ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE e.v."

Transkript

1 ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE e.v. Studiengruppe der Poststempelgilde im BDPh e.v. Stichwortverzeichnis der Rundschreiben Nr H i n w e i s e Mit dem Jahrgang 1997 wurde erneut begonnen, die in den Rundschreiben genannten Begriffe, Orte und Personen in einem Stichwortverzeichnis als Suchliste zusammenzustellen. Dabei wurden auch Begriffe, die als Antworten auf Fragen aus älteren Rundschreiben auftraten, in das Verzeichnis aufgenommen. Diese älteren Rundschreiben wurden zwischenzeitlich anhand der vorhandenen Register von Herrn Dr. Anderson aufgenommen. Die Stichworte sind den Überschriften der Fragen/Meldungen und Beilagen entnommen, wurden von Herrn Stefan Jacob rückwirkend bis zum Jahrgang 1990 erfasst und bis RS 184 vom ehemaligen Arge- Leiter, Herrn Hans-Georg Klemm fortgeschrieben. Als Bezug sind Nummer und Seite des Rundschreibens angegeben. Bis einschließlich RS Nr. 101 wurden die Beilagen in den Rundschreiben jedoch nicht in eine fortlaufende Seitennummerierung einbezogen. Die Erfassung erfolgte hier in Anlehnung an das Gesamtinhaltsverzeichnis. Es bedeuten somit: 020/B36 - Rundschreiben Nr. 20 Beilage /L12 - Rundschreiben Nr. 45 Literaturhinweis /009 - Rundschreiben Nr. 68 Seite 009

2 Ab dem Rundschreiben Nr. 102 erfolgte die Erfassung nur noch nach RS-Nr. und entsprechender Seite, wobei nicht mehr zwischen Fragen und Beilagen unterschieden wurde. Es bedeuten hier: 110/029 - Rundschreiben Nr. 110 Seite 029 Die Alphabetisierung erfolgte in der Form, daß die Umlaute ä, ö, und ü, als a, o und u eingeordnet wurden. Bei individuellen Abkürzungen (aus Platzgründen) wurde so verfahren, daß diese Begriffe als (gedachtes) komplettes Wort gesehen werden. Beispiel: Dt. = Deutsch oder Gr. = Groß Einige Oberbegriffe wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit Fett geschrieben und zusätzlich, besonders zur Suche mit dem PC, mit einem Doppelpunkt : versehen. Die Suche kann somit für diese Bereiche gezielt erfolgen. Beispiel: Breslau: oder Ostpreußen: Absenderfreistempel: Abstimmungsgebiet: Allenstein: Bahnpost: Breslau: Danzig: Feldpost: Königsberg(Pr): Marienwerder: Memel: Notstempel: Oberschlesien: Österreich: Ostpreußen: Pommern: Polen: Posen: Postanstalt: Postgeschichte: Post in: Postorte: (Daten zu...) Poststempel: Preußen: Riesengebirge: Schlesien: Stettin: Sudetenland: Tilsit: Westpreußen: auch: Teschen, Arwa, Zipser (nicht abgestimmt) auch: Arwa, Zipser nicht: Olsagebiet, Teschen, Arwa, Zipser Aus Gründen des Umfangs wird das Stichwortverzeichnis zunächst nur auf der Homepage unserer Arbeitsgemeinschaft veröffentlicht. Mitglieder können es auch als CD oder in gedruckter Form, jeweils gegen besondere Berechnung, bei der Redaktion der Rundschreiben erhalten. September 2018 Wolfgang Altmann, Redaktion 2

3 A: AA-Stempel, Zensur 068/009 Abarten Oberschlesien 156/ Pf a. 5 M - Druck 033/004, 036/004, 036/006 Abgetretene Gebiete nach 1918 Dt. Post-Stpl. in Polen 103/051, 104/011, 105/037, 106/014, 163/024, 164/024 Korridor Polen-Dt. Reich 200/127, 202/057 Mischfrankatur DR-Polen 163/023, 164/022, 166/014, 167/010, 168/014 Polnische Zensur 108/009, 110/023, 111/008, 112/021, 163/023, 164/022, 193/081, 194/021 Reg.-Bez. Breslau 158/117, 159/013 Verwendung dt. Briefm. 156/023, 157/019 von Preußen, allgemein 171/027 Abholpostamt DDO Gradzisk, 179/031, 180/020 Abholpostamt für Fp Pillau 154/010, 155/011 Abholstelle Nimmersatt 138/035, 139/018 Abschiedsgesuch, 1. Postbeamter 020/B36 von Pr. Holland Absenderfreistempel: 031/B03, 032/B04, 033/005 aptierte Sudetenland 113/009, 210/027 außerhalb d. Firmensitzes 204/015 Allenstein, Stadt u. Kreis 146/073 Angerburg, Kreis 146/086 Archivkarte, Reparaturkarte 210/039 Francotyp Archivkarte Sprottau 223/024 Bartenstein, Kreis 146/101 Berlin OSTROPA 219/016 besetzte Gebiete 2. WK 119/069 Bialystok 146/113 Braunsberg, Kreis 146/103 Breslau, Katalog 204/075, 205/079, 206/083, 207/093, 208/081, 209/073, 210/093, 211/085, 212/091, 213/085, 214/083, 214/089 Bromberg /097 Darkehmen/Angerapp, Kreis 146/087 Deutschland via Kopenhagen 205/016 - Stettin Elbing, Kreis 150/137 Elbing, aptiert 203/015 Fischhausen, Kreis 146/104 Francotyp C, zweistellig 236/037 Freistadt (Oberschles), Olsa 225/011, 226/016 Gerdauen, Kreis 146/105 Goldap, Kreis 146/088 Goldberg, Änderung aus 218/023 Kriegsgründen Gumbinnen, Kreis 146/084 Gumbinnen 1944, 204/015 Prangmühlen Heiligenbeil, Kreis 146/106 Heilsberg, Kreis 146/106 Heydekrug, Kreis 146/088 Hindenburg 190/089 Insterburg, Stadt u. Kreis 146/089 Johannisburg, Kreis 146/076 Königsberg 148/045, 152/005, 202/022, 227/013 Königsberg Land, Kreis 146/104 Labiau, Kreis 146/107 Lötzen, Kreis 146/077 Lyck, Kreis 146/078 Marienburg, Kreis 150/143 Marienwerder, Kreis 150/145 Marienwerder, RegBez 150/135 Memel 141/034, 146/092, 199/015 Meyhoefer 206/018 Mohrungen, Kreis 146/108 Neidenburg, Kreis 146/079 Neurode (Eulengebirge) 208/012 Niederung/Elchniederung 146/095 Ortelsburg, Kreis 146/080, 222/021, 223/014 Osterode, Kreis 146/081 Ostpreußen 146/065, 150/135 Pillkallen/Schlossberg, Kreis 146/096 Pr. Eylau, Kreis 146/109 Pr. Holland, Kreis 146/110 Rastenburg, Kreis 146/111 Rosenberg, Kreis 150/146 Rössel / Rößel, Kreis 146/082 Samland 146/104 Sensburg, Kreis 146/083 Stettin 198/075, 199/065, 200/109, 201/051, 202/049 Stallupönen/Ebenrode, Kreis 146/097 Stuhm, Kreis 150/146 Sudetenland /024 Teschen (Oberschles), Olsa 226/016, 228/020 Tilsit 146/098 Tilsit/Ragnit, Kreis 146/099 Treuburg/Oletzko, Kreis 146/100 Verfügungen Reichspost 219/089 Wehlau, Kreis 146/112 Weiterverwendung 206/ WK, Hitlers Erbe 222/039, 223/059, 224/017 Zichenau 146/113 Abstimmung / Abstimmungsgebiet: Allenstein 064/005, 065/007, 065/B03, 104/029, 180/057, 188/018, 208/053, Allenstein, Abstimmungs- 104/029, 184/024 Kommission Allenstein, Behördenpost 003/B03 Allenstein, Fotokarte 181/025 Allenstein, Korkstpl /029 Allenstein, Postanstalten 112/033, 117/005 Allenstein, Postorte 007/B07 Allenstein, Seedienst 218/044, 223/025 Ostpreußen Arwa-Gebiet 085/B04, 110/023 Danzig, RPM, Postverkehr 107/021 ab 1920 Danzig, Durchgangsverkehr 203/089, 204/065 ab 1921, Korridor Marienwerder 065/007, 069/010, 202/018, 208/053, 211/013, Marienwerder-Bahnpost 207/075, 210/ Marienwerder, Postorte 008/B08 Marienwerder, Seedienst 218/044, 223/025 Ostpreußen Memelgebiet, falsche Briefe 108/016 Memelgebiet, französische Verwaltung Memelgebiet, RPM, 107/021 Postverkehr ab 1920 Memelgebiet, Verwendung 012/B16 203/053, 204/035, 205/041, 206/047, 207/051, 208/037, 209/047, 210/041, 211/014 3

4 dt. Marken 1920/22 Oberschlesien 049/B01, 052/B03, 063/B03 064/006, 064/B01, 066/B04, 069/B04 117/037, 186/107, 189/085, 190/081, 190/085, 192/103, 199/089, 209/085, 210/037, 220/016 OS 90 Jahre Abstimmung 209/085, 210/037 OS Abstimmungs-Ausschuß 154/097, 156/013, 236/016 OS Abstimmungsberechtige, 229/083 Anreise OS Abstimmungskommissar 210/077, 220/016 Dr. Weigel OS Annaberg O.S. 028/003 OS Bahnpoststempel Groß 230/097 Strehlitz OS Dtsch. Bevollmächtigter 211/069 Fürst von Hatzfeldt OS Dienstmarken, Verwendg 028/005, 229/018, 231/010 OS Druckerzeichen 029/B61 OS-franz. Feldpost-Stempel 199/018 OS Königshütte, Stpl. FN 198/018 OS Literatur Inhaltsverzeichnis 026/B55, 120/073 OS polonisierte Stempel 016/004, 017/003, 027/003 OS Propagandakarten 083/006, 118/047 OS Provisorien 199/101 OS Stempelbesonderheiten 028/003 OS Stempel, Hindenburg 1 q 201/020 OS Stempel, Rosenberg 201/023 OS stumme Stempel 198/101 OS Werbestempel 030/004 OS Zensur, polnische 028/005 OS Zugstempel 013/B17-1, 015/B17-2, 014/004 OPD Oppeln, Änderungen / 103/037 Ergänzungen Ostpreußen, Seedienst, 218/044, 223/025 Abstimmungsfahrten 1920 Ostpreußen, Durchgangsverkehr 203/089, 204/0645 ab 1921, Korridor Ratiborer Bergrevier 222/084 Staatsangehörigkeit / 222/031, 223/015 Volkszugehörigkeit Teschener Gebiet 085/B04, 108/013, 109/005, 110/023, 120/071, 151/147, 200/181 Verband heimattreuer 221/087 Oberschlesier Westpreußen 079/B05 Zeitgeschichte 221/027 Zipser Gebiet 085/B04, 110/023 Abstimmungs-Marken Allenstein 145/123, 147/127, 166/029, 167/015 Arwa-Gebiet /B04 Marienwerder, Plattenfehler 122/057, 167/063, 168/043, 169/109, 170/063, 171/033, 172/103, 173/093, 174/085, 175/041, 176/089, 177/059, 178/085, 179/067, 180/071, 181/053, 182/017, 183/067, 184/057, 185/079, 186/055, 187/061, 188/043, 189/043, 190/045, 191/065, 204/055, 205/063, 233/051 Memelgebiet 119/055 Memelgebiet, Plattenfehler, Mi-Nr OS, Aufdruck Plébiscite und Fälschungen 192/057, 193/045, 194/055, 195/061, 196/067, 197/049, 198/053, 199/057, 200/099, 201/ /091 OS Briefmarken, Druckdaten 210/087 OS Dienstmarken, 203/105 Aufdruckfehler OS Dienstmarken, Verwendg 028/005, 229/018, 231/010 OS, Druckdaten 2. Ausgabe 188/101 OS, Frankarturen, seltene 189/085, 200/034 OS, Karte nach Eritrea 182/025 OS, Mken. Halbierungen 187/115 OS, Mi-Nr. 10, Varianten 184/085 OS, Mi-Nr. 11, Besonderh. 182/107 OS, Mi-Nr /097 OS, Mi-Nr. 12, Bogenteilung 188/020 OS, Mi-Nr. 12, Zwischentype 184/084 OS, Mi-Nr. 24b 122/077 OS, Mi-Nr. 34b, gr. Einheit 200/036 OS, Oppelner Notausgabe u. 186/109, 199/099, 200/131 britische Varianten OS, Plattenfehler und 201/081 Druckzufälligkeiten OS, teilgezähnt/ungezähnt 166/101 OS, Zähnungsvarianten 169/123 Teschen, nicht ausgegebene.. 008/002, 120/071 Versand Banküberweisung 179/029 Vorläufer Allenstein u. 208/053 Marienwerder Adalbert von Prag, Motiv 059/004 Adamsverdruß, Ortelsburg 220/012 AF-Lochung in Lyck 093/006 AG-25-Mitte-Stempel 080/004 Agnetendorf, Postgeschichte 188/063 Aktenschnitt 097/B04, 099/007 Aktion K (Feldpost) 167/019, 168/022 AK-Verlag Sudetenland 179/035, 180/023 Albertus-Universität 095/005 Königsberg, 400 Jahre Alexandrowo, Umladestation 161/023, 162/044 Allgemein, Privat-Entwürfe 221/026 Deutscher Osten Allenstein: Abstimmungsfahrten, 218/044, 223/025 Seedienst Ostpreußen Abstimmungsgebiet 064/005, 065/007, 066/B03 Aufgabestpl. Stadt und Krs. 195/043 Behördenpost 003/B03, 007/B07 Briefbundzettel Abstimm.? 179/027, 180/019 Briefm.-Samml.-Verein 156/026 britische/englische Feldpost 040/005, 149/147 Dienstpost 155/026, 156/018, 157/017 Feldpost (R-Brief) 145/045, 146/038, 147/016, 148/013, 149/013, 149/147 Frühdaten Ansichtskarten 165/027, 166/025 Geschichte (philatelistisch) 152/115 Haus-Auftrags-Nummern 145/123, 147/127 Japan, Abstimmungs- 184/024 Kommission Korkstpl. Abstimmung /029, 198/101 Landpostzustellung, Krs. 200/093 Luftschiffhafen 150/155, 188/019, 189/012 Maximum-Karte 075/007 Militärpost 168/091 Motiv 058/008 poln. Postleitzahlen 068/005, 070/005 Postanstalten Abst.-Gebiet 112/033, 117/005 Postorte, Stadt und Kreis 007/B07, 122/037 Post in 165/053 Soldatenheim Allenstein in 235/020 4

5 Cernavoda, 1. WK Serienstempel Staatsakt 213/024 Tannenberg 1939 Stempel 1 i, m.spationierung 101/007 Stempel, II. Ostpr. Prov. Sängerfest, S 1 131/010, 195/048, 202/015, 203/013 Stempel, Deutscher Tag, S 2 202/015 Stummer Stempel /023, 159/009, 160/013 Übungsfeldpost 1939, Post- 199/013 Leitstelle 500 Fall Weiß Verwend. Abst.-Marken 166/029, 167/015 Volksabstimmung 152/115, 188/018 Vorläufer, Mitläufer 208/053 Alt-Breslau 167/085 Altbrief, Tilsit, 30jähr. Krieg 062/007 Altendorf, Kr. Ratibor 235/095 Altenhof, Postverkehr gesperrt 113/010, 114/008, 115/005 Alt-Jannowitz 185/097 Alt-Kemnitz, (Altkemnitz), 182/098, 185/096 Riesengebirge Porto f. Geldbrief 184/027, 185/018, 186/017, 190/014 Schildau-Bobenstei. 147/039, 148/027, 149/018 Typenräderstempel 139/043, 140/025, 141/023, 142/018, 144/009 Alt-Klodnitz, Postort 058/004 Alt-Schliesa, Stempel 112/016 Alt-Ukta, Aufgabestempel 205/015 Ämterpost Ostpreußen 046/B04 Angerapp (Darkehmen),Postort 143/047, 193/033 Angerburg Aufgabestempel, Kreis 195/049, 236/042 Eissegelwoche 090/008, 097/003 Krüppelanstalten Bethesda 216/017 Poststempel 208/049 Kreis, Stempelneuschnitte 097/B05 Ankunftsstempelmaschine, 123/015 Breslau Anlande-Stempel, preuß, 195/071 Stettin Annaberg, AK (welches) 183/018, 184/019 Annaberg b. Haltern/Westfalen 092/009 Annaberg O.S. 028/003 Annaberg, Kr. Ratibor 227/073, 227/095, 235/010 Annawalde (Poststempel) 152/123 Anschriftenaufkl. Bromberg 105/011, 106/ /40 Ansichten, Mittel- und Ostdeutschland 089/012 Ansichtskarten Allenstein 165/027, 166/025 Annaberg, welches? 183/018, 184/019 Bezugsquelle 037/005 Breslau MCM 173/024, 174/020, 175/014 Dreikaiserreichsecke 093/B01 Elbing, frühe Karten 182/026 Gertlauken 183/018 Heimatsammlung, in 048/B04 Hohensalza 079/006 Königlich Neudorf 183/017, 184/019, 236/016 Königsberg (Börse) /021 Memel, vor /017, 205/011 Neidenburg Luftaufnahme 159/021, 160/025 Rosenberg/OS Luftaufnahme 160/025 Samlandbahn, offic. 155/029, 156/020, 157/017 Sammler-Union 093/005, 094/004, 095/005 Schneekoppe 098/006, 099/007 Antonienhütte Postgeschichte 179/097 Postamt, 150 Jahre 212/071 Antwortschein Böhmen & Mähren 089/010 Ratibor 147/165, 149/019, 200/167 Sudetenland 095/B05 Aptierte Stempel siehe Poststempel Arbeitsgem. Dt. Ostgebiete 40 Jahre Rückblick 162/006, 213/012 Literaturbestand 157/115, 161/111, 171/105, 197/109, 215/109 Rundschreiben, Rückblick 185/037 Satzung n. Änderung /117 Satzungsänderung 162/152, 166/111 Arbeitskarte Breslau 1945/46 157/034 Arbeitslager Riesenburg- Miswalde 181/026 Argenbrück / Tilsit 218/067 Argenhof /Argeningken, 086/B03 Postagentur Arnsdorf, Riesengebirge 182/094, 185/096 Arwa-Gebiet Abstimmungsmarken /B04 Postzensur /023, 111/008 Arys Feldpostkarte 157/023, 158/016, 159/008, 160/013 FP-Abholpostamt, stummer 190/019 Stempel Truppenübungsplatz 172/107 Asch Geschichte, Asch u. d. Zipfel 120/055 SdP-Stpl. Bezirksleitung 104/012, 105/004 Thurn & Taxis Post 043/004, 044/004 Aufdrucke Deutscge Dienstpost Osten 236/095 Maffersdorf/Sudeten 156/027 Ob. Ost 094/008, 095/003 Reichenberg/Sudeten 156/027 Weißkirchen 028/004 Aufdruckfehler OS Mi-Nr /031 Aufdruckfehler OS-Dienstm. 203/105 Aufdruckfälschung KOP 116/014 Aufdruckfälschung 181/059 Marienwerder Aufgabebestät. Römerstadt 166/105 Aufgabeort handschriftl. BP 212/013 Aufgabeort handschriftlich Altenstadt/über Arnau 223/017, 224/023, 226/013, 227/010 Gutenfeld 225/021, 226/015 Aufgabestempel Einleitung, Beispiele 183/045 Ostpr. Allenstein, Kr. u. Stadt 195/043 Ostpr. Angerapp, Kr. 193/033 Ostpr. Angerburg, Kr. 195/049 Ostpr. Bartenstein 223/078 Ostpr. Braunsberg, Kr. 125/075 Ostpr. Darkehmen, Kr. 193/033 Ostpr. Elbing, Kr. 193/039, 218/024 5

6 Ostpr. Gerdauen, Kr. 192/043 Ostpr. Goldap, Kr. 192/047 Ostpr. Gumbinnen, Kr. 192/051 Ostpr. Heiligenbeil, Kr. 191/047 Ostpr. Heilsberg, Kr. 191/051 Ostpr. Heydekrug, Kr. 198/049 Ostpr. Insterburg, Kr. 190/029, 226/018 Ostpr. Johannisburg, Kr. 190/037 Ostpr. Königsberg, Stadt 217/047, 218/041, 228/052 Ostpr. Labiau PA 124/015 Ostpr. Labiau, Kr. 189/029 Ostpr. Lötzen, Kr. 189/033 Ostpr. Lyck, Kr. 189/037 Ostpr. Marienburg, Kr. 186/035 Ostpr. Marienwerder, Kr. 186/039 Ostpr. Memel, Kr. 199/053 Ostpr. Mohrungen, Kr. 185/057 Ostpr. Neidenburg, Kr. 185/061 Ostpr. Niederung (Elchn.),Kr. 185/067 Ostpr. Oletzko/Treuburg, Kr. 183/049 Ostpr. Ortelsburg, Kr. 183/053, 227/016, 228/018 Ostpr. Osterode, Kr. 183/061 Ostpr. Pillkallen, Kr. 184/031 (Schlossberg) Ostpr. Preußisch Eylau, Kr. 185/073 Ostpr. Pr. Holland, Kr. 184/037 Ostpr. Rastenburg, Kr. 184/041, 235/013, 235/039 Ostpr. Rosenberg, Kr. 184/045 Ostpr. Rössel / Rößel, Kr. 184/049 Ostpr. Samland, Kr. 186/043, 230/051, 232/043, 233/063, 234/036, 235/061, 236/077 Ostpr. Sensburg, Kr. 188/027 Ostpr. Stallupönen, Kr. 188/033 Ostpr. Stuhm, Kr. 188/037 Ostpr. Suwalki, Kr. 188/041 Ostpr. Tilsit, Stadt 197/039 Ostpr. Tilsit-Ragnit, Kr. 197/033 Ostpr. Tilsit-Ragnit- 197/041 Memelgebiet Preuß. Schlesien 181/081 unvollständig ( AITEN) 188/020, 189/013, 191/011 Aufnahmeämter für RPD Gumbinnen 159/017, 160/024, 164/016, 164/063 Aufstand Warschau /071 Aufstandsfeldpost, O.S. 031/004, 033/004 Aulenbach / Aulowöhnen, 069/B03 Postgeschichte Au Roi Brief à Königsberg 157/030, 160/013, 161/010 Brief nach Marienwerder 160/013 Aus per Dampfschiff -Stpl. 140/042 Aus Russland per Kattowitz 199/081 Ausgabestpl. Kbg 167/023, 168/025 Ausgelagerte Postämter 159/017, 164/016, 217/016, 218/022, 236/024 Ausgewichene Banken, Ostpr. 101/B02 Ausl.-Brief ins Olsa-Geb /020 Auslandsbriefverkehr /026, 160/018 Außergefeld (Böhmerw), 081/010 Postort Aussig Postdirektion /113 Postkartenprovisorium /077 Postschecküberweisung 153/016 Sudetenprovisorien 033/004, 211/016, 212/012 Ausstellungen Heimatsammlungen 021/002, 229/103, 230/102, 231/083 philatelistische Ausweis 175/031, 186/107, 190/085 Dauerbezug Sonderpostwertzeichen 222/001, 223/021, 223/022 A.v.D.-Stempel Insterburg 090/004 B: Baberhäuser, Rsgb. 186/103, 188/071 Baggo-Briefe Memel 108/016 Bahnhof Pillau 133/016, 134/040, 137/027, 138/009 Bahnhofbriefkastenstpl Petrow. 148/032 Bahnhofbriefkastenstpl 161/105, 163/107 Bahnlinie Koberwitz-Ströbel 058/008 Bahnpost: 063/004, 086/006, 124/049 Abstimmungsgeb. Allenstein 180/057 Aufgabe Fischhausen 150/037, 151/010, 152/009 Aufgabe Würbenthal 156/022 Bahnamtliche Stpl.a.OS-Mk 207/105 Bahnpost /008 Bartenstein-Königsberg 188/023, 189/015, 190/016 Beförderung, Probleme 208/095, 209/010 Behelfsstempel 109/007, 160/028, 161/014, 187/017, 187/018, 187/019, 188/013 Behelfsstempel, Sudetenland 060/004, 061/008, 070/007, 070/B05, 227/103 Berlin-Breslau 065/005, 066/004 Breslau, Bahnpostämter 105/021, 106/012, 115/033 Breslau, BPA 5 101/B04 Breslau, von und nach 059/B02, 060/004, 060/008, 061/007, 062/004, 063/006 Breslau-Berlin 212/013 Breslau-Görlitz 145/004, 146/038, 147/016, 148/012 Breslau-Oderberg 078/010, 100/008 Breslau-Stettin 015/005, 023/002 Briesener Kreisbahn 065/B04, 067/008 Bromberg u. Umgebung 149/045 Brünn 098/009, 099/010 Devisenkontrolle 3. Reich 134/062, 135/015, 136/015, 137/032, 145/012, 146/011, 147/009, 148/010, 149/007 EPB Nr. 11, Bromberg- 210/060, 211/034 Eydkuhnen/Eydtkuhnen Erbersdorf-Würbenthal 158/101 Estland 087/008, 088/007 Extrazug 103/019, 104/008, 108/006, 109/003, 112/011, 114/003, 117/004, 155/008, 156/011, 157/009, 158/010, 162/025, 164/011, 166/011, 168/012, 169/011, 170/012 Eydkuhnen-Bromberg, Eydtkuhnen-Bromberg 117/016, 118/011, 210/060, 211/034 Gebirgsbahn Riesengebirge 183/073, 186/017, 186/096 Gerdauen 151/109 Geschichte der preußisch- 216/035 deutschen Bahnpost Glogau Bahnhof /004 Grätz-Troppau 141/035 Graudenz-Marienburg 197/017 Greiffenberg-Heinersdorf 139/125 Gr. Brittanien-Seckenburg 217/021 Groß Strehlitz, Kreis 230/097 Hirschberg-Krummhübel 186/097 6

7 Hirschberg-Schmiedeberg 186/096 Kattowitz, Bahnexpedition 2 199/081 Königsberg (Pr) - Breslau 024/ /44 Königsberg(Pr)-Marienburg 203/018, 204/012 Königsberg (Pr) Nachporto 138/036 Königsberg (Pr)-Nasielsk 097/003, 099/006, 169/023, 170/021 Königsberg (Pr)-Pillauer Bhf 176/026 Konitz-Graudenz 187/018, 188/013 Konitz-Hohenstein 187/018, 188/013 Küstrin-Stargard (Pom) 188/023 Laubahn, Kreis 080/012 Leobschütz (OS) 123/045 Litauen im Memelgebiet 141/057 Marienburg-Mlawa 143/037 Marienwerder /075, 210/014 Marienwerder- 217/026 Bischofswerder 1928 Melno-Pfeilsdorf 183/017, 184/019, 185/012 Memel, Beginn d. Bahnlinie 212/033 Memel-Insterburg (Feldpost) 140/042 Nebenstrecken 141/035, 142/20, 149/009 Nummern-Stpl. der preuß. 017/007, 018/005 Oberschlesien 013/B17-1, 014/004, 015/B17-2, 016/004, 017/004, 030/006, 031/B04, 033/006, 034/004, 041/007, 042/B04, 043/005, 045/007, 048/005, 049/005, 050/004, 141/167 Oberschles. Abstimm.-geb. 060/B04 Oderberg-Breslau 078/010, 100/008 Oderberg-Breslau, Extrazug 060/004 Oderberg österr. (Bohumin) 227/085 OPD Oppeln bis /031, 104/016, 105/061 Organisation u. Arbeitsweise 192/031, 193/015, 195/013, 196/013, 197/012 Ostbahn, Streckenentwicklg. 220/076 Ostdeutsche 059/B06, 060/B03, 061/B06 062/B08, 063/B02, 125/005 Österreich.-Sudetenland 043/B02, 047/B02, 041/005 Ostpommern, Bahnpost in 160/059, 162/036, 165/010 Ostpreußen 034/B04, 082/B05 Ost- und Westpreußen 086/004, 086/010, 087/004 Ostpreuß. Privatbahnen 113/037, 117/006 Ostpreuß. Südbahn 073/004, 074/004, 075/004 Pillkallen-Lasdehnen 155/020 Pillkallen-Lasdehnen, aptiert 224/041, 226/013 Pillkallen-Schirwindt (apt.) 107/011 Pillauer Bhf 176/026, 177/014, 179/014 Pillau-Hull /028 Posen, Bahnsteigpost 209/056 Posen-Insterburg-Posen 187/017 Preußische 017/007, 018/006 Preussisch Oderberg 227/085 Pr. Stargard-Schmentau 187/019 Provisor. BP-Stempel, dt. 115/027, 119/006, 122/004 Besetzung im Osten Riesengebirge 079/009, 080/012, 183/073 Riga-Tilsit 069/009 R-Zettel im Zug (Tannenbg) 169/021, 170/018, 171/011, 172/015 R-Zettel vom Ausl. über 162/048, 163/013, 186/028, 187/016 R-Zettel - Zug der deutschen 197/012, 198/013 Technik Schaffnerbp Tapiau- 156/023, 157/019, 158/014 Königsberg Schaffnerbp Willenberg- 181/017 Malkin Schlesien 045/007, 046/005, 049/008, 057/005, 109/007 - Becker-Tafeln 021/003 Schlesien nach /B02, 054/B04, 054/003 Schlesien-Pommern 016/B26, 017/004 Stpl Lipeja-Riga 166/028, 167/014, 168/017 Stpl. Preußen 100/012 Stpl Tilsit-Memel 166/028, 167/014, 168/018 Streckenangaben im Stpl. 163/023, 164/026 Sudetenland 043/B02, 047/B02, 041/005 Behelfsstempel 060/004, 061/005, 061/008, 070/007, 070/B05 Tilsit-Königsberg 142/037, 143/009, 144/016 Tilsit-Laugszargen 069/009, 142/038, 143/010 Tilsit-Thorn, provisorisch 209/016, 210/017, 211/012 Tschechoslowakei 170/027, 171/016 Tuchel/Westpr. 105/047, 106/014, 107/006 Wilhelmsbahn 156/069, 159/008, 160/012, 215/057, 217/069 Willenberg - Malkin 181/017 Z1 Ostbahn 170/027, 171/016 Zillerthal-Krummhübel 186/097 Bahnpostamt 192/031, 193/015, 195/013, 196/013, 197/012 Bahnpostämter Geschichte preußisch- 216/035 deutsche Bahnpost Ostdeutsche Bahnpost 187/069 Protektorat 046/B02, 200/027, 201/016 schlesische 045/B03, 046/B01 Bahnpostnr. im Memelgebiet 140/042, 141/027 Bahnstationen Polen, ehem. dtsch. Namen 067/B03 Bahnsteckennetz Schlesien 124/027 B.A. in Breslau 063/005 Babitz, Kr. Ratibor 233/109 Ballonfahrt nach Tarnau/OS 184/025, 185/012, 185/021, 185/039, 185/047, 186/018, 189/009 Baltikum, Postwege vom 165/029 Baltisch Port 048/005, 049/004 Baltischer Lloyd 190/065 Balz, Ostbrdbg, Postgeschichte 179/079 Banküberweis. Allenstein per 179/029 Post Barfrankaturen Memelgebiet 087/B06, 136/083, 137/037, 139/011, 160/043 Barfrankierung 1923, 221/018 Lichtenau Barfrankierung OS /021 Bargen über Fraustadt 141/037 Bartenstein Aufgabestempel 223/078 Bp-Stempel 188/023, 189/015, 190/016 Postchronik 180/045 PW-Stempel, neue 181/021 PW-Stempel, rote 183/020 spätverwendete Preuß.-Stpl. 180/028 Baudenstempel Riesengebirge 139/030, 140/021, 141/017 Baudenstempel Sudeten 109/023, 110/011 Bauerwitz, Kr. Leobschütz 121/049 B-Aufkleber (blau) a. Paketkte. 161/021, 162/041 Bayern, Ellipsenstpl. Görlitz 086/003 7

8 Bayreuth, Ostropa /007 BDPh-Mitgliedschaft 161/114 Beamtenstempel Justiz 112/039, 117/055, 195/033, 205/013, 206/013, 207/012, 207/019 preußische 055/B03, 058/005, 070/B04 Bechtolsheim, Falschstempel 122/014 Becker-Stempeltafeln 021/003, 022/004, 027/007 Befreiungsmarken, Memelgeb. 090/B07 Befreiungsstempel 158/109 Asch, Stempelfehler 213/025 Aussig 033/004, 211/016, 212/012 Chiesch 165/031, 166/027, 169/016 CSR siehe Tschechoslowakei Frain 033/004, 062/007, 132/021, 133/012, 212/019, 213/013, 214/014 Heydekrug, Memelgebiet 169/026 Malesitz 189/017, 226/012 Neu-Oderberg 038/003, 040/002, 041/003, 042/004 Oberschlesien 079/007, 079/008 Oderfurt 122/014, 123/006 Olsagebiet 079/007, 119/031, 120/009, 121/007 Stauding 029/005, 030/004 stumme Sudetenland 034/B03 Sudetenland 040/B03, 041/B01, 042/B01 043/B06, 044/B03, 048/B01 050/B04, 095/011, 100/B07, 101/B03, 102/004, 103/010, 106/002, 107/003, 107/012, 107/014, 108/006, 109/004, 109/021, 110/007, 110/009, 110/033, 111/006, 112/012, 158/109 Trautenau 159/019, 161/013 Tschechoslowakei 078/007 Begleitzettel Streckenbriefe 174/027, 175/018, 176/019, 185/031 Behelfsstempel Bahnpost 109/007, 160/028, 161/014 Bahnpost Sudetenland 060/004, 061/005, 061/008, 070/007, 070/B05, 227/103 Chrostkowo, Kr. Rippin 185/025 Koken / Königreichwald 179/030, 180/019 Konitz, poln. Stpl 162/049, 163/014, 164/019 Lichtenfeld / Zinten 205/017 Rentschkau 165/025, 169/016 RPD Danzig /041, 161/077, 162/046 tschechisch /004 siehe auch Not- u. Befreiungsstempel Behördenpost Abstimmungsgeb. Allenstein 007/B07 Behördenstempel 079/010 Königsberg Pr. Universität 233/018 preußische 083/005, 087/008, 088/006 Belckenisten, Breslau 075/005 Benachrichtigungsgebühr 157/032, 158/018 Benachrichtigungszettel 205/022 Beneschau, Stempel 056/005, 234/095 Benkenau mit PLGZ 5a 192/022 Benkheim, Postort 071/005, 073/004 Bennisch (Schlesien) 119/016 Berbisdorf, Riesengebirge 188/065 Berendorf, Kr. Ratibor 205/095 Bergstadt OS, Mittelstelle 174/024, 175/016, 176/018 Berlin Briefträger-Stpl 175/026, 176/015 Berlin-Königsberg, Fahrpost 967/B01 Berlin-Königsberg, Flugpost 077/005 Berlin-Memel (Paketkarte) 147/030, 148/022 Berlin, OSTROPA Freistempel 219/016 Bernadotte, franz. Marschall 202/029 Bernsdorf, R-Zettel v.glogau 176/034 Bernstadt 095/005, 096/005 Berschkallen, NPD-Stpl 165/018 Berthelsdorf 188/065 Bes. Gebiete im Osten, provis. 115/027, 119/006, 122/004 BP-Stempel Bes. Gebiete, Marken DR 176/032, 177/020 Beskidenland 1938/39 088/B08, 106/020 Bessel, Friedrich Wilhelm 099/010 Bestellbezirk Königsberg /079 Bestellgeld 162/ 057, 163/021 Bethesda, Krüppelanstalten in 216/017 Angerburg Beutekolonne 153/045, 154/015 Beutekunst 153/045, 154/015 Beuthen Firmenlochungen 216/073 Motive 065/005 Ortsbundzettel 163/030, 164/033, 165/015 Rechteckstempel 156/021, 157/019, 158/013 Reisekreditbrief 158/026 Stpl auf Dienstbrief 161/024, 162/045 Streifband aus der Abst. 154/023 Beuthen / Bytom 8, poln. Stpl. 097/009 Bevölkerung, Reg.-Bez. 093/003 Marienwerder Bezirkshandstempel /B04, 010/B10-1, 018/B10-2, 005/002, 018/008 Bezirksstempel, Protektorat 047/004, 214/026 Bezugsquellen, Karten 005/001, 015/004, 017/008 Bialla/Ostpr., Neutrale Mächte 155/029, 156/020, 157/017 Bialystok AK 149/028 Bz. Stempel 096/B06 Not-Einlieferungsschein /021, 194/017 Paket als Postsache 179/025 Bibliograph., pommersche Post 070/B01 Bielitz 153/019 Bielitz-Biala 145/069, 146/042 Bielitz-Hullein, Fahr. PA 165/020, 166/016 Bogenschraffen-Stempel 119/013 Hotel-Poststelle 174/025 poln. Lokalausgaben /B01, 096/B09, 121/004 Verlagerung des Postamtes 110/012 Bielschowitz, 125 Jahre 221/095, 222/100, 223/099 Bierutow, Postort 095/005, 096/005 Bildpostkarten Domnauer 077/007 Formblatt, als 158/025 Königsberg 152/023 Lotterie-, Motive 047/003, 048/002 polnische 097/B08, 098/B05 Sudetenland 151/025, 152/016 8

9 Binz/Rügen Aufnahmeamt RPD 159/017 Gumbinnen R-Zettel Memel 1 217/023, 218/015 Bismarck, Fürst 153/022 Bismarck, Poststempel 081/005, 082/004 Blatter-Briefe Memel 108/016 Blindensendung, Allgemein 221/035 Bloßgehender Brief 165/019 Boberröhrsdorf, Rsgb. 188/069 Bobrownik (Hultschin) 122/016 Bodenbach, Sudeten, sächs. PA 194/025, 195/020, 196/018 Bodschwingken, Kr. Goldap, 213/018 Stempel Bogenschraffen-Stpl., österr. 119/013 Bogutschütz, Stempel 031/004, 179/037, 180/014 Böhmen Böhmisches Niederland, Provisorien Nordböhmisches Niederland 079/B01 Nordböhmisches Niederland, Postgeschichte Postmeisteramt Prag 081/010 Böhmen & Mähren 099/100 AA-Stempel 068/009 Ausgabedaten 027/ /004, 176/034, 177/010, 178/ /B02, 081/B01, 082/B02 083/B05, 085/B05, 086/B02 088/B02 Fliegendes Zensurkommissariat 104/011, 107/003 Brünn Nebenstpl. Schlesien 1945/46 106/018, 107/006 Paketkarte, Überroller 222/013 R-Zettel 058/006, 099/011 Theresienstadt 089/011, 093/008 Verwendung reichsdeutscher Marken Verwendung tschechischer Marken Wehrschatzmarken 121/015 Böhmerwald Postgeschichte 066/B06, 067/B02 Post im südlichen 089/009, 090/008, 228/ /009, 098/003, 099/ /B58-1, 029/B58-2, 030/B58-3 Postorte 081/010 Poststempel, südlicher 030/B02, 030/005, 036/B02 Böhmisch Budweis, 064/005 Gedenkumschlag 1974 Böhmisch-Leipa, Vignetten 038/002 Böhmisch Rothwasser 117/017, 118/012 Bolatitz, Kr. Ratibor 235/103 Bolkenhain, Postwärter-Stpl 167/026, 168/027, 169/017 Bonhoeffer, Dietrich 081/009 Bordeaux, Bf. aus Königsberg 157/030, 158/017 D Hollande Bordeaux, Bf. aus Königsberg 203/020 Z 1 Hamburg Botenordnung Danzig /045 Boyen, Franz. Gefangene 157/023, 159/008 Brake (Dampfer) 104/005, 105/006 Brandenburg postgeschichtl. Bibliograhie 073/B4b Post in 153/027 Postfuhrwesen 215/025 Postorte 167/075, 169/121 Branitz, Kr. Leobschütz 122/015 Braunsberg Grande Armée, Napoleon 203/047 Postorte, Kr. 125/075 Breitenstein (Ostpr), 178/069, 179/021 Postgeschichte Breslau: Alt-Breslau 167/085 Ankunftsstempelmasch /015 Ansichtskarte MCM 173/024, 174/020 Apt. Stempel 153/010 Arbeitskarte 1945/46 157/034 Ausgabestempel 7. B. 188/020, 189/013 B.A. in 063/005 Bahnhofsbrief 233/011 Bahnpostämter 105/021, 106/012, 115/033 Bahnpost Nr /B04 Bahnpoststempel 059/B02, 060/004, 060/008, 061/006, 062/004, 063/006 Belagerung /004 Belckenisten 075/005 Bistum Breslau, 203/099, 204/017, 205/023 Heiratsdispence Botenordnung, Titelblatt von 083/B Botenwesen / u. Postwesen 090/B05 Briefm.-Ausstellung /041 Briefträgerstempel 018/008 Cholerabrief /085 Dapag-Frank.-/Stpl.-Masch. 155/093, 180/079 Einkreisstempel 141/036 Einschreibautomaten 1909/31 117/053, 119/008 Eisenbahnbüro Breslau- Görlitz 145/004, 146/038, 147/016, 148/012 Eisenbahn PExp /007 Falschstempel 174/026, 174/027 Festungspost 088/004, 089/005 Firmenfreistpl. m. PLGZ 182/023 Flieger-Ersatz-Abteilung /017 Flughafen-Stpl. 181/024, 182/020 FP-Sammelstelle 176/032, 177/020, 178/020 Firmenlochungen 211/067, 212/059, 213/071, 214/071, 215/067, 216/073, 219/035 Francostempel, Frankostpl. 220/097 Freimarkenstempler 214/089 Freistempel-Katalog 204/075, 205/079, 206/083, 207/093, 208/081, 209/073, 210/093, 211/085, 212/091, 213/085, 214/083, 215/079, 216/097, 217/072, 218/085 Funknachrichtenkarten 082/008 Gebühr bezahlt 227/063 Gefängnispost 185/026 Generalversammlung /027 Hochwasser /091 Holtei, Karl von 187/071, 196/020 Internat. Antwortschein /021 Jahrhundertfeier /003 Jahrhunderthalle, Einweihung 139/131 Lasswitz, Kurd 154/028 Lazarettschiffszug, 033/004, 069/008, 070/004, Hilfslazarett-Schiffszug 070/007, 071/005, 146/047, 147/018, 209/031, 210/023 Luftpost 141/147, 178/043, 179/020 Marineschiffspost SMS Breslau 228/083 9

10 Messe 1918 od /002, 172/029, 173/011, 175/010 Motive 058/008, 093/007 Museum, P.u.T-Stpl 1956/94 160/083 Nachträglich entwertet - 232/014 Postsammelstelle Breslau Nebenstempel 142/147, 144/017 Nebenstempel Eisenbahn 142/147, 144/017, 146/017, 148/011, 149/009 Nebenstempel M A im Kreis 169/023 Neubau Post- u. Tel. Gebäude 171/001 Neujahrswünsche 164/043 Nr-Stpl. Typen 184/061, 185/019 Ortsnamenänderung 050/B02 PA 1, UB o i. 2 versch. Stpl 180/026 Päckchenstempel-Fälschung 052/005 Personenpost, letzte 089/B03 Philatelie in /012 Postamt Bäudlein 062/B03 Postämter 073/B02 Postämter /B02, 047/003, 048/003 Postanstalten 069/B05, 070/B06, 071/B01 071/B02 Post in 113/039 Postlagerkarte /019, 207/012 Postmuseum 086/008 Postorte 048/B03 Postorte, Land 047/B01 Postsammelstelle 1. WK 225/030, 226/018 Postsammelstelle 2. WK 225/023 Postscheckamt, 191/037 Hochdruckstempel Postscheckamt, Neubau 193/083, 194/022 Poststempel mit Ausbruch 176/031, 177/019 Postverhältnisse /015 Postverhältnisse /028 Postverhältnisse nach /020 Privatganzsachen 151/143 Privatmarken 083/B06 Privatpost Hansa 115/011, 173/024, 176/017 Randgeb. 1 Breslau-Sammlg. 144/079 RB, abgetretene Orte /117, 159/013 Registrierkassen-Freistempel 218/085 Reisehandbuch /045 Reiserouten /079 Ringnummern-Stpl 173/024, 174/020 R-Zettel 168/095 R-Zettel, Fremdverwendung 225/089, 226/017 Serienstempel 200/147, 201/073, 202/069 Silesiaposta-Stempel 031/004, 032/004 Stadtpost-Expedition 030/006, 178/032, 179/010, 180/013, 181/012 Stadtpostexped. 8, 10 u /006 Stempel 085/007 Stempel 2g / 3g 232/014 Stempel 2 Zw. 101/007, 107/003 Stempel 7. B. (Ausgabestpl.) 188/020, 189/013 Stempel Eingeschrieben 176/033, 177/021 Stempel mit PLGZ (8) 161/020, 173/097, 232/013, 233/014 Stempel mit St 162/048, 163/012, 164/018, 166/013 Stempel, PSt II mit 169/027, 170/021, 172/016 2-zeiligem Zusatz Turn- und Sportfest 032/006, 097/006, 098/004, 099/007 Turn- und Sportfest, SO-Stpl. 056/003, 057/004 Turn- und Sportfest, Stempel 025/003 Wappen, Entwicklung 201/069 Westfälisches Landwehrbtl. 152/019, 153/011 Zahlkartenbrief 157/033 Zobten 147/039, 148/027, 149/018 Breslau-Oderberg, Bahnpost 078/010, 100/008 Breslau-Görlitz, 145/043, 146/038, 147/016 Eisenbahnbüro Brief mit Vorladung, 225/023 Zustellungsurkunde Briefbeutelstück 161/021, 162/041 Briefbundzettel 179/027, 180/019 Briefe Au Roi à Königsberg 157/030, 150/013 Au Roi zu Marienwerder 160/013 aus d. Zeit v Kant a. Königsb 182/055 aus Rybnik/Polen 157/037, 158/019, 159/011 aus Camnitz 151/012, 152/010 aus Schmalleningken 152/021 aus Wilna 105/011, 106/033, 152/019 Bewertung Sudetenland 170/030, 171/018 Bloßgehend 165/019 Chem. Prüfung 165/020, 166/016, 168/014, 169/013 Groß Reichenau 144/024 Marienwerder /083, 202/018, 211/013 Memel-Pécs 156/030 Memel-Stralsund 165/022 Nach England m. T (Taxe) 179/026, 180/017 Stempel Neuhäuser, Preuß. Post 165/024, 166/023, 167/013 Ohne Marke 155/009, 156/011, 157/013 Brieffälschung Memel 108/016, 181/020 Briefkasten, Geschichte 105/019 Briefkasten, handschriftl. 074/004, 075/005, 134/040 Vermerk (Cranz) Briefkästen, Königsberg 081/007 Briefkästen ohne Postanstalt 225/022 Briefkastenstpl. Kujau Westpr. 179/034, 181/013 Briefmarken-Ausstellung Oppeln /041 Breslau /041 Ostropa /057, 163/055, 207/013, 211/039, 213/060, 223/030, 235/019 Briefm. Dt. Ostgebiete n /026 Briefm. DR i. besetzten Gebiet. 176/032, 177/020 Briefmarken Personen, Orte u. Flucht a. dem Dt. Osten 173/065, 174/023, 175/014, 177/011, 178/015, 213/019 Briefmarkenprojekt Memel 2217/049 Briefmarkensammler-Vereine in Ost-/Westpreußen vor /026, 145/030, 145/153, 147/010, 149/010, 177/039, 178/025, 179/045, 180/014, 181/012 Briefträger-Stpl. Berlin 175/026, 176/015 Briesen, Kreisbahn 065/B04, 067/005 Britische Feldpost Allenstein 040/005 Oberschlesien 049/006, 200/035, 215/018 Bromberg Absenderfreistempel 161/097 Bahnpost (Geschichte) 149/045 Dienstbrief nach 172/024 EBP Nr /060, 211/034 10

11 Firmenlochungen 209/061 Freimarken-Halbierung 179/071 Markenhalbierung Preußen 172/019 Motiv 058/008 Neujahrsgrüße 180/075 Notstempel Gebühr bezahlt, 105/011, 106/ /40, Aufkleber P-Lochung 176/029, 177/018 Postanstalten 141/111, 153/093, 163/065 Post in 141/111, 144/014, 146/017, 147/010, 165/073, 200/115 Postkurse /055 Privatpost Hansa 115/011 R 2-Stpl m. dopp. Tageszeit 169/020, 170/016, 171/011 Rückblick 199/071 Sonderstempel 150/035 Vorphila-Brief /037 Zensuraufkleber /009 Brückenberg 186/099, 188/070 Brünn Bahnposten 098/009, 099/010 Fliegendes Zensurkommissariat 104/011, 107/003 Postcourse /103 Postwesen 082/008 Brunstplatz Eröffnung der Postanstalt 159/026, 160/026, 161/013 Postamt, Geschichte 125/083 Stempel 153/014, 154/012 Brustschilder, ¼ Gr. in Ostpr. nicht verwendet? 026/005 Brüx Nebenstpl. STW-Lager 116/011, 117/009, 120/006, 183/020, 184/020 RP-Normstempel n 116/010, 117/009 Buchwald, Riesengebirge 188/066 Buddelkehmen Postort 217/018, 218/015 Stempel /015 Verschluß-Marke 204/016 Budweis, deutsche Vereinspost 067/005 Bundespost u. Ostdeutschland 022/003 Buslawitz, nachverw. Stempel 024/003 Bütow Bahnpost 160/059, 165/010 Bzsh, Abkürzung im Stempel 213/026, 214/017, 216/014 C: Cammelwitz/Raudten 196/022, 197/012, 198/013 Cammerswaldau 186/093 Camnitz 151/012, 152/010, 153/011, 154/010 Carlsberg, Postagentur /015 Chausseegeld 149/039, 153/013, 154/010 Chemische Prüf. v. Briefen 165/020, 166/016, 168/014, 169/013 Chiesch, Sud. Befreiungsstpl 165/031, 166/027, 169/016 Cholera-Brief 140/043, 141/029, 194/031 Breslau 225/085 Königsberg (Pr) 153/017 Memel 174/065, 200/051, 211/011 Oletzko 154/022 Cholerazeiten, Post in 109/012, 142/099, 143/035, 194/031, 200/051, 211/011 Christburg, postgeschichtliche Heimatsammlung 144/026 Christianstadt a. B., Lager-PA 174/024, 175/015, 184/014 Chroniken Königsberg (Pr) 181/045, 187/037, 187/045 Postämter nach /033 Soldau /061 Chrostkowo, Kr. Rippin 185/025 Comenius, Johann Amos 029/B63 Conrad, Feldmarschall 037/003 Consistorialbriefe a. Königsbg. 182/055, 203/016 Corinth, Lovis, Motiv 064/005, 067/007, 069/009, 077/008, 080/008 Cosel Grenzen, Ort 226/093 Kreis, Postgeschichte 071/B03 Post-Insinuations-Document 108/008 Craam, Schrift in Stempel 162/051 Crampe (Bz.Brombg) 154/018, 155/015,156/012 Cranz Briefkasten, handschriftl. 074/004, 075/005, 134/040 Vermerk letzte Post /022, 189/015 Motiv a. sowjetruss. Marken 095/010 R-Zettel v. Nidden 179/031, 180/020 russische Besetzung, /025 Creutzburg, OS 154/020, 155/017 Creutzburgerhütte 178/026 Creuzburg, Ostpr. 154/020, 169/012 Creuznach (Irrtum) 039/004, 040/003 Crossen 004/002 Landeszugehörigkeit 173/026, 174/012, 175/010, 176/014 CSR siehe Tschechoslowakei CSSR Sonderstpl. Sudetenland /B02 Sonderstpl. Sudetenland /B03 Sonderstpl. Sudetenland /B03 Sonderstpl. Sudetenland /B08 Sonderstpl. Sudetenland /B03 Cunnersdorf, Riesengebirge 188/067 Czersk, poln. Nebenstempel 031/005 Czerwinsk (Bz. Marienwerder) 187/019 Czr. Kr., Zensurstempel, Kontrollstempel 107/010, 108/006, 109/004, 110/006, 111/005, 119/003, 120/005, 121/008 D: Damasko 113/008, 114/004 Dampfboot, Pillau per 074/004, 075/004 Dampfer-Stempel Cranz 148/038 Danzig: 099/011, 100/ Jahre 154/029, 155/037 Botenordnung /045 D - Stpl. auf E-Bf. Danzig- 214/018, 215/013 Warschau Devisenkontrolle 086/004 Die Posten der Stadt 155/032, 156/020 Durchgangsverkehr ab 1921, 203/089, 204/065 11

12 Korridor Falschstempel 122/014 Feldpost 1939/ /B03, 076/003, 079/B04, 087/B04 Feldpostzensur /043 Firmenlochungen 042/B03, 205/034, 206/035 Intelligenzblatt /020, 141/010 Kennwort: Stolzenberg 139/137, 140/032 Königin Luise, Besuch in /029 Korridor 200/127, 202/057 Kriegsgefangenenpost nach 139/027, 140/020 Deutschland Landespostdirektion /B02 Lazarettschiffszug II 097/003 Leben eines Briefträgers 151/141 Motive 073/005, 086/006, 093/007 Motivmarken Polen 023/B46 Neujahrswünsche 164/043 Notentwertungen /041 Optische Telegraphie /147 Ortsnamenverzeichnis 138/030, 139/016 Paketkarten, Korkstempel 234/081 Polnische Post in Danzig 236/095 Porto Danzig - USA /024, 218/020 Postgeschichte 040/006, 200/115 Postkurs Hamburg-Danzig 220/029 Postleitgebietszahlen 079/008 Postorte Kreis Danzig 143/137 Postorte OPD 042/B02 Postorte, Zuteilung zur OPD 118/057 Königsberg, 1920 Postscheckamt, 191/037 Hochdruckstpl. Postsiegel hochoval 191/017, 192/015 Post- u. Botenwesen 137/011, 139/018, 140/016 Postverkehr m.großbritannien 214/055 Postverkehr 1920, PM 107/021 Postwesen /B03 RPD, Behelfsstpl /041, 161/077, 162/046 Schiff Hansestadt Danzig 123/037, 124/007 Schiff Peter von Danzig 112/069 Sicherungs-Entwertung mit 234/081 Korkstempel SO-Stpl.1962, T. d. Danziger 087/004, 088/004 SO-Stpl. von Polen 1919/39 025/B51-1 SO-Stpl. von Polen ab /B51-2, 027/B51-3 Stempel 152/016, 153/011 Stempelmotive 071/005 Stempel nach /005 Stempel Prüfstelle Danzig I 117/013, 118/009 Verhältnisse /137, 140/032, 141/026 Verhältnisse Ende /018 Verhältnisse v. 100 J. (1900) 167/071 Vorphila-Brief 155/025 Zensur 1945/46 052/B01, 056/005 Dapag-Frank.-/Stpl.-Masch 155/093, 180/079 Darkehmen Aufgabestpl, Krs. 193/033 Dauba (Sudeten), Stempel 117/014, 118/010 Daupern Hilfspoststempel 071/004 Krone-Posthorn-Stempel 074/004 Dawe-Samml. OS, Versteig. 167/105 DDR, Zentraler Kurierdienst 011/B12 Debra, Bz. Kalisch, 197/014 Notstempel de Kgsbg, handschriftlich 081/006, 082/004 Deruluft 153/049, 154/016 Desinfektion Briefe 1831, 226/019 Preußen Desinfektions Stpl. a. Troppau 158/029, 164/013 Desinfizierte Bf. a. Rußland 200/051, 211/011 Deutsch-Böhmen (CSR) 149/059, 150/023 Deutsch-Crottingen, Zusatz- 120/009 Stpl Deutschendorf, / Mauche 168/035, 169/019 Deutsch Schützendorf 222/012 Deutsche Ostgebiete Arge, 40 Jahre 162/006, 213/012 Arge, Literaturbestand 157/115, 161/111, 171/105, 197/109, 215/109 Arge, Satzung, -änderung 162/152, 166/111, 170/117 Arge-Treffen, 10 J. Ellingen 178/009 Arge-Treffen, 15 J. Ellingen 198/029 Arge-Treffen, 25 J. Bad Laer 180/008 Arge-Treffen, 50 J. Bad Laer 204/008 Aufnahmeämter 164/063 Briefmarken n /026 Ende der Dt. Reichspost 156/035 Gelegenheitsstempel 017/B29, 018/007 Luftverkehr u. Luftpost 178/043, 179/020 Postanstalten /031 Städte auf Briefmarken 176/065, 177/027, 178/020, 179/014 Stempelfälschungen 174/027 Stempel nach /026 Tag der Briefmarke 166/041, 167/019, 168/021 Dt. Besetzung Polen im I. Wk 107/027, 166/095 Dt. Dienstpost Osten Danzig, Polnische Post in /095 Gradzisk 179/031, 180/020 Dt. Dienstpost Ostland 121/011, 122/011 Dt. Dienstpost Ukraine 155/022, 156/015, 157/014 Melitopol 107/009, 110/006, 111/004, 113/004, 117/005 Michailowka 170/025, 171/014, 172/017 Dt. Kriegsgef.-Heimkehrerlager 134/047, 139/010, 141/009 Dt. Kriegsgef. in Polen /091, 177/067, 232/022, 234/017 Dt. Kriegsgef. in Rußland, 110/017, 225/ WK Dt. Kriegsgef. in USA 2.WK 187/020, 188/013, 231/014 Dt.-Österr. Postdir. Aussig 175/ Dt. Ostmark, Verkehrswesen 176/041 Dt. Ostmesse, Stpl-Unterschied 179/036, 180/023 Dt. Paß für Tschechen 184/025, 185/012, 186/017 Dt. Philatelisten i. Sudetenland 122/063, 123/009, 142/065, 144/017 Dt. Philatelistenverbände 122/063, 123/009, 142/065, Tschechoslowakei Dt. Reich-Marken mit Sowjetstempeln 143/ /032, 166/027, 167/013, 168/017 Dt. Schrift (Fraktur), Verbot 190/089 Dt. Überwachungsst. Tetschen 197/015 Dt. Zeitungen in Schlesien, OS 119/039, 141/007 Deutscher Orden Briefe 056/B04 12

13 Motive 052/005 Preuß. Postwesen 167/037 Deutsch-Krone, Republikstpl. 053/004, 217/027 Deutsch Neukirch, Postort 069/007 Devisenkontrolle 1918/ /003, 104/023 (Bahnpost) im 3. Reich 134/062, 135/015, 136/015, 137/032, 145/012, 146/011, 147/009, 148/010, 149/007 Danzig 086/004, 117/013, 118/009 Hindenburg, Kontrollstelle 076/005, 079/004 Königsberg /047, 205/055 Prüferstempel 104/025 Stempel MPK 078/008 Devisenüberwachungsstellen 055/B01 Devisenzensurvermerke 036/005 D Holland, Bf. aus Königsberg 157/030, 158/017 Diebitsch-Sabalkanski,Graf von 217/043 Dienstbriefe nach Bromberg 1921, zurück 172/024 Namensstempel auf 008/002 Dienstmarken Oberschlesien, Dienstm. 203/105 Oberschlesien, Verwendung 028/005, 229/018, 231/010 außerhalb Dienstpost Allenstein 155/026, 156/018, 157/017 Amt in Ölmütz, Schließung 176/032, 177/020, 178/020, 179/014 Gebührenplichtige 168/051 Liebau (Schles) 160/032, 161/015, 162/031 Melitopol Ukraine 107/009, 110/006, 111/004, 113/004, 117/005 Michailowka Ukraine 170/025, 171/014, 172/017 Portopflichtige 168/051 Reichskommissar Memel 029/ Ukraine 155/022, 156/015, 157/014 Dienstpostsendung 168/051, 169/073, 170/022, 171/012 Dienstsiegel u. Dienststpl/OS 108/031, 192/081, 205/071, 222/114 Dirschau, Brücken (Ostbahn) 185/085, 186/026 Dittauen (Ostpr.) apt. Stpl. 205/009 Dittersdorf (Sudeten) 191/024 Dobra (Bez. Kalisch) 197/014 Doenhofstaedt 154/019, 155/016, 156/012 Dombrau, Österreichisch - 083/004 Schlesien 1920 Dombrau/OS, Nebenstpl. 183/019 Domnauer Briefkasten 077/007 Donalitius, Christian, Ostpreuß. Motiv 031/006, 178/032, 179/012, 180/013 Dörfl (Sudeten) 191/024, 192/018, 193/011, 194/013 Dragebruch, Stempel 147/032, 149/016, 150/014 Dreikaiserreichsecke 024/003, 068/B01, 070/009, 093/B01 Karten 147/119 Dresden (Postauftrag) 149/036 Driczmin, Postort 089/007, 090/005 Drigelsdorf, Postort 165/024, 166/023 Drittes Reich, (Devisenkontr in der Bahnpost) 134/062, 135/015, 136/015, 137/032, 145/012, 146/011, 147/009, 148/010, 149/007 Droschke, Miethfuhrwerk, 227/027 Bestellung München Druckabarten, OS 036/006 Druckerzeichen OS-Marken 029/B61, 031/004 Drucksache, Genehmigung 186/031, 187/017 RPD Breslau Druckvermerke R-Zettel 155/020, 156/014 Drygallen Postort 165/024, 166/023 Dziedzitz Notstempel 197/014 poln. Lokalausgaben /B01, 096/B09 Dzierzon, Dr., Bienenvater 213/083 E: Ebenrode Kreis (Postdaten) 144/135 Landkraftpost 077/006, 078/009, 078/010 Eberhardt, Feldpost der Gruppe 087/B04 Ebersdorf, Kraftpost 193/087 Eckenschnitt bei alten Briefen 095/003, 097/B04, 099/007 Edmitz Landeszugehörigkeit /004 Sudetenland 030/003 Verkehrsverhältnisse 054/003, 063/B00, 064/004 Eger, Poststpl. 107/014, 110/007 Egerland, Stempel 057/005, 059/004, 060/005, 063/005 Egerländer Patenstadt 079/009 Vizenzifest 075/004 Egerlandtag /007 Ehrlich, Paul, aus Strehlen 182/069 Eichendorff, Joseph Freiherr v. 205/012, 226/035 Eilbotenbrief, Ablauf der Post 223/020, 224/023 Einsatzpostamt Stettin 073/003, 182/024 Einschreibautomaten /053, 119/008 Einzug auf der Prager Burg 146/050, 147/020 Eisenbahn Bahnbüro Breslau-Görlitz 145/043, 146/038, 147/016 Bahnkarte ca /B05 Eisenbahnnetz O.S. 014/B21 Entwicklung i. Riesengebirge 208/069 Expressgutmarken Ostpreuß. 147/025, 148/015 Geschichte preußisch- 216/035 deutsche Bahnpost Postanstalt, Postamt, Postbüro Postexpedition 4 032/007 Siegelmarken 086/005 Strecken-Eröffng., Schlesien 015/B24 192/031, 193/015, 195/013, 197/012 Eissegelwoche Angerburg 090/008, 097/003 Elbing Absenderfreistempel 150/135, 166/076 Ansichtskarten (frühe) 182/026 Aufgabestempel, Kreis 193/039 Briefträgervermerk 220/021 13

14 Elbing Bahnhof, Stempel 217/017 Fälschung, Mi-Nr. 22 PFä 159/029 Feldpost /010 Firmenlochungen 206/036 Gitterstempel 150/016 Nebenstempel, Handelserl. 189/021 Postgeschichte 077/B02, 109/015, 166/073 Postorte, Kreis 151/061 Schichau-Lochungen 074/008 Schichau-Lokomotiven 068/010, 073/006 Schichau-Werft, aptiert 203/015 Sonderfahrkarte, Annaberg 227/095 Spittelhof, PSt 180/030, 182/015, 183/012 Stempel * 1, ohne UB 218/024 Ungewöhnliche Stempel 157/026, 158/016, 159/010 Vollzugsausschuß des A.u.S. 151/013 Rates Elchniederung siehe Niederung Elchschaufel, Aufdruck Memel 224/061, 225/039, 226/047 Ellenberg bei Kappeln, Lager 214/049 für Heimatvertriebene Elsaß, Feldpostzensur f. 183/016, 184/014 Emigranten, Salzburger 094/010, 119/023 Entlastet-Stempel 009/004 Klaipeda 095/005 Königsberg/Preußen 174/028, 175/011, 175/035 Ost- und Westpreußen 094/005 Entwertungslochung, Post 221/048 Entwertung nachträglich 165/045, 232/014 Erbersdorf-Würbenthal BP 158/101 Erdmann, Lothar 078/011 Erdmannsberg (Schles.) 167/021, 168/023, 169/016, 171/009 Erdmannsdorf, Riesengebirge 182/091, 185/091 Erinn.-blätter, Ostpr. Wk I 167/043 Ermland, Postfahrplan /B02 Estafetten 194/030 Brief, Coeslin - Stolp 195/028 Stempel p. Erstafette 089/007, 090/004 Estland Bahnpost 087/008, 088/007 Ettofer, Privatmarken 094/008 Ewert, Arthur 089/010 Extrapost-Regl 1838 v. Preußen 181/031 Extrazug Bahnpost Breslau-Oderberg 078/010, 100/008, 103/019, 104/008, 108/006, 109/003, 112/011, 114/003, 117/004 BP-Stempel 155/008, 156/009, 157/009, 158/010, 162/025, 164/011, 166/011, 168/012, 169/011, 170/012 Eyde, Postmeister 159/033 Eydkuhnen, Bahn-Stpl 117/016, 118/011, 210/060 Eydtkuhnen, Preußen Stpl 165/018 F: Fahrendes Postamt Bielitz-Hullein 165/020, 166/016 Ostpreußen /B02 Falkenau (Eger) Land, Stempel 139/038 Falkenberg/OS, Kr. Postgesch. 077/B01 Falschstempel/Fälschungen Bechtolsheim 122/014 Breslau 174/026, 174/027 Breslau-Päckchenstempel 052/005 Danzigmarken (auf) 122/014 Elbing, Mi-Nr. 22 PFä 159/029 Feldpost-Nebenstempel 209/014, 210/016 Freiberg (Sudeten) 143/035 Liegnitz 014/005 Memel 090/L10 Memelmarken (auf) 085/B11, 122/014 Memelbriefe 081/012, 108/016, 181/020 Ostpreußenfeldpost 060/003, 061/008 Ostschlesien 106/057 Ostropa-Bl.-farbige Stpl. 032/005 Prüfzeichen Weinberg 200/037 Sudetenmarken 075/L08 Theresienstadt 069/009, 070/L06, 094/L11 Theresienstadt-Belege 074/L06 Fälscher Wilhelm Heinze 151/093 Feistein, Nebenstempel 062/007 Feldbahn Laugszargen, 166/029, 167/015, 168/019 Truppen Feldeisenbahnmarken 076/004, 077/005 Feldpost: 1870/71 011/B11, 015/B22, 018/B30 Absenderstempel, Lazarettschiffszug 033/004, 209/031, 210/023 Abstimmungs-FP, OS 031/004, 033/003 Allenstein 145/045, 146/038, 147/016, 148/013, 149/013, 149/147 Aktion K 167/019, 168/022 Bad Flinsberg /003, 211/016, 215/015 Bahnpost Memel-Insterburg 140/042 britische, Allenstein 040/005 britische, Oberschlesien 049/006, 200/035, 215/018 Danzig /B04 Danzig 1939/45 076/003, 108/045 Danzig, FP-Zensur /043 Danzig, Stempel 079/B04 deutsche /007, 043/003 deutsche 1919/20 037/004 Eilbrief 1943 (Porto) 209/013, 210/014, 213/015 Elbing /010 Fälschungen-Nebenstpl. 209/014, 210/016 Feldstandort Heiligenbeil 205/015 Frankreich /062, 218/075 französischer Feldpoststpl. 199/018 Tresor et Postes 184 Freikorps 1919/20 043/005, 213/068 frühe /006, 099/005 Geschichte /035 Grande Armée, Napoleon 014/B19, 019/B35, 021/B39, 103/019, 105/008, 106/007, 106/049, 107/009, 200/055, 203/047, 208/017 Grande Armée, Ostdeutschl. 014/B19, 021/B39 Grande Armée, Ostpreußen 200/055, 203/047, 218/031, 219/021, 220/036 14

15 Grande Armée, Schlesien 019/B35 Grenzschutz OS 034/004 Grenzschutz Ost 1919/20 122/014, 123/006, 133/045, 134/161, 135/015, 135/149, 136/012, 138/014, 141/008, 171/019, 213/021, 214/017 Großes Hauptquartier 1. WK 025/B53, 026/006 Hultschiner Ländchen 039/005, 040/004, 041/004 Italiener in Oberschlesien 200/133 Königsberg, aus, /020, 160/025 Landmarine, bei der 160/027 Lazarettschiffszug Breslau 069/008, 070/004, 070/007, 071/005, 209/031, 210/023 Lichtenfeld, Bezirksstempel 205/017 Z(M)dA, Behelfsmaßnahme Marienburg (Westpr) 186/028, 187/016 MED-Stempel 093/004, 094/004 Memel, Luftschifftrupp 9 191/022 Memel, Marineeinrichtungen 231/ WK Memel, Seebrückenkopf 2.WK Mohrungen, aus 181/026 Neisse 173/011 Neisse, aus, Truppenstpl. 004/002, 172/029 Njemenarmee /021, 191/ /049, 218/022, 220/079, 222/046, 226/061 Nummern dtsch. Kriegsgef.- 094/L11 Einrichtungen Ostdeutschland 021/B39 Ostpreußen 031/005, 039/004, 060/003, 061/008, 104/011, 144/027, 185/001, 186/026 Ostpreußen-Feldpost /B62 ostpreuß. Postämter /005, 076/005 Ostpr. Truppenstationierung 168/036, 169/020 Paketkarte 1944, Gumbinnen 209/013, 210/015 Polen 1939, poln. Marken 197/015 Posen O , Poststpl. 227/010, 228/016 Regimentsnamen 1.WK 187/022, 188/015 Sammelstelle Breslau 176/032, 177/020, 178/020 schlesischer Einheiten 008/003, 211/016, 215/015 Stempel Danzig 054/B03 Stempel Stabil /013, 234/013 SS-Fp-Brf 179/032, 197/016 St Stempel (Danzig) 068/007, 069/007 Stumme Stempel (Tarnstempel) 185/023, 190/019, 209/043, 210/021, 211/029, 212/027, 213/037, 214/043, 215/037, 216/014, 218/019 Übungsfeldpost, Leitst /023, 194/019, 199/013 Tarnung FP-Danzig 1939/45 108/045 Tilsit, Notstempel /033, 186/024, 187/014 Truppenstpl. aus Insterburg 171/019 Vorbindezettel 164/038, 165/017 Verschluß-Vignette 2. WK 149/039 Wohlfahrtsdienst Flensburg 231/017 Zensur für Elsäßer 183/016, 184/014 Fernsprechbuch-Eintrag 157/033 Fernsprechrechn. Schlesien 159/023, 164/017, 166/012 Feste Boyen, Franz. Gefangene 157/023, 159/008 Festung Graudenz, Feste Courbière Festungspost 066/004, 068/005, 159/017, 160/024, 161/011, 161/101, 162/047, 175/013 Breslau 088/004, 089/005 Königsberg 089/005 Fingerhutstempel Königsberg 097/B06 Firmenfrei-Stpl., Breslau mit 182/023 PLGZ Firmen-Freistpl., Komotau apt. 179/024 Firmenlochungen 203/063, 204/023, 205/029, 206/035, 207/039, 208/057, 209/059, 210/063, 211/057, 212/059, 213/071, 214/071, 215/067, 216/073, 217/093, 218/099, 219/010, 219/035, 226/031, 227/023, 231/029 AF Lyck 093/006 Allenstein 235/028 Breslau 211/067, 212/059, 213/071, 214/071, 226/031, 231/029 Bromberg 209/061 Bunzlau 210/071 Danzig 042/B03, 205/034, 206/035, 226/031, 235/028 Frankfurt(Oder) 209/071, 226/033 FSE Elbing 074/008 Görlitz 210/065 Grünberg 210/073, 226/033 Guben 209/072, 210/063 Heiligenbeil 226/034 Hindenburg 226/034 Königsberg (Pr) 087/006, 203/065, 204/023, 226/034, 235/027 Küstrin 209/069 Landeshut 210/076, 211/058 Landsberg 209/066 Lauban 211/059 Liegnitz 211/060 Memel, KA-Lochung 213/043 Neusalz/Oder 211/064 Oberschlesien 039/005, 040/004 Ostpreußen 073/B03, 074/004, 203/063, 204/023, 205/029 Pommern 206/039, 208/061 Posen 208/067, 209/059 Schneidemühl 226/031 Sorau 209/068 Stettin 206/039, 207/039, 208/057, 227/025, 235/029 Waldenburg 227/026 Westpreußen 206/036 Fischbach, Riesengebirge 182/103, 185/097 Fischhausen Aufgabe BP 150/037, 151/010, 152/009 Brief nach USA, /014 Einlief.-Schein 153/018 Flatow, Postort 067/006, 068/006, 069/005, 079/005 Fliegende Gauschule 161/023, 165/012 Fliegendes Zensurkommissariat 104/011, 107/003 Brünn Flieger, französ., Ostpreußen 078/014, 080/011 Fliegerhorst Kraussen 101/007, 104/006 Fliegerhorst Reitz 151/014, 152/011, 230/016, 231/011 15

Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. Stichwortverzeichnis der Rundschreiben Nr. 1 224 H i n w e i s e Mit dem Jahrgang 1997 wurde erneut begonnen, die in den Rundschreiben genannten Begriffe,

Mehr

Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis der Rundschreiben Nr. 1 204 H i n w e i s e Mit dem Jahrgang 1997 wurde erneut begonnen, die in den Rundschreiben genannten Begriffe, Orte und Personen in einem Stichwortverzeichnis

Mehr

Historische. Topographische Karten Kartenverzeichnis

Historische. Topographische Karten Kartenverzeichnis Historische Topographische Karten Kartenverzeichnis Einführung Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Kartenverzeichnis der Historischen Topo graphischen Kar ten erhalten Sie alle Informationen über

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. Jubiläums - R U N D S C H R E I B E N 2 0 0 / Dezember 2008 Brief der Grande Armée von 1807 aus Villemberg

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 2 / Juni 2014 Ausweis über den Dauerbezug von Sonderpostwertzeichen mit 19 Stempeln

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 6 / Juni 2015 Ansichtskarte aus Lubowitz, Kreis Ratibor, vom 22.11.1899. Es

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 20 / Dezember 2013 Rückseite einer Ansichtskarte, die von Oberschlesien nach Adi

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 206 / Juni 2010 Einschreibebrief von Memel Der E-Brief nach Kapstadt/Südafrika wurde

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 6 / Dezember 2017 Ist es die Blaue Mauritius der Danzig-Philatelie? Weitere

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 3 / März 2017 Der bislang nicht bekannte Stempel Ratibor-Studzienna (Studzienna

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 5 / März 2015 Es ist der bisher einzige bekannte Absenderfreistempel aus dem

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 27 / September 2015 Diese farbige Karte mit dem vierblättrigen Glücksklee trägt

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 1 8 / Juni 2013 Vorlage: Hartmut Saager Arge Deutsche Ostgebiete RS 218 / 002

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 2 / Dezember 2016 Brief vom 28. Aug. 1872 von Königsberg i. / P. nach Amsterdam

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 1 9 / September 2013 Vorlage von Josef Drobny Arge Deutsche Ostgebiete RS 219

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 5 / September 2017 Ostropa - Vignette 1935 Weitere Informationen ab Seite 235/019

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 1 5 / September 2012 Vorlage: Josef Drobny Arge Deutsche Ostgebiete RS 215 / 002

Mehr

Die Absenderfreistempel der Provinz Ostpreußen

Die Absenderfreistempel der Provinz Ostpreußen Die Absenderfreistempel der Provinz Ostpreußen Hartmut Saager I. Einleitung 1 Über die "Erfindung" der Absenderfreistempel, ihre langsame Einführung ist viel geschrieben worden, nicht erst seit heute ist

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 1 6 / Dezember 2012 Beschreibung siehe Innenseite Arge Deutsche Ostgebiete RS

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 1 / März 2014 Einschreib-Brief vom 6. 4. 1921 von Leobschütz / Oberschlesien

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 3 / September 2014 Einzige bekannte Vorläufer-Postanweisung aus Danzig nach

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 1 9 7 / März 2008 Die Karte zeigt das Innere des Domes St. Marien in KOLBERG Die

Mehr

G E S A M T - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

G E S A M T - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE e.v. Studiengruppe der Poststempelgilde im BDPh e.v. G E S A M T - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S der Rundbriefe Nr. 1-204 1959 2009 Stand: 31.12.2009 Vorwort

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 1 / September 2016 Freistempel der Kreis-Sparkasse Waldenburg (Schles) mit einem

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 4 / Dezember 2014 Feld-Postkarte vom 31.12.1915 (Vorlage: REDAKTION) Arge Deutsche

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 1 9 6 / Dezember 2007 Die Karte Nr. 7 aus der Serie Deutsches Land - Vom Ostseestrand

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 9 / September 2018 AK Kolberg / Pommern - Am Leuchtturm Am 27.12.1918 aus dem

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 9 / März 2016 Ein besonderer Beleg aus Urzędów Weitere Informationen auf Seiten

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 4 / Juni 2017 Archivkarte der Stadt Küstrin vom 14.6.1935 (Vorlage: Hartmut

Mehr

Ergänzung zu: 105a Einzel-Frankatur auf Auslands-Postkarte (Infla-Berichte, Folge 231, Seite 12)

Ergänzung zu: 105a Einzel-Frankatur auf Auslands-Postkarte (Infla-Berichte, Folge 231, Seite 12) Ergänzung zu: 105a Einzel-Frankatur auf Auslands-Postkarte (Infla-Berichte, Folge 231, Seite 12) Günter Bechtold stellt in dem oben angeführten Artikel eine interessante Postkarte vor. Die Beschreibung

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 3 8 / Juni 2018 Die erst 1880 eingerichtete Postagentur in Neukrug auf der Frischen

Mehr

19,50 EUR 29,50 EUR 29,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR

19,50 EUR 29,50 EUR 29,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR Belege https:///philatelie/liste.php?gid=22&g=deutsche-kolonien--belege%20und%20sammlungen&a=112 Zwischenzeitlicher Verkauf vorbehalten. Stand: 15.05.2019 04:00 Uhr KNR: 27058 Saargebiet, 4 verschiedene

Mehr

Deutsches Reich. Preußen

Deutsches Reich. Preußen Deutsches Reich Preußen 1936-1945 Die nachfolgende Übersicht zeigt den Stand vom 01.07.1936, bzw. für IP, IS, IY, IX und IZ Stand Ende 1944 (außer Probefahrtkennzeichen und IZ nur britische BZ, RP Koblenz

Mehr

Übersicht über ostpreußische Konfirmanden-Tabellen

Übersicht über ostpreußische Konfirmanden-Tabellen Übersicht über ostpreußische Konfirmanden-Tabellen Marianne Stanke hat eine Aufstellung von Konfirmanden-Tabellen von ganz Ostpreußen ausgearbeitet. Diese Aufstellung wird auf unserer Internetseite unter

Mehr

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis Arge Deutsche Ostgebiete RS 215 / 000 Beilage 1040 / 01 Ingo Hackstedt Literaturverzeichnis Stand: 01. 08. 2012 1 Ostpreußen Die Post im Kreis Neidenburg Ernst Vogelsang 2 Ostpreußen Die Post im Kreise

Mehr

Schlesische Adressbücher

Schlesische Adressbücher SUB Hamburg A 2011/8364 Schlesische Adressbücher AI Bibliographie und Standortnachweis für Stadt-, Kreis-, Beamten-, Gewerbe- und Güteradressbücher sowie Anschriftenlisten, Telefon- und Gedenkbücher (18.-20.

Mehr

Städte-Atlas SCHLESIEN

Städte-Atlas SCHLESIEN Fritz R. Barran Städte-Atlas SCHLESIEN Karten und Pläne von Auras bis Zülz RAUTENBERG im Verlagshaus Würzburg Inhalt Zum Geleit 9 Vorwort 10 Kurze geographische und wirtschaftliche Beschreibung Schlesiens

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B EN 203 / September 2009 Der Brief wurde in Memel (damals litauisch) in den Dampferschiffbriefkasten

Mehr

Die Aufgabestempel der Provinz Ostpreußen. Vorbemerkung

Die Aufgabestempel der Provinz Ostpreußen. Vorbemerkung Die Aufgabestempel der Provinz Ostpreußen Vorbemerkung (H. Saager) Vor etwa 10 Jahren haben sich die Sammlerfreunde Dr. Demant, Haack, Dr. Mack und der Verfasser auf den Weg gemacht, die bislang bekannten

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 204 / Dezember 2009 Rastenburg St. Georgskirche, erbaut 1359-1370 Vorlage: Hartmut

Mehr

Post- und Heimatgeschichte Rheinstetten auf postalischen Belegen

Post- und Heimatgeschichte Rheinstetten auf postalischen Belegen Günter Kobel Post- und Heimatgeschichte Rheinstetten auf postalischen Belegen 2015 verlag regionalkultur Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Anfänge des Postwesens...8 Postgeschichte allgemein...9 Postkurse und

Mehr

P A P I E R G E L D L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D L O T S L O T S L O T S P A P I E R G E L D 239 D E U T S C H E K O L O N I E N Deutsch Südw estafrika 5237 944 20 Mark 8.8.1914. Rückseitig Abstempelung mit Paginiernummer. Ros. DSW-3a...Sehr stark gebraucht 70,- L O T S L O

Mehr

Inhaltsverzeichnis 301. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 301. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 301 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise 4 Mitglieder des Deutsch-Österreichischen Postvereins 5 Baden 6 Inland 6 Zuschläge 7 Strafporto 8 Badische Landpost 8 Ausland (DÖPV) 8 Bayern,

Mehr

Sonderhandstempel Breslau/Deutscher/Schutzbund/Abstimmung OS

Sonderhandstempel Breslau/Deutscher/Schutzbund/Abstimmung OS Sonderhandstempel Breslau/Deutscher/Schutzbund/Abstimmung OS Es gibt sicher mehr Schwarze Einser von Bayern als Abschläge dieses Sonderhandstempels. Als kleine Einleitung möchte ich die Philatelisten benennen,

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 0 2 / Juni 2009 Einzelheiten zu diesem Stundenzettel ab Seite (Vorlage: Karl Bauer)

Mehr

Verzeichnis der Adreßbücher zugänglich in der Universitätsbibliothek in Breslau. Bearbeitet von Radosław Zań auf Grund der Internet Kataloge

Verzeichnis der Adreßbücher zugänglich in der Universitätsbibliothek in Breslau. Bearbeitet von Radosław Zań auf Grund der Internet Kataloge Verzeichnis der Adreßbücher zugänglich in der Universitätsbibliothek in Breslau Bearbeitet von Radosław Zań auf Grund der Internet Kataloge Breslau (28096)- Stadt 1832, 1833, 1835, 1837, 1839, 1841, 1843,

Mehr

Aufgabestempel - Ostpreußen

Aufgabestempel - Ostpreußen Aufgbestempel - Ostpreußen Abbrden Weimr R 2 Friedlnd (Ostpr) Lnd Lndpost ntiqu 3. Reich R 2 über Friedlnd ( Ostpr ) Lndpost frktur Abelischken Preußen K 2 bis Krone Adler Germni KG (KR. GERDAUEN) bis

Mehr

allgemeiner Überblick zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 1 Zarenreich - Abschnitt 3 Post im Ausland, Nebengebiete, Stempel

allgemeiner Überblick zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 1 Zarenreich - Abschnitt 3 Post im Ausland, Nebengebiete, Stempel 2) Russische Post im Ausland Zusätzlich zum eigentlichen Kerngebiet Russland-Kaiserreich gibt es in dieser Periode noch die Ausgaben für die russische Post im Ausland in China und in der Levante. Neben

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 2 2 8 / Dezember 2015 Postkarte mit SO-Stempel: Breslau, Deutscher Schutzbund, Abstimmung

Mehr

GESAMT-REGIONENREGISTER

GESAMT-REGIONENREGISTER GESAMT-REGIONENREGISTER A Aachen, (Land-)Kreis III.3: 606 Aachen, Regierungsbezirk I.1: 197, 306, 358, 474; I.3: 1, 35, 114-119, 158, 214-217, 222, 279, 288-291, 313, 316, 321, 434, 438, 517, 525, 532,

Mehr

DEUTSCHES REICH. von Bayern mit Aufdruck "Deutsches Reich" Mi Teil 1. Die Pfennig-Werte Mi von J.Winkelmann

DEUTSCHES REICH. von Bayern mit Aufdruck Deutsches Reich Mi Teil 1. Die Pfennig-Werte Mi von J.Winkelmann 1920-1923 DEUTSCHES REICH Die Abschiedsausgabe von Bayern mit Aufdruck "Deutsches Reich" Mi 119-138 Teil 1 von J.Winkelmann Die Pfennig-Werte Mi 119-128 Verwendung auf Ganzstücken 1920-1923 DEUTSCHES

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v.

ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHE OSTGEBIETE E.V. STUDIENGRUPPE der «POSTSTEMPELGILDE» im BDPh e.v. R U N D S C H R E I B E N 1 9 9 / September 2008 Das neue Kaiserliche Postamt Handwerbestempel PILLAU 1 /

Mehr

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 12,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 12,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR Belege https:///philatelie/liste.php?gid=13&g=ddr--belege&a=112 Zwischenzeitlicher Verkauf vorbehalten. Stand: 16.11.2017 20:28 Uhr KNR: 12050 Deutsche Post Türkei, sauberer Brief aus dem Jahr 1903 mit

Mehr

Die Leiter der. preußischen Katasterämter bis ~ 1939

Die Leiter der. preußischen Katasterämter bis ~ 1939 Die Leiter der preußischen Katasterämter bis ~ 1939 Stand: 31. Dezember 2013 Die preußischen Regierungsbezirke mit Katasterinspektoren und Katasteramtsleitern 1. Nachtrag: Grundsätzliche Überarbeitung

Mehr

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Anschluss der ersten Republik Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich erfolgte nach intensiven und auch tödlichen innenpolitischen

Mehr

B R I E F M A R K E N

B R I E F M A R K E N B R I E F M A R K E N 137 Deutsches Reich SEEPOST 1439 10, und 20 Pf. gestempelt "Deutsche Seepost" gut gepr.jäschke-l. BPP... 15,- Schiffspost 1440 A. Hapag 10 Cents gestempelt auf Briefstück (Mi. 250,-)...1

Mehr

Provinz Ostpreußen ( / )

Provinz Ostpreußen ( / ) Provinz Ostpreußen (1820-1828 / 1878-1914) Gebiet Die preußische Provinz Ostpreußen ist mit Ausnahme der Jahre 1848-1851 nicht Teil des Deutschen Bundes und gehört zu den östlichen Gebieten des Königreichs

Mehr

Joachim Dörig - Vortrag Generalgouverment

Joachim Dörig - Vortrag Generalgouverment Generalgouvernement Mein neuer Vortrag geht wieder über den Osten, bzw. besetztes Gebiet durch die deutsche Wehrmacht während des 2. Weltkrieges. Wenn wir über das Generalgouvernement sprechen, sprechen

Mehr

ARGE Nachverwendete Altdeutschland-Stempel. ARGE Brustschilde und Nachverwendete Altdeutschland-Stempel. ARGE Deutsche Post- und Absenderfreistempel

ARGE Nachverwendete Altdeutschland-Stempel. ARGE Brustschilde und Nachverwendete Altdeutschland-Stempel. ARGE Deutsche Post- und Absenderfreistempel ARGE Nachverwendete Altdeutschland-Stempel Rundbriefe 1 5, 7-11 ARGE Brustschilde und Nachverwendete Altdeutschland-Stempel Rundbriefe 1 21, 23, 25, 26, 28, 29, 92 = Deutsches Reich 1872-75, Register Doppelprägung

Mehr

Das kaiserliche Reichspostamt Schaffhausen in den Visitationsberichten des Karl Ritter von Pauersbach aus dem Jahre 1783

Das kaiserliche Reichspostamt Schaffhausen in den Visitationsberichten des Karl Ritter von Pauersbach aus dem Jahre 1783 Inhaltsverzeichnis Geleitworte von Herrn Stadtpräsident Dr. Felix Schwank und S. D. Johannes Fürst von Thum und Taxis 11 13 Rudolf C. Rehm Postgeschichte des Kantons Schaffhausen; ein Überblick Die Anfänge

Mehr

Schriftverkehr mit Einschränkungen Zensierte Post ein weites Feld

Schriftverkehr mit Einschränkungen Zensierte Post ein weites Feld Schriftverkehr mit Einschränkungen Zensierte Post ein weites Feld Warum überhaupt Briefpost zensiert werden kann, deren Beförderung eigentlich einem international garantierten Postgeheimnis unterliegen

Mehr

Die Norddeutsche Post im Land an der Saar ( )

Die Norddeutsche Post im Land an der Saar ( ) Ingo von Garnier Die Norddeutsche Post im Land an der Saar (1868-1871) Nach der Vertreibung von Napoleon I. fielen 1815 die beiden größten Teile des heutigen Saarlandes an die Königreiche Preußen und Bayern.

Mehr

1 Erläuterungen zu den Verzeichnissen

1 Erläuterungen zu den Verzeichnissen 5 Einführung Die Geschichte der Beurkundung des Personenstandes in Form von amtlichen Einwohnerregistern reicht in das christliche Altertum zurück. Jedoch erst gegen Ende des Mittelalters hat man angefangen,

Mehr

Der Postverkehr von und nach Ostpreußen in den Jahren 1945 bis 1948

Der Postverkehr von und nach Ostpreußen in den Jahren 1945 bis 1948 Der Postverkehr von und nach Ostpreußen in den Jahren 1945 bis 1948 (H. Saager - veröffentlicht 1985) Jede Betrachtung und Überlegung zu dem Postverkehr in den Jahren von 1945/46 ist gekennzeichnet von

Mehr

Unvergessene Heimat ostpr_1_koenigsberg.indd 1 ostpr_1_koenigsberg.indd : :34

Unvergessene Heimat ostpr_1_koenigsberg.indd 1 ostpr_1_koenigsberg.indd : :34 Unvergessene Heimat 1. Auf lage ISBN: 978-3-8094-3111-4 2013 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise,

Mehr

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev.

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev. 1 Koch Johann Stralsund Bootsmannsmaat 1. Klasse 33+1 2 Gaffron Carl Friedrich Wilhelm Pleß Kreis Oppeln Bootsmannsmaat 1. Klasse 28+6 3 Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1

Mehr

Nebenstempel / Aufkleber auf Briefen - aus dem Ausland (Beispiele aus Sammlung Bruno Räker) - Stand Juni 2015

Nebenstempel / Aufkleber auf Briefen - aus dem Ausland (Beispiele aus Sammlung Bruno Räker) - Stand Juni 2015 Nebenstempel / Aufkleber auf Briefen - aus dem Ausland (Beispiele aus Sammlung Bruno Räker) - Stand Juni 2015 Einschreiben aus Amsterdam nach BS: 1922 AMSTERDAM (12.VII.22 2-3N) - A1 - Ankunftstempel:

Mehr

1 Einführung Dokumente und Archive Die Nachahmung der Karten Die Unterbringung der Karten 1-13

1 Einführung Dokumente und Archive Die Nachahmung der Karten Die Unterbringung der Karten 1-13 Inhaltsverzeichnis des Handbuches Die Bildpostkarten des Deutschen Reiches 1 K Katalogteil 1 Einführung 1 Einführung 1-1 1.1 Dokumente und Archive 1-9 1.2 Die Nachahmung der Karten 1-11 1.3 Die Unterbringung

Mehr

Grenzlandtheater Tilsit Spielzeit 1939/40

Grenzlandtheater Tilsit Spielzeit 1939/40 Grenzlandtheater Tilsit Spielzeit 19/ Okt Tilsit Abstecher Tilsit Abstecher SO 1 1 E MO 16 2 MO 2 DI 17 1 6 Fliegerhorst Eichwalde DI 3 MI 18 4 E / Gumbinnen MI 4 2 E DO 19 2 / Gumbinnen DO 2 FR 20 4 FR

Mehr

Die Internationale Eisenbahnverbindung zwischen Arnheim und Oberhausen von 1856

Die Internationale Eisenbahnverbindung zwischen Arnheim und Oberhausen von 1856 Erling Berger, DK Fredensborg Übersetzung von Heinz Ohler, Heidenheim Die Internationale Eisenbahnverbindung zwischen Arnheim und Oberhausen von 1856 Die private Neder Rijn Spoorweg Company hatte 1843

Mehr

Mi DR Pfg. Ganzstücke

Mi DR Pfg. Ganzstücke Mi DR 119 5 Pfg. Ganzstücke 21 22 Mi DR 119 Frankaturarten EF (Einzelfrankatur) nur bis zum 5.5.1920 möglich MeF (Mehrfachfrankatur) BtF (Buntfrankatur) MiF (Mischfrankatur) Zur Zeit der Gültigkeit von

Mehr

Saaben WP Preußisch Stargard Preußisch Stargard Kokoschken Saadau OP Ortelsburg Kobulten Bischofsburg Saagen OP Preußisch Eylau Klein Dexen

Saaben WP Preußisch Stargard Preußisch Stargard Kokoschken Saadau OP Ortelsburg Kobulten Bischofsburg Saagen OP Preußisch Eylau Klein Dexen Saaben WP Preußisch Stargard Preußisch Stargard Kokoschken Saadau OP Ortelsburg Kobulten Bischofsburg Saagen OP Preußisch Eylau Klein Dexen Bartenstein Saalau OP Insterburg Saalau Insterburg Saalau, Groß

Mehr

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG LANDESPOST IN BELGIEN POSTGEBIET OB OST 6423 1-9 ** 137,50 6484 24 II B ** 65,00 6534 1-12 ** 63,00 6424 1-9 * 28,60 6485 24 II B o 45,50 6535 1-12 * 14,30 6425 1-9 gp. Hey * 31,90 6486 24 II B gp. Hey

Mehr

P O S T K A R T E N.

P O S T K A R T E N. P O S T K A R T E N 295 5001 Berliner Gewerbeausstellung 1896 34 gelaufene/ungelaufene Ansichtskarten, alles Lithographien... 150,- 5002 Berliner Gewerbeausstellung 1896 22 überwiegend gelaufene Ansichtskarten,

Mehr

Vorwort 21 DIE CASPARINI-SCHÜLER UND -NACHFOLGER 23

Vorwort 21 DIE CASPARINI-SCHÜLER UND -NACHFOLGER 23 Inhaltsverzeichnis Vorwort 21 DIE CASPARINI-SCHÜLER UND -NACHFOLGER 23 JOHANN PREUSS (1722-1798) 23 Leben und Berufsausbildung 23 Ausbildung 23 Selbständig in Angerburg und Königsberg 24 Das Verhältnis

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 34 5340 Leipzig 16 verschiedene gelaufene/ungelaufene Karten aus der Zeit ab cirka 1910 bis in die 40er Jahre...überwiegend sauber 18,- 5341 Leipzig 16 verschiedene gelaufene/ungelaufene Karten aus der

Mehr

Die Krone Posthorn Stempel der ostpreußischen Hilfspostanstalten

Die Krone Posthorn Stempel der ostpreußischen Hilfspostanstalten Arge Deutsche Ostgebiete RS 220 / 041 Beilage 1068 / 01 Hartmut Saager Die Krone Posthorn Stempel der ostpreußischen Hilfspostanstalten sind immer wieder Gegenstand der Betrachtung in unseren Rundschreiben

Mehr

Postverkehr der Displaced Persons

Postverkehr der Displaced Persons Außenseiter Spitzenreiter Postverkehr der Displaced Persons 1945 1948 DP-Post Post am Beispiel des Lagers Meerbeck in der britischen Besatzungszone. Heinz K. Selig, Ludwigsburg aus Anlass der 7. Tagung

Mehr

Was ist Postgeschichte? Warum ist sie so vielseitig und interessant? Thomas Berger. philexpo 17 Wettingen, 12. Mai 2017

Was ist Postgeschichte? Warum ist sie so vielseitig und interessant? Thomas Berger. philexpo 17 Wettingen, 12. Mai 2017 Was ist Postgeschichte? Warum ist sie so vielseitig und interessant? Thomas Berger philexpo 17 Wettingen, 12. Mai 2017 Die Stellung der Postgeschichte in der Welt der Philatelie Traditionelle Philatelie

Mehr

Sammeln und Forschen am Beispiel der AM-Post Briefmarken

Sammeln und Forschen am Beispiel der AM-Post Briefmarken Sammeln und Forschen am Beispiel der AM-Post Briefmarken Bevor in der Philatelie das Forschen beginnt ist das Sammeln von entsprechenden Belegen angesagt. Wer, auf welche Art auch immer, die Möglichkeit

Mehr

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG LANDESPOST IN BELGIEN POSTGEBIET OB OST 6530 1-9 ** 132,00 6598 24 I B o 136,00 6658 1-12 ** 52,50 6531 1-9 * 28,60 6599 24 II B+ 24 I B gp. ** 225,00 6659 1-12 * 13,80 6532 1-9 gp. Hey * 31,90 6600 24

Mehr

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern ...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern Europa-Forum Bayern München, den 6. Juli 2006 IHK-Akademie Tallinn Tallinn Estland Riga Lettland Baltikum Vilnius Litauen

Mehr

Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) ( ) Inhaltsverzeichnis

Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) ( ) Inhaltsverzeichnis Dr. Gertlieb Gmach Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) (1782-1880) Band III Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu

Mehr

Umtausch von ungültigen AM POST-Marken

Umtausch von ungültigen AM POST-Marken Umtausch von ungültigen AM POST-Marken von Jens Ziegeler, Ebstorf und Hans-Henning Mücke, Söhlde Mit Ablauf des 31.10.1946 endete die Gültigkeit der AM-Post-Marken in der britischen und amerikanischen

Mehr

LIECHTENSTEIN HANDBUCH. Band I - Herausgegeben vom / Ring der Liechtensteinsammler e.v.

LIECHTENSTEIN HANDBUCH. Band I - Herausgegeben vom / Ring der Liechtensteinsammler e.v. LIECHTENSTEIN HANDBUCH Band I - Herausgegeben vom / Ring der Liechtensteinsammler e.v. LIECHTENSTEIN HANDBUCH Band II Herausgegeben vom Ring der Liechtensteinsammler e.v. LIECHTENSTEIN HANDBUCH Q. E 00

Mehr

Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland

Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland Stiftung Ostdeutscher Kulturrat OKR Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland Ein Handbuch der Sammlungen, Vereinigungen und Einrichtungen mit ihren Beständen '--' Bearbeitet von Wolfgang

Mehr

Böhmen u. Mähren 2. Vortrag: Sudetenland und PF

Böhmen u. Mähren 2. Vortrag: Sudetenland und PF Böhmen u. Mähren 2. Vortrag: Sudetenland und PF Bei meinem 1. Vortrag im letzten Jahr, habe ich ausschließlich über Ausgaben von Böhmen und Mähren mit all ihren Besonderheiten gesprochen, wobei ich den

Mehr

Weltreise mit ungarischen Postbelegen von

Weltreise mit ungarischen Postbelegen von Weltreise mit ungarischen Postbelegen von 1871-1900 Einleitung Philatelistischer Lebenslauf: Martin RHEIN Sammler seit 1979 Aussteller von 1985 bis 2008 auf allen Rängen Veröffentlichungen in Deutschland,

Mehr

Die letzte Bahnpost. Geschichte und Geschichten. Russen. Russen. Anfang 1945 eroberte die Rote Armee Ostpreußen.

Die letzte Bahnpost. Geschichte und Geschichten. Russen. Russen. Anfang 1945 eroberte die Rote Armee Ostpreußen. Die letzte Bahnpost Abenteuer Eisenbahn anno 1945: Wackere Bahnpostler kämpften sich bis nach Königsberg durch, mit dem Geschützdonner als stetem Begleiter. Anfang 1945 eroberte die Rote Armee Ostpreußen.

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 19 5168 Werbung 44 verschiedene ungelaufene moderne überwiegend ausländische Werbekarten...42x sauber 24,- 5169 Zeughaus-Verwaltung 9 verschiedene ungelaufene Karten aus der Zeit vor 1945, amtliche Ausgabe

Mehr

Böhmen und Mähren - ein kleines Sammelgebiet und wie man dieses spannend sammeln kann

Böhmen und Mähren - ein kleines Sammelgebiet und wie man dieses spannend sammeln kann Vortrag von Kurt Takács beim Phila-Treff am 06.Oktober 2011: Böhmen und Mähren - ein kleines Sammelgebiet und wie man dieses spannend sammeln kann Gleich zu Beginn führte Sammlerfreund Kurt Takács aus,

Mehr

Ehemalige deutsche Ostgebiete (Landesarchiv Berlin, S Rep. 100) Ortschaft Landkreis Geburten Heiraten Sterben

Ehemalige deutsche Ostgebiete (Landesarchiv Berlin, S Rep. 100) Ortschaft Landkreis Geburten Heiraten Sterben Ehemalige deutsche Ostgebiete (Landesarchiv Berlin, S Rep. 100) Stand: 26.07.2017 Achtung: Einzelne Register oder ganze Jahrgänge können fehlen! Ortschaft Landkreis Geburten Heiraten Sterben Ackerfelde

Mehr

Käbers OP Mohrungen Reichau ******** Kabienen OP Rössel Rössel Groß Köllen Kabilunken, Groß WP Graudenz Piasken-Rudnick Okonin Kable WP Karthaus

Käbers OP Mohrungen Reichau ******** Kabienen OP Rössel Rössel Groß Köllen Kabilunken, Groß WP Graudenz Piasken-Rudnick Okonin Kable WP Karthaus Käbers OP Mohrungen Reichau ******** Kabienen OP Rössel Rössel Groß Köllen Kabilunken, Groß WP Graudenz Piasken-Rudnick Okonin Kable WP Karthaus Karthaus Seefeld Kackscheiten OP Tilsit Tilsit, Land ********

Mehr

Eine postgeschichtliche Heimatsammlung Beitrag von Peter Aldenhofen, BSV Phila 1968 Kaldenkirchen e.v.

Eine postgeschichtliche Heimatsammlung Beitrag von Peter Aldenhofen, BSV Phila 1968 Kaldenkirchen e.v. Eine postgeschichtliche Heimatsammlung Beitrag von Peter Aldenhofen, BSV Phila 1968 Kaldenkirchen e.v. Eine Idee wird Wirklichkeit Rückblickend darf ich als jetziger Betreuer einer vereinseigenen Sammlung,

Mehr

Bamberg. Bayreuth, Regensburg. Döbeln, Mittweida. Wiesbaden. Breslau. Berlin. Augsburg, Berlin, Köln. Mannheim. BochNr.: MS 40. BochNr.

Bamberg. Bayreuth, Regensburg. Döbeln, Mittweida. Wiesbaden. Breslau. Berlin. Augsburg, Berlin, Köln. Mannheim. BochNr.: MS 40. BochNr. Numerisches Verzeichnis von fehlendem Nachweis zu Serienstempeln (Stand: 2010 02 14) Die nachfolgend aufgeführten Postorte sind im Bochmann Katalog gelistet, konnten aber durch den Autor der geplanten

Mehr

Literaturliste des PSV "Siemens" München e.v.

Literaturliste des PSV Siemens München e.v. 2 1 Doerst, H Schweiz/Liechtenstein: Freistempelkatalog 1982 2 2 Dohren, Tilman Automatenmarken-Spezialkatalog Frankreich 2 3 Ferchenbauer, Dr Ulrich Österreich 1850-1918, Spezialkatalog und Handbuch 2

Mehr

Literaturverzeichnis zum Litauen-Handbuch Teil 1, 2005

Literaturverzeichnis zum Litauen-Handbuch Teil 1, 2005 Literaturverzeichnis zum Litauen-Handbuch Teil 1, 2005 Kommentierende Zusätze und Sprachangaben, die nicht zu den bibliographischen Angaben gehören, sind in Kursiv notiert. 1. Darstellungen zur Geschichte

Mehr

Tag der Briefmarke Wiesbaden 12. Januar 1941

Tag der Briefmarke Wiesbaden 12. Januar 1941 FG Tag der Briefmarke Tag der Briefmarke Wiesbaden 12. Januar 1941 Ein philatelistisch und zeitgeschichtlich interessanter Beleg Dr. Horst Schmollinger, Berlin Auch wenn der hier beschriebene Beleg, mit

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 326 5001 Europäische Königshäuser 16 gelaufene / ungelaufene Ansichtskarten (10x Lithograhien bzw. Prägekarten) aus der Zeit bis 1908...sauber 50,- 5002 Aus der Kaiserzeit 15 gelaufene Ansichtskarten mit

Mehr