Rubrik. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rubrik. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr September"

Transkript

1 Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubrik Öffentliche Bekanntmachungen Planfeststellung Werkstatt Mainz Seite 1f. Ämter geschlossen Seite 2 Verschiebung Müllabfuhr Seite 3 Widmung von Straßen Seite 4f. Gremien Ausschuss f. Finanzen u. Beteiligungen Seite 6 Ortsbeirat Hartenberg/Münchfeld Seite 6f. Ortsbeirat Neustadt Seite 7 Ortsbeirat Finthen Seite 7f. Haupt- und Personalausschuss Seite 8 Ortsbeirat Altstadt Seite 8f. Ortsbeirat Weisenau Seite 9 Ortsbeirat Oberstadt Seite 9f. Ortsbeirat Marienborn Seite 10f. Ortsbeirat Bretzenheim Seite 11 Sozialausschuss Seite 11f. Ortsbeirat Hechtsheim Seite 12 Ortsbeirat Laubenheim Seite 12f. Seniorenbeirat Seite 13 Impressum Seite 3 Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung 1. Planänderung gemäß 18 ff. AEG und 73 ff. VwVfG der Planfeststellung für den Neubau einer Werkstatt Mainz zur Wartung von Personennahverkehrszügen der Dieselnetz Südwest GmbH (DNSW GmbH) einschließlich des Neubaus und der Änderung von Gleisanlagen im Bereich der Mombacher Straße in der Stadt Mainz im Zuge der Strecke 3510 Bingen Hbf- Mainz von Bahn-km 29,1 bis Bahn-km 29,7 Die Dieselnetz Südwest GmbH (kurz: DNSW)) beabsichtigt, das o. a. Bauvorhaben durchzuführen. Die DNSW GmbH hat beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz die Durchführung eines Planänderungsverfahrens gemäß 76 Absatz 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), 18 AEG beantragt. Für die Durchführung des Anhörungsverfahrens sowie für den Erlass des Planfeststellungsbeschlusses ist der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz zuständige Behörde. Nr September Näheres über Art und Umfang der beantragten Maßnahme und deren Auswirkungen ist den Planunterlagen (Pläne, Zeichnungen, Erläuterungen, Verzeichnisse und Berechnungen) zu entnehmen, die zu jedermanns Einsichtnahme ausgelegt werden. Auslegung Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom Montag, 22. September 2014, bis Dienstag, 21. Oktober 2014, bei der Stadtverwaltung Mainz, Zitadelle, Bau C, Mainz Dienstzimmer: 0.34 Dienstzeit: aus. Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Einwendungen, Erörterungstermine etc. 1. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der oben genannten Auslegungsfrist, das ist bis zum Dienstag, , bei der Stadtverwaltung Mainz, Stadtplanungsamt, Abt. Verkehrswesen, Zitadelle, Bau B, Mainz oder beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, Koblenz, schriftlich oder zur Niederschrift Einwendungen gegen den Plan erheben. Einwendungen gegen den Plan, die nach Ablauf der Einwendungsfrist erhoben werden, sind ausgeschlossen ( 18 a Nr. 7 AEG). Für die anerkannten Vereine sowie die sonstigen Vereinigungen im Sinne von 18 a Nr. 2 AEG gilt die vorgenannte Einwendungsfrist entsprechend zur Abgabe von Einwendungen und Stellungnahmen ( 18a Nr. 3 AEG). Die Erhebung einer fristgerechten Einwendung setzt voraus, dass aus der Einwendung zumindest der geltend gemachte Belang und die Art der Beeinträchtigung hervorgehen. Einwendungen ohne diesen Mindestinhalt sind unbeachtlich. Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 1

2 2. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftenlisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleich lautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite ein Unterzeichner mit Name, Beruf und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. Andernfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. 3. Die Anhörungsbehörde kann gemäß 18a Nr. 5 AEG auf eine Erörterung verzichten. Von der Erörterung im Sinne des 73 Abs. 6 Verwaltungsverfahrensgesetz und des 9 Abs. 1 Satz 3 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung kann im Regelfall abgesehen werden, wenn ein ausgelegter Plan geändert werden soll ( 18 a Nr. 6 AEG). Wird eine mündliche Verhandlung anberaumt, werden die rechtzeitig erhobenen Einwendungen gegen den Plan und die Stellungnahmen der Behörden zu dem Plan mit dem Träger des Vorhabens, den Behörden, den Betroffenen und den Personen, die Einwendungen erhoben haben, in einem Termin erörtert. Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann auch ohne ihn im Erörterungstermin verhandelt werden. 4. Dieser Erörterungstermin wird dann mindestens eine Woche vorher ortsüblich bekannt gemacht. Die Behörden, der Träger des Vorhabens und diejenigen, die Einwendungen erhoben haben, werden bezüglich des Erörterungstermins benachrichtigt. Bei mehr als 50 vorzunehmenden Benachrichtigungen oder Zustellungen - können die Personen, die Einwendungen erhoben haben, bezüglich des Erörterungstermins durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden - kann die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen auch durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. 5. Die Einwendungen werden dem Vorhabensträger und den beteiligten Behörden, die in ihrem Aufgabenbereich berührt sind, bekannt gegeben. Der Einwender kann verlangen, dass Name und Anschrift vor der o.g. Bekanntgabe unkenntlich gemacht werden, wenn diese Angaben zur ordnungsgemäßen Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nicht erforderlich sind. 8. Hinweis zu Entschädigungsansprüchen Entschädigungsansprüche, soweit sie nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden sind, werden nicht im Erörterungstermin, sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. 9. Veränderungssperre und Vorkaufsrecht Von Beginn der Auslegung des Planes an tritt die Veränderungssperre nach 19 Abs. 1 AEG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt dem Träger des Vorhabens ein Vorkaufsrecht an den betroffenen Flächen zu ( 19 Abs. 3 AEG). 10. Der Inhalt der Bekanntmachung sowie die zur Einsicht ausgelegten Unterlagen sind seit dem auch auf der Internetseite des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in dem Bereich Aufgaben / Verkehrsbehörde / Planfeststellungsverfahren Schienenverkehr/Seilbahnen zugänglich gemacht. Maßgeblich ist allerdings der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen. Mainz, Michael Ebling Oberbürgermeister Ämter geschlossen Am Montag, 22. September 2014, sind das Hauptamt sowie das Gutenberg-Museum geschlossen. Am Dienstag, 23. September 2014, bleibt das Amt für Stadtentwicklung, Statistik und Wahlen geschlossen. Ein Bereitschaftsdienst wird eingerichtet und ist erreichbar unter der Tel.-Nr Am Mittwoch, 24. September 2014, ist das Amt für Kultur und Bibliotheken geschlossen. Am Donnerstag, 25. September 2014, bleibt das Amt für Projektentwicklung und Bauen geschlossen. Ein Bereitschaftsdienst wird eingerichtet und ist erreichbar unter der Tel.-Nr Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. 7. Für das Verfahren besteht keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 2

3 Müllabfuhr in der Woche vom 29. September bis 4. Oktober 2014 (Tag der Deutschen Einheit) Infolge des Wochenfeiertages am Freitag, (Tag der Deutschen Einheit), verschieben sich die Abfuhrtermine der Hausmüllabfuhr (Restabfall, Papier, Bio, Glas). Die Wochenleistung wird an den vier Arbeitstagen von Montag bis Donnerstag ( ) erbracht, d. h. die Abfallgefäße werden teilweise einen Tag früher als üblich geleert. Die Abfuhr der Leichtverpackungen (Gelbe Säcke) verschiebt sich in Lerchenberg und Mombach von Freitag auf Samstag, den Die Wertstoff- und Recyclinghöfe haben am Samstag, den 4. Oktober 2014 regulär geöffnet. Mainz, 10. September 2014 Stadtverwaltung Katrin Eder Beigeordnete Impressum Amtsblatt Landeshauptstadt Mainz, Hauptamt Abteilung Pressestelle Kommunikation Rathaus, Jockel-Fuchs-Platz Mainz Telefon 06131/ Telefax 06131/ pressestelle@stadt.mainz.de Das Amtsblatt erscheint in der Regel wöchentlich am Freitag. Bei Bedarf wird eine zusätzliche Ausgabe aufgelegt. Hauptdistributor des Amtsblattes ist die Internetplattform Dort kann über eine Newsletterfunktion das Amtsblatt kostenfrei abonniert werden. Ein Download als pdf-dokument ist möglich. Download und Abonnement über die Adresse Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Rathaus und im Stadthaus zur kostenlosen Abholung ausgelegt. Für Bürgerinnen und Bürger, die über keinen Zugang zum Internet verfügen, kann das Amtsblatt auch in den Ortsverwaltungen ausgedruckt werden. Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 3

4 Öffentliche Bekanntmachung Widmung von Straßen in der Stadt Mainz Gemäß 36 Landesstraßengesetz (LStG) Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 1. August 1977 (GVBL S. 273), in der derzeit gültigen Fassung werden die nachfolgend bezeichneten Verkehrsflächen im Stadtgebiet von Mainz dem öffentlichen Verkehr gewidmet: Lfd. Straßenbezeichnung Länge Beschränkung auf Benutzungsarten Nr. 1 In den Kläuern, Gemarkung Ebersheim, Flur 2, 167 m Parz. aus 622, von Hs.-Nr. 2a bis 18 und zwei Stichstraßen zu Hs.-Nr. 16 und zu In den Kläuern 15 2 Hinter der Hecke, Gemarkung Ebersheim, Flur 2, 331 m Parz. aus 623, aus 669, von Hs.-Nr. 1-25, von Hs.-Nr. 4 bis Ende Hs.-Nr. 10, von Hs.-Nr. 31 bis Harxheimer Weg und Stichstraße zu Hs.-Nr Hinter der Hecke, Gemarkung Ebersheim, Flur 2, 52 m Fußweg Parz. 604, entlang In den Kläuern 19 4 Töngesstraße, Gemarkung Ebersheim, Flur 2, 185 m Gehweg Parz. 104/3, 262/5, von Hs.-Nr. 79 bis 103 und Rückseite Dresdener Straße Hs.-Nr Töngesstraße, Gemarkung Ebersheim, Flur 2, 36 m Fuß- und Radweg Parz. aus 51/6, entlang Grünberger Straße Hs.-Nr Im Töngeshof, Gemarkung Ebersheim, Flur 10, 122 m Parz. 145/13, Verbindungsweg von Grünberger Straße bis Töngesstraße 7 An der Wiese, Gemarkung Ebersheim, Flur 10, 160 m Fuß- und Radweg Parz. aus 161/3, von Töngesstraße Hs.-Nr. 103 Richtung Rheinhessenstraße 8 Ludwig-Schwamb-Straße, Gemarkung Finthen, 515 m Flur 1, Parz. 389/146, 468/4, von Flugplatzstraße bis Uhlerbornstraße 9 Ludwig-Schwamb-Straße, Gemarkung Finthen, 55 m Flur 1, Parz. aus 467/41, 467/20, aus 467/43 entlang Hs.-Nr. 3, Hs.-Nr und Ludwig-Schwamb-Straße, Gemarkung Finthen, 280 m Fußweg Flur 1, Parz. aus 467/41, 467/27, aus 467/43, aus 471/62, von Hs.-Nr. 1-3, 5-7, 9-21 und entlang Hs.-Nr. 9 bis Uhlerbornstraße 47, und Uhlerbornstraße, Gemarkung Finthen, Flur 1, 4 m Parz. aus 471/62, entlang Hs.-Nr Uhlerbornstraße, Gemarkung Finthen, Flur 1, 93 m Fußweg Parz. aus 471/62, entlang Hs.-Nr , von Hs.-Nr. 57 bis Ludwig-Schwamb-Straße Fanny-de-la-Roche-Weg, Gemarkung Finthen, 167 m Flur 2, Parz. 582, 562, von Hs.-Nr Philipp-Jakob-Hach-Weg, Gemarkung Finthen, Flur 2, Parz. 614, 615, 613, von An den Lehmgruben Hs.-Nr. 17 bis Philipp-Jakob-Hach-Weg 22, von Hs.-Nr und m Die vorgenannten Straßen und Wege sind Gemeindestraßen im Sinne des 3 Nr. 3 des Landesstraßengesetzes. Diese Verfügung tritt einen Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Stadtverwaltung Mainz schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Nachtbriefkästen befinden sich am Rathaus, Jockel-Fuchs-Platz 1, Mainz und am Stadthaus Lauteren-Flügel, Kaiserstraße 3-5, Mainz. Zur Vermeidung zeitlicher Verzögerungen wird empfohlen, den Verwaltungsakt, gegen den Widerspruch erhoben wird, unter Angabe des Aktenzeichens ( ) zu benennen. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. Die ist an die Adresse stv-mainz@poststelle.rlp.de zu senden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 4

5 versehen. Bei der Verwendung der elektronischen Form sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, welche im Internet unter (dort: Rathaus Ämter/Betriebe/Dienstleistungen Virtuelle Poststelle) aufgeführt sind. Mainz, den Stadtverwaltung Mainz In Vertretung Katrin Eder Beigeordnete Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 5

6 Gremien zur Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen am Dienstag, , 17:00 Uhr, Ratssaal, Rathaus, Jockel-Fuchs-Platz 1, Mainz a) nicht öffentlich 1. Entscheidung über die öffentliche Behandlung der Punkte 2 bis 6 b) öffentlich 2. Vortrag "Gender Budgeting" von Renée Parlar (Landeshauptstadt München) 3. Haushaltsangelegenheiten 4. Städtische Zuschüsse an freie Träger von Kindertagesstätten 5. Kommunaler Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) 6. Mitteilungen c) nicht öffentlich 7. Finanzangelegenheiten 8. Mitteilungen Mainz, Günter Beck Bürgermeister zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz- Hartenberg/Münchfeld am Dienstag, , 18:00 Uhr, Sitzungsraum der Ortsverwaltung, John-F.-Kennedy-Str. 7 B, Mainz 1. Einführung/Verpflichtung von OBr-Mitgliedern 2. Wahl der Stellvertretung/en der in 2.1. Beschluss über die Anzahl der Stellvertretungen 2.2. Bildung der Wahlkommission 2.3. Wahl der (1.) Stellvertretung der in 2.4. Wahl der 2. Stellvertretung der in 3. Fußgängerquerung An der Allee/Ida-von-Hahn-Str. (CDU) 4. Öffentliche Sportflächen (SPD) 5. Verkehrskonzept (SPD) 6. Einwohnerversammlung (ÖDP) 7. Einwohnerfragestunde 8. Geplanter Brückenumbau "Fr.-v.-Pfeiffer-Brücke" (SPD) 9. Verlegung "Alte Ruhweg" (ÖDP) 10. Sachstandsberichte Sachstandsbericht zu Antrag 0564/2014 CDU, Ortsbeirat Mainz-Hartenberg/Münchfeld; Sachstandsbericht zu Antrag 0062/2014 SPD, Mainz-Hartenberg/Münchfeld 11. Beschlussvorlagen Städtische Kindertagesstätte Alte Patrone; Umstrukturierung des Betreuungsangebots "Wohnquartier ehemalige Peter-Jordan-Schule (H 97)"; Kenntnisnahme städtebaulicher Rahmenplan 12. Mitteilungen und Verschiedenes Termine Bau- und Grundstücksangelegenheiten 14. Anfrage Grundstücksangelegenheit (ÖDP) 15. Mitteilungen und Verschiedenes Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 6

7 16. Stadtteilmittel Mainz, Günther Götz 1. stellvertretender zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Neustadt am Dienstag, , 19:00 Uhr, Quartiersräume in der Goethe-Schule, Scheffelstr. 2, Mainz 1. Trinkhalle Haltestelle Lessingstraße (CDU) 2. Goetheplatz-Gehweg (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 3. Spielautomaten in Geschäften / Cafés (SPD, BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN) 4. Parkplätze schaffen für Fahrräder (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 5. Lessingplatz - Abfalleimer (ÖDP) 6. Begrünung Feldbergstraße bis zum Rhein (CDU) 7. MVG Mein Rad Station am Kaisertor (CDU, ÖDP) 8. Neugestaltung Boppstraße (CDU) 9. Straßenbahnlinienführung Neustadt (CDU) 10. Möblierung der Bushaltestellen in der Neustadt (SPD) 11. Toilettenanlage auf dem Goetheplatz (SPD) 12. Freiflächen im Zollhafen (BÜNDNIS /DIE GRÜ- NEN) 13. Haltestelle Goetheplatz - Unterstände und Sitzmöglichkeiten (ÖDP) 14. Imbissbuden Bahnhofsvorplatz - Müllentsorgung (ÖDP) 15. Kindertagesstätte Kinderwiese e. V.; Finanzierung nach dem Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz 16. Sachstandsberichte 17. Einwohnerfragestunde Antworten der Verwaltung 18. Mitteilungen und Verschiedenes Verlauf Nachttanzdemo Wiederkehrende Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen Termine Ortsbeiratssitzungen Berichterstattung / Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Feldbergstraße 20. Anfrage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21. Grundstücksangelegenheit; 22. Entwurfsplanung zum 1. Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme "Grüne Achse" 23. Sachstandsberichte Sachstandsbericht zu Antrag Nr. 0500/2014 Bündnis 90/Die Grünen, Ortsbeirat Mainz- Neustadt 24. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 25. Mitteilungen und Verschiedenes 26. Stadtteilmittel Mainz, Johannes Klomann zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Finthen am Dienstag, , 19:00 Uhr, Bürgerhaus Mainz-Finthen, Am Obstmarkt 24, Mainz 1. Einführung und Verpflichtung eines neuen Ortsbeiratsmitglieds 2. Vorstellung der Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren 3. Integrierter Grün- und Spielplatz im Neubaugebiet Finthen-West (CDU, FDP) Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 7

8 4. Maroder Straßenbelag der Kurmainzstraße/Flugplatzstraße (FDP) 5. Öffnung der Forststraße für Fahrzeuge der US Army (FDP) 6. Weitere Parkflächen in der Kirchgasse (SPD) 7. Bushaltestelle Finther Friedhof (SPD) 8. Spielplatz Pfarrer-Sylvester-Heinz-Anlage (SPD) 9. Wegeverbindung zwischen der Waldthausenstraße und der Poststraße, Endhaltestelle der Linie 51 (CDU) 10. Bau einer wettkampfgerechten Sporthalle am Rodeneckplatz (CDU/FDP) 11. Kolumbarienanlage auf dem Finther Ortsfriedhof (CDU) 12. Parkflächen in der Aubachstraße (SPD) 13. Pflegemaßnahmen am Aubach (CDU) 14. Verkehrssituation Huttenstraße/Waldthausenstraße (GRÜNE) 15. Verkehrssituation Waldthausenstraße, Baustelle Waldorfschule (GRÜNE) 16. Einwohnerfragestunde 17. Sachstandsberichte 18. Bauleitplanverfahren "F 91" - "Nahversorgung Sertoriusring (F 91)"; Planstufe II 19. Mitteilungen und Verschiedenes 20. Anfrage SPD 21. Anfrage FDP 22. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 23. Mitteilungen und Verschiedenes Mainz, Herbert Schäfer zur Sitzung des Haupt- und Personalausschusses am Mittwoch, , 16:30 Uhr, Valencia-Zimmer, Rathaus, Jockel-Fuchs-Platz 1, Mainz a) nicht öffentlich 1. Entscheidung über die öffentliche Behandlung der Punkte 3 bis 6 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom (Ferienparlament) b) öffentlich 3. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Mainz 4. Sachstandsbericht zu Antrag 0287/2014/1 der FDP 5. Neuaufstellung des Regionalplanes Rheinhessen-Nahe 6. Umsetzung des 94 Abs. 3 GemO c) nicht öffentlich 7. Personalangelegenheiten 8. Mitteilungen Mainz, Michael Ebling Oberbürgermeister zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Altstadt am Mittwoch, , 17:30 Uhr, Casino, Rathaus 5. OG, Jockel-Fuchs-Platz 1, Mainz a) nicht öffentlich (17.00 Uhr) 1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 2. Antrag Platzbenennung CDU 3. Anfrage Grundstücksangelegenheit (Grüne, SPD) 4. Unterbringung von Flüchtlingen in Mainz 5. Mitteilungen und Verschiedenes 6. Stadtteilmittel Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 8

9 b) öffentlich (17.45 Uhr) 7. Einführung/Verpflichtung von OBr-Mitgliedern 8. Verkehrsführung (Grüne) 9. Fußgänger-Ampelschaltung (Grüne) 10. Einwohnerfragestunde 11. Bau- und Sanierungsarbeiten (FDP) 12. Baumschnitt (FDP) 13. Bäume in der Altstadt (SPD, Grüne) 14. Integriertes Entwicklungskonzept Altstadt (SPD) 15. Johanniskirche (SPD) 16. Bäume Maaraue (SPD) 17. Feinstaubplakette (CDU) 18. Beschlussvorlagen 19. Sachstandsberichte 20. Mitteilungen und Verschiedenes Mainz, Dr. Brian Huck zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Weisenau am Mittwoch, , 18:30 Uhr, Sitzungsraum der Ortsverwaltung, Tanzplatz 3, Mainz 1. Rahmenplan "Heiligkreuz-Areal" 2. Geschwindigkeitsanzeige in der Wormser Straße (CDU) 3. Deponie von Schadstoffen im Steinbruch (CDU) 4. Fluglärm (SPD) 5. Sachstandsberichte 6. Mitteilungen und Verschiedenes 7. Fragen und Anregungen aus der Mitte des Ortsbeirates 8. Einwohnerfragestunde 9. Anfrage (CDU) 10. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 11. Mitteilungen und Verschiedenes 12. Stadtteilmittel Mainz, Ralf Kehrein zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Oberstadt am Mittwoch, , 18:00 Uhr, Gästehaus INNdependence, Sitzungssaal, Gleiwitzer Str. 4, Mainz 1. Einführung und Verpflichtung eines Ortsbeiratsmitgliedes 2. Wahl der Stellvertretungen der in 3. Veränderungssperre "O 63-VS/I" - Erste Verlängerung 4. Rahmenplan "Heiligkreuz-Areal" 5. Bau von zwei Rettungsstollen im Mainzer Bahntunnel 6. Liegenschaften des Areals des Tennis- und Skiclub Mainz (TSC) auch zukünftig als Sport- und Freizeitgelände erhalten (FDP) 7. Bau einer neuen Halle auf dem Messegelände in Hechtsheim: Auswirkungen des zu erwartenden Lärms auf die Oberstadt frühzeitig in die Planungen einbeziehen (FDP) 8. Radwegesituation in der Oberstadt (CDU) 9. Einhaltung der 30 km/h in der Neumannstraße (CDU) Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 9

10 10. Aufruf zur Teilnahme an den Montagsdemonstrationen (ÖDP) 11. Gymnasium Mainz-Oberstadt - Mehrzweckhalle (ÖDP) 12. Aufstockung der Schulsozialarbeiterstellen an Schulen der Oberstadt (ÖDP) 13. Kindertagesstätte Heilig Kreuz - Mauerbegrenzung Außenbereich (ÖDP) 14. Neuanlage des Rosengartens (CDU) 15. Klage gegen Flughafenerweiterung (ÖDP) 16. Sachstandsberichte Sachstandsbericht zum Antrag Nr. 0510/2014 CDU, Ortsbeirat Mainz-Oberstadt Sachstandsbericht zu den n Nr. 0511/2014 (SPD) "Ausweitung Bewohnerparken Schlesisches Viertel" und Nr. 0515/2014 (SPD) "Einführung Bewohnerparkgebiet O7" 17. Mitteilungen und Verschiedenes Satzung der Stadt Mainz über den Beschluss der Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanentwurfes "Backhaushohl / Römersteine (O 67); Satzung O 67-VS Dokumentation der Reste einer römischen und mittelalterlichen Stadtmauer an der Ecke Martinsstraße/Kästrich 18. Fragen und Anregungen aus der Mitte des Ortsbeirates 19. Einwohnerfragestunde (ca Uhr) 20. Anfrage ÖDP 21. Bebauungsplanverfahren "O 68" (Aufstellungsbeschluss) 22. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 23. Stadtteilmittel Mitteilungen und Verschiedenes Mainz, Ursula Beyer in zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Marienborn am Mittwoch, , 19:00 Uhr, Sitzungsraum der Ortsverwaltung, Im Borner Grund 38, Mainz 1. Einführung/Verpflichtung eines Ortsbeiratsmitgliedes 2. Wahl der Stellvertretungen des s 2.1. Beschlussfassung über die Anzahl der Stellvertretungen 2.2. Bildung einer Wahlkommission 2.3. Wahl der stellvertretenden innen/ 3. Runder Tisch zu den Planungen auf dem Messegelände Mainz-Hechtsheim (CDU, ÖDP) 4. Endhaltestelle der Linie 70 nach Abschluss der Bauarbeiten und Inbetriebnahme der Mainzelbahn (CDU, ÖDP) 5. Errichtung eines Kommunikationstreffpunktes für Marienborner Bürgerinnen und Bürger (SPD) 6. Errichtung des Spielplatzes im Neubaugebiet "Hinter den Wiesen" (SPD) 7. Verkehrssicherheit Einmündung Wiesenstraße/Im Borner Grund (SPD) 8. Sachstand zu den Sanierungsarbeiten AK Mainz-Süd und Ausbau BAB 60 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 9. Beteiligung von Jugendlichen (BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN) 10. Sachstandsberichte Sachstandsbericht zu Antrag 0502/2014 ödp, Ortsbeirat Mainz-Marienborn; Sachstandsbericht zu Antrag 1826/2013 ödp, Ortsbeirat Mainz-Marienborn 11. Mitteilungen und Verschiedenes Neubaugebiet Hinter den Wiesen Barrierefreier Umbau der Ortsverwaltung Mainz-Marienborn Kleine Anfrage aus dem Landtag zum Thema "Autobahnausbau A 60 vom Kreuz Mainz- Süd nach Finthen" (Drs. 16/3808) Altkleidercontainer Baumfällungen Einwohnerstatistik Telefonzelle am Sonnigen Hang Chronik Mainz-Marienborn Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 10

11 11.9. Stadtteilblätter der Stadtteile Termine Ortsbeiratssitzungen Einwohnerfragestunde Anfrage 13. Anfrage CDU 14. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 15. Stadtteilmittel 16. Stadtteilhelfer 17. Mitteilungen und Verschiedenes Gespräch mit der LBM und der ILM Mainz, Dr. Claudius Moseler zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Bretzenheim am Mittwoch, , 19:00 Uhr, Sitzungsraum des Bretzenheimer Rathauses, An der Wied 2, Mainz 1. Wahl der Stellvertretung/en der in 1.1. Beschluss über die Anzahl der Stellvertretungen 1.2. Bildung der Wahlkommission 1.3. Wahl der 1. Stellvertretung der in 1.4. Wahl der 2.Stellvertretung der in 2. Informationsblatt zur Erhaltungs- und Gestaltungssatzung "B 155S" (SPD) 3. Umgestaltung rund um das Roxi-Kino (CDU, ÖDP; FDP) 4. Tiefbauarbeiten in Bretzenheim (SPD) 5. Ausgleichsmaßnahme für den Bau der Kita Albert- Stohr-Straße (CDU, ÖDP, FDP) 6. Messung der Verkehrsströme und Verkehrslenkungskonzepte anlässlich der Trassenführung der Mainzelbahn in Mainz-Bretzenheim (CDU, ÖDP, FDP) 7. Parkfläche von Wohnmobilen genutzt (CDU) 8. Ampelschaltung an der Kreuzung Albert-Schweitzer- Straße - Draiser Straße - Kirchenpforte - Turnvater- Jahn-Straße (SPD) 9. Ehemaliges Roxy Kino in der Zaybachstraße (Grüne) 10. Sachstandsberichte 11. Einwohnerfragestunde 12. Mitteilungen und Verschiedenes 13. Anfrage SPD 14. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 15. Mitteilungen und Verschiedenes 16. Stadtteilmittel Mainz, Claudia Siebner in zur Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, , 16:30 Uhr, Sitzungszimmer 113, Stadthaus, Kreyßig-Flügel, Mainz a) nicht öffentlich 1. Entscheidung über die öffentliche Behandlung der Punkte 2 bis 6 b) öffentlich 2. Konstituierung des Sozialausschusses 3. Verpflichtung der Ausschussmitglieder 4. Vorstellung des Projektes "Liebelle" durch den Geschäftsführer der WFB 5. Neuausrichtung der städtischen Mietwohnraumförderung 6. Mitteilungen Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 11

12 c) nicht öffentlich 7. Unterbringung von Flüchtlingen in Mainz Mainz, Kurt Merkator Beigeordneter zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Hechtsheim am Donnerstag, , 19:30 Uhr, Sitzungsraum der Ortsverwaltung, Morschstr. 1, Mainz 1. Ernennung und Vereidigung des/der stellvertretenden s/in 2. Gemeinsame Entschließung zum möglichen Ausbau des Messegeländes (CDU, SPD, Grüne, FDP, ÖDP, FW) 3. Messegelände 4. Verkehrskonzept Ringstraße (Grüne, ÖDP, SPD) 5. Barrierefreie Ortsverwaltung und Verlagerung der Stadtteilbibliothek (CDU, FDP, Grüne, SPD) 6. Ampelanlage Kreuzung Heuerstraße/Bürgermeister- Heinrich-Dreibus-Straße (CDU) 7. Sachstand der Um- und Neubaumaßnahmen im Schulzentrum Hechtsheim (CDU, FDP, Grüne, SPD) 8. Wohnbebauung auf dem Bolzplatz Frankenhöhe (FDP) 9. Rahmenplan "Heiligkreuz-Areal" 10. Sachstandsberichte 11. Mitteilungen und Verschiedenes 12. Einwohnerfragestunde (ca Uhr) 13. Straßenbenennung (SPD) 14. Gewerbepark Hechtsheim (SPD, Grüne) 15. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 16. Mitteilungen und Verschiedenes 17. Stadtteilmittel Mainz, Franz Jung zur Sitzung des Ortsbeirates Mainz-Laubenheim am Freitag, , 17:00 Uhr, Sitzungsraum, W.-Spies-Haus, W.-Leuschner-Str. 14, Mainz 1. Einführung/Verpflichtung von Ortsbeiratsmitgliedern 2. Wahl der Stellvertretung/en des s 2.1. Beschluss über die Anzahl der Stellvertreter/innen 2.2. Bildung einer Wahlkommission 2.3. Wahlhandlung 3. Planungen Neubau Grundschule 4. Wahl der stellvertretenden innen / (CDU, FDP, ÖDP) 5. Beseitigung von Schlaglöchern auf der Dammkrone verlängerter Neuweg Richtung Rhein (SPD) 6. Neubau eines Jugendzentrums auf dem Gelände der Grundschule (SPD, CDU, Grüne, FDP, ÖDP) 7. Fahrradwegmarkierung (CDU) 8. Kontrolle Parkplatzsituation (CDU) 9. Versetzung Verkehrsschild (CDU) 10. Grundschulneubau (CDU) 11. Lärmschutz Rheintalstraße (CDU) 12. Parkplatzsituation (CDU) Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 12

13 13. Sachstandsberichte 14. Mitteilungen und Verschiedenes 15. Einwohnerfragestunde 16. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 17. Mitteilungen und Verschiedenes 18. Stadtteilmittel Mainz, Gerhard Strotkötter zur Sitzung des Mainzer Seniorenbeirates am Donnerstag, , 15:00 Uhr, Erfurter Zimmer, Rathaus, Jockel-Fuchs-Platz 1, Mainz a) nicht öffentlich 1. Entscheidung über die öffentliche Behandlung von Punkt 2-10 b) öffentlich 2. Begrüßung 3. Konstituierung des Mainzer Seniorenbeirates 4. Verpflichtung der neuen Beiratsmitglieder 5. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder 6. Wahl Vorsitzende / Vorsitzender 7. Wahl der 2 Stellvertreter/innen 8. Verleihung des Mainzer Pfennigs durch Herrn Oberbürgermeister Ebling 9. Benennung der Mitglieder für die Ausschüsse 10. Verschiedenes Mainz, Kurt Merkator Beigeordneter Landeshauptstadt Mainz Amtsblatt Nr September 2014 Seite 13

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Planfeststellung nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben: Bauliche Änderung Haltepunkt Kreuz Konz, Bahn-km

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Stadtverwaltung Postfach 1661, 56140 Boppard Tel. 06742/103-0 Fax 06742/103-30 Auskunft erteilt: Jürgen Johann Tel.: 06742/103-54 Fax: 06742/103-9954 E-Mail: juergen,johann@boppard.de

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt mit Anschrift Neumarkt i.d.opf. Ort, Datum Neumarkt, 20.09.2017 BEKANNTMACHUNG Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht:

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017 Bekanntmachung Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Planfeststellungsverfahren gem. 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz

Mehr

Rubriken. Nr März 2016

Rubriken. Nr März 2016 Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Gremien Stadtrat Seite 1f. Wirtschaftsausschuss Seite 2 Ausschuss f. Finanzen u. Beteiligungen Seite 2f. Ortsbeirat Mainz-Hartenberg/Münchfeld

Mehr

Veröffentlichung von nichtöffentlichen Beschlüssen gemäß 35 GemO. Rubriken Öffentliche Bekanntmachung ...

Veröffentlichung von nichtöffentlichen Beschlüssen gemäß 35 GemO. Rubriken Öffentliche Bekanntmachung ... Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachung Verschiebung Müllabfuhr Seite 1 Veröffentlichung von nichtöffentlichen Beschlüssen gemäß 35 GemO

Mehr

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2 Amtsberger Amtsblatt Jahrgang 2018 Amtsblatt Nr. 2 vom 29.01.2018 Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite AMTSBLATT für die Stadt Templin. Jahrgang Nr. Templin, den.. Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung 1-3 über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für

Mehr

... Gremien. Öffentliche Bekanntmachung. Öffentliche Bekanntmachung ... Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

... Gremien. Öffentliche Bekanntmachung. Öffentliche Bekanntmachung ... Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Schließung UIZ Seite 1 Ortsbeirat Mainz-Oberstadt: Berufung einer Ersatzperson Seite 1 Gremien

Mehr

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 Inhalt (Kassen-und Steueramt) 14. Änderung zur Verbandssatzung des Zweckverbandes KDN Dachverband kommunaler IT- Dienstleister Ordnungsbehördliche

Mehr

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme.

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme. Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Bundesautobahn A 1 (BAB A 1), Anschlussstelle Kelberg bis Anschlussstelle Adenau von Bau-km 15+466,325 bis 4+920,000 Bekanntmachung über die Auslegung des

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren gem. 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ff. für die Förderung von Grundwasser auf dem Betriebsgelände der Firma Shell

Mehr

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit Bezirksregierung Münster Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 207 zwischen Heiligenhafen und Puttgarden von Bau-km 0-180,6 (Anschluss an den zukünftigen Endpunkt der BAB A

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für das Vorhaben L 401 in der Ortsdurchfahrt Zeuthen im Abschnitt 030, km 0,346 bis km 2,603 (NK 3647024)

Mehr

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57 Gemäß 73 Abs. 5 VwVfG und 27a VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen in der zurzeit geltenden Fassung) veröffentlicht der Bürgermeister diese amtliche Bekanntmachung mit dem

Mehr

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr -

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den geplanten Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Halle/Hesseln als erstem nordrhein-westfälischen

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen:

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen: Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf im Planfeststellungsverfahren für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Osterath Gohrpunkt (Bl. 4206) und der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 28.09.2012 Nummer: 12/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung. Nr Februar 2016

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung. Nr Februar 2016 Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Versteigerung von Fundsachen Seite 1 Steuerfestsetzungen Seite 1 Widmung von Straßen Seite 2

Mehr

Rubriken. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz. Nr April

Rubriken. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz. Nr April Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 17 13. April 2018 www.mainz.de/amtsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Widmung von Straßen in der Stadt Mainz Seite 2

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Ersatzneubau der 110 kv Freileitung Heide Heide/West Strübbel hier: 1. Planänderung Wesentlicher Inhalt

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Antrag der Holemans Niederrhein GmbH auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gemäß 68 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG), 104 ff. Wassergesetz des

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Bekanntgabe der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Bekanntgabe der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Bewirtschaftungsplanentwurf Seite 1 Baulandumlegung Wirtschaftspark Mainz-Süd Seite 2 Stellenausschreibungen Sachbearbeiter/-in

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen Nr Februar 2017

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen Nr Februar 2017 Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 8 24. Februar 2017 www.mainz.de/amtsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Müllabfuhr in der Fastnachtswoche Seite 1 Einsichtnahme

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 10. Jahrgang Dinslaken, 01.09.2017 Nr. 23 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 117 Oberhausen

Mehr

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg Amt Hanerau-Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Tackesdorf B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Besautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm der Landesgrenze

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Planfeststellungsverfahren nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) in Verbindung mit 72 ff Verwaltungsverfahrensgesetz NRW

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Neubau der 380-kV-Leitung Heide West-Husum Nord LH 13-320, Westküstenleitung Abschnitt 3

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 14. Jahrgang Ausgabetag: 25.10.2012 Nr. 22 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Rates der Gemeinde Weilerswist am Donnerstag, dem 08.11.2012,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen, und den

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesautobahn A 23 (nordöstlich des künftigen Autobahnkreuzes A20/A23)

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 317) zwischen dem Umspannwerk (UW) Audorf und dem Mast Nr.

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Öffentliche Bekanntmachung ... Nr Oktober

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Öffentliche Bekanntmachung ... Nr Oktober Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken en en Öffnungszeiten Bürgerservice Seite 1 Erörterungstermin Werkstatt Mainz Seite 1 Jahresabschluss KDZ Seite 1 Baumfällungen

Mehr

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben:

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben: Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie (Deponieklasse DK I) in der Gemeinde Großenkneten und damit zusammenhängende Aufforstungsmaßnahmen in der Gemeinde

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Stuttgart Az.: 24-3824.1/DB-PFA1.3b Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.3b Gäubahnführung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Nr Oktober Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Öffentliche Bekanntmachung. Nr Oktober Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Planfeststellung Eisenbahngesetz Seite 1f. Verschiebung Müllabfuhr Seite 2 Auslegung Bebauungsplanentwurf Berliner Siedlung

Mehr

Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Seite 1 Ämter geschlossen. ... Öffentliche Bekanntmachungen ... Gremien ...

Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Seite 1 Ämter geschlossen. ... Öffentliche Bekanntmachungen ... Gremien ... Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Seite 1 Ämter geschlossen Gremien Park- und Verkehrsausschuss Seite 1 Ortsbeirat -Finthen Seite 2

Mehr

Rubriken. Nr Oktober Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Rubriken. Nr Oktober Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 42 13. Oktober 2017 www.mainz.de/amtsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen OB-Bürgersprechstunde Seite 1 Baumfällungen Seite

Mehr

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1. Die Station&Service AG hat

Mehr

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen Unterlage 0 Merkblatt über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen I. Rechtsgrundlagen und Inhalt der Planfeststellung 1. Die Planfeststellung ist im Bundesfernstraßengesetz

Mehr

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße)

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Bekanntmachungstext S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1.

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Nr. Gegenstand Seite 1 Bebauungsplan Lünen Nr. 204 Nahversorgungszentrum Viktoriastraße Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 Baugesetzbuch 2

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr März

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr März Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Kommunalwahl Seite 1 Grabmalsicherung Seite 1 Informationsveranstaltung Seite 1f. Wohnquartier

Mehr

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf über den Teilaufhebungsbeschluss vom 15.01.2018 des Planfeststellungsbeschlusses

Mehr

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 22.03.2017 Nummer 09 INHALT Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage Vollzug

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr November Öffentliche Bekanntmachung. Umzug Verkehrsüberwachungsamt

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr November Öffentliche Bekanntmachung. Umzug Verkehrsüberwachungsamt Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Umzug Verkehrsüberwachungsamt Seite 1 Vereinfachte Umlegung Nerobergstr. Seite 1 Standes- und

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: 7 / Erscheinungstag: 13. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: 7 / Erscheinungstag: 13. April Tradition und Fortschritt ERKELENZ Tradition und Fortschritt Amtsblatt der Stadt Erkelenz Ausgabe Nr.: 7 / 2018 Erscheinungstag: 13. April 2018 Herausgabe, Druck, Vertrieb: Stadt Erkelenz, Der Bürgerm&ster Hauptamt Jchannismarkt

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Rubriken Widmung von Straßen Seite 1f. Einziehung von Verkehrsflächen Seite 2 Flächennutzungsplan Seite 3 Vereinfachte Umlegung Seite 3f.

Mehr

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG und 74 Abs. 5 VwVfG im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesautobahn A 1 sowie den Neubau der Leverkusener Brücke auf dem Gebiet der Städte Köln, Leverkusen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 06 / 2015 ausgegeben am: 11.02.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 4. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr November Versteigerung von Fundsachen

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr November Versteigerung von Fundsachen Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Versteigerung von Fundsachen Seite 1 Thermische Verwertung Mainz GmbH Jahresabschluss 2015 Seite

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2015 vom 18. November 2015 Inhaltsverzeichnis: Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis Betr.

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

Rubriken. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz. Nr Juni

Rubriken. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz. Nr Juni Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 27 22. Juni 2018 www.mainz.de/amtsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Widmung von Straßen in

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Augsburg, 15.11.2018 Nr. 46 Zweckvereinbarung (Stand: 09.05.2018) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Augsburg Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Mehr

Rubriken ... Nr Januar Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Rubriken ... Nr Januar Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 4 27. Januar 2017 www.mainz.de/amtsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Bestimmung und Abmarkung von Flurstücksgrenzen

Mehr

Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34

Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Arnsberg; hier: Schlussfeststellung

Mehr

Rubriken ... Nr März Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Rubriken ... Nr März Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 10 10. März 2017 www.mainz.de/amtsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Widmung von Straßen Seite 2f Veröffentlichung von

Mehr

Der Antrag besteht aus folgenden, auch für die Beurteilung der Umweltauswirkungen maßgeblichen Planunterlagen:

Der Antrag besteht aus folgenden, auch für die Beurteilung der Umweltauswirkungen maßgeblichen Planunterlagen: Bekanntmachung Förmliches Änderungsgenehmigungsverfahren nach 10 und 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Errichtung und den Betrieb einer chemisch-physikalischen Abfallbehandlungsanlage in der

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Postfach 11 53, 38669 Clausthal-Zellerfeld Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen. Rubriken ... Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Öffentliche Bekanntmachungen. Rubriken ... Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und tliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 37 15. September 2017 www.mainz.de/tsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Frühzeitige Information der Bürgerschaft zum Entwurf

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 Die Anmeldung der Schulneulinge erfolgt in Mainz am: von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag, den 23. September

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2019/2020

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2019/2020 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2019/2020 Die Anmeldung der Schulneulinge erfolgt in Mainz grundsätzlich am: von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag, den

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr Januar Zweckverband Layenhof/Münchwald

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Nr Januar Zweckverband Layenhof/Münchwald Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Nr. 03 22. Januar 2016 www.mainz.de/amtsblatt Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Zweckverband Layenhof/Münchwald Seite 1 Aufhebung

Mehr

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 Inhalt Teileinziehung einer Verkehrsfläche - Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Brüser Berg Öffentliche Auslegung des Planfeststellungsverfahrens

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER A. Übersichtskarte Planfeststellung Neubau der Bundesstraße 64 (83) Brakel/Hembsen Höxter 1. Bauabschnitt Höxter-Godelheim - Höxter 2 B. BEKANNTMACHUNG Planfeststellung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Rubriken. Öffentliche Bekanntmachungen. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Informationen zum Streik im Allgemeinen Sozialen Dienst Seite 1 Beitragssatzung Seite 1f. Ämter

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne:

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne: Stadt Bad Salzuflen Bekanntmachung Planfeststellung für den Ausbau der B 239 von der A2 (Bau-km 2+167,399) bis zur Gemeindestraße Dorfstraße / Lohheide (Bau-km 5+160,000) auf dem Gebiet der Stadt Bad Salzuflen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) mit Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der 380-kV-Leitung Husum Nord - Niebüll Ost LH-13-321,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 24. August 2018 3. Jahrgang Ausgabe 36 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Widmung

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 10 / Ausgabe vom 09.03.2018 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 142 18.07.2016 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 143 19.07.2016 Öffentliche Bekanntmachung gemäß

Mehr