Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018"

Transkript

1 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2018, 15. Mai /2018

2 Einladung zum WJV-Jugendtag am Freitag, den Am Freitag, den findet der WJV-Jugendtag im Restaurant Remsstuben (An der Talaue 4, Waiblingen) statt, zu dem alle Jugendvertreter der Mitgliedsvereine ganz herzlich eingeladen sind. Um 18:30 Uhr erfolgt die Mandatsprüfung. Offizieller Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Tagesordnung ist auf der Homepage unter Schlagzeilen oder Termine hinterlegt. Auf Beschluss der Versammlung kann die Tagesordnung zu Beginn noch geändert werden. Die Stimmberechtigten sind in der WJV-Jugendordnung unter 8.7 aufgeführt. Delegierte müssen bei der Mandatsprüfung eine entsprechende Vollmacht und einen gültigen Personalausweis vorlegen können. Der WJV freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. WJV-Jugendreferent/in für Freizeit- und Breitensport gesucht! Der WJV sucht eine/n neue/n Jugendreferenten/in für Freizeit- und Breitensport. Zu den Aufgaben zählen Planung, Beratung und Koordination von Sportveranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Bezirken. Dazu gehören Aktionen wie kleine Randoriturniere und Judosafari für die jüngsten Altersklassen. Auch der Aufbau einer Judo-Show-Truppe könnte sicherlich eine reizvolle Aufgabe sein. Nach den Wahlen beim WJV-Jugendtag am Freitag, den sollte der/die neue Referent/in seine/ihre Arbeit beginnen. Rückfragen bitte an Thomas Schmid (Tel.: ; von der Geschäftsstelle oder an den Jugendvorsitzenden Wolfgang Sporer-Miensok (Tel.: ; 2/2018, 1

3 Absage des Deutschen Jugendpokals u16 Mangels Ausrichter kann die Deutsche- Vereinsmannschaftsmeisterschaft (Deutscher Jugendpokal) u16 am 16./ nicht stattfinden. Der Deutsche Jugendpokal u16 wird auf einen Termin im zweiten Halbjahr 2018 verschoben. Weitere Informationen erfolgen zeitnah, sobald Details feststehen. ITG in Sindelfingen am Am Juni findet zum mittlerweile achtzehnten Mal das Internationale Judo-Turnier im Glaspalast (ITG) in Sindelfingen statt. Dieses Turnier mit internationaler Beteiligung ist mittlerweile eines der größten Turniere in Deutschland. Im letzten Jahr kämpften über 950 Judoka an zwei Tagen um Medaillen, Pokale und den Titel als ITG-Sieger. Den Zeitplan und die Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter Schlagzeilen. 2/2018, 2

4 Der WJV lädt zum kostenfreien "Sporttag Generation 50+" ein Sport im Alter macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Mit dem kostenfreien Sporttag Generation 50+ bietet der WJV einen Lehrgang an, der speziell auf ältere Menschen abgestimmt ist. Das Ziel ist das Durcharbeiten des ganzen Körpers, wobei auch das Gedächtnis durch allgemeine & judospezifische Koordinationsübungen trainiert und positiv beeinflusst wird. Ablauf des Lehrgangs: 13:00 bis 13:45 Uhr Altersgerechte Funktionsgymnastik 13:45 bis 14:30 Uhr Judo - Fallübungen und Stand-Technik 14:30 bis 14:45 Uhr Pause 14:45 bis 15:30 Uhr Judo - Boden Technik und Übungsformen 15:30 bis 15:45 Uhr Judo - Technikanwendungstraining 15:45 bis 16:00 Uhr Lockerung und Dehnung Den Lehrgang leiten Wolfgang Schmid, 6. Dan und Helmut Fiedler, 5. Dan. Nach dem Training gibt es noch ein gemütliches Beisammensein im Biergarten des Restaurants Schlachthof Bräu (Mühlstraße 15, Nürtingen). Anmeldungen bitte bis spätestens mit Angabe von Name und Verein per an t.schmid@wjv.de. Weitere Infos sowie die Ausschreibung finden Sie auf der Homepage unter Schlagzeilen. 2/2018, 3

5 Lehrgang mit Olympiasieger Ole Bischof Die Sportvereinigung Winnenden feiert am Samstag, den ihr 50. jähriges Vereinsjubiläum. Als sportliches Highlight konnte hierfür der Olympiasieger Ole Bischof für die Absolvierung eines Lehrgangs gewonnen werden. Da einem nur selten die Gelegenheit geboten wird bei einem der erfolgreichsten deutschen Judoka zu trainieren, sind auch alle "Nicht-Winnender" herzlich eingeladen, an dem Lehrgang teilzunehmen. Teilnahmeberechtigt sind alle Judoka. Es werden zwei Trainingseinheiten angeboten: - Training 1: Altersklasse u13 und jünger - 09:00 bis 11:30 Uhr - Training 2: Altersklasse u15 bis Erwachsene - 12:30 bis 15:00 Uhr Die Teilnehmeranzahl ist auf 80 Teilnehmer/innen je Trainingseinheit begrenzt. Teilnahmegebühren: Bis u18 - jeweils 10,- pro gemeldetem/r Teilnehmer/in Erwachsene - jeweils 15,- pro gemeldetem/r Teilnehmer/in Nach den Trainingseinheiten steht Ole Bischof den Lehrgangsteilnehmer/innen selbstverständlich noch für Autogramme oder Fotos zur Verfügung. Weitere Infos sowie die Ausschreibung finden Sie auf Homepage unter Schlagzeilen. 2/2018, 4

6 13. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung Die Fortbildung richtet sich an alle Vereinstrainer/innen, Lehrer/innen, Wettkämpfer/innen, Breitensportler/innen und alle am Judo Interessierten. Dieses Jahr haben als Referenten Olympiasieger von 2008 Ole Bischof, der Kata-Vize Weltmeister Sebastian Frey sowie der Jugendtrainer der Tokai-Universität Kento Yazawa, DJB-Kata- Referent Dr. Stefan Bernreuther, Gunter Bischof, Volker Gössling und weitere hochkarätige Trainer sowie der Sportmediziner Dr. med. Rüdiger Henning zugesagt. Die Fortbildung ist eine vom DJB anerkannte Verlängerung aller A-, B- und C- Trainerlizenzen. Stattfinden wird sie in der Universitätssporthalle Tübingen, Alberstraße 27, Tübingen. Beginnen wird das Ganze am um 16:00 Uhr und endet am um 14:00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 80,00, die Anmeldung wird mit dem Bezahlen der Kursgebühr wirksam. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Meldeschluss ist der Weitere Informationen, die Ausschreibung sowie die Anmeldung finden Sie auf der Homepage unter Termine. DJB Ippon Girls Lehrgang u12, u15, u18, u21 in Lindau 2018 Am Sonntag dem haben alle weiblichen DJB Mitglieder der Jahrgänge 2008 bis 1998 ab 7. Kyu (gelber Gürtel) die Möglichkeit am Ippon Girls Lehrgang in Lindau teilzunehmen. Es stehen fünf hochklassige Trainer auf der Matte, darunter auch Anna-Maria Wagner, mehrfache Deutsche Meisterin und amtierende Europameisterin in der u23. Für die Kosten in Höhe von 20,- Euro werden 3 Trainingseinheiten mit den 5 Trainern sowie Mittagessen und ein Getränk geboten. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, die Anmeldung erfolgt mit der Bezahlung der Kursgebühr. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben, also früh anmelden lohnt sich! Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Homepage unter Schlagzeilen. 2/2018, 5

7 Umfrageergebnis DMMdV u14/u16/u18 Der erweiterte Jugendvorstand bedankt sich bei den Vereinen für die gute Beteiligung an der Befragung zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Vereine u14/u16/u18 (Deutscher Jugendpokal) und denkt, dass das Ergebnis repräsentativ für Württemberg zu werten ist. Fazit: Für die Vereine ist es durchaus erstrebenswert, an einer DMMdV teilnehmen zu können, auch mehrfach und wiederholt. Es gibt eine klare Mehrheit für 5er Mannschaften. Auch mit der jeweils vorhandenen Gewichtsklasseneinteilung ist man einverstanden. Die Altersstruktur u15/u18 wäre keine Verbesserung. Einige haben Schwierigkeiten eine komplette Mannschaft stellen zu können und den Wunsch nach Bildung einer Kampfgemeinschaft geäußert. Auch haben einige wegen der Kosten ihre Bedenken geäußert. Anmerkungen: Es sind nur Kampfgemeinschaften (KG) weiblich zugelassen. KG männlich wurden im letzten Jahr abgelehnt. Da es sich seit der Umbenennung in DMMdV um offizielle Meisterschaften handelt, übernimmt der WJV seit diesem Jahr jeweils die Startgelder. Abschließend kann noch wegen der Kosten der Rat gegeben werden, Fahrkostenzuschüsse bei den Kommunen oder Sportkreisen zu stellen. Das komplette Umfrageergebnis finden Sie auf der Homepage unter Schlagzeilen. 2/2018, 6

8 Anna-Maria Wagner gewinnt Bronze bei der EM in Tel Aviv Anna-Maria Wagner vom KJC Ravensburg gewinnt am Abschlusstag der Judo- Europameisterschaft in Tel Aviv die Bronzemedaille in der Klasse bis 78 kg. Im Kampf um Platz drei besiegte die 21-jährige Deutsche Meisterin nach mehr als sieben Minuten Kampfzeit die Niederländerin Karen Stevenson. Im ihrem ersten Kampf fand Anna-Maria Wagner gegen Linda Politi aus Italien zunächst kein Mittel und musste nach vier Minuten in die Golden-Score-Verlängerung. Hier gelang der 21-jährigen Ravensburgerin nach 24 Sekunden die entscheidende Wertung durch O-soto-gari. Im Viertelfinale lieferte sich die Deutsche Meisterin einen offenen Schlagabtausch mit der WM-Dritten Natalie Powell aus Großbritannien. Schon nach 18 Sekunden konterte Wagner den Angriff ihrer Kontrahentin und ging mit Wazaari-Wertung in Führung. Im weiteren Kampfverlauf gelang Powell der Ausgleich. Nach drei Minuten musste sich die Württembergerin im Haltegriff geschlagen geben. In der Trostrunde besiegte die DJB-Athletin Patricia Sampaio aus Portugal, Dritte der Juniorenweltmeisterschaften, vorzeitig mit Uchi-mata. Der Kampf um die Bronzemedaille gegen Karen Stevenson aus den Niederlanden wurde zur Ausdauerleistung. Beide Kämpferinnen attackierten sich unentwegt, konnten aber über mehr als sieben Minuten keine Wertung erzielen. Nach 7:25 Minuten gelang Wagner mit O-uchi-gari die Entscheidung. 2/2018, 7

9 Leo zu Gast bei der Judo-Safari an der Salier-Schule Hallo liebe Judofreunde, ich bin's, Leo das Maskottchen vom WJV. Am Dienstag, den 17. April war ich an der Salier-Gemeinschaftsschule aufgrund einer Judo-Safari, die von unserem FSJ ler Wenzel Pönisch durchgeführt wurde. Teilgenommen haben Dritt- und Viertklässler aus den dort angebotenen Judo- und Fecht-AGs. Bevor es richtig losging, durfte ich zunächst mit den Kindern ein paar Fotos machen, anschließend wurde es dann aber ernst für die Kids. Die Schüler durften sich in drei verschiedenen Bereichen messen: Leichtathletik, Zeichnen und Judo. Ich selber war an der Zeichen-Station, um Model für die Kinder zu stehen, die mich zeichnen sollten. Es hat mich sehr gefreut zu sehen, wie die Schüler an den drei verschiedenen Stationen alles gaben, was für schöne Bilder von mir beim Zeichnen entstanden sind und wie alle in unterschiedlichen Bereichen ihre Begabungen gezeigt haben. Am Ende des Tages waren alle mit ihrer Leistung zufrieden und freuten sich darauf ihre Ergebnisse und Urkunden zu bekommen. Darunter war sogar ein schwarzer Panther, die höchste Auszeichnung, die man bei einer Judo-Safari bekommen kann. Nicht nur den Kindern hat die Safari Spaß gemacht, auch mir hat sie sehr gut gefallen und ich freue mich schon darauf bei weiteren Events dabei sein zu dürfen. Euer Leo. 2/2018, 8

10 FAIRPLAY!-Preis der SportRegion Stuttgart Die SportRegion Stuttgart e.v. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet. Jedes Jahr setzt sich die SportRegion ein Jahresmotto und setzt dies auf unterschiedliche Weise um. Das Jahresmotto 2018 lautet FAIRPLAY! Ethik und Werte im Sport. Die SportRegion schreibt in diesem Zusammenhang einen FAIRPLAY-Preis aus. Jeder hat die Möglichkeit, einen Sportler, eine Sportlerin oder ein Team aus Württemberg vorzuschlagen, welche durch besondere FAIRPLAY!-Gedanken oder besondere Handlungen die Ethik und die Werte des Sports gelebt haben. Wichtig ist, dass die Aktivität zwischen Januar 2017 und Juli 2018 stattgefunden haben muss! Unter allen Teilnehmern werden die besten drei FAIRPLAY!-Aktionen ausgezeichnet. Zu gewinnen sind Geldpreise in Höhe von: 500 (1. Platz) 300 (2. Platz) 200 (3. Platz) Einsendeschluss ist der 1. August Weitere Infos und die Ausschreibung finden sie auf der Homepage unter Schlagzeilen. Das Formular muss schriftlich an: SportRegion Stuttgart e.v. Fritz-Walter-Weg Stuttgart oder per Mail an eingereicht werden! 2/2018, 9

11 WLSB-Fördermittel Inklusion im und durch Sport Mit finanziellen Mitteln des Landes unterstützt der WLSB den organisierten Sport in Württemberg bei der "Inklusion im und durch Sport und fördert all diejenigen Mitgliedsorganisationen, die sich mit ihrer Arbeit für inklusive Maßnahmen im Sport einsetzen und das Thema nachhaltig angehen möchten. Dazu gehören neben inklusiven Sportangeboten auch Projekte und Veranstaltungen, die für das Thema "Inklusion im und durch Sport" sensibilisieren ganz nach dem Motto "Einfach machen!" und einen Meilenstein in Richtung der Entwicklung eines nachhaltig inklusiven Sportvereins bilden. Förderfähig sind alle Maßnahmen, die im Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 stattgefunden haben oder noch stattfinden werden. Anträge können ab 15. April 2018 eingereicht werden. Die Antragsfrist endet am 30. Juni Weitere Informationen und das Antragsformular können den auf der Homepage oder der Hompage des WLSB finden. SVZ-Tag, Fitness- und Gesundheitssport im Verein Ein Sportvereinszentrum, kurz SVZ, bietet Vereinen die Möglichkeit, auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Mitglieder einzugehen, ohne dabei die sozialen Aspekte des Vereinslebens zu vernachlässigen. Am Donnerstag, 17. Mai veranstaltet der WLSB erstmals einen bundesweiten SVZ-Tag im SpOrt Stuttgart. Dort erhalten Vereinsvertreter gezielte Informationen zum Betrieb eines Sportvereinszentrums, aber auch zu Fitness- und Gesundheitssportangeboten im Verein. Neben einigen Fachvorträgen steht der Austausch mit anderen Vereinsvertretern der Sportvereinszentren im Fokus. Des Weiteren werden sich im Atrium des SpOrt Stuttgarts Unternehmen rund um das Thema SVZ im Rahmen einer begleitenden Ausstellung präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 99 Euro inklusive Verpflegung. Wer mehrere Personen gleichzeitig anmeldet, bezahlt ab der dritten Person nur noch 39 Euro. Weitere Informationen sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage des WLSB 2/2018, 10

12 Erfolge im März, April und Mai EJU Europameisterschaft F+M am in Tel Aviv (ISR): 3. Platz Anna-Maria Wagner -78 kg KJC Ravensburg Grand Slam F+M am in Jekaterinburg (RUS): 3. Platz Katharina Menz -48 kg TSG Backnang 3. Platz Anna Maria Wagner -78 kg KJC Ravensburg Deutsche Meisterschaften F+M ü30 am in Wiesbaden: F1: 3. Platz Franziska Fuchs -57 kg TSG Reutlingen F2: 3. Platz Dagmar Müller -63 kg TSB Ravensburg F3: 1. Platz Carmen Weiß +78 kg TSGV Albershausen 2. Platz Ina Jung +78 kg Post SV Aalen F4: 2. Platz Sabine Schneider -63 kg TSB Ravensburg M1: 1. Platz Markus Leib -60 kg JV randori Stuttgart 2. Platz Toralf Kummelt -73 kg KSV Esslingen 1. Platz Nils Ruhland -81 kg VfL Sindelfingen M3: 3. Platz Danilo Fischer -66 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Botond Draskoczy -81 kg TSG Reutlingen M5: 3. Platz Christoph Bächtle -73 kg Sportvg. Feuerbach 2. Platz Jakob Siebert -90 kg MTV Ludwigsburg M6: 2. Platz Frank Brodocz -60 kg TSG Reutlingen 3. Platz Markus Swierkot -73 kg SC Kustusch 3. Platz Uwe Rentschler -81 kg Heidenheimer SB 2. Platz Roland Benz -90 kg Post SV Aalen 2/2018, 11

13 M7: 1. Platz Günter Biskup -81 kg Heidenheimer SB M8: 3. Platz Wolfgang Schmid -66 kg JV Nürtingen DJB Ranglistenturnier F+M am in Bottrop: 3. Platz Janina Hofäcker -57 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Yves Behr -66 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Philipp Haug -90 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Milot Jusufi +100 kg VfL Sindelfingem Deutsche Einzelmeisterschaft F+M u21 am in Frankfurt/Oder: 3. Platz Helena Grau -48 kg TSG Backnang 2. Platz Lea Schmid -78 kg JZ Heubach 3. Platz Julie Hölterhoff -78 kg KSV Esslingen Thüringen-Pokal Fu21 am in Bad Blankenburg: 3. Platz Julie Hölterhoff -78 kg KSV Esslingen European Judo Cup F+M u18 am in Berlin: 3. Platz Chiara Serra -52 kg KSV Esslingen 2. Platz Jasmin Heinz -70 kg TSV Leinfelden European Judo Cup F+M u18 am in Teplice (CZE): 3. Platz Sarah Mehlau -52 kg SV Winnenden Thüringen-Pokal Fu18 am in Bad Blankenburg: 3. Platz Olivia Siegemund -40 kg JT Steinheim 3. Platz Mirjam Wirth -63 kg JZ Heubach Bremen Masters Mu18 am in Bremen: 3. Platz George Udsilauri -90 kg TSV Erbach DJB-Sichtungsturnier Fu16 am in Bottrop: 3. Platz Lara Jetter -44 kg SC Kustusch 2/2018, 12

14 DJB Sichtungsturnier Mu16 am in Duisburg: 2. Platz Mark Zeiss -40 kg TSV Erbach 3. Platz Dimitrij Popp -40 kg TSV Erbach 1. Platz George Udsilauri +73 kg TSV Erbach 2. Platz Daniel Udsilauri +73 kg TSV Erbach DJB-Sichtungsturnier F+M u16 am in Erfurt: 3. Platz Olivia Siegemund -40 kg JT Steinheim 1. Platz Lara Jetter -44 kg SC Kustusch 1. Platz Dimitrij Popp -40 kg TSV Erbach 3. Platz Andreas Esslinger -60 kg SC Züttlingen 1. Platz Daniel Udsilauri +73 kg TSV Erbach Bundesoffenes Pokalsichtungsturnier F+M u15 am in Backnang: 2. Platz Sofia Saprygin -33 kg JJJV Friedrichshafen 3. Platz Marleen Lehrer -33 kg JS Roman Baur 3. Platz Noemie Soré -44 kg JZ Heubach 3. Platz Lara Angerer -57 kg TSG Backnang 3. Platz Tayla Grauer -63 kg TSG Backnang 2. Platz Erik Höllering -34 kg KSV Esslingen 3. Platz Leon Koch -34 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Dimitrij Popp -40 kg TSV Erbach 2. Platz Marius Kölblinger -50 kg JV Nürtingen 3. Platz Giorgio Biegelmaier -60 kg Sportschule West 3.Platz Anes Velispahic -66 kg JZ Heubach Offene BW EM F+M u13 am in Pforzheim: 1. Platz Divina Allman -33 kg JS Roman Baur 3. Platz Vivien Wiebel -33 kg KSV Esslingen 3. Platz Laura Krutsch -33 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Sofia Saprygin -36 kg JJJV Friedrichshafen 3. Platz Nelly Specht -36 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Coco Baur -40 kg JS Roman Baur 2. Platz Elli Schönfelder -40 kg TSV Schwieberdingen 3. Platz Isabella Gröpler -40 kg SC Kustusch 3. Platz Zoé Krischke -40 kg JZ Heubach 3. Platz Marina Erden -44 kg JZ Heubach 2/2018, 13

15 3. Platz Tashina Tuma -44 kg JS Roman Baur 2. Platz Maren Keck -48 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Polina Minich -48 kg TSV Schwieberdingen 1. Platz Ruth Albert -52 kg JS Roman Baur 1. Platz Anna Rommel -57 kg SV Winnenden 2. Platz Pia Kerler -57 kg KJC Ravensburg 3. Platz Leelou Teodorescu -57 kg TSV Laichingen 2. Platz Matthias Narrain -28 kg KSV Esslingen 3. Platz Fabian Gerold -28 kg JC Kano Heilbronn 1. Platz David Schmid -31 kg KSV Esslingen 3. Platz Johannes Narrain -31 kg KSV Esslingen 3. Platz Apollonas Raidos -31 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Leon Koch -34 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Lucas Hauch -34 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Felix Dudka -37 kg KSV Esslingen 2. Platz Jonathan Schröck -37 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Noah Keller -37 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Oliver Schlipf -40 kg JZ Heubach 3. Platz Oskar Frömling -40 kg JS Roman Baur 1.Platz Merlin Tuma -43 kg JS Roman Baur 2. Platz Alexander Bekin -43 kg KSV Esslingen 3. Platz Finn Ärlemalm -43 kg KSV Esslingen 1. Platz Anton Popp -46 kg TSV Erbach 1. Platz Lennert Weste -50 kg TSG Backnang 2. Platz Sergej Savka -50 kg JS Roman Baur 3. Platz Dennis Ruff -50 kg SS Kustusch 1. Platz Denis Gold -55 kg JZ Heubach 3. Platz Naldo Bücheler -55 kg TSG Backnang 3. Platz Daniel Lehmann -55 kg TSB Schwäbisch Gmünd 1. Platz Marvin Sanz -60 kg VfL Sindelfingen 2. Platz Onur Köftegül -60 kg KJC Ravensburg 3. Platz Okan Köftegül -60 kg KJC Ravensburg 1. Platz Nico Mopils +60 kg JC Bietigheim 2. Platz Bleart Jusufi +60 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Marlon Sahm +60 kg TSGV Albershausen 2/2018, 14

16 Ega-Pokal F+M u13 am in Erfurt: 3. Platz Ruth Albert -53 kg JS Roman Baur 2. Platz Appollonas Raidos -29 kg VfL Sindelfingen 3. Platz Leon Koch -34 kg VfL Sindelfingen 1. Platz Anton Popp -46 kg TSV Erbach 2. Platz Fabio Spinder +55 kg VfL Sindelfingen Württembergliga Männer Abschlusstabelle: 1. Platz JZ Heubach 14:0 (33:16) 2. Platz TSB Ravensburg 2 12:2 (32:17) 3. Platz JV Nürtingen 10:4 (29:20) 4. Platz VfL Sindelfingen 3 8:6 (28:21) 5. Platz JC Horb 4:10 (22:27) 6. Platz TSG Backnang 2 4:10 (17:32) 7. Platz VfL Ulm 2:12 (18:31) 8. Platz JS Roman Baur 2:12 (17:32) Württembergliga Frauen Abschlusstabelle: 1. Platz VfL Ulm 10:2 (19:11) 2. Platz JZ Heubach 10:2 (17:12) 3. Platz VfL Sindelfingen 2 6:6 (16:14) 4. Platz House of Judo 6:6 (15:14) 5. Platz KSV Esslingen 2 6:6 (14:16) 6. Platz JT Steinheim 4:8 (15:15) 7. Platz TSG Backnang 2 0:12 (07:21) WMMDV F+M u16 am in Heilbronn: Weiblich: 1. Platz KG JZ Heubach / JT Steinheim 2. Platz SC Kustusch 3. Platz TSG Backnang 3. Platz KG KSV Esslingen / JSV Tübingen Männlich: 1. Platz TSB Ravensburg 2. Platz JC Kano Heilbronn 3. Platz SV Winnenden 3. Platz JZ Heubach 2/2018, 15

17 Termine Bayerische Frühjahrsschule 2018 Mittelberg BJV Pfingstcamp 2018 Freiburg LW-Ausbildung Trainer Trainer C Breitensport C GL - Grundlehrgang Albstadt Landessportschule 1. Bundesliga Männer Albstadt Kampftag 1. Bundesliga Männer 4. Kampftag Bundesliga Männer 4. Kampftag Bundesliga Männer Frauen Kampftag DJB Bundesliga Zentrale Frauen Sichtung 3. Kampftag F+Mu Offener DJB DJB Kata-Lehrgang Zentrale Sichtung F+Mu15 Kienbaum Kienbaum Aschaffenburg Offener PW-Themen-Modul DJB Kata-Lehrgang Nage-Waza - no kata und Kodokan Esslingen Goshin jutsu Kleine Freies Schönbuschallee Training für Breitensport-Judoka 130, Aschaffenburg Mannheim PW --- Themen-Modul Nage-Waza KSV Arena, Auenweg Gartenstadt 21, Esslingen-Mettingen Gewaltprävention im WJV - Hospitation Stuttgart Freies Schwarzwald-Randori Training für Breitensport-Judoka Top-Fit-Center, Freudenstadt Lampertheimer Str , WJV-Jugendtag Mannheim-Gartenstadt Waiblingen Gewaltprävention 20 Jahre Jiu-Jitsu im in WJV Kirchheim - Hospitation - Lehrgang für angehende Kirchheim Fachübungsleiter u. Teck Finanzamt Gewaltprävention Stuttgart, im Seidenstraße WJV - Präventionsprojekt 43, StuttgartBernhausen Schwarzwald-Randori Kata-Workshop 2018 Landhausstraße 3, Freudenstadt Bruchsal WJV-Jugendtag Techniklehrgang mit Ole Bischof Restaurant Remsstuben, An Winnenden der Talaue 4, Waiblingen 1. Bundesliga Männer 5. Kampftag Bundesliga Jiu-Jitsu Männer Kampftag Jahre Jiu-Jitsu in Kirchheim - Lehrgnag mit Hanshi Alain Sailly 1. Bundesliga Jesinger Frauen Halde 4. Kampftag 5, Kirchheim unter Teck Gewaltprävention Landesliga - Nord im Männer WJV - Präventionsprojekt 1. KT für Lehrkräfte Esslingen Bernhausen BW-Liga 4 - Rundsporthalle Offenburg Kata-Workshop Landesliga - Süd 2018 Männer Schwetzinger 1. KT Str. 56, Biberach Bruchsal Techniklehrgang Landesliga - Frauen mit Ole 1. Bischof KT Alfred-Kärcher-Sporthalle, Biberach Albertviller Str. 60, Tai Chi Chuan Winnenden (Qigong) - Workshop Albstadt ARGE-Landesrandori Bundesliga Männer 5. F+M Kampftag & u21 & u18 & u16 Karlsruhe Aufstockung Bundesliga Männer zum Trainer 5. Kampftag C Leistungssport - Teil 1 Albstadt Bundesliga Frauen 4. Kampftag LL - Nord Männer 1. KT Esslingen BW-Liga 4 Offenburg LL - Süd Männer 1. KT Adenauerallee 1, Biberach an der Riß LL - Frauen 1. KT Adenauerallee 1, Biberach an der Riß 2/2018, 16

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 2/2017 Einladung zum Jugendtag und zur Mitgliederversammlung des WJV am Sonntag, den 28.05.2017 Am Sonntag, den 28.05.2017 lädt der WJV recht herzlich zum

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 4/2018 WJV-Jugendreferent/in für Freizeit- und Breitensport gesucht Der WJV sucht eine/n neue/n Jugendreferenten/in für Freizeit- und Breitensport. Aufgaben:

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 02/2012 Wechsel in der Geschäftsstelle Tim Lamsfuß trat 2006 seine Arbeit in der WJV Geschäftsstelle als Breitensportkoordinator an. 2007 organisierte

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 01/2015 2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 3/2018 Infos zu den Entscheidungen beim WJV-Jugendtag Am Freitag, den 08.06.2018 nahmen insgesamt 8 Vereine und 9 Referenten am WJV-Jugendtag in Waiblingen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 01/2014 Der Württembergische Judo- Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 5/2018 Judomatten-Verkauf für Vereine im Rahmen der DEM 2019 Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer, die am 26.-27.01.2019

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 02/2014 Helfer für den Judo European Cup am 12.-13.07.2014 gesucht Helfer für den diesjährigen European-Cup werden gebeten, sich über das Online- Formular

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: BWEM U Ort: Tübingen Datum: SportlLeitung: N Baur, E Burock Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Hüttenmoser, Korphong

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2016, 16. November 2016 5/2016 Bei der WJV-Mitgliederversammlung am 05.06.2016 hat der WJV von seinen Mitgliedern den Auftrag erhalten, Maßnahmen gegen die Einführung der neuen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 02/2016 Nach der Auftaktveranstaltung im Rahmen der Bundesligabegegnung KSV Esslingen vs. JC Ettlingen im Mai 2015 in Esslingen mit den Zielgruppen Sportfunktionäre

Mehr

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften Nage-no-Kata 1 5 Alexander Matus(BAC 55 Hockenheim) / Karol Debowski(BAC 55 Hockenheim) 402 81, 09, 00, 00 2 2 Karl Steinbeißer(BAC 55 Hockenheim) / Timothy Schubert(BAC 55 Hockenheim) 363 57,30, 00, 00

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 02/2015 Helfer für den Judo European Cup am 18.+19.07.2015 gesucht! Für den am 18.-19.07.2015 im Sindelfinger Glaspalast stattfindenden Judo-European Cup

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 03/2016 WJV-Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung ab 2017 Ab 2017 wird der Preis einer Jahressichtsmarke von bisher 17,00 auf 19,00 angehoben.

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 06/2014 Stärkemeldung 2015 Wir bitten alle Vereinsvorstände die Stärkemeldung 2015 (bitte zwingend eine Mailadresse angeben) bis spätestens 31.01.2015

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Dieser Terminplan hat den Stand 02.12.2011. Termine können sich immer wieder verschieben, bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2016 Stand: 15.05.2016 Änderungen möglich 09.01.16 SA Lehrgang Südwest 1 ab U16 JC Wiesbaden 10.01.16 SO JAHRESRÜCKBLICK

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 03/2015 European Cup am 18.+19.07.2015 im Glaspalast Sindelfingen Sie wollen Judo auf Höchstniveau sehen und haben am dritten Juliwochenende noch nichts

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 08/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 1/2017 WJV-Mitgliederbestandsmeldung Die Vereine, welche die WJV-Stärkemeldung noch nicht eingereicht haben, werden geben dies möglichst zeitnah nachzuholen.

Mehr

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13 Bedeutung der Farben: Termin ist neu hinzugekommen Maßnahme wurde vom bisherigen Termin verschoben (auch lt. ARGE-TP) Maßnahme ergänzend in TP aufgenommen WJV-Terminplan 2016 - Stand 2015-11-18.xlsx Seite

Mehr

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u8m Backnang 5.0.04 44 Kg 4 Teilnehmer 44 Kg Jana Scheffold 44 Kg Cora Schwille 44 Kg Tetik Asya (SC Züttlingen/WÜ) 44 Kg 4 Saskia Klenk (TSG Backnang/WÜ)

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 5/2014 WJV-Fortbildung zum Tag des Judo Der Tag des Judo rückt näher. Der Tag des Judo ist eine Aktion des DJB, die den Judosport an Schulen präsentieren

Mehr

WJV Kalender 2017 Stand:

WJV Kalender 2017 Stand: 01. Jan So Januar Monat 01. Jan So Neujahr 01. Jan 02. Jan Mo 03. Jan Di 04. Jan Mi 05. Jan Do 06. Jan Fr Heilige Drei Könige 06. Jan 07. Jan Sa 08. Jan So 09. Jan Mo EJU Olympic Training Camp Mittersil

Mehr

Ergebnisliste. Bundesoffenes Pokalsichtungsturnier u15m Backnang

Ergebnisliste. Bundesoffenes Pokalsichtungsturnier u15m Backnang Ergebnisliste Bundesoffenes Pokalsichtungsturnier u15m Backnang - 1..2018-34 Kg - 19 Teilnehmer - 34 Kg 1 Falk Hobein (NWJVNW - 34 Kg 2 Erik Höllering (KSV EsslingenWÜ - 34 Kg 3 Leon Koch (VfL SindelfingenWÜ

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet The Spirit of Judo Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Judo in Homburg-Erbach ein Judo Erlebniswochenende mit Sensei Yoshihiko Iura 8. DAN

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2015 Stand: 31.01.2015 Änderungen möglich 04.01.15 SO JAHRESRÜCKBLICK ALLE Judokan Landau 07.01.15 MI Landes

Mehr

Wettkampfliste (6-8 Teilnehmer )

Wettkampfliste (6-8 Teilnehmer ) Wettkampfliste (- Teilnehmer ) M Art: Ort: Datum: SportlLeitung: - Kg Attempto U Tübingen R Lupschina A Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Titos, Roman TSV

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: owem U Datum: SportlLeitung: S Lupp, H Lupp Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Ließ, Christian TSB Ravensburg (WJV)

Mehr

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v.

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v. Offener Bayerischer Jugend-Kata-Lehrgang, offene Bayerische Jugend-Kata-Meisterschaft U12, U15, U18, U21 offene Bayerische Kata-Meisterschaft 2018 offener Bayerischer Freestyle Judo Show Cup 2018 Offener

Mehr

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F WEM u14m WEM u14w -31 Lukas Klemm, TSV Leinfelden -30 Stefanie Widmann, VfL Sindelfingen -34 Thorsten Müller, VfL Sindelfingen -33 Fanny Hirling, SV Böblingen -37 Simon Lay, JT Steinheim -36 Hannah Nieß,

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

ARGE - Terminplan 2018

ARGE - Terminplan 2018 ARGE - Terminplan 2018 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, 28.05.2017 Bürgerhaus Hohenacker 1 Jugendtag 2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Eröffnung und Begrüßung 2.1 Genehmigung

Mehr

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v.

Württembergischer Judo-Verband e.v. Württembergischer Judo-Verband e.v. Fünfte Internationale Tübinger Judo-Schulsport-Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer, Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer sowie alle am Judo-Schulsport Interessierte

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 4/2014 European Cup 2014 Zum zweiten Mal richtete der Württembergische Judo-Verband den European Cup im Glaspalast Sindelfingen aus. Dabei gelang es

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019 (U10) U12 U15 U18 U21 1 1 11 16.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine m m m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT w 11 16.Mrz 2. Bundesliga 1.KT m 11 17.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine w w w

Mehr

JANUAR. vorläufig Stand: Sonstiges

JANUAR. vorläufig Stand: Sonstiges JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

D1 - Kaderkriterien Gültig ab:

D1 - Kaderkriterien Gültig ab: D1 - Kaderkriterien Gültig ab: 01.01.2015 Aufgrund struktureller Änderungen und einer weiteren Konzentration auf Landesebene (LSV) in Richtung Spitzensport wurden die Kaderkriterien 2014 überarbeitet und

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 06/2012 WJV - Außerordentliche Mitgliederversammlung Im Herbst 2010 wurde eine 4-köpfige Arbeitsgruppe beauftragt, die WJV Strukturen zu überarbeiten.

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

Änderungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet!

Änderungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet! Schulferientermine 2017 in Schleswig-Holstein: Weihnachtsferien 23.12.16 bis 06.01.17 Osterferien 07.04.17 bis 21.04.17 Sommerferien 24.07.17 bis 02.09.17 Herbstferien 16.10.17 bis 27.10.17 Weihnachtsferien

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

ARGE - Terminplan 2017

ARGE - Terminplan 2017 ARGE - Terminplan 2017 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de 27. Sept 2014 judo-oberhaid.de Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland Saisonausklang gegen Weimar und Rheinland Oberhaiderinnen empfangen den PSV Weimar

Mehr

Ausbildungsordnung Stand:

Ausbildungsordnung Stand: Ausbildungsordnung Stand: 28.05.2017 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeiner Teil... 4 1. Grundsatz... 4 2. Trainer-C-Breitensport-Ausbildung... 4 2.1 Ziel der Ausbildung...4 2.2 Inhalte der Ausbildung...4 2.3

Mehr

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen:

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen: Vorwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Termine können sich immer wieder verschieben. Bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung auf unserer Homepage nach, ob

Mehr

BEUERLER JUDO-CLUB e.v.

BEUERLER JUDO-CLUB e.v. J A N U A R 1 Neujahr 2 3 4 5 Sa 6 So 7 02 8 9 10 11 12 Sa 13 So 14 03 16 18 19 Sa 20 So 21 04 22 Landesrandori Köln 23 24 25 Sa KET bei PSV BN KEM bei PSV BN Deutsche So KET bei PSV BN KEM bei PSV BN

Mehr

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Erfolge 2009

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Erfolge 2009 Internationales Turnier U 17 am 18. Januar 2009 in Antwerpen/B Maike Ziech (-70 kg) 3 gewonnene Kämpfe Pkte: 152 Kreis offenes Turnier der Jugend U 11/14 am 24. Januar 2009 in Brühl David Zaar (-38,5 kg)

Mehr

Termine Judo Jugend 2016

Termine Judo Jugend 2016 AIKIDO JUDO JU-JUTSU KARATE KENDO KYUDO Nachwuchsleistungszentrum des Badischen Judo-Verband e.v. Budo-Club Karlsruhe e.v. Postfach 21 02 34 76152 Karlsruhe Termine Judo Jugend 2016 Allgemein Datum Veranstaltung

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Sie+Er-Turnier "ESSLINGER ZWIEBEL" Ergebnisliste FLORETT

Sie+Er-Turnier ESSLINGER ZWIEBEL Ergebnisliste FLORETT 28.05.2011 Ergebnisliste FLORETT Name Verein Rang Sieg Nlg Geg Erh Ind Lisa Lang + Bastian Lindenmann TSG Reutlingen 1 20 1 208 78 130 nach Stichkampf Jerry Mallandain + Roman Holzner MTV München 2 20

Mehr

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer u12 w Art: WEM u12 weiblich 1 Kitty Kallenbach JZ Heubach 1 Kitty Kallenbach -26 kg Ort: Tübingen 9 0 9 Kitty Kallenbach Datum: 27.2011 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer 13 0 Kitty Kallenbach

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe 20. Oktober 2012 Eltmann / Gg Schäfer Halle 14:30 Uhr 1. JC Oberhaid BC Karlsruhe Saisonabschluß vor Heimpublikum Oberhaiderinnen empfangen den BC Karlsruhe in der Eltmanner GeorgSchäferHalle Am Samstag

Mehr

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband

Terminplan 2017 Bayerischer Judo-Verband von bis Art der Maßnahme Alterklasse Ort Kategorie 07.01. Präsidiumssitzung Sitzung 09.01. 15.01.17 EJU OTC Männer/Frauen Mittersill Trainingscamp 12.01. 15.01.17 Bundeskampfrichterseminar KR Hennef Lehrgang

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2 40 Kg 0 Teilnehmer 40 Kg Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) 43 Kg 0 Teilnehmer 43 Kg Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) 46 Kg 0 2 Teilnehmer 46 Kg Korphong Hüttenmoser (SV Fellbach/WÜ) 46 Kg 2 Patrick Schneider

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren

Mannschaftswertung Ski-Herren 1 SV SparkassenVersicherung 1 746 Verbic, Armin 995 Kienzle, Gregor 1988 454 Klein, Walter 00:02.18 00:02.18 2 Landesbank BW 1 422 Reichert, Wolfgang 1946 735 Metzger, Ralf 1968 00:01.33 544 Gschwend,

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung

Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Tübingen, Budotomo Tübingen e.v. und TV 1861 Rottenburg e.v. Zehnte Internationale Tübinger Judo-Fortbildung www.judo-international-tuebingen.jimdo.com Freitag,

Mehr

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016

Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Wichtige Infos und Änderungen ab 2016 Gebührenerhöhungen ab 01.01.2016 Kyu-Prüfungsgebühren Ab 01.01.2016 erhält jeder Prüfling bei einer bestandenen Kyu-Prüfung neben

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

ARGE - Terminplan 2014

ARGE - Terminplan 2014 ARGE - Terminplan 2014 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Bericht: Vizepräsident Breitensport

Bericht: Vizepräsident Breitensport 4 Berichte 2015 Im Württembergischen Landessportbund e.v. Mitglied des Deutschen Judo-Bundes e.v. Bericht: Vizepräsident Breitensport Gremium: Ort: Präsidium Holzheim Datum: 14.11.2015 1. Kurzbericht der

Mehr

HJV TERMINPLAN - JANUAR 2017

HJV TERMINPLAN - JANUAR 2017 1 (So) (Sa) 8 (So) U U1 U18 U FRAUEN / MÄNNER 9 OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT OTC Mittersill /AUT FERIEN / Sonstiges (Sa) OTC Mittersill /AUT 1 (So) OTC

Mehr

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , /

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , / Seite 1.03.2009 Jugendliga 2009 Anschriften und TSV Altenfurt Elli Grünewald Altenfurter Str. 8 90475 Nürnberg Tel. 09 / 835225, 01522 / 152 83 55 E-Mail: judoelli@gmx.de KG.Fürth Frank Christgau Zur Hohen

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

Deutscher Judo-Bund e.v.

Deutscher Judo-Bund e.v. Deutscher Judo-Bund e.v. Mitglied im Olympischen Deutschen Sportbund, Otto-Fleck-Schneise 12 in der Europäischen Judo Union und in der 60528 Frankfurt/Main Internationalen Judo Föderation Tel.: 069 / 67

Mehr

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen:

Kennzeichnung. Verwendete Abkürzungen: Vorwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Termine können sich immer wieder verschieben. Bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung auf unserer Homepage nach, ob

Mehr

Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. Terminplan 2016 10. Januar 2016

Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. Terminplan 2016 10. Januar 2016 Schulferientermine 2016 in Schleswig-Holstein: Weihnachtsferien 21.12.15 bis 06.01.16 Osterferien 24.03.16 bis 09.04.16 Sommerferien 25.07.15 bis 03.09.15 Herbstferien 17.10.16 bis 29.10.16 Weihnachtsferien

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018 32 11.Aug Canadierrennen Lampertheim Michael 08.06. x x x x x x x 32 33 18.Aug Sommerfest Bürstadt Lothar EKS x x x x x x x x x x x x x x x 33 18.Aug Open Air Turnier Pfungstadt Grand Prix x x x x x 33

Mehr

Ehrungen für Sportler und treue Mitglieder

Ehrungen für Sportler und treue Mitglieder Neujahrsfeier 2016 Ehrungen für Sportler und treue Mitglieder Bereits zum fünften Mal lud die Vorstandschaft zur Neujahrsfeier ein. Diese ist bereits fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Judoclubs

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

ARGE - Terminplan 2016

ARGE - Terminplan 2016 ARGE - Terminplan 2016 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Terminplan 2015 Bayerischer Judo-Verband

Terminplan 2015 Bayerischer Judo-Verband von bis Art der Maßnahme Alterklasse Ort Kategorie 02.01. 06.01.15 Talentförderlehrgang U18/21 Kienbaum Lehrgang 02.01. 05.01.15 Kaderlehrgang U18 Oberhaching Lehrgang 07.01. 18.01.15 EJU OTC Mittersill

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 07/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

5. INTERNATIONALER AUSTRIAN CUP SALZKAMMERGUT

5. INTERNATIONALER AUSTRIAN CUP SALZKAMMERGUT 5. INTERNATIONALER AUSTRIAN CUP SALZKAMMERGUT Samstag: 3. März 2018 FRAUEN / MÄNNER U21, U18, U16 Sonntag: 4. März 2018 SCHÜLER WEIBLICH / MÄNNLICH U10, U12, U14 Freizeitzentrum am Spitzberg Badgasse 34

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

VEREINE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL

VEREINE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL VEREINE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL 9. WORKSHOP FÜR VEREINE DER VOLKSBANK PLOCHINGEN JÜRGEN HEIMBACH WÜRTTEMBERGISCHER LANDESSPORTBUND DIE DEMOGRAFISCHE ZEITENWENDE: SEIT 2000 MEHR ÄLTERE ALS JÜNGERE MENSCHEN

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 06/2012 Außerordentliche Mitgliederversammlung Bei der außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 23.11.2012 wurde der Antrag auf eine

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ausschreibung des GV Rheinland Pfalz. Jugendwettkämpfe im Gewichtheben

Ausschreibung des GV Rheinland Pfalz. Jugendwettkämpfe im Gewichtheben des Rheinland Pfalz 2013 Jugendwettkämpfe im Gewichtheben Wettkampf Ort Meldeschluss 27.01.2013 1. Kampftag Jugendliga und Schüler-Jugendturnier Schifferstadt 13.01.2013 24.02.2013 2. Kampftag Jugendliga

Mehr