TTC info. Tennis Turnen Volleyball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TTC info. Tennis Turnen Volleyball"

Transkript

1 Heft 33 Dezember 2009 TTC info Tennis Turnen Volleyball Diesmal mit TTC Geltendorf: die neue Homepage ist online Turnen: neuer Übungsleiter Constantin Meyer Herzsport: Mein Herz & ich Tennis: 1. Herren-Mannschaft erreicht 2. Platz in der Saison Volleyball: 25 Jahre Volleyball in Geltendorf und viele Informationen mehr!

2 Geschäftsstelle Geltendorf Telefon 08193/ Unsere Öffnungszeiten: 08:00 Uhr 12:00 Uhr Montag Freitag 14:00 Uhr 16:00 Uhr Dienstag + Freitag 14:00 Uhr 18:30 Uhr Montag + Donnerstag Zimmerei Reinhard Schuster Am Ziegelstadel Kaltenberg Tel Fax Zimmererarbeiten Wartungs- und Reparaturservice Modernisierung und Renovierung Dämmung Fassadenverkleidung Alles rund ums Dach

3 Grußwort Grußwort des Vorstands Liebe Sportfreunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es war nicht für alle ein gutes Jahr. Die Folgen der Wirtschaftskrise werden wir noch längere Zeit spüren, auch wenn die aktuellen Konjunkturzahlen ein Ende der Rezession signalisieren. Auch Mitglieder unseres Vereines sind davon betroffen. In diesen Zeiten, in denen die hochgelobte freie Weltwirtschaft kriselt, ist es um so wichtiger, lokale Einrichtungen zu haben, die gegen solche Einflüsse unempfindlich sind und zumindest für bestimmte Bereiche des Lebens ein soziales Auffangnetz bilden. Hier kommen neben anderen Gruppierungen wieder die Vereine ins Spiel, die auf ehrenamtlicher Basis und so mit geringem finanziellen Aufwand Leistungen anbieten, die den konjunkturellen Schwankungen nicht unterworfen sind und so den Opfern der Krise ein Stück Lebensqualität und Freude schenken. Die Situation sollte uns ermuntern, unseren schönen TTC, der sich gerade in einer solchen Zeit als äußerst robust herausgestellt hat, weiter zu stärken. Dafür ist auch die neue Leitung der Turnabteilung angetreten und möchte mit neuen Kursangeboten zusätzliche attraktive Angebote schaffen. Leider war die Resonanz darauf nicht so wie erhofft, und es wäre schön, wenn hier auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge von Mitgliedern und anderen potentiellen Teilnehmern kommen würden. In diesem Kontext wollen wir auch unser Beitragsmodell etwas flexibilisieren und für die zweite Jahreshälfte einen Halbjahresbeitrag einführen. Gerade beim Mutter-Kind-Turnen, und auch bei den Kindergartengruppen, die jeweils mit dem Schuljahr starten, hatten wir häufig die Diskussion, warum für die vier Monate ab September noch der ganze Jahresbeitrag gezahlt werden sollte. Dem wirken wir hier entgegen und auch andere Abteilungen sollten davon profitieren. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine gute und sportliche Wintersaison, Gesundheit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gerhard Scholz 1. Vorsitzender 3

4 Ihre Bäckerei und Konditorei in Geltendorf Bahnhofstraße 26 (Sparkasse), Bahnhofstraße 122 (Nähe Bahnhof) und Eresing Hauptstr. 15

5 Homepage Die neue Homepage des TTC ist online Die alte TTC-Homepage war in die Jahre gekommen. Sie beinhaltete zwar für alle Abteilungen die gleichen aktuellen Inhalte, nur war die Darstellung historisch bedingt nicht mehr im gleichen Design. Für jede Abteilung wurde im Webbrowser eine eigene Seite geöffnet, was den Bildschirm zufüllte. Eine Harmonisierung zum einheitlichen Auftritt war wieder nötig. Desweiteren war die alte Homepage schwer zu warten, zumal die Pflege zentralisiert war, und nicht mehr toolbasiert. Ein Hauptziel war es, die redaktionelle Verantwortung denen zu überlassen, die am nächsten am Geschehen sind, also Leuten aus den Abteilungen. Deshalb sollte eine Plattform geschaffen werden, die es jedem, auch ohne besondere Kenntnisse 5

6 Homepage des Webdesigns, möglich macht Inhalte zu ändern, zu pflegen und neu zu erstellen. Außerdem sollte eine erweiterbare und zukunftssichere Plattform geschaffen werden um auch für die Anforderungen des Web 2.0 gerüstet zu sein. Die Navigation sollte flexibel, intuitiv und übersichtlich werden und der neuen Homepage zusammen mit einem schlichten, aber modernem Design auch optisch zu einem gelungenen Auftritt verhelfen. Nach einigen Tests habe ich mich entschieden, das Projekt mit dem relativ schlanken, aber gut erweiterbaren CMS (System, das die gemeinschaftliche Erstellung und Bearbeitung von Inhalt, bestehend aus Textund Multimedia-Dokumenten, ermöglicht und organisiert) Drupal entschieden. Im Sommer war es dann soweit, die technische Umsetzung war, abgesehen von wenigen Kleinigkeiten, abgeschlossen. Da sich aus den Abteilungen schon einzelne Freiwillige gemeldet hatten, konnte mit der Strukturierung und der Erstellung von Inhalten begonnen werden. Die Plattform für Redakteure zur Inhaltseinstellung wurde geschaffen. Inzwischen steht für Mitglieder und Interessierte ein umfassendes Informationsangebot bereit. Es sind alle Ansprechpartner und Verantwortlichen des Hauptvereins und der Abteilungen zu finden, Informationen zum aktuellen Kurs- und Sportangebot, Ankündigungen von Veranstaltungen, sowie Einblicke ins aktuelle Geschehen sind ebenfalls vorhanden. Wer noch mal einen Blick in alte TTC-Info- Hefte oder die Festschrift des 25-jährigen Jubiläums der Abteilung Volleyball werfen will, wird ebenso fündig wie Beitrittswillige (-> Dokumentendownloads für Aufnahmeantrag, Beitragssätze, Satzung, Ordnungen, alte TTC-Info-Hefte,...). Mit dem Gästebuch wollen wir einen ersten Schritt hin zur interaktiven Kommunikationsplattform gehen. Das Design ist modern aber schlicht, um nicht vom Wesentlichen abzulenken. Aber macht Euch doch am besten selbst ein Bild: Mein besonderer Dank für Ihre Unterstützung gilt Claudia Bögel und Ewald Bensch. Zukünftig sollen noch eine Bildergalerie als bebilderte Chronik ergänzt werden, weitere Vereinfachungen für die Redakteure eingerichtet werden, und die Voraussetzungen geschaffen werden für den Schritt hin zum interaktiven Web. Wer Interesse hat, an der inhaltlichen Gestaltung mitzuarbeiten oder Anregungen/Kritik hat, ist herzlich eingeladen, sich persönlich oder per bei mir zu melden. Simon Kürschner 6 Heft 33 Dezember 2009

7 Service TTC Geltendorf: Wo finde ich was? Folgende Informationen sind über die Homepage des TTC abrufbar: Anmelde-/Aufnahmeformular Satzung Ordnungen: Finanzordnung, Wahlordnung, Ehrenordnung, Hausordnung, Platzordnung, Spielordnung Beiträge zum Hauptverein und seinen Abteilungen TTC-Info-Hefte der letzten 3 Jahre Vereins-Chronik (vorgesehen) Vorstellung der Abteilungen Turnhallen-/Bürgerhausbelegungsplan mit Übungszeiten der verschiedenen Gruppen, wie Nordic Walking, Taiji/Qi Gong oder Herzsport Mannschaften mit Trainingszeiten, Spielpläne und Ergebnisse, sowie Links auf die Verbände Veranstaltungen Jederzeit können Fragen und Anregungen per Formular an den Vorstand oder die Abteilungen gestellt werden. Wie erreiche ich wen? Hauptverein Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister Pressewart Homepage vorstand@ttcgeltendorf.de pressewart@ttcgeltendorf.de webmaster@ttcgeltendorf.de Ämter der Abteilungen: Abteilungsleiter, Stellvertreter, Sportwart, Kassenwart, Jugendleiter Turnen turnen@ttcgeltendorf.de Tennis tennis@ttcgeltendorf.de Volleyball volleyball@ttcgeltendorf.de 7

8 Turnabteilung Abteilung Turnen Seit haben wir (Tanja Fehre, Claudia Bögel, Christa Rieß und Conny Soffner) die Leitung der Abteilung Turnen. Tanja Fehre und Claudia Bögel teilen sich die Abteilungsleitung, d.h. organisieren die Kurse, kümmern sich um die Pressearbeit, gestalten den Internetauftritt und planen Veranstaltungen. Christa Rieß ist unsere Sportwartin und betreut die Übungsleiter/Innen, versorgt diese mit aktuellen Informationen und Kursangeboten. Des Weiteren sorgt Christa dafür, dass die vorhanden Sportgeräte gut in Schuss sind und jederzeit eingesetzt werden können. Conny Soffner kümmert sich um die Finanzen, damit wir auch nächstes Jahr neue Geräte anschaffen können. Wir freuen uns, dass wir mit Constantin Meyer einen neuen Übungsleiter haben, der bereits in den letzten Jahren als Helfer bei den Kinderturnstunden Erfahrungen sammeln konnte. Ab Oktober kann die Turnabteilung einen neuen Kurs für Mitglieder und Nichtmitglieder anbieten. Die speziell für Taiji und Qi Gong ausgebildete Übungsleiterin Ulrike Klein vermittelt die traditionellen chinesischen Systeme körperlicher und geistiger Übungen. Gerne hätten wir zwei weitere Kurse Fit und entspannt und Bodybalance angeboten. Leider konnten die Kurse aufgrund der geringen Nachfrage nicht stattfinden. Auch im Frühjahr 2010 wollen wir wieder Kurse anbieten. Daher der Aufruf an alle Mitglieder und Nichtmitglieder uns Ihre / Eure Wünsche zu melden, damit wir dementsprechend planen können ( turnen@ttcgeltendorf.de). Viele haben sich vielleicht auch gefragt, warum man auch als Vereinsmitglied Kursgebühren bezahlen muss. Dies wird vom BLSV (Bayerischer Landes-Sportverband e.v.) festgelegt. Es handelt sich bei diesen Kursen um ein zusätzliches und ergänzendes Angebot zum laufenden Sportbetrieb, die Zahl der Teilnehmer ist eingeschränkt. Im Allgemeinen ist auch eine zusätzliche Qualifikation der Übungsleiter/in erforderlich. Diese Kosten sind vom Verein aufzubringen, d.h. die Kurse müssen kostendeckend sein. Für Nicht-Mitglieder besteht nur mit den Kurskarten Versicherungsschutz für die Teilnehmer. Die Abteilung Turnen des TTC strebt in diesem Zusammenhang ein Gesundheitssportprogramm nach den Richtlinien des Deutschen Sportbundes an. Dieser hat mit der Bundesärztekammer ein Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit entwickelt, mit dem sich der Verein verpflichtet, die hohe Qualität der Gesundheitssportangebote nach gemeinsam verbindlichen Richtlinien sicherzustellen. Hierfür müssen Übungsleiter speziell für Sport in der Prävention ausgebildet werden. Bei den Angeboten handelt es sich um Kurse mit 8 Heft 33 Dezember 2009

9 Turnabteilung Unterrichtsstunden und max. 20 Teilnehmern. Viele Krankenkassen haben das Siegel bereits anerkannt und erstatten die Kurskosten teilweise zurück. Trotz der stetigen Hallendiskussion und Zusammenlegung der beiden Grundschulen können wir unser Vormittagsangebot (Wirbelsäulengymnastik / Mutter-Kind- Turnen) beibehalten. Hier noch mal einen ganz herzlichen Dank an Frau Wegele, die unsere Wünsche berücksichtigt hat. Am Montag und Freitag können nun Mitglieder des DAV und des TTC Geltendorf folgende Stunden kostenlos besuchen: Montag Uhr bis Uhr Konditionsgymnastik bei Isolde Krieg Freitag Uhr bis Uhr: Skigymnastik bei Marion Wisura bis ca. Ende Februar, ab März übernimmt Isolde Krieg die Stunde mit Konditionsgymnastik. Wir bedauern, dass uns Tanja Welker ab September 2009 aus beruflichen Gründen als Übungsleiterin nicht mehr zur Verfügung steht. Die Mutter-Kind-Stunden waren immer sehr gut besucht. Die Kinder waren begeistert von den Geschichten, Spielen und tollen Parcours. Wir bedanken uns recht herzlich bei Tanja Welker für Ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute. Die Stunde am Montag (15.00 Uhr bis Uhr) hat Conny Schlösser übernommen, so dass weiterhin auch am Nachmittag Mutter-Kind-Turnen angeboten werden kann. Als erstmaliges Angebot planen wir einen Samstags-Workshop für HipHop, an dem jedes interessierte Mitglied nach vorheriger Anmeldung teilnehmen kann. Den genauen Termin und wie viele freie Plätze wir anbieten können, werden wir rechtzeitig bekannt geben. Wir von der Abteilung Turnen wünschen nun allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Tanja Fehre Claudia Bögel Conny Soffner Christa Rieß Immer aktuell informiert: 9

10 Turnabteilung Unser neuer Übungsleiter Constantin Meyer In den Osterferien 2008 habe ich meine Ausbildung zum Übungsleiter Jugend absolviert. Die Ausbildung dauerte zweieinhalb Wochen und schloss mit zwei Prüfungen ab. Angefangen habe ich 2 Jahre vorher mit meinem Engagement im Kinderturnen. Und zwar als Helfer in der Turnstunde von Martina Huber. Auch hier habe ich schon einen Lehrgang für Übungsleiterhelfer in Landsberg mitgemacht. Das Arbeiten mit den Kindern hat mir immer schon sehr viel Spaß gemacht und deshalb war die Entscheidung auch nicht schwer, die Ausbildung zum Übungsleiter zu machen. Seit diesem Jahr biete ich meine eigene Stunde am Dienstagnachmittag an. Tanzkreis des TTC Geltendorf Jeden Sonntag von 19:30 bis 21:00 Uhr ab Oktober bis Mai in der Turnhalle Geltendorf Im Tanzkreis des TTC lernen und üben wir Standard- und latein-amerikanische Tänze. Eine ideale Gelegenheit für alle, die sich gerne zur Musik bewegen oder ihre Tanzkenntnisse auffrischen wollen. Voraussetzung: Mitgliedschaft im Verein (ggf. Anmeldung über die Turnabteilung) Mitbringen: Saubere Schuhe, Tanzpartner (-in) und natürlich Freude am Tanzen TTC Geltendorf e. V. Turnabteilung Ute Krebs Tel.: / Heft 33 Dezember 2009

11 Reiseberatung ganz nach Ihren Wünschen So individuell wie Sie sind, plane ich Ihren Urlaub. Ohne beschwerliche Wege durch den Internet-Dschungel, ohne pauschale Öffnungszeiten. Flexibel und mobil Ich berate Sie, wo immer Sie möchten. Zu Hause, im Büro, am Telefon - auch abends und am Wochenende. Mein Motto: Individuelle Beratung in entspannter und ungestörter Atmosphäre. Erfahrung und Kompetenz Ob Kurztrip oder Weltreise - bei mir ist jeder Urlaubswunsch in guten Händen. Die Welt der Reisen ist seit vielen Jahren meine Leidenschaft. Und an meiner Seite habe ich einen starken Partner: TAKE OFF - Ein Unternehmen der World of TUI - Wir buchen alle namhaften Veranstalter - Modernste EDV für Beratung und Preisvergleich Ihre Persönliche Reiseberatung: Gabriele Grätz Gabriele Grätz Selbständige Reiseberaterin Gabriele.Graetz@ takeoff-reisen.de

12 Turnabteilung Bericht einer Teilnehmerin der Herzgruppe des TTC Geltendorf: Mein Herz und ich So, jetzt müssen Sie unbedingt eine Herzgruppe suchen. Sonst kommen Sie nicht mehr auf die Beine! Das sagte der Kardiologe vor sechs Jahren zu mir. Und Sie können Ihr Herz in Gesellschaft mit anderen Betroffenen stärken und Selbstvertrauen gewinnen. Ich zweifelte drei Monate an seinen Worten. Geltendorf oder Landsberg? Ich machte es vom Wochentag abhängig. Mittwoch oder Freitag? Mittwoch in Geltendorf gewann. Sechs Jahre Uhr Turnhalle Geltendorf. Fünfzehn Männer, fünf Frauen, alle herzig. Die ersten Monate war ich ziemlich schwach. Vor allem beim Lauftraining. Drei Minuten, dann pulsen. Das oft drei Mal. Ich kenne meinen Trainingspuls, der darf nicht überschritten werden. Meine Leistungsfähigkeit, meine Grenzen kann ich heute gut einschätzen. Nicht nur in Geltendorf, auch im Alltag zu Hause. Lauftraining mit und ohne Geräte, Gymnastik mit Atemübungen. Und schon ist es Uhr, die Übungsleiterin sagt Schnur spannen! Wir teilen uns in zwei Gruppen und spielen Ball über die Schnur. Durch das Ballspiel habe ich ein kleines Stück Jugend zurückgewonnen. Ich spielte und spiele gern mit Bällen. Die Übungsleiterin und die/der diensthabende Ärztin/Arzt spielen natürlich mit und retten oft das Team. Dieses Ballspiel ist für viele, auch für mich, der Höhepunkt der Sportstunde, fröhlich und nicht ganz ernst. Matten auslegen, hinlegen, entspannen. Progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder etwas Ähnliches beendet das Programm Manchen Mittwoch denke ich, dass ich heute keine Lust habe. Dann fahre ich doch. Wieder zu Hause bin ich froh, dass ich dort war. Ende des Jahres werde ich kündigen, gesünder werde ich nicht mehr. Andere herzige Menschen brauchen sicher meinen Platz und die Warteliste ist lang. Es war schön bei der netten Schar! Dank den Übungsleiterinnen und den Ärzten! Susanne Sticker (Schondorf ) November Heft 33 Dezember 2009

13 Hallenbelegungsplan Belegungsplan der Turnhalle Geltendorf TTC Geltendorf Zeit Veranstaltung Montag: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Eltern-Kind-Turnen 3-4jährige 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Kinderturnen Kindergarten 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Fit ab 50 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr: Volleyball Damen 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr: Gymnastik für Sie & Ihn 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr: Konditionsgymnastik Dienstag: 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr: Nordic Walking 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr: Taiji/Qi Gong (im Bürgerhaus!) 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr: Kinderturnen Vorschule 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr: Power-Workout Mittwoch: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Kinderturnen 1.-2.Klasse 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr: Kinderturnen 3.-7.Klasse 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr: Herzgruppe 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr: Nordic Walking (Outdoor) Donnerstag: 08:45 Uhr bis 09:30 Uhr: Wirbelsäulengymnastik 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr: Eltern-Kind-Turnen 0-2jährige 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr: Eltern-Kind-Turnen 2-4jährige 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Kinderturnen Vorschule 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Volleyball Damen 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr: Volleyball Mixed Freitag: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Skigymnastik/Konditionsgymnastik Sonntag: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr: Standard- und lateinamerikanische Tänze 13

14 Service Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft im TTC Geltendorf e.v. (Vorsitzender: Gerhard Scholz, Türkenfelder Str. 20, Geltendorf ) Bitte füllen Sie für jedes neue Mitglied einen eigenen Antrag aus! Name: Vorname: Geb.Datum: Straße: PLZ/Ort: Tel.-Nr.: Ich möchte in folgender Abteilung(en)/Übungsgruppe(n) dem TTC Geltendorf beitreten: m Tennis m Volleyball m Turnen/Kinderturnen m 1.Kind m 2. od. weiteres Kind m Mutter/Kind-Turnen m Herzsport m Passiv Bitte informieren Sie unbedingt den jeweiligen Übungsleiter, falls bei Ihnen oder Ihrem Kind eine körperliche Einschränkung hinsichtlich einer sportlichen Betätigung besteht! Ich bin bereits Mitglied beim TTC Geltendorf: m ja, in folgender Abteilung: 14 Heft 33 Dezember 2009

15 Service Ein Familienmitglied ist bereits beim TTC Geltendorf: m ja, Name: Hiermit erkläre ich, dass ich dem TTC Geltendorf als Mitglied beitrete. Mit dem Beitritt erkenne ich zugleich die Satzung und die Ordnungen des Vereins an. Diese können im Internet unter oder beim Vereinsvorsitzenden abgeholt werden. (Ort, Datum) (Unterschrift, bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters) Um den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, erfolgt eine jährliche Beitragszahlung per Bankeinzug. Bei Nichterteilen einer solchen Einzugsermächtigung bei Überschreitung des Fälligkeitstermins und bei Rücklastschriften wird eine zusätzliche Gebühr von 10,-- Euro erhoben. Hiermit ermächtige ich den TTC Geltendorf widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten des u. a. Kontos einzuziehen. Kontonummer BLZ/Kreditinstitut Kontoinhaber Unterschrift des Kontoinhabers Bearbeitungsvermerke des Vereins: Mitgliedsnummer: BLSV EDV Abbuchung: 15

16 Service Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf Grundbeiträge Ab Erwachsene ab 18 Jahre 45,-- Erwachsene passive Mitglieder 20,-- Kinder und Jugendliche< 18 Jahren 23,-- 2. Kind und weitere Kinder 12,-- Familienbeitrag (=mindestens 1 Kind unter 18 Jahren) 78,-- Abteilungsbeiträge Turnen Erwachsene 19,-- Kinder und Jugendliche 16,-- Tennis Erwachsene 64,-- Ehepaare 100,-- Azubi und Studenten gegen Nachweis 38,-- Jugendliche bis 17 Jahre 38,-- Kinder bis 13 Jahre 18,-- 1 Stunde im Jahr pro Person ab 17 Jahre, bei nicht 15,-- geleisteter Arbeitsstunde Volleyball Erwachsene 24,-- Jugendliche > 18 Jahre in Ausbildung 15,-- gegen Nachweis Jugendliche Jahre 15,-- Kinder bis 13 Jahre 15,-- Herzsport Erwachsene 60,-- Der Vereinsbeitrag setzt sich zusammen aus Grundbeitrag und Abteilungsbeitrag. Kündigungen sind schriftlich bis des Jahres für das Folgejahr bei den Abteilungsleitern/-innen bzw. Vorstand abzugeben/ zu schicken. Wichtig: Sportunfälle bitte sofort beim Abteilungsleiter oder beim Vereinsvorsitzenden melden! Maximale Frist 7 T a g e Impressum Herausgeber: TTC Geltendorf e. V. Verantwortlich für Texte: Christian Bechler, Ewald Bensch, Claudia Bögel, Tanje Fehre, Birgit Holzleitner, Simon Kürschner, Constantin Meyer, Christa Rieß, Gerhard Scholz, Ramona Scholz, Conny Soffner, Susanne Sticker Fotos: privat Druck und Layout: Popp Media Service, Augsburg 1. Vorsitzender: Gerhard Scholz, Geltendorf, Türkenfelder Straße 20, Tel: Heft 33 Dezember 2009

17 Danksagung Tel / 5238 Fax / 7505 emmingerhof@ottilien.de Täglich geöffnet von Uhr durchgehend warme Küche großer Kinderspielplatz bayrischer Biergarten mit allem was dazugehört großer Parkplatz Räumlichkeiten für jegliche Veranstaltungen Busse sind herzlich Willkommen auch ohne Anmeldung Der Vorstand und alle Mitglieder des TTC Geltendorf danken allen Inserenten recht herzlich für die Unterstützung unseres Vereins: Bäckerei und Konditorei Drexler, Geltendorf, Jesenwang und Eresing der Fotograf Franz Dilger, St. Ottilien Emminger Hof, St. Ottilien Forum Reiseservice Stefan Stang, Landsberg am Lech Maja s Friseursalon, Kaltenberg Raiffeisenbank Westkreis, Geltendorf Reiseberatung Gabriele Grätz, Geltendorf Sparkasse Landsberg-Diessen, Geltendorf Wein & Fein, Geltendorf Wohnbau Ammersee, Türkenfeld Zimmerei Schuster, Kaltenberg 17

18 Tennisabteilung Abteilung Tennis Vorwort Ob auf dem Court, auf der Terrasse oder am Abend auf einen Absacker an der Theke die Abteilung Tennis blickt auch dieses Jahr wieder auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück! Sportlich konnten wieder einige Erfolge gefeiert werden. Fernab der Medenrunden wurde das interne Vereinsleben durch Veranstaltungen wie die Vereinsmeisterschaften, das Tenniscamp oder die italienische Nacht bereichert. Auch an dieser Stelle möchten wir uns wieder recht herzlich bedanken sowohl bei denjenigen, die schon seit Jahren zum Gelingen einer solchen Saison beitragen, als auch bei denjenigen, die dieses Jahr zum ersten Mal eine Jugendmannschaft betreut haben. Dank auch an die Sportfreunde, die bei der Organisation oder Durchführung einer der Veranstaltungen mitgeholfen oder uns bei diversen anderen Tätigkeiten unterstützt haben. Ohne Eure ehrenamtliche Mithilfe wäre ein Mannschaftsbetrieb in dieser Größenordnung oder auch das ein oder andere Event nicht möglich! Vielen herzlichen Dank!! Eure Abteilungsleitung Medenrunde 2009 Herren 1 Die 1. Herrenmannschaft kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken! Gut eingeführt haben sich die Neuverpflichtungen Gerrit Müller-Eiselt, Marcel Müller und Stefan Deiminger. Nachdem man sich über die letzten Jahre immer mehr in der Bezirksklasse 3 etablieren konnte, hatte man diese Saison bis zum Ende den Aufstieg in die BK2 vor Augen. Die stark verjüngte Mannschaft gab sich bis zum Spitzenspiel am vorletzten Spieltag in Kaufering keine Blöße! Leider konnte man dort nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen, da Stefan Nebel und Marcel Müller aus beruflichen Gründen im Ausland unterwegs waren. Trotzdem gelang es den Geltendorfern das Spiel gegen den Favoriten aus Kaufering lange ausgeglichen zu gestalten. Nach Siegen von Christian Bechler, Max Engelstädter und Stefan Deiminger ging man mit 3:3 in die Doppel. Hier überließen die Kauferinger allerdings nichts mehr dem Zufall und verstärkten sich mit 2 ehemaligen Regionalligaspielern. Trotz großem Kampf unterlag man am Ende 18 Heft 33 Dezember 2009

19 Tennisabteilung mit 3:6! Schließlich musste man sich mit dem 2. Platz begnügen und kann sich nun noch die Hoffnung machen über die Hintertür den Aufstieg doch noch feiern zu dürfen. Herren 2 Die seit dieser Saison wieder als 6er Mannschaft angetretene 2. Herrenmannschaft kann ebenfalls auf eine beeindruckende Saison zurückblicken! Vor der Saison war die Zielsetzung von Mannschaftsführer Stuart Marshall, ein oder zwei Spiele zu gewinnen. Dass es am Ende sogar 3 Siege und eine weitere unglückliche Niederlage waren, kam für viele überraschend!! So belegte die Zweite letztlich einen hervorragenden 4. Platz mit 6:6 Punkten! Damen Die 1. Damenmannschaft kam in dieser Saison mit 2 Siegen und 5 Niederlagen nicht über den 6. Platz hinaus. Positiv war, dass sich die Jungen gut in der Mannschaft integriert haben und alle zu ihren Einsätzen kamen. Bei dem großen Kader stellt sich nun die Frage, ob es sinnvoll ist nächste Saison eine 2. Mannschaft zu melden. Herren 50 Auf eine ereignisreiche Saison blicken die AK50 Herren Damen 50 Mannschaft zurück. Nachdem man den kurz vor Meldeschluss bekannt gewordenen Wechsel von Georg Keller nach Mammendorf verkraften musste, gilt es in der nächsten Saison auch noch die Abgänge von Udo Arndt und Hans Lukas zu kompensieren. Nach Abgängen und dem unglücklichen Abstieg aus der Bezirksklasse 2 wird die AK50 nächste Saison wohl nur noch als 4er Mannschaft an den Start gehen. Damen 50 Eine herausragende Saison spielten unsere Damen 50! Am Ende der Punktrunde ließ man mal wieder die Sektkorken knallen und konnte den Aufstieg in die Bezirksliga feiern! Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung waren unsere jung gebliebenen Damen 50 über die komplette Saison hinweg nicht zu bezwingen! Hierzu nochmals herzlichen Glückwunsch und weiter so!!!!! 19

20 Tennisabteilung Jugendbereich In dieser Saison starteten 6 Jugendmannschaften des TTC Geltendorf in die Medenrunde. Dabei musste weder ein Abstieg in Kauf genommen werden noch konnte ein Aufstieg gefeiert werden. In der Bezirksklasse 3 belegten die Junioren, mit ihrem neuen Mannschaftsführer Mirko Adolph mit 5:7 Punkten den 5. Platz und sicherten sich somit den Klassenerhalt. Ebenfalls in der BK3 lieferten die Juniorinnen eine gute Leistung ab und erkämpften sich mit 9:5 Punkten einen beachtlichen 4. Platz. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr etablierte sich die Mädchenmannschaft in der Bezirksklasse 1 und ließ mit 3 Siegen keinen Zweifel am Klassenerhalt aufkommen. Im Bambinibereich starteten wir mit 2 Mannschaften in der Kreisklasse 1. Wobei die 1. Mannschaft mit 6:6 Punkten einen guten Mittelfeldplatz belegte, musste die 2. Mannschaft noch Lehrgeld bezahlen und beendete die Saison mit 0:10 Punkten. Hierbei konnten aber viele Erfahrungen gesammelt werden und diese werden in der neuen Saison mit Sicherheit helfen die ersten Punkte einzufahren. Die Kleinfeldmannschaft verpasst nur ganz knapp die Meisterschaft. Punktgleich mit der 2. Mannschaft des TC Kaufering musste man sich am Ende nur wegen der schlechteren Matchpunkte mit Platz 2 begnügen. Alles in allem darf die Tennisabteilung des TTC Geltendorf auf eine gelungene Saison 2009 zurückblicken! Nun gilt es für alle gut über den Winter zu kommen, um in der neuen Saison ausgeruht und mit vereinten Kräften wieder in eine, hoffentlich erfolgreiche, Saison 2010 zu starten!! Vereinsmeisterschaften Dieses Jahr wurden die Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen Herren und Damen ausgetragen. Bei herrlichem Wetter standen am Sonntag den die Finalspiele auf dem Programm. 20 Heft 33 Dezember 2009

21 Tennisabteilung Max Engelstädter in einem sehenswerten und teilweise hochklassigen Spiel nach hartem Kampf verdient mit 5:7 und 4:6 geschlagen geben. Hierbei standen sich bei den Damen Birgit Holzleitner und Martina Huber gegenüber. In diesem Vergleich behielt Birgit Holzleitner in 2 Sätzen die Oberhand! Eine Wachablösung fand im Herrenbereich statt. Der seit 16 Jahren ungeschlagene Vereinsmeister Christian Bechler musste sich dieses Jahr dem stark aufspielenden 40 Jahre Partnerschaft mit Schaidt Im Rahmen der 40-Jahrfeier der Partnergemeinden Geltendorf und Schaidt durften wir auch unsere Tennisfreunde aus der Pfalz in Geltendorf begrüßen. Adi Kremayr nahm unsere Gäste am Freitag auf der Tennisanlage des TTC Geltendorf in Empfang. Nach dem einen oder anderen Weißbier auf der Anlage traf man sich am Abend im Festzelt zu einer gemütlichen Runde wieder! Der Samstag stand zunächst im Zeichen des weißen Sports bevor dann gemeinsam im Festzelt der Bayerisch-Pfälzischen Abend gefeiert wurde. Noch einmal herzlichen Dank an Adi Kremayr, der die Organisation für das Freundschaftsspiel übernahm und sich das ganze Wochenende über um unsere Tennisfreunde aus Schaidt kümmerte. Christian Bechler (Sportwart Tennis) 21

22 Tennisabteilung Veranstaltungen Bambinicamp ( ) Am 1.8. fand das diesjährige Bambinicamp statt. Die Bezeichnung Camp war diesmal jedoch nicht ganz richtig, da wegen der zum Anmeldeschluß recht geringen Teilnehmerzahl auf das campen verzichtet wurde. Letztendlich waren dann aber doch 16 Kinder dabei, die den Samstag mit Hockey, Laufspielen, Schnitzeljagd und natürlich Tennis verbrachten. Besonderen Spaß hatten alle, als wegen der Hitze die Platzbewässerungsanlage zum Einsatz kam und alle in Badehosen über die Plätze tobten. Die Hitze und die viele Bewegung sorgten dafür, dass abends Kinder und Betreuer todmüde ins Bett fielen. Italienische Nacht ( ) Auch die Italienische Nacht war heuer wieder ein Erfolg. An allen Tischen, an Bar und Grill im ganz in grün-weiß-rot gehaltenen Vereinsheim wurde viel gelacht. Bei mal lauterer, mal leiserer, aber immer italienischer Musik schmeckten die Spaghetti Aioli, Gambas und Steaks gleich nochmal so gut vom (natürlich auch italienischen) Rotwein ganz zu schweigen. Birgit Holzleitner (Jugendwart Tennis) 22 Heft 33 Dezember 2009

23 Volleyball Abteilung Volleyball Volleyballer feiern Jubiläum Am 12. Juli 2009 feierte die Volleyballabteilung im Bürgerhaus ihr 25-jähriges Bestehen. Der Abteilungsausschuss hat über 70 ehemalige und aktive Volleyballer und Volleyballerinas zu unserem Jubiläum eingeladen, von denen immerhin rund 40 mitgefeiert haben, die zum Teil auch aus mehreren 100km Entfernung angefahren sind. den Protokollen des Hauptvereins, unvlnr: die Gründer Ewald Bensch und Franz Schwarzer sowie Abteilungsleiter Volker Schmitt. Nach dem Grußwort des Vereinsvorstands Gerhard Scholz fasste Abteilungsleiter Volker Schmitt die wechselvolle Geschichte der Abteilung zusammen: vom Aufstieg der Herren bis in die Bezirksliga und deren Auflösung aus Mangel an Trainingsmöglichkeiten, über die Jugendmannschaften, bis hin zur aktuellen Damen- und Mixed- Mannschaft. Geehrt wurden Ewald Bensch und Franz Schwarzer, die als Gründungsmitglieder als einzige noch der Abteilung angehören. Eine besondere Überraschung gab es für Ewald Bensch und Eva Lodde für die Erstellung der Festschrift, die von allen gelobt wurde. Nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit wurde die Festschrift zu diesem Jubiläum rechtzeitig fertiggestellt. Neben den Grußwörtern von Landrat Walter Eichner, Bürgermeister Wilhelm Lehmann, Vereinsvorstandsvorsitzender Gerhard Scholz und Abteilungsleiter Volker Schmitt, gibt es die wesentlichen Stationen der verschiedenen Mannschaften unserer Abteilung nachzulesen, sowie die Chronologie unserer 25-jährigen Geschichte, erstellt aus 23

24 Volleyball Spieler der ehemaligen Herrenmannschaft (nicht ganz vollständig) vlnr: Ewald Bensch, Werner Tochtermann, Franz Schwarzer, Thomas Schlander, Mathias Robert (knieend), Volker Schmitt, Bernhard Parstorfer serer Geburtshelferin der Turnabteilung, sowie der Volleyballabteilung selber. Interessant dabei war, dass das Protokoll der Gründungsversammlung nirgends mehr aufzufinden war, jedoch eine Fax-Kopie der Anwesenheitsliste gefunden wurde. So trafen sich am 14. Januar 1984 elf Personen, um die Abteilung Volleyball zum 1. Februar 1984 zu gründen, was vom damaligen Vereinsvorstandsvorsitzenden Gerrit Wellpott am 20. Januar 1984 in der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben wurde. Die Geschichte, Geschichten und Bilder umfassen 13 Jahre Herrenmannschaft, 13 Jahre Jugendarbeit, 5 Jahre Damenmannschaften und mittlerweile 17 Jahre Mixedmannschaft, zeitweise mit 4 Mannschaften zeitgleich im offiziellen Spielbetrieb. Nicht fehlen durfte unser Volleyball-Info- Blatt smash, welches regelmäßig schon vor dem TTC-Info-Heft erschienen und darin aufgegangen ist. Gleiches gilt für unser Stammtischschild, welches im TSV- Heim bei Renate als Lampendekoration immer noch in Gebrauch ist, an dem sich wöchentlich die Mixedmannschaft nach dem Training einfindet. Stammtischschild und Cartoons für s smash stammen von Franz Schwarzer, der für solcherlei Dinge ein handwerklich geschicktes und künstlerisches Händchen hat. Aus der Zeit Mitte der 80er Jahre stammt auch der bisher unveröffentlichte Cartoon zum Thema Beach-Volleyball, der Euch diesmal nicht vorenthalten werden soll. Vielleicht können wir ja auch wirklich einmal auf einem eigenen Beachvolleyballplatz spielen. Fehlen durfte natürlich nicht die Speisekarte zum Springbockkeulen-Menü, zu dem die Herrenmannschaft auch die Gemeindevertreter eingeladen hatte. Die 24 Heft 33 Dezember 2009

25 Volleyball Mannschaft ist 1993 ungeschlagen in die Bezirksliga aufgestiegen, wofür sie durch Gemeinde und Landkreis mit Urkunden und silbernen Ehrennadeln geehrt wurde. Nachzulesen in der Chronologie ist auch Der rote Faden, dass wir bisher nie eine normgerechte geeignete Halle für das Training zur Verfügung hatten, und auch immer noch nicht haben. Die Statistik wurde kurz gehalten, und führt chronologisch die Amtsträger der Abteilung auf, sowie alle Trainer der Volleyballabteilung. Nicht mehr ermitteln ließ sich wie viele und wer alles als Schiedsrichter in diesen 25 Jahren ausgebildet wurde und Spiele leitete. Dennoch sei an dieser Stelle der Dank an alle ehemaligen und noch aktiven Schiedsrichter gerichtet, ohne die ein geregelter Spieltag nicht durchgeführt werden könnte. Ein Dank gilt auch unseren Inserenten, ohne die die Festschrift nicht finanziert hätte werden können. Die Festschrift ist in gedruckter Form noch bei der Abteilungsleitung erhältlich. Ansonsten kann sie heruntergeladen werden unter: default/files/upload_fck/1/file/festschrift_comp3.pdf Nach dem offiziellen Teil am Nachmittag mit Ehrungen und Ansprachen fand das Fest bei Kaffee und Kuchen, netten Gesprächen und Schwelgen in Erinnerungen mit alten Fotoalben gegen Abend bei Gegrilltem seinen Abschluss. Obwohl wir nicht im TTC- Heim feiern konnten (wir waren wegen eines Tennisspieltages ins Bürgerhaus ausgewichen) war es ein sehr gelungenes Fest. Ewald Bensch 25

26 Volleyball Damenmannschaft Die Damenmannschaft des TTC startete am in die neue Saison. Leider konnte noch kein Sieg in den ersten vier Spielen verbucht werden. Mit unserem Aufstieg in die Kreisliga haben wir es in dieser neuen Spielzeit natürlich mit sehr viel härteren Gegnern zu tun. Trotzdem hoffen wir gut mithalten zu können und vielleicht auch ein Paar Siege zu erringen. Der nächste Spieltag der Saison: in Geltendorf, Gegner: Türkenfeld und Penzing 2 Das Spiel beginnt um 14 Uhr. Wir freuen uns natürlich über reichliche Fan-Unterstützung! Zuletzt möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir leider noch immer keinen neuen Trainer finden konnten. Sollte sich also jemand dazu berufen fühlen 10 begeisterte junge Volleyballerinnen trainieren zu wollen, kann er sich gerne bei unserem Vorstand melden, wir wären dafür sehr dankbar. 26 Heft 33 Dezember 2009

27 Hurra, ich bin nach der Babypause wieder da! Mutter und Sohn sind wohlauf und freuen sich auf Ihren Besuch!

28

TTC info. Tennis Turnen Volleyball

TTC info. Tennis Turnen Volleyball Heft 34 April 2010 TTC info Tennis Turnen Volleyball Diesmal mit Hauptverein: Neuer Vorstand gesucht Turnen: HipHop-Workshop findet statt Tennis: Saisonausblick und Spielpläne, Neue Abteilungsleitung gesucht

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

TTC info. Tennis Turnen Volleyball

TTC info. Tennis Turnen Volleyball Heft 32 Frühjahr 2009 Tennis Turnen Volleyball Turnen neue Abteilungsleitung Tennis 1. Herren-Mannschaft verstärkt Spielübersicht der Jugend & Senioren 2009 Volleyball Mixed-Mannschaft stoppt Abstiegstrend

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TTC info. Tennis Turnen Volleyball

TTC info. Tennis Turnen Volleyball Heft 35 Dezember 2010 TTC info Tennis Turnen Volleyball Hauptverein: Bereit für die Zukunft? Status und weiteres Vorgehen der Planung für die neue Sporthalle Turnen: Zeit, dass sich was dreht, Progressive

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V.

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. www.sv-oberelchingen.de info@sv-oberelchingen.de Beitrittserklärung Ich, Name, Vorname geb. am Emailadresse Straße, Haus- Nr., PLZ, Ort, Telefon erkläre hiermit meinen

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Der BC Rinnenthal - das sind

Der BC Rinnenthal - das sind BC Rinnenthal Unser Sportverein stellt sich vor: BCR Das sind wir Sport ist für uns mehr als nur Übungen mit qualifizierten Trainern. Wir, der BCR stehen für ein geselliges Miteinander und Stärken den

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TTC info. Tennis Turnen Volleyball. TTC-Chronik: Beiträge gesucht!

TTC info. Tennis Turnen Volleyball. TTC-Chronik: Beiträge gesucht! Heft 31 Herbst 2008 TTC info Tennis Turnen Volleyball TTC-Chronik: Beiträge gesucht! siehe Seite 5 Weitere Themen: Grußwort des Vorstands Erfolgreiche Tennissaison Kinderturnen auf Tour Volleyball: Wer

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton Herzlich Willkommen in der Schüler-/Jugend-Trainer Stefan Heß Katharina Fischer Robert Nebel Thomas Friedrich Paracelsusstr. 6 86152 Augsburg 0174-3345934 stefanhess@web.de Paul-Klee-Str. 13 86462 Stettenhofen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf

Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf - 36 - Vereinsbeiträge des TTC Geltendorf Grundbeiträge Ab 1.1.2007 Erwachsene ab 18 Jahre 45,-- Erwachsene passive Mitglieder 20,-- Kinder und Jugendliche< 18 Jahren 23,-- 2. Kind und weitere Kinder 12,--

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V.

Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. Sportverein 1930 Oberelchingen e. V. www.sv-oberelchingen.de info@sv-oberelchingen.de Beitrittserklärung Ich, Name, Vorname geb. am Emailadresse Straße, Haus- Nr., PLZ, Ort erkläre hiermit meinen Beitritt

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Tennis-Spass. Spass-Tag

Tennis-Spass. Spass-Tag Idee: Kinder, Jugendliche und Familien zu einem - Tag auf die Tennisanlage zu locken. Für alle Altersklassen werden interessante Programmpunkte zusammengestellt, wie z.b. Demonstrationsdoppel mit Prominenten

Mehr

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v.

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v. Programm 2018 Kulturerbe Kneippen ist immaterielles Kneipp-Verein Balve e.v. Schulstraße 34, 58802 Balve E-Mail: webmaster@kneipp-verein-balve.de Homepage: www.kneipp-verein-balve.de Anmeldung: Telefon

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Aufnahmeantrag. für die Lingener Rudergesellschaft, beginnend ab.., als: (Bitte ankreuzen!)

Aufnahmeantrag. für die Lingener Rudergesellschaft, beginnend ab.., als: (Bitte ankreuzen!) Aufnahmeantrag für die Lingener Rudergesellschaft, beginnend ab.., als: (Bitte ankreuzen!) Erwachsener/Vollmitglied Jugendlicher/Student/Azubi Handicapsport Familie ausw. Mitglied / 2. Verein Gesundheitssport

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v.

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Aufnahmeantrag Bitte in Druckschrift ausfüllen Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Name: Vorname: Geburtsdatum: Familienstand: Anschrift: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon:

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Antrag auf Aufnahme in den Verein Antrag auf Aufnahme in den Verein Name: Vorname: Straße & Nr.: Geb. Datum: PLZ/Wohnort: Tel.: E-Mail: Mitgliederstatus: Aktives Mitglied Passives Mitglied Sportsparte: Fußball (bitte unten ergänzen) Turnen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton Herzlich Willkommen in der Schüler-/Jugend-Trainer: Stefan Heß Jessica Bender Romy Ettlinger Ulrich Schmid Paracelsusstr. 6 86152 Augsburg 0174-3345934 stefanhess@web.de Hochvogelstr. 6 86368 Gersthofen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten.

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten. Josef Berzl 13. September 2014 um 16:01 An: Wolfgang Scholz Cc: GSV_Ines , GSV_Georg , PNW Rainer Servus Wolfgang, nach einer

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Beitragsordnung. Seite 1 von 6

Beitragsordnung. Seite 1 von 6 ordnung Auf der Grundlage von 16 Beitrag der Vereinssatzung der Sportfreunde Seligenstadt e. V. hat die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 24. September 2013 nachfolgende ordnung beschlossen. 1

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr