Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld"

Transkript

1 Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2012 Februar 2013

2

3 Gedanken zum Titelbild Von kaum einem Bild, das im Zweiten Weltkrieg gemalt wurde, geht eine so starke Wirkung aus wie von diesem Weihnachtsbild, der Stalingrad-Madonna. Der Oberleutnant Dr. Kurt Reuber malte sie vor 70 Jahren in einem Bunker im Kessel von Stalingrad auf die Rückseite einer russischen Landkarte. Er, der Pfarrer, Arzt und Maler, wollte damit seinen Kameraden Hoffnung schenken. Als ich die Weihnachtstür, die Lattentür unseres Bunkers, öffnete und die Kameraden eintraten, standen sie wie gebannt, andächtig und ergriffen schweigend vor dem Bild an der Lehmwand, unter dem ein Holzscheit brannte, und gedankenvoll lasen sie die Worte: Licht Leben Liebe., schreibt Reuber über dieses Weihnachtsfest Als Fest der Liebe wurde und wird Weihnachten oft bezeichnet. Gemeint ist die Liebe zwischen den Menschen, innerhalb der Familie, unter Freunden, manchmal auch gegenüber Fremden, die der Zuwendung bedürfen. Ausdruck findet diese Liebe in gemeinsam verbrachter Zeit und in liebevoll ausgewählten und verpackten Geschenken, in guten Worten und einer großen Dankbarkeit. Aber in erster Linie ist Weihnachten das Fest der Liebe Gottes zu uns Menschen. Gott ist in unsere Welt mit all ihrem Glück und Leid, ihrem Erfolg und Scheitern gekommen. Er hat sich klein und verletzlich gemacht, sich ganz in unsere Hände gegeben. In Jesus ist er Mensch geworden. Am Anfang hat Maria ihren Sohn beschützt, umarmt und eingehüllt. Oder ist das Gewand, das die Mutter und das Kind umgibt, Symbol für einen Schutz und eine Geborgenheit, die nicht von Menschen, sondern von Gott kommt und beiden gleichermaßen gilt? Gott ist Mensch geworden, um uns auch in Situationen wie der Hölle von Stalingrad, nahe zu sein. Die (an)klagende Frage, warum Gott diese und andere Höllen auf Erden zulässt, wird nicht verstummen, solange diese Welt besteht. Aber in allem Leid dürfen wir doch erleben, dass Licht, Leben und Liebe noch da sind und immer da sein werden, weil Gott immer da ist. Eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen, auch im Namen der Kirchvorstände und Mitarbeiter, Ihr Pfarrer Ulbricht

4 Kirchgemeinde Engelsdorf-Hirschfeld Gottesdienste und Veranstaltungen in Hirschfeld 09. Dez Uhr Adventsfeier Uhr Predigtgottesdienst 24. Dez Uhr Christvesper mit Krippenspiel 01. Jan Uhr Sakramentsgottesdienst zu Neujahr 03. Feb Uhr Predigtgottesdienst Gottesdienste in Engelsdorf, Kirchweg 02. Dez Uhr musikalischer Gottesdienst 16. Dez Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis 24. Dez Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Christvesper im Kerzenschein mit Kirchenmusik 26. Dez Uhr Festgottesdienst 31. Dez Uhr Sakramentsgottesdienst zum Altjahresabend 13. Jan Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 27. Jan Uhr Sakramentsgottesdienst 10. Feb Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 24. Feb Uhr Sakramentsgottesdienst, ev. Gottesdienste im Caritasheim St. Gertrud Mittwoch, 05. Dez., 02. Jan., 06. Feb., Uhr Regelmäßige Veranstaltungen (Wenn nicht anders angegeben, in der alten Pfarre, Engelsdorfer Str. 310) Rentnernachmittag: Montag, 03. Dez. (Adventsfeier), 07. Jan., 04. Feb., Uhr Frauenabend: Mittwoch, 05. Dez. (Gemeindeabend im Advent), 02. Jan., 06. Feb. (Vorbereitung Weltgebetstag), Uhr Junge Gemeinde: dienstags Uhr Kirchenchor: donnerstags Uhr

5 Kirchgemeinde Engelsdorf-HirschfelD Mittwoch, 05. Dezember, Uhr alte Pfarre Gemeindeabend im Advent Bei einem gemütlichen Beisammensein wollen wir die Adventszeit genießen mit Kerzen, Liedern, Spielen und Geschichten. Bitte etwas Gebäck mitbringen. Für Kaffee, Glühwein und andere Getränke ist gesorgt. Auch Beiträge anderer Art sind willkommen. Bitte denken Sie daran, die Missionsbüchsen am Jahresende im Pfarramt abzugeben. Herrnhuter Losungen für 2013 gibt es bis zum 20. Dez. während der Öffnungszeiten im Pfarramt und zum Rentnernachmittag im Dezember so lange der Vorrat reicht. Freud und Leid in der Gemeinde In unsere Fürbitte schließen wir ein die Täuflinge, ihre Eltern und Paten: Tom Christian Krohne; Anna Pampel unsere Verstorbenen und ihre Angehörigen: Ernst Birke, 86 Jahre Johanna Herrig geb. Rauschenbach, 99 Jahre Johannes Vetter, 83 Jahre Gertraud Loos geb. Petri, 85 Jahre Christoph Richter, 54 Jahre Heinz Eichelmann, 87 Jahre

6 Kirchgemeinde Sommerfeld Gottesdienste 09. Dez Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis 16. Dez Uhr Adventsmusik, gestaltet von der Kantorei Sommerfeld und Instrumentalisten 24. Dez Uhr Christvesper mit Krippenspiel (bes. für Familien mit kleineren Kindern) Uhr Christvesper mit Krippenspiel (bes. für Familien mit kleineren Kindern) Uhr Christvesper im Kerzenschein mit der Kantorei Sommerfeld Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Jungen Gemeinde Uhr Andacht zur Christnacht 25. Dez Uhr Festgottesdienst mit der Kantorei Sommerfeld 31. Dez Uhr Sakramentsgottesdienst Zum Altjahresabend Uhr Andacht zum Jahreswechsel 06. Jan Uhr Gottesdienst zu Epiphanias 20. Jan Uhr Sakramentsgottesdienst 03. Feb Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 17. Feb Uhr Predigtgottesdienst Regelmäßige Veranstaltungen (im Gemeindezentrum Arnoldplatz 28) Seniorennachmittag: Montag, 10. Dez., Sonntag, 06. Jan. 15 Uhr Montag, 28. Jan. (Vorbereitung Weltgebetstag), 25 Feb, (Feier Weltgebetstag), Uhr Frauentreff: Montag, 28. Jan. (Vorbereitung Weltgebetstag), Uhr Junge Gemeinde: jeden 1., 3. und 5. Dienstag im Monat, Uhr (in den Ferien nach Absprache) Kantorei: dienstags Uhr

7 Kirchgemeinde Sommerfeld Samstag, 01. Dezember, Uhr Adventsfeier Bei einem gemütlichen Beisammensein wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen mit Kerzen, Liedern, Spielen und Geschichten. Bitte Gebäck mitbringen. Für Glühwein und andere Getränke ist gesorgt. Adventlicher Tischschmuck sowie Beiträge (Geschichten, kleine Spiele etc. ) sind willkommen. Freitag, 06. Januar, Uhr Gemeindesaal Arnoldplatz 28 Seniorennachmittag zum Epiphaniastag Mit Kaffeetrinken, kleinem Programm und Andacht in der Kirche Herrnhuter Losungen für 2013 gibt es bis zum 20. Dez. während der Öffnungszeiten im Pfarramt und zum Seniorennachmittag so lange der Vorrat reicht. Freud und Leid in der Gemeinde In unsere Fürbitte schließen wir ein die Täuflinge, ihre Eltern und Paten: Maria Mittag, Franz Theodor Kaufmann, Caspian Ulbricht, Lukas Hahn unsere Verstorbenen und ihre Angehörigen: Konrad Sehlert, 79 Jahre Helga Hepner geb. Kretschmar, 74 Jahre Ingeborg Berndt geb. Klöthe, 89 Jahre

8 Gemeinsame Veranstaltungen Kurrende: sonntags Uhr in der alten Pfarre Engelsdorfer Str. 310 (außer in den Ferien) für sangesfreudige Kinder ab 5 Jahre Tanzkreis : 03. und 17. Dez., 07. und 21. Jan., 04. und 18. Feb., Uhr in Sommerfeld, Arnoldpl. 28 Gesprächskreis: Mittwoch, , 20 Uhr bei Fam. Winter, Sommerfeld (am und Teilnahme an den Kirchenmäuse: Gemeindeveranstaltungen) Samstag, 26. Jan., 9.30 Uhr im Gemeindezentrum Sommerfeld, Arnoldpl. 28 für Familien mit kleinen Kindern mit Andacht, Basteln, Spielen, Essen Christenlehre in Engelsdorf: dienstags Uhr für Klasse In Sommerfeld: donnerstags Uhr für Klasse Uhr für Klasse Konfirmandenunterricht 7./ 8. Klasse: samstags Uhr ca. aller 2 Wochen, Ort nach Absprache Samstag, 01. Dezember, Uhr Gemeindesaal Sommerfeld Bastelwerkstatt für Kinder mit Elke Seifert Federmappe und 1.- Euro mitbringen Freitag, 07. Dezember, 18 Uhr St. Pankratiuskirche Engelsdorf Festliches Adventskonzert mit Werken der Spätrenaissance und des Frühbarock mit dem Thomasius-Consort Leipzig Leitung: Dr. Michael Maul

9 Gemeinsame Veranstaltungen Samstag, 08. Dezember, Uhr Sommerfelder Kirche Weihnachtskonzert mit dem Akkordeonorchester TREMOLO nonstop Sonntag, 09. Dezember, Uhr Gemeindesaal Sommerfeld Adventsliedersingen für Jung und Alt Instrumente können gern mitgebracht werden. Mittwoch, 12. Dezember, Uhr Gemeindesaal Sommerfeld Aufwachsen mit Handy, Web 2.0 und Chats (Umgang mit dem Internet)Ein Abend für Eltern und andere Interessierte mit dem Landesfilmdienst Sachsen e.v. Adventsfeiern für unsere Christenlehrekinder mit ihren Familien finden am 11. und 13. Dezember zu den Christenlehrestunden statt. Sonntag, 16. Dezember, Uhr Kirche Sommerfeld Adventsmusik mit der Kantorei Sommerfeld und Instrumentalisten Leitung: W. Bjarsch

10 Gemeinsame Veranstaltungen Januar Konfirmandenrüstzeit in Wittenberg Offen auch für die Jungen Gemeinden Näheres bei Pf. Ulbricht Mittwoch, 16. Januar, Uhr Gemeindesaal Sommerfeld Ein Schuss, ein Schrei, wer war s? : Karl May! Vom Hochstapler zu einem der meistgelesenen deutschen Schriftsteller Ein Abend mit und über Karl May mit Pf. Ulbricht Februar, Uhr Kinderbibeltage in der Andreasgemeinde Näheres bei Frau Ulbricht Februar Winterfreizeit in Altenberg für Jugendliche und junge Erwachsene Näheres bei Pf. Ulbricht. kleine Vorschau , 18 Uhr Weltgebetstag in Sommerfeld ökumenische Bibelwoche Osterreiten Hirschfeld 12./ Minirüstzeit Kl Kindergottesdiensttag Kl / Christenlehrenacht Kl Konfirmation Sommerfeld Konfirmation Engelsdorf

11 Gemeinsame Veranstaltungen Kirchentag in Hamburg , 10 Uhr ökumenischer Gottesdienst Sommerfeld trifft sich (Gemeinde- und Ortsfest) 21./ Christenlehrenacht Kl. 4-6, anschl. 10plus ökumenisches Workcamp in Sommerfeld Familienrüstzeit Vielau Tag des offenen Denkmals Rüstzeit für Kinder und Jugendliche Liebe Gemeinde, die Junge Gemeinde Sommerfeld hat seit vielen Jahren ein Patenkind in Malawi. Es heißt Veronica und ist mittlerweile schon 15 Jahre alt. Wir unterstützen sie und ihr Dorf finanziell und um Geld zu sammeln lassen wir uns immer etwas Kreatives einfallen. Auch in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wir haben in den letzten Wochen fleißig für Sie genäht: Von praktischen Federmäppchen, Schlüsselanhängern über Täschchen, Stoffbroschen bis hin zu wärmenden Schals ist alles dabei. Jedes Teil ein Unikat! Entdecken Sie es doch am besten selbst und kommen Sie nach den Gottesdiensten und Veranstaltungen im Advent zu unserem Stand in der Kirche bzw. dem Gemeindehaus. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Veronica auf diese Weise unterstützen würden und vielleicht ganz nebenbei ein individuelles Weihnachtsgeschenk finden Ihre JG Sommerfeld

12 Aus dem Leben unserer Gemeinden Anmeldung Jubelkonfirmation Im Frühjahr 2013 wollen wir wieder Gottesdienste zur Jubelkonfirmation feiern für alle, die vor 10, 25, 50, 60 und mehr Jahren ihre Konfirmation hatten. Falls von einzelnen Jahrgängen schon Terminwünsche bestehen, bitten wir, diese schnellstmöglich dem Pfarramt mitzuteilen. Ansonsten legen wir Termine fest und geben sie in der nächsten Ausgabe unserer Kirchlichen Nachrichten bekannt. Eine Handvoll Erde, schau sie dir an (von Bettina Rudolph) Unter diesem Motto trafen am 07. September 56 unternehmungslustige junge und ältere Menschen unserer Gemeinde im christlichen Freizeit- und Gästehaus Felsengrund in Rathen (Sächsische Schweiz) ein, um während des Wochenendes über das Thema Erde miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu wandern, zu singen, zu spielen und miteinander Gottesdienst zu feiern. Wir bezogen im Gästehaus (welches sehr verwinkelt war und dadurch guten Orientieungssinn erforderte ) alle unsere Zimmer einige davon mit direktem Blick auf Elbe und Bastei - und starteten offiziell am Freitagabend mit dem Abendessen. Anschließend traf man sich in offener Runde zu Wein und Gesang, nachdem der Sandmann (in Gestalt von Frau Ulbricht) den jüngsten Kindern die Schlafenszeit einläutete. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen war es an der Zeit, alle anwesenden Personen einander vorzustellen und

13 Aus dem Leben unserer Gemeinden passend zu unserem Thema durfte jeder einen Teil unserer Erde benennen, den er gern bereisen würde. Im Anschluss erfuhren wir kindgerecht, was so alles in einer Handvoll Erde steckt und so manch einer kam bei der errechneten Zahl von über 1 Milliarde Lebewesen wirklich ins Staunen. Während sich die Kinder künstlerisch mit dem Thema auseinandersetzten, erfuhren wir Wissenswertes zum Thema Bodenschichten und Gesteinsarten, die wir direkt vor Ort betrachten konnten. Nach einem stärkenden Mittagessen nutzten die meisten von uns das herrlich spätsommerlich warme Wetter zu einer Wanderung zum nahegelegenen Amselsee oder bis hinauf zur Bastei, alle anderen bestiegen das Dampfschiff zu einer Fahrt auf der Elbe. Am Abend ließen wir uns Bratwürste und Steaks vom Grill schmecken und versammelten uns danach in fröhlicher Runde singend und lachend am Lagerfeuer, wo so mancher samt seinem Stuhl die Schräglage am Hang zu spüren bekam Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen kamen wir im großen Andachtssaal zum Gottesdienst zusammen, den wir gemeinsam mit einer Jugendgruppe mit Liedern, Predigt und Fürbitten ausgestalteten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer Feedbackrunde, in der es viel Dank und Lob für Organisation, Gemeinschaft, Wetter und Verpflegung gab, ließen wir die Rüstzeit bei einem letzten Kaffee und reichlich Kuchen (die Kuchenbäcker waren diesmal sehr fleißig) ausklingen, bis es an der Zeit war, die Heimfahrt anzutreten. Wir nahmen Abschied von einem landschaftlich sehr schönen Fleckchen Erde, auf dem wir uns alle sehr wohlgefühlt und Kraft getankt haben. Auf der Erde darfst du leben leben ganz und jetzt und hier, und du kannst das Leben lieben, denn der Schöpfer schenkt es dir. Unsre Erde zu bewahren zu bewahren das, was lebt, hat Gott dir und mir geboten, weil er seine Erde liebt. (Reinhard Bäcker)

14 Aus dem Leben unserer Gemeinden Essen hier und anderswo (von Ute Ulbricht) Das war das Thema unserer Herbstrüstzeit im Mauritiushaus Niederndodeleben. Bei den alten Hasen unter den Rüstzeitteilnehmern erfreut sich dieses Heim des Rufes, das beste Essen zu bieten und auch inhaltlich jedes Mal ein tolles Programm für uns auf die Beine zu stellen. 13 Kinder und Jugendliche waren diesmal mit dabei und erlebten fünf bunte, interessante Tage rund ums Essen. Was haben wir nicht alles ausprobiert: Selbst asiatisch kochen und dann mit Stäbchen essen; afrikanisch kochen und dann mit den bloßen Händen essen; auf einem Bauernhof Brötchen backen; mit verbundenen Augen Obst und Gemüse kosten und richtig benennen... Am spannendsten war aber die Sache mit dem Appel und dem Ei. In kleinen Grüppchen ging es ins Dorf. Dort wurden Leute angesprochen und gebeten, einen Apfel und ein Ei gegen etwas anderes zu tauschen. Und dann konnte man immer wieder weitertauschen. Es hat sich gelohnt - die Ausbeute nach etwa einer Stunde konnte sich wirklich sehen lassen und wurde ziemlich gerecht verteilt. Natürlich gab es auch viel über die unterschiedlichen Reaktionen der Leute zu erzählen.

15 Aus dem Leben unserer Gemeinden Morgenandacht und Abendkreis, Joggen gehen, wenn die anderen noch schlafen, nach dem Essen Kickerturnier oder Mittagsschläfchen, Tassen bemalen, ein bunter Abend mit selbst erdachten Theaterstücken und Spielen all das hat unsere Rüstzeit rund gemacht. Die Großen kümmerten sich liebevoll um die Kleinen, so dass die Altersspanne 7-16 Jahre kein Problem war. Es gibt also genug Gründe, sich schon auf die nächsten Herbstferien zu freuen. Denn dann fahren wir in der ersten Ferienwoche wieder zur Rüstzeit. Avocado, Banane, Clementine, Dattel, Erdbeere, Feige, Granatapfel, Honigmelone... Diese Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. (Wer Lust hat, kann es ja einmal versuchen.) Manches, was da auf dem Tisch stand, kannten wir noch gar nicht. Und weil alles so lecker schmeckte, war es nicht leicht, eine Lieblingsfrucht zu bestimmen.

16 Aus dem Leben unserer Gemeinden Beleuchtung Kirche Engelsdorf Die Beleuchtung des Engelsdorfer Kirchturms - ist das nicht unökologisch?, fragte eine Konfirmandin. Im Prinzip ja, aber... Ökologisch heißt die vorhandenen Mittel mit Vernunft einsetzen und nicht traurig auf alles verzichten. Wir können uns freuen und stolz darauf sein, was wir mit den neuen Glocken und der Turmsanierung geschafft haben, und das kann sich auch sehen lassen, Um ökologisch zu handeln, haben wir extra Sparlampen angeschafft, die jeweils statt 2000 Watt nur 400 Watt benötigen, und dank der eingebauten elektronischen Steuerung beginnt die Beleuchtung am Abend unabhängig von der Uhrzeit immer erst dann, wenn es dunkel wird. Außerdem bietet eine Beleuchtung rund um die Kirche auch ein Stück Sicherheit vor Diebstählen. Die Stromkosten für die Beleuchtung bezahlen wir nur aus zweckgebundenen Extra-Spenden. Wir benötigen dazu pro Woche. Wenn Sie mithelfen wollen, unserem Ort weiterhin den Anblick eines angestrahlten Kirchturms zu ermöglichen, überweisen Sie Ihre Spende unter Licht auf das Spendenkonto der Kirchgemeinde Engelsdorf-Hirschfeld bzw. nutzen Sie die entsprechende Spendendose im Pfarramt. Anmeldung Kirchentag Soviel du brauchst unter diesem Motto, einem Bibelvers aus 2. Mose 16,18, lädt Hamburg vom Mai zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchtag ein. Kirchentag das heißt: über Menschen, etwa 2000 Veranstaltungen, ein ungemein vielseitiges Programm von Bibelarbeiten über Fußballturniere bis hin zum Großkonzert, dazu unzählige Informationsstände der unterschiedlichsten Gruppierungen und Initiativen... Wir planen auch wieder mit Leuten aus unserer Gemeinde am Kirchentag teilzunehmen. Übernachten würden wir wie immer in einem Gruppenquartier mit Isomatte und Schlafsack. Rückfragen und (eventuell noch unverbindliche) Anmeldungen richten Sie bitte so bald als möglich an Pf. Ulbricht. Die Anmeldung in Hamburg muss bis zum 15.Februar erfolgt sein, damit ein Quartier gesichert ist. Infos zum Kirchentag gibt es auch unter Wer als Helfer mitwirken möchte, erhält bei Pf. Ulbricht oder unter dem Link ebenfalls Informationen.

17 Aus dem Leben unserer Gemeinden Abschied und Neuanfang bei unseren Mitarbeitern Nach längerer Krankheit beendete Frau Benida Schmidt im Sommer Ihre Tätigkeit als Gärtnerin auf dem Engelsdorfer Friedhof. Über 25 Jahre, seit April 1986, pflegte sie die Gräber, sorgte für Ordnung auf dem Friedhof und war für viele auch eine Ansprechpartnerin für die vielen Dinge des Lebens. Wir wünschen ihr Gottes Segen in ihrem neuem Lebensabschnitt. Am 31. August nahmen viele Gemeindeglieder Abschied von unserem Diakon Ernst Birke, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Ca. 40 Jahre war er in unserer Engelsdorfer Gemeinde tätig. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand sah man ihn hauptsächlich im Schlosseranzug, rastlos arbeitend. Er verstand seine Tätigkeit auch als Teil der Verkündigung, brachte sich immer wieder ein und hatte immer wieder auch Zeit den Problemen anderer zuzuhören Am 13. März 1926 in der Lausitz geboren, betrachtete er diese Region zeitlebens als seine Heimat, sprach gut sorbisch und hatte als Diakon sogar einen Predigtauftrag für Gottesdienste in sorbischer Sprache. Für unsere beiden Friedhöfe konnten wir im Sommer als alten und neuen Mitarbeiter Lutz Petzold begrüßen. Alt, weil er schon seit über zehn Jahren geringfügig auf dem Sommerfelder Friedhof beschäftigt war; neu, weil uns nun im Sommer eine befriedigende Festanstellung für alle drei Friedhöfe möglich wurde. Wir wünschen ihm Kraft, Schaffensfreude und Gottes Segen für seine wichtige Tätigkeit. Unsere langjährige Kurrendeleiterin Julia Bjarsch wurde und ist in die Landeshauptstadt gezogen und hat deshalb ihren kirchenmusikalischen Dienst bei uns beendet. Wir danken ihr herzlich, dass sie ihre Gaben so engagiert eingebracht, bei den Kindern Freude am Singen geweckt und so manchen Familiengottesdienst mit den Kurrendeliedern bereichert hat. Gottes Segen auch weiterhin! Ab November konnten wir Meike Kuhlmann für diese Aufgabe gewinnen. Sie ist Musikpädagogin und spielt im Musikteam der Gemeinde die Gitarre. Die Kurrende trifft sich nun sonntags (außer in den Ferien) von bis Uhr in der alten Pfarre, Engelsdorfer Str Wir wünschen Frau Kuhlmann Gottes Segen viel Freude und gute Erfahrungen bei diesem Dienst.

18 Monatsspruch Dezember 2012 Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir.. Jes 60,1 Monatsspruch Januar 2013 Du tust mir kund den Weg zum Leben. Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten. Ps 16,11 Monatsspruch Februar 2013 Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Lk 11,35 Wir sind für Sie da! Pfarrer: Johannes Ulbricht (Tel oder 0163/ ), Sprechzeit nach dem Gottesdienst oder nach Vereinbarung Gemeindepädagogin: Ute Ulbricht (Tel ) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Engelsdorf-Hirschfeld Pfarramt Leipzig, Engelsdorfer Str. 310, Tel./Fax: (0341) bzw. Bankverbindung: Sparkasse Leipzig (BLZ ) Kto für Kirchgeld Kto für Spenden Kto für Friedhof Kirchkasse/Friedhofskasse: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 8-11 Uhr Donnerstag außerdem Uhr Kanzleiangestellte: Anette Ferk (Tel ) Friedhofsarbeiter: Stefan Gärlich (Tel. 0175/ ) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sommerfeld Pfarramt Leipzig, Arnoldplatz 28, Tel./Fax (0341) Bankverbindung: Sparkasse Leipzig (BLZ ) Kto für Kirchgeld Kto für Spenden Kto für Friedhof Kirchkasse/Friedhofskasse: Montag und Donnerstag 9-11 Uhr, Mittwoch Uhr Kanzleiangestellte: Gisela Krüger (Tel ) Friedhofsarbeiter: Lutz Petzold (über Tel )

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2008 Februar 2009 Gedanken zum Titelbild In der Weihnachtsgeschichte, so wie sie uns in der Bibel von dem Evangelisten Matthäus

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2007 Februar 2008 Gedanken zum Titelbild Unser Titelbild zeigt das wohl bekannteste Motiv der christlichen Kunst überhaupt

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Dezember 2010 Februar 2011 Gedanken zum Titelbild Viele Legenden ranken sich um die weisen Männer aus dem Morgenland, die, geleitet

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2009 Gedanken zum Titelbild Was mag das wohl für ein Datum sein, das da auf dem Kalender markiert ist? Was soll und darf

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2013 Werte Die guten Dinge des Lebens sind alle kostenlos: die Luft, das Wasser, die Liebe. Wie machen wir das bloß,

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2007 Gedanken zum Titelbild Sonnenblumen sind einfach faszinierend. Viele Menschen bezeichnen sie als ihre Lieblingsblume,

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni August 2009 Gedanken zum Titelbild Was fällt Ihnen ein, wenn Sie ein Bild von einem Leuchtturm sehen? Vielleicht der letzte Urlaub

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2012 R. Ellsel Gedanken zum Titelbild Denken Sie bei dem Titelbild zuerst an den Frühling, der nun vor der Tür steht? Oder

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni August 2013 Du wohnst inmitten von Blüten und Blumen Dich umhüllen Bänder der Freundschaft ----- Dein Haus hat Türen zur Zukunft

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni August 2010 Urlaub Urlaub ist die Zeit besonderer Eindrücke. Urlaub kann eine Reise zu mir selbst sein. Urlaub hinterlässt Spuren,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Juni - August 2008 Gedanken zum Titelbild Der Herr hat die Erde durch seine Kraft gemacht und den Erdkreis bereitet durch seine Weisheit

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2010 Gedanken zum Titelbild Wenn Ihnen das Titelbild irgendwie bekannt vorkommt, haben Sie sich nicht geirrt. In unseren

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

4. Sonntag im Advent Heiligabend Christmette Stadtkirche Wolfhagen Gedanken zur»stalingrad-madonna«von Kurt Reuber

4. Sonntag im Advent Heiligabend Christmette Stadtkirche Wolfhagen Gedanken zur»stalingrad-madonna«von Kurt Reuber 4. Sonntag im Advent Heiligabend Christmette Stadtkirche Wolfhagen Gedanken zur»stalingrad-madonna«von Kurt Reuber 1 Licht, Leben, Liebe - das ist der Inhalt des Bildes, über das wir in dieser Nacht nachdenken

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Montag der 29. August Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Bevor des Tages Licht vergeht, o Herr der Welt, hör dies Gebet: Diese Aufforderung an Gott ist Ernst gemeint. Sagen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2011 Unsere Taufsteine St. Pankratiuskirche zu Engelsdorf (klassizistisch) Kirche zu Hirschfeld (romanisch, 13.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld September - November 2010 Gebete und Sprüche im Tageslauf Wie fröhlich bin ich aufgewacht, wie hab ich geschlafen so sanft die Nacht.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld

Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld Nachrichten der Kirchgemeinden Engelsdorf-Hirschfeld und Sommerfeld März - Mai 2011 Gedanken zum Titelbild Ein Mann sagte eines Tages zu Gott: Das Kreuz, das du mir mit meinem Schicksal auferlegt hast,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE:

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Wir gestalten jeden 3. Sonntag im Monat FAMILIENMESSEN und feiern an den anderen Sonntagen um 10 Uhr in der Marienkapelle den KINDERWORTGOTTESDIENST. Unsere KIKI-JUNGSCHARSTUNDEN

Mehr