Pferde in Eigenregie halten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pferde in Eigenregie halten"

Transkript

1 Verbreitung: nördliches RLP und Teile Hessens Aufl age: Für Sie zum Mitnehmen! 1 5. März Jahrgang Vom Buckeln und Bocken Seite 6 Pferdeverkaufsanzeigen Seite 8 Equitana Weltmesse 2011 Seite 24 Top-Thema: Pferde in Eigenregie halten Lesen Sie ab Seite 18 Anzeigenschluss für die April-Ausgabe ist Montag, der 14. März 2011

2 Pferdeland Verbreitungsgebiet: 2 Auflage: Exemplare nördliches Rheinland-Pfalz und Teile Hessens Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort. Unser Gebietsverkaufsleiter wird sich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen. Tel / Fax / pferdeland@wittich-hoehr.de Adenau Altenahr Grafschaft Bad Neuenahr- Ahrweiler Vordereifel Remagen Unkel Linz Sinzig Bad Hönningen Bad Breisig Brohltal Mayen Asbach Andernach Andernach- Land Mendig Maifeld Flammersfeld Rengsdorf Neuwied Weißenthurm Kobern- Gondorf Hamm Altenkirchen Puderbach Dierdorf Bendorf Koblenz Vallendar Ransbach- Baumbach Lahnstein Rhens Boppard Emmelshausen Braubach Waldbreitbach Höhr- Grenzhausen Wissen Kirchen Betzdorf Herdorf Gebhardshain Daaden Hachenburg Selters/Ww. Bad Ems Bad Marienberg Westerburg Wallmerod Wirges Montabaur Nassau Nastätten St. Goarshausen Diez Elz Katzenelnbogen Heidenrod Rennerod Limburg Hahnstätten Aarbergen Hünfelden Hünstetten Kastellaun St. Goar- Oberwesel Kaub...immer in Ihrer Nähe! Pferdeland online lesen: Kirchberg Kirn Untermosel Kirn- Land Simmern Rheinböllen Bad Sobernheim Meisenheim Bacharach Rhein- Nahe Stromberg Rüdesheim Bad Münster am Stein- Ebernburg Langenlonsheim Bad Kreuznach Bad Kreuznach- Land Preise für gewerbliche Anzeigen Mindestgröße 30 mm/1sp. 1-spaltig = Breite 40 mm 2-spaltig = Breite 84 mm 3-spaltig = Breite 128 mm 4-spaltig = Breite 172 mm Ortspreis Grundpreis 1-spaltig = 1,20 1,41 x mm Höhe 2-spaltig = 2,40 2,82 x mm Höhe 3-spaltig = 3,60 4,24 x mm Höhe 4-spaltig = 4,80 5,65 x mm Höhe Anzeigenpreis inkl. Farbe zzgl. 19% MwSt. Der Endpreis wird wie folgt berechnet: Die gewünschte Höhe der Anzeige in mm mit der Anzahl der gewünschten Spalten multiplizieren, zzgl. MwSt. = Anzeigenpreis Preise für Beilagenverteilung per Tausend Beilagengewicht bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g Ortspreis 42,00 48,00 54,00 60,00 Grundpreis 49,41 56,47 63,53 70,59 Weitere Grammaturen auf Anfrage. Anlieferung Donnerstag der Annahmeschlusswoche im Druckzentrum Föhren. Format: von mind. 10,5 cm x 14,8 cm bis max. 19,0 cm x 28,0 cm

3 3 Aus dem Inhalt: Seite Wissenswertes Vital-Dual das Konzept für Mensch und Tier 17 Broschüre Eifel zu Pferd 2011 ab sofort erhältlich 23 Fachthema Schüßlersalze Teil II 4 Schluss mit der Frechheit: Vom Buckeln und Bocken 6 Pferde in Eigenregie halten 18 Veranstaltung Equitana in Essen 24 Leserservice Verbreitungsgebiet Pferdeland 2 Anzeigenpreise und Beilagenpreise 2 Coupon für Pferdeverkaufsanzeigen mit Foto 8 Coupon für Deckanzeigen 10 Pferderecht 11 Der Tierarzt rät 13 Coupon für private Kleinanzeigen 14 Leserinformation 20 Partnerschaft macht stark! Seit Generationen dem Reitsport und der Pferdezucht verbunden, bieten wir Ihnen maßgeschneiderten Versicherungsschutz und beraten Sie gern. LVM-Servicebüro Evelyn Diefenbach Naheweinstraße Langenlonsheim Telefon ( ) info@diefenbach.lvm.de Das nächste Pferdeland erscheint in der KW 13/2011 Annahmeschluss ist Montag, der 14. März 2011 IMPRESSUM Herausgeber: Verlag + Druck WITTICH KG Rheinstraße Höhr-Grenzhausen Tel /911-0 Fax / pferdeland@wittich-hoehr.de (Betreff: Pferdeland) Auflage: Erscheinungsweise: monatlich Verbreitung: nördliches RLP und Teile Hessens Einzelabo gegen Vorkasse per Lastschrift für 2,50 Euro inkl. Zustellgebühr und 7% MwSt. möglich. Geschäftsführung und Verlagsleitung: Michael Wittich. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, alle unter der Anschrift des Verlages. Es gilt die zur Zeit gültige Preisliste. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nur in Verlag + Druck Linus Wittich-Publikationen verwendet werden. Es gelten die Allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen. Hinweis: Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos oder Datenträger übernimmt der Verlag keine Haftung. Diese werden nicht zurückgesandt. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der veröffentlichten Termine übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei Nichterscheinen der Zeitung oder Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages und im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Leistung oder Schadenersatz. Haben Sie ein aussagekräftiges Foto von Ihrem Pferd? Dann nutzen auch Sie unsere Verkaufsanzeigen mit Foto. Den Coupon mit al len wichtigen In for mationen finden Sie auf Seite 8 in dieser Ausgabe.

4 4 Schüßlersalze Teil II Claudia Bergmann-Scholvien Im letzten Heft habe ich auf einige entscheidende Punkte beim Einsatz der Schüßlersalztherapie hingewiesen, die ich noch einmal stichpunktartig aufzählen möchte. Schüßlersalze sind Funktionsmittel, die im Organismus immer vorhanden sein müssen Die Speicherorte der Mineralsalzverbindungen müssen immer gefüllt sein Erkrankungen deuten auf einen leeren Speicherort hin Spezielle Symptomatik lässt sich mit spezifi schen Schüßlersalzen in Verbindung bringen Auch bei psychischen Disharmonien und Verhaltensauffälligkeiten kann die Schüßlersalztherapie sinnvoll sein Schüßlersalze müssen über einen längeren Zeitraum verabreicht werden Die Dosierung von Schüßlersalzen ist individuell abzustimmen, meist aber höher als bei der Homöopathie Die Verabreichung sollte ohne Zusatz von Leckerchen und nicht über das Futter erfolgen Schüßlersalze sind keine Allheilmittel und ersetzen bei schweren Erkrankungen nicht den Tierarzt Eine umfangreiche Schüßlersalzbestimmung für sein Pferd sollte von einem erfahrenen Schüßlersalzexperten vorgenommen werden. Infos: Bei besonderen Leistungen können Schüßlersalze sehr effektiv sein. Dr. Schüßler selbst hat durch um - fangreiche Untersuchungen 12 Mineralsalzverbindungen ausfi n- dig gemacht und diese als Salze des Lebens bezeichnet, weil sie immer im Organismus wichtige Funktionen haben und entsprechend ausreichend vorhanden sein müssen. Jedes Salz wurde von Dr. Schüßler in jahrelangen Beobachtungen und durch seine jahrzehntelange Praxiserfahrung mit spezifischen Symptomen in Zusammenhang gebracht. Zeigte ihm doch so manche leichte Unpässlichkeit seiner Patienten schon den ein oder anderen Mangel eines bestimmten Salzes. Durch jahrelange Beobachtung auch im Einsatz bei Tieren, hier im Speziellen bei Pferden, konnte ich sowohl den Mangel der Salze durch körperliche Symptomatik in Zusammenhang bringen als auch erstmalig die psychischen Disharmonien oder Verhaltensauffälligkeiten dokumentieren, die sich in Verbindung mit dem Fehlen bestimmter Salze zeigten. So werden bei den einzelnen Salzen in ihrer Beschreibung sowohl die körperlichen wie auch die psychischen Merkmale bzw. Leitsymptome angesprochen und dies sollte dem Pferdefreund eine Hilfestellung sein, das richtige Salz zu finden. Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 Nr. 2 Calcium phosphoricum D 6 Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 Nr. 4 Kalium chloratum D 6 Nr. 5 Kalium phosphoricum D 6 Nr. 6 Kalium sulfuricum D 6 Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 Nr. 8 Natrium chloratum D 6 Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 Nr. 11 Silicea D 12 Nr. 12 Calcium sulfuricum D 6 Sie möchten......als Verkäufer eines Wohnobjektes oder als Verpächter einer Reitanlage nicht sofort erkannt werden? Kein Problem für uns! Geben Sie einfach eine Chiffre-Anzeige auf: pferdeland@wittich-hoehr.de

5 5 Für Reiter hier einige kurze Beschreibungen psychischer As pek te in Bezug auf die einzelnen Schüßlersalze: übertriebener Ergeiz Nr. 1 Nervosität, Aggression Nr. 2 unangemessene, heftige Erregung Nr. 3 übertriebenes Mitgefühl Nr. 4 nervenschwach, psychische Instabilität Nr. 5 extreme Selbstüberforderung, niedrige Reizschwelle Nr. 6 cholerisch, eigensinnig, hysterisch Nr. 7 empfi ndlich, eigenbrödlerisch Nr. 8 Stimmungsschwankungen, ist oft sauer Nr. 9 frustriert, übertriebene Grundsatztreue Nr. 10 harmoniebedürftig, Versagensängste Nr. 11 übersteigerte Selbstdisziplin, wenig Selbstvertrauen Nr. 12 Tierheilpraktikerin Pferdeosteopathin Christiane Hertweck Forsthaus Bretzenhof Kappel Mobil (0170) info@pferd-rundum.de Sanfte manuelle Behandlung Akupunktmassage/Akupressur Homöopathie und Bachblüten Kurse auch auf ihrem Hof das Beste für Reiter und Pferd informiert: WINTERENDSPURT UND SAISONANFANG bei die Tenne REITSPORT vom 1. bis 31. März 2011 Wir sind nicht auf der EQUITANA belohnen Sie aber bei uns vor Ort Reduzierungen bis zu 70 % in unserer Sonderangebotsetage, z.b.: Restposten Lederstiefel ab 99,00 *, Stiefeletten ab 19,95 * Ein Weg, der sich lohnt, wir freuen uns auf Sie! März 2011 Stiefeltage von CAVALLO und KÖNIGS Maß und Teilmaß ohne Maßzuschlag März 2011 auf reguläre Turnierausstattung für den Reiter 20 % Rabatt.* *Angebot gilt nur für Lagerware Neue Öffnungszeiten an den Karnevalstagen Schwerdonnerstag und Rosenmontag von Uhr Veilchendienstag Uhr geöffnet Mülheim-Kärlich Tel Öffnungszeiten: täglich von Uhr, Sa Uhr Verhaltensauffälligkeiten oder psychische Disharmonien sind in den seltensten Fällen eine Problematik des Pferdes selbst, sondern stehen in den meisten Fällen mit einer körperlichen, seelischen oder emotionalen Problematik beim Tierhalter, Pferdepfl eger oder beim Reiter in Zusammenhang. Daher ist es von Wichtigkeit, auch diese Personen in die Behandlung mit einzubeziehen bzw. auch eine Schüßlersalzbestimmung hierbei vorzunehmen. Dieses Konzept ist das von mir initiierte Vital-Dual-Konzept. Näheres unter Auch für jede Pferderasse gibt es bestimmte Schüßlersalze. Pferdeland online lesen:

6 6 Pferdeland Rheinland-Pfalz Schluss mit der Frechheit: Vom Buckeln und Bocken Ist beim Bocken Angst im Spiel, kommt vertrauensbildenden Maßnahmen in der Verhaltenstherapie große Bedeutung zu. In ihrem Ursprung ist sie eine ganz normale Verhaltensweise, die überschäumende, spielerische Freude zum Ausdruck bringt und eigentlich keinen Anlass zu Besorgnis gibt: Ein Pferd, das buckelt, ist schlicht und ergreifend glücklich. Buckeln lässt sich häufig beobachten, wenn Pferde nach Aufenthalten im Stall auf die Weide gelassen werden. Frei nach dem Motto Vorfreude ist die schönste Freude bringt Buckeln die Begeisterung des Pferdes darüber zum Ausdruck, sich gleich nach Lust und Laune frei austoben zu können. Das verdeutlicht jedoch einen wichtigen Aspekt: Buckeln ist reines Freizeitvergnügen. Bei der Arbeit ist Wallis Reitshop Individuelles für Ross und Reiter Dalli-Dalli ab zu Walli! Ihr günstiger Fachhandel für alle Reitarten Besuchen Sie uns auf der Rheinland-Pfalz- Ausstellung: Halle 6, Stand 617 Günstiger als Sie glauben Waltraud Brüssel-Fleischer Prof.-Kraus-Str. 10, Bingen/Rh. Seitenstr. zur Saarlandstr. bei Bäcker Bonacker Tel.: , Mobil: dafür kein Platz. Entsprechend ist im Dienst nicht von Buckeln die Rede, sondern von Bocken. Bocken ist eine Form von widersetzlichem Verhalten und gehört damit in die Kategorie des unerwünschten Verhaltens. Es kann eine Vielzahl von Ursachen haben, die ebenso vielfältiger und individueller Behandlung bedürfen. Strafmaßnahmen sind dabei nicht immer angemessen. Denn eine der häufigsten Ursachen für Bocken liegt in einem verborgenen Schmerzgeschehen. Wirbelsäulenprobleme, Hautprobleme oder Verfi lzungen des Fells im Bereich des Sattels kommen hier ebenso in Betracht wie schlecht sitzendes Sattelzeug, Reitfehler, zu schnelles oder zu festes Gurten und eine zu harte Hand. Ist Schmerz die Ursache, entwickeln betroffene Pferde nicht selten auch Ängste und Phobien gegen das Gerittenwerden. Oberste Maxime vor jeder verhaltenstherapeutischen Maßnahme ist deshalb, das bockende Pferd tierärztlich untersuchen zu lassen, am besten auch von einem Spezialisten für Orthopädie oder einem Pferdeosteopathen. Wichtig: Zu solchen Begutachtungen immer auch Sattel, Satteldecke etc. mitnehmen. Sobald der Schmerz ausgeschaltet wurde, hat sich oft auch das Bocken erledigt. Hat Schmerz zu Ängsten oder Phobien geführt, gilt es, diese mithilfe von Maßnahmen der Desensibilisierung und Gegenkonditionierung abzubauen. Unter Umständen kann es notwendig werden, ein betroffenes Pferd zunächst gar nicht mehr zu reiten und es nach der Auszeit wieder ganz neu und in kleinen Schritten an Satteldecke, Sattel und immer größere Gewichte auf seinem Rücken heranzuführen. Tipp: Anstatt gleich selbst in den Sattel zu steigen, lohnt es sich, zunächst mit Sandsäcken zu arbeiten und deren Füllmenge nach und nach zu steigern, bis das eigene Gewicht erreicht ist. Manchmal ist Bocken nur darauf zurückzuführen, dass das Zureiten des Pferdes einst nicht sonderlich einfühlsam vonstatten ging. Auch in solchen Fällen braucht der Pferdebesitzer viel Geduld und Zeit, um sein Pferd wieder in die Lage zu versetzen, angstfrei jemanden auf seinem Rücken zu tragen. Das Training ist dabei so aufzubauen, dass es keinesfalls Das Laufband ist eine gute Alternative zur Führanlage, um dem Bewegungsbedürfnis eines Pferdes Rechnung zu tragen. zu erneutem Bocken kommt. Diese Gefahr ist besonders groß, wenn Ungeduld ins Spiel kommt und dem Pferd Steigerungen abverlangt werden, zu denen es noch nicht bereit ist. Vertrauensbildende Maßnahmen wie Massagen oder Tellington Touch unterstützen die Therapie von angstbedingtem Bocken. Zu hohe Kraftfuttergaben und Bewegungsmangel sind ebenfalls recht häufi g Ursache dafür, dass ein Pferd bockt. Hier hilft nur eine Verbesserung der Haltungsbedingungen, angefangen mit höheren Raufuttergaben. Die häufige Praxis, Pferde in den ein oder zwei Stunden täglicher Bewegung auszupowern, indem man in möglichst schneller Gangart Strecke macht, verstärkt die Neigung eines Pferdes zum Bocken. Verantwortlich dafür ist

7 7 Buckeln gehört zum ganz normalen Verhaltensinventar des Pferdes und ist Ausdruck von Lebensfreude. Viele Pferde bocken, weil ihnen unangepasstes Sattelzeug Schmerzen bereitet. zum einen die hohe Erregungslage, in die das Tier gerät. Zum anderen bleibt trotz der Bewegung das artgemäße Bewegungsbedürfnis des Pferdes unerfüllt: die stundenlange, gemächliche Bewegung im Schritt. Viel Weidegang, Boden- und Longierarbeit sind daher die Mittel der Wahl, ergänzend lohnt es sich, das Pferd auf Spaziergängen und Ausritten mit anderen Tieren als Handpferd mitzuführen. Auch die Bewegung in der Führanlage kann sich günstig auswirken, allerdings ist hier zu berücksichtigen, dass dies allenfalls eine Notlösung darstellt, denn das stetige Kreislaufen kann sich auf Dauer negativ auf den Bewegungsapparat des Pferdes auswirken. Der einzige Bereich, in dem eine Bestrafung des Bockens angebracht und erfolgversprechend ist, bezieht sich auf Rangordnungsprobleme. Es gibt Pferde, die bocken, um gezielt ihre Reiter abzuwerfen. Solche Tiere Reiterferien auf dem Margaretenhof in Bad Breisig für Mädchen von 7 16 Jahren. noch Termine frei Fam. Schmidgen Tel / RECHTSANWÄLTIN SPEZIALISIERT AUF PFERDE- UND TIERRECHT SYLVIA DÜX-HEISELER Telefon / Fax Mobil: 01 72/ info@kanzlei-duex.com Neuwieder Str Waldbreitbach bocken auch dann noch, wenn sämtliche möglichen anderen Ursachen ausgeschlossen bzw. ausgeräumt wurden. Als Bestrafung sollte jedoch nicht auf Schläge oder ähnliche aversive Maßnahmen zurückgegriffen werden, sondern auf Übungen, die das Tier nicht gern ausführt. Solche Übungen müssen unmittelbar im Anschluss an das Bocken abverlangt werden. Ist das Bocken auf Rangordnungsprobleme zurückzuführen, sollte Rangordnungsübungen ein bedeutender Stellenwert innerhalb der Arbeit mit dem Pferd eingeräumt werden. Zudem sollte jeder Versuch des Pferdes, zu bocken, im Ansatz unterbunden werden: Um bocken zu können, muss das Pferd Kopf und Hals tief herabsenken. Wenn es also dazu ansetzt, sollte der Reiter konsequent die Zügel anziehen, den Kopf des Pferdes zur Seite delegieren und kraftvoll angaloppieren, das macht einem Pferd das Bocken gänzlich unmöglich. Nicht zuletzt kommen auch genetische Dispositionen für das Bocken in Betracht: So wird vor allem hoch im Blut stehenden Rassen, Kaltblutpferden und solchen mit kurzem Rücken und gedrungenen Körperformen eine Neigung zum Bocken nachgesagt. Wichtig bei allem: Auch unter dem Reiter Bocken von Buckeln unterscheiden. Denn wenn ein Pferd unter dem Reiter aus Freude buckelt, sollte dergleichen nicht bestraft werden. Buckeln ist an seiner Elastizität zu erkennen und daran, dass es sich leicht aussitzen lässt: weil sich das Pferd eben nicht widersetzen, seinen Reiter nicht abwerfen will. Text: Judith Böhnke Fotos: pixelio Individuelle Sattellösungen Die perfekte Verbindung zwischen Reiter + Pferd Unsere neuen Sattelmodelle Elite Dressur und Elite Barock sind da! Yvonns Reitshop + Maßsattlerei Zilshausen Tel

8 8 Pferdeland Rheinland-Pfalz Rasse: Hesse O Hengst XO Wallach O Stute Alter: 8 Jahre, Farbe: Rappe, Stckm. 1,64 m, Name: Darius Kurzbeschreibung des Pferdes: Vater: D-Online, Mutter: Zamiro Von junger Reiterin geritten, mehrmals platziert, Ausbildung A-Niveau, 3 ausgeprägte Grundgangarten. Preis: VB, Tel /1795 Rasse: Englisches Vollblut O Hengst XO Wallach O Stute Alter: 6 Jahre, Farbe: Dunkelbraun, Stckm. ca. 1,68 m, Name: Paron Kurzbeschreibung des Pferdes: Vater: Twen von Königsstuhl, Mutter: Pardisha aus Nebos. Paron ist ein 6-jähriger hübscher, dunkelbrauner Wallach mit wunderbarem geschmeidigem Gang. Paron ist dein ideales Freizeitpferd und geht sicher im Gelände. Paron lernt sehr schnell und wartet nur darauf, dass er weiter ausgebildet werden kann. Preis: 2.500, VB. Tel. 0170/ Rasse: KWPN O Hengst O Wallach XO Stute Alter: 11 Jahre, Farbe: Rappe, Stckm. 1,65 m Kurzbeschreibung des Pferdes: Schicke Glanzrappstute in beste Hände abzugeben. Für Springen, Dressur und Freizeit geeignet. Ausbildungsstand A, Potenzial für mehr! Brav im Umgang und beim Reiten. Preis: VHB. Tel / Dressursattel Cadence mit 2 Paar sonderangefertigten Satteldecken den flexiblen Trachten entsprechend. Sattellänge 45 cm, Trachten/Panels 55 cm, 17 inch Sitzfläche, lange Gurtstrippen, kurzer Dressurgurt, alles selten benutzt, ohne Bügel, ohne Riemen. Preis: 1.200,. Tel / oder Mail: info@fatum-akademie.de Coupon für Pferdeanzeigen inkl. Farbfoto 40 B x 80 H 19, 90 / 84 B x 80 H 35, 00 Rasse: Verkäufer Geschlecht: Alter: Telefon Farbe: Stckm.: O Adresse drucken O Nur Tel. drucken Name: Preis: Straße / PLZ / Wohnort Kto.-Inhaber Vater: Kurzbeschreibung: Mutter: Name Kreditinstitut BLZ Kto.-Nr. Unterschrift O Den Kostenbetrag von 19, 90 / 35, 00 inkl. MwSt. habe ich in bar / per Scheck beigefügt. Bitte senden Sie den Coupon per Post (Bargeld/Scheck/Bankeinzug) an VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG O Den Rechnungsbetrag bitte vom Konto abbuchen. Rheinstraße Höhr-Grenzhausen Achtung! Fotos können nur gegen frankierten und adressierten Rückumschlag zurückgesandt werden. Text + Foto per Mail (mit Bankeinzug) an: pferdeland@wittich-hoehr.de Info zu Fotoanzeigen in Farbe Eine Fotoanzeige in Farbe kostet 19,90 bzw. 35,- Euro inkl. MwSt. und wird in Verbindung mit dem entsprechenden Coupon geschaltet. Wenn Sie eine Foto-Verkaufsanzeige aufgeben möchten, senden Sie uns nur Originalfotos. Kopien werden aus Qualitätsgründen nicht verarbeitet. Wenn Sie uns Ihre Anzeige nebst Foto per Mail liefern (pferdeland@wittichhoehr.de), dann das Foto bitte als TIF- oder JPG-Datei. Vergessen Sie nicht Ihre Bankverbindung zur Abbuchung. Die Auflösung des Fotos muss hochauflösend sein, mindestens mit 240 dpi. Eine Wiederholung der Fotoanzeige ist nur gegen Einsendung der oben genannten Gebühr und unter der Angabe der Rechnungsnummer möglich. Fotos werden nur gegen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt. Wir danken für Ihr Verständnis.

9 9 Rasse: Vollblut-Mix O Hengst O Wallach O Stute X Alter: 5 Jahre, Farbe: Fuchs, Stckm. ca. 1,68 1,70 m geschätzt, Name: PamiraFee Kurzbeschreibung des Pferdes: Vater: Anglo-Araber, Mutter: Englisches Vollblut. PamiraFee ist unverbraucht, noch nie geritten und für alles offen. Lieb und total verschmust. Einwandfreier Charakter mit viel Talent und nur in absolut erfahrene Reiterhände zu verkaufen. Preis: 2.500, VB. Tel. 0170/ Rasse: Pura Raza Espanola XO Hengste, geb. 2/09, 3/09, Farbe: Brauner, Schimmel, Name: Rumbo XVI, Castor IX Kurzbeschreibung der Pferde: Vater: Lebrero XXXII Zwei hübsche PRE Junghengste mit Papieren und Stammbaum. Sie sind sehr lieb, anhänglich, gelehrig, unerschrocken und haben schöne Bewegungen. Preis: VB, Tel. 0151/ Stallhilfe gesucht Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben: pferdeland@wittich-hoehr.de oder Telefon / Die Zeitung Pferdeland ist eine Sonderproduktion von VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße 41 Babuschka: Braune Stute, 7 Jahre, SM ca. 1,65 Meter, geritten, Preis VB Gaylord: Brauner Wallach, 5 Jahre, SM ca. 1,50 Meter, geritten, Preis VB Jack und Johny: Ardenner-Gespann, 5 und 7 Jahre, SM ca. 1,65 Meter, gefahren und geritten, Preis VB Anka: Schimmelstute, 10 Jahre, SM ca. 1,62 Meter, geritten und gefahren, Preis VB Verkaufspferdetag auf dem Lindenhof Sonntag, von Uhr Schauen Sie sich unsere Verkaufspferde bei einer Tasse Kaffee in Ruhe an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jahrelange Erfahrung in Rheinländerzucht Ständig eine große Auswahl an Verkaufspferden Reitanlage Zucht-, Pensions- und Ausbildungsstall Kutsch- und Planwagenfahrten Herr Mark Schwerdt Karteinhöhe Nettersheim- Zingsheim Tel. 0175/

10 10 Pferdeland Rheinland-Pfalz Danny Boy Inferno Teddy Lord Strathcona Patience Desert Wildfire Rosey X Besitzer: Udo Wetzel, Larsheck 25, Kleinmaischeid, Tel / Deckstation: Larsheck 25, Kleinmaischeid, Tel / Deckanzeige I N F E R N O Rasse: Kanadischer Mustang Farbe: Braunschecke Geb.: Stockm.: 150 Leistung/Charakterbeschreibung: Rarität! Inferno, in Kanada geboren und in Deutschland als Pinto-Stock gekört. Er ist der einzige in Deutschland gekörte Kanadische Mustang-Deckhengst. Seine menschenbezogene, freundliche Art vererbt er an seine Nachkommen. Er besticht durch sein kompaktes, korrektes Gebäude. HLP mit 8,2 absolviert. Deckbedingungen: Eisen ab, aktuelle Tupferprobe, aktuelle Impfungen. Gefriersperma-/Kühlsamenversand: O ja XO nein Lebendfohlengarantie: XO ja O nein Decktaxe: 750,- Euro ab Fragen Sie nach unserem Frühbucherrabatt Tatianus KS Odenko Obeida I (Elite) Besitzer: Hans-Günter Schmidt, Gartenstr. 8, Birkenbeul, Tel. 0160/ oder 02682/592 Deckstation: wie vor Jeremias (Elite) Tatjana (Elite) Balaton (Elite) 58 O Bajan XIII (Elite) Deckanzeige KS Odenko Rasse: Shagya Araber Farbe: Dunkelbraun Geb.: , Stockm.: 158 cm Leistung/Charakterbeschreibung: Sie suchen das Außergewöhnliche für Ihre Stute? Wir haben es! HLP in Marbach als bester Araber. Seine vorzüglichen Eigenschaften vererbt er auch an seine Nachkommen. Nachwuchs kann teilweise auch besichtigt werden. Zugelassen für alle Rassen. Deckbedingungen: Aktuelle Tupferprobe, Natursprung Decktaxe: 500, / Pony 400, Coupon für Deckanzeigen 84 x 80 mm in Farbe 35,- inkl. MwSt. Kto.-Inhaber Name Kreditinstitut BLZ Kto.-Nr. Hengstname: Rasse: Geboren: Farbe: Stockmaß: Röhrbeinumfang: Leistung / Charakterbeschreibung: Unterschrift O Den Kostenbetrag von 35,- inkl. MwSt. habe ich in bar / per Scheck beigefügt. O Den Rechnungsbetrag bitte vom Konto abbuchen. Achtung! Fotos können nur gegen frankierten und adressierten Rückumschlag zurückgesandt werden. Vater: Vater des Vaters: Hengstname: Mutter des Vaters: Deckbedingungen: Mutter: Vater der Mutter: Mutter der Mutter: Gefriersperma-/Kühlsamenversand: ja / nein Lebendfohlengarantie: ja / nein (LFG mit Nachbedeckung im Folgejahr) Besitzer: Deckstation: Decktaxe: FOTO NICHT VERGESSEN! Bitte senden Sie den Coupon per Post an VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Rheinstraße Höhr-Grenzhausen Telefon /9 11-0

11 11 Pferderecht Das wichtige Urteil Kein Umgangsrecht mit früherem Familienhund Das Oberlandesgericht Hamm hatte mit Beschluss vom (Az.: II-10 WF 240/10) über folgenden interessanten Fall zu entscheiden: Viele Reiter nennen auch einen Hund ihr Eigen. Der Hund nimmt dabei noch mehr als ein Pferd am Familienleben teil. Trennen sich die Ehepartner, kann es durchaus Streit über dieses Familienmitglied geben. In dem vorliegenden Fall kam es zu einem solchen Problem. Der während der Ehe angeschaffte Hund hielt sich nach der Trennung vereinbarungsgemäß bei seinem Herrchen, dem Ehemann, auf. Die Ehefrau wollte gleichwohl an zwei Tagen in der Woche für jeweils einige Stunden ein Umgangsrecht mit dem Hund gerichtlich durchsetzen. Da sie die Kosten des Verfahrens nicht tragen konnte, begehrte sie für diesen Rechtsstreit die Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe. Diese wurde ihr aber vom Gericht mangels Erfolgsaussicht verweigert. Der 10. Familiensenat des OLG Hamm sah weder einen Anspruch auf eine zeitlich begrenzte Nutzungsregelung hinsichtlich des Hundes noch die Voraussetzungen für ein Umgangsrecht als gegeben an. Die Richter führten aus, dass Tiere zwar keine Sachen i. S. d. BGB seien, auf sie aber die Regelungen über die Hausratsverteilung Anwendung fänden. Nach diesen Vorschriften lasse sich aber die von der Ehefrau gewünschte zeitweise Nutzungsregelung nicht begründen, so das Gericht weiter. Die Ehefrau sei hier damit einverstanden, dass sich der Hund während der überwiegenden Zeit bei seinem Herrchen aufhalte. Sie begehre nur die Nutzung für wenige Stunden in der Woche. Dies sei aber nicht Sinn und Zweck des Hausratsteilungsverfahrens. Bezweckt werde mit diesem Verfahren die dauerhafte Zuweisung eines Gegenstandes. Nicht vorgesehen ist dagegen die Einräumung eines zeitlich befristeten Nutzungsrechts. Auch einen Anspruch auf ein Umgangsrecht mit dem Hund, der beim früheren Partner verblieben sei, gibt es nach Ansicht des OLG Hamm nicht. Die Regelung über das Umgangsrecht mit dem Kind könnten hier nicht herangezogen werden. Bei diesen Bestimmungen ginge es in erster Linie um das Wohl des Kindes und nicht um die emotionalen Bedürfnisse des anderen Ehegatten. Schließlich könne auch dahinstehen, ob der Hund im Miteigentum der beteiligten Ehegatten stehe. Da die Regelungen über die Hausratverteilung Vorrang vor den allgemeinen gesetzlichen Regelungen hätten, seien die entsprechenden besitzrechtlichen Vorschriften bei getrennt lebenden Ehegatten nicht anwendbar. Die Richter gaben den Ehepartnern aber mit auf den Weg, dass es ihnen unbenommen sei, im Interesse des Tieres eine andere Vereinbarung zu treffen. Fazit: Ist jemand finanziell nicht in der Lage, die Kosten eines Rechtsstreits zu tragen, so kann er Verfahrenskostenhilfe beantragen. Stattgegeben wird dem Antrag jedoch nur, wenn die Rechtsverfolgung hinreichend Aussicht auf Erfolg hat. Das Gericht prüft in diesem Rahmen die Sachund Rechtslage vorab. Daher mussten sich die Richter vorliegend mit der Frage des Umgangsrechts für einen Hund befassen. Über das Umgangsrecht mit Kindern wird vor Gericht leider häufig und heftig gestritten. Aber wie der vorliegende Fall zeigt, kann der Streit auch um Haustiere entflammen. Dies führte dazu, dass die Richter auf der Suche nach einer möglichen Anspruchsgrundlage auf die Vorschriften über die Hausratsverteilung gestoßen sind. Dabei kommt es in der Beschlussbegründung zu so kuriosen Sätzen wie Nach wohl überwiegender Rechtsprechung und Literatur gehören auch Tiere zum Hausrat. Vernünftigerweise versuchen die Richter daher am Ende ihrer Begründung daraufhin zu wirken, dass die Eheleute eine außergerichtliche Regelung zum Wohl des Tieres treffen. An dieser Stelle berichtet Frau Rechtsanwältin Andrea C. Huy, LL.M., über aktuelle Themen und Urteile aus dem Pferderecht. Sie ist Partnerin der Kanzlei HUY Rechtsanwälte in Bingen am Rhein. Eine Anzeige im Pferdeland bewirkt mehr, als Sie denken! Telefon /911-0 Mail: pferdeland@wittich-hoehr.de

12 12 Pferdeland Rheinland-Pfalz Die Pferdehaftpflichtversicherung welcher Schutz geboten wird Als Halter eines Pferdes wissen Sie: Tiere sind manchmal unberechenbar. Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Ihrem Pferd an einer Straße unterwegs und bekanntlich müssen Sie dann auf der rechten Seite reiten. Nun erschrickt sich Ihr Pferd aufgrund eines Raschelns aus einem Busch auf der rechten Seite und scheut nach links und verursacht dadurch einen Verkehrsunfall! Wer zahlt dann? Lt. 833 BGB gilt: Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Eine Privathaftpfl ichtversicherung deckt nur Ihr Risiko bei Schäden durch bestimmte Kleintiere, nicht aber durch Pferde. Mit dem Abschluss einer Pferdehaftpflichtversicherung, trägt der Versicherer Ihr Risiko als Tierhalter und sorgt somit im Fall der Fälle für eine prompte und unkomplizierte Regulierung. Der Versicherungsschutz der Pferdehaftpfl icht umfasst dabei Personenschäden, wie z.b. Verletzun- gen oder Tod von Menschen, Sachschäden, wie den Verlust und die Beschädigung von Sachen und Vermögensschäden. Versichert sind zum einen Sie als Pferdehalter (Tierhalterhaftpfl icht), zum anderen aber auch Ihre Familie, Freunde, Bekannte oder der Nachbar, der Ihr Tier hütet (Tierhüterhaftpflicht). Außerdem hilft die Pferdehaftpflicht, unberechtigte Ansprüche gegen Sie abzuwehren. Kommt es zu einem Rechtsstreit, führt der Haftpflichtversicherer den Prozess und trägt auch dessen Kosten. Zusätzlich gilt der Versicherungsschutz auch weltweit für Reisen innerhalb eines Jahres. Es werden unterschiedliche Tarife für Reitpferde, Kleinpferde, Pony, Fohlen, Zuchtstuten, Gnadenbrotpferde, Deckhengste sowie gewerbliche Schul- und Verleihpferde angeboten. Um die passende Pferdehaftpflicht für Sie zu finden, lohnt sich ein Vergleich zwischen den Versicherungen. Da dies oftmals sehr unübersichtlich und schlecht vergleichbar sein kann, ist es sinnvoll, einen unabhängigen Versicherungsmakler aufzusuchen. Dieser bietet durch die Wahl eines günstigen und passenden Versicherers zum einen ein optimales Preis- Leistungsverhältnis und zum anderen vertritt er ausschließlich Ihre Interessen in allen Versicherungsangelegenheiten, insbesondere im Schadensfall. Tarife verschiedener Versicherer zur Pferdehaftpflicht können Sie online vergleichen und bei Bedarf sofort abschließen. Als unabhängiger Versicherungsmakler schützt G&P Versicherungsmakler Berlin seit 1974 Halter von Hunden, Pferden und sonstigen Tieren zu günstigen Preisen. Eine Information der G & P Versicherungsmakler Anzeigenannahmeschluss für die April-Ausgabe ist Montag, Höhr-Grenzhausen Tel /61 10 Fax / Inh.: Christina Merten Unsere Öffnungszeiten: Mi. bis So. ab Uhr od. nach indiv. Vereinbarung Montag und Dienstag Ruhetag Das beliebte Ausflugslokal im Naturpark Nassau mit leckeren Speisen für die ganze Familie

13 13 Pferde Sie möchten ein Pferd besitzen? Dann schauen Sie sich um auf Seite 8 Der Tierarzt rät Wichtige Informationen rund ums Pferd Was sind artgerechte Haltungsbedingungen? Auch dies ging kürzlich durch die Presse: Kurz vor Weihnachten wurden einem Reiterhof im Kreis Altenkirchen ca. 50 Pferde weggenommen. Der Vorwurf der nicht artgerechten Haltung und die Nichteinhaltung von Auflagen seit dem Sommer waren Grund genug, die Tiere auf behördliche Anordnung anderweitig unterzubringen. Die Besitzer waren von den Anordnungen hart getroffen. Wir wollen uns heute aus der Sicht der Pferde mit den Haltungsmöglichkeiten befassen. Das Pferd ist seit Jahrtausenden als Haustier domestiziert und war in der Vergangenheit ein landwirtschaftliches und militärisches Nutztier. Artgerechte Haltung war da nicht die Frage, sondern wie der Nutzen für den Menschen am besten realisierbar ist. Nebeneffekt der anstrengenden Arbeit war aber auch die ständige Beschäftigung des Tieres. Das entsprach keineswegs dem freien Leben in der Steppe mit ständiger Futteraufnahme in kleinen Mengen und gelegentlichem Ausleben der Fluchtreflexe in heftiger Bewegung. Auch die notwendigen Sozialkontakte zu anderen Pferden das Pferd ist auch ein Herdentier! kam dabei sicherlich zu kurz. Heutige Sport- und Freizeitpferde haben noch oft das Problem, dass die arbeitsmäßige Bewegung sich auf kurze Zeiten am Tag beschränkt, vielleicht gar nur am Wochenende möglich ist. Von daher ist eine Haltung nur in der Box mit gelegentlichem Auslauf und seltener Arbeit sicher nicht das, was ein Pferd sich wünscht. Da eine Haltung in freier Wildbahn und dann das Herbeipfeifen des Reitpartners zum Ausritt nur im Kintopp der 50er Jahre funktioniert (siehe Fury ), müssen wir den Tieren Haltungsbedingungen bieten, die der natürlichen Situation möglichst nahe kommen. Dazu gehört neben der Möglichkeit zur langsamen und stetigen Futteraufnahme vor allem die Möglichkeit zur Bewegung, dazu gehört saubere Luft und ausreichend Licht, dazu gehört vor allem auch die Möglichkeit zum Herdenleben auch wenn einzelne Pferde in Einzeltierhaltung tatsächlich gut klar kommen können. Viele Verhaltensstörungen, die den Umgang mit dem Pferd erschweren, haben ihre Ursache in nicht gelerntem Sozialverhalten. Equiden sind keine Einzelgänger, die Herde bot in der Steppe Sicherheit und Schutz gegen Fressfeinde, bot die Möglichkeit zu gefahrlosem Spiel, das in einer Rangordnung mündet und so dem einzelnen Tier seinen Platz in der Herde zuweist. Keine Frage, dass eine Haltung in Einzelboxen, auch mit Paddock, diese Möglichkeit nur mäßig zulässt. Das Leben in der Herde auf großen Flächen, mit der Möglichkeit zum Unterstellen bei schlechtem Wetter wobei das Pferd Wetter anders beurteilen mag als der Pfleger, Reiter oder auch Tierarzt mit der Möglichkeit zu gezielter Fütterung des Einzeltieres, mit der Möglichkeit der zeitweiligen Isolierung kranker oder verletzter Tiere, die sorgsame Betreuung durch Pfleger, die sich mit den einzelnen Tieren in der Herde zusätzlich beschäftigen, scheint mir doch den natürlichen Gegebenheiten am nächsten zu kommen. Dass dabei natürlich die Wiesen leiden und zu Matschausläufen werden, liegt in der Natur der Sache, verbreitet sich aber immer mehr. Knietiefer Matsch ist für eine Herde in Bewegung aber genau so verletzungsgefährlich wie glatter Beton oder rutschige und morsche Holzbohlen; die Verhältnisse müssen entsprechend gestaltet werden. Die Möglichkeiten befestigter großer Paddocks sind gegeben, wenn auch meist sehr kostenintensiv. So lässt sich aber die Quadratur des Kreises schaffen: Bewegung an frischer Luft und im Tageslicht, Sozialkontakt und voll ausgeprägtes Herdenverhalten und Futterversorgung für die Herde mit der Möglichkeit gezielter Einzelgaben für zum Beispiel arbeitende Tiere scheint mir den Bedürfnissen angemessen zu sein. Aus der Beobachtung der Herde über viele Jahre, der sehr geringen Verletzungshäufigkeit und dem gesunden Verhalten der Pferde mit klarem Kopf und natürlichen Reflexen lässt sich schon schließen, dass die Pferde dort so unglücklich nicht waren. Dr. med. vet. Martin Henn, Tierklinik Kaisereiche, Puderbach

14 14 KOSTENLOSE private KLEINANZEIGEN per Mail: (Kennwort Pferdeland Kleinanzeigen) Eventuelle Kürzungen behält sich der Verlag vor. Ihre Anzeige erscheint automatisch in der nächsten Ausgabe. Es besteht von Seiten des Verlages keine Veröffentlichungspflicht. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. in nicht Bei erheben wir eine von 6,50. Bitte teilen Sie hierzu Ihre Bankverbindung mit. Pferdemarkt Bildschöne Schimmelstute, 11 Jahre, 1,62 m, zum Reiten, Züchten, Liebhaben. Leichtrittig und gesund. Aus Zeitmangel an privat. VHB 4.500,. Tel /4476 Biete bildschönen Württemberger Wallach m. Pap. wegen Arthrose auf beiden Sprunggelenken als Beisteller bzw. Handpferd. Er ist 12 J., Barhufer, pfl egeleicht und in Herde verträglich. Gegen 750, Schutzgebühr. Tel. 0177/ Aus Zeitmangel verkaufe ich meine QH-Stute (7) und meine PH-Stute (16). Die Pferde sind geritten und gefahren und werden mit Zubehör (Maraton-Kutsche/Geschirre/ Westernsättel/Trensen/Halfter) verkauft. Preis VHB. Tel. 0671/65270 oder Mail an Shetty-Hengst, 05/2009, Braunschecke, ca. 88 cm Stm., wgn. Bestandsveränderungen in Herde als Nachwuchsfahrpony an erf. Shetty-Halter/ Kutschfahrer f. 250, abzugeben. Pony hat liebenswerten Charakter und gute Nerven, altersgem. erzogen (E-Pass, gechipt, geimpft, entwurmt), Region Diez/Limburg Tel /1591 abends Schickes Reitpony, gesund und brav geritten (Dressur, Springen, Gelände), wegen Bestandsverkleinerung zu verkaufen. Preis VB. PLZ 567. Telefon 0176/ Hobby-Zucht Camargue- Pferde seit über 20 Jahren sehr erfolgreich, aus Altersgründen komplett an engagierte Pferdeleute abzugeben. Kein Kapitaleinsatz erforderlich. Näheres unter Telefon oder Info Fjord-Verbandsprämienstute, 12 J.,1,44 m,1- u. 2-spännig gefahren, geritten, bisher 2 Fohlen, Silber- u. Goldprämie, stehen bei uns. VB 2400,. Tel /4837 Sehr schicke Reitponystute, Schecke, ca. 1,42 m, 5 Jahre, liebes Wesen, brav geritten, sehr fl eißig, in gute Hände zu verkaufen, VB 2400,. Tel. 0176/ j. Schwarzwälder Stute, mit vollen Papieren, leicht angeritten und kennt Bodenarbeit, wegen Betriebsaufgabe zu verkaufen. Preis VB. Telefon 06706/341 Isländer-Mix, 2 Jahre, Fuchsstute, gechipt und E-Pass, Preis VB. Telefon 06706/341 Stute mit Potenzial sucht Reiter/in mit Ambition für gemeinsamen Reiterfolg. Ratina von Weißenfels wird 10 Jahre alt, Stckm. 1,72 m, dunkelbraun, wunderschöne Zweibrückerin mit traumhaften GGA, ehrlicher Charakter, brav im Umgang. Springsport und Dressur veranlagt. Telefon 06706/341 Holsteiner Bezirksprämienstute, Contender - Grundyman xx - Carneval, viel Ausdruck und bewegungsstark, Spingpferde-A platz., 14 j., 1,70 m, gesund, braun, VHB 2.500,. Tel /6583 Dunkelbraune, blutgeprägte Württemberger Stute, Landioso - Bolero - Grande. Leichtrittig und geländetauglich, 11 J., ca. 1,60 m, hatte bereits mehrere Fohlen, Dressur: E-Niveau, VHB 2.500,. Tel / j. Zangersheide Stute, Quick-Lauro Z - Landioso - Bolero, dunkelbraun, schick. Anlongiert, momentan ca. 1,60 m, super Charakter, als Springpferd oder Vielseitigkeitspferd, VHB 4.000,. Tel / j. Holsteiner Hengst, Diamant de Semilly - Contender - Grundyman xx, großrahmig und hübsch. Diamant = Mannschaftsweltmeister 2002, bester Hengst der Rasse Selle Français, VHB 7.500,. Tel /6583 Araberstute,11 Jahre, Stkm. 1,56 m, klassische Zuchtlinie, sehr braves Verlasspferd, als Therapiepferd für ängstliche Reiter oder für die Zucht geeignet und 2-jährige Araberstute, Nachwuchstalent für Dressur, Distanz und Show, sehr brav und menschenbezogen, in gute Hände zu verkaufen. VHB. Tel / od. 0171/ Verkaufe einen fast 2-jährigen Schimmel-Hengst. Er ist brav im Umgang und zur Zeit ca. 1,35 m groß. Er ist Endmaßpony und wird nicht größer als 1,45 m. Kann auf Wunsch auch gelegt werden. Bei weiteren Fragen anrufen Telefon 0173/ Preis 1.600, VB Wunderschöner PRE-Wallach, vor 4 Monaten gelegt und importiert, lackschwarz, langer Behang, Stockm. 162 cm, geboren 2006, anlongiert, super brav, Zagal XLV/ Diestra X, schöne Grundgangarten, Preis 9.500,. Tel. 0163/ Appaloosa-Quarter-Horse-Stute, Tigerschecke, 7 J., 1,53 m, western ausgebildet u. geritten, geländesicher, kerngesund, geimpft, entwurmt, lieb, sozialverträglich, menschenbezogen, wg. Zeitmangel in liebevolle Hände u. nur an privat für 3900, z. verk., ggf. mit Sattel/Zubehör. Tel / Fahrpferde, schweres Warmblut von 1,60-1,65 Stckm., geritten und gefahren, zu verkaufen, Tel.: Pferd vermisst! Wer kann helfen? Weiteres unter Danke!! Paint Horse Stute, *1993, sorrel tobiano, liebes Pferd, zum Spazierenreiten, Liebhaben oder zur Zucht. Nur in allerbeste Hände! FP 1500,- Tel.: Schicker brauner Junghengst (geb. 2009) mit Blesse und zwei Socken sowie tollen Gängen sucht neuen Wirkungskreis. Wird etwa Private Kleinanzeigen Die Anzeigentexte der privaten Kleinanzeigen werden nicht archiviert, deshalb im Wiederholungsfall bitte neu einreichen. ACHTUNG! Privat sind Anzeigen nur in dem Fall, wenn es sich um eine Gelegenheitsanzeige handelt (z. B. Reitbeteiligung gesucht, Reitzubehörverkauf o. ä.). Gewerblich sind alle Anzeigen wie z.b. Reitunterricht, Beritt, Boxenvermietung, Heu- und Futterverkauf, Immobilienangebote, Vermietungen von Pferden und Pferdehandel etc., das heißt: sämtliche Dienstleistungen, Vermietungen, Immobilienverkauf und Handel.

15 cm. Kennt Schmied, Hänger, Hafter usw. (altersgemäß erzogen). Nicht hengstig, steht in Herde. Tel.: Freizeitpferd, in der Halle sowie im Gelände geritten, sehr brav im Umgang. Ideal für Anfänger, Schulbetrieb oder auch Fortgeschrittene. Preis: VB. Tel.: 06405/ oder 0171/ Reitponytyp, ca. 1,48 m, 14- bis 15-jährig, Kinder gewohnt, Preis 1500,-, schwarzbraun, Tel.: 0173/ Hübsches Dressurpferd,14 j. br. Wall. v. Lone Star, 1,68 m, sehr leichtrittig. A-Dr. platz., Potenzial für mehr, dressurmäßig auf M Niveau ausgeb., sehr gute GGA. Ideal als Juniorenpferd od. für dressurambitionierten Freizeitreiter. Tel.: 0160/ Schleifensammler für die kommende Saison! 10-j. Zangersheide Stute v. Caretano Z, Fuchs, 1,57 m, zahlr. Siege + Platz. in A + L Springen. Braves, nervenstarkes Pferd mit TOP Einstellung, Vorsicht + exzellenter Art am Sprung. Tel.: 0160/ j. Schimmelwallach, Stckm: 1,55 m, braves Kleinpferd für den Freizeitreiter oder auch für den Schulbetrieb geeignet. Tel.: 0160/ Hübsches Allroundpferd, 6-j. Hannoveranerstute v. High Spirits (Hohenstein), Rappe mit schönem Exterieur, sehr gut zu reitendes Nachwuchspferd für Dressur und Springen. Tel.: 0160/ Rein Tiroler Junghengst, geb. 07/09. Nur in gute Hände. Tel.: 0175/ Lewitzer Jungstuten zu verkaufen. Alter: 1, 2 u. 3 Jahre. Alle gescheckt, reinerbig und als Fohlen prämiert. Roh mit guter Grunderziehung, freundlich und gut zu handeln. Kennen Schmied und Hänger, regelm. geimpft u. entw. Mehr unter Schicke schwarzbraune Rubinsteinenkelin, 5- bis 6-jährig, gut 1,70 m groß, sehr gutes Potenzial, leicht angearbeitet, daher sehr günstig, FP 2000,-, auch für Zucht interessant, Info unter Telefon mobil 0173/ Springpferd für kommende Saison, 8-j. Oldenburger Stute von Landpirol, 1,69 m, braves Pferd mit Vermögen und Vorsicht für kommende Saison. A Springen platziert. Preis VB. Tel.: 0160/ Suche für schicke Araber-Kreuzung, Stute, volles Papier, ca. 1,60 m, in 2001 geb., letzte Zeit wenig gemacht, daher günstig, FP 1500,-, neues Zuhause. Tel.: 0173/ Suche für sehr schön gezeichneten Paint Hengst, Sorrel Tobiano, von Revolution Review, in 2006 geboren, ca. 1,60 m groß, brav, angeritten, leichtes Ekzem, Preis 3000,-, neues Zuhause, Tel.: 0173/ Zwei Freizeitpferde abzugeben, ein Wallach, in 2005 geb., angeritten, momentan taktunrein, FP 1200,-, eine Stute, in 2005 geb., beide ca. 1,60 m, Tel.: 0173/ Ganggewaltiger Wallach (Halbblüter), 4 Jahre, Stm. ca 167, angeritten für den anspruchsvollen Reiter, für Dressur + Springen geeignet, für nur 3500,- zu verk. Tel.: jährige bildhübsche Hannoveraner Rappstute zu verk., 164 cm Stkm., Springen/Dressur/Zucht, v. El Bundy, 1 A Charakter & gesund, bereits ein Fohlen. Kein Anfängerpferd, deswegen unter Wert zu verk., 4000 VHB, Tel.: Quarter Tausendsassa, 6 J., Fuchs, 158 cm, verschmust, lebt von klein auf im Offenstall und in der Herde. Robust und gesund. Ausbildung Maschalani. Wegen Hofauflösung schweren Herzens zu verkaufen. VB. Tel.: Zubehör Islandpferdesattel Ástund Winner: 5 Jahre alter, aber aufgrund eines Unfalls und Krankheit selten gebrauchter, somit fast neuwertiger Sattel. Sehr bequem, für Pferde mit langem Rücken, mittlere Kammer, lange Gurtstrippen, Preis und Fotos gerne per Mail: corinne1981@hotmail.com, Tel / Alter Pferdeanhänger, als Futterraufe umgebaut, 3 Fressplätze, zu verkaufen. VHB 500,. Tel. 0175/ Neuw. Neoprengurt mit stabiler Nyloneinlage, 90 cm, VHB 20,. Tel. 0160/ Western-Sattel Wade Buckaroo, Californian Oldtimer Style, Frinta Baujahr 12/2007, Sitz 16, breite Kammer, Preis 1.000,. Tel / Stübben Scandica VSD Sattel, schwarz, 17er Sitz, 30er Kammer (lag auf Araber). Der Sattel ist gebraucht, aber in Ordnung, VHB 400,. Region Diez/Limburg, Tel /1591 abends Bisbee Westernsattel Round für schmales Pferd im Vollbluttyp mit geradem Rücken, mittlerer bis hoher Widerrist, abgerundeten Skirts ist er auch für kurzrückige Pferde geeignet. Länge: ca. 65 cm, bequemer 16` Sitz, Basket- Punzierung, Conchos + Dots, halbes J. in Gebrauch, 449,. Tel / oder 0160/ Navajo Cutback Pad, Gr. 80 x 80 cm, 20,, Helm Casco Youngster Dynamite Gr cm, 25,, Western-Handschuhe, gefüttert, XL 10,, Show Zweiohrtrense, Zügel, Kinnkette, CS Billy Allen Snaffel 70,, V-Form Kopfstück Zügel, Show Snaffel Bit, Kinnriemen 70,. Tel / oder 0160/ Verkaufe Wintec 2000 Cair - VS-Sattel, Kopfeisen austauschbar, Sitzgröße 17,5 Zoll. Der Sattel ist ca. 2 Jahre alt und in einem Top-Zustand, sehr wenig gebraucht. Sattelgurt und Steigbügel mit Riemen inkl. NP 645,, VHB 450,. Telefon 0171/ Verkaufe Prestige Sattel Silverstar, VSS, 17/33, nur 10 Monate gebraucht. Neupreis 1200,, jetzt 700,. Tel /5055 Mehrere gebrauchte Wasserfässer abzugeben l Inhalt, zwischen 50, und 100,. Infos unter Telefon mobil 0173/ Biete schönen, bequemen Westernsattel mit Echtsilberverzierung, gepolsterter Wildledersitz. Passt auf mittelbreite Pferde mit mittlerem Widerrist. Bilder können nach Wunsch g t werden. VHB 450,. Tel / Einspänner Brustblattgeschirr für Kaltblut, schwarz, mit Kopfstück und Kandare, ohne Hintergeschirr, zu verkaufen. VB 250,. Tel. 0176/ Kunststoff-Wasserfässer mit und ohne Tränkebecken, von Ltr. mit und ohne Hänger wegen Aufgabe der Pferdezucht zu verkaufen. Außerdem noch einen Ladewagen und 1 Einachs-Hänger und mehrere Zweiachs-Ackerrollen als Getreide- oder Holzwagen zu verkaufen. Telefon 06706/341 Wegen Aufgabe des Fahrsports mehrere Kutschen von Victoria bis englischen Jagdwagen, Marathonwagen sowie auch 2 Planwagen zu verkaufen. Telefon 06706/341 Wegen Bestandsverkl. zu verkaufen Pony Dressursattel schwarz Schuhmacher mit Zubehör 300,, Passier PSP schwarz 250,, Passier Siegfried braun VSS 200,, Stübben Parzival braun VSD 200,, Stübben DS braun 300, und Trensen, Kandaren und Zubehör. Tel / Dressursattel Passier, 17,5 Zoll, schwarz, sehr guter Zustand, inklusive Satteldecke, VB 750,. Telefon 0175/ Neuwertiges Stromgerät, 12 Volt, Preis: 65,. Tel. 0163/ Wintec Sattel 2000, schwarz, guter Zustand, Vielseitigkeit, Preis 120,. Tel. 0163/ Zinkwasserfass, 400 l, auf Fahrgestell mit Vollgummireifen, neues Tränkebecken, zum Anhängen an PKW oder Ackerschiene mit Kugelkopf. 350,. Tel. 0171/ Ideal für Hobbypferdehalter, kleiner Miststreuer, Ama-

16 16 Pferdeland Rheinland-Pfalz Little Valley Ranch e.k. Kirchstr Pohl Tel zone, einsatzbereit, auch zum Transport von Heu geeignet, 650,. Tel. 0171/ Verkaufe Mix-Gig von Maier-Sulky (2-Spänner- Gig). Fast neuwertig, für Kleinponys. Preis: 1.400,-. Tel.: 06162/ (ab 20 Uhr) 2 Pferdeanhänger der Marke ETZEL, sehr gepfl egt u ohne Mängel, EZ Nov. 93, Farbe: Schwarz/weiße Plane, zgg kg, Leergewicht 640 kg (leicht), Zuladung 1360 kg, TÜV 11/11, Reserverad, neuer Boden u Reifen, 100-km/h-Zulassung, VB. Tel.: Gebrauchter Spider/ Wagonette mit zusätzl. Spidersitz. Größe ab Haflinger bis Großpferd. Farbe Blau, müsste teilweise nachgestrichen werden. Scheibenbremsen u. Feststellbremse. Standort Rödermark. VB 1200,-. Tel.: Zwei gut erhaltene Marken-Dressursättel zu verkaufen. Stübben Parcival, braun, gr. Sitz. DMS, schwarz, kl. Sitz. Übliche Gebrauchsspuren. VB 280,-. Anschauen lohnt sich. Tel.: 0172/ Verkaufe Trense Dyon Difference schwarz, WB, engl. kombiniert mit extra weitausgeschnitt. Genickstück, kaum benutzt, sehr guter Zustand. NP 209,-, VP 120,-. Tel.: 0177/ Wegen Aufgabe des Reitsports div. Westerntrensen und Zubehör zu verkaufen! Alle in sehr gutem Zustand. Alles Markenartikel! Handynummer: 0173/ Verkaufe: Stübben Dressursattel schwarz. Sattel ist top gepfl egt und gut zu sitzen. Mittlere Kammer, 17 Zoll. Fotos gerne per . Tel.: 0172/ , Preis: 599,00 Euro Verk. 1 Stetson-Hut, schwarz, neu, 1 Paar Chinks in Gr. L, div. Western-Buckles, Hintergurt komplett f. Westernsattel, Bit 12,5 cm, Wassertrense 11,5 cm, Brustverl. Bucas-Decke, Bilder gerne per Mail, jack.daniels66@gmx. net, Tel.: Biete Biete Reitbeteiligung an super Dressurpferd. Trakehner von Hohenstein/Tuareg, bis L geritten, für fortgeschrittenen Reiter. Halle und Außenplatz vorhanden, Unterricht möglich. Raum Koblenz. 70, für 2 x pro Woche. Tel. 0162/ Biete Reitbeteiligung an nettem Isländer für Gelände und Reitplatz im Raum Puderbach, eventuell auch an Anfänger. Tel 02684/4522 Aussiedler- Pferdehof von privat zu verkaufen. Biete Reitgelegenheit auf Zweitpferd, cool und geländesicher. Raum Vordereifel, zwischen Wald und Heide, Nähe Hohe Acht. Tel. 0170/ oder 0171/ Suche Reiterhof mit Halle dringend im Raum KH/SIM/MZ/ WI/AZ zu pachten gesucht, auch ohne Wohnung. Zuschriften unter Chiffre-Nr an Verlag + Druck Unser neues Masterwerk. Verkauf Service Reparatur Jetzt bei Ihrem Böckmann Vertriebspartner: Linus Wittich KG, Rheinstr. 41, Höhr-Grenzhausen Ich suche eine liebe und erfahrene Reitbeteiligung für meinen 1,52 Stm. Hannoveraner Wallach, Nähe Emmelshausen. Er wird Western geritten und dient ausschließlich als Freizeitpferd. Er ist brav im Umgang, braucht aber eine konsequente Hand. Halle, Führanlage und Ausreitgelände sind vorhanden. Unterricht wäre möglich. Bei Interesse freue ich mich über Kontaktaufnahme Tel / Suche Isländersattel mit fl achem Sitz, Gr.17,5, gerne Passier, Stübben, Feldmann. Tel /4522 Freizeitreiter (57) plant Wiedereinstieg: Suche Möglichkeit, einen Freizeitreiter gelegentlich auf einem zweiten Pferd im Gelände begleiten zu können. Raum Rennerod, Bad Marienberg, Hachenburg. Tel. 0175/ Günter Klöppel Land- und Gartentechnik Gewerbegebiet Thür Telefon ( ) Telefax ( ) Auto 01 71/ kloeppel-landtechnik@t-online.de Reiterin sucht weibliche, reit-erfahrene Begleitung für gemütliche Ausritte in schönem Gelände (Nistertal). Braves, westerngerittenes Kleinpferd vorhanden. Tel. 0171/ Sonstiges Esel sind dumm!? Echt? Wer es besser weiß und Lust hat, gelegentlich mit meinen Eseln und mir spazieren zu gehen, oder wer sich gern vom Gegenteil überzeugen möchte: 0151/ Uta Over. (Keine kommerz. Interessen). Partnerschaften Attraktive Reiterin, 43 J., schlank, 1,70 m, sucht gutsituierten, großzügigen, gerne älteren Herrn für eine harmonische Partnerschaft. Zuschriften unter Chiffre-Nr an Verlag + Druck Linus Wittich KG, Rheinstraße 41, Höhr-Grenzhausen. Nahrung u. Zubehör für Pferd, Hund, Katze und Nager Basis-Kräuter- Müsli 14 kg nur 12,50 Euro Nur solange der Vorrat reicht. Preise inkl. ges. Mwst. Keine Verrechnung mit Gutscheinen

17 17 Das Konzept für Mensch und Tier Gegenseitiges Vertrauen und Verstehen ist die Grundlage von Vital-Dual. Bei Fragen zur Vorbeugung, Hilfestellung und Behandlungsmöglichkeiten im Zusammenleben mit seinem Tier sieht man sich heute einer Flut von Informationen ausgesetzt. Leider bedeutet Quantität nicht immer Qualität, so dass man sich fragen muss, was ist sinnvoll, was überflüssig oder gar eher negativ zu bewerten. Dankbar ist man schon, wenn Stallkollegen oder Leidgenossen einen erfahrenen und gestandenen Fachmann empfehlen können, der sich auf langjährige Erfahrungen berufen kann, umfangreiche Kenntnisse auf seinem Gebiet nachweist und sich wirklich umfangreich des Problems oder Anliegens annimmt. Wie oft in unserer schnelllebigen Zeit wird man aber vermehrt mit Pseudoexperten konfrontiert, die den Trend der Zeit für sich nutzen, um sich mit Halbwissen, aber gehöriger Portion Selbstbewusstsein in Szene zu setzen. Auch wenn man als gestandene/r Fachmann/frau diesem Treiben mit Kopfschütteln begegnet und sich nur wundert, dass sich hier tatsächlich eine Anhängerschaft fi ndet, sollte man doch auch die kleinen positiven Effekte erkennen, vor allem wenn hierdurch eine lebhafte Diskussion angeregt wird. Bemerkenswert ist, dass auch in der Pferdeszene endlich einiges in Bewegung kommt. Mediale Präsenz schaffte hier ein breites Diskussionsforum, das gerade durch die Basis der Pferdefreunde belebt und aktiv gefördert wird. Erfreulicherweise spielt auch die lange als Quacksalberei und Scharlatanerie bezeichnete alternative Heilkunde eine große Rolle, die nun immer mehr Anhänger und Be - fürworter findet, obwohl der wissenschaftliche Nachweis immer noch aussteht, ob es sich um Aufzucht und Haltung handelt, sprich um wichtige Aspekte wie Fütterung, Ausbildung, Umgang, gesundheitliche Vorsorge, Behandlung, etc.: Ein qualifi ziertes Wissen und die Verbindung zu einem ganzheitlichen Konzept ist hier gefordert und nur das kann wirklich dem Wohle des Tieres dienen. Das Vital-Dual- Konzept geht noch einen Schritt weiter und widmet sich nicht nur zentral dem Tier selbst, sondern bezieht die beeinfl ussenden Faktoren des Tierhalters, des Ausbilders, des Reiters mit ein. Dualität erklärt sich aus der Erkenntnis, dass im täglichen Umgang hier wechselseitig positive wie negative Einflussnahme möglich ist, die für das Tier wie auch für den Menschen selbst große Bedeutung hat. Besonders interessant ist, dass diese Einfl üsse auf emotionaler, mentaler und auch psycho-/physiologischer Ebene steuerbar und somit für beide Seiten positiv umsetzbar sind. Um den wechselseitigen, dualen Zusammenhang Mensch und Tier erkennen und beurteilen zu können, werden nach dem Vital-Dual-Konzept Möglichkeiten geschaffen, um Tierfreunde umfassend, qualifi ziert und nachhaltig zu informieren und zu schulen, ausund weiterzubilden. Von großer Bedeutung für das Konzept Vital-Dual ist, sich des Wissens und der Erfahrung gestandener, praxisorientierter Experten mit entsprechender Reputation zu bedienen. Dabei möchte man eine Brücke schlagen zwischen herkömmlicher schulmedizinisch ausgerichteter Sichtweise, den Verfechtern großer Verbände mit eigenen Richtlinien und Vorschriften über Berufsbilder, Aus- und Weiterbildung, Trainings- und Turnierbedingungen, verbandspolitische Belange etc. und den Pferdefreunden, die einen alternativen Weg suchen mit und für ihr Pferd. Gerade der genannte Freizeitreiter- Bereich findet immer mehr Anhänger mit sehr professionell arbeitenden Pferdeleuten und sollte keineswegs von den rein turnierambitionierten Reitern abgegrenzt werden. Vital-Dual sucht den Dialog und möchte die Zusammenarbeit intensiv fördern. Das Hauptanliegen von Vital-Dual ist die Bündelung entsprechender Kapazitäten von ausgesuchten Fachleuten und Praktikern, um das ganzheitliche Konzept optimal mit fundiertem Wissen und praxisbezogenen langjährigen Erfahrungen abzurunden, seriös zu präsentieren und repräsentieren zu können. Da sich weder Pferd noch Hund oder jedes andere Tier den Partner Mensch aussuchen kann, liegt die Verantwortung allein bei uns, ob sich ein Tier gesund und wohlfühlt. Mit dem Anspruch von Vital-Dual verbindet sich ein stressfreies, zu - friedenes und gesundes Miteinander von Mensch und Tier.

18 18 Pferdeland Rheinland-Pfalz Pferde in Eigenregie halten Solch ein Anblick aus dem Küchenfenster entschädigt für manche Schufterei. Raus aus dem Pensionsstall, weg von ewig Vorschriften machenden Stallbesitzern, sich nicht mehr über schlechte Einstreu oder zu enge Stallordnungen ärgern zu müssen davon träumen viele Pferdebesitzer. Die Lösung heißt: Pferde in Eigenregie halten. Der Traum wäre natürlich, die Pferde sozusagen hinterm Haus zu haben. Und der Irrtum ist, dass dann alles besser und einfacher ist... Vieles ist besser, die Lebensqualität der Pferde mit Sicherheit aber einfach ist es nicht. Im Gegenteil. Es gibt unendlich viel zu beachten und auf einiges zu verzichten, und vor allen Dingen viel, viel zu arbeiten. Denn so romantisch, wie es aussieht, ist es nicht. Und nicht umsonst reiten viele Reiter, die ihre Pferde in Pensionsställen haben, abends nach der Arbeit fröhlich winkend an denen vorbei, die in Eigenregie Mist schippen, die Weide abäppeln oder Zäune umstecken. Denn über eines muss man sich im klaren sein: Die meiste Zeit zum Reiten hat man, wenn man sein Pferd irgendwo unterstellt, wo es voll versorgt wird. Tritt man seinem Traum jedoch näher, muss man wissen, was man braucht: Grundsätzlich Unterkunft und Futter. Die Unterkunft kann wenn man anspruchslos für sein Pferd ist in einer Box bestehen. Ein kleiner Auslauf sollte allerdings schon daneben sein, damit dem artgemäßen Bewegungsbedürfnis des Pferdes zumindest in kleinem Rahmen Rechnung getragen wird. Futter bedeutet bei Pferden auch Platzbedarf. Denn Pferdefutter braucht nun mal viel Raum sei es Heu oder Silo. Rechnet man noch die Einstreu hinzu Stroh oder Späne jeglicher Art, so ist der Raumbedarf dafür entschieden größer als der Raum fürs Pferd selbst. Ja und wo was rein geht, geht auch was raus. Mit einem Wort: Man braucht einen Misthaufen oder eine andere Möglichkeit, die Hinterlassenschaften der Pferde zu entsorgen. Und der war schon oft der Knackpunkt der Pferdehaltung, denn seit Januar 2010 darf man Mist nicht mehr am Hof und auch nicht bis zum nächsten Umpflügen an einer Ackerecke lagern. Immer braucht man eine Mistplatte aus Beton, die zudem noch mit etlichen Vorschriften verbunden ist. Wer es nicht beachtet, bekommt ein Bußgeld. Auch das Umfeld sollte man sich genau anschauen, denn der allerschönste Stall nützt nichts, wenn das Umfeld damit nicht einverstanden ist. Das bedeutet erst einmal, dass man bei den Behörden anfragen muss, ob die Pferdehaltung grundsätzlich erlaubt ist. In reinen Wohngebieten dürfte man auf Probleme stoßen dort genehmigt die Behörde maximal ein Pferd, wenn der Mist täglich weg gefahren wird. In gemischt genutzten Gebieten hat man schon bessere Chancen und bei rein landwirtschaftlich genutzten Gebieten muss man gar nicht fragen. Das allein reicht aber nicht, denn bei den Pferden braucht man immer Hilfe. Auch ein Tierarzt und ein Schmied sollten in erreichbarer Nähe sein und nicht zuletzt sollten die Anlieger nichts gegen Pferdehaltung haben, denn nichts ist ärgerlicher als Nachbarn, die sich über jedes Wiehern und jeden Pferdeapfel aufregen und hämisch lachend zusehen, wenn die Pferde ausbrechen. Wenn man keinen eigenen Reitplatz anlegen kann (Achtung: Vorher bei der Landschaftsbehörde nachfragen, die hat manchmal was dagegen!), sollte man sicherstellen, dass irgendwo in der Nähe eine Reithalle oder ein Platz ist, den man ggf. benutzen kann. Ist das alles klar, geht es an den Stall. Will man sein Pferd lediglich in eine Box sperren, braucht man etwa 12 qm. Aber ein bisschen mehr Artgerechtigkeit sollte es schon sein, wenn man gerade dem Reitstall entflohen ist. Das wäre also ein Offenstall mit angrenzendem Paddock. Ein Offenstall für ein Pferd sollte mindestens 25 qm groß sein. Aber ein Pferd allein ist auch eine unglückliche Angelegenheit, also sollte man schon mal qm für zwei Pferde einplanen, für jedes weitere Pferd qm dazu. Dazu gehört natürlich eine eigene Weide. Früher rechnete man 1 ha Weide pro Pferd. Das bezog sich aber auf ein futterschweres Warmblut inklusive Winterfutter, also Heu. Für einen kleinen Bestand von bis zu vier Pferden lohnt es sich jedoch kaum, eigenes Heu zu machen, weil die Investition für die entspre- Ein Pferd allein? Geht gar nicht

19 19 chenden Maschinen viel zu hoch ist und dasselbe für die Lohnarbeit gilt. Also kann man Weideland getrost ohne Heuwerbung rechnen und da reicht ein halber Hektar pro Pferd. Außer Stall und Weide braucht man Lagerraum für das Futter. Der Lagerraum für Heu und Stroh muss nicht aus vier gemauerten Wänden bestehen, aber er muss ein Dach und einen seitlichen Regenschutz haben. Dabei sollte man auf kurze Wege vom Lagerraum achten, denn im Winter schleppen sich Heu- und Strohballen doppelt schwer. Auch das Sattelzeug muss untergebracht werden, und zwar trocken hier muss ein gemauerter, im Winter durch Heizen trocken gehaltener Raum her. Es sei denn, man lässt nur die Halfter am Stall und deponiert Sättel, Kopfstücke, Gamaschen/Bandagen, Satteldecken, Abschwitz- und Winterdecken im Haus das gibt dem Haus dann einen unverwechselbaren urigen Geruch... Ihr Zoofachgeschäft seit 1984 Ein Paddock muss her Der Punkt, an dem viele Träume zerbrechen, sind die Anfangsinvestitionen. Ist erst einmal alles eingerichtet, werden die monatlichen Kosten geringer, sofern man die eigene Arbeit nicht rechnet. Aber der Anfang hat s in sich. Einen einfachen Offenstall be - kommt man als Bausatz mittlerweile schon unter 7.000,. Meist kommt aber noch das Fundament hinzu, also den Boden ausbaggern und ausbetonieren. Und allein kann man solch einen Offenstall auch nicht aufbauen wohl dem, der viele kräftige Söhne hat! Billiger wird es natürlich, wenn man sich keinen vorgefertigten Stall baut, aber es ist doch erstaunlich, wie teuer die Baumaterialien sind, von den Löhnen gar nicht zu reden, wenn man nicht alles allein machen kann. Der zum Stall gehörige Paddock muss befestigt werden, denn er wird nur einen Sommer lang gut begehbar sein. Egal, welcher Untergrund Alle Reitsportartikel zu Flohmarktpreisen am Samstag, 12. März 2011, von bis Uhr! Red Mills Pferdefutter zum Einführungspreis z.b. Cool n Cooked Mix, 20 kg nur 16, Außerdem führen wir eine große Auswahl an Futter für Hunde, Katzen, Nager, Vögel, Fische. Züchter Sonderpreise! Bitte anfragen. Ausverkauf unserer Angelabteilung zu Superpreisen! Höhr-Grenzhausen Rudolf-Diesel-Straße 9 Telefon / Öffnungszeiten: Mo. Fr bis Uhr und Sa bis Uhr im Winter vermatscht er, wenn er nicht befestigt wird. Welche Art der Befestigung man wählt, hängt vom Untergrund ab. Von ihm hängt auch ab, ob man eine Drainage braucht und dann wird s richtig teuer. Hier lässt man sich am besten einen Kostenvoranschlag von mehreren Bauunternehmern machen, nimmt entweder den günstigsten oder rechnet durch, ob man es mit Lohnarbeit und Eigenleistung selbst billiger machen kann. Die Kosten für eine Trockenlegung des Paddocks sind jedoch im allgemeinen SEHR hoch, man sollte sie UNBEDINGT vorher kalkulieren. Ähnlich ist es beim Zaunbau. Das optisch Schönste ist immer noch der dreireihige Holzzaun er ist aber auch die teuerste und arbeitsintensivste Lösung. Nicht nur, dass selbst Schwarten (die äußeren qualitativ geringeren Bretter, die beim Baumsägen anfallen) schon relativ teuer geworden sind, sie müssen auch imprägniert werden, sonst kann man nach fünf Jahren gleich neue kaufen. Auch die Weidepfähle sind nicht billig, denn man sollte sich hochdruckimprägnierte kaufen, die etwa 10 Jahre halten. Rechnet man alle 4 m einen Pfahl und die Eckpfähle mit der doppelten Dicke (und dem doppelten Preis), kommt man schon auf erkleckliche Summen. Dazu kommt dann noch mindestens Reitanlage Heuchert Niedererbach Der etwas andere Reiterhof alt Behinderungen Reiten Jahre Reiter Theorieunterricht Schnupper-Reitstunden für 10,-. Für Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene Infos: Melanie Heuchert, FN-Trainerin B, Ausbilderin im Sport für Menschen mit Behinderungen Telefon: oder m.heuchert@t-online.de Giftpflanzen auf der Weide muss man kennen.

20 20 Pferdeland Rheinland-Pfalz Ab dem auch Pferdefutter im Sortiment! Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: Uhr, Sa Uhr EMMAS TIERSHOP Feincheswiese Staudt Tel / eine Reihe Elektrozaun von innen aber das sind Peanuts im Vergleich zu dem Außenzaun. Preisgünstiger ist ein Elektrozaun, gleich welcher Art. Hier kann man zwischen Holz- und Plastikpfählen unterscheiden. Die Plastikpfähle sind etwas teurer, dafür sind sie praktischer, weil man keine Isolatoren braucht, sondern einfach Löcher durch sie bohren kann und sie sind schier unverwüstlich. Nicht zu vergessen die Geräte. Mit einem Mistfi x ist es nicht getan. Man braucht eine Menge Zeug: Schubkarre/n, Mistgabel/n, Heugabel/n (wobei man als bisher einstreu-unerfahrener Pferdebesitzer gleich mal den Unterschied kennen lernen kann), Besen usw. Die Geräte müssen unter Dach gelagert werden. Für die Gabeln und Besen reicht eine Aufhängemöglichkeit an der Wand, aber Schubkarren Das Futterlager muss ausreichend groß und trocken sein. etc. brauchen schon etwas mehr Platz, der sinnvollerweise für die Pferde unerreichbar sein sollte. Hinzu kommt das Werkzeug, denn das ist unabdingbar, wenn man die Pferde selbst versorgt. Auch hier ist es nicht mit einem Hammer und ein paar Nägeln getan. Schnell sammeln sich Bohrer, Stemmeisen, verschiedene Sägen, Weidezaunprüfgeräte, Schläuche und endlose Mengen von Nägeln/ Schrauben/Krampen an, die man klugerweise von Anfang an systematisch ordnet. Das sind jedoch nur die finanziellen Investitionen. Auf den frischgebackenen Pferdehalter kommt eine Menge Wissensnotwendiges zu. Das geht von der Fütterungskunde über das Wissen von Giftpfl anzen auf/an Weiden bis hin zu Preisen von all den Dingen, die früher der Reitstallbesitzer eingekauft hat. Es ist ziemlich dumm für alle Beteiligten, wenn man sich dieses Wissen erst in der jeweiligen Situation aneignen muss. Besonders schlimm ist das in Notsituationen wie Krankheit etc. Da man den Auszug aus dem Reitstall in die eigene Freiheit ja meist nicht über Nacht vollzieht, sondern längerfristig plant, sollte man bis zur Ausführung des Plans ruhig mal ein Fütterungsseminar belegen und auch ein Erste-Hilfe-Seminar würde i nformation für unsere Leser und Inserenten Wenn Sie eine Werbeanzeige schalten möchten, rufen Sie bitte unter der Nummer / an. Unser Gebietsverkaufsleiter wird sich zwecks Terminabsprache für eine Beratung vor Ort mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Rechnungstellung erfolgt nach Erscheinen der jeweiligen Ausgabe. Ihre Prospekte kommen bei unseren Lesern gut an! Fragen Sie nach den günstigen Konditionen unter Telefon / Anzeigenschluss für die April-Ausgabe ist Montag, der 14. März 2011 Sie erreichen uns von Mo.-Fr. von Uhr unter folgenden Telefon- bzw. Faxnummern /911- Anzeigen-Annahme Geschäftsanzeigen Tel. 113 Anzeigen-Annahme Geschäftsanzeigen Tel. 123 Anzeigen-Annahme Geschäftsanzeigen Fax 115 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Annahme private Kleinanzeigen Fax 125 Rechnungserstellung Tel. 211 Rechnungserstellung Fax 165 Zustellung Tel. 146 Zustellung Fax 145 FTP-Übertragung auf Anfrage. Dateiformat: EPS, TIF, JPEG, PDF. Bei offenen Dateien bitte Schriften und Bilder einbetten. -Adressen: Anzeigenannahme: pferdeland@wittich-hoehr.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-hoehr.de Redaktion + Zustellung: pferdeland@wittich-hoehr.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Rheinstraße Höhr-Grenzhausen Postfach Höhr-Grenzhausen

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Ferienhunde Grabs / Unterbringungsvertrag

Ferienhunde Grabs / Unterbringungsvertrag Ferienhunde Grabs / Unterbringungsvertrag Ferienhunde Grabs Fam. Vetsch, Unterer Geriälsweg 1, 9472 Grabs / Tel:079 175 36 69 Name Strasse PLZ / Ort Telefon Email Notfallnummer Bild freiwillig Name des

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Herrn Dr. Theodor Windhorst Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Gartenstraße 210-214 48147 Münster

Herrn Dr. Theodor Windhorst Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Gartenstraße 210-214 48147 Münster Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin MGEPA Nordrhein-Westfalen 40190 Düsseldorf Dr. Theodor Windhorst Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

Merkblatt Geburt eines Kindes

Merkblatt Geburt eines Kindes Merkblatt Geburt eines Kindes Ein Kind zu bekommen, ist ein Glücksfall. Doch bei allem Hochgefühl dürfen Mütter und Väter die Realität nicht aus den Augen verlieren. Soll das Kind gut behütet aufwachsen,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen Aufgrund des immensen Mangels an Spenderorganen

Mehr

Das ist Herr Lehmann.

Das ist Herr Lehmann. Das ist Herr Lehmann. 2 dimento.com 2014 Herr Lehmann ist Steuerberater. 3 dimento.com 2014 BWA Er hilft seinen Mandanten bei vielen Sachen. Zum Beispiel bei der Steuererklärung. Quartalsbericht Steuererklärung

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. NAME: Bodo Kleinschmidt mit Thea WOHNORT: Regensburg ZIEL: Eine Police mit starkem Schutz und hoher Flexibilität. PRODUKT: SecurFlex

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: 1. VERANSTALTER UND IDEE DES WETTBEWERBES 1.1 FIT-Z ist ein Vertriebsbereich der Jako-o GmbH; Bahnstraße 10; 96476 Bad Rodach, nachfolgend

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Reise & Lifestyle Sport & Aktiv Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Telefon 0900-0101 (Ortstarif) (Victim Support in the Netherlands) Manchmal ist es möglich, in der Rechtssache als Opfer das Wort zu ergreifen. Sie können dann

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Das ist es mir wert!

Das ist es mir wert! foto frau vom Haus Das ist es mir wert! Direkt vom Liegenschaftsfonds Berlin Kontakt» Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschimmobilie. Sie sind

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Das Erwachen des Herzens Fragebogen

Das Erwachen des Herzens Fragebogen Wenn du an dem 9-Tage-Prozess teilnehmen möchtest, fülle diesen aus und schicke ihn mir bitte per Post an folgende Anschrift: Ulrich Rathgeber, Leberstr. 36, 10829 Berlin. Ich lese deinen, mache mir so

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern August 2007 Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern Allensbach befragte im Juni 2007 eine repräsentative Stichprobe von 1000 Müttern und Vätern, deren (jüngstes) Kind ab dem 1.1.2007 geboren

Mehr

2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht.

2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht. Scheidungsformular Mit diesem Formular können Sie uns schnell und bequem die erforderlichen Daten für einen Scheidungsantrag zusenden. Aus Ihren Daten werden wir den Scheidungsantrag fertigen. Das geht

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr