Schwiegershausen. Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwiegershausen. Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Schwiegershausen Bürgerinformation

2 Bürgerinformation

3 Schwiegershausen Inhaltsverzeichnis Grußwort des Ortsbürgermeisters... 1 Zur Geschichte... 1 Öffentliche Einrichtungen... 1 Apotheken um Schwiegershausen... 1 mit Lieferservice Vereine und Verbände... 1 Firmenverzeichnis... 1 Freizeitangebote... 1 Regelmäßige Veranstaltungen... 1 Ortsplan... 1 Impressum... 1

4 Windenergie Schwiegershausen GbR mit beschränkter Haftung Mit sauberer Energie in eine sichere Zukunft In Zeiten steigender Energiepreise setzen wir ein Zeichen alternativer Stromerzeugung, unabhängig von Öl, Kohle und Gas. Ohne schädliche Emissionen erzeugen unsere Windräder über 60% der in Schwiegershausen jährlich benötigten Strommenge. Wir wissen, wohin der Wind weht

5 Schwiegershausen Liebe Schwiegershäuser Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste und interessierte Leser, der Ortsrat Schwiegershausen legt Ihnen mit dieser Broschüre erstmals eine Bürgerinformation vor. Ursprünglicher Gedanke war es, Gästen und Neubürgern - von denen es mehr gibt, als gedacht, das Ankommen in unserem Dorf zu erleichtern und eine Orientierung an die Hand zu geben. Doch auch wer nicht frömmet in Dörpe ist, wird vielleicht die eine oder andere neue Information erhalten. Sie werden überrascht sein von dem Katalog regelmäßiger Veranstaltungen, von der stattlichen Liste aktiver Vereine, mit Sicherheit aber von der Vielzahl an Gewerbetreibenden und verschiedensten Unternehmen, die kaum jemand in unserer einst vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Ortschaft vermuten würde. Diesen Gewerbetreibenden sei auch gleichzeitig für ihre Anzeigen gedankt. Sie haben hiermit die Veröffentlichung wesentlich finanziert, sie aber auch gleichzeitig zu einer bunten und interessanten Gewerbeschau werden lassen. Eine Bitte zum Schluss: Wenn Ihnen, liebe Leser, Informationen fehlen, wenn Sie Fehler finden oder sonstige Anregungen haben, lassen Sie es uns wissen wir lernen gern dazu! Mit herzlichen Grüßen im Namen des Ortsrates Schwiegershausen Wolfgang Wode Ortsbürgermeister

6 Bürgerinformation

7 Schwiegershausen Ortsrat Schwiegershausen Name Straße Telefon Bierwirth, Angela(** Uehrder Straße Einem, Marco von Wulftener Straße Großkopf, Michael Sporthallenstraße Kohlstruck, Hans-Jörg Junkernstraße Renz, Harald M.A. Rosenstraße Schrader, Uwe Osteroder Straße Strüver, Klaus Molkereistraße Waldmann, Silvia Mühlenbergstraße Wassmann, Reinhard Osteroder Straße Wittenberg, Roland Wulftener Straße Wode, Wolfgang(* Sporthallenstraße *) Ortsbürgermeister **) Stellv. Ortsbürgermeisterin Ortsrat bei der Ortsbegehung im Juni 2008

8 Bürgerinformation

9 Schwiegershausen Zur Geschichte Schwiegershausen entwickelte sich über die Zeit von einer uralten, ackerbäuerlichen Kulturlandschaft zu seiner heutigen Form. Als archäologische Sensation belegt dies der Fund eines Großhauses aus der älteren Jungsteinzeit (bandkeramische Kultur um 5200 v. Chr.) in der Feldmark am Ortsausgang Richtung Uehrde, das 1993/94 freigelegt wurde. Recht hatten daher die Altvorderen, dass sie im Wappen auf die Verwurzelung der Gemeinde im heimatlichen Boden in Form der sich neigenden Ähren hinwiesen. Als widerlegt gilt die erste urkundliche Erwähnung Schwiegershausens vor über 900 Jahren, denn eine Urkunde aus dem Jahr 1055 bezieht sich, wie jüngere Forschungen ergaben, auf Sudershausen (Kreis Northeim) und nicht auf Schwiegershausen. Belegt ist hingegen die Erwähnung Schwiegershausens in einer Urkunde vom 28. Juni 1263 und auch in undatierten Urkunden um 1250 wird Schwiegershausen bereits genannt. Seit dem 12. Jahrhundert gehörte Schwiegershausen zum Herrschaftsbereich der Welfen. Die Siedlung bestand damals, wie eine Urkunde aus dem Jahr 1315 berichtet, lediglich aus einem großen Meierhof und 14 kleineren Hofstellen. Zwischen 1892 und 1897 wurden die landwirtschaftlich genutzten Flächen der Schwiegershäuser Feldmark in einem sogenannten Teilungs- und Verkopplungsverfahren neu zugeschnitten wurde die Straße Osterode Schwiegershausen Krebeck ausgebaut. (Fortsetzung S. x)

10 Bürgerinformation

11 Schwiegershausen... zur Geschichte: Auch nach dem 2. Weltkrieg blieb die Landwirtschaft zunächst noch der Haupterwerbszweig der Bevölkerung des Dorfes. Mit der Eingliederung der Flüchtlinge wuchs die Einwohnerzahl von 1446 Einwohnern im Jahr 1939 auf 2170 im Jahr 1949 und es änderte sich die Bevölkerungsstruktur des Ortes. In neuen Baugebieten entstand zusätzlicher Wohnraum wurde Schwiegershausen in die Stadt Osterode am Harz eingemeindet. Zur Zeit beläuft sich die Einwohnerzahl auf knapp Soweit ein Anriss unserer Historie: Verschiedenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern war und ist die Erforschung und Überlieferung des Wissens um die Geschichte und Tradition unseres Dorfes ein Anliegen. Es würde den Rahmen diese Heftes sprengen und diesen Arbeiten nicht gerecht werden, wollte man an dieser Stelle mehr schreiben. Interessierten seien ins-

12 Bürgerinformation besondere folgende Quellen mit weiteren Informationen empfohlen: Quellen zur Dorfgeschichte: Schwiegershausen am Harz, Ein Dorf mit gelebter Tradition, Förderverein Dorfgeschichte. Schwiegershausen e.v., ISBN Schwiegershausen, Bilder - wie es früher war, Schwiegershäuser Dorfzeitung, Horb a.n. 1987, ISBN Schwiegershausen, Dorf im Wandel, Schwiegershäuser Dorfzeitung, Horb a.n. 1989, ISBN

13 Schwiegershausen Quellen zur Dorfgeschichte (Forts.) Schwiegershausen, Geschichte und Zukunft, Band III, Schwiegershäuser Dorfzeitung, Horb a.n. 1996, ISBN Chronik der Kirchengemeinde Schwiegershausen, und , Pastor Kurt Schäfer Festschrift zum Doppeljubiläum der Gemeinde Schwiegershausen, 900 Jahre Dorfgemeinde, 400 Jahre Pfarrgemeinde (1.-9. Juli 1962)

14 Bürgerinformation Schwiegershausen ein Heimatbuch, Gerd Walter Bauer, Duderstadt 1954, Seite 145 m.w.n. Ein Haus aus der Steinzeit. Archäologische Entdeckungen auf den Spuren früher Ackerbauern in Südniedersachsen (Oldenburg), Flindt, St. und M. Geschwinde (1997)., ISBN

15 Schwiegershausen Versicherungs-Büro Uwe Reher Mehrfachagentur Versicherungsfachmann BWV Wulftener Str Osterode Schwiegershausen Tel Fax Mail: uwe-reher@t-online.de

16 Bürgerinformation Öffentliche Einrichtungen : Städt. Kindergarten...Tel /75538 Leiterin Frau Gabi Rusteberg-Armbrecht, Grasweg 1 Grundschule Schwiegershausen...Tel / Leiterin Frau Anke Lösch, Schulstraße 2 Verwaltungsaussenstelle...Tel /2275 Frau Hannelore Deichmann, Molkereistraße 7 (Volksbank) Derzeit geöffnet donnerstags 15:30-17:30 Uhr Stadt Osterode am Harz...Tel /318-0 Eisensteinstraße 1 Bürgerbüro...Tel / Landkreis Osterode am Harz...Tel /960-0 Herzberger Straße 5

17 Schwiegershausen Tierpräparation Horst Niehus Osterode am Harz OT Schwiegershasen Steiler Weg 11 Tel: (05522) Präparation von Säugetieren, Vögeln und Fischen. Zurichten und Aufsetzen von Trophäen.

18 Bürgerinformation Apotheken um Schwiegershausen mit Lieferservice Adler Apotheke Tel / Rothenbergstr. 4, Hattorf Oder Apotheke Tel /209 Anger 2, Wulften Apotheke Dreilinden Tel /71620 Im Herkulesmarkt, Im Strange 1B, Osterode

19

20 Bürgerinformation

21 Schwiegershausen MOTO - BIKE - PARTS M i c h a e l B o d e Zubehör - Verschleißteile - Werkzeug Verkleidungsrep.- Umbauten TÜV Sporthallenstr Osterode/Schw / o / w w w.bomot.de PKW Service Reifen-Verschleißt.- Zubehör Vereine und Verbände, Einrichtungen Verein, Verband Kontakt Telefon CDU - Ortsverband DRK - Ortsverein Feldmarkgenossenschaft Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen Förderverein Grundschule Armin Schreiber Weiße Breite 1 Marianne Wode Mühlenbergstr. 22 Reinhard Wassmann Osteroder Str. 11 Yvonne Niehus Mühlenbergstr. 1 Achim Niehus Osteroder Straße /

22 Bürgerinformation Verein, Verband (Fortsetzung) Kontakt Telefon Forstgenossenschaft Freiw. Feuerwehr Geflügelzucht, Verein für... Osterode und Umgebung Gemischter Chor Gitarrenkreis Handballspielgemeinschaft Hattorf / Schwiegershausen Friedhelm Haase Uehrder Straße 2 Reiner Wode Mühlenbergstr. 22 Helga Zellmann Sportplatzweg 8 Helga Zellmann Sportplatzweg 8 Karin Bode- Kohlstruck Junkernstraße 3 Werner Armbrecht Ludwig-Uhland Hattorf /

23 Schwiegershausen

24 Bürgerinformation Verein, Verband (Fortsetzung) Kontakt Telefon Jagdgenossenschaft Jugendfeuerwehr Landfrauenverein Landvolk Männergesangverein Freundschaft Michaeliskirche (-ngemeinde) Motorradfreunde Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelm Berner Rötingstraße 2 Jens Thunrey Mühlenbergstraße Manuel Börstinghaus Osteroder Str. 8 Gerlinde Spillner Osteroder Str.34 Frank Waldmann Sportplatzweg 2 Werner Sonntag Auf der Breite 20 Pastor Stefan Schmidt Pastorin Miriam Schmidt Kirchstraße 5 Vors. des Kirchenvorstandes Ulla-Britta Niehus-Plümer Uehrder Str. 7 Stefan Bierwirth Am Bruchwege Gerhard Wode Wulftener Str. 14 Wolfgang Wode Wulftener Str /

25 Schwiegershausen

26 Bürgerinformation Verein, Verband (Fortsetzung) Kontakt Telefon Naturschutzbund Ortsrat Schießbrüderschaft Schützengesellschaft (wechselt regelmäßig) Reiner Deichmann Junkernstraße 2a Ortsbürgermeister Wolfgang Wode Sporthallenstr. 4 Stellvertreterin Angela Bierwirth Uehrder Straße 9 Eckard Bruchmann Am Edelhof 15 Hörden Jörg Kohlstruck Starenweg 12 Andreas Ernst Mühlenbergstr ( ) Honig aus eigener Herstellung: Gerhard Deichmann Osteroder Straße 27 Tel /73614

27 Schwiegershausen Verein, Verband (Fortsetzung) Kontakt Telefon Schwiegershäuser Dorfbühne Sozialverband SPD - Abteilung Streuobstinitiative TSV Turn- und Sportverein Whisky Club Windenergie Schwiegershausen GbRmbH Manfred Wode Sportplatzweg 5 Friedhelm Bode Weiße Breite 8 Dieter Plümer Uehrder Straße 7 Rolf Oppermann Steiler Weg 21 Norbert Schreiber Kirchstraße 13 Marko Wode Wiesenstraße 5 Wilhelm Sonntag Am Bruchwege Links zu den Homepages der Vereine finden sich unter Quellen: "Osterode am Harz, Wirtschafts- und Bürgerinformationen" sowie eigene Aktualisierungen Stand: April 2009, Änderungen vorbehalten

28 Bürgerinformation Ansprechpartner: Thore-Dag Schanz, 0177/

29 Schwiegershausen Regelmäßige Veranstaltungen Januar Neujahrskonzert Ski-Freizeit Februar Faschingsfeier Kinderfasching Blutspenden Würste sammeln,mit anschl. Faschingsfeier März Ski-Freizeit Osterfeuer Osterfeuerparty April Liederabend Feuerwehrmusikzug TSV Gemischter Chor TSV DRK FÖV Dorfgeschichte und Brauchtum TSV Freiw. Feuerwehr Schützengesellschaft Gemischter Chor

30 Bürgerinformation Mai Himmelfahrt: Tagesveranstaltung durch örtl. Vereine Pfingsten: alle zwei Jahre Schützenfest Juli Blutspenden Orientierungsfahrt August Familiennachmittag Grillabend DRK Motorradfreunde SPD - Abteilung CDU-Ortsverband Bode Tiefbau GmbH Garten- und Landschaftsbau - und Tiefbau aturstein-/verbundpflaster - und Gossenanlagen anung -/Umgestaltung -/Rückschnittarbeiten Rosenstraße 4 -Schwiegershausen September Herbstabturnen Michaelislauf Highlandgames Oktober Theatervorstellungen Kegelabend Oktoberfest TSV Kirchengemeinde WhiskeyClub Dorfbühne Gemischter Chor HSG Handball- Spielgemeinschaft

31 Schwiegershausen November Kaffeenachmittag der Altersabteilung Blutspenden Dezember Feuerwehrball Krippenausstellung Adventskonzert in der Kirche Kurrendeblasen Seniorenweihnachtsfeier Monatlich Versammlung, Vortrag Spinnstube und Brauchtum Kaffeenachmittag Altennachmittag Außerdem Durchführung des Sportabzeichens Tischtennis-Dorfmeisterschaften Faustballturnier Fußballturnier für einen guten Zweck Diverse Preisschießen Freiw. Feuerwehr DRK Frei. Feuerwehr Kirchengemeinde Gem. Chor und MGV Feuerwehrmusikzug Ortsrat Landfrauenverein FÖV Dorfgeschichte Sozialverband DRK TSV TSV TSV Ausrichter wechselt Schießbrüderschaft

32 Bürgerinformation

33 Schwiegershausen Firmenverzeichnis Firma Straße Telefon Ortsnetz (05522) falls nicht anders angegeben Abfall und Abwasser Entsorgungen Harald Mantz Osteroder Str Architekturbüro Dirk Schweidler Artec Präzisionstechnik Rötingstr Osteroder Str Augenoptik Frank Berneburg Osterode Marientorstr Bäckerei Friehe Osteroder Str Brot- und Feinbäckerei Ingo Bruckert Osteroder Str. 22 Dorste, Hinter der Kirche (05552) Vollkornbäckerei Schmidt, Inhaber: Andreas Kreutz Bauunternehmen Wensel Bühweg Mühlenbergstr Berglandtheater Sporthallenstr

34 Bürgerinformation Blumengeschäft Bettina Niehus- Wode Wulftener Str

35 Schwiegershausen EDEKA Markt Inh. Helga Lange Fahrschule Brigitte s... Fleischerei und Party-Service Dieter Götz Fliesenfachbetrieb Rott Inh. Jens Kühne Friseursalon Irene Kowalsky Friseuersalon Niehus-Schreiber Fußpflege Rixa Niehus Gabelstapler Dieter Wulftener Str Kirchstr. 16 (05521) / Kirchstr Filiale Osterode 3760 Sachsenweg 6 Angerstr Angerstr Osteroder Str Talstr Uehrder Str Gabelstapler Dieter Dieter Plümer Ührder Str Osterode-Schwiegershausen Handy: 0171 / Tel.: / dieter-pluemer@arcor.de

36 Bürgerinformation Gaststätte Ohnesorge Inh. Hans Berger Gaststätte Zur Linde Inhaber Wolfgang Roseneck Gebäudetechnik Sonntag Haustechnik Bernd Schmidt Hausmeisterservice Jörg Oppermann Hausschlachtungen Jürgen Kruppa Honig aus eigener Herstellung Gerhard Deichmann Ingenieurbüro für Hochbauplanung Niehus Innenausbau Henning Köhler Osteroder Str Osteroder Str Sportplatzweg Auf der Breite Sporthallenstr Auf der Breite Osteroder Str Mühlenbergstr Sporthallenstr

37 Schwiegershausen Karosserieservice Hungerland Wulftener Str.49 Bad Lauterberg (05524) 3506 Kfz-Werkstatt Jörg Westphal Malerbetrieb Sascha Bode Malerbetrieb Helmut Holzapfel Malerbetrieb Willi Isermann Moto-Bike-Parts Michael Bode Naturheilpraxis Maria Hartmann Dorster Str Rötingstr Meisenweg Junkernstr Sporthallenstr Raiffeisenmarkt Osteroder Str Rolladen-Markisen Gerhard Weber Schlecker-Markt Grabenweg Osteroder Str.10 Sparkasse Osterode Eisensteinstraße Osterode am Harz Tief-, Garten- und Landschaftsbau Bode Tierpräparation Horst Niehus Rosenstr Steiler Weg

38 Bürgerinformation Tischlerei Spillner Inh. Michael Niehus Transporte, Entrümpelungen und Fährtengänger Dirk Großkopf Transporte und Umzüge R.Wassmann Dorster Str Wulftener Str Osteroder Str Ulla Brittas Utensilien Box Pinnecke Pokale Präsente Versicherungsbüro Uwe Reher Uehrder Str Osteroder Str Wulftener Str

39 Schwiegershausen Versicherungsbüro Rollberg 22 Rainer Semm Osterode VermögensberaUehrder Str. 3 tung Andre Wode Volksbank im Harz Molkereistr Wartungsservice Jens-Karl Lange Wiesenstr. 7 in Wulften: Wäscherei- und Reinigungsannahme Helga Bode Weiße Breite 8 Wäscherei- und Reinigungsannahme Heide Schreiber Kirchstr. 33 Zimmerei Jürgen Bode Auf der Breite (05556) Verkauf von Metalldetektoren und Auftragssuche Uwe Großkopf Steiler Weg Schwiegershausen Ich suche für Sie nach verlorenen oder vergrabenen Metallgegenständen jeder Art. Ob Sie Ihren Ehering verloren haben, oder irgendeinen metallischen Gegenstand orten möchten.

40 Bürgerinformation Rufen Sie mich an und wir finden eine Lösung. Schnell und günstig. Tel oder Foto Petra Bordfeld

41 Schwiegershausen Ortsplan Verwaltungsaußenstelle Volksbank Kirche Öffentl. Telefon Mehrzweckhalle, Schiesssportanlage Friedhof

42 Bürgerinformation

43 Schwiegershausen

44 Bürgerinformation WEBER Markisen * Rolladen Jalousien * Rollos Faltstore * CosiOor Haustürüberdachungen 20 Jahre Qualität von Gerhard Weber Grabenweg Osterode - Schwiegershausen Tel.: / 16544

45 Schwiegershausen

46 Bürgerinformation Impressum Herausgeber: Ortsrat Schwiegershausen der Stadt Osterode am Harz Ortsbürgermeister Wolfgang Wode Sporthallenstraße Osterode am Harz Team Bürgerinformation Ortsratsmitglieder Angela Bierwirth, Marco von Einem, Hans-Jörg Kohlstruck, Uwe Schrader, Silvia Waldmann, Roland Wittenberg, Wolfgang Wode Fotos: Titelseite: Förderverein Dorfgeschichte und Brauchtum Schwiegershausen, Yvonne Niehus Auflage: Stück Stand: März 2009 Druckerei: Papierflieger Offsetdruck GmbH Telemannstraße Clausthal-Zellerfeld

47 Schwiegershausen

48

Terminplan 2016 der Vereine und Verbände. Schwiegershausen

Terminplan 2016 der Vereine und Verbände. Schwiegershausen Terminplan 2016 der Vereine und Verbände Schwiegershausen Datum Verein / Verband Veranstaltung Ort / Uhrzeit Juni 2016 15.06. TSV Etappenmarathon 23.06.-27.06. TSV Erlebnisturnfest Göttingen 25.06. MGV

Mehr

Terminplan 2017 / 2018 der Schwiegershäuser Vereine und Verbände

Terminplan 2017 / 2018 der Schwiegershäuser Vereine und Verbände Datum Uhr / Veranstaltung Veranstalter Ort bis JUNI 11.06.2017-17.6. Etappenmarathon TSV (am 14.6.) 17.06.2017 14.00 Schnuppernachtmittag Musikzug der Freiw. (H. Berger) JULI 04.07.2017 Blutspende DRK

Mehr

Terminplan 2018 / 2019 der Schwiegershäuser Vereine und Verbände

Terminplan 2018 / 2019 der Schwiegershäuser Vereine und Verbände Terminplan 2018 / 2019 der Schwiegershäuser Vereine und Verbände Stand: 13.05.2019 Juni 2.6.2018 MGV Chorkonzert anl. des Michaliskirche 160jährigen Bestehens 3.6.2018 11.00 MGV Festakt und Frühstück Gasthof

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN Die Übersicht ist alphabetisch sortiert nach den Ortschaften (Ortsteilen), sodann nach Erscheinungsdatum. Veröffentlichungen ohne Jahresangabe am Ende der Aufstellung. Balde Siehe - ein Heimatbuch des

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer am Selbststudium, herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Stenografiesystem entschieden. Sie

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Leittexte für Ausbilderinnen und Ausbilder in den IT-Berufen. Band 2: Die neuen IT-Prüfungen

Leittexte für Ausbilderinnen und Ausbilder in den IT-Berufen. Band 2: Die neuen IT-Prüfungen LiviA Qualifizieren im virtuellen Ausbildungsverbund Leittexte für Ausbilderinnen und Ausbilder in den IT-Berufen Band 2: Die neuen IT-Prüfungen Kapitel 10 Präsentation und Fachgespräch Textbeispiel Präsentation

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015

Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015 Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015 V01 26-06-2015 Inhalte 1. Splittung des Einkaufswagens nach Einkäufern / Warengruppen... 2 2. Anpassungen am Wareneingang / Suche nach Bestellnummer... 2 3. Erweiterung

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

Das Leben draußen. Ein Perspektivwechsel mit Gästen

Das Leben draußen. Ein Perspektivwechsel mit Gästen Das Leben draußen Ein Perspektivwechsel mit Gästen Der Besuch der Justizvollzugsanstalt Moabit - als Teil des Collaborative Leadership Programms 2013 - inspirierte Dieter Geuss und Crispin Hartmann dazu,

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Die Captimizer BTZ-Datei 2015

Die Captimizer BTZ-Datei 2015 Dipl.-Math. Rainer Schwindt Captimizer s Secrets behind the User Interface 2 Die Captimizer BTZ-Datei 2015 Regeln zur BTZ bei laufendem Navigator und Navigator-Neustart beim Jahreswechsel Geheimnisse hinter

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das?

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Signet der Feuerwehr und das Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr

Signet der Feuerwehr und das Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr Signet der Feuerwehr und das Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr Information des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin, Mai 2008 I. Das Signet der Feuerwehr Löschen (Brandbekämpfung) Bergen (Technische

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER Umfrage unter Eltern zur Kinder-Betreuung nach der Trennung Match-patch.de die Partnerbörse für Singles mit Familiensinn hat im Juni eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt. Bei der Befragung,

Mehr

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von Sportboothäfen im Zeichen des Vortrag von Frank Engler hanseboot 4. November 2011 Vom März 1997 bis Ende 2010: Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr ,, Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: BCA (Bei jeder Antwort bitte angeben) Name: Frau Wädow Durchwahl: 0551 520 223 Telefax: 0551 520 450 E-Mail: Goettingen.BCA@arbeitsagentur.de Datum: 10. März

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme S c h u l j a h r 2 0 1 6 / 1 7 Die Anmeldung meines / unseres Kindes erfolgt an der Name der Schule 1. Unser / Mein Kind Familienname:... Vorname(n):...

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Ammersbek (Gemeindewehr)

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Ammersbek (Gemeindewehr) Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Ammersbek (Gemeindewehr) Für die Bürger in Ammersbek sorgen zwei Freiwillige Feuerwehren, die unter dem Dach der Gemeindewehr zusammen arbeiten, für den Brandschutz

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 18. Wahlperiode Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 11. Sitzung des Europaausschusses 13. April 2010, 15:03 bis 16:25 Uhr Anwesend: Vorsitzender Abg. Aloys Lenz (CDU) CDU Abg. Wilhelm Dietzel Abg.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde Ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz für Mecklenburg- Vorpommern aus Sicht der Stadt Loitz in Vorpommern Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde verschiedene Windkra.anlagen unterschiedlichen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen In diesem Tutorial erfahren Sie, wie man Fotos gruppiert. Mit der Option "Gruppieren nach" werden die Fotos in der Dateiliste nach Gruppen geordnet. Wenn Sie beispielsweise auf "Bewertung" klicken, werden

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil?

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil? Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil? 3 = stimme voll zu 2 = stimmt ziemlich 1 = stimmt eher nicht 0 = stimmt absolut nicht Handlungsspielraum Ich übertrage meinen Mitarbeitern

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Barbara Burghardt Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Wie Sie Ihren inneren Reichtum neu entdecken 2., verbesserte Auflage Barbara

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am politischen Willensbildungsprozess und an politischen Entscheidungen. Bonn, Mai 2014

Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am politischen Willensbildungsprozess und an politischen Entscheidungen. Bonn, Mai 2014 Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am politischen Willensbildungsprozess und an politischen Entscheidungen Bonn, Mai 2014 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte Telefoninterviews

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

SICHER UNTERWEGS mit qualifizierten Berufskraftfahrern

SICHER UNTERWEGS mit qualifizierten Berufskraftfahrern SICHER UNTERWEGS mit qualifizierten Berufskraftfahrern Führerschein alleine reicht nicht mehr Wer bisher seinen Lebensunterhalt mit dem Lenken von Lkw s über 3,5 t hzg verdienen wollte, brauchte außer

Mehr

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) DGIV-Seminar Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) 17. Juni 2015 Veranstaltungsort: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr