Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Messumformer mit geführtem Radar SITRANS LG200. 5/236 Siemens FI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Messumformer mit geführtem Radar SITRANS LG200. 5/236 Siemens FI 01 2010"

Transkript

1 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Übersicht Einführung Messumformer mit geführtem Radar kombinieren TDR (Time Domain Reflectometry und ETS (Equivalent Time Sampling mit einer fortschrittlichen, energiesparenden Elektronik. Time Domain Reflectometry (TDR Die TDR-Technologie misst anhand von elektromagnetischen Impulsen (EM Distanzen oder Füllstände. Erreicht der Impuls die Oberfläche eines Mediums mit einem anderen Dielektrizitätswert, wird er teilweise reflektiert. Je höher die Differenz zwischen den Dielektrizitätszahlen, desto größer ist die Amplitude bzw. Stärke der Reflexion. Beim Messumformer wird dazu eine Sonde mit charakteristischem Luftwiderstand eingesetzt. Wird ein Teil der Sonde in ein anderes Medium als Luft eingetaucht, ist der Widerstand aufgrund der höheren Dielektrizitätszahl niedriger. Wird ein EM-Impuls durch die Sonde gesendet und trifft dabei auf eine Änderung der Dielektrizitätszahl, wird er reflektiert. Equivalent Time Sampling (ETS ETS (Equivalent Time Sampling wird zur Messung von niedriger elektromagnetischer Hochgeschwindigkeits-Energie eingesetzt. ETS ist für die Anwendung der TDR-Technologie in der Füllstandmessung für Behälter von wesentlicher Bedeutung. Elektromagnetische Hochgeschwindigkeits-Energie (1000 ft/µs lässt sich über kurze Distanzen und mit der in der Verfahrensindustrie erforderlichen Auflösung nur schwer messen. ETS erfasst die EM-Signale in Echtzeit (Nanosekunden und wandelt sie in Äquivalentzeit (Millisekunden um, die sich mit der heutigen Technologie wesentlich leichter messen lässt. ETS erfolgt durch Scannen der Sonde, um so Tausende von Abtastungen durchzuführen. Pro Sekunde werden ca. 8 Scans durchgeführt, bei denen jeweils über Abtastungen erfolgen. Trennschichterfassung Bei Einsatz der Koaxsonde Ausführung 7ML ist der Messumformer imstande, sowohl einen oberen Füllstand als auch eine Trennschicht zu messen. Dazu muss die obere Flüssigkeit eine Dielektrizitätszahl zwischen 1,4 und und die untere Flüssigkeit eine Dielektrizitätszahl über 10 aufweisen. Eine typische Anwendung wäre Öl auf Wasser, wobei die obere Schicht (Öl nicht-leitend mit einer Dielektrizitätszahl von ca. 2 und die untere Schicht (Wasser stark leitend mit einer Dielektrizitätszahl von ca. 80 ist. Die Trennschichtmessung kann nur erfolgen, wenn die Dielektrizitätszahl des oberen Mediums niedriger ist als die des unteren Mediums. /236 Siemens FI

2 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Siemens FI /237

3 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Fragebogen Geführtes Radar (Trennschicht Kundenangaben Ansprechpartner: Firma: Adresse: Ort: PLZ: Land: Tel.: ( Fax: ( Ausgefüllt durch: Datum: Hinweise zur Applikation: Behälterdaten Behälterdecke: Offen Flach Konisch Parabolisch Druck: Normal: Max. (Entlastung: (nach Möglichkeit Skizze beilegen Behälterboden: Schräg Flach Konisch Parabolisch Einbauort: Skizze als Anlage Von oben Gewindemontage Flanschmontage Bypassrohr-Montage Rohrmontage Austausch Verdrängermessumformer (bitte Zeichnungen mitliefern Behältermaße: Höhe: Durchmesser: Höhe Montagestutzen: Durchm. Montagestutzen: Prozessanschlusstyp: Größe Prozessanschluss: Abstand zur Seitenwand: m/ft m/ft cm/in cm/in cm/in Daten zur Trennschicht Oberes Material: Dicke obere Materialschicht: dk obere Materialschicht: cm/in Unteres Material: Dicke untere Materialschicht: dk untere Materialschicht: cm/in Emulsionsschicht: Ja Nein (bevorzugt Dicke Emul- sionsschicht: cm/in Material Zu messendes Material: Materialtemperatur: Normal: / F Max: / F Belag/Ablagerungen: Ja Nein Turbulenzen: Ja Nein Maximale Viskosität: Dichte: kg/m 3 Kinematische Viskosität (cst = Dynamische Viskosität (cp / Dichte (kg/m 1... cst (wie Wasser cst (wie Honig cst (wie Maschinenöl cst (wie Sirup/Melasse cst (wie Speiseöl >00 cst (wie Teer Flüssigkeit Emulsionsschicht Schlamm oberes Material unteres Material Installation Verfügbare Hilfsenergie: Kommunikation: HART / ma Empfohlene Produkte: Erforderliche Ausgänge: ma Andere (bitte angeben Siemens Milltronics Process Instruments Inc. Form# 2-938R0 /238 Siemens FI

4 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Übersicht ist ein Messumformer, der nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle arbeitet, für kurze und mittlere Messbereiche. Er erlaubt die Messung von Füllstand, Füllstand/Trennschicht und Volumen von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Die Messung erfolgt unbeeinflusst durch Änderungen der Prozessbedingungen, hohe Temperaturen, hohe Drücke und Dampf. Nutzen Koaxiale, starre und flexible Mono- oder Doppelsonden für zahlreiche Applikationen Präzise Messung von Materialien mit niedriger Dielektrizitätszahl (dk ab 1,4 Messung mit geführter Mikrowelle für eine Genauigkeit bis zu 2, mm (0,12" Füllstand- und Trennschichtmessung in schwierigen Applikationen, auch bei Schaum Programmierung mit 3 Bedientasten für schnelle Einstellung Zuverlässige Füllstandmessung in schwierigen Anwendungen mit Druck bis zu 430 bar g (620 psi g und Temperaturen bis +427 (+800 F. Anwendungsbereich liefert präzise Messwerte in Füllstand-, Volumen- und Trennschichtapplikationen. Für Anwendungen mit kurzen und erweiterten Messbereichen bietet LG200 koaxiale, Mono- oder Doppelstabsonden, bzw. Mono- oder Doppelseilsonden mit einer Länge bis zu 22, m (7 ft. erlaubt eine genaue Messung in Anwendungen mit Flüssigkeiten oder Schlämmen, auch bei korrosiven Dämpfen, Schaum, Sattdampf, hoher Viskosität, schnellen Befüll-/Entleergeschwindigkeiten, niedrigen Füllständen und schwankender Dielektrizitätszahl und Dichte. Als ideale Retrofit-Lösung für "Torque-Tube"-Verdrängermessumformer kann die Sonde zur Montage in einem externen Bezugsgefäß in vorhandene Bezugsgefäße bzw. Messkammern eingebaut werden. Hauptanwendungsbereiche: HPI, Trennschicht-/Füllstandmessung, Flüssigkeiten mit niedriger Dielektrizitätszahl, Applikationen mit hohen Temperaturen/Drücken, pulvrige Schüttgüter mit hohem Schüttkegel. Siemens FI /239

5 Füllstandmessgeräte Projektierung Siemens AG 2009 Montage auf einem Stutzen Durchmesser Stutzenhöhe optimales Verhältnis 1:1 einer Monosonde: 1. Nicht in Montagestutzen mit einem Durchmesser < 0 mm (2" einbauen. 2. Das Verhältnis Stutzendurchmesser:Höhe muss 1:1 oder größer sein. Bei einem Verhältnis min. 2" - 10 lbs von weniger als 1:1 (d.h. einem 2"x6" Montagestutzen = 1:3 kann die Einstellung von Blockdistanz DN 2 PN 16 und/oder Dielektrizitätszahl erforderlich sein. 3. Keine Rohr-Reduzierstücke verwenden. 4. Leitfähige Objekte sind von der Sonde fernzuhalten, um eine sichere Funktion zu gewährleisten. 2" Keine Reduzierstücke verwenden Die Sonde kann an ihrem unteren Ende mit einer metallenen Aufnahme oder Halterung stabilisiert werden. Bei der Montage in einer metallenen Aufnahme oder Halterung ist der als Option erhältliche TFE-Abstandshalter zu verwenden (7ML DJ. Montage einer Doppelsonde 7ML1302-x: 1. Der aktive Stababschnitt muss mindestens 2 mm (1" von allen Einbauten entfernt sein. 2. Der Mindestdurchmesser eines Messrohrs oder Montagestutzens beträgt 76 mm (3"; der inaktive Teil muss in gleicher Höhe mit der Behälterinnenseite sein. Einbau in nichtmetallische Behälter 1 Für den Einbau in Behälter nicht metallischer Bauform bzw. in offene Behälter ist eine geeignete Bezugsplatte erforderlich, um die Impedanz des übertragenen Signals während seiner Laufzeit entlang der Sonde zu optimieren. Wenn kein geeignetes Übergangsstück am Prozessanschluss verfügbar ist, kann keine optimale Leistung gewährleistet werden. Bei Monosonden (flexibel oder starr und Gewindeprozess- anschlüssen werden die Bedingungen durch Einsatz eines Bleches oder Flansches erheblich verbessert, weil dies als geeignete Bezugsplatte fungiert. Ein Prozessanschluss mit Flansch ist zur Bereitstellung einer solchen Bezugsplatte im Allgemeinen akzeptabel. 2" min. 2" - 10 lbs DN 2 PN 16 min. 3" - 10 lbs DN 80 PN 16 min. 2 mm (1" von jedem Metallgegenstand 2" min. 2 mm (1" vom Behälterboden min. 2 mm (1" von jedem Metallgegenstand 1 Siehe Elektromagnetische Verträglichkeit Silodecke (Kunststoff oder Holz Blech oder Metallflansch 1. Es gibt keine obere Übergangszone und es wird bis zum Prozessanschluss gemessen. 2. Minimale Rohrweite: Koaxsonden 2"/DN0, Doppelsonde 3"/DN80, Monosonde 2"/DN0 3. Wenn leichter Materialansatz zu erwarten ist, sollten 22 mm (0.87" Koaxsonden verwendet werden. Gehäuseanschluss Koaxsonde 7ML1301-x/Koaxsonde Trennschichtmessung 7ML min. 1" - 10 lbs ¾" 1. Mindestens 2 mm (1" vom Behälterboden DN 2 PN Minimaler Prozessanschluss 2" für erweiterte Koaxsonde 3. Abstand zu Hindernissen nicht wichtig, da eingehauste Bauform Bypass-Rohr 1. Minimaler Rohrdurchmesser 0 mm (2" 2. Mindestens 2 mm (1" vom Boden des Bypass-Rohrs 3. Die untere Übergangszone der gewählten Sonde beachten, siehe Tabelle der Sondentypen 4. Angaben zu Rohrdurchmessern unter 0 mm (2" auf Anfrage min. 2 mm (1" vom Behälterboden Kundenseitige Halterungen Empfehlung: 1 Halterung pro 3 m Länge 20 ma/100% 4 ma/0% A M B L = A+M+B L= L M = Messbereich: min 300 mm (11.81" max 700 mm (224" min 2 mm (1", Einbau /240 Siemens FI

6 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Technische Daten Arbeitsweise Messprinzip Messbereich Ausgang ma Analogausgang mit HART Digitalsignal Ausgangsbereich Analog Anlaufstrom Diagnosealarm Digitale Kommunikation Messgenauigkeit Linearitätsfehler Koax-/Doppelsonden Monosonden Messung mit geführter Mikrowelle 0, , m ( ft ma optisch isoliert, 620 Ω max. 3, , ma nutzbar 4,0 ma Einstellbar 3,6 ma, 22 ma, HOLD Kompatibel mit HART Version.x und Multidrop < 0,1% der Sondenlänge oder 2, mm (0.1", es gilt der größere Wert < 0,3% oder 8 mm (0.3", es gilt der größere Wert Trennschichtausführung Obere Schicht: ± 2,4 mm (1" Trennschicht: ± 2,4 mm (1" (deutliche Trennschicht erforderlich Auflösung und Reproduzierbarkeit 2, mm (0.1" Elektromagnetische Verträglichkeit Gemäß E Anforderungen (EN /2006 (Mono- und Doppelsonden dürfen nur in Metallbehältern oder Messrohren verwendet werden, um die Einhaltung der E Vorschriften zu gewährleisten. Einsatzbedingungen 1 Umgebungstemperatur Gehäuse ( F LD lesbarer Temperaturbereich ( F Einbauort Innen/im Freien Installationskategorie II Verschmutzungsgrad 2 Materialbedingungen 1 Dielektrizitätszahl dk 1,4 Prozesstemperaturbereich ( F Druck im Behälter 3 Vollvakuum bar g (620 psi g, sondenabhängig Konstruktiver Aufbau Gewicht Messumformer mit festem 1,28 kg (2.83 lbs Deckel Gewicht Messumformer mit Glasfenster-Deckel 1,60 kg (3.2 lbs Werkstoffe Gehäuse Aluminium, epoxidbeschichtet Schutzart IP6, Type 4/NEMA 4 Kabeleinführung 2 x M20x1, oder 2 x ½" NPT Prozessanschlüsse Gewinde G ¾" [(BSPP, EN ISO 228-1], 1", 1½", 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] und G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] Flanschmontage 3/4"... 4", ASME, DIN Flansche Hygienisch 3/4"... 4", Triclover Programmierung Örtlich Drei Bedientasten, menügeführte Dateneingabe mit Sicherheitspasswörtern Entfernt SIMATI PDM über HART Hilfsenergie D V Zertifikate und Zulassungen Allgemeine Verwendung SA/FM, E, -TIK Eigensicher FM lass I, Div. 1, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 1, Gruppen E, F, G T4, lass III, Type 4 IP6 SA lass I, Div. 1, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 1, Gruppen E, F, G T4, lass III, Type 4 IP6 ATEX II 1G EEx ia II T4 Druckfeste Kapselung (Explosion/Flame Proof Betriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive FM lass I, Div 1, Gruppen B,, D, lass II, Div. 1, Gruppen E, F, G T4, lass III, Type 4 IP6 SA lass I, Div. 1, Gruppen B,, D, lass II, Div. 1, Gruppen E, F, G T4, lass III, Type 4 IP6 ATEX II 1/2 G EEx d [ia] II T6 ATEX II 1/2 D IP6 T8 FM lass I, Div. 2, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 2, Gruppen F, G T4, lass III, Type 4 IP6 SA lass I, Div. 2, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 2, Gruppen E, F, G T4, lass III, Type 4 IP6 Nicht funkend ATEX II 3G EEx na (nl II T4... T6 ATEX II 3G EEx na II T4... T6 Andere Funktionssicherheit nach SIL-1 gemäß IE 6108 Safe Failure Fraction (SFF = 8,% (Fremdanalyse FMEDA - nur Hardware Funktionssicherheit nach SIL-2 gemäß IE 6108 Safe Failure Fraction (SFF = 91% (Fremdanalyse FMEDA - nur Hardware 1 Erfolgt der Einbau in Bereichen, die als explosionsgefährdet eingestuft sind, beachten Sie bitte die maßgeblichen Zertifikate 2 Die Temperaturwerte sind druckabhängig 3 Nenndruck ist temperaturabhängig Siemens FI /241

7 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Referenz-Nr. der Ausführung Empfohlene Anwendungen: Nicht empfohlen für: Werkstoffe/produktberührte Teile Koaxsonde (7ML Hochtemperatur/-druck- Koaxsonde (7ML Hochdruck-Koaxsonde (7ML xA-x 7xD-x 7xP-x 7xR-x Allgemeine Verwendung: saubere, dünnflüssige Flüssigkeiten < +10 (+300 F Belag und Ablagerungen, Schaum Edelstahl /316L, TFE Abstandshalter, O-Ring 1 Saubere Flüssigkeiten mit hohen Temperaturen/ hohem Druck > +200 (+400 F, Ammoniak, hlor Belag und Ablagerungen, Schaum, Dampf Edelstahl /316L, Aluminiumoxid Abstandshalter (Option PEEK oder TFE, Borosilikat Koaxsonde mit Überfüllsicherung (7ML Saubere Flüssigkeiten mit Allgemeine Applikationen, hohem Druck < +200 Überfüllung, Temperaturen (+400 F, Ammoniak, hlor bis +200 (+400 F, saubere, dünnflüssige Flüssigkeiten, Austausch von Verdränger/Torsionsrohr Belag und Ablagerungen, Schaum, Dampf Edelstahl /316L, TFE Abstandshalter, Borosilikat Belag und Ablagerungen, Schaum Edelstahl /316L, TFE Abstandshalter, O-Ring 1 Prozessdichtung O-Ring 1 Borosilikat (ohne O-Ring Borosilikat (ohne O-Ring O-Ring 1 Stab-/Rohrdurchm.: Standard ø 8 mm (0.312" Stab ø 22 mm (0.87" Rohr ø 8 mm (0.312" Stab ø 22 mm (0.87" Rohr ø 8 mm (0.312" Stab ø 22 mm (0.87" Rohr ø 8 mm (0.312" Stab ø 22 mm (0.87" Rohr Erweitert Prozessanschluss Gewinde: Standard Erweitert ø 1 mm (0.63" Stab ø 4 mm (1.7" Rohr ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] ø 1 mm (0.63" Stab ø 4 mm (1.7" Rohr ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] ø 1 mm (0.63" Stab ø 4 mm (1.7" Rohr ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] ø 1 mm (0.63" Stab ø 4 mm (1.7" Rohr ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] ASME (EN/DIN Flansch: Standard " (DN " (DN " (DN " (DN Erweitert " (DN " (DN " (DN " (DN Länge cm ( " cm ( " cm ( " cm ( " Übergangszone 3 : Oben 2 mm (1" bei dk =1,4 10 mm (6" bei dk =80 Keine 2 mm (1" bei dk =1,4 10 mm (6" bei dk =80 Keine Unten 10 mm (6" bei dk =1,4 2 mm (1" bei dk =80 Maximale Prozesstemperatur Minimale Prozesstemperatur Maximaler Prozessdruck Minimaler Prozessdruck/Vakuumbetrieb +10 bei 27 bar g (+300 F bei 400 psi g -40 bei 70 bar g (-40 F bei 1000 psi g 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F Ja, nicht hermetisch 2 10 mm (6" bei dk =1,4 2 mm (1" bei dk = bei 133 bar g (+800 F bei 2000 psi g -196 bei 430 bar g (-321 F bei 620 psi g 431 bar g bei +20 (620 psi g bei +70 F Ja, hermetisch (<10-8 cc/s bei 1 Atmosphäre 10 mm (6" bei dk =1,4 2 mm (1" bei dk = bei 379 bar g (+400 F bei 00 psi g -196 bei 430 bar g (-321 F bei 620 psi g 431 bar g bei +20 (620 psi g bei +70 F Ja, hermetisch (<10-8 cc/s bei 1 Atmosphäre Dielektrizitätsbereich 1, , , , Maximale Viskosität (cp Standard Erweitert Belag/Ablagerungen Nein Nein Nein Nein Schaum Nein Nein Nein Nein Korrosive Stoffe Ja Ja Ja Ja Sanitär Nein Nein Nein Nein Überfüllung Nein Ja Nein Ja 10 mm (6" bei dk =1,4 2 mm (1" bei dk = bei 18 bar g (+400 F bei 270 psi g -40 bei 70 bar g (-40 F bei 1000 psi g 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F Ja, nicht hermetisch 1 Zur Anleitung, siehe Auswahltabelle O-Ring 2 Nicht hermetisch: Dichtung durch O-Ring. Hermetisch: Dichtung durch Glasfenster aus Borosilikat 3 Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Dow Elastomers Hastelloy ist ein eingetragenes Warenzeichen von Haynes International Kalrez ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Dow Elastomers Monel ist ein eingetragenes Warenzeichen von Special Metals orporation /242 Siemens FI

8 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Referenz-Nr. der Ausführung Empfohlene Anwendungen: Koaxsonde, Dampf (7ML1301- Koaxsonde Trennschichtmessung (7ML Monostabsonde (7ML Monostabsonde Hochtemperatur/ -druck (7ML xS-x 7xT-x 7xF-x 7xJ-x 7xF-4 Heißes Wasser (Dampf >+200 (+400 F (bei Einsatz in Kochern ist ein externes Bezugsgefäß erforderlich Nicht empfohlen für: Allgemeine Verwendung, Belag und Ablagerungen, Schaum Werkstoffe/produktberührte Teile PEEK Abstandshalter, Edelstahl /316L, Aegis PF128 O-Ring 2 Prozessdichtung Aegis PF128 O-Ring 2, nur PEEK Stab-/Rohrdurchm.: Standard ø 8 mm (0.312" Stab ø 22 mm (0.87" Rohr Trennschicht flüssig/flüssig, Temperaturen bis +200 (+400 F; saubere, dünnflüssige Flüssigkeiten Belag und Ablagerungen, Schaum Edelstahl /316L, TFE Abstandshalter, O-Ring 2 Belag und Ablagerungen, Schaum Medien mit niedrigem dk-wert (dk < 10 1 Edelstahl /316L, TFE, O-Ring 2 Belag und Ablagerungen, Schaum Medien mit niedrigem dk-wert (dk < 10 1 Edelstahl /316L, TFE, O-Ring 2 O-Ring 2 O-Ring 2 Nur Aegis PF128 O-Ring 2 ø 8 mm (0.312" Stab ø 22 mm (0.87" Rohr Erweitert -- ø 1 mm (0.63" Stab ø 4 mm (1.7" Rohr Prozessanschluss Gewinde: Standard ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] Erweitert -- 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] ASME (DIN Flansch: Monostabsonde, PFA- Stabisolierung (7ML1303-1J Starker Belag und Materialansatz, Schaum Medien mit niedrigem dk-wert (dk<10 1 Edelstahl /316L, PFA, TFE, O-Ring 2 O-Ring 2 ø 12 mm (0." Stab ø 12 mm (0." Stab ø 12 mm (0." Stab ø 16 mm (0.62" Isolierung ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] -- Standard " (DN " (DN " (DN " (DN " (DN Erweitert " (DN Länge cm ( " cm ( " cm ( " cm ( " cm ( " Übergangszone 3 : Oben 2 mm (1" bei dk 10 Keine Blockdistanz: cm ( ", abhängig von der Sondenlänge Unten 2 mm (1" bei dk mm (6" bei dk =1,4 2 mm (1" bei dk =80 Maximale Prozesstemperatur Minimale Prozesstemperatur +343 bei 16 bar g (+60 F bei 2400 psi g (Sattdampf -40 bei 207 bar g (-40 F bei 3000 psi g Maximaler Prozessdruck 16 bar g bei +343 (2400 psi g bei +60 F +200 bei 18 bar g (+400 F bei 270 psi g -40 bei 70 bar g (-40 F bei 1000 psi g 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F Blockdistanz: cm ( ", abhängig von der Sondenlänge Blockdistanz: cm ( ", abhängig von der Sondenlänge 2 mm (1" bei dk >10 2 mm (1" bei dk >10 2 mm (1" bei dk > bei 27 bar g (+300 F bei 400 psi g -40 bei 70 bar g (-40 F bei 1000 psi g 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F +316 bei 16 bar g (+60 F bei 2400 psi g -40 bei 70 bar g (-40 F bei 1000 psi g 207 bar g bei +20 (3000 psi g bei +70 F +10 bei 27 bar g (+300 F bei 400 psi g -40 bei 0 bar g (-40 F bei 70 psi g 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F Minimaler Prozessdruck/Vakuumbetrieb Ja, nicht hermetisch Ja, nicht hermetisch Nicht geeignet Nicht geeignet Nicht geeignet Dielektrizitätsbereich Obere Flüssigkeitsschicht 1, , , ,4... Trennschicht Flüssigkeit Maximale Viskosität: Standard 00 p 00 p p (Angaben zu Applikationen mit Wellenbewegung/Turbulenzen auf Erweitert p Anfrage Belag/Ablagerungen Nein Nein Ja, max. Fehler 10% der Länge mit Belag; % Fehler abhängig von Dielektrizitätszahl des Mediums, Dicke des Belags und Länge der Ansatzbildung oberhalb des Mediums Schaum Nein Nein Ja Ja Ja Korrosive Stoffe Ja Ja Ja Ja Ja Sanitär Nein Nein Nein Nein Nein Überfüllung Ja Ja Nein Nein Nein 1 Bei einem dk-wert von 1,9 bis 10 muss das Gerät in einem Abstand von 0 bis 10 mm (2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr aus Metall montiert werden. 2 Zur Anleitung, siehe Auswahltabelle O-Ring 3 Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert Siemens FI /243

9 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Referenz-Nr. der Ausführung Empfohlene Anwendungen: Nicht empfohlen für: Werkstoffe/produktberührte Teile Monostabsonde, Sanitär (7ML1303-1D Monostabsonde, PFAbeschichteter Flansch (7ML1303-1E Monoseilsonde (7ML xF-E 7xF-F 7x1-x 7x2-x Applikationen, die hygienische Spezifikationen fordern Belag/Ablagerungen, Extrem korrosive Stoffe, Schaum Medien mit niedrigem dk- Wert (dk < 10 1 Edelstahl /316L, TFE, 1 µ-inch (<0.4 µm Ra Medien mit niedrigem dk- Wert (dk < 10 1 Produktberührte Oberflächen ganz aus PFA Belag und Ablagerungen, Schaum; Längen > 6 m (20 ft Bauhöhe Medien mit niedrigem dk- Wert (dk < 4 Edelstahl /316L, TFE, O-Ring 2 Monoseilsonde für Schüttgüter (7ML Applikationen mit körnigen Schüttgütern (Pulver, Getreide, Staub, Zugkraft 3000 lb Schüttgüter mit dk-wert < 4 Edelstahl /316L, TFE, O-Ring 2 Optional Edelstahl AL6XN Prozessdichtung Edelstahl /316L, TFE, PFA, kein O-Ring O-Ring 2 Dichtungsstoff kein O-Ring 2 Stab-/Rohrdurchm.: ø 12 mm (0." Stab ø 12 mm (0." Stab ø 16 mm (0.62" Isolierung ø mm (0.188" Kabel ø 6 mm (0.2" Kabel Prozessanschluss Gewinde " NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] ASME (EN/DIN Flansch mm (¾... 4" Tri-lover 16 Amp Sanitär- lamp 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] " (DN " (DN " (DN Länge cm ( " cm ( " , Meter ( ft , Meter ( ft Übergangszone 3 : Oben Blockdistanz: cm ( ", abhängig von der Sondenlänge Blockdistanz: cm ( ", abhängig von der Sondenlänge Blockdistanz: cm ( ", abhängig von der Sondenlänge Blockdistanz: cm ( ", abhängig von der Sondenlänge Unten 2 mm (1" bei dk >10 2 mm (1" bei dk >10 30 mm (12" 30 mm (12" Maximale Prozesstemperatur Minimale Prozesstemperatur +10 bei.1 bar g (+300 F bei 7 psi g 0 bei.1 bar g (+32 F bei 7 psi g Maximaler Prozessdruck.1 bar g bei +10 (7 psi g bei +300 F Minimaler Prozessdruck/Vakuumbetrieb Nicht für Vakuum-Applikationen geeignet +10 bei 27 bar g (+300 F bei 400 psi g -40 bei 13,7 bar g (-40 F bei 200 psi g 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F +10 bei 27 bar g (+300 F bei 400 psi g -40 bei 70 bar g (-40 F bei 1000 psi g 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F +66 bei 3.4 bar g (+10 F bei 0 psi g -40 bei 3.4 bar g (-40 F bei 0 psi g 3.4 bar g bei +66 (0 psi g bei +10 F Dielektrizitätsbereich 1, , Maximale Viskosität (cp (Angaben zu Applikationen mit Wellenbewegung/Turbulenzen auf Anfrage -- Belag/Ablagerungen Ja, max. Fehler 10% der Länge mit Belag; % Fehler abhängig von Dielektrizitätszahl des Mediums, Dicke des Belags und Länge der Ansatzbildung oberhalb des Mediums Schaum Ja Ja Ja Ja Korrosive Stoffe Nein Ja Nein Nein Sanitär Ja Nein Nein Nein Überfüllung Nein Nein Nein Nein 1 Bei einem dk-wert von 1,9 bis 10 muss das Gerät in einem Abstand von 0 bis 10 mm (2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr aus Metall montiert werden. 2 Zur Anleitung, siehe Auswahltabelle O-Ring 3 Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert /244 Siemens FI

10 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Doppelstabsonde (7ML Doppelseilsonde (7ML Referenz-Nr. der Ausführung 7xB-x 7x7-x 7x-x Empfohlene Anwendungen: Allgemeine Verwendung, Schaum, dünner Belag Nicht empfohlen für: Medien, die zu Brückenbildung zwischen den Stäben bzw. Ablagerung auf Abstandshaltern neigen Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl ( mit Längen > 6 m (20 ft 1 Zur Anleitung, siehe Auswahltabelle O-Ring 2 Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert 3 Siehe Schaubilder Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur oder Betriebsanleitung 4 Als Brückenbildung wird das kontinuierliche Ansammeln von Material zwischen den Sondenelementen bezeichnet Doppelseilsonde für Schüttgüter (7ML Applikationen mit körnigen, leichten Schüttgütern (Pulvern, Getreide, Staub, Zugkraft 3000 lbs Dielektrizitätszahl > 10: Medien, die Medien, die zu Brückenbildung auf zu Brückenbildung auf flexiblen Elementen flexiblen Elementen neigen neigen Werkstoffe/produktberührte Teile Edelstahl /316L, TFE- Abstandshalter, O-Ring 1 Edelstahl /316L, FEP-Gummiband, O-Ring 1 Edelstahl /316L, FEP-Gummiband, O-Ring 1 Prozessdichtung O-Ring 1 O-Ring 1 Dichtungsstoff Stab-/Rohrdurchm.: Zwei Stäbe ø 12 mm (0."; 22 mm (0.87" L zu L Zwei Kabel ø 6 mm (0.2"; 22 mm (0.87" L zu L Zwei Kabel ø 6 mm (0.2"; 22 mm (0.87" L zu L Prozessanschluss Gewinde 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1], G 2" [(BSPP, EN ISO 228- B1.20.1], G 2" [(BSPP, EN ISO 228- B1.20.1], G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] 1] 1] ASME (EN/DIN Flansch " (DN " (DN " (DN Länge cm ( " , m ( ft , m ( ft Übergangszone: 2 Oben 10 mm (6" bei dk > 1,9 Blockdistanz: Keine 10 mm (6" bei dk > 1,9 Blockdistanz: cm ( " 10 mm (6" bei dk > 1,9 Blockdistanz: cm ( " Unten 10 mm (6" bei dk = 1,9 30 mm (12" 30 mm (12" 2 mm (1" bei dk = 80 Max. Prozesstemperatur bei 19 bar g (+400 F bei 27 psi g +66 bei 3.4 bar g (+ 10 F bei 0 psi g Min. Prozesstemperatur -40 bei 70 bar g (-40 F bei 1000 psi g -40 bei 3.4 bar g (-40 F bei 0 psi g Max. Prozessdruck 70 bar g bei +20 (1000 psi g bei +70 F 3,4 bar g bei +66 (0 psi g bei +10 F Minimaler Prozessdruck/ Ja, nicht hermetisch Nicht geeignet Vakuumbetrieb Dielektrizitätsbereich Maximale Viskosität (cp Nicht geeignet Belag/Ablagerungen Ja, maximaler Fehler 3% der Länge der Ansatzbildung bei leitenden Medien Brückenbildung wird nicht empfohlen. 4 Schaum Ja Ja Ja Korrosive Stoffe Ja Nein Ja Sanitär Nein Nein Nein Überfüllung Nein Nein Nein Auswahltabelle O-Ring und Dichtung Werkstoff Empfohlen für Einsatz in: Nicht empfohlen für Einsatz in: Viton GFLT Allgemeine Zwecke, Dampf, Ethylen Ketone (MEK, Azeton, Skydrol-Fluids, Amine, wasserfreies Ammoniak, niedermolekulare Ester und Ether, heiße Flussoder hlorsulfonsäuren, saure Kohlenwasserstoffe EPDM Azeton, MEK, Skydrol-Fluids Erdöl, Schmiermittel auf Diesterbasis, Propan, Dampf, wasserfreies Ammoniak Kalrez (4079 Anorganische und organische Säuren (einschl. Hydrofluids und Stickstoff, Aldehyde, Ethylen, Glykole, organische Öle, Silikonöle, Essig, saure Kohlenwasserstoffe Schwarzlauge, Heißwasser/-dampf, heiße aliphatische Amine, Ethylenoxid, Propylenoxid, Schmelzkalium, Schmelznatrium, wasserfreies Ammoniak Aegis PF128 Borosilikat (nur HT/HP Sonden Anorganische und organische Säuren (einschl. Hydrofluids und Stickstoff, Aldehyde, Ethylen, Glykole, organische Öle, Silikonöle, Essig, saure Kohlenwasserstoffe, Dampf, Amine, Ethylen-oxid, Propylenoxid Allgemeine Anwendungen mit hohen Temperaturen/hohem Druck, Kohlenwasserstoffe, Vollvakuum (hermetisch, wasserfreies Ammoniak Schwarzlauge, Freon 43, Freon 7, Galden, KEL-F-Flüssigkeit, Schmelzkalium, Schmelznatrium, wasserfreies Ammoniak Heiße Laugenbäder, HF Säure, Medien mit ph>12 Siemens FI /24

11 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009, Messumformer 7 M L Messumformer, der nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle arbeitet, für die Messung von Füll A 0 stand, Füllstand/Trennschicht und Volumen von Flüssigkeiten und Schüttgütern in kurzen und mittleren Messbereichen, auch in Applikationen mit hohen Temperaturen, Druck und Dampf. Bitte wählen Sie zusätzlich zum Messumformer eine Sondenkonfiguration, um zu ergänzen (separat zu bestellen. erhalten Sie auf Anfrage Hilfsenergie D 24 V, Zweileiter 1 Signalausgang ma HART A Optionen SIL-1 Zulassung (FMEDA Analyse SFF = 8,% A SIL-2 Zulassung (FMEDA Analyse SFF = 91% B Gehäuse/Deckel Aluminium 1 Aluminium mit Glasfenster 2 Kabeleinführung 2 x ½ NPT, IP6 0 2 x M20x1,, IP6 1 Zulassungen (Auswahl bitte nach Region Nordamerika Allg. Verwendung (GP und Eigensicher (IS A (SA/FM lass I, Div. 1, Gruppen A, B, und D; lass II, Div. 1, Gruppen E, F und G T4, lass III; Betriebsmittel für Zone 2/Non-incendive (SA lass I, Div. 2, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 2, Gruppen E, F, G; FM lass I, Div. 2, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 2, Gruppen F, G Druckfeste Kapselung (Explosion Proof (SA/FM B lass I, Div. 1, Gruppen B, und D; lass II, Div. 1, Gruppen E, F und G, T4; lass III; Betriebsmittel für Zone 2/Non-incendive (SA lass I, Div. 2, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 2, Gruppen E, F, G; FM lass I, Div. 2, Gruppen A, B,, D, lass II, Div. 2, Gruppen F, G Europa Allgemeine Verwendung und Eigensicher (ATEX II 1G EEx ia II T4 Druckfeste Kapselung (ATEX II 1/2 GD EEx d [ia] D II T6 Nicht funkend [ATEX II 3G EEx na II/EEx na (nl II E T4... T6] Weitere Ausführungen Kurzangabe Bestellnummer mit -Z ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Angaben zum TAG-Schild finden Sie unter Sondenkonfigurationen (Option Y1 Abnahmeprüfzeugnis: Herstellerzertifik2at M nach 11 DIN 30, Teil 18, und nach ISO 9000 Betriebsanleitung Englisch 7ML1998-KA01 Französisch 7ML1998-KA11 Deutsch 7ML1998-KA31 Mehrsprachige Kurzanleitung 7ML1998-XG81 Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics D-ROM mit der ausführlichen Dokumentation enthalten. Unterliegt den Exportbestimmungen AL: N, EN: EAR99 Koaxsonden 7 M L Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in Applikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1,4 bis 100. Ausführung Koaxial Koaxial, Hohe Temperaturen/Hoher Druck Koaxial, Hoher Druck Koaxial, mit Überfüllsicherung Koaxsonde Dampf 4 Koaxial, Trennschicht Werkstoffe Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl A / (316/316L Sonde aus Edelstahl / (316/316L D nach ASME B Erweiterte Koaxsonde und Prozessanschluss aus E Edelstahl / (316/316L 7 Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl H / (316/316L, mit PEEK HT Abstandshaltern 8 Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl J / (316/316L, mit Teflon Abstandshaltern 8 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 1, 4 und Werkstoff Option A, A 1 E: cm ( " Ausführung Option 1, 4 und Werkstoff Option A, A 2 E: cm ( " Ausführung Option 1, 4 und Werkstoff Option A, A 3 E: cm ( " Ausführung Option 1, 4 und Werkstoff Option A, A 4 E: cm ( " Ausführung Option 1, 4 und Werkstoff Option A, A E: cm ( " Ausführung Option 1, 4 und Werkstoff Option A, A 6 E: cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option A: B cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option A: B cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option A: B cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option A: B cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option A: B cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option A: B cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: cm ( " /246 Siemens FI

12 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Koaxsonden 7 M L Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in Applikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1,4 bis 100. Ausführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 2 mit Werkstoff Option A, E, H, E 1 J: cm ( " Ausführung Option 2 mit Werkstoff Option A, E, H, E 2 J: cm ( " Ausführung Option 2 mit Werkstoff Option A, E, H, E 3 J: cm ( " Ausführung Option 2 mit Werkstoff Option A, E, H, E 4 J: cm ( " Ausführung Option 2 mit Werkstoff Option A, E, H, E J: cm ( " Ausführung Option 2 mit Werkstoff Option A, E, H, E 6 J: cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option mit Werkstoff Option A, F 1 D: cm ( " Ausführung Option mit Werkstoff Option A, F 2 D: cm ( " Ausführung Option mit Werkstoff Option A, F 3 D: cm ( " Ausführung Option mit Werkstoff Option A, F 4 D: cm ( " Ausführung Option mit Werkstoff Option A, F D: cm ( " O-Ring Viton 1 1 EPDM (Ethylen-Propylen-Gummi 1 2 Kalrez HSN (Nitril 1 4 Buna-N 1 Neopren 1 6 hemraz 1 7 Polyurethan 1 8 Aegis PF Kalrez Ohne Prozessanschluss (Größe/Typ Gewinde ¾" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] A A G 1" [(BSPP, EN ISO 228-1] A B G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] 10 A 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] 10 A D ASME Flansche 1" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B A 1" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B B 1" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B 1" 900/100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 B D 1" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 B E 1" 900/100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 B F 1" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 B G 1½" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste A 1½" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B 1½" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 1½" 900/100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 D Koaxsonden Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. 7 M L Koaxsonden sorgen selbst in Applikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1,4 bis ½" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 E 1½" 600 lb ASME Flansch mit Ring-Nut F 1½" 900/100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 G 1½" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 H 2" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste D A 2" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste D B 2" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste D 2" 900/100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 D D 2" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 D E 2" 600 lb ASME Flansch mit Ring-Nut D F 2" 900/100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 D G 2" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 D H 3" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste E A 3" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste E B 3" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste E 3" 900 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 E D 3" 100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 E E 3" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 E F 3" 600 lb ASME Flansch mit Ring-Nut E G 3" 900 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 E H 3" 100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 E J 3" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 E K 4" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste F A 4" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste F B 4" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste F 4" 900 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 F D 4" 100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 F E 4" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 9 F F 4" 600 lb ASME Flansch mit Ring-Nut F G 4" 900 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 F H 4" 100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 F J 4" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 9 F K EN Flansche DN 2 PN 16 EN Type A Flachflansch G A DN 2 PN 2/40 EN Type A Flachflansch G B DN 2 PN 64/100 EN Type B1 Flansch mit G Dichtleiste DN 2 PN 160 EN G D Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 DN 2 PN 20 EN G E Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 DN 2 PN 320 EN G F Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 DN 2 PN 400 EN G G Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 DN 40 PN 16 EN Type A Flachflansch H A DN 40 PN 2/40 EN H B Type A Flachflansch DN 40 PN 64/100 EN H Type B1 Flansch mit Dichtleiste DN 40 PN 160 EN Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 H D DN 40 PN 20 EN H E Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 DN 40 PN 320 EN H F Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 Siemens FI /247

13 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Koaxsonden 7 M L Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in Applikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1,4 bis 100. DN 40 PN 400 EN H G Type B1 Flansch mit Dichtleiste 9 DN 0 PN 16 EN Type A Flachflansch J A DN 0 PN 2/40 EN Type A Flachflansch J B DN 0 PN 64 EN Type B1 Flansch mit J Dichtleiste DN 0 PN 100 EN Type B1 Flansch mit J D Dichtleiste DN 0 PN 160 EN Type B1 Flansch mit J E Dichtleiste 9 DN 0 PN 20 EN Type B1 Flansch mit J F Dichtleiste 9 DN 0 PN 320 EN Type B1 Flansch mit J G Dichtleiste 9 DN 0 PN 400 EN Type B1 Flansch mit J H Dichtleiste 9 DN 80 PN 16 EN Type A Flachflansch K A DN 80 PN 2/40 EN Type A Flachflansch K B DN 80 PN 64 EN Type B1 Flansch mit K Dichtleiste DN 80 PN 100 EN Type B1 Flansch mit K D Dichtleiste DN 80 PN 160 EN Type B1 Flansch mit K E Dichtleiste 9 DN 80 PN 20 EN Type B1 Flansch mit K F Dichtleiste 9 DN 80 PN 320 EN Type B1 Flansch mit K G Dichtleiste 9 DN 80 PN 400 EN Type B1 Flansch mit K H Dichtleiste 9 DN 100 PN 16 EN Type A Flachflansch L A DN 100 PN 2/40 EN Type A Flachflansch L B DN 100 PN 64 EN Type B1 Flansch mit L Dichtleiste DN 100 PN 100 EN Type B1 Flansch mit L D Dichtleiste DN 100 PN 160 EN Type B1 Flansch mit L E Dichtleiste 9 DN 100 PN 20 EN Type B1 Flansch mit L F Dichtleiste 9 DN 100 PN 320 EN Type B1 Flansch mit L G Dichtleiste 9 DN 100 PN 400 EN Type B1 Flansch mit L H Dichtleiste 9 Flansch Typ "Fisher Torque Tube", Kohlenstoffstahl M A (249B Flansch Typ "Fisher Torque Tube", Edelstahl W.-Nr. M B / 316 (249 Flansch Typ "Masoneilan Torque Tube", M Kohlenstoffstahl Flansch Typ "Masoneilan Torque Tube", Edelstahl M D W.-Nr / 316 Koaxsonden 7 M L Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in Applikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1,4 bis 100. Weitere Ausführungen Kurzangabe Bestellnummer mit -Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, Y01 max. 610 cm (240.2" Edelstahl TAG-Schild: Messstellennummer/ Y1 -beschreibung (max. 16 Zeichen, im Klartext angeben: Prüfbescheinigung Typ 3.1 nach EN Werkszeugnis (Hydrostatische Prüfung Nachvollziehbarkeit der Materialien nach NAE MR-017 Betriebsanleitung Englisch Französisch Deutsch Mehrsprachige Kurzanleitung Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics D-ROM mit der ausführlichen Dokumentation enthalten. Zubehör Bausatz zum Kürzen der Koaxialsonde mit TFE Abstandshalter [für Prozesstemperaturen < +200 (+400 F] Koaxialsonde mit TFE Abstandshalter [für Prozesstemperaturen < +200 (+400 F] SITRANS RD100 Abgesetztes Display - siehe RD100 auf Seite /304 SITRANS RD200 Abgesetztes Display - siehe RD200 auf Seite / D07 7ML1998-KA02 7ML1998-KA11 7ML1998-KA32 7ML1998-XG81 AE AE Nicht mit O-Ring Option 21 (Typ Aegis PF128 lieferbar 2 Angaben zu diesen Optionen in Hastelloy oder Monel auf Anfrage 3 Nur mit O-Ring Option 23 (ohne O-Ring lieferbar 4 Koaxsonde für Dampf, darf nur mit O-Ring Typ Aegis PF128, Option 21 verwendet werden Nur mit Werkstoff Option A und D lieferbar [Edelstahl / (316/316L] 6 Nur mit Ausführung Option lieferbar (Koaxsonde, Dampf 7 Prozessanschluss 2" oder DN 0 minimum 8 Einsatz nur mit Ausführung Option 2 (Koaxial, Hohe Temperaturen/Hoher Druck 9 Nur mit Ausführung Optionen 2 und 3 (Sonden für Hohe Temperaturen/Hohen Druck und Sonden für Hohen Druck lieferbar 10 Nur mit Werkstoff Option E (erweiterte Koaxsonde lieferbar Unterliegt den Exportbestimmungen AL: N, EN: EAR99 /248 Siemens FI

14 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Doppelsonden Doppelsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und 7 M L Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 1,9. Ausführung Doppelstabsonde 1 Doppelseilsonde für Schüttgüter 1 2 Doppelseilsonde 3 Werkstoffe Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl A / (316/316L Prozessanschluss (Größe/Typ 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] A 1 G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] A 2 2" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste A 3 2" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B 1 3" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B 2 2" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B 3 3" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 1 4" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 2 3" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 3 4" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste D 1 DN 0 PN 16 EN Type A Flachflansch D 2 4" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste D 3 DN 0 PN 2/40 EN Type A Flachflansch E 1 DN 80 PN 16 EN Type A Flachflansch E 2 DN 80 PN 2/40 EN Type A Flachflansch E 3 DN 100 PN 16 EN Type A Flachflansch E 4 DN 100 PN 2/40 EN Type A Flachflansch E Flansch Typ "Fisher Torque Tube", Edelstahl F /316 (249 Flansch Typ "Masoneilan Torque Tube", Edelstahl G /316 Kohlenstoffstahl Flansch Typ "Fisher Torque Tube", Kohlenstoffstahl K 1 (249B Flansch Typ "Masoneilan Torque Tube", Kohlenstoffstahl L 1 O-Ring Viton 1 1 EPDM (Ethylen-Propylen-Gummi 1 2 Kalrez HSN (Nitril 1 4 Buna-N 1 Neopren 1 6 hemraz 1 7 Polyurethan 1 8 Aegis PF Kalrez Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 1 und Werkstoff Option A: A A cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option A: A B cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option A: A cm ( " Doppelsonden 7 M L Doppelsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 1,9. Ausführung Option 1 und Werkstoff Option A: A D cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option A: A E cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option A: A F cm ( " Standardlängen 2 E A 1 Meter (39.4" 2 E B 2 Meter (78.7" 2 E 3 Meter (118.1" 2 E D 4 Meter (17." 2 E E Meter (196.9" 2 E F 6 Meter (236.2" 2 E G 7 Meter (27.6" 2 E H 8 Meter (31.0" 2 E J 9 Meter (34.3" 2 E K 10 Meter (393.7" 2 E L 11 Meter (433.1" 2 E M 12 Meter (472.4" 2 E N 13 Meter (11.8" 2 E P 14 Meter (1.2" 2 E Q 1 Meter (90.6" 2 E R 16 Meter (629.9" 2 E S 17 Meter (669.3" 2 E T 18 Meter (708.7" 2 E U 19 Meter (748.0" 2 E V 20 Meter (787.4" 2 EW 21 Meter (826.8" 2 E X 22, Meter (88.8" 2 Siemens FI /249

15 Füllstandmessgeräte Doppelsonden 7 M L Doppelsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 1,9. Weitere Ausführungen Bestellnummer mit -Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, max. 610 cm (240.2" (Nicht erforderlich für Standardlängen, Eintauchtiefe Option EA bis EX Edelstahl TAG-Schild: Messstellennummer/ -beschreibung (max. 16 Zeichen, im Klartext angeben: Prüfbescheinigung Typ 3.1 nach EN Werkszeugnis (Hydrostatische Prüfung 3 Kurzangabe Y01 Y Siemens AG 2009 Nachvollziehbarkeit der Materialien nach NAE MR Betriebsanleitung Englisch Französisch Deutsch Mehrsprachige Kurzanleitung Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics D-ROM mit der ausführlichen Dokumentation enthalten. Zubehör SITRANS RD100 Abgesetztes Display - siehe RD100 auf Seite /304 SITRANS RD200 Abgesetztes Display - siehe RD200 auf Seite /306 D07 7ML1998-KA02 7ML1998-KA11 7ML1998-KA32 7ML1998-XG81 1 Nur mit O-Ring Option 11 lieferbar 2 Kein Y01 im Bestell-ode erforderlich 3 Nur mit Ausführung Option 1 lieferbar Unterliegt den Exportbestimmungen AL: N, EN: EAR99 /20 Siemens FI

16 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte 21 Monostabsonden 7 M L Monostabsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und Materialan satz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem Abstand von 2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr. Ausführung Monostabsonde 1 1 Monostabsonde für Hohe Temperaturen/Hohen 2 Druck 2 3 Werkstoffe Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl A / (316/316L Sanitärsonde und Prozessanschluss aus Edelstahl D / (316/316L 1 4 PFA Flanschbeschichtung und Stabisolierung, E produktberührte Teile ganz aus PFA (Stab aus 1 Edelstahl /316 Sanitärsonde und Prozessanschluss aus Edelstahl F /316 AL6XN 1 6 PFA Stab isoliert (Stab und Prozessanschluss aus J Edelstahl /316 Prozessanschluss (Größe/Typ 1 oder 1½" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 7 A 1 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] 8 A 2 G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] 8 A 3 2" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 A 4 2" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 A 2" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 7 A 6 ¾" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 7 9 A 7 2½" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 7 B 0 3" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 B 1 3" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 B 2 3" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 7 B 3 4" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 1 4" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 2 4" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 7 3 DN 0, PN 16, EN Type A Flachflansch 8 D 1 DN 0, PN 2/40, EN Type A Flachflansch 8 D 2 DN 80, PN 16, EN Type A Flachflansch 8 D 3 DN 80, PN 2/40, EN Type A Flachflansch 8 D 4 DN 100, PN 16, EN Type A Flachflansch 8 D DN 100, PN 2/40, EN Type A Flachflansch 8 D 6 AL6XN 10 ¾" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 9 10 E 0 1½" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 10 E 1 2" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 10 E 2 2½" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 10 E 3 3" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 10 F 1 4" Tri-lover 16 Amp Sanitär-lamp 10 G 1 PFA beschichteter Flansch aus Edelstahl / " 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 11 H 1 2" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 11 H 2 3" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 11 J 1 3" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 11 J 2 4" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 11 K 1 4" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 11 K 2 Monostabsonden 7 M L Monostabsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und Materialan satz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem Abstand von 2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr. DN 0, PN 16, EN Type A Flachflansch 11 L 1 DN 0, PN 2/40, EN Type A Flachflansch 11 L 2 DN 80, PN 16, EN Type A Flachflansch 11 L 3 DN 80, PN 2/40, EN Type A Flachflansch 11 L 4 DN 100, PN 16, EN Type A Flachflansch 11 L DN 100, PN 2/40, EN Type A L 6 Flachflansch 11 Hochdruckbeständige Flansche ANSI/ASME 2" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 M 0 2" 900/100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 M 1 2" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 M 2 3" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 N 0 3" 900 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 N 3 3" 100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 N 4 3" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 N 4" 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 8 P 0 4" 900 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 P 3 4" 100 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 P 4 4" 200 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 12 P 2" 600 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 8 Q 0 2" 900/100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 Q 1 2" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 Q 2 3" 600 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 8 R 0 3" 900 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 R 3 3" 100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 R 4 3" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 R 4" 600 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 8 S 0 4" 900 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 S 3 4" 100 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 S 4 4" 200 lb ASME Flansch mit Ring-Nut 12 S EN Flansche DN 0, PN 64, EN Type A Flachflansch 8 T 0 DN 0, PN 100, EN Type A Flachflansch 8 T 1 DN 0, PN 160, EN Type A Flachflansch 12 T 2 DN 0, PN 20, EN Type A Flachflansch 12 T 3 DN 80, PN 64, EN Type A Flachflansch 8 U 0 DN 80, PN 100, EN Type A Flachflansch 8 U 1 DN 80, PN 160, EN Type A Flachflansch 12 U 2 DN 80, PN 20, EN Type A Flachflansch 12 U 3 DN 100, PN 64, EN Type A Flachflansch 8 V 0 DN 100, PN 100, EN Type A Flachflansch 8 V 1 DN 100, PN 160, EN Type A Flachflansch 12 V 2 DN 100, PN 20, EN Type A Flachflansch 12 V 3 O-Ring Viton 1 1 EPDM (Ethylen-Propylen-Gummi 1 2 Kalrez Siemens FI /21

17 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Monostabsonden 7 M L Monostabsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und Materialan satz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem Abstand von 2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr. HSN (Nitril 1 4 Buna-N 1 Neopren 1 6 hemraz 1 7 Polyurethan 1 8 Aegis PF Kalrez Ohne 2 3 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 1, 2 und Werkstoff Option A: cm ( " Ausführung Option 1, 2 und Werkstoff Option A: cm ( " Ausführung Option 1, 2 und Werkstoff Option A: cm ( " Ausführung Option 1, 2 und Werkstoff Option A: cm ( " Ausführung Option 1, 2 und Werkstoff Option A: cm ( " Ausführung Option 1, 2 und Werkstoff Option A: cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D: cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 1 und Werkstoff Option F: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option F: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option F: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option F: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option F: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option F: cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 1 und Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option E: cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option E: cm ( " A A A B A A D A E A F B A B B B B D B E B F A B D E F D A D B D D D D E Monostabsonden 7 M L Monostabsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und Materialan satz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem Abstand von 2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr. Ausführung Option 1 und Werkstoff Option E: D F cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe. cm" Ausführung Option 1 und Werkstoff Option J: E A cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option J: E B cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option J: E cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option J: E D cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option J: E E cm ( " Ausführung Option 1 und Werkstoff Option J: E F cm ( " Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe... cm" (nur ¾" Prozessanschluss Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D und F: F A cm ( " 13 Ausführung Option 1 und Werkstoff Option D und F: F B cm ( " 13 Weitere Ausführungen Kurzangabe Bestellnummer mit -Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, Y01 max. 610 cm (240.2" Edelstahl TAG-Schild: Y1 Messstellennummer/beschreibung (max. 16 Zeichen, im Klartext angeben: Prüfbescheinigung Typ 3.1 nach EN Werkszeugnis (Hydrostatische Prüfung Nachvollziehbarkeit der Mat. nach NAE MR-017 Betriebsanleitung Englisch Französisch Deutsch Mehrsprachige Kurzanleitung 18 D07 7ML1998-KA02 7ML1998-KA11 7ML1998-KA32 7ML1998-XG81 Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics D-ROM mit der ausführlichen Doku.260 enthalten. Zubehör TFE Abstandshalter/Abschlussblech 7ML1930-1DJ SITRANS RD100 Abgesetztes Display - siehe RD100 auf Seite /304 SITRANS RD200 Abgesetztes Display - siehe RD200 auf Seite /306 1 Ausf. Option 1 mit Werkstoff Option D, E, F, nur lieferbar mit O-Ring Option 23 2 Nur mit O-Ring Option 21 lieferbar 3 Nur mit Werkstoff Option A lieferbar 4 Nur mit Prozessanschluss Optionen A1, A6, A7, B0, B3, 3 lieferbar Nur mit Prozessanschluss Optionen H1, H2, J1, J2, K1, K2, L1, L2, L3, L4, L, L6 lieferbar 6 Nur mit Prozessanschluss Optionen E0, E1, E2, E3, F1, G1 lieferbar 7 Nur mit Werkstoff Option D lieferbar 8 Nur mit Werkstoff Option A und J lieferbar 9 Nur mit Option FA und FB lieferbar 10 Nur mit Werkstoff Option F lieferbar 11 Nur mit Werkstoff Option E lieferbar 12 Nur mit Ausführung Option 2 lieferbar 13 Nur mit Prozessanschluss Optionen A7 und E0 (¾" lieferbar Unterliegt den Exportbestimmungen AL: N, EN: EAR99 /22 Siemens FI

18 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Monoseilsonden Monoseilsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und 7 M L Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10 oder dk >1,9 bei Einbau in einem Abstand von 2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr. Ausführung für Schüttgüter: dk-wert>4. Ausführung Monoseilsonde 1 Monoseilsonde für Schüttgüter 1 2 Werkstoffe Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl A / (316/316L Prozessanschluss (Größe/Typ 316/316L (1.4401/ " NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] A 0 G 2" [(BSPP, EN ISO 228-1] A 1 2" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste A 2 2" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste A 3 3" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B 1 3" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste B 2 4" 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 1 4" 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 2 DN 0 PN 16 EN Type A Flachflansch D 1 DN 0 PN 2/40 EN Type A Flachflansch D 2 DN 80 PN 16 EN Type A Flachflansch E 1 DN 80 PN 2/40 EN Type A Flachflansch E 2 DN 100 PN 16 EN Type A Flachflansch F 1 DN 100 PN 2/40 EN Type A Flachflansch F 2 O-Ring Viton 1 1 EPDM (Ethylen-Propylen-Gummi 1 2 Kalrez HSN (Nitril 1 4 Buna-N 1 Neopren 1 6 hemraz 1 7 Polyurethan 1 8 Aegis PF Kalrez Länge der flexiblen Sonde (kann kundenseitig gekürzt werden 1 Meter (39.4" A A 2 Meter (78.7" A B 3 Meter (118.1" A 4 Meter (17." A D Meter (196.9" A E 6 Meter (236.2" A F 7 Meter (27.6" A G 8 Meter (31.0" A H 9 Meter (34.3" A J 10 Meter (393.7" A K 11 Meter (433.1" A L 12 Meter (472.4" A M 13 Meter (11.8" A N 14 Meter (1.2" A P 1 Meter (90.6" A Q 16 Meter (629.9" A R 17 Meter (669.3" A S 18 Meter (708.7" A T Monoseilsonden 7 M L Monoseilsonden werden in Applikationen eingesetzt, in denen Belag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10 oder dk >1,9 bei Einbau in einem Abstand von 2 bis 6" zur Metalltankwand oder in einem Bezugsgefäß bzw. Tauchrohr. Ausführung für Schüttgüter: dk-wert>4. 19 Meter (748.0" A U 20 Meter (787.4" A V 21 Meter (826.8" AW 22, Meter (88.8" A X Weitere Ausführungen Kurzangabe Bestellnummer mit -Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Edelstahl TAG-Schild: Messstellennummer / - Y1 beschreibung (max. 16 Zeichen, im Klartext angeben: Betriebsanleitung Englisch 7ML1998-KA02 Französisch 7ML1998-KA11 Deutsch 7ML1998-KA32 Mehrsprachige Kurzanleitung 7ML1998-XG81 Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics D-ROM mit der ausführlichen Dokumentation enthalten. Zubehör SITRANS RD100 Abgesetztes Display - siehe RD100 auf Seite /304 SITRANS RD200 Abgesetztes Display - siehe RD200 auf Seite /306 1 Nur mit O-Ring Option 1 1 lieferbar (andere auf Anfrage Unterliegt den Exportbestimmungen AL: N, EN: EAR99 Siemens FI /23

19 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Sonde zur Montage in externes 7 M L Bezugsgefäß Sonde zur Montage in externes Bezugsgefäß ersetzt vorhandene, veraltete "Torque-Tube"-Verdrängermessumformer. Es stehen Patentflansche zur Verfügung, so dass vorhandene Bezugsgefäße bzw. Messkammern verwendet werden können. Angaben zu dieser Option erhalten Sie auf Anfrage Ausführung Sonde zur Montage in externes Bezugsgefäß 1 1 Werkstoff Bezugsgefäß/Prozessanschluss Edelstahl 316/316L (Bauart B31.1 A Kohlenstoffstahl (106 Grad B 2 B Kohlenstoffstahl (Bauart B31.1 Prozessanschluss (Größe/Typ 1½" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] Gewinde A 0 1½", 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste A 1 1½", 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste A 2 1½", 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste A 3 1½" Muffenschweißung B 1 2" NPT [(kegelig, ANSI/ASME B1.20.1] Gewinde B 2 2", 10 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 1 2", 300 lb ASME Flansch mit Dichtleiste 2 2", 600 lb ASME Flansch mit Dichtleiste D 1 2" Muffenschweißung D 2 Andere Flanschgrößen verfügbar. Angaben dazu auf Anfrage. Füllstandbereich 0,36 Meter (14" 1 Weitere Füllstandbereiche verfügbar. Angaben dazu auf Anfrage. Konfiguration des Prozessanschlusses Kopfende innen, Unterteil außen 1 Kopfende innen, Unterteil außen, mit Schauglasanschlüssen 2 Weitere Konfigurationen verfügbar. Angaben dazu auf Anfrage. Temperaturbereich +316 (+600 F (Dielektrizitätszahl 10 A +260 (+00 F (Dielektrizitätszahl 1.4 B Bezugsgefäß Typ Fisher 249B A Fisher 29B B Fisher 249 Weitere Ausführungen Kurzangabe Bestellnummer mit -Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Edelstahl TAG-Schild: Messstellennummer/ Y1 -beschreibung (max. 16 Zeichen, im Klartext angeben Prüfbescheinigung Typ 3.1 nach EN Sonde zur Montage in externes 7 M L Bezugsgefäß Sonde zur Montage in externes Bezugsgefäß ersetzt vorhandene, veraltete "Torque-Tube"-Verdrängermessumformer. Es stehen Patentflansche zur Verfügung, so dass vorhandene Bezugsgefäße bzw. Messkammern verwendet werden können. Angaben zu dieser Option erhalten Sie auf Anfrage Zubehör SITRANS RD100 Abgesetztes Display - siehe RD100 auf Seite /304 SITRANS RD200 Abgesetztes Display - siehe RD200 auf Seite /306 1 Die Sonde besteht immer aus Edelstahl / (316/316L, unabhängig vom Werkstoff des Bezugsgefäßes und Prozessanschlusses. 2 Nur mit der Konfiguration Prozessanschluss Option 1 lieferbar Unterliegt den Exportbestimmungen AL: N, EN: EAR99 Nachvollziehbarkeit der Materialien nach NAE MR-017 Betriebsanleitung Englisch Französisch Deutsch Mehrsprachige Kurzanleitung Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics D-ROM mit der ausführlichen Dokumentation enthalten. D07 7ML1998-KA02 7ML1998-KA11 7ML1998-KA32 7ML1998-XG81 /24 Siemens FI

20 Siemens AG 2009 Füllstandmessgeräte Kennlinien 93 (200 F 82 (180 F 71 (160 F Umgebungstemperatur 60 (140 F 49 (120 F 38 (100 F 27 (80 F 16 (60 F 4 (40 F -6 (20 F -17 (0 F 38 (100 F 66 (10 F 93 (200 F 121 (20 F 149 (300 F 177 (30 F 204 (400 F Prozesstemperatur Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur 7ML1301-1, , , bar g (1200 psi g 76 bar g (1100 psi g 69 bar g (1000 psi g 62 bar g (900 psi g bar g (800 psi g Prozessdruck 48 bar g (700 psi g 41 bar g (600 psi g 3 bar g (00 psi g 28 bar g (400 psi g 21 bar g (300 psi g 14 bar g (200 psi g 7 bar g (100 psi g 0 bar g (0 psi g 10 (0 F 66 (10 F 121 (20 F 177 (30 F 232 (40 F Prozesstemperatur [max (+400 F] 7ML1304-1, , ML1302-3, , , Prozess Druck-/Temperaturkurven Siemens FI /2

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung P R o D u k T i n F o R m at i o n TDR-Füllstandsensor Die saubere Lösung TYPE EL - CLASS I NOVEMBER 2010 Füllstandsensoren Die saubere Lösung Weitere Informationen Technische Daten im Detail.........3

Mehr

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem.

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem. online ACS - Online-Shop Schnell Einfach 24h erreichbar Tolle Angebote www.acs-controlsystem.de Füllstandsensoren zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion USD Kontinuierliche Messung

Mehr

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation Keramiksensor Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO Nenndrücke von 0... 160 mbar bis 0... 20 bar Ausgangssignale 2-Leiter:... 20 ma auf

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300. 5/262 Siemens FI Übersicht.

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300. 5/262 Siemens FI Übersicht. Übersicht Projektierung ist ein kapazitiver Messumformer mit Inverse Frequency Shift Technologie für die kontinuierliche Füllstandmessung Er ist die ideale Lösung für Standardapplikationen in den Industriebereichen

Mehr

Datenblatt DA55. Absolutdruckmanometer. 09005658 DB_DE_DA55_0 Rev. ST4-B 06/15 *09005658*

Datenblatt DA55. Absolutdruckmanometer. 09005658 DB_DE_DA55_0 Rev. ST4-B 06/15 *09005658* *09005658* 09005658 DB_DE_DA55_0 Rev. ST4-B 06/15 Datenblatt DA55 Absolutdruckmanometer 1 Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH 1 Produkt und Funktionsbeschreibung 1.1 Bestimmungsgemäßer

Mehr

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht.

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht. Übersicht Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach ist ein Zweileiter-Ultraschall-Messumformer für die Füllstand- und Volumenmessung von Flüssigkeiten in Lagertanks und einfachen Prozessbehältern,

Mehr

Druckmessgeräte SITRANS P

Druckmessgeräte SITRANS P Übersicht Druckmessgeräte STRANS P Aufbau Die Hauptbauteile des Druckmessumformers sind: Messinggehäuse mit Siliziummesszelle und Elektronikplatte Prozessanschluss Elektrischer Anschluss Die Siliziummesszelle

Mehr

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen Ing. Büro Wörner Dipl. Ing. Peter Wörner Soft- und Hardware-Entwicklung Messdatenerfassung Dreissig Morgen Weg 13 D-69198 Schriesheim Tel. 06203 / 96 16 79 Fax 06203 / 96 16 80 email: info@linemeasurement.com

Mehr

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Kaiser Wellness +43 660 68 60 599 www.dampfgenerator.at office@kaiser-wellness.at Dampfbad Selbstbau Bauhinweise - Dampfbad Selbstbau: Das eigene Dampfbad, einfach selbst

Mehr

IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg BERICHT IB-06-8-074/1 über den Nachweis der IP-Schutzart Druckausgleichselement Einsteck-DAE Freiberg, 18.01.2007 Hi/Diet/Leh Dipl.-Ing. (FH)

Mehr

Auswahl und Bestelldaten

Auswahl und Bestelldaten uswahl und estelldaten Pointek CLS500, Gewinde C) 7 M L 5 6 0-7 7 777-77 0 Prozessanschluss ¾" " ¼" C ½" D " E Gewindeanschluss und emessung NPT [(kegelig), NSI/SME.0.] R [(SPT), EN 06/PT (JIS-T) JIS 003]

Mehr

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen Seite 1 O-Ringe, Runddichtringe Hauptvorteile des Elastomere / Gummi O-Ringes sind sein geringes Gewicht, seine geringe Raumanforderung, seine hohe Medien- bzw. Temperaturbeständigkeit und sein günstiges

Mehr

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Infrarot Thermometer Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Achtung Mit dem Laser nicht auf Augen zielen. Auch nicht indirekt über reflektierende Flächen. Bei einem Temperaturwechsel, z.b. wenn Sie

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X

Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie X / 8X / 9X Baureihen X / 8X / 9X Design n Außen mischende Zweistoffdüse zur Erzeugung feiner Tropfen n Lanzenlänge bis zu 2.000 mm n Verschiedene standardisierte Apparateanschlüsse:

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.100 Systembeschreibung 2.101 Produktbeschreibungen / ieferprogramm, Typ: 2.103 Produktbeschreibungen / ieferprogramm, Typ: 2.200 Systembeschreibung Anschlussverbindung,

Mehr

Dichtemessgerät DIMF 1.3 Flüssigkeitsdichtebestimmung mittels Schwinggabel

Dichtemessgerät DIMF 1.3 Flüssigkeitsdichtebestimmung mittels Schwinggabel Innengewinde G1/4 ISO 228, Flansch DN 10 PN 40, Sterilverschraubungen nach DIN 405 PN 16 Messgenauigkeit ± 0,1 kg/m³ Reproduzierbarkeit ± 0,05 kg/m³ Messstofftemperatur je nach Ausführung -40 C bis +150

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. Umsetzer 2313 118 306 01 AX Einschubbaustein, Europakarte 100 x 160mm An nicht eigensichere Telefonnetze anschließbar, mit eigensicherem Ausgang Keine zusätzliche

Mehr

mit Statusanzeige P R B Push-Pull Drehentriegelung Schlüsselentriegelung 5 7 gelb mit 4 grünen gelb Kennzeichnungslinie

mit Statusanzeige P R B Push-Pull Drehentriegelung Schlüsselentriegelung 5 7 gelb mit 4 grünen gelb Kennzeichnungslinie Not-Aus-Schalter Selektionsdiagramm ART DER SIGNALKENNZEICHNUNG Z keine F mit Statusanzeige ENTRIEGELUNGS- ART P R B Push-Pull Drehentriegelung Schlüsselentriegelung FARBE PILZ- DRUCK- TASTE 3 1 (NOTFALL

Mehr

Prozesssteuerung bei kryogenen Prozessen in Echtzeit unter inline und insitu Bedingungen mit dem Sequip-Sensorsystem

Prozesssteuerung bei kryogenen Prozessen in Echtzeit unter inline und insitu Bedingungen mit dem Sequip-Sensorsystem Sequip Applikation Report # 001 Prozesssteuerung bei kryogenen Prozessen in Echtzeit unter inline und insitu Bedingungen mit dem Sequip-Sensorsystem Hauptziele: insitu Partikelmessung in kryogenen Anwendungen

Mehr

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11 5 Feldbus-Technik Ex e 10942E00 Die Ex e dienen zum Ex e Anschluss von 4 oder 8 explosionsgeschützten (Ex d / Ex m) FOUNDATION TM fieldbus H1 oder Profibus PA Feldgeräten an einen nicht eigensicheren /

Mehr

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen

Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Temperaturfühler für Automotive-Anwendungen Überall dort, wo die exakte Ermittlung einer Temperatur von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit eines Prozesses ist, kommen Thermoelement- Materialien

Mehr

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work Verhindert jegliche Wassereindringung Das Prinzip der Tauchglocke Das Prinzip der Unterflurschränke basiert auf dem Prinzip der Tauchglocke. Eine Tauchglocke ist ein fünfwandiger, hermetisch versiegelter

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Projektierung ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Er ist ideal zum Einsatz

Mehr

Informationen zum Einbau einer Fernwirkanlage durch EWE NETZ GmbH (zur Umsetzung 9 EEG)

Informationen zum Einbau einer Fernwirkanlage durch EWE NETZ GmbH (zur Umsetzung 9 EEG) Informationen zum Einbau einer Fernwirkanlage durch EWE NETZ GmbH (zur Umsetzung 9 EEG) (August 2014) - 1 - Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 3 2 Aufbau des Fernwirksystems 3 3 Beschreibung der Schnittstelle

Mehr

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: hps+130/dd/tc/e/g1 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Dachhaube (DH) ist eine einfache Konstruktion eines Dachaufsatzes für die Außenluftansaugung und den Fortluftausblas. Auf Grund ihrer einfachen Ausführung kann die Dachhaube nur für relativ

Mehr

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt Dampfkessel ( Beispiel) Technische Beschreibung, Herstellung und Prüfung, Konforätserklärung Datenblatt Technische Daten: Herstellung und Prüfung nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und AD2000 Merkblatt

Mehr

Flexoskope. Endoskope mit höchster Flexibilität

Flexoskope. Endoskope mit höchster Flexibilität Flexoskope Endoskope mit höchster Flexibilität Das Flexoskop Flexoskope sind, wie ihr Name bereits verrät, extrem flexibel. Sie sind einfach zu handhaben und ermöglichen den Zugang in gewundene und verwinkelte

Mehr

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Konsequenzen aus der Durchführungsverordnung Nr. 640/2009 vom 22.Juli 2009 zur Richtlinie 2005/32/EG (EuP - Richtlinie) Energieeffizienz

Mehr

Mikro wellen-sensor SI-MFS. Zuverlässige Erkennung von Materialflüssen

Mikro wellen-sensor SI-MFS. Zuverlässige Erkennung von Materialflüssen Mikro wellen-sensor SI-MFS Zuverlässige Erkennung von Materialflüssen Mikrowellen-Sensor Zuverlässige Erkennung von Materialflüssen Der Mikrowellen-Sensor SI-MFS garantiert eine zuverlässige Material-Flussüberwachung

Mehr

Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07

Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07 Entlüftungen Entlüftungen werden in die Abluftanschlüsse pneumatischer, elektropneumatischer und elektrischer eräte geschraubt, um zu gewährleisten, dass entstehende Abluft nach außen abgegeben werden

Mehr

Katalog Seilzugwegsensoren 2007

Katalog Seilzugwegsensoren 2007 Katalog Seilzugwegsensoren 2007 Seilzugwegaufnehmer Inhalt Inhalt Seite Auswahltabelle für AK Wegsensoren 4 bis 7 Auswahltabelle für AK-Wegsensoren 8 bis 10 Kundenseitige Montage eines Drehgebers Wegsensoren

Mehr

AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen. AMSI-Glas. e g e n s t e t t e n. Glasapparate, Labor- u. Pilottechnik. Rührverschlüsse / Rührführungen

AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen. AMSI-Glas. e g e n s t e t t e n. Glasapparate, Labor- u. Pilottechnik. Rührverschlüsse / Rührführungen AMSI-Glas MWST AMSI-Glas AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen W e g e n s t e t t e n ruehrverschluesse deckblatt - august 2014 Rührverschlüsse / Rührführungen AMSI-Glas AMSI-Rührverschluss mit doppelter

Mehr

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. 800 2200 W Elektroheizung 8 Ausführungen Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Einsatzbereich EZ200 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen sowie

Mehr

Haft- und Lesbarkeitsprüfung für Kennzeichnungsschilder

Haft- und Lesbarkeitsprüfung für Kennzeichnungsschilder 1. Zweck Die Norm IEC 60079-0 (Ed. 6)sowie EN 60079-0:2012 fordern im Abschnitt 29.2 eine deutlich lesbare Kennzeichnung von elektrischen Geräten. Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX Richtlinie) fordert im Abschnitt

Mehr

SLB Smart Lamp Ballast - Datenblatt -

SLB Smart Lamp Ballast - Datenblatt - SLB Smart Lamp Ballast - Datenblatt - Index: 1. Allgemeine Beschreibung 2. Typen und Bestell-Informationen 3. Wie verbinde ich 3.1 JMP-Typ 3.2 DIM-Typ 3.3 RS485-Typ 3.4 Selbst dimmen 4. Ballast Montage

Mehr

Produktinformation. Baureihe MPN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: PVDF oder PP

Produktinformation. Baureihe MPN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: PVDF oder PP Produktinformation normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: oder Beschreibung Normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Anwendungen: High Purity Anwendungen Die ist besonders

Mehr

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) - 1 - 1. Eigenschaften Die Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Sie detektiert den

Mehr

TITGEMEYER Tf1571D(0813)1. Edelstahlverschlüsse

TITGEMEYER Tf1571D(0813)1. Edelstahlverschlüsse TITGEMEYER Tf7D(08) verschlüsse Urheberrechte vorbehalten. Die in diesem Katalog verzeichneten technischen Daten, Leistungsbeschreibungen, Empfehlungen und Hinweise, z. B. zum Einbau der von uns angebotenen

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI Füllstandmessgeräte Übersicht Siemens G 2009 Unter Einsatz der Ultraschalltechnologie messen die Echomax XPS/XCT-en die Füllstände zahlreicher Flüssigkeiten und Schüttgüter. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation

Mehr

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Auswahl- und Bestelldaten SITRANS FX300 mit Flansch

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Auswahl- und Bestelldaten SITRANS FX300 mit Flansch uswahl- und Bestelldaten SITRNS FX300 mit Flansch 7 ME 2 6 0 0 - nschlussgröße Nennweite Messaufnehmer DN 5 (½") DN 5 DN 25 (") DN 25 2B DN 40 (½") DN 40 2K DN 00 (4") DN 00 3S DN 50 (6") DN 50 4M DN 200

Mehr

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie Prozess Dichte Sensoren L-Dens 4X7 Serie Über 30 Jahre Erfahrung in der Prozessmesstechnik Unsere Erfahrungen aus über 30 Jahren in der Prozessdichtemessung vereinen sich in der Dichtesensoren- Serie L-Dens

Mehr

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe 6.2 rösse 1 Inhalt PE101 estellschlüssel 6.2.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.2.2 Kenngrößen 6.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.2.4 Viskostiätsbereich 6.2.5 Temperaturbereich 6.2.6 Dichtungen

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

HLC A1... HLC B1... HLC F1...

HLC A1... HLC B1... HLC F1... HLC A1... HLC B1... HLC F1... Wägezellen Datenblatt Charakteristische Merkmale -- Hermetisch gekapselt (IP68) -- Nennlasten: 220 kg... 10 t -- Nichtrostende Materialien -- Geringe Bauhöhe -- Erfüllt die

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen

HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor Für die Temperaturmessung in Kälteanlagen Bedienungsanleitung HBTS Temperatursensor (001-UK) 1 / 6 Inhalt Sicherheitshinweise... 3 Einführung... 4 Technische Daten...

Mehr

Baudisch.ComStele. Extreme Stabilität und erstklassiges Design.

Baudisch.ComStele. Extreme Stabilität und erstklassiges Design. Extreme Stabilität und erstklassiges Design. Hochwertiges V4A Stelenprogramm Vielfältige Bestückungsmöglichkeiten Verschiedene Höhen+Breiten verfügbar Sprache, Bild und Zutritt über IP Einleitung 01 Baudisch.ComStele

Mehr

Damit es auch richtig funkt

Damit es auch richtig funkt Elektrozäune Damit es auch richtig funkt Wissen Sie noch, wie ein Elektrozaun funktioniert und wie wichtig eine gute Erdung und der passende Draht für die Leistung der Anlage sind? Wenn nicht, lesen Sie

Mehr

8 Entkopplung durch Abstand, Trennung oder Schirmung

8 Entkopplung durch Abstand, Trennung oder Schirmung 8 Entkopplung durch Abstand, Trennung oder Schirmung 8.1 Entkopplung durch Abstand Die einfachste Art der Entkopplung von Leistungskabeln mit Signal-/Steuerleitung oder Kabel der Informationstechnik ist

Mehr

Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr. 836 508 D Ausgabe 0407

Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr. 836 508 D Ausgabe 0407 Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr. 836 508 D Ausgabe 0407 Kompakte Bauform Analogausgang Spannung/Strom (U/I) Berührungslos, kontaktlos Hohe Wiederholgenauigkeit Hohe Temperaturstabilität

Mehr

Vorteile Ihr Nutzen. Zubehör Sensorik Induktive Näherungsschalter

Vorteile Ihr Nutzen. Zubehör Sensorik Induktive Näherungsschalter IN Induktive Näherungsschalter Induktive Näherungsschalter werden benutzt, um den gegenwärtigen Zustand von Automationskomponenten abzufragen. Sie werden von SCHUNK in den Versionen IN (Sensor mit 0 cm

Mehr

Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4

Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4 Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4 ÜB A4 und NB A4 GW A4 / GW A4 5.02 Printed in Germany Rösler Druck Edition 08.00 Nr. 162 440 1 6 Technik Die Druckwächter GW A4, die ÜB A4 und NB A4 und der

Mehr

Beispiel: Siemens AG 900E03 9 Seiten Update:https://www.hqs.sbt.siemens.com/

Beispiel: Siemens AG 900E03 9 Seiten Update:https://www.hqs.sbt.siemens.com/ Verwendung des Applikationsprogramms Produktfamilie: Produkttyp: Hersteller: Name: Kontroller Logo Siemens CM EIB/KNX EIB Ein-/Ausgänge Die unten gezeigte Abbildung, zeigt eine mögliche Anwendung. Beispiel:

Mehr

Perfekte Filterleistung. Garantiert sauber und staubfrei.

Perfekte Filterleistung. Garantiert sauber und staubfrei. Kleinfilter. MVRW Perfekte Filterleistung. Garantiert sauber und staubfrei. Die Kleinfilter MVRW filtern in industriellen Prozessen Staub aus der Luft, zum Beispiel in Aspirationsanlagen und Wäge- oder

Mehr

Office Box BB 345. www.alu-logic.eu

Office Box BB 345. www.alu-logic.eu Office Box BB 345 GEZIELTE ANWENDUNG FÜR ARCHIVIERUNGSLÖSUNGEN Die Vorteile in Details technische Spezifikation: Feste Büro Boxen aus 0,8 mm starkem Aluminiumblech für Datei- und Ordner Aufbewahrung vorgesehen.

Mehr

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden.

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden. Da die Länge der Spielbahnen auch unter dem Course-Rating-System (CRS) das wichtigste Bewertungskriterium für einen Golfplatz darstellt, ist die korrekte Vermessung der Spielbahnen eine unverzichtbar notwendige

Mehr

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe MPN. normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen. Werkstoffe: PVDF oder PP

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe MPN. normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen. Werkstoffe: PVDF oder PP SCHMITT Kreiselpumpen chemikalienfeste Pumpen für aggressive und hochreine Medien Produktinformationen Baureihe MPN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: oder Ansprechpartner Österreich

Mehr

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010 Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010 Vorteile Konzipiert für den Einsatz in härtesten industriellen Umgebungen Gehäuse und medienberührte Teile aus säurefestem Edelstahl (AISI 316L) Minimales

Mehr

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform. Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie Qualität auf Knopfdruck PROGAS. Aerosol in Bestform. PROFIL Aerosol in Bestform Als einer der führenden Hersteller von gasförmigen Treibmitteln

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR 20.09.2012

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR 20.09.2012 Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen LSKN Postfach 91 04 55 30424 Hannover Bearbeitet von: VPS-Team E-Mail: VPS-Admin(at)lskn.niedersachsen.de Ihr Zeichen, Ihre Nachricht

Mehr

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG NEBELTECHNIK I FAST 01 I FAST 02 I FAST 03 DEUTSCH SECTEO OR THE HAMMER! YOUR CHOISE! YOU CHOOSE! 02 Individuelle Sicherheitslösungen mit den Nebelsystemen von

Mehr

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP Hauptmerkmale - kompakte und robuste Industrieausführung - mikroprozessorgesteuerte Sensoren - Interface: Profibus DP - Code: Binär - Auflösung: bis zu 0,001 - Genauigkeit: bis 0,15 - Viskosität: 2 mpas

Mehr

Eintaucharmaturen. Kurzbeschreibung. Einbaumöglichkeiten. Typenreihe 202820. Typenblatt 202820. Seite 1/7. Weitere Armaturen

Eintaucharmaturen. Kurzbeschreibung. Einbaumöglichkeiten. Typenreihe 202820. Typenblatt 202820. Seite 1/7. Weitere Armaturen Seite 1/7 Eintaucharmaturen enreihe 202820 Kurzbeschreibung Eintaucharmaturen dienen der Aufnahme von elektrochemischen Messwertaufnehmern (z. B. ph- und Redoxelektroden, Glas-Leitfähigkeitsmesszellen,

Mehr

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung:

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung: Protective T-Ring für CANON EOS #2958550 (Grundversion: T-Ring ohne Filter) (Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating Gebrauchsanleitung:

Mehr

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL Technisches Datenblatt MF420-IR-AL - 1 - 1. Eigenschaften Das Kohlendioxidmesssystem MF420-IR-AL ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Mit Hilfe von zwei unabhängigen Relaiskontakten

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Die Evolution des Balgengaszählers zum Smart Meter

Die Evolution des Balgengaszählers zum Smart Meter Die Evolution des Balgengaszählers zum Smart Meter 1 Balgengaszähler G4 und G6 > Bewährte Technologie > Weltmarkt für Haushalts- Balgengaszähler steigt von 26,8 MioStück in 2010 auf 36,9 Mio Stück in 2015

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Messumformer mit geführtem Radar

Kontinuierliche Füllstandmessung Messumformer mit geführtem Radar Siemens G 2013 Füllstandmessung Übersicht ist ein Messumformer, der nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle arbeitet, für kleine und mittlere Messbereiche. Er erlaubt die Messung von Füllstand, Füllstand/

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Zusatzanleitung Flansche nach DIN - EN - ASME - JIS - GOST Technische Daten

Zusatzanleitung Flansche nach DIN - EN - ASME - JIS - GOST Technische Daten Zusatzanleitung Flansche nach DIN - EN - ASME - JIS - GOST Technische Daten Document ID: 10 Zubehör 1 Produktbeschreibung 1 Produktbeschreibung 1.1 Vorgaben Die beschriebenen Flansche sind Gewindeflansche

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Bedienungsanleitung Viskosimeter PCE-RVI1

Bedienungsanleitung Viskosimeter PCE-RVI1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Viskosimeter PCE-RVI1

Mehr

Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge. Abmessungen

Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge. Abmessungen Optoelektronischer Grenzwertschalter Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge OPG 06 Merkmale keine beweglichen Bauteile medienberührte Teile aus 1.4404 einfacher

Mehr

CEDES. cegard/mini Ex Micro MF Ex WICHTIGE INFORMATION. Lichtvorhänge für Aufzüge in explosionsgefährdeten Bereichen

CEDES. cegard/mini Ex Micro MF Ex WICHTIGE INFORMATION. Lichtvorhänge für Aufzüge in explosionsgefährdeten Bereichen ATEX-Bedienungsanleitung cegard/mini Ex Micro MF Ex Lichtvorhänge für Aufzüge in explosionsgefährdeten Bereichen WICHTIGE INFORMATION FOLGEN SIE GENAU DEN ANWEISUNGEN IN DIESER ANLEITUNG NICHT BEACHTEN

Mehr

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX Srömungswächer Srömungswächer FS0-EX FS0-EX Beschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungswächer für Einsaz in Zone 2 (ase) und Zonen 2, 22 (Saub) mi wählbarer MIN oder MAX Überwachungsfunkion, einsezbar für

Mehr

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung, Dokumentation Dokumentation Abschn. 6 Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher 39 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung,

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in V4A (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog-

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE Überwachung der Kühlkette Die leicht zu handhabenden Datenlogger mit USB-Anschluss überwachen die Temperatur und / oder die Feuchte während

Mehr

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android Im Folgenden wird die Einrichtung einer eduroam-verbindung unter dem Betriebssystem Android beschrieben. Die Android-Plattform existiert

Mehr

www.janitza.de Zeitsynchronisation per DCF-77 Funktionsbeschreibung

www.janitza.de Zeitsynchronisation per DCF-77 Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Zeitsynchronisation per DCF-77 Dok. Nr. 2.033.108.0 www.janitza.de Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 1 D-35633 Lahnau Support Tel. (0 64 41) 9642-22 Fax (0 64 41) 9642-30

Mehr

Montageanleitung MA007. Anleitung zur Montage von. PVC-Fenstern der Serien IDEAL5000-8000. nach RC2

Montageanleitung MA007. Anleitung zur Montage von. PVC-Fenstern der Serien IDEAL5000-8000. nach RC2 Anleitung zur Montage von PVC-Fenstern der Serien IDEAL5000-8000 nach RC2 Standort 1 Gewerbegebiet Mont-Royal 56841 Traben-Trarbach Standort 2 Zum Rachtiger Wald 54516 Wittlich-Wengerohr Tel.: + 49 6571

Mehr

LED LICHTLINIE SPEKTRUM. VORSCHALTGERÄTE für LED LEUCHTEN 48V

LED LICHTLINIE SPEKTRUM. VORSCHALTGERÄTE für LED LEUCHTEN 48V LED LICHTLINIE SPEKTRUM VORSCHALTGERÄTE FÜR LED LEUCHTEN 48V VORSCHALTGERÄTE FÜR LED LEUCHTEN 48V Abbildung Beschreibung LED VORSCHALTGERÄTE Die Firma ALADIN Architekturlicht greift bei Vorschaltgeräten,

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool

Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool Planungsbox 2.9 Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool Planungsbox verknüpft Notizen, Termine, Dateien, email- & Internetadressen, ToDo-Listen und Auswertungen Planungsbox verwaltet ToDo-Listen, Termine und

Mehr

www.trumeter.de AC VOLTMETER Beschreibung

www.trumeter.de AC VOLTMETER Beschreibung www.trumeter.de AC VOLTMETER APMACV AC Voltmeter Einbauinstrument mit Bargraphanzeige 40 Segment Wechselspannung Voltmeter Einbauinstrument mit 3 3/4 -stelliger Digitalanzeige. Die neue APM- Messinstrumenten-Reihe

Mehr

Dokumentation. PTFE-Dichtband - Typ DB 121..., DB Teflon..., DB Teflon B... -

Dokumentation. PTFE-Dichtband - Typ DB 121..., DB Teflon..., DB Teflon B... - - Typ DB 121..., DB Teflon..., DB Teflon B... - Stand: 06/2012 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis.................................................................................................... 1 2. DB

Mehr

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung Elektronische Lösung für Türen und Tore, Schranken und automatische Steuerungselemente Kontrolle mit Fingerabdrücken Fahrzeughalter Programmierbarer Motion

Mehr

Mess- und Sensortechnik mit Konzept

Mess- und Sensortechnik mit Konzept Mess- und Sensortechnik mit Konzept Neigungssensor Neigungssensor Die Größen der Neigungswinkel einer Plattform, wie sie z. B. an Kranfahrzeugen und Großtransportern Bagger- und Bohrgeräten Schiffs- und

Mehr

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät 50 Grundgerät mit Seilscheibe mit oder ohne Befestigungszubehör Das Grundgerät des Radialdämpfers LD 50 ist für Dämpfung mit Seil ausgelegt. Die Standard-Seilscheibe hat einen Durchmesser von 45 (40) mm.

Mehr

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung 5 143 Interfaces Interface zwischen Phasenschnittregler und Stellgerät Eingang : DC 0... 20 Phs (Phasenschnitt) : Zwei Arbeitsbereiche für Magnetventile und für Klappenantriebe Ausgang DC 0...10 Kurzschluss-

Mehr