Kontinuierliche Füllstandmessung Messumformer mit geführtem Radar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kontinuierliche Füllstandmessung Messumformer mit geführtem Radar"

Transkript

1 Siemens G 2013 Füllstandmessung Übersicht ist ein Messumformer, der nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle arbeitet, für kleine und mittlere Messbereiche. Er erlaubt die Messung von Füllstand, Füllstand/ Trennschicht und Volumen von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Die Messung erfolgt unbeeinflusst durch Änderungen der Prozessbedingungen, hohe Temperaturen, hohe Drücke und Dampf. Nutzen Koaxiale, starre und flexible Mono- oder Doppelsonden für zahlreiche pplikationen Präzise Messung von Materialien mit niedriger Dielektrizitätszahl (dk) ab 1, (einschl. Flüssigerdgas bei -196 C ( F) Messung mit geführter Mikrowelle, Genauigkeit bis zu 2,5 mm (0,12 inch) Füllstand- und Trennschichtmessung in schwierigen pplikationen, auch bei Schaum Programmierung mit 3 edientasten für schnelle Einstellung Zuverlässige Füllstandmessung in schwierigen nwendungen mit Druck bis zu 30 bar g (6 250 psi g) und Temperaturen bis 27 C (800 F) Funktionale Sicherheit (SIL 2). Gerät geeignet für den Einsatz nach IEC und IEC nwendungsbereich liefert präzise Messwerte in Füllstand-, Volumen- und Trennschichtapplikationen. Für nwendungen mit kurzen und erweiterten Messbereichen bietet LG200 Koax-, Mono- oder Doppelstabsonden, bzw. Mono- oder Doppelseilsonden mit einer Länge bis zu 22,5 m (75 ft). erlaubt eine genaue Messung in nwendungen mit Flüssigkeiten oder Schlämmen, auch bei korrosiven Dämpfen, Schaum, Sattdampf, hoher Viskosität, hohen efüll-/ Entleergeschwindigkeiten, niedrigen Füllständen und schwankender Dielektrizitätszahl und Dichte. ls ideale Retrofit-Lösung für "Torque-Tube"-Verdrängermessumformer kann die Sonde zur Montage in einem externen ezugsgefäß in vorhandene ezugsgefäße bzw. Messkammern eingebaut werden. Hauptanwendungsbereiche: HPI, Trennschicht-/Füllstandmessung, Flüssigkeiten mit niedriger Dielektrizitätszahl, pplikationen mit hohen Temperaturen/Drücken, pulvrige Schüttgüter mit hohem Schüttkegel. pplikationen mit mmoniak sind mit der HT/HP-Koaxsonde messbar. Deren integrierte Glasdichtung ist unempfindlich gegen die Dämpfe, die in dieser pplikation auftreten. Siemens FI /273

2 Füllstandmessung Projektierung Siemens G 2013 Montage auf einem Stutzen Durchmesser optimales Verhältnis 1:1 Keine Reduzierstücke verwenden 1) Einbau in nichtmetallische ehälter Für den Einbau in ehälter in nicht metallischer auform bzw. offene ehälter ist eine geeignete ezugsplatte erforderlich, um die Impedanz des übertragenen Signals während seiner Laufzeit entlang der Sonde zu optimieren. Wenn kein geeignetes Übergangsstück am Prozessanschluss verfügbar ist, kann keine optimale Leistung gewährleistet werden. ei Monosonden (flexibel oder starr) und Gewindeprozessanschlüssen werden die edingungen durch Einsatz eines leches oder Flansches erheblich verbessert, weil dies als geeignete ezugsplatte fungiert. Ein Prozessanschluss mit Flansch ist zur ereitstellung einer solchen ezugsplatte im llgemeinen akzeptabel. Silodecke (Kunststoff oder Holz) lech oder Metallflansch Stutzenhöhe Montage einer Monosonde 1. Nicht in Montagestutzen mit einem Durchmesser <50 (2) einbauen. 2. Das Verhältnis Stutzendurchmesser: Höhe muss 1:1 3) oder größer sein. ei einem Verhältnis von weniger als 1:1 (d. h. einem 2" x 6" Montagestutzen = 1:3) kann die Einstellung von lockdistanz und/oder Dielektrizitätszahl erforderlich sein. 3. Keine Rohr-Reduzierstücke verwenden. 50 (2). Leitfähige Objekte sind von der Sonde fernzuhalten, um eine sichere Funktion zu gewährleisten. Die Sonde kann an ihrem unteren Ende mit einer metallenen ufnahme oder Halterung stabilisiert werden. ei der Montage in einer metallenen ufnahme oder Halterung ist der als Option erhältliche TFE-bstandshalter zu verwenden (7ML1930-1DJ). Montage einer Doppelsonde 7ML1302-x Der aktive Stababschnitt muss min. 25 (1) von allen Einbauten entfernt sein. Der Mindestdurchmesser eines Messrohrs oder Montagestutzens beträgt 76 (3); der inaktive Teil muss in gleicher Höhe mit der ehälterinnenseite sein. 50 (2) Koaxsonde 7ML1301-x/Koaxsonde Trennschichtmessung 7ML Mindestens 25 (1) vom ehälterboden 2. Minimaler Prozessanschluss 2" für erweiterte Koaxsonde 3. bstand zu Hindernissen nicht wichtig, da eingehauste auform 3) ) 5) 5) 6) 2) 19 (¾) 7) 6) ypass-rohr 1. Minimaler Rohrdurchmesser 50 (2) 2. Mindestens 25 (1) vom oden des ypass-rohrs 3. Die untere Übergangszone der gewählten Sonde beachten, siehe Tabelle der Sondentypen. ngaben zu Rohrdurchmessern unter 50 (2) auf nfrage ustausch von Verdränger/Torsionsrohr 7ML Es gibt keine obere Übergangszone und es wird bis zum Prozessanschluss gemessen. 2. Minimale Rohrweite: Koaxsonden 2 inch/dn 50, Doppelsonde 3 inch/dn 80, Monosonde 2 inch/dn Wenn leichter Materialansatz zu erwarten ist, sollten 22 (0.875) Koaxsonden verwendet werden. Gehäuseanschluss 1) Siehe Elektromagnetische Verträglichkeit ) Min. 3 inch lb, DN 80 PN 16 2) Min. 1 inch lb, DN 25 PN 16 5) Min. 25 (1) von jedem Metallgegenstand 3) Min. 2 inch lb, DN 25 PN 16 6) Min. 25 (1) vom ehälterboden 20 m/100 % m/0 % M = Messbereich: min. 300 (11.81) max (22) 7) Kundenseitige Halterungen Empfohlen: 1 Halterung pro 3 m Länge L = + M + Min. 25 (1) L =, Einbau, Maße in mm (inch) /27 Siemens FI

3 Siemens G 2013 Füllstandmessung Technische Daten rbeitsweise Messprinzip Messbereich usgang m nalogausgang mit HRT-Digitalsignal usgangsbereich nalog nlaufstrom Diagnosealarm Messung mit geführter Mikrowelle 0, ,5 m ( ft) Optisch isoliert m, 620 max. 3, ,5 m nutzbar,0 m Einstellbar 3,6 m, 22 m, HOLD Digitale Kommunikation Kompatibel mit HRT Version 5.x und Multidrop etriebsverhalten Referenzbedingungen 1,82 m (72 inch) Koaxsonde mit Wasser bei 20 C (70F) und CFD-Schwellenwert Linearitätsfehler Koax-/Doppelsonden Monosonden Trennschichtausführung uflösung und Reproduzierbarkeit Messgenauigkeit Koax-/Doppelsonden Monosonden Trennschichtausführung Elektromagnetische Verträglichkeit nsprechzeit Erwärmungszeit Temperaturwirkungen < 0,1 % der Sondenlänge oder 2,5 mm (0.1 inch), es gilt der größere Wert [für die oberen 60 cm (2 inch) von Doppelstabsonden 30 mm (1.2 inch)] < 0,3 % oder 8 mm (0.3 inch), es gilt der größere Wert Obere Schicht: ± 25, mm (1 inch); Trennschicht: ± 25, mm (1 inch) (deutliche Trennschicht erforderlich) 2,5 mm (0.1 inch) < 0,1 % der Sondenlänge oder 2,5 mm (0.1 inch), es gilt der größere Wert [Für die oberen 60 cm (2 inch) von Doppelstabsonden 30 mm (1.2 inch)] ± 0,5 % der Sondenlänge oder 13 mm (0.5 inch), es gilt der größere Wert ± 25 mm (1 inch) (deutliche Trennschicht erforderlich) Gemäß CE-nforderungen (EN /2006) (Mono- und Doppelsonden dürfen nur in Metallbehältern oder Messrohren verwendet werden, um die Einhaltung der CE-Vorschriften zu gewährleisten.) < 1 s < 5 s + 0,02 % der effektiven Sondenlänge/ C für Sonden 2,5 m (8 ft) Einsatzbedingungen 1) Umgebungstemperatur Gehäuse C ( F) Vom LCD lesbarer Temperaturbereich C ( F) Standort Innen/außen Installationskategorie II Verschmutzungsgrad 2 Feuchtigkeit % (nicht kondensierend) Materialbedingungen 1) Dielektrizitätszahl dk 1, Prozesstemperaturbereich 2) C ( F) Druck im ehälter 3) Vollvakuum bar g (6 250 psi g), sondenabhängig ufbau Gewicht Messumformer mit 1,28 kg (2.83 lb) festem Deckel Gewicht Messumformer mit Glasfenster-Deckel 1,60 kg (3.52 lb) Werkstoffe Gehäuse luminium, epoxidbeschichtet Schutzart IP65, Type /NEM Kabeleinführung 2 x M20x1,5 oder 2 x ½" NPT Prozessanschlüsse Gewinde G ¾" [(SPP), EN ISO 228-1], 1", 1½", 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] und G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] Flanschmontage 3/... ", SME-, DIN-Flansche Hygienisch 3/... ", Tri-Clover Programmierung Lokal Drei edientasten, menügeführte Dateneingabe mit Sicherheitspasswörtern Entfernt SIMTIC PDM über HRT Versorgungsspannung DC V Zertifikate und Zulassungen llgemeine Verwendung CS/FM, CE, C-TICK Intrinsically Safe (eigensicher) FM Class I, Div. 1, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G T, Class III, Type IP65 CS Class I, Div. 1, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G T, Class III, Type IP65 TEX II 1G EEx ia IIC T Eigensicher (International) IECEx Ex ia IIc Ga IECEX DEK X Druckfeste Kapselung FM Class I, Div 1, Gruppen, C, D, (Explosion/Flame Proof) Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G T, Class III, Type IP65 CS Class I, Div. 1, Gruppen, C, D, Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G T, Class III, Type IP65 TEX II 1/2 G EEx d [ia] IIC T6 TEX II 1/2 D IP65 T85 C etriebsmittel für Zone 2 (Non-incendive) 1) Erfolgt der Einbau in ereichen, die als explosionsgefährdet eingestuft sind, beachten Sie bitte die maßgeblichen Zertifikate 2) Die Temperaturwerte sind druckabhängig 3) Nenndruck ist temperaturabhängig FM Class I, Div. 2, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 2, Gruppen F, G T, Class III, Type IP65 CS Class I, Div. 2, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 2, Gruppen E, F, G T, Class III, Type IP65 Funkensicher TEX II 3G EEx n (nl) IIC T... T6 TEX II 3G EEx n II T... T6 Sonstige Funktionssicherheit nach SIL-1 gemäß IEC Safe Failure Fraction (SFF) = 85,5 % (Fremdanalyse FMED - nur Hardware) Funktionssicherheit nach SIL-2 gemäß IEC Safe Failure Fraction (SFF) = 91 % (Fremdanalyse FMED - nur Hardware) Lloyds-Zulassung für Dampfbehälter entsprechend EN und EN GOST-R Siemens FI /275

4 Füllstandmessung Siemens G 2013 Referenz-Nr. der usführung Empfohlene nwendungen Nicht empfohlen für: Werkstoffe/ messstoffberührte Teile Koaxsonde (7ML1301-1) Koaxsonde, Hochtemperatur/-druck (7ML1301-2) Koaxsonde, Hochdruck (7ML1301-3) 7x-x 7xD-x 7xP-x 7xR-x llgemeine Verwendung: saubere, dünnflüssige Flüssigkeiten < 150 C (300 F) elag und blagerungen, Schaum Edelstahl 1.0/316L, TFE-bstandshalter, O-Ring 2) Saubere Flüssigkeiten mit hohen Temperaturen/ hohem Druck > 200 C (00 F), mmoniak, Chlor, LNG 1), LPG 1) elag und blagerungen, Schaum, Dampf Edelstahl 1.0/316L, luminiumoxid- bstandshalter 3) (Option PEEK ) oder TFE 5) ), orosilikat Saubere Flüssigkeiten mit hohem Druck < 200 C (00 F), mmoniak, Chlor, LNG, LPG elag und blagerungen, Schaum, Dampf Edelstahl 1.0/316L, TFE-bstandshalter, orosilikat Koaxsonde mit Überfüllsicherung (7ML1301-) llgemeine nwendungen, Überfüllung, Temperaturen bis 200 C (00 F), saubere, dünnflüssige Flüssigkeiten, ustausch von Verdränger/ Torsionsrohr elag und blagerungen, Schaum Edelstahl 1.0/316L, TFE-bstandshalter, O-Ring 2) Prozessdichtung O-Ring 2) orosilikat (ohne O-Ring) orosilikat (ohne O-Ring) O-Ring 2) Stab-/Rohrdurchm.: Standard ø 8 mm ( inch) Stab ø 22 mm (0.875 inch) Rohr ø 8 mm ( inch) Stab ø 22 mm (0.875 inch) Rohr ø 8 mm ( inch) Stab ø 22 mm (0.875 inch) Rohr ø 8 mm ( inch) Stab ø 22 mm (0.875 inch) Rohr Erweitert Prozessanschluss Gewinde Standard Erweitert ø 15 mm (0.63 inch) Stab ø 5 mm (1.75 inch) Rohr ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] ø 15 mm (0.63 inch) Stab ø 5 mm (1.75 inch) Rohr ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] ø 15 mm (0.63 inch) Stab ø 5 mm (1.75 inch) Rohr ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] ø 15 mm (0.63 inch) Stab ø 5 mm (1.75 inch) Rohr ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] Flansch SME (EN/DIN) Standard 1... " (DN ) 1... " (DN ) 1... " (DN ) 1... " (DN ) Erweitert 2... " (DN ) 2... " (DN ) 2... " (DN ) 2... " (DN ) Länge cm ( inch) cm ( inch) cm ( inch) cm ( inch) Übergangszone 6) Oben 25 mm (1 inch) bei dk = 1, 150 mm (6 inch) bei dk = 80 Unten 150 mm (6 inch) bei dk = 1, 25 mm (1 inch) bei dk = 80 Maximale Prozesstemperatur Minimale Prozesstemperatur Prozessdruck 150 C bei 27 bar g (300 F bei 00 psi g) -0 C bei 70 bar g (-0 F bei psi g) Maximaler Prozessdruck 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) Minimaler Prozessdruck/ Ja, nicht hermetisch 8) Vakuumbetrieb Ohne 25 mm (1 inch) bei dk = 1, 150 mm (6 inch) bei dk = mm (6 inch) bei dk = 1, 25 mm (1 inch) bei dk = mm (6 inch) bei dk = 1, 25 mm (1 inch) bei dk = C bei 133 bar g 200 C bei 379 bar g (800 F bei psi g) 7) (00 F bei psi g) -196 C bei 30 bar g (-321 F bei psi g) 31 bar g bei 20 C (6 250 psi g bei 70 F) Ja, hermetisch (<10-8 cc/s bei 1 tmosphäre) -196 C bei 30 bar g (-321 F bei psi g) 31 bar g bei 20 C (6 250 psi g bei 70 F) Ja, hermetisch (<10-8 cc/s bei 1 tmosphäre) Dielektrizitätsbereich (dk) 1, , ) 1, , Maximale Viskosität (cp) Standard Erweitert elag/blagerungen Nein Nein Nein Nein Schaum Nein Nein Nein Nein Korrosive Stoffe Ja Ja Ja Ja Sanitär Nein Nein Nein Nein Überfüllung Nein Ja Nein Ja 1) bhängig von der Option des bstandshalters 2) Zur nleitung, siehe uswahltabelle O-Ring 3) Für dk 2, max. Temperatur 27 C (800 F) ) Für dk 1,, max. Temperatur 33 C (650 F), PEEK-bstandshalter Standard bei erweiterter Koaxsonde 5) Für dk 1,, max. Temperatur 288 C (550 F) 6) Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert 7) 35 C (650 F) mit PEEK-bstandshaltern 8) Nicht hermetisch: bdichtung durch O-Ring. Hermetisch: bdichtung durch Glasfenster aus orosilikat Ohne 150 mm (6 inch) bei dk = 1, 25 mm (1 inch) bei dk = C bei 18 bar g (00 F bei 270 psi g) -0 C bei 70 bar g (-0 F bei psi g) 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) Ja, nicht hermetisch /276 Siemens FI

5 Siemens G 2013 Füllstandmessung Referenz-Nr. der usführung Empfohlene nwendungen Nicht empfohlen für Werkstoffe/ messstoffberührte Teile Koaxsonde, Dampf (7ML1301-5) Koaxsonde, Trennschichtmessung (7ML1301-6) Monostabsonde (7ML1303-1) Monostabsonde, Hochtemperatur/ -druck (7ML1303-2) 7xS-x 7xT-x 7xF-x 7xJ-x 7xF- Heißwasser (Dampf) >200 C (00 F) (bei Einsatz in Kochern ist ein externes ezugsgefäß erforderlich) llgemeine Verwendung, elag und blagerungen, Schaum Edelstahl 1.0/316L, PEEK-bstandshalter, egis PF128 O-Ring 2) Prozessdichtung egis PF128 O-Ring 2), nur PEEK Stab-/Rohrdurchm.: Standard ø 8 mm ( inch) Stab ø 22 mm (0.875 inch) Rohr Trennschicht flüssig/ flüssig, Temperaturen bis 200 C (00 F); saubere, dünnflüssige Flüssigkeiten elag und blagerungen, Schaum Edelstahl 1.0/316L, TFE-bstandshalter, O-Ring 2) elag und blagerungen, Schaum Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl (dk < 10) 1) Edelstahl 1.0/316L, TFE, O-Ring 2) elag und blagerungen, Schaum Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl (dk < 10) 1) Edelstahl 1.0/316L, TFE, O-Ring 2) Monostabsonde, PF-Stabisolierung (7ML1303-1J) Starker elag und Materialansatz, Schaum O-Ring 2) O-Ring 2) Nur egis PF128 O-Ring 2) O-Ring 2) ø 8 mm ( inch) Stab ø 22 mm (0.875 inch) Rohr Erweitert Nicht zutreffend ø 15 mm (0.63 inch) Stab ø 5 mm (1.75 inch) Rohr Prozessanschluss Gewinde Standard ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] ø 12 mm (0.5 inch) Stab ø 12 mm (0.5 inch) Stab Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl (dk < 10) 1) Edelstahl 1.0/316L, TFE, O-Ring 2) ø 12 mm (0.5 inch) Stab ø 16 mm (0.625 inch) Isolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] Erweitert Nicht zutreffend 2" NPT [(kegelig), Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend NSI/SME ] Flansch SME (EN/DIN) Standard 1... " (DN ) 1... " (DN ) 2... " (DN ) 2... " (DN ) 2... " (DN ) Erweitert Nicht zutreffend 2... " (DN ) Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Länge Übergangszone 3) Oben Unten Maximale Prozesstemperatur Minimale Prozesstemperatur Maximaler Prozessdruck cm ( inch) 25 mm (1 inch) bei dk mm (1 inch) bei dk C bei 165 bar g (650 F bei 2 00 psi g) (Sattdampf) -0 C bei 207 bar g (-0 F bei psi g) 165 bar g bei 33 C (2 00 psi g bei 650 F) cm ( inch) Ohne 150 mm (6 inch) bei dk = 1, 25 mm (1 inch) bei dk = C bei 18 bar g (00 F bei 270 psi g) -0 C bei 70 bar g (-0 F bei psi g) 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) cm ( inch) Je nach nwendung, Installation und dk-wert 25 mm (1 inch) bei dk > C bei 27 bar g (300 F bei 00 psi g) -0 C bei 70 bar g (-0 F bei psi g) 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) cm ( inch) Je nach nwendung, Installation und dk-wert 25 mm (1 inch) bei dk > C bei 165 bar g (605 F bei 2 00 psi g) -0 C bei 70 bar g (-0 F bei psi g) 207 bar g bei 20 C (3 000 psi g bei 70 F) cm ( inch) Je nach nwendung, Installation und dk-wert 25 mm (1 inch) bei dk > C bei 27 bar g (300 F bei 00 psi g) -0 C bei 50 bar g (-0 F bei 750 psi g) 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) Minimaler Ja, nicht hermetisch Ja, nicht hermetisch Nicht geeignet Nicht geeignet Nicht geeignet Prozessdruck/ Vakuumbetrieb Dielektrizitätsbereich Obere Flüssigkeitsschicht 1, , ) 1, ) 1, ) Trennschicht Flüssigkeit Maximale Viskosität Standard 500 Cp 500 Cp Cp (ngaben zu pplikationen mit Wellenbewegung/ Erweitert Nicht zutreffend Cp Turbulenzen auf nfrage) elag/blagerungen Nein Nein Ja, max. Fehler 10 % der Länge mit elag; % Fehler abhängig vom dk-wert des Mediums, Dicke des elags und Länge der nsatzbildung oberhalb des Mediums Schaum Nein Nein Ja Ja Ja Korrosive Stoffe Ja Ja Ja Ja Ja Sanitär Nein Nein Nein Nein Nein Überfüllung Ja Ja Nein Nein Nein 1) ei einem dk-wert von 1, muss das Gerät in einem bstand von 50 bis 150 mm ( inch) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr aus Metall montiert werden 2) Zur nleitung, siehe uswahltabelle O-Ring 3) Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert Siemens FI /277

6 Füllstandmessung Siemens G 2013 Referenz-Nr. der usführung Empfohlene nwendungen: Nicht empfohlen für Monostabsonde, Sanitär (7ML1303-1D) Monostabsonde, PF-beschichteter Flansch (7ML1303-1E) Monoseilsonde (7ML130-1) 7xF-E 7xF-F 7x1-x 7x2-x pplikationen, die hygienische Spezifikationen fordern Extrem korrosive Stoffe, elag/blagerungen, Schaum Medien mit niedriger Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl (dk < 10) 1) Dielektrizitätszahl (dk < 10) 1) Edelstahl 1.0/316L, TFE, Produktberührte 15 µ-inch (<0. µm) R a Oberflächen ganz aus PF elag und blagerungen, Schaum; Längen > 6 m (20 ft) auhöhe Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl (dk < ) Edelstahl 1.0/316L, TFE, O-Ring 2) Monoseilsonde für Schüttgüter (7ML130-2) pplikationen mit körnigen Schüttgütern (Pulver, Getreide, Staub), Zugkraft lb Schüttgüter mit dk < Werkstoffe/ messstoffberührte Teile Edelstahl 1.0/316L, TFE, O-Ring 2) Optional Edelstahl L6XN Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Prozessdichtung Edelstahl 1.0/316L, PF, kein O-Ring O-Ring 2) Dichtungsstoff TFE, O-Ring 2) Stab-/Rohrdurchm.: ø 12 mm (0.5 inch) Stab ø 12 mm (0.5 inch) Stab ø 16 mm (0.625 inch) Isolierung ø 5 mm (0.188 inch) Seil Prozessanschluss Gewinde Nicht zutreffend Nicht zutreffend 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] Flansch SME (DIN) mm (¾... inch) Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp ø 6 mm (0.25 inch) Seil 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] 2... " (DN ) 2... " (DN ) 2... " (DN ) Länge Übergangszone 3) Oben cm ( inch) Je nach nwendung, Installation und dk-wert cm ( inch) Je nach nwendung, Installation und dk-wert ,5 m ( ft) ,5 m ( ft) Je nach nwendung, Installation und dk-wert Je nach nwendung, Installation und dk-wert Unten 25 mm (1 inch) bei dk > mm (1 inch) bei dk > mm (12 inch) 305 mm (12 inch) Maximale Prozesstemperatur 150 C bei 5,1 bar g 150 C bei 27 bar g 150 C bei 27 bar g 66 C bei 3. bar g (300 F bei 75 psi g) (300 F bei 00 psi g) (300 F bei 00 psi g) (150 F bei 50 psi g) Minimale Prozesstemperatur 0 C bei 5,1 bar g (32 F bei 75 psi g) -0 C bei 13,7 bar g (-0 F bei 200 psi g) -0 C bei 70 bar g (-0 F bei psi g) -0 C bei 3, bar g (-0 F bei 50 psi g) Prozessdruck: Maximaler Prozessdruck 5,1 bar g bei 150 C (75 psi g bei 300 F) 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) 3, bar g bei 66 C (50 psi g bei 150 F) Minimaler Prozessdruck/ Nicht für Vakuum-pplikationen geeignet Vakuumbetrieb Dielektrizitätsbereich 1, ) 1, ) ) Maximale Viskosität (cp) (ngaben zu pplikationen mit Wellenbewegung/Turbulenzen auf nfrage) Nicht zutreffend elag/blagerungen Ja, max. Fehler 10 % der Länge mit elag; % Fehler abhängig von Dielektrizitätszahl des Mediums, Dicke des elags und Länge der nsatzbildung oberhalb des Mediums Schaum Ja Ja Ja Ja Korrosive Stoffe Nein Ja Nein Nein Sanitär Ja Nein Nein Nein Überfüllung Nein Nein Nein Nein 1) ei einem dk-wert von 1, muss das Gerät in einem bstand von 50 bis 150 mm ( inch) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr aus Metall montiert werden 2) Zur nleitung, siehe uswahltabelle O-Ring 3) Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert /278 Siemens FI

7 Siemens G 2013 Füllstandmessung Referenz-Nr. der usführung Empfohlene nwendungen: Nicht empfohlen für: Werkstoffe/messstoffberührte Teile Doppelstabsonde (7ML1302-1) Doppelseilsonde (7ML1302-3) 7x-x 7x7-x 7x5-x llgemeine Verwendung, Schaum, dünner elag Medien, die zu rückenbildung zwischen den Stäben bzw. blagerung auf bstandshaltern neigen Edelstahl 1.0/316L, TFE-bstandshalter, O-Ring 1) Medien mit niedriger Dielektrizitätszahl (1, ), mit Längen > 6 m (20 ft) Dielektrizitätszahl > 10: Medien, die zu rückenbildung auf flexiblen Elementen neigen, dk-werte < 5 mit Längen > 10 m (30 ft) Edelstahl 1.0/316L, FEP-Gummiband, O-Ring 1) Doppelseilsonde für Schüttgüter (7ML1302-2) pplikationen mit körnigen, leichten Schüttgütern (Pulvern, Getreide, Staub), Zugkraft lb Medien, die zu rückenbildung auf flexiblen Elementen neigen Edelstahl 1.0/316L, FEP-Gummiband, O-Ring 1) Prozessdichtung O-Ring 1) O-Ring 1) Dichtungsstoff Stab-/Rohrdurchm.: Zwei Stäbe ø 12 mm (0.5 inch); 22 mm (0.875 inch) C L... C L Zwei Seile ø 6 mm (0.25 inch); 22 mm (0.875 inch) C L... C L Zwei Seile ø 6 mm (0.25 inch); 22 mm (0.875 inch) C L... C L Prozessanschluss Gewinde 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ], G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] Flansch SME (EN/DIN) 2... " (DN ) 2... " (DN ) 2... " (DN ) Länge cm ( inch) ,5 m ( ft) ,5 m ( ft) Übergangszone 2) Oben 150 mm (6 inch) bei dk > 1,9 lockdistanz: Ohne 150 mm (6 inch) bei dk > 1,9 lockdistanz: cm ( inch) 150 mm (6 inch) bei dk > 1,9 lockdistanz: cm ( inch) Unten 150 mm (6 inch) bei dk = 1,9 25 mm (1 inch) bei dk = mm (12 inch) 305 mm (12 inch) Max. Prozesstemperatur 3) 200 C bei 19 bar g (00 F bei 275 psi g) 66 C bei 3, bar g (150 F bei 50 psi g) Min. Prozesstemperatur -0 C bei 70 bar g (-0 F bei psi g) -0 C bei 3, bar g (-0 F bei 50 psi g) Max. Prozessdruck 70 bar g bei 20 C (1 000 psi g bei 70 F) 3, bar g bei 66 C (50 psi g bei 150 F) Minimaler Prozessdruck/ Vakuumbetrieb Ja, nicht hermetisch Nicht geeignet Dielektrizitätsbereich 1, , , Maximale Viskosität (cp) Nicht geeignet elag/blagerungen Ja, maximaler Fehler 3 % der Länge der nsatzbildung bei leitenden Medien rückenbildung wird nicht empfohlen. ) Schaum Ja Ja Ja Korrosive Stoffe Ja Nein Ja Sanitär Nein Nein Nein Überfüllung Nein Nein Nein 1) Zur nleitung, siehe uswahltabelle O-Ring 2) Die Übergangszone ist dielektrizitätsabhängig: dk = absolute Dielektrizitätskonstante. Das Gerät funktioniert, doch die Genauigkeit ist in der Übergangszone verringert 3) Siehe Schaubilder Umgebungstemperatur/Prozesstemperatur oder etriebsanleitung ) ls rückenbildung wird das kontinuierliche nsammeln von Material zwischen den Sondenelementen bezeichnet uswahltabelle O-Ring und Dichtung Werkstoff Empfohlen für Einsatz in: Nicht empfohlen für Einsatz in: Viton GFLT llgemeine Zwecke, Dampf, Ethylen Ketone (MEK, zeton), Skydrol-Fluids, mine, wasserfreies mmoniak, niedermolekulare Ester und Ether, heiße Fluss- oder Chlorsulfonsäuren, saure Kohlenwasserstoffe EPDM zeton, MEK, Skydrol-Fluids Erdöl, Schmiermittel auf Diesterbasis, Propan, Dampf, wasserfreies mmoniak Kalrez (079) norganische und organische Säuren (einschl. Hydrofluids und Stickstoff), ldehyde, Ethylen, Glykole, organische Öle, Silikonöle, Essig, saure Kohlenwasserstoffe Schwarzlauge, Heißwasser/-dampf, heiße aliphatische mine, Ethylenoxid, Propylenoxid, Schmelzkalium, Schmelznatrium, wasserfreies mmoniak egis PF128 orosilikat (nur HT/HP-Sonden) norganische und organische Säuren (einschl. Hydrofluids und Stickstoff), ldehyde, Ethylen, Glykole, organische Öle, Silikonöle, Essig, saure Kohlenwasserstoffe, Dampf, mine, Ethylenoxid, Propylenoxid llgemeine nwendungen mit hohen Temperaturen/hohem Druck, Kohlenwasserstoffe, Vollvakuum (hermetisch), wasserfreies mmoniak Schwarzlauge, Freon 3, Freon 75, Galden, KEL-F-Flüssigkeit, Schmelzkalium, Schmelznatrium, wasserfreies mmoniak Dampf, heiße Laugenbäder, HF-Säure, Medien mit ph>12, Kondensat Siemens FI /279

8 Füllstandmessung Siemens G 2013, Messumformer Messumformer, der nach dem Prinzip der geführten Mikrowelle arbeitet, für die Messung von Füllstand, Füllstand/Trennschicht und Volumen von Flüssigkeiten und Schüttgütern in kleinen und mittleren Messbereichen, auch in pplikationen mit hohen Temperaturen, Druck und Dampf. Hinweis: itte wählen Sie zusätzlich zum Messumformer eine Sondenkonfiguration zur Ergänzung des (separat zu bestellen). ngaben zu estellungen von mehr als 10 Stück erhalten Sie auf nfrage. Versorgungsspannung DC 2 V, Zweileiter 1 Signalausgang m/hrt Optionen SIL-1-Zulassung (FMED-nalyse) SFF = 85,5 % SIL-2-Zulassung (FMED-nalyse) SFF = 91 % Gehäuse/Deckel luminium 1 luminium mit Glasfenster 2 Kabeleinführung 2 x ½" NPT, IP x M20x1.5, IP65 1 Zulassungen (uswahl bitte nach Region) Nordamerika llg. Verwendung (GP) und Eigensicher (IS) (CS/FM Class I, Div. 1, Gruppen,, C, D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G T, Class III); etriebsmittel für Zone 2/Non-incendive (CS Class I, Div. 2, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 2, Gruppen E, F, G; FM Class I, Div. 2, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 2, Gruppen F, G) Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) (CS/FM Class I, Div. 1, Gruppen, C und D; Class II, Div. 1, Gruppen E, F, G, T; Class III); etriebsmittel für Zone 2/Non-incendive (CS Class I, Div. 2, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 2, Gruppen E, F, G; FM Class I, Div. 2, Gruppen,, C, D, Class II, Div. 2, Gruppen F, G) Europa llgemeine Verwendung und Eigensicher (TEX II 1G C EEx ia IIC T); IECEx Ex ia IIC T Ga Druckfeste Kapselung (Explosion Proof) (TEX II 1/2 D GD EEx d [ia] IIC T6) Nicht funkend [TEX II 3G EEx n II/EEx n (nl) E IIC T... T6] Kurzangabe Weitere usführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Werkszeugnis: M nach DIN 55350, Teil 18, und C11 nach ISO 9000 [Nur verfügbar bei estellung in Verbindung mit einer Sonde (7ML130x-x). Zum Test ist ein Messumformer mit Sonde erforderlich.] etriebsanleitung Englisch 7ML1998-5K02 Französisch 7ML1998-5K11 Deutsch 7ML1998-5K32 Mehrsprachige Kurzanleitung 7ML1998-5XG81 Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics DVD mit der ausführlichen etriebsanleitung und der TEX-Kurzanleitung enthalten. Zubehör SITRNS RD100 bgesetztes Display - siehe Kapitel 7 SITRNS RD200 bgesetztes Display - siehe Kapitel 7 SITRNS RD500 - Webzugriff, Datenaufzeichnung, larmgebung, Ethernet und Modemunterstützung für Messgeräte - siehe Kapitel 7 ngaben zu einer geeigneten Füllstandsicherung - siehe bschnitt Grenzstandschalter auf Seite /9 7ML ML /280 Siemens FI

9 Siemens G 2013 Füllstandmessung. Koaxsonden Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in pplikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1, ). Hinweis: itte wählen Sie zusätzlich zur Sonde eine Messumformerkonfiguration zur Ergänzung des (separat zu bestellen). ngaben zu estellungen von mehr als 10 Stück erhalten Sie auf nfrage. usführung Koaxial 1) 2) 1 Koaxial, Hohe Temperaturen/Hoher Druck 2)3) 2 Koaxial, Hoher Druck 2)3) 3 Koaxial, mit Überfüllsicherung 1)2) Koaxsonde Dampf )5) 5 Koaxial, Trennschicht 1)2) 6 Werkstoff Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl 1.01/1.0 (316/316L) Sonde aus Edelstahl 1.01/1.0 (316/316L) D nach SME ) Erweiterte Koaxsonde und Prozessanschluss E aus Edelstahl 1.01/1.0 (316/316L) mit PEEK-bstandshaltern 7) Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl H 1.01/1.0 (316/316L), mit PEEK-HT-bstandshaltern dk 1, 8) Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl J 1.01/1.0 (316/316L), mit Teflon-bstandshaltern dk 2 8)9) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... mm" usführung Option 1, mit Werkstoff Option, E: cm ( inch) usführung Option 1, mit Werkstoff Option, E: cm ( inch) usführung Option 1, mit Werkstoff Option, E: cm ( inch) usführung Option 1, mit Werkstoff Option, E: cm ( inch) usführung Option 1, mit Werkstoff Option, E: cm ( inch) usführung Option 1, mit Werkstoff Option, E: cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... cm" usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option : cm ( inch) 7ML Koaxsonden Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. 7ML Koaxsonden sorgen selbst in pplikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1, ). Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... cm" usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: C cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: C cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: C cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: C cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: C cm ( inch) usführung Option 3, 6 mit Werkstoff Option E: C cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... cm" usführung Option 2 mit Werkstoff Option, E, H, E 1 J: cm ( inch) usführung Option 2 mit Werkstoff Option, E, H, E 2 J: cm ( inch) usführung Option 2 mit Werkstoff Option, E, H, E 3 J: cm ( inch) usführung Option 2 mit Werkstoff Option, E, H, E J: cm ( inch) usführung Option 2 mit Werkstoff Option, E, H, E 5 J: cm ( inch) usführung Option 2 mit Werkstoff Option, E, H, E 6 J: cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... cm" usführung Option 5 mit Werkstoff Option, D: F cm ( inch) usführung Option 5 mit Werkstoff Option, D: F cm ( inch) usführung Option 5 mit Werkstoff Option, D: F cm ( inch) usführung Option 5 mit Werkstoff Option, D: F cm ( inch) usführung Option 5 mit Werkstoff Option, D: F cm ( inch) O-Ring Viton 1 1 EPDM (Ethylen-Propylen-Gummi) 1 2 Kalrez HSN (Nitril) 1 una-n 1 5 Neopren 1 6 Chemraz 1 7 Polyurethan 1 8 egis PF128 (für pplikationen mit Dampf 2 1 geeignet) Kalrez Ohne (orosilikat-glasdichtung, nicht für pplikationen mit Dampf geeignet) 10) 2 3 Siemens FI /281

10 Füllstandmessung Siemens G 2013 Koaxsonden Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in pplikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1, ). Prozessanschluss (Größe/Typ) Gewinde ¾" NPT [(kegelig), NSI/SME ] G 1" [(SPP), EN ISO 228-1] G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] 11) C 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] 1) D SME-Flansche 1" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 1" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 1" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste C 1" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) D 1" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) E 1" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) F 1" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) G 1½" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste C 1½" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste C 1½" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste C C 1½" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) C D 1½" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) C E 1½" 600 lb SME-Flansch mit Ring-Nut C F 1½" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) C G 1½" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) C H Koaxsonden Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in pplikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1, ). EN-Flansche DN 25 PN 16 EN Flachflansch Typ DN 25 PN 25/0 EN Flachflansch Typ DN 25 PN 6/100 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 25 PN 160 EN DN 25 PN 250 EN DN 25 PN 320 EN DN 25 PN 00 EN DN 0 PN 16 EN Flachflansch Typ DN 0 PN 25/0 EN Flachflansch Typ DN 0 PN 6/100 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 0 PN 160 EN DN 0 PN 250 EN ML ML G G G C G D G E G F G G H H H C H D H E 2" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste D 2" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste D 2" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste D C 2" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) D D 2" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) D E 2" 600 lb SME-Flansch mit Ring-Nut D F 2" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) D G 2" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) D H 3" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste E 3" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste E 3" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste E C 3" 900 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) E D 3" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) E E 3" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) E F 3" 600 lb SME-Flansch mit Ring-Nut E G 3" 900 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) E H 3" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) E J 3" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) E K " 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste F " 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste F " 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste F C " 900 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) F D " lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) F E " lb SME-Flansch mit Dichtleiste 10) F F " 600 lb SME-Flansch mit Ring-Nut F G " 900 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) F H " lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) F J " lb SME-Flansch mit Ring-Nut 10) F K DN 0 PN 320 EN DN 0 PN 00 EN DN 50 PN 16 EN Flachflansch Typ DN 50 PN 25/0 EN Flachflansch Typ DN 50 PN 6 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 50 PN 100 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 50 PN 160 EN DN 50 PN 250 EN DN 50 PN 320 EN DN 50 PN 00 EN DN 80 PN 16 EN Flachflansch Typ DN 80 PN 25/0 EN Flachflansch Typ DN 80 PN 6 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 80 PN 100 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 80 PN 160 EN DN 80 PN 250 EN DN 80 PN 320 EN DN 80 PN 00 EN H F H G J J J C J D J E J F J G J H K K K C K D K E K F K G K H /282 Siemens FI

11 Siemens G 2013 Füllstandmessung Koaxsonden Koaxsonden werden in den meisten Standardanwendungen eingesetzt. Koaxsonden sorgen selbst in pplikationen mit extrem niedriger Dielektrizitätszahl für eine gute Signalstärke (dk 1, ). DN 100 PN 16 EN Flachflansch Typ DN 100 PN 25/0 EN Flachflansch Typ DN 100 PN 6 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 100 PN 100 EN Flansch mit Dichtleiste Typ 2 DN 100 PN 160 EN DN 100 PN 250 EN DN 100 PN 320 EN DN 100 PN 00 EN Flansch Typ Fisher Torque Tube, Kohlenstoffstahl (29) Flansch Typ Fisher Torque Tube, Edelstahl W.-Nr / 316 (29C) Flansch Typ Masoneilan Torque Tube, Kohlenstoffstahl Flansch Typ Masoneilan Torque Tube, Edelstahl W.-Nr / 316 1) Nicht mit O-Ring Option 21 (Typ egis PF128) lieferbar 2) ngaben zu diesen Optionen in Hastelloy C oder Monel auf nfrage 3) Nur mit O-Ring Option 23 (ohne O-Ring) lieferbar ) Koaxsonde für Dampf, darf nur mit O-Ring Typ egis PF128, Option 21 verwendet werden 5) Nur mit Werkstoff Option und D lieferbar [Edelstahl W.-Nr. 1.01/1.0 (316/316L)] 6) Nur mit usführung Option 5 lieferbar (Koaxsonde, Dampf) 7) Min. Prozessanschluss 2" oder DN 50, mit PEEK-bstandshaltern für max. Temperaturen von 35 C (650 F) verfügbar 8) Einsatz nur mit usführung Option 2 (Koaxial, Hohe Temperaturen/Hoher Druck) 9) Max. Prozesstemperatur 35 C (650 F) 10) Nur mit usführung Optionen 2, 3 und 5 (Sonden für Hohe Temperaturen/ Hohen Druck, Hohen Druck und für Dampf) lieferbar 11) Nur mit Werkstoff Option E lieferbar (erweiterte Koaxsonde) L L L C L D L E L F L G L H M M M C M D Kurzangabe Weitere usführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, Y01 max. 610 cm (20.2 inch) Edelstahl TG-Schild: Messstellennummer / Y15 -beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben: Prüfbescheinigung Typ 3.1 nach EN 1020 C12 Werkszeugnis (Hydrostatische Prüfung) C18 Nachvollziehbarkeit der Materialien nach D07 NCE MR-0175 etriebsanleitung Englisch 7ML1998-5K02 Französisch 7ML1998-5K11 Deutsch 7ML1998-5K32 Mehrsprachige Kurzanleitung 7ML1998-5XG81 Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics DVD mit der ausführlichen etriebsanleitung und der TEX-Kurzanleitung enthalten. Zubehör ausatz, bstandshalter Koaxsonde mit Teilen SITRNS RD100 bgesetztes Display - siehe Kapitel 7 SITRNS RD200 bgesetztes Display - siehe Kapitel 7 SITRNS RD500 - Webzugriff, Datenaufzeichnung, larmgebung, Ethernet und Modemunterstützung für Messgeräte - siehe Kapitel 7 5E ML ML Siemens FI /283

12 Füllstandmessung Siemens G 2013 Doppelsonden Doppelsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 1,9. Hinweis: itte wählen Sie zusätzlich zur Sonde eine Messumformerkonfiguration zur Ergänzung des (separat zu bestellen). ngaben zu estellungen von mehr als 10 Stück erhalten Sie auf nfrage. usführung Doppelstabsonde 1 Doppelseilsonde für Schüttgüter 1) 2 Doppelseilsonde 2) 3 Werkstoff Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl 1.01/1.0 (316/316L) Prozessanschluss (Größe/Typ) 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] 1 G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] 2 2" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 3) 3 2" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 3) 1 3" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 2 2" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 3 3" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste C 1 " 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste C 2 3" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste C 3 " 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste D 1 DN 50 PN 16 EN Flachflansch Typ D 2 " 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste D 3 DN 50 PN 25/0 EN E 1 Flachflansch Typ DN 80 PN 16 EN E 2 Flachflansch Typ DN 80 PN 25/0 EN E 3 Flachflansch Typ DN 100 PN 16 EN E Flachflansch Typ DN 100 PN 25/0 EN E 5 Flachflansch Typ Flansch Typ "Fisher Torque Tube", F 1 Edelstahl 1.01/316 (29C) Flansch Typ "Masoneilan Torque Tube", G 1 Edelstahl 1.01/316 Kohlenstoffstahl Flansch Typ "Fisher Torque Tube", K 1 Kohlenstoffstahl (29) Flansch Typ "Masoneilan Torque Tube", L 1 Kohlenstoffstahl O-Ring Viton 1 1 EPDM (Ethylen-Propylen-Gummi) 1 2 Kalrez HSN (Nitril) 1 una-n 1 5 Neopren 1 6 Chemraz 1 7 Polyurethan 1 8 egis PF Kalrez Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... cm" usführung Option 1 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option : C cm ( inch) 7ML Doppelsonden 7ML1302- Doppelsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 1,9. usführung Option 1 mit Werkstoff Option : D cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option : E cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option : F cm ( inch) Standardlängen ) E 1 m (39. inch) E 2 m (78.7 inch) E C 3 m (118.1 inch) E D m (157.5 inch) E E 5 m (196.9 inch) E F 6 m (236.2 inch) E G 7 m (275.6 inch) E H 8 m (315.0 inch) E J 9 m (35.3 inch) E K 10 m (393.7 inch) 2)3) E L 11 m (33.1 inch) 2)3) E M 12 m (72. inch) 2)3) E N 13 m (511.8 inch) 2)3) E P 1 m (551.2 inch) 2)3) E Q 15 m (590.6 inch) 2)3) E R 16 m (629.9 inch) 2)3) E S 17 m (669.3 inch) 2)3) E T 18 m (708.7 inch) 2)3) E U 19 m (78.0 inch) 2)3) E V 20 m (787. inch) 2)3) EW 21 m (826.8 inch) 2)3) E X 22,5 m (885.8 inch) 2)3) 1) Nur mit O-Ring Option 11 lieferbar 2) usführung Option 3 ist nicht geeignet für dk<5 3) Nur mit usführung Option 1 lieferbar ) Kein Y01 im estell-code erforderlich /28 Siemens FI

13 Siemens G 2013 Füllstandmessung Weitere usführungen mit "-Z" ergänzen und Kurzangabe hinzufügen. Kurzangabe Eingabe der gesamten Eintauchtiefe im Klartext, Y01 max. 610 cm (20.2 inch) Edelstahl TG-Schild: Messstellennummer / Y15 -beschreibung (max. 27 Zeichen), im Klartext angeben: Prüfbescheinigung Typ 3.1 nach EN 1020 C12 Werkszeugnis (Hydrostatische Prüfung) C18 Nachvollziehbarkeit der Materialien nach D07 NCE MR-0175 etriebsanleitung Englisch 7ML1998-5K02 Französisch 7ML1998-5K11 Deutsch 7ML1998-5K32 Mehrsprachige Kurzanleitung 7ML1998-5XG81 Im Lieferumfang des Gerätes ist die Siemens Milltronics DVD mit der ausführlichen etriebsanleitung und der TEX-Kurzanleitung enthalten. Zubehör SITRNS RD100 bgesetztes Display - siehe Kapitel 7 SITRNS RD200 bgesetztes Display - siehe Kapitel 7 SITRNS RD500 - Webzugriff, Datenaufzeichnung, larmgebung, Ethernet und Modemunterstützung für Messgeräte - siehe Kapitel 7 7ML Siemens FI /285

14 Füllstandmessung Siemens G 2013 Monostabsonden Monostabsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem bstand von inch ( mm) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr. Hinweis: itte wählen Sie zusätzlich zur Sonde eine Messumformerkonfiguration zur Ergänzung des (separat zu bestellen). ngaben zu estellungen von mehr als 10 Stück erhalten Sie auf nfrage. usführung Monostabsonde 1) 1 Monostabsonde für Hohe Temperaturen/ 2 Hohen Druck 2)3) Werkstoff Sonde und Prozessanschluss aus Edelstahl 1.01/1.0 (316/316L) Sanitärsonde und Prozessanschluss aus D Edelstahl 1.01/1.0 (316/316L) 1)) PF-Flanschbeschichtung und Stabisolierung, E produktberührte Teile aus PF (Stab aus Edelstahl 1.01/316) 1)5) Sanitärsonde und Prozessanschluss aus F Edelstahl 1.01/316 L6XN 1)6) PF-Stab isoliert (Stab und Prozessanschluss aus J Edelstahl 1.01/316) Prozessanschluss (Größe/Typ) 1 oder 1½" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 7) 1 2" NPT [(kegelig), NSI/SME ] 8) 2 G 2" [(SPP), EN ISO 228-1] 8) 3 2" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) 2" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) 5 2" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 7) 6 ¾" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 7) 9) 7 2½" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 7) 0 3" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) 1 3" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) 2 3" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 7) 3 " 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) C 1 " 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) C 2 " Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 7) C 3 DN 50, PN 16, EN D 1 Flachflansch Typ 8) DN 50, PN 25/0, EN D 2 Flachflansch Typ 8) DN 80, PN 16, EN D 3 Flachflansch Typ 8) DN 80, PN 25/0, EN D Flachflansch Typ 8) DN 100, PN 16, EN D 5 Flachflansch Typ 8) DN 100, PN 25/0, EN D 6 Flachflansch Typ 8) 7ML Monostabsonden 7ML1303- Monostabsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem bstand von inch ( mm) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr. L6XN 10) ¾" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 9)10) E 0 1½" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 10) E 1 2" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 10) E 2 2½" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 10) E 3 3" Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 10) F 1 " Tri-Clover 16 mp Sanitär-Clamp 10) G 1 PF-beschichteter Flansch aus Edelstahl 1.01/316 11) 2" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 11) H 1 2" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 11) H 2 3" 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 11) J 1 3" 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 11) J 2 " 150 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 11) K 1 " 300 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 11) K 2 DN 50, PN 16, EN L 1 Flachflansch Typ 11) DN 50, PN 25/0, EN L 2 Flachflansch Typ 11) DN 80, PN 16, EN L 3 Flachflansch Typ 11) DN 80, PN 25/0, EN L Flachflansch Typ 11) DN 100, PN 16, EN L 5 Flachflansch Typ 11) DN 100, PN 25/0, EN L 6 Flachflansch Typ 11) /286 Siemens FI

15 Siemens G 2013 Füllstandmessung Monostabsonden Monostabsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem bstand von inch ( mm) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr. Hochdruckbeständige Flansche NSI/SME 2" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) M 0 2" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) M 1 2" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) M 2 3" 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) N 0 3" 900 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) N 3 3" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) N 3" lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) N 5 " 600 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 8) P 0 " 900 lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) P 3 " lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) P " lb SME-Flansch mit Dichtleiste 12) P 5 2" 600 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 8) Q 0 2" 900/1 500 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) Q 1 2" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) Q 2 3" 600 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 8) R 0 3" 900 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) R 3 3" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) R 3" lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) R 5 " 600 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 8) S 0 " 900 lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) S 3 " lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) S " lb SME-Flansch mit Ring-Nut 12) S 5 7ML Monostabsonden 7ML1303- Monostabsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem bstand von inch ( mm) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr. EN-Flansche DN 50, PN 6, EN T 0 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 8) DN 50, PN 100, EN T 1 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 8) DN 50, PN 160, EN T 2 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 12) DN 50, PN 250, EN T 3 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 12) DN 80, PN 6, EN U 0 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 8) DN 80, PN 100, EN U 1 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 8) DN 80, PN 160, EN U 2 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 12) DN 80, PN 250, EN U 3 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 12) DN 100, PN 6, EN V 0 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 8) DN 100, PN 100, EN V 1 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 8) DN 100, PN 160, EN V 2 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 12) DN 100, PN 250, EN V 3 Flansch mit Dichtleiste Typ 2 12) Siemens FI /287

16 Füllstandmessung Siemens G 2013 Monostabsonden Monostabsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem bstand von inch ( mm) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr. O-Ring Viton 1 1 EPDM (Ethylen-Propylen-Gummi) 1 2 Kalrez HSN (Nitril) 1 una-n 1 5 Neopren 1 6 Chemraz 1 7 Polyurethan 1 8 egis PF Kalrez Ohne 1) 2 3 Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe... cm" usführung Option 1, 2 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 1, 2 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 1, 2 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 1, 2 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 1, 2 mit Werkstoff Option : cm ( inch) usführung Option 1, 2 mit Werkstoff Option : cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe... cm" usführung Option 1 mit Werkstoff Option D: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option D: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option D: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option D: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option D: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option D: cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe... cm" usführung Option 1 mit Werkstoff Option F: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option F: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option F: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option F: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option F: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option F: cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe... cm" usführung Option 1 mit Werkstoff Option E: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option E: cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option E: cm ( inch) C D E F C D E F C C C C C D C E C F D D D C 7ML Monostabsonden 7ML1303- Monostabsonden werden in pplikationen eingesetzt, in denen elag und Materialansatz vorkommen können. Verwendung bei Medien mit einer Dielektrizitätszahl 10, oder dk >1,9 bei Einbau in einem bstand von inch ( mm) zur Metalltankwand oder in einem ezugsgefäß bzw. Tauchrohr. usführung Option 1 mit Werkstoff Option E: D D cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option E: D E cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option E: D F cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: Eintauchtiefe... cm" usführung Option 1 mit Werkstoff Option J: E cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option J: E cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option J: E C cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option J: E D cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option J: E E cm ( inch) usführung Option 1 mit Werkstoff Option J: E F cm ( inch) Kurzangabe Y01 und Klartext hinzufügen: "Eintauchtiefe... cm" (nur Prozessanschluss ¾") usführung Option 1 mit Werkstoff Option D und F: F cm ( inch) 13) usführung Option 1 mit Werkstoff Option D und F: F cm ( inch) 13) 1) usführung Option 1 mit Werkstoff Option D, E, F, nur mit O-Ring Option 23 lieferbar 2) Nur mit O-Ring Option 21 lieferbar 3) Nur mit Werkstoff Option lieferbar ) Nur mit Prozessanschluss Optionen 1, 6, 7, 0, 3, C3 lieferbar 5) Nur mit Prozessanschluss Optionen H1, H2, J1, J2, K1, K2, L1, L2, L3, L, L5, L6 lieferbar 6) Nur mit Prozessanschluss Optionen E0, E1, E2, E3, F1, G1 lieferbar 7) Nur mit Werkstoff Option D lieferbar 8) Nur mit Werkstoff Option und J lieferbar 9) Nur mit Option F und F lieferbar 10) Nur mit Werkstoff Option F lieferbar 11) Nur mit Werkstoff Option E lieferbar 12) Nur mit usführung Option 2 lieferbar 13) Nur mit Prozessanschluss Optionen 7 und E0 (¾ ) lieferbar /288 Siemens FI

Auswahl und Bestelldaten

Auswahl und Bestelldaten uswahl und estelldaten Pointek CLS500, Gewinde C) 7 M L 5 6 0-7 7 777-77 0 Prozessanschluss ¾" " ¼" C ½" D " E Gewindeanschluss und emessung NPT [(kegelig), NSI/SME.0.] R [(SPT), EN 06/PT (JIS-T) JIS 003]

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI Füllstandmessgeräte Übersicht Siemens G 2009 Unter Einsatz der Ultraschalltechnologie messen die Echomax XPS/XCT-en die Füllstände zahlreicher Flüssigkeiten und Schüttgüter. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Sensoren

Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Sensoren Übersicht Unter Einsatz der Ultraschalltechnologie messen die EchoMax XPS-en die Füllstände zahlreicher Flüssigkeiten und Schüttgüter. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation Geringer usschwingeffekt

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Messumformer mit geführtem Radar SITRANS LG200. 5/236 Siemens FI 01 2010

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Messumformer mit geführtem Radar SITRANS LG200. 5/236 Siemens FI 01 2010 Füllstandmessgeräte Siemens AG 2009 Übersicht Einführung Messumformer mit geführtem Radar kombinieren TDR (Time Domain Reflectometry und ETS (Equivalent Time Sampling mit einer fortschrittlichen, energiesparenden

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Projektierung ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Er ist ideal zum Einsatz

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300. 5/262 Siemens FI Übersicht.

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC300. 5/262 Siemens FI Übersicht. Übersicht Projektierung ist ein kapazitiver Messumformer mit Inverse Frequency Shift Technologie für die kontinuierliche Füllstandmessung Er ist die ideale Lösung für Standardapplikationen in den Industriebereichen

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR200 5/195. Übersicht. Projektierung

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR200 5/195. Übersicht. Projektierung Coni Fl at Füllstandmessgeräte Übersicht Projektierung Einbau min. 300 mm (1 ft) for every 3 m (10 ft) of vessel wall. Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so

Mehr

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 0, geführte Mikrowelle Füllstandmessung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums

Mehr

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Vibrationsschalter SITRANS LVL100. 4/84 Siemens FI Übersicht. Projektierung

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Vibrationsschalter SITRANS LVL100. 4/84 Siemens FI Übersicht. Projektierung Übersicht Projektierung Horizontaler Einbau (empfohlene Einbaulage, besonders bei klebrigen Stoffen) Senkrechter Einbau ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten und

Mehr

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht.

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht. Übersicht Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach ist ein Zweileiter-Ultraschall-Messumformer für die Füllstand- und Volumenmessung von Flüssigkeiten in Lagertanks und einfachen Prozessbehältern,

Mehr

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Reflex-Füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle messung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums Robustes

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleiter-Technik für Messbereiche bis 50 m (16 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR400 5/223. Übersicht

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR400 5/223. Übersicht Übersicht ist ein Vierleiter, 24 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer für Messbereiche bis 0 m (164 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in Lager- und

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR300. 5/180 Siemens FI Übersicht

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR300. 5/180 Siemens FI Übersicht Übersicht ist ein für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für und Schlämmen in Lager- und Prozessbehältern mit hohen Temperaturen und Druck. Nutzen Automatische Störechoausblendung Eigensicheres

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer SITRANS LR560. 5/262 Siemens FI Übersicht.

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer SITRANS LR560. 5/262 Siemens FI Übersicht. Füllstandmessung SITRNS LR60 Siemens G 2011 Übersicht Projektierung Installation Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert Radarkegel

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC500 5/273. Projektierung. Übersicht

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Kapazitive Messumformer SITRANS LC500 5/273. Projektierung. Übersicht Übersicht Projektierung ist ein kapazitiver Messumformer mit Inverse Frequency Shift Technologie für die Füllstand- oder Trennschichtmessung unter extremen und schwierigen Prozessbedingungen, wie z. B.

Mehr

Ovalrad-Durchflussmesser

Ovalrad-Durchflussmesser JJ Sensoren JJ Sensoren mit nzeige Ovalrad-Durchflussmesser DB_Ovalrad-Durchflussmesser 6/217 173 Ovalrad-Durchflussmesser Funktionsprinzip Ovalradzähler sind Verdrängungsvolumenzähler, die definierte

Mehr

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 4/12 Siemens FI Übersicht. Projektierung

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 4/12 Siemens FI Übersicht. Projektierung Füllstandmessung Siemens AG 2013 Übersicht Projektierung Einbau Standrohre 50 (2) max. 20 (0.79) Der ist ein kompakter, kapazitiver Zweileiter- Schalter mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht 2-Pfad Aufnehmer mit Flanschen und integrierten Transducern Die Gerätekombination aus dem Messaufnehmer SONO Typ 3300 und Messumformer SONO 3000 ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie.

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Siemens AG 201 Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht Projektierung Montage auf einem Stutzen Min. Abstand: 10 (0.) Installation Min. 1 000 (39) ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in

Mehr

CombiTemp TCR6 Standard-RTD-Temperatursensor

CombiTemp TCR6 Standard-RTD-Temperatursensor eistungsmerkmale Sensor und nschluss aus Edelstahl ISI 36 Gehäuse DIN Form B Robustes Design nwendungsbereiche Industrielle nwendungen mit industriellen Prozessanschlüssen Rohrleitungssysteme Heizungssysteme

Mehr

Schlauchstellventil 7079

Schlauchstellventil 7079 DN 5 bis DN 50 Neue Generation von Schlauchstellventilen mit überarbeiteter Schlauchkontur für anspruchsvolle nwendungen oder lebensmitteltechnische Medien Kompakte auform mit drehbaren ntrieb Unempfindlich

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR260. Montage auf einem Stutzen. Installation

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer SITRANS LR260. Montage auf einem Stutzen. Installation Übersicht Projektierung Montage auf einem Stutzen Min. Abstand: 10 mm (0.4") ist ein Zweileiter, 2 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer für Messbereiche bis 30 m (98,4 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche

Mehr

Grenzstanderfassung Vibrationsschalter

Grenzstanderfassung Vibrationsschalter Siemens G 2013 üllstandmessung SITRNS LVS200 Übersicht SITRNS LVS200 ist ein Vibrationsschalter für die Voll, edarfs, Leermeldung von Schüttgütern. Nutzen Hohe mechanische eständigkeit Hohe Vibrationsfestigkeit

Mehr

Modelcode 2007 Gültig ab: Version: 01/07 I

Modelcode 2007 Gültig ab: Version: 01/07 I 2007 Gültig ab: 15.01.2007 Magnetisch Induktive Durchflussmessung PIT PITY Messwertumformer UMF Messwertumformer UMF2 PITKabel PITEinschweissstutzen PITAusbauvorrichtung Messwertsensor PIT Beschreibung

Mehr

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Drehflügelmelder SITRANS LPS200. 4/118 Siemens FI Technische Daten. Übersicht

Füllstandmessung. Grenzstanderfassung Drehflügelmelder SITRANS LPS200. 4/118 Siemens FI Technische Daten. Übersicht üllstandmessung Siemens G 2013 Übersicht er ist ein rehflügelmelder für die Grenzstanderfassung in Schüttgütern. Nutzen ewährtes rehflügelprinzip für Schüttgüter echanische ichtung ilfsenergie über Schalter

Mehr

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS200 - Standardausführung 5/15. Übersicht. Projektierung

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS200 - Standardausführung 5/15. Übersicht. Projektierung Siemens 2009 üllstandmessgeräte ointek LS200 - Standardausführung Übersicht rojektierung ointek LS200 (Standardausführung) ist ein vielseitiger, kapazitiver üllstandschalter mit Inverse requency Shift

Mehr

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74

Füllstand. Kapazitiv. Übersicht 72 VEGACAL Serie 60 74 Füllstand Kapazitiv Übersicht 72 VEGACA Serie 60 74 71 VEGACA Füllstandmessung in Schüttgütern und Flüssigkeiten Messprinzip Sensor und Behälter bilden die beiden Elektroden eines Kondensators. Eine durch

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Konfiguration ist ein 2-Leiter, 2 GHz Puls-Radar Füllstandmessumformer für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für die kontinuierliche Überwachung von Flüssigkeiten und Schlämmen in

Mehr

Schlauchstellventil 7079

Schlauchstellventil 7079 DN 5 bis DN 50 Neue Generation von Schlauchstellventilen mit überarbeiteter Schlauchkontur für anspruchsvolle nwendungen oder lebensmitteltechnische Medien Kompakte auform mit drehbaren ntrieb Unempfindlich

Mehr

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 5/10 Siemens FI Einbau. Übersicht.

Füllstandmessgeräte. Grenzstanderfassung - Kapazitive Schalter. Pointek CLS100. 5/10 Siemens FI Einbau. Übersicht. Übersicht Projektierung Einbau Standrohre 20 mm (0.79 ) max. >0 mm (2 ) Der ist ein kompakter, kapazitiver Zweileiter Schalter mit Inverse Frequency Shift Technologie für die Füllstanderfassung von Trennschichten,

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

VITO-MTT Temperatur- und Bodenwassermessung

VITO-MTT Temperatur- und Bodenwassermessung VITO-MTT Temperatur- und Bodenwassermessung Die VITO-Familie für Temperatur- und Bodenwassermessungen bildet in Verbindung mit den Honeywell Enraf-Tankmessgeräten die ultimative Lösung für Ihre Bestandsverwaltung.

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung - Radar-Messumformer Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleitertechnik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter Signalverarbeitung für die kontinuierliche

Mehr

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung: SI-02 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen Beschreibung: Features / Universell einsetzbar / Messumformer getrennt oder kompakt / Verschiedene Auskleidungswerkstoffe / DN15...DN2000

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Kontinuierliche Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleitertechnik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter Signalverarbeitung

Mehr

Füllstand. TDR Geführtes Radar. Kontinuierliche Füllstandmessung. Übersicht Seite 48 VEGAFLEX Serie 80 Seite 50

Füllstand. TDR Geführtes Radar. Kontinuierliche Füllstandmessung. Übersicht Seite 48 VEGAFLEX Serie 80 Seite 50 TDR Geführtes Radar Kontinuierliche Füllstandmessung Füllstand Übersicht Seite 48 VEGAFEX Serie 80 Seite 50 47 VEGAFEX Die universellen Sensoren für Flüssigkeiten und Schüttgüter Messprinzip Hochfrequente

Mehr

Siemens AG Füllstandmessung

Siemens AG Füllstandmessung Siemens G 2010 /2 Produktübersicht Grenzstanderfassung /7 Kapazitive Schalter /10 - Pointek CLS100 /1 - Pointek CLS200 - Standardausführung /24 - Pointek CLS200 - Digitalausführung /33 - Pointek CLS200

Mehr

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66

Grenzschalter für Flüssigkeiten. Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66 Grenzschalter für Flüssigkeiten Der Einzige für Kaltes und Heißes: VEGASWING 66 Der Einzige, der cool bleibt, wenn s heiß wird Überfüllschutz bei hohen Temperaturen Der VEGASWING 66 bietet zusätzlichen

Mehr

Produkt- Spezifikationen

Produkt- Spezifikationen Produkt- Spezifikationen EXAtrac RF20H Prozess-Wechselarmatur 1. Ausgabe 2 1. Produktbeschreibung 1.1 Automatische Wechselarmatur RF20H Komponenten Spülmedium wird über den Spülanschluss IN der Spülkammer

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Serie NC 8000 Auswahlliste

Kontinuierliche Füllstandmessung Serie NC 8000 Auswahlliste Inhaltsverzeichnis Übersicht 2 Seite ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- NC 8100 4 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zusatzanleitung VEGAPASS 81. Bypass zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten. Document ID: 42749

Zusatzanleitung VEGAPASS 81. Bypass zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten. Document ID: 42749 Zusatzanleitung ypass zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten VEGAPASS 81 Document ID: 42749 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung 1.1 Aufbau... 3 2 Montage 2.1 Montagehinweise...

Mehr

DF-02. Features. Drehflügel-Füllstandsmelder für industrielle Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

DF-02. Features. Drehflügel-Füllstandsmelder für industrielle Anwendungen. Beschreibung: Anwendung: DF-02 Drehflügel-Füllstandsmelder für industrielle Anwendungen eschreibung: Features / robustes Aluminium Druckgussgehäuse oder Edelstahl-Rundgehäuse / einfachste Montage / als Voll- und Leermelder / optional

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Siemens AG 201 Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht Projektierung Installation Hinweis: Der Öffnungswinkel entspricht der Kegelweite, wo die Energiedichte halb so groß ist wie ihr höchster Wert

Mehr

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 CapFox EFT 7 mit Bandsonde Maße (in mm) CapFox EFT 7 mit Stabsonde 2 Verschr. PG 11 144 62 10 3 m 16 30 65 G1B Flex. Bandsonde Digitalanzeige DA 12

Mehr

VM-04. Features. Hochgenauer Zahnrad-Volumensensor für viskose Flüssigkeiten. Beschreibung: Anwendung:

VM-04. Features. Hochgenauer Zahnrad-Volumensensor für viskose Flüssigkeiten. Beschreibung: Anwendung: VM- Hochgenauer Zahnrad-Volumensensor für viskose Flüssigkeiten Beschreibung: Features / für Medien mit Viskositäten ab 1 cst / Hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis / Guss- oder Edelstahl-Ausführungen

Mehr

GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer

GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer 705 BESCHREIBUNG Der Eclipse 705 Füllstandmessumformer ist ein mit 24 V Gleichstrom arbeitender Füllstandmessumformer für Flüssigkeiten, der auf der revolutionären

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Siemens AG 201 SITRANS LR250 Hornantenne Übersicht Projektierung SITRANS LR250 ist ein 25 GHz Pulsradar-Füllstandmessumformer in Zweileiter-Technik für Messbereiche bis 20 m (66 ft). Er eignet sich für

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Durchflussmessgeräte SITRNS F Siemens G 2008 Übersicht ist in einer Standardausführung (DN 50 bis DN 150 (2 bis 6 )) und einer EHEDG-zertifizierten Hygieneausführung (DN 20 bis DN 80 (¾" bis 3")) erhältlich.

Mehr

Messumformer für Füllstand, Dichte und Trennschicht Pneumatischer Messumformer mit Verdränger und Torsionsrohr Typ: 167 LP

Messumformer für Füllstand, Dichte und Trennschicht Pneumatischer Messumformer mit Verdränger und Torsionsrohr Typ: 167 LP Messumformer für Füllstand, Dichte und Trennschicht Pneumatischer Messumformer mit Verdränger und Torsionsrohr Typ: 167 LP Technische Information 01/2010 International Headquarters: Sales Office for the

Mehr

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Auswahl- und Bestelldaten SITRANS FX300 mit Flansch

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Auswahl- und Bestelldaten SITRANS FX300 mit Flansch uswahl- und Bestelldaten SITRNS FX300 mit Flansch 7 ME 2 6 0 0 - nschlussgröße Nennweite Messaufnehmer DN 5 (½") DN 5 DN 25 (") DN 25 2B DN 40 (½") DN 40 2K DN 00 (4") DN 00 3S DN 50 (6") DN 50 4M DN 200

Mehr

Konduktive Grenzstanddetektion Doppelstabsonden 11362, Z

Konduktive Grenzstanddetektion Doppelstabsonden 11362, Z Technische Information TI 121F/00/de Betriebsanleitung 017251-0000 Konduktive Grenzstanddetektion Doppelstabsonden 11362, 11362 Z Hochbeständige Sondenwerkstoffe, für aggressive Flüssigkeiten, speziell

Mehr

HORIZON 704. GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer. Weltweit Lösungen für Füllstand und Durchfluss

HORIZON 704. GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer. Weltweit Lösungen für Füllstand und Durchfluss HORIZON 704 GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer BESCHREIBUNG Der Horizon 704 Messumformer ist ein mit 24 V Gleichstrom arbeitender Füllstandmessumformer für Flüssigkeiten, der auf der revolutionären

Mehr

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer

Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandmessung Radar-Messumformer Kontinuierliche Radar-Messumformer Übersicht ist ein 2 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessumformer in Vierleitertechnik für Messbereiche bis 100 m (328 ft). Er arbeitet mit sehr hohem Rauschabstand und erweiterter

Mehr

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 4000 Auswahlliste. Spezifikationen 2. Einsatz 4

Füllstand-Grenzschalter Serie CN 4000 Auswahlliste. Spezifikationen 2. Einsatz 4 Inhaltsverzeichnis Seite Spezifikationen 2 Einsatz 4 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- CN 4020 5 Kurze Ausführung -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX & IECEx Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung an die

Mehr

SM-25. Features. Schwebekörper-Durchflussmesser mit Flanschanschluss, viskositätsunempfindlich. Beschreibung: Anwendung:

SM-25. Features. Schwebekörper-Durchflussmesser mit Flanschanschluss, viskositätsunempfindlich. Beschreibung: Anwendung: SM-25 Schwebekörper-Durchflussmesser mit Flanschanschluss, viskositätsunempfindlich Beschreibung: Features / für Flüssigkeiten und Gase / Betriebsdrücke PN16 und PN40, PN63, PN100, Standard, höhere Drücke

Mehr

Auf Anfrage: B-148 auf Anfrage EPDM ummantelt auf Anfrage Poliert auf Anfrage * DN125-DN300 GGG50 epoxidbeschichtet über DN300 Rilsan beschichtet

Auf Anfrage: B-148 auf Anfrage EPDM ummantelt auf Anfrage Poliert auf Anfrage * DN125-DN300 GGG50 epoxidbeschichtet über DN300 Rilsan beschichtet TTV Absperrklappe, Allgemeine Eigenschaften Einteiliges Ringgehäuse mit 4 Zentrierbohrungen, DN32-1400 Produziert gemäß ISO 9001:2008 Armaturen-Design gemäß ISO 5752, API 609 Einbaulänge gemäß ISO 5752

Mehr

Durchflussmessung SITRANS F US Inline

Durchflussmessung SITRANS F US Inline Durchflussmessgerät SONO 00/FUS060 Übersicht Die Gerätekombination aus Messaufnehmer SONO 00 und ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie. Messungen können unabhängig von Temperatur, Dichte,

Mehr

Druckmessumformer DMU 02 Vario (programmierbar)

Druckmessumformer DMU 02 Vario (programmierbar) (programmierbar) Variantenreiche Anschlusstechnik Extrem robust gegen Schlag, Pulsation und Vibration Beste dynamische Druckresistenz bei hohen Lastwechseln Dichtungsfrei verschweißte Messzelle Ohne Übertragungsmedium

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Auswertegeräte. HydroRanger 200 5/133. Übersicht

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Auswertegeräte. HydroRanger 200 5/133. Übersicht Siemens G 2009 Übersicht ist ein Ultraschall-uswertegerät für bis zu sechs Pumpen, der die Füllstandsteuerung, Differenzmessung, sowie eine Durchflussmessung im offenen Gerinne erlaubt. Nutzen Überwachung

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ Druckmittler Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ 990.12 WIKA Datenblatt DS 99.31 weitere Zulassungen siehe Seite 7 Anwendungen Aggressive, verunreinigte,

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer

GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer 705 BESCHREIBUNG Der Eclipse 705 Füllstandmessumformer ist ein mit 24 V Gleichstrom arbeitender Füllstandmessumformer für Flüssigkeiten, der auf der revolutionären

Mehr

Siemens AG Übersicht

Siemens AG Übersicht Übersicht Übersicht Der SITRNS LU1 ist ein Ultraschall-uswertegerät für die Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern in Einzelbehältern bis 6 m (2 ft). Das abgebildete Handprogrammiergerät ist

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ , Hochdruckausführung

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ , Hochdruckausführung Druck Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ 990.16, Hochdruckausführung WIKA Datenblatt DS 99.08 weitere Zulassungen siehe Seite 6 Anwendungen Aggressive,

Mehr

Micro Motion ELITE Massedurchfluss- und Dichtesensoren

Micro Motion ELITE Massedurchfluss- und Dichtesensoren Produktdatenblatt PS-00447, Rev. F Juni 2006 Micro Motion ELITE Massedurchfluss- und Dichtesensoren Mit MVD Technologie Unübertroffene Leistungsmerkmale, Massedurchfluss Genauigkeit ±0,05 % vom Messwert

Mehr

Messumformer für Basis-Anforderungen SITRANS P MPS (Brunnensonde) Messumformer für hydrostatischen Füllstand

Messumformer für Basis-Anforderungen SITRANS P MPS (Brunnensonde) Messumformer für hydrostatischen Füllstand Übersicht Funktion Die SITRANS P MPS, messen den Flüssigkeitsstand in Becken, Behältern, Kanälen und Staudämmen. Sensor Membran p U konst. U +2 (braun) I EM I - (blau) 0, U B Der SITRANS P MPS ist eine

Mehr

Druckmessumformer DMU 02 Vario (frontbündig)

Druckmessumformer DMU 02 Vario (frontbündig) (frontbündig) Ideal für hygienische Prozesse Variantenreiche Anschlusstechnik Extrem robust gegen Schlag, Pulsation und Vibration Beste dynamische Druckresistenz bei hohen Lastwechseln Nullpunktkorrektur

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Magnetisch-induktiver Durchflussmesser EP / UMF2 (B) hohe Messgenauigkeit: 0,3 % v. M. wartungsfrei druckverlustfrei verschiedene Auskleidungswerkstoffe verschiedene Elektrodenwerkstoffe preiswerte Erdungselektrode

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ Druckmittler Druckmittler mit Flanschanschluss Mit innenliegender Membrane, verschraubte Ausführung Typ 990.12 WIKA Datenblatt DS 99.31 weitere Zulassungen siehe Seite 7 Anwendungen Aggressive, verunreinigte,

Mehr

HORIZON 703. GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer

HORIZON 703. GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer HORIZON 703 GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer BESCHREIBUNG Der Horizon 703 ist ein kostengünstiger, mit 24 V Gleichstrom arbeitender Füllstandmessumformer für Flüssigkeiten, der auf der revolutionären

Mehr

Druckmessgeräte SITRANS P

Druckmessgeräte SITRANS P Siemens G 009 Druckmessgeräte SITRNS P rmaturen Technische eschreibung lle bsperrarmaturen lassen sich an Wänden, Gestellen (Rastermaß 7 mm) sowie an senkrechten und waagerechten Rohren befestigen. Das

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B)

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Eintauch-Variante für Nennweiten bis DN 2000 einfacher Aufbau wartungsfrei druckverlustfrei Ein-/Ausbaubar unter Betriebsdruck Technische

Mehr

HORIZON 704. GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer. Weltweit Lösungen für Füllstand und Durchfluss. «REaL LEvEL» - Echte Füllstandmessung

HORIZON 704. GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer. Weltweit Lösungen für Füllstand und Durchfluss. «REaL LEvEL» - Echte Füllstandmessung HORIZON 704 GWR (Guided Wave Radar) Füllstandmessumformer B E S C H R E I B U N G Der Horizon 704 Messumformer ist ein mit 24 V Gleichstrom arbeitender Füllstandmessumformer für Flüssigkeiten, der auf

Mehr

SE 655(X) / SE 656(X) Induktive Leitfähigkeitssensoren

SE 655(X) / SE 656(X) Induktive Leitfähigkeitssensoren Betriebsanleitung deutsch SE 655(X) / SE 656(X) Induktive Leitfähigkeitssensoren Aktuelle Produktinformationen: www.knick.de Beschreibung 3 Die induktiven Leitfähigkeitssensoren SE 655(X) und SE 656(X)

Mehr

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht Die Gerätekombination aus Messaufnehmer SONO 3300 und ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie. Messungen können unabhängig von Temperatur, Dichte, Druck und Leitfähigkeit der Flüssigkeit

Mehr

Programmierbare eigensichere Drucktransmitter PTM/Ex

Programmierbare eigensichere Drucktransmitter PTM/Ex Programmierbare eigensichere Drucktransmitter PTM/Ex Version: 07.01.2016 Technische Spezifikationen Druckmessbereich (bar) 0.1... 0.5 > 0.5 2 > 2 25 Überlast 3 bar 3 x FS ( 3 bar) 3 x FS Berstdruck > 200

Mehr

HTK MFM 1100 Durchflussmesser

HTK MFM 1100 Durchflussmesser Einsatzbereiche MFM 1100: Über kapazitiven Drucktaster sind folgende Eingaben möglich: - Zählerstand zurücksetzen - uswahl der nzeigeeinheit Druckluftbilanzierung, Druckluftverbrauchsmessung eckage uft-/eckratenermittlung

Mehr

Druckmessumformer DMU 02 Vario (frontbündig)

Druckmessumformer DMU 02 Vario (frontbündig) Verfahrenstechnik (frontbündig) Ideal für hygienische Prozesse Variantenreiche Anschlusstechnik Extrem robust gegen Schlag, Pulsation und Vibration Beste dynamische Druckresistenz bei hohen Lastwechseln

Mehr

NGR. Füllstands-Messgeräte. mit geführter Mikrowelle (TDR) Für Flüssigkeiten. Unabhängig von Dichte, Temperatur, Druck, Feuchte, Leitfähigkeit

NGR. Füllstands-Messgeräte. mit geführter Mikrowelle (TDR) Für Flüssigkeiten. Unabhängig von Dichte, Temperatur, Druck, Feuchte, Leitfähigkeit Füllstands-Messgeräte mit geführter Mikrowelle (TDR) messen kontrollieren analysieren NGR Für Flüssigkeiten Unabhängig von Dichte, Temperatur, Druck, Feuchte, Leitfähigkeit O O Sondenlänge: max. 4000 mm

Mehr

Inline Trübungsmessgerät KEMTRAK NBP007 für Messungen starker Trübungen direkt im Prozess

Inline Trübungsmessgerät KEMTRAK NBP007 für Messungen starker Trübungen direkt im Prozess Inline Trübungsmessgerät KEMTRAK NBP007 für Messungen starker Trübungen direkt im Prozess Gecko Instruments GmbH Oggersheimerstr. 4 81539 München Deutschland Tel: +49 (0) 89-46137952 Fax: +49 (0) 89-99964371

Mehr

M-21 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

M-21 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip Durchflussmesser M-21 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Optional: mit Ventil zur Durchflussregelung Anwendungsgebiete Wasseraufbereitung Chemische Prozesse Lebensmittelindustrie Heiz- und Kühlkreisläufe

Mehr

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit frontbündiger Membrane Typ

Druckmittler mit Flanschanschluss Mit frontbündiger Membrane Typ Druck Druckmittler mit Flanschanschluss Mit frontbündiger Membrane Typ 990.27 WIKA Datenblatt DS 99.27 weitere Zulassungen siehe Seite 10 Anwendungen Aggressive, hochviskose, kristallisierende oder heiße

Mehr

CombiTemp Temperatur Mess-System

CombiTemp Temperatur Mess-System CombiTemp Temperatur Mess-ystem Flexibles, modulares Baukastensystem Mediumberührte Teile aus korrosionsbeständigem Edelstahl Pt oder Pt Fühler, - oder -eiter DIN A oder B (/, /, /) Widerstands-Elemente

Mehr

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Füllstandsüberwachung Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS ZUVERLÄSSIGE GERÄTE ZUR KONTINUIERLICHEN FÜLLSTANDSMESSUNG FÜR SCHÜTTGÜTER ALLER ART, DIE IN SILOS ODER

Mehr

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik DMP 4 Industrie- Druckmessumformer Ohne Medientrennung Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 0 mbar bis 0... 000 mbar Besondere Merkmale sehr gute Linearität geringer Temperaturfehler

Mehr

10 (.67) (.39) NBR FPM* SKK20-M12x1,5-PB-C6F SKK20-M12x1,5-VB-C6F. SKK20-M14x1,5-PB-C6F SKK20-M14x1,5-VB-C6F

10 (.67) (.39) NBR FPM* SKK20-M12x1,5-PB-C6F SKK20-M12x1,5-VB-C6F. SKK20-M14x1,5-PB-C6F SKK20-M14x1,5-VB-C6F Test 20 Adaptionsgewinde M1 x 2 Einleitung SKK20 Messkupplung mit Kegelventil Messkupplung SKK20 Innenliegende Kegel Feder Vibrationssicherungs-O-Ring Einschraubdichtung Einschraubgewinde Schnellkupplung

Mehr

85780/ /2-Wege Kolbensitzventile

85780/ /2-Wege Kolbensitzventile > > nschluss: DN 15... 100, Flansch, Druckstufe N 40 (N 25) > > Geeignet zur Verwendung in einkanaligen sicherheitsgerichteten Systemen nach DIN EN 61508 61511 bis einschließlich SIL 2 und bis einschließlich

Mehr

Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252

Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252 Datenblatt Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252 MBT 5250 MBT 5260 MBT 5252 Hochleistungstemperaturfühler zur Messung und Regelung der Temperaturen von Kühlwasser, Schmieröl, Hydrauliköl

Mehr

Micro Motion ELITE Messsysteme für Durchfluss und Dichte

Micro Motion ELITE Messsysteme für Durchfluss und Dichte Produktdatenblatt PS-00447, Rev. H Juni 2007 Micro Motion ELITE Messsysteme für Durchfluss und Dichte mit MVD Technologie Der Industriestandard für hochgenaue Durchfluss- und Dichtemessung ideal für die

Mehr

Kämmer UltraSwitch DM Serie Endschalter

Kämmer UltraSwitch DM Serie Endschalter Kämmer UltraSwitch DM Serie Endschalter Merkmale KM UltraSwitch DM Serie Beschreibung Der KM UltraSwitch DM von Flowserve Kämmer Ventile gewährleistet eine kostengünstige, akurate und verlässliche Stellungsrückmeldung

Mehr

/2-Wege Membranventile

/2-Wege Membranventile > > nschluss: DN 15... DN 50 > > Hohe Durchflussleistung > > Schließdämpfung > > Einfacher, kompakter ufbau > > Ohne Werkzeug tauschbarer Magnet (Click-on ) > > Fluide der Gruppe 2 nach Druckgeräterichtlinie

Mehr