RUNDSCHAU ALTMARK. Kultur- und Veranstaltungstipps für Salzwedel und die Region KOSTENLOS. Ausgabe 159 Mai 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RUNDSCHAU ALTMARK. Kultur- und Veranstaltungstipps für Salzwedel und die Region KOSTENLOS. Ausgabe 159 Mai 2019"

Transkript

1 KOSTENLOS ALTMARK RUNDSCHAU Kultur- und Veranstaltungstipps für und die Region Ausgabe 159 Mai 2019 STADTRATSWAHL IN SALZWEDEL - ALLE KANDIDATEN S. 6 INKLUSION MUSS LAUT SEIN... TICKETS ZU GEWINNEN S. 10 DIE 30. MÜTZINGENTA - HANDWERK, KUNST + KULTUR S. 31 Alle Veranstaltungen auch online: altmark-rundschau.de

2 2 Altmark Oase Stendal ein Erlebnis für die ganze Familie Das Sport- und Freizeitbad Altmark Oase in der Schillerstraße ist für viele die erste Wahl, wenn es um aktive Erholung und Wellness geht. ANZEIGE Ob Sportbecken, Sprungturm, Wellenbecken, Kleinkindbecken, Erlebnisrutsche oder der großzügig gestaltete Sommeraußenbereich mit Schwimmbecken, Spielplatz und Liegewiese das AltOa bietet Abwechslung und Ferienspaß für die ganze Familie. Entspannung pur findet man in der großzügig angelegten Saunalandschaft. Hier laden Dampfsauna, Lichtsauna, Kristallsauna oder Blockhaussauna mit verschiedenen Aufgüssen zum Verweilen ein. Und nach dem Saunagang bringen das Schwallbecken oder das beheizte Außenbecken eine willkommene Erfrischung. Immer am letzten Freitag im Monat findet von 22:00 bis 02:00 Uhr eine Mitternachtssauna mit wechselnden Themen statt. Neben dem reinen Bade- oder Saunavergnügen bietet das größte Sport- und Freizeitbad im Norden Sachsen-Anhalts aber auch eine riesige Auswahl an Aquakursen zur Steigerung der Fitness und des körperlichen Wohlbefindens an. Anfang Mai öffnet traditionell der Freibadbereich der Altmark Oase. Dann darf auch wieder draußen ausgiebig geschwommen und geplanscht werden. Im Schwimmbadrestaurant "AUDREY S" können sich die Gäste kulinarisch verwöhnen lassen. Ob Tagesangebot, Pommes oder Salatteller - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beim beliebten Baby- und Kleinkindschwimmen erleben die Kleinsten unter fachlicher Anleitung ihre ersten Begegnungen mit dem nassen Element. Weiterführende Kurse bis hin zum Seepferdchen ermöglichen eine lückenlose Betreuung bis zum Vorschulalter. Dabei sammeln die Teilnehmer spielerisch Erfahrungen in den Bereichen Motorik und Koordination. Sie suchen ein originelles Geschenk zum bevorstehenden Fest? Wie wäre es mit einem Gutschein für die Altmark Oase. Egal ob online bestellt oder persönlich abgeholt damit liegen Sie immer richtig. Wie Sie sehen, hat die Altmark Oase in Stendal für jeden Besucher etwas zu bieten. Kommen Sie doch einfach gleich mal vorbei wir freuen uns auf Ihren Besuch. In der Wellnessoase im Saunagarten werden zahlreiche Anwendungen angeboten. Dazu gehören neben klassischen Massagen auch Kosmetik und Maniküre. Weitere Informationen dazu finden sie auf unserer Internetseite unter "Massagen". Alle Veranstaltungen online!

3 3 DAUERAUSSTELLUNGEN UND VERANSTALTUNGEN, Kunsthaus Neuperverstr. 18, "KEEP OUT! URBANE FRAGMENTE UND COLLAGEN" Diese Sonderausstellung mit Werken von Ulli Bomans ist vom bis zum zu sehen., Bibliothek Vor dem Neuperver Tor 2, "WOHIN SCHAUEN WIR?" Bilder, Zeichnungen und Mischtechniken von Monika Thoms, vom bis zum Kreisverwaltung Altmarkkreis Karl-Marx-Str. 32, "ALTE NEUE WELT" Fotografien von Astrid Lüders aus Diesdorf, noch bis zum Diesdorf, Freilichtmuseum Molmker Str. 23, Diesdorf "ALS TANTE FRIEDA EIN JUNGES FRÄULEIN WAR..." Die Ausstellung blickt auf das Leben junger Frauen auf dem Lande in der ersten Hälfte des 20. Jh.. Tylsen, Alter Kuhstall Tylsen, "FLEISCH-KULTUR UND KULTUR- LANDSCHAFT" Fotografien von Oliver und Patrick Hoffmann. Die Ausstellung ist bis zum jeden Sonntag von Uhr geöffnet. Wunde.r.punkte im Wendland KULTURELLE LANDPARTIE 2019 Künstler und Handwerker öffnen von Himmelfahrt bis Pfingsten zum 30. Mal ihre Hoftore. Infos: Kultur- & Eventhof Mützingen Alte Ziegelei 10, Zernien MÜTZINGENTA Jahre Kunst, Handwerk und Kultur, vom bis zum , Infos: Immer wieder Sonntags - unterwegs Stefan Mross tourt auch 2019 mit der Erfolgs-Sendung durch die Republik! Die Erfolgstournee geht weiter! Auch 2019 setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour Immer wieder sonntags - unterwegs fort und begrüßt auf der Bühne hochkarätige Gäste. Mit dabei sind diesmal Anna-Carina Woitschack, Bata Illic, Die Ladiner und als Stargast Maximilian Arland! Man darf gespannt sein auf eine kurzweilige, tolle Bühnenshow, bei der es jede Menge zu lachen gibt und das Publikum voll auf seine Kosten kommt. Denn was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, macht live mindestens doppelt so viel Spaß! Das von den Fans heißgeliebte Format garantiert ein Show-Erlebnis vom Feinsten, mit erstklassiger deutscher Musik, guter Stimmung und vielen Überraschungen natürlich unter tatkräftiger Mitwirkung und Einbeziehung des Saalpublikums! Eine echte Party, vollgepackt mit Schlager- und Volksmusik sowie Top-Unterhaltung: das wunderbare Immer-wiedersonntags -Gefühl für Alt und Jung! KULTURHAUS SALZWEDEL MI, 15. MAI 2019 UM UHR Do., Uhr DIE LUSTIGE WITWE Operette in drei Akten Nordharzer Städtebundtheater Sa., Uhr ROBIN HOOD junior Das Abenteuer - Musical Mi., Uhr IMMER WIEDER SONNTAGS präsentiert von Stefan Mross Fr., Uhr OLAF SCHUBERT Sexy Forever Do., Uhr RÜDIGER HOFFMANN Alles Mega - Gut ist nicht gut genug Do., Uhr DIE FEISTEN Adam & Eva So., Uhr DER TRAUMZAUBERBAUM & MIMMELIT Familienmusical mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble Do., Uhr BAUMANN & CLAUSEN Tatort Büro Mi., Uhr MARLENE JASCHKE nie wieder vielleicht Sa., Uhr SCALA Mädchennamen Das neue Programm des belgischen Mädchenchores Programm und Tickets unter: DAUERAUSSTELLUNGEN & VERNASTALTUNGEN

4 4 Was hat uns Europa jemals gebracht? (frei nach M.P.) "Europa hat uns ausbluten lassen, diese Schweine. Sie haben alles genommen, was wir hatten. Und nicht nur von uns. Von unsern Vätern und von unserer Väter Väter." "Und von unserer Väter Väter Väter." "Ja." "Und von unserer Väter Väter Väter Väter." "Das reicht. Noch genauer brauchen wir es nicht. Was haben sie dafür als Gegenleistung erbracht, frage ich?" "Kostenloses Roaming." "Was?" "Kostenloses Roaming." "Oh. Jajaja. Das haben sie uns gegeben, das ist wahr." "Und offene Grenzen." "Oh ja, die offenen Grenzen. Weißt Du noch, wie lange man früher an der Passkontrolle in den Urlaub warten musste?" "Also gut ja, ich gebe zu, das kostenlose Roaming und die offenen Grenzen, das hat Europa für uns getan." "Und die Aufbauprogramme für Straßen und Städte." "Ach ja, selbstverständlich die Aufbauprogramme. Das mit dem Aufbau versteht sich ja von selbst, oder? Also, abgesehen vom kostenlosen Roaming, den offenen Grenzen und den Aufbauprogrammen..." "...den Euro." "...Wegfall von Zollgrenzen." "Naja gut. Das sollte man erwähnen." "Einheitliche Industrienormen, zum Beispiel bei Steckern." "Oh ja." "Ja. Das ist wirklich etwas, was uns behindern würde, wenn es Europa nicht gäbe." "Die transeuropäischen Verkehrsnetze." "Und die kulinarischen Spezialitäten in unseren Supermarktregalen." "Jaha. Ohne die italienische Pasta, den griechischen Ouzo, den spanischen Serrano-Schinken und den französischen Camembert würden wir täglich Kartoffeln auf dem Tisch haben." "Also gut. Mal abgesehen vom Euro, den weggefallenen Zollgrenzen, den einheitlichen Industrienormen, den Verkehrsnetzen, dem guten Essen, was, frage ich euch, hat Europa je für uns getan?" "Den Frieden gebracht..." "Aach! Frieden! Halt die Klappe!" jb

5 5 MI :00 Stadion Gerstedter Weg, FIRMEN- & FAMILIENSPORTFEST Zu Spaß und Unterhaltung rund um den Sport im und am Stadion laden der Kreissportbund Altmark West und der SV Eintracht. 10:00 Freilichtmuseum Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf LEBENDIGE GESCHICHTE - DORFSCHMIEDE Museumsschmied Manfred Heiser lässt sich in der Dorfschmiede an Feuer und Esse über die Schulter blicken. Mutige Besucher dürfen auch selbst den Hammer schwingen. 11:00 Langobardenwerkstatt Zethlingen Dorfstraße 16, Kalbe (Milde) WERKSTATT-TAG Saisoneröffnung. Germanische Lebensweise aus der Zeit vor Jahren, zum Angucken und Mitmachen. 16:00 Johanniskirche Arendsee Arendsee KONZERT "ERINNERUNGEN AN IVAN REBROFF" VOM URAL KOSAKEN CHOR & FRAUENCHOR ARENDSEE Die Ural Kosaken präsentieren eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert, stimmgewaltig begleitet vom Arendseer Frauenchor. 20:00 Clenzer Culturladen Lange Str. 21B, Clenze CLUBKINO: "STILLES LAND" Ein Film von Andreas Dresen aus dem Jahr FR :30 Bibliothek Vor dem Neuperver Tor 2, AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG "WOHIN SCHAUEN WIR?" Bilder, Zeichnungen und Mischtechniken von Monika Thoms 19:30 Kulturverein Platenlaase Platenlaase 15, Jameln DOPPELKOPFTURNIER Jan Apmann - für Sie vor Ort Unser beliebter Fischverkäufer steht am auf dem Regionalmarkt in Haldensleben. Am 04. & ist er beim Bülstringer Reitturnier vertreten sowie am 18. & beim OT Jahrstedt Zum Scharfenberg Klötze Mobil 0171/ Telefon /82813 Fax / angelundrauch@t-online.de Der Musikladen Nordbockhorn / info@dermusikladen.com Reitturnier in Uthmöden. Beim Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg wird er vom bis sein. Der Donnerstag ist wie immer für den er Bauernmarkt reserviert. Aktuelles und Tipps rund um den Fisch gibt es auch auf seiner Facebook-Seite. Leistungen: Fisch-Räucherei Frischfisch mobiler Verkauf Fischplatten Fest-Versorgung ACHTUNG, neue Öffnungszeit: Do Uhr sowie nach Vereinbarung. DAUERAUSSTELLUNGEN & VERNASTALTUNGEN

6 6 STADTRATSWAHL SALZWEDEL 97Bewerber für 36 Sitze im er Stadtrat Gut er sind am 26. Mai zur Wahl des neuen Stadtrates aufgerufen. Insgesamt 97 Frauen und Männer kandidieren auf neun Listen von Parteien und Wählergemeinschaften für die 36 Sitze im Rat. KANDIDATENLISTE Alternative für Deutschland (AfD) 1. Kochanowski, Hanns-Michael, 1955, 2. Karsch, Roland, 1960, 3. Matthias, Petra, 1962, 4. Niemann, Jens, 1965, 5. Kiele, Brigitte, 1952, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Hoffmann, Cathleen, 1979, Brietz 2. Schulz, Martin, 1952, 3. Schlatow, Mirko, 1986, Chüden 4. Lahmann, Peter, 1953, Riebau 5. Franke-Langmach, Christian, 1992, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Fernitz, Peter, 1953, Sienau 2. Dr. Kwiatkowski, Bernd, 1971, 3. Böder, Irina, 1974, Im aktuellen Stadtrat stellen Die Linke (acht Sitze) und SPD/Für (acht Sitze) die stärksten Fraktionen. Es folgen CDU (sieben), Land (fünf), Freie Fraktion (fünf) und Grüne/ Bürgerbund (drei). Neben den im Stadtrat vertretenen Parteien CDU, FDP, Grüne, Linke und SPD stellen sich erstmals Kandidaten der AfD zur Wahl. Bei den Wählergruppen nimmt Dorf bis Stadt zum ersten Mal an der Stadtratswahl teil. Beim Hanseatischen Bürger Bund für ist quasi nur der Name neu. Die Liste stellt den Zusammenschluss dreier in der Kommunalpolitik etablierter Gruppen dar. Die Freie Liste für, Die Hanseaten und der Bürgerbund haben für die Wahl am 26. Mai ein gemeinsames Team aufgestellt. Die im aktuellen Stadtrat vertretene Wählergemeinschaft Land ist ebenfalls am Start und schickt mit 17 Kandidaten die meisten Bewerber ins Rennen. Neben dem Stadtrat wählen die Bewohner der Einheitsgemeinde einen neuen Kreistag, wenn in den Dörfern vorhanden, einen Ortschaftsrat und das Europaparlament. Während bei der Europawahl Stimmberechtigte mindestens 18 Jahre alt sein müssen, ist die Stimmabgabe bei der Kommunalwahl ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Die Redaktion der Altmark Rundschau hat allen Parteien und Wählergruppen, die an der Stadtratswahl teilnehmen, sechs gleiche Fragen gestellt. Die Antworten waren auf eine Länge von jeweils 200 Zeichen begrenzt. Auf Nachfrage verzichtete die FDP auf die Beantwortung der Fragen. Was kann Ihre Partei/Wählergemeinschaft besser als die Mitbewerber? 4. Böder, Thomas, 1970, 5. Schliekau, Karl-Heinz, 1948, 6. Meyer, Toralf, 1968, 7. Vollmer, Dieter, 1951, 8. Schulze, Marco, 1975, Pretzier 9. Bluhm, Mark, 1967, 10. Blümler, Klaus-Dieter, 1941, 11. Schulze, Burghardt, 1963, Kl. Gerstedt 12. Tanke, Ralf-Ingo, 1969, 13. Heiser, Lothar, 1952, Böddenstedt 14. Gahrns, Ulf, 1960, DIE LINKE (DIE LINKE) 1. Brunsch, Ute, 1959, Zahnarzthelferin, 2. Schönfeld, Gerd, 1958, Pensionär, 3. Gruner, Gabriele, 1952, Rentnerin, 4. Heide, Marco, 1988, 5. Seibt, Alke, 1964, Land: Wir sind durch unsere Kandidaten dichter am Bürger aufgestellt. Wir unterscheiden uns durch Sachlichkeit, Konstruktivität und Bürgernähe. Wir setzen auf ebenbürtige Entwicklung von Stadt und Land. Hanseatischer Bürgerbund für : Unser großes Plus ist unsere Parteiunabhängigkeit und Meinungsfreiheit. Bei den Entscheidungen wiegt jeder für sich ab, wie er abstimmt. SPD: Vor über 100 Jahren wurde die SPD mit drei Grundwerten Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit gegründet. Daran richten wir unsere Poltik aus, denn wir wollen unser Zuhause zukunftsorientiert gemeinsam voranbringen. Die Linke: Wir sind die einzige Partei, in der ein Generationswechsel stattfindet. Wir haben ältere, jüngere, Frauen und Männer, die breitgefächerte Kompetenzen aufweisen, um in die Zukunft zu führen. CDU: Als CDU-Fraktion können wir kommunalpolitische Themen mit unseren Abgeordneten im Landtag, Bundestag und Europaparlament auf kurzem Wege erörtern und Lösungen erarbeiten. Die Grünen: Wir haben die Menschen vor Ort im Blick, sind mit ihnen im Dialog. Wir wollen 6. Ohlmeyer, Raik, 1982, 7. Siegel-Reinhardt, Antje, 1973, 8. Engler, Jürgen, 1963, 9. Dreyer, Heidrun, 1962, 10. Hamann, Rolf, 1949, 11. Perst, Toralf, 1968, Brietz 12. Schulze, Bernd, 1962, 13. Zauske, Michael, 1970, 14. Steinmetz, Bernd, 1942, Pretzier Freie Demokratische Partei (FDP) 1. Gille, Sascha, 1972, Chüttlitz 2. Meyer, Heidrun, 1965, Groß Gerstedt 3. Dr. Ungewickell, Ulrich, 1944, Ritze 4. Habenicht, Marius, 1997, 5. Mewes, Nadine, 1985, 6. Dorst, Steffen, 1964, 7. Schiel, Jochem, 1938, Alle Veranstaltungen online!

7 7 SA :00 Freilichtmuseum Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf NIEDERDEUTSCHER SPRACHENTAG DER GENERATIONEN Dass Plattdeutsch eine lebendige Sprache ist, zeigt unser Aktionstag mit Lesungen, Theateraufführungen und Mitmachangeboten. 10:00 Kulturhaus Vor dem Neuperver Tor 10, OSTDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN HIP HOP UND VIDEOCLIP Der theatergerechte Bau des Kulturhauses bietet Tänzern optimale Bedingungen und Besuchern eine unvergessliche Atmosphäre. 13:00 Museum Wustrow Lange Str. 9, Wustrow (Wendl.) MARKT DER BEGEGNUNGEN - BUN- TES TREIBEN RUND UM'S MUSEUM U. a. Eisenbahn-Filme, Kurzvorträge von Dietrich Ritzmann über die Amerika-Linie sowie Talkshow "Drei nach fünf" gegen 17 Uhr. 15:00 Urania e.v. Reichestraße 12, "SÜTTERLIN-SCHREIBEN UND LESEN LERNEN" - TEIL 1 Der Kursleiter Heinz-Günter Klaas (Deutschlehrer a. D.) gibt einen historischen Überblick über die Verwendung der Sütterlin-Schrift. 18:30 Katharinenkirche An der Katharinenkirche, MUSIK AUS DER SELLE-HAND- SCHRIFT DER KIRCHENBIBLIOTHEK Das Ensemble Metamorfosi und die Kantorei in concert. 19:00 Kulturtenne Damnatz e.v. Achter Höfe 55, Damnatz "POESIA EN LA NOCHE" KONZERT DUO PETITE FLEUR Gudrun Wagner (Flöte) & Sylvia Reiß (Harfe) spielen leidenschaftlichen Tango Argentino gemischt mit französischem Impressionismus und verfeinert mit einer Prise Orient. gemeinsam mit den hier Lebenden etwas verändern und uns für eine lebenswerte Altmark einsetzen. AfD: Einen Vorteil haben wir durch unsere Unvoreingenommenheit gegenüber den Mitbewerbern. Außerdem sind wir ehrlich und volksnah. Wir werden alle Probleme ansprechen und soweit es möglich ist, auch lösen zu helfen. Dorf bis Stadt: Uns zeichnet aus, dass wir das Leben auf den Dörfern und in der Stadt kennen und schätzen. Dadurch bewertet man Tradition und Fortschritt aus einem ganz anderen Blickwinkel. FDP: - Was ist Ihr Hauptziel, das Sie in der nächsten Wahlperiode erreichen möchten? Hanseatischer Bürgerbund für : Gestalten statt Verwalten, Bürgernähe der Verwaltung, kein Verkauf städtischen Eigentums, Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz am Bürgercenter, Frühlingserwachen auf dem Rathausturmplatz. SPD: Wir möchten möglichst viele Punkte unseres Programmes umsetzen, denn unser Wahlprogramm haben wir diesmal messbar gestaltet. Ganz wichtig dabei ist die Stärkung und Förderung des bürgerlichen Engagements. Die Linke: Wir wollen Anreize schaffen, um junge Menschen in der Region zu halten und wieder zurückgewinnen. Davon profitiert auch die ältere Generation bei der Daseinsfürsorge. CDU: Unser Hauptziel für die kommende Legislaturperiode ist, die Konsolidierung der Stadtkasse hinter uns zu lassen und uns auf nachhaltige, generationsgerechte Investitionen in die Zukunft unserer Stadt zu konzentrieren. Die Grünen: Wir wollen uns für gute Lebensverhältnisse in unserer ländlichen Region einsetzen. Hervorzuheben sind dabei die Themen: Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung. AfD: Verbesserung der Ordnung und Sauberkeit; Streichung finanzieller Unterstützung der linksautonomen Szene; Unterstützung des Ehrenamtes; Erhaltung unserer Bäder; Bau einer Eisenbahn-Unterführung in Pretzier. Fortsetzung auf Seite 8 Mehr als er wählen am 26. Mai einen neuen Stadtrat. Foto: Marco Heide STADTRATSWAHL SALZWEDEL

8 8 STADTRATSWAHL SALZWEDEL Dorf bis Stadt: Die Erhaltung und die Förderung einer funktionierenden Infrastruktur in allen Bereichen. Land: Die Selbstbestimmung der Stadt durch solide Haushaltsführung sichern, damit wir freiwillige Aufgaben weiterhin vorhalten können. Die Bedeutung Feuerwehr erhöhen, Sport, Bäder und Freizeit erhalten. FDP: - Die Stadt bekommt zehn Millionen Euro geschenkt. Was würden Sie mit dem Geld machen? SPD: Klar, Geld alleine löst keine Probleme, aber es hilft. Weg mit den Schandflecken aus unserer Stadt, mehr Geld für Engagierte. Mehr Mitgestaltung für Bürgerinnen und Bürger z.b. mit einem Bürgerhaushalt. Die Linke: Ein Teil des Geldes gewinnbringend investieren und öffentliche Einrichtungen mit Photovoltaik-Anlagen ausrüsten. Fahrradwege zu allen Ortsteilen bauen und alle Kindereinrichtungen auf gleiches Niveau bringen. CDU: Durch Ausschöpfung von KANDIDATENLISTE (Fortsetzung) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Hundt, Norbert, 1955, 2. Fahrenkamp, Julia, 1987, Brietz 3. Ostermann, Hans-Jürgen, 1944, 4. Binde, Ursula, 1959, 5. Drews, Robert, 1990, 6. Caliva, Kerstin, 1971, 7. Schulze, Nils, 1997, 8. Lahne, Christiane, 1952, 9. Block, Norbert, 1956, 10. Pischel, Daniela, 1976, 11. Wnuck, Thomas, 1954, 12. Lahne, Holger, 1951, 13. Schnoor, Mathias, 1971, 14. Klett, Thomas, 1973, 15. Kehl, Maximilian, 1989, 16. Schwertz, Volker, 1947, Cheine Wählergemeinschaft -Land Fördertöpfen die zehn Millionen verzehnfachen und Projekte umsetzen: Sanierung unserer Bäder und Sportplätze, Neubau des MGH und Investitionen in die Infrastruktur, um Arbeitsplätze zu schaffen. Die Grünen: Zuerst würden wir ein Gesundheitszentrum aufbauen und gleichzeitig in mhealth-lösungen investieren. Mit dem restlichen Geld würden wir eine Hochschule mit Schwerpunkt Digitales aufbauen. AfD: Dieses Geld sollte für die Freiwilligen Feuerwehren, Sportanlagen sowie Schwimmbäder/Schwimmhalle und den Ausbau des Tourismus eingesetzt werden. Dorf bis Stadt: Zinslose Darlehen für Unternehmensgründer, die ihren Hauptsitz in der Hansestadt begründen und halten, um langfristig Gewerbesteuereinnahmen zu erwirtschaften, die allen zu Gute kommen. 1. Kappler, Wolfgang, 1951, Chüttlitz 2. Beckmann, Arne, 1964, Maxdorf 3. Kreitz, Volker, 1972, Rockenthin 4. Meyer, Carsten, 1970, 5. Herrmann, Bärbel, 1958, Kricheldorf 6. Fischer, Jost, 1959, 7. Wüstemann, Frank, 1957, Langenapel 8. Seemann, Rayk, 1977, Chüttlitz 9. Lentz, Rita, 1959, Pretzier 10. Köhler, Heike, 1970, Kemnitz, 11. Bettzieche, Wilfried, 1957, Jeebel 12. Schmidt, Holger, 1963, Rockenthin 13. Franke, Rudolf, 1950, Ritze 14. Bock, Eckhardt, 1955, Brewitz 15. Müller, Rainer, 1967, 16. Amft, Herbert, 1949, Cheine 17. Tetsch, Silvia, 1983, Darsekau Wählergruppe DORF BIS STADT 1. Schaefer, Daniel, 1989, Barnebeck Land: Teilabbau von Altschulden! Somit würde die Stadt wieder frisches Geld für nachhaltige Investitionen in Kita und Schulen, Freizeit, Sport sowie Kultur u. Straßenausbau beantragen und erhalten können. Hanseatischer Bürgerbund für : Nachhaltige Investitionen, Voraussetzungen für Investitionen von Betrieben schaffen, erschlossene Grundstücke, Internet, Erhaltung der Bildungs-, Sport-, und Kulturstätten sowie DGH, Innenstadtbelebung. FDP: - Welche war die beste Entscheidung in der vergangenen Wahlperiode? Die Linke: Das Seniorenzentrum Vita nicht zu verkaufen. CDU: Das wir erfolgreich den Verkauf der VITA verhindert haben. Die Grünen: Die Ermöglichung für interessierte Bürger*innen zu aktuellen Tagesordnungpunkten des Stadtrates Fragen stellen zu können. AfD: Hierzu können wir keine Aussage treffen. Dorf bis Stadt: Das in der Einwohnerfragestunde von öffentlichen Gremien, Ausschüssen und Ratssitzungen, nun auch Fragen zu Punkten der aktuel- 2. Schindler; Christa, 1949, Barnebeck 3. Winkelmann, Toni, 1990, Barnebeck Hanseatischer Bürgerbund für 1. Ruff, Christine Siegrun, 1956, 2. Friebe, Grit, 1967, 3. Danicke, Sabine Gabriele, 1954, 4. Zahn, Bernd, 1960, 5. Weimert, Torsten Gerhardt, 1970, 6. Sensenschmidt, Renee, 1964, 7. Rossat, Mike, 1974, 8. Renner, Helge, 1961, 9. Reinhardt, Volker, 1974, 10. Merkel, Henner, 1969, 11. Meiburg, Gerd Wolfgang, 1959, 12. Krümmel, Nils Reiner, 1964, 13. Hiersche, Paul William, 1990, 14. Drechsel, Ingo, 1966, 15. Dannies, Enrico, 1973, 16. Brünsch, Stefan, 1984, Alle Veranstaltungen online!

9 9 SA :00 Club Hanseat Altperverstr. 23, OFFENE BÜHNE Aktion Musik präsentiert BERLIN SYNDROME, einige kennen sie noch vom Local Heroes Contest 2014, andere sollten sie spätestens jetzt kennenlernen. SO :00 Sparkasse Dannenberg Lange Str., Dannenberg SONNTAGS-KONZERT Das Sinfonieorchester der Musikschule präsentiert ein abwechslungsreiches Repertoire - von Barock bis Beatles. 14:00 Freilichtmuseum Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf ÖFFENTLICHE MUSEUMSFÜHRUNG Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen! 18:00 Hofstelle Flammer Tolstefanz, Küsten KONZERTREIHE AUSSICHTEN Neues Dresdener Streichtrio Uta Maria Lempert, Violine Matthias Lorenz, Violoncello Clemens Hund-Göschel, Klavier MO :00 Urania e.v. Reichestraße 12, PRÄSENTATION MIT POWER-POINT SCHNELL ERSTELLT! PC-Unterricht mit mit Dr. W. Fölsch, Voranmeldung erforderlich! 17:30 Club Hanseat Altperverstr. 23, MUSIKSCHULKONZERT Die jungen Musiker der Musikschule stehen mit einer Auswahl der besten Rock- und Jazzsongs auf der Bühne. 19:00 Ratskeller Lüchow Lange Str. 56, Lüchow "WISSEN ZUM BRIEFMARKEN- SAMMELN" len Tagesordnung gestellt werden dürfen. Land: Erhalt der Selbstbestimmung durch Haushaltskonsolidierung. Außerdem die Verhinderung des Verkaufs der VITA-gGmbH. Ausbau der Gr. Pagenberg- u. Wollweberstr., Eigenbetrieb Kultur und FuS GmbH geschaffen. Hanseatischer Bürgerbund für : Die beste Entscheidung des Stadtrates war der Verbleib der Vita in städtischer Hand. SPD: Dass der Verkauf des Vita Seniorenheims im Rahmen der Haushaltskonsolidierung verhindert wurde. FDP: - Was war die größte Fehlentscheidung in der vergangenen Wahlperiode? CDU: Das Freibad Liesten, aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen, von heute auf morgen zu schließen. Die Grünen: Da müssen Sie die anderen Fraktionen fragen ;-) AfD: Der Verkauf des Hoyersburger Waldes sowie der Versuch des Verkaufes des VITA Seniorenheimes. Dorf bis Stadt: Die Beschlussfassung, für das komplette Gemeindegebiet der Hansestadt einen Flächennutzungsplan zu erstellen. Land: Zögerlicher Ausbau des zukunftsfähigen Internets für Bürger, Schulen und dem Gewerbe sicherzustellen. Bei wenigen Entscheidungen tat sich der Stadtrat schwer, es wurde aber immer eine Lösung gefunden. Hanseatischer Bürgerbund für : Den Verkauf des städtischen Eigentums halten wir für die größte Fehlentscheidung. SPD: Zu den großen Fehlentscheidungen des Stadtrates zählt, dass wir dem Zweckverband Breitband nicht beigetreten sind. Leider ist unser engagierter Kampf für einen Beitritt nicht von Erfolg gekrönt worden. Die Linke: Die Vita nicht aus dem Liquiditätskonzept zu streichen. Das heißt: Die Vita kann noch immer von der Stadt verkauft werden. FDP: - Wie viele Sitze wollen Sie im neuen Stadtrat erreichen? Die Grünen: Aktuell haben wir zwei Sitze. Die Anzahl unserer Sitze zu verdoppeln, ist unser Ziel. AfD: Das Ziel ist es, fünf Sitze im Stadtrat zu erreichen. Dorf bis Stadt: Natürlich drei Sitze :-) Land: So viele Plätze wie möglich, damit eine schlagkräftige Fraktion aktiv im Stadtrat, in Ausschüssen sowie Aufsichtsräten sich einbringen kann. Den Vorsitz eines Ausschusses im Stadtrat streben wir an. Hanseatischer Bürgerbund für : Jeder unserer Kandidaten ist hochmotiviert und möchte die er Bürger bestmöglich bei der Entscheidungsfindung vertreten. SPD: Niemand hat sich zum Spaß aufstellen lassen. Wir wollen Verantwortung übernehmen und unser Zuhause gemeinsam gestalten. Auch wenn es nicht realistisch ist, wollen wir am liebsten 16 Mandate erreichen. Die Linke: Mindestens 8. CDU: Wir setzen auf das Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger und hoffen auf eine starke Stimme im Stadtrat. FDP: - Marco Heide STADTRATSWAHL SALZWEDEL

10 10 INKLUSION MUSS LAUT SEIN Inklusion muss laut sein, um gehört und erhört zu werden In Deutschland leben, laut einer statistischen Erhebung aus dem Jahr 2013, über 10 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Darunter Menschen mit physischen wie auch psychischen Erkrankungen. Viele von ihnen sind im öffentlichen Leben nicht sichtbar. Doch sollten behinderte Menschen gleichwertig am Leben teilhaben können. Der US-amerikanische Soziologe Talcott Parsons führte den Begriff Inklusion, der die Einbeziehung von Menschen in die Gesellschaft beschreibt, in die soziologische Theorie ein, welche von dem deutschen Soziologen Niklas Luhmann weiterentwickelt wurde. Gegenüber der Integration, in der eine bestimmte Gruppierung in die Gesellschaft aufgenommen wird, aber trotzdem eine eigene Gruppierung bildet, geht bei der Inklusion eine Gruppe von Menschen in der Gesellschaft auf. Es ist die Integration in ihrer konsequenten Weiterführung. Es gibt viele Bereiche, in der die Inklusion inzwischen funktioniert. Kevin Sturm (rechts) beim Wacken Open Air 2018 Freude an der Musik kann nur eingeschränkt ausgelebt werden Doch in einem besonderen Bereich sah man behinderte Menschen bisher nur vereinzelt. Gemeint ist die Musikszene. Es stellt sich die Frage: Haben Menschen mit einer Behinderung kein Interesse an Musik? Natürlich haben sie die. Doch wie an Konzerten teilnehmen, wenn man als Fan im Rollstuhl sitzt. Oder als Blinder keine Begleitperson hat, die sicher durch die Menschenmassen führt. Für behinderte Menschen präsentiert sich ein Konzertgelände oft als Hindernisparcours. Denn oftmals bedeutet es, zunächst viele Treppen zu erklimmen, bevor es auf selbigen wieder abwärts geht. Zudem stellen oftmals schmale Gassen eine zusätzliche Barriere dar. Es hat sich schon einiges getan, aber immer noch sind viele Barrieren zu meistern, bevor man seinen Idolen und ihrer Musik ganz nah sein kann. Und ist das geschafft, sitzt der Rollstuhlfahrer im wahrsten Sinn des Wortes vor seinen nächsten Problemen oder besser gesagt hinter ihnen. Nämlich inmitten von stehenden Musikfans, die ihm aufgrund ihrer Größe die Sicht nehmen. Rollstuhltribünen sind auf Konzerten noch relativ selten. Und ein Konzert mit Null- Sicht ist auch kein Genuss. Von einem kleinen Schritt zu einer großen Bewegung Dieses Problem beschäftigte den Dithmarscher Ron Paustian schon seit geraumer Zeit. Auch er muss mit einer Behinderung leben und ist, schon bevor er das vierte Lebensjahrzehnt beendete, Frührentner. Und er ist bekennender Metalfan. Er hat speziell diese Szene schon seit einigen Jahren beobachtet und sich gerade für Menschen mit einer Behinderung dieser Thematik gewidmet hatte er das Metal-Magazin New Metal Media, ein Onlinemagazin für Metal-Fans mit Handicap, herausgebracht. Das Magazin testet Kneipen, Festivals und Konzertclubs hinsichtlich ihrer Zugänglichkeit für Menschen mit einer Behinderung. Bis heute wurden diesbezüglich bereits rund 500 Locations geprüft. Für ihn steht fest, dass Inklusion laut sein muss, denn nur, was laut ist, wird gehört und erhört. Aus diesem Grund gründete er 2014 das Projekt Inklusion muss laut sein. Und damit ein europaweites Buddie- Netzwerk. Das bedeutet, dass ehrenamtliche Helfer Menschen mit einem Handicap auf Konzerte, Festivals, ins Theater oder ins Museum begleiten. Menschen so den Zugang zu Veranstaltungen ermöglichen, die ihnen bisher verwehrt geblieben waren. Nicht, dass man diese Menschen auf den betreffenden Veranstaltungen nicht haben wollte. Es fehlten einfach die entsprechenden Vorrichtungen, wie Rampen oder spezielle Tribünen, um diesen Menschen auch einen entsprechenden Konzertgenuss zu ermöglichen. Idee stieß auf offene Ohren und fand Unterstützer auch in der Altmark Alle Veranstaltungen online!

11 11 MI :00 Urania e.v. Reichestraße 12, VORTRAG UND BUCHVORSTELLUNG "111 ORTE IM WENDLAND DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS" "So nah und doch so fern" von Christine Izeki und Gerald Römer, Voranmeldungen sind erforderlich! 19:00 Bibliothek Vor dem Neuperver Tor 2, LESUNG "MEINE ZEIT AM THEATER DER ALTMARK" Lesung mit Alexander Netschajew, dem ehem. Intendanten des Theaters der Altmark. 19:00 Club Hanseat Altperverstr. 23, JAM SESSION Präsentiert von AKTION MUSIK! Kommt vorbei und macht Musik mit uns. Die Bühne ist offen für alle, egal ob Profi oder Amateur, Hauptsache ihr habt Spaß. DO :00 Schützenhaus Gardelegen Ernst-Thälmann-Straße 43, Gardelegen "KAFFEEKLATSCH" MIT SANNY Seit fast 20 Jahren steht SANNY auf der Bühne. Seine Melodien reichen vom fetzigen Alpensound bis hin zu gefühlvollen Schlagerballaden. 19:00 Kunsthaus Neuperverstraße 18, ART AFTER WORK WORKSHOP ZUR SONDERAUSSTELLUNG "KEEP OUT - URBANE FRAGMENTE UND COLLAGEN" mit Susanne Klingenberg (Kunstpädagogin), Voranmeldung! 19:30 Kulturhaus Vor dem Neuperver Tor 10, DIE LUSTIGE WITWE Operette in drei Akten von Viktor Léon und Leo Stein, dargeboten vom Nordharzer Städtebundtheater. Gespräche wurden mit Veranstaltern geführt, Spenden gesammelt und ein Helferteam aufgebaut meldet sich Paustian mit seiner Idee zum Wettbewerb Start Sozial an und gewinnt ein Stipendium, das ihm zwei Berater zur Seite stellt. Es ist das Gründungsjahr von Inklusion muss laut sein. Die Szene ist begeistert und innerhalb von drei Wochen melden sich 450 Freiwillige, die als Buddies ehrenamtlich tätig sein wollen. Inzwischen ist die Anzahl auf rund Ehrenamtliche angestiegen. Eine Welle des Engagements, die auch bis in die Altmark schlug. Dazu werfen wir den Blick um ein Jahr zurück. Da gibt es einen jungen Mann mit Namen Kevin Sturm. Der lebt mit seiner Mutter im westfälischen Sauerland. Kevin feierte im vergangenen Jahr seinen 30. Geburtstag und ist körperlich eingeschränkt. Aber er ist auch bekennender Metal- Fan und sein größter Wunsch war es, einmal beim Wacken- Festival dabei zu sein. Und da gibt es eine Facebook-Gruppe, die sich Wacken-Openair nennt. Kevins Mutter weiß, dass ihr Sohn gern beim Wacken-Festival dabei gewesen wäre. Aber wie sollte sie ihm das ermöglichen? Sie wendete sich an die Facebook-Gruppe und bittet um ein paar Fotos vom Festival und um ein T-Shirt. Dieses bekommen die Mitglieder des Motorradclub Wild Lions MC Beetzendorf mit. Schon seit Jahren arbeiten Mitglieder des Clubs beim Festival in Wacken im Catering-Bereich oder sind bei Inklusion muss laut als Buddies aktiv. Spendenaktion belegt, Musik führt zusammen Sie wollen dem jungen Mann seinen größten Wunsch erfüllen und werden aktiv. Sie riefen 2017 eine Spendenaktion ins Leben, berichtet ihr Präsident Detlef Wendt im Gespräch. Und sie wurden erhört. Aufgrund seiner körperlichen Behinderung kann Kevin nicht zelten, sondern benötigt ein medizinisches Bett. Auch wäre es schön, seine Mutter als Begleitperson dabei zu haben. Den Beetzendorfer Lions gelingt es genug Geld zu sammeln, so dass die beiden Karten für Kevin und seiner Mutter bezahlt werden können und eine Unterkunft für die Tage gesichert werden kann. Und obendrein gibt es noch ein Taschengeld in Höhe von 100 Euro für den jungen Mann, das er bei dem mehrtägigen Festival sehr gut gebrauchen kann. Ein Betrag in Höhe von 450 Euro geht zudem an Inklusion muss laut sein. Es war ein voller Erfolg, ist Detlef Wendt heute noch total begeistert. Er erinnert sich noch ganz genau, als Kevin und seine Mutter am Festivalgelände ankamen und dort empfangen wurden. Als Begrüßungsgeschenke gab es Wacken-T-Shirts und Wacken-Käppis für Kevin und seiner Mutter. Es war eine runde Sache für den Sauerländer. Und dass sein größter Wunsch noch vor seinem 30. Geburtstag in Erfüllung gehen würde, hätte er sich nie im Leben träumen lassen. Begehrte Karte für Wacken- Festival wird über die Altmark Rundschau vergeben In diesem Jahr begeht das Wacken-Festival seinen 30. Geburtstag. Und weil es im vergangenen Jahr so gut geklappt hatte, haben die Wild Lions auch kurz danach eine neue Spendenaktion gestartet. In Zusammenarbeit mit Inklusion muss laut sein werden auch in diesem Jahr zwei Karten im Wert von jeweils 220 Euro für das Festival, das schon ausverkauft ist, vergeben. Eine davon soll eine Person aus der Region erhalten WILD LIONS VERLOSEN ZWEI TICKETS FÜRS WOA

12 12 WILD LIONS VERLOSEN ZWEI TICKETS FÜRS WOA 2019 und diese wird über die Altmark Rundschau vergeben. Dazu gibt es ein Taschengeld in Höhe von 50 Euro. Christian Diekert, Mitglied des Wild Lions MC Beetzendorf, knüpft es an eine Bedingung: Erhalten soll diese Karte deroder diejenige, der/die es sich nicht eigenständig leisten können, an dem Festival teilzunehmen. Da diese Menschen in der Regel nicht selber an uns herantreten, um ihre Bedürftigkeit kundzutun, möchten wir, dass sich Freunde, Bekannte, Kollegen und/oder die Familie an die Altmark Rundschau wenden. Die Geschichte der Person mitteilen, (in Form einer an de) und den- oder diejenige somit vorschlagen! Die Auswahl der betreffenden Person, die zum Wacken-Festival reisen kann, wird in der Redaktion getroffen. WICHTIG: Bedürftigkeit, aus welchem Grund auch immer, sollte niemandem peinlich sein! Aus diesem Grund wird garantiert, dass die einzelnen Schicksale keinesfalls veröffentlicht werden. Der Chor des CJD Einsendeschluss für alle Vorschläge ist der ! Der Empfänger der Karte wird persönlich benachrichtigt und die Karte und das Geld werden direkt am Eingang zum Festivalgelände in Wacken übergeben. Das Festival steigt in diesem Jahr vom August. Eine Anreise ist, ohne zusätzliche Gebühren, bereits ab 29. Juli möglich. Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich, eine feste Unterkunft zu stellen. Die Anfahrt müsste selbst organisiert werden und die Übernachtung in einem Zelt erfolgen. Eine Begleitperson wird bei Bedarf während des gesamten Festivals gestellt. In puncto Begleitperson gibt es auf der Internetseite des Veranstalters unter: alle-infos/woa-mit-handicap ausführliche Informationen. Viele Wege führen zu den Menschen einer läuft über die Musik Auch vor Ort ist die Musik ein wichtiges Bindeglied zwischen Menschen mit einem Handicap und dem Rest der Gesellschaft. Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland setzt auf die Musik, denn sie ist ein Medium, zu der jeder Mensch einen Zugang finden kann. Musik dient der emotionalen und psychischen Persönlichkeitsprägung, der Identitätsfindung, der Stärkung des Hör- und Aufmerksamkeitsvermögens, der Leistungsmotivation und sie fördert die Konzentrationsfähigkeit. Sie wirkt beruhigend und senkt das Aggressions- und Trotzverhalten. Besonders in Musikgruppen oder Chören bildet sie den Gemeinschaftsgedanken heraus, stärkt das Selbstbewusstsein durch öffentliche Auftritte, die Kommunikationsfähigkeit und sie ist ein wichtiges Medium bei der Freizeitgestaltung. Da stets freiwillig praktiziert, erhöht sie letztendlich auch die persönliche Lebensqualität. Christliches Jugenddorf in arbeitet mit Berufsmusikern zusammen Die er Marko Scholz und Torsten Urban wissen das aus persönlichen Erfahrungen. Marko Scholz betreibt seit 1994 in Klötze eine Musikschule. Er zeigte sich schon immer sehr offen gegenüber Projekten, die mit Musik zu tun haben. Vor Jahren gestaltete er eine Projektwoche in der er Regenbogen-Schule. Es war sein erster Kontakt mit Kindern mit geistiger Einschränkung. Vor fünf Jahren hatte dann das CJD in bei ihm angefragt, ob er Interesse an einem Projekt mit dem Schwerpunkt Musik hätte. Er hatte zugesagt und der CJD-Chor ward geboren. Zunächst beteiligten sich fünf Menschen mit unterschiedlichen Handicaps, nunmehr sind es dreizehn. Ein funktionierendes Projekt, was auch schon einige öffentliche Auftritte belegten. Und inzwischen wird schon an dem nächsten Vorhaben gearbeitet. Eine Band wurde ins Leben gerufen, die in diesem Jahr am Tag der Begegnung ihren ersten Auftritt haben soll. Alle Veranstaltungen online!

13 13 DO :30 Club Hanseat Altperverstr. 23, JOUR FIXE Unter dem Motto "Ich baumble mit de Beene". Alle Freunde und Interessenten sind herzlich eingeladen. FR :30 Urania e.v. Reichestraße 12, MÄRCHENABEND - MÄRCHEN AUS DEM JEMEN Wir erleben das Märchen "Am Morgen haben wir Koran gelesen, doch am Abend liest sich alles anders" Ref.: Heidemarie Held-Kaplan Voranmeldung erforderlich! 18:00 Kunsthaus Neuperverstraße 18, ART AFTER WORK WORKSHOP ZUR SONDERAUSSTELLUNG KEEP OUT - URBANE FRAGMENTE UND COLLAGEN mit Susanne Klingenberg (Kunstpädagogin), Voranmeldung! 19:30 Kulturverein Platenlaase Platenlaase 15, Jameln TRESENLESEN: "DER KASTOR KOMMT" Wolfgang Ehmke liest aus seinem druckfrischen Buch. 19:30 Evangelisches Forum Gartow Hauptstraße 1, Gartow LESUNG: PAULINE DE BOK "BEUTE - MEIN JAHR AUF DER JAGD" Die Schreyahner Stipendiatin Pauline de Bok aus Amsterdam nimmt ihre Hörer auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Jagd. 20:00 Clenzer Culturladen Lange Str. 21B, Clenze KONZERT: BALLARD & KUCERA Jesse Ballard, kalifornischer Sänger und Songwriter kommt mit dem fantastischen Saxophon Joe Kucera. Zusammen präsentieren sie melodischen Westcoast Rock, Rhythm & Blues, Pop-Groove und die geliebten Soul- und Jazzelemente. Die "Happy Drums" des CJD unter der Leitung von Torsten Urban Auch Torsten Urban, freiberuflicher Musiker, engagiert sich bereits seit 2011 im Bereich Musik beim CJD in. Ursprünglich sollte zu dem Zeitpunkt ein Schlagzeug erworben worden werden. Doch der Musiker sah das skeptisch. Denn es könnte immer nur einer das Schlagzeug bedienen und zudem wäre so ein Instrument sehr empfindlich, gab er zu bedenken. Dafür ließen sich mehrere afrikanische Trommeln erwerben, an denen mehrere Menschen zusammen musizieren könnten. Es war die Geburtsstunde der Trommelgruppe Happy Drums. Mit den Trommeln scheinen die Mitglieder jeweils ihr passendes Instrument gefunden zu haben. Sie sind mit Begeisterung bei der Sache, lobt Urban seine Gruppe. Der Vorteil bei diesem Instrument sei, dass es sich relativ schnell erlernen lasse, so der Musiker. Es gäbe keine solchen Berührungsängste wie vielleicht bei anderen Instrumenten. Einmal die Woche treffen sich die Trommler, vier weibliche und sieben männliche, zum Üben. Mit der nötigen Ernsthaftigkeit haben sie einen guten Qualitätslevel erreicht, sodass die Trommler sehr gern gebucht werden. So auch für das Hansefest, dem Tag der Begegnung im CJD, zur der Fete de la Musique, zu Weihnachtsfeiern oder auch zu Ausstellungseröffnungen. Auch Aktion Musik, die ihren Sitz im Hanseat hat, nutzte die Brücke Musik, um Leute des CJD als Helferteam bei Musikveranstaltungen zu motivieren. Und das mit Erfolg. Das solle in Zukunft auch wieder weiter ausgebaut werden, ließ unlängst der alte/ neue Chef von Aktion Musik, Michael Elvis Schulz, in einem Gespräch mit der Presse verlauten. Wie die Beispiele belegen, ist der Weg, der über die Musik zur Inklusion führt, nunmehr befestigt und ausgebaut worden. Er ist kein schmaler holpriger Pfad mehr, sondern zu einer mehrspurigen Schnellstraße geworden, die Platz für viele Menschen bietet. Oliver Becker Alle Veranstaltungen auch online! altmark-rundschau.de INKLUSION MUSS LAUT SEIN

14 14 BEREITSCHAFTSDIENSTE APOTHEKEN / BLUTSPENDETERMINE Bereich, Lüchow, Bergen Wenn an Sonn- und Feiertagen eine Wendländische Apotheke Dienst hat, gibt es einen Zusatzdienst einer er Apotheke (rote Kennzeichnung) jeweils von 10:00-12:00 und 18:00-20:00 Uhr. A Einhorn Apotheke, Dannenberg Münzstr /98770 B Kur Apotheke, Hitzacker Drawehnertorstr /96700 C Linden Apotheke, Dannenberg Lange Str /2866 D Adler Apotheke, Hitzacker Am Weinbergsweg /321 E Apotheke Seepassage, Dannenberg Marschtorstr / Adler Apotheke, Neuperverstr / Adler Apotheke, Clenze Lange Str /244 3 Albrecht Apotheke, Altperverstr / Burg Apotheke, Lüchow Burgstr / Jeetze-Apotheke, Karl-Marx-Str / Einhorn Apotheke, Lüchow Lange Str / Arkaden Apotheke, Buchenallee 1a / Löwen Apotheke, Bergen Breite Str / Hansa Apotheke, Karl-Marx-Str / Neue Markt Apotheke, Lüchow Lange Str / Löwen Apotheke, Burgstr / Hirsch Apotheke, Wustrow Fehlstr / Apotheke "Vor dem Lüchower Tor," Vor dem Lüchower Tor / Stadt Apotheke, Lüchow Lange Str / D/ E/ C/ C/ D/ E/ D/ A/ A/8/ B/ A/ D/ E/ E/ C/ D/ E/ B/ / A/ B/ C/ / A/5 Bereich Arendsee (montags ab Uhr) ab Winkelmann-Apotheke, Osterburg Bismarker Str / ab Pelikan-Apotheke, Osterburg Breite Str /49410 ab Kur-Apotheke, Arendsee Bahnhofstr /21777 ab Winkelmann-Apotheke, Seehausen Gr. Brüder Str /54951 ab Neue Linden-Apotheke, Seehausen Lindenstr. 37a /75110 ab Nikolai-Apotheke, Osterburg Kichstr /89041 ab Winkelmann-Apotheke, Osterburg Bismarker Str / Bereich Diesdorf, Wittingen (freitags ab 8.30 Uhr) ab Dieckmanns Apotheke, Wittingen Junkerstr /1224 ab Neue Apotheke, Wittingen Neue Str /8833 ab Apotheke "Heiliger Hain", Wahrenholz Hauptstr / ab Jungblut'sche Apotheke, Hankensbüttel Wittinger Str /1041 ab Apotheke "Alte Post", Hankesbüttel Bahnhofstr /7110 ab Rats-Apotheke, Wittingen Am Markt / GRUNDSCHULE / BEETZENDORF... 16:00-19:30 Uhr GRUNDSCHULE / PRETZIER... 16:00-19:30 Uhr IGZ / SALZWEDEL... 10:00-14:00 Uhr Für Sie im Außendienst: Anzeigenberater Manfred Preuß Kontakt: 0178 / m.preuss@altmark-rundschau.de Alle Veranstaltungen online!

15 SA :00 Kulturhaus Vor dem Neuperver Tor 10, "ROBIN HOOD JUNIOR" - DAS ABENTEUER-MUSICAL Ein magisches Musical über einen jungen Abenteurer, lange bevor er zum Helden wurde. 20:00 Club Hanseat Altperverstr. 23, SOLIKONZERT - MIT NEONSCHWARZ Es gibt kein ruhiges Hinterland. Feiert mit uns gegen die AFD und die rassistischen A***. SO :00 Freilichtmuseum Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf LEBENDIGE GESCHICHTE - BOCKWINDMÜHLE Lernen Sie Geschichte, Technik und Funktion unserer über 200 Jahre alten Bockwindmühle kennen. 15:30 Kulturverein Platenlaase Platenlaase 15, Jameln THEATER "JUGENDZIRKUS PEPINILLO: NIE OHNE DEN KLABAUTER" Verpackt in einer abenteuerlichen Geschichte zeigt der Zirkus Clowneskes und Artistisches auf hoher See. 19:00 Kulturtenne Damnatz e.v. Achter Höfe 55, Damnatz "WIENER KAFFEEHAUS-LITERATUR" SERVIERT VON JÜRGEN WEGSCHEIDER Der Schauspieler lädt ein zu einer "literarischen Melange" rund um die Wiener Kaffeehausliteratur. MO :00 Ostbahnhof Dannenberg Am Ostbahnhof, Dannenberg EINSICHTEN: JADE-QUARTETT Von Ernst Helmuth Flammer: "Des Feuervogels Zeitreise" und Franz Schubert: "Der Tod und das Mädchen" DI :00 Gasthaus Wendel Lange Str. 46, Lüchow STAMMTISCH BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN IN LÜCHOW Musik im Dialog - Trio Nichiteanu (Violine, Viola & Violoncello) Der Kammermusiker und Violist Marius Nichiteanu (gest. 2014) ist Namensgeber des Streichtrios, das am 26. Mai um 17 Uhr in der Reihe Musik im Dialog im Kunsthaus spielen wird. Schon seit einigen Jahren musizieren die drei Musikern Danae Papamatthäou-Matschke (Violine), Andra Nichiteanu (Viola) und Johannes Raab (Violoncello) in den unterschiedlichsten Kombinationen miteinander. Begeistert von der Leidenschaft Marius Nichiteanus formierten sie sich 2017 zu einem festen Streichtrio, um sich der herrlichen Literatur dieser Gattung zu widmen. Das Markenzeichen des Nichiteanu-Trios ist seine Expressivität aber auch der unbedingte gemeinsame Wille, stets nach dem Kern der Musik zu suchen. Auch der emotionale, intuitive Zugang zur Musik ist ihnen wichtig. Sie sind bestrebt, sich ihr mit großer Lust hinzugeben und die Musik so intensiv wie nur möglich zu erleben und erlebbar zu machen. Das dynamische Trio spielt im Kunsthaus Streichmusik von Georges Enescu, Collagenworkshop, Do ab 19:00 Uhr und/oder Fr ab 18:00 Uhr, open End 17:00 Uhr, MUSIK im Dialog Kammermusikkonzert mit Violine, Viola und Violoncello 20:00 Uhr, Summer in the City 20:00 Uhr, Rock und Blues, Gartenkonzert 16:00 Uhr, MUSIK im Dialog - Klavier zu vier Händen / WORKSHOPS TRIO NICHITEANU BIG BAND CLAUDIA LAHMANN CLEMENTI DUO KUNSTHAUS SALZWEDEL Voranmeldung unter info@kunsthaus-salzwedel.com oder Ludwig van Beethoven und Ernst von Dohnàyi. Im Gespräch mit Moderatorin Elisaveta Ilina ergründen die drei Solisten Struktur, Aufbau sowie den kulturellen Hintergrund der Werke. KUNSTHAUS SALZWEDEL SO, 26. MAI 2019 UM UHR

16 16 SOZIALCENTRUM ALTMARK E. V. Pflege beginnt mit einem Lächeln Das ist das Motto des Sozial- Centrum Altmark e. V. Zunächst von der Gesellschaft kaum beachtet, ist die Pflege heute in aller Munde. Als Job- Motor, Pflegeboom und Zukunftsbranche gewinnt die Altenpflege täglich an Bedeutung. Eine Vielzahl an Jobmöglichkeiten bietet das SozialCentrum Altmark e. V. (SCA) als gemeinnütziger Träger mit z. Zt. 90 Beschäftigten. Seit 1990 hat das SCA umfangreiche Erfahrungen in der medizinischen und hauswirtschaftlichen Versorgung sowie in der Pflege von kranken und pflegebedürftigen Menschen gesammelt und neue Konzepte entwickelt. In Klötze, Beetzendorf und Umgebung betreibt das SCA den Pflegedienst "SCA-Sozialstation Klötze" mit ca. 130 Patienten, welche zu Hause medizinisch versorgt, gepflegt und betreut werden. Vielseitige Veranstaltungen für Senioren werden durchgeführt. Der SCA-Mahlzeitendienst "Essen auf Rädern" beliefert überwiegend ältere Menschen mit leckerem Essen. Das Gemeinschaftsleben innerhalb der verschiedenen SCA- Seniorenwohnanlagen wird gefördert. In Klötze wird das neue Wohn- und Betreuungszentrum sehr gut angenommen. Dort wurden 15 Tagespflegeplätze, vier Pflegeplätze für Senioren, deren pflegende Angehörige im Urlaub o. ä. sind und elf barrierefreie Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen geschaffen und in Betrieb genommen. Im SCA-Seniorenheim "An den Kastanien" in Beetzendorf werden 61 Bewohner liebevoll gepflegt nach dem Hausgemeinschaftsprinzip. Was verstehen wir unter Hausgemeinschaftskonzept neueste Generation der Pflegeheime? ln jeder Hausgemeinschaft wohnen zehn Bewohner meist in Einzelzimmern mit Bad. Sie nutzen gemeinsam eine eigene Teeküche und helle Aufenthaltsräume mit Terrasse. Die kleinen, familienähnlichen Wohnformen sind auch für Menschen mit Demenz geeignet, vermitteln SozialCentrum Altmark e.v. Pflegedienst für zu Hause Wohnungen mit Aufzug Beratung und Betreuung Pflegeheim mit 6 Hausgemeinschaften Wir stellen ein und bilden aus. Tages- und Verhinderungspflege Sicherheit, Geborgenheit und fördern gemeinschaftliche Aktivitäten. Dadurch verbessert sich der Allgemeinzustand der Bewohner und die Lebensqualität und Lebensfreude nehmen zu. Hauswirtschaftliche Mitarbeiter und qualifizierte Pflegekräfte kümmern sich um das Wohl der Bewohner. Die eigene Hauptküche beliefert alle sechs Hausgemeinschaften mit Speisen und Getränken. Unter Leitung einer erfahrenen Ergotherapeutin beschäftigen SeniorenbetreuerInnen die Bewohner innerhalb der Hausgemeinschaften, organisieren verschiedene Veranstaltungen und gehen mit Bewohnern spazieren. Examinierte AltenpflegerInnen und Krankenschwestern gewährleisten zudem eine professionelle Pflege nach den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner und führen nach ärztlicher Verordnung medizinische Behandlungspflegen durch. Weitere Informationen finden Sie unter: Klötze Beetzendorf Hagenstr. 10 u. 4 Goethestr. 22 u. 21 sekretariat@sca-altmark.de info@sca-altmark.de Alle Veranstaltungen online!

17 17 DI :00 Bibliothek Vor dem Neuperver Tor 2, VORTRAG UND LESUNG "EIN LEBEN IN ZWEI DEUTSCHEN STAATEN" Referentin Ellen Lea Schernikau spricht über Schernikau - Eine VA des Jenny Marx Forum. 20:00 Hofstelle Flammer Tolstefanz, Küsten AUSSICHTEN: JADE-QUARTETT Musik. Werke von Franz-Jochen Herfert, Werner Haider und anderen. MI :00 Kulturhaus Vor dem Neuperver Tor 10, "IMMER WIEDER SONNTAGS" PRÄSENTIERT VON STEFAN MROSS Stefan Mross tourt auch 2019 mit der Erfolgs-Sendung durch die Republik! Mit dabei sind Anna-Carina Woitschack, Bata Illic und die Ladiner. 19:00 Musikschule Jenny-Marx-Str. 20, "VON DER BURGFREDE ZUR SIED- LUNG HOYERSBURG" Klaus Adam gibt eine Einführung in die frühe Geschichte von Hoyersburg mit Burg, Forsthaus und Ziegelei und berichtet ausführlich über die Aufsiedelung nach dem 1. Weltkrieg. 20:00 Clenzer Culturladen Lange Str. 21B, Clenze CLUBKINO: "GUNDERMANN" "Vielleicht der beste Film den Andreas Dresen je gemacht hat" (Spiegel Online) FR :00 Freilichtmuseum-Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf AKTIV IM MUSEUM - GRASMÄHEN MIT DER SENSE Uwe Körner erläutert, wie man eine Sense repariert, richtig dengelt, einstellt und schärft, damit der Schnitt sicher und leicht von der Hand geht. Anmeldung unter 03902/450 Alle Veranstaltungen online! GESUNDHEITS- U. KRANKENPFLEGER (W/M/D) GESUCHT!

18 18 NOTDIENSTE / VERANSTALTUNGSAUSBLICK Zahnarzt-Notdienste (am Wochenende) am DST W. Behrens, / o / Dr. Fr. Stendel, /25145 o. 0151/ DST S. Mertens, Packebusch / ZA Yassin, /27536 o / Dr. Tenner, /25077o / DST S. Olms, /26155 Augenarzt-Notdienste bis Frau Dipl.-Med. Landmann, Stendal / o. 0172/ Dipl.-Med. Kersten, Gardelegen / Herr Dr. Holzhüter, Havelberg / Frau Dipl.-Med. Kruppke, Osterburg /82951 o. 0172/ Dipl.-Med. Kersten, Gardelegen / ab Dr. Czako, Tangerhütte /2239 Kleintier-Notdienste (montags ab 8.30 Uhr) bis Dipl. vet. med. Lorenz-Schubert / TGP Lerche, Neuling, Tamm / Dipl. vet. med. Lorenz-Schubert / Dipl. vet. med Höft / ab TGP Lerche, Neuling, Tamm /34414 Potentiale Festival - Kalbe (Milde) Überall schlummert Potential, manchmal schnarcht es, manchmal ist es auf den ersten Blick nicht erkennbar oder versteckt sich im hintersten Winkel der Stadt. So auch in Kalbe (Milde). Wo Fremde auf den ersten Blick leerstehende Häuser & Straßen wahrnehmen, entpuppt sich die altmärkische Gemeinde auf den zweiten Blick als kulturelles Highlight in der Region. Dafür verantwortlich ist die mehrfach ausgezeichnete Künstlerstadt Kalbe e.v., die sich seit nunmehr sechs Jahren erfolgreich mittels Kunst & Kultur aller Sparten gegen schlechte Prognosen & einen verfallenden bzw. ungenutzten Altstadtkern zur Wehr setzt. Wir bringen Fülle in die Hülle!, so die gemeinsame Vision. Mit der ((( potentiale ))) erfolgt nun zum zweiten Mal die Einladung junger, europäischer Musiktalente in die Stadt. Steffen Roth, ehemaliger Stipendiat der Künstlerstadt Kalbe, kehrt seit mehreren Jahren in die Stadt zurück und ist musikalischer Leiter des Festivals. Das Festival eröffnet am Donnerstag, den mit den Solokonzerten der Resident_innen. Danach wird das Programm ganz im Sinne der Improvisation durch Begegnungen während des Festivals zwischen den Musiker_innen, sowie den Stadtbewohner_innen & angereisten Gästen gestaltet. Menschen, die bisher keine Berührungspunkte mit zeitgenössischer Musik erlebt haben, werden durch niedrigschwellige und kostenfreie Workshops am Nachmittag (Fr. und Sa.), bspw. beim Produzieren eigener Sounds & Instrumente an die Materie herangeführt. Der Bassist Achim Tang wird sich den lokalen Bands widmen und mit ihnen am eigenen Repertoire herumspielen. Die Tickets (inklusive Campingplatz) kosten im Vorverkauf 40,-, ermäßigt 15,-. Zu allen Workshops am Nachmittag sowie zum gesamten Festivalprogramm am Sonntag ist der Eintritt frei. Weitere Informationen finden Sie unter: Notdienstrufe Giftnotruf / AVACON Störungsst. Gas / Fernwärme o. Strom / VKWA Störungsstelle / Kinder- u. Jugendtelefon / Tierheim / Drogen-Beratung / Alle Veranstaltungen online!

19 FR :30 Katharinenkirche An der Katharinenkirche, THE GREGORIAN VOICES Acht Männer in braunen Kutten entführen Sie in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge Gänsehaut garantiert. 19:30 Kulturhaus Vor dem Neuperver Tor 10, OLAF SCHUBERT "SEXY FOREVER" Veranstaltung ausverkauft! 20:00 Kulturverein Platenlaase Platenlaase 15, Jameln MUSIKWOHNZIMMER SA :00 Hangar Kantine Brietzer Weg 6, TATTOO MESSE SALZWEDEL Mehr als 70 internat. Tattoo-Künstler präsentieren sich und bieten Beratung und Informationen. Außerdem zeigen sie Euch ihr Können auch direkt vor Ort, indem sie die Möglichkeit bieten, sich tätowieren oder auch piercen zu lassen. 14:00 Herberge am kleinen Weingarten Dahrendorf Dahrendorf 22, Dähre WANDERUNG AM GRÜNEN BAND BEI DAHRENDORF Amanda Hasenfusz erläutert Historie und Aktuelles von einem alten DDR- Grenzturm und dem Harper Sack. 14:00 Eingangstor zur Berufsbildenden Schule NATURKUNDLICHE WANDERUNG VERWILDERTE ZIERGEHÖLZE IM BEREICH SIEBENEICHEN in Zusammenarbeit mit dem NUBU, Leitung: Günter Brennenstuhl 15:30 Kirche Bombeck KONZERT-GOTTESDIENST MIT DEM ROSCHER GITARRENENSEMBLE UND DER BLÄSERGRUPPE R. DYCK Willkommen im Urlaub Jetzt noch Urlaub für den Sommer buchen! Wir beraten Sie gern. 19 Reisebüro Alte Jeetze N. Obeck & H. Walden GbR Alte Jeetze Telefon: / Telefax: / reisebuero.altejeetze@holidayland.de The Gregorian Voices, Freitag, 17. Mai 2019: acht Männer in braunen Kutten betreten den Altarraum der Katharinenkirche. Atemberaubende Stille im Raum. Die Sänger und der Chorraum sind in mystisches, lilafarbenes Licht getaucht, die Gesichter nur zu erahnen. Dann fallen die Kapuzen der Kutten: aus den zuvor schemenhaften Silhouetten sind nun die Gesichter der Künstler zu sehen und ihre Stimmen setzen an zu kraftvollem a cappella Gesang. Kein Instrument, kein Licht lenkt von den Stimmen ab. Der Gesang der Gruppe The Gregorian Voices schwebt durch Raum und Zeit. Gänsehaut beim Publikum. The Gregorian Voices entführen Sie in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge einstimmige, meditative Liturgiegesänge der christlichmittelalterlichen Mönchsorden. Feierlich erklingt das Gotteslob im Ave Maria oder im Kyrie. In traditionelle Mönchsgewänder gekleidet erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen! Mit orthodoxer Kirchenmusik und geistlichen Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock geht die faszinierende Reise durch die Jahrhunderte bis ins Hier und Heute. Nach diesem kurzweiligen Ausflug geht es überraschend lebhaft weiter: mit Klassikern der Popmusik zeigen die Solisten des Ensembles eine neue Facette ihres stimmlichen Könnens. Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute. The Gregorian Voices bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss. KATHARINENKIRCHE SALZWEDEL FR, 17. MAI 2019 UM UHR VERANSTALTUNGSTIPP

20 20 DIE VERBRAUCHERZENTRALE INFORMIERT Prämiensparverträge der Sparkassen: Vor wichtigen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes Einzelheiten aus Informationsveranstaltungen der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt in der Altmark Enttäuschte und verärgerte Kunden der Sparkassen Jerichower Land und Altmark West suchten kurz vor Ostern in fünf Informationsveranstaltungen der Verbraucherzentrale in Stendal und Rat, weil ihr Prämiensparvertrag von ihrer Sparkasse gekündigt oder eine Kündigung in Aussicht gestellt wurde, wenn sich die Sparer nicht mit einer für sie nachteiligen Änderung ihres Sparvertrages einverstanden erklären. Dieses aktuelle Verhalten der Sparkassen gegenüber ihren langjährigen Kunden ist zumindest fragwürdig, stehen doch in den kommenden Wochen zwei grundlegende höchstrichterliche Entscheidungen bevor. Am 25. April 2019 entscheidet der Bundesgerichtshof über ein Verfahren der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt gegen die Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld, Das familiäre Haus am Rande der Altstadt nachdem diese Ende 2015 als erste Sparkasse in den neuen Bundesländern langfristige Prämiensparverträge ihrer Kunden in großer Zahl gekündigt und damit den betroffenen Sparern ein von seiner Anlageform her sicheren Baustein ihrer privaten Altersvorsorge genommen hat. Das Landgericht Dessau und das Oberlandesgericht Naumburg haben die Klage mit der Begründung abgewiesen, die Verbraucherzentrale könne die vertragsrechtliche Frage, ob Sparkassen solche Prämiensparverträge kündigen dürfen, nicht gerichtlich mit einer ihr zur Verfügung stehenden Verbandsklage klären lassen. In der Konsequenz wurden damit die betroffenen Sparer auf den kostenunwägbaren Einzelklageweg verwiesen. Das OLG hatte zudem die Revision zum BGH nicht zugelassen. Allerdings hatte die dagegen gerichtete Nichtzulassungsbeschwerde der Verbraucherzentrale Erfolg und der Verkündungstermin über das Revisionsverfahren steht nun an. Wir suchen zuverlässige und freundliche examinierte Altenpfleger/innen Krankenpfleger/schwestern Pflegehelfer/innen in Teil- und Vollzeit. Es erwarten Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe und ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen und engagierten Team. Wir wünschen uns: eine erstklassige Pflegeleistung Kollegialität und Teamfähigkeit Das OLG Naumburg hatte jedoch auch Klagen von einzelnen Sparern aus Stendal gegen die dortige Kreissparkasse abgewiesen und die Kündigungen der Prämiensparverträge für rechtens erklärt. Auf diese für die Sparer negativen Urteile berufen sich nunmehr Sparkassen, wenn sie Prämiensparverträge kündigen (nach Kenntnis der Verbraucherzentrale inzwischen 8 der 13 Sparkassen in Sachsen-Anhalt) oder Sparer zur Änderung ihrer Prämiensparverträge drängen. Auch in diesen Verfahren hatte das OLG Naumburg die Revision nicht zugelassen. Hier steht nach der ebenfalls erfolgreichen Nichtzulassungsbeschwerde der Sparer nun am 14. Mai 2019 die mündliche Verhandlung beim BGH an. Die Verbraucherzentrale rät allen Sparern vor Entscheidungen, etwa in einem Gespräch mit der Sparkasse, sich zunächst unabhängig beraten zu lassen. So haben Sparer der Sparkasse Altmark-West und Jerichower Land in den Informationsveranstaltungen mehrfach Prämiensparverträge vorgelegt, in denen eine 25jährige Prämienstaffel vereinbart wurde. Insoweit unterscheiden sich diese Verträge von den Sparverträgen, die den angefochtenen Entscheidungen des OLG Naumburg zu Grunde liegen. Birkenhof Senioren- und Pflegepension Herr Bernd Frommhagen Reimannstraße / birkenhof-saw@t-online.de Alle Veranstaltungen online!

21 21 SA :00 Urania e.v. Reichestraße 12, "SÜTTERLIN-SCHREIBEN UND LESEN LERNEN" - TEIL 2 Der Kursleiter Heinz-Günter Klaas (Deutschlehrer a. D.) gibt einen historischen Überblick über die Verwendung der Sütterlin-Schrift. 18:30 Kulturverein Platenlaase Platenlaase 15, Jameln "REISE IN DEN SÜDSUDAN - JUNGES LAND MIT ALTEN TRADITIONEN" Vortrag von Dr. Ebba Käse. Auf der Kinoleinwand entfaltet sie beeindruckende Bilder einer Reise, zu verschiedenen Volksgruppen in einem touristisch kaum erschlossenen Land. 19:00 Kulturtenne Damnatz e.v. Achter Höfe 55, Damnatz "FLUCH DER AKRIBIK" CARTOON- LESUNG MIT MUSIK Bettina Bexte und Saxofonist Peter Dahm präsentieren ein Potpourri aus Cartoons und bewegten Bildern. 20:00 Club Hanseat Altperverstr. 23, KIRSCHE & CO Die Band hat kürzlich ihr 13. Album mit dem Titel"Frei bist du nie" veröffentlicht. Songs voller Kraft über Liebe, Hoffnung, Erinnerung und Zorn ergeben einen unverwechselbaren Deutsch-Crossover. 22:00 Kulturverein Platenlaase Platenlaase 15, Jameln PARTY "TNT MIT DJ GUNDA" 70er, 80er & 90er - wie es ihr gefällt. SO :00 Freilichtmuseum-Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf ARCHAIKON - HANDWERKERTREFFEN Der Internationale Museumstag steht im Zeichen alten Handwerks. Handwerker und Künstler zeigen, wie in früheren Jahrhunderten mit groben Werkzeugen filigrane Arbeiten entstanden. Dazu erklingen die märchenhaften Melodien von fairykelt. Außerdem berichteten Sparer, deren Prämiensparvertrag bereits gekündigt wurde, dass ihr Sparguthaben von der Sparkasse anders angelegt wurde und sie erst dann wieder Zugriff erhalten sollten, wenn sie ihr Sparbuch der Sparkasse zurückgegeben haben. Sparer sollten sich damit nicht unter Druck setzen lassen. Ein Sparbuch darf auch nach voller Rückzahlung der Spareinlage dem Sparer belassen werden, wenn durch Entwertung des Sparbuches (z.b. durch Lochen oder Einschneiden) ein Missbrauch der Urkunde ausgeschlossen ist. Die Sparbücher helfen bei der rechnerischen Überprüfung der gezahlten Zinsen. Im Zusammenhang mit der Prüfung der Kündigung solcher Sparverträge ist die Verbraucherzentrale der Auffassung, dass den Sparern verschiedener Sparkassen häufig zu wenig Zinsen bezahlt wurden. Ein beispielhafter Fall aus der Beratung in : Ein im Februar 1995 abgeschlossener Prämiensparvertrag bei der Sparkasse Altmark West hatte eine anfängliche variable Verzinsung von 4,0 % pro Jahr. Eingezahlt wurden monatlich 300,- DM bzw. 153,39. Zuletzt betrug der Zins der Sparkasse Altmark West 0,001 % pro Jahr. Die rechnerische Überprüfung ergab einen Erstattungsanspruch von 9.582,38. Schulz - seit 1925 Eisdiele Diesdorf Café Confiserie Torten Montag Dienstag - Sonntag Uhr Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dieser zu wenig gezahlte Zinsbetrag kann jetzt bei der Sparkasse geltend gemacht werden und das unabhängig davon, ob der Sparvertrag bereits gekündigt wurde oder nicht. SPEISEN AUCH AUßER HAUS DURCHGEHEND WARME KÜCHE Täglich ab Uhr geöffnet! MITTWOCH RUHETAG Inh. Henner Merkel Neutorstraße / Christel Schulz Bauernstraße Diesdorf Telefon ( ) 2 03 eisdiele_diesdorf_schulz@t-online.de DIE VERBRAUCHERZENTRALE INFORMIERT

22 22 ANZEIGE Ausstellung auf 200m² In unserer Ausstellung bieten wir eine große Auswahl an außergewöhnlichen Unikaten mit unverwechselbarem Charakter. rustikal & massiv Tische Lampen Regale Weinständer Hölzer Hergestellt aus über 30 Jahre abgelagertem und getrocknetem Eichenholz aus dem Wendland fertigen wir in aufwendiger Handarbeit an. Holzmanufaktur Urwuchs (im Mediengarten) Bergstraße Lüchow Tel.: (05841) Mail: info@urwuchs.de Web: Rustikal und massiv - wir verbinden Massivholz in modernem Stil. Knäste, Risse und teilweise vorhandene Fäll- und Motorsägenschnitte verleihen den Möbeln einen einzigartigen Charakter. Besuchen Sie uns in der Bergstr. 1 in Lüchow im schönen Wendland. Alle Veranstaltungen online!

23 23 SO :00 div. Orte in der Altmark DIE PRIVATEN OFFENEN GÄRTEN Gartenbesitzer laden herzlich in ihre liebevoll gestalteten Gärten ein. Teilnehmerliste unter www. ferienhaus-arendsee.de/garten.html 11:00 Langobardenwerkstatt Zethlingen Dorfstraße 16, Kalbe (Milde) TAG DER OFFENEN TÜR Internationaler Museumstag. Eintritt frei. Führungen über das Werkstattgelände. 11:00 Danneil Museum An der Marienkirche 3, TAG DER OFFENEN TÜR Eintritt frei, Führung 14:00 Uhr 11:00 Hangar Kantine Brietzer Weg 6, TATTOO MESSE SALZWEDEL Mehr als 70 internat. Tattoo-Künstler präsentieren sich und bieten Beratung und Informationen. Ihr könnt euch direkt vor Ort tätowieren oder auch piercen zu lassen. 14:00 Museum Wustrow Lange Str. 9, Wustrow (Wendland) INTERNATIONALER MUSEUMSTAG Museumsführungen, Kaffee & Kuchen 15:00 An der Feldsteinkirche / Sankt Pauli - Dorfstraße Cheine, ORCHIDEENBLÜTE IM CHEINER TORFMOOR Mit Dieter Leupold auf einem Bohlensteg durchs Orchideenmeer und zu seltenen Schmetterlingen. Anmeldung beim BUND unter: 03901/ :00 Clenzer Culturladen Lange Str. 21B, Clenze KONZERT: CONCERTINA TOTAL! U. a. mit Adrian & Susanna, Rainer Süßmilch sowie Rob Habron aus England. Und dann noch ein Mann der Rock-Concertina spielt. Große Herrentagsparty am 30. Mai 2019 mit DJ Rainer, gebackenem Spanferkel und Bierwagen Arendseer Straße Hansestadt 03901/ FREILICHTMUSEUM DIESDORF Pfingstsonntag & Pfingstmontag Sichern Sie sich Ihren Platz! Reservierung unter: Ab 1. April: Täglich außer montags Uhr geöffnet. archaikon Sonntag, 19. Mai, Uhr Historische Technik und archaisches Handwerk, Live-Musik mit fairykelt Molmker Str Diesdorf/Altmark Brunnenstraße / Ernst-von-Bergmann-Straße Gardelegen 03907/79-0 WOHIN AN HIMMELFAHRT...

24 24 FIRMENWEGWEISER - SALZWEDEL Hannelore Nowak Geschäftsstelle im Hause der Sparkasse Altmark West Wallstraße Hansestadt Telefon Mail hannelore.nowak@oesa.de LVM- Versicherungsagentur Gr. St.-Ilsen-Str Hansestadt info@anja-schulz.lvm.de Medizinische Untersuchung: Gabelstaplerausbildung: Modulschulung: Erste Hilfe-Kurs, Sehtest, Passbilder: Intensivkurs in u. Lüchow: Tel: 03901/ Tel: 05841/ Wir sind für Sie da: Mo & Fr 9-13 Uhr Di & Do 9-13 Uhr & Uhr sowie nach Vereinbarung Anja Schulz Telefon 03901/26132 Fax 03901/32192 Kirsche & Co Nach gut einem viertel Jahrhundert gastiert die bekannte Erfurter Deutschrock Band Kirsche & Co wieder einmal im Club Hanseat in. Die Band hat kürzlich ihr 13. Album mit dem Titel Frei bist du nie veröffentlicht. Seit nunmehr 32 Jahren touren Kirsche & Co durch den Osten unseres Landes. Dabei macht das Quartett aus Thüringen das, was es am besten kann: Deutschrock ohne Netz und doppelten Boden, der direkt in die Beine geht. Stecker rein und ab geht die Party. Die Instrumente werden nicht geschont, die Stimmgewalt komplett ausgenutzt und es werden Texte mit Sinn präsentiert. Songs voller Kraft über Liebe, Hoffnung, Erinnerung und Zorn ergeben einen Deutsch-Crossover, der unverwechselbar ist. Abseits vom Radioeinheitsgedudel hat sich die Band mit unzähligen Live Auftritten eine große und treue Fangemeinde erspielt. Können und Kreativität, gepaart mit Witz und Ehrlichkeit zum Publikum, das ist das Rezept, aus dem dieses explosive Gebräu hergestellt wird. Das Leben ist oft hart genug, lasst uns tanzen ist das Credo der Band. Na denn, auf geht s: Rock n Roll! AUTO-SERVICE PETER BUSSE Wir sorgen für mehr Glanz. > Unfallinstandsetzung > Lackierung > Kleinschadenreparatur > Glasreparatur DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN Winkelmannstraße Hansestadt Internet Telefon 03901/ HANSEAT SALZWEDEL SA, 18. MAI 2019 UM UHR Alle Veranstaltungen online!

25 25 MO :00 Ratskeller Lüchow Lange Str. 56, Lüchow "BRIEFMARKENTAUSCH UND -BEWERTUNG" Gäste sind herzlich willkommen! MI :30 Urania e.v. Reichestraße 12, VORTRAG "JOACHIM VON ZIETEN" Ref.: Hans-Ulrich Seel Voranmeldung erforderlich! 19:00 Musikschule Jenny-Marx-Str. 20, "AKTION UNGEZIEFER" Zwangsumsiedlungen im Grenzgebiet des Altmarkkreises während der Zeit der DDR. Filmprojekt einer Schülergruppe mit Einführung von Hartmut Bock FR :30 Kirche Osterwohle Osterwohle, "KLÄNGE DER SEELE AUS DER KRAFT DER NATUR" Eine musikalische Zeit- und Weltreise mit Weltmusiker Henry Stabel 19:30 Evangelisches Forum Gartow Hauptstraße 1, Gartow MUSIKABEND "TRAUMHAFTE FLÖTEN- KLÄNGE - EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK" Zu Gast ist Hans-Jürgen Pincus, der langjährige Flötist des NDR-Sinfonieorchesters Hamburg. 20:00 Clenzer Culturladen Lange Str. 21B, Clenze KONZERT: TRIO SCURRILE Die vier! Musiker präsentieren handgemachte Musik, die sich auf keine Stilrichtung festlegen lässt. SA :30 Freilichtmuseum Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf AKTIV IM MUSEUM - GRASMÄHEN MIT DER SENSE Uwe Körner erläutert, wie man eine Sense repariert, richtig dengelt, einstellt und schärft. Anmeldung unter 03902/450! CLUB HANSEAT - SALZWEDEL Club HANSEAT Altperverstraße / office@club-hanseat.de club-hanseat.de

26 26 DADDELDU WAT NU... Im Monopol vereint Mich plagt die Freitagnachmittagslangeweile. Meine Freundin ist für die nächsten drei Stunden weg - zum Loch Well-Ness. Ich fürchte mich vor diesem Fitnessungeheuer und bleibe einsam auf dem heimischen Sofa zurück und perforiere die Atmosphäre, indem ich Löcher in die Luft starre. Da kam mir der absurde Gedanke, vielleicht mal etwas Nützliches zu tun. Gott sei Dank fiel mir dazu rein gar nichts ein. Dann aber fiel mir Fritz ein, seine WG kauft am Freitag immer ihren Kühlschrank mit Bier voll. Ich ging rüber. Die WG war vollständig versammelt und saß am Küchentisch, auf dem ein aufgeklapptes Monopolyspiel lag - sie wollten gerade loslegen. Da seine Mitbewohner und ich uns kennen, fragten sie mich, ob ich mitspielen will. Ich nahm Platz. Wir waren zu fünft und mir wurde sehr schnell klar, dass außer Fritz und mir, die anderen drei noch nie Monopoly gespielt hatten, weil sie aufgeregt in der Spielanleitung blätterten. Die anderen drei, das sind: Peter, ein überzeugtes DKP-Mitglied. Ich nannte ihn DKPeter. Jedes Mal wenn ich ihn so nannte, schaute er mich böse an. Kann ich verstehen, wenn ich es schnell aussprach, verstand er wohl immer so etwas wie Dicker Peter oder Hackepeter. Der zweite ist Mordechai, Architekturstudent aus Jerusalem. Und der dritte ist Finn, Porzellanpfeifendealer und Windmühlenflügelhehler aus Amsterdam. Zur WG gehört auch Anne, aber sie hatte zum Spielen keine Lust. Da für die Jungs das Durchlesen der Spielanleitung nicht zum erhofften Erfolg führte, meinten sie, erst einmal ein paar grundsätzliche Dinge klären zu müssen. Finn beschwerte sich darüber, dass es als Spielfigur zwar einen Rennwagen gibt, aber keine Wohnwagen. Warum auch? Das machten wir ihm klar, indem wir ihn erklärten, dass die holländische Version von Monopoly keine Straßen, sondern Grachten hat. Und als wir DKPeter erklärten, dass die Bank nicht Pleite gehen kann, erhielten wir einen kritischen Vortrag über das vorherrschende Bankensystem der westlichen Welt. Das gab uns anderen die Gelegenheit, Bier aus dem Kühlschrank zu holen. Wir vermuteten, dass DKPeters Motivation, hier mitzuspielen, darin lag, einen politischen Auftrag zu erfüllen - uns die Dekadenz des imperialistischen Gesellschaftssystems vor Augen zu führen. Seine Ausführungen endeten mit dem Appell, die Parkstraße in Karl-Marx-Allee und die Schloßallee in Promenade des Proletariats umzubenennen. Das rief Finn auf den Plan: Au ja, wenn wir mehr solch langer Straßennamen hätten, müssten wir das Spielbrett vergrößern und dann wäre neben den Bahnhöfen auch noch Platz für Coffeeshops. Na klar, pflichtete ich ihm bei. Und vielleicht auch noch ein paar Parkplätze für Campinganhänger. Wir beschlossen, zu spielen. Kamen aber nicht weit. Schon bei der ersten Karte des Ereignisfeldes kam Diskussionsbedarf auf. DKPeter sollte DM an das Krankenhaus zahlen. Da klappte ihm die Arbeiterklassenkinnlade runter. Gänzlich zog es ihm die Proletariatshose aus, als er im Verlauf des Spieles auch noch DM Schulgeld bezahlen sollte. Mit geplatztem Kragen saß er da und fragte nach ein paar Sekunden der Besinnung, wann denn endlich die Ereigniskarte käme, welche die Enteignung des bourgeoisen Großkapitals verkündet und das Vermögen der Bank in Volkseigentum überführt. Finn schüttelte nur mit dem Kopf, als er die Karte zog, dass er für zu schnelles Fahren 300 DM berappen solle. Sein Kommentar: Das wäre mir mit Campinganhänger nicht passiert. Und als wir schon glaubten, dass nun auch Mordechai die Spielregeln verstanden hätte, bestand er darauf, jetzt Häuser zu kaufen, um nun auch mal Kohle zu machen. Gib mir zehn Häuser., befahl er dem Bankhalter DKPeter. Der entgegnete: Fünf Häuser sind ein Hotel, also bekommst Du zwei Hotels. Alle Veranstaltungen online!

27 27 SA :00 An der Feldsteinkirche / Sankt Pauli - Dorfstraße Cheine, ORCHIDEENBLÜTE IM CHEINER TORFMOOR Mit Ine Pentz und Ute Machel auf einem Bohlensteg durchs Orchideenmeer und zu seltenen Schmetterlingen. Anmeldung beim BUND: 03901/ :00 Alte Darre Diesdorf/Altmark Diesdorf DER WASSERMANN IN DER MÜHLE Eine Aufführung mit Kostümen, Kulisse, InstrumentalistInnen vom Ökumenischen Kinderchor, Leitung: Matthias Böhlert. 18:30 Innenstadt 10. SALZWEDELER RADRENNTAG Das Nachtrennen 19:00 Kulturtenne Damnatz e.v. Achter Höfe 55, Damnatz HEINZ KLEVER "POLITISCHES KABA- RETT MIT MUSIK" Der Komponist und Texter mit seinem Soloprogramm: Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gesprochen und gespielt. 20:00 Club Hanseat Altperverstr. 23, MUSIKNACHT - MIT JAMBED Das Straßenmusik-Trio aus Lüchow und covert Pop- & Rocksongs und besticht durch ihre außergewöhnliche Besetzung aus Saxophon, Cajon, Gitarre und Gesang. 21:00 Innenstadt MUSIKNACHT 2019 Teilnehmende Wirte präsentieren ein buntes musikalisches Programm. Der Eintritt ist frei. SO :30 Innenstadt 10. SALZWEDELER RADRENNTAG Friedensfahrt für die Kleinsten mit ihren Bobbycars, Gefolgt von den Rennen des Nachwuchses, der Hobbyfahrer und der Amateure. Aber wo willst Du die hinbauen? Du hast keine zusammenhängenden Straßen! Mordechai motzte lautstark: Ich will keine Hotels, ich will Häuser! Ich baue Siedlungen! Und zwar auf dem Elektrizitäts- und dem Wasserwerk, die hab ich nämlich beide! Vergiss es!, röhrte die kämpferische DKP: Da darfst du nicht bauen!!. Mordechai echauffiert: Ich bin Israeli, ich darf überall bauen!. In den 80ern hatte ich nie eines dieser Palästinensertücher - jetzt hätte ich mir gerne eines umgebunden, als ich ihn zu beruhigen versuchte: Mann, Mörderhai (so nannte ich Mordechai immer, wenn ich auf einer seiner Straßen landete, das nervte ihn total und er vergaß seine Miete zu kassieren), die Wortähnlichkeit in einer für dich fremden Sprache zwischen Wasserwerk und Westjordanland lassen wir dir mit Migrationsbonus ja noch durchgehen, aber Elektrizitätswerk und Gazastreifen, das kann selbst eine phonetische Taubnessel nur mit sehr viel Mühe verwechseln. Kauf Dir gefälligst erstmal Bauland. Mittlerweile konnte sich DKPeter mit der Macht des Kapitals in korrumpierbarer Weise arrangieren und war derart angefixt, dass er uns aus seiner Bank ständig Kredite verkaufen wollte, um dann von Mordechai das Elektrizitätswerk und das Wasserwerk abzukaufen und damit an die Börse zu gehen. Nach drei Stunden und einigen Bieren, sah er sich bereits als Vorsitzender des Monopoly- Immobilien-Konsortium und predigte lallend die Vorzüge einer profitorientierten Gesellschaftsordnung. Und tatsächlich hatte DKPeter bis dahin die meisten Immobilien und damit auch reichlich Kohle gescheffelt. Als ich wieder einmal auf seinen Opernplatz getrottet war und die Hotelmiete löhnen musste, sah ich in seinen Augen die Dollarzeichen aufblitzten. Mir reichte es. Ich würde DKPeter jetzt öffentlich als Gesinnungsverräter seiner Zunft diffamieren und mit einer Art Revolutionspolizei drohen, wenn er sich nicht sofort von seinem monetären Gedanken befreit. Die würde ihn direkt in das Gefängnis ( gehe nicht über Los!) stecken und die Gefängnisfreikarten würden aus dem Spiel verbannt. Schließlich spielt er das Spiel zum ersten Mal und hat bereits die meiste Kohle gerafft. Alles in allem verlief das Spiel katastrophal für mich. Aber wir hatten Glück, dass Anna nicht mitgespielt hat. Sie ist Praktikantin in der Stadtverwaltung - im Baudezernat. Wie die alle drauf sind, hätte es mich nicht verwundert, wenn sie sich aufgeregt hätte, dass keiner von uns beim Häuserbau einen Bauantrag ausgefüllt und eingereicht hat. Völlig pleite und desillusioniert sagte ich zu Fritz, dass ich heimgehen würde, denn ich dachte an das Sprichwort: Wer Pech hat im Spiel - hat Glück in der Liebe und meine Freundin sei sicherlich schon daheim. Fritz schaute in die Runde und schlug vor, jetzt um richtiges Geld zu spielen. Er sah mich an und sagte: Wer Glück hat im Spiel - hat auch das Geld für die Liebe. Daddeldu Burgstraße Inhaberin Wenke Wirth 03901/ mail@derbuchladen-saw.de DADDELDU WAT NU...

28 28 WOHIN IM MAI UND AN HIMMELFAHRT... Himmelfahrt - Auf nach Güssefeld bei Whiskey & Starkbier - Jens Thieme und Martin Pfeiffer aus Kloster Neuendorf und Jävenitz. An Himmelfahrt ab 11:00 Uhr spielen die beiden Jungs auf dem Reiterhof Dammkrug. Sie geben vorwiegend Irish Folk vom Feinsten und ausschließlich Handgemachtes zum Besten. Unsere kleinen Gäste können sich beim Ponyreiten vergnügen. Für das leibliche Wohl ist ganztägig gesorgt. Saisoneröffnung im Altmark-Garten mit Handwerker- und Aktivmarkt am 26. Mai 2018 von bis Uhr Urlaub auf dem Reiterhof Reitunterricht für alle Altersgruppen Ausritte/Wanderrittangebote Kinderferien mit und ohne Eltern Kremser- und Kutschfahrten uvm. Reiterhof Dammkrug Güssefeld Dammkrug Kalbe / OT Güssefeld 0171/ info@dammkrug.de Hoffest am sonntag, 16. Juni Uhr Weitere Informationen zum Programm und Überraschungen in der Juni-Ausgabe der Altmark Rundschau! Diesdorfer Süßmost-, Weinkelterei und Edeldestille GmbH Bergstraße Diesdorf 03902/317 Am Lindenpark Arendsee / info@kiez-arendsee.de Backen im Steinbackofen, Baumkuchen-Schaubacken, Wildspezialitäten, Kulinarisches aus der Altmark, Honig, Spinnen mit den Spinnfrauen, Töpfern, Filzen, Patchwork, Seiler, Hardanger, altes Handwerk, Blumen, Keramik, Natursalze, Heilsteine, Holz bearbeiten, Schmuck- und Holzkunst, Kerzen, Ponyreiten, Alpakas streicheln, Hüpfburg für Kinder & Unterhaltung für die ganze Familie Alle Veranstaltungen online!

29 SO :00 Kirche Dähre Dähre FAMILIENSONNTAG MIT DEM KINDER-KIRCHEN-CLOWN LEO Ein Clown in der Kirche? Kann das gutgehen? Unbedingt! LEO bringt Gott, die Kinder und die Welt zum Lachen und Staunen. Eintritt frei. 14:30 Freilichtmuseum-Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf GARTENLANDSCHAFT ALTMARK Eva-Maria Heller lädt ein zu einem kulturgeschichtlichen Rundgang durch die Gärten des Museums. 17:00 Kunsthaus Neuperverstraße 18, MUSIK IM DIALOG - TRIO NICHITEA- NU (VIOLINE, VIOLA & VIOLONCELLO) Das dynamische Trio spielt Streichmusik von Enescu, Beethoven und Dohnàyi. Im Gespräch mit Moderatorin Elisaveta Ilina ergründen sie Struktur, Aufbau sowie den kulturellen Hintergrund der Werke. MO :00 Urania e.v. Reichestraße 12, VORTRAG MIT BILDERN "DIE GE- SCHICHTE DES BAUHAUSES UND NEUES BAUEN IN SALZWEDEL" Ref.: Ines Kahrens, Voranmeldung! MI :00 Hospizbüro im Ärztehaus Karl-Marx-Straße 30, TREFFEN FÜR TRAUERNDE ANGEHÖRIGE Menschen, die trauern, die Verlusterfahrungen machen mussten, können sich im geschützten Raum gemeinsam darüber austauschen, aussprechen, weinen und Rat und Hilfe erfahren. Tel / DO :00 Freilichtmuseum-Diesdorf Molmker Str. 23, Diesdorf PUPPENTHEATER "DER KLEINE KÖNIG" präsentiert vom Theater der Altmark & Restaurant SEEBLICK / << Bootsverleih >> 29 Täglich ab 11 Uhr geöffnet. Himmelfahrt am 30. Mai ab 10 Uhr. Platzreservierungen für die Pfingstfeiertage ab sofort. WOHIN IM MAI UND AN HIMMELFAHRT...

30 30 Sprechzeiten der Verwaltung: Sprechzeiten des Bürgerbüros: Hansestadt An der Mönchskirche 5 Postfach Hansestadt /6 50 Fax / ü salzwedel.de rathaus@salzwedel.de Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag Uhr Uhr geschlossen Uhr Uhr Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Öffentliche Stadführung der Tourist-Info: Mittwoch & Samstag um12 00 Uhr / Treffpunkt: Tourist-Info, Neuperverstraße Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr MUSEEN KIRCHENGEMEINDEN BIBLIOTHEK Molmker Str Diesdorf Tel.: 03902/450 An der Marienkirche Tel.: / Mühlenberg Zethlingen Tel.: 03901/ St. Georg-Gemeinde und Kirchspiel Gr. Chüden Offene Kirche: mittwochs von 10:00-12:00 Uhr - Bitte im Pfarrhaus melden! Gemeindebüro: mittwochs 10:00-12:00 Uhr 03901/ Pfarrbüro: Pfarrer Joachim Thurn - St.-Georg-Str. 104 in Sprechzeiten: nach Vereinbarung 03901/ Offene Kirche: Führungen: St. Katharinen-Gemeinde Offene Kirche: dienstags - freitags 14:00-16:30 Uhr samstags 10:00-12:00 Uhr Gottesdienst: sonntags 10:30 Uhr Pfarrer: M. Friske 03901/ St. Lorenz-Gemeinde Dienstag - Freitag 14:00-15:00 Uhr Anmeldung über 03901/ o. Tourist-Info St. Marien-Gemeinde Offene Kirche: Dienstag - Freitag 14:00-15:30 Uhr Samstag - Sonntag 13:30-15:30 Uhr Führungen: Voranmeldung unter 03901/ Die Kluhs Kinder- und Jugendgruppen Kontakt: jukisaw@t-online.de - Stadt- und Kreisbibliothek Vor dem Neuperver Tor 2 Tel /83440 Fax: 03901/ Mail: bibliothek@salzwedel.de Öffnungszeiten: Mo und Fr Uhr Mi geschlossen Di und Do Uhr IMPRESSUM Altmark Rundschau 18. Jahrgang Auflage: 6000 erscheint monatlich, im Juli/August & Dezember/Januar als Doppelausgabe Herausgeber, Layout & Satz, Druck: REMARK IOne4Flyer.de - Inh. Michael Hilger Nordbockhorn 2a Kontakt / Datenanlieferung: redaktion@altmark-rundschau.de / daten@altmark-rundschau.de Telefon / Fax / Internet: / / Bildquelle - Umschlagseite: Mützingenta 2018 Redaktions- und Anzeigenschluss ist jeweils der 15. des Vormonats. Beiträge, Aufmachung und gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und bedürfen bei Nachdruck unserer Zustimmung. Für Termine, Veranstaltungen und medizinische Dienste übernehmen wir keine Gewähr. Stand ist der 15. des Vormonats. Unterzeichnete Fremdbeiträge stimmen nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion überein. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Alle Veranstaltungen online!

31 31 Auf nach Mützingen Am 30. Mai beginnt die 30. Mützingenta. Ein Treffpunkt für Jung und Alt, eine Inspiration für Freunde von Handwerk, Kunst und Kultur. An die 60 Kunsthandwerker stellen gut gearbeitetes, ausgefallenes Kunsthandwerk aus und bieten es zum Verkauf an. Ausgesuchte Angebote zu den Themen Energie, Heilarbeit und Lebensberatung laden ein, sich beraten, behandeln und verwöhnen zu lassen. Ein Ort, der zum Entspannen einlädt, wo sich Gäste gerne von reichhaltigen kulinarischen Speisen verführen und verwöhnen lassen. Ein Jubiläum, das mit einem großen Programm gefeiert wird. In diesem Jahr wird den Gästen der Mützingenta viel geboten: ein tägliches Tages- und Abendprogramm erwartet die Besucher. Während tagsüber Musiker, Akrobaten, Magier und andere Künstler ihr Können zeigen, laden jeden Abend (außer am Gorlebentag) Live-Konzerte zum Verweilen ein. Anstelle des Marionettentheaters Papillon kommt: Das kleine Vogelzelt mit Comedy, Zauber und Puppen und täglichen Vorstellungen von Uhr. Damit auch die Kleinen beim Jubiläum mit Spaß dabei sein können, gibt es für die ein umfangreiches Kinderprogramm mit Zaubershows, Theater, Geschichtenerzähler, Kinderschminken und vielem mehr. Ein weiterer Punkt des Programms ist der erstmalige Besuch von Sea Watch, welche über die Flüchtlingspolitik informieren. Die Bürgerinitiative-Umweltschutz- Lüchow-Dannenberg, die von Anfang dabei ist, informiert über ihre Arbeit und geplante Aktionen. Denn das Thematisieren vom aktuellen (politischen) Geschehen ist und bleibt nach den 30 Jahren das Augenmerk der Mützingenta. Die Mützingenta blickt auf eine lange und schöne Geschichte zurück: Als 1990 die erste Mützingenta stattfand, war sie gemeinsam mit wenigen anderen Höfen Gründungsmitglied der Wunde.r.punkte war die Mützingenta das erste Mal Teil der Kulturellen Landpartie, welche von Klaus und Rosi Schoppe gemeinsam mit einer kleinen Anzahl von anderen Punkten gegründet wurde. Nachdem Rosi mehrere Jahre ehrenamtlich im Vorstand der KLP tätig war, entschied sie sich 2008 für den Ausstieg aus der KLP. Die 30. Mützingenta ist für die Familie Schoppe ein besonderes Ereignis, denn es wird einen Generationswechsel geben. Rosis Sohn Roman Schoppe übernimmt gemeinsam mit seiner Frau Mariam die Mützingenta. Nachdem Klaus und Rosi mit Freunden viele Jahre die Mützingenta zu dem gemacht hat, was sie heute ist, kann Rosi dadurch nun die Harmonie der Veranstaltung in vollen Zügen genießen. Durch die Übergabe wird sich zwar grundlegend nichts ändern, allerdings werden Roman und Mari mit neuen Ideen frischen 30. KULTUR Uhr: Shamrock im Anschluss: Party mit DJ Jam and Moon Uhr: Dashboard Angels Uhr: Malaka Hostel im Anschluss: Party mit DJ Jahvolo Uhr: Blaney und Heuer Uhr: Alessio und CATT Uhr: Clint Ivie Band Uhr: Compania Bataclan Uhr: Hamburg Blues Band im Anschluss: Party mit AnDJ Uhr: Udo Klopke Band Uhr: Abschlussparty THEATER FÜR KLEIN UND GROß Das kleine Vogelzelt Comedy, Zauber und Puppen: tägl. von 11 bis 19 Uhr Chaos Variete 30.Mai Juni 2019 HANDWERK KUNST + KULTUR ca. 60 Aussteller präsentieren hochwertiges Kunsthandwerk Nik und Valentina alle Infos und Termine auf Ausstellung tägich von 11 bis 19 Uhr Café täglich von 10 bis 19 Uhr Abends täglich Kneipe, Food und Fun Kulinarische Köstlichkeiten Gelände Alte Ziegelei, Mützingen (Wendland) Telefon: Wind in die Mützingenta bringen. Dazu zählen nicht zuletzt das neue Kinderprogramm sowie Kooperationen mit regionalen Partnern, wie dem Kartoffelhof Kunitz oder der Grundschule Zernien. Auch außerhalb der Mützingenta steht der Hof niemals still. Für diejenigen, die vom Mützingenta- Feeling nie genug bekommen: Neben der Freiluftpizzeria Mama Rose mit köstlicher Bio-Steinofen- Pizza, zahlreichen Hochzeiten, Flohmärkten, dem Ferienhausbetrieb und mehreren Sommerkonzerten, findet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt in Mützingen statt. Am Wochenende des 4. Advents öffnet der Hof seine Türen für alle Besucher. 30. MÜTZINGENTA VOM 30. MAI BIS 10. JUNI

32 Design Druck Web TexTilvereDelung Dürfen wir Ihnen einen Stempel aufdrücken? Wir führen das gesamte Sortiment! Unsere modico -Stempel können neben den klassischen Inhalten auch Fotos, Grafiken, Farbverläufe und händische Unterschriften gestochen scharf wiedergeben! Weitere Vorteile: integriertes Stempelkissen* für bis zu Abdrucke, dokumentenecht & umweltfreundlich * Wir gewähren Ihnen 7 Jahre Garantie bezügl. Eintrocknung der Stempelfarbe. Inh. Michael Hilger Nordbockhorn 2a Tel /

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin in Leichter Sprache Eutin eine Stadt für alle Gruß-Wort vom Bürger-Meister der Stadt Eutin und dem Herausgeber vom Aktions-Plan Inklusion Sehr geehrte Bürgerinnen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel:

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel: Geschäfts-Ordnung von der Inklusions-Konferenz im Land-Kreis Reutlingen Vorwort Inklusion heißt: Menschen mit Behinderung können überall mit machen. Sie müssen genauso mit machen können wie Menschen ohne

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Senioren-Wohngemeinschaft auf dem Bauernhof

Senioren-Wohngemeinschaft auf dem Bauernhof Senioren-Wohngemeinschaft auf dem Bauernhof Ablauf Historie und derzeitige Nutzung des Bauernhofes Öffentliches Interesse Zukunftspläne Historie und derzeitige Nutzung des Bauernhofes Der Bauernhof wurde

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit »Kultur für alle«niemand sollte aus dem öffentlichen kulturellen Angebot ausgeschlossen bleiben.»kultur von allen«alle sollten die Möglichkeit bekommen, sich

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 in leichter Sprache 1 Aktionsplan Inklusion Fortschreibung 2017/2018 in Leichter Sprache Die rot geschriebenen Worte, sind am Ende des Textes nochmal genau

Mehr

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz So bewerten wir das Bundesteilhabe-Gesetz Die Rechte von Menschen mit

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Eine Beurteilung in Leichter Sprache Das BMZ ist ein Ministerium. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Ministerium für wirtschaftliche Zusammen-Arbeit

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Januar 2014 Im Auftrag

Mehr

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Übersetzung LL A2 Unterstrichene Wörter sind im Wörterbuch erklärt. Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Mit Inklusion ist gemeint, dass Menschen mit Behinderung genauso in der Gesellschaft

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen KONZERTE & WOHLTÄTIGKEITSVERANSTALTUNGEN 4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen 4.1 Gemeinschaftskonzerte Seit 40 Jahren findet das Treffen mit Musikern aus dem Rheinland und Westfalen statt. Das Konzert

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Rede von Sören Pellmann im Bundestag

Rede von Sören Pellmann im Bundestag Rede von Sören Pellmann im Bundestag Sören Pellmann gehört zur Partei: DIE LINKE. Er ist: Abgeordneter im Bundestag. Er hat im Bundestag eine Rede gehalten vor den Abgeordneten von allen Parteien. vor

Mehr

»100 Prozent sozial«für eine inklusive Gesellschaft ohne Hindernisse!

»100 Prozent sozial«für eine inklusive Gesellschaft ohne Hindernisse! »100 Prozent sozial«für eine inklusive Gesellschaft ohne Hindernisse! In Deutschland gibt es fast 10 Millionen Menschen mit Behinderungen. Für diese Menschen gibt es noch viele Hindernisse. Überall im

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 01055024 Lüneburg Herren VfL Breese/Lgdf II Holger 05861-985977 0179-2171858 29451 VFL Breese-Langendorf e.v. Lüchow-Dannenberg liga 2. Betreuer/in Seipelt h.seipelt@schuette.hageb au.de 01055024

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Datum: 16.10.2017 Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 28.10.2017 KBV Bautzen e.v. Athleten Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total B-Jugend männlich bis 66,0 kg 1 Gabriel Anton Geringswalder Handballverein

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Neue Definition vom Begriff: Menschen mit Behinderungen.

Neue Definition vom Begriff: Menschen mit Behinderungen. Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben? Wir von der Sozialstation Heilig Geist unterstützen Sie, dass Sie in

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr