misburg aktuell Ausgabe Juni 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "misburg aktuell Ausgabe Juni 2007"

Transkript

1 misburg aktuell Ausgabe Juni 2007 Inhalt Inhalt, Termine und Einladungen Seite Aus dem Ortsverein Liebe Genossinnen und liebe Genossen, am 12. April wurde in unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Aus dem Ortsverein 1 Neuer Vorstand 2 Hans-Jürgen Gesk stellt sich vor 2 Frauentreff 3 JUSO AG Ostblock 3 Bericht aus Berlin 3 Bericht aus dem Landtag 4 Liste OV-Vorstand und Mandatsträger 6 Termine / Einladungen: 17. Juli Uhr Frauentreff SPD Misburg Restaurant New China, Knauerweg August :00 Uhr Ortsvereinsvorstandssitzung Bürgerhaus Misburg, Seckbruchstr September :00 17:00 Uhr Schorsenfest der SPD Innenstadt Hannover / Kröpcke 9. September :00 16:00 Uhr Kanalfest der Ortsvereins Groß-Buchholz und Misburg Kanalufer neben Brücke Schierholzstr. Als neuer Vorsitzender wende ich mich hiermit an alle Mitglieder unseres Ortsvereins und möchte auf einige Änderungen in der Jahresplanung bereits heute hinweisen. In der letzten Vorstandssitzung im Mai trafen wir eine Neuregelung bezüglich der Jubilarehrungen und der Weihnachts-/Jahresabschlussfeier. Wir werden eine Jahresabschlussfeier (Grünkohlessen) im November durchführen und die Jubilarehrung im Januar in einem entsprechenden Rahmen. Zu den Jubilarehrungen werden wir ein Programm erstellen, um Euch und den Jubilaren einen ansprechenden Abend zu bieten. Außerdem bildeten wir Arbeitsgruppen für unsere Themenschwerpunkte, die da lauten Nahverkehr/Stadtbahnanschluss und Luftreinhalteplan für Hannover. Wir bildeten ein Wahlkampfteam für den Landtagswahlkampf im Januar Liebe Genossinnen und Genossen, Ihr seid recht herzlich eingeladen, an diesen Themenschwerpunkten mitzuarbeiten, denn diese Themen gehen uns alle an. Wir laden euch alle ein, an unseren Vorstandssitzungen teilzunehmen. (Jeden 4. Donnerstag im Monat um Uhr im Bürgerhaus Misburg). Abschließend noch ein Hinweis meinerseits an die Genossinnen in Genossen, die mich noch nicht kennen und sich sicherlich fragen, wer ist denn dieser Hans-Jürgen Gesk? Auf der Innenseite stelle ich mich euch allen vor. Euer Hans-Jürgen Gesk

2 misburg aktuell Ausgabe Juni 2007 Seite 2 Neuer Vorstand im SPD-Ortsverein Misburg Bei unseren Vorstandswahlen am 12. April 2007 wurde Hans-Jürgen Gesk zum Vorsitzenden gewählt. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind Sven Petters und Knut Fuljahn. Mit Sven Petters hat auch im OV Misburg ein Generationenwechsel stattgefunden. Die Schriftführerin Angelika Pluskota und die Kassiererin Ilona Rusiecki wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Neue Gesichter gibt es auch bei den Beisitzer/innen: Malik Aker, Alfred Bulmahn, Klaus-Peter Hermann, Karsten Kisser, Ingrid Plaue, Frauke Remus, Werner Scheller, Bettina Weidenkaff und Serge Zanot. Revisoren/-innen wurden Marlis Stahlkopf und Klaus Härtel. Der neue Vorstand unseres Ortsvereins Vorn von links nach rechts: Alfred Bulmahn, Knut Fuljahn, Angelika Pluskota, Ilona Rusiecki, Werner Scheller, Serge Zanot Hintere Reihe von links nach rechts: Karsten Kisser, Bettina Weidenkaff, (Gast: Felix Haupt, Vorsitzender SPD OV Groß-Buchholz), Hans-Jürgen Gesk, Sven Petters, Klaus-Peter Herrmann, Ingrid Plaue. Nicht mit auf dem Foto: Malik Aker Unser neuer Vorsitzender Hans-Jürgen Gesk stellt sich vor Wer ist denn eigentlich Hans-Jürgen Gesk und was hat er bisher gemacht in seinem Leben? Geboren wurde ich im August 1946 in Hannover. Ich besuchte die Volksschule von und begann im April 1961 meine Berufsausbildung als Feinmechaniker, mit dem Abschluss Facharbeiter (Ausbildungsbetrieb: Dreyer, Rosenkranz & Droop) im September Grundwehrdienst von Juli 1966 Dezember 1967, Grundausbildung in Lehre bei Braunschweig Vollausbildung im San.Btl. 1 in Bückeburg und Hildesheim als Sanitäter und Krankenpfleger Mitgliedschaft im Reservistenverband, der Res. Kameradschaft Misburg seit Juni 1968 ab 1969 Mitglied im Vorstand, erst Kassenwart, dann Schriftführer und von 1986 bis 2003 RK-Leiter Frühjahr 1969: Beginn meines Studiums beim DGB-Technikum im August 1971 Abschluss mit dem Staatsexamen als Maschinenbautechniker Fachschwerpunkt Entwicklungstechnik Im Februar 1968 begann ich als Feinmechaniker bei der Fa. Pelikan Günther Wagner. Im August 1969 wechselte ich innerhalb der Firma meinen Arbeitplatz, ich arbeitete als technischer Zeichner in der Technischen Warenentwicklung. Nach dem Abschluss meines Studiums war ich von September 1971 bis zu meinem Ausscheiden 1982 als Konstrukteur in der Schreibwarenabteilung von Pelikan tätig Tätigkeitsschwerpunkt Faserschreiber und Malfiguren. Seit Juli 1973 bin ich verheiratet mit Gisela Gesk, geb. Dienemann. Ich bin seit Januar 1983 selbständig. Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die spanende Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen (Techn. Kunststoffe), ich arbeite als Zulieferer für die Großindustrie, (Maschinenbau, Medizinbereich, Forschung und Entwicklung). Sonderanfertigungen und Serienfertigung. Seit nunmehr 4 Jahren suche ich einen Nachfolger für meinen Betrieb. Mitglied der SPD wurde ich im Juni 1971 im OV Misburg. Seit der letzten Wahl bin ich auch Mitglied im Bezirksrat Misburg Anderten. Vor über vier Jahren wurde ich Beisitzer im Vorstand des Ortsvereins. Zwei Jahre lang war ich stellvertretender Versitzender und seit April 2007 nun bin ich Erster Vorsitzender unseres Ortsvereins.

3 misburg aktuell Ausgabe Juni 2007 Seite 3 Ihr seht also, liebe Genossinnen und Genossen, ich bin ein echtes Misburger Urgestein und werde mein Bestes für den Ortsverein geben. Frauentreff OV Misburg H Bericht aus Berlin Liebe Genossinnen, wir laden Euch herzlich ein zu unserem nächsten Frauentreff am Dienstag, dem 17. Juli 2007 um 19:30 Uhr, in die Gaststätte New China, Knauerweg 3 Das Schwerpunktthema wird an dem Abend festgelegt. Jusos weiter aktiv Ingrid Plaue Die Jusos der AG Ostblock sind weiter aktiv. Bei regelmäßigen Treffen sind politische Themen aller Art auf der Tagesordnung, vorrangig geht es natürlich um für Jugendliche und junge Erwachsene interessante Bereiche. Zuletzt nahmen wir gemeinsam an einer Mitgliederversammlung des OV Groß-Buchholz teil, bei der Stephan Schostok zum neuen Grundsatzprogramm referierte. Anschließend fand eine Diskussion zum Thema statt, bei der auch wir als Jusos unsere Meinungen offensiv vertraten. Auch personell sind wir mittlerweile gut vertreten: Bei der Unterbezirkskonferenz gelang es der AG, zwei Mitglieder im neuen Unterbezirksvorstand zu stellen. Mit Serge Zanot und Bianca Tolle sind dies zwei Misburger. Felix Haupt aus unserer Juso-Runde ist Ortsvereinsvorsitzender in Groß-Buchholz, Sven Petters ist stellv. Vorsitzender des OV Misburg und Serge Zanot ist als Beisitzer im Misburger OV-Vorstand. Sven Petters Unternehmensteuerreform ein richtiger Schritt Liebe Genossinnen, liebe Genossen! Am 25. Mai 2007 hat der Deutsche Bundestag die Unternehmensteuerreform beschlossen. Die Reform ist ein guter und richtiger Schritt! Dadurch sichern wir, dass Arbeitsplätze in Deutschland erhalten bleiben und neu geschaffen werden. Zugleich erhöhen wir die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Für Investitionen in Infrastruktur, Betreuung und soziale Dienste. Zudem stärkt die Reform die Finanzbasis der Kommunen durch die Verstetigung der Gewerbesteuereinnahmen. Dies trägt erheblich zur Lebensqualität der Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld bei. Denn nur starke Kommunen können die notwendigen Investitionen in Infrastruktur, Betreuung und soziale Dienste tätigen. Mit der Reform der Unternehmensteuer macht Deutschland einen großen Schritt voran. Folgende Schwerpunkte verfolgt die Reform: Unser Ziel: Mehr Arbeitsplätze, höhere Steuereinnahmen. Es geht bei der Reform nicht um Geschenke für Unternehmen und Unternehmer, sondern darum, für neue Arbeitsplätze und Investitionen in Deutschland zu sorgen und dabei gleichzeitig die Steuereinnahmen des Staates zu erhöhen und für mehr Steuergerechtigkeit zu sorgen. Gewinne, die in Deutschland erzielt werden, werden in Zukunft auch wieder in Deutschland versteuert. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) kommt zu dem Ergebnis, dass derzeit jährlich rund 100 Milliarden Euro in Deutschland erzielter Unternehmensgewinne am deutschen

4 misburg aktuell Ausgabe Juni 2007 Seite 4 Fiskus vorbei ins Ausland geschleust und nicht bei uns in Deutschland versteuert werden. Das wollen wir mit dieser Reform ändern. Steuerschlupflöcher werden geschlossen. CDU/CSU wollten nur die Steuersätze senken. Das haben wir verhindert. Wir senken zwar den nominalen Steuersatz, verbreitern aber gleichzeitig die Besteuerungsbasis. Unternehmen, die ihre Gewinne mit Hilfe kreativer Steuervermeidung ins Ausland verschieben, werden künftig nicht mehr begünstigt, Unternehmen, die ihre Gewinne ehrlich bei uns versteuern, entlastet. Die Gewerbesteuer bleibt erhalten. Vor der Bundestagswahl wollten CDU/CSU und FDP die Gewerbesteuer abschaffen. Auch während der Verhandlungen zum Gesetzentwurf wurde die Gewerbesteuer von CDU/CSU immer wieder in Frage gestellt. Jetzt ist klar: Die Gewerbesteuer bleibt erhalten. Nichts von den Plänen der Union ist eingetreten. Die SPD hat sich auf ganzer Linie durchgesetzt. Deutschland wird bei der Steuerbelastung ein wettbewerbsfähiger Standort für Unternehmen und Investoren. Wir wollen keinen Steuersenkungswettlauf in Europa. Wir wollen aber wettbewerbsfähige Steuersätze. Durch die Reform ergibt sich eine Gesamtsteuerbelastung für Unternehmen, die knapp unter 30 % liegt. Damit liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld und ist international wettbewerbsfähig. Das ist gut für Investitionen und Arbeitsplätze. Euer Gerd Andres aus dem Landtag Mindestlohn wird zur Zukunftsfrage für den Sozialstaat Plaue widerspricht Wulff Auf der 17. Landesverbandstagung des Sozialverbandes Deutschland SoVD, dem ehemaligen Reichsbund, hat sich Axel Plaue in Hannover mit Nachdruck für einen Mindestlohn in Deutschland und für die Einhaltung von Tarifverträgen ausgesprochen. In seinem Grußwort, das er als Landesvorsitzender der AWO an die Delegierten richtete, verwies Plaue auf die europäische Wirklichkeit. In fast allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gibt es Mindestlöhne, die zum Teil erheblich über den von der SPD und manchen Gewerkschaften diskutierten 7,50 liegen. Wer glaubt, dass dies zur Verlagerung von gering qualifizierten Arbeitsplätzen führt, kann sich einmal bei den niedersächsischen Spargelbauern erkundigen: denen laufen reihenweise die Erntehelfer aus Osteuropa in die Niederlande und nach Großbritannien weg. Die Arbeit bleibt liegen und die Betriebe verlieren erheblichen Umsatz! Plaue nannte es skandalös, dass in Deutschland Menschen, die vollzeit arbeiten mit ihrem Monatseinkommen unterhalb der Sozialhilfesätze blieben und von staatlichen Transferleistungen leben müssten. Dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten, der auf derselben Veranstaltung das Nein der CDU zu Mindestlöhnen verteidigte, warf Plaue vor, die Interessen seiner Landeskinder und der niedersächsischen Betriebe sträflich zu vernachlässigen. In dem Zusammenhang forderte Axel Plaue die Landesregierung und die Kostenträger von sozialen Angeboten auf, bei der Festsetzung von Kostensätzen die abgeschlossenen Tarife zu beachten. In unseren Kindergärten, Seniorenzentren, psychiatrischen Einrichtungen und Krankenhäusern arbeiten hochqualifizierte und sehr motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer Aufträge an den billigsten Bieter vergibt und sich nicht um die Einhaltung von

5 misburg aktuell Ausgabe Juni 2007 Seite 5 Tarifverträgen kümmert, der treibt ein unverantwortliches Lohndumping. Die Menschen in den Einrichtungen können zu Recht erwarten, dass ihnen gute Qualität geboten wird. Wer aber auf Billiglohnkräfte setze, der vernichte qualitätsvolle Arbeitsplätze und trägt mittelfristig dazu bei, dass die Sozialversicherungssysteme wieder in eine Finanzierungsschieflage geraten. Wenn Lohndrückerei zum Leistungssport wird, so Axel Plaue, darf sich niemand wundern, wenn die davon betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Staat verzweifeln. Wer den Sozialstaat wolle, der müsse sich um die Einhaltung von Regeln kümmern. Die Delegierten des SoVD hatten sich auf ihrer Landestagung mit Nachdruck für einen Mindestlohn ausgesprochen und damit der CDU und dem Ministerpräsidenten in dieser Frage eine deutliche Abfuhr erteilt. Nils Hindersmann wechselt zur BASIS, dem Wahlkampfteam des Landesverbandes und wird sich mit voller Kraft für den Wahlsieg der SPD bei den Landtagswahlen 2007 einsetzen. Dasselbe Ziel hat sich Knud Lageshausen gesetzt, der neben der Alltagsarbeit, die bei der Zuarbeit für einen Landtagsabgeordneten anfällt sich zusammen mit seinem Arbeitgeber das ehrgeizige Ziel gesteckt hat, den neuen Landtagswahlkreis 25 Hannover-Buchholz wieder für die SPD zurückzugewinnen. Knud (den nicht nur das d im Vornamen vom Patenkind unseres Bundesumweltministers unterscheidet) ist regelmäßig Donnerstags von 9:15 bis 12:15 Uhr im Landtagsbüro unter der Telefonnummer zu erreichen. Mitarbeiterwechsel im Büro von Axel Plaue Herausgeber: Impressum SPD OV Misburg Hans-Jürgen Gesk Im Landtagsbüro unseres Landtagsabgeordneten gibt es ein neues Gesicht: Knud Lagershausen hat seit dem 1. Juni die bisherigen Mitarbeiter von Axel Plaue abgelöst. Knud ist für viele Genossinnen und Genossen kein Unbekannter. Er hat von für Gerd Andres gearbeitet und kennt sich aus vielfältiger Parteiarbeit in Hannover aus. In der Kommunalpolitik hat er als Mandatsträger und in Stadtteilprojekten mitgearbeitet. Als Trainer einer Bowling-Jugendmannschaft weiß er genau, wohin die Kugel laufen muss. Anschrift Redaktion: SPD misburg aktuell Angelika Pluskota Freidingstr Hannover angelika_pluskota@web.de Telefon: (0511) Layout: Landtagsbüro Axel Plaue Internet OV Misburg: Konto Ortsverein: SPD OV Misburg Konto Nr.: Postbank Hannover Blz.: Anne Lossin will sich mit Volldampf ihrer Ausbildung als Juristin widmen und hat als neue Ratsfrau im Rat der Stadt Hannover sich bereits als Sprecherin im Gleichstellungsausschuss einen Namen gemacht und der dortigen noch- Landtagsabgeordneten Gabriele Jakob von der CDU deutlich deren politische Grenzen aufgezeigt.

K O M P A K T I N F O Planungsgruppe

K O M P A K T I N F O Planungsgruppe K O M P A K T I N F O Planungsgruppe 10 GUTE GRÜNDE FÜR DIE UNTERNEHMENSTEUERREFORM Es gibt gute Gründe, diese Unternehmensteuerreform voller Selbstbewusstsein und mit geradem Rücken offensiv zu vertreten.

Mehr

misburg aktuell Ausgabe Juli 2009

misburg aktuell Ausgabe Juli 2009 Aus dem Inhalt Termine / Aus dem Ortsverein (1) 1 Aus dem Ortsverein (2) 2 Kerstin Tack spezial 3 Aus dem Europaparlament 4 Leserbrief / Veranstaltungshinweise 5 AufTACKt / Einladung Jazzfrühschoppen 6

Mehr

misburg aktuell Ausgabe August 2011

misburg aktuell Ausgabe August 2011 misburg aktuell Aus dem Inhalt Aus dem Ortsverein Seite 1 Knut Fuljahn Seite 2 Unsere Argumente, unsere Seite 3 Forderungen, unsere SPD Neuwahlen beim Seite 4 Neue Mitglieder Seite 4 Kommunalwahl 2011

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Wahl der Versammlungsleitung

Mehr

Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven

Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der SPD-Ortsverein umfasst das Gebiet der Stadt Cuxhaven und ist eine Gliederung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Sinne des

Mehr

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD Ortsverein Köln-Lindenthal Satzung Stand: 21.02.2017 Seite 1 von 5 Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1 Name, Tätigkeitsbereich und Aufgaben (1) Der

Mehr

Zu meiner Person. Kontakt. Ja, ich will

Zu meiner Person. Kontakt. Ja, ich will Zu meiner Person Kontakt Ich wurde 1964 in Hildesheim geboren und wohne seit 1971 in der Region Hannover, heute in der List. Während meiner Tätigkeit als Dipl. Sozialpädagoge habe ich unter anderem beim

Mehr

misburg aktuell Ausgabe Oktober 2006

misburg aktuell Ausgabe Oktober 2006 misburg aktuell Ausgabe Oktober 2006 Inhalt Inhalt, Termine und Einladungen Seite Geschafft! 1 Unsere nächsten Veranstaltungen 2 Rückblick auf 100 Jahre SPD Misburg 3 Jusos 6 Frauentreff 6 Bericht aus

Mehr

Der Mindestlohn. 2. Für welche Arbeitnehmer gelten die Regelungen eines Tarifvertrages? (Buch, S. 39)

Der Mindestlohn. 2. Für welche Arbeitnehmer gelten die Regelungen eines Tarifvertrages? (Buch, S. 39) Der Mindestlohn Lange Zeit umstritten: Mindestlöhne für Postboten Bild: D. Claus 1. Wie viel müsste Ihrer Meinung nach a) eine Pflegefachkraft, b) eine Arbeitskraft im Baugewerbe, c) ein Maler oder Lackierer,

Mehr

Satzung der SPD Schweinfurt

Satzung der SPD Schweinfurt Satzung der SPD Schweinfurt 1: Name und Sitz Der Kreisverband Schweinfurt-Stadt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands umfasst das Gebiet der kreisfreien Stadt Schweinfurt. Er führt den Namen SPD

Mehr

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am 12.5.2017 Ort: Dorfsaal, Mietenkam, Zeit: 19:45-22:15 Anwesend: s. Anwesenheitsliste (Anlage 2) 20 Personen, 20 Mitglieder 1 Begrüßung Der

Mehr

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER SATZUNG DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN In Ergänzung der Statuten der übergeordneten Parteigliederungen gibt sich der SPD- Ortsverein Netphen folgende Satzung 1 Name, Tätigkeitsgebiet

Mehr

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD)

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) 1 Name, Tätigkeitsgebiet (1) Der Ortsverein führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein

Mehr

Satzung des Juso Kreisverbandes Recklinghausen. Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der JungsozialistInnen im SPD-Kreisverband Recklinghausen

Satzung des Juso Kreisverbandes Recklinghausen. Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der JungsozialistInnen im SPD-Kreisverband Recklinghausen Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der JungsozialistInnen im SPD-Kreisverband Recklinghausen Stand 29. August 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 - Name und Grundsätze Seite 3 2 Aufgaben Seite 3 3 Gliederungen

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

FDS. am 30. März 1990 am 28. Mai in Biebelried bei Würzburg

FDS. am 30. März 1990 am 28. Mai in Biebelried bei Würzburg Foto Marienburg Copyright: Kongresszentrum Würzburg FDS Gründung 20. FDS Jubiläum am 30. März 1990 am 28. Mai 2010 FDS in Biebelried bei Würzburg in Würzburg FDS Fachverband Deutscher Stanzformenhersteller

Mehr

misburg aktuell Ausgabe August 2013

misburg aktuell Ausgabe August 2013 misburg aktuell Aus dem Inhalt Aus dem Ortsverein Seite 1 Jubilarehrung : Dr. Peter Bast für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt Seite 2 Interview mit unserer Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack Seite 3 Schwerstpflegebedürftig

Mehr

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft, Wahl- Ausgabe Frischer Wind SPD-Ortsverein Fockbek www.spd-fockbek.de Auf ein Wort... Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker! Die Kommunalwahl 2013 steht nun dicht bevor. Es werden wohl 4 Gruppierungen in

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung für den Ortsverein Meschede

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung für den Ortsverein Meschede 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Satzung für den Ortsverein Meschede 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich der Kernstadt Meschede sowie der angrenzenden Orte Berghausen,

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

2. Das Ergebnis der Landtagswahl 2008 in der Region Hannover

2. Das Ergebnis der Landtagswahl 2008 in der Region Hannover Ergebnisse und Analysen Hannover hatte die Wahl 2. Das Ergebnis der Landtagswahl in der Region Hannover Die Erwartungen zum Wahlausgang in der Region Hannover wurden durch mehrere Unsicherheiten beeinflusst.

Mehr

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic)

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic) Protokoll der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Oststeinbek-Havighorst vom 13.07.2016 Ort: Zeit: Restaurant Hellena Barsbüttler Weg 30 (Am Sportplatz) 22113 Oststeinbek 19.33 21.10 Uhr DER VORSTAND

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Mustersatzung für Ortsvereine

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Mustersatzung für Ortsvereine Rechtsstelle Stand: August 2012 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Mustersatzung für Ortsvereine 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich... 2. Er führt den Namen Sozialdemokratische

Mehr

2. Das Ergebnis der Landtagswahl 2013 in der Region Hannover

2. Das Ergebnis der Landtagswahl 2013 in der Region Hannover Ergebnisse Analysen - Vergleiche Landtagswahl in der Region Hannover 2. Das Ergebnis der Landtagswahl in der Region Hannover Bei der niedersächsischen Landtagswahl setzte sich der Trend einer stetig geringeren

Mehr

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v., gemeinnützige Internetvereinigung und hat seinen

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

I. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

I. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) SPD Landesverband Berlin Kurt-Schumacher-Haus Vorstandsbüro B 52 2007 04 GLV 02.11.2007 LV 05.11.2007 Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD Landesverband Berlin sowie

Mehr

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v.

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen und hat seinen Sitz in Haby. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 2 Zweck, Aufgaben

Mehr

Verdi OV für den Landkreis Leer

Verdi OV für den Landkreis Leer Verdi OV für den Landkreis Leer 2010-2013 Wer sind wir? Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 13. April 2010 wurde folgender Vorstand für den Verdi OV LK Leer gewählt: Vorsitzende: Elisabeth Popken -

Mehr

Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. Satzung

Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. Satzung 1 Name und Sitz 2 Zweck Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. Satzung 1. Der Verein führt den Namen Verein der Freunde der Louis-Leitz-Schule Feuerbach e. V. 2. Der Verein hat seinen

Mehr

Innovationen setzen Investitionen voraus.

Innovationen setzen Investitionen voraus. Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > Innovationen setzen Investitionen voraus. News Hannover 24. April Wirtschaftsförderung 2017 Innovationen setzen Investitionen

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung für den Ortsverein Langerwehe

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung für den Ortsverein Langerwehe Sozialdemokratische Partei Deutschlands Satzung für den Ortsverein Langerwehe 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich der Gemeinde Langerwehe 2. Er führt den Namen Sozialdemokratische

Mehr

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job 57 MAL mehr als eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer verdient ein Vorstandsmitglied eines DAX-Unternehmens (Durchschnittswerte). RUND 15,7 MILLIARDEN EURO

Mehr

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job 171 MAL mehr als ein durchschnittlicher Arbeitnehmer verdient ein VW-Topmanager. RUND 15,7 MILLIARDEN EURO Um diese Summe sollen neunzig Prozent der Beschäftigten

Mehr

Rede zur Kandidatur für den stellvertretenden Bezirksvorsitz. von Sandro Witt, Organisationssekretär DBG Hessen-Thüringen

Rede zur Kandidatur für den stellvertretenden Bezirksvorsitz. von Sandro Witt, Organisationssekretär DBG Hessen-Thüringen Rede zur Kandidatur für den stellvertretenden Bezirksvorsitz von Sandro Witt, Organisationssekretär DBG Hessen-Thüringen anlässlich der 4. DGB Bezirkskonferenz Hessen-Thüringen am 25. Januar 2014 Stadthalle

Mehr

Intern SPD. Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Kindern aus. wird der Weg an die Hochschulen durch Studiengebühren

Intern SPD. Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Kindern aus. wird der Weg an die Hochschulen durch Studiengebühren SPD Intern Ortsverein Groß - Buchholz Liebe Genossinnen und Genossen! die letzte Ausgabe des INTERN im Jahr 2007 möchte als Ortsvereinsvorsitzender nutzen, schlaglichtartig einen Rück- und Ausblick in

Mehr

Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste

Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste Freundeskreis des Kinderschutz-Zentrums Westküste Diakonisches Werk Husum ggmbh Theodor Storm - Str. 7 25813 Husum Tel.: 04841 691450 Satzung - 1 - 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Freundeskreis

Mehr

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten.

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Vollversammlung Landtagskandidaten Seite 1 Begrüßung Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Mehr als eine Generation musste darum kämpfen, dass wir zunächst wenigstens zweistellige

Mehr

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Liebe Kollegin, lieber Kollege, Liebe Kollegin, lieber Kollege, Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesregierung. Die sogenannte Ampel aus SPD, FDP und Grünen ist nun im Amt. Den Koalitionsvertrag haben wir aus gewerkschaftlicher Sicht

Mehr

Satzung des Vereins DorfGut Beelen e.v.

Satzung des Vereins DorfGut Beelen e.v. Satzung des Vereins DorfGut Beelen e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1) Der Verein führt den Namen DorfGut Beelen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Brucknerallee 126 41236 Mönchengladbach jusos-mg.de info@jusos-mg.de Präambel Nichts kommt von selbst.

Mehr

Verfahrensordnung. Gültigkeitsbereich 1

Verfahrensordnung. Gültigkeitsbereich 1 Verfahrensordnung zur Aufstellung von Wahlkreisvorschlägen und der Landesliste für die Wahlen zum Landtag in Mecklenburg-Vorpommern, zum Deutschen Bundestag und zur Wahl des Europäischen Parlamentes Gültigkeitsbereich

Mehr

Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming

Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Teltow-Fläming Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming (Stand 27. März 2010) 1 Name und Sitz Der Unterbezirk trägt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

Leistungen für die Menschen im Rheinland

Leistungen für die Menschen im Rheinland Der LVR stellt sich vor! Landschaftsverband Rheinland Leistungen für die Menschen im Rheinland Ein Heft in Leichter Sprache Inhalt Das steht in diesem Heft. Wer ist der LVR?... Seite 3 Welche Aufgaben

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Protokoll der ordentlichen Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus 04./05. Oktober 2017, CongressPark Wolfsburg. Motto: Wohnen. Leben.

Protokoll der ordentlichen Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus 04./05. Oktober 2017, CongressPark Wolfsburg. Motto: Wohnen. Leben. Protokoll der ordentlichen Bundeskonferenz der AG SPD 60 plus 04./05. Oktober 2017, CongressPark Wolfsburg Motto: Wohnen. Leben. Würde Mittwoch, 04. Oktober 2017 11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch

Mehr

SATZUNG. des. Hundesport Weimar e.v.

SATZUNG. des. Hundesport Weimar e.v. SATZUNG des Hundesport Weimar e.v. 1 Inhalt 1 Name und Sitz 2 Zweck des Vereins 3 Erwerb der Mitgliedschaft 4 Beendigung der Mitgliedschaft 5 Organe des Vereins 6 Die Mitgliederversammlung 7 Der Vorstand

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

S A T Z U N G. der. "ELTERNINITIATIVE KREBSKRANKER KINDER IM SAARLAND e. V."

S A T Z U N G. der. ELTERNINITIATIVE KREBSKRANKER KINDER IM SAARLAND e. V. S A T Z U N G der "ELTERNINITIATIVE KREBSKRANKER KINDER IM SAARLAND e. V." 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen: "ELTERNINITIATIVE KREBSKRANKER KINDER IM SAARLAND e. V.". 2) Er hat seinen Sitz

Mehr

Unternehmensteuerreform 2008 eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt

Unternehmensteuerreform 2008 eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt Unternehmensteuerreform 2008 eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt Frage: Euch geht es doch nur um die Entlastung der Unternehmen!? Antwort: Nein, unser zentrales Ziel ist die langfristige Sicherung

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte Farbe bekennen für Telgte Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Satzung des Ortsvereins Telgte 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

Satzung Verein zur Förderung des Kontaktstudium für ältere Erwachsene der Universität Hamburg e. V. - Stand

Satzung Verein zur Förderung des Kontaktstudium für ältere Erwachsene der Universität Hamburg e. V. - Stand Satzung Verein zur Förderung des Kontaktstudium für ältere Erwachsene der Universität Hamburg e. V. - Stand 30.04.2014 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Verein zur Förderung

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

Satzung vom

Satzung vom Mitarbeiter- und Pensionärsverein Siemens Kemnath e.v. Satzung vom 18.12.2014 Wahlordnung vom 16.04.2013-1 - 1 Name, Rechtsform und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Mitarbeiter- und Pensionärsverein

Mehr

Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger. forsa. P090 05/09 Gü/Wi

Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger. forsa. P090 05/09 Gü/Wi Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger Problemprioritäten: August 2008 bis März 2009 70 % 60 50 40 30 20 10 0 Woche 32 34 36 38 40 42 44 46

Mehr

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover)

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover) 1963-1980: Obmann, Geschäftsführer (Schatzmeister und Schriftführer, Mitarbeiter des Archivs des Obmanns/Vorsitzenden) 1980-1992: Vorsitzender, Stellv. Vorsitzender, 3 Beisitzer, Geschäftsührer seit 1992:

Mehr

S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v.

S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v. S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Senioren-Initiative Nürnberg e.v. (nachstehend SIN genannt). Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Bundestagswahl 2013: Das erwarten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Bundestagswahl 2013: Das erwarten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Foto: istockphoto / TommL Bundestagswahl 2013: Das erwarten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 1 Foto: Bosch Neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt 2 Neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt Das erwarten Arbeitnehmerinnen

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

SATZUNG. Verein der Freunde und Förderer des Julius-Stursberg-Gymnasiums e.v Neukirchen Vluyn

SATZUNG. Verein der Freunde und Förderer des Julius-Stursberg-Gymnasiums e.v Neukirchen Vluyn SATZUNG Verein der Freunde und Förderer des Julius-Stursberg-Gymnasiums e.v. 47506 Neukirchen Vluyn 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Förderer des Julius-Stursberg- Gymnasiums

Mehr

Global denken und handeln. Zum Wohle Baden- Württembergs. Liebe Freundinnen und Freunde,

Global denken und handeln. Zum Wohle Baden- Württembergs. Liebe Freundinnen und Freunde, Thomas Strobl Liebe Freundinnen und Freunde, Baden-Württemberg ist meine Heimat. Hier bin ich geboren und aufgewachsen, hier leben Familie und Freunde. Ich bin 1977 der CDU beigetreten, weil ihre Werte

Mehr

Vielfalt Respekt, Toleranz und gute Zusammenarbeit

Vielfalt Respekt, Toleranz und gute Zusammenarbeit Vielfalt Respekt, Toleranz und gute Zusammenarbeit Altersgemischte Teams sind deutlich leistungsstärker als Teams mit Mitarbeitern in einem Alter. Bernd Dworschak, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitgeber Unterstützte Beschäftigung NEUE WEGE FÜR IHR UNTER NEHMEN Ihr Unternehmen -Führung,

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw. SPD Ortsverein Höchst im Odenwald Sozialdemokratische Partei Deutschlands Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw. 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich der Gemeinde Höchst im

Mehr

gemeinsam leben - gemeinsam lernen Satzung

gemeinsam leben - gemeinsam lernen Satzung Satzung Fassung vom 21.04.1999 1 - Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen gemeinsam lernen, behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher e.v., Mainz kurz gemeinsam lernen e.v.,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Der Mindestlohn kommt Mehr Lohngerechtigkeit schaffen

Der Mindestlohn kommt Mehr Lohngerechtigkeit schaffen Der Mindestlohn kommt Mehr Lohngerechtigkeit schaffen So sieht es aus ohne Mindestlohn. 06.06.2014 2 Wie wird der Mindestlohn eingeführt? 06.06.2014 3 Den Mindestlohn soll das Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Dringende Parlamentssache SOFORT AUF DEN TISCH

Dringende Parlamentssache SOFORT AUF DEN TISCH Deutscher Bundestag - Stenografischer Dienst - Telefax-Nr.: 36178 Telefon-Nr.: 31596 Amtsvorwahl: 227- Dringende Parlamentssache SOFORT AUF DEN TISCH Zugestellte Niederschrift geprüft Seite 2 von 5 Petra

Mehr

Satzung des Ortsvereins Soest

Satzung des Ortsvereins Soest 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Satzung des Ortsvereins Soest 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich der Stadt Soest. 2. Er führt den Namen Sozialdemokratische Partei

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

DGB BILDUNGSWERK HESSEN E.V. Politisches Bewußtsein jetzt! Wieviel politische Bildung braucht die Demokratie? FACHTAGUNG 23. Mai

DGB BILDUNGSWERK HESSEN E.V. Politisches Bewußtsein jetzt! Wieviel politische Bildung braucht die Demokratie? FACHTAGUNG 23. Mai DGB BILDUNGSWERK HESSEN E.V. Politisches Bewußtsein jetzt! Wieviel politische Bildung braucht die Demokratie? FACHTAGUNG 23. Mai 2017 10.00-17.30 Uhr LERNEN. VERÄNDERN. ZUKUNFT GESTALTEN. Tagungsort Gewerkschaftshaus

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e. V. Satzung. VR 536, Amtsgereicht Maulbronn 1/5

Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e. V. Satzung. VR 536, Amtsgereicht Maulbronn 1/5 Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e. V. Satzung VR 536, 75430 Amtsgereicht Maulbronn 1/5 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1 Der Verein trägt den Namen Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e.v.. 1.2

Mehr

Satzung für den SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt

Satzung für den SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt Satzung für den SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt 1 Geltungsbereich Der Unterbezirk Bremen-Stadt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ist Teil der SPD-Landesorganisation Bremen. Sein Tätigkeitsbereich

Mehr

Geschäftsordnung (Satzung) des LandFrauenvereins Auf dem Delm

Geschäftsordnung (Satzung) des LandFrauenvereins Auf dem Delm 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Auf dem Delm (2) Der Verein wurde gegründet am 27. Januar 1953. (3) Der Bereich erstreckt sich über die Samtgemeinde

Mehr

Satzung der Frauen Union der CDU Rheinland-Pfalz

Satzung der Frauen Union der CDU Rheinland-Pfalz Satzung der Frauen Union der CDU Rheinland-Pfalz 1 (1) Die Frauen Union der Christlich Demokratischen Union Rheinland-Pfalz ist der organisatorische Zusammenschluss der weiblichen Mitglieder dieses Landesverbandes.

Mehr

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Tagesordnung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem diesjährigen Landesparteitag

Mehr

Satzung Des Fördervereins der Josefschule e.v.

Satzung Des Fördervereins der Josefschule e.v. Satzung Des Fördervereins der Josefschule e.v. Stand: 10.09.1996 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein der Josefschule Ahaus e.v. und hat seinen Sitz in 48683 Ahaus, Kampstraße 10. Er

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Unternehmenssteuerreform Häufige Fragen und Antworten (Teil 2)

Unternehmenssteuerreform Häufige Fragen und Antworten (Teil 2) Unternehmenssteuerreform 2008 - Häufige Fragen und Antworten (Teil 2) These: Der Bundesregierung geht es im Kern um die Entlastung der Unternehmen - Nein, unser zentrales Ziel ist die langfristige Sicherung

Mehr

Geschichte der Grünen in Niedersachsen. Geschichte der Grünen in Niedersachsen Seite

Geschichte der Grünen in Niedersachsen. Geschichte der Grünen in Niedersachsen Seite Geschichte der Grünen in Niedersachsen 1 1. Grüne Wurzeln Außerparlamentarische Opposition Neue Soziale Bewegungen Ökologiebewegung Anti-Atomkraft-Bewegung Alternativ-Bewegung Friedensbewegung Frauenbewegung

Mehr

Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin. Mehr Bildung wagen!

Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin. Mehr Bildung wagen! Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin Mehr Bildung wagen! Freitag, 04. Mai 2018 14.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Ulf Daude, AfB-Bundesvorsitzender

Mehr

Satzung des Vereins "Hafenkultur e.v." vom in der Fassung vom

Satzung des Vereins Hafenkultur e.v. vom in der Fassung vom Freunde des Hafenmuseums in Hamburg Satzung des Vereins "Hafenkultur e.v." vom 28.02.1994 in der Fassung vom 28.04.2014 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen "Hafenkultur e.v." und

Mehr

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU Regierungsprogramm für Deutschland 2013 2017 Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU 24. Juni 2013 Opernwerkstätten Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 22. September 2013 wählen

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Satzung des Vereins: Freunde der Philharmoniker an der Humboldt- Universität zu Berlin e.v. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins: Freunde der Philharmoniker an der Humboldt- Universität zu Berlin e.v. Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung des Vereins: Freunde der Philharmoniker an der Humboldt- Universität zu Berlin e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Freunde der Philharmoniker an der Humboldt- Universität

Mehr

30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung

30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung Jubiläum Senioren Union 30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung Von Jürgen Karsten Kreis Viersen. Die Senioren-Union Kreis Viersen in der CDU feierte sich am Freitag im Hotel Rahserhof

Mehr

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne.

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt der Verein den Namen: Neues Wohnen

Mehr

Satzung des Fördervereins Bückeburger Niederung. Fassung vom 12. April Name und Sitz

Satzung des Fördervereins Bückeburger Niederung. Fassung vom 12. April Name und Sitz Satzung Förderverein Bückeburger Niederung - 1 - Satzung des Fördervereins Bückeburger Niederung Fassung vom 12. April 2011 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Bückeburger Niederung

Mehr