INFORMATION zur Pressekonferenz. Mittwoch, 25. November 2015, Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Hagenstraße 57, 4040 Linz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATION zur Pressekonferenz. Mittwoch, 25. November 2015, 12.00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Hagenstraße 57, 4040 Linz"

Transkript

1 INFORMATION zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Rektorin Univ.Prof. Dr. Ursula Brandstätter Vizerektor Univ.Prof. Josef Eidenberger Landeskulturdirektor Mag. Reinhold Kräter Universitätsdirektorin Mag. Brigitte Mössenböck, Projektleitung DI Matthias Seyfert, DI Susanne Seyfert, DI Dietmar Moser - Architekturbuero 1 ZT GmbH Geschäftsführer Mag. Gerhard Burgstaller, Landes-Immobilien GmbH (LIG) DI Pia Goldmann - Projektsteuerung (GBM), Ing. Siegfried Humenberger Bauleitung (GBM) Mittwoch, 25. November 2015, Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Hagenstraße 57, 4040 Linz Foto: Roland Halbe Rückfragen-Kontakt: Irene Pechböck, MA Ing. Rafael Hintersteiner, BArch presse@bruckneruni.at Mag. Karin Weichselbaumer karin.weichselbaumer@ooe.gv.at

2 2 EIN NEUER RAUM FÜR KUNST Feierliche Eröffnung der neuen Anton Bruckner Privatuniversität Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer anlässlich der feierlichen Eröffnung des Neubaus der Anton Bruckner Privatuniversität: Die neue Bruckneruniversität ist einer der architektonisch spektakulärsten Kulturbauten des Landes, und in jeder Hinsicht Symbol für Bildung und Kultur in Oberösterreich. Im Sommer bezog die Bruckneruniversität das in vierjähriger Bauzeit errichtete neue Universitätsgebäude, seit 1. Oktober 2015 läuft der Studienbetrieb erfolgreich im neuen Haus auch zur Freude der rund 850 Studierenden und 220 Lehrenden, die mit einer ideal an die Bedürfnisse der Universität angepassten Ausstattung ins neue Studienjahr gestartet sind. Das neue Gebäude schafft das perfekte Umfeld für vielseitige Begegnungen mit Musik, Schauspiel und Tanz und ermöglicht es, alle Sparten des Hauses an einem einzigen Standort anzubieten und dadurch wertvolle Synergien zu schaffen. Für Unterricht, Vorträge und Veranstaltungen stehen mit nunmehr m² etwa 25% mehr Flächen zur Verfügung als an den früheren Standorten zusammen. Am 27. November wird das neue Universitätsgebäude in Linz Urfahr feierlich eröffnet. Wir haben nun eine moderne Musikuniversität in Oberösterreich, die nach den neuesten technischen Standards errichtet wurde und Studierenden wie Lehrenden einen idealen Raum für die Entfaltung ihrer Fähigkeiten bietet. Auch ausreichend Konzert- und Veranstaltungssäle stehen zur Verfügung, die dazu beitragen werden, das Haus über den Studienbetrieb hinaus für die Öffentlichkeit attraktiv zu machen, zeigt sich Landeshauptmann Josef Pühringer nach dem erfolgten Start des Studienbetriebs im neuen Gebäude erfreut. Der Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität ist ein wichtiger städtebaulicher Akzent. Er unterstreicht die Bedeutung dieser Einrichtung für die musikalische Ausbildung und die musikwissenschaftliche Forschung, ergänzt Landeskulturdirektor Mag. Reinhold Kräter. EINE UNIVERSITÄT IN BEWEGUNG In der dynamischen Architektur des Neubaus sieht Rektorin Ursula Brandstätter eine Metapher für das Selbstverständnis der Universität: Schon der organische Grundriss verleiht dem Gebäude eine Bewegungsdynamik, die im Inneren im Foyer durch die geschwungenen Galerien gewissermaßen fortgesetzt wird. Und so verstehen auch wir uns als eine junge und dynamische Universität, die sich in Entwicklung und damit in Bewegung befindet. Den Bezug des Neubaus nimmt die Universität auch zum Anlass, um ihr Profil neu zu definieren und konzeptionelle Schwerpunkte zu setzen. Mit 1. Oktober wurden so zwei neue Institute

3 3 gegründet - ein Institut für Komposition und Dirigieren, das dem zeitgenössischen kompositorischen Schaffen einen sichtbaren Platz einräumt, und ein Institut für Theorie und Geschichte, das sich als Keimzelle für den Aufbau künstlerisch-wissenschaftlicher Forschung an der Bruckneruniversität versteht. Weiterhin setzt die Universität auf Exzellenz in der künstlerischen Lehre (die Besetzung von Stellen bei den Wiener Philharmonikern und anderen renommierten Orchestern durch Studierende der ABPU bestätigen diesen Weg), und weiterhin wird der institutsübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehre, in künstlerischen Projekten und in der Forschung ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Das gemeinsame Gebäude bietet dafür die idealen Rahmenbedingungen. ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DES BAUPROJEKTS INNERHALB DES BUDGETRAHMENS Wie geplant konnte das Bauprojekt im Sommer erfolgreich innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen werden, informiert Universitätsdirektorin Brigitte Mössenböck, die als Projektleiterin für den Bau verantwortlich zeichnete. Das Gebäude erfüllt alle Anforderungen, die an eine Universität für Musik, Schauspiel und Tanz gestellt werden. Die spezielle Architektur ist nicht nur ein optisches Highlight. Die schrägen Wände verbessern die Raumakustik, die außergewöhnliche Offenheit und Helligkeit des Gebäudes befruchten die künstlerische Arbeit und fördern Zusammenarbeit über die Sparten hinweg. VIELFÄLTIGES VERANSTALTUNGSANGEBOT IN VIER NEUEN SÄLEN Mit jährlich mehr als 560 Veranstaltungen zählt die Bruckneruniversität zu einem der größten Kulturveranstalter in der Region. Für das vielfältige Veranstaltungsangebot stehen in Zukunft vier neue Konzertsäle zur Verfügung: der große Konzertsaal, ein Orgel- und Kammermusiksaal, ein Studio für Produktionen aus den Sparten Schauspiel und Tanz sowie ein Studio für Computermusik und elektroakustisch verstärkte Musik. Der große Saal bietet 325 Plätze, die drei kleineren Säle zwischen 70 und 140 Plätzen. In den Sälen befinden sich durch die geschwungene Form des Baukörpers schräge Wände, wodurch störende Flatterechos vermieden werden. Von Beginn an wurde bei der Planung des Gebäudes ein besonderes Augenmerk auf die Akustik gelegt. Was die Bauakustik betrifft, begann unsere Planung mit der Frage: Wo sitzt der Große Saal? Wir wollten das Durchhören Musizierender aus anderen Räumen vermeiden und haben die akustisch sensiblen Säle so geplant, dass sie vom Luftraum des Foyers umspielt und von möglicherweise störenden Geräuschen getrennt werden, erklären die Architekten Susanne Seyfert, Matthias Seyfert und Dietmar Moser. Für die Gestaltung des Konzertsaals übersetzten die Architekten die Metapher des hellen Vorhangs der Lamellenfassade auch ins Innere. Sie entwickelten in einem Forschungsprojekt einen weißen Vorhang aus Gips, der die Räume festlich umhüllt. Dieser wirkt akustisch nicht nur als Tief- und Mitteltonabsorber, sondern durch die vielen unterschiedlichen Radien auch als

4 4 Diffusor - die Schallwellen werden gleichmäßig im Raum verteilt. Die Decke ist schwarz und offen ausgeführt, um ein größtmögliches Klangvolumen sicherzustellen und gleichzeitig das Nachinstallieren zu erleichtern. Eine geschwungene, hölzerne Galerie beherbergt die Technikbereiche. Der helle Holzboden, die gepolsterte Bestuhlung und runde Leuchten an der Decke ergänzen den ruhigen, fließenden Charakter des Konzertsaals. Auch der Orgel- und Kammermusiksaal ist von der weiß gewellten Wandverkleidung umhüllt. Raumhohe Fenster, die je nach Situation auch abgedunkelt werden können, sorgen für optimales Tageslicht. Durch die Doppelnutzung in diesem Raum sind zwei unterschiedliche Nachhallzeiten nötig - 1,5 Sekunden für Kammermusik und ca. 2,5 Sekunden für Orgelmusik. Um diesen Spagat zu ermöglichen, wurde ein elektronisches Nachhallzeitverlängerungssystem installiert. Somit werden an der neuen Orgel, die nach der Tradition des französisch romantischen Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll geplant und im Februar 2016 eingebaut wird auch erstmals Orgelproben und aufführungen im eigenen Haus möglich. Die neue Studiobühne für Produktionen der Sparten Schauspiel und Tanz mit einem hellen Schwingboden und der offenen schwarzen Decke kann ihren Charakter verändern. Als Tanzsaal wirkt der Raum durch seine raumhohen, verdunkelbaren Fenster und weißen Wände lichtdurchflutet, als Schauspielsaal entsteht durch einen umlaufenden schwarzen Vorhang der gewünschte Studiocharakter. Der vierte Saal, das Sonic Lab, ist ein neuartiges Studio für Computermusik und elektroakustisch verstärkte Musik und wurde mit einem 20-Kanal periphonen Audiosystem ausgestattet. Dieses ermöglicht räumliche Klangkompositionen und mit einer Doppelprojektion auch die Aufführung intermedialer audiovisueller Werke. Kontrastreich in schwarz-weiß gehalten und hoch absorbierend ausgeführt, kommen auch hier die offene Decke, raumhohe Fenster und der helle Holzboden zum Einsatz. Die futuristisch anmutende Gestaltung, die hohe technische Ausstattung und der angrenzende Regiebereich schaffen für die spezifische Nutzung bestmögliche Voraussetzungen. FEIERLICHE ERÖFFNUNG UND TAG DER OFFENEN TÜR Die feierliche Eröffnung der neuen Bruckneruniversität findet am 27. November 2015 mit einem Festakt (geschlossene Veranstaltung) und einem abendlichen Eröffnungskonzert statt. Chor, Solisten und Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität spielen im Großen Saal der neuen Bruckneruniversität unter der Leitung von Ingo Ingensand Werke von Anton Bruckner, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie musikalische Grüße von Komponisten anderer österreichischer Musikhochschulen, die eigens für das Eröffnungskonzert komponiert wurden. Unter anderem werden Werke von Klaus Ager, Kurt Estermann, Christian Ofenbauer, Franz Zaunschirm (Universität Mozarteum Salzburg), Dirk D Ase (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien), Herbert Lauermann und Martin Lichtfuss (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) zur Aufführung gebracht. Ab 22:00 Uhr steht schließlich JIMs JAZZ

5 5 JAMBOREE im Sonic Lab unter der Leitung von Martin Stepanik mit Studierenden des Instituts für Jazz und Improvisierte Musik am Programm. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wird das Eröffnungskonzert mit dem Symphonieorchester um einen zusätzlichen Termin am Nachmittag des 27. November 2015 um 15:00 Uhr erweitert, freut sich Vizerektor Josef Eidenberger über die große Resonanz zur Eröffnung des neuen Universitätsgebäudes. Tags darauf lädt die Anton Bruckner Privatuniversität am 28. November 2015 von 11:00-17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein und bietet für Interessierte die Gelegenheit, das eindrucksvolle neue Universitätsgebäude zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildungsstätte zu werfen. Ein buntes Programm mit Musik, Schauspiel und Tanz ermöglicht einen Blick auf die vielfältigen Facetten der Universität und lädt zum Kennenlernen ein. FÜHRUNGEN IM NEUEN HAUS Neben dem Tag der offenen Tür bietet die Universität auch am 4., 10. und 16. Dezember jeweils um 14:00 Uhr die Möglichkeit, an Führungen im neuen Haus teilzunehmen. Anmeldung zu den öffentlichen Führungen erbeten an: Eröffnung des Neuen Universitätsgebäudes FESTAKT mit feierlicher Eröffnung durch den Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer Musikalische Gestaltung durch Studierende und Lehrende der Anton Bruckner Privatuniversität Freitag, 27. November 2015, 11:00 Uhr, Großer Saal Geschlossene Veranstaltung ERÖFFNUNGSKONZERT Freitag, 27. November 2015, 15:00 Uhr, Großer Saal AUSGEBUCHT Freitag, 27. November 2015, 19:30 Uhr, Großer Saal AUSGEBUCHT Chor, Solisten und Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität Leitung: Ingo Ingensand / Moderation: Constanze Wimmer Ludwig van Beethoven Ouvertüre Weihe des Hauses op.124 Musikalische Grüße der österreichischen Musikuniversitäten: Kompositionen von Klaus Ager, Kurt Estermann, Christian Ofenbauer, Franz Zaunschirm (Universität Mozarteum Salzburg), Dirk D Ase (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien), Herbert Lauermann und Martin Lichtfuss (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) Anton Bruckner Magnificat, B-Dur, WAB 24 Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 4, A-Dur, op. 90 Italienische

6 6 TAG DER OFFENEN TÜR Am bietet ein Tag der offenen Tür von 11:00 bis 17:00 Uhr für Interessierte die Gelegenheit, das eindrucksvolle neue Universitätsgebäude zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen der renommierten Ausbildungsstätte zu werfen. Ein buntes Programm mit Musik, Schauspiel und Tanz ermöglicht einen Blick auf die vielfältigen Facetten der Universität und lädt zum Kennenlernen ein. Hausführungen (11:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr) Kurzkonzerte im Großen Saal, Kleinen Saal und Sonic Lab Schauspiel- und Tanz-Performances Improvisationsworkshops MitMach-Workshops und -Konzerte für junges Publikum Öffentlicher Unterricht Weitere Informationen unter Meilensteine Bauabwicklung Spatenstich: 4. Mai 2011 Im November 2012 konnte die Dachgleiche erreicht werden. Die im Dezember 2012 begonnenen Dachdeckerarbeiten wurden im Juni 2014 abgeschlossen. Der Rohbau wurde Ende 2012 mit der Errichtung der Freitreppe fertiggestellt. Im Frühjahr 2013 begannen die Ausbauarbeiten mit dem Trockenbau und den Haustechnik- und Elektroinstallationen. Schlosser- und Glaserarbeiten folgten ab Sommer Die Estricharbeiten werden mit Herbst 2014 abgeschlossen. Die Bodenlege- und Malerarbeiten konnten im Juni 2015 fertiggestellt werden. Eine Photovoltaik-Anlage mit einer Anlagenfläche von 200 m² und einer Spitzenleistung von 30 KWp wurde im Frühjahr 2014 am Dach montiert. Diese liefert an einem sonnigen Tag ca. 160 KWh Strom. Der Jahresertrag wird bei ca KWh liegen. Eine thermische Solaranlage mit einer Größe von 20 m 2 zur Erzeugung von Warmwasser ging mit Februar 2015 in den Probebetrieb.

7 7 Anfang März 2013 wurden die Fenster sowie die Verglasungen montiert. Im Zeitraum August 2014 bis Oktober 2014 wurden die Außenlamellen montiert. Die Außen-gestaltung wurde im Mai 2015 zum Großteil abgeschlossen. Die Baufertigstellung erfolgte mit Ende August 2015, im September 2015 wurde der Teil-/Probebetrieb aufgenommen. Die Vollinbetriebnahme des Hauses startete mit Beginn des Wintersemesters 2015/2016 am 1. Oktober Februar 2016: Einbau der Orgel im Kleinen Saal Baukörper Die neue Anton Bruckner Privatuniversität ist ein 3-geschossig organisch geformter Baukörper mit zwei Untergeschossen. Die Unterrichtsräume für ca. 850 Studierende und 220 Lehrende befinden sich auf allen Ebenen, im Erdgeschoss befinden sich vier Veranstaltungssäle für insgesamt 600 Besucher. Im 1. Untergeschoss ist die Tiefgarage mit 131 PKW-Stellplätzen. Errichtet wurden an die 100 Unterrichts- und Vortragsräume und sechs Ensemblezimmer. Zehn Unterrichtssäle stehen zur Verfügung: drei Säle für den Schauspielunterricht, vier Säle für den Unterricht im zeitgenössischen Tanz und drei weitere Säle für die Elementare Musikpädagogik. Die Außenabmessungen des Gebäudes betragen entlang der Hagenstraße ca. 140 m, in der Breite ca. 40 m. Die Höhe des Gebäudes über dem angrenzenden Niveau variiert zwischen 15 m und 18 m. Das Gebäude wurde in Passivhaus-Standard errichtet, das heißt hohe Dämmwerte bei allen Bauteilen kombiniert mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung der Unterrichtsräume und Konzertsäle. Das neue Universitätsgebäude wurde vom Land OÖ auf den ehemaligen Hagengründen am Fuße des Pöstlingbergs in Linz-Urfahr durch die Bruckner-Universität Errichtungs- und Betriebsgesellschaft mbh (BEG), einer Tochtergesellschaft der Landes-Immobilien GmbH (LIG) errichtet. Die Abteilung Gebäude- und Beschaffungs-Management (GBM) des Landes OÖ übernahm die Bauleitung sowie das Baumanagement.

8 8 Zahlen, Daten und Fakten Angaben zum Grundstück Bauplatzfläche m 2 Bebaute Fläche m 2 Angaben zur Nutzfläche Funktionsfläche m² Knapp 100 Unterrichts- und Vortragsräume 10 Unterrichtssäle für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Elementare Musikpädagogik 4 Veranstaltungssäle: 1 großer Konzertsaal, 1 Orgel- und Kammermusiksaal, 1 Studio für die Produktionen der Sparten Schauspiel und Tanz sowie ein Studio für Computermusik und elektroakustisch verstärkte Musik Finanzierungsrahmen: Finanzierungsrahmen von 42,9 Mio. Euro excl. gesetzl. USt (Preisbasis August 2009) lt. Landtagsbeschluss von 2010 Der maximale Finanzrahmen von rund 55 Mio. Euro wird aller Voraussicht nach nicht ausgeschöpft werden. Beauftragte Unternehmen: Dienstleistungen (Planer) 16 Auftragnehmer, davon 11 Auftragnehmer aus OÖ Ausführende Unternehmen (Bau, Bühnentechnik, Einrichtung, Außenanlagen) 69 Unternehmen, davon 48 Unternehmen aus OÖ Rund 85 % der Projektkosten wurden an oberösterreichische Unternehmen vergeben.

9 9 Projektbeteiligte/Auftragnehmer BAUHERR / BAUHERRENVERTRETUNG Bauherr BEG Bruckner-Universität Errichtungs- und Betriebsgesellschaft mbh Bahnhofplatz Linz Kaufm. Geschäftsführer Mag. Gerhard BURGSTALLER (BEG) Projektleitung Mag. Brigitte MÖSSENBÖCK (ABPU) Projektsteuerung DI Pia GOLDMANN (Land OÖ, Abt. GBM) PROJEKTANTEN PLANUNG Nachstehende Projektanten sind gem. BVergG 2006 beauftragt: Bauwerk Architektur Statik Haustechnik und Elektrotechnik Brandschutz Akustik Klima Engineering Thermische Bauphysik Verkehrsplanung Vermessung Geotechnik Küchenplanung Leitsystem und Barrierefreiheit Tonstudios bauliche Ausstattung Baumkontrolle Architekturbuero 1 ZT GmbH, Linz DI Harald Weiß, Pregarten TB Ing. Roland Feischl, Taufkirchen a.d. Trattnach Subunternehmer für Elektrotechnik: ETC Elektrotechnik Consulting, Taufkirchen a.d. Pram IBS, Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH, Linz theapro - Theater Projekte Daberto + Kollegen Planungsgesmbh, München (Deutschland) Team gmi, Schaan (Liechtenstein) TAS Bauphysik, Linz Schimetta Consult, Linz DI Lipp, Linz DI Lanzendörfer, Linz Oö. Bodenprüfstelle, Leonding CNS-Design, Salzburg Ing. Sögner, Mondsee Tonarchitektur Peter Willensdorfer, Wien Vlasitz & Zodl, Wien Bühnen-, Licht- und Tontechnik Vorentwurf und Entwurf Einreich-/Ausführungs-/Detailplanung, Kostenermittlungsgrundlagen, technische theapro - Theater Projekte Daberto + Kollegen Planungsgesmbh, München (Deutschland) Bühnenplanung Walter Kottke Ing. GmbH, Bayreuth (Deutschland)

10 10 Oberleitung ÖRTLICHE BAUAUFSICHT (ÖBA) Bauwerk Bau Ing. Siegfried HUMENBERGER (Land OÖ, Abt. GBM) Haustechnik Ing. Thomas GÖLL (Land OÖ, Abt. GBM) Elektrotechnik Ing. Martin Pfeiffer (Land OÖ, Abt. GBM) Baustellenkoordination Tricon Huemer Caloun OEG, Linz Bühnen,- Licht- und Tontechnik Bühnenplanung Walter Kottke Ing. GmbH, Bayreuth (Deutschland) KUNST AM BAU (KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER) Foyer Stiegenhaus 1 Stiegenhaus 2 Stiegenhaus 3 Outdoor-Möbel Brunnen Iris Andraschek, Hubert Lobnig, Wien Anneliese Schrenk, Wien hain AG, Haslach Peter Hauenschild und Georg Ritter, Linz Carmen Deisinger, Linz Helmuth Gsöllpointner, Linz AUSFÜHRENDE FIRMEN Nachstehende Firmen sind gem. BVergG 2006 beauftragt: BAU Baumeister Zimmererarbeiten Dachdecker- und Spenglerarbeiten Schlosserarbeiten Schlosserarbeiten Trockenbau Wände Trockenbau Decken Estricharbeiten ARGE Neubau Bruckner-Uni Linz Gerstl-Traussner, Wels Fa. Obermayr Holzkonstruktionen GmbH, Schwanenstadt (Holzbau inkl. Fenster u. Fassadenlamellen) Fa. Dallinger, Weißkirchen Fa. M+E Metallbau GesmbH., Pasching (Südfassade inkl. Sonnenschutz und Dachverglasung) Fa. Fritscher GmbH, Hörsching (Portale, etc.) Fa. Martin Hofreiter GmbH, Pregarten Fa. Baierl u. Demmelhuber Innenausbau GmbH, Wien Fa. Hoffmann & Co, Linz

11 11 Monolithische Platte Verdunkelung Epoxibeschichtung Fliesenlegerarbeiten Metalldecken Malerarbeiten Parkett, Teppich, Tanzbelag Innentüren, Schließanlage, WC-Trennwände Fa. R. Bayer Betonsteinwerk GmbH, Blaubeuren (Deutschland) Fa. Starmann Sonnenschutztechnik GmbH, Klagenfurt Fa. Festema Baudienstleistungs GmbH, Gratkorn Fa. Mayr Bernhard, Hafnermeister, Neukirchen am Walde Fa. Perchtold Trockenbau GmbH, Gmunden Fa. Göls Beschichtung GmbH, Linz Fa. Freilinger Beschichtungstechnik, Kirchberg/Thening Fa. Holz Stadler, Hermann Stadler, Hellmonsödt/Glasau Tischlerei Scheschy GmbH, Neufelden Fensterbänke und Geländer Tischlerei Franz Stiftinger, Gutau Lamellenkonstr. Stiegenhäuser Fa. Fröschl, Möbeltischlerei Innenausbau, Grein Saalverkleidung ÖFF 1+2 Türschilder Fa. Schobesberger GesmbH, Linz Fa. Zehetmayr, Kefermarkt Fa. Austria Projekt, Salzburg Beklebungen, Hinweisschilder Fa. Huber Reklametechnik, Marchtrenk Saalverkleidung ÖFF 3+4 Akustikputz Brandschottungen Baureinigung Fröschl Möbeltischlerei, Grein ABT GmbH Akustik Beschichtungs-Technik, Wien Fa. Traxl GmbH, Unterweitersdorf WOS Weißenböck - Objekt Service, Linz Elektrotechnik (Hauptauftrag) E-Werk Wels, Wels Elektrotechnik (Erdungs- und ETECH Schmid und Pachler GmbH & Co KG, Einlegearbeiten) Linz Sonderleuchten Photovoltaik Blitzschutzanlage GSM Indoorversorgung Personenlifte Bücherlift Treppenlifte HKLS (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) Fa. Zumtobel, Linz Fa. ETECH Schmid u. Pachler Elektrotechnik GmbH & Co.KG, Linz Oö. Blitzschutz Gesellschaft mbh, Linz A1 Telekom Austria AG, Linz Fa. Salzburger Aufzugdienst GmbH, Salzburg Fa. Schmitt+Sohn Aufzüge, Linz Fa. Weigl Aufzüge, Waizenkirchen ARGE Bacon Gebäudetechnik GmbH & Co KG und EBG Haustechnik GmbH & Co KG, Linz

12 12 Löschtechnik Sprinkler Fa. Krobath Gebäudetechnik und Service GmbH, Feldbach (Steiermark) Mess-Steuerungs-Regeltechnik, ABM Automation building messaging GmbH, Steyr Gebäudeleittechnik Gewerbekälte Fa. Lachmayr, Kremsmünster Küchenausstattung Fa. GTM, Gmunden BÜHNENTECHNIK Bühnenmaschinerie Bühnenbeleuchtung Fa. Klik Bühnensysteme, Wien Fa. Obrist, Velturno (Italien) Nachhallverlängerungsanlage Fa. PKE Electronics AG, Linz Medientechnik Bühnenscheinwerfer Bühnenvorhänge Fa. Salzbrenner Stagetec, Niederlassung Wien e.f.f.e.c.t.s. techn. Büro GmbH, Klosterneuburg Fa. Tüchler Bühnen-&Textiltechnik, Wien EINRICHTUNG Orgelbau Tischlerarbeiten Verschubregale Übersiedlung Bestandsverschubregale Fa. Hartwig und Tilmann Späth OHG, March-Hugstetten, (Deutschland) Grömmer GmbH, St. Roman bei Schärding Tischlerei Franz Stiftinger, Gutau Fa. Zambelli Metalltechnik GmbH & Co.KG, Wegscheid (Deutschland) Fa. Forster Metallbau GmbH, Waidhofen an der Ybbs Büroeinrichtung HALI Büromöbel GmbH, Eferding Bürodrehstühle Wiesner-Hager Möbel GmbH, Linz mobile Konzertsaalbestuhlung Wiesner Hager Möbel GmbH, Linz Besucherstühle Wiesner Hager Möbel GmbH, Linz Tische Gastronomie Wiesner Hager Möbel GmbH, Linz Stahlschränke Kirner Rudolf ERKA Metallwarenfabrik GmbH, Wien Bestuhlung Gastro AREA Handelsgesellschaft mbh, Linz Sitzmöbel Foyers Sitzmöbel/Tische Foyers Andreas Thaler, Linz Konzertsaalbestuhlung ASCENDER SL, EZCARAY-LA RIOJA (E) Musikerstühle Behan + Thurm, Wien

13 13 Notenpulte, Musikerstühle Leitner Ergomöbel GmbH, Lohnsburg Akustikelemente Tonstudios Tischlerei Franz Stiftinger, Gutau Akustikelemente Unterrichtsr. Instrumentenschränke Buchsicherungssystem Akustikabsorber Tonstudios Akustikvorhänge Unterricht Kolberg Percussion GmbH, Uhingen (D) Buchta & Dank GmbH, Wien pro performance Wolfgang Sauter e.u., Wien Fa. Tüchler Bühnen-&Textiltechnik, Wien AUSSENANLAGEN Befestigte Flächen Schlosser Brunnen Brunnen Wassertechnik Einfriedungen Grünflächen Fa. Allbau, Linz Fa Linzner, Alkoven Fa. Ludwig Wassertechnik, Wartberg o.d. Aist Fa. Gitterfabrik Grieskirchen, Grieskirchen Fa. Hennerbichler, Linz Fa. Die Botaniker, Waxenberg Baumpflege Sonnenschirme Outdoormöbel Maschinenring OÖ, Linz Raummode Heigl, Mauthausen Fa. Röchling Leripa, Öpping

14 14 Fotodokumentation Luftaufnahme Neubau vom Land OÖ Bruckneruniversität Matthias Seyfert Bruckneruniversität Parkansicht Simon Bauer

15 15 Bruckneruniversität Freitreppe Simon Bauer Bruckneruniversität Foyer Roland Halbe Bruckneruniversität Galerie Roland Halbe Alle Fotos stehen zum Download unter folgendem Link bereit:

INFORMATION zur Pressekonferenz. mit. am Mittwoch, 9. Mai 2012, Uhr Bauplatz Hagenstraße, Linz Pöstlingberg

INFORMATION zur Pressekonferenz. mit. am Mittwoch, 9. Mai 2012, Uhr Bauplatz Hagenstraße, Linz Pöstlingberg INFORMATION zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Rektorin Univ. Prof. (Leipzig) Dr. Marianne Betz Universitätsdirektorin Mag. Brigitte Mössenböck, Projektleitung DI Matthias Seyfert,

Mehr

INFORMATION zur Pressekonferenz

INFORMATION zur Pressekonferenz INFORMATION zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Rektorin Univ. Prof. Dr. Ursula Brandstätter Landeskulturdirektor HR Dr. Reinhard Mattes Universitätsdirektorin Mag. Brigitte Mössenböck,

Mehr

Cityforum Rüsselsheim. Ideal Zentral. Nehmen Sie Platz in der Mitte

Cityforum Rüsselsheim. Ideal Zentral. Nehmen Sie Platz in der Mitte Cityforum Rüsselsheim Ideal Zentral Nehmen Sie Platz in der Mitte Gut ankommen. Gut wegkommen. Rüsselsheim Ein StandOrt für Beste Verbindungen a 5 Frankfurt Am Main A 66 a 648 schöner Arbeiten im Grünen

Mehr

Forschung & Entwicklung im oberösterreichischen Unternehmenssektor

Forschung & Entwicklung im oberösterreichischen Unternehmenssektor Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Forschung & Entwicklung im oberösterreichischen Unternehmenssektor Bundesländervergleich 2011 Aktualisierung der F&E-Quote

Mehr

INFORMATION zur Pressekonferenz. Freitag, 04. Juli 2014, Uhr Bauplatz Hagenstraße, Linz Pöstlingberg

INFORMATION zur Pressekonferenz. Freitag, 04. Juli 2014, Uhr Bauplatz Hagenstraße, Linz Pöstlingberg INFORMATION zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Rektorin Univ. Prof. in Dr. in Ursula Brandstätter Landeskulturdirektor HR Dr. Reinhard Mattes Universitätsdirektorin Mag. a Brigitte

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Erich Haider, Direktor Mag. Günther Erhartmaier, Wiener Städtische Versicherung, Obmann Gottfried Stadler, Jagdgesellschaft

Mehr

Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr.

Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr. Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr. Auf den ersten Blick: Zeitlose Architektur in ansprechender Funktionalität, die ins Auge fällt. Ihre neuen Büroräume: Sehen Sie.

Mehr

Kaufpreis inkl. Grundstück: 315.000

Kaufpreis inkl. Grundstück: 315.000 Exklusives Einfamilienhaus in der Energieeffizienzklasse 40 Plus Objektbeschreibung: Dieses exklusive Einfamilienhaus könnte so, oder so ähnlich oder auch komplett individuell und optimal auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Einer für Alles. Alles von einem

Einer für Alles. Alles von einem Einer für Alles. Alles von einem UNSERE LEITIDEE Einer für Alles. Alles von einem WOHLSCHLAGER REDL ist ein alteingesessenes, kundenorientiertes Heizungs und Sanitär Unternehmen mit einem einzigartigen

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Photovoltaik Strom aus der Sonne! Die Energie AG zählt seit Jahren zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Aktion Solarenergie

Mehr

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung!

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! AUS ALT WURDE NEU! Als KFW-Effizienzhaus!! Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! Wohnfläche: Zimmer: ca. 180m² + 40m² 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder,

Mehr

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen Ein Zimmer in der Natur Wintergärten Terrassenüberdachungen Ihr neuer Lieblingsplatz HASKAMP Das ganze Jahr ein Zimmer im Grünen Außenvergnügen von Januar bis Dezember Viele Menschen wünschen sich, den

Mehr

GKB Center Graz. A-8020 Graz, Köflacher-Gasse

GKB Center Graz. A-8020 Graz, Köflacher-Gasse GKB Center Graz A-8020 Graz, Köflacher-Gasse DAS PROJEKT Das GKB Center, ein attraktiver Mix aus Büro- und Geschäftseinheiten. 2005 wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt, 2010 konnten zwei weitere

Mehr

berlin MADE BY WWW.KOFLERKOMPANIE.COM Bild: Deutsches Historisches Museum

berlin MADE BY WWW.KOFLERKOMPANIE.COM Bild: Deutsches Historisches Museum Bild: Deutsches Historisches Museum berlin WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY orte werden zum erlebnis Das ehemalige Zeughaus im Deutschen Historischen Museum liegt an einem der repräsentativsten Plätze von

Mehr

Gastfreundschaft. Veranstaltungsräume im Haus der Katholischen Kirche. Fotos: Heike Schiller, Gestaltungskonzept: kochschillerstarkl, Stuttgart

Gastfreundschaft. Veranstaltungsräume im Haus der Katholischen Kirche. Fotos: Heike Schiller, Gestaltungskonzept: kochschillerstarkl, Stuttgart Gastfreundschaft Veranstaltungsräume im Haus der Katholischen Kirche Fotos: Heike Schiller, Gestaltungskonzept: kochschillerstarkl, Stuttgart Gastfreundschaft Seelsorge Information Bildung Kultur Das Haus

Mehr

BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé. Werte für die Ewigkeit. Harrlallee 4 in Bad Eilsen

BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé. Werte für die Ewigkeit. Harrlallee 4 in Bad Eilsen BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé Harrlallee 4 in Bad Eilsen Bürogebäude in Bad Eilsen Seite 2 Die Umgebung Das Schloss Bückeburg in naher Umgebung zu Bad Eilsen. Eines der wohlhabensten Fürstenhäuser

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

INFORMATION: I-EBK 12-059

INFORMATION: I-EBK 12-059 Klagenfurt, Bearbeiterin: Pickardt INFORMATION: Ausbildung zur Berechnung von Energieausweisen gemäß EU-Gebäuderichtlinie (Wohngebäude) in Kombination mit einer Ausbildung zum Energieberater 1 gemäß ARGE-EBA

Mehr

Eine neue O rgel für Hannover-Süd

Eine neue O rgel für Hannover-Süd Eine neue O rgel für Hannover-Süd Neuapostolische Kirche Niedersachsen Vorwort Musik hat in unserer Kirche seit jeher einen hohen Stellenwert. Insbesondere die Orgelmusik ist fester Bestandteil unserer

Mehr

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh 7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh Auf einer ehemaligen Streuobstwiese entsteht ein kleines individuelles Baugebiet mit nur 7 Grundstücken von 322 bis 488 m². Der ebene

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III Jetzt Anteile sichern! Die Stadtwerke Karlsruhe planen einen neuen Solarpark in Karlsruhe und der Region. Machen Sie mit. Ein Erfolgsprojekt wird fortgesetzt Die Sonne

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Bürohaus Kölblgasse. Kölblgasse 8-10 1030 Wien VERMIETUNGS- EXPOSÉ. Wien, 02.06.2015

Bürohaus Kölblgasse. Kölblgasse 8-10 1030 Wien VERMIETUNGS- EXPOSÉ. Wien, 02.06.2015 VERMIETUNGS- EXPOSÉ Bürohaus Kölblgasse Kölblgasse 8-10 1030 Wien Wien, 02.06.2015 KGAL ASSET MANAGEMENT ÖSTERREICH GMBH Dresdner Straße 45 1200 Wien Telefon +43 1 33 44 829-0 office.wien@kgal.de www.kgal.at

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Immer eine gute Referenz.

Immer eine gute Referenz. Immer eine gute Referenz. Mit WAREMA Sonnenschutzlösungen Passivhaus in Ingelfingen 1 WAREMA Raffstoren und Markisen als stilvoller Hitzeschutz Im staatlich anerkannten Erholungsort Ingelfingen in Hohenlohe

Mehr

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 Einblicke in die Projektentwicklung VERMÖGENSWERTE AG & CO. KG FANTASTISCHE EINBLICKE Leipzig, Gustav-Adolf-Straße 55: Ein Baudenkmal erstrahlt in neuem Glanz - und die Mieter freut

Mehr

bauen und Vertrauen.

bauen und Vertrauen. bauen und Vertrauen. Wertvoll und dauerhaft. POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN und der Bau- und Energiedienstleister bero arbeiten Hand in Hand. Für Lösungen zur gestalterischen Nachhaltigkeit, zur Energieeffizienz

Mehr

Die Kunst des Realismus im Baumanagement. GILAT Baumanagement GmbH

Die Kunst des Realismus im Baumanagement. GILAT Baumanagement GmbH Die Kunst des Realismus im Baumanagement Wir setzen Ihre Visionen um! Wir bieten die konkrete Auseinander setzung mit und vor allem Lösung von realen Problemen! Mit EINEM Ansprechpartner vom Entwurf bis

Mehr

Gesamtes Raumangebot KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN

Gesamtes Raumangebot KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN Gesamtes Raumangebot STADTHALLE HAGEN Erreichbarkeit der Stadthalle Hagen STADTHALLE HAGEN Stadt Hagen immer gut erreichbar Hagen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen von Deutschland und liegt

Mehr

01. Juni 2015, 13.00-16.30 Uhr Arbeiterkammer Linz

01. Juni 2015, 13.00-16.30 Uhr Arbeiterkammer Linz 01. Juni 2015, 13.00-16.30 Uhr Arbeiterkammer Linz 1 Lernen, soziales Verhalten und Erziehung: Aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und Implikationen auf das soziale Lernen und Verhalten von Kindern

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

HAMBURG WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY

HAMBURG WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY HAMBURG WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY orte werden zum erlebnis Das Curio-Haus ist eines der bekanntesten Veranstaltungsgebäude im Stadtteil Rotherbaum, einem der repräsentativsten und schönsten Stadtteile

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Ihr Partner für Personal mit Qualität

Ihr Partner für Personal mit Qualität Ihr Partner für Personal mit Qualität Unser Niederlassungen in Oberösterreich 4810 Gmunden Bahnhofstraße 26 07612 / 47 96 8 Fax: Dw 99 4020 Linz Wiener Straße 71b 0732 / 79 01 01 Fax: Dw 99 4840 Vöcklabruck

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten! Exposé - Nr. 1753 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Janny van Rüth Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Mehr

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM \ 2 \ INNOVATIV \ KOMPETENT \ ERFAHREN LEISTUNGSSPEKTRUM Maßgeschneiderte Bauleistungen seit über 110 Jahren Wir bauen Lebensraum: Zum Wohnen, Arbeiten, Lernen

Mehr

EXPOSE. Zum Hauptbahnhof (in Min. 2

EXPOSE. Zum Hauptbahnhof (in Min. 2 OBJEKT 310 BÜRO / PRAXIS / AUSSTELLUNGSRÄUME MIETE 48431 RHEINE Moderne Büro-/ Praxisfläche im Innovationsquartier Rheine, Raumaufteilung individuell nach Planung! Objektart: Lage: Büro / Praxis / Ausstellungsräume

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Pressegespräch. "Die geografische Mitte des Bezirkes Grieskirchen Sternwanderung und Steinenthüllung am Nationalfeiertag" Sponsoren:

Pressegespräch. Die geografische Mitte des Bezirkes Grieskirchen Sternwanderung und Steinenthüllung am Nationalfeiertag Sponsoren: Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen 4710 Grieskirchen Manglburg 14 Pressegespräch Telefon (+43 7248) 603-0 Fax (+43 732) 7720-264399 E-Mail: bh-gr.post@ooe.gv.at Sponsoren: am 11. Oktober 2011 zum Thema

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23. März 2011 Partner bei Elektromobilität und Energieeffizienz: Kreissparkasse Augsburg und Lechwerke starten gemeinsame Projekte in der Region Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer Ladesäule

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

ÜBUNG. Einführung in das IT- Projektmanagement WS 2012/13. Dr. The Anh Vuong

ÜBUNG. Einführung in das IT- Projektmanagement WS 2012/13. Dr. The Anh Vuong Einleitung Beschluss der UNI- AG vom 10.10.2012: Bis Ende März 2013 soll ein Portal für Studierende der UNI- AG entwickelt werden. Das Portal bietet aus Anlass der Weltwirtschschaft diverse Informationen

Mehr

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen. Sperrfrist: 6. Mai 2015, 10.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Entrepreneurship

Mehr

Guter Klang ist planbar

Guter Klang ist planbar Guter Klang ist planbar Wir lösen Ihr Problem 1 Präsentations-CD Die Präsentation lässt sich mit folgenden Programmen öffnen: MS PowerPoint 2007 MS PowerPoint 97-2003 OpenOffice simpress oder verwenden

Mehr

uchsbachtal Sporthotel Veranstaltungsräume

uchsbachtal Sporthotel Veranstaltungsräume Sporthotel Veranstaltungsräume Sporthotel F Bergstraße 54 30890 Barsinghausen Tel. +49 5105 776-0 Fax +49 5105 776-333 info@sporthotel-f.de Sporthotel Tagungs- und Veranstaltungsräume Hier werden Ideen

Mehr

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum! Wohnpark Senne Zuhause im Zentrum! Leben im Zentrum Der Wohnpark Senne Auf einem zentral gelegenen Grundstück im Herzen der Sennegemeinde Hövelhof entstehen zur Zeit zwei moderne Wohngebäude mit jeweils

Mehr

Informationsmappe. Baugründe in Sarleinsbach

Informationsmappe. Baugründe in Sarleinsbach Informationsmappe Baugründe in Sarleinsbach Sarleinsbach, 14.06.2016 Baugründe Siedlung Kager Nr. Parz.Nr. Größe in m² Preis Aufschließungskostenbeitrag Gesamt Gesamtkosten Besitzer 7 2545/7 1007 29,00

Mehr

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische "Ausnahmevilla" des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage!

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische Ausnahmevilla des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage! Schreurs Immobilien Uerdinger Strasse 600 47800 Krefeld Exposé - Nr. 499 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Tel: +49 2151 931818 Fax: +49 2151 931819 info@schreurs-immobilien.de http://www.schreursimmobilien.de

Mehr

DIE SONNENSEITE. Burgfriedstraße 8a. 3340 Waidhofen/Zell a.d. Ybbs ERSTBEZUG - IDEALE KAPITALANLAGE LIFT - GARAGE

DIE SONNENSEITE. Burgfriedstraße 8a. 3340 Waidhofen/Zell a.d. Ybbs ERSTBEZUG - IDEALE KAPITALANLAGE LIFT - GARAGE DIE SONNENSEITE ERSTBEZUG - IDEALE KAPITALANLAGE LIFT - GARAGE Burgfriedstraße 8a 3340 Waidhofen/Zell a.d. Ybbs Bauträger: Wintersperger Immobilien GmbH Ing. Klaus Wintersperger 0676 84000 7700 1. Straße

Mehr

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Stand 10.03.2010 Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Inhalt 1. Voraussetzungen...... 1 2. Grundthesen... 2 3. Verantwortlichkeiten... 3 a) Kinder, Lehrer, Eltern... 3 b) Kinder, Lehrer, Eltern,

Mehr

www.karlingerhaus.at

www.karlingerhaus.at www.karlingerhaus.at Interesse geweckt? Rufen Sie uns bitte unter 07955-6344 an. Wir freuen uns auf Sie! Hallenbad Gesunde Erfrischungen Seminarraum Fitnessstudio Bild: OÖ. Tourismus Marketing GmbH Kurzweile

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Entwicklung in Weiden

Entwicklung in Weiden Entwicklung in Weiden W G S MIT VISIONEN ZUM ZIEL. Verantwortung übernehmen. Stadtentwicklung aktiv gestalten. PERSPEKTIVEN GESTALTEN. FÜR DIE. FÜR DIE MENSCHEN. Weiden hat sich in den letzten Jahren positiv

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

UNFALLPRÄVENTION WIRKT

UNFALLPRÄVENTION WIRKT PRESSEMAPPE 23.06.2014 UNFALLPRÄVENTION WIRKT TÄTIGKEITSBERICHT 2013 SICHERES VORARLBERG Landesrat Dr. Christian Bernhard Gesundheitsreferent der Vorarlberger Landesregierung Bürgermeister Mag. Eugen Hartmann

Mehr

Festsaal. Preise nach Absprache. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte.

Festsaal. Preise nach Absprache. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte. Festsaal Grösse: 520 m 2, Estrade 250 m 2 Konzertbestuhlung bis 900 Personen Bankettbestuhlung bis 420 Personen Seminarbestuhlung bis 450 Personen Für grosse Anlässe bietet der Festsaal mit seiner Weite

Mehr

Faszination Massivholzhäuser

Faszination Massivholzhäuser Faszination Massivholzhäuser Häuser bauen und Geld verdienen mit Massivholz Seminar 10.03.2015 in Freiburg Alle Informationen auf www.ronali.de Faszination Massivholzhäuser Neubauten, Sanierungen und Umbauten

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort Landkreis Waldeck-Frankenberg DIEMELSTADT... Der schnelle Standort Schneller als hier können Sie die Metropolregion Rhein / Ruhr nicht erreichen und Sie haben gleichzeitig eine gute Position zu den norddeutschen

Mehr

Schanigartenboom in Linz. Seit 1980 Steigerung von 5 auf 260 Schanigärten auf öffentlichem Gut

Schanigartenboom in Linz. Seit 1980 Steigerung von 5 auf 260 Schanigärten auf öffentlichem Gut der Stadt Linz http://www.linz.at; e-mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz Schanigartenboom in Linz von Bürgermeister Klaus Luger am Montag, 1. Juni 2015, 11.00 Uhr, im Alten

Mehr

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet Forschungsprojekt gestartet Farbenhersteller DAW SE und Würzburger Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden in der BWL haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist eine optimale

Mehr

Kommunalwahl 2014 Stolberg

Kommunalwahl 2014 Stolberg Kommunalwahl 2014 Stolberg Unser Wahlprogramm Liebe Stolbergerinnen, liebe Stolberger, am 25. März 2014 werden der Stadtrat und der 1. Bürgermeister für die nächsten sechs Jahre gewählt und damit die Weichen

Mehr

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel. Möbelkonzepte PRAXIS Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel. 2 3 Erfolg liegt in der Natur der Sache. Zahnarztpraxis von der Idee bis zur Ausführung. Funktional und stark im Design,

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

KITA EIN PROJEKT ROIK HAMBURG-BERGSTEDT EINE ARCHITEKT PLANUG - AUSFÜHRUNG 2011-2012

KITA EIN PROJEKT ROIK HAMBURG-BERGSTEDT EINE ARCHITEKT PLANUG - AUSFÜHRUNG 2011-2012 ARCHITEKT EINE ROIK KITA 2012 HAMBURG-BERGSTEDT PLANUG - AUSFÜHRUNG 2011-2012 EIN PROJEKT MAX-BRAUER-ALLEE 81 22765 HAMBURG FON 040 609 51 969 FAX 040 32 31 83 82 www.roik-architekt.de info@roik-architekt.de

Mehr

Anlage: Elektronischer Fragebogen

Anlage: Elektronischer Fragebogen Anlage: Elektronischer Fragebogen Allgemein zur Barrierefreiheit: 1) Entspricht das Schulgebäude den Vorgaben der DIN 18040 Teil 1? Keine Kenntnis Anmerkung: Die DIN 18040 Teil 1 ist eine Technische Baubestimmung

Mehr

Vorarlberg, Tirol und Schweiz

Vorarlberg, Tirol und Schweiz Vorarlberg, Tirol und Schweiz Entwicklung von Wohnimmobilien Vom Einfamilien-Architektenhaus über Kleinwohnalagen bis hin zu grossen Wohnkomplexen realisiert die ZIMA Wohnträume für Menschen mit Anspruch.

Mehr

Leitbild. LG Liechtensteinisches. Gymnasium

Leitbild. LG Liechtensteinisches. Gymnasium Leitbild LG Liechtensteinisches Gymnasium Bildungs- und Erziehungsauftrag Das Liechtensteinische Gymnasium führt die Schülerinnen und Schüler zur Matura. Um dieses Ziel zu erreichen, vermitteln wir Wissen

Mehr

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dieses System wird im Sommersemester 2015 getestet und gilt nur für das Übehaus. Das Üben in Räumen des Haupthauses wird

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz So lautet ein überlieferter Wahlspruch der Zisterziensermönche. Und kaum treffender könnte man wohl zum Ausdruck bringen, was die Besucher

Mehr

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen im Rahmen der Ausstellung Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand Cornelia Widmer, Choreografie und Tanz Walter Widmer, Violine ART

Mehr

Römischer Hof Berlin Unter den Linden 10 10117 Berlin

Römischer Hof Berlin Unter den Linden 10 10117 Berlin Römischer Hof Berlin Unter den Linden 10 10117 Berlin Lage Römischer Hof Unter den Linden 10, 10117 Berlin (Haupteingänge über Charlottenstr.) Der Römische Hof liegt nur wenige Gehminuten vom Brandenburger

Mehr

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus baut für Sie heute evohaus versteht sich als Unternehmen, das durch sein evolutionäres Hauskonzept den Wunsch der Menschen

Mehr

'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente

'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente 'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente Bei seiner fünften Auflage ist der "Schleißheimer Advent" am Schloss angekommen. Erstmals unmittelbar am Schloss wurde der Adventsmarkt des

Mehr

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten. Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst vom Feinsten. Wo liegt Zingst? Prerow Zingst Ahrenshop Graal-Müritz Rostock Die Halbinsel Zingst Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gilt als die schönste Deutschlands.

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Studienordnung für das Künstlerische Aufbaustudium Künstlerische Fortbildung und das Künstlerische Aufbaustudium Konzertexamen an der Hochschule für Musik FRANZ

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

BIERHÜBELI BERN ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH

BIERHÜBELI BERN ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH GROSSER SAAL BIERHÜBELI BERN ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH Das Bierhübeli ist eines der schönsten, renommiertesten und geschichtsträchtigsten Konzert- und Kulturlokale Berns. Aussen ehrwürdig, innen topmodern.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Tag der Stiftungen 1. Oktober 2015

Tag der Stiftungen 1. Oktober 2015 Tag der Stiftungen 1. Oktober 2015 Stift ung en in Hannover Tag der Stiftungen in Hannover Einen Tag lang öffnen Stiftungen in Europa ihre Türen. Sie wollen der Öffentlichkeit einen Einblick in ihre gemeinnützige

Mehr

Was ist Peer-Beratung?

Was ist Peer-Beratung? Was ist Peer-Beratung? Was ist ein Peer? Peer ist ein englisches Wort. Man spricht es so aus: Pier. Peers sind Menschen mit gleichen Eigenschaften. Eine Eigenschaft kann zum Beispiel eine Behinderung sein.

Mehr

Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila

Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila Für Konferenzen und Tagungen optimal ausgestattet 14 lichtdurchflutete Tagungs- und Konferenzräume von 10 qm bis 330

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien Angelika Rose, Am Weizenfeld 18, 90513 Zirndorf EXPOSÉ SCHRIFTSTELLER-WOHNUNG Telefon: 0911 / 600 25 13 Telefax: 0911 / 600 25 14 Mobil:

Mehr

HARTL HAUS Holzindustrie GmbH

HARTL HAUS Holzindustrie GmbH HARTL HAUS Holzindustrie GmbH HARTL HAUS, der älteste Fertighaushersteller Österreichs, steht für intelligentes Bauen nach ökologischen und ökonomischen Grundsätzen. Am Werksstandort Echsenbach in Niederösterreich

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Über uns. Was bedeutet der Name traloco? Schnell- Leser Über uns Wir über uns: Wir sind Berater mit langjähriger Erfahrung auf dem nationalen und internationalen Markt und haben bei renommierten Consulting- Firmen erfolgreich Projekte für große

Mehr

Victorian & Georgian Style

Victorian & Georgian Style Victorian & Georgian Style Style ist unsere Passion Genießen Sie den zusätzlichen Wohnraum durch die Erweiterung Ihres Heims um einen klassischen Wintergarten. Unsere fantastischen klassischen Wintergärten

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr