Allen Lesern und Kunden eine schöne Ferien- und Urlaubszeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allen Lesern und Kunden eine schöne Ferien- und Urlaubszeit"

Transkript

1 22. Jahrgang / ISSN 1681/9787 Aktuelles im Blättle Lauftreff Bürgerverein Seite 25 Festival Vielklang e. V. Seite 26 Open Air Sudhaus Seite 26 Sonderveröffentlichung: Gemeinsam helfen- Das Derendinger Blättle spendet 50% Buchtipps Seite 3 Gedichte... Seite 6 Wenn Sie mich fragen... Seite7 Garten-Tipps Seite 8 Auto-Tipps Seite 28 Gemeinsam helfen Sonderveröffentlichung Seite 9 Wichtige Ansprechpartner im Überblick Seite 29 Titelfoto: Uli Gleis, Tübingen Allen Lesern und Kunden eine schöne Ferien- und Urlaubszeit

2 Suche Rentner/in als Hilfe bei der Pflege eines Ziergartenn in Derendingen Tel.: Suche helle, ruhige und gemütliche 2-3 Zimmerwohnung ab ca 40 qm. Im Umkreis von ca. 10 km um Derendingen mit Balkon, Terrasse oder kleinem Gartenteil, bis 600,- Euro WM. Tel. 0172/ Tübingen Handwerkerpark 5 Tel / rechtzeitig regeln Standesamtsfälle im Juni/Juli 2019 Geburt: : Jonah Finn Oettl, Sohn der Sarah Daniela Oettl, geb. Böhler und des Stefan Oettl, wohnhaft in Tübingen : Josaja Benjamin Schaible, Sohn der Anja Maria Schaible geb. Rogge und des Jan Wilhelm Schaible, wohnhaft in Tübingen : Frederik Jonathan Marx, Sohn der Juliane Rothe und des Christian Matthias Marx, wohnhaft in Tübingen : Jonah Franz Johannes Hornstein, Sohn der Lisa Maria Rosenkranz und des Thomas Hornstein, wohnhaft in Tübingen : David Wynn Stark, Sohn der Laura Franziska Stark geb. Heidecker und des Julian Stark, wohnhaft in Tübingen Eheschließungen: : Nicola Trefz und Gero Sindek, beide wohnhaft in Tübingen : Gianluca Minnocci und Delia Liccardi, beide wohnhaft in Tübingen Sterbefall: : Walter Karl Krauß, zul. wohnhaft in Tübingen : Luise Frida Müller geb. Rall, wohnhaft in Tübingen Es sind nur Personenstandsfälle aufgeführt, mit deren Veröffentlichung die Beteiligten einverstanden sind. Fundsachen Beim Bürgerbüro Derendingen wurden ein Autoschlüssel, ein Geldbeutel, diverse Gegenstände (Brillen, Schmuck) vom Sudhaus abgegeben. Gegenstände, die in Tübingen abgegeben, oder bereits schon länger hier abgegeben wurden können Sie auch unter finden. Mit Herz & Kompetenz Ihr Bestatter in Tübingen & Derendingen Tübingen, Aixer Str. 12 Tel / Bestattungen Felden Beim Bürgerbüro Derendingen liegt folgendes aus: Diverse Flyer zur KreisBonusCard Lebendige Nachbarschaft Gründungsseminare 2019 Tübinger Termine Essen & Trinken in Tübingen Tübingen erleben Demenz mitten unter uns 2

3 Ammerbuch - Tübingen - Kusterdingen Inhaber Roberto Seifert Ihr Bestatter - auch in Derendingen Telefon Tag & Nacht Ihre persönliche Trauerhilfe zum fairen Preis Überführungen im In- und Ausland Bestattungsvorsorge info@bestattungen-gommel.de LRA Tübingen: -Entdecke das Mehr im Landkreis Tübin- gen- LRA Tübingen: -Wandergenuss am Früchtetrauf- LRA Tübingen: -Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Menschen mit psychischer Erkrankung und ihre Angehörige- Derendinger Blättle Diverse Flyer der Naldo und Minifahrpläne Kursprogramm Familie & Bildungsstätte Tübingen- Blick in die Gemeinde die Kleine Öffnungszeiten: Dienstag: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittwoch: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Donnerstag: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Beilagenhinweis: Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Bärenapotheke bei, Wir bitten um freundliche Beachtung. Impressum Das Derendinger Blättle erscheint jeweils am Anfang des Monats. Es wird kostenlos in alle Derendinger Haushalte verteilt. Auflage zur Zeit Ex. Herausgeber und Redaktion: Shasum e.v. Paul-Dietz-Str. 15, Tübingen-Derendingen, Tel.: / , info@derendingerblaettle.de; Internet: Layout-Vorlage: Uli Gleis, Tübingen, Anzeigenschluss eine Woche vor Erscheinen. Redaktionsschluss zwei Wochen vor Erscheinen. Verantwortlich für Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Vereine und für amtliche Mitteilungen die Stadt Tübingen: Bürgerbüro Derendingen. Für Manuskripte wird keine Haftung über nommen. Die Redaktion behält sich vor, Artikel sinngemäß zu kürzen. Alle Rechte beim Verlag. D nächschde Ausgab vom Derendinger BLÄTTLE geid s zom 31. August 2019 Medientipp des Monats August: 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern Jeden Monat empfiehlt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Tübinger Stadtbücherei einen ganz persönlichen Lieblingstitel, der entliehen werden kann. Der Medientipp wird auf der Internetseite der Stadtbücherei präsentiert. Dort stehen auch die Tipps der letzten 24 Monate. Der aktuelle Medientipp kommt von der Bibliothekarin Sigrid Spieler. Sie stellt das Sachbuch 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern vor: Urlaubszeit ist Reisezeit! Wer sich jetzt auf große Fahrt oder Wanderung begibt, zieht gerne die eine oder andere Landkarte zu Rate. 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern bieten einen etwas anderen Blick auf unsere Erde seien es die kompliziertesten Grenzverläufe, die zum Beispiel die Stadt Baarle in einen belgischen und niederländischen Flickenteppich verwandeln, oder witzige Friseursalonnamen, die Deutschlands Kopfgärtner erfunden haben. Und wussten Sie, dass die gesamte Weltbevölkerung bequem in den nördlichen Teil Sachsen-Anhalts passen würde? Dass es schon im 19. Jahrhundert Fake-News mit der Erfindung der Kong-Berge in Westafrika gab, wird den meisten ebenso neu sein wie die Tatsache, wo man außerhalb Schwabens der Butter und die Bretzel sagt. Erdacht und entworfen haben diese 100 Karten die Macher des Katapult-Magazins, das sich zum Ziel gesetzt hat, der breiten Bevölkerung wissenschaftliche Forschungen und Erkenntnisse unkompliziert zugänglich zu machen. Entstanden ist ein vergnüglicher Spaziergang rund um die Welt der Fakten für die ganze Familie. Angaben zum Buch Katapult (Herausgeber): 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern Hoffmann und Campe Verlag, 2019, 205 Seiten Standort in der Hauptstelle der Stadtbücherei: Aax/Mosaik. Bild: Hoffmann und Campe Verlag 3

4 Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 Rettungsdienst/Notarzt 112 DRK Krankentransporte Notdienst Apotheken 0800/ vom Handy (max 69 ct/min) Notdienst Ärzte Kinderärztliche Sprechstunde Zahnärztlicher Notdienst Giftnotruf Freiburg 0761/19240 Störungsdienst - Gasgeruch Stadtwerke - anderen Störungen Wichtige Telefonnummern in Derendingen Polizeirevier Tübingen Rathaus Derendingen DRK Verwaltung Stadtwerke Kundenberatung Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Tübingen Programm im August: Donnerstag, 01. August: Offener Betrieb Am Donnerstag ist unser letzter Öffnungstag, bevor der Jugendtreff in die Sommerpause geht- also schaut nochmal vorbei!!sommerpause! Der Jugendtreff bleibt in den Sommerferien vom Freitag, den 2. August bis einschließlich Montag, den 2. September geschlossen. Am Dienstag, den 3. September geht es wieder weiter! Wir wünschen Euch allen schöne Sommerferien!!SOMMERPAUSE! Das gibt es immer und kostenlos im Jugendtreff: Billard, Tischkicker, Brettspiele, Bücher, Playstation und vieles mehr... Kontakt: Jugendtreff Derendingen, Primus-Truber-Straße 47, Tübingen, Tel: , jugendtreff.derendingen@tuebingen.de Neu im Mühlenviertel -Hatha Yogafür Beginner und Geübte Neue Kurse ab 8. Oktober 10 Termine (Herbsttrimester) Di + Mi , Do Kursleitung: Andreas Martin / Marita Adelung (Yogalehrer/in BDY/EYU) Kursort: Musikinsel bei der Ölmühle, Paul-Dietz-Str.19 Anmeldung / Informationen 07071/72279, andyxydna@hotmail.com Zu zahlreichen Einsätzen wurde die Feuerwehr Tübingen, Einsatzabteilung Derendingen in den vergangenen Wochen alarmiert. Es waren mehrere glücklicherweise glimpflich verlaufende Brände in Wohnungen und in einer Tiefgarage zu verzeichnen. Deutlich größer waren die Schäden am 22. Juni, als unsere Einsatzkräfte auf Grund des Starkregens eine Kellerwohnung leerpumpen mussten und bei der Überflutung eines Baumarkts in Lustnau zur Schadensbegrenzung hinzugerufen wurden. Auch dieses Jahr konnten wieder Mitglieder unserer Einsatzabteilung das Feuerwehrleistungsabzeichen (LAZ) erfolgreich ablegen. Zum LAZ in der Stufe Gold beglückwünschen wir Marcus Giesa, das LAZ in Bronze legte Merle Kammer als Teil einer reinen Frauenmannschaft ab letzteres ein Novum in der Tübinger Feuerwehrge- 4

5 schichte. Wir gratulieren! Ein eindrucksvoller Übungsabend gelang uns mit Mitarbeitern des Fachbereichs für Umweltphysik der Uni Tübingen, mit denen wir gemeinsam Brandversuche zur Entzündlichkeit und Löschbarkeit von Lithium- Polymer-Akkus machten im Zeitalter von immer mehr akkubetriebenen Geräten eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Bereits jetzt möchten wir auf den Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus Derendingen hinweisen. Dieser findet am 22.September 2019 aus Anlass des 30jährigen Bestehens der örtlichen Jugendfeuerwehrabteilung statt. Hierzu laden wir Sie von Uhr herzlich ein. In der nächsten Ausgabe des Blättle finden Sie dann ein vollständiges Programm. Feuerwehr-Tipp des Monats: Fängt ihr E-Bike-Akku an sich aufzublähen und zu rauchen steigen Sie sofort ab und halten Sie mehrere Meter Abstand. Rufen Sie die Feuerwehr. Die verwendeten Akkus können besonders nach Schlägen oder Stößen innerhalb weniger Sekunden fast explosionsartig bersten und schwere Verbrennungen verursachen sowie giftige Gase freisetzen. Unser Angebot 1 Fußreflexzonen-Therapie 42,- 3 Fußreflexzonen-Therapie 115,- 1 Massage 29,- 3 Massagen 80,- 1 Fango / Massage 41,- 3 Fango / Massagen 115,- Kinder- und Jugendfarm Tüb. Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendfarm während der Schulzeiten Montag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Aktuelle Informationen: In der ersten Woche der Sommerferien hat die Farm jeden Tag von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Für Kids ab der Einschulung. Ohne Anmeldung, ohne Teilnahmebeitrag -die SommerferienFarmtage sind wie der normale offene Farmbetrieb. Erster Farmtag nach den Sommerferien ist zeitgleich mit dem Schulbeginn am 11. September. Unser Farmfest findet am 14. September von 14 Uhr bis 18 Uhr statt. Das bedeutet wieder jede Menge Spiele und Aktionen für große und kleine Menschen, Lagerfeuer und Stockbrot, Kaffee und Kuchen und viele nette Menschen. Für eine Tombola suchen wir noch hübsche, nützliche Dinge, die man selber nicht mehr benötigt, die aber anderen Menschen noch Freude bringen können. Wer solche Dinge hat, kann sie gerne zu den Öffnungszeiten auf der Farm abgeben. Am 20. September hat die Farm geschlossen. An diesem Tag findet das Derendinger Kinderfest statt, an dem wir uns auch beteiligen werden. Die nächste offene Teamsitzung findet am 25. September wie gewohnt von 18:15 bis 19:00 Uhr statt. Zu den Öffnungszeiten steht die Kinder- und Jugendfarm allen Schulkindern und Jugendlichen offen. Eine Anmeldung ist nicht nötig und es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben einfach vorbeikommen! Auf der Farm könnt Ihr in der Werkstatt bauen, Feuer machen, kochen, Euch mit den Farmtieren beschäftigen, beim Hüttenbau mitarbeiten, malen, basteln, filzen, spielen, nichts tun, den Tischkicker benutzen, im Tipi spielen, Kettcar fahren u.v.a.m. Täglich frisches Obst und Gemüse aus kontrolliertem integriertem Anbau von Bauern aus der Region. 5

6 Kehrwochen Die Sauberkeit im Schwabenland, die ist weltweit auch anerkannt. Fast jeder Schwabe, so auch hier, entfernt den Schmutz vor seiner Tür. Man findet das besonders schön, wenn man von Andern wird gesehn. Drum sucht man gern den Tag sich aus, an dem die meisten sind im Haus, und der auch nicht grad Sonntag ist, denn sonntags schafft kein rechter Christ. Es kann dann nur der Samstag sein; ein andrer Tag fällt mir nicht ein. Das Farmteam freut sich auf Euren Besuch! Infos für Kids auf Auf der Internetseite der Kinder- und Jugendfarm gibt es die Infos für Kids. Hier werden Termine, besondere Aktivitäten und Angebote der Farm angekündigt. Schaut mal rein! Bienentag Jeden Freitag ist Bienentag: Immer freitags kümmert sich unsere Imkerin um unsere Honigbienen. Mit den ersten wärmeren Tagen starten nun auch wieder die Honigbienenzeit - es gibt viel zu tun und spannendes zu entdecken! Wer Interesse an Bienen, dem Leben im Bienenstock und dem Imkerhandwerk hat, ist herzlich eingeladen dabei zu sein. Kontakt: Kinder- und Jugendfarm Tübingen, Saibenstraße 10, Tübingen, , team@kijufa-tuebingen.de Weitere Infos gibt es unter Der Dienst mit Besen Ehrensachen, den sollt, wenns geht, der Hausherr machen. Doch weil das nicht ein jeder kann, steht manche Frau dann ihren Mann. Der Dienst am Samstag ist begehrt, weil man den neusten Klatsch erfährt. Eins habe ich mich oft gefragt: Warum man nicht Kehr-Samstag sagt? So fragte ich auch viele Leute, doch eine Antwort fehlt bis heute. Mir leuchtet mittlerweile ein, um das zu verstehn, muss man Schwabe sein. Lauftreff TVD Derendingen Laufen- und Walken Bei uns ist jede/r Läufer/in willkommen. Der Schnuppertag war ein riesen Erfolg..danke fürs zahlreiche kommen. Regelmäßiger Treffpunkt (Samstag 17:00Uhr) ist der Sport- Parkplatz hinter der Kreissporthalle in Derendingen. Ca 60 Min. laufen wir. Austauschen, soziale Kontakte pflegen und schwätzen. Vom machen wir Sommerpause. Ansprechpartner: Susanne Papadopoulos 0157 / Hans Braun 0176 / Horst Marschal Horst Marschal wohnt seit 2008 in Derendingen. Er hat ein Buch veröffentlicht mir vielen Gedichten zu verschiedenen Themen mit dem Titel: Was ich schon immer wollte sagen wird hier in Reimen vorgetragen Das Büchlein umfasst 64 Seiten im Format 21 x 13 cm Diesen Gedichtband und ein weiteres Buch durften wir für ihn herstellen und produzieren. Er hat sich bereit erklärt für uns ein paar Gedichte ins Derendinger Blättle zu schreiben. Dadurch haben Sie als Leser die einzigartige Möglichkeit mal reinzuschnuppern und sich ein Bild zu machen. Die Bücher können Sie bei uns in der Redaktion oder direkt bei Herrn Marschal kaufen. Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit mit Herrn Marschal und hoffen, dass Ihnen die Gedichte gefallen und Sie gut unterhalten. Kontakt: Horst Marschal, Tel / Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ihre Meinung mitteilen. red. Ein Tageskind berichtet Ich bin 2 Jahre und gehe seit ich 1 Jahr alt bin zu meiner Tagesmutter. Anfangs wurde ich alleine von meiner Tagesmutter betreut. Morgens spiele ich erstmal mit meiner Tagesschwester der Tochter meiner Tagesmutter. Die habe ich ganz schön gern. Wenn ich morgens hereinkomme, rufe ich nach ihr und umarme sie. Wir spielen dann eine Weile miteinander und machen uns dann auf den Weg, um sie in den Kindergarten zu bringen. Nach einer Weile kam ein weiteres Tageskind dazu. Wir freuen uns immer sehr aufeinander. Wenn uns unsere Tagesmutter etwas vorliest, finden wir auch zu zweit immer einen Platz auf ihrem Schoß. Wir spielen, malen oder kneten zusammen oder klettern, rutschen und sandeln auf dem Spielplatz. Im Sommer können wir im Planschbecken auf dem Balkon oder an einem Brunnen planschen. 6

7 Manchmal streiten wir uns auch, weil wir zum Beispiel dasselbe Spielzeug haben wollen. Wenn wir uns nicht einigen können, kommt unsere Tagesmutter dazu und macht uns Vorschläge, wie wir mit der Situation umgehen können. Anfangs schlief ich noch zweimal am Tag entweder im Kinderwagen (bei einem Spaziergang oder auf dem Spielplatz) oder in einem Bett zu Hause bei meiner Tagesmutter. Jetzt brauche ich nur noch einen ausgiebigen Mittagsschlaf. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit dem anderen Tageskind und meiner Tagesschwester, wasche ich im Bad meine Hände, bekomme eine frische Windel, sage Tschüüs und gehe mit meinem Kuscheltier in das Zimmer, in dem mein Bett steht. Das andere Tageskind kann nicht so leicht einschlafen. Meine Tagesmutter setzt sich dann mit ihm auf das Sofa, schaut Bücher mit ihm an oder singt ihm Lieder vor. Jeden Morgen freue ich mich auf meine Tagesmutter und meine beiden Tagesgeschwister und bin gespannt, was wir zusammen erleben werden! Derendinger Flohmarkt Derendinger Flohmarkt für Kindersachen Am 28. September 2019 findet wieder der Derendinger Kindersachen-Flohmarkt in der Ludwig-Krapf-Halle, Sieben- Höfe-Straße 58, statt. Von 12 bis Uhr können dort Herbst- und Winter-Kindersachen gekauft werden. Für Schwangere (mit Mutterpass) beginnt der Verkauf um Uhr. Neben dem Verkauf von Kinder- und Umstandskleidung, Fahrzeugen, Büchern und Spielzeug wird unser Café-Team Kaffee und Kuchen und Waffeln anbieten. Der Flohmarkterlös geht an den Förderverein der Grundschule am Hechinger Eck, der Ludwig-Krapf-Schule und der Steinlachschule und wird unter den Standorten aufgeteilt. Bei Fragen, auch für eventuell neue Verkäuferinnen: Das Flohmarkt-Team Reform des Bildungs- und Teilhabepaketes zum führt zu Leistungsverbesserungen und Bürokratieabbau Zum 1. August 2019 wird das Bildungs- und Teilhabepaket verbessert. Das Schulstarterpaket steigt von 100 Euro pro Jahr auf 150 Euro und die Teilhabepauschale von 10 Euro pro Monat auf 15 Euro. Die Eigenanteile für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen sowie für die Schülerbeförderung fallen vollständig weg. Mit den Maßnahmen ist nicht nur eine finanzielle Entlastung von einkommensschwachen Familien verbunden, sondern auch Bürokratieabbau für Eltern, Leistungserbringer*innen und die öffentliche Verwaltung. Weitere Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket und den wesentlichen Neuerungen finden Sie auf www. kreis-tübingen.de unter der Rubrik Bildung und Teilhabe Wenn Sie mich fragen... Das Pubi und seine Schutzgebiete der biologische Vielfalt Kennen Sie Pubis? Wenn Sie Kinder haben, wird Ihnen die Gattung der Pubi in lebhafter Erinnerung sein. Oder Sie stehen kurz davor, die Wandlung vom Vorpubi zum ausgewachsenen Pubi live mitzuerleben. Zunächst merkt man gar nicht, dass ein Pubi im gleichen Haus wohnt. Bis das W-Lan ausfällt. Auch die Konversation wird auf ein Minimum heruntergefahren. Ein Pubi reduziert seine Sprache auf gering komplexe Ein-Wort-Sätze: Weißnich hm nö. Wie war s in der Schule? Gut. Was habt ihr gemacht? Nichts. Und sonst so? Nichts. Was machste heute noch so? Weiß nich. In Einzelfällen kann ein Pubi jedoch aus einem einsilbigen Ja ein zweisilbiges Jahaaaa bilden, e b e n s o w i e b e i m E i n s i l b e r gleich, das zu glahhhheich wird. Das wäre dann eine Vorstufe der Eskalation. Deeskalierend wäre in diesem Fall, den Dialog umgehend einzustellen. Sie: Räumst Du bitte Dein Zimmer auf. Das Pubi: Ey mann, ey. Lüfte doch mal dein Zimmer. Dis is mein Zimmer, ey. Hast Du Hausaufgaben auf? Maaannnn. In den meisten Fällen wird sich das Pubi aber durch unverständliche Grunzlaute ausdrücken. Pubis bewegen sich auch kaum. Zumindest nicht sichtbar. Bedarf ihr verchillter Alltag doch unendlich viel Erholung. Morgens halb sieben in Deutschland. Vater weckt das Pubi. Das Pubi befindet sich unter der Decke. Es rührt sich nichts. Nach 10 Minuten ein erneuter Weck- Versuch. Es rührt sich was. Das Pubi beantwortet den Weckversuch mit einem international üblichen Handzeichen, was nicht etwa bedeutet: Guten Morgen lieber Vater, ich bin wach und ich stehe jetzt auf.. Das Handzeichen ragt unter der Bettdecke hervor und besteht aus einer raus-und-weg-hier- Handbewegung. Wenn das Pubi dann endlich offene Augen hat, verbreitet es schlechte Laune. Neulich in Derendingen: Dein Sohn grüßt ja immmmmer soooo freundlich. Na klar darf dein Sohn übernachten. Das ist ja so ein angenehmer Gast. Er bedankt sich immmmer, und der ist soooo höflich. Er hilft immer, beim Tisch abräumen. Er sagt immer danke und bitte. Puuh, in der Außenwelt scheinen unsere Erziehungsbemühungen gefruchtet zu haben. Ist er nicht wohlgeraten?! Und hinter der Fassade aus immer länger werdenden Gliedern und sich verändernden Gesichtszügen, passiert ja doch auch Einiges. Und dieser Umbau braucht eben ganz schön viel Speicherplatz im Gehirn. Also keine Angst vor dem Pubi: das liegt nur da und wächst. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Edith Uhlig 7

8 Das Parfum des Gartens! Aroma- und Duftpflanzen in Szene gesetzt Ein Garten ist ein Erlebnis für die Sinne. Unsere Augen erfreuen sich an den intensiven Farben der Blüten, unsere Ohren lauschen dem entspannenden Rascheln des Laubes im Wind, unsere Hände streichen leicht über die weichen Halme der Gräser und nicht zuletzt wird auch unsere Nase mit angenehmen, natürlichen Düften verzaubert. Süße Rosen, anregender Lavendel, blumiger Flieder - die Welt der Pflanzen ist wie eine gut ausgestattete Parfümerie: Für jeden Geschmack hält sie etwas zum Schnuppern bereit. Auf Distanz und bei Berührung Generell unterscheid e t m a n z w i s c h e n D u f t p f l a n z e n u n d Aromapflanzen erklärt Pia Präger vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e.v.. Duftpflanzen verströmen ihre ätherischen Öle fortwährend und ohne, dass wir etwas dafür tun müssen, wie zum Beispiel Rosen oder Jasmin. Aromapflanzen wollen dagegen explizit berührt, ihre Blätter zerrieben werden, dazu zählen unter anderem Rosmarin und Pfefferminze. Aus diesem Grund empfehlen Landschaftsgärtner, Aromapflanzen in greifbarer Nähe zu platzieren. Ideal sind Pflanzstellen neben der Terrasse, entlang eines Weges oder am Beetrand. Dort kann man im Vorbeigehen mit der Hand ihre Blätter befühlen und hin und wieder auch ein paar für die Kräuterbutter oder den Tee abzupfen. Gleich mehrere dieser schmackhaften Aromapflanzen sprechen so unseren Geruchs- und Geschmackssinn an. Einige flachwachsende Stauden eignen sich sogar als Rasenersatz oder können die Fugen eines Steinwegs zum Duften bringen. Robust und daher gut geeignet sind viele Thymianarten und die römische Kamille. Intensität beachten Anders als Aromapflanzen können Duftpflanzen auch etwas weiter hinten im Beet platziert werden - abhängig davon, wie intensiv ihre ätherischen Öle sind. So verströmen Hyazinthen schon im frühen Frühjahr einen sehr markanten, schweren Duft und eignen sich gut für hintere Gartenbereiche. Auch wenn ihre pompösen Blütendolden nicht allzu hoch wachsen, machen die knalligen Farben - Pink, Blau, Gelb, Weiß - auch auf die Entfernung auf sich aufmerksam. Duftende Tulpen und Narzissen, wie die weißblühende Narcissus recurvus oder die rosafarbene Miniaturtulpe Norah, sollten dagegen eher in den Vordergrund gepflanzt werden. Ihre Aromen sind sehr dezent und würden sonst unbeachtet verfliegen. Quelle: BGL Jahresausflug nach Ludwigsburg Unser diesjähriger Jahresausflug ging nach Ludwigsburg. Mit dem Ammertalbähnle fuhren wir nach Herrenberg und von dort mit der S-Bahn nach Ludwigsburg. Das angenehme beim Zugfahren ist, dass man zusammensitzt, alles ein bisschen langsam angehen lassen kann und der eine oder andere sich auch noch ein wenig stärken kann. So kamen wir ausgeruht und voller Tatendrang in Ludwigsburg an. Sehr gespannt, gingen wir vom Bahnhof zum Schloss, wo uns eine sehr kundige Stadtführerin erwartete. Als begeisterte Ludwigsburgerin zeigte sie uns die kleinen und großen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Danach, etwas Fußlahm, ging es in eine zünftige Brauereigaststätte, wo wir uns mit kühlen Getränken und leckerem Essen stärkten. Anschließend teilten wir uns, die einen machten einen Spaziergang zum Schloss Favorit, die anderen erkundeten die Stadt auf eigene Faust. Am Bahnhof trafen sich alle wieder und mit vielen schönen Eindrücken machten wir uns auf den Heimweg. Straßenfest in Derendingen Der ökumenische Gottesdienst am Sonntagmorgen, wurde musikalisch umrahmt von dem Posaunenchor und dem Sängerkranz. Auf der Wiese am Musikerturm, hatte man ein bisschen das Gefühl in der Natur zu sein, was immer etwas besonderes ist. Der Chor sang nicht nur alleine, sondern auch mit den Besuchern, die das Angebot gerne annahmen. Nun ein wichtiger Hinweis in eigener Sache Im Februar nächsten Jahres feiert unsere Chorleiterin, Sibylle Brückel, 40 Jahre Chorleiterjubiläum. Dies wollen wir mit einem Konzert im Sparkassencarre feiern. Unter dem Motto Sibylle Brückel 40 Jahre für den Chorgesang wird es ein Programm geben, auf dem ganz unterschiedliche Chorliteratur zu finden sein wird. Vom Volkslied, über Schlager, bis hin zu zeitgenössischer Musik. Haben Sie Lust uns dabei zu unterstützen, mit uns dieses Konzert gemeinsam vorzubereiten? Dann seien Sie dabei, kommen Sie am Donnerstag in unsere Chorprobe, erfahren Sie, wie schön es ist, gemeinsam zu singen und so ein abwechslungsreiches Konzert vorzubereiten. Sie wissen ja: Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder. Starten Sie mit uns, nach der Sommerpause, am Probieren Sie es aus, wir freuen uns drauf! Termine: erste Singstunde nach der Sommerpause Unsere Chorproben: Gem. Chor: donnerstags, 20 Uhr im Rathaus Derendingen Frauenchor: 1.Donnerstag im Monat, 20 Uhr im Rathaus Derendingen Terminabweichungen sind in unserem Infokästle am Rathaus in Derendingen einzusehen oder auf unserer Homepage Kontakt: Friedhelm Nickel - 1.Vorsitzender - Telefon Sibylle Brückel - Chorleiterin - Telefon

9 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% Wenn auch Sie diesen Verein direkt unterstützen wollen, spenden Sie einfach direkt an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.v. Gemeinsam helfen! Nach der erfolgreichen Aktion des letzten Jahres war klar da geht noch mehr! Aber wieviel? Durch zahlreiche Gespräche mit Kunden in unserem Laden wurden wir schon öfter mit diversen Schicksalsschlägen konfrontiert. Da kam uns die Idee: Wir wollen helfen! Die Umsetzung war jedoch nicht ganz einfach. Wie wollen wir es machen? Wen unterstützen? Viele Fragen und nach und nach auch die passenden Antworten. Klar war für uns von Anfang an, dass es ein regionaler, gemeinnütziger Verein sein soll. Nachdem wir gesehen haben, wie toll unsere Unterstützung umgesetzt wurde und wie engagiert die Mitarbeiter ihre wichtigen Aufgaben erfüllen, haben wir uns entschieden diesen Verein weiterhin zu unterstützen. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.v. unterstützt neben den Betroffenen auch deren Angehörige. Durch die Betreuung der Familie ist auch den Kindern geholfen auch nach dem Abschuss der klinischen Behandlung, das hat uns sehr beeindruckt. Wir können diesen Verein nur empfehlen- aber machen sie sich selbst ein Bild im folgenden Bericht. Ein herzliches Dankeschön in erster Linie an alle Firmen und Geschäfte, die diese tolle Aktion durch ihre Anzeige unterstützen. Wir sind dankbar für eine so große und positive Resonanz auf unsere Aktion. Daher freuen wir uns über jedes geführte Gespräch, jede Anregung und Zuspruch zu dieser Sache. Nur gemeinsam konnten wir das erreichen. Danke nochmals, dass Sie uns helfen, zu helfen. (red.) Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Trautwein ZWEIRAD-CENTER Tübingen - Derendingen Unter dem Holz 21 - Tel / MIT BIKE LEASING GELD SPAREN! Bis zu 40% Kostenvorteile mittels tels Gehaltsumwandlung Inklusive Rundum-Sorglos-Paket für 3 Jahre beste Funktion Wir informieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber über die Vorteile WIR SIND PARTNER VON: info@zweirad-trautwein.de FACHMARKT Tübingen-Derendingen Unter dem Holz 21 - Tel / ÖFFNUNGSZEITEN Montag-Freitag Uhr Samstag Uhr 9

10 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.v. stellt sich vor Warum es uns gibt. Jährlich erkranken deutschlandweit 2000 Kinder an Krebs. Krebs bei Kindern ist eine Familiendiagnose, die die Familie ins Bodenlose stürzen lässt. Das Familienleben gerät aus den Fugen und alles dreht sich um die Frage: wird mein Kind diese Krankheit überleben? Aber nicht nur auf die Eltern kommt eine kaum vorstellbare Belastung zu, auch die Großeltern und Geschwister leiden Keine Teelichter, keine Gummibäume, keine Hot Dogs. Nur Möbel. Aber die gut. unvorstellbar unter dieser großen psychischen Belastung. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, der seit über 35 Jahren diese krebskranken Kinder und deren Familien unterstützt. Was wir tun. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen möchte den Familien in dieser schweren Zeit Mut, Hilfe und Hoffnung geben im Elternhaus und Familienhaus, in denen die Eltern während der klinischen Therapie der Kinder wohnen und ein Zuhause auf Zeit finden können durch die psychosoziale Begleitung der Familien während der Therapie, in Palliativsituationen und in der Nachtherapiezeit mit organisierten Freizeiten für Patienten, deren Eltern und Geschwister oder für verwaiste Eltern durch Finanzierung von Personalstellen, finanzielle Unterstützung der Forschung und vielfältige Betreuungsangebote für Patienten und deren Eltern auf den Stationen Unser Meisterbetrieb bietet: - Unfallinstandsetzung - Fahrzeuglackierung - Hagel- und Parkdellen - Autoglas - Smartrepair - Restaurationen/ Oldtimer ulmer seit über 50 Jahren Moderne Heiztechnik & Solaranlagen Öffnungszeiten ab : Mo - Fr Uhr; Sa Uhr Uwe Herrmann Daimlerstr. 32, Rottenburg Tel.: info@karosserie-herrmann.de Wannweil Robert-Bosch-Str. 8 Tel.: Fax: info@ulmer-heizungsbau.de Unser Leistungsspektrum: Dachdeckungen und Dachabdichtungen aller Art, Zimmerei / Holzbau, Fassadenbau, Spenglerarbeiten, Kundendienst, Organisation und Planung, Peetz-Bedachungen GmbH das und vieles mehr bieten wir Ihnen an! Sindelfinger Straße Tübingen Tel. (07071) Peetz-Bedachungen GmbH Sindelfinger Straße Tübingen Tel. (07071) Fax (07071)

11 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% Warum wir Ihre Hilfe brauchen. Alles, was wir für krebskranke Kinder und deren Familien tun, wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Wir können daher diese Arbeit nur gemeinsam mit Menschen leisten, die soziale Verantwortung übernehmen, die Notwendigkeit unserer Arbeit sehen und uns mit einer Spende unterstützen. Ziele und Strategien des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen e. V. Die Diagnose Krebs bedeutet für das betroffene Kind und für sein ganzes familiäres Umfeld neben dem ersten Schock eine Herausforderung, die sie oft physisch und psychisch an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit führt; nicht selten geraten die Familien dadurch auch in erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten. Wir möchten die Familien in dieser schwierigen Situation unterstützen und haben uns drei Ziele gesetzt: Rückhalt und Entlastung für die Familien krebskranker Kinder durch vielfältige psychische und soziale Hilfsangebote und Beratung während der Therapie und im Rahmen der Nachsorge Optimale Betreuung der erkrankten Kinder und Familienangehörigen in der Klinik durch die Förderung einer bedarfsgerechten Personalbemessung und technisch-diagnostischen Ausstattung Förderung der Forschung zur Weiterentwicklung der Behandlungstherapien in der pädiatrischen Onkologie durch die Forschung Um diese Ziele zu erreichen, bieten wir den Eltern Übernachtungsmöglichkeiten in unserem Elternhaus und Familienhaus an. Faulbaum TBK Restaurant und Sportsbar Am Faulbaum Kirchentellinsfurt info@faulbaum3.de Reservierungen: Telefon schwäbisch mediterran lecker Bitte um Reservierung geänderte Öffnungszeiten im August!! Fam. Dominikovi freut sich auf Ihren Besuch geben wir den betroffenen Eltern im Elternhaus außerdem die Möglichkeit, sich gegenseitig auszutauschen, Mut zu machen und professionelle Ansprechpartner zu finden. engagieren wir uns in der Betreuung der erkrankten Kinder und deren Eltern während des Klinikaufenthalts. sind wir auf den Stationen der Kinderklinik Tübingen präsent und können so direkt und unbürokratisch helfen. veranstalten wir Wochenendfreizeiten, die es den erkrankten Kinder und den Familienmitgliedern erlauben, einmal Luft zu holen und sich mit ihren Erfahrungen auseinander zu setzen. beraten wir neben den Eltern auch die Geschwister, Großeltern und, falls gewünscht, auch Verwandte, Freunde und beteiligte Institutionen (Schulen, Kindergärten). begleiten wir Familien mit einem sterbenden Kind und trauernde Familien. sehen wir uns als Ansprechpartner für die psychotherapeutische Begleitung und Krankheitsverarbeitung der Betroffenen auch über die Therapiezeit hinaus. n Baugeräte n Baumaschinen n Container n Gartengeräte n Profi-Werkzeuge MIETPARK - Minibagger & Co. SERVICE - Werkstatt & Vor-Ort-Reparatur VERKAUF - Neu- & Gebrauchtmaschinen n Gomaringen Robert-Bosch-Str. 23 (07072)

12 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Das Derendinger Blättle spendet 50% beteiligen wir uns bei Engpässen an der Finanzierung von Pflegepersonal, Pädagogen und Psychologen - sowie von technischer Ausrüstung - in der Kinderklinik. unterstützen wir Forschungsvorhaben der Klinik. Soweit es die Mittel zulassen, werden auch Projekte der Deutschen Leukämieforschung gefördert. Unser Förderverein ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Wir sind Mitglied der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe-Aktion für krebskranke Kinder e. V. (DLFH). Die Freizeit für trauernde Großeltern Auch im vergangenen Jahr organisierten wir wieder zahlreiche Hilfsangebote für die betroffenen Kinder und ihre Angehörigen. Eines dieser Angebote war die Freizeit für trauernde Großeltern. Gerne möchten wir mit Ihnen einige Rückmeldungen zu dieser Freizeit teilen: Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Es war das, was ich gesucht habe, den Austausch mit anderen trauernden Großeltern und die professionelle Begleitung durch den Förderverein. Die Gruppe war recht klein. Umso tiefer war der Einblick in die Schicksale der Familien. Die Tage waren sehr bewegend. Wir alle hatten eines gemeinsam: wir waren trauernde Großeltern und hatten auch Sorge und Angst um unsere Kinder. Es war eine sehr aufschlussreiche Erfahrung. Für mich persönlich hat es gut getan, mit anderen Betroffenen zu sprechen und sich auszutauschen. WIR BRINGEN SIE ÜBERALL HIN Wir unterstützen diese tolle Aktion Heinlenstraße 16 Tübingen-Derendingen Telefon / Am war es wieder so weit. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. konnte sein Sommerfest feiern, bei dem sich wieder einmal gezeigt hat, dass sich eine tolle Gemeinschaft unter dem Motto Mut. Hilfe. Hoffnung. zusammengefunden hat. Alte Bekannte, neue Gesichter, Freunde und Unterstützer des Vereins nahmen die Einladung zum Anlass, sich auszutauschen und sich über neue Projekte zu informieren. Empfangen wurden die Gäste vom Vorstandsvorsitzenden Anton Hofmann, der um 14 Uhr das Programm des Tages verkündete und insbesondere all jenen Helfern dankte, die seit den frühen Morgenstunden das Sommerfest vorbereitet hatten. Kurze Zeit später war das Fest in vollem Gange. Die Kinder fingen vergnügt Seifenblasen, spielten Fussball im Garten und erfreuten sich an der Hüpfburg in Form einer Giraffe, die der ehrenamtliche Helfer des Fördervereins, Kurt Kaiser, vor dem Elternhaus aufgebaut hatte. Musikalisch untermalt von dem Duo Weggefährten, Salon Patcy Inhaberin Patricia Cordon Friseurmeisterin Zeit für einen schicken Sommer-Haarschnitt Herrennachmittag (und Kinder bis 11 Jahren) Jeden Mittwoch Uhr - ohne Terminvereinbahrung kein Herrennachmittag Termine nach telefonischer Vereinbarung Kastellweg 2, Tübingen Tel.: , Mobil: mail@friseursalon-patcy.de Atelier für Raumgestaltung _ Möbelentwurf _ Produktentwurf _ Gebrauchskunst Petra Herrig, Dipl.-Ing(FH) Innenarchitektur _ Hintere Grabenstraße 35 _ Tübingen _ Fon z.b. Beratung, Entwurf und Konzeptentwicklung Ihrer Privat-und Geschäftsräume _ 12

13 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% Renault CAPTUR Entspannt mit 0 % finanzieren. Renault Captur LIMITED TCe 90 ab mtl. 155, inkl. 5 Jahren Garantie* Fahrzeugpreis**: , inkl. Überführung und Renault flex PLUS Paket* im Wert von 540,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 1.111, Nettodarlehensbetrag ,, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 155, und eine Schlussrate: 7.789, ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,480 %, Gesamtbetrag der Raten ,26. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,26. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis ,0% - Finanzierung bei einer Laufzeit von 24 Monaten. R&GO-Klima-Paket 16-Zoll-Leichtmetallräder Celsium Plakette und Türeinstiegsleiste LIMITED Doppelter Gepäckraumboden Stoffpolsterung LIMITED in Schwarz und Lenkrad in Leder Renault Captur TCe 90, Benzin, 66 kw: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,4; außerorts: 4,8; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/km; Energieeffizienzklasse: C. Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,6 4,2; CO2-Emissionen kombiniert: g/km, Energieeffizienzklasse: C A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) **Abb. zeigt Renault Captur INTENS mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS SCHECHINGER GMBH & CO. KG Renault - und Dacia Vertragspartner Maybachstr Herrenberg Tel Fax herrenberg@autohaus-schechinger.de *2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault PLUS Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragbedingungen, nur in Verbindung mit einer flex PLUS Finanzierung. Einkaufen im Herzen der Tübinger Altstadt Montag bis Samstag von 8 bis 21 Uhr Lebenmittel und Waren für den täglichen Bedarf Viele regionale Anbieter: Obst und Gemüse von der Gärtnerei Schmid im Schwärzlocher Täle Kartoffeln und Süßkartoffeln von Jens Weimar aus der Sarchhalde und Bauer Ruckwied aus Mähringen Brot, Gebäck und Nudeln von der Bäckerei Leins in Wurmlingen Mehle in verschiedenen Mahlstufen von der Erzeugergemeinschaft TÜ-Korn aus Unterjesingen Wurstwaren und Fertiggerichte von der Metzgerei Egeler in Reusten Molkereiprodukte von der Kleinen Molkerei Kirchentellinsfurt und Tübinger Bio-Bauernmilch, Bodelshausen Eier vom Geflügelhof Tilman Grauer, Waltersberg Gomaringen Biere Freistil-Bier aus Tübingen und DOC s aus Schwalldorf Fischer s Brauhaus aus Mössingen Fruchtsäfte von Streuobstwiesen, Erba-Kräutersirup aus Tübingen und Holundersirup aus Hirschau Weine aus dem Ökologischen Weinbau Sabine Koch und Stefan Haderlein, Unterjesingen Honig aus der Ökologischen Imkerei Remigius Binder, Tübingen und von Kurz & Kemmler aus Kilchberg Senf in vielen Variationen von Tübinger Mühlensenf Linsen und Spätzle von der Schwäbischen Alb und aus Hagelloch Moshi-Kaffee aus der Tübinger Partnerstadt in Tansania, geröstet in Mössingen Genossenschaftsladen im Löwen eg Kornhausstraße Tübingen 13

14 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% 14

15 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% WOHLFÜHL-ATMOSPHÄRE UND VIE- LE HIGHLIGHTS Am war es wieder so weit. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. konnte sein Sommerfest feiern, bei dem sich wieder einmal gezeigt hat, dass sich eine tolle Gemeinschaft unter dem Motto Mut. Hilfe. Hoffnung. zusammengefunden hat. Alte Bekannte, neue Gesichter, Freunde und Unterstützer des Vereins nahmen die Einladung zum Anlass, sich auszutauschen und sich über neue Projekte zu informieren. Empfangen wurden die Gäste vom Vorstandsvorsitzenden Anton Hofmann, der um 14 Uhr das Programm des Tages verkündete und insbesondere all jenen Helfern dankte, die seit den frühen Morgenstunden das Sommerfest vorbereitet hatten. Kurze Zeit später war das Fest in vollem Gange. Die Kinder fingen vergnügt Seifenblasen, spielten Fussball im Garten und erfreuten sich an der Hüpfburg in Form einer Giraffe, die der ehrenamtliche Helfer des Fördervereins, Kurt Kaiser, vor dem Elternhaus aufgebaut hatte. Musikalisch unter- Unser aktuelles Angebot für Sie: Klimaanlagen-Service 59,00 EUR zzgl. Kältemittel (inkl. Absaugen, reinigen und befüllen) Urlaubs-Check 19,90 EUR zzgl. Flüssigkeiten (Beleuchtung, Flüssigkeiten, Bremsen, Reifen, ) MM Fahrzeugtechnik In Lange Hirschen Mössingen Tel.:07473/

16 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% KOMPETENZ schafft VERTRAUEN Wer lang genug in Tübingen lebt, der hat seinen Metzger, Bäcker, Friseur, Steuerberater und seinen Makler. Vertrauen auch Sie bei Vermietung, Verkauf o. Bewertung Ihrer Immobilie meiner über 30-jährigen Immobilienkompetenz. Ich freue mich auf Ihren Anruf! TÜ Lange Gasse 19, Tübingen malt von dem Duo Weggefährten, die den ganzen Tag über für gute Stimmung sorgten, genossen alle Anwesenden die zahlreichen leckeren Speisen, die Frau Ott, eine langjährige Unterstützerin des Förder-vereins, mit ihrer Familie gestiftet und selbst zubereitet hatte. Auch die Eiscreme, die von der Tübinger Eisdiele Porto Pino gestiftet wurde, war dank der sommerlichen Temperaturen bei Groß und Klein sehr beliebt. Für ein besonderes Highlight des Tages sorgten die rund 30 Spyderfahrer, die mit ihren Spyderfahrzeugen kurze Spritztouren durch Tübingen anboten. Die Beschleunigung und die Einzigartigkeit der Spyder (einer Mischung aus Auto und Motorrad) schafften es, jedem Fahrgast ein breites Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Doch auch all jenen, die mehr über die Arbeit des Fördervereins erfahren wollten, wurde viel geboten. Horst Simschek, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, übernahm die erste von insgesamt vier Hausführungen, die den Interessierten das Ankommen und das Leben der betroffenen Familien im Elternhaus näherbrachte. Um Uhr stellte Hofmann den Gästen die aktuellen Projekte des Vereins vor und erzählte, was sich im letzten Jahr alles getan hatte. So konnte Guido Buchwald beispielsweise als neuer Bot- BÖLK Druck+Kopie Copyshop - Druckerei Bindungen - Plakate/Poster Nutzen Sie unsere fast 40jährige Erfahrung im Druckbereich, um das Beste aus ihren Vorlagen und Daten herauszuholen. Sie benötigen Ausdrucke auf die Schnelle? Vertrauen Sie uns, wir sind für Sie da: Schnell und zuverlässig. Wir kümmern uns um Ihre Publikationen Zuverlässig Flexibel Persönliche Beratung Weitere Info: boelk.de Paul-Dietz-Str Tübingen-Derendingen info@boelk.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Uhr; Sa 9-13 Uhr 200m bis Bushaltestelle Paul-Dietz-Str.(Bus 3) oder Aldi/DM-Markt Rottenburg Gartenstr. 86 (07472) Tübingen Heinlenstr. 14 (07071) Herrenberg Hindenburgstr. 20 (07032) das ist meine Apotheke! 16

17 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% schafter des Vereins gewonnen werden. Außerdem wurde ein Marketing-Projekt mit der ESB Reutlingen ins Leben gerufen, eine Kooperation mit dem Radio NeckaralbLive gestartet, das Zentrum für seltene pädiatrische Tumore unterstützt, die Musiktherapie ausgeweitet und das Mentorenprogramm ausgebaut, um nur einige Beispiele zu nennen. Pünktlich um 16 Uhr wurde mit einem Sektempfang und frischen Früchten die neu gestaltete Dachterrasse eröffnet. Die gemütliche Sitzecke, der Blick über Tübingen und auf Sie möchten Ihre Innenräume neu streichen und gestalten? Sie möchten nächstes Jahr Ihre Hausfassade neu streichen? Sie überlegen schon lange Ihre Fensterläden streichen zu lassen? Ob Wände, Fenster, Türen oder Decken, wir streichen bis in alle Ecken. Dann zögern Sie nicht, kommen Sie zu uns. Wir sind der sympathische kleine Malerbetrieb von nebenan. Inh. Philipp Jäger Beim Kupferhammer Tübingen Telefon Mobil

18 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% EINFACH ABHEBEN. JETZT AZUBI-PLATZ BEI ZELTWANGER SICHERN. die schwäbische Alb laden die Bewohner fortan zum Abschalten und Erholen in entspannter Atmosphäre ein. Das diesjährige Sommerfest im Elternhaus war wieder ein voller Erfolg, der nur durch die zahlreichen Helfer und Spender ermöglicht wurde. Daher möchten wir nochmals allen beteiligten Personen für ihre Mithilfe und den wunderschönen gemeinsamen Tag danken. Als einer der besten Ausbilder in der Region bietet ZELTWANGER technische und kaufmännische Ausbildungen, die sich durch Praxisnähe und spannende Inhalte auszeichnen. Mit einem jungen Team und erfahrenen Ausbildern ermöglichen wir Talenten den Einstieg in eine faszinierende Berufswelt und das unter modernsten Bedingungen und mit echtem Freiraum, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Lass dich von unserer Freude an Technik anstecken und bewirb dich als: + Industriemechaniker (m/w/d) + Mechatroniker (m/w/d) + Industriekaufleute (m/w/d) Infos zu allen offenen Stellen für 2020 unter ZELTWANGER.DE/KARRIERE Fahren Sie sicher durch s ganze Jahr mit Ihrer kompetenten Werkstatt für alle Fabrikate Mo-Fr Uhr; Samstag Uhr Hechinger Str. 260, Tübingen Telefon: Erbe Elektromedizin GmbH D non-us only Lösungen. Mehr als nur Produkte. Medizintechnik seit 1851 made in Germany Erbe Elektromedizin GmbH Tübingen Deutschland erbe-med.com Schrode-Katzenschläger Fenster Haustüren Vordächer Rollläden Tel / Tür meines Lebens Das neue ATRIS- und SEDOR-Sortiment: mit 200 attraktiven Modellen und Ausstattungspaketen für Farbe, Griff, Sicherheit und Komfort. Wir helfen Ihnen gern, aus einer Tür genau die Tür Ihres Lebens zu machen: Schönbergstraße 27, Kusterdingen-Wankheim Telefax / , schroka@t-online.de 18

19 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% So können Sie uns unterstützen: Spende Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass viele traurige Menschen nicht trostlos bleiben. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, die wir von Ihnen erhalten. Online-Spende über die Homepage Haben Sie schon auf unserer Homepage vorbeigeschaut? Hier können Sie auch online spenden via Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte! Erleben Sie die große VIELFALT der E-Bike-Welt... E-BIKE-CENTER E-BIKE-CENTER Öffnungszeiten in RT: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Emil-Adolff-Str Reutlingen Tel / neben BAUHAUS Dottinger Str Münsingen Tel / im Industriegebiet Sebastian Schreiber Geschäftsführer ü 700 E-Bikes auf Lager ü starke Marken ü kompetente Beratung ü Bekleidung und Zubehör ü Werkstatt-Service u.v.m. Es ist mir ein Herzensanliegen, den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.v. zu unterstützen. Für die SySS GmbH mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Sebastian Schreiber Unabhängig - Individuell - Kompetent... und mit dem persönlichen Draht zum Kunden Versicherungsmakler Wolfram Laub in Hirrlingen ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für eine Gewerbeversicherung in den Regionen Tübingen, Reutlingen und im Zollernalbkreis. Geschäftsinhaber aus Gewerbe, Industrie und Handel beraten wir unabhängig von Versicherungsgesellschaften und vermitteln Ihnen individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Versicherungsprodukte. Wolfram Laub Versicherungsmakler für Gewerbe, Handel, Industrie Postfach Rottenburg Tel.: / Fax / info@versicherungsmakler-laub.de

20 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% Für Ihre Beratung nehmen wir uns gerne Zeit! Werksverkauf Bahnhofstr Gomaringen Tel : / Öffnungszeiten : Mo Fr : 9 18 Uhr Samstag : 9 13 Uhr Schiele Kfz-Meisterbetrieb FREIE MEHRMARKENWERKSTATT Reparaturen aller Art und Fabrikate Steuergerätediagnose Reifen- & Klimaservice Auspuffdienst Bremsenservice Hauptuntersuchung Abgasuntersuchung Inspektionen und Ölwechselservice... und vieles mehr! Tel.: Rittweg 63/ Tübingen-Hirschau info@auto-schiele.de Gaetano Reale GmbH Otto-Erbe-Weg Tübingen Ansprechpartnerin Frau Sabrina Reale Telefon: Mobil: Fax: NEUBAU 4-Familien-Haus Noch eine Wohnung frei: Wunderschöne Wohnung im EG mit Garten, Tüb. (Derendingen) provisionsfrei. Terrasse, Garten, Stellplatz, Kelleranteil, Zentralheizung, Neubau. 98 qm Wohnfläche ,- Kontakt- und Spendendaten: Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.v. F r o n d s b e r g s t r a ß e 5 1, T ü b i n g e n Telefon: / , Telefax: / info@krebskranke-kinder-tuebingen.de Spendenkonten: Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE BIC: SOLADES1TUB VR Bank Tübingen eg IBAN: DE BIC: GENODES1STW Quellenangabe: Das gesamte Bild- und Textmaterial der Sonderveröffentlichungwurde uns vom Förderverein freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Dieselstr Gomaringen +49 (0) (0) (0) info@autolack-martin.de 20

21 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Derendinger Blättle spendet 50% Benefizaktion Immer mehr Menschen unterstützen den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. mit einer Benefizaktion. Eine solche Aktion kann ein Konzert, eine Gala, ein Flohmarkt, ein Schulfest oder eine sonstige Veranstaltung sein. Inzwischen können Sie auch auf unserer Webseite online eine Spendenaktion erstellen! Brautmoden Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Facebook und Instagram Helfen Sie uns bekannter zu werden: liken Sie uns auf Facebook oder folgen uns bei Instagram #krebskrankekindertuebingen. Über Facebook ist es seit neuestem auch möglich, Ihre eigene Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. zu gestalten und Ihre Facebook- Freunde zu einer Spende aufzurufen. In Gedenken an Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist eine schwere Belastung für die Hinterbliebenen. Deshalb wissen wir es besonders zu schätzen, wenn Sie in dieser schweren Zeit an andere Betroffene denken. Im Sinne des Verstorbenen können Sie auf Blumen und Kränze als Abschiedsgeschenk verzichten und sich für eine Spende zugunsten des Fördervereins entscheiden. Spenden statt Schenken Die goldene Hochzeit steht an, der runde Geburtstag, ein Jubiläum und Sie möchten, dass Ihre Freunde und Bekannte Ihnen nicht einfach Irgendwas schenken? Dann beteiligen auch Sie sich an unserer Aktion Spenden statt Geschenke sich engagieren, wo Hilfe direkt ankommt! Patenschaft Durch eine Patenschaft für eines unserer Elternzimmer im Elternhaus helfen Sie uns, solche Familien zu unterstützen, die in finanzieller Not sind und sich eine Übernachtung nicht leisten können. Als Wertschätzung Ihrer Patenschaft werden Ihr Name und Ihr Logo oberhalb des jeweiligen Zimmerschilds angebracht. Einhornstraße 5 Ecke Mühleweg Kirchentellinsfurt Telefon +49 (0) Dr. med. Jeannette Meister-Giannoules Praxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Informationen finden sie auf unserer Internetseite: Primus-Truber-Str. 70, Tübingen, Telefon Sommerurlaub vom Ab sind wir wieder für Sie da Vertretung: Dr. Schaub ( ) Tel Dr. Caliskan-Erle ( ) Tel Dr. Mellios ( ) Tel b.right wir unterstützen diese tolle Aktion gerne b.right Reutlingen Seestraße Reutlingen Tel b.right Tübingen Eisenbahnstr Tübingen Tel

22 Sonderveröffentlichung Gemeinsam helfen - das Das Derendinger Blättle spendet 50% Mitglied werden Durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie uns mit Ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag. Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. Frondsbergstraße 51, Tübingen Telefon: / Telefax: / info@ krebskranke-kinder-tuebingen.de Zahngold Zahnärzte haben die Möglichkeit - mit dem Einverständnis ihrer Patienten - Altgold für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. zu sammeln. Helfen Sie uns zu helfen! Sprechen Sie einfach Ihren Zahnarzt an. Amazon Smile & Gooding Sie kaufen regelmäßig online ein? Über die Einkaufsplattformen Amazon Smile und Gooding haben Sie Zugriff auf alle üblichen Online-Shops (z. B. Zalando, IKEA, Otto, ebay ). Der einzige Unterschied: Sie können den Förderverein als gemeinnützige Organisation auswählen und wir erhalten dann von Gooding bzw. Amazon Smile einen bestimmten Prozentsatz Ihrer Einkäufe als Spende. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten! Wir sind dabei! Tübinger Straße 20, D Ofterdingen Tel Gooding: Amazon Smile: Zustiftungen Bei unserer Stiftung können Sie eine Zustiftung tätigen, die ausschließlich den Kapitalstock erhöhen soll. Dies ist bei einem Geldbetrag ab 500 möglich. Erbschaften und Vermächtnisse Wenn Sie unsere Stiftung in Ihrem Testament als Erbe einsetzen oder mit einem Vermächtnis bedenken wollen, ist das eine tolle Sache, mit der wir nachhaltig Gutes tun können. Bei Fragen oder weiteren Unterstützungsmöglichkeiten können Sie sich gerne an uns wenden! Ihre Ansprechpartnerin: Agnes Nagel Telefon: / ; Telefax / spenden.verwaltung@krebskranke-kinder-tuebingen.de Texte und Bildmaterial: Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Schausonntag jeden 1. Sonntag im Monat Uhr ausgenommen Feiertage täglich regionale Frische kompetent in Ernährungsfragen barrierefreier Zugang individuelle Bestellung möglich Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:30 Uhr Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr Wir haben Ihre Fliesen! Azenbachstraße 14, Tübingen Tel.: , Fax: Mo.-Fr Uhr; Sa.: Uhr Im Hause Reisser 22

23 Königschießen Es war warm!! am Sonntag als der Schützenverein Derendingen (SVD) sein Königschießen ausgetragen hat. Meteorologen sprachen gar vom bislang heißesten Tag in Tradition ist Tradition und beim SVD kann sich keiner erinnern, dass jemals ein Königschießen abgesagt wurde. Sowieso nicht wegen dem Wetter. Wettkämpfe im Schießsport finden bei jedem Wetter statt, die Technik spielt im Winter hin und wieder verrückt. Davon waren wir im Juni weit entfernt. Vielleicht war es den Temperaturen geschuldet oder weil der Termin auf einen Sonntag gelegt wurde, dass nur 19 Mitglieder den Regeln entsprechend im Schießbuch eingetragen wurden, die Reihenfolge stand somit fest. Vor dem Start teilte Steffi Walther mit, dass sie unbedingt auf der von Peter Bepperling handgefertigten Scheibe mit Name stehen möchte. Dazu musste man entweder Ritter oder König werden. Mal seh`n. Ehrenvorstand Helmut Kost gab um Uhr den ersten Schuss auf den hölzernen Adler ab. Ihm folgten: Claudius H., ein Ritter aus dem Vorjahr. Der Schützenkönig und die Ritter aus dem Vorjahr waren verhindert, die übrigen Teilnehmer schlossen sich an. Ein Adler besteht aus zehn hölzernen Einzelteilen. In einer vorgegebenen Reihenfolge müssen diese Teile abgeschossen werden. Linker und rechter Flügel trafen Helmut Kost und Jörg Beyer. Michael Kost war um bereits dritter Ritter (der erste Platz auf der Ehrenscheibe war somit schon vergeben) ihm gelang der entscheidende Schuss auf das Zepter des Tieres. Brana Gulla, zum ersten Mal beim Königschießen dabei, traf 20 Min. später den Stoss des Tieres. Tatsächlich schaffte es Steffi Walther den hölzernen Apfel so ins Visier zu nehmen, dass dieser bei ihrem Schuss fiel und sie freute sich ungemein über den Titel zum zweiten Ritter. Linken und rechten Fuß trafen jeweils Beate und Jörg Beyer. Heiko Dierscke wird als erster Ritter auf der Ehrenscheibe notiert, da es ihm gelang, die Krone vom Adler zu schießen. Noch einmal war Brana erfolgreich, als sie den Kopf traf. Die Wärme auf dem Schießstand war langsam unerträglich; die Schießstände liegen zwar am Waldrand in Derendingen, doch 36/37 spürt man auch dort. Man wollte dann doch zum Ende kommen. Knapp zwei Stunden dauerte es noch, den Rumpf von der Verankerung zu trennen und damit Schützenkönig zu werden. Thomas Brana gab den entscheidenden Schuss um Uhr ab, der Rumpf fiel und er konnte die Glückwünsche und Königskette seiner Kameraden entgegennehmen. Betreuungs- und Pflegekräfte aus Osteuropa Beratung und Information: Tel PROMEDICA PLUS Reutlingen Tübingen Birgitta & Uwe Bartels Starenweg Engstingen reutlingen@promedicaplus.de Wir kümmern uns um Ihr heilig s Blechle Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als BETREUUNGSKRAFT NACH 43B SGB XI (m/w/d) im Seniorenzentrum Wannweil, in Teilzeit Saisonale Highlights Saisonale Highlights Ihr kompetenter Partner in Tübingen-Derendingen Service aller Marken ab 49,-- z. Service B. Renault, aller Dacia, Marken Opel, VW, Fiat, BMW z. B. Renault, Dacia, Opel, Fiat, VW, BMW Sommerreifen ab 29,90 Klimaservice ab 69,00 Urlaubscheck Wir kümmern uns um Ihr heilig s 17,90 Blechle Täglich HU im Haus 74,00 Ernst-Simon-Str.14, Tübingen, Telefon info@autowelt-heim.de, Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich direkt online unter Für Rückfragen zu den Aufgaben und Inhalten der Stelle steht Ihnen Jasmin Schaal unter gerne zur Verfügung. 23

24 Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie als MITARBEITER IN DER HAUSWIRTSCHAFT (m/w/d) in Kusterdingen, in Teilzeit für den Geschäftsbereich Altenhilfe HAUSWIRTSCHAFTSLEITUNG (m/w/d) in Kusterdingen, in Teilzeit für den Geschäftsbereich Altenhilfe Nähere Informationen und ausführliche Stellenbeschreibungen finden Sie auf Liebe Blättlesleserinnen und Blättlesleser Es ist Ferienzeit. Wir machen auch Ferien und wünschen allen gute Erholung und gesundes Zurückkehren in den Alltag Bergtour Oberjoch ist ausgebucht Gartenfest in der Lembergstraße 35 ab Uhr, Anmeldung erforderlich bis Es findet auch bei widrigen Wetterverhältnissen statt!!! Kontakt: Elisabeth Wieczorek (Tel.: 78342) Vorschau Höfleshockete am neuen Platz (Memminger Straße 15!!!!) Ab Uhr beginnen wir mit einem Essen. Mit Kaffee und Kuchen lassen wir es dann ausklingen Mittwoch-Senioren, Treffpunkt: Uhr am Omnibusbahnhof Bussteig F, Kontakt: Wilhelm Helle (Tel.: 32985) Gäste sind immer herzlich willkommen!!! Änderungen vorbehalten. Kontakt: Klaus und Elisabeth Wieczorek, Lembergstraße 35, Tübingen-Derendingen, Tel.: Vereinsheim: Höfle, Sieben-Höfe-Straße 145, neben der St. Galluskirche in Derendingen. Mehr über die Ortsgruppe: albverein.eu/ Mehr über den Schwäbischen Albverein 24

25 Termine August 2019 Öffnungszeiten des Kaffeestüble` im Samariterstift im Mühlenviertel: Dienstag + Sonntag Offener Treff mit Kaffee und Kuchen bis Uhr für Bewohner, Besucher und Gäste Zusätzliche Termine: Der Offene Treff + Spiele + Strickcafé macht während den Sommerferien Pause und ist erst wieder ab Mittwoch, 11. September 2019 geöffnet. Das Team Kaffeeklatsch.de macht ebenfalls Pause. Erster Termin nach den Sommerferien ist Dienstag, 17. September 2019 ab 14:00 Uhr. Hinweise: Die Beratungsstelle für Ältere u. deren Angehörige [Lebensberatung im Alter (LiA); Gerontopsychiatrische Beratung SELMA : Betreutes Wohnen daheim], Telefon (07071) und der Pflegestützpunkt Tübingen, Telefon (07071) bieten Hausbesuche in Derendingen oder im Stadtteiltreff Derendingen jeweils nach tel. Terminabsprache an. Die Sozialberatung der Universitätsstadt Tübingen`, Telefon (07071) bietet ebenfalls Hausbesuche in Derendingen oder im Stadtteiltreff Derendingen, jeweils nach tel. Terminabsprache an. Offener Lauftreff und Walking-Treff des Bürgervereins Derendingen August 2019 Derendingen. Der Bürgerverein Derendingen e. V. bietet wöchentlich einen offenen Lauftreff für Lauf-Einsteiger und Hobby-Läufer/innen und inzwischen auch einen Walking- Treff an. Natürlich laufen wir bei jedem Wetter. Beide Teams treffen sich bei jeder Witterung jeweils am Dienstag an der Volksbank in Derendingen um Uhr; auch während den Sommerferien. Neue Interessenten sind gerne willkommen. Für Walking gilt: Sie ist eine sanfte, aber dennoch äußerst effektive, gesundheitswirksame Sportart, die den ganzen Körper trainiert. Jede(r) kann sie betreiben. Als Alternative zum Joggen ist Walking ein zügiges Gehen mit bewusstem Armeinsatz. Gelenk- und rückenschonend ist Walking eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Einstieg in ein Dauertraining, das sowohl für gesunde als auch bereits leicht eingeschränkte Personen in jedem Alter durchführbar ist. Die positivste Rückmeldung ist jedoch die Freude an einer sicheren Bewegung mit optimaler Belastung und größtmöglicher Sauerstoffversorgung. Hinzu kommt die positive Entschleunigung aus dem Stress unseres Alltags und das Erlebnis der Natur. Kommen Sie einfach vorbei und drehen Sie mit uns eine Runde über die Felder von Derendingen. Um mit dem Walken zu beginnen, benötigt man nur ein Paar gute Walking- oder Joggingschuhe. Für Fragen oder weitere Informationen stehen für den Lauftreff Uwe Uhlig und für den Walking-Treff Edith Uhlig, jeweils Tel zur Verfügung. Unsere nächsten Termine sind: 06. August 2019; 13. August 2019; 20. August 2019; 27. August Bogen Tonkarton 50x70 farbig BÖLK Druck+Kopie Paul-Dietz-Str. 15, Tübingen, Tel , info@boelk.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Uhr Sa: Uhr 2 Pillentaler Elektroinstallation Planung und Ausführung von Schwachstrom-, Licht- u. Kraftanlagen Elektro Haug GmbH Reutlinger Str Tübingen Fax ( )

26 Vielklang e.v. Festival-Programm SO Uhr Eröffnungskonzert mit Christine Schornsheim, Hille Perl, Mayumi Hirasaki, Werner Matzke, Gerd Türk, Britta Schwarz und dem vielklangorchester Eröffnungskonzert Werke von Strozzi, Vivaldi u. a. Stephanuskirche MI Uhr Orchesterkonzert mit dem vielklangorchester Werke von Vivaldi und Geminiani u. a. SWT Kulturwerk FR Uhr: Teilnehmende der Meisterklassen Akademiekonzert Programm wird kurzfristig bekanntgegeben Jakobuskirche SA Uhr: Teilnehmende der Meisterklassen Akademiekonzert Programm wird kurzfristig bekanntgegeben Jakobuskirche SO Uhr Jan Freiheit Violoncello Bach n Breakfast J. S. Bach Suite 6 D-Dur, BWV 1012 Hochschule für Kirchenmusik Tübingen Uhr: Konzert mit Dozenten und Teilnehmenden der Meisterklassen Orchester- und Kammermusik aus Venedig SWT Kulturwerk MI Uhr Nicol Matt, vielklangorchester Monteverdi: Marienvesper Johanneskirche FR Uhr Il Quadro Animato Kammerkonzert Werke von Vivaldi, Hasse, Galuppi, u. a. Martinskirche SO Uhr Martin Stadler Blockflöte Bach n Breakfast J. S. Bach Toccata und Fuge BWV 565 Hochschule für Kirchenmusik Tübingen DI Uhr: Szymanowski Quartett Kammerkonzert: Werke von Albinoni, Moniuszko, Szymanowski, Puccini, Britten Alte Anatomie MI Uhr: Spark die klassische Band Crossover-Konzert: Werke von Mozart, Reger, Gershwin, Ravel, Nymann u. a. SWT Kulturwerk SO Uhr Aline Zylberajch Cembalo Bach n Breakfast J. S. Bach Englische Suite in A-Dur BWV 807 Hochschule für Kirchenmusik Tübingen Uhr Asasello Quartett Kammerkonzert Werke von Beethoven, Brahms, Schostakowitsch u. a. Alte Anatomie SUDHAUS Tübingen Terminübersicht AUGUST 2019 Do / 20:00h (Einlass 18:30h) / Sudhaus Waldbühne SudhausOpenAir: HANS SÖLLNER & BAYAMAN SISSDEM präsentiert von Wüste Welle Do / 20:00h (Einlass 18:30h) / Sudhaus Waldbühne SudhausOpenAir: DAS LUMPENPACK Eine herbe Enttäuschung Live 2019 präsentiert von Moritz, SWR3 Mi / 20:00h (Einlass 18:30h) / Sudhaus Waldbühne, SudhausOpenAir: GIANT ROOKS Wild Stare Tour 2019 präsentiert von DASDING, Neumann Do / 20:00h / Sudhaus Waldbiergarten LagerFeuerAbend: AXEL DEYDA 50 jahre woodstock special EINTRITT FREI! Do / 20:00h / Sudhaus Waldbiergarten LagerFeuerAbend: HARMONIACS a cappella comedy EINTRITT FREI! Do / 20:00h / Sudhaus Waldbiergarten LagerFeuerAbend: SURPRISE ACT! EINTRITT FREI! INFOS & TICKETS: SUDHAUS 2019 SA VOLLMONDTANZ SA VOLLMONDTANZ SA VOLLMONDTANZ Einlass jeweils: 22:00h Heizung Kraft-Wärmekopplung Holz-Pellets- und Hackschnitzelheizung Gas- und Ölfeuerung Solaranlagen Brennwerttechnik Kaminsanierung Klima Klimatechnik Klimageräte Wärmerückgewinnung Sanitär Sanitäre Anlagen Gasgeräte Bad-Komplettsanierung Wasseraufbereitung Regenwassernutzung Fachverkauf Bad-Ausstellung Zentral-Staubsauger Klempnerei Dachrinnen Ablaufrohre Kaminverwahrungen Kaminbekleidungen Blechdächer Fassadenbekleidungen Blechrestaurationen Wir beraten Sie gerne! A z e n b a c h s t r a ß e T ü b i n g e n Telefon 07071/91460 info@klempnerklein.de 26

27 AK Asyl Südstadt Der AK Asyl Südstadt sucht Menschen, die Lust auf Begegnungen haben Hast du Lust auf Begegnung mit geflüchteten Menschen? Wir suchen immer Leute, die Geflüchtete regelmäßig besuchen und im Alltag begleiten. Begleitung ist ein offener Prozess, eben wie es gegenseitig gewünscht und möglich ist. Wir loten aus, welchen Unterstützungsbedarf eine geflüchtete Person oder Familie hat und geben dir die entsprechenden Informationen. Du entscheidest, ob du Lust auf diese Aufgabe hast. Ein Schulkind braucht Nachhilfe. Ein junger Mann sucht einen Ausbildungsplatz. Eine Frau muss ein Formular ausfüllen. Eine Familie sucht eine Wohnung. So oder so ähnlich sehen die Anfragen der geflüchteten Menschen aus. Der AK Asyl sorgt dafür, dass du nicht allein bist. Es können zu Beginn Dolmetscher*innen organisiert werden. Das AK- Leitungsteam unterstützt dich beim Einstieg in die Flüchtlingsarbeit und auch in der Zukunft. Es gibt regelmäßige Treffen, bei denen Fragen besprochen und aktuelle Informationen gegeben werden. AK Asyl Südstadt wer wir sind Der AK Asyl Südstadt Tübingen wurde im Herbst 2014 gegründet. Seit Frühjahr 2015 betreut er Flüchtlinge einer Gemeinschaftsunterkunft. Sie befindet sich in der Wilhelm- Keil-Straße neben dem Landratsamt. Im Laufe der Zeit konnten viele Geflüchtete die Gemeinschaftsunterkunft verlassen und leben in einer eigenen Wohnung. Viele arbeiten oder machen eine Ausbildung. Der AK unterstützt sie weiterhin, wenn sie dies wünschen und brauchen. Der AK besteht aus einer Gruppe freiwillig engagierter Bürgerinnen und Bürger. Sie heißen geflüchtete Menschen willkommen und unterstützen sie während und nach Abschluss ihres Asylverfahrens bei ihren Angelegenheiten. Kontakt: Bernward Hecke, AK Asyl Südstadt, Tel.: , Gottesdienste 04. August Uhr, St.-Gallus-Kirche, Friedhelm Schweizer/Desirée Schad, mit integriertem Abendmahl (Einzelkelche) in Form der Ev. Messe 11. August Uhr, Sportplatz Gartenstadt, Friedhelm Schweizer 18. August Uhr, St.-Gallus-Kirche, Ortwin Oesterle (mit Einblicken in Bildungs-, Gesund-heits- und Existenzgründungsinitiativen im Tschad, einem der ärmsten Länder der Welt) 25. August Uhr, St.-Gallus-Kirche, Joachim Rodemann Telefon 07071/ Mobil Ihr mobiler Frisör für Hausbesuche Termin vereinbaren Sie bitte unter.. 1 Rolle Tesaband 10m 19mm. Montag und Mittwoch Vormittag Ab 9 Uhr Andreas@haarraum.de BÖLK Druck+Kopie Paul-Dietz-Str. 15, Tübingen, Tel , info@boelk.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Uhr Sa: Uhr 2 Pillentaler 27

28 Sonnengruß pur - Entspannt im Cabrio cruisen Wer sich für ein gebrauchtes Cabrio interessiert, sollte insbesondere das Verdeck gründlich prüfen. Jetzt kommt die Hochsaison für Cabrio-Fahrer. Sommer, Sonne, Wind und oben ohne : Eine Fahrt im Cabrio verspricht pures Fahrvergnügen. Dabei sollten Cabrio-Piloten einige Dinge beachten. Der Cabrio-Kauf Schon beim Kauf eines gebrauchten Cabrios heißt es: Augen auf! Ganz wichtig ist die gründliche Prüfung des Verdecks. Ist es dicht, bleibt alles trocken, passen die Knickstellen und sind die Dichtungen in Ordnung? Auch wenn moderne Cabrios meistens Heckscheiben aus Glas haben, auch hier auf Kratzer und auf die Dichtungen achten. Dies gilt besonders für Kunststoffscheiben, die wesentlich empfindlicher sind. Funktioniert die Mechanik, lässt sich das Dach gut öffnen und schließen oder knarzt es dabei? Auch der Verdeckkasten sollte überprüft werden. Ist er feucht, wirkt er eventuell sogar modrig? Die Cabrio-Pflege Damit man möglichst lange Spaß an seinem Cabrio hat, bedarf gerade das Stoffverdeck besonderer Pflege. Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt, ob es von Hand gewaschen werden will oder man auch eine Waschanlage nutzen kann. Tabu sind auf jeden Fall Hochdruckstrahler, Heißwachs und Chemie. Viele Betreiber von Autowaschanlagen bieten spezielle Cabrio-Wäschen an, die mit reduziertem Wasser- und Anpressdruck das Dach schonen. Der Rest des Fahrzeugs wird dabei normal gewaschen. Mit jeder Autowäsche verliert das Stoffdach ein wenig von seiner Imprägnierung. Daher sollte sie alle fünf bis sechs Jahre erneuert werden. Dies frischt die Farbe auf, schützt vor UV-Licht und lässt Wasser und Schmutz besser abperlen. Bei matten oder leicht zerkratzten Kunststoffscheiben sorgt eine einfache Lackpolitur wieder für Transparenz. Quelle: Helpline/Hilfetelefon Derendingen Hilfe im Notfall wie praktische Unterstützung, Gespräch oder Gebet in Lebenskrisen bieten wir nach unseren Möglichkeiten an. Gerne vermitteln wir Sie auch weiter an spezielle Beratungs- oder Hilfsangebote. Wenn Sie andere Menschen unterstützen können, sagen Sie uns bitte Bescheid. Kontakt telefonisch (Mo-Fr zwischen 10 und 12 Uhr) oder per Bärbel Heun: / Martinheun@ gmx.de; Diakonin Andrea Keck: / Diakonin. Keck@ev-kirche-derendingen.de Die deutschlandweite Telefonseelsorge ist unter 0800/ bzw immer zu erreichen. Anmeldeschluss 1.August: CVJM- und Gemeindefreizeit vom Am letzten Oktoberwochenende gestalten wir ein gemeinsames Wochenende im Gästezentrum Schönblick bei Schwäbisch Gmünd. Den Anmeldeflyer finden Sie auf unserer Homepage unter: Erwachsene/Gemeindewochenende Danke! Allen Läuferinnen und Läufern, die am 7. Juli zugunsten der Derendinger Diakonenstelle mitgelaufen sind, gilt ein herzliches Dankeschön! Ebenso allen, die an der Organisation und Verköstigung an diesem Tag beteiligt waren. Gottesdienst in der Gartenstadt An diesem Tag sollen die Bewohnerinnen und Bewohner der Gartenstadt einen kurzen Weg haben: Am 11 August kommt der Gottesdienst zu ihnen. Unser Gemeindegottesdienst findet statt auf dem Sportplatz direkt neben dem Sportheim, also im Freien. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Bibelstunde Die Bibelstunde im Samariterstift im Mühlenviertel ist am Dienstag, 13. August um 15 Uhr. Tübinger Difäm unterstützt Friedensnobelpreisträger Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege, der im Juni Tübingen besuchte, setzt sich für die Gesundheit und Rechte der Frauen im Kongo ein. Mit einer Resolution ruft der Arzt und Menschenrechtsaktivist die Bundesregierung und die EU- Kommission auf, sich für ein Ende der Gewalt und der Straflosigkeit im Kongo und für eine faire Rohstoffbeschaffung einzusetzen. Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission (Difäm) in Tübingen und Brot für die Welt rufen bundesweit zur Unterzeichnung der Resolution auf. Beide fördern die medizinische und menschenrechtliche Arbeit von Denis Mukwege im Kongo. Eine Ursache der Gewalt im Kongo ist der Kampf um wertvolle Rohstoffe. Unter an-derem werden Coltan und Kobalt für die Produktion von Mobiltelefonen und Batterien für den deutschen und europäischen Markt genutzt. Elektromobilität und Digitalisierung dürfen niemals auf Kinderarbeit, Vergewaltigung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufbauen, so Denis Mukwege. Die Resolution und Unterschriftenlisten zum Download sowie weitere Hintergrundinformationen sind auf zu finden VORSCHAU Schlesienreise Spurensuche in einem europäischen Grenzgebiet Das Evangelische Kreisbildungswerk Tübingen bietet vom 27. Okt. bis 1. Nov eine Busreise nach Schlesien an mit den Stationen Bautzen, Breslau (3 Nächte) und Görlitz. 28

29 Wichtige Ansprechpartner im Überblick Ärzte Allgemeinmedizin & Psychotherapie Dr. med. Elif Caliskan-Erle Konrad-Adenauer-Str Tübingen Alten-Pflegeheim Samariterstift im Mühlenviertel Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege, offener Mittagstisch Kähnerweg 2 Tel / Tübingen samariterstift-im-muehlenviertel@ samariterstiftung.de Apotheke Bären Apotheke Heinlenstr. 14 Mo-Fr h, Sa h Tel Auto ASG Kfz-Werkstatt Hechinger Str. 260 Tel Tübingen info@asg-auto.de Bank VR Bank Tübingen eg Jurastraße 28 Tel / Tübingen info@vr-tuebingen.de Baugerätevermietung Niklaus Baugeräte GmbH Robert Bosch Str Gomaringen Blumen Blume & Co Dagmar Spadt / Gärtnerei und Floristik Stephan Weinbergstr. 100 Tel / Tübingen Fax / Copyshop/Digitaldruck BÖLK Druck+Kopie Sven Bölk Paul-Dietz-Str. 15 Tel / Tübingen Fax / info@boelk.de Elektroinstallation Elektro Falk e-masters Dieselstraße 8 Tel / Tübingen Fax: / info@elektro-falk.de Sie möchten auch hier erscheinen? Rufen Sie sofort an: Elektrogeräte Euronics Elektro Betz GmbH Eberhardstr. 21, Tel / Mo-Fr Uhr Sa 9-13 Uhr + nach. Vereinbarung info@elektrobetz.de Fahrradreparaturen Fahrradladen Dämpferklinik Heinlenstr. 16 Tel / Tübingen Fahrschule ACADEMY Fahrschule Tobi Braun Friedrichstr. 13 Tel Tübingen info@fahrschule-tobi-braun.de Farben-Fachhandel Farben HAHN Fachhandel Eberhardstr. 34 Tel / Tübingen Fensterbau Fauser Fensterbau Daimlerstraße 1 Tel.: / Gomaringen Fliesen Ewald Weimer GmbH Fliesenfachgeschäft Wohlboldstraße 4 Tel / Tübingen Fax / Fotografen Fany Fazii Die Fotogräfinnen Jurastraße 40 Tel / Tübingen Frisör Frisör Müller Westbahnhofstr. 1 Tel / Tübingen Fußpflege Studio+mob. Fußpflege Danuta Ulbrich Tel / Mobil 0177/ Garten Per Schönig Garten- und Landschaftsbau Baumpflege, Gartengestalt./-Pflege Steinlachwasen 10 Tel / / Gaststätten Restaurant TATAMI japan. Küche Magazinplatz 2 Tel / Tübingen Heizung Ulmer Heizungsbau GmbH Robert-Bosch-Str. 8 Tel / Wannweil Fax / Malergeschäft Maler, Trockenbau und Stuckateure Heinrich Schmid GmbH & Co KG Au Ost 1/1 Tel.: / Optiker Strebel-Hiltwein Optik + Akustik Lange Gasse Tel.: / Europaplatz 2/1 Tel.: / Optik Tel.: / Akustik Parkett und Bodenleger Raumschmeichler.de Inh. A. Seiler Meisterbetrieb für Parkett & Fußböden Farrenbergstr. 3 Tel / Tübingen Mobil 0178/ kontakt@raumschmeichler.de Pflegedienst Diakoniestation Tübingen Pflegedienstleitung Rosa Uhl Hechinger Str Tübingen Pflegedienst Tel / Essen auf Rädern Tel / diakoniestation@evk.tuebingen.org Sozialstation Vinzenz von Paul Christine Singer, Pflegedienstleitung Schwärzlocher Str. 10 Tel / Tübingen Fax / info@sst-vvp-tue.de Physiotherapie Susanne Armbruster Raichbergstr. 36 Tel / Tübingen Fax / Psychotherapie Allgemeinmedizin & Psychotherapie Dr. med. Elif Caliskan-Erle Konrad-Adenauer-Str Tübingen Rechtsanwälte RAe Weidmann und Niederhöfer Fürststraße 13 Tel / Tübingen Fax / Reisebüro Globtours Reisen e.k. Heinlenstr. 16 Tel / Tübingen Fax / Sanitär + Heizung Friesch GmbH Sanitär, Heizung, Flaschnerei Löwenstraße 10/1 Tel / Tübingen Fax / Schlosserei Hans Laupp Schlosserei Sieben-Höfe-Str. 50 Tel / Tübingen-Derendingen Strasser Metallbau Dusslinger Weg 8 Tel Tübingen strasser-metallbau.de Schreibwaren BÖLK Druck+Kopie Sven Bölk Paul-Dietz-Str. 15 Tel / Tübingen Fax / info@boelk.de Seniorenberatung Tel.: Stuckateur Frank Riexinger Stuckateurbetrieb Eschenweg 32 Tel / Dußlingen Vereine Stadtteiltreff Derendingen Gerd K. Hagmeyer Derendinger Str. 78 Tel / Versicherungen ALLIANZ Matthias Gräser Pr.-Truber-Str. 28 Tel / Tübingen Fax / ALLIANZ Oliver Schuler Pr.-Truber-Str. 28 Tel / Tübingen Fax / Versicherungsmakler Versicherungsmakler Wolfram Laub Grabenstraße 16 Tel / Hirrlingen Zimmerei Th. Hartmann Zimmerei GmbH Unter dem Holz 17 Tel / Tübingen Fax /

30 Dabei werden Geschichte und Kultur dieser Region von einem kompetenten und bewährten Reiseleiter fachkundig und interessant präsentiert. Preis im Einzelzimmer 845,00, Ermäßigung ist auf Anfrage möglich. Ausführliche Information bei Lone Cornelius, Ev. Kreisbildungswerk Tübingen, Tel / oder KONTAKT Pfarramt: Pfarrer Schweizer, : 78400, Mail: Pfarramt.Schweizer@ev-kirche-derendingen.de Gemeindebüro+Kirchenpflege: Brigitte Keinath T: 74380, Mail: Gemeindebuero@ev-kirche-derendingen.de bzw. Kirchenpflege@ev-kirche-derendingen.de Diakonin Andrea Keck T: , Mail: Diakonin. Keck@ev-kirche-derendingen.de Diakon Volkmar Janke T: , Mail: Diakon.Janke@ev-kirche-derendingen.de Hausmeister Stefan Gassler T: , Mail: Hausmeister.PTH@ev-kirche-derendingen.de Mesnerin Inge Hellmich T: 73781, Mail: Mesnerin.StGallus@ ev-kirche-derendingen.de Hechinger Str. 45, Tübingen Telefon: / Homepage: pfarrbuero@st-michael-tuebingen.de Unser Pfarrbüro in St. Michael hat für Sie geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Freitag von 11 bis 12 Uhr Gottesdienste in St. Michael Sonntag, 1. Sept.: 10:45 Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, 3. Sept.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 5. Sept.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 7. Sept.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 8. Sept.: 10:45 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 10. Sept.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 12. Sept. 11:00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Hechinger-Eck-, Ludwig-Krapf- und Steinlach-Schule, Primus-Truber-Haus 18:30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 13. September: 09:00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Hügelschule, Eberhardskirche Samstag, 14. Sept.: 16:00 Uhr Gottesdienst der Altkatholiken 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 15. Sept.: 10:45 Uhr Wort-Gottes-Feier, anschl. Kirchencafé 12:00 Uhr Tauffeier Dienstag, 17. Sept.: 09:00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Französische Schule, Eberhardskirche 18:30 Uhr Eucharistiefeier: Donnerstag, 19. Sept.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 21. Sept.: 17:00 Uhr Anbetung und Beichte Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 22. Sept.: 06:30 Uhr Eritreischer Gottesdienst 10:45 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 24. Sept.: 18:30 Uhr KEINE! Eucharistiefeier Donnerstag, 26. Sept.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 28. Sept.: 17:00 Uhr Anbetung und Beichte 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 29. Sept.: 10:45 Uhr Wort-Gottes-Feier Familiengottesdienst mit BAnT, anschl. Gemeindefest Rosenkranz jeweils montags, mittwochs und freitags um 17 Uhr in der St. Michael-Kirche Anbetung und Beichte Samstag, 21. Sept., 17 Uhr, St. Michael-Kirche Die Anbetung und Beichte findet samstags von 17 bis 18 Uhr in St. Michael statt. Dabei ist Gelegenheit zum Gespräch, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen oder sich segnen zu lassen. Weitere Termine: Sa., Veranstaltungen Eltern-Kind-Gruppe St. Michael: Dienstag, 17. Sept., 9.30 Uhr Für Kinder von 0-3 Jahren. Wir spielen, basteln, singen, vespern und feiern gemeinsam. Die Eltern-Kind-Spielgruppe findet immer dienstags und donnerstags um 9.30 Uhr statt. Termine: 19.9, Gemeindehaus St. Michael: Eltern-Kind-Raum/Gruppenraum Club St. Michael: Dienstag, 24. Sept., Uhr Der Club St. Michael ist Treffpunkt für unsere älteren Gemeindemitglieder und trifft sich immer dienstags außer in den Schulferien. Das Programm liegt in der Kirche aus. Gemeindehaus St. Michael: Konferenzraum Kirchengemeinderat-Sitzung: Mittwoch, 18. Sept., Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats, zu der wir alle Interessierte/n herzlich einladen. Gemeindehaus St. Michael: Konferenzraum Gemeindefest St. Michael, Sonntag, 29. Sept., Uhr Herzliche Einladung an alle, die mit uns feiern wollen: Die Gemeinde St. Michael feiert ihr Patrozinium. Wir beginnen mit einem Festgottesdienst um 10:45 Uhr. Im Rahmen des Gemeindefestes wird Pastoralreferent Stefan Müller-Guggemos aus seinem Dienst in der Gemeinde verabschiedet. Anschließend Gemeindefest im und um das Gemeindehaus, Mittagessen sowie Kaffee mit Kuchenbuffet. Auch für die kleinen Besucher gibt es Programm. Einschulungsgottesdienste Donnerstag, 12. September: 11:00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Hechinger-Eck-, Ludwig-Krapf- und Steinlach-Schule, Primus-Truber-Haus, Heinlenstraße 40 Freitag, 13. September: 9:00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Hügelschule, Eberhardskirche Dienstag, 17. September: 9 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Französische Schule, Eberhardskirche 30

31 Gottesdienst samstags 09:30 Predigt / 10:45 Bibelgespräche Lebensberatung und Seelsorge: Terminvereinbarung: 07158/2500 pastor@adventgemeinde-tuebingen.de Gottesdienste: M. Witte; S. Zgherea; M. Witte H. Jenne; O. Schröer Termine: Jeden Samstag um Uhr gemeinsames Mittagessen. Seniorenkreis 60 plus: Sommerpause Frauentreff: Sommerpause Internationaler Studentenkreis: Potluck (19:00 Uhr) & Biblisches Thema (20:00 Uhr) Jeden Freitag ab 19 Uhr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) IB Freiwilligendienste Tübingen Frondsbergstr. 55, Tübingen freiwilligendienste-tuebingen@ib.de ib-freiwilligendienste.de/tuebingen Freiwilligen Dienste Unsere nächsten Infotage: 6.8. und immer von 10 bis 17 Uhr Gaststätte HIRSCH Schwäbisch Mediterrane Küche Bayerische Woche Vom , bieten wir Ihnen eine Erlebnisreise mit leckeren Schmanckerl aus Bayern an. Verkürzte Öffnungszeiten In der Sommerferienzeit werden wir unsere Öffnungszeiten für kurze Zeit etwas verkürzen. Vom sind wir jeweils zum Abendservice für Sie da. Bitte beachten Sie, die jeweiligen Sonntage und ist ganztägig geschlossen. Fußball LIVE auf SKY! Gerne können Sie Live auf SKY die 1. und 2. Bundesligaspiele bei uns verfolgen sowie die Champions League und den DFB - Pokal. (Wenn der Nebenraum nicht anderweitig belegt ist) Wöchentlich wechselnder Mittagstisch von Mittwoch-Samstag für 7,60 Seien Sie immer auf dem aktuellen Stand unter: Öffnungszeiten: Di 18 bis 23 Uhr Mi - Sa 11 bis u. 18 bis 23 Uhr So 11 bis 15 u. 17 bis 21 Uhr Mo. Ruhetag Jurastr. 27, Tübingen, Tel / BÖLK Druck+Kopie...seit 41 Jahren Wir kaufen Ihr: Zahngold * + Altgold Schmuck + Münzen + Silber * auch mit Zähnen sofort Barauszahlung! Uralt-Spielzeug (keine Puppen) Militaria:Orden,Abzeichen,Urkunden Fotos, Postkarten auch ganze Alben u.v.m. Schwäbische Goldverwertung Reutlingen Waimer GmbH, Albstr. 5 Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Telefon / , Fax / Ferienöffnungszeiten Wir haben geöffnet Von bis Mo-Sa von 9.00 bis 12.30; Do bis Ihr Copyshop in Derendingen Paul-Dietz-Str. 15, Tübingen-Derendingen Tel , Fax , 31

32 SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN. SPACE STAR BASIS 1.0Benziner52kW(71PS)5-Gang 5 Türen und 6 Airbags 24-Stunden Träumen erlaubt! Ihr Weg zum Traumbad oder Ihrer neuen Energiesparheizung und zum Thema Solar! Wir sind Ihr Spezialist! Handwerkerpark Tübingen Tel info@walddoerfer-bad-heizung.de nur EUR statt EUR 1 2 * 5JahreHerstellergarantiebis km,Details unterwww.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kw (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100km)innerorts5,3;außerorts4,1;kombiniert4,6.co 2 -Emission(g/km)kombiniert104. EffizienzklasseC.Space StarKraftstoffverbrauch(l/100km) kombiniert5,0 4,5.CO 2 -Emission(g/km)kombiniert EffizienzklasseD C.DieWertewurdenentsprechendneuem WLTP-TestzyklusermitteltundaufdasbisherigeMessverfahren NEFZumgerechnet 1 UnverbindlichePreisempfehlungderMMDAutomobileGmbH,Emil- Frey-Straße2,61169Friedberg,abImportlager,zzgl.Überführungskosten, Metallic-undPerleffekt-LackierunggegenAufpreis.2 HauspreisSpace StarBASIS1.0Benziner52kW(71PS)5-Gang,gültigbis EF M Automobile AHZ Automobil Handels Zentrum GmbH Hechinger Str Tübingen Telefon 07071/ BÖLK Druck+Kopie Copyshop Druckerei Bindung Schreibwaren Zuverlässig Flexibel Persönliche Beratung Paul-Dietz-Str Tübingen-Derendingen Tel.: info@boelk.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Uhr; Sa 9-13 Uhr 200m bis Bushaltestelle Paul-Dietz-Str.(Bus 3) oder Aldi/DM-Markt Nasse Wände? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. ISOTEC Abdichtungssysteme Reiner t oder

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jetzt bis zu Abwrackprämie* für Ihren Gebrauchten sichern: gültig für viele Renault Modelle.

Jetzt bis zu Abwrackprämie* für Ihren Gebrauchten sichern: gültig für viele Renault Modelle. AM 3. MÄRZ IST RENAULT TAG Jetzt bis zu 7.000 für Ihren Gebrauchten sichern: gültig für viele Renault Modelle. Eine Werbung der Renault Deutschland AG, Postfach, 5039 Brühl. Besuchen Sie uns und fragen

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Sichern Sie sich exklusiv mit diesem Coupon. Gutschrift auf Ihr Tagesgeldkonto 1

Sichern Sie sich exklusiv mit diesem Coupon. Gutschrift auf Ihr Tagesgeldkonto 1 Sichern Sie sich exklusiv mit diesem Coupon.000 Gutschrift auf Ihr Tagesgeldkonto Reichen Sie den Coupon einfach bei Finanzierung oder Leasing eines neuen Renault Talisman bei Ihrem Renault Händler ein.

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

RENAULT TAG Jetzt bis zu Abwrackprämie* für Ihren Gebrauchten sichern: gültig für viele Renault Modelle.

RENAULT TAG Jetzt bis zu Abwrackprämie* für Ihren Gebrauchten sichern: gültig für viele Renault Modelle. AM 3. MÄRZ IST RENAULT TAG Jetzt bis zu 7.000 für Ihren Gebrauchten sichern: gültig für viele Renault Modelle. Eine Werbung der Renault Deutschland AG, Postfach, 5039 Brühl. Besuchen Sie uns und fragen

Mehr

RENAULT TAG AM 15. SEPTEMBER IST. Autohaus Schechinger

RENAULT TAG AM 15. SEPTEMBER IST. Autohaus Schechinger AM 15. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt für den Renault Captur und viele weitere Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Am 9. Januar ist Renault Tag!

Am 9. Januar ist Renault Tag! Am 9. Januar ist Renault Tag! Besuchen Sie uns, entdecken Sie den Renault KADJAR und sichern Sie sich 5 Jahre Garantie für viele Renault Modelle. Erleben Sie weitere Renault Modelle und attraktive Finanzierungsangebote

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

AM 23. SEPTEMBER 1 IST AUTOHAUS FILTER. Renault Vertragspartner Alersfelde 14 (Gewerbegebiet) Nieheim, FON

AM 23. SEPTEMBER 1 IST AUTOHAUS FILTER. Renault Vertragspartner Alersfelde 14 (Gewerbegebiet) Nieheim, FON AM 23. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter Diesel!

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Wir schaffen Möglichkeiten

Wir schaffen Möglichkeiten Wir schaffen Möglichkeiten FACHBEREICH VOLLSTATIONÄRE PFLEGE HAUS ST. VINZENZ FACHBEREICH VOLLSTATIONÄRE PFLEGE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege 02 SO VIEL HILFE WIE NÖTIG. SO VIEL

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

FEIERN SIE MIT UNS DIE PREMIERE DES NEUEN NISSAN MICRA AM VON 9.00 UHR BIS UHR.

FEIERN SIE MIT UNS DIE PREMIERE DES NEUEN NISSAN MICRA AM VON 9.00 UHR BIS UHR. An alle Haushalte mit Tagespost FEIERN SIE MIT UNS DIE PREMIERE DES NEUEN NISSAN MICRA AM 22.04.2017 VON 9.00 UHR BIS 14.00 UHR. ENTDECKEN SIE AUCH DEN STÄRKSTEN NISSAN X-TRAIL ALLER ZEITEN SOWIE VIELE

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KOLEOS

Die Premiere des neuen Renault KOLEOS Am 24. und 25. Juni : Die Premiere des neuen Renault KOLEOS Sichern Sie sich jetzt für alle SUV-Modelle 5 Jahre Wartung gratis und 0 % Zinsen. 2 Eine Werbung der Renault Deutschland AG, Postfach, 5039

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Bohr GmbH & Co. KG

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Bohr GmbH & Co. KG AM 23. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter Diesel!

Mehr

Das ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK Das ZfP Südwürttemberg Leistungen Angebote Kontakt zfp information Information in Leichter Sprache Überblick über die Angebote und Standorte vom ZfP Südwürttemberg Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

AM 23. UND 24. SEPTEMBER 1 IST. Weitershainer Str. 31, Mücke-Bernsfeld, Tel.: ,

AM 23. UND 24. SEPTEMBER 1 IST. Weitershainer Str. 31, Mücke-Bernsfeld, Tel.: , AM 23. UND 24. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Wie willst Du eigentlich leben? Gute Frage, oder? Kein Wunder, dass das die meisten nicht aus dem Stegreif beantworten können. Macht aber gar nichts.

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5 1/5 Text A 5 10 Zusammenleben: Problem oder Chance? In einem Internetforum wurde die Frage diskutiert, ob es Vorteile oder Nachteile hat, in einer Großfamilie oder einem Mehrgenerationenhaus 1 zu leben.

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Die Premiere des neuen Renault KADJAR

Die Premiere des neuen Renault KADJAR AM. JANUAR FEIERN WIR: Die Premiere des neuen Renault KADJAR Sichern Sie sich jetzt für viele Modelle kostenlose Winterkompletträder*, 0 % Zinsen und 5 Jahre Garantie. Eine Werbung der Renault Deutschland

Mehr

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Rapp Schemmerhofen

Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. Autohaus Rapp Schemmerhofen AM 23. SEPTEMBER IST RENAULT TAG Sichern Sie sich jetzt kostenlose Winterkompletträder*, 5 Jahre Garantie und 0 % Zinsen für viele Renault Modelle z. B. für den Renault Captur. +++Tschüss, alter Diesel!

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz-

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz- Kurz &Bündig HÖHENFLÜGE GANZ DICHT AM BODEN. Entdecken Sie jetzt das John Cooper Works Exterieur Paket zu attraktiven Konditionen. DER MINI ONE 3-TÜRER Für nur 219,00 EURO. * 0,- Euro Anzahlung. MINI

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick Herzlich Willkommen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Taunusblick Mitten im Herzen der pulsierenden Metropole Frankfurt liegt das PHÖNIX-Seniorenzentrum Taunusblick wie eine

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse Einzug ab Dezember 2016 familienfreundliches Wohnen in der Naumburger Strasse Ruhig & bestens angebunden im Norden Jenas wohnen. 4,1 km in acht Minuten mit dem Auto in Jenas Innenstadt 2 Schulen (die Schule

Mehr

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner 1. Allgemeines Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner, dieses Dokument heisst Heimordnung. Darin sind deine Rechte und Pflichten aufgeschrieben. Mit dem Wort «Rechte»

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

AM 5. MÄRZ FEIERN WIR

AM 5. MÄRZ FEIERN WIR AM 5. MÄRZ FEIERN WIR PREMIERE des neuen Renault Mégane und des Renault Talisman. Zwei faszinierende Fahrzeuge mit dynamischer Allradlenkung 4CONTROL. Freuen Sie sich außerdem über 5 Jahre Garantie serienmäßig

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr