Motoren und Controller

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Motoren und Controller"

Transkript

1 Motoren und Controller

2 Sie fordern ganzheitliche Systeme. Sie wollen minimalen Aufwand. Wir sind Ihr Partner für passende Lösungen. Alles aus einer Hand: Unser Anspruch an uns selbst setzt sich auch bei den Motoren und Controllern fort. Von unserem weiter ausgebauten Portfolio für komplette elektrische Antriebslösungen profitieren Sie jetzt. Die kostenlosen Softwaretools machen Sie sicher: eine überdimensionierte Auslegung wird vermieden, ob einfacher Schrittmotor oder hoch dynamischer Servomotor. Und kostengünstige Servo-Funktionalität im Closed Loop ist auch drin: weil die Schrittmotor-Controller im Modus eines Servo-Controllers arbeiten. Das ist weiter gedacht für Sie. 2

3 Optimal konfigurieren! Sicher und effizient zum Ziel: mit Software- Unterstützung 06 Servo-Technologie für hohe Dynamik und Präzision: hochfunktionaler Motor-Controller CMMP-AS, Standard-Controller CMMS-AS und Doppel-Controller CMMD-AS, sowie Servomotor EMMS-AS 8 Schrittmotor-Technologie für sichere und kostengünstige Lösungen von Standardaufgaben: Motor-Controller CMMS-ST und Schrittmotor EMMS-ST. 12 Single-Field-Controller In hoher Schutzart fü spezialisierte Antriebe und Lösungen mit integriertem Motor: SFC-DC für Antriebe mit integriertem Schrittmotor und SFC-LACI abhängig von Linearmotortriebe. Software für schnelle und sichere Ergebnisse 15 Funktionale Sicherheit Technische Schutzmaßnahmen nach Maschinenrichtlinie. PositioningDrives Verhindert Fehlauslegungen und verbessert die Energieeffizienz durch die richtige Auswahl der Komponenten. PositioningDrives ist einfach in der Bedienung und stellt Bewegungsprofile, dynamische Belastungsdaten und Produktmerkmale bis hin zur Stückliste zur Verfügung. Einfach ausprobieren! Festo Configuration Tool FCT Für flexibles Konfigurieren und Parametrieren geschaffen. Mit FCT kann man online oder offline Positioniermöglichkeiten und Diagnosefunktionen parametrieren. 16 Elektrische Antriebe Kraftvoll, schnell und präzise innerhalb des Arbeitsraumes bewegen. 17 Mehrachssteuerungen Konzipiert für die Steuerung von Mehrachssystemen mit unterschiedlichen Steuerungskonzepten wie 3 D, 2,5 D sowie point-topoint. Inklusive einer einfachen Einbindung in bestehende Steuerungskonzepte und -systeme dank Feldbus Kommunikation und vielfältigen Ein- und Ausgangsbaugruppen. Webconfig Alles passt! Für die schnelle und einfache Konfiguration und Diagnose elektrischer Positioniersysteme gibt es jetzt WebConfig und WebDiag, beide integriert in den HTML Web-Server. 18 Software-Tools Mit Softwareunterstützung in kürzester Zeit zum idealen Antriebspaket, inklusive einfacher und sicherer Konfiguration und Inbetriebnahme. 3

4 Mechatronic Motion Solutions: elektrische Antriebswelt im Überblick Leitebene Leitsystem Steuerungsebene Modulare Steuerung Steuerung CECC Integrierte Steuerung CECX CDPX Steuerung Motorcontroller SFC-LACI Servomotorcontroller CMMS-AS CMFL CMMP-AS Controller Feldebene Ansteuerung Linearmotorachsen Antriebe ELGL-LAS Portalachsen EGC EGC-HD DNCE-LAS DGE ELGR/ELGG pneumatisch servopneumatisch elektrisch DFME-LAS ADNE-LAS ELGA EGSK/EGSP Front Unit Greifer Vakuum 4

5 Robotiksteuerung Integrierte Steuerung Achsinterface CMXR CPX-CEC CPX-CMXX EtherNet FHPP Festo Handling and Positioning CMMD-AS Schrittmotorcontroller CMMO-ST CMMS-ST Motorcontroller SFC-DC Feldbus Profile CoDeSys provided by Festo FST 4 Festo Software Servo motoren Schrittmotoren Stellmotoren Tool EMMS/E-AS EMMS-ST MTR-DCI Auslegerachsen DGEA Elektrozylinder EPCO Schlitten EGSL AS-Interface FCT Festo Configuration ESBF SLTE mit DC- Modbus TCP Tool Motor DNCE PositioningDrives Auslegungs- und Berechnungs- Drehantrieb Kamerasysteme software für elektrische Antriebe 5

6 Servomotoren und Servomotor-Controller Servomotor-Controller CMMP-AS Die Servomotor-Controller- Familie CMMP-AS präsentiert sich als hochfunktionale Lösung für dynamische Bewegungen. Ideal für elektronische Kurvenscheibensteuerungen. Servomotor-Controller CMMS-AS Die Stärken des Servomotor- Controller CMMS-AS liegen bei Standardanwendungen und Positionieraufgaben mit E/A und Feldbus Ankopplung. Drei Controllervarianten eine Philosophie Die Software-Tools von Festo bieten ein durchgängiges Konzept von der Inbetriebnahme über die Programmierung bis hin zur Parametrierung Einheitliche und einfache Handhabung Integrierter sicherer Halt mit Wiederanlaufsperre für sicherheitsrelevante Einsätze SD-Card für Parameter und Firmware Integrierte Sicherheitsfunktion Sichere Momentabschaltung STO (Safe Torque Off) bis zu Kategorie 4, Ple integriert Weitere Sicherheitsfunktionen mit externen Komponenten realisierbar Lösungsbeispiele verfügbar weitere Informationen siehe Seite 15 Servomotor-Doppelcontroller CMMD-AS Der Doppelcontroller für Standardanwendungen führt zwei Servomotoren unabhängig von einander durch die Kombination von zwei Controllern in einem Gehäuse. Servomotor EMMS/E-AS Servomotoren für 2 Controllertypen. Als permanent erregter, bürstenloser Servomotor mit acht Drehmomentbereichen ist er konzipiert für dynamische Positionieraufgaben. Single Turn Drehgeber (Standard), Multi Turn Drehgeber (optional) Motorgehäuse und Leistungs-/Geberanschluss Schutzart IP65 Motorwellenlager: Standard IP54 optional mit zusätzlichem Wellendichtring IP65 Passendes geradverzahntes Planetengetribeprogramm in Schutzart IP54 6

7 Technische Daten und Funktionen CMMS-AS/ CMMD-AS CMMS-AS: Motorstrom einphasig 4 A CMMD-AS: Motorstrom 2 x 4 A (einstellbar bis 2 A/6 A) 64 integrierte Positionssätze SD-Card für Parameter und Firmware Automatische Motorbremse Externer Bremswiderstand (optional) Ruckfreies Positionieren Endloses Positionieren Closed Loop Betrieb Drehzahlregelung Lageregelung Stromregelung Drehmomentregelung Technische Daten und Funktionen CMMP-AS wie der CMMS-AS, jedoch: Motorstrom einphasig: 2,5 und 5 A Motorstrom dreiphasig: 5 und 10 A Primärspannung: 100/1 n /1 n 230/3 n /3 n 256 integrierte Positionssätze Fliegendes Messen Elektronische Kurvenscheibe Flexible Software-Endschalter Die Leistungsfelder der Motoren in Verbindung mit Controllern von Festo Nm CMMP-AS EMMS/E-AS + CMMP-AS EMMS-AS + CMMS-AS/CMMD-AS EMMS-ST + CMMS-ST/CMMO-ST CMMS/D-AS CMMS/O-ST /min Motorcontroller für Motorart CMMP-AS-_-M... Servomotor CMMS-AS/CMMD-AS Servomotor Verfahrsätze Maßsystem inkremental/absolut inkremental/absolut Erweiterte I/O-Schnittstelle flexibel konfigurierbar 4 Arbeitsmodi Restwegmeldung separat für alle Positionen 1 für n Momentenreduzierung separat für alle Positionen nein Satzverkettung mit Verzweigung linear Sichere Momentabschaltung (STO) Kat. 4, PLe (EN 13849), SIL3 (EN 61508) Kat. 3, PLd (EN 13849), SIL2 (EN 61508) Primärspannung V AC V AC Motorstrom einphasig: 2,5 und 5 A dreiphasig: 5, 10 und 20 A CMMS-AS: 4 A (einphasig) CMMD-AS: 2 x 4 A (beliebig bis 2 A/6 A einstellbar) 7

8 Schrittmotoren und Schrittmotor-Controller Schrittmotor-Controller CMMS-ST Schrittmotortechnologie in einer echten Festo Plug and Work Paketlösung: der Einachs-Positionscontroller CMMS-ST kombiniert mit dem Schrittmotoren EMMS-ST für Ein- und Mehrachshandlings mit bewegten Massen von bis zu 20 kg. Die durchgängige Plattform- Software Festo Configuration Tool (FCT) und das einheitliche Datenprofil FHPP sorgen für problemlose Inbetriebnahme, Programmierung und Parametrierung. Als vollwertiges Closed-loop- Servosystem für höchste Betriebssicherheit und hohe Dynamik durch Nutzung der maximalen Motorkennlinie. Damit differenziert sich der Schrittmotorcontroller CMMS-ST zu konventionellen Controllern dieser Gattung. Alternativ arbeitet der CMMS-ST auch als preisgünstiges Open-loop- System mit Schrittmotoren ohne Encoder. Das umfangreiche Funktionsspektrum punktet ebenso wie das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis. Schrittmotor EMMS-ST Schrittmotoren-Baureihe in zwei-phasen-hybridtechnologie für hohe Lebensdauer 6 Drehmomentbereiche Encoder für Closed-loop Funktion (optional) Motorbremse optional Motorgehäuse und Steckeranschluss Schutzart IP65 (bau-größenabhängig bzw. Sonder-ausführung) Motorwellenlager IP54 Passendes Planetengetriebeprogramm Standardprogramm: lagerhaltig weitere auf Anfrage Abgestimmt und passend auf alle elektrischen Achsen von Festo 8

9 Integrierte Sicherheitsfunktion Sichere Momentabschaltung STO (Safe Torque Off) mit Kategorie 3, PLd integriert Weitere Sicherheitsfunktionen mit externen Komponenten realisierbar Lösungsbeispiele verfügbar weitere Informationen siehe Seite 15 Technische Daten und Funktionen CMMS-ST Primärspannung: V DC Motorstrom: 8 A/Spitze 12 A Schrittauflösung: Vollschritt bis 4000 Schritte/Umdrehung 63 integrierte Positionssätze, z.b. Beschleunigungsrampen SD-Card für Parameter und Firmware Automatische Motorbremse Externer Bremswiderstand (optional) Ruckfreies Positionieren Endloses Positionieren Digitale Ein- und Ausgänge geschützt gegen Kurzschluss, Überlast und Rückspannungen Die Leistungsfelder der Motoren in Verbindung mit Controllern von Festo 60 CMMP-AS EMMS/E-AS + CMMP-AS EMMS-AS + CMMS-AS/CMMD-AS EMMS-ST + CMMS-ST/CMMO-ST Nm 10 CMMS/D-AS CMMS/O-ST /min Motorcontroller für Motorart CMMS-ST Schrittmotor CMMO-ST Schrittmotor Verfahrsätze 63 7/31 Maßsystem inkremental inkremental Erweiterte I/O-Schnittstelle 4 Arbeitsmodi Ventil- oder Binär Profil Restwegmeldung 1 für n Separat für alle Positionen Momentenreduzierung nein Separat für alle Positionen Satzverkettung linear linear Sichere Momentabschaltung (STO) Kat. 3, Pld EN /Kat. 3, Ple, EN 61508/SIL3 Primärspannung V DC 24 V DC Motorstrom 8 A 5,7 A Intergrierte Positionssätze (inkl. Homing) 9

10 Motor Controller CMMO-ST Einfache und schnelle Auswahl mit 1 Bestellcode. Alles passt auch durch WebConfig und WebDiag, dem integrierten HTML Web-Server für Konfiguration und Diagnose. CMMO-ST ist ein geregelter Servo-Controller für Schrittmotoren, mit allem was dazugehört. Geringe Wärmentwicklung, überwachte sichere Positionen und ruhiger Motorlauf inklusive. Als vollwertiges Closed-loop Servosystem für höchste Betriebssicherheit und hohe Dynamik durch Nutzung der maximalen Motorkennlinie. Damit differenziert sich der Schrittmotorcontroller CMMO-ST zu konventionellen Controllern dieser Gattung. Alternativ arbeitet der CMMO-ST auch als preigünstiges Open-loop-System mit Schrittmotoren ohne Encoder. Das umfangreiche Funktionsspektrum punktet ebenso wie das optimale Preis-Leistungs- Verhältnis. Digitale I/O Steuerschnittstelle Steuermode Ventil-Profil (7) Konfiguration und Parametrierung über WebConfig Einfaches steuern von bis zu 7 frei definierbaren Positionen über direkt zugeordnete Einund Ausgänge, an denen die Bewegung zugeordnet gemeldet wird. Das SPS Programm ist dadurch sehr einfach zu programmieren Steuermode Binär-Profil (31) Konfiguration und Parametrierung über FCT Es stehen 31 umfangreiche Steursätze für die binäre Ansteuerung mit 5 Eingängen zur Verfügung. Frei wählbar: Die Sollwerte für Position, Kraft und Geschwindigkeit. Mehrere Steuersätze kann man unabhängig vom Sollwert zu einer Ablaufsequenz verbinden. Dadurch lassen sich Bewegungsprofile erzeugen, die über zwei Geschwindigkeiten zu einer bestimmten Position fahren und ohne verzörgerung in einer Klemmfunktion mit definierter Kraft enden. Das Positioniersystem EPCO 1 Bestellposition für ein komplettes System: Motorcontroller + Zylinder inklusive Motor + Verbindungskabel. Das reduziert Ihren Aufwand extrem und verleiht Sicherheit, dass alles passt. Zylinder Elektrozylinder mit Kugelgewindetrieb und gleitgeführter Kolbenstange verdrehgesichert, mit fest angebautem, optimal abgestimmtem Motor EMMS-ST, in 3 Baugrößen bis 1500 mm Hub Verbindungskabel Vorkonfektionierte und schleppkettentaugliche Leitungssätze für Motor und Encoder in 5 Standardlängen, Abgangsrichtung am Motor: gerade oder 90 gewinkelt, sowie passende Stecker für den Anschluss der Kabel an den Motorcontroller 10

11 Integrierte Sicherheitsfunktion Technische Daten und Ruckbegrenzte Beschleu- Schnittstellen CMMO-ST Sichere Momentabschaltung Funktionen CMMO-ST nigung EtherNet für Konfiguration und STO (Safe Torque Off) mit Primärspannung: 24 V DC Überwachung frei definier- Diagnose, optional auch für Kategorie 3, PLe integriert Motorstrom: 5,7 A barer Positionen und Steueraufgaben Weitere Sicherheitsfunktionen 7/31 integrierte Positionssätze Drehmomentbereiche Motoranschluss für 2 Phasige mit externen Komponenten Digitale I/O Steuerschnittstelle Überwachung unterschiedli- Synchron Motoren realisierbar Satzverkettung für Ablauf- cher Prozessgrößen wie Endcoderanschluss 3 Kanalig Lösungsbeispiele verfügbar sequenzen Drehmoment, Geschwindig- (A, B, Z) für RS 422 Signale weitere Informationen siehe keit, Position und Zeit E/A Prozessschnittstelle mit Seite 15 jeweils 11 digitalen Ein- und Ausgängen Digitaler 3 poliger Eingang für Referenzsignal Safe Torque off, SIL2 für digitale Eingäge Die Leistungsfelder der Motoren in Verbindung mit Controllern von Festo 60 CMMP-AS EMMS/E-AS + CMMP-AS EMMS-AS + CMMS-AS/CMMD-AS EMMS-ST + CMMS-ST/CMMO-ST Nm 10 CMMS/D-AS CMMS/O-ST /min Motorcontroller für Motorart CMMS-ST Schrittmotor CMMO-ST Schrittmotor Verfahrsätze 63 7/31 Maßsystem inkremental inkremental Erweiterte I/O-Schnittstelle 4 Arbeitsmodi Ventil- oder Binär Profil Restwegmeldung 1 für n Separat für alle Positionen Momentenreduzierung nein Separat für alle Positionen Satzverkettung linear linear Sichere Momentabschaltung (STO) Kat. 3, Pld EN / Kat. 3, Ple, EN 61508/SIL3 Primärspannung V DC 24 V DC Motorstrom 8 A 5,7 A Intergrierte Positionssätze (inkl. Homing) 11

12 Single-Field-Controller Motor-Controller SFC-DC Einfach auswählen und in Betrieb nehmen. Das Konzept SFC-DC umfasst die einfache Eingabe von Positioniersätzen über das Mensch-Maschine- Interface am Controller oder über das rechnergestützte Festo Configuration Tool. Ideal als einbaufertige Lösung Festo plug and work in Kombination mit dem elektrischen Greifer HGPLE. Positionier-Controller SFC-LACI Dabei können Geschwindigkeit, Kraft, Position frei eingestellt und bis zu 31 Fahrprofile direkt im SFC-LACI abgelegt werden. Vorteile Montage des SFC kann, durch Schutzart IP54, in der Anwendung erfolgen Motorcontroller SFC mit oder ohne Bedienfeld lieferbar Einfache Ansteuerung durch E/A-Anschaltung oder Feldbus. Einfache Konfiguration Beiden Single-Field-Controllern gemeinsam ist einfachste Konfiguration und Inbetriebnahme per FCT Software zur Parametrierung und Inbetriebnahme: einfach Parameter und Verfahrsätze eingeben und fertig. Grundparametrierung von Mechanik, Positionier-Controller und der Positioniersätze Positionier- und Teachfahrt Teachbetrieb Referenzfahrt Diagnosefunktion Der Positionier-Controller beinhaltet zusätzlich die Leistungselektronik zum Ansteuern von Linearmotorantrieben. Elektrische Daten SFC-DC SFC-LACI Allgemein Nennleistung [W] Lastversorgung Nennspannung [V DC] 24 ±10 % 48 +5/-10 % Nennstrom [A] 3 10 Spitzenstrom [A] 5 20 Logikversorgung Nennspannung [V DC] 24 ±10 % 24 ±10 % Nennstrom [A] 0,1 0,5 Spitzenstrom [A] 0,8 3,8 Max. Strom pro Ausgang, (digitale Logikausgänge) [A] 0,5 0,5 12

13 Single-Field-Controller SFC-DC zur Ansteuerung des elektrischen Minischlittens SLTE Vorteil: Nur ein Kabel verbindet den SLTE mit dem SFC-DC. Elektromechanischer Minischlitten SLTE Präzise und steife Führung Frei positionierbar Kurze Positionierzeiten Integrierbare Sensorik Sanftes Anfahren und Abbremsen Nutzlasten bis 4 kg Konstante Verfahrgeschwindigkeiten von mm/s SFC-DC zur Ansteuerung des elektrischen Greifers HGPLE Vorteil: Nur ein Kabel verbindet den HGPLE mit dem SFC-DC. Elektrischer T-Nuten-Parallelgreifer HGPLE Freie, geschwindigkeitskontrollierte Wahl der Greifpositionen mit langem Hub Für weiche oder hoch empfindliche Werkstücke bestens geeignet dank taktiler Zugriffsoption Alternativ: zuverlässiges Greifen großer und schwerer Werkstücke Robustes Konzept: T-Nut für sehr hohe Momentaufnahme bei hoher Genauigkeit Mindestens 5 Millionen Hübe garantiert Reduzierte Zugriffszeiten dank Vorhalteposition : die Greiffinger parken kurz vor dem Werkstück Kurze Öffnungs- und Schließzeiten von 0,6 s beim gesamten Hub von 40 mm pro Greifbacke SFC-LACI zum Ansteuern von Linearmotor-Zylinder mit Kolbenstange DNCE-LAS Optimiert auf kleine Lasten und hohe Dynamik. Ideal bei Pusher- Anwendungen oder wenn kleine Lasten in kürzester Zeit positioniert werden müssen, z. B. 40 ms für 15 mm Hub. Alle erforderlichen Komponenten wie Linearmotor, Messsystem, Führung und Referenzschalter bilden eine einsatzbereite Achse. Minimale Verfahrgeschwindigkeiten von 2 mm/s ohne Stick-slip-Effekt! SFC-LACI zum Ansteuern von geführtem Linearmotor-Zylinder DFME-LAS Hohe Dynamik bei kleinen Lasten inklusive Führung der Kolbenstange im Zylinder. Positioniert damit kleine Lasten in kürzester Zeit, zum Beispiel in der Verpackungstechnik, bei der Kleinteilemontage oder beim Vereinzeln. Minimale Verfahrgeschwindigkeiten von 3 mm/s ohne Stick-slip-Effekt! Optional: pneumatische Klemmpatrone als Haltebremse Beiden gemeinsam Lange Lebensdauer und nahezu wartungsfreier Betrieb: innenliegende Gleitführung mit integrierter Fettreserve reduziert Wartungsaufwand und Stillstandszeiten auf ein Minimum Konfiguration und Inbetriebnahme per Festo Configuration Tool FCT: einfach Parameter und Verfahrsätze eingeben fertig! 13

14 Intelligenter Stellmotor Intelligenter Stellmotor Der Stellmotor mit breitem Drehmomentspektrum ist bestens geeignet für Positionieraufgaben. All in one: er beinhaltet alle notwendigen Komponenten Motor, Getriebe, Motor- Controller und Leistungselektronik. Seine integrierte Leistungselektronik und Steuerung vermeiden lange Motorkabel und verbessern so die elektromagnetische Verträglichkeit bei reduziertem Verkabelungsaufwand. Zusätzliche, integrierte Überwachungsfunktionen sorgen für eine optimierte Sicherheit und Anlageverfügbarkeit und vereinfachen die Fehler-suche. Die komplette Inbetriebnahme erfolgt über einfaches Teaching dank optionalem LC-Display und übersichtlicher Menüführung vor Ort oder am PC unterstützt durch die Software FCT (Festo Configuration Tool). Funktionen Kompakte Bauform mit integriertem Display Kompletteinheit mit integriertem Getriebe und Positionier- Controller Closed-Loop-Betrieb Gleichstrommotor mit Planetengetriebe und Encoder Ansteuerung über E/A oder Feldbus Schutzart IP54 Positionierfunktionalität 16 Verfahrsätze (inklusive Referenzfahrt) Konstantes Beschleunigen und Abbremsen Homing Mode (Referenzfahrt): bis Schaltsignal oder mechanischem Stopp Positionsregelung Schutzfunktionen Temperaturüberwachung Stromüberwachung Spannungsausfallerkennung Schleppfehlerüberwachung Softwareendlagenerkennung MTR-DCI als Ersatz für Handrad- MTR-DCI mit Handlingmodul Elektrische Daten Motor Baugröße verstellung 52 HSW 62 Nennspannung [V DC] 24 ± 10 % %/+5 % Nennstrom/Spitzenstrom [A] 0,73/2,1 2/3,8 5/7,7 /20 Getriebeübersetzung G7 G14 G22 6,75 (7:1); 1-stufig 13,73 (14:1); 2-stufig 22,1 (22:1); 2-stufig Mechanische Daten Motor Getriebeübersetzung G7 G14 G7 G14 G7 G14 G7 G14 G22 Getriebeabtriebsdrehzahl [1/min] Getriebeabtriebsdrehmoment [Nm] 0,15 0,29 0,59 1,13 1,62 3,08 3,78 7,2 11,66 Wellenbelastung radial/axial [N] 40/10 70/20 160/50 230/80 200/60 320/ /50 360/70 360/70 14

15 Funktionale Sicherheit Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ermöglicht als Schutzmaßnahmen für eine hinreichende Risikominderung zahlreiche Sicherheitsfunktionen nach den Normen DIN EN und EN Um diese Sicherheitsfunktionen praxistauglich umzusetzen, sind unterschiedliche Komponenten erforderlich, die sich einfach in Gesamtkonzepte integrieren lassen. Sicherheitssystem CMGA Überwacht Befehlseingabegeräte, Sicherheitssensoren, Sicherheitsschalter, Encoder und Messsysteme sicher und verarbeitet ihre Eingangssignale, um durch geeignete sicherheitsgerichtete Reaktionen den sicheren Zustand einer Handhabungseinheit zu gewährleisten. Zahlreiche vorprogrammierte Anwendungsprogramme für einfache Konfiguration, bei Bedarf ist eine eigene Programmierung möglich. Motorcontroller CMM Die Sicherheitsfunktion STO ist als Standard in allen Motorcontrollern der Serien CMM integriert. Damit lassen sich die Nothalt-Anforderungen mit sicherem Stopp SS1 bis zu Kategorie 3, PLd einfach umsetzen. Bei höheren Anforderungen bietet die Serie CMMP-AS- _-M... optionale Sicherheitsmodule für Sicherheitsfunktionen bis zu Kategorie 4, PLe. Clevere Lösungen zur Überwachung von Linearachsen Antriebsmechaniken sind durch elektrische Antriebstechnik mit Encodern in Servomotoren und der Umsetzung von Sicherheitsfunktionen in Motorcontrollern bzw. externen Überwachungssystemen nicht zu überwachen. Mit einem linearen Messsystem, das direkt die Position Achsschlittens überwacht, und einer sicherheitsgerichteten Befestigung von Maßband und Messkopf lassen sich auch diese Mechaniken für rechtzeitige, sicherheitsgerichtete Reaktionen überwachen für Sicherheitsfunktionen bis zu Kategorie 4, PLe. SLS v 0 v s 0 SDI t t SS1 STO v s 0 t v 0 STO t Lösungsbeispiele Wie setze ich Sicherheitsfunktionen mit Komponenten der elektrischen Antriebstechnik um? Festo stellt dafür Lösungsbeispiele zur Verfügung. Beschreibung, Stücklisten, Schaltpläne, Anwendungsprogramme und Sistema-Projekte erlauben eine schnelle Integration in Ihr Sicherheitskonzept mit geeigneter Dokumentation. Fragen Sie unsere Spezialisten 15

16 Elektrische Antriebe Passend zu den Festo Motoren EMMS-ST, EMMS/E-AS, MTR-DCI * Elektrische Zahnriemen- und Spindelachse EGC Elektrische Schwerlastachse mit Zahnriemen und Spindelantrieb EGC-HD Elektrische Zahnriemenachse mit einfacher Gleitführung ELGA-TB-G/-RF Elektrische Zahnriemenachse DGE-ZR-RF Elektrische Zahnriemenachse ELGR Elektrische Zahnriemenachse mit gegenläufigen Schlitten ELGG Elektrische Achsen EGSK/EGSP Elektrischer Mini-Schlitten EGSL Elektro-Zylinder EPCO Kolbenstangen Elektro-Zylinder DNCE Elektro-Zylinder ESBF Auslegerachse mit Zahnriemenantrieb DGEA *auch für den Anbau von Fremdmotoren geeignet Hinweis: Passende Getriebe finden Sie unter: 16

17 Mehrachssteuerungen Robotiksteuerung CMXR Modulare Steuerung CECX Echte 3D-Funktionalität für freie Bahnsteuerung Für 3 Haupt- und 3 Nebenachsen, kompatibel zu kartesischen und Tripod-Kinematiken Integrierte CoDeSys SPS, z.b. für das Tracking bewegter Objekte oder Klebe- Applikationen Die modulare Steuerung CECX erweitert die Steuerungsfamilie von Festo um Feldbus-Masterfunktionalitäten und elektrische Ansteuerungsoptionen im oberen Segment 2 Produktausführungen Modulare Mastersteuerung Motion Controller Grafische Anzeige- und Bediengeräte CDPX Steuerung CECC Leistungsfähige Prozessoren kombiniert mit Wide-Screen- Technologie für mehr Funktionen, höhere Auflösung, vielfältige Aufgaben Visualisiert Daten und bedient als Server weltweit externe Clients Einfach vernetzt durch EtherNet-Schnittstelle Kompakte und vielseitig einsetzbare Steuerung mit CoDe- Sys nach IEC /8 digitale Ein-/Ausgänge 2 schnelle Zähler bis 250 khz EtherNet, Modbus TCP, CANopen 4 IO-Link Master, 1 IO-Link Device USB-Schnittstelle CoDeSys Embedded Controller CPX-CEC Mehrachs-Interface CPX-CMXX Intelligentes Remote-System mit CANopen Master für bis zu 31 elektrischen Achsen Softmotion Funktion für 2,5-D-Interpolation und flexible Kurvenscheibenfunktion für bis zu 8 Achsen CPX-Modul zur Parametrierung und Steuerung elektrischer Antriebe Konzipiert für einfachste Inbetriebnahme und Integration von Mehrachssystemen in alle gängigen Steuerungssysteme 17

18 Software-Tool für die Auslegung von Achssystemen PositioningDrives PositioningDrives verhindert Fehlauslegungen und verbessert die Energieeffizienz durch die richtige Auswahl der Komponenten. Bei getrennter Auslegung von Antriebsmechanik, Getriebe und Motor potenzieren sich Sicherheitsfaktoren und elektrischen Antriebssysteme werden überdimensioniert. Zahnriemen-, Spindel- oder Direktantriebe, Servomo toren, Schrittmotoren oder DC-Motoren, Kugel- oder Gleitführungen die Fülle der Auswahlmöglichkeiten stellt den Anwender vor eine große Herausforderung: Die Berechnung des richtigen Antriebspaketes. Applikationsparameter wie Einbaulage, Masse, Hub und Genauigkeit eingeben. Optional kann die Verfahrzeit begrenzt werden. Die Vorselektion der Antriebs- und Motortechnologie sowie der Führungsvarianten grenzt die Variantenvielfalt ein und führt rasch zur Ergebnisliste. Gewünschtes Lösungspaket Zur einfachen Auswahl werden verschiedene Sortiermöglichkeiten angeboten. Die Kombination aus Achse, Motor/Getriebe und Controller wird bildlich dargestellt, die Auslastungsgrade als Balkendiagramm. Ein Klick auf das Komponentenbild öffnet die zugehörige Dokumentation in Abhängigkeit der eingestellten Landessprache. PositioningDrives berechnet nach Eingabe weniger Applikations daten aus dem breit abgestimmten Programm elektrischer Linearachsen, Motoren, Getriebe und Controller unterschiedliche Kombinationen. Aus der Ergebnisliste kann nun das ideale Antriebspaket für die jeweilige Anforderung ausgewählt werden. Detailergebnisse Anschließend stellt das Programm Detailinformationen wie Bewegungsprofil, dynamische Belastungsdaten, Produktmerkmale bis hin zur Stückliste zur Verfügung. Die komplette Pro jektdokumentation und Daten sicherung runden den Funktions umfang ab. 18

19 Engineering, schnellere Projektierung, Inbetriebnahme und Betrieb CAD-Hotline und Konstruktion Standardkonstruktionen aus dem mechatronischen Mehrachsbaukasten Einfache Modifikationen z.b. Anpassung der Hübe 3D-Modelle und 2D-Zeich nungen Konstruktionen aus dem mechatronischen Mehrachsbaukasten Gestelle aus Aluminium- oder Stahlbauhohlprofilen passend zu den Modulen aus dem Mehrachsbaukasten Kundenspezifische Branchenlösungen für Handling und Gestell Kompetenz bei der Konstruktion von Vakuumsystemen und Greiferfingern für Ihr Bauteil FCT-Software Festo Configuration Tool zur Inbetriebnahme Alle Antriebe einer Anlage können im gemeinsamen Projekt verwaltet und archiviert werden Projekt- und Datenverwaltung für alle unterstützten Gerätetypen Einfach in der Anwendung, durch graphisch unterstützte Parametereingaben Durchgängige Arbeitsweise für alle Antriebe Arbeiten offline am Schreibtisch oder online an der Maschine FHPP Festo Profil für Handhabungs- und Positionieraufgaben Zugeschnitten auf die Zielapplikationen für Handhabungs- und Positionieraufgaben hat Festo ein optimiertes Datenprofil entwickelt, das Festo Handling and Positioning Profile (FHPP). Das Datenprofil FHPP ermöglicht die Ansteuerung der Motorcontroller von Festo, mit Feldbusanschaltung, über einheitliche Steuer- und Statusbytes. Fieldbus-Kommunikation Satzselektion Direktbetrieb Parameterkanal Modus Modus Position Geschw. Freier Zugriff auf alle Parameter Lesend und Schreibend 19

20 Wir sind der Impulsgeber der Automatisierung. Wir sind Ihr Partner auf dem Weg zur Spitze. Wir gestalten die Zukunft gemeinsam. Wer weltweit erfolgreich sein will, muss seine Wettbewerbsfähigkeit konsequent ausbauen. Dabei unterstützen wir Sie, mit einem gemeinsamen großen Ziel: die Erhöhung Ihrer Produktivität. Profitieren Sie von unserem Know-how, das wir in Jahrzehnten für elektrisch und pneumatisch angetriebene Handlings aufgebaut haben. Vom Front-End mit Greifern, Vakuum-Lösungen, linearen und Dreh- und Schwenkantrieben bis zu hoch komplexen Stabkinematiken und Bewegungssteuerungen. Immer die beste Lösung alles aus einer Hand de 2013/12 Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Elektrische Linearantriebe

Elektrische Linearantriebe Elektrische Linearantriebe Sie fordern ganzheitliche Systeme. Sie wollen minimalen Aufwand. Wir sind Ihr Partner für passende Lösungen. Setzen Sie auf einen Partner, dem lineares Bewegen seit Jahrzehnten

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

SKT Hohlwellenmotoren

SKT Hohlwellenmotoren SKT Hohlwellenmotoren Dauerdrehmomente: bis 560 Nm Spitzendrehmomente: bis 1500 Nm Dynamische Axialkräfte: 18 kn? 210 kn Statische Axialkräfte: 48 kn? 570 kn Durchmesser Hohlwelle: 35mm/65mm/105mm Konvektionskühlung

Mehr

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen Das elektronische Schließsystem. für Türen Komponenten und Lösungen 02 Winkhaus Zutrittsorganisation bluechip bluechip immer eine passende Lösung. Das elektronische Schließsystem bluechip ist das ideale

Mehr

Linienportale Merkmale

Linienportale Merkmale Merkmale Auf einen Blick Ein Linienportal (YXCL) ist ein Zusammenbau mehrerer Achsmodule (EHM /DHMZ) zur Erzeugung einer Bewegung im 2D Raum. Ideal bei langen Portalhüben und großen Lasten Hohe mechanische

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

Sie fordern ganzheitliche Systeme. Sie wollen minimalen Aufwand. Wir sind Ihr Partner für passende Lösungen.

Sie fordern ganzheitliche Systeme. Sie wollen minimalen Aufwand. Wir sind Ihr Partner für passende Lösungen. Handlingsysteme Sie fordern ganzheitliche Systeme. Sie wollen minimalen Aufwand. Wir sind Ihr Partner für passende Lösungen. Handlingsysteme von Festo: Vielfältig, passgenau, wirtschaftlich. Sie suchen

Mehr

Flächenportale Merkmale

Flächenportale Merkmale Merkmale Auf einen Blick Ein Flächenportal (YXCF) ist ein Zusammenbau mehrerer Achsmodule (EHM ) zur Erzeugung einer Bewegung im 2D Raum. Universell einsetzbar für leichte bis sehr schwere Werkstücke bzw.

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

JetSym. Programmierung in Hochsprache ST nach IEC-61131-3. We automate your success.

JetSym. Programmierung in Hochsprache ST nach IEC-61131-3. We automate your success. JetSym Programmierung in Hochsprache ST nach IEC-61131-3 We automate your success. JetSym das Tool JetSym ist das zentrale Programmiertool der Jetter AG, das alle Funktionen der Automatisierungstechnik

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Mini-Linearservomotoren Baureihe MLM

Mini-Linearservomotoren Baureihe MLM Version 1.0 Mini-Linearservomotoren Baureihe MLM Inhalt 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 MINI-LINEARMOTOREN MLM01... 5 2.1 Technische Daten... 5 2.2 Abmessungen... 6 2.3 Hubbereiche und konstruktive Anforderungen...

Mehr

SCU Safety Control Unit

SCU Safety Control Unit Grundidee Die Trennung von sicherheitsrelevanten und nicht sicherheitsrelevanten Funktionen und Architekturelementen ist einer der Grundgedanken aller Sicherheitsnormen. Komplexe Systeme sind undurchsichtig,

Mehr

Linearhämmer in der Massivumformung

Linearhämmer in der Massivumformung Linearhämmer in der Massivumformung Genaueste Energiedosierung. Linearhämmer in der Massivumformung. Linearhammer im Schmiedeeinsatz. Linearhämmer in der Massivumformung Schuler Massivumformung. Systemlösungen

Mehr

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Anwendung / Anordnung / Konfiguration... 3 3 Abmessungen... 4 4 Umgebung... 4 4.1 Temperatur... 4 5 Mechanische Last... 4 5.1

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

CNC-Fräse für die Schule BLL im Schuljahr 2008/2009

CNC-Fräse für die Schule BLL im Schuljahr 2008/2009 CNC-Fräse für die Schule BLL im Schuljahr 2008/2009 Alexander Kicherer Aufgabenstellung Eine Computergesteuerte Fräse mit höchstmöglicher Präzision für maximal 200 Euro anfertigen. Vor allem sollten damit

Mehr

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014 O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014 Professionelle Lasersysteme für industrielle Applikationen: Laserschweißen Laserauftragschweißen Lasermarkieren Laserschneiden Auf der EuroMold 2014 stellt

Mehr

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

3 TECHNISCHER HINTERGRUND Techniken und Voraussetzungen 3 TECHNISCHER HINTERGRUND 3.1 Was bedeutet Feldbus-Technik? Die Feldbus-Technik wird zur Datenübertragung zwischen Sensoren / Aktoren und Automatisierungsgeräten, z.b. Speicher-Programmierbaren-

Mehr

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3 Linearantrieb Insolis zur Solarmodul-achführung Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen Insolis Linearantrieb Insolis Antriebsbeschreibung und Einsatzgebiete Der Antrieb für Solaranwendungen

Mehr

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik.

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik. Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik. Meistens ist man auf der Suche nach einer einfachen kostengünstigen Elektronik, welche nur die gewünschten Anforderungen

Mehr

Pflichtenheft. Projektteam. Rexford Osei - Frey Michael Weichert Thomas Thutewohl. Pflichtenheft Seite 1 von 7

Pflichtenheft. Projektteam. Rexford Osei - Frey Michael Weichert Thomas Thutewohl. Pflichtenheft Seite 1 von 7 Pflichtenheft Projektteam Rexford Osei - Frey Michael Weichert Thomas Thutewohl Pflichtenheft Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Seite 3 Projektteam, Auftraggeber, Betreuer Projektbeschreibung

Mehr

Im Takt mit Ihrer Produktion

Im Takt mit Ihrer Produktion Piezo-Technologie in HBM-Qualität Im Takt mit Ihrer Produktion Sicheres Überwachen schneller Fügeprozesse...... selbst bei kleinsten Einbauräumen macht den U Mehr Sicherheit und mehr Komfort für In Ihren

Mehr

4 Achs-Schrittmotor-Regelung Alpha Übersicht

4 Achs-Schrittmotor-Regelung Alpha Übersicht Alpha Übersicht Seite 1/7 Anschluss-Schema Motion Controller, interpolierte Bewegung von bis zu 4 Achsen gleichzeitig, 3D. Systemkonfiguration und Programmierung mit Windowsbasierender PC-Software (GUI

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Locker vom Hocker! Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Wir machen das schon! Ihre Probleme hätten wir gerne! Willkommen in der Welt der Blechbearbeitung von Hocker Egal, welche Aufgabe Sie

Mehr

Servo Steuerung CPM-1000

Servo Steuerung CPM-1000 Servo Kraftvoll Dynamisch Flexibel Servo Technische Merkmale 6 digitale Ein- und 4 digitale Ausgänge PC-Anschluss über USB oder RS232 24 V-Steuerspannung und Eingänge für Sicheren Halt" STO Universeller

Mehr

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen. SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen. Die perfekte Lösung für kleinere und mittlere Anlagen. Grosse Erfahrung

Mehr

I/O Module TIOS Testsysteme. www.tronteq.de

I/O Module TIOS Testsysteme. www.tronteq.de www.tronteq.de I/O Module TIOS Testsysteme TRONTEQ I/O Module I/O Module Funktionsweise TRONTEQ Electronic entwickelt PC-basierte, flexible und robuste I/O Module für die Industrieelektronik und Nutzfahrzeugindustrie.

Mehr

Funktionserweiterungen, behobene Funktionseinschränkungen und Funktionseinschränkungen, EASY Starter V1.5

Funktionserweiterungen, behobene Funktionseinschränkungen und Funktionseinschränkungen, EASY Starter V1.5 Funktionserweiterungen, behobene Funktionseinschränkungen und Funktionseinschränkungen, Inhaltsverzeichnis 1. Funktionserweiterungen... 2 1.1. Produktidentifikation... 2 1.1.1. Lauffähig unter Windows

Mehr

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH www.esr-pollmeier.de

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH www.esr-pollmeier.de Standard-Planetengetriebe, Übersetzungen i = 3 bis 512 Nenn-Abtriebsdrehmoment 5 bis 800 Nm, Spitze bis 1280 Nm Verdrehspiel

Mehr

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld ENERGIEEFFIZIENZ Elektro-Voll- und Hohlspanner So spart man Energie und bares Geld Berechnungsbeispiele zur Energie- und Zeiteinsparung ENERGIEEFFIZIENZ Beispielrechnung zur Energieeinsparung durch Elektro-Spanner:

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint Das industrielle Drucksystem EvoPrint Key Features Aktive Geschwindigkeitskompensation Druckvorgang während positiver oder negativer Beschleunigung Im

Mehr

Das Unternehmen. Gründung: 2010. Elektrotechnik, Industrieelektronik

Das Unternehmen. Gründung: 2010. Elektrotechnik, Industrieelektronik Das Unternehmen Gründung: 2010 Branche: Gründer: Elektrotechnik, Industrieelektronik Juri Martinevski, erfolgreiches BWL Studium mit Schwerpunkt Marketing Kompetenzbereiche: Marketing, Kommunikation, Vertrieb.

Mehr

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt 1. Produktbeschreibung Der Server ist die Basis für eine Bedienung aller Raumautomationsfunktionen per Webbrowser und/oder IP-fähigen Telefonen (optional) für bis zu 150 Räume. Für

Mehr

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich. KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich. Made by KASTO 2 Nicht nur Sägen und Lager liefern: KASTO bietet Mehr Perfekt sägen und lagern dieser Anspruch ist KASTO nicht

Mehr

Länge Breite Höhe Abmessungen 800mm 800mm 800mm. Länge Breite Durchlasshöhe Aufspannfläche 496mm 396mm 300mm

Länge Breite Höhe Abmessungen 800mm 800mm 800mm. Länge Breite Durchlasshöhe Aufspannfläche 496mm 396mm 300mm Kurzbeschreibung: Die FS3MG Fräse ist die ideale Maschine um Prototypen und Kleinserien in der Metallbearbeitung herzustellen. Das massive Gestell aus Polymerbeton sorgt durch seine große Masse und die

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Taktiles Positionieren - Einsatz von Linearmotoren in Kraft-Weg überwachten Produktionsprozessen

Taktiles Positionieren - Einsatz von Linearmotoren in Kraft-Weg überwachten Produktionsprozessen Taktiles Positionieren - Einsatz von Linearmotoren in Kraft-Weg überwachten Produktionsprozessen Autor: Dipl.-Physiker W. Jung - Stand: 15.09.2015 1. Grundlagen 1.1 Aktuatoren Vergleich aufgenommener Strom

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Besicomm Leistungserfassung

Besicomm Leistungserfassung Besicomm Leistungserfassung SAP CATS ist eine hervorragende Plattform zur Freigabe und Verteilung von Daten in diverse SAP Module. Besicomm Leistungserfassung bietet eine einfache smaske zu CATS welche

Mehr

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 FAQ 04/2015 Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter mit https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente Die 1.7.5 Version wurde zum DOMIQ/Base Modul die Funktion der Bedienung des MOD- BUS/TCP und MODBUS/UDP Protokolls hinzugefügt. Das Base Modul erfüllt die Rolle des

Mehr

STOW mobile. Die optimale Kombination aus Lagerdichte und Einzelpalettenzugriff.

STOW mobile. Die optimale Kombination aus Lagerdichte und Einzelpalettenzugriff. STOW mobile Die optimale Kombination aus Lagerdichte und Einzelpalettenzugriff. stow mobile regalverfahranlagen Lagerflächenoptimierung ist nach wie vor ein aktuelles Thema innerhalb der Intralogistik.

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter Lernen Sie unser Produktspektrum kennen: DC-USV-Anlagen mit Ultrakondensatoren Allgemeines Die Geräte der DC-USV-Reihe C-TEC

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Garagentore automatisieren

Garagentore automatisieren somfy.de Garagentore automatisieren mit DexxoPro Antrieben und Steuerungen von Somfy 1 Komfort auf Knopfdruck... Das Ende eines langen und anstrengenden Arbeitstages... Es ist dunkel, es regnet und Sie

Mehr

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt Referenzlösungen von AXIO-NET Baustellenlösungen Präzise Daten für jede Anwendung Bauen mit Satellitentechnik Mit modernster Satellitentechnik ist es möglich, die Effizienz

Mehr

Tieflochbohren mit System

Tieflochbohren mit System Tieflochbohren mit System FEST-SPAN - Ihr Partner für die Zukunft Die 1990 gegründete, expansionsorientierte FEST-SPAN GmbH hat sich als leistungsstarker Zulieferer für den Apparatebau in den Bereichen

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

MRL-System Tiger MK-II. Mehr als nur MRL

MRL-System Tiger MK-II. Mehr als nur MRL MRL-System Tiger MK-II Mehr als nur MRL Mehr als nur MRL Beste Schachtausnützung Ihre Vorteile auf einen Blick Das System Tiger ist der flexibelste Hydraulikantrieb für Aufzugsanlagen, egal ob mit oder

Mehr

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA 2 Ein Feldbuskabel und ein Versorgungskabel mehr ist zur Ansteuerung der Kompaktantriebe IclA nicht notwendig. Die Integration. Perfekt für de Produktprogramm

Mehr

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie Wir über uns SMB Schwede Maschinenbau ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Schmalbandumreifungsmaschinen und anlagen

Mehr

Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen

Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen Sparen Sie bis zu 80% Zeit durch optimierten Einsatz von CAx-Daten siemens.de/applikationsberatung/cax Projektieren Sie noch wie vor 10 oder 15 Jahren?

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung, Dokumentation Dokumentation Abschn. 6 Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher 39 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung,

Mehr

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Steuerung und Regelung psiiosystem Für die Steuerung und Überwachung einer Anlage werden die Geräte über eine Datenleitung verbunden. drexel und

Mehr

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation Perfect Mix Unser Produktionsmanagement für Sicherheit und Effi zienz Das MTI Steuerungssystem Zukunftsorientierte Mischerautomatisation Made in Germany Made by MTI MTI Steuerungssystem erfüllt in vollem

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v.

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer ist die Antwort an die

Mehr

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP Hauptmerkmale - kompakte und robuste Industrieausführung - mikroprozessorgesteuerte Sensoren - Interface: Profibus DP - Code: Binär - Auflösung: bis zu 0,001 - Genauigkeit: bis 0,15 - Viskosität: 2 mpas

Mehr

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen.

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen. Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen. Neigungssensoren Neigungssensoren sind elektronische Wasserwaagen : Sie messen die Abweichung zur horizontalen Ebene. Die Bedeutung von Neigungssensoren

Mehr

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen

PRODUKTANKÜNDIGUNG. SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen PRODUKTANKÜNDIGUNG SystemOne CM Sicheres Mehrachssystem für kompakte Automatisierungslösungen Mehrachssystem System One CM Anschluss Bremswiderstand Ausgang 24 V DC ZK- und 24 V - Verbund MMI zur zentralen

Mehr

NanoCAN & NanoJEasy. Software training

NanoCAN & NanoJEasy. Software training NanoCAN & NanoJEasy Software training NanoCAN NanoCAN ist ein nützliches Tool für: - Prüfung - Fehlersuche und -behebung - Firmware-Updates Unsere Steuerungen sind immer CAN-Slaves. Aus diesem Grund stehen

Mehr

Katalog Seilzugwegsensoren 2007

Katalog Seilzugwegsensoren 2007 Katalog Seilzugwegsensoren 2007 Seilzugwegaufnehmer Inhalt Inhalt Seite Auswahltabelle für AK Wegsensoren 4 bis 7 Auswahltabelle für AK-Wegsensoren 8 bis 10 Kundenseitige Montage eines Drehgebers Wegsensoren

Mehr

Funktionstest Ti2CA Compact

Funktionstest Ti2CA Compact Funktionstest Ti2CA Compact Systemarchitektur Die einfache Ansteuerung, hohe Ausbaustufen, bei geringem Kostenbedarf sowie die hohe Störsicherheit durch kurze Leitungslängen sind wesentliche Vorteile der

Mehr

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Türschild 4.3 Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Stellen Sie sich vor, alle Räume eines Gebäudes haben ein digitales Türschild und Sie können die Anzeige bei Veränderungen schnell von einer zentralen

Mehr

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie Wir über uns SMB Schwede Maschinenbau ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Schmalbandumreifungsmaschinen und anlagen

Mehr

Automatisieren mit Varius

Automatisieren mit Varius Automatisieren mit Innovativ und individuell PROCON ist Ihr Spezialist für die Überwachung, Steuerung und Automatisierung von Produktionsanlagen im Bereich des Widerstandsschweißens und elektrischen Wärmens.

Mehr

WSG. Anwendungsbeispiel. Elektrisch 2-Finger-Parallelgreifer Universalgreifer. Baugrößen 50. Greifkraft 120 N. Eigenmasse 1.2 kg

WSG. Anwendungsbeispiel. Elektrisch 2-Finger-Parallelgreifer Universalgreifer. Baugrößen 50. Greifkraft 120 N. Eigenmasse 1.2 kg Baugrößen 50 Eigenmasse 1.2 kg Greifkraft 120 N Hub pro Backe 55 mm Werkstückgewicht 0.8 kg Anwendungsbeispiel Roboter zur flexiblen Be- und Entladung von sensiblen Werkstücken Servoelektrischer 2-Finger-Parallelgreifer

Mehr

Handbuch Transportsystem mit Drehstromantrieb. Leseprobe. Kurs Nr.: SH5004-7B Version 1.0. Autor: Prof. Dr. N. Becker, Dipl.-Ing. (FH) M.

Handbuch Transportsystem mit Drehstromantrieb. Leseprobe. Kurs Nr.: SH5004-7B Version 1.0. Autor: Prof. Dr. N. Becker, Dipl.-Ing. (FH) M. Handbuch Transportsystem mit Drehstromantrieb Kurs Nr.: SH5004-7B Version 1.0 Autor: Prof. Dr. N. Becker, Dipl.-Ing. (FH) M. Eggeling Lucas-Nülle GmbH Siemensstraße 2 D-50170 Kerpen (Sindorf) Tel.: +49

Mehr

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis Gambio GX2 FAQ 1 Gambio GX2 FAQ Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Wie viele Artikel kann ich einstellen?... 3 Wie viele Kategorien und Unterkategorien kann ich einstellen?... 3 Wie viele Bilder kann ich

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

Entwicklungstendenzen der Dezentralen Technik

Entwicklungstendenzen der Dezentralen Technik 1 Entwicklungstendenzen der Dezentralen Technik Dr.-Ing. Hans Krattenmacher Abteilungsleiter Entwicklung Elektronik Dezentrale Technik 2 Inhalt Historie der Dezentralen Technik aus Sicht der SEW Eurodrive

Mehr

Schaum-/Additiv- Zumischsysteme. Vormischsysteme Druckzumischsysteme

Schaum-/Additiv- Zumischsysteme. Vormischsysteme Druckzumischsysteme Schaum-/Additiv- Zumischsysteme Vormischsysteme Druckzumischsysteme Rosenbauer - Schaum-/Additiv-Zumischsysteme Schaum-/Additiv-Zumischsysteme Für den Einsatz Vormischsysteme bestens gerüstet. Vormischsysteme

Mehr

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN: Sehr geehrter Kunde, ruwido erweitert seine Serviceleistungen für den Sektor seiner Symphony Ersatzfernbedienungen sowie der bisher für ASWO/ESPO hergestellten COM genius Ersatzfernbedienungen mit einem

Mehr

So versprüht man digitalen Lockstoff

So versprüht man digitalen Lockstoff So versprüht man digitalen Lockstoff ist ein Spezialist für hyperlokales mobiles Advertising. Wir haben eine Webanwendung entwickelt, mit der potenzielle Kunden genau da erreicht werden, wo Sie es wünschen.

Mehr

aj CYBERTRON Portalroboter

aj CYBERTRON Portalroboter aj CYBERTRON Achssysteme Anschrift: Louis-Bleriot-Straße 5 D-12487 Berlin Ihr Ansprechpartner: Matthias Arndt Telefon: ++ 49 30 631 0 631 Fax: ++ 49 30 631 0 636 email: arndt@aj-cybertron.de hompage: www.aj-cybertron.de

Mehr

UFM - HYBRID. Effizient Leistungsstark - Zuverlässig. PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh

UFM - HYBRID. Effizient Leistungsstark - Zuverlässig. PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh UFM - HYBRID Effizient Leistungsstark - Zuverlässig PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh Ausgestellt: Berlin, Juli 2010 GENERELLE INFORMATIONEN PROMESS Universelle Fügemodule wurden für

Mehr

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung samos pro kompakte Sicherheitssteuerung samos pro ist eine kompakte und leistungsfähige Sicherheitssteuerung für den Maschinenund Anlagenbau. Mit den nur 22,5 mm breiten Modulen sind programmierbare Sicherheitslösungen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Industrial Application Profiles.

Industrial Application Profiles. Die Unabhängigkeitserklärung von Hirschmann: Industrial Application Profiles. Flexible Industrial Profiles PROFINET, EtherNet/IP oder Modbus TCP Nahtlose Einbindung in Diagnosekonzepte Integration in Rail

Mehr

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik Wir sind... Als Tochtergesellschaft der weltweit operierenden RK Rose+Krieger GmbH sind wir ein Komplettanbieter mit einer Produktauswahl an

Mehr

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine Hier im ersten Bild ist die unbestückte Platine zu sehen, die Bestückung der Bauteile sollte in der Reihenfolge der Höhe der Bauteile geschehen, also

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Advanced Motion Control Techniques

Advanced Motion Control Techniques Advanced Motion Control Techniques Dipl. Ing. Jan Braun maxon motor ag Switzerland Dipl. Ing. Alexander Rudolph National Instruments Switzerland Agenda Schematiascher Aufbau Positionsregelkreis Übersicht

Mehr

Mein Tor. Mein Style.

Mein Tor. Mein Style. Mein Tor. Mein Style. GARAGENTORE & MEHR 02 Design-Handsender Design-Handsender 03 Echte Schmuckstücke. Die neuen Design-Handsender. Qualität geht an die Haut. Das beweisen unsere neuen Design-Handsender.

Mehr

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556 Produktbeschreibung GSM-Modem V2.0 Ausgabe: März 2004 (Rev.0) Die Produktbeschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt. Irrtümer und Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Bei

Mehr

10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit

10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit 10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme und den ersten Test mit dem AT89LP2052 Elliptecmotor Kit. Eine einfache Access Software für die Steuerung

Mehr

Synchron-Getriebemotoren ETAη - DRIVE. energieeffiziente und aseptische Antriebe. d 2. s 2. e 2 P 2

Synchron-Getriebemotoren ETAη - DRIVE. energieeffiziente und aseptische Antriebe. d 2. s 2. e 2 P 2 Synchron-Getriebemotoren ETAη - DRIVE energieeffiziente und aseptische Antriebe d 2 s 2 e e 2 P 2 ETAη-DRIVE Minimales Bauvolumen und hoher Systemwirkungsgrad zeichnen diesen speziell für die Nahrungsmittelund

Mehr

Silca Software ERKLÄRUNG. February 2013 Copyright Silca S.p.A. V.2.0

Silca Software ERKLÄRUNG. February 2013 Copyright Silca S.p.A. V.2.0 ERKLÄRUNG Was ist eine KARTE? KARTE oder Gesamtheit der Parameter hinsichtlich Abstände, Frästiefe, Fräsbasis, Winkel, Bezug, Spannbacke, Fräser ( insgesamt etwa 250 Parameter für jede Schlüsselachse )

Mehr

FDT: Einführung. Open access to device intelligence. www.fdtgroup.org

FDT: Einführung. Open access to device intelligence. www.fdtgroup.org FDT: Einführung Open access to device intelligence www.fdtgroup.org Ihre Anforderungen: Freie Wahl Wahl der am besten auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Produkte, ohne Einschränkungen seitens der Systemintegration

Mehr

Mail-Signierung und Verschlüsselung

Mail-Signierung und Verschlüsselung Mail-Signierung und Verschlüsselung ab Release-Version 2013.02, ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Feature! Elektronische Post ist aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken.

Mehr

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran und Kolbenspeichern. Sie garantieren eine optimale

Mehr

Zeit für eine clevere Lösung Digitale Zeitschaltuhren von Theben

Zeit für eine clevere Lösung Digitale Zeitschaltuhren von Theben Zeit für eine clevere Lösung Digitale Zeitschaltuhren von Theben Was kommt nach Rundsteueranlagen und vor Smart Metering? Als Stadtwerk oder Energieversorger sitzen Sie derzeit zwischen zwei Stühlen: Einerseits

Mehr

Steiger Allrad Steiger

Steiger Allrad Steiger Steiger Allrad STEIGER Wir bieten STEIGER für jedes Gelände, für jede Höhe, für jeden Einsatz, für jedes Arbeitsobjekt. Wir bieten die optimale Lösung, auf Basis Ihrer Bedürfnisse. >> Fahren abseits befestigter

Mehr