JüSu Gazette. Prinzessin. Freitag 23. Juli 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JüSu Gazette. Prinzessin. Freitag 23. Juli 2010"

Transkript

1 JüSu Gazette Freitag Prinzessin von Neumann sagt Ja zu Freiherr von Jürgen Traumhochzeit des Jahres findet unter blauem Himmel und in strahlender Sonne statt. Geladene Gäste zu Tränen gerührt. Nun ist es soweit. Prinzessin von Neumann hat ihrem Traumprinzen Freiherr von Jürgen das Ja Wort gegeben. Das Volk jubelte dem Paar frenetisch zu, als es durch die Menschengasse ihrer glücklichen Untertanen schritt. Kein Briefmarken großes Stück des guten er Kopfsteinpflasters war mehr zu sehen. Alles war mit einem dicken Teppich aus weißen Blütenblättern bedeckt, die heute früh bei Morgengrauen von unseren Jungfrauen noch Tau benetzt gepflückt wurden. Im Schein der Sonne funkelte das Perlendiadem unserer Prinzessin und ihr Kleid aus er Seide changierte wie der Morgengruß einer Lilie. Freiherr von Jürgen richtete sich mit einigen rührenden Worten an die Anwesenden und gestand unter all diesen Zeugen seine tiefe Liebe zu seiner Prinzessin. In seinem Cut aus bester schottischer Wolle wurde es nochmal deutlich, warum er der begehrteste Junggesselle s war. Nach dem Abschreiten der Ehrengarde bestieg das Paar die königliche Hochzeitskutsche und fuhr zum Galadiner mit den geladenen Gästen, Mit diesem Kuss ist s Prinzessin nun die aus der Hautevolee s bestand. vergeben Johannes Höhne Aus der Kindheit Prinzessin unserer Sich anscheuseln wie die Sachsen sagen, mochte Susi auch sehr. Einmal überraschten uns Susi und ihr Bruder Lars an einem Sonntagmorgen im Bett. Sie hatten sich ausgehfein gemacht: mit Westklamotten aus einer großen Truhe im Kinderzimmer. Die Sachen hatten wir von Bekannten mit Verwandtschaft im anderen Teil Deutschlands bekommen. Sie waren noch ein bisschen zu groß, aber für die Modenschau zu früher Stunde durchaus geeignet. Mit Vorliebe baute Susi als kleines Mädchen ihren Kaufmannsladen auf und ließ ihre Freundinnen Schlange stehen. Sie mussten immer wieder ihre Einkauftaschen mit Tütchen, Schachteln und Plasteflaschen füllen. Das alles konnte ziemlich lange dauern, und die Frau Verkäuferin hinterm Ladentisch führte energisch das Regiment. Da hatte Als Drei- oder Vierjährige hat Susi einmal uns keiner zu meckern. und einige Leute aus unserem Wohnhaus einen

2 Sommerabend lang auf Trab gehalten. Sie war mit ihrem Dreirad und Freundinnen an einem kleinen Teich nahe ihrem Zuhause spielen und sollte zum Abendbrot wieder da sein. Doch sie kam nicht. Wir suchten am Teich und Spielplatz nach ihr, aber keine Spur. So schwärmten wir gemeinsam mit anderen Hausbewohnern ins ganze Wohngebiet aus, um nach unserer Tochter zu suchen. Als wir schon halb verzweifelt und nahe daran waren, die Polizei einzuschalten, kam sie quietschvergnügt mit ihrem Dreirad angefahren und erzählte, dass sie mit einer ihrer Freundinnen nur mal ihre Erzieherin daheim besucht habe. Die wohnte eine Straße hinter dem Teich und konnte uns nicht anrufen, weil wir beide noch kein Telefon hatten. Aber das ist eine andere Geschichte. Abendbrot gab es zur Strafe und Abschreckung an diesem Tag für Susi nicht. Das prägte sich nachhaltig ein. Einen solchen Schrecken hat sie uns nicht wieder eingejagt. Das Abendbrot war ihr offensichtlich lieber. Schwimmen war Susis große Leidenschaft. In der Schwimmhalle hatten auch Sportfunktionäre die Kinder ab und zu im Auge. Wir wissen nicht, ob es ihre großen Füße oder eine erkennbare Begabung waren, jedenfalls wurde sie zusammen mit ihrer besten Freundin Susanne für die Sportschule in Chemnitz ausgesucht. Da gab es für unsere Tochter kein Halten. Sie wollt nach vier Jahren Training in, gerade mal zehn Jahre alt, unbedingt dorthin. Dass inzwischen ein Geschwisterchen unterwegs war, hielt sie nicht auf. Das konnte sie ja an den Wochenenden anschauen. Meist kam Susi sonnabends aus dem Internat mit dem Zug nach Hause. Wir holten sie dann vom Bahnhof ab. Einmal ist sie mit anderen Mädchen getrampt und das letzte Stück bis sogar allein. Das erfuhren wir aber erst über zwanzig Jahre später, sonst hätte es viel Ärger gegeben. Schließlich war das Trampen auch damals nicht ganz ungefährlich. Gern hat Susi als Kind eine Tante ihres Vaters auf dem Dorf besucht. Einmal säuberten beide zusammen das Treppenhaus, als der Sohn der Tante von der Schule heim kam und seine Mutter mit "Tag Mutti" begrüßte. Susi konnte das nicht verstehen und erwiderte erstaunt: "Da ruft der Mike Mutti, wo du doch die Tante Traudl bist." Genascht hat Susi schon immer gern. Bei besagter Tante Traudl wuchsen Erdbeeren im Garten. Allerdings waren an dem Tag, an dem Susi ernten wollte, keine reifen Exemplare mehr an den Pflanzen. Die Tante versuchte zu erklären: "Da muss die Sonne erst wieder scheinen, damit die Beeren rot werden." In dem Moment lugte die Sonne aus den Wolken und Susi rief in inbrünstiger Kinderlogik: "Jetzt können wir in die Erdbeeren gehen." Angelike Neumann Die Welt ist ein Dorf und Fußball ist unser Leben! Zwei Sprichworte, die mir spontan durch den Kopf gehen, wenn ich an den Bräutigam denke. Kurz erzählt werden sollte in diesem Zusammenhang die Geschichte, wie unsere heute 6 jährige Freundschaft begann und letztendlich sogar dazu führte, dass unsere Tochter Luisa heute mit Susann die weltbeste Tagesmutti hat Begonnen hat alles im Jahr 2004 also 100 Jahre nach Gründung unseres gemeinsamen LieblingsFußballvereins. Ich wohnte wie Jürgen in Düsseldorf-Bilk und verdiente mir an der Saftbar eines Fitness-Studios ein paar Euro dazu. Im Laufe der Zeit lernte ich dort Jürgens Freund Uwe kennen. Wie sich herausstellte eine Fachkompetenz in Sachen Fußball im Allgemeinen und Hannover 96 im Besonderen. Bei meinem Lieblingsthema Schalke 04 hat Uwe jedoch häufig auf den mir bis dato unbekannten Kumpel aus Würzburg verwiesen, der auch in Düsseldorf wohne und wohl ähnlich schlimm vom blau-weißen Virus befallen sein musste wie ich selber, wie ich den Schilderungen von Uwe entnehmen konnte. Naja und dann kam es wie es kommen musste. Samstag - Heimspiel der Blauen und ich war nach einem Freitag Abend in der Altstadt irgendwie spät dran, weil ich nicht aus den Seite 2

3 Federn gekommen bin. Mit mir stand nur noch ein einziger Schalke Fan am Gleis, der (wohl ausnahmsweise) ebenfalls zum zu spät kommen verurteilt war (Über seinen Grund vermag ich heute nichts mehr zu sagen vermutlich ein Friseurtermin). Als wir dann ins Gespräch kamen, stellte ich sehr schnell fest, dass es sich zweifelsfrei um jenen Jürgen handeln musste, von dem mir Uwe schon so viel erzählt hat BINGO - Düsseldorf ist manchmal kleiner, als man annehmen möchte. Auf der Fahrt nach Gelsenkirchen haben wir dann unsere ersten gemeinsamen Bierchen getrunken und ich kann wohl verraten, dass es nicht die letzten geblieben sind. In Sachen Fußball kann ich da besonders unsere Fahrten nach Barcelona und nach Berlin hervorheben und Jürgen absolute und kompromisslose Vereinsunterstützung unter widrigsten Umständen bescheinigen. An dieser Stelle ist jedoch auch eine Lanze für Susann zu brechen. Wer einmal eine Nacht im Doppelzimmer mit Jürgen verbracht hat, der weiß, dass Susann hinsichtlich Jürgens Schnarchproblem eher unter- als übertreibt (was sich auf spanischen Inlandsflügen aber auch als durchaus erheiternd herausstellen kann). Kurz gesagt: Ich habe schnell festgestellt, dass ich Jürgens Vorliebe für eine äußerst erlebnisorientierte Freizeitgestaltung, das Vertilgen riesiger Mengen brasilianischen Rindfleischs und Grillen auch schon im April (dafür aber bis in den Oktober) in vieler Hinsicht teile und somit beschränkte sich unser Kontakt fortan nicht nur auf passiven Fußball. Auch aktiv haben wir gemeinsam mit den Yellow-StromKollegen gekickt. Spielen tut Jürgen zwar nicht wie Arjen Robben, leider war er aber ähnlich verletzungsanfällig, weshalb wir unsere sportlichen Aktivitäten schnell auf den Tennisplatz verlegt haben, wo es für mich bislang leider wenig zu bestellen gab. Hier besitzt Jürgen durchaus Björn Borg (heute! ) Qualitäten. Bemerkenswert ist auch Jürgens Organisationstalent. Karneval zum Beispiel ist eine durchaus ernst zu nehmende Sache; ein Projekt, das generalstabsmäßig über Wochen und Monate geplant wird, bis Dieter Bohlen, ABBA oder Tokio Hotel von der Frisur bis zur Autogrammkarte authentisch nachgestellt sind. Ich muss daher eigentlich nicht erwähnen, dass in unseren gemeinsamen Urlauben 2008 und 2010 (die natürlich im Zeichen von König Fußball stehen) vom Teilnehmer-Shirt über die Bestellung des Ticketbeauftragten, des Mundschenks und des Chefanimateurs alles bis ins Detail geplant war und bei Planung und Logistik von der Anreise bis zur Abfahrt nichts dem Zufall überlassen wurde. So habe ich Jürgen kennen und schätzen gelernt. Wenn er etwas anpackt, dann auch richtig nicht zuletzt deswegen sitzen wir heute doch auch alle in dieser Runde zusammen. Glück Auf! Regina und Jens Jens Broeske Der Bruder erinnert sich an dieser Stelle möchte ich die Möglichkeit nutzen einfach mal von ganzem Herzen Danke zu sagen. Ich kann mich zwar nicht mehr genau daran erinnern, da ich damals noch recht jung war, aber ich glaube ich bin dir als kleiner Steppke ziemlich auf den Keks gegangen. Danke dafür, dass du dieser kleinen Nervensäge namens Daniel damals so viel Verständnis und Ruhe gegenüber gebracht hast. Ich hab dich und deine Freundinnen sicherlich des Öfteren zur Weißglut gebracht - Sorry. Damals dachte ich mir so, "die wirst du nie leiden können, blöde Kuh". Tja so ist das halt wenn man als Geschwister das Zimmer teilt. Jahre später genau andersrum. Heute freue ich mich total euch zu sehen und ärgere mich, dass ich soweit weg wohne und so wenig Zeit habe. Ach ja, natürlich auch ein großes Dankeschön dafür, dass ihr das mit dem familiären Nachwuchs geklärt habt. Da haben Lars und ich jetzt keinen Zugzwang mehr. ;o) Marie Louises Geburt war übrigens auch die Zeit, als ich mich das erste Mal auch ein bisschen wie ein großes Geschwisterteil gefühlt habe total schön. Ich find's echt klasse, dass ihr solche Seite 3

4 zwei super mega geilen tollen und vollkommen wunderbaren Zwerge in die Welt gesetzt habt. Immer wenn wir uns mal sehen hellen diese beiden Sonnenscheine mein Leben einfach nur auf. Deswegen kann ich es nur unterstützen, dass Kind Nummer Drei und Vier so schnell wie möglich umgesetzt werden - auch der Tatsache bewusst, dass dein Körper danach eine Komplettbaustelle ist. Ich wünsche dir, Jürgen und den Kids eigentlich nur dass alles so bleibt wie es ist, denn für mich macht ihr Eindruck, dass ihr glücklich seid und das ist doch das Beste überhaupt. Wenn ihr aber doch mal Nachhilfe in Sachen "wie bin ich ein wirkliches cooles Elternteil" braucht, dann stehe ich natürlich gern zu Verfügung. fahren oder an Bastelabenden im Kreativgeschäft am Hansaring teilnehmen. Susann hat aber nicht nur die Leidenschaft ihre Freunde mit ihren Nähkünsten zu begeistern, sondern auch ihre Gäste zu Hause zu bewirten bzw. zu verwöhnen, an den Mädelabenden, an denen ich teilnahm, fiel mir dies besonders auf. Wir sind immer gerne Gast bei ihr. Wir wünschen Euch, Susann und Jürgen, eine traumhafte Hochzeit, das ihr auch als getrautes Paar weiterhin so glücklich und zufrieden wie ihr es jetzt seid. Alles Liebe für Eure gemeinsame Zukunft Dagmar, Andreas und Amelie Dagmar Volk Ich hab euch lieb, euer Daniel (Bruder) Daniel Neumann Amelie & Amelie Jürgen und die vielen F s... über Familie, Frauen, Freunde, Feiern, Frisur, Fussball, Festivals, F(v)erkleiden, und f(v)ieles mehr Das ist Amelie, so stellte ich meine Tochter Während des BWL Studiums an der Universität vor. Und das ist meine Amelie! in Bayreuth (Studiengang Betriebswirtschaft) So lernten Susann und ich uns im Nähkurs für lernten wir uns Mitte der 90iger Jahre kennen. Mutter- und Kindmoden in der Kölner Südstadt Eines zeichnete sich damals bereits ab: Jürgen kennen. war nicht der klassische BWLer. (Schubladendenken natürlich erlaubt! Zum einen Susann war mir direkt sympathisch, weil sie sehr ausgeglichen, unkompliziert, spontan, hilfsbereit, natürlich zu erwähnen seine Frisur, die eigentlich nicht der BWLer Norm entsprach. Die langen sehr kreativ und ideenreich,... ist. Haare identifizierten Ihn gleich zum Von ihren Nähkünsten war ich natürlich Metaljuerch (wie sonst ist sein immer noch begeistert und sie steckte mich förmlich an mit aktueller Ebay Mitgliedsame zu erklären?;-).zum ihrem Nähfieber, so dass ich mir schnell eine anderen die bereits angedeutete Neigung zu eher eigene Nähmaschine zulegte. BWLer untypischen Musikrichtung Hardrock & Unser erstes gemeinsames Treffen ging zur Metal. Wir trafen uns bereits damals auf den Kreativmesse nach Dortmund, natürlich mit den Studentenparties und gingen auch auf das eine kleinen Amelies. Die Reise dorthin war zwar oder andere Konzert im Umkreis - sofern ich ein wenig anstrengend (Fahrt mit dem Auto, S- mich richtig und chronologisch zurück erinnern Bahn, Zug,...), aber wir sind angekommen und kann.(fällt in die Rubrik Feiern & Festivalshaben uns unter den vielen kreativen leider gibt es aus dieser Zeit keine Menschen wohl gefühlt. Bei solchen Ausflügen Bildnachweise..). Dann verloren sich unsere haben wir beide nur das Problem, wir geben Spuren nach meinem Weggang aus Bayreuth schnell zuviel Geld aus, weil es so viele schöne Anfang Erster Kontakt einige Jahre Stoffe gibt....dieses Problem verfolgt uns auch, später. Treffen in Hamburg (Jürgen damaliges wenn wir gemeinsam zu den Hollandmärkten Zuhause). 2003/2004 verschlägt es Jürgen Seite 4

5 beruflich nach Düsseldorf. Ab diesem Zeitpunkt werden einige der F-Geschichten kontinuierlich gepflegt. Unsere Leidenschaft Fussball bzw. Fan wird regelmäßig auf Vereinsebene beim FC Schalke 04 ausgelebt. Am liebsten natürlich gemeinsam beim Spiel meiner Roten aus Hannover als gern gesehener Gast und Punktelieferant auf der Arena auf Schalke. Egal wie das Spiel aber auch ausgehen mag Es wird gemeinsam gefeiert. Jens, Uwe, Jürgen vor der Arena..Ergebnis wie fast immer Sieg S04! Wer hätte es erkann?..zz Top is back,nicht der Vater Abraham Im Anschluss der Sommerausflug zur Europameisterschaft in Portugal Zwei Wochen Fussball..(immerhin alle 3 deutschen Vorrundenspiele live gesehen in Lissabon und Porto..ok, es gab ja auch nicht mehr), Freunde, Feiern und Fleisch und Fisch grillen (Denn Futtern gehört ebenfalls zu den Lieblingseigenschaften von Jürgen) sowie Exkursionen bei Super Wetter in einem schönen Land. Jürgen und der ewige Traum Zu diesem Zeitpunkt wussten wir natürlich noch nicht, dass uns dieses Land wieder als Gastgeber Zu dieser Zeit hat seine jetzige Frau mittlerweile zur WM 2010 beherbergen sollte. auch den bedeutendsten Platz eingenommen: Direkt an seiner Seite! Die Pendelei hat ein Ende und Susann zieht zu Jürgen nach Düsseldorf erster Karnevalsgrosseinsatz in Feiermetropole Düsseldorf (später mehr) der Seite 5

6 Susann & Jürgen in Lissaboner Tram So sollte ein Frühstück aussehen..nicht nur in London..(übrigens der trainierte Körper hinter dem Teller gehört dem Bräutigam) Apropos WM...wir versuchen in der Reihenfolge zu bleiben. WM die Welt zu gast bei Freunden. Anlass genug sich selbst davon zu überzeugen ob wir (also das Ausrichterland Deutschland) ein guter Gastgeber ist. Das WM Mobil mit Freundesbesatzung ging auf Tour um die Atmosphäre aufzusaugen. Die Tour führte uns über das Fandorf Ilshofen Richtung Kaiserslautern, München und Nürnberg. Jürgen grillt an.. Unser WM Cruiser mit Frank und Jürgen Jürgens Lieblingsladen auf der Bolkerstrasse in Düsseldorf Neben dem tollen Gastgeber Deutschland, darf an dieser Stelle auch noch einmal der tolle Gastgeber (und zufällig auch Trauzeuge) erwähnt werden, bei dem wir einige Tage in München nächtigen und dauergrillen durften. Seite 6

7 Der Vorzeigefan beim Public Viewing im Olympiapark München Relaxen vor der Haustür auf der Verkehrsinsel Die nahegelegene Eifel bietet alljährlich für die Freunde der lauteren Musiktöne beim Rock am Ring Festival ebenfalls so manche Herausforderung die sich der Bräutigam aber jedes Mal aufs Neue stellt..zelten auf einer Verkehrsinsel bei gefühlten Temperaturen um den Gefrierpunkt bis hin zu typischen Festival Schmuddelwetter..alles dabei. Diese Hütte ist besetzt. Keine Ausreden alles eine Frage der Kleidung (Dank an die ganzen Sponsoren über die Jahre;-) 2008: Der Bräutigam beweist sein Organisationstalent bei der Quartierauswahl zur Euro 2008 in Österreich und der Schweiz. Das wird narrisch.paul Breitner ist zurück Domizil befindet sich ca.60 KM vom Spielort Klagenfurt in einer komfortablen Skihütte. Bei soviel Sport(ereignissen) wollen wir aber auch nicht den aktiven Sport des Bräutigams Seite 7

8 verschweigen Zum Thema Fortbewegung: Eine kleine Auslese. Jürgen hat immerhin letztes Jahr einen Mini Triathlon erfolgreich absolviert also schwimmen, Rad fahren und laufen..respekt! Der Didder..rockt..Cherry Cherry Lady Neujahrslauf in Ratingen noch laufen ihm die kleinen Mädchen davon.. Zum Thema fünfte Jahreszeit im Rheinland: F(v)kleiden: Jürgen zeichnet sich durch 100%iger Identifikation zur jeweiligen Rolle aus. Er schlüpft quasi in Geist und Körper und übernimmt die Charaktereigenschaften der Björn & Benny supporten die Dancing jeweiligen Person. Queens F(V)kleidungshighlight Rudolf Moshammer & Daisy Der reiche Russe Gazprom sei dank Seite 8

9 agil und dynamisch. So ist es und so soll es immer sein. Das war nur ein kleiner Auszug bzw. Ausflug aus dem F-Blickwinkel der Jürgenwelt. Ich hoffe es hat ein wenig Freude bereitet. Ich wünsche dem Ehepaar Scherpf und seinen Kindern weiterhin viel Glück und Gesundheit...und natürlich eine Fortsetzung der F-Geschichten;-) Uwe Haeder Brotzeit in Österreich Von der Kunst Perlen aufzufädeln Wie fädelt man mit dem Beckenboden Perlen auf eine Schnur? Anscheinend fanden nur Susann und ich das so komisch, dass wir unsere Rückbildungsgymnastik vor Lachen nicht weitermachen konnten. Wahrscheinlich haben unsere Kinder nun einen irreparablen psychologischen Schaden davongetragen, da sie uns beim Bauchtanz zusehen mussten. Sie waren zwischen heulen und lachen hin und hergerissen. Auf jeden Fall beschlossen wir dann, unsere Gymnastik in der Kantine des Marienkrankenhauses fortzusetzen. Erstaunlich, wie sich Ansprüche reduzieren, wenn man ein Kind hat, das einen nicht schlafen lässt. Amelie und Papa So haben wir uns kennen gelernt und aus der Perlenschnur hat sich eine Freundschaft entwickelt, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Beckenboden hin oder her. In den folgenden Monaten, konnte ich einem Meister bei der Arbeit zusehen. Susann schaffte es immer, locker, ruhig und ausgeglichen durch die Welt zu gehen. Ich glaube, sie stammt direkt von Schiwa ab und hat sechs Arme, mit denen sie sich um alles gleichzeitig kümmerte. Dabei trug sie stets ein Lächeln im Gesicht. Seither hat sie den Spitznamen Mutter der Nation. Marie und Jürgen im Zoo.. Bei all den ganzen F-Geschichten stehen aber die Familie und seine 3 Frauen immer im Vordergrund. Seine drei Frauen halten Ihn stets Seite 9

10 Als Susann und Jürgen beschlossen, keine Wohnung mehr mit zwei Schidkröten zu teilen und nach Blumendingsbums (Berg? Feld?) in ein Haus zogen, hatte sie Angst, dass wir uns nicht mehr so oft sehen würden (Sie wissen ja wie das mit Düsseldorf und Köln so ist). Vielleicht hatte einfach Susann auch uns (Halb-) Araber unterschätzt. Wir kleben wie Kaugummi am Schuh, wenn wir erstmal Vertrauen gefasst haben. Auf jeden Fall geht es der Telekom und Aral nun viel besser (Sie sollten Aktien davon kaufen). Jürgen und Johannes begreifen es immer noch nicht, dass man sich durchaus sechs Stunden am Telefon über etwas unterhalten kann, das nur drei Stunden gedauert hat. Die Telekom hat das bestimmt auch nicht geglaubt, als sie uns eine Telefon Flatrate verkauft hat. Der einzige limitierende Faktor sind die Telfonakkus. ist Schleichwerbung und ich habe auch nicht gesagt, dass man ihre Sachen unter kaufen kann). Mit zu meinen schönsten Tagen gehört unser gemeinsamer Londonurlaub. Sie können es mir glauben oder nicht, aber ein französisches Doppelbett ist dort nicht viel breiter als einen Meter (zumindest ein gefühlter Meter). Das spielte aber keine Rolle, da ein Bett ja nur zum Schlafen da ist und dazu hatten wir nur wenig Zeit. Wissen sie eigentlich, was ein Brite unter Continental Breakfast versteht? Sie sollten es nicht am eigenen Leib ausprobieren. Auf der anderen Seite war es eigentlich gar nicht so schlecht, dass das Frühstück ungenießbar war, da Susann so ohne schlechtes Gewissen ihrer Sucht nach kleinen Törtchen frönen konnte. Das mit den Perlen Man sagt ja immer, scheint Susann aber dass es in England doch irgendwie kein gutes Essen gäbe, belastet zu haben. aber komischerweise Sie beschloss, ihr gibt es an fast jeder handwerkliches Ecke ein Törtchen Können in einem Geschäft. Bei so Nähkurs einer grossen Auswahl aufzubessern und und den schönen gründete die kleine Verpackungen hatte Firma ich das Gefühl, dass Kreativwerkstatt. sich Susanns Augen selber in kleine Törtchen Unter disem Label verkauft sie nun allerlei selber verwandelten. Bei so langen Schlangen, die vor gemachte Accessoires. Perlenketten diesen Läden gebildet hatten, wäre ich lieber komischerweise nicht! Nur Mut Susann (Ja das Seite 10

11 verhungert, als mich anzustellen aber ich hatte keine Wahl, Susann kannte keine Gnade (Ist wohl die harte Schule, durch die man im Osten gegangen ist). Seltsamerweise hatte sie mit dem Rikschafahrer, den wir uns gemietet hatten, sehr viel mehr Mitleid als mit mir. Immer, wenn er ordentlich Fahrt aufgenommen hatte, klopfte sie ihm auf die Schulter und fragte ihn, ob es auch nicht zu anstrengend sei. Höflich, wie die Engländer nun mal sind, bremste er ab, um uns (von mal zu mal eindringlicher) zuzusichern, dass es kein Problem sei (und wir einfach nur schweigend die Gegend genießen sollen). Dann musste er sich wieder ordentlich ins Zeug legen, um wiederum Fahrt aufzunehmen. Dass wir zwei verwandte Seelen sind, zeigte sich in London nur allzu deutlich, als wir uns gegenseitig immer wieder versicherten, dass man die Dinge, die wir uns kauften, absolut brauche und man sie auch nur hier in dieser fantastischen Stadt bekomme. Ich nenne jetzt unter anderem einen aufblasbaren Wal und einen seltsamen Seifenspender mein eigen. Seltsamer weise sind uns die Seelen unserer Männer anscheinend nicht so verwandt. Sie blickten uns vielmehr (sozusagen) unverwandt und fragend an und wollten wissen, was das ganze Zeug nur soll. Sie sehen, wir hatten ein paar wirklich schöne Tage in dieser tollen Stadt. aus den östlichen Regionen Duitslands stammt, gilt sowohl in Bayern, und zwar vor allem in der Oberpfalz, sowie in einigen Gebieten Westduitslands als heimisch. Meine mir so verwandte Seele, ich wünsche dir und Jürgen eine glückliche und starke Ehe. Dass sie von eurer Liebe getragen wird und ein guter Hort für eure Kinder sei. Genießt die schönen Tage und zehrt von ihnen an den schlechten. Achtung! Erscheinungsbild Allgemein kann man zegge, dat die Plante zu den schönsten ihrer Art zählt, die durch ihren besonderen Eye-Catcher, ihre leuchtende Farbenpracht, bezaubert. Die Blütezeit ist von Anfang Januar bis Ende Dezember. Pflege Diese Sorte ist eine außerordentlich unkomplizierte und beständige Plantenart. Sie besticht durch ihren ehrlichen Wuchs und prachtvoll-kreative Blütenbildung, so dass sie für jeden Garten eine wahre Bereicherung ist. Wenn euch euch die besonderen Eigenschaften dieses Kostbarkeitje bewußt macht, so werdet ihr ein Leben lang Freude daran haben. Schädlinge Nur wenige Parasiten und Schmarotzer, auch zickende Zeitbomben genannt, sind bekannt, die diese einzigartige Schöpfung der Natur ankratschen können. Den Code um diesen Artikel lückenlos nachvollziehen zu können, ist eine Vollzeitanstellung bei Fiori Blumisten van tot mindste einjähriger Dauer. Bettina Karrakchou Outtakes Hier ein paar typische Fiori-Kalauer, die selbst im Original-Kontext unverständlich blieben, aber an dieser Stelle nicht fehlen dürfen: De ureigenste Zuchtung van de Überseite: "Susann S. Lee X Neumann" Diese Plante gehört zu den von uns de meiste in "Nun woll'n wir mal die Kirche inner Mitte Erinnerung gebliebene Gattung der Fiori- lassen." Gewächse. "Kubusse" Dit Sorte erhält ihren Finishing-Touch durch ihre "Tüte für Ihn? - Schöne Tage!" Beständigkeit und immerwährende Blüte. "Verdicke nochmal!" Verbreitungsgebiet De enige echte Susann S. Lee X Neumann die Seite 11 Carina

Was ich an dir. liebe, Bruder. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe, Bruder. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken des Titels»Was ich an dir liebe, Mama«Bruder«(ISBN 978-3-86883-868-8) 978-3-86883-960-9) Was ich an dir liebe, Bruder Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Geschwister sind ein

Mehr

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich coming out Outing. Was ist das überhaupt? Jeder outet sich täglich. An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Was ich an dir. liebe, Schwester. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe, Schwester. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Was ich an dir liebe, Schwester Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Geschwister sind ein Geschenk aus Fleisch und Blut. Sie sind Kameraden, die dir deine Eltern zur Seite stellen,

Mehr

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens Alexandra Reinwarth Was wir an dir lieben Die Geschichte deines Lebens Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel. Johann Wolfgang von Goethe Liebe/r, wenn du dieses Buch

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Liebe/r. Viel Spaß dabei! Ich wünsche dir alles Gute! Dein/e Sozialarbeiter/-in

Liebe/r. Viel Spaß dabei! Ich wünsche dir alles Gute! Dein/e Sozialarbeiter/-in Erinnerungsbuch von Liebe/r Dieses Buch gehört dir, es ist dein Erinnerungsbuch und du bist die Hauptperson. Hier ist Platz für deine Geschichte und alles was in deinem Leben wichtig ist. Du kannst darin

Mehr

VAMPIRGESPRÄCHE: "ANTHONY":

VAMPIRGESPRÄCHE: ANTHONY: VAMPIRGESPRÄCHE: "ANTHONY": Hier der Versuch der Übersetzung eines Interviews. - - Der Übersetzer möchte anonym bleiben. - Sie: Wie geht es dir? Er: Sehr gut und dir? 1 Sie: Gut danke, ich möchte dich

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch 1. Auflage (2018) Herausgeber Rummelsberger Diakonie e.v. Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch Text Diakonin Arnica Mühlendyck Illustrationen und Gestaltung

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3 Eine Naruto Liebesgeschichte..

Mehr

Schule ist echt cool

Schule ist echt cool 157 Schule ist echt cool Lisa Gallauner 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Georg hat morgen seinen ersten Schultag, auf den er sich sehr freut.

Mehr

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen Maria Muñoz Muñoz Sonnenmädchen Märchen 1. Inhaltsverzeichnis Wilde Blüten...5 Unauflöslich...6 Sonnenmädchen...9 Der Narr...11 Ionysso und Siaom...13 Der Fels im Brunnen Teil I...16 Der Fels im Brunnen

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere Barbara Hench Demenz Vogelfreie Menschenleere Plötzlich konnte er sich die neuen Tanzfolgen nicht mehr merken, obwohl wir doch schon so viele Jahre miteinander tanzen. Das Flötespielen mit seinem Ensemble

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Predigt. Mit Petrus das Leben entdecken Teil 4

Predigt. Mit Petrus das Leben entdecken Teil 4 Predigt Thema: Familiengottesdienst Bibeltext: Markus 9,2 10 Datum: 08.05.2016 Mit Petrus das Leben entdecken Teil 4 Verfasser: Pastor Lars Linder Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten. 1 Mein Großvater nannte mich eines Tages Helmut, aber ich hieß gar nicht Helmut. Ein anderes Mal wollte Großvater mich aus seinem Garten verjagen. Er hielt mich für einen Fremden. Aber ich war doch sein

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J.

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar Termin: 07.12.05 Dauer: 20 Minuten Alter: 11 Jahre Geschlecht: weiblich Nationalität: deutsch Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit 2004 Lebt im Heim: seit 2002

Mehr

Mein Leben in Hamburg

Mein Leben in Hamburg die Reise Mein Leben in Hamburg Am 31.März 2012 bin ich nach Deutschland geflogen. Ich war glücklich, aber ich hatte auch Angst. Einerseits war ich noch nie so lange ohne meine Familie weggegangen. Ich

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation

Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation Anlage 9 Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am 06.12.2010 1. Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation Wie alt bist du. Wohnst du noch zu Hause bei deinen

Mehr

2. Aufgabe: Eine Szene nach inhaltlicher Vorgabe

2. Aufgabe: Eine Szene nach inhaltlicher Vorgabe Ein kleines, einfaches Hotelzimmer in der Karibik. Ein Ehebett. Eine Couch. Daneben ein Beistelltisch. Das Badezimmer liegt am Ende des Flurs. Es ist eine günstige Übernachtungsmöglichkeit. Auf dem Bett

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

100 Lebensmantras. Ich selbst bin meines Glückes Schmied.

100 Lebensmantras. Ich selbst bin meines Glückes Schmied. Ich bin etwas wert Sei einfach du selbst Ich bin einzigartig Lebe dein Leben, denn du lebst nur einmal Ich liebe mich so wie ich bin Herausforderungen machen stark Ich bin genug Ich selbst bin meines Glückes

Mehr

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome gegründet, wo Nutzer für Freunde, Familie und Bekannte Freizeit-Kontakte

Mehr

Ein Jahr in Thailand

Ein Jahr in Thailand Ein Jahr in Thailand Jan van Zadelhoff Warum ich einen Austausch gemacht habe: Der Hauptanreiz, am Rotary-Austauschprogramm teilzunehmen, war für mich einfach mal meinem doch relativ langweiligen deutschen

Mehr

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. von Kitty online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433087099/das-geheimnis-der-mondprinzessin- Was-danach-geschah Möglich gemacht durch

Mehr

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere 1 Wie alles anfing Von der Zeit, als ich ein Baby und später ein Kleinkind war, weiß ich nichts mehr. Ich kenne aber viele Geschichten, und meine Oma besitzt eine ganze Reihe Fotos von mir. Die habe ich

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung Die wahre Liebe Ein Weg zur Hoffnung Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch heute über eine wahre Geschichte erzählen. In dieser Geschichte geht es um ein afghanisches Mädchen namens Heda. Heda war

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Klinisches Beispiel mit dem Teenager, ihrer Mutter (Km) und dem Therapeuten (Th) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Km:

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau 1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau Hallo Kinder, mein Name ist Kinepök, Waldtroll Kinepök. Vielleicht kennt mich ja noch der ein oder andere? Keine Angst, ich habe euch diesmal nicht die Zuckertüten

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Wissen Sie, mein Name und andere Dinge

Wissen Sie, mein Name und andere Dinge Wissen Sie, mein Name und andere Dinge Ich bin James Cook. Guten Tag. Das war sicher das einzige Mal, dass ich das zu Ihnen sage. James Cook. Ich glaube, einige unter Ihnen haben den Namen schon das ein

Mehr

Sally, Ex-Katholikin, Philippinen

Sally, Ex-Katholikin, Philippinen Sally, Ex-Katholikin, Philippinen [ أملاين German ] Deutsch Sister Saleha (formerly Sally) Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 2012-1433 سايل اكثويلكية سابقا الفلبني «باللغة األملاىية» األخت صاحلة

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Meine Biografie WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2045V_DE Deutsch

Meine Biografie WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2045V_DE Deutsch Meine Biografie WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2045V_DE Deutsch Lernziele über die eigene Biografie sprechen und lesen Wörter für die eigene Geschichte wiederholen 2 Meine Oma meint, damals

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Eine wahre Geschichte. Erzählt von Maria Theresia Ledochowska nach Jahren der Lebenserfahrung

Eine wahre Geschichte. Erzählt von Maria Theresia Ledochowska nach Jahren der Lebenserfahrung Eine wahre Geschichte Erzählt von Maria Theresia Ledochowska nach Jahren der Lebenserfahrung Hallo, ich bin Maria, ich bin sieben Jahre alt, habe ein hübsches Gesicht und grosse blaue Augen, die neugierig

Mehr

Was ich an dir liebe, Tochter

Was ich an dir liebe, Tochter Was ich an dir liebe, Tochter Für, meine wunderbare Tochter Liebe, auch wenn es dich nun schon Jahre in meinem Leben gibt, sehe ich dich manchmal immer noch staunend an und denke mir: du Wunder, du großartiges,

Mehr

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien 4. Zwischenbericht Vorbei die schöne Zeit!!! So das war es also. Weit Weit weg. Mein Abenteuer in Kolumbien. Mit vielen Erfahrungen reicher sitze ich hier

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein!

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein! Hallo, ich bin Chuma Dies ist die Geschichte von mir (Chuma), wie ich als Spanierin von den Pyrenäen über Umwegen in die Schweiz kam, und dort schweizerdeutsch lernte, oder besser gesagt immer noch versuche,

Mehr

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Und spür ich eine neue Liebe Und spür ich eine neue Liebe, die alte ist doch kaum dahin. Wo ist die Zeit geblieben, in der mein Herz noch an Dir hing? Was soll

Mehr

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn Wir waren nicht dabei, bei diesem Urlaub, den David mit seiner Freundin unternahm. Aber wir kennen unseren David und können sein Gesicht lesen. Diese Bilder sagen uns, wie sich David in diesen Tagen fühlte.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Jetzt bin ich schon eine ganze Weile in meinem neuen Zuhause und wollte ich mich mal melden und ein bisschen erzählen, wie es mir so geht. Ich habe

Mehr

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern 20 Bitten von Kindern an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern Dr. Karin Jäckel In Memoriam Dieter Mark Alle Rechte liegen bei der Verfasserin Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert liebt das Schreiben und die Natur. Als freie Journalistin, Autorin, Schreibcoachin und Geographin ist sie am liebsten mit Stift

Mehr

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim. Philipp Eckert, Maike Herold und Loreen Schildger / S. 1 von 13 Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim. Kannst du mich mitnehmen? Bin

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Rückblick von der Zeit nach Cambridge

Rückblick von der Zeit nach Cambridge Rückblick Cambridge Einer der Gründe warum ich mit nach Cambridge fuhr war, dass ich in einem fremden Land nicht sofort ins kalte Wasser getaucht werden wollte. So waren es erst einmal zwei Wochen in denen

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch: Rahels Tagebuch 10.Oktober Liebes Tagebuch: Ich bin Rahel, bin 10 Jahre alt und lebe in Damasko (Syrien). Heute habe ich von meinem Papa einen Tagebuch gekriegt. Heute war ein ganz normaler Tag, ich war

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

Wochen später dann will man's klären,

Wochen später dann will man's klären, Hakuna Matata Hakuna Matata, was heißt das denn noch? Es denken doch eh nur noch alle ans Geld! Träumen vom perfekten job, Aber ich geh lieber verrückt durch die Welt Alle verkriechen sich in ihrem Büro,

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten Ich bin Lisa und bin total tierlieb! Früher wollte ich immer einen Hund aber heute möchte ich eine Katze oder ein Meerschweinchen. Meine Eltern verboten mir ein Haustier zu halten aber heute war der grosse

Mehr