DIE REVOLUTION DURATOMIC TECHNOLOGIE: DURCHBRUCH IM TOOL MANAGEMENT BEI US FIRMA PRÄZISIONSBEARBEITUNG IN BELGIEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE REVOLUTION DURATOMIC TECHNOLOGIE: DURCHBRUCH IM TOOL MANAGEMENT BEI US FIRMA PRÄZISIONSBEARBEITUNG IN BELGIEN"

Transkript

1 SECO BERICHTE UND INFORMATIONEN AUS ALLER WELT NR DURCHBRUCH IM TOOL MANAGEMENT BEI US FIRMA PRÄZISIONSBEARBEITUNG IN BELGIEN DURATOMIC TECHNOLOGIE: DIE REVOLUTION NEUE MASSSTÄBE MIT TP2500 BEARBEITUNG VON INCONEL 625 FRÄSEN MIT HOHEN VORSCHÜBEN

2 Inhalt Nr KUNDENFOKUS TNE besucht einen Meister der Präzisionsbearbeitung: José Vancoillie, Belgien. SEITE 4 Die Bearbeitung zäher Werkstoffe wie Inconel ist für E.M.A.in Italien kein Problem. SEITE 6 Die indische Industrie boomt genau so wie Netalkar Power Transmissions. SEITE 15 Seco Business Lösungen im Einsatz bei Avon Gear in den Vereinigten Staaten. SEITE 18 Die deutsche Firma Fröhlich zeigt TNE, wie sie mit ihrer Strategie einen Nischenplatz sichert. SEITE 20 THE NEW EDGE Das internationale Magazin der Seco Tools Gruppe Seco Tools AB, Marketing Department Fagersta, Schweden Tel: Fax: Internet: Eine italienische Firma stellt Weltklassewerkstücke her für Weltklassefahrräder. SEITE 26 SKF Coupling Systems Schweden hat endlich die richtige Bearbeitungslösung gefunden. SEITE 28 SECO NEWSDESK Rennfahrer Tomas Engström, der von Seco gesponsort wird, stürmt in Portugal an die Spitze. SEITE 14 Motorradverlosung anlässlich Umbenennung der US-Tochter SEITE 25 Was gibt es Neues bei Seco Tools? Kurzbericht. SEITE 16 Herausgeber: Paul Löfgren paul.lofgren@secotools.com Chefredakteur: Colin Luthardt colin.luthardt@secotools.com Projektmanager: Jennifer Hilliard jennifer.hilliard@secotools.com Produktion & Layout: Greenwood Communications AB Redakteure: Rob Naylor, Terry Greenwood Internet: Druck: PA Group Karlstad, 2007 Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Artikel unterliegen dem Urheberrecht der Seco Tools AB. Unter Hinweis auf The New Edge und die Benachrichtigung des Chefredakteurs können einzelne Artikel kostenlos wiedergegeben verden. Die Schutzmarken und Warenbezeichnungen in dieser Veröffentlichung sind gesetzlich geschützt. 2 The New Edge 2/2007

3 Editorial IM FOKUS: TP2500 Don Graham und Roger Granström von Seco erklären den Hintergrund einer bahnbrechenden Technologie SEITE 8 TP2500 mit Duratomic Beschichtung die neue Sorte bei Atlas Copco Secoroc. SEITE 12 INSIDE SECO Schritt drei des S.E.C.O. Optimierungsprogramms mit Suzann Ackesten. SEITE 24 TECHNISCHE ARTIKEL Basiskenntnisse für das Fräsen mit hohen Vorschüben. SEITE 23 und was haben Sie davon? Diese Frage stellen wir uns doch manchmal alle. Egal, ob wir mit jemandem reden, der uns etwas verkaufen will oder uns die Zeit nehmen, um in einer Broschüre zu blättern; die Motivation, uns ein Angebot einmal näher anzusehen, ist doch normalerweise die offensichtlichste: Was habe ich davon? In dieser Ausgabe der The New Edge wollen wir Ihnen von Anfang an zeigen, was Sie davon haben. Viele von Ihnen haben vielleicht schon durch Kollegen, über unsere Website oder über Vertriebspartner von unseren neuesten Produkten gehört und würden gern mehr darüber erfahren. Auf Seite 16 stellen wir Ihnen kurz alle unsere neuen Produktentwicklungen vor. Eins davon ist nun wirklich in aller Munde, stellt es doch einen Meilenstein in der Werkzeugentwicklung dar. Hier handelt es sich um unsere revolutionäre neue Schneidstoffsorte: die mit Dur- Atomic-Technologie beschichtete TP2500, auf Seite 8. Welche Vorteile bringt diese bahnbrechende neue Technologie für Ihr Geschäft? In unserem Insider-Bericht erklären die Produktmanager Roger Granström und Don Graham die Technologie, die die Dur- Atomic-Beschichtung möglich gemacht hat und zeigen die Vorteile auf, die Sie in Ihrem Bearbeitungsprozess damit erzielen. Wir berichten ebenfalls über den Einsatz der neuen TP2500 bei einem der weltweit führenden Hersteller von Gesteinsbohrwerkzeugen der schwedischen Firma Atlas Copco Secoroc. Schlagen Sie die Seite 12 auf und lesen Sie, wie das neue Werkzeug ein kompliziertes Spanbruchproblem meisterte. Durch diese gesamte Ausgabe ziehen sich wie ein roter Faden die Berichte über den Einsatz unserer Werkzeuge bei Kunden in der ganzen Welt von der Bearbeitung exotischer Werkstoffe in Italien über Präzisionsbearbeitungen in Belgien bis zum Automobilbau in Indien. An anderer Stelle hier finden Sie die Grundlagen vom Fräsen mit hohen Vorschüben, begleiten den von Seco gesponsorten Rennfahrer Tomas Engström, besuchen in Deutschland die Firma Fröhlich und entdecken dabei die Idee hinter der Strategie. Und zum Abschluss des Themas was bringt das für Sie laden wir Sie ein, anderen Einen Schritt voraus zu sein, mit unserem Anwendungsspezialisten Patrick De Vos auf Seite 30. Einen Schritt voraus, mit TNE s Fräsexperten von Seco, Patrick De Vos. SEITE 30 Freundliche Grüße, Colin Luthardt Manager Marketingstrategie und Kommunikation colin.luthardt@secotools.com The New Edge 2/2007 3

4 José Vancoillie & Co Kortrijk, Belgien Der Herr der kleinen Dinge The New Edge will herausfinden, warum der belgische Bearbeitungsspezialist Vancoillie & Co. wächst und gedeiht, während andere dem Wettbewerb aus Übersee zum Opfer fallen. Seit fast 30 Jahren hat sich der Familienbetrieb von José Vancoillie auf die Bearbeitung qualitativ hochwertiger kleiner Werkstücke spezialisiert. Während dieser Zeitspanne haben sich in der Industrie grundlegende Veränderungen ergeben. Der Wettbewerb aus Fernost hat viele Unternehmen ähnlicher Größe mattgesetzt, während die Entwicklung in der Bearbeitungstechnologie die Grenzen der Möglichkeiten neu definiert hat. Als wir das Geschäft gegründet haben, hat meine Frau Ingrid die Drehbearbeitungen übernommen und ich das Fräsen, erzählt José Vancoillie, der Inhaber der Firma. Heute haben wir 25 Maschinenbediener und 14 Maschinen einschließlich einer elf-achsigen DMC 60. Die Firma ist ansässig in Moorsele in der Nähe von Kortrijk, Belgien und hatte sich ursprünglich spezialisiert auf die Herstellung von Komponenten für landwirtschaftliche Maschinen. Heute erfreut man sich eines hevorragenden Rufes bezüglich der Fertigung kleiner, komplexer, qualitativ hochwertiger Teile für den allgemeinen Maschinenbau. Zum größten Kundenkreis von Vancoillie gehören Textilhersteller, die Teile für Webstühle benötigen auch heute noch ist Belgien ein Zentrum der Textilfabrikation. Teile, die vor wenigen Jahren noch aus verschiedenen Bestandteilen hergestellt wurden, werden heute aus einem einzigen Stück Metall gefertigt. Dadurch reduziert sich das Gewicht, und die Stabilität des fertigen Werkstückes erhöht sich; gleichzeitig werden jedoch auch die Anforderungen an die Fertigung höher, die heute immer effektiver arbeiten muss, um wirtschaftlich existenzfähig zu bleiben. Unabhängige Tests Der Produktionsbetrieb von Vancoillie ist das Paradebeispiel für funktionierende Hochleistungsbearbeitung (HPM). Die Firma setzt Jabro HPM Fräser von Seco ein und war nach eigenen Versuchen vor Ort schnell überzeugt, dass diese besonderen Werkzeuge die erwartet hohe Produktivität liefern würden. José Vancoillie erinnert sich an die Ergebnisse: Zuerst haben wir ein paar Vollhartmetallfräser aus dem Seco Programm gegen die anderer Hersteller getestet, einschließlich dem JH 410 und dem Tornado JH 40. Die Leistung der Seco Fräser in Aluminium war hervorragend und erbrachte sofort eine Produktivitätserhöhung von 35 Prozent. Weitere Produktivitätserhöhung in dieser anspruchsvollen Bearbeitung ergab sich, als Lahoucine Akechtabou, Produktspezialist bei Seco Tools sich die Testergebnisse von Vacoillie ansah und die Leistung der Werkzeuge optimierte. Akechtabou sagt: Als wir die Testergebisse erhielten, haben wir sie an unser Forschungs- und Entwicklungsteam weitergeleitet. Die Ergebnisse von Vancoillie sind so zuverlässig, dass wir mit ihrer Hilfe unsere Werkzeuge weiterentwickeln können. Hier in diesem Fall haben wir für die Fräser eine Alternativbeschichtung vorgeschlagen und erzielten damit eine Leistungsverbesserung um weitere 50 %. Neben dem Einsatz der bestmöglichen Fräser für ihren Herstellungsprozess hat Vancoillie nach weiteren Möglichkeiten gesucht, um die Leistungsfähigkeit ihrer Bearbeitungen im ganzen Werk zu maximieren. Dies umfasst die Investition in modernste Maschinen und zentralisierte Programmierung der Bearbeitungszentren, um Zeit zu sparen. Die Forderung nach maximalem Ergebnis aus dem investierten Kapital hat zur Anschaffung eines DMG 11-Achsen Bearbeitungszentrums geführt, 4 The New Edge 2/2007

5 José Vancoillie & Co Kortrijk, Belgien das 24 Stunden am Tag im Einsatz ist. Unsere Verbindung zu Vancoillie kann man wirklich als Langzeitbeziehung bezeichnen. sagt Dirk Van Landuyt, Gebietsmanager bei Seco Tools. Wir arbeiten zusammen, um ihre Bearbeitungsprodukvität zu erhöhen und schlagen effektive Lösungen hierfür vor; im Gegenzug versorgt man uns mit hervorragenden Echt-Zeit Daten über die Leistung unserer Produkte. Beide Partner versorgen sich gegenseitig mit Informationen. Wir arbeiten beide auf ein gemeinsames Ziel hin. Starker Wettbewerb José Vancoillie betont, dass in der allgemeinen Zulieferindustrie ein starker Wettbewerb besteht, aber durch den Nischenplatz hat seine Firma ihre Position gefertigt und ausgeweitet. Er fährt fort: Wir stellen für viele Industriezweige Einzelteile her, einschließlich der Bereiche Textil, Elektronik und Druckindustrie, was uns aber unterscheidet, das ist unsere Fähigkeit, Hochleistungsbearbeitungen durchzuführen, um den Anforderungen unserer Kunden entgegen zu kommen und unsere eigenen Ziele zu erreichen. Als Resumee der Verbindung mit Seco stellt José Vancoillie klare Forderungen an einen Lieferanten: Wichtig für mich ist vor allem die Qualität des Endproduktes und dass meine Kunden zufrieden sind. Seco spielt eine wichtige Rolle dabei, dass ich diese beiden Ziele erreiche. Enge Zusammenarbeit: (Von links) Dirk Van Landuyt, Gebietsmanager, Seco Tools, José Vancoillie, Firmeninhaber, und Lahoucine Akechtabou, Produktspezialist, Seco Tools. Investition in Aktion: Das 11-Achsen DMG Bearbeitungszentrum arbeitet rund um die Uhr, um die Kundenwünsche nach Präzisionsbearbeitungen zu erfüllen. Eine Familienangelegenheit: (Von links) Lahoucine Akechtabou, Produktspezialist, Seco Tools, Stefaan Vancoillie, Manager, Ingrid Vancoillie, Verwaltung, José Vancoillie, Firmeninhaber, Isabelle Vancoillie, Finanzwesen und Dirk Van Landuyt, Gebietsmanager, Seco Tools. The New Edge 2/2007 5

6 E.M.A. Coccaglio (Bs), Italien Zäher Werkstoff, zähere Werkzeuge Die Kooperation von Seco Tools mit dem italienischen Bearbeitungsunternehmen E.M.A. zur Herstellung von Kugelventilen für die Öl- und Gasindustrie führte zur erfolgreichen Bearbeitung von Inconel 625. E Seit zehn Jahren war E.M.A.im Bereich der allgemeinen Bearbeitung tätig und bekam kürzlich Aufträge zur Bearbeitung von Kugelventilen für die Ölund Gasindustrie. Die Werkstücke liegen im Durchmesser zwischen 50,8 mm und 406,4 mm und werden aus Inconel 625 (Seco Werkstoff Gruppe 20) hergestellt. Roberto Albrici, Firmeneigentümer und Produktionsmanager, erinnert sich an die Probleme, die anfangs bei diesem Auftrag auftraten. Wir haben tatsächlich Teile zurückgeschickt, weil wir sie nicht bearbeiten konnten. Dann haben wir mit Marco Benini von Seco gesprochen, und dank seiner technischen Unterstützung konnten wir die Teile ordnungsgemäß fertigen. Die Bearbeitung der Werkstücke beinhaltete das Fräsen einer Nut in den Ventilkörper. Für diesen Arbeitsgang wurde ein Fräser für hohe Vorschübe mit Wendeplatten, M06 in Sorte vorgeschlagen. Mit diesem Fräser im vollen Eingriff konnten zwei Werkstücke pro Schneide mit einer Kontaktzeit von 10 Min. pro Stück bearbeitet werden. Eine andere schwierige Bearbeitungsaufgabe ist das Planfräsen von Ventilkomponenten, ebenfalls in Inconel 625. Hier- Die perfekte Lösung für Kugelventile: (von links) Giuseppe Libri, Seco Gebietsverkäufer, Roberto Albrici, Eigentümer von E.M.A., Livio Musolini, Seco Gebietsmanager, und Marco Benini, Seco Techniker. für wurde ein R Fräser mit runden Wendeplatten der Sorte ausgewählt. E.M.A. war sehr zufrieden mit der Standzeit der Schneidkanten, die, dank der geringen Schnitttiefe achtmal gewendet werden können (die Platte wird normalerweise nach fünf Werkstücken gewendet, um die Bearbeitungszeit zu verringern). Das Geschäft läuft gut bei E.M.A., und heute ist der Produktionsbetrieb auf 14 Bearbeitungszentren angewachsen. In den letzten zwei Jahren war Seco Tools bei E.M.A. der Hauptlieferant für Fräswerk- INCONEL ALLOY 625 INCONEL 625 wird üblicherweise eingesetzt in stark korrosiver Umgebung. Es ist äußerst widerstandsfähig gegen Rost und Korrosion und daher bestens geeignet für Einsatzfälle in der Marine, der chemischen Industrie, Luftfahrt und in radioaktiver Umgebung. Die Legierung besteht aus Nickel, Chrom und Molybden mit einem Nobium-Zusatz. Zusammen mit dem Molybden sorgt dieser Nobium-Zusatz für eine Verfestigung der Legierungsmatrix und erzeugt höhere Warmfestigkeit ohne die Notwendigkeit einer Wärmebehandlung. zeuge, und die guten Beziehungen wurden noch intensiviert durch die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Technik und des Verkaufs bei Seco. Besonders eng hat Giuseppe Libri von Seco mit dem Kunden zusammengearbeitet, was durch die leistungsfähige Bearbeitung belegt wird. giuseppe.libri@secotools.com SCHNITTDATEN Kugelventile Schnittdaten: Geschwindigkeit = 35 m/min, n = 446 U/min Vorschub pro Zahn = 0,339 mm Schnitttiefe = 0,6 mm. Ventilteil Schnittdaten: Geschwindigkeit = 35 m/min, n = 115 U/min Vorschub pro Zahn = 0,3 mm Schnitttiefe = 3 mm. 6 The New Edge 2/2007

7 VERSCHLEISSFESTIGKEIT UND ZÄHIG- KEIT IN EINER SORTE GLEICHZEITIG? EIN HARTES STÜCK ARBEIT! DAFÜR MUSSTEN WIR EIN PAAR ATOME ZURECHTRÜCKEN. Roger Granström, Produkt Manager, Seco Tools In der Regel gilt die Aussage, dass eine Stahlsorte nicht gleichzeitig zäh und verschleißfest sein kann. Und dann kommt Roger Granström daher und ändert die Regel. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Seco hat es geschafft, erklärt Roger die Kristallstruktur der Aluminium-Oxid(AL 2 O 3 )schicht so zu ändern, dass eine Beschichtung entsteht, die bisher nicht mögliche Standzeiten und vielseitige Einsatzfähigkeit aufweist. Wir sind überzeugt, dass dies die Leistungserwartungen vollkommen verändern wird. Nur ein Beispiel für das mögliche Leistungsvolumen: Feldversuche mit der TP2500 ergaben bis zu 100% höhere Produktivität in Kombination mit 400% erhöhter Werkzeugstandzeit. Mehr über die revolutionären Leistungen von TP2500 erfahren Sie unter: Seco. Es lohnt sich, mit uns zu reden. Die neue MF5 Geometrie mit DurAtomic Beschichtung. Extrem geringe Schnittkräfte und gleichzeitig stabile Schneidkanten sorgen für lange Standzeiten und konstante Qualität. Freiheitstrasse 7, D Erkrath

8 TP2500 Spezial Duratomic DURATOMI C EINE REVOLUTION IN DER WERKZEUGTECHNOLOGIE Ab und zu geschieht es, dass eine neue Technik oder Technologie das Leistungspotential eines Werkstoffes immens steigert. Duratomic von Seco Tools ist hierfür ein typisches Beispiel. Don Graham und Roger Granström von Seco erklären die Wissenschaft, die hinter dem Erfolg steht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Leistung beschichteter Produkte zu verbessern. Der Chemie angepasste Feineinstellungen in den Beschichtungsöfen, noch sorgfältigere Strukturkontrolle der einzelnen Beschichtungslagen, Ober- und Unterschliff der beschichteten Wendeplatten und sogar das Polieren der Schneidkanten nach der Beschichtung, all das kommt dem Endabnehmer zugute. Zusätzlich zu diesen Änderungen hat Seco während der letzten Jahre versucht, eine grundsätzlichere Verbesserung der Beschichtungseigenschaften vorzunehmen. So ist z. B. einer der Gründe für das Polieren der Schneidkanten bei gewissen Sorten, was im Übrigen auch bei Seco geschieht, das Entfernen minimaler Unebenheiten in der Beschichtung. Durch Polieren kann man die Glätte und die Zugfestigkeit verbessern und den Spänestau reduzieren. Aber was wäre, wenn es überhaupt keine Unebenheiten gäbe? Diese Frage brachte Seco dazu, sich auf die Verbesserung der Gefügequalität der einzelnen Beschichtungslagen zu konzentrieren. Fangen wir einmal ganz von vorn an: Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Aluminium Oxyd für Beschichtungen kappa und alpha. Der Unterschied liegt in der Kristallstruktur. Zum Beispiel bestehen sowohl ein Keramik-Waschbecken als auch ein Rubin aus Aluminium-Oxyd. Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Anordnung der Atome. Don Graham, Produktspezialist für das Drehen bei Seco, erklärt: Für Zerspanungswerkzeuge geben wir immer der alpha Form von Aluminium-Oxyd den Vorzug. Leider ist es aber einfacher, die kappa-beschichtung aufzutragen, daher tragen wir kappa auf und unterziehen dann die Beschichtung im Ofen einer Wärmebehandlung, um sie in alpha umzuwandeln. Während dieses Verfahrens entsteht eine Volumenverminderung, die direkte Konsequenz ist ein absolut Wir sind sicher, dass dies die Leistungserwartungen vollkommen verändern wird Roger Granström, Produktmanager Drehwerkzeuge, Seco Tools. 8 The New Edge 2/2007

9 TP2500 Spezial Duratomic Durch die Kontrolle auf atomarer Ebene machen wir die Beschichtung dauerhafter. Don Graham, Produktspezialist, Seco Tools. unvermeidlicher Bruch. Oder war unvermeidlich, bis Secos Beschichtungsspezialisten herausfanden, wie man ein alpha Aluminium Oxyd direkt aufbringen kann und dadurch eine rissfreie Struktur erhält. Vergleich mit Diamant Um einen anderen Vergleich zu nehmen: Wir wissen, dass Diamant, das härteste Material der Welt, relativ einfach in gewisse kristallographische Richtungen aufgeteilt werden kann, fährt Graham fort. Andererseits ist Diamant jedoch äußerst widerstandsfähig gegenüber jeglicher Form von Bruch oder Verschleiß. Durch vorsichtige Veränderung des Beschichtungszyklus ist Secos Forschungsund Entwicklungsteam jedoch in der Lage, die kristalline Beschaffenheit der Beschichtung so zu kontrollieren, dass sich wiederum eine verbesserte Zähigkeit und Verschleißfestigkeit ergibt. Dieses Verfahren haben wir als Duratomic Verfahren bezeichnet, um damit den Gedanken herauszustellen, dass durch Kontrolle auf atomarer Ebene die Beschichtung dauerhafter wird. Durch das Hinzufügen einer anderen kristallographischen Richtung erhalten wir erhöhte Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Roger Granström, Produktmanager Drehwerkzeuge, fügt hinzu: Das F&E Team hat praktisch die kristalline Struktur der Aluminium-Oxyd (AL 2 O 3 )- Schicht modifiziert, um eine Beschichtung herzustellen, die lange Standzeit und erhöhte Schneidfähigkeiten bietet. Wir sind sicher, dass dies die Leistungserwartungen an zukünftige Sorten vollkommen verändern wird. Mit der Duratomic Technologie entwickelte Beschichtungen können mit einer beliebigen Anzahl unterschiedlicher Substrate verbunden werden, um eine gänzlich neue Generation von Hochleistungssorten für allgemeine Bearbeitungen hervorzubringen. Konventionelle Aluminiumoxyd- Beschichtungen weisen eine Härte von etwa 27,5 (GPa) auf. Duratomic hingegen hat eine Härte von 30,5 (GPa), das bedeutet eine Erhöhung um etwa 10-15%. Die höhere Härte führt direkt zu einer Erhöhung des Abriebwiderstandes und somit der Standzeit. Außerdem ist durch die Beschichtung die Wärmeentwicklung geringer bei einer typischen Bearbeitung von 915 C auf 880 C, genug, um The New Edge 2/2007 9

10 TP2500 Spezial Duratomic Hier im Bild: Querschnitt einer Duratomic Beschichtung unter dem Elektronenmikroskop. Die Beschichtung setzt sich zusammen aus Alpha-Aluminiumoxyd und Titan-Carbonitrid. Die Alpha-Aluminiumoxyd-Schicht besteht aus stängeligen Kristallen mit Kristallanflächungen, die speziell für optimale Verschleißfestigkeit angeordnet sind. die Kolkverschleißfestigkeit wesentlich zu erhöhen. Die Sorte ist schwarz aufgrund des Klebers, der die Aluminiumoxydschicht mit der darunter liegenden Titancarbonnitrid-Schicht verbindet. Ti(C,N) ist sehr hart und abriebfest. Darunter ist ein brandneues Substrat, das speziell als idealer Partner für diese Beschichtung entwickelt wurde und eine mit Kobalt angereicherte Zone aufweist; d. h. das Kobalt wurde vom Kern der Struktur an die Oberfläche transportiert. Es besteht kein Zweifel, dass Seco bei dieser Sorte die Zähigkeit verstärkt hat. An einem dickwandigen Rohr wurden Längsbohrungen, 101,6 mm tief und 6,4 mm Durchmesser, ausgeführt; dann wurde durch die Bohrungen hindurch plangefräst mit einem kräftigen, unterbrochenen Schnitt. Die Schnittbedingungen waren wie folgt: Stahlqualität 100Cr6, Schnittgeschwindigkeit 280 m/min, Vorschub 0,35 mm/u, Schnitttiefe 1,0 mm, mit Kühlmittel. Außergewöhnliche Ergebnisse Die Standzeit wurde gemessen anhand der Anzahl der möglichen Durchgänge, bevor Abplatzungen auftraten. Seco hat eine Anzahl von P25- Wettbewerbssorten getestet, einschließlich TP200 und TP2500 die erste Sorte mit der Duratomic-Beschichtung. P25 Sorten des Wettbewerbs erzielten etwa 70 Durchgänge, bevor die Schneidkante Ausbröckelungen aufwies. TP200 im übrigen eine ausgezeichnete Sorte schaffte 90 Durchgänge, bevor Beschädigungen auftraten. TP2500 erreichte eindrucksvolle 130 Durchgänge, bevor Schäden festzustellen waren. TP2500 bietet eine beispiellose Verschleißfestigkeit und Zähigkeit, mit denen sie andere Sorten im ISO P-Bereich übertrifft. Sie optimiert ebenfalls Drehbearbeitungen im Rostfrei- und Gussbereich und arbeitet effektiv bei M20- und K30-Anwendungen. Überall zeigt die TP2500- Beschichtung ihre erhöhte Zähigkeit, außergewöhnliche Wärme- und Verschleißfestigkeit und reduzierte Neigung zur Aufbauschneidenbildung, erklärt Don Graham. Feldversuche haben bis zu 100% erhöhte Produktivität in Kombination mit einer sogar um 400 % erhöhten Standzeit ergeben. TP2500 ist mehr als eine neue Drehsorte. Mit TP2500 geht eine neue Generation von Hartmetallwendeplatten ins Rennen, die zusammen mit der Duratomic-Technologie zukunftsweisend und mit ihrer Zerspanungsleistung allen bisher bekannten Produkten weit überlegen ist. roger.granstrom@secotools.com 10 The New Edge 2/2007

11 TP2500 SERIENFERTIGUNG BEARBEITUNG Bei der Produktivitätssteigerung einer Produktionslinie spielt die Maximierung der Verfügbarkeit der Ausrüstung eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Serienfertigung. Jede Minute verlorener Produktionszeit bedeutet eine Reduzierung der Wertschöpfung für das Werkstück. In dieser Situation ist die Standzeit ein äußerst wichtiger Optimierungsfaktor. Je länger das Werkstück in einer spezifischen Bearbeitung eignesetzt wird, je geringer fällt die Stillstandszeit aus; dadurch erhöht sich die Kapazität und die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen. Leider schlägt eine geringe Erhöhung der Standzeit nicht sofort zu Buche, da der Gewinn durch reduzierten Hartmetallverbrauch weit geringer ist als die aus der Stillstandszeit resultierenden Kosten. Um die Qualität der Werkstücke sicherzustellen, werden die Werkzeuge also nicht während einer Schicht gewechselt, sondern systematisch während einer geplanten Unterbrechung. Jede grundsätzliche Verbesserung in dieser Situation bringt die Verdoppelung der Standzeit mit sich. Dadurch reduzieren sich die Verbrauchskosten für Hartmetall, und Arbeitszeit des Maschinenbedieners wird freigesetzt. LÖSUNG Tests haben gezeigt, dass die mit Duratomic beschichtete TP2500 eine bis zu 400% höhere Standzeit bewirken kann, was z. B. dem gesamten Produktionsausstoß während einer Woche mannloser Produktion entsprechen könnte. Zusätzlich hierzu wurde eine Erhöhung des Produktionsvolumens erzielt. Ohne zusätzliche Investitionen wurde der Ausstoß durch die höheren Vorschübe und Geshwindigkeiten um nahezu 100% gesteigert. Dank der Kombination hervorragender Zähigkeit mit Verschleißfestigkeit der TP2500 sind die Einsparungen bemerkenswert. Im Vergleich mit der vorher eingesetzten P25 hat die TP2500 die Menge hergestellter Teile verdoppelt und die Anzahl eingesetzter Wendeplatten um 75 % reduziert. BEARBEITUNGSBEISPIEL STANDMENGENERHÖHUNG 400% PRODUKTIVITÄTSERHÖHUNG 100% Werkstück: Bearbeitung: Material: Wendeplatte: Schnittdaten: Kühlmittel: Kriterium für Werkzeugwechsel: c e o No of Standmenge machined parts , Wettbewerb GC4025 Verriegelungsbolzen Mittlere Bearbeitung, außen/planen 34CrMo6 Seco Werkstoff Gruppe 4 Ref. 1 (Wettbewerb) CNMG M3 TP2500 Vc= 130 (204) m/min f= 0,20 (0.30) mm/r ap= 2.0 (3.0) mm/u Ja Oberflächenqualität TP2500 0,05 TP2500 erzeugt bessere Produktivität kombiniert mit erhöhter Standzeit. Vb max (mm) DURATOMIC TP2500 EINZELTEILFERTIGUNG BEARBEITUNG Bei einer Einzelteilfertigung ist die Flexibilität besonders wichtig. Je mehr Achsen und Werkzeugpositionen eine Maschine bietet, desto größer ist die Produktvielfalt, die dort jeweils bearbeitet werden kann. Einen Auftrag abzulehnen, weil die Maschine nicht flexibel genug ist, bedeutet, dass die Anlagen nicht optimal genutzt werden können. Aber sogar bei maximaler Flexibilität der Maschinen sind auch noch die Anforderungen der unterschiedlichen Werkstoffe beim Einsatz der Werkzeuge und ihre Fähigkeit zur Leistungsoptimierung zu berücksichtigen. Die gesamte Aufspannzeit, Optimierung und der Ausschuss, der anfällt, bevor man ein angemessenes Ergebnis erzielt, all dies hat einen sofortigen negativen Effekt auf teure Ressourcen. Es ist wichtig, dass das beste Ergebnis eines Fertigteils so schnell wie möglich erzielt wird. LÖSUNG Während der Versuche hat die Duratomic-beschichtete TP2500 ein breiteres Bearbeitungsfenster abgedeckt als jede frühere Sorte und ist damit die erste Wahl für viele verschiedene Werkstoffe. Dank einer größeren Anzahl von Schnittdaten sind die Ergebnisse vorhersehbar. Sogar Werkstoff-spezifischere Sorten wie M20er für Rostfrei wurden bei Versuchen von TP2500 mit höherer Standzeit oder der Möglichkeit höherer Geschwindigkeit übertroffen. Durch diese Flexibilität kann sogar die Anzahl der lagerhaltigen Werkzeuge reduziert werden, da weniger Werkzeugvariationen notwendig sind. Mit TP2500 ist die Auswahl der produktivsten Bearbeitungslösung einfacher geworden. Bei der Optimierung vom Drehen in Rostfrei ist die Sorte genau so zuverlässig wie als Problemlöser bei Guss. BEARBEITUNGSBEISPIEL TP2500 WERKZEUGSTANDZEIT 100% Werkstück: Kolben Bearbeitung: Mitte, außen Material: 15 5PH Seco Werkstoff Gruppe 10 Wendeplatte: Ref. 1 (Wettbewerb) Ref. 2 CNMG M5 TP200 CNMG M5 TP2500 Schnittdaten: Vc= 250 (270) m/min f= 0.35 (0.50) mm/u ap= 2.5 mm Kühlmittel: Ja Kriterium für Werkzeugwechsel: Toleranz Tool Standmenge life (No of pcs) CNMG NM4 CNMG M5 CNMG M5 Wettbewerb TP200 TP2500 Im Vergleich zu den entsprechenden M10-M20 Sorten zeigt TP2500 deutlich bessere Leistung.

12 TP2500 Spezial Atlas Copco Secoroc TP2500: 100% HÖHERE STANDZEIT Kooperation bei einer Bearbeitung zahlt sich aus: Von links, Kenth Olsson, Seco Tools Techniker mit Magnus Karlsson, Betriebsingenieur, und Anders Karlsson, Produktionsentwicklungsingenieur, beide Atlas Copco Secoroc. Die neue Sorte TP2500 von Seco Tools war die Lösung für eine schwierige Bearbeitung bei Atlas Copco Secoroc. The New Edge wollte mehr darüber wissen Atlas Copco Secoroc ist ein Teil der Atlas Copco Gruppe und gehört zum Geschäftsbereich Bauund Bergwerkstechnik. In Schweden befindet sich der Hauptsitz in Fagersta mit etwa 500 Mitarbeitern in Produktion und Verwaltung. Das Unternehmen konstruiert und fertigt Gesteinsbohrwerkzeuge und vertreibt seine Produkte weltweit. Für seine Forschung und Entwicklung setzt man die neueste Technologie ein, um mit den Kunden ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Anders Karlsson, Produktionsentwicklungsingenieur, erzählt: Momentan ist unsere größte Herausforderung, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Er fährt fort mit der Bedeutung von Schulungen für das Personal. Wir haben hier unter dem Namen Secoroc Produktionssystem ein Schulungsverfahren, das jedem Maschinenbediener Schulungen in acht Schlüsselbereichen bietet, einschließlich effektiver Kommunikation, konstante Verbesserung und Streben nach Qualität. Bei Secoroc investiert man in neue Maschinen für die Fertigung, nicht nur wegen der steigenden Nachfragen aus der ganzen Welt, sondern auch, um die Produktionsqualität auf dem bestmöglichen Level zu halten. Herausforderung: lange Späne Im Werkstattbereich hatten die Maschinenbediener Probleme mit den Sorten für die Herstellung von Stahlschaftaufnahmen, die in Gesteinsbohrmaschinen eingesetzt werden. Lange Späne entstanden während des Prozesses und sammelten sich während des Drehens an der Aufnahme. Die langen Späne stellten ein ernstes Problem dar; bei einer Messung der Schaftaufnahmen durch Roboter 12 The New Edge 2/2007

13 TP2500 Spezial Atlas Copco Secoroc Vom Problemfall zum reinen Vergnügen: dank der neuen Sorte TP2500. GESCHICHTE, AUS STAHL GESCHMIEDET 1873 wurde Fagersta Bruk gegründet und zum Ende des Jahrhunderts war es Schwedens größtes Eisenwerk. Ende der 70er Jahre durchlief die schwedische Stahlindustrie tiefgreifende Änderungen, und im Jahr 1984 wurde das Werk geschlossen. Viele der Einzelbetriebe wurden weitergeführt, und heute gibt es noch vier Firmen, jede führend auf ihrem Gebiet. Eine davon ist Seco Tools und eine weitere ist Atlas Copco Secoroc. Die beiden Firmen sind Nachbarn in Fagersta, Schweden und ihre Beziehung entwickelt sich seit den 70er Jahren kontinuierlich. Alles bestens im Betrieb: Magnus Karlsson, Produktionsingenieur (links) und Magnus Friis, Maschinenbediener bei Atlas Copco Secoroc. Stahlschaftaufnahmen werden in Atlas Copco Secorocs Bohreinheiten eingesetzt. während der Bearbeitung verfälschten die langen Späne das Ergebnis. Magnus Karlsson, Produktionsingenieur, erklärt: Die Späne müssen klein sein. Lange Späne behindern nur den Produktionsprozess und bei einem Auftragsvolumen von Stück jährlich wurde es problematisch. Seco Techniker Kent Olsson, der eng mit Atlas Copco zusammenarbeitet, wurde von Magnus um Rat gefragt. Ein Monat nach der ersten Besprechung war das Problem gelöst. Nach Tests mit verschiedenen unterschiedlichen Sorten wurde TP2500 mit der Duratomic-Beschichtung eingesetzt und die Ergebnisse waren konkurrenzlos. Die Standzeit der bei dieser Drehbearbeitung eingesetzten Wendeplatten erhöhte sich um 100%. Das wiederum bedeutet eine Erhöhung des Gesamtproduktvolumens, sagt Magnus. Kenth erklärt: Der Vorschub pro Minute betrug 0,14-0,25 und liegt jetzt bei 0,16-0,35; die Umdrehungen pro Minute haben sich um 75 erhöht von 220 auf 295. Für diese Bearbeitung hat Secoroc einen MF2 Spanbrecher eingesetzt mit einem Radius von 1.2. Die neue Sorte TP2500 mit dem F1 Spanbrecher und der Duratomic-Beschichtung hat das Problem beseitigt und wird jetzt nach den erfolgreichen Tests auf insgesamt vier Maschinen eingesetzt. Magnus Friis ist Maschinenbediener an den Maschinen, die die Schaftaufnahmen herstellen, und sagt: Im Vergleich zu der früheren Wendeplatte besteht ein enormer Unterschied, hier haben wir die Lösung für unser Spanbruchproblem. Die Beziehung ist für beide Parteien sehr zufriedenstellend. Magnus Friis erklärt: Wir haben einen guten Draht zu Kenth, er hat immer eine schnelle Lösung für uns. Das geht ganz unproblematisch ich rufe ihn an und er kommt sofort. The New Edge 2/

14 Seco Newsdesk Tomas Engström Engström startet durch aufs Siegertreppchen Die Estoril Rennstrecke in Portugal war der Hintergrund für einen weiteren Sieg von Tomas Engström, dem von Seco gesponsorten Rennfahrer. Nach zwei Rennen auf der Estoril Rennstrecke in Portugal sicherte sich Tomas Engström den dritten Platz bei der FIA Europäischen Tourenwagen Meisterschaft Dieses Ergebnis bildet den Abschluss einer hervorragenden Rennsaison für den von Seco gesponsorten Rennfahrer und seinen Honda Accord Euro-R Rennwagen. Bei der Preisverleihung in Monaco freute sich Engholm sichtlich. Die Estoril Rennstrecke gefällt mir sehr. Es gibt hier viele unterschiedliche Kurven und schnelle Geraden, für die der Honda Motor sehr gut geeignet ist. Den Dritten Platz bei der Europäischen Meisterschaft zu erreichen, war ein fantastisches Ende der Saison für mich besser, als ich es mir hätte erträumen können. Vielen, vielen Dank an Seco Tools und an alle, die mir dabei geholfen haben, dies zu ermöglichen. Ein gelungener Saisonabschluss: Engström (rechts) sicherte sich den Dritten Platz in der FIA ETC Meisterschaft in Estoril, Portugal. 14 The New Edge 2/2007

15 Netalkar Power Transmissions Belgaum, Indien FRÄSEN MIT GEWINN Netalkar Power Transmissions, Indien, beliefert die boomende Kraftfahrzeugindustrie Indiens mit mehr als 600 Kurbelwellen täglich und sucht ständig nach Wegen, um noch mehr zu produzieren. Von links: Rupeesh B. Naidu, Verkaufsingenieur, Seco, Satish Netalkar, Geschäftsführer, Sadanand Valishetti, Ingenieur, Netalkar, A- B- Nade, Anwendungstechniker, Seco, und Bharat Patwa, Gebietsverkaufsmanager, Seco. Seit 2004 ist die Nachfrage nach bearbeiteten Kurbelwellen in Indien ständig angestiegen. Die Basis von Netalkars Kunden ist durch einige der größten indischen Firmen wie Mahindra & Mahindra, Tata Motors, John Deere India und viele andere stark angewachsen. Durch die wachsende Nachfrage nach immer mehr Kurbelwellen in immer kürzerer Zeit stehen die Lieferanten heute unter starkem Druck. In Hinblick auf diesen Trend hat Netalkar Power Transmission mit der Umstellung von der konventionellen Fertigung zum Zapfenfräsen einen wichtigen Schritt zur Produktivitätserhöhung getan. Das Seco Team führte eine sorgfältige Studie durch, bevor man einen Fräser mit 700mm Durchmesser in Segmentbauweise vorschlug, der die von Netalkar gewünschten Ergebnisse erzielen würde. Der Vergleich der Ergebnisse zwischen dem Segmentfräser und den vorhandenen Werkzeugen des Kunden vom Wettbewerb zeigte, dass die Seco Lösung die folgenden Vorteile aufwies: Trägermodule für die Aufnahme verschiedener Segmente Wendeplattendesign der Belastung angepasste Wendeplattengröße Optimale Anzahl von Wendeplatten zur Erzielung maximaler Zerspanungsraten und gleichzeitig höherer Vorschübe Spannutendesign der Spanform ideal angepasst, dadurch leichter Abtransport der Späne aus der Bearbeitungszone. Der 12-Segment-Fräser, mit 14 Wendeplatten pro Segment, wurde auf 3-Zylinder-Kurbelwellen getestet mit einer Schnittgeschwindigkeit von 155 m/min und einem Vorschub von 240 m/min. Mit diesen Parametern beträgt die Zykluszeit für die Bearbeitung eines einzelnen Zapfens 90 Sek. bei einem Materialabtrag von ca. 750g. Dank des Segmentdesigns, der Wendeplattenpositionierung und der Hartmetallsorte war der Fräszyklus geräusch- und vibrationsfrei. Volles Vertrauen Satish Netalkar, Geschäftsführer der Netalkar Power Transmission, sagt: Ich freue mich, dass wir mit Seco Tools arbeiten, und ich schätze ihre Beratung, durch die wir mit kompletten Lösungen versorgt werden. Als wir uns für einen Seco Fräser zur Bearbeitung unserer Kurbelwellen entschieden haben, sind wir ein Risiko eingegangen. Aber aufgrund ihres Fachwissens bei der Bearbeitung von Kurbelwellen hatte Seco unser volles Vertrauen. Sie haben erfolgreich die traditionelle Bearbeitung des Zapfens mit fortschrittlicher Werkzeugtechnologie kombiniert, dadurch erzielen wir in unserer Produktion hervorragende Ergebnisse. Secos Fräser für die Zapfen der Kurbelwelle. Die 3-Zylinder-Kurbelwellen werden nach dem Schmieden bearbeitet. The New Edge 2/

16 Newsdesk Secos Produktlösungen Die Markteinführung der neuen Sorte TP2500 mit der Duratomic Technologie bedeutet einen Durchbruch in der Zerspanungstechnik. Auf den Seiten 8 und 10 finden Sie hierzu weitere Informationen und eine Beschreibung der Möglichkeiten, die sich hierdurch ergeben. Nachstehend stellt Ihnen The New Edge kurz weitere Produktneuheiten von Seco vor. DIE NEUE CBN050C Die CBN050C Wendeplatte von Seco bietet eine neue Kombination aus einem Substrat mit niedrigem CBN-Gehalt und einer PVD-Beschichtung und ist für Bearbeitungen im m/min-bereich bestimmt. DREHSORTEN FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT Nach der erfolgreichen Einführung der Sorten TP1000, TP2000 und TP3000 stellt Seco eine neue Generation der ISO-K-Drehsorten für Guss vor: TK1000 und TK2000. Die exzellente Verschleißfestigkeit dieser Drehsorten garantiert höchste Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung von Guss. SNAP-TAP LÖSUNGEN ZUR GEWINDEBEARBEITUNG Es gibt jetzt neue Werkzeughalter und neue Gewindeschneidplatten von Seco. Das neueste Mitglied der Einzahn-Gewindebearbeitungsfamilie Produktbezeichnung Code A wurde speziell ent-wickelt für den Einsatz bei Gewindebearbeitungen in Stahl und Rostfrei. 16 The New Edge 2/2007

17 Newsdesk Secos Produktlösungen WCMX WENDEPLATTEN Die neue Sorte T3000D (oben links) wurde speziell entwickelt für maximale Sicherheit in potentiell schwierigen Bearbeitungen, einschl. Exzenterbohren und instabilen Bedingungen. Die Kombination eines sehr zähen Substrates und einer besonderen Beschichtung minimiert Aufbauschneidenbildung in klebrigen Werkstoffen. Die T400 (oben rechts) ist jetzt die neue erste Wahl für Zentrumsschneiden bei SD70-Bohrern. T400 ist die zäheste verfügbare Sorte und bietet maximale Sicherheit. HELICAL POWER TURBO Das Programm der Helical Power Turbo Fräser zum Nuten- und Konturfräsen wurde erweitert. Für die 18 mm Power Turbo Wendeplatte beträgt nun die Schnitttiefe 46,5 bis 77 mm, je nach gewünschtem Durchmesserbereich von 40 bis 110mm. PROGRAMMERWEITERUNG SECO FEEDMAX Das Programm der Seco FeedMax Hochleistungswerkzeuge wurde erweitert. Folgende Abmessungen und Bearbeitungsmöglichkeiten wurden jetzt hinzugefügt: 3 x D, 5 x D und 7 x D Durchmesser von 3-20 mm M Geometrie für Superlegierungen C-Fasbohrer T-Geometrie für Titanlegierungen und Aluminium QUATTROMILL Die zunächst mit der -09er- und -12er Größe vorgestellte Produktlinie wurde jetzt um Fräser für die neue -15er Wendeplatte erweitert. Die neuen Fräser arbeiten mit starken 15 mm Wendeplatten in sechs verschiedenen Geometrien und sieben Hartmetallsorten, für die Bearbeitung einer Vielzahl unterschiedlicher Werkstoffe. The New Edge 2/

18 Avon Gear Michigan, USA Bereit für mehr Erfolg (von links): Gerald Pitts, Leiter Avon SupplyPort Programm; Gary PPizzimenti, zuständig für E&R Service, Rick Christensen, zuständiger Seco Anwendungstechniker; Dave Share, Geschäftsführer, Avon; Rick Lasure, E&R Verkaufsleiter und Magnus Tillman, Programm Manager Seco Business Solutions. Mehr Leistung mit Se Avon Gear in Michigan, USA, hat sich auf die Herstellung von vorbearbeiteten Komponenten und Montageteilen für Hersteller von Schwermaschinen spezialisiert. Nach Überprüfung der Bestandsroutinen hat sich das Großseriengeschäft dieses Unternehmens radikal zum Besseren gewendet. Avon Gear produziert mehr als 600 unterschiedliche Teile in jährlichen Stückzahlen von 5 bis zu Stück. Bei der Fertigung so vieler komplexer und hochwertiger Werkstücke müssen die Prozesse ständig überprüft und optimiert werden, was natürlich auch die Art und Anzahl der Zerspanungswerkzeuge beeinflusst, die täglich eingesetzt werden. Die Firma, die seit langem zu Seco Geschäftsbeziehungen hat, führte zunächst eine Produktivitäts-Kosten-Analyse durch mit Hilfe der PCA-Software, die durch mit dem PCA-Programm, das im Rahmen der Seco Business Solutions angeboten wird. Zu der Zeit hatte Avon Gear auch Beziehungen zu einem anderen Lieferanten für Werkzeugautomaten. Aber, berichtet Dave Share, Geschäftsführer von Avon, Wir fanden es schwierig, damit die Werkzeugwechsel so schnell umzusetzen, wie es von Seco auf der Produktionsebene empfohlen und getätigt wurde. Avon trat dann direkt an Seco und deren Händler, E&R Industrial Sales, heran, damit die gesamte Durchführung in einer Hand lag Werkzeuge, Unterstützung bei der Anwendung, Werkzeugmanagement und Logistik. Im vorhandenen Programm hatte Avon sieben Werkzeugautomaten für Werkzeugausgabe und Lagerhaltung. Auftritt SecoPoint Als erstes ersetzte Seco die vorhandenen Werkzeugautomaten durch drei kleinere SecoPoint-Einheiten. Die SecoPointAutomaten zusammen mit Secos programmierbarer Schubladentechnologie sind in der Lage, mehr Werkzeuge auf geringerer Fläche unterzubringen als der Wettbewerb. Zusätzlich wurde hier auch die neue Einzelausgabe für Wendeplatten von 18 The New Edge 2/2007

19 Avon Gear Michigan, USA Als Bestandteil einer Werkzeugmanagementlösung enthalten die Schubladeneinheiten von Seco jetzt eine noch größere Menge von Werkzeugen. Hier zeigt Gerald Pitts, Leiter des SupplyPort Programms von Avon, die das System funktioniert. cos business solutions Seco, die 20 unterschiedliche Wendeplatten aufnimmt und einzeln ausgibt, vorgestellt. Dieses neue Seco-Verfahren ermöglicht die Unterbringung von insgesamt Wendeplatten pro Schublade im Vergleich zu den bisher möglichen 96 des früheren Systems. Das komplette System wird im Seco SupplyPort Web Portal koordiniert. Für Avon bedeutet das die exakte Führung der Lagerhaltung, da jegliche Lagerbewegung festgehalten und der Lagerbestand ständig entsprechend korrigiert wird. Dank Seco brauche ich weniger als eine Stunde am Tag für das Lager, sagt Gerald Pitts, Leiter des SupplyPort Progamms bei Avon. Mit dem früheren System bin ich drei- bis viermal am Tag von der Fertigung zur Lagerhalle gelaufen, um die nötigen Werkzeuge zu holen. Das war einfach nur Bedarfsdeckung. Vielleicht haben wir ein paar Cent weniger pro Wendeplatte gezahlt, aber wir haben immer mehr Wendeplatten bestellt, als benötigt wurden, und ständig mussten Eilaufträge für Notfälle erteilt werden. Dave Share fügt hinzu: Unsere Werkstücke können bis zu vier Stunden im Bearbeitungsprozess sein. Wenn der letzte Bearbeitungsschritt ereicht ist und das richtige Werkzeug nicht zur Verfügung steht, wird der Prozess mit einer Unbekannten durchgeführt. Diese Abweichung bedeutet meistens Ausschuss, und das bedeutet weniger Gewinn. Werkzeugmanagement ist nur ein Teil des Ganzen. PCA hat unsere Produktivität erhöht, dadurch finden wir den optimalen Weg zur Herstellung eines Produktes, kommentiert Aaron Rensing, Generaldirektor von Avon Gear. So hat z.b. eine PCA-Kontrolle bei einem Zahnrad bewiesen, dass wir die Durchlaufzeit pro Rad um 2,38 Minuten reduzieren konnten. Zusätzlich reduzieren sich unsere Werkzeugkosten jährlich um fast 90%. Wir nennen die Seco Business Solutions den dreibeinigen Stuhl, sagt Magnus Tillmann, Programm-Manager Seco Business Solutions. Als erstes bieten die Schubladeneinheiten von Seco noch mehr Platz für Werkzeuge. Zweitens lässt sich mit der Software des SupplyPorts das Werkzeugmanagement äußerst schnell erledigen. Und drittens, und das ist am wichtigsten, gibt es die technische Unterstützung, die wir mit PCA bieten, um die Produktivität auf der Produktionsebene zu optimieren. The New Edge 2/

20 Fröhlich GmbH CNC Technik Kürnbach, Deutschland AUF DER GEW Eine Nische zu finden, kann für ein Unternehmen die größte Herausforderung sein, und wenn sie gefunden ist, gilt es, sie zu verteidigen und weiter zu entwickeln. Ein hohes Maß an Investitionen in Technologie, Entwicklung von Knowhow, Qualitätssicherung und auch enge Partnerschaften mit Lieferanten kennzeichnen die Strategie der Fröhlich GmbH CNC Technik, um dem Wettbewerb mehr als eine Nasenlänge voraus zu sein. In der hügeligen Landschaft und durch das sanfte Klima des Kraichgau in Süddeutschland gedeiht einer der populärsten Rotweine des Landes, der Schwarzriesling. Im Laufe der Jahre haben die Winzer hier immer mehr investiert, um für eine wachsende Zahl treuer Kunden qualitativ hochwertige Weine herzustellen. In Kürnbach, einem der zahlreichen kleinen Orte, die typisch für die Region sind, schmiegt sich der Bearbeitungsbetrieb Fröhlich GmbH CNC Technik an die umstehenden Weinberge. Auch hier hat man gezielt investiert, um durch hohe Qualität langjährige Kundenbeziehung zu fördern. Die Firma wurde im Jahr 1991 gegründet, seit 1998 ist das Unternehmen in den jetzigen Räumen ansässig. Der zweckmäßig erbaute Büro- und Fertigungskomplex in Kürnbach umfasst m 2 ; davon sind allein m 2 für das Herzstück des Fröhlich-Geschäfts bestimmt die Bearbeitung qualitativ Michael Hauser, Seco Tools zuständig f. Verkauf u. Beratung (oben links) und Michael Griechisch hochwertiger Komponenten für eine internationale Kundschaft. Die Gebäude wurden in nur sechs Monaten von der Planung bis zur Einweihung fertiggestellt und markierten die letzte Stufe der atemberaubenden Entwicklung, die das Unternehmen während der letzten 15 Jahre durchlaufen hat. Der Gründer und Eigentümer, Jürgen Fröhlich, hat während dieser Zeit viele Herausforderungen gemeistert. Heute hat er 45 Angestellte, die im 3-Schicht- Betrieb arbeiten, um hauptsächlich internationale Kunden zu beliefern. Man darf einfach nicht stehen bleiben, sagt Jürgen Fröhlich. Die Herausforderungen der Vergangenheit haben uns dabei geholfen. die drei Stärken der Fröhlich GmbH CNC Technik von heute aufzubauen Technologie, Knowhow 20 The New Edge 2/2007

21 Fröhlich GmbH CNC Technik Kürnbach, Deutschland INNER-SEITE Fachmännisch gemessen: Bernd Höttges bedient ein EUR teures Messgerät. arbeiten während der Einführungsphase neuer Werkzeuge bei Fröhlich eng zusammen. Die Auszubildenden Martin Kessler (links) und Olek Kube beim Gespräch mit Geschäftsführer Jürgen Fröhlich. und Qualität; die Stärken, die unsere Kunden am meisten schätzen. Technologie ist der Schlüssel Modernste Technologie ist das Herzstück für den Erfolg des Unternehmens und seine Vision ist, immer Bearbeitungslösungen anzubieten, die auf der neuesten, am Markt verfügbaren Technologie basieren. Ein Beispiel dafür ist die Investition in ein Mazak Integrex 1060V/8- Bearbeitungszentrum. Bei der V8 handelt es sich um ein Vertikaldrehzentrum und ein 5-Achsen-Bearbeitungszentrum in einem. Fröhlich erklärt: Für diese Investition von 1,2 Mio EUR haben wir eine flexible Produktionszelle bekommen, auf der wir eine unbegrenzte Anzahl von Teilen herstellen können. Aufgrund der Flexibilität der Maschine erreichen wir das mit Standardwerkzeugen, ohne teure Sonderfertigungen. Wir können sofort auf die Forderungen unserer Kunden reagieren, da wir keine Anlaufzeiten für Sonderwerkzeuge beachten müssen. Aber ausschlaggebend für uns ist, dass wir in ein wichtiges Marktsegment eindringen können in diesem Fall ist es die sehr anspruchsvolle Aufgabe, Zylinder für große Diesel- The New Edge 2/

22 Fröhlich GmbH CNC Technik Kürnbach, Germany Das Einzige, was hier bei Fröhlich GmbH zählt, ist unsere Kompetenz, sagt Essi Zorlu. Hier wird ein Seco QuattroMill eingesetzt für eine qualitätsentscheidende Schlichtbearbeitung. motoren zu fertigen (mit mm Durchmesser und 800 mm Höhe). Dadurch haben wir unsere Position gefestigt als strategischer Technologie- und Produktionspartner für unsere Schlüsselkunden, die Hersteller von Maschinen, LKW, Eisenbahnen und Motoren sowohl hier aus der Region, aber auch aus Frankreich, der Schweiz und Österreich. Für diese Kunden hat Fröhlich GmbH CNC Technologie seine Kapazität auf Tonnen zu bearbeitendes Material erweitert, so dass man 100 fertige Einheiten pro Monat ausliefern kann. Einige Chargen werden in Serien von 500 Stück hergestellt, während andere kontinuierlich laufen. Während der raschen Wachstumsphase stand das Unternehmen oft vor der Aufgabenstellung, das für die wachsenden Ansprüche der Kunden und der Produktion geeignete Personal zu rekrutieren. Das war wirklich eine große Herausforderung für uns, sagt Jürgen Fröhlich, aber im Laufe der Jahre haben wir hier unser Ziel im Auge behalten. Tage die Woche; jede Schicht ist mit Mann besetzt. Aber das war nicht immer so, erinnert sich Jürgen Fröhlich. Damals haben wir viel von unseren Leuten verlangt, und sie gaben ihr Bestes. Viele von ihnen arbeiten seit diesen Pioniertagen vor 15 Jahren heute noch bei uns und sind immer noch mit ganzem Herzen dabei. Alle Kunden der Fröhlich GmbH CNC Technik, die das Auftragsvolumen von 10 Mio EUR bilden, profitieren von den Investitionen in die neueste Bearbeitungstechnologie. Während der letzten drei Jahre hat die Firma 5 Mio EUR in eine Reihe neuer Mazak Maschinen investiert und weiß sie auch einzusetzen. Aber das ist nicht alles, sagt Jürgen Fröhlich. Genau wie unsere Kunden haben wir immer die Lieferqualität im Blick. Als eines der ersten Unternehmen in der Region wurden wir bereits im Jahr 1993 ISO-zertifiziert. Seit dieser Zeit haben wir eine Fehlerquote von Null im Visier. Das ISO 9001:2000 Zertifikat zeigt dem Kunden, dass die Qualität der von Kürnbach aus versandten Teile zuverlässig und dauerhaft ist. Teamarbeit Das ist ein gemeinsamer Erfolg, betont Fröhlich. Wir alle sind verantwortlich für die Ergebnisse, die wir unseren Kunden liefern, und Erfolg kann nur in Teamarbeit mit unseren Lieferanten entstehen. Alle unsere Schlüssel-Lieferanten, wie Mazak und Seco Tools, müssen uns bei der Arbeit unterstützen. Mazak z. B. garantiert uns 24-Stunden Service und Seco Tools hilft uns kontinuierlich bei der Optimierung des Produktionsprozesses. Von unseren Lieferanten erwarte ich Verständnis für unsere besondere Situation und die Lösungen, die uns bei unserer Arbeit und deren Verbesserung helfen. Jürgen Fröhlich ist überzeugt, dass der zukünftige Erfolg von der Kooperation mit Lieferanten wie Seco abhängig ist. Unsere Zusammenarbeit intensiviert sich, weil Seco unsere eigenen Stärken ergänzt. Die Partnerschaft basiert auf dem Transfer von Bearbeitungs-Knowhow der neuesten Werkzeugtechnologie. Wir führen einen ständigen Dialog mit Seco bezüglich Bohren, Drehen, Hartmetallbearbeitung und Fräsen, damit wir weiter an der Spitze technologischer Entwicklung bleiben und damit dem Wettbewerb einen Schritt voraus sind. Das gleiche Ziel haben wir bei der Qualität unserer Produkte, das passt also gut zusammen. Zusätzlich gibt uns das ausgezeichnete und breite Produktprogramm die Möglichkeit, die richtigen Werkzeuge sehr kurzfristig auszusuchen, was unserer Flexibilität sehr entgegenkommt. In Seco haben wir den richtigen Partner gefunden. michael.hauser@secotools.com Ausbildungsprogramm Zusammen mit einem anderen ortsansässigen Unternehmen bietet Fröhlich ein partnerschaftliches Ausbildungsprogramm für seinen Betrieb, das die Bearbeitung komplexer kubischer und rotierender Werkstücke beinhaltet. Das Programm ist strategisch sehr wichtig, da derartig spezialisierte Kompetenzen aufgrund der Art dieses Industriezweiges nicht am Markt vorhanden sind. Heute arbeitet das Unternehmen rund um die Uhr im 3-Schicht-Betrieb, sieben Der Teamarbeit verschrieben: (von links) Michael Griechisch und Jürgen Fröhlich von Fröhlich GmbH mit Michael Hauser von Seco Tools überprüfen Bearbeitungsergebnisse. 22 The New Edge 2/2007

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Inhaltsangabe Einführung...3 Gewinnbringende Nischen auswählen...4 Brainstorming...4 Mögliche Profitabilität prüfen...6 Stichwortsuche...7 Traffic und Marketing...9

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Sofort und zielgerichtet. Basis Know-how. Wie Sie die elementarsten Fehler beim Automatisieren vermeiden! zum maschinellen Erfolg!

Sofort und zielgerichtet. Basis Know-how. Wie Sie die elementarsten Fehler beim Automatisieren vermeiden! zum maschinellen Erfolg! Basis Know-how Industrieautomatisierung Folge 4 von 7 Wie Sie die elementarsten Fehler beim Automatisieren vermeiden! Sofort und zielgerichtet zum maschinellen Erfolg! Michael Rath Inhalt Folge 4 Handlingsystem

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile

Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile 03.05.14 Redakteur: Anne Richter Geschäftsführer Marcel Wüst (links) im Gespräch mit einem Mitarbeiter an der Maschinensteuerung

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Für folgende Fräsoperationen bietet der ECO-Speedcut Schaftfräser die idealen Voraussetzungen:

Für folgende Fräsoperationen bietet der ECO-Speedcut Schaftfräser die idealen Voraussetzungen: Der VHM ECO-Speedcut-Schaftfräser mit 4 Schneiden der Firma Alpen Maykestag bietet dem Anwender ein HPC Werkzeug für den universellen Einsatz. Durch seine extrem kurze Ausführung ist es dem Hersteller

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN: Sehr geehrter Kunde, ruwido erweitert seine Serviceleistungen für den Sektor seiner Symphony Ersatzfernbedienungen sowie der bisher für ASWO/ESPO hergestellten COM genius Ersatzfernbedienungen mit einem

Mehr

DAS TEAM MANAGEMENT PROFIL IM ÜBERBLICK. Sie arbeiten im Team und wollen besser werden. Das erreichen Sie nur gemeinsam.

DAS TEAM MANAGEMENT PROFIL IM ÜBERBLICK. Sie arbeiten im Team und wollen besser werden. Das erreichen Sie nur gemeinsam. Sie arbeiten im Team und wollen besser werden. Das erreichen Sie nur gemeinsam. Das Team Management Profil: Was haben Sie davon? In Unternehmen, die mit dem Team Management Profil arbeiten, entsteht ein

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie Die Formel 1 und die Druckindustrie Was hat die Formel 1 mit der Druckindustrie zu tun? Nun: dass ein Formel-1-Ferrari eine hohe Anziehungskraft hat, ist nicht zu bestreiten. Und dass dies auch für die

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Spanende Bearbeitung und VHM-Werkzeuge

Spanende Bearbeitung und VHM-Werkzeuge Spanende Bearbeitung und VHM-Werkzeuge Erfahrung + Erfolg 2 Qualität aus Tradition Die Firmengeschichte In den Anfangsjahren konzentrierte sich unser 1968 gegründetes Unternehmen auf die Herstellung von

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Meine neue CNC-Steuerung mit China CNC Karte. Vorderseite. Rückseite

Meine neue CNC-Steuerung mit China CNC Karte. Vorderseite. Rückseite Meine neue CNC-Steuerung mit China CNC Karte Vorderseite Rückseite Nun die Belegungen der eigenen Anschlüsse Im Folgenden sind diese Anschlüsse für die Achsen und Endschalter zu X, Y, Z und C gleich belegt

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Locker vom Hocker! Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Wir machen das schon! Ihre Probleme hätten wir gerne! Willkommen in der Welt der Blechbearbeitung von Hocker Egal, welche Aufgabe Sie

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEITFADEN COACHING-ORIENTIERTES MITARBEITER/INNENGESPRÄCH INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Inhalt: A: Allgemeines zum coaching-orientierten MitarbeiterInnengespräch B: Vorbereitung C: Ein Phasenkonzept D.

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Echt STARCKE. Seit 1829.

Echt STARCKE. Seit 1829. Echt STARCKE. Seit 1829. www.starcke.de Seite 2 ERSTKLASSIGKEIT IST KEIN ZUFALL. S chleifmittel von STARCKE sind typisch Made in Germany". Das bedeutet für Kunden und Partner weltweit: Sie verlassen sich

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts!

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts! Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts! Willkommen bei e-shop-direct.com by arendicom Ihrem Online Shop Nutzen

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag. Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.ch ISO 9001:2008 zertifiziert +41 71 914 40 40 3 3 Portrait 5 Blech 7 Serienteile

Mehr

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

SEK II. Auf den Punkt gebracht! SEK II Profil- und Kurswahl Einbringungspflicht Abitur-Bestimmungen Gesamtqualifikation Auf den Punkt gebracht! 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck dieses Dokuments...3 Profil- und Kurswahl für den 11.

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Arten der Verschwendung. Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH

Arten der Verschwendung. Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH Arten der Verschwendung Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH Was ist Verschwendung? Verschwendung sind alle Tätigkeiten, für die der Kunde nicht bereit ist zu zahlen! 3 Arten von Tätigkeiten Grundsätzlich

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen Loser & Co GmbH Vertrieb von Dentalprodukten Benzstrasse 1c D-51381 Leverkusen Telefon: +49-2171-706670, Fax: +49-2171-706666 E-Mail: info@loser.de Internet: http://www.loser.de Medieninformation Zahnersatz

Mehr

Das Gesetz der Beziehung

Das Gesetz der Beziehung Das Gesetz der Beziehung Wie Sie bekommen, was Sie wollen - in Harmonie mit anderen Menschen Bearbeitet von Michael J. Losier, Juliane Molitor 1. Auflage 2009. Buch. 192 S. Hardcover ISBN 978 3 7787 9211

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Metalltechnik Logo - Unterzeile

Metalltechnik Logo - Unterzeile Metalltechnik Logo - Unterzeile Know-how und Erfahrung in der Metalltechnik Flexibel in Einzel- und Serienfertigung BNC Ihr Partner für Blechverarbeitung mit modernster Lasertechnik, CNC-Kanttechnik und

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Teil 1 Sie arbeiten seit 6 Monaten als Wirtschaftsingenieur in einem mittelständischen Unternehmen in Mittelhessen. Das Unternehmen Möbel-Meier liefert die Büroaustattung

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt Projekt- Management oder warum Horst bei uns Helga heißt Landesverband der Projektplanung Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. militärische Feldzüge die

Mehr

Business Model Canvas

Business Model Canvas Business Model Canvas Business Model Canvas ist ein strategisches Management Tool, mit dem sich neue und bestehende Geschäftsmodelle visualisieren lassen. Demnach setzt sich ein Geschäftsmodell aus neun

Mehr

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten Komplettpaket Coaching Arbeitsmittel & Checklisten Vorphase im Coaching 1. Checkfragen: Kompetenzprüfung des Coaches im telefonischen Erstkontakt 2. Erstgespräch im Coaching Vorbereitung, Auftragsklärung

Mehr