Bild: Sieger Köder, Harlekin mit Rose. Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit 01./02. März 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bild: Sieger Köder, Harlekin mit Rose. Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit 01./02. März 2014"

Transkript

1 S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote Bild: Sieger Köder, Harlekin mit Rose Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit 01./02. März 2014, , Uhr Narrenmesse Br. Konrad, , Uhr Narrenmesse, anschl. gemeinsames Mittagessen und Programm im Gemeindehaus Pfullingen

2 Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinden Pfullingen und Br. Konrad Lichtenstein (Unterhausen, Holzelfingen und Honau) in der Seelsorgeeinheit Echaztal. Unkostenbeitrag: 4,50 Euro jährlich Die Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros sind: Montag: Uhr Uhr Dienstag: geschlossen Uhr Mittwoch: Uhr geschlossen Donnerstag: geschlossen Uhr Freitag: Uhr geschlossen Herausgeber: Pfarrer: Pastoralreferentin: Pastoralreferentin: Pastoralassistentin Pfarrbüro: Kindergarten St. Josef, Pfullingen: Katholisches Pfarramt Marktstr.26, Pfullingen Telefon und über das Pfarrbüro Pfarrer Hermann Friedl Telefon: / 71208, Fax: / hermann.friedl@ropa.de Ines Spitznagel Telefon: / Ines.Spitznagel@gmx.de Corinna Sehl Telefon: / (übers Pfarrbüro) corinnasehl@yahoo.de Corina Müller Telefon: / (übers Pfarrbüro) corinam@gmx.de Nathalie Hartmann Telefon: / , Fax: / St.Wolfgang.Pfullingen@drs.de Leitung: Ronja Schwaner Telefon: / , stjosef.pfullingen@web.de Kirchenpflegerin Pfullingen: Regina Barton, Telefon: / Fax: / , bartonre@web.de Chorleiter Pfullingen: Martin Kohler, Telefon: 0711 / Fax: 0711 / , kontakt@martin-kohler.com Kirchengemeinde Br. Konrad: Kindergarten St. Elisabeth, Unterhausen: info@kath-kirchengemeinde-lichtenstein.de Leitung: Doris Wieland, Telefon: / kath.kindergarten@directbox.com Kirchenpflegerin Unterhausen: Maria Rädlein, Telefon: 07129/ maraedlein@gmx.de Chorleiterin Unterhausen: Christina Staneker, Telefon: / christina-staneker@gmx.de Pfarrbüro am (Fortbildung Sekretärinnen Dekanat) und geschlossen (Winterferien) Redaktionsschluss: für die Ausgabe vom März 2014 ist Mittwoch Abholtermin der Zusteller Pfl.: ab morgen in der Kirche Die Krippe ist abgebaut, der Christbaum zur Sammelstelle gebracht und auch die Weihnachtsdekoration lagert wieder gut verpackt in unseren Kellern. Noch nicht einmal ein Monat ist vergangen, seit wir gemeinsam das Weihnachtsfest gefeiert haben und schon sind alle Spuren wieder beseitigt. In den Auslagen der Schaufenster stellt man sich auf Frühling ein, in den Blumenvasen blühen die ersten Tulpen und gedanklich beschäftigt man sich mit der Planung des Sommerurlaubs. Sicher, schon das Buch Kohelet aus dem Alten Testament weiß: Alles hat seine Zeit.... Und doch frage ich mich: Was bleibt? Was bleibt von der Sehnsucht nach der Geburt des Kindes in der Krippe? Gerade zu Beginn eines Neuen Jahres, an dem manch Ungewissheit und Sorge stehen mag, spüren wir sie wieder, genau diese Sehnsucht. Die Sehnsucht danach, dass es ein gutes und gelingendes Jahr wird: für mich persönlich, für die Menschen, die mir etwas bedeuten, für unsere Gemeinden und unser gemeinsames Beten und Arbeiten. Von einem Menschen, der Zeit seines Lebens eine ungestillte Sehnsucht hatte, berichtet uns auch die Bibel. Sein Name ist Simeon. Erst als der neugeborene Jesus von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, wird seine Sehnsucht gestillt und er kann aus vollem Herzen bekennen: 3 Nun lässt Du, Herr, Deinen Knecht, wie Du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das Du vor allen Völkern bereitet hast. Simeon ist Jesus begegnet und hat ihn erkannt. Durch diese Begegnung hat Simeon einen Blick dafür bekommen, was heil, gut, gelungen, positiv, erfüllt ist. Und genau das feiert die Liturgie unserer Kirche jedes Jahr Anfang Februar am Fest der Darstellung des Herrn (früher Mariä Lichtmess), wenn sie noch ein letztes Mal die Geburtsgeschichte Jesu in den Blick nimmt. Dieses Fest lädt uns dazu ein, noch einmal in die Krippe zu schauen und unseren Blick auf das Heil zu lenken. Gerade dann, wenn wir schon wieder gedanklich an ganz anderen Dingen sind. Denn auch wir sind an Weihnachten diesem Jesus begegnet. Das Fest lädt uns ein, unseren Blick auf das zu lenken, was gelingt; auf das, was blüht; auf das, was jetzt schon schön, gut und erfüllt ist. Gut und heil bei uns selbst und bei denen, die uns am Herzen liegen. Und dieser Blick ermöglicht es uns auch, nicht unbefriedet, sondern gewiss auf das zu schauen, was im Neuen Jahr kommen mag. Nicht immer von neuen Sehnsüchten getrieben zu werden, sondern etwas auch einmal gut sein lassen zu können.

3 4 5 Und so wünsche ich uns für das Neue Jahr diesen Blick des Simeon auf das Heile, Lichte und Herrliche in unserem Leben, damit unsere Seele sich durch die Geburt des Kindes auch über das Jahr hinweg weiten und atmen kann. Ihre Ines Spitznagel, Pastoralreferentin Pf Friedl wird Administrator Mit der Pensionierung von Pf Robert Widmann hat Bischof Gebhard Fürst unseren Pfarrer, Hermann Friedl, ab Mitte Februar zum Administrator der Seelsorgeeinheit (SE) Reutlingen-Mitte/Eningen bestellt (Abwicklung auch der Geschäfte in der Nachbar-SE). Diese Administration umfasst die Kirchengemeinden (Reutlingen), St. Peter u. Paul (RT-Storlach) mit St. Elisabeth (RT-Sondelfingen) und Zu Unserer Lieben Frau (Eningen u. A.). Wenngleich die Zeit der Administration absehbar ist - die Investitur des neuen Pfarrers der SE RT-Mitte/Eingen wird noch vor den Sommerferien stattfinden -, lässt sich doch die eine und andere Einschränkung auch für unsere eigene Seelsorgeeinheit Echaztal nicht vermeiden, was die Präsenz von Pf Friedl hier vor Ort angeht. Wir bitten um Verständnis und Mittragen dieser Situation. Aus dem Kindergarten St. Josef Pfullingen Am haben wir uns der Gemeinde angeschlossen und haben gemeinsam mit vielen Familien St. Martin gefeiert. Begeistert waren die Kinder dabei vor allem von dem Rollenspiel mit echtem Pferd und dem großen Martinsfeuer. Des weiteren feierten wir am gemeinsam mit unserem Pfarrer, unserer Kindergartenbeauftragten Pastoral Frau Sehl und vielen Kindern und Eltern Weihnachten mit dem Kindergarten. Es war sehr schön! Nach den Weihnachtsferien haben wir uns nun alle wieder im Kindergarten eingefunden und freuen uns auf ein schönes neues Jahr mit den Kindern und ihren Familien! In diesem Sinne auch Ihnen allen ein schönes und gesegnetes neues Jahr 2014! F.d.Kindergartenteam: Ronja Schwaner Konten: Kath. Pfarramt : Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1REU Kath. Kirchenpflege Pfullingen: Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1REU Kath. Kirchenpflege Lichtenstein: Kreissparkasse Reutlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1REU Sternsingeraktion Nachlese Lichtenstein Lichtenstein: Das Sternsingen ist weltweit die größte Aktion von Kindern für Kinder. Unter dem Motto Segen bringen, Segen sein Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit zogen die ökum. Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Br. Konrad wieder durch Lichtenstein, um den Menschen den Segen Gottes zu bringen. Dabei waren in der Zeit vom 01. bis zum 06. Januar insgesamt 42 Kinder und zwölf erwachsene Begleitpersonen in 10 Gruppen in Unterhausen, Honau und Holzelfingen unterwegs. Dank der großen Spendenbereitschaft kamen bis jetzt 7.319,50 für den guten Zweck zusammen. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Lichtensteiner Einwohnern für ihre Spenden und die herzliche Aufnahme in ihren Häusern und Wohnungen vielmals bedanken. Mit den Spenden werden nicht nur im Malawi, dem diesjährigen Beispielland, sondern überall in der Welt viele verschiedene Projekte unterstützt. Besonderer Dank geht auch an die Sternsinger und die Begleitpersonen, die durch ihren tollen Einsatz diese Aktion erst möglich gemacht haben. F.d.Sternsingerteam: Marco Gass Dank für die Weihnachtstage/Ergebnis Sternsinger Damit auch in diesem Jahr in unseren Gemeinden ein festliches und schönes Weihnachtsfest gefeiert werden konnte, waren viele Helferinnen und Helfer vonnöten. Allen, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, sei von Herzen für diesen Einsatz gedankt! Ebenso waren auch wieder viele Kinder aus unseren Gemeinden Br. Konrad und als Sternsinger unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen und für verschiedene Hilfsprojekte in aller Welt zu sammeln. Dabei kamen in Lichtenstein insgesamt 7.319,50 Euro (2013: 6.286,- ) zusammen, in Pfullingen 5.895,26 Euro (2013: 5.912,- ). Allen Organisatorinnen und Begleitern, allen Kindern und Jugendlichen sei für diesen wertvollen Dienst zur Ferienzeit ein großes Dankeschön gesagt! PR Ines Spitznagel Unsere Toten: Manfred Nieland, Pfullingen Hedwig Handel, Pfullingen Heinz Jenter, Pfullingen Hildegard Wostl, Lichtenstein Johann Matzelle, Pfullingen Rosa Rauscher, Lichtenstein Christel Schuhmacher, Lichtenstein Agly Wenzel, Pfullingen Margot Bail, Pfullingen

4 6 7 Aktion Sternschnuppe Ein herzliches Vergelt`s Gott sagen wir all den Patinnen und Paten, die durch ihre Sach- und Geldspenden dazu beigetragen haben, dass unsere Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder insgesamt 12 Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen konnte. Bei allen Familien war der Dank an die Austräger groß und diesen Dank wollen wir Ihnen hiermit weitergeben! Wir können Ihnen versichern, dass alle Geschenke rechtzeitig, und dort auch wirklich am richtigen Ort angekommen sind. F.d.Sternschnuppen-Team: PR Ines Spitznagel Fest des Lichtes - Einladung an alle Grundschüler der zweiten Klasse Im Rahmen des Religiösen Grundschulweges sind alle Zweitklässler herzlich eingeladen zum Fest des Lichtes am Freitag, Jesus will für uns Licht sein ist das Thema des gemeinsamen Nachmittages. Wir beginnen um Uhr im Gemeindehaus in Pfullingen. Gemeinsam wollen wir beten, singen und spielen. Zwischendurch gibt es Tee und Kuchen. Ende des Nachmittags ist um Uhr. Anmeldung und weitere Informationen im Pfarrbüro oder bei PR I. Spitznagel. Anmeldeschluss: 24. Januar 2014, telefonisch im Pfarrbüro oder über die im Schriftenstand ausgelegten Zettel! PR Ines Spitznagel Seit vielen Jahren treffen sich Christen verschiedener Kirchen im Januar eines jeden Jahres überall zum gemeinsamen Gebet im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Pfullinger Kirchen lädt deshalb herzlich zu einem Gebetsabend am Donnerstag, um Uhr im Chorraum der Martinskirche ein. Das Gebet wird gestaltet mit meditativen Gesängen aus Taize. Anschließend erfolgt bei einem Treffen des Ökumenischen Arbeitskreises die Stabübergabe des Vorsitzes für das Jahr 2014 an die Ev.meth. Kirchengemeinde. F.d.Ökum.Arbeitskreis(ÖAK): Ursula Halter Familienkreis I China - zu Land und zu Wasser Wir laden ein zu einem Reisebericht unserer Rundreise durch China im Sommer 2013 am Freitag, um Uhr im kleinen Saal des Gemeindehauses. Ursula und Michael Halter Weitere Termine für die Taizegebete skirche Friedenskirche Martinskirche skirche Friedenskirche (Pfingstmontag, um Uhr) Friedenskirche Martinskirche skirche Friedenskirche Martinskirche skirche jeweils Uhr F.d.ÖAK: Ursula Halter Ökum. Seniorennachmittage Lichtenstein Unsere Senior/innen laden wir sehr herzlich zu ökumenischen Nachmittagen ein, jeweils an folgenden Dienstagen um Uhr im ev. Johannes-Gemeindehaus Unterhausen: / / / / / / (!) / Pf Thomas Henning von der ev. Johannesgemeinde und Pf Hermann Friedl, kath. Gemeinde Bruder Konrad, möchten so Raum schaffen für Begegnung über die Konfessionen hinaus und das gute ökum. Miteinander unterstreichen. Nützen Sie dieses Angebot und die Zeit, den Glauben und das Leben miteinander zu teilen! Ökum. Bibelabende Lichtenstein Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Gotteslob 450). Wir nehmen uns in ökum. Gemeindschaft Zeit für das Buch der Bücher und laden herzlich ein zu unseren drei ökum. Bibelabenden jeweils um Uhr im ev. Gemeindehaus Holzelfingen: Mo , Uhr, ev.-meth. Immanuelskapelle Holzelfingen, Honauer Str. 9/4 (Pastorin Sonja Mede), Di , Uhr, ev. Gemeindehaus Holzelfingen (Pf Frieder Dietelbach) und Do , Uhr, ev. Gemeindehaus Holzelfingen (PR Ines Spitznagel) Frauenkreis am Nachmittag Pf Frieder Dietelbach und Pf Hermann Friedl Wir beginnen das Neue Jahr am Dienstag, um Uhr im Gemeindehaus mit einer fröhlichen Mutschelrunde und freuen uns mit Ihnen auf einen schönen Nachmittag. F.d.Team: Hanne Frick

5 Gottesdienste in und Gottesdienste in und 19. Januar So.i.Jahr Zeugnis d. Täufers für Jesus Joh 1,29-34 Internationaler Tag des Flüchtlings Sebastian (20.01.) Mittwoch, Agnes (21.01.) Donnerstag, Freitag, Franz v. Sales 26. Januar So.i.Jahr Erstes Auftreten in Galiläa - Berufung der ersten Jünger Mt 4, Uhr Eucharistiefeier - Vorstellungs-GD der EK-Kinder, anschl. Kakao/ Kaffee Uhr Eucharistiefeier - Vorstellungs-GD der EK-Kinder mit Taufe von einem EK-Kind Uhr Eucharistiefeier Uhr Ökum. Gebetsabend zur Woche Einheit d. Christen Chorraum Martinskirche Uhr Rosenkranz - Bekehrung des Apostels Paulus Uhr Eucharistiefeier mit Junger Chor Uhr Eucharistiefeier mit Junger Chor, parallel Kinder-Wort-Gottes-Feier Donnerstag, Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, Johannes Bosco 02. Februar 2014 Darstellung des Herrn (Lichtmess) Zeugnis des Simeon und der Hanna über Jesus Lk 2,22-40 Blasius (03.02.) Mittwoch, Agatha Donnerstag, Paul Miki und Gefährten Freitag, Uhr Rosenkranz Uhr Tauffeier mit Kerzensegnung und Blasiussegen Uhr Eucharistiefeier - Erklärgottesdienst der EK-Kinder Uhr Eucharistiefeier - Erklärgottesdienst der EK-Kinder und Firmbewerber/innen, mit Kerzensegnung und Blasiussegen Uhr Eucharistiefeier Uhr Grundschulweg Fest des Lichtes (Klassen 2) Uhr Eucharistische Anbetung Mittwoch, Thomas v. Aquin (28.01.) Uhr Wort-Gottes-Feier

6 Gottesdienste in und Gottesdienste in und 09. Februar So.i.Jahr Vom Salz der Erde und vom Licht der Welt Mt 5,13-16 Scholastika (10.02.) Mittwoch, Unsere Liebe Frau in Lourdes (11.02.) Donnerstag, Sel. Irmengild v. Pfullingen (~ ) Freitag, Cyrill und Methodius Uhr Tauferinnerungsfeier Uhr Slowenischer Gottesdienst Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier, parallel Kinder-Wort-Gottes-Feier Uhr OHO-Gottesdienst Ein Airbag f.d.seele St. Blasius, Holzelfingen Uhr Eucharistiefeier Uhr Ökum. Bibelabend im ev. Gemeindehaus St. Blasius Holzelfingen Holzelfingen Uhr Rosenkranz Donnerstag, Uhr Taizé-Gebet Freitag, Uhr Rosenkranz 23. Februar So.i.Jahr Von der Vergeltung - Von der Liebe zu den Feinden Mt 5,38-48 Matthias, Apostel (24.02.) Mittwoch, Uhr Euchristiefeier Uhr Eucharistiefeier, parallel Kinder-Wort-Gottes-Feier Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Freitag, Uhr Rosenkranz 16. Februar So.i.Jahr Gesetz/Propheten - Töten/Versöhnung - Ehebruch - Ehescheidung - Schwören Mt 5, Uhr Euchristiefeier Uhr Eucharistiefeier 2. März So.i.Jahr Von der falschen und der rechten Sorge Mt 6,24-34 mit Narrenpredigt - Gemeinde-Fasnet SE Echaztal Uhr Eucharistiefeier mit Narrenpredigt, anschl. Mittagessen im Gemeindehaus mit Programm Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier

7 KAB (Kath. Arbeiternehmerbewegung) Osterkerzenaktion Nach den Gottesdiensten am 01. und wird die KAB wieder in Pfullingen und Unterhausen Kerzen für die Entwicklungsarbeit in Uganda verkaufen. Vom Verkauf jeder Kerze gehen 1,30 Euro für den Aufbau der CWM (Catholic Workers Movement) nach Uganda. Die CWM fördert u.a. Projekte für Familien im ländlichen Raum, Projekte zur Wiedereingliederung von ehemaligen Kindersoldaten und setzt sich für eine gute Schul- und Berufsausbildung ein. Des weiteren unterstützt sie KAB- Gruppen, die AIDS-Waisen in ihrer traditionellen Umgebung fördern und begleiten. Um diese segensreiche Arbeit weiterführen zu können, ist Unterstützung notwendig. Mit dem Kauf dieser Kerzen tragen Sie dazu bei. DANKE! Kath. Frauenkreis Lichtenstein F.d.KAB: Irmtraud Hagel Herzliche Einladung zu einem Gesprächsabend am Montag, um Uhr im Gemeindehaus Br. Konrad. Gertrud Gekeler Familienkreis II, Urweltmuseum Holzmaden Treffpunkt: Uhr am Parkplatz, treffen wir uns um Uhr am Parkplatz, um in Fahrgemeinschaften nach Holzmaden zum Urwelt-museum Hauff zu fahren. Um Uhr haben wir dort die Gelegenheit an einer festen Führung teilzunehmen. Infos bei Fam. Wyndorps, Tel: Treff der Frau Am um Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus zu einem Themenabend zum Weltgebetstag Wasserströme in der Wüste. F.d.Treff der Frau: Nathalie Hartmann DriDoMo Treff Jeden DRItten DOnnerstag im MOnat. Treffpunkt: am Gemeindehaus Br. Konrad Do um Uhr Es freuen sich auf Euch: Fam. Mayer, Fam. Frey, Fam. Fritsch Alle Tauffamilien der letzten Jahre laden wir herzlich ein zu einem Familiennachmittag am, um Uhr. Wir beginnen mit einem kurzen Tauferinnerungsgottesdienst in der skirche. Bitte bringen Sie dafür die Taufkerzen der Kinder mit. Danach treffen wir uns im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen. Die Eltern sind von Uhr im kleinen Saal eingeladen zu einem Vortrags- und Gesprächsangebot zum Thema: Mit Kindern auf dem Weg nach Ostern Unsere Referentin wird Frau Renate Albrecht, Dipl.Sozialarbeiterin (FH), sein. Als langjährige und erfahrene Kursleiterin im Haus der Familie in Reutlingen wird sie Möglichkeiten und Ideen aufzeigen, wie in und mit der Familie die Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest kreativ gestaltet werden kann. Sie wird auch ein Angebot an kindgemäßen Büchern zum Thema bereit stellen. Für die Kinder gibt es eine Betreuung mit Bastel- und Spielangeboten. Zur Planung des Nachmittags bitte anmelden bis im Pfarrbüro, Tel Wenn Sie einen Kuchen oder Gebäck mitbringen können, erleichtert uns das die Vorbereitung. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und Ihren Kindern! Für das Taufvorbereitungsteam und den Familienausschuss: Pf Hermann Friedl und Ursula Halter Familienkreis I Am, besuchen wir gemeinsam die INKA-Ausstellung im Lindenmuseum Stuttgart. Treffpunkt um Uhr im Foyer des Museums. Um Uhr haben wir eine Führung, anschließend können wir uns im Museumskaffee stärken. Bitte verbindliche Anmeldung bis bei Fam. Jäger Tel od. Fam. Raach Tel Gäste sind willkommen.

8 Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit Mit dem Dreikönigsfest hat sie begonnen, die fünfte und für manchen schönste Zeit des Jahres, die schwäbisch-alemannische Fasnet. Auch wir wollen in diesem Jahr dieses Brauchtum gemeinsam feiern und miteinander närrisch und fröhlich sein. Aus diesem Anlass feiern wir - wie in jedem Jahr - die Gottesdienste am Fasnetssamstag und -sonntag, 01./02. März, in Unterhausen (18.30 Uhr) und Pfullingen (10.30 Uhr) als Narrenmesse, also mit gereimter Predigt. ALLE Gemeindemitglieder, besonders die Kinder, sind herzlich eingeladen, kostümiert in die Gottesdienste zu kommen. Im Anschluss an den Gottesdienst am 02. März um Uhr in sind alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen zur anschließenden Gemeindefasnet im Gemeindehaus Pfullingen. Neben einem einfachen Mittagessen soll es ein buntes Programm geben. Dazu brauchen wir jedoch die Unterstützung der verschiedenen Gruppierungen oder einzelner Personen! Wer einen lustigen Programmpunkt (Sketch, Lied, Gedicht, etc.) beisteuern möchte, soll sich bitte bis spätestens 14. Februar telefonisch im Pfarrbüro (71208) melden! Wir freuen uns, diesen heiteren Nachmittag gemeinsam zu feiern! F.d. Pastoralteam: Ines Spitznagel Kinderkleiderbasar Am, veranstaltet der Elternbeirat des katholischen Kindergartens St. Josef einen Kleiderbasar & Kinderflohmarkt. In der Zeit von Uhr bis Uhr werden im Gemeindehaus gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Babyzubehör, Kinderschuhe, Spielzeug, Umstandsmode, Kinderbücher etc. zum Verkauf angeboten. Einlass für Schwangere bereits ab 13 Uhr! Kinder bis 14 Jahre dürfen gegen eine Gebühr i.h. von 2,- im Untergeschoß Spielsachen, Bücher etc. verkaufen (keine Kleidung). Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Decke o. kleinen Tisch mitbringen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Es werden Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös des Kuchenverkaufs sowie der Standmiete kommt dem Kindergarten St. Josef zugute. Informationen bei Anita Geiger, anita1209@arcor.de Familiengottesdienste Br. Konrad, Unterhausen und, Pfullingen , Uhr - Kinderkreuzweg , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr Erstkommunion F.d.Famigo-Team:, Isolde Espe Br. Konrad, Unterhausen und, Pfullingen 19. Januar - Vorstellungsgottesdienst Br. Konrad: Uhr : Uhr 02. Februar - Erklärgottesdienst I : Uhr Br. Konrad: Uhr 16. März - Erklärgottesdienst II Br. Konrad: Uhr : Uhr 13. April - Palmsonntag Br. Konrad: Uhr : Uhr Ines Spitznagel, PR Termine 2014 Kinder-Wort-Gottes-Feier, Pfullingen jeweils um Uhr 26. Januar 08. Juni 09. Februar 22. Juni 23. Februar 27. Juli 09. März 21. September 30. März 12. Oktober 18. Mai (Kinderbetreuung parallel zur Firmung) 26. Oktober 16. November 30. November 25. Mai 14. Dezember F.d.Kiwogo-Team: Michael Maurer Eucharistische Anbetung Einmal monatlich. Jeden ersten Freitag (Herz-Jesu-Freitag) von bis Uhr in der Kirche, Pfullingen 07. Februar (16.00 Uhr) 07. März (16.00 Uhr) 04. April 02. Mai 06. Juni 04. Juli 01. August 05. September 10. Oktober 07. November (16.00 Uhr) 05. Dezember Alfons Schweizer

9 Termine Pfullingen Uhr Gemeinsam beten verbindet, Martinskirche Uhr Familienkreis I - Reisebericht, GH Uhr GD mit Kerzensegnung, Blasiussegen und KAB - Osterkerzenaktion/Verkauf nach dem GD Uhr Erklärgottesdienst der EK-Kinder mit Kerzensegnung, Blasiussegen und KAB - Osterkerzenaktion/Verkauf nach dem GD Uhr Fest des Lichts für alle Zweitklässler, GH Uhr Tauferinnerungsfeier Uhr Familienkreis II - Urweltmuseum Holzmaden Uhr Advanced Chilling, Oberminis Seelsorgeeinheit, GH Uhr Treff der Frau, GH Uhr Spielenachmittag d. EK-Kinder mit Gewandausgabe, GH Uhr Familienkreis I - INKA-Ausstellung Stuttgart Uhr Narrenmesse - Gemeindefasnet der Seelsorgeeinheit Echaztal mit anschl. Mittagessen und Programm im Gemeindehaus Uhr Kinderkleiderbasar, GH Lichtenstein Uhr GD, anschl. Kaffee und Kakao Uhr Erklärgottesdienst für EK-Kinder und Firmlinge mit Kerzensegnung und KAB-Osterkerzenaktion/Verkauf nach dem GD Uhr Kath. Frauenkreis Lichtenstein, GH Uhr Frauenkreis am Nachmittag, GH Uhr KGR-Sitzung, GH Uhr Fest des Lichts für alle Zweitklässler im Gemeindehaus Pfl Uhr Tauferinnerungsfeier in Pfullingen Uhr Ökum. Seniorennachmittag mit Andacht v. Pf Hermann Friedl, ev. Johannes-Gemeindehaus Uhr Ökum. Bibelabend mit PR Ines Spitznagel, ev. Gemeindehaus Holzelfingen Uhr Advanced Chilling, Oberminis Seelsorgeeinheit, GH Pfl Uhr DriDoMO-Treff, GH Uhr Spielenachmittag d. EK-Kinder mit Gewandausgabe im Gemeindehaus Pfullingen Uhr Narrenmesse Uhr Kinderkleiderbasar im Gemeindehaus Pfullingen

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote 16.01.2016-14.02.2016 Freitag, 29. Januar 2016 um 18.00 Uhr Kath. Kirche, Braikestr.

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Lichtenstein Wolfgangsbote 18.01.2015-22.02.2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l. Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l. Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote 13.02.2016-20.03.2016 Zeigen Sie Herz! Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote 15.06.2014-27.07.2014 Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen Mitteilungen der katholischen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote

Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein Wolfgangsbote S e e l s o r g e e i n h e i t Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote Feriengebet Lass mich langsamer gehen, Gott! Entlaste das eilige Schlagen meines Herzens, durch das still Werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 aktuell Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 06.01. - 03.02.2019 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzerstr. 3 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Michael Frei-Weinheim

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Lichtenstein Wolfgangsbote 26.10.2014-30.11.2014 Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass, wie das Licht

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote 11.05.2014-15.06.2014 Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen Mitteilungen der katholischen

Mehr

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Aichhalden / Rötenberg Waldmössingen / Heiligenbronn Winzeln / Fluorn Elternabende: Info Elternabend Dienstag, 19.09.2017 Mittwoch, 20.09.2017

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein. Wolfgangsbote

Kath. Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen Bruder Konrad Lichtenstein. Wolfgangsbote S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote 01.12.2013-19.01.2014 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Lichtenstein Wolfgangsbote 21.02.2015-29.03.2015 Das MISEREOR-Hungertuch 2015 Gott und Gold - Wie viel ist genug? von Prof. Dao Zi

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l

S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l S e e l s o r g e e i n h e i t E c h a z t a l Kath. Kirchengemeinden Pfullingen Lichtenstein Wolfgangsbote 30.11.2014-18.01.2015 Der Wolfgangsbote bringt die monatlichen Mitteilungen der katholischen

Mehr

vom Januar 2018

vom Januar 2018 vom 01. 31. Januar 2018 Ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu Christi, Gottes Schutz und Segen im Jahr 2018 wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen von Herzen Andreas Frosztega Hans Dieter Retzbach Karl Blum

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr