1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e.v. Rollwagerl 93 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e.v. Rollwagerl 93 e.v."

Transkript

1 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 1 von 19 1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e.v. Rollwagerl 93 e.v. München, Rollwagerl 93 e.v. 1. Rollstuhlfahrerfanclub des FC Bayern München Erzgießereistraße München Tel Fax info@rollwagerl.de Vorstand Kim Krämer (1. Vorsitzender) Lisbeth Hochholzer (2. Vorsitzende) Andreas Ruhl (3. Vorsitzender) Kristine Ruhl (Kassenwartin) Ulrich Hofmann (Schriftführer) Wir gratulieren unseren Bayern-Stars sehr herzlich zur 25. Meisterschaft. Das war ein hartes Stück Arbeit, sowohl für die Mannschaft als auch für den Trainer Pep Guardiola, und sie haben es sich verdient, die Schale auch in diesem Jahr nach oben zu stemmen. Aber zum Feiern bleibt zunächst nur wenig Zeit, denn die nächsten Spiele im Pokal und in der UEFA Champions League stehen unmittelbar bevor. Nach dem grandiosen Rückspiel gegen Porto sind wir allerdings guter Dinge, dass auch weiterhin alles gut geht. Wir wünschen den Spielern und dem Trainer viel Glück und Erfolg! Unser Rolli-Fan-Support ist immer dabei und soll zusätzlichen Schub leisten. Ticket-Hotline für Mitglieder: Tel Fax tickets@rollwagerl.de Bankverbindung Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: SSKMDEMM Mitglied in der Bundesbehinderten- Fanarbeitsgemeinschaft (BBAG) Gemeinnützigkeit anerkannt vom Finanzamt München für Körperschaften St.-Nr. 143/213/80418 Eingetragen im Vereinsregister München unter VR Anbei findet Ihr das Protokoll der Mitgliederversammlung, die unmittelbar vor der Weihnachtsfeier stattfand, mit der Bitte um Kenntnisnahme. Der Vorstand wurde von Euch einstimmig entlastet. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Euer Vertrauen! Damit in Sachen Rollwagerl-Fanclub auch in Zukunft alles reibungslos funktioniert, anbei die neuesten Informationen. Mit rot-weißen Rollwagerl-Grüßen Euer Kim Krämer 1. Vorsitzender

2 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 2 von 19 1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e. V. Rollwagerl 93 e. V. Rollwagerl 93 e. V. Erzgießereistraße München Tel.: Fax: info@rollwagerl.de Protokoll der Mitgliederversammlung vom Anwesende: Podium: 1. Vorsitzender: Kim Krämer 2. Vorsitzende: Lisbeth Hochholzer 3. Vorsitzender: Andreas Ruhl Kassenwartin: Kristine Ruhl Schriftführer: Ulrich Hofmann Plenum: 110 Vereinsmitglieder Protokoll: Zeitraum: Ulrich Hofmann Sonntag, , 12:00 14:00 Uhr Ort: Kolping-Gästehaus St. Theresia, Saal Nymphenburg Hanebergstr. 8, München Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 2. Festlegung der Tagesordnung 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden für die Zeit bis Finanzbericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfung durch unsere beiden Kassenrevisoren 6. Entlastung des Vorstandes 7. Vorschau auf das neue Vereinsjahr Zu TOP 1: Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Kim Krämer überprüft dieser die Vollzähligkeit des Vorstandes und stellt fest, dass dieser vollzählig anwesend ist. Außerdem stellt er fest, dass die Mitglieder des Vereins Rollwagerl 93 e.v. durch den Info-Brief Nr. 3/2014 vom ordentlich eingeladen wurden. Die vorgeschriebene Einladungsfrist von 2 Wochen wurde eingehalten. Nach 14 der Satzung ist die Mitgliederversammlung beschlussfähig. Gemeinnützigkeit anerkannt vom Finanzamt München für Körperschaften St.-Nr. 143/213/80418 Eingetragen im Vereinsregister München VR Bankverbindung: Stadtsparkasse München Konto-Nr BLZ Mitglied in der BBAG

3 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 3 von 19 Zu TOP 2: Festlegung der Tagesordnungspunkte Vom 1. Vorsitzenden wird festgehalten, dass bis zum keine Anträge zur Tagesordnung beim Vorstand eingegangen sind. Der 1. Vorsitzende macht darauf aufmerksam, dass ansonsten jedem Mitglied die Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung mit der Einladung zugesendet wurden und somit vorliegen. Die Mitglieder erklären sich einstimmig mit der vorliegenden Tagesordnung einverstanden. Zu TOP 3: Tätigkeitsbericht des komm. Schriftführers für das Vereinsjahr 2014 Die Saison brachte bislang 2 Titel (Meisterschaft und DFB-Pokal). Dies ist u.a. auf die Unterstützung der Fans zurück zu führen, z.b. die des Rollwagerl 93 e.v. Und: Deutschland ist Weltmeister 2014 dank Bayern-Block. a) Auswärtsfahrten Rollwagerl-Fahrt Tagesfahrt 1. FC Nürnberg (10) 0:2 Rollwagerl-Fahrt Fahrt mit Übernachtungen Hertha BSC Berlin (4) 1:3 Außerdem: Arena-Tour am mit Foto-Shooting Von allen Unternehmungen wurde im Internet und in den Rollwagerl-Info-Briefen berichtet. Weitere Highlights: - Öffentliches Training -> Verbesserungen vor Ort in der Säbener Straße - Inklusionsveranstaltung am > Escort-Rollis -> Guildo Horn zu Gast für den SKY Barriere-Check -> Film im Internet (Ivana Benkus und Georg Scheicher m. Guildo Horn) - Der Rollwagerl 93 e.v. im Bayernmagazin vom (Fanclub-Portrait) - Oswald Utz im Stadtrat - Rollwagerl-Mitfahrzentrale / Michael Horn (Freund der Fam. Beik) -> seit Februar > rw93.mitfahrgelegenheit@web.de b) Sommerfest Das Sommerfest des Rollwagerl 93 e.v. fand am statt. (Gasthof Neuwirt in Garching b. München) Bericht erfolgte per Internet und Rollwagerl-Info-Brief. c) Rollwagerl-SHOP in der Allianz-Arena Auch während des Jahres 2013 gestaltete sich der Rollwagerl-SHOP auf der Ebene 2 wieder zu einem äußerst beliebten und häufig frequentierten Treff vor und nach den Fußballspielen. Lisbeth Hochholzer und bis Mai Wolfgang Bergmann sorgten wie immer engagiert für ein fußballorientiertes und dennoch gemütliches Ambiente in diesem Raum. => Zusätzliche Helfer: Monika und Jürgen Krumrey sowie Hans Pirzer und Michael Vollnhals -> Deko Up-To-Date (z.b. Poster, Wimpel, B.L.-Steck-Tabelle) -> Hocker-Verleih -> Decken-Verleih -> Verkauf unserer Rollwagerl-Fanartikel

4 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 4 von 19 -> Kaffee, Cappuccino, Tee -> Stadion-TV -> Aufbau, Abbau, Sauberkeit, Heizung an/aus, Wasser-Transport d) Homepage Die Homepage des Vereins ist weiterhin eine stark genutzte Informationsquelle. Sie wurde seit Juni 2005 bereits über Mal angeklickt. e) Vertretung der Interessen der Rollstuhlfahrer im Auftrag des FC Bayern bei der BBAG und bei der DFL: DFL-Vollversammlung der Behindertenfanbeauftragten in Berlin Teilnehmer: Uli Hofmann als Vertreter des FC Bayern München BBAG-Tagung in Hannover Teilnehmer: Uli Hofmann und Claudia Hofmann als Vertreter des FC Bayern München Kim Krämer und Lisbeth Hochholzer als Vertreter des Rollwagerl 93 e.v. Radio-Aktion der Aktion Mensch und der B.L.-Stiftung August 2014 deutschlandweit Kim Krämer als Vertreter des FC Bayern bei vielen Radiosendern zu hören f) Soli-Topf Stand : 659,89. Seit Oktober 2005 bis heute kamen 9.995,08 an Soli-Topf-Spenden zusammen. Das zeugt von einem hohen Verantwortungsbewusstsein innerhalb unseres Vereins ,19 wurden bisher diskret an unsere Soli-Topf-Mandanten verteilt. g) Vereinsmitglieder Der Schriftführer Ulrich Hofmann trägt Aktuelles zur Mitgliederentwicklung vor. Der Verein Rollwagerl 93 e.v. hat derzeit 710 Mitglieder. Davon sind 623 Rollstuhlfahrer (88%). Seit dem Umzug in die Allianz-Arena sind 510 neue Mitglieder hinzugekommen. Weitere Statistik-Daten: s. Anlage. Im Kalenderjahr 2014 haben 10 Mitglieder ihre Mitgliedschaft gekündigt, 1 Mitglied wurde ausgeschlossen, 7 Mitglieder sind verstorben. Im Einzelnen: ADAM Helmut gekündigt / Brief v. Dez MÜLLER Martina gekündigt / v. Dez DRESEL Ralf verstorben / v. Jan WEILER Sebastian verstorben / Brief v. Mutter v. Feb MARSCH Ursula gekündigt / v KEMETER Fabian verstorben / v GRUNDNER Anton verstorben / v SARIBAS Özlem gekündigt / v DOHRN Sascha gekündigt / v WÜNSCH Günther verstorben / v DUMBSKY Uwe gekündigt / v MILANOVICH Sabine gekündigt / Brief v ALTMANN Hans gekündigt / Brief v ALTMANN Astrid gekündigt / Brief v

5 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 5 von 19 BUJARA Edgar verstorben / v CONRAD Andreas verstorben / v WIEGEL Siegfried gekündigt / Brief v DIETRICH* Georg* ausgeschlossen / Vorstandsbeschluss v Während einer Gedenkminute wird der Verstorbenen gedacht. * Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes wird auf eine namentliche Nennung des/der Betroffenen im durch das Internet veröffentlichten Protokoll verzichtet. h) Dank an Mitglieder und Sponsoren Besonderer Dank gilt allen Helfern, Partnern und Sponsoren. Der FC Bayern München arbeitet in Sachen Kartenlogistik seit Jahren kooperativ mit Rollwagerl 93 e.v. zusammen. Außerdem stellt der FC Bayern dem Rollwagerl 93 e.v. unentgeltlich einen Raum in der Allianz- Arena zur Verfügung stellt, der als sog. Rollwagerl-SHOP von den Mitgliedern rege als Kommunikationszentrum und Wärmestube genutzt wird. Auch Behinderte der gegnerischen Vereine finden hier eine Anlaufstelle. Besonders angetan sind davon auch unsere Freunde vom Audi-Fanclub (Deponierung des Audi-Transparentes). Hier können auch unsere vereinseigenen Fanartikel erworben werden oder Schlüssel für die Behindertentoiletten sowie wärmende Decken entliehen werden. Raimond Aumann, Abteilungsleiter Fan- und Fanclub-Betreuung des FC Bayern, zeigte sich dankenswerterweise im Namen des FC Bayern bereit, die Begleichung der Busrechnung für eine Auswärtsfahrt pro Jahr zu übernehmen. -> in 2014: Fahrt nach Berlin Seit Beginn der Saison 2013/14 haben wir von Direktor Oliver Meßthaler die Genehmigung für die Verwendung von Hockern im Bereich der Rolli-Plätze (je 5 auf der Ost- und Westseite). Seit der Saison 2008/2009 werden wir zudem an den Einnahmen der Rolli-Tickets im gesamten Umfang mit 2,-- pro Ticket beteiligt. Eine entsprechende Spende von über ,-- (seit 2012/2013) pro Jahr an unseren Verein wirkt sich spürbar aus und eröffnet uns weitere Möglichkeiten. Ab der Saison 2014/2015 wurden die Rolli-Plätze erneut durch bauliche Maßnahmen aufgewertet. Fest im Boden montierte Metall-Barrieren grenzen diese Bereiche noch klarer gegen Unberechtigte ab. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bei Karl-Heinz Rummenigge, Jürgen Muth und Oliver Meßthaler für diese wertvollen Maßnahmen. Die Behindertenparkplätze im Parkhaus 1 der Allianz-Arena wurden zum Beginn der lfd. Saison von Grund auf renoviert. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an der Realisierung dieser Maßnahme beteiligt waren, vor allem an Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH. Snack-Ablage an den Rolli-Plätzen: Uwe Stadler, kreativer Mitarbeiter im Team von Jürgen Muth von der Allianz Arena München Stadion GmbH, hat einen ersten Prototypen der neuen fest verankerten Ablage aus Edelstahl präsentiert, die demnächst auf der kompletten Ost- bzw. Westseite an den Rolli-Plätzen montiert werden soll. Auch hierfür an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Oliver Meßthaler für die Genehmigung der Produktion samt Finanzierung sowie an das Team von Jürgen Muth für die technische Umsetzung. Dank gebührt auch den Betreibern der Allianz-Arena, die für alle technischen Fragen jederzeit zur Verfügung steht, mit ihrer Putzkolonne regelmäßig für Sauberkeit im Rollwagerl-SHOP sorgt und den Handtuchhalter nachfüllt. Seit Dezember 2013 gibt es den sog. Allianz-Shuttle-Service, ein kostenloser Fahrdienst mit Golf-Carts, der an Spieltagen zwischen der U-Bahn-Station Fröttmaning und der Allianz-Arena pendelt. Davon profitieren Menschen mit Gehbehinderung, aber auch Familien mit Kindern. Zudem sorgt die Arena One GmbH für regelmäßige Lieferungen von Thermoskannen mit heißem Wasser und Tassen sowie der anschl. Spülung. Initiiert wurde diese Neuerung durch den Geschäftsführer der Allianz-Arena und Rollwagerl-Ehrenmitglied Jürgen Muth.

6 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 6 von 19 Ein weiterer Dank geht an die Catering-Gesellschaft Arena One GmbH für die Fortführung der sozialen Sponsoring-Aktivität in Form von Arena-Cards. Ein herzliches Dankeschön auch an die APCOA Parkhaus-Bewachungsgesellschaft für das Freihalten der Behindertenparkplätze im Parkhaus 1. Dank gilt auch den Verantwortlichen des MVV, die sich permanent darum sorgen, dass die Lifte um die Allianz- Arena (U-Bahn und P+R) besonders oft gewartet werden, da die Rollstuhlfahrer, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Allianz-Arena besuchen, auf diese Lifte angewiesen sind. Spezieller Dank geht außerdem an: das Sozialreferates der Landeshauptstadt München (Förderung durch Zuschuss von 3.090,-- p.a.) Bay. Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Kooperation nach Absprache) Audi AG für die schönen Sachspenden das ganze Jahr über sowie jährliche Spende von 2.500,-- Außerdem von dieser Stelle aus nochmals vielen Dank an: unsere Partner bei den gegnerischen Clubs, die uns im vergangenen Jahr geholfen haben: Hertha BSC: Andreas Baszyk für zusätzliche Rolli-Tickets 1. FC Nürnberg: Rosi Friedrich für zusätzliche Rolli-Tickets Besucherdienst der ArenaOne GmbH (Sebastian Schlögl) für die kostenlose Arena-Tour mit Foto-Shooting und natürlich an unsere eigenen Leute, allen voran an Kim Krämer (Management unseres Fanclub-Kontingentes an Heimspieltickets, der Parkscheine und der Arbeitskarten für die 2. Begl.-P.) Uli Hofmann (Homepage, Info-Briefe, Organisation Auswärtsfahrten, Kommunikation mit Partnern) Norbert Kronawitter ( Erfassung der Daten von neuen Mitgliedern, Verfassen von Begrüßungsschreiben und Herstellung von Mitgliedsausweisen und deren Versand, Umwandlung von AB-Sprachnachrichten in s -> Entlastung von Kim Krämer und Uli Hofmann) Helga Ruppert (Einkauf, Verpflegung, Betreuung bei Auswärtsfahrten) Lisbeth Hochholzer (Deko und Betreuung im Rollwagerl-SHOP, Betreuung bei Auswärtsfahrten) Hans Lell (laufende Sammelbestellung der Rolli-Tickets für das MFZ) Franz Schmid (Sommerfest: Grillmeister) Andreas Ruhl (Design / Aktuell: RW93-Polo-Shirts und RW93-Sweat-Kapuzenjacken / in Planung) Kristine Ruhl (Führung der Kasse und permanente Hilfe und Beratung) Michael Denker und Joachim Werner (Revisoren) Walter und Ingrid Neumeier sowie Andrea Meixner (Decken-Verleih, aktive Mitgestaltung der Weihnachtsfeiern) Fam. Krumrey sowie Hans Pirzer und Michael Vollnhals (Team-Arbeit im Rollwagerl-SHOP) Claudia Hofmann für die Unterstützung des Schriftführers sowie permanente Helferin in allen Bereichen Dieter Klose für die sachkundige Moderation, wenn Spieler oder Funktionäre des FCB zu Gast sind viele Spender, die z.t. unerwähnt bleiben wollen. Das Spendenaufkommen hat im Jahr 2014 sein hohes Niveau beibehalten, so dass die Durchführung der gewohnten Aktivitäten, vor allem der Auswärtsfahrten, gesichert ist. Und last but not least ein spezieller Dank an die Betreiber des Gästehauses St. Theresia für die große Gastfreundschaft Zu TOP 4: Finanzbericht des Kassenwarts Kristine Ruhl trägt die Kassenberichte für das Jahr 2013 und das laufende Jahr bis vor. Die Kassenberichte liegen jedem Vorstandsmitglied und den beiden Revisoren vor. Ein abschließender Bericht für das noch laufende Jahr 2014 folgt bei der nächsten Mitgliederversammlung.

7 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 7 von 19 Zu TOP 5: Bericht der Kassenprüfung vom durch die zwei Revisoren Die beiden Revisoren Herr Joachim Werner und Herr Michael Denker berichten einzeln über die Kassenprüfung vom Zu TOP 6: Entlastung des Vorstandes Auf Antrag des Vereinsmitglieds Renate Klose wird darüber abgestimmt, ob der Vorstand bezüglich der vergangenen Legislaturperiode entlastet werden soll. Ergebnis der Abstimmung: Der Vorstand wird einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern entlastet, keine Gegenstimme, keine Enthaltung. Zu TOP 7: Vorschau auf das neue Vereinsjahr 2014 Für das neue Vereinsjahr ist geplant, die bisherigen Aktivitäten fortzuführen. Tagesfahrt: -> Stuttgart -> Fahrt mit Übernachtungen: -> Leverkusen -> (Do.-Mo.) Weitere Fahrten werden geplant, sobald der neue Spielplan veröffentlicht ist (ca. Mitte Juli 2015). Weitere Wortmeldungen: Fehlanzeige. Der 1. Vorsitzende schließt die Mitgliederversammlung um 13:30 Uhr. München, (1. Vorsitzender) (Protokoll)

8 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 8 von 19 Kassenbericht/Anlage zum Protokoll der Mitgliederversammlung v ) Abgleich bis Kontosalden vom Summe Bank- und Bargeldkonten ,77 plus Differenz E/A ,27 Kontosalden vom Summe Bank- und Bargeldkonten ,04 plus Differenz E/A ,85 Kontosalden vom Summe Bank- und Bargeldkonten ,89 2.) Einnahmen und Ausgaben bis bis Einnahmen Einnahmen Durchlaufposten (Ein) 1.421,60 Durchlaufposten (Ein) 9.396,36 Erstattung 202,50 Heimspiel-Tickets (Ein) ,50 Heimspiel-Tickets (Ein) ,25 Mitgliedsbeitrag ,06 Mitgliedsbeitrag ,06 öffentl. Mittel 3.090,00 öffentl. Mittel 3.090,00 Sachspenden (Ein) 2.050,00 Sachspenden (Ein) 2.000,00 Spenden (zweckgebunden) ,00 Spenden (zweckgebunden) ,43 Vereinsaktivitäten (Ein) 205,00 Vereinsaktivitäten (Ein) 1.028,50 Vereinsfahrten (Ein) 2.720,50 Vereinsfahrten (Ein) 2.272,90 Gesamt ,42 Gesamt ,24 Ausgaben Ausgaben Anschaffungen 828,40 Anschaffungen 666,44 Aufwandsentschädigung 4.800,00 Aufwandsentschädigung 4.800,00 Auswärtstickets (Aus) 385,00 Auswärtstickets (Aus) 236,00 Bürobedarf 1.621,80 Bürobedarf 205,81 Durchlaufposten (Aus) 1.521,60 Durchlaufposten (Aus) 9.396,36 Fahrt-/Reisekosten 180,00 Fahrt-/Reisekosten 304,20 Gebühren 406,58 Gebühren 189,36 Heimspiel-Tickets (Aus) ,00 Heimspiel-Tickets (Aus) 9.005,00 Öffentlichkeitsarbeit 328,06 Öffentlichkeitsarbeit 320,93 Porto/Gebühren 2.458,37 Porto/Gebühren 1.186,89 Sachspenden (Aus) 2.000,00 Sachspenden (Aus) 2.050,00 Vereinsaktivitäten (Aus) 2.666,89 Vereinsaktivitäten (Aus) 3.596,68 Vereinsfahrten (Aus) ,43 Vereinsfahrten (Aus) ,06 Vereinshaftpflichtvers. 464,24 Vereinshaftpflichtvers. 410,84 Zuschüsse 189,60 Gesamt ,57 Gesamt ,97 Einnahmen abzüglich Einnahmen abzüglich Ausgaben 5.479,27 Ausgaben ,85

9 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 9 von 19 Rollwagerl 93 e.v. / Statistik / Mitgliederstruktur / Stand: Mitglieder nach Herkunft (PLZ-Bereiche): 5 Mitglieder: PLZ 0 (< 1%) 3 Mitglieder: PLZ 1 (< 1%) 7 Mitglieder: PLZ 2 (1%) 16 Mitglieder: PLZ 3 (2%) 9 Mitglieder: PLZ 4 (1%) 22 Mitglieder: PLZ 5 (3%) 25 Mitglieder: PLZ 6 (3%) 39 Mitglieder: PLZ 7 (5%) 445 Mitglieder: PLZ 8 (62%) -> 194 Münchner (27%) 119 Mitglieder: PLZ 9 (17%) 16 Mitglieder: Österreich (2%) 2 Mitglieder: Luxemburg (< 1%) 1 Mitglied: Schweiz (< 1%) 1 Mitglied: Italien (Südtirol) (< 1%) 6 Mitglieder: unbekannt verzogen (1%) 716 Mitglieder GESAMT nach Alter: 0-20 Jahre: 78 Mitglieder (11%) Jahre: 287 Mitglieder (40%) Jahre: 255 Mitglieder (36%) Jahre: 87 Mitglieder (12%) ü 80 Jahre: 7 Mitglieder (<1%) k.a.: 2 Mitglieder (<1%) nach Geschlecht: 131 W (18%) 585 M (82%) nach Behinderung (nur Rollis): 630 Rollis (88%) 86 Fußgänger (12%) Entwicklung der Mitglieder-Zahl (Austritte/Todesfälle berücksichtigt): : Vergrößerung um ca. 14 pro Jahr / Olympia-Stadion seit 2005: Vergrößerung um ca. 52 pro Jahr / Allianz-Arena zusätzlich Mitglied beim FCB: 181 Mitglieder zugleich FCB-Mgl. (25%) 397 Mitglieder nicht FCB-Mgl. (55%) 138 k.a. (19%) Erreichbarkeit (z.b. Versand Info-Briefe): 527 Mitglieder per , z.t. mehrere -Adr. p.p. (74%) 144 Mitglieder Post-Empfänger / Papier-Versionen (20%) 39 Mitglieder = Angehörige / kein Versand (5%) 6 k.a. (1%) Rollwagerl 93 e.v. 04/2015

10 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 10 von 19 Mitgliedsbeitrag 2015 Wer uns eine Einzugsermächtigung anvertraut hat, möchte sich bitte den notieren. An diesem Tag ziehen wir die Mitgliedsbeiträge 2015 ein. (Konto gedeckt? IBAN noch aktuell?) Alle anderen Mitglieder möchten ihren Beitrag bitte bis zur Jahresmitte bezahlen, am besten durch Überweisung oder per SEPA-Lastschriftmandat. Ein Exemplar liegt bei (Änderungsmeldung). Bar-Bezahlung ist natürlich auch möglich, z.b. in der Allianz-Arena in unserem Rollwagerl-Shop. Spendenquittungen 2014 Wer über seinen Mitgliedsbeitrag und sonstige Spenden an Rollwagerl 93 e.v. steuerwirksame Spendenquittungen braucht, kann sich jederzeit bei uns melden. Die Ausstellung erfolgt sofort. Wer eine neue Post-Adresse Telefon-, Fax- oder Handy-Nummer -Adresse IBAN / BIC hat, möge uns dies bitte mitteilen. Am besten per an: info@rollwagerl.de -BANK oder per Fax an: oder Brief an: Rollwagerl 93 e.v., Erzgießereistr. 18, München oder persönlich im Rollwagerl-SHOP, Allianz Arena Ein Formular für die Änderungsmeldung liegt bei. Bitte haltet uns immer auf dem Laufenden, wenn sich etwas geändert hat. ist billiger als Post! Die gute alte Post es gibt sie noch, und das ist gut so. Schneller und billiger geht s aber mit . Teilt uns bitte mit, wenn Ihr mittlerweile einen -Anschluss habt, und zwar direkt an: info@rollwagerl.de Vielen Dank!

11 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 11 von 19 Nachlese: Weihnachtsfeier 2014 mit Star-Gästen Unsere Weihnachtsfeier am wird als die der Überraschungsgäste in unsere Historie eingehen - und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus... Doch der Reihe nach: Auch in diesem Jahr übernahmen unsere Neumeiers zusammen mit Andrea Meixner die festliche Gestaltung und präsentierten Heiteres und Besinnliches aus ihrer Schatztruhe. Der Nikolaus hatte für viele unserer Mitglieder - vor allem für die Projektanten und Vorstandler - fast nur lobende Worte. Die Musik-Gruppe "Knöpf und Soatn" bot feine Stuben-Musi in bayerischer Tradition, auch Weihnachtslieder zu Mitsingen. Dann ging die Tür auf und herein kam der Stadion-Sprecher der Allianz Arena, Stephan Lehmann. Zwar ist er schon seit Jahren Ehrenmitglied bei uns, aber das "Hallo!" war dennoch nicht zu toppen. Nach einer launigen Rede, in der er zusammen mit unserem Conférencier Dieter Klose viele Anekdoten aus der jüngsten und ferneren Vergangenheit zum Besten gab, zauberte er aus einer Tasche ein Bayern-Trikot mit den Unterschriften unserer Weltmeister (einschl. Toni Kroos!!!) heraus. Was für ein Mitbringsel! Das gute Stück wurde anschließend versteigert, der Erlös bildet den Grundstock für die kommende Auswärtsfahrt. Einige Minuten später öffnete sich die Tür erneut, und herein kamen Sebastian Rode und Tobias Schweinsteiger, die wir mit einem dicken Applaus begrüßten. Die beiden Bayern-Stars gaben jede Menge Autogramme und standen bereitwillig für Fotos bereit. Unsere Freunde vom Audi-Fanclub hatten wieder sehr schöne Sachpreise dabei, u.a. Original-Bälle vom letzten Audi-Cup. Bei der Tombola waren dies die absoluten Highlights für die Gewinner. Franz Daller hob in einem Grußwort die große Freundschaft hervor, die uns mittlerweile seit 10 Jahren verbindet. An dieser Stelle herzlichen Dank an Ingrid und Walter Neumeier sowie an Andrea Meixner für die Gestaltung der Weihnachtsfeier, an Claudia Hofmann für das gereimte Nikolaus-Gedicht, an die Knöpf und Soatn Musi für die musikalischen Beiträge, an Raimond Aumann für die Vermittlung von Stephan Lehmann und die schönen FCB-Fanartikel, an Norbert X. für die Vermittlung von Sebastian Rode und Tobias Schweinsteiger, an Andreas und Kristine Ruhl sowie an Lisbeth Hochholzer für die großartige Hilfe vor, während und nach der Feier, an Dieter Klose für das tolle Interview mit Stephan Lehmann, an alle Tombola-Sachspender, an die Wirtsleute und Köche des Kolping-Hauses für die schöne und köstliche Bewirtung und last but not least an unsere Ehrengäste Stephan Lehmann, Sebastian Rode und Tobias Schweinsteiger für deren Besuch. Was für ein Tag! Fotos von Dieter Löbach, Wolfgang Reichart, Albert Rußer, Verena Streicher, Ersen Tekin, Andreas und Kristine Ruhl

12 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 12 von 19 Rollwagerl-Verdienstmedaille an Elisabeth Hoffmann Am 22. März 2015 haben wir Elisabeth Hoffmann vom FC Bayern München mit der Rollwagerl-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Sie hatte im Oktober vergangenen Jahres die großartige Idee, neben den Escort-Kids auch Escort-Rollis einzusetzen, die die Mannschaften des FC Bayern und der Gäste auf dem Spielfeld begrüßen durften. Kim Krämer, 1. Vorsitzender des Rollwagerl 93 e.v., bedankte sich in seiner Laudatio nochmals herzlich für ihr großartiges Engagement. Lisbeth Hochholzer, 2. Vorsitzende, überreichte ihr die Verdienstmedaille und einen Blumenstrauß. Frau Hoffmann zeigte sich sehr erfreut und berichtete anschließend, dass die Escort-Rolli-Aktion bundesweit für Aufsehen und jede Menge positiver Kommentare gesorgt hatte. Elisabeth Hoffmann - frisch gebackene Trägerin der Rollwagerl-Verdienstmedaille (v.l.n.r.: Kim Krämer und Lisbeth Hochholzer vom Rollwagerl 93 e.v., Elisabeth Hoffmann vom Kids- Club des FC Bayern Foto: Claudia Hofmann "Walk On!" Die schönsten Prothesen der Welt "Wenn schon Prothesen, dann g'scheite Prothesen!" dachte sich Josef Rothärmel aus Marktoberdorf. Dem beidseitig unterschenkelamputierten Bayernfan - seit 2013 Mitglied in unserem Fanclub - ist es ein Anliegen, in jeder Hinsicht authentisch rüber zu kommen. Daher malte er seine neuen Hilfsmittel entsprechend an. Klar, dass hierbei die Farbe rot dominiert. Wir gratulieren ihm an dieser Stelle sehr herzlich zu diesem gelungenen Gesamtkunstwerk. Fliegender Rolli Sachen gibt s, die gibt s nicht? Weit gefehlt: Bei einer Ballon-Ausfahrt in Spanien ging neulich ein Achtung: aufgeblasener Rollstuhlfahrer in die Luft. Kein Witz! Da haben die Konstrukteure des Fluggerätes jede Menge Fantasie walten lassen. Von uns bekommen sie die Note 1*! Quelle:

13 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 13 von 19 Stuttgart Fahrt mit Guildo Horn tolles Erlebnis Unsere Auswärtsfahrt zum VfB am war wieder etwas ganz Besonderes, denn Guildo Horn war mit dabei. Der Schlagersänger, der nebenbei ein überaus sozial engagierter Mensch ist, macht seit einigen Monaten den Barriere-Check der Bundesliga-Stadien (wir berichteten). Nun wollte er sich zusammen mit dem Sky-TV-Team um Enrico Wolski ein Bild davon machen, wie bei uns eine Auswärtsfahrt abläuft. Dazu fanden wir uns bereits um 8:30 Uhr in Fröttmaning ein, und los gings. Anders als im Oktober in der Allianz Arena hatten wir dieses Mal genügend Zeit, um im Rahmen der Interviews ausführlich auf die verschiedensten Aspekte einzugehen. Natürlich machten wir wieder Station im Restaurant "Ailenbergblick" Stuttgart, wo uns unser Freund Richard Sillmann vom VfB mit seiner Gruppe bereits erwartete. Nach einem vorzüglichen Essen ging es weiter zum Stadion. Unsere Bayern ließen zum Glück nichts anbrennen, obwohl sie die komplette erste Halbzeit brauchten, um in die Spur zu kommen. Der Sieg war am Ende verdient und für uns mit dem beruhigenden Gefühl verbunden: "Geht doch!" - zumal die ersten beiden Spiele der Rückrunde lediglich einen einzigen Punkt brachten. Auf der Rückfahrt verabschiedeten sich Guildo und Enrico mit dem Kameramann bereits im Leipheim. Es hat uns allen riesig Spaß gemacht, und wir sind schon sehr auf den fertigen Film gespannt. Voraussichtlich im Mai 2015 darf mit dem Ergebnis gerechnet werden. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an der Realisierung dieses schönen Erlebnisses beteiligt waren, vor allem an Guildo Horn und Enrico Wolski für die TV-Produktion und das nette Miteinander, an Lisbeth Hochholzer und Claudia Hofmann für die tolle Verpflegung im Bus, an Chrissy vom VbA-Reisedienst für das perfekte Chauffieren, an Richard Sillmann für die Reservierung des Restaurants, an die Wirtsleute vom "Ailenbergblick" für die köstliche Bewirtung, an unsere Bayern für den Sieg, an Oliver Meßthaler für die zuverlässige Belieferung mit Tickets sowie an Petrus für das akzeptable Wetter - kalt, aber niederschlagsfrei. Wir trauern um Udo Lattek Am 1. Februar 2015 ist einer der ganz großen Trainer im nationalen und internationalen Fußball für immer von uns gegangen: Udo Lattek. Allein mit dem FC Bayern München gewann er in den 70er und 80er Jahren sechs Deutsche Meisterschaften, drei DFB-Pokale sowie den Europapokal der Landesmeister Wir werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren. Ex-Trainer Udo Lattek * [Foto: fcb.de] Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

14 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 14 von 19 Film vom Barriere-Check mit Guildo, Ivana + Georg Ab sofort steht der Film, den Enrico Wolski am für SKY SPORT gedreht hat, im Internet bereit. Wir finden, dass er hervorragend geworden ist. Viel Spaß beim Anschauen! Nochmals vielen Dank für alles an Enrico Wolski, Guildo Horn, Ivana Benkus und Georg Scheicher. Barriere-Check am in der Allianz Arena / Guildo Horn im Gespräch mit Georg Scheicher und Ivana Benkus Foto: SKY SPORT Film-Adresse: Uli Hofmann bei Sky Sport News HD Inside Report Im Rahmen der Themenwoche Inklusion bei Sky Sport News HD Inside Report gab Uli Hofmann am ein Interview mit Sky-Moderator Marcus Fahn. Infos zur im Video angesprochenen 2-Stufen-Lösung unter: Film-Adresse: Bei diesem YouTube-Video handelt es sich um einen Screenshot. Quelle: oder -> Fußball / "Rollis" im Stadion: Bayern auch hier top / Snack-Ablage an den Rolli-Plätzen fertig! Es ist so weit: Die bereits angekündigten Snack-Ablagen sind fertig. Während der Winterpause hat das Team um Uwe Stadler von der Allianz Arena kräftig hingeklotzt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die neuen Ablagemöglichkeiten wurden am ersten Heimspieltag der Rückrunde mit großer Zufriedenheit zur Kenntnis genommen. Allgemeiner Tenor: "First Class!" An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die an der Realisierung dieser schönen und nützlichen Neuerung beteiligt waren, vor allem an Uwe Stadler und Jürgen Muth von der Allianz Arena sowie an Oliver Meßthaler vom FC Bayern München.

15 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 15 von 19 NEU: Mobiler Personen-Lifter in der Allianz Arena In der Allianz Arena steht ab sofort ein mobiler Personen-Lifter bereit, der bei Bedarf ausgeliehen werden kann. Mit diesem Gerät können Personen mit entsprechender Behinderung von ihren Begleitpersonen relativ einfach z.b. aus dem Rollstuhl auf eine Liege oder Toilette gehoben werden. Der Lifter steht in der BRK-Station 1 / Ebene 2 (beim Kiosk 1), gegenüber dem Zugang zur Welcome Zone West/E2. Die Anwendung des Lifters erfolgt immer von der jeweiligen Begleitperson des Behinderten, wenn diese das Gerät in vollem Umfang bedienen kann. Bei Bedarf steht an Spieltagen das Personal vom Bayerischen Roten Kreuz zur Hilfe bereit, außerhalb der Spieltage die Welcome Zone West. An dieser Stelle herzlichen Dank an Werner Götz vom Team der Allianz Arena sowie an die BRK-Mitarbeiter für deren wertvolles Engagement in dieser Sache. Die künftigen Nutzer werden diesen neuen Service zu schätzen wissen. Foto: W. Götz / Allianz Arena Wohnung gesucht! Rollwagerl-Mitglied Martin Link schreibt uns: Hallo! Eine gute Bekannte und ich suchen in München dringend eine rollstuhlgerecht 2- bis 3-Zimmerwohnung. Meine Bekannte ist pflegebedürftig (24-Stunden-Pflege) mit ambulantem Pflegedienst. Sie erfüllt alle Voraussetzungen für eine geförderte Wohnung! Ich selbst bin auch gehbehindert und auf Gehhilfe angewiesen, für längere Strecken auf einen Rollstuhl. Im Moment bin ich Untermieter in einer nicht behindertengerechten Wohnung. Es wäre schön, wenn wir auf diesem Wege eine Wohnung finden könnten. Schöne Grüße Martin Link Kontakt: martinlink.1970@gmail.com Tel.: Handy:

16 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 16 von 19 Madeleine Söltl erhält FCB-/SKY-Stipendium Vor einiger Zeit haben wir unsere -Empfänger über ein Stipendium für einen BAW-Studiengang informiert, das vom FC Bayern und dem TV-Sender SKY unterstützt wird. Rollwagerl-Mitglied Madeleine Söltl hat sich beworben und den Zuschlag erhalten. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat und wünschen ihr viel Spaß bei diesem sicherlich hochinteressanten Studiengang. Dazu schreibt uns Madeleine: Liebe Rollwagerl-Manager, Madeleine Söltl mit Sky Kommentator Kai Dittmann und Sky Sport News HD Sender-Chef Roman Steuer im Studio [Foto: Sky] ihr hattet Mitte Dezember 2014 eine Rundmail wegen dem Sky Stipendium für einen Rollstuhlfahrer an der BAW für Sportmarketing in Kooperation mit dem FC Bayern versendet. Ich habe mich daraufhin beworben und das Stipendium erhalten! Das war alles super schnell und kurzfristig. Letztendlich aber habe ich mich riesig gefreut. Studienbeginn war am 30. Januar. Nun hatte ich auch einen Besuch bei Sky, um sich gegenseitig mal kennenzulernen. Es hat viel Spaß gemacht und war sehr interessant. Sky wird mich jetzt auf dem Weg begleiten und auch einen kleinen Film drehen. Sobald er fertig ist, würde ich ihn euch schicken! Anbei schicke ich euch einen Artikel vom Erdinger Wochenblatt, bayernsport Magazin und von Sky den Intranetartikel. Danke auch an euch, dass ihr uns immer so mit Infos und interessanten Sachen versorgt, ohne euch hätte ich von dem Angebot des Stipendiums wahrscheinlich nie erfahren!! Viele liebe Grüße! Madeleine Hinweis vom Boss und Ticket-Manager Kim Krämer Liebe Freunde! Die Nachfrage nach Rolli-Tickets für das Spiel gegen den FC Barcelona war so riesig wie noch nie. Dabei mussten leider auch Absagen in neuer Rekordhöhe erteilt werden. Jeder, der davon betroffen war, möge es bitte sportlich nehmen. Ihr könnt zu 100% davon ausgehen, dass es dabei gerecht zugeht. Jede einzelne Bewerbung wurde daraufhin geprüft, ob für den Bewerber bereits vorher Zusagen in ähnlicher Größenordnung vorhanden waren, um nur ein Kriterium für die Entscheidungsfindung zu nennen. Dass man es bei über 700 Mitgliedern - davon über 600 Rollis - nicht jedem Recht machen kann, ist bei unserem Fanclub-Kontingent von 100 Tickets pro Spiel nur logisch. Ihr könnt aber versichert sein, dass ich bei der Verteilung von Zu- oder Absagen immer mit der allergrößten Sorgfalt vorgehe. Vielen Dank für euer Verständnis. Nix für ungut, und möge der FC Bayern gewinnen. Mit rot-weißen Grüßen Euer Oberindianer Kim Krämer P.S.: Das Spiel wird übrigens live und in voller Länge im ZDF übertragen.

17 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 17 von 19 Unser Chef-Designer Andreas Ruhl präsentiert: Neues Rollwagerl-Polo-Shirt Neue Rollwagerl-Sweat-Kapuzenjacke ( Hoodie ) Rollwagerl-Logo auf Vorder- und Rückseite Basis-Material vom namhaften Markenhersteller FRUIT OF THE LOOM Optional Namensaufdruck gegen Aufpreis möglich Ab sofort bestellbar mit beiliegendem Formular An dieser Stelle herzlichen Dank an Raimond Aumann von der FCB-Fan- und Fanclubbetreuung für die freundliche Genehmigung der Verwendung des Bayern-Logos und an Andreas Ruhl für die tolle Gestaltung und Auftragsabwicklung! Polo-Shirt Vorderseite Sweat-Kapuzenjacke Vorderseite Polo-Shirt Rückseite Sweat-Kapuzenjacke Rückseite Polo-Shirt Vorderseite Detail Sweat-Kapuzenjacke Vorderseite Detail

18 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 18 von 19 Wasch- & Pflegehinweise des Herstellers Quelle: office.com / MS Bing

19 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 1 / 2015 v / Seite 19 von 19 Bestellung Bitte für jeden Artikel eine gesonderte Bestellung anfertigen! Vorname: Nachname: Mitgliedsnummer: Artikel: Sweat-Kapuzenjacke ( Hoodie ) Preis: 32,-- Größe: S M L XL XXL Extra: Druck des Namens auf der linken Brustseite Aufpreis: 5,-- Bitte hier den Namen eingeben, wie er auf der Sweat-Kapuzenjacke erscheinen soll. -> 16 Zeichen maximal Hinweis: Jede Sweat-Kapuzenjacke muss vorab bezahlt werden. Der Namensdruck wird im Sammelauftrag gefertigt. Die Lieferung kann durch diesen Produktionsschritt etwas länger dauern. Artikel: Polo-Shirt Preis: 18,-- Größe: S M L XL XXL 3XL Extra: Druck des Namens auf dem linken Ärmel Aufpreis: 5,-- Bitte hier den Namen eingeben, wie er auf dem Polo-Shirt erscheinen soll. -> 16 Zeichen maximal Hinweis: Jedes Polo-Shirt muss vorab bezahlt werden. Der Namensdruck wird im Sammelauftrag gefertigt. Die Lieferung kann durch diesen Produktionsschritt etwas länger dauern. Vermerk:

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2015. Ort der Versammlung: Restaurant Bootshaus, Konrad-Adenauer-Allee 75, 46049 Oberhausen

Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2015. Ort der Versammlung: Restaurant Bootshaus, Konrad-Adenauer-Allee 75, 46049 Oberhausen Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2015 Beginn: 19.30 Uhr Ort der Versammlung: Restaurant Bootshaus, Konrad-Adenauer-Allee 75, 46049 Oberhausen TOP 1: TOP 2: Genehmigungsprotokoll der Mitgliederversammlung

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Satzung des Fördervereins der

Satzung des Fördervereins der 2013 Satzung des Fördervereins der Sekundarschule Netphen Sekundarschule Netphen Steinweg 22 57250 Netphen Tel. 02738/3078970 Fax: 02738/30789733 E-Mail: info@sekundarschule-netphen.de Homepage:sekundarschule-netphen.de

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz Die Kinderkrippe Spielkreis e.v. Pestalozzistraße 4a 64823 Groß-Umstadt 06078 / 21 53 E-Mail: info@spielkreis-umstadt.de SATZUNG des Vereins Die Kinderkrippe Spielkreis e.v." zuletzt geändert laut Beschluss

Mehr

der Förderer des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt e.v.

der Förderer des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt e.v. der Förderer des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderer des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt e.v. Er hat seinen Sitz in Frankfurt

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Kurzanleitung zur Anmeldung: Kurzanleitung zur Anmeldung: Liebes zukünftiges Mitglied, auf den folgenden Seiten werden alles notwendigen Daten Deiner Person aufgenommen. Diese Daten werden Vereinsintern und Verbandsintern (siehe Datenschutz

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das ist Herr Lehmann.

Das ist Herr Lehmann. Das ist Herr Lehmann. 2 dimento.com 2014 Herr Lehmann ist Steuerberater. 3 dimento.com 2014 BWA Er hilft seinen Mandanten bei vielen Sachen. Zum Beispiel bei der Steuererklärung. Quartalsbericht Steuererklärung

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Satzung. Verein zur Förderung des Brandschutzes. Kaarst e.v.

Satzung. Verein zur Förderung des Brandschutzes. Kaarst e.v. Satzung Verein zur Förderung des Brandschutzes Kaarst e.v. Inhalt 1 Name und Sitz 2 Zweck 3 Mitgliedschaft 4 Beginn und Beendigung der Mitgliedschaft 5 Vorstand 6 Mitgliederversammlung 7 Beiträge und Spenden

Mehr

Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v.

Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v. Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v. Seit der letzten Mitgliederversammlung (MV) am 11.04.2009 kann der Vorstand bestehend aus den gewählten Vorstandsmitgliedern

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Der 67 Euro Report zeigt Ihnen, wie Sie Sofort 67 im Internet verdienen!

Der 67 Euro Report zeigt Ihnen, wie Sie Sofort 67 im Internet verdienen! Der 67 Euro Report zeigt Ihnen, wie Sie Sofort 67 im Internet verdienen! Urheberrechtshinweis Die Informationen und Anleitungen in diesem Report sind sorgfältig von mir geprüft und recherchiert. Dieses

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Professionelle Begrüßung

Professionelle Begrüßung Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Tagesordnung. 1 Beschlussfähigkeit der MV. 6 Entlastung des Vorstands. 2 Tagesordnung und Protokollarisches

Tagesordnung. 1 Beschlussfähigkeit der MV. 6 Entlastung des Vorstands. 2 Tagesordnung und Protokollarisches Nächste ordentliche Mitgliederversammlung 2008 mv2007-1 TOP 1&2: Beschlussfähigkeit & Protokollarisches Aus der Satzung: 11 Ablauf der Mitgliederversammlung (1) Leitung Die Mitgliederversammlung leitet

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,

Mehr

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version Verkaufsguide Für die Closed-Beta-Version Wie verkaufe ich auf myfashionmarket? Was kannst Du verkaufen? Mode Verkaufe Kleidungsstücke aller Art die Du nicht mehr trägst und schaffe Platz in Deinem Kleiderschrank

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Berichtigtes Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 Förderverein Lößnitzgymnasium Radebeul am 31.03.2014 in Radebeul, Steinbachstr.

Berichtigtes Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 Förderverein Lößnitzgymnasium Radebeul am 31.03.2014 in Radebeul, Steinbachstr. Berichtigtes Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 Förderverein Lößnitzgymnasium Radebeul am 31.03.2014 in Radebeul, Steinbachstr. 21 Anwesenheit: siehe Anwesenheitsliste 13 Mitglieder des Vereins

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung

Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung 1 Name des Vereins Der Verein führt den Namen Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e. V und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Sitz und Geschäftsjahr Der Sitz

Mehr

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am 11.01.2015 in Stuttgart Hedelfingen

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am 11.01.2015 in Stuttgart Hedelfingen PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am 11.01.2015 in Stuttgart Hedelfingen Die Versammlung wurde um 15:19 Uhr vom 1.Vorstand Ralf Giordan eröffnet. Vorstellung der Vorstandsmitglieder. Dank an alle

Mehr

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche SATZUNG DES GEMEINNÜTZIGEN VEREINES ORANGERIE E.V. Gründungsdatum 10.12.2010 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Orangerie e.v. 2. Er hat den Sitz in Augsburg. 3. Er soll

Mehr

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News Sektion Rhein-Main The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann Bembel-News Dezember 2007 Mitgliederversammlung des MCD Von den 730 Mitgliedern des MCD haben 69 persönlich

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de FAQ Freunde-werben auf osnatel.de Wie funktioniert Freunde-werben auf osnatel.de? Wen kann ich als Kunden für Osnatel-Produkte werben? Für welche Osnatel-Produkte kann ich einen Neukunden werben? Wann

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung. (in der Fassung vom 04.03.1999)

Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung. (in der Fassung vom 04.03.1999) Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung (in der Fassung vom 04.03.1999) Vorsitzender: Uwe Zimmermann - stellv. Vorsitzender: Manfred Gruber - Geschäftsführerin: Monika Brink Kassenwartin: Christa Rügge

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 09.03.2011

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 09.03.2011 Paradiesstr. 35 01217 Dresden Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 09.03.2011 Tagesordnung: 1. Begrüßung Hr. Muschalek 2. Bericht des Rechnungsführers Frau Schwitzky (Hr. Eggert) 3. Tätigkeitsbericht

Mehr

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell Vertriebsinformation Rundum premium: Unser Service für Sie und Ihre Kunden Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu Persönlich - Unbürokratisch - Schnell www.continentale.at/premiumservice

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Kontaktvorlage MikroPublic

Kontaktvorlage MikroPublic Kontaktvorlage MikroPublic Hallo MikroLiteraten, schön, dass ihr an alles denkt. So eine Kontaktvorlage ist ganz schön praktisch im hektischen Alltag. Damit es für uns alle angenehm wird, versuche ich,

Mehr

Checkliste für Vereine zur Umstellung auf SEPA

Checkliste für Vereine zur Umstellung auf SEPA Bisher ziehen Sie Ihre Mitgliedsbeiträge per Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren ein? Wir haben für Sie eine Checkliste entwickelt, damit Ihr Verein fit für SEPA wird. Für Rückfragen und Unterstützung

Mehr

Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Gewerbering, VG Bruchmühlbach-Miesau. Der Verein wird nicht in das Vereinsregister beim Amtsgericht

Mehr