Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018"

Transkript

1 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2018, 18. Juli /2018

2 WJV-Jugendreferent/in für Freizeit- und Breitensport gesucht Der WJV sucht eine/n neue/n Jugendreferenten/in für Freizeit- und Breitensport. Aufgaben: Vorteile: Organisation und Durchführung von 2 bis 4 Breitensportveranstaltungen im Jahr (Judo-Safari, Judo-Pentathlon, Ippon-Girls etc.). Teilnahme an Sitzungen des erweiterten Jugendvorstands (2x im Jahr) Teilnahme an Sitzungen des WJV-Verbandsausschusses (1x im Jahr) Teilnahme am WJV-Jugendtag (1x im Jahr) Teilnahme an der WJV-Mitgliederversammlung (1x im Jahr) Anfertigung eines Jahresberichts (=Tätigkeitsbericht) Möglichkeit eigenverantwortlich Projekte zu planen und organisieren Erfahrungen sammeln bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen Taschengeld verdienen Ehrenamtliches Engagement wirkt sich positiv auf den Lebenslauf aus Kein hoher zeitlicher Aufwand (max. 10 Wochenendtage im Jahr) Mitsprache bei Terminfindung von Breitensportveranstaltungen Bildung von Netzwerken Rückfragen bitte an Thomas Schmid (Tel.: ; t.schmid@wjv.de) von der Geschäftsstelle oder an den Jugendvorsitzenden Wolfgang Sporer-Miensok (Tel.: ; w.sporer@wjv.de). Weitere Infos sowie die Tätigkeitsbeschreibung finden Sie auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen. 4/2018, 1

3 Einladung zum WJV-Jugendligatag Am Dienstag, den um 19:00 Uhr findet in der KSV-SportArena (Auenweg 21, Esslingen-Mettingen) der WJV-Jugendligatag statt, zu dem alle Vereinsvertreter, Trainer, Betreuer und Kämpfer recht herzlich eingeladen sind (Einladung siehe Anhang). Auf Grund der Tatsache, dass die Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften U18 nicht mehr ausgetragen werden, gilt die Jugendliga U18 als Qualifikation für den Deutschen Jugendpokal U18. Die Gewinner der Jugendliga U18 sind gleichzeitig Württembergische Mannschaftmeister/innen und können für die Ehrungen in ihren Kommunen gemeldet werden. Beim WJV-Jugendligatag werden alle weiteren Details besprochen und die Änderungen der Jugendliga-Ordnung vorbereitet. Anschließend werden die Ausschreibungen für die Kampftage der Jugendliga erstellt und nach dem Jugendligatag veröffentlicht. Anträge und Vorschläge zur Tagesordnung bitte bis Dienstag, den an Termine: Kampftag (Nürtingen) Kampftag (Ravensburg) Weitere Infos sowie die Einladung finden Sie auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen. 4/2018, 2

4 Deutsche Einzelmeisterschaft F+M am in der SCHARRena Stuttgart Der Württembergische Judo-Verband e.v. hat für zwei weitere Jahre den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Judo Einzelmeisterschaft (DEM) der Frauen und Männer vom DJB bekommen. Im nächsten Jahr wird die DEM am stattfinden. Der Termin für 2020 steht noch nicht fest. Nach dem heutigen Stand werden ca. 400 Sportler/innen zzgl. Betreuer und Fans aus ganz Deutschland erwartet. Die besten Judoka Deutschlands, darunter Olympiastarter und Grand Slam Kämpfer, werden in der SCHARRena (Fritz-Walter-Weg 5, Stuttgart) an den Start gehen und um die Medaillen kämpfen. Aus Württemberg werden unter anderem die Titelverteidiger/innen Katharina Menz von der TSG Backnang, Anna-Maria Wagner vom KJC Ravensburg und Lukas Klemm vom VfL Sindelfingen mit dabei sein. Die Deutsche Judo Einzelmeisterschaft ist neben dem Grand Slam in Düsseldorf die größte und prestigeträchtigste Judoveranstaltung in Deutschland und wir sind stolz darauf, diese hochkarätige Meisterschaft nach Stuttgart geholt zu haben. Um die Nachhaltigkeit dieser Maßnahme zu gewährleisten, werden im Rahmen der Großveranstaltung neben den Judowettkämpfen auch Jugendlehrgänge für die Altersklassen u13 und u15, eine Begleitmesse sowie ein Begleit- und Rahmenprogramm angeboten. Außerdem wird für Vereine wieder ein Judomatten- Verkauf organisiert, bei dem Judomatten kostengünstig erworben werden können. Weitere Informationen zum Programm, dem Mattenverkauf und den Eintrittspreisen werden in Kürze folgen. Seien Sie dabei und genießen Sie Judo der Extraklasse! 4/2018, 3

5 Jetzt anmelden zum WJV-BJV-Sommercamp Vom findet das WJV-BJV-Sommercamp in Backnang statt. Die Mädels und Jungs erwartet wieder ein äußerst abwechslungsreiches Programm mit... Technikverbesserung Parcours Talentwettbewerb Akrobatik auf der Judomatte Klettern - Taktikeinheiten Judo-Pentathlon Gewaltprävention Ballspiele Crossfit Sport, Spiel und Spaß Außerdem werden wieder viele Überraschungsgäste (z.b. aktuelle Topathleten des WJV/BJV, Bundesligastars national/international) vor Ort sein. Also, verliert keine Zeit und meldet Euch an! Weitere Infos sowie die Ausschreibung und das Anmeldeformular findet Ihr auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen. 4/2018, 4

6 Lehrgang mit Philippe Taurines am Der TSV Erbach, Abt. Judo lädt zu einem Lehrgang mit Philippe Taurines ein - Nationaltrainer der französischen Männer- und Frauenmannschaften von , 5-facher Veteranen World und European Champion. Datum: Ort: Jahnhalle (Jahnstr.42) in Erbach Zeiten: u10-u15: 10:00-12:00 Uhr ab u15: 13:00-16:00 Uhr Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 10,00 und ist am Lehrgangstag zu bezahlen. Anmeldungen bitte schriftlich bis zum per an: ane0907@gmx.de (Andreas Schacht). Für Bewirtung ist gesorgt! Weitere Infos sowie die Ausschreibung finden Sie auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen 13. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung Die Fortbildung richtet sich an alle Vereinstrainer/innen, Lehrer/innen, Wettkämpfer/innen, Breitensportler/innen und alle am Judo Interessierten. Dieses Jahr haben als Referenten Olympiasieger von 2008 Ole Bischof, der Kata-Vize Weltmeister Sebastian Frey sowie der Jugendtrainer der Tokai-Universität Kento Yazawa, DJB-Kata- Referent Dr. Stefan Bernreuther, Gunter Bischof, Volker Gössling und weitere hochkarätige Trainer sowie der Sportmediziner Dr. med. Rüdiger Henning zugesagt. Die Fortbildung ist eine vom DJB anerkannte Verlängerung aller A-, B- und C-Trainerlizenzen. Stattfinden wird sie vom um 16 Uhr bis um 14 Uhr in der Universitätssporthalle Tübingen, Alberstraße 27, Tübingen. Die Kursgebühr beträgt 80,00, die Anmeldung wird mit dem Bezahlen der Kursgebühr wirksam. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Meldeschluss ist der Weitere Informationen, die Ausschreibung sowie die Anmeldung finden Sie auf der Homepage unter Termine. 4/2018, 5

7 DJB-Breitensportworkshop Fachseminar für Landesverbände und Vereine Am findet in Maintal (HE) ein DJB-Breitensportworkshop mit vielen spannenden Themen statt u.a. geht es um: Gewaltprävention Ehrenamtsförderung Kooperation Schule und Verein Kindeswohl / Aufsichtspflicht Ringen und Raufen / Judo im Elementarbereich und Judo mit Geflüchteten Weitere Infos sowie die Ausschreibung finden Sie auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen. Noch freie Plätze beim Lehrgang Kata en détail Am Samstag, den von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr veranstaltet der MTV Ludwigsburg Kata-Landesstützpunkt den Lehrgang Kata en détail: Kodokan Goshin- Jutsu und Katame-no-Kata. Ort/Halle: In zwei Dojo des MTV-LB, Bebenhäuser Straße 41, Ludwigsburg. Lehrgangsinhalte: Techniken und Hintergründe der Katame-no-Kata und Kodokan Goshin-Jutsu. Dieser Lehrgang richtet sich hauptsächlich an Teilnehmer an Meisterschaften, aber auch an interessierte Trainer und/oder andere Multiplikatoren. Vorkenntnisse sind erforderlich. Anerkennung: Wird vom Württembergischen Judo-Verband e.v. bei Dan-Prüfungen als Themen- Modul und vom Verband Jiu-Jitsu traditionell e.v. als Dan-Vorbereitungslehrgang anerkannt. Referenten: Thomas Hofmann 6. Dan und Jennifer Goldschmidt 4. Dan. Weitere Infos sowie die Ausschreibung finden Sie auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen. 4/2018, 6

8 LSV-Trainerpreis 2018 Der Landessportverband Baden-Württemberg vergibt im Januar 2019 zum 22. Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg für außerordentliches Engagement und sportliche Erfolge und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin des Jahres Kategorien: Der Trainerpreis wird an baden-württembergische Trainer egal ob sie im Nachwuchsleistungssport oder Spitzensport tätig sind in folgenden Kategorien verliehen: - Trainer/in des Jahres - Ehrenpreis Lebenswerk Die Jury behält es sich zudem vor, Sonderpreise auszuloben. Bewertungskriterien: Mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg werden Trainer ausgezeichnet, deren Athleten im Zeitraum von bis nationale bzw. internationale Erfolge gefeiert haben. Bei Bewerbungen für den Ehrenpreis Lebenswerk wird die gesamte Trainertätigkeit berücksichtigt. Bewerbung: Bis zum 15. Oktober 2018 können Bewerbungen eingereicht werden. Bei allen eingegangenen Bewerbungen wird eine kurze Stellungnahme des Fachverbands eingeholt Für eine Bewerbung senden sie das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular bitte an: Landessportverband Baden-Württemberg e. V. Referat Leistungssport Michaela Herzog Fritz-Walther-Weg Stuttgart Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen. 4/2018, 7

9 Erfolge European Judo Cup F+Mu21 am in Gdynia (POL): 3. Platz Alina Böhm -70 kg JZ Heubach 2. Platz Lea Schmid -78 kg JZ Heubach Isarpokal Mu20 DJB Bundessichtungsturnier am in München: 1. Platz Rokuya Lehnert -73 kg VfL Sindelfingen Landesliga Frauen Abschlusstabelle: 1. Platz FA Göppingen 8:2 17:6 2. Platz TSB Ravensburg 8:2 16:7 3. Platz TSV Leinfelden 6:4 13:12 4. Platz JV Randori Stuttgart 4:6 8:15 5. Platz TG Biberach 2:8 9:15 6. Platz TSG Reutlingen 2:8 5:13 Landesliga Nord Männer Abschlusstabelle: 1. Platz SV Fellbach 2 16:0 44:12 2. Platz KSV Esslingen 2 14:2 38:18 3. Platz Spvgg Feuerbach 10:6 29:27 4. Platz JV Randori Stuttgart 7:9 23:32 5. Platz JC Bietigheim 6:10 29:27 6. Platz JT Steinheim 6:10 26:30 7. Platz JC Herrenberg 6:10 23:33 8. Platz PSV Aalen 4:12 20:36 9. Platz TSV Schwieberdingen 3:13 19:36 Landesliga Süd Männer Abschlusstabelle: 1. Platz FA Göppingen 10:2 27:12 2. Platz TSG Balingen 10:2 26:16 3. Platz TG Biberach 8:4 21:17 4. Platz TSG Reutlingen 6:6 24:15 5. Platz TS Göppingen 6:6 21:17 6. Platz TV Uhingen 2:10 10:32 7. Platz JC Köngen 0:12 5:25 4/2018, 8

10 Ehrungen Joachim Kollmar Verleihung 4. Dan Judo-Team Waldbach René Schneider Verleihung 3. Dan VfL Sindelfingen Katharina Menz Verleihung 2. Dan TSG Backnang Patrick Sieger Verleihung 2. Dan VfL Sindelfingen Kai Dahlhaus Verleihung 2. Dan JC Horb Öffnungszeiten der WJV-Geschäftsstelle in den Sommerferien In den Sommerferien bleibt die WJV-Geschäftsstelle urlaubsbedingt ab einschließlich Mittwoch, den bis einschließlich Sonntag, den geschlossen. Während dieser Zeit werden keine s weitergeleitet und bearbeitet. Das Geschäftsstellenteam des WJV wird sich aber am Montag, den umgehend um die Bearbeitung der eingegangenen Aufträge und Anfragen kümmern. Die WJV-Geschäftsstelle wünscht eine schöne Sommerpause. 4/2018, 9

11 Termine Sporttag Generation 50+ Nürtingen DJB-Sommerschule Lindow/Mark PW - Themen-Modul Randori Reutlingen WJV-Jugendligatag Esslingen Tai Chi Chuan (Qigong) - Workshop Bartholomä WJV-BJV-Sommercamp Backnang Kampfrichter-Grundlehrgang Prüferlizenz-Lehrgang Heilbronn Lizenzverlängerung C, B und A - Gewaltprävention Albstadt PW - Themen-Modul DJB-IKKZ Sindelfingen Bundesliga Männer 8. Kampftag BZL - 1. KT Bundesliga Männer 8. Kampftag PW - Themen-Modul Kyu-Prüfungsprogramm Teil 2 Lauffen am Neckar ARGE-Landesrandori F+M & u21 & u18 & u16 Offenburg Tai Chi Chuan (Qigong) Tagesseminar Göppingen Lehrgang Kata en détail Ludwigsburg Bundesliga Männer 9. Kampftag Bundesliga Männer 9. Kampftag Bundesliga Frauen 4. Kampftag NW EM F+M u15 Heubach SW EM F+M u15 Kirchheim PW - Kata-Lehrgang Teil 4 Backnang Bezirk 3 MMdV u12 m+w Kirchheim Bezirk 4 MMdV u12 m+w Kirchheim Bezirk 2 MMdV u12 m+w Heubach Bezirk 1 MMdV u12 m+w Esslingen 4/2018, 10

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 5/2018 Judomatten-Verkauf für Vereine im Rahmen der DEM 2019 Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer, die am 26.-27.01.2019

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 3/2018 Infos zu den Entscheidungen beim WJV-Jugendtag Am Freitag, den 08.06.2018 nahmen insgesamt 8 Vereine und 9 Referenten am WJV-Jugendtag in Waiblingen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 02/2012 Wechsel in der Geschäftsstelle Tim Lamsfuß trat 2006 seine Arbeit in der WJV Geschäftsstelle als Breitensportkoordinator an. 2007 organisierte

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 01/2014 Der Württembergische Judo- Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 01/2015 2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 1/2017 WJV-Mitgliederbestandsmeldung Die Vereine, welche die WJV-Stärkemeldung noch nicht eingereicht haben, werden geben dies möglichst zeitnah nachzuholen.

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 2/2017 Einladung zum Jugendtag und zur Mitgliederversammlung des WJV am Sonntag, den 28.05.2017 Am Sonntag, den 28.05.2017 lädt der WJV recht herzlich zum

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 2/2018 Einladung zum WJV-Jugendtag am Freitag, den 08.06.2018 Am Freitag, den 08.06.2018 findet der WJV-Jugendtag im Restaurant Remsstuben (An der Talaue

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 08/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 02/2014 Helfer für den Judo European Cup am 12.-13.07.2014 gesucht Helfer für den diesjährigen European-Cup werden gebeten, sich über das Online- Formular

Mehr

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften Nage-no-Kata 1 5 Alexander Matus(BAC 55 Hockenheim) / Karol Debowski(BAC 55 Hockenheim) 402 81, 09, 00, 00 2 2 Karl Steinbeißer(BAC 55 Hockenheim) / Timothy Schubert(BAC 55 Hockenheim) 363 57,30, 00, 00

Mehr

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13 Bedeutung der Farben: Termin ist neu hinzugekommen Maßnahme wurde vom bisherigen Termin verschoben (auch lt. ARGE-TP) Maßnahme ergänzend in TP aufgenommen WJV-Terminplan 2016 - Stand 2015-11-18.xlsx Seite

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 03/2016 WJV-Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung ab 2017 Ab 2017 wird der Preis einer Jahressichtsmarke von bisher 17,00 auf 19,00 angehoben.

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 06/2014 Stärkemeldung 2015 Wir bitten alle Vereinsvorstände die Stärkemeldung 2015 (bitte zwingend eine Mailadresse angeben) bis spätestens 31.01.2015

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 5/2014 WJV-Fortbildung zum Tag des Judo Der Tag des Judo rückt näher. Der Tag des Judo ist eine Aktion des DJB, die den Judosport an Schulen präsentieren

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: BWEM U Ort: Tübingen Datum: SportlLeitung: N Baur, E Burock Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Hüttenmoser, Korphong

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 5/2016 Bei der WJV-Mitgliederversammlung am 05.06.2016 hat der WJV von seinen Mitgliedern den Auftrag erhalten, Maßnahmen gegen die Einführung der neuen

Mehr

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v.

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v. Offener Bayerischer Jugend-Kata-Lehrgang, offene Bayerische Jugend-Kata-Meisterschaft U12, U15, U18, U21 offene Bayerische Kata-Meisterschaft 2018 offener Bayerischer Freestyle Judo Show Cup 2018 Offener

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 03/2015 European Cup am 18.+19.07.2015 im Glaspalast Sindelfingen Sie wollen Judo auf Höchstniveau sehen und haben am dritten Juliwochenende noch nichts

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 4/2014 European Cup 2014 Zum zweiten Mal richtete der Württembergische Judo-Verband den European Cup im Glaspalast Sindelfingen aus. Dabei gelang es

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 02/2016 Nach der Auftaktveranstaltung im Rahmen der Bundesligabegegnung KSV Esslingen vs. JC Ettlingen im Mai 2015 in Esslingen mit den Zielgruppen Sportfunktionäre

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 06/2012 WJV - Außerordentliche Mitgliederversammlung Im Herbst 2010 wurde eine 4-köpfige Arbeitsgruppe beauftragt, die WJV Strukturen zu überarbeiten.

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v.

Württembergischer Judo-Verband e.v. Württembergischer Judo-Verband e.v. Fünfte Internationale Tübinger Judo-Schulsport-Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer, Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer sowie alle am Judo-Schulsport Interessierte

Mehr

WJV Kalender 2017 Stand:

WJV Kalender 2017 Stand: 01. Jan So Januar Monat 01. Jan So Neujahr 01. Jan 02. Jan Mo 03. Jan Di 04. Jan Mi 05. Jan Do 06. Jan Fr Heilige Drei Könige 06. Jan 07. Jan Sa 08. Jan So 09. Jan Mo EJU Olympic Training Camp Mittersil

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Dieser Terminplan hat den Stand 02.12.2011. Termine können sich immer wieder verschieben, bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, 28.05.2017 Bürgerhaus Hohenacker 1 Jugendtag 2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Eröffnung und Begrüßung 2.1 Genehmigung

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2016 Stand: 15.05.2016 Änderungen möglich 09.01.16 SA Lehrgang Südwest 1 ab U16 JC Wiesbaden 10.01.16 SO JAHRESRÜCKBLICK

Mehr

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet The Spirit of Judo Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Judo in Homburg-Erbach ein Judo Erlebniswochenende mit Sensei Yoshihiko Iura 8. DAN

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u8m Backnang 5.0.04 44 Kg 4 Teilnehmer 44 Kg Jana Scheffold 44 Kg Cora Schwille 44 Kg Tetik Asya (SC Züttlingen/WÜ) 44 Kg 4 Saskia Klenk (TSG Backnang/WÜ)

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 02/2015 Helfer für den Judo European Cup am 18.+19.07.2015 gesucht! Für den am 18.-19.07.2015 im Sindelfinger Glaspalast stattfindenden Judo-European Cup

Mehr

Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung

Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Tübingen, Budotomo Tübingen e.v. und TV 1861 Rottenburg e.v. Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung www.judo-international-tuebingen.jimdo.com Freitag,

Mehr

Ausbildungsordnung Stand:

Ausbildungsordnung Stand: Ausbildungsordnung Stand: 28.05.2017 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeiner Teil... 4 1. Grundsatz... 4 2. Trainer-C-Breitensport-Ausbildung... 4 2.1 Ziel der Ausbildung...4 2.2 Inhalte der Ausbildung...4 2.3

Mehr

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v. Badischer Judo - Verband e.v. Stand: 01.07.2009 OrdnungsNr. 5 Seite 1 1 Allgemeine Grundsätze Der Badische Judo-Verband kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Persönlichkeiten

Mehr

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F WEM u14m WEM u14w -31 Lukas Klemm, TSV Leinfelden -30 Stefanie Widmann, VfL Sindelfingen -34 Thorsten Müller, VfL Sindelfingen -33 Fanny Hirling, SV Böblingen -37 Simon Lay, JT Steinheim -36 Hannah Nieß,

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

D1 - Kaderkriterien Gültig ab:

D1 - Kaderkriterien Gültig ab: D1 - Kaderkriterien Gültig ab: 01.01.2015 Aufgrund struktureller Änderungen und einer weiteren Konzentration auf Landesebene (LSV) in Richtung Spitzensport wurden die Kaderkriterien 2014 überarbeitet und

Mehr

Bericht: Vizepräsident Breitensport

Bericht: Vizepräsident Breitensport 4 Berichte 2015 Im Württembergischen Landessportbund e.v. Mitglied des Deutschen Judo-Bundes e.v. Bericht: Vizepräsident Breitensport Gremium: Ort: Präsidium Holzheim Datum: 14.11.2015 1. Kurzbericht der

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Termine Judo Jugend 2016

Termine Judo Jugend 2016 AIKIDO JUDO JU-JUTSU KARATE KENDO KYUDO Nachwuchsleistungszentrum des Badischen Judo-Verband e.v. Budo-Club Karlsruhe e.v. Postfach 21 02 34 76152 Karlsruhe Termine Judo Jugend 2016 Allgemein Datum Veranstaltung

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2015 Stand: 31.01.2015 Änderungen möglich 04.01.15 SO JAHRESRÜCKBLICK ALLE Judokan Landau 07.01.15 MI Landes

Mehr

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe 20. Oktober 2012 Eltmann / Gg Schäfer Halle 14:30 Uhr 1. JC Oberhaid BC Karlsruhe Saisonabschluß vor Heimpublikum Oberhaiderinnen empfangen den BC Karlsruhe in der Eltmanner GeorgSchäferHalle Am Samstag

Mehr

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de 27. Sept 2014 judo-oberhaid.de Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland Saisonausklang gegen Weimar und Rheinland Oberhaiderinnen empfangen den PSV Weimar

Mehr

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters PROTOKOLL Tel.: 07151-51973 TW Ort: Bürgerhaus in Waiblingen-Hohenacker 28.05.2017, 14:41-16:56 Uhr Verteiler: Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Württembergischen Judo-Verbands e.v.

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 1-2019 24.01.2019 In dieser Ausgabe: Kinderschutz steht an erster Stelle! Auf zum Grand Slam! Weitere Attraktion in Düsseldorf Helfer für Grand-Slam-Fahrdienst gesucht! Die

Mehr

Das detaillierte Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.

Das detaillierte Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung. An die Leistungssportverantwortlichen der Landesverbände Frankfurt, August 2018 Ausschreibung DTU Nachwuchstrainer/in des Jahres Sehr geehrte Damen und Herren, im November 2015 hat die Deutsche Triathlon

Mehr

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Gebührenerhöhungen ab 01.01.2016 Kyu-Prüfungsgebühren Ab 01.01.2016 erhält jeder Prüfling bei einer bestandenen Kyu-Prüfung neben

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

AUSSCHREIBUNG DTU NACHWUCHSTRAINER/IN DES JAHRES

AUSSCHREIBUNG DTU NACHWUCHSTRAINER/IN DES JAHRES AUSSCHREIBUNG DTU NACHWUCHSTRAINER/IN DES JAHRES FRANKFURT, September 2017 Zielstellung Mit der Vergabe des Preises "DTU Nachwuchstrainer/Innen des Jahres" will die Deutsche Triathlon Union die herausragenden

Mehr

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Ressort: Jugendsport Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Email: mohr@ttvwh.de Saison 2018/2019 (Juli 2018 bis Juni 2019) >> alle Veranstaltungen vergeben Saison 2019/2020 (Juli 2019 bis Juni 2020)

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Terminplanung Ausschreibungen und weitere Informationen: - Änderungen vorbehalten - Breitensportreferent Heiko Ott

Terminplanung Ausschreibungen und weitere Informationen:  - Änderungen vorbehalten - Breitensportreferent Heiko Ott Schleswig-Holsteinischer Ju Jutsu Verband e.v. Landesfachverband für Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu und Brazilian Jiu-Jitsu im Landessportverband Schleswig-Holstein e.v. Breitensportreferent Heiko Ott Internet: Email:

Mehr

T E R M I N E Der Terminplan

T E R M I N E Der Terminplan T E R M I N E 2 0 1 7 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind noch jederzeit möglich.

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018 32 11.Aug Canadierrennen Lampertheim Michael 08.06. x x x x x x x 32 33 18.Aug Sommerfest Bürstadt Lothar EKS x x x x x x x x x x x x x x x 33 18.Aug Open Air Turnier Pfungstadt Grand Prix x x x x x 33

Mehr

Terminplanung Ausschreibungen und weitere Informationen: - Änderungen vorbehalten - Breitensportreferent Heiko Ott

Terminplanung Ausschreibungen und weitere Informationen:  - Änderungen vorbehalten - Breitensportreferent Heiko Ott Schleswig-Holsteinischer Ju Jutsu Verband e.v. Landesfachverband für Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu und Brazilian Jiu-Jitsu im Landessportverband Schleswig-Holstein e.v. Breitensportreferent Heiko Ott Internet: Email:

Mehr

In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt. Schon bereit für den Jugendpokal?

In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt. Schon bereit für den Jugendpokal? Nr. 3-2017, 22.05.2017 In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt Schon bereit für den Jugendpokal? Ein Matten-Schnäppchen DJB-Jugend und Bruno

Mehr

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab:

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab: EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: 26.11.2016 Gültig ab: 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Seite 1 von 6 6. Ausgabe: gültig ab 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , /

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , / Seite 1.03.2009 Jugendliga 2009 Anschriften und TSV Altenfurt Elli Grünewald Altenfurter Str. 8 90475 Nürnberg Tel. 09 / 835225, 01522 / 152 83 55 E-Mail: judoelli@gmx.de KG.Fürth Frank Christgau Zur Hohen

Mehr

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband von bis Art der Maßnahme Alterklasse Ort Kategorie 07.01. Präsidiumssitzung Sitzung 09.01. 15.01.17 EJU OTC Männer/Frauen Mittersill Trainingscamp 12.01. 15.01.17 Bundeskampfrichterseminar KR Hennef Lehrgang

Mehr

VfB Hohenems. FC Langenegg

VfB Hohenems. FC Langenegg 1. News VfB Hohenems gegen FC Langenegg Freitag, 07.07.2017-19:00 Uhr Sportanlage Dornbirn Birkenwiese Vorspiel ab 16.45 Uhr VFV-U-15 Mädchen FC Nenzing Frauen Zwischen den beiden Spielen (ca. 18.30 Uhr)

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G für die gemeinsamen Polizeilandesmeisterschaften 2015 von Baden-Württemberg und Bayern im JUDO und die Polizeilandesmeisterschaften 2015 von Baden-Württemberg im JU-JUTSU am Mittwoch,

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019 (U10) U12 U15 U18 U21 1 1 11 16.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine m m m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT w 11 16.Mrz 2. Bundesliga 1.KT m 11 17.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine w w w

Mehr

Deutscher Judo-Bund e.v.

Deutscher Judo-Bund e.v. Deutscher Judo-Bund e.v. Mitglied im Olympischen Deutschen Sportbund, Otto-Fleck-Schneise 12 in der Europäischen Judo Union und in der 60528 Frankfurt/Main Internationalen Judo Föderation Tel.: 069 / 67

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 06/2012 Außerordentliche Mitgliederversammlung Bei der außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 23.11.2012 wurde der Antrag auf eine

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Ausführungsrichtlinien / FAQs

Ausführungsrichtlinien / FAQs Ausführungsrichtlinien / FAQs DSV Trainerschule Seite 1 von 5 1 Lehrgänge Wie erfolgt die Anmeldung zur Trainerausbildung? Das Anmeldeformular zur Trainerausbildung muss vom Teilnehmer ausgefüllt an den

Mehr

ARGE - Terminplan 2018

ARGE - Terminplan 2018 ARGE - Terminplan 2018 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

EHRENORDNUNG Stand: November 2005

EHRENORDNUNG Stand: November 2005 EHRENORDNUNG Stand: November 2005 Deutscher Judo-Bund e.v. Ehrenordnung Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis EHRENORDNUNG... 1 1 Allgemeines... 3 2 Arten der Ehrungen... 3 1. Verleihung... 3 2. Vergabe von

Mehr

EHRENORDNUNG Stand: Dezember 2014

EHRENORDNUNG Stand: Dezember 2014 EHRENORDNUNG Stand: Dezember 2014 Deutscher Judo-Bund e.v. Ehrenordnung Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis EHRENORDNUNG... 1 1 Allgemeines... 3 2 Arten der Ehrungen... 3 1. Verleihung... 3 2. Vergabe von

Mehr

Schützenbund Niedersachsen e. V. Fortbildungsmaßnahmen und Jedermann-Lehrgänge im Bereich des NWDSB

Schützenbund Niedersachsen e. V. Fortbildungsmaßnahmen und Jedermann-Lehrgänge im Bereich des NWDSB Schützenbund Niedersachsen e. V. Fortbildungsmaßnahmen und Jedermann-Lehrgänge im Bereich des NWDSB 2019 Für Übungsleiter/-in, Trainer/-in C, Betreuer, Schützen und Jedermann Mit dem Erwerb der Lizenz

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 07/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010 Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.v. Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Die Förderung von Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportlern

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER Von 04.12.2016 Bis 04.12.2016 Sportpark des TV 1877 Mannheim- Waldhof Böhringerstr. 5 68307 Mannheim Baden-Württemberg Finale O 2 1-10 68161 Mannheim Tel. 0621 178580 Badischer Tennisverband e.v. Jahnstraße

Mehr

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER Badischer Tennisverband e.v. Jahnstraße 4 69181 Leimen Bezirksjugendmeisterschaften Winter 2016 Bezirk 1 U8/U9/U10/U12/U14/U16 m/w Heidelberger Str. 60 69168 Wiesloch Tel. 06222 935827-0 Gärtner Sportpark

Mehr

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER

LBS CUP-VERANSTALTUNGSKALENDER Von 31.12.2016 Bis 31.12.2016 LBS Cup Laufen Holzgartenstraße 74321 Bietigheim Silvesterlauf Stuttgarter Str. 41 74321 Bietigheim-Bissingen Tel. 07142 9789-0 Von 04.12.2016 Bis 04.12.2016 LBS Cup Laufen

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Offen für alle Verbände und Stilrichtungen Judo Jiu-Jitsu Judo-Bodenkampf Judo-Kata / Formen: Hardstyle, Softstyle, Waffenkata. Startgeld: Anreise:

Offen für alle Verbände und Stilrichtungen Judo Jiu-Jitsu Judo-Bodenkampf Judo-Kata / Formen: Hardstyle, Softstyle, Waffenkata. Startgeld: Anreise: BKV Budo & Kampfsport V E R E I N e I G U N G. V. 2017 Internationale Deutsche Meisterschaft Offen für alle Verbände und Stilrichtungen Judo Jiu-Jitsu Judo-Bodenkampf Judo-Kata / Formen: Hardstyle, Softstyle,

Mehr

Die 1. Herren Mannschaft erreicht am letzten Kampftag den Klassenerhalt mit einem Sieg in Ingolstadt und belegt am Ende sogar noch den 5. Platz.

Die 1. Herren Mannschaft erreicht am letzten Kampftag den Klassenerhalt mit einem Sieg in Ingolstadt und belegt am Ende sogar noch den 5. Platz. Judo Bayernliga Die 1. Herren Mannschaft erreicht am letzten Kampftag den Klassenerhalt mit einem Sieg in Ingolstadt und belegt am Ende sogar noch den 5. Platz. Abschlusstabelle: 1. TSV Teisendorf 72:53

Mehr

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fax: +49 (0)89 / 14341839, info@specialolympics-bayern.de www.specialolympics-bayern.de 2 Inhalt Allgemeine Informationen (Seite 3) Fortbildungen

Mehr

BEUERLER JUDO-CLUB e.v.

BEUERLER JUDO-CLUB e.v. J A N U A R 1 Neujahr 2 3 4 5 Sa 6 So 7 02 8 9 10 11 12 Sa 13 So 14 03 16 18 19 Sa 20 So 21 04 22 Landesrandori Köln 23 24 25 Sa KET bei PSV BN KEM bei PSV BN Deutsche So KET bei PSV BN KEM bei PSV BN

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Setzliste. Jungeneinzel U Bezirks-RLT Schüler/Jugend 16/17. 1 Heimann Patrick (KSG Gerlingen) 0. 2 Herzog Dennis (TSV Neuhausen) 0

Setzliste. Jungeneinzel U Bezirks-RLT Schüler/Jugend 16/17. 1 Heimann Patrick (KSG Gerlingen) 0. 2 Herzog Dennis (TSV Neuhausen) 0 KSG Gerlingen 18.12.2016 1. Bezirks-RLT Schüler/Jugend 16/17 Setzliste Jungeneinzel U19 1 Heimann Patrick (KSG Gerlingen) 0 2 Herzog Dennis (TSV Neuhausen) 0 3 Schütz Steffen (SG Schorndorf) 0 4 Bergold

Mehr

08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung

08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung 08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 2 2 Arten der Ehrungen 2 3 Voraussetzungen für Ehrungen 2 4 Antragsberechtigung 4 5 Antragsverfahren 4 6 Durchführung der Ehrungen

Mehr

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer u12 w Art: WEM u12 weiblich 1 Kitty Kallenbach JZ Heubach 1 Kitty Kallenbach -26 kg Ort: Tübingen 9 0 9 Kitty Kallenbach Datum: 27.2011 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer 13 0 Kitty Kallenbach

Mehr

Stand: Mai 2011 PRÜFUNGSORDNUNG

Stand: Mai 2011 PRÜFUNGSORDNUNG Stand: Mai 2011 PRÜFUNGSORDNUNG Prüfungsordnung Seite 2 von 6 Inhaltsverzeichnis PRÜFUNGSORDNUNG... 1 A. Grundsatzordnung... 3 1. Präambel... 3 2. Richtlinien zum Erwerb von Kyu- und Dan-Graden im Judo...

Mehr

TSV BRANNENBURG ABTEILUNG KUN-TAI-KO

TSV BRANNENBURG ABTEILUNG KUN-TAI-KO TSV BRANNENBURG ABTEILUNG KUN-TAI-KO Einladung Inntal-Trophy 2018 Liebe Kampfsportfreunde, auch dieses Jahr laden wir Euch recht herzlich ein zu unserer seit 1984 stattfindenden Inntal- Trophy, einem internationalen

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: owem U Datum: SportlLeitung: S Lupp, H Lupp Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Ließ, Christian TSB Ravensburg (WJV)

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Protokoll. Dortmund vom

Protokoll. Dortmund vom Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm- Dortmund vom 15.01.2017 Die Versammlung wird um 09:30 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Axel Hadac eröffnet. Der KDV

Mehr

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 27.07.-02.08.2014 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise: Programm: Freizeitprogramm:

Mehr

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen:

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen: Vorwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Termine können sich immer wieder verschieben. Bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung auf unserer Homepage nach, ob

Mehr