Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker"

Transkript

1 Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker 1

2 Jugendtag 2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Eröffnung und Begrüßung 2.1 Genehmigung der Tagesordnung 2.2 Wahl eines Wahlleiters 2.3 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 2.4 Feststellung der Stimmberechtigungen Kurzberichte und deren Diskussion Entlastungen der Referenten Anträge Anregungen und Anfragen der Vereine Infos, Termine und Sonstiges 2

3 Jugendtag 2017 Top 3 Kurzberichte und deren Diskussion Bericht des Jugendvorsitzenden Wolfgang Sporer-Miensok von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) 3

4 Jugendtag 2017 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 1 DJB-Antrag mit den Sonderregeln der Jugend Verbot des O-Goshi vom Jahr 2016 wurde wieder vorgelegt. Der DJB betreibt eine Studie und wertet diese in 2 Jahren aus. Antrag wurde zurückgezogen und ruht für 2 Jahre. Wird dann wieder gestellt. WJV-Antrag mit den Wettkampfregeln in der Altersklasse u12 und u15 wurde ebenfalls zurückgezogen und ruht für 2 Jahre. Wird dann wieder gestellt. 4

5 Jugendtag 2017 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 2 In der u15 und darunter wird ein Hansokumake dann ausgesprochen, wenn der Judoka innerhalb eines Kampfes das vierte Shido erhält. Dieser Hansokumake führt nicht zum Turnierausschluss. Diving und Kopfbrücke führen in der u15 und darunter zum Hansokumake mit Turnierausschluss. In der u18 darf bei Diving und Kopfbrücke in der Trostrunde weitergekämpft werden. Golden-Score-Zeit bei u15 begrenzt auf 3 Minuten, dann Hantei. 5

6 Jugendtag 2017 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 3 Umbenennung des Deutschen Jugendpokals u14/u16/u18 in Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften u14/u16/u18. Neben Kampfgemeinschaften weiblich werden ab 2018 auch Kampfgemeinschaften männlich zugelassen, keine Fremdstarter. Hochstellen bei Mannschaftskämpfen ist erlaubt. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 aktiven Kämpfern/innen. 6

7 Jugendtag 2017 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 4 Enden Mannschaftskämpfe (Jugendpokal) mit Hikiwake, werden 3 besetzte Gewichtsklassen ausgelost und wiederholt. Bei Plus-Gewichtsklassen besteht ein Mindestgewicht, minus 2 kg zum Plus-Gewicht. Ein Judoka muss bei einem Mannschaftskampf zu seinem Einzelkampf antreten. Ein Abschenken führt zu einer Zu-null-Niederlage seiner Mannschaft. 7

8 Jugendtag 2017 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 5 Ungvari-Dreher ist in der u15 und darunter verboten. 8

9 Jugendtag 2017 Top 4 Entlastungen der Referenten Jugendreferentin Fu18 Selina Lupp Jugendreferent Mu18 Harald Lupp 9

10 Jugendtag 2017 Top 4 Entlastungen der Referenten Jugendreferentin Fu15 Tanja Hehr Jugendreferent Mu15 Wolfgang Sporer-Miensok 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 10

11 Jugendtag 2017 Top 4 Entlastungen der Referenten Jugendreferentin u10/u12 Janina Menz Stellvertret. Jugendreferentin u10/u12 Sina Westbomke 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 11

12 Jugendtag 2017 Top 4 Entlastungen der Referenten Referent Schulsport Norbert Schöllhorn Jugendreferent Freizeit und Breitensport Matthias Baur Jugendsprecher Lukas Schmohl 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 12

13 Jugendtag 2017 Top 5 Anträge Antrag 1: Antrag 2: Antrag 3: Abänderung der Wettkampfordnung Streichen der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der Vereine in der Altersklasse M/Fu18 Abänderung der Wettkampfordnung Einführung der Jugendliga u18 als offizielle Meisterschaften Abänderung der Jugendliga-Ordnung Modus 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 13

14 Jugendtag 2017 Top 5 Anträge Antrag 4: Antrag 5: Antrag 6: Abänderung der Jugendliga-Ordnung Startrecht Abänderung der Jugendliga-Ordnung Fremdstart Abänderung der Jugendliga-Ordnung Gewichtsklasseneinteilung und Mindestgewichte 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 14

15 Jugendtag 2017 Top 5 Anträge Antrag 7: Antrag 8: Antrag 9: Antrag 10: Abänderung der Jugendliga-Ordnung Hochstellen und Abschenken Abänderung der Wettkampfordnung Mindestgewicht bei Mannschaftskämpfen Abänderung der Wettkampfordnung Hochstellen bei Mannschaftskämpfen Abänderung der Wettkampfordnung Nichtantreten beim Mannschaftskampf 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 15

16 Jugendtag 2017 Top 6 Anregungen und Anfragen der Vereine 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 16

17 Jugendtag 2017 Top 7 Infos, Termine und Sonstiges WMMdV u14 auf Samstag, den verschoben (Ausrichter: JZ Heubach) WJV richtet am die Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in der SCHARRena in Stuttgart aus 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 17

18 Pause Zeitplan 12:30 Uhr Mittagessen 13:00 Uhr Mandatsprüfung Mitgliederversammlung 13:30 Uhr Impulsvortrag von Stefan Anderer (WLSB) Sportentwicklung Herausforderungen für Sportvereine 14:30 Uhr Beginn der Mitgliederversammlung 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 18

19 Impulsvortrag Sportentwicklung - Herausforderungen für Sportvereine Stefan Anderer WLSB-Geschäftsbereichsleiter Sport und Gesellschaft 05/2017 Württembergischer Judo-Verband 19

20 Württembergischer Judo-Verband e.v. Ordentliche Mitgliederversammlung 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker 20

21 Tagesordnung Top 1 Begrüßung und Eröffnung Top 2 Benennung des Versammlungsleiters und Wahl des Wahlleiters Top 3 Top 4 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Feststellung der Stimmberechtigungen Top 5 Genehmigung der Tagesordnung Top 6 Berichte und deren Diskussion Top 7 Finanzen Top 8 Entlastungen Top 9 Wahlen und Bestätigungen Top 10 Anträge Top 11 Verschiedenes 21

22 Gedenken Tom Klingohr Langjähriger Landestrainer für die weibliche Jugend und Frauen sowie Stützpunkttrainer in Heilbronn Michael Pawlitschek Gründungsmitglied der Judoabteilung des TSV Niederstetten sowie WJV-Jugendwart in den 80er Jahren Fiona Melina Cicek Kaderathletin Fu18 vom TSB Ravensburg Manfred Schäfer Mitglied im JC Pforzheim sowie Landestrainer im ehemaligen LV Baden-Württemberg 22

23 Ehrungen Emil Burock WJV-Ehrennadel in Gold Sportreferent Männer von 2001 bis heute Emil hatte bereits von 1987 bis 1990 für drei Jahre das Amt des Sportreferenten Männer inne Seit mehreren Jahren DJB-Gruppenreferent Süd tragende Verantwortungsposition bei der Planung, Organisation und Durchführung der European Cups 2013, 2014 und

24 Ehrungen Frank Müller WJV-Ehrennadel in Gold WJV-Kampfrichterreferent von 2006 bis 2016 Neustrukturierung und Weiterentwicklung des Kampfrichterbereichs (Bsp. KR-Kommission und Jugendkampfrichterausbildung) tragende Verantwortungsposition bei der Planung, Organisation und Durchführung der European Cups 2013, 2014 und

25 Ehrungen Daniel Strobel Verleihung 3. Dan WJV-Bezirkstrainer seit 2010 Seit ca Vereinstrainer u15 bei der TSG Backnang Stellte sowohl 2014 als auch 2015 den Nachwuchsstar der SportRegion Stuttgart (= erfolgreichster Nachwuchskämpfer Württembergs im u15-bereich) Vielzahl von Wettkampferfolgen als Trainer auf Landes- und Bundesebene 25

26 Top 6 Berichte und deren Diskussion 6.1 Geschäftsbericht des Präsidenten 6.2 Geschäftsbericht des Jugendvorsitzenden 6.3 Diskussion 26

27 6.1 Geschäftsbericht des Präsidenten Martin Bobert 27

28 Mitgliederzahlen Judo (WLSB) männlich weiblich gesamt Vereine Judo (WLSB)

29 Vergleich WLSB - WJV Meldung WLSB WJV

30 35435 Mitgliederzahlen DJB Mitglieder DJB 2016 Baden und Württemberg gemeinsam

31 Fusion BJV & WJV 31

32 Neue WJV-Homepage 32

33 6.2 Geschäftsbericht des Jugendvorsitzenden Bericht des Jugendvorsitzenden Wolfgang Sporer-Miensok von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) 33

34 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 1 DJB-Antrag mit den Sonderregeln der Jugend Verbot des O-Goshi vom Jahr 2016 wurde wieder vorgelegt. Der DJB betreibt eine Studie und wertet diese in 2 Jahren aus. Antrag wurde zurückgezogen und ruht für 2 Jahre. Wird dann wieder gestellt. WJV-Antrag mit den Wettkampfregeln in der Altersklasse u12 und u15 wurde ebenfalls zurückgezogen und ruht für 2 Jahre. Wird dann wieder gestellt. 34

35 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 2 In der u15 und darunter wird ein Hansokumake dann ausgesprochen, wenn der Judoka innerhalb eines Kampfes das vierte Shido erhält. Dieser Hansokumake führt nicht zum Turnierausschluss. Diving und Kopfbrücke führen in der u15 und darunter zum Hansokumake mit Turnierausschluss. In der u18 darf bei Diving und Kopfbrücke in der Trostrunde weitergekämpft werden. Golden-Score-Zeit bei u15 begrenzt auf 3 Minuten, dann Hantei. 35

36 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 3 Umbenennung des Deutschen Jugendpokals u14/u16/u18 in Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften u14/u16/u18. Neben Kampfgemeinschaften weiblich werden ab 2018 auch Kampfgemeinschaften männlich zugelassen, keine Fremdstarter. Hochstellen bei Mannschaftskämpfen ist erlaubt. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 aktiven Kämpfern/innen. 36

37 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 4 Enden Mannschaftskämpfe (Jugendpokal) mit Hikiwake, werden 3 besetzte Gewichtsklassen ausgelost und wiederholt. Bei Plus-Gewichtsklassen besteht ein Mindestgewicht, minus 2 kg zum Plus-Gewicht. Ein Judoka muss bei einem Mannschaftskampf zu seinem Einzelkampf antreten. Ein Abschenken führt zu einer Zu-null-Niederlage seiner Mannschaft. 37

38 Bericht von der DJB-Jugendvollversammlung ( , Maintal) Teil 5 Ungvari-Dreher ist in der u15 und darunter verboten. 38

39 6.3 Diskussion 39

40 Top 7 Finanzen 7.1 Finanzbericht 2016 und Haushalt 2018 des Vizepräsidenten Finanzen 7.2 Bericht der Finanzprüfer 40

41 Top 8 Entlastungen 8.1 Präsidium 8.2 Verbandsausschuss 8.3 Rechtsauschuss 8.4 Ehrenrat 8.5 Finanzprüfer 41

42 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.1 Wahl des Präsidiums Präsident Vizepräsident Leistungssport Vizepräsident Breitensport Vizepräsident Finanzen Martin Bobert Melek Melke Andreas Kronauer Günther Roller 42

43 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.2 Wahl des Verbandsausschusses Sportreferentin Frauen Sportreferent Männer Gesamtligakoordinator Kampfrichterreferentin Nora Baur Emil Burock Thomas Stutte Heike Barth 43

44 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.2 Wahl des Verbandsausschusses Referent Freizeitsport Referent Behindertenjudo Referent Presse und PR Sieghard Weiß Karl-Heinz Petschinka Christoph Nesper 44

45 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.2 Wahl des Verbandsausschusses Referent Lehrwesen Referent Prüfungswesen Dr. Tilo Gold Andreas Morhardt 45

46 Prüfungswesen Zentrale Kata-Lehrgänge und dezentrale Themen-Module mit Experten - Individuelle Dan-Vorbereitung - Kyu-Vorbereitungslehrgänge Süd / Nord - Professionelle Wettkampfstruktur im Kata-Bereich - Etablieren von Jugend Kata-Meisterschaften - Erstellung eines Judo-SV Skript - Zusammenarbeit mit - Lehrwesen - Sektion Jiu-Jitsu - Landestrainer - BJV und anderen LV 46

47 Prüfungswesen - Ausblick - Erweiterung vom Angebot der Themen-Module (IKKZ) - Regionale Streuung der Themen-Module - Dan-Prüfungen für Menschen mit Behinderung - Judo-SV Ausbildung in der Sektion Jiu-Jitsu etablieren - Zusammenarbeit mit anderen Landesverbänden - Zusammenarbeit mit anderen Kampfsportverbänden - Landesverbandsübergreifende Lehrgänge 47

48 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.3 Wahl des Rechtsausschusses Carsten Finkbeiner Dr. Peter Graf Michael Saile Ersatz:?? 48

49 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.4 Wahl des Ehrenrats Ehrenmitglied Ehrenmitglied Dr. Otto Unger Gerd Lamsfuß 49

50 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.5 Wahl der Finanzprüfer?? 50

51 Top 9 Wahlen und Bestätigungen 9.6 Bestätigung von Ordnungen WJV-Wettkampfordnung (Stand: ) WJV-Ausbildungsordnung (Stand: ) 51

52 Top 10 Anträge 10.1 Anträge Satzung Antrag: Streichung des folgenden Absatzes in der Satzung des WJV unter 12.2 (S. 11): Für den Bereich Kampfrichter muss jeweils ein Stellvertreter aus jedem Gebiet kommen (Nord- und Süd-Württemberg). 52

53 Top 11 Verschiedenes Deutsche Einzelmeisterschaften Frauen und Männer Sa & So SCHARRena Stuttgart 53

54 Attraktive Veranstaltungen Erste Ansätze von Martina Bobert und Dieter Enchelmaier Checkliste für Veranstalter Veranstaltungspaten vom WJV (Referent oder Pate aus der Region) Pilotprojekt in U10 und U12 auf Bezirksebene Namentliche Meldungen => Startkarten vorbereiten Wiegen im Zeitfenster ab 2018 für die U12 (z.b. 3 Matten, 6 Gewichtsklassen), kein Vorwiegen Evtl. Wiegen + Prüfen der Pässe durch vom Ausrichter gestellte Personen Siegerehrung nach jeder Wiegegruppe mit Kampfpause = Wertschätzung 54

55 Attraktive Veranstaltungen Erste Ansätze von Martina Bobert und Dieter Enchelmaier U10 => WJV Meldeliste Startkarten vorher drucken (besser lesbar) Wettkampflisten im Voraus gruppieren Zukunftsvision: Meldung mit Gewichtsklasse über Homepage Unterstützung für das Team gesucht! 55

56 Checkliste für Turniere und Meisterschaften Vorher Halle reservieren Ausschreibung erstellen Sanis bestellen Listenführer rekrutieren Bewirtung organisieren Weitere Helfer rekrutieren Material prüfen Aktuelle Wettkampfordnung, Wiegelisten etc. bereithalten Nach Meldeschluss Anzahl der Meldungen an KR-Referenten und sportlichen Leiter Turnierablauf Helfer einweisen (aktuelle Regeln für Listenführer) Gewichtsklassen deutlich am Tisch anzeigen Bei Mannschaftskämpfen Stand der Begegnung am Tisch anzeigen Listen aushängen Tisch für Kampfrichter zur Verfügung stellen Siegerehrungen wertig aber zügig durchführen, möglichst mehrere Gewichtsklassen zusammenfassen Mattenzahl Gong Hanteikellen Sokuteki Mikros (wenn möglich 1 Mikro pro Tisch) Anzeigetafeln/PC Programm nach aktuellen Regeln überprüfen Drucker Papier und Toner Stromversorgung Quittungsblock, Wechselgeld, Vereinsstempel ggf. Urkunden, Medaillen, Pokale elektrische Waage (bei großen Teilnehmerzahlen möglichst 2 Waagen) Startkarten Nachher Ergebnisse an WJV melden 56

57 57

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters PROTOKOLL Tel.: 07151-51973 TW Ort: Bürgerhaus in Waiblingen-Hohenacker 28.05.2017, 14:41-16:56 Uhr Verteiler: Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Württembergischen Judo-Verbands e.v.

Mehr

Jugendsportordnung Stand: Januar 2013

Jugendsportordnung Stand: Januar 2013 Jugendsportordnung Stand: Januar 2013 Thüringer Judo-Verband e. V. Jugendsportordnung Seite 2 von 5 1. Allgemeines... 3 2. Sportorganisation... 3 3. Teilnahmeberechtigung... 3 4. Sportverkehr... 3 5. Wettkampfablauf...

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 01/2015 2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v. Badischer Judo - Verband e.v. Stand: 01.07.2009 OrdnungsNr. 5 Seite 1 1 Allgemeine Grundsätze Der Badische Judo-Verband kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Persönlichkeiten

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 01/2014 Der Württembergische Judo- Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Ausbildungsordnung Stand:

Ausbildungsordnung Stand: Ausbildungsordnung Stand: 28.05.2017 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeiner Teil... 4 1. Grundsatz... 4 2. Trainer-C-Breitensport-Ausbildung... 4 2.1 Ziel der Ausbildung...4 2.2 Inhalte der Ausbildung...4 2.3

Mehr

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend Ausschreibung Offene Berliner Meisterschaften 2011 und Berliner Bären- Cup der E- Jugend 1. 15.01.2011: Offene BEM + BBC, F R E I S T I L, VfL Tegel, Sporthalle Hatzfeldallee 27, 13509 Berlin A - Jugend,

Mehr

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Gebührenerhöhungen ab 01.01.2016 Kyu-Prüfungsgebühren Ab 01.01.2016 erhält jeder Prüfling bei einer bestandenen Kyu-Prüfung neben

Mehr

Deutsches Dan-Kollegium e.v.

Deutsches Dan-Kollegium e.v. Deutsches Dan-Kollegium e.v. Verband der Meister und Lehrer für Budo-Disziplinen Judo Sportordnung des Deutschen Dan-Kollegium e.v. 02.2012 1. Altersklasseneinteilung: Die nachfolgenden Altersklassen für

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 1/2017 WJV-Mitgliederbestandsmeldung Die Vereine, welche die WJV-Stärkemeldung noch nicht eingereicht haben, werden geben dies möglichst zeitnah nachzuholen.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Kreiseinzelmeisterschaften 2017

Jugend trainiert für Olympia Kreiseinzelmeisterschaften 2017 Jugend trainiert für Olympia Kreiseinzelmeisterschaften 2017 Schulamtsbezirke Heidelberg, Mannheim u. Mosbach Judoka-Schüler/Schülerinnen der Jahrgänge 2002-2010 Mindestgraduierung 8. Kyu 17.05.2017 Veranstalter:

Mehr

Jugend Trainiert für Olympia. Judo Wettbewerb Infomappe 2017 / 2018

Jugend Trainiert für Olympia. Judo Wettbewerb Infomappe 2017 / 2018 Jugend Trainiert für Olympia Judo Wettbewerb Infomappe 2017 / 2018 Gewichtsklassen JtfO bis 2017 WK III w -40-44 -48-52 Plus 52 WK III m -43-46 -50-55 Plus 55 WK I m -60-66 -73-81 Plus 81 WK II m -55-60

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 4/2018 WJV-Jugendreferent/in für Freizeit- und Breitensport gesucht Der WJV sucht eine/n neue/n Jugendreferenten/in für Freizeit- und Breitensport. Aufgaben:

Mehr

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

Neue Gewichtsklassen ab 2018! Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Köln Datum: 25.04.2018 (Mi.) Zeit: Waage 9.00-9.45 Uhr Wettkampfbeginn: ca. 10.15 Uhr Ort: Herbert Grünewaldhalle; Marienburgerstr. 4;

Mehr

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am 30.11.2007 19.00 Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Begrüßung der

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 03/2016 WJV-Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung ab 2017 Ab 2017 wird der Preis einer Jahressichtsmarke von bisher 17,00 auf 19,00 angehoben.

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Geschäfts- verteilplan Badischer Judo - Verband e.v.

Geschäfts- verteilplan Badischer Judo - Verband e.v. Geschäfts- verteilplan Badischer Judo - Verband e.v. Seite 1 Dieser regelt Aufgabengebiete, Zuständigkeiten und Vertretungen für die Mitglieder des Vorstandes des Badischen Judo-Verbandes e.v. (BJV), gemäß

Mehr

JUGENDORDNUNG

JUGENDORDNUNG JUGENDORDNUNG Stand: 24.01.2014 Jugendordnung Seite 2 von 6 1 Jugend im DJB Die Jugend des Deutschen Judo-Bundes e.v. (DJB) (nachfolgend JUGEND genannt) ist die Organisation für den Nachwuchsbereich im

Mehr

Protokoll. Dortmund vom

Protokoll. Dortmund vom Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm- Dortmund vom 15.01.2017 Die Versammlung wird um 09:30 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Axel Hadac eröffnet. Der KDV

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , /

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , / Seite 1.03.2009 Jugendliga 2009 Anschriften und TSV Altenfurt Elli Grünewald Altenfurter Str. 8 90475 Nürnberg Tel. 09 / 835225, 01522 / 152 83 55 E-Mail: judoelli@gmx.de KG.Fürth Frank Christgau Zur Hohen

Mehr

Mitglieder von in der WKF gemeldeten Vereinen. Meldung NUR über Internet (voraussichtlich ab Anfang April):

Mitglieder von in der WKF gemeldeten Vereinen. Meldung NUR über Internet (voraussichtlich ab Anfang April): Beginn: 09.00 Uhr Ansprechpartner: Friedrich Hellmann, Tel: 06209-796989 Email: nekocup@friedrich-hellmann.de Startberechtigung: Mitglieder von in der WKF gemeldeten Vereinen Altersklasse: Kinder B (U9)

Mehr

Hamburger Judo-Verband e.v. Hamburg-Liga-Ordnung

Hamburger Judo-Verband e.v. Hamburg-Liga-Ordnung Hamburger Judo-Verband e.v. Hamburg-Liga-Ordnung Stand: 23. Januar 2011-V 1. Allgemeines Diese Ordnung regelt den Sportbetrieb in der Hamburg-Liga der Männer und Frauen des Hamburger Judo-Verbandes (HJV).

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

WETTKAMPFORDNUNG. Bremer Judoverband e.v. Mitglied im Landessportbund e.v. Mitglied im Deutschen Judobund e.v.

WETTKAMPFORDNUNG. Bremer Judoverband e.v. Mitglied im Landessportbund e.v. Mitglied im Deutschen Judobund e.v. WETTKAMPFORDNUNG Mitglied im Landessportbund e.v. Mitglied im Deutschen Judobund e.v. Wettkampfordnung des Bremer Judo-Verbandes e.v. INHALT 1. Allgemeiner Teil 1.1 Regelungsbereich der Ordnung 1.2 Sportorganisation

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 3/2018 Infos zu den Entscheidungen beim WJV-Jugendtag Am Freitag, den 08.06.2018 nahmen insgesamt 8 Vereine und 9 Referenten am WJV-Jugendtag in Waiblingen

Mehr

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom in Köln

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom in Köln dbv Deutscher Box-Sport Verband Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom 10. - 14.11.2015 in Köln 1. Veranstalter: Deutscher Boxsport-Verband e.v. 2. Ausrichter: Nordrhein

Mehr

WETTKAMPFORDNUNG. Bremer Judoverband e.v. Mitglied im Landessportbund e.v. Mitglied im Deutschen Judobund e.v.

WETTKAMPFORDNUNG. Bremer Judoverband e.v. Mitglied im Landessportbund e.v. Mitglied im Deutschen Judobund e.v. WETTKAMPFORDNUNG Mitglied im Landessportbund e.v. Mitglied im Deutschen Judobund e.v. Wettkampfordnung des Bremer Judo-Verbandes e.v. INHALT 1. Allgemeiner Teil 1.1 Regelungsbereich der Ordnung 1.2 Sportorganisation

Mehr

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab:

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab: EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: 26.11.2016 Gültig ab: 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Seite 1 von 6 6. Ausgabe: gültig ab 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Duisburg Geschäftsführer: Martina Göbel-Gasiorowski Ruhrorter Str. 187, 47119 Duisburg, Tel.: 0203 283 2519 (dienstlich), 0171 3091338 (mobil), Telefax: 0203 283

Mehr

D1 - Kaderkriterien Gültig ab:

D1 - Kaderkriterien Gültig ab: D1 - Kaderkriterien Gültig ab: 01.01.2015 Aufgrund struktureller Änderungen und einer weiteren Konzentration auf Landesebene (LSV) in Richtung Spitzensport wurden die Kaderkriterien 2014 überarbeitet und

Mehr

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften Nage-no-Kata 1 5 Alexander Matus(BAC 55 Hockenheim) / Karol Debowski(BAC 55 Hockenheim) 402 81, 09, 00, 00 2 2 Karl Steinbeißer(BAC 55 Hockenheim) / Timothy Schubert(BAC 55 Hockenheim) 363 57,30, 00, 00

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

Ausschreibung der Niedersachsenmeisterschaften 2017

Ausschreibung der Niedersachsenmeisterschaften 2017 1. Termine und Ausrichter: 1.1 11.02.17 LEM Männer Freistil VfL Oldenburg 1.2 11.02.17 LEM Jugend A (Kadetten) Freistil VfL Oldenburg 1.3 11.02.17 LEM Jugend B Freistil VfL Oldenburg 1.4 entfällt LEM Frauen

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Ausschreibung des GV Rheinland Pfalz. Jugendwettkämpfe im Gewichtheben

Ausschreibung des GV Rheinland Pfalz. Jugendwettkämpfe im Gewichtheben des Rheinland Pfalz 2013 Jugendwettkämpfe im Gewichtheben Wettkampf Ort Meldeschluss 27.01.2013 1. Kampftag Jugendliga und Schüler-Jugendturnier Schifferstadt 13.01.2013 24.02.2013 2. Kampftag Jugendliga

Mehr

KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v.

KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v. KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v. LANDESMEISTERSCHAFTEN Kinder B, Kinder A, Schüler B, Schüler A, Jugend und Junioren Veranstalter: Karate Verband Schleswig Holstein e.v. Ausrichter: Ort: KTV Kiel

Mehr

Verfahrensordnung für das Prüfungswesen

Verfahrensordnung für das Prüfungswesen Verfahrensordnung für das Prüfungswesen Stand: 01.01.2015 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 A. Allgemeiner Teil... 3 1. Prüfungsberechtigung... 3 2. Lizenzvergabe... 3 3. Lizenzgültigkeit und

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 2/2017 Einladung zum Jugendtag und zur Mitgliederversammlung des WJV am Sonntag, den 28.05.2017 Am Sonntag, den 28.05.2017 lädt der WJV recht herzlich zum

Mehr

Kampfrichterordnung Stand: Januar 2013

Kampfrichterordnung Stand: Januar 2013 Kampfrichterordnung Stand: Januar 2013 Thüringer Judo-Verband e. V. Kampfrichterordnung Seite 2 von 6 1. Allgemeines... 3 2. Struktur und Verantwortlichkeiten... 3 2.1 Landeskampfrichterreferent (LKRR)...

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier Boxverband Sachsen - Anhalt e. V. * Kreuzvorwerk 22 * D 06120 Halle (Saale) An die Landesverbände Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern An unsere Sportfreunde

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018

Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018 Goju Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018 Samstag 13.10.2018 Ausschreibung Veranstalter & Ausrichter: Kontakt: Austragungsort: Zeitplan: Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v Michael

Mehr

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom 17.01.2016 Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Die Versammlung wird um 9.15 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Wilko Böcker eröffnet. Der KDV

Mehr

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU 22. Oktober

Mehr

Jugend-Sonderregeln in Baden

Jugend-Sonderregeln in Baden Jugend-Sonderregeln in Baden Übersicht U10 / U12 U15 Würgetechniken verboten (Shido) verboten (Shido) Hebeln am Boden verboten (Shido) erlaubt Hebeln vom Stand zu Boden verboten (Shido) verboten (Shido)

Mehr

Ausschreibung. 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin. Nachwuchsturnier für Jugend. Elektronische Westen Daedo

Ausschreibung. 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin. Nachwuchsturnier für Jugend. Elektronische Westen Daedo Ausschreibung 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin Nachwuchsturnier für Jugend Elektronische Westen Daedo Veranstalter: Ausrichter:. Wettkampfleitung: BTV- Berlin e.v. Pyongwon Marzahn e.v. Fred Gierschner

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG Stand: Januar 2018

GESCHÄFTSORDNUNG Stand: Januar 2018 GESCHÄFTSORDNUNG Stand: Januar 2018 1 Geltungsbereich... 3 2 Öffentlichkeit... 3 3 Einberufung... 3 4 Beschlussfähigkeit... 3 5 Versammlungsleitung... 4 6 Worterteilung/Rednerfolge/Wortentziehung... 4

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM GEWICHTHEBEN Männer und Frauen, Junioren/Juniorinnen DEUTSCHE JUNIOREN-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT vom 03.11.2017 05.11.2017 in Speyer Veranstalter: Ausrichter: Bundesverband

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

T E R M I N E Der Terminplan

T E R M I N E Der Terminplan T E R M I N E 2 0 1 7 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind noch jederzeit möglich.

Mehr

Schwerathletik Verband Rheinhessen e.v.

Schwerathletik Verband Rheinhessen e.v. Schwerathletik Verband Rheinhessen e.v. Sportprogramm Ringen für das Jahr 2018 Termin, Veranstaltung, Ausrichter Dienstag den. 09.01.2018 19:00 Uhr Jahres- Jugendleitertagung (Pflichtsitzung) In Ringerhalle

Mehr

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v.

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im DOSB An die - Landesverbände - Mitglieder des BFA-R - Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder - 1. Bundesliga-Vereine

Mehr

JUDOVERBAND RHEINLAND e.v.

JUDOVERBAND RHEINLAND e.v. JUDOVERBAND RHEINLAND e.v. GESCHÄFTSORDNUNG FÜR REGIONALBEREICHE UND BEZIRKE Aus formalen Gründen heraus wird auf die durchgängige Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform zur Bezeichnung von

Mehr

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v.

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im DOSB An die - Landesverbände - Mitglieder des BFA-R - Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder - 1. Bundesliga-Vereine

Mehr

LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen. Mehrzweckhalle, Jägerstraße 13, Zossen / OT Dabendorf

LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen. Mehrzweckhalle, Jägerstraße 13, Zossen / OT Dabendorf A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2017 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Gesamtleitung:

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 5/2018 Judomatten-Verkauf für Vereine im Rahmen der DEM 2019 Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer, die am 26.-27.01.2019

Mehr

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet The Spirit of Judo Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Judo in Homburg-Erbach ein Judo Erlebniswochenende mit Sensei Yoshihiko Iura 8. DAN

Mehr

INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017

INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017 Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015

HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015 HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015 Kinder und Schüler Samstag, 09. 05. 2015 Veranstalter: Hessischer Fachverband für Karate e.v. www.karate-hessen.de Sportwart: Friedrich Hellmann Email: sportwart@friedrich-hellmann.de

Mehr

EHRENORDNUNG Stand: Dezember 2014

EHRENORDNUNG Stand: Dezember 2014 EHRENORDNUNG Stand: Dezember 2014 Deutscher Judo-Bund e.v. Ehrenordnung Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis EHRENORDNUNG... 1 1 Allgemeines... 3 2 Arten der Ehrungen... 3 1. Verleihung... 3 2. Vergabe von

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 5/2016 Bei der WJV-Mitgliederversammlung am 05.06.2016 hat der WJV von seinen Mitgliedern den Auftrag erhalten, Maßnahmen gegen die Einführung der neuen

Mehr

Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v. Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v. Allgemeine Informationen: Art der Veranstaltung, Termin, Ort und Ausrichter sind dem Terminkalender des Landesverbandes zu

Mehr

Kampfrichterordnung des Hessischen Judoverbandes e.v.

Kampfrichterordnung des Hessischen Judoverbandes e.v. Kampfrichterordnung des Hessischen Judoverbandes e.v. 1. Allgemeines Die Ordnung für Kampfrichter/innen regelt das Kampfrichterwesen innerhalb des Landesverbandes. Es gelten die sportlichen Regeln der

Mehr

EHRENORDNUNG Stand: November 2005

EHRENORDNUNG Stand: November 2005 EHRENORDNUNG Stand: November 2005 Deutscher Judo-Bund e.v. Ehrenordnung Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis EHRENORDNUNG... 1 1 Allgemeines... 3 2 Arten der Ehrungen... 3 1. Verleihung... 3 2. Vergabe von

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen

Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen Stand: 03. Dezember 2014 Vorstand Novelle Nov. 2017 Seite 1 Präambel Prüfungen zum Erlangen von Kyu- und Dan-Graden im Judo, die vom Deutschen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G int. Hamburger Meisterschaft 2018 Internationales Vollkontakt-Turnier in 2 Leistungsklassen für Jugend A, B, C, D und Senioren Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Störtebeker

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung 16.10.2018 Der Basketball-Verband Sachsen-Anhalt schreibt für die Spielzeit 2018/19 die als Oberliga aus. Mitteldeutsche Liga Basketball U10/U12/U14

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 02/2012 Wechsel in der Geschäftsstelle Tim Lamsfuß trat 2006 seine Arbeit in der WJV Geschäftsstelle als Breitensportkoordinator an. 2007 organisierte

Mehr

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax:

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax: SAINO - CUP 2017 Veranstalter: Ausrichter: KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Karate-Club Seelze e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, 30926 Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax: 05137-5264 Termin: Samstag, 04.

Mehr

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v.

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Bayerische Meisterschaft 2017 Mit der Elektronischen (PSS) Weste und Kopfschutz Daedo für Alle Gewichtsklassen Organisation Veranstalter: Verantwortlich: Wettkampfleitung:

Mehr

Ausschreibung 1. Runde Schülercup 2017

Ausschreibung 1. Runde Schülercup 2017 Judo-Landesverband Vorarlberg Ausschreibung 1. Runde Schülercup 2017 Hohenems, am 27.02.2017 Ausrichter: Austragungsort: Datum: JC Bregenz 6900 Bregenz, Turnhalle Schendlingen Samstag, 01. April 2017 Zeitplan

Mehr

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2014 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen ACHTUNG: LK1 4. KUP 2. KUP / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung:

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Bericht: Vizepräsident Breitensport

Bericht: Vizepräsident Breitensport 4 Berichte 2015 Im Württembergischen Landessportbund e.v. Mitglied des Deutschen Judo-Bundes e.v. Bericht: Vizepräsident Breitensport Gremium: Ort: Präsidium Holzheim Datum: 14.11.2015 1. Kurzbericht der

Mehr

SOUTHSIDE BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU

SOUTHSIDE BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten SOUTHSIDE BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU 15./16.

Mehr

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015)

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015) European Fistball Association Member of Satzung (Gültig ab 17. November 2015) EFA_Satzung/November 2015 Seite 2 von 7 Inhalt I. Name und Sitz... 3 II. Zweck... 3 III. Mitgliedschaft... 3 IV. Organe...

Mehr

R E G L E M E N T über die Durchführung der

R E G L E M E N T über die Durchführung der R E G L E M E N T über die Durchführung der KANTONALBERNISCHEN EINZELMEISTERSCHAFT 1. Organisation 1.1. Allgemeines Der Kantonalbernische Judo- und Ju-Jitsu-Verband (KBJV) führt jährlich eine offizielle

Mehr

Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern

Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern Protokoll Jugendtag 2016 Rostock, der 01.05.2016 Foyer der Sporthalle Otto-Lilienthal-Schule Bertha-von-Suttner-Ring 1, 18147 Rostock Inhalt 1. Begrüßung/Eröffnung/Ehrungen... 1 2. Feststellung der ordnungsgemäßen

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. Mitglied Mitglied in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband

Mehr

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v.

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Organisation Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Bayerische Meisterschaft 2018 Mit der Elektronischen (PSS) Weste und Kopfschutz Daedo für Alle Gewichtsklassen Veranstalter: Verantwortlich: Wettkampfleitung:

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband im Badischen

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019

28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019 Ausschreibung 28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U16 23.03.2019-24.03.2019 Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019 Turnierkategorie J-2 Veranstalter TVBB, STV, TSA,

Mehr

Ausschreibung 1.Weltmeisterschaft für Judoka mit einer geistigen Behinderung vom Oktober 2017 in Köln. Support by

Ausschreibung 1.Weltmeisterschaft für Judoka mit einer geistigen Behinderung vom Oktober 2017 in Köln. Support by Ausschreibung 1.Weltmeisterschaft für Judoka mit einer geistigen Behinderung vom 19. - 22. Oktober 2017 in Köln Support by IJF(International Judo Federation)& Veranstalter: Deutscher Judo Bund e.v.( DJB)

Mehr

dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v.

dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. Ausschreibung für die 95. Deutsche Meisterschaften der Elite - Männer Vom 05.12. 09.12. 2017 in Lübeck 1. Veranstalter Deutscher Boxsport Verband e.v. 2. Ausrichter

Mehr

Ausschreibung für die Deutschen Jugend-Meisterschaften U19 vom in Hamburg

Ausschreibung für die Deutschen Jugend-Meisterschaften U19 vom in Hamburg dbv Deutscher Box-Sport-Verband e.v. Ausschreibung für die Deutschen Jugend-Meisterschaften U19 vom 30.06. - 04.07.2015 in Hamburg 1. Veranstalter: Deutscher Boxsport-Verband e.v. 2. Ausrichter: Hamburger

Mehr

Informationen zum Thema Bundesliga 2017 und 2018

Informationen zum Thema Bundesliga 2017 und 2018 Informationen zum Thema Bundesliga 2017 und 2018 Die Mitgliederversammlung des DJB hat beschlossen, dass, aufgrund der Änderungen der Bundesligen im Jahre 2017 im Wesentlichen nach den Regelungen aus 2016

Mehr

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2016 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Gesamtleitung:

Mehr