Lehrerinformationsunterlage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrerinformationsunterlage"

Transkript

1 Lehrerinformationsunterlage > NEU: Der Terminservice für Vorstellungs- und Informationsgespräche DATE MATCHER > NEU: Das Elternforum zur Berufs- und Studienorientierung wurde weiter ausgebaut > NEU: Das BomSUS-Training hat ab jetzt für alle Schüler eine Trainingsanleitung Kontakt: Inhaltliche, konzeptionelle Fragen: Uwe Deubel Telefon: Fragen zur Termineinplanung: Sabine Sammet (Vormittags von 8.30 bis Uhr, außer freitags) Telefon: Alle Unterlagen auch auf: für Lehrer > Rubrik Lehrerinformationen und Rubrik Besucher für Schüler > Rubrik Schülertraining und Rubrik Besucher Für die Einzelblätter, bitte Heftklammer vorsichtig lösen!

2 Alles Wichtige auf den nächsten zwei Folien Bitte mindestens 10 Minuten vor dem Einplanungstermin am geplanten Infopunkt melden! Messeanmeldung Für den Besuch der Bildungsmesse Heilbronn mit einer oder mehreren Schulklassen ist eine Messeanmeldung sehr wichtig (Anmeldeformular liegt den Unterlagen bei). Anmeldeschluss Bitte senden/faxen Sie ihre Messeanmeldung der IHK spätestens bis zum zu. So können wir Ihnen noch rechtzeitig eine Rückmeldung und Einplanungsbestätigung zustellen. (Achtung: Einplanung nach Eingangsdatum der Anmeldung) IHK-Tipp zur Einplanung Bitte bedenken Sie bei der Angabe Ihres Einplanungswunsches, dass Donnerstagund Freitagvormittag stets ein großer Besucherandrang auf der Messe herrscht. Ruhigere Orientierungs- und Informationsmöglichkeiten haben die Schüler mit hoher Wahrscheinlichkeit am Nachmittag ab ca. 12:00 Uhr im Zeitraum bis Tagesende. Den Beginn des betreffenden Schultages können Sie beispielsweise für ihre Schüler zeitlich später ansetzen Es lohnt sich wirklich Busshuttle- und Privatbusangebot Ein kostenfreier Busshuttle steht auf der Strecke (Allee Post Ost Busbahnhof (Überlandbusse)- Schanz Nord redblue, Wannenäckerstraße 50), zur Verfügung > siehe bitte Fahrplan Busshuttle. Zusätzlich steht die Privatbusoption für Schulen zur Verfügung, die direkt von der Schule abgeholt und wieder zurückgebracht werden möchten (siehe bitte bei Privatbusangebot). Messegelände besteht aus zwei getrennten Messebereichen 1. Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer 2. redblue Veranstaltungszentrum (Halle A, Halle B u. Außengelände) Ein kostenfreier Zugshuttle pendelt ständig zwischen redblue und BTZ. Messevorbereitung Eine zielgerichtete Messevorbereitung erhöht enorm die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Messebesuch Ihrer Schüler! Programmangebot, Ablauf und Gestaltung des Messebesuches Den Messebesuch können Sie als Schule frei bzw. über die angebotenen Auswahlmodule gestalten. Die Auswahl ist so möglich, dass diese einem Tag der beruflichen Orientierung (nach Verwaltungsvorschrift BW) entsprechen kann. 1.0 Das Trainingsprogramm BomSuS mit zwei Wahlangeboten BomSuS (Berufsorientierung mit Spiel und Spaß) ist ein modulares Berufsorientierungsspiel (Training) mit zwei Spielvarianten im Angebot: 1.2 BomSuS Klassik: Eigene Chancen prüfen und einschätzen für fortgeschrittene Schüler, die zum Zeitpunkt des Messebesuchs ihren Wunschberuf kennen und dieser auf der Messe auch angeboten wird. Das Berufsorientierungsspiel besteht aus drei Aufgabenblättern mit Fragen, die beim Besuch der Ausstellerstände beantwortet werden müssen. Schüler, die das Spiel konzentriert und ernsthaft bearbeiten, erzielen damit gute Trainingseffekte. Jeder Spielvariante ist eine 25 minütige Einführung zur Einstimmung und Schlussvorbereitung vorgeschaltet. Das erste Aufgabenblatt muss in der Schule oder zu Hause vorbereitet und zur Messe mitgebracht werden. Die Vorbereitung der Schüler ist wichtig. Die Erfahrung zeigt, dass unvorbereitete Schüler mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer zielgerichteten Abhandlung der Aufgabenblätter überfordert sind. Schüler, die sich im Unterricht oder zu Hause gut auf die Messe vorbereiten konnten, haben für sich ein Erfolgserlebnis und einen wertschöpfenden Berufsorientierungsaufenthalt auf der Messe. Die Schüler sollten den Ausstellern möglichst ohne Kontakt- und Schwellenängste begegnen können. Ein kleines vorgeschaltetes Vorbereitungstraining wäre sicherlich sehr nützlich. 2.0 Der BomSuS-Abschlusstest Der BomSuS-Abschlusstest prüft einfaches Basiswissen aus der Berufsorientierung ab. Der Test kann als Messenachbereitung in der Schule geschrieben werden und ist leicht, entweder durch den Lehrer oder auch durch den Schüler auswertbar. 3.0 Der selbst ausgestaltete Messebesuch beispielsweise mit eigen erstellten Arbeitsaufträgen für die Schüler Zu diesem Wahlbaustein kann noch eine allgemeine 20 minütige Messeeinführung (zu Beginn des Messebesuches) optional hinzugewählt werden. 4.0 Vorträge und Informationsveranstaltungen Im Vortragszentrum (Vortragsübersicht und Lageplan) werden viele Vorträge und berufliche Infoveranstaltungen angeboten. Vorträge können im Klassenverbund oder auch nur von einzelnen Schülern besucht werden. Den Besuch von Vorträgen buchen Sie bitte ebenfalls über das beiliegende Anmeldeblatt. Aus Kapazitätsgründen werden die Buchungen nach Anmeldeeingang vergeben. Die Seminarräume können stets eine Gruppengröße von ca. 30 bis 40 Schüler aufnehmen. Das Programm kann auch offen ohne Voranmeldung besucht werden, sofern noch freie Plätze vorhanden sind. Das Vortragszentrum befindet sich auf der Empore-Süd der Halle B. Von Halle B führt eine Treppe hoch zur Empore. Die Vortragsräume sind nummeriert u. ausgeschildert. 1.1 BomSuS Klassik: Sich über Berufe informieren für Schüler, die am Anfang ihrer Berufsorientierung stehen und/oder ihren Wunschberuf nicht kennen. Weitere Informationen auf der nächsten Folie >> 1

3 Wichtige Informationen zum Messebesuch Bitte mindestens 10 Minuten vor dem Einplanungstermin am geplanten Infopunkt melden! 5.0 NEU: Das große Elternforum wurde weiter ausgebaut Das Elternforum findet als Informations-, Motivations- und Weiterbildungsveranstaltung am Donnerstagabend von 19:00 bis 21:00 Uhr auf der Messe im Verstaltungszentrum Redblue statt. Tipps und Anregungen zum Coaching der Kinder, die sich im Berufsorientierungsprozess befinden, werden gegeben. IHK und Handwerkskammer erstellen die Einladungen und übernehmen die gesamte Organisation. Die Schulen sollten bitte die Verteilung der Einladungen an die Eltern übernehmen. Hier sind IHK/HWK auf die tatkräftige Unterstützung der Schulen angewiesen und bedanken sich schon im voraus sehr herzlich. Das Elternforum spricht alle Klassenstufen an. (Klassenzimmerplakate liegen anbei) 6.0 NEU: Der DATE MATCHER (für einen geplanten Start ab 2020) Der Date Matcher ist für alle da, die ein zielgerichtetes Vorstellungsgespräch auf der Messe planen (Praktikum, Ausbildungsplatz, Duales Studium, Schulplätze). Die Schüler beantragen ihren Termin über eine Meldekarte bei der Servicestelle. Ein Termin kann z.b. während des Schulklassenbesuches stattfinden. Aber auch außerhalb eines Schulklassenbesuches in Eigenregie durch den Schüler wahrgenommen werden. Alle Informationen, als auch die mitwirkenden Aussteller sind auf > Rubrik: Besucher > Rubrik: Date Matcher eingestellt. Der persönliche Einladungsflyer, den IHK/HWK den Schulen mit der Bitte um Verteilung zusenden, infomiert die Schüler über die Datingmöglichkeiten und lenkt ebenfalls auf die Messehomepage. Damit Schüler evtl. während des Schulklassenbesuches einen Termin beantragen können, sollten diese frühzeitig über den Schulklassenbesuch informiert sein (Klassenzimmerplakat liegt anbei) 7.0 Last-Minute-Börse (für einen geplanten Start noch im Jahr 2019) Die Last-Minute-Börse ist für alle Schüler da, die noch für Start 2019 einen Ausbildungsplatz suchen. Aussteller vor Ort und eine große Job-Board kennzeichnen die Veranstaltung, die im Messebereich BTZ stattfindet (Klassenzimmerplakat anbei). Zeitplanung Unabhängig von der Wahl des Messe- und Betreuungsprogrammes empfehlen wir einen Aufenthalt auf dem Messegelände von 3 bis 3,5 Stunden (inkl. Pausen) Ausstellerverzeichnis, Hallenpläne und Aufgabenblätter für die Schüler In den Schuleinladungspaketen befindet sich ein Aussteller- und Berufsverzeichnis als Kopiervorlage. Damit jeder einzelne Schüler schon im Stadium der Vorbereitung Zugang zu einem Aussteller- und Berufsverzeichnis hat, bieten sich nachfolgende Möglichkeiten an: Alle Informationen sind auf abrufbar. Die Website wird Schritt für Schritt aufgebaut. Ab dem können die original Messekataloge auch bei der IHK in gewünschter Anzahl abgeholt werden. Die IHK informiert, sobald die Messekataloge angeliefert worden sind. An- und Rückreise mit dem Bus (Busshuttle oder Privatbus) Neben der dauerhaft eingerichteten kostenfreien Busshuttlestrecke (Allee Ost Hauptbahnhof, Überlandbusse > Böckingen Schanz > Frankenbach > BTZ der Handwerkskammer > Redblue) können Großgruppen auch direkt von der Schule mit dem sogenannten Privatbus abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Die Konditionen sind wie nachfolgend dargestellt: > kostenfreier Privatbus am Donnerstag- und Freitagnachmittag ab 12:25 Uhr > 60% Kostenübernahme am Freitagvormittag (60% IHK/HWK 40% Schule) > 40% Kostenübernahme am Donnerstagvormittag (40% IHK/HWK 60% Schule) Nach Voranmeldung und Absprache mit Frau Sammet, selbstständig ein möglichst günstiges Angebot bei einem Busunternehmen einholen und Bus ordern > Busunternehmen schickt Rechnung bzw. Teilrechnung an Rechnungsanschrift: M.A.X. GmbH - Events und mehr, Riedstraße 11, Heilbronn Schon gewusst? Klassenpreis: Beim BomSuS-Training erhält die beste Schulklasse (Anmeldegruppe) einen Preis in Höhe von 500 Euro. Be mehreren gleich guten Klassen, wird das Preisgeld aufgeteilt. Gewertet wird die Abgabequote nach Vorzeigen der Arbeitsblätter am BomSuS-Kontrollpunkt! Blitzlicht Elternforum: , 19:00 Uhr direkt im Redblue / HN Interessante Workshops und Fachvorträge zur Berufsorientierung und Berufsvorbereitung. Klassenzimmerplakate anbei. Kuvertierte Einladungsflyer für die Eltern werden zusammen mit dem persönlichen Einladungsflyer Schüler den Schulen mit der Bitte um Verteilung zugesendet. Siehe auch Rubrik: Besucher > Rubrik: Elternforum

4 Es folgen die Folien: - Übersicht zum Messegelände - Busfahrpläne (Öffentliche Linie + Sonderbuslinie) - Vorstellung der Kennenlernkarte - Strukturprofil zum BomSuS-Trainingsangebot

5 Gesamtübersicht Messegelände Sind durch einen kostenfreien Zugshuttle miteinander verbunden! 1 Messebereich BTZ * 2 ca. 450 m Messebereich redblue BTZ redblue Halle A + B Außengelände INTERSPORT Wannenäckerstraße Haltestelle Wannenäcker für den Messebereich BTZ Haltestelle Wannenäckerstraße für den Messebereich redblue = Info- + Schulklassenempfangspunkt (Check-in) + BomSuS -Kontrollpunkt = Bushaltestelle Linien- + Sonderbusverkehr = Parkplätze * = Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken 4

6 Messebereich redblue (Halle A + Halle B + Foyer) Messebereich redblue: Forum Halle A Halle B Restaurant redblue = Kleinaussteller-, Misch- bzw. Foyerbereiche = Hauptausstellerbereich Halle A Außengelände u.a. Bundeswehr = Hauptausstellerbereich Halle B = Außenausstellung Die detaillierten Hallenpläne mit den eingezeichneten Ständen der rund 200 Aussteller finden Sie unter > Rubrik: Lehrerinformationen bzw. Schülertraining 5

7 Messebereich: BTZ (Bildungs- und Technologiezentrum) H1 BTZ-Außengelände Kreishandwerkerschaft Gustav-Werner-Schule H10 Kfz-Elektro Kfz-Mechatroniker/-in H2 H3 H4 Foyer Bauzeichner/-in Friseur/-in IKK classic Restaurant Flur H11 H12 H13 Holzoberfläche Tischler/-in Holzbildhauer/-in Holzmaschinen Tischler/-in Holzmechaniker/-in Raumausstatter/-in Elektronik Elektroniker/-in H5 Schweißen Metallbauer/-in H14 Elektro Elektroniker/-in H6 Rohr- und Blechbearbeitung Metallbauer/-in H15 BTZ-Aktionsbereich H7 Installation und Heizungsbau Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik H8 CNC und Metallmaschinen Feinwerkmechaniker/-in Zerspannungsmechaniker/-in H9 Kfz-Mechanik Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

8 Kostenfreier Busshuttle entlang HNV-Linie 62 Anfahrt zum Messegelände: Kostenfreier Busshuttle (Zubringerdienst) für die Schulklassen (entlang Linie 62): Fahrplan für den Busshuttle siehe nachfolgende Folien! HINFAHRT: Für Schulklassen nur mit IHK/HWK Bestätigungsschreiben nutzbar! 7

9 HINFAHRT

10 RÜCKFAHRT

11 Schüler, die bei einem Aussteller einen guten bzw. besonderen Eindruck hinterlassen, erhalten vom Aussteller eventuell eine Schülerkarte ausgehändigt. Max Mustermann GmbH Vorderseite Rückseite 12

12 Strukturbild: Angeleitetes Berufsorientierungstraining für die Schulklassen mit dem Berufsorientierungsspiel BomSuS NEU: mit Selbstanleitung 1 Schülervorbereitung in der Schulklasse bzw. zu Hause Zeitgerüst: WICHTIG! Schule Erste Auseinandersetzung mit den Ausstellern, Firmen, und Berufen, die auf der Messe angeboten werden! Vorbereitung des ersten Aufgabenblattes des angebotenen Berufsorientierungsspiels BomSuS Min 2 Training auf der Messe (im Rahmen des Messebesuches) Messe a. Warm-up (Einstiimung u. Schlußvorbereitung)) für die Schulklassen b. Berufsorientierungsspiel BomSuS Varianten: Aufgabenblatt Nr.: 2 und 3 Sich über Berufe informieren Anfänger Vorgegebene Fragen/Aufgaben Erstellung von 3 Berufsprofilen Eigene Chancen prüfen und einschätzen * Fortgeschrittene offene Fragen/Aufgaben Check-up auf einen möglichen Ausbildungsplatz bzw. Ausbildungseignung 25 Min Mit den Themen: > Begrüßung der Schulklasse > Verhalten am Messestand > Ansprache der Aussteller > Mentale Selbsteinstimmung > Fragen / Antworten Min Erfolgskontrolle auf der Messe: BomSuS-Kontrollpunkt Schule 3 Optional: Vortragsbesuche / freie Verfügungszeit Nachbereitung in der Schule mit dem Abschlusstest Schüler schreiben in der Schule den BomSuS-Abschlusstest (optional) ( z.b. bis zu 60 Min) Min * Eigene Chancen prüfen und einschätzen kann nur von Schülern gespielt werden, die zum Zeitpunkt des Messebesuchs zumindest ihren Wunschberuf kennen und dieser Beruf im Angebot der Ausstellung aufgeführt ist! 13

Lehrerinformationsunterlage

Lehrerinformationsunterlage Datum: 24.05. 25.05.2019 Ort: Stadt- und Sporthalle Lauda Öffnungszeiten: Freitag, 08:30 ca. 13:00 Uhr Samstag, 10:00 bis 14:00 Uhr 2019 Sporthalle Lehrerinformationsunterlage Alle Unterlagen für Lehrer

Mehr

Lehrerinformationsunterlage

Lehrerinformationsunterlage Für die Einzelblätter, bitte Heftklammer vorsichtig lösen! Lehrerinformationsunterlage inkl. Anmeldeformular > NEU: Bildungsmessebesuch als Tag der beruflichen Orientierung > NEU: Das große Elternforum

Mehr

Anlage zur: Lehrerinformationsunterlage

Anlage zur: Lehrerinformationsunterlage Anlage zur: Lehrerinformationsunterlage 2016 Für die Einzelblätter, bitte Heftklammer vorsichtig lösen! inkl. Anmeldeformular >> 500 Euro für die beste Schulklasse beim BomSuS-Training >> Turnbeutel (für

Mehr

Alle Unterlagen für Lehrer und Schüler auch auf:

Alle Unterlagen für Lehrer und Schüler auch auf: Lehrerinformationsunterlage (Klassik) Datum: 08.06. 09.06.2018 Ort: Stadt- und Sporthalle Lauda Öffnungszeiten: Freitag, 08:30 - ca. 13:00 Uhr Samstag, 10:00-14:00 Uhr 2018 Sporthalle Alle Unterlagen für

Mehr

Trainingsanleitung für die Spielvariante: Eigene Chancen prüfen und einschätzen

Trainingsanleitung für die Spielvariante: Eigene Chancen prüfen und einschätzen Trainingsanleitung Seite 1 von 2 Trainingsanleitung für die Spielvariante: Das Training Klassik mit der Spielvariante ist ein Training zur Entwicklung deiner Berufsorientierungskompetenzen. Das Training

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN EINFÜHRUNG IN DIE BILDUNGSMESSE

HERZLICH WILLKOMMEN EINFÜHRUNG IN DIE BILDUNGSMESSE HERZLICH WILLKOMMEN EINFÜHRUNG IN DIE BILDUNGSMESSE 09.05 11.05.2019 Wir fördern Wirtschaft MESSE MIT BESONDEREM PÄDAGOGISCHEN KONZEPT Ausbildung, Studium und Beruf Die große Ausstellung der rund 180 ausstellenden

Mehr

Trainingsanleitung für die Spielvariante: Sich über Berufe informieren

Trainingsanleitung für die Spielvariante: Sich über Berufe informieren Trainingsanleitung Seite 1 von 2 Trainingsanleitung für die Spielvariante: Das Training Klassik mit der Spielvariante ist ein Training zur Entwicklung deiner Berufsorientierungskompetenzen (Fähigkeiten).

Mehr

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Heilbronn

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Heilbronn Erklärpräsentation BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Heilbronn Version: Aussteller Inhalt: Was ist das BomSuS-Trainingsprogramm? Was prüft BomSuS bei den Schüler ab? Warum

Mehr

Bildungsmesse Heilbronn 2016

Bildungsmesse Heilbronn 2016 Grundpräsentation Bildungsmesse Heilbronn 2016 Grundpräsentation Interaktivität ist für eine gute Ausstellerstandgestaltung sehr wichtig! Beispiel für eine an sich sehr gelungene Standinteraktivität (Achtung:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN EINFÜHRUNG IN DIE BILDUNGSMESSE

HERZLICH WILLKOMMEN EINFÜHRUNG IN DIE BILDUNGSMESSE HERZLICH WILLKOMMEN EINFÜHRUNG IN DIE BILDUNGSMESSE 24.05 25.05.2019 Wir fördern Wirtschaft MESSE MIT BESONDEREM PÄDAGOGISCHEN KONZEPT Ausbildung, Studium und Beruf Blick in die Stadthalle (Messe 2017)

Mehr

Anlage zur Lehrerinformationsunterlage:

Anlage zur Lehrerinformationsunterlage: Anlage zur Lehrerinformationsunterlage: Datum: 30.06. 01.07.2017 Ort: Stadt- und Sporthalle Lauda Öffnungszeiten: Freitag, 08:30 ca. 13:00 Uhr Samstag, 10:00 bis 15:00 Uhr Inhalt: >> Hallenübersicht >>

Mehr

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Erklärpräsentation BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Version: Lehrerinnen und Lehrer Inhalt: Was ist das BomSuS-Trainingsprogramm? Was prüft BomSuS bei den

Mehr

BomSuS Dein Berufsorientierungstraining auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen

BomSuS Dein Berufsorientierungstraining auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Erklärpräsentation BomSuS Dein Berufsorientierungstraining auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Version: Schüler/-innen Inhalt der Erklärpräsentation: Was ist das BomSuS-Trainingsprogramm? Wie ist das

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht Der schnelle Überblick! In sieben Schritten zum ausführlichen Überblick... 4

Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht Der schnelle Überblick! In sieben Schritten zum ausführlichen Überblick... 4 Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Kurzübersicht Der schnelle Überblick!... 3 In sieben Schritten zum ausführlichen Überblick... 4 Schritt 1: Überblick zum Messegelände... 4 Schritt

Mehr

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Erklärpräsentation BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Version: Aussteller Inhalt: Was ist das BomSuS-Trainingsprogramm? Was prüft BomSuS bei den Schüler ab?

Mehr

Anlage zur: Lehrerinformationsunterlage

Anlage zur: Lehrerinformationsunterlage Anlage zur: Für die Einzelblätter, bitte Heftklammer vorsichtig lösen! Lehrerinformationsunterlage 2015 inkl. Anmeldeformular Foto: Dietmar Strauß NEU: 500 Euro für die beste Schulklasse beim BomSuS-Training

Mehr

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Heilbronn

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Heilbronn Erklärpräsentation BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Heilbronn Version: Lehrerinnen und Lehrer Inhalt: Was ist das BomSuS-Trainingsprogramm? Was prüft BomSuS bei den Schülern

Mehr

Bildungsmesse Heilbronn 2015. Deu-Präsentationen 2015

Bildungsmesse Heilbronn 2015. Deu-Präsentationen 2015 Grundpräsentation Bildungsmesse Heilbronn 2015 Grundpräsentation Deu-Präsentationen 2015 Interaktivität ist für eine gute Ausstellerstandgestaltung sehr wichtig! Beispiel für eine an sich sehr gelungene

Mehr

Grundpräsentation. Grunddaten, Öffnungszeiten, Programmablauf, Messegelände und Besonderheiten. Stand: 01/2019

Grundpräsentation. Grunddaten, Öffnungszeiten, Programmablauf, Messegelände und Besonderheiten. Stand: 01/2019 Grundpräsentation Grunddaten, Öffnungszeiten, Programmablauf, Messegelände und Besonderheiten Inhaltliche, konzeptionelle Fragen: Uwe Deubel / Telefon: 07131 9677-460 / uwe.deubel@heilbronn.ihk.de Stand:

Mehr

Deu-Präsentationen 2018

Deu-Präsentationen 2018 Deu-Präsentationen 2018 Interaktivität ist für eine gute Ausstellerstandgestaltung sehr wichtig! Beispiel für eine an sich sehr gelungene Standinteraktivität (Achtung: Lötarbeiten sind im redblue aber

Mehr

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen

BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Erklärpräsentation BomSuS das Trainingsprogramm für Schüler auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Version: Aussteller Inhalt: Was ist das BomSuS-Trainingsprogramm? Was prüft BomSuS bei den Schüler ab?

Mehr

KURZANLEITUNG (Das Wichtigste auf einen Blick )

KURZANLEITUNG (Das Wichtigste auf einen Blick ) KURZANLEITUNG (Das Wichtigste auf einen Blick ) Liebe Aussteller der Bildungsmesse Heilbronn, der neue Date Matcher ist auf der Bildungsmesse ein weiteres Instrument für zielgerichtetes Ausbildungsmarketing.

Mehr

Öffnungszeiten der Messe: Donnerstag, 15. Mai 2014 von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Freitag, 16. Mai 2014 von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Öffnungszeiten der Messe: Donnerstag, 15. Mai 2014 von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Freitag, 16. Mai 2014 von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr Informationen für Aussteller der Bildungsmesse im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken vom Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Mai 2014 Öffnungszeiten der Messe: Donnerstag,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Das Aktivitätsparadigma zur Besucher und Schülerbetreuung

Inhaltsverzeichnis. Das Aktivitätsparadigma zur Besucher und Schülerbetreuung Folie 01 Inhaltsverzeichnis Schüler auf der Bildungsmesse Heilbronn Messevorbereitung der Schulklassen / Ausgestaltung des Schulklassenbesuches Das Aktivitätsparadigma zur Besucher und Schülerbetreuung

Mehr

Ausbildungsmarketing auf der Bildungsmesse Heilbronn

Ausbildungsmarketing auf der Bildungsmesse Heilbronn Ausbildungsmarketing auf der Bildungsmesse Heilbronn Übersicht zu den verschiedenen Marketingmöglichkeiten, die die Bildungsmesse Heilbronn den Ausstellern bietet (Multifunktionsunterlage) Inhaltliche,

Mehr

BomSuS Dein Berufsorientierungstraining auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen

BomSuS Dein Berufsorientierungstraining auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Erklärpräsentation BomSuS Dein Berufsorientierungstraining auf der Bildungsmesse Lauda-Königshofen Version: Schüler/-innen Inhalt der Erklärpräsentation: Was ist das BomSuS-Trainingsprogramm? Wie ist das

Mehr

IHK-Bildungsmesse Heilbronn

IHK-Bildungsmesse Heilbronn Bildungsmesse 2011 vom 26.05. bis 28.05.2011 Qualitätsoffensive weiter ausgebaut! 1 vom 26.05. 28.05.2011 Programm der Messe für 2011 1 Berufsorientierungstreff für Schüler ( Tage für die Schulen ) für

Mehr

AUSWERTUNG DER LEHRERFEEDBACKBÖGEN BILDUNGSMESSE HEILBRONN 2016

AUSWERTUNG DER LEHRERFEEDBACKBÖGEN BILDUNGSMESSE HEILBRONN 2016 AUSWERTUNG DER LEHRERFEEDBACKBÖGEN BILDUNGSMESSE HEILBRONN 2016 SCHULEN MIT BOMSUS-TRAINING SCHULEN OHNE BOMSUS-TRAINING SCHULEN MIT ERLEBNISPÄDAGOGISCHEN WARMUP Heilbronn, 12.07.2016 SCHULEN MIT BOMSUS-TRAINING

Mehr

NOTIZEN ZUM BESUCH VON

NOTIZEN ZUM BESUCH VON NOTIZEN ZUM BESUCH VON am Wenn du zu einer Berufsmesse gehst, sei es zu Abi-was dann? in Saarbrücken, zu einer Ausbildungsmesse oder zu einer anderen Bildungsmesse, ist es außerordentlich nützlich, dass

Mehr

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren! Was heißt bewerben eigentlich? Welche Bewerbungsfristen gibt es? Welche Bestandteile müssen unbedingt in meine Bewerbung? Wie fällt meine Bewerbung besonders positiv auf? Kann ich meine Ausbildung auch

Mehr

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Was bringt der Messebesuch? Ein Messebesuch kann dir bei deiner Berufs- und Studienwahl helfen. Du kannst vor Ort direkt mit den Ausstellern in persönlichen

Mehr

Geplante Inhalte Jahrgang 10 Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig

Geplante Inhalte Jahrgang 10 Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig Geplante Inhalte Jahrgang 10 Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit, Jugendberufsagentur Betriebspraktikum 2 Wochen Betriebsbesichtigungen Es werden ca.drei Betriebsbesichtigungen

Mehr

JOB & KARRIERE MOSBACH (BADEN) INFORMATIONS- UND ANMELDEUNTERLAGEN NECKAR-ODENWALD S GRÖßTE BILDUNGSMESSE JULI 2016

JOB & KARRIERE MOSBACH (BADEN) INFORMATIONS- UND ANMELDEUNTERLAGEN NECKAR-ODENWALD S GRÖßTE BILDUNGSMESSE JULI 2016 JOB & KARRIERE MOSBACH (BADEN) NECKAR-ODENWALD S GRÖßTE BILDUNGSMESSE 8. 9. JULI 2016 INFORMATIONS- UND ANMELDEUNTERLAGEN Sehr geehrte Messeinteressierte der Job & Karriere in Mosbach, Die neue Informations-

Mehr

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2019 29. und 30. April Workshops für deine Karriere VERAN STALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den -Veranstaltungen dreht sich alles rund um das Thema Bewerbung.

Mehr

Besucherinformation. Bildungsgipfel im Flachland Februar 2018 Hannover Germany Frühe Bildung.

Besucherinformation. Bildungsgipfel im Flachland Februar 2018 Hannover Germany   Frühe Bildung. Besucherinformation Bildungsgipfel im Flachland 20. 24. Februar 2018 Hannover Germany www.didacta.de Berufliche Bildung/Qualifizierung Die ganze Welt der Bildung Als weltweit größte und Deutschlands wichtigste

Mehr

Elterntag. Wege zur Umsetzung. 7. Hamburger Elterntag. Samstag, 16. April Uhr

Elterntag. Wege zur Umsetzung. 7. Hamburger Elterntag. Samstag, 16. April Uhr Elterntag Foto: Markus Hertrich Mehr Qualität in Schule Wege zur Umsetzung 7. Hamburger Elterntag Samstag, 16. April 2011 10.00 16.00 Uhr Eine Veranstaltung der Elternkammer Hamburg und des Landesinstituts

Mehr

Konzept: Berufsorientierung im Technikmuseum

Konzept: Berufsorientierung im Technikmuseum Konzept: Berufsorientierung im Technikmuseum Laut Wikipedia ist Berufsorientierung ein Prozess, der die spätere Berufswahl durch Informationen über Berufsfelder und Berufe, ihre Bedeutung und ihre Anforderungen

Mehr

BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNGSKONZEPT DER HELENE-LANGE-REALSCHULE HEILBRONN

BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNGSKONZEPT DER HELENE-LANGE-REALSCHULE HEILBRONN BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNGSKONZEPT DER HELENE-LANGE-REALSCHULE HEILBRONN 2018 VORWORT Die Berufs- und Studienorientierung besitzt an der Helene-Lange-Realschule schon immer einen großen Stellenwert.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Projekt LösBar. Wir bieten Dir Orientierung! Wir beraten und unterstützen Dich! Wir zeigen Dir, dass vieles LösBar ist!

Projekt LösBar. Wir bieten Dir Orientierung! Wir beraten und unterstützen Dich! Wir zeigen Dir, dass vieles LösBar ist! Projekt Wir bieten Dir Orientierung! Wir beraten und unterstützen Dich! Wir zeigen Dir, dass vieles ist! Modellprojekt 3 Kontakt- und Beratungsstellen LösBar Förderung durch Projektstart: 10/2017 (Laufzeit

Mehr

Allgemeine Informationen Seite 3. Das Angebot der Ulmer Bildungsmesse... Seite 4. Der Besuch der Ulmer Bildungsmesse... Seite 5

Allgemeine Informationen Seite 3. Das Angebot der Ulmer Bildungsmesse... Seite 4. Der Besuch der Ulmer Bildungsmesse... Seite 5 Inhalt Allgemeine Informationen Seite 3 Das Angebot der Ulmer Bildungsmesse.... Seite 4 Der Besuch der Ulmer Bildungsmesse... Seite 5 Die Vorbereitung auf den Messebesuch. Seite 6 / 7 Tipps für den Messebesuch

Mehr

Geplante Inhalte Schuljahr 2018/2019 Klasse 10a. Klasse 10a Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig

Geplante Inhalte Schuljahr 2018/2019 Klasse 10a. Klasse 10a Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig Geplante Inhalte Schuljahr 2018/2019 Klasse 10a (Frau Brunkhorst) Klasse 10a Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit, Jugendberufsagentur Motivationstraining Workshop

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

Institut für Angewandte Materialien.

Institut für Angewandte Materialien. Informationen zum Praktikum in Werkstoffkunde (PIW) für alle Versuche auf dem KIT Campus Nord Die Praktikumsversuche am Campus Nord finden statt in verschiedenen Räumlichkeiten am Institut für Angewandte

Mehr

Geplante Inhalte Jahrgang 9 Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig

Geplante Inhalte Jahrgang 9 Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig Geplante Inhalte Jahrgang 9 Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit, Gespräch zur Berufswegeplanung Für Schülerinnen und Schüler, die nach Klasse 9 eine Ausbildung

Mehr

Job Fit. Leistungen, Preise und Infos. Klassenfahrt in die Jugendherberge Haidmühle-Frauenberg

Job Fit. Leistungen, Preise und Infos. Klassenfahrt in die Jugendherberge Haidmühle-Frauenberg Klassenfahrt in die Jugendherberge Job Fit Zukunft selbst gestalten Das Trainingsprogramm bereitet die Schüler auf alle wichtigen Schritte bei der Jobsuche vor. Schwerpunkte wie Berusforientierung, Bewerbungstraining

Mehr

Partner- und Sponsorenpaket

Partner- und Sponsorenpaket - und Sponsorenpaket 0 Werden Sie oder Sponsor der 9. Ulmer Bildungsmesse! Die Ulmer Bildungsmesse hat sich seit der ersten Messe im Jahr 2002 weit über die Region hinaus als zentrale Plattform zur beruflichen

Mehr

Glandorf EINE HANDREICHUNG. 31. August Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse

Glandorf EINE HANDREICHUNG. 31. August Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse EINE HANDREICHUNG für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse 31. August 2018 8.30 13.00 Uhr Glandorf Weitere Informationen unter: www.ilek-sol.eu Veranstalter: Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite

Mehr

Bessere Unterstützung bei Ihrer Berufswahl. Für Gymnasiasten. Gymnasium 11. SKATING im Überblick. Logo

Bessere Unterstützung bei Ihrer Berufswahl. Für Gymnasiasten. Gymnasium 11. SKATING im Überblick. Logo Gymnasium 11 Bessere Unterstützung bei Ihrer Berufswahl Für Gymnasiasten SKATING im Überblick Logo SKATING Warum eine frühere und systematische Berufsorientierung? Viele Gymnasiasten entwickeln erst spät

Mehr

Für Jugendliche Berufs- und Schulwahl, Lehrstelle

Für Jugendliche Berufs- und Schulwahl, Lehrstelle Für Jugendliche Berufs- und Schulwahl, Lehrstelle Für berufliche Zukunft: www.stadt-zuerich.ch/laufbahnzentrum 3 Meine Berufswahl ist getroffen, jetzt geht es an die Lehrstellensuche. Welche Berufe gibt

Mehr

Berufsbildung 2018 Berufsbildung 2018 Find heraus, was in dir steckt Berufsbildungsmesse und 14. Bayerischer Berufsbildungskongress

Berufsbildung 2018 Berufsbildung 2018 Find heraus, was in dir steckt Berufsbildungsmesse und 14. Bayerischer Berufsbildungskongress Berufsbildung 2018 Find heraus, was in dir steckt Berufsbildungsmesse und 14. Bayerischer Berufsbildungskongress 1.0 Allgemeine Hinweise und Überblick 1 Übersicht Jahrgangsstufe 7MS 1.0 Allgemeine Hinweise

Mehr

Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen

Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen date productronica Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik Datum: 12. - 15.11. Hier finden Sie alle Informationen für eine funktionierende

Mehr

JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013

JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013 JOBAKTIV Berlin Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch 30. und 31 Oktober 2013 Die JOBAKTIV 2013 bringt Sie in direkten Kontakt mit Personalvertretern bedeutender Unternehmen aus Berlin

Mehr

Geplante Inhalte Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig

Geplante Inhalte Erkenntnisgewinn/Ziele Wann Zuständig Schülerinnen und Schüler der Sprachlernklassen (SLK) und Schülerinnen und Schüler der Regelklassen, die ebenfalls Förderbedarf beim Erlernen der deutschen Sprache haben. Eltern-/Schülerveranstaltungen

Mehr

working 2013 Perspektiven in der Automobilindustrie

working 2013 Perspektiven in der Automobilindustrie working 2013 Perspektiven in der Automobilindustrie Do, 19.09. und Fr, 20.09.2013 09:55 Uhr 14:00 Uhr IAA Messegelände Frankfurt am Main Für Studierende mit Interesse an der Automobilindustrie Vortragsveranstaltung

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Schnupperwochen der THI. Angebote für duale Unternehmenspartner. Career Service & Studienberatung

Schnupperwochen der THI. Angebote für duale Unternehmenspartner. Career Service & Studienberatung Schnupperwochen der THI Angebote für duale Unternehmenspartner Career Service & Studienberatung August 2017 Warum Schnupperwochen? Was macht eigentlich ein Maschinenbauer, Informatiker etc. tatsächlich

Mehr

EINE HANDREICHUNG. Dissen atw. 16. September Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse

EINE HANDREICHUNG. Dissen atw. 16. September Uhr. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse EINE HANDREICHUNG für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse 16. September 2016 8.30 13.00 Uhr Dissen atw Weitere Informationen unter: www.ilek-sol.eu Veranstalter: Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Euch ganz herzlich zur

Mehr

9. Internationale Karrieremesse

9. Internationale Karrieremesse 2. Juli 2019 9. Internationale Karrieremesse Informationen für Unternehmen Ist Ihr Unternehmen international aktiv oder erschließen Sie sich gerade neue Märkte? Suchen Sie qualifizierten akademischen Nachwuchs,

Mehr

Ausstellerinformation zur job4u Messe Bremen Fr Sa :00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr. Weser-Stadion

Ausstellerinformation zur job4u Messe Bremen Fr Sa :00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr. Weser-Stadion Ausstellerinformation zur job4u Messe Bremen 2019 Fr. 06.09. Sa. 07.09.2019 09:00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr Weser-Stadion Rückblick auf die letzte Messe Mit wem kommen die Besucher*innen an unseren Veranstaltungstagen

Mehr

Rückblick Rückblick Woche der Ausbildung 2015

Rückblick Rückblick Woche der Ausbildung 2015 Woche der Ausbildung 2015 Berufe (be-)greifen Messe in der Marienschule Berufswahlmesse in der EMS-HALLE an zwei Tagen Speed-Dating im Gymnasium Martinum Plakat_TerminübersichtAuch in 2015 organisierte

Mehr

Arbeitsgruppe Evaluation By / Fe / Le Evaluationsergebnisse zur Berufsorientierung

Arbeitsgruppe Evaluation By / Fe / Le Evaluationsergebnisse zur Berufsorientierung Evaluation der Berufsorientierung am OHG Diese Evaluation wurde im Februar 2014 in den Leistungskursen der Jahrgangsstufe Q2 erhoben und umfasst die verschiedenen und vielfältigen Angebote zur Berufsorientierung,

Mehr

Studium- und Berufsorientierung an der Hildegardis-Schule. Was erwartet mich in der Oberstufe?

Studium- und Berufsorientierung an der Hildegardis-Schule. Was erwartet mich in der Oberstufe? an der Hildegardis-Schule Was erwartet mich? Folie 2/13 Wer sind wir StuBos? Koordinatoren für die Studien- und Berufsorientierung ( StuBos ) Frau Glasneck (Schwerpunkt: Mittelstufe) Herr König, Frau Postrach

Mehr

Prototyping Transfer - Berufsanerkennung mit Qualifikationsanalysen

Prototyping Transfer - Berufsanerkennung mit Qualifikationsanalysen Prototyping Transfer - Berufsanerkennung mit Qualifikationsanalysen Anerkennungsverfahren bei fehlenden oder unvollständigen Unterlagen Worum geht es? Durchführung «sonstiger Verfahren» nach 14 BQFG für

Mehr

B60. 60_1 Stadtwerke Heilbronn, Verkehrsbetriebe Tel. 56-25 55. Flein S4 S4 S42 S42 S4 S42. W.-Leuschner-Straße Nord. Hbf/Willy-Brandt-Platz

B60. 60_1 Stadtwerke Heilbronn, Verkehrsbetriebe Tel. 56-25 55. Flein S4 S4 S42 S42 S4 S42. W.-Leuschner-Straße Nord. Hbf/Willy-Brandt-Platz 170 60_1 Stadtwerke Heilbronn, Verkehrsbetriebe Tel. 56-25 55 B60 Flein Linie 64 Flein Gänsäcker Flein Rathaus Flein Talheimer Str. Heilbronner Straße Haigernstraße Linie 61, 62, 63 und 64 Flein - Jörg-Ratgeb-Pl.

Mehr

Ausstellerinformation zur job4u: Messe Bremen Fr Sa :00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr. PIER 2 in Bremen

Ausstellerinformation zur job4u: Messe Bremen Fr Sa :00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr. PIER 2 in Bremen Ausstellerinformation zur job4u: Messe Bremen 2017 Fr. 25.08. Sa. 26.08.2017 09:00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr PIER 2 in Bremen Rückblick auf die letzte Messe Mit wem kommen die Besucher*innen an unseren

Mehr

Buchen Sie Ihre Ferien bei uns

Buchen Sie Ihre Ferien bei uns Buchen Sie Ihre Ferien bei uns smarter lernen Hadern Tel. 089-78 07 29 56 hadern@smarterlernen.de smarter lernen Neuhausen Tel. 089-89 06 99 44 neuhausen@smarterlernen.de smarter lernen Peiting Tel. 08861-226

Mehr

MEHR.WERT. Exklusive Einladung für das Handwerk. Neue Tagesfolge: Montag Freitag. Frankfurt am Main

MEHR.WERT. Exklusive Einladung für das Handwerk. Neue Tagesfolge: Montag Freitag. Frankfurt am Main MEHR.WERT Das Vorteilsprogramm für das SHK-Handwerk Neue Tagesfolge: Montag Freitag Frankfurt am Main 11. 15. 3. 2019 Exklusive Einladung für das Handwerk MEHR entdecken: Ihr Rundum-sorglos- Messebesuch

Mehr

Termine Berufsorientierung für die Q1 im Schuljahr 2018/2019

Termine Berufsorientierung für die Q1 im Schuljahr 2018/2019 Termine Berufsorientierung für die Q1 im Schuljahr 2018/2019 Teilnahme am Alfried Krupp Schüler-Stipendium Das Stipendium richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die im Ausland ein

Mehr

EINE HANDREICHUNG. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse. 22. Februar Uhr. Ankum. Veranstalter:

EINE HANDREICHUNG. für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse. 22. Februar Uhr. Ankum. Veranstalter: EINE HANDREICHUNG für Lehrer und Schulsozialarbeiter zur Ausbildungsmesse 22. Februar 2017 8.30 13.00 Uhr Ankum Weitere Inform ationen unte r: www.ilek-n ol.de Veranstalter: Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

in diesem Jahr findet die Internationale Übungsfirmen Messe vom bis in Ulm statt.

in diesem Jahr findet die Internationale Übungsfirmen Messe vom bis in Ulm statt. Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesem Jahr findet die Internationale Übungsfirmen Messe vom 03.12. bis 05.12.2013 in Ulm statt. Der Messeort Ulm bietet viele neue Eindrücke für uns alle: die Messehallen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Info-Veranstaltung Contracting4KMU

Info-Veranstaltung Contracting4KMU Info-Veranstaltung Contracting4KMU Contracting für Handwerksunternehmen und Energiegenossenschaften 30.11.2017, Stuttgart 18:30-20:00 Uhr Einladung zur Info-Veranstaltung Ein lohnendes Geschäftsfeld: Handwerksunternehmen

Mehr

A B Z. Anregungen zur Vorbereitung des Besuchs bei den azubi- & studientagen (Studien- und Berufsmesse in Essen)

A B Z. Anregungen zur Vorbereitung des Besuchs bei den azubi- & studientagen (Studien- und Berufsmesse in Essen) Anregungen zur Vorbereitung des Besuchs bei den azubi- & studientagen (Studien- und Berufsmesse in Essen) Ziel: Häufig sind die Schülerinnen und Schüler mit der Informationsflut auf Berufsorientierungsmessen

Mehr

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 ANMELDUNGEN TELEFONISCH 05751 7054995 ODER PERSÖNLICH BEI UNS IN DER BÄCKERSTR. 30 A (EINGANG KRANKENHÄGER STRAßE) IN RINTELN JANUAR 2018 Montag 01.01.2018 Dienstag 02.01.2018

Mehr

Vertiefte Berufsorientierung in der Franz von Sales Schule Niedernfels. im SJ

Vertiefte Berufsorientierung in der Franz von Sales Schule Niedernfels. im SJ Vertiefte Berufsorientierung in der Franz von Sales Schule Niedernfels im SJ 2017-2018 In einer Mittelschule ist es nicht nur wichtig, den SchülerInnen den Unterrichtsstoff zu vermitteln, sondern sie auch

Mehr

Bauhöhen. Seite 2 Allgemeine Bauhöhen CMF, Forum, Hallen 1-6 Seite 3 Allgemeine Bauhöhen Hallen 8-11

Bauhöhen. Seite 2 Allgemeine Bauhöhen CMF, Forum, Hallen 1-6 Seite 3 Allgemeine Bauhöhen Hallen 8-11 Seite 2 Allgemeine Bauhöhen CMF, Forum, Hallen 1-6 Seite 3 Allgemeine Bauhöhen Hallen 8-11 nur für Eigenveranstaltungen der Messe Frankfurt. Bitte beachten Sie, dass einzelne Veranstaltungen abweichende

Mehr

MESSE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG DREIFACHTURNHALLE WOLFRATSHAUSEN 13. JULI 2019 JETZT STANDFLÄCHE SICHERN!

MESSE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG DREIFACHTURNHALLE WOLFRATSHAUSEN 13. JULI 2019 JETZT STANDFLÄCHE SICHERN! MESSE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG DREIFACHTURNHALLE WOLFRATSHAUSEN 13. JULI 2019 JETZT STANDFLÄCHE SICHERN! www.meinezukunft-wolfratshausen.messe.ag mattfeldt+sänger marketing und messe ag DIE MESSE FÜR

Mehr

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Anfahrt / Mit dem Auto, Bus Autobahn A42 bis Ausfahrt Neue Mitte, dann folgen Sie der Beschilderung Marina. Beim Autohaus 'Opel, Ford, Renault'

Mehr

Bericht Besucherumfrage 2018 Zur Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse (Betriebe)

Bericht Besucherumfrage 2018 Zur Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse (Betriebe) Bericht Besucherumfrage 2018 Zur Wirtschafts- und Berufsfindungsmesse (Betriebe) Statistische Erfassung und Auswertung der Umfragedaten 1. Vorwort Für junge Menschen ist es immer ein Schritt mehr in die

Mehr

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019 Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart (gemeinsam mit dem PC Salzburg) 07. 10. März 2019 1 ACHTUNG wegen Werksbesuch limitierte PCCA Teilnehmerzahl auf 15 Personen! Donnerstag,

Mehr

Ausstellerinformation zur Job4u Messe Bremen Fr Sa :00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr. Weser-Stadion

Ausstellerinformation zur Job4u Messe Bremen Fr Sa :00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr. Weser-Stadion Ausstellerinformation zur Job4u Messe Bremen 2018 Fr. 08.06. Sa. 09.06.2018 09:00-15:00 Uhr / 10:00-15:00 Uhr Weser-Stadion Rückblick 2017 Nach intensiven Gesprächen mit der Bildungsbehörde und Schulleiter*innen

Mehr

R U N D S C H R E I B E N

R U N D S C H R E I B E N R U N D S C H R E I B E N An die Hauptverwaltungsbeamtinnen und Hauptverwaltungsbeamten der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im NSGB Datum: 27.01.2010 Aktenzeichen: 10 51 10 -bu-sta Nr.: 014/2010 Ansprechpartner:

Mehr

Informationsveranstaltung am

Informationsveranstaltung am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium Informationsveranstaltung am 09.10.2018 Seite 0 Agenda Orientierungs- und Informationsmöglichkeiten Ausbildungswege nach dem Abitur Zeitplan Überbrückung Agentur für Arbeit

Mehr

Wirtschaft macht Schule machen Sie mit!

Wirtschaft macht Schule machen Sie mit! I. Angebote zur Berufsvorbereitung / Berufswahl Betriebserkundungen für Schulklassen Spezielle Arbeitsplatzerkundung: Schülerinnen und Schüler befragen die Mitarbeiterinnen des Betriebes und präsentieren

Mehr

job4u - Bildungsmesse auf dem Bremer Marktplatz am

job4u - Bildungsmesse auf dem Bremer Marktplatz am job4u - Bildungsmesse auf dem Bremer Marktplatz am 11.07. 12.07.2014 06.02.2014 1 job4u job4u ist ein Verein, der für junge Menschen erlebbar ist: Er ist vor Ort (die Messe selbst), lesbar (durch die Kooperation

Mehr

Agentur für Arbeit Nürnberg. in Nürnberg. Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am und

Agentur für Arbeit Nürnberg. in Nürnberg. Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am und in Nürnberg Werbung in eigener Sache Leitfaden für den Messebesuch in der Meistersingerhalle am 05.06 und 06.06.2014 Die JOBAKTIV-Nürnberg bringt Sie in direkten Kontakt mit Personalvertretern bedeutender

Mehr

Termine & Informationen

Termine & Informationen Termine & Informationen Step by Step. Zum renommierten Titel. Braukurs ServiceCRAFT Vertiefungskurs Modul A1 119 Modul A2 119 Modul B 1260 inkl. 50 Prüfungsgebühr Modul C1 899 Modul C2 1099 inkl. 100 Prüfungsgebühr

Mehr

Termine bis Juni 2019

Termine bis Juni 2019 Termine bis Juni 2019 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein und macht glücklich.

Mehr

Kooperationsangebot. Werden Sie Partner des DGNB Architekten-Rundgangs auf der ISH 2017!

Kooperationsangebot. Werden Sie Partner des DGNB Architekten-Rundgangs auf der ISH 2017! Kooperationsangebot Werden Sie Partner des DGNB Architekten-Rundgangs auf der ISH 2017! Messe Frankfurt 14. 18. März 2017 DGNB Architekten-Rundgang: Nachhaltigkeit planen mit den passenden Konzepten und

Mehr

Termine zur Berufs- und Studienorientierung in Leipzig

Termine zur Berufs- und Studienorientierung in Leipzig Termine zur Berufs- und Studienorientierung in Leipzig Zeitraum: Oktober 2016 November 2016 Messe Berufs- und Studienorientierung Hochschulangebot Tag der offenen Tür Informationsveranstaltung Fit für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 1/5 Übersicht Seite 1. Anreise... 1 2. Aufbau... 1 3. Einlass und Ende der Veranstaltung... 2 4. Abbau... 2 5. Ausstellerumfrage... 2 6. Ausstellung von PKW, LKW und

Mehr

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig Wo bekomme ich Hilfe? Welche Unterstützung gibt es? Worauf muss ich achten? Dieser Text informiert Sie über die Agentur für Arbeit und über das Jobcenter.

Mehr

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen:

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen: Der Bewerbungsprozess / Dein Weg bis zur schriftlichen Bewerbung Die Auswahl der Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten ist groß. Mehr als 400 Ausbildungsberufe und 16 000 Bachelor Studiengänge oder Duale

Mehr

Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus

Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus Deutschlands führende Recruiting-Messe mit China Fokus Düsseldorf am 07. November 2018 07. November 2018 von 10 bis 17 Uhr 2018 finden die SinoJobs Career Days wieder in Düsseldorf statt und Du bist eingeladen.

Mehr

FAQs Häufig gestellte Austeller-Fragen

FAQs Häufig gestellte Austeller-Fragen www.drinktec.com FAQs Häufig gestellte Austeller-Fragen Save the date drinktec Datum: 11. - 15.9.2017 Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zur drinktec. Allgemeine Fragen rund um

Mehr

Gemeinsam erfolgreich zur mittleren Reife Mittlere Reife

Gemeinsam erfolgreich zur mittleren Reife Mittlere Reife Gemeinsam erfolgreich zur mittleren Reife Mittlere Reife Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Schuljahr 2016/17 wird für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der bayerischen Realschulen

Mehr