Geschäftszahlen Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 29. März Seite 1. Fair Value REIT-AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftszahlen Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 29. März Seite 1. Fair Value REIT-AG"

Transkript

1 Geschäftszahlen 2011 Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main Frank Schaich, CEO Seite 1

2 Disclaimer Diese Präsentation beinhaltet zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Es handelt sich dabei um Einschätzungen des Vorstands der und spiegeln dessen derzeitige Ansichten hinsichtlich künftiger Ereignisse wider. Faktoren, die eine Abweichung bewirken oder beeinflussen können sind z. B. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): die Entwicklung der Immobilienmärkte, Wettbewerbseinflüsse, Preisveränderungen, die Situation auf den Finanzmärkten oder konjunkturelle Entwicklungen. Sollten diese oder andere Risiken und Unsicherheitsfaktoren eintreten oder sich die in den Aussagen zu Grunde liegenden Prämissen als unrichtig herausstellen, können die tatsächlichen Ergebnisse der von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, solche vorausschauenden Aussagen zu aktualisieren. Seite 2

3 1. Das Immobilienportfolio per 12/2011 PORTFOLIO AUFTEILUNG NACH SEKTOREN* PORTFOLIO MARKTWERTE Sonstiges 14% Büro 42% *Bezogen auf die Potenzialmiete, gerundet Einzelhandel 44% > Marktwert des Gesamt-Portfolios: 488 Mio. > Fair Value s Anteil daran beträgt 222 Mio. > 73 Immobilien mit einer vermietbaren Fläche von insgesamt rund m² > Ausgewogene Streuung nach Nutzungsarten Breite Diversifizierung des Immobilien-Portfolios Seite 3

4 1.1 Bewertungsergebnis (like-for-like) > Anteiliger Marktwert 2011: 222,2 Mio > Vertragsmietrendite: 8,3% > Wertveränderung seit 2007: - 16 % > Bewertungsergebnis 2011: - 0,6 % > Wertänderungen zu insgesamt 30% kompensiert durch erhaltene Abstandszahlungen für vorzeitige Mietvertragsaufhebungen (ant. 13 Mio. ) Seite 4

5 1.2 Highlight: Umbau Fachmarkt in Krefeld Erfolgreiche Vermietung > Leerstand 100% (4.682 m²) ab 9/2010 > Umnutzung in Fachmarkt genehmigt > Umbau 1. Halbjahr 2011 > Retail - Flächen zu 100% vermietet > Office-Anteil 10% noch zu vermieten > Restlaufzeit 10,2 Jahre / 90% vermietet > Investitionsaufwand 2011: ca. 1,3 Mio: Wertzuwachs 1,4 Mio. Seite 5

6 1.3 Highlight: Verkauf Bürogebäude in Rellingen Erfolgreicher Verkauf > Marktwert 12/2010: 558 T Jahresmiete: 43 T Faktor: 13 JM Restlaufzeit: 7 Jahre Teileigentum EG + 1.OG > Verkauf in 2011: 675 T Faktor: 15,7 JM Mehrerlös 21% Seite 6

7 1.4 Vermietungsstand und Restlaufzeiten per 12/2011 VERTRAGSAUSLÄUFE IN %* 25,0 22,8 24,0 > Vermietungsstand von 93,8% der Potenzialmiete von 19,7 Mio. 20,0 15,0 10,0 5,0 6,5 7,3 9,1 3,6 8,4 4,2 6,9 3,8 1,3 2,1 > Anteilige Vertragsmieten von 18,4 Mio. > Durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge von 6 Jahren 0,0 Stabile Mietertragsbasis *Bezogen auf die Vertragsmieten per 31. Dezember 2011 (Fair Value-anteilig) Seite 7

8 1.5 Stabiler Vermietungsstand seit 2007 VERMIETUNGSSTAND (in % der anteiligen Potenzialmiete): Ø 95% (12/ /2011) 96,2% 94,9% 95,5% 93,6% 93,8% 94,8% insgesamt Restlaufzeit (in Jahren): 6,3 6,9 6,3 6,2 6,0 *Vermietungsstand inkl. abgeschlossener, aber zum Stichtag noch nicht übergebener Mietverträge Seite 8

9 2. Steigende Eigenkapitalunterlegung Netto-LTV-Quote (quotenkonsolidiert in % der anteiligen Marktwerte): 62% 63% 61% 60% 59% Seite 9

10 3. Stabile EPRA-Ergebnisse (FFO) - quotenkonsolidiert T Mieterträge 22,2 20,2 19,4 18,6 Nebenkostenerträge 2,8 3,0 3,0 3,1 Immobilienbezogene Aufwendungen -5,1-5,5-5,9-5,7 Nettovermietungserträge 19,8 17,7 16,5 16,0 Allgemeine Verwaltungskosten -3,3-2,7-2,4-2,6 Sonstige betr. Erträge / Aufw. -0, ,1 Bereinigtes Betriebsergebnis 15,9 14,9 14,1 13,2 Bereinigtes Finanzergebnis -10,1-8,8-8,4-7,7 EPRA-Ergebnis (FFO) 5,7 6,1 5,7 5,5 FFO je Aktie 0,61 0,65 0,61 0,59 Seite 10

11 4. Finanzkennzahlen Konzern 2011 > IFRS-Konzernergebnis + 109%: 2011: + 4,6 Mio. 2010: + 2,2 Mio. > Deutlich verbessertes Bewertungsergebnis der Immobilien > Eigenkapitalquote gemäß 15 REITG auf 51,0% erhöht (31. Dezember 2010: 49,6%) Seite 11

12 4. Finanzkennzahlen Konzern 2011 G&V KONZERN-GEWINN-UND VERLUSTRECHNUNG T Mieterträge Erträge aus Betriebs- und Nebenkosten Immobilienbezogene betriebliche Aufwendungen (inkl. Erbbauzinsen) Nettovermietungsergebnis > Nettovermietungsergebnis -7% Allgemeine Verwaltungskosten Sonstige betriebliche Erträge und Aufwendungen (im Saldo) Ergebnis aus dem Verkauf v. Immobilien Bewertungsergebnis Betriebsergebnis Beteiligungsergebnis Nettozinsaufwand Ergebnis vor Minderheitsanteilen Ergebnisanteile von Minderheitsgesellschaftern Konzernüberschuss Ergebnis je Aktie ( ) 0,49 0,24 > Bewertungsergebnis + 107% > Betriebsergebnis + 131% > Beteiligungsergebnis - 15% > Nettozinsaufwand - 6% > Konzernüberschuss + 109% Seite 12

13 4. Finanzkennzahlen Konzern 2011 ASSOZIIERTE UNTERNEHMEN (at equity)* T Mieterträge Erträge aus Betriebs- und Nebenkosten Immobilienbezogene betriebliche Aufwendungen Nettovermietungserträge Allgemeine Verwaltungskosten > Nettovermietungsergebnis 2% Sonstige betriebliche Aufwendungen und Erträge (im Saldo) Bewertungsergebnis (im Saldo) Betriebsergebnis Nettozinsaufwand Wirtschaftliches Ergebnis Ertrag aus Abgang von Beteiligungen > Bewertungsergebnis - 68% > Betriebsergebnis - 17% > Wirtschaftliches Ergebnis - 21% Ertrag aus günstigem Beteiligungserwerb 0 10 Wertberichtigung Beteiligungsergebnis > Beteiligungsergebnis - 16% *unter Berücksichtigung von Fair Values Anteil Seite 13

14 5. Bilanzkennzahlen Konzern - Aktiva KONZERNBILANZ - AKTIVA* 12/ / /2011 > Bilanzsumme 12/2010: - 4% 12/2011: - 2% > Langfristige Vermögensgegenstände Langfristige Vermögenswerte /2009: 91% 12/2010: 91% 12/2011: 94% > Liquide Mittel Kurzfristige Vermögenswerte /2009: 8,3 Mio. 12/2010: 12,0 Mio. ( + 45%) 12/2011: 7,7 Mio. ( - 36%) > Dividende 0,9 Mio. > Sondertilgungen > 3 Mio. * In T Seite 14

15 5. Bilanzkennzahlen Konzern - Passiva KONZERNBILANZ - PASSIVA* Eigenkapital Langfristige Verbindlichkeiten Minderheitsgesellschafter Kurzfristige Verbindlichkeiten * In T 12/ / / > Finanzverbindlichkeiten 12/2009: 108,3 Mio. 12/2010: 99,1 Mio. (- 8%) 12/2011: 91,0 Mio. (- 8%) > Bilanzielle Eigenkapitalquote 12/2009: 35,7% 12/2010: 38,0% 12/2011: 40,5% > Eigenkapitalquote nach 15 REITG* 12/2009: 45,5% 12/2010: 49,6% 09/2011: 51,0% *(Eigenkapital + Minderheitsgesellschafter) / Unbewegliches Vermögen Seite 15

16 6. Konzern - NAV je Aktie im Zeitablauf NAV JE AKTIE: STABILER AUFWÄRTSTREND Immobilienbezogener NAV je Aktie (EPRA-NAV) Bilanzieller NAV je Aktie 12/2011 > EPRA-NAV bei 9,27 * > Net Asset Value (NAV) je Aktie bei 8,31 * * Stand: 31. Dezember 2011 Seite 16

17 7. HGB-Einzelabschluss 2011 > Jahresüberschuss nach HGB auf Vorjahresniveau > Marktbewertung der Immobilien wirkt positiv > Beteiligungserträge unter Zielwert > Bilanzgewinn 0,8 Mio. > Dividende von 0,08 je Aktie geplant Seite 17

18 7. Einzelabschluss nach HGB (G&V) T Veränderung In % Umsatzerlöse % Nettovermietungsergebnis % Allgemeine Verwaltungskosten % Sonstige betr. Erträge und Aufwendungen % Betriebsergebnis % Erträge aus Beteiligungen % Abschreibungen auf Finanzanlagen % Nettozinsaufwand % Jahresüberschuss inkl. a.o. Erg % Entnahme aus Vorjahresgewinn / Rücklagen % Bilanzgewinn % Dividende je Aktie 0,08 0,10 Seite 18

19 8. Prognose > Anschlussfinanzierungen in eröffnen erhebliche Einsparungspotenziale Seite 19

20 9. FFO-Prognose : + 10% p.a. ab 2013 T Umsatzerlöse 13,5 13,7 13,7 13,7 13,8 Immobilienbezogene Aufwend. -4,9-4,8-4,9-5,2-4,6 Nettovermietungsergebnis 8,6 8,9 8,9 8,5 9,2 Allgemeine Verwaltungskosten/Sonst. -2,0-2,1-2,1-2,1-2,1 Bereinigtes Betriebsergebnis 6,6 6,8 6,8 6,4 7,1 Beteiligungsergebnis 3,9 4,5 4,9 5,5 5,6 Nettozinsaufwand -4,3-4,1-4,0-4,0-3,8 Ergebnisanteile Minderheitsgesellsch. -1,3-1,4-1,4-1,1-1,4 EPRA-Ergebnis (FFO) 4,8 5,8 6,3 6,8 7,5 FFO je Aktie 0,52 0,62 0,67 0,72 0,79 Seite 20

21 10. HGB-Ergebnisprognose T Umsatzerlöse 3,9 4,0 4,0 4,1 4,2 Immobilienbezogene Aufwend. -1,9-1,8-1,8-1,8-1,8 Nettovermietungsergebnis 2,0 2,2 2,2 2,3 2,4 Allgemeine Verwaltungskosten/Sonst. -1,5-1,5-1,6-1,6-1,6 Betriebsergebnis 0,5 0,7 0,6 0,7 0,8 Erträge aus Beteiligungen 1,8 2,6 2,5 2,5 2,9 Nettozinsaufwand -2,2-2,1-2,1-2,0-1,9 Geplanter JÜ aus lfd. Geschäft 0,1 1,2 1,0 1,2 1,8 Dividendenziel mindestens 0,10 je Aktie Seite 21

22 11. Ziele und Strategie > Verwaltungskosten im Beteiligungsbereich senken > Portfoliostruktur optimieren (u.a. Anteil Direktinvestitionen ausbauen) > Stille HGB-Reserven realisieren durch gezielte Objektveräußerungen und Fondsliquidationen > Eigenkapitalquote weiter ausbauen Seite 22

23 11. Ziele und Strategie > Deutliche Steigerung der Kapitalbasis > Kostendegression durch Skaleneffekte > Existierende Pipeline im Beteiligungsbereich für nachhaltigen Ausbau des Bestandsportfolios (Einstieg deutlich unter NAV) Seite 23

24 Geschäftszahlen 2011 Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main Frank Schaich, CEO Seite 24

25 1.1 Büroimmobilien (like-for-like) > Anteiliger Marktwert 2011: 94,0 Mio. 100 > Vertragsmietrendite 7,9% 80 9 > Wertveränderung seit 2007 : - 20,0% > Bewertungsergebnis 2011 : + 0,4% > Kompensation Wertänderung 2008 zu 60% Mietrückgang 2008 zu 100% durch erhaltene Abstandszahlung für vorzeitige Mietvertragsaufhebung (anteilig rd. 12 Mio. ) Seite 25

26 1.2 Handelsimmobilien (like-for-like) > Anteiliger Marktwert 2011: 98,2 Mio > Vertragsmietrendite: 8,7% > Wertveränderung seit 2007: -12% > Bewertungsergebnis 2011: -1% Seite 26

27 1.3 Sonstige Immobilien (like-for-like) 50 6 > Anteiliger Marktwert 2011: 30,0 Mio > Vertragsmietrendite: 8,3% > Wertveränderung seit 2007: - 12 % > Bewertungsergebnis 2011 : + 1 % > Bewertungsrückgang 2010 kompensiert durch Abstandszahlung für vorzeitige Mietvertragsaufhebung (anteilig 1,2 Mio. ) Seite 27

28 Anhang 1. Management Vorstand Frank Schaich (52) Internationale Immobilienerfahrung seit 1983 (Deutschland, Kanada, USA, Niederlande, Polen) 1988 bis 2007 Führungspositionen bei der IC Immobilien Gruppe Vorstand der Fair Value seit dem 17. September 2007 Frank Schaich CEO Langjährige, internationale Branchenerfahrung in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft Seite 28

29 Anhang 2. Stammdaten der Aktie Sektor Immobilien (REIT) WKN / ISIN: Stammdaten im Überblick A0MW97 / DE000A0MW975 Bloomberg FVI:GR Reuters FVIG.DE Grundkapital ,00 Anzahl Aktien (nennwertlose Stückaktien) Rechnerischer Anteil pro Stückaktie am Grundkapital 5,00 Erstnotiz 16. November 2007 Hoch / Tief 2011 (XETRA) 5,09 / 3,99 Marktkapitalisierung am 31. Dezember 2011 (XETRA) 40,9 Mio. Marktsegment Prime Standard Handelsplätze Prime Standard: Frankfurt, XETRA Designated Sponsor Indizes Freiverkehr: Stuttgart, Berlin-Bremen, Düsseldorf, München Close Brothers Seydler RX REIT All Shares-Index, RX REIT-Index Seite 29

30 Anhang 3. Aktionärsstruktur Aktionärsstruktur Seite 30

6. DVFA-Immobilien-Konferenz Frankfurt

6. DVFA-Immobilien-Konferenz Frankfurt 6. DVFA-Immobilien-Konferenz Frankfurt Frank Schaich, CEO Seite 1 1. Fair Value im Überblick GESCHÄFTSMODELL > Fokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland > Direkte und indirekte Investitionen in deutschen

Mehr

Hauptversammlung 31. Mai 2011 in München

Hauptversammlung 31. Mai 2011 in München Hauptversammlung in München Frank Schaich, CEO Seite 1 1. Die Aktie der Fair Value NAV vs. AKTIENKURS Aktienkurs Seite 2 2. Das Immobilienportfolio REGIONALE PORTFOLIOVERTEILUNG* > Breite regionale Diversifikation

Mehr

11. Fachkonferenz. der Initiative Immobilien-Aktie (IIA) in Frankfurt. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 19. Oktober 2011.

11. Fachkonferenz. der Initiative Immobilien-Aktie (IIA) in Frankfurt. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 19. Oktober 2011. 11. Fachkonferenz der Initiative Immobilien-Aktie (IIA) in Frankfurt Frank Schaich, CEO Seite 1 Disclaimer Diese Präsentation beinhaltet zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen.

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Frank Schaich, CEO Seite 1 1. Fair Value im Überblick GESCHÄFTSMODELL > Fokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland > Direkte und indirekte Investitionen in deutschen Regionalzentren

Mehr

10. Fachkonferenz. der Initiative Immobilien-Aktie (IIA) in Frankfurt. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 19. Oktober 2010.

10. Fachkonferenz. der Initiative Immobilien-Aktie (IIA) in Frankfurt. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 19. Oktober 2010. 10. Fachkonferenz der Initiative Immobilien-Aktie (IIA) in Frankfurt Frank Schaich, CEO Seite 1 1. Fair Value im Überblick GESCHÄFTSMODELL > Fokus auf Erwerb, Vermietung, Bestandshaltung und Veräußerung

Mehr

Rolling Up German Real Estate

Rolling Up German Real Estate Rolling Up German Real Estate Initiative Immobilien-Aktie Frankfurt / Main Frank Schaich, CEO Fair Value REIT-AG 21. Oktober 2008 Seite 1 Agenda 1. Fair Value ein Überblick 2. Strategie 3. Das Immobilienportfolio

Mehr

Hauptversammlung. 17. Mai 2010 in München. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 17. Mai 2010. Seite 1. Fair Value REIT-AG. 17.

Hauptversammlung. 17. Mai 2010 in München. Frank Schaich, CEO. Fair Value REIT-AG. 17. Mai 2010. Seite 1. Fair Value REIT-AG. 17. Hauptversammlung in München Frank Schaich, CEO Seite 1 1. Marktumfeld 2009/2010 EPRA NAREIT US DIVERSIFIED vs. DOW JONES Seite 2 1. Marktumfeld 2009/2010 DAXsubsector REAL ESTATE vs. DAX Seite 3 2. Das

Mehr

Rolling Up German Real Estate

Rolling Up German Real Estate Rolling Up German Real Estate 4. DVFA-Immobilien-Konferenz Frankfurt / Main Frank Schaich, CEO Fair Value REIT-AG 7. April 2009 Seite 1 Agenda 1. Fair Value ein Überblick 2. Strategie 3. Finanzkennzahlen

Mehr

1. Quartal Zwischenbericht. Kennzahlen Fair Value-Konzern

1. Quartal Zwischenbericht. Kennzahlen Fair Value-Konzern Zwischenbericht 1. Quartal 2013 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1.1. 31.3.2013 1 ) 1.1. 31.3.2012 Mieterträge in T 2.458 2.731 Nettovermietungsergebnis in T 1.230 1.965 EBIT in T

Mehr

Hauptversammlung Mülheim an der Ruhr 28. April 2016

Hauptversammlung Mülheim an der Ruhr 28. April 2016 Hauptversammlung 2016 Mülheim an der Ruhr 28. April 2016 Fortführung der Strategie des wertschaffenden Wachstums 2 Einkaufszentrum Haerder-Center Lübeck Kaufpreis: rd. 49,1 Mio. Besitzübergang: 29.02.2016

Mehr

Quartalsmitteilung 1. bis 3. Quartal 2017

Quartalsmitteilung 1. bis 3. Quartal 2017 1. bis 3. Quartal 2017 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1. 1. 30. 9. 2017 1. 1. 30. 9. 2016 Mieterträge in T 17.037 17.145 Nettomieterträge in T 12.643 11.606 Betriebsergebnis (EBIT)

Mehr

ZWISCHENMITTEILUNG Q1 2017

ZWISCHENMITTEILUNG Q1 2017 ZWISCHENMITTEILUNG Q1 2017 KONZERNKENNZAHLEN IN TEUR 01.01. 31.03.2017 01.01. 31.03.2016 Veränderung in % GuV-Kennzahlen Umsatzerlöse 20.383 19.494 +4,6 Summe betriebliche Erträge 20.422 19.531 +4,6 Wertänderungen

Mehr

EPRA-Überschuss je Aktie (in EUR) 0,86 0,78 +10,3. EPRA NAV je Aktie (in EUR) 16,31 15,63 +4,4 EPRA-Leerstandsquote (in %) 1,3 1,8 0,5 Pkt.

EPRA-Überschuss je Aktie (in EUR) 0,86 0,78 +10,3. EPRA NAV je Aktie (in EUR) 16,31 15,63 +4,4 EPRA-Leerstandsquote (in %) 1,3 1,8 0,5 Pkt. ZWISCHENMITTEILUNG Q3 2016 KONZERNKENNZAHLEN IN TEUR 01.01. 30.09.2016 01.01. 30.09.2015 Veränderung in % GuV-Kennzahlen Umsatzerlöse 58.590 54.955 +6,6 Summe betriebliche Erträge 58.789 55.282 +6,3 Wertänderungen

Mehr

Telekom Austria Gruppe

Telekom Austria Gruppe TELEKOM AUSTRIA AG KONZERNBILANZ 31. Dez. 31. Dez. AKTIVA 2000 1999 Umlaufvermögen Liquide Mittel 17.715 380.102 Kurzfristige Finanzanlagen 5.962 42.305 Forderungen, abzüglich Wertberichtigung von 72.168

Mehr

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung vom bis nach IFRS

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung vom bis nach IFRS 112 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.10. bis 30.09. nach IFRS T 026 Anhang-Nr. 2015/16 2014/15 Umsatzerlöse 1 9.474.706 10.995.202 Veränderung des Bestands

Mehr

1. bis 3. Quartal 2012

1. bis 3. Quartal 2012 Zwischenbericht 1. bis 3. Quartal 2012 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1.1. 30.9.2012 1.1. 30.9.2011 Mieterträge in T 8.329 7.845 Nettovermietungsergebnis in T 6.536 6.265 EBIT in

Mehr

Hauptversammlung Mülheim an der Ruhr 26. April 2018

Hauptversammlung Mülheim an der Ruhr 26. April 2018 Hauptversammlung 2018 Mülheim an der Ruhr 26. April 2018 Akquisitionen 2017 Büroobjekt O 3, Köln Kaufpreis: 48,9 Mio. Rendite: 5,7 % 2 Akquisitionen 2017 Market Oberfranken, Hallstadt Kaufpreis: 40,4 Mio.

Mehr

Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick

Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick 1 Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick Ertragslage 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Umsatzerlöse in T 267.418 263.842 210.618 170.497 138.018 113.988 103.588 74.535 EBITDA

Mehr

1. bis 3. Quartal 2016

1. bis 3. Quartal 2016 1. bis 3. Quartal 2016 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1. 1. 30. 9. 2016 1. 1. 30. 9. 2015 Mieterträge in T 17.145 17.413 Nettomieterträge in T 11.606 12.755 Betriebsergebnis (EBIT)

Mehr

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Quartalsbericht 1/2016 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-31.03.2016 Umsatzerlöse 670.324 EBIT 335.880 Ergebnis vor Steuern 241.397 Konzernergebnis 191.757

Mehr

Quartalsmitteilung 1. Quartal 2017

Quartalsmitteilung 1. Quartal 2017 Quartalsmitteilung 1. Quartal 2017 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1. 1. 31. 3. 2017 1. 1. 31. 3. 2016 Mieterträge in T 5.488 5.571 Nettomieterträge in T 4.344 3.650 Betriebsergebnis

Mehr

Free Cashflow 1.652,5 490,5. Netto-Finanzschulden 5.319, ,1 Gearing Ratio in % 58,2 89,8

Free Cashflow 1.652,5 490,5. Netto-Finanzschulden 5.319, ,1 Gearing Ratio in % 58,2 89,8 2 vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 2 Vorläufige r Konzernabschluss 2012 Die Angaben sind vorläufig und wurden Vorläufiger Konzernabschluss 2012 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

ZWISCHENMITTEILUNG Q3 2017

ZWISCHENMITTEILUNG Q3 2017 ZWISCHENMITTEILUNG Q3 2017 KONZERNKENNZAHLEN IN TEUR 30.09.2017 30.09.2016 Veränderung in % GuV-Kennzahlen Umsatzerlöse 62.009 58.590 +5,8 Summe betriebliche Erträge 62.157 58.789 +5,7 Wertänderungen von

Mehr

GxP German Properties AG Portfolio Übersicht. Stand:

GxP German Properties AG Portfolio Übersicht. Stand: GxP German Properties AG Portfolio Übersicht 1 1 Disclaimer Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten z.b. in Bezug auf erwartete Ergebnisse aus den im Dokument

Mehr

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Quartalsbericht 1/2017 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-31.03.2017 Umsatzerlöse 1.061.353 EBIT 448.207 Ergebnis vor Steuern 296.025 Konzernergebnis

Mehr

1Konzernabschluss. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

1Konzernabschluss. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 1Konzernabschluss Vorläufige r 0010 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger Konzernabschluss 010 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

1r Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

1r Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 1r12011 Vorläufige Konzernabschluss Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 2 Vorläufiger Konzernabschluss 2011 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Deutsche Konsum REIT-AG

Deutsche Konsum REIT-AG Deutsche Konsum REIT-AG Zwischenmitteilung zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 1. Oktober bis 31. Dezember 2016 Highlights Gesamtergebnisrechnung 1. Oktober - 31. Dezember 2016 (TEUR) 1. Oktober

Mehr

Portfolio-Kennzahlen - 2 -

Portfolio-Kennzahlen - 2 - DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Halbjahresbericht 2017 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-30.06.2017 Umsatzerlöse 2.449.354 EBIT 1.084.064 Ergebnis vor Steuern 744.427 Konzernergebnis

Mehr

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo verbucht starkes Auftaktquartal 2017

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo verbucht starkes Auftaktquartal 2017 Adhoc-Service der pressetext Nachrichtenagentur GmbH Josefstädter Straße 44, 1080 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 81140-0 Veröffentlichung: 23.05.2017 19:55 Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1495562100410

Mehr

Vorläufiger Konzern abschluss 2015 >

Vorläufiger Konzern abschluss 2015 > Vorläufiger Konzern abschluss 2015 > Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 5 Vorläufiger Konzernabschluss 2015 1 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

MAGNAT Real Estate AG. Hauptversammlung 27. Oktober 2011 in Frankfurt

MAGNAT Real Estate AG. Hauptversammlung 27. Oktober 2011 in Frankfurt MAGNAT Real Estate AG Hauptversammlung 27. Oktober 2011 in Frankfurt MAGNAT Real Estate AG: Aktienkurs repräsentiert nicht den inneren Wert 02 Geschäftsjahr 2010/2011: Erholungstendenzen nach der Weltrezession

Mehr

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO Klöckner & Co SE Hauptversammlung 2019 Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsbezogene Aussagen, die die gegenwärtigen Ansichten des Managements der Klöckner

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 29. Juni 2017

Ordentliche Hauptversammlung 29. Juni 2017 Ordentliche Hauptversammlung 29. Juni 2017 Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Franz-Xaver Schmidbauer Tagesordnungspunkt 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der VIB Vermögen AG und

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

IFRS Konzernbilanz http://www.austrianairlines.co.at/deu/report2005/financial+statements/balance+sheet/ Seite 1 von 3 Country of Residence English Home Sitemap Kontakt Newsletter Konzernportale www.aua.com

Mehr

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Halbjahresbericht 2016 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-30.06.2016 Umsatzerlöse 1.451.004 EBIT 712.397 Ergebnis vor Steuern 494.348 Konzernergebnis

Mehr

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Willkommen Herzlich Willkommen Hauptversammlung 2018 Top 1 TOP 1 der Tagesordnung Vorlage des festgestellten

Mehr

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003 Centro Commerciale Friuli Zwischenbericht 1.-3. Quartal Conference Call, 24. November 2003 15.04.2003 Aufnahme in den Prime Standard 11.06.- Deutsche Bank reduziert Anteil 17.09.2003 von 45 % auf 0 % Highlights

Mehr

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2012

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2012 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2012 Anhang 2012 2011 Erlöse aus den Verkehrsleistungen 3 Andere Betriebserlöse 4 Umsatzerlöse Bestandsveränderungen und andere aktivierte Eigenleistungen

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 HUGO BOSS AG 2 / 37 HUGO BOSS 2006 Konzernumsatz Rohertrag EBIT Ergebnis vor Steuern Konzernergebnis 1.495,5 Mio. EUR (+14% zum Vorjahr)

Mehr

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Neun-Monats-Bericht 2016 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-30.09.2016 Umsatzerlöse 2.386.972 EBIT 1.215.094 Ergebnis vor Steuern 831.547 Konzernergebnis

Mehr

Vorläufiger. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

Vorläufiger. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger 9 Konzernabschluss009 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger Konzernabschluss 009 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Juli Unternehmenspräsentation Geschäftszahlen April 2018

Juli Unternehmenspräsentation Geschäftszahlen April 2018 Juli 2016 Unternehmenspräsentation Geschäftszahlen 2017 25. April 2018 Unternehmensprofil - Strategie Develop-or-Buy-and-Hold Strategie Nachhaltige Finanzierungsstrategie In-house Portfolio-Verwaltung

Mehr

BMW Group Bilanzpressekonferenz. 17. März 2004

BMW Group Bilanzpressekonferenz. 17. März 2004 BMW Group Bilanzpressekonferenz 17. März 2004 Überblick 2003. Konzernergebnis in einer Phase erheblicher Aufwendungen für die Produkt- und Marktoffensive auf Vorjahresniveau: Ergebnis der gewöhnlichen

Mehr

Vorläufiger Konzernabschluss 2017

Vorläufiger Konzernabschluss 2017 Vorläufiger Konzernabschluss 2017 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 7 Vorläufiger Konzernabschluss 2017 1 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Vorläufiger Konzern abschluss 2016 >

Vorläufiger Konzern abschluss 2016 > Vorläufiger Konzern abschluss 2016 > Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 6 Vorläufiger Konzernabschluss 2016 1 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Vorläufiger Konzernabschluss 2018

Vorläufiger Konzernabschluss 2018 Vorläufiger Konzernabschluss 2018 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 8 Vorläufiger Konzernabschluss 2018 1 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

// KONZERN- ABSCHLUSS

// KONZERN- ABSCHLUSS 141 // KONZERN- ABSCHLUSS Perioden ergebnis zum // ANHANG 150 Segmentberichterstattung 151 Erläuterungen zu Grundlagen und Methoden des Konzernabschlusses 182 Kapitalmanagement 182 Erläuterungen zu Unternehmenszusammenschlüssen

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 30. März 2005 Marken und Märkte HUGO BOSS 2004 Konzernumsatz 1.168,4 Mio. EUR (+11% z. Vj., währungsbereinigt +13%) Rohertrag 631,1 Mio. EUR (+16% z. Vj.) EBIT 135,3 Mio. EUR (+13%

Mehr

A. Konzernabschluss der Alfmeier Präzision AG

A. Konzernabschluss der Alfmeier Präzision AG 4 1 Konzernbilanz zum 31. Dezember 2014 Aktiva Anm. A. Langfristige Vermögenswerte I. Geschäfts- und Firmenwert 5.1 2.712 2.712 II. Immaterielle Vermögenswerte 5.1 7.102 5.017 III. Sachanlagen 5.1 35.386

Mehr

ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 201

ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 201 ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 201 Villeroy & Boch AG 1 ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 201 DER KONZERN IM ÜBERBLICK 01.01.2018-31.03.2018 01.01.2017-31.03.2017 Veränderung Veränderung Mio. Mio. in Mio.

Mehr

HIGHLIGHTS GESCHÄFTSENTWICKLUNG ENTWICKLUNG DER VERMÖGENS-, FINANZ- UND ERTRAGSLAGE NACHTRAGSBERICHT... 6

HIGHLIGHTS GESCHÄFTSENTWICKLUNG ENTWICKLUNG DER VERMÖGENS-, FINANZ- UND ERTRAGSLAGE NACHTRAGSBERICHT... 6 Deutsche Industrie REIT-AG Zwischenmitteilung für den Zeitraum 1. Oktober 2017 bis 31. Dezember 2017 des Geschäftsjahres 2017/2018 Inhalt HIGHLIGHTS... 3 1. GESCHÄFTSENTWICKLUNG... 4 2. ENTWICKLUNG DER

Mehr

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Quartalsbericht 1/2018 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-31.03.2018 Umsatzerlöse 1.773.874 EBIT 740.718 Ergebnis vor Steuern 471.037 Konzernergebnis

Mehr

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93 Bilanz 2009 (HGB) Aktiva 31.12.2009 31.12.2008 Immaterielle Vermögensgegenstände 8.917.422,00 10.280.248,00 Sachanlagevermögen 8.143.084,59 11.273.806,39 Finanzanlagen 104.633.432,89 107.264.593,06 Anlagevermögen

Mehr

Präsentation zur Analystenkonferenz am 29. August 2003 in Frankfurt. Phoenix-Center Hamburg

Präsentation zur Analystenkonferenz am 29. August 2003 in Frankfurt. Phoenix-Center Hamburg Präsentation zur Analystenkonferenz am 29. August 2003 in Frankfurt Phoenix-Center Hamburg Unternehmen 1 ! Die Deutsche EuroShop AG investiert als einzige deutsche Aktiengesellschaft ausschließlich in

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

MAGNAT Real Estate AG. Hauptversammlung 29. Oktober 2012 in Frankfurt

MAGNAT Real Estate AG. Hauptversammlung 29. Oktober 2012 in Frankfurt MAGNAT Real Estate AG Hauptversammlung 29. Oktober 2012 in Frankfurt MAGNAT Konzern 2011/2012: Erste Erfolge der Umstrukturierung (1/2) Veräußerung des deutschen Wohnimmobilien Portfolios Positiver Ergebnisbeitrag

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2016 26.04.2016 (ungeprüft) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 16. Mai 2017 in Hamburg

Ordentliche Hauptversammlung 16. Mai 2017 in Hamburg Ordentliche Hauptversammlung 16. Mai 2017 in Hamburg 1 TAG Überblick und Strategie 2 TAG Überblick 3 Unter den Marktführern der deutschen Wohnimmobiliengesellschaften Bezahlbarer Wohnraum in Nord- und

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung. 23. Mai 2018 in Hamburg. TAG Immobilien AG April

Ordentliche Hauptversammlung. 23. Mai 2018 in Hamburg. TAG Immobilien AG April 1 Ordentliche Hauptversammlung 23. Mai 2018 in Hamburg TAG Immobilien AG April 2018 1 2 0,55 0,57 0,65 TAG Immobilien AG Mai 2018 2 3 TAG Strategie & Portfolio TAG Immobilien AG April Mai 2018 3 TAG Strategie

Mehr

Bezogen auf das Fair Value-anteilige Portfolio. Nähere Informationen im Geschäftsbericht 2010 auf den Seiten 8 18. 2)

Bezogen auf das Fair Value-anteilige Portfolio. Nähere Informationen im Geschäftsbericht 2010 auf den Seiten 8 18. 2) Zwischenbericht 1. Quartal 2011 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1.1. 31.3.2011 1.1. 31.3.2010 Mieterträge in T 2.576 3.145 EBIT in T 1.213 2.035 Konzernüberschuss in T 1.828 1.209

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 20.10.2016 (nicht testiert) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2018 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2018

Bericht über das 1. Halbjahr 2018 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2018 Bericht über das 1. Halbjahr 2018 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2018 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, die Sparta AG (Sparta) schloss das erste Halbjahr 2018 mit

Mehr

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2015

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2015 plainpicture/fstop/ralf Hiemisch Steigende Dividende nach gutem Ergebnis 4. Februar 206 Jörg Schneider Munich Re (Gruppe) Wesentliche Kennzahlen 205 Konzernergebnis 205 übertrifft mit 3, Mrd. das Gewinnziel

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2018

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2018 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2018 19.04.2018 (nicht testiert) 2018 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Kennzahlen im Überblick zum 31. März 2018 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Konzernabschluss 2016 der PCC-Gruppe gemäß IFRS

Konzernabschluss 2016 der PCC-Gruppe gemäß IFRS Konzernabschluss 2016 der PCC-Gruppe Der Konzernabschluss der PCC-Gruppe ist geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Er wurde gemäß dem Rechnungslegungsstandard IFRS aufgestellt.

Mehr

Juli Unternehmenspräsentation. August 2017

Juli Unternehmenspräsentation. August 2017 Juli 2016 Unternehmenspräsentation August 2017 Unternehmensprofil Develop-or-Buy-and-Hold Strategie Nachhaltige Finanzierungsstrategie In-house Portfolio-Verwaltung Langfristige Bestandshaltung Fokus auf

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2016 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2016

Bericht über das 1. Halbjahr 2016 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2016 Bericht über das 1. Halbjahr 2016 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2016 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, die Sparta AG (Sparta) schloss das erste Halbjahr 2016 mit

Mehr

» Konzernabschluss «

» Konzernabschluss « » Konzernabschluss « » Konzern-Gesamtergebnisrechnung vom 1.1.2016 bis 31.12.2016 «GJ 2016 GJ 2015 Umsatzerlöse 6 26.061.153 18.377.162 Sonstige Erträge 7 476.459 255.979 Aktivierte Eigenleistungen 8 396.468

Mehr

Halbjahresbericht 2011

Halbjahresbericht 2011 Halbjahresbericht 2011 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1.1. 30.6.2011 1.1. 30.6.2010 Mieterträge in T 5.176 6.046 EBIT in T 2.945 3.376 Konzernüberschuss in T 3.198 2.313 Ergebnis

Mehr

Konzernabschluss 2017 der PCC-Gruppe gemäß IFRS

Konzernabschluss 2017 der PCC-Gruppe gemäß IFRS Konzernabschluss 2017 der PCC-Gruppe gemäß IFRS Der Konzernabschluss der PCC-Gruppe ist geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Er wurde gemäß dem Rechnungslegungsstandard

Mehr

Halbjahresbericht 2018

Halbjahresbericht 2018 Halbjahresbericht 2018 Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 1. 1. 30. 6. 2018 1. 1. 30. 6. 2017 Mieterträge in T 10.963 11.430 Nettomieterträge in T 8.493 8.829 Betriebsergebnis (EBIT)

Mehr

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017 Bilanz zum 31. Dezember 2017 Aktiva 31.12.2017 31.12.2016 Passiva 31.12.2017 31.12.2016 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 241.746.442,38 227.170

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017 25.01.2018 (nicht testiert) 2018 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Kennzahlen im Überblick zum 31. Dezember 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Hauptversammlung 2011

Hauptversammlung 2011 Hauptversammlung 2011 1 / 34 5. Juli 2011 Ingolstadt Begrüßung Dipl.-Math. Ludwig Schlosser Aufsichtsratsvorsitzender der BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien AG 2 / 34 Top 1 Vorlage des festgestellten

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 22. November 2016 2 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1-Q3 2015/16 im Überblick Forecast 2016 3 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017 20.07.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. Juni 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

40. m:access Analystenkonferenz

40. m:access Analystenkonferenz 40. m:access Analystenkonferenz Frankfurt am Main, den 10.Oktober 2013 Diese Veröffentlichung ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der Ariston Real Estate AG. Für sämtliche hierin

Mehr

1. Januar bis 30. Juni T

1. Januar bis 30. Juni T halbjahresbericht 2010 1 Überblick Geschäftsmodell Direkte und indirekte Investitionen in Gewerbeimmobilien Erster REIT in Deutschland, der Anteile von geschlossenen Immobilienfonds erwirbt gegen Ausgabe

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017 20.10.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft)

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Konzernzwischenbericht 6M 2017 der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) 1 Zwischenbericht 6M-2017 Konzernzwischenabschluss der

Mehr

Zwischenbericht. zum 30. Juni 2017

Zwischenbericht. zum 30. Juni 2017 Q2 Zwischenbericht zum 30. Juni 2017 3 Absatz und Gewinn- und Verlustrechnung 2. Quartal 2016 Veränderung 1. Halbjahr 2016 Veränderung Kapitalflussrechnung/Cashflow 2. Quartal 2016 Veränderung 1. Halbjahr

Mehr

KWG KOMMUNALE WOHNEN AG

KWG KOMMUNALE WOHNEN AG KWG KOMMUNALE WOHNEN AG Unternehmenspräsentation April 2015 AGENDA 1 Kennzahlen auf den Punkt gebracht 2 Portfolio-Entwicklung & Strategie langfristig und erfolgreich wachsen attraktive und nachhaltige

Mehr

Financial Highlights HVB Group

Financial Highlights HVB Group Financial Highlights HVB Group Kennzahlen der Erfolgsrechnung 2009 Operatives Ergebnis 3 125 Mio 3 468 Mio Cost-Income-Ratio (gemessen an den operativen Erträgen) 52,3 % 50,0 % Ergebnis vor Steuern 1 882

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. April 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Gegenüber vorjahr Gegenüber 5-jährigen mitteln (*) GÄSTE IM WINTERHALBJAHR + 4,0 % + 13,3 % GÄSTE IM SOMMERHALBJAHR + 15,7 % + 31,1 % GESAMTUMSATZ + 11,2 % + 27,2 % UMSATZ BAHNBETRIEBE + 11,2 % + 27,1

Mehr

ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 2014

ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 2014 ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 2014 Villeroy & Boch AG 1 ZWISCHENBERICHT ZUM 1. HALBJAHR 2014 DER KONZERN IM ÜBERBLICK 01.01.2017-30.06.2017 01.01.2016-30.06.2016 Veränderung Veränderung Mio. Mio. in

Mehr

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 1. Januar bis 30. Juni 2001 in TDM 1.1.00-30.06.00 Umsatzerlöse 911.836 210.388 Umsatzerlöse 913.666 210.958 Zuführung Abzinsung auf Forderungen -1.830-570 Andere aktivierte

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 21.04.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Geschäftsbericht Solid base

Geschäftsbericht Solid base Geschäftsbericht 2011 Solid base Kennzahlen Kennzahlen Fair Value-Konzern Umsatz- und Ertragslage 31.12.2011 31.12.2010 Mieterträge in T 10.807 12.081 Nettovermietungsergebnis in T 8.754 9.535 EBIT in

Mehr

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 Umsatz-Erlöse steigen um 34% auf EUR 46 Mio. Kerngeschäft wächst im Quartal um 47% EBIT steigt um 43% auf EUR 0,8 Mio. Wien, 23. April 2003 S&T

Mehr

VORLÄUFIGE ERGEBNISSE 2018

VORLÄUFIGE ERGEBNISSE 2018 VORLÄUFIGE ERGEBNISSE 208 Konzern-Gesamtergebnisrechnung der XING SE für den Zeitraum vom. Januar bis zum 3. Dezember 208 Konzern-Gesamtergebnisrechnung Umsatzerlöse aus Dienstleistungen 23.537 85.578

Mehr

Hauptversammlung der Deutsche Wohnen AG. Berlin, 16. Juni 2009

Hauptversammlung der Deutsche Wohnen AG. Berlin, 16. Juni 2009 Hauptversammlung der Deutsche Wohnen AG Berlin, 16. Juni 2009 » Aussagen aus der HV-Präsentation 2008 Deutliche Positionierung im Wettbewerb gegenüber den Investoren Optimierung der Portfoliostruktur Nachhaltige

Mehr

Fair Value REIT-AG Hauptversammlung am 14. Mai 2012. Rede des Vorstands Frank Schaich (es gilt das gesprochene Wort)

Fair Value REIT-AG Hauptversammlung am 14. Mai 2012. Rede des Vorstands Frank Schaich (es gilt das gesprochene Wort) Fair Value REIT-AG Hauptversammlung am 14. Mai 2012 Rede des Vorstands Frank Schaich (es gilt das gesprochene Wort) Meine sehr verehrten Damen, sehr geehrte Herren, herzlich Willkommen zu unserer diesjährigen

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 23. März 2006 Bilanzpressekonferenz 23. März 2006 HUGO BOSS AG 2 / 44 Marken und Märkte Bilanzpressekonferenz 23. März 2006 HUGO BOSS AG 3 / 44 HUGO BOSS 2005 Konzernumsatz 1.309,4

Mehr

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft)

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft) KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (In Tausend $, ausgenommen je Aktie) Drei Monate zum 31. Dezember 2011 2010 334.420 286.032 Umsatzkosten 132.701 97.008 vom Umsatz 201.719 189.024 Betriebsaufwand:

Mehr

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 1 The Art of Shopping Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 Phoenix-Center Hamburg, 18. April 2005 2 Agenda 1. Highlights 2004 2. Umstellung von HGB auf IFRS 3. Ergebnisse 2004 und Net Asset Value

Mehr

Quartalsmitteilung Q1 2017

Quartalsmitteilung Q1 2017 Das Nächste Smart Device: Das Auto! Quartalsmitteilung Q1 2017 1. Januar bis 31. März 2017 Positive Umsatzentwicklung zum Jahresbeginn Umsatz +13,1% EBIT-Marge 7,7% Elmos ist gut ins Jahr 2017 gestartet.

Mehr

Quartalsmitteilung Q1 2019

Quartalsmitteilung Q1 2019 Quartalsmitteilung Q1 2019 1. Januar bis 31. März 2019 Elmos mit positivem Jahresstart Prognose 2019 bestätigt Umsatz +8,8% / EBIT-Marge: 14,8% Elmos ist, wie erwartet, ins Jahr gestartet. Mit unseren

Mehr