S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l"

Transkript

1 S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote

2 Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinden Pfullingen und Br. Konrad Lichtenstein (Unterhausen, Holzelfingen und Honau) in der Seelsorgeeinheit Echaztal. Unkostenbeitrag: 4,50 Euro jährlich; Auflage: 800 Die Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros sind: Montag: Uhr Uhr Dienstag: geschlossen Uhr Mittwoch: Uhr geschlossen Donnerstag: geschlossen Uhr Freitag: Uhr geschlossen Herausgeber: Pfarrer: Pastoralreferentin: Pastoralreferentin: Pastoralassistentin Pfarrbüro: Kindergarten St. Josef, Pfullingen: Katholisches Pfarramt Marktstr.26, Pfullingen Telefon und über das Pfarrbüro Pfarrer Hermann Friedl Telefon: / 71208, Fax: / hermann.friedl@ropa.de Ines Spitznagel Telefon: / Ines.Spitznagel@gmx.de Corinna Sehl Telefon: / (übers Pfarrbüro) corinnasehl@yahoo.de Corina Müller Telefon: / (übers Pfarrbüro) corinam@gmx.de Nathalie Hartmann Telefon: / , Fax: / St.Wolfgang.Pfullingen@drs.de Leitung: Ronja Schwaner Telefon: / , stjosef.pfullingen@web.de Kirchenpflegerin Pfullingen: Regina Barton, Telefon: / Fax: / , bartonre@web.de Chorleiter Pfullingen: Martin Kohler, Telefon: 0711 / Fax: 0711 / , kontakt@martin-kohler.com Kirchengemeinde Br. Konrad: Kindergarten St. Elisabeth, Unterhausen: info@kath-kirchengemeinde-lichtenstein.de Leitung: Doris Wieland, Telefon: / kath.kindergarten@directbox.com Kirchenpflegerin Unterhausen: Maria-Anna Rädlein, Telefon: 07129/ maraedlein@gmx.de Chorleiterin Unterhausen: Christina Staneker, Telefon: / christina-staneker@gmx.de Das Pfarrbüro ist geschlossen am u und Redaktionsschluss: für die Ausgabe vom 27. Juli September 2014 ist Mittwoch Abholtermin der Zusteller Pfl.: ab morgen in der Kirche An Autos und Häusern, auf Trikots und Mützen, im Gesicht aufgemalt oder als Girlande um den Hals gelegt: Die Farben schwarz-rot-gold begegnen uns in diesen Tagen der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien an jeder Ecke. Und auch in jedem anderen Land werden zur WM massenhaft Fanartikel mit der jeweiligen Landesfahne hergestellt. Mit diesen Artikeln will man Flagge zeigen, will man die Verbundenheit mit den eigenen Jungs ausdrücken und demonstrieren, welche Nationalmannschaft man am Ende gerne als Sieger sehen würde. Am Fest Fronleichnam werden auch wir mit Fahnen und Wimpeln, mit Pauken und Trompeten, mit Blumen und vor allem mit der Monstranz, die das göttliche Geheimnis in sich trägt, durch die Straßen ziehen und Flagge zeigen. Auch wir werden zeigen und demonstrieren, mit wem wir uns verbunden wissen. Wer hinter uns steht. An Fronleichnam geht es um den Leib (= lichnam) des Herrn (= fron ), um Gott selbst, der nicht für sich bleibt, sondern in Jesus leibhaftig in diese Welt gekommen ist. Der bis heute mitten hineingeht in unsere Welt, in unser Leben, in unseren Alltag. 3 Wenn wir bei der Prozession den Leib des Herrn durch unsere Straßen tragen, dann bedeutet das: Gott geht mit uns über den Asphalt unseres Alltags, er geht mit uns vorbei an den Fassaden, hinter denen sich unser Leben abspielt oder mit denen wir zu kämpfen haben. Und er geht mit uns, egal ob wir auf der Gewinner- oder Verliererseite stehen. Denn die Kommunion (Gemeinschaft) Gottes mit seiner Welt findet täglich und überall statt. Am Fest Fronleichnam zeigt Gott Flagge: für uns und für die Welt. Es ist das Fest, das bezeugt, dass wir nicht alleingelassen sind, sondern dass Gott mitten unter uns leibhaftig gegenwärtig ist. So feiern wir es in jeder Eucharistie. Zeigen also auch wir in diesen Tagen Flagge: Nicht nur für unsere Jungs, sondern besonders für den, der längst gesiegt hat, Christus selbst. Ihre PR Ines Spitznagel

3 Auf Wiedersehen! Liebe Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit, nach zwei Jahren heißt es nun für mich Abschied nehmen. Abschied von bekannten und vertrauten Gesichtern, von Menschen, die ich während dieser Zeit kennengelernt habe, denen ich begegnet bin und die mir ans Herz gewachsen sind. Als ich damals im Frühjahr 2012 aus Japan zurückgekehrt und nach Reutlingen gezogen bin, führte mich meine Stellensuche ins Echaztal, wo für die anstehende Vakanzzeit eine personelle Unterstützung gebraucht wurde. Aus dieser Übergangslösung wurden nun zwei Jahre, - eigentlich keine lange Zeit, doch gefühlt war es für mich viel mehr. Eine gefüllte und erfüllte Zeit erlebte ich in den beiden Gemeinden und Bruder Konrad, und vieles nehme ich dankbar mit: die persönlichen Begegnungen und Gespräche, das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Wertschätzung, offene Herzen und aufmunternde Worte, die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ehren- und Hauptamtlichen, die Erinnerungen an gemeinsames Feiern, Singen und Beten. Für alles, was in dieser Zeit entstanden ist, was mich bestärkt und getragen hat, und nicht zuletzt für die gemeinsamen Gottesdienste bedanke ich mich bei Euch und Ihnen von ganzem Herzen! Ich sage Auf Wiedersehen und ziehe weiter nach Reutlingen, wo ich nach den Sommerferien eine Stelle in der SE Reutlingen-Mitte/Eningen antreten werde. Möge der Segen Gottes unsere 4 5 Wege begleiten und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Euch fest in seiner Hand! Mit herzlichen und dankbaren Grüßen Ihre PR Corinna Sehl Verabschiedung PR Corinna Sehl Abschiede lassen sich leider nicht immer vermeiden. Nachdem PR Corinna Sehl unseren Gemeinden für die Zeit der Vakanz zur Seite gestellt und ihr Vertrag darüberhinaus noch ein Jahr durch Rottenburg verlängert wurde, müssen wir sie jetzt zum Sommer wieder hergeben. Wir bedauern ihren Weggang sehr, da sie unser Team durch ihre offene und ausgleichende Art enorm bereichert hat. Ihr Einsatz, der immer über dem vorgegebenen Maß lag, hat das Gemeindeleben und die Menschen in unseren Gemeinden geprägt, ließ Neues entstehen und wird Spuren hinterlassen. Wir danken ihr herzlich für ihr Engagement, wünschen ihr und ihrer Familie für die Zukunft alles Gute und vor allem Gottes Segen und seine Wegbegleitung in den neuen Aufgaben, die nun an anderer Stelle auf sie zukommen werden. Und wie sagt man so schön: Ohne Abschied gibt es kein Wiedersehen. So freuen wir uns umso mehr auf dieses Wiedersehen! Im Namen der beiden Kirchengemeinden laden wir herzlich ein, diesen Wunsch Auf Wiedersehen, verbunden mit dem Abschied, gemeinsam zu feiern im Gottesdienst am 06. Juli um Uhr in, Pfullingen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es einen Ständerling geben, bei dem Sie die Möglichkeit haben, sich persönlich von PR Corinna Sehl zu verabschieden. Den Vorabendgottesdienst feiern wir aus diesem Grund am, 05. Juli um Uhr in, Unterhausen. Das Pastoralteam Konten: Kath. Pfarramt : Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1REU Kath. Kirchenpflege Pfullingen: Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1REU Kath. Kirchenpflege Lichtenstein: Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1REU Pfullinger Christen laden ein! Public Viewing zur Fußball-WM 2014 Christliche Kirchen und Gruppen Pfullingens veranstalten gemeinsam zur Fußball-WM in Brasilien vom 16. Juni 13. Juli ein Public Viewing. Gastgeber ist unsere katholische Kirchengemeinde. An jedem Abend übernimmt eine andere Gruppe bzw. Kirchengemeinde die Vorbereitung, die Bewirtung mit leckeren Würstchen vom Grill und Getränken und einen Impuls in der Halbzeitpause. Wir übertragen alle Spiele mit deutscher Beteiligung und das Finale, näheres erfahren Sie in der Presse und im Flyer, den Sie sicher schon im Briefkasten gefunden haben und der auch in der Kirche ausliegt. Hier die Termine der Vorrundenspiele: Montag, 16. Juni, 18 Uhr: Deutschland - Portugal, 21. Juni, 21 Uhr: Deutschland Ghana Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr: Deutschland USA Finale:, 13. Juli, 21 Uhr Wir freuen uns auf gute und spannende Spiele mit vielen netten Leuten. F.d. Vorbereitungsgruppe: Ursula Halter

4 Fronleichnam in unserer Seelsorgeeinheit HERZLICHE EINLADUNG zum Festgottesdienst am Donnerstag, 19. Juni 2014 um Uhr. Die Kirchengemeinden und feiern gemeinsam auf dem Kirchplatz der Kirche Bruder Konrad in Unterhausen. Bei Regenwetter ist der GD ebenfalls um Uhr in der Kirche Bruder Konrad. Die beiden Kirchenchöre sowie die Musikkapelle Lichtenstein wirken beim Festgottesdienst und der Prozession mit. Nach der Eucharistie ziehen wir mit dem Allerheiligsten in der Monstranz durch die Straßen und beschließen den Gottesdienst mit dem feierlichen Segen an der Kirche. SIE sind alle eingeladen, das Fest beim gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus weiterzufeiern! PR Ines Spitznagel 6 7 Familienkreis I Mittelalterliche Baustelle Campus Galli / Wandern im Donautal Treffpunkt: um Uhr Campus Galli Anfahrt ca. 65 km: Sigmaringen B 313 Richtung Stockach/Messkirch ca. 1,5 km nach der Ortschaft Engelswies nach rechts von der B 313 abbiegen von dort noch ca. 500 Meter. Fahrtzeit etwa 1Std 15 Min. Großer Parkplatz, Toiletten am Eingang. Wir erhalten eine ca. 1,5-stündige Führung durch die Karolingische Klosterstadt-Baustelle und schauen mittelalterlichem Handwerk zu. Das Mittagessen lassen wir uns im Restaurant Mühle Dietfurt (Donautal) servieren. Bei Bedarf wird für uns auch das Mühlen-Lädle geöffnet. Je nach Wetter und Laune wandern wir anschließend im Donautal auf der Lieblingstour der Gattin unseres Herrn Ministerpräsidenten. Vielleicht treffen wir die beiden?! Karl Hirt Hinweis Taizé-Gebet Das Taizé-Gebet am Donnerstag, in der Friendskirche entfällt. Kantorenschulung Der Kirchenmusiker im Dekanat Reutlingen-Zwiefalten, Martin Neu, bietet am Donnerstag, 03. Juli 2014, um Uhr im Gemeindehaus Lichtenstein- Unterhausen einen Einsteigerkurs für interessierte Kantorinnen und Kantoren an. Die Einladung richtet sich an Menschen, die gerne singen und denen die musikalische Verkündigung in der Liturgie ein pastorales Anliegen ist. Für unsere Seelsorgeeinheit haben sich für diesen liturgischen Dienst bislang bereit erklärt: Clemens Eiche, Jürgen Fritsch, Barbara Käshammer, Ingrid Krumm und Ursula Moll. Wir sind dankbar für diese Bereicherung unserer Gottesdienste und wünschen den neuen Kantor/innen nach dem Motto Singt und spielt seinen Namen viel Freude und Gottes Segen! Kath. Frauenkreis Lichtenstein Pf Hermann Friedl Zu einem Ausflug am Montag, laden wir herzlich ein. Nähere Informationen erhalten Sie über Fr. Gekeler Tel: / Gertrud Gekeler Einladung zum ökumenischen Marktplatzgottesdienst Am, 13. Juli findet um Uhr auf dem Marktplatz unser jährlich wiederkehrender ökumenischer Gottesdienst statt. In diesem Jahr nehmen wir das Motto des Katholikentages von Regensburg auf. Brücken bauen - zwischen unseren Kirchen - von Mensch zu Mensch und von uns Menschen zu Gott in Nachfolge des Brückenbauers Jesus Christus, ein Anliegen, das wir in ökumenischer Gemeinschaft bedenken und feiern wollen. Herzliche Einladung! F.d.ÖAK: Ursula Halter DriDoMo Treff Jeden DRItten DOnnerstag im MOnat. Treffpunkt: Gemeindehaus Br. Konrad Do um Uhr Es freuen sich auf Euch: Fam. Mayer, Fam. Frey, Fam. Fritsch

5 Gottesdienste in und Gottesdienste in und Dreifaltigkeitssonntag 15. Juni 2014 Ziel der Sendung Jesu Joh 3,16-18 Hl. Ramwold v. Pfullingen, Vetter d. hl. Wolfgang (17.06.) Uhr Slowenischer Gottesdienst Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier mit Taufe Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier Fronleichnam Donnerstag 19. Juni 2014 Rede über das Himmelsbrot i.d. Synagoge v. Karfarnaum Joh 6, Uhr Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz Br. Konrad mit Prozession Freitag, Uhr Rosenkranz 22. Juni So.i.Jahr Aufforderung zu furchtlosem Bekenntnis Mt 10,26-33 Mittwoch, Geburt Johannes d.t. (24.06.) Uhr Rosenkarnz Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier, parallel Kinder-Wort-Gottes-Feier Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, Heiligstes Herz Jesu 29. Juni 2014 Petrus und Paulus Messiasbekenntnis d. Petrus u. die Antwort Jesu Mt 16,13-19 Mittwoch, Mariä Heimsuchung Donnerstag, Thomas, Apostel Uhr Rosenkranz Irenäus - Herz Mariä Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Familien-Wort-Gottes-Feier mit Kinderchor Uhr Eucharistiefeier Freitag, Uhr Eucharistische Anbetung 06. Juli So.i.Jahr Dank Jesu an den Vater - Vom leichten Joch Jesu Mt 11, Uhr Tauffeier Uhr Eucharistiefeier mit Choralschola und Band, Verabschiedung von PR Corinna Sehl Mittwoch Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Freitag, Benedikt v. Nursia Uhr Rosenkranz

6 Gottesdienste in und Gottesdienste in und 13. Juli So.i.Jahr Gleichnis v. Sämann - Sinn u. Zweck - Deutung Mt 13,1-23 Mittwoch, Bonaventura (15.07.) Uhr Slowenischer Gottesdienst Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Choralschola Uhr Ökumenischer Marktplatzgottesdienst mit ökum. Kirchenchören Pfullingen Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Freitag, Uhr Rosenkranz 20. Juli So.i.Jahreskreis Gleichnisse: Unkraut unter d. Weizen - Senftkorn - Sauerteig, Bedeutung - Deutung Mt 13,24-43 Margareta Uhr Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit Monika und Rudolf Ronsa Uhr Eucharistiefeier mit Aufnahme neuer Ministranten Uhr Eucharistiefeier mit Aufnahme neuer Ministranten Uhr Ökum. Sommerfest Kirche für Kinder auf der Wanne beim Schönbergturm Pfullingen Mittwoch, Maria Magdalena (22.07.) Birgitta v. Schweden Donnerstag, Christopherus Freitag, Jakobus, Apostel 27. Juli So.i.Jahr Gleichnisse: Schatz u. Perle - Fischernetz, Abschluss d. Rede Mt 13, Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistifeieer Uhr Rosenkranz Joachim u. Anna, Eltern Marias Uhr Ökum. Trauung von Daniela Keppler & Daniel Käpernick Uhr Tauffeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier, parallel Kinder-Wort-Gottes-Feier

7 Kinderkirchennacht in Im Rahmen des Religiösen Grundschulweges sind alle Grundschüler der Klasse 4 unserer Seelsorgeeinheit eingeladen zu einer Kinderkirchennacht. Diese findet statt vom Juli 2014 in der Kirche in Pfullingen. Das Motto lautet Lobt Gott in seinem Heiligtum. Und dies wollen wir auch gemeinsam tun. Wir werden spielen, singen, Worte aus der Bibel hören und bei Dämmerung ein Lagerfeuer auf dem Kirchplatz machen, bevor wir dann in der Kirche übernachten. Zum Abschluss werden wir am morgen gemeinsam frühstücken. Nähere Informationen und Anmeldezettel liegen im Schriftenstand unserer Gemeinden aus oder werden über den Religionsunterricht an den Schulen verteilt. Anmeldung bis spätestens 01. Juli im Pfarrbüro, Tel /71208 (Es können maximal 30 Kinder teilnehmen). Wir freuen uns auf dich! PR Ines Spitznagel Frauenkreis am Nachmittag Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerfest am Dienstag, um Uhr im Gemeindehaus Br. Konrad. Betriebsausflug Seelsorgeeinheit F.d. Team: Hanne Frick Alle haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die sich für den Ausflug zur Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd angemeldet haben, wollen wir noch einmal an die wichtigsten Eckdaten erinnern: Wann: 19. Juli 2014 Treffpunkt: Uhr an der Kirche St. Wolfgang, Pfullingen Selbstbeteiligung: 10 p.p. Vor Ort werden wir eine Führung über das Gartenschaugelände erhalten. Daneben wird es genügend Zeit zur freien Verfügung und Erkundung geben. Wer die Gastronomie vor Ort nicht in Anspruch nehmen möchte, darf ein Vesper nicht vergessen. Wir freuen uns schon jetzt auf den gemeinsamen Tag in der schönen Stauferstadt! Das Pastoralteam Kirche mit Kindern in Pfullingen Ökumenisches Sommerfest Schritt für Schritt - Gott geht mit Wir laden alle Familien mit Kindern herzlich ein!, 20. Juli 2014 auf der Wanne Beginn mit dem Gottesdienst um Uhr bei der Grillstelle. Wer zu Fuß auf die Wanne kommen will, trifft sich um Uhr beim Jahnhaus. Nach dem Gottesdienst wollen wir gemeinsam grillen, danach gibt es zahlreiche Spiel- und Bastelangebote. Grillgut und Getränke bitte selber mitbrigen! Wir bitten um Salatspenden. (Diese können auch um Uhr beim Jahnhaus abgegeben werden.) Ende ca Uhr. Mitwirkung des katholischen Kinderchors und des Posaunenchors der Evangelisch- methodistischen Kirche. Bei Regenwetter findet das Fest im Paul-Gerhardt-Haus am Marktplatz statt. Wir freuen uns auf dich!!! Die Ev. Gesamtkirchengemeinde Pfullingen, die kath. Kirchengemeinde St. Wolfgang, Pfullingen und die ev.-meth. Kirche Pfullingen Pf Hermann Friedl Neue MinistrantInnen Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder über Zuwachs in der Ministrantengemeinschaft freuen. Neben den diesjährigen Erstkommunionkindern werden erstmals auch Zweitklässler in den Ministrantendienst eingeführt. Die Aufnahme in die Gemeinschaft wollen wir gemeinsam feiern in den sgottesdiensten von und am, 20. Juli, 9.00 Uhr bzw Uhr. All denen, die in diesem Jahr für die Miniausbildung zuständig und verantwortlich waren, sei an dieser Stelle bereits ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt! F.d. Leiterrunde: PR Ines Spitznagel Treff der Frau Am Montag, um Uhr treffen wir uns auf dem Kirchplatz St. Wolfgang zu einem Abendspaziergang mit Einkehr. F.d.Treff der Frau: Nathalie Hartmann

8 14 Die Minis gehen auf Safari! Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Ministrantenwochenende für die Minis unserer Seelsorgeeinheit: vom Juli begeben sie sich gemeinsam auf Safari auf Schloss Einsiedel, wie das Motto der diesjährigen Freizeit lautet. Anmeldezettel und genauere Infos wurden über die Oberminis verschickt bzw. liegen in der Ministrantensakristei der jeweiligen Gemeinden aus, Anmeldeschluss ist der 25. Juni. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! F.d. Leiterrunde: PR Ines Spitznagel Familienkreis I Wochenende im Elsass am 26./27. Juli mit Weinprobe in Barr, der Weinhauptstadt des Unterelsass und Besuch des Klosters auf dem Odilienberg bei Strassburg. Die angemeldeten Teilnehmer erhalten nähere Informationen per . Ursula Halter Es trauen sich: Daniela Keppler und Daniel Käpernick, Pfullingen Clarissa Caruso und Bernd Grömminger, Lichtenstein Getauft wurden: Emilia Hanna Warsewa, Pfullingen Franz Levin Warsewa, Pfullingen Antonia Sophia Warsewa, Pfullingen Ana Cabraja, Pfullingen Eva Noa Beig, Pfullingen Sophia Pöltl, Lichtenstein Fiona Wälde, Lichtenstein Emilia Di Dio, Lichtenstein Quirin Rafael André Reyhl, Pfullingen Ministrantenwallfahrt Rom Vom August sind unsere Minis in der Ewigen Stadt, um gemeinsam mit tausenden Jugendlichen aus allen deutschsprachigen Ländern den Glauben zu feiern, Rom zu erkunden und Papst Franziskus einen Besuch abzustatten. Unsere Toten: Friedhelm Wollwinder, Lichtenstein Emma Rudolf, Pfullingen Um die eine oder andere Pizza oder Pasta zu finanzieren, machen unsere Jugendlichen einen Waffelverkauf und zwar am, 22. Juni Juli 2014 jeweils nach den Gottesdiensten in um Uhr. Über eine kleine Finanzspritze würden sich die Jugendlichen freuen! PR Ines Spitznagel

9 Termine Pfullingen Uhr Public Viewing Uhr Public Viewing Uhr Public Viewing Uhr Familienkreis I - Campus Galli / Wandern im Donautal Uhr Kantorenschulung im Gemeindehaus Br. Konrad, Unterhausen Uhr Sommerfest Kindergarten St. Josef m. Verabschiedung v. Kiga- Leiterin Ronja Schwaner Uhr Sommerfest Samariterstift Uhr KGR-Sitzung (nicht öffentlich) Kinderkirchennacht der Seelsorgeeinheit in Uhr Ökum. Marktplatzgottesdienst Uhr Sitzung d. Kirchengemeinderats (öffentlich) Uhr Betriebsausflug Seelsorgeeinheit Uhr Ökum. Sommerfest für Kinder auf der Wanne Uhr Treff der Frau - Abendspaziergang mit Einkehr Jahresausflug des Kirchenchors Uhr Grillabend beider KGR`s der Seelsorgeeinheit Ministrantenwochenende - Schloss Einsiedel Ministrantenwallfahrt Rom Lichtenstein Uhr Public Viewing, Kirchplatz Pfullingen Uhr Public Viewing, Kirchplatz Pfullingen Uhr Public Viewing, Kirchplatz Pfullingen Uhr Kantorenschulung im Gemeindehaus Br. Konrad Kath. Frauenkreis Lichtenstein - Ausflug Kinderkirchennacht der Seelsorgeeinheit in, Pfl Uhr Frauenkreis am Nachmittag Uhr DriDoMo Trteff im Gemeindehaus Br. Konrad 27./ Klausur des Kirchengemeinderats in Ödenwaldstetten Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag im evang. Kindergarten von Honau (ev. Johannes Gemeindehaus, Unterhausen) Uhr Betriebsausflug Seelsorgeeinheit Uhr Ökum. Sommerfest für Kinder auf der Wanne in Pfullingen Uhr Grillabend beider KGR`s der Seelsorgeeinheit Ministrantenwochenende - Schloss Einsiedel Ministrantenwallfahrt Rom

Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote

Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote S e e l s o r g e e i n h e i t Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote Feriengebet Lass mich langsamer gehen, Gott! Entlaste das eilige Schlagen meines Herzens, durch das still Werden

Mehr

Bild: Sieger Köder, Harlekin mit Rose. Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit 01./02. März 2014

Bild: Sieger Köder, Harlekin mit Rose. Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit 01./02. März 2014 S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote 19.01.2014-02.03.2014 Bild: Sieger Köder, Harlekin mit Rose Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote 20.06.2015-26.07.2015 Das Leben wird ein Fest, wenn du dich freuen kannst an den einfachen Dingen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote 18.06.2016-24.07.2016 Public Viewing aller christlichen Gemeinschaften und Kirchen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l. Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l. Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote 13.02.2016-20.03.2016 Zeigen Sie Herz! Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote 16.01.2016-14.02.2016 Freitag, 29. Januar 2016 um 18.00 Uhr Kath. Kirche, Braikestr.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit.

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Silbernen Priesterjubiläum von Herrn Prof. Knut Backhaus in Kirchdorf an der Amper am 19. Mai 2013 Kein Mensch kann in den

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Lichtenstein Wolfgangsbote 26.10.2014-30.11.2014 Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass, wie das Licht

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Live-Übertragung am 05. November 2017, um 09:30 Uhr aus der Kirche St. Wolfgang in Pfullingen

Live-Übertragung am 05. November 2017, um 09:30 Uhr aus der Kirche St. Wolfgang in Pfullingen Live-Übertragung am 05. November 2017, um 09:30 Uhr aus der Kirche in Pfullingen Alle Mitfeiernden sind aufgerufen, um 09:00 Uhr in der Kirche Platz zu nehmen! Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 1 vom 12. bis 25. Januar 2015 Mo, 12.1. heute kein Gottesdienst Di, 13.1.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote 11.05.2014-15.06.2014 Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen Mitteilungen der katholischen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

1000. Geburtstag des hl. Cuno (Konrad) Märtyrer I. von Pfullingen ( ) - Jährl. Gedenktag: 01. Juni Festwochenende: 28./29.

1000. Geburtstag des hl. Cuno (Konrad) Märtyrer I. von Pfullingen ( ) - Jährl. Gedenktag: 01. Juni Festwochenende: 28./29. S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote 14.05.2016-19.06.2016 1000. Geburtstag des hl. Cuno (Konrad) Märtyrer I. von Pfullingen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018 Nr. 32-39 / 2018 St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb 18. 26. Sonntag Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr