Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 11. Mai Jahrgang/19. Woche. MUSIKVEREIN BERGHAUSEN 1925/58 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 11. Mai Jahrgang/19. Woche. MUSIKVEREIN BERGHAUSEN 1925/58 e.v."

Transkript

1 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, Dudenhofen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: FB 1, Sabine Westphal/Ulrike Vonnieda. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Telefon / , Telefax / 76 96, vgrd@printart.de. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg, Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Redaktionsschluss: freitags, Uhr. Anzeigenschluss: montags, Uhr. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 11. Mai Jahrgang/19. Woche MUSIKVEREIN BERGHAUSEN 1925/58 e.v. Muttertags- Konzert SONNTAG, 14. MAI 2017 RHEINPFALZ-HALLE HEILIGENSTEIN BEGINN: UHR Erwachsene: 7,- / Ermäßigt: 5,- Den Müttern alles Liebe zum Muttertag und ein herzliches Dankeschön für ihre tägliche Mühe und Fürsorge.

2 Seite 2 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Der Kultur- und Heimatverein Harthausen e.v. präsentiert ROCK I HIP HOP I CHANSONS MIT DEM DUO WORTfRONT MAL BITTERBÖS MAL MELANCHOLISCH ABER IMMER KLUG Samstag, 27. Mai 2017, 20 Uhr im Historischen Tabakschuppen Harthausen Eintritt: 1 18, Vorverkauf: Sebastianus-Apotheke Harthausen Tel / Marlies Denne, Harthausen Tel / Kulturverein Dudenhofen e.v. präsentiert Rob Tognoni gespielt. Fast 40 Jahre Bühnenerfahrung und die Unverwechselbarkeit seines Stils machen Rob zu einem viel beachteten, fest etablierten Künstler in der Musikszene und zu Recht wird er mit den Größten seines Genres in einem Atemzug genannt. Das Ergebnis ist ein sehr dynamischer Power-Blues- Rock, mit dem er seit Jahren weltweit sehr erfolgreich ist! Donnerstag, 18. Mai 2017 Dudenhofen Bürgerhaus Einlass Uhr Beginn Uhr The Tasmanian Devil Rob Tognoni der australische Gitarrenhexer kommt wieder nach Dudenhofen. Mit seinen energiegeladenen Auftritten und kompromissloser Spielfreude hat sich Rob seither in die Herzen einer stetig wachsenden, weltweiten Fangemeinde Vorverkauf: Dudenhofen: Friseursalon Gaby * Schreibenwaren Herrmann Speyer: Spei rer Buchladen * Marktcafe Journal Römerberg: Lotto-Toto Telefonische Kartenbestellung unter Tel

3 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 3 Genuss rund um den Spargel, Wein, Kunst, Musik und Kinderprogramm an beiden Tagen ab Uhr bis zur Dunkelheit Samstag, 20. Mai Uhr Offizielle Eröffnung mit den Jagdhornbläsern Mühlenwiese Uhr KinderLäufe in verschiedenen Altersklassen und ab Uhr SpargelLauf durch den Dudenhofener Wald - Mehr hierzu: Uhr Open-Air-Konzert auf der Mühlenwiese mit Blues & Bloedel Musik für jeden Geschmack! Sonntag, 21. Mai Uhr Ökumenischer Gottesdienst - anschließend Frühschoppen mit der Blaskapelle Dudenhofen auf der Mühlenwiese Oldtimerausstellung der Schlepperfreunde Römerberg e.v. Samstag und Sonntag: Musik auf dem Weg mit Simply Swing, dem Pfälzer Duo Sepp und die Steirische Harmonika, dem Drehorgelspieler Heinrich Cuntz, ginger-music sowie Spargelstechen für jedermann u.v.m. Zusätzlich am Sonntagnachmittag ab Uhr Liveauftritt von Olli Roth am Stand der SunSeeBar Mehr unter: 10% Rabatt auf Spargel bei den Spargelbauern Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai

4 Seite 4 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Redaktionsschluss vorverlegt! Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt der KW 21/2017 auf Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, vorverlegt. Wegen Pfingstmontag wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt der KW 23/2017 auf Donnerstag, 01. Juni 2017, Uhr, vorverlegt. Wegen des Feiertags Fronleichnam wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt der KW 24/2017 auf Donnerstag, 08. Juni 2017, Uhr, vorverlegt. Um ein ordnungsgemäßes Erscheinen zu gewährleisten, bitten wir um Einreichung von kurz gefassten, termingebundenen Mitteilungen. Nach Redaktionsschluss eingereichte Manuskripte können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Verbandsgemeinde präsentiert sich im neuen Design! Nach mehreren Monaten Vorbereitung und Befüllung mit Inhalten präsentiert sich der Internet-Auftritt der VG Römerberg-Dudenhofen nicht nur im neuen Look, sondern die Nutzung der neuen Präsenz gestaltet sich auch wesentlich funktioneller. Als die bisherige Web-Präsenz online ging, war das Thema responsive Design noch nicht aktuell. Inzwischen wird von einer Homepage jedoch erwartet, dass sie sich nicht nur am PC, sondern auch auf den verschiedensten mobilen Endgeräten mit ihren unterschiedlichen Bildschirmgrößen und Auflösungen gut darstellen und bedienen lässt. Allein aus diesem Grund war eine Runderneuerung des Internetauftritts geboten. Hinzu kommen eine wesentlich verbesserte Suchfunktion, eine graphisch ansprechendere Darstellung und eine Gliederung, wie sie bei modernen Seiten heute Standard ist. Natürlich wird beim ersten Besuch der Seite nicht mehr alles am gewohnten Platz sein und eine Neuorientierung erfordern. Die neuen Wege zu den gesuchten Informationen werden sich aber sicher schnell einprägen und vor allem für Erstnutzer logisch und naheliegend sein. Und wenn Sie nicht gleich fündig werden, geben Sie einfach ein Stichwort im Suchfeld ein und lassen Sie die neue Suchfunktion für sich arbeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Bei uns sind Sie immer aktuell informiert!

5 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 5 Besuch der Schlossfestspiele Heidelberg am Sonntag, dem 9. Juli 2017 Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bietet am Sonntag, dem 9. Juli 2017, eine Fahrt zu den Schlossfestspielen mit dem Theater und Orchester Heidelberg an. Wir besuchen die Freilichtaufführung im Heidelberger Schlosshof. Kiss me, Kate Musical von Cole Porter Längst sind Lilli Vanessi und Fred Graham geschieden, noch immer aber fliegen zwischen ihnen die Fetzen. Und nun stehen sie auch noch zusammen auf der Bühne in einem Stück, das politisch höchst inkorrekt Geschlechterkampf verhandelt: Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung, in dem Petruchio die kämpferische Katharina rabiat zur gefügigen Ehefrau zurechtstutzt. In diesen Rollen setzen Lilli und Fred ihre Beziehungsgefechte nun auf der Bühne fort; und als auch noch zwei Gangster und Lillis Verlobter auftauchen, wirbeln Theaterspiel und Wirklichkeit vollends durcheinander. In einer Realhandlung gespiegelt, verdrehen sie mit frechem Humor und rasanter Musik das 400 Jahre alte Schauspiel, bis es aus den Angeln fliegt. Die Vorführung beginnt um Uhr. Dauer ca. 2 Stunden und 35 Minuten, inkl. 1 Pause. Rückfahrt nach Ende der Vorstellung. Bei einer wetterbedingten Verlegung der Aufführung vom Schlosshof in den Königssaal sind unsere Karten auch gültig (nur die Karten der Kategorie). Bei Abbruch der Vorstellung später als 30 Min. nach Vorstellungsbeginn besteht wie bei Freilichtaufführungen üblich kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittsgeldes. Busabfahrt am Sonntag, dem , an folgenden Bushaltestellen: Uhr Dudenhofen, Kirche Uhr Hanhofen, Kirche Uhr Harthausen, Kirche Uhr Römerberg-Heiligenstein, Am Dorfbrunnen Uhr Römerberg-Mechtersheim, Am Lindenplatz (oder Autohaus Weindel) Uhr Römerberg-Berghausen, Kirche Wir haben gute Karten der 2. Kategorie reservieren lassen. Die Busfahrt und die Eintrittskarte kosten je Teilnehmer/in 44,00. Bitte zahlen Sie den Unkostenbeitrag bei der Anmeldung im Bürgerbüro. Anmeldungen können nur bis Freitag, den , Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung angenommen werden. Ansprechpartnerin ist Frau Hagen, Tel Wir wünschen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Spaß bei der Aufführung. Irmgard Ball, Beigeordnete der VG Römerberg-Dudenhofen Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Wichtiges auf einen Blick Bitte beachten Sie, dass die Informationen nur noch einmal im Monat veröffentlicht werden. Sie finden diese auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, unter Service VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG RÖMERBERG-DUDENHOFEN Konrad-Adenauer-Platz Dudenhofen Internet: info@vgrd.de Tel.: Zentralfax:

6 Seite 6 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung: montags bis freitags Uhr donnerstags Uhr Öffnungszeiten der Bürgerbüros und der Zulassungsstelle Dudenhofen: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Römerberg, Bürgerbüro: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Bitte beachten: Annahmeschluss der KFZ-Stelle ist jeweils eine HALBE STUNDE VOR ENDE der regulären Öffnungszeiten! Annahmeschluss der Zulassungsstelle In Absprache mit dem Rhein-Pfalz-Kreis (Hauptstelle Zulassung) wird der Annahmeschluss der Zweigstelle der Zulassung Dudenhofen wie folgt festgelegt: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Annahmeschluss Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Einheitliche Behördenntummer 115 (Servicecenter der Metropolregion Rhein-Neckar) Mo. Fr Uhr Sprechstunden Schiedsamt Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen Schiedsmann Herr Werner Wingerter stellv. Schiedsfrau Frau Monika Klohe Terminvereinbarung unter Tel oder schiedsamt@vgrd.de Römerberg Schiedsmann Herr Heinrich Hilzensauer, Tel stellvertr. Schiedsmann Herr Heinz-Peter Sauer, Tel jeweils donnerstags von Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung Gleichstellungsbeauftragte Dudenhofen Frau Gerlinde Kade, Tel Sprechstunden täglich während der Dienstzeiten der Verwaltung bzw. nach Vereinbarung, Rathaus Römerberg, Zimmer 75, EG Römerberg Frau Anita Heid, Sprechstunden nach tel. Vereinbarung, Rathaus Römerberg, Zimmer 73, EG, Tel montags, mittwochs und donnerstags während der Zeit von Uhr über o. g. Telefonnummer erreichbar. Sprechstunden der Behindertenbeauftragten Frau Ute Germann ist Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige, Tel Jeden 1. Dienstag im Monat von bis Uhr oder nach Vereinbarung (sollte dieser Dienstag ein Feiertag sein, findet die Sprechstunde am darauffolgenden Dienstag statt), Rathaus Dudenhofen, Bürgerbüro, Tel Jugendamt und Sozialdienst der Kreisverwaltung Rathaus Dudenhofen: jeden 1. Donnerstag im Monat, bis Uhr, Zimmer 59b Frau Marianne Sander ist darüber hinaus unter Tel in der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu erreichen. Rathaus Römerberg: jeden 3. Donnerstag im Monat, bis Uhr, Zimmer 78 Herr David Aras ist darüber hinaus unter Tel in der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu erreichen. Forstrevier Modenbach (ehem. Dudenhofen) Revierförster Jürgen Render, Tel , juergen.render@wald-rlp.de, zuständig für den Wald der Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen sowie Freisbach, Schwegenheim und Weingarten (Lohwald) Polizeiinspektion Speyer Tel , pispeyer@polizei.rlp.de Sprechstunde der kommunalen Vollzugsbeamten Die kommunalen Vollzugsbeamten Uwe Doll und Jens Brückmann stehen Ihnen nach telefonischer Vereinbarung (Tel und -271) im Rahmen einer Sprechstunde für Fragen und Anregungen in den Rathäusern der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen zur Verfügung. Hebamme in der VG Römerberg-Dudenhofen Brigitt Hacker, Tel Kinderschutzbund Ortsverband Speyer Babysitterdienst u. Geschäftsstelle Di. Fr., Uhr, Tel Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus, Mi., Uhr, Tel Kinder- und Jugendtelefon, Mo. Sa., Uhr, Tel Rechtsberatung für Jugendliche Tel (Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis), Jeden 1. Mittwoch eines Monats von bis Uhr, Haus Deutscher Kinderschutzbund, 1. OG, Rehbachstr. 4, Schifferstadt (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.) Ökumenische Sozialstation Schifferstadt Pflege Tel oder Pflegestützpunkt Tel oder Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Paul-Egell-Str. 28, Speyer, Tel info@lebenshilfe-sp-schi.de Ruftaxi der Verbandsgemeinde Tel Fahrpreis 2,50 Bau- und Forstbetriebshof Tel Friedrich-Ludwig-Jahn-Str., Dudenhofen Fax Bauhof Hanhofen Tel Bauhof Harthausen Raiffeisenstraße 6 Tel Bauhof Römerberg Tel Fax Bürgerhaus Dudenhofen (EG Theke) Konrad-Adenauer-Platz (Ratssaal) Festhalle Dudenhofen Albrecht-Dürer-Str. 5 Tel Ganerbhalle Dudenhofen Tel Haus Marientraut Hanhofen Schulstraße Tel Heilsbruckhalle Harthausen Am Waldsportplatz Tel Historischer Tabakschuppen Harthausen Tel Rhein-Pfalz-Halle, Römerberg Tel Zehnthaus Römerberg Tel VER- UND ENTSORGUNG STROMVERSORGUNG: bei Störungen in der Stromversorgung und Straßenbeleuchtung Dudenhofen:

7 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 7 Herr Wüst, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel nach Dienstschluss Firma Elektro-Schmidt, Am Gewerbering 7, Dudenhofen Tel oder bei Störungen in der Stromversorgung Hanhofen, Harthausen und Römerberg sowie Straßenbeleuchtung in Römerberg: Pfalzwerke Netz AG, Dienststelle Edenkoben Tel Bei Störungen im Stromnetz: Tel bei Störungen an der Straßenbeleuchtung in Hanhofen und Harthausen: Herr Reeb, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel GASVERSORGUNG: bei Störungen in der Gasversorgung Dudenhofen, Hanhofen: Pfalzgas GmbH, Frankenthal Tel bei Störungen in der Gasversorgung Harthausen und Römerberg: Stadtwerke Speyer GmbH Tel (24 Std. Bereitschaftsdienst) WASSERVERSORGUNG: bei Störungen in der Wasserversorgung für Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg: jeweils zu den normalen Dienstzeiten Herr Peter Wüst, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel oder Herr Jörg Stürzebecher, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel oder Herr Michael Jester, Stadtwerke Speyer GmbH Tel nach Dienstschluss für Störfälle: Bereitschaftsdienst Stadtwerke Speyer GmbH Tel ABWASSERBESEITIGUNG: bei Störungen in der Abwasserbeseitigung für Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg: Herr Möhler, VG-Verwaltung Römerberg-Dudenhofen Tel nach Dienstschluss: für Dudenhofen, Hanhofen u. Harthausen Tel (Anrufbeantworter) für Römerberg Tel Kabelfernsehen Römerberg Tel POSTAGENTUREN Dudenhofen: Gärtnerei Horländer Blütenzauber Carl-Zimmermann-Str. 18, Dudenhofen Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Hanhofen: Schreibwaren Tinas Farbklecks An den Gewerbewiesen 22, Hanhofen Mo. Sa Uhr Di. u. Do Uhr Harthausen: Schulstr. 12, Harthausen Mo. Fr Uhr Sa Uhr Römerberg Ortsteil Heiligenstein: Heiligensteiner Str. 47 Di. Fr Uhr und Uhr Mo. u. Sa Uhr Ortsteil Mechtersheim: Philippsburger Sr. 17 Mo Uhr Di. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr NOTRUFE Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Speyer Tel Feuerwehr Tel. 112 Feuerwache Dudenhofen (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel (Wehrleiter Stefan Zöller) Fax Feuerwache Römerberg (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel (Wehrleiter Werner Huber) Fax Vergiftungs-Informationszentrale Tel Rettungsleitstelle Ludwigshafen/ Rettungsleitstelle/Rettungshubschrauber Tel ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale: Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Paul-Egell-Str. 33, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mi Uhr Fr Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr Asklepios Südpfalzklinik, An Fronte Karl 2, Germersheim, Tel Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Uhr Di Uhr Mi Uhr Mi Uhr Do Uhr Do Uhr Fr Uhr Fr Uhr Mo Uhr feiertags vom Vorabend des Feiertags Uhr bis zum Folgetag Uhr Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen: 112 Bereitschaftsdienstzentrale der Kinder- und Jugendärzte im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Tel Ein Kinder- und Jugendarzt ist jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von bis Uhr in den Räumen der kinderärztlichen BDZ im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus anwesend. Ansonsten wenden Sie sich bitte an die zentrale Aufnahme des Diakonissen-Stiftungskrankenhauses. DIENSTBEREITSCHAFT ZAHNÄRZTE Samstag, , von Uhr Sonntag, , von Uhr Herr Dr. Georg Blumberg, Speyerer Str. 17, Dudenhofen ( DIENSTBEREITSCHAFT APOTHEKEN Die Notdienste beginnen jeweils um Uhr und enden am darauffolgenden Tag ebenfalls um Uhr: Donnerstag, Apotheke im Vogelgesang, Speyer, Windthorststr. 11, ( Freitag, Asparagus-Apotheke, Dudenhofen, Speyerer Str ( Samstag, Paracelsus-Apotheke, Speyer, Landauer Str. 40, ( Sonntag, Ludwig-Apotheke, Speyer, Ludwigstr. 31, (

8 Seite 8 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Montag, Markt-Apotheke, Speyer, Am Königsplatz, ( Dienstag, Cura-Apotheke, Speyer, Iggelheimer Str. 26 ( Mittwoch, Flora-Apotheke, Speyer, Dahlienweg 2, ( Kreuz-Apotheke, Römerberg 3, Heiligensteiner Str. 84, ( Donnerstag, Sonnen-Apotheke, Speyer, Maximilianstr. 40, ( Freitag, Hilgard-Apotheke, Speyer, Hilgardstr. 30 (Im Ärztehaus 2), ( TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST zu erfragen unter der jeweiligen Rufnummer eines niedergelassenen Tierarztes. Abfallecke Abgabestellen für Kleinbatterien Dudenhofen: Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Gärtnerei Horländer Blütenzauber zu den Öffnungszeiten Carl-Zimmermann-Str. 18 Hanhofen: NEUER STANDORT Karton zur Aufnahme von Altbatterien ab sofort bei den Kleidercontainern An den Gewerbewiesen gegenüber Aldi! Harthausen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Römerberg: Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten IT Netzwerksysteme zu den Öffnungszeiten Jahnstr. 7, Ortsteil Mechtersheim Abgabestellen für CDs und DVDs sowie Energiesparlampen Dudenhofen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Harthausen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Römerberg: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Ausgabe für Wertstoffund Zusatzabfallsäcke Wie bisher können Zusatzabfallsäcke zu den üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro Dudenhofen und Römerberg käuflich gegen 3,00 Gebühr erworben werden. Weitere Verkaufsstellen sind zu den üblichen Geschäftszeiten: In Dudenhofen: Lesen und Schreiben Herrmann (nur Zusatzabfallsäcke) Landauer Str. 6, Dudenhofen Öffnungszeiten: Mo Uhr Di. Fr Uhr Sa Uhr In Harthausen: Netto Markendiscount (nur Wertstoffsäcke) Adolf-Cuntz-Str. 2, Harthausen Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr In Hanhofen: Poststelle u. Schreibwaren Tinas Farbklecks (Zusatzabfall- und Wertstoffsäcke) An den Gewerbewiesen 22, Hanhofen Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr Di. und Do Uhr In Römerberg: OT Heiligenstein: Schreibwaren Fäßle, Heiligensteiner Str. 47 (nur Zusatzabfallsäcke) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Ortsteil Mechtersheim: Bäckerei Wensauer, Mechtersheimer Str. 38 (nur Wertstoffsäcke) Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Mi. nur Uhr Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Dudenhofen: Jeden Donnerstag von Uhr können Wertstoffe abgegeben werden. Ist der Donnerstag ein Feiertag, wird der Mittwoch davor geöffnet. Die zulässigen Abgabemengen sind grundsätzlich einzuhalten. Die Mitarbeiter des Wertstoffhofes sind Seniorinnen und Senioren sowie Behinderten beim Entsorgen von Grünabfällen gerne behilflich. Hanhofen: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat können von Uhr Grünabfälle abgegeben werden. Harthausen: Jeden 2. und 4. Samstag im Monat können von Uhr Wertstoffe abgegeben werden. Hat der Monat fünf Samstage, ist hier auch dieser geöffnet. Römerberg: Kläranlage, Philippsburger Straße: Jeden Samstag von Uhr können Wertstoffe abgegeben werden. Öffentliche Bekanntmachungen Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Dudenhofen Einladung zur 12. Sitzung des Werkausschusses der VG Römerberg-Dudenhofen am Beginn: Uhr Sitzungsort: Bürgerhaus Dudenhofen Konrad-Adenauer-Platz 4, Dudenhofen Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Festsetzung der Tagesordnung 2. Mitteilung der Verwaltung 3. Verpflichtung des neuen Werksausschussmitglieds Herbert Martin Kälberer (SPD/NRM) 4. Ausschreibung der Tiefbauarbeiten für die Wasserleitungserneuerung Alte Kirchstraße in Hanhofen 5. Ergänzung der Preisliste 2017 der VG Werke Römerberg-Dudenhofen Wasserversorgung 6. Betriebssatzung der Verbandsgemeindewerke Römerberg-Dudenhofen

9 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 9 7. Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeindewerke Römerberg-Dudenhofen 8. Anfragen Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Dudenhofen Einladung zur 19. Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Römerberg-Dudenhofen am Beginn: Sitzungsort: Uhr Bürgerhaus Dudenhofen Konrad-Adenauer-Platz 4, Dudenhofen Tagesordnung I. Öffentlicher Teil: 1. Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Mitteilung der Verwaltung 4. Beratung Haushaltsplanentwurf 2017/ Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer 6. Resolutionsentwurf der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen gegen die geplante Erweiterung eines Gefahrgutlagers im US-Depot Germersheim 7. Energie- und Klimapolitisches Leitbild der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Zertifizierung als dena-energieeffienz-kommune 8. Grabenreinigungsarbeiten 2017 Ausschreibung für die nächste Reinigungsperiode 9. Anfragen II. Nichtöffentlicher Teil: 10. Personalangelegenheit Terminsbestimmung Amtsgericht Speyer AZ 5 K 3/17 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, , Uhr, Raum I, Sitzungssaal, Amtsgericht Speyer, Wormser Str. 41, Speyer öffentlich versteigert werden Gemarkung Berghausen (Pfalz), Fl.St 928/5 Landwirtschaftsfläche auf dem Schänzelberg, qm, Blatt 1250 BV 1, Verkehrswert 5.450,40. Terminsbestimmung Amtsgericht Speyer AZ 5 K 4/17 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, , Uhr, Raum I, Sitzungssaal, Amtsgericht Speyer, Wormser Str. 41, Speyer öffentlich versteigert werden Gemarkung Heiligenstein, Fl.St. 2104/2 Ackerland rechts am Bäumelweg, qm, Blatt 1702 BV 1, Verkehrswert 3.128,00 Gemarkung Heiligenstein, Fl.St. 2104/4 Ackerland rechts am Bäumelweg, 1360 qm, Blatt 1702 BV 2, Verkehrswert 3.128,00 Gemarkung Heiligenstein, Fl.St Ackerland rechts am Bäumelweg, qm, Blatt 1702 BV 3, Verkehrswert 6.256,00 Gemarkung Heiligenstein, Fl.St Obstbaumanlage rechts am Bäumelweg, qm, Blatt 1702 BV 4, Verkehrswert 4.137,70 Terminsbestimmung, Amtsgericht Speyer AZ K 5 5/17 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, , Uhr, Raum 1, Sitzungssaal, Amtsgericht Speyer, Wormser Str. 41, Speyer öffentlich versteigert werden Gemarkung Heiligenstein, Fl.St. 644, Landwirtschaftsfläche Heinschelwiesen, qm, Blatt 1981 BV 1, Verkehrswert 3.870,00 Gemarkung Heiligenstein, Fl.St Landwirtschaftsfläche Gänspfanne, qm, Blatt 1981 BV 3, Verkehrswert 7.224,30 Terminsbestimmung Amtsgericht Speyer AZ 5 K 6/17 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, , Uhr, Raum I, Sitzungssaal, Amtsgericht Speyer, Wormser Str. 41, Speyer öffentlich versteigert werden Gemarkung Berghausen (Pfalz), Fl.St. 763 Ackerland kahle Stumpfgewanne, qm, Blatt 1249 BV 1, Verkehrswert 4.488,00 Gemarkung Heiligenstein, Fl.St. 417/1 Ackerland links am Marienheimer Weg, qm, 417/3 Straße, 41 qm, Blatt 1249 BV 4, Verkehrswert 5.049,00 Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Dudenhofen NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die öffentliche 22. Sitzung des Haupt- und Finanz-, Bau- und Planungs- sowie Umweltausschusses der VG Römerberg-Dudenhofen am Sitzungsbeginn: Uhr Sitzungsende: Uhr Sitzungsort: Bürgerhaus Dudenhofen Konrad-Adenauer-Platz Dudenhofen TOP 1 Beratung Haushaltsplanentwurf 2017/2018 Herr Scherrer von der Verwaltung erläuterte den Haushaltsplanentwurf der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen für die Jahre 2017/2018. Die Fragen der Ausschussmitglieder wurden von ihm beantwortet. Eine Abstimmung über den Entwurf gab es keine. TOP 2 Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer Herr Scherrer erläuterte den Ausschussmitgliedern, warum es einer neuen Vergnügungssteuersatzung bedarf. Er ging auch auf die finanziellen Auswirkungen der Satzungen ein. Von Seiten der Ausschussmitglieder wurden einige redaktionelle Änderungen eingebracht, die mit aufgenommen wurden. Beschlussempfehlung: Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat, die beigefügte Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen zu beschließen. Abstimmungsergebnis: einstimmig TOP 3 Resolution gegen die geplante Erweiterung eines Gefahrgutlagers im US-Depot Germersheim Herr Scharfenberger erläuterte den anwesenden Ausschussmitgliedern den Inhalt der Resolution und auch, warum diese von der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen gefasst werden sollte. Nach reger Diskussion wurde die Resolution zur Abstimmung gestellt. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 2 Enthaltungen: 1 TOP 4 Energie- und Klimapolitisches Leitbild der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Zertifizierung als dena-energieeffienz-kommune Beschlussempfehlung: Der Ausschuss empfiehlt dem Verbandsgemeinderat, dem Leitbild in dieser im Anhang beigefügten Form mit den vom Ausschuss gewünschten Änderungen zuzustimmen und es nach

10 Seite 10 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Beschluss des Verbandsgemeinderates zu veröffentlichen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen TOP 5 Energiebericht Ausschreibung Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, die Erstellung eines Energieberichtes auszuschreiben und dem günstigsten Bieter den Auftrag zu erteilen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen TOP 6 Prima-Klima-Preis für Schulen und Kindertagesstätten Teilnehmer und Jury Frau Kuschnik hielt einen kurzen Sachvortrag. Es wurde keine Abstimmung vorgenommen. TOP 7 Grabenreinigungsarbeiten 2017 Abschlussbericht und Ausschreibung für die nächste Reinigungsperiode Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt die Grabenreinigungsarbeiten für den Zeitraum neu auszuschreiben und dem günstigsten Bieter den Auftrag zu erteilen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen Mitteilungen der Verbandsgemeinde Sprechstunden: VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN Bürgermeister Manfred Scharfenberger während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Dudenhofen, Zi. 62, III. OG, Tel im Rathaus Römerberg, Nebengeb., Zi. 93, Tel Hauptamtlicher Beigeordneter Peter Eberhard während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 50, II. OG, Tel Beigeordnete Irmgard Ball nach tel. Vereinbarung, Tel Beigeordneter Harald Flörchinger nach tel. Vereinbarung, Tel Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Bekanntmachung EU-Weinbaukartei Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung Die zusammengefasste Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung zur EU-Weinbaukartei 2017 ist spätestens bis zum 31. Mai 2017 abzugeben. Meldepflichtig sind alle Winzer, die - mehr als 1 Ar Rebfläche bewirtschaften. - Flächen zur ausschließlichen Erzeugung von Edelreisern bzw. Flächen zu Versuchszwecken, deren Ertrag nicht in Verkehr gebracht werden darf, bewirtschaften. Allen Weinbautreibenden, von denen bereits Rebflächendaten in der EU-Weinbaukartei geführt werden, wird im April ein Auszug mit den derzeitigen Daten der EU-Weinbaukartei zugestellt. Zu melden sind alle Rodungen und Pflanzungen, die seit dem 1. Juni 2016 vorgenommen wurden sowie alle Korrekturen, Bewirtschafterwechsel und Änderungen. Seit 1. Januar 2016 muss grundsätzlich ein Antrag auf Genehmigung einer Pflanzung gestellt werden und die Genehmigung muss vor der Pflanzung vorliegen (Ausnahme: vereinfachtes Verfahren). Das ausgefüllte Formular ist bis zum 31. Mai 2017 bei der zuständigen Stadt-, Gemeinde- bzw. Verbandsgemeindeverwaltung oder direkt bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz abzugeben. Die EU-Weinbaukartei dient außerdem als Grundlage für die Gesamthektarertragsregelung. Wegen den Rechtsfolgen bitten wir Sie, auf richtiges und vollständiges Ausfüllen der Meldungen sowie deren fristgerechte Abgabe zu achten. Fachliche und technische Gründe machten es notwendig, das Aussehen der Meldung seit über 20 Jahren erstmals grundlegend zu verändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Landwirtschaftskammer unter Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach Das komplette PROGRAMM 1. Halbjahr 2017 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist bei allen Gemeindeverwaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises sowie bei den örtlichen Banken, Ärzten, Mediathek u.a. erhältlich oder Sie besuchen unsere Homepage: Anmeldungen für alle Kurse und Vorträge: Silvia Wenkel Tel silvia.wenkel@kvhs-rpk.de (Mo./Di./Mi. von Uhr Do. von Uhr Fr. von Uhr) Online-Anmeldungen: Örtliche Leiterinnen: Römerberg: Charlotte Kahl Tel ch.kahl@web.de Dudenhofen: Marliese Goldschmidt Tel marliese.goldschmidt@gmx.de KULTURELLE VERANSTALTUNGEN 1. Halbjahr 2017 AUSSTELLUNGEN KONZERT Malkurs der örtl. vhs Dudenhofen Leitung: Frau Groß-Rollar Bürgerhaus Dudenhofen Eröffnung: Freitag, 09. Juni 2017, Uhr Dauer der Ausstellung: Jürgen Ferber mit Susanne Rees, Willi Härtel und Traudel Hoffmann Zehnthaus Römerberg Samstag, 13. Mai 2017 BILDHAUERSYMPOSIUM 10 Jahre vhs Bildhauerkurs Rathausplatz Dudenhofen vom Am Mittwoch, 28. Juni 2017 Es findet eine Versteigerung einer Sandsteinskulptur zugunsten des Hospizes Sterntaler statt.

11 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 11 VHS PROGRAMM Mai GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG 1. GESELLSCHAFT UND UMWELT Haustiere halten * Workshop für Mensch und Hund: Trickschule Trickserlernen ist echte Kopfarbeit für den Hund; die ideale Beschäftigung für zu Hause! Sie erlernen in diesem Praxiskurs das richtige Bestätigen zum richtigen Zeitpunkt und wie sich Handlungsketten in Einzelelemente zerlegen lassen. Mitmachen kann jeder Hund, völlig altersunabhängig. Er sollte allerdings gut mit Futter oder Spielzeug zu motovieren sein. Bitte mitbringen: Leckerlis, Klicker (auch bei der Doz. erhältlich), Spielzeug, reichlich Wasser, Hundedecke, Tagesproviant, vielleicht eine Sitzgelegenheit Ort: Treffpunkt: Römerberg, Große Hohl, Infotafel Referent/in: Anette Schneider Gebühr: 75,00 / 100,00 (weniger als 4 TN) B114967R01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Natur und Umwelt * Holunder - altes Wissen neu entdeckt Der Holunder oder Hollerbusch ist der Hausbaum unserer Bauerngärten. Alle Pflanzenteile können zum Wohle des Menschen genutzt werden. Der Jahreszeit entsprechend lernen Sie das Herstellen von Köstlichkeiten aus Holunder-Blüten und erfahren, wie sie schmecken. Ort: Dudenhofen, Realschule plus Referent/in: Eberhard Treusch Gebühr: 6,00 / 8,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage B115451E01 Termin(e): 1 x am Mo , Uhr Musik 2. KULTUR UND UMWELT * Notenlesen für Anfänger/innen Die Musiknoten sind die Grundlage für alle Musikinstrumente und Gesang. Wenn Sie ein Instrument lernen möchten oder schon spielen oder im Chor singen, sind die Noten von großem Nutzen. In diesem Kurs lernen Sie viel über Rhythmus, Notennamen und Intervalle. Bitte mitbringen: Notenpapier, Bleistift Ort: Römerberg, Realschule plus Berghausen Referent/in: Eleanor Gould Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) B207001R02 Termin(e): 6 x ab Do , Uhr Textiles Gestalten * EINFACH Socken stricken Erlernen Sie an fünf Abenden die Technik des Sockenstrickens. Grundkenntnisse wie Maschenanschlag rechts/links und Abnahme müssen vorhanden sein. Bitte mitbringen: Sockenwolle 4-fach und entsprechendes Nadelspiel Ort: Harthausen, KVHS-Zentrum Referent/in: Traudlinde Geil Gebühr: 45,00 / 60,00 (weniger als 8 TN) B213310E01 Termin(e): 6 x ab Mo , Uhr Essen und Trinken * Leckere Spargelgerichte Ort: Dudenhofen, Realschule plus Referent/in: Heike Karst Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zzgl. bis zu 15,00 Lebensmittelumlage B307127E01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr * Cucina Mediterranea - Mittelmeer-Küche Spezialitäten der mediterranen Küche haben ein Aroma, das nach Sonne und Urlaub schmeckt. Außerdem gibt es gewisse Basic-Zutaten, die die Küche der verschiedenen Mittelmeerländer miteinander verbinden, wie Olivenöl, Fisch, Gemüse, Knoblauch und Wein. Wir werden Fisch filetieren, Gemüse auf verschiedene Art zubereiten und dazu auch einen guten Wein genießen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Behälter für Kostproben, eigene Getränke Ort: Dudenhofen, Realschule plus Referent/in: Gebühr: B307442E01 Termin(e): Alessandro Casciano 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage von etwa 18,00 1 x am Do , Uhr 5. BERUF UND QUALIFIZIERUNG Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Arbeitstechniken * Impulse für mehr Gelassenheit im Berufsalltag Sie sind berufstätig und ärgern sich so manches Mal über sich selber, weil Sie gestresst sind, sich stressen lassen oder gestresst werden. Was denn nun genau? Sie wünschen sich, Ihren Arbeitsalltag gelassener zu gestalten und dadurch mehr Lebensqualität gewinnen? Oft hilft der Blick von außen auf die aktuelle Situation. Das Seminar bietet Ihnen eine Mischung aus Information und Inspiration, aus Vortrag, allgemeinem Austausch und Impulsen, um sich vertiefter mit den eigenen Gelassenheitspotentialen zu beschäftigen. Themen sind unter anderem: Was bedeutet Stress und was bedeutet Gelassenheit? Welche gelassenheitsfördernde Faktoren im Job gibt es? Wie kann ich mit Gelassenheitskillern umgehen? Welche Gelassenheitsübungen können mir helfen? Sie haben die Möglichkeit, eine persönliche Ist-Analyse mit Ihren Veränderungsoptionen zu erstellen (keine Gruppenarbeit!) oder die Anleitung hierfür auch für zu Hause mitzunehmen. Finden Sie heraus, was Ihnen persönlich hilft, mehr Gelassenheit im Berufsalltag zu erreichen. Ort: Römerberg, Haus am Lindenplatz Mechtersheim Referent/in: Luitgard Schwabenland Gebühr: 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) B500030R01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Bei uns sind Sie immer aktuell informiert!

12 Seite 12 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Junge vhs/ Englisch 7. SONDERPROGRAMME * Prüfung Telc English School A2-B1 English B1 School ist eine allgemeinsprachliche Prüfung für Schülerinnen und Schüler im Alter von ca. 14 bis 17 Jahren. Wer Englisch als erste Fremdsprache (ab Klasse 5) lernt, kann die Prüfung in der Regel in der neunten oder zehnten Klasse machen. Alle, die später mit dem Englischunterricht beginnen, legen die Prüfung entsprechend später ab. Was können Schülerinnen und Schüler auf der Stufe B1? Sie können sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können sie im Allgemeinen korrekt verwenden. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Schülerinnen und Schüler 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden. Die Prüfung kann durchgeführt werden, sobald eine Schule mindestens 8 Schüler/innen ca. 2 Monate vor einer Prüfung der VHS Rhein-Pfalz-Kreis meldet. Näheres regelt die Prüfungsordnung. Interessierte Schulen bzw. Englischlehrer/ innen können sich an die VHS Rhein-Pfalz-Kreis wenden. Ansprechpartner/in sind Tina Müller (Tel ) oder Gernot Braner-Owada (Tel ). Ort: Dudenhofen, Realschule plus Referent/in: N.N. Gebühr: 90,00 B ZP Termin(e): 1 x am Mo , Uhr 8. EDV UND MEDIEN * Internet und - Frauenkurs Steigen Sie ein in die Welt des Internets. In diesem Seminar speziell für Frauen erfahren Sie, welche Hardwarevoraussetzungen vorhanden sein müssen und welche Provider ( Anbieter von Internetzugängen wie z.b. T-Online oder 1&1 ) es gibt. Sie lernen, wie der Einkauf übers Internet funktioniert oder Reisen gebucht werden können, üben das Erstellen und Versenden von s und wie man sie erhält. Weitere Themen sind der Einsatz von Recherchetechniken, Downloaden und wenn noch Zeit bleibt auch Chatten, das sog. Onlineplaudern (Skype oder MSN-Messenger). Unter ihresgleichen können Sie offen und ohne Hemmungen Ihre Fragen und Wünsche einbringen. Bitte mitbringen: Ihr eigenes Notebook mit Akku und Ladekabel. Ort: Computer Club Römerberg (CCR), Römerberg Referent/in: Inge Lange, z. Hd. Hans-Joachim Hintz Computer Club Römerberg e.v. Gebühr: 57,00 / 70,00 (weniger als 8 TN) B808001R01 Termin(e): 4 x ab Di , Uhr Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde mit Ihrer Mitgliedschaft! Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Singen mit der Liedertafel Dudenhofen Die VHS und der Gesangverein Liedertafel laden zum Singen von bekannten Schlagern und Volksliedern mit Musikbegleitung ein. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 26. Mai 2017, Uhr, Bürgerhaus in Dudenhofen Weitere Termine: Freitag, 23. Juni 2017, Uhr, Bürgerhaus Dudenhofen Freitag, 28. Juli 2017, Uhr, Bürgerhaus Dudenhofen Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Schönferberei trifft Melancholie Konzert von Susanne Rees und Jürgen Ferber mit Unterstützung von Willi Härtel (Gitarre) und Traudel Hoffmann (Flöte, Akkordeon, Glockenspiel) Es ist wieder soweit: Männer im Allgemeinen, Frauen im Speziellen, gesellschaftliche Merkwürdigkeiten und politischer Wahnsinn auf der einen Seite, gefühlvolle, melancholische und philosophische Balladen auf der anderen bekommt man zu hören, wenn sich Jürgen Ferber, der Schwetzinger Singer-Songwriter und Gewinner des Publikumspreises beim Deutschen Song Contest Der Troubadour und die beliebte Speyerer Liedermacherin Susanne Rees einmal wieder zu einem Liederabend treffen, diesmal im Zehnthaus in Römerberg. Das Piano bei Ferber und die Gitarre bei Rees bilden die Leinwand auf der sich intelligente Albernheiten und ehrliches Gefühl verbinden zu einem Kaleidoskop der Farben des Lebens. Gewohnt unterhaltsam und in ständigem Dialog mit dem Publikum moderieren beide durch das Programm. Neben bekannten Stücken haben beide auch neue Lieder im Gepäck. So wird Ferber Ausschnitte aus seinem Soloprogramm Schönferberei präsentieren. Unterstützt werden sie an diesem Abend von Willi Härtel (Gitarre) und Traudel Hoffmann (Flöte, Akkordeon und Glockenspiel). Was sich sonst noch beim Zusammentreffen der beiden Songpoeten ereignet, ist nicht planbar. Lassen wir uns überraschen! Samstag, dem 13. Mai 2017, um Uhr, im Zehnthaus, Berghäuser Strße Römerberg-Berghausen Eintrittskarten zu 12, in der Mediathek Römerberg Berghäuser Straße 38b / Römerberg Tel und an der Abendkasse

13 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 13 Die Energiekarawane kommt zurück Vom werden in Gewerbebetrieben in Harthausen und Römerberg Beratungen stattfinden Fast 80 Mal hat die Energiekarawane in den vergangenen Jahren Station in Städten und Gemeinden der Metropolregion gemacht. Das Angebot für Eigenheimbesitzer, sich zu Hause über die Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung informieren zu lassen, wurde sehr gut angenommen. Rund 8000 Beratungsgespräche fanden statt. Nun kehrt die Energiekarawane zurück in neuem Gewand und für eine andere Zielgruppe. Das Energieeffizienzpotential in Betrieben ist teilweise sehr hoch. Häufig können schon mit geringinvestiven Maßnahmen signifikante Einsparungen erzielt werden so Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der KliBA, der Mit-Initiatorin der neuen Kampagne. Bei Verwaltungs- und Betriebsgebäuden geht es, wie bei Wohnhäusern, um die Reduzierung von Kosten für die Wärmebereitstellung. Aber auch bei der Beleuchtung kann regelmäßig bis zu 70% des Energiebedarfs eingespart werden. Ist auch eine Produktionsanlage dabei, steht z.b. häufig die Druckluft im Fokus mit Effizienzpotenzialen von bis zu 50%. Auch bei der neuen Kampagne bleiben die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Energiekarawane erhalten. Dazu gehört die aktive Beteiligung der Kommunen als Projektträger vor Ort, um die Neutralität und Seriosität der Aktion zu garantieren und die Betriebe im Ort direkt anzusprechen. Waren es bei der Energiekarawane für Hausbesitzer ganze Wohnviertel oder Ortsteile, die flächendeckend bearbeitet wurden, sollen es jetzt entsprechend bestimmte Gewerbegebiete sein. Kernstück der Kampagne ist das Angebot eines kostenlosen Energiechecks vor Ort im Betrieb. Ohne bürokratischen Aufwand oder lange Vorbereitung seitens des Betriebes kann nach einer kurzen Bestandsaufnahme von ca. 1 Stunde bereits gesagt werden, ob, und wenn ja welche, Einsparpotenziale bestehen und ob es sich für den Betrieb lohnt, entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Beim Energiecheck sind ausschließlich qualifizierte Energieberater mit Zulassung beim BAFA-Programm Energieberatung Mittelstand im Einsatz. Die Energiekarawane Gewerbe ist ein Kooperationsprojekt der Ortsgemeinden Harthausen und Römerberg mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH (EA), der Klimaschutzagentur Mannheim ggmbh (KSA) und der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis ggmbh (KliBA). Im Zeitraum vom bis zum werden die Energieberater Herr Carlo Urbano aus Speyer und Herr Peter Hildenbrand aus Ludwighafen interessierten Betrieben im Zuge der kostenlosen Energieberatung helfen eventuelle Missstände in der Energieeffizienz aufzudecken. Bei Rückfragen oder Interesse an einer Beratung setzen Sie sich bitte mit Frau Kuschnik unter Tel oder anne. kuschnik@vgrd.de in Verbindung. Manfred Scharfenberger Harald Löffler Ortsbürgermeister Römerberg Ortsbürgermeister Harthausen Mitteilungen der Kreisverwaltung Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Tel Europaplatz 5, Ludwigshafen Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Frau Barnewald (Tel ) im Kreishaus Ludwigshafen, Europaplatz 5 Sprechstunden des Behindertenbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises Herr Gerhard Michel ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige, gerhard.michel@kv-rpk.de Jeden 1. Mittwoch im Monat von Uhr o. nach Vereinbarung Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Ludwigshafen, EG, Zimmer 48, Tel (während Sprechzeiten) Fachberatung und Vermittlung Kindertagespflege Zi. 134, Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Südlicher Landkreis: Sabine Asal-Frey, Tel , sabine.asal-frey@kv-rpk.de Landratswanderung rund um Heuchelheim Zu seiner nächsten Wanderung lädt Landrat Clemens Körner alle Bürgerinnen und Bürger am 20. Mai 2017 rund um Heuchelheim bei Frankenthal ein. Die Gemeinde im Norden des Rhein-Pfalz-Kreises feiert an diesem Wochenende sein Jubiläumsfest zur ersten urkundlichen Erwähnung vor 1250 Jahren. Treffpunkt ist um Uhr vor dem Heimatmuseum (Hauptstraße 9). Unter der Führung des ehemaligen Bürgermeisters Hans-Jürgen Binder wird die Wandergruppe den Ort durchwandern und an verschiedenen Punkten Historisches über die Gemeinde erfahren. Nach einem kurzen Rundgang durchs Heimatmuseum werden das Schloss, die Kirche mit dem Friedhof und der Judenfriedhof besucht. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit gemeinsam mit dem Landrat den historischen Bauernmarkt aus Anlass des Jubiläumswochenendes zu besuchen und dort gemeinsam einzukehren. Ich freue mich bereits auf meine nächste Landratswanderung. Zum Jubiläum der Ortsgemeinde Heuchelheim ermöglicht die Wanderung einen Blick in die Geschichte der Gemeinde. Es ist immer wieder faszinierend, welche lange Geschichte unsere Gemeinden hinter sich haben und welche Ereignisse die Orte und das Dorfleben geprägt haben. Gleichzeitig ist es mir wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, weshalb ich mich über viele Mitwanderer freuen würde, lädt Landrat Clemens Körner bereits zur 13. Wanderung ein.

14 Seite 14 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Neben dem Stamm von Mitwanderern der Landratswanderungen, der sich über die Jahre gebildet hat, freut sich Clemens Körner immer über neue Wanderer und Interessierte. Eine Anmeldung zur Wanderung ist nicht erforderlich. Eröffnung der Sportabzeichen-Saison im Rhein-Pfalz-Kreis Landrat Clemens Körner als Schirmherr und der Sportabzeichenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Hans Koob laden gemeinsam zur kreisweiten Eröffnung der Sportabzeichen-Saison am 13. Mai 2017, von bis Uhr, ins Stadion Schifferstadt (Am Sportzentrum) ein. Alle Personen ab sechs Jahren können das Deutsche Sportabzeichen ablegen, neben der Auftaktveranstaltung in Schifferstadt auch bei vielen Vereinen im Landkreis. Mit Hilfe ihrer Startkarte, die auf die jeweilige Altersklasse abgestimmt ist, können die Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen von den Sportabzeichenprüfern im Rhein-Pfalz-Kreis eintragen werden. Neben den leichtathletischen Disziplinen im Stadion können in der benachbarten Wilfried-Dietrich-Halle die Sportabzeichenübungen im Gerätturnen absolviert werden, ab Uhr steht den Sportlern für die Schwimmdisziplinen das Kreisbad Schifferstadt kostenfrei zur Verfügung. Die Leistungstests weisen einige Neuregelungen auf, wie beispielsweise den Drehwurf für Jugendliche von 6 bis 11 Jahren. Alle möglichen Übungen können bei der Saisoneröffnung ausprobiert und die Leistungen für das Sportabzeichen bestätigt werden. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, kostenfrei. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme und als Zuschauer zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Der Förster informiert Wildes draußen hausen Draußen schlafen ohne Schlafsack... Kniffe und Tricks beim Feuer entzünden... Essen essen, das nicht aus dem Supermarkt kommt... Familien und Einzelpersonen, die diese Dinge interessieren, sind am Samstag, dem 13. Mai 2017, bei Wildnispädagogin Anne Aures richtig. Sie wird von Uhr im Rangergarten zwischen Dudenhofen und Harthausen zeigen, wie man seine Komfortzone erweitern kann, wenn man mal keine Zivilisation um sich hat. Es geht nicht um das nackte Überleben, sondern um das Eintauchen in die spannende wilde Welt. Die Teilnehmer werden gebeten alte dem Wetter entsprechende Kleidung zu tragen und Sitzkissen, Getränke, Verpflegung sowie ein Messer mit feststellbarer Klinge mitzubringen. Teilnahmebeitrag 15, Euro pro Person. Anmeldung bei der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen unter Tel oder rucksackschule.speyer@ wald-rlp.de. Wegebeschreibung wird nach Anmeldung verteilt. Vereine in der Verbandsgemeinde -Gemeindeverband Römerberg-Dudenhofen FDP-Gemeindeverband verteilt Rosen zum Muttertag Mit einer besonderen Aufmerksamkeit wollen die Liberalen in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen am Samstag, dem 13. Mai 2017, den Bürgerinnen zum bevorstehenden Muttertag eine Freude bereiten: FDP-Politiker verteilen am Samstagvormittag ab Uhr in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen in den Geschäften und vor den Einkaufsmärkten traditionell wieder Rosen zum Muttertag. Schulnachrichten, Kita und sonstige Bildungseinrichtungen Elternlotsendienst vom Dudenhofen: Harthausen: Joa Gisela und Wortberg Monika und Sarafin Rolf / Sammet Patricia zusammen mit den Römerberger Grundschulen Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim veranstaltet der Förderverein am Samstag, ein großes Familienfest mit Sponsorenlauf Mit freundlicher Unterstützung von: Wo: Mechtersheimer Grundschule Uhrzeit: 10h 15h Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Flammkuchen Würstchen und Pommes Brezeln Popcorn Frische Waffeln Kaffee und Kuchen Rahmenprogramm: Kinderchor Heiligenstein Zauberer Magic Chris Kinderschminken Live DJ Realschule plus Dudenhofen-Römerberg Realschule plus Dudenhofen-Römerberg liest für den Dom Die Realschule plus Dudenhofen-Römerberg freut sich sehr über die Initiative und möchte mit ihrer Teilnahme die Aktion Die Pfalz liest für den Dom unterstützen.

15 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 15 Jugendforum Jugendpflege Hannes Nord, Tel , Mo. Do., Uhr, Jugendtreff, Feuerwehrgerätehaus Mechtersheimer Str. 39, Römerberg Sonja Heintz, Tel o , Rathaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, Dudenhofen Öffnungszeiten der Jugendtreffs: Dudenhofen im Keller des Bürgerhauses Dudenhofen für alle ab 7 Jahren dienstags Uhr für alle ab 10 Jahren freitags Uhr Hanhofen im Gemeindehaus Hanhofen Mädchentreff ab 8 Jahren montags Uhr Jugendtreff ab 7 Jahren donnerstags Uhr Römerberg-Berghausen (im alten Bürgermeisteramt) für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren dienstags und donnerstags Uhr Römerberg-Mechtersheim (Mechtersheimer Str. 39) für Jugendliche zwischen 10 und 11 Jahren mittwochs Uhr donnerstags Uhr freitags Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren mittwochs Uhr donnerstags Uhr freitags Uhr Büchereien KÖB Bücherei St. Gangolf Raiffeisenstraße 12, Dudenhofen, Tel Sonntag, Uhr Mittwoch, Uhr und 24 Stunden 7 Tage im Internet: buecherei-dudenhofen@freenet.de (&1/2&(&1/2&(&12&(&/2& Mediathek Römerberg Leiterin Corinna Seel Berghäuser Str. 38b Römerberg Tel Fax Mediathek-Roemerberg@t-online.de Öffnungszeiten: Di., Do., Fr Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr Lust zum Lesen? Literatur am Abend in der Mediathek Wenn Sie auf der Suche nach neuer Lektüre sind, sollten Sie sich diesen Termin vormerken: um aktuelle Bücher geht es bei der Veranstaltung Literatur am Abend Neues vom Büchermarkt am Montag, dem , um Uhr. An diesem Abend stellen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Mediathek ausgewählte neue Romane vor. Dabei ist Spannendes ebenso vertreten wie Nachdenkliches, und sowohl Thriller als auch Familien- und Beziehungsgeschichten sind im Angebot ein Querschnitt aus den belletristischen Neuerscheinungen erwartet Sie. Anmeldung erbeten unter Tel (&1/2&(&1/2&(&12&(&/2& Kirchliche Nachrichten Donnerstag, , 4. Osterwoche Berghausen 19:00 Uhr Maiandacht Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:30 Uhr Wortgottesdienst Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, , Hl. Nereus und hl. Achilleus, Märtyrer Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Berghausen 16:00 Uhr Protestantischer Gottesdienst im Seniorenzentrum Hanhofen 18:30 Uhr Maiandacht Harthausen 18:30 Uhr Mainandacht Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz Samstag, 19:00 Uhr Hl. Messe , Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Dudenhofen 14:00 Uhr Hochzeit von Angela Lachnit und Christian Marker Hanhofen 13:00 Uhr Hochzeit von Carolin Heid und Udo Schneider mit Taufe von Sohn Finn Leon Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom MGV Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe Sonntag, , 5. Sonntag der Osterzeit Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest 18:00 Uhr Mainandacht Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest mit integrierter Kinder-Kirche / Treffpunkt Kinder-Kirche: Pfarrhaus Dudenhofen, Raiffeisenstraße 12 Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde 18:00 Uhr Mainandacht Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Mechtersheim 10:00 Uhr Taufe von Frida Anabel Lang 18:00 Uhr Maiandacht Montag, , 5. Osterwoche Hanhofen 18:30 Uhr Maiandacht Harthausen 18:30 Uhr Maiandacht Mechtersheim 17:00 Uhr Hl. Messe als Dankamt zur Diamanten Hochzeit von Edwin u. Rita Settelmeyer Dienstag, , Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer

16 Seite 16 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Dudenhofen 18:00 Uhr Rosenkranz am Bildstöckel Hanhofen 18:30 Uhr Maiandacht Harthausen 18:30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, , 5. Osterwoche Dudenhofen 16:00 Uhr Protestantischer Gottesdienst in der Seniorenresidenz 18:00 Uhr Rosenkranz der kfd Dudenhofen anschließend 18:30 Uhr Maiandacht der kfd Dudenhofen Hanhofen 18:30 Uhr Maiandacht Harthausen 18:30 Uhr Maiandacht Heiligenstein 19:00 Uhr Maiandacht Mechtersheim 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschl. Frühstück 19:00 Uhr Maiandacht Donnerstag, , Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Berghausen 19:00 Uhr Maiandacht Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe KDFB Mechtersheim Herzliche Einladung an alle Frauen zum Frauennachmittag am Mittwoch, dem , um Uhr. Lieder, Gedichte, Kaffee und Kuchen erwarten uns im Pfarrheim von Mechtersheim. Protestantische Kirchengemeinde Dudenhofen In Dudenhofen Freitag, Uhr Jugendtreff MEET für Jugendliche ab 13 Jahren (Gemeindezentrum) Sonntag, Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst Mittwoch, bis Uhr Treffpunkt Hoffnung ist geöffnet (Gemeindezentrum) Protestantische Kirchengemeinde Dudenhofen In Harthausen (Brunnenhof) Sonntag, Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderfreizeit In Hanhofen Sonntag, Uhr Gottesdienst (in der Kath. Kirche) Aktuelle Termine, viele Fotos und Informationen rund um unser Gemeindeleben auch im Internet unter dieser Adresse: Protestantische Kirchengemeinde Römerberg Gottesdienste/Veranstaltungen/Hinweise FREITAG, Friedenskirche Mechtersheim Schwegenheimer Straße Pfarramt: Holzgasse 2 Tel / bis Uhr Konfi-Tag des Dekanats Speyer im Martin Luther King-Haus neben der Gedächtniskirche in Speyer. Verschiedene Workshops laden zum Mitmachen ein. Genügend Zeit für Begegnung, Austausch und Spaß wird es auch geben. Beendet wird der Konfitag mit Imbiss und Abschlussaktion Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Berghausen (Pfarrerin Beyerle) SAMSTAG, Uhr Traugottesdienst in der Friedenskirche Mechtersheim von Annika Kölsch und Frank Steiner (Pfarrerin Beyerle) SONNTAG, Uhr Familientag der Kita Spatzennest Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Heiligenstein (Pfarrerin Beyerle) DIENSTAG, bis Uhr Bürostunde im Protestantischen Pfarramt, Holzgasse bis Uhr Frauenfrühstück im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Heiligenstein, Kirchenweg Uhr Krabbelgruppe in der Kita Kastanienland MITTWOCH, bis Uhr Bürostunde im Protestantischen Pfarramt, Holzgasse Uhr Präparandenstunde für die Teilnehmer aus Berghausen u. Heiligenstein im Dietrich Bonhoeffer-Haus Heiligenstein, Kirchenweg Uhr Präparandenstunde für die Teilnehmer aus Mechtersheim im Gemeindesaal Mechtersheim, Holzgasse 2 DONNERSTAG, Uhr Krabbelgruppe in der Kita LautStark FREITAG, Uhr Katholischer Gottesdienst im Seniorenzentrum Berghausen SONNTAG, Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Mechtersheim mit Taufe von Fynn Großmann (Pfarrer Maertin) Uhr Kirche mit Kindern im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchenweg 22, Heiligenstein (Team) Herzliche Einladung an Kinder und Erwachsene! Religiöse Gemeinschaften Jehovas Zeugen in Dudenhofen, Harthausen und Hanhofen Zusammenkünfte im Königreichssaal, Iggelheimer Str. 12, Speyer Freitag, den Uhr Schulkurs für Bibellehrer u.a. mit dem Thema: Ebed- Melech handelte mutig und entschlossen, um Jeremia zu helfen (Jeremia 38:7-10) Bibelkurs unter dem Motto: Gottes Königreich regiert. Es werden Kapitel 12, Absatz 9-15 unter dem Gedanken: Wie Christus die Versammlung leitet (Epheser 5:23) betrachtet. Sonntag, den Uhr Öffentlicher biblischer Vortrag: Ergreift das wirkliche Leben (1.Timotheus 6:11-12; Johannes 17:3; Offenbarung 21:3,4). anschließend Bibelstudium anhand des Themas:

17 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 17 Beweise Glauben: Triff weise Entscheidungen (Jakobus 1:6) Mittwoch, den Terminänderung Uhr Schulkurs für Bibellehrer u.a. mit dem Thema: Jehovas wird jedem gemäß seinem Tun vergelten (Jeremia 39:4-9, 15-18; Jeremia 40:1-6) Bibelkurs unter dem Motto: Gottes Königreich regiert. Es werden Kapitel 12, Absatz unter dem Gedanken: Vorbilder für die Herde (Galater 6:10; Epheser 4:11,12) betrachtet. Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie auf HINWEIS: Gäste und interessierte Personen sind zu allen Zusammenkünften herzlich eingeladen. Keine Kollekte! Eintritt frei! Jehovas Zeugen in Römerberg Zusammenkunft im Königreichssaal, Iggelheimer Str. 12, Speyer Donnerstag, 11. Mai Uhr Zusammenkunft unter der Woche: Unser Leben und Dienst als Christ anschließend Bibelstudium anhand des Themas Wie Christus die Versammlung leitet (Philipper 1:1; 1. Timotheus 4:14) Sonntag, 14. Mai Uhr Öffentlicher biblischer Vortrag: Warum nahm Jesus Leid und Trost auf sich? anschließend Bibelstudium anhand des Themas: Beweise Glauben: Triff weise Entscheidungen! (Jakobus 1:6) Ortsgemeinde Dudenhofen Sprechstunden Bürgermeister Peter Eberhard während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 50, II. OG, Tel Beigeordneter Roni Zürker nach tel. Vereinbarung, Tel oder Handy: Aufgabenbereiche: Gemeindewerke und Friedhof Dudenhofen Öffentliche Bekanntmachungen Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Dudenhofen Einladung zu einer Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Dudenhofen am Mittwoch, dem 24. Mai 2017, um Uhr, im Bürgerhaus Dudenhofen. Tagesordnung 1. Ausbau der Brucknerstraße und Sanierung der Trinkwasserund Gasleitungen 2. Verkehrssituation Dudenhofen a. Verkehrsversuch Gommersheimer Straße b. Verkehrsversuch Iggelheimer Straße c. Ausweisung von Tempo-30-Zonen auf der Landauer Straße/Carl-Zimmermann-Straße und anderen Straßen in Dudenhofen 3. Sonstiges Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Dudenhofen sind hiermit herzlich eingeladen an der Einwohnerversammlung teilzunehmen. Mit freundlichen Grüßen gez. Peter Eberhard, Bürgermeister Sonstige Mitteilungen Dudenhofen im OFFENEN KANAL Unverbindliche voraussichtliche Sendedaten Werbung fürs Spargelessen in der Festhalle Dudenhofen vom 23. April bis 11. Juni. Länge: 1.20 Minuten. Werbung für die Spargelspitze am 20. und 21. Mai 2017 auf dem Spargel Wanderweg. Länge: 3.30 Minuten. Werbung für das Spargelfest 2017 auf dem Waldfestplatz der Ortsgemeinde Dudenhofen. Länge: 1.50 Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr Einweihung der Schnooke-Paul-Stele auf dem ehemaligen Eingang zur Firma Walter in der Raiffeisenstrasse in Dudenhofen am 30. April Länge: Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr Werbung fürs Spargelessen in der Festhalle Dudenhofen vom 23. April bis 11. Juni. Länge: 1.20 Minuten. Werbung für die Spargelspitze am 20. und 21. Mai 2017 auf dem Spargel Wanderweg. Länge: 3.30 Minuten. Werbung für das Spargelfest 2017 auf dem Waldfestplatz der Ortsgemeinde Dudenhofen. Länge: 1.50 Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr Maibaumstellen des MGV Cäcilia am 30. April 2017 auf dem Rathausvorplatz in Dudenhofen. Länge: Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr Werbung fürs Spargelessen in der Festhalle Dudenhofen vom 23. April bis 11. Juni. Länge: 1.20 Minuten. Werbung für die Spargelspitze am 20. und 21. Mai 2017 auf dem Spargel Wanderweg. Länge: 3.30 Minuten. Werbung für das Spargelfest 2017 auf dem Waldfestplatz der Ortsgemeinde Dudenhofen. Länge: 1.50 Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr 9. Dudenhofener Kräutertage vom 29. April bis zum 01. Mai 2017 im und am Hofladen der Familie Sabine und Markus Zürker in der Neustadterstrasse in Dudenhofen. Hier die Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Peter Eberhard und die einführenden Informationen durch Dorisa Winkenbach. Länge: Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr Werbung fürs Spargelessen in der Festhalle Dudenhofen vom 23. April bis 11. Juni. Länge: 1.20 Minuten. Werbung für die Spargelspitze am 20. Und 21. Mai 2017 auf dem Spargel Wanderweg. Länge: 3.30 Minuten. Werbung für das Spargelfest 2017 auf dem Waldfestplatz der Ortsgemeinde Dudenhofen. Länge: 1.50 Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr Rückblick 2002: Muttertagsaktion der CDU und der SPD einen Tag vor Muttertag am 11. Mai 2002 in der Dorfmitte von Dudenhofen. Länge: 1.18 Minuten Sendetermine: Samstag, , Uhr Achtung: NEUE SENDEZEITEN Am 1. Juni 2016 wurde das Sende-Schema geändert! Wir senden mit dem OK Worms zusammen! Ich gehe am Samstag ab Uhr auf Sendung! Wiederholungen montags ab Uhr und dienstags ab Uhr nachts im Block. Im digitalen Kabel ist der Sendeplatz von

18 Seite 18 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 RheinLokal-OK Speyer/OK Worms nun dort zu finden, wo bisher der OK Worms war. Im analogen Kabel gibt es keine Änderungen. Suche: altes Material (Filme, Bilder) von und über Dudenhofen, das im OFFENEN KANAL gezeigt werden kann. Benno Löffler Tel Unsere Senioren Der Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Dudenhofen lädt alle Senioren der Ortsgemeinde Dudenhofen ein zum Computer- und Internet-Treff im Keller des Bürgerhauses in Dudenhofen. Der Treff findet jeden zweiten und vierten Montag im Monat jeweils ab Uhr statt. Der Treff bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit Fragen rund um den Computer und das Internet zu beschäftigen. Im Bürgerhaus stehen dafür Computer mit Internetzugang zur Verfügung. Der Seniorenbeirat wird diesen Computer- und Internet-Treff zukünftig regelmäßig anbieten. Sollten die Termine auf einen Feiertag fallen, so findet der Kurs nicht statt. lädt alle Senioren der Ortsgemeinde Dudenhofen ein zum Stammtisch Fotofreunde 60+ im Keller des Bürgerhauses in Dudenhofen. Das Treffen findet jeden ersten und dritten Montag im Monat jeweils ab Uhr statt. Der Treff bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit Fragen rund um die Motive und die Bearbeitung von Fotos zu beschäftigen. Im Bürgerhaus stehen dafür drei Computer mit Internetzugang einschließlich Bilderbearbeitungsprogramm zur Verfügung. Der Seniorenbeirat wird diesen Stammtisch zukünftig regelmäßig zweimal im Monat montags anbieten. Sollten die Termine auf einen Feiertag fallen, so findet der Kurs nicht statt. Vereinsmitteilungen Schülerjahrgang 1937 Unsere nächste Radtour findet am Dienstag, 16. Mai 2017, statt. Abfahrt ist um Uhr an der Schule. Einkehr in der Hofschänke Fam. Böhme in Harthausen. Monatstreffen des Schülerjahrgangs 1942 An jedem 3. Mittwoch im Monat findet das Treffen des Schülerjahrgangs 1942 statt. Wir treffen uns am , um Uhr, auf dem Festplatz zu einer kleinen Radtour (Wanderung) mit Einkehr. Über ein zahlreiches Kommen würden wir uns freuen. Jahrgang 1946/47 Fahrradtour mit Einkehr Am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, treffen wir uns um Uhr am Festplatz zur gemeinsamen Fahrradtour. Die Einkehr ist gegen Uhr im Waldhaus auf den Steinen bei Gommersheim. Nichtradler sind willkommen. Rückfragen und Auskünfte sind unter Tel oder zu erhalten. Radtour des Schülerjahrgangs 1950/51 Die nächste Radtour des Schülerjahrgangs 1950/51 findet am Mittwoch, 17. Mai 2017, statt. Der Weg führt von Dudenhofen über Hanhofen und Harthausen zum Rheindamm. Über den Rheindamm geht es nach Speyer zur Einkehr gegen Uhr beim Gasthaus Alter Hammer. Abfahrten sind um Uhr in Dudenhofen am Parkplatz der Realschule plus, um Uhr in Hanhofen an der Kirche, um Uhr in Harthausen am Tabakschuppen. -Ortsverband Dudenhofen Die CDU grüßt alle Dudenhöfer Mütter Auch in diesem Jahr werden wieder Mitglieder der CDU Dudenhofen zum Muttertag am Samstag, , Erdbeeren als kleines Dankeschön an die Mütter unseres Dorfes verteilen. Gleichzeitig laden wir alle Bürger zu einem kleinen kostenlosen Frühstück im KERCHEECK, Neustadter Str. 16 (Elternhaus von P. Eberhard) zwischen Uhr ein. Unser Bürgermeister Peter Eberhard, Reinhard Oelbermann (MdL), Johannes Steiniger (MdB) sowie die Rats- und Ausschussmitglieder werden für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Ihre CDU-Vorstandschaft Kath. Frauengemeinschaft Dudenhofen Herzliche Einladung ergeht zur Maiandacht am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, in der Kirche St. Gangolf gestaltet von der Kath. Frauengemeinschaft Dudenhofen Uhr Rosenkranz Uhr Maiandacht Auf euer Kommen freut sich das Team. Halbtagesfahrt nach Bad Kreuznach Herzlich einladen wollen wir alle Mitglieder, Interessierte und Freunde zu einer Halbtagesfahrt am Mittwoch, dem 24. Mai Wir fahren in die Nahestadt Bad Kreuznach. Dort gibt es zwei Angebote: Ein Besuch im Puppen und Kulturmuseum oder eine Stadtführung. Bei Anmeldung können Sie uns Ihren Wunsch mitteilen. Danach haben wir noch Zeit um im Stadtzentrum zu verweilen und zum Abschluss geht es in ein gemütliches Restaurant an der Weinstraße. Der Teilnehmerpreis beträgt für die Busfahrt, Museumsführung oder Stadtführung 19,00 Euro plus Eintritt für Museum 3,00 Euro. Abfahrt ist um Uhr gegenüber der Kath. Kirche Dudenhofen. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und wollen einen erholsamen Nachmittag miteinander verbringen. Anmeldung bei: Marianne Lehmann Tel oder Brunhilde Wilhelm Tel bezahlt werden kann bei Anmeldung oder per Überweisung auf das Konto: IBAN DE BIC LUHSDE6A bei der Sparkasse Vorderpfalz Luhfn. Herzlichst euer Team der kfd Dudenhofen. Kirchenchor St. Cäcilia Dudenhofen Generalversammlung 2017 Sehr geehrtes Mitglied, am Montag, dem 22. Mai 2017, findet um Uhr unsere Generalversammlung im Pfarrheim statt, zu der wir Sie hiermit recht herzlich einladen. Auch in diesem Jahr beginnen wir die Versammlung mit einem gemeinsamen Abendessen.

19 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 19 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht der Dirigentin Kirchenchor 4. Bericht des Dirigenten Chorissimo 5. Bericht des Kassenwartes 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ersatzwahl Schriftführer 9. Ansprache unseres Präses Pfarrer Josef Metzinger 10. Termine des Jahres Verschiedenes, Wünsche, Anträge Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch der Generalversammlung. KIRCHENCHOR ST. CÄCILIA DUDENHOFEN Kolpingfamilie Dudenhofen e.v. Einladug zur Maiandacht auf der Pfarrheimwiese Seit vielen Jahren wird in der christlichen Tradition der Monat Mai in Verbindung der aufblühenden Natur als eine Zeit der besonderen Marienverehrung gefeiert. In Erinnerung daran lädt die Kolpingfamilie zum Ende des Monats Mai am , um Uhr, zur Maiandacht auf der Pfarrheimwiese ein. Bei Regen findet die Maiandacht im Pfarrheim statt. Im Anschluss an die Maiandacht laden wir zu einem geselligen Beisammensein mit Bockbieranstich ein. Für Speise und Getränke ist gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn viele Besucher zur letzten Maiandacht in diesem Jahr kommen könnten. Die Vorstandschaft MGV Cäcilia 1853 Dudenhofen e.v. Es sind noch wenige Plätze frei! Mehrtagesfahrt des MGV Cäcilia 1853 Dudenhofen e.v. nach Hamburg Liebe Mitglieder und Freunde, unser diesjähriger, mehrtägiger Vereinsausflug führt uns mit dem Reiseveranstalter Wydra e.k. Speyer vom Mi., , bis So., / 5 Tage, nach Hamburg. Programmablauf: Mi., : Dudenhofen Hamburg (600 km) Uhr Abfahrt in Dudenhofen. Fahrt in Richtung Frankfurt, Kassel, Hannover nach Hamburg. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel. Do., : Um Uhr beginnen wir unsere ca. 2½-stündige, geführte Stadtbesichtigung und bestaunen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie den Michel, die Außenalster mit den prachtvollen Villen, das Rathaus und natürlich auch die Reeperbahn. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Abends besteht die Möglichkeit zum Besuch eines Musicals wie z.b. König der Löwen oder Hinterm Horizont. Tickets buchbar durch Fa. Wydra (Preise unten). Fr., : Heute besuchen wir in Wedel das Willkommhöft, direkt an der Elbe gelegen. Hier werden alle großen Schiffe über 500 BRT, welche den Hamburger Hafen anlaufen, in ihrer Landessprache, mit ihrer Nationalhymne und Flaggengruß willkommen geheißen. Am Nachmittag genießen wir eine etwa 1½-stündige Hafenrundfahrt in Hamburg. Sa., 26.8.: Lübeck und Travemünde (150 km) Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Lübeck. Nach einem geführten Stadtrundgang und der Mittagspause fahren wir in das Ostsee-Heilbad Travemünde. Nach etwas Freizeit geht s wieder zurück nach Hamburg. So., : Hamburg Dudenhofen (600 km) Nach einem ausgiebigen Frühstück treten wir mit unvergesslichen Eindrücken die Heimreise an. Rückkunft in Dudenhofen gegen Uhr. Hotelbeschreibung: Das sehr gepflegte 4*-Hotel Best Western Amedia liegt im nördlichen Zentrum Hamburgs im grünen Stadtteil Ohlsdorf. Die S- und U-Bahn-Haltestelle Ohlsdorf befindet sich unmittelbar am Hotel. Unsere Leistungen: * Fahrt im neuwertigen und komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage, WC usw. * 4 x Übernachtung mit Frühstück * 1 x Abendessen im Hotel (am ) * je 1 x Stadtbesichtigung/Rundfahrt in Hamburg und Lübeck * 1 x Hafenrundfahrt in Hamburg * alle Ausflüge vor Ort (ohne Eintrittsgelder) * Ticketservice für Musicals Preis pro Person: im Doppelzimmer 390,00, Einzelzimmerzuschlag: 112,00 Kosten für Reiserücktrittsversicherung (nach Wunsch): 21,00 pro Person. Kalkulierter Preis bei einer Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen. Ticketpreise für Musical König der Löwen am Do., , um Uhr: Preiskategorie PK 1 PK 3 Preis pro Person 145,00 112,00 Anmeldung sowie weitere Informationen erhalten Sie bei: Klaus Langendorf, Tel Anmeldeschluss ist der ! Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Dudenhofen e.v. Herrliches Neckartal im Frühsommer! Am Sonntag, dem 21. Mai 2017, wandert der PWV Dudenhofen mit seinen Freunden zu der idyllischen 4-Burgenstadt Neckarsteinach! Aufwärts geht es vorbei an den beiden bewohnten Burgen Vorund Mittelburg. Wir besteigen den gut gesicherten Turm der Hinterburg und erleben einen fantastischen Ausblick auf den Fluss, das Tal mit Neckarsteinach und den gegenüberliegenden Dielsberg! Weiter geht es zur jüngsten der vier Burgen, dem Schwalbennest. Auch von hier aus haben wir auf der mittleren Ebene der Burg einen beeindruckenden Blick auf die flankierenden Berghänge und das Neckartal! Jetzt geht es wieder abwärts in die Altstadt von Neckarsteinach zur wohlverdienten Mittagsrast. Frisch gestärkt geht es nun flussaufwärts bis zur Neckarschleuse und queren nun auf das südliche Ufer. Auf bequemen Wegen erreichen wir dann die Brücke, die bei Neckargemünd den Fluss überquert, um dann hier noch in der Altstadt einen Kaffee zu genießen, um dann so entspannt die Heimfahrt mit der S-Bahn anzutreten. Heimkehr gegen Uhr, abhängig vom Fahrplan. Wanderstrecke ca km, Aufstieg in Neckarsteinach, ansonsten weitgehend eben. Treffpunkt Uhr an der Schule in Dudenhofen und bilden Fahrgemeinschaften zur Fahrt zum Bahnhof Böhl. Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 19. Mai, mit Erstattung der Unkostenbeteiligung von 7, bei Lesen und Schreiben Herrmann in Dudenhofen. Die Vereinsleitung und die Wanderführer Erwin Dunzweiler und Klaus Duttenhöfer freuen sich über eine rege Beteiligung und wünschen einen erlebnisreichen und unbeschwerten Wandertag im Kreis netter Menschen! Spargel- und Gartenbauverein Dudenhofen e.v. Einladung zum Stammtisch Liebe Gartenfreunde, der Spargel- und Gartenbauverein Dudenhofen e.v. lädt ein zum Stammtisch am Mittwoch, dem , um Uhr, in Zürkers Hofschänke, Neustadter Straße 14 in Dudenhofen. Wir tauschen unsere Erfahrungen über alle Gewächse im Haus und Garten aus. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Über regen Zuspruch freut sich die Vorstandschaft.

20 Seite 20 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Ortsgemeinde Hanhofen Sprechstunden Bürgermeisterin Friederike Ebli dienstags von Uhr, im Gemeindehaus Hanhofen, I. OG, Hauptstraße, Tel Beigeordnete Silke Schmitt nach tel. Vereinbarung, Tel Unsere Senioren Mittagstisch für Hanhofener Seniorinnen und Senioren jeden Mittwoch um Uhr im Gemeindehaus. Speiseplan Mittwoch, 17. Mai Knusperschnitzel, Salzkartoffeln Spargelgemüse Nachtisch: Cantuccino à la tina Mittwoch, 24. Mai Mittwoch, 31. Mai gebackener Fisch, Remoulade Bunter Kartoffelsalat Nachtisch: frischer Erdbeerquark Falscher Hase mit Schafskäsefüllung Spargelsalat, Salzkartoffeln Nachtisch: Himbeertraum Mittwoch, 07. Juni Rindfleischsalat, Ofenkartoffeln Nachtisch: Erdbeertiramisu Mittwoch, 14. Juni Gulasch, Spätzle, Salat Nachtisch: Eis Sie müssen nicht immer alleine zu Mittag essen. In der Gemeinschaft schmeckt es einfach besser! Wir bitten um Ihre Anmeldung: Tel /6847 Unser KiTa-Küchenteam und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich auf Ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen Friederike Ebli, Ortsbürgermeisterin Ortsgemeinde Harthausen Sprechstunden Bürgermeister Harald Löffler montags von Uhr, im Gemeindebüro/Karl-Hufnagel-Schule Harthausen, Schulstr. 1, Tel außerhalb der Sprechstunden: Tel Beigeordneter Günter Gleixner montags von Uhr, im Gemeindebüro/Karl-Hufnagel-Schule Harthausen, Schulstr. 1, Tel Aufgabenbereiche: Friedhofsangelegenheiten, Forstwi2rtschaft außerhalb der Sprechstunden: Tel Öffentliche Bekanntmachungen Harald Löffler Ortsbürgermeister Einladung zur 36. Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Harthausen am Beginn: Uhr Sitzungsort: Historischer Tabakschuppen Harthausen Hanhofer Str Harthausen Tagesordnung I. Öffentlicher Teil: Bauausschuss 1. Wirtschaftswegebau Ochsenpferch Alte Ziegelei Information durch DLR, Herr Herion 2. Bauvoranfrage zur Errichtung einer Unterstellhalle für landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, Am Pfaffensee, Harthausen 3. Bauvoranfrage zur Errichtung eines Wohnhauses mit Carport, Speyerer Straße, Harthausen 4. Bauantrag zum Neubau eines Zweifamilien- und eines 4-Familienwohnhauses, Hanhofer Straße, Harthausen 5. Bebauungsplanentwurf Nördlich Werner-Schreiner-Straße a) Aufstellungsbeschluss b) Planungsauftrag Bau- und Umweltausschuss 6. Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Harthausen Mit freundlichen Grüßen Harald Löffler, Ortsbürgermeister Vereinsmitteilungen ASV Harthausen 1946 e.v. Internet: Fußball Gymnastik Leichtathletik Tischtennis Fußball 1. Mannschaft So., 14. Mai, Uhr, ASV Harthausen SV Edesheim / Roschbach 2. Mannschaft So., 14. Mai, Uhr, ASV Harthausen II SV Edesheim / Roschbach AH-Mannschaft Mi., 17. Mai, Uhr, ASV Harthausen ASV Speyer

21 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 21 Sa., 20. Mai, Kleinfeldturnier VfB Haßloch Sa., 27. Mai, Kleinfeldturnier in Hanhofen Mi., 14. Juni, Uhr, FV Dudenhofen ASV Harthausen Sa., 17. Juni, Uhr, FV Hanhofen ASV Harthausen Sa., 01.Juli, Uhr, ASV Speyer ASV Harthausen Sa., 05. August, Uhr, ASV Harthausen FV Hanhofen Mi., 23. August, Uhr, FV Heiligenstein ASV Harthausen Sa., 26. August, Uhr, ASV Harthausen FV Dudenhofen Pokal: Die Pokal-Wettbewerbe der Ü 32 und Ü 40 beginnen wieder im September Ortsverband Harthausen Wir laden am Sonntag, dem 14. Mai 2017, ab Uhr, auf dem Gelände der Karl-Hufnagel-Schule Harthausen zu unserem traditionellen Familienfest ein. Neben unserem bekannten Angebot an diversen Getränken, wie z.b. Fassbiere, Weine der Region und alkoholfreie Getränke, bieten wir ihnen zum Essen: Spieß vom Grill mit Pommes frites und Salat Bratwurst mit Brötchen oder Pommes frites Ab Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen oder Torte ein. Auch unser beliebtes Familien- und Sommerpreisrätsel mit interessanten Preisen wartet wieder auf Gäste! In diesem Jahr können Sie neben freiem Eintritt für 2 Personen mit Verzehrgutschein beim Pfingstrennen des Radfahrvereins Dudenhofen auch einen Tankgutschein, einen Elektromarktgutschein, einen Einkaufsgutschein sowie weitere wertvolle Preise gewinnen. Die Gewinner werden gegen Uhr ermittelt! Für unsere Kinder und Jugendlichen ist das J Spielmobil J auch wieder dabei und es gibt natürlich wie jedes Jahr für die Kinder auch wieder ein kostenloses Eis! Lassen Sie sich überraschen beim Familienfest der CDU Harthausen! Feiern Sie mit uns einen schönen Muttertagsonntag! Ach ja, jede Mutter erhält eine kleine Überraschung! Ihre CDU Harthausen Förderverein der Karl-Hufnagel-Schule e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Tag: Ort: Musiksaal der Karl-Hufnagel-Schule Beginn: Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens schriftlich bei der 1. Vorsitzenden (Patricia Zentner, Schwegenheimer Str. 15, Harthausen) einzureichen. Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme. Förderverein der Kindertagesstätte St. Dominikus e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Tag: Montag, 29. Mai 2017 Ort: Besprechungszimmer in der Kindertagesstätte St. Dominikus (Ludwigstraße) Beginn: Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Verschiedenes Anträge sind bis spätestens 22. Mai 2017 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzureichen. Die Vorstandschaft WORTFRONT mit Sandra Kreisler und Roger Stein Lieder zwischen Panik und Poesie im Historischen Tabakschuppen in Harthausen Der Kultur- und Heimatverein Harthausen konnte für ein Konzert am Samstag, 27. Mai 2017, Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen, das Duo WORTFRONT gewinnen. In ihren Liedern in Rock und Hip-Hop sowie den Chansons klingen sie mal bitterbös, mal melancholisch, aber immer klug. Das Duo besteht aus Roger Stein, einem promovierten Sänger und Darsteller, und Sandra Kreisler, der Tochter des österreichischen Komponisten, Sängers und Dichters Georg Kreisler und Topsy Küppers, die ebenfalls Sängerin und auch Schauspielerin und Theaterleiterin war. Seit 2006 sind Roger Stein und Sandra Kreisler liiert und haben das Ensemble WORTFRONT gegründet, mit dem sie seit 2007 touren. Das Paar wohnt in Berlin. WORTFRONT setzt die Tradition der bitterbösen Wiener Lieder fort. Im Kontrast zwischen Daheimsein und Fortwollen, zwischen Idealen und Sauberkeit singen sie, wie die Wochenzeitschrift LEO schreibt, zu einschmeichelnden Klavier-, Streicher- und Schlagzeugarrangements mal wunderschöne, mal bitterböse, meist melancholische und eigentlich immer ziemlich kluge Lieder. Nicht anonym auf der großen Bühne, sondern quasi hautnah wie im Wohnzimmer, erleben die Zuschauer einen einmaligen Kunstgenuss. Karten zum Preis von 18, Euro können im Vorverkauf bei der Sebastianus-Apotheke Harthausen, Tel , oder bei Marlies Denne, Tel , erworben werden. Natur- und Vogelschutzverein 1954 e.v. Harthausen Am Christi Himmelfahrtstag, Donnerstag, 25. Mai 2017, ist ab Uhr Treffpunkt an der Vogelschutzhütte Hoffmannsruhe. Bei unserem Waldfest bieten wir neben diversen Getränken fangfrische Forellen Steaks Bratwürste Schnitzel und Salat Pommes frites hausgemachten Katroffelsalat Kaffee und Kuchen Uhr Kinderbasteln Uhr Pfälzer Spießbraten Wir laden herzlich ein und feuen uns auf Ihren Besuch. Kuchenspenden werden dankbar angenommen. Anlieferung am Donnerstagmorgen. Natur- und Vogelschutzverein 1954 e.v. Harthausen

22 Seite 22 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 Ortsgemeinde Römerberg Sprechstunden Bürgermeister Manfred Scharfenberger während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Dudenhofen, Zi. 62, III. OG, Tel im Rathaus Römerberg, Nebengeb., Zi. 93, Tel Sprechstunden Beigeordnete Beigeordnete Käthe Maier Tel Beigeordnete Brigitte Roos Tel Beigeordneter Franz Zirker Tel (nach tel. Vereinbarung, im Rathaus Römerberg, Am Rathaus 3, Nebengebäude) Nachbarschaftshilfe Ansprechpartnerinnen für die Ortsteile: Berghausen, Frau Nadja Orth Tel Mechtersheim, Frau Bärbel Steinmetz Tel Heiligenstein, Frau Edith Flögel Tel Öffentliche Bekanntmachungen Manfred Scharfenberger Ortsbürgermeister Einladung zur 24. Sitzung des Ortsgemeinderates der Gemeinde Römerberg am Beginn: Uhr Sitzungsort: Zehnthaus Berghäuser Straße 48 a, Römerberg Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Anfragen 4. Anträge 5. Mitteilung der Verwaltung 6. Brandschutzmaßnahmen Grundschule Heiligenstein Auftragsvergabe verschiedener Gewerke 7. Grabenreinigungsarbeiten in der Ortsgemeinde Römerberg Rückblick und Planungen 8. Energiekarawane (Gewerbe) in der Ortsgemeinde Römerberg Information 9. Verschiedenes Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde durch Ihre Mitgliedschaft! Sonstige Mitteilungen Herzlichen Glückwunsch der 1. Mannschaft des FV Berghausen zur Meisterschaft in der A-Klasse Rhein-Mittelhaardt und dem Kreispokalsieg Bürgermeister Manfred Scharfenberger gratuliert den erfolgreichen Fußballspielern im Namen der Gemeinde Römerberg und wünscht der Mannschaft weiterhin viel Erfolg. Herzlichen Glückwunsch der ersten Herrenmannschaft des TTV Römerberg zur Meisterschaft in der Kreisliga Nord und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse Bürgermeister Manfred Scharfenberger gratuliert den erfolgreichen Tischtennisspielern im Namen der Gemeinde Römerberg und wünscht der Mannschaft weiterhin viel Erfolg. Vereinsmitteilungen JSG Römerberg G-Jugend: Spielfest in Kirrweiler Am nahmen alle drei G-Jugend-Mannschaften beim Spielfest in Kirrweiler teil. Wir waren recht erfolgreich. Vor allem die G1 hat sich stark präsentiert! Torverhältnis von 21:0 Ergebnisse G1: G1 Maikammer 7:0 G1 JSG Venningen-Kirrweiler-Edenkoben 7:0 G1 Mittelhaardt 2 6:0 G1 Mußbach 1:0 Ergebnisse G2: G2 Mittelhaardt 1:0 G2 Mittelhaardt 2 0:2 G2 Maikammer 0:4 G2 JSG Venningen-Kirrweiler-Edenkoben 0:2 Ergebnisse G3: G3 JSG Venningen-Kirrweiler-Edenkoben 1:0 G3 Mittelhaardt 2 1:0 G3 Venningen-Kirrweiler-Edenkoben 2 2:0 G3 Mittelhaardt 0:2

23 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 23 Bildung eines Seniorenbeirates für die Ortsgemeinde Römerberg Die Abgabefrist wurde verlängert, da bisher nur wenige Bewerbungen eingereicht wurden. Der Seniorenbeirat wird durch den Ortsgemeinderat für die Dauer der Wahlzeit des Ortsgemeinderates gewählt. Im Juni 2014 wurde der Ortsgemeinderat Römerberg für die nächsten 5 Jahr gewählt. Für die Restzeit bis 2019 soll in der Ortsgemeinde Römerberg ein Seniorenbeirat gebildet werden. Der Seniorenbeirat soll ein öffentliches Sprachrohr der älteren Generation sein. In einer vom Ortsgemeinderat beschlossenen Satzung sind die Aufgaben des Seniorenbeirates geregelt. Der Seniorenbeirat berät den Ortsgemeinderat und die Verwaltung in allen Angelegenheiten, die die Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner berühren. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind ehrenamtlich ohne Aufwandsentschädigung, überparteilich, überkonfessionell und verbandsunabhängig tätig. Dem Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Römerberg können grundsätzlich Bürgerinnen und Bürger aus Römerberg angehören, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Es können auch jüngere Personen Mitglied werden, wenn sie über Erfahrungen in der Altenarbeit verfügen oder in Einrichtungen der Altenhilfe tätig sind. Jeder, der Interesse hat und über die o. g. Voraussetzungen verfügt, kann sich melden. Bewerben kann man sich bis bei der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen Fachbereich 3 Sozialverwaltung Konrad-Adenauer-Platz 6, Dudenhofen. Bei Ihrer schriftlichen Bewerbung sollten Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und eventuelle Erfahrungen in der Seniorenarbeit mitgeteilt werden. Ansprechpartnerin in der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen ist: Frau Sabrina Amberger, Rathaus Dudenhofen 1. OG Zimmer 43, Telefon , sabrina.amberger@vgrd.de. Den Antwortbogen senden Sie bitte bis spätestens zurück an: Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen Fachbereich 3 Sozialverwaltung Konrad-Adenauer-Platz 6, Dudenhofen Sie können den Antwortbogen auch in einen unserer Gemeindebriefkästen in Römerberg (Berghausen: Altes Bürgermeisteramt, Heiligenstein: Rathaus, Mechtersheim: Feuerwehrgerätehaus) einwerfen.... Antwortbogen Bildung eines Seniorenbeirates für die Ortsgemeinde Römerberg... Name, Vorname:... Anschrift:... Geburtsdatum:... Telefonnummer:... Erfahrungen im Bereich Seniorenarbeit:...

24 Seite 24 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 F1-Jugend Tolle Erfolge Das Trainerteam verfolgte mit der Meldung der F1 in der E-Jugend das Ziel, die Jungs langsam an die Gegebenheiten zu gewöhnen, bevor es dann im Sommer 2017 richtig losgehen sollte. Nach Beendigung der Vorrunde zeigt die Tabelle der 2. Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Sie sind Tabellenführer mit 7 Siegen, aus 7 Spielen und einem Torverhältnis von 64:10-Toren. Am kommenden Wochenende haben viele Mannschaften eine Doppelbelastung. Anbei die Anstoßzeiten und Spielorte der Teams. Unterstützen Sie die Mannschaften bei den Spielen: Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Römerberg e.v. Einladung zur 5. Tageswanderung am Sonntag, dem Unter der Wanderführung von Egolf Maier und Regina Burger werden wir mit Startpunkt am Forsthaus Lindemannsruhe eine ca. 12 km lange Rundwanderung zurücklegen, zu der wir alle Mitglieder und interessierten Wanderer herzlich einladen. Die Tour führt uns zunächst zum Ungeheuersee, wo wir in der Weisenheimer Hütte eine kleine Vesper einlegen oder alternativ die Natur rund um den See bewundern und erkunden können. Im weiteren Verlauf kehren wir in der Weilacher Hütte zur Mittagsrast ein, um danach unseren Weg fortzusetzen, der uns zum Bismarkturm führt, wo alle Interessierten die sehenswerte Aussicht über den Pfälzerwald genießen können. Von dort ist es dann nicht mehr weit zur Lindemannsruhe und wir machen uns schon wieder auf den Weg zurück nach Römerberg. Treffpunkt zur Abfahrt mit dem eigenen Pkw ist um Uhr am Weberplatz in Römerberg-Berghausen. Die einfache Fahrtzeit beträgt ca. 45 min. Um Bildung von Fahrgemeinschaften in vorheriger Absprache wird gebeten. Wir freuen uns auf eine erfrischende Mai-Wanderung, bei der wir den Alltag hinter uns lassen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt kommen, wir freuen uns darauf SIE kennen zu lernen. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Vorstand wenden (Thomas Jester-Zürker, Tel ; auch AB bitte besprechen, wir rufen zurück). TC Römerberg TC Römerberg schafft das Triple Alle 3 Mannschaften siegen zum Saisonauftakt Einen Saisonauftakt nach Maß hat der TC Römerberg erwischt. Alle 3 Teams, für die am Wochenende die Medenrunde begann, konnten ihre Spiele gewinnen. Ergebnisse: Aktive/Altersklassen: TV TA Rheinzabern 1 SG Herren 1 (B-Klasse) 2:19 (Andre Straka, Jürgen Horix, Nico Röther, Michael Schwarz, Sven Hertel, Horix/Schwarz, Röther/Max Butz und Straka/Hertel) Herren 40 1 (A-Klasse) TC BW Bad Bergzabern 14:0 (Carsten Butt, Frank Bilabel, Gerhard Zielke, Karsten Treiling, Bilabel/Dirk Endlich, Zielke/Treiling) Otterberger TC im Mühlwoog 1 Damen 1 (A-Klasse) 9:12 (Anna Kaspar, Susan Knochel, Sophie Erbach, Christine Aleksanjan/Susan Knochel, Anna Treiling/Anna Kaspar) Termine: Aktive/Altersklassen: , Beginn Uhr Herren 40 1 (A-Klasse) TC Kandel 2 SG Herren 50 1 (A-Klasse) TC GW Edenkoben 1 TC RW Neustadt 1 SG Herren 55 1 (A-Klasse) Damen 50 1 (B-Klasse) TC Kandel 2 TuS TA Lachen-Speyerdorf Damen 50 2 (B-Klasse) , Beginn Uhr SG Herren 1 (B-Klasse) TC Neupotz 1 SG Herren 2 (C-Klasse) TC WR Speyer 4 Post SV TA Ludwigshafen Damen 1 (A-Klasse) , Beginn Uhr TC Limburgerhof 1 Herren 65 1 (B-Klasse) , Beginn Uhr SG SW Speyer/Otterst. 1 Herren 65 1 Doppel (B-Klasse) Beginn Uhr Damen 55 1 Doppel (Pfalzliga) TV K`lautern 1 Anmerkung: SG = Spielgemeinschaft mit TuS Heiligenstein Termine: Jugend , Beginn Uhr TC Lustadt 1 Jungen U 15 1 (B-Klasse) SG Gemischt U 10 1 (B-Klasse) TC SW Bad Dürkheim , Beginn Uhr Jungen U 18 1 (C-Klasse) TC Lustadt 1 TC Mutterstadt 1 Mädchen U 18 1 (A-Klasse) TSV TA Walsheim 1 Mädchen U 18 2 (B-Klasse) Anmerkungen: SG = Spielgemeinschaft mit TC Dudenhofen Weitere Informationen zum TC Römerberg erhalten Sie unter: Reinschauen lohnt sich. TTV Römerberg Meisterschaft und Aufstieg der Herren I perfekt Unsere 1. Herrenmannschaft sicherte sich am letzten Spieltag der Saison die Meisterschaft in der Kreisliga Nord und steigt damit in die Bezirksklasse auf. Auch unsere 2. Herrenmannschaft spielte eine sehr starke Saison und belegt in der Abschlusstabelle den dritten Tabellenplatz. Herren III Meister der Rückrunde In der Kreisklasse A Nord bleibt unsere 3. Herrenmannschaft in diesem Jahr weiter ungeschlagen, hat sich die inoffizielle Rückrundenmeisterschaft gesichert und sich bis auf den fünften Platz der Abschlusstabelle vorgearbeitet. Unsere 4. Herrenmannschaft beendet die Saison auf dem elften Tabellenplatz der Kreisklasse A Nord. Ergebnisse VfB Hochstadt I Herren I 0:9 TTC Haßloch II Herren II 9:3 Herren III TSV Speyer II 8:5 ASV Waldsee IV Herren IV 8:4 Vorschau Einladung zur Generalversammlung Termin: , um Uhr Ort: Foyer der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftwartes 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte der Mannschaftsführer 7. Bericht des Jugendwarts 8. Bericht des Leiters der Hobbyabteilung 9. Bericht des Leiters der Sportabzeichen-Abteilung 10. Anträge 11. Entlastung des Vorstandes 12. Neuwahlen von: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassenwart,

25 Ausgabe 19/11. Mai 2017 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 25 Schriftführer, Jugendwart, 2 Beisitzer, 2 Kassenprüfer, Beauftragte für Sportabzeichen, Beauftragte für Hobbyspieler 13. Verschiedenes, Aussprache, Ausblick Wir bitten um eine zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft des TTV Römerberg e.v. Homepage: Fußballverein Berghausen e.v Double! Am Sonntag, , konnten wir uns in Hainfeld die Meisterschaft sichern. Gleich mittwochs drauf ist es den Jungs gelungen den Pokalsieg gegen Iggelheim zu holen. Bei beiden Spielen wurde die Mannschaft sensationell von unseren Fans unterstützt. Herzlichen Dank an alle! Der größte Dank geht an die Mannschaft, Trainer und sportlich Verantwortliche, die in dieser Saison mit hervorragenden Leistungen uns allen wahnsinnig viel Freude bereitet haben. DANKE! Termine Das letzte Heimspiel findet am Samstag, , um Uhr, gegen den ASV Harthausen statt. Die 2. Mannschaft spielt sonntags ( ) um Uhr gegen Mutterstadt II. Mittwoch, , findet wieder unser Hähnchenabend statt. Gleich Vormerken! Musikverein Berghausen 1925/58 e.v. Muttertagskonzert Zu unserem diesjährigen Muttertagskonzert am Sonntag, dem , ab Uhr, in der Rhein- Pfalz-Halle in Heiligenstein laden wir herzlich ein. Wir möchten nicht nur allen Müttern, sondern jedem Zuhörer eine breite Auswahl an Stücken präsentieren. Die Bläserklasse wird das Konzert eröffnen. Anschließend wird Ihnen der Musikverein unter anderem das Stück Pilatus, Mountain of dragons vortragen. Von Steven Reineke sehr emotional komponiert, erzählt es die Geschichte um den Aufstieg in das Pilates-Massiv und den Kampf gegen einen mysteriösen Drachen. Außerdem werden unter anderem dargeboten: Egmont, Ouvertüre von Ludwig van Beethoven, The Magnificent Seven von Elmer Bernstein, Erinnerung an Zirkus Renz und einige Stücke mehr. Wir hoffen, Sie sind neugierig geworden und freuen uns auf Ihren Besuch. Eintritt Erwachsene 7, / Kinder 5, Bläserklasse Die Anmeldephase für die Bläserklasse 2017/18 an der Grundschule läuft. Das Angebot richtet sich an die jetzigen 1., 2. und 3. Klassen, Infos und Anmeldeformulare sind bei der Grundschule Berghausen oder bei uns erhältlich. Dazu einfach Mail an: steffen.pfeifenroth@mvberghausen.de Termine Freitag, , Gesamtprobe Uhr Samstag, , Bühnenaufbau Uhr & Generalprobe Uhr Freitag, , Treffpunkt Musikerheim mit Steaks und Bratwürsten vom Grill, dazu hausgemachte Salate ab Uhr im Musikerheim unter der Hohl Sonntag, , Wallfahrt Waghäusel Uhr FV Heiligenstein FVH-Gymnastikgruppe Für alle Nicht-Rückenschmerzen-haben-Woller: Wir tun was! Mittwochs Uhr, Schulturnhalle Heiligenstein gerne vorbeikommen! Volkslauf beim FV Heiligenstein Der Rheinauenlauf 2017 findet am Freitag, dem , statt. Die Strecke in den Rheinauen ist flach und auch von Hobbyläufern sehr gut zu bewältigen. Start ist um Uhr am Sportheim des FV Heiligenstein. Anmeldungen bis Uhr sind möglich. Die Läufertruppe des FV Heiligenstein freut sich auf eine rege Teilnahme. Im letzten Jahr waren ca. 100 Läufer am Start. FVH-Aktiven Mannschaft Unsere 1. Mannschaft tritt beim letzten Auswärtsspiel bei SV Altdorf-Böbingen an. Beide Teams stehen im Mittelfeld und wollen mit einer guten Leistung zum Saisonende punkten. Die 2. Mannschaft spielt am Sonntag zuhause gegen FV Berghausen II. Im kleinen Lokalderby geht es sicherlich spannend zu. Unterstützen Sie unsere aktiven Mannschaften durch Ihren Besuch bei den Spielen. Turn- und Sportverein 1911 Heiligenstein e.v. Abteilung Handball Rückblick Herren 1: MSG TSG /1. FC Kaiserslautern TuS Heiligenstein 38:32 (21:15) Herren 2: HSG Dudenhofen-Schifferstadt TuS Heiligenstein 29:31 (17:19) Oberliga Weibl. A-Jugend: TuS Heiligen. SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim 25:24 (13:13) Abteilung Volleyball Rückblick Damen 1 werden Pfalz-Pokal-Sieger Endspiel: TuS Heiligenstein SG Kaiserslautern-Enkenbach II 3:0 U14 weiblich wird Vize-Rheinland-Pfalz-Meister! TuS Heiligenstein TV Feldkirchen 2:0 TuS Heiligenstein TuS Bingen-Büdesheim 2:1 TuS Heiligenstein LAF Sinzig 2:1 Herrenteam schafft den Aufstieg in die Pfalzliga! TuS Heiligenstein VC Frankenthal 3:0 TuS Heiligenstein SG Südpfalz 1:3 U14 männlich werden Vize-Rheinland-Pfalzmeister

26 Seite 26 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 19/11. Mai 2017 TuS Heiligenstein U.N.S Rheinhessen 2:0 TuS Heiligenstein VC 2000 Bad Kreuznach 1:2 TuS Heiligenstein TSV Mommenheim 2:0 TuS Heiligenstein Rehamed Südpfalz 0:2 Abteilung Tennis Vorschau Mittwoch, 10. Mai 2017 Herren 65 (4er) B-Klasse TuS 1911 Heiligenstein 1 TC Römerberg 1, ab Uhr Samstag, 13. Mai 2017 Damen 40 (4er) B-Klasse TC Siebeldingen SÜW TuS 1911 Heiligenstein 2, ab Uhr Damen 40 A TC Rot-Weiß Neustadt 2 TuS 1911 Heiligenstein 1, Uhr Herren 40 B TuS 1911 Heiligenstein 1 TC Blau-Weiß Lachen-Speyerdorf 1, ab Uhr Herren 50 A SG Römerberg/Heiligenstein 1 TC Grün-Weiß Edenkoben 1, ab Uhr Herren 55 A TC Rot-Weiß Neustadt 1 SG Römerberg/Heiligenstein 1, ab Uhr Sonntag, 14. Mai 2017 Damen 30 VL TC Asbach 1 TuS 1911 Heiligenstein, ab Uhr Herren B SG Römerberg/Heiligenstein 1 TC Neupotz 2, ab Uhr Herren (4er) C-Klasse SG Römerberg/Heiligenstein 2 TC Weiß-Rot 1897 Speyer 4, ab Uhr Förderverein Handball TuS Heiligenstein e.v. Generalversammlung am Montag, Der Förderverein Handball TuS Heiligenstein e.v. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Montag, dem , um Uhr, in das TuS-Vereinsheim an der Hohl (In den Rauhweiden) ein. Gäste sind willkommen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstands 7. Verschiedenes/Anträge Anträge können bis 8 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Falk Schuhmacher, Marxenweidenweg 32, Römerberg, eingebracht werden. Der Vorstand TuS Mechtersheim 1914 e.v. Abt. Fußball Termine 05/2017: , Uhr: TuS SV Gonsenheim , Uhr: TuS 2 SpVgg Rödersheim , Uhr: Jahreshauptversammlung Sportheim 20./ : Jugendturniere Peter-Butz-Cup : 11-Meter-Turnier für jedermann/-frau Kasper Wohndesign Cup Abt. AH Sa., , ab Uhr, Papiersammlung Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde mit Ihrer Mitgliedschaft. Sonstige Mitteilungen GESCHICHTEN RUND UMS RAUCHEN im Rahmen der Aktion Die Pfalz liest für den Dom Fr 12.5., Uhr TABAKBAUSACHVERSTÄNDIGER FÜR DIE PFALZ Zu Gast im Historischen Tabakschuppen In den Hohwiesen 1, Harthausen Eine Mischung aus Lesung und Vortrag greift Kult und Lebensgefühl um den Glimmstengel literarisch auf und gewährt Einblick in die Arbeit der Tabakpflanzer als mitprägend in der Pfälzer Landwirtschaft. Pro Erwachsener können 2 handgerollte Zigarren sowie 2 Tabakjungpflanzen mitgenommen werden (solange der Vorrat reicht). Unter Mitwirkung des Theaters Alte Werkstatt, Frankenthal. UM SPENDEN WIRD GEBETEN. Nach Redaktionsschluss -Gemeindeverband Römerberg-Dudenhofen Liberaler Stammtisch am 17. Mai in Harthausen Der FDP-Gemeindeverband Römerberg-Dudenhofen veranstaltet seinen nächsten liberalen Stammtisch am Mittwoch, 17. Mai 2017, ab Uhr, in der Gaststätte Dubrovnik in Harthausen, Freisbacher Weg (beim ASV-Sportheim). Der Vorstand des FDP-Gemeindeverbandes und Ratsmitglieder diskutieren mit den Gästen über Aktuelles aus der Kommunalpolitik. Gäste sind herzlich willkommen! gez. Die Vorstandschaft Kreisbäder öffnen Freibecken In den Kreisbädern des Rhein-Pfalz-Kreises beginnt die Freibadsaison. Das Aquabella Mutterstadt und das Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim haben ihre Freibecken und den Außenbereich in diesem Jahr seit Samstag, 6. Mai 2017, geöffnet. Badegäste können neben den Schwimmbecken auch die Außenanlagen, Liegeflächen und Außeneinrichtungen nutzen. Im Kreisbad Schifferstadt öffnet der Außenbereich witterungsabhängig in den kommenden Wochen. Den genauen Zeitpunkt, alle Öffnungszeiten und Preise sind unter abrufbar.

Bekanntmachung über eine Beschilderungsanordnung für Kirchheimbolanden, Parkplatz Kreisverwaltung

Bekanntmachung über eine Beschilderungsanordnung für Kirchheimbolanden, Parkplatz Kreisverwaltung AMTSBLATT Nr. 17 vom 28.04.2017 Verbandsgemeinde Klrchhelmbolanden Aktiv für Men~ch + Zukuytt... uit Q~~ fkcl._ Auskunft erteilt: Frau Druck 11. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

KOOPERATIONSPROJEKT IN DER METROPOLREGION RHEIN NECKAR

KOOPERATIONSPROJEKT IN DER METROPOLREGION RHEIN NECKAR Ein Projekt von: Gefördert durch: KOOPERATIONSPROJEKT IN DER METROPOLREGION RHEIN NECKAR Ein Projekt von: Klimaschutzagentur Mannheim KliBA, Klimaschutz und Energie Beratungsagentur Heidelberg Rhein Neckar

Mehr

Große Funkensitzung 2017

Große Funkensitzung 2017 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Neugeborenen Empfang der Ortsgemeinde Harthausen

Neugeborenen Empfang der Ortsgemeinde Harthausen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 21. 1. November April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 11. 1. April Juli 2013 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. Oktober Jahrgang/41. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. Oktober Jahrgang/41. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 2. Februar Jahrgang/5. Woche. Samstag,

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 2. Februar Jahrgang/5. Woche. Samstag, Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Blue Eyes Französische Chansons von Edith Piaf bis Patricia Kaas

Blue Eyes Französische Chansons von Edith Piaf bis Patricia Kaas Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 21. Januar Jahrgang/3. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 21. Januar Jahrgang/3. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Harthausen sagt DANKE!

Harthausen sagt DANKE! Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 22. 1. April 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 10. November Jahrgang/45. Woche. Volkstrauertag 2016

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 10. November Jahrgang/45. Woche. Volkstrauertag 2016 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Die Mainzer Hofsänger

Die Mainzer Hofsänger Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Gugge Inferno 2. Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber e.v.

Gugge Inferno 2. Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber e.v. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 14.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 28. April Jahrgang/17. Woche. Redaktionsschluss vorverlegt!

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 28. April Jahrgang/17. Woche. Redaktionsschluss vorverlegt! Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 17. August Jahrgang/33. Woche.

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 17. August Jahrgang/33. Woche. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. März Jahrgang/10. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. März Jahrgang/10. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

Römerberg-Dudenhofen

Römerberg-Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Xaver Mayer Grafik & Malerei

Xaver Mayer Grafik & Malerei Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Heiligensteiner Römertafel August 2016

Heiligensteiner Römertafel August 2016 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsbeirates Hochstein

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsbeirates Hochstein Ortsgemeinde Winnweiler Niederschrift über die Sitzung des Ortsbeirates Hochstein Sitzungstermin: Mittwoch, 11.05.2016 Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:00 Uhr Sitzungsraum (1. OG), Alte Schule, Alsenzstraße

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 22. September Jahrgang/38. Woche. Eröffnung

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 22. September Jahrgang/38. Woche. Eröffnung Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

SpargelSpitze! 6. Kulinarische Spargelwanderung Dudenhofen und 22. Mai 2016

SpargelSpitze! 6. Kulinarische Spargelwanderung Dudenhofen und 22. Mai 2016 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 20. 1. April Juni 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen. Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 6. 1. Dezember April 2010 2012 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Fischerfest. Römerberg- Dudenhofen. Amtsblatt der Verbandsgemeinde. SCHÜTZENVEREIN 1926 e.v. Mechtersheim. Angelsport-Verein e.v.

Fischerfest. Römerberg- Dudenhofen. Amtsblatt der Verbandsgemeinde. SCHÜTZENVEREIN 1926 e.v. Mechtersheim. Angelsport-Verein e.v. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberger Weihnachtsmarkt 2016

Römerberger Weihnachtsmarkt 2016 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg RömerbergDudenhofen h im s auc ie u n g r d. d e S n e v. ch www Besu In t e r ne t! Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen

Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg RömerbergDudenhofen h im s auc ie u n g r d. d e S n e v. ch www Besu In t e r ne t! Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen. Verantwortlich

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2007 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:20 Uhr Ort, Raum:

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.27/2014 vom 20. November 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 25. November 2014 Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

FEUERWEHRFEST. Römerberg- Dudenhofen FEUERWEHR RÖMERBERG. für die ganze Familie. 21. August 2016 Tag der offenen Tür Feuerwehr Dudenhofen

FEUERWEHRFEST. Römerberg- Dudenhofen FEUERWEHR RÖMERBERG. für die ganze Familie. 21. August 2016 Tag der offenen Tür Feuerwehr Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 12. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2015

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 12. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2015 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2014

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2014 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 14. Mai Jahrgang/20. Woche. Pfingstmontag 2015

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 14. Mai Jahrgang/20. Woche. Pfingstmontag 2015 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Verabschiedung von Pfarrer Frank Maertin

Verabschiedung von Pfarrer Frank Maertin Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Ortsgemeinde Gonbach Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Sitzungstermin: Donnerstag, 14.12.2017 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Ort, Raum: Bürgerhaus, Hauptstraße 11, 67724 Gonbach Anwesend

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 26. 1. September April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

38. Tabakdorffest Harthausen 3. Tabakkerwe 14. bis 16. September 2018

38. Tabakdorffest Harthausen 3. Tabakkerwe 14. bis 16. September 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 15. 1. April 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr