Der Newsletter für Schulfördervereine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Newsletter für Schulfördervereine"

Transkript

1 Aktuelle Themen & Termine // Juni 2019 Der Newsletter für Schulfördervereine Aktuelle Themen Einladung zur Preisverleihung des Förderpreises Save-the-date: Herbstkongress Vereinsmanagement BeKi-Jahrestagung "Kinderernährung aktuell" Tag der Schulverpflegung FutureBrain - LizzyNet-Schreibwettbewerb Schulpreis Dieter Schwarz Stiftung Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis Lotto-Musiktheaterpreis 2019/20 Deutscher Lesepreis Deichmann-Förderpreis Termine im Juni & Juli : Telefonsprechstunde Vereinsrecht : Als Vorstand rechtssicher handeln - Balingen : Datenbankschulung - Sigmaringen : Grundlagen Steuerrecht: Gemeinnützigkeit - Bad Mergentheim : Telefonsprechstunde Steuerrecht : Die Aufgaben des Schatzmeisters im Verein - Göppingen : Grundlagen Steuerrecht: Gemeinnützigkeit - Freiburg : Datenschutz in Schulfördervereinen - Donaueschingen : Telefonsprechstunde Vereinsrecht

2 02.07.: Als Vorstand rechtssicher handeln - Offenburg : Die Aufgaben des Schatzmeisters im Verein - Karlsruhe : Lebensmittelhygiene bei schulischen Aktivitäten - Freudenstadt : Preisverleihung Förderpreis - Stuttgart Melden Sie sich jetzt an unter Einladung zur Preisverleihung des Förderpreises Am Mittwoch, den 17. Juli verleiht der Landesverband der Schulfördervereine im Rahmen seines Sommerfestes den Förderpreis "Ehrenamt macht Schule". Fünf Schulfördervereine, die besondere Projekte rund um das Motto "Selfmade - Aus eigener Herstellung" umsetzen, werden an diesem Abend prämiert. Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen, die um 18 Uhr im Hospitalhof Stuttgart beginnt. Wir dürfen uns über ein Grußwort von Kultusministerin Frau Eisenmann freuen sowie auf die Vorstellung außergewöhnlicher Projekte. Musikalische Begleitung kommt an diesem Abend vom Dillmann-Gymnasium Stuttgart. Bitte geben Sie uns bis Ende Juni Bescheid, ob Sie kommen (info@lsfv-bw.de). Save-the-date: Herbstkongress Vereinsmanagement Auch diesen Herbst veranstaltet der LSFV BW wieder den Kongress Vereinsmanagement, der sich speziell an Vertreterinnen und Vertreter von Schulfördervereinen richtet. Tragen Sie sich den Termin 27./28. September bereits in Ihren Kalender ein, das endgültige Programm wird im Juni unter veröffentlicht. Themen des diesjährigen Herbstkongresses sind u.a. Gespräche erfolgreich führen, Mitgliederversammlung attraktiv gestalten, Datenschutz im Schulförderverein, Inklusive Angebote der Schulfördervereine. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende! Noch ein Hinweis: Wir sind anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen. Dies ermöglicht es Ihnen, für den Kongress Bildungszeit zu beantragen. Der Antrag muss spätestens bis zum 2.8. bei Ihrem Arbeitgeber eingereicht werden. BeKi-Jahrestagung "Kinderernährung aktuell" Betreibt Ihr Förderverein eine Mensa oder ist in anderer Form in die Schulverpflegung involviert? Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg veranstaltet am 3. Juli eine Tagung rund um Kinderernährung. Dabei werden Fragen behandelt wie: Wie sieht die Ernährungssituation von Kindern in Deutschland aus? Welche Bedeutung haben vegetarische Kostformen? Wie lassen sich schon ganz früh die Weichen stellen in Richtung einer gesundheitsfördernden Ernährung? Für die Tagung fallen Kosten von 50 EUR an, eine Anmeldung ist bis zum 26. Juni erforderlich. Weitere Informationen:

3 Tag der Schulverpflegung Am 23. September 2019 findet der 11. Tag der Schulverpflegung statt. Es werden alle Schulen im "Ländle" dazu aufgerufen, diesen bundesweiten Aktionstag rund um Essen und Trinken mit eigenen Aktionen erlebbar zu machen. Der Aktionstag eignet sich darüber hinaus ebenfalls für die praxisorientierte Umsetzung von Lerninhalten oder das Einbinden des Themas Ernährung in den Unterricht. Es geht darum, einen spielerischen und kompetenten Umgang mit Lebensmitteln zu entwickeln. Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt die teilnehmenden Schulen mit Materialien und einem umfangreichen Ideenkatalog. Allen Schulen/Caterern werden Rezepte nach den DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung zur Verfügung gestellt, die das Landeszentrum für Ernährung speziell dafür berechnet. Alle Informationen finden Sie unter FutureBrain - LizzyNet-Schreibwettbewerb Das Onlinemagazin LizzyNet.de hat zum Wissenschaftsjahr 2019 einen Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene ausgeschrieben. Das Thema in diesem Jahr ist Künstliche Intelligenz. Gesucht werden spannende, mitreißende und hoffnungsvolle Geschichten rund um KI von Autorinnen und Autoren zwischen 12 und 26 Jahren. Einsendeschluss ist der 25. August. Alle Informationen finden Sie unter Schulpreis Dieter Schwarz Stiftung Bereits seit 2011 vergibt die Dieter Schwarz Stiftung in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) den Schulpreis. An dem Wettbewerb teilnehmen können Schulen aller Schularten. Gesucht werden Medienkonzepte für den Einsatz digitaler Medien im Unterrichtskontext. Einsendeschluss ist der 4. November Alle Informationen finden Sie unter Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) schreibt erneut den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis - Hermine-Albers-Preis - in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis aus. Der Praxispreis ist zum Thema "Jugendarbeit im ländlichen Raum" ausgeschrieben, der Medienpreis sowie der Theorie- und Wissenschaftspreis ohne Themenbindung. Bewerbungen können bis zum 18. Oktober 2019 eingereicht werden. Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfepreis ist insgesamt mit Euro dotiert. Pro Kategorie kann ein Preisgeld in Höhe von Euro sowie ein Anerkennungsbetrag von Euro vergeben werden. Alle Informationen finden Sie unter

4 Lotto-Musiktheaterpreis 2019/20 Aktuell können sich Musikschulen, allgemeinbildende Schulen, kirchliche Einrichtungen sowie Theaterwerkstätten und Vereine der Laienmusik wieder um den Lotto-Musiktheaterpreis bewerben. Der Wettbewerb wird zum zehnten Mal zusammen mit dem Landesverband der Musikschulen und dem Kultusministerium ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Arbeit mit dem künstlerischen Nachwuchs in Baden-Württemberg zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind alle Macher von Musiktheaterprojekten, die nicht kommerziell oder professionell im Musiktheater tätig sind. Es gibt zwei Bewerbungsphasen: & Alle Informationen finden Sie unter Deutscher Lesepreis Aktuell können sich Einzelpersonen, Schulen und Vereine, die sich in Deutschland für die Leseförderung engagieren, für den Deutschen Lesepreis 2019 bewerben. Die Initiatoren Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung zeichnen mit den einzelnen Kategorie-Paten innovative und bewährte Leseförderungsmaßnahmen in sechs unterschiedlichen Kategorien aus. Die Einreichungsfrist endet am 30. Juni Kategorien für Schulfördervereine: - Herausragendes kommunales Engagement in der Leseförderung - Herausragende Leseförderung an Schulen - Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter Deichmann-Förderpreis Auch 2019 wird wieder der mit Euro dotierte DEICHMANN-Förderpreis für Integration ausgeschrieben. Unternehmen, Vereine und Schulen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund einsetzen, können sich ab sofort unter bewerben. Bereits zum 15. Mal wird der DEICHMANN-Förderpreis für Integration in drei Kategorien verliehen. In einer der drei Kategorien geht es um Vereine, öffentliche oder private Initiativen sowie kirchliche Organisationen, die Freizeit- und Bildungsangebote anbieten. Darunter fallen zum Beispiel kostenloser Sprachunterricht oder integrative Sportmöglichkeiten. Eine weitere Kategorie richtet sich an Schulen, die spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche realisieren, denn gerade in den ersten Schuljahren kann ein großer Leistungsunterschied zwischen Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft entstehen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2019.

5 Fotonachweis: links: Pixabay, Victoria Borodinova rechts: LSFV BW Facebook Website Kontakt: Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.v. (LSFV BW) Silberburgstraße Stuttgart Tel: Copyright 2019 LSFV BW, Alle Rechte vorbehalten. Impressum // Datenschutz This was sent to why did I get this? unsubscribe from this list update subscription preferences Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.v. (LSFV BW) Silberburgstraße 158 Stuttgart Germany

Der Newsletter für Schulfördervereine Aktuelle Themen

Der Newsletter für Schulfördervereine Aktuelle Themen Aktuelle Themen & Termine // März 2019 Der Newsletter für Schulfördervereine Aktuelle Themen Erfolgreicher Frühjahrskongress 2019 "Selfmade" - Förderpreis Ehrenamt macht Schule 2019 Was ist ein Schulförderverein?

Mehr

Liebe KünstlerInnen, Vereine und Kulturträger im Land MV,

Liebe KünstlerInnen, Vereine und Kulturträger im Land MV, View this email in your browser Liebe KünstlerInnen, Vereine und Kulturträger im Land MV, wir sind mitten im heißen Herbst voll kultureller Veranstaltungen, doch viele von uns sind mit dem Kopf längst

Mehr

Ausschreibung L U I 2017

Ausschreibung L U I 2017 Ausschreibung L U I 2017 L U I Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen 2017 Ausschreibung Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, der Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.v. und die Landjugendverbände

Mehr

Ausschreibung L U I 2018

Ausschreibung L U I 2018 Ausschreibung L U I 2018 L U I Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen 2018 Ausschreibung Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, der Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.v. und die Landjugendverbände

Mehr

Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater 2019/2020

Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater 2019/2020 Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater / Der Lotto-Musiktheaterpreis wird zum zehnten Mal von der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen

Mehr

GVV-EHRENAMTSPREIS 2017 AUS FREMDEN WERDEN FREUNDE - AM BESTEN INTEGRIERT

GVV-EHRENAMTSPREIS 2017 AUS FREMDEN WERDEN FREUNDE - AM BESTEN INTEGRIERT GVV-EHRENAMTSPREIS 2017 AUS FREMDEN WERDEN FREUNDE - AM BESTEN INTEGRIERT Die GVV-Kommunalversicherung VVaG schreibt den GVV-EHRENAMTSPREIS 2017, der mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 EUR dotiert

Mehr

Neues aus der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Baden-Württemberg

Neues aus der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Baden-Württemberg VernetzungsStelle SchulVerpflegung Baden-Württemberg Neues aus der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Baden-Württemberg Dr. Susanne Nowitzki-Grimm Vernetzungsstelle Schulverpflegung Baden-Württemberg Deutschen

Mehr

Werkstattgespräche Schulverpflegung Bestell- und Abrechnungssysteme

Werkstattgespräche Schulverpflegung Bestell- und Abrechnungssysteme EINLADUNG Werkstattgespräche Schulverpflegung Bestell- und Abrechnungssysteme Sehr geehrte Schulleiter, Schulträger, Verantwortliche für die Schulverpflegung, Eltern- und Schülervertreter, in Kooperation

Mehr

Alle Fakten auf einen Blick

Alle Fakten auf einen Blick Alle Fakten auf einen Blick Was ist der Forschergeist 2018? Der Forschergeist 2018 ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb, den die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausrufen.

Mehr

Impulsveranstaltungen zum Ideenwettbewerb. Ministerium für Soziales und Integration

Impulsveranstaltungen zum Ideenwettbewerb. Ministerium für Soziales und Integration Impulsveranstaltungen zum Ideenwettbewerb Alters- und generationengerechte Quartiersentwicklung Der Ideenwettbewerb 1. Ziele des Ideenwettbewerbs 2. Ausschreibung und Bewerbung 3. Jury und Preisverleihung

Mehr

Grußwort Minister. Beispiele guter Praxis auszeichnen

Grußwort Minister. Beispiele guter Praxis auszeichnen Grußwort Minister. Beispiele guter Praxis auszeichnen Im vergangenen Jahr hat die Landesregierung erstmals einen Inklusionspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Über 270 Bewerbungen haben gezeigt,

Mehr

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Newsletter Ausgabe 1/2015

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Newsletter Ausgabe 1/2015 email Betreff: Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen 08062015 17:33:11 - Newsletter, Ausgabe 1/2015 An: presse@slfgde Von: presse@slfgde Priorität: Normal Anhänge: 0 Dieser Newsletter wurde

Mehr

Wir wollen Danke sagen!

Wir wollen Danke sagen! Wir wollen Danke sagen! In Baden Württemberg engagieren sich Tag für Tag über vierzig Prozent der Bürgerinnen und Bürger freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen, Initiativen oder Projekte. Das

Mehr

Bundesweite Abschlussmeldung. DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Aktuell wie nie

Bundesweite Abschlussmeldung. DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Aktuell wie nie Bundesweite Abschlussmeldung DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Aktuell wie nie Der DEICHMANN-Förderpreis zeichnet seit 2005 Projekte aus, die sich bei der Integration von benachteiligten Jugendlichen

Mehr

FÖRDERPREIS VEREIN(T) FÜR GUTE SCHULE Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen

FÖRDERPREIS VEREIN(T) FÜR GUTE SCHULE Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen FÖRDERPREIS VEREIN(T) FÜR GUTE SCHULE 2017 Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen Was ist der Förderpreis Verein(t) für gute Schule? Schulfördervereine bündeln das zivilgesellschaftliche

Mehr

Der Förderpreis Helfende Hand

Der Förderpreis Helfende Hand Der Förderpreis Helfende Hand Ziele und Teilnahmebedingungen Stand: Februar 2018 Geschäftsstelle des BMI-Förderpreises Helfende Hand im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Provinzialstraße

Mehr

Bewerbung Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg

Bewerbung Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg An das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Referat 45 Grundsatz, Konzeption Else-Josenhans-Str. 6 70173 Stuttgart oder per Mail an integrationspreis@sm.bwl.de Datum: Bewerbung Integrationspreis

Mehr

Ausschreibung L U I 2019

Ausschreibung L U I 2019 Ausschreibung L U I 2019 L U I Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen 2019 Ausschreibung Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, der Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.v. und die Landjugendverbände

Mehr

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Newsletter Ausgabe 1/2016

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Newsletter Ausgabe 1/2016 Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen - Newsletter, Ausgabe 1/2016 Von: Vernetzungsstelle Sachsen An: inesborchert@gmxde Datum: Wed, 30 Mar 2016 12:14:43 +0000 (30032016

Mehr

AUFRUF zur Bewerbung um den "Medienpädagogischen Preis 2016"

AUFRUF zur Bewerbung um den Medienpädagogischen Preis 2016 AUFRUF zur Bewerbung um den "Medienpädagogischen Preis 2016" verliehen von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus Einsendeschluss:

Mehr

Alle Fakten auf einen Blick

Alle Fakten auf einen Blick Alle Fakten auf einen Blick Was ist der Forschergeist 2020? Der Forschergeist 2020 ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb, den die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausrufen.

Mehr

Stadtbücherei u. Zelius. Zentrum für Lesen, Integration und Sprache

Stadtbücherei u. Zelius. Zentrum für Lesen, Integration und Sprache Stadtbücherei u. Zelius Zentrum für Lesen, Integration und Sprache Zelius Beschreibung Stadtbücherei und Zelius Allgemeines Kooperationspartner Projekte und Angebote Kontakt Zelius- Beschreibung Stadt

Mehr

konzept Bewerben bis 20. April 2012 Wir suchen zukunftsweisende medienpädagogische Ideen aus Rheinland-Pfalz

konzept Bewerben bis 20. April 2012 Wir suchen zukunftsweisende medienpädagogische Ideen aus Rheinland-Pfalz medien bildung.com konzept Ideenwettbewerb für innovative Medienbildung Bewerben bis 20. April 2012 Wir suchen zukunftsweisende medienpädagogische Ideen aus Rheinland-Pfalz www.konzept-mb.de Was ist konzept

Mehr

Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018

Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018 Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018 Der neue Innovationspreis für handwerkliche Fensterbauunternehmen. Einsendeschluss ist der 30. September 2017. Ein neuer Preis für gute Ideen Am Fenstermarkt

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN KATEGORIE II

BEWERBUNGSBOGEN KATEGORIE II BEWERBUNGSBOGEN KATEGORIE II Vereine, öffentliche Initiativen und kirchliche Organisationen Bei Fragen erhalten Sie Auskunft unter folgender Service-Rufnummer: 0180/50 10 759 Einsendeschluss: 30. Juni

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

Deutscher Kältepreis 2018

Deutscher Kältepreis 2018 Deutscher Kältepreis 2018 6. Wettbewerb der Kälte- und Klimatechnik Klimafreundliche Innovationen für die Kältetechnik gesucht Ob in Industrieanlagen, Supermärkten, Haushalten, Krankenhäusern oder Rechenzentren

Mehr

Hallo Florian, hiermit erhältst du den ersten gemeinsamen Newsletter von THWLandesjugend, Landesverband Baden-Württemberg und

Hallo Florian, hiermit erhältst du den ersten gemeinsamen Newsletter von THWLandesjugend, Landesverband Baden-Württemberg und Premiere in Baden-Württemberg: Der neue Newsletter von THW-Jugend, Landesve... Seite 1 von 7 In diesem Newsletter: Leistungsabzeichen, Zuschüsse 2015, Grußwort Stephan Bröckmann, OB-Tagung und Bundesversammlung.

Mehr

Newsletter April 2014

Newsletter April 2014 Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.v. Newsletter April 2014 Förderpreis Vereint für gute Schule Die Stiftung Bildung und Gesellschaft schreibt 2014 erstmalig einen Wettbewerb bzw. Förderpreis

Mehr

Einsendeschluss ist der 06. Februar 2017.

Einsendeschluss ist der 06. Februar 2017. Einsendeschluss ist der 06. Februar 2017. Projektdaten (werden veröffentlicht z.b. Presse, Urkunden) Titel des Projektes: Einreichende Institution/Organisation/Gruppe: Projektort: Projektzeitraum: Anzahl

Mehr

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe s Kreissparkasse Göppingen Sparkassen-Finanzgruppe Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe Förderpreis der Kreissparkasse Göppingen

Mehr

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung Auszeichnungen 2014 Unter der Schirmherrschaft MINT-freundliche Schule Bundesweit einheitlicher Kriterienkatalog Wichtige Kriterien: Besondere

Mehr

ATELIERBUERO J.Winzek

ATELIERBUERO J.Winzek Seite 1 von 6 ATELIERBUERO J.Winzek Von: BBK INFO Gesendet: Dienstag, 3. März 2015 13:44 An: Betreff: ATELIERBUERO; BBK-Kulturwerk U.Weiss Leder WG: Räume für Künstler und Kreative im Moabiter Hansaspeicher

Mehr

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Informationen zum Wettbewerb 2017 Kontaktdaten Ansprechpartnerin Miriam Reitz SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Telefon: 0221/ 4981-696 E-Mail: reitz@iwkoeln.de Institut

Mehr

Die Landesstrategie Quartier 2020 Gemeinsam.Gestalten. Ein Leuchtturmprojekt des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Die Landesstrategie Quartier 2020 Gemeinsam.Gestalten. Ein Leuchtturmprojekt des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg Die Landesstrategie Quartier 2020 Gemeinsam.Gestalten. Ein Leuchtturmprojekt des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg 16. Mai 2018 Gliederung 1. Alters- und generationengerechte

Mehr

1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen

1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen 1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projekts familynet führen wir zum ersten Mal den landesweiten

Mehr

Alle Fakten auf einen Blick

Alle Fakten auf einen Blick Alle Fakten auf einen Blick Was ist der Forschergeist 2016? Der Forschergeist 2016 ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb, den die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausrufen.

Mehr

Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater 2017 / 2018

Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater 2017 / 2018 Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater / Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landesverband der Musikschulen BadenWürttembergs e. V. schreiben hiermit den Wettbewerb um den

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Beste Lehrbetriebe Fit for Future 2011 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Erfolgreiche Lehrbetriebe sorgen dafür, dass der Standort Österreich

Mehr

KULTUR ÖFFNET WELTEN

KULTUR ÖFFNET WELTEN KULTUR ÖFFNET WELTEN Wir fördern kreative und soziale Kompetenz. WA S W I R M A C H E N Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg, kurz LKJ, ist landesweiter Fachund Dachverband

Mehr

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte 1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung 3 Nächste Schritte Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! Den Höhepunkt des

Mehr

FÖRDERUNG SCHULVERPFLEGUNG CHANCENGLEICHHEIT KOMPETENZEN FÜR DAS 21.JAHRHUNDERT KINDERRECHTE

FÖRDERUNG SCHULVERPFLEGUNG CHANCENGLEICHHEIT KOMPETENZEN FÜR DAS 21.JAHRHUNDERT KINDERRECHTE QUALITÄTSENTWICKLUNG PARTIZIPATION SOZIALES LERNEN LERNEN DURCH ENGAGEMENT LERNUMGEBUNG KOLLABORATIVES LERNEN HETEROGENITÄT LERNZEITEN RHYTHMISIERUNG INKLUSION PAUSENZEITEN DEMOKRATIE LERNEN INTERKULTURELLE

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Beste Lehrbetriebe Fit for Future 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Die duale Berufsausbildung in Österreich gilt weltweit als vorbildlich

Mehr

Fortbildungen für Lehrrettungsassistenten: Start!

Fortbildungen für Lehrrettungsassistenten: Start! 26. April Fortbildungen für : Start! Die Saison für die Fortbildung der beginnt: Auch in diesem Jahr gibt es seitens des VdF NRW (in Zusammenarbeit mit der Feuerwehrservice NRW GmbH und dem DRK-Landesverband

Mehr

Sonderthema: "Virtuelle Welten Konzepte für digitale Bildungsräume"

Sonderthema: Virtuelle Welten Konzepte für digitale Bildungsräume AUFRUF zur Bewerbung um den "Medienpädagogischen Preis 2018" Sonderthema: "Virtuelle Welten Konzepte für digitale Bildungsräume" Einsendeschluss: 1. Oktober 2018 Der Medienpädagogische Preis wird verliehen

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Unionspräsidentin Eleonore Perrier: Ein sehr aktives erstes Amtsjahr!

Unionspräsidentin Eleonore Perrier: Ein sehr aktives erstes Amtsjahr! 5. Newsletter der Schweizer Union Unionspräsidentin Eleonore Perrier: Ein sehr aktives erstes Amtsjahr! Das Unionsbüro und die Clubs waren während meinem ersten Amtsjahr sehr aktiv. Hier ein kleiner Überblick:

Mehr

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 16. November 2017 in Berlin DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS GRUSSWORT Wo liegen die eigenen Stärken und Talente? Wie können sie im Berufsleben eingesetzt werden? Welche Chancen hat der Arbeitsmarkt

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

Wer soll ihn bekommen? Augsburger Zukunftspreis 2018

Wer soll ihn bekommen? Augsburger Zukunftspreis 2018 Wer soll ihn bekommen? Augsburger Zukunftspreis 2018 Jetzt bewerben bis zum 16. April 2018 Ihre Vorschläge sind gefragt Ab sofort haben Sie wieder die Möglichkeit, besonders gute Augsburger Aktivitäten

Mehr

175 Jahre Staatsgalerie

175 Jahre Staatsgalerie Subscribe Past Issues Tra Journal No. 8 2018 Sehr geehrte/r , wir berichten über den 175. Geburtstag einer Ikone und ein Hotel in Stuttgart, ein neues Wohnquartier in Ulm, den Weiterbau

Mehr

Teilnahmebedingungen HAWARD Health AWARD

Teilnahmebedingungen HAWARD Health AWARD Teilnahmebedingungen HAWARD Health AWARD 1 Anwendungsbereich - Geltung 1. HAWARD GmbH & Co. KG, Hauptstraße 63, 21357 Wittorf (nachstehend HAWARD ) ist Initiatorin und Veranstalterin des HAWARD Health

Mehr

Fördermöglichkeiten für Ernährungs- und Bewegungsprojekte

Fördermöglichkeiten für Ernährungs- und Bewegungsprojekte Fördermöglichkeiten für Ernährungs- und Bewegungsprojekte Übersicht über verschiedene (finanzielle) Fördermöglichkeiten für (Sport-)vereine, Kindergärten/Kindertagesstätten und Schulen. Die Autorinnen

Mehr

Ausschreibung Deutscher Schulsportpreis 2017/2018. Der Sport macht s! Der Sportverein als Partner und Mitgestalter der Ganztagsschulen

Ausschreibung Deutscher Schulsportpreis 2017/2018. Der Sport macht s! Der Sportverein als Partner und Mitgestalter der Ganztagsschulen Ausschreibung Deutscher Schulsportpreis 2017/2018 Der Sport macht s! Der Sportverein als Partner und Mitgestalter der Ganztagsschulen Der Deutsche Schulsportpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes

Mehr

Wort der Präsidentin / Frühlingsgruss

Wort der Präsidentin / Frühlingsgruss SI-CH Newsletter Nr. 6 Wort der Präsidentin / Frühlingsgruss Der Frühling steht vor der Tür und wie alle Jahre findet in dieser Jahreszeit auch die Delegiertenversammlung statt - am 13. und 14. April in

Mehr

ideenwettbewerb wir machen mit! 1

ideenwettbewerb wir machen mit! 1 ideenwettbewerb heute@morgen wir machen mit! 1 Wichtig: Das Formular bitte zuerst speichern - dann ausfüllen Bitte lest die Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb auf der Webseite www.heute-morgen.info

Mehr

Beschreibung des Wettbewerbs

Beschreibung des Wettbewerbs BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN Wettbewerb Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2016 Beschreibung des Wettbewerbs (für Bewerberinnen) 1. Beschreibung des Wettbewerbes,

Mehr

Kommunalportal. Besuchen Sie uns unter

Kommunalportal. Besuchen Sie uns unter Kommunalportal Besuchen Sie uns unter Die enge Zusammenarbeit in Versorgungsfragen ist ein Erfolgsfaktor für Baden-Württemberg. Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Kommunalportal möchte die Kassenzahnärztliche

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen 1. Allgemeines Wie können neue Mitglieder in den Feuerwehren,

Mehr

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2015 Ausschreibung

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2015 Ausschreibung Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2015 Ausschreibung Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Das Duale System der österreichischen

Mehr

Nutricia-Wissenschaftspreis zur Erforschung des Stillens und der Muttermilch

Nutricia-Wissenschaftspreis zur Erforschung des Stillens und der Muttermilch Nutricia-Wissenschaftspreis zur Erforschung des Stillens und der Muttermilch und Nutricia-Praxispreis zur Förderung des Stillens und der Muttermilchernährung Version 17.12.2015 Inhalt 1 Die Nutricia-Preise:

Mehr

IMPULS MusikTheaterTanz

IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz Impressum Herausgeber Die Staatstheater Stuttgart / Änderungen und Irrtümer vorbehalten // Redaktion Junge Oper Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Schauspiel

Mehr

BISS-aktuell

BISS-aktuell Christian Naumann Von: BISS e.v. im Auftrag von BISS e.v. Gesendet: Montag, 19. Dezember 2016 17:18 An: christian.naumann@schwuleundalter.de

Mehr

Mehr Bio für morgen. Der Förderpreis der BioMessen

Mehr Bio für morgen. Der Förderpreis der BioMessen Der Förderpreis der BioMessen Mit dem Förderpreis Mehr Bio für unterstützen die BioMessen ab 2017 Unternehmen, Initiativen, Vereine, Institutionen, Einzelpersonen oder Projekte, die sich aktiv für mehr

Mehr

Der GVV-Ehrenamtspreis 2016

Der GVV-Ehrenamtspreis 2016 : Aus Fremden werden Freunde Der GVV-Ehrenamtspreis 2016 Zum sechsten Mal in Folge prämiert die GVV-Kommunalversicherung VVaG bürgerschaftliches Engagement in Deutschland mit dem GVV-Ehrenamtspreis. Im

Mehr

Wettbewerbsbedingungen.

Wettbewerbsbedingungen. 2018 Wettbewerbsbedingungen. In Kooperation mit dem Wettbewerbsbedingungen Thüringer Tourismuspreis 2018 Vorwort Auch im Jahr 2018 wird der Thüringer Tourismuspreis durch das Thüringer Ministerium für

Mehr

Bewerbungsbogen Wissenschaftspreis der Kooperationen 2017

Bewerbungsbogen Wissenschaftspreis der Kooperationen 2017 Bewerbungsbogen Wissenschaftspreis der Kooperationen 2017 Der Wissenschaftpreis für die beste Kooperation prämiert herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die in Kooperation zwischen Wissenschaft und

Mehr

Brotaktionsjahr Baden-Württemberg 2013

Brotaktionsjahr Baden-Württemberg 2013 Brotaktionsjahr Baden-Württemberg 2013 Angebote an Gemeinden und Interessierte Ideen von Gemeinden, von Interessierten und Engagierten www.brotaktionsjahr.de Es soll in diesem Jahr besonders darum gehen,

Mehr

Newsletter August 2014

Newsletter August 2014 Newsletter August 2014 Liebe Bergfreunde, nach den Pfingstferien mussten wir erfahren, dass unser langjähriges Ehrenmitglied und Träger der Landesehrennadel, Franz Hagnauer, verstorben ist. Der Nachruf

Mehr

Der Kunstart-Preis. der Fondation François Schneider

Der Kunstart-Preis. der Fondation François Schneider Der Kunstart-Preis der Fondation François Schneider Der von der Fondation François Schneider organisierte und von einer Fachjury verliehene Kunstart-Preis soll die größere Anerkennung junger Künstler im

Mehr

Ausschreibung zum Schülerwettbewerb Organspende

Ausschreibung zum Schülerwettbewerb Organspende MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN Ausschreibung zum Schülerwettbewerb Organspende Eine Initiative des Aktionsbündnisses Organspende des Ministeriums für Arbeit und

Mehr

Unsere neuen Bildungsprojekte

Unsere neuen Bildungsprojekte Dennis Sturm Charity-Event e.v. Von: Charity-Event e.v. im Auftrag von Charity-Event e.v. Gesendet: Samstag, 31. Oktober

Mehr

Schritt für Schritt: Von der Planung bis zur Ausschreibung

Schritt für Schritt: Von der Planung bis zur Ausschreibung Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg Schritt für Schritt: Von der Planung bis zur Ausschreibung Dr. Susanne Nowitzki-Grimm Das dieser Veröffentlichung zugrunde liegende Projekt

Mehr

LOCAL HEROES GESUCHT! 5 x für Ihr Projekt für Kinder

LOCAL HEROES GESUCHT! 5 x für Ihr Projekt für Kinder LOCAL HEROES GESUCHT! 5 x 2.000 für Ihr Projekt für Kinder 5 x 2.000 EURO FÜR KINDER Jetzt mit Ihrem sozialen Projekt bewerben und Local Hero werden! Gesucht werden lokale Helden, die sich vor Ort für

Mehr

BERUFSBILDUNGSPREIS SZAKKÉPZÉSI DÍJ Schirmherr des Berufsbildungspreises: Mihály Varga, Minister für Nationale Wirtschaft

BERUFSBILDUNGSPREIS SZAKKÉPZÉSI DÍJ Schirmherr des Berufsbildungspreises: Mihály Varga, Minister für Nationale Wirtschaft Schirmherr des Berufsbildungspreises: Mihály Varga, Minister für Nationale Wirtschaft Ziel des Preises Das wichtigste Ziel des Berufsbildungspreises der DUIHK ist die Förderung der gesellschaftlichen Anerkennung

Mehr

Schulfördervereine im Netzwerk Kommune -Schule -Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit

Schulfördervereine im Netzwerk Kommune -Schule -Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit Kooperations-Tagung Fundraising macht Schule - Schule macht Fundraising am 28. September 2012 Schulfördervereine im Netzwerk Kommune -Schule -Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit Anne Kreim, Vorsitzende

Mehr

Kommunalportal. Besuchen Sie uns unter

Kommunalportal. Besuchen Sie uns unter Kommunalportal Besuchen Sie uns unter www.kommunalportal-bw.de Die enge Zusammenarbeit in Versorgungsfragen ist ein Erfolgsfaktor für Baden-Württemberg. Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Kommunalportal

Mehr

Suchtprävention schafft Sicherheit. Wir suchen Ihre Ideen! Mitmachen und Preise im Gesamtwert von Euro gewinnen.

Suchtprävention schafft Sicherheit. Wir suchen Ihre Ideen! Mitmachen und Preise im Gesamtwert von Euro gewinnen. Wir suchen Ihre Ideen! Mitmachen und Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro gewinnen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2018 Suchtprävention schafft Sicherheit BG RCI Suchtpräventionspreis 2018 BG RCI Suchtpräventionspreis

Mehr

Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport

Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport Teilnahmebedingungen Einleitung Mission Olympic wurde im Mai 2007 von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben

Mehr

Schweizer Schulpreis. Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010

Schweizer Schulpreis. Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010 Schweizer Schulpreis Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010 Auf der Basis des Deutschen Schulpreises der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung 1 Inhaltsübersicht 1. Projektidee 2. Zielsetzungen

Mehr

Bioenergie- Kommunen 2019

Bioenergie- Kommunen 2019 Bioenergie- Kommunen 2019 Bundeswettbewerb LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) will mit dem Bundeswettbewerb Bioenergie-Kommunen 2019 Dörfer und

Mehr

Wolfgang Zajc. Österreichischer Pflege- und Betreuungspreis

Wolfgang Zajc. Österreichischer Pflege- und Betreuungspreis Wolfgang Zajc Österreichischer Pflege- und Betreuungspreis 2013 Machen wir Pflege zum Thema! 2013 vergibt die Volkshilfe Österreich gemeinsam mit dem pflegenetz zum sechsten Mal den bundesweiten Pflege-

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

EINLADUNG TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN. Elevator Pitch BW Regional Cup Heilbronn-Franken. Existenzgründung & Unternehmensförderung

EINLADUNG TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN. Elevator Pitch BW Regional Cup Heilbronn-Franken. Existenzgründung & Unternehmensförderung FR 23.05. EINLADUNG TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN Elevator Pitch BW Regional Cup Heilbronn-Franken Existenzgründung & Unternehmensförderung HERZLICH WILLKOMMEN BEIM TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN

Mehr

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung Lebensmittelverschwendung hat ihren Preis. Engagement dagegen auch. jetzt bewerben! Bundespreis 2018 für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie tun etwas gegen Lebensmittelverschwendung?

Mehr

Ein der Zielgruppe entsprechendes Video von ca. 1 Minute Länge mit dem Potenzial zur viralen Verbreitung auf Youtube.

Ein der Zielgruppe entsprechendes Video von ca. 1 Minute Länge mit dem Potenzial zur viralen Verbreitung auf Youtube. Der Kampf gegen HIV/AIDS ist auch der Kampf gegen das verschämte Schweigen oder das "Sprechen hinter vorgehaltener Hand", wenn es um Tabuthemen geht: Sexualität, gesellschaftliche Minderheiten oder schwere

Mehr

Sponsorenkonzept. Deutscher Jugend-Arbeitsschutz-Preis 2018 (JAZ)

Sponsorenkonzept. Deutscher Jugend-Arbeitsschutz-Preis 2018 (JAZ) Sponsorenkonzept Deutscher Jugend-Arbeitsschutz-Preis 2018 (JAZ) 1 Stand Juli 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.v. 3 2. Deutscher Jugend-Arbeitsschutz-Preis 4 2.1 Zielsetzung

Mehr

Herzlich Willkommen in der Sommerausgabe unseres InteGREATer-Newsletters

Herzlich Willkommen in der Sommerausgabe unseres InteGREATer-Newsletters 1 von 8 07.08.2015 12:07 Der informiert regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte der Newsletter nicht richtig

Mehr

Klimastiftung für Bürger

Klimastiftung für Bürger Der Vorstand der Klimastiftung für Bürger hat folgende Vergaberichtlinie beschlossen Richtlinie zur Teilnahme am Projekt BNE erlebbar machen! für weiterführende Schulen im Rahmen der Förderung der Erziehung

Mehr

Aktuelles zum Ehrenamt April 2017

Aktuelles zum Ehrenamt April 2017 Aktuelles zum Ehrenamt April 2017 Sehr geehrte(r) Ehrenamtliche(r), liebe Aktive im Ehrenamt, mit diesem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu Themen der ehrenamtlichen Arbeit im Landkreis

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KSB Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 11 15.07.2016 Top Themen: Das neue Service- und Zertifizierungszentrum des Landessportbundes NRW! Sozialversicherungsrechtliche

Mehr

Fachorganisation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg.

Fachorganisation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg. Fachorganisation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg www.agjf.de Wofür wir stehen Unser Leitziel: die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist in jeder Gemeinde ein selbstverständlicher

Mehr

Informationsveranstaltung Studienvorbereitendes Jahr für Zuwanderer am 05. Juli 2018

Informationsveranstaltung Studienvorbereitendes Jahr für Zuwanderer am 05. Juli 2018 Informationsveranstaltung Studienvorbereitendes Jahr für Zuwanderer am 05. Juli 2018 Inhalt 1. Vorstellung aim 2. Intention des Projekts Studienvorbereitendes Jahr für Zuwanderer 3. Konzept und Umsetzung

Mehr