Programm OBA 2 / 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm OBA 2 / 2016"

Transkript

1 Programm OBA 2 / 2016 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring Stadtbergen Offene Hilfen: Montag + Freitag Uhr Tel.: 0821 / Fax: 0821 / Außerhalb der o.g. Zeiten können Sie in der Geschäftsstelle Tel.: 0821 / eine Nachricht hinterlassen. offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

2 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Aktivitäten der Lebenshilfe Augsburg, Sehr geehrte Eltern und gesetzliche Betreuungspersonen! April 16 Endlich, endlich ist es da! Ganz druckfrisch! Auch hier wird wieder einiges angeboten. Damit alles reibungslos funktioniert, bitten wir Sie ein paar wichtige Punkte zu beachten: Bitte halten Sie unbedingt den Anmeldeschluss ein. Dies ist für die Planung von Personal und Finanzen dringend erforderlich. Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss können nur noch berücksichtigt werden, wenn es freie Plätze gibt und ein Nachrücken organisatorisch möglich ist. Bei allen Anmeldungen gibt es eine schriftliche Zu- oder Absage. Nur mit einer schriftlichen Zusage ist auch eine Teilnahme möglich. Sollte diese Zu- oder Absage nicht spätestens eine Woche nach dem Anmeldeschluss bei Ihnen sein, bitten wir um Rückmeldung!!!!! Anmeldungen sind möglich: per Fax; als Mailanhang oder mit der Post. Erreichbarkeit: Unser Büro ist Montag + Freitag von bis Uhr besetzt. In der Regel sind an diesen Tagen alle hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen und Verwaltungskräfte anwesend. Telefonnummer 0821 / / Fax / Postanschrift entnehmen Sie bitte dem Deckblatt. Außerhalb dieser Bürozeiten können Sie Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr unter der Rufnummer der Geschäftsstelle 0821 / eine Nachricht hinterlassen und wir werden Sie dann schnellstmöglich zurückrufen. Gerne können Sie mit uns Termine für Gespräche und Beratungen in den Abendstunden vereinbaren. Auf Wunsch machen wir auch Hausbesuche. Hier wieder das berühmte Kleingedruckte - aber trotzdem WICHTIG für ALLE: 1. Anmeldung - immer schriftlich! Bitte unbedingt Titel, Datum und Nummer der Aktivitäten angeben. Anmeldung per Post, Fax oder Mailanhang (siehe Deckblatt). 2. Bitte immer den Schwerbehindertenausweis mitbringen. In Ausnahmefällen evtl. nur eine Kopie! 3. Leider können wir keine Personen betreuen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, bzw. die im Rollstuhl sitzend befördert werden müssen. Wir haben keine geeigneten Busse und Räumlichkeiten. 4. Medikamente und spezieller Betreuungsbedarf Informationen sind hier im Interesse aller Beteiligten von größter Bedeutung, da es im Extremfall um lebensbedrohliche Situationen gehen kann. Bitte informieren Sie uns IMMER auf der Anmeldung und benutzen Sie bei Bedarf auch die Rückseite des Formulars. Diese Angaben sind bei jeder Anmeldung verpflichtend, sonst kann keine Haftung übernommen werden. Bitte bedenken Sie, dass wir wechselndes Personal haben und diese Leute Informationen brauchen, die für Sie als Eltern und Betreuer Routine und selbstverständlich sind.

3 Unser Angebot! Unser Anspruch! Einzelbetreuungen Zusätzlich zu unseren Gruppenangeboten besteht die Möglichkeit von Einzelbetreuungen. Wann solche Einzelbetreuungen stattfinden entscheiden sie selbst. Sollte Bedarf bestehen, können sie sich gerne jederzeit bei uns melden. Wir werden uns dann bemühen aus unserer Kartei jemand passenden zu vermitteln. Diese Betreuungen sind sowohl bei ihnen zu Hause, als auch in unseren Räumlichkeiten möglich. Je früher eine Anfrage von ihnen kommt, desto leichter ist die Planung für uns. Wir möchten auch Leuten Freizeiten und Ausflüge ermöglichen, die finanzielle Probleme haben und sich unsere Aktivitäten nicht leisten können. Mit Hilfe einer Stiftung und einiger Spender können wir jedes Jahr einige Freiplätze anbieten. Bitte haben Sie keine Scheu uns anzusprechen, wenn Sie diese finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Alles wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir haben alle Aktivitäten so gut und knapp wie möglich kalkuliert, möchten aber an dieser Stelle daran erinnern, dass unsere entscheidende und wichtigste Leistung die Rund-um-die-Uhr- Betreuung in allen Lebenslagen ist. Unsere aktuellen Programme sind auch auf unserer Homepage unter Einrichtungen Offene Hilfen/FED. Los geht`s - durchschauen und anmelden! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Viele Grüße Euer Team der Offenen Hilfen Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Augsburg e.v. werden gefördert durch: Bezirk Schwaben und Staatsministerium Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Integration.

4 Unsere Treffpunkte: Bitte beachten Sie, dass planmäßig nur die Treffpunkte angefahren werden, die bei den betreffenden Ausschreibungen angegeben sind. Um die Teilnehmer immer am richtigen Ort abholen und zurückbringen zu können ist es ganz wichtig, bei Ein- und Ausstieg genaue Angaben zu machen. Ein UWA alleine genügt uns nicht, da es zurzeit 6 UWA`s gibt. Sollten Sie einen anderen Ein- oder Ausstieg wünschen (siehe unten), bitten wir Sie Sich zu unseren Bürozeiten mit uns in Verbindung zu setzen. Da viele Ein-/Ausstiege in der Ausschreibung nur verkürzt genannt werden, haben wir hier die genauen Bezeichnungen der Treffpunkte mit Adresse: - Werkstätten Hier gibt`s die Einstiegmöglichkeiten immer nach Arbeitsende bei der jeweiligen Werkstatt: - UWA Memminger Straße, an der Pforte im Eingangsbereich Memminger Straße 6, Augsburg - UWA Hanreiweg, vor dem Pförtnerhaus am LKW-Rolltor Hanreiweg 9, Augsburg - UWA Hochfeld, beim Jourdienst an der Pforte Werner-v.-Siemensstr. 12, Augsburg - Schäfflerbachwerkstätte, Abholung im Sekretariat Provinostraße 52, Augsburg - UWA Schwabmünchen, Töpferstr. 11, Schwabmünchen (Hauptwerkstätte), Pforte im Eingangsbereich - UWA Augarten, im Eingangsbereich Augarten 9, Schwabmünchen - Treffpunkt Bahngelände (Bahnpolizei/Bundesgrenzschutz) Der Treffpunkt ist direkt vor dem Gebäude der Bahnpolizei / Bundesgrenzschutz auf dem Gelände der Bundesbahn. Sollten Sie diesen Treffpunkt noch nicht kennen, helfen wir Ihnen gerne weiter. - Treffpunkt Hauptbahnhof Augsburg-Schließfächer Dieser Treffpunkt ist immer dann aktuell, wenn wir mit dem Zug verreisen möchten. - Bahnhof Bobingen - vor dem Bahnhofsgebäude an der Bushaltestelle - Freizeithaus der Lebenshilfe Augsburg Elmer-Fryar-Ring 94-96, Stadtbergen - Lebenshilfe Wohnheim (nur als Ausstieg möglich), Bgm.-Rieger-Str. 2, Augsburg - Tagesstätte Königsbrunn (nur noch am Parkplatz vor den Garagen möglich wegen Schranke), Karwendelstraße 10, Königsbrunn

5 Änderungen im Recht der Pflegeversicherung durch das Zweite Pflegestärkungsgesetz Wesentlicher Inhalt des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II), wie es am vom Bundestag beschlossen wurde, ist die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs sowie eines dazugehörigen neuen Begutachtungs-verfahrens zum Dann wird nicht mehr unterschieden zwischen körperlich pflegebedürftigen Menschen und Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, etwa Menschen mit Demenz oder mit geistiger Behinderung. Das neue Begutachtungsinstrument orientiert sich nicht mehr an Zeitwerten, sondern am Grad der Selbständigkeit in bestimmten Bereichen. Dadurch gibt es ab 2017 grundlegende Änderungen in den Leistungen der sozialen Pflegeversicherung (Elftes Buch Sozialgesetzbuch SGB XI). Änderungen ab Das gesamte System wird von den bisherigen Pflegestufen auf fünf sog. Pflegegrade umgestellt. Personen, die bereits vor dem Stichtag Leistungen der Pflegeversicherung erhalten haben (bzw. zumindest alle Anspruchsvoraussetzungen vorlagen), werden von der bisherigen Einstufung automatisch in die Pflegegrade übergeleitet: Bei Personen ohne eingeschränkte Alltagskompetenz zum : Von Pflegestufe I in den Pflegegrad 2 Von Pflegestufe II in den Pflegegrad 3 Von Pflegestufe III in den Pflegegrad 4 Härtefälle in den Pflegegrad 5 Bei Personen mit festgestellter eingeschränkter Alltagskompetenz: Ohne zusätzliche Pflegestufe in den Pflegegrad 2 Bei zusätzlicher Pflegestufe I in den Pflegegrad 3 Bei zusätzlicher Pflegestufe II in den Pflegegrad 4 Bei zusätzlicher Pflegestufe III oder Härtefall in den Pflegegrad 5 Für diese Personen gibt es außerdem einen Bestandsschutz auf ihre Leistungen: Da dies nur ein kleiner Auszug der Änderungen ist gibt es nähere Informationen bei Ihrer Pflegekasse oder bei uns. Am findet ein Informationsabend der AOK bei der Lebenshilfe AIC / FDB statt. Bei Interesse bitte bei uns melden für nähere Infos zum Vortrag. Weitere Änderungen: Die niedrigschwelligen Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach 45a ff. SGB XI bleiben für alle Pflegebedürftigen in häuslicher Pflege erhalten als sog. Angebote zur Unterstützung im Alltag. Der monatliche Entlastungsbetrag beträgt einheitlich 125. Zum Ausgleich sollen alle die bisher den erhöhten Betrag von 208 erhalten haben ca. 80 mehr Pflegegeld bekommen. Diese 125 können wie gewohnt bei uns für Betreuungsangebote in Anspruch genommen werden. Auch häusliche Entlastung in Form von Hauswirtschaftshilfe (putzen o.ä.) können davon eingekauft werden. Diesen Dienst werden die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Augsburg jedoch nicht anbieten. Sozialstationen können solche Leistungen abrechnen, allerdings muss man sich dann entscheiden zwischen Betreuung und Haushaltsleistung.

6 Infos von der Bundesvereinigung der Lebenshilfe GeschwisterNetz - das ist ein Online-Angebot der Bundesvereinigung Lebenshilfe für erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung. Über GeschwisterNetz Du hast Geschwister mit Behinderung? Du willst reden, ohne viel erklären zu müssen? Du bist älter als 18? Über GeschwisterNetz kannst du dich mit anderen erwachsenen Geschwistern verbinden und deine Erfahrungen mit ihnen teilen. Euer Austausch soll ungestört sein. Deshalb brauchst du die Einladung eines GeschwisterNetz-Mitgliedes, um dich anzumelden. Erfahrungsaustausch unter Geschwistern von Menschen mit Behinderung Hol dir Rat und Hilfe von anderen Geschwistern Organisiere Treffen mit Geschwistern in deiner Nähe Teile deine wichtigsten Geschwister-Momente

7 Neue Termine in der Beratungsstelle Inklusiv Im AnnaPunkt geht es auch in der zweiten Jahreshälfte weiter. Wir bieten ihnen seit Januar im Wechsel mit unseren Kooperationspartnern Malteser und Evangelische Jugend den Donnerstag von Uhr als Sprechstunde in der City an. Im Kalender sehen Sie wer wann im AnnaPunkt anzutreffen ist. Kommen Sie gerne einfach mal vorbei. Wo? AnnaPunkt, Im Annahof 4, Augsburg Juli August September Oktober November Dezember 1 Fr 1 Mo Ferien 3 1 Do Ferien 1 Sa 1 Di Ferien 1 Do Malteser 2 Sa 2 Di Ferien 2 Fr Ferien 2 So 2 Mi Ferien 2 Fr 3 So 3 Mi Ferien 3 Sa Ferien 3 M Tag d. Dt. 3 Do Ferien 3 Sa 4 Mo 2 4 Do Ferien 4 So Ferien 4 Di 4 Fr Ferien 4 So 5 Di 5 Fr Ferien 5 Mo Ferien 36 5 Mi 5 Sa 5 Mo 49 6 Mi 6 Sa Ferien 6 Di Ferien 6 Do Lebenshilfe 6 So 6 Di 7 Do Evang. 7 So Ferien 7 Mi Ferien 7 Fr 7 Mo 45 7 Mi 8 Fr 8 Mo Ferien 3 8 Do Ferien 8 Sa 8 Di 8 Do Evang. 9 Sa 9 Di Ferien 9 Fr Ferien 9 So 9 Mi 9 Fr 10 So 10 Mi Ferien 10 Sa Ferien 10 Mo Do Malteser 10 Sa 11 Mo 2 11 Do Ferien 11 So Ferien 11 Di 11 Fr 11 So 12 Di 12 Fr Ferien 12 Mo Ferien Mi 12 Sa 12 Mo Mi 13 Sa Ferien 13 Di 13 Do Malteser 13 So 13 Di 14 Do Lebenshilfe 14 So Ferien 14 Mi 14 Fr 14 Mo Mi 15 Fr 15 Mo Ferien 3 15 Do Lebenshilfe 15 Sa 15 Di 15 Do Lebenshilfe 16 Sa 16 Di Ferien 3 16 Fr 16 So 16 Mi 16 Fr 17 So 17 Mi Ferien 17 Sa 17 Mo Do Evang. 17 Sa 18 Mo 2 18 Do Ferien 18 So 18 Di 18 Fr Jugend 18 So 19 Di 9 19 Fr Ferien 19 Mo Mi 19 Sa 19 Mo Mi 20 Sa Ferien 20 Di 20 Do Evang. 20 So 20 Di 21 Do Malteser 21 So Ferien 21 Mi 21 Fr Jugend 21 Mo Mi 22 Fr 22 Mo Ferien 3 22 Do Malteser 22 Sa 22 Di 22 Do Malteser 23 Sa 23 Di Ferien 4 23 Fr 23 So 23 Mi 23 Fr 24 So 24 Mi Ferien 24 Sa 24 Mo Do Lebenshilfe 24 Sa Ferien 25 Mo 3 25 Do Ferien 25 So 25 Di 25 Fr 25 So Di 0 26 Fr Ferien 26 Mo Mi 26 Sa 26 M Weihnachts Mi 27 Sa Ferien 27 Di 27 Do Lebenshilfe 27 So 27 o Di tag Weihnachts Ferien 28 Do Evang. 28 So Ferien 28 Mi 28 Fr 28 Mo Mi tag Ferien 29 Fr Jugend 29 Mo Ferien 3 29 Do Evang. 29 Sa 29 Di 29 Do Ferien 30 Sa 30 Di Ferien 5 30 Fr Jugend 30 So 30 Mi 30 Fr Ferien 31 So 31 Mi Ferien 31 Mo Ferien Sa

8 Dogwalking mit Lesedi und Suny Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Unser Hund Lesedi möchte Euch einladen Wälder, Wiesen und Felder unsicher zu machen! Wir kommen raus aus dem Alltagstrott und bewegen uns gemeinsam mit dem Hund das macht nämlich doppelt so viel Spaß! Auch Teilnehmer mit Furcht vor Hunden sind bei Menschen-Freund und Therapiehund Lesedi willkommen! Wir genießen den Sommer und die Sonne. Wir Spazieren am Fluss, spielen Spiele in der Natur und Picknicken im Freien. Termine: Bitte mitbringen: 5x Mittwoch / / / / (ACHTUNG findet kein Dogwalking statt) Notwendige Medikamente, strapazierfähige und witterungsangepasste Kleidung (Regenkleidung!), feste Schuhe Beginn: Ende: Uhr UWA Hanreiweg Uhr UWA Hochfeld Uhr Bahngelände Leistungen: Kurs, Begleitung, Betreuung, Pflege bei Bedarf, kleine Mahlzeit & Getränk Kosten: Preis I 10,00 Preis II 50,00

9 Betreuungswochenenden (FED) im Freizeithaus der Lebenshilfe für UWA Hanreiweg und UWA Hochfeld Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Freitag, Freitag, Dieses Wochenende soll dazu dienen, Eltern zu entlasten und ihnen Zeit für sich selbst und die anderen Familienmitglieder zu geben. Mit den Teilnehmer/-innen wollen wir den Tag gemeinsam gestalten und die Möglichkeiten nutzen die Haus, Garten und Umgebung bieten. In Augsburg gibt es jede Menge Freizeitangebote, die wir zusätzlich in Anspruch nehmen und ausprobieren wollen. Diese Tage sind für Leute gedacht die einen größeren Pflege- und Betreuungsaufwand haben und für die unsere anderen Angebote nicht so gut geeignet sind. Bitte mitbringen: Behindertenausweis, notwendige Medikamente, Hausschuhe und strapazierfähige und witterungsangepasste Kleidung/Regenkleidung, kleinen Rucksack, feste Schuhe, Waschzeug, Handtuch etc. Beginn: Uhr UWA Hanreiweg und UWA Hochfeld Ende: Uhr am Freizeithaus in Stadtbergen Uhr am Bahngelände Leistungen: Kosten: Preis I 20,00 Unterkunft incl. Bettwäsche, volle Verpflegung, Material und Eintritte, Fahrten und Ausflüge, Rund um die Uhr Begleitung, Betreuung, Pflege bei Bedarf

10 Wir wollen hoch hinaus!! Themenwochenende auf dem Ziegelhof Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Wir wollen mit Euch ein Abenteuerwochenende in Augsburg verbringen. Wir werden den Ziegelhof in Stadtbergen besuchen. Dort gibt es einen Hochseilgarten, welchen die Mutigen unter Euch unter professionaler Anleitung erklimmen werden. Wir werden Zeit mit den Tieren des Hofes verbringen und unseren Tag im Ziegelhof-Café ausklingen lassen. Außerdem wartet eine spannende Schatzsuche auf uns! Untergebracht sind wir in unserem Freizeithaus und auch hier warten Abenteuer und leckeres Essen auf Euch. Leitung dieses Themenwochenendes haben Sabine Hollstein und Suny Ritz. Bitte mitbringen: Notwendige Medikamente, strapazierfähige- witterungsangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Hausschuhe, Handtuch Beginn: Ende: Leistungen: Kosten: Uhr UWA Hanreiweg/ Hochfeld Uhr Freizeithaus Stadtbergen Uhr Freizeithaus Stadtbergen Uhr Bahngelände Fahrdienst, Begleitung, Pflege bei Bedarf, Unterkunft sowie Verköstigung 30,00 Preis I 80,00 Preis II

11 Tagesausflug SCHWABENTAG Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Hier ist was los, da gehen wir hin! Wer kommt mit? Bitte mitbringen: Beginn: Tagesmedikamente Uhr Hauptbahnhof Augsburg bei den Schließfächern Ende: Uhr Hauptbahnhof Augsburg bei den Schließfächern Leistungen: nachmittags 1 Getränk und kl. Imbiss (Mittagessen bitte zu Hause!!), Begleitung, Betreuung, Pflege bei Bedarf Kosten: Preis I 5,00 Preis II 20,00

12 Sportkreisel Fitness und Kraftsport UWA Hanreiweg Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: / DIENSTAG Freitag, Wir machen weiter und bieten einen Fitness- und Kraftsport-Kurs (Bodybuilding) an. Für alle Teilnehmer/-innen wird ein ganz persönliches Trainingsprogramm an verschiedenen Geräten und Maschinen erstellt und dann gezielt trainiert. Hierzu steht das Fachpersonal des Sportkreisels zur Verfügung. Termine: 5 Termine immer dienstags / / / / Bitte mitbringen: Turnschuhe; Jogginganzug o.ä.; Handtuch (wird aus hygienischen Gründen aufs Gerät gelegt); Waschzeug (wenn jemand im Sportkreisel duschen will) Im Sportkreisel gibt es ein kleines Café. Evtl. etwas Taschengeld einstecken Beginn: Uhr UWA Hanreiweg Ende: Uhr am Bahngelände Leistungen: Kurs; Erstellung des Programms durch Fachpersonal; Nutzung aller Geräte und Einrichtungen; Abholdienst (ab UWA); Begleitung, Betreuung und Pflege bei Bedarf durch Personal der Lebenshilfe; Anleitung durch Sportkreiseltrainer. Auf Wunsch Sauna. Kosten: Preis I 10,00 Preis II 50,00

13 Sportkreisel Fitness und Kraftsport UWA Hochfeld Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: / DONNERSTAG Freitag, Wir machen weiter und bieten einen Fitness- und Kraftsport-Kurs (Bodybuilding) an. Für alle Teilnehmer/-innen wird ein ganz persönliches Trainingsprogramm an verschiedenen Geräten und Maschinen erstellt und dann gezielt trainiert. Hierzu steht das Fachpersonal des Sportkreisels zur Verfügung. Termine: 5 Termine immer donnerstags / / / / Bitte mitbringen: Turnschuhe; Jogginganzug o.ä.; Handtuch (wird aus hygienischen Gründen aufs Gerät gelegt); Waschzeug (wenn jemand im Sportkreisel duschen will) Im Sportkreisel gibt es ein kleines Café. Evtl. etwas Taschengeld einstecken Beginn: Uhr UWA Hochfeld Ende: Uhr am Bahngelände Leistungen: Kurs; Erstellung des Programms durch Fachpersonal; Nutzung aller Geräte und Einrichtungen; Abholdienst (ab UWA); Begleitung, Betreuung und Pflege bei Bedarf durch Personal der Lebenshilfe; Anleitung durch Sportkreiseltrainer. Auf Wunsch Sauna. Kosten: Preis I 10,00 Preis II 50,00

14 Hunde-Spaß-Tag Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Wir verbringen einen ganzen Tag mit unserem Therapiehund Lesedi. Wir wollen uns in der Natur bewegen, tolle Spiele spielen und gemeinsam mit Lesedi Abenteuer erleben. Lasst Euch überraschen! Am Nachmittag entspannen wir uns am Lagerfeuer und grillen über offenem Feuer. Bei Regen hat Lesedi ein tolles Alternativprogramm für Euch. Lesedi freut sich schon auf Euch!! Bitte mitbringen: Notwendige Medikamente, strapazierfähige- witterungsangepasste Kleidung, festes Schuhwerk Beginn: Uhr Bahngelände Uhr Freizeithaus Stadtbergen Ende: Uhr Freizeithaus Stadtbergen Uhr Bahngelände Leistungen: Kosten: Fahrdienst, Begleitung, Pflege bei Bedarf, Mittag-sowie Abendessen 30,00 Preis I 80,00 Preis II

15 Disco im Römerhof Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Hallo liebe Discofreunde, wir gehen mit Euch wieder in die Disco des Arbeiter-Samariter-Bundes im Römerhof. Wer Lust auf ein paar Stunden Tanz und Spaß hat, meldet sich an. Getanzt wird dort von Uhr Uhr. Beginn: Uhr Bahngelände Ende: Uhr Bahngelände Leistungen: Fahrdienst, Eintritt, 1 Getränk, Begleitung und Betreuung Bitte bringt Taschengeld für evtl. weitere Getränke mit. Kosten: Preis I 5,00 Preis II 15,00 Unsere beliebten NDW und Schlagerpartys im Spectrum werden wir ab Herbst wieder anbieten!!!

16 SOMMERFEST 2016 Hinweis zum Vormerken und Weitersagen: HERZLICHE EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DER LEBENSHILFE Am Samstag, 02. Juli 2016 ab Uhr findet wieder das Sommerfest der Lebenshilfe Augsburg statt. Wo? Auf dem Gelände von Schule und Tagesstätte (bei Regen drinnen) in Königsbrunn (Schule, Tagesstätte und Freigelände) an der Karwendelstraße Geboten werden ein buntes Programm, Musik, Mitmachaktionen und das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz.

17 Wir gehen aufs Wasser!! Themenwochenende im Freizeithaus Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Seit 130 Jahren gibt es die Kahnfahrt in Augsburg. Im letzten Jahr wurde renoviert und umgebaut, das wollen wir mit Euch ansehen und ausprobieren. Hier kann man nicht nur ganz idyllisch mit dem Boot fahren sondern auch gemütlich im Biergarten sitzen. Untergebracht sind wir in unserem Freizeithaus. Bei hoffentlich schönem Wetter wird gegrillt und anschließend gechillt. Am Sonntag gibt es noch eine Runde Minigolf damit auch die körperliche Ertüchtigung nicht zu kurz kommt. Bitte mitbringen: Notwendige Medikamente, strapazierfähige- witterungsangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Hausschuhe, Handtuch Beginn: Ende: Leistungen: Kosten: Uhr UWA Hanreiweg/ Hochfeld Uhr Freizeithaus Stadtbergen Uhr Freizeithaus Stadtbergen Uhr Bahngelände Fahrdienst, Begleitung, Pflege bei Bedarf, Unterkunft sowie Verköstigung 20,00 Preis I 80,00 Preis II

18 Amalienhof Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Amalienhof da wir sonst immer in der kalten Jahreszeit hier sind haben wir im Sommer viele neue Ausflugsmöglichkeiten. Die Begegnungsstätte gehört der OBA der Evang. Kirche und liegt zwischen Wasserburg und Chiemsee. Programm: Samstag ist ein Ausflug an den Chiemsee geplant, evtl. mit Schifffahrt, Spielabend, Disco-Party, Lagerfeuer, Tischtennis und Kicker, Ausflug nach Wasserburg evtl. noch am Sonntag. Bitte mitbringen: Behindertenausweis, notwendige Medikamente, Hausschuhe und strapazierfähige und witterungsangepasste Kleidung/Regenkleidung, kleinen Rucksack, feste Schuhe, Waschzeug, Handtuch etc. Beginn: Uhr alle UWA s Ende: Leistungen: Uhr Bahngelände Uhr LH Wohnheim Uhr Tagesstätte Unterkunft incl. Bettwäsche, volle Verpflegung, Material und Eintritte, Fahrten und Ausflüge, Rund um die Uhr Begleitung, Betreuung, Pflege bei Bedarf Kosten: Preis I 60,00 Preis II 180,00

19 Musicalfahrt Oberpfälzer Wald Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Dienstag, An diesem Wochenende werden wir uns im Hotel Igel im Oberpfälzer Wald einnisten. Dort werden wir in modernen 2-Bettzimmern mit Dusche/WC/TV bei guter Verpflegung untergebracht sein. Abendessen als 3-Gänge Menü und eigenes Haus Kino. Geplant ist ein Abstecher zur berühmten Luisenburg. Wir werden uns dort auf der Freilichtbühne am Vormittag das Musical Am Samstag kam das Sams zurück anschauen und nach dem Mittagessen die Geschichte vom Verkauften Großvater. Dieser Klassiker ist einigen sicher noch aus dem TV bekannt. Bitte mitbringen: Behindertenausweis, notwendige Medikamente, Hausschuhe und strapazierfähige und witterungsangepasste Kleidung/Regenkleidung, kleinen Rucksack, feste Schuhe, Waschzeug, Handtuch etc. Beginn: Uhr alle UWA s Ende: Leistungen: Uhr Bahngelände Uhr LH Wohnheim Uhr Tagesstätte Königsbrunn Unterkunft incl. Bettwäsche, volle Verpflegung, Material und Eintritte, Fahrten und Ausflüge, Rund um die Uhr Begleitung, Betreuung, Pflege bei Bedarf Kosten: Preis I 70,00 Preis II 180,00 Die Theaterkarten sind im Preis enthalten, für Getränke bitte Geld mitbringen.

20 Urlaubsspaß im OBA-HAUS Kurs-Nr.: Datum: Anmeldeschluss: Freitag, Wir verbringen die zweite Betriebsurlauber-Woche im OBA Freizeithaus in Stadtbergen. Von hier werden wir jeden Tag schöne Ausflüge mit Euch unternehmen und es uns gut gehen lassen. Bitte mitbringen: Beginn: Ende: Behindertenausweis, notwendige Medikamente, Hausschuhe und strapazierfähige und witterungsangepasste Kleidung/Regenkleidung, kleinen Rucksack, feste Schuhe, Waschzeug, Handtuch etc Uhr am Bahngelände 9.30 Uhr am Freizeithaus in Stadtbergen Uhr am Freizeithaus in Stadtbergen Uhr am Bahngelände Leistungen: Unterkunft incl. Bettwäsche, volle Verpflegung, Material und Eintritte, Fahrten und Ausflüge, Rund um die Uhr Begleitung, Betreuung, Pflege bei Bedarf Kosten: Preis I 50,00 Preis II 125,00 Nachfolgend finden Sie unsere Anmeldungen. Sollten Sie mehr Exemplare benötigen, können Sie diese von der Homepage der Lebenshilfe Augsburg, Offene Hilfen herunterladen und im Querformat ausdrucken.

21 ABTRITTSERKLÄRUNG / LEISTUNGSNACHWEIS ANMELDUNG für Kursnr. Datum: Name, Vorname: Straße, Nummer: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Telefon: Bitte nur bei Abrechnung über Kranken-/Pflegekasse ausfüllen Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen Name/Adresse: geb. am Abrechnung mit Kranken-/Pflegekasse /bitte Abtrittserklärung ausfüllen O Verhinderungspflege (I) O 45 b zus. Betreuungsleistungen (I) Betreuung im Zeitraum: O ich habe keine Pflegestufe (0,1,2,3) bzw. keine Abrechnungsmöglichkeit mit der Pflegekasse (Preis II) (z.b. Wohnheimbewohner) Name und Adresse der Krankenkasse: Versicherungsnummer: Ich steige ein O durch das Personal der Offenen Hilfen (FED/ OBA) der Lebenshilfe Augsburg Leistungen der Verhinderungspflege habe ich bereits beantragt werde ich umgehend beantragen Name/Adresse der Kranken-/Pflegekasse: Ich steige aus O Spezielle Hinweise für die Betreuer (Medikamente / Diät / Besondere Pflege)/ evtl. Rückseite verwenden: Datum, Unterschrift ges. Betreuungsperson Versicherungsnummer: Hiermit bevollmächtige ich die Lebenshilfe e.v. Augsburg, die erbrachten Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen direkt mit der Kranken-/Pflegekasse abzurechnen. Unterschrift ges. Betreuungsperson

22 ABTRITTSERKLÄRUNG / LEISTUNGSNACHWEIS ANMELDUNG für Kursnr. Datum: Name, Vorname: Straße, Nummer: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Telefon: Bitte nur bei Abrechnung über Kranken-/Pflegekasse ausfüllen Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen Name/Adresse: geb. am Abrechnung mit Kranken-/Pflegekasse /bitte Abtrittserklärung ausfüllen O Verhinderungspflege (I) O 45 b zus. Betreuungsleistungen (I) Betreuung im Zeitraum: O ich habe keine Pflegestufe (0,1,2,3) bzw. keine Abrechnungsmöglichkeit mit der Pflegekasse (Preis II) (z.b. Wohnheimbewohner) Name und Adresse der Krankenkasse: Versicherungsnummer: Ich steige ein O durch das Personal der Offenen Hilfen (FED/ OBA) der Lebenshilfe Augsburg Leistungen der Verhinderungspflege habe ich bereits beantragt werde ich umgehend beantragen Name/Adresse der Kranken-/Pflegekasse: Ich steige aus O Spezielle Hinweise für die Betreuer (Medikamente / Diät / Besondere Pflege)/ evtl. Rückseite verwenden: Datum, Unterschrift ges. Betreuungsperson Versicherungsnummer: Hiermit bevollmächtige ich die Lebenshilfe e.v. Augsburg, die erbrachten Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen direkt mit der Kranken-/Pflegekasse abzurechnen. Unterschrift ges. Betreuungsperson

23 ABTRITTSERKLÄRUNG / LEISTUNGSNACHWEIS ANMELDUNG für Kursnr. Datum: Name, Vorname: Straße, Nummer: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Telefon: Bitte nur bei Abrechnung über Kranken-/Pflegekasse ausfüllen Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen Name/Adresse: geb. am Abrechnung mit Kranken-/Pflegekasse /bitte Abtrittserklärung ausfüllen O Verhinderungspflege (I) O 45 b zus. Betreuungsleistungen (I) Betreuung im Zeitraum: O ich habe keine Pflegestufe (0,1,2,3) bzw. keine Abrechnungsmöglichkeit mit der Pflegekasse (Preis II) (z.b. Wohnheimbewohner) Name und Adresse der Krankenkasse: Versicherungsnummer: Ich steige ein O durch das Personal der Offenen Hilfen (FED/ OBA) der Lebenshilfe Augsburg Leistungen der Verhinderungspflege habe ich bereits beantragt werde ich umgehend beantragen Name/Adresse der Kranken-/Pflegekasse: Ich steige aus O Spezielle Hinweise für die Betreuer (Medikamente / Diät / Besondere Pflege)/ evtl. Rückseite verwenden: Datum, Unterschrift ges. Betreuungsperson Versicherungsnummer: Hiermit bevollmächtige ich die Lebenshilfe e.v. Augsburg, die erbrachten Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen direkt mit der Kranken-/Pflegekasse abzurechnen. Unterschrift ges. Betreuungsperson

24 ABTRITTSERKLÄRUNG / LEISTUNGSNACHWEIS ANMELDUNG für Kursnr. Datum: Name, Vorname: Straße, Nummer: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Telefon: Bitte nur bei Abrechnung über Kranken-/Pflegekasse ausfüllen Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen Name/Adresse: geb. am Abrechnung mit Kranken-/Pflegekasse /bitte Abtrittserklärung ausfüllen O Verhinderungspflege (I) O 45 b zus. Betreuungsleistungen (I) Betreuung im Zeitraum: O ich habe keine Pflegestufe (0,1,2,3) bzw. keine Abrechnungsmöglichkeit mit der Pflegekasse (Preis II) (z.b. Wohnheimbewohner) Name und Adresse der Krankenkasse: Versicherungsnummer: Ich steige ein O durch das Personal der Offenen Hilfen (FED/ OBA) der Lebenshilfe Augsburg Leistungen der Verhinderungspflege habe ich bereits beantragt werde ich umgehend beantragen Name/Adresse der Kranken-/Pflegekasse: Ich steige aus O Spezielle Hinweise für die Betreuer (Medikamente / Diät / Besondere Pflege)/ evtl. Rückseite verwenden: Datum, Unterschrift ges. Betreuungsperson Versicherungsnummer: Hiermit bevollmächtige ich die Lebenshilfe e.v. Augsburg, die erbrachten Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen direkt mit der Kranken-/Pflegekasse abzurechnen. Unterschrift ges. Betreuungsperson

25 ABTRITTSERKLÄRUNG / LEISTUNGSNACHWEIS ANMELDUNG für Kursnr. Datum: Name, Vorname: Straße, Nummer: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Telefon: Bitte nur bei Abrechnung über Kranken-/Pflegekasse ausfüllen Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen Name/Adresse: geb. am Abrechnung mit Kranken-/Pflegekasse /bitte Abtrittserklärung ausfüllen O Verhinderungspflege (I) O 45 b zus. Betreuungsleistungen (I) Betreuung im Zeitraum: O ich habe keine Pflegestufe (0,1,2,3) bzw. keine Abrechnungsmöglichkeit mit der Pflegekasse (Preis II) (z.b. Wohnheimbewohner) Name und Adresse der Krankenkasse: Versicherungsnummer: Ich steige ein O durch das Personal der Offenen Hilfen (FED/ OBA) der Lebenshilfe Augsburg Leistungen der Verhinderungspflege habe ich bereits beantragt werde ich umgehend beantragen Name/Adresse der Kranken-/Pflegekasse: Ich steige aus O Spezielle Hinweise für die Betreuer (Medikamente / Diät / Besondere Pflege)/ evtl. Rückseite verwenden: Datum, Unterschrift ges. Betreuungsperson Versicherungsnummer: Hiermit bevollmächtige ich die Lebenshilfe e.v. Augsburg, die erbrachten Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege / zus. Betreuungsleistungen direkt mit der Kranken-/Pflegekasse abzurechnen. Unterschrift ges. Betreuungsperson

26

Programm FED 2 / 2016

Programm FED 2 / 2016 Programm FED 2 / 2016 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-32 Sprechzeiten Frau

Mehr

FED Sommer - Telegramm. für Freizeit, Bildung. und Begegnung. Lebenshilfe Augsburg e.v. Offene Hilfen

FED Sommer - Telegramm. für Freizeit, Bildung. und Begegnung. Lebenshilfe Augsburg e.v. Offene Hilfen FED - 2018 Sommer - Telegramm für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe Augsburg e.v. Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-32 Sprechzeiten

Mehr

Programm OBA 2 / 2014

Programm OBA 2 / 2014 Programm OBA 2 / 2014 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de www.lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Programm OBA 3 / 2013

Programm OBA 3 / 2013 Programm OBA 3 / 2013 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-0 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Programm OBA 1 / 2017

Programm OBA 1 / 2017 Programm OBA 1 / 2017 Februar Mai 2017 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Offene Hilfen: Montag + Freitag 09.00 13.00 Uhr

Mehr

Programm OBA 1 / 2016

Programm OBA 1 / 2016 Programm OBA 1 / 2016 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Offene Hilfen: Montag + Freitag 09.00 13.00 Uhr Tel.: 0821 / 34

Mehr

Programm OBA 1 / 2015

Programm OBA 1 / 2015 Programm OBA 1 / 2015 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Offene Hilfen: Montag und Freitag 09.00 13.00 Uhr Tel.: 0821 / 34

Mehr

Programm FED 1 / 2017

Programm FED 1 / 2017 Programm FED 1 / 2017 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe Augsburg e.v. Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-32 Sprechzeiten Frau

Mehr

Programm OBA 1 / 2013

Programm OBA 1 / 2013 Programm OBA 1 / 2013 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-0 Fax: 0821 / 34 68 7-32 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Programm FED 1 / 2014

Programm FED 1 / 2014 Programm FED 1 / 2014 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Programm OBA 3 / 2012

Programm OBA 3 / 2012 Programm OBA 3 / 2012 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-0 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Programm OBA 2 / 2015

Programm OBA 2 / 2015 Programm OBA 2 / 2015 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Offene Hilfen: Montag und Freitag 09.00 13.00 Uhr Tel.: 0821 / 34

Mehr

Programm FED 1 / 2016

Programm FED 1 / 2016 Programm FED 1 / 2016 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-32 Sprechzeiten Frau

Mehr

Programm OBA 1 / 2014

Programm OBA 1 / 2014 Programm OBA 1 / 2014 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-0 Fax: 0821 / 34 68 7-32 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Programm FED 1 / 2018 Januar Juni 2018 für Freizeit, Bildung und Begegnung

Programm FED 1 / 2018 Januar Juni 2018 für Freizeit, Bildung und Begegnung Programm FED 1 / 2018 Januar Juni 2018 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshife Augsburg e.v., Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-32 Sprechzeiten

Mehr

Programm FED 3 / 2013

Programm FED 3 / 2013 Programm FED 3 / 2013 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Programm OBA 2 / 2013

Programm OBA 2 / 2013 Programm OBA 2 / 2013 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-0 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v.

Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. OBA-Programm für Erwachsene Freizeit, Begegnung, Bildung und Familienentlastung Geschäftsstelle Elmer-Fryar-Ring 90, 86391 Stadtbergen Montag und Freitag: 9:00-13:00

Mehr

Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. Programm OBA. Oktober Januar Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene

Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. Programm OBA. Oktober Januar Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. Programm OBA Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene Geschäftsstelle Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Montag und Freitag: 9:00-13:00 Uhr Tel: 0821/34687-30

Mehr

Programm FED für Freizeit und Begegnung _. Betreuungsangebote. Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen

Programm FED für Freizeit und Begegnung _. Betreuungsangebote. Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Programm FED 3-2012 für Freizeit und Begegnung _ Betreuungsangebote Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail:

Mehr

Lebenshilfe. Augsburg. OBA Programm. Juni - September Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene

Lebenshilfe. Augsburg. OBA Programm. Juni - September Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene Lebenshilfe Augsburg OBA Programm Juni - September 2019 Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene 2 Lebenshilfe Augsburg Unser neues Programm Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Eltern

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Programm OBA 3 / 2016

Programm OBA 3 / 2016 Programm OBA 3 / 2016 Oktober 2016 Januar 2017 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Offene Hilfen: Montag + Freitag 09.00 13.00

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Programm FED 1 / 2015

Programm FED 1 / 2015 Programm FED 1 / 2015 Februar Juli 2015 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-33

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Büro Lappersdorf, Tel: 0941-8300850 / Büro Wollwirkergasse, Tel: 0941-28097603 Programm 01/2019 Dieses Projekt

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v.

Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. OBA-Programm für Erwachsene Freizeit, Begegnung, Bildung und Familienentlastung Geschäftsstelle Elmer-Fryar-Ring 90, 86391 Stadtbergen Montag und Freitag: 9:00-13:00

Mehr

Programm FED 2 / 2014

Programm FED 2 / 2014 Programm FED 2 / 2014 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017

Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017 Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017 (Stand: 27. Oktober 2016) 1 Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017 Durch

Mehr

Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077, Email: oba@rws-lh.de Programm 03/2016 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

Hits for Kids. der Offenen Hilfen. Frühling / Sommer Aichach-Friedberg

Hits for Kids. der Offenen Hilfen. Frühling / Sommer Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids der Offenen Hilfen Frühling / Sommer 2019 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß - Zusammen mit anderen, macht das

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2016, Januar, Februar und März 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflü

Mehr

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH Büro Lappersdorf, Tel: 0941-8300850 / Büro Wollwirkergasse, Tel: 0941-28097603 Programm 01/2018 Dieses Projekt

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Teens in Aktion. Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Teens in Aktion. Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Teens in Aktion Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Jahresprogramm 2016/2017 für alle Jugendlichen mit und ohne Behinderung, die kein Kind mehr, aber auch noch kein Erwachsener

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

Familienentlastender Dienst (FED)

Familienentlastender Dienst (FED) Programmheft Januar Juli Familienentlastender Dienst (FED) Freizeit und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Lebenshilfe Nordhorn ggmbh Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn Informationen Liebe Schülerinnen,

Mehr

KIDS. Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. der Offenen Hilfen / OBA. Oktober März 2019

KIDS. Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. der Offenen Hilfen / OBA. Oktober März 2019 Offene Hilfen Lebenshilfe Augsburg e.v. KIDS Foto: T. Sellmaier Pixelio Geschäftsstelle Elmer-Fryar-Ring 90, 86391 Stadtbergen Montag und Freitag: 9:00-13:00 Uhr Tel: 0821/34687-30 Fax: 0821/34687-32 Außerhalb

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote! L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder Mai C. Breidenstein

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Offene Behindertenarbeit. Programm OBA. Februar Mai Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene. Lebenshilfe Augsburg

Offene Behindertenarbeit. Programm OBA. Februar Mai Freizeit, Bildung und Begegnung für Erwachsene. Lebenshilfe Augsburg Offene Behindertenarbeit Geschäftsstelle Elmer-Fryar-Ring 90, 86391 Stadtbergen Montag und Freitag: 9:00-13:00 Uhr Tel: Fax: 0821/34687-30 0821/34687-32 Außerhalb dieser Zeiten können Sie in unserer Geschäftsstelle

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Freizeitzentrum Marburg

Freizeitzentrum Marburg Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Juli Leopold-Lucas-Str. 15-17 35037 Marburg Telefon 06421 / 936540 Fax 06421 / 936541 E-Mail fzz@lhwst.net Christine Breidenstein

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen! Brot backen Auch dieses Jahr lädt uns Bäckermeister Grofer zum Brotbacken auf den Pfarrhof nach Remstädt ein! Zusammen mit Herrn Krämer werden wir frischen Saft pressen und anschließend dem Bäckermeister

Mehr

Elternrat der Regensburger Werkstätten

Elternrat der Regensburger Werkstätten Elternrat der Regensburger Werkstätten Kleiner Ratgeber: Stand Juni 2018 Dieser kleine Ratgeber soll allen Eltern und Betreuern eine kleine Hilfestellung geben. Betreuung: Sollte eine Betreuung als notwendig

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm FED 2 / 2013

Programm FED 2 / 2013 Programm FED 2 / 2013 für Freizeit, Bildung und Begegnung Lebenshilfe e.v., Augsburg Offene Hilfen Elmer-Fryar-Ring 90 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 34 68 7-30 Fax: 0821 / 34 68 7-33 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-augsburg.de

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2018 Liebe Eltern, liebe Kids, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2018.

Mehr

Hits for Kids. der Offenen Hilfen. Herbst bis Fasching 2018/2019. Aichach-Friedberg

Hits for Kids. der Offenen Hilfen. Herbst bis Fasching 2018/2019. Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids der Offenen Hilfen Herbst bis Fasching 2018/2019 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß - Zusammen mit anderen, macht

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.07.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche http://t3.gstatic.com Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung Wo finde ich was? Seite Der Familienunterstützende Dienst (FUD) / Ambulante Dienst (AD)... 3 Wir betreuen... 4 Allgemeine Informationen

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.10.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de Wichtige Hinweise

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr