Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld"

Transkript

1 Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni August 2013

2 Du wohnst inmitten von Blüten und Blumen Dich umhüllen Bänder der Freundschaft Dein Haus hat Türen zur Zukunft ~ Wie eine leise Melodie soll Gottes Segen schwingen durch deine gebrochene Welt! Wie ein leichter Lufthauch soll Gottes Segen verbinden Deine zerrissene Welt! Wie ein lautloses Türschloss soll Gottes Segen öffnen Dein Herz für Sonne und Blumen! Dein Glaube an Dich selbst wird in Dir sich regen! Du fängst wieder ein den Lichtstrahl des Mutes, der verloren ging! Hanna Strack

3 Gedanken zum Titelbild Das kennen Sie sicher auch: Man steckt im Stau. Die Blechlawinen schieben sich nur langsam oder gar nicht mehr voran, die Nervosität steigt. Unterwegs war Stau das ist wohl die häufigste Begründung fürs Zuspätkommen. Wir stecken nicht im Stau, wir sind der Stau, sind Teil dieses Systems, das man am besten mit den Worten Hier geht gar nichts mehr beschreiben kann. Manchmal entdeckt man dann die Ursache für dieses langsame Dahinschleichen eine Baustelle, ein Unfall oder auch eine lange Kolonne von LKW, die es außerdem nicht lassen können, ein Elefantenrennen zu inszenieren. Manchmal löst sich der Stau von alleine und man fragt sich hinterher, was denn eigentlich los war, dass es nicht vorwärts ging. Einfach umkehren ist bekanntlich auf der Autobahn nicht möglich und bis zur nächsten Abfahrt ist es oft noch weit. Untersuchungen haben übrigens ergeben, dass man im Durchschnitt nicht schneller ans Ziel kommt, wenn man die vorgeschlagenen Ausweichrouten benutzt, statt geduldig auszuharren, bis es wieder rollt. Auch auf unserem Lebensweg gibt es ab und an Stau. Man hat das Gefühl, nichts geht mehr. Die Zeit verrinnt, die Nervosität steigt. Und auch hier gilt: Fremde Entscheidungen kann man nicht immer beeinflussen. Eigene Entscheidungen kann man nicht immer rückgängig machen. Einen einmal eingeschlagenen Weg kann man nicht an jeder Stelle verlassen. Was tun in einer solchen Lage? Da helfen die drei G: Geduld, Gebet, Gemeinschaft. Und noch etwas hilft: Im Vorfeld die Reise gut planen. Sich nicht zu viel vornehmen, Verzögerungen einplanen, einen günstigeren Termin wählen oder eine andere Route. Wer über die Dörfer fährt, ist zwar nicht so schnell, kann dafür aber viele kleine Schätze am Weges- bzw. Straßenrand entdecken: Die blühende Linde am Dorfteich, das kleine Straßencafé, das zum Verweilen einlädt, eine alte Kirche... Wer den Tanz um das Goldene Kalb, das jetzt den Namen mehr und immer mehr trägt, nicht mitmacht, kann trotzdem oder gerade deshalb ein erfülltes Leben haben. Die wirklich wichtigen Dinge sind sowieso nicht für Geld zu bekommen. Und sie kommen oft im ganz einfachen, unscheinbaren Gewand einher. Gebe uns Gott offene Sinne, um sie zu entdecken und zu genießen! Einen schönen, behüteten Sommer, eine erholsame Urlaubszeit mit wenig Staus und viele gute Entdeckungen am Wegesrand wünscht Ihnen, auch im Namen der Kirchvorstände und Mitarbeiter, Ihr Pfarrer Ulbricht

4 Kirchgemeinde Engelsdorf-Hirschfeld Gottesdienste und Veranstaltungen in Hirschfeld 15. Juni Uhr Hirschfelder Tafel 23. Juni 18:00 Uhr Predigtgottesdienst 13. Juli Uhr Predigtgottesdienst mit Taufe 18. August Uhr Sakramentsgottesdienst Gottesdienste in Engelsdorf, Kirchweg 02. Juni 9.30 Uhr Predigtgottesdienst 16. Juni 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis 24. Juni Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof 30. Juni Uhr Gottesdienst zum Gemeindefest 14. Juli 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 04. August 9.30 Uhr Predigtgottesdienst 18. August 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee ev. Gottesdienste im Caritasheim St. Gertrud Mittwoch, 05. Juni, 03. Juli, 07. August, Uhr Regelmäßige Veranstaltungen (Wenn nicht anders angegeben, in der alten Pfarre, Engelsdorfer Str. 310) Rentnernachmittag: Montag, 03. Juni, 01. Juli, 05. Aug., Uhr Frauenabend: Mittwoch, 05. Juni, 03. Juli, Uhr Montag, 12. August, 19 Uhr in Sommerfeld Junge Gemeinde/Junge Erwachsene : dienstags Uhr (und Mo., 12.8., 19 Uhr in Sommerfeld) Kirchenchor: donnerstags Uhr Kirchenchor und Junge Gemeinde in der Ferienzeit nach Absprache. Sonntag, 30. Juni Gemeindefest 14 Uhr Gottesdienst, anschl. Kaffeetrinken im Pfarrgarten, Akkordeonmusik. Märchenspiel, Tombola, Angebote für Kinder, Abschluss mit Bratwurst vom Grill. Sachspenden für die Tombola bitte bis 20. Juni abgeben, Ideen und Beiträge, bes. Angebote für Kinder, bis 18. Juni an Frau Ulbricht melden. Wir bitten auch wieder um Kuchenspenden bitte schon geschnitten.

5 Kirchgemeinde Engelsdorf-HirschfelD Freud und Leid in der Gemeinde In unsere Fürbitte schließen wir ein die Jugendlichen, die konfirmiert wurden: André Haferkorn Jessica Kathke Alicia Pritzkow unsere Verstorbene und ihre Angehörigen: Charlotte Patrzek geb. Kühn, 97 Jahre Hildegard Fahl geb. Steffen, 84 Jahre Ella Feustel geb. Dombrowski, 93 Jahre Evamaria Töffling geb. Nietzel, 84 Jahre Es werden noch Helfer gebraucht für den Tag des offenen Denkmals in Engelsdorf, Sommerfeld und Hirschfeld am Sonntag, 08. September (Aufsicht, Reinigung der Turmtreppen usw.). Wenn Sie mitmachen wollen und können, melden Sie sich bitte so bald als möglich im Pfarramt. Offene Kirche Auch diesen Sommer wollen wir wieder die Möglichkeit anbieten, die St. Pankratiuskirche unter der Woche aufzusuchen, dort für ein paar Minuten innezuhalten und zur Ruhe zu kommen, ehe der Alltag wieder sein Recht fordert. Geplant für die Offene Kirche ist der Donnerstag von Uhr je nach dem Stand der Bauarbeiten. Sie sind herzlich eingeladen! Wer Kraft aus der Stille schöpft, spart manche Medizin. Peter Friebe

6 Kirchgemeinde Sommerfeld Gottesdienste 02. Juni Uhr Andacht zum Gemeinde- und Ortsfest 09. Juni 9.30 Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 23. Juni 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis 24. Juni Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof, anschl. Bratwurst vom Grill 07. Juli 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst 21. Juli 9.30 Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 11. August 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Taufe, anschl. Kirchenkaffee 25. August 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst Regelmäßige Veranstaltungen (im Gemeindezentrum Arnoldplatz 28) Seniorennachmittag: Montag, 24. Juni 18 Uhr (Johannisandacht) 29. Juli, Uhr in der Sakristei 26. August, Uhr Frauentreff: Montag, 24. Juni, Uhr (Johannisandacht) 08. Juli, Uhr (Sommerfest) 12. August, Uhr, 26. August, Uhr Junge Gemeinde: 1., 3. und 5. Dienstag im Monat, Uhr (in den Ferien nach Absprache) und Mo., 12.8., 19 Uhr Kantorei: dienstags Uhr (in der Ferienzeit nach Absprache) Freud und Leid in der Gemeinde In unsere Fürbitte schließen wir ein die Jugendlichen, die konfirmiert wurden: Lisa-Marie Hahn Claudia Woldag unsere Verstorbenen und ihre Angehörigen: Erika Andrae geb. Naumann, 83 Jahre Gertraude Lippelt geb. Zinßmann, 85 Jahre

7 Kirchgemeinde Sommerfeld Sonntag, 02. Juni Sommerfeld trifft sich Kirchgemeinde- und Ortsfest in und an der Kirche Uhr Andacht in der Kirche Uhr Grußwort der Ortsvorsteherin Kaffee und Kuchen Hüpfburg und weitere Angebote für Kinder Mitmachangebote des TSV Engelsdorf e.v. ASB-Rettungswagen zum Mitmachen Jugendfeuerwehr Uhr erste Kirchturmführung Uhr Flohmarkt von Kindern für Kinder Besichtigungen Metallbau und Schmiede Lemke, Riesaer Str. 184 (mit Marshmallows und Westernkaffee von Rue s BBQ Smoker) M + R Kommunal- u. Gartentechnik, Herzberger Str.2 Dogsguard und Petfood Schulte Hundeberatung Pony-Rundfahrten Lanz-Bulldog-Fahrten Uhr Gummistiefelweitwurf Country-Musik Uhr Hufeisenzielwerfen Uhr Präsentation Automobile Fa. Zenec Uhr Chorgemeinschaft Engelsdorf Wochenend + Sonnenschein Uhr Turnvorführungen des TSV Engelsdorf e.v Uhr Siegerehrung Hufeisenzielwerfen und Gummistiefelweitwerfen Uhr Disco Uhr Führung in die Welt der alten Traktoren Uhr letzte Kirchturmführung Für das leibliche Wohl sorgen die Fa. Jörg Winter, der Getränkemarkt Andrae / Knauer, Steinofen Peter und die Kirchgemeinde Sommerfeld. Um Kuchenspenden wird gebeten. Auch Kaffee (schon fertig gebrüht in der Kanne) ist willkommen. Im Anschluss: Uhr Orgelkonzert mit Rico Feist

8 Gemeinsame Veranstaltungen Kurrende sonntags 11 Uhr Alte Pfarre Engelsdorf für sangesfreudige Kinder ab 5 Jahre (außer in den Ferien) Tanzkreis : 03. und 17. Juni, 01. und 15. Juli, jeweils Uhr in Sommerfeld Gesprächskreis: Mittwoch, 12. Juni, Uhr (Gemeindeabend) Kirchenmäuse: 10. Juli, 20 Uhr (bei Fam. Winter, Sommerfeld) Samstag, 08. Juni, 9.30 Uhr im Gemeindezentrum Sommerfeld, Arnoldpl. 28 für Familien mit kleinen Kindern mit Andacht, Basteln, Spielen, Essen Konfirmandenstunde: samstags 17 Uhr nach Absprache Christenlehre: bis Ende Juni. Für das neue Schuljahr wird gesondert eingeladen. Sonntag, 02. Juni, Uhr Sommerfelder Kirche Orgel spezial - Musical und Pop Rico Feist, Orgel Stella Schniewind, Klarinette Samstag, 08. Juni, Uhr Sommerfelder Kirche Die gefesselte Phantasie von F. Raimund mit der Theatergruppe Kulturbeutel Mittwoch, 12. Juni, Uhr Sommerfeld, Gemeindesaal Gemeindeabend zur Zusammenlegung unserer beiden Gemeinden Warum gehen wir diesen Schritt? Was bringt uns das? Was wird sich für uns ändern? Diese und andere Fragen werden an diesem Abend besprochen.

9 Gemeinsame Veranstaltungen Freitag, 21. Juni Christenlehrenacht in Sommerfeld von Freitag 18 Uhr bis Samstag 9 Uhr für Kl. 4-6 Schlafsack und 3 Euro mitbringen. Formlose Anmeldung durch die Eltern (Zettel oder Mail) bis Sonntag, 07. Juli Stasibunker Machern Fahrt mit PKW, Treff 14 Uhr am Pfarrhaus Sommerfeld. Eintritt für Führung durch den Bunker 3.-. Am Bunker auf der Wiese Picknick möglich (Kaffee, Kuchen, Geschirr und Decke bitte selbst mitbringen, kalte Getränke und Pappbecher sind vorhanden), Anmeldung telefonisch oder per Mail bis 01. Juli über die Pfarrämter mit Angabe, ob eine Mitfahrgelegenheit gebraucht oder angeboten wird August in Sommerfeld Internationales Workcamp für junge Leute von 16 bis 26 Jahren Eine preiswerte und attraktive Möglichkeit der Feriengestaltung auch für unsere Jugendlichen. (Näheres bei Pf. Ulbricht und unter August in Sommerfeld English Days für Klasse 5 und 6 Freies Sprechen üben, unregelmäßige Verben büffeln, Geschichten aufschreiben, aber auch Spiel und Spaß von Vormittag bis Nachmittag (mit Mittagessen) Interessenten melden sich bitte bis Ende Juni bei Frau Ulbricht zwecks genauerer Absprache..

10 Gemeinsame Veranstaltungen 30. August September Familien- und Gemeinderüstzeit in Vielau Eingeladen sind neben Familien auch Paare ohne Kinder und Einzelreisende. Individuelle Anreise per PKW. Kostenbeitrag für Ü/VP: Erwachsene 35.-, Schüler ab 14 Jahre und Studenten 25.-, Schüler bis 13 Jahre 20.-, Vorschulkinder 15.- Verbindliche Anmeldung mit Angabe, ob noch PKW-Plätze frei sind bzw. eine Mitfahrgelegenheit gebraucht wird, bis 07. Juli über die Pfarrämter. Vorschau Tag des offenen Denkmals Erntedankfest in Engelsdorf 27./ Jugendtag in Sehlis ökumenischer Weinabend (angefragt) Erntedankfest in Sommerfeld und Hirschfeld Konfitag der Region Kinder- und Jugendrüstzeit in Bleicherode (erste Ferienwoche) Über den Kirchturm geschaut Am Sonntag, 28. Juli, findet in den Kirchen des Leipziger Ostens kein Gottesdienst statt mit Ausnahme der Emmauskirche in Sellerhausen. Dort wird für 10 Uhr zum zentralen Gottesdienst für unsere Region eingeladen. Die Predigt hält Pfarrer Jan Teichert. Im Anschluss ist Kirchenkaffee. Anschrift der Kirche: Leipzig, Wurzner Str. 160 (Ecke Cunnersdorfer Str.)

11 Aus dem Leben unserer Gemeinden Mit Schippe und Spaten Internationales ökumenisches Workcamp in Sommerfeld Vom August findet in unseren Gemeinden wieder ein internationales ökumenisches Workcamp statt. Die Jugendlichen werden auf unseren drei Friedhöfen, den Pfarrgrundstücken und im Stasi-Bunker Machern arbeiten, aber auch Leipzig und Umgebung kennen lernen, über Gott und die Welt reden und miteinander feiern. Junge Leute aus unseren Gemeinden sind zu den Arbeitseinsätzen und Freizeitaktivitäten ausdrücklich eingeladen. Es ist geplant, dass die Teilnehmer des Workcamps am Sonntag, dem 11. August nach dem Gottesdienst in Sommerfeld zum Mittagessen zu Familien aus unseren beiden Gemeinden gehen, um auch ein Stück Alltagsleben in einer deutschen Familie kennen zu lernen. Dazu werden noch Gastgeber gesucht. Möchten Sie zwei oder evtl. auch drei Jugendliche zu sich nach Hause zum Mittagessen einladen und anschließend noch etwas mit ihnen unternehmen? Je nach Ihren zeitlichen und sonstigen Möglichkeiten können Sie die jungen Leute vor oder nach dem Abendessen wieder in Sommerfeld abliefern. Die vergangenen Male haben gezeigt, dass solche Begegnungen für beide Seiten eine gute Erfahrung sind. Bitte lassen Sie uns über die Pfarrämter bis spätestens 29. Juli wissen, ob Sie Campteilnehmer bei sich zu Gast haben möchten und in welchen Sprachen Ihnen eine Verständigung möglich ist (Deutsch, Englisch, Russisch, sonstige Sprachen). Verabschiedung von Frau Gisela Krüger in den Ruhestand Am 12. Mai verabschiedeten wir unsere Gemeindeangestellte Frau Gisela Krüger in den Ruhestand. Mehr als 20 Jahre saß sie als Ansprechpartnerin für die vielen großen und kleinen Probleme der Gemeindeglieder in unserem Pfarrbüro in Sommerfeld und war als Küsterin für die Sommerfelder Kirche zuständig. Ihre Kenntnis der Sommerfelder Familien half oftmals bei der Suche nach Klassenkameraden, Grabstellenbesitzern usw. Dabei schaute sie nie auf die Uhr, auch wenn es schon längst Feierabend war. Wir bedanken uns bei ihr für die geleistete Arbeit, wünschen ihr Gottes Segen für den weiteren Lebensweg und uns, dass sie uns weiter mit ihrem Wissen zur Verfügung steht.

12 Aus dem Leben unserer Gemeinden Neue Öffnungszeiten Nach der Verabschiedung von Frau Krüger übernimmt Frau Ferk auch das Sommerfelder Pfarrbüro und die Friedhofsverwaltung des Sommerfelder Friedhofes. Es gelten ab Juni 2013 folgende Öffnungszeiten: in Engelsdorf Dienstag 8-11 Uhr Donnerstag 8-11 und Uhr in Sommerfeld Mittwoch 8-11 und Uhr Für dringende Angelegenheiten, z.b. Beerdigungstermine, ist Frau Ferk montags telefonisch (meist in Engelsdorf) zu erreichen. Caritasgräber Wer den Engelsdorfer Ostfriedhof betritt, sieht als Erstes die zwei bogenförmigen Reihen der Caritasgräber. Dort wurden in der DDR-Zeit Bewohner des Caritasheimes beerdigt und die Gräber wurden durch das Heim gepflegt. Der Kirchenvorstand hat beschlossen diese Abteilung als Abteilung mit besonderen Gestaltungsvorschriften zu erhalten. Deshalb bieten wir dort Reihenpflegegräber an, die die dort typische Gestaltung haben: den entsprechenden Grabstein, die Umrandung und die Efeubepflanzung. Da es sich hier um eine längerfristige Anlage handelt, können hier die Gräber auch verlängert werden, so dass diese auch für Ehepartner als gemeinsames Grab möglich sind. Dank an Hirschfelder Einen herzlichen Dank an die Hirschfelder, die in Verbindung mit der Firma LKM den Platz für die neue Hainbuchenhecke an der Ostseite des Friedhofes vorbereitet und die Hecke gepflanzt haben.

13 Aus dem Leben unserer Gemeinden Bieten Ehrenämter suchen Ehrenamtliche Unsere Kirchgemeinden sollen in den Ort ausstrahlen. Deswegen beteiligen wir uns an Aktionen wie dem Tag des offenen Denkmals, der Nacht der offenen Kirche und an gemeinsamen Ortsfesten. Auch die Grünanlagen unserer Friedhöfe und um unsere Kirchen und Pfarrhäuser sollen ein Aushängeschild unserer Gemeinden sein. Um all die dabei anfallenden Arbeiten auch in die Tat umsetzen zu können, benötigen wir neben den hauptamtlich angestellten Mitarbeitern ehrenamtliche Helfer. Das Spektrum der Arbeiten erstreckt sich von Reinigungsarbeiten, Reparatur- und Malerarbeiten über die Pflege von Grünanlagen bis zur organisatorischen Vor- und Nachbereitung von konkreten Veranstaltungen. Meist ist mit einem einmaligen Einsatz von 2-4 Stunden Arbeit viel getan, manchmal wäre auch ein längerer Zeitraum nötig und sinnvoll. Wenn Sie etwas von Ihrer Zeit und Kraft, von Ihrem Ideenreichtum und Ihren ganz speziellen Gaben und Fähigkeiten in Ihre Gemeinde einbringen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder bei Pfarrer Ulbricht. Konkret liegen folgende Arbeiten an: o Malerarbeiten wie Streichen der Friedhofstore, der Zäune und diverser Fenster o Reinigungsarbeiten In den Türmen unserer Kirchen für Kirchenführungen, z.b. am Tag des offenen Denkmals o Grünpflege (und Baumschnitt) in den Pfarrgärten und an den Kriegerdenkmalen o Verlegen von Teppichboden im Gemeinderaum in der alten Pfarre Machen Sie mit? Flötenunterricht für Kinder und Erwachsene Ab September ergibt sich wahrscheinlich die Möglichkeit Flötenunterricht in Engelsdorf für Kinder ab 5 Jahre und für Erwachsene anzubieten. Wir sind dazu im Gespräch mit einer Musiklehrerin. Bei Interesse wäre uns eine kurze Mitteilung an das Pfarramt hilfreich.

14 Monatsspruch Juni Gott hat sich nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apg 14,17 Monatsspruch Juli Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apg 18, 9-10 Monatsspruch August Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Ps 30,12 Wir sind für Sie da! Pfarrer: Johannes Ulbricht (Tel oder 0163/ ), Sprechzeit nach dem Gottesdienst oder nach Vereinbarung Gemeindepädagogin: Ute Ulbricht (Tel ) Kanzleiangestellte: Anette Ferk (Tel. siehe Pfarrämter) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Engelsdorf-Hirschfeld Pfarramt Leipzig, Engelsdorfer Str. 310, Tel./Fax: (0341) bzw. Bankverbindung: Sparkasse Leipzig (BLZ ) Kto für Kirchgeld Kto für Spenden Kto für Friedhof Kirchkasse/Friedhofskasse: Dienstag 8-11 Uhr Donnerstag 8-11 und Uhr Friedhofsarbeiter: Stefan Gärlich (Tel. 0175/ ) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sommerfeld Pfarramt Leipzig, Arnoldplatz 28, Tel./Fax (0341) Bankverbindung: Sparkasse Leipzig (BLZ ) Kto für Kirchgeld Kto für Spenden Kto für Friedhof Kirchkasse/Friedhofskasse: Mittwoch 8-11 und Uhr, Ein Tipp:

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni August 2009 Gedanken zum Titelbild Was fällt Ihnen ein, wenn Sie ein Bild von einem Leuchtturm sehen? Vielleicht der letzte Urlaub

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni August 2010 Urlaub Urlaub ist die Zeit besonderer Eindrücke. Urlaub kann eine Reise zu mir selbst sein. Urlaub hinterlässt Spuren,

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2009 Gedanken zum Titelbild Was mag das wohl für ein Datum sein, das da auf dem Kalender markiert ist? Was soll und darf

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2013 Werte Die guten Dinge des Lebens sind alle kostenlos: die Luft, das Wasser, die Liebe. Wie machen wir das bloß,

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni - August 2008 Gedanken zum Titelbild Der Herr hat die Erde durch seine Kraft gemacht und den Erdkreis bereitet durch seine Weisheit

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2007 Februar 2008 Gedanken zum Titelbild Unser Titelbild zeigt das wohl bekannteste Motiv der christlichen Kunst überhaupt

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2012 R. Ellsel Gedanken zum Titelbild Denken Sie bei dem Titelbild zuerst an den Frühling, der nun vor der Tür steht? Oder

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinde Engelsdorf-Sommerfeld-Hirschfeld

Nachrichten der Kirchgemeinde Engelsdorf-Sommerfeld-Hirschfeld Nachrichten der Kirchgemeinde Engelsdorf-Sommerfeld-Hirschfeld Juni - August 2018 Gedanken zum Titelbild Königin der Instrumente wird sie genannt, die Orgel. Und das zu Recht. Sie ist tief verwurzelt

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2008 Februar 2009 Gedanken zum Titelbild In der Weihnachtsgeschichte, so wie sie uns in der Bibel von dem Evangelisten Matthäus

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2007 Gedanken zum Titelbild Sonnenblumen sind einfach faszinierend. Viele Menschen bezeichnen sie als ihre Lieblingsblume,

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2011 Unsere Taufsteine St. Pankratiuskirche zu Engelsdorf (klassizistisch) Kirche zu Hirschfeld (romanisch, 13.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2012 Februar 2013 Gedanken zum Titelbild Von kaum einem Bild, das im Zweiten Weltkrieg gemalt wurde, geht eine so starke Wirkung

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2011 Gedanken zum Titelbild Ein Mann sagte eines Tages zu Gott: Das Kreuz, das du mir mit meinem Schicksal auferlegt hast,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2010 Gedanken zum Titelbild Wenn Ihnen das Titelbild irgendwie bekannt vorkommt, haben Sie sich nicht geirrt. In unseren

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2010 Gebete und Sprüche im Tageslauf Wie fröhlich bin ich aufgewacht, wie hab ich geschlafen so sanft die Nacht.

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt (St. Bernhard Lowick, St. Georg, St. Ludgerus Spork, St. Michael Liedern, St. Michael Suderwick) 5./6. Januar 2019 Wir gehören zusammen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2010 Februar 2011 Gedanken zum Titelbild Viele Legenden ranken sich um die weisen Männer aus dem Morgenland, die, geleitet

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2009 Korrektur: Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond Gedanken zum Titelbild Je länger man diese Grafik anschaut,

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr