Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2016, 16. November 2016"

Transkript

1 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2016, 16. November /2016

2 Bei der WJV-Mitgliederversammlung am hat der WJV von seinen Mitgliedern den Auftrag erhalten, Maßnahmen gegen die Einführung der neuen Sonderregeln für die Jugend, die bei der DJB-Jugendvollversammlung beschlossen wurden, zu ergreifen. WJV-Jugendtag Datum: Freitag, den Ort: Einladung zum WJV-Jugendtag am Freitag, den Um noch rechtzeitig vor dem Jahreswechsel neue Wettkampf-regeln für den Jugendbereich im WJV zu verabschieden, wird am Freitag, den ein WJV-Jugendtag einberufen, zu dem der Jugendvorsitzende Wolfgang Sporer-Miensok recht herzlich einladen möchte. Zur Diskussion stehen Themen wie zum Beispiel die neue O-Goshi Regelung und der Nackengriff in der Jugend. Restaurant Remsstuben, An der Talaue 4, Waiblingen Um 18:30 Uhr erfolgt die Mandatsprüfung. Offizieller Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Einladung ist im Terminplan auf der WJV-Homepage veröffentlicht. 5/2016, 1

3 Einladung zum WJV-Gesamtligatag 2017 Der WJV-Gesamtligatag 2017 findet am Montag, den um 19:00 Uhr in der Gaststätte Waldhorn (Neckarstraße 25, Plochingen) statt. Für die Bezirksliga der Herren wird es am Montag, den wieder einen gesonderten Ligatag geben. Die Vereine der Bezirksliga sind aber trotzdem herzlich eingeladen auch am Gesamtligatag teilzunehmen. Tagesordnungspunkte: Auslosung der Kampfreihenfolgen Vergabe der Kampftage 2017 Wahl des Ligasprechers Kassenbericht Verschiedenes Die Einladung ist im Terminplan auf der WJV-Homepage veröffentlicht. Selina Lupp vom KSV Esslingen übernimmt kommissarisch bis zur Wahl beim WJV-Jugendtag am das Amt der Jugendreferentin Fu18 Die Kontaktdaten von Selina Lupp sind auf der WJV-Homepage unter Kontakt-Jugend aufgeführt. Der WJV wünscht Selina viel Spaß und Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe. 5/2016, 2

4 Einladung zum 2. Bezirkslehrgang Nord/Süd am Am findet der 2. Bezirkslehrgang für die Altersklassen u12 und u15 statt. Es werden parallel zwei Lehrgänge abgehalten, einer für die Nord-Württemberger in Sindelfingen unter der Leitung von WJV-Bezirkstrainer Daniel Strobel und einer für die Süd-Württemberger in Biberach unter der Leitung von WJV-Bezirkstrainer Wolfgang Schmid. Schwerpunkte werden jeweils Judotechniken, Turnen und spielerisches Kämpfen im Randori sein. Eingeladen sind alle Judoka der Altersklassen u12/u15, die mindestens einen gelben Gürtel tragen und natürlich auch ihre Trainer. Zur Teilnahme ist KEINE Anmeldung erforderlich! Wer Lust und Zeit hat, kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Die Ausschreibung ist im Terminplan auf der WJV-Homepage veröffentlicht. 5/2016, 3

5 Techniklehrgang u12/u14 mit Rebecca Bräuninger & Steffen Hoffmann im Rahmen der Deutschen Pokalmeisterschaften am Freitag, den Im Rahmen der Deutschen Pokalmeisterschaften veranstaltet das JudoTeam Steinheim einen Techniklehrgang für die Altersklassen u12 und u14 mit der Jugendweltmeisterin Rebecca Bräuninger und dem Drittplatzierten der Jugendweltmeisterschaften Steffen Hoffmann. Datum: Freitag, Zeitplan: 16:00 bis 19:00 Uhr (zwei Trainingseinheiten und Autogrammstunde) Ort: Sporthalle, Schulstraße 45, Kirchberg an der Murr Kosten: 6,- Näheres ist in der Ausschreibung im Terminplan auf der WJV Homepage zu finden. 5/2016, 4

6 Der WJV sucht eine/n Freiwilligendienstleistende/n für das Schuljahr 2017/2018 Der Württembergische Judo-Verband e.v. sucht für den Zeitraum vom bis zum eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Judoka für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport. Aufgaben: - Vorbereitung und Durchführung von Judo-AGs in Kindergärten und Schulen - Unterstützung der Geschäftsstelle des WJV - Mithilfe bei der Planung und Organisation von Breitensportmaßnahmen - Weitere Aufgaben je nach Qualifikation Erwartungen: - Mindestens 2. Kyu im Judo - Erfahrungen im Kinder- und/oder Jugendbereich - EDV Kenntnisse (MS Office) - Teamfähigkeit Wir bieten: - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Teilnahme an der Judo-Trainer C-Ausbildung - Taschengeld in Höhe von 300 Euro/monatlich - Ständige Unterstützung bei den zu leistenden Tätigkeiten Die Stellenausschreibung ist auf der WJV-Homepage unter Schlagzeilen zu finden. 5/2016, 5

7 Freestyle Judo-Show Cup und DJB Nachwuchs Kata-Pokal 2016 Der Deutsche Judo-Bund veranstaltet am in Maintal erstmals einen Freestyle Judo-Show Cup, bei dem eigene Judo-Demonstrationen (Kata) gezeigt werden können. Ein Team besteht aus 2 bis 6 Teilnehmer. Die Demonstration kann Elemente aus verschiedenen Judo-Kata, aus der Selbstverteidigung, sowie aus Shiai (Wettkampf) und Randori enthalten. Zusätzlich sind akrobatische Show-Elemente möglich sowie die Vorführung in Slow-Motion. Außerdem sollte die Demonstration zwischen 2 und 3 Minuten dauern. Die Demonstration darf mit Musik unterlegt werden. Der DJB Nachwuchs Kata-Pokal richtet sich an Jugendliche und Breitensportler als Einstieg in die Beschäftigung mit Kata als Wettbewerb. Die ersten drei Gruppen der Nage-no-kata müssen demonstriert werden. Altersklassen: - u15 (bis Jahrgang 2002) - u18 (Jahrgang ) - Männer/Frauen (ab Jahrgang 1998) Näheres ist in der Ausschreibung im Terminplan auf der WJV Homepage zu finden. 5/2016, 6

8 Ippon Girls-Lehrgang mit Alina Böhm Am Sonntag, den erwartete knapp 30 Mädchen aus ganz Württemberg ein echtes Highlight in der Rosensteinhalle des JZ Heubach. Sie durften einen ganzen Nachmittag mit der Jugendeuropa - und Vizeweltmeisterin Alina Böhm trainieren. Dabei durften sie die Spezialtechniken im Stand und im Boden von ihr lernen bzw. verbessern. Unterstützung bekam Alina dabei von der Drittplatzierten der Deutschen Meisterschaften u18 Lea Schmid und Alinas kleiner Schwester, der Süddeutschen Meisterin u15 Anika Böhm. Außerdem trainierten die Kids unter den Augen von Jugendreferentin u15 und Bundesligakämpferin Tanja Hehr. Insgesamt ein starkes und auch erfolgreiches Frauen-Quartett um den jungen Nachwuchstalenten aus Württemberg ihr Wissen weiterzuvermitteln. Alina zeigte ihre Erfolgstechnik von der Europa- und Weltmeisterschaft O-uchi-gari und half den Mädchen dabei, diese erfolgreich in ihr Repertoire aufzunehmen. Außerdem zeigte Alina wie man den Wurf Uchi-mata aus verschiedensten Variationen werfen und im Wettkampf erfolgreich einsetzen kann. 5/2016, 7

9 Zusätzlich durften die Mädels ihr ganzes Können im Turnen unter Beweis stellen. Aber selbst akrobatische Übungen wie Rolle vorwärts, Handstand, Radschlag und Überschlag waren überhaupt kein Problem für die Girls aus den 16 Vereinen. In den Pausen hatten die Mädchen genügend Zeit sich mit Getränken und Snacks zu stärken und um Alina nach Autogrammen zu bitten. So wurde der ein oder andere Judoanzug, Alinas eigene Autogrammkarte oder das frisch gekaufte Ippon Girls-Shirt signiert. Außerdem konnten sie Alina nach ihrem Alltag fragen und wie oft sie trainieren müssen, um auch mal so erfolgreich zu werden. Die Mädels hatten viel Spaß und gingen mit neuem Wissen und verbesserten Techniken nach Hause, um diese jetzt noch erfolgreicher im Wettkampf einsetzen zu können. Auch Alina und ihre Helferinnen gingen freudig nach Hause, da sie eine sehr engagierte und aufgeschlossene Gruppe junger Mädchen den Tag über trainieren durften. 5/2016, 8

10 Lotto Award - Sportjugend-Förderpreis 2016 Sportvereine übernehmen eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe, denn sie vermitteln jungen Menschen Werte wie Respekt, Rücksichtnahme und Fairplay. Um das herausragende ehrenamtliche Engagement in den Vereinen zu belohnen, schreibt die Staatliche Toto-Lotto GmbH gemeinsam mit der Baden-Württembergischen Sportjugend und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport den LOTTO Sportjugend-Förderpreis 2016 aus. Der Wettbewerb richtet sich an baden-württembergische Sportvereine mit vorbildlicher Jugendarbeit. Dabei sind pfiffige Aktionen aus den Jahren 2015 und 2016 gefragt. Den Gewinnern des Vereinswettbewerbs winken Geldpreise im Gesamtwert von Näheres ist auf der WJV Homepage unter Schlagzeilen zu finden, oder auf der Homepage des LSV 5/2016, 9

11 WLSB-Sportstiftung Auch dieses Jahr stellt der WLSB einzelne Förderpreise aus. In den Kategorien soziale Kompetenz, Kooperationsmodelle, Umwelt und Ressourcen und ehrenamtliches Engagement werden jeweils als Preisgeld gestellt. - Soziale Kompetenz mit dem Thema "Fair Play - Kooperationsmodelle: Hier möchte der WLSB vorbildhafte und kreative Kooperationsprojekte von Sportvereinen auszeichnen. - Kärcher-Nachhaltigkeitspreis: Wird von der WLSB-Sportstiftung gemeinsam mit der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG ausgeschrieben. - Ehrenamtliches Engagement: Hier stellt das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg im Rahmen des Förderpreises Soziale Nachhaltigkeit für Projekte zur Gewinnung von Personen mit Migrationshintergrund für das Ehrenamt in den Sportvereinen zur Verfügung. Alle Informationen zur Bewerbung sowie den Bewerbungsbogen gibt es unter: 5/2016, 10

12 Finanzielle Förderung für das Engagement im Bereich "Sport und Geflüchtete" In den vergangenen Monaten haben sich viele Sportvereine mit schneller und unkomplizierter Hilfe für geflüchtete Menschen eingesetzt. Dabei sind verschiedenste Sportangebote und Sportgruppen entstanden. Dieser Einsatz wird jetzt auch über das Programm Integration durch Sport des Bundesministeriums des Inneren sowie des Deutschen Olympischen Sportbundes finanziell unterstützt. Die Förderung gilt rückwirkend ab : Die Fördergelder sind von Sportvereinen für Maßnahmen mit Geflüchteten und für Geflüchtete im Förderzeitraum vom bis zum abrufbar. Dabei können Kleinprojekte von bis zu 10 Abteilungen eines Sportvereins eingereicht werden. Es ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Für jedes Projekt können bis zu 1.000,- aus dem Förderprogramm zur Verfügung gestellt werden. Bei größer angelegten Projekten mit höherem Finanzaufwand lassen Sie sich am besten direkt von den Mitarbeitern des WLSB beraten. Weitere Informationen auf der WLSB-Homepage unter Sportentwicklung Integration und Geflüchtete. 5/2016, 11

13 WLSB-Übungsleiterzuschüsse Der WLSB und das Land Baden-Württemberg bezuschussen nebenberufliche Übungsleiter mit einer gültigen DOSB-Lizenz. Die Höchstzahl der zu berücksichtigenden Stunden je Übungsleiter/in beträgt 200 Stunden im Jahr. Eine Stunde entspricht 60 Minuten. Mit den Zuschüssen für lizenzierte Übungsleiter unterstützt der WLSB die Vereine dabei, für qualitativ hochwertige Sportangebote in allen Altersklassen und Sportarten sorgen zu können. Folgende beim WLSB registrierte, gültige DOSB-Lizenzen sind zuschussfähig: 1. Lizenzstufe (WLSB ) Trainer C Leistungssport 1,80 /Stunde Trainer C Breitensport (ehem. Fachübungsleiter C) 1,80 /Stunde Übungsleiter C Breitensport 1,80 /Stunde 2. Lizenzstufe (WLSB-02- ) Übungsleiter B Sport in der Prävention 2,25 /Stunde Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation 2,25 /Stunde Mehr Informationen sind auf der Homepage des WLSB zu finden. 5/2016, 12

14 Erfolge im September/Oktober/November: Grand Slam F+M am in Abu Dhabi: 2. Platz Anna-Maria Wagner KJC Ravensburg Grand Prix F+M am in Zagreb: 2. Platz Sven Heinle SV Fellbach European Judo Cup F+M am in Tampere: 1. Platz Steffen Hoffmann JT Steinheim DJB Ranglistenturnier F+M am in Speyer: 1. Platz Katja Stiebeling JC Herrenberg 2. Platz Meike Wegner VfL Sindelfingen 1. Platz Carmen Weiss TSGV Albershausen 1. Platz Marcel Pristl VfL Sindelfingen 3. Platz Steffen Marlok SV Fellbach 1. Platz Johannes Krischke KSV Esslingen 3. Platz Benjamin Hofäcker VfL Sindelfingen 1. Platz Stephan Hegyi VfL Sindelfingen Süddeutsche Meisterschaft F+M am in Heilbronn: 3. Platz Alysia Kehr JC Kano Heilbronn 2. Platz Linda Maas KSV Esslingen 1. Platz Catrin Schopper JT Steinheim 2. Platz Maria Pfeiffer KSV Esslingen 3. Platz Jule-Marie Horn TSV Freudenstadt 1. Platz Meike Wegner VfL Sindelfingen 3. Platz Nina Schleifer JS Roman Baur 1. Platz Regina Schneider VfL Sindelfingen 2. Platz Lisa Leonhardt VfL Ulm 1. Platz Greta Neuschwander FA Göppingen 3. Platz Aylin Mill VfL Sindelfingen 2. Platz Fabian Hässner VfL Sindelfingen 3. Platz Mohammed Alkasem JC Kano Heilbronn 1. Platz Yves Behr VfL Sindelfingen 3. Platz Kai Klein JZ Heubach 1. Platz Leon Maier TSG Backang 3. Platz Tobias Wirth JZ Heubach 2. Platz Patrick Rauh JZ Heubach 3. Platz Benjamin Lütjens TSG Backnang 5/2016, 13

15 Baden-Württembergische EM F+M am in Esslingen: 1. Platz Mohammed Alkasem JC Kano Heilbronn 3. Platz Fabian Staber VfL Sindelfingen 2. Platz Yves Behr VfL Sindelfingen 1. Platz Max Bschlangaul TSG Backnang 3. Platz Toralf Kummelt KSV Esslingen 3. Platz Timo Stein JC Horb 2. Platz Roman Baur JS Roman Baur 3. Platz Joshua Miethke SV Fellbach 1. Platz Benjamin Lütjens TSG Backnang 3. Platz Patrick Rauh JZ Heubach 3. Platz Manuel Riefer TSG Reutlingen 2. Platz Felix Miensok JZ Heubach 3. Platz Alexandru Fuior VfL Sindelfingen 3. Platz Bill Wagner TSG Reutlingen 2. Platz Corinna Anklam JC Kano Heilbronn 3. Platz Linda Maas KSV Esslingen 1. Platz Nora Baur JS Roman Baur 2. Platz Melissa Walter KSV Esslingen 3. Platz Cornelia Gaal VfL Sindelfingen 3. Platz Claudia Kuhn FA Göppingen 2. Platz Nina Schleifer JS Roman Baur 3. Platz Lena-Sophie Rehn JT Steinheim 1. Platz Viktoria Wild JS Roman Baur 2. Platz Lisa Leonhardt VfL Ulm 3. Platz Sarah Flemming JC Horb 1. Platz Greta Neuschwander FA Göppingen 2. Platz Carmen Weiß TSGV Albershausen 3. Platz Aylin Mill VfL Sindelfingen 41. Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier M+F u20 am in Mannheim: 3. Platz Kim Ruf VfL Ulm 1. Platz Alina Böhm JZ Heubach 5/2016, 14

16 Baden-Württembergische Kata-Meisterschaften am in Ehingen: Nage-no-kata: 3. Platz Hannah Fuhrmanneck / Andreas Lieber JJJV Friedrichshafen Nage-no-kata Jugendmeisterschaft: 2. Platz Alessandra Hustert / Jana Maria Jäger JC Weingarten Nage-no-Kata Gruppe 1 1. Platz Lotta Kaiser / Emma Weiglei TG Biberach Nage-waza-ura-no-kata: 1. Platz Anita Glaser / Michael Hecker TV Niederstetten / TSG Wiesloch 2. Platz Andreas Schlegel / Christoph Nesper TSG Backnang 3. Platz Nathalie-Sarah Appel / Fiona Melina TSB Ravensburg Katame-no-kata: 2. Platz Juliane Schad / Carina Durach TG Biberach 3. Platz Andreas Schacht / Andreas Krüger TSV Erbach Kime-no-kata: 2. Platz Wolfgang Grösch / Andreas Perthen MTV Ludwigsburg / Spvgg Besigheim Ju-no-kata: 1. Platz Stefan Lippert / Birgit Binder TSV Freudenstadt 2. Platz Jochen Merz / Rainer Springer TSG Balingen Koshiki-no-kata: 1. Platz Christoph Nesper / Andreas Schlegel TSG Backnang Bezirksliga Abschlusstabelle Männer Bezirk 1: 1. Platz SV Fellbach 3 2. Platz JC Herrenberg 2 3. Platz TSV Schwieberdingen 4. Platz JS Roman Baur 2 5. Platz VfL Sindelfingen 5 6. Platz SV Böblingen 2 7. Platz MTV Ludwigsburg 8. Platz TSV Rohr 9. Platz JV Randori Stuttgart 10.Platz TSV Eltingen 11. Platz KSV Holzgerlingen 5/2016, 15

17 Bezirksliga Abschlusstabelle Männer Bezirk 3+4: 1. Platz SC Kustusch 2. Platz TSV Freudenstadt 3. Platz JJJV Friedrichshafen 4. Platz PSV Reutlingen 5. Platz KG TSG/JC Balingen 6. Platz JC Horb 2 7. Platz JC Horb 3 8. Platz VfL Ulm 2 9. Platz TSG Reutlingen 2 Bamberger Domreiter Turnier Fu17 am : 3. Platz Greta Hojczyk SV Winnenden 3. Platz Chiara Serra KSV Esslingen 1. Platz Mirjam Wirth JZ Heubach 1. Platz Lea Schmid JZ Heubach 4. Saalepokal Mu17 am in Halle: 2. Platz Karl Bschlangaul TSG Backnang DJB-Sichtungsturnier Fu17 am in Holzwickede: 3. Platz Greta Hojczyk SV Winnenden 1. Platz Lea Schmid JZ Heubach DJB-Sichtungsturnier Mu17 am in Herne: 2. Platz Karl Bschlangaul TSG Backnang 3. Platz Andrijan Vujaklija VfL Sindelfingen 5/2016, 16

18 Süddeutsche EM Mu15+Fu15 am in Backnang: 2. Platz Dimitrij Popp TSV Erbach 2. Platz Ben Pfizenmayer TSG Backnang 1. Platz Daniel Paulsin TSV Erbach 3. Platz Valentin Hofgärtner JV Nürtingen 2. Platz Paul Goldner KSV Esslingen 3. Platz Niklas Rempel JV Nürtingen 2. Platz Leander Betz KSV Esslingen 3. Platz Robin Weiler TSB Ravensburg 2. Platz Timon Frikel TSV Freudenstadt 3. Platz Yannick Dirndorfer JV Nürtingen 1. Platz Daniel Udsilauri TSV Erbach 2. Platz George Udsilauri TSV Erbach 3. Platz Kiana Speer VfL Sindelfingen 2. Platz Olivia Siegemund JT Steinheim 3. Platz Greta Hojczyk SV Winnenden 3. Platz Lara Jetter JC Balingen 1. Platz Anika Böhm JZ Heubach 3. Platz Rafaela Raidou VfL Sindelfingen 3. Platz Jacqueline Kroiß KSV Esslingen 1. Platz Jasmin Heinz TSV Leinfelden 2. Platz Fiona Cicek TSB Ravensburg 3. Platz Franziska Hänle JV Nürtingen 2. Platz Sara Gentner JZ Heubach WMMdV u12 m+w am in Heubach: Weiblich 1. Platz JS Roman Baur 2. Platz JZ Heubach 3. Platz TSG Backnang 3. Platz KSV Esslingen Männlich 1. Platz VfL Sindelfingen 2. Platz KSV Esslingen 1 3. Platz JS Roman Baur 3. Platz TSV Erbach 5/2016, 17

19 Ehrungen Jürgen Schlotz WJV-Ehrennadel Gold JV Urbach Joachim Kollmar WJV-Ehrennadel Silber JudoTeam Waldbach Astrid Czymara WJV-Ehrennadel Bronze MTV Ludwigsburg Dr. Thomas Leuthner WJV-Ehrennadel Bronze Budotomo Tübingen Der Württembergische Judo-Verband gratuliert ganz herzlich! Anstehende Termine im November WJV-Jugendtag Waiblingen SW EM u10 m+w Reutlingen NW EM u10 m+w Backnang Bezirkslehrgang Süd-Württemberg Biberach Bezirkslehrgang Nord-Württemberg Sindelfingen LW --- Sportassistent-Ausbildung Tübingen SMMdV F+M u18 München / Bayern PW --- Kyu-Lehrgang - 1. Kyu Backnang WJV Gesamtligatag 2017 Plochingen Techniklehrgang u12/u14 mit Rebecca Bräuninger & Steffen Hoffmann Kirchberg Kappelbergturnier F+M u15 / u18 Fellbach Deutsche Pokalmeisterschaften F+M Kirchberg Kappelbergturnier u12 m+w Fellbach DJB Freestyle Judo-Show Cup und DJB Nachwuchs Kata-Pokal 2016 Maintal / Hessen LW --- Trainer-C-Ausbildung Grundlehrgang Karlsruhe Ausschreibungen finden Sie unter in der Rubrik Termine. 5/2016, 18

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften

Baden-Würtembergischen Kata-Meisterschaften Nage-no-Kata 1 5 Alexander Matus(BAC 55 Hockenheim) / Karol Debowski(BAC 55 Hockenheim) 402 81, 09, 00, 00 2 2 Karl Steinbeißer(BAC 55 Hockenheim) / Timothy Schubert(BAC 55 Hockenheim) 363 57,30, 00, 00

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2012, 16. April 2012 02/2012 Wechsel in der Geschäftsstelle Tim Lamsfuß trat 2006 seine Arbeit in der WJV Geschäftsstelle als Breitensportkoordinator an. 2007 organisierte

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 01/2015 2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2017, 17. Mai 2017 2/2017 Einladung zum Jugendtag und zur Mitgliederversammlung des WJV am Sonntag, den 28.05.2017 Am Sonntag, den 28.05.2017 lädt der WJV recht herzlich zum

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 08/2015, 07.Dezember 2015 08/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2014, 18. Februar 2014 01/2014 Der Württembergische Judo- Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang

Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u18m Backnang Ergebnisliste Württembergische Einzelmeisterschaften u8m Backnang 5.0.04 44 Kg 4 Teilnehmer 44 Kg Jana Scheffold 44 Kg Cora Schwille 44 Kg Tetik Asya (SC Züttlingen/WÜ) 44 Kg 4 Saskia Klenk (TSG Backnang/WÜ)

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2014, 31. Oktober 2014 5/2014 WJV-Fortbildung zum Tag des Judo Der Tag des Judo rückt näher. Der Tag des Judo ist eine Aktion des DJB, die den Judosport an Schulen präsentieren

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2016, 17. Februar 2016 02/2016 Nach der Auftaktveranstaltung im Rahmen der Bundesligabegegnung KSV Esslingen vs. JC Ettlingen im Mai 2015 in Esslingen mit den Zielgruppen Sportfunktionäre

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 6/2014, 17. Dezember 2014 06/2014 Stärkemeldung 2015 Wir bitten alle Vereinsvorstände die Stärkemeldung 2015 (bitte zwingend eine Mailadresse angeben) bis spätestens 31.01.2015

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 5/2018, 13. September 2018 5/2018 Judomatten-Verkauf für Vereine im Rahmen der DEM 2019 Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer, die am 26.-27.01.2019

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2018, 18. Juli 2018 4/2018 WJV-Jugendreferent/in für Freizeit- und Breitensport gesucht Der WJV sucht eine/n neue/n Jugendreferenten/in für Freizeit- und Breitensport. Aufgaben:

Mehr

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F

WEM u14m WEM u14w WEM Mu17 WEM Fu17 WEM Mu20 WEM Fu20 WEM M WEM F WEM u14m WEM u14w -31 Lukas Klemm, TSV Leinfelden -30 Stefanie Widmann, VfL Sindelfingen -34 Thorsten Müller, VfL Sindelfingen -33 Fanny Hirling, SV Böblingen -37 Simon Lay, JT Steinheim -36 Hannah Nieß,

Mehr

SEM der Frauen& Männer Heilbronn Men +100 II Kämpfer: 3

SEM der Frauen& Männer Heilbronn Men +100 II Kämpfer: 3 SEM der Frauen& Männer..0 Heilbronn Men +0 II Kämpfer: Kämpfer Nr Verein Simon SCHWERTL TV Landshut Maik NIKLAS TV Altdorf Jan WEBER Budo-Club Offenburg Siege Pkt 0 0 0 Kämpfe Simon SCHWERTL Maik NIKLAS

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2015, 09. März 2015 02/2015 Helfer für den Judo European Cup am 18.+19.07.2015 gesucht! Für den am 18.-19.07.2015 im Sindelfinger Glaspalast stattfindenden Judo-European Cup

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: owem U Datum: SportlLeitung: S Lupp, H Lupp Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Ließ, Christian TSB Ravensburg (WJV)

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017

Newsletter des WJV. Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 Newsletter des WJV Ausgabe 1/2017, 01. Februar 2017 1/2017 WJV-Mitgliederbestandsmeldung Die Vereine, welche die WJV-Stärkemeldung noch nicht eingereicht haben, werden geben dies möglichst zeitnah nachzuholen.

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 2/2018, 15. Mai 2018 2/2018 Einladung zum WJV-Jugendtag am Freitag, den 08.06.2018 Am Freitag, den 08.06.2018 findet der WJV-Jugendtag im Restaurant Remsstuben (An der Talaue

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2016, 23. Juni 2016 03/2016 WJV-Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung ab 2017 Ab 2017 wird der Preis einer Jahressichtsmarke von bisher 17,00 auf 19,00 angehoben.

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 03/2015, 22. Juni 2015 03/2015 European Cup am 18.+19.07.2015 im Glaspalast Sindelfingen Sie wollen Judo auf Höchstniveau sehen und haben am dritten Juliwochenende noch nichts

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 02/2014, 03. April 2014 02/2014 Helfer für den Judo European Cup am 12.-13.07.2014 gesucht Helfer für den diesjährigen European-Cup werden gebeten, sich über das Online- Formular

Mehr

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer )

Wettkampfliste ( 1-5 Teilnehmer ) ( - Teilnehmer ) M - Art: BWEM U Ort: Tübingen Datum: SportlLeitung: N Baur, E Burock Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Hüttenmoser, Korphong

Mehr

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13

WJV-Terminplan Stand xlsx Seite 1 von 13 Bedeutung der Farben: Termin ist neu hinzugekommen Maßnahme wurde vom bisherigen Termin verschoben (auch lt. ARGE-TP) Maßnahme ergänzend in TP aufgenommen WJV-Terminplan 2016 - Stand 2015-11-18.xlsx Seite

Mehr

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v.

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v. Offener Bayerischer Jugend-Kata-Lehrgang, offene Bayerische Jugend-Kata-Meisterschaft U12, U15, U18, U21 offene Bayerische Kata-Meisterschaft 2018 offener Bayerischer Freestyle Judo Show Cup 2018 Offener

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018

Newsletter des WJV. Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 Newsletter des WJV Ausgabe 3/2018, 22. Juni 2018 3/2018 Infos zu den Entscheidungen beim WJV-Jugendtag Am Freitag, den 08.06.2018 nahmen insgesamt 8 Vereine und 9 Referenten am WJV-Jugendtag in Waiblingen

Mehr

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer

u12 w Art: WEM u12 weiblich 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer u12 w Art: WEM u12 weiblich 1 Kitty Kallenbach JZ Heubach 1 Kitty Kallenbach -26 kg Ort: Tübingen 9 0 9 Kitty Kallenbach Datum: 27.2011 5 Samira Meyer TSV Hüttlingen 2 Samira Meyer 13 0 Kitty Kallenbach

Mehr

Ausbildungsordnung Stand:

Ausbildungsordnung Stand: Ausbildungsordnung Stand: 28.05.2017 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeiner Teil... 4 1. Grundsatz... 4 2. Trainer-C-Breitensport-Ausbildung... 4 2.1 Ziel der Ausbildung...4 2.2 Inhalte der Ausbildung...4 2.3

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Funktionäre, Dieser Terminplan hat den Stand 02.12.2011. Termine können sich immer wieder verschieben, bitte schauen Sie vor dem Besuch einer Veranstaltung

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2016 Stand: 15.05.2016 Änderungen möglich 09.01.16 SA Lehrgang Südwest 1 ab U16 JC Wiesbaden 10.01.16 SO JAHRESRÜCKBLICK

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 04. Dezember 2012 06/2012 WJV - Außerordentliche Mitgliederversammlung Im Herbst 2010 wurde eine 4-köpfige Arbeitsgruppe beauftragt, die WJV Strukturen zu überarbeiten.

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2018 32 11.Aug Canadierrennen Lampertheim Michael 08.06. x x x x x x x 32 33 18.Aug Sommerfest Bürstadt Lothar EKS x x x x x x x x x x x x x x x 33 18.Aug Open Air Turnier Pfungstadt Grand Prix x x x x x 33

Mehr

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker

Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, Bürgerhaus Hohenacker Württembergischer Judo-Verband e.v. Jugendtag 2017 Sonntag, 28.05.2017 Bürgerhaus Hohenacker 1 Jugendtag 2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Eröffnung und Begrüßung 2.1 Genehmigung

Mehr

DJB_RLT_Frauen/Männer Frauen -48 kg. Jeder gegen jeden 4 TN Bottrop Stand: , 11:30:53. Startnr. - Kämpfername.

DJB_RLT_Frauen/Männer Frauen -48 kg. Jeder gegen jeden 4 TN Bottrop Stand: , 11:30:53. Startnr. - Kämpfername. Frauen -48 kg Jeder gegen jeden 4 TN 204.2018 Bottrop Stand: 204.2018, 11:30:53 Startnr. - Kämpfername Verband nr. 1 2 3 4 5 6 1 - Julia Rotthoff JF Siegen-Lindenberg NW 2 - Lena Ordelheide Judo-Club 71

Mehr

WJV Kalender 2017 Stand:

WJV Kalender 2017 Stand: 01. Jan So Januar Monat 01. Jan So Neujahr 01. Jan 02. Jan Mo 03. Jan Di 04. Jan Mi 05. Jan Do 06. Jan Fr Heilige Drei Könige 06. Jan 07. Jan Sa 08. Jan So 09. Jan Mo EJU Olympic Training Camp Mittersil

Mehr

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

Ergebnisliste. Süddeutsche Einzelmeisterschaften u15 weiblich Backnang

Ergebnisliste. Süddeutsche Einzelmeisterschaften u15 weiblich Backnang Ergebnisliste Süddeutsche Einzelmeisterschaften u weiblich Backnang 23..2016 33 Kg 8 Teilnehmer 33 Kg 1 Martha Kaiser (Heidelberger JC/BA) 33 Kg 2 Valeria Balliet (SC Bushido Kitzingen/BY) 33 Kg 3 Michelle

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2015 Stand: 31.01.2015 Änderungen möglich 04.01.15 SO JAHRESRÜCKBLICK ALLE Judokan Landau 07.01.15 MI Landes

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014

Newsletter des WJV. Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 Newsletter des WJV Ausgabe 4/2014, 11. September 2014 4/2014 European Cup 2014 Zum zweiten Mal richtete der Württembergische Judo-Verband den European Cup im Glaspalast Sindelfingen aus. Dabei gelang es

Mehr

Deutscher Judo-Bund e.v.

Deutscher Judo-Bund e.v. Deutscher Judo-Bund e.v. Mitglied im Olympischen Deutschen Sportbund, Otto-Fleck-Schneise 12 in der Europäischen Judo Union und in der 60528 Frankfurt/Main Internationalen Judo Föderation Tel.: 069 / 67

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012

Newsletter des WJV. Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 Newsletter des WJV Ausgabe 06/2012, 30. November 2012 06/2012 Außerordentliche Mitgliederversammlung Bei der außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 23.11.2012 wurde der Antrag auf eine

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters

PROTOKOLL. Benennung des Versammlungsleiters ( 10.8 WJV-Satzung) und Wahl des Wahlleiters PROTOKOLL Tel.: 07151-51973 TW Ort: Bürgerhaus in Waiblingen-Hohenacker 28.05.2017, 14:41-16:56 Uhr Verteiler: Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Württembergischen Judo-Verbands e.v.

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 07/2015, 02. November 2015 07/2015 Am Sonntag, den 17.01.2016 findet der 2. Teil unseres 60-jährigen Verbandsjubiläums in Offenburg statt. Geplant sind Workshops im Bereich Lehrwesen

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

Wettkampfliste (6-8 Teilnehmer )

Wettkampfliste (6-8 Teilnehmer ) Wettkampfliste (- Teilnehmer ) M Art: Ort: Datum: SportlLeitung: - Kg Attempto U Tübingen R Lupschina A Name, Vorname Verein Jg gegen Sieg UB gegen Sieg UB gegen Sieg UB Siege UB Platz Titos, Roman TSV

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Sie+Er-Turnier "ESSLINGER ZWIEBEL" Ergebnisliste FLORETT

Sie+Er-Turnier ESSLINGER ZWIEBEL Ergebnisliste FLORETT 28.05.2011 Ergebnisliste FLORETT Name Verein Rang Sieg Nlg Geg Erh Ind Lisa Lang + Bastian Lindenmann TSG Reutlingen 1 20 1 208 78 130 nach Stichkampf Jerry Mallandain + Roman Holzner MTV München 2 20

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Heilbronn, den Meldeergebnis

Heilbronn, den Meldeergebnis Heilbronn, den 07.07.2004 Meldeergebnis Baden- Württembergische Meisterschaften im Kunst- undturmspringen für Jugend-, Junioren/innen-, Offene Klassen und Senioren Freibad Neckarhalde, Heilbronn 17.+18.07.2004

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2 40 Kg 0 Teilnehmer 40 Kg Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) 43 Kg 0 Teilnehmer 43 Kg Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) 46 Kg 0 2 Teilnehmer 46 Kg Korphong Hüttenmoser (SV Fellbach/WÜ) 46 Kg 2 Patrick Schneider

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019

1. Judo Club Bürstadt 1978 e.v. - Veranstaltungskalender 2019 (U10) U12 U15 U18 U21 1 1 11 16.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine m m m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT m 11 16.Mrz 1. Bundesliga 1.KT w 11 16.Mrz 2. Bundesliga 1.KT m 11 17.Mrz BOT Backnang (WÜ) Nadine w w w

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

Baden-Württembergische Meisterschaften Gerätturnen Frauen. Zeit- und Riegenpläne

Baden-Württembergische Meisterschaften Gerätturnen Frauen. Zeit- und Riegenpläne Baden-Württembergische Meisterschaften Gerätturnen Frauen Zeit- und Riegenpläne Organisation: Gesamtleitung: Kampfrichterleitung: Betreuungsverein: Bewirtung: Maria Ruf Ulrike Dunand TSG Waltershofen USC

Mehr

Bericht: Vizepräsident Breitensport

Bericht: Vizepräsident Breitensport 4 Berichte 2015 Im Württembergischen Landessportbund e.v. Mitglied des Deutschen Judo-Bundes e.v. Bericht: Vizepräsident Breitensport Gremium: Ort: Präsidium Holzheim Datum: 14.11.2015 1. Kurzbericht der

Mehr

Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden zusammen gestartet.

Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden zusammen gestartet. Männer M30, 5000 m Gehen 1. Fern, Thorsten 1975 TV Groß-Gerau 26:14,27 min Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden Männer M30, 5000 m Gehen Hessenmeisterschaften im Bahngehen

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Mannschaftsergebnisse Schülerinnen C

Mannschaftsergebnisse Schülerinnen C Bayern Pokal - GAULIGA 2016 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 SpVgg Deiningen 250,55 253,15 503,70 2 KTV Ries 244,20 246,45 490,65 3 TV Gundelfingen 233,15 243,00

Mehr

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16 DJM Gerätturnen AK 15/16 in IDTF Berlin 17.05.2005 18:46 Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16 Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 1. Brettschneider,

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

D1 - Kaderkriterien Gültig ab:

D1 - Kaderkriterien Gültig ab: D1 - Kaderkriterien Gültig ab: 01.01.2015 Aufgrund struktureller Änderungen und einer weiteren Konzentration auf Landesebene (LSV) in Richtung Spitzensport wurden die Kaderkriterien 2014 überarbeitet und

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Platz StNr Team Gesamt. SV NIKAR Heidelberg 03:08: :01: :03: :03:22. DAV Ravensburg 03:09: :00: :04:12

Platz StNr Team Gesamt. SV NIKAR Heidelberg 03:08: :01: :03: :03:22. DAV Ravensburg 03:09: :00: :04:12 1 3 17 SV NIKAR Heidelberg 03:0:03 25 KIRSTEN, Jan SV NIKAR Heidelberg 190 1:01: 26 KOHLMANN, Steffen SV NIKAR Heidelberg 1993 1:03:12 2 SCHUMACHER, Jonas SV NIKAR Heidelberg 19 1:03: 2 1 33 DAV Ravensburg

Mehr

Ergebnisliste offene Baden-Württembergische EM U15 weiblich Backnang Januar 2006

Ergebnisliste offene Baden-Württembergische EM U15 weiblich Backnang Januar 2006 Ergebnisliste offene BadenWürttembergische EM U15 weiblich Backnang 28. Januar 2006 33 Kg 2 Teilnehmer 33 Kg 1 Sabrina Geller (JZ Heubach/WÜ) 93 33 Kg 2 Francisca Holzmacher (TSV Asperg/WÜ) 93 36 Kg 2

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Gedruckt am um 17:47 Seite 1 Kreis-Hallen-Meisterschaft Limburg und Frickhofen, von

Gedruckt am um 17:47 Seite 1 Kreis-Hallen-Meisterschaft Limburg und Frickhofen, von Gedruckt am 27.2.2010 um 17:47 Seite 1 50m, Schüler M14 - A-/B-e Datum: 27.2.2010 Beginn: 15:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 1 201 Klein David 1996 Lf 87 Villmar 7,30 2 212 Schmidt Fabian 1996 LG Dornburg

Mehr

Termine Judo Jugend 2016

Termine Judo Jugend 2016 AIKIDO JUDO JU-JUTSU KARATE KENDO KYUDO Nachwuchsleistungszentrum des Badischen Judo-Verband e.v. Budo-Club Karlsruhe e.v. Postfach 21 02 34 76152 Karlsruhe Termine Judo Jugend 2016 Allgemein Datum Veranstaltung

Mehr

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de 27. Sept 2014 judo-oberhaid.de Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland Saisonausklang gegen Weimar und Rheinland Oberhaiderinnen empfangen den PSV Weimar

Mehr

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Ressort: Jugendsport Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Email: mohr@ttvwh.de Saison 2018/2019 (Juli 2018 bis Juni 2019) >> alle Veranstaltungen vergeben Saison 2019/2020 (Juli 2019 bis Juni 2020)

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Fachgebiet Gerätturnen - Schwäbischer Turnerbund Württembergische Seniorenmeisterschaften Frauen und Männer Sonntag, 7. April 2013 in Ingersheim

Fachgebiet Gerätturnen - Schwäbischer Turnerbund Württembergische Seniorenmeisterschaften Frauen und Männer Sonntag, 7. April 2013 in Ingersheim Landesqualifikation 21230 Vierkampf, weiblich, AK 30-34, KM3 Stufen Schwebe balken Boden Gesamt Preissler Susanne TV Feldrennach 1983 11,10 11,15 11,30 10,90 44,45 1 Landesqualifikation 21240 Vierkampf,

Mehr

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Erfolge 2009

Budo-Sport YAMATO Hürth 1967 e.v. Erfolge 2009 Internationales Turnier U 17 am 18. Januar 2009 in Antwerpen/B Maike Ziech (-70 kg) 3 gewonnene Kämpfe Pkte: 152 Kreis offenes Turnier der Jugend U 11/14 am 24. Januar 2009 in Brühl David Zaar (-38,5 kg)

Mehr

42. Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier Frauen U20

42. Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier Frauen U20 42. Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier Frauen U20 Teilnehmer: 48 Gewichtsklasse -44 kg Verband\Verein ENDERGEBNISSE 1 2 Gewichtsklasse -48 kg 1 Grau, Helena/00 _WÜ\TSG Backnang 2 Gülmez, Özlem/00 _PF\-Sportverein

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Vereinspunktewertung 2009

Vereinspunktewertung 2009 DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund Vereinspunktewertung 2009 Liebe Freunde des Rasenkraftsports, seit 2008

Mehr

Inklusives Schwimmfest Fürstenfeldbruck 2018

Inklusives Schwimmfest Fürstenfeldbruck 2018 1 SW 100 M Freistil Female Lauf 01 Martinek, Michelle Deuker, Laluna 1 min, 56.49 sec 2 min, 14.91 sec 1 SW 100 M Freistil Male Lauf 02 Pausch, Maximilian BY.Friedel-Eder-Schule Muenchen_179 Lippacher,

Mehr

1. BERLINER EHRENAMTSDIALOG. Herzlich Willkommen!

1. BERLINER EHRENAMTSDIALOG. Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Zeitplan: 17.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Begrüßung 18.15 Uhr Gewinnung und Bindung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Prof. Dr. Sebastian Braun, Humboldt-Universität zu Berlin

Mehr

Landesoffener Cross-Waldlauf mit Kreismeisterschaften

Landesoffener Cross-Waldlauf mit Kreismeisterschaften mänliche Jugend MU18 in Neustadt bei Coburg am 22. April 2012 Ausrichter: SV Bergdorf Höhn 1 1 Drechsel Marius TV 1848 Coburg 1996 11:32,8 min 374 2 2 Salzer Ferdinand LAV 02 Neustadt 1996 13:08,1 min

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h Gedruckt am 25.08.2013 um 21:06 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 23.08.2013 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend M13 - Lauf 1 von 1 1 (1) 12 Fuchs Maximilian 2000 d Wittlicher

Mehr

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim www.judoteam-walheim.de Judoteam Walheim bei der Sportlerwahl 2009 Kurzpräsentation 1974 wurde die Judoabteilung des TSV Hertha Walheim gegründet; sie hat heute rund

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Änderungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet!

Änderungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet! Schulferientermine 2017 in Schleswig-Holstein: Weihnachtsferien 23.12.16 bis 06.01.17 Osterferien 07.04.17 bis 21.04.17 Sommerferien 24.07.17 bis 02.09.17 Herbstferien 16.10.17 bis 27.10.17 Weihnachtsferien

Mehr

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/2019 3. Liga Süd Seite [1] Dachverein: Turn- und Sänger-Bund Horkheim Der Sängerbund wurde 1895 gegründet. Im Jahre 1994 wurden die

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet The Spirit of Judo Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Judo in Homburg-Erbach ein Judo Erlebniswochenende mit Sensei Yoshihiko Iura 8. DAN

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

ARGE - Terminplan 2018

ARGE - Terminplan 2018 ARGE - Terminplan 2018 LEGENDE: orange unterlegt >> Die Maßnahme wird aus dem Bereich "optimierte Fördermittel" bezuschusst. grün unterlegt >> Der Lehrgang wird von der ARGE finanziert. Bei einigen Lehrgängen

Mehr

3. Lauf Pölz-Cup 2018 Cross-Country Rennen Waldkraiburg

3. Lauf Pölz-Cup 2018 Cross-Country Rennen Waldkraiburg Klasse: U (männlich) Strecke: 2 Runden: 2 1 HOFFMANN, Marco RSV Garching 2 56 KEMPFER, Ben Naturfreunde Töging 3 GROSS, Jonah 4 REMBERGER, Ferdinand LG Mettenheim 5 55 BONENGEL, Tim Naturfreunde Töging

Mehr