Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014"

Transkript

1 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2014, 03. April /2014

2 Helfer für den Judo European Cup am gesucht Helfer für den diesjährigen European-Cup werden gebeten, sich über das Online- Formular einzutragen. Dieses findet man unter Wir hoffen, dass uns auch in diesem Jahr wieder viele helfende Hände unterstützen werden. Mattenabverkauf für Vereine beim European Cup 2014 Im Rahmen des im Sindelfinger Glaspalast stattfindenden European Cups 2014 wird wieder ein Mattenabverkauf für Vereine stattfinden. Die Matten können zu einem Spitzenpreis von 42,- inkl. MwSt. erworben werden. Es besteht zum einen die Möglichkeit die Matten selbst nach dem am Donnerstag, den endenden Trainingslager im Sindelfinger Glaspalast abzuholen. Zum anderen können die Matten aber auch über eine Spedition ausgeliefert werden, wobei hier zusätzliche Frachtkosten anfallen. Interessenten wenden sich bitte an den Vizepräsidenten Leistungssport des WJV, Melek Melke, Tel.: , Spezielle Fragen zur Mattenfarbe, -höhe und -breite können ebenfalls mit Melek Melke abgeklärt werden. WJV Jugendtag Der Jugendtag findet am Freitag, den in Waiblingen statt (An der Talaue 4, Waiblingen). Um 18:30 Uhr erfolgt die Mandatsprüfung. Offizieller Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Tagesordnung sowie die eingegangenen Anträge sind auf der WJV-Homepage unter Schlagzeilen veröffentlicht: 02/2014, 1

3 Heike Betz Bezirkskoordinatorin im Bezirk 4 Heike Betz wurde vom Präsidium des WJV kommissarisch als Bezirkskoordinatorin des Bezirks 4 eingesetzt. Ihre Kontaktdaten sind auf der WJV-Homepage unter Kontakt-Ausschuss hinterlegt. Der WJV freut sich sehr über diese Besetzung und wünscht Heike viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe. Jacques Cosson wird Katabeauftragter des WJV Zur Stärkung des Katawesens im WJV wird Jacques Cosson in Zukunft innerhalb des Prüfungswesens die Rolle des Katabeauftragten übernehmen. Seine Aufgaben sind: die Planung, Organisation und Durchführung der in Württemberg stattfindenden Kata-Meisterschaften, die Ermittlung und Meldung der Teilnehmer für die nationalen und internationalen Kata-Meisterschaften, die Durchführung von Lehrgängen zur Vorbereitung auf Kata-Meisterschaften, die Ausbildung der Kata Bewerter in Württemberg. Wir freuen uns, dass wir mit Jacques Cosson einen Experten im Katabereich für das Amt des Katabeauftragten gewinnen konnten und wünschen ihm viel Erfolg und Spaß bei seiner neuen Aufgabe! Der WJV gratuliert Sieghard Weiß nachträglich ganz herzlich zu seinem 80.ten Geburtstag! Am wurde Sieghard Weiß 80 Jahre alt. Einen Großteil seines Lebens hat er dem Judo gewidmet. Sein Judoleben begann 1956 bei der TSG Ulm. Heute ist er Träger des 7. Dans und seit 1970 Ehrenmitglied im WJV. Und auch mit seinen 80 Jahren ist er als WJV-Freizeitsportreferent und Beauftragter der Sektion Tai Chi Chuan immer noch aktiv. Der WJV bedankt sich bei Sieghard ganz herzlich für dieses herausragende Engagement und wünscht Ihm alles, alles Gute zum Geburtstag! 02/2014, 2

4 Der WJV sucht eine/n BFD ler/in für das Schuljahr 2014/2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. sucht eine/n geeignete/n BFD ler/in für das Schuljahr 2014/2015. Aufgaben: - Vorbereitung und Durchführung von Judo-AGs in Kindergärten und Schulen - Unterstützung der Geschäftsstelle des WJV - Mithilfe bei der Planung, Organisation und Durchführung des Judo European Cups weitere Aufgaben je nach Qualifikation Erwartungen: - Mindestens 2. Kyu - Erfahrungen im Kinder- und/oder Jugendbereich - Pkw Führerschein - EDV Kenntnisse - Teamfähigkeit Wir bieten: - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Teilnahme an der Judo-Übungsleiter C-Ausbildung - Taschengeld in Höhe von 300 Euro/monatlich - Ständige Unterstützung bei den erwarteten Tätigkeiten Zeitnahe Bewerbung bitte an Thomas Schmid, Hermann-Hess-Str. 8, Waiblingen, Tel , t.schmid@wjv.de Judoka des WJV schreiben über Gesundheit mit aktiven Muskeln Eberhard Jörg und Peter Kensok, beide Judoka des SV Sillenbuch, haben gemeinsam ein Buch über Gesundheit mit aktiven Musklen verfasst:»das Myoreflex-Konzept Schmerzfrei mit aktiven Muskeln«verfasst. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: 02/2014, 3

5 Für die Tübinger Judo Fortbildung konnte mit dem WDK ein neuer starker Partner gewonnen werden! Das WDK wird in Zukunft den WJV und die beiden ausrichtenden Vereine, TV Rottenburg und Budotomo Tübingen, bei der Planung und Organisation der jährlich im Herbst stattfindenden Tübinger Judo Fortbildung unterstützen. Der WJV freut sich, mit dem WDK einen äußerst kompetenten und starken Partner für diese hochkarätige Veranstaltung gewonnen zu haben. Die Tübinger Judo Fortbildung findet in diesem Jahr von Freitag, den bis Sonntag, den statt. Die Fortbildung eignet sich für alle VereinstrainerInnen, LehrerInnen, WettkämpferInnen, BreitensportlerInnen und alle am Judo Interessierten. Außerdem kann sie zur Trainerlizenzverlängerung genutzt werden. Für die Veranstaltung konnten auch diesem Jahr mit Olympiasieger Mark Huizinga, DJB-Lehrreferent Ralf Lippmann, DJB-KATA-Referent Dr. Stefan Bernreuther, Gunter Bischof und Volker Gößling wieder viele hochkarätige Referenten gewonnen werden. Für weitere Informationen siehe Ausschreibung auf der WJV-Homepage unter Schlagzeilen und Termine. 02/2014, 4

6 Wichtige Infos zur Landesliga der Frauen 2014 Achtung! Es wird auch 2014 KEINEN Ligatag für die Landesliga der Frauen geben! Die Kampftage (2 oder 3 Tage abhängig von der Anzahl der Meldungen) werden mit der LL Männer durchgeführt. Termine: /05.07./ Mannschaften können bis zum per Post oder unter Angabe von Vereinsnamen und Kontaktadresse (bitte mit und Telefonnummer!) an folgende Adresse gemeldet werden: Claudia Flumm Aldinger Str Fellbach c.flumm@wjv.de Startgeld: 90 bis zum auf Konto: Württ. Judo-Verband Liga Volksbank Stuttgart eg Kto.-Nr.: BLZ IBAN: DE BIC: VOBA DE SSXX X Verwendungszweck: Startgeld LLF 2014 Anträge Fremdstart/Pässe bis zum an Thomas Stutte (t.stutte@wjv.de). Bitte, wenn möglich, per Antrag Fremdstart + Kopie vom Pass schicken! 02/2014, 5

7 Die Deutsche Frauen Judo Nationalmannschaft kommt am Donnerstag, den von 19:00-21:15 Uhr ins Stützpunkttraining nach Sindelfingen (Glaspalast) Die Judo-Nationalmannschaft der Frauen bereitet sich dieses Jahr in Form einer Deutschlandtour an den Bundesstützpunkten auf die Europameisterschaften vor. Am Donnerstag, den von 19:00 bis 21:15 Uhr trainiert die Nationalmannschaft der Frauen mit ihrem Bundestrainer Michael Bazynski am Bundesstützpunkt (Glaspalast) in Sindelfingen. Wir möchten hiermit alle Kaderathleten/innen ab dem letzten Jahrgang u18, die gesamte u21 und alle Frauen und Männer aus BW einladen an diesem Training teilzunehmen. Es wird interessante und gute Randoris geben, die ihr aktiv mitgestalten könnt. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen und wünschen allen Teilnehmern/innen viel Spaß beim Training mit der Frauennationalmannschaft und dem Bundestrainer. Hinweis zum Umgang mit langen Haaren bei Wettkämpfen Lange Haare bei Athleten (egal welchen Geschlechts) müssen so zusammengebunden werden, dass sich für den Gegner kein Nachteil beim Greifen ergibt. Das kann nur durch einen Zopf oder Hochbinden gewährleistet werden. Lose Haare dürfen somit nicht über den Kragen des Kimonos gehen, da sonst das Greifen behindert wird. Wenn die Haare nur einfach zusammengebunden sind und somit nicht zusammengehalten werden, verteilen sich die Haare am Kragen und dies ist eine Behinderung. Frank Müller WJV Kampfrichterreferent 02/2014, 6

8 4. DJB Juniorteam-Treffen in Osterburg Beim DJB-Juniorteam-Treffen kommen Jugendliche bis 26 Jahren aus allen deutschen Landesverbänden zusammen, um sich im Judo in Deutschland ehrenamtlich zu engagieren. Wenn du also unter 26 Jahre alt, motiviert und engagiert bist und Erfahrungen im Ehrenamt machen möchtest, bist du beim Juniorteam genau richtig. Die Ausschreibung findest du unter: Jugendleiterausbildung Judospezifisches Modul Alle Mitglieder des DJB ab 16 Jahren können hier zu folgenden Themen etwas lernen: Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Judo Mitgliedergewinnung / -bindung Judo im Elementarbereich Alternative Wettkampfformen Engagementförderung Juniorteam Judowerte vermitteln, anwenden und leben Gender Mainstreaming Ippon Girls DJB-Projekte (Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon) Sportartübergreifendes Modul Neben einer sportpraktischen Ausrichtung befasst sich die Ausbildung mit Themen wie: Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Verein Organisation und Gestaltung von Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche Rechtliche Fragestellungen Vermittlung pädagogischer Kompetenzen Die Ausschreibung findest du unter: 02/2014, 7

9 Grand Prix Düsseldorf Beim Judo Grand-Prix in Düsseldorf Ende Februar waren 370 Teilnehmer aus insgesamt 55 Nationen am Start. Das Spektakel fing zum ersten Mal bereits Freitags mit den Gewichtsklassen -48 kg, -52 kg und -57 kg der Frauen sowie -60 und -66 kg der Männer an. Eine überragende Silbermedaille gab es für den Sindelfinger René Schneider. Seinen Auftaktkampf gewann er vorzeitig gegen den Peruaner Jesus Gavidia Mendoza. Die folgenden drei Kämpfe gegen den Kasachen Azamat Mukanov, Tal Flicker aus Israel und den Japaner Ren Miyazaki gewann er alle im Boden durch die Hebeltechnik Juji-gatame. Somit stand René im Finale dem zweifachen Weltmeister Masashi Ebinuma aus Japan gegenüber. Nach 2:08 min Kampfzeit unterlag er dem Japaner durch einen Seoi-nage und wurde somit nach einem sehr starken Turnier Zweiter. Für Katharina Menz und Sven Heinle, neben René die anderen beiden Starter aus Württemberg, reichte es dieses Jahr leider nicht. Katharina unterlag im ersten Kampf der Spanierin Julia Figueroa nach 3:19 Minuten. Sven musste sich kurz vor Ende der regulären Kampfzeit seines ersten Kampfes gegen den späteren Turniersieger Daiki Kamikawa aus Japan geschlagen geben. Insgesamt war es für den Deutschen Judo-Bund ein erfolgreiches Wochenende und durch Renés zweiten Platz ebenso für den WJV. 02/2014, 8

10 Erfolge im Februar und März European Open Männer in Oberwart (AUT) Platz René Schneider -66 kg VfL Sindelfingen IJF Grand Prix F+M in Düsseldorf Platz René Schneider -66 kg VfL Sindelfingen DEM F+M u21 in Frankfurt/Oder Platz Fabian Häßner -55 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Jennifer Schwille -57 kg SC Kustusch 2. Platz Jana Scheffold -44 kg JT Steinheim 2. Platz Lukas Klemm -55 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Johannes Krischke -66 kg KSV Esslingen 2. Platz Sandro Makastaria -81 kg JSV Tübingen 3. Platz Catrin Alena Schopper -52 kg JT Steinheim 3. Platz Katja Stiebeling -52 kg JC Herrenberg 3. Platz Julie Hölterhoff -70 kg KSV Esslingen 3. Platz Anna-Maria Wagner -78 kg KJC Ravensburg DEM F+M u18 in Herne Platz Milot Jusufi -90 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Jana Scheffold -44 kg JT Steinheim 2. Platz Catrin Alena Schopper -52 kg JT Steinheim 2. Platz Maria Pfeiffer -63 kg KSV Esslingen 2. Platz Julie Hölterhoff -70 kg KSV Esslingen 3. Platz Philipp Haug -81 kg VfL Sindelfingen International Masters Bremen 2014 Mu18 und Mu Platz Milot Jusufi -90 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Sandro Makastaria -81 kg JSV Tübingen 23. Internationaler Thüringenpokal Judo Fu18 und Fu Platz Jennifer Schwille -57 kg SC Kustusch 1. Platz Anna-Maria Wagner -78 kg KJC Ravensburg 2. Platz Katja Stiebeling -52 kg JC Herrenberg 3. Platz Julie Hölterhoff -70 kg KSV Esslingen 3. Platz Julia Knosp -52 kg VfL Sindelfingen 02/2014, 9

11 Erfolge im Februar und März BOT u15 in Backnang Platz Maxim Herbert -46 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Dejan Vujaklija -50 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Lea Schmid +63 kg JZ Heubach 2. Platz Karl Bschlangaul -40 kg TSG Backnang 2. Platz Helena Grau -40 kg TSG Backnang 2. Platz Mirijam Wirth -44 kg JZ Heubach 2. Platz Monique Stopper +63 kg SC Kustusch 3. Platz Leon Peikert -43 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Niklas Göhler -55 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Chiara Serra -44 kg KSV Esslingen 3. Platz Carla Schlüter -57 kg JS Roman Baur WMMdV Fu15 in Herrenberg JZ Heubach 2. JS Roman Baur 3. KSV Esslingen 4. TSG Backnang 5. JV Nürtingen WMMdV Mu15 in Herrenberg VfL Sindelfingen 2. JV Nürtingen 3. SS West 3. TSG Backnang 1 Abschlusstabelle BW-Liga 1. JT Heidelberg/Mannheim 2. FT 1844 Freiburg 3. PS Karlsruhe 2 4. SC Kustusch 5. SV Fellbach 6. JZ Heubach 7. KSV Esslingen Der Württembergische Judo-Verband gratuliert den erfolgreichen Athleten ganz herzlich! 02/2014, 10

12 Anstehende Termine im April WJV-Jugendtag (Terminschutz) Waiblingen Württembergliga - 3. KT F+M Göppingen Offene BW EM u13 m+w Pforzheim ARGE - Baden-Randori F+M u18/u21 Offenburg Int. Turnier Fu16 NRW / Bottrop Int. Turnier Mu16 NRW / Duisburg Jubiläumslehrgang "60 Jahre Judo in Ludwigsburg" Ludwigsburg FÜ Gewaltprävention Modul 2 Göppingen PW --- WJV Themen-Modul Kyu-Prüfungsprogramm Flein JtfO - RP-Finale Stuttgart Esslingen ARGE - Landesrandori F+M u15/u18/u21 Backnang Budo & Fun Wochenende Albstadt Bundesliga Männer - 1. KT Regionalliga Gruppe Süd 2. KT M Internationales Oster-Trainingslager u18, u21, M+F Karlsruhe Feiertag, Ostermontag EJU Europameisterschaft F+M FRA /Montpellier DEM F+M ü30 HE / Neuhof Schulsport - Schülermentorenlehrgang Albstadt Tai Chi Chuan Lehrgang Albstadt Ausschreibungen finden Sie unter in der Rubrik Termine. Der Newsletter enthält teilweise Ausschnitte von Tageszeitungen, Verbandszeitschriften und anderen Publikationen. Die darin enthaltenen Zitate stellen in keiner Weise die Meinung des Württembergischen Judo-Verbands e.v. dar. Die Aufnahme kritischer Beiträge erfolgt zur Information. Impressum: Württembergischer Judo-Verband e.v. Hermann-Hess-Straße Waiblingen Tel.: info@wjv.de, 02/2014, 11

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 02/2012 Wechsel in der Geschäftsstelle Tim Lamsfuß trat 2006 seine Arbeit in der WJV Geschäftsstelle als Breitensportkoordinator an. 2007 organisierte

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 01/2015 2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 01/2014 Der Württembergische Judo- Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 5/2018 Judomatten-Verkauf für Vereine im Rahmen der DEM 2019 Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer, die am 26.-27.01.2019

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 08/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 2/2017 Einladung zum Jugendtag und zur Mitgliederversammlung des WJV am Sonntag, den 28.05.2017 Am Sonntag, den 28.05.2017 lädt der WJV recht herzlich zum

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 4/2018 WJV-Jugendreferent/in für Freizeit- und Breitensport gesucht Der WJV sucht eine/n neue/n Jugendreferenten/in für Freizeit- und Breitensport. Aufgaben:

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 02/2015 Helfer für den Judo European Cup am 18.+19.07.2015 gesucht! Für den am 18.-19.07.2015 im Sindelfinger Glaspalast stattfindenden Judo-European Cup

Mehr

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13 Bedeutung der Farben: Termin ist neu hinzugekommen Maßnahme wurde vom bisherigen Termin verschoben (auch lt. ARGE-TP) Maßnahme ergänzend in TP aufgenommen WJV-Terminplan 2016 - Stand 2015-11-18.xlsx Seite

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 1/2017 WJV-Mitgliederbestandsmeldung Die Vereine, welche die WJV-Stärkemeldung noch nicht eingereicht haben, werden geben dies möglichst zeitnah nachzuholen.

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 03/2015 European Cup am 18.+19.07.2015 im Glaspalast Sindelfingen Sie wollen Judo auf Höchstniveau sehen und haben am dritten Juliwochenende noch nichts

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 5/2014 WJV-Fortbildung zum Tag des Judo Der Tag des Judo rückt näher. Der Tag des Judo ist eine Aktion des DJB, die den Judosport an Schulen präsentieren

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 03/2016 WJV-Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung ab 2017 Ab 2017 wird der Preis einer Jahressichtsmarke von bisher 17,00 auf 19,00 angehoben.

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 06/2014 Stärkemeldung 2015 Wir bitten alle Vereinsvorstände die Stärkemeldung 2015 (bitte zwingend eine Mailadresse angeben) bis spätestens 31.01.2015

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: BWEM U Ort: Tübingen Datum: SportlLeitung: N Baur, E Burock Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Hüttenmoser, Korphong

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Dieser Terminplan hat den Stand 02.12.2011. Termine können sich immer wieder verschieben, bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 02/2016 Nach der Auftaktveranstaltung im Rahmen der Bundesligabegegnung KSV Esslingen vs. JC Ettlingen im Mai 2015 in Esslingen mit den Zielgruppen Sportfunktionäre

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2016 Stand: 15.05.2016 Änderungen möglich 09.01.16 SA Lehrgang Südwest 1 ab U16 JC Wiesbaden 10.01.16 SO JAHRESRÜCKBLICK

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 4/2014 European Cup 2014 Zum zweiten Mal richtete der Württembergische Judo-Verband den European Cup im Glaspalast Sindelfingen aus. Dabei gelang es

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

WJV Kalender 2017 Stand:

WJV Kalender 2017 Stand: 01. Jan So Januar Monat 01. Jan So Neujahr 01. Jan 02. Jan Mo 03. Jan Di 04. Jan Mi 05. Jan Do 06. Jan Fr Heilige Drei Könige 06. Jan 07. Jan Sa 08. Jan So 09. Jan Mo EJU Olympic Training Camp Mittersil

Mehr

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F WEM u14m WEM u14w -31 Lukas Klemm, TSV Leinfelden -30 Stefanie Widmann, VfL Sindelfingen -34 Thorsten Müller, VfL Sindelfingen -33 Fanny Hirling, SV Böblingen -37 Simon Lay, JT Steinheim -36 Hannah Nieß,

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2015 Stand: 31.01.2015 Änderungen möglich 04.01.15 SO JAHRESRÜCKBLICK ALLE Judokan Landau 07.01.15 MI Landes

Mehr

D1 - Kaderkriterien Gültig ab:

D1 - Kaderkriterien Gültig ab: D1 - Kaderkriterien Gültig ab: 01.01.2015 Aufgrund struktureller Änderungen und einer weiteren Konzentration auf Landesebene (LSV) in Richtung Spitzensport wurden die Kaderkriterien 2014 überarbeitet und

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 2/2018 Einladung zum WJV-Jugendtag am Freitag, den 08.06.2018 Am Freitag, den 08.06.2018 findet der WJV-Jugendtag im Restaurant Remsstuben (An der Talaue

Mehr

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u8m Backnang 5.0.04 44 Kg 4 Teilnehmer 44 Kg Jana Scheffold 44 Kg Cora Schwille 44 Kg Tetik Asya (SC Züttlingen/WÜ) 44 Kg 4 Saskia Klenk (TSG Backnang/WÜ)

Mehr

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer u12 w Art: WEM u12 weiblich 1 Kitty Kallenbach JZ Heubach 1 Kitty Kallenbach -26 kg Ort: Tübingen 9 0 9 Kitty Kallenbach Datum: 27.2011 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer 13 0 Kitty Kallenbach

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 5/2016 Bei der WJV-Mitgliederversammlung am 05.06.2016 hat der WJV von seinen Mitgliedern den Auftrag erhalten, Maßnahmen gegen die Einführung der neuen

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 3/2018 Infos zu den Entscheidungen beim WJV-Jugendtag Am Freitag, den 08.06.2018 nahmen insgesamt 8 Vereine und 9 Referenten am WJV-Jugendtag in Waiblingen

Mehr

JANUAR. vorläufig Stand: Sonstiges

JANUAR. vorläufig Stand: Sonstiges JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Januar Mi 1. 1 Neujahr PF / RL / HE / SA. Do 2. PF / RL / HE / SA. Fr 3. PF / RL / HE / SA. Sa 4. JVP-KR-Seminar PF / RL / HE / SA

Januar Mi 1. 1 Neujahr PF / RL / HE / SA. Do 2. PF / RL / HE / SA. Fr 3. PF / RL / HE / SA. Sa 4. JVP-KR-Seminar PF / RL / HE / SA JVP+JKL-Termine 2014 Januar 2014 Mi 1. 1 Neujahr Do 2. Fr 3. Sa 4. JVP-KR-Seminar So 5. Jahresrückblick JVP-KR-Seminar PF / RL / HE Mo 6. 2 PF / RL / HE Di 7. PF / RL / HE Mi 8. Stützpunkt U17 SP HE Do

Mehr

Änderungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet!

Änderungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet! Schulferientermine 2017 in Schleswig-Holstein: Weihnachtsferien 23.12.16 bis 06.01.17 Osterferien 07.04.17 bis 21.04.17 Sommerferien 24.07.17 bis 02.09.17 Herbstferien 16.10.17 bis 27.10.17 Weihnachtsferien

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet The Spirit of Judo Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Judo in Homburg-Erbach ein Judo Erlebniswochenende mit Sensei Yoshihiko Iura 8. DAN

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 06/2012 WJV - Außerordentliche Mitgliederversammlung Im Herbst 2010 wurde eine 4-köpfige Arbeitsgruppe beauftragt, die WJV Strukturen zu überarbeiten.

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019 (U10) U12 U15 U18 U21 1 1 11 16.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine m m m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT w 11 16.Mrz 2. Bundesliga 1.KT m 11 17.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine w w w

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 06/2012 Außerordentliche Mitgliederversammlung Bei der außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 23.11.2012 wurde der Antrag auf eine

Mehr

Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. Terminplan 2016 10. Januar 2016

Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. Terminplan 2016 10. Januar 2016 Schulferientermine 2016 in Schleswig-Holstein: Weihnachtsferien 21.12.15 bis 06.01.16 Osterferien 24.03.16 bis 09.04.16 Sommerferien 25.07.15 bis 03.09.15 Herbstferien 17.10.16 bis 29.10.16 Weihnachtsferien

Mehr

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters PROTOKOLL Tel.: 07151-51973 TW Ort: Bürgerhaus in Waiblingen-Hohenacker 28.05.2017, 14:41-16:56 Uhr Verteiler: Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Württembergischen Judo-Verbands e.v.

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: owem U Datum: SportlLeitung: S Lupp, H Lupp Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Ließ, Christian TSB Ravensburg (WJV)

Mehr

ARGE - Terminplan 2018

ARGE - Terminplan 2018 ARGE - Terminplan 2018 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Bericht: Vizepräsident Breitensport

Bericht: Vizepräsident Breitensport 4 Berichte 2015 Im Württembergischen Landessportbund e.v. Mitglied des Deutschen Judo-Bundes e.v. Bericht: Vizepräsident Breitensport Gremium: Ort: Präsidium Holzheim Datum: 14.11.2015 1. Kurzbericht der

Mehr

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften Nage-no-Kata 1 5 Alexander Matus(BAC 55 Hockenheim) / Karol Debowski(BAC 55 Hockenheim) 402 81, 09, 00, 00 2 2 Karl Steinbeißer(BAC 55 Hockenheim) / Timothy Schubert(BAC 55 Hockenheim) 363 57,30, 00, 00

Mehr

BEUERLER JUDO-CLUB e.v.

BEUERLER JUDO-CLUB e.v. J A N U A R 1 Neujahr 2 3 4 5 Sa 6 So 7 02 8 9 10 11 12 Sa 13 So 14 03 16 18 19 Sa 20 So 21 04 22 Landesrandori Köln 23 24 25 Sa KET bei PSV BN KEM bei PSV BN Deutsche So KET bei PSV BN KEM bei PSV BN

Mehr

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Gebührenerhöhungen ab 01.01.2016 Kyu-Prüfungsgebühren Ab 01.01.2016 erhält jeder Prüfling bei einer bestandenen Kyu-Prüfung neben

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018 32 11.Aug Canadierrennen Lampertheim Michael 08.06. x x x x x x x 32 33 18.Aug Sommerfest Bürstadt Lothar EKS x x x x x x x x x x x x x x x 33 18.Aug Open Air Turnier Pfungstadt Grand Prix x x x x x 33

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, 28.05.2017 Bürgerhaus Hohenacker 1 Jugendtag 2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Eröffnung und Begrüßung 2.1 Genehmigung

Mehr

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen:

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen: Vorwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Termine können sich immer wieder verschieben. Bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung auf unserer Homepage nach, ob

Mehr

HJV TERMINPLAN - JANUAR 2017

HJV TERMINPLAN - JANUAR 2017 1 (So) (Sa) 8 (So) U U1 U18 U FRAUEN / MÄNNER 9 OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT FERIEN / Sonstiges (Sa) OTC Mittersill /AUT 1 (So) OTC

Mehr

Ausbildungsordnung Stand:

Ausbildungsordnung Stand: Ausbildungsordnung Stand: 28.05.2017 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeiner Teil... 4 1. Grundsatz... 4 2. Trainer-C-Breitensport-Ausbildung... 4 2.1 Ziel der Ausbildung...4 2.2 Inhalte der Ausbildung...4 2.3

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

T E R M I N E Der Terminplan

T E R M I N E Der Terminplan T E R M I N E 2 0 1 7 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind noch jederzeit möglich.

Mehr

In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt. Schon bereit für den Jugendpokal?

In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt. Schon bereit für den Jugendpokal? Nr. 3-2017, 22.05.2017 In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt Schon bereit für den Jugendpokal? Ein Matten-Schnäppchen DJB-Jugend und Bruno

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 27.07.-02.08.2014 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise: Programm: Freizeitprogramm:

Mehr

ARGE - Terminplan 2014

ARGE - Terminplan 2014 ARGE - Terminplan 2014 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Termine Judo Jugend 2016

Termine Judo Jugend 2016 AIKIDO JUDO JU-JUTSU KARATE KENDO KYUDO Nachwuchsleistungszentrum des Badischen Judo-Verband e.v. Budo-Club Karlsruhe e.v. Postfach 21 02 34 76152 Karlsruhe Termine Judo Jugend 2016 Allgemein Datum Veranstaltung

Mehr

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de 27. Sept 2014 judo-oberhaid.de Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland Saisonausklang gegen Weimar und Rheinland Oberhaiderinnen empfangen den PSV Weimar

Mehr

ARGE - Terminplan 2017

ARGE - Terminplan 2017 ARGE - Terminplan 2017 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Ausschreibung. Sonntag, 28. Juli 2013 nach dem Mattenaufbau 19:00 Uhr

Ausschreibung. Sonntag, 28. Juli 2013 nach dem Mattenaufbau 19:00 Uhr 2013 Ausschreibung Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 28.07.-03.08.2013 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise:

Mehr

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Duisburg Geschäftsführer: Martina Göbel-Gasiorowski Ruhrorter Str. 187, 47119 Duisburg, Tel.: 0203 283 2519 (dienstlich), 0171 3091338 (mobil), Telefax: 0203 283

Mehr

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

Neue Gewichtsklassen ab 2018! Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Köln Datum: 25.04.2018 (Mi.) Zeit: Waage 9.00-9.45 Uhr Wettkampfbeginn: ca. 10.15 Uhr Ort: Herbert Grünewaldhalle; Marienburgerstr. 4;

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v.

Württembergischer Judo-Verband e.v. Württembergischer Judo-Verband e.v. Fünfte Internationale Tübinger Judo-Schulsport-Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer, Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer sowie alle am Judo-Schulsport Interessierte

Mehr

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18

D-Junioren-Talentrunde. Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 D-Junioren-Talentrunde Festlegungen Qualiturniere für Rückrunde Saison 2017/18 Turnierbeginn 12.00 Uhr Turnierende Bei 4 teilnehmenden Mannschaften: ca. 16.00 Uhr Bei 3 teilnehmenden Mannschaften: ca.

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 07/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

ARGE - Terminplan 2011

ARGE - Terminplan 2011 ARGE - Terminplan 2011 LEGENDE: rot unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos Termine & ALLGEMEINES Die DGJ führt in Zusammenarbeit mit dem BVDG eine Ausbildung zum Junior Sportassistenten Gewichtheben für Leistungssport und Breitensport (LS/BS) durch. Die Ausbildung ist für junge,

Mehr

U 9 / U 12 U 15 U 18 U 21 Frauen Männer 1 Neujahr 2 Lehrgang Bottrop 3 4 Sa

U 9 / U 12 U 15 U 18 U 21 Frauen Männer 1 Neujahr 2 Lehrgang Bottrop 3 4 Sa J A N U A R 1 Neujahr Lehrgang Bottrop Sa Lehrgang Witten NWJV-Landeskampfrichterlehrgang So (./.) 6 0 Lehrgang Duisburg 7 Neujahrsrandori Köln 8 10 DJB-Nachwuchstrainer- und Sa Jugendleiterseminar Köln

Mehr

- 40 Kg 0 - Teilnehmer - 44 Kg 0 - Teilnehmer - 48 Kg 0-2 Teilnehmer - 48 Kg 1 Paulina Adamzseski (TV Bruchhausen/BA) - 48 Kg 2 Selina Steinberg

- 40 Kg 0 - Teilnehmer - 44 Kg 0 - Teilnehmer - 48 Kg 0-2 Teilnehmer - 48 Kg 1 Paulina Adamzseski (TV Bruchhausen/BA) - 48 Kg 2 Selina Steinberg - 40 Kg 0 - Teilnehmer - 44 Kg 0 - Teilnehmer - 48 Kg 0-2 Teilnehmer - 48 Kg Paulina Adamzseski (TV Bruchhausen/BA) - 48 Kg 2 Selina Steinberg (JJKSV Rastatt/BA) - 2 Kg 0-4 Teilnehmer - 2 Kg Anne Haegermann

Mehr

Kampfrichterordnung Stand:

Kampfrichterordnung Stand: Kampfrichterordnung Stand: 01.01.2017 Kampfrichterordnung Seite 2 von 5 1. Die Kampfrichterordnung regelt das gesamte Kampfrichterwesen im DJB für den Judobereich. Das Kampfrichterwesen umfasst die Tätigkeit

Mehr

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v. Badischer Judo - Verband e.v. Stand: 01.07.2009 OrdnungsNr. 5 Seite 1 1 Allgemeine Grundsätze Der Badische Judo-Verband kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Persönlichkeiten

Mehr

JUDO - Terminplan 2010

JUDO - Terminplan 2010 g g ffff ff gggggg vvv NIEDERSÄCHSISCHER JUDO VERBANDES e.v. JUDO - Terminplan 2010 Stand: 30.12.2009 Altersklasse Kreis Bezirk Land Gruppe Nord Bund U11 Einzel 07.11.2010 28.11.2010 2009 Mannschaft U14

Mehr

ARGE - Terminplan 2016

ARGE - Terminplan 2016 ARGE - Terminplan 2016 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen).

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). In der Schule erreichen wir alle Kinder. Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). Schulen können das Interesse

Mehr

U 10 / U 13 U 15 U 18 U

U 10 / U 13 U 15 U 18 U JANUAR 1 01 Neujahr 2 LG Witten 3 LG w Köln (3.-.) 4 LG Köln 6 Sa So 8 02 9 10 12 Sa LG 14 So LG U Köln 1 03 LG Koksijde/BEL 16 Köln (+F/M) 1 Int. Trainingscamp Mittersill/AUT (8.-1.) DJB-Kampfrichterlehrgang

Mehr

Deutsches Dan-Kollegium e.v.

Deutsches Dan-Kollegium e.v. Deutsches Dan-Kollegium e.v. Verband der Meister und Lehrer für Budo-Disziplinen Judo Sportordnung des Deutschen Dan-Kollegium e.v. 02.2012 1. Altersklasseneinteilung: Die nachfolgenden Altersklassen für

Mehr

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010 Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.v. Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Die Förderung von Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportlern

Mehr

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen:

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen: Vorwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Termine können sich immer wieder verschieben. Bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung auf unserer Homepage nach, ob

Mehr

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband von bis Art der Maßnahme Alterklasse Ort Kategorie 07.01. Präsidiumssitzung Sitzung 09.01. 15.01.17 EJU OTC Männer/Frauen Mittersill Trainingscamp 12.01. 15.01.17 Bundeskampfrichterseminar KR Hennef Lehrgang

Mehr

U 10 / U 13 U 15 U 18 U 21 Frauen Männer 1 Neujahr Sa LG 6 So Sa 13 So

U 10 / U 13 U 15 U 18 U 21 Frauen Männer 1 Neujahr Sa LG 6 So Sa 13 So JANUAR 1 Neujahr 2 3 4 5 Sa LG 6 So 7 02 8 9 10 11 12 Sa 13 So Int. Trainingscamp Mittersill (7.-.) 14 03 IJF-Kampfrichter-Seminar Mittersill 16 17 18 19 Sa Landesmannschaftsmeisterschaften ID-Judo Dülmen

Mehr

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2016

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2016 Karate Stützpunkt-Jahresplan 2016 (Stand: 23. Dezember 2015) Januar 2016 09. SKA 1.SKA Stützpunkt-Training ab U16-Elite in Thun (BE) 13 SKF Kickoff-Meeting Nationalkader, Magglingen 13. SKF Nati-Training

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018 1 1 2 08.Jan 17.Jan EJU Olympic Trainings Camp Mittersill (AUT) HJV x 2 11.Jan 14.Jan Besuch bei Satoris Kaunas Kaunas (LTU) x x x w x 2 12.Jan 14.Jan Gruppenlehrgang Süd Esslingen (WÜ) U17 x x x 2 13.Jan

Mehr

Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen

Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen Hamburger Judo-Verband e.v. Grundsatzordnung für das Prüfungswesen Stand: 03. Dezember 2014 Vorstand Novelle Nov. 2017 Seite 1 Präambel Prüfungen zum Erlangen von Kyu- und Dan-Graden im Judo, die vom Deutschen

Mehr

Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung

Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Tübingen, Budotomo Tübingen e.v. und TV 1861 Rottenburg e.v. Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung www.judo-international-tuebingen.jimdo.com Freitag,

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaft Bouldern 2018 (inkl. Wertung zur Bayrischen & Baden-Württembergischen Meisterschaft)

Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaft Bouldern 2018 (inkl. Wertung zur Bayrischen & Baden-Württembergischen Meisterschaft) Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaft Bouldern 2018 (inkl. Wertung zur Bayrischen & Baden-Württembergischen Meisterschaft) Tübingen Termin: Samstag, 03. März 2018 Ort: Veranstalter: Ausrichter: DAV Delegierter:

Mehr

Protokoll der Kreissitzung am in der Gaststätte der Freiburger Turnerschaft von 1844

Protokoll der Kreissitzung am in der Gaststätte der Freiburger Turnerschaft von 1844 Protokoll der Kreissitzung am 6.12.2009 in der Gaststätte der Freiburger Turnerschaft von 1844 Anwesende Vereine: Freiburger Turnerschaft 1844 e.v., JC Stegen, JC BK-Hausen e.v., TV Neustadt 1847 e.v.,

Mehr

Regeländerungen für des Wettkampfjahr 2009

Regeländerungen für des Wettkampfjahr 2009 Regeländerungen für des Wettkampfjahr 2009 Für das Wettkampfjahr 2009 wurden umfassende Regeländerunge durch den Weltverband IJF vorgenommen. Diese wurden auch bereits bei den Welt- und Europameisterschaften

Mehr

Informationen zum Thema Bundesliga 2017 und 2018

Informationen zum Thema Bundesliga 2017 und 2018 Informationen zum Thema Bundesliga 2017 und 2018 Die Mitgliederversammlung des DJB hat beschlossen, dass, aufgrund der Änderungen der Bundesligen im Jahre 2017 im Wesentlichen nach den Regelungen aus 2016

Mehr