Der Sonntag. beschreiten. Doch darin ist

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Sonntag. beschreiten. Doch darin ist"

Transkript

1 Jeden Sonntag mal im Briefkasten. 2. Juni 2019 Leserservice 08 00/ Der Sonntag im Dreiland Die Tür zu Ihrem Tor Zell Schönauer Straße 64 Tel. ( ) Grüne überraschen sich selbst Die Grünen sind die Gewinner der KommunalundEuropawahl.LesenSiedazuunsereNachlese, sowie Interviews mit Lörrachs Stimmenkönigin Margarete Kurfeßund dem Freiburger Politologen Michael Wehner. SEITEN 2, 6 UND 7 Frauenfußball boomt, die Kickerinnen des SC Freiburg gehören zur nationalen Spitze. Weit bescheidenerwarendieanfängevor50jahreninder Wiehre. Ein Blick zurück in die Zeit, in der der DFB Frauenfußballwieder erlaubt hatte. SEITE 3 Einen Monatvor Beginn der Saisonvorbereitung hat der SC Freiburg in Jonathan Schmid (Foto) und Gian-Luca Itter zwei Neuzugängeverpflichtet. SEITE 13 Die SPD in der Führungs- und Sinnkrise verzweifelt auch in der Region zunehmend an der schwarz-roten Regierungskoalition Die Situation in der SPD wird immer turbulenter. Niemand weiß, ob Andrea Nahles nächste Woche noch Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten bleibt. Ungewisser ist auch der Fortbestand der schwarzroten Regierungskoalition im Bund. An der SPD-Parteibasis in der Region wünschen sich zunehmend mehr Sozialdemokraten deren Ende herbei. TONI NACHBAR Zu Personalfragen sage ich nichts. So begann und beendete der Emmendinger SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner diese Woche das Gespräch zur Stimmungslage in seiner nach der Europawahl heftig angeschlagenen Partei. Seine Parteifreundin und Parlamentskollegin vom Hochrhein, Rita Schwarzelühr-Sutter, sagte: Ich habe die Nase gestrichenvoll davon, dass wir uns andauernd nur mit Personalfragen auseinandersetzen und dabei vermeintlich gute Ratschläge von den Männern erhalten, die in den vergangenen 15 Jahren den Karren in den Dreck gefahren haben. Wenn jemand meint, es besser zu können als Andrea Nahles, dann muss er auch den Mut haben, anzutreten. Am Dienstag, so will es Andrea Nahles, soll die SPD-Bundestagsfraktion darüber abstimmen, ob sie weiter deren Vorsitzende bleibt. Einen Gegenkandidaten zur 48-jährigen in der Vulkaneifel aufgewachsenen Politikerin gibt es (noch) nicht, obwohl Gerüchte durchdrangen, im Berliner Willy-Brandt-Haus hätten sich SPD-Abgeordnete bemüht, Bundessozialminister Hubertus Heil zu einer Kandidatur zu überreden. Parteilinke,vor allem aus Nordrhein-Westfalen und Hessen, machen Stimmung gegen die Fraktionsvorsitzende, während gestern der parteiprominente ehemalige Präsident des Bundestages, Wolfgang Thierse, eindringlich davor warnte, Nahles zu stürzen. Damit vertritt er die Ansicht nicht weniger Sozialdemokraten aus der Region. Die Emmendinger SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle ist ebenfalls skeptisch, dass ein erneuter Wechsel an der Parteispitze der SPD Gutes brächte. Sie fordert indes ein neues Grundsatzprogramm, das der Partei in der politischen Arbeit die Richtlinien für die Gegenwart und Zukunft geben soll. Wenn unsere Führungsgenossen schon wieder einen Kopf austauschen wollen, dann habe ich dafür kaum noch Verständnis, sagt für den Freiburger SPD- Kreisverband der wiedergewählte Stadtrat Walter Krögner. Die Waldkircher SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Gabriele Schindler, bezweifelt sogar, dass in Berlin geeignete Nachfolger für Nahles zu finden wären, denn ich sehe niemand mit Charisma und intellektueller Schärfe. ANZEIGE Allerdings hat Andrea Nahles nach dem schwachen Abschneiden der SPD die Abstimmung selber Hals über Kopf provoziert Start einer Erfolgsgeschichte Zwei Neue sind da Wenn zwei nicht mehr zueinander passen HEUTE Küchen anschauen Uhr Weil/Altweil Hauptstraße 149/2 Eine SPD ohne Andrea Nahles (links) an der Spitze könnte das Ende der Kanzlerschaft Angela Merkels beschleunigen. FOTO: DPA und ist nun mit der öffentlichen Einschätzung konfrontiert, dass eine Abwahl oder ein schlechtes Wahlergebnis am Dienstag sie auch um das Amt der Parteichefin brächten. Rund zwei Millionen SPD- Wähler, klagt indes Johannes Fechner, hätten die Partei bei der jüngsten Wahl im Stich gelassen. Darüber müsse sich die SPD Gedanken machen sowie auch über jenes berühmt gewordene Youtube-Video eines jungen Bloggers, der den beiden Volksparteien CDU und SPD allgemeines Versagen vorwarf. Und daraus sei für die Sozialdemokraten nun diese Lehre zu ziehen: Wir müssen Politik machen, die die Menschen als gut zu spüren bekommen. Noch bis Weihnachten, so Fechner, müsse der Bundestag mindestens vier wichtige Gesetze verabschieden, die eindeutig die Handschrift der SPD aufzeigen: zum sozialen Wohnungsbau, zur Grundrente, zu Steuern und vor allem zum Klimaschutz. Mit Letzterem wollen die Sozialdemokraten endlich zeigen, dass sie für die Zukunftsängste der jüngeren Generation und der Fridays-for-Future -Bewegung ein offenes Ohr haben. Als Staatssekretärin im Umweltministerium verficht Rita Schwarzelühr-Sutter den SPD- Beitrag zum Klimaschutzgesetz- Entwurf: Damit schaffen wir Verbindlichkeit beim Klimaschutz,um den Weg in eine treibhausgasneutrale Gesellschaft zu beschreiten. Doch darin ist ANZEIGE Das Sonnensegel aus Freiburg Schutz vor Regen und Sonne Ihr Prospekt im neuen Design! In dieser Ausgabe auch eine CO2-Steuer auf Flugbenzin, KFZ-Sprit und Heizöl vorgesehen gepaart mit steuerlichen Entlastungen wie der Abschaffung des Solidaritätszuschlages. Dies wird mit Sicherheit auf den Widerstand der CDU stoßen, die beim Klimaschutz primär auf EU-weiten Zertifikathandel setzt, der künftig auf die Bereiche Verkehr und Wärme ausgeweitetwerden soll. Wenn das Klimaschutzgesetz und unsere anderen legislativen Projekte nicht durchkommen, wäre die Koalition mit der CDU gescheitert, sagt Fechner. Doch bis dahin soll die Fraktion noch einmal die Ärmel hochkrempeln. Der Lackmustest heißt für mich undviele in der SPD Klimaschutzgesetz und Grundrente. Wenn sich hier nichts bewegt, ist eine Zusammenarbeit nicht mehr möglich, sagt auch Schwarzelühr-Sutter. Besorgt und irritiert blicken deshalb auch die südbadischen CDU-Abgeordneten Peter Weiß, Matern von Marschall und Armin Schuster darauf, was vor und hinter den Kulissen bei der SPD passiert. Dass die Sozialdemokraten noch bis zum Herbst die Regierungskoalition platzen lassen, befürchten sie nicht. Aber das Regieren mit ihnenwird zunehmend schwerer. In der SPD hingegen liebäugeln nicht nur Juso-Chef Kevin Kühnert und seine baden-württembergische Gefolgschaft mit dem raschen Ende des schwarzroten Bündnisses. Sabine Wölfle, die sich einst noch entschieden für die Koalition aussprach, sagt heute resignierter: Vielleicht hilft uns Gesundschrumpfen mehr. Auch in der Opposition. Und Walter Krögner sagt, dass in Freiburg die Sozialdemokraten das Gefühl hätten, ihrer Partei gelänge in Berlin nur Kleinklein: Aber etwas, das wirklich sozialdemokratisch ist, wie etwa die Bürgerversicherung, blockiert die CDU. Deshalb dominiere das Gefühl: Schwarz-Rot tutuns nicht gut. METZGEREI Rindergulasch aus der Keule statt kg nur 9.99 Hähnchenunterkeulen für den Grill oder Backofen statt kg nur 5.99 Schweinerücken natur oder mariniert statt kg nur 5.99 Schweinehals für Braten oder Steak statt kg nur Schweinebberschale für Schnitzel oder Braten statt kg nur 7.99 FISCHTHEKE Rotbarschfilet statt g nur 1.99 Viktoriabarschfilet statt g nur 1.49 Gültig bis Für Druckfehler keine Haftung WEIL AM RHEIN WURSTTHEKE Honigschinken saftig-mild statt g nur 1.69 Portions Lyoner statt g nur -.79 Karree Schinken geräuchert statt g nur 1.99 Wurst-Aufschnitt 5-fach sortiert statt g nur -.69 KÄSETHEKE Schweizer Vierwaldstättersee Käse 48 % Fett i. Tr. statt g nur 1.49 Schweizer Tete De Moine Käse mild 51 % Fett i. Tr. (100 g = 2.49) statt g-Stück nur 9.99 OBST UND GEMÜSE Täglich erntefrischer Spargel vom Brändlinhof in Eimeldingen zum aktuellen Tagespreis Deut. Blumenkohl Hkl.1 Stück 1.49 Unsere Heimat Deut. Kopfsalat Hkl.1 Stück -.59 Türkische Kirschen Hkl.1 1kg 5.90 Niederl. Rispentomaten Hkl.1 (1kg = 1.99) 1,5-kg-Schachtel 2.99 Span. Himbeeren Hkl.1 (100 g = -.89) 125-g-Schale 1.11 Span. Frühkartoffeln FK, ideal zum Spargel (1 kg = 1.99) 2-kg-Netz 2.99 MONTAG - SAMSTAG VON UHR Kaufring-Kaufhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft GETRÄNKE Flensburger Pils (1 l = 1.67 ) statt zzgl. Pfand 20 x 0.33-l-Flasche nur Yeni Raki, Türkischer Anisschnaps 45 % Vol. (1 l = 17.84) statt l Flasche nur Asbach Uralt 38 % Vol. (1 l = 14.27) statt l-Flasche nur 9.99 GROSSE MARKEN Persil oder Persil Color Vollwaschmittel (1 WL = -.15) (2.31) statt ,5-kg-Pack. nur Softlan Weichspüler versch. Sorten statt l-Flasche nur -.99 Ihr Einkaufs-Treffpunkt mitten in der City. Rathausplatz Weil am Rhein. Tel / PARTNER SEIT 40 JAHREN P90 MIN. GRATIS GROSSE MARKEN Tempo Papiertaschentücher 30x10er Packung 1.99 Dallmayr Kaffee Bohnen oder gemahlen (1kg = 6.98) statt g-Packung nur 3.49 Iglo Rahm Spinat oder Junger Spinat, gefroren (1000 g = 1.98) 500-g-Packung -.99 Agrarfrost Pommes Frites oder Pommes Juliennes, gefroren (1kg = 1.52) 2,5-kg-Beutel 3.79 Landliebe Eiscreme versch. Sorten, gefroren (1000 ml = ) 650 ml / 750-ml-Becher 1.88 Rougette Grillkäse versch. Sorten (100 g = 1.27) 180-g-Schachtel

2 2 AUS DER REGION Der Sonntag 2. Juni 2019 KURZ GEFASST MESSERSTECHER 20-Jähriger wird niedergestochen Mit Messerstichenwird ein 20-Jähriger am Donnerstag in Lörrach schwerverletzt. Offenbar geriet ein 17-Jähriger mit einer Gruppe in Streitund rief einen Freund herbei. Der fand die Gruppeund stach zweimal auf das Opfer ein. Die Polizei nahm einen 20-jährigen Italienerund den 17-Jährigenvorläufig festund sucht Zeugenunter Telefon 07621/1760. DS UNFALL Motorradfahrer reißt Radler um Ein Motorradfahrer ist am Freitagmittag auf der Kreisstraße 6352 kurz nach Kürnberg in einer Kurvetalabwärts gestürzt und auf die Gegenfahrbahn geschlittert. Dort riss er einen bergauf fahrenden Radfahrerumund kollidierte anschließend mit der Leitplanke. Beide zogen sich durch den Unfall schwere Verletzungen zu. DS UNFALL Radfahrer nimmt Auto dievorfahrt In der Weiler Kirchstraße ist am Dienstagmorgen ein 45-jähriger Radler mit einemvorfahrtsberechtigten Opel zusammengestoßenund zog sich Knochenbrüche zu. Sein Fahrradhelm verhindertewohl schlimmere Verletzungen. DS METZGEREI SEIT 1936 Schopfheim-FAHRNAU Partyserviceangebot? Gültig bis Hackfleisch, gem. kg 5,99 T-Bone Steak 100 g 2,99 Lammspieße 100 g 1,99 Spanferkel-Hals 100 g 1,19 Schweinefiletspieß 100 g 1,49 Pilzlyoner kg 8,99 Merguez kg 10,90 Bauernsalami 100 g 1,49 Berner Käsespießle 100 g 1, SEIT METZGEREI PA P PARTYSERVICE RTYSERVICE Schopfheim-FAHRNAU facebook.com/metzgerei.stich Vinylboden Click System, 4,2 mm, HERA, leicht auf unsere Unterlagsbahn verlegbar, sehr strapazierfähig, feuchtfest auch in der Küche, Bad oder Hausflur HERA 20,95 n/m² FRANK-Holz GmbH Schwörstadt, Tel / Die Grünen legen in Städten stark zu, die GEMEINDERÄTE bleiben aber bürgerlich dominiert Die Grünen dürfen als Wahlgewinner der Kommunalwahlen im Landkreis Lörrach gelten, auch wenn sie auf dem Land seltener punkten. In Lörrach sind sie nun sogar die stärkste Fraktion, die AfD zieht in den Kreistag ein. RENÉ ZIPPERLEN Je größer, desto grün? GEMEINDERÄTE Die Grünen sind die Gewinner der Kommunalwahl, jedenfalls was die prozentualen Zugewinne im Landkreis Lörrach angeht. Doch selbst bei errungenen Mandaten konnte die Öko-Partei vielerorts auch sich selbst überraschen. In Schopfheim, Weil am Rhein (gleichauf mit den Freien Wählern) sowie in Lörrach stellen sie in den Gemeinderäten erstmals die stärkste Fraktion. Mit 30,5 Prozent der Stimmen errang die Partei in LÖRRACH 10 Sitze (plus drei), gefolgtvon CDU mit 7 Sitzen (minus 3), SPD mit 6 (minus 1) und FWV mit 5 (minus 1). Ebenfalls im Rat sitzen FDP mit 2 Räten sowie Linke und erstmals die AfD mit je einem. Grünen-Fraktionschefin Margarete Kurfeß (siehe Interview auf Seite 7) hat mit Stimmen nach 7400 im Jahr 2014 auch Ulrich Lusche von der CDU als Stimmenkönigin abgelöst Lusche bleibt zwar im Siebenerkreis der Fünfstelligen, liegt aber mit Stimmen nur noch auf Platzvier stärkster CDU-Kandidat bleibt erjedochweiterhin. In WEIL AM RHEINhaben CDU und SPD je einen Sitz verloren und nun fünf beziehungsweise vier Abgeordnete. Die Freien Wähler konnten sieben Sitze behaupten, die Grünen haben drei gewonnen und liegen nun gleichauf prozentual haben sie stark um 10,2 Punkte auf 25,5 Prozent zugelegt. In SCHOPF- HEIM behielten die Grünen sechs Sitze, CDU (5) und SPD (4) verloren jeweils einen, die FW legtenum drei Sitze auf nun fünf zu, die Unabhängigen verloren zwei und sitzen nun zu zweit im Gemeinderat. In RHEINFELDEN verlor die SPD zwei Sitze, bleibt Grünen-Urgestein Gerd Wernthaler freut sich über das Wahlergebnis in Lörrach dort stellt seine Partei erstmals die stärkste Fraktion. Auch im Kreistag konnte sich die Partei stark verbessern. FOTO: RUDA aber mit acht die zweitstärkste Fraktion nach der CDU mit neun (minus zwei), gefolgt von den Freien Wählern mit sieben (plus eins) und den Grünen mit sechs (plus zwei). Soziales Rheinfelden errangerstmalseinensitz. In EF- RINGEN-KIRCHEN verlor die CDU im verkleinerten Gemeinderat drei Sitze, bleibt aber mit sieben die stärkste Fraktion vor Grünen und FDP/Freie Bürger, die je fünf Sitze behaupteten. Die SPD verlor einen Sitz und kommt nun auf drei Sitze. Allerdings konnten die Grünen nicht flächendeckendpunkten. In STEINEN UND MAUL- BURG sind sie im Gemeinderat gar nichtvertreten, in ZELLkonnte von den Verlusten von SPD, CDU und Freien Wählern das Bürgerforum mit vier neu gewonnenen Sitzen am stärksten profitieren, die Grünen stellen hier nun aber auch ein Ratsmitglied. KREISTAGSWAHL Die Kreistagswahl hat zwei Verlierer und drei unterschiedlich starke Gewinner: Während CDU (25,5 Prozent, minus 6,7)und SPD (18,2 Prozent, minus 6,3) deutlich verloren, erreicht die erstmals angetretene AfD 6,51 Prozent, was inklusive Ausgleichsmandaten fürvier Sitze reicht. Die meisten Stimmen für den Neuzugang erhielt Wolfgang Fuhl. Die Grünen schwingen sich mit einem Plus von 3,9 Prozentpunkten auf 20,68 Prozent und sind damit zweitstärkste Partei. Aufgrund der komplizierten Wahlarithmetik und der Aufteilung des Kreises in neun unterschiedlich große Wahlkreise reicht es aber dennoch nur für 11 Sitze (plus 2) die Freien Wähler kommen mit 19,8 Prozent auf 13 und gewinnen damit einen Sitz. CDU und SPD verlieren je drei Sitze, die CDU bleibt mit 16 stärkste Fraktion, die SPD mit 11 auf Grünen-Niveau. Die FDP behält bei leichten Zugewinnen (plus zwei Prozent) ihre vier Sitze. Ob die neuen Kräfteverhältnisse für neue Bündnisse sorgen, wird eine der spannenden Fragen wobei das bürgerliche Lager weiter eine satte Mehrheit genießt. Rund ein Drittel der 60 Kreistagssitze stellen übrigens amtierende und ehemalige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. So hat Lörrachs früheres Stadtoberhaupt Gudrun Heute-Bluhm mit die absolut meisten Stimmen erhalten, relativer Stimmenkönig ist aber aufgrund des kleineren Wahlkreises wohl Schopfheims Bürgermeister Harscher. Ebenfalls im Kreistag vertreten ist auch die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Marion Caspers-Merk. EUROPAWAHL Bei der Europawahlvollzieht der Landkreis Lörrach im Wesentlichen den Bundestrend nach. Allerdings konnten die Grünen mit 10,8 Punkten auf 25,5 Prozent zulegen bundesweit landeten sie bei 20,5 Prozent. Die AfD erreichte mit 9,0 Prozent (+2,1) deutlich mehr als die wieder erstarkte FDP (6,3 Prozent) bundesweit erreichte sie aber 11 Prozent (FDP: 5,4 Prozent). Wahlverlierer SPD brach in Lörrach um 11,1 Prozentpunkte auf 15,6 Prozent der Stimmen ein, was fast genau dem Bundesergebnis entspricht. Die CDU verlor 7,2 Prozent und liegt mit 27,7 Prozent unter dem Bundesergebnis der Unionvon 28,9 Prozent. Den höchsten Stimmenanteil erhielt die CDU in Wieden (60,7 Prozent), den niedrigsten in Hausen (24,4 Prozent). Ihr bestes Ergebnis holte die SPD in Zell im Wiesental (20,2 Prozent), ihr schwächstes in Aitern (7,1 Prozent). Die Grünenwurden stärkste Partei in Lörrach (29,5 Prozent) und Binzen (29,4), in Tunau reichte es nicht zu einem zweistelligen Ergebnis (9,1 Prozent). Die AfD ist am stärksten in Hasel mit 13,9 Prozent, in einem Wahllokal der Rheinschule in Weil am Rhein-Friedlingen kam sie auf 23,6 Prozent. In Böllen erhielt sie eine Stimme. T OP TIPP RHEINFELDEN-KARSAU / 5559 Metzgerei Schneider Filialen: Metzgerei Partyservice Schlachthof Herten / Schwörstadt / Zarte Kalbschnitzel aus der Keule 100 g 1.99 Kalbshaxen-Scheiben (Ossobuco) 100 g 1.39 Eingelegte Schweinebauchscheiben 100 g 0.79 Eingelegte Putensteaks 100 g 0.99 Deftige Krakauer 100 g 0.89 Nürnberger oder Merguez 100 g 0.99 Kalbsbratwürste oder Bratwürste Thüringer Art 100 g 0.99 Blackyschinken eigene Herstellung 100 g 1.59 Kalbfleischleberwurst 100 g 0.99 Angebot gültig vom bis KW 23 Montag Nachts werden aus dem Dorfladen Wies LEBENSMITTEL im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Die Täter hatten wohl zuvor den Schlüssel mitgehen lassen und sollen aus dem Kleinen Wiesental stammen. Dienstag Radfahrer, seidwachsam: Vor einem Einkaufsmarkt stellt ein Radler sein schwarz-weißes Giant-Rennvelo NUR KURZ ab unabgeschlossen. Und schon ist es weg. Der Polizeiposten Markgräflerland erhofft sich Hinweiseunter 07626/ Mittwoch Eine 82-Jährige stellt in Weil am Rhein ihren Opel am Straßenrand ab. Noch während sie im Auto sitzt, ROLLTes los und stößt gegen einen größeren Stein, von wo der Wagen gegen einen geparkten Hyundai prallt. Eine Beifahrerin wird leicht verletzt, es entsteht ein Sachschaden von rund 6000 Euro. WAR NOCH WAS? Die Woche vom 27. Mai bis 1. Juni Bei großartigem Wetter beginnt am Donnerstag das Rheinfelder Cityfest, bei dem es auch heute noch rundgeht. FOTO: BORCHERS Bei der Durchsuchung einer Wohnung im Kleinen Wiesental wird umfangreiches Diebesgut aufgefunden offenbar die Beute vom Einbruch in den Dorfladen Wies. In der Wohnung befinden sich außer Lebensmitteln auch zwei Männer und eine Jugendliche. Einer der Männer wird bereits per Haftbefehl gesucht und eingebuchtet, der andere dem Haftrichter vorgeführt. Die Jugendliche wurde an die Eltern überstellt. Die Stadt Lörrach stellt ihre neue Homepage vor. INTUITI- VER soll sie zu bedienen sein, und tatsächlich wirkt sie nicht nur frischer, sondern aufgeräumter und klarer. Informationen über die Stadt sind unterlegt mit stimmungsvoll beleuchteten Aussichten vom Tüllinger Berg, entspannten Familien und den kulturellen Magneten Burghofund Stimmenfestival. Tierisch GEMEIN: In der Nacht werden 35 Zuchttauben aus einer Kleingartenanlage gestohlen. Das Polizeirevier Rheinfelden sucht Zeugen (Telefon 07623/74040), die Tauben hoffentlich bald den Heimweg. Donnerstag In Rheinfelden geht es rund: Das CITYFEST eröffnet und bietet noch bis Sonntag bunten Trubel mit vielen Marktständen und Fahrgeschäften rund um das Rathaus. In einer Kleingartenanlage in Grenzach-Wyhlen brennt eine GARTENHÜTTE ab. Die Feuerwehr rückt mit einem kompletten Löschzug an. Die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt. Samstag Lörrach SIEHT LILA. Kühe im Winterfell, die auf zwei Beinen stehen und Händchen halten? Gibt es nur beim Milkafest, das zum zwölften Mal in der Innenstadt steigt. RAZ

3 g g Der Sonntag 2. Juni 2019 DIE DRITTE SEITE 3 Heute sind die FUSSBALLERINNEN des SC Freiburg an der nationalen Spitze Vor 50 Jahren begann alles in einer Halle in der Wiehre OTTO SCHNEKENBURGER S ie standen vor ein paar Wochen im Pokalfinale gegen Wolfsburg. Ihre Torhüterin Merle Frohms und ihre Spielerinnen Giulia Gwinn und Klara Bühl sind im Kader der Nationalmannschaft bei der in wenigen Tagen beginnenden Frauenfußball-WM in Frankreich. Die Fußballerinnen des SC Freiburg erfreuen sich einer enormen Aufmerksamkeit. Eine, von der ihre Vorgängerinnen vor 50 Jahren nicht zu träumen gewagt hätten. Die Trikots von Melanie Behringer, Melanie Leupolz und Sara Däbritz samt Unterschriften hängen wie Trophäen an der Wand des Büroraums im Clubheimtrakt des Schönbergstadions. Alles Nationalspielerinnen, alles Kickerinnen, die vom großen FC Bayern dem SC abspenstig gemacht wurden. Draußen auf dem Gelände von Blau-Weiß Wiehre, wo die SC-Frauen eine Heimat für ihren Trainingsbetrieb gefunden haben, umschwirren diverse Trainer und Betreuer die Kickerinnen. Drinnen am Tisch unter den Trikots sitzen mit Ute Willaredt und Elke Sovjak derweil Zeitzeugen aus einer anderen Welt hat Sovjak auf eine Zeitungsannonce reagiert, in der fußballinteressierte Frauen zum Probetraining geladen wurden. Sie ging hin und gehört damit zu den Gründungsmitgliedern des Frauenteams der Spielvereinigung Wiehre, aus der die SC-Fußballerinnen hervorgingen. Ute Willaredt stieß 1975 dazu, als das Team das erste von zwei Malen von der Wiehre zum Sportclub wechselte. Die heute 58-Jährige war erst Torhüterin in Köndringen und damit in einem der vielen Teams, die von den schnell sehr spielstarken Freiburger Frauen regelrecht verprügelt wurden. 12:0 haben wir verloren, 12 Kisten habe ich gefangen. Und danach fragen sie mich, ob ich zu ihnen wechseln will, erinnert sich Willaredt. Ich habe gedacht, ich bin im falschen Film, muss aber wohl noch ganz gut gehalten haben, sagt sie. Wir waren an diesem Tag schwer beeindrucktvon ihr, siewar ein großes Talent, erinnert sich Elke Sovjak neben ihrund lächelt. Fußball zum Abnehmen? Zu denen, die sich 1969 auf den Aufruf meldeten, gehörte Doris Klein. Es war ein unglaublicher Auflauf, mehr als 100 schwergewichtige Frauen, blickt sie auf das erste Treffen in einer Schulsporthalle in der Wiehre zurück. Die betrachteten Fußball offenbar als Möglichkeit zum Abnehmen. Klein war bereits 25 und Als Horst die Reval spazieren führte Der Konkurrenz in der Region oft haushoch überlegen: die SC-Fußballerinnen mit Trainer Horst Klein (stehend ganz links), Elke Sovjak (dritte von links), Spielführerin Doris Klein (vierte v. lin ks) und Torhüterin Ute Willaredt (kniend vierte v. links) in der Spielzeit 1978/1979. FOTO: PR Schon bald kamen die Zuschauer nicht mehr zum Lachen: Frauenfußball in den 70er Jahren, mit der Nummer 11 Elke Sovjak. FOTO: PR vom Fach, weil sie in ihrer Kindheit mit den Jungs gekickt hatte. Sie erfreute sich daran, wie sich das Feld der Teilnehmerinnen von Woche zu Woche immer mehr lichtete. Bald war ich der,chef, weil ich alle Regeln kannte, sagt Klein. Weil ich schon verdient habe, habe ich die anderen zudem oft eingeladen. Vor allem aus dem Freiburger Stadtteil Haslach seien die jungen Fußballerinnen gekommen, oft aus sehr armen Familien. Ich habe einigen Arbeitsstellenverschafft und mich gekümmert, dass sie dort erschienen sind. Bald löste Horst, Doris Mann, den Sohn des Wiehre-Vorsitzenden Kurt Mutter als Trainer ab. Die ersten Freundschaftsspiele folgten, 1970/71 nahmen die Wiehre-Frauen an einer Wettkampfrunde teil. Hier ist ein kleiner Ausflug in die Geschichte des Frauenfußballs nötig. Denn der war nachdem er vor allem in Norddeutschland in den Nachkriegsjahren gerne zur Belustigung an Neujahrstagen stattfand in den Reihen des DFBvon 1955 bis 1970 verboten, Vereine durftenwegen der Gefahr unästhetischer Bewegungsabläufe, hoher Verletzungsgefahr und weiblicher Rohheit keine Abteilungen gründen oder Plätze zur Verfügung stellen. Dennoch entstanden in den 60er Jahren immer mehr Vereine und Verbände. Das auch durch den WM- Titel 1954 ausgelöste und später von der 68er-Bewegung mitbefeuerte Interesse ließ sich nicht mehr ausbremsen, analysiert der Freiburger Historiker Franz- Josef Brüggemeyer. Die Entwicklung ließ den DFB kapitulieren und sein Verbot am 30. Oktober 1970 aufheben. Nicht ohne den Frauen in den ersten Jahren des Spielbetriebs noch vorzuschreiben, die Spielzeit auf zweimal 30 Minuten zu begrenzen, Jugendbälle einzusetzen und nur bei guter Witterung aufzulaufen. In den ersten Jahren blieb der Wettkampf auf die Bezirksebene beschränkt. Da waren die Freiburgerinnen bald kaum zu bezwingen. Dies, obwohl der mittlerweile verstorbene Horst Klein kein großer Trainer gewesen sein muss. Ich konnte das Wort Taktik gerade mal buchstabieren, sagt Ute Willaredt. Kondition, das ja: Wir haben Spiele oft gewonnen, weil wir am Ende noch Luft hatten und die Gegnerinnen nicht. Trainingskonzept war, dass Horst Klein seine Kickerinnen durch den Wald scheuchte und dabei seine Reval rauchend spazieren ging. Wir waren reine Autodidakten, wenn mir eines im Nachhinein richtig weh tut, ist es das, dass ich so wenig Schulung bekommen habe. Wir haben alle unsere Fehler im- Willaredt, die noch heute für den Verein arbeitet, als Stellvertreterin der Managerin Birgit Bauer. Ende der 80er Jahre habe ich mit dem Ex-FFC-Spieler Dieter Zimber meinen ersten richtig guten Trainer gehabt, pflichtet ihr Elke Sovjak bei. Ich habe nochmal extrem Gas gegeben, aber ich war halt schon zu alt, musste bald danach aufhören. Erstaunlich, dass sich der Erfolg dennoch so schnell und gründlich einstellte. Zum Erfolgsgeheimnis gehörte das Abwerben der besten Spielerinnen der Region. Marianne Danner aus Bollschweil war die Erste, ich erinnere mich sehr gut, sagt die 75-jährige Doris Klein. Die aus Titisee kommende Beatrice Flury war ein spielstarker Vorstopper, sie hatte mehr drauf als ich, urteilt Doris Klein, die hinter Flury meist den klassischen Libero gab. Sylvia Schulz war im defensiven Mittelfeld wichtig, vorne hatten die Frauen in Helga Roßwagund Elke Sovjak zwei schwer zu bremsende Stürmerinnen. Auch die Motivation der Anhängerschaft veränderte sich. Erst kamen sie ja zum Lachen, sagt Doris Klein. Aber schnell merkten sie, dass sie fußballerisch etwas zu sehen bekamen. Dumme Sprüche waren selbst in der Anfangszeit selten. Zu mir hat mal einer,trikottausch gerufen, lacht Elke Sovjak. Da habe ich mein Trikot ausgezogen und es ihmum die Ohren gehauen. Hinterher lachtenwir beide. Autohauses Jakobi, Busse bekamen. An das Gespräch mit Zick, einem streitbaren Vereinsoriginal, zeitweise auch Spielausschussvorsitzenden und Klassenerhalter mit Pro-forma-Trainer bei der ersten Mannschaft, erinnert sich Doris Klein noch gut. Waswillst du blöde Kuhvon mir?, habe Zick sie begrüßt. Sie habe geantwortet, dass er keine Ahnung von Fußball habe, sie aber zwei Busse für die Frauenmannschaft brauche. Auf gar keinen Fall, hat Zick geantwortet. Aber am nächsten Tag standen die Busse da. So haben wir immer miteinander verkehrt. Ohnehin waren es wilde Zeiten. In der Vereinsgaststätte dauerte die dritte Halbzeit oft bis in die Morgenstunden, neben den unser gutes Training feiernden SC- Frauen zockten am Nebentisch Männer um Geld Karten. Zeitweise hatten gleich drei von uns keinen Führerschein mehr, erzählt Doris Klein. Die Strukturen im Frauenfußball nahmen inzwischen auch auf höherer Ebene Konturen an. So bekamen die SC-Frauen in der zweiten Hälfte der 70er Jahre ernsthaftere Gegnerinnen, konnten den Bezirksmeisterschaften südbadische Meistertitel folgen lassen hatten sie bereits vier südbadische Meisterschaften geholt und bezwangen mit dem SC 07 Bad Neuenahr dem Team der späteren Bundestrainerin Silvia Neid in der Endrunde um die deutsche Meisterschaft den Titelträger von In den 80er Jahren gab es mit Rosi Eichenlaub die erste Spielerin, die den SC Richtung Bayern München verließ. Wir spielten auch einmal im Olympiastadion, beim Abschiedsspiel für Karl-Heinz Rummenigge, erzählt Ute Willaredt. Aber drei Stunden vor dem eigentlichen Ereignis, als noch niemand im Stadion war wechselte ein Großteil der Frauen nochmal für sechs Jahre zurück in die Wiehre. Die Beziehung zwischen Doris und Horst Klein war in die Brüche gegangen, auch im Kader gab es Spannungen, viele gute Spielerinnen folgten Horst Klein in die Wiehre, andere hörten ganz mit dem Kicken auf oder schlossen sich dem FC St. Georgen an. Es folgten Jahre, in denen man sich regelmäßig mit dem TuS Binzen aus dem Landkreis Lörrach um die südbadische Meisterschaft duellierte. Und 1991 der erneute Wechsel zum SC Freiburg, wieder weil man von der Spielvereinigung Wiehre nicht so viel Unterstützung erhielt, wie man das gewünscht hätte. Noch einmal suchte Doris Klein das Gespräch mit Stocker, erneut wurde man aufgenommen. In den frühen 90er Jahren hängten auch die Letzten aus der ersten Generation der Wiehre/SC-Frauen die Kickschuhe an den Nagel. Immer noch treffen sie sich gelegentlich, zuletzt bei einem Geburtstag am Bodensee wurde mit 10 plus 20 das doppelte Jubiläum der Zugehörigkeitszeiten zum SC gefeiert. Seit 1991 ist Birgit Bauer Managerin bei den SC-Frauen, die Entwicklung des Vereins, aber auch die des gesamten Frauenfußballs nahm seither noch einmal einen beachtlichen Aufschwung stiegen die SC-Frauen erstmals in die Bundesliga auf. Neben dem Tisch, an dem Willaredt und Sovjak sitzen, führt eine Tür zum Videoraum, an dem vergangene Partien und kommende Gegnerinnen der SC- Frauen unter die Lupe genommen werden. Ob sie ob solch perfekter Bedingungen gerne noch einmal junge Kickerinnen wären? Mir würde hier ein bisschen die Freiheit fehlen, ich bin eine alten Straßenfußballerin, sagt Elke Sovjak. Die ohnehin nicht auf den Mund gefallene Doris Klein beeindruckt der Siegeszug des Frauenfußballs derweil nur in Maßen: Ich war immer davon überzeugt, dass es einmal so eine Entwicklung geben könnte. Wir haben ihn bezirzt Dem Streben nach besseren Bedingungen war 1975 der erste Wechsel zum SC geschuldet. Kurt Mutter hat uns bei der Wiehre nur als Beitragszahler gesehen, ärgert sich Klein heute noch. Sie wurde bei Achim Stocker WOCHENANGEBOT vorstellig und bat um Auf- nahme. Ich habe nichts dagegen, FEINES ZU PFINGSTEN ich muss aber noch den 8,99 Pfingst-Suppenfleisch mager oder durchwachsen Platzwart fragen, war Stockers 3,99 Lachs im Buchenspan, der feine Fisch Antwort. Denn dieser Posten war 3,90 Hohe Rippe/Nierstück vom Rind, dry aged mit Lothar Nageleisen besetzt. Einem alten Bruddler, aber eigentlich 1,49 Festtagsaufschnitt mit Schinken, feine Vielfalt grundguten Menschen. 1,49 Frischer Spargelsalat mit Schinken Nur wenn sie mir den Platz Pfingstgrillpaket: 400g div. Grillwürste und nicht kaputt machen, trug 1,39 600g Grillfleisch von Rind, Schwein u. Pute Nageleisen als Bedenken vor. Wir haben ihn bezirzt und hatten FERTIGGERICHTE AB DONNERSTAG ihn bald auf unserer Seite, Kalbsgulasch an Rahmsauce meint Doris Klein. Außerdem 5,80 Hirschgulasch warenwir sehr ordentlich. Beim SC Freiburg durften die MONTAGSTÜTE Frauen die Einnahmen aus den g Pollo-Fino Heimspielen behalten, die teils 6, 00 1 Paar Klöpfer "Basler Art" weiten Auswärtsfahrten ließen 1 Flasche Grillsauce Zwei Mädels aus den Anfangsjahren der SC-Fußballerinnen: Ute Willaredt sich besser finanzieren. Zumal und Elke Sovjak (von links). FOTO: OTTO SCHNEKENBURGER mer mitgeschleppt, sagt Ute sievon Pit Zick, dem Inhaber des STEINEN MAULBURG RHEINFELDEN BROMBACH TUMRINGEN kg Stück 100g 100g 100g 100g je Portion Hackfleisch Dauertiefpreis 7,99 KW23 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten / DE BW EG vordruck

4 4 AUS DER REGION Der Sonntag 2. Juni 2019 un ja, um was geht es in einem Planetarium übli- Um Planeten Ncherweise? eben, Mars, Neptun, Venus, um den Mondund die Sonne. Also ist es durchaus bemerkenswert, was Otto Wöhrbach in seiner Amtszeit getan hat: Der mittlerweile pensionierte Leiter des Freiburger Planetariums baute die Einrichtung zu einer Bildungsplattform aus, die in Bildund Ton nicht nur Wissen über Urknall, Gravitation, Kometen und Meteoriten vermittelte, sondern ihr Aufgabengebiet auf Umwelt- und Gesellschaftsthemen ausweitete dann ging es multimedialum Zusammenhänge zwischen Energiehungerund Klimawandel, um den Wasserkreislauf aufunserem blauen Planeten oderum Chancenund Grenzen der Sonnenenergie. Menschenwie Otto Wöhrbach schaffen ein Bewusstsein für die großen ökologischen Herausforderungen der Zeit, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann am Mittwoch, als sie im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Staufermedaille an Wöhrbachverlieh. Diese belohnt Verdiensteum das Gemeinwohl, die über berufliche Pflichten hinausgehen. GESICHT DER WOCHE OTTO WÖHRBACH, MEDAILLENTRÄGER Mehr als Mond und Sterne Otto Wöhrbachs Lebenswerk: ein Planetarium, das vor gesellschaftliche Themen nicht halt machte das Land ehrt ihn dafür. FOTO: EGGSTEIN Dabei funktionierte der ehemalige Physik- und Mathelehrer das Planetarium nicht einfach zu einem Vehikelum, das Freiburg-affine Nachhaltigkeitsbotschaftenvermitteln sollte seine rund 100 für die Einrichtung entwickelten Programme kamen auch an. Die Besucherzahlen stiegen von auf heute rund 50000pro Jahr, und das Planetarium gilt als eines der bestausgestatteten in Deutschland. Rund 1,2 Millionen Menschen kamen in den 33 Jahren, in denen Wöhrbach bis zu seiner Pensionierung 2016 das Haus leitete, in seine Vorstellungen. Wie ernst es ihm um seine Themen ist, zeigt auch die Tatsache, dass er die Wissensvermittlung mit dem Ausscheiden aus dem Dienst nicht einstellte. Davon zeugen Artikel, die Wöhrbach in der Zeit oder der Badischen Zeitung publizierte, zu Frauen in der Astronomie, zur Erderwärmung, zur Relativitätstheorieund darüber, wieviel Kubikmeter saubere Luft eine Autofahrt mit Gasverseucht. Bei Otto Wöhrbach gingen die Liebe zur Naturwissenschaft und die Liebe zur Pädagogik Hand in Hand, schloss Ministerin Edith Sitzmann am Mittwoch. JKI Das kann Ruin bedeuten Interview mit Mühlehof-Chef Uhl: Was PFLEGEHEIME in der Region umtreibt Die erzwungene Schließung des Max-Picard-Stifts in Schopfheim hat 2018 ein Schlaglicht auf Probleme in der Pflege geworfen. Nun haben sich die Heimleiter des Landkreises getroffen, um die dringlichsten zu besprechen. Wolfram Uhl vom Mühlehof Steinen gibt Auskunft. Herr Uhl, was brennt den Heimleitungen im Landkreis am meisten unter den Nägeln? Die Umstellung von Zweibettzimmern auf Einbettzimmer, die die Landesbauordnung seit 2009 vorschreibt. Das beschäftigtviele Einrichtungen intensiv. Wo es früher zehn Zimmer mit 20 Betten gab, gibt es künftig nur noch Platz für zehn Betten. Nicht jeder hat die räumlichen und finanziellen Möglichkeiten, auszubauen. Das wirkt sich stark auf die Struktur der Pflegeheime aus: Wenn eine Pflegeeinheit zu klein wird, steigt der Anteil der Personalkosten. Da alle Heime sehr knapp kalkulieren müssen, erhöht das die Probleme, wirtschaftlich zu arbeiten. Also haben es kleine Heime schwerer als größere? Das kann man generell nicht sagen. Das Pflegeheim Markgräflerland in Weil musste als große Einrichtung lange tüfteln, bis eine gute Lösung gefunden wurde. Manche stehenjetzt aber sehrunter Zeitdruck. Fünfjährige Übergangsfristen und Verlängerungen, sobald Bauanträge vorliegen, klingen eigentlich entspannt. Und das Gesetz gibt es seit Ja, aber die Ausführungsbestimmungen mit den Details kamen erst Da haben wir viel Zeit verloren. Dennoch: Wir im Mühlehof haben tatsächlich Zeit bis Aber oft sind es Details der sehr starren Regelungen, die Schwierigkeiten machen. Nehmen Sie den Wohnpark an der Kander: Hier liegt die nötige Fläche für eine Doppelzimmergenehmigung eigentlich vor. Erst in der Richtlinie von 2014 wird der Öffnungsbereich der Türe von der Grundfläche abgezogen. Jetzt muss man dort auch Einzelzimmer einrichten. Eine Lösung dafür zu finden mit einem zusätzlichen Geschoss oder dem Anbau von Erkern wäre sehr aufwendig. Das ist bitter, denn 2007 nahm das Heim den Betrieb erst auf. Wenn es nun für den Umbau schließen müsste, bliebe man auf der 25 Jahre laufenden Finanzierung sitzen. Das kann den wirtschaftlichen Ruin bedeuten. Fälle gibt es. Gibt es keine Ausnahmen für Härtefälle? Schließlich geht es auch um Versorgungssicherheit. Mit dieser Absolutheit ist keinem Bewohner geholfen. Die Heime stehen wirtschaftlich enorm unter Druck und solche Vorschriften erschweren die Situation. Die Heimaufsicht hat hier auch keinen Entscheidungsspielraum mehr. Es gibt aber einen großen Wunsch nach Einzelzimmern und wir möchten diesen auch bedienen. Die Frage ist nur, wie schnellundwo? Pflegeheime müssen wegen neuer Richtlinien hohe Kosten stemmen außerdem fehlen weiter ausreichend Plätze, zugleich aber Fachkräfte, sagt Wolfram Uhl. FOTOS: DPA, PRUIVAT Wer kommt für die Mehrkosten auf? Nachdem es in Baden-Württemberg keine Pflegeheimförderung mehr gibt, trägt jedes Heim die Kosten selbst. Diese werden dann auf den Investitionsanteil des Pflegesatzes aufgeschlagen. Damit steigen die Pflegesätze exorbitant. Das zahlen die Alten und Pflegebedürftigen oder am Ende die Sozialkasse. Schon jetzt fehlen 300 Pflegeplätze im Kreis. Bedeutet der Umbau auf Einzelzimmer, dass es bald noch weniger geben wird, weil nicht jeder entsprechend ausbauen kann? Dazu kommt noch, dass zugleich 100 Pflegeheimplätze unbelegt sind, weil uns das Fachpersonal fehlt. Wir werden aber in zehn Jahren ein viel differenzierteres Angebot haben als heute. Eswird serviceunterstütztes Wohnen auf sehr hohem Niveau geben, viel mehr ambulante Wohngemeinschaften, Bereitschaftsangebote und vieles mehr. Der Mühlehof betreibt nach der Übernahme des Max-Picard- Stifts in Schopfheim nun Wohngemeinschaften und Servicewohnen. Dort habenwir mit den Heimproblemen nichts mehr zu tun, brauchenvielweniger Fachkräfteund stattdessenviele Pflegehelfer. Bei der jüngsten Ausschreibung für 25 Stellen haben wir mehr als 150 Bewerbungen erhalten. Wenn ich also mit einem anderen Konzept fahre und die enorm hohen fachlichen Anforderungen eines klassisch strukturierten Heims nicht mehr erfüllen muss, bekommen wir sehrwohl Arbeitskräfte. Fachkräfte werden dennoch händeringend gesucht. Gibt es heute viel weniger Menschen, die den Beruf ergreifen wollen, oder ist der Bedarf so stark gestiegen? Wir haben eigentlich eine hohe Ausbildungsquote in allen Heimen, weilwir etwas tun müssen. Wir haben auch den Eindruck, es wird wieder besser. Aber wenn ein Beruf erst einmal ein schlechtes Image hat, dauert es, bis es sich wieder dreht. Was kaum jemand weiß, ist zum Beispiel, dass wir in der Pflegeausbildung Spitzenlöhne zahlen. 515 Euro schreibt das Mindestlohngesetz vor, wir zahlen 1140 Euro, auch die Privaten kommen oft auf 1000 Euro. Im Beruf selbst tut sich nach 20 Jahren lohnmäßig aber nicht mehr viel. Das stimmt. Die Politik hat aber Schritt für Schritt nachgebessert und wir haben inzwischen rund 20 Prozent Personal mehr als noch vor zehn Jahren. Es wird auch viel getan, dass es Entlastung gibt. Man hat Ihnen ja auch die Zivis genommen. Ich habe die Abschaffung sehr bedauert und würde mir wünschen, dass die Politik wieder umdenkt. Nicht nur, weil es für die persönliche Entwicklung und die Gemeinschaft wichtig ist, dass junge Leute etwas für die Gesellschaft tun. Es hat uns immer auch Nachwuchs gebracht. Besonders bei Männern haben wir immer wieder festgestellt, dass viele in der Pflege oder im Sozialbereich gelandet sind, die sich das davor nichtvorstellen konnten. Ich im Übrigen auch. DAS GESPRÄCH FÜHRTE RENÉ ZIPPERLEN KLIMAPROTESTE Zum Artikel Hopp, hopp, Kohlestopp! vom 26. Mai: Fangt lieber bei euch selbst an Hopp, hopp, Kohlestopp!, ziemlich infantil, aber eswaren ja auch hauptsächlich Schulkinder, die diesen Slogan skandierten. Andere Plakatewaren geradezu anspruchsvoll: Früherwar der Fisch in der Verpackung, heute ist die Verpackung im Fisch. Das hat zwar mit dem eigentlichen Thema der Klima-Demonstration nichtunmittelbar zutun, deutet aber ein Problem an, bei dessen Lösung sichjeder einbringen kann, ohne sich auf LESERMEINUNG einen quasi-religiösen Feldzug zu begeben. Und ganz ehrlich: Es wirkt nicht besonders glaubwürdig, wenn dieselben Schüler es cool finden, in der einen Hand den Coffee-to-go-Becherund in der anderen das neueste Handy spazieren zu führen. Und das möchte ich auch den Parents for Future und den Grandparents for Future sagen: Nur Teil der Event-Kultur zu sein, löst das Problem nicht. Mein Ratschlag an alle Fridays for Future -Gruppenjedweden Alters: Fangt bei euch selbst an, im eigenen Umfeld, aber dazu ist es notwendig, denpersönlichen Lifestyle zu ändern: keine Einweg- Becher mehr, kein Fast Food, keine Billigflüge am Wochenende. PETER KIEFER, STEINEN Juni Messe Freiburg I Zentralfoyer Mi Uhr, Do. 8:30-13:30 Uhr Eintritt frei Parallelveranstaltung: Job-Start-Börse FreiburgVeranstalter: Seit über 25 Jahren Gartenbau-Kammerer Baum, Hecken, Sträucherschnitt, Schnittgut wird von uns entsorgt. Tel / Gitarre? Musikhaus Geissler Nachf. Sam s Musikhaus Marktplatz 10, Lörrach, Tel./Fax /

5 KW 23. Gültig vom bis FRISCHER FISCH aus unserer Fischbedienungstheke! Freiburg Kaiser-Joseph-Str. 165 im UG des Karstadt Lörrach Am Alten Markt Waldkirch Mauermattenstraße 26 Forelle ganz, ausgenommen, je 100 g Aktionspreis St. Patrick Bio Lachsfilet reich an Omega-3- Fettsäuren, ideal zum Grillen oder Braten, je 100 g Aktionspreis Tage gereift Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. Spanien/Marokko: Cherry Romatomaten Kl. I, je 250-g-Pckg. (100 g = 0.22) Rinder-Steak aus der Keule, grillfertig mariniert, je 100 g echte schweizer Qualität Emmi Swiss Müsli versch. Sorten, je 2 x 150-g-Becher (1 kg = 4.97) Aktionspreis Aktionspreis % gespart Spanien: Zitronen Kl. I, je 500-g-Netz (1 kg = 1.98) Kalbs-Kotelett zart und mager, je 100 g echte schweizer Qualität Aktionspreis Aktionspreis Ovomaltine Crisp Müsli je 500-g-Pckg. (1 kg = 8.88) 20% gespart Provolone Kugel ital. Pasta Filata, mind. 44% Fett i.tr., je 100 g Farmlandschinken je 100 g echte schweizer Qualität Aktionspreis Aktionspreis Schwiizer Schüümli ganze Bohnen, versch. Sorten, je 1000-g-Btl. 27% gespart Peyrigoux Coupe frz. Weichkäse, 60% Fett i.tr., je 100 g Ur Wälder je 500-g-St. (1 kg = 4.98) Aktionspreis Baden: Schliengener Gutedel QbA trocken oder lieblich, je 1-l-Fl. Aktionspreis Brot des Monats 2.49 REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer Freiburg, Tel: , für Sie geöffnet: Mo bis Fr von 9.30 bis 20 Uhr Sa von 9 bis 20 Uhr Lörrach, Tel: , für Sie geöffnet: Mo bis Sa von 8 bis 22 Uhr Waldkirch, Tel: , für Sie geöffnet: Mo bis Sa von 7 bis 22 Uhr Bei uns erhalten Sie alle Artikel aus dem REWE Handzettel zum Aktionspreis!

6 6 AUS DER REGION Der Sonntag 2. Juni 2019 KURZ GEFASST AUSZEICHNUNG Preis für dastheater in den Bergen Das Theater in den Bergen in Häg-Ehrsberg ist einer der Preisträger des Baden-Württembergischen Landespreises für Amateurtheater. Unter 185 Bewerbernwurden Preise in sechs Kategorienverliehen. Das Theater in den Bergen siegte in der Kategorie Freilichttheater mit der Produktion James Blond ein Agent ist nicht genug. Unser Bild zeigt die Leiter Antonia Tittel und Arnd Heuwinkel mit Tochter Frieda (Foto: Fillisch). DS KORREKTUR I Baden und die Katholiken Inunserem Text über Bernhardvon Baden schriebenwir in der Ausgabevom 26. Mai über das Erlöschen der katholischen Linie des Hauses Baden, genauer der Teillinie Baden-Baden. Diese erlosch allerdings erst mit dem Tod des erwähnten August Georg im Jahre DS KORREKTUR II Wo derwind weht... Unser Interview zu neuen Lärmmessungen am Windpark Gersbach illustriertenwir inunserer letzten Ausgabe mit einem Windrad auf dem Rohrenkopf es ging also nicht, wie in der Bildunterschriftvermerkt, um den Glaserkopf. DS 3 Tage Sonder- V erlosung! ( = off. Sonntag) J edes Los gewinnt! 5 x EK Gutscheine à f 50,- mod. Damen-Tücher, Taschenschirme, lustige Stofftiere... 10% Rabatt! auf alle Wander- Trekking Schuhe TEX , ein Weg, der immer lohnt! *gültig nur in Rheinfelden Maulburg direkt an der B 317 Müllheim Rheinfelden Weil Natürlich wohnen! Und sooo viele tolle Möbel... Landhausgefühl Breite Eichen Landhausdielen, gefast, gebürstet, geölt 3,0 mm Nutzschicht 14 x 1900 x 190 mm mit Uni-Clicktechnik! Abholpreis statt nur l/m² Auf Anfrage beraten wir Sie gerne. FRANK-Holz GmbH Schwörstadt, Tel / Ihre private KLEINANZEIGE bequem im Internet aufgeben: Sonntag 2. Juni 2019 Tag der offenen Tür Uhr keine Beratung kein Verkauf Wohnen mit unserem neuen Massivholzprogramm Wildeiche natur geölt mit viel Stauraum und attraktiven Details. Passendes Esszimmer und viele Einzelmöbel lieferbar. Charaktervoll, hochwertig ein Leben lang. Persönliche Beratung und Lieferung mit Montage aus einer Hand. Lebensqualität frei Haus geliefert und montiert. Die Fridays for Future -Bewegung hat die Europawahl zur Klimawahl erklärt, davon profitieren nun die Grünen. FOTO: DPA Sich bemerkbar machen Jung und grün? Interview mit dem Politologen Michael Wehner zur EUROPAWAHL Die Grünen sind die Gewinner der Europawahl und sie profitieren vor allem von den Stimmen der jungen Wähler. Mit der Politik von CDU und SPD hingegen weiß diese Wählerschicht wenig anzufangen. Auch der Freiburger Politologe Michael Wehner attestiert den etablierten Volksparteien ein Altersproblem. HerrWehner, die jungenwähler haben den Regierungsparteien eine klare Absage erteilt. Ist Grün gegen Schwarz ein Generationenkonflikt, der an derwahlurne ausgetragen wird? Es stimmt, die 18- bis 24-Jährigen haben Grün gewählt, befeuert unter anderem durch die Fridays for Future -Bewegung. Doch zeigt der Vergleich etwa mit der Bundestagswahl 2017, dass diese Wählergruppe per se eine ist, die nichtunbedingt SPD oderunionsnah abstimmt. Eine aktuellewahlanalyse von Infratest dimap zeigt die Spaltung besonders deutlich, demnach haben bundesweit 34 Prozent der 18- bis 24-Jährigen und immerhin 25 Prozent der 25- bis 34-Jährigen die Grünen gewählt, bei den über 70-Jährigen hingegen sind es nur 9 Prozent. Daran lässt sich doch mehr als eine Tendenz ablesen... Bei dieser Wahl, und das hängt mit Sicherheit auch mit der extremen Mobilisierungsfähigkeit des Themas Klimaschutz in den Tagen und Wochen vor der Wahl zusammen, wo das Ganze ja noch einmal diesen Schub bekommen hat, ist das Verhältnis besonders deutlich geworden. Aber auch generell lässt sich festhalten, dass der durchschnittliche CDU-Wähler eben 60 plus ist. Insofern hat die Union ein Altersproblem ebensowie die SPD. Und auch bei den Grünen hat man bisvor kurzemvon einem Ergrauen der Partei gesprochen. Das Wahlverhalten ist insofern immer auch ein Stück weit altersbedingt. Das hängt auch mit Parteibindungen zusammen. Das würde im Umkehrschluss ja bedeuten, die Jungen haben recht, wenn sie sagen: Ihr denkt nicht an unsere Zukunft. Oder anders formuliert: Machen CDU und SPD eine Politik für die Generation 60 plus? Das ist durchaus zutreffend. Das Durchschnittsalter des Durchschnittswählers liegt bei 53 Jahren. Viele Wahlprogramme machen deutlich, dass sie sich primär an den älteren Wähler richten, schlicht, weil dieser eben auch häufiger wählen geht. Die Wähler in der Lebensalterspanne 25 bis 34 sind hingegen diejenigen, die am wenigsten wählen gehen. Damit verschenken sie Stimmeund Einfluss. Zeigt der über zehn Millionen Mal geklickte Beitrag des Youtubers Rezo, der die Zerstörung der CDU fordert, nicht aber auch, dass es den etablierten Parteien gar nicht mehr gelingt, jungewähler mit ihrer Politik zu erreichen? Der Politologe Michael Wehner FOTO: GERD JUETTEN Das ist natürlich das Problem. Aber niemand hat das Rezept, wie man diese Wählergruppe wirklich erreicht. Natürlich sind alle Parteien mittlerweile auf dem Social-Media-Trip. Die Kommunikationsfähigkeit muss sich aber weiterverändern, um anschlussfähig zu bleiben. Da allerdings haben alle Parteien ein Problem. Man kann das Ganze sogar noch etwas weiter problematisieren, wenn man berücksichtigt, dass die AfD mittlerweile die Partei mit den meisten Followern auf Facebook ist. Ist derweg, auf dem die Kommunikation stattfindet, wirklich das Problem? Oder geht es nicht vielmehr darum, dass es die Politik versäumt,themen, die junge Menschen bewegen, ernst zu nehmen? Schaut man sich etwa das Krisenmanagement der CDU im Fall Rezo an, kann man eigentlich nur den Kopf schütteln... Da wurden Fehler gemacht und Entwicklungen verschlafen. Wie wichtig es ist, verständlich zu sein, zeigt der Boom, den Wahlprogramme in verständlicher Sprache oder der Wahl-O-Mat haben, die komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen. Die andere Seite ist aber natürlich die Holschuld. Wenn ich nicht wählen gehe und mich sonst auch nicht politisch engagiere, wird sich auch nichts ändern. Insofern ist es gutund schön,wenn Menschen nun für den Klimaschutz auf die Straße gehen. Dann nämlich reagiert das politische System. Wenn niemand etwas einfordert, dann wird sich die Politik auch nicht darum kümmern. Dass so ein Youtuber das politische System zu einer Reaktion bringt, zeigt letztlich auch, dass es funktioniert, sich bemerkbar zu machen. Fridays for Future ist eine Bewegung außerhalb der Politik, man könnte auch sagen, eine, die sich gegen die aktuelle Politik stellt. Ist es da nicht anmaßend, wenn der Grünen-Spitzenkandidat Sven Giegold von einem Sunday for Future spricht, wenn es um denwahlsonntag geht? Das ist der alte Streitpunkt von Bewegungen. Auch die außerparlamentarische Opposition der 1960er Jahre oder die Umwelt- und friedenspolitische Bewegung der 1980er Jahre haben zunächst davon gelebt, auf der Straße präsent zu sein. Aber genau darum geht es in einem politischen System, diese politischen Anliegen aufzugreifen und in konkrete Politik zu überführen. Günter Grass hat dazu einmal formuliert, man könne sich die Welt in tausend Formen wünschen, sie werde aber mühsam im Parlamentverändert. Hat so eine Bewegung der Straße denn überhaupt die Chance, einen vergleichbaren Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung auszuüben, wie man sie finanzkräftigen Lobbyisten nachsagt? Die Frage ist zunächst, wie mobilisierungsfähig das Thema ist. Wie lange wollen wir Woche für Woche auf die Straße gehen und was ändert sich dadurch? Und: Wie lange dauert es, bis sich so eine Bewegung totläuft? Die Aufgabe, auch der Medien, ist es, das Thema lebendig und präsent zu halten. Und dann sind es eben die Parteien, die sich im Rahmen einer anwaltschaftlichen Demokratie zuständig fühlen sollten für das, was die Menschen bewegt. Auch die CDU hat ja vomwähler stets den Auftrag erhalten, eine für alle tragfähige Zukunft zu gestalten und nicht etwa den Reichtum einiger weniger zu mehren. Sicher, das ist die Aufgabe einer klassischen Volkspartei,wenn sie sich denn noch als solche versteht. Die Grünen hadern ja gerade mit dem Begriff, weil er irgendwie negativ besetzt zu sein scheint, wollen aber auch keine Bewegungspartei mehr sein, das war man ja früher,und jetzt ist es sogar die AfD, die immer wieder betont, sie sei eine Partei der Straße. Stattdessen wollen die Grünen nun lieber eine Bündnispartei sein, die sich an Adhoc-Themenstellungen orientiert und mal mit den Linken und mal mit der CDU kooperiert. Ob das zukunftsfähig ist, wird sich zeigen. Es ist eine der spannendsten Fragen für die Politikwissenschaft, wie sich das Parteiensystem in den kommenden Jahren transformieren wird. Zeichnet sich diese Tendenz weg von der Volkspartei auch in anderen europäischen Ländern ab und sind es auch dort die jungenwähler, die denwechsel wollen? Was wir feststellen, ist die Erosion der Sozialdemokraten in allen europäischen Ländern. Außerdem werden die großen Volksparteien zunehmend von charismatischen Persönlichkeiten wie Orban oder Macron auch von innen heraus in Frage gestellt. In Frankreich ist es den Grünen immerhin gelungen, erstmals ein zweistelliges Wahlergebnis einzufahren und auch dortwaren eswiederum die jungen Wähler, die der Partei einen kräftigen Schub nach vorne verschafft haben. DAS GESPRÄCH FÜHRTE JULIA JACOB

7 Der Sonntag 2. Juni 2019 AUS DER REGION 7 Wird nicht immer einfach Stimmenkönigin MARGARETE KURFESS über die neue Stärke der Grünen in Stadt und Kreis Margarete Kurfeß ist die neue Stimmenkönigin der Lörracher Kommunalwahl, ihre Grünen sind nun stärkste Fraktion im Stadtrat und sehr stark im Kreistag. Können sie das in Erfolge ummünzen? Frau Kurfeß, manche sagen, die Grünen müssten sich bei der Fridays-for-Future-Bewegung für denwahlerfolg bedanken. Wo sehen Sie selbst die Gründe? Zugegeben, die Demonstrationen haben uns auch geholfen, vor allem aber ist das Thema Klima wieder stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Es hat sich nun ausgezahlt, dass wir Klimaschutz und Artenvielfalt immer auf der Agenda und als Fraktion stark im Parteiprogramm betont haben. Womit haben Sie sich auf lokaler Ebene den Erfolg verdient? Wir sind kontinuierlich an den Themen drangeblieben, haben Mobilität bearbeitet, die Biolandwirtschaft, aber auch Themen vor Ort wie das Wohnen wurden sehr früh und offensiv mit Anträgen angegangen. Wir waren mit unseren Themen vor Ort immerpräsent. Viel gelungen ist Ihnen in Lörrach etwa beim Verkehr aber nicht. Radwege enden abrupt oder sind gefährlich, in der Fußgängerzone kann man überfahren werden und Tempo 30 wird erst über 50 kontrolliert. Wir hatten bisher sieben von 32 Stimmen (lacht). Es ist bis heute schwierig, dafür Mehrheiten in Lörrach zu gewinnen und manchmal sind diese schlicht davon abhängig, wer bei einer Abstimmung da ist. Das sogenannte bürgerliche Lager ist sehr stark und gegenüber Neuemwie Fahrradwegen eher zurückhaltend. In bestimmten Wahlbezirken zeigt sich aber, dass wir nah am Bürger waren. Die bürgerliche Mehrheit ist im Kreistag immer noch sehr stark, auch weil daswahlsystem Ihnen weniger Sitze zuspricht als ihr Prozentergebnis vermuten ließe. Das System will ländliche Regionen und kleine Listen stärken, da mit müssenwir leben. Im Kreistag wirkten die Grünen immer etwas abseits. Glauben Sie, jetzt können Sie das Gremium stärker prägen? Auch wenn man das nicht immer so klar gesehen hat: Wir haben viele Anträge gestellt, viele Die Lörracher Grünen-Fraktionschefin Margarete Kurfeß bei der Stimmauszählung FOTO: RUDA auch mit anderen Fraktionen, und davon auch viel durchgesetzt. Einer Verwaltungsvorlage sieht man nicht immer an, wer diese angestoßen hat. Da könnte ich Ihnen einiges aufzählen. Gerne. Es gab von uns einen Antrag, Müttern mit Migrationshintergrund Sprachkurse mit Kinderbetreuung zu ermöglichen. Heutewird diesumgesetzt. Im Schulentwicklungsprozess haben wir viel angestoßen und wesentlich mitgestaltet, etwa die Absenkung der Semestergebühren für Techniker oder den neuen Ausbildungszweig PTA in Rheinfelden. Im Sozialbereich haben wir zusammen mit der SPD zahlreiche Anträge gestellt. Wo sehen Sie nun Chancen? Wir müssen im Klimaschutz sehr starke Akzente setzen, auch wenn nicht alles mit Begeisterung in den Gremien behandelt werdenwird. Eswird nicht immer einfach sein, Mehrheiten zu finden. Am Ende zählt das Ergebnis, und das istunswichtig. Sind die Grünen in Stadt und Kreis gut genug aufgestellt, um den Erfolg festigen zu können? Ganz jung ist die Truppe ja nicht. Wir haben aktuell viele junge Grüne die waren aber wegen der Altersgrenze oft noch gar nicht wählbar. Und natürlich haben wir das Problem, dass viele nach der Schule wegziehen. Ich bin aber manchmal erstaunt, wie politisch aktiv junge Leute heute mit 16 Jahren sein können. Von daher sehe ich mit Freude in die Zukunft. Und die neu gewählten Gemeinderäte haben ein gutes Fundament und ein breites Wissen. Wir sind gut aufgestellt. DAS GESPRÄCH FÜHRTE RENÉ ZIPPERLEN KURZ GEFASST KIRCHE Zukunft von St. Peter in Lörrach ungewiss Die katholische Kirche St. Peter in Lörrach stehtvor einer ungewissen Zukunft. Nachdem sich dieprojektierten Kosten für eine dringend notwendige Sanierung des Daches auf 2,5 Millionen Euro erhöht haben, gibt es für Pfarrer Thorsten Becker offenbar keine Tabus mehr: Könnenwirwirklich sagen, wir brauchen diese Kirche?, wird der Geistliche in der Badischen Zeitung zitiert. Bis Ende Septemberwollen die Gremien der Gemeinde nun über die Zukunft entscheiden. DS DISKUSSION Lebensmittel für Lörrach-Haagen Seit längeremwird über die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes im Lörracher Stadtteil Haagen diskutiert. Nachdem Anfang Mai der Schweizer Investor, der das ehemalige Quelleareal gekauft hatte, einem Lebensmittelmarkt mit der Aussage eine Abfuhr erteilte, die zur Verfügung stehende Flächevon 800 Quadratmetern sei für die Branche zu klein, hat sich nun Dieter Hieber in einem offenen Brief zu Wort gemeldet. Zuvor hatte ein Haagener Bürger den Geschäftsführer der gleichnamigen Edeka-Lebensmittelläden aufgefordert, ein Engagement nochmals zu überdenken. Hieber antwortet nun, die Firma hat nachwievor Interesse, ein,hieber-lädele in Haagen zu betreiben. Vorstellen könne er sich einen Neubau auf dem Parkplatz des Areals oder am Kreisverkehr. Eine Lösung in dem bestehenden Objekt mit Rolltreppe halte er hingegen schon aus Kostengründen für nicht zweckmäßig. DS KUNST Ateliernacht imweiler Kesselhaus Das Weiler Kulturzentrum Kesselhaus lädt am Freitag, 7. Juni aber 21 Uhrwieder zur Ateliernacht ein. Die Singer-/Songwriterin The Kerstin stellt außerdem ihr Debutalbumvor. Anlässlich der Ateliernacht hat auch das Museum Weiler Textilgeschichte von 21 bis 24 Uhr mit der Sonderausstellung Genug Stoff für Neues!?! Zeitenwende in Friedlingen geöffnet. DS BEILAGEN Teileunserer heutigen Auflage enthalten Beilagen folgender Firmen: Edeka, ALDI Süd, Marktkauf, Thomas Philipps, KIK, Mediacenter Wiedemann, Rossmann, Villringer GmbH, Metzgerei Stich, Parfümerie Stutz. ANZEIGE Die Stimmung erzeugt Gänsehaut. In den Weinbars an der Place des Armes pulsiert das Leben. Der Eintritt in die Museen ist an den fünf Tagen frei. Und 2019 hat auch das Museum für Schöne Künste im Turm 41, einer Bastion von Vauban, wiedereröffnet. 7 km weiter, über einen Radweg zu erreichen, erstreckt sich die Halbinsel Malsaucy bukolisch zwischen zwei Seen. Die Naturoase für Angler und Badegäste, Wassersportler und Vogelbeobachter bietet Aktivitäten für die ganze Familie und ein Open-Air-Kino. Ein Umwelthaus informiert über Workshops, Erlebnispfade und Rastplätze für Zugvögel. Anfang Juli kommt hier bei dem Musikfestival Eurockéennes Woodstock-Flair auf. David Bowie, Amie Winehaus und Daftpunk schrieben bereits Festivalgeschichte. Vier Bühnen, genug Platz für Zelte, euphorische Stimmung selbst im Regen sind die Eurockéennes ein Highlight. Gute Nachricht: Sie haben ein Umweltlabel. C est fort echt stark! Vom Ballon d Alsace schweift der Blick über sattgrüne Wälder zur Kette der Vogesen, bei Gipfelglück bis zu den Schweizer Alpen und zum Mont Blanc. Vom Aussichtspunkt sind Elsass und Jura zum Greifen nah. Herbergswirte backen Blaubeertarte. Den Sommertraum in der Franche-Comté, nicht einmal zwei Autostunden von Freiburg entfernt, untermalt das Plätschern an der Savoureuse. Der Fluss entspringt auf dem Hausberg von Belfort und fließt dort unten zwischen pastellfarbenen Fachwerkhäusern elsässischen Stils weiter. Mit nur rund Einwohnern ist Belfort die quirlige Hauptstadt des Territoire de Belfort, eines der kleinsten französischen Départements. Sie liegt an der 30 km breiten burgundischen Pforte, der Verbindung zwischen Rhein und Rhône, und war seit dem Mittelalter hart umkämpft. Vom habsburgischen Sundgau kam das Gebiet 1648 zu Frankreich. Über Fluss und Altstadt thront die wehrhafte Vauban- Zitadelle, die Sonnenkönig Ludwig XIV. im 17. Jh. ausbauen ließ. Bei Belagerungen bot sie der Bevölkerung Zuflucht, zuletzt trotzte sie im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 lange 103 Tage der preußischen Armee. Der tapfere Widerstand wurde belohnt, anders als das restliche Elsass blieb Belfort schon damals französisch. Seither haben die Terrifortains, wie sich die Bewohner nennen, ein Faible für eine Raubkatze. Ihr Löwe von Belfort, ein Symbol für Freiheit und Widerstandsgeist, wacht von dem Felsvorsprung vor der Zitadelle. Zu Pfingsten gibt sich Belfort weltoffen. Das von der Stadt, Studentenvertretern und Hunderten ehrenamtlichen Helfern organisierte FIMU (Festival International de Musiques Universitaires) feiert mit 211 kostenlosen Konzerten ab dem 6. Juni fünf Tage lang seinen 33. Geburtstag. Auf 23 Bühnen, meist in der Altstadt, treten Bands, Nachwuchsmusiker, Uniorchester und -chöre aus 38 Ländern auf.

8 TEXTILE DIENSTLEISTUNGEN 8 EXTRA: HOTEL KRØNASÅR, RUST Der Sonntag 2. Juni 2019 Mit dem KRØNASÅR eröffnete der Europa-Park sein sechstes Themenhotel neue Betten, 250 neue Stellen Sein mittlerweile sechstes Erlebnishotel eröffnete der Europa-Park in der vergangenen Woche. Das Krønasår ist Bestandteil der Wasserwelt Rulantica, die Ende November in Betrieb gehen soll. Das Krønasår, von der Dehoga als Vier-Sterne-Superior-Hotel zertifiziert, bietet Platz für bis zu Übernachtungsgäste in 276 thematisierten Zimmern sowie 28 Suiten mit einer Zimmergröße von bis zu 92 Quadratmetern. Eine Brücke, die das Krønasår mit der neuen Wasserwelt Rulantica verbindet, ermöglicht den Übernachtungsgästen ab November einen direkten Zugang, so eine Pressemeldung des Europa-Parks. Einem Naturkundemuseum nachempfunden, bietet das Eine Nacht im Museum Das Krønasår in der Wasserlandschaft Rulantica ist das sechste Themenhotel des Europa-Parks. FOTOS: EP Haus allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen besonderen Aufenthalt. Schon im Eingangsbereich werden die Gäste von dem mystischen Skelett der Meeresschlange Svalgur in Empfang genommen. Sie ist Teil der Geschichtsund Themenwelt von Mack-Media und Mack-Solutions rund um die sagenumwobene Insel Rulantica. Zwei Restaurants bieten für jeden Geschmack genau das Richtige. Im Fine-Dining-Restaurant Tre Krønen mit 220 Sitzplätzen innen und 140 Sitzplätzen außen kommen Freunde der skandinavischen Küche auf ihre Kosten. Am Chefs-Table können bis zu 20 Personen einen Blick in die Küche werfen und den Köchen beim Zubereiten der Speisen über die Schulter schauen. Das Restaurant Bubba Svens ist mit 650 Sitzplätzen innen und 260 Sitzgelegenheiten außen die richtige Adresse für ein Abendessen im Familienkreis. Ein Schmankerl ist die traditionelle Fischkiste. Sie beinhaltet fangfrischen Fisch, Krabben, Brot und Butter sowie verschiedene süß eingelegte Gemüsesorten. Am Sonntagnachmittagverwöhnt eine süderjütische Kaffeetafel mit einer süßen Auswahl an Kuchen, Torten und Gebäck die Gäste. Die Bar Erikssøn mit Platz für 140 Gäste bietet Longdrink- und Cocktail-Kreationen auf der Basis des skandinavischen Aquavits. Auf der Speisekarte findet sich das traditionelle Smørrebrød. Von den Terrassen der beiden Restaurants und der Bar haben die Gäste einen Blick über einen großen Fjord auf die gegenüberliegende Hafensilhouette von Rulantica. Zudem steht im ersten Obergeschoss das Café Konditori für eine kleine Auszeit zur Verfügung. DS FAKTEN DAS KRØNASÅR Vier-Sterne Superior 1300 Betten 250 neue Arbeitsplätze Stil eines Naturkundemuseums, nordisches Ambiente Bruttogeschossfläche Quadratmeter Grundfläche 5816 Quadratmeter sieben Stockwerke 276 Zimmermit einer Größe von 29 bis 49 Quadratmeter, zwei behindertengerecht 28 Suiten mit einer Größe von 47 bis 92 Quadratmeter, drei Suitenverfügen über eine eigene Sauna 725 Parkplätze, davon zwei für Elektrofahrzeuge Stellplätze für E-Bikes zwei Tagungsräume: Kon-Tiki mit 29 Quadratmetern (bis 16 Personen); Vineta mit 300 Quadratmetern (bis 260 Personen) > Info unter: europapark.de s gratuliert! Gut, wenn die Wäsche von Ruck kommt. Geschäftsführer Markus Kromer Raiffeisenstraße 17, Lahr Telefon / Wir backen täglich frisch für den Europa Park! Wir wünschen zur Eröffnung des Hotel Kronasar alles Gute! Ruck GmbH, Textile Dienstleistungen Karlsruher Str , Freiburg Lieferung GESCHENKT Ab einem Artikelwert von 999,- Euro GROSSKÜCHEN FREIBURG PRÄSENTIERT: Photography: Eva Zocher Viele Markenstars in direkter Nachbarschaft ab 18:00 Uhr außer montags LANDESTYPISCHE SPEZIALITÄTEN DER AFRIKANISCHEN KÜCHE SÜDAFRIKANISCHE GASTKÖCHIN: ANITA ROUX AUSWAHL AN AFRIKANISCHEN WEINEN Rainer-Haungs-Straße Lahr ( ) BUFFETPREISE (inkl. Aperitif): Erwachsene: 37,00 Kinder 6 14 Jahre: 16,50 Kinder bis 5 Jahre: gratis SAFARI-GETRÄNKE-PAUSCHALE (zusätzlich buchbar): ausgewählte südafrikanische Weine, Bier, Softdrinks, Kaffee nur tischweise buchbar (gültig für 2 Stunden) Erwachsene: 18,00 Kinder 6 15 Jahre: 9,00 Kinder bis 5 Jahre: gratis INFORMATIONEN UND BUCHUNGEN UNTER: gaesteservice@europapark.de Änderungen vorbehalten! Wir waren mit Freude und Leidenschaft dabei! Stuckateur aus Ettenheim Breisgaustraße Lahr Tel / Fax info@gnaedig-lahr.de Schwarzwaldstraße Haslach Tel / Fax info@gutmann-fachmarkt.de europapark.de Fachbetrieb für Denkmalpflege antike & moderne Wandgestaltung

9 Frische Schweinefilets 1 kg Rinderkoteletts natur oder mariniert 100 g Lammlachse natur oder mariniert 100 g statt statt Rinderfilets am Stück oder als Medaillons geschnitten, 100 g statt statt Deutsche Kalbsfilets 100 g statt statt Argentinische Rinderhüftsteaks natur oder mariniert 100 g Original Mailänder Salami 100 g Italienischer Landschinken luftgetrocknet, 100 g Dorade ganz natur oder mariniert 100 g Kabeljau-Loins 100 g statt Bauernsalami 100 g WEIL AM RHEIN Angebote gültig von Montag, bis Samstag, Das ganze Kaufring-Team wünscht Ihnen statt statt statt statt Frohe Pfingsten statt Appenzeller mild würzig Schweizer Schnittkäse aus Kuh-Rohmilch, mind. 48% Fett i. Tr., mild reines bis mild würziges Aroma, 100 g statt Bertolli Olivenöl verschiedene Sorten, 500-ml-Flasche (1 L = 7,98) statt Lavazza Crema e Aroma, Espresso Cremoso und weitere Sorten, ganze Bohnen, 1-kg-Packung statt Senseo Kaffee-Pads verschiedene Sorten, z. B. Classic 16er, 111 g (100 g = 1,34), Packung Herausgeber: Kaufring-Kaufhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Irrtum vorbehalten Solange Vorrat reicht. Abgabe der Angebote nur in haushaltsüblichen Mengen. statt Coca-Cola*, Mezzo-Mix*, Fanta Orange (*koffeinhaltig) und weitere Sorten, Kiste mit 12 x 1-L-PET-Flaschen zzgl. 3,30 Pfand (1 L = 0,75) statt Rothaus Tannenzäpfle Kiste mit 24 x 0,33-L-Flaschen zzgl. 3,42 Pfand (1 L = 1,77) statt Superb Sekt verschiedene Sorten, 0,75-L-Flasche (1 L = 5,32) statt Campari Bitter 25% Vol., 0,7-L-Flasche (1 L = 12,84) statt Jack Daniel s Old Tennessee Whiskey 40% Vol., auch Honey oder Fire 35% Vol., 0,7-L-Flasche (1 L = 22,84) statt Hendrick s Gin 44% Vol., 0,7-L-Flasche (1 L = 39,99) Ihr Einkaufs-Treffpunkt mitten in der City Rathausplatz 4, Weil am Rhein, Tel ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG SAMSTAG VON UHR PARTNER SEIT 40 JAHREN P90 MIN. GRATIS

10 10 MENSCHEN UND MÄRKTE Der Sonntag 2. Juni 2019 Festakt für die Mitarbeiter Vor 20 Jahren gründete das Dübel-Unternehmen Fischer im Nordschwarzwald sein auf chemische Befestigungssysteme spezialisiertes Werk in Denzlingen. Nun macht das Werk durch ein Start-up von sich reden. KLAUS RIEXINGER Die Produktionshalle ist festlich geschmückt, Bierbänke und -tische sind mit feinen Tischdecken bezogen und hinter der Theke der Kantine bedient kein Geringerer als Deutschlands bester Sternekoch Harald Wohlfahrt. Unser größtes Kapital sind nicht Anlagen oder Gebäude, sondern unsere Mitarbeiter, sagt Unternehmenschef Klaus Fischer in seiner Festrede vor rund 150 Beschäftigten des Werks in Denzlingen. Der Festakt mit feinen Speisen und auserwählten Weinen zum 20. Geburtstag ist Fischers Dank an die Belegschaft. Fischer legt Wert auf den Kontakt zu seinen Unternehmen, in denen weltweit immerhin 5200 Mitarbeiter beschäftigt sind. Vor 20 Jahren kaufte der Unternehmenschef das marode Gebäude der Firma Rocca in Denzlingen und tauschte es schon bald gegen den heutigen Unternehmenssitz im Gewerbegebiet. Hier wuchs in den Folgejahren das Produktstandbein mit den chemischen Befestigungssystemen. Richtig mit chemischen Stoffen hantiert das mehrfach preisgekrönte Werk unter der Leitung von Jürgen Grün aber erst, seit 2013 eigenes Reaktionsharz hergestellt wird. Das Harz befindet sich in einer geheim gehaltenen Mischung in einer Glaskapsel. Diese wird beispielsweise in einem Loch in einer Betonwand zerbrochen. Durch den Luftkontakt verhärtet sich die Harzmischung, so dass sie je nach Größe der Kapsel mehrere Tonnen tragen kann. Alle bislang in Denzlingen produzierten Kartuschen aneinandergereiht würden fast ausreichen, um einmal die Erde zu umrunden, Mit mehr als 70 Prozent der Stimmen haben sich die Todtnauer am Wahlsonntag gegen ein umstrittenes Hotelprojekt im Ortsteil Todtnauberg ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 60 Prozent. Dieses eindeutige Ergebnis hat auch uns überrascht, sagt Silvia Laaß. Die Sprecherin der Bürgerinitiative, die sich gegen das Hotelprojekt des holländischen Betreibers Landal GreenParks gegründet hatteund mit allen erdenklichen Mitteln gegen dessen geplantes Ferienresort in allerbester Todtnauberger Aussichtslage zu Felde gezogen war, sieht damit das Ziel der BI erreicht. Es sei wirklich nur um dieses eine Projekt gegangen, der Zweck sei mithin erfüllt, und der Name der Bürgerinitiative habe ausgedient. Jedoch werde man selbstverständlich gerne bei einer auf Nachhaltigkeit angelegten touristischen Weiterentwicklung des 700-Einwohner-Dorfs mitarbeiten. Die liegt auch Fredi Boch vom Todtnauberger Hotel Engel nach wievor am Herzen. Ervertritt die Initiative Pro Naturresort und FISCHER in Denzlingen setzt auf die Ideen seiner Beschäftigten Festakt zum 20. Geburtstag im Fischer-Werk Denzlingen Klaus Fischer schätzt den Kontakt zu seinen Mitarbeitern. Premiere am Feldbergmassiv: Das umstrittene HOTELPROJEKT in Todtnauberg wird im ersten Bürgerentscheid der Gemeinde gekippt sieht nach dem Bürgerentscheid die Gegner am Zug: Wir werden uns nicht zurückziehen, hoffen aber, dass die BI jetzt ihr Versprechen hält und alternative Konzepte vorlegt. Allerdings befürchtet Boch, dass das Bergdorf für potenzielle Investoren für die nächsten Jahre erst einmal verbrannte Erde sei. Konkurrenz für das eigene, in dritter und vierter Generation von seiner Familie betriebene Vier-Sterne-Haus hatte der Hotelier nicht befürchtet, sich stattdessen aber eine für Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomie des Ortes spürbare Belebung und eine Verbesserung der Infrastruktur versprochen. Aufseiten der Gegner war dagegen unter anderem eine würdigte Fischer die Leistungsfähigkeit seines Werks. Das neueste Vorzeigeprojekt in Denzlingen ist das Start-up Lunex, das aus zwei jungen Wirtschaftsingenieuren besteht. Die beiden Männer wurden ein Jahrvon allen Aufgaben entbunden, so dass sie sich ausschließlich der Entwicklung der Serie Ganz ohne Werkzeug widmen konnten. Dabei geht es um Befestigungen und Reparaturen für verschiedene Untergrundarten, die auch für jeden Nicht- Handwerker leicht handhabbar sind. Weil einzelne Produkte im Baumarkt nicht platzierbar sind, haben die beiden eine Säule entwickelt, auf der dem Baumarktkunden das gesamte Spektrum der 25 Patente präsentiert wird. In 320 Baumärkten fänden sich bereits die Fischer-Säulen, sagt Jan Dienst, einer der beiden Entwickler. Nach diesem Vorbild soll im kommenden Jahr ein Ideen- Campus am Unternehmenssitz in Waldachtal eröffnetwerden. Die Fischer-Gruppe ist bekannt für ihre Innovationsfreude. 20 Mal häufiger als im deutschen Durchschnitt initiieren Fi- FOTOS: SEEGER scher-beschäftigte Patentanmeldungen. Dazu gehört auch Senior-Chef Klaus Fischer. Er war es leid, zu Geburtstagen Weinflaschen zuverschenken, so entwarf er ein Bastelset, das in der Folge als Fischer-Technik die Spielzimmer eroberte. Aus einem Patent für Kassettenboxen, das dem Unternehmen angeboten wurde, ging das Automotive- Standbein hervor, für das heute rund Beschäftigte arbeiten. Allerdings beklagte sich Klaus Fischer in seiner Festansprache über die Politik in Deutschland, die, statt den Mittelstand zu fördern, bürokratische Hürden aufbaue. Ein Silicon Valley, sagte Fischer, sei in Deutschland nicht möglich. Trotz der Hürden und der sich eintrübenden Konjunktur hält die Unternehmensgruppe am Wachstumskurs fest. Mit Marc- Sven Mengis (41), der seit 20 Jahren im Unternehmen ist und vergangenes Jahr in die Geschäftsführung aufstieg, hat der 68-jährige Fischer nun auch seine Nachfolge geregelt. Die Wertschätzung der Mitarbeiter ist eines der Erfolgsrezepte des Unternehmens, sagte die Denzlinger Betriebsratsvorsitzende Christa Kaselow. Nach ihrem Redebeitrag hakte sich Fischer bei Kaselow ein und ging mit ihr zusammen zur Essensausgabe des Sternekochs. Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit erfuhr auch die Kommune. Fischer überreichte Bürgermeister Markus Hollemann einen Scheck über Euro für Jugendarbeit und Ausbildung in Denzlingen. Am Berg bleibt es ruhig Mit überraschend deutlicher Zweidrittel-Mehrheit haben sich die Gegner des umstrittenen Hotelprojekts durchgesetzt. FOTO: SATTELBERGER massive Verkehrszunahme befürchtet worden, dies sowohl während der Bauzeit als auch im späteren Betrieb. Vor allem war es der BI aber um die Zerstörung des schönsten Aussichtsorts im Dorf an dessen Hausberg, dem Radschert, gegangen. Von der Lage im geschützten Flora-Fauna-Habitat- FFH-Gebiet ganz zu schweigen. Auch vor einem möglichen Scheitern des Konzepts und noch mehr Leerstand in dem schon heute mit selten genutzten Zweitwohnungen ausreichend bestückten Hochtal hatte man gewarnt. 63 sogenannte Suiten mit 299 Betten, aufgeteilt auf zehn oder mehr Einzelhäuser im Schwarzwaldstil, wären Lasser und Ganter starten BRAUGERSTE-Projekt Ein Projekt des Landes soll durch Anbau von Braugerste die nachhaltige Landwirtschaft in der Region stärken. Dafür müssen aber alle Betriebe entlang der Wertschöpfungskette vom Halm bis ins Glas mithelfen. Auch Landwirte, Mälzer und Brauer aus Südbaden beteiligen sich. Auf den Weg gebracht hat es CDU- Landtagsabgeordneter Patrick Rapp. Die Landwirte sollen von ihrer Arbeit leben können, formuliert er sein Ziel. Ein Besuch in der Freiburger Ganter-Brauerei, die seit 2015 einen Hopfengarten unterhält, um für ihr Bier ein Hauptprodukt aus regionalem Anbau zu gewinnen, inspirierte die Idee zum Braugerste-Projekt. Die Rheinebene bei Heitersheim ist dafür super geeignet, sagt Rapp. An dem Projekt Regionale Braugerste beteiligen sich auch Bauern im Schwarzwald-Baar- Kreis. Die Zentralgenossenschaft Raiffeisen in Heitersheim sammelt das Korn von den Erzeugern ein und lagert es. Von dort beziehen es die Mälzer der Malzfabrik Lahr und von Schwabenmalz im schwäbischen Laupheim. Aus deren Malz brauen schließlich die beiden Privatbrauereien Ganter und Lasser in Lörrach, das Brauwerk Baden in Kreis Lörrach Nachhaltig und regional fürs Bier Veränderungen gegenüber dem Vormonat Arbeitslose offene Stellen Quelle: Agentur für Arbeit, Lörrach vorgesehen gewesen die Investoren hatten dafür Illustrationen in kaum glaubwürdiger Putzigkeit vorgelegt. Die Suiten sollten an Privatinvestoren verkauft und dann von Landal GreenParks für eine festgelegte Vertragslaufzeit vermarktet werden. Bürgermeister Andreas Wießner, der Gewerbeverbandund Gemeinderäte hatten das Projekt favorisiert, das das Dorf aus seinem Dornröschenschlaf hätte reißen sollen. Versprochen hatte man sich und der Bevölkerung neben Gewerbesteuerund Kurtaxeinnahmen auch Arbeitsplätze und eine neue Bekanntheit des Orts, der vom nahe gelegenen Freiburg aus schnell zu erreichen ist und dessen bisher berühmtester erholungssuchender Bewohner der Philosoph Martin Heideggerwar ein Heidegger-Rundweg zieht heute in einem Bogen um dessen berühmte Hütte den Hang hinauf. Heute ist der Tourismus hier oben das wirtschaftliche Hauptstandbein, Angebote im Offenburg und die Familienbrauerei Bauhöfer aus Renchen bei Ulm Bier. Wichtig ist, alle Akteure an einen Tisch zu bringen, sagt Klaus Mastel, Landwirtschaftsdirektor beim Regierungspräsidium (RP) in Freiburg. So wollten Brauer nicht einfach billig, sondern hochwertig einkaufen und Landwirte für ihre Mühe ausreichend bezahlt werden. Damit sich das regional hergestellte Bier für alle gleich rechnet, bezahlen alle losgelöst von Weltmarktpreisen einander etwas mehr. Zudem soll Geld aus dem Fördertopf Marketing Baden-Württemberg beantragt werden. Über ein Etikett wollen wir sichtbar machen, welche regionalen Betriebe an der Herstellung beteiligt sind, sagt Rapp. Für Verbraucher werde der Bierpreis etwas steigen: Bei etwa 16 Euro für die Kiste bekommt der Erzeuger 15 Cent mehr pro Kasten, so Mastel. Der sieht noch einen Mehrwert: Braugerste könnte zu Monokulturen wie Mais oder Soja konkurrenzfähig werdenund mehr Artenvielfalt bringen. Zudem sei Gerste eine Wassergesundungspflanze, sagt Mastel, sie nehme mehr Stickstoff auf, als durch das Düngen in den Boden gelangt. RAS ARBEITSMARKT IM MAI Leichte Eintrübung spürbar Untypisch für die Jahreszeit ist der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit im Mai. Laut Arbeitsagentur Lörrach liege das weniger an der wirtschaftlichen Lage als an Korrekturen in der Statistik. Neue Stellen gehen aber etwas verhaltener ein. Kreis Lörrach 3,3 % +0,1 Arbeitslosenquote BZ-Grafik Event-Bereich waren bereits angedacht. Das Hallenbad, das im Ferienresort vorgesehen war, hätte auch den Bürgern offenstehen sollen. Alternative Standorte konnten dagegen nicht gefunden werden. Zwischen Gegnern und Befürwortern hatte sich ein immer tieferer Graben aufgetan. Es wurden Gutachten und Gegengutachten erstellt und angezweifelt, zu Informationsveranstaltungen eingeladen und Protestkundgebungen initiiert. Plakate prangten an zahlreichen Hauswänden und längst grüßte nicht mehr jeder jeden. Dass der Bürgerentscheid aber ein derart klares Ergebnis bringen und sich mehr als zwei Drittel der Bürger, verteilt auf alle zehn Todtnauer Ortsteile, dagegen aussprechen würden, damit hatte tatsächlich niemand gerechnet. Eherwar gemutmaßt worden, unten im Tal interessiere man sich mehr für die Einnahmen als für Natur und schöne Lage auf dem Berg. Das Ergebnis des ersten Bürgerentscheids, den der Ort erlebt hat, ist für den Gemeinderat jetzt bindend. ANNETTE MAHRO

11 Der Sonntag 2. Juni 2019 DREI GÄNGE 11 Joanna und Janek Michalski kamen als Saisonarbeiter und sind heute BIO-BEEREN-BAUERN Sie kommt von weit her und sie ist die erste Beere, die hierzulande im Freiland reift. Die Maibeere, die auch Sibirische Blaubeere oder Kamtschatka-Heckenkirsche genannt wird, ist blau und erinnert an langgezogene Heidelbeeren. Süßsäuerlich ist ihr Aroma. GABRIELE HENNICKE Die Maibeeren sind reif Etwa mannshoch sind die ausladenden Sträucher, die in langen Reihen am Ortsrand von Denzlingen wachsen. Sie erinnern an besonders große Heidelbeersträucher. Die tropfenförmigen blauen Beeren hängen verteilt in den Blattachseln der Zweige, was das Pflücken aufwendig macht. Zu Wochenbeginn fehlte den Beeren noch ein wenig die Süße, doch das Bauernpaar Joanna und Janek Michalski hofft auf die angekündigte Sonne. Die beiden haben sich auf den Anbau von Bio-Beeren spezialisiert. Die Maibeere ist die erste Beere im Jahreslauf, die auf den Obstwiesen der Michalskis rund um Sexau und Denzlingen geerntet werden kann. Etwa vier Wochen langwird es sie geben, als nächstes ernten sie dann Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren, im August und September sind die Goji-Beeren und Kiwibeeren reif. Joanna und Janek Michalski kamen vor vielen Jahren als Erntearbeiter aus Polen in den Breisgau. Janek Michalski arbeitete 20 Jahre beim Südhof, dem großen Bio-Obstbaubetrieb der Familie Höfflin in Denzlingen. Vor zehn Jahren ergriff das Paar die Gelegenheit und übernahm ein kleines Himbeerfeld vom Südhof. Wir haben ein Nische gesucht, die keine hohe Investition erfordert und sie mit Beeren aus ökologischem Anbau gefunden, sagt Janek Michalski: Und wir haben uns auf die Suche nach neuen, exotischen Beeren gemacht. Im Bad Krozinger Kurpark wollen viele zwischen jahrzehntealten Pagoden und Zypressen zur Ruhe kommen. Das Idyll aus Vogelzwitschernund Grillenzirpen durchbricht seit gut sechs Wochen der Anblick kettenbehängter Metallkörbe mit quietschgelbem Rand. Nein, es sind weder Fischreusen noch Futtertröge, die Aufschrift Disc-Golf-Park entlarvt die Installationen als Teil des neuen Freizeitangebots Disc- Golf, das Spaziergängern beim Flanieren seit dieser Woche offiziell etwas Action bringen soll. Wie beim Golf der Ball mit möglichst wenig Schlägen im Loch versenkt werden muss, soll beim Disc-Golf eine Frisbee- Wurfscheibe mit wenigen Würfen in dem dafür vorgesehenen Zielkorb landen Ketten berühren reicht auch. Wo die Disc auf dem Weg zum Ziel liegen bleibt, wird weitergeworfen. Jeder wirft so oftwie er braucht. Rund um Sexau und Denzlingen wachsen die süß-säuerlichen Maibeeren, nach denen die Nachfrage stetig steigt, wie Beeren-Bauerin Joanna Michalski berichtet. FOTO: GEH Die Maibeere stammt aus Ostsibirien im Grenzland von Russland und China. Sie verträgt Frost bis minus 45 Grad, selbst die Blüten, die bereits im März erscheinen, können bis minus acht Grad aushalten. Auch im Herbst ist der Strauch angepasst ans sibirische Klima früh dran, er verliert seine Blätter bereits im September. Dieser Umstand macht den Anbau in hiesigen Klimaverhältnissen relativ einfach, auch an den Boden hat die Maibeere keine besonderen Ansprüche. Zu trocken mag sie es aber nicht. Joanna Michalski hebt den hohen Anteil von Vitamin C und B und Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, in den Beeren hervor. Die Landwirte verkaufen ihre Beeren im eigenen Hofladen in Sexau, auch in den Hofläden des Südhofs in Denzlingen und des Klosterhofs in Gundelfingen sind die Maibeeren in der 125-Gramm-Schale zum Preis zwischen 2,50 und 3 Euro zu haben. Außerdem werden sie über die Abokisten des Klosterhofs und der Gärtnerei Distel in Endingen vertrieben. Die Nachfrage nach Maibeeren steigt. Viele, die sie probiert haben, schätzen sie und fragen gezielt danach, sagt Janek Michalski. Am besten isst man die Beeren frisch, mischt sie ins Müsli oder in Obstsalat. Samstags sind die Michalskis in Freiburg-Haslach zu finden, sie haben einen Stand bei der Metzgerei Hügle und verkaufen dort Obst- und Gemüse an Stammkunden. Von der Hand in den Korb Ausflugstipp: Neues Freizeitangebot Disc-Golf im Kurpark BAD KROZINGEN Die Freizeitbeschäftigung stammt aus Amerika,wo sie sich, in den 1970ernvon Frisbee-Spielern erfunden, zu einer Trendsportart entwickelte. In der Bundesrepublik ist das Spiel vorwiegend in Norddeutschland ver- Mit Geschick und Konzentration landet das Frisbee im Ziel. breitet. In Südbaden gibt es eine Anlage im Freiburger Dietenbachpark des Frisbee-Golf-Vereins Heads Up und eine 18-Körbe-Anlage im Grüttpark Lörrach. Für Anfänger genügen die neun Körbe der rund zwei Kilometer langen Disc-Golf-Anlage in Bad Krozingen, die ebenfalls von dem Freiburger Disc-Golf- Verein als weiteres Angebot des Minigolfplatzes beim Café am FOTO: RAS Joanna und Janek Michalski produzieren ihre Bioland-Beeren auf etwa fünf Hektar ausschließlich im Freiland. Tunnelanbau und das Abdecken des Bodens mit Folie lehnen sie ab. Wir sind überzeugt, dass Freilandware besser schmeckt, auch wenn sie vielleicht optisch nicht immer optimal aussieht, sagt Joanna Michalski. Sie verweist auf Wetterrisikenwie Hagelund den höheren Aufwand, den der Freilandanbau bei der Bekämpfung des Unkrauts mit sich bringt. Dafür sei die Bodenfruchtbarkeit besser und die Belüftung der Sträucher, was Pilzkrankheiten verhindert. Im Unterschied zu konventionell arbeitenden Landwirten verzichten sie auf den Einsatz von chemisch-synthetischem Dünger und Pflanzenschutz. Weil Beerensträucher und Unkraut um die Nährstoffe konkurrieren, halten Bioland- Bauern das Unkraut durch Hacken und Mähen in Schach. Bei Schädlingsbefall setzen wir auf Nützlinge, beispielsweise bei Läusen auf Marienkäfer und deren Larven. Dawir nicht spritzen, sind sie aber reichlich vorhanden, so dasswir selten mehr machen müssen, sagt Janek Michalski. Er nimmt lieber geringere Erträge in Kauf, als aufwendigen Pflanzenschutz zu betreiben, der auch im Bioland-Anbau mit eigens dafür zugelassenen Mitteln wie Kräuterbrühen möglich wäre. Neben den Maibeeren bauen die Michalskis weitere exotische Beeren an, beispielsweise Goji- Beeren, die aus China stammen und in der westlichen Welt von gesundheitsbewussten Menschen sehr geschätzt und als Superfood vermarktet werden. Sie sind in der Regel nur getrocknet erhältlich. Auf einem Hektar produzieren sie zudem die grünen Kiwibeeren, die auch Weiki oder Minikiwis genanntwerden. > BIOLAND-BEEREN MICHAL- SKI, Denzlinger Straße 9 in Sexau, Telefon 0176/ , Hofladen Di und Fr, 15 bis 19 Uhr. See angeregtwurde. Hier bekommen Gäste auch ihre Wurfscheiben zum Disc-Golf-Spielen. Jeder Mitspieler erhält zwei Discs: einen Putter für kurze und eine Mid-Range-Frisbee für mittlere Distanzen. Je weiter das Frisbee fliegen soll, desto flacher und größer ist die Scheibe im Durchmesser. Den Abwurf jeder Bahn markieren helle Borsten im Boden. Die Ziele stehen davon je etwa 50 Meter entfernt was bei Anfängern etwa fünf Würfen entspricht. Eine Runde über Wiesen und Rindenmulchwege von Bahn zu Bahn dauert anderthalb Stunden. Disc-Golf spielen kann jeder, der ein Frisbee werfen kann. Eine Altersbeschränkung besteht nicht. Beim Werfen ist erlaubt, was die Wurfscheibe dem Ziel näher bringt. Zur Sicherheit gilt: alle Mitspieler hinter den Werfer. Profis schleudern Discs mit Anlauf wie Diskuswerfer aus der Hüfte. Aber auch vermeintlich missglückte Würfe gelten beim Disc-Golf als Technik: über den Kopf heißt Overhead, über den Boden rollen Roller. Damit die Wurfscheibe im Korb und nicht im Gebüsch oder einer Baumkrone hängen bleibt, reicht rohe Gewalt aber nicht aus Geschick und Konzentration gehören eher dazu. RALF STRITTMATTER > DISC-GOLFim Kurpark Bad Krozingen. Infos bei der Tourist-Info unter Telefon 07633/ Einführungstermine mit dem Verein Heads Up Freiburg am 8. und 22. Juni sowie 13. und 20. Juli, je 13 bis 17 Uhr. Infos zu Verein und Sport: NACHSCHLAG ASIA NOODLES Durch den Schlund Weindorf in Lörrach QUERBEET ekanntlich sind aus den Straßen Saigons, Kyotos Bund Pekings Nudeln nicht wegzudenken. Wem ist es zu verdanken? Eswaren keine schwäbischen oder italienischen Missionare, die sie einführten, sondern die Chinesen, die vor 4000 Jahren die Nudel erfanden. Diese Zahl ist durch Fundeverbürgt. Dass den Chinesen diese Ehre gebührt, darüber ist man sich in Fernost einig, auch wenn sonst politisch, aber auch kulinarisch harte Konkurrenz herrscht, schreiben die dreiversierten Autorinnen aus China, Japanund Vietnam in Asia Noodels. In Fernost gibt es Nudeln aus Weizen, Buchweizen und Reis, siewerden in Fabriken hergestellt, aber auch nach alter Sittevom Brett geschabt, mit der Bastelschere abgezwackt oder mit dem Messer mehr oderweniger dick geschnitten. Je nach Landund Region, Himmelsrichtungund Jahreszeit wird das Symbol der Langlebigkeit anders gegessen, mal mit dicker Soße, mal mit dünner, mal mit einem Dip, süßer oder schärfer, heißer oder kälter oder einfach so, wie es die Japaner machen. Ihnen geht es darum,wie sich Nudeln anfühlen, wenn sie den Schlundpassieren. Wer in Asia Noodles mehr sieht als nur ein Coffee Table Book mit vielen tollen Bildern aus der Vogelperspektive und es als Kochbuch ernst nimmt, hat alle Händevoll zu tun. Teige müssen 150 mal geknetet werden, dazu braucht es seltene Zutaten, die eswahrscheinlich nur im Pariser oder New Yorker Chinatown gibt oder im Gepäck von Freunden, dievon einer Asien-Tour zurückkehren, vielleicht aber auch im hiesigen Asia-Shop. Logisch: Nur mit den Originalzutaten schmecken Dashiund Tonkotsu-Brühe für die Ramen-Nudeln authentisch. Aber dann! Wenn es soweit ist, darf der geneigte Leser alles geben. Schlürfenund Schmatzen sind erlaubt, angeblich schmeckt s so besser. Die 150 Nudelrezepte gibt es mit und ohne Fleisch sowie glutenfrei. PASCAL CAMES > ASIA NOODLES von Chihiro Masui, Minh-TâmTrân und Margot Zhang, deutsch von Helmut Ertl, KnesebeckVerlag, 320 Seiten, 36 Euro. WENN NÄCHSTE WOCHEam Mittwoch, 5. Juni, auf dem Alten Marktplatz das Lörrach Weindorf eröffnet, sind Winzer aus dem gesamten Markgräflerland dabei, die mehr 100 Weine und Sekte zum Verkosten anbieten. Außerdem gibt es regionale Speisen und Musik. Das Weindorf dauert bis 8. Juni und ist am Mittwoch von 17 bis Uhr, am Donnerstag und Freitag bis Uhr und am Samstag von 10 bis Uhr geöffnet. FOTO: SALAMANDER/STOCK.ADOBE.COM SCHOPFHEIM Vortrag zum naturnahen Gärtnern Kräuterund Blüten, die Schmetterlinge, Hummelnund andere Insekten lieben, statt pflegeleichte Kieswüsten: Unter dem Motto Blühende Gärten damit es summtund brummt laden Naturschutzbund (Nabu) und Volkshochschule Schopfheim Mittwoch, 5. Juni, von bis 21 Uhr, zu einem Vortrag ins Kulturcafé in der Kulturfabrik Schopfheim, Johann-Karl-Grether-Straße 2 (Foto: Ruda). Dabei gibt Robert Schönfeldpraktischeund einfach umsetzbare Tipps, wie selbst die kleinste Fläche einen großen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Info: DS FREIBURG Esel und Bienen auf dem Mundenhof Eselfesttrifft Bienensonntag: Heute, 2. Juni, stehen im Freiburger Tierpark Mundenhof die beiden sounterschiedlichen Nutztiere von 11 bis 17 Uhr im Mittelpunkt. Der Bienengarten ist geöffnet und es gibt in Kooperation mit dem Imker-Verein Freiburg viel zu entdecken über das Leben der Bienenund die Bedeutung der Imkerei. Beim Eselfest können Besucher erleben,wie vielfältig die Langohren heute noch genutztwerden. Die so gutmütigen wie eigenwilligen Tiere dürfen gefüttertund gestreicheltwerden. Das Fest findet in Kooperation mit der Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde in Deutschland statt. DS

12 12 NACHRICHTEN Der Sonntag 2. Juni 2019 GRETA THUNBERG KURZ GEFASST RHEIN Ein Jahr Pause von der Schule Suche nach vermisstem Mädchen geht weiter Einsatzkräfte aus Frankreich und Deutschland haben zwei Tage nach dem Schlauchbootunglück auf dem Rhein mit drei Toten die Suche nach einem vermissten Mädchen fortgesetzt. Am Samstag wurden auch zwei Drohnen eingesetzt, wie eine Sprecherin der französischen Polizei sagte. Die Suche nach dem Mädchen erstreckte sich auf den Abschnitt vom Unglücksort im elsässischen Gerstheim bis Straßburg. Das vier Jahre alte Mädchen war mit einer Gruppe auf dem Boot gewesen, das am Donnerstag nahe einer Schleuse beim französischen Ort Gerstheim kenterte. Das Boot war mit vier Menschen besetzt. Bei den Toten handelt es sich um ein sechsjähriges Mädchen, einen weiteren Bootsinsassen und einen Helfer. In der Touristengruppe waren nach Angaben der Präfektur sieben Menschen unterwegs fünf Rumänen und zwei Deutsche. Drei DPA Angehörige der Gruppe waren an Land geblieben. USA Amokschütze tötet zwölf Menschen Der aktuelle Schritt wird als Vergeltung für die US-Maßnahmen gegen den chinesischen Telekomriesen Huawei bewertet. Und das Unternehmen schlägt auch schon zurück und kündigt an, sein Engagement in FOTO: DPA Afrika auszubauen. Bei einem Massaker in den USA hat ein Schütze in Virginia Beach im Ostküstenstaat Virginia mindestens zwölf Menschen getötet. Nach einem Schusswechsel hätten Polizisten schließlich den Einzeltäter erschossen, sagte der örtliche Polizeichef Jim Cervera. Mehrere Menschen seien verletzt worden, als der Mann in einem Gebäude der Stadtverwaltung das Feuer eröffnete. Der mutmaßliche Täter sei seit langem bei der Stadt angestellt gewesen. Der lokale Sender WAVY berichtete, dem DPA Mann sei am Donnerstag gekündigt worden. RUSSLAND Streit spitzt sich zu Neue CHINESISCHE Strafzölle auf US-Importe in Kraft getreten DutzendeVerletzte bei Explosionen Peking (AFP). Der Handelsstreit zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu. Am Samstag führte Peking neue Strafzölle auf USImporte ein. Der Schritt wird als Vergeltung für die US-Maßnahmen gegen den chinesischen Telekomriesen Huawei gesehen. Bei mehreren Sprengstoff-Explosionen in einem Munitionsbetrieb in der russischen Stadt Dserschinsk rund 400 Kilometer östlich von Moskau sind Dutzende Menschen verletzt worden. 38 Werksmitarbeiter und Bewohner benachbarter Häuser hätten medizinische Hilfe gebraucht, teilte die Gesundheitsbehörde der Region der Agentur Interfax zufolge mit. Darunter seien vier Schwerverletzte. Die Behörden riefen den Notstand aus. Die Zahl der Verletzten wurde mehrfach erhöht. In russischen Medien waren eine riesige Rauchwolke sowie Feuer zu sehen. Die Explosionen geschahen demnach am Samstag bei der Firma Kristall, die für das Militär unter anderem Bomben DPA herstellt sowie Sprengsätze für zivile Zwecke. ZEITUMSTELLUNG Doch noch kein Ende in Sicht Das Ende der halbjährlichen Zeitumstellung in der EU ist nicht absehbar. Es scheint, dass die meisten Mitgliedstaaten mehr Zeit benötigen, heißt es in einem öffentlichen Dokument DPA der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft. 3. JUNI 2019 MEIN GARTEN Spaß, Erholung und ein gesunder Ertrag Ein Blick für verborgene Exotik im Garten Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, Freiburg GAR TEN IM SOM MER Angesichts des Drucks aus Washington auf den chinesischen Telekommunikationsriesen Huawei hatte China auch mögliche Einschränkungen beim Export von Seltenen Erden ins Spiel gebracht, die für Hightech-Produkte wichtig sind. Zudem hatte Peking eine eigene schwarze Liste für unzuverlässige ausländische Unternehmen angekündigt. Dem Wirtschaftsministerium zufolge würde eine solche Liste auch Firmen einbeziehen, die Verträge nicht einhalten, Lieferungen aussetzen oder andere Maßnahmen gegen chinesische Firmen unternehmen. Trump hatte US-Unternehmen kürzlich per Dekret die Nutzung von Telekommunikationstechnik untersagt, die als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Hierbei gilt Huawei als Hauptziel. Ungeachtet eines vergangene Woche verkündeten dreimonatigen Aufschubs könnte der Bann für Huawei massive Folgen haben. Der Konzern bezieht viele Teile für seine Produkte etwa Hochleistungs-Speicherchips aus den USA. Der kommissarische US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan verteidigte am Samstag die Maßnahme. Huawei stehe der kommunistischen Führung in Peking zu nahe, Von den neuen chinesischen Zöllen sind rund Produkte betroffen, von Kosmetika über Kaffeemaschinen, Sportausrüstung und Musikinstrumente bis hin zu Kondomen, Diamanten und Wein. Auf Einfuhren im Umfang von 60 Milliarden Dollar (53,8 Milliarden Euro) müssen fortan Abgaben zwischen fünf und 25 Prozent gezahlt werden. Zuvor hatten die USA höhere Zölle auf chinesische Importe in die USA im Umfang von 200 Milliarden Dollar in Kraft gesetzt. Der bereits seit gut einem Jahr andauernde Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hatte sich zuletzt weiter hochgeschaukelt. Insgesamt haben beide Länder inzwischen Zölle auf Produkte im Wert von 360 Milliarden Dollar erhoben. STOCKHOLM (DPA). Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg will von diesem Sommer an ein Jahr lang nicht zur Schule gehen. Die 16-Jährige will sich nach dem Abschluss der neunten Klasse ganz auf ihren Kampf gegen die Klimakrise konzentrieren, wie aus ihrem Umfeld zu erfahren war. Im September wolle sie am Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York teilnehmen, im Dezember dann an der Weltklimakonferenz in Santiago de Chile. Sie werde einfach ein Jahr später aufs Gymnasium wechseln, sagte Thunberg. In Schweden gilt eine neunjährige Schulpflicht. Da Thunberg aus Klimaschutzgründen nicht fliegt, arbeitet ihre Familie an Alternativen, wie sie nach Übersee kommen kann. Die schwedische Zeitung Dagens Nyheter, die zuerst über Thunbergs Pläne berichtet hatte, zitierte die Aktivistin mit den Worten, es sei klar, dass im Kampf für das Klima jetzt etwas passieren müsse: Im Jahr 2020 müssen wir die Emissionskurve steil nach unten gewendet haben, wenn wir eine Chance haben wollen, unter 1,5 oder 2 Grad Erwärmung zu bleiben. Schon jetzt hat sich die Erde nach Befunden des Weltklimarats IPCC im Vergleich zur vorindustriellen Zeit um rund ein Grad aufgeheizt. Geht es so weiter, wird der Planet Ende des Jahrhunderts wohl gut drei Grad wärmer sein. Zu den fatalen Folgen gehören je nach Region mehr Hitzewellen, längere Dürren sowie mehr Stürme, Starkregen und Hochwasser. Doch auch im vergangenen Jahr stieg der Ausstoß des Klimakillers Kohlendioxid an, statt zu sinken. sagte er auf einer Verteidigungsund Sicherheitskonferenz in Singapur. Die Verflechtungen zwischen zivilen Unternehmen und Militär seien zu eng, sagte er. China habe zudem Gesetze, die Firmen zur Offenlegung von Daten zwingen könnten. Pekings Antwort auf die USMaßnahmen gegen Huawei zielt nach Einschätzung von Experten darauf, ausländische Unternehmen zur Fortsetzung ihrer Geschäftsbeziehungen zu Huawei zu bewegen. Google etwa hatte angekündigt, sich an die US-Vorgaben halten zu wollen, ebenso der zur japanischen Softbank-Gruppe gehörende britische Halbleiterspezialist ARM. Der China-Experte Christopher Balding warnte vor weiteren wirtschaftlichen Strafaktionen mit erheblichen Kollateralschäden in anderen Ländern. Huawei erklärte unterdessen, seine Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Union intensiviert zu haben. Ein Vertragsentwurf enthalte Übereinkünfte über Cloud-Dienste, Künstliche Intelligenz und den neuen Mobilfunkstandard 5G. China ist Afrikas wichtigster Handelspartner und investiert jedes Jahr Milliarden in die Infrastruktur des Das Klima geht vor: Aktivistin FOTO: AFP Greta Thunberg. Kontinents. Spitzenqualität......zum Schnäppchenpreis! Erfrischendes Nass direkt vor der Nase Montag in Ihrer BZ STB Vomstein GmbH Im Entenbad 23a, Lörrach / , DA S W E T TE R ZEITUNG DAS EXTRA IHRER Lahr Ettenheim NOTDIENSTE Breisach a. Rh. Rhe in isam Wohnungslosenhilfe (Erich-Reisch-Haus): , Wallbrunnstraße 77, Lörrach Frauenhaus: / Schwangerenberatung (Moses Projekt): 0800/ (anonym) Telefonseelsorge: 08 00/ und 08 00/ Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon, 08 00/ Rechtsanwalt Notdienst: 18 8 Uhr, durchgehend, 01 72/ Stromstörung: / Gas- und Wasserversorgung: 0800/ Elzach Elz Dre Emmendingen Polizei Notruf: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Notruf Stromstörung: / Krankentransporte: DRK 07671/ Notfallambulanz Kinderklinik: 07621/ , Lörrach Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: 01 80/ Augenärztlicher Notfalldienst: 01 80/ Zahnärztlicher Wochenendnotdienst: Tel. 0180/ Apotheken-Notdienst-Infotelefon: Festnetz: 0800/ (kostenfrei); Mobilfunk: (max. 0,69 /Minute); Im Internet: mehr.bz/apotheken Einführungspreis ,- Euro Abholpreis Waldkirch Freiburg Titisee Lörrach Bad Säckingen morgen 28 2 Neustadt FELDBERG 1493 m 15 Schluchsee 10 Bonndorf 23 St. Blasien Schopfheim WaldshutWeil a. Rh. 13 Tiengen Rheinfelden Tagsüber in ganz Deutschland strahlender Sonnenschein. Zeitweise Schleierwolken oder einzelne Quellwolken. Meist schwachwindig. Verbreitet sommerlich heiß mit 24 bis 31 Grad. heute 30 Müllheim Basel DEUTSCHLANDWETTER Das Hochdruckgebiet Pia lenkt sehr warme und trockene Luftmassen zu uns nach Südbaden. Heute gibt es einen strahlend blauen Himmel und reichlich Sonnenschein. Im Südschwarzwald bilden sich im Laufe des Tages einzelne, harmlose Quellwolken. Morgen und auch am Dienstag wird es nicht nur heiß, sondern auch schwül. Dann gibt es neben Sonnenschein auch einzelne heftige Gewitter. Der Wind weht meist schwach, nur in Schauernähe frischt er böig auf Bad Krozingen Furtwangen REGIONALWETTER l/m² Niederschlag übermorgen l/m² g Niederschlag 0 l/m² Niederschlag Kiel Bremen Hannover Dresden Nürnberg Uhr Windstärken in den Kreisen in Beaufort 05:30/21:22Uhr 05:14/20:14Uhr Auf- und Untergangszeiten gelten für Freiburg Saarbrücken Stuttgart Freiburg Berlin Essen Köln Frankfurt 15 1 Rostock Hamburg München 29 14

13 Ihre Meinung interessiert uns! Leserbrief im INTERNET schreiben: Der Sonntag Sport 2.Juni2019 Zwei für die Außenpositionen In Jonathan Schmid und Gian-Luca Itter hat der Sportclub bereits zwei NEUZUGÄNGE Der SC Freiburg kommt bei der Verpflichtung der Neuzugänge für die kommende Spielzeit zügig voran. Einen Monat vor Beginn der Saisonvorbereitung hat der Sportclub in Jonathan Schmid und Gian-Luca Itter bereits zwei Spieler neu unter Vertrag genommen. TONI NACHBAR Talentierter Linksverteidiger: Gian-Luca Itter FOTO: ZVG Wechselte 2015 nach Hoffenheim und kehrt aus Augsburg nach Freiburg zurück: Standard-Spezialist Jonathan Schmid. FOTO: DPA Wer verwundert sein mag, dass Jonathan Schmid, der 2015 von Freiburg nach Hoffenheim gewechselt war, nun zum Sportclub zurückkehrt, der überrascht den SC-Verantwortlichen Jochen Saier. Denn: Jonathan ist doch ein gestandener Bundesliga- Spieler, der auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann. Er vermag rechts defensiv als auch rechts offensiv zu spielen, sogar im zentralen offensiven Mittelfeld, sagt der Vorstand Sport des SC Freiburg. Als deutlich wurde, dass der 28-jährige gebürtige Straßburger wegen der Einschulung seines Kindeswieder näher zum Elsass leben und seinen 2020 auslaufenden Vertrag beim FC Augsburg nicht mehr verlängern möchte, hat der Sportclub die Chance zu einer Heimkehr des Standard-Spezialisten ergriffen. Dass die Freiburger nun eine Ablöse an die bayrischen Schwaben entrichten müssen,versteht sich von selbst. Doch deren Höhe wird ebenso wenig kommuniziert wie die Vertragsdauer in Freiburg. So bleibt nur zu berichten, dass das Internetportal Transfermarkt die Ablösesumme auf vier Millionen Euro schätzt. Angeblich 2,5 Millionen Euro bezahlte der Sportclub an den VfL Wolfsburg für Gian-Luca-Itter. Dies sei in der Ausstiegsklausel des 20-jährigen Linksverteidigers in seinem bis 2021 laufenden Vertrag bei den Niedersachsen so festgeschrieben gewesen. Somit haben wir mit diesen beiden Transfers nach dem Weggangvon Grifo auf den Außenpositionen bereits einiges erledigt, sagte Saier, der aber einräumte, dass der Sportclub auf Außen noch Verstärkungsbedarf sieht. Derzeit stehe man in weiteren Verhandlungen, während der nächsten Tage sei ein dritter Transfer keineswegs auszuschließen. Alles ist stabil Die Transferstrategie des Vereins ist aber noch lange nicht endgültig konturiert, dennvieles, so Saier, hänge auch davon ab, mit welchen Angeboten und vor allem welchen Weggängen der Sportclub konfrontiert sein wird: Derzeit herrscht hier Ruhe, alles ist stabil, sagte Saier. Fünfsatz-Sieg gegen den Serben Dusan Lajavic bei den FRENCH OPEN im Tennis Das gelte auch für Janik Haberer, der Meistgenannte, wenn es zuletzt darum ging, wer den SC Freiburgverlassen könnte. Fest steht, dass der Sportclub am 1. Juli die Vorbereitung auf die neue Saison beginntund zwischen dem 18. und 27. Juli ein Trainingslager in Schruns bezieht. Fraglich ist, ob dann auch bereits Gian-Luca Waldschmidt und Robin Koch dabei sind, die mit der deutschen U-21-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft und Olympia- Qualifikation in Italien teilnehmen. Bis zum Auftakt des Trainingslagers wird die Streich-Elf allerdings Vorbereitungsspiele in Linx (6. Juli), Offenburg (13. Juli) und Pfullendorf (18. Juli) bestreiten, die Saisoneröffnung soll am 3. August stattfinden. Zverev kämpft sich ins Achtelfinale Bye, bye, Radiostudio Das einst modernste Radiostudio Europaswird abgerissen. Thom Luz hat dem Studio in Basel nun ein Requiem geschrieben in Form einer begehbaren Installation. SEITE 16 ine der merkwürdigsten Re- die sich in einigen Edewendungen, europäischen Regionen hartnäckig breitgemacht hat, lautetungefähr so: Der Schwabewird erst im reifen Alter vernünftig. Merkwürdig, weil hierzulande gelten die Schwaben als ordentlichund zielstrebig, als fleißigund sparsam, eher Spießer als Hallodri. Dies kommt einem nur deshalb in den Sinn, weil man sich fragen muss, wie es dennpassieren konnte, dass der Vorzeige-Sportverein des Schwabenlandes binnen drei Jahren zwei Mal absteigen konnte. Der ruhmreiche Verein für Bewegungsspiele aus der stolzen Landeshauptstadt eines so reichen Bundeslandes. Als es 2016passierte, schien es eine Laune der Fußballgeschichte zu sein, ein Defekt, der rasch repariertwirdund sich so schnell nichtwiederholt. Denn der VfB Stuttgart repräsentiert keine Gegend STANDPUNKT VFB STUTTGART des Niedergangs, und in der Metropole der Luxus-Autos wird man aus schweren Fehlern das Richtige lernen. Und nun 2019 noch einmal ab Herbst muss der VfBwieder nach Aue, Sandhausenund Heidenheim. Angeblich mit einem Etat, der noch immer an der 100-Millionen- Euro-Grenze kratzt. Eswäre eineweitere Katastrophe, wenn nicht sofort der Wiederaufstieg gelingt. Aber das darf dem Club mit dem legendären Brustring nicht genug sein: Der VfB muss sich reuiger mit seinen Fehlernund Schwächen auseinandersetzen und geläutertervon seiner zweiten Strafrunde in der Zweiten Liga zurückkehren. Ansonsten drohen ihm längerfristig Kölner, Hamburger oder Nürnberger Verhältnisse. Noch Schlimmeres ist in Stuttgartunvorstellbar. Aber dass der VfB auf seine alten Tage so etwas lesen muss, ist furchtbar genug. KURZ GEFASST Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Weitere INFORMATIONEN unter Tel /40380 Wie viel Schaden noch, um klug zu werden? TONI NACHBAR FUSSBALL Eklat nach technischem Defekt Weil der Videobeweis nicht funktionierte, ist das Finale der afrikanischen Fußball-Champions-League mit einem Eklat zu Ende gegangen. Das marokkanische Team Wydad Casablanca erzielte im Auswärtsspiel gegen Esperance Tunis in der 59. Minute das Tor zum 1:1. Allerdings erkannte der Schiedsrichter den Trefferwegen angeblicher Abseitsstellung nicht an. Wegen einestechnischen Defekts konnte die Entscheidung nicht durch den Videoschiedsrichter überprüftwerden. Das Spiel war für mehr als eine Stundeunterbrochen, da sich Wydad weigerte, die Partie fortzusetzen. Tuniswurde deshalb zum Sieger erklärt. DPA/DS Mit einem weiteren Kraftakt über fünf Sätze ist Tennisprofi Alexander Zverev bei den French Open ins Achtelfinale eingezogen. Der 22 Jahre alte Hamburger gewann gegen den an Nummer 30 gesetzten Serben Dusan Lajovic 6:4, 6:2, 4:6, 1:6, 6:2. Nach 3:03 Stunden nutzte der Weltranglisten-Fünfte seinen ersten Matchball. Dusan ist ein unglaublicher Spieler. Es war ein sehr schwieriges Match, ich bin einfach froh, dass ichweiter bin, sagte Zverev nach dem aufreibenden Match im TV-Sender Eurosport. Bereits im vergangenen Jahr waren sich Zverevund Lajovic in Paris gegenüber gestanden. Damals setzte sich Zverev in Runde zwei auch in fünf Sätzen durch. In diesem Jahr brauchte er in der ersten Runde fünf Durchgänge gegen den Australier John Millman. Im Achtelfinale trifft Zverev auf den an Nummer neun gesetzten Italiener Fabio Fognini, der sich fast zeitgleich gegen den Spanier Roberto Bautista Agut behauptete. Spielerisch überzeugend war Zverevs Auftritt nur selten. Beim eigenen Aufschlag hatte er ungewohnte Schwierigkeiten, insgesamtunterliefen ihm 14 Doppelfehler. Auch 55 einfache Fehler im Match dokumentierten eine zwischenzeitliche Fahrigkeit und gewisse Unkonzentriertheiten. Im vierten Satz habe ich sehr, sehr schlecht gespielt, räumte Zverev ein. Bei Temperaturenvon 27 Grad in dem neu errichteten Court Simonne Mathieu mit den gläsernen Wänden und den Gewächshäusern an allen vier Seiten startete Zverev mit einem Doppelfehler in die Partie. In den ersten drei Spielen gaben beide Kontrahenten ihren Aufschlag ab, zum 3:1 brachte Lajovic erstmals sein Service durch. Als Zverev beim Standvon 2:4 und 30:30 einen einfachen Volley ins Netz schlug, drosch er den Ball über das Stadiondach hinaus in den wolkenlosen Himmel und kassierte dafür eine Verwarnung. Wenig später diskutierte er kurz mit dem Stuhlschiedsrichter. Bei seinem ersten Aufschlag ins Netz war ein Teil des Netzpfostens zu Boden gefallen. Zverev wollte zwei neue Aufschläge, was ihm der Schiedsrichter verweigerte. Prompt leistete er sich den nächsten Doppelfehler. Doch wie bei seinem Fünfsatz- Erstrunden-Sieg gegen den Australier Millman demonstrierte Zverev zumindest Kämpferqualitäten. Mit einem lauten Let s go, come on quittierte er das Break zum 5:4 und sicherte sich nach 46 Minuten Satz eins. Er scheint sich freigespielt zu haben, kommentierte Eurosport- Experte Boris Becker Mitte des zweiten Durchgangs, als Zverev seinem nun verzweifelten Gegenüber den Aufschlag abnahm und 3:1 in Führung ging. 40 Minuten dauerte der zweite Satz. Doch der erhoffte Selbstläufer wurde es nicht im Gegenteil: Zverev verlor zwischenzeitlich völlig die Kontrolle, schlug manchen Ball grotesk weit ins Aus oder ins Netz. Von Selbstvertrauen und Sicherheit nach einer 2:0-Satzführung war nichts mehr zu sehen. Zverev verlor Durchgang drei und vier und musste in den fünften Satz. Ich habe gesehen, dass er ein bisschen müde wurde. Ich habe angefangen, wieder aggressiver zu spielen, kommentierte Zverev, als er nach rund drei Stunden den Platzverließ. Jan-Lennard Struff (29) zog erstmals ein ins Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Der Warsteiner bezwang den Kroaten Borna Coric 4:6, 6:1, 4:6, 7:6 (7:1), 11:9 und trifft am Montag auf den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic (Serbien). Bei den Frauen verlor die Weltranglisten-Erste Naomi Osaka (Japan) im Achtelfinale gegen Katerina Siniakova (Tschechien). DPA Alexander Zverev FOTO: AFP

14 14 SPORT Der Sonntag 2. Juni 2019 Verbandsliga Ein Stolz der Orgelstadt Fechten ist nicht nur heute in WALDKIRCH ganz groß Waldkircher Fecht-Talent: Philine Kaltenbach. FOTO: BLEYER 1. Rielasingen-Arl : Freiburger FC : Offenburger FV : FC Auggen : FC Radolfzell : SV Kuppenheim : SC Pfullendorf : SC Lahr : Kehler FV : Lörrach-Bromb : SV Endingen : SV Mörsch : FC Denzlingen : FCWaldkirch : FSV RW Stegen : TuS Oppenau :93 10 Die Fußstapfen für sie gestern waren groß. Denn Julius Ruppenthal legte vor einer Woche vor: Der 13-jährige Degenfechter des SV Waldkirch wurde in Heidenheim Deutscher B-Jugend- Meister und holte Gold im Jahrgang Er ist Siebter der deutschen B-Jugend Rangliste, sie ist Sechste der nationalen B- Rangliste im Damendegen. Die Rede ist von Philine Kaltenbach, das zweite Nachwuchsjuwel der Waldkircher Fechtabteilung. Auch wenn es galt, den Druck möglichst auszublenden, eine gewisse Nervosität und Anspannung war in den letzten Tagen bei der 13-jährigen Degenfechterin im Training schon zu verspüren. Ob sie es gestern im jüngeren Jahrgang 2006 wie Julius Ruppenthal auch ganz nachvorne schaffte, war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Ziel war es, in das Feld der Top 10vorzustoßen. Heute steht ab 8.30 Uhr der Mannschaftswettkampf in der Kastelberghalle an. Hier bildet Philine Kaltenbach zusammen mit Katharina Pfaadt (Waldkirch) und Isabella Zwicker (Konstanz) das südbadische Team. Gegen 15 Uhr ist das Finale angesetzt, wobei die von Verbandstrainer Jörg Ruppenthal betreute Mannschaft nicht ganzvorne erwartet wird. Dennoch, ein Besuch lohnt sich, um einmal die Atmosphäre einer Deutschen Meisterschaft live miterleben zu können. Die Bundesflagge wird gehisst, die Nationalhymnewird zur Siegerehrung gespielt, Gänsehaut pur. Fechten, sagt der Pressewart der Waldkircher, Hubert Bleyer, sei für viele eine Randsportart, dafür aber olympisch. Das nächste Jahr könnte sogar eine ehemalige Athletin des SV Waldkirch bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio dabei sein. Alexandra Ehler, bis 2012 beim SV Waldkirch, steht derzeit im Olympiakader des Deutschen Fechter-Bundes. Schon als Jugendliche hat sie an zahlreichen Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teilgenommen. Für den SV Waldkirch hat sie etliche Medaillen von Deutschen Meisterschaften gesammelt. Auch sie hat -wie dieses Wochenende- in der B-Jugend erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teilgenommen und wurde 2008 im heimischen Waldkirch sogar Deutscher Mannschaftsmeister. Die Waldkircher Fechter, so Hubert Bleyer, profitieren seit Jahren von Grundlagenarbeit eines Sepp Mack in einer Abteilung des SV, die 1956 entstand. In den 70-er und 80-er Jahren hat das kleine Waldkirch durch die Erfolge von Rudi Maier (1972 Olympiateilnehmer), Birgit Besser (Deutsche Jugendmeisterin) und Manfred Beckmann (Junioren-Vizeeuropameister) bundesweit auf sich aufmerksam gemacht. In den 90-er Jahren sahnten die Rollstuhlfechter alles ab was es nur zu gewinnen gab. Der größte sportliche Erfolg war 1992 der 1. Platzvon Esther Weber-Kranz bei den Paralympics in Barcelona. Hubert Bleyer: In der Orgelstadt Waldkirch kann man stolz sein, als kleiner Verein immer wieder Nadelstiche gegen die ganz Großen setzen zu können. Die konsequente Nachwuchsarbeit, das gute Zusammenspiel zwischen Vorstandschaft und Trainer machen es möglich, immer wieder im Konzert der Großen mitmischen zu können und neue Talente herauszubringen FUSSBALL wie jetzt Julius Ruppenthal und Philine Kaltenbach. DS > INFOS: Bezirksliga Kehler FV - SV Endingen 3:1 SV Laufenburg - SV Herten 7:3 TuS Oppenau - FSV RW Stegen 0:3 FC Zell - FC Wittlingen 2:2 FC Waldkirch - FC Auggen 1:5 FC Schönau - VfB Waldshut 11:3 Offenburger FV - Rielasingen-Arl. 1:4 SV Jestetten - Lörrach-Bromb. II 5:1 FC Denzlingen - SC Lahr 1:5 FC RW Weilheim - Brennet-Öflingen 11:2 FC Radolfzell - Lörrach-Bromb. 4:1 FC Erzingen - SV Weil II 4:0 SC Pfullendorf - SV Mörsch 2:0 SV Buch - Efringen-Kirch. * Freiburger FC - SV Kuppenheim 7:0 FC Wallbach - FC Wehr 0:0 1. SV Laufenburg : FC Erzingen : FC Wittlingen : FC Zell : Lörrach-Bromb.II : SV Jestetten : SV Herten : Efringen-Kirch : SV Buch : FC Schönau : VfBWaldshut : FC RWWeilheim : FCWallbach : SVWeil II : FCWehr : Brennet-Öflingen : Helden auf den zweiten Blick Schwierige Aufgabe für die Tennisspieler AUS GRENZACH in der Badenliga Die Tennisspieler des TC 1923 Grenzach stehen als Aufsteiger in der Badenliga vor einer schwierigen Aufgabe. Verstärkungen und ein stetig wachsendes Leistungsvermögen sollen die Hochrheiner zum Klassenerhalt tragen. JAKOB SCHÖNHAGEN Ex-Nationalspieler JOSÉ ANTONIO REYES stirbt bei Autounfall Fünfmal die Europa League gewonnen Wichtige Stütze beim TC Grenzach: Klaus Jank Es gibt Helden, die erkennt man auf den ersten Blick. Und dann wiederum sind da Menschen, bei denen muss man zweimal hinsehen. Nur um dann geradezu überwältigt zu werden von der Offenkundigkeit ihrer heldenhaften Leistungsfähigkeit. Wenn Fabian Beck und David Kummle am späten Mittwochnachmittag den Tennisplatz des TC Grenzach zum gemeinsamen Training betreten, ist das ähnlich. Feilen die zwei smarten Tennisspieler an ihrer Technik, dann steigen zwei zentrale Stützen des TC-Erfolgs der letzten Jahre in den Ring. Waswiederum den ein oder anderen Beobachter überraschen könnte. Denn bei den Hochrheinern stehen sie eher selten im Scheinwerferlicht der Tennisherren. Beck seit einigen Jahren bereits Kapitän spielt normalerweise an Position fünf oder sechs. Kummle, der für die zweite Mannschaft gemeldet ist, dient wenn überhaupt als Aushilfskraft. Und trotzdem ist der Erfolg der letzten Jahre unmittelbar mit den zwei Spielernverbunden. Sie sind die Garanten des Erfolgs, sagt der erste Vorsitzende Thilo Kaltenbach. Nicht alle Helden tragen eben Tarnumhänge. Wobei Beck von all dem Lob wohl gar nichts hören wollen würde. Ich habe halt einfach Spaß daran, betont der 29-Jährige, der seit letztem Jahr als selbstständiger Küchenausstatter tätig ist. Und sich trotzdem noch drei- bis fünfmal die Woche für seinen Verein auf den Sportplatz schleppt. Wobei schleppen bei seiner Motivation das falsche Wort ist. Statistikliebhaber kommen dem Heldenpotenzial der beiden Freunde schneller auf die Schliche. Die harten Fakten: Seit Beck und Kummle vor fünf Jahrenvom TC Rheinfelden zum TC Grenzach stießen, ging es für den Verein quasi nur noch bergauf. Wir haben hier in der Bezirksliga angefangen, erinnert sich der gelernte Zimmermann. Dabei haben wir einen Drei-Jahres-Plan für den Aufstieg in die Oberliga entworfen, erläutert Kaltenbach. Der Plan ging auf. Der frühere spanische Fußball- Nationalspieler José Antonio Reyes ist am Samstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wir könnten keine schlechteren Nachrichten bestätigen. Der geliebte Sevilla-Star José Antonio Reyes ist bei einem Verkehrsunfall gestorben. Ruhe in Frieden, twitterte sein Heimatclub FC Sevilla, mit dem Reyes dreimal in Serie die Europa League gewann. Reyes, der 35 Jahre alt wurde, hatte im Alter von 16 Jahren sein Profi-Debüt bei Sevilla gegeben als bisher jüngster Spieler der Vereinsgeschichte. Die spanische Fußballwelt zeigte sich schockiert. Real-Madrid-Kapitän Sergio Ramos schrieb auf Twitter: Ich bin am Boden zerstört. Ich habe keine Worte. Wirwerden uns immer an Dich erinnern, Freund! Die Königlichen aus Madrid sprachen auf ihrer Webseite von immensem Schmerz über den Verlust. Der Fußballverband (RFEF) zeigte sich in einer Mitteilung ebenso betroffen wie La Liga, die Reyes als historischen Spieler würdigte. Auch zahlreiche Clubs aus England sowie der Fußball- Weltverband (Fifa) und der Europäische Verband (Uefa) kondolierten. Als bisher einziger Fußballer gewann Reyes fünfmal die Europa League. Nach spanischen Medienberichten soll der Unfall Ein super Jahr Der Höhepunkt der außergewöhnlich beständigen Fortentwicklung: der Aufstieg in die Badenliga vorherige Saison. Das war einfach ein super Jahr, findet Beck noch heute. Trotz eigenen Unternehmens und Arbeitsstress hat der Blondschopf für eine weitere Saison zugesagt. Für uns zählt nur der Klassenerhalt, beschwört er daher. Kollege Klaus Jank sieht das ähnlich, sagt aber: Während wir letztes Jahr nur zwei, drei enge Spiele hatten, wird jetzt jedes Spiel schwer. Womit er den Kern der Hochrheiner Herausforderung in der kommenden Spielzeit, die in drei Wochen beginnt, benannt hat: Die Badenliga fristet ein eigentümliches Stadium im Zwischenraum. Irgendwo zwischen Spielpraxis sammelnden Profis und ambitionierten Hobbyspielern. An denvorderen Positionen können immer wieder Spieler aus der Top 500 der Weltrangliste aufkreuzen. Weiter hinten kämpfen Spieler neben der Herausforderung Badenliga zusätzlich mit einem normalen Arbeitsalltag. Profis gibt es da kaum. Immer wieder aber fliegen Teams zu den Spieltagen international erfahrene Spieler ein, um ihre Ambitionen zu unterstreichen. Grenzach hat sich dem angepasst und sich kontinuierlich verstärkt. Vor vier Jahren wechselte Jacob Kahoun zu den Hochrheinern. Bis heute hat er keines seiner Spiele für den TCverloren. Wenig später stieß Bruder Philipp Kahoun hinzu, vor drei Jahren dann Grenzachs hauptamtlicher Trainerund ehemaliger Davis-Cup-Spieler Dimitar Grabul. Letztes Jahr dann flogen sie zum Topspiel gegen Tiengen den ecuadorianischen ATP-Top-300- Spieler Gonzalo Escobar ein. Dieses Jahr soll der ehemalige topplatzierte Schweizer Nationalspieler Crisitan Villagran das Team verstärken. Zusätzlich für am Samstag gegen Mittag auf der Autobahn A-376 von Sevilla nach Utrera, seiner Heimatstadt, passiert sein. Reyes war demnach nach dem Training auf Qualität sorgen seit Jahren aber eben auch noch Beck, hin und wieder Kummle und immer wieder Jank. Letzterer schlägt seit zwei Saisons am Hochrhein auf. Und fühlt sich wohl. Trotz Job in der Schweiz und Doppelbelastung aus Beruf und Leistungssport und bald anstehenden Nachwuchses macht er kommende Spielzeitweiter. Vorbereitet hat er sich mit Spielen bei französischen und Schweizer Teams. Mit seinen 36 Lenzen gehört Jank im Kader des TC zu den erfahrenen Säulen. Beim TC Schönberg in Freiburg spielte er jahrelang auf Badenliga-Niveau, gewann einst die baden-württembergischen Meisterschaften und 2009 die deutsche Hochschulmeisterschaft. Seit der Wirtschaftswissenschaftler mit seiner Familie nach Basel gezogen ist, läuft er für Grenzach auf. Kein eindimensionaler Profi also, sondern ein facettenreicher und ambitionierter Aufsteiger. Ein wenig wie Beck und Kummle. Sollte sich aus diesen drei weniger auffälligen Helden und den augenfälligeren Starswie Villagranund Escobar eine Symbiose ergeben, könnte am Ende der Saison stehen, was am Ende einer jeden Heldengeschichte steht: Der Klassenerhalt, ein Happy End. Der spanische Fußball trauert Starb bei einem Autounfall: José Antonio Reyes, hier im Trikot des FC Sevilla, bei einem seiner fünf Europa-League-Triumphe FOTO: DPA FOTO: SEEGER dem Heimweg. Das Fahrzeug sei von der Straße abgekommen und in Brand geraten. Bei dem Unfall war auch ein Neffe von Reyes gestorben,wie der Stadtrat Utrera mitteilte. Am Nachmittag starb auch der dritte Insasse des Unfallwagens, wie Medien unter Berufung auf Krankenhausquellen berichteten. Es soll sich um einen weiteren Neffen handeln, der schwere Verbrennungen erlitten habe. Reyeswar im Januar 2004von Sevilla in die englische Premier League zum FC Arsenal gewechselt, mit dem er 2004 die Meisterschaft und später noch den FA-Cup gewann. 2004war er Teil der legendären Invincibles ( Die Unbesiegbaren ) des FC Arsenal, die ohne Niederlage den Meistertitel gewannen. Im Jahr 2006 wurde der Flügelspieler für ein Jahr zu Real Madrid ausgeliehen und sicherte den Königlichen mit zwei Toren im letzten Spiel gegen RCD Mallorca (3:1) den 30. Meistertitel. Mit Atlético Madrid gewann er auch noch zweimal die Europa League. Seit Anfang des laufenden Jahres spielte Reyes bei Extremadura in der Segunda División. DPA

15 Der Sonntag 2. Juni 2019 SPORT 15 Frohgemut nach Frankreich FUßBALL-WM DER FRAUEN beginnt am 7. Juni, drei Freiburgerinnen im deutschen Kader Gut vorbereitet sieht sich die deutsche Fußball-Frauen-Auswahl für die WM vom 7. Juni bis 7. Juli in Frankreich. Mit dabei im Team, das für den Titelgewinn eine Rekordprämie kassieren würde, sind auch Torhüterin Merle Frohms, Klara Bühl und Giulia Gwinn vom SC Freiburg. Die Schulter war noch bandagiert, doch Almuth Schult strahlte. Mir geht s gut. Ich bin froh, dass ich 90 Minuten gespielt habe. Es hat Spaß gemacht, auf dem Platz zu stehen, sagte die Nationaltorhüterin nach dem 2:0 im letzten WM-Test der DFB- Auswahl gegen Chile, bei dem auch die SC-Feldspielerinnen Gwinn und Kühl zum Einsatz kamen, und fügte grinsend an: Läuft!. Schults Schulter warvor der Generalprobe für die kommende Woche beginnende Weltmeisterschaft in Frankreich die größte Sorge im deutschen Team gewesen. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hatte klargestellt, dass ihre Stammkeeperin nur mit nach Frankreich fahre, wenn sie dort 100 Prozent performen kann. Nach der Partie äußerte sich Voss-Tecklenburg optimistisch: Wir gehen davon aus, dass Almuth mit zur WM geht. Das würde aber bedeuten, dass Merle Frohms vom SC Freiburg und die Ex-Freiburger Giulia Gwinn Merle Frohms Klara Bühl FOTOS: DPA Schlussfrau Laura Benkarth (jetzt Bayern München) nur die Reservistenrolle bliebe. Auch sonst zeigte sich die Bundestrainerin überwiegend zufrieden. Die Mannschaft habe die Vorgabe, das Spiel gegen Chile zu bestimmen, gut erfüllt -vor allem in den ersten 20 Minuten. Da erspielte sie sich gegen den engagierten, aber harmlosen WM-Neuling zahlreiche Torchancen. Die 2:0-Pausenführung war hoch verdient, hätte aber höher ausfallen müssen. Mit großer Wahrscheinlichkeit standen in Regensburg jene elf Spielerinnen in der Startelf, die auch beim ersten WM-Spiel gegen China am 8. Juni beginnen werden. Wenn die Startelf so ist, sagt das einiges aus, erklärte Voss-Tecklenburg. In der Startelf war auch Giulia Gwinn, die in der neuen Saison bei Bayern München spielenwird. Dagegenwurde Klara Bühl 20 Minuten vor Schluss eingewechselt. Während sportlich in Regensburg noch etwas Luft nach oben war, gab es an der Stimmung nichts zu mäkeln. Strahlender Sonnenschein und mehr als Zuschauer sorgten für eine großartige Atmosphäre. Wir nehmen die Euphorie mit nach Frankreich. Das war eine tolle Stimmung, sagte Schult. Nicht mitnehmen wird die Mannschaft dagegen Eier von Schults landwirtschaftlichem Betrieb. Ich würde unglaublich gerne welche mitbringen, sagte Schult, die das Team immerwieder mit Eiernversorgt. Aber das ist logistisch nicht möglich, weil ich die Kühlkette nicht einhalten kann, wenn ich mit dem Zug komme. Das müssen wir schieben. Nach einer Regenerationseinheit am Freitag gab es zwei Tage Freizeit für das Team. Da schlug Schult auch beim Physiotherapeuten auf. Am Montag geht es dann nach Frankreich, und am 8. Juni (15 Uhr) bestreitet das deutsche Team sein erstes Spiel gegen China in Rennes. Es folgen am 12. und 17. Juni (jeweils 18 Uhr) die restlichen Vorrundenspiele der Gruppe B gegen Spanien und Südafrika. Die Vorfreude ist groß, auch ein bisschen Ungeduld schwingt mit. Es wird jetzt auch wirklich Zeit, sagte Voss- Tecklenburg zur WM, an der 24 Teams teilnehmen und neben den Siegern und Zweiten auch die vier besten Dritten der sechs Gruppen ins Achtelfinale kommen. Sollte die deutsche Fußball- Nationalmannschaft der Frauen bei der Weltmeisterschaft in Frankreich den Titel gewinnen, bekäme jede Spielerin eine DFB- Prämievon Euro soviel wie nie zuvor. Die leistungsbezogene Regelung siehtvor, dass der WM-Triumph mit Euro honoriert wird, dazu käme ein Bonus von Euro für die erfolgreiche Olympia-Qualifikation. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Zum Vergleich: Die Männer hätten für den WM-Gewinn 2018 in Russland pro Spieler Euro eingestrichen, gingen nach dem Vorrunden-Aus aber leer aus. Der Viertelfinal-Einzugwäre mit Euro belohnt worden, exakt der Summe, die die Frauen nun für den Titel bekämen. DPA/GG KURZ GEFASST TISCHTENNIS Deutscher Doppel-Sieg bei China Open Die deutschen Tischtennisspieler Timo Boll und Patrick Franziska haben bei den China Open überraschend den Doppel-Wettbewerb gewonnen. Der Europameister im Einzelund der WM-Dritte im Mixed besiegten im Endspiel die chinesischen Weltmeister Ma Longund Wang Chuqin klar in 3:0 Sätzen. Daswar eine nahezuperfekte Leistungvonuns. So gut habenwir noch nie zusammen gespielt, sagte Boll. Erund Franziskawaren bereits im April bei der WM in Budapest auf Medaillenkurs, ehe ein grippaler Infekt bei Boll die beiden zur Aufgabe zwangen. Die China Open sind das bedeutendste Tischtennisturnier der World-Tour.Serie. DPA FUSSBALL Länderspiele ohne Joachim Löw Joachim Löw kann die deutsche Fußball-Nationalelf in den beiden anstehenden EM-Qualifikationsspielen gegen Weißrusslandund Estland nach einem Sportunfall nicht betreuen. Der Bundestrainer muss sich stationär behandeln lassen, teilte der DFB am Freitag mit. Bei dem Unfall sei eine Arterie gequetscht worden. Assistenztrainer Marcus Sorg soll am 8. Juni gegen Weißrusslandund drei Tage später gegen Estland als Chef auf der Bank sitzen. Ich fühle mich schonwieder ganz gut, muss mich aber in den nächstenvier Wochen noch ein bisschen schonen, wird Löw in einer DFB-Mitteilung zitiert. DPA FUSSBALL Ulreich rückt in Kader des Nationalteams Sven Ulreich ist erstmals für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nominiertworden. Der 30 Jahre alte Ersatzvon Weltmeister-Torhüter Manuel Neuer beim FC Bayern München rutschtvor den beiden EM-Qualifikationsspielen der Nationalmannschaft in Weißrussland (8. Juni) und gegen Estland (11. Juni) für Bernd Leno in den Kader. Der Torhüter des FC Arsenal kämpft schon seit mehreren Wochen mit einer Daumenverletzung, weshalb er für die DFB-Auswahl absagen musste. Marc-Andréter Stegenvom FC Barcelona hattewegen Kniebeschwerden schon für den Saisonabschluss der DFB-Elf absagen müssen. Neben Neuerund Ulreich gehört noch der Frankfurter Kevin Trapp zum Torwartpool der Nationalmannschaft für den Länderspiel-Doppelpack. DPA FUSSBALL FFC spielt zum dritten Mal um den Aufstieg Verbandsligist Freiburger FC muss zum dritten Mal in Folge in die Aufstiegsspiele zur Oberliga. Weil Spitzenreiter Rielasingen-Arlen am letzten Spieltag in Offenburg siegte (4:1), blieb der FFCtrotz eines 7:0 gegen Kuppenheim Zweiter. GG DANKE AN ALLE PAPAS, DASS IHR SO SEID, WIE IHR SEID! WIR SAGEN DANKE FÜR JEDEN TAG, AN DEM IHR IM EINSATZ SEID. KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR EUREN NÄCHSTEN MÄNNERABEND, DAS SOMMERLICHE GRILLFEST ODER DAS GEMEINSAME FAMILIENESSEN FINDET IHR IN EINEM UNSERER 14 MÄRKTE. UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE FINDEN SIE UNTER: Herausgeber: Hieber s Frische Center KG, Kanderweg 21, Binzen.

16 Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Weitere INFORMATIONEN unter Tel /40380 Der Sonntag Kultur 2.Juni2019 Zeitreise in schalldichte Vergangenheit Abschied vom Studio: Thom Luz RADIO REQUIEM Einst galt es als modernstes in Europa, nun hat das letzte Stündlein des alten Studios des Schweizer Radios DRS/SRF im noblen Basler Bruderholzquartier geschlagen. Der Basler Abgesangsspezialist Thom Luz hat den entheiligten Hallen fürs Theater Basel ein Radio Requiem auf den Leib geschrieben. Ein Weltkrieg könnte ausbrechen und man bekäme nichts davon mit. Manche finden das bedrohlich, mich beruhigt s, sinniert Cathrin Störmer im schalldichten Hörspielstudio. In Thom Luz begehbarer Rauminszenierung ist Störmer Teil einer geschäftigen Crew in hellgrünen Mänteln, die durch die Flure und Studios unterwegs ist und das Publikum animiert, einzeln oder in Gruppen zu folgen. In den frisch verlassenen Räumen, in denen mehr als 70 Jahre Schweizer Radiogeschichte geschrieben wurden, strahlen die Grünbemantelten eine leicht entrückte Nachdenklichkeit aus. Auch 1986 beim großen Sandoz-Brand in Schweizerhalle, erzählt die etwas aus der Zeit gefallene Radiomitarbeiterin, sei sie als Letzte aus dem Studio in plötzlich menschenleere Straßen und diese seltsam stinkende Stadt gekommen. Das Sirenengeheul hatte sie ja nicht hören können, und so fehlte jede Idee von dem, was passiert war. Das Radio als einsame Insel. Einen Augenblick lang das Gefühl zu haben, vielleicht die letzte Überlebende zu sein: Doch, das sei auch irgendwie schön gewesen. Inzwischen sieht die Störmer- Gruppe durch schalldichte Scheiben andere Premieren-Besucher anderen im grünen Mantel folgen. Man klopft und winkt einander zu durch die Scheibe, bis plötzlich die Tür aufspringt und ein Schauspielkollege mit der nächsten Gruppe Einlass begehrt: Die vereinbarte Zeit sei längst überschritten. Aberwaren das nicht dieselben Worte, die eben noch den Auftakt gesetzt hatten für die eigene Studioführung? Draußen folgt kamerad- Kameradschaftliches Winken durch schalldichte Fenster FOTO: THEN schaftliches Scheibenklopfen, ein Winken, und weiter geht s in der Zeitschleife, die sich in den Fluren sichtlich auf alten Magnettonbändern ringelt. Kein Murmeltier grüßt, stattdessen zeigen die vielen Uhren unterschiedliche Zeiten. In diese führt das Spiel mit der schalltoten Vergänglichkeit, und in dieser Zeit- und Rauminszenierung wird auch Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit noch in ein Stück Basler Radiogeschichte verpackt. Deren Anfänge reichen bis in die frühen Jahre des letzten Jahrhunderts. 1924wurden aus Basel erste Sendungen ausgestrahlt kann schließlich das Radiogebäude auf dem Bruderholz in Betrieb genommen werden, das seinerzeit, so berichtet es das Programmheft, das modernste Radiogebäude Europas war. Wie gut lässt sich an solchen Superlativen die verrinnende Zeit ablesen haftet nicht auch dem Begriff Rundfunk längst etwas Museales an? Das Studio im hochpreisigen Basler Wohnquartier wird jedenfalls in Kürze abgerissen, neue und zentraler gelegene Räume im Meret-Oppenheim- Hochhaus beim Basler Bahnhof SBB sind schon bezogen. Durch den Altbau zwitschern jetzt nur noch Erinnerungen, darunter auch solche an das legendäre Radioorchester Beromünster, das in der Bühnenfassung in Abendgarderobevon 60 auf nur noch vier Köpfe reduziert ist, angeführt von dem Schauspieler und Klaviervirtuosen Daniele Pintaudi durch die Gänge rauscht und zwanghaft gute Laune verbreiten will. Ganz anders der Bühnennebel, eine von Luz Lieblingsrequisiten. Lyrisch märchenhaft wirkt die Wirklichkeitsverschleierung,wabert sie doch durch den mehr und mehr in der Dämmerung verschwindenden Studiogarten. Am Ende, auchwenn es inhaltliche Klammern und Endlosschleifen gibt, wird jeder ein anderes Stück erlebt haben. Hörbares Stühlerücken läutet das Schlussbild ein, das alle zusammenbringt und den Abend mit Fuggirò tant amore ausklingen lässt, einem zu Herzen gehenden Choral des Renaissance- Komponisten Luca Marenzio, in dem es um die Flucht vor einer großen Liebe geht. Die Spieler stimmen es miteinander anund versammeln sich in stiller Andacht, dem Magnettonband huldigend, bevor sie nach draußen in den Nebelverschwinden. ANNETTE MAHRO > RADIO REQUIEMTheater Basel im ehemaligen DRS/SRF-Radiostudio, Novarastraße 2, Basel.Termine und Karten: 0041/61/ oder London verlieh ihm Tempo Zum 200. Geburtstag des Romanciers: Regina Dieterles neue FONTANE-Biografie Mit der Schweizerin Regina Dieterle hat man es mit einer prädestinierten Fontane-Biografin zu tun. Da ist die Expertise der Germanistin, die zehn Jahre Vorsitzende der Theodor Fontane-Gesellschaft war, und ihre Erfahrung mit der Vermittlung. Dieterle unterrichtet als Lehrerin. Am 4. Juni wird sie ihr Buch in Basel vorstellen. Frau Dieterle, wie sind Sie denn als Zürcherin zutheodor Fontane gekommen? Sie leben ja noch nicht einmal in der Mark Brandenburg. Fontane ist ein großer Schriftsteller, den liest man überall, wo deutschsprachige Literatur studiert wird, natürlich auch in Zürich. Aber er ist doch auch sehr preußisch. Wir haben ihn seinerzeit in der Schule als einen der großen Romanciers des 19. Jahrhunderts gelesen. Nach Gottfried Kellers Grüner Heinrich kam gleich Effi Briest. Nach der Wendevon 1989 ist er, so finde ich, allzu sehr zum Preußen und Brandenburger gemacht worden. Gegen diese etwas einseitige Regionalisierung schreibe ich in meiner Biografie an, er ist wirklich ein großer Europäer, nicht zuletzt weil erviel gereist ist. Zuerst haben Sie sich aber mit seiner Tochter Martha befasst. Ich habe über das Vater-Tochter- Thema bei Fontane dissertiert, dann konnte ich den Briefwechsel zwischen Fontane und seiner Tochter herausgeben. In diesem Zusammenhang bin ich auf den Nachlass Marthas gestoßen, der sich in Privatbesitz befindet. Plötzlich hatte ich sehr viel Material, ihr Leben zu erzählen. Das musste ich dann einfach tun, denn Martha Fontane ist eine sehr interessante Frau. Sie schreiben, dass Fontanes Vater stark durch die Befreiungskriege gegen Napoleon 1813 bis 1815 geprägt, ja traumatisiert war. Hat sich dies auf seinen Sohn übertragen? Romancier und Journalist Theodor Fontane eine neue Biografie will zeigen, wie modern er ist, wie europäisch und welthaltig. FOTOS: DPA/WILLI PETER HUMMEL Der Vater ging mit 17 Jahren, am Ende seiner Apothekerlehre, als sogenannter Freiwilliger in den Krieg, hat dort alle Kriegsschrecken miterlebt und über diese nie geredet. Über Napoleon aber schon. Überhaupt war der Vater ein großartiger Erzähler. Er war aber auch ein Spieler, hat viel Geld und irgendwie den Halt verloren. Das führe ich in der Biografie auf ein Kriegstrauma zurück. Es hat sich,wie ich schließe, auf seinen Erstgeborenen übertragen. Vor dem Sturm ist der große Roman Fontanes, der sich der Zeit kurzvor den Befreiungskriegen zuwendet, er schreibt sich hiervon dem Trauma frei, das er und seine Generation geerbt haben. Doch das ist natürlich nicht der einzige Grund, warum er zum Romancier wird. Was ist das eigentlich Neue an Ihrer Fontane-Biografie? Biografin Regina Dieterle Mir standen neue Zeugnisse der Großeltern- und Elterngeneration zur Verfügung, die bis in die 1770er Jahre zurückreichen, so dass ich die hugenottische Familientradition der Fontanes und der Labrys darstellen konnte. Die Fontanes kamen aus Nîmes, die Labrys aus Le Vigan im Languedoc, beide Familien fanden um 1700 eine neue Heimat in Berlin. Fontane war übrigens ein Familienmensch. Ich habe viele neue Quellen dazu gefunden und bringe sie ein. Neu ist auch, dass ich von den Handschriften ausgehe, weniger vom publizierten Text. So habe ich beispielsweise seine Notizbücher verwendet, die mittlerweile digitalisiert sind. Mit diesen Notizbüchern auf meinem Tablet bin ich auf seinen Spuren gereist, weil ich an Fontane näher ranwollte. Ich wollte schauen, wie er vorgeht, was erwahrnimmtundwie seine Texte entstehen. Wenn Fontane in Ihrer Biografie spricht, ist viel vom Plaudern die Rede. Kommt man selbst ins Plaudern, wenn man über einen Plauderer schreibt? Ihre Biografie umfasst gut 800 Seiten. Ja, das ist wahr, mir ging es ums Erzählen. Ichwollte eine ihm gemäße Form finden. Das Erzählerische, aber auch das Dialogische war mir wichtig. Ich habe die Quellen nach Gesprächen durchgesucht und die Gegenbriefe in meinen Text eingewoben. Dadurch monologisiert Fontane nicht in meiner Biografie, man erlebt ihn, wie er plaudert. Doch irgendwo endet das Material, wie fiktiv ist eine Biografie? Ich habe zu Beginn die Figur der Biografin eingeführt. Erzählen ist zu einem gewissen Grad immer fiktiv. Ich belege aber alles, deshalb umfasst der Anmerkungsteil fast 100 Seiten, was mich selber etwas erschreckt! Meine Leitfragen waren, warum Fontane so spät zum Romancier geworden ist und wie die verschiedenen Teile seines Werkes zusammenhängen. Ich zeige den Schreibprozess, wie Effi Briest entsteht, wie er als Journalist, wie er als Kriegskorrespondent oder Theaterkritiker arbeitet. Ich wollte keine abschließende, sondern eine aufschließende Biografie schreiben. Ich möchte, dass man Fontane liest, und will zeigen, wie modern er ist, wie europäisch und welthaltig. Fontane hatte eine enge Beziehung zu England und Schottland. Es gibt Verbindung zwischen seinen Reisen und seinen Balladen, die Jahre in London sind selbst wie ein Roman, er arbeitet dort als Korrespondent. Schottland ist von Jugend auf ein Traumvon ihm. Walter Scott war damals der Autor und auch Fontane hat ihn leidenschaftlich gelesen. Die englische Literatur Shakespeare, Thackeray macht ihn fiebrig. Er ist ein Großstadtmensch. Sein Herz schlägt für das moderne industrialisierte, parlamentarische London und zugleich für das romantische Schottland. Und Fontane ist von Kind auf ein Zeitungsleser. Die besten Zeitungen kommen damals aus England, die Bandbreite des Pressewesens ist für ihn ein Lebenselixier. Die Times berichtet aus aller Welt, denn die Telegrafie war gerade erfunden worden. Bevor Fontane Anfang der 1850er Jahre nach London geht, ist er ein Zauderer und Zögerer. London verleiht ihm Tempo. Er verlernt dort, so biedermeierlich zu arbeiten. Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen seinem journalistischen Schreiben und den großen Romanen? Ja, sehr. Diese Romane sind auch deshalb so frisch,weil sievon seiner Zeitungssprache durchwirkt sind. Sie sind nicht akademisch, sondern journalistisch geprägt. Er hat Erfahrungen mit unterschiedlichen Textformen. Manchmal montiert er Texte in seine Romane, die zumindest passagenweise vorwegnehmen, was Alfred Döblin in seinem Montageroman Berlin Alexanderplatz machen wird. Er lasse sich auf dem Strom des Unbewusstenwie ein Rückenschwimmer treiben, schreibt er einmal. Fontane ist hier schon sehr modern. Und sehr witzig darüber hinaus. DAS GESPRÄCH FÜHRTE ANNETTE HOFFMANN > REGINA DIETERLE Theodor Fontane. Biografie, Hanser Verlag, 34 Euro. LESUNG am Dienstag, 4. Juni, 19 Uhr im Literaturhaus Basel, Theaterstraße 22

17 Der Sonntag 2. Juni 2019 KULTUR IN DER REGION 17 Das größte Museum der Welt? Der MUSEUMS-PASS-MUSÉES wird 20 Jahre alt und ist eine große trinationale Erfolgsgeschichte In der trinationalen Zusammenarbeit wird oft viel geredet, ohne dass konkrete Ergebnisse greifbar werden. Doch es gibt mindestens eine rühmliche Ausnahme: den Museums-Pass- Musées, der demnächst 20 Jahre alt wird. JOCHEN FILLISCH Mehr Angebot geht nicht Weltberühmtes Design bei Vitra in Weil, sensationelle Picassos bei der Fondation Beyeler in Riehen oder kraftstrotzende Gefährte im deutschen Unimog-Museum in Gaggenau: Der Museumspass zeigt die Vielfalt der Einrichtungen im Südwesten. FOTOS: RUDA, PRO LITTERIS, UNIMOG-MUSEUM Dass der Oberrheinische Museumspass, wie er damals hieß, sich zu einer echten trinationalen Erfolgsgeschichte entwickelnwürde, ahnte im Dezember 1998 noch niemand, als die Oberrheinkonferenz die Einführung eines grenzüberschreitenden Museumspasses beschloss. Die Idee: Mit dem Kauf des Passes sollten alle Eintritte in den angeschlossenen Museen abgegolten sein, egal wie oft der Pass genutzt wird. Ein halbes Jahr nach dem Beschluss fiel der Startschuss. 120 Museen beteiligten sich seinerzeit, 7500 Menschen entschlossen sich zum Kauf des Passes. Schnell sprachen sich die Vorteile des Angebots unter den Kulturinteressierten im Dreiländereck herum, auf der anderen Seite bemerkten die Museen ein steigendes Interesse eine klassische Win-win-Situation. Mittlerweile nutzen pro Jahr mehr als Menschen den Pass. Heute sind 332 Museen, Schlösser und Gärten mit dem Museums-Pass-Musées zu besichtigen, der für 112 Euro in jeder dieser Einrichtungen oder im Internet erworben werden kann für einen Erwachsenen und fünf Kinder. Im Durchschnitt setzt jeder Käufer den Pass zehnmal ein, weiß Gilles Meyer, der Geschäftsführer des Vereins Museums-Pass-Musées. Das heißt, der Besucher zahlt umgerechnet für 11,20 Euro für jeden Museumsbesuch auch in den vergleichsweise teuren Schweizer Museen, wie etwa dem Kunstmuseum Basel oder der Fondation Beyeler in Riehen. Letztere stand denn auch schon zweimal kurz davor, aus dem grenzüberschreitenden Projekt auszusteigen. Zuletzt 2015, als die Fondation vorrechnete, durch den starken Einsatz des Museumspasses entgingen ihr jährlich Einnahmen in Höhe von etwa einer halben Million Schweizer Franken. Der Wegfall des meistbesuchten Museums der Region wäre ein harter Schlag gewesen. Durch sanften Druck der Basler Kantonsregierung sie machte ihre Zuschüsse von der Mitgliedschaft der Fondation im Museumspass abhängig blieben die Riehener. Inzwischen hat aber auch der Trägerverein das Rückerstattungsmodell angepasst. Es gibt jetzt zwei Kategorien. Die normalen Museen erhalten 55 Prozent der Einnahmeausfälle erstattet, die mit den höchsten Einnahmeverlusten erhalten eine 70-prozentige Rückerstattung. Das trifft auf die Museen mit hohen Preisen und vielen Besuchern zu, erläutert Gilles Meyer, der überzeugt ist: Wir machen das jetzt seit drei Jahren sound es läuft sehr gut. 332 Museen zwischen Bern, Stuttgart und Lothringen Marc Zehntner, der Direktor des Vitra Design Museums, kann nachvollziehen, dass es vor der Anpassung der Rückerstattung bei den ganz großen Museen eine gewisse Unzufriedenheit gab, für ihn steht jedochvöllig außer Frage: Wir sehen uns als Teil der trinationalen Museumslandschaft und es ist ganz wichtig für uns, beim Museumspass dabei zu sein. Für ihn steht fest, dass Leute mit dem Museumspass regelmäßig kommen,was sie sonst vermutlich nicht tun würden. Und: Die Attraktivität entsteht durch die Vielfalt der Museen. Diese Vielfalt wurde durch das immer größere Angebot stetig gesteigert. Längst ist die regionale Begrenzung gesprengt, weshalb auch der Name Oberrheinischer Museumspass zugunsten des etwas sperrigen Museums-Pass-Musées aufgegeben wurde die Ausdehnung des Passes reicht mittlerweile von Lothringen und der Franche Comté über Mainz, Karlsruhe und den Großraum Stuttgart bis nach Solothurnund Bern. Nicht ganz zu Unrecht und nicht ohne Stolz bezeichnet der Trägerverein das Angebot als das größte Museum der Welt. An Bord sind unter anderem die großen Museen in Basel, Bern, Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Straßburg, das Centre Pompidou in Metz, aber auch kleine und kaum bekannte Perlen wie das Unimog-Museum in Gaggenau, das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein oder das Badische Bäckerei- und erste deutsche Zuckerbäckermuseum in Gochsheim im Kraichtal. Was die räumliche Ausdehnung betrifft, glaubt Gilles Meyer, dass jetzt ein Stopp angesagt sei. Aber im aktuellen Gebiet gibt es natürlich noch einige Häuser, die bei uns willkommen sind, räumt er ein. Unter anderem denkt er dabei an das Schaulager in Basel oder an das Technikmuseum in Sinsheim. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund des langen Hitzesommers ein leichter Rückgang bei den Verkäufen zu verzeichnenwar, will Meyer das 20-jährige Bestehen des Passes nutzen, umverstärkt die Werbetrommel zu rühren. Geplant sind exklusive Museumsabende mit privaten Führungen, Kulturreisen zu ausgewählten Zielen und spezielle Aktionen für Kinder und Jugendliche. > VVK-START EINZELKARTEN 5. JUNI! SPIELZEIT 2019/20 Konzerthaus*, Musikhochschule**, Paulussaal***, Christuskirche Freiburg**** Arabella Steinbacher Foto Sammy Hart; Riccardo Chailly Foto Silvia Lelli/DECCA Classics; Sol Gabetta Foto Julia Wesely; Christian Tetzlaff Foto Giorgia Bertazziy; Frank Peter Zimmermann Foto: Harald Hoffmann; Sergei Nakariakov Foto Thierry Cohen KONZERTHAUS-ZYKLUS DI. 17. SEP. 2019, 20 UHR* Orchestra della Svizzera italiana Martha Argerich Klavier Charles Dutoit Dirigent DO. 14. NOV. 2019, 20 UHR* Orchestre des Champs-Élysées Isabelle Faust Violine Marie-Elisabeth Hecker Violoncello Philippe Herreweghe Dirigent MI. 20. NOV. 2019, 20 UHR* London Philharmonic Orchestra Arabella Steinbacher Violine Vladimir Jurowski Dirigent SO. 26. JAN. 2020, 20 UHR* Kammerorchester Basel Sol Gabetta Violoncello Sylvain Cambreling Dirigent SO. 8. MÄRZ 2020, 20 UHR* Tschechische Philharmonie Sol Gabetta Violoncello Dirigent DI. 24. MÄRZ 2020, 20 UHR* Philharmonia Orchestra Christian Tetzlaff Violine Esa-Pekka Salonen Dirigent FR. 3. APRIL 2020, 20 UHR* SWR Symphonieorchester Sabine Meyer Klarinette Sir Roger Norrington Dirigent MI. 6. MAI 2020, 20 UHR* Filarmonica della Scala Nikolaj Znaider Violine Riccardo Chailly Dirigent SA. 23. MAI 2020, 20 UHR* Sankt Petersburger Philharmoniker Fazil Say Klavier Yuri Temirkanov Dirigent KAMMERMUSIK-ZYKLUS DI. 15. OKT. 2019, 20 UHR** Belcea Quartet SA. 16. NOV. 2019, 18 UHR*** Frank Peter Zimmermann Violine Martin Helmchen Klavier MO. 25. NOV. 2019, 20 UHR** Jerusalem Quartet FR. 6. DEZ. 2019, 20 UHR* Sergei Nakariakov Trompete Andrés Gabetta Violine und Leitung Cappella Gabetta SA. 29. FEB. 2020, 18 UHR*** Jean-Guihen Queyras Violoncello DO. 2. APRIL 2020, 20 UHR** Klavierduo Tal & Groethuysen Sergey Malov Violine Raphaela Gromes Violoncello FR. 8. MAI 2020, 20 UHR** Sergej Krylov Violine Klavier BALTHASAR-NEUMANN-ZYKLUS FR. 18. OKT. 2019, 20 UHR**** Balthasar-Neumann-Chor Balthasar-Neumann-Ensemble Howard Arman Leitung SO. 1. DEZ. 2019, 18 UHR* Balthasar-Neumann-Chor Balthasar-Neumann-Ensemble Agnes Kovacs Sopran Roxana Constantinescu Mezzosopran Annelie Sophie Müller Alt Linard Vrielink Tenor André Morsch Bariton Thomas Hengelbrock Leitung DI. 21. APRIL 2020, 20 UHR**** Balthasar-Neumann-Chor Olivier Latry Orgel Thomas Hengelbrock Leitung SO. 10. MAI 2020, 20 UHR*** Ensemble Caribe Nostrum Kuba Johanna Wokalek Rezitation SONDERKONZERTE SO. 15. DEZ. 2019, 20 UHR* Moskauer Kathedralchor Nikolay Azarov Leitung SO. 5. JAN. 2020, 18 UHR* Canadian Brass SA. 15. FEB. 2020, 18 UHR* Beethoven 250 Festkonzert der Albert Konzerte zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven Martin Horn Oberbürgermeister der Stadt Freiburg Grußwort Dr. Eleonore Büning Festvortrag: Beethoven und die Politik Igor Kamenz Klavierabend FR. 13. MÄRZ 2020, 20 UHR* Lang Lang Klavierabend SO. 22. MÄRZ 2020, 20 UHR*** The King s Singers SA. 4. JULI 2020, 20 UHR* Beethoven 250 The Power of Humanity Akademisches Orchester Freiburg Joonas Pitkänen Dirigent Showteam Matrix u.a. Thomas Hengelbrock Foto Florence Grandidier; Canadian Brass Foto Daniel D Ottavio; Lang Lang Foto Gregor Hohenberg/DG zur CD Piano Book ; The King s Singers Foto Rebecca Reid ; Jean-Guihen Queyras Foto Marco Borggreve; Klavierduo Tal & Groethuysen Foto Alexander Kluge TICKETS & INFOS: Albert Konzerte, Tel.: , BZ-Kartenservice, Buchhandlung Rombach FÖRDERER Heinrich Rombach KG MEDIENPARTNER

18 18 KULTUR IN DER REGION Der Sonntag 2. Juni 2019 KINDERTHEATER Pinocchio 2.0 hat Mitgefühl Aus dem Schreiner Gepettowird IT-Spezialist Chipetto, der 2084 an künstlicher Intelligenz forscht. Dank eines besonderen Chips entsteht Pinocchio 2.0 eine Maschine mit Einfühlungsvermögen. Kindertheater im Werkraum Schöpflin, Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr. Tickets: oder 07621/ DS MUSIK+LYRIK Tango, Klezmer, Swing und Eugen Roth Tango, Klezmer, Swing, Musette verbinden Cordula Sauter, Akkordeon, und Sylvia Oelkrug (Foto: Achim Keller) mit Lyrik und Erzähltem von Eugen Roth und Johann Peter Hebel in ihrem Programm Menschen und Irrtümer. Thematisch reicht der Abendvom Sprungbrett bis ans Sterbebett. Mittwoch, 5. Juni, Uhr, im Alten Kino in Kandern, Hauptstraße 28. Reservierungen bei der Bibliothek Kandernunter 07626/ DS BURGHOF Öffentliche Programmvorstellung Sie möchten einmal aus erster Hand erfahren, welche Künstler und Gruppen in den Lörracher Burghof kommen? Am kommenden Freitag, 7. Juni, stellt das Burghof-Leitungsteam um 18 Uhr die Saison 2019/20 vor. Im Gegensatz zu den bisher üblichen Pressekonferenzen sind alle Interessierten in den Burghof eingeladen. DS Der BANNTAG IN LIESTAL ist eine ganz eigene Tradition: Frauen dürfen sich seit 614 dort nicht blicken lassen Woanders sind Banntage fröhliche Familienwanderungen, nicht so in Liestal im Baselland. Normalerweise sind Ortsfremde so wenig zugelassen wie Frauen. Unser Autor hat es nach längerem Anlauf bei der 641. Auflage in Folge geschafft. BORIS BURKHARDT Testosteron und Pulverdampf Montagmorgen, 8 Uhr: Die Liestaler Altstadt ist in Rauch gehüllt. Es knallt unaufhörlich dumpf, das Echo zwischen den Häuserwänden in der Rathausstraße ist fast unerträglich laut. Damit niemand von den Salutschüssen aus 50 Vorderladergewehren ertaubt, werden Ohrenstöpsel verteilt. In der Rathausstraße stehen rund 1200 Männer zum Abmarsch bereit: Alle tragen einen Jägerhut mit buntem Maien einer Blumendeko an der linken Seite; in der Hand halten sie einen Wanderstock. Auf einen Befehl, den das Echo der Böllerschüsse übertönt, setzt sich das Spiel, wie man die Gruppe nennt, mit Trommeln und Pfeifen in Marsch, ihnen voran vier Fahnenträger, deren Fahnen jeweils ein Eichenblatt mit ein bis vier Fingern zeigen. Die Fahnen gehören jeweils einer der vier Rotten, eingeteilt nach den Wohnquartieren Liestals, die nun aus dem Stedtli heraus in verschiedene Richtungen Teile des Banns, der Gemarkung der Gemeinde, ablaufen. Der Banntag ist ein Relikt aus einer Zeit, als Gemarkungsgrenzen nur anhand der Grenzsteine ersichtlich waren. Diese mussten einmal im Jahr kontrolliert werden falls böse Nachbarn sie zu ihren Gunsten versetzt hatten. In Liestal findet an diesem Montag der 614. Banntag in Folge statt. Die Tradition hat sich vor allem in der Schweiz erhalten, die Banntage im Baselbiet und im Schwarzbubenland haben besonderen Stellenwert. Früher wurden die Grenzsteine kontrolliert, falls die Nachbarn ihr Gebiet vergrößern wollten. Heute geht es mehr darum, Traditionen zu pflegen und bei reichlich Alkohol beisammen zu sein. FOTOS: BURKHARDT Während sie in den meisten Gemeinden heute aber Dorfwanderungen für Familien mit anschließendem Hock sind, gelten in Liestal, wie sonst nur noch in Sissach, strenge Regeln: Teilnehmen darf nur, wer Liestaler Bürgerrecht besitzt oder von einem Bürger eingeladen wurde. Banntagbesucher mit Maien, dem typischen Blumenschmuck. Einen Muff bekommt er noch keinen, morgens um zehn ist ein großes Glas Wein nur etwas für echte Männer. Frauen ist die Teilnahme strikt untersagt; das gilt auch für Ehrengäste und gerüchtehalber selbst für Journalistinnen, die wieder fortgeschicktwurden. Die Basler Zünfte will man nun zwingen, Frauen aufzunehmen. Ein Wunder, ist das noch niemandem in Liestal in den Sinn gekommen, greift Lorenz Brodbeck, der Rottenmeister der zweiten Rotte, vor 500 Männern beim ersten Halt auf einer Waldlichtung an der Gemarkungsgrenze mit der solothurnischen Gemeinde Nuglar-St.-Pantaleon das Thema selbst auf. Es riecht nach Testosteron und Pulverdampf in der Waldesluft. Dass alles mit Humor genommen wird, zeigt Brodbeck später in Anwesenheit der Presse: Aber ich mache mir keine Sorgen, da draußen im schönen Wald hört das niemand. Später fügt er an, Frauen am Banntag seien in denvergangenen 20 Jahren kein Thema mehr gewesen. Beat Schaller, Basler SVP-Großrat, und als solcher einer der 320 geladenen Gäste der zweiten Rotte, hat die Ehre, auf der Lichtung den Rottenberichtvon 2018 vorzutragen: Es sei heiß gewesen und er habe saumäßigen Durst gehabt. Über Details weiß ich nicht mehr Bescheid. Das Kokettieren mit dem Alkoholkonsum gehört offenkundig ebenso zum Banntag wie Bemerkungen über die fehlenden Frauen. Auch Brodbeck mahnt scherzhaft, dass die Fahrmöglichkeit zwischen den Streckenhalten nur für ältere Teilnehmer gedacht sei, die nicht gut zu Fuß seien, nicht für diejenigen, die aus anderen Gründen nicht mehr laufen könnten. Klimaneutrale Ballerei Obwohl unter den geladenen Gästen der selbstverantwortlichenvier Rotten immer Politiker und andere wichtige Personen aus Wirtschaft und Gesellschaft sind, gibt es in der zweiten Rotte außer Großrat Schaller keine Prominenten. Darauf legt Brodbeck Wert: Heute gibt es nur Banntägler. Mir ist wichtig, dass hier alle gleich sind. Das sei eine spezielle Eigenschaft seiner Rotte; andere handhabten das anders und lüden zum Beispiel Bundesräte ein. Außerdem sei seine Rotte die einzig klimaneutrale, weil sie jedes Jahr ein neues Bäumchen pflanze: Alles, was unsere Schützen in die Luft schießen, wird sofort wieder vom Baum kompensiert. Brodbecks Gruppe hat dieses Jahr den längsten Weg der vier Rotten über den Bienenberg zu gehen: Die Teilnehmer sollen das beim Znünihalt bedenken, warnt er. Die Morgenpause findet auf dem Munifeld statt und dauert in freier Interpretation von zehn Uhr bis halb zwei. Aber diese Zeit braucht es; denn der Stopp sei der gesellschaftliche Höhepunkt des Banntags, erklärt Brodbeck. Da es keine Grenzsteine mehr zu kontrollieren gibt, stehe heute das Miteinander im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck erfolgt auch der Appell, bei dem alle Teilnehmer einzeln nachvorne zur Fahne gerufenwerden, um anzustoßen. Dies tun sie mit Wein, der nur am Banntag in Muff genannten Gläsern ausgeschenkt wird. Auch die beiden Altrottenmeister Emil Strübin und Thomasvon Arx können nicht mehr sagen, woher das Wort Muff für das typische Weinglas kommt, das nur für den Banntag verwendet wird. Der Begriff bezeichnet sowohl den Inhalt (Weiß- oder Rotwein, Schorle oder pur) als auch das Gefäß und die Einheit (0,4 Liter). Die ältesten Müff in Liestal sollen aus dem Jahr 1918 stammen. Vor 25 bis 30 Jahren gingen sie fast aus, und die Banntägler mussten neue Gläser bestellen. Sie wurden erst nach langem Suchen bei einer Firma in Schweden fündig, der sie 2000 Stück abnehmen mussten. Am späteren Halt am Nachmittag wird es hingegen Bier geben, was laut von Arx eigentlich nicht der Tradition entspricht. Aber dazu fiel Großrat Schaller zuvor auf der Lichtung doch noch etwas ein: Muff auf Bier, das rat ich dir. Bier auf Muff, das git e Suff, hat er gereimt. Und 500 Männer wissen, wovon er spricht. WENN STERNE REDEN KÖNNTEN IHR HOROSKOP VOM 2. BIS 8. JUNI WIDDER Liebe: Ein guter Zeitpunkt zur Verbesserung von Partnerschaftsbeziehungen. Beruf: Hüten Sie sich davor, einem Gerücht Glauben zu schenken. Allgemein: Es geht wieder ein Stück vorwärts. Trotzdem sparen. STIER Liebe: Höchste Zeit, eine Sache zu klären, die Ihnen auf dem Herzen liegt. Beruf: Überdenken Sie einen beruflichen Entschluss noch einmal. Allgemein: Denken Sie in aller Ruhe über einen Vorschlag nach. ZWILLINGE Liebe: Einer Verlockung zu widerstehen, ist momentan gar nicht so einfach. Beruf: Was andere von einer Sache halten, darf Ihnen egal sein. Allgemein: Ein bisschen risikofreudiger dürfen Sie schon sein. KREBS Liebe: Zeigen Sie mehr Verständnis für Ihren Partner. Es wird sich lohnen. Beruf: Haben Sie es mit einem Vertragsabschluss nicht zu eilig! Allgemein: Gehen Sie mit sich und anderen etwas geduldiger um. LÖWE Liebe: Sie müssen auf jeden Fall die Wünsche des Partners berücksichtigen. Beruf: Die Voraussetzungen für wichtige Verhandlungen sind gut. Allgemein: Geben Sie nicht auf, wenn Sie sich im Recht fühlen. JUNGFRAU Liebe: Übertriebene Skepsis ist nicht immer und in jedem Falle angebracht. Beruf: Gebotene Chancen wollen jetzt tatkräftig genutzt werden. Allgemein: Ein Projekt nicht mit blindem Ehrgeiz vorantreiben. WAAGE Liebe: Sternstunden der Liebe. Venus animiert zu romantischer Zweisamkeit. Beruf: Lassen Sie sich auf keinerlei unnötige Diskussionen ein. Allgemein: Eine ersehnte Nachricht dürfte nun bald eintreffen. SKORPION Liebe: So, wie es aussieht, sind Sie sich Ihrer Gefühle noch nicht sicher. Beruf: Lassen Sie sich von Ihrer Konkurrenz nicht beeindrucken. Allgemein: Ein neues Projekt bringt Sie ganz schön außer Atem. SCHÜTZE Liebe: Für manche gilt es, einige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Beruf: Beruflich hellt sich bei Ihnen der Horizont endlich auf. Allgemein: Ein Angebot besser von allen Seiten gut beleuchten. STEINBOCK Liebe: Bleiben Sie sich selbst treu, aber achten Sie auch auf Ihre Lieben. Beruf: Man erntet, was man gesät hat. Erlauben Sie sich Pausen! Allgemein: Fragen Sie in einer Angelegenheit noch einmal nach. WASSERMANN Liebe: Sie üben auf das andere Geschlecht eine starke Anziehungskraft aus. Beruf: Bei allem, was geschieht, nicht den Überblick verlieren. Allgemein: In dieser Woche gibt es nichts, was Sie beunruhigt. FISCHE Liebe: Alles nur ein Spiel oder wird es ernst? Singles sind noch unsicher. Beruf: Auch Kleinigkeiten wollen mit Sorgfalt behandelt werden. Allgemein: Günstiger Zeitpunkt, um mit Vollgas durchzustarten. Beglückung Farbton Heiz-, Treibgas Amts-, Geschäftsbereich Zorn, Rage Gelände, Gebiet wirklichkeitsfremd Übertragung von Daten in den PC Gerät zum Fächeln 5 ugs.: unmodern 8 Laut eines Esels leichter Pferde- Violinist belg. Heilbad in d. Ardennen Zughaltestation mit Gebäude junger Mann Galerie in Sankt Peters- Ausdehnungsbegriff KREUZWORTRÄTSEL Ausruf d. Fährte, Freude, Abdruck Lustigkeit burg Dieser Platz... Abweichung Behelfshaus 3 von der Regel Trinkgefäß hoch- auf-, für Saft stemmen 1 knabbern großer Fluss in 10 Ägypten Titelfigur bei Brecht ein Inseleuropäer nicht hell könnte Ihr idealer Werbeplatz sein attraktiv und mit hohem Aufmerksamkeitswert. Sie erreichen uns unter Telefon / Wir beraten Sie gerne! Der Sonntag 4 bunter Papagei Zeichen für Cadmium Weglänge eines Kolbens Tonfall, Aussprache starke Feuchtigkeit 7 Wintersportgerät Karteikartenreiter Körperglied Erbgutträger Klettertier in den Tropen 2 frech, dreist Stadt in Polen (dt. Name) weit weg engl.: heiß deutsche Vorsilbe Ausflug, Wanderung arktischer Meeresvogel Lebersekret weidm.: fressen Strom in Ostsibirien Bergpapagei Neuseelands Fragefürwort Zustand des Hochgefühls Staatsvertreter im Ausland gemauertes Ufer Pflanze mit Haftfrüchten zaum 9 weibl. Märchengestalt Geburtsnarbe tierisches Plankton s Lösung vom vergangenen Sonntag: ENTGEGNUNG

19 Der Sonntag 2. Juni 2019 ANZEIGEN 19 DAS DUALE ORIGINAL: HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit derzeit über Studierenden (an zwölf Standorten) und über kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes. STELLENANGEBOTE AN DER DHBW LÖRRACH SIND FOLGENDE STELLEN ZU BESETZEN: Die DHBW Lörrach (2.100 Studierende) bietet in Kooperation mit über 750 ausgewählten Unternehmen 16 national und international akkreditierte, praxis integrierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit an. Sekretär*in (m/w/d) Studiengang BWL-International Business (TV-L E6, 75 %) Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) (TV-L E9, 100%) Informationen bezüglich der Herausforderungen und Ihrer notwendigen Voraussetzungen in Bezug auf die Stellenangebote finden Sie online: Wir freuen uns auf Ihre fristgerechte Bewerbung bis zum Wir bitten Sie bei einer schriftlichen Bewerbung um Einreichung von Kopien, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Weil wir viel können gibt s bei uns mehr Arbeit. Deshalb suchen wir Dich. Projektleiter / Niederlassung Schweiz (m/w/d) Industriemechaniker / Instandhaltung (m/w/d) Stahlbau-Konstrukteur (m/w/d) LKW Fahrer / Fahrzeug mit Fassi-Kranaufbau (m/w/d) SGI GmbH Alemannenstraße 24 DE Maulburg Tel info@sgi-gmbh.com Service. Vielfalt. Kompetenz. Wir suchen für das Imbiss Kiosk für sofort oder später weitere tüchtige Saisonkräfte m/w/d in Teilzeit oder t 450,- Basis. Einsatz Uhr oder Uhr, Bereitschaft für wechselnde Wochenend-Einsätze. Kontakt: Frau Knoll info@vogelpark-steinen.de Wir suchen Verstärkung! Verkäufer (m/w/d) für unsere Filiale in Bad Bellingen Werden Sie Teil unseres Teams! als Aushilfe am Wochenende Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder via an Frau Kübler. jobs@armbruster-backshop.de Tel. 0172/ H. + J. Armbruster Backshop GmbH Burdastraße 5, Schutterwald Zur Verstärkung unseres Teams Kreativer Koch (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für 4 Tage/ Woche gesucht. Gute Deutschkenntnisse sowie Erfahrung in der deutschen Küche erwünscht. Tel / Schopfheim-Eichen Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Teams in der Baurechtsabteilung des Stadtbauamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen teilzeitbeschäftigten Sachbearbeiter (m/w/d) (Besoldungsgruppe A11/ EG 10 TVöD/ 40-50%) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Verwaltungsrechtliche Bearbeitung und Prüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen Bauordnungsrechtliche Verfügungen, auch mit Widerspruchs- und Klageverfahren Erstellung von Gremienvorlagen Durchführung immissionsschutzund denkmalrechtlicher Verfahren Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum über unser Bewerberportal. Zusammen wachsen Fern von Routine. Nah am Kunden. Weit mehr Möglichkeiten. Karriere mit der LVM Zugang zum Bewerberportal und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Karriereportal unter karriere.rheinfelden.de Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Baurechtsabteilung, Herr Rooks, Tel und der Leiter der Personalabteilung, Herr Höferlin, Tel , gerne zur Verfügung. Rheinfelden verbindet Fachbereich Vermessung & Geoinformation ist zum eine unbefristete Vollzeitstelle als Vermessungsingenieur/-in (m/w/d) zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. die Durchführung von amtlichen Liegenschaftsvermessungen sowie anspruchsvolle Grenzfeststellungen, die Durchführung von Sondervermessungen, Bearbeitung von Projekten sowie die Wahrnehmung von Aufgaben in Rahmen der Ausbildung. Ihre Qualifikation: Studium zum/zur Dipl.- Ing./-in (FH) (m/w/d), Bachelor der Fachrichtungen Vermessung & Geoinformation, Geodäsie oder vergleichbar Außerdem ist im Fachbereich Vermessung & Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Trainee (m/w/d) zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. die themenbezogene Projektkoordination und durchführung, wie INSPIRE-konforme Bereitstellung von Bebauungsplänen im Bürger-GeoPortal des Landratsamts, die Mitwirkung bei der Einführung von digitalen Liegenschaftskatasterakten sowie die Durchführung von Sondervermessungen. Ihre Qualifikation: Studium zum/zur Dipl.- Ing./-in (FH) (m/w/d), Bachelor der Fachrichtungen Vermessung & Geoinformation, Geodäsie oder vergleichbar Interesse? Details zur Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter oder scannen Sie einfach den QR-Code. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Weitere Informationen zum Leben + Arbeiten im Südwesten: Bürokauffrau/mann m. Berufserf. inteil- od.vollzeit, ab 10. Juli nach Steinen ges.tel Gemeinde Inzlingen Die Gemeinde Inzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit im Hauptamt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Die Details zu dieser Stellenausschreibung finden Sie auf der Startseite unserer Homepage Unternehmer Familie, EM-Windenreute, sucht Haushaltshilfe, ca. 8 Std./Woche.Tel: Die Erzdiözese Freiburg hat folgende Stellen zu besetzen: PERSONALSACHBEARBEITUNG STELLVERTRETUNG DES PRESSESPRECHERS UND PROTOKOLLCHEF (m/w/d) Nähere Informationen zu den Ausschreibungen und weitere Stellenangebote finden Sie unter: Interessiert Sie eine eigenständige Tätigkeit an der frischen Luft? Für die Zustellung der Badischen Zeitung in den frühen Morgenstunden sowie teilweise auch der arriva-briefe in Lörrach-Stetten Steinen suchen wir per sofort auf Minijob-Basis oder auch in Teilzeit engagierte Mitarbeiter (m/w/d). Wir bieten: ein sicheres Einkommen 24 Tage Urlaub, nach einem Kalenderjahr 30 Tage eine sorgfältige und bezahlte Einarbeitung Sie bringen mit: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Nachtarbeit (Nachtzulage) Deutschkenntnisse erwünscht eigenes Fahrzeug Sie erhalten Fahrkosten Wir freuen uns, Sie in unserem Zustellteam begrüßen zu können melden Sie sich bitte auch, wenn Sie nur an Vertretungen interessiert sind. Zustellagentur Hans Gerd Mlakar, mlakar@za-mlakar.de Schwarzwaldstraße 63, Lörrach, Tel / Zustellagentur Wir suchen Ihr Engagement nt als \ vertriebsorientierter erter Innendienstmitarbeiter (m/w/d, vorerst befristet bis ) \ Außendienstmitarbeiter tarb (m/w/d) Ein top Arbeitsklima, eine Festanstellung mit attraktiven Gehaltskomponenten und vielfältige e Qualifikationsmöglichkeiten: Als Mitarbeitende unserer LVM-Versicherungsagentur profitieren Sie von vielen Vorteilen. Und von der Sicherheit einer der größten Versicherungen Deutschlands. Wir suchen Mitarbeitende, tende, die sich und das Team nach vorne bringen wollen. Denn wir bei der LVM wollen nicht nur zusammen arbeiten, wir wollen zusammen weiter wachsen. Wir freuen uns auf Sie! LVM-Versicherungsagentur Peter Hechtel Rathausplatz Weil am Rhein Telefon info@hechtel.lvm.de hechtel.lvm.de hotel@krone-wiechs.de Tel / Wir stellen ein: Rezeptionist/in Teilzeit, 100 Std., auch Wochenende Küchenhilfe (m/w/d) Teil- oder Vollzeit Bist Du motiviert und möchtest mit unserem jungen Team voll durchstarten? Dann bewerbe Dich jetzt! Telefonisch: oder per hotel@krone-wiechs.de Die Familien Hauri & Stocker freuen sich auf Dich! Die IngA Service GmbH, ein neu gegründetes Inklusionsunternehmen des Landkreises Lörrach, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter in der Küche (m/w/d) in Teilzeit bis 50 % Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich im Markus-Pflüger- Heim in Schopfheim-Wiechs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Infos erhalten Sie von Fr. Schmidt: Tel: / , vivian.schmidt@loerrach-landkreis.de IngA Service GmbH Schloßstr Bad Bellingen

20 20 ANZEIGEN Der Sonntag 2. Juni 2019 STELLENANGEBOTE Werkraum Schöpflin : Die Schöpflin Stiftung ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung, die sich für eine bessere Zukunft für die jüngeren Generationen engagiert. Sie entwickelt in der Region Lörrach eigene Programme und unterstützt soziale Organisationen in mehreren europäischen Ländern. Der Werkraum Schöpflin ist der Kultur- und Debattenort der Stiftung. Zur Verstärkung unseres Teams des Werkraums Schöpflin suchen wir zum eine Servicekraft Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) in Teilzeit 40 % und Aushilfen Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) stundenweise Ihr Tätigkeitsfeld: Servicetätigkeiten bei Veranstaltungen des Werkraums Schöpflin und dessen Vermietungen (gastronomische Angebote) Ihr Profil: Erfahrungen aus der Arbeit in Gastronomiebetrieben, bevorzugt in der Veranstaltungsgastronomie Bereitschaft, häufig auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten, ist unbedingte Voraussetzung Führerschein Klasse B vorteilhaft Freundliches, den Gästen zugewandtes und serviceorientiertes Auftreten Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine verlässliche, selbstständige Arbeitsweise Wenn Sie mit unserem erfahrenen Team die vielfältige Arbeit des Werkraums Schöpflin in einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung in Teilzeit (Servicekraft 40 %) bzw. in geringfügiger/unständiger Beschäftigung (Aushilfen) mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin) zusammengefasst in einem PDF mit max. 10 MB bis zum an: info@werkraum-schoepflin.de Werden Sie Teil unseres neuen Kurzzeitpflege Teams! Für den Aufbau eines neuen und innovativen Kurzzeitpflegeangebots am Standort Schopfheim-Wiechs suchen wir zum in Vollund Teilzeit engagierte Mitarbeitende aus der Pflege: Gesundheits- u. Krankenpfleger (w/m/d) Altenpfleger (w/m/d) Pflegehelfer (w/m/d) Alltagsbetreuer (w/m/d) Haben Sie Interesse, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und ein neues Pflegeangebot in der Region mit aufzubauen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) ab sofort ganztags Wäscherei Thoma Grossmattstr Rheinfelden Telefon und Fax / Markus-Pflüger-Zentren, Schopfheim-Wiechs Ihre Ansprechpartnerin: Fr. Weiligmann Tel 07622/ jeanette.weiligmann@ loerrach-landkreis.de Verkäufer mit Herz (m/w/d) in Lörrach, Rheinfelden, Binzen, Schopfheim, Schönau und Zell Bäckerei Heitzmann GmbH & Co.KG Tel / bewerbung@baeckerei-heitzmann.de Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden sucht für die eine pädagogische Fachkraft 50 % für die Ganztagskrippe eine Krankheitsvertretung 10 40% Wir backen mit Herz Die Einrichtung betreut in vier VÖ-Gruppen und zwei GT-Gruppen insgesamt 110 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Konzeptionell legt die Einrichtung Wert auf eine ganzheitliche, am Lebensumfeld der Kinder und ihrer Familien orientierte Erziehungs- und Bildungsarbeit. Die Kindertagesstätte ist eine von 8 Einrichtungen unter dem Träger der Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden und wird durch die Verrechnungsstelle für Kirchengemeinden Schopfheim professionell geschäftsgeführt. Als Besonderheit bietet die Einrichtung St. Michael eine Inklusionsgruppe, Sprachförderung sowie eine intensive Zusammenarbeit mit Eltern. Als pädagogische Fachkraft arbeiten Sie in einem engagierten Team von 28 Mitarbeiter/innen. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und Zusatzleistungen wie z. Bsp. Kinderzulage. Bei Bedarf können wir Ihnen Kita- und Krippenplätze für Ihre eigenen Kinder anbieten. Als Einstellungskriterium ist die Zugehörigkeit und Identifikation zu der Katholischen Kirche oder einer christlichen Kirche Voraussetzung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Herrn Thomas Sütterlin, Adolf-Müller-Str. 5A Schopfheim, Tel: / info@vst-schopfheim.de Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen die Kindergartenleitung Frau Selzer, Tel / st.michael@kath-kiga-rheinfelden.de Aktuelle Einblicke in unsere Einrichtung und unsere Arbeit finden sie auch unter: Zusteller (m/w/d) Wir suchen Sie, engagierte und zuverlässige Zusteller (m/w/d) für die Verteilung unserer Die BZ.medien Gruppe Wochenzeitung Der Sonntag in Ihrem Wohnort. verbindet hochwertigen Mindestalter 18 Jahre. Verteilung in den frühen Journalismus und zukunftsorientierte Sonntag-Morgenstunden. Medien-Dienstleistungen. Die unabhängige, familien- Sind Sie interessiert? geführte Unternehmens- Dann informieren Sie sich online unter: gruppe beschäftigt derzeit oder bei rund 800 Mitarbeiter. unserer Zustellfirma badenkurier. Die Kernkompetenzen der badenkurier GmbH liegen in der Zustellung von Wochenzeitungen, Druckerzeugnissen und Warenproben zwischen Ettenheim und der Schweizer Grenze. Die badenkurier GmbH garantiert optimale Verteilqualität zu fairen Preisen. badenkurier GmbH, Herrenstraße 4, Lörrach, Tel. ( ) Und werde Teil der Stella Vitalis Crew. Für unsere Einrichtung in Weil am Rhein suchen wir: Wohnbereichsleitung (m/w/d) Vollzeit Pflegefachkräfte (m/w/d) Teil- und Vollzeit Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Nachtschicht Pflegehilfskräfte (m/w/d) 450 Basis, Teil- und Vollzeit Mitarbeiter für alle Bereiche (m/w/d) 450 Basis, Teil- und Vollzeit Wir wünschen uns Mitarbeiter, die die uns anvertrauten Bewohner in ihrer Tagesstruktur begleiten und pflegerisch unterstützen. Sie wissen um die Bedeutung der Pflegedokumentation und verbinden dies mit ihrem täglichen Tun. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise etc.), die Sie per Post oder richten an: Stella Vitalis Seniorenzentrum Weil am Rhein Ansprechpartnerin: Christiane Häring info@stellavitalis-weil.de Tel.: Breslauer Straße 2, Weil am Rhein Fahrer/in auf 450, e-basis zum Ausfahren von tages-frischgekochten Mittagessen, Mo. Fr. von Uhr für Lörrach und Umgebung gesucht. Bewerbung unter Zahner Feinkost GmbH Tel i.treheu@zahner-feinkost.de Wir suchen Verstärkung! Verkäuferv (m/w/d) für unsere Filiale in Weil Haltingen mit Aufstiegsmöglichkeit Werden Sie Teil unseres Teams! in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder via an Frau Kübler. jobs@armbruster-backshop.de Tel. 0172/ H. + J. Armbruster Backshop GmbH Burdastraße 5, Schutterwald Die Rhenus Port Logistics sucht für das Gefahrstofflager in Rheinfelden-Herten Dich als Lagermitarbeiter (m/w/d) Deine Aufgaben: Be-/Entladen von LKW / Containern Aus-, Ein-/Umlagerung von Waren mit Stapler und Hochregalstapler Kommissionierung und Bereitstellung der Ware WE-/WA-Kontrolle Beachtung SOS (Sauberkeit-Ordnung- Sicherheit) im Lager Dein Profil: Staplerschein mit Praxis Kenntnisse in der Lagerlogistik Genauigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein gutes Arbeitsklima in einem kleinen Team. Hast Du Interesse an dieser Position? Wir freuen uns Dich kennenzulernen! Tel.: +49 (0) jobs-port.weil@de.rhenus.com Rhenus Port Logistics Weil am Rhein GmbH & Co. KG, Schiffstr. 1, Weil am Rhein Servicemitarbeiter m/w/d Teilzeit, ca. 20 Std/Woche oder mehr, Uhr. An 2 Wochenenden im Monat frei! Kontakt: info@steakhuesli.de GREIFE NACH DEN STERNEN! Reinigungskraft auf Basis, nur vormittags, jedoch auch an zweiwe, zwei bis dreivormittage pro Woche, in kleines, aufgestelltes Team baldmöglichst gesucht. Pensionsieben Das andere Hotel FrauWyss / Herr Falk, Feldbergstr. 7, Lörrach,Tel , Courage Moden Lörrach sucht per sofort oder nach Absprache leidenschaftlicheverkaufsberaterin involl- &Teilzeit. Eine positive, natürliche, freundliche Frische, sowie Belastbarkeit wird erwartet. Gerne auch engagierte Quereinsteiger. Info unter oder info@courage-mode.com IMPRESSUM Redaktionsleitung (verantwortlich): Klaus Riexinger (rix), Telefon: 0761/ Stellvertretung: Sigrun Rehm (sir), Telefon: 0761/ Redaktion Dreiland: René Zipperlen (raz) (Leiter), Telefon: 07621/ Julia Jacob (aja), Telefon: 07621/ Savera Kang (kng), Telefon: 07621/ Redaktionsanschrift: Der Sonntag Verlags GmbH, Herrenstraße 4, Lörrach Telefon Sekretariat, vormittags: 07621/ Fax: 07621/ redaktion-dreiland@der-sonntag.de Geschäftsführer: Wolfgang Poppen Anzeigenleiter: Ralph Strickler Telefon: 0761/ Telefax: 0761/ anzeigen@badische-zeitung.de Kleinanzeigenannahme: Telefon: 0800/ Fax: 0800/ Leserservice: Telefon: 0800/ redaktion@der-sonntag.de Herstellung/Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Internet: Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 22 vom Hotline für Vertrieb: 0800/ (Mo Do: 8 17 Uhr, Fr: 8 16 Uhr Sa: 8 11 Uhr) vertrieb@der-sonntag.de

21 Der Sonntag 2. Juni 2019 ANZEIGEN 21 STELLENANGEBOTE Wir suchen für die Park- und Tierpflege für sofort oder später weitere tüchtige und kräftige Mitarbeiter m/w/d in Teilzeit oder t 450,- Basis. Einsatz Uhr oder Uhr, Bereitschaft für wechselnde Wochenend-Einsätze. Gerne auch Rentner. Kontakt: Frau Knoll info@vogelpark-steinen.de Mitarbeiter (m/w/d) zur Aushilfe für Shell Tankstelle in Schopfheim gesucht Alltagsbegleitung f. ältere Dame in LÖ ges., auf Abruf, z.b. Arztfahrten, Einkaufen o. auch mal z. Kaffee trinken.tel / (Büro) Uhrmacher gesucht (m/w/d) im Raum Weil am Rhein für Batteriewechsel und sonstige Reparaturen in Heimarbeit. info@kaufring-weil.de Aushilfe für die JetTankstelle Lörrach (Tagschicht) & Maulburg (Nachtschicht) gesucht auf Basis Rufen Sie mich an: Rolf Trefzer STELLENGESUCHE Gelernter Gärtner su. Arbeit im Bereich Gartenarbeit, Bäume fällen, Terra. verlegen, Gebäude hochdruckreinig. T.: , Online unter: schnapp.de/ Heilpraktikerin suche Praktikum im BereichÄsthetik. brilliani@hotmail.de Online unter: schnapp.de/ Ihre wissenschaftlich fundierte digitaleakademie vom Teilzeitmitarbeiter Experte für Einrichtung und Ausstattung digitaler Akademien zu Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter*innen und Kunden suchtarbeitgeber mit Offenheit für wissenschaftlich fundiertes Lernmanagement. Auch Teilzeit möglich., Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ VERMIETUNGEN Lörrach, schöne, gemütl., kleine, renov. 1 Zi.-DG-Altbauwhg., ca. 36 m² in gepfl. Liegenschaft, Flur, EBK- Wohnkü., Schlafzi., Bad/WC, Keller, Waschkü., Ideal für ruh. NR-Person. KM 390,- + NK 110,- + PKW Stellpl.. Bitte nur ausführliche Bewerbung. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Zi.-DG in Steinen-Mitte 5 Min. z. Bahn, ca. 50 m², EBK, ab sof., KM NK 75 + KT.Tel Online unter: schnapp.de/ Kandern - schöne, helle, 2 Zi-DG-Wohnung überdachteterrasse und tollerausblick, ca. 84 m², hochwertige EBK, Bodenheizung, Parkanlage, von privat, per sofort oder nachvereinbarung, KM 780,-, NK 250,-, Kaution 3 KM. Bitte nur solvente Mieter. vollmer@gmx.ch,tel Online unter: schnapp.de/ Bad Krozingen KUGA1 Hochwertige 3 Zi Neubau in kl. Wohneinheit. EG, 96 m², Erstbezug, EBK, Parkett, Bad m. Fenster u. Wanne, Terr., Garten, Aufzug, Keller, 2TG Stellpl KM, 220 NK, 2 MM, kuga-1@gmx.de Online unter: schnapp.de/ Zi.-Altbau-Whg. in LÖ, ca. 124 qm, individuelle, helle NR-Altbau- Parterre-Whg., ruhige Lage, neu renoviert, Parkettböden, gr. Ess-Wohnzi., Büro, Schlafzi., Bad mitwanne u.wc, langer Flur mit EB-Schränken, offene EBK, Abstellraum, Dusche mittoilette, ideal für 2 Pers., die das Besondere lieben. KM 850,-, NK 200,- + PKW-Stellpl., bitte nur ausführl. Bewerbungen. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Helle 3-Zi-DG-Whg., 72qm, Kandern Dachgeschoss in Dreifamilienhaus, 72m²Wohnfl., 3 Zi., ab sofort, EBK, Bad m. Wanne, Gartenmitbenutz., Keller, Stellpl., 600 KM, 130 NK, 40 Miete Stellpl./Gar., wohneninkandern@web.de Online unter: schnapp.de/ Helle 3-Zi.Whg. in Lö-Stetten ab , EBK, Gäste-WC, Balk., Park., Aufzug,Abstellr., Keller,TG, KM TG 60 + NK 220, Mobil: Online unter: schnapp.de/ ZW in EFH in Schliengen- Ortsteil, ca. 130 m², KM NK + KT. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Immobilien Möbliertes Zimmer m. Koch- u. Duschgelegenh. ab sofort an ruh. Einzelpers. in Zell i.w. zu verm. Kaution,Tel Online unter: schnapp.de/ Zi-Whg in Ettenheim 59 m2, EBK, Balkon an ruhige EP, NR, ab 1.9 für 1 J. zu verm. KM 530 NK140+2MK, TG 40. Mail: kaschom@googl .com Online unter: schnapp.de/ Umzüge Malzacher Volksbank Dreiländereck eg Schöne 5 Zimmer DG WHG in Denzlingen Dachgeschoss, 5 Zi., ab sofort, gepflegt, Bj. 1990, Massivhaus, ZH, Gas, Keller, Stellpl., ca. 110m² Bad mit Dusche & Badewanne innenliegend, Gäste WC, Fliesen-& Natursteinboden, Keller, Wasch-Trockenraum, Stellplatz, Fahrradunterstellplatz, ruhige, zentrale Lage bei guter Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof, Schulen & Kindergärten fussläufig erreichbar, Bewerbung bitte an: hv.denzlingen@gmail.com, Denzlingen, 957 KM, 180 NK, 1137 WM, Kaution 2 Monatsmieten, 20 Miete Stellpl./Gar., Online unter: schnapp.de/ Maulburg, traumh. ruhige Dorfrandlage: 5 Zi.-Whs., hell, ca. 146 m² mit gr. überd. Freisitz + Balk., Parkett, hochw. Ausstatt., Rasen/ Garten, KM VB Stpl. + NK. Tel , / fa.krumm@web.de Online unter: schnapp.de/ Haushaltsauflösungen + Entsorgungen Tel / Halle in Schopfheim ca. 127 m², ebenerdig, KM NK+ 2KM KautionTel Online unter: schnapp.de/ Mietwohnung mit Freisitz Steinen, frisch renovierte 2-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss, Wohnfl. ca. 54 m², neuer Laminat, neuer Rollrasen am Freisitz, Markise und Sichtschutz, Keller, Pkw-Stellplatz, Bezug sofort möglich, Kaltmiete: l 620,-, Stellplatz: l 30,-, Nebenkosten: l 150,- Warmmiete: n 800,- Junges Wohnen sofort frei Alt-Weil, 4-Zi.-Maisonette-Mietwohnung im DG, ca. 97 m² Wohnfl., Loggia, 1 TG-Stellplatz, Haus Bj. 2001, Keller, GZH Bj. 1996, Energieverbrauchsausweis: 126 kwh/(m²*a), Kaltmiete: l 1.150,-, TG: l 50,-, Nebenkosten: l 180,- Warmmiete: n 1.380,- Immobilienabteilung Lörrach Telefon Lagerfläche in Rheinfelden ab zu vermieten. Fläche ca. 90 m², Kaltmiete 700,- zzgl. MwSt. und NK, Kaution 3 MM. Ebenerdig mit Rolltor, WC vorhanden, gut zufahrbar. Keine KFZ- Werkstatt. Bei Interesse bitte melden unter info@huegel-bodendesign.com Großes Industrieanwesen in Lörrach zu verm. oder auch zu verk. (festvermietet)tel.: Online unter: schnapp.de/ Lagerbox(en) in Lö-Haagen zu vermieten. Größe von m². Tel / Online unter: schnapp.de/ MIETGESUCHE 2 bis 3 Zi Whg Junge Familie sucht eine 2 bis 3 Zi Whg in Kirchzarten und Umgebung. Gerne mit EBK, Keller, Balkon oder Terrasse, Stellplatz., Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Gastfamilien gesucht Das Badische Rote Kreuz sucht Gastfamilien, die ab September 2019 Freiwillige für 1 Jahr (mind. 3 Monate) bei sich aufnehmen möchten. Die 30 jungen Menschen (18-29J.) aus Mexiko und Chile leisten über das weltwärts-programm ihren einjährigen Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen in Freiburg, Gundelfingen, Denzlingen, Waldkirch, March, Tiengen, Bremgarten. Die Gastfamilien erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung. Informationen bei Natascha Rüb: natascha.rueb@drk-baden.de, Tel. 0761/ Online unter: schnapp.de/ Ruhiges Rentnerehepaar, NR mit wohlerzogenem Hund sucht 2 Zi.- Whg., ca m² in ruhiger Lage, WBS vorhanden, in Bad Krozingen & näherer Umgebung Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Berufstätiges Paar sucht 3-4 Zi-Whg Ingenieur (34) u. Biologin (29), ruhig & sportl., suchenwhg in Raum FR mit EBK, ab 80qm und bis 950 kalt, mit Stellplatz. Unsere Tomatenpflanze sucht einen Platz in der Sonne, deshalb gerne mit Balkon o. Garten. Unbefrist. Anst., Nichtraucher. Tel: , kathycordery@web.de Online unter: schnapp.de/ Regionalleiter im Bio- LEH sucht ab 3ZKB bis 900 KM Freiburg + ca. 15km Umkreis, Wir, meine Frau und 2 Kleinkinder suchen Mietwohnung. Ich bin seit 7 J. in Festanst. bei einem überregio. Bio- Händler tätig. Wichtig ist uns eine kinderfreundliche, ruhige, gerne naturnahe Umgebung in guter Nachbarschaft.Tierfr./ Nichtr. Einzug: 09/19 / später, wohnen_in_freiburg@outlook.de, Mobil: 0176 / Online unter: schnapp.de/ Rentner, freundl., ruhig, NR su. 1-2 ZW in FR am Grünen, mit VAG- Anschluss.Tel / abends Online unter: schnapp.de/ Akademikerpaar sucht 4- Zimmer-Wohnung in Freiburg Wir (38/44, NR, keine HT, keine Kinder, unbefr. Arbeitsvertrag) suchen ab sofort eine 4 ZKB ab 90 qm (nicht EG, mit Balkon) in Freiburg. Bis EUR KM, acamichael@gmail.com, Online unter: schnapp.de/ Verbeamtetes, freundliches Paar mit Baby sucht zimmer-wohnung zum mieten oder kaufen in Freiburg-Stadt, Mobil: 0163 / Online unter: schnapp.de/ IMMOBILIENVERKÄUFE Aussicht ohne Ende 5 Zi.-Penthouse, Endingen a. K., 193 m² Wfl., 8.OG, Lift, 2 Terr., Bj. 81, jedes Zi. mit Balkon, VK: Garage , von Privat,Tel.: , keine Makleranrufe Online unter: schnapp.de/ Bad Säckingen 4 ZW. zentral sonnig, 106 m², EBK, Tageslichtbad/ Wanne/ Du., sep. WC, Abstellr., 2 Balkone, Lift,TG, Keller, ;Tel /4435 Online unter: schnapp.de/ schnapp.de Lexikon Pflichtangaben nach EnEV 2014 BA Bedarfsausweis VA Verbrauchsausweis z.b. 180 Endenergiebedarf oder Endverbrauchskennwert, Angabe in kwh/(m 2 a) z.b Baujahr Wesentliche Energieträger der Heizung (1) Öl (2) Gas (3) Strom (4) Nah-oder Fernwärme (5) Pellets (6) Kohle Energieeffizienzklassen A+ A B C D E F G H 79682Todtmoos, 4 Zi., neue Fenster 3-fach, 2 Balkone, Garage Aufpreis, Pool, neu renoviert, Lift, Garage v. privat, Energieausweis vorh. T Online unter: schnapp.de/ Luxuriöses Ein-/Zweifam.- Haus inwittnau v. Priv. an Priv. 325 m² Wohnfl., 55 m² Nutzfl., 7 Zi., 1000 m² Grdstfl., Bedarfsausweis, , Tel Online unter: schnapp.de/ Großzüg. EFH Lö.Brombach zu verkaufen von Privat an Privat, VHB 1,0 Mio..Tel Online unter: schnapp.de/ Modernes wohnen in Titisee-Neustadt DHH, 112 m² Wohnfl., 50 m² Nutzfl., 4-5 Zi., Erstbez., Bj. 2019, Neub., Massiv, ZH, Gas, FBH, off. Kü, Bad m. DU, Bad m. Fenster, Bad m. Wanne, Gäste-WC, Dachterr., Terr., Garten, Dielenboden, Fliesen, Lam., Park., Gar., CP. Das Objekt hat ein bes. Design und ist in der Bauphase. Verk. von priv. Das Haus besteht aus zwei Stockw. und besitzt eine Solaran. Bodenbel. können beim Kauf ausges. werden. Rücks. 3x7 Meter möglich für eine Erdter.o.Gartenant. Preis ist inkl.garage. Ein Stellpl. zusätzl. vorh. und Vorders. Erdter. 3x5 Meter mögl., Tolle ruhige Lage über Neustadt. Infrastru. vorh. 20 Min. nach Freiburg und 5-7 Min. an dentitisee. Tolle Bahnverbi. und Einkaufsmögl., 79822Titisee- Neustadt - Rudenberg, , frei Prov., Gsmarkus73@gmx.de, Herr Jakob, Mobil: 0049 / Online unter: schnapp.de/ Stell Dir vor, die aktuelle Ausgabe der BZ ist immer da, wo Du gerade bist... BZ-Digital bringt viele Vorteile in Dein Leben. Jetzt 30 Tage kostenlos testen. badische-zeitung.de/stelldirvor Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, Freiburg

22 22 ANZEIGEN Der Sonntag 2. Juni 2019 Immobilien IMMOBILIENVERKÄUFE Volksbank Dreiländereck eg Wohnen zwischen Wein & Design Weil am Rhein, Hohe Straße bei Hieber Beratung & Informationen: im Info-Pavillon jeden Sonntag von bis Uhr Tel.: Auswandern Thailand? verkaufe ein Grundstück auf Koh Samui 800 m² incl. Company. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Immobilien Volksbank Dreiländereck eg Handwerker aufgepasst! Kleinkems, Einfamilienhaus mit vielen Möglichkeiten, derzeit 6 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Laube, sanierungsbedürftig, Garage, teilunterkellert, Haus Bj. 1954, Grdst m², alter Baumbestand, Öl-ZH Bj. 1974, Energiebedarfsausweis, H, sofort frei n ,00 Haus sucht neue Familie Istein, Doppelhaushälfte, 4½ Zi., ca. 129 m² Wohnfl., EBK, Schwedenofen, Gartenhaus, Sonneninsel, Whirlpool, Garage, Grdst. 276 m², Haus Bj. 1979, Umbau, Modernisierung , Öl-ZH Bj. 2001, Energieverbrauchsausweis, E, Sommer 2019 frei n ,00 Atelier - Büro - Appartement Inzlingen, einseitig angebautes Haus mit ca. 175 m² Nfl., viele Möglichkeiten, Küche, WC, Schopf mit 5 Pkw-Stellpl., 2 weitere vor dem Objekt, Haus Bj. 1967, Sanierung 2014/2015, Grdst. 753 m², Gas-ZH Bj. 2009, Energieverbrauchsausweis: 118,4 kwh/ (m²*a), sofort frei, keine Nachweis-/Vermittlungsprovision ,00 Ihre Oase mit viel Komfort Rheinfelden-Degerfelden, exklusives Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 8 Zi., ca. 246 m² Wohnfl., hochwertige Ausstattung, moderne EBK, individueller Grundriss, wunderschöner Garten mit Teich, Haus Bj. 1978, saniert 2002, Grdst. 735 m², Gas-ZH Bj. 2017, Energieverbrauchsausweis, C n ,00 Dieses Haus hat mehr Alt-Weil, 3-Familienhaus mit ELW, Gesamtwohnfl. ca. 303 m², Doppelgarage, Einzelgarage, 3 Pkw- Stellpl., Grdst. 872 m², Haus Bj. 1972, laufend renoviert, vermietet, Energieausweis wurde vom Verkäufer in Auftrag gegeben Immobilienabteilung Lörrach Telefon n ,00 Provisionsfrei für den Erwerber Hausbreite von ca. 8,40 m 6 Zimmer & bis 185m² Wohnfläche Zwei Dachterrassen KfW-Effizienzhaus 55 Grundstücksgrößen von m² im Erbbaurecht Kaufpreise ab ,- Wesentl. Energierträger: KWK + fossiler Brennstoff, Energieausweis: Bedarfsausweis, Endenergiebedarf: 59,3 kwh/(m² a) B Zentral gelegen Efringen-Kirchen, helle 2-Zi.-ETW, 1. OG, Wohnfl. ca. 62 m², SW-Balkon, EBK, Keller, Carport, Haus Bj. 1998, derzeit als Büro vermietet, Gas-ZH Bj. 1998, Energieverbrauchsausweis, H n ,00 Sonnig Ruhig - Zentral Grenzach, 2,5-Zi.-ETW, Erdgeschoss mit Terrasse, EBK, Bad mit Fenster, Keller, TG-Stellplatz, Haus Bj. 1995, Energieverbrauchsausweis: 95 kwh/ (m²*a), Gas-ZH, Bj. 1995, vermietet n ,00 Direkt im Stadtzentrum Weil am Rhein, gepflegte 3-Zi.-ETW, 1. OG mit Lift, Wohnfl. ca. 91 m², moderne EBK, großer West-Balkon mit Sonnenmarkise, Haus Bj. 1970, Fernwärme Bj. 1996, Energieverbrauchsausweis, D, sofort frei Wohnen wie im Reihenhaus Neuenburg, moderne 4-Zi.-ETW über 3 Etagen, ca. 107 m² Wohnfl., Einbauküche, Freisitz, Süd-Balkon, Haus Bj. 2003, Keller, Pkw-Stellplatz, sofort frei, Gas-ZH Bj. 2017, Energieverbrauchsausweis, B, sofort frei n ,00 Maisonette im 3-Familienhaus Lörrach-Stetten, helle 6½-Zi.-ETW, DG und Dachspitz, ca. 137 m² Wohnfl., überdachter Balkon, 2 Bäder, Gäste-WC, Keller, Carport, Haus Bj lt. EA, Gas-ZH Bj. 1992, Energieverbrauchsausweis, C, kurzfristig frei Immobilienabteilung Lörrach Telefon n ,00 n ,00 Paradies in der Natur Einzigartiges Anwesen in den Vogesen, Alleinlage, komplett saniert, 17ha, ca.600qm Wohnfl., 100qm Nutzfl., 8 Schlafzimmer, 2 Studios, großer Seminarraum, Profiküche, zuletzt als Seminarhaus betrieben, separates Häuschen ca.50qm, eigenes Quellwasser , VHB, office@seminarparadies.de Online unter: schnapp.de/ IMMOBILIENGESUCHE W25, festangestellt sucht Eigentumswohnung in Offenburg und Umgebung, maximal , Mobil: , Online unter: schnapp.de/ UnserTraum vom Eigenheim - Zuhause im FR-Osten gesucht! Kleine Familie (Ing.&Beraterin mit Sohn) sucht ETW (ab 3Zi., ab 80qm) od. kl. Haus in Oberau, Waldsee, Littenweiler, Wiehre, Ebnet (500kVB) home4you2019@w eb.de, Mobil: 0160/ Online unter: schnapp.de/ SuchenWohnung od. Haus Junge Familie sucht in Freiburg und Umgebung eine 4 Zi.-Whg., ein Haus oder ein Grundstück zum Kauf, cbielefeld@gmx.de, 0177 / Online unter: schnapp.de/ Badens Lexikon des Schnappens alles einfach einfach alles Wir kaufen Grundstücke bebaut und unbebaut für die Erstellung von Mehrfamilienhäusern, EFH/ DHH/ RHH. Wir garantieren Ihnen eine unkomplizierte, faire und diskreteabwicklung. Rufen Sie uns an. FliegaufWohnbau GmbH Tel. 0761/ info@fliegauf-wohnbau.de Dach z.ausbau v. Schreinerm. zum Kauf gesucht für Eigennutzung in FR, auch Haus/Scheune. T: Online unter: schnapp.de/ TECHNIK & BÜRO HAUS & GARTEN Leuchttürme Handarbeit, wetterfest, für Balkon od. Garten, zu verkaufen.tel /6580 Online unter: schnapp.de/ homo-schnappiens.de <m.; Biol.> Vertreter der Gattung Mensch, der einen wichtigen Evolutionssprung vollzogen hat; der ~ hängt nicht mehr in toskanischen, strauchförmigen lila Gewächsen herum, sondern sonnt sich im Angebot von schnapp.de Bungalow in FR zum Kauf gesucht v. jungerärztefamilie. HausInFreiburg@t-online.de Online unter: schnapp.de/ Zimmermann, 27 J. sucht Haus Für meine kleine Familie suche ich ein Haus im Raum Schopfheim, gerne sanierungsbedürftig.tel. 0172/ , Online unter: schnapp.de/ Neues Zuhause gesucht! Familie sucht liebenswertes Haus im Stadtgebiet Freiburg (+5km). Über ein Angebot oder einen Hinweis würden wir uns riesig freuen! ZuhauseInFreiburg@gmx.net, Online unter: schnapp.de/ Su. Haus od. Mehrfamilienh. auch sanierungsbedürftig, gerne mit Gewerbe, T Online unter: schnapp.de/ Wir kaufen Mehrfamilien- Wohn- und Geschäftshäuser. Wir garantieren Ihnen eine unkomplizierte, faire und diskreteabwicklung. Rufen Sie uns an. FliegaufWohnbau GmbH Tel. 0761/ info@fliegauf-wohnbau.de schnapp.de Wellmann Einbauküche U - Form mit hochwertigen E- Geräten, 360 x250x130cm, sehr gepflegt, NR, 1350, Tel / Online unter: schnapp.de/ Schreibtisch m. 2 Schubladen sehr gut erhalten mit einem Armlehnstuhl für u. Nussbaumschrank Louis Philippe (H 180, B 120 T 45 cm) für 150,- zu verk. Mobil: 0152 / Online unter: schnapp.de/ Andreas Gabalier Open-Air in München Live ÜF 336, Fronleichnam Zauber der Toskana mit Florenz, Pisa und Siena HP 518, Gardasee mit Ausflug nach Venedig HP 471, Italienische Riviera mit Monaco und Nizza HP 472, Flandern-Rundreise Brüssel, Gent, Antwerpen ÜF/HP 492, Starlight-Express in Bochum Karten ab 118, ÜF 181, Rhein-Mosel-Schifffahrt mit der DCS Alemannia VP 1244, Fondue-Abend auf der Zugspitze HP 412, Mont Blanc-Express HP 288, mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher Lüneburger Heide Stadtführung Celle, Lüneburg HP 462, Nordfriesland Naturerlebnis Nordsee HP 770, Insel Sylt, Hallig Hooge, St. Peter Ording Andorra, ein bezauberndes Land u. Naturparadies HP 983, Rhein in Flammen HP 294, Feuerzauber rund ums Binger Loch Bernina-Express im Panoramawagen HP 264, REISE & URLAUB Nussbaumvitrine (H 200 B 140T 45 cm) sowie 4 weitere dazu gehörende Möbel zu verkaufen. PreisVHB. Tel. 0152/ Online unter: schnapp.de/ Kirschbaumvitrine mit Sekretärfach (H 175 B 145 T 45 cm) für 190,- FP zu verkaufen. Tel. 0152/ Online unter: schnapp.de/ er Spülmaschine Scharb neuwertig; Siemens Waschmaschine 8 kg A+++, neuwertig.tel Online unter: schnapp.de/ Garten in FR-Lehen! biete Garten zur Pacht (ca. 650 m²) an., agathe.czilwik@me.com Mehr unter: schnapp.de/ Hole brauchbare Möbel Entrümplung, Haushaltsauflösung möglich.tel Online unter: schnapp.de/ Suche Hilfe bei Gartenpflege in Schutterwald, Mobil: 0179 / Online unter: schnapp.de/ LANDWIRTSCHAFT Mähen mit der Sense Schärfen, Dengeln und Sensen richten. Kurse inwehr untertel Online unter: schnapp.de/ Neue Kartoffeln Annabelle vom Dellershof Grißheim Tel Online unter: schnapp.de/ Bestes Demeter biolog. Rindfleisch+ Wurst v. jg. Vollmilch-Weiderind, ab 7,90 /kg.tel Online unter: schnapp.de/ Bestes Demeter biolog. Rindfleisch+ Wurst v. jg. Vollmilch-Weiderind, ab 7,90 /kg.tel Online unter: schnapp.de/ Edelstahlmilchbehälter gesucht ca. 150 L,Tel , Online unter: schnapp.de/ TIERWELT Orig. Parson Jack Russell- Welpen, rassenrein, rauh, bi-/tricolor, aus kl. orig. engl. Zucht., gechipt, entw., geimpft, EU-Pass. Whatsapp Online unter: schnapp.de/ UNTERRICHT FERIENWOHNUNGEN Märkische Heide, Spreewald, Berlin und Potsdam HP 569, Mecklenburger Seenplatte HP 548, einzigartige Naturlandschaft Auf zu den Ostfriesen HP 737, Meyerwerft Papenburg und Langeoog Arena di Verona mit Aida ÜF/HP 370, Heidelberg mit Neckarschifffahrt und ÜF 224, Schlossbeleuchtung Bestaunen Sie die Schlösser der Loire HP 747, Atlantik Bretagne Normandie Mont St. Michel HP 794, Schottland faszinierende Naturschönheiten HP 1542, Bregenzer Festspiele Rigoletto ein Erlebnis Kat , Bregenzer Festspiele Rigoletto HP 335, Danzig, Masuren und die Bernsteinküste HP 1127, mit ständiger Reiseleitung Norwegen von seiner schönsten Seite HP 1839, Berlin exkl. im 5-Sterne-Hotel Adlon Kempinski ÜF 728, Faszinationsreise Russland HP 2098, Moskau und St. Petersburg Gerne senden wir Ihnen den neuen Reisekatalog gratis zu Taxiservice! Peterle und Paulchen ca. 2 J.. alte hübsche stattliche Kater suchen ein schönes Zuhause mit Freigang. nfo: o.tel Online unter: schnapp.de/ Wunderschöner Platon 11 Mon. alter Tiger-Langh.Kater, kastr. u. geimpft sucht ein Zuhause mit Freigang. Info: Online unter: schnapp.de/ Achtung! Wer hat schwarze Katze vom Waldbrunnerhof/Wildtal? Dienstag Wer kann Angaben machen? Belohnung. Bitte melden unter o Online unter: schnapp.de/ Deutsch f. Migranten, Legastheniker, Erw. u. Jugendl., Rheinweiler.Tel , Online unter: schnapp.de/ Lese-/Rechtschreibprobleme in Deutsch/Englisch? LOS Lörrach, Tel /169616, Klavier spielen lernen? Dipl. Klavierlehrerin hat noch Plätze frei. Näheres unter (AB) Online unter: schnapp.de/ Gitarrenunterricht für Erwachsene, Liedbegleitung ohne Noten u. klassisch, Raum FR u. Müllheim; Tel Online unter: schnapp.de/ Insel Usedom/Ostsee Excl. neues Reetdachhaus, 2 SZ, 2 BZ, VIP- Sauna, gr. Grund, ab Online unter: schnapp.de/ Côte d' Azur FeWo invilla top Lage, Online unter: schnapp.de/ Korsika FeWo's, gr. Garten mit Grillplatz, 500m vom Sandstrand, Mail: simonecolombani@msn.com Online unter: schnapp.de/ Last Minute wg. Storno: Cote d`azur b. St.Tropez: FH inanl. v and.term., bis 5 P.T o , chalet-monique@ t-online.de Online unter: schnapp.de/ Provence - Ferienhaus mit Pool und Garten, nahe Mont Ventoux, wieder frei, 1290 inkl. NK Online unter: schnapp.de/ Paradies am Lago Maggiore im FeHs. bei Cannero Riviera. Ruh., gemütl., komf. FeHs m. Heizung, von priv. f.2-4 Pers. m. herrl.seeblick, gr. Garten sow. Parkpl.. Freie Termine: Tel.: od Online unter: schnapp.de/ Lago Maggiore, 1a Fe.Hs. grand. Seesicht, 5 Gehm. See, Hund frei, gr. Terr. freie Termine, ab Online unter: schnapp.de/ Lago Maggiore, Luino Gepflegtes App., beste Ausstattung, traumhafte Seesicht, Pool, für 2 Pers., NR, ohne Tiere;Tel Online unter: schnapp.de/ Lago Maggiore, 1a Fe.Hs. grand. Seesicht, 5 Gehm. See, Hund frei, gr. Terr. freie Termine, ab Online unter: schnapp.de/ ZIMMERMANN GmbH & Co. KG Bad Säckingen Untere Flüh 7 Tel / Fax /

23 Der Sonntag 2. Juni 2019 ANZEIGEN 23 SORGENTELEFON FERIENWOHNUNGEN Comersee Urlaubsparadies FeWo's m.terr., Garten, Pool, Seebl Online unter: schnapp.de/ Toskana Haus m. Garten 5 Pers., 1 km vom Meer, Online unter: schnapp.de/ Urlaub am Comer See "Casa Krimhild", ehem. Patrizierhaus, traumhafte Lage, oberhalb dem See. Herrliche Seesicht, neu stilvoll eingerichtet, für 2-6 Pers. zu vermieten.tel Online unter: schnapp.de/ Haus imtessin - Blick zum Luganer See/Rovio, für 4-10 Pers., Wandern, Radfahren, Schwimmen, Online unter: schnapp.de/ MENORCA FeHs 120 m² 2-6 P., traumh. Meerblick, gr. Gart., Pool, 350m z. Sandstrand, privat, Interesse? Online unter: schnapp.de/ GESUND & FIT Gesundheits-Coaching in FR Infotag, Sa., , Beginn 14:00h. U.a. Nordic Walking,Atem-&Entspannung. Info+Anmeldung: gc.infotag@gmail.com, kostenfrei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Online unter: schnapp.de/ HOBBY & FREIZEIT Witwe, 78 sucht Herrn für Freizeit; Raum Rheinfelden. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Ankauf v. Antiquitäten sowie Vitrastühle und -sessel gegen beste Barbezahlung Ölbilder, Gemälde, Bücher, Postkarten, Münzen aus Gold u. Silber, Schmuck, Armbanduhren, Uhren, Spielzeug, Puppen, Blechautos, alles vom Militär, Orden, Uniformen, Pickelhauben, Dolche, Militärfotos, Möbel, Vitrastühle u. Sessel, Globus u. sonstige alte Sachen. Seriöse u. faire Abwicklung Antiquitäten R. Roller (Auktionator) seit über 30 Jahren Weil am Rhein / Privat kauft von Privat Silbermünzen aus der ganzenwelt, alte Militärorden bis Taschen- /Armbanduhren, alte Postkarten, Ölbilder+ alte Holzfiguren auch sonntags.t od kein Handel. Online unter: schnapp.de/ Tabakpfeifen Sammler kauft gebrauchte Tabakpfeifen- Sammlung.Tel: Online unter: schnapp.de/ Das Sorgen- und Infotelefon OSKAR ist ein Projekt des Bundesverband Kinderhospiz e.v. - es berät und informiert zu allen Fragen, die mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zu tun haben. Rund um die Uhr - auch an Feiertagen. Helfen Sie mit! Sorgentelefon OSKAR: IBAN DE BIC SOLADES1HSW Dieter Hallervorden, Schauspieler, Kabarettist und Theaterleiter, unterstützt OSKAR als Schirmherr. Zu kaufen gesucht! Antikes aller Art, Porzellanfiguren, Orientteppiche, Asiatika, Postkarten, Armband uhren, Gläser, Silberbesteck, Goldschmuck, Münzen, Altgold, Militaria-Orden-Säbel, Ölgemälde, Möbel, Bücher, Spiegel, Blechspielzeuge wie Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge, Dampfmaschinen, Puppen Käthe Kruse, Bären sowie fachgerechte Haushaltsauflösungen mit Verrechnungen von Antiquitäten + kompl. Entsorgung. Antiquitäten P. Mende Binzen, Hauptstraße 5 7, Tel / o / Briefmarken, Münzen, alte Taschenuhren kauft Privatsammler, T od Online unter: schnapp.de/ Privat kauft Orden Säbel Helme, Uniformen, Fotos, Uhren, Medaillen, Münzen, Postkarten. Tel Online unter: schnapp.de/ EVENTS Ulrike Halbe-Bauer + Buki in Stadtbibl. FR, Lit.-mus.-Lesung zu den Frauen der Bad. Revolution 1848/1849, Dienstag um 18 Uhr, Eintritt frei, Online unter: schnapp.de/ Sonnwendfeier und Mittelaltermarkt Am Samstag 15. Juni ab 15 Uhr ist das Tor zum Lager und zum Markt geöffnet. Für die großen und die kleinen Besucher lohnt ein Gang durch das Mittelalterlager. Lagerleben Schaukämpfe und vieles mehr ist bis in die Abendstunden zu sehen. Händler, Handwerker bieten ihre Ware feil. Musik und Mittelalter Kabarett beginnt um 19 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer mit einer Feuershow entzündet. Am Sonntag, 16. Juni ist Familien- und Handwerkertag von Uhr. Eintritt Erwachsene 5Taler, Kinder bis 16 Jahre frei. Josef Zehner,Tel / 3159 Online unter: schnapp.de/ Schachvereine in der Region Online unter: schnapp.de/ !!!!!!umweltskandal!!!!!! Täglich werden bis zu 2,5Tonnen Salz vom Bugginger "Kalimanscharo" in s Grundwasser gespült und seit 11 Jahren(!) verhandelt das Landratsamt mit den Verursachern über die Sanierung... Wir wollen endlich, endlich Taten sehen. Mehr BUND- Infos: Global denken Lokal spenden--- BUND, IBAN: DE , Online unter: schnapp.de/ Flohmarkt Warmbach (Rheinf.), Festplatz, Sa.8.6., 9-16 h, keine Anm.,A.Hempel, Flohmarkt FR-Ebnet Sa h, Schwarzwaldstr. 247, Bauernhof. Möbel - Bücher - Bilder - Kleidung, Regale, Schränke, Pflanztöpfe, Hausrat, LPs, CDs. Antikes, Schönes, Nützliches! Bewirtung! Online unter: schnapp.de/ Haushaltsauflösung in Schopfheim, Lusweg 89, am Freitag, Samstag, 8.6., von 11 Uhr bis 18 Uhr. Bett 1,4 x 2 m, schw.tisch ausziehbar, Lampen, Djembe, Bilder, Werkzeug, Hausrat, Kleidung, Pflanzen uvm. Online unter: schnapp.de/ Flohmarkt Bad Bellingen Kurpark, Do. 6.6., 9-16 h, keine Anm., A.Hempel, CITYFLOHMARKT Mi von Uhr Innenstadt Rheinfelden.Aufbau ab 8 Uhr. Info odertel !Fröhlicher Zauberer! Mitmachen - Mitlachen - Staunen Tel , Online unter: schnapp.de/ Zauberkunst mit Spaß +Action, für jede Gelegenheit. Tel / , Online unter: schnapp.de/ TREFFPUNKT Frisch aus Norddeutschland zugezogen M. 60zig, vielseitig, interessiert, Kunst und Kultur, Radfahren, Essen und Weitrinken, Natur, Unterwegssein, s. Einheimische, die mir die Gegend zeigen. Startort Lörrach, lop-lop58@web.de. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Dora, 69 J., mit guter Figur, etwas vollbusig, bin fürsorglich und bescheiden, ich bin verwitwet, habe PKW, mag Spaziergänge u. ein gemütliches Zuhause, möchte e. guten Mann, gerne auch älter, wieder Lebensfreude und Fürsorge schenken. Eine liebe Frau wartet auf Ihren Anruf. pv Tel Helga, 77 J., eine schöne Frau, liebenswert und fürsorglich, finanz. sorgenfrei, nicht ortsgebunden, eine gute Köchin u. Hausfrau, fahre sehr gern u. sicher Auto. Ich ertrage das Alleinsein nicht mehr und hoffe noch einmal e. lieben Freund und Kameraden zu finden. (Alter egal) sehr gerne würde ich mit Ihnen telefonieren pv Tel Jutta, 63 J., schöne ruhige Witwe, ich suche über pv einen lieben Partner gerne auch bis 80 Jahre, bin gel. Krankenschwester, zuletzt war ich in der Altenpflege tätig, habe ein Auto und möchte für einen Mann da sein und wieder liebevolle Nähe spüren. Bei ernstgemeintem Interesse bitte Anruf Tel Willst du mit mir gehen? Symp. Er 60 J. sucht nette Sie für eine lebendige Bezieh. LK LÖ/WT,T Online unter: schnapp.de/ Foto: Der Dehmel Ist da jemand? J. Feinfühlige Frau, 1,78, schlank, sucht eine lebendige Beziehung auf Augenhöhe. Sich verstehen, sich aneinander und miteinander freuen. Raum FR. Zuschriften unter Nr an diese Zeitung Online unter: schnapp.de/ FUNDGRUBE Demontage EBKWeil a.rh. Wer baut EBK in Weil a.rh. Ende Juli 2019 / Anfang August 2019 fachmännisch ab? Info: men-at-work-weil.am.rhein@web.de Online unter: schnapp.de/ Wohnungsauflösungen, Umzüge & Entrümpelungen + Kleintransporte mit langj. Erfahrung, gut & günstig, MeierTransporte 0173/ Suche Bowle Set, Porzellan Abendgarderobe Jahre, Trachten, Accesoires Tel Online unter: schnapp.de/ Führerschein-Problem? Sie rufen an + Verkehrspsychologe kommt! Tel Thai Wok im Shell Tankstellenshop im 1. OG, Schopfheim, Lusring 14 Öffnungszeiten: Mo. Fr., Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Tel / Tibetischer Buddhismus füranfänger in Rheinfelden. info@sasilama.com, Facebook: Sasi Lama Mobil: / Online unter: schnapp.de/ Slowakin gesucht, die deutsch spricht zum Deutsch sprechen/üben in Freiburg.T Online unter: schnapp.de/ Ankauf von Pelzmänteln und Jacken sowie Leder oder Taschen, seriös und fair. Herr Braun, Kaufe Schallplatten! Rock- und Pop-LPs nur in gutem Zustand., Tel / Online unter: schnapp.de/ Wandern in Deutschland 6 Ordner mit Wandervorschlägen ganz Deutschland mit Angabe von Entfernungen, Höhenprofile, Zeit und Sehenswürdigkeiten, Karten usw. vom Atlas Verlag. 30,00, Tel AB Online unter: schnapp.de/ Suche Mann oder Frau, der/die Gitarre oder Handorgel spielen kann mit FS, Raum Lö. T / Online unter: schnapp.de/ Kaufe Goldschmuck, Zahngold, Silber, Bestecke,T AUTO & MOBILES Jugendfahrrad Kalkhoff 26" Flash Sport, weiß, 24 Gang, 6 Jahre alt, sehr gepflegt, VHB, Tel oder 0170/ Online unter: schnapp.de/ Jugend-Markenfahrräder ",Topzustand.Tel Online unter: schnapp.de/ Fiat 500 S, EZ 2018 weiss, 46Tkm, 69 PS, 8fach ber.,alufelgen, TÜV 01/20, Klima.VHB Mobil: 0151 / Online unter: schnapp.de/ Smart Cabrio (451) Bj.4/11 32Tkm, schwarz/silber, SV, Autom., Klima, Scheckheft, 6350.Tel Online unter: schnapp.de/ Volkswagen Polo 1,6 Sportline Polo, Gebrauchtwagen, Kleinwagen, 5 Sitzpl., 2-türig, schwarz metallic, Innenausstatt. grau, 1598 cm³, 105 PS, 4 Zyl., Handschaltung, 5-Gang, Benzin, Euro 4, 6,9l/100 km (komb.), 9,3l/100 km (innerorts), 5,5l/100 km (außerorts), Umweltpl. grün, 164 g/km Co², BC, CD, el. FH, Klimaanl., Rücksitzbank teilb., SitzHZ, Alu, el. Aussenspiegel, Sportausst., SR, WR, ABS, Front- und Seiten-Airbags, ESP, Nebelscheinw., Servo, Traktionskontrolle, WFS, ZV, km, sehr guter Zustand, EZ 08/2007, HU/AU bis 09/2020, 1Vorbesitzer, Scheckheftg., Nichtraucherfahrzeug sehr guter Zustand 8 Fach bereift, Neuried, 3850,VHB, Tel / 3722 Online unter: schnapp.de/ BusT6 Kombi, Bj.18 EU6 Plus, a.w. California, Extr.AHK b. 3,2T, MwSt., günstig, privat.t Online unter: schnapp.de/ Private KLEINANZEIGEN ganz bequem schalten! Kleinanzeigen im Internet aufgeben: Passat Var. Mod. 19 Topaust.,Klimatr.,Navi, Prem. Paket,Temp., uvm., günstigst, umsth., NP ca VHB Online unter: schnapp.de/ BusT6 Kombi, Bj.18 EU6 Plus, a.w. California, Extr.AHK b. 3,2T, MwSt., günstig, privat.t Online unter: schnapp.de/ Ihr kompetenter VW-Partner in der Region Mercedes 205/55 R16-91H 4 x Original Mercedes 7x16 ET43 mit Conti 6mm Profil , Online unter: schnapp.de/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: (Fa.) Kamei Dachbox mit Dachträger ca. 10 J. alt, NP 300, Preis 49, Tel oder 0170/ Online unter: schnapp.de/ Kaufe alle Fahrzeuge Diesel & Benziner auch mit vielen km oder Unfallschäden. Gute Barzahlung. Tel / Suche alletoyota mit/ohne TÜV, Bus/Geländewagen, Tel , Online unter: schnapp.de/ Suche allevw mit/ohne TÜV, Bus/Geländewagen, Tel , Online unter: schnapp.de/ Suche allevw mit/ohne TÜV, Bus/Geländewagen, Tel , Online unter: schnapp.de/ SucheAuto mit oder ohnetüvtel Online unter: schnapp.de/ Suche alle Busse, Autos, sonstige, Kleinwagen m./ohne TÜV, km egal, Benziner/Diesel.T. 0152/ Online unter: schnapp.de/ B M W F 650 GS incl. Topcase + kl. Tankrucksack F 650 GS, umständehalber BMW (ideal für Mädels) unfallfrei nur kl. Kratzer EZ 07/ kmtüv 04/20 evtl. Jacke+Hose Gr Stiefel Gr. 38 schw. zu verkaufen. Preis Mobil: 0174 / , Online unter: schnapp.de/ Vespa Cosa 200 Motorroller, schwarz metallic, 198 cm³, 7 kw, Handschaltung, Kickstarter, km, guter Zustand, EZ 06/1991, HU bis 09/2020, Läuft absolut zuverlässig, beide Radbremszylinder erneuert. Alle Papiere und 2 Schlüssel vorhanden, TÜV bis 9/20. Gerne auch Tausch gegen Kleinwagen. 1250, VHB, bfe2903@gmx.de, Mobil: 0171 / Online unter: schnapp.de/ Die schönsten Tagesfahrten Mi Luino größter Wochenmarkt Oberitaliens 40, Sa Berner Oberland Grindelwald 29, Sa Kleine Scheidegg, Berner Oberland Bus und Bergbahn 67, Mi Lugano mit langem Aufenthalt 37, Sa Wilhelma Stuttgarts einzigartiger Tierpark 33, Andreas Gabalier Open-Air in München Live ÜF 336, Fronleichnam Zauber der Toskana mit Florenz, Pisa und Siena HP 518, Gardasee mit Ausflug nach Venedig HP 471, Italienische Riviera mit Monaco und Nizza HP 472, Flandern-Rundreise Brüssel, Gent, Antwerpen ÜF/HP 492, Starlight-Express in Bochum Karten ab 118, ÜF 181, Rhein-Mosel-Schifffahrt mit der DCS Alemannia VP 1244, Fondue-Abend auf der Zugspitze HP 412, Mont Blanc-Express HP 288, mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher Lüneburger Heide Stadtführung Celle, Lüneburg HP 462, Nordfriesland Naturerlebnis Nordsee HP 770, Insel Sylt, Hallig Hooge, St. Peter Ording Andorra, ein bezauberndes Land u. Naturparadies HP 983, REISE & URLAUB Rhein in Flammen HP 294, Feuerzauber rund ums Binger Loch Bernina-Express im Panoramawagen HP 264, Märkische Heide, Spreewald, Berlin und Potsdam HP 569, Mecklenburger Seenplatte HP 548, einzigartige Naturlandschaft Auf zu den Ostfriesen HP 737, Meyerwerft Papenburg und Langeoog Arena di Verona mit Aida ÜF/HP 370, Heidelberg mit Neckarschifffahrt und ÜF 224, Schlossbeleuchtung Bestaunen Sie die Schlösser der Loire HP 747, Atlantik Bretagne Normandie Mont St. Michel HP 794, Schottland faszinierende Naturschönheiten HP 1542, Bregenzer Festspiele Rigoletto ein Erlebnis Kat , Bregenzer Festspiele Rigoletto HP 335, Danzig, Masuren und die Bernsteinküste HP 1127, mit ständiger Reiseleitung Norwegen von seiner schönsten Seite HP 1839, Berlin exkl. im 5-Sterne-Hotel Adlon Kempinski ÜF 728, Faszinationsreise Russland HP 2098, Moskau und St. Petersburg Gerne senden wir Ihnen den neuen Reisekatalog gratis zu Taxiservice! ZIMMERMANN GmbH & Co. KG Bad Säckingen Untere Flüh 7 Tel / Fax / VERERBEN, ABER RICHTIG. Testament-Ratgeber: Mit dem Blick nach vorn Sie wollen schon heute Vorsorge treffen und auch Menschen in Not in Ihrem Testament berücksichtigen. Unser Ratgeber Mit dem Blick nach vorn hilft Ihnen dabei. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Anja Trögner unter der Telefonnummer: 0228/ oder online unter:

24 Mediterranes Kräutersalz Kräutersalz selbst herzustellen ist überhaupt nicht schwer. Probieren Sie es doch mal aus und starten mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Thymian ein Mediterranes Kräutersalz. Zutaten (4 Portionen): 500 g Meersalz (grob), 30 g Rosmarin, 50 g Salbei, 50 g Thymian, 30 g Majoran Zubereitung: Für das mediterrane Kräutersalz die Kräuter von Stielen befreien, waschen und trockenschleudern. Das Salz und die Kräuter in einen Küchenmaschine geben und gut durchpürieren. Zum Trocknen das mediterrane Kräutersalz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 30 Minuten bei 60 C Umluft im Backofen trocknen. Quelle: EDEKA JETZT FÄNGT DIE SCHÖNE ZEIT AN! Die Küche zieht jetzt raus in den Garten. Mit Freunden, der Familie oder den Nachbarn unter freiem Himmel grillen, schlemmen, picknicken und genießen. In unserem aktuellen Flugblatt finden Sie eine große Auswahl an kulinarischen Highlights die auch auf Ihren Grill oder Herd gehören, leckere Beilagen die jedes Menü komplett machen, sowie Inspirationen für die passende Getränkewahl die aus jedem Gericht ein Gaumenschmaus machen! Das Flugblatt mit unserer vollständigen Angebotsvielfalt, spannenden Gewinnspielen und leckeren Rezepten finden Sie in unseren 14 HIEBER Märkten, sowie online als Blätterkatalog. Nutzen Sie auch unsere vielseitigen Informationskanäle: hieber.de/angebote hieber.de/newsletter instagram.de/meinhieber facebook.de/mein.hieber hieber-akademie.de Haben Sie dazu Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns! info@hieber.de Die vollständige Angebotsvielfalt finden Sie im aktuellen Blätterkatalog. Herausgeber: Hieber s Frische Center KG, Kanderweg 21, Binzen. Darstellung dient nur der Visualisierung und enthält keine Angebote. Einfach QR-Code scannen oder auf gehen.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kommunalwahlen 2009 / 4

Kommunalwahlen 2009 / 4 Die liegt in allen Altersgruppen klar vorne! und GRÜNE bekommen mehr Stimmen von Frauen, MBI und DIE LINKE werden eher von Männern gewählt! Bei den unter 25-Jährigen bleibt die CDU nur knapp vor FDP und

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Analyse der Bundestagswahl Zahlen, Daten und Interpretationen

Analyse der Bundestagswahl Zahlen, Daten und Interpretationen Analyse der Bundestagswahl 2013 Zahlen, Daten und Interpretationen Das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2013 in Baden-Württemberg im Vergleich zu 2009 45,7 34,4 45,7 20,6 19,3 18,8 20,6 6,2 4,8 7,2 13,9

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Wer macht

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein Rede von Katrin Werner Übersetzt in Leichte Sprache. Sehr geehrte Frau Präsidentin. Sehr geehrte Damen und Herren. Wir sprechen heute über das

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Landtagswahl in Baden-Württemberg

Landtagswahl in Baden-Württemberg Landtagswahl in Baden-Württemberg Vorläufiges Endergebnis: Wahlbeteiligung 70,4% Graphik: B. Roder Quelle: Landeswahlleiter 1. Beschreiben Sie das Ergebnis der Landtagswahl. Graphik: B. Roder Quelle: Landeswahlleiter

Mehr

Er hätte noch hinzufügen müssen, dass das Berliner Personal und offenbar auch das hessische Personal zumindest seiner Partei nicht zieht.

Er hätte noch hinzufügen müssen, dass das Berliner Personal und offenbar auch das hessische Personal zumindest seiner Partei nicht zieht. Ausnahme. Veröffentlicht am: 29. Oktober 2018 1 Zu Ihrer Information finden Sie zunächst unten die Ergebnisse in Prozenten, Gewinne und Verluste, die Ergebnisse in Ziffern und im Vergleich zu 2013, die

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen: IV Politik Beitrag 38 Bundestagswahl 2017 1 von 30 Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Die Bundestagswahl 2017 Von Thomas Koch, Bad Grund Themen: Wird es eine vierte Amtszeit für Angela Merkel geben?

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

ALLGEMEINE FRAGEN ZU POLITIK:

ALLGEMEINE FRAGEN ZU POLITIK: ALLGEMEINE FRAGEN ZU POLITIK: AUFGABEN A: Welche Politiker kennst Du? Bundeskanzlerin Angela Merkel Peer Steinbrück leistet seinen Eid als Bundesfinanzminister Wolfgang Tiefensee tritt sein Amt als Bundesminister

Mehr

Diskussions-veranstaltung. mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen!

Diskussions-veranstaltung. mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen! Diskussions-veranstaltung mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen! So trefft ihr eure Bundestagsabgeordneten! Bei der Weltklasse!-Aktion geht es darum, mit Politiker*innen ins Gespräch

Mehr

Beitrag: Volksparteien in der Krise Das Ende der Großen Koalition?

Beitrag: Volksparteien in der Krise Das Ende der Großen Koalition? Manuskript Beitrag: Volksparteien in der Krise Das Ende der Großen Koalition? Sendung vom 4. Juni 2019 von Armin Coerper, Michael Haselrieder, Felix Klauser und Hans Koberstein Anmoderation: Das musste

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Nachrichten zur Statistik

Nachrichten zur Statistik Nachrichten zur Statistik Statistische Analysen > Nr. 10/2013 Erschienen im Dezember 2013 NEUSS.DE Bundestagswahl 2013 - Ergebnisse nach Alter und Geschlecht 1. Systematik und Inhalt der repräsentativen

Mehr

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten.

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Vollversammlung Landtagskandidaten Seite 1 Begrüßung Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Mehr als eine Generation musste darum kämpfen, dass wir zunächst wenigstens zweistellige

Mehr

Das politische Klima vor Und nach der Bundestagswahl

Das politische Klima vor Und nach der Bundestagswahl Thomas Petersen Das politische Klima vor Und nach der Bundestagswahl Bezirksparteitag der CDU Südbaden Höchenschwand 28. Oktober 2017 1. Prognose und Wahlergebnis Die Allensbacher Wahlprognose und das

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Rückenlehnen standen wie die Blumen einen ganzen Winter lang draußen, die Sitzflächen sind voller Taubendreck. Magnus behauptet, dass man von

Rückenlehnen standen wie die Blumen einen ganzen Winter lang draußen, die Sitzflächen sind voller Taubendreck. Magnus behauptet, dass man von nächstes Wochenende machen: alles weg, alles neu. Das kann ich mir jetzt wohl sparen. Ich wurde verlassen, an einem schönen Frühlingstag: Der Himmel ist hellblau und mit kleinen Wolken gezuckert. Gegenüber

Mehr

5. Parteihochburgen und Wahlbeteiligung in der Landeshauptstadt Hannover

5. Parteihochburgen und Wahlbeteiligung in der Landeshauptstadt Hannover Ergebnisse und Analysen Hannover hatte die Wahl 5. Parteihochburgen und Wahlbeteiligung in der Landeshauptstadt Hannover Dieses Kapitel bietet ein Blick auf die Hochburgen der einzelnen Parteien in der

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 :

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 : Wenn die Deutschen gefragt werden, welchen ihrer Politiker sie am sympathischsten finden, steht sein Name immer noch ganz weit oben: Joschka Fischer. Bundesbildstelle Es gibt aber auch viele Leute, die

Mehr

Expertengespräch Ehrenamtliche Frau Micheline Leprêtre Vesperkirche Nürtingen

Expertengespräch Ehrenamtliche Frau Micheline Leprêtre Vesperkirche Nürtingen Expertengespräch Ehrenamtliche Frau Micheline Vesperkirche Nürtingen 09.02.2011 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Frau, was ist ihnen denn heute morgen, um zehn Uhr dreißig, da waren wir in dem Zimmer gesessen,

Mehr

Grußwort der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Svenja Schulze

Grußwort der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Svenja Schulze Grußwort der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Svenja Schulze zur Auszeichnung des Klimakompetenzzentrums NaturGut Ophoven als Ort des Fortschritts Leverkusen,

Mehr

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November 2015 es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrter Oberbürgermeister Sridharan, liebe Kolleginnen und

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Bundestagswahl 2013 / 1

Bundestagswahl 2013 / 1 Zur Bundestagswahl am 22. September sind in Mülheim an der Ruhr mehr als 126.000 Wahlbenachrichtigungen versandt worden! Das Briefwahlbüro ist ab dem 26. August geöffnet! Wahlsystem und Wahlkreiseinteilung

Mehr

Schlusswort. (Beifall)

Schlusswort. (Beifall) Schlusswort Die Bundesvorsitzende Angela Merkel hat das Wort. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU: Liebe Freunde! Wir blicken auf einen, wie ich glaube, erfolgreichen Parteitag zurück.

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Auch damals erschrak Carlotta und bekam Herzklopfen. Vorlesen vor all den anderen, das konnte sie sich so gar nicht vorstellen.

Auch damals erschrak Carlotta und bekam Herzklopfen. Vorlesen vor all den anderen, das konnte sie sich so gar nicht vorstellen. Der Bücherkönig von Thomas Bressau Carlotta erschrak. Da war es wieder, dieses besondere Gefühl. Ihr Herz schlug ein bisschen lauter und ein bisschen schneller als sonst. Sie holte tief Luft und pustete

Mehr

JULIA ENGELMANN. Keine Ahnung, ob das Liebe ist

JULIA ENGELMANN. Keine Ahnung, ob das Liebe ist JULIA ENGELMANN Keine Ahnung, ob das Liebe ist Buch»Keine Ahnung, ob das Liebe ist, vielleicht werde ich das nie wissen. Aber immer, wenn du bei mir bist, hör ich auf, dich zu vermissen.«poetry-autorin

Mehr

Frauen in der Kommunalpolitik

Frauen in der Kommunalpolitik Frauen in der Kommunalpolitik Frauenanteil in den kommunalen Parlamenten 2009 weiter gestiegen Von Julia König Frauen sind in der Kommunalpolitik weiter auf dem Vormarsch. Dies spiegelt sich in den Ergebnissen

Mehr

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin Dienstag, 13. März 2018 UNSERE GEDANKEN ZU MITBESTIMMUNG RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK Wir sind ein Teil der Klasse 1B der BS für Gartenbau und Floristik. Unsere Themen des heutigen Workshops waren:

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner Trotzball Das ist der Trotzball. Er kann sich schwer machen, so schwer wie ein Fels. Er kann sich leicht machen, so leicht wie eine Wolke. Der Trotzball macht sich leicht

Mehr

1. Warum sollten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen gerade die CDU wählen?

1. Warum sollten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen gerade die CDU wählen? 1. Warum sollten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen gerade die CDU wählen? Wir machen Politik in Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet: Wir leben gern hier. Aber wir wollen das Land verändern. Es soll

Mehr

Hedi Wyss. «Seniorenglück» Nein, sagt sie, sie gehört nicht zu diesen vielen alten Leuten. Dahin will sie nicht

Hedi Wyss. «Seniorenglück» Nein, sagt sie, sie gehört nicht zu diesen vielen alten Leuten. Dahin will sie nicht Hedi Wyss «Seniorenglück» Nein, sagt sie, sie gehört nicht zu diesen vielen alten Leuten. Dahin will sie nicht ziehen. Man lacht. So wie man über Kinder lächelt, die «gross» sein wollen und durch dieses

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war von dessen Anblick dermaßen überwältigt, dass er sich augenblicklich

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Annette Schavan Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Juni 2005 I. Politik braucht Vertrauen. Ich

Mehr

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline)

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Zu Beginn möchten wir Ihnen gerne einige Fragen zum Thema Politik stellen. (1) Wie stark interessieren Sie sich für Politik? O Sehr

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Am 25.Mai 2014: Europawahlen und Oberbürgermeisterwahl in Braunschweig

Am 25.Mai 2014: Europawahlen und Oberbürgermeisterwahl in Braunschweig Am 25.Mai 2014: Europawahlen und Oberbürgermeisterwahl in Braunschweig Europawahlen Die Europawahl 2014 wird die achte Europawahl sein, bei der das Europäische Parlament direkt gewählt wird. Entsprechend

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Es war einmal im Wald gleich hinter Teisendorf. Da gibt es eine geheime Lichtung, die etwas ganz Besonderes ist. Kaum einer findet dort hin, denn sie

Es war einmal im Wald gleich hinter Teisendorf. Da gibt es eine geheime Lichtung, die etwas ganz Besonderes ist. Kaum einer findet dort hin, denn sie Es war einmal im Wald gleich hinter Teisendorf. Da gibt es eine geheime Lichtung, die etwas ganz Besonderes ist. Kaum einer findet dort hin, denn sie ist verzaubert. Verzaubert von einem Regenbogeneinhorn.

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch 1. Auflage (2018) Herausgeber Rummelsberger Diakonie e.v. Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch Text Diakonin Arnica Mühlendyck Illustrationen und Gestaltung

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Minderheitsregierungen in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949

Minderheitsregierungen in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 Minderheitsregierungen in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 2018 Deutscher Bundestag Seite 2 Minderheitsregierungen in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit:

Mehr

Europa in der Krise?

Europa in der Krise? Europa in der Krise? Das Meinungsbild der Deutschen Repräsentative Meinungsumfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken März 2017 Die Deutschen sehen die Europäische Union zunehmend in der Krise

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Kurzanalyse Europawahl Amtliches Endergebnis in München

Kurzanalyse Europawahl Amtliches Endergebnis in München Kurzanalyse Europawahl 25.05.2014 Amtliches Endergebnis in München Das Wichtigste auf einen Blick Bei der Europawahl der Landeshauptstadt München am 25. Mai 2014 gab es insgesamt 939 Wahlbezirke, davon

Mehr

HessenTREND Oktober 2018 Eine Studie im Auftrag der ARD

HessenTREND Oktober 2018 Eine Studie im Auftrag der ARD Eine Studie im Auftrag der ARD Sonntagsfrage: CDU und SPD mit Verlusten, Grüne auf Rekordhoch Zehn Tage vor der Landtagswahl deuten sich kräftige Verschiebungen in der hessischen Parteienlandschaft an.

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Kind wird es einfacher die Kinder zu verstehen und auch die Kinder

Kind wird es einfacher die Kinder zu verstehen und auch die Kinder Vorwort: Es gibt Mario Barth, der die Frauensprache übersetzt und nun auch Martin Rütter, der die Hundesprache übersetzt. Aber wer übersetzt denn die Kindersprache? Wie oft steht Ihr als Eltern vor einem

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

Leider gerieten die Besitzer in finanzielle Schwierigkeiten, und das Resort musste schließen, wodurch ich in meine jetzige Lage geriet.

Leider gerieten die Besitzer in finanzielle Schwierigkeiten, und das Resort musste schließen, wodurch ich in meine jetzige Lage geriet. Leider gerieten die Besitzer in finanzielle Schwierigkeiten, und das Resort musste schließen, wodurch ich in meine jetzige Lage geriet. Seitdem hatte ich mich wie eine Wahnsinnige um einen neuen Job bemüht.

Mehr