SND. Weiterbildung, Kaderbildung. Das Gesamtangebot.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SND. Weiterbildung, Kaderbildung. Das Gesamtangebot."

Transkript

1 VFG SND Weiterbildung, Kaderbildung. Das Gesamtangebot.

2 Mehr von Ihrer usbildung. oder

3 Weiterbildung an der Handelsschule KV asel: Qualität von Z. Der Inhalt. Von, wie llgemeinwissen, bis Z, wie zielgerichtete Weiterbildung: Die Handelsschule KV asel ist spezialisiert auf hoch qualifizierte Kurse und in der gesamten Palette des kaufmännischen erufsfeldes. Die zunehmende Komplexität am rbeitsplatz erfordert eine permanente berufliche Weiterentwicklung zum Erhalt und usbau der eigenen Fachkompetenz. Die Erweiterung des Wissenshorizonts ist dabei heute genauso entscheidend wie die Förderung von Sozial- und Methodenkompetenzen. Im Vordergrund einer praxisorientierten Weiterbildung steht aber auch die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sowie der uf- und usbau eines nachhaltigen eziehungsnetzes. Ihre Investition in Ihre Weiterbildung ist deshalb eine Investition in Ihre Zukunft und erhöht die Chancen auf dem rbeitsmarkt deutlich. n der Handelsschule KV asel bereiten wir Sie in funktions- und branchenbezogenen n gezielt auf anerkannte Prüfungen und den beruflichen lltag vor. Professionelle Lehrpersonen und unsere langjährige usbildungserfahrung garantieren dabei eine hohe usbildungsqualität. Weiterbildung Seite I Informatik 12 M Marketing/Verkauf 13 P Personal 14 R Rechnungswesen 15 S Sprachen 16 TZ Technische Kaufleute/Zoll 18 VF Versicherungen/Finanzen 19 Kaderbildung Seite HF Höhere Fachschulen 20 NDS Nachdiplomstudien Höhere Fachschule 21 Seminare 22 ls eine der führenden Institutionen bieten wir nebst einer modernen Infrastruktur, persönlichem Unterricht und aktuellen Kommunikationsmöglichkeiten auch den Zugang zu den grossen ildungsnetzwerken der kaufmännischen erufswelt. Lernen Sie unser ngebot von Z näher kennen bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Informationen Seite ildungssystem Schweiz 4 Level 5 Qualitätsgrundsätze/Qualitätszertifikat 6 Mitgliedschaften/Kooperationen 8 Standort/Öffnungszeiten 23 Geschäftsbedingungen

4 Das ildungssystem Schweiz. Die Level. Höhere erufsbildung Hochschulstufe erufsorientierte Weiterbildung Höhere Fachprüfungen Eidgenössische erufsprüfungen Eidgenössisches ttest (2 Jahre) Fortsetzungsmöglichkeiten Höhere Fachschulen erufliche Grundbildung rückenangebote erufsmaturität Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (3 oder 4 Jahre) Fachhochschulen Obligatorische Schulzeit nach erufsabschluss mit erufsmaturität mit gymnasialer Maturität oder Fachmaturität Passerelle Universität ETH Gymnasiale Maturität/Fachmaturität llgemeinbildende Schulen Tertiärstufe Sekundärstufe II ufnahmebedingungen C Spezialisten C Generalisten Höhere Fachprüfung/Eidgenössisches Diplom, Nachdiplomstudium HF Der höchste usbildungslevel eines erufsfeldes. egrenzt auf das Fachgebiet entspricht das Niveau einer akademischen usbildung. Höhere Fachschule Eine allgemeine Kaderausbildung auf einem hohen Level in den zentralen Gebieten der erufswelt: Wirtschaft, Gesundheit, Technik usw. Fachausweis/erufsprüfung Erster bschluss der höheren erufsausbildung in einem erufsfeld. Fortgeschrittenes Kompetenzniveau, welches ermöglicht, im erufsfeld anspruchsvolle und komplexe Tätigkeiten ausführen zu können. Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Einstieg in die Vertiefung der Kenntnisse in einem erufsfeld. Ermöglicht aufgrund des ufbaus von Fach- und Methodenkompetenz den Einstieg in Tätigkeiten des erufsfeldes. Sprachen, asis: Europäischer Referenzrahmen C1 2 1 Oberstufe Fortgeschrittenes Kompetenzniveau, welches ermöglicht, die Sprache flexibel in Freizeit, eruf oder usbildung fliessend anwenden zu können. Mittelstufe Eine spontane und fliessende Verständigung ist möglich auch gegenüber Muttersprachlern. Komplexere Texte werden verstanden. Mittelstufe Entspricht dem Leistungsniveau Lehrabschluss der kaufmännischen Grundbildung. Mit diesem Kompetenzniveau beherrscht man den lltag mit einer Sprache. lltägliche Geschäfts- oder Reisesituationen können sprachlich gemeistert werden. 4 5

5 Die Qualitätsgrundsätze. Die Handelsschule KV asel gehört zu den ersten dressen rund um die us- und Weiterbildung in der Region Nordwestschweiz. Seit über 100 Jahren engagieren wir uns im ildungswesen der kaufmännischen erufswelt. Ein hoher Qualitätsanspruch verpflichtet uns deshalb Ihnen und Ihren Zielen gegenüber. Wir bieten qualitativ hochstehende us- und Weiterbildung an und begleiten Sie auf Ihrem Weg kompetent und zielorientiert. Wir zählen auf ein weitreichendes Netzwerk von fachlich sowie didaktisch qualifizierten Referentinnen und Referenten das garantiert eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis und stellt somit den Praxistransfer sicher. Die Handelsschule KV asel bietet auf allen Stufen umfassende und praxisorientierte ildungsangebote, die auf die edürfnisse der Wirtschaft ausgerichtet sind und somit dazu beitragen, den Marktwert unserer bsolventinnen und bsolventen zu steigern. Um Ihnen eine optimale Wertschöpfung zu garantieren, hat sich die Handelsschule KV asel einem strengen Qualitätsprüfungsverfahren unterzogen und dieses erfolgreich durchlaufen. Das angesehene Qualitätssiegel Eduqua das schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen bestätigt die hohe ildungsqualität der Handelsschule KV asel. Die nliegen und edürfnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Weiter- und Kader- bildungslehrgängen interessieren uns sehr. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, Sie persönlich und individuell zu beraten. Das Qualitätszertifikat. 6 Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen, getragen vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), der Schweizerischen erufsbildungsämter-konferenz (SK), dem Verband schweizerischer rbeitsämter (VS) und dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVE). Mehr von Ihrer usbildung. oder

6 Die Mitgliedschaften und Kooperationen. Mitgliedschaften Kooperationen Kooperationen Zusammenschluss von KV-Weiterbildungszentren in der gesamten Schweiz. edupool.ch ist Prüfungsträger für die nach einheitlichen Standards angebotenen ildungsgänge für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in den ereichen Marketing, Personal, Rechnungswesen, Sozialversicherungen und Treuhand. Zusammenschluss der grossen kaufmännischen Schulen unter Mitwirkung des KV Schweiz. Ziel der Vereinbarung ist es, erufsleute zuverlässig zu unterstützen und eine hohe Qualität in der usbildung zu gewährleisten. Der Verein HFWpremium.ch, eine Kooperation innovativer, eigenständiger HFW-Schulen, verfolgt das Ziel, den qualitativ besten bschluss als Dipl. etriebswirtschafterin/etriebswirtschafter HF zu ermöglichen. Das ildungszentrum kvl ist für die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche ildung auf allen Stufen mit drei Standorten im Kanton asel-landschaft führend. Die erufsfachschule asel ist ein Zentrum in der Region asel für die berufliche ildung in den ereichen Detailhandel, Hauswirtschaft, Mode und Gestaltung sowie Soziales. Das IfFP Institut für Finanzplanung zählt zu den Marktführern in der usund Weiterbildung von Finanzfachleuten in der Schweiz. Die IPC G ist ein vom Verband der Persönlichkeits-Trainer/-innen (V-P-T) anerkanntes usbildungsinstitut und führt nach den Richtlinien und unter ufsicht des Verbandes die entsprechenden Prüfungen zur Erreichung der Kompetenznachweise durch. Weltweit führender nbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen für IT-basierende Geschäftsprozesse. Verband der international tätigen Speditions- und Logistikunternehmen in der Schweiz. Er ist verkehrsträgerneutral, repräsentiert mehr als 95% der Speditionsbranche in der Schweiz und vertritt die Interessen von über 300 Mitgliedsfirmen aus Spedition und Logistik. Vertritt die Interessen seiner Mitglieder, unterstützt die berufliche usund Weiterbildung und fördert die nerkennung des Eidg. Fachausweises und des Eidg. Diploms als Sozialversicherungsexperte. Der VV ist der erufsbildungsverband der privaten Schweizerischen Versicherungswirtschaft. Er fördert und koordiniert die erufsbildung und die überbetriebliche us- und Weiterbildung innerhalb der Privatassekuranz. Die kompetenteste usbildungsstätte für Rechnungslegung und Controlling in der Schweiz. 8 9

7 Die Mitgliedschaften und Kooperationen. Kooperationen Die KV Luzern erufsakademie ist das führende kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Weiterbildungszentrum der Innerschweiz. Die regionale Wirtschaft nimmt den KV als qualitativ hochstehende und verlässliche ildungsstätte mit einem explizit auf die Praxis abgestimmten ngebot wahr. Das z. Zentrum ildung Wirtschaftsschule KV aden verfügt über ein ngebot, das von der kaufmännischen Grundbildung lückenlos bis zur Höheren Fachschule und sogar darüber hinaus (z.. NDK) führt. Eidgenössisch anerkannte Fachausweise und internationale Sprachdiplome sind wichtige Grundpfeiler des ngebotes. Grosse Tagungen und viele Spezialseminare runden das ngebot ab. Die Handelsschule KV arau bietet praxisbezogene us- und Weiterbildung an. Diese befähigen engagierte Lernende, sich auf dem rbeitsmarkt zu behaupten. Mehr von Ihrer usbildung. oder

8 Informatik: Gezielt Wissen speichern. In den Informatiklehrgängen der Handelsschule KV asel vertiefen Sie Ihre professionellen Kenntnisse der Office-Standard-Programme sowie den Umgang mit dem Internet. Eine Informatik- Weiterbildung bietet überdies eine attraktive Zusatzqualifikation im rbeitsmarkt und fördert die ufstiegschancen. Loggen auch Sie sich in der Zukunft ein. MMarketing/Verkauf: Verkaufsargumente auf den Punkt bringen. Marketing ist eine Denkhaltung, die im betrieblichen Handeln zum usdruck kommt. Fachkräfte im Marketing und Verkauf bieten Leistungen oder Produkte wirkungsvoll einer Zielgruppe an. Mit einer Marketing- oder Verkaufsausbildung an der Handelsschule KV asel bringen Sie Verkaufsargumente gezielt und professionell auf den Punkt. ECDL Starter Eventmanagerin/Eventmanager ECDL Core Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Marketing und Verkauf Informatikanwenderin/Informatikanwender II SIZ MarKom Zulassungsprüfung Zulieferer* Fachfrau/Fachmann Marketing Fachfrau/Fachmann Verkauf Verkaufsleiterin/Verkaufsleiter C Spezialisten Höhere Fachschule für Marketing und Kommunikation C Generalisten *Zulassungsbedingung für Fachleute Marketing und Verkauf 12 13

9 Personal: Der Mensch im Mittelpunkt. Nebst den eigentlichen etriebsmitteln bilden Menschen die wichtigste Ressource für eine Unternehmung. Mit dem Wachstum der Dienstleistungsbranchen wird der effektive Einsatz des «Faktors» Mensch zudem immer wichtiger. Die Handelsschule KV asel stellt nicht nur den Menschen in den Mittelpunkt, sondern auch Ihre Karrierepläne. RRechnungswesen: Weiterbildung mit Kalkül. In jedem Unternehmen ist das Rechnungswesen von zentraler edeutung. Es dient der Erfassung, uswertung und Planung der betrieblichen Prozesse und widerspiegelt die finanziellen uswirkungen vergangener oder geplanter unternehmerischer Tätigkeiten. Wer seine Karriere langfristig kalkuliert, kann mit der Handelsschule KV asel rechnen. Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Personal ssistentin/ssistent Personal Fachfrau/Fachmann Human Resources (HR) Zulieferer* Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rechnungswesen mit Vertiefung Rechnungswesen, Steuern oder Treuhand Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen Fachfrau/Fachmann Führung Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling C Spezialisten Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Projekte Einführungskurse Rechnungswesen Projektleiterin/Projektleiter SIZ Rechnungswesen intensiv Einführung in das mentale Wissen (Mentaltraining II) Dipl. Mental Coach V-P-T (Mentaltraining III) *Zulassungsbedingung für Fachleute Human Resources 14 15

10 Fremdsprachen konzentriert: Die leistungsorientierten Sprachkurse mit Diplomabschluss. Sprachen: Die Welt gehört Ihnen. Unsere Diplomsprachkurse basieren auf einem modernen, leistungsorientierten usbildungskonzept und garantieren hohe Lerneffizienz bei grosser Wertschöpfung. Ob ein Diplom der allgemeinen Sprache oder ein qualifizierter bschluss in einer Wirtschaftssprache: Mit Sprachkursen der Handelsschule KV asel steht Ihnen die Welt offen. Diplomsprachkurse Englisch llgemein: PET, FCE, CE Wirtschaft: EC Preliminary, EC Vantage, EC Higher Französisch llgemein: DELF 1, DELF 2, DLF C1 Wirtschaft: DFP 1, DFP SEL 2, DFP ffaires C1 Spanisch llgemein: DELE Inicial, DELE Intermedio, DELE C1 Wirtschaft: CEC, DEC Italienisch llgemein: CELI 2, CELI 3, CELI 4 Wirtschaft: CIC Intermedio, CIC vanzato Deutsch Deutsche Korrespondenz Sprachdiplom der Zürcher Handelskammer 1, 2, C1 1, 2, C1 1, 2, C1 1, 2, C1 Jetzt online anmelden: ULTS-Sprachtests mit Sofortresultat: Dieser Test ist der effizienteste Weg, Sprachkenntnisse schnell, neutral und anerkannt zu testen. 16

11 Technische Kaufleute/Zoll: Setzen Sie Ihren Chancen keine Grenzen. Sie möchten Ihre Fähigkeiten mit einer betriebswirtschaftlichen usbildung erweitern? Die Wirtschaft braucht qualifizierte Fachkräfte, die sich sowohl bei technischen Gegebenheiten von Produkten als auch bei den betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und rbeitsprozessen auskennen. n der Handelsschule KV asel stossen Ihre Karrierepläne an keine Grenzen. VF Versicherungen/Finanzen: Sicher in die berufliche Zukunft. Finanz-, Versicherungs- und Vorsorgeberatungen professionell und kundenorientiert anbieten, heisst: einen Mehrwert für die Kunden zu erzielen. Mit den ildungsangeboten der Handelsschule KV asel im ereich Versicherungen und Finanzen sichern Sie sich umfassendes Knowhow und eine attraktive asis für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sozialversicherungen Zolldeklarantin/Zolldeklarant Fachfrau/Fachmann Sozialversicherungen Fachfrau/Fachmann Versicherungen Finanzberaterin/Finanzberater IF Finanzplanerin/Finanzplaner 18 19

12 Höhere Fachschulen: In der Wirtschaft hoch hinaus. Die Erwartungen an zukünftige Kaderleute sind hoch. Mit der fortschreitenden Globalisierung entstehen neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Wer höher hinaus will, entscheidet sich deshalb für eine praxisorientierte Generalistenausbildung an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW) oder an der Höheren Fachschule für Marketing und Kommunikation (HFMK). NDS Nachdiplomstudien Höhere Fachschule: Spezialisiert auf Erfolg. Für Kaderleute hat das «Lebenslange Lernen» eine zentrale edeutung. Nach einer Generalistenausbildung wächst der Wunsch, sich auf einem Fachgebiet zu spezialisieren oder seinen Führungsstil zu optimieren. Nachdiplomstudien an der Handelsschule KV asel sind auf langfristigen Erfolg ausgerichtet und stellen Ihre edürfnisse in den Mittelpunkt. Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung SP C Generalisten NDS HF in Finanzmanagement und Rechnungslegung C Spezialisten Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung ankwirtschaft C Generalisten NDS HF in Leadership und Management C Spezialisten Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung Detailhandel C Generalisten Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung Spedition und Logistik C Generalisten Höhere Fachschule für Marketing und Kommunikation C Generalisten 20 21

13 Unser Standort. Die Handelsschule KV asel befindet sich nur 5 Gehminuten oder 1 Tramminute vom ahnhof S und 3 Tramminuten von der City entfernt. Parkhäuser, anken, Post, Restaurants und verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe. Rhein City Kunstmuseum Seminare: Know-how auf dem neusten Stand. Seminare, in verschiedenen ereichen der kaufmännischen erufsbildung, bieten die ideale Gelegenheit, sich mit einem Schwerpunktthema gezielt und konzentriert auseinanderzusetzen und die eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Damit ist eine persönliche eteiligung und starke thematische useinandersetzung aller eteiligten gewährleistet. ktuelle Themen laufend neu auf ahnhof S Tram 8, 10, 11 1 Min. Tram 3, 14, 8, 10, 11, 15 3 Min. utobahn 4 Min. eschenplatz Handelsschule KV asel Öffnungszeiten Sekretariat Weiter-/Kaderbildung Montag Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Telefon , weiterbildung@hkvbs.ch 22 23

14 Die Geschäftsbedingungen ngebote Weiter-/Kaderbildung. Stand: September Inkrafttreten Die allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Rückbestätigung einer nmeldung durch die Schule in Kraft. 2. nmeldung Die nmeldung für ein ngebot hat online über die Homepage der Schule ( zu erfolgen und wird durch die Schule schriftlich oder über den elektronischen Weg ( ) bestätigt. Die nzahl Teilnehmende pro ngebot ist beschränkt. Die nmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. ei ngeboten mit einer Dauer von mehr als einem Semester resp. Zeitabschnitt gilt die nmeldung für die gesamte usbildungsdauer. Eine Unterbrechung oder ein bbruch einer usbildung ist bei jedem Semesterwechsel möglich. 3. Vertragsinhalt Der Inhalt der ngebote richtet sich nach der im Zeitpunkt der nmeldung aktuellsten usschreibung von der Handelsschule KV asel. Sämtliche aktuellen usschreibungen sind auf veröffentlicht. Änderungen der Stoffinhalte, von Referentinnen/Referenten sowie von Zeit und Dauer des ngebots bleiben vorbehalten. Insbesondere kann sich die ngebotsstruktur (Stundentafel) und die nzahl Lektionen einzelner Fächer während der usbildungsdauer verändern. 4. n- und bwesenheit Sofern im Leistungsnachweis einer usbildung eine Mindestpräsenz vorgegeben ist, wird die nwesenheit im Unterricht dokumentiert. ei bwesenheit während des Unterrichts besteht kein nspruch darauf, diese Unterrichtsteile nachzuholen oder auf ushändigung der Unterlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob die bwesenheit selbst- oder fremdverschuldet ist. Sofern eine bwesenheit im Voraus bekannt ist, ist die ngebotsbetreuung vorher darüber zu informieren. 5. Versicherung Die Teilnehmenden sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung selber verantwortlich. Die Handelsschule KV asel schliesst jede Haftung für während einer usbildung entstandene Schäden, Diebstähle oder Verluste von Gegenständen aus. 6. Zahlungsbedingungen Das Schulgeld wird entweder einmalig (Einzelangebote, Sprachen oder mit einem Zeitabschnitt) oder semesterweise ( mit mehr als einem Zeitabschnitt) in Rechnung gestellt. Die Rechnungen werden nach eginn der usbildung erstellt und sind innert 30 Tagen zu begleichen. Teilzahlungen sind grundsätzlich möglich. Diese müssen vorgängig bei der ngebotsbetreuung beantragt werden. Eine Rechnungsstellung des Schulgeldes an den rbeitgeber ist möglich. ei der nmeldung sind die entsprechenden ngaben zu machen. Der usbildungsvertrag besteht, trotz Hinterlegung einer Rechnungsadresse, ausschliesslich zwischen der Schule und der teilnehmenden Person. Vertragliche Vereinbarungen zwischen dem rbeitgeber und der teilnehmenden Person haben keinen Einfluss auf diesen usbildungsvertrag. 7. bmeldung Ein Rücktritt von einer nmeldung resp. ein ustritt aus einer laufenden usbildung muss schriftlich per eingeschriebenem rief z. H. der ngebotsbetreuung erfolgen. Eine bmeldung in elektronischer Form wird nicht akzeptiert. Im Zusammenhang mit bmeldungen gelten folgende Fristen und Regelungen: Erfolgt die bmeldung: Mehr als 28 Wochentage vor dem ersten Schultag: kein geschuldetes Schulgeld 27 Wochentage bis einen Wochentag vor dem ersten Schultag: 25% des Schulgeldes der usbildung resp. des Semesterschulgeldes wird geschuldet b dem ersten Schultag: Gesamtes Schulgeld resp. das Semesterschulgeld wird geschuldet Für die Festlegung der Frist gilt das Datum des Eintreffens der schriftlichen bmeldung (empfangsbedürftiges Rechtsgeschäft). 8. usserordentliche Vertragsauflösung us einem wichtigen Grund kann die Handelsschule KV asel einen Teilnehmenden ausschliessen und den Vertrag über die usbildung per sofort auflösen. Ist der Rücktrittsgrund durch den Teilnehmenden zu verantworten, so bleibt das Schulgeld resp. Semesterschulgeld trotzdem geschuldet. ls wichtige Gründe, im Sinne einer nicht abschliessenden ufzählung, gelten: Nichtbezahlen der Rechnungen trotz Mahnungen Wiederholte Störungen des Unterrichts trotz schriftlicher Ermahnung Grobes Fehlverhalten gegenüber anderen Teilnehmenden, Referentinnen/Referenten oder Mitarbeitenden der Schule 9. Durchführung eines ngebots ei Nichterreichen der Mindestanzahl von Teilnehmenden behält sich die Handelsschule KV asel das Recht vor, ein ngebot nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen. Die Entscheidung über die Durchführung eines ngebots erfolgt ei Einzelangeboten mindestens 7 Wochentage vor dem Starttermin ei allen restlichen ngeboten mindestens 14 Wochentage vor dem Starttermin Die angemeldeten Personen werden über den Durchführungsentscheid schriftlich oder über den elektronischen Weg ( ) informiert. Im Falle einer Durchführungsabsage werden keine daraus resultierenden Kosten zurückerstattet. 10. Gerichtsstand Für Streitigkeiten ist das Zivilgericht asel-stadt zuständig

15 Karrierekick per Mausklick: Sie wollen beruflich weiterkommen oder möchten eine neue Richtung einschlagen? Dann bestellen Sie gleich jetzt die Detailunterlagen zu unseren n auf Oder lassen Sie sich von unseren ildungsprofis persönlich am Telefon beraten: Informatik ECDL Starter ECDL Core Informatikanwenderin/Informatikanwender II SIZ Marketing/Verkauf Eventmanagerin/Eventmanager Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Marketing und Verkauf MarKom Zulassungsprüfung Fachfrau/Fachmann Marketing Fachfrau/Fachmann Verkauf Verkaufsleiterin/Verkaufsleiter Höhere Fachschule für Marketing und Kommunikation Personal Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Personal ssistentin/ssistent Personal Fachfrau/Fachmann Human Resources (HR) Fachfrau/Fachmann Führung Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Projekte Projektleiterin/Projektleiter SIZ Einführung in das mentale Wissen Dipl. Mental Coach V-P-T Rechnungswesen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rechnungswesen mit Vertiefung Rechnungswesen, Steuern oder Treuhand Fachfrau/Fachmann Finanzund Rechnungswesen Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling Einführungskurse Rechnungswesen Rechnungswesen intensiv Sprachen Englisch allgemein oder Wirtschaft Französisch allgemein oder Wirtschaft Italienisch allgemein oder Wirtschaft Spanisch allgemein oder Wirtschaft Deutsche Korrespondenz Sprachdiplom der Zürcher Handelskammer Technische Kaufleute/Zoll Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann Zolldeklarantin/Zolldeklarant Versicherungen/Finanzen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sozialversicherungen Fachfrau/Fachmann Sozialversicherungen Fachfrau/Fachmann Versicherungen Finanzberaterin/Finanzberater IF Finanzplanerin/Finanzplaner Höhere Fachschulen Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung SP Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung ankwirtschaft Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung Detailhandel Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung Spedition und Logistik Höhere Fachschule für Marketing und Kommunikation Nachdiplomstudien Höhere Fachschule NDS HF in Finanzmanagement und Rechnungslegung NDS HF in Leadership und Management Mehr von Ihrer usbildung. oder

16 Profitieren Sie von einem starken Netzwerk: Jetzt Mitglied beim KV asel werden. Der KV asel schafft als professionelle usinessplattform wichtige berufliche Kontakte und fördert die aktive Kommunikation zwischen Fachleuten aller ranchen. Darüber hinaus engagieren wir uns für die Rechte der ngestellten sowohl auf sozialpartnerschaftlicher Ebene als auch in der persönlichen eratung. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie unser Engagement und profitieren von einem starken Netzwerk, einer attraktiven usinessplattform und einer wertvollen Unterstützung im lltag. Die exklusiven Leistungen für Mitglieder: Wir erteilen Rechtsauskünfte, beraten Sie bei useinandersetzungen am rbeitsplatz und unterstützen Sie bei einer Stellensuche Sie erhalten Vergünstigungen auf ngebote der Weiter- und Kaderbildung der Handelsschule KV asel Sie nehmen exklusiv an Referaten, Workshops und am ustausch mit Fachleuten aus Wirtschaft und Politik teil Sie dürfen auf ein starkes, weitverzweigtes Netzwerk zählen und profitieren von einer attraktiven erufsplattform Jetzt anmelden: Telefon , oder direkt am Schalter des KV asel, eschengraben 15, 4002 asel.

17 0913 RPI ZHF Handelsschule KV asel eschengraben asel Tel Fax Eine Institution des

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

Weiterbildung. Fachbereich Informatik.

Weiterbildung. Fachbereich Informatik. Weiterbildung. Fachbereich Informatik. Mehr von Ihrer Ausbildung. www.hkvbs.ch oder 061 295 63 63 Der Inhalt. Lehrgänge Seite ECDL Starter 10 ECDL Core 12 Informatikanwenderin/Informatikanwender II SIZ

Mehr

Weiterbildung. Fachbereich Informatik.

Weiterbildung. Fachbereich Informatik. Weiterbildung. Fachbereich Informatik. Mehr von Ihrer Ausbildung. www.hkvbs.ch oder 061 295 63 63 Der Inhalt. Lehrgänge Seite ECDL Base 12 ECDL Standard 14 Informatikanwenderin/Informatikanwender II SIZ

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Neue Anforderungen / neue Bildungsangebote

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

Wirtschaftsprüfung und -beratung auf der Basis von Vertrauen, Kompetenz, Erfahrung, Loyalität und Leistung

Wirtschaftsprüfung und -beratung auf der Basis von Vertrauen, Kompetenz, Erfahrung, Loyalität und Leistung Wirtschaftsprüfung und -beratung auf der Basis von Vertrauen, Kompetenz, Erfahrung, Loyalität und Leistung Kundenerwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen... unsere Devise Seit 2002 bedient die

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wie sieht das Berufsbild Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann aus? Mit dem erfolgreichen Bestehen der eidg. Berufsprüfung

Mehr

International verständliche Titel für. die höhere Berufsbildung

International verständliche Titel für. die höhere Berufsbildung International verständliche Titel für die höhere Berufsbildung Abschlüsse der höheren Berufsbildung Die höhere Berufsbildung trägt wesentlich dazu bei, dass die Schweizer Wirtschaft ihre hohe Qualität

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft

Workshop für die Versicherungswirtschaft Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

Lehrer Zusätzlich im Angebot der Ü b e r u n s s p r a c h Sprachcompany k e n n t n i s s e Sprachreisen >> k o m m u n i k a t i o n

Lehrer Zusätzlich im Angebot der Ü b e r u n s s p r a c h Sprachcompany k e n n t n i s s e Sprachreisen >> k o m m u n i k a t i o n Ü b e r u n s S p r a c h k e n n t n i s s e K o m m u n i k a t i o n I n t e r n a t i o n a l M i t t e l s t a n d H a n d e l I n d u s t r i e G l o b a l i s i e r u n g Strategie Erfolg g l o

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Handelsausbildung (mit Zertifikat) Handelsausbildung (mit Zertifikat) 1 Jahr berufsbegleitend intensiv in Kleingruppen Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine Handelsausbildung zu absolvieren, bei der Sie auch intensiv in der

Mehr

Ausbildung mit Weitblick: Seminare und Einzelangebote an der Handelsschule KV Basel.

Ausbildung mit Weitblick: Seminare und Einzelangebote an der Handelsschule KV Basel. Ausbildung mit Weitblick: Seminare und Einzelangebote an der Handelsschule KV Basel. Mehr von Ihrer Ausbildung. oder 061 295 63 63 Seminare/Einzelangebote: Know-how auf dem neusten Stand. Der Inhalt. Mit

Mehr

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK Zum Profi in Finanz- und Rechnungswesen in 2 Semestern. Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter Rechnungswesen sind gesuchte Leute.

Mehr

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung

Mehr

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. www.keintagwiederandere.de Allianz Führungskräfte-Entwicklungsprogramme im Vertrieb Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

H KV. Handelsschule. Weiterbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. edupool.ch. Der Lehrgang vermittelt Erwachsenen

H KV. Handelsschule. Weiterbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. edupool.ch. Der Lehrgang vermittelt Erwachsenen Weiterbildung H KV Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz Handelsschule edupool.ch Der Lehrgang vermittelt Erwachsenen die grundlegenden kaufmännischen und wirtschaftlichen Kompetenzen. Es ist

Mehr

Smart Reading schenkt Ihnen Zeit

Smart Reading schenkt Ihnen Zeit Smart Reading Smart Reading schenkt Ihnen Zeit Weshalb langsam lesen, wenn es auch viel schneller geht?! 1 Smart Reading Smart Reading ist ein Lesetraining mit dem Sie lernen, sehr viel schneller und genauer

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus KRISE Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus DIE SITUATION Sie sind an einem Punkt angelangt, an dem sich Ihre Zukunft entscheidet. Jede Entwicklungsphase

Mehr

Fachoberschule Klasse 13

Fachoberschule Klasse 13 Alle Infos in 5 Klicks: Blättern Sie in unserer Online-Broschüre, indem Sie über die Seiten wischen bzw. mit dem Mauszeiger die unteren Seitenecken bewegen. Fachoberschule Klasse 13 für Gesundheit und

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Versicherer als Arbeitgeber

Versicherer als Arbeitgeber 26 Versicherer als Arbeitgeber Einkommensgrundlage für 49 000 Familien in der Schweiz Die Schweizer Privatversicherer beschäftigen weltweit rund 129 000 Mitarbeitende, 49 000 davon in der Schweiz. Die

Mehr

Produktionstechniker/in HF Produktionsfachfrau/-fachmann mit eidg. FA

Produktionstechniker/in HF Produktionsfachfrau/-fachmann mit eidg. FA BERUFSSCHULE BÜLACH WEITERBILDUNG Produktionstechniker/in HF Produktionsfachfrau/-fachmann mit eidg. FA Ziel Der Studiengang zur Technikerin HF / zum Techniker HF Produktionstechnik ist eine Generalistenausbildung.

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur: LU - Mehrwertsteuer Auf luxemburgischen Messen und Märkten teilnehmende Aussteller müssen auf dem Verkauf ihrer Waren die in Luxemburg geltenden Mehrwertsteuersätze anwenden. Die bei den Verkäufen eingenommene

Mehr

Sie haben eine Geschäftsidee und sind bereit für den Schritt in die Selbständigkeit?

Sie haben eine Geschäftsidee und sind bereit für den Schritt in die Selbständigkeit? Sie haben eine Geschäftsidee und sind bereit für den Schritt in die Selbständigkeit? Wir unterstützen Sie professionell von der Idee bis zum erfolgreichem Unternehmen 1 Vier Schritte in die Selbständigkeit

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling. Wie sieht das Berufsbild Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling aus? Der Inhaber / die Inhaberin des Diploms

Mehr

«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter»

«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter» «Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter» Praktisches Grundwissen in drei Tagen! Mit dem Kurzstudiengang erlangen Sie solide Kenntnisse, um das Controlling bei Fach- oder Führungsaufgaben besser zu

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit SVEB-Zertifikat

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

HR-Fachleute Fachrichtung HR-Management. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

HR-Fachleute Fachrichtung HR-Management. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis HR-Fachleute Fachrichtung HR-Management Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet HR-Fachleute mit Fachrichtung HR-Management

Mehr

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive mit Partnerperspektive 09.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen. Wie sieht das Berufsbild Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechungswesen aus? Mit dem Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen

Mehr

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben? FAQs zum EBC*L - Allgemein 1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 2) Wer gehört zur Zielgruppe des EBC*L? 3) Welchen Nutzen haben EBC*L AbsolventInnen? 4) Von wem wurde

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Gruppen erfolgreich führen

Gruppen erfolgreich führen Gruppen erfolgreich führen Weiterbildung für Führungskräfte und TrainerInnen oder Menschen, die es werden wollen. Die Dynamik der Gruppe erkennen, methodisch kompetent und adäquat reagieren, Konflikte

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office.meidling@vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power.

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power. RWE ower KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit ower Engineers. ower Engineers Die Studienförderung von RWE ower. KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit ower Engineers. ower Engineers ist die

Mehr

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. IHR GUTES RECHT. Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. RECHT HABEN. RECHT BEKOMMEN. Unsere Gesetze werden immer komplexer und undurchschaubarer. Es gibt ständig Änderungen, Zusätze

Mehr

Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW)

Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) Die smarte Ausbildung für clevere Praktiker Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF Die praxisorientierte, generalistische und berufsbegleitende Managementausbildung, die

Mehr

MITARBEITER FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN DAS SEMINAREVENT AUF MALLORCA

MITARBEITER FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN DAS SEMINAREVENT AUF MALLORCA MITARBEITER FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN DAS SEMINAREVENT AUF MALLORCA AKADEMIE FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN - Das Führungsseminar Mitarbeiterführung - Erfolg mit System. Sie wollen sich für die Zukunft

Mehr

h e l m u t h u b e r

h e l m u t h u b e r 1 Führungsfähigkeit Fachkompetenz ist selbstverständlich Sozialkompetenz macht Sie erfolgreich Egal, ob Sie ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen führen, Ihre Fachkompetenz alleine reicht nicht

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

INKS. Moderne Rechnungslegung für öffentliche Haushalte: International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)

INKS. Moderne Rechnungslegung für öffentliche Haushalte: International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) Moderne Rechnungslegung für öffentliche Haushalte: International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) Donnerstag, 23. November 2006, 17.00-19.00 Uhr Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung Sie erwerben bei uns die offiziellen Modulausweise für den eidg. Fachausweis. Unsere Module sind akkreditiert durch:

Mehr

Grundlage der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland

Grundlage der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland Grundlage der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland Die Evangelischen Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland verstehen sich als Orte, an denen Kinder-, Jugend-, Familien-

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche

Mehr

Weil das Baupersonal faire Lösungen braucht.

Weil das Baupersonal faire Lösungen braucht. Weil das Baupersonal faire Lösungen braucht. Die erste Arbeitnehmerorganisation nur für das Baugewerbe. Faire Lösungen für alle novatrava ist die Fachgruppe von Baukader Schweiz für das Baupersonal. Die

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main 10.07.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die Informationen vertraulich

Mehr

Vollzeit Lehrgänge. Bürofachdiplom VSH 1 Jahr (2 Semester) Handelsdiplom VSH 1 Semester

Vollzeit Lehrgänge. Bürofachdiplom VSH 1 Jahr (2 Semester) Handelsdiplom VSH 1 Semester Ausbildungskonzept Kauffrau/Kaufmann EFZ Die kaufmännische Bildung beinhaltet eine umfassende kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Ausbildung mit integrierten Praxisteilen. Die Auszubildenden erlangen

Mehr

M E H R W E R T S T E U E R - U N D S T E U E R S E M I N A R V E R T I E F U N G S T H E M A P R I V A T A N T E I L E

M E H R W E R T S T E U E R - U N D S T E U E R S E M I N A R V E R T I E F U N G S T H E M A P R I V A T A N T E I L E M E H R W E R T S T E U E R - U N D S T E U E R S E M I N A R V E R T I E F U N G S T H E M A P R I V A T A N T E I L E Halbtagesseminar Montag, 7. September 2015 (Nachmittag) in Zürich Von Graffenried

Mehr

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE STUDIENGANGS- NUMMER HANDLUNGSFELD ZIEL ZIELGRUPPE ZULASSUNGS- BEDINGUNGEN 504 Finanzen Absolventen können mithilfe einer Software eine einfache Firmen-

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Wiederholungen aufgrund der grossen Nachfrage

Wiederholungen aufgrund der grossen Nachfrage M E H R W E R T S T E U E R - U N D S T E U E R S E M I N A R E V E R T I E F U N G S T H E M A P R I V A T A N T E I L E Halbtagesseminar Dienstag, 4. Juni 2013 (Vormittag) in Zürich Dienstag, 17. September

Mehr

Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember 2015 14. Januar 2016 in Hamburg

Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember 2015 14. Januar 2016 in Hamburg Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember 2015 14. Januar 2016 in Hamburg 1. Anmeldung Wir bitten, die Anmeldung mittels des vorgesehenen

Mehr

Berufliche Fortbildung DIPL. LOGISTIK- SACHBEARBEITER/-IN SVBL

Berufliche Fortbildung DIPL. LOGISTIK- SACHBEARBEITER/-IN SVBL Berufliche Fortbildung DIPL. LOGISTIK- SACHBEARBEITER/-IN SVBL 1-semestrige Ausbildung: 27. Januar 2016 Juli 2016 Inhalt Das BWZ Lyss bietet in Partnerschaft mit der Schweizerischen Vereinigung für die

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung Marketing Unternehmensführung Strategie Kostenmanagement Existenzsicherung Gastraumgestaltung Warenwirtschaft Ablaufoptimierung

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

DER ZUKUNFT BEGEGNEN CHANCEN ERÖFFNEN

DER ZUKUNFT BEGEGNEN CHANCEN ERÖFFNEN V I S I O N U N D L E I T B I L D VISION UND LEITBILD DER ZUKUNFT BEGEGNEN CHANCEN ERÖFFNEN Bildung ist unser Business Die Wirtschaft ist unser Partner Lernen ist unsere Kultur Der Wandel fordert uns heraus

Mehr

Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind

Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind Professionelle Weiterbildung Unsicherheit, Stress, Ineffizienz durch mangelnde Ausbildung: Das ist in der Tat wenig hilfreich im Geschäftsleben. Sprach- und Computerkenntnisse

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016 Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 4 2. Voraussetzungen... 4 3. Gesetzliche Grundlagen... 4 4. Kursort... 4 5. Kursdauer und Kurstag...

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wie sieht das Berufsbild Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann aus? Mit dem erfolgreichen Bestehen der eidg. Berufsprüfung

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus GEMEINSAM BEWEGEN Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus UNSER ANSPRUCH Ein starker Partner. Wegweisend für unternehmerischen Erfolg. In welcher Entwicklungsphase sich ein Unternehmen

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

SACHBEARBEITER RECHNUNGSWESEN

SACHBEARBEITER RECHNUNGSWESEN SACHBEARBEITER RECHNUNGSWESEN BESCHRIEB ZIEL ZIELGRUPPE ZULASSUNGS- BEDINGUNGEN Der 3-semestrige Studiengang umfasst schwerpunktmässig Themengebiete aus dem Finanz- und Rechnungswesen. Zudem werden Module

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Seminare für Altersarbeit Weiterbildung für Freiwillige

Seminare für Altersarbeit Weiterbildung für Freiwillige Seminare für Altersarbeit Weiterbildung für Freiwillige umfassend kompetent zielgerichtet ein gemeinsames Angebot von und ALFRED ADLER INSTITUT G E N E R AT IO N E N U N D ALT ER Fachstellen für Freiwilligenarbeit

Mehr

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Die Situation Immer mehr Jugendliche benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zusätzliche Unterstützung.

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden Identität und Auftrag Das Bildungswerk Stenden ist eine Einrichtung des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins Neue Gesellschaft Niederrhein

Mehr

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR Individuelle Strategien für Ihr Vermögen DZ PRIVATBANK SINGAPUR MASSGESCHNEIDERTE SERVICELEISTUNGEN FÜR PRIVATKUNDEN ERFOLGREICH INVESTIEREN MIT KOMPETENTER

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

WISSEN ERLEBEN LEITBILD DER FACHSCHULE FÜR HAUSWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG NEUMARKT

WISSEN ERLEBEN LEITBILD DER FACHSCHULE FÜR HAUSWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG NEUMARKT 22 WISSEN ERLEBEN LEITBILD DER FACHSCHULE FÜR HAUSWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG NEUMARKT WER SIND WIR Wir sind eine der sechs Fachschulen für Hauswirtschaft und Ernährung in Südtirol. Wir gehören der Landesabteilung

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Grunder Schule Von Profis lernen. Existenzen gründen. Eine Initiative der Sparkasse Bielefeld und der Sparkasse Herford Die GründerSchule: Für Existenzgründer

Mehr