Zum Jubiläum erfüllen wir Ihre Wünsche: Querzug mit der Trichterseilöse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zum Jubiläum erfüllen wir Ihre Wünsche: Querzug mit der Trichterseilöse"

Transkript

1 B a u t e c h n i k Zum Jubiläum erfüllen wir Ihre Wünsche: Querzug mit der Trichterseilöse 09/2013 PFEIFER-Trichterseilöse PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH DR.-KARL-LENZ-STRASSE 66 D MEMMINGEN TELEFON Technik Verkauf TELEFAX bautechnik@pfeifer.de INTERNET

2 PFEIFER Der richtige Dreh für Sicherheit Made in Germany seit über 430 Jahren. Die PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH in Memmingen ist Stammhaus der PFEIFER-Gruppe und kann auf eine mehr als 430-jährige Familientradition in der Herstellung von Seilen zurückblicken. Heute führt mit Gerhard Pfeifer die 12. Generation der Familie eine international agierende Firmengruppe, die in den Geschäftsbereichen Seiltechnik, Hebetechnik und Bautechnik auf dem Weltmarkt Spitzenleistungen erbringt. Qualität ist unser Geschäft. Seit jeher sind alle unsere Produkte sicherheitsrelevant. In jedem Fall hängen Menschenleben davon ab, dass unsere Produkte sicher funktionieren. Dies stellen wir mit Qualität und Kompetenz sicher. Das Vertrauen unserer Kunden wollen wir durch verlässliche und innovative Produkte und zuverlässigen Service gewinnen und erhalten. Und genau deshalb setzen wir dort wo es drauf ankommt, heute und in Zukunft auf Made in Germany. Sie beraten wir gern! Und gut. Durch die ständige Weiterentwicklung, regelmäßige Prüfung und Untersuchung unserer Produkte verfügen unsere Ingenieure und Techniker als Beratungsteam über einen umfangreichen Wissensfundus und eine starke Innovationskraft. Unsere Technik-Experten als Entwickler entwickeln für Sie zuverlässige, wirtschaftliche und sichere Einbauvorschläge und Lösungen auch für schwierigste Anwendungen, wie z. B. Verankerungen auch im Grenzbereich, welche von den allgemeinen Einbauanleitungen abweichen. 2

3 Bei PFEIFER haben Sie jede Menge Vorteile Produktprogramm PFEIFER-Gewindesystem: Perfekt aufeinander abgestimmtes, umfangreiches Produktprogramm von Transportankern, Drehaufhängern, Seilösen und Spezialaufhängern und Zubehör Jahrzehntelang erprobt, bewährt und weiterentwickelt Das marktführende System für den universellen Einsatz in allen Fertigteilformen Wirtschaftlich, geprüft sicher, robust, hohe Kraftübertragung Trichterseilöse für Querzug Neu! Technologisch auf dem neuesten Stand Durch gründliche Aufarbeitung nun konform zur VDI/BV-BS-Richtlinie 6205 und somit CE-konform Regelmäßige Kundeninformationen zu aktuellen technischen Themen Ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Produkten und Anwendungsbedingungen Alle Dokumente, Dattenblätter, Neuigkeiten tagesaktuell online unter Qualität und Sicherheit Auslegung und Herstellung aller Gewindesystemteile sowie Einbauanleitungen nach EG-Maschinenrichtlinie und enger gefasst nach VDI/BV-BS-Richtlinie 6205 Durchgängiges Farbcodierungskonzept für eindeutige Zuordnung der Systembestandteile während der gesamten Logistikkette Einsatz millionenfach bewährt Fertigungsbegleitende Qualitätssicherung Made in Germany Effizienz Zuverlässige Lastaufnahmemittel von preiswert bis unverwüstlich Langlebigkeit durch ausgesuchte Qualitäts-Werkstoffe jeweils entsprechend der Nutzung ideal ausgewählt 3

4 Wir sind auf den Trichter gekommen! Perfekt für jeden Anlass Die PFEIFER-Trichterseilöse Dauerhaftigkeit durch optimierte Konstruktion Kraftübertragung in jede Richtung von zentrischem Zug bis hin zu Querzug Robustes Rundgewinde für baustellengerechte Verwendung Überwachte und zertifizierte Produktion Innovative, angemeldete Neuentwicklung, in vielen Ländern geschätzt 4

5 PFEIFER-Trichterseilöse Artikel-Nr Gewindesystem Lastaufnahmemittel Die PFEIFER-Trichterseilöse ist ein preis wertes und flexibles Lastaufnahmemittel. Sie ist Bestandteil des PFEIFER-Gewindesystems und dient dem Abheben von Beton-Fertigteilen unter zentrischem Zug, Schräg- und Querzug. Vorteile: preiswert, große Flexibilität in alle Richtungen, lange Lebensdauer, sicheres Anschlagen, eindeutige Zuordnung durch die PFEIFER-Farbcodierung. Werkstoff: Hochflexibles, verzinktes Vollstahldrahtseil, Gewindeteil aus Sonderstahl, blank PFEIFER-Trichterseilösen Bestell-Nr. Typ/Größe N R, zul [kn] V R, zul [kn] Rd Maße [mm] e h l Gewicht ca. [kg/stück] Rd Rd 16 x 2, , Rd Rd 20 x 2, , Rd ,5 Rd 24 x 3, , Rd Rd 30 x 3, , Rd ,5 Rd 36 x 4, ,42 Bestellbeispiel für 50 PFEIFER-Trichterseilösen Rd 30: 50 PFEIFER-Seilösen, Bestell-Nr

6 Einbau- und Verwendungsanleitung System Trichter- Seilöse Die PFEIFER-Trichterseilöse ist ein Lastaufnahmemittel im PFEIFER-Gewindesystem für Querzug, Schrägzug und zentrischen Zug beim Anheben von Betonfertigteilen. Sie bildet in Kombination mit einbetonierten PFEIFER-Transportankern das zusammengehörige Transportankersystem. Hierbei erfolgt eine eindeutige Zuordnung des Lastaufnahmemittels über die Bezeichnung von Gewindetyp und -größe. Achtung: Die einbetonierten Anker müssen vom planenden In genieur festgelegt werden. Hierzu sind die Einbau- und Verwendungsanleitungen des gewählten Ankertyps aus dem PFEIFER-Gewindesystem zu beachten! PFEIFER Gewindeanker Datenclip Warnung: Die Verwendung von nicht aufeinander abgestimmten Systemkomponenten kann zu reduzierten Sicherheiten führen und ist unzulässig. Es besteht ggf. Gefahr für Leib und Leben. Es sind immer die aufeinander abgestimmten PFEIFER-Komponenten zu verwenden! Sicherheit Gemäß VDI/BV-BS 6205 Richtlinie werden die nachfolgenden Sicherheitsbeiwerte für die PFEIFER-Transportankersysteme in Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wie folgt abgeleitet. Hierbei wurde ein dynamischer, lastseitiger Betriebskoeffizient ψ dyn =1,3 vorausgesetzt. Stahlbruch Seil: γ s = 4,0 Betonversagen*: γ c = 2,1 Stahlbruch Ketten oder Vollquerschnitte: γ s = 3,0 * für werksmäßig überwachte Herstellung der Beton-Fertigteile Anwendung PFEIFER-Trichterseilösen sind als zugehöriges Lastaufnahmemittel für die Transportanker des PFEIFER-Gewindesystems bestimmt. Systemfremde Lastaufnahmemittel erkennbar an abweichender Hersteller-/Typkennzeichnung sind unzulässig. Es ist durch den speziell entwickelten Trichter möglich und zulässig, sowohl zentrisch, schräg, als auch quer an der Trichterseilöse anzuheben. Bemessung Tabelle 1: Technische Kennwerte Typ/Gewinde Rd maximale Tragfähigkeit Farbcodierung Mindest- Mindestausrundungseinschraubtiefe radius Haken N R, zul / (0 45 ) V R, zul / (>45 ) t R [kn] [kn] [mm] [mm] 16 x 2,00 12,0 6,0 Feuerrot 24 10,5 20 x 2,50 20,0 10,0 Weißgrün 33 14,0 24 x 3,00 25,0 12,5 Anthrazitgrau 39 16,5 30 x 3,50 40,0 20,0 Smaragdgrün 53 21,0 36 x 4,00 63,0 31,5 Lichtblau 63 24,0 E R zul Hinweis: Ermittlung der Einwirkung gemäß VDI/BV-BS

7 Einbau M /42/EG WLL 1,7t Warnung: Eine zu geringe Einschraubtiefe führt zu verringerter Sicherheit oder sogar zum Versagen. Dabei können Personen verletzt oder getötet werden. Schrauben Sie das Gewinde vollständig bis zum letzten Gang ein (s. Tabelle 1)! Es darf maximal ein Gewindegang aus dem Transportanker herausschauen. Warnung: Verschmutzte Gewinde von Abhebern und Ankern können zu reduzierter Einschraubtiefe führen. Damit reduziert sich die Tragfähigkeit und es kann zum Absturz von Bauteilen kommen. Es besteht Gefahr für Leib und Leben. Gewinde müssen immer sauber und geschmiert sein! Gegebenenfalls sind verunreinigte Gewindegänge im Transportanker mit der Nacharbeitsschraube (siehe Gewindesystembroschüre) zu säubern, so dass die volle Einschraubtiefe sichergestellt ist! Hinweis: Die Trichterseilöse wird von Hand vollständig in den jeweiligen Anker eingedreht. Dabei liegt der Trichter nicht auf dem Betonbauteil an! Es ist immer ein planmäßiger Spalt vorhanden! Achtung: Ein- und Ausdrehen mit Zange, Eisenstange oder ähnlichem Werkzeug ist untersagt. Hierdurch können die Lastaufnahmemittel beschädigt werden. Schrauben Sie die Lastaufnahmemittel immer mit der Hand ein und aus! Verwendung Zugbelastung 0 45 Querzugbelastung OK Temperatur -20 bis 80 C OK visuelle Sichtprüfung Ablegereife ablegereif ja Weiterverwendung nein 7

8 Verwendung Kontrollieren Sie die Systemzusammengehörigkeit anhand des Datenclips des Transportankers und des Tragkraftanhängers der Trichterseilöse. Auf den Markierungen enthaltene Informationen: Typ/Größe CE-Zeichen Baujahr Hersteller Vorsicht: Durch fehlende und unlesbare Kennzeichnung können die Trichterseilösen als Lastaufnahmemittel und Anker nicht mehr richtig zugeordnet werden. Dies kann zum Absturz von Elementen und somit zu Gefahr für Leib und Leben führen. Trichterseilösen und Anker mit fehlender oder unleserlicher Kennzeichnung sind sofort außer Betrieb zu setzen! Warnung: Ein zu kleiner Ausrundungsradius des Hakens kann bereits bei Nennbelastung zum Versagen des Abhebers führen. Dabei besteht Lebensgefahr. Verwenden Sie nur Anschlaghaken mit einem Mindestausrundungsradius von 1,5 x Seildurchmesser nach Tabelle 1. Achtung: Die Trichterseilöse darf nur in Kombination mit PFEIFER- Ankern des Gewindesystems verwendet werden. Die jeweiligen Einbau- und Verwendungsanleitungen der benutzten Systembauteile des Gewindesystems sind zu beachten. Warnung: Nichtberücksichtigung aller Lastfälle bei der Ankerbemessung kann zu Versagen des Systems führen. Es ist sicherzustellen, dass alle Lastfälle für die Anker und die Trichterseilösen (Querzug, Schrägzug etc.) berücksichtigt werden. Erstprüfung und Ablegereife Drähte und Litzen OK? Anhänger vorhanden und lesbar? PFEIFER-Lastaufnahmemittel dürfen beim Auftreten folgender Schäden nicht mehr verwendet werden: fehlende oder unleserliche Kennzeichnung Bruch von 6 Einzeldrähten auf der Länge von 6 x Seildurchmesser, maximal 14 Drahtbrüche insgesamt, 3 benachbarte Drahtbrüche außen an einer Litze oder Bruch einer ganzen Litze Quetschungen des Seils Verformung oder Beschädigung des Seils oder der Gewindehülse starker Verschleiß (>10% des Durchmessers) Spuren von Lichtbogenschweißungen/Schweißperlen an Drähten Korrosionsnarben Verbindung zwischen Seil und Pressklemme gelockert oder gelöst Setzung Verpressbereich Gewindeschäden offensichtliche Verformungen, Verschleißmerkmale Klemme ohne Risse? Gewinde OK? Keine Setzung? Hinweis: Vor der Erstinbetriebnahme, mindestens einmal jährlich oder öfter in Anbetracht der Betriebsbedingungen müssen die Lastaufnahmemittel durch den beauftragten Sachkundigen nach den aufgeführten Kriterien gründlich geprüft werden. Die Teile müssen dafür metallisch rein sein! Warnung: Jede Veränderung an Seil oder metallischen Bauteilen führt zu einer Schwächung der Lastaufnahememittel mit der Gefahr des Versagens und damit zum Absturz des Bauteils. Führen Sie keine Instandsetzungsarbeiten durch, sondern entsorgen Sie den Abheber! Achtung: Lastaufnahmemittel mit herausstehenden gebrochenen Drähten stellen ein Verletzungsrisiko dar und dürfen nicht benutzt werden! Sie sind ablegereif! Besonderer Hinweis: Die Trichterseilöse ist aufgrund ihrer Konstruktion besonders auf die Unversehrtheit des Seils angewiesen. Das Seil nahe dem Trichter wird bei mehrfachem Hin- und Herbiegen besonders beansprucht. Es muss daher bei Einsatz nach mehrfachem Hinund Herbiegen auf Ablegereife durch Drahtbrüche und Beschädigungen sorgfältig geachtet werden. 8

9 Rd kg Rd kg Erstprüfung und Ablegereife Setzungen sichtbare Setzung Setzung real Bruch von Einzeldrähten Bruch von Einzeldrähten real Warnung: Beschädigungen, Verformungen, Risse und starke Korrosionsnarben an den Bauteilen der Trichterseilösen können die Tragfähigkeit reduzieren und zum Versagen führen. Es besteht Gefahr für Leib und Leben. Betreffende Teile müssen durch eine sachkundige Person beurteilt und ggf. sofort außer Betrieb genommen werden! verformtes Gewinde Bruch im Gewinde Warnung: Die Verwendung ablegereifer Trichterseilösen kann zum Versagen und damit zum Tod von Personen führen. Ablegereife Trichterseilösen sind durch die sachkundige Person eindeutig zu kennzeichnen oder unbrauchbar zu machen und aus dem Verkehr zu ziehen! Klanke im Seil Bruch im Gewinde real Bruch von Einzeldrähten Risse Litzenbruch real Litzenbruch real Lagerung Tragfähigkeit OK Tragfähigkeit 9

10 Fehlanwendungen Warnung: Bei Benutzung der Trichterseilösen durch nicht eingewiesenes Personal besteht die Gefahr einer Fehlanwendung und damit die Gefahr eines Absturzes von Bauteilen und der Verletzung oder Tötung von Personen. Setzen Sie nur eingewiesenes Personal ein! Vorsicht: Unsachgemäße Verwendung kann zu Sicherheitsrisiken und reduzierten Tragfähigkeiten führen. Dadurch besteht die Gefahr eines Absturzes und zudem Gefahr für Leib und Leben. Transportankersysteme sind nur im Rahmen der Einbau- und Verwendungsanleitung durch geschultes, geeignetes Personal zu verwenden! Warnung: Die Benutzung der Lastaufnahmemittel zum Verzurren während des Transportes der Betonfertigteile ist unzulässig. Dies kann zu Ladungsverlust, -absturz, Verletzung und Tötung von Personen führen. Verwenden Sie diese Lastaufnahmemittel ausschließlich zum Anheben und Versetzen von Betonfertigteilen! Prüfservice Der Prüfservice von PFEIFER mit speziell geschulten Prüftechnikern (EN 473) und modernsten Einrichtungen nimmt Ihnen die Verantwortung für die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung Ihrer Hebezeuge, Lastaufnahme- und Anschlagmittel ab. Wir prüfen bei Ihnen vor Ort mit einem unserer mobilen Prüfwagen, bei uns im Stammhaus oder in unseren Niederlassungen. Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist Grundlage für unseren Erfolg. 10

11 EG-Konformitätserklärung nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II 1A Der Hersteller PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH Dr.-Karl-Lenz-Strasse 66 D Memmingen erklärt, dass das Lastaufnahmemittel PFEIFER-Gewindesystem nach Artikel 2d), bestehend aus folgenden Systemkomponenten: PFEIFER-Trichterseilöse Rd 16, 20, 24, 30, 36 PFEIFER-Seilöse, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42, 52 PFEIFER-Drehaufhänger, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42, 52, 56, 60 PFEIFER-Spezialaufhänger, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42, 52, 56, 60 PFEIFER-Wellenanker lang, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42, 52, 56, 60 PFEIFER-Stabanker, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42, 52 PFEIFER-Hülse, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42, 52 PFEIFER-Wellenanker kurz, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42 PFEIFER-Schraubenanker, Rd 12, 14, 16, 18, 20, 24, 30 PFEIFER-Flachstahlanker, Rd12, 14, 16, 18, 20, 24, 30, 36, 42, 52 aufgrund der Konzipierung und Bauart übereinstimmt mit den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG (kurz: EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG). Angewandte harmonisierte Normen EN ISO 12100: Sicherheit von Maschinen Allgemeine Gestaltungsleitsätze Risikobeurteilung und Risikominderung Sonstige angewandte Normen oder Spezifikationen Richtlinie VDI/BV-BS 6205: Transportanker und Transportankersysteme für Betonfertigteile Grundlagen, Bemessung, Anwendung Verantwortlicher Bevollmächtigter zur Erstellung und Führung der technischen Dokumentation ist herr Dipl.-Ing. Christoph Neef Leitung Entwicklung Bautechnik, PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH Memmingen, Dipl.-Ing. Matthias Kintscher Geschäftsbereichsleiter Bautechnik Dipl.-Ing. Christoph Neef Leitung Entwicklung Bautechnik 11

12 D A S S I N D U N S E R E P R O D U K T L I N I E N Transportankersysteme Gewindesystem Transportankersysteme BS-System Transportankersysteme WK-System Befestigungstechnik DB-Anker 682 für Dauerbefestigungen Befestigungstechnik Hülsendübel Polyhülsen Befestigungstechnik HK-Montageankersystem Verbindungstechnik Stützenfußsystem Wandschuhsystem Verbindungstechnik Stahlauflager Treppenauflager Verbindungstechnik Sandwichankersystem Deltaankersystem Verbindungstechnik Betonerdungssystem BEB Bewehrungstechnik VS -System Bewehrungstechnik PH-Bewehrungsanschlußsystem Seilzugglieder Zugstabsystem Anschlagmittel (Seile, Ketten, Textil) Zurrsysteme Betonstahlzangen Ausgleichstraversen Mit Erscheinen einer Neuauflage unter verliert dieses Dokument seine Gültigkeit. U N S E R E S T Ü T Z P U N K T E Stammhaus PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH Dr.-Karl-Lenz-Straße 66 D MEMMINGEN Telefon +49 (0) Telefax +49(0) bautechnik@pfeifer.de Internet J&P Bautechnik Vertrieb in Deutschland Nobelstraße D BERLIN Tel Fax info@jordahl.de Internet Am Güterbahnhof 20 D KLETTGAU Tel Fax klettgau@jp-bautechnik.de Internet Fundlandstraße 29 D ESSEN Tel Fax essen@jp-bautechnik.de Hamburger Ring 1 D KLIPPHAUSEN/Dresden Tel Fax dresden@jp-bautechnik.de Markircher Straße 14 D MANNHEIM Tel Fax mannheim@jp-bautechnik.de Lechstraße 21 D NÜRNBERG Tel Fax nuernberg@jp-bautechnik.de in Österreich Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH Klaus Neuhauser Gebietsverkaufsleitung Österreich Bautechnik Dr.-Karl-Lenz-Straße 66 D Memmingen Telefon: +43 (0) kneuhauser@pfeifer.de in Dänemark JORDAHL & PFEIFER BYGGETEKNIK A/S Risgårdevej 66, Risgårde DK-9640 FARSØ Tel info@jordahl-pfeifer.dk in Frankreich JORDAHL H-BAU FRANCE SARL (siège) 7, rue des Vallières Sud CHALEZEULE Tél Fax info@jordahl-hbau.fr in Spanien PFEIFER Cables y Equipos de Ekvacion, SLV. Avda. de los Pirineos, 25 Nave 20 San Sebastián de los Reyes ES MADRID Tel Fax jp@jp-anclajes.com ES BARCELONA Tel Fax in Russland OOO PFEIFER KANATI & PODJÖMNIE TEHNOLOGII RU MOSKAU Pyzhevskiy pereulok, h.5, bld.1, office 108 Tel Fax info@pfeiferrussia.ru Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt in Deutschland über: in der Ukraine JORDAHL & PFEIFER TECHNIKA BUDOWLANA ul. Pawłyka 17a IVANO-FRANKIVSK Tel (Region Ost) Tel (Region West) info@j-p.com.ua in Ungarn PFEIFER GARANT KFT. Gyömröi út 128 HU-1103 BUDAPEST Tel Fax info@pfeifer-garant.hu in Singapur J&P BUILDING SYSTEMS PTE LTD. No. 48 Toh Guan Road East # Enterprise Hub SG-SINGAPORE Tel Fax info@jnp.com.sg in Brasilien PFEIFER CABOS DE AÇO E SISTEMAS DE IÇAMENTO LTDA. Rua da Regeneração, RIO DE JANEIRO Tel info@pfeifer-brasil.com in den VAE EMIRATES GERMAN BUILDING MATERIALS TRADING (LLC) P. O. Box UAE-DUBAI Tel Fax gemirate@emirates.net.ae in der Schweiz PFEIFER ISOFER AG Hasentalstraße 8 CH-8934 KNONAU Tel Fax info@pfeifer-isofer.ch in Großbritannien J&P BUILDING SYSTEMS LTD. Unit 5 Thame Forty Jane Morbey Road GB-THAME, OXON OX9 3RR Tel Fax enquiries@jp-uk.com in Tschechien JORDAHL & PFEIFER STAVEBNI TECHNIKA S.R.O. Bavorská 856/14 CZ PRAHA 5 Tel Fax info@jpcz.cz in Rumänien S.C. JORDAHL & PFEIFER TEHNICÃ DE ANCORARE S.R.L Str. Malului Nr. 7, et.1 RO SIBIU JUD. SIBIU Tel Fax info@jordahl-pfeifer.ro in Polen JORDAHL & PFEIFER TECHNIKA BUDOWLANA SP. Z O.O. ul. Wrocławska 68 PL KREPICE k/wrocławia Tel Fax biuro@jordahl-pfeifer.pl AB/LA For all other export countries please contact our headquarters in Germany.

PFEIFER-Schachtabhebersystem

PFEIFER-Schachtabhebersystem B A U T C H N K 02/2015 R-Schachtabhebersystem SAS R SL- UND HBTCHNK GMBH DR.-KARL-LNZ-STRASS 66 87700 MMMNGN TLON Technik 0 83 31-937-345 Verkauf 0 83 31-937-290 TLAX 0 83 31-937-342 -MAL bautechnik@pfeifer.de

Mehr

Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE)

Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE) Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung...3 Bestimmungsgemäßer Einsatz...3 Lieferumfang...3 Technische Daten...3 2. Sicherheit...3 Allgemeine Sicherheit...3 Belastbarkeit...3

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln 1. Erstellen der Abrechnung Das Erstellen der verschlüsselten Abrechnungsdatei geschieht wie gewohnt mittels Ihrer Praxissoftware. Das Erzeugen

Mehr

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D. Z.I. Eselborn - Lentzweiler Phone: +352/2685-2000 12, op der Sang Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler Email: cti@ctisystems.com G.D. Luxembourg URL: www.ctisystems.com Benutzung von Höhensicherungsgeräten

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht Restaurant Alfsee Piazza 1/8 Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Innenansicht des Restaurants Restaurant Alfsee Piazza Anschrift Alfsee GmbH Am Campingpark 10 49597 Rieste

Mehr

Haft- und Lesbarkeitsprüfung für Kennzeichnungsschilder

Haft- und Lesbarkeitsprüfung für Kennzeichnungsschilder 1. Zweck Die Norm IEC 60079-0 (Ed. 6)sowie EN 60079-0:2012 fordern im Abschnitt 29.2 eine deutlich lesbare Kennzeichnung von elektrischen Geräten. Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX Richtlinie) fordert im Abschnitt

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement Euroscan Visionen werden Realität Weltweit führender Hersteller von Systemlösungen zur Temperaturkontrolle Vertretungen weltweit Langjährige Markterfahrung

Mehr

Leidenschaft für Präzision.

Leidenschaft für Präzision. Leidenschaft für Präzision. Johann Hoefer 1854-1930 Zeitreise. Seit unserer Gründung im Jahr 1876 vereinen wir als familiengeführtes Unternehmen Innovation und Zuverlässigkeit - und das nun schon in der

Mehr

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch Seite 1/8 Z-Systems 2004-2011 Einführung Das iphone bzw. der ipod Touch wird von ZS-TimeCalculation mit Hilfe

Mehr

Synchronisations- Assistent

Synchronisations- Assistent TimePunch Synchronisations- Assistent Benutzerhandbuch Gerhard Stephan Softwareentwicklung -und Vertrieb 25.08.2011 Dokumenten Information: Dokumenten-Name Benutzerhandbuch, Synchronisations-Assistent

Mehr

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003 Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Stand 22.04.2003 Sander und Doll AG Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Inhalt 1 Voraussetzungen...1 2 ActiveSync...1 2.1 Systemanforderungen...1

Mehr

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. Der Serienversand Was kann man mit der Maske Serienversand machen? 1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. 2. Adressen auswählen,

Mehr

P R Ä G E - W E R K Z E U G E

P R Ä G E - W E R K Z E U G E P R Ä G E - W E R K Z E U G E Formblätter für Werkzeuganfragen Stärke. Leistung. Innovation. INHALTSVERZEICHNIS Brückenprägewerkzeuge...Seite 1 Mehrfachwerkzeuge...Seite 2 Senkwerkzeuge...Seite 3 Noppenprägewerkzeuge...Seite

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

PRÜFMODUL D UND CD. 1 Zweck. 2 Durchführung. 2.1 Allgemeines. 2.2 Antrag

PRÜFMODUL D UND CD. 1 Zweck. 2 Durchführung. 2.1 Allgemeines. 2.2 Antrag 1 Zweck PRÜFMODUL D UND CD Diese Anweisung dient als Basis für unsere Kunden zur Information des Ablaufes der folgenden EG-Prüfung nach folgenden Prüfmodulen: D CD Es beschreibt die Aufgabe der benannten

Mehr

Kleidertransportsystem

Kleidertransportsystem anleitung Kleidertransportsystem Unbedingt vor Arbeitsbeginn lesen Kleidertransportsystem Ladegut-Sicherung Made in Germany Sicherheit Made in Germany 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3 1. Vorwort

Mehr

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik Wir sorgen für Verbindung We care for connection www.efb-elektronik.de Ihre Anforderungen flexibel und normgerecht umgesetzt Als Spezialist für Verkabelungslösungen

Mehr

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse ) Die Versendung von Eintragungsnachrichten und sonstigen Nachrichten des Gerichts über EGVP an den Notar ist nicht möglich. Was kann der Notar tun, um den Empfang in seinem Postfach zu ermöglichen? In zahlreichen

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Merkblatt. Häufige Fragen hinsichtlich der Anforderungen für Hersteller bzw. Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Keramik

Merkblatt. Häufige Fragen hinsichtlich der Anforderungen für Hersteller bzw. Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Keramik Merkblatt Häufige Fragen hinsichtlich der Anforderungen für Hersteller bzw. Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Keramik Was sind Lebensmittelbedarfsgegenstände? Lebensmittelbedarfsgegenstände

Mehr

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 Drucken von Webseiten Autor: Christian Heisch Technischer Verantwortlicher für die Webseitenumsetzung bei

Mehr

Sicherheitsüberprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3

Sicherheitsüberprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3 Sicherheitsüberprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3 Sicher, dank E-Check DURCH DAS DEMAG SERVICENETZ 03 Sicherheit liegt in der Verantwortung des Betreibers ANLAGEN REGELMÄßIG PRÜFEN

Mehr

M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien

M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien Bildung und Sport M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien Hinweise zum Skript: LMK = Linker Mausklick RMK = Rechter Mausklick LMT = Linke Maustaste RMT = Rechte Maustaste Um die Lesbarkeit

Mehr

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen T +49 421 2032-6 F +49 421 2032-747 E info@grontmij.de W www.grontmij.de DELFI Benutzeranleitung Dateiversand für unsere

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Übergang Alte / Neue Maschinenrichtlinie 1

Übergang Alte / Neue Maschinenrichtlinie 1 DIPL.-ING. HANS-J. OSTERMANN Auf dem Senkel 40 53859 Niederkassel Tel.: 02208/911001 Mobil: 0179/2972679 mail: Ostermann@maschinenrichtlinie.de Internet: www.maschinenrichtlinie.de Co-Autoren DIPL.-ING.

Mehr

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 Inhalt 1. Einführung 2 2. Erstellung einer Teillieferung 2 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 4. Erstellung einer Sammellieferung/ Mehrere Aufträge zu einem Lieferschein zusammenfassen 11 5. Besonderheiten

Mehr

Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Änderungen und Anforderungen. EU-Beratungsstelle der TÜV Rheinland Consulting

Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Änderungen und Anforderungen. EU-Beratungsstelle der TÜV Rheinland Consulting Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Änderungen und Anforderungen Stefan Rost, 24.11.2015, Leipzig 1 EU-Beratungsstelle der TÜV Rheinland Consulting TÜV Rheinland Consulting GmbH EU-Beratungsstelle Tillystrasse

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Das Stationsportal der DB Station&Service AG - Das Rollenkonzept. DB Station&Service AG Vertrieb Stationsportal Berlin, Juli 2015

Das Stationsportal der DB Station&Service AG - Das Rollenkonzept. DB Station&Service AG Vertrieb Stationsportal Berlin, Juli 2015 Das Stationsportal der DB Station&Service AG - Das Rollenkonzept DB Station&Service AG Vertrieb Stationsportal Berlin, Juli 2015 1 Das EVU entscheidet eigenständig über die Nutzer des Stationsportals Der

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche. Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673 Ug-Werte für die Flachglasbranche Einleitung Die vorliegende Broschüre enthält die Werte für

Mehr

Anleitung auf SEITE 2

Anleitung auf SEITE 2 Anleitung für den Zugang zum WLAN der UdK Berlin mit den SSIDs UdK Berlin (unsecure) unter Windows Vista Übersicht über die verschiedenen W-LANs an der UdK Berlin: W-LAN Vorteil Nachteil - Nutzerdaten

Mehr

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Kassensystem (X&D6RIW Š )XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Diese Funktion erlaubt es Ihnen, bestimmte gebuchte Artikel auf einen anderen Platz umzubuchen. Sie können variabel Artikel und Mengen auf einen anderen Tisch

Mehr

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. DER DATENSCHUTZMANAGER IST DIE ALL-IN-ONE-LÖSUNG FÜR EINE EFFEKTIVE DATENSCHUTZ ORGANISATION. IN EINER ZENTRALEN PLATTFORM HABEN WIR ALLE FUNKTIONEN

Mehr

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG 150 Fragen und Antworten zum Selbststudium

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG 150 Fragen und Antworten zum Selbststudium QUALITY-APPS Applikationen für das Qualitätsmanagement Maschinenrichtlinie 2006/42/EG 150 Fragen und Antworten zum Selbststudium Autor: Prof. Dr. Jürgen P. Bläsing Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist

Mehr

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonderrundschreiben Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonnenstraße 11-80331 München Telefon 089 / 5404133-0 - Fax 089 / 5404133-55 info@haus-und-grund-bayern.de

Mehr

Ganz sicher oben arbeiten!

Ganz sicher oben arbeiten! www.moellerart.de Die Lift2Go Safety First Programme bringen Sie nach oben. Einfach, sicher und schnell. Ganz sicher oben arbeiten! Arbeitsbühnen-Seminare w w w. m o e l l e r a r t. d e 2 0 1 4 Mit uns

Mehr

So versprüht man digitalen Lockstoff

So versprüht man digitalen Lockstoff So versprüht man digitalen Lockstoff ist ein Spezialist für hyperlokales mobiles Advertising. Wir haben eine Webanwendung entwickelt, mit der potenzielle Kunden genau da erreicht werden, wo Sie es wünschen.

Mehr

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform. Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie Qualität auf Knopfdruck PROGAS. Aerosol in Bestform. PROFIL Aerosol in Bestform Als einer der führenden Hersteller von gasförmigen Treibmitteln

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

DAS KDS-HYGIENESIEGEL

DAS KDS-HYGIENESIEGEL KLINIK REHA SENIOR SOZIAL DAS KDS-HYGIENESIEGEL Eine stets optimale Hygienequalität hat in Ihrer Klinik oder Pflege-/Rehaeinrichtung höchste Priorität. Das KDS-Hygienesiegel dokumentiert die effektiven

Mehr

DIN EN 1090 Anforderungen an die Schweißgeräte. Ein praktischer Leitfaden für Anwender!

DIN EN 1090 Anforderungen an die Schweißgeräte. Ein praktischer Leitfaden für Anwender! DIN EN 1090 Anforderungen an die Schweißgeräte Ein praktischer Leitfaden für Anwender! Diese Schulung soll einen kurzen Überblick über die Erfordernisse bezüglich der Schweißstromquellen geben, um die

Mehr

SHERPA Verbindungstechnik NEWSLETTER

SHERPA Verbindungstechnik NEWSLETTER SHERPA Verbindungstechnik NEWSLETTER Frohnleiten, Juli 2011 SHERPA optimiert Anwenderfreundlichkeit des Systems Vinzenz Harrer GmbH Badl 31 A 8130 Frohnleiten T.: 0043 (0) 3127 / 20945 www.sherpa-connector.com

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Neue Regelungen für den Gerüstbau

Neue Regelungen für den Gerüstbau Neue Regelungen für den Gerüstbau Europäische Normen Auswirkungen auf die Praxis Neue BGI 663 Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten Neue Regelungen für den Gerüstbau - Was gilt?

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum - Industrie 4.0 Ereignis, Ort, Datum TISIS Software Die vollständige Maschinen- Software wird als Option für die gesamte Tornos Produktpalette angeboten Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine zu programmieren

Mehr

QTrade GmbH Landshuter Allee 8-10 80637 München 089 381536860 info@qtrade.de Seite 1

QTrade GmbH Landshuter Allee 8-10 80637 München 089 381536860 info@qtrade.de Seite 1 QCentral - Ihre Tradingzentrale für den MetaTrader 5 (Wert 699 EUR) QTrade GmbH Landshuter Allee 8-10 80637 München 089 381536860 info@qtrade.de Seite 1 Installation A Haben Sie auf Ihrem PC nur einen

Mehr

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013 Therme Behältertausch Version 0 - Mai 0 Wasserkomfort_Therme_schr_, Seite Copyright by Truma Gerätetechnik, Putzbrunn Technische Änderungen vorbehalten Einbausituation und Begriffe: () Therme () Warmluftrohre

Mehr

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Beste Arbeitgeber in der ITK Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

ASR A1.3. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung. - Aktuelle Veränderungen in der Sicherheitskennzeichnung. Seite 1

ASR A1.3. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung. - Aktuelle Veränderungen in der Sicherheitskennzeichnung. Seite 1 ASR A1.3 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung - Aktuelle Veränderungen in der Sicherheitskennzeichnung Seite 1 Der Geltungsbereich der Arbeitsstättenverordnung entsprach nicht dem Geltungsbereich

Mehr

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Jun-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Externe Abfrage von E-Mail für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird

Externe Abfrage von E-Mail für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird Externe Abfrage von E-Mail für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird Vorweg zunächst einige allgemeine Worte: Sie müssen über einen Account bei uns verfügen und ein E-Mail-Postfach bei uns haben. Dann

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Ergänzungen zur Musterlösung Bitte lesen Sie zuerst die gesamte Anleitung durch! Vorbemerkung: Die Begriffe OU (Organizational Unit) und Raum werden in der folgenden

Mehr

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. DER DATENSCHUTZMANAGER IST DIE ALL-IN-ONE-LÖSUNG FÜR EINE EFFEKTIVE DATENSCHUTZ ORGANISATION. IN EINER ZENTRALEN PLATTFORM HABEN WIR ALLE FUNKTIONEN

Mehr

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service Service Als Anbieter aus der Region für die Region ist BITel vor Ort. Qualität und Service werden hier groß geschrieben. Wenn sich einmal Störungen oder Fragen ergeben, sind wir jederzeit gerne für Sie

Mehr

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows) D a s P r i n z i p V o r s p r u n g Anleitung E-Mail- & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows) 2 Inhalt Inhalt 1. E-Mail-Einrichtung 3 1.1 E-Mail-Einrichtung in Windows 3 2. SMS-Einrichtung 5 2.1

Mehr

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) 2 Allgemeine Hinweise Wenn Sie eine Nationale Ausfuhrgenehmigung oder eine

Mehr

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein Kurzanleitung für die Nutzung der Bildergalerie Zugangsdaten zur Bildergalerie des Imkervereins Weinsberg Um einen namentlichen Benutzerzugang zur Bildergalerie des Imkervereins Weinsberg zu erhalten (http://bilder.imker-weinsbergertal.de)

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Ein Aufkleber fürs Leben.

Ein Aufkleber fürs Leben. DEKRA Automobil GmbH Ein Aufkleber fürs Leben. Die Rettungskarte im Fahrzeug weil im Ernstfall jede Sekunde zählt. Wenn es um Sekunden geht Wozu dient die Rettungskarte im Fahrzeug? Um Verletzte schnell

Mehr

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S value beyond financial advice Schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Mit

Mehr

Nützliche Tipps für Einsteiger

Nützliche Tipps für Einsteiger Nützliche Tipps für Einsteiger Zusätzliche Browsertabs - effizienter Arbeiten Ein nützlicher Tipp für das Arbeiten mit easysys ist das Öffnen mehrerer Browsertabs. Dies kann Ihnen einige Mausklicks ersparen.

Mehr

ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind:

ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind: ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind: - Upgrade auf FLOWFACT Version Performer CRM 2014 R2 (ab Juli erhältlich) - Mindestens SQL Server 2005 - vorhandene Installation von.net

Mehr

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Lesen Sie bitte bevor Sie mit dem Umbau beginnen dieses Dokument sorgfältig durch. Version 1.0 Juli 2010 WH Seite

Mehr

Rückverfolgbarkeit ISO 13485

Rückverfolgbarkeit ISO 13485 ISO 13485 Normforderung Rückverfolgbarkeit Stolpersteine aus Sicht einer Zertifizierungsstelle ISO 13485 Die Norm ISO 13485: Zweck: Zur Unterstützung der Erfüllung der grundlegenden Anforderungen der europäischen

Mehr

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010 Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010 1.) Richten Sie die Abwesenheitsnotiz in Outlook 2010 ein und definieren Sie, an welche Absender diese gesendet werden soll. Klicken Sie dazu auf Datei -> Informationen

Mehr

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Mid & Backofficelösung für Ihr Reisebüro. Unser Standort ist Ihr Preisvorteil!

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Mid & Backofficelösung für Ihr Reisebüro. Unser Standort ist Ihr Preisvorteil! SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Mid & Backofficelösung für Ihr Reisebüro. Unser Standort ist Ihr Preisvorteil! Funktion Dokumente Das Team von SF-RB erreichen Sie unter: email: Office@SF-Software.com

Mehr

Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln Erfahrungen aus den Ländern

Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln Erfahrungen aus den Ländern Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln Erfahrungen aus den Ländern Untersuchung und Erfassung lebensmittelbedingter Ausbrüche Informationsveranstaltung des Bundesinstituts für Risikobewertung am 25. Januar

Mehr

Individualisierung und Arbeiten mit Büromedien-Vorlagen für Microsoft Office 2010

Individualisierung und Arbeiten mit Büromedien-Vorlagen für Microsoft Office 2010 Universität Zürich Kommunikation, CD-Support Rämistrasse 42 8001 Zürich 044 634 44 50 cd@kommunikation.uzh.ch www.cd.uzh.ch Kurzanleitung Individualisierung und Arbeiten mit Büromedien-Vorlagen für Microsoft

Mehr

Echt STARCKE. Seit 1829.

Echt STARCKE. Seit 1829. Echt STARCKE. Seit 1829. www.starcke.de Seite 2 ERSTKLASSIGKEIT IST KEIN ZUFALL. S chleifmittel von STARCKE sind typisch Made in Germany". Das bedeutet für Kunden und Partner weltweit: Sie verlassen sich

Mehr

ASDI Benchmarking Projekt. Anleitung zum Datenexport

ASDI Benchmarking Projekt. Anleitung zum Datenexport ASDI Benchmarking Projekt Anleitung zum Datenexport Vorwort Da sich die Datensammlung per Email sehr bewährt hat, werden wir auch heuer die elektronische Übermittlung der Daten beibehalten. Zu diesem Zweck

Mehr

Kurz-Anleitung Veranstaltungskalender AHG

Kurz-Anleitung Veranstaltungskalender AHG Babiel GmbH Moskauer Str. 27 40227 Düsseldorf www.babiel.com info@babiel.com Seite: 2 von 17 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Neue Veranstaltungsansicht im Portal... 3 1.2 Neue Veranstaltungsübersicht

Mehr

Sicherheitstechnische Prüfungen bei Getränkeschankanlagen

Sicherheitstechnische Prüfungen bei Getränkeschankanlagen Arbeits- Sicherheits- Informationen BGN Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten 6.83/08 Sicherheitstechnische Prüfungen bei Getränkeschankanlagen Vorwort Jeder, der eine Getränkeschankanlage

Mehr

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Wie präsentiere ich mich richtig im ersten Bankgespräch? Lena Niegemeier 14. Juni 2013 Der Weg zur richtigen Präsentation Inhalt Grundsätzliches für

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode? Kurzanleitung Passwortlevel 3, Erhalt und Handhabung Inhaltsverzeichnis 1 Warum Passwortlevel 3...1 2 Gültigkeitsbereich...1 3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?...1 4 Eingabe

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal Schuljahreswechsel im Schul-Webportal Seite 1 von 8 Schuljahreswechsel im Schul-Webportal Ablauf Übersicht: Schritte 1 bis 10: Schritte 11 bis 16: Schritte 17 bis 20: Vorbereitung des Schuljahreswechsels

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung 1 Vorbereiten der Gefährdungsbeurteilung 1.1 Richten Sie mit Hilfe des Windows-Explorers (oder des Windows-Arbeitsplatzes) einen neuen Ordner ein,

Mehr

WERTSCHUTZ FÜR ZUHAUSE UND BÜRO INTER SICHERHEITS SERVICE. Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, PRODUKTNEUHEITEN 2013/2014. BERN - Kl.

WERTSCHUTZ FÜR ZUHAUSE UND BÜRO INTER SICHERHEITS SERVICE. Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, PRODUKTNEUHEITEN 2013/2014. BERN - Kl. INTER SICHERHEITS SERVICE GERMANY Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, 0 POLAND Marktführer BENELUX Mit zwei eigenen Produktionsstandorten, eigener Wir freuen uns Ihnen heute unsere neuesten Produktentwicklungen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr