STEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMERN (TINs) Thema: Wo is die TIN angegeben?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMERN (TINs) Thema: Wo is die TIN angegeben?"

Transkript

1 STEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMERN (s) Thema: Wo is die angegeben? 1. AT Österreich BE Belgien BG Bulgarien CY Zypern CZ Tschechische Republik DE Deutschland DK Dänemark EE Estland EL Griechenland ES Spanien FI Finnland FR Frankreich HR Kroatien HU Ungarn IE Irland IT Italien LT Litauen LU Luxemburg LV Lettland MT Malta NL Niederlande PL Polen PT Portugal RO Rumänien SE Schweden SI Slowenien SK Slowakei UK Vereinigtes Königreich Rechtlicher Hinweis Version 10/07/ :18:00 1/60

2 1. AT Österreich Die geht nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Es werden auch keine -Karten ausgestellt. Die wird in der oberen rechten Ecke der ersten Seite des Steuerbescheids angeführt. Auch andere Nachweisdokumente sind zulässig. Ein Standardformular gibt es nicht Steuerbescheid: Muster 1 Version 10/07/ :18:00 2/60

3 1.2. Steuerbescheid: Muster 2 Version 10/07/ :18:00 3/60

4 2. BE Belgien Die Numéro National (NN) scheint in den folgenden Dokumenten auf: 2.1. Personalausweis (Rückseite) nur für belgische Staatsangehörige (Carte d'identité officielle) Numéro national () Hinweis: Die muss nicht unbedingt auf dem Personalausweis angeführt sein Sozialversicherungskarte (Carte de sécurité sociale (carte SIS)) Numéro national () 2.3. Aufenthaltskarte und KFZ-Zulassung für in Belgien wohnhafte ausländische Staatsangehörige Diese Dokumente sind keine amtlichen Identitätsnachweise. Trotzdem ist die darauf angegeben. Numéro national () Version 10/07/ :18:00 4/60

5 3. BG Bulgarien Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: 3.1. Reisepass (ПАСПОРТ) Persönliche Identifikationsnummer () 3.2. Personalausweis (ЛИЧНА КАРТА) Nachname Vorname Persönliche Identifikationsnummer () Geburtsdatum Geburtsort Anschrift Version 10/07/ :18:00 5/60

6 3.3. Führerschein (СВИДЕТЕЛСТВО ЗА УПРАВЛЕНИЕ НА МПС) Nachname Vorname Geburtsdatum und -ort Persönliche Identifikationsnummer () 3.4. Bescheinigung des steuerlichen Wohnsitzes Persönliche Identifikationsnummer () oder sonstige als verwendete Identifikationsnummer Version 10/07/ :18:00 6/60

7 4. CY Zypern 4.1. Amtliche Einkommensunterlagen / Formulare / Steuerbescheide Version 10/07/ :18:00 7/60

8 4.2. Auf Antrag des Steuerpflichtigen durch die Steuerbehörde ausgestellte -Bescheinigung 5. CZ Tschechische Republik Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: 5.1. Personalausweis Ausgestellt vor dem (gültig bis zum auf dem Ausweis genannten Datum) Persönliche Nummer () Version 10/07/ :18:00 8/60

9 Ausgestellt nach dem (gültig bis zum auf dem Ausweis genannten Datum) Persönliche Nummer () Ausgestellt nach dem (gültig bis zum auf dem Ausweis genannten Datum) Personal number () ) Personal number () Version 10/07/ :18:00 9/60

10 5.2. Reisepass Ausgestellt zwischen dem und dem (gültig 10 Jahre bzw. 5 Jahre für Personen unter 15 Jahren) Persönliche Nummer () Ausgestellt zwischen dem und dem (gültig 10 Jahre bzw. 5 Jahre für Personen unter 15 Jahren) Persönliche Nummer () Version 10/07/ :18:00 10/60

11 Ausgestellt nach dem (gültig 10 Jahre bzw. 5 Jahre für Personen unter 15 Jahren) Persönliche Nummer () 5.3. Führerschein Ab begebenen, neu ab ausgestellt Persönliche Nummer () Version 10/07/ :18:00 11/60

12 6. DE Deutschland Die geht nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Sie ist jedoch auf den folgenden Dokumenten angegeben Steuernummer: Die alte (Steuernummer) befindet sich z. B. auf der Einkommensteuererklärung natürlicher Personen. Steuernummer () Version 10/07/ :18:00 12/60

13 6.2. Identifikationsnummer (IdNr.): Die neue (Identifikationsnummer, IdNr.) ist beispielsweise auf dem Mitteilungsschreiben über die Zuteilung der Identifikationsnummer angeführt: Steuernummer () Englische Fassung: Version 10/07/ :18:00 13/60

14 7. DK Dänemark Die CPR-Nummer () ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: 7.1. Reisepass (Pas) Die CPR-Nummer () ist auf der Seite des Reisepasses angegeben, auf der sich auch das Foto befindet. CPR () 7.2. Krankenversicherungskarte (Sundhedskort) Die CPR-Nummer () ist auf der Vorderseite der Karte angegeben. CPR () 7.3. Führerschein (Kørekort) CPR () Version 10/07/ :18:00 14/60

15 8. EE Estland Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: 8.1. Reisepass: Isikukood () 8.2. Personalausweis: Personalausweis für estnische Bürger, ausgestellt seit dem Isikukood () Version 10/07/ :18:00 15/60

16 Personalausweis für estnische Bürger, ausgestellt seit dem Isikukood () Personalausweis für estnische Bürger, ausgestellt seit dem Isikukood () 8.3. Führerschein: Ausgestellt nach dem (gültig bis zum in Feld 4b des Führerscheins genannten Datum) Isikukood (Feld 4d) () Version 10/07/ :18:00 16/60

17 Ausgestellt in den Jahren (gültig bis Ende 2014) Isikukood () Version 10/07/ :18:00 17/60

18 9. EL Griechenland Die geht nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Sie ist jedoch auf den folgenden Dokumenten angegeben: 9.1. Steuerentrichtungsstatus Der Steuerentrichtungsstatus wird vom Finanzministerium auf Antrag des Steuerpflichtigen ausgestellt. Dieses Dokument dient als Nachweis, dass der Steuerpflichtige seine steuerlichen Verpflichtungen erfüllt hat. Nachname Vorname Anschrift Version 10/07/ :18:00 18/60

19 9.2. Steuererstattungsstatus Der Steuererstattungsstatus wird jedes Jahr vom Finanzministerium erstellt, um den Steuerpflichtigen über das Ergebnis seiner Steuererklärung (Steuergutschrift oder -nachzahlung) für das entsprechende Steuerjahr zu informieren. Der Steuerpflichtige kann dieses Dokument bei bestimmten Vorgängen (z. B. bei Zahlstellen) als Einkommensnachweis vorlegen. Name Anschrift Version 10/07/ :18:00 19/60

20 9.3. -Bescheinigung Die -Bescheinigung wird vom Finanzministerium auf Antrag des Steuerpflichtigen ausgestellt. Aus diesem Dokument geht hervor, dass dem betreffenden Steuerpflichtigen eine zugewiesen wurde. Nachname Vorname Anschrift Version 10/07/ :18:00 20/60

21 10. ES Spanien Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Personalausweis Herkömmlicher Personalausweis bis 2006 Vorname Erster Nachname Zweiter Nachname DNI () Elektronischer Personalausweis Im März 2006 wurde der elektronische Personalausweis eingeführt. Erster Nachname Zweiter Nachname Vorname Geburtsdatum DNI () Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer Version 10/07/ :18:00 21/60

22 DNI () Neuer Führerschein Der neue Führerschein im Kreditkartenformat (9 x 6 cm) ist seit November 2004 in Gebrauch. Erster Nachname Zweiter Nachname Vorname Geburtsdatum und -land Persönliche Identifikationsnummer () Steuer-Identifikationsausweis Der Steuer-Identifikationsausweis wird einem Schreiben an die natürlichen Personen beigefügt, die eine erhalten. Der Ausweis enthält einen elektronischen Code, mit dem über die Website der nationalen Steuerbehörde (Agencia Tributaria) seine Echtheit überprüft werden kann. Version 10/07/ :18:00 22/60

23 Im Übrigen wird diese Karte einem förmlichen Benachrichtigungsschreiben beigefügt; am Ende des Schreibens ist ein gesicherter Prüfcode angegeben, mit dem über die Website der nationalen Steuerbehörde (Agencia Tributaria) die Echtheit überprüft werden kann. Beispiel für das Ende eines förmlichen Benachrichtigungsschreibens: Echtheit überprüfbar mithilfe des gesicherten Prüfcodes JKM7T8BDDSBSTNAX auf der Website Sozialversicherungsausweis Der Ausweis wird vom öffentlichen Gesundheitsdienst (Instituto Nacional de Gestión Sanitaria INGESA) ausgestellt und enthält außer dem Sozialversicherungs-Identifikationscode und dem Mitgliedscode die DNI-Nummer/ des Inhabers. Version 10/07/ :18:00 23/60

24 11. FI Finnland Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Personalausweis (Henkilökortti / Identitetskort) : - Teil 1 im Laserkippbild - Teil 2 im normalen Text Reisepass (Passi / Pass) : - Teil 1 im Laserkippbild - Teil 2 im normalen Text Führerschein (Ajokortti-Körkort) Version 10/07/ :18:00 24/60

25 12. FR Frankreich Die Identifizierungsangaben sind auf den amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Personalausweis Familienname Vorname(n) Geschlecht Geburtsdatum Geburtsort Hinweis: Die Anschrift ist auf der Rückseite des Ausweises angegeben Reisepass Familienname Vorname(n) Geschlecht Geburtsdatum und -ort 13. HR Kroatien Die persönliche Identifikationsnummer erscheint auf der Bescheinigung der persönlichen Identifikationsnummer, auf Personalausweisen oder Reisepässen, die seit dem 10. Juni 2013 ausgestellt wurden, auf Führerscheinen, die seit dem 1. Juli 2013 ausgestellt wurden, auf biometrischen Reisepässen, die seit dem 30. Juni 2009 ausgestellt wurden, auf der Krankenversicherungskarte und auf jeder Steuererklärung und anderen steuerlichen Dokumenten, bei Verwaltungsverfahren und Zahlungsvorgängen. Die kroatischen s erscheinen auf folgenden Unterlagen: Version 10/07/ :18:00 25/60

26 13.1. Potvrda o OIB-u (Bescheinigung der persönlichen Identifikationsnummer) Prijava poreza na dohodak (Einkommensteuererklärung) Version 10/07/ :18:00 26/60

27 REPUBLIKA HRVATSKA Obrazac DOH MINSTARSTVO FINANCIJA, POREZNA UPRAVA PODRUČNI URED: ISPOSTAVA: PRIJAVA POREZA NA DOHODAK ZA GODINU 1. OPĆI PODACI 1.1. IME I PREZIME / IME RODITELJA: 1.2. ADRESA (mjesto, ulica i kućni broj): 1.3. OIB: 1.4. UMIROVLJENIK (zaokružiti): DA / NE RAZDOBLJ E: Telefo n: 1.5. PPDS I DRUGA PODRUČJA ¹ (zaokružiti područje): 1.6. PROMJENA PREBIVALIŠTA / UOBIČAJENOG PREBIVALIŠTA TIJEKOM GODINE R. br. o d P1 P2 P3 P4 RAZDOBLJE DRŽAVA MJESTO ULICA I KUĆNI BROJ 1. o d do 2. o d do 3. o d do 1.7. INVALID I HRVATSKI RATNI VOJNI INVALID IZ DOMOVINSKOG RATA (HRVI) R. OZNAKA INVALIDNOSTI ² RAZDOBLJE INVALIDNOSTI HRVI DA / NE br (zaokružiti). 1. o d 2. o d 1.8. BROJ RAČUNA: OTVOREN U (naziv i sjedište): do I I* do I I* 1.9. PODACI O OPUNOMOĆENIKU / POREZNOM SAVJETNIKU NAZIV / IME I PREZIME: ADRESA SJEDIŠTA / PREBIVALIŠTA / BORAVIŠTA: OIB: d o PPDS i dr. podr. POSTOTAK INVALIDNOSTI (ispunjava HRVI) Version 10/07/ :18:00 27/60

28 14. HU Ungarn Die geht nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Sie ist jedoch auf der ungarischen - Karte angegeben: Ungarische -Karte (alte Format) Name Geburtsdatum Geburtsort Name der Mutter Ausstellungsdatum Ungarische -Karte (neue Format) Name Ordnungsnummer Geburtsdatum Geburtsort Name der Mutter Ausstellungsdatu m QR Code (1) Bar-Code (2) (1) Der Code gibt die Seriennummer des -Karte. (2) Der Code gibt die. Version 10/07/ :18:00 28/60

29 14.2. Weitere einschlägige nationale Identitätsnachweise Die Zahlstelle kann die Identität (jedoch nicht die ) einer natürlichen Person auch anhand der folgenden Dokumente feststellen: Früherer Identitätsnachweis Ein Foto und Angaben zur Identität einer Person (Name, Name vor der Eheschließung, Geburtsort und -datum) sind auf der ersten Seite enthalten. Die ID-Nummer ist am Fuße jeder Seite angeführt Personalausweis Derzeit wird nur der nachstehend abgebildete Personalausweis ausgestellt. Er enthält ein Foto und Angaben zur Identität einer Person (Name, Name vor der Eheschließung, Geburtsort und -datum). Version 10/07/ :18:00 29/60

30 Vorläufiger Personalausweis Bei Verlust oder Diebstahl des Personalausweises, oder wenn sich Daten ändern, erhält eine natürliche Person diese Karte als vorläufigen Identitätsnachweis, bis ein neuer Personalausweis ausgestellt ist Adress-/Aufenthaltskarte Diese Karte dient gemeinsam mit dem Personalausweis als Identitätsnachweis einer Person. Die Zahlstelle kann dieser Karte die Anschrift der natürlichen Person entnehmen Führerschein Eine natürliche Person kann ihre Identität auch mit diesem Dokument nachweisen. Ein Foto und Angaben zur Identität einer Person (Name, Name vor der Eheschließung, Geburtsort und -datum) sind auf der ersten Seite enthalten. 1. Családnév Nachname 2. Utónév Vorname 3. Születési idő, hely Geburtsdatum und -ort 4a. Kibocsátási dátum Ausstellungsdatum 4b. Érvényességi idő Gültigkeitsdauer 5. Sorszám Kartennummer 14. Anyja neve Name der Mutter Államp. Nationalität Version 10/07/ :18:00 30/60

31 Reisepass Eine natürliche Person kann ihre Identität auch mit diesem Dokument nachweisen. Ein Foto und Angaben zur Identität einer Person (Name, Name vor der Eheschließung, Geburtsort und -datum) sind auf der letzten Seite enthalten. 15. IE Irland Die geht nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Sie ist jedoch auf dem Formular für die Steuererklärung angegeben: PPS-Nr. () Version 10/07/ :18:00 31/60

32 16. IT Italien Die (Codice fiscale) geht nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Sie ist jedoch auf der Krankenversicherungskarte und auf der -Karte angegeben: Krankenversicherungskarte Bei Personen, die Anspruch auf Leistungen des italienischen Gesundheitssystems haben, scheint die auf der persönlichen Krankenversicherungskarte (Tessera sanitaria) unter Codice Fiscale auf. Codice fiscale () Karte ² Bei Personen, die keinen Anspruch auf Leistungen des italienischen Gesundheitssystems haben, ist die aus der -Karte ersichtlich Neue Karte (ausgestellt ab 2006) Codice fiscale () Alte Karte (ausgestellt vor 2006) Codice fiscale () Version 10/07/ :18:00 32/60

33 17. LT Litauen Reisepass Reisepass (ab 2008) Reisepass (vor 2008) Version 10/07/ :18:00 33/60

34 17.2. Personalausweis Führerschein Führerschein (ab 2005) Führerschein ( ) Version 10/07/ :18:00 34/60

35 Führerschein (vor 2002) 18. LU Luxemburg Für die Zwecke der Zinsbesteuerungsrichtlinie können Zahlstellen Steuerpflichtige anhand der folgenden amtlichen Identitätsnachweise identifizieren: Personalausweis Reisepass Version 10/07/ :18:00 35/60

36 19. LV Lettland Die ist auf den amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Reisepass (Pase) PIC () Personalausweis PIC () Version 10/07/ :18:00 36/60

37 19.3. Führerschein PIC () 20. MT Malta Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Reisepass (Passport) Persönliche Identifikationsnummer () Personalausweis (Karta ta l-identita ) Persönliche Identifikationsnummer () Version 10/07/ :18:00 37/60

38 21. NL Niederlande Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Reisepass (Paspoort) Reisepass (Modell 2011) Version 10/07/ :18:00 38/60

39 Reisepass (Modell 2011) Reisepass (Modell 2006) Version 10/07/ :18:00 39/60

40 Reisepass (Modell 2001) Personalausweis (Identiteitskaart) Personalausweis (ab 2014) Personalausweis (ab 2011) Version 10/07/ :18:00 40/60

41 Personalausweis (ab 2006) Personalausweis (ab 2001) Führerschein (Rijbewijs) Führerschein (ab 1. November 2014) Führerschein (ab 1. Oktober 2013) Version 10/07/ :18:00 41/60

42 Führerschein (ab 1. Oktober 2006) Frontside Backside Führerschein (ab 1. Oktober 2002) 22. PL Polen PESEL-Nummer Die PESEL-Nummer ist auf den amtlichen Identitätsnachweisen angeführt Reisepass PESEL Version 10/07/ :18:00 42/60

43 Personalausweis PESEL Die geht nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Sie ist jedoch auf Dokumenten des örtlichen Finanzamts, das s zuteilt, angegeben. Zum Beispiel: Beschluss (NIP-4) für nach dem bis 31. August 2011 gültigen Gesetz zugewiesene s Version 10/07/ :18:00 43/60

44 Nach dem ab 1. September 2011 gültigen Gesetz ausgestellte Dokumente Ab dem 1. Dezember 2014 wird mit der Angabe von im nationalen Gerichtsregister oder im zentralen Handelsregister bestätigt, dass die dieser Einrichtung/Person zugeteilt wurde. Daher sind s auf den folgenden Dokumenten zu finden: Version 10/07/ :18:00 44/60

45 Bescheinigung des zentralen Handelsregisters Version 10/07/ :18:00 45/60

46 Information des nationalen Gerichtsregisters 23. PT Portugal Die ist auf den eigens von der portugiesischen Steuerverwaltung ausgestellten -Karten und auf der Bürgerkarte, bei der es sich um den amtlichen Personalausweis handelt, angeführt Karten Name Version 10/07/ :18:00 46/60

47 Name Name Bürgerkarte (Personalausweis) Version 10/07/ :18:00 47/60

48 24. RO Rumänien Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Reisepass (Pasaport) Herkömmlicher Reisepass Vorläufiger Reisepass (Pasaport temporar) Version 10/07/ :18:00 48/60

49 Elektronischer Reisepass (Pasaport electronic) Personalausweis (Carte de Identitate) Erstmalig ausgestellt im Juni Erstmalig ausgestellt im Mai 2009 Version 10/07/ :18:00 49/60

50 24.3. Personalausweis für daueraufenthaltsberechtigte EU-Bürger (dient auch als Personalausweis für daueraufenthaltsberechtigte Familienangehörige und aufenthaltsberechtigte Familienangehörige) erstmalig ausgestellt im Januar Personalausweis für vorläufig oder langfristig aufenthaltsberechtigte Staatsangehörige von Nicht-EU-Ländern erstmalig ausgestellt im Januar Führerschein (Permis de conducere) Version 10/07/ :18:00 50/60

51 25. SE Schweden Die ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angeführt: Reisepass (Europeiska Unionen Sverige Pass) Reisepass (seit ) Persönliche Identitätsnummer () Reisepass (seit ) Persönliche Identitätsnummer () Personalausweis (Nationellt Id-Kort/National identity card/carte nationale d'identité) Personalausweis (seit ) Version 10/07/ :18:00 51/60

52 Persönliche Identitätsnummer ) Personalausweis (seit ) Persönliche Identitätsnummer () Führerschein (Körkort Sverige) Führerschein (seit ) Version 10/07/ :18:00 52/60

53 Persönliche Identitätsnummer () Führerschein (seit ) Persönliche Identitätsnummer () Version 10/07/ :18:00 53/60

54 25.4. Identitätskarte für sonstige Personen (IDENTITETSKORT) Aus melderechtlichen Gründen für in Schweden gemeldete Personen ausgestellte Identitätskarte. Diese Karte dient zur Identifikation in Schweden. Im Ausland kann sie jedoch keinen Reisepass oder Personalausweis ersetzen. Die wird in der Rubrik PERSONNUMMER angeführt Identitätskarte für sonstige Personen (seit ) Persönliche Identitätsnummer () Identitätskarte für sonstige Personen (seit ) Persönliche Identitätsnummer () Version 10/07/ :18:00 54/60

55 26. SI Slowenien Die s gehen nicht aus amtlichen Identitätsnachweisen hervor. Sie sind jedoch auf den folgenden Dokumenten angegeben: 1.1. Bescheinigung über die Eintragung in das Steuerregister Die Finanzverwaltung der Republik Slowenien stellt binnen 8 Tagen nach der Eintragung in das Steuerregister eine Bescheinigung aus. Diese nachstehend angeführte Bescheinigung enthält die. Version 10/07/ :18:00 55/60

56 1.2. Wohnsitz-Bescheinigung Zur Durchführung des Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen ausgestellte Wohnsitz-Bescheinigung für natürliche Personen Version 10/07/ :18:00 56/60

57 27. SK Slowakei Die Slowakei nutzt für die Zwecke der Zinsbesteuerungsrichtlinie das Geburtsdatum. Das Geburtsdatum ist auf den folgenden amtlichen Identitätsnachweisen angegeben: Personalausweis (Občiansky preukaz) Personalausweis Geburtsdatum Personalausweis (ausgestellt ab dem ) Geburtsdatum Version 10/07/ :18:00 57/60

58 27.2. Reisepass (Cestovný pas) Reisepass (ausgestellt zwischen dem und dem ) Geburtsdatum Reisepass (ausgestellt zwischen dem und dem ) Geburtsdatum Reisepass (ausgestellt ab dem ) Geburtsdatum Version 10/07/ :18:00 58/60

59 28. UK Vereinigtes Königreich Die Unique Taxpayer Reference (UTR) und die National Insurance Number (NINO) scheinen nicht auf amtlichen Identitätsnachweisen auf. Beide Nummern sind einmalig und der betreffenden Person persönlich zugewiesen Unique Taxpayer Reference (UTR) Die UTR ist auf der ersten Seite der Steuererklärung (Formular SA100) angeführt, wie im Muster unten dargestellt: UTR () Die UTR ist auch auf einer Notice to complete Tax Return (Formular SA 316) oder einem Auszug des Steuerkontos angegeben. Je nach Art des Dokuments kann die UTR im Zusammenhang mit den Worten Tax Reference, UTR oder Official Use aufscheinen National Insurance Number (NINO) Die Steuer- und Zollbehörde stellt den Steuerpflichtigen einen Veranlagungsbescheid aus. Im Kopf dieses Schreibens ist die National Insurance Number angeführt, wie im Muster unten dargestellt: NINO () Die National Insurance Number kann auch aus der nationalen Versicherungskarte und aus Schreiben des Ministeriums für Arbeit und Pensionen (DWP) hervorgehen. Zudem wird sie auf den Gehaltsabrechnungen von Arbeitnehmern und auf von der Steuer- und Zollbehörde erstellten Auszügen des Steuerkontos angeführt. Version 10/07/ :18:00 59/60

60 29. Rechtlicher Hinweis Die auf dem europäischen -Portal veröffentlichten Informationen zum Thema Steuer- Identifikationsnummern (s) und die Nutzung des bereitgestellten Online-Prüfmoduls für s unterliegen einem Haftungsausschluss, einem Urheberrechtsvermerk sowie Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre. Version 10/07/ :18:00 60/60

STEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMERN (TINs) Thema: Wo is die TIN angegeben?

STEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMERN (TINs) Thema: Wo is die TIN angegeben? STEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMERN (s) Thema: Wo is die angegeben? 1. AT Österreich... 2 2. BE Belgien... 3 3. BG Bulgarien... 4 4. CY Zypern... 6 5. CZ Tschechische Republik... 7 6. DE Deutschland... 10 7.

Mehr

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Anhang 2012-01 Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Alterserwerbsbeteiligung in Europa Deutschland im internationalen Vergleich Tabellen und Abbildungen Tabelle Anhang 1: Gesetzliche Rentenaltersgrenzen

Mehr

Die Mitgliedstaaten der EU

Die Mitgliedstaaten der EU Die Mitgliedstaaten der EU Arbeitsaufträge: 1. Trage in die einzelnen EU-Mitgliedstaaten die jeweilige Abkürzung ein! 2. Schlage in deinem Atlas nach, wo die Hauptstädte der einzelnen Länder liegen und

Mehr

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

Flash Eurobarometer 345 ZUGÄNGLICHKEIT ZUSAMMENFASSUNG

Flash Eurobarometer 345 ZUGÄNGLICHKEIT ZUSAMMENFASSUNG Flash Eurobarometer 345 ZUGÄNGLICHKEIT ZUSAMMENFASSUNG Befragung: März 2012 Veröffentlichung: Dezember 2012 Diese Umfrage wurde von der Europäischen Kommission, Generaldirektion Justiz in Auftrag gegeben

Mehr

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005 Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten

Mehr

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. S Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG Ärztekammer Berlin Abteilung 3 - Berufsbildung Friedrichstraße 16 10969 Berlin Hinweise zum Antrag: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

Richtlinien zum Internationalen Sponsern. 01. April 2015 Amway

Richtlinien zum Internationalen Sponsern. 01. April 2015 Amway Richtlinien zum Internationalen Sponsern 01. April 2015 Amway Richtlinie zum Internationalen Sponsern Diese Richtlinie gilt ab dem 01. April 2015 in allen europäischen Märkten (Belgien, Bulgarien, Dänemark,

Mehr

Intelligente Energie Europa 2007-2013

Intelligente Energie Europa 2007-2013 PTJ Intelligente Energie Europa 2007-2013 Ergebnisse der Projektförderung Ute Roewer Mai 2015 Beteiligung deutscher Partner an IEE An den Aufrufen des Programms Intelligente Energie Europa (IEE) einem

Mehr

Vorsteuerrückerstattung in der EU bis 30. Juni 2007

Vorsteuerrückerstattung in der EU bis 30. Juni 2007 Vorsteuerrückerstattung in der EU bis 30. Juni 2007 Auch dieses Jahr möchten wir Sie an die Frist zur Einreichung der Vorsteuervergütungsanträge erinnern. In allen EU-Mitgliedstaaten endet die Frist für

Mehr

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Inhalt Oranger Einzahlungsschein (TA 826)... 2 Oranger Einzahlungsschein mit indirekt Begünstigter (TA 826)... 3 IPI/IBAN- Beleg (TA 836)... 4 Zahlungen an die Übrigen

Mehr

Antrag auf Hinterbliebenenrente

Antrag auf Hinterbliebenenrente Mitgliedsnummer _ Tierärzteversorgung Niedersachsen Gutenberghof 7 30159 Hannover Antrag auf Hinterbliebenenrente 1. Personalien des verstorbenen Mitgliedes: Name: Geburtsname: Geburtsdatum: Vorname: Geburtsort:

Mehr

Antrag auf Hinterbliebenenrente

Antrag auf Hinterbliebenenrente Mitgliedsnummer _ Ärzteversorgung Niedersachsen Gutenberghof 7 30159 Hannover Antrag auf Hinterbliebenenrente 1. Personalien des verstorbenen Mitgliedes: Name: Geburtsname: Geburtsdatum: Vorname: Geburtsort:

Mehr

ILNAS-EN ISO 15841:2014

ILNAS-EN ISO 15841:2014 Zahnheilkunde - Drähte für die Kieferorthopädie (ISO 15841:2014) Dentistry - Wires for use in orthodontics (ISO 15841:2014) Médecine bucco-dentaire - Fils pour utilisation en orthodontie (ISO 15841:2014)

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale REGIONALCLUB Nr. 34/2015 20.08.2015 Gs Fahrerlaubnisbefristungen im Ausland Sehr geehrte Damen und Herren, in zahlreichen Ländern wird die Gültigkeit des Führerscheins

Mehr

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Ausgewählte europäische Staaten, prozentuale Veränderung des des BIP BIP* * im Jahr im Jahr 2009 2009 im Vergleich

Mehr

Checkliste für die Praxis: So funktioniert die Abrechnung bei Patienten, die im Ausland krankenversichert sind

Checkliste für die Praxis: So funktioniert die Abrechnung bei Patienten, die im Ausland krankenversichert sind INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS Im Ausland krankenversicherte Patienten März 2011 Checkliste für die Praxis: So funktioniert die Abrechnung bei Patienten, die im Ausland krankenversichert sind Für die ärztliche

Mehr

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern Telefon: 0341 65 11 336 24-Stunden-Hotline: 0172 340 71 35 Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern *örtliche Änderungen und Regelungen nicht inbegriffen Land Art Innerorts Außerorts Schnellstraße

Mehr

Ab 2011 entfällt die Papier-Lohnsteuerkarte, die Lohnsteuerkarte 2010 gilt auch für 2011.

Ab 2011 entfällt die Papier-Lohnsteuerkarte, die Lohnsteuerkarte 2010 gilt auch für 2011. Ab 2011 entfällt die Papier-Lohnsteuerkarte, die Lohnsteuerkarte 2010 gilt auch für 2011. Was gilt bisher?...2 Was ändert sich?...2 Was müssen Sie beachten?...2 Wann müssen Sie zwingend eine Änderung beantragen?...3

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BQFG). Die mit * gekennzeichneten Felder können Sie freiwillig ausfüllen sie ermöglichen eine schnelle Bearbeitung. Für das Verfahren wird

Mehr

EN ISO 15841 ÖNORM. Zahnheilkunde Drähte für die Kieferorthopädie. Ausgabe: 2014-11-15 (ISO 15841:2014)

EN ISO 15841 ÖNORM. Zahnheilkunde Drähte für die Kieferorthopädie. Ausgabe: 2014-11-15 (ISO 15841:2014) ÖNORM EN ISO 15841 Ausgabe: 2014-11-15 Zahnheilkunde Drähte für die Kieferorthopädie (ISO 15841:2014) Dentistry Wires for use in orthodontics (ISO 15841:2014) Médecine bucco-dentaire Fils pour utilisation

Mehr

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) SCTA/Malmedy/N:/Elections/Formules/2010/AB-Chambre&Sénat/10-0739/FS-AH FORMULAR AB/19 FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) Anlage: eine Bescheinigung Unterzeichnete(r),... (Name und Vornamen),

Mehr

WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN?

WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN? WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN? 14/08/2007-17/09/2007 373 Antworten Teilnahme Land DE Deutschland 57 (15.3%) PL Polen 49 (13.1%) DK Dänemark 43 (11.5%) CZ Tschechische Republik 36 (9.7%)

Mehr

Internetnutzung (Teil 1)

Internetnutzung (Teil 1) (Teil 1) Internetnutzung (Teil 1) Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, 2010 nie nutzen**, in Prozent regelmäßig nutzen*, in Prozent 5 Island 92 5 Norwegen 90 ** Privatpersonen,

Mehr

DIDAKTIK FINANZ THEMENBLÄTTER WIRTSCHAFT & FINANZEN DIDAKTIK. Die Bedeutung des Euro für Wirtschaft und Bevölkerung INITIATIVE WISSEN

DIDAKTIK FINANZ THEMENBLÄTTER WIRTSCHAFT & FINANZEN DIDAKTIK. Die Bedeutung des Euro für Wirtschaft und Bevölkerung INITIATIVE WISSEN OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM INITIATIVE THEMENBLÄTTER WIRTSCHAFT & EN DIDAKTIK Nr. 1 B DIDAKTIK Aufgaben: 1. Markieren Sie in der folgenden Abbildung jene Länder, in denen der Euro Bargeld

Mehr

ANTRAG AUF HINTERBLIEBENENRENTE

ANTRAG AUF HINTERBLIEBENENRENTE ANTRAG AUF HINTERBLIEBENENRENTE Angaben zum Verstorbenen: Mitglieds-Nr. / Renten Nr. geb. am verstorben am Angaben des Hinterbliebenen : Geburtsname geb. am Geburtsort Privat - Anschrift Privat - Telefon

Mehr

Unternehmensbesteuerung

Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Steuersätze in in Prozent, EU-Durchschnitt und und ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 1996 1996 bis 2010 bis 2010* * Prozent 59 56,6 55 53,2 51,6

Mehr

Tempolimits in Europa

Tempolimits in Europa Tempolimits in Europa Alle Angebane ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Jeder Kraftfahrer ist verplichtet sich selbst über die jeweiligen Landesbestimmungen zu informieren. Keine Haftung für

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Ausgewählte europäische Staaten*, in denen Deutsch die Fremdsprache ist, die Ausgewählte am zweithäufigsten** europäische erlernt Staaten*, wird, in denen

Mehr

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012 ch Stiftung Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. Studierendenmobilität... 3 a. Allgemeine Informationen... 3 b. Outgoing-Studierende... 5 i. Hochschulen...

Mehr

Güterverkehr in Österreich

Güterverkehr in Österreich Güterverkehr in Österreich Transportaufkommen (Millionen Tonnen) 1999 (1) Schiff Pipeline (2) Summe Binnen 243 18 0,8 1 263 Import / Export 51 34 6 12 103 Transit 38 18 3 44 103 Gesamt 331 70 10 57 469

Mehr

Begutachtungen von Pflegebedürftigkeit des Medizinischen Dienstes in Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes und der Schweiz

Begutachtungen von Pflegebedürftigkeit des Medizinischen Dienstes in Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes und der Schweiz Begutachtungen von Pflegebedürftigkeit des Medizinischen Dienstes in Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes und der Schweiz 2013 Impressum Herausgeber: Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund

Mehr

- Ort / Datum - - Unterschrift des Antragstellers -

- Ort / Datum - - Unterschrift des Antragstellers - Versorgungswerk der Landesapothekerkammer Hessen - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Postfach 90 06 43 60446 Frankfurt ANTRAG AUF HINTERBLIEBENENRENTE Angaben zum Verstorbenen: Mitglieds-/Rentennummer

Mehr

2. Deutsche, die eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland innehaben

2. Deutsche, die eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland innehaben Freie und Hansestadt Hamburg Europawahl am 25. Mai 2014 Informationsblatt für Seeleute 1. Wahlberechtigung 1.1 Deutsche Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben

Mehr

ÖNORM EN ISO 22112. Zahnheilkunde Künstliche Zähne für Dentalprothesen (ISO 22112:2005)

ÖNORM EN ISO 22112. Zahnheilkunde Künstliche Zähne für Dentalprothesen (ISO 22112:2005) ÖNORM EN ISO 22112 Ausgabe: 2006-05-01 Normengruppe K Ident (IDT) mit ISO 22112:2005 (Übersetzung) Ident (IDT) mit EN ISO 22112:2006 ICS 11.060.10 Zahnheilkunde Künstliche Zähne für Dentalprothesen (ISO

Mehr

Information zu Auslandsreisen von SubstitutionspatientInnen

Information zu Auslandsreisen von SubstitutionspatientInnen Information zu Auslandsreisen von SubstitutionspatientInnen 1. Mitnahme von Arzneimitteln die Suchtgifte oder psychotrope Stoffe enthalten bei Reisen innerhalb des Schengen-Raums Suchtgifte und/oder psychotrope

Mehr

Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz - Überblick

Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz - Überblick Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz - Überblick Mit der Schweiz gibt es zwei Doppelbesteuerungsabkommen (DBA): DBA Einkommensteuer, Vermögensteuer DBA Erbschaftssteuer Nachstehende Ausführungen

Mehr

FEDERATION EUROPEENNE DE LA MANUTENTION Produktgruppe. Flurförderzeuge. Kurze Anleitung zum Erkennen nicht konformer Flurförderzeuge

FEDERATION EUROPEENNE DE LA MANUTENTION Produktgruppe. Flurförderzeuge. Kurze Anleitung zum Erkennen nicht konformer Flurförderzeuge FEDERATION EUROPEENNE DE LA MANUTENTION Produktgruppe Flurförderzeuge FEM Kurze Anleitung zum Erkennen nicht konformer Flurförderzeuge 05.2012 (DE) - Abgasemission - I n d e x 1 Einleitung... 2 2 Umfang...

Mehr

Hinweise. Bitte dem Finanzamt mit drei Durchschriften einreichen. Weiße Felder ausfüllen oder ankreuzen.

Hinweise. Bitte dem Finanzamt mit drei Durchschriften einreichen. Weiße Felder ausfüllen oder ankreuzen. Antrag für unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer auf Erteilung einer Bescheinigung über die Freistellung des Arbeitslohns vom Steuerabzug auf Grund eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung

Mehr

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 6143

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 6143 DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 6143 November 2006 D ICS 71.040.40 Ersatz für DIN ISO 6143:2004-05 Gasanalyse Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen ;

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Bundesministerium für Inneres - Bundeskriminalamt

Bundesministerium für Inneres - Bundeskriminalamt Bundesministerium für Inneres - Bundeskriminalamt Information zu DNA Datenbanken Nationale DNA Datenbank Mittels DNA-Analyse ist es möglich, bei allen Straftaten, bei denen vom Täter biologische Spuren

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Information und Beratung Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Karl-Heinz Goller, Telefon 07121 2412-260, E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de

Mehr

Steuern. Die elektronische Lohnsteuerkarte

Steuern. Die elektronische Lohnsteuerkarte Steuern Die elektronische Lohnsteuerkarte Was ändert sich für mich als Arbeitnehmer? Die Lohnsteuerkarte 2010 behält bis zur Anwendung des elektronischen Verfahrens ihre Gültigkeit. Die darauf enthaltenen

Mehr

Informationsblatt: Nationale Kennung Betrifft natürliche Personen

Informationsblatt: Nationale Kennung Betrifft natürliche Personen MiFID II Februar 2018 Informationsblatt: Nationale Kennung Betrifft natürliche Personen Die EU hat im Verlauf der letzten zehn Jahre ein umfangreiches Regelwerk zur weiteren Stärkung des Verbraucher- und

Mehr

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% STAT/14/81 21. Mai 2014 Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% In der EU28 stiegen die Strompreise 1 für

Mehr

Steuerwettbewerb und Direktinvestitionen

Steuerwettbewerb und Direktinvestitionen Unternehmen und Märkte WS 2005/06 Prof. Dr. Robert Schwager Professur Finanzwissenschaft Volkswirtschaftliches Seminar Georg-August-Universität Göttingen 12. Januar 2006 Fragestellungen Wie wirken Steuern

Mehr

Februar 2010 gegenüber Januar 2010 Industrieproduktion in der Eurozone um 0,9% gestiegen Anstieg um 0,7% in der EU27

Februar 2010 gegenüber Januar 2010 Industrieproduktion in der Eurozone um 0,9% gestiegen Anstieg um 0,7% in der EU27 STAT/10/50 14. April 2010 Februar 2010 gegenüber Januar 2010 Industrieproduktion in der Eurozone um 0,9% gestiegen Anstieg um 0,7% in der EU27 Die saisonbereinigte Industrieproduktion 1 ist im Februar

Mehr

Fragen und Antworten zum Sozialversicherungsausweis

Fragen und Antworten zum Sozialversicherungsausweis Fragen und Antworten zum Sozialversicherungsausweis Was ist der Sozialversicherungsausweis? Wer bekommt einen Sozialversicherungsausweis? Wer stellt den Sozialversicherungsausweis aus? Welche Angaben enthält

Mehr

DA Seite 1 3 bis 6 SGB IV. Gesetzestext. 3 SGB IV Persönlicher und räumlicher Geltungsbereich

DA Seite 1 3 bis 6 SGB IV. Gesetzestext. 3 SGB IV Persönlicher und räumlicher Geltungsbereich DA Seite 1 3 bis 6 SGB IV Gesetzestext 3 SGB IV Persönlicher und räumlicher Geltungsbereich Die Vorschriften über die Versicherungspflicht und die Versicherungsberechtigung gelten, 1. soweit sie eine Beschäftigung

Mehr

ANTRAG AUF ALTERSRENTE. Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde mit dem Rentenantrag ein. Privat - Anschrift

ANTRAG AUF ALTERSRENTE. Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde mit dem Rentenantrag ein. Privat - Anschrift ANTRAG AUF ALTERSRENTE Ich stelle Antrag auf Zahlung obiger Rente ab 01. geb. Mitgliedsnummer Geburtsname Geburtsort Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde mit dem Rentenantrag ein. Privat -

Mehr

2. Benutzung ausländischer Führerscheine bei ordentlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik

2. Benutzung ausländischer Führerscheine bei ordentlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik Merkblatt für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) aus EU- und EWR-Staaten über Führerscheinbestimmungen in der Bundesrepublik Deutschland Dieses Merkblatt informiert Sie über die wichtigsten

Mehr

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG)

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Anlage A Raum für behördliche Vermerke - Bitte nicht ausfüllen! Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Bitte beachten

Mehr

2. Benutzung ausländischer Führerscheine bei ordentlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik

2. Benutzung ausländischer Führerscheine bei ordentlichem Wohnsitz in der Bundesrepublik Merkblatt für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) aus EU- und EWR-Staaten über Führerscheinbestimmungen in der Bundesrepublik Deutschland Dieses Merkblatt informiert Sie über die wichtigsten

Mehr

Lohnsteuerverfahren 2011 und 2012 Hinweise zu den Neuerungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Lohnsteuerverfahren 2011 und 2012 Hinweise zu den Neuerungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Lohnsteuerverfahren 2011 und 2012 Hinweise zu den Neuerungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Steuerkanzlei Marcus Schieritz Diplom Finanzwirt (FH) Steuerberater Hennefer Str. 8a 53757 Sankt Augustin Inhaltsübersicht

Mehr

VO 1408/71: Art. 12; Art. 72 VO 574/72: Art. 10a; Art und 3

VO 1408/71: Art. 12; Art. 72 VO 574/72: Art. 10a; Art und 3 VERWALTUNGSKOMMISSION FÜR DIE SOZIALE SICHERHEIT DER WANDERARBEITNEHMER Bitte Hinweise auf Seite 3 beachten! E 405 ( 1 ) BESCHEINIGUNG ÜBER DIE ZUSAMMENRECHNUNG VON VERSICHERUNGSZEITEN, BESCHÄFTIGUNGSZEITEN

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis für Privat- und Geschäftskunden CLEVER-PACK GIRO

Preis- und Leistungsverzeichnis für Privat- und Geschäftskunden CLEVER-PACK GIRO Preis- und sverzeichnis für Privat- und Geschäftskunden CLEVER-PACK GIRO Girokonto mit Multiwährungsoption SMS-TAN für Online-Banking Online-Banking Privat4 Clever-Pack Giro Jahresgebühr für Clever-Pack

Mehr

Information zum deutschen Rentensystems ganz kurz

Information zum deutschen Rentensystems ganz kurz Information zum deutschen Rentensystems ganz kurz Ein kleiner Überblick zu Fragen, die Deutsche in der EU und EU- Angehörige in Deutschland interessieren Berufsgruppen späterer Rentner Fast alle Arbeitnehmer

Mehr

TeilunterfreiemHimmellebenmüssen.SiegehöreneinemgrößerenKreis vonafrikanischenmigrantenan,die2011vordembürgerkriegunddemkrieg

TeilunterfreiemHimmellebenmüssen.SiegehöreneinemgrößerenKreis vonafrikanischenmigrantenan,die2011vordembürgerkriegunddemkrieg Deutscher Bundestag Drucksache 17/14432 17. Wahlperiode 24. 07. 2013 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter

Mehr

Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien

Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien Gloria Diego LexTax Consulting Jávea, 26. Februar 2014 Index Steuernummer (NIE oder NIF) Rathaus und Steuern Spanisches Finanzamt Benachrichtigung

Mehr

ANHANG III FINANZ- UND VERTRAGSBEDINGUNGEN. Leitaktion 1 Schulbildung

ANHANG III FINANZ- UND VERTRAGSBEDINGUNGEN. Leitaktion 1 Schulbildung ANHANG III FINANZ- UND VERTRAGSBEDINGUNGEN Leitaktion 1 Schulbildung I. EINLEITUNG Dieser Anhang ergänzt die Regeln für die Verwendung des Zuschusses unter den verschiedenen Budgetkategorien für das im

Mehr

Maßnahmen zur Vermeidung von Umsatzsteuerbetrug und Evaluierung bestehender Strategien zur Minimierung der Umsatzsteuerlücke

Maßnahmen zur Vermeidung von Umsatzsteuerbetrug und Evaluierung bestehender Strategien zur Minimierung der Umsatzsteuerlücke Deutscher Bundestag Drucksache 17/5751 17. Wahlperiode 05. 05. 2011 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Thomas Gambke, Britta Haßelmann, Lisa Paus, weiterer Abgeordneter

Mehr

2. Besteuerung der Renten, Pensionen und einmaligen Kapitalauszahlungen

2. Besteuerung der Renten, Pensionen und einmaligen Kapitalauszahlungen 136 III. Vermeidung von Doppelbesteuerung 2. Besteuerung der Renten, Pensionen und einmaligen Kapitalauszahlungen 2.1 Grundsätzliches Wo muss ich meine Rente bzw. Pensionen aus Grenzgängertätigkeit versteuern?

Mehr

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs. (Absender) Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Geschäftsbereich Recht und Steuern Kerschensteinerstr. 9 63741 Aschaffenburg Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnisbefreiung

Mehr

Zweites Quartal 2013 Anstieg der Arbeitskosten im Euroraum und in der EU27 auf 0,9% abgeschwächt

Zweites Quartal 2013 Anstieg der Arbeitskosten im Euroraum und in der EU27 auf 0,9% abgeschwächt 135/2013-16. September 2013 Zweites Quartal 2013 Anstieg der Arbeitskosten im Euroraum und in der EU27 auf 0,9% abgeschwächt Die Arbeitskosten pro Stunde 1 sind im Euroraum 2 (ER17) im zweiten Quartal

Mehr

Neueste Daten zum Stand der Onliner und Offliner. Österreich im EU-Vergleich. Dr. Konrad Pesendorfer Fachstatistischer Generaldirektor

Neueste Daten zum Stand der Onliner und Offliner. Österreich im EU-Vergleich. Dr. Konrad Pesendorfer Fachstatistischer Generaldirektor Dr. Konrad Pesendorfer Fachstatistischer Generaldirektor Wien 13. Dezember 2012 Neueste Daten zum Stand der Onliner und Offliner Österreich im EU-Vergleich www.statistik.at Wir bewegen Informationen Zentrale

Mehr

EN 16572. Erhaltung des kulturellen Erbes Glossar für Mauermörtel und Putzmörtel zur Verwendung am kulturellen Erbe

EN 16572. Erhaltung des kulturellen Erbes Glossar für Mauermörtel und Putzmörtel zur Verwendung am kulturellen Erbe ÖNORM EN 16572 Ausgabe: 2015-11-01 Erhaltung des kulturellen Erbes Glossar für Mauermörtel und Putzmörtel zur Verwendung am kulturellen Erbe Conservation of cultural heritage Glossary of technical terms

Mehr

Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente

Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente Mitgliedsnummer Ärzteversorgung Mecklenburg-Vorpommern Gutenberghof 7 30159 Hannover Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente 1. Personalien: Name: _ Vorname: Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: _ Straße:

Mehr

Informationen zum deutschen Namensrecht

Informationen zum deutschen Namensrecht Rechts- und Konsularabteilung Deutsche Botschaft Brüssel Rue Jacques de Lalaingstraat 8-14 1040 Brüssel Tel.: 02-787.18.00 Fax: 02-787.28.00 Informationen zum deutschen Namensrecht Mit der Verabschiedung

Mehr

Erasmus-Infoveranstaltung 22.04.2015

Erasmus-Infoveranstaltung 22.04.2015 Erasmus-Infoveranstaltung 22.04.2015 Wie geht es weiter? - Meldung durch Göttingen an der Gastuniversität für Wintersemester geschehen - Für das Sommersemester erst im Juni/Juli - Anschreiben der Gastuni

Mehr

Soziale Sicherung auf dem Prüfstand Stimmt die Balance zwischen Fördern F Fordern?

Soziale Sicherung auf dem Prüfstand Stimmt die Balance zwischen Fördern F Fordern? Soziale Sicherung auf dem Prüfstand Stimmt die Balance zwischen Fördern F und Fordern? Hans-Werner Sinn 9. Oktober 2008 Armut und Armutsgefährdung Der Einfluss der Arbeitslosigkeit Das deutsche Jobwunder

Mehr

I. Personalien Mitgl.-Nr.:

I. Personalien Mitgl.-Nr.: Bitte zurück an die Berliner Ärzteversorgung Potsdamer Str. 47 14163 Berlin (Zehlendorf) Antrag auf vorgezogene Altersteilrente I. Personalien Mitgl.-Nr.: Titel Name * Geburtsort Geburtsname Vorname Geburtsdatum

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus ( 15 BQFG) Die mit * gekennzeichneten Felder sind freiwillig auszufüllen sie ermöglichen eine schnelle Bearbeitung.

Mehr

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN 1 AT - Österreich Flutiform 50 Mikrogramm/5 Mikrogramm pro

Mehr

STRUKTUR DER STEUERIDENTIFIZIERUNGSNUMMERN

STRUKTUR DER STEUERIDENTIFIZIERUNGSNUMMERN EUROPÄISCHE KOMMISSIO GEERALDIREKTIO STEUER UD ZOLLUIO Indirekte Steuern und Steuerverwaltung Verwaltungszusammenarbeit und Bekämpfung des Steuerbetrugs Brüssel, 10. Februar 2009 ACDT 017-E rev.5 TAXUD.D4(2006)

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG) Zypern Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG) I. GEGENSEITIGKEITSABKOMMEN Artikel 2 Absatz 2 1. Hat Ihr Land Gegenseitigkeitsabkommen abgeschlossen? Ja, Zypern hat zwei Gegenseitigkeitsabkommen

Mehr

Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012

Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012 Division des déchets 1, Avenue du Rock n Roll L-4361 ESCH/ALZETTE Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012 Dem Umweltamt

Mehr

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: 1. VERANSTALTER UND IDEE DES WETTBEWERBES 1.1 FIT-Z ist ein Vertriebsbereich der Jako-o GmbH; Bahnstraße 10; 96476 Bad Rodach, nachfolgend

Mehr

2.3. Bestimmungen für die Abwicklung internationaler Geldüberweisungen mit dem System Privat Money

2.3. Bestimmungen für die Abwicklung internationaler Geldüberweisungen mit dem System Privat Money 2.3. Bestimmungen für die Abwicklung internationaler Geldüberweisungen mit dem System Privat Money Definitionen der verwendeten Begriffe: System Privat Money Software für den Versand (Transfer Send) und

Mehr

INFOS FÜR GRENZGÄNGER. Arbeit, Soziales und Steuern. in Tirol Graubünden Südtirol. Tirol. Südtirol. Graubünden

INFOS FÜR GRENZGÄNGER. Arbeit, Soziales und Steuern. in Tirol Graubünden Südtirol. Tirol. Südtirol. Graubünden INFOS FÜR GRENZGÄNGER Arbeit, Soziales und Steuern in Tirol Graubünden Südtirol Tirol Graubünden Südtirol Impressum Herausgegeben im Auftrag der Grenzpartnerschaft EURES TransTirolia Herausgeber: Autonome

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, um Kunde zu werden, ist es zwingend notwendig, vorab unsere Kundenvereinbarung zu unterzeichnen und uns zukommen zu lassen! Sie erhalten dann von uns Ihre Kundennummer, Safe-Bag`s

Mehr

ABF-Spielerdatenbank - Online Spielerregistration

ABF-Spielerdatenbank - Online Spielerregistration AUSTRIAN BASEBALL FEDERATION Sportzentrum Spenadlwiese 1020 Wien Tel.: +43 1 774 41 14 Fax: +43 1 774 41 15 e-mail: office@baseballaustria.com www.baseballaustria.com ZVR 728418807 ABF-Spielerdatenbank

Mehr

Erstattung für Arzneimittel in Europa. Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit, 17.1.2011

Erstattung für Arzneimittel in Europa. Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit, 17.1.2011 Erstattung für Arzneimittel in Europa Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit, 17.1.2011 Pharmaceutical Pricing and Reimbursement Information (PPRI)» Aus einem EU-Projekt (2005-2007)

Mehr

EP 1 750 416 A1 (19) (11) EP 1 750 416 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 07.02.2007 Patentblatt 2007/06

EP 1 750 416 A1 (19) (11) EP 1 750 416 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 07.02.2007 Patentblatt 2007/06 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 750 416 A1 (43) Veröffentlichungstag: 07.02.2007 Patentblatt 2007/06 (51) Int Cl.: H04L 29/12 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 05016706.3 (22) Anmeldetag: 01.08.2005

Mehr

Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach 25 45 26015 Oldenburg

Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach 25 45 26015 Oldenburg Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach 25 45 26015 Oldenburg Hinweise: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu Formular

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION 13.12.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 334/37 DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 11. Dezember 2013 zur Änderung des Beschlusses 2012/226/EU über die zweite Reihe gemeinsamer Sicherheitsziele

Mehr

September 2006 gegenüber September 2005 Absatzvolumen im Einzelhandel in der Eurozone um 1,4% gestiegen Zunahme um 2,4% in der EU25

September 2006 gegenüber September 2005 Absatzvolumen im Einzelhandel in der Eurozone um 1,4% gestiegen Zunahme um 2,4% in der EU25 145/2006-7. November 2006 September 2006 gegenüber September 2005 Absatzvolumen im Einzelhandel in der Eurozone um 1,4% gestiegen Zunahme um 2,4% in der EU25 Im September 2006 ist das Absatzvolumen des

Mehr

1. die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

1. die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland; Sehr geehrte(r) Steuerpflichtige(r), gemäß 138 Abs. 2 Abgabenordnung (AO) sind Sie verpflichtet, zur steuerlichen Erfassung von Auslandsbeteiligungen, Ihrem Finanzamt mit beiliegendem Vordruck Folgendes

Mehr

Bankenkonzentration. Schweiz 54. Frankreich. Japan ** 42. Spanien 38. Großbritannien. Italien 24 USA ** 13. Deutschland 17

Bankenkonzentration. Schweiz 54. Frankreich. Japan ** 42. Spanien 38. Großbritannien. Italien 24 USA ** 13. Deutschland 17 Anteil der jeweils fünf fünf größten Banken Banken der an gesamten der gesamten Bilanzsumme Bilanzsumme (CR5)*, (CR5)*, 1990 und 1990 2007 und 2007 Schweiz 54 80 Frankreich 52 52 2007 1990 Japan ** 42

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

Deutsche heiraten in Italien

Deutsche heiraten in Italien Deutsche heiraten in Italien Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Italien Stand: Juni 2015 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen

Mehr

28. September 2011 O 2 go: Neue Datentarife ohne Mindestvertragslaufzeit und mehr Speed Neue Surf-Flats für Postpaid und Prepaid ab 15 Euro O 2 go ohne Mindestvertragslaufzeit und Grundgebühr Mobile Daten

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm Dr. Tamara Coja 28.9.27 PROVISO Doku-Nr.: TDpro1391coj2897 6RP: EvaluatorInnen nach Staaten* (1) 25 2258 282 217 1991 2 15 1412 Anzahl 1 5 975 913 767 659 62 525 522

Mehr

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa O Unterrichtsvorschlag Schule auf Reisen Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa «Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen» Johann Wolfgang von Goethe. Diese März-Ausgabe steht

Mehr