Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014"

Transkript

1 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2014, 31. Oktober /2014

2 WJV-Fortbildung zum Tag des Judo Der Tag des Judo rückt näher. Der Tag des Judo ist eine Aktion des DJB, die den Judosport an Schulen präsentieren soll. Vereine sollen vom 10. bis zum eine Trainingseinheit mit Schülern gestalten, die für den Sport begeistern soll. Zu diesem Thema veranstaltete der WJV am Sonntag einen Fortbildungslehrgang. Ziel war es, den Teilnehmern ein paar Übungen und Spiele zu präsentieren, welche im Schulsport einfach umzusetzen sind und spielerisch an das Thema Judo heranführen sollen. Zudem entwickelte sich eine Diskussionsrunde, in der ausgetauscht wurde, was die Teilnehmer geplant hatten und wie dies genau umgesetzt werden könnte. Michael Borst, der die Leitung der Fortbildung kurzfristig übernahm, konnte mit seinem Wissen als stellvertretender Schulleiter überzeugen und wichtige Tipps im Hinblick auf das Arbeiten mit Schulkindern geben. Sie überlegen sich im nächsten Schuljahr eine Judo-AG in einer Schule oder in einem Kindergarten durchzuführen? Viele nützliche Informationen erhalten Sie unter 05/2014, 1

3 European Cup Helferfest Nachdem der European Cup sich auch in diesem Jahr als voller Erfolg erwies, wollte sich der WJV natürlich bei denen bedanken, die den Erfolg erst möglich machten. So lud der Württembergische Judo-Verband all die fleißigen Helferinnen und Helfer am 28. September zu Speis und Trank ins Wirtshaus zum Kuckuck nach Fellbach ein. Nachdem sich der Großteil trotz verwirrender Anfahrtsbedingungen in den Räumlichkeiten des Wirtshauses eingefunden hatte, richteten sowohl der Präsident des WJV Martin Bobert als auch der Veranstaltungsmanager Gerd Lamsfuß ein paar dankende Worte an die hungrigen Helfer/innen und baten darum auch im Folgejahr wieder Teil des Projekts European Cup zu werden. Nachdem das Offizielle damit erledigt war, verbrachten die Helfer einen gemütlichen Nachmittag mit reichlich gutem Essen und Getränken, während im Hintergrund Bilder des Events zu sehen waren. 05/2014, 2

4 IJF Weltmeisterschaft F+M u21 in Ford Lauderdale Anna-Maria Wagner( KJC Ravensburg) startete gut in das Turnier. In der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm kämpfte sich die Starterin des KJC Ravensburg souverän durch die Vorrunde. Gegen Glennys Perez aus Puerto Rico benötigte Wagner lediglich etwas länger als eine Minute und beendete den Kampf mit Ippon. Im zweiten Kampf wartete Ana Laura Portuondo Isasi (CAN) auf die Deutsche. Mit zwei Wazaris entschied Anna-Maria nach rund drei Minuten die Begegnung für sich. Mit der Französin Sama Hawa Camara stand der Deutschen in der Vorschlussrunde nun eine kampfstarke Gegnerin gegenüber. Wagner hielt gut mit, konnte allerdings nicht verhindern, dass die Französin mit zwei Yukos in Führung ging, die sie zum Sieg der Begegnung führten. Im Kampf um Platz 3 traf Wagner auf die amtierende Vize-Europameisterin der U21 Beata Pacut. Nach knapp einer Minute griff die Deutsche mit einem Uchi-Mata an, wobei sie unglücklicherweise ausgekontert wurde. Wagner versuchte in der Folge alles, um den Rückstand zu drehen. Doch dies gelang ihr nicht. So blieb für die gerade einmal 18-jährige Anna-Maria Wagner unterm Strich ein sehr guter Platz 5. In der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm ging Jennifer Schwille vom Sportcentrum Kustusch für Deutschland an den Start. Auch sie erwischte einen guten Start in das Turnier. Gegen Carina Hildebrand aus der Schweiz überzeugte die 18-Jährige und setzte sich mit einem Yuko sowie zwei Wazaris gegen die Eidgenössin durch. Im Folgekampf gegen die zweifache u21 Panamerikameisterin Flavia Gomes (BRA) geriet die Deutsche in Rückstand. Doch Sekunden vor dem Ende gelang ihr ein sehenswerter Uchi-Mata und damit der Sieg dieser Begegnung. Im Poolfinale wartete dann Momo Tamaoki. Gegen die Japanerin hielt Schwille zwar gut mit, musste sich aber unter dem Strich geschlagen geben. Auch in der Trostrunde gelang es der Teilnehmerin der diesjährigen Olympischen Jugendspiele in Nanjning leider nicht, im Kampf gegen Tima Nelson Levy aus Israel als Siegerin von der Matte zu gehen. Mit Platz 7 bewies die 18-jährige Sportlerin ihr Potential und blickte schlussendlich auf ein erfolgreiches Turnier zurück. 05/2014, 3

5 In der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm stand Katja Stiebeling (JC Herrenberg) auf der Matte und bekam es in ihrer Auftaktbegegnung mit der Spanierin Irne Diaz Vidal zu tun. Mit einem Yuko gelang auch ihr der Sieg zum Auftakt. Im zweiten Kampf traf Stiebeling auf Jessica Pereira der Vizeweltmeisterin vergangenen Jahres aus Brasilien. Stiebeling hielt gut mit. Unglücklicherweise konnte die Brasilianerin den Kampf durch einen Shido weniger für sich entscheiden. Nach einer guten Leistung war damit die Weltmeisterschaft für die Deutsche beendet. Nicht über die Vorrunde hinaus kam Sandro Makatsaria (JSV Tübingen). Er erwischte ein schweres Los. In der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm traf der Deutsche schon in der Vorrunde auf den späteren Silbermedaillengewinner Mikhail Igolnikov aus Russland. Mit der Niederlage endete die Weltmeisterschaft der Junioren für den Deutschen leider vorzeitig. Einladung zur Bezirksversammlung 2014 des Bezirks 3 Wann: Donnerstag, den um Uhr Wo: in der Vereinsgaststätte des TSB Ravensburg, Brühlstr. 31 Informationen und Fragen an Peter Schäfer, Am Bleicher Hag 28, Ulm; p.schaefer@wjv.de 05/2014, 4

6 05/2014, 5

7 Umfrage: Fusion Badischer und Württembergischer Judo-Verband Immer mehr Sportverbände machen es uns vor. Sportfachzeitschriften berichten immer öfter über das erfreuliche Ereignis, dass ein weiterer Verbandszusammenschluss stattgefunden hat. Es wird von mehr Chancen, Professionalisierung und Mittelbündelung gesprochen. Nun möchten wir Ihre Meinung zu diesem Thema wissen und bitten Sie an der Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage finden sie unter: Die Umfrage dauert nur 5 Minuten! oder auf der WJV-Homepage unter: 05/2014, 6

8 Kinder und Jugendliche nehmen die Umwelt anders wahr als Erwachsene. Deshalb ist die Partizipation für beide Seiten wichtig. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in einem Sportverein ermöglicht es ihnen, eigene Vorstellungen zu erkennen und zu äußern. Sie lernen, Veränderungen oder Neues anzuregen, mitzugestalten und in einem vereinbarten Rahmen Verantwortung zu übernehmen. Die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen bewirkt auch, dass Erwachsene sich mit deren Einstellungen und Vorschlägen auseinandersetzen und diese ernst nehmen. Bei der Herbsttagung werden wir uns den Fragen zur Partizipation widmen. WEITERE INFOS Württembergische Sportjugend im WLSB e. V. Fritz-Walter-Weg 19, Stuttgart Tel.: 0711/ Fax: Der DJB-Slogan "Judo-Jugend - jung & engagiert" soll auch während dieses Treffens im Vordergrund stehen. Themenschwerpunkte werden der "Tag des Judo" und der Strategieplan für das Jahr 2015 sein. Außerdem wird es einen Tape-Kurs mit Marco Welz (Physiotherapeut der deutschen Judo-Nationalmannschaft) geben. Wenn ihr also zwischen 16 und 26 Jahre seid und euch für den Judosport engagieren wollt, meldet euch an. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der WJV-Homepage: 05/2014, 7

9 Einladung zum WJV-Gesamtligatag 2015 Am Montag, um 19:00 Uhr findet der WJV-Gesamtligatag 2015 in der Gaststätte Waldhorn, Neckarstraße 25, Plochingen statt. Für die Bezirksliga der Herren wird es am Montag, wieder einen gesonderten Ligatag geben. Die Vereine der Bezirksliga sind aber trotzdem herzlich eingeladen, auch am Gesamtligatag teilzunehmen. Tagesordnungspunkte: Auslosung der Kampfreihenfolgen Vergabe der Kampftage 2015 Wahl des Ligasprechers Kassenbericht Verschiedenes Die Ligatermine 2015 für Frauen und Männer sind: WL LL WL LL WL LL3 Bitte gebt Thomas Stutte vor dem Gesamtligatag Bescheid, ob Euer Verein einen Kampftag ausrichten kann. Anträge Eurerseits bitte schriftlich bis spätestens an den WJV-Gesamt-Ligakoordinator Thomas Stutte WJV-Jugendligatag 2015 Termin: Donnerstag, 6. November 2014 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: KSV-SportArena, Auenweg 21, Esslingen-Mettingen Die Ausschreibung hierzu finden sie unter: 05/2014, 8

10 Erfolge im September und Oktober 2014 Süddeutsche Einzelmeisterschaften Mu15 am in Pforzheim 1. Platz Marco Frey -34 kg TSB Ravensburg 1. Platz Jonas Riener -37 kg TSG Backnang 1. Platz Karl Bschlangaul -40 kg TSG Backnang 1. Platz Leon Peikert -46 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Lukas Hayn -46 kg KSV Esslingen 3. Platz Hannes Schmid -46 kg JZ Heubach 3. Platz Maxim Hebert -50 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Dejan Vujaklija -55 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Leon Grimm -55 kg JS Roman Baur 2. Platz Max Lauxmann +66 kg SV Böblingen Süddeutsche Einzelmeisterschaften Fu15 am in Pforzheim 3. Platz Sarina Kern -33 kg JV Nürtingen 3. Platz Annika Böhm -36 kg JZ Heubach 3. Platz Chiara Serra -44 kg KSV Esslingen 1. Platz Mirjam Wirth -48 kg JZ Heubach 1. Platz Clara Schlüter -57 kg JS Roman Baur 3. Platz Jasmin Heinz -57 kg TSV Leinfelden 1. Platz Lea Schmid +63 kg JZ Heubach 3. Platz Maya Dempf +63 kg JS Roman Baur Bamberger Domreiterturnier (DJB-Sichtungsturnier) Mu17 am Platz Lucas Hayn -46kg KSV Esslingen 3. Platz Maxim Hebert -50kg VfL Sindelfingen 3. Platz Michel Bschlangaul -66kg TSG Backnang 3. Platz Anton Wildroither -66kg VfL Sindelfingen 1. Platz Marvin Kurz -73kg JT Steinheim 3. Platz Tom Meiling -73kg VfL Sindelfingen Bamberger Domreiterturnier (DJB-Sichtungsturnier) Fu17 am Platz Leandra Sommer -48kg TSG Backnang 2. Platz Alina Böhm -63kg JZ Heubach 3. Platz Tarah Stumpp -63kg JSV Tübungen 3. Platz Lea Schmid -70kg JZ Heubach 05/2014, 9

11 Erfolge im September und Oktober 2014 Offene Baden-Württembergische Mu17 in Backnang Platz Alexander Kempe -40kg JV Nürtingen 1. Platz Leon Koch -43kg MTV Ludwigsburg 1. Platz Korphong Hüttenmoser -46kg SV Fellbach 1. Platz Elias Reisch -50kg TSG Backnang 2. Platz Niklas Reitzig -50kg JZ Heubach 3. Platz Jan Jahnel -50kg JZ Heubach 1. Platz Oliver Richter -55kg JSV Tübingen 3. Platz Valentin Molinari -55kg TSG Backnang 3. Platz Innokenti Pak -55kg VfL Sindelfingen 1. Platz Robin Siebert -60kg VfL Sindelfingen 2. Platz Fabian Geyer -60kg TSG Backnang 3. Platz Christian Rupp -60kg TSG Backnang 3. Platz Rainer Haug -60kg TSV Schwieberdingen 2. Platz Michel Bschlangaul -60kg TSG Backnang 3. Platz Darius Siebert -66kg VfL Sindelfingen 3. Platz Zinn Timon -66kg TSG Backnang 1. Platz Marvin Kurz -73kg JT Steinheim 2. Platz Janick Jüngert -73kg FA Göppingen 3. Platz Silas Kirschner -73kg JS Roman Baur 1. Platz Daniel Dick +90kg KSV Esslingen IJF World Veterans Judo Championships in Málaga/ESP 3. Platz Roman Baur -73kg JS Roman Baur 2. Platz Viktoria Wild -70kg JS Roman Baur European Cup F+M am in Helsingborg (Schweden) 3. Platz Rebecca Bräuninger -63 kg JT Steinheim 1. Platz Sven Heinle +100 kg SV Fellbach IJF Weltmeisterschaft F+M u21 am in Fort Lauderdale (USA) 7. Platz Jennifer Schwille -57 kg SC Kustusch 5. Platz Anna-Maria Wagner -78 kg KJC Ravensburg 05/2014, 10

12 Erfolge im September und Oktober 2014 Bezirksliga Abschlusskampftag Männer Bezirk 4 am Punkte Kämpfe Unterbew. 1. Platz JV Nürtingen 2 8:0 15:5 145:50 2. Platz TSV Freudenstadt 4:4 11:9 110:90 3. Platz JC Horb 4:4 11:9 110:90 Bezirksliga Abschlusskampftag Männer Bezirk 4 am Punkte Kämpfe Unterbew. 1. Platz TSB Ravensburg 3 8:0 16:4 175:40 2. Platz FA Göppingen 2 6:2 16:4 155:40 3. Platz TG Biberach 4:4 9:11 90:102 Bezirksliga Abschlusskampftag Männer Bezirk 2 am Punkte Kämpfe Unterbew. 1. Platz JC Kano Heilbronn 8:0 17:1 170:10 2. Platz SV Dimbach 6:2 12:6 120:60 3. Platz TSG Öhringen 4:4 7:11 70:110 Bezirksliga Abschlusskampftag Männer Bezirk 1 am Punkte Kämpfe Unterbew. 1. Platz VfL Sindelfingen 4 20:0 41:9 407:90 2. Platz TSV Schwieberdingen 16:4 33:15 321: Platz VfL Sindelfingen 3 15:5 28:19 280: Bundesliga 2. Platz KSV Esslingen Männer 3. Platz TSG Backnang Frauen 2. Bundesliga 2. Platz TSG Backnang Männer 1. Platz KSV Esslingen Frauen Ehrungen Reiner Mackh JC Sontheim WJV-Ehrennadel Bronze Kurt Widenmann JC Sontheim WJV-Ehrenbrief Der Württembergische Judo-Verband gratuliert den erfolgreichen und geehrten Judoka ganz herzlich! 05/2014, 11

13 Anstehende Termine im November WJV-Jugendligatag 2015 Esslingen DJB Juniorteam-Treffen Ludwigsburg BW EM F+M Kirchberg DJB Sichtungsturnier Fu17 Holzwickede DJB Sichtungsturnier Mu17 Herne PW --- Kyulehrgang 3. Kyu Horb Tai Chi Chuan Tagesseminar Ostfildern Jiu-Jitsu E-Bo-No-Kata Ludwigsburg NW+SW MMdV m+wu12 (NW+SW zusammengelegt) Backnang WMMdV F+M u18 Esslingen PW --- WJV Themen-Modul Judo-Selbstverteidigung Enzweihingen Kata --- Landesoffenes NWJV/NWDK-Kata-Turnier NRW / Bonn Bundesweiter Tag des Judo bundesweit EJU Europameisterschaft F+M u23 POL / Wroclaw Mixed-Mannschaftsturnier u10 m+w Heubach LW --- Lizenzverlängerung Trainer C Baden BA / Karlsruhe Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier F+Mu20 Mannheim PW --- Kyulehrgang 1. Kyu Backnang LW --- Ausbildung Trainer-C Breitensport Prüfungslehrgang Albstadt ARGE Landesrandori F+M u15/u18/u21 Karlsruhe SMMdV F+M u18 Kirchberg ARGE Baden-Randori F+M u18/u21 Offenburg Dax-Cup für kombinierte Frauen-/ Männermannschaften (6. Reichsstadtpokal) Esslingen WMMdV u12 m+w Nürtingen Gürtelfarbenturnier u14, u16, u18, u23 m+w Steinheim WJV Gesamtligatag Plochingen LW --- Lizenzstufe 2: Trainer-B Prüfungslehrgang Albstadt Kappelbergturnier u15 / u18 m+w Fellbach Deutsche Pokalmeisterschaft F+M HE / Neuhof Kata --- German Open 2014 HH / Norderstedt PW --- WJV Dan-Prüfung noch nicht bekannt Kappelbergturnier u12 m+w Fellbach Ausschreibungen finden Sie unter in der Rubrik Termine. 05/2014, 12

14 05/2014, 13

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 02/2012 Wechsel in der Geschäftsstelle Tim Lamsfuß trat 2006 seine Arbeit in der WJV Geschäftsstelle als Breitensportkoordinator an. 2007 organisierte

Mehr

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2 40 Kg 0 Teilnehmer 40 Kg Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) 43 Kg 0 Teilnehmer 43 Kg Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) 46 Kg 0 2 Teilnehmer 46 Kg Korphong Hüttenmoser (SV Fellbach/WÜ) 46 Kg 2 Patrick Schneider

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 01/2014 Der Württembergische Judo- Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 08/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: BWEM U Ort: Tübingen Datum: SportlLeitung: N Baur, E Burock Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Hüttenmoser, Korphong

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 02/2016 Nach der Auftaktveranstaltung im Rahmen der Bundesligabegegnung KSV Esslingen vs. JC Ettlingen im Mai 2015 in Esslingen mit den Zielgruppen Sportfunktionäre

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 2/2017 Einladung zum Jugendtag und zur Mitgliederversammlung des WJV am Sonntag, den 28.05.2017 Am Sonntag, den 28.05.2017 lädt der WJV recht herzlich zum

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 5/2018 Judomatten-Verkauf für Vereine im Rahmen der DEM 2019 Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer, die am 26.-27.01.2019

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 02/2015 Helfer für den Judo European Cup am 18.+19.07.2015 gesucht! Für den am 18.-19.07.2015 im Sindelfinger Glaspalast stattfindenden Judo-European Cup

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 06/2014 Stärkemeldung 2015 Wir bitten alle Vereinsvorstände die Stärkemeldung 2015 (bitte zwingend eine Mailadresse angeben) bis spätestens 31.01.2015

Mehr

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13 Bedeutung der Farben: Termin ist neu hinzugekommen Maßnahme wurde vom bisherigen Termin verschoben (auch lt. ARGE-TP) Maßnahme ergänzend in TP aufgenommen WJV-Terminplan 2016 - Stand 2015-11-18.xlsx Seite

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 01/2015 2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 4/2018 WJV-Jugendreferent/in für Freizeit- und Breitensport gesucht Der WJV sucht eine/n neue/n Jugendreferenten/in für Freizeit- und Breitensport. Aufgaben:

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 03/2015 European Cup am 18.+19.07.2015 im Glaspalast Sindelfingen Sie wollen Judo auf Höchstniveau sehen und haben am dritten Juliwochenende noch nichts

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 02/2014 Helfer für den Judo European Cup am 12.-13.07.2014 gesucht Helfer für den diesjährigen European-Cup werden gebeten, sich über das Online- Formular

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 5/2016 Bei der WJV-Mitgliederversammlung am 05.06.2016 hat der WJV von seinen Mitgliedern den Auftrag erhalten, Maßnahmen gegen die Einführung der neuen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 1/2017 WJV-Mitgliederbestandsmeldung Die Vereine, welche die WJV-Stärkemeldung noch nicht eingereicht haben, werden geben dies möglichst zeitnah nachzuholen.

Mehr

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u8m Backnang 5.0.04 44 Kg 4 Teilnehmer 44 Kg Jana Scheffold 44 Kg Cora Schwille 44 Kg Tetik Asya (SC Züttlingen/WÜ) 44 Kg 4 Saskia Klenk (TSG Backnang/WÜ)

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: owem U Datum: SportlLeitung: S Lupp, H Lupp Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Ließ, Christian TSB Ravensburg (WJV)

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 03/2016 WJV-Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung ab 2017 Ab 2017 wird der Preis einer Jahressichtsmarke von bisher 17,00 auf 19,00 angehoben.

Mehr

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F WEM u14m WEM u14w -31 Lukas Klemm, TSV Leinfelden -30 Stefanie Widmann, VfL Sindelfingen -34 Thorsten Müller, VfL Sindelfingen -33 Fanny Hirling, SV Böblingen -37 Simon Lay, JT Steinheim -36 Hannah Nieß,

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 07/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer u12 w Art: WEM u12 weiblich 1 Kitty Kallenbach JZ Heubach 1 Kitty Kallenbach -26 kg Ort: Tübingen 9 0 9 Kitty Kallenbach Datum: 27.2011 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer 13 0 Kitty Kallenbach

Mehr

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften Nage-no-Kata 1 5 Alexander Matus(BAC 55 Hockenheim) / Karol Debowski(BAC 55 Hockenheim) 402 81, 09, 00, 00 2 2 Karl Steinbeißer(BAC 55 Hockenheim) / Timothy Schubert(BAC 55 Hockenheim) 363 57,30, 00, 00

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 4/2014 European Cup 2014 Zum zweiten Mal richtete der Württembergische Judo-Verband den European Cup im Glaspalast Sindelfingen aus. Dabei gelang es

Mehr

WJV Kalender 2017 Stand:

WJV Kalender 2017 Stand: 01. Jan So Januar Monat 01. Jan So Neujahr 01. Jan 02. Jan Mo 03. Jan Di 04. Jan Mi 05. Jan Do 06. Jan Fr Heilige Drei Könige 06. Jan 07. Jan Sa 08. Jan So 09. Jan Mo EJU Olympic Training Camp Mittersil

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Dieser Terminplan hat den Stand 02.12.2011. Termine können sich immer wieder verschieben, bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 06/2012 Außerordentliche Mitgliederversammlung Bei der außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 23.11.2012 wurde der Antrag auf eine

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 06/2012 WJV - Außerordentliche Mitgliederversammlung Im Herbst 2010 wurde eine 4-köpfige Arbeitsgruppe beauftragt, die WJV Strukturen zu überarbeiten.

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2016 Stand: 15.05.2016 Änderungen möglich 09.01.16 SA Lehrgang Südwest 1 ab U16 JC Wiesbaden 10.01.16 SO JAHRESRÜCKBLICK

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 2/2018 Einladung zum WJV-Jugendtag am Freitag, den 08.06.2018 Am Freitag, den 08.06.2018 findet der WJV-Jugendtag im Restaurant Remsstuben (An der Talaue

Mehr

Bericht: Vizepräsident Breitensport

Bericht: Vizepräsident Breitensport 4 Berichte 2015 Im Württembergischen Landessportbund e.v. Mitglied des Deutschen Judo-Bundes e.v. Bericht: Vizepräsident Breitensport Gremium: Ort: Präsidium Holzheim Datum: 14.11.2015 1. Kurzbericht der

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

Ausbildungsordnung Stand:

Ausbildungsordnung Stand: Ausbildungsordnung Stand: 28.05.2017 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeiner Teil... 4 1. Grundsatz... 4 2. Trainer-C-Breitensport-Ausbildung... 4 2.1 Ziel der Ausbildung...4 2.2 Inhalte der Ausbildung...4 2.3

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018 32 11.Aug Canadierrennen Lampertheim Michael 08.06. x x x x x x x 32 33 18.Aug Sommerfest Bürstadt Lothar EKS x x x x x x x x x x x x x x x 33 18.Aug Open Air Turnier Pfungstadt Grand Prix x x x x x 33

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 3/2018 Infos zu den Entscheidungen beim WJV-Jugendtag Am Freitag, den 08.06.2018 nahmen insgesamt 8 Vereine und 9 Referenten am WJV-Jugendtag in Waiblingen

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

ARGE - Terminplan 2018

ARGE - Terminplan 2018 ARGE - Terminplan 2018 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Kühle Temperaturen und heiße Kämpfe

Kühle Temperaturen und heiße Kämpfe Kühle Temperaturen und heiße Kämpfe Wie Sie im Folgenden lesen werden, haben wir Judokas keine Zeit für Winterschlaf, da für die Zeit Herbst und Winter der Wettkampfkalender dicht gefüllt ist. Los ging

Mehr

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen:

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen: Vorwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Termine können sich immer wieder verschieben. Bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung auf unserer Homepage nach, ob

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2015 Stand: 31.01.2015 Änderungen möglich 04.01.15 SO JAHRESRÜCKBLICK ALLE Judokan Landau 07.01.15 MI Landes

Mehr

ARGE - Terminplan 2014

ARGE - Terminplan 2014 ARGE - Terminplan 2014 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de 27. Sept 2014 judo-oberhaid.de Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland Saisonausklang gegen Weimar und Rheinland Oberhaiderinnen empfangen den PSV Weimar

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, 28.05.2017 Bürgerhaus Hohenacker 1 Jugendtag 2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Eröffnung und Begrüßung 2.1 Genehmigung

Mehr

BEUERLER JUDO-CLUB e.v.

BEUERLER JUDO-CLUB e.v. J A N U A R 1 Neujahr 2 3 4 5 Sa 6 So 7 02 8 9 10 11 12 Sa 13 So 14 03 16 18 19 Sa 20 So 21 04 22 Landesrandori Köln 23 24 25 Sa KET bei PSV BN KEM bei PSV BN Deutsche So KET bei PSV BN KEM bei PSV BN

Mehr

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Erfolge 2009

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Erfolge 2009 Internationales Turnier U 17 am 18. Januar 2009 in Antwerpen/B Maike Ziech (-70 kg) 3 gewonnene Kämpfe Pkte: 152 Kreis offenes Turnier der Jugend U 11/14 am 24. Januar 2009 in Brühl David Zaar (-38,5 kg)

Mehr

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

Am Bei KG Wedel/Elmshorn. JGS Erster Kampftag der Hamburgliga 2015

Am Bei KG Wedel/Elmshorn. JGS Erster Kampftag der Hamburgliga 2015 Mit einer großen Mannschaft ist die JGS erschienen und das trotz der widrigen Bedingungen: eine fast zweistündige Fahrt durch das hoffnungslos verstopfte Hamburg ins weitentfernte Elmshorn und das für

Mehr

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe 20. Oktober 2012 Eltmann / Gg Schäfer Halle 14:30 Uhr 1. JC Oberhaid BC Karlsruhe Saisonabschluß vor Heimpublikum Oberhaiderinnen empfangen den BC Karlsruhe in der Eltmanner GeorgSchäferHalle Am Samstag

Mehr

- 40 Kg 0 - Teilnehmer - 44 Kg 0 - Teilnehmer - 48 Kg 0-2 Teilnehmer - 48 Kg 1 Paulina Adamzseski (TV Bruchhausen/BA) - 48 Kg 2 Selina Steinberg

- 40 Kg 0 - Teilnehmer - 44 Kg 0 - Teilnehmer - 48 Kg 0-2 Teilnehmer - 48 Kg 1 Paulina Adamzseski (TV Bruchhausen/BA) - 48 Kg 2 Selina Steinberg - 40 Kg 0 - Teilnehmer - 44 Kg 0 - Teilnehmer - 48 Kg 0-2 Teilnehmer - 48 Kg Paulina Adamzseski (TV Bruchhausen/BA) - 48 Kg 2 Selina Steinberg (JJKSV Rastatt/BA) - 2 Kg 0-4 Teilnehmer - 2 Kg Anne Haegermann

Mehr

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen:

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen: Vorwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Termine können sich immer wieder verschieben. Bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung auf unserer Homepage nach, ob

Mehr

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim www.judoteam-walheim.de Judoteam Walheim bei der Sportlerwahl 2009 Kurzpräsentation 1974 wurde die Judoabteilung des TSV Hertha Walheim gegründet; sie hat heute rund

Mehr

Ergebnisliste. Bundesoffenes Pokalsichtungsturnier u15m Backnang

Ergebnisliste. Bundesoffenes Pokalsichtungsturnier u15m Backnang Ergebnisliste Bundesoffenes Pokalsichtungsturnier u15m Backnang - 1..2018-34 Kg - 19 Teilnehmer - 34 Kg 1 Falk Hobein (NWJVNW - 34 Kg 2 Erik Höllering (KSV EsslingenWÜ - 34 Kg 3 Leon Koch (VfL SindelfingenWÜ

Mehr

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband von bis Art der Maßnahme Alterklasse Ort Kategorie 07.01. Präsidiumssitzung Sitzung 09.01. 15.01.17 EJU OTC Männer/Frauen Mittersill Trainingscamp 12.01. 15.01.17 Bundeskampfrichterseminar KR Hennef Lehrgang

Mehr

T E R M I N E Der Terminplan

T E R M I N E Der Terminplan T E R M I N E 2 0 1 7 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind noch jederzeit möglich.

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

42. Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier Frauen U20

42. Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier Frauen U20 42. Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier Frauen U20 Teilnehmer: 48 Gewichtsklasse -44 kg Verband\Verein ENDERGEBNISSE 1 2 Gewichtsklasse -48 kg 1 Grau, Helena/00 _WÜ\TSG Backnang 2 Gülmez, Özlem/00 _PF\-Sportverein

Mehr

ARGE - Terminplan 2015

ARGE - Terminplan 2015 ARGE - Terminplan 2015 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Gehörlosen Sportverband NRW e.v.

Gehörlosen Sportverband NRW e.v. Gehörlosen Sportverband NRW e.v. GSNRW 1974-2014 40 Jahre Gehörlosen-Sportverband NRW e.v. 1974 wurde der Grundstein für Sport in NRW gelegt. Bis heute ist viel passiert: Neuerungen Veränderungen Erfolge,

Mehr

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen.

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen. Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des TuS 1860 Neunkirchen Fechtkameradschaft Bondorf-Herrenberg Gemeinsam mit dem OFC Bonn eine

Mehr

Karate: Deutsche Meisterschaft des DJKB in Bochum Viktoria Eckert holt Titel

Karate: Deutsche Meisterschaft des DJKB in Bochum Viktoria Eckert holt Titel Karate: Deutsche Meisterschaft des DJKB in Bochum Viktoria Eckert holt Titel Das 17 Athleten starke Team der DJK-Sportfreunde Reichenberg erkämpfte sich bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen

Mehr

U 10 / U 13 U 15 U 18 U

U 10 / U 13 U 15 U 18 U JANUAR 1 01 Neujahr 2 LG Witten 3 LG w Köln (3.-.) 4 LG Köln 6 Sa So 8 02 9 10 12 Sa LG 14 So LG U Köln 1 03 LG Koksijde/BEL 16 Köln (+F/M) 1 Int. Trainingscamp Mittersill/AUT (8.-1.) DJB-Kampfrichterlehrgang

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019 (U10) U12 U15 U18 U21 1 1 11 16.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine m m m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT w 11 16.Mrz 2. Bundesliga 1.KT m 11 17.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine w w w

Mehr

ARGE - Terminplan 2016

ARGE - Terminplan 2016 ARGE - Terminplan 2016 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2007/2008

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Gebührenerhöhungen ab 01.01.2016 Kyu-Prüfungsgebühren Ab 01.01.2016 erhält jeder Prüfling bei einer bestandenen Kyu-Prüfung neben

Mehr

Leichtathletik-Verband Rheinhessen. am 09. Februar Uhr in Mainz

Leichtathletik-Verband Rheinhessen. am 09. Februar Uhr in Mainz am 09. Februar 2017-18.00 Uhr in Mainz 1 Begrüßung Vorstellung der Ehrengäste Grund der Ehrung 2 Ablauf Ehrungsreihenfolge Ehrengäste Deutsche Meisterschaft und Platzierte Deutsche Meisterschaft - Senioren

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2011/2012 Baden-Württemberg Einzügige Schulen

Mehr

ARGE - Terminplan 2017

ARGE - Terminplan 2017 ARGE - Terminplan 2017 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Jänner März 2011

Jänner März 2011 Ausgabe 1/2011 1 Jänner 2009: Februar 2011 Turnier Bruck/Mur 27.02.2011 Jänner 2011 4- Länderturnier 29./30.01.2011 Chiara Bruckner war wieder einmal nicht zu bremsen. Sie startete zum 1.x in der Klasse

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am ZEITPLAN Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am 13.07.2013 in Tuttlingen Gruppe 1 A/B-Jugend 20 Teilnehmer 8:30 9:15 Uhr 9:30 Uhr Gruppe 2 alle

Mehr

Ergebnisliste Baden-württembergische EM U15w Backnang - 7. Februar 2004

Ergebnisliste Baden-württembergische EM U15w Backnang - 7. Februar 2004 Ergebnisliste Badenwürttembergische EM U15w Backnang 7. Februar 2004 33 Kg 9 Teilnehmer 33 Kg 1 Sonja Ströhle (JC Singen) 90 33 Kg 2 Jasmin Myska (JSV Würm) 91 33 Kg 3 Daniela Brenner (SV Böblingen) 91

Mehr

Terminplan 2015 Bayerischer Judo-Verband

Terminplan 2015 Bayerischer Judo-Verband von bis Art der Maßnahme Alterklasse Ort Kategorie 02.01. 06.01.15 Talentförderlehrgang U18/21 Kienbaum Lehrgang 02.01. 05.01.15 Kaderlehrgang U18 Oberhaching Lehrgang 07.01. 18.01.15 EJU OTC Mittersill

Mehr

ARGE - Terminplan 2011

ARGE - Terminplan 2011 ARGE - Terminplan 2011 LEGENDE: rot unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt. Schon bereit für den Jugendpokal?

In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt. Schon bereit für den Jugendpokal? Nr. 3-2017, 22.05.2017 In dieser Ausgabe: Neu: Kyu-Materialien online im Judo-Portal bestellen! Jugendpokal-Finale in Frankfurt Schon bereit für den Jugendpokal? Ein Matten-Schnäppchen DJB-Jugend und Bruno

Mehr

Sie+Er-Turnier "ESSLINGER ZWIEBEL" Ergebnisliste FLORETT

Sie+Er-Turnier ESSLINGER ZWIEBEL Ergebnisliste FLORETT 28.05.2011 Ergebnisliste FLORETT Name Verein Rang Sieg Nlg Geg Erh Ind Lisa Lang + Bastian Lindenmann TSG Reutlingen 1 20 1 208 78 130 nach Stichkampf Jerry Mallandain + Roman Holzner MTV München 2 20

Mehr

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig Das Daumendrücken der Fans zeigte ihre Wirkung. Die Gold -Zwillinge Carmen und Ramona Brussig vom Kampfsportcenter

Mehr

Am fand in Haltingen das Pokalturnier der Altersklassen U 8 + U 10 statt. 3x Gold für Grenzach-Wyhlen

Am fand in Haltingen das Pokalturnier der Altersklassen U 8 + U 10 statt. 3x Gold für Grenzach-Wyhlen News aus dem Jahr 2012 Laura Donath wird Deutsche Meisterin (siehe Bericht) Haltinger Pokalturnier Am 28.01.2012 fand in Haltingen das Pokalturnier der Altersklassen U 8 + U 10 statt. 3x Gold für Grenzach-Wyhlen

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. Terminplan 2016 10. Januar 2016

Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. Terminplan 2016 10. Januar 2016 Schulferientermine 2016 in Schleswig-Holstein: Weihnachtsferien 21.12.15 bis 06.01.16 Osterferien 24.03.16 bis 09.04.16 Sommerferien 25.07.15 bis 03.09.15 Herbstferien 17.10.16 bis 29.10.16 Weihnachtsferien

Mehr

Ergebnisliste offene Baden-Württembergische EM U15 weiblich Backnang Januar 2006

Ergebnisliste offene Baden-Württembergische EM U15 weiblich Backnang Januar 2006 Ergebnisliste offene BadenWürttembergische EM U15 weiblich Backnang 28. Januar 2006 33 Kg 2 Teilnehmer 33 Kg 1 Sabrina Geller (JZ Heubach/WÜ) 93 33 Kg 2 Francisca Holzmacher (TSV Asperg/WÜ) 93 36 Kg 2

Mehr

D1 - Kaderkriterien Gültig ab:

D1 - Kaderkriterien Gültig ab: D1 - Kaderkriterien Gültig ab: 01.01.2015 Aufgrund struktureller Änderungen und einer weiteren Konzentration auf Landesebene (LSV) in Richtung Spitzensport wurden die Kaderkriterien 2014 überarbeitet und

Mehr

Terminplanung Ausschreibungen und weitere Informationen: - Änderungen vorbehalten - Breitensportreferent Heiko Ott

Terminplanung Ausschreibungen und weitere Informationen:  - Änderungen vorbehalten - Breitensportreferent Heiko Ott Schleswig-Holsteinischer Ju Jutsu Verband e.v. Landesfachverband für Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu und Brazilian Jiu-Jitsu im Landessportverband Schleswig-Holstein e.v. Breitensportreferent Heiko Ott Internet: Email:

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr