TTC info. Tennis Turnen Volleyball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TTC info. Tennis Turnen Volleyball"

Transkript

1 Heft 32 Frühjahr 2009 Tennis Turnen Volleyball Turnen neue Abteilungsleitung Tennis 1. Herren-Mannschaft verstärkt Spielübersicht der Jugend & Senioren 2009 Volleyball Mixed-Mannschaft stoppt Abstiegstrend Damen erreichen die Teilnahme am Kreispokal Nordic-Walking Benefiz-Dreikönigslauf und viele Informationen mehr!

2 !" ### $%& $ '&() *$$)+,!)-+

3 Grußwort Grußwort des Vorstands Liebe Sportfreunde, nachdem sich das Frühjahr jetzt wieder ungestüm Bahn bricht, ist es wieder Zeit die Ausrüstung für den Sommersport herauszuholen und auf Vordermann zu bringen. Wie viele andere freue ich mich schon darauf, das sportliche Sommerangebot des TTC zu nutzen. Leider werden es langsam immer weniger Mitglieder in unserem schönen Verein. Ein Grund dafür ist, dass es uns nicht gelingt, den normalen Abgang an Mitgliedern durch Neuzugänge auszugleichen. Mit verantwortlich dafür ist, dass wir teilweise nicht in den von uns gewünschten Umfang neue Sportarten und Kurse anbieten können, weil uns Räumlichkeiten sowohl von der Eignung als auch von der Kapazität her fehlen. Die stark steigende Nachfrage nach Gesundheitssport, können wir ebenso wenig ausreichend bedienen, wie zusätzliche Anfragen nach Basketball oder Handball. Wir haben eine Warteliste im Herzsport, mit der wir schlagartig eine zweite Gruppe füllen könnten. Um unseren satzungsgemäßen, sowie den uns selbst gesetzten Zielen Kinder und Jugendliche zu fördern und ihnen beim Heranwachsen ein Umfeld zu bieten, in dem Sie sich sozial und körperlich zu verantwortungsvollen Mitbürgern entwickeln können Allen Mitgliedern ein attraktives sportliches Angebot bereitzustellen gerecht zu werden, brauchen wir dringend eine neue Turnhalle. Ich bin 1991 nach Geltendorf gezogen und bereits damals war die Idee eine 3-Fach-Turnhalle zu bauen schon ziemlich alt. Wir werden einen neuen Vorstoß in der Gemeinde machen, um endlich das Projekt neue Halle voranzutreiben: Bitte nehmen Sie alle jede Gelegenheit wahr, um Entscheidungsträger darauf anzusprechen. Nur wenn wir gemeinsam Gemeinderat und Bürgermeister davon überzeugen, dass dieses Projekt sehr wichtig für die Bürger dieser Gemeinde ist, werden wir die Halle auch bekommen. Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß und Erfolg in der kommenden Sommersaison, sowie alle Gute im Beruf und Gesundheit für die ganze Familie. Gerhard Scholz 1. Vorsitzender 3

4 Turnabteilung Turnabteilung Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, er verkürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit. So schrieb schon Joachim Ringelnatz dt. Humorist, Lyriker u. Erzähler ( ). Getreu diesem Moto gelang es uns in der Abteilung Turnen, unseren Mitgliederstand über Jahre hinweg konstant zu halten. Aller Tendenzen, Entwicklungen und Krisen zum Trotz, konnten wir im letzten Jahr sogar einen Zuwachs von ca. 5% an sportbegeisterten Mitbürgern aus Geltendorf und dessen unmittelbarer Umge- bung in der Abteilung Turnen verzeichnen. In unserer Abteilung möchte ich das Engagement unserer aktiven Übungsleiter sehr lobend erwähnen und hervorheben. Ich möchte mich dafür auch herzlich bei jedem einzelnen im Team bedanken. Im abgelaufenen Jahr 2008 haben wir wieder einen jungen Übungsleiter ausbilden können. Constantin Meyer hat die Ausbildung zum Übungsleiter J-Schein absolviert und ist auch vereinsübergreifend im BLSV- Kreis Landsberg in der Jugendarbeit tätig. Unser Übungsleiter-Team besuchte 4 Heft 32 Mai 2009

5 Turnabteilung Die Übungsleiter der Abteilung Turnen auch im zurückliegenden Jahr die unterschiedlichsten Fortbildungslehrgänge, Seminare und Vorträge, um auf dem neuesten Stand der Trainingsmethoden und deren Umsetzung für Sie und Ihre Kinder zu sein. Ein neues Highlight in der Abteilung ist das Babyturnen: Dies erfreut sich besonderer Beliebtheit bei Müttern und Kindern gleichermaßen. Neu ist auch eine Tanzgruppe für Jugendliche, die wir ins Leben rufen konnten. Diese wird von den Jungen und Mädchen schon rege angenommen. Die Angebotsstunden wie, Vorschulturnen der Kindergarten Kinder, Mutter- Kind- Turnen, das Turnen für Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse, Fit ab 50, Gymnastik für Sie und Ihn. Konditionsgymnastik, Nordic- Walking, Aerobic- Bodystyling, Herz-Gruppe, Wirbelsäulengymnastik sowie das Tanzen gehören zum regulären Bestandteil und sind traditionell in der Abteilung Turnen verwurzelt. Die bewährten Ausflüge und Veranstaltungen in unseren Trainingsgruppen konnten wir, trotz der einen oder anderen wetterbedingten Verschiebung, durchführen. Bei der Abteilungsversammlung Mitte März 2009 haben wir auch einige einschneidende Entscheidungen beschlossen. Die Spartenbeiträge in der Abteilung Turnen, die in der Vergangenheit konstant niedrig waren, mussten wir moderat anheben. Diese Anhebung wirkt sich bei Erwach- 5

6 Turnabteilung senen um 4, auf nunmehr 19, und bei Kindern mit 3, auf künftig 16,-- im Jahresbeitrag aus. Eine weitere Entscheidung stand mit den Neuwahlen der Anteilungsleitung an. Marion und ich geben zum 31. März diesen Jahres die Abteilungsführung aus beruflichen Gründen ab. Bei der oben erwähnten Sitzung konnten wir die Ehrenämter des 1. und 2. Abteilungsleiters, des Kassiers sowie des Sportwarts erfolgreich wieder neu besetzen. Tanja Fehre zusammen mit Claudia Bögel wurden offiziell als Abteilungsleiterin bzw. als stellvertretende Abteilungsleiterin gewählt. Cornelia Soffner bekleidet künftig das Amt des Kassiers und Christa Rieß übernimmt weiterhin die Aufgaben des Sportwartes in der Abteilung Turnen. Auf diesem Wege möchte ich mich bei unserem Vorstand Gerhard Scholz, allen mitwirkenden Hauptausschussmitgliedern, der Abteilungsführung sowie bei meinem Team der Übungsleiterinnen und Übungsleitern für die gute, engagierte und konstruktive Zusammenarbeit sehr herzlich bedanken. Meine Frau Marion und ich wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß bei unseren vielfältigen sportlichen Angeboten der Abteilung Turnen und beim Sport generell, denn er ( ) stärkt Arme, Rumpf und Beine, und verkürzt die öde Zeit, zudem schützt er uns durch Vereine, vor der Einsamkeit. Mit sportlichen Grüßen Wisura Wolfgang Abteilungsleiter Turnen 6 Heft 32 Mai 2009

7 Nordic Walking Nordic Walking Nordic-Walking-Team unterwegs. beim Dreikönigslauf 2009 in Hausen Mehr als 550 Läufer, Nordic-Walker und Wanderer waren gekommen, um bei Eiseskälte für einen guten Zweck zu laufen. In erster Linie wurde für den krebskranken Nils gelaufen und gespendet. Vor dem Start gab es zu flotten Rhythmen ein Aufwärmprogramm. Punkt 11 Uhr, als alle am Start waren, wurde noch vor dem Startschuss durch Prinzessin Auguste von Bayern über Video ein Gruß an Nils übermittelt. Alle Teilnehmer riefen Hallo Nils. Gut gelaunt ging unser TTC Nordic-Walker-Team eine Distanz von fünf Kilome- ter. Es ging Richtung Kaltenberg, vorbei am Waldstück Füz, im Kirchendreieck von Walleshausen, Geltendorf und Hausen. Nach 35 Minuten 51 Sekunden ging Walter Ludwig als erster unseres Teams durchs Ziel. Walter Ludwig Christine Albertshofer Sonja Möbus Heike Olfs Heidi Strasser 35 Min. 51 Sek. 39 Min. 02 Sek. 39 Min. 11 Sek, 41 Min. 00 Sek. 41 Min. 43 Sek. 7

8 Nordic Walking Ingrid Ludwig 45 Min. 30 Sek. Ulrike Thieme 46 Min. 33 Sek. Traudel Keil 51 Min. 14 Sek. Marga Keil 51 Min. 17 Sek. Erna Aumiller 51 Min. 49 Sek. Neben den sportlichen Aspekten, war das ein tolles Gruppenerlebnis das alle Beteiligten mit Stolz erfüllte. In der Teamwertung belegte unsere Gruppe den dritten Platz. Das Spendenaufkommen bei dieser Veranstaltung waren 4524 für den krebskranken Nils und 2200 für die Aktion Sternstunden des Bayrischen Rundfunks Christine Albertshofer Nordic-Walking Anfänger Kurs Seit: Donnerstag 7. Mai 2009 Treffpunkt ; 19 Uhr an der Turnhalle Geltendorf Anmeldung: bei Christine Albertshofer / 7964 teilweise können Stöcke geliehen werden. 8 Heft 32 Mai 2009

9 Tanzkreis Tanzkreis des TTC Geltendorf e.v. Vor drei Jahren entstand im Herbst nach der Tennissaison unser Tanzkreis. Wir wollten die lange Winterzeit mit Tanzen beleben und aufhellen. So treffen wir uns mit Elan und Ausdauer jeden Sonntag von 19:30 21:00 Uhr (von Okt. bis Mai) zu flotter Tanzmusik in der Geltendorf Turnhalle auf einem hervorragenden Parkettboden. Jimmy und Monika sind unser großen Vorbilder, Profis und Lehrmeister. Ob Walzer, Tango, Slow Fox, langsamer Walzer oder Jive, Disco Fox, Samba, Rumba, Cha- Cha-Cha und Paso Doble, immer wieder lernen wir neue Figuren dazu. Dabei kommen Körper, Geist und Seele voll zum Schwingen. Im Nu verfliegen die 1½ Stunden. Wer neugierig geworden ist, schaut einfach mal unverbindlich am Sonntagabend vorbei. (bis 19:45 Uhr bleibt die Eingangstüre offen.) Die Saison schließen wir immer mit einem gemeinsamen Ausflug zu einem guten Speiselokal ab. Letztes Mal ging unsere Tour nach Illerbeuren und von dort aus den Fluss entlang nach Memmingen. Ute Krebs Übungsleiterin Abtl, Turnen Unser Tanzkreis

10 Tennisabteilung Liebe Mitglieder, wir sind eine Abteilung, die zwar im Mannschaftssport in kleinem Rahmen leistungsorientiert denkt und da auch jedes Jahr beachtliche Erfolge einfährt, aber den Grundgedanken im Freizeit Tennis nie verloren hat. Dies zeigt sich auch im Anteil der Mitglieder, die nicht in Mannschaften antreten. Da tummeln sich täglich zahlreiche Jugendliche und Erwachsene auf den Plätzen beim Tennisspiel und auf der einladenden Terrasse zum Apres-Tennis oder auch nur so. Für sie ist es wichtig Spass an der Freude zu haben und sich durch Bewegung vom Stress der täglichen Arbeit zu erholen. Deshalb möchten wir allen Mannschafts- und Freizeitspielern ermuntern, zahlreich sowohl auf dem Tennisplatz im Einzel oder Doppel oder nur auf der Terrasse in einer gemütlichen Runde, gemeinsam Spaß und Freude zu haben. Um dieses Miteinander noch intensiver zu gestalten und unsere Tennisabteilung noch interessanter zu machen, haben wir für EUCH wieder einige Events vorgesehen. Zum Beispiel wurde ein Veranstaltungs-Turnierkalender 2009 erstellt. Zu den Veranstaltungen lade ich Euch herzlich ein. Den Auftakt in die Höhepunkte der Saison 2009 bildete der Sonntag, Hier wurde die neue Spielzeit zünftig mit einem Doppel- Turnier eröffnet. Getreu der Devise dabei sein ist alles ging es hauptsächlich um ein leichtes Einlaufen und um den Spass am Tennis. Es liegt auch an Euch, liebe Freizeit-, Mannschaftsspieler und passive Mitglieder das Miteinander noch intensiver zu gestalten. Greifen wir es an. Hennes Genßler Abteilungsleiter Tennis 10 Heft 32 Mai 2009

11 Tennisabteilung Ausblick auf die Punktrunde 2009 Vorbemerkung Auch im Sommer 2009 ist der TTC Geltendorf wieder mit zahlreichen hochmotivierten Mannschaften in der Punktrunde vertreten. Insgesamt stellen sich 5 Teams im Erwachsenenbereich und 6 Mannschaften im Jugendbereich der starken Konkurrenz aus Oberbayern. Im Vergleich zur letzten Saison nehmen die AK60 leider nicht mehr an der Doppelrunde teil. Die 2. Herren- und die Damenmannschaft gehen diese Saison nicht mehr als 4er, sondern als vollwertiges 6er Team an den Start. Im Jugendbereich konnte in diesem Sommer leider auf Grund von personellen Problemen keine Knabenmannschaft mehr gemeldet werden. Für die betroffenen Spieler konnte allerdings eine Lösung gefunden werden. Mit dem TC Penzing haben wir einen Kooperationspartner gefunden, somit können un- 11

12 Tennisabteilung sere Jungs in der kommenden Saison die Penzinger Knabenmannschaft verstärken. Wir bemühen uns, dass sie nächste Saison wieder für ihren Heimatverein, den TTC Geltendorf auf Punktejagd gehen können. Nachdem einige Spieler der Kleinfeldmannschaft 2008 die Altersgrenze erreicht haben, ist in dieser Saison der Andrang bei den Bambini so groß, dass wir uns entschlossen haben, wieder mit zwei Mannschaften (welche beide in der Kreisklasse 1 spielen) zu starten. Hier ein Überblick über alle gemeldeten Mannschaften Gerrit Müller-Eiselt Herren Bezirksklasse 3 Herren II Kreisklasse 2 Damen Kreisklasse 1 Herren 50 Bezirksklasse 2 Damen 50 Bezirksklasse 1 Junioren Bezirksklasse 3 Juniorinnen Bezirksklasse 3 Mädchen Bezirksklasse 1 Bambini Kreisklasse 1 Bambini II Kreisklasse 1 Kleinfeldmannschaft Bezirksklasse 2 Abgänge/Zugänge Nicht mehr für TTC Geltendorf spielen wird Georg Keller, der sich in der Winterpause in Richtung Mammendorfer AK50 verabschiedet hat. Die zweite Mannschaft muss in der kommenden Saison auf Sascha Genßler verzichten. Nach vielen Jahren in der ersten und zweite Herrenmannschaft wechselt er nach Augsburg. Ebenfalls nicht mehr an der Türkenfelder Straße aufschlagen wird Franz Ludwig, der nach ca. zwölf Jahren in der ersten Herrenmannschaft den 12 Heft 32 Mai 2009

13 Tennisabteilung Weg in die AK40 nach Windach antritt. Dieser Abschied zeichnete sich schon die letzten Jahre ab. Da die Erste aber in den vergangenen Spielzeiten immer mit einer angespannten personellen Situation zu kämpfen hatte, ließ uns unser Franzl nicht hängen und quälte sich Sonntag für Sonntag für den TTC gegen Spieler, die fast seine Kinder sein könnten (O-Ton)! Deshalb möchten wir diese Gelegenheit hier noch einmal nutzen, um Danke zu sagen! Mit Dir verlässt uns nicht nur ein ehrgeiziger Erfolgsgarant der letzten Jahre, sondern auch die gute Seele der Mannschaft! Wir wünschen Dir viel Erfolg in Windach und freuen uns wie Du ja schon angekündigt hast auf Deine volle Unterstützung bei unseren Heimspielen, von der Terrasse aus! Die AK 50 Herren verstärkten sich für die neue Saison mit William Simmeth, welcher bis vor einigen Jahren noch für den TC Landsberg aktiv war. Herzlich willkommen!! Richtig zugeschlagen auf dem Transfermarkt haben die ersten Herren: Auf der einen Seite konnten die beiden einheimischen Nachwuchsspieler Stefan Deiminger und Oliver Marshall, welche seit einigen Jahren in der Jugend für den TC Amperpark Emmering bzw. TC Dachau starten, für die Herrenmannschaft gewonnen werden. Auf der anderen Seite konnte man sich mit 2 Spielern aus Buchloe bzw. Landsberg gezielt verstärken. Gerrit Müller-Eiselt und Marcel Müller konnten vom letztjährigen Ligakonkurrenten TC Landsberg abgeworben werden und komplettieren somit den starken Kader für die neue erfolgversprechende Saison. Von den Spielern Stefan Deiminger, Marcel Müller und William Simmeth lagen uns bei Redaktionsschluss leider keine Bilder vor. Olli Marshall 13

14 Tennisabteilung Ihre Gesundheit ist bei uns in guten Händen. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat profesionell zur Seite. Bahnhofstr Geltendorf Tel.: 08193/1533 Fax: 08193/ Unsere Öffnungszeiten: Montag: u Dienstag: u Mittwoch: u Donnerstag: u Freitag: u Samstag: Heft 32 Mai 2009

15 Service TTC Geltendorf: Wo finde ich was? Folgende Informationen sind über die Homepage des TTC abrufbar: Anmelde-/Aufnahmeformular Satzung Ordnungen: Finanzordnung, Wahlordnung, Ehrenordnung, Hausordnung, Platzordnung, Spielordnung Beiträge zum Hauptverein und seinen Abteilungen TTC-Info-Hefte der letzten 3 Jahre Vereins-Chronik (vorgesehen) Vorstellung der Abteilungen Turnhallen-/Bürgerhausbelegungsplan mit Übungszeiten der verschiedenen Gruppen, wie Nordic Walking, Taiji/Qi Gong oder Herzsport Mannschaften mit Trainingszeiten, Spielpläne und Ergebnisse, sowie Links auf die Verbände Veranstaltungen Jederzeit können Fragen und Anregungen per Formular an den Vorstand oder die Abteilungen gestellt werden. Wie erreiche ich wen? Hauptverein Vorstand: vorstand@ttcgeltendorf.de Wir über uns Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister Pressewart pressewart@ttcgeltendorf.de - Homepage webmaster@ttcgeltendorf.de - Ämter der Abteilungen: Abteilungsleiter, Stellvertreter, Sportwart, Kassenwart, Jugendleiter Turnen turnen@ttcgeltendorf.de Wir über uns Tennis tennis@ttcgeltendorf.de Tennis über uns Volleyball volleyball@ttcgeltendorf.de Volleyball Kontakt 15

16 Service Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft im TTC Geltendorf e.v. (Vorsitzender: Gerhard Scholz, Türkenfelder Str. 20, Geltendorf) Bitte füllen Sie für jedes neue Mitglied einen eigenen Antrag aus! Name: Vorname: Geb.Datum: Straße: PLZ/Ort: Tel.-Nr.: Ich möchte in folgender Abteilung(en)/Übungsgruppe(n) dem TTC Geltendorf beitreten: m Tennis m Volleyball m Turnen/Kinderturnen m 1.Kind m 2. od. weiteres Kind m Mutter/Kind-Turnen m Herzsport m Passiv Bitte informieren Sie unbedingt den jeweiligen Übungsleiter, falls bei Ihnen oder Ihrem Kind eine körperliche Einschränkung hinsichtlich einer sportlichen Betätigung besteht! Ich bin bereits Mitglied beim TTC Geltendorf: m ja, in folgender Abteilung: 16 Heft 32 Mai 2009

17 Service Ein Familienmitglied ist bereits beim TTC Geltendorf: m ja, Name: Hiermit erkläre ich, dass ich dem TTC Geltendorf als Mitglied beitrete. Mit dem Beitritt erkenne ich zugleich die Satzung und die Ordnungen des Vereins an. Diese können im Internet unter oder beim Vereinsvorsitzenden abgeholt werden. (Ort, Datum) (Unterschrift, bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters) Um den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, erfolgt eine jährliche Beitragszahlung per Bankeinzug. Bei Nichterteilen einer solchen Einzugsermächtigung bei Überschreitung des Fälligkeitstermins und bei Rücklastschriften wird eine zusätzliche Gebühr von 10,-- Euro erhoben. Hiermit ermächtige ich den TTC Geltendorf widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten des u. a. Kontos einzuziehen. Kontonummer BLZ/Kreditinstitut Kontoinhaber Unterschrift des Kontoinhabers Bearbeitungsvermerke des Vereins: Mitgliedsnummer: BLSV EDV Abbuchung: 17

18 Service Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf Grundbeiträge Ab Erwachsene ab 18 Jahre 45,-- Erwachsene passive Mitglieder 20,-- Kinder und Jugendliche< 18 Jahren 23,-- 2. Kind und weitere Kinder 12,-- Familienbeitrag (=mindestens 1 Kind unter 18 Jahren) 78,-- Abteilungsbeiträge Turnen Erwachsene 19,-- Kinder und Jugendliche 16,-- Tennis Erwachsene 64,-- Ehepaare 100,-- Azubi und Studenten gegen Nachweis 38,-- Jugendliche bis 17 Jahre 38,-- Kinder bis 13 Jahre 18,-- 1 Stunde im Jahr pro Person ab 17 Jahre, bei nicht 15,-- geleisteter Arbeitsstunde Volleyball Erwachsene 24,-- Jugendliche > 18 Jahre in Ausbildung 15,-- gegen Nachweis Jugendliche Jahre 15,-- Kinder bis 13 Jahre 15,-- Herzsport Erwachsene 60,-- Der Vereinsbeitrag setzt sich zusammen aus Grundbeitrag und Abteilungsbeitrag. Kündigungen sind schriftlich bis des Jahres für das Folgejahr bei den Abteilungsleitern/-innen bzw. Vorstand abzugeben/ zu schicken. Wichtig: Sportunfälle bitte sofort beim Abteilungsleiter oder beim Vereinsvorsitzenden melden! Maximale Frist 7 T a g e Impressum Herausgeber: TTC Geltendorf e. V. Verantwortlich für Texte: Gerhard Scholz, Wolfgang Wisura, Christine Albertshofer, Ute Krebs, Hennes Genßler, Christian Bechler, Volker Schmitt, Lena Bunge, Sabine Brüch, Ramona Scholz Fotos: privat Druck und Layout: Popp Media Service, Augsburg 1. Vorsitzender: Gerhard Scholz, Geltendorf, Türkenfelder Straße 20, Tel: Heft 32 Mai 2009

19 Tennisabteilung Zugänge und Abgänge der einzelnen Mannschaften Im Nachfolgenden geben die Mannschaftsführer der einzelnen Teams einen kurzen Ausblick auf die Saison. Herren I Die 1. Mannschaft geht, nach dem Generationswechsel in der Winterpause, positiv gestimmt in die neue Saison. Mannschaftsführer Andreas Drexl wagt einen Ausblick: Durch unsere Neuzugänge Gerrit, Marcel und Stefan haben wir uns nicht nur in der Breite verstärkt, sondern sind auch ein gutes Stück stärker besetzt als die letzten Jahre. Ich denke, wir können in dieser Saison den Blick in der Tabelle nach oben richten. Als Saisonziel peilen wir Platz eins bis drei an. Wichtig wird ein guter Start in die ersten entscheidenden Spiele sein. Wenn uns dieser gelingt, sollte trotz starker Konkurrenz einiges möglich sein. Herren II Mit einer neu formierten Mannschaft startet die Zweite in die Sommersaison. Auf die Frage nach dem Saisonziel antwortete Mannschaftsführer Stuart Marshall mit den Worten: Wir gehen mit viel Hoffnung und nicht wenig Erwartung in die kommende Saison! Ich kann auf ein Team mit einigen erfahrenen aber auch jung gebliebenen Spielern wie Markus Krieg, Thomas Krämer, Ecki Höglmüller, Sandro Basciano zurückgreifen. Des Weiteren stoßen drei punktrundenerfahrene Spieler mit Conny Meyer, Stefan Ackermann und Fabian Pott aus der eigenen Jugend zur Mannschaft. Nicht zu vergessen natürlich unser Doppelexperte und Mental Guru Robert Prause! Ob wir auch auf gelegentliche Verstärkung aus dem erweiterten Kader der ersten. Herren hoffen können, hängt unter anderem von der dortigen personellen Situation ab. Nachdem wir letzte Saison lediglich einen Sieg gegen Türkenfeld feiern durften, schweben mir diese Saison mindestens zwei Siege vor. Deshalb rufe ich alle Spieler zum wöchentlich Training auf! Hierbei wird neben der Geselligkeit auch Taktik, Kondition und Koordination auf dem Programm stehen. Damen Mannschaftsführerin Martina Huber kann sich neben dem seit drei Jahren beste- 19

20 Tennisabteilung henden festen Kern an Spielerinnen der ersten Damenmannschaft über Zuwachs aus der eigenen Jugend freuen. Vier Spielerinnen, die vergangene Saison noch bei den Juniorinnen in der Bezirksklasse 2 antraten, dürfen wir in unserem Team recht herzlich begrüßen. Carina Brieskorn, Laura Lutzenberger, Henrike und Annalena Pott ermöglichen es, uns diese Saison wieder als 6er Mannschaft an den Start zu gehen. Saisonziel ist es sich mit vereinten Kräften einen Platz unter den Top drei zu sichern. AK50 Herren Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison wollen und müssen die Spieler um Chef Adi Kremayr diese Saison vermutlich kleinere Brötchen backen. Auf ein Ziel wollte sich Adi Kremayr nicht festlegen: Wir werden auch diese Saison wieder in jedem Spiel unser Bestes geben und dann schau ma mal! Leider mussten wir mit Georg Keller einen Abgang (TC Mammendorf ) hinnehmen. Verstärken wird unser Team in der kommenden Saison William Simmeth ( Billy )! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, sportlich faire und verletzungsfreie Saison. AK50 Damen Gabi Kremayr gibt sich auf die Frage nach dem Saisonziel ebenfalls bescheiden. Unser primäres Ziel ist es, den Klassenerhalt in der Bezirksklasse 1 zu sichern. Erschwert wird dieses Vorhaben durch die teilweise sehr weiten Anreisen, wie z.b. nach Siegsdorf (Chiemsee) oder Töging (nahe Altötting). Dies ist natürlich eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, die das Zeitbudget unserer Spielerinnen zusätzlich strapaziert. Trotzdem freuen wir uns auf schöne und faire Spiele egal ob daheim oder in der Ferne! Jugend Wie oben bereits angesprochen starten wir in die Saison 2009 wieder mit sechs Jugendmannschaften. Hierbei werden sich unsere Jugendlichen wieder mit zahlreichen Mannschaften aus den Landkreisen Landsberg, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau, etc. messen. Dabei ist es nicht nur damit getan, die Mannschaften zu melden, sondern es muss auch ein gewisser Koordinationsaufwand im Hintergrund/Vorfeld und auch während der Saison betrieben werden. Deshalb möchte ich mich als Sportwart und auch im Namen von Birgit (Jugendwart) bei den Eltern und Betreuern bedanken, die sich auch diese Saison wieder be- 20 Heft 32 Mai 2009

21 Tennisabteilung reit erklärt haben, zu helfen bzw. ein Amt zu übernehmen. Nur so ist es möglich, dass unsere ca. 50 für den Spielbetrieb gemeldeten Jugendlichen die Möglichkeit haben, ihr Hobby auszuüben und sich mit anderen zu messen. Ich hoffe auch, dass Ihr uns in Zukunft weiter so tatkräftig unterstützt, damit wir auch in den nächsten Jahren vielen unserer Jugendlichen die Möglichkeit bieten können, an den Punktrunden teilzunehmen. Sie haben, wie ich denke, dabei nicht nur viel Spaß am Sport, sondern werden auch wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln. Christian Bechler Sportwart Abtl. Turnen 21

22 Tennisabteilung Veranstaltungs - Turnierkalender und Sonstiges Tennisplätze für die Saison 2009 richten Treff 10 Uhr am Tennisplatz Eröffnungs-Doppelturnier Treff 10 Uhr mit Weiswurst- Frühstück und vielem mehr Tag der offenen Tennisplätze Mitglieder-Gewinnung: Jugendliche/Erwachsene, können kostenlos unter Betreuung und Anleitung Tennis spielen. noch offen Family-Cup (Doppelturnier) Modus/Ablauf siehe Info TTC-Heim noch offen Vereinsmeisterschaften Jugend - Mannschaft- und Freizeitspieler noch offen Südländische Nacht noch offen Tennis-Camp für Kids bis 14 Jahre Jahre Partnerschaft Schaidt Doppelturnier Schließung der Anlage Treff 10 Uhr am Tennisplatz Dezember Abschluss Saison 2009 mit Glühwein und Grill- Spezialitäten Wir hoffen, daß unsere Angebote so ausgelegt sind, dass für Jeden etwas Interessantes dabei ist. 22 Heft 32 Mai 2009

23 Tennisabteilung Spielübersicht aller Jugendmannschaften 2009 Für Unterstützung bei unseren Heimspielen würden wir uns freuen, die Teamführer. 23

24 Tennisabteilung Spielübersicht aller Seniorenmannschaften 2009 Für Unterstützung bei unseren Heimspielen würden wir uns freuen, die Teamführer. 24 Heft 32 Mai 2009

25 Tennisabteilung Für die Saison 2009 wünscht euch Euer Team: Ihre Bäckerei und Konditorei in Geltendorf Bahnhofstraße 26 (Sparkasse), Bahnhofstraße 122 (Nähe Bahnhof) Telefon:

26 Volleyballabteilung Aktuelles aus der Abteilung Volleyball Erfolgreicher Saisonabschluss 2008/09 Beide Volleyballmannschaften des TTC Geltendorf haben die Saison 2008/09 mit Erfolgen beendet. Unsere Damen konnten sich am letzten Spieltag gegen Günding nach einem spannenden fünf-satz- Match den zweiten Tabellenplatz sichern und das, obwohl sie die ganze Saison ohne Trainer bestreiten mussten! Für die hervorragende Eigenverantwortung und Eigenorganisation unserer jungen Damen (im letzten Jahr noch A-Jugend!) möchte ich mich herzlich bedanken. Respekt!!! Die Mixed-Mannschaft schaffte einen guten dritten Platz. Dadurch, dass wir langsam aber stetig wieder mehr Volleyballbegeisterte werden, mussten wir in dieser Saison keine Spiele mangels Personal verschieben für den Mannschaftsverantwortlichen eine echte organisatorische Erleichterung. Erfreulich ist auch, dass so mancher Fußballer die Winterpause nutzt, um mit uns diese Mannschaftsballsportart zu betreiben, bei der kein aggressiver Körperkontakt zu Verletzungen führt. Vielleicht bleibt uns ja einer als Dauergast erhalten. Es stehen bald Freundschaftsspiele der Damen mit Jesenwang und der Mixed- Mannschaft mit dem Leistungskurs Sport des Viscardi-Gymnasiums FFB an und Ende Mai spielen wir ein Turnier in Weil. Jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr sind die Volleyballer in der Halle und freuen sich auf jede(n), der mitspielen will. Für die Abteilung steht am noch ein besonderer Termin ins Haus: die Volleyballabteilung des TTC Geltendorf wird dieses Jahr ein Viertel Jahrhundert alt und das wollen wir feiern! Volker Schmitt Abteilungsleiter Volleyball Immer aktuell informiert: 26 Heft 32 Mai 2009

27 Volleyballabteilung Der Vorstand und alle Mitglieder des TTC Geltendorf danken allen Inserenten recht herzlich für die Unterstützung unseres Vereins: Alter Wirt, Geltendorf Bäckerei und Konditorei Drexler, Geltendorf und Jesenwang Blumen an der Grotte, Geltendorf Brunnenapotheke, Geltendorf der Fotograf Franz Dilger Getränkemarkt Faulhammer Raiffeisenbank Westkreis, Geltendorf Reiseservice Stang Schlossrestaurant Kaltenberg Sparkasse Landsberg-Diessen, Geltendorf Wein & Fein, Geltendorf Wohnbau Ammersee, Türkenfeld Zimmerei Schuster, Kaltenberg Immer aktuell informiert: 27

28 Volleyballabteilung Jugend Volleyball PUNKTEN, PUNKTEN... Obwohl wir diese Saison keinen Trainer hatten, haben wir s gepackt. Nach acht Siegen in zehn Spielen landeten wir in der Kreisklasse West 2 auf einem spitzenmäßigen zweiten Platz. Der Saisonstart verlief besser als wir es erwartet hatten. Mit zwei Siegen gegen Weil 2 und Maisach, legten wir den Grundstein für eine erfolgreiche Punktrunde. Am zweiten Spieltag mussten wir uns jedoch gegen Günding mit 3:1 geschlagen geben. Dieser kleine Rückschlag warf uns aber nicht aus der Bahn und die folgenden Spiele gegen Egling, Weil 2, Maisach und Türkenfeld konnten oben von links: Ramona Ebner, Felicitas Hrabal, Sabine Brüch, Laura Grasso, Melanie Keller, Ramona Scholz, Christina Deiminger. Unten von links: Vreni Huber, Julia Huber, Lena Bunge, Lara Schnellenbach 28 Heft 32 Mai 2009

29 Volleyballabteilung klar gewonnen werden. Da wir am letzten Spieltag eine Niederlage gegen Türkenfeld einstecken mussten, gehört die Tabellenspitze nun leider nicht uns. Doch nach einem knappen und spannenden Spiel gegen Günding sicherten wir uns den zweiten Platz. Nach diesem Erfolg sind wir am überlegen, ob wir nächste Saison in der Kreisliga spielen wollen. Neben der Punktrunde haben wir auch noch im Kreispokal mitgespielt. Dort nahmen Mannschaften aus der Kreisklasse, Kreisliga und Bezirksklasse teil. Wir erreichten einen guten 10. Platz und konnten Erfahrungen gegen höherklassige Mannschaften sammeln. Danke an unsere treuen Fans, die uns besonders an unserem Heimspieltag und an dem letzten Spieltag in Türkenfeld tatkräftig unterstützt haben! voll in Aktion! nach dem gelungenen Spiel gegen Günding. Lena Bunge, Sabine Brüch, Ramona Scholz Punktgewinn! 29

30 Hallenbelegungsplan Belegungsplan der Turnhalle Geltendorf TTC Geltendorf Zeit Veranstaltung Übungsleiter/in Montag: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vorschule KIGA. Tanja Welker 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fit ab 50 (Seniorengym.) Inge Pölzl 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Gymnastik f. Sie und Ihn Christine Albertshofer 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr Konditionsgymnastik I. Krieg/M Wisura Dienstag: 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr Nordic-Walking Christine Albertshofer 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Vorschulturnen KIGA Cornelia Schlösser 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Aerobic-Bodystyling Marlis Hörmann Mittwoch: 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr Spiel u. Turnstunde 1-2 jährige Kinder Cornelia Schlösser 11:15Uhr bis 12:15 Uhr Mutter-Kind-Turnen Cornelia Schlösser 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr 1./2. Klassen Mäd./Buben Sabrina Korndörfer 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr Kl. Mädchen / Buben Marion Wisura 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Herz-Sport-Gruppe Christa Rieß 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Nordic-Walking Christine Albertshofer Donnerstag: 08:45 Uhr bis 09:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik Marion Wisura Uhr bis Uhr Tanzen ab 12.Jahren Mädchen Marion Wisura 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Vorschulturnen KIGA Martina Huber 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Volleyball Damen 20:00 Uhr bis 22:30 Uh Volleyball Mixed Volker Schmitt Freitag: Uhr bis Uhr Skigymnastik (im Winter)) Marion Wisura Sonntag: Uhr bis Uhr Tanzen Ute Krebs Änderungen der Nordic-Walking-Gruppen werden jahreszeitlich vorgenommen. Der Stundenplan ist unter Vorbehalt der Genehmigung durch unsere Gemeindeverwaltung! 30 Heft 32 Mai 2009

31 Zugeschnitten auf Ihr Leben. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Sparkasse Landsberg-Dießen Wenn Ihre Altersvorsorge gut sitzen soll, nehmen Sie eine nach Maß! Wir stecken Ihre Bedürfnisse genau ab und schneidern Ihnen ein ganzheitliches Vorsorgekonzept direkt auf den Leib. Damit Ihre finanziellen Freiräume durch attraktive Erträge ständig wachsen. Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder auf

32 Hochzeitsfeiern, Kommunions- und Konfirmationsfeiern Schloßstraße 8, Kaltenberg, Tel / info@restaurant-kaltenberg.de Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Montag und Feiertage: 11:00-22:00 Uhr Dienstag und Freitag: 17:00-22:00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: Ruhetage

TTC info. Tennis Turnen Volleyball

TTC info. Tennis Turnen Volleyball Heft 34 April 2010 TTC info Tennis Turnen Volleyball Diesmal mit Hauptverein: Neuer Vorstand gesucht Turnen: HipHop-Workshop findet statt Tennis: Saisonausblick und Spielpläne, Neue Abteilungsleitung gesucht

Mehr

TTC info. Tennis Turnen Volleyball. TTC-Chronik: Beiträge gesucht!

TTC info. Tennis Turnen Volleyball. TTC-Chronik: Beiträge gesucht! Heft 31 Herbst 2008 TTC info Tennis Turnen Volleyball TTC-Chronik: Beiträge gesucht! siehe Seite 5 Weitere Themen: Grußwort des Vorstands Erfolgreiche Tennissaison Kinderturnen auf Tour Volleyball: Wer

Mehr

TTC info. Tennis Turnen Volleyball

TTC info. Tennis Turnen Volleyball Heft 33 Dezember 2009 TTC info Tennis Turnen Volleyball Diesmal mit TTC Geltendorf: die neue Homepage ist online Turnen: neuer Übungsleiter Constantin Meyer Herzsport: Mein Herz & ich Tennis: 1. Herren-Mannschaft

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V.

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. www.sv-oberelchingen.de info@sv-oberelchingen.de Beitrittserklärung Ich, Name, Vorname geb. am Emailadresse Straße, Haus- Nr., PLZ, Ort, Telefon erkläre hiermit meinen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V.

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. www.sv-oberelchingen.de info@sv-oberelchingen.de Beitrittserklärung Ich, Name, Vorname geb. am Emailadresse Straße, Haus- Nr., PLZ, Ort erkläre hiermit meinen Beitritt

Mehr

Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf

Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf - 36 - Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf Grundbeiträge Ab 1.1.2007 Erwachsene ab 18 Jahre 45,-- Erwachsene passive Mitglieder 20,-- Kinder und Jugendliche< 18 Jahren 23,-- 2. Kind und weitere Kinder 12,--

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton Herzlich Willkommen in der Schüler-/Jugend-Trainer Stefan Heß Katharina Fischer Robert Nebel Thomas Friedrich Paracelsusstr. 6 86152 Augsburg 0174-3345934 stefanhess@web.de Paul-Klee-Str. 13 86462 Stettenhofen

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

TTC info. Tennis Turnen Volleyball

TTC info. Tennis Turnen Volleyball Heft 35 Dezember 2010 TTC info Tennis Turnen Volleyball Hauptverein: Bereit für die Zukunft? Status und weiteres Vorgehen der Planung für die neue Sporthalle Turnen: Zeit, dass sich was dreht, Progressive

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen

Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen von A bis Z Aufnahmegebühr gibt es bei uns keine. Melden sie sich einfach an und werden Mitglied in unserer Abteilung. Beachvolleyball

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton Herzlich Willkommen in der Schüler-/Jugend-Trainer: Stefan Heß Jessica Bender Romy Ettlinger Ulrich Schmid Paracelsusstr. 6 86152 Augsburg 0174-3345934 stefanhess@web.de Hochvogelstr. 6 86368 Gersthofen

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

Abteilungsversammlung

Abteilungsversammlung Abteilungsversammlung 13.03.2015 Tagesordnung Begrüßung Bericht Abteilungsleiter Bericht Sportwart Bericht Jugendwart Bericht Finanzen Sonstiges, Wünsche, Anträge Tagesordnung Begrüßung Bericht Abteilungsleiter

Mehr

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v.

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Vereinsentwicklung Jugendprojekt Tennis MiniClub Agenda: Ausgangslage Idee Umsetzung Ergebnis Ausblick Ausgangslage Seit vielen Jahren brachen die Mitgliederzahlen in

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Beitragsordnung. Seite 1 von 6

Beitragsordnung. Seite 1 von 6 ordnung Auf der Grundlage von 16 Beitrag der Vereinssatzung der Sportfreunde Seligenstadt e. V. hat die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 24. September 2013 nachfolgende ordnung beschlossen. 1

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr