Durchgängige Sprachbildung. Kita - Primarstufe - Sek I - Sek II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Durchgängige Sprachbildung. Kita - Primarstufe - Sek I - Sek II"

Transkript

1 Durchgängige Sprachbildung Kita - - Sek I - Sek II Materialausleihe 2017

2 Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, die Durchgängige Sprachbildung ist ein wichtiges Thema für alle Einrichtungen, die mit Bildung und Erziehung befasst sind. Die dafür angebotenen Materialien sind sehr vielfältig und kaum zu überblicken. Wir haben für Sie eine übersichtliche Materialsammlung zusammengestellt, aus der Sie die für Ihre Zwecke und für Ihre Einrichtung passgenauen Materialien zur Erprobung entleihen können. Hierzu bieten wir Veranstaltungen zum Kennenlernen und Ausprobieren ausgewählter Materialien an. Wir hoffen, Sie damit in Ihrer Arbeit unterstützen zu können. Für die Materialien gelten die Gesetze für das Fotokopieren an Schulen. ( In diesem Katalog finden Sie alle aktuellen Medien zum Thema "Durchgängige Sprachbildung" des Bildungsbüros des Kreises Gütersloh in Kooperation mit dem Medienzentrum Gütersloh. Einen laufend aktualisierten Katalog aller Medien finden Sie unter: Materialausleihe zur Durchgängigen Sprachbildung oder Medienlisten Durchgängige Sprachbildung Dort können Sie die verfügbaren Medien auch online bestellen bzw. reservieren lassen, so dass sie für Ihren Unterricht rechtzeitig bereit stehen. Medien bestellen können Sie aber auch weiterhin unter: Telefon: Fax: Für Fragen, Anregungen und Ideen stehen Ihnen das Medienzentrum und das Bildungsbüro Kreis Gütersloh zur Verfügung. Ihnen viel Erfolg und Freude beim Einsatz und Erproben der Materialien! Ansprechpartner Bildungsbüro des Kreises Gütersloh Cordula Wischerhoff Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh Erika Dahlkötter Tel.: / montags - donnerstags von 9-15 Uhr Mail: cordula.wischerhoff@gt-net.de erika.dahlkoetter@gt-net.de Kreismedienzentrum Martin Husemann Ausleihe: Tel.: montags, dienstags und donnerstags von 9 12 Uhr und Uhr, mittwochs 9 12 Uhr, freitags geschlossen Mail: medienverleih@gt-net.de 1

3 Übersicht der Materialpakete - Materialausleihe zur Erweiterung der Sprachkompetenz (Stand Januar 2018) Ausleihnummer Thema Seiten Erzählen 1 Kita S.14 S.16 Kita Die große RatzFatz Spielewelt Sprachförderung hören benennen sprechen Wortbildung Wimmelposter Jeder Tag ist Sprachlerntag Wimmelbuch Komm mit ans Wasser Erzählen 2 Kita S.16 S.17 Kita Klara kann das schon alleine Geschichtensäckchen Erzählen 3 Grundschule S.17 S.19 Kita/GS Der Sprachkalender Wimmelbuch Frühling, Sommer, Herbst, Winter Die große Erzählwerkstatt Sprache und Verständigung Erzählen 4 Grundschule S.19 S.20 Kita/GS Erzähl mir was 1 Erzähl mir was Lesen Grundschule S.20 S.22 GS Lesetraining Lese-Kommissare 1 und 2 Lese-Kommissare 3 und 4 der - die das Arbeitsheft Deutsch mit dem ganzen Körper Morphosyntax S.22 S.24 Kita/GS Schloss Silbenstein Literacy LingoCards Querbeet LingoCards Grammatik Phonembewusstheit 1 S.25 S.26 Kita/GS Pepino Sprich genau Hör genau Die freche Sprechhexe Phonembewusstheit 2 S.26 S.29 Kita/GS Hören, Lauschen, Lernen 2 Hören, Lauschen, Lernen Mit Sprache(n) spielen Phonembewusstheit Wimmelposter Wir zischeln wie die Schlange Das Anlaut-Memo Lustige Laut-Geschichten Phonembewusstheit 3 S.30 GS Paket Phonologische Bewusstheit 3 LingoCards Sekundarstufe I 1 S.30 S.31 Sek I Handbuch Sprachförderung Fördermaterialien Deutsch 5/ Sekundarstufe I 2 S.31 S.32 Sek I Fördermaterialien Deutsch 7/8 3fach Deutsch 7/8 Tabu Gesellschaftsspiel Wortschatz 1 S.33 S.34 Kita/GS LingoCards Wortschatz Lingoplay Merkmal Lingoplay Merkwürdig Lingoplay Merkbar Wortschatz 2 S.35 Kita/GS Unser kleiner Wörterladen Wortschatz 3 S.35 S.36 Kita/GS E wie Elefant Dies und das und von allem was! Hexe Habiba im Buchstabenwald Wortschatz 4 S.37 S.38 Kita/GS Tabu Junior Gesellschaftsspiel Wimmelbilderbuch 2

4 RatzFatz in die Schule Klammerkarten S.38 S.39 GS Grammatik 1-5 Alltagswortschatz einfache Fragen Alltagswortschatz Deutsch Nomen Bildkarten 1 S.40 Elementarbereich/GS 4 Sätze Bildkarten zur Sprachförderung Bildkarten 2 S.40 Elementarbereich/GS 4 Sätze Bildkarten zur Sprachförderung Bildkarten 3 S.41 Elementarbereich/GS 4 Sätze Bildkarten zur Sprachförderung Bildkarten 4 S.41 Elementarbereich/GS 4 Sätze Bildkarten zur Sprachförderung Bildkarten 5 S.42 Elementarbereich/GS 4 Sätze Bildkarten zur Sprachförderung DaZ 1 S.42 - S.43 Elementarbereich Das bin ich Hör-Fink DaZ 2 S.43 Elementarbereich Vorkurs zur DaZ-Box DaZ 3 S.44 GS DaZ-Box DaZ 4 S.44 GS Lernen aus dem Koffer Ich und du GS DaZ 5 S.45 GS Lernen aus dem Koffer Sich orientieren GS DaZ 6 S.45 Sek I Lernen aus dem Koffer Sich orientieren Sek I DaZ 7 S.46 Elementarbereich/GS DaZ mit Malli und Matz Kiras Lernwelt S.46 S.48 GS Handreichungen Arbeitsheft 1 und 2 Themenkarten Wort-Bild-Karteikarten Ali Mitgutsch S.48 Elementarbereich/GS Das neue Riesenbilderbuch Ali Mitgutsch S.49 Elementarbereich/GS Das Riesenbilderbuch Ali Mitgutsch S.49 Elementarbereich/GS Wimmel-Suchbuch Lernszenarien / Kooperation Kita GS S.50 S.51 Elementarbereich/GS Lernszenarien Teil 1 Lernszenarien Teil 2 Hand in Hand (Amberger Modell) Schritt für Schritt gemeinsam Sekundarstufe I 3 S.52 S.54 GS/Sek I Wörterzauber Satzblüten Bilder im Unterricht Lernszenarien Teil 3 Märchen, Fabeln, Sagen DaZ 8 S.54 Sek I Lernen aus dem Koffer - Miteinander leben Sek I Förderung auf Wort-, Satz- und Textebene Sek I S.55 - S.56 GS/Sek I Sprache durchschauen: Satzlehre Sprache durchschauen: Wortlehre Texte verstehen Deutsch als Zweitsprache Sek I S.56 S.59 Sek I Fördermaterialien für DaZ Lesen als Erlebnis Mitsprache - DaZ 5/6, 7/8, 9/10 - Arbeitshefte Mitsprache - DaZ Übungen, Kopiervorlagen Mitsprache - DaZ Lehrermaterialien Wort- und Satzübungen, GS/Sek I S.60 GS/Sek I LOGICO MAXIMO-Übungsgerät 3

5 Sprache untersuchen - Logico-Box Texte lesen - Texte schreiben Sek I S.61 S.66 GS/Sek I Kommissar Knocke Lesen kann man lernen Lese-Lern-Maschine Schreib-Lern-Maschine Rechtschreibprofi Wir werden Lesedetektive, Arbeitsheft Wir werden Lesedetektive, Lehrerkommentar Wir sind Textdetektive, Lehrerkommentar Wir werden Textdetektive, Arbeitsheft Wir werden Textdetektive, Lehrerkommentar Übungsmaterial zur Rechtschreibung Sek I S.66 S.72 GS/Sek I Denkwege in die Rechtschreibung 4/5, Arbeitsheft Denkwege in die Rechtschreibung 4/5, Lösungen Denkwege in die Rechtschreibung 5/6, Arbeitsheft Denkwege in die Rechtschreibung, Lehrerkommentar 1-5 Deutschbuch 5 Deutschbuch 6 Diagnostizieren & Fördern 5/6. Diagnostizieren & Fördern 7/8 Rechtschreiben erforschen 5/6 Arbeitsheft Rechtschreiben erforschen 5/6 Handreichungen Rechtschreiben erforschen Kopiervorlagen 1 Rechtschreiben erforschen Kopiervorlagen Diagnostik GS/Sek I S.72 S.76 GS/Sek I Elfe 1-6 Leseverständnistest Elfe-Trainingsprogramm HSP 1+ Hinweise HSP 2 Hinweise HSP 3 Hinweise HSP 4-5 Hinweise HSP 1-9 Handbuch HSP 5-10B Basisanforderung Hinweise HSP 5-10EK Erweiterte Kompetenz Hinweise Testhefte DaF/DaZ LÜK Material GS/Sek I S.77 S.79 GS/Sek I Deutsch ganz einfach1 - Wortschatz 1 Deutsch ganz einfach2 - Wortschatz 2 Deutsch ganz einfach3 - Grammatik 1 Deutsch ganz einfach4 - Grammatik 2 LÜK-Kontrollgeräte (3 Stück) DaF/DaZ mit Mini-LÜK Material GS/SekI Interkultureller Unterricht - Sprachenvielfalt Sek I Lesehefte für den DaF-Bereich Sek I S.79 S.81 GS/Sek I Deutsch als Zweitsprache Stufe 1 Deutsch als Zweitsprache Stufe 2 Deutsch lernen - leicht gemacht 1 Rechtschreibstation Mini-LÜK-Kontrollgeräte (3 Stück) S.82 Elementarbereich/GS/Sek I Sprachenvielfalt als Chance Der Sprachenfächer S.83 S.84 Sek I/Sek II Sport ist Mord Haifische in der Spree Tödliches Testament Standard Deutsch Leseheft: Tierisches Standard Deutsch Leseheft : Freundschaft und Liebe Standard Deutsch Leseheft : Reise durch die Literatur Sprachbildung Kompakt- GS/SeK I S.85 GS/Sek I In der Schule In der Stadt DaZ - Koffer Sek I S.86 Sek I Lernen aus dem Koffer: Ich und du Phonologische Bewusstheit Kita S.86 Elementarbereich 4

6 Wuppis Abenteuerreise Sprache erwerben GS S.87 GS Sprache erwerben DaZ in der GS S.87 - S.89 GS Sprachförderung plus Meine Welt auf Deutsch Deutsch als Zweitsprache - systematisch fördern Deutsch als Zweitsprache - Kopiervorlagen Xa-Lando Training Deutsch als Zweitsprache DaF in der GS S.90 GS Hallo Anna DaZ Sek I in Theorie und Praxis S.91 S.92 Sek I/Sek II Methoden-Handbuch Handbuch Sprachförderung DaZ im Fachunterricht Übungsmaterial DaZ Sek I S.92 S.95 Sek I/Sek II Praxishandbuch DaZ Wortschatzübungen zur selbstständigen Arbeit Einfache Texte lesen und verstehen Texte schreiben Grammatikübungen für DaZ-Lerner Alfons Lernwelt - Deutsch 5 Das Dings - Lernspiel Unterrichtswerk 1 für DaF-Lerner Sek I S.96 Sek I Unterrichtswerk 2 für DaF-Lerner Sek I Unterrichtswerk 3 für DaF-Lerner Sek I Unterrichtswerk 4 für DaF-Lerner Sek I geni@l S.97 Sek I Magnet S.98 Sek I Wir Grundkurs Deutsch S.99 Sek I Team Deutsch Übungsmaterial DaF Sek II S.100 S.101 Sek II Deutsch als Fremdsprache Klipp und klar Ja! Genau Alpha plus Unterrichtswerk 1 für DaF-Lerner SekII Unterrichtswerk 2 für DaF-Lerner SekII Unterrichtswerk 3 für DaF-Lerner SekII Fördermaterial Rechtschreiben DaZ Sek I S.102 Sek II Aussichten S.103 Sek II DaF kompakt S.104 Sek II Von A bis Z - Alphabetisierungskurs S.105 Sek I Deutsch.kompetent Klick Bilderbücher Kita/GS S.106 S.108 Elementarbereich/GS Die Maus, die hat Geburtstag heut Frag mich! Wie geht`s weiter? A-B-Zebra Freunde Die große Wörterfabrik Sprachsensible Mathematik Kita/GS/Sek I nach Montessori Schreiben und Lesen lernen 1 Kita/GS nach Montessori S.109 Elementarbereich/GS/Sek I Großes Goldenes Perlenmaterial + Kartensätze S.109 S.110 Elementarbereich/GS Sandpapierbuchstaben Kleinbuchstaben Sandpapierbuchstaben Großbuchstaben Schreiben und Lesen lernen 2 S.110 S.111 Elementarbereich/GS 5

7 6 Kita/GS nach Montessori Lesen und Buchstabieren nach Montessori Satzzerlegung in Worte und Satzteile nach Montessori Die Wortarten erlernen nach Montessori Übungen zu Wortschatz und Grammatik für DaF/DaZ Bewegliches Alphabet Kleinbuchstaben Bewegliches Alphabet Großbuchstaben S.111 S.114 GS Set Erstlesen, bestehend aus: ABC-Legespiel zum Erstlesen und Buchstabieren Klein- und Großbuchstaben 50 Leseschachteln zum Erstlesen und Buchstabieren 30 Lesefächer zum Erstlesen und Buchstabieren 32 Wörterkettenkarten zum Erstlesen und Buchstabieren 60 Purzelwörterkarten S.115 GS/Sek I Satzstern (Sterntabelle) mit Pfeilen und Kreisen S.115 S.117 GS Wortarten-Symbole im Holzkasten, Wortartenbuch Teil 1, Erklärungen und Übungsaufgaben Wortarten Legematerial, Büchlein und Lernübersicht Wortarten-Schablonen für die Arbeit mit den Wortarten S.117 S.120 Sek I/Sek II Wortartschatztraining von A-Z Grammatikübungen mit System Wortschatz Intensivtrainer A1 Grammatik Intensivtrainer A1 Schreiben Intensivtrainer A1 Grammatik sehen Schritte plus 1 Mo sa ik Achtung - Fertig - Deutsch Sprachbildung kompakt S.121 GS/Sek I Supermarkt Wohnen Spiele zur Sprachförderung für DaF/DaZ Materialien zur Sprachförderung für DaF/DaZ Deutsch als Zweitsprache in Theorie und Praxis S.121 S.124 GS/Sek I Zahlen hüpfen - Buchstaben springen Sätze rollen - Wörter fliegen Laute spüren - Reime rühren Jeden Tag ein bisschen Deutsch Appetizer Deutsch 155 Spiele für gelingende Unterrichtsphasen Sprachen lernen mit Methode 80 schnelle Spiele für die DaZ- und Sprachförderung Spiele zur Unterrichtsgestaltung Deutsch S.124 S.125 GS Kreative Sprachförderung nach Maria Montessori Deutsch als Zweitsprache - die Schatzkarte Sprachförderung PLUS Deutsch als Zweitsprache S.126 S.127 GS/Sek I/Sek II Deutsch als Zweitsprache - alle Kinder lernen Deutsch Kontextoptimierung im Unterricht Deutsch als Zweitsprache in der Schule Erfolgreicher Gruppenunterricht Durchgängige Sprachbildung Sprachtraining im Fachunterricht und Beruf Wörterbücher mit Übungen S.128 S.130 GS/Sek I Deutsch als Fremdsprache; Visuelles Wörterbuch Arabisch - deutsch; Visuelles Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache Wortschatzübungen Einfach Grammatik - Übungsgrammatik Deutsch A1 bis A2 Bildwörterbuch Deutsch Bildwörterbuch Deutsch mit Audio CD Eli Illustrierter Wortschatz Deutsch

8 Textverständnis und Literacy S.130 S.131 Elementarbereich/GS Konrad und Rita, integrierte Förderung, von Bewegung, Sprache und Literacy Lesen - erstes Textverständnis; Logico Förderbox Lesegeschichten auf unterschiedlichen Niveaustufen S.131 S.133 GS Wer ist Lolly-blu - Lesestufe 1 Wer ist Lolly-blu - Lesestufe 2 Wer ist Lolly-blu - Lesestufe 3 Wer ist Lolly-blu - Literatur-Kartei Das Gespenst am Kleiderhaken - Lesestufe 1 Das Gespenst am Kleiderhaken - Lesestufe 2 Das Gespenst am Kleiderhaken - Lesestufe 3 Das Gespenst am Kleiderhaken - Literatur-Kartei Lese -Geschichten zum Gestalten Für Hund und Katz ist auch noch Platz, Bilderbuchkino Geschichten mit Bildern S.133 S.135 Elementarbereich/GS Ich liebe dich wie Apfelmus Der WechStabenVerbuchsler Pommes im Urwald Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder Willkommen in der Bücherei Das alleralbernste ABC-Buch Sprachförderung - Leseförderung S.135 S.136 Elementarbereich/GS Eins Zwei Drei Tier Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Der Grüffelo Materialien für Deutsch lehren lernen S.137 S.138 Sek I/Sek II Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch? Lernmaterialien und Medien Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung Sprachenbildung in allen Fächern Alphabetisierung für Erwachsene S.138 S.139 Sek II Einfach schreiben! Alphamar Wege in die Alphabetisierung Methodenhandbuch Alphamar Wege in die Alphabetisierung Kursbuch Alphabetisierung für Erwachsene Materialien für berufsbezogene Übungen S.140 S.141 Sek II Bewerbungstraining Kursmaterial Deutsch für das Berufsleben B1 Übungsbuch und Kursbuch Perspektive Deutsch Übungsbuch und Kursbuch Unterrichtswerk für DaF-Lerner S.142 S.145 Sek II Unternehmen Deutsch Grundkurs-und Aufbaukurs Lehrwerk zur Alphabetisierung S.146 GS/Sek I/Sek II HAMBURGER ABC Teil I, Grundkurs neu Lehrwerk zur Alphabetisierung S.146 GS/Sek I/Sek II HAMBURGER ABC Teil II, Aufbaukurs Lehrwerk zur Alphabetisierung S.146 Sek I/Sek II HAMBURGER ABC Prüfungsvorbereitung Relv Förderordner und Kopierhefte S GS ReLv Schriftspracherwerb 1 ReLv Schriftspracherwerb 2 ReLv Theorie ReLv Kopierhefte 1-7 ReLv Kopierheft L1 ReLv Arbeitshefte Relv Materialpakete S.148 GS ReLv Materialpakete 1-6 ReLv Rechtschreibkartei Graf Ortho: Startpaket Deutsch lernen S.149 S.150 GS Bildkarten Modellwortschatz Lesestart Graf OrthosLesetruhe 7

9 Unterrichtsmaterial und Spiele für DaF/DaZ Startpaket Deutsch Lernen 1, Ordner Startpaket Deutsch Lernen 2 Ordner S.151 S.154 GS/Sek I Dativ-Detektiv mit der Dativ-Detektiv mit dem Akkusativ-Dativ-Detektiv mit den + dem Akkustativ-Detektiv mit die + das Akkusativ-Detektiv mit den Was nun? Satzbauwürfel Ideen-Kiste 1, Schrift - Sprache Wortschatzaufbau - Lauftraining - Satzbildung Achtung - fertig - Deutsch, Karteien A und B Übungsmaterial zum Spracherwerb S.154 S.155 GS Komm zu Wort 1, Hör-Bilder-Buch Komm zu Wort 1, Ordner mit Arbeitsblättern Mein tierisch tolles Bilderwörterbuch Deutsch TING, der Hörstift Komm zu Wort 1, 3 Vokabelhefte Komm zu Wort 2, Hör-Bilder-Buch Komm zu Wort 2, Ordner mit Arbeitsblättern Spiele zur Konzentration und zum Zahlenlernen Mein lieber Wortschatz: Spiele zum Wortschatzaufbau S.155 S.157 GS Talö Creativo Schau mal! Was ist anders? Der Plumpsack geht um Auf Zack! die wilde Zahlenjagd S.157 S.159 GS/Sek I Domino Elemento Domino Symmetro Domino Visiocolor LingoCards: Kleider & Schrank LingoCards: Lecker - Schmecker LingoCards: Animo LingoCards: Jack wie Hose LingoCards: Dick & dünn LingoCards: Was ist das? LingoCards: Haus - Halt LingoPay: Frohes Farbenspiel Mein Kleiderschrank, Fotokarten zur Sprachförderung Wortschatz-Bildkarten Set 1 Wortschatz-Bildkarten Set 2 Lese-Arbeitsblätter: Wortschatz und erste Sätze, Band 1 Lese-Arbeitsblätter: Wortschatz und erste Sätze, Band 2 Mein Der-die-das-Heft Spiele zum Wortschatzaufbau S.159 S.161 GS/Sek I Hopp Hopp Na Logo Wer Wie Was LingoCards: Haus - Maus - Laus LingoCards: L Löwe LingoCards: N wie Nashorn LingoCards: Initialo Hose LingoCards: Silbolo LingoCards: Vokalo LingoCards: Z wie Zebra DominoCards: Lustiger Lautfrosch DominoCards: Sil - ben - su - che Gambini: Gleicher Oberbegriff 1 Gambini: Gleicher Oberbegriff 2 Gambini: Teil - Ganzes Copy Map 1: Lesen & Schreiben Copy Map 2: Lesen & Schreiben Bild- und Wortkarten in mehreren Sprachen 8 S.161 S.162 GS/Sek I/Sek II

10 Einfach! Alles! Die Welt in Bildern 80 Bildimpulse: Situationen 80 Bildimpulse: Gefühle Deutschlernen mit Bildern: In der Stadt Deutschlernen mit Bildern: Zu Hause Deutschlernen mit Bildern: Lebensmittel Deutschlernen mit Bildern: Kleidung und Körper Sprachproduktion und Hörübungen S.162 GS Der Lautgesten - Geheimverein Grundwortschatz DaZ (Lingoplay) S.163 Elementarbereich/GS Lingoplay: Das mach ich jeden Tag! Lingoplay: Das mich ich gerne! Lingoplay: Finde den Gegensatz! Lingoplay: Das ist mein Zuhause! Lingoplay: In der Schule! Lingoplay: Das brauch ich jeden Tag! Lingoplay: Das zieh ich an! Lingoplay: Das schmeckt mir! Grammatik und Rechtschreibung (Lingoplay) S.163 Elementarbereich/GS/Sek I Deutsch lernen: Akkusativsätze bilden Deutsch lernen: Welche Präposition Deutsch lernen: Viel zu tun! Deutsch lernen: 2 Objekte in einem Satz Deutsch lernen: Deklination: der Akkusativ Sprache betrachten: Nomen, Verb oder Adjektiv? Richtig schreiben: Wortschmiede Richtig schreiben: Auslaute hören Richtig schreiben: Spuken oder Spucken? Richtig schreiben: Finde den Silbenrhythmus! Richtig schreiben: Oha! Dehnungs-h! Richtig schreiben: Wie schreib ich`s? Sprachspiele für DaZ/DaF S.164 S.165 GS/Sek I Die fiesen 7 Hexx & Hopp Nullern Mimik Memo Dobble Gregs Tagebuch: Eier Matsch Lieder und Reime zur Sprachförderung Sprachsensibler Unterricht in allen Fächern S.166 S.168 Elementarbereich/GS Rhythmus-Hits für Krippen-Kids! Rhythmus-Hits für Kita-Kids! Und mittendrin der freche Hans Rituale-Lieder für die Kitaause! Dschungeltanz und Monsterboogie, Lieder Dschungeltanz und Monsterboogie, Lehrermaterial Das Rumpelfax Wo ist der Floh? Jetzt fahrn wir übern See S.168 S.170 GS/Sek I Sprachsensibler Fachunterricht: Wetter Sprachsensibler Fachunterricht: Operatoren Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern Sprachförderung im Fachunterricht Sachtexte lesen im Fachunterricht Förderung der Schulsprache in allen Fächern Förderbausteine für den Soforteinsatz 88 schnelle Ideen für die 3./4. Klasse und DaZ Theorie und Praxis für DaZ/DaF S.171 S.175 GS/Sek I DaZ-Spracherwerb und Sprachförderung Poesie und Grammatik Mehr Sprache(n) für alle Funktionaler Wortschatz für Kinder mit DaZ Wortschatzarbeit konkret Deutsch als Zweitsprache, Unterrichtsideen Lesekompetenz, Leseleistung, Leseförderung 9

11 Gesteuerter und ungesteuerter Grammatikerwerb Deutsch, Didaktik für die Grundschule Freie Arbeit in der und in der Sek-Stufe Erprobte Wochenplan- und Freiarbeits-Ideen Selbständige Schule - Schule neu gestalten Materialien zur Diagnostik DaZ/DaF S.175 S.177 GS/Sek I Sprachförderung und Förderdiagnostik in der Sek I Praxismaterial Förderdiagnostik Diagnostik & Förderung - leicht gemacht Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen Neu in Deutschland Fortbildung für Kursleitende DaZ Material zur systematischen Sprachförderung und Unterrichtsgestaltung S.177 S.178 GS Mit Sprache(n) spielen Sprachentdecker und Textzauberer Förderbausteinchen Deutsch Klasse 3/4 30 x DaZ für 45 Minuten, Klasse 1/2 30 x DaZ für 45 Minuten, Klasse 3/4 Den Schriftspracherwerb individuell fördern Spielideen zur Sprachförderung S.178 S.181 GS/Sek I Bilder im Unterricht Deutsch kann man anfassen DaZ - Die große Spielesammlungsse 3/4 80 schnelle Spiele für DaZ- und Sprachförderung 44 Aussprachespiele Sprachspiele zu den Pronomen Sprech- und Grammatikspiele DaZ/DaF Übungen und Spiele für DaZ/DaF S.181 S.183 Elementarbereich/GS Der WechStabenVerbuchsler richtig so! Spielend Vokabeln lernen Der - die - das, Sprache und Lesen 1, Teil A Der - die - das, Sprache und Lesen 1, Teil B Was siehst du da? Wimmelbilder Das Übungsheft I, Willkommen in Deutschland Das Übungsheft II, Willkommen in Deutschland Zaubern in Sprachtherapie und Sprachförderung Sprechen und Handeln Lehrwerke für DaZ/DaF S.183 S.185 Sek I/Sek II Von A bis Z - Alphabetisierungskurs Treffpunkt Dialog Einfach sprechen! Logisch! A1 Kursbuch Lehrwerke für DaZ-Lerner S.185 S.186 GS Der grüne Max, Lehrbuch 1 Der grüne Max, CD zum Lehrbuch 1 Der grün Max, Arbeitsbuch 1 Der grüne Max, Lehrerhandreichungen 1 Wo ist der Floh? Meine Welt auf Deutsch, der illustrierte Wortschatz Meine Welt auf Deutsch, Meine Wörter für die Schule Meine Welt auf Deutsch, Wortschatz üben, Schule Meine Welt auf Deutsch, Wortschatz üben, Freizeit Meine Welt auf Deutsch, Wortschatz üben, Einkaufen Meine Welt auf Deutsch, Wortschatz üben, Mein Tag 7 Wimmelposter, Schule und Lernen 6 Wimmelposter, Alltag und Freizeit DaZ: Systematischer Spracherwerb, Interkultureller Unterricht S.186 S.187 Sek I/Sek II DaZ Raabits, Fit für die Regelklasse Fachdingsda, Fächerorientierter Grundwortschatz Fachdingsda, Fächerorientierter Grundwortschatz DaZ Lernen mit Landeskunde Der Sprachenfächer Lehrwerke für DaF S.188 Sek I/Sek II DaF leicht Lehrwerke für DaZ/DaF S.188 S.189 Sek I/Sek II 10

12 Übungsmaterial für DaZ/DaF Anfänger Übungsmaterial für DaZ/DaF für Fortgeschrittene prima - Deutsch für Jugendliche Die Deutschprofis Logisch! Deutsch für Jugendliche Treffpunkt Dialog Einfach sprechen! Von A bis Z - Alphabetisierungskurs Aussichten: Phonetiktrainer S.189 Sek I/Sek II Multi-Kulti, Hefte 1-4 Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen S.190 S.191 Sek I/Sek II Der Sprachabschneider Der Sprachabschneider, Lehrermaterial Wechselspiel, Interaktive Arbeitsblätter Training Wortschatz - Aufsatz - Grammatik Einfache Sätze lesen Präpositionen Possessivpronomen Verben im Präsens Verben im Perfekt/Präteritum Fördermaterial für den DaZ-Unterricht: Klassen 5-6 Fördermaterial für den DaZ-Unterricht: Klassen 7-8 Fördermaterial für den DaZ-Unterricht: Klassen 9-10 Deutsch? Einfach! Basisband Deutsch? Einfach! Verben Deutsch? Einfach! (Pro-)Nomen, Adjektive Deutsch? Einfach! Unveränderbare Wörter Deutsch? Einfach! Lernkontrollen Sprachspiele zum Grundwortschatz S.191 S.194 Elementarbereich/GS Deutsch als Zweitsprache- Die Sprachschatzkarte Sprechen und Handeln mit CDs Sprachspiele zum Grundwortschatz Sprachspiele zum Satzbau 1 Spielen und Sprechen - Spielzeug, Schulsachen, Nahrungsmittel Spielen und Sprechen Natur, Tiere, Pflanzen Spielen und Sprechen Körper, Kleidung, Haus SCHUBITRIX Grundwortschatz Schubi Geschichten zu den Verben Schubi Cards Artikel der-die-das-ein-eine Schubi Cards Artikel der-die-das Spiele zur Leseförderung S.194 S.196 Elementarbereich/GS SCHUBITRIX Anlaute SCHUBITRIX Einfache Sätze SCHUBITRIX Leseimpulse Lese Puzzles Verben und Adjektive Lese Puzzles Nomen Spiel Raben Stapeln Wortschatzbilder (Schubi) Set 1 S.196 Elementarbereich/GS/Sek I/Sek II Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Tiere, Pflanzen, Natur Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder : Obst, Gemüse, Lebensmittel Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Schule, Medien, Kommunikation Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder:: Haus und Garten Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Haushalt und Werkzeug Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Kleidung und Accessoire Wortschatzbilder (Schubi) Set 2 S.197 Elementarbereich/GS/Sek I/Sek II Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Körper, Körperpflege, Gesundheit Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder : Fahrzeuge, Verkehr, Gebäude Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Spielzeug, Sport, Hobbys Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Zeit, Wetter Bildtafeln u. Wortschatz-Bilder: Familie und soziales Umfeld Alltagsintegrierte Sprachbildung S.197 S.201 Elementarbereich/GS Wir verstehen uns gut, spielerisch Deutsch lernen Brandani, Sammlung zur Förderung des Sprachverständnisses 11

13 Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich Handbuch Sprache und Bewegung Ratgeber Schriftspracherwerbsstörungen Ratgeber Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita Überall steckt Sprache drin Sprachförderung für ein-und mehrsprachige Kinder Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag 55 Fragen & Antworten, Sprachl. Bildung in der Kita Bildungsdokumentation konkret, 50xSprachförderung Sprachlicher Anfangsunterricht S.202-S.203 GS Finken Praxis Sprachlicher Anfangsunterricht Hefte Spiele zur Sprachförderung S.204-S.207 Elementarbereich/GS/Sek I PRÄPO-Detektive 1+2 Geschichtensäckchen Ich kenne einen Kugelfisch, Fingerspiele Spielen und Lernen - die Schriftsprache begreifen Der große Spiele-Fundus zur Sprachförderung Spielerisch Deutsch lernen, Wortschatz und Grammatik Ich fliege! Wer fliegt mit? 33 Sprachförderspiele für jeden Tag DaZ Wortschatz und Grammatik syst. üben, Heft+Spielmaterial DaZ Wortschatz und Grammatik für Fortgeschrittene Bimmel wild im Wimmelbild, Spiel Wortschatz DaZ S.207-S.209 GS/Sek I Quick Buzz, das Vokabelduell Vocabular ASSISTENT, CD-Rom Alles klar!, Spectra Lernkartei DaZ Paletti, Spectra Lernpalette mit 3 Übungseinheiten Frühe Sprachbildung Vorkurs S.210 Elementarbereich/GS Ordner mit Kopiervorlagen, Planungshilfen und Arbeitsblätter Poster, Ereignisbilder und Geräusche-Rätsel Bildkarten TING, der Hörstift Frühe Sprachbildung Spielesammlung 12 S.211 Elementarbereich/GS Spielesammlung mit vielen Materialien Lehrwerk Tinto blau S.211 GS Lehrwerk für den Anfangsunterricht Lehrwerk Tinto grün S.212 GS Lehrwerk für den jahrgangsgemischten Unterricht Übungsmaterial zum Spracherwerb S.212-S.214 Sek I Komm zu Wort, Ordner mit Arbeitsblättern Band 1 Komm zu Wort, Hör-Bilderbuch Band 1 TING, der Hörstift Komm zu Wort, Vokabelheft Band 1 Komm zu Wort, Ordner mit Arbeitsblättern Band 2 Komm zu Wort, Hör-Bilderbuch Band 2 Komm zu Wort, Vokabelheft Band DaZ im Grundschulbereich S.215-S.217 GS Xa-Lando - Training Deutsch als Zweitsprache 1+2 Das Lobo-Schulprogramm Mildenberger ABC der Tiere Sprachförderung in der Grundschule, Spiele und Musik S.217-S.219 Elementarbereich/GS Täglich 5 Min. Sprachförderung Band 1 Singen Lesen Schreiben, Lehrerhandbuch und Arbeitsheft Ganzheitliche Sprachförderung durch Musik, 1./2. und 3./4. Kl Geschichten mit Lauthäufung Übungsmaterial DaZ S.219-S.222 GS/Sek I Die Sprachtreppe So leicht ist DaZ! Übungsblöcke Niveau: leicht und mittel Lese-Arbeitsblätter: Wortschatz und erste Sätze Die besondere Stunde - Fertige Unterrichtsstunden DaZ Sprachförderung an Stationen Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen Neu in Deutschland, Sprachkenntnisse ermitteln Deutsch als Zweitsprache, Grundübungen Internationale Anlauttabelle Sprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder

14 Interkulturelle Bildung S.223-S.224 Elementarbereich/GS Lernwerkstatt Viele Kulturen eine Welt Wir verstehen uns gut Spielerisch Deutsch lernen Lernwerkstatt Viele Kulturen-Nur eine Welt WILLKOMMEN in unsere Kita Flucht und Migration Elementarer Spracherwerb DaZ 1 S.224 GS/Sek I Kinder erwerben Sprache KeS 1 Thema: In der Schule Elementarer Spracherwerb DaZ 2 S.225 GS/Sek I Kinder erwerben Sprache KeS 2 Thema: Was wir essen Elementarer Spracherwerb DaZ 3 S.225 GS/Sek I Kinder erwerben Sprache KeS 3 Thema: Wir bilden gute Sprachsensibler Fachunterricht GS und Sek I Sätze S.225-S.227 GS/Sek I Sprachsensibel unterrichten in der Grundschule DaZ: Beiträge zur durchgängigen Sprachbildung Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule Förderbausteinchen Deutsch Klasse 1/2 Sprachkompetenz fördern durch Experimente: Wasser Sprachkompetenz fördern durch Experimente: Feuer Übungsmaterial DaZ S.228-S.231 GS/Sek I Fidibus, Wörterbuch und Grammatikheft DaF unterrichten, Basiswissen Didaktik DaF: Zwischendurch mal Spiele DaF: 111 Kurzrezepte DaF: Mein Deutschheft, Lehrerband und Übungshefte A - D Willkommen in Deutschland, Arbeitshefte + Ordner Lernkarten DaZ: Beiträge zur durchgängigen Sprachbildung DaZ: Materialordner mit Kopiervorlagen Lehrwerke S.231-S.232 Sek I DaF kompakt, DVD-ROM mit 6 Städteporträts, D-A-CH-L Schritt für Schritt Arbeitsbuch Die Deutschprofis A1 Treffpunkt Dialog, Sprechtraining Prima plus A Sprachförderung Grundschule S.233 GS Spectra Sprachförderpaket, Ordner und 6 Themenboxen Sprachsensibler Fachunterricht S.233-S.236 Sek I Fachsprachenvermittlung im Unterricht Sprache bildet Prima ankommen im Fachunterricht, Deutsch und Mathematik Touchdown Mathe BASICS Sprachförderlicher Fachunterricht Sprachförderung im Fachunterricht Praxishandbuch Sprachbildung Geographie 13

15 (Erzählen Kita 1) Die große RatzFatz Spielewelt - Spielesammlung mit CD Kita Herausgeber: Haba Spielidee: Hajo Bücken ArtikelNr.: 4540 Preis: 24,99 Kurzbeschreibung: Was steht auf vier Beinen und bewegt sich doch nicht? Wenn du das Rätsel lösen kannst, dann schnapp dir schnell die richtige Holzfigur! Auch bei den Geschichten und Gedichten heißt es: aufgepasst! Wird ein Gegenstand, der auf dem Tisch liegt, genannt oder gesucht: schnell nachgedacht und zugefasst! Das LernSpiel aus der Reihe Ratz-Fatz fördert spielerisch Konzentration, Sprachfähigkeit, Hörverstehen und Reaktion. Die extra große Ausgabe des beliebten LernSpiels enthält 50 Holzfiguren, eine Spiel-CD mit allen Texten und "Ratz-Fatz-Lied., ein Spielbuch mit mehr als 30 Geschichten, Gedichten und Rätseln sowie Tipps zur spielerischen Sprachförderung. Für 1-6 Kinder ab 3 Jahren. Inhalt/Ausstattung: 50 Holzfiguren 1 Spiel-CD 30 Geschichten, Gedichte, Rätsel Quelle: Stand: Februar Kita-Praxis: Bildung Sprachförderung hören benennen sprechen Autor: W. Berghoff (Hrsg.) Verlag: Cornelsen Scriptor ISBN: Preis: 20,95 Kurzbeschreibung: Ob es sich um Sprachkompetenz, Wortschatzerweiterung, Hörverstehen, phonologische Bewusstheit, Aussprache, Redemittel oder Grammatik handelt: Dieser Band stellt rund 150 im Kita-Alltag erprobte Aktivitäten zur Sprachförderung vor. Quelle: Stand: Februar

16 Wortbildung Aus der Reihe: 4 Wimmelposter zur Sprachförderung Kita / Autorin: A. Behrens Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 16,50 Informationen zum Titel: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Kinder lieben Wimmelbilder. Sie machen neugierig und ermöglichen vielfältige Auseinandersetzungen mit Sprache: optimale Voraussetzung für eine ganzheitliche Sprachförderung. Mit diesen neuen Postersets gehen die Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise: Sie erfinden Geschichten, erklären Zusammenhänge, sprechen über Handlungen in den dargestellten Szenen oder spielen sie nach - und trainieren so ihre sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten. Dabei entstehen immer neue Spiele, die die Kinder begeistern. Jedes Set enthält vier Poster und ein Begleitheft mit didaktischen Hinweisen und Spielvorschlägen - systematisch aufgebaut von phonologischer Bewusstheit über Wortund Satzbildung bis zu komplexen Erzählanlässen. Ob dauerhaft an die Wand gehängt oder immer wieder im Kreis ausgelegt - hier gibt es garantiert jederzeit Neues zu Entdecken. Wie verändern sich Wörter? Wie kann ich neue Wörter bilden? Das erkunden die Kinder anhand der witzigen Postermotive aus ihrem Alltag. Sie benennen und steigern Adjektive, bilden Zusammensetzungen oder die Mehrzahl und leiten aus Substantiven Verben ab. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar Jeder Tag ist Sprachlerntag Das Praxisbuch zur Sprachförderung in der Kita Autoren: Antje Bostelmann (Hrsg.) Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN Preis: 19,80 Kurzbeschreibung: Jeder Tag ist Sprachlerntag! Ob im Morgenkreis, beim Experimentieren oder sogar beim gemeinsamen Essen im Kita-Alltag gibt es unzählige Sprechanlässe, die Kinder zur Erweiterung ihrer sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten motivieren. Denn Sprache das sagt schon das Wort kommt vom Sprechen! Gemeinsam Geschichten erfinden, zusammen einen Ausflug planen oder Wünsche formulieren in der Kinderkonferenz: Dieses Buch zeigt Ihnen ganz praktisch, wie Sie durch tägliche Rituale und kleine Projekte die Sprachentwicklung systematisch fördern können, ohne die Kinder mit isolierten Trainingseinheiten zu konfrontieren. Mit den Diagnosebögen können Sie die Entwicklungsschritte gezielt beobachten und dokumentieren und haben so jedes Kind im Blick. Mit vielen Extras wie Inspirationskärtchen zum Geschichtenerfinden, Tipps zur Fehlerkorrektur und Ideen zur sprachfördernden Raumgestaltung. Quelle: Stand: März

17 Mein Wimmelbuch-Bilderbuch - Komm mit ans Wasser Kita / Autor / Zeichner: Ali Mitgutsch Verlag: Ravensburger Verlag ISBN: Preis: 9,95 Kurzinformation: Ein Bilderbuchklassiker: Wasserspaß durchs ganze Jahr. Quelle: Stand: März (Erzählen Kita 2) Klara kann das schon alleine! Mitmachgeschichten, die den Tag begleiten Das KrippenKinderKniebuch Autoren: P. Bartoli y Eckert u.a. Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 21,90 Informationen zum Titel: Ein gemütlicher Sitzkreis, eine schöne Geschichte und eine Gruppe Krippenkinder, die gespannt der Erzieherin lauscht. Vorlesen ist ein unverzichtbares Ritual im Krippenalltag. Doch das Vorlesen in einer Kindergruppe ist nur halb so schön, wenn es keine Bilder zu den Geschichten zu entdecken gibt. Die neuen KrippenKinderKniebücher optimieren diese Vorlesesituation durch ein einfaches Prinzip: Alle neun Geschichten in dem großformatigen A3-Buch sind auf zwei Seiten dargestellt: eine für die Kinder und eine für Sie. Während Sie die Geschichte auf der Rückseite vorlesen, können alle Kinder auf der Vorderseite das liebevoll illustrierte Bild dazu sehen. Mit kleinen Anregungen zum Mitmachen können Sie die Kinder außerdem aktiv in die Geschichte einbeziehen. Das macht Spaß und fördert zusätzlich ihre Konzentration. Alle neun Geschichten stammen aus der Lebenswelt der Kleinsten. Mit den konkreten Anregungen zu jeder Geschichte können Sie Ihre gemeinsamen Vorlesemomente ohne große Vorbereitung aufregend gestalten. (auch geeignet für U3-Kinder) Quelle: Stand: Februar

18 Geschichtensäckchen - Material- und Spielanregungen für 1- bis 4-jährige Kinder Autoren: Antje Bostelmann (Hrsg.) Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN Preis: 17,50 Kurzbeschreibung: No ma! ruft die 13 Monate alte Lisa, und schon nehmen die fünf Papiervögelchen erneut Platz auf den Fingern der Erzieherin, um dann der Reihe nach in ihr Nest zu flattern. Lisa gluckst vor Vergnügen und auch Jannes und Karla hopsen begeistert auf und ab: eine typische Situation des darstellenden Erzählens mit Geschichtensäckchen. Kleine Geschichten, erzählt mithilfe von Alltagsgegenständen und Spielmaterialien, die jeder schnell zur Hand hat, unterstützen den Spracherwerb und erste mathematische Grunderfahrungen. Wie es geht, erfahren Sie in diesem Buch. Die vielen Geschichten sind nach Schwierigkeit gegliedert und anschaulich mit Fotos gestaltet. Zu jedem Säckchen finden Sie Materialangaben und weiterführende Handlungsideen. Sie erfahren, wie man Säckchen selbst gestalten kann und worauf man beim Geschichtenerfinden achten sollte. Natürlich eignen sich Säckchen nicht nur für Krippe und Kita, sondern auch für zu Hause eine abwechslungsreiche und hochemotionale Alternative zu Bilderbüchern. (auch geeignet für U3-Kinder) Zusatzmaterial Geschichtensäckchen: Schiffchen ISBN Familie ISBN Esstisch ISBN Fuchs DU hast die Gans gestohlen ISBN Quelle: Stand: Februar (Erzählen 3 Grundschule) Der Sprachkalender Sprechen fördern Sprache erfahren Kita / Autorin: Edith Steffen Verlag: Veritas-Verlag ISBN: Preis: 17,90 Kurzbeschreibung: Die Sprech- und Sprachfähigkeit von Kindern ist eine wichtige Grundlage für das Lesen und Schreiben. Der Sprachkalender fördert ihre Kommunikation: Woche für Woche liefert er Sprechanregungen für viele Situationen, die sich einfach und ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Spielerisch erweitern die Kinder so ihren Wortschatz, üben und festigen Satzstrukturen. Sprech- und Sprachübungen als Grundlage für späteres Lesen und Schreiben; Jede Woche ein neues Spiel; Wortschatz erweitern; Sprechanregungen für viele Situationen (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar

19 Mein Wimmelbuch-Bilderbuch - Frühling, Sommer, Herbst und Winter Kita / Autor / Zeichner: Ali Mitgutsch Verlag: Ravensburger Verlag ISBN: Preis: 9,95 Kurzinformation: Ein Jahreszeiten-Wimmelbuch für Groß und Klein! Ali Mitgutsch erzählt in seinen Bildern unzählige Geschichten. Und für kleine Ratefüchse hält er eine Aufgabe bereit: Wer findet am schnellsten das kleine Mädchen mit dem rosa Luftballon und dem schwarzen Hund? Es hat sich auf jeder Doppelseite einmal versteckt! Quelle: Stand: März Die große Erzählwerkstatt für kleine Geschichtenerfinder Das Praxispaket zur Entwicklung von Erzählkompetenz und Kreativität Kita / Autor: Claus Claussen Verlag: Auer Verlag ISBN Preis: 22,90 Kurzbeschreibung: Der sichere Weg zur Erzählkompetenz das praxiserprobte Rundum-Paket Sie wollen dem Erzählen kreativen und angstfreien Raum geben, sodass die Erzählfertigkeiten aller Schüler angeregt und weiterentwickelt werden? Hier erhalten Sie viele Ideen, Anleitungen und Materialien dazu! Das nötige Hintergrundwissen liefert Ihnen der kompakte Einführungsteil. Er erläutert Grundlagen der Sprachentwicklung, die Bedeutung des Geschichtenerfindens und des Mündlichen generell, Begriff und Organisation des Werkstattunterrichts, verschiedene Erzählschemata und mögliche Präsentationsformen für Geschichten. Der große Praxisteil enthält zahlreiche, übersichtliche geordnete Projektideen, die Sie ohne viel Aufwand für Ihren Unterricht übernehmen können. Der erfahrene Grundschullehrer und Geschichtenerzähler Claus Claussen zeigt Ihnen, wie Sie aus Ihren Kleinen ganz leicht große Erzähler machen! Der Band enthält: - zahlreiche Projektideen - umfangreiche Hintergrundinformationen (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: März

20 Kita-Praxis: Bildung Sprache und Verständigung hören sehen sprechen Kita / Autorin: Irene Yates Verlag: Cornelsen Scriptor ISBN: Preis: 20,95 Kurzbeschreibung: 134 Angebote fördern die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, leiten zum genauen Zuhören und zum kreativen Erzählen an. Die Kinder begegnen Reimen, Büchern und Geschichten. Sie lernen, angemessen zu kommunizieren und ihren Wünschen und Vorstellungen Ausdruck zu verleihen. Quelle: Stand: Februar (Erzählen 4 Grundschule) Erzähl mir was 1 - Lernspiele zur Sprachförderung Kita / Autor: Dagmar Rucys Verlag: Finken Verlag Best.Nr.: 1496 Preis: 72 Kurzinformation: Die Sprachspiele greifen die 8 Themen und den Wortschatz des Vorkurses auf. Sie bereichern die Spracharbeit durch weitere spielerische Lernformen. Auf rein bildlicher Basis - ohne Verwendung von Schrift - können die Kinder bereits Gelerntes ausprobieren und anwenden. Die Spielsituationen erfordern kommunikatives Handeln und jeder Mitspieler kann sich seinem individuellen Sprachstand entsprechend einbringen. Alle lernen miteinander und voneinander. Mit den Spielen wird Kindern viel Sprache geboten und abgefordert - und sie haben Spaß dabei. 8 Memories, 4 Dominos, Brettspiele mit verschiedenen Erzählsteinen und Spielkarten Anm.: Themen, Bilder und Wortschatz beziehen sich auf den Vorkurs zur DaZ-Box (geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: März

21 Erzähl mir was 2 - Lernspiele zur Sprachförderung Kita / Autor: Dagmar Rucys Verlag: Finken Verlag Best.Nr.: 1497 Preis: 86 Kurzinformation: Diese Sprachlernspiele sind eine Ergänzung zur DaZ-Box. Sie greifen die Themenkreise und den Wortschatz auf und fordern zur kommunikativen Auseinandersetzung heraus. Spielen ist Sprachhandeln. Es schult die soziale Kompetenz und fördert das freie Sprechen. Dabei können in einer positiv erlebten Lernsituation sowohl Sprachanfänger als auch fortgeschrittene Lerner ihr bereits erworbenes Wissen anwenden und ihren Lernzuwachs nachweisen. Jedes Spiel hat andere Lernschwerpunkte, z.b. Orientierung auf einem Plan Lese-, Textverständnis Vorbereitung für freies Schreiben Wortschatzerweiterung Sprachmuster und Satzstrukturen üben vor sich selbst erzählen Frageformen erproben Akkusativ-, Dativbildung Adjektivdeklination Präpositionen 14 Kartenspiele, 1 großer Spielplan, 3 kleine Spielpläne, 1 Begleitheft Anm.: Themen, Bilder und Wortschatz beziehen sich auf die DaZ-Box (geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: März (Lesen Grundschule) Lesetraining Vom Amateur zum Profi Techniken, Spiele, Tricks Kita / Autoren: L. Sieler, A. Vögeli Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: 2201 Preis: 19,80 Informationen zum Titel: In Ihrer Klasse sitzen neben echten Leseprofis sicher auch SchülerInnen, die lesetechnisch noch Schwierigkeiten haben. Das Buch enthält kurze Übungsbausteine, die sich unabhängig voneinander bearbeiten lassen: Konzentrations- und Blicktraining, Satz- und Wortreihenfolgen, Text-Bild-Kombinationen etc. Jedes Kapitel trainiert schwerpunktmäßig eine lesetechnisch wichtige Fertigkeit. (Geeignet für die Grundschule) Quelle: Stand: Februar

22 Lese-Kommissare knacken jeden Text Mit 8 Strategien die Lesefähigkeit erweitern Lesekompetenzstufe 1 und 2 Autorin: Claudia Standfest Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 21,00 Informationen zum Titel: Was ist da geschehen? Wie ist das gemeint? mal wieder ein Fall für die Lese- Kommissare. Ausgerüstet mit dem Ermittler-Handbuch im Hosentaschenformat lernen die Kinder, acht grundlegende Lesestrategien anzuwenden, mit denen sie jeden Text knacken. Egal ob Antizipieren, Recherchieren oder Markieren, alle Strategien werden für unterschiedliche Leseniveaus angeboten, angelehnt an die IGLU- Kompetenzstufen. Und so gehen die kleinen Ermittler vor: Beginnend mit einem kurzen Text legen sie zunächst Notizen an, worum es geht und was sie schon über das Thema wissen. Anschließend beantworten die Kinder Fragen zum Text. Dabei müssen sie sich für passende Strategien entscheiden. Am Ende erfolgt durch Selbstkontrolle die Lösung des Falls und schon bald wird sich Ihre SOKO Lesen auf den nächsten Fall stürzen wollen. (Geeignet für die Grundschule) Quelle: Stand: Februar Lese-Kommissare knacken jeden Text Mit 8 Strategien die Lesefähigkeit erweitern Lesekompetenzstufe 3 und 4 Autorin: Claudia Standfest Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 21,00 Informationen zum Titel: Was ist da geschehen?, Wie ist das gemeint? mal wieder ein Fall für die Lese- Kommissare. Ausgerüstet mit dem Ermittlerhandbuch im Hosentaschenformat lernen die Kinder, acht grundlegende Lesestrategien anzuwenden, mit denen sie jeden Text knacken. Egal, ob Antizipieren, Recherchieren oder Markieren, alle Strategien werden für unterschiedliche Leseniveaus angeboten, angelehnt an die IGLU-Kompetenzstufen. Und so gehen die kleinen Ermittler vor: Beginnend mit einem kurzen Text legen sie zunächst Notizen an, worum es geht und was sie schon über das Thema wissen. Anschließend beantworten die Kinder Fragen zum Text. Dabei müssen sie sich für passende Strategien entscheiden. Am Ende erfolgt durch Selbstkontrolle die Lösung des Falls und schon bald wird sich Ihre SOKO Lesen auf den nächsten Fall stürzen wollen. (Geeignet für die Grundschule) Quelle: Stand: Februar

23 Sprache und Lesen 1 der-die-das Arbeitsheft Teil A und B im Paket Verlag: Cornelsen ISBN Preis: 9,95 Kurzbeschreibung: der die das Deutsch-Lehrwerk für Grundschulkinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf Erstlesen Quelle: Stand: Februar Deutsch mit dem ganzen Körper - 60 Bewegungsspiele für alle Bereiche des Deutschunterrichts Hersteller: Verlag an der Ruhr ISBN Preis: 12,80 Kurzbeschreibung: Gedichte szenisch spielen oder Buchstaben formen. Damit lockern viele Deutschlehrer nicht nur die Stunde auf und sammeln die Konzentration wieder neu; die Kinder erschließen, üben und festigen Lerninhalte sowie sprachliche Fähigkeiten auch nachhaltiger. Sie hüpfen, laufen oder schleichen sich durch alle Bereiche des Deutschunterrichts: ABC, Rechtschreiben, Grammatik, Lesen, Gesprächserziehung und Geschichten. (Geeignet für die Grundschule) Quelle: Stand: Februar

24 (Morphosyntax) Schloss Silbenstein Sprache fantasievoll fördern Kita / Hersteller: Ravensburger Spieleverlag Art.-Nr.: EAN: Preis: 16,99 Kurzbeschreibung: Wer wird Silbenkönig? Auf dem Weg zum Thron versperren viele Tore den Weg. Sie werden von einem Zwerg, einem Riesen oder einem Drachen bewacht. Kannst du die Silbenrätsel der Wächter lösen? Sprich das Zauberwort deutlich und klopfe dazu für jede Silbe an das Tor. Öffnet es sich? Förderschwerpunkte: Sprachentwicklung, Artikulation, Kreativität (Geeignet für die Kita und die Grundschule) Inhalt/Ausstattung: 1 Spielplan, 1 Stelltafel, 1 großes Tor, 12 kleine Tore, 24 Rätselkarten, 1 Krone, 20 Aufstellfüße, 8 Treppenstufen, 4 Holz-Spielfiguren, 1 Klopfstab Quelle: Stand Januar Literacy Erste Entdeckungsreisen in die Welt der Schrift 100 Spiele und Übungen für 4- bis 6-jährige Autorin: R. Pica Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 19,50 Informationen zum Titel: Was heißen diese Zeichen?, Wie schreibe ich meinen Namen? Dass Schrift eine Bedeutung hat, die man herausfinden kann, macht Kindergartenkinder unglaublich neugierig. Fördern Sie daher schon früh Literacy bei den Kleinen! Mit viel Bewegung und spielerischem Handeln erwerben die Kinder in über 100 vielseitigen Aktivitäten grundlegende Sprachfähigkeiten aus den Bereichen Zuhören, Sprechen, Lesen und Schreiben. So erleichtern Sie den Kindern den Einstieg in die Welt der Buchstaben und Wörter, und der anschließende Schriftspracherwerb gelingt mit Sicherheit. Alle Anregungen sind problemlos und mit wenig Vorbereitung in den Kindergartenalltag und Anfangsunterricht zu integrieren. Quelle: Stand: Februar

25 LingoCards Querbeet Kita / ArtNr.: LC Verlag: Lingoplay Preis: 6,40 Kurzbeschreibung: Ablegespiel zur Förderung der Raum-Lage-Wahrnehmung (oben unten, rechts links) nach dem bekannten Mau-Mau-Prinzip. Eine Karte passt immer dann, wenn ihr Motiv entweder dieselbe Figur zeigt (die allerdings eine andere Richtung einschlägt) wie auf der offen liegenden Karte oder eine andere Figur, allerdings mit derselben Richtungsanzeige. So passen auf das Motiv»Fisch, der nach oben schwimmt«alle anderen Fische-Karten oder eine beliebige andere Figur, deren angezeigte Richtung ebenfalls»nach oben«ist. Wer nicht ablegen kann, zieht eine Karte vom Stapel. Es gewinnt der Spieler, der zuerst keine Karten mehr hat. Mit Spielvariante! Motive: Straßenschild, Clown, Vogel, Ritter, Elefant, Schülerlotse, Fisch, Hase zeigen jeweils nach oben, unten, rechts und links (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar Lingocards - Paket alle 8 Grammatik LingoCards Kita / Verlag: Lingoplay ArtNr.: PA Preis: 46,90 einzeln: je 6,40 Kurzbeschreibung: 8 verschiedene Spiele zu Präpositionen, Satzbau, Verben, Pluralbildung und Akkusativ-Dativ-Unterscheidung. Richtige Sätze bilden ist gar nicht so einfach. Diese LingoCards helfen Kindern in Form lustiger Mau-Mau-Spiele dabei. In den Spielen "Auf & Unter, "Neben-An" und "Präpofix" lernen die Kinder die Verwendung der Präpositionen und Sätze richtig zu bauen. Die LingoCards "Dreierlei", "Sachen machen" und "Funny Family" regen Kinder zum Bilden einfacher Sätze an und mit "Pluralo" lernen die Kinder die verschiedenen Pluralformen kennen. Und schließlich üben die Kinder mit "Volltreffer" die nicht immer leichte Unterscheidung zwischen Akkusativ und Dativ. (Geeignet für die Kita und die Grundschule) a) Auf & Unter, b) Neben-An, c) Präpofix, d) Sachen machen, e) Dreierlei, f) Funny Family, g) Pluralo, h) Volltreffer Quelle: Stand: Februar

26 (Phonembewusstheit 1) Pepino Sprachfördermaterialien für den Kindergarten und die Grundschule Kita / Hersteller: Cornelsen Artikel- Nr.: ISBN: Preis: 52,00 Kurzbeschreibung: Pepino ist ein Vorschulmaterial zum Training der Lautbewusstheit und zur Sprachförderung. Als Medium zur Sprachförderung ist es auch für den gesamten Grundschulbereich gut geeignet Pepino besteht aus einer Bilderkiste mit 416 stabilen Karten aus vier Kategorien und einer Kartei mit 99 Aufgabenkarten, die detailliert die möglichen Übungen erklären und das Sprachmaterial bereit halten. Zusatzmaterial: Aufgabenkartei Bestell- Nr Preis: 26 Quelle: Stand: Februar Sprich genau - Hör genau Sprache spielerisch fördern Kita / Autor: Prof. Dr. G.E. Heuß Hersteller: Ravensburger Art.-Nr.: Preis: 9,99 Kurzbeschreibung: Mit diesem Spiel fördern Sie Ihr Kind in seiner sprachlichen Entwicklung. Und es eignet sich hervorragend, um Lesen und Schreiben lernen spielerisch vorzubereiten und zu unterstützen. Enthalten sind Wort- und Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich klingenden Wörtern. Nur wer genau hinhört und deutlich spricht, findet das richtige Kartenpaar. Zur Kontrolle werden die Karten umgedreht. Die Symbole zeigen, ob das Paar zusammengehört. Drei Spielformen bieten altersgerechte Spielmöglichkeiten und individuellen Spielspaß. (Geeignet für die Kita und die Grundschule) Quelle: Ravensburger Spieleverlag, Stand Februar

27 Die freche Sprechhexe Hör gut zu und sprich genau Kita / Hersteller: Ravensburger Spieleverlag Art.-Nr.: Preis: 11,99 Kurzbeschreibung: Für den Zaubertrank müssen die richtigen Zutaten in den magischen Kessel gerührt werden. Wer genau hinhört und deutlich spricht, findet das richtige Kartenpaar. Enthalten sind Wort- und Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich klingenden Wörtern. FÖRDERSCHWERPUNKTE: Sprachgefühl, genaues Hören und Sprechen, Wahrnehmung (Geeignet für die Kita und die Grundschule) Spiel- 1 Hexe, 1 Zauberstab aus Holz, 2 Drehscheiben, 48 Spielchips, 1 rote Kunststoffscheibe, 1 Kunststoffeinsatz "Hexenkessel". Spieleranzahl: 2-4. Spieldauer: 20 Min. Spieleanleitung in deutsch Quelle: Stand: Januar (Phonembewusstheit 2) Hören, Lauschen, Lernen 2 - Würzburger Buchstaben-Laut- Training Kita / Autoren: E. Plume, W.Schneider Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004 ISBN-13: Preis: 69 Kurzbeschreibung: Die in dem Trainingsprogramm "Hören, lauschen, lernen 2" enthaltenen Sprachspiele haben zum Ziel, Kindern das Prinzip der Buchstaben-Laut-Verknüpfung nahe zu bringen. In vielfältig spielerischer Form werden Laute und Buchstaben miteinander verknüpft. Das Buchstaben-Laut-Training ist eine hilfreiche Ergänzung zu dem Trainingsprogramm zur phonologischen Bewusstheit ("Hören, lauschen, lernen") von Küspert und Schneider. Denn Forschungsergebnisse zeigen, dass "Risikokinder" im Vorschulalter, für die Schwierigkeiten beim Erwerb des Lesens und Rechtschreibens in der Schule zu erwarten sind, von einem kombinierten Training, das sowohl die phonologische Bewusstheit als auch die Buchstabenkenntnis fördert, am meisten profitieren. Eine entsprechende Frühförderung bereitet Vorschulkinder auf den Schriftspracherwerb vor und ermöglicht ihnen einen besseren Start in der Schule. Die Sprachspiele sind für den Vorschulbereich konzipiert, können jedoch auch im Erstleseunterricht oder im Lese-Rechtschreib-Förderunterricht mit Gewinn eingesetzt werden. Quelle: Stand: Januar

28 Hören, Lauschen, Lernen - Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache Kita / Autoren: P. Küspert, W. Schneider Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 6. Auflage 2008 ISBN-13: Preis: 19,90 Kurzbeschreibung: Kinder im Vorschulalter haben in der Regel eine gut verständliche Umgangssprache, verfügen über einen ausreichenden Wortschatz und verwenden eine weitgehend korrekte Grammatik. Die Kinder können also problemlos mit ihrer Umgebung kommunizieren. Vielen fällt jedoch schwer, das von ihnen Gesagte in einzelne Wörter, Silben und Laute aufzuteilen. In der Schule sollen sie dann möglichst schnell begreifen, dass Laute von bestimmten Zeichen, den Buchstaben, repräsentiert werden. Das Trainingsprogramm bietet vielfältige Übungen, durch die Vorschulkinder in spielerischer Weise lernen, die lautliche Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen (= phonologische Bewusstheit). Dadurch wird den Kindern der nachfolgende Schriftspracherwerb in der Schule wesentlich erleichtert. Das Programm beginnt mit Lauschspielen zum Üben des genauen Hin-Hörens, fährt fort mit Reimübungen und führt dann die Einheiten Satz, Wort und Silbe ein. Schließlich werden der Anlaut und einzelne Laute im Wort bewusst gemacht. Das Trainingsprogramm umfasst einen Zeitraum von 20 Wochen und ist in täglichen Sitzungen von 10 Minuten in Kleingruppen mit Vorschulkindern durchzuführen. Die 5., überarbeitete Auflage ist noch mehr darauf ausgerichtet, den Erzieherinnen die praktische Durchführung des Programms zu erleichtern. Gleichzeitig wurde noch größerer Wert auf die Verwendung lauttreuen Wortmaterials bei den Übungen gelegt. Die dazugehörigen Bildkarten wurden entsprechend ergänzt. Quelle: Stand: Januar Mit Sprache(n) spielen - Kinderreime, Gedichte und Geschichten für Kinder zum Mitmachen und Selbermachen (Textsammlung) Kita / Autor: Gerlind Belke (Hg.) Verlag: Schneider Verlag Hohengehren ISBN: Preis: 12 Informationen zum Titel: Die hier angebotenen Texte sind für alle Kinder in unseren vielsprachigen und multikulturellen Kindergärten und Schulen gedacht. Schwerpunktmäßig sind Texttypen gesammelt, die in vielen Kinderkulturen zu finden sind: Begleittexte zu Schulhofspielen, Abzählreime, Reihentexte, Verkehrte-Welt-Geschichten, Zaubersprüche, Rätsel und Zungenbrecher. Die Texte regen dazu an, sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen: sie zu sprechen, mit ihnen zu spielen auch außerhalb der Schule sie zu verändern und dadurch nebenbei auswendig zu lernen. Der Wohlklang erleichtert das Merken, auch wenn nicht gleich jedes Wort verstanden wird. Alle Texte fördern den impliziten Sprach- und Schrifterwerb insbesondere der interkulturellen Kinder, die mit zwei Sprachen aufwachsen: Die Erwartbarkeit thematischer und formaler Elemente im kindlichen Sprachspiel ist eine Brücke zu anderen Sprachen. Von vertrauten Inhalten und Formen ausgehend, erwerben die Kinder eine neue Sprache. Quelle: Stand: Januar

29 Phonologische Bewusstheit Laute, Silben, Reime Aus der Reihe: 4 Wimmelposter zur Sprachförderung Kita / Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 16,50 Informationen zum Titel Ich sehe was, was du nicht siehst! Kinder lieben Wimmelbilder. Sie machen neugierig und ermöglichen vielfältige Auseinandersetzungen mit Sprache: optimale Voraussetzung für eine ganzheitliche Sprachförderung. Mit diesen neuen Postersets gehen die Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise: Sie erfinden Geschichten, erklären Zusammenhänge, sprechen über Handlungen in den dargestellten Szenen oder spielen sie nach und trainieren so ihre sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten. Dabei entstehen immer neue Spiele, die die Kinder begeistern. Jedes Set enthält vier Poster und ein Begleitheft mit didaktischen Hinweisen und Spielvorschlägen systematisch aufgebaut von phonologischer Bewusstheit über Wort- und Satzbildung bis zu komplexen Erzählanlässen. Ob dauerhaft an die Wand gehängt oder immer wieder im Kreis ausgelegt hier gibt es garantiert jederzeit Neues zu Entdecken. In diesem Wimmelposterset dreht sich alles um Laute und Silben. Mit vier liebevoll illustrierten Postern trainieren die Kinder (Problem-)Laute, klatschen Silben und finden Minimal- und Reimpaare. So erweitern sie spielerisch ihre phonologische Bewusstheit, ihren Wortschatz und ihre Aussprachefähigkeiten. Weitere Sets zu den Themen Wortbildung, Satzbildung und Erzählanlässe demnächst beim Verlag an der Ruhr erhältlich. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar Wir zischeln wie die Schlange! Mitmachgeschichten zur Sprech- und Stimmbildung mit Audio-CD Kita / Autorin: A. Behrens Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 19,80 Informationen zum Titel: Lispeln, undeutliches Sprechen, heisere Stimmen Schon Kita-Kinder haben häufig Sprech- und Stimmprobleme. Mit den kurzweiligen Geschichten zum Mitsprechen und Mitmachen in diesem Buch wird jedes Kind zum Wortjongleur. Kleine Sprechübungen sind originell in die Geschichten eingebunden. So dürfen die Kinder als zzzzzischelnde Schlange die Attraktion im Zirkus Pomparelli sein, oder sie kneten als Plätzchenbäcker glibber, glubber, glubschigen Teig. Und nebenbei üben sie, Problemlaute deutlich zu artikulieren und beim Sprechen richtig zu atmen. Natürlich lassen sich die Geschichten auch integrativ in den Kita-Alltag einbinden, denn sie machen einfach jedem Kind Spaß. Damit Sie sofort loslegen können und selbst auch nur mitzumachen brauchen, sind alle Geschichten auf der mitgelieferten CD enthalten. Quelle: Stand: Februar

30 Das Anlaut-Memo Was gehört zusammen? Kita / Hersteller: Verlag an der Ruhr Best.-Nr.: Preis: 9,90 Kurzbeschreibung: A wie Apfel oder Ameise, B wie Biene oder Ball, C wie Computer oder Clown... Mit diesem Memo trainieren die Kinder spielerisch das Alphabet und die Laut-Buchstaben-Zuordnung. Die wunderschönen Illustrationen motivieren die Kinder zusätzlich, erste Wörter und Sätze zu schreiben, und können bei der individuellen Sprachförderung eingesetzt werden. In der Spielebox befinden sich jeweils als Pärchen (Buchstabe/Anlautbild) die 26 Buchstaben des Alphabets sowie die Anlaute: ä, ü, ö, sch, ch, pf. (Geeignet für die Kita und die Grundschule) Quelle: Stand: Februar Lustige Laut-Geschichten Kinder trainieren Problemlaute Kita / Autor: H.W. Pieatek, U. Gerresheim Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN Preis: 19,80 Kurzbeschreibung: Immer mehr Kinder zeigen Sprachauffälligkeiten oder haben Sprechstörungen. Um sie gezielt zu fördern, müssen sie sowohl das genaue Hören als auch die korrekte Aussprache immer wieder üben. Diese zwölf lustigen Geschichten eignen sich ideal dazu, denn hier tauchen schwierige Laute gehäuft auf. Durch wiederholtes Mitsprechen trainieren die Kinder Sprechwerkzeuge und Artikulation. Mit Arbeitsblättern passend zur Geschichte üben sie spielerisch den jeweiligen Problemlaut. Informationen über die physiologischen Voraussetzungen für die Lautbildung sowie Tipps, Übungen und Spiele aus der logopädischen Praxis zur Unterstützung der korrekten Aussprache ergänzen das Programm. Ob Zwielichtwicht, Schiffschaukel-Schorsch oder wilder Wal Waldemar hier erleben die Kinder "laut"er spannende Abenteuer. (Geeignet für die Kita und die Grundschule) Quelle: Stand: Februar

31 (Phonembewusstheit 3) Paket Phonologische Bewusstheit 3 Art.-Nr.: PA Verlag: Lingoplay Preis: 41,90 Kurzbeschreibung: LingoMap zum Vertiefen der Grundlagen des Schreibens. Auf großen, farbigen Spielplänen begeben sich die Spieler in die unterschiedlichsten Spielsituationen; neben der Bibliothek von Alexandria erforschen sie die Weiten des Weltalls, die Winkel eines Detektivbüros und die Tücken einer Ritterburg. Und ganz nebenbei erlernen sie schwierige Konzepte wie Lautsynthese und -analyse, Wortgliederung und Wortartbestimmung, erkennen sie Morpheme, bilden Wortfamilien, automatisieren Schriftbilder und differenzieren zwischen langen und kurzen Vokalen. Zu diesem Paket gehören darüber hinaus LingoCards zu den Bereichen Zisch-Laute, Einfach- oder Doppelkonsonanten, Plosivlaute, Anlaute und Lautsegmentierung. Unsere Empfehlung für die Grundschule Klasse 2-4 und den Förderunterricht LingoMap: Das Geheimnis der Bibliothek von Alexandria LingoCards Zisch & Co Plosivo W-A-L Tag, Teufelchen Trennen und Erkennen 1 Quelle: Stand: Februar (Sekundarstufe I 1) Handbuch Sprachförderung im Fach Sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis Sek I/ Sek II Autor: Josef Leisen Verlag: Varus Verlag ISBN: Preis: 90,00 Informationen zum Titel: Das über 540 Seiten starke Handbuch Sprachförderung im Fach hat die Sprachförderung im Fachunterricht zum Ziel. Es unterstützt Lehrkräfte unmittelbar bei ihrer täglichen Arbeit und professionalisiert dabei zugleich das Sprachlehren und -lernen im Fach. Das Handbuch SPF bietet seinen Nutzern umfangreiches Hintergrundwissen und eine Vielzahl von komplett ausgearbeiteten Materialien, Anwendungsbeispielen und Übungen. Alle Materialien haben sich in der Praxis bewährt, sind direkt einsetzbar, methodisch-didaktisch korrekt ausgearbeitet und speziell auf die Unterstützung von sprachschwachen Lernern und Lernern mit Migrationshintergrund ausgerichtet. Das Handbuch ermöglicht Nutzern bereits kurzfristig einen sprachsensiblen Umgang mit fachlichen Inhalten. Es zeigt anhand von Beispielen auf, wie Lehrkräfte Lerner zu sprachlichen Erfolgserlebnissen anleiten können und bietet zugleich fundierte Unterstützung für einen ebenso sprachfördernden wie grundsätzlich kompetenzorientiert, binnendifferenzierend und methodisch vielfältig angelegten sprachaktiven Fachunterricht. Das Handbuch Sprachförderung im Fach ist ein Beitrag zur beruflichen Qualifizierung. Es hilft, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und bietet u.a. ein zeitgemäßes Lehr-Lern-Modell, Orientierungshilfen zur Erstellung einer fundierten fächerübergreifenden Förderdiagnostik sowie Hinweise zum angemessenen Umgang mit (sprachlichen) Fehlern im Fachunterricht. (Geeignet für Sekundarstufe I) Quelle: Stand: Februar

32 Fördermaterialien Deutsch 5/6 Tests, Kopiervorlagen, Lösungsblätter Sek I ISBN: Verlag: Cornelsen Preis: 49,95 Kurzbeschreibung: Jeder Ordner bietet Tests, Förderpläne und über 250 Arbeitsblätter mit Lösungen zu allen Lernbereichen des Deutschunterrichts. Mit vier Einstufungstests wird der Lernstand der Schüler/innen in den einzelnen Lernbereichen ermittelt. Die Auswertung erfolgt durch die Schüler/innen selbst oder durch die Lehrer/innen. Aus den Ergebnissen und mit Hilfe einer Vorlage lässt sich ein Förderplan erstellen - mit individuellen Übungsempfehlungen. Umfangreiche Materialien (Arbeitsblätter und Lösungen) auf drei Niveaustufen zu allen Lernbereichen des Deutschunterrichts ermöglichen eine individuelle, modulare Förderung. Die Arbeitsblätter mit kurzen Regelverweisen und klar verständlichen Aufgabenstellungen begünstigen selbstständiges Arbeiten. Mit den Lösungsblättern können die Schüler/innen ihre Arbeitsergebnisse selbst überprüfen. Alle Materialien sind als Kopiervorlagen angelegt. Zusätzlich sind auf der beigefügten CD-ROM alle Komponenten als editierbare Word-Dokumente und als PDFs vorhanden. Quelle: Stand: März (Sekundarstufe I 2) Fördermaterialien Deutsch 7/8 Tests, KV, Lösungsblätter Sek I Autorin: o. A. Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 49,95 Kurzbeschreibung: Fördermaterialien Deutsch in einem Ordner Rechtschreibung, Grammatik, Lesen, Schreiben Tests, Kopiervorlagen mit Lösungsblättern und CD-ROM (Geeignet für das 7./8. Schuljahr) Quelle: Stand: Februar

33 fach Deutsch 7/8 Grammatik und Stil Sek I Autorin: S. Bonora, S. Leipold Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 15,95 Kurzbeschreibung: 3fach Deutsch Differenzierungsmaterial auf drei Niveaustufen Grammatik und Stil Kopiervorlagen mit CD-ROM (Geeignet für die 7./8. Jahrgangsstufe) Quelle: Stand: Februar Tabu Gesellschaftsspiel Neuauflage 2009 Sek I Hersteller: Hasbro Deutschland; MB Spiele Best.-Nr.: EAN: Preis: 29,95 Kurzbeschreibung: Versuchen Sie einmal, das Wort "Tanzbein" zu erklären, ohne das Wort "Schwingen" oder die Begriffe "Musik", "Ausgehen", "Bewegen" oder "Fuß" zu benutzen - und ohne ins Grübeln zu kommen, denn die Zeit läuft! Die heiß ersehnte Neuauflage des Top Erwachsenenspiels in frischem Design und vor allem mit neuem Ratestoff. Fantasie und Sprachwitz sind gefragt, wenn es gilt, einen Begriff zu erklären ohne die nahe liegenden, auf der Karte angeführten Tabu-Wörter zu verwenden brandneue, aktuelle Ratebegriffe warten auf die Tabu-Fangemeinde. (geeignet für die Sek I) Quelle: Stand: Januar

34 (Wortschatz 1) LingoCards - Paket alle 8 Wortschatz LingoCards Kita / Verlag: Lingoplay Art.-Nr.: PA Preis: 46,90 Einzeln: je 6,40 Kurzbeschreibung: Themenbezogen den Wortschatz erweitern, nach semantischen Kategorien ordnen oder Gegensatzpaare finden - diese LingoCards sind ideal für die Sprachförderung im Vor- und Grundschulalter. Sie eignen sich besonders für die Förderung des Spracherwerbs nicht deutschsprachiger Kinder und den Förderunterricht. Die Spiele "Dick & Dünn", "Haus-Halt", "Was ist das?", "Animo", "Lecker-Schmecker" und "Affenkäfig" dienen der Differenzierung und Erweiterung des Wortschatzes oder der Bildung von semantischen Unterkategorien. Neue Nomen durch Zusammensetzen zweier Nomen bilden kann man mit den LingoCards "Kleider & Schrank". Ideal für Wortschatzsucher! (Geeignet für die Kita und die Grundschule) a) Dick & Dünn, b) Haus-Halt, c) Jacke wie Hose, d) Was ist das?, e) Animo, f) Lecker-Schmecker, g) Kleider & Schrank, h) Affenkäfig Quelle: Stand: Februar Merkmal - Spiel zur Förderung der auditiven Speicherfähigkeit. Für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren. Art.-Nr.: DC Verlag: Lingoplay Preis: 6,90 Kurzbeschreibung: Spiel zur Hörmerkspanne. Auf den Karten des doppelten Kartensatzes sind drei bzw. vier verschiedene Motive aufgereiht. Die eine Hälfte der Karten kommt verdeckt auf einen Stapel, die andere wird offen ausgelegt. Im Wechsel ziehen die Spieler eine Karte vom Stapel und benennen die darauf abgebildeten Motive in der entsprechenden Reihenfolge. Wer unter den offen daliegenden Karten zuerst diejenige, die in Abbildung und Reihenfolge der vorgelesenen entspricht, erkennt und abklatscht, bekommt das Kartenpaar. Wer zum Schluss die meisten Karten hat, ist der Gewinner. Mit Spielvariante! Bildkarten (Beispiele): Katze Ball Fahrrad; Katze Ball Roller Fahrrad; Apfel Affe Telefon; Apfel Affe Telefon Tomate Quelle: Stand: Februar

35 Merkwürdig - Spiel zur Förderung der auditiven Speicherfähigkeit. Für 2 und mehr Spieler, ab 5 Jahren Art.-Nr.: DC Verlag: Lingoplay Preis: 6,90 Kurzbeschreibung: Spiel zur Hörmerkspanne. Auf den Karten des doppelten Kartensatzes sind vier verschiedene Motive aufgereiht. Die eine Hälfte der Karten kommt verdeckt auf einen Stapel, die andere wird offen ausgelegt. Im Wechsel ziehen die Spieler eine Karte vom Stapel und benennen die darauf abgebildeten Motive in der entsprechenden Reihenfolge. Wer unter den offen daliegenden Karten zuerst diejenige, die in Abbildung und Reihefolge der vorgelesenen entspricht, erkennt und abklatscht, bekommt das Kartenpaar. Wer zum Schluss die meisten Karten hat, ist der Gewinner. Mit Spielvariante! Bildkarten (Beispiele): Koffer Schiff Löwe Schmetterling; Koffer Schiff Stern Schmetterling; Koffer Stern Schiff Schmetterling; Koffer Löwe Schmetterling Stern Quelle: Stand: Februar Merkbar - Spiel zur Förderung der auditiven Speicherfähigkeit. Für 2 und mehr Spieler ab 7 Jahren. Art.-Nr.: DC Verlag: Lingoplay Preis: 6,90 Kurzbeschreibung: Spiel zur Hörmerkspanne. Auf den Karten des doppelten Kartensatzes sind zwei bzw. drei verschiedene Motive in unterschiedlichen Farben aufgereiht. Die eine Hälfte der Karten kommt verdeckt auf einen Stapel, die andere wird offen ausgelegt. Im Wechsel ziehen die Spieler eine Karte vom Stapel und benennen die darauf abgebildeten Motive mit den entsprechenden Farben und in der entsprechenden Reihenfolge. Wer unter den offen daliegenden Karten zuerst diejenige, die in Abbildung, Farbe und Reihefolge der vorgelesenen entspricht, erkennt und abklatscht, bekommt das Kartenpaar. Wer zum Schluss die meisten Karten hat, ist der Gewinner. Mit Spielvariante! Bildkarten (Beispiele): rote Blume blauer Fisch; grüner Fisch gelbe Blume; gelber Koffer roter Schirm grünes Haus; gelber Schirm rotes Haus blauer Koffer Quelle: Stand: Februar

36 (Wortschatz 2) Unser kleiner Wörterladen - Sprachlernspiel für Kinder im Vorschulalter Autor: Petra Hölscher Verlag: Finken Verlag Best.-Nr.: 1080 Preis: 108,00 Kurzbeschreibung: Der wichtigste Antrieb zum Spracherwerb ist das Bedürfnis des Kindes, sich so auszudrücken, dass es mit seinen Mitteilungen und Wünschen verstanden wird. Unser kleiner Wörterladen schafft Situationen, die solche Bedürfnisse entstehen lassen. Dabei kann sich jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten äußern und so individuellen Sprachzuwachs erzielen. Unser kleiner Wörterladen ist für alle Kinder gedacht, die ihren Wortschatz erweitern und ihre Redemittel verbessern wollen. Besonders geeignet ist die Spielesammlung für Kinder nichtdeutscher Muttersprache, die sich erst einen Wortschatz mit Begriffen des Alltags aufbauen müssen. Dem Spiel Unser kleiner Wörterladen liegt eine geniale Idee zugrunde: Ein großer Spielplan stellt ein Geschäft dar, das mit Waren unterschiedlichster Art zunächst eingeräumt wird. Mit verschiedenen Spielvorschlägen wird dann eingekauft, ausgetauscht, bezahlt. Dabei wird Wortschatz erworben und Sprache angewendet. Die Auswahl ist riesig und am Ende können mit den zahlreichen Warenplättchen neun verschiedene Geschäfte eingerichtet werden. Die umfangreiche Ausstattung ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Nutzung von Einzelteilen in mehreren Gruppen. Sie haben daher die Möglichkeit, ergänzend weitere Spielpläne zu bestellen. Zusatzmaterialien: Spielplan einzeln 9,80 Nr Das kann ich! Mein Portfolio 14,80 Nr Quelle: Stand: Januar (Wortschatz 3) E wie Elefant Laute hören und Buchstaben Entdecken Kita / Hersteller: Ravensburger Spieleverlag Art.-Nr.: EAN: Preis: 11,99 Kurzbeschreibung: Spielerisch Buchstaben lernen! Affe, Giraffe, Esel... Welche Laute hörst du? Affe beginnt mit A. Zu jedem Bild wird der richtige Buchstabe gesucht. Durch den Puzzleschnitt passen immer nur die beiden richtigen Karten zusammen - eine ideale Selbstkontrolle! Freche Motive und Spielideen, so macht das Buchstabenlernen richtig Spaß! Förderschwerpunkte: Sprachentwicklung, Wortschatz und Wahrnehmung (Geeignet für die Kita und die Grundschule) Inhalt/Ausstattung: 57 Bildkarten, 31 Buchstabenkarten, 1 Anlauttabelle Quelle: Stand Januar

37 Dies und das und von allem was! Spiel- und Spaßgedichte zur Sprachförderung Kita / Autorin: J. Bläsius Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.Nr.: Preis: 16,80 Informationen zum Titel: Dies und das, hier kommt noch was Quatschgedichte, Nonsense-Verse und gereimte Geschichten machen Kindern großen Spaß besonders, wenn sie wie in diesem Buch durch spezielle Anregungen zu jedem Gedicht zum Mitsprechen, Spielen, Rätseln und Selberreimen einladen. Von Festen und Feiern, den Jahreszeiten, großen und kleinen Tieren, Fantasiegestalten und dem ganz normalen Alltag in diesem Buch gibt es zu allem etwas. Wie wäre es denn mit dem Gedicht der Woche, einem Wartereim in Zwischenphasen oder jeden Tag einem Gedicht zum Morgenkreis? Aber diese Gedichte machen nicht nur Spaß, vor allem sind sie mit den jeweiligen Übungen elementarer Bestandteil einer ganzheitlichen, täglichen Sprachförderung. Die Kinder erweitern ihren Wortschatz, experimentieren mit Sprachmelodie, Rhythmus, Klängen, Gestik und Stimme oder erfahren Sprache mit allen Sinnen durch Bewegungsspiele, Massageeinheiten oder Fantasiereisen. (Geeignet für die Kita) Quelle: Stand: Februar Hexe Habiba im Buchstabenwald Spiel dich schlau! Kita / Herausgeber: Haba Art.-Nr.: 4601 Preis: 21,50 Kurzbeschreibung: Ach je, Habiba kennt noch kein Hexenzeichen! Wie soll die Hexe nur ihre Prüfung schaffen? Zum Glück hilft ihr ein kleiner Rabe. Im Buchstabenwald finden sie ein B wie Baum, ein P wie Pilze - und einen Namen für den Raben. Auf zauberhafte Weise machen sich Kinder mit Lauten und Buchstaben vertraut. Eine Kooperation von HABA und DUDEN: Die Reihe "Spiel dich schlau!" entstand in Kooperation mit dem Duden-Verlag und vermittelt Kindern spielerisch verschiedene Lerninhalte. Das innovative Konzept verbindet eine fantasievolle Lerngeschichte und viele Spielideen, die die jeweiligen Lerninhalte vertiefen. Alter: 4-7 Jahre Dieses Spiel fördert: ABC-Wortschatz Quelle: Stand Februar

38 (Wortschatz 4) Tabu Junior Gesellschaftsspiel 2007 Hersteller: Hasbro Deutschland; MB Spiele Best.-Nr.: EAN: Preis: 23,95 Kurzbeschreibung: Der große Umschreibungsspaß für kleine Leute: Bei Tabu Junior ist Lachspaß garantiert. Zwei Teams versuchen, möglichst viele Begriffe zu erraten. Dabei umschreibt ein Spieler seinem Team den gesuchten Begriff - allerdings darf man dazu nicht die Tabu Wörter verwenden, die auf der Karte stehen. Über 500 topaktuelle Begriffe in vier Kategorien warten darauf, erklärt zu werden. Die Junior Edition von Tabu fördert die Kommunikationsfähigkeit schon bei Kindern ab acht Jahren. Über 500 neue, topaktuelle Begriffe bringen Umschreibungsspaß in vier Kategorien. Quelle: Stand: Januar Mein schönstes Wimmelbuch- Bilderbuch Kita / Autor / Zeichner: Ali Mitgutsch Verlag: Ravensburger Verlag ISBN: Preis: 9,95 (Jubiläumsausgabe) Kurzinformation: Jubiläumsausgabe: Ein besonders umfangreicher Sonderband über 30 Seiten mit einer einmaligen Auswahl der schönsten Wimmelbilder von Ali Mitgutsch. Quelle: Stand: März

39 RatzFatz in die Schule eine spannende Spielesammlung Kita / Herausgeber: Haba Spielidee: Hajo Bücken Artikel.-Nr.: 4596 Preis: 27,95 Kurzbeschreibung: Mit Ratz Fatz in die Schule! lernen Kinder ab 5 Jahren Farben, Zahlen und Buchstaben kennen und bereiten sich spielerisch auf die erste Klasse vor. Die große Tafel regt zu weiteren Übungen an, z.b. Nachmalen von Buchstaben. Ältere Kinder können durch Spiele rund ums Lesen und Rechnen ihren Lernstoff vertiefen. Auch Schnelligkeit ist gefragt: Nur wer bei den Geschichten, Gedichten und Rätseln aufpasst und schnell zufasst, kann viele Punkte sammeln. So wird nebenbei die Konzentration und das Reaktionsvermögen gefördert. Dieses Spiel fördert: Reaktionsvermögen Verständnis für Buchstaben und Zahlen Quelle: Stand: Februar 2011 Bergedorfer BUNTE Klammerkarten COLORCLIPS Grammatik 1 5 Spielend leicht Grammatik lernen Schritt für Schritt / Sek I (Klammerkarten) Autor: Heiner Müller Verlag: Persen Verlag Best.-Nr.: 2781 bis 2785 Preis: je 16,90 Kurzinformation: Grammatik 1: Nomen, Grammatik 2: Verben, Grammatik 3: Adjektive, Grammatik 4: Wortarten und Satzbau Systematische Übungen zur Grammatik - einmal anders! Um möglichst vielen Lehrplänen für die Grundschule gerecht zu werden, wurden die deutschen und lateinischen Fachbegriffe verwendet. Grammatik 5: Fit in Wort- und Satzlehre Ein systematischer Grammatikunterricht ist auch in der Grundschule ohne Kenntnis der deutschen und lateinischen Fachbegriffe nicht möglich. Diese Kartei knüpft an die Karteien "Grammatik 1-4" mit den Themen "Nomen", "Verben", "Adjektive" und "Wortarten und Satzbau" an. Sie enthält vielfältige Übungen zum Basiswissen der Grammatik für die Grundschule, welches gleichzeitig Lernvoraussetzung für die Anforderungen im Fremdsprachenunterricht des 5. Schuljahres ist. Die Kartei eignet sich für die Freiarbeit, für die Arbeit an Stationen und für den differenzierenden Unterricht. Zusatzmaterialien: Aufbewahrungskasten DIN A5 Best.-Nr.: , Klammern, 4 verschiedene Farben Best.-Nr.: 2560 Steckleiste, Buche natur, Best.-Nr.: ,70 Quelle: Stand: März

40 Bergedorfer BUNTE Klammerkarten COLORCLIPS Alltagswortschatz Einfache Fragen Autor: Heiner Müller Verlag: Persen Verlag Best.-Nr.: 2795 Preis: je 16,90 Kurzinformation: Die Karteien eignen sich sowohl als Leseübung für Grund- und Förderschüler als auch zum Kennenlernen eines grundlegenden deutschen Alltagswortschatzes für Aussiedler und Ausländerkinder. Durch die Koppelung von Wörtern und liebevoll gezeichneten Bildern erleichtern die Karteien das Lernen und Üben. Die ausgewählten Wörter entsprechen dem aktuellen Grundwortschatz Deutsch, der auch den Alltagssprachgebrauch der Schülerinnen und Schüler widerspiegelt Übe Wort und Bild zum Grundwortschatz! Geeignet für die Klassen 1 4. Zusatzmaterialien: Aufbewahrungskasten DIN A5 Best.-Nr.: , Klammern, 4 verschiedene Farben Best.-Nr.: 2560 Steckleiste, Buche natur, Best.-Nr.: ,70 Quelle: Stand: März Bergedorfer BUNTE Klammerkarten COLORCLIPS Alltagswortschatz Deutsch - Nomen Übe Wort und Bild zum Grundwortschatz Autor: Heiner Müller Verlag: Persen Verlag Best.-Nr.: 2794 Preis: je 16,90 Kurzinformation: Die Karteien eignen sich sowohl als Leseübung für Grund- und Förderschüler als auch zum Kennenlernen eines grundlegenden deutschen Alltagswortschatzes für Aussiedler und Ausländerkinder. Durch die Koppelung von Wörtern und liebevoll gezeichneten Bildern erleichtern die Karteien das Lernen und Üben. Die ausgewählten Wörter entsprechen dem aktuellen Grundwortschatz Deutsch, der auch den Alltagssprachgebrauch der Schülerinnen und Schüler widerspiegelt. Geeignet für die Klassen 1 4. Zusatzmaterialien: Aufbewahrungskasten DIN A5 Best.-Nr.: , Klammern, 4 verschiedene Farben Best.-Nr.: 2560 Steckleiste, Buche natur, Best.-Nr.: ,70 Quelle: Stand: März

41 (Bildkarten 1) Bildkarten zur Sprachförderung (Reihe) Kita / In dieser Kiste enthalten: Adjektive Steigerung: ISBN: Verben ISBN: Präpositionen ISBN: Adjektive Gegensatzpaare ISBN: Verlag: Verlag an der Ruhr Preis: je 14,50 Kurzbeschreibung der Reihe Sprache gezielt fördern, um allen Kindern die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen das ist das Ziel der neuen Erlasse für die Frühpädagogik. Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell einsetzen und regen die Kinder auch zum selbstständigen Lernen an. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar (Bildkarten 2) Bildkarten zur Sprachförderung (Reihe) Kita / In dieser Kiste enthalten: Präpositionen: ISBN: Einzahl Mehrzahl: ISBN: Vergangenheit Gegenwart Zukunft: ISBN: Zusammengesetzte Nomen: ISBN: Verlag: Verlag an der Ruhr Preis: je 14,50 Kurzbeschreibung der Reihe: Sprache gezielt fördern, um allen Kindern die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen das ist das Ziel der neuen Erlasse für die Frühpädagogik. Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell einsetzen und regen die Kinder auch zum selbstständigen Lernen an. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar

42 (Bildkarten 3) Bildkarten zur Sprachförderung (Reihe) Kita / In dieser Kiste enthalten: Piktogramme und Verkehrszeichen: ISBN: Was stimmt hier nicht?: ISBN: Reime: ISBN: Präpositionen: ISBN: Verlag: Verlag an der Ruhr Preis: je 14,50 Kurzbeschreibung der Reihe: Sprache gezielt fördern, um allen Kindern die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen das ist das Ziel der neuen Erlasse für die Frühpädagogik. Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell einsetzen und regen die Kinder auch zum selbstständigen Lernen an. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar (Bildkarten 4) Bildkarten zur Sprachförderung (Reihe) Kita / In dieser Kiste enthalten: Piktogramme und Verkehrszeichen: ISBN: Was stimmt hier nicht?: ISBN: Reime: ISBN: Zusammengesetze Nomen: ISBN: Verlag: Verlag an der Ruhr Preis: je 14,50 Kurzbeschreibung der Reihe: Sprache gezielt fördern, um allen Kindern die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen das ist das Ziel der neuen Erlasse für die Frühpädagogik. Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell einsetzen und regen die Kinder auch zum selbstständigen Lernen an. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar

43 (Bildkarten 5) Bildkarten zur Sprachförderung (Reihe) Kita / In dieser Kiste enthalten: Adjektive: Gegensatzpaare: ISBN: Was stimmt hier nicht?: ISBN: Verben: ISBN: Einzahl Mehrzahl: ISBN: Verlag: Verlag an der Ruhr Preis: je 14,50 Kurzbeschreibung der Reihe: Sprache gezielt fördern, um allen Kindern die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen das ist das Ziel der neuen Erlasse für die Frühpädagogik. Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell einsetzen und regen die Kinder auch zum selbstständigen Lernen an. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: Februar (Daz 1) Das bin ich - Ganzheitliche Förderung im Kindergarten Autorin: Claudia M. Ueffing u.a. Verlag: Finken Verlag Best.-Nr.: 1041 Preis: 159,00 Die Bausteine: - 3 große Erzählposter im Format 100 x 70 cm, beidseitig matt cellophaniert, abwischbar - 6 kleinere Erzählbilder (A 3) mit den Motiven der Erzählposter (je 2 x) für das Betrachten und Erzählen in der Kleingruppe - Box mit 224 großen Bildkarten zu den drei Themen, mit Register - Fester Ordner mit 1 Handbuch für die Erzieherin und 3 Themenbüchern zu: Mein Tag - Ich bin krank - Ich komme bald in die Schule Sie finden im (Erzieherinnen-)Handbuch - Grundlagen der Sprachförderung mit konkreten Vorschlägen - Informationen zur Sprachentwicklung bei Migrantenkindern - Planungshilfen für den gezielten Einsatz der Bausteine - Vorschläge zur Kooperation mit Eltern Sie finden in den 3 Themenbüchern jeweils zum Motiv der Erzählposter passende Geschichten zum Vorlesen und Erzählen konkrete Vorschläge für Spiele und Beschäftigungen Kopiervorlagen mit sehr unterschiedlichen, ganzheitlichen Förderaspekten wie: visuelle Wahrnehmung, Wortschatzerweiterung, Reime, feinmotorische Übungen, Anlaute erkennen (phonologische Bewusstheit), Mengenerfassung, logische Zuordnungen, Ausmalbilder... Alle Spiel- und Arbeitsaufträge der Kopiervorlagen entstehen aus der Beschäftigung mit dem Thema und haben einen direkten Bezug zum Erzählanlass. Quelle: Stand: Mai

44 Hör-Fink Programm zur auditiven Wahrnehmung Kita / Autorin: Katja Bergmann, Lilian Burkandt, Bernd Petrich Verlag: Finken Verlag Best.-Nr.: 1050 Preis: 79,80 Beim Hör-Fink spitzen die Kinder die Ohren: Im Mittelpunkt des Programms stehen 3 Hör-CDs je eine zu jedem Thema mit spannenden Geschichten, Geräusche-Rätseln und Höraufgaben. Und bei den von professionellen Sprechern inszenierten Hörspielen geht es lustig und spannend zu. Da wird das Zuhören zum Vergnügen. Die Themen: Mein Tag Ich bin krank Ich komme bald in die Schule In den Themenhandbüchern finden Sie alle Texte zu den Hörspielen und die Lösungen der Geräusche-Rätsel. Ergänzend werden Bildkarten als Kopiervorlagen angeboten. Erzählbilder laden zum Schauen, Zuhören und Suchen ein. Das Handbuch vermittelt ein fundiertes Wissen über Hörerziehung. Der Hör-Fink ergänzt das Sprachfördermaterial Das bin ich (1041) um eine gezielte Hörförderung. Ist aber auch unabhängig davon einsetzbar. Bestandteile Ordner (Format DIN A4) mit 1 Handbuch (32 Seiten) mit theoretischen Grundlagen 3 Themenhandbüchern (je ca. 34 Seiten) mit je einer Hör-CD (Spielzeit je ca. 70 Min.) 3 Erzählbildern (Format DIN A3, gefaltet auf DIN A4), je 2-fach Quelle: Stand: Januar (DaZ 2) Vorkurs zur DaZ-Box Kita / Autor: Dagmar Rucys Verlag: Finken Bestellnr.: 1491 Preis: 219,00 Kurzbeschreibung: 8 zentrale Themenbereiche aus dem Lebensumfeld der Kinder werden umfassend behandelt. Ziel ist die sprachliche Bewältigung von Alltagssituationen durch systematische Wortschatzarbeit und das Einüben typischer Satzstrukturen. In Bezug auf Themen, Arbeitstechniken und Lernmaterial bauen Vorkurs und DaZ- Box sinnvoll aufeinander auf. Alle Bausteine sind bildlich und inhaltlich aufeinander abgestimmt und können miteinander kombiniert werden. So wird kontinuierliches Lernen von der Vorschulgruppe bis zum Ende der Grundschulzeit ermöglicht. Die Bausteine: 8 Ereignisbilder im Posterformat Handbuch mit Arbeitshilfen, Spieltipps, Bildvorlagen und Arbeitsblättern HÖR LOGICO mit 64 Karten, 2 CDs mit Textbuch und einem LOGICO PICCOLO Gerät Quelle: Stand: Februar

45 (DaZ 3) DaZ-Box Deutsch als Zweitsprache Autor: Dagmar Rucys Verlag: Finken Bestellnr.: 1415 Preis: 230,00 Kurzbeschreibung: Die DaZ-Box lässt sich effektiv sowohl in Regelklassen zur Differenzierung als auch in Förderkursen während der gesamten Grundschulzeit einsetzen. Die verschiedenen Elemente der Box ermöglichen eine individuelle, ganz auf den Lernstand einzelner Kinder zugeschnittene Arbeitsweise. Mit dem Ereignisbild und den Bildkarten kann schon sehr früh Sprach- und Wortschatzarbeit stattfinden. LOGICO-Serien setzen Lesekenntnisse voraus. Für die Arbeit mit den Kopiervorlagen müssen Grundkenntnisse des Schreibens vorliegen. Zusatzmaterialien: Logico Piccolo Übungsgeräte Best.Nr.: 3401 Preis: je 16,50 Quelle: Stand: März (DaZ 4) DaZ Lernen aus dem Koffer - Ich und du Lernszenarien für die Grundschule Herausgeber: Petra Hölscher Hans-Eberhard Piepho Bestellnr.: 1442 Preis: 278,00 Kurzbeschreibung: Mit den vielfältigen Bausteinen der Lernkoffer lassen sich motivierende Lernszenarien und Situationen entwickeln, die einen aktiven Umgang mit der Sprache ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler beim Spracherwerb individuell begleiten und fördern. Der Aufbau der Materialsammlungen vernetzt die Lehrpläne der Regelklassen mit den Strategien, die Kinder nichtdeutscher Muttersprache brauchen, um Sprachzuwachs zu erzielen. Die Lernszenarien berücksichtigen - unterschiedliche kulturelle Erfahrungen - unterschiedliche Lerntypen - unterschiedliche Lernneigungen - unterschiedliche Strategien zum Sprachzuwachs Durch das Angebot auf verschiedenen Niveaustufen wird eine Förderung ohne Frustration möglich und das eigene Selbstwertgefühl gestärkt. Zusatzmaterialien: Lerndokumentation und Arbeitskarten 29,80 Nr Sprach-Tagebuch 3,80 Nr Quelle: Stand: Februar

46 (DaZ 5) DaZ Lernen aus dem Koffer - Sich orientieren Lernszenarien für die Grundschule Herausgeber: Petra Hölscher Hans-Eberhard Piepho Bestellnr.: 1441 Preis: 278,00 Kurzbeschreibung: Mit den vielfältigen Bausteinen der Lernkoffer lassen sich motivierende Lernszenarien und Situationen entwickeln, die einen aktiven Umgang mit der Sprache ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler beim Spracherwerb individuell begleiten und fördern. Der Aufbau der Materialsammlungen vernetzt die Lehrpläne der Regelklassen mit den Strategien, die Kinder nichtdeutscher Muttersprache brauchen, um Sprachzuwachs zu erzielen. Die Lernszenarien berücksichtigen - unterschiedliche kulturelle Erfahrungen - unterschiedliche Lerntypen - unterschiedliche Lernneigungen - unterschiedliche Strategien zum Sprachzuwachs Durch das Angebot auf verschiedenen Niveaustufen wird eine Förderung ohne Frustration möglich und das eigene Selbstwertgefühl gestärkt. Zusatzmaterialien: Lerndokumentation und Arbeitskarten 29,80 Nr Quelle: Stand: Februar (DaZ 6) DaZ Lernen aus dem Koffer - Sich orientieren Lernszenarien für die Sekundarstufe I Herausgeber: Petra Hölscher Hans-Eberhard Piepho Bestell - Nr.: 1446 Preis: 278,00 Kurzbeschreibung: Mit den vielfältigen Bausteinen der Lernkoffer lassen sich motivierende Lernszenarien und Situationen entwickeln, die einen aktiven Umgang mit der Sprache ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler beim Spracherwerb individuell begleiten und fördern. Der Aufbau der Materialsammlungen vernetzt die Lehrpläne der Regelklassen mit den Strategien, die Kinder nichtdeutscher Muttersprache brauchen, um Sprachzuwachs zu erzielen. Die Lernszenarien berücksichtigen - unterschiedliche kulturelle Erfahrungen - unterschiedliche Lerntypen - unterschiedliche Lernneigungen - unterschiedliche Strategien zum Sprachzuwachs Durch das Angebot auf verschiedenen Niveaustufen wird eine Förderung ohne Frustration möglich und das eigene Selbstwertgefühl gestärkt. Einsatz: In Regelklassen mit Migrantenkindern, in Kleingruppenarbeit, in Intensivkursen, in AGs, in außerschulischen Förderkursen Quelle: Stand Februar

47 (DaZ 7) DaZ mit Malli und Matz - Spiele zur Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache Kita / ISBN Verlag: Cornelsen Preis: 99,00 (Subskriptionspreis) Kurzbeschreibung: Kinder mit Deutsch als Zweitsprache bedürfen einer ganzheitlichen Sprachförderung im Vorschulbereich und im 1. Schuljahr, um den Schriftspracherwerb erfolgreich bewältigen zu können. Zu diesem Zweck wurde das praxiserprobte Material in dieser Förderbox passend zu neun Themengebieten des DaZ-Lehrplans aufbereitet: Vielfältige Spiele und Situationen verbinden Handlung, Bewegung und Sprache. Alle zur Umsetzung eines Spiels notwendigen Informationen befinden sich jeweils auf einer übersichtlich strukturierten Karteikarte. Kopiervorlagen, Bildkarten, Spielpläne, Satzstrukturkarten und Würfel sichern den offenen und individuellen Einsatz. Ihr Einsatz lässt sich im Handumdrehen variieren und so den sprachlichen Voraussetzungen der Kinder anpassen. Ein Begleitheft zur Ermittlung des Sprachstandes und eine informative Handreichung runden den Inhalt dieser Förderbox ab. Sie unterstützen die Erzieher/innen im Vorschulbereich bzw. die Lehrer/innen im Anfangsunterricht. Quelle: Stand: März (Kiras Lernwelt) Kiras Lernwelt Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Autor: Manfred Pollert Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 23,00 Kurzbeschreibung: Förder- und Trainingsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache im Anfangsunterricht der Grundschule Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Quelle: Stand: Februar

48 Kiras Lernwelt Arbeitsheft 1 und 2 Autor: Manfred Pollert Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 10,95 Kurzbeschreibung: Förder- und Trainingsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache im Anfangsunterricht der Grundschule Arbeitshefte 1 und 2 im Paket Quelle: Stand: Februar Kiras Lernwelt Themenkarten Autor: Manfred Pollert Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 33,00 Kurzbeschreibung: Förder- und Trainingsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache im Anfangsunterricht der Grundschule Themenkarten im Ordner Quelle: Stand: Februar

49 Kiras Lernwelt Wort-Bild-Karteikarten Autor: Manfred Pollert Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 20,50 Kurzbeschreibung: Förder- und Trainingsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache im Anfangsunterricht der Grundschule Wort-Bild-Karteikarten im Ordner Quelle: Stand: Februar (Ali Migutsch) Das neue Riesenbilderbuch von Ali Mitgutsch Kita / Autor / Zeichner: Ali Mitgutsch Verlag: Ravensburger Verlag ISBN: Preis: 25 Kurzinformation: Riesig ist anders: Das Riesen Wimmelbuch setzt noch einen oben drauf. Mit bis zu 62 cm Höhe und 42 cm Breite handelt es sich um ein sehr, sehr großes Kinderbilderbuch. Hierin kann man zusammen noch sehr viel mehr entdecken. Die exklusive Größe macht dieses Wimmel Bilderbuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: März

50 (Ali Mitgutsch) Das Riesenbilderbuch von Ali Mitgutsch Kita / Autor / Zeichner: Ali Mitgutsch Verlag: Ravensburger Verlag ISBN: Preis: 25 Kurzinformation: Der Klassiker unter den Riesen Wimmelbüchern. Ein Leseerlebnis bei dem jedes Kind seinen Spaß haben wird. Aber nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen werden beim Betrachten dieser Bilderbuchausgabe immer wieder neue Dinge entdecken und sich inspirieren lassen die Wimmlinger Geschichten weiterzuerzählen. (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: März (Ali Mitgutsch) Mein riesengroßes Wimmel-Suchbuch von Ali Mitgutsch Kita / Autor / Zeichner: Ali Mitgutsch Verlag: Ravensburger Verlag ISBN: Preis: 19,95 Kurzinformation: Im riesigen Such-Wimmelbuch (Format 50,8 x 38,1 x 2 cm) fordert der Illustrator Migutsch die großen und kleinen Betrachter dazu auf diverse Dinge zu suchen. Auf den 16 Seiten finden sich 7 der beliebtesten Wimmelbilder aus der Ali Mitgutsch-Serie. Schauen Sie genau hin! Quelle: Stand: März

51 Lernszenarien / Kooperation Kita GS (Ergänzung) Lernszenarien Ein neuer Weg, der Lust auf Schule macht - Teil 1: Vorkurs Deutsch lernen vor Schulbeginn Autoren: P. Hölscher u.a. Verlag: Finken Best.-Nr.: 1458 Preis: 29,80 Kurzbeschreibung: Dieser Vorkurs wendet sich an alle Erzieherinnen/Erzieher und Lehrerinnen/Lehrer, die mit Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule positiv gestalten wollen. Das wichtigste Ziel der Lernszenarien liegt in der Sprachförderung, denn eine gute Sprachkompetenz ist der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung des schulischen Bildungsweges. Die Lernszenarien sind gleichermaßen geeignet für Kinder mit und ohne Deutsch als Erstsprache und regen Sprachwachstum auf neue Art und Weise an. Neben der Sprachkompetenz wird mit den Lernszenarien vor allem auch die soziale Kompetenz von Kindern in ihrer neuen schulischen Umgebung gefördert. Nach dem Prinzip des Baukastensystems können die einzelnen Elemente der Lernszenarien miteinander kombiniert werden, um den Unterrichtenden Variationsmöglichkeiten nach den individuellen Gegebenheiten anzubieten. Kindergarten und Schule finden sich zusammen und bereiten den Übergang der Kinder von der einen in die andere Bildungseinrichtung vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Erwerb und Förderung der deutschen Sprache. Grundlage ist das ganzheitliche, lebensweltorientierte und situative Lernen in einer heterogenen Gruppe. Gemeinsam werden Aktionen und Unterrichtssequenzen geplant und so der Einstieg in die Schule für die Kinder erleichtert. Der Vorkurs bietet komplett ausgearbeitete Lernszenarien mit - vielfältigen Vorschlägen für die konkrete Umsetzung, - einer Auflistung der benötigten Materialien, - einer Übersicht der Lernschwerpunkte und - einigen Kopiervorlagen. Quelle: Stand: Dezember Lernszenarien Ein neuer Weg, der Lust auf Schule macht Teil 2: Sprachhandeln in den Interkulturell integrativ - interaktiv Klassen 1 bis 4 Autoren: P. Hölscher u.a. Verlag: Finken Best.-Nr.: 1465 Preis: 36,80 Kurzbeschreibung: Im 2. Teil werden Lernszenarien vorgestellt, die sich für den gemeinsamen Unterricht von Regelklassenschülern und Sprachlernern eignen. Die Lehrplaninhalte von Deutsch und Deutsch als Zweitsprache sind so miteinander verknüpft, dass alle Schüler/innen von den gemeinsamen Lernerfahrungen profitieren und ihrem individuellen Sprachstand gemäß gefördert werden. Das Buch knüpft an die Ideen des Vorkurses an und führt diese durch vielfältige neue Anregungen fort. Alle Szenarien enthalten Elemente, die zum aktiven Mitmachen in den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Natur und des täglichen Lebens herausfordern und für lebendige Lernsituationen sorgen. Themen: Neu in der Schule, Lesemäuse, Des Kaisers neue Kleider, Überall Tiere, u.a. Quelle: Stand: Dezember

52 Hand in Hand Das Amberger Modell ein Kooperationsprojekt für Kindertagesstätten und Grundschulen Autoren: B. Netta und M. Weigl Verlag: Finken Best.-Nr.: 1066 Preis: 19,80 Kurzbeschreibung: "Hand in Hand" bietet aus der Praxis entstandene Anregungen und Hilfen zur Übergangsgestaltung von der Kindertagesstätte zur Grundschule - mit dem Ziel, die künftigen Schulanfänger in dieser sensiblen Phase zu begleiten, ihre Neugier und Freude zu wecken und ihre Angst vor dem Neuen abzubauen. "Hand in Hand" beinhaltet ausführliche Hintergrundinformationen, Planungshilfen und praktische Hinweise zur Gestaltung einer längerfristig angelegten Zusammenarbeit sowie 25 konkrete Bausteine, mit denen sofort eine Kooperation begonnen werden kann. Die einzelnen Bausteine orientieren sich inhaltlich an den Bildungs- und Lehrplänen mit Themen wie Musik, Kunst, Experimentieren, Anbahnung des Schriftspracherwerbs usw., sind aufeinander aufbauend - können aber auch individuell zusammengestellt werden, beinhalten organisatorische Angaben zur Durchführung der Projekte, werden durch zahlreiche Farbfotos und illustrierte Kopiervorlagen ergänzt (Geschichten, Urkunden u.v.a.), sind eine wahre Fundgrube für alle Beteiligten. Quelle: Stand: Dezember Schritt für Schritt gemeinsam Kooperationsprojekte für Kindertagesstätten und Grundschulen zur Buch-, Erzähl- und Schriftkultur Hrsg.: P. Hiebl u. C. Steffek Verlag: Finken Best.-Nr.: 1065 Preis: 19,80 Kurzbeschreibung: Nach dem inzwischen weitverbreiteten Handbuch Hand in Hand Das Amberger Modell liegt jetzt ein zweites Kooperationshandbuch mit dem Titel Schritt für Schritt gemeinsam vor. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Förderung der Buch-, Erzähl- und Schriftkultur ("Literacy"). Die Publikation bietet in sich abgeschlossene Projekte und kleinere Einheiten, die gemeinsam von der Kindertagesstätte und der Grundschule durchgeführt werden können und die die Kooperation unterstützen. Alle Einheiten sind praxiserprobte Beispiele, die sich inhaltlich an den Bildungs- und Lehrplänen orientieren. Die Projekte sind anschaulich beschrieben und werden durch Kopiervorlagen ergänzt. Themen sind u.a. Kreatives Schreiben, Gestalten mit Buchstaben, Gedichtbearbeitung, Phonologische Bewusstheit, Bilderbucharbeit und Spiele mit Lauten und Buchstaben am Buchstabenfest. Zielsetzung: Vorschulkinder erleben die Kulturtechniken des Lesens und Schreibens als etwas, das Freude macht und das sie unbedingt lernen möchten. Die Schulkinder verbessern ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit und steigern ihre sprachlichen Fähigkeiten. Im sozialen Bereich lernen sie, Verantwortung für jüngere Kinder zu übernehmen. Die Zusammenarbeit in altersheterogenen Gruppen wird angebahnt und gefördert. Quelle: Stand: Dezember

53 (Sekundarstufe I) Bausteine zur Spracherziehung Sprache erleben und durchschauen WÖRTERZAUBER (und SATZBLÜTEN) ein Grammatikkurs in zwei Bänden zur Wort- und Satzlehre / Sek I Autor: H.J. Winzen Verlag: Finken Best.-Nr.: 3121 Preis: 146 Paketpreis: 250 Kurzbeschreibung: Hier wird von Anfang an mitgedacht und mitgemacht. Schnell stellen die Schüler/innen fest: Grammatik hat etwas mit lebendiger Sprache zu tun. In konkreten Sinnzusammenhängen werden hier Wörter, Sätze und Texte untersucht, umgestellt und erweitert. Handelnd entdecken die Schüler/innen, welchen Einfluss grammatikalische Strukturen auf den Bedeutungsgehalt unserer Sprache haben. Jeweils zwei übersichtlich und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter stehen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten Wiederholungskarten mit Selbstkontrollmöglichkeit Gelegenheit, den Lernstoff nach einigen Wochen wieder aufzunehmen und in Erinnerung zu bringen. (Geeignet für die Grundschule und die Sekundarstufe I) Quelle: Stand: Dezember Bausteine zur Spracherziehung Sprache erleben und durchschauen (WÖRTERZAUBER und) SATZBLÜTEN ein Grammatikkurs in zwei Bänden zur Wort- und Satzlehre / Sek I Autor: H.J. Winzen Verlag: Finken Best.-Nr.: 3122 Preis: 130 Paketpreis: 250 Kurzbeschreibung: Hier wird von Anfang an mitgedacht und mitgemacht. Schnell stellen die Schüler/innen fest: Grammatik hat etwas mit lebendiger Sprache zu tun. In konkreten Sinnzusammenhängen werden hier Wörter, Sätze und Texte untersucht, umgestellt und erweitert. Handelnd entdecken die Schüler/innen, welchen Einfluss grammatikalische Strukturen auf den Bedeutungsgehalt unserer Sprache haben. Jeweils zwei übersichtlich und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter stehen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten Wiederholungskarten mit Selbstkontrollmöglichkeit Gelegenheit, den Lernstoff nach einigen Wochen wieder aufzunehmen und in Erinnerung zu bringen. (Geeignet für die Grundschule und die Sekundarstufe I) Quelle: Stand: Dezember

54 Bilder im Unterricht 100 Schreib- und Sprechanlässe Sekundarstufe I Autor. I. Piel Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Preis: 16,80 Kurzbeschreibung: Van Gogh sagte einmal: Es ist ebenso interessant und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist. Dieses Buch bietet vielfältige Ansätze, wie Schüler Fotos und Gemälde schreibend und sprechend erkunden können so trainieren sie kreativ, abwechslungsreich und handlungsorientiert ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Die Jugendlichen beschreiben Gesichter und deuten Gesichtsausdrücke, stellen gemeinsam passende Musik für eine Landschaft zusammen oder beschreiben ein Bild einem Blinden. Thema, Material, Sozialform, Hinweise zur Auswertung und mögliche Varianten der Aufgabenstellung werden zu jeder Übung übersichtlich aufgeführt. Ob für Projekte oder für die Freiarbeit, zum Einstieg, als Zusatzaufgabe oder zur Binnendifferenzierung: Den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Die Schüler lernen so auf interessante Weise, etwas gut zu sagen bzw. zu schreiben und das längst nicht nur bei gut Gemaltem. (Geeignet für die Sekundarstufe I) Quelle: Stand: Dezember Lernszenarien Ein neuer Weg, der Lust auf Schule macht Teil 3: Sprachhandeln in den interkulturell integrativ interaktiv Sekundarstufe I Autoren: P. Hölscher u.a. Verlag: Finken Best.-Nr.: 1466 Preis: 29,80 Kurzbeschreibung: Die Erkenntnis, dass Sprache nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden kann, begründet die von Professor Hans Eberhard Piepho entwickelte Lernform der Szenariendidaktik. Ursprünglich für den Fremdsprachenunterricht Englisch entwickelt, ist sie generell für alle Schulfächer geeignet. Von allergrößtem Gewinn aber ist die Szenariendidaktik für den Unterricht in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Sie eröffnet die individuelle Förderung der Schüler ohne aufwändige Vorbereitung der Lehrkraft. Das Lernen setzt dort an, wo das Kind gerade steht: bei seinem Sprachkönnen, bei seinen individuellen Fähigkeiten und Vorlieben und bei seinen Möglichkeiten, inhaltliches Wissen zu einem Thema zu erweitern. Die Autoren dieses Bandes haben ihre Erfahrungen aus der intensiven Arbeit mit Schülern - Lernern des Deutschen als Zweitsprache - mit den Prinzipien der Szenariendidaktik verknüpft. Sie beschreiben in ihrer Unterrichtspraxis entstandene, erprobte und bewährte Unterrichtseinheiten und -methoden für Lehrkräfte, die - vorwiegend in Hauptschulen - in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 Kinder und Jugendliche nicht deutscher Erstsprache unterrichten. Dieser Band ist entstanden in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) Berlin und dem ISB München. Quelle: Stand: Dezember

55 Märchen. Fabeln. Sagen. Kreative Textarbeit mit alten Stoffen Sekundarstufe I Autorin: N. Wilkening Verlag: Verlag an der Ruhr ISBN: Best.-Nr.: Preis: 17,80 Kurzinformation: Ihre Schüler halten Rotkäppchen für altmodischen Kinderkram? Mit diesen Arbeitsblättern lernen sie volkstümliche Stoffe wie Märchen, Sagen und Fabeln neu kennen: Sie modernisieren sie, erzählen sie weiter, wandeln sie in andere Gattungen um und verfassen eigene Texte. Dadurch erweitern sie ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Kreativität. Die Vertrautheit der Inhalte erleichtert ihnen das Experimentieren mit Sprache und Figuren. Die Aufgaben ermöglichen kooperatives und weitgehend selbstständiges Arbeiten, z.b. in Lernzirkeln. Dabei decken sie nicht nur den Lernbereich Schreiben ab, sondern regen auch zum Diskutieren und szenischen Spiel an. Diese Vielfalt lässt die Schüler hinter alten Texten zeitlose Inhalte erkennen und ein Stück literarische Tradition kreativ fortführen. (Geeignet für die Sekundarstufe I) Quelle: Stand: Dezember (DaZ 8) DaZ Lernen aus dem Koffer Miteinander Lernen Lernszenarien Sekundarstufe I Herausgeber: Petra Hölscher Hans-Eberhard Piepho Bestell - Nr.: 1447 Preis: 278,00 Kurzbeschreibung: Mit den vielfältigen Bausteinen der Lernkoffer lassen sich motivierende Lernszenarien und Situationen entwickeln, die einen aktiven Umgang mit der Sprache ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler beim Spracherwerb individuell begleiten und fördern. Der Aufbau der Materialsammlungen vernetzt die Lehrpläne der Regelklassen mit den Strategien, die Kinder nichtdeutscher Muttersprache brauchen, um Sprachzuwachs zu erzielen. Die Lernszenarien berücksichtigen - unterschiedliche kulturelle Erfahrungen der Kinder - unterschiedliche Lerntypen - unterschiedliche Lernneigungen - unterschiedliche Strategien zum Sprachzuwachs Da das Material einen selbstgesteuerten Sprachunterricht möglich macht, kann es auch von Pädagogen ohne fremdsprachendidaktische Ausbildung eingesetzt werden. Durch das Angebot auf verschiedenen Niveaustufen wird eine Förderung ohne Frustration möglich und das eigene Selbstwertgefühl gestärkt. Quelle: Stand: Dezember

56 (Förderung auf Wort-, Satz- und Textebene Sek I) Sprache durchschauen: Satzlehre Kopiervorlagen zum Grammatikunterricht Sek I Autor: Manfred Hahn Verlag: Finken -Verlag Best.Nr.: 3148 Preis: 112,- Informationen zum Titel: Der Ordner Sprache durchschauen Satzlehre bietet Ihnen 68 Kopiervorlagen mit vielfältigen Übungen. Zu den einzelnen Themen der Satzlehre gibt es mehrere Arbeitsblätter auf unterschiedlichem Anforderungsniveau. Die Lösungsseiten (auch zur Selbstkontrolle) entlasten Sie bei der Vor- und Nachbereitung Ihres Unterrichts. Kompetenzen und Förderschwerpunkte: mit Sprache experimentell und spielerisch umgehen wichtige Fachbegriffe kennen lernen sprachliche Operationen nutzen, z.b. Sätze erweitern, kürzen, Satzteile ergänzen, weglassen, austauschen, umstellen sprachlichen Ausdruck verbessern und schriftliche Darstellung optimieren Grundregeln der Grammatik und Zeichensetzung beherrschen Konzept Die Arbeitsblätter verfolgen eine klare und lückenlose Progression von der Satzbildung, über die Arbeit mit Satzgliedern bis hin zu den verschiedenen Satzarten. Dazu gibt es sowohl Übungen mit Einzelsätzen als auch in motivierenden Textzusammenhängen. Die übersichtlich in Kapitel eingeteilten Arbeitsblätter eignen sich sowohl für den Einsatz im offenen Unterricht und in Freiarbeitsphasen als auch für die Bearbeitung im Klassenverband oder zu Hause. Testblätter zu den wichtigsten Kapiteln der Satzlehre vermitteln einen Eindruck vom Lernstand der Schüler. Das macht eine gezielte Auswahl an Übungen möglich. Ebenso können die Testblätter nach Abschluss eines Kapitels als Lernkontrolle eingesetzt werden. Ein Übungsprotokoll dient der Dokumentation des persönlichen Lernerfolgs. Quelle: Stand: Mai Sprache durchschauen: Wortlehre Kopiervorlagen zum Grammatikunterricht Sek I Autor: Manfred Hahn Verlag: Finken-Verlag Best-.Nr.: 3147 Preis: 128,- Informationen zum Titel: Wie werden grammatische Phänomene nachvollziehbar und transparent? 76 Kopiervorlagen zur Wortlehre mit zusätzlichen Testblättern, Zusatzaufgaben, Lösungsseiten und Übungsprotokoll im stabilen Ordner Die Arbeitsblätter zu den wichtigsten Wortarten wie Nomen, Pronomen, Verben, Adjektive, Präpositionen, Konjunktionen, Adverbien bieten Ihnen eine große Auswahl an Übungsmaterial. Testblätter und Lösungen (auch zur Selbstkontrolle) entlasten Sie bei der Vor- und Nachbereitung Ihres Unterrichts. Kompetenzen und Förderschwerpunkte: Wortarten erkennen, kategorisieren und ihre funktionale Bedeutung erfassen mit Sprache experimentell und spielerisch umgehen wichtige Fachbegriffe kennen lernen Grundregeln der Grammatik beherrschen: Wortarten, Deklination, Konjugation / Zeiten, Fallsetzung sprachlichen Ausdruck verbessern und schriftliche Darstellung optimieren Konzept Die Arbeitsblätter sind nach Wortarten übersichtlich in Kapitel eingeteilt. Je nach Thema und Anforderungsstufe bietet der Ordner Sprache durchschauen Wortlehre variierende Aufgabenstellungen. Um schwächere Schüler beim Verständnis der Anweisungen zu unterstützen, ist auf jedem Arbeitsblatt ein Beispiel aufgeführt. Altersgerechte Texte und Illustrationen fördern Motivation und Lernfreude. Quelle: Stand: Mai

57 Texte verstehen Kopiervorlagen zum sinnerfassenden Lesen mit Selbstkontrolle Sek I Autor: Manfred Hahn Verlag: Finken -Verlag Best.Nr.: 3138 Preis: 79,- Informationen zum Titel: Lesen ist der Schlüssel zur Welt! 16 Texte, die in Inhalt, Form und Umfang sehr unterschiedlich sind und 40 dazu passende Arbeitsblätter auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen motivieren Ihre Schüler zum Lesen und zur intensiven Beschäftigung mit den Texten. Zu allen Aufgaben gehört ein Lösungswort oder ein Lösungssatz, so dass die Schüler das Ergebnis selbst kontrollieren können. Kompetenzen und Förderschwerpunkte einem Text Informationen entnehmen Fragen zum Text beantworten genau und sinnentnehmend lesen unterschiedliche Textsorten kennen lernen emotionale oder intentionale Aspekte erfassen sich mit verschiedenen Textsorten auseinandersetzen Konzept Mit den Übungen des Ordners Texte verstehen ermöglichen Sie Ihren Schülern, ihre Lesegenauigkeit und ihr Textverständnis kontinuierlich und selbstständig zu erweitern. Die Kopiervorlagensammlung enthält 16 Texte mit ganz unterschiedlichen Leseangeboten: Tabellen, Sach- und Gebrauchstexte genauso wie literarische Texte und Gedichte. Das ermöglicht es den Schülern, sich mit verschiedenen Textsorten und Lesetexten zu beschäftigen, die ihrem individuellen Interesse und dem Stand ihres Lesevermögens entsprechen. Zu jedem Text gehören mehrere Arbeitsblätter mit Übungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Ihre Schüler können ihre Leistungsstufe selbst bestimmen. Die Arbeitsblätter sind zur Einzel- oder Partnerarbeit geeignet. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwerpunkte aber immer muss der Text genau gelesen werden, um ihn bearbeiten zu können und das Lösungswort oder den Lösungssatz zu finden. Quelle: Stand: Mai 2013 Fördermaterialien für Deutsch als Zweitsprache Kopiervorlagen mit CD-ROM im Ordner Sek I (Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Sek I) Autoren: Andreas, T.; Baake, H.; B.; Rupprecht S.; Chlosta, C.; Goggin,.:; Heinemann, T.; Hoppe, H.; Niebuhr- Siebert, S. Verlag: Cornelsen Verlag ISBN: Preis: 49,95 Konzept: Der Ordner enthält folgende Bestandteile: Cornelsen C-Test mit Auswertungstool Er ermöglicht eine schnelle Diagnose des aktuellen Sprachstands und eignet sich besonders für Schüler/innen mit Deutsch als Zweitsprache. Der Test wurde für das 5. Schuljahr entwickelt und pilotiert, eignet sich aber auch für den Einsatz zu Beginn des 6. Schuljahrs. Die beigelegte Auswertungssoftware auf CD-ROM sorgt für eine unkomplizierte Testauswertung. Kopiervorlagen zur gezielten Sprachförderung Die Arbeitsblätter sind untergliedert in Schreibwerkstätten, Lesewerkstätten und eine Rechtschreibwerkstatt. Durch den wortschatzbasierten Ansatz eignen sie sich insbesondere für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, aber auch für Kinder mit allgemeinem Sprachförderbedarf. Die Materialien können sowohl für gesonderte Förderstunden als auch zur Entlastung des Regelunterrichts eingesetzt werden. Hörtexte auf der CD-ROM Sie unterstützen das Textverständnis. Quelle: Stand: Mai

58 Lesen als Erlebnis Textszenarien Kinder entdecken Literatur auf neuen Wegen Sek I Autor: Petra Hölscher Verlag: Finken -Verlag Best.Nr.: 3145 Preis: 149,- Arbeit mit Textszenarien so ist Lernen individuell, kreativ, führt zu Lernergebnissen auf hohem Niveau für alle Kinder und bringt jede Menge Spaß! Der Ordner Lesen als Erlebnis bietet Ihnen auf 96 Kopiervorlagen eine Auswahl von 26 illustrierten Texten (literarische und lyrische Texte sowie Sachtexte) und zu jedem Text 8 Aufgabenkarten für die Durchführung von Textszenarien. Umfassendes Begleitmaterial liefert Ihnen Hintergrundinformationen und methodisch-didaktische Hinweise. Kompetenzen und Förderschwerpunkte Texte erschließen handelnd mit Texten umgehen, z.b. inszenieren, illustrieren, umgestalten Texte planen, situations- und adressatengerecht schreiben Texte präsentieren zu anderen sprechen / verstehend zuhören szenisch spielen Konzept Bei der Arbeit mit Textszenarien starten die Schüler nicht mit der Lektüre eines Textes. Sie suchen sich zuerst aus dem vorgegebenen Angebot eine Aufgabe aus, die sie im Zusammenhang mit dem (noch unbekannten) Text ausführen wollen. Die Aufgaben reichen von Inhalts- und Personenbeschreibungen über Interviews oder Lügengeschichten bis zur grafischen Darstellung oder Internet-Recherchen. Jeder Schüler findet etwas, was seinen Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Dann rückt der Text in den Mittelpunkt des Unterrichts. Mit einer selbst gewählten Aufgabe beginnen die Schüler als Textdetektive motiviert und mutig den Text zu erobern. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in Textszenarien ist die abschließende Präsentation und die Würdigung der Ergebnisse durch Schüler und Lehrer. Dabei erschließt sich der Text für alle aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Quelle: Stand: Mai Mitsprache Deutsch als Zweitsprache Arbeitsheft zur Sprachförderung Sek I Autorin: Heidi Rösch Verlag: Schroedel ISBN: Preis: 9,50 Informationen zum Titel: Mitsprache soll einen Beitrag zur Sprachförderung von Schüler/innen leisten, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Diese Schüler/innen sollen dabei unterstützt werden, erfolgreich am Unterricht aller Fächer teilzunehmen. Grundlagen dieses Erfolgs sind die Beherrschung der sprachlichen Kompetenzen, die im Deutschunterricht und im Unterricht anderer Fächer verlangt werden. Die Arbeitshefte von Mitsprache bauen auf dem Grundlagenband auf und bieten Material zur systematischen Sprachförderung. Im Zentrum der Arbeitshefte stehen Lesen und Schreiben als zwei Basiskompetenzen, die unabdingbar für schulischen und gesellschaftlichen Erfolg sind. Wie der Grundlagenband beschränken sich auch die Arbeitshefte nicht auf den reinen Deutschunterricht. Vielmehr helfen sie dabei, sprachliche Kompetenzen von DaZ-Lernen auch in den unterschiedlichen Schulfächern aufzubauen und zu fördern. Insgesamt gibt es drei Mitsprache Arbeitshefte (5/6, 7/8, 9/10), die unterschiedliche Lernniveaus repräsentieren. Sie sind vorrangig für die entsprechenden Jahrgangsstufen konzipiert, können aber auch für Ältere mit einem ähnlichen sprachlichen Kompetenzniveau eingesetzt werden. Quelle: Stand: Mai

59 Mitsprache Deutsch als Zweitsprache Arbeitsheft zur Sprachförderung Sek I Autorin: Heidi Rösch Verlag: Schroedel ISBN: Preis: 9,50 Informationen zum Titel: Mitsprache soll einen Beitrag zur Sprachförderung von Schüler/innen leisten, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Diese Schüler/innen sollen dabei unterstützt werden, erfolgreich am Unterricht aller Fächer teilzunehmen. Grundlagen dieses Erfolgs sind die Beherrschung der sprachlichen Kompetenzen, die im Deutschunterricht und im Unterricht anderer Fächer verlangt werden. Die Arbeitshefte von Mitsprache bauen auf dem Grundlagenband auf und bieten Material zur systematischen Sprachförderung. Im Zentrum der Arbeitshefte stehen Lesen und Schreiben als zwei Basiskompetenzen, die unabdingbar für schulischen und gesellschaftlichen Erfolg sind. Wie der Grundlagenband beschränken sich auch die Arbeitshefte nicht auf den reinen Deutschunterricht. Vielmehr helfen sie dabei, sprachliche Kompetenzen von DaZ-Lernen auch in den unterschiedlichen Schulfächern aufzubauen und zu fördern. Insgesamt gibt es drei Mitsprache Arbeitshefte (5/6, 7/8, 9/10), die unterschiedliche Lernniveaus repräsentieren. Sie sind vorrangig für die entsprechenden Jahrgangsstufen konzipiert, können aber auch für Ältere mit einem ähnlichen sprachlichen Kompetenzniveau eingesetzt werden. Quelle: Stand: Mai Mitsprache Deutsch als Zweitsprache Arbeitsheft zur Sprachförderung Sek I Autorin: Heidi Rösch Verlag: Schroedel ISBN: Preis: 9,75 Informationen zum Titel: Die Arbeitshefte von Mitsprache bauen auf dem Grundlagenband auf und bieten Material zur systematischen Sprachförderung. Im Zentrum der Arbeitshefte stehen Lesen und Schreiben als zwei Basiskompetenzen, die unabdingbar für schulischen und gesellschaftlichen Erfolg sind. Wie der Grundlagenband beschränken sich auch die Arbeitshefte nicht auf den reinen Deutschunterricht. Vielmehr helfen sie dabei, sprachliche Kompetenzen von DaZ-Lernen auch in den unterschiedlichen Schulfächern aufzubauen und zu fördern. Insgesamt gibt es drei Mitsprache Arbeitshefte (5/6, 7/8, 9/10), die unterschiedliche Lernniveaus repräsentieren. Sie sind vorrangig für die entsprechenden Jahrgangsstufen konzipiert, können aber auch für Ältere mit einem ähnlichen sprachlichen Kompetenzniveau eingesetzt werden. Themenbereiche: Medien In der Fahrschule Gedichte Stadt: Planung gewünscht Kurze Geschichten Migration in Geschichte und Gegenwart Einblicke in die Berufswelt Umwelt und Umweltzerstörung Ohne Moos nichts los, Quelle: Stand: Januar

60 Mitsprache - Deutsch als Zweitsprache Grundlagen, Übungsideen, Kopiervorlagen Sprachförderung in der Sek I Autorin: Heidi Rösch Verlag: Schroedel-Verlag ISBN: Preis: 26- Informationen zum Titel: Mitsprache soll einen Beitrag zur Sprachförderung von Schüler/innen leisten, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Diese Schüler/innen sollen dabei unterstützt werden, erfolgreich am Unterricht aller Fächer teilzunehmen. Grundlagen dieses Erfolgs sind die Beherrschung der sprachlichen Kompetenzen, die im Deutschunterricht und im Unterricht anderer Fächer verlangt werden. Der Grundlagenband Mitsprache bietet das für den erfolgreichen DaZ-Unterricht notwendige theoretische Hintergrundwissen und verbindet es mit einem Praxisteil. In diesem werden vielfältige, ausgearbeitete Anregungen und Vorschläge für den DaZ-Unterricht in Deutsch, Fremdsprachenunterricht, Geschichte, sozialwissenschaftlichem Unterricht, Mathematik und in den Naturwissenschaften gegeben. Ergänzt werden die Unterrichtsvorschläge durch Kopiervorlagen. Quelle: Stand: Mai Mitsprache Deutsch als Zweitsprache Lehrermaterialien zur Sprachförderung Sek I Autorin: Heidi Rösch Verlag: Schroedel ISBN: Preis: 20,00 Informationen zum Titel: In den Lehrermaterialien gibt es zunächst allgemeine Informationen zu dieser Materialreihe Mitsprache. Dabei wird das Konzept erläutert. Weiterhin werden allgemeine Grundlagen zum DaZ-Unterricht vermittelt. Im zweiten Teil dieser Materialien gibt es Tipps und Hinweise zu den drei verschiedenen Arbeitsheften. Jeder einzelne Themenbereich der Arbeitshefte wird näher erläutert. Sprachliche Schwierigkeiten und Stolpersteine einzelner Aufgaben werden genannt. Viele Anregungen zum sprachlichen Training werden gegeben. Quelle: Stand: Januar

61 (Wort- und Satzübungen LOGIKO GS/Sek I) LOGICO MAXIMO-Übungsgerät / Sek I Verlag: Finken-Verlag Best.-Nr.: 3601 Preis: 20,50 ab 10 Expl. je 20,00 ab 20 Expl. je 19,50 Übungsgerät LOGICO MAXIMO, ca. 24 x 30 cm, Kunststoff, dunkelrot, mit 18 Knöpfen Das LOGICO-System ermöglicht eigenständiges Arbeiten, Wiederholen, Festigen und Erarbeiten von Lerninhalten mit unmittelbarer Selbstkontrolle. Dadurch ist es ein ideales Arbeitsmittel für alle Formen des offenen Unterrichts, für die Freiarbeit, den Förderunterricht und den Wochenplan. Die Anzahl der Geräte, die Sie benötigen, richtet sich nach der Anzahl der Schüler und den Arbeitsformen in Ihrer Lerngruppe. Zu dem MAXIMO- Übungsgerät sind zahlreiche Serien und Boxen mit kleinschrittig aufeinander aufbauenden Übungen für unterschiedliche Lernbereiche erhältlich. (geeignet für Grundschule und Sekundarstufe I) Quelle: Stand: Juni Sprache untersuchen LOGICO-Box MAXIMO Lern- und Übungsangebote zu den Kompetenzbereichen der Lehrpläne Autoren: Julia Kamps, Andrea Muschkowski, Ulrike Potthoff (Begleitheft) Verlag: Finken-Verlag Best.-Nr.: 3635 Preis: 145,00 Mit der LOGICO-Box Sprache untersuchen üben Ihre Schüler Grammatik nicht isoliert sondern eingebettet in inhaltliche Zusammenhänge und konkrete Situationen. Die Box enthält 138 Aufgabenkarten zu 7 Themenbereichen: Nomen, Verben, Adjektive, Wortarten, Sätze, Satzglieder, Sprachspiele. Zusätzlich zu den Aufgabenkarten werden 6 Regelkarten mit Fachbegriffen und Regeln angeboten. Das Begleitheft gibt eine Übersicht über Karteninhalte, Lernziele und Übungsschwerpunkte. Kopiervorlagen für Lernstandskontrollen (mit Lösungen) und ein Beobachtungsbogen reduzieren Ihre Vorbereitungszeit und entlasten Sie bei der Erstellung von Förder- und Wochenplänen. Ein Selbsteinschätzungsbogen hilft Ihren Schülern, ihr Lernen zu reflektieren. Neu ist die ins Begleitheft eingeklebte CD, sodass Sie sich nun alle Kopiervorlagen direkt im Format DIN A4 ausdrucken können. Voraussetzung: Übungsgerät LOGICO MAXIMO (3601) Kompetenzen und Förderschwerpunkte Wortarten erkennen, kategorisieren und ihre funktionale Bedeutung erfassen Möglichkeiten der Wortbildung erkennen grundlegende sprachliche Strukturen und Begriffe auf Wort- und Satzebene kennen und verwenden sprachliche Operationen nutzen: Satzteile ergänzen, weglassen und umstellen Grundregeln der Zeichensetzung beherrschen mit Sprache experimentell und spielerisch umgehen Beziehung zwischen Absicht, sprachlichen Merkmalen und Wirkung untersuchen Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Sprachen (Deutsch/Englisch) entdecken Quelle: Stand: Juni

62 Kommissar Knocke 10 Rätselkrimis als Lesespaß Sek I (Texte lesen Texte schreiben Sek I) Autor: Wibke Radermacher, Sebastian Radermacher, Meike Haberer Verlag: Finken-Verlag Best.-Nr.: 3168 Preis: 19,80 Bestandteile: Heft (Format DIN A4, 48 Seiten) mit Kopiervorlagen für 10 Rätselkrimis mit je einer illustrierten Textseite und drei Arbeitsblättern zur Textbearbeitung und Sprachbetrachtung Lösungen einer Übersicht über die Lernschwerpunkte Inhalt Spürnasen aufgepasst! Hier können Ihre Schüler 10 Rätselkrimis lösen die Auflösung ergibt sich immer aus versteckten Hinweisen und Andeutungen im Text. Aufmerksame Leser sind dem Täter schnell auf der Spur. Zu jedem Rätselkrimi gehören eine illustrierte Textseite, zwei Arbeitsblätter mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur Textbearbeitung und eine Seite zur Sprachbetrachtung. Ob im regulären Deutschunterricht, im Förder- oder Vertretungsunterricht die Rätselkrimis Kommissar Knocke können Sie sowohl einzeln als auch als geschlossenes Projekt hervorragend als differenzierendes Leseangebot ab der 4. Klasse einsetzen. Quelle: Stand: Juni Lesen kann man Lernen Lesestrategien für die Sek I Autor: Andreas Gold Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: Preis: 14,99 Lesekompetenz was ist das eigentlich? Wie erwirbt man sie und wie vermittelt man jungen Lesern Lesestrategien, die aktiv und selbstregulativ angewendet werden? Andreas Gold, der mit den»textdetektiven«zusammen mit seinem Team ein nachweislich höchst erfolgreiches Trainingsprogramm zur Leseförderung entwickelt hat, zeigt in diesem Band die lernpsychologischen Voraussetzungen für eine optimale Leseerziehung auf. Zugleich skizziert er die wichtigsten Prinzipien und Methoden des strategischen Lesens. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung des verstehenden Lesens am Ende der Grundschulzeit und in der beginnenden Sekundarstufe. Quelle: Stand: Juni

63 Lese-Lern-Maschine Arbeitsheft mit Lösungsheft Sek I Autor: Pramper, Wolfgang Verlag: Cornelsen Verlag ISBN: Preis: 10,25 Konzept: Die motivierenden Übungen der Lese-Lern-Maschine fördern die Lesefertigkeit. In einem Eingangstest stellen die Schülerinnen und Schüler ihre Leseschwächen fest. Anhand der Testergebnisse bauen sie ein individuelles Übungsprogramm auf. Das Trainingsmaterial ist in Kapitel mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad aufgeteilt und hat zum Ziel: das Lesetempo und den Leserhythmus zu verbessern, Lesefehler zu vermeiden, die Konzentration zu steigern, das Gelesene besser zu verstehen, ausdrucksvolles Vorlesen zu üben. Die Lese-Lern-Maschinen sind geeignet zur modularen Förderung. Quelle: Stand: Juni Schreib-Lern-Maschine Arbeitsheft mit Lösungsheft Sek I Autor: Heidenreich, Claudia Heidenreich, Werner Verlag: Cornelsen Verlag ISBN: Preis: 10,25 Konzept: Die Arbeitshefte enthalten gezielte, kleinschrittige und abwechslungsreiche Übungen zu Teilkompetenzen im Schreibprozess, die Schülerinnen und Schülern häufig Schwierigkeiten bereiten. Dazu gehören Texte anzufangen, die passenden Wörter zu finden, richtige Sätze zu formulieren, inhaltliche Verknüpfungen herzustellen, richtig zu schreiben. Ein Einstufungstest ermöglicht eine Bestandsaufnahme des aktuellen Lernstands jedes Einzelnen. Mithilfe eines Abschlusstests kann der Lernzuwachs dokumentiert werden. Die Schreib-Lern-Maschine ist geeignet zur modularen Förderung. Quelle: Stand: Juni

64 Rechtschreibprofi Der hilfreiche Lernbegleiter beim Erwerb von Rechtschreibkompetenz Autor: Susanne Kortmann Verlag: Finken-Verlag Best.-Nr.: 2508 Preis: 12,80 Bestandteile: Klappbuch mit 28 Doppelseiten Inhalt Für jede Rechtschreibfrage die passende Strategie! Das Klappbuch Rechtschreibprofi" gibt auf 28 Doppelseiten einen Überblick über die grundschulrelevanten Rechtschreibphänomene. Die Phänomene sind in sieben Kapitel gegliedert, die sowohl farbig als auch mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet sind. So fällt die Orientierung im "Rechtschreibprofi" leicht und ermöglicht es den Kindern, einzelne Rechtschreibphänomene lösungsorientiert und aktiv-denkend zu bearbeiten. Der Rechtschreibprofi" eignet sich als Lernbegleiter sowohl für die Schule als auch für zu Hause: Die Schüler können den Rechtschreibprofi" unterrichtsbegleitend als Nachschlagewerk nutzen und mit den Wortschatzlisten lernen und üben. Bei der Korrektur von Texten kann der Lehrer einen Seitenverweis zum Rechtschreibprofi" angeben und so dazu anregen, dass die Schüler selbstständig Verbesserungsvorschläge entwickeln. In Rechtschreibkonferenzen ist der Rechtschreibprofi" das ideale Nachschlagewerk, um Begründungen für bestimmte Schreibweisen zu finden. Zuhause ist der Rechtschreibprofi" ein wertvoller Lernbegleiter, der als Nachschlagewerk zum Beispiel bei der Erledigung der Hausaufgaben herangezogen werden kann. Eltern gibt der Rechtschreibprofi" einen Überblick über die zu bearbeitenden Themen und macht das Lernen transparenter. Kompetenzen und Förderschwerpunkte Durch die in einzelnen Kapiteln unterteilten verschiedenen Rechtschreibthemen und Strategien hilft der Rechtschreibprofi, die in den Bildungsplänen vorgegebenen Kompetenzerwartungen zu dem Bereich Schreiben richtig schreiben zu erfüllen. Dies trifft besonders auf folgende Aspekte zu: geübte, rechtschreibwichtige Wörter normgerecht schreiben Rechtschreibstrategien verwenden: Mitsprechen, Ableiten, Einprägen Zeichensetzung beachten: Punkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen, Zeichen bei wörtlicher Rede über Fehlersensibiliät und Rechtschreibgespür verfügen Rechtschreibhilfen verwenden Arbeitstechniken nutzen Quelle: Stand: Juni

65 Wir werden Lesedetektive Arbeitsheft Sek I Autor: Andreas Gold Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: Preis: 9,99 Lesekompetenz was ist das eigentlich? Wie erwirbt man sie und wie vermittelt man jungen Lesern Lesestrategien, die aktiv und selbstregulativ angewendet werden? Andreas Gold, der mit den»textdetektiven«zusammen mit seinem Team ein nachweislich höchst erfolgreiches Trainingsprogramm zur Leseförderung entwickelt hat, zeigt in diesem Band die lernpsychologischen Voraussetzungen für eine optimale Leseerziehung auf. Zugleich skizziert er die wichtigsten Prinzipien und Methoden des strategischen Lesens. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung des verstehenden Lesens am Ende der Grundschulzeit und in der beginnenden Sekundarstufe. Quelle: Stand: Juni Wir werden Lesedetektive Lehrermanual mit Kopiervorlagen Sek I Autor: Katja Rühl, Elmar Souvignier Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: Preis: 17,99 Der Band fördert wichtige Schlüsselqualifikationen. Das Lehrermanual zeigt den Weg, den Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht einschlagen. Im Lehrermanual werden konkrete Hinweise zur Durchführung des Unterrichts mit dem Lesedetektive-Programm gegeben. Neben dem Leitfaden für die praktische Stundengestaltung umfasst es Hinweise zur Vermittlung von Lesestrategien sowie Informationen zum theoretischen Hintergrund der Programminhalte. In fünf Lerneinheiten mit einem Umfang von insgesamt Einzelstunden wird anhand von Übungen, Texten, Arbeitsblättern und Lernerfolgskontrollen ein systematisches und planvolles Herangehen an Texte geübt. Zur Planung der Unterrichtsstunden mit Anregungen zu Erarbeitungs-, Übungs-, Festigungs-, und Reflexionsphasen kommen Hinweise auf unterschiedliche Möglichkeiten zur methodischen Umsetzung der Programminhalte hinzu. Ziel ist es dabei, die Schülerinnen und Schüler an ein selbstständiges Arbeiten mit Texten heranzuführen. Zusätzlich enthält das Lehrermanual weitere Kopiervorlagen zur Vertiefung einzelner Themen sowie Vorlagen für Folien zu den Lerneinheiten. Quelle: Stand: Juni

66 Wir sind Textdetektive Lehrermanual mit Kopiervorlagen Sek I Autor: Elmar Souvignier, Isabel Trenk-Hinterberger Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: Preis: 14,99 Wir sind Textdetektive bietet Anregungen zur Wiederholung und Festigung des mit Wir werden Textdetektive erworbenen Wissens. Es stabilisiert und verbessert nachweislich die Lesekompetenz. Aufbauend auf dem bewährten Strategieprogramm Wir werden Textdetektive bietet Wir sind Textdetektive Anregungen zur Wiederholung und Festigung. Basierend auf den Erfahrungen von Lehrerinnen und Lehrern, die das Textdetektive-Programm in ihren Klassen durchführten, werden Impulse zur Auffrischung der Lesestrategien gegeben: Überschrift beachten / bildlich vorstellen / Umgang mit Textschwierigkeiten / Verstehen überprüfen / Wichtiges unterstreichen und zusammenfassen / Behalten überprüfen. Schülerinnen und Schüler werden zum selbstständigen Umgang mit (schwierigen) Texten angeleitet. Das Zusammenfassen des Textinhalts wird dabei mit der Vermittlung von Wissen über den Aufbau eines Textes kombiniert und dadurch vertieft. Das Manual enthält ausgearbeitete Unterrichtsleitfäden mit Hinweisen zur theoretischen Begründung der jeweiligen Lerninhalte. Kopiervorlagen der Arbeitstexte geben ausreichend Raum für die Anwendung und Übung der Lesestrategien. Quelle: Stand: Juni Wir werden Textdetektive Arbeitsheft Sek I Autor: A. Gold, K. Rühl, E. Souvignier, J. Mokhlesgerami, S. Buick Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: Preis: 9,99 Texte lesen und verstehen, Informationen ermitteln und bewerten zu können ist keine Selbstverständlichkeit! Wie die PISA-Studie zeigt, ist der Anteil schwacher bis schwächster Leser in Deutschland mit etwa 20% ungewöhnlich hoch. Eine Schwäche, die sich nicht nur im Fach Deutsch, sondern in der gesamten Lernkarriere negativ auswirkt. Hier schafft ein neues Arbeitsmaterial Abhilfe: Wir werden Textdetektive fördert gezielt die Fähigkeit zum selbstgesteuerten Lesen und das Wissen über Nutzen und Anwendungsbedingungen von Lesestrategien. Eingebettet in eine kriminalistische Rahmenhandlung vermittelt das Arbeitsheft grundlegende Lesestrategien und leitet zu deren flexiblem Einsatz an: Wie ein richtiger Detektiv seine Fälle durch die systematische Auswertung von Indizien löst, so entschlüsseln Textdetektive schwierige Texte und Textstellen durch die planvolle Anwendung von Lesestrategien. Die Arbeit mit dem Heft fördert nicht nur das Textverständnis, sondern leitet auch allgemein dazu an, Lernprozesse selbst zu steuern eine Schlüsselqualifikation zum Erwerb schulischen wie außerschulischen Wissens. Das ab dem 4. Schuljahr sowie in den Klassen 5 und 6 einsetzbare Arbeitsheft basiert auf kognitionspsychologischen Erkenntnissen und wurde bereits über mehrere Jahre erfolgreich in der Schulpraxis eingesetzt und evaluiert. Quelle: Stand: Juni

67 Wir werden Textdetektive Lehrermanual Sek I Autor: A. Gold, K. Rühl, E. Souvignier, J. Mokhlesgerami, S. Buick Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: Preis: 21,99 Das unerlässliche Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülerinnen und Schülern den systematischen Gebrauch von Lesestrategien vermitteln möchten. Der Einsatz des Schüler-Arbeitsheftes bei der Ausbildung zum Textdetektiv wird Schritt für Schritt erläutert. Im Lehrermanual werden Hinweise zum Aufbau und zur Gestaltung des Unterrichts sowie kognitionspsychologische Begründungen für die jeweiligen Lesestrategien gegeben. So werden die theoretischen Grundlagen, auf denen das Schüler-Arbeitsheft basiert, mit Vorschlägen zu deren konkreter Umsetzung im Unterricht kombiniert. Spezifizierte Angaben zum erforderlichen Stundenbedarf (insgesamt ca. 4 bis 6 Unterrichtswochen mit der Möglichkeit flexibler Verteilung) erleichtern die Jahrgangsplanung. Zusätzliche Lesetests können zur Überprüfung der erlernten3 Strategien verwendet werden und den kognitiven wie methodischen Lernzuwachs sichern. Zusätzlich enthält das Lehrermanual Vorlagen zur Konzeption von adäquaten Klassenarbeiten. Quelle: Stand: Juni (Übungsmaterial zur Rechtschreibung Sek I) a-m- Denkwege in die Rechtschreibung 4/5 Arbeitsheft / Sek I Autoren: Heiko Balhorn, Inge Büchner Verlag: vpm-verlag ISBN: Preis: 10,95 Mit den Arbeitsmappen Denkwege in die Rechtschreibung a-o-m fördern Sie gezielt die alphabetische, orthografische und morphematische Rechtschreibstrategie Ihrer Schüler. Der klar strukturierte Aufbau des Fördermaterials ermöglicht Ihren Schülern eine selbstständige Bearbeitung der Aufgaben! Die HSP 4-5 erhebt zusätzlich die wortübergreifende Strategie. In a-o-m 4-5 werden die Kompetenzen dieser Strategie besonders durch die Texte auf den o- und m-seiten gefördert. Mit perforierten und gelochten Seiten zum Herausnehmen. 88 S. A4, farbig, perforiert u. gelocht Quelle: Stand: Juni

68 a-m- Denkwege in die Rechtschreibung Lösungen / Sek I Autoren: Heiko Balhorn, Inge Büchner Verlag: vpm-verlag ISBN: Preis: 10,95 Die Lösungen bilden die kompletten Arbeitsmappen ab. Die eingedruckten Antworten sind als Antwortangebot zu verstehen. Die Lösungen sind eine wichtige Hilfe beim selbstständigen Erarbeiten der Seiten. Sie geben den Kindern eine schnelle Rückmeldung und machen sie unabhängiger von der Lehrkraft. Quelle: Stand: Juni a-m- Denkwege in die Rechtschreibung 5/6 Sek I Autoren: Heiko Balhorn, Inge Büchner Verlag: vpm-verlag ISBN: Preis: 13,95 Abgestimmt auf die HSP 5-9 bietet Ihnen das Arbeitsmaterial, das auf dem vorangegangenen Arbeitsheften aus der Grundschule aufbaut, es weiterführt und den Stoff der Grundschule zusammenfasst. Es zielt auf alle drei Strategien, behandelt ein vergleichsweise komplex gebildetes Wortmaterial. Wenige a-seiten stützen die Basis. Mit perforierten und gelochten Seiten zum Herausnehmen. Quelle: Stand: Juni

69 a-o-m Denkwege in die Rechtschreibung Lehrerkommentar Schuljahr Autoren: Heiko Balhorn, Inge Büchner Verlag: vpm-verlag ISBN: Preis: 7,00 Dieser Lehrerkommentar gibt Ihnen auf 28 Seiten eine übersichtliche Einführung in die Arbeit mit a-o-m: Denkwege in die Rechtschreibung. Anhand zahlreicher Beispiele erläutern die Autoren Ihnen den Zusammenhang des didaktischen Materials und der Thematik mit der Gestaltung der Arbeitsmappen. Die verschiedenfarbige Kennzeichnung und die Symbole veranschaulichen die jeweilige Strategie und erleichtern Ihnen somit die Handhabung der Materialien. Führen Sie das Material anhand der 15 Kopiervorlagen in Ihrer Klasse ein und lassen Sie Ihre Schüler die Bedeutung und Unterscheidung der Strategien durch die typischen Aufgaben erarbeiten. 48 S. A5, s/w, inkl. 15 Kopiervorlagen Quelle: Stand: Juni 2013 Deutschbuch 5 Förderheft 5. Schuljahr Autor: Fulde, A.; Kowoll, A.; Leonis, M.; Hrsg.: Grunow, C.; Schurf, B.; Wagener, A. Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 6, Konzept: Diese Arbeitshefte fördern elementare Fertigkeiten im Fach Deutsch. Sie passen zu allen Deutschbuch-Ausgaben und sind auch unabhängig einsetzbar. Leseverständnis sichern Schreibfertigkeiten entwickeln Rechtschreibung trainieren Weg Fokus: basale Lernschwierigkeiten Aufgreifen und Vertiefen grundlegender Methoden Berücksichtigung neuer Förderkonzepte Routine vor Regelwissen Mehrkanaliges Lernen Grundwortschatz als Ausgangspunkt für das Rechtschreiblernen Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik Für jeden Bereich werden zentrale Strategien vermittelt und vertiefend immer wieder aufgegriffen. Dabei haben basale Fertigkeiten Vorrang vor Regelwissen. Übungsroutinen fertigen das Gelernte. Spannende Themen und sorgfältig ausgewähltes Text- und Wortmaterial machen auch ungeübten Lesern und Schreiberinnen Mut. Eichhörnchen begleitet ihren Lernerfolg Schritt für Schritt. Zur Belohnung für jede erledigte Aufgabe kann ein strahlendes Eichhörnchen eingeklebt werden. Quelle: Stand: Juni

70 Deutschbuch 6 Förderheft 6. Schuljahr Autor: Fulde, A.; Kowoll, A.; Leonis, M.; Hrsg.: Grunow, C.; Schurf, B.; Wagener, A. Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 6, Konzept: Diese Arbeitshefte fördern elementare Fertigkeiten im Fach Deutsch. Sie passen zu allen Deutschbuch-Ausgaben und sind auch unabhängig einsetzbar. Leseverständnis sichern Schreibfertigkeiten entwickeln Rechtschreibung trainieren Weg Fokus: basale Lernschwierigkeiten Aufgreifen und Vertiefen grundlegender Methoden Berücksichtigung neuer Förderkonzepte Routine vor Regelwissen Mehrkanaliges Lernen Grundwortschatz als Ausgangspunkt für das Rechtschreiblernen Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik Für jeden Bereich werden zentrale Strategien vermittelt und vertiefend immer wieder aufgegriffen. Spannende Themen und sorgfältig ausgewähltes Text- und Wortmaterial machen auch ungeübten Lesern und Schreiberinnen Mut. Leolo begleitet ihren Lernerfolg Schritt für Schritt. Zur Belohnung für jede erledigte Aufgabe kann ein lustiger Leopard eingeklebt werden. Quelle: Stand: Juni Diagnostizieren und Fördern 5/6 Fördermaterialien als Kopiervorlagen 5./6. Schuljahr Autor: Fulde, Agnes; Schneider, Frank; Thien, Isabella Hrsg.: Kliemann, Sabine Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 20,50 Konzept: Die Reihe Diagnostizieren und Fördern hilft dabei, ein individuelles Leistungsprofil Ihrer Schüler/innen zu erstellen: Lernstandsermittlungen decken fachliche Schwächen und Probleme auf Förderempfehlungen unterstützen die Weiterarbeit Individuelle Fördermaterialien ermöglichen selbstständiges Üben Erfolgsüberpüfungen zeigen, was bereits gelernt wurde In den drei zentralen Lernbereichen des Deutschunterrichts Rechtschreibung, Schreiben, Lesen liegen die fachlichen Schwerpunkte auf Regelhaftigkeit der Rechtschreibung sach- und adressatengerechtem Schreiben und sinnentnehmendem Lesen Quelle: Stand: Juni

71 Diagnostizieren und Fördern 7/8 Fördermaterialien als Kopiervorlagen 7./8. Schuljahr Autor: Fulde, Agnes; Schneider, Frank; Hrsg.: Kliemann, Sabine Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 20, Konzept: Die Reihe Diagnostizieren und Fördern hilft dabei, ein individuelles Leistungsprofil Ihrer Schüler/innen zu erstellen: Lernstandsermittlungen decken fachliche Schwächen und Probleme auf Förderempfehlungen unterstützen die Weiterarbeit Individuelle Fördermaterialien ermöglichen selbstständiges Üben Erfolgsüberpüfungen zeigen, was bereits gelernt wurde Dieser Band bezieht sich auf die Bereiche Rechtschreiben Lesen Quelle: Stand: Juni Rechtschreiben erforschen 5/6 Arbeitsheft 5./6. Schuljahr Autor: Fulde, Agnes Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 9,50 Konzept 5./6. Schuljahr: Das Arbeitsheft macht das selbstständige Lernen zum zentralen Prinzip. Schrittweise können die Lernenden grundlegende Rechtschreibstrategien und ihren sinnvollen Einsatz eigenständig erforschen und gezielt anwenden: Silben schwingen, Wörter verlängern, ableiten und zerlegen. Dabei kann die Arbeit mit den Strategien der FRESCH-Methode aus der Grundschule weitergeführt werden, die für die Sprachreflexion und für den standardorientierten Kompetenzerwerb nutzbar sind. Merkwörter, Regeln und Übungen zum Korrigieren von Fehlern ergänzen den konsequent entdeckenden Ansatz. Rechtschreiben erforschen ist geeignet zur modularen Förderung. Quelle: Stand: Juni

72 Rechtschreiben erforschen 5/6 Handreichungen für den Unterricht Sek I Autor: Fulde, Agnes; Piepenbrock, Christiane Verlag: Cornelsen ISBN: Preis: 13,25 Konzept 5./6. Schuljahr: Das Arbeitsheft macht das selbstständige Lernen zum zentralen Prinzip. Schrittweise können die Lernenden grundlegende Rechtschreibstrategien und ihren sinnvollen Einsatz eigenständig erforschen und gezielt anwenden: Silben schwingen, Wörter verlängern, ableiten und zerlegen. Dabei kann die Arbeit mit den Strategien der FRESCH-Methode aus der Grundschule weitergeführt werden. In den Handreichungen: Kopiervorlagen und Anregungen für den Unterricht, außerdem Lösungen und Erklärungen zum Arbeitsheft. Quelle: Stand: Juni Rechtschreiben erforschen 5/6 Basismaterial - Kopiervorlagen 1 Sek I Autor: Fulde, Agnes Verlag: ReLv-Verlag Best.- nr.: S1, ISBN: Preis: 15,00 Konzept 5./6. Schuljahr: Dieses Heft enthält Kopiervorlagen zum strategieorientierten Rechtschreiblernen, die für die Lehrerfortbildung zum ReLv-Konzept entwickelt worden sind. Sie ergänzen und unterstützen die Arbeit mit dem Schüler-und Lehrerheft Rechtschreiben erforschen 5/6 (erhältlich bei Cornelsen, s. u.). Der erste Band beinhaltet neben einer Konzeptbegründung umfassende Arbeitsblätter zur Strategie des Schwingens, die als Basismaterial gedacht sind und deshalb kleinschrittiger vorgehen als das Arbeitsheft. Sie sind gekennzeichnet durch überschaubares Wortmaterial in großer Schrift, können daher gut bearbeitet werden, und sie behandeln immer einen Teilaspekt pro Seite. Am Ende gibt es variable Vorschläge zur Leistungsüberprüfung. Die Arbeitsblätter können Lernprozesse initiieren, die dann im Schülerheft selbstständig weitergeführt werden, als zusätzliches Übungsmaterial zum Schülerheft für ganze Lerngruppen genutzt werden, als Zusatzmaterial für die individuelle Förderung von Lernern benutzt werden, die etwas langsamer sind und mehr Zeit und Material brauchen. Quelle: Stand: Juni

73 Rechtschreiben erforschen 5/6 Baisismaterial - Kopiervorlagen 2 Sek I Autor: Fulde, Agnes Verlag: ReLv-Verlag Best.- Nr.: S2, ISBN: Preis: 18,00 Konzept 5./6. Schuljahr: Dieses Heft enthält Kopiervorlagen zum strategieorientierten Rechtschreiblernen, die für die Lehrerfortbildung zum Relv-Konzept entwickelt worden sind. Sie ergänzen und unterstützen die Arbeit mit dem Schüler- und Lehrerheft Rechtschreiben erforschen 5/6 (erhältlich bei Cornelsen). Der zweite Band beinhaltet neben einer Konzeptbegründung umfassende Arbeitsblätter zu den Strategien Verlängern, Zerlegen, Ableiten und Merken, die als Basismaterial gedacht sind und deshalb kleinschrittiger vorgehen als das Arbeitsheft. Die Arbeitsblätter können Lernprozesse initiieren, die dann im Schülerheft selbstständig weitergeführt werden, als zusätzliches Übungsmaterial zum Schülerheft für ganze Lerngruppen genutzt werden, als Zusatzmaterial für die individuelle Förderung von Lernern benutzt werden, die etwas langsamer sind und mehr Zeit und Material brauchen. Quelle: Stand: Juni (Diagnostik GS/Sek I) ELFE 1-6 Ein Leseverständnistest Schuljahr Autoren: W. Lenhard, A. Lenhard Herausgeber: M. Hasselhorn, H. Marx, W. Schneider Verlag: Testzentrale, Hogrefe Best.-Nr.: Preis: 99,00 Einsatzbereich: Bei ELFE 1-6 handelt es sich um einen normierten Leseverständnistest, der in den ersten sechs Schulklassen eingesetzt werden kann. Der Test wurde im Wesentlichen für die Klassenstufen 1 bis 4 konstruiert. Grundschullehrerinnen und -lehrer können zielgenau Defizite im Leseverständnis ihrer Schüler erkennen und ggf. gezielt die Hilfe des schulpsychologischen Dienstes anfordern. Für die Durchführung in den Klassenstufen 5 und 6 hat der Test durch die Verkürzung der Bearbeitungszeiten eher den Charakter eines Screening-Verfahrens. Da beim Übergang zwischen Grundschule und weiterführenden Schulen eine Bruchstelle existiert, benötigt der Lehrer bzw. die Lehrerin an der aufnehmenden Schule schnell umfassende und verlässliche Informationen über die schriftsprachliche Kompetenz seiner bzw. ihrer neuen Schülerinnen und Schüler. Gleichermaßen eignet sich ELFE 1-6 für den Einsatz in der medizinischen und psychologischen Befunderhebung. Die Papierversion ermöglicht daneben die ökonomische Überprüfung des Leistungsstandes ganzer Klassen. Quelle: Stand: Juni

74 ELFE-Trainingsprogramm Förderung des Leseverständnisses Schuljahr Autoren: W. Lenhard, A. Lenhard Herausg.: M. Hasselhorn, H. Marx, W. Schneider Verlag: Testzentrale ISBN: Preis: 79,95 Einsatzbereich: Das Training ist für den Einsatz in den ersten sechs Jahrgangsstufen geeignet. Voraussetzung ist die Beherrschung von Buchstaben-Laut-Zuordnungen. Aus diesem Grund sollte ELFE-T i. d. R. erst ab Ende der ersten Klasse angewendet werden. In der Sekundarstufe ist das Training eher für schwächere Schülerinnen und Schüler angemessen. Das Verfahren: Das ELFE-Trainingsprogramm umfasst insgesamt 14 Lesespiele, die sich jeweils in drei Schwierigkeitsstufen untergliedern. Die Spiele decken die unterschiedlichen Bereiche Wort-, Satz- und Textebene ab. Zwar bietet das ELFE-Training die Möglichkeit, die Spiele auf den verschiedenen Niveaustufen nach einem vorgefertigten Schema zu durchlaufen. Es ist aber keineswegs notwendig, diesen Ablauf einzuhalten. Je nach Indikation können einzelne Aufgaben herausgegriffen, oder auch selbst eigene Aufgaben eingespeist werden, die dann gezielt bearbeitet werden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Ergebnisse eines Kindes im Lesetest ELFE 1-6 (Lenhard & Schneider, 2006) einzulesen. Das Trainingsprogramm stellt sich dann auf das Leistungsprofil des Kindes ein und wählt Aufgaben gemäß den Fähigkeiten des Kindes aus. Systemvoraussetzungen: Windows 98, NT, 2000, ME, XP oder 2003; Bildschirmauflösung: 1024*768 oder größer; Prozessor: Intel Pentium 300 MHz oder vergleichbarer Prozessor 600 Mhz empfohlen; Arbeitsspeicher: 128 MB oder mehr; Festplattenspeicher: 40 MB; Soundkarte oder Lautsprecher. Quelle: Stand: Juni Hamburger Schreibprobe Schuljahr Autor: Peter May Verlag: vpm-verlag Kurzinformation zur gesamten Reihe: Regelmäßige Tests mit der "Hamburger Schreib-Probe (HSP)" ermöglichen es Ihnen, den Lernstand und die Lernentwicklung Ihrer Schüler von Klasse 1 bis 10 zu erheben und zu dokumentieren. Wichtig bei der Hamburger Schreib-Probe ist, dass nicht einfach nur Fehler gezählt werden: Am Ergebnis können Sie die Rechtschreibfähigkeit der Kinder in den grundlegenden Rechtschreibstrategien ablesen. Damit ist die HSP ein sicheres Instrument um die Rechtschreibkompetenz und damit gleichzeitig den Förderbedarf zu bestimmen. Unterschieden werden die alphabetische, orthografische und morphematische Strategie, mit der sich Lerner typischerweise ihre Rechtschreibung aneignen. Die anhand der HSP erzielten qualitativen Aussagen über bestimmte Zugriffe von Kindern auf Schrift ermöglichen Ihnen, einzelnen Kindern je nach ihrem Strategieprofil gezielte Förderangebote zu machen. Neunormierung 2012 Digitale Auswertung und Organisation Quelle: Stand: Juni

75 Hamburger Schreibprobe HSP 1+ (Mitte Klasse 1, Ende Klasse 1, Mitte Klasse 2) Autor: Peter May ISBN-Nr. : Preis: 13,00 Hamburger Schreibprobe HSP 3 (Mitte Klasse 3, Ende Klasse 3) Autor: Peter May ISBN-Nr.: Preis: 13,00 Hamburger Schreibprobe HSP 2 (Ende Klasse 2) Autor: Peter May ISBN-Nr.: Preis: 13,00 Hamburger Schreibprobe HSP 4-5 (Mitte Klasse 4, Ende Klasse 4, Anfang Klasse 5) Autor: Peter May ISBN-Nr.: Preis: 13, Hamburger Schreibprobe 1-9 Handbuch für alle Schulstufen Schuljahr Autor: Peter May Verlag: vpm-verlag ISBN: Preis: 31,00 Kurzbeschreibung: Das umfangreiche Handbuch für alle Schulstufen erklärt ausführlich das Konzept der HSP in Bezug auf die Wortauswahl, die Rechtschreibstrategien, "Graphemtreffer", Lupenstellen, Schreibprofile und weitere Aspekte. Es informiert sachlich und fundiert über die Gültigkeit der erzielten Ergebnisse, über die Entwicklung des Testverfahrens und die wissenschaftlichen Grundlagen. Das Handbuch ist für die Durchführung und Auswertung der Tests nicht unbedingt erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch für alle, die sich für die Grundlagen der Diagnose und Förderung interessieren. Das Handbuch enthält Ausführungen zum Konzept der HSP (Wortauswahl, Rechtschreibstrategien, "Graphemtreffer", Lupenstellen, Schreibprofile, Kennwerte) zur Gültigkeit (Lesen und Schreiben, Wörter und Texte, Jungen und Mädchen, Zweisprachigkeit) zur Verfahrensentwicklung (Stichprobe, Trennschärfe, Zuverlässigkeit) Musterbeispiele (detaillierte Beschreibungen zweier verschieden verlaufender Lernentwicklungen) Anregungen zur Förderung und Literatur. Quelle: Stand: Juni

76 Hamburger Schreibprobe 5-10B Basisanforderung Schuljahr Autor: Peter May Verlag: vpm-verlag ISBN: Preis: 18,00 Kurzbeschreibung: HSP 5-10 B (Basisanforderung) plus Hinweise *Neunormierung 2012* Die Hinweise zur Durchführung und Auswertung wurden neu überarbeitet! Hier finden Sie: Ausführliche Hinweise zur Durchführung der HSP (inklusive der Testwörter und -sätze) Schritt für Schritt-Anleitungen für die Auswertung (Online- und manuelle Auswertung) Erläuterungen zur Interpretation der Testergebnisse Alle neuen Vergleichstabellen mit aktuellen Werten (Neunormierung 2012) für den Test HSP 5-10 B plus Kopiervorlagen NEU: Um auch für Schüler in Schulmilieus mit deutlich höheren sozio-kulturellen Belastungen realistische Vergleichswerte bereitzustellen, wurden für die HSP zusätzlich Vergleichswerte für großstädtische Ballungsgebiete und Stadtstaaten ermittelt. In der praktischen Anwendung können Sie entscheiden, ob Sie die Testleistung Ihrer Schüler mit den bundesweiten oder den großstädtischen Normen vergleichen. Hinweise für die Klassenstufe. Die HSP 5-10 B (Basisanforderung) erfasst die Grundfertigkeiten, über die jeder verfügen muss, um angemessen zu schreiben. Die HSP 5-10 B differenziert vor allem im unteren Leistungsbereich. Quelle: Stand: Juni Hamburger Schreibprobe 5-10EK Erweiterte Kompetenz Schuljahr Autor: Peter May Verlag: vpm-verlag ISBN: Preis: 18,00 Kurzbeschreibung HSP 5-10 EK (Erweiterte Kompetenz) plus Hinweise *Neunormierung 2012* Die Hinweise zur Durchführung und Auswertung wurden neu überarbeitet! Hier finden Sie: Ausführliche Hinweise zur Durchführung der HSP (inklusive der Testwörter und -sätze) Schritt für Schritt-Anleitungen für die Auswertung (Online- und manuelle Auswertung) Erläuterungen zur Interpretation der Testergebnisse Alle neuen Vergleichstabellen mit aktuellen Werten (Neunormierung 2012) für den Test HSP 5-10 EK plus Kopiervorlagen NEU: Um auch für Schüler in Schulmilieus mit deutlich höheren sozio-kulturellen Belastungen realistische Vergleichswerte bereitzustellen, wurden für die HSP zusätzlich Vergleichswerte für großstädtische Ballungsgebiete und Stadtstaaten ermittelt. In der praktischen Anwendung können Sie entscheiden, ob Sie die Testleistung Ihrer Schüler mit den bundesweiten oder den großstädtischen Normen vergleichen. Hinweise für die Klassenstufe. Die HSP 5-10 EK (Erweiterte Kompetenz) erfasst die Fähigkeit, schwierige Rechtschreibprobleme zu meistern. Die HSP 5-10 EK differenziert vor allem im oberen Leistungsbereich. Quelle: Stand: Juni

77 HSP 1+ plus 5 Testhefte im Paket, mit Auswertungscode für die Online-Auswertung Autoren: Peter May, Ulrich Vieluf, Volkmar Malitzky ISBN 13: Preis: 5,50 HSP 2 plus 5 Testhefte im Paket, mit Auswertungscode für die Online-Auswertung Autor(en): Peter May, Ulrich Vieluf, Volkmar Malitzky ISBN 13: Preis: 5,50 HSP 3 plus 5 Testhefte im Paket, mit Auswertungscode für die Online-Auswertung Autoren: Peter May, Ulrich Vieluf, Volkmar Malitzky ISBN 13: Preis: 5,50 HSP 4-5 plus 5 Testhefte im Paket, mit Auswertungscode für die Online-Auswertung Autoren: Peter May, Ulrich Vieluf, Volkmar Malitzky ISBN 13: Preis: 5,50 HSP 5-10B plus 5 Testhefte im Paket, mit Auswertungscode für die Online-Auswertung Autoren: Peter May, Ulrich Vieluf, Volkmar Malitzky ISBN 13: Preis: 5,50 HSP 5-10EK plus 5 Testhefte im Paket, mit Auswertungscode für die Online-Auswertung Autoren: Peter May, Ulrich Vieluf, Volkmar Malitzky ISBN 13: Preis: 5,50 76

78 (DaF/DaZ mit LÜK Material GS/Sek I) Deutsch ganz einfach 1 Deutsch als Fremdsprache, Wortschatz 1 Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 9,50 Beschreibung: Das Heft enthält einfache Wortschatzübungen. Anhand überschaubarer Wortfelder werden wichtige deutsche Grundwörter angeboten. Die großzügige Bebilderung ermöglicht auf jeder Seite eine eindeutige Bild-Wort- oder Wort-Bild-Zuordnung. Das Heft unterstützt den schulischen Unterricht in Deutsch und bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten für das häusliche Lernen und Üben. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LüK-Kontrollgerät. Quelle: Stand: Januar Deutsch ganz einfach 2 Deutsch als Fremdsprache, Wortschatz 2 Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 9,50 Beschreibung: Das Heft enthält kurzweilige Wortschatzübungen. Im ersten Teil wird durch eindeutige Bild-Wort- oder Wort-Bild-Zuordnung der deutsche Grundwortschatz gefestigt. In den Satzübungen des zweiten Heftteils wird das Sprachinteresse gefördert und durch unterschiedliche Arbeitsformen vertieft. Das Heft baut auf Deutsch ganz einfach 1 auf und unterstützt den schulischen Unterricht in Deutsch. Es bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten für das häusliche Lernen und Üben. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LÜK-Kontrollgerät. Quelle: Stand: Januar

79 Deutsch ganz einfach 3 Deutsch als Fremdsprache, Grammatik 1 Anfänger Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 5,90 Beschreibung: Grammatik leicht gemacht, in alltagsorientierte Texte verpackt: Artikel, Adjektive, die vier Fälle und weitere wichtige Themen zum einfacheren Umgang mit der deutschen (Zweit-)Sprache. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LÜK-Kontrollgerät. Quelle: Stand: Januar Deutsch ganz einfach 4 Deutsch als Fremdsprache, Grammatik 2 Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 5,90 Beschreibung: Voraussetzung für die Eroberung der deutschen Grammatik ist ein gewisser Wortschatz. Die vorliegenden Übungen lehren auf spielerische Weise die korrekte Anwendung u.a. der Personalpronomen, der Verben und Adjektive, den richtigen Gebrauch der Artikel, des Plurals... alles verpackt in zeitgemäße und fröhliche Geschichten. Das Verstehen der deutschen Sprache wird durch unterschiedliche Arbeitsformen vertieft und das Sprachinteresse gefördert. Das Heft ist sowohl für den Schulunterricht als auch für das Lernen zu Hause mit der ganzen Familie geeignet. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LÜK-Kontrollgerät. Quelle: Stand: Januar

80 Kästen mit 24 Feldern (3 Stück) / Sek I Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 16,50 Beschreibung: Von der ersten bis zur siebten Klasse unterstützen die LÜK-Lernspiele Schulkinder in ihrer Entwicklung. LÜK kann jedoch nicht nur Schwächen ausgleichen, sondern Kinder auch frühzeitig fördern. Hier ist das Lern- und Förderprogramm die erste Wahl. LÜK erfüllt die aktuellen Lehrpläne speziell im Rahmen der Freiarbeit, ist gut geeignet für Wochenpläne und kann außerdem für das Lernen an Stationen, im Förderunterricht oder zu Hause zum spielerischen und selbstkontrollierten Üben eingesetzt werden. Eine tolle Motivation für die Kinder, eigenverantwortlich und mit Freude zu üben. LÜK-Kontrollgerät 2006 Das neue LÜK-Kontrollgerät für alle LÜK-Übungshefte: handlicher, mit verbesserter Funktion. Originalgröße geschlossen: 19,5 x 14,5 cm kleiner, handlicher und für alle bisherigen und zukünftig erscheinenden LÜK- Übungshefte verwendbar. Der ideale Begleiter für Schüler, die viel lernen wollen und für die ein umfangreiches Angebot von über 100 verschiedenen LÜK-Titeln zur Verfügung steht: Deutsch, Mathe, Englisch, Konzentration, Verkehr, Erdkunde, Geschichte u.a., von der 1. bis zur 6./7. Klasse. Quelle: Stand: Januar (DaF/DaZ mit Mini-LÜK Material GS/SekI) Deutsch als Zweitsprache Wortschatz und Grammatik - Stufe 1 Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 5,90 Beschreibung: Kinder, die als Nichtmuttersprachler in Deutschland aufwachsen, bringen im Allgemeinen einen (kleinen) Wortschatz mit in die Grundschule, können (einige) Strukturen im Deutschen anwenden und verstehen häufig im Kontext auch die groben Zusammenhänge. Dennoch haben sie oftmals Schwierigkeiten im Schulalltag, weil ihr vorhandenes Wissen nicht gefestigt ist. Mit dem vorliegenden Heft soll ihnen ein Instrument an die Hand gegeben werden, ihr Wissen zu wiederholen, zu vertiefen und auszubauen sowie den Wortschatz zu erweitern. Die Artikel (der - die - das) sind u.a. ebenso Bestandteile dieses Heftes wie der Genitiv und der Akkusativ, die anhand illustrierter Übungen gelernt werden können. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das minilük-lösungsgerät. Quelle: Stand: Januar

81 Deutsch als Zweitsprache Wortschatz und Grammatik - Stufe 2 Verlag: Westermann Lernspiel Verlag Autorin: Kirstin Jebautzke ISBN: Preis: 5,90 Beschreibung: Kinder, die als Nichtmuttersprachler in Deutschland aufwachsen, bringen im Allgemeinen einen (kleinen) Wortschatz mit in die Grundschule, können (einige) Strukturen im Deutschen anwenden und verstehen häufig im Kontext auch die groben Zusammenhänge. Dennoch haben sie oftmals Schwierigkeiten im Schulalltag, weil ihr vorhandenes Wissen nicht gefestigt ist. Mit dem vorliegenden Heft soll ihnen ein Instrument an die Hand gegeben werden, ihr Wissen zu wiederholen, zu vertiefen und auszubauen. Auf spielerische Art bearbeiten die Kinder Aufgaben zu den Formen des Wortes "sein" und "haben", lernen den Imperativ, Dativ, Akkusativ und Nominativ kennen und beschäftigen sich mit Uhrzeiten und Jahreszeiten. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das minilük-lösungsgerät. Quelle: Stand: Januar Deutsch lernen - leicht gemacht 1 Deutsch als Zweitsprache Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 5,90 Beschreibung: Themenorientierte Wortschatzübungen für den DaZ-/DaF-Unterricht in der Grundschule. Für den flexiblen Einsatz in der Schule und zu Hause. Die Kinder bearbeiten die Übungen selbstständig und in ihrem eigenen Lerntempo. Dabei wird bekanntes Wissen mit neuem verknüpft. Die ansprechendenden Illustrationen motivieren die Kinder bei der Arbeit und es gibt viele Tipps, das Gelernte praktisch umzusetzen. Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LÜK-Kontrollgerät. Quelle: Stand: Januar

82 Rechtschreibstation Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 5,90 Beschreibung: Ordnen nach dem ABC, Doppelselbstlaute, Doppelmitlaute, zusammengesetzte Wörter, Dehnungs-h, d/t, g/k und vieles mehr... Diese minilük-rechtschreibstation enthält vielfältige Übungen zu den wichtigsten Themen des Rechtschreib-unterrichts auf der Basis des Grundwortschatzes nach den aktuellen Lehrplänen und den neuesten didaktisch-methodischen Erkenntnissen. Das Lernen an Stationen gehört mit seinen individuellen Lernangeboten zu den bedeutendsten Unterrichtsformen im Rahmen der freien Arbeit. Dabei ist das Lernen und Arbeiten an der LÜK-Station besonders motivierend, weil es spielerisch, eigenverantwortlich und mit Selbstkontrolle erfolgen kann. motivierend fachlich fundiert flexibel einsetzbar Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das minilük-lösungsgerät. Quelle: Stand: Januar minilük Kontrollgerät mit Klarsichtteil Verlag: Westermann Lernspiel Verlag ISBN: Preis: 14,95 Beschreibung: Das universelle minilük-lösungsgerät mit Klarsichtdeckel und 12 Aufgabenplättchen zur Bearbeitung aller MiniLÜK-Übungshefte vom Kindergarten bis zur 4. Klasse. Originalgröße geschlossen: 26 x 13 cm Quelle: Stand: Januar

83 (Interkultureller Unterricht - Sprachenvielfalt SeK I) Sprachenvielfalt als Chance Handbuch für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen Kita / / Sek I Verlag: Orell Füssli Verlag, Zürich Autor: Basil Schader ISBN: Preis: 44,95 Beschreibung: Handbuch für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen Der Titel dieses Handbuchs ist Programm, nicht aber Utopie. Denn Sprachenvielfalt ist Realität. Klassen, in denen keine nicht-deutschen Sprachen abrufbar sind, gibt es kaum mehr. Bleibt nur, diese Chance wahrzunehmen, dieses Potenzial zu aktivieren! Profitieren können davon alle - die Schülerinnen und Schüler von einer Fülle spannender Anlässe kooperativen, sprachfördernden Lernens, und die Lehrpersonen von einer ganzen Palette neuer Möglichkeiten und Perspektiven. Dazu braucht es eine Öffnung des Blicks auf die tatsächlichen Ressourcen, auf die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Hintergründe. Hierbei will das vorliegende Buch Lehrerinnen und Lehrer unterstützen. Hintergründe und 95 Unterrichtsvorschläge für Kindergarten bis Sekundarstufe I Quelle: Stand: Januar Der Sprachenfächer Handbuch Materialien für den interkulturellen Unterricht in der Sekundarstufe I Sek I Verlag: Cornelsen-Verlag ISBN: Herausgeberin: Oomen-Welke, Konzept: Interkulturelle Kommunikation spielt eine immer größere Rolle im Unterricht aller Schulformen. Themengebiete: Höflichkeit;Personennamen; Internationale Wörter; Körpersprache; Um die Erde Die Kopiervorlagen des Sprachenfächers lassen sich jederzeit zu interkulturell wichtigen Themen einsetzen. Der Sprachenfächer bietet zu jedem Thema eine sachgerechte und gut lesbare Einführung, methodische Vorschläge, über 50 Kopiervorlagen für den offenen Deutschunterricht mit Materialien und Übungen zur Differenzierung sowie zur Projektarbeit, Formulare für die Lernbilanz Quelle: Stand: Januar

84 (Lesehefte für den DaF-Bereich Sek I) Sport ist Mord Deutsch als Fremdsprache DaF-Lernkrimis: SIRIUS ermittelt A1-2 Fußball-Krimi in Hamburg Krimi-Lektüre mit Hörbuch Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Roland Dittrich ISBN: Preis: 9,95 Konzept DaF-Lernkrimis: SIRIUS ermittelt Spannung für Leser/innen mit Deutsch-Vorkenntnissen Für diese Lextra-Krimis ermitteln die Detektive Elisabeth Aumann und Markus Berg von der Detektei SIRIUS in unterschiedlichen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Abwechselnd übernehmen sie rätselhafte Fälle und helfen sich gegenseitig bei ihren Nachforschungen - wobei sie oft selbst in den gefährlichen Strudel der Ereignisse geraten. Die Lernkrimis sind illustriert und enthalten einfache Worterklärungen, Fragen und Aufgaben mit Lösungen sowie eine Doppelseite mit landeskundlichen Informationen und Bildern. Der komplette Text liegt jedem Band als Hörbuch auf CD bei. Beschreibung: Jung-Fußballer Ricardo Schmidt kommt von Brasilien nach Hamburg, um dort zu trainieren. Bald jedoch ist er in ein gefährliches Spiel von Betrug und Hinterlist verwickelt. Kann Markus Berg das Geheimnis noch rechtzeitig lüften, um Ricardos Leben zu retten? Quelle: Stand: Januar Haifische in der Spree Deutsch als Fremdsprache DaF-Lernkrimis: SIRIUS ermittelt A1 A2Tödlicher Streit in Berlin Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Roland Dittrich ISBN: Preis: 9,95 Beschreibung: Die Immobilienfirma Novaspree plant den Bau von Bürogebäuden am Berliner Spreeufer und trifft dabei auf heftigen Widerstand der Bürger. Wem gehört das Spreeufer? Diese Frage wird überschattet von einem Mord. Privatdetektivin Elisabeth Aumann ermittelt. Quelle: Stand: Januar

85 Tödliches Testament Deutsch als Fremdsprache DaF-Lernkrimis: SIRIUS ermittelt A2 - B1 Ein Fall für Patrick Reich Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Baumgarten, Christian; Borbein, Volker ISBN: Preis: 9,95 Beschreibung: Wo ist Cornelia Sonnenschein? Sie wollte ihr Testament machen, doch jetzt ist sie spurlos verschwunden. Ihre Familie ist in großer Sorge - Privatdetektiv Reich macht sich auf die Suche. Im Mittelpunkt des unterhaltsamen DaF-Krimis für Leserinnen und Leser mit Deutsch-Vorkenntnissen (Gemeinsamer europäischer Refenzrahmen A2/B1) steht Privatdetektiv Patrick Reich. Er ist der Mann für alle Fälle. Von seinem neuen Büro in Berlin hat Patrick Reich einen herrlichen Blick über die deutsche Hauptstadt, Ausgangspunkt seiner Fälle. Quelle: Stand: Januar Standard Deutsch Leseheft - Tierisches Sek I Standard Deutsch Leseheft - Freundschaft und Liebe Sek I Standard Deutsch Leseheft - Reise durch die Literatur Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart Sek I / Sek II Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Engber, Ulla ISBN: Preis: 9,95 Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Klapper, Merve; Scharnberg, Maren ISBN: Preis: 9,95 Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Rogal, Stefan ISBN: Preis: 9,50 Beschreibung: Standard Deutsch Lesehefte Die Lesehefte zu jeder Doppeljahrgangsstufe befassen sich mit altersgemäßen Themen. Ihr Ziel ist es, Lesefreude zu wecken und Lesekompetenz zu entwickeln. Das Aufgaben- und Übungsangebot vermittelt zentrale Strategien zur Texterschließung und fördert den selbstständigen Umgang mit Texten. Quelle: Stand: Januar

86 (Sprachbildung Kompakt GS/Sek I) In der Schule Themenpaket für umfassende und differenzierte Sprachförderung / Sek I Verlag: Finken Verlag Autor: Julia Detert, Jennifer Rahnert, Anneli Reuer, Ulrike Zimmermann Artikel-Nr.: 1801 Preis: 159,00 Konzept: Mit dieser Materialsammlung starten wir die Neuentwicklung eines Sprachförderkonzeptes, das von Anfang an alle Kompetenzbereiche der DaZ-Lehrpläne berücksichtigt, wie sie auch schon aus den Deutsch-Lehrplänen und den Bildungsstandards bekannt sind: Hören, Sprechen und Zuhören Lesen Schreiben/Textproduktion Sprache untersuchen Entwickelt wurde das Material für Kleingruppen/Fördergruppen Quer-/Seiteneinsteiger (Sprachlernklassen) den differenzierten Einsatz in der Klasse. Quelle: Stand: Januar In der Stadt Themenpaket für umfassende und differenzierte Sprachförderung / Sek I Verlag: Finken Verlag Autor: Julia Detert, Jennifer Rahnert, Anneli Reuer, Ulrike Zimmermann Artikel-Nr.: 1802 Preis: 159,00 Konzept: Das Themenpaket In der Stadt ist in sich abgeschlossen und spiralcurricular aufgebaut. Mit einem umfangreichen Bildmaterial werden schwerpunktmäßig Wortschatzerweiterung und die mündliche Kommunikation gefördert. Alle sich ans Thema anschließenden Übungsformen (Spiele, Arbeitsblätter ) wiederholen sich bei den verschiedenen Themen. Ist das Material einmal eingeführt, ist es den Schülern beim 2. Thema bekannt. Die Spielangebote und Arbeitsaufträge sind so gestaltet, dass sie selbstständiges Lernen unterstützen. Lese- und Schreibangebote gibt es auf verschiedenen Niveaus. Jedes Themenpaket enthält einen auf das Thema bezogenen Hör-Baustein mit Geschichten und Höraufgaben, die das Hörverstehen und das Hör-Sehverstehen fördern. Quelle: Stand: Januar

87 (DaZ - Koffer Sek I) DaZ - Lernen aus dem Koffer Ich und du - Lernszenarien Verlag: Finken Verlag Autor: Petra Hölscher, Hans- Eberhard Piepho (Hrsg) Artikel-Nr.: 1448 Preis: 278,00 Konzept: Durch das Angebot auf verschiedenen Niveaustufen wird eine Förderung ohne Frustration möglich und das Selbstwertgefühl gestärkt. Fehler sind beim spontanen Sprechen durchaus erlaubt. Sie zeigen den Lernstand des Einzelnen an. Im Bemühen, sich möglichst gut verständlich zu machen, werden sich die Schüler um eine Verbesserung ihres sprachlichen Ausdrucks bemühen. Bei den Materialkoffern für die Klassen 5 bis 9 werden spiralcurricular die Themen der Grundschul-Koffer aufgegriffen und altersgemäß fortgesetzt. Die Aufgaben sind komplexer und das geschriebene Wort spielt eine größere Rolle. Die Koffer eignen sich für eine effektive Sprachbildung, für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (DaZ), für das gemeinsame Lernen in deutschsprachigen Regelklassen, für Sprachlernklassen, Sprach- und Intensivkurse, für die Sprachförderung in außerschulischen Einrichtungen sowie als Angebot im Nachmittagsunterricht. Dabei können Sie den Koffer als Ideenbörse für den Unterricht nutzen oder die Materialien des Koffers den Kindern zur freien Verfügung stellen. Quelle: Stand: Januar (Phonologische Bewusstheit Kita) Wuppis Abenteuerreise Übungsprogramm zur Förderung der phonologischen Bewusstheit Verlag: Finken Verlag Autor: Christiane Christiansen Artikel-Nr.: 1060 Preis: 79,80 Konzept: Hier ist der Name Programm: Wuppis Abenteuer-Reise durch die phonologische Bewusstheit nimmt Ihre Kinder mit auf eine Reise durch die phonologische Bewusstheit. Das Material fördert ganz spielerisch das genaue Hinhören, sensibilisiert für die Struktur der Sprache und bereitet die Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung auf den Schriftspracherwerb vor. Das Besondere ist die Einbettung der systematischen Übungen in einen Handlungsrahmen. Ausgangspunkt ist eine Vorlesegeschichte, die die Kinder als Akteure ins Geschehen einbezieht. Anhand vieler Einzelgeschichten werden die unterschiedlichen Bereiche der phonologischen Bewusstheit anschließend im Spiel erarbeitet. Die Geschichten führen zu Lausch- und Reimübungen, zu Silbenspielen sowie Übungen zur Analyse und Synthese von Lauten. Das Textverständnis wird durch den Handlungsrahmen mit Geschichten von Wuppi intensiv gefördert. Das alles steigert auch Aufmerksamkeit und Konzentration. Zusatzmaterial Fingerpuppe (Artikel-Nr. 1062): 2,00 Quelle: Stand: Januar

88 (Sprache erwerben Grundschule) Sprache erwerben Hören - Verstehen Schreiben Kopiervorlagen mit CD Verlag: Finken Verlag Autor: Petra Hölscher, Hans- Eberhard Piepho (Hrsg.) Art.-Nr.: 1425 Preis: 148,00 Konzept: Sprachkompetenz ist die Grundlage allen schulischen Lernens und die Vorbedingung für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Ohne ein altersgemäß entwickeltes Sprachsystem ist auch der Erwerb der Schriftsprache gefährdet. Viele Kinder benötigen eine gezielte Förderung. Vorkurs (1491), DaZ-Box (1415) und Sprache erwerben liefern ein durchgängiges Konzept mit den Schwerpunkten Sprechen Lesen Schreiben. Die Materialien lassen sich ideal kombinieren, sie sind aber auch unabhängig voneinander einsetzbar. Die Arbeitsblätter von Sprache erwerben beziehen sich inhaltlich auf bereits im mündlichen Sprachhandeln erworbene Wortschätze und grammatische Strukturen. Hierzu bietet die DaZ-Box ein breites Übungsspektrum. Die Materialien von Sprache erwerben nehmen diese Kenntnisse wieder auf, um sie nun auch in den Bereichen des schriftlichen Sprachhandelns, des erweiterten Leseverständnisses und des Hörverstehens anzuwenden, zu wiederholen, zu festigen und zu erweitern. Die Verbindung von großen Erzählbildern, Arbeitsblättern und Höraufgaben schafft beste Voraussetzungen für eine effektive Förderung. Konzipiert wurde das Material für die Arbeit mit der gesamten Lerngruppe sowie für den Förderunterricht. Es bietet die Chance für differenziertes Arbeiten auf unterschiedlichen Lernniveaus. Quelle: Stand: Januar (DaZ in der Grundschule) Sprachförderung plus Förderbausteine für den Soforteinsatz im Regelunterricht: Deutsch Mathematik - Sachunterricht Verlag: Klett-Verlag Herausgeber: Grießhaber, Wilhelm, Martina Goßmann Best.-Nr.: Preis: 24,99 Sprachförderung PLUS präsentiert Ihnen ein umfassendes Lösungsangebot, um den Anforderungen mehrsprachiger und heterogener Grundschulklassen innerhalb des Regelunterrichts gerecht zu werden. Sie finden zu den wichtigen inhaltlichen Themenfeldern des Unterrichts sprachlich differenzierte Angebote für die Arbeit mit der gesamten Klasse. Sprachförderung PLUS liefert Ihnen mit den Förderbausteinen vielfältige methodisch-didaktische Ideen und Unterrichtsvorschläge, vor allem aber passend ausgearbeitete Ausgangsmaterialien für Ihre Schüler. Diese direkt einsatzfertigen Differenzierungsmaterialien verringern Ihren Vorbereitungsaufwand erheblich. So gewinnen Sie Freiräume, die Sie für einen effizienteren Unterricht für sich und Ihre Schüler nutzen können: Lehrwerksunabhängige Module zum Einsatz im Regelunterricht Individuell fördern mit erprobten Differenzierungsangeboten Praxistaugliche Rezepte leicht verständlich erklärt und direkt umsetzbar Materialien für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht Quelle: Stand: Januar

89 Meine Welt auf Deutsch Der illustrierte Alltags- und Sachwortschatz Verlag: Klett-Verlag Autor: Cordula Meißner, Beate Menzlovà, Almut Mohrmann ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Meine Welt auf Deutsch" ist ein vielseitiges und offenes Lernmaterial für den handlungsorientierten und lerneraktivierenden Unterricht. Das Buch bildet die Grundlage für abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten zur Erweiterung des Wortschatzes. Es ist nach Themen in 13 Kapitel gegliedert (Schule, Familie, Umwelt etc.) und der Lebenswelt von Grundschulkindern sowie ihrem Bedarf an Sprachhandlungen angepasst. Es hilft Kindern, ihre Umwelt durch Sprache zu erschließen. Die beiliegende CD enthält neben authentischem Hörmaterial auch die Transkription der Hörtexte. Quelle: Stand: Januar Deutsch als Zweitsprache systematisch fördern Unterrichtsmaterialien für Vorschule / Verlag: Persen-Verlag Autor: Briddigkeit, Frikach-Vieregge, Keller, Osterwald Best.-Nr.: Preis: 22,90 Die Kinder erweitern ihren Wortschatz auf spielerische Weise. Darauf aufbauend üben sie grundlegende Sprachstrukturen. Die Übungen beziehen sich auf das Bilderbuch "Die Maus, die hat Geburtstag heut" von Paul Maar, sind aber auch auf andere Bilderbücher übertragbar. Mit den vielfältigen Sprachübungen und Lernspielen können Sie den mündlichen Zweitspracherwerb in Kindergarten, Vorschule und erster Klasse gezielt und abwechslungsreich fördern. Die Vertiefungseinheiten beinhalten zusätzlich Aufgaben für Kinder, die schon lesen können und sind damit auch noch für die zweite Klasse geeignet. Die zahlreichen Unterrichtsideen lassen sich durch die Kopiervorlagen und Bildkarten direkt einsetzen. Sie sind auch für die Sprachförderung von muttersprachlichen Kindern geeignet. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. Inhaltliche Schwerpunkte: DaZ-Grundschüler systematisch fördern Nomen Den Wortschatz sinnvoll erweitern Verben Sprachförderung mit dem Bilderbuch Adjektive Präpositionen Quelle: Stand: Januar

90 Deutsch als Zweitsprache Mit Situationsbildern und Alltagswortschatz - Kopiervorlagen Verlag: Persen-Verlag Autor: Heiner Müller ISBN-Nr.: Preis: 20,90 12 großformatige Abbildungen zu bekannten Lebenssituationen der Schülerinnen und Schüler sowie je Situation 16 kleine Abbildungen der einzelnen Alltagsgegenstände bieten die Gelegenheit, insgesamt 192 Begriffe (Nomen plus Artikel) zu lernen und die dazugehörigen Verben zu trainieren (z. B. : das Buch - lesen, aufschlagen). Sind die Aufgaben bearbeitet, können die Kinder anhand der Lösungsblätter selbstständig kontrollieren, was sie schon beherrschen und wo sie noch Schwierigkeiten haben. Die Situationsbilder regen die Kinder zudem an, Sätze zum jeweiligen Bild zu schreiben - entsprechend den unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Dabei gibt es die Möglichkeit, unterschiedliche Zeitstufen vorzugeben. Themengebiete: In der Schule Im Badezimmer In der Stadt Im Supermarkt Auf dem Bauernhof In den Ferien u.v.m. Quelle: Stand: Januar 2014 Xa-Lando Training Deutsch als Zweitsprache Fördermaterial für Deutschunterricht Systemordner und Arbeitshefte Systemordner 3./4. Klasse Arbeitsheft 3. Klasse Arbeitsheft 4. Klasse Verlag: Schöningh Verlag Autor: I. Propson, B. Schulze Best.-Nr.: /-70-5 Preis: 22,90 / 6, Konzept Praxisorientierte Materialsammlung für die Binnendifferenzierung, den Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache und den Förderunterricht Deutsch: kurze Einführung in die Grundlagen des Zweitspracherwerbs für fachfremd Unterrichtende mit Diagnosebögen zur Sprachstandsfeststellung individuelle gruppenbezogene Förderpläne zur Dokumentation des Lernfortschritts zwei Audio-CDs mit Geräuscherätseln, Hörgeschichten und Liedern zu Wortschatz und grammatischen Strukturen Lehrerkommentar mit konkreten Unterrichtshinweisen, Wortschatzlisten, Übersichten zur Zuordnung der Materialien Kopiervorlagen, die zum Herstellen von Dauermaterial genutzt werden können, u. a.: - Erkundungskarten zur selbstständigen Recherche und Einübung einfacher Präsentationsformen - ca Bild- und Wortkarten mit systematischer Kennzeichnung der Wortart - Tabellen, Wörterkisten, Spielpläne und Spielregeln für Würfel- und Legespiele zu den Kärtchen - Legepläne zum Satzbau erweitern die Arbeit mit den Kärtchen und visualisieren Satzstrukturen Quelle: Stand: Januar

91 (DaF in der Grundschule) Hallo Anna Unterrichtswerk in verschiedenen Niveaustufen Verlag: Klett-Verlag Autor: Olga Swerlowa Lehrbuch1: ISBN-Nr.: Preis: 12,99 Arbeitsbuch1: ISBN-Nr.: Preis: 11,99 Lehrerhandbuch1: ISBN-Nr.: Preis: 18,99 Lehrbuch 2: ISBN-Nr.: Preis: 12,99 Arbeitsbuch2: ISBN-Nr.: Preis: 11,99 Lehrerhandbuch2: ISBN-Nr.: Preis: 18,99 Konzeption: Spaß am Deutschlernen von Anfang an! Weckt die Freude der Kinder am Lernen Behutsamer Einstieg: Lese- und Schreibtraining erst ab Band 2 Hallo Anna erscheint in 2 Bänden: Hallo Anna 1, Vorkurs Hallo Anna 2, A1.1 Zielgruppe Für Kinder ab 6 Jahren, die erst in ihrer Muttersprache lesen und schreiben lernen Kindgerecht lernen mit Spaß Konzentriert sich auf die Entwicklung der Sprechfähigkeit und des Hörverstehens Vermittelt Grundwortschatz und Redewendungen Berücksichtigt den natürlichen Spiel- und Bewegungsdrang von Kindern in dieser Altersgruppe Enthält ansprechende Zeichnungen, Fotos, Lieder, Comics und viele Spiele Komponenten Lehrbuch mit 2 Audio-CDs 8 Lektionen plus Anhang mit Feiertagen und Festen Audio-CDs mit allen Texten und mitreißenden Liedern Arbeitsbuch Mit farbigen Bastelmaterialien und Aufklebern Lehrerhandbuch Enthält Bildkarten und Kopiervorlagen zum Ausdrucken Der 1. Band des Kurses richtet sich an 6-jährige Kinder, die erst in ihrer Muttersprache lesen und schreiben lernen. Im 1. Schuljahr wir daher das Schreiben und Lesen im Fremdsprachenunterricht von den Kindern nicht gefordert. Der Kurs konzentriert sich auf die Entwicklung der Sprechfähigkeit und das Hörverstehen. Band 2 macht die Kinder auch schrittweise mit dem Lesen und Schreiben vertraut. Deshalb treten kurze Texte auf, die durch passgenaue Fotos und Zeichnungen leicht zu verstehen sind. Viele abwechslungsreiche Aufgaben unterstützen die Schüler beim Erwerb der schriftlichen Sprachproduktion. Quelle: Stand: Januar

92 (DaZ Sek I in Theorie und Praxis) Methoden-Handbuch Deutschsprachiger Fachunterricht Sek I /Sek II Verlag: Varus-Verlag Hrsg.: Josef Leisen ISBN-Nr.: Preis: 90,00 Das Methoden-Handbuch ist eine Materialsammlung mit einer Vielzahl von Anregungen, Hilfen und Tipps für den deutschsprachigen Fachunterricht. Es ist als ein Werkzeugkasten gedacht, den Lehrende und Lernende für den eigenen Bedarf nutzen können. Auf (weitgehend selbsterklärenden) Doppelseiten, die auch einzeln zur Anwendung einer Methode in den Unterricht mitgenommen werden können, enthält er didaktische und methodische Lehr- und Lernbeispiele aus und für den (fremd- oder zweitsprachlichen) Fachsprachenunterricht auf Deutsch. Das Methoden-Handbuch besteht aus einem DIN-A4 Ordner mit Loseblattsammlungen und ist in 12 Kapitel gegliedert: Quelle: Stand: Januar 2014 Handbuch Sprachförderung Sek I /Sek II Verlag: Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft Hrsg.: Christiane Bainski, Marianne Krüger-Potratz Best.-Nr.: Preis: 24, Etwa die Hälfte aller Schulkinder aus großstädtischen Haushalten wächst zweisprachig auf. Tendenz steigend. Doch in deutschen Bildungsinstitutionen wird Zweisprachigkeit, eine wertvolle Kompetenz, leider überwiegend als Defizit wahrgenommen. Ein Eindruck, der sich in Schultests vielfach zu bestätigen scheint. Vor allem dann, wenn Sprachförderung einseitig als bloße Deutschförderung begriffen und durchgeführt wird. Einen produktiven, wertschätzenden Umgang mit Mehrsprachigkeit pflegen - das möchten viele Pädagoginnen und Pädagogen. Aber wie? Dieses Handbuch liefert hierfür das nötige Rüstzeug. Seine Autoren - erfahrene Experten aus Wissenschaft und Praxis - geben einen kritischen Überblick über gängige Sprachstandserhebungen und Tests und informieren gründlich über aktuelle Forschungs-Konzepte und Strategien, die in zahlreichen erprobten Praxisbeispielen vorgestellt und erläutert werden. Geeignet für alle Fächer und jedes Kind - weit über Crash-Kurse hinaus. Quelle: Stand: Januar

93 DaZ im Fachunterricht Sprachbarrieren überwinden - Schüler erreichen und fördern Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autor: Ingrid Weis ISBN-Nr.: Preis: 19,95 An vielen Schulen in Deutschland nimmt die Zahl der Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu. Verbessern Sie Sprach- und Fachlernen in allen Fächern, um auch diese Schüler optimal zu fördern. Dieses sprachdidaktische Konzept gibt Ihnen konkrete Tipps und Anleitungen zur Sprachförderung im Regelunterricht und berücksichtigt dabei die Lernbedürfnisse aller Schüler. Das Konzept umfasst u.a.: Erklärungen zu den Besonderheiten der Fach-, Alltags- und Bildungssprache Methoden zur Diagnostik des Sprachstandes der Schüler Tipps zum Erkennen von verdeckten Sprachschwierigkeiten Anregungen zum Einsatz von Sprachförder-Methoden im Fachunterricht Konkrete Unterrichtsbeispiele zu den Fächern Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften Quelle: Stand: Januar (Übungsmaterial DaZ für Sek I) Praxishandbuch DaZ Grundlagen - Unterrichtsbeispiele - Arbeitsblätter Sek I Verlag: Persen Verlag Autor: Birgit Lascho Best.-Nr.: Preis: 22,90 Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet vieles für das Fach Deutsch als Zweitsprache: fachspezifisches Hintergrundwissen, konkrete Unterrichts-hinweise sowie Beispielarbeitsblätter für die Schüler. Nach einem einführenden Teil zur Ausgangssituation an Schulen und zur Problematik der DaZ-Förderung werden die besonderen Schwierigkeiten und Hindernisse, vor denen nichtmuttersprachliche Schüler im Fach Deutsch stehen, aufgegriffen. Praxiserprobte Unterrichtshinweise zeigen auf, wie eine erfolgreiche Förderung der Schüler in den Bereichen Grammatik, Wörterbucharbeit, Wortschatz und Textverständnis gelingen kann. Abgerundet wird das Praxishandbuch durch eine umfangreiche Materialsammlung. Inhaltliche Schwerpunkte Effektiver Deutschunterricht für DaZ-Schüler Wie sieht eine sinnvolle DaZ-Förderung aus? Förderung im Bereich Grammatik Arbeit mit dem Wörterbuch Wortschatzarbeit Textverständnis Verbenlisten und Beispielarbeitsblätter Quelle: Stand: Januar

94 Wortschatzübungen zur selbstständigen Arbeit Materialien für einen integrierten Sprachunterricht Sek I Verlag: Persen Verlag Autor: Barbara Jaglarz, Georg Bemmerlein ISBN-Nr.: Preis: 22,90 Wie beschäftige und fördere ich Schüler ohne Deutschkenntnisse? Wie befähige ich sie, am Unterricht teilzunehmen? Dieses Buch ist das ideale Hilfsmittel zur Binnendifferenzierung: Mit erprobten Arbeitsblättern lernen die Schüler systematisch neue Wörter kennen und diese in sinnvollem Zusammenhang zu bringen, zu üben und zu festigen. Die Arbeitsblätter sind ohne Vorbereitung direkt einsetzbar und können von den Schülern selbstständig erarbeitet werden. Dadurch ist eine individuelle Förderung parallel zum Klassenunterricht möglich. Lösungsseiten ermöglichen die Selbstkontrolle. Jeder einzelne Lernbereich kann zudem am Ende von den Schülern mit einem Abschlusstest bewertet werden. Die Wortschatzübungen helfen den nichtmuttersprachlichen Schülern, sich so schnell wie möglich in der gewohnten neuen Schule und Lernwelt zurechtzufinden. Quelle: Stand: Januar Einfache Texte lesen und verstehen Materialien für einen integrativen Unterricht Sek I Verlag: Persen Verlag Autor: Barbara Jaglarz, Georg Bemmerlein Best.-Nr.: Preis: 22,90 Wie können Sie Ihre Schüler mit geringen Deutschkenntnissen angemessen fördern? Wie bringen Sie diese dazu, am regulären Deutschunterricht teilnehmen zu können? Mit diesen einfachen und unterhaltsamen Texten haben Sie das passende Übungsmaterial, einsetzbar in den Klassenstufen 5 bis 10. Sätze bilden, Texte schreiben, Kreuzworträtsel lösen - so verbessern Sie den sprachlichen Ausdruck, fördern das Textverständnis und schulen das schriftliche Ausdrucksvermögen. Die systematischen Texte festigen und erweitern überdies den Wortschatz. Die Arbeitsblätter zum selbständigen Arbeiten sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet und sofort einsetzbar. Sie ermöglichen die individuelle Förderung parallel zum Klassenunterricht. Auf separaten Lösungsseiten kann das Erlernte überprüft werden. Aus dem Die Gebrauchsanweisung - Sätze bilden im Präsens Der schlaue Gartenbesitzer - Adjektive Der Wetterprophet - Kreuzworträtsel SMS aus Hamburg - Texte schreiben Quelle: Stand: Januar

95 Texte schreiben Materialien für einen integrierten Sprachunterricht Sek I Verlag: Persen Verlag Autor: Georg Bemmerlein, Barbara Jaglarz ISBN-Nr.: Preis: 21,90 Diese Arbeitsblätter führen Ihre Schüler schrittweise an die Textarbeit heran. Sie schaffen die Grundlagen für das Schreiben guter Texte und leisten so einen wichtigen Beitrag zur gezielten Vorbereitung der klassischen Aufsatzthemen. Verschiedene Teilaspekte der Schriftsprache werden so leichter zugänglich. Das Themenspektrum umfasst: Erzählaufbau Erzählsprache Aspekte der Gegenstands- und Personenbeschreibung Höflichkeit im Brief Kürzen und Zusammenfassen von Texten Zu jedem Thema finden Sie ausführliche Lösungsbeispiele! Quelle: Stand: Januar Grammatikübungen für DaZ-Lerner Trainingsmaterial für die entscheidenden Problemfälle Sek I / Sek II Verlag: Verlag an der Ruhr Autor: Bogumilla Baumgartner Best.-Nr.: Preis: 29,95 Die verflixten Artikel und die vielen verschiedenen Endungen beim Konjugieren von Verben nur zwei Beispiele für grammatische Phänomene, die für Schüler mit Migrationshintergrund bzw. Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache wirklich harte Nüsse sind. Doch diese lassen sich garantiert knacken auch wenn Sie im Deutschunterricht schlichtweg keine Zeit haben, die wichtigen Grundlagen der Grammatik immer gemeinsam mit der gesamten Klasse zu wiederholen. Um die betreffenden Schüler individuell zu fördern, wählen Sie einfach die Materialien zum jeweiligen Problem: Der Einführungstext und ein anschaulichen Beispiel erklären den Jugendlichen zunächst das Phänomen, das bisher ein Stolperstein für sie war. Anhand eines Regelblattes lernen sie dann die Vorschriften für diesen Fall. Anschließend wenden sie das Gelernte direkt selbst auf Übungsblättern an, indem sie immer wieder genau die entsprechende Anwendung üben. Ihre Lösungen können die Schüler selbst kontrollieren oder Sie geben ihnen eine Rückmeldung. So wiederholen und trainieren die Jugendlichen parallel zum regulären Unterricht alles Wichtige, erfahren eine effektive Sprachförderung und Sprachentwicklung und aus den harten Nüssen rund um Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Konjugation und Satzbau wird schon bald leichte Kost. Quelle: Stand: Januar

96 Alfons Lernwelt - Deutsch 5 Lernsoftware Sek I Verlag: Schroedel Verlag Autor: Ute Flierl, Wolfgang Francich, Rainer Wagenhäuser ISBN-Nr.: Preis: 19,95 (Einzellizenz) 1. Lesen und Raten 2. Übungen zum Wortschatz 3. Ableitung: ä oder e 4. Ableitung der Konsonanten 5. Schwierige Buchstaben 1 6. Schwierige Buchstaben 2 7. Schwierige Buchstaben 3 8. Betonung und Dopplung 1 9. Dopplung Dehnung 11. Der i-laut 12. Der s-laut 13. Groß- und Kleinschreibung 14. Diktate 15. Nomen und Artikel 16. Verben 17. Adjektive, Adverbien und Pronomen 18. Präpositionen und Konjunktionen 19. Satzglieder und Kommas 20. Textarbeit lesen und verstehen Quelle: Stand: Januar Das Dings Lernspiel zum Lesen - Denken Raten / Sek I Verlag: Friedrich Verlag Autor: Hajo Brücken, Dirk Hanneforth Best.-Nr.: Preis: 15,90 Wer findet als Erster das gesuchte Wort? Was ist das? Es hat mit Musik zu tun. Es ist meistens aus Holz und hat einen Klangkörper. Weißt du es schon? Das DINGS ist ein tolles Ratespiel - auch für größere Gruppen! Ein Spieler liest nach und nach die sechs Hinweissätze auf der Karte vor, die anderen versuchen, das versteckte Wort so schnell wie möglich zu erraten. Setzen Sie Das DINGS im Unterricht vielfältig ein: Sie können damit Themen wie z.b. Berufe, Körper, Tiere und Kleidung spielerisch aufgreifen oder Sie üben mit den Kindern das Vorlesen und Zuhören. Denn nur, wer gut zuhört kann punkten! Beim Spielen lernen die Kinder schwierige Wörter als Synonyme kennen, sie lernen wie Dinge umschrieben werden und dass Dinge sich auf verschiedene Weise charakterisieren lassen. 120 Ratekarten mit 240 zu erratenden Begriffen Quelle: Stand: Januar

97 (Unterrichtswerk 1 für DaF-Lerner Sek I) geni@l Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche Unterrichtswerk - Sprachniveau A1 und A2 Sekundarstufe I Verlag: Verlag Langenscheidt bei Klett Autor: Hermann Funk, Michael Koenig, Ute Koithan, Theo Scherling Kursbuch A1: ISBN-Nr.: Preis: 13,99 ArbeitsbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 12,99 LehrerhandbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 19,99 TestheftA1 ISBN-Nr.: Preis: 15,99 IntensivtrainerA1 ISBN-Nr.: Preis: 8,99 FerienheftA1 ISBN-Nr.: Preis: 13,99 AudiotrainerA1 ISBN-Nr.: Preis: 12,99 KursbuchA2 ISBN-Nr.: Preis: 13,99 ArbeitsbuchA2 ISBN-Nr.: Preis: 12,99 LehrerhandbuchA2 ISBN-Nr.: Preis: 19,99 TestheftA2 ISBN-Nr.: Preis: 15,99 IntensivtrainerA2 ISBN-Nr.: Preis: 8,99 CD zum KursbuchA2 ISBN-Nr.: Preis: 13,50 Konzeption: Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche ohne Vorkenntnisse Niveaustufen gemäß des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen": Band 1: A1, Band 2: A2, Band 3: B1 eingesetzt in Schulen und privaten Sprachenschulen Im Mittelpunkt stehen die Haupterfahrungsbereiche der Jugendlichen selbst: Schule, Freizeit, Hobbys, Familie und Freunde. Diese Themen werden verbunden mit landeskundlichen Informationen über die deutschsprachigen Länder. Die Themen richten sich nach den Vorgaben des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen". Aufbau 15 Einheiten, davon drei Wiederholungs- und Vertiefungseinheiten (5, 10 und 15). Das Buch bietet Material für ca. 100 bis 120 Unterrichtseinheiten. Projekte: Das Lehrwerk bietet zusätzlich zu den Wiederholungseinheiten die Möglichkeit zu Internet- Projekten. Dazu findet sich weiteres Material im Lehrerhandbuch und auf dieser Website. Das Kursbuch hat einen Grammatiküberblick und eine Wortliste als Anhang; im Arbeitsbuch finden sich in den Wiederholungseinheiten 5, 10 und 15 jeweils ein Testtrainingsangebot. Quelle: Stand: Januar

98 (Unterrichtswerk 2 für DaF-Lerner Sek I) Verlag: Klett Verlag Autor: Giorgio Motta Magnet Deutsch als Fremdsprache für junge Lerner Unterrichtswerk - Sprachniveau A1 und B1 Sekundarstufe I KursbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 18,99 ArbeitsbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 15,99 LehrerheftA1 ISBN-Nr.: Preis: 9,99 TestheftA1 ISBN-Nr.: Preis: 9,99 KursbuchB1 ISBN-Nr.: Preis: 18,99 Online-Übungen unter: oder Konzept: Kursumfang 3 Bände mit Kursbuch, Arbeitsbuch und Zusatzkomponenten Passend zu den Niveaustufen A1-B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens Bietet den Lernenden Halt Überschaubare Lerneinheiten und viele Wiederholungen Einheitlicher Lektionsaufbau: drei thematische Abschnitte und abschließende Übersichtsseiten Vielfältiges Phonetikprogramm zur Sicherung der lautlichen Grundlagen Macht neugierig auf die deutschsprachigen Länder Infobox Landeskunde Interessante Einblicke in den Alltag von Jugendlichen auf der DVD Bereitet gezielt auf Prüfungen vor Zahlreiche integrierte Aufgaben im Format der Prüfungen Fit in Deutsch 1, 2 und Zertifikat Deutsch für Jugendliche Modelltest im Testheft Fördert selbstständiges Lernen Anregungen für entdeckendes Lernen Persönliche Überprüfung des Gelernten in der Rubrik Ich kann Umfassende Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernprozess im Portfolio Quelle: Stand: Januar

99 (Unterrichtswerk 3 für DaF-Lerner Sek I) Verlag: Klett Verlag Autor: Giorgio Motta Wir Grundkurs Deutsch für junge Lerner Unterrichtswerk - Sprachniveau A1 und A1-B1 Sekundarstufe I LehrbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 19,99 ArbeitsbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 15,99 LehrerhandbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 18,99 ZusatzübungenA1-B1 ISBN-Nr.: Preis: 21,99 DVD ISBN-Nr.: Preis: 31,99 Online-Übungen unter: Konzeption: Lehrbücher + Audio-CD Ansprechende Bildimpulse mit Dialogsituationen und Lernzielen erleichtern den Einstieg. Strukturen werden in Bausteinen" vorab gezeigt. Grammatik und Wortschatz werden spielerisch erarbeitet und abschließend systematisch dargestellt. Arbeitsbücher mit Wörterheft Die Arbeitsbücher enthalten zusätzliche Übungen zum Hörverstehen und zur Rechtschreibung. Das integrierte Wörterheft beinhaltet den Lernwortschatz. Wir Plus Das Übungsbuch dient als Zusatzmaterial für Wir und enthält ein umfassendes Angebot an Übungen zur Festigung und Vertiefung des Gelernten. Es beinhaltet zusätzlich zwei Audio-CDs mit zahlreichen Hörtexten. Lehrerhandbücher Die Lehrerhandbücher enthalten zahlreiche didaktisch-methodische Tipps, Kopiervorlagen, die Lösungen zum Lehrbuch und Arbeitsbuch sowie die Transkriptionen der Hörtexte. Wir... live Die DVD ist als Zusatzmaterial für den Einsatz im Unterricht mit Wir geeignet, kann aber auch lehrwerksunabhängig eingesetzt werden. Sie fördert die Hör-/Sehverstehenskompetenz und bietet Einblicke in das Alltagsleben einer deutschen Familie. Quelle: Stand: Januar

100 (Unterrichtswerk 4 für DaF-Lerner Sek I) Team Deutsch Deutsch für Jugendliche Unterrichtswerk - Sprachniveau A1 Sekundarstufe I Verlag: Klett Verlag Autoren: Ursula Esterl, Elke Körner, Ágnes Einhorn, Aleksandra Kubicka, Eva-Maria Jenkins-Krumm KursbuchA1: ISBN-Nr.: Preis: 19,99 ArbeitsbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 15,99 LehrerhandbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 16,99 Online-Übungen unter: Lehrwerke%20f%C3%BCr%20junge%20Lerner&extra=Team%20Deutsch-Online Konzept: Team Deutsch ist das Lehrwerk für Jugendliche für einen kooperativen Deutschunterricht von A1 bis B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Es bereitet auf die Prüfungen Fit in Deutsch/KID (A1 und A2) und Zertifikat Deutsch für Jugendliche (B1) vor. Kursbücher + Audio-CDs Die drei Bände umfassen jeweils 12 Lektionen und zwei lektionsübergreifende Fertigkeitstrainings. Die eingelegten Audio-CDs enthalten alle Hör- und Ausspracheübungen und Lieder. Arbeitsbücher Die Arbeitsbücher eignen sich zum Üben, Festigen und Wiederholen. Auf einer Doppelseite gibt es die Zusammenfassung der Lektionsgrammatik. Lehrerhandbücher Die Lehrerhandbücher enthalten kurze Erklärungen und unterrichtspraktische Tipps zu den einzelnen Aufgaben, zwei Seiten pro Lektion mit Kopiervorlagen, Projektvorschlägen, Spielen und Stationen sowie die Transkriptionen der Hörtexte und die Lösungen. Team Deutsch-Online Hier finden Sie Online-Übungen zu Team Deutsch und können die Glossare und das Portfolio (Deutsch und Griechisch) kostenlos herunterladen. Quelle: Stand: Januar

101 (Übungsmaterial DaF Sek II) Deutsch als Fremdsprache Power-Sprachkurs Level A1 / A2 Sek II Verlag: pons Verlag Autor: Christine Breslauer ISBN-Nr.: Preis: 26,95 Dieses Buch ist geeignet für Deutschlerner als Zweitsprache mit englischer Herkunftssprache. Aller Erklärungen und Anweisungen erfolgen in englischer Sprache. The fast and entertaining way to learn German 16 short units made for fast progress; 4 revision units for reinforcing your knowledge. With an ongoing story that takes you to the Rhine River. Simple but comprehensive grammar explanations and exercises. Providing all the general vocabulary you need. Useful information about the German-speaking countries. Quelle: Stand: Januar Klipp und klar Übungsgrammatik Grundstufe Deutsch in 99 Schritten Sek II Verlag: Klett Verlag Autor: Christian Fandrych, Ulrike Tallowitz ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Klipp und Klar die moderne Übungsgrammatik für die Grundstufe Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache. Für Ihren Deutschkurs und zum Selbstlernen. die Grammatik der Grundstufe 99 Kapitel einfache Regeln typische Beispiele praktische Übungen Bilder und Tabellen Lerntipps Lösungen Grammatiklisten im Anhang Klipp und Klar übt in 99 Schritten den kompletten Grammatikstoff des Zertifikats Deutsch. Niveaustufen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: A1, A2, B1 Quelle: Stand: Januar

102 Ja! Genau Deutsch als Fremdsprache Kurs- und Übungsbuch Band 1, A1 Sek II Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Claudia Böschel, Dagmar Giersberg, Sara Hägi ISBN-Nr.: Preis: 13,75 Ja genau! wendet sich an Lernende ab 16 Jahren, die nur sehr wenig oder gar kein Deutsch können. Das sechsbändige Lehrwerk hat alles, was Sie brauchen, um heterogene Kurse zu unterrichten und den unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen Erwachsener gerecht zu werden: eine klare, kleinschrittige Progression, vielfältige Lese- und Hörtexte, abwechslungsreiche, oft spielerische Aufgaben, die verschiedene Lernertypen ansprechen; viele binnendifferenzierende Aufgaben. Ja genau! fördert die Auseinandersetzung der Lernenden mit der deutschen Sprache und dem deutschsprachigen Raum. Neben allgemeinen Sprachkenntnissen vermittelt das Lehrwerk auch Fertigkeiten, die für den Beruf oder das Praktikum benötigt werden. Quelle: Stand: Januar Alpha plus Basiskurs A1/1 Deutsch als Zweitsprache Sek II Verlag: Cornelsen Verlag Autor: Peter Hubertus, Vecih Yşaner ISBN-Nr.: Preis: 15,50 Alpha plus ist ein zweibändiges Lehrwerk für Erwachsene ab 16 Jahren, die Deutsch lernen wollen, die lateinische Schrift nicht lesen und schreiben können sowie nur wenig Lernerfahrung mitbringen. Im Basiskurs eignen sich die Teilnehmer/innen Grundlagen der deutschen Schriftsprache an. Sie lernen die Laute und Buchstaben des lateinischen Alphabets kennen und erwerben in klarer und kleinschrittiger Progression die schriftsprachliche Kompetenz. Mit abwechslungsreichen Aufgaben lassen sich so die Grundkenntnisse der deutschen Sprache systematisch auf- und ausbauen. Jede der 14 Basiskurs-Lektionen führt drei Laute und Buchstaben nacheinander ein. Diese fügen sich anschließend auf einer Doppelseite zusammen - so werden die Lernenden an die Silben- und Wortebene herangeführt. Nach zwei Einheiten wiederholen die Teilnehmer/innen in Stationen das bislang Gelernte. Die Bildkarten im Anhang eignen sich zum Wiederholen und Vertiefen wichtiger Wortfelder sowie als Anlässe für mündliche Kommunikation im Unterricht. Quelle: Stand: Januar

103 (Unterrichtswerk 1 für DaF-Lerner Sek II) Aussichten Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene Unterrichtswerk - Sprachniveau A1 und A1-B1 Sek II Verlag: Klett Verlag Autor: Lourdes Ros-El Hosni, Olga Swerlowa, Sylvia Klötzer, Kerstin Reinke, Angelika Raths, Jorn Precht, Sabine Jentges, Eva-Maria Jenkins-Krumm KursbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 ArbeitsbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 IntensivtrainerA1 ISBN-Nr.: Preis: 7,99 Integration SpezialA1 ISBN-Nr.: Preis: 6,99 Kurs- u. ArbeitsbuchA1.1 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 Kurs- u. ArbeitsbuchA1.2 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 KursbuchA2 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 ArbeitsbuchA2 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 IntensivtrainerA2 ISBN-Nr.: Preis: 7,99 KursbuchB1 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 ArbeitsbuchB1 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 IntensivtrainerB1 ISBN-Nr.: Preis: 7,99 PonetiktrainerA1-B1 ISBN-Nr.: Preis: 7,99 Online-Übungen unter: ten&extra=aussichten-online Konzeption: Aussichten - das neue Anfänger-Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache für die Niveaustufen A1 bis B1. Deutsch echt und lebendig unterrichten - durch authentische Charaktere und natürliche Sprache! Lernende fit für alle Lebensbereiche machen - mit einem intensiven Strategietraining! Lernende individuell fördern - dank vielfältiger Übungen und Komponenten! Deutsch mit Spaß lernen - durch motivierende Hörspielsequenzen und eine durchgehende Lektionsgeschichte, die neugierig machen! Aussichten wurde für erwachsene Lerner ohne Vorkenntnisse konzipiert. Das Lehrwerk eignet sich für alle Anfängerkurse und führt in 3 Bänden zur Niveaustufe B1. Zusätzlich ist sehr viel Material beim Klett-Verlag online abrufbar. Quelle: Stand: Januar

104 (Unterrichtswerk 2 für DaF-Lerner Sek II) DaF kompakt Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene Unterrichtswerk - Sprachniveau A1 und A1-B1 Sek II Verlag: Klett Verlag Autor: Birgit Braun, Margit Doubek, Rosanna Vitale, Andrea Frater-Vogel, Nadja Fügert, Renate Köhl-Kuhn, Ilse Sander, Ulrike Trebesius-Bensch, Sibylle Behnes, Martina Marquardt-Langermann KursbuchA1-B1 ISBN-Nr.: Preis: 26,99 ÜbungsbuchA1-B1 ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Kurs- und ÜbungsbuchA1 ISBN-Nr.: Preis: 17,99 IntensivtrainerA1 ISBN-Nr.: Preis: 13,99 LehrerhandbuchA1-B1 ISBN-Nr.: Preis: 15,99 GrammatikA1-B1 ISBN-Nr.: Preis: 15,99 Online-Übungen unter: Konzeption: Von A1 bis B1 in einem Band! Das neue Anfängerlehrwerk für Erwachsene führt in einem Band von A1 bis B1. Neben der 1-bändigen Ausgabe ist auch eine 3-bändige Ausgabe erhältlich. DaF kompakt richtet sich an Lernende, die bereits eine Fremdsprache gelernt haben, und eignet sich besonders für Lernende, die Deutsch für das Studium oder den Beruf benötigen und schnell das Niveau B1 erreichen möchten. Kompakt aufbereitet Führt in ca. 450 Unterrichtsstunden zu B1 Sorgfältige Auswahl der wesentlichen Inhalte der Niveaustufen A1-B1 Die steile Progression führt zu schnellen Lernerfolgen Ist ideal für intensive Kurse, z.b. an Universitäten oder Goethe-Instituten Mit Begeisterung In den abgeschlossenen Lektionsgeschichten können sich die Lernenden wiederfinden Bereitet auf reale Alltagssituationen und -kommunikation vor Enthält Themen aus D-A-CH-L Thematisiert kulturelle Unterschiede Projektaufgaben im Arbeitsbuch fördern die Aktivität der Lernenden Für den Erfolg Ihrer Lernenden setzt alle Kannbeschreibungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens um der klare Aufbau ermöglicht effektives Lehren und Lernen enthält ein intensives Phonetikprogramm ermöglicht den Lernenden von Beginn an das Schreiben von Texten bereitet auf die Prüfungen Start Deutsch 1, Start Deutsch 2 und Zertifikat Deutsch vor Quelle: Stand: Januar

105 (Unterrichtswerk 3 für DaF-Lerner Sek II) Verlag: Klett Verlag Autor: Alexis Feldmeier Von A bis Z - Alphabetisierungskurs Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene Unterrichtswerk - Sprachniveau A1 Sek II Kursbuch A1 ISBN-Nr.: Preis: 17,99 Übungsbuch A1 ISBN-Nr.: Preis: 14,99 Lehrerhandbuch A1 ISBN-Nr.: Preis: 17,99 Leseheft A1 ISBN-Nr.: Preis: 4,99 Konzeption: Alphabetisierung und Deutsch als Zweitsprache für erwachsene Migranten Das Lehrwerk für die Alphabetisierung führt mit separatem Kurs- und Übungsbuch zum Niveau A1. Von A bis Z orientiert sich am Rahmencurriculum für Alphabetisierungskurse und ermöglicht den gleichzeitigen Erwerb von Schrift- und Deutschkenntnissen. Eine alltagspraktische Orientierung und die mündliche Sprachverwendung als Ausgangspunkt für den Schrifterwerb zeichnen das Lehrwerk aus. Komponenten: Kursbuch + Audio-CDs Lerner zentriert und flexibel: Das Kursbuch zum gleichzeitigen Erwerb von Schrift und Deutschkenntnissen. Schreibtrainer Der Schreibtrainer für Erwachsene zur optimalen Ergänzung der Alphabetisierungskurse. Praxishandbuch Der Leitfaden bietet wertvolle Orientierung für Unterrichtende sowie Methoden für den Anfänger- und Fortgeschrittenenunterricht. Übungsbuch Das Übungsbuch bietet ergänzende und vertiefende Übungen sowie Wortschatz- und Schreibtraining. Alpha-Portfolio A1 Vorlagen, mit denen die Lernenden ihr eigenes Portfolio erstellen können Lehrerhandbuch Quelle: Stand: Januar

106 (Fördermaterial Rechtschreiben DaZ SekI) Deutsch.kompetent Fördermaterial Rechtschreiben Kopiervorlagen Sek I Verlag: Klett Verlag Autor: Andrea Turek, Susanne Wilckens ISBN-Nr.: Preis: 27,75 Dieses Lehrermaterial bietet alles Wichtige für eine in den Unterricht integrierte Rechtschreibförderung aus einer Hand: eine kompakte Fachinformation zum Thema einen leicht durchführbaren Test, mit dem sich zuverlässig die individuellen Fehlerschwerpunkte diagnostizieren lassen Vorlagen für die Einberufung einer Förderkonferenz, für einen Förderplan und einen Elternbrief einen strategieorientierten Pool von Arbeitsblättern (Kopiervorlagen), mit dem der Förderbedarf gezielt abgedeckt werden kann zusätzlich kreativitätsfördernde Aufgaben für sichere Rechtschreiber Quelle: Stand: Januar Klick! Sprechen - Lesen - Schreiben Unterrichtswerk Sek I Verlag: Cornelsen Verlag Herausg.: Heide Luckfiel Ein Lehrwerk für alle Bereiche des Deutschunterrichts. Grundlage für die Auswahl der Themen bilden neben den Deutschlehrplänen auch die Lehrpläne anderer Fächer. Prinzipien des Lehrwerks: Integratives, vernetztes Lernen Lernen mit konsequentem Lebensweltbezug Fachspezifisch und überfachlich einsetzbare Strategien und Methoden, die schrittweise eingeführt und kontinuierlich angewendet werden Berücksichtigung der Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik, sofern diese für alle effektiv ist Differenzierung auf mehreren Niveaus, übersichtliche Gliederung, unterteilt in Themenkapitel, Schmökerund Vorleseecken sowie Trainingseinheiten zu Grammatik und Rechtschreiben: Themenkapitel Sie sind immer gleich aufgebaut Eingangsdoppelseite zur Aktivierung des Vorwissens: Anknüpfen an eigene Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler sowie an Inhalte anderer Fächer- zentrales Material mit Lese- und Schreibaufgaben. Schülerbuch ISBN-Nr.: Preis: 21,50 Handreichungen ISBN-Nr.: Preis: 8,95 Arbeitsheft Schreiben ISBN-Nr.: Preis: 7,50 Arbeitsheft Grammatik ISBN-Nr.: Preis: 7,50 Quelle: Stand: Januar

107 (Erzählen Kita/Grundschule) Die Maus, die hat Geburtstag heut 36 Seiten gebunden ab 3 Jahre Verlag: Verlag Friedrich Oetinger Autor: Paul Maar ISBN-Nr.: Preis: 12,00 Die Maus, die hat Geburtstag heut. Gleich kommt Besuch, der sie sehr freut. Welches Tier kommt denn hier und will der Maus was schenken? Die Maus hat heute sechs Gäste eingeladen. Jeder von ihnen hat ihr ein Geschenk mitgebracht, bunt und hübsch verpackt. Wer sind die Gäste? Und was haben sie der Maus mitgebracht? Ein Bilderbuch nicht nur zum Anschauen und Genießen, sondern auch zum Raten, Suchen, Fragen und Erkennen. Ein allererster Ratespaß in Bildern und Reimen von Paul Maar, dem bekannten Geschichten- und Verseerfinder. Quelle: Stand: Januar Frag mich! 118 Fragen an Kinder, um miteinander ins Gespräch zu kommen / Sek I Verlag: Moritz Verlag Autor: Antje Damm ISBN-Nr.: Preis: 15,00 Die erweiterte Erfolgsausgabe des Steadysellers: Antje Damms Idee, Kinder durch Fragen ernst zu nehmen, hier in erweiterter Flexcover Ausgabe. Vor genau zehn Jahren erschien das bislang erfolgreichste Buch von Antje Damm: Frag mich!» Eine bessere Sprach- und Verständnisförderung lässt sich kaum vorstellen«, urteilt die Stuttgarter Zeitung über diese Sammlung von Fragen, deren Anliegen es ist, Gespräche mit Kindern auszulösen. In Kindergärten, Grundschulen und Familien, aber auch bei der Arbeit mit Senioren, wird das Buch seitdem immer häufiger genutzt. Quelle: Stand: Januar

108 Wie geht`s weiter? Bilder & Geschichten zum Weiterspinnen Verlag: Moritz Verlag Autor: Andreas Röckener ISBN-Nr.: Preis: 13,95 Über zwei Dutzend Bilder und Geschichten ermuntern Kinder zum Weiterfabulieren: Kreative Sprachförderung im unterhaltsamsten Sinn! Ein Bild, einen Titel und den Einstieg in eine Geschichte mehr braucht Andreas Röckener nicht, um Kinder auf überzeugend einfache Weise zum Weitererzählen zu bringen! Und so geht es gleich damit los: Was entdeckt der Fisch, der in einen Tunnel blickt? Welchen dringenden Anruf erhält der Flügel am Tag der Musik? Und wer eilt dem zerstreuten Herrn Gabriel zu Hilfe? 28 Geschichten versammelt dieses Buch. Alle hat der Autor mehrfach in Klassen oder mit Kindergruppen erprobt, wobei ihn der Ideenreichtum und die Originalität der Kinder stets aufs Neue verblüfft hat. Wie geht s weiter? bietet eine Fülle abwechslungsreicher Anlässe, der Phantasie freien Lauf zu lassen und selbst zum Co-Autor zu werden, denn ein Richtig oder Falsch gibt es nicht. Quelle: moritzverlag.de, Stand: Januar A-B-Zebra Der Doppelwörter-Spaß ab 4 Jahren Verlag: Boje Verlag Autor: Isabel Pin ISBN-Nr.: Preis: 12,99 Schon mal eine Fakirsche gegessen oder Tomatennis gespielt, einem Mamarsmenschen begegnet oder ein Picknickerchen gemacht? Für alle, die Spaß an lustig-unsinnigen Wortkreationen und am Spiel mit Sprache haben, ist dieses Buch die reinste Fundgrube. Zu jedem Buchstaben des Alphabets hat sich die Autorin und Illustratorin Isabel Pin eine fantasievolle Wortschöpfung ausgedacht. Aus zwei bereits existierenden Begriffen entsteht ein völlig neuer: So wird aus dem SaLAT und der LATerne die Salaterne, aus dem WigWAM und der WAMpe die Wigwampe. In einprägsamen Bildern finden diese witzigen Nonsenswörter eine fantasievolle und farbenfrohe Umsetzung. Quelle: Stand: Januar

109 Freunde Farbiges Bilderbuch ab 3 Jahren Verlag: aracariverlag Autor: Mies van Hout ISBN-Nr.: Preis: 14,90 Mit schillernd bunten Monstern lässt Mies van Hout wieder Emotionen spielen und bringt alles Wesentliche auf den Punkt. Was echte Freunde alles machen - spielen, Spaß haben, kämpfen, sich ärgern und vieles mehr wird wie schon bei HEUTE BIN ICH auf einzigartige Weise mit viel Humor und Kunst vermittelt. Ein Bild ein Wort. Und was für Bilder! Ein Buch, das auf vielseitigste Weise einsetzbar ist, Kindergarten, Schule, therapeutisch, in der Familie,...und ein Buch das nicht zuletzt dank dem großen Format auch jeden Tisch von Erwachsenen schmückt... Quelle: Stand: Januar Die große Wörterfabrik Bilderbuch ab 3 Jahren Verlag: mixtvision Verlag Autoren: Agnès de Lestrade, Valeria Docampo ISBN-Nr.: Preis: 13,90 Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das machen? Denn für all das, was er ihr gerne sagen würde, bräuchte er ein Vermögen.. Quelle: Stand: Januar

110 (Sprachsensible Mathematik Kita/Grundschule/Sek I nach Montessori) Großes Goldenes Perlenmaterial + Kartensätze Grundrechenarten, Zahlsymbole und Dezimalsystem ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 534 Preis: 159,00 Beschreibung: Das Goldene Perlenmaterial wird für die vier Rechenarten benötigt. Nach Maria Montessori steht der Kubus für einen Tausender, das Quadrat für einen Hunderter, der Stab für einen Zehner und die Perle für einen Einer. Lernziele: Zuordnen von Perlenmenge und Zahlsymbol. Grundrechenarten im Zahlenraum über 10. Mächtigkeit und Darstellungsform von Einern, Zehnern, Hunderten und Tausendern erfahren. Namen der Stellenwerte des Dezimalsystems kennenlernen. Struktur des Dezimalsystems erfahren. Dieses Material ermöglicht die Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation. 9 Kuben (Tausender) 45 Quadrate (Hunderter) 45 Stäbchen (Zehner) 100 Perlen (Einer) 3 Holztabletts 4 Holzbecher 2 Holzboxen kleiner Kartensatz Zahlen aus Holz großer Kartensatz Zahlen aus Holz Quelle: Stand: Februar (Schreiben und Lesen lernen 1 nach Montessori) Sandpapierbuchstaben Kleinbuchstaben Laut und Zeichen, Vorbereitung des Schreibens und Lesens ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 143 Preis: 34,90 Beschreibung: Die Sandpapierbuchstaben sind auf lackierten Brettchen aufgetragen. Durch das Nachfahren der Buchstaben mit den Fingern erkennen Kinder die typische Form jedes Buchstabens; diese prägt sich im Musekelgedächtnis der Kinder ein. Bei dieser Übung wird der jeweilige Buchstabe immer wieder laut gesprochen, sodass das Kind eine Verbindung zwischen dem Laut und dem dargestellten Zeichen herstellt. Vokale werden mit blauen und Konsonanten mit rosa Brettchen unterlegt. Lernziele: Verbindung von Laut und Zeichen erkennen Vorbereitung des Schreibens Vorbereitung des Lesens Eine offene Holzbox mit Sandpapierbuchstaben auf 26 Holzbrettchen - 18 x 20 x 0,5 cm groß Quelle: Stand: Februar

111 Sandpapierbuchstaben Großbuchstaben Laut und Zeichen, Vorbereitung des Schreibens und Lesens ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 490 Preis: 34,90 Beschreibung: Die Sandpapierbuchstaben sind auf lackierten Brettchen aufgetragen. Durch das Überfahren der Buchstaben mit den Fingern erkennen Kinder die typische Form jedes Buchstabens; diese prägt sich im Musekelgedächtnis der Kinder ein. Bei dieser Übung wird der jeweilige Buchstabe immer wieder laut gesprochen, sodass das Kind eine Verbindung zwischen dem Laut und dem dargestellten Zeichen herstellt. Vokale werden mit blauer und Konsonanten mit rosa Brettchen unterlegt. Lernziele: Verbindung von Laut und Zeichen erkennen Vorbereitung des Schreibens Vorbereitung des Lesens Eine offene Holzbox mit Sandpapierbuchstaben auf 26 Holzbrettchen - 18 x 20 x 0,5 cm groß Quelle: Stand: Februar (Schreiben und Lesen lernen 2 nach Montessori) Bewegliches Alphabet Kleinbuchstaben Laute mit Zeichen darstellen, Vorbereitung des Schreibens und Lesens ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 141 Preis: 76,90 Beschreibung: Mit dem Beweglichen Alphabet lassen sich erste Wörter und Sätze ganz einfach legen. Die Buchstaben werden zu Wörtern aneinandergelegt. Vokale und Konsonanten werden hierbei farblich unterschieden. (Vokale sind blau, Konsonanten sind rot) Lernziele: Laute analysieren und mit Zeichen darstellen Vorbereitung des Schreibens Vorbereitung des Lesens Ein Holzkasten (41,5 x 53,5 x 4,5 cm) mit Deckel. Jeder Konsonant ist 5x enthalten, jeder Vokal ist 10x enthalten. Die Buchstaben bestehen aus Holz. Zum Vergleich: Der Buchstabe "m" ist bspw. 4,5 x 3,5 x 0,5 cm groß Quelle: Stand: Februar

112 Bewegliches Alphabet Großbuchstaben Laute mit Zeichen darstellen, Vorbereitung des Schreibens und Lesens ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 429 Preis: 76,90 Beschreibung: Mit dem Beweglichen Alphabet lassen sich erste Wörter und Sätze ganz einfach legen. Die Buchstaben werden zu Wörtern aneinandergelegt. Vokale und Konsonanten werden hierbei farblich unterschieden. (Vokale sind blau, Konsonanten sind rot) Lernziele: Laute analysieren und mit Zeichen darstellen Vorbereitung des Schreibens Vorbereitung des Lesens Ein Holzkasten (41,5 x 53,5 x 4,5 cm) mit Deckel. Jeder Konsonant ist 5x enthalten, jeder Vokal ist 10x enthalten. Die Buchstaben bestehen aus Holz. Zum Vergleich: Der Buchstabe "M" ist bspw. 4,5 x 4,5 x 0,5 cm groß Quelle: Stand: Februar (Lesen und Buchstabieren nach Montessori) Set Erstlesen Materialien zum Erstlesen und Buchstabieren ab 4-5 Jahren Montessori Lernwelten ABC-Legespiel Klein- und Großbuchstaben 50 Leseschachteln 30 Lesefächer 15 cm Setzleiste 32 Wörterkettenkarten 60 Purzelwörterkarten (Angaben zu den einzelnen Materialien befinden auf den folgenden Seiten) Quelle: Stand: Februar

113 ABC-Legespiel zum Erstlesen und Buchstabieren von A bis Z, sowie Sp, St, Ei, Eu, Sch, Pf, Au ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 124 Preis: 6,90 Beschreibung: Dieses Legespiel besteht aus 36 Buchstabenkarten mit allen Buchstaben des Alphabets. Passend zu jeder dieser 36 Karten gibt es eine Bildkarte, sowie eine Wortkarte. Ziel des Spiels ist es, das komplette Kartenmaterial so zu legen, dass jeweils korrekte 3er-Gruppen entstehen. Es ergeben sich natürlich noch weitere Einsatzmöglichkeiten, wie z.b. unterschiedlichste Sprech- und Schreibübungen. Lernziele: Buchstaben kennen lernen Lesen Anlaute zuordnen Alphabet 108 Legekarten (Bilder, Buchstaben und Wörter) Kartengröße 6,5 x 6,5 cm (Wortkarten 2,5 x 6,5 cm) Quelle: Stand: Februar Klein- und Großbuchstaben zum Erstlesen und Buchstabieren ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 87 Preis: 5,90 Beschreibung: Mit diesem Material lassen sich Buchstabier-, Schreib- und Leseübungen durchführen. Dem Kind können zunächst einzelne Buchstaben vorgestellt werden. Es sind alle Groß- bzw. Kleinbuchstaben enthalten. Hierbei werden die Vokale und die Konsonanten farblich unterschieden. (Vokale blau, Konsonanten rot) Lernziele: Buchstaben erlernen Buchstabieren von Wörtern und Sätzen Wortsynthese und Wortanalyse 112 farbige Buchstabenkarten Die Buchstabenkarten sind jeweils 5 x 5 cm groß. Quelle: Stand: Februar

114 Leseschachteln zum Erstlesen und Buchstabieren ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 75 Preis: 19,90 Beschreibung: Mit den Leseschachteln lassen sich verschiedene Buchstabier-, Lese- und Schreibübungen durchführen. In jeder Schachtel befinden sich die jeweiligen Buchstabenkärtchen eines Wortes. Mit Hilfe der Abbildung auf jeder Schachtel sollen die Kinder nun das entsprechende Wort legen. Weiterführend lassen sich die Leseschachteln auch für Sprachübungen wie dem Benennen und Buchstabieren der Wörter einsetzen. Auch für verschiedene Schreibübungen können diese Schachteln genutzt werden. Lernziele: Buchstabieren der Wörter Lesen der Wörter Erstschreiben der Wörter 50 Schachteln aus Pappe mit den jeweiligen Buchstabenkärtchen Kontrollblatt Quelle: Stand: Februar Lesefächer zum Erstlesen, Buchstabieren und Erstschreiben ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 76 Preis: 9,90 Beschreibung: Durch einfaches Auffächern der einzelnen Lesefächer entdeckt das Kind zunächst die einzelnen Buchstaben und das jeweilige Wort. Durch Übungen wie dem mündlichen Benennen des Wortes, dem Sortieren der Buchstaben oder dem Schreiben dieser Wörter werden dem Kind 30 Wörter des Grundwortschatzes vermittelt. Lernziele: Buchstabieren der Wörter Lesen der Wörter Erstschreiben der Wörter 30 Lesefächer Kontrollblatt Quelle: Stand: Februar

115 Wörterkettenkarten zum Erstlesen ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 121 Preis: 4,90 Beschreibung: Ein Arbeitsmaterial für Wortdetektive sind die Wörterketten. Jede Karte enthält, zu einer Wörterkette aneinander gereihte, Substantive. Ziel dieser Übung ist es, die versteckten Wörter zu finden und Sie mit dem dazugehörigen Artikel aufzuschreiben. Auf der Rückseite jeder Karte befindet sich eine Lernkontrolle mit Lösungen. Lernziele: Rechtschreibung von Substantiven Wortschatzerweiterung Substantiven korrekte Artikel zuweisen Insgesamt 32 Wörterketten-Karten Quelle: Stand: Februar Purzelwörterkarten Buchstabieren, Wörterrätsel und Erstschreiben ab 5 Jahren Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 95 Preis: 8,90 Beschreibung: Bei den Purzelwörtern sollen Kinder auf jeder Karte das Buchstabendurcheinander lösen und das richtige Lösungswort bilden. Als Hilfe steht über jeder Karte ein kleiner Hinweis. Das Material eignet sich durch die einfache Selbstkontrolle auf der Rückseite jeder Karte natürlich auch sehr gut für die Freiarbeit oder die Arbeit an Lernwerkstätten. Lernziele: Wortschatzerweiterung Buchstabieren der Wörter Lesen der Wörter Schreiben der Wörter 60 Purzelwörterkarten, ca. 6 x 6 cm (abwischbar und stabil) Quelle: Stand: Februar

116 (Satzzerlegung in Worte und Satzteile nach Montessori) Satzstern mit Pfeilen und Symbolen, auch Sterntabelle genannt Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 428 Preis: 39,00 Beschreibung: Mithilfe des Satzsterns und dessen vorgegebenem Schema lassen sich Sätze auf einfache Art und Weise in Subjekt, Prädikat und Objekt zerlegen. Dazu werden die Fragepfeile benutzt, die alle relevanten Fragen wie bspw. Wem?, Wessen? und Womit? darstellen. Lernziele: Zerlegung von Sätzen in Satzteile Subjekt, Prädikat, Objekt Ein Satzstern sowie die Pfeile und Kreise aus Holz Quelle: Stand: Februar (Die Wortarten erlernen nach Montessori) Wortarten-Symbole im Holzkasten Wortarten aus Karton Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 569 Preis: 36,90 Beschreibung: Mit den Wortarten-Symbolen aus stabilem Karton können Sie die Wortarten direkt am Text erlernen und üben. Das jeweilige Wortarten-Symbol wird dabei über das jeweilige Wort oder die Wortgruppe gelegt. Lernziele: Wortarten erlernen, benennen und verstehen Der Wortarten-Kasten ist 24 x 21 x 5 cm groß und hat einen Deckel. Die Wortarten-Symbole sind aus stabilem Karton. Es sind jeweils 15 Stück pro Wortart enthalten. Quelle: Stand: Februar

117 Wortartenbuch Erklärungen und Übungsaufgaben Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 626 Preis: 6,90 Beschreibung: Das Wortartenbuch enthält Erklärungen, Übersichten und Aufgaben zu insgesamt 13 verschiedenen Wortarten. Das komplette Wortartenbuch besteht aus abwischbarem Karton und ist mit einer Spiralbindung geheftet. behandelte Wortarten: Verb Nomen Adjektiv Artikel Numerale Konjunktion Präposition Adverb Pronomen Hilfsverb/Modalverb Quelle: Stand: Februar Wortarten Legematerial, Büchlein und Lernübersicht Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 102 Preis: 11,90 Beschreibung: Ein sehr umfangreiches Zuordnungsspiel mit 141 Legekarten, jeweils mit Selbstkontrolle auf der Rückseite. Dazu gibt es Arbeitsblätter, um die Wortarten mit weiteren Aufgaben zu festigen. In ein Wortarten-Büchlein im A5-Format mit Beispielen und Erklärungen zu den einzelnen Wortarten können die einzelnen Symbole gemalt werden. Lernziele: Wortarten (Nomen, Adverb, Adjektiv, Verb, Präposition, Numerale, Artikel, Partizip, Konjunktion, Interjektion, Pronomen) Daten zum Material: 141 Legekarten Wortarten-Büchlein im A5-Format Lernübersicht Quelle: Stand: Februar

118 Wortarten-Schablonen für die Arbeit mit den Wortarten Montessori Lernwelten Artikel Nr.: 733 Preis: 14,90 Beschreibung: Mit den Wortarten-Schablonen kann direkt am Text gearbeitet werden. Die verschiedenen Wortarten lassen sich hiermit kinderleicht zeichnen. Lernziele: Wortarten zuordnen, zeichnen und benennen Daten zum Material: Die Wortarten-Schablonen sind 6 x 20 cm groß und bestehen aus stabilem Kunststoff. Quelle: Stand: Februar (Übungen zu Wortschatz und Grammatik für DaF/DaZ, Sek I, Sek II) Wortschatztraining von A-Z 85 Kopiervorlagen mit Spielideen Sek I / Sek II Verlag: Persen Verlag Autorin: Ursula Oppolzer ISBN-Nr.: Preis: 21,45 Die schnellen Wortspiele, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen können Sie jederzeit einsetzen. Für ihre Durchführung benötigen Sie in der Regel nur fünf bis zehn Minuten. Die vielfältigen Angebote eignen sich zum Aufwärmen im Deutschunterricht, zur Auflockerung zwischendurch, als Zusatzaufgaben für Schnelle, zur Freiarbeit oder für unterhaltsame Vertretungsstunden. Trainiert wird nicht nur der Wortschatz, sondern auch die Konzentration und Wahrnehmung. Die Übungen können mündlich und schriftlich, einzeln oder in der Gruppe, kooperativ oder um die Wette durchgeführt werden. Eine Tabelle, in der alle Spiele und Übungen aufgelistet sind, dient dem schnellen Auffinden der gewünschten Kopiervorlagen. Quelle: Stand: September 2015 Artikel, Präpositionen und Nomen Weiterführende Übungen zum Themenschwerpunkt Schule Verlag: Persen Verlag Autorin: Maria Stens ISBN-Nr.: Preis: 19, Für Kinder mit Migrationshintergrund ist es nicht einfach, die deutsche Sprache zu erlernen. Die Deklination der Nomen und grammatisch richtige Satzstrukturen stellen besondere Hürden dar. Um die Schüler von Anfang an sprachlich zu fördern, bietet dieser Band abwechslungsreiche Übungen zum Wortschatz, zum bestimmten und unbestimmten Artikel, zur Verwendung von Präpositionen und zur Funktion von Pronomen. Die Arbeitsblätter sind in jeder thematischen Einheit nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Somit wiederholen sich einfache Aufgabentypen wie Nomen durch Pronomen zu ersetzen, Präpositionen und Nomen im richtigen Fall einzusetzen oder Wortgruppen und Sätze zu einem Bild zu schreiben. Eine Auswahl an Spielen garantiert jede Menge Spaß beim Üben von Wortschatz und grammatischen Inhalten. Quelle: Stand: September

119 Grammatikübungen mit System Materialien für einen integrativen Sprachunterricht Sek I Verlag: Persen Verlag Autoren: Barbara Jaglarz, Georg Bemmerlein ISBN-Nr.: Preis: 23,45 Nur wer über grundlegende grammatische Kompetenzen verfügt, kann dem Unterricht ausreichend folgen, Texte vollständig verstehen und Sätze richtig bilden. Mithilfe der Grammatikübungen erwerben nicht muttersprachliche Schüler diese wichtigen Basisfähigkeiten. Die erprobten Arbeitsblätter führen die Schüler systematisch zum richtigen Satz. Die einzelnen grammatischen Phänomene üben sie dabei in sinnvollen Zusammenhängen. Ausgehend vom einfachen Aussagesatz (Subjekt - Prädikat - Objekt) trainieren sie zunächst die Verbformen im Präsens und die Kasusformen. Anschließend folgen die Zeiten und die Adjektivdeklination. Schließlich bilden die Schüler selbstständig einfache Sätze. Die Arbeitsblätter sind ohne Vorbereitung direkt einsetzbar. Lösungsseiten ermöglichen die Selbstkontrolle. Quelle: Stand: September Wortschatz A1-A2 Intensivtrainer Sek I / Sek II Verlag: Langenscheidt Verlag Autorin: Christiane Lemke, Lutz Rohrmann ISBN Preis: 9,99 Der Wortschatz Intensivtrainer A1 ermöglicht: die gründliche Einübung und Festigung des Wortschatzes auf der Niveaustufe A1 bietet eine sichere Basis für die elementare Kommunikation enthält abwechslungsreiche Übungen erleichtert das Verständnis mit visueller Unterstützung durch zahlreiche Illustrationen bietet Tipps und Regeln zu Aussprache und Rechtschreibung eignet sich zur Wiederholung und Vertiefung des Niveaus A1 und zur Prüfungsvorbereitung Quelle: Stand: September Grammatik A1 Intensivtrainer Sek I / Sek II Verlag: Langenscheidt Verlag Autorin: Christiane Lemke, Lutz Rohrmann ISBN Preis: 9,99 Eine Sammlung von Grammatikübungen zur Wiederholung und Festigung der elementaren Grammatik Für Anfänger auf dem Niveau A1 Führt die Grammatikphänomene jeweils mit einer knapp formulierten Regel und einem Anwendungsbeispiel ein Bezieht die Ausspracheschulung mit ein Gibt Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Lernschwierigkeiten Quelle: Stand: September

120 Schreiben Intensivtrainer A1/A2 Sek I / Sek II Verlag: Langenscheidt Verlag Autorin: Christiane Lemke, Lutz Rohrmann ISBN Preis: 9,99 Intensives Training der Schreibsicherheit auf Anfängerniveau Kleinschrittig angelegte Übungssequenzen bereiten auf alltägliche Schreibanlässe vor Zusätzliche Angebote zum kreativen Schreiben fördern die Entwicklung der individuellen Ausdrucksfähigkeit und die Freude am Schreiben Ergänzend zu jedem Grundstufenlehrwerk und zum Einzeltraining zu Hause einsetzbar Quelle: Stand: September Grammatik sehen Arbeitsbuch für Deutsch als Fremdsprache Sek I / Sek II Verlag: Hueber Autorin: Michaela Brinitzer, Verena Damm ISBN-Nr.: Preis: 9,99 Der Wortschatz Intensivtrainer ermöglicht die gründliche Einübung und Festigung des Wortschatzes der Niveaustufe A1. Mit abwechslungsreichen und durch zahlreiche Illustrationen visuell unterstützten Übungen wird eine sichere Basis für die elementare Kommunikation erreicht. Der Wortschatz Intensivtrainer behandelt die wichtigsten Themen, die auf der Niveaustufe A1 vorgesehen sind, und eignet sich sowohl zur Wiederholung und Vertiefung des Niveaus A1 als auch zur Prüfungsvorbereitung. Quelle: Stand: September 2015 Schritte plus 1 Kursbuch + Arbeitsbuch Sek I / Sek II Verlag: Hueber Autoren: Niebisch, Daniela; Penning- Hiemstra, Sylvette; Specht, Franz ISBN-Nr.: Preis: 13, Schritte plus 1 ist konzipiert für erwachsene und jugendliche Lerner ohne Vorkenntnisse führt mit Schritte plus 2 zum Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens ist speziell im Inland geeignet setzt die Vorgaben des Rahmencurriculums für Integrationskurse um und bereitet auf den Deutsch-Test für Zuwanderer vor hat ein integriertes Arbeitsbuch Online-Übungen unter: Quelle: Stand: September

121 Mo sa ik Der Alphabetisierungskurs Sek I / Sek II Verlag: Cornelsen Autorin: Inge Knechtel ISBN-Nr.: Preis: 13, Mosaik ist ein systematischer und kompakter Leitfaden für Alphabetisierungskurse. Er bereitet den DaF-Sprachkurs vor und richtet sich an Lerner/innen, die Defizite im Umgang mit dem Alphabet haben die Buchstaben nicht schreiben können die Buchstaben und Buchstabenverbindungen nicht den richtigen Lauten zuordnen können. Quelle: Stand: September Achtung - fertig - Deutsch Deutsch als Zweitsprache / Sek I Verlag: Westermann Autorin: Bartens, Brigitte ISBN-Nr.: Preis: 34,00 Die Lernkartei richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. Die Themenbereiche sind kindgemäß und kleinschrittig aufgebaut, sodass ein Grundwortschatz sowie grammatische Strukturen behutsam eingeführt und vertieft werden. Die Kinder können das flexibel einsetzbare Unterrichtsmaterial selbstständig und ihrem individuellen Lerntempo gemäß bearbeiten. Quelle: Stand: September

122 1. Supermarkt 2. Wohnen Themenpakete für umfassende und differenzierte Sprachförderung / Sek I (Sprachbildung kompakt) Verlag: Finken Verlag Autorin: Julia Detert, Jennifer Rahnert, Anneli Reuer, Ulrike Zimmermann Artikel-Nr.: Preis: jeweils 159,00 Mit dieser Materialsammlung starten wir die Neuentwicklung eines Sprachförderkonzeptes, das von Anfang an alle Kompetenzbereiche der DaZ-Lehrpläne berücksichtigt, wie sie auch schon aus den Deutsch-Lehrplänen und den Bildungsstandards bekannt sind: Hören, Sprechen und Zuhören Lesen Schreiben/Textproduktion Sprache untersuchen Entwickelt wurde das Material für Kleingruppen/Fördergruppen Quer-/Seiteneinsteiger (Sprachlernklassen) den differenzierten Einsatz in der Klasse. Einen wesentlichen Bereich nimmt die Förderung der Kommunikation aber auch der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen ein. Die Themenpakete sind in sich abgeschlossen und spiralcurricular aufgebaut. Mit einem umfangreichen Bildmaterial werden schwerpunktmäßig Wortschatzerweiterung und die mündliche Kommunikation gefördert. Alle sich ans Thema anschließenden Übungsformen (Spiele, Arbeitsblätter ) wiederholen sich bei den verschiedenen Themen. Ist das Material einmal eingeführt, ist es den Schülern beim 2. Thema bekannt. Die Spielangebote und Arbeitsaufträge sind so gestaltet, dass sie selbstständiges Lernen unterstützen. Lese- und Schreibangebote gibt es auf verschiedenen Niveaus. Jedes Themenpaket enthält einen auf das Thema bezogenen Hör-Baustein mit Geschichten und Höraufgaben, die das Hörverstehen und das Hör-Sehverstehen fördern. Quelle: Stand: September (Spiele zur Sprachförderung für DaF/DaZ) Zahlen hüpfen - Buchstaben springen Bewegungsspiele zur ganzheitlichen Schulvorbereitung Kita / Verlag: Don Bosco Medien Gmbh Autorin: Antje Suhr ISBN-Nr.: Preis: 17,95 Bewegung ist das Zauberwort, wenn es darum geht, körperliche und geistige Fähigkeiten zu entfalten. Antje Suhr zeigt in über 100 Spielideen mit Variationen für unterschiedliche Altersgruppen, wie durch Bewegung Lernprozesse in Gang gesetzt werden. Damit werden Kinder in vielfältiger Weise und ganzheitlich auf die Anforderungen in der Schule vorbereitet: Spiele zum Farben- und Formenlernen Spiele zu Zahlen und Buchstaben Spiele zur Sprachförderung Spiele zur Wahrnehmungsförderung Spiele zur Förderung des Miteinanders Spiele zur Schulung der Feinmotorik Spiele zur Förderung von Aufmerksamkeit und Konzentration Spiele zur Förderung des logischen Denkens Quelle: Stand: September

123 Sätze rollen - Wörter fliegen Bewegte Sprachförderung Kita / Verlag: Don Bosco Autorin: Antje Suhr ISBN-Nr.: Preis: 17,95 Bewegung ist bestens dafür geeignet, Lernprozesse zu fördern. In ihrem neuen Buch zeigt Antje Suhr, wie einfach bewegte Sprachförderung gelingt und wie sie in den Kita und Schulalltag integriert werden kann. Die Spiele zur Sinneswahrnehmung, die Atemübungen, die Mundgymnastik und Rhythmusschulung sowie zahlreiche kreative Ideen zur Wortschatzerweiterung machen Kindern nicht nur Spaß, sondern sorgen für eine optimale Verankerung der erworbenen Wörter und Sätze im Gehirn. So funktioniert Sprachelernen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Altersstufe: 3 bis 8 Jahre Quelle: Stand: September 2015 Laute spüren - Reime rühren Spiele zur phonologischen Bewusstheit Kita / Verlag: Don Bosco Autorin: Maria Monschein ISBN-Nr.: Preis: 17, Zu den wichtigsten Vorläuferfertigkeiten des Schriftspracherwerbs gehört die phonologische Bewusstheit: die Fähigkeit, Laute und Silben zu erkennen und damit bewusst umzugehen. Kinder, die während der Schulvorbereitung darin gezielt gefördert werden, haben es in der Schule deutlich leichter, lesen und schreiben zu lernen. Maria Mondschein bietet Erzieherinnen und Lehrkräften einen ganzheitlichen Ideenschatz an 150 Spielen und Übungen sowie eine kurze Einführung zu Methode und Forschungsstand. Auf der CD-ROM: 280 farbige Bild-, Wort- und Reimkarten zum Ausdrucken. Altersstufe: 4 bis 7 Jahre. 150 ganzheitliche Sprachförderspiele zur Schulvorbereitung. Lesen und schreiben optimal vorbereiten. Quelle: Stand: September Jeden Tag ein bisschen Deutsch als Fremdsprache Block mit 99 Sprachspielen, Rätseln & mehr Sek I / Sek II Verlag: Cornelsen Autorin: Lisa Dörr ISBN-Nr.: Preis: 7,95 Jeden Tag ein bisschen Deutsch frischt die Deutschkenntnisse auf. In 99 täglichen Portionen wiederholen Lernende aller Altersstufen den Stoff. Die Blätter lassen sich einzeln heraustrennen - zum Üben auf einer Reise oder beim Strandurlaub. Das Buch besteht aus Einheiten von je 7 Tagen: Tag 1-5: Übungen, Kreuzworträtsel und Spiele Tag 6: Lernerfolgskontrolle Tag 7: Unterhaltsames zu Sprache, deutschsprachigen Ländern und Kulturen Quelle: Stand: September

124 Appetizer Deutsch Ideen und Materialen für themenorientierte Stundeneinstiege Sek I / Sek II Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Alexandra Piel ISBN-Nr.: Preis: 16,95 Rechtschreibregeln erarbeiten, Grammatik üben, Texte formulieren um bei Schülern auch für eher trockene Inhalte des Deutschunterrichts die Motivation zu wecken, braucht es abwechslungsreiche Unterrichtseinstiege in Reihen oder einzelne Stunden. Unter den über 80 "Appetithäppchen" in diesem Buch - vom Buchstabieren mit Karten über Rhythmus-Gedichte bis zum Wahrheit-oder-Lüge-Quiz - finden Sie stets die richtige Idee, um Ihre Schüler zu motivieren. Die Methoden sind übersichtlich nach Lehrplanbereichen geordnet (z.b. Sprechen und Zuhören, Lesen, Grammatik, Rechtschreibung, Texte schreiben) und durch die Angaben zu Thema, Klassenstufe, Dauer und Sozialform sowie durch eine verständliche Vorgehensbeschreibung leicht in die Stundenplanung zu integrieren. Für die Klassen Quelle: Stand: September Spiele für gelingende Unterrichtsphasen für Einstieg, Erarbeitung und Stundenabschluss Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Dr. Jessica Lütge ISBN-Nr.: Preis: 19, Den Unterricht durch Spiele aufzulockern und zu rhythmisieren, macht Schülern und Lehrern gleichermaßen Spaß. Doch wie integriere ich Spiele sinnvoll in den Unterricht, damit sie nicht nur Zeitvertreib, sondern auch zielführend sind? In diesem Buch erfahren Lehrer, wie Spiele und Rituale effektiv in alle Unterrichtsphasen eingebettet, die Schüler motiviert und so Lernziele unterstützt werden. Dieser Ideenfundus eignet sich bestens zum Stundeneinstieg, um Vorwissen zu aktivieren, zum Fördern von Kreativität, für bessere Kommunikation und Kooperation, zur Verbesserung der Sozialkompetenz, zum Festigen von Lerninhalten oder zum Stundenabschluss. Alle Spiele sind direkt aus der Praxis entstanden, dabei mit geringem Aufwand und meist sogar ohne Material spielbar - das praktische Methoden-Handbuch für jeden Schultag! Quelle: Stand: September Sprache(n) lernen mit Methode 170 Sprachspiele für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht / Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Alexandra Piel ISBN-Nr.: Preis: 19,95 In 170 witzigen Lernspielen werden Ihre Schüler zu interessierten Sprachentdeckern. Da wird mit Vokabeln gescrabbelt, mit Grammatik "Tennis gespielt", vor allem aber jede Menge kommuniziert. Kinder und Jugendliche werden auf diese Weise spielerisch Vokabeln und grammatische Strukturen verinnerlichen, Fragen stellen und Antworten geben, Schreiben und Zuhören lernen. Außerdem kann in jeder Sprache gespielt werden, egal ob im Deutsch-, Englisch- oder Französischunterricht - differenzierbar für alle Alters- und Schulstufen. Ob Sie nun schwächere Schüler fördern, Deutsch als Zweitsprache näherbringen oder Ihren Fremdsprachenunterricht abwechslungsreicher gestalten wollen, die Sprachspiele werden bei Ihren Schülern gut ankommen. Quelle: Stand: September

125 schnelle Spiele Für die DaZ- und Sprachförderung / Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Nina Wilkening ISBN-Nr.: Preis: 19,95 Ob "Gefühle-Domino", "Verbformen-Puzzle" oder "Einzahl-Mehrzahl-Spiel": Mit diesen schnellen Spielen wird Sprachförderung kinderleicht! Die unaufwändigen Angebote in diesen Unterrichtsmaterialien sind für Kinder mit Migrationshintergrund, DaZ-Lerner und die allgemeine Sprachförderung in der Grundschule gleichermaßen gut geeignet. Sie können sofort mit dem jeweiligen fertigen Spiele-Vorschlag starten - oder Sie passen das Angebot individuell an: Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie für viele Spiele bearbeitbare Blanko-Vorlagen, Wörterlisten und Bildkarten. So können Sie passgenau das Wortmaterial, das Sie gerade behandeln wollen in die Vorlagen einfügen. Mit diesen Fördermaterialien decken Sie u.a. die wichtigen Lernblöcke Wortschatz, Wortarten, Artikel und Satzbau ab. Für alle Gruppengrößen ist das richtige Spiel dabei: von der ganzen Klasse über die Fördergruppe "Deutsch als Zweitsprache" bis hin zur Einzel- oder Partnerarbeit. Quelle: Stand: September Spiele zur Unterrichtsgestaltung Deutsch Sek I / Sek II Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Alexandra Piel ISBN-Nr.: Preis: 19,95 Diese Spielesammlung sorgt dafür, dass Ihre Schüler Interesse und Ehrgeiz entwickeln und plötzlich gar nicht mehr aufhören wollen mit dem Training! Auch die Arbeit mit Texten sowie das Verfassen eigener Texte bekommen hier eine spielerische Note. Ob sich die Schüler im Deutschunterricht gegenseitig Bilder beschreiben, die so genau wie möglich nachgezeichnet werden müssen, oder an einem Jeopardy-Quiz zur Rechtschreibung teilnehmen gelernt wird hier ganz nebenbei, der Spaß steht im Vordergrund. Die Gliederung nach Klassenstufen zeigt sofort, für welche Altersgruppe das jeweilige Spiel geeignet ist. Dank genauer, klar strukturierter Beschreibungen und hilfreicher Kopiervorlagen sparen Sie außerdem viel Zeit bei der Vorbereitung eines lebendigen Deutschunterrichts. Quelle: Stand: September (Spiele zur Sprachförderung für DaF/DaZ) Kreative Sprachförderung nach Maria Montessori Kita / Verlag: Herder Autorin: Katrin Zboralski ISBN-Nr.: Preis: 19,95 Diese in der Montessori-Praxis entwickelten und bewährten Spiele und Übungen regen den kreativen Umgang mit Sprache an. Die erfahrene Autorin zeigt unterschiedlichste Möglichkeiten auf, wie Kinder für Sprache sensibilisiert und zum freien Schreiben anregt werden. Eine Ideenfundgrube für die Weiterentwicklung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit. Quelle: Stand: September

126 Deutsch als Zweitsprache Die Sprachschatzkarte Kita / Verlag: SCHUBI Lernmedien Autorin: Ursula Frei ISBN-Nr.: Preis: 17,95 Die Eule Martha schickt jedem Kind eine geheimnisvolle Schatzkarte. Was verbirgt sich dahinter? Die Kinder begeben sich auf eine spannende Reise und besuchen neun Lernorte", an denen sich ihr Sprachschatz erweitert. Jeder Lernort umfasst Themen aus der Lebenswelt der Kinder sowie mind. einen grammatikalischen Schwerpunkt, so dass das Sprachbad", in dem sich die Kinder befinden, durch ein strukturiertes und altersgerechtes Sprachenlernen ergänzt wird. Ob in getrennten oder in jahrgangsgemischten Gruppen, im DaZoder im integrierten Unterricht: mit Hilfe der beiliegenden Anlauttabelle wird auf den unterschiedlichen Lernstand der Erst-und Zweitklässler differenziert eingegangen. Alle Fertigkeiten werden geübt, der Wortschatz spielerisch erweitert und das Hörverstehen unter anderem mit lebendigen Hörtexten auf CD verbessert. Quelle: Stand: September 2015 Sprachförderung PLUS Förderbausteine für den Soforteinsatz im Regelunterricht Verlag: Klett Autorin: Martina Goßmann ISBN-Nr.: Preis: 25,99 Sprachförderung PLUS liefert Ihnen mit den Förderbausteinen vielfältige methodisch, didaktische Ideen und Unterrichtsvorschläge, vor allem aber passend ausgearbeitete Ausgangsmaterialien für Ihre Schüler. Lehrwerksunabhängige Module zum Einsatz im Regelunterricht Individuell fördern mit erprobten Differenzierungsangeboten Praxistaugliche Rezepte leicht verständlich erklärt und direkt umsetzbar Materialien für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht Quelle: Stand: September Deutsch als Zweitsprache Verlag: Schroedel Autorin: Heide Rösch ISBN-Nr.: Preis: 28,45 Dieses Buch bietet alles, was Sie zur täglichen Vorbereitung Ihres Unterrichts in "Deutsch als Zweitsprache" benötigen. Die Anregungen und Hilfen sind geeignet für die Arbeit in DaZ-Förderklassen und Regelklassen mit hohem Anteil an DaZ-Kindern. Sie finden: Theoretische Grundlagen Übungsideen und Kopiervorlagen Quelle: Stand: September

127 (Deutsch als Zweitsprache in Theorie und Praxis) Deutsch als Zweitsprache - Alle Kinder lernen Deutsch Verlag: Cornelsen Autorin: Reinhild Hoffmann/Ingrid Weis ISBN-Nr.: Preis: 16,50 Mehrsprachigkeit im Unterricht ist für Schulen eine neue und große Herausforderung. Um auf diesen Prozess angemessen zu reagieren, müssen Lernarrangements und Unterrichtsmethoden überdacht werden. Dazu überprüfen die Autorinnen, ob Methoden wie generative Textproduktion, Textentlastung und strukturierte Unterrichtssprache zur Neuorientierung beitragen können. Themen: Theoretische Grundlagen Deutsch lernen Methodische Möglichkeiten Umsetzung in der Praxis Erprobte Beispiele zur Leseförderung und zum Rechtschreibunterricht aus dem Anfangsunterricht: Kurzzusammenfassungen und Definitionen am Seitenrand Beobachtungsbögen Übersichtliche Tabellen und Übungen Quelle: Stand: September Kontextoptimierung im Unterricht Praxisbausteine für die Förderung grammatischer Fähigkeiten / Sek. I Verlag: Ernst Reinhardt Verlag Autorin: Margit Berg ISBN-Nr.: Preis: 27,90 Wie Grammatikförderung mithilfe des kontextoptimierten Unterrichts gelingen kann, zeigt dieses Buch an zahlreichen konkreten Beispielen. Es werden Unterrichtssequenzen für die sprachtherapeutischen Ziele Subjekt-Verb-Kongruenz, Verbzweitstellung im Hauptsatz, Kasuserwerb und Nebensatzerwerb vorgeschlagen. Dabei werden Materialien aus dem Schulalltag, wie Bilderbücher, Lieder und Gedichte, ebenso genutzt wie therapieintegrierende Unterrichtseinheiten zu Sachthemen. Quelle: Stand: September 2015 Deutsch als Zweitsprache In der Schule Grundlagen - Diagnose - Förderung / Sek I / Sek II Verlag: W. Kohlhammer Autor: Stefan Jeuk ISBN-Nr.: Preis: 19, Der Band bietet Lehrkräften aller Schularten Hilfen, wie Kinder mit Deutsch als Zweitsprache unterstützt werden können. Neben theoretischen Grundlagen werden pädagogische und didaktische Modelle sowie Methoden der Sprachförderung und des Sprachunterrichts vorgestellt. Quelle: Stand: September

128 Erfolgreicher Gruppenunterricht Praktische Anregungen für den Schulalltag /Sek I / Sek II Verlag: Klett Verlag Autor: Nürnberger Projektgruppe ISBN-Nr.: Preis: 9,50 Ein fundierter Zugang zum Gruppenunterricht, der Ihre Kompetenzen in dieser Methode erweitert. Es werden kurze, praktikable Unterrichtssequenzen vorgestellt und untersucht. Die detaillierten und konkreten Anregungen für den Einsatz von Gruppenarbeit werden an authentischen Beispielen dargestellt. Sie sind Ausgangspunkt für Aufgabenstellungen, mit deren Hilfe Sie sich selbsttätig in die Materie einarbeiten können. Quelle: Stand: September Durchgängige Sprachbildung Eine Handreichung / Sek I Verlag: Waxmann Verlag Autoren: Imke Lange und Ingrid Gogolin ISBN-Nr.: Preis: 19,90 Ziel dieser Handreichung ist es, ein Bild davon zu zeichnen, wie man aus den unterschiedlichen sprachlichen Bildungsvoraussetzungen das Beste machen kann. Sie führt ein in die Konzeption Durchgängiger Sprachbildung und ist unmittelbar für die Anwendung in der Bildungspraxis geeignet. Quelle: Stand: September 2015 Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf Fachtexte knacken - mit Fachsprache arbeiten Sek I / Sek II Verlag: Waxmann Verlag Autoren: Udo Ohm, Christina Kuhn, Hermann Funk ISBN-Nr.: Preis: 19, Ziel des Bandes ist die sprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Übergang von der Schule in den Beruf. Der erste Teil enthält Informationsmaterialien für Lehrende und Trainingsmaterialien für Lernende zu drei Lernbereichen: - fachliche Informationsquellen erschließen; - Fachtexte knacken; - Begriffe und Strukturen durchschauen. Quelle: Stand: September

129 (Wörterbücher mit Übungen) Deutsch als Fremdsprache / Sek I / Sek II Verlag: Dorling Kindersley Verlag Autor: Florian Bucher ISBN-Nr.: Preis: 9,95 Auf 360 Seiten werden anhand von über Farbfotografien und Illustrationen rund Vokabeln vorgestellt, die in alltägliche Themen des Lebens gegliedert sind: Mensch, Gesundheit, Haus, Dienstleistungen, Einkaufen, Nahrungsmittel, Arbeit, Verkehr, Sport, Freizeit und Umwelt. Die Kombination von Bild und Wort erleichtert das Lernen und Vokabeln prägen sich besser ein. Alle Vokabeln sind mit Schreiblinien für Einträge in der Muttersprache versehen. Mit Pluralformen bei Substantiven, Beispielsätzen, Aussprachetabelle, Grundgrammatik und einem einsprachigen alphabetischen Wortverzeichnis. Besonderheit: Das Wörterbuch eignet sich auch für Sprachenlerner anderer Fremdsprachen, die ihren erarbeiteten Wortschatz hier selbst eintragen können. Quelle: Stand: September Arabisch - Deutsch / Sek I / Sek II Verlag: Dorling Kindersley Verlag Autor: Florian Bucher ISBN-Nr.: Preis: 9,95 Dieses kompakte Bildwörterbuch stellt über 6000 arabische Begriffe und deren deutsche Übersetzung vor. Mehr als 1600 farbige Fotos und Grafiken sowie eine systematische Gliederung in verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens ermöglichen einen schnellen und lebendigen Zugang zur arabischen Sprache. Informationskästen mit grammatischen Erläuterungen runden das Buch ab. Mit Umschrift für leichte Aussprache. Quelle: Stand: September 2015 Deutsch als Fremdsprache 250 Wortschatz-Übungen Sek I / Sek II Verlag: Pons Verlag Autorin: Ines Balcik ISBN-Nr.: Preis: 9, Wortschatzerweiterung schnell und effizient! Trainieren Sie alle wichtigen Wortschatzthemen spielerisch leicht mit 250 Übungen. Wählen Sie die Übungen, die zu Ihrem Lernniveau passen, und steigern Sie sich. Im ausführlichen Lösungsteil finden Sie schnell die richtige Lösung. Schlagen Sie unbekannte Wörter und Wendungen bequem in der alphabetischen Wortliste nach. Mit ausführlichen Lösungen Für Anfänger und Fortgeschrittene (A1-B2). Quelle: Stand: September

130 Einfach Grammatik Übungsgrammatik Deutsch A1 bis B1 Sek I / Sek II Verlag: Klett-Langenscheidt Autoren: Paul Rusch, Helen Schmitz ISBN-Nr.: Preis: 17,99 Die Übungsgrammatik orientiert sich an den Niveaustufen A1 bis B1. Zeichnungen, s, kurze Texte oder Dialoge führen die Grammatikphänomene situativ ein. Neben übersichtlichen Darstellungen finden die Lernenden auch Regeln, die z.t. noch ergänzt werden müssen, um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Grammatikphänomen zu erreichen. Abwechslungsreiche Übungen, die nach den Niveaustufen A1, A2 und B1 gekennzeichnet sind, vertiefen die grammatischen Kenntnisse auf diesen Niveaus. Der Anhang enthält die Lösungen zu den Übungen sowie nützliche Listen z.b. zu den unregelmäßigen Verben. Quelle: Stand: September Bildwörterbuch Die 1000 wichtigsten Wörter in Bildern erklärt / Sek I Verlag: Hueber Verlag Autoren: Gisela Specht, Juliane Forßmann ISBN-Nr.: Preis: 15,99 Das Bildwörterbuch enthält 1000 thematisch geordnete Stichwörter auf Niveau A1 in Bild und Schrift. Die insgesamt 29 Kapitel behandeln u.a. Adjektive, Nomen und Verben sowie Themen wie Arbeit Familie und Freunde Essen und Trinken Einkaufen und Geld Sport und Freizeit Die Uhrzeit Geeignet für Alphabetisierungskurse! Quelle: Stand: September 2015 Deutsch - Bildwörterbuch Über 2000 Wörter aus dem Grundwortschatz / Sek I Verlag: Dorling Kindersley Verlag Autorin: Martina Glöde ISBN-Nr.: Preis: 12, Rund 26 Themenbereiche aus dem Lebensumfeld der Kinder wie Schule, Stadt, Haustiere oder einkaufen vermitteln ein vielseitiges Vokabular und bieten jede Menge zum Entdecken. Einfache Fragen und kurze Sätze setzen das Gelesene in Zusammenhang und animieren dazu, sich mit den Wörtern zu beschäftigen. Die beiliegende CD mit umfangreichem Audiomaterial fördert Aussprache und Hörverständnis. Mit über 2000 Begriffen aus dem Grundwortschatz. Für Grundschulkinder und Nicht-Muttersprachler geeignet. Quelle: Stand: September

131 ELI Illustrierter Wortschatz Deutsch / Sek I Verlag: Klett Verlag Autorin: Iris Faigle ISBN-Nr.: Preis: 17, Über 1000 Wörter auf 43 doppelseitigen Illustrationen! Thematischer Grundwortschatz in lebensnahen, motivierenden Situationen. Einfacher Wortschatzaufbau schon beim Schmökern Optimaler Lernerfolg durch die einprägsame Verbindung aus Wort und Bild Aussprachetraining leicht gemacht Doppelseiten mit vertontem Vokabular auf CD-ROM und zweisprachiges Glossar im Anhang. Ideal für Sprachinteressierte und Lerner jedes Alters! Quelle: Stand: September (Textverständnis und Literacy) Konrad und Rita Integrierte Förderung von Bewegung, Sprache und Literacy Kita / Verlag: Finken-Verlag Autor: Renate Zimmer Bestell-Nr.: 1090 Preis: 69,90 Konrad ist ein Känguru und Rita ist eine Rennmaus. Die beiden sind allerbeste Freunde. Die beiden Freunde erleben viele gemeinsame Abenteuer, von denen die Geschichten und die Bewegungsspiele berichten. Förderschwerpunkte: einer Geschichte Informationen entnehmen / sinnentnehmend zuhören Wortschatz erweitern Geschichten in Bewegung umsetzen gegenseitiges Vertrauen aufbauen sich absprechen und aufeinander Rücksicht nehmen Alle Ideen finden Sie in einem Ordner. Er enthält ein Handbuch, ein Geschichtenbuch und 60 cellophanierte Arbeitskarten. Das Handbuch informiert Sie über das Konzept und die Bildungsmöglichkeiten, die in der Verbindung von Bewegung, Sprache und Literacy stecken. Die 12 Geschichten des Geschichtenbuches erzählen die Erlebnisse und Abenteuer von Konrad, Rita und ihren Tierfreunden. Die Arbeitskarten greifen die Inhalte der Geschichten auf und leiten daraus grundlegende Bewegungs- und Sprachförderspiele ab. Die Handpuppe Konrad Känguru (1091) und die Fingerpuppe Rita Rennmaus (1092) können separat bestellt werden. Quelle: Stand: September

132 LOGICO PICCOLO Förderbox Deutsch Basiskompetenzen Verlag: Finken Verlag Autoren: Anja Wildemann, Claudia Rathmann, Doris Fischer Bestell-Nr.: 3316 Preis: 79,00 Die Förderbox Deutsch Basiskompetenzen unterstützt den selbstständigen Erwerb wichtiger Vorläuferfähigkeiten im Bereich Deutsch: visuelle Wahrnehmung phonologische Bewusstheit Wortschatzerweiterung logisches Folgern Begegnung mit Schrift Die Box besteht aus: 80 Übungskarten, schwarz-weiß und farbig illustriert farbige Register mit Aufgabenübersichten auf der Kartenrückseite Begleitheft (Format DIN A5) mit unterrichtspraktischen Hinweisen, Erläuterungen zu den Übungsschwerpunkten, einem Kompetenzraster zur Protokollierung der Lernfortschritte, einem Lerner-Mini als Kopiervorlage Quelle: Stand: September (Lesegeschichten auf unterschiedlichen Niveaustufen in 3 Bänden) Wer ist Lolly_blu? Lesestufe 1-3 Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Annette Weber ISBN-Nr.: Preis: 5,95 / pro Band Diese erste 3-fach differenzierte Lektüre für Grundschüler ermöglicht es Ihnen, auch mit einer heterogenen Klasse eine gemeinsame Ganzschrift zu lesen. Dabei lesen alle die gleiche Geschichte jedoch jeder auf der für ihn passenden Lesestufe: Lesestufe 1 geringer Textumfang, einfacher Satzbau und Wortschatz, große Schrift Lesestufe 2 mittlerer Textumfang, einfache Nebensätze, klare Beschreibungen, mittelgroße Schrift Lesestufe 3 größerer Textumfang, komplexere Sätze, mehr Handlungsdetails, bildhaftere Sprache, kleinere Schrift Mit den spannenden, realistischen Erzählungen wecken Sie Lesemotivation und schaffen ein gemeinschaftliches Leseerlebnis auch im jahrgangsübergreifenden Unterricht. Quelle: Stand: September

133 Wer ist Lolly_blu? 3-fach differenzierter Lesebegleiter Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Annette Weber ISBN-Nr.: Preis: 17,95 Wenn eine heterogene Klasse am gleichen Inhalt arbeitet, sind sinnvolle Differenzierungsangebote unverzichtbar. Passend zur Lektürereihe KidS (Klassenlektüre in 3 Schwierigkeitsstufen) gibt es den 3-fach differenzierten Lesebegleiter. Die Kopiervorlagen bieten für jede Lesestufe der Ganzschrift Aufgaben, die die Kinder motivieren. Sie fördern das Textverständnis die Texterschließung die Lesekompetenz die Anwendung von Lesestrategien und sind orientiert an den Bildungsstandards. Von leichten Inhaltsfragen zum sinnerfassenden Lesen für schwächere Leser bis hin zu kniffligen Leseprofi-Aufgaben. Quelle: Stand: September 2015 Das Gespenst am Kleiderhaken Lesestufe 1-3 Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Annette Weber ISBN-Nr.: Preis: 5,95 / pro Band Diese erste 3-fach differenzierte Lektüre für Grundschüler ermöglicht es Ihnen, auch mit einer heterogenen Klasse eine gemeinsame Ganzschrift zu lesen. Dabei lesen alle die gleiche Geschichte jedoch jeder auf der für ihn passenden Lesestufe: Lesestufe 1 geringer Textumfang, einfacher Satzbau und Wortschatz, große Schrift Lesestufe 2 mittlerer Textumfang, einfache Nebensätze, klare Beschreibungen, mittelgroße Schrift Lesestufe 3 größerer Textumfang, komplexere Sätze, mehr Handlungsdetails, bildhaftere Sprache, kleinere Schrift Mit den spannenden, realistischen Erzählungen wecken Sie Lesemotivation und schaffen ein gemeinschaftliches Leseerlebnis auch im jahrgangsübergreifenden Unterricht. Quelle: Stand: September Das Gespenst am Kleiderhaken 3-fach differenzierter Lesebegleiter Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Annette Weber ISBN-Nr.: Preis: 17,95 Wenn eine heterogene Klasse am gleichen Inhalt arbeitet, sind sinnvolle Differenzierungsangebote unverzichtbar. Passend zur Lektürereihe KidS (Klassenlektüre in 3 Schwierigkeitsstufen) gibt es den 3-fach differenzierten Lesebegleiter. Die Kopiervorlagen bieten für jede Lesestufe der Ganzschrift Aufgaben, die die Kinder motivieren. Sie fördern das Textverständnis die Texterschließung die Lesekompetenz die Anwendung von Lesestrategien und sind orientiert an den Bildungsstandards. Von leichten Inhaltsfragen zum sinnerfassenden Lesen für schwächere Leser bis hin zu kniffligen Leseprofi-Aufgaben. Quelle: Stand: September

134 Lese -Geschichten zum Gestalten Band 3 - Im Meer Kita / Verlag: BVK, Buch Verlag Kempen Autorin: Margret Netten ISBN-Nr.: Preis: 13,90 Der 3. Band der beliebten Lese -Geschichten zum Gestalten nimmt die Kinder mit in eine faszinierende Welt: das Meer! Drei Bilderbuchgeschichten stehen dabei zur Auswahl. Kurze einprägsame, in Reimform geschriebene Sätze, helfen den Kindern Bild und Text zusammenzufügen. Neben feinmotorischen Fähigkeiten (Falten, Schneiden, Aufkleben, Ausmalen) fördern die Geschichten den spielerischen Umgang mit Farben und Formen und das räumlichen Denken. Quelle: Stand: September 2015 Für Hund und Katz ist auch noch Platz Bilderbuchkino+Bilderbuch Kita / Verlag: media nova und BELTZ&Gelberg Autoren: Axel Scheffler, Julia Donaldson Bestell-Nr.: KI 183, Preis: 89,00 ISBN-Nr.: , Die Hexe will eine Reise machen, drum packt sie ihre Siebensachen. - Und es wird eine Reise voller Überraschungen! Eine Bildergeschichte mit Versen, wie Kinder sie lieben! Kompetenzen stärken: Leseförderung Sprachförderung Sozialerziehung Werteerziehung Lieferumfang: Bilderbuch, Farbdias und Begleitbroschüre mit didaktisch-methodischen Hinweisen und Arbeitsmaterialien Quelle: Stand: September (Geschichten mit Bildern) Ich liebe dich wie Apfelmus Verlag: cbj-verlag Autorin: Amelie Fried ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Gedichte schaffen Bilderwelten! Lust auf Lyrik zu machen, mit Versen, Reimen und Gedichten Türen zu öffnen zur magischen Welt der Poesie das will Amelie Fried mit ihrer ganz persönlichen Sammlung von über 120 Lieblingsgedichten. Quelle: Stand: September

135 Der Wechstabenverbuchsler Verlag: Boje Verlag Autoren: Mathias Jeschke, Karsten Teich ISBN-Nr.: Preis: 12,99 Einmal Rozzamella und Matoten, bitte! Sympathische Figuren, witzig gezeichnet Kinder lieben Sprachverdreher und lustige Versprecher. Für einen lebendigen und spielerischen Umgang mit Sprache. Mathias Jeschke erzählt eine unterhaltsame Geschichte über lustige Wortverdreher. Karsten Teich setzt den Text in eine herrlich schräge und witzige Bildsprache um. Quelle: Stand: September 2015 Pommes im Urwald Das etwas andere Dschungelbuch Verlag: Grafik Werkstatt Autoren: Jochen Mariss, Inga Maria Blinde ISBN-Nr.: Preis: 14, Die witzige Urwaldgeschichte bietet einen liebenswerten Helden, allerhand tierisch vergnügliche Verwicklungen und jede Menge Ideen für eigene Geschichten, Sprachspielereien und Erzählanlässe. Quelle: Stand: September PIPPILOTHEK??? Eine Bibliothek wirkt Wunder Verlag: Atlantis Verlag Autoren: Lorenz Pauli, Kathrin Schärer ISBN-Nr.: Preis: 14,95 Das Plädoyer für die Welt zwischen den Buchdeckeln. Der Fuchs jagt der Maus hinterher, durchs Kellerfenster, um die Ecke, durch einen engen Gang. Und dann stehen die beiden plötzlich zwischen vielen Regalen und noch mehr Büchern. Das ist eine Bibliothek, erklärt die Maus. Pippi was?, fragt der Fuchs. Doch dann findet er Gefallen an den Büchern, auch wenn er lesen lernen muss. Ausgerechnet ein Huhn hilft ihm dabei! Ob es um Hühnerknochen oder Zaubersprüche geht, in der Bibliothek findet jeder etwas. Und inmitten der Bücher versöhnen sich gar Fuchs und Huhn. Kathrin Schärer nimmt in großartigen Bildern den Witz in Lorenz Paulis Geschichte auf; in der spitzbübischen Maus und in den Begegnungen der drei ungleichen Tiere. Quelle: Stand: September

136 Willkommen in der Bücherei! Verlag: Thienemann Verlag Autoren: Christa Holtei, Günther Jakobs ISBN-Nr.: Preis: 12, Pauline und Jonas gehen mit ihrer großen Schwester Clara in die Bücherei. Da gibt es heute eine tolle Überraschung: Ihr Lieblingsautor liest aus seinem neuen Buch vor! Pauline und Jonas sind schon ganz aufgeregt. Bis es aber so weit ist, können die beiden auf Entdeckungstour gehen und erfahren, was eine Bücherei alles zu bieten hat. Fundierte Sachinformation kindgerecht aufbereitet, mit Kinderbuchfiguren-Rätsel auf jeder Doppelseite. Quelle: Stand: September 2015 Das alleralbernste ABC-Buch Verlag: Thienemann Verlag Autorin: Daniela Kulot ISBN-Nr.: Preis: 12, Wenn Laubfrosch Leopold lauthals lachend lauter lila Luftballone loslässt, kommt garantiert Spaß auf. Ein herrlich albernes ABC-Buch für alle, die die Welt der Buchstaben spielerisch entdecken wollen. Mit 26 Bildern von A wie Alligator bis Z wie Zimtzicke, auf denen richtig was los ist. Und die dazu anregen, selbst kreativ zu werden, nach Herzenslust "stabzureimen" und Buchstaben zu suchen, die sich überall versteckt haben. Alligator Ali achtet am Abend auf alle armen Angsthasen. Quelle: Stand: September (Sprachförderung Leseförderung) Eins Zwei Drei Tier DVD mit Film und Bilderbuchkino Kita / Verlag: media nova Verlag Autorin: Nadia Budde Artikel-Nr.: Preis: 79,00 Mit "EINS ZWEI DREI - TIER" wird das Spiel mit der Sprache eröffnet. Dem Titel folgen die nächsten Wortkombinationen: "BENNO EDDI ROLF - WOLF", "GROß MIT- TEL KLEIN - SCHWEIN", usw., die jeweils auf einer neuen Seite an das begonnene sprachliche Baumuster anknüpfen und es variieren. Es folgt ein fröhlicher Exkurs durch die Welt der Tiere mit überraschenden Wortspielen und großem Bilderspaß. Pädagogische Aspekte: spielerische Zugänge zu Sprache und Schrift schaffen Sprachgefühl und Sprachbewusstsein ausbilden und fördern Lautunterscheidungen anbahnen einfache sprachliche Baumuster erkennen und für eigene kreative Produktionen nutzen sprachlich eigene Deutungen finden kreativer, phantasievoller Umgang mit Sprache Quelle: Stand: September

137 Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte DVD mit Bilderbuchkino Kita / Verlag: media nova Verlag Autor: Martin Baltscheid Artikel-Nr.: Preis: 79,00 Der Löwe war zufrieden mit sich und der Welt. Er konnte brüllen und Zähne zeigen. Und mehr brauchte er als König der Tiere ja auch gar nicht. Bis er eines Tages auf die schöne Löwin traf, die lesend unter einem Baum lag. Sofort wollte er sie küssen, doch so einfach geht das nicht. Einer Dame schreibt man schließlich erst einen Brief, bevor man sie küsst. Aber genau darin lag sein Problem, denn der Löwe konnte weder lesen noch schreiben. Und so beginnt der Patriarch seine Odyssee durch das Tierreich. Soll doch einer seiner schreibkundigen Untertanen den Liebesbrief für ihn verfassen. Aber das Unternehmen gestaltet sich schwieriger als erwartet Quelle: Stand: September 2015 Der Grüffelo DVD mit Bilderbuchkino Kita / Verlag: media nova Verlag Autoren: Axel Scheffler, Julia Donaldson Artikel-Nr.: Preis: 79, Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gastgebern beschreibt, wollen die doch lieber alleine speisen. Der Grüffelo ist ein praktischer ausgedachter Freund! - Doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten. Quelle: Stand: September

138 (Materialien für Deutsch lehren lernen) Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung Buch mit DVD Sek l / Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Michael Schart, Michael Legutke ISBN-Nr.: Preis: 20,99 Lehrerinnen und Lehrer bestimmen das Unterrichtsgeschehen ganz entscheidend. Sie stehen deshalb in Einheit 1 der Reihe Deutsch Lehren Lernen im Mittelpunkt. Die Einheit geht folgenden Fragen nach: Was prägt Lehrende und welche Vorbilder haben sie? Welche Vorstellungen von gutem Unterricht bringen Lehrende mit? Welche besonderen Herausforderungen gibt es im Sprachunterricht? Welche Gestaltungsspielräume haben Lehrende? Wie können Lehrende eine angstfreie, motivierende und produktive Atmosphäre in der Klasse erreichen? Wie steuern Lehrende Prozesse im Unterricht und wie begleiten sie die Lernenden auf ihrem Weg? Wie können Lehrende sich und ihren Unterricht professionell weiterentwickeln? Quelle: Stand: September 2015 Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch? Buch mit DVD Sek l / Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Sandra Ballweg, Sandra Drumm, Britta Hufeisen, Johanna Klippel, Lina Pilypaityté ISBN-Nr.: Preis: 20, Diese Einheit liefert die Grundlagen für das Verständnis von Lehrprozessen beim Fremdsprachenlernen. Im Focus sind Lernende, die selbstständig, motiviert und systematisch lehren, und damit ein Sprachunterricht, der alle vorhandenen Ressourcen der Lernenden berücksichtigt. Die neue Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts. Quelle: Stand: September 2015 Lernmaterialien und Medien Buch mit DVD Sek l / Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Dietmar Rösler, Nicola Würffel ISBN-Nr.: Preis: 20, Im Sprachunterricht begleiten Lernmaterialien und Medien, mit denen das Lernmaterial präsentiert werden kann, den Lernprozess von Anfang an. Die Vielzahl der Materialien und Medien macht Kommunikation möglich, wie sie für viele Lernende auch außerhalb des Klassenzimmers Realität ist. Es ist wichtig, dass Lehrkräfte Lernmaterialien und Medien für ihre Zielgruppe auswählen und didaktisieren können und dass sie wissen, wie man Zusatzmaterialien für den eigenen Unterricht adaptieren kann. Die neue Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts. Quelle: Stand: September

139 Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung Buch mit DVD Sek l / Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Karin Ende, Rüdiger Grotjahn, Karin Kleppin, Imke Mohr ISBN-Nr.: Preis: 20,99 Die Planung von Unterricht ist eine der zentralen Tätigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern, sie wird aber durch äußere Faktoren stark beeinflusst. Zu diesen Faktoren gehören z.b. sprachenpolitische Rahmenbedingungen, die in Unterricht eingebettet ist, Standards, die erreicht werden sollen, und Curricula, denen zu folgen ist. Auch Auffassungen darüber, was guter Unterricht ist und wie Unterricht das Sprachenlernen fördern kann, wirken auf die Unterrichtsplanung ein. Die neue Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts. Quelle: Stand: September 2015 Sprachenbildung in allen Fächern Buch mit DVD Sek l / Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Melanie Beese, Claudia Benholz, Christoph Chlosta, Erkan Gürsoy, Beatrix Hinrichs, Constanze Niederhaus, Sven Oleschko ISBN-Nr.: Preis: 20, Diese Einheit liefert die Grundlagen für das Verständnis von Lehrprozessen beim Fremdsprachenlernen. Im Focus sind Lernende, die selbstständig, motiviert und systematisch lehren, und damit ein Sprachunterricht, der alle vorhandenen Ressourcen der Lernenden berücksichtigt. Die neue Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts. Quelle: Stand: September 2015 Einfach schreiben! Deutsch als Zweitund Fremdsprache A2-B1 Übungsbuch Sek II (Materialien Alphabetisierung für Erwachsene) Verlag: Klett-Verlag Autorin: Sandra Hohmann ISBN-Nr.: Preis: 9,99 Das Übungsbuch: trainiert den schriftlichen Ausdruck auf den Niveaustufen A2-B1 fördert schrittweise die Schreibkompetenz ermöglicht ein intensives Training der Textsorten Brief und bereitet auf den Teil Schreiben in den Prüfungen Start Deutsch 2, Deutsch-Test für Zuwanderer und Zertifikat Deutsch vor orientiert sich am Rahmencurriculum für Integrationskurse und am Europäischen Referenzrahmen kann ergänzend zu jedem Grundstufenlehrwerk eingesetzt werden Lösungen als kostenloser Download unter Quelle: Stand: September

140 Alphamar Wege in die Alphabetisierung für erwachsene Deutschlernende Methodenhandbuch Sek II Verlag: Langenscheidt-Verlag Autoren: Ruth Albert, Anne Heyn, Christiane Rokitzki, Frauke Teepker ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Alphamar richtet sich an Lehrende in Alphabetisierungskursen für erwachsene Deutschlernende. Alphamar ist für die ersten 600 Unterrichtsstunden eines Alphabetisierungskurses konzipiert und durch das umfangreiche Online-Angebot erweiterbar orientiert sich an den Inhalten und Gesamtzielen des Konzepts für einen bundesweiten Alphabetisierungskurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Quelle: Stand: September 2015 Alphamar Wege in die Alphabetisierung für erwachsene Deutschlernende Kursbuch mit Audio-CD Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Ruth Albert, Anne Heyn, Christiane Rokitzki, Frauke Teepker ISBN-Nr.: Preis: 17, Alphamar richtet sich an Lehrende in Alphabetisierungskursen für erwachsene Deutschlernende. Alphamar ist für die ersten 600 Unterrichtsstunden eines Alphabetisierungskurses konzipiert und durch das umfangreiche Online-Angebot erweiterbar orientiert sich an den Inhalten und Gesamtzielen des Konzepts für einen bundesweiten Alphabetisierungskurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Quelle: Stand: September 2015 Alphabetisierung für Erwachsene 15 Buch mit DVD Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Diana Feick, Anja Pietzuch, Karen Schramm ISBN-Nr.: Preis: 20, Die Alphabetisierung erwachsener Lernender in Deutsch als Zweitsprache stellt hohe Anforderungen an Kursteilnehmende und Kursleitende, da der Aufbau der mündlichen Sprachkompetenz weitgehend ohne schriftliche Materialien erfolgt und der zweitsprachliche Schrifterwerb häufig auf elementaren mündlichen Deutschkompetenzen (A1/A2) basiert. Einheit 15 geht folgenden unter anderem folgenden Fragen nach: Welche Methoden bieten sich zur Förderung der mündlichen Kompetenzen und der phonologischen Bewusstheit an? Wie lassen sich schriftbezogene Kompetenzen teilnehmerorientiert fördern? Wie kann die soziale Praxis des Lesens und Schreibens in Alltag, Familie und Beruf in den Alphabetisierungskurs einbezogen werden? Quelle: Stand: September

141 Bewerbungstraining Kursmaterial Deutsch als Zweitsprache Niveau A2-B1 Sek II (Materialien für berufsbezogene Übungen) Verlag: Klett-Verlag Autoren: Nadja Fügert, Dr. Ulrike A. Richter ISBN-Nr.: Preis: 9,99 Das Kursmaterial: vermittelt Strategien für eine erfolgreiche Bewerbung auf dem deutschen Arbeitsmarkt trainiert den Wortschatz und die Grammatik zur speziellen Sprache in der Bewerbung regt durch Coaching-Übungen zum Entdecken der eigenen Stärken und Fähigkeiten an folgt im Ablauf des Bewerbungsprozess enthält heraustrennbare Portfolioseiten als Grundlage für eine persönliche Bewerbung ist speziell für die Bedürfnisse von Bewerbern mit Migrationshintergrund entwickelt Quelle: Stand: September Deutsch für das Berufsleben B1 Übungsbuch Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Graziella Guenat, Peter Hartmann ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Das Übungsbuch: legt den Schwerpunkt auf Schreiben, Grammatik und Wortschatz fördert das formale Sprachwissen durch die klare Darstellung der Grammatik mit Lösungen Quelle: Stand: September Deutsch für das Berufsleben B1 Kursbuch mit 2 Audio-CDs Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Graziella Guenat, Peter Hartmann ISBN-Nr.: Preis: 25,99 Das Kursbuch: vermittelt kommunikative Kompetenzen im beruflichen Kontext verbunden mit Grammatiktraining legt den Schwerpunkt auf die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen schafft Orientierung durch Lernzielübersichten zu Beginn jeder Lektion enthält Transkriptionen, Lösungen und eine alphabetische Wörterliste wird durch ein separates Übungsbuch ergänzt, das intensiv Schreiben, Grammatik und Wortschatz trainiert Quelle: Stand: September

142 Perspektive Deutsch Kommunikation am Arbeitsplatz A2/B1+ Übungsbuch Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Lourdes Ros, Susanne Anane, Roberta Basilico, Serife Sanli, Olga Swerlowo ISBN-Nr.: Preis: 15,99 Für berufsbezogene Deutschkurse mit circa 300 Unterrichtseinheiten Die ideale Ergänzung zum Kursbuch: vertieft und erweitert Wortschatz, Redemittel und Grammatik zeigt Strategien zum Knacken von Fachtexten trainiert intensiv die Fertigkeit Schreiben bietet Lektionsteste zur Überprüfung der Lerninhalte Quelle: Stand: September Perspektive Deutsch Kommunikation am Arbeitsplatz A2/B1+ Kursbuch mit Audio-CD Sek II Verlag: Klett-Verlag Autorin: Lourdes Ros ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Für berufsbezogene Deutschkurse mit circa 300 Unterrichtseinheiten Die praxisnahe Vorbereitung auf den Berufsalltag: berücksichtigt verschiedene Branchen und Berufe trainiert wichtige berufsbezogene Sprachhandlungen wiederholt für den Arbeitsplatz relevante Grammatik Das ideale Lehrwerk für heterogene Kurse: besteht aus flexibel kombinierbaren Modulen bietet binnendifferenzierende Aufgaben ermöglicht regelmäßige Lernkontrollen Quelle: Stand: September

143 Unternehmen Deutsch Grundkurs Wörterheft Europäischer Referenzrahmen A1+A2 Sek II (Unterrichtswerk für DaF-Lerner Unternehmen Deutsch) Verlag: Klett-Verlag Autor: Jörg Braunert ISBN-Nr.: Preis: 9,99 Der methodisch-didaktisch vielseitige Kurs bietet anregende Materialien zu Themen aus Wirtschaft und Arbeitswelt. Szenarien aus dem Berufsalltag vermitteln generelle und berufssprachliche Kompetenz und bereiten optimal auf das Berufsleben in Deutschland bzw. auf die Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Geschäftspartnern vor. Ergebnisorientiert und lebendig lernen Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Themen: Kontaktaufnahme-Terminplanung-Wegbeschreibung-Warenvergleich-Bestellung-Störung- Reklamation-Anbeitsanweisung-Arbeitsorganisation-Reiseplanung Quelle: Stand: September Unternehmen Deutsch Grundkurs Lehrerhandbuch Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Becker, Braunert, Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 21,99 Ergebnisorientiert und lebendig lernen Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Themen: Kontaktaufnahme-Terminplanung-Wegbeschreibung-Warenvergleich-Bestellung- Störung-Reklamation-Anbeitsanweisung-Arbeitsorganisation-Reiseplanung Quelle: Stand: September Unternehmen Deutsch Aufbaukurs Wörterheft Europäischer Referenzrahmen B1+B2 Sek II Verlag: Klett-Verlag Autor: Jörg Braunert ISBN-Nr.: Preis: 9,99 Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Ergebnisorientiert und lebendig lernen Themen: Auftragsabwicklung-Beschwerdemanagement-Bewerbungen-Firmenpräsentation- Geschäftskommunikation-Kontaktaufnahme-Marketingplanung-Mitarbeitergespräche- Produktpräsentationen-Programmplanung-Restaurantbesuch- Unternehmensstrukturen-Verkaufsverhandlungen-Wirtschaftsbereiche- Zielvereinbarungen Quelle: Stand: September

144 Unternehmen Deutsch Aufbaukurs Lehrerhandbuch Europäischer Referenzrahmen B1+B2 Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Jörg Braunert, Wolfram Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 21,99 Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Ergebnisorientiert und lebendig lernen Themen: Auftragsabwicklung-Beschwerdemanagement-Bewerbungen-Firmenpräsentation- Geschäftskommunikation-Kontaktaufnahme-Marketingplanung-Mitarbeitergespräche- Produktpräsentationen-Programmplanung-Restaurantbesuch-Unternehmensstrukturen- Verkaufsverhandlungen-Wirtschaftsbereiche-Zielvereinbarungen Quelle: Stand: September Unternehmen Deutsch Grundkurs Lehrbuch Europäischer Referenzrahmen A1+A2 Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Becker, Braunert, Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 24,99 Ergebnisorientiert und lebendig lernen Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Themen: Kontaktaufnahme-Terminplanung-Wegbeschreibung-Warenvergleich-Bestellung-Störung- Reklamation-Anbeitsanweisung-Arbeitsorganisation-Reiseplanung Quelle: Stand: September Unternehmen Deutsch Grundkurs Arbeitsbuch Europäischer Referenzrahmen A1+A2 Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Becker, Braunert, Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 19,99 Ergebnisorientiert und lebendig lernen Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Themen: Kontaktaufnahme-Terminplanung-Wegbeschreibung-Warenvergleich-Bestellung-Störung- Reklamation-Anbeitsanweisung-Arbeitsorganisation-Reiseplanung Quelle: Stand: September

145 Unternehmen Deutsch Aufbaukurs Lehrbuch Europäischer Referenzrahmen B1+B2 Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Jörg Braunert, Wolfram Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 25,99 Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Ergebnisorientiert und lebendig lernen Themen: Auftragsabwicklung-Beschwerdemanagement-Bewerbungen-Firmenpräsentation- Geschäftskommunikation-Kontaktaufnahme-Marketingplanung-Mitarbeitergespräche- Produktpräsentationen-Programmplanung-Restaurantbesuch-Unternehmensstrukturen- Verkaufsverhandlungen-Wirtschaftsbereiche-Zielvereinbarungen Quelle: Stand: September 2015 Unternehmen Deutsch Aufbaukurs Arbeitsbuch Europäischer Referenzrahmen B1+B2 Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Jörg Braunert, Wolfram Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 25, Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Ergebnisorientiert und lebendig lernen Themen: Auftragsabwicklung-Beschwerdemanagement-Bewerbungen-Firmenpräsentation- Geschäftskommunikation-Kontaktaufnahme-Marketingplanung-Mitarbeitergespräche- Produktpräsentationen-Programmplanung-Restaurantbesuch-Unternehmensstrukturen- Verkaufsverhandlungen-Wirtschaftsbereiche-Zielvereinbarungen Quelle: Stand: September Unternehmen Deutsch Grundkurs 2 Audio-CDs Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Norbert Becker, Jörg Braunert, Wolfram Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 32,99 Ergebnisorientiert und lebendig lernen Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Themen: Kontaktaufnahme, Terminplanung, Wegbeschreibung, Warenvergleich, Bestellung, Störung, Reklamation, Arbeitsanweisung, Arbeitsorganisation, Reiseplanung Quelle: Stand: September

146 Unternehmen Deutsch Aufbaukurs 2 Audio-CDs Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Jörg Braunert, Wolfram Schlenker ISBN-Nr.: Preis: 32, Alle schnell und sicher an ihr Ziel bringen Umfassende Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz vermitteln Ergebnisorientiert und lebendig lernen Themen: Auftragsabwicklung-Beschwerdemanagement-Bewerbungen-Firmenpräsentation- Geschäftskommunikation-Kontaktaufnahme-Marketingplanung-Mitarbeitergespräche- Produktpräsentationen-Programmplanung-Restaurantbesuch-Unternehmensstrukturen- Verkaufsverhandlungen-Wirtschaftsbereiche-Zielvereinbarungen Quelle: Stand: September

147 (Alphabetisierung und Grundbildung Teil I Grundkurs neu) HAMBURGER ABC Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung (Teil I, Grundkurs neu) / Sek I / Sek II Verlag: Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. Autoren: Herma Wäbs und Ole Könnecke lernen@hamburger-abc.de Preis: Komplettpaket 321,40 Systematischer Aufbau von Unterrichtseinheiten mit Hörübungen vom Buchstaben zum Wort, sukzessives Erschließen des Alphabets vom Wort zum Satz, aufbauendes Lesen und Schreiben vom Satz zum Text, Wort- und Satzübungen zum sinnverstehenden Lesen Themen: Mit dem Grundkurs neu wird das Fundament zum Erlernen der deutschen Schriftsprache sowie zu elementaren Deutschkenntnissen im mündlichen Bereich gelegt. Die Lerneinheiten enthalten wiederkehrende Übungsformen. Quelle: Stand: September (Alphabetisierung und Grundbildung Teil II Aufbaukurs) HAMBURGER ABC Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung (Teil II, Aufbaukurs) / Sek I / Sek II Verlag: Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. Autoren: Herma Wäbs und Ole Könnecke lernen@hamburger-abc.de Preis: Komplettpaket 321,40 akustische und visuelle Differenzierung sinnverstehendes Lesen und Schreiben Übungen zur Satzbildung Freies Schreiben Themen: Der Aufbaukurs ist ein eigenständiger Lernbaustein. Durch vielfältige, flexibel einsetzbare Übungen zu verschiedenen Themen werden die Kenntnisse im Lesen, Schreiben und Verstehen gefestigt. Quelle: Stand: September 2015 HAMBURGER ABC Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung Prüfungsvorbereitung für das Niveau A1-A2-B1 Sek I / Sek II (Prüfungsvorbereitung A1-A2-B1) Verlag: Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. Autoren: Herma Wäbs und Ole Könnecke lernen@hamburger-abc.de Preis: Komplettpaket 321,40 Das HAMBURGER ABC Teil XIV und Teil XV mit Audio-CD bietet viele Übungsphasen. Der Modelltest entspricht den realen Prüfungsbedingungen mit den vier Prüfungsteilen: Hören Lesen Schreiben und Sprechen Themen: Systematische Prüfungsvorbereitung zur Erlangung der Zertifikate auf dem Sprachniveau A1, A2 und vor B2, entsprechend der sechsstufigen Skala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Quelle: Stand: September

148 (Relv Förderordner und Kopierhefte) ReLv Schriftspracherwerb 1 Förderordner Übungsmaterial zur individuellen Förderung auf der Basis der Silbenorientierung Verlag: Relv Verlag Autorin: Beate Morwinski, u.a. Best.-Nr.: LF1, LF2 Einzelpreis: LF1: 80,00 LF2: 65,00 Manche Kinder benötigen mehr Übungsmaterial und mehr Lernzeit zur Automatisierung der Lesefertigkeit sowie zusätzliche Übungen zum Erlernen des Schreibens. In diesem Förderordner wurden Aufgaben zusammengestellt, die im Rahmen eines Projektes zur Prävention von LRS in Kl. 1+2 entwickelt und in mehreren Klassen erprobt worden sind. Es handelt sich um Aufgaben zur Verbesserung der Lesefertigkeit (Fluency) und um einfache Aufgaben zum Textverständnis. Im Förderordner 2 wurden Aufgaben zu allen Buchstaben mit aufbauendem Schwierigkeitsgrad systematisch zusammengestellt. Die Übungen wurden im Rahmen eines Projektes zur Prävention von LRS in Kl. 1 entwickelt und in mehreren Klassen erfolgreich erprobt. Alle Übungsformen orientieren sich konsequent an der Silbenstruktur der Wörter. Quelle: Stand: September 2016 Rechtschreiben erforschen Theorie Verlag: Relv Verlag Autorin: Beate Morwinski, u.a. Best.-Nr.: K0 Preis: 10, In diesem Band werden die Grundlagen von Rechtschreiben erforschen, didaktische Kernelemente, Möglichkeiten der Umsetzung in den Klassen 1-4 sowie Beispiele der Übungsformen erläutert. Quelle: Stand: September Rechtschreiben erforschen Kopierhefte Verlag: Relv Verlag Autorin: Beate Morwinski, u.a. Gesamtpaket (9 Hefte) Best.-Nr.: K0-7L1 Preis: 105,00 Die Kopierhefte Rechtschreiben erforschen enthalten Kopiervorlagen zum Entdecken, Üben und Erforschen der Rechtschreibung. Alle Hefte können auch einzeln bestellt werden. Schwing-Schreib-Blätter 1 für den Anfangsunterricht Best.-Nr.: K1 Preis: 15,00 Schwing-Schreib-Blätter 2 Best.-Nr.: K2 Preis: 12,00 Doppelkonsonanten (Einführung) Best.-Nr.: K3 Preis: 12,00 Schwing-Schreib-Blätter 3 (Doppelkonsonanten) Best.-Nr.: K4 Preis: 12,00 Weiterschwingen Best.-Nr.: K5 Preis: 14,00 Ableiten Best.-Nr.: K6 Preis: 12,00 s-ss-ß; i ie; silbentrennendes h Best.-Nr.: K7 Preis: 14,00 Lernstandsbeobachtungen Best.-Nr.: L1 Preis: 14,00 Das Heft Lernstandsbeobachtungen enthält eine Lernstandsbeobachtung für Klasse 1, Lernstandsbeobachtungen zu K2 und K4, außerdem 25 Lernstandsbeobachtungen zur Rechtschreibkartei. Quelle: Stand: September

149 Rechtschreiben erforschen Schülerarbeitshefte: Schwingen und Schreiben Verlag: Relv Verlag Autorin: Beate Morwinski, u.a. Best.-Nr.: A1, A2 Einzelpreis: 5,00 Heft 1: Das Material fördert das Schreiben lautgetreuer Wörter. Es ist sowohl im ersten, als auch zu Beginn des zweiten Schuljahres einsetzbar. Durch die vorgegebene Struktur erhalten die Schüler beim Schreiben zusätzliche Hilfen und Kontrollmöglichkeiten. Heft 2: Hiermit können die Schüler die Strategie Schwingen selbstständig üben. Das Arbeitsheft entspricht weitgehend den Kopierheften K2 und K4 Quelle: Stand: September (Relv Materialpakete) Rechtschreiben erforschen Materialpaket Verlag: Relv Verlag Autorin: Beate Morwinski, u.a. Best.-Nr.: M1-6 Preis: 180,00 (Gesamtpaket) Das Materialpaket Rechtschreiben erforschen enthält zusätzliches, vorwiegend farbiges Übungsmaterial für die individuelle Förderung. Die Karteikarten und Übungskärtchen sind bereits laminiert. Sie müssen nur noch zerschnitten werden. Die Rechtschreibkartei (M5) wird in einer Karteibox geliefert. Alle Teile des Materialpaketes können auch einzeln bestellt werden. Anfangsunterricht Best.-Nr.: M1 Preis: 40,00 Schwingkartei Best.-Nr.: M2 Preis: 34,00 Zwillingsbuchstaben, tz, ck Best.-Nr.: M3 Preis: 23,00 Übungskärtchen zum Weiterschwingen, usw. Best.-Nr.: M4 Preis: 28,00 Rechtschreibkartei (inklusive Karteibox) Best.-Nr.: M5 Preis: 65,00 Übungskärtchen für die Partnerarbeit Best.-Nr.: M6 Preis: 10,00 Quelle: Stand: September

150 (Graf Ortho: Startpaket Deutsch lernen) Startpaket Deutsch lernen 1 Deutsch als Zweitsprache für Kinder mit keinen/sehr geringen Deutschkenntnissen Übungspaket zum Wortschatztraining - Verlag: Colli Verlag Best.-Nr.: RGG-GR05-Z Preis: 195,40 Basis: Anlautlineal und Bildkartei LB mit Übersetzungen für die Bilder in 5 Sprachen (Albanisch, Arabisch, Rumänisch, Serbisch, Türkisch). Eignung: Das Startpaket Deutsch lernen 1 ist geeignet für Kinder und Jugendliche, die noch nicht alphabetisiert sind, ihre Herkunftssprache noch nicht oder kaum lesen und schreiben, keine oder nur geringe Deutschkenntnisse haben. Vorteile: Das Startpaket Deutsch lernen 1 ermöglicht Kindern und Jugendlichen Wortschatztraining anhand von Bildern und mit Hilfe der Herkunftssprache (z. B. Deutsch Albanisch, Arabisch, Rumänisch, Serbisch, Türkisch) in hoher Übungsfrequenz, richtiges Schreiben von Anfang an und schnelle Lernerfolge. Quelle: Stand: September Startpaket Deutsch lernen 2 Deutsch als Zweitsprache für Kinder mit geringen/fortgeschrittenen Deutschkenntnissen Übungspaket zum Wortschatztraining Verlag: Colli Verlag Best.-Nr.: RGG-GR06-Z Preis: 201,75 Basis: Anlautlineal und Bildkartei LB mit Übersetzungen für die Bilder in 5 Sprachen (Albanisch, Arabisch, Rumänisch, Serbisch, Türkisch). Eignung: Das Startpaket Deutsch lernen 2 ist geeignet für Kinder und Jugendliche, die alphabetisiert sind, ihre Herkunftssprache lesen und schreiben können, geringe oder (leicht) fortgeschrittene Deutschkenntnisse haben. Vorteile: Das Startpaket Deutsch lernen 2 ermöglicht Kindern und Jugendlichen selbstständiges Arbeiten, Wortschatztraining mit Hilfe der Herkunftssprache (z. B. Deutsch Albanisch, Arabisch, Rumänisch, Serbisch, Türkisch) in hoher Übungsfrequenz, richtiges Schreiben von Anfang an und schnelle Lernerfolge, Gespür für Satzstrukturen, Rechtschreibung und Textverständnis. Quelle: Stand: September

151 Lesestart Verlag: Colli Verlag Best.-Nr.: LAU-UU01-Z Preis: 17,50 Der Lesestart" umfasst 10 Hefte im DIN-A7-Format (je 32 Seiten), die 160 in Sätze eingebundene Lesewörter beinhalten sowie 3 Lösungshefte. In 10 Lesestufen vollzieht sich der Leselernprozess von der Lautsynthese (Vokale und Dauerkonsonanten) zum Silbenlesen: Heft 1: Einfache Vokal-Dauerkonsonantenfolgen Heft 2: Vokale, Doppellaute, Dauerkonsonanten, ch, sch (einsilbige Wörter) Heft 3: Vokale, Doppellaute, Dauerkonsonanten, ch, sch (zweisilbige Wörter mit Silbenmarkierungen) Heft 4: Vokal- und Dauerkonsonantenfolgen (mehrsilbige Wörter) Heft 5: Plosivlaut und h am Wortanfang Heft 6: Plosivlaute (k, p, t) an der Silbenfuge Heft 7: Plosivlaute (b, d, g) an der Silbenfuge Heft 8: Konsonantenfolge an der Silbenfuge / vokalisches r Heft 9: Konsonantenfolgen und vokalisches r Heft 10: Doppelkonsonanten nach kurz gesprochenem Vokal Quelle: Stand: September Graf Ortho Lesetruhe Verlag: Colli Verlag Autor: Thomas Weger Best.-Nr.: LAU-BO99-Z Preis: 65,00 Die Buchreihe Graf Orthos Lesetruhe ist eine Sammlung von illustrierten Büchern für Erstleser(innen). Diese Bücher können schon sehr früh im ersten Schuljahr eingesetzt werden und sind damit einmalig auf dem deutschen Markt. Die Kinder bekommen früh eine hohe Lesemotivation, da sie schnell ein ganzes Buch lesen können. Durch den didaktisch sinnvollen Aufbau der Buchreihe lesen die Kinder immer auf dem individuell richtigen Leistungsniveau. Die Illustrationen verraten nichts über den Sinn der Geschichten er muss erlesen werden. 24 Bücher mit je 16 Seiten in 8 Lesestufen, orientiert an den Stufen der Heftreihe Lesestart - für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet Quelle: September Modellwortschatz 1 Verlag: Colli Verlag Best.-Nr.: RLB-KM02-Z Einzelpreis: 15,50 Der Modellwortschatz ist eine Sammlung von systematisch ausgewählten Wörtern zu allen rechtschriftlichen Phänomenen der deutschen Sprache. Er steht in Form von Karteikarten zur Verfügung und besteht aus drei Teilen mit jeweils 320 Wörtern. Der jeweilige Modellwortschatz befindet sich komplett in der von der Rechtschreibwerkstatt entwickelten Sortierbox. Die stabile, schön gearbeitete Box aus Karton mit vier Fächern und entsprechenden Registerkarten erleichtert den Kindern das Lernen mit den Modellwortschätzen. Außerdem wird für jedes Kind ein Namensetikett zum Aufkleben auf die Box mitgeliefert. Quelle: Stand: September

152 (Unterrichtsmaterial und Spiele für DaF/DaZ) Dativ-Detektiv mit der Lernspiel /Sek I Verlag: Schubi Verlag Autorin: Astrid Kudraß ISBN: Preis: 14,90 Mit detektivischem Gespür trainieren diese Ratespiele Akkusativ- und Dativanwendungen spielend. Das ausgeklügelte Spielformat ist klar strukturiert, findig und effektiv: Auf Spielkarten sind Bildmotive abgebildet. Sie sollen erraten werden. Dazu erwürfelt der Detektiv-Spieler, wie oft er raten darf, was auf der Spielkarte des Mitspielers zu sehen ist. Auf ausgelegten runden Scheiben werden dazu mehrere dieser Bildmotive zur Auswahl angeboten. Beim Raten wird die gewünschte Kasusbildung indirekt eingefordert. Die Spiele trainieren zusätzlich die Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, den Wortschatz und syntaktische Fähigkeiten. Auch geeignet für DaZ (Deutsch als Zweitsprache). Material: 33 Einzelbildkarten, 8 Scheiben (Spiel "DEN/DEM" hat 8 Scheiben), 1 x 20 mm-blankowürfel mit Klebeetiketten, Spielfigur Ganove, Spielanleitung, in Schachtel Geeignet für: 2-4 Spieler, Wortschatzerweiterung, Grammatik/Syntax. Quelle: Stand: September Dativ-Detektiv mit dem Lernspiel /Sek I Verlag: Schubi-Verlag Autorin: Astrid Kudraß ISBN: Preis: 14,90 Mit detektivischem Gespür wird die Dativanwendung spielend erlernt. Das Spielprinzip ist einfach, aber einleuchtend: Übersichtskarten zeigen Variationen eines Motives. Auf Bildkarten stehen diese Motive einzeln abgebildet und sollen erraten werden. Der Würfel zeigt an, wie viele Fragen gestellt werden dürfen, um die fehlenden Einzelmotiv-Karten zu ergattern. Dabei wird die Frageform spielend eingebunden. Hier werden gleich zwei Zielsatzformen angeboten. Beispiele: Fehlt dem Arzt die Hose?" und Telefoniert der Ritter mit dem Mädchen?". Material: 33 Einzelbildkarten, 11 Übersichtskarten, 1 x 20 mm-blankowürfel mit Klebeetiketten, Spielfigur Ganove, Spielanleitung, in Schachtel Geeignet für: 2-4 Spieler, Wortschatzerweiterung, Grammatik/Syntax Quelle: Stand: September Akkusativ-Dativ-Detektiv mit den + dem Lernspiel /Sek I Verlag: Schubi-Verlag Autorin: Astrid Kudraß ISBN: Preis: 14,90 Geübt wird die Differenzierung von DEN und DEM. Die Bilder bieten dazu immer Variationen der Motive an, die sowohl die Akkusativ- als auch die Dativbildung einfordern, z. B. gibt es den Ritter und den Schneemann je einmal mit dem Zauberhut und dem Sonnenhut zu erraten, wodurch spielerisch die Frageform Hast du den Schneemann mit dem Erdbeereis? notwendig wird. Quelle: Stand: September

153 Akkusativ-Detektiv mit die + das Spiel- und Übungsmaterial /Sek I Verlag: Schubi Verlag Autorin: Astrid Kudraß ISBN: Preis: 14,90 Nomen mit den Artikeln DIE/DAS bieten die Frageform Hast du die/das (z. B. Schokoeis, Zitroneneis oder Erdbeereis) an. Da sich die Artikel DIE und DAS im Akkusativ nicht verändern, trainieren sie den Kontrast zum Artikel DER. Dieses Spiel eignet sich auch hervorragend, um die Bildung von Nomina Komposita zu üben, oder einfach nur zur Artikelfestigung. Material: 33 Einzelbildkarten, 8 Scheiben (Spiel "DEN/DEM" hat 8 Scheiben), 1 x 20 mm-blankowürfel mit Klebeetiketten, Spielfigur Ganove, Spielanleitung, in Schachtel Geeignet für: 2-4 Spieler, Wortschatzerweiterung, Grammatik/Syntax. Quelle: Stand: September Akkusativ-Detektiv mit den Lernspiel /Sek I Verlag: Schubi-Verlag Autorin: Astrid Kudraß ISBN: Preis: 14,90 Das Spiel ermöglicht mit ausschließlich männlichen Nomen die Frageform: Hast du den (z. B. Fußball, Tennisball oder Wasserball). Dieses Spiel eignet sich auch hervorragend, um die Bildung von Nomina Komposita zu üben oder einfach nur zur Artikelfestigung. Material: 33 Einzelbildkarten, 11 Übersichtskarten, 1 x 20 mm-blankowürfel mit Klebeetiketten, Spielfigur Ganove, Spielanleitung, in Schachtel Geeignet für: 2-4 Spieler, Wortschatzerweiterung, Grammatik/Syntax. Quelle: Stand: September Was nun? - Bilderbox Lernspiel Kita / Verlag: Schubi-Verlag Art.-Nr.: Preis: 24,90 Der Ball rollt auf die Straße, ein fremder Mann im Auto fragt nach dem Weg auch Kinder im Kindergartenalter geraten in Problem-, Konflikt- oder sogar Gefahrensituationen. Die Frage ist dann Was nun? Wie kann ich mich verhalten? Den Kindern werden zu jeder der achtzehn Situationen drei Handlungsmöglichkeiten präsentiert, die zum Nachdenken, Diskutieren & dem Sprechen über eigene Erlebnisse anregen. Material: 18 Situationskarten und je 3 Lösungskarten (Handlungsvarianten), insgesamt 72 farbige Bildkarten, Format 9 x 9 cm, mit Anleitung Geeignet für: Kinder ab 4 Jahren. Quelle: Stand: September

154 Satzbauwürfel Würfelspiel Verlag: Cornelsen Verlag ISBN: Preis: 10,00 Das Satzbauwürfelspiel besteht aus vier Holzwürfeln, die auf allen Seiten mit einzelnen Wörtern beschriftet sind. Jeder Würfel steht für ein Satzglied: Subjekt, Dativobjekt, Akkusativobjekt und Prädikat. Würfelt das Kind mit allen vier Würfeln, entsteht ein vollständiger Satz mit vier Satzgliedern. Material: 4 Holzwürfel in Box Quelle: Stand: September Ideen-Kiste 1. Unterrichtsideen zum Lesen- und Schreibenlernen. Kartei für LehrerInnen Verlag: Ernst Klett Verlag Autoren: Erika Brinkmann, Hans Brügelmann ISBN: Preis: 92,00 Lehrerkartei mit 163 Ideenkarten und Service-CD Schuljahr Unterrichtsideen zum Lesen- und Schreibenlernen: Ein Fundus an Ideen und Methoden für LehrerInnen, die ihren Unterricht öffnen wollen. Die Kiste ist ein Fundus, aus dem Sie schöpfen können und der zugleich hilft, den Unterricht für die Kinder zu öffnen. Die 163 Ideen bieten den Kindern das, was sie brauchen: Aufgaben, Anregungen und Anforderungen, die ihrem jeweiligen Lernstand entsprechen. Material: 40 Kopiervorlagen, Broschüre 'Offenheit mit Sicherheit', Display, 168 Karten. Quelle: Stand: September Achtung - fertig - Deutsch Kartei A für den Förderunterricht Verlag: Westermann-Verlag Autorin: Brigitte Bartens ISBN: Preis: 34,00 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Die Lernkartei richtet sich speziell an Grundschüler, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. Die Themenbereiche sind kindgemäß und kleinschrittig aufgebaut, sodass ein Grundwortschatz sowie grammatische Strukturen behutsam eingeführt und vertieft werden. Die Kinder können das flexibel einsetzbare Unterrichtsmaterial selbstständig und ihrem individuellen Lerntempo gemäß bearbeiten. Die Kartei ist so für den Einsatz im Förderunterricht ebenso geeignet wie für die Differenzierung im leistungsheterogenen Klassenverband. 60 systematisch aufgebaute Karteikarten führen ausgehend vom Gebrauch der Nomen mit Artikel weiter bis hin zur Verwendung der verschiedenen Verbformen, der Adjektive, Zahlwörter, Possessivpronomen sowie der Frage- und Antwortsätze 112 Wendekarten trainieren den Wortschatz schriftlich und mündlich Wörterliste mit kopierbaren Karteikarten des gesamten Wortmaterials 12 Arbeitskarten zur Lernkontrolle Quelle: Stand: September

155 Wortschatzaufbau - Lauttraining Satzbildung /Sek I Verlag: Dieck-Verlag Autorin: Beate Leßmann ISBN: Preis: 10, Bild-Wort-Karten und 62 Bild-Satz-Karten als Kopiervorlagen, für Kinder mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache. Für die Spracharbeit vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe. DOWNLOAD-DATEI. PDF mit insgesamt 109 Seiten DIN A4, davon 74 S. Kopiervorlagen zur Herstellung der Bild-Wort- und der Bild-Satz-Karten; 17 Kopiervorlagen für die Karten mit Unterrichtsanregungen DIN A5. Quelle: Stand: September (Übungsmaterial zum Spracherwerb) Komm zu Wort! 1 und 2 Hör-Bilder- Buch Deutsch für Seiteneinsteiger mit Hör- Funktion, TING-codiert Verlag: Finken Verlag Autoren: Doris Fischer, Christina Kellner Art.-Nr.: 3080 Art.-Nr Preis: je 29,90 Deutsch für Seiteneinsteiger - mit der Hör-Funktion des TING-Stiftes, ideal auch ohne Lesekenntnisse! Komm zu Wort! 1 ist entwickelt für den Start in die deutsche Sprache und richtet sich an Schüler im Grundschulalter, die meist im laufenden Schuljahr ohne Deutschkenntnisse ins deutsche Schulsystem quereinsteigen. Mithilfe des sprechenden TING-Stiftes können sich die Schüler vom ersten Tag an hörend einen grundlegenden Wortschatz aneignen ganz ohne Lesekenntnisse. Der TING-Stift liest den Schülern jedes gedruckte Wort und das dazugehörige Bild vor und schult so das Hörverstehen der Kinder. Auf einigen der großen Poster und Bilder können die Schüler mit ihrem TING-Stift auf Entdeckungsreise gehen und hören, was der Stift ihnen erzählt. Quelle: Stand: September Komm zu Wort 1 und 2 Ordner mit Arbeitsblättern Verlag: Finken Verlag Autoren: Doris Fischer, Christina Kellner Art.-Nr.: 3081 Art.-Nr.: 3083 Preis: je 79,90 Die insgesamt 84 Arbeitsblätter folgen dem Aufbau und den Themen des Hör-Bilder-Buchs, greifen Wortschatz und Satzstrukturen wieder auf und bieten den Schülern ein sehr kleinschrittiges und ansprechend gestaltetes Lernmaterial, das den Wortschatzerwerb der ersten Monate in den Blick nimmt. Anders als beim Hör-Bilder-Buch werden hier erste Angebote zur schriftlichen Aneignung des Wortschatzes gemacht. Die Kinder wiederholen gelernte Wörter und wenden sie in Satzstrukturen an. Sie erweitern ihren Wortschatz und entwickeln ein erstes Leseverständnis. Die Arbeitsblätter umfassen u.a. die sich in jedem Thema wiederholenden Aufgabenmuster, neben der Sprachförderung in Kleingruppen können die Kinder im differenzierenden Unterricht hiermit ganz selbstständig und im eigenen Lerntempo arbeiten. Quelle: Stand: September

156 Mein tierisch tolles Bilderwörterbuch Deutsch TING-codiert Verlag: Langenscheidt Autorin: Gila Hoppenstedt ISBN: Preis: 14,99 Lustiger Wörterspaß! Mit dem tierisch tollen Bildwörterbuch Deutsch entdecken Kinder erste Wörter und Sätze. Beim Anschauen der fröhlichen Wimmelbilder und Vignetten lernen sie die Wörter kennen. In Spielen für den Ting-Stift - separat im Handel erhältlich - wenden sie diese an. Quelle: Stand: September TING, der Hörstift Verlag: Ting Portal Art.-Nr.: Preis: 39,99 TING ist ein Hörstift. In ihm verbirgt sich eine einmalige Technologie, die Lesen und Hören miteinander kombiniert. Mit dem Sensor an der Stiftspitze wird ein Code auf Buchseiten ausgelesen. Dieser Code ist mit unterschiedlichen Audiodateien, die zum Buch gehören, verknüpft. TING erkennt beim Antippen von Bildern oder Texten den Code und spielt die passende Datei über den integrierten Lautsprecher (oder über den Kopfhörerausgang) ab. Das Gerät zeichnet sich durch eine kurze Reaktionszeit und eine hervorragende Klangqualität aus. Quelle: Stand: September Spiele zur Konzentration und zum Zahlenlernen Talo alle wollen hoch hinaus! Ein Würfel-Bauspiel /Sek I Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne Autoren: Uta Krüger, Bernd Poloczek und Jens-Peter Schliemann ISBN: Preis: 44,50 Labyrinth, Tiefbau, Brücken, Treppen, Stege, Verbindungen, Türme das alles und noch viel mehr kann man mit den vielen Holzsteinen bauen. Zu Beginn eines jeden Zuges wird der 10er-Würfel geworfen. Dann darf man entweder einen oder zwei Holzstein(e) passend auf den grünen Bauplatz stellen mit dem Ziel, dass die Spieler mit ihren Figuren stufenweise auf den Holzsteinen bis Höhe 10 klettern können. Würfelt z. B. ein Spieler die 8, darf er einen 8er-Stein nehmen oder zwei Steine, deren Summe wiederum 8 ergeben, etwa 3 und 5. Geschickt gebaut und hoch geklettert, andere Figuren blockiert und schon geht s Richtung 10. Stufe. Wer sie zuerst erreicht, gewinnt! Spannend! Quelle: Stand: September

157 Creativo Lernspiel Kita / Verlag: LOGO Lern-Spiel-Verlag ISBN: Preis: 26,95 Das kommunikative Nikitin-Spiel Auf 160 Karten sind Begriffe abgebildet, die je nach Farbe mit Holzsteinen nachgebaut, pantomimisch dargestellt, gezeichnet oder umschrieben werden. Ein Spieler stellt den Begriff vor, die anderen versuchen ihn zu erraten. Für zusätzliche Spannung sorgt bei dem Nikitin N9 Creativo die Sanduhr: Bevor sie abgelaufen ist, muss der Begriff erraten sein. Beim Spielen werden Ausdrucksvermögen, Kreativität, emotionale Kompetenz und flexibles Denken gefördert. Auf 160 Karten sind Begriffe abgebildet, die je nach Farbe mit Holzsteinen nachgebaut, pantomimisch dargestellt, gezeichnet oder umschrieben werden. Lernziele: Kooperation, soziale Kompetenz, Ausdrucksvermögen Umfang: 1 Drehscheibe, 160 Karten in 4 verschiedenen Farben, 1 Sanduhr, 60 Bausteine aus Holz im Karton Quelle: Stand: September Schau mal! Was ist anders? Kinderspiel Kita / Verlag: Amigo Autor: Haim Shafir Art.-Nr.: Preis: 7,99 Einmal kurz die Augen zu und schon ist etwas anders. Von den offen liegenden Karten wird eine umgedreht, wodurch sich die Abbildung etwas verändert. Aber was ist es bloß? Hat jemand das Licht im Haus angemacht? Hat der Junge seine Mütze umgedreht? Entdeckst du den Unterschied am schnellsten, darfst du eine deiner Karten dazu legen. Wer als Erster alle seine Karten los wird, gewinnt. Quelle: Stand: September Der Plumpsack geht um Kinderspiel Verlag: Amigo Autor: Reinhard Staupe Art.-Nr.: Preis: 7,99 Einmal hin und einmal her: Wo liegt bloß der Teddybär? Immer wenn der Plumpsack vor einer Karte stehen bleibt, wird es heikel: Was verbirgt sich bloß darunter? Die Ente oder der Besen? Gar nicht so leicht. Und kaum hat man sich es mal gemerkt, schon kommt eine neue Karte ins Spiel und bringt die grauen Zellen durcheinander. Einmal hin, einmal her, Papa weiß bald gar nichts mehr! Der Plumpsack geht um ist ein gewitztes Kartenspiel, das gekonnt Memory-Elemente mit dem bekannten und bei Kindern sehr beliebten Plumpsack-Thema verbindet. Der wandernde Sack und die ständig wechselnden Karten auf dem Tisch bringen auf spielerische Weise die kleinen grauen Zellen der ganzen Familie auf Trab. "Der Plumpsack geht um" fördert Konzentration und Merkfähigkeit und war 2003 auf der Auswahlliste zum "Kinderspiel des Jahres". Quelle: Stand: September

158 Auf Zack! die wilde Zahlenjagd Reaktionsspiel Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne Autoren: Schliemann, Jens-Peter, Becker, Kirsten ISBN: Preis: 17,90 Mengen erkennen - zusammenzählen - die richtige Zahlenscheibe schnappen! Alle 44 Kärtchen liegen zu Beginn verdeckt auf dem Tisch. Die zehn Zahlenscheiben werden offen dazwischen verteilt. Der erste Spieler deckt zwei beliebige Kärtchen auf. Zeigen beide die gleichen Motive? Wenn ja, addiert jeder für sich die Menge der abgebildeten Tiere oder Gegenstände und versucht die entsprechende Holzscheibe als erster zu schnappen. Der schnellste bekommt die beiden Kärtchen als Belohnung. Die Zahlenscheibe wird offen zurückgelegt. Wenn nein, werden die beiden Kärtchen wieder zugedeckt. So geht's reihum weiter, bis alle Kärtchen verteilt sind. Sieger ist, wer am Ende die meisten Paare erwischt hat. Für 2-5 Spieler ab 6 Jahren. (ca. 20 Min.) Quelle: Stand: September (Mein lieber Wortschatz: Spiele zum Wortschatzaufbau) Domino Elemento Domino Symmetro Domino Visiocolor Lernspiele Kita / Verlag: Schubi-Verlag Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Preis: je 17,95 Lustige Tierhälften zusammenfügen und dabei die Tiernamen nennen, Farbkleckse und Farbpunkte passenden farbigen Bildchen zuordnen, zu Einzelelementen einfache Kombinationen und Bauwerke finden. Die Dominos fördern spielerisch die visuelle Wahrnehmung und schulen gezielt die Fähigkeit, Farben, Formen und Strukturen zu erkennen und zuzuordnen. Material: Jede Schachtel enthält zwei Domino-Spiele zu 24 Karten. Zudem kann jedes Spiel noch einmal in zwei Hälften zu je 12 Karten geteilt werden, sodass eine Differenzierung möglich ist. Mit Anleitung. Quelle: Stand: September Paket alle 8 Wortschatz LingoCards Wortschatz & Freies Erzählen Verlag: Lingoplay Art.-Nr.: PA Preis: 49,90 Paket alle 8 Wortschatz LingoCards Themenbezogen den Wortschatz erweitern, nach semantischen Kategorien ordnen oder Gegensatzpaare finden - diese LingoCards sind ideal für die Sprachförderung im Vor- und Grundschulalter. Sie eignen sich besonders für die Förderung des Spracherwerbs nicht deutschsprachiger Kinder und den Förderunterricht. Die Spiele "Dick & Dünn", "Haus-Halt", "Was ist das?", "Animo" und "Lecker-Schmecker" dienen der Differenzierung und Erweiterung des Wortschatzes oder der Bildung von semantischen Unterkategorien. Mit "Frohes Farbenspiel!" lernen die Kinder acht wichtige Farben kennen und mit "Kleider & Schrank" üben sie, zusammengesetzte Wörter zu bilden. Pakete: Dick & Dünn, Haus-Halt, Jacke wie Hose, Was ist das?, Animo, Lecker-Schmecker, Kleider & Schrank, Frohes Farbenspiel! Quelle: Stand: September

159 Mein Kleiderschrank Fotokarten zur Sprachförderung Kita / Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Dagmar und Thorsten Lemme ISBN: Preis: 16,99 Jedes Kartenset enthält 32 authentische Fotoabbildungen zu 32 Begriffsmotiven aus dem jeweiligen Wortfeld und eignet sich besonders zur Sprachförderung mit Kindern unter 3 oder nicht-muttersprachlichen Kindern. Alle Motive kennen die Kinder aus der realen Lebenswelt. Die Dinge auf den Karten lassen sich aber nicht nur benennen, sondern auch nach unterschiedlichen Merkmalen kategorisieren. So lernen die Kinder wichtige Wörter aus dem Grundwortschatz kennen und verinnerlichen sie in einfachen Bedeutungszusammenhängen. Mit den Spielen aus dem beiliegenden Begleitheft sorgen Sie für jede Menge Wörterlernspaß in Ihrer Kita. Quelle: Stand: September Wortschatz-Bildkarten Set 1 lang klingende Anlautkonsonanten Wortschatz-Bildkarten - Set 2 kurz klingende Anlautkonsonanten /Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Sabine Doering ISBN: ISBN: Preis: je 29,99 Hier finden Sie 192 stabile Karten mit Bildern aus dem Grundwortschatz zu Wörtern mit Anlaut-Konsonanten, die sich lang sprechen lassen (die Dauerkonsonanten F, H, L, M, N, R, S, W) bzw. zu Wörtern mit Anlaut-Konsonanten, die nur kurz klingen (die Plosive B, D, G, K, P, T). Der Artikel ist auf der Rückseite durch eine einheitliche Farbgebung gekennzeichnet. Die Karten sind wie beim Memory doppelt vorhanden, allerdings jeweils mit kleinen Unterschieden: mit/ohne Schrift, verschiedene Größen/Farben/Details. Das ermöglicht vielfältige Spiele und Übungen für unterschiedliche Sprachstände: Wörter benennen, Artikel finden, Anlautübungen, Dinge vergleichen, zu Bildern erzählen, Satzmuster üben, Attribute zuweisen u. v. m. Quelle: Stand: September Lese-Arbeitsblätter: Wortschatz und erste Sätze Band 1 und Band 2 Bausteine zur DaZ- und Sprachförderung /Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Sabine Doering ISBN: ISBN: Preis: je 16,99 Mit diesen Arbeitsblättern trainieren Pädagogen Grundwortschatz, Textverständnis und Lesekompetenz ihrer Schüler mit einfachen und motivierenden Übungsformen. Die Richtig-Falsch-Rätsel und Zuordnungsaufgaben sind selbsterklärend und eignen sich zum Üben, Festigen und Überprüfen sowie zur Wortschatzerweiterung. Dabei müssen die Lerner jeweils nur einzelne Sätze erlesen und nichts schreiben. Dadurch ist das Übungsmaterial in verschiedensten Lernkontexten einsetzbar: im Anfangsunterricht/Erstleseunterricht, in Sprachfördergruppen, in Lesefördergruppen, im Unterricht für Deutsch als Zweitsprache, in der Therapie, in Vorklassen oder in der Alphabetisierung. Diese Kopiervorlagen ergänzen das Bildkarten-Set, lassen sich aber auch unabhängig als Trainingsmaterial für Leseanfänger einsetzen. Durch die realistischen Illustrationen sind sie altersunabhängig für Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene einsetzbar. Quelle: Stand: September

160 Mein der-die-das-heft Wortschatz Schule Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Sabine Doering ISBN: Preis: 2,99 Übung macht den Meister besonders wenn es um die korrekte Verwendung der bestimmten und unbestimmten Artikel geht. Speziell DaZ-Lerner benötigen in diesem Bereich viel Förderung. Diese klar strukturierten und ansprechend illustrierten Lernheftchen ermöglichen den Schülern selbstständiges schriftliches Üben. Wichtige Basiskenntnisse der deutschen Grammatik werden anhand des Alltagswortschatzes vermittelt und ausführlich trainiert. Quelle: Stand: September (Spiele zum Wortschatzaufbau) Hopp Hopp Kompaktspiel Kita / Verlag: Trialogo Verlag Art.-Nr.: Preis: 19,90 Mit HoppHopp! Kompakt bauen Kinder Türme und üben dabei Satzbau und Grammatik. Die Kompaktversion beinhaltet 40 Spielkarten für Pronomina, Subjekte, Verben ohne Ergänzung, Verben mit Objektergänzung und Objekte (Tiere). Trotz der kleineren und leichteren Version (coole, stabile Box: 20 x 13 x 4 cm) haben wir uns für 35 echte Holzbausteine entschieden, mit denen sich richtig hohe Türme bauen lassen! Außerdem ist eine Anleitung in 17 Sprachen enthalten. Quelle: Stand: September Na Logo! Basisspiel Sprachanregender Spielspaß Erklären Vormachen Malen Verlag: Trialogo Verlag Art.-Nr.: Preis: 15,80 Vielseitiger Spielspaß: Na Logo! bietet die spielerische Grundlage für Wortschatztraining, Geschichten-Erzählen, Schreibübungen und mehr. Durch die Wahl des Kartensatzes und die Spielregeln bestimmen Sie das Thema des Spiels. Die Dauer ist variabel zwischen ca. vier und 40 Minuten. Spielidee: Auf jedem Fragezeichenfeld wird ein Begriff aufgedeckt und benannt, dargestellt, gemalt oder umschrieben. Auch andere Aufgabenstellungen (buchstabieren, rückwärts sprechen, auf Englisch übersetzen, etc.) sind möglich. Zur Belohnung gibt es TROLLI-Chips, die auf der Sammelkarte abgelegt werden. 41 Kartensätze: Bei diesem Basisspiel haben Sie die Wahl aus 41 Kartensätzen (á 32 Spielkarten). Dadurch kann Na Logo! immer wieder variiert werden und wird nie langweilig! Bereiche: Laute, Wortschatz, Mundmotorik, Kennen/Wissen und Buchstaben. Quelle: Stand: September

161 Wer Wie Was Sprachanregender Spielspaß Grammatik im Kontext Gezielt üben in vier Bereichen Verlag: Trialogo Verlag Art.-Nr.:90027 Preis: 18,80 Grammatik spielerisch üben Der kleine Bruder unseres beliebten WerWieWas-Grammatikspiels beinhaltet Spielmöglichkeiten für den sicheren Umgang mit Artikeln, Plural/Adjektiven, Verben und Präpositionen. Durch geschickt gewählte Spielvarianten lassen sich auch Fragesätze, Zukunft, Vergangenheit, Dativ, Akkusativ und vieles mehr gezielt üben. Spielidee: Mit 52 Spielkarten, 8 Aktionskarten und einem großen Multifunktions-Würfel lassen sich auf der Basis des Quartettspiels die meisten Grammatik-Bereiche fördern. Quelle: Stand: September LingoCards mit Copy Map 1: Lesen und Schreiben Paket phonologische Bewusstheit 1 Kita / Verlag: Lingoplay Art.-Nr.: PA Preis: 45,90 Arbeitsheft und 4 Spiele zur Förderung der phonologischen Bewusstheit für Kinder ab 4 Jahren. Paket phonologische Bewusstheit 1 : Empfehlung für die Vorschule, Grundschule (1. Klasse) und den Förderunterricht. Material: CopyMap 1, L wie Löwe, Silbolo, Haus-Maus-Laus, N wie Nashorn, Z wie Zebra Quelle: Stand: September LingoCards mit Copy Map 2: Lesen und Schreiben Paket phonologische Bewusstheit 2 Verlag: Lingoplay Art.-Nr.: PA Preis: 41,90 Arbeitsheft und 4 Spiele zur Förderung der phonologischen Bewusstheit für Schulanfänger. Paket phonologische Bewusstheit 2: Empfehlung für die Grundschule 1. und 2. Klasse und den Förderunterricht. Material: CopyMap 2, Initialo, Vokalo, Silbensuche, Lustiger Lautfrosch Quelle: Stand: September

162 Gambini Gleicher Oberbegriff 1 Gambini Gleicher Oberbegriff 2 Gambini - Teil-Ganzes Lernspiele Kita / Verlag: Schubi Verlag Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Preis: je 16,80 Wortschatz erweitern Sätze bilden Konzentration und Merkfähigkeit schulen Die neuen Gambini-Spiele greifen das klassische Spielekonzept des Paarefindens auf und bieten dazu abwechslungsreiche Varianten an. Je nach Entwicklungsstand und Unterstützungsbedarf der Kinder kann die sprachliche Aufgabe ausgewählt und variiert werden. Die fantasievoll und kindgerecht gestalteten Karten motivieren die Kinder beim Suchen der Partnerkarten und regen sie zum Sprechen an. Das Kartenmaterial ist vielfältig einsetzbar, wodurch der kindliche Wortschatz auf verschiedenen Ebenen wiederholt, gefestigt und erweitert wird. Material: Je Schachtel 4 Gambini-Spiele mit 48 farbigen Bildkarten und somit 24 Kartenpaaren, (bei den Spielen zum Oberbegriff: 12 Oberbegriffe mit je 2 Kartenpaaren). Anleitung mit Anregungen. Geeignet für: Kinder ab 4 Jahren, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ, Nachmittagsbetreuung. Für 2-4 Spieler. Quelle: Stand: September 2016 Einfach! Alles! Die Welt in Bildern Die Wort-Schatz-Kiste Kita / /Sek I (Bild- und Wortkarten in mehreren Sprachen) Verlag: Klett Kinderbuch Autorin: Rotraut Susanne Berner ISBN: Preis: 24,95 Einfach alles! ist eine Kinder-Enzyklopädie in Kartenform. 150 Begriffe des täglichen Lebens hat die Künstlerin gezeichnet, gemalt oder collagiert so sinnfällig, dass sie im Handumdrehen zu Inbildern unseres Alltags werden. Auf der Rückseite jeder Karte steht das Wort in sieben Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, türkisch, chinesisch, arabisch), außerdem ein passendes Sprichwort oder eine Redensart. Ein Begleitheft gibt kundige Anregung zum kreativen Umgang mit dem Bilder-Wort-Schatz. Mit Beiheft zum Downloaden. Quelle: Stand: September Bild-Impulse: Situationen 80 Bild-Impulse: Gefühle Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Redaktionsteam Verlag an der Ruhr ISBN: ISBN: Preis: je 21,99 Mit diesen 80 Bild-Impulsen werden die Kinder dazu angeregt, sich in Menschen hineinzuversetzen, verschiedene Sichtweisen zu betrachten und Gegebenheiten zu hinterfragen. Dies fördert Fantasie ebenso wie Empathie und soziales Lernen. Die Bild-Impulse sind in fünf Bereiche eingeteilt: Familie & Alltag, Ferien & Freizeit, Gefahr & Rettung, Tierisches, Humorvolles & Kurioses. Durch das große Format eignen sich die Bildkarten auch zur Betrachtung in größeren Gruppen. Ob als Einstieg im Morgenkreis, als Schreibimpuls für Geschichten, zur Sprachförderung oder für die Abschlussreflexion: Mit diesen Bildern bringen Sie die Kinder im Nu in die (un)gewöhnlichsten Situationen! Ob als Einstieg im Morgenkreis, als Impuls, um über Gefühle zu sprechen oder zur Abschlussreflexion: Diese Bilder helfen, das komische Gefühl im Bauch ganz klar zu benennen. Quelle: Stand: September

163 Deutschlernen mit Bildern: In der Schule In der Stadt Zu Hause Lebensmittel Kleidung und Körper 60 Fotokarten auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch Kita /Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Redaktionsteam Verlag an der Ruhr ISBN: ISBN: ISBN: ISBN: ISBN: Preis: 7,99 Herzlich Willkommen! Welcome! Bienvenue! Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Bildkarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Jedes Set beinhaltet 60 Karten zu den wichtigsten Alltagsbereichen, in denen Sprachkenntnisse besonders nötig sind. Auf der Vorderseite ist jeweils ein Bild von einem Gegenstand dargestellt, auf der Rückseite steht der deutsche Begriff im Singular und Plural mit Artikel. Die Genera sind unterschiedlich farblich markiert. Zusätzlich wird der Begriff in weiteren Sprachen benannt (Englisch, Französisch und Arabisch). Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab. Ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u.v.m. finden Sie im zusätzlichen Download. Quelle: Stand: September (Sprachproduktion und Hörübungen) Der Lautgesten - Geheimverein Aufgaben- und Spielesammlung Kita / Verlag: Logofin Art.-Nr.: Preis: 119,90 Der Lautgesten-Geheimverein ist ein innovatives, modulares Lernspiel- System mit ganzheitlichem Ansatz für die Entwicklung der Laut- und Schriftsprache. Mit seinen sieben Lernstufen unterstützt es den Sprachlernprozess und den Lese-Rechtschreiblernprozess. Das Spiel ist insbesondere auf die Bedürfnisse der Kindersprachtherapie und Sprachförderung im Vor- und Grundschulalter ausgerichtet und für die Altersgruppen von 3 bis 10 Jahren konzipiert. Ergänzend zum Grundspiel, das für die Anwendung in Begleitung von ausgebildetem Fachpersonal ausgelegt ist, stellen wir Trainingsmaterial für häusliche Wiederholungsübungen zur Verfügung. Der Lautgesten-Geheimverein ist das erste Lernspiel, das konsequent auf Lautgesten (Lautgebärden) aufgebaut ist. Es wurde bereits seit Jahren in angesehenen logopädischen Praxen erfolgreich eingesetzt und getestet die Lern- und Therapieerfolge sprechen für sich. Förderbereiche: Artikulation/phonologische Aussprachestörungen Phonologische Bewusstheit Lesen Schriftspracherwerb Lautsynthese Ausstattung: 8 doppelseitige Spielbretter, 59 Lautgesten- und 23 Aktionskarten, 5 Würfel, 4 Spielfiguren, 20 Briefe & 72 Münzen, 32 Glassteine, Begleitheft, Empfehlungsblock Quelle: Stand: September

164 (Grundwortschatz DaZ - Lingoplay) DaZ-Grundwortschatz-Spiele Nomen, Verben und Adjektive lernen für 2-4 Spieler Kita / Verlag: Lingoplay Art.-Nr.: PA Preis: 89,90 Paket: 8 DaZ-Grundwortschatz-Spiele Für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, ist der Aufbau des ersten Wortschatzes grundlegend! Umso wichtiger ist es, dass die Wortschatzarbeit auch Freude macht! Diese Lernspiele machen Spaß und vermitteln häufig gebrauchte Nomen mit ihrem Artikel. Bestandteile: Das brauch ich jeden Tag! Das mach ich jeden Tag! Das ist mein Zuhause! Das mach ich gerne! Das schmeckt mir! In der Schule! Das zieh ich an! Finde den Gegensatz! Mit Selbstkontrolle und farblicher Markierung des grammatischen Geschlechts! Ideal für die Sprachförderung und den DaZ Unterricht! Quelle: Stand: September (Basispaket Grammatik und Rechtschreibung - Lingoplay) Paket Basisgrammatik 5 Grammatikspiele für den DaZ-Unterricht Kita / Verlag: Lingoplay Art.-Nr.: PA Preis: 49,90 Ein Spezialangebot zum Aufbau und Gebrauch einer Basisgrammatik in der Zweitsprache Deutsch. Ideal für Grundschule, Inklusion, Förderschule und Logopädie. Mit diesen Spielen lernen die Kinder, einfache Sätze mit Akkusativ- und Dativobjekten zu bilden, die korrekte Verbstellung zu beachten, Nomen im Akkusativ zu beugen und Ortspräpositionen richtig zu verwenden. Mit Selbstkontrolle! - Deklination: der Akkusativ- Nomen mit dem Artikel der - Akkusativsätze bilden - 2 Objekte in einem Satz - Viel zu tun! - Welche PRÄ-Position? Quelle: Stand: September 2016 Paket Rechtschreibprofi 7 Spiele zur Vertiefung der Rechtschreibung für 2-4 Spieler /Sek I Verlag: Lingoplay Art.-Nr.: PA Preis: 74, Vom Sprachgefühl zum richtigen Schreiben! Mit dem Spiel Finde den Silbenrhythmus! lernen die Kinder, dass Wörter verschiedene Sprechrhythmen haben. Diese schriftfreie Vorübung stärkt das Sprachgefühl und legt den Grundstein für eine sichere Rechtschreibung. Mit Spuken oder spucken? entdecken sie dann, dass kurz und lang gesprochene Vokale zu einem Bedeutungsunterschied eines Wortes führen können. In der Schriftsprache wird dies über einfache und doppelte Konsonanten markiert. In der gesprochenen Sprache klingen viele Laute am Wortende stimmlos. Mit Auslaute hören, aber wie schreiben? und Wie schreib ich' s? Verlängere! lernen die Kinder, nicht allein nach Gehör zu schreiben, sondern Wörter zu verlängern, um die richtige Schreibweise zu erschließen. Mit Selbstkontrolle! Im Spiel Oha! Dehnung-h! prägen sich die Kinder die Schreibweise von Wortstämmen mit Dehnungs-h ein und lernen, dass auch alle mit ihnen verwandten Wörter mit h geschrieben werden. Mit der Wortschmiede kombinieren sie Wortbausteine zu neuen Wörtern. Dabei begreifen sie die Wortbausteine als eigene bedeutungstragende Einheiten, prägen sich ihre Schreibweise ein und erlangen so mehr Rechtschreibsicherheit. Und mit Nomen, Verb oder Adjektiv? lernen sie die typischen Merkmale von Nomen, Verben und Adjektiven und üben die Grundwortarten richtig zu bestimmen. Mit Selbstkontrolle! Quelle: Stand: September

165 Die fiesen 7 ein Versprecher kommt selten allein! für 2 bis 6 Spieler /Sek I (Sprachspiele für DaZ/DaF) Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne Autoren: Jacques Zeimet/Rolf ARVI Vogt ISBN: Preis: 12,90 Wenn die 7 Ganoven im Hinterzimmer sitzen, zählen sie gemeinsam ihre Beute. Manche telefonieren nebenbei und sind unkonzentriert, dann räuspern sie sich lieber nur (hmmmrrr). Wer ein Pistolen-Trauma hat, bekommt jedes Mal, wenn er dran ist, vor Schreck kein Wort hervor. Und so zählen die Ganoven ihre Karten hoch und runter von 1 bis 7 bis 1 bis 7 usw. an der richtigen Stelle jedoch müssen sie sich räuspern, still sein oder sogar komplett aussetzen. Wer einen Fehler macht oder zu langsam ist, muss alle abgelegten Karten nehmen und eröffnet die neue Runde Statt sich zu räuspern, muss man nun z. B. immer minus 1 sagen. Sieger ist, wer seine Karten als Erster los hat. Gefragt ist Konzentration und eine gewisse fiese Kreativität, da sich die Handy-Ganoven in jeder Runde neue Geräusche oder Wörter einfallen lassen müssen... solche, welche die Mitspieler aus dem Tritt bringen! Quelle: Stand: September 2016 Hexx & Hopp das schnellste Anlegespiel der Welt!? für 2 bis 5 Spieler /Sek I Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne Autor: René Brons ISBN: Preis: 12, Karten, vier Farben und ein guter Überblick garantieren schnelle Runden und den großen Kick! Zu Beginn erhält jeder Spieler 15 Karten verdeckt auf die Hand und hopp! : Blitzschnell drehen alle gleichzeitig ihre oberste Karte um und versuchen, diese an die Anfangsfigur anzulegen; wenn sie farblich an mindestens zwei andere Kärtchen passt, ruft man Zwei!. Findet man ein Kärtchen, das an mehr als zwei ausliegende Kärtchen passt, ruft man Drei! oder Vier! oder Fünf! und darf zusätzlich eigene Karten an die Mitspieler verteilen. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt die Runde. Die nicht angelegten Karten der anderen werden in jeder Runde als Minuspunkte notiert. Nach der 10. Runde ist das Spiel zu Ende! Wer die wenigsten Punkte hat gewinnt! Quelle: : hasehasehase.de, Stand: September 2016 Nullern Das Grashupferspiel Ein Stichspiel mit Ansage für 2 bis 7 Spieler /Sek I Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne Autorin: Lena Kappler ISBN: Preis: 12, In der 1. von 20 Runden bekommt jeder Spieler eine Karte (für einen Stich); in der 2. Runde zwei (für 2 Stiche), usw. bis in der 10. Runde jeder 10 Karten erhält. Danach wird pro Runde immer eine Karte weniger ausgeteilt, bis man wieder bei einer Karte angekommen ist. Ganz am Ende des Spiels folgt die Schlussrunde. Vor jeder Runde wird die Trumpffarbe neu bestimmt. Wer seine Stiche richtig ansagen und möglichst oft auf 0 Stiche spielen kann (nullern), gewinnt das Spiel! Liegt man falsch, fängt man sich einen Hupfer in Form eines Minuszeichens ein, die am Ende eben auch Minuspunkte bringen. Quelle: hasehasehase.de, Stand: September

166 Mimik Memo Lernspiel zur Mund- und Lippenmotorik für 2 bis 6 Spieler Kita / Verlag: Haba Autoren: Markus Nikisch Art.-Nr.: 4732 Preis: 5,95 Auf den verschiedenen Tierkarten sind Grimassen abgebildet, die sich die Kinder anschauen und dann nachahmen sollen. Wer kriegt seine Zunge am weitesten nach oben zur Nase? Wer schafft das breiteste Grinsen? In diesem lustigen und spannenden Mimik-Memo von HABA sollen Kinder dazu angeregt werden, die Mund- und Lippenmotorik zu schulen. Natürlich können die Kinder auch selber kreativ werden und sich eigene Grimassen ausdenken und diese dann vorführen. Wer schafft die lustigste Grimasse? Und wessen ist am gruseligsten? Bestandteile: 1 Affe, 16 grüne Tierkarten, 16 blaue Tierkarten, 24 Bananenkarten, 1 Spiegelkarte, 1 Würfel, 1 Spielanleitung Quelle: Stand: September 2016 Dobble Beobachtungs- und Reaktionsspiel Spiel für 2 bis 8 Spieler /Sek I Verlag: Asmodee Autoren: Jean-Francoise Andreáni/Toussant Benedetti ISBN: Preis: 12, Dobble ist ein Beobachtungs- und Reaktionsspiel, in dem alle Spieler gleichzeitig spielen. 55 Karten, jede mit 8 verschiedenen Symbolen, 5 Spielvarianten... und los geht s! Welches Spiel auch ausgewählt wird, ihr müsst das einzige Symbol, das auf jeweils zwei Karten abgebildet ist, schneller als eure Mitspieler finden und benennen. Dann nehmt ihr die Karte, die das gleiche Symbol wie eure hat, an euch, legt eure Karte ab oder gebt sie an einen anderen Spieler weiter, je nachdem welche Variante ihr gerade spielt. Ihr könnt jedes der Mini-Spiele nacheinander, total durcheinander oder auch nur ein einziges immer wieder spielen. Ziel ist es, soviel Spaß wie möglich zu haben! Bestandteile: 5 schnelle und einfache Mini-Spiele für die ganze Familie. Ein idealer Test für eure Reflexe in einer verrückten Situation. Ein Beobachtungs-/Reaktionsspiel in der Tradition von Jungle Speed! Quelle: Stand: September Gregs Tagebuch: Eier Matsch Turbulent, schräg... einfach Greg. Action und Spaß für die ganze Familie für 2 bis 6 Spieler /Sek I Verlag: Kosmos Verlag Autor: Jeff Kinney ISBN: Preis: 22,99 Krack! Und schon ist das Ei geplatzt. Keiner will es in diesem Moment haben. Um es schnell wieder loszuwerden, müssen die Spieler ganz schnell ein passendes Wort zu einer vorgegebenen Kategorie nennen. Ein Pizzabelag ist gefragt? Käse! kommt als Antwort. Sofort wirft der Spieler das Ei einem Mitspieler zu. Natürlich ruft auch er schnell wieder ein Wort... Tomaten!... und wirft das Ei weiter. Tock, tock, tock macht es im Innern des Eies, bis plötzlich Krack! ertönt. Wer dann gerade das Ei in Händen hält, verliert. Und weiter geht es mit der nächsten Aufgabe. Wer als Letzter übrig bleibt, verliert das rasant-witzige Spiel. Bestandteile: 1 Rupert-Ei mit Soundchip, 50 Themenkarten, 1 Spielregel Quelle: Stand: September

167 (Lieder und Reime zur Sprachförderung) Rhythmus-Hits für Krippen-Kids Rhythmus-Hits für Kita-Kids Kreative Ideen zum Trommeln, Rasseln, Klatschen, Stampfen Kita Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Kati Breuer ISBN: ISBN: Preis: je 21,99 Diese Sammlung von Versen, Liedern und Spielen soll rhythmischen Schwung in die musische Arbeit mit Ihren Krippenkindern bringen. Mitmachlieder zum Trommeln, Klatschen oder einfach nur zum Mitsingen sowie Vorschläge für den Einsatz von Instrumenten sorgen für den richtigen Rhythmus und wippende Kinderbeine. Die CD mit den schönsten Rhythmus-Hits sowie Noten und Gitarrenakkorde sorgen für einen schnellen Einsatz in der Krippe. Vom Klapperrhythmus über die Bodypercussion bis zur Trommelgeschichte mit Klatschen, Patschen und Trommeln lassen sich Kinder von klein auf begeistern. Sie wippen im Takt, stampfen wie die Elefanten und verbinden so spielerisch Rhythmik, Sprache, Musik und Bewegung. Mit den eingängigen Texten zu den Lieblingsthemen der Kinder lassen sich diese kreativen Rhythmik-Ideen das ganze Jahr in den Kita-Tag integrieren. So fördern Sie Bewegungsfreude, Körperbewusstsein und Sprachentwicklung auf musikalische Weise und animieren die Kinder zum Mitmachen. Und mit der beigelegten CD können Sie sofort loslegen mit dem Rhythmus, bei dem man mit muss! Quelle: Stand: September Und mittendrin der freche Hans Gedichte für Kinder Mit Reimwörter-Lexikon /Sek I Verlag: Cornelsen-Verlag Herausgeber: Gerhard Sennlaub ISBN: Preis: 14,25 Gedichte im Unterricht können Spaß machen - das beweist diese Sammlung von rund 100 Gedichten. Hier steht die Freude am Sprechen im Mittelpunkt, nicht das Gedicht als Denkmal: Die Kinder werden ermuntert zum Ergänzen, Verändern und Reimen; es gibt Gedichte zum Selbermachen und ein Reimwörterlexikon. Die thematische Sammlung enthält auch Sprechhinweise und schult lautbezogene Fähigkeiten. Quelle: Stand: September Rituale-Lieder für die Kita von Aufräumen bis Zähneputzen Kita Verlag: Verlag an der Ruhr Autor: Pig Band Borste ISBN: Preis: 17,99 Ankommen, anziehen, essen, schlafen Das sind Situationen, die im Kita-Alltag immer wiederkehren und den Tagesablauf strukturieren. Und oft sind das gerade auch die Momente, die turbulent und geräuschvoll ablaufen. Mit den Rituale-Liedern können Sie sensible Tagesphasen einläuten, Übergänge begleiten und für die Kinder übersichtlicher gestalten. Spielen Sie zu jeder Situation das passende Lied, und geben Sie den Kindern damit ein vertrautes Signal, das ihre Aufmerksamkeit hält und sie auf die nächste Phase einstimmt. So schonen Sie ihre Stimme und geben den Kindern Orientierung und Regelmäßigkeit für einen entspannten Tagesablauf ohne Chaos. Alle Lieder sind als Text- und Instrumentalversion auf der CD zum Buch enthalten und sofort einsetzbar. Mit Liedtexten, Noten und praktischen Tipps im Begleitbuch. Quelle: Stand: September

168 Dschungeltanz und Monsterboogie, Lieder, Lehrerbegleitheft Verlag: Schneider Verlag Autoren: Frieg, Hendrike; Belke, Eva; Belke, Gerlind; u.a. ISBN: Preis: 39, Kinderlieder und Bilderbücher bieten vielfältige Möglichkeiten, um Kinder schon früh sprachlich zu fördern und ihr intuitives Sprachgefühl zu entwickeln. Dieser Begleitband kommentiert und ergänzt das gleichnamige illustrierte Liederbuch Dschungeltanz und Monsterboogie" und erläutert, wie in der Arbeit mit dem Liederbuch die systematische Sprachvermittlung im Elementar-und Primarbereich miteinander verbunden werden kann. Eltern und Bezugspersonen führen die Kinder an die Lieder heran, hören und singen sie gemeinsam mit den Kindern, schauen sich die dazugehörigen Bilder an und sprechen darüber. Im Kindergarten und in der Grundschule werden die vertrauten Lieder dann aufgegriffen und dienen der systematischen Sprachförderung. Dazu liefert der Begleitband Vorschläge zur gemeinsamen sprachlichen, musikalischen und szenischen Erarbeitung der Lieder sowie Arbeitsblätter und Anregungen zu sprachlichen Anschlussübungen. Quelle: Stand: September Das Rumpelfax Handreichungen für den Deutschunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen Verlag: Schneider-Verlag Autoren: Belke, Gerlind; Geck, Martin ISBN: Preis: 18,00 Obwohl Mehrsprachigkeit in unseren Schulklassen eher die Regel ist als die Ausnahme, orientieren sich die Lehrmaterialien für den Deutschunterricht nach wie vor an einsprachigen deutschen Kindern. Das gilt insbesondere für den Grammatikunterricht, der sich vorwiegend als Reflexion über Sprache versteht und dabei die Kenntnis der zu reflektierenden Sprachstrukturen voraussetzt. Es fehlt an Übungsmaterial zum Erwerb der deutschen Sprache. Diese Handreichungen ergänzen und bereichern den muttersprachlichen Deutschunterricht, indem sie gezielte Übungen zum Erwerb der deutschen Grammatik anbieten, die auch für Kinder mit Deutsch als Muttersprache attraktiv und sinnvoll sind. Im Zentrum stehen zwölf Lieder (mit CD) zur Übung zentraler grammatischer Problembereiche (Nominalflexion, Verbkonjugation, Präpositionen, Wortbildung).Hinzu kommen 34 Kopiervorlagen, die eine handlungs- und projektorientierte Einbindung des Sprachunterrichts ermöglichen und dazu beitragen, die in den Liedern auditiv gelernten sprachlichen Strukturen auch schriftsprachlich zu festigen. Quelle: Stand: September 2016 Wo ist der Floh? Lieder zu Sprachförderung und Spracherwerb Verlag: Klett Autor: Mechthild, Fuchs, Christa Röber ISBN: Preis: 17, Das gemeinsame Singen der Lieder macht Kindern nicht nur Freude, sondern es unterstützt In besonderem Maße die Sprachbildung: Das Entdecken der Rhythmen der Sprache, ihrer Strukturen und Regelmäßigkeiten lassen sich so besonders gut zum Schwerpunkt einer motivierenden Spracharbeit machen. Wo ist der Floh? stellt mit jedem Lied eine oder mehrere Strukturen der deutschen Sprache in den Mittelpunkt. Auf je einer Doppelseite finden Sie zu jedem Lied: Noten mit Akkorden den Liedtext mit Illustration Hinweise zum sprachlichen Schwerpunkt des Liedes erste anregende Unterrichtsvorschläge Quelle: Stand: September

169 Jetzt fahrn wir übern See Lieder zu Sprachförderung und Spracherwerb Kita Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne Autor: Alex Randolph ISBN: Preis: 22,90 Wer erkennt am schnellsten die Bilder, die zu den Liedern gehören? Ein Spieler nimmt die Liedkarten und singt das Lied vor. Alle anderen suchen nach dem richtigen Bild. Jeder, der es entdeckt, klatscht mit der Hand darauf. Der schnellste bekommt die Karte und wer am Ende die meisten gesammelt hat, gewinnt das Spiel! Die Kinder lernen spielerisch 40 alte Lieder mit Themen aus der Tier- und Märchenwelt, aber auch Spiel- und Abschiedslieder kennen. Schlafweisen, Wanderlieder und lustige Lieder runden das bunte Spektrum ab. Quelle: Stand: September (Sprachsensibler Unterricht in allen Fächern) Sprachsensibler Fachunterricht: Wetter Box für die durchgängige Sprachbildung Verlag: Finken Verlag Autorin: Priebe, Birte Art.-Nr Preis: 29,90 Fachwortschatz verstehen und gekonnt anwenden Gerade im Sachunterricht gibt es sehr viele neu zu erlernende Wörter, die für viele Kinder eine unüberbrückbare Hürde sein können. Sich sprachlich ausdrücken zu können, fördert das Selbstbewusstsein und das eigenverantwortliche Lernen Ihrer Kinder. Das Thema Wetter ist fest verankert in den Lehrplänen aller Bundesländer. Wir bieten keine Experimentierbox, sondern wir möchten Sie sprachlich unterstützen in Form von Bild-Wort-Karten Operatoren-Karten Redemittel-Karten downloadbaren Kopiervorlagen Quelle: Stand: September Sprachsensibler Fachunterricht: Operatoren Box für die fächerübergreifende Sprachförderung Verlag: Finken Verlag Autorin: Priebe, Birte Art.-Nr Preis: 29,90 Arbeitsaufträge richtig verstehen mit dieser Box ganz einfach! Operatoren so heißen die Arbeitsaufträge des Lehrers an den Schüler wie z.b. Kreise ein, Markiere, Fasse zusammen. Sie sind ein wichtiger Teil der Bildungssprache und gehören zum sprachsensiblen Fachunterricht. Vielleicht kennen Sie die Situation, wenn Kinder sagen: Ich weiß nicht, was ich machen soll. oder Ich habe die Aufgabe nicht verstanden. Statt mühsamer Erklärungen in Einzelgesprächen ist es hilfreich, zeitersparend und nachhaltig, die Operatoren selbst zum Lerngegenstand in der Klasse zu machen. Wir bieten Ihnen eine Box zum Thema Operatoren, die Sie fächerübergreifend einsetzen können, auch die mathematischen Operatoren wie addieren, subtrahieren usw. sind enthalten. Downloadbare Kopiervorlagen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Quelle: Stand: September

170 Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht /Sek I Verlag: Klett-Verlag Herausgeber: Claudia Benholz, Magnus Frank, Erkan Gürsoy ISBN: Preis: 28,00 Sprachbildung ist eine zentrale Aufgabe von Schule und Unterricht in der mehrsprachigen Gesellschaft. Das von der Stiftung Mercator geförderte Modellprojekt ProDaZ Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern erarbeitet Konzepte für einen solchen sprachlich und zugleich fachlich bildenden Unterricht. Das Projekt zielt insbesondere auf eine Professionalisierung der Lehrerausbildung aller Schulstufen und Unterrichtsfächer. Der Band trägt vor diesem Hintergrund Konzepte für verschiedene Fächer und Textsorten zusammen, die für alle drei Phasen der Lehrerbildung und eine sprachsensible Schulentwicklung relevant sind. Hierbei finden auch die besonderen Lernbedürfnisse von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen Berücksichtigung. Quelle: Stand: September Sprachförderung im Fachunterricht in sprachlich heterogenen Klassen Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Magdalena Dorner, Maria-Rita Helten-Pacher, Elisabeth Langer, Sabine Schmölzer-Eibinger ISBN: Preis: 22,00 Mit diesem Handbuch sollen Lehrkräfte aller Fächer dazu ermutigt und angeregt werden, ihr eigenes sprachliches Handeln im Fachunterricht zu reflektieren und im Sinne eines sprachaufmerksamen Fachunterrichts zu gestalten. Das Handbuch dient auch als Grundlage für die Ausbildung und die Arbeit von Sprachcoaches. Es werden didaktische Prinzipien, Modelle und empirische Verfahren vorgestellt, die Lehrkräften aller Fächer grundlegende Informationen vermitteln, um eine gezielte Sprachförderung in sprachlich heterogenen Klassen zu realisieren. Quelle: Stand: September Sachtexte lesen im Fachunterricht der Sekundarstufe Sek I/Sek II Verlag: Klett-Kallmeyer Autoren: Studienseminar Koblenz ISBN: Preis: 26,95 Texte entschlüsseln, Sachverhalte verstehen Leseverstehen ist nicht nur ein Thema des Deutschunterrichts. In jedem Unterrichtsfach müssen Texte verstanden werden. Die Herangehensweise ist derzeit von Fach zu Fach aber höchst unterschiedlich. Lehrerinnen und Lehrer müssen jedoch befähigt sein, Sachtexte lesedidaktisch sinnvoll und lesemethodisch korrekt im Unterricht einzusetzen. Hier geht es um: eine Übertragung von Lesestrategien für Sachtexte auf alle Fächer Methoden, wie Lesestrategien für das Lesen und Verstehen von Sachtexten trainiert werden können Tipps, wie Sie schwache Leser unterstützen können. Quelle: Stand: September

171 Förderung der Schulsprache in allen Fächern Praxisvorschläge für Schulen in einem mehrsprachigen Umfeld Kita /Sek I Verlag: Schulverlag plus Autoren: Claudia Neugebauer, Claudio Nodari ISBN: Preis: 38,55 Das Handbuch behandelt wichtige Aspekte der Spracharbeit in mehrsprachigen Klassen, die die herkömmliche Deutschdidaktik erweitern. Praktische Beispiele aus dem Deutsch- und Fachunterricht zeigen, wie die vier Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen in allen Fächern gezielt gefördert und Wortschatz- und Grammatikkenntnisse aufgebaut und gesichert werden können. Die DVD enthält Kurzfilme aus dem schulischen Alltag; Arbeitsblätter für die Weiterbildung und konkrete Unterrichtsvorschläge stehen als Downloads zur Verfügung. Quelle: Stand: September Sprachförderung PLUS Mathematik Förderbausteine für den Soforteinsatz Verlag: Klett-Verlag Autoren: Martina Goßmann ISBN: Preis: 19,99 Die Förderung der (fach)sprachlichen Fähigkeiten Ihrer Schüler/-innen ist elementarer Bestandteil auch des Mathematikunterrichts. Besonders deutlich zeigt sich dieser Bedarf bei der Bearbeitung von Text- und Sachaufgaben. Denn insbesondere hier erschweren mangelnde Sprachkenntnisse den Zugang zu einem mathematischen Lösungsansatz. Sprachförderung PLUS präsentiert Ihnen ein Lösungsangebot, um den Anforderungen mehrsprachiger Grundschulklassen auch beim Bearbeiten von Text- und Sachaufgaben im Mathematikunterricht gerecht zu werden. Sie finden hierzu sprachlich differenzierte Übungsangebote für die Arbeit mit der gesamten Klasse. Lehrwerksunabhängige Module zum Einsatz im Mathematikunterricht Individuell fördern mit erprobten Differenzierungsangeboten Praxistaugliche Rezepte leicht verständlich erklärt und direkt umsetzbar Quelle: Stand: September schnelle Ideen für die 3./4. Klasse und DaZ Vielfältige Zettelbox-Aufträge für Deutsch, Mathematik, Kunst & Co Verlag: Brigg Pädagogik Verlag GmbH Autorin: Birgit Fuchs ISBN: Preis: 13,57 Die abwechslungsreichen Zettelboxaufträge fördern, erweitern und vertiefen die Grundkompetenzen Ihrer Schüler/innen in den Bereichen Deutsch, Mathematik, Kunst & Co. Ohne große Vorbereitung lassen sich die Aufträge sofort und flexibel einsetzen und bereiten viel Spaß. Das Material eignet sich zudem hervorragend für den DaZ-Unterricht. Quelle: Stand: September

172 (Theorie und Praxis für DaZ/DaF) DaZ-Spracherwerb und Sprachförderung Beiträge aus dem 5. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund" /Sek I Verlag: Fillibach bei Klett Verlag Autorin: Martina Rost-Roth ISBN: Preis: 25,00 Der Sammelband vereint Beiträge aus dem 5. Workshop Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, der sich mit empirischen Projekten und der Diskussion methodischer Aspekte und Befunde befasste. Der erste Teil der Beiträge fokussiert zweitsprachliche Entwicklungen und Probleme für unterschiedliche Altersstufen und schulische Bereiche. Der zweite Teil setzt den Schwerpunkt auf die Konzeption von Sprachfördermaßnahmen, wobei auch die Qualifizierung von Sprachförderkräften berücksichtigt wird. Für beide Bereiche finden sich Analysen und führende Ansätze in übersichtlichen Darstellungen, die auch für Studium und Aus- und Weiterbildung einsetzbar sind. Quelle: Stand: September Poesie und Grammatik Kreativer Umgang mit Texten im Deutschunterricht mehrsprachiger Lerngruppen Verlag: Schneider Hohengehren Autoren: Gerlind Belke ISBN: Preis: 19,80 Kinder mit Deutsch als Muttersprache erwerben komplexe grammatische Strukturen, z. B. die Nominalflexion, schon in den ersten drei Lebensjahren. Mehrsprachige Kinder brauchen einige Jahre, um eine zweite Sprache unter institutionellen Bedingungen zu lernen. Mit der möglicherweise zunächst befremdlich erscheinenden Verbindung von Poesie und Grammatik ist es möglich, auf der Basis attraktiver Texte und des kreativen Umgangs mit ihnen das Erlernen der deutschen Schriftsprache in mehrsprachigen Lerngruppen gezielt zu fördern. Während der kommunikativ-funktionale Gebrauch der Sprache sich auf den Zweck der sprachlichen Äußerung richtet, weniger auf die sprachlichen Mittel, lenken poetische Texte, insbesondere Kinderreime, Kinderlieder und Sprachspiele, die Aufmerksamkeit auf sprachliche Strukturen, die im Hinblick auf den Schriftspracherwerb auch für einsprachige Kinder wichtig sind. Im Gegensatz zu okkasionellen Äußerungen können poetische Texte beliebig oft wiederholt werden. Dadurch prägen sich die in den Texten enthaltenen Strukturen dauerhaft ein. Die Kinder bekommen sie ins Ohr : Reim und Rhythmus sind wichtige Helfer beim Erwerb einer neuen Sprache. Quelle: Stand: September Mit Sprache(n) spielen Kinderreime, Gedichte und Geschichten für Kinder zum Nachsprechen, Mitmachen und Selbermachen Verlag: Schneider Hohengehren Autoren: Gerlind Belke ISBN: Preis: 12,00 Sprachspiele, Kinderreime und Gedichte gibt es in allen Kinderkulturen. Klang, Rhythmus und Reim entfalten ihre Faszination über Sprachgrenzen hinweg. Die hier angebotenen Texte sind für alle Kinder in unseren vielsprachigen und multikulturellen Kindergärten und Schulen gedacht. Schwerpunktmäßig sind Texttypen gesammelt, die in vielen Kinderkulturen zu finden sind: Begleittexte zu Schulhofspielen, Abzählreime, Reihentexte, Verkehrte-Welt-Geschichten, Zaubersprüche, Rätsel und Zungenbrecher. Die Texte regen dazu an, sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen: sie zu sprechen, mit ihnen zu spielen auch außerhalb der Schule sie zu verändern und dadurch nebenbei auswendig zu lernen. Der Wohlklang erleichtert das Merken, auch wenn nicht gleich jedes Wort verstanden wird. Alle Texte fördern den impliziten Sprach- und Schrifterwerb insbesondere der interkulturellen Kinder, die mit zwei Sprachen aufwachsen. Quelle: Stand: September

173 Funktionaler Wortschatz für Kinder mit DaZ Wortschatzvermittlung in Elternhaus, Kindergarten und Schule Verlag: Schneider Hohengehren Autor: Yüksel Ekinci-Kocks ISBN: Preis: 16,95 Der Wortschatzerwerb ist zwar ein lebenslanger Lernprozess, aber schon beim Eintritt in den schulischen Bildungsprozess ist ein weitgehend entwickelter, im Fachunterricht anschlussfähiger Wortschatz neben der Beherrschung grammatikalischer Mittel für Kinder von besonderer Bedeutung, um in der Schule Erfolg haben zu können. Dies gilt in besonderer Weise für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache. Der Alltagswortschatz sollte deshalb bis zum Ende der Elementarstufe Schritt für Schritt mit Bezug zu den Unterrichtsthemen in der Grundschule und zu den Interessen der Kinder mit Hilfe thematischer Wortfelder erweitert werden. Quelle: Stand: September Wortschatzarbeit konkret Eine didaktische Ideenbörse für alle Schulstufen Verlag: Schneider Hohengehren Autor: Selimi, Naxhi ISBN: Preis: 24,00 Der Wortschatz ist zweifellos eines der wichtigsten Bestandteile jenes Laut- und Symbolsystems, das wir als Sprache bezeichnen. Wortkenntnisse sind eine zentrale Voraussetzung für kompetentes Sprechen, Hören, Lesen oder Schreiben. Doch die Wortschatzkompetenz eines Menschen ist nicht automatisch vorhanden und entwickelt sich weder von selbst noch nebenbei beim Lesen oder Schreiben. Sie setzt vielmehr eine systematische Arbeit am eigenen Wortschatz voraus, die möglichst früh ansetzen und laufend vertieft werden sollte. Der Schule als wichtigster Bildungsinstanz kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Sie kann und sollte eine hochwertige und systematische, aber auch lustvolle Wortschatzarbeit gewährleisten, die allen Lernenden einen ungezwungenen, handelnden Zugang zur Vielfalt der Wörter und somit auch zur Sprachbewusstheit ermöglicht. Die dargestellten zeitgemäßen Lerntechniken und die Arbeitsblätter auf der CD-ROM regen dazu an, den inneren Charakter der Wörter und deren Zusammenhänge Schritt für Schritt zu entdecken. Quelle: Stand: September Deutsch als Zweitsprache Unterrichtsideen auch für Fachfremde Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag Autoren: Alemanno, Yildiz; Brinster, Olga; Doerfler, Theo; u.a. ISBN: Preis: 21,99 Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle - auch fachfremde - Lehrer/innen, die Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache unterrichten. Dieser Praxisband greift wichtige Prinzipien des DaZ-Unterrichts auf und erläutert Erkenntnisse aus Forschung, Didaktik und Methodik. Er unterstützt Sie bei der Umsetzung eines modernen, erfolgreichen Zweitsprachenunterrichts anhand vieler praxiserprobter Beispiele. Ein Kapitel zu informellen diagnostischen Verfahren schließt sich an. Quelle: Stand: September

174 Lesekompetenz, Leseleistung, Leseförderung Grundlagen, Modelle und Materialien /Sek I Verlag: Klett / Kallmeyer Herausgeberin: Andrea Bertschi-Kaufmann ISBN: Preis: 29,95 Der vorliegende Band möchte im Sinne der Reihe "Lehren lernen Basiswissen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung" (herausgegeben von Lucien Criblez, Jürgen Oelkers und Willi Stadelmann) Grundlagen zum Thema Lesekompetenzen vermitteln und diskutieren, mit welchen verschiedenen Verfahren sich Leseleistungen prüfen und Lernentwicklungen beobachten lassen und wie darauf aufbauend eine gelingende Leseentwicklung unterstützt werden kann. All dieses wird begleitet von praktischen Übungen und Aufgaben für Studierende, die damit die verschiedenen Beiträge im Band verarbeiten und sich auf diese Weise das hier präsentierte professionelle Wissen aneignen können. Ergänzende Materialien zur Vertiefung einzelner Themen und Umsetzungshilfen für den Unterricht finden sich zusätzlich auf der beiliegenden CD-ROM. Quelle: Stand: September Gesteuerter und ungesteuerter Grammatikerwerb - Diskussionsforum Deutsch /Sek I Verlag: Schneider-Verlag Hohengehren Herausgeber: Tabea Becker, Corinna Peschel ISBN: Preis: 19,80 Der traditionelle Grammatikunterricht hat sich immer wiedervorwerfen lassen müssen, an den Verstehens- und Handlungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler vorbeizulaufen. Dieser Vorwurf liegt vor allem darin begründet, dass Kenntnisse über das Sprachwissen der Schüler und damit über die Integrierbarkeit und Verwendbarkeit des unterrichtlich zu Vermittelnden bei Lehrkräften in der Regel nur in sehr eingeschränktem Maße vorhanden sind. Fragen wie die folgenden sind aber für einen schülergerechten wie auch sachangemessenen Grammatikunterricht unerlässlich: Was wissen Schüler schon über sprachliche Formen und ihre Funktionen, was müssen sie neu lernen? Was sollte lediglich aus dem Status impliziten Wissens in explizites Wissen umgewandelt werden? Der ungesteuerte Erwerb grammatischer Kategorien bzw. Phänomene kann Lehrern Aufschluss über Anknüpfungspunkte für den Unterricht geben. Quelle: Stand: September 2016 Deutsch Didaktik für die Grundschule Verlag: Cornelsen Scriptor Autoren: Abraham, Ulf; Bartnitzky, Horst; Bismarck, Kristina; u.a. ISBN: Preis: 23, Neue Standards für die Grundschuldidaktik Die wichtigsten Themen des Deutschunterrichts in der Grundschule - für angehende oder bereits praktizierende Lehrer/innen: Wege ins Schreiben Handlungsorientierte und pragmatische Zugänge zur Grammatik Bedeutung des mündlichen Sprachgebrauchs Chancen des medienästhetischen Lernens Basisartikel erleichtern den Einstieg in den aktuellen Forschungsstand. Auf diesen bauen themenspezifische Artikel auf. Die vorgestellten, konkreten Beispiele können Sie sofort im Unterricht umsetzen. Quelle: Stand: September

175 Freie Arbeit in der und in der Sekundarstufe bis zum Abitur Denkanstöße zur inneren Reform der Schule. Ein Diskussionsbeitrag aus NRW /Sek I Verlag: Agentur Dieck Autor:: Werner G. Mayer Best.-Nr.: Preis: 4,80 - Engelbert Groß: Schulverweis für Don Quijote! - Einleitung (Von der "Lehranstalt" zur "Lebensgemeinschaftsschule" u. a.) - Freie Arbeit in der Grundschule (Freie Arbeit - seit 8 Jahren bewährt! u. a.) - Die "Freie Arbeit" auch in der Sekundarstufe als "erziehender" Unterricht? - Freie Arbeit in den Klassen 11 bis 13 (Sekundarstufe II) - Literatur / Quellen / Empfehlungen Quelle: Stand: September Erprobte Wochenplan- und Freiarbeitsideen in der Sekundarstufe Praxisberichte über effektives Lernen im Offenen Unterricht Sek I Verlag: Agentur Dieck Herausgeber: Eiko Jürgens Best.-Nr.: Preis: 10,00 14 Berichte aus der Praxis der Schulformen: Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule und Realschule Praxisbericht über effektives Lernen im Offenen Unterricht : - Offener Unterricht: Einige Anmerkungen zur aktuellen Diskussion und zur Praxis - Freiarbeit im Gymnasium - Ein Kollegium macht sich auf den Weg - Freiarbeit und Arbeitstechniken in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 im Fach Englisch Quelle: Stand: September Selbstständige Schule - Schule neu gestalten Möglichkeiten und Wege am Beispiel einer Integrierten Gesamtschule Sek I Verlag: Agentur Dieck Autor: Thomas Höchst Best.-Nr.: Preis: 25,00 Im Schuljahr 2004/2005 übernahm Thomas Höchst die Schulleitung an der Goethe-Schule Contwig, damals Regionale Schule, inzwischen Integrierte Gesamtschule: In diesem Buch möchte ich zeigen, welchen Weg wir als Schule gegangen sind und viele praktische Umsetzungsmöglichkeiten darstellen. Ich möchte unsere pädagogischen Leitsätze in Theorie und Praxis vorstellen. Insofern kann das Buch auch als Ideengeber gesehen werden. Vielleicht kann es auch einfach nur zum Nachdenken über die eigene Schulentwicklung beitragen oder Sie empfinden es als Beitrag zu Ihrem Schulalltag - auch dies ist möglich. Eines möchte ich jedoch gleich klarstellen: Was ich nicht vermitteln will, ist, dass wir als Schule den Masterweg gefunden haben, den nun alle Schulen gehen müssen, quasi dieses Buch als ein Rezept- oder Backbuch anbieten, das endlich kopierfähig vorliegt. Wir als Schule haben unseren Weg gefunden und möchten andern Schulen und Kollegien zeigen und Mut machen, dass es Wege aus einer möglichen Resignation oder Unzufriedenheit gibt, wenn man dies wirklich gemeinsam will und auch bereit ist, alte Pfade zu verlassen und neue Weg zu gehen. Das Buch möchte viele Grundwerte schulischer Alltagsprozesse aufgreifen und diese mit erprobten Praxisbeispielen belegen, sozusagen aus der Praxis für die Praxis. Quelle: Stand: September

176 Mehr Sprache(n) für alle Sprachunterricht in der vielsprachigen Gesellschaft Verlag: Schneider Hohengehren Autoren: Gerlind Belke ISBN: Preis: 19,80 Dieses Buch basiert auf langjährigen Erfahrungen im schulischen Umgang mit Mehrsprachigkeit. Es richtet sich gleichermaßen an Lehrerinnen und Lehrer vor Ort, an Fachleiter und Schulamtsleiter sowie an Grundschuldidaktiker, Fachdidaktiker für den Mutter-, Fremd- und Zweitsprachenunterricht und an Pädagogen und soll zu deren interdisziplinärer Zusammenarbeit beitragen. Dazu ist in der Lehrerausbildung an den Universitäten und Studienseminaren und insbesondere in den Schulbuchverlagen im Hinblick auf den Regelunterricht ein Umdenken erforderlich, das sich konsequent von den unterschiedlichen Lernbedürfnissen unserer vielsprachigen Schüler leiten lassen muss. In dem hier vorgestellten Konzept geschieht dies, indem es das Potential literarischer Texte als Medium sprachlichen Lernens systematisch entfaltet und damit die vielfach vernachlässigte, auch für deutsche Kinder wichtige systematische Vermittlung der reading literacy wieder in das Zentrum des Sprachunterrichts rückt. Quelle: Stand: September (Materialien zur Diagnostik DaZ/DaF) Sprachförderung und Förderdiagnostik in der Sekundarstufe I Sek I Verlag: Fillibach bei Klett Verlag Herausgeber: Stefan Jeuk ISBN: Preis: 25,00 Um Schülerinnen und Schülern nicht-deutscher Herkunftssprachen schulische Erfolge zu ermöglichen, ist es erforderlich, den Unterricht auf deren Bedürfnisse anzupassen und eine an den individuellen Bedürfnissen orientierte Förderung anzubieten. In dem Band werden erste Ergebnisse des FISA-Projekts vorgestellt und ein Einblick in die verschiedenen Teilbereiche der Förderdiagnostik für die Sekundarstufe I gegeben: Sprachstandserhebungsverfahren Bedürfnisse und Möglichkeiten Konzeption eines C-Tests als Screening Konzeption von Verfahren zur Feststellung von Lese- und Hörverstehen, mündl. und schriftl. Erzählen Evaluation eines förderdiagnostischen Verfahrens für die Sekundarstufe I Quelle: Stand: September 2016 Praxismaterial Förderdiagnostik Werkzeuge für den Sprachunterricht in der Sekundarstufe I Sek I Verlag: Fillibach bei Klett Verlag Herausgeber: Alexandra Junk- Deppenmeier, Stefan Jeuk ISBN: Preis: 28, Die Praxismaterialien unterstützen und erleichtern förderdiagnostisches Arbeiten mit ein- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern in den Klassen 5 und 6. Die verschiedenen Werkzeuge ermöglichen Ihnen die Einschätzung und Beschreibung von Kompetenzen im Deutschen. Werkzeug 1 Sprachbiographie und Sprachbeobachtung Werkzeug 2 Der C-Test Werkzeug 3 Hörverstehen Werkzeug 4 Leseverstehen Werkzeug 5 Mündliches Erzählen Werkzeug 6 Schriftliches Erzählen Die Werkzeuge können Sie - je nach Bedarf - unabhängig voneinander einsetzen. Aus den Ergebnissen lassen sich konkrete Förderhinweise ableiten, damit Sie Ihre Schülerinnen und Schüler sinnvoll unterstützen können. Quelle: Stand: September

177 Diagnostik & Förderung - leicht gemacht Deutsch als Zweitsprache Ein Praxishandbuch Verlag: Klett-Verlag Autoren: Beatrix Heilmann ISBN: Preis: 19, Der Titel präsentiert mit der Profilanalyse ein einfaches und erprobtes Diagnostikverfahren für mehrsprachige Grundschulklassen und gibt Ihnen die Sicherheit, den individuellen Lernstand Ihrer Schüler im Unterrichtsalltag zu messen. Mit Hilfe der Förderhorizonte können Sie aus den Ergebnissen direkt passende Fördermaßnahmen ableiten, die den individuellen Anforderungen der Lernenden gerecht werden. Diagnostik leicht verständlich erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar Fördermaßnahmen zugeschnitten auf die verschiedenen Sprachniveaus Fördermaterialien einsatzfertig für den Unterricht in Deutsch, Mathematik, Sachunterricht Quelle: Stand: September Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen Screening-Modell für Schulanfänger Verlag: Klett-Verlag Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München ISBN: Preis: 15,99 Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" ist ein Screening-Modell, das bei der Schuleinschreibung oder -anmeldung als praktikables Instrument der Sprachstandsdiagnose dient: Mit geringem organisatorischem und zeitlichem Aufwand können Deutschkenntnisse von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft qualifiziert festgestellt werden. Mithilfe des Screening-Modells können Lehrerinnen und Lehrer mit und ohne Testerfahrung feststellen, ob und welche Fördermaßnahmen notwendig sind. "Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" bietet Theoriehintergrund und Arbeitsgrundlagen der Sprachstandsdiagnostik sowie die Praxis mit einem umfassenden Materialienanhang. "Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" ist ein vierstufiges Screening-Konzept: Screening Stufe 1: Einschreibeverfahren Screening Stufe 2: Gespräch Screening Stufe 3: Bildmaterial zum Sprechanreiz Screening Stufe 4: Spielstationen - der neue Weg Quelle: Stand: September 2016 Neu in Deutschland Sprachkenntnisse und Lernvoraussetzungen ermitteln /Sek I Verlag: Klett-Verlag Autorin: Petra Hölscher ISBN: Preis: 13, Neu in Deutschland ist ein mehrstufiges Screening-Modell zur Erfassung von Lernvoraussetzungen und Kenntnissen in Deutsch als Zweitsprache bei neu zugewanderten Schülern ab der 2. Jahrgangsstufe. Mit geringem organisatorischem und zeitlichem Aufwand kann in Grund- und weiterführenden Schulen qualifiziert festgestellt werden, in welcher Schule und Klasse die Schüler erfolgreich mitarbeiten können oder welche Fördermaßnahmen notwendig sind. Neu in Deutschland ist ein vierstufiges Screening-Konzept: 1. Ermitteln der persönlichen Daten und der bisherigen Schullaufbahn 2. Gesprächsversuche mit dem Schüler 3. Erfassen von passiven Deutschkenntnissen und Sprachlernvoraussetzungen 4. Erfassen von schulischen Grundkenntnissen und Fertigkeiten Quelle: Stand: September

178 Fortbildung für Kursleiter DaZ Band 2 Didaktik Methodik Sek I/Sek II Verlag: Hueber Verlag Autoren: Dr. Erich Zehnder, Susan Kaufmann, Elisabeth Vanderheiden, Winfried Frank (Hrsg.) ISBN: Preis: 23, Diese neue Reihe mit Titeln bekannter Autorinnen und Autoren hält Kursleitende und Fortbildner über den neuesten Entwicklungsstand der Fachdidaktik Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache auf dem Laufenden. Dieses Fortbildungsmaterial enthält Hintergrundinformationen zu allen Fragen rund um Deutsch als Zweitsprache Eine Vielzahl von methodischen Ideen Tipps für spezielle Unterrichtssituationen Hinweise auf Lehrwerke und andere Materialien Konkrete Vorschläge für Aktivitäten, die sofort und ohne großen Aufwand im Unterricht umgesetzt werden können Quelle: Stand: September (Material zur systematischen Sprachförderung und Unterrichtsgestaltung) Den Schriftspracherwerb individuell fördern Ein systematisches Programm für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf Verlag: Verlag an der Ruhr Autor: Leo Schmitz ISBN: Preis: 24,99 Auf dem Weg zur Schriftsprache verlieren viele Kinder die Motivation und die Begeisterung. Denn für viele Kinder mit Lern- oder Sprachschwierigkeiten ist der Schriftspracherwerb eine enorme Hürde, die scheinbar kaum zu überwinden ist. Mit den gängigen Strategien und Materialien kommen diese Kinder meist nicht weit, da viele Voraussetzungen wie die phonologisches Bewusstheit oder die Merkleistung nicht vollständig ausgeprägt sind. So entwickeln sie im weiteren Lernverlauf häufig eine Rechtschreibschwäche. Wie Sie dieser Entwicklung aktiv und effektiv entgegenwirken können, erklärt das Handbuch. Es enthält alle wichtigen fachlichen Grundlagen mit vielen Praxistipps für den Anfangsunterricht. Zudem gibt es Ihnen die passenden, Fibel unabhängigen Materialien zur gezielten Förderung von schwachen Schülern an die Hand. Mit einem kleinen Vokalvorkurs, der Strategie der Silbenkapitäne und der Parkplatzwörter finden auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf ihren direkten Zugang zur Schriftsprache. Quelle: Stand: September Sprachentdecker und Textzauberer Kreativ zu Grammatik und Text im Deutschunterricht der Grundschule Verlag: Klett-Verlag Autorin: Ingrid Weis ISBN: Preis: 19,99 Eigene kreative Texte schreiben und dabei die Sprache entdecken das bietet die Methode des Generativen Schreibens. Kinder haben Spaß an Reim, Rhythmus und Sprachspiel und werden zu Sprachentdeckern und Textzauberern. Auf der Basis kurzer Texte führt jedes Unterrichtsmodul in drei Schritten zum eigenen Text: 1. Sprechen: Text kennenlernen, einüben und verinnerlichen 2. Entdecken: durch spielerischen Austausch von Textelementen sprachliche Strukturen erkennen 3. Schreiben: eigene kreative Texte in Variation des Ausgangstextes verfassen Versierte Sprachkünstler üben sich so in poetischer Wortakrobatik. Schülerinnen und Schülern im Zweitspracherwerb bieten Textstruktur und Begrenzung der Austauschelemente Orientierung und Hilfe ein Konzept für alle Schüler im Deutschunterricht! Quelle: Stand: September

179 Förderbausteinchen Deutsch Klasse 3/4 Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule Verlag: Klett-Verlag Autorin: Martina Goßmann ISBN: Preis: 19,99 Mit kompakten und in sich abgeschlossenen Bausteinen auf vier verschiedenen Niveaustufen erleichtert Ihnen dieses Buch die Planung und Durchführung von schülergerechten, individuellen Sprachfördermaßnahmen. Die abwechslungsreichen Übungsangebote unterstützen gezielt die sprachliche Entwicklung der Kinder in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Redemittel, Text. Zu jedem Teilgebiet bieten Ihnen die Förderbausteinchen umfangreiche Übungsmaterialien und Kopiervorlagen, die Sie direkt einsetzen können. Viele der Förderangebote können Sie vertiefen und fortführen. Hierzu finden Sie zahlreiche Anregungen. Sie erfahren außerdem, wie Sie die Materialien passgenau auswählen, um den Spracherwerb optimal zu unterstützen. Quelle: Stand: September x DaZ für 45 Minuten, Klasse 1/2 und Klasse 3/4 Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache Verlag: Verlag an der Ruhr Autor: Nina Wilkening ISBN: ISBN: Preis: 21,99 Lehrer für Deutsch als Zweitsprache, Fachfremd Unterrichtende und Vertretungskräfte finden hier: - Fix und fertig vorbereitete Stunden - Ausführliche Lehrerinfos zur Durchführung - Viele Differenzierungsvorschläge - Angebote, die auf die Fähigkeiten von Erst- bis Viertklässlern abgestimmt sind - Alle notwendigen Bildkarten, Spielvorlagen und Arbeitsblätter - Auf die DaZ-Lehrpläne abgestimmte Alltagsthemen und Sprachinhalte Quelle: Stand: September (Spielideen zur Sprachförderung) Bilder im Unterricht 100 Schreib- und Sprechanlässe Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Inga Piel ISBN: Preis: 16,99 Van Gogh sagte einmal: Es ist ebenso interessant und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist. Dieses Buch bietet vielfältige Ansätze, wie Schüler Fotos und Gemälde schreibend und sprechend erkunden können so trainieren sie kreativ, abwechslungsreich und handlungsorientiert ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Die Jugendlichen beschreiben Gesichter und deuten Gesichtsausdrücke, stellen gemeinsam passende Musik für eine Landschaft zusammen oder beschreiben ein Bild einem Blinden. Thema, Material, Sozialform, Hinweise zur Auswertung und mögliche Varianten der Aufgabenstellung werden zu jeder Übung übersichtlich aufgeführt. Ob für Projekte oder für die Freiarbeit, zum Einstieg, als Zusatzaufgabe oder zur Binnendifferenzierung: Den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Die Schüler lernen so auf interessante Weise, etwas gut zu sagen bzw. zu schreiben und das längst nicht nur bei gut Gemaltem. Quelle: Stand: September

180 Deutsch kann man anfassen 40 Spiele und handlungsorientierte Unterrichtsmaterialien - schnell selbst gemacht Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Dr. Jessica Lütge ISBN: Preis: 18,99 Die 40 Unterrichtsideen und -einheiten des Ratgebers zeigen, wie begreifbar und handlungsintensiv der Deutschunterricht sein kann - Deutsch zum Anfassen eben! Bei den meisten Angeboten und Methoden der Ideensammlung basteln die Kinder in der Schule selber einfaches, aber anschauliches Material mit "Aufforderungscharakter" zum Üben. In den anschließenden Spielen und Übungen helfen die selbstgeschaffenen Lernmittel beim Verstehen von Sachverhalten und Erreichen von Lernzielen, u.a. in den Lernbereichen Lesen, Schreiben und Sprechen, aber auch Grammatik, Wortschatz, Wortarten, Textarten, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Unterstützen Sie so besonders Ihre Schüler im Anfangsunterricht auf spielerische Weise beim Schriftspracherwerb. Quelle: Stand: September DaZ - Die große Spielesammlung Ideen zur Sprachförderung für die Sekundarstufe I Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Nina Wilkening ISBN: Preis: 16,99 Deutsche Sprache, schwere Sprache, heißt es nicht umsonst Sprachlerner haben hier nicht gerade leichtes Spiel. Diese Übungsmaterialien sind ideal, um einzelne Schüler mit Migrationshintergrund gezielt zu unterstützen oder Vorbereitungsklassen, Vorkurse zum Zweitspracherwerb und Integrationskurse für Einwanderer und Zuwanderer effektiv zu gestalten. Über 100 Spiele machen die Sammlung in diesem Handbuch zu einer wahren Ideenfundgrube. Sie bringen Abwechslung in Ihren Deutschunterricht und erleichtern Ihnen die interkulturelle Pädagogik und nachhaltige Sprachförderung. Die Themen sind alltagsnah und breit gefächert. Dabei trainieren die Lerner vor allem das, was sie besonders brauchen: Wortschatz und verbale Kommunikation. Der Zeitrahmen reicht von Übungen zum Stundenende und für Zwischendurch bis zur kompletten Unterrichtsstunde. Alle Spiele und Methoden werden so kurz und so übersichtlich wie möglich beschrieben. Sämtliche Anregungen sind zudem ganz unkompliziert ohne große Unterrichtsvorbereitung umsetzbar und benötigen wenig oder gar kein Material. So gelingt die Sprachförderung für DaZ- und DaF-Lerner auch ohne die ewig gleichen Kopiervorlagen und die Schüler gewinnen spielend Sicherheit. Quelle: Stand: September schnelle Spiele für die DaZ- und Sprachförderung für Plenum, Kleingruppen und Freiarbeit Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Nina Wilkening ISBN: Preis: 19,99 Ob "Gefühle-Domino", "Verbformen-Puzzle" oder "Einzahl-Mehrzahl-Spiel": Mit diesen schnellen Spielen wird Sprachförderung kinderleicht! Die Angebote in diesen Unterrichtsmaterialien sind für Kinder mit Migrationshintergrund, DaZ-Lerner und die allgemeine Sprachförderung in der Grundschule gleichermaßen gut geeignet. Sie können sofort mit dem jeweiligen fertigen Spiele-Vorschlag starten - oder Sie passen das Angebot individuell an: Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie für viele Spiele bearbeitbare Blanko- Vorlagen, Wörterlisten und Bildkarten. So können Sie passgenau das Wortmaterial, das Sie gerade behandeln wollen in die Vorlagen einfügen. Quelle: Stand: September

181 Aussprachespiele Deutsch als Fremdsprache Verlag: Klett-Verlag Autoren: Ursula Hirschfeld, Kerstin Reinke ISBN: Preis: 19,99 Die spielerischen Unterrichtsmaterialien üben sowohl das Hören (Identifizieren und Differenzieren) als auch das Aussprechen der deutschen Standardsprache, bieten abwechslungsreiche Spielformen nach phonetischen Themen geordnet, sind für alle Altersstufen, Niveaus und Ausgangssprachen geeignet, beschreiben Tipps und Tricks zur Umsetzung im Unterricht. Quelle: Stand: September Sprachspiele zu den Pronomen Kopiervorlagen Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autorin: Dilyana Lulcheva ISBN: Preis: 27,50 Die sympathischen Frösche, die Hüpfis, helfen den Kindern, den korrekten Bezug zwischen den Pronomen und den Nomen, die sie vertreten oder begleiten spielerisch herzustellen. Die Mappe bietet Sprachtherapeutinnen, Erzieherinnen, Sprachheilpädagogen und DaZ-Lehrkräften ein spezifisches Kartenmaterial, mit dem sie die Kinder an den korrekten Gebrauch der wichtigsten Pronomen heranführen können. Auf verschiedenen Inseln, denen die unterschiedlichen Pronomenarten zugeordnet sind, erleben die Kinder dabei kleine Abenteuer. Kurze einführende Geschichten helfen den Kindern die Pronomen kontextgebunden anzuwenden. Mit dem Material lassen sich strukturierte Übungen und Spiele in die logopädische Behandlung und in die Sprachförderung einbauen. Themen: Personal-, Possessiv-, Reflexiv-, Indefinit- und Demonstrativpronomen. Quelle: Stand: September Sprech- und Grammatikspiele DaZ/DaF Mit Mogel- und Quartettspielen die deutsche Sprache spielerisch trainieren Sek I Verlag: AOL Verlag Autoren: F. Westenfelder, K. Volz- Mathlouthi ISBN: Preis: 16,45 Dieses Heft bietet Ihnen einen Fundus praxiserprobter Mogel- und Quartettspiele, durch die Sie die Grammatik- und Syntaxkenntnisse der Schüler spielerisch fördern. So eignen sich Mogelspiele beispielsweise zur Vertiefung einfacher Satzstrukturen. Quartettspiele festigen durch ihren wiederkehrenden Minidialog Wortschatz und Satzaufbau. Das Gute daran: Die Mitspieler kontrollieren gegenseitig ihre Aussprache! Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien. Inhaltliche Schwerpunkte: DaZ-Schüler lernen spielerisch Deutsch Tipps zu den Kartenspielen Konjugation mit "sein" und Adjektive Negation Modalverben Personalpronomen im Dativ und Akkusativ Quelle: Stand: September

182 55 kommunikative Spiele Deutsch als Fremdsprache Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Susanne Daum, Hans-Jürgen Hantschel ISBN: Preis: 19, Diese Spielesammlung enthält 55 handlungsorientierte Spiele mit Kopiervorlagen für den Einsatz im Unterricht. Die unterhaltsamen Spiele können Aktivitäten aus Lehrwerken adäquat ergänzen. Die Spiele erfordern wenig Vorbereitung sind auf unterschiedlichen Niveaustufen einsetzbar (A1-C1) beteiligt Lerner stärker am Unterrichtsgeschehen fördert den authentischen und flexiblen Umgang mit Redemitteln Spielerisches Training verschiedenster Alltagssituationen: Die Nachbarin um einen Gefallen bitten Smalltalk auf der Party Eine Fahrkarte kaufen Jemandem den Weg beschreiben u.v.m. Quelle: Stand: September (Übungen und Spiele für DaZ/DaF) Der Wechstabenverbuchsler + Der Wechstabenverbuchsler im Zoo Hör-CD Kita / Verlag: Verlag Lübbe Autoren: Mathias Jeschke, Karsten Teich ISBN: Preis: 7,99 Kinder lieben ihn: Den Wechstabenverbuchsler gibt es jetzt auch zum Hören! Zugegeben es ist nicht immer leicht, Herrn Beckermann zu verstehen. Seit der nämlich eines Tages beim Einkaufen in die Drehtür eines Kaufhauses geraten ist und wieder herausgeschleudert wurde, vertauscht er die Buchstaben. Da kann es schon einmal passieren, dass wanderbure Letterschminge über die Wiemenbluse fliegen. Doch eines Tages treten Nina und ihre Mutter in Herrn Beckermanns Leben und stellen es völlig auf den Kopf In der zweiten Geschichte besuchen Herr Beckermann und Nina mit dem Nachbarsjungen Onno und seiner kleinen Schwester Ella den Zoo. Dort treffen sie auf Miflangos und Kalipene, Toowärter und Zierpfleger. Und zum Essen gibt s Keberläse mit Iegelspei. Alles klar? Quelle: Stand: September richtig so! 1 Spielend Vokabeln lernen; CD-ROM für Deutsch als Fremdsprache und für den Deutsch-Förderunterricht /Sek I Verlag: Mildenberger-Verlag Autoren: Tina Kresse, Susanne McCafferty ISBN: Preis: 14,90 Die CD-ROM erweitert die Lern- und Übungsmöglichkeiten der Lernspielreihe richtig so!. Sie ermöglicht den Kindern, spielerisch und im eigenen Tempo zu lernen. Die Einzellizenz erlaubt die Installation der CD-ROM auf einem einzelnen Computer. Die ansprechende Darstellung der Spiele macht Spaß und motiviert. Die Spielregeln sind so leicht zu erfassen, dass die Kinder selbst herausfinden können, wie sie mit den Spielen umgehen sollen. Die Wörter und Sätze werden von Muttersprachlern gesprochen und oft wiederholt. Das macht das Lernen besonders effektiv. Auch das Vokabellernen kann direkt mit der CD-ROM begonnen werden. Quelle: Stand: September

183 Der - die - das, Sprache und Lesen 1, Teil A und Teil B Deutsch-Lehrwerk für Grundschulkinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf Verlag: Cornelsen-Verlag Autoren: Behle-Saure, Birgit; Hubbert, Petra; Röder, Kathrin; u.a. ISBN: Preis: 9,99 Arbeitshefte A und B Buchstabenlehrgang (seltene Buchstaben und -verbindungen werden zugunsten der Sprachförderung erst im Material der Klasse 2 erarbeitet) Integrierter Druckschriftlehrgang Vorkurs zur Lauttabelle Angebote zum freien Schreiben Quelle: Stand: September Was siehst du da? Wimmelbilder für die Sprachförderung in der Kita Kita Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Katarina Raker ISBN: Preis: 19,99 Mit diesen acht wimmeligen Karten können Kinder spielerisch ihre phonologische Bewusstheit, ihren Wortschatz und ihre Aussprachefähigkeiten erweitern, denn hier geht es ganz gezielt um Anlaute, Problemlaute, Silben, Reime, Einzahl/Mehrzahl oder die Bildung von zusammengesetzten Nomen. Auf den Rückseiten der ausklappbaren Karten finden Sie Grammatik-Infos, passende Spiele und Tipps zur Förderung. Ob als kleiner Impuls für zwischendurch oder für Mitmach-Stunden, als festes Ritual oder als sinnvolle Ergänzung zu einem aktuellen Projekt diese robusten Karten können flexibel eingesetzt werden. Die farbenfrohen Illustrationen laden die Kinder dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und eigene Geschichten zu erzählen. Auch für die Sprachförderung im Anfangsunterricht und die Therapie geeignet. Quelle: Stand: September 2016 Willkommen in Deutschland Übungsheft I und Übungsheft II Deutsch als Zweitsprache I /Sek I Verlag: Mildenberger-Verlag Autoren: Tina Kresse, Susanne McCafferty ISBN: ISBN: Preis: 6, Die Übungshefte Willkommen in Deutschland Deutsch als Zweitsprache I und II bieten für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren einen ersten Einstieg in die deutsche Sprache und Schrift. Auch ohne Vorkenntnisse können sich die Kinder selbstständig und spielerisch einen grundlegenden Wortschatz und grundlegende Grammatikstrukturen erarbeiten. Eine Wörterliste enthält alle Wörter, die im Heft eingeführt, geübt und geschrieben werden. Online können alle diese Wörter einzeln angehört werden. Die beiden Hefte bauen aufeinander auf und decken die Themenfelder der Lehrpläne für Deutsch als Zweitsprache ab. Sticker-Belohnungssystem Lösungsheft zur Selbstkontrolle Silbierte Texte Beilage Wörterliste Hörangebote online Ideal für Vorbereitungsklassen / Förderung Quelle: Stand: September

184 Zaubern in Sprachtherapie und Sprachförderung Praxisbuch mit CD-ROM Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autoren: Wolfgang G. Braun, Ilona Spiess, Stefanie Zahner ISBN: Preis: 29,90 30 einfache Zaubertricks zu Wortschatz, Aussprache (Artikulation) und Phonologischer Bewusstheit zur gezielten Unterstützung der Kinder während des Spracherwerbs: Über das Erlernen der Zaubertricks erwerben die Kinder die jeweils zu übende sprachspezifische Kompetenz. Während der Vorführung vor ihrer Therapeutin, der Fördergruppe, vor Eltern oder Geschwistern wiederum lassen sie diese an ihrem Erfolg teilhaben und können ihre neu erlangte Fertigkeit das Zaubern präsentieren. Sprechfreude, Satzbau und Handlungsplanung werden implizit in den Zaubertricks aller drei Sprachbereiche mitgefördert. Material: 144 Seiten, A4 30 Zaubertricks mit Trickanleitung zu den Bereichen Phonologische Bewusstheit, Phonetik/Phonologie (Artikulation) und Semantik/Lexikon Alle 30 Tricks als Videoclips auf DVD im MP4-Format 60 Kopiervorlagen mit Zaubermaterialien in Form von Bildkarten und Bildtafeln, davon 6 Bastelvorlagen, 3 Bastelanleitungen und 6 Blankobögen Zaubervertrag, Zauberurkunde und Zauberclubausweis Praxisorientierte Hintergrundinformationen zum Zaubern in der Sprachtherapie. Quelle: Stand: September Sprechen und Handeln Förder- und Therapiematerial für Kinder mit Migrationserfahrung, 3 CDs Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autoren: Wolfgang G. Braun, Michaela Zuber ISBN: Preis: 37,90 Die Handlungsabläufe des Praxisbuchs sind für die Arbeit mit Kindern gedacht, die mit zwei oder mehreren Sprachen aufwachsen. Aufbauend auf dem Ansatz der handlungsorientierten Therapie (HOT), bietet das Fördermaterial Therapeutinnen und Pädagogen die Möglichkeit, über Audioaufnahmen die Erstsprache des Kindes in den Förderprozess mit einzubeziehen, ohne dass sie diese selbst beherrschen müssen. Die Förderung kann somit unterstützend in der Erstsprache des Kindes erfolgen. Die Handlungsabfolgen eignen sich aber auch für die Sprachförderung von Kindern ohne Migrationshintergrund, da die Audioaufnahmen auch in deutscher Sprache zur Verfügung stehen und somit unterstützend zur Arbeit mit den Bild- und/ oder Textkarten eingesetzt werden können. Das Praxisbuch bietet einen Materialienfundus für die alltagsnahe, interkulturelle und nachhaltige Förderung von Kindern mit und ohne Migrationserfahrung. Quelle: Stand: September (Lehrwerke für DaZ/DaF) Von A bis Z - Alphabetisierungskurs Kursbuch mit 2 Audio-CDs und Heft als Download Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Alexis Feldmeier ISBN-Nr.: Download-Material Preis: 17,99 Alphabetisierung und Deutsch als Zweitsprache für erwachsene Migranten für den Erst- und Zweitschrifterwerb Das Lehrwerk für die Alphabetisierung führt mit separatem Kurs- und Übungsbuch zum Niveau A1. Von A bis Z orientiert sich am Rahmencurriculum für Alphabetisierungskurse und ermöglicht den gleichzeitigen Erwerb von Schrift- und Deutschkenntnissen. Eine alltagspraktische Orientierung und die mündliche Sprachverwendung als Ausgangspunkt für den Schrifterwerb zeichnen das Lehrwerk aus. Migrantinnen und Migranten, die aus den verschiedensten Gründen nicht lesen und schreiben können, haben in Alphabetisierungskursen die Möglichkeit, gleichzeitig Schrift- und Deutschkenntnisse zu erwerben Quelle: Stand: September

185 Treffpunkt Dialog Buch, Sprechtraining A1, A2, B1, B2 Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autor: Ludwig Hoffmann ISBN: Preis: 21,99 Treffpunkt Dialog enthält 48 Partnerübungen für das gezielte Training der Sprechfertigkeit auf den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2. Treffpunkt Dialog fördert gezielt die mündliche Sprachkompetenz, trainiert das flüssige und korrekte Sprechen mit interessanten und alltagsrelevanten Themen und automatisiert die sichere Anwendung von Redemitteln. Quelle: Stand: September Aussichten: Phonetiktrainer A1-B1 Kurs- und Selbstlernmaterial mit 2 Audio- CDs Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autorin: Kerstin Reinke ISBN: Preis: 15,99 Ergänzendes Kurs- und Selbstlernmaterial: Ideales Aussprachetraining für den Unterricht und zum Selbstlernen Greift alle grundlegenden phonetischen Themen des Deutschen auf Abwechslungsreiche Übungen für die Niveaustufen A1-B1 Modularer Aufbau: ein Thema pro Modul Motivierende und kommunikativ relevante Übungsformen Sensibilisiert für Klang und Rhythmus der Sprache Auch unabhängig von Aussichten einsetzbar Als Ergänzung zum Phonetiktrainer stehen 17 kurze Filme mit Aussprachetricks zur Verfügung (online). Quelle: Stand: September Einfach sprechen! Übungsbuch + Audio-CD, A2-B1 Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autorin: Sandra Hohmann ISBN: Preis: 10,99 Das Gegenteil von sprachlos! Für Alltag, Arbeit und die Prüfung. Ein Trainer, der anspricht. Der Trainer Übt abwechslungsreich und lebendig mündliche Kommunikation Gezielt nach Sprachhandlungsfeldern oder zur Vorbereitung auf Teile der mündlichen Prüfung (Start Deutsch, Deutsch-Test für Zuwanderer, Zertifikat Deutsch) Orientiert sich am GeR und am Rahmencurriculum für Integrationskurse Als Ergänzung zu Ihrem Grundstufenlehrwerk Lösungen als kostenfreier Download Quelle: Stand: September

186 Logisch! A1 Kursbuch Deutsch für Jugendliche Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Ute Koithan, Theo Scherling, Cordula Schurig, Sarah Fleer, Anna Hila, Michael Koenig, Alicia Padrós ISBN: Preis: 14,99 Das Kursbuch zu Logisch! A1 (Kapitel 1 16) ist speziell für Unterricht mit geringer Wochenstundenzahl konzipiert strukturiert den Lernweg klar und gibt Grammatik entsprechend dem kommunikativen Anlass vor ermöglicht das selbstständige Überprüfen des Lernfortschritts bereitet gezielt auf die Prüfung des Goethe-Zertifikats A1: Fit in Deutsch 1 vor vermittelt spielerische Landeskunde bietet ausführliche Grammatikübersichten Quelle: Stand: September (Lehrwerke für DaZ-Lerner) Der grüne Max, Lehrbuch 1 CD zum Lehrbuch 1 Arbeitsbuch 1 Lehrerhandreichungen 1 Deutsch als Fremdsprache Verlag: Klett-Verlag Autoren: Elżbieta Krulak-Kempisty, Lidia Reitzig, Ernst Endt ISBN: , 99 ISBN: , 99 ISBN: , 99 ISBN: , 99 Der grüne Max Neu enthält viele Spiele, Lieder und Gedichte, aktuelle Texte und Fotos. Das Lehrbuch legt großen Wert auf altersgemäße, authentische Sprache und verfolgt eine kommunikative Zielsetzung. Projekte, Aufgaben zum Stationenlernen und andere offene Unterrichtsformen fördern Kreativität und Motivation und führen die Schülerinnen und Schüler schrittweise zum autonomen Lernen. Quelle: Stand: September Wo ist der Floh? Lieder zur Sprachförderung und zum Spracherwerb Verlag: Klett-Verlag Autorinnen: Mechthild Fuchs, Christa Röber ISBN: Preis: 17,99 Das gemeinsame Singen der Lieder macht Kindern nicht nur Freude, sondern es unterstützt in besonderem Maße die Sprachbildung: Das Entdecken der Rhythmen der Sprache, ihrer Strukturen und Regelmäßigkeiten lassen sich so besonders gut zum Schwerpunkt einer motivierenden Spracharbeit machen. Wo ist der Floh? stellt mit jedem Lied eine oder mehrere Strukturen der deutschen Sprache in den Mittelpunkt. Auf je einer Doppelseite finden Sie zu jedem Lied: Noten mit Akkorden den Liedtext mit Illustration Hinweise zum sprachlichen Schwerpunkt des Liedes erste anregende Unterrichtsvorschläge Die beiliegende CD enthält alle Lieder, jeweils in den beiden Varianten mit und ohne Gesang. Quelle: Stand: September

187 Meine Welt auf Deutsch der illustrierte Wortschatz Wortschatz üben, Schule Wortschatz üben, Freizeit Wortschatz üben, Einkaufen Wortschatz üben, Mein Tag Verlag: Klett-Verlag Autoren: Cordula Meißner u.a. ISBN: ,99 ISBN: ,99 ISBN: ,99 ISBN: ,99 ISBN: ,99 ISBN: , Die Reihe Meine Welt auf Deutsch richtet sich an Deutschlernende im Grundschulalter. Mit viel Spaß und handlungsorientierten Herangehensweisen soll Wortschatz erlernt, erweitert und geübt werden. Die Reihe bietet: Illustrierte Wortschätze mit Übungsaufgaben Illustrierte Fachwortschätze Illustrierte Wortschätze mit zusätzlichen Wimmelpostern Quelle: Stand: September 2016 Wimmelposter Schule und Lernen Alltag und Freizeit Verlag: Klett-Verlag Autoren: Cordula Meißner u.a. ISBN: ISBN: Preis: 19, Die Wimmelposter zu Meine Welt auf Deutsch bieten vielfältige Erzählanlässe für den Unterricht. Jedes Posterset beinhaltet zusätzlich wiederablösbare und beschriftbare Klebepfeile zum Markieren einzelner Szenen auf den Wimmelpostern, ihre Größe ist A1-Format 60 x 85 cm. Bestandteile: In der Schule Medien Im Kulturzentrum Körper und Gesundheit In der Natur Die Umwelt Rund um die Welt Das bin ich Mein Tag Zu Hause In der Stadt Einkaufen In den Ferien Quelle: Stand: September (DaZ: Systematischer Spracherwerb, Interkultureller Unterricht) DaZ Raabits Fit für die Regelklasse Grundwerk - Loseblattsammlung Sek I/Sek II Verlag: Raabe-Verlag Mitwirkende Personen: Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH ISBN: Preis: 98,50 Schritt für Schritt fit in Deutsch: Mit Einführungs- und Übungsmaterial zu allen Lernfeldern des Lehrplans und allen Themen in Grund- und Aufbaustufe meistern Sie die Heterogenität Ihrer Lerngruppen perfekt. Die besondere Lebenssituation der Schüler einbeziehen: Mit altersgerechten Bildern, differenzierten Übungen und Texten sowie Tipps und Zusatzaufgaben berücksichtigen Sie konsequent Alter, Bildungsbiografie, Herkunft und Lebenssituation Ihrer Schüler. Neuankommende Schüler integrieren: Mit den Anfangsmaterialien der Ersten Schritte erheben Sie sicher den Sprachstand neuer Schüler und binden diese schnell in Ihre Lerngruppe ein. Das Grundwerk ist nur in Verbindung mit Ergänzungslieferungen erhältlich: fünf Ergänzungslieferungen jährlich; jede Lieferung enthält ca. 88 Seiten, 2 kartonierte Farbseiten, Extra-Übungsmaterial zum Download sowie ggf. Audiomaterial zum Download; nähere Angaben beim Verlag. Quelle: Stand: September

188 Fachdingsda Fächerorientierter Grundwortschatz Heft mit CD-ROM Sek I Verlag: Schulverlag plus Autoren: Claudio Nodari, Cornelia Steinmann ISBN: Preis: 31,90 FACHDINGSDA besteht aus didaktischen Anregungen zur Sprachförderung im Fachunterricht und beinhaltet den Fachwortschatz aus den Fächern Bildnerisches Gestalten, Geografie, Naturlehre Geschichte, Manuelles Gestalten, Mathematik, Musik, Sport, Textiles Gestalten. Die Wortschatzlisten umfassen rund 1500 wichtige Fachbegriffe. Die Wortschatzlisten stehen in den Sprachen Albanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbisch-Kroatisch, Tamil und Türkisch zur Verfügung. Quelle: Stand: September DaZ lernen mit Landeskunde Kopiervorlagen für Schüler der Grundstufe Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Nina Wilkening ISBN: Preis: 19,99 Für Jugendliche, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind, gibt es in Schule und in Freizeit noch ganz andere Herausforderungen, als die komplexen formalen Aspekte der deutschen Sprache zu erlernen. Doch gerade für die eigentlich so wichtige Landeskunde bleibt im Unterricht leider häufig keine Zeit. Mit dieser Sammlung an Kopiervorlagen trainieren Sie mit Ihren Schülern sprachliche Probleme der Grundstufe und vermitteln dabei parallel wichtige landeskundliche Aspekte: von einfachen Regeln des Zusammenlebens, über regionale Bräuche und Speisen bis hin zu deutscher Geschichte und dem politischen System. Die Schüler lernen z. B. über ein Quartett-Spiel die deutschen Dichter und Denker kennen oder nehmen das Jugendschutzgesetz genau unter die Lupe. Die Arbeitsformen sind dabei so vielseitig wie ihre Themen: Es finden sich je nach Bedarf Arbeitsblätter für die Stillarbeit, Partneraufgaben, Spiele für Gruppen und sogar Vorschläge für gemeinsame Ausflüge. Darüber hinaus bietet das Buch detaillierte Lehrerhinweise und eine Fülle an Erweiterungsideen, um den Landeskunde-Unterricht mit einfachen Mitteln und ohne viel Vorbereitung ansprechend und vielseitig zu gestalten. Quelle: Stand: September Der Sprachenfächer Höflichkeit - Personennamen - Internationale Wörter Körpersprache Kopiervorlagen Um die Erde Kopiervorlagen Sek I/Sek II Verlag: Cornelsen Verlag Herausgeberin: Oomen-Welke, Ingelore ISBN: ,00 ISBN: ,00 ISBN: ,00 Interkulturelle Kommunikation spielt eine immer größere Rolle im Unterricht aller Schulformen. Höflichkeit - Personennamen - Internationale Wörter; Körpersprache; Um die Erde: Die Kopiervorlagen des Sprachenfächers lassen sich jederzeit zu interkulturell wichtigen Themen einsetzen. Der Sprachenfächer bietet zu jedem Thema eine sachgerechte und gut lesbare Einführung, methodische Vorschläge, über 50 Kopiervorlagen für den offenen Deutschunterricht mit Materialien und Übungen zur Differenzierung sowie zur Projektarbeit, Formulare für die Lernbilanz. Quelle: Stand: September

189 (Lehrwerke für DaF) DaF leicht Das neue Lehrwerk für erwachsene Lernende ohne Vorkenntnisse in 6 Bänden von A1 bis B1 Sek I/Sek II Verlag: Klett-Verlag Autoren: Sabine Jentges, Elke Körner, Angelika Lindquist-Mog, Kerstin Reinke, Eveline Schwarz, Kathrin Sokolowski Inhalt DaF leicht A1 Lehrerhandbuch ISBN: ,99 DaF leicht A1.1 Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM ISBN: ,99 DaF leicht A1.2 Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM ISBN: ,99 DaF leicht A2.1 Kurs- und Übungsbuch + DVD-ROM ISBN: ,99 DaF leicht A2.2 Kurs- und Übungsbuch + DVD-ROM ISBN: ,99 DaF leicht A1 Medienpaket A1 (4 Audio-CDs + DVD) ISBN: ,99 DaF leicht A1 digital, DVD-ROM ISBN: ,99 DaF leicht A2 Medienpaket A2 (4 Audio-CDs + DVD) ISBN: ,99 leicht unterrichten! - klarer und übersichtlicher Aufbau - 1 Doppelseite = 2 Unterrichtseinheiten - integrierte Unterrichtshinweise aufschlagen und loslegen! überraschend leicht! - modernes, magazinartiges Layout - originelle Zugänge zu landeskundlichen Themen - Grammatikvermittlung spielerisch, rhythmisch und animiert Quelle: Stand: September 2016 leicht lernen! - Fokus auf das Wesentliche - kleine kommunikative Einheiten - markante Visualisierungen clever und unbeschwert lernen! (Lehrwerke für DaZ/DaF) prima - A 1 Deutsch für Jugendliche Sek I/Sek II Verlag: Cornelsen Verlag Autoren: Friederike Jin, Milena Zbrankova, Lutz Rohrmann, Grammatiki Rizou, Magdalena Michalak, Ute Voss Band 1 Schülerbuch ISBN: ,75 Band 1 Arbeitsbuch mit Audio-CD ISBN: ,50 Band 1/2 Testheft mit Audio-CD und Kopiervorlagen ISBN ,25 Band 1 Handreichungen für den Unterricht ISBN: ,50 Band 1 Audio-CD ISBN: ,99 Band1/2 Video-DVD ISBN: ,75 Prima zeichnet sich durch ein offenes methodisch-didaktisches Konzept aus; die Themen entstammen dem Alltag der Lernenden. Das Lehrwerk führt entlang des GER in sieben Bänden zum Niveau C1. Prima orientiert sich an den Vorgaben für Fit in Deutsch, der vom Goethe-Institut entwickelten Sprachprüfung für Jugendliche, am Zertifikat Deutsch für Jugendliche sowie am Deutschen Sprachdiplom. Die wichtigsten didaktischen Merkmale Kommunikativer Ansatz Fokus auf realitätsnahe Situationen Förderung der freien Kommunikation Integrierte Entwicklung der Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben Lerneraktivierende Übungsformen Entwicklung der Sprachbewusstheit Gezieltes Training der Aussprache Vermittlung von landeskundlichem Wissen über die deutschsprachigen Länder Quelle: Stand: September

190 Deutschkurs für Asylbewerber, Thannhauser Modell Sek I/Sek II Verlag: Auer Verlag Autoren: Hans Dieter Hörtrich, Isabell Streicher, Karl Landherr Basisheft: Lesen - Schreiben Rechnen ISBN: ,50 Workbook Deutschkurs für Asylbewerber ISBN: ,50 Foliensatz Digital Deutschkurs für Asylbewerber ISBN: ,00 Ein 56-seitiger, in der Praxis erprobter, einfacher Alphabetisierungskurs für Asylbewerber und deren Kinder in der Schule. Ideal geeignet als Vorbereitung und Begleitung für den Deutschkurs für Asylbewerber. (Keine Kopiervorlage!) 48-seitiges Workbook mit englischen Untertiteln und illustrierten Arbeitsblättern zu 12 lebens- und landeskundlichen Themen, um erste einfache Sprachkenntnisse zu vermitteln. (Keine Kopiervorlage!) Alle Arbeitshefte mit englischen, französischen, arabischen sowie ohne Untertitel im PDF-Format als "digitaler Foliensatz" zur Visualisierung im Deutschkurs am Beamer als begleitendes Unterrichtsmaterial. Hinweis: Sehr viele Tipps und Materialien unter Quelle: Stand: September 2016 Multi-Kulti, Komplettpaket Kopiervorlagen zum Spracherwerb Sek I/Sek II (Übungsmaterial für DaZ/DaF Anfänger) Verlag: Kohl Verlag Autorin: Brunhilde Sieburg Artikel-Nr Preis: 49,90 (Komplett) 14,80 (Einzelheft) Multi-Kulti Band 1: Schreiblehrgang ISBN: Multi-Kulti Band 2: Anfängerkurs ISBN: Multi-Kulti Band 3: Fortgeschrittene ISBN: Multi-Kulti Band 4: Die Zeitformen ISBN: Diese Kopiervorlagen wurden speziell für Schülerinnen und Schüler entwickelt, die nur rudimentäre Deutschkenntnisse vorweisen. Das Heft Schreiblehrgang bildet den Einstieg in die deutsche Sprache. Es werden nach und nach die einzelnen Buchstaben des Alphabets vorgestellt und mit ersten einfachen Begriffen eingeübt. Der Anfängerkurs (Teil 2) beinhaltet das bewährte Wortbedeutungstraining! Das Heft Fortgeschrittene (Band 3) knüpft vom Schwierigkeitsgrad nahtlos an den Band 2 an. Wieder mit dabei: das wertvolle Wortbedeutungstraining! Das Übungsheft 'Die Zeitformen' schließt die Serie Multi-Kulti ab. Das Heft enthält 30 Kopiervorlagen, mit denen die Schüler die deutschen Zeiten trainieren können. Quelle: Stand: September 2016 Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen Einstieg in die Lehrsituation von Vorbereitungsklassen Sek I/Sek II Verlag: Kohl Verlag Autorin: Rena Thormann Band 1: Schnellkurs Grundwortschatz ISBN: ,80 Band 2: Wortschatztraining Teil 1 ISBN: ,80 Band 3: Wortschatztraining Teil 2 ISBN: ,80 Band 4: Wortschatztraining Teil 3 ISBN: ,80 Band 5: Wortschatztraining Teil 4 ISBN: ,80 Band 6: Wortschatztraining Teil 5 ISBN: ,80 Einstieg in die Lehrsituation von Vorbereitungsklassen Diese brandneue Reihe "Deutsch als Zweitsprache" eröffnet Ihnen einen motivierenden Einstieg in die aktuelle Lehrsituation von Vorbereitungsklassen speziell in der Sekundarstufe. Die Themen sind am Alltagsleben orientiert, an der Didaktik eines zeitgemäßen Unterrichtes ausgerichtet und berücksichtigen die heterogene Zusammensetzung Ihrer Klasse. Quelle: Stand: September

191 (Übungsmaterial DaZ/DaF für Fortgeschrittene) Texte. Medien Lektüre: Der Sprachabschneider Sek I/Sek II Verlag: Schroedel Verlag Autor: Hans Joachim Schädlich ISBN: ,50 ISBN: ,95 Textausgabe mit Materialien, Arbeitsheft Beschreibung: Eine Geschichte über die Bedeutung und Möglichkeiten der Sprache ab Klasse 5. Vielolog ist der sprechende Name eines Mannes, der dem Schüler Paul einen verlockenden Tausch vorschlägt: Wenn dieser ihm Teile seiner Sprache gibt, z.b. die bestimmten Artikel und Präpositionen, will er für ihn die Hausaufgaben machen. Ohne Bedenken willigt Paul in den Handel ein. Doch dieser hat für ihn unangenehme Konsequenzen... Die Geschichte von Paul und dem Sprachabschneider bietet eine ideale Möglichkeit für integrativen Literaturund Grammatikunterricht in der Unterstufe. Durch die Einbettung des Textes in andere fantastische Geschichten (Timm Thaler, Peter Schlemihl) eröffnet der Materialteil dieser Ausgabe außerdem Anschlüsse an weitergehende Unterrichtsvorhaben. Quelle: Stand: September 2016 Wechselspiel NEU Sek I/Sek II A1 B2 Verlag: Langenscheidt Klett Autoren: Michael Dreke, Wolfgang Lind ISBN: Preis: 25, Interaktive Arbeitsblätter für die Partnerarbeit im Deutschunterricht Die Neubearbeitung begleitet und unterstützt die Arbeit mit jedem kurstragenden Lehrwerk. Die Materialien fördern die Sprechfähigkeit und festigen grammatische Strukturen. Die Arbeitsblätter dienen als Kopiervorlagen. Das Buch kann vom Lehrer ohne Vorbereitung im Unterricht eingesetzt werden und ist leicht zu handhaben. Quelle: Stand: September Deutsch als Zweitsprache Training Wortschatz-Aufsatz-Grammatik Sek I Verlag: Persen Verlag Autorin: Birgit Lascho ISBN: Preis: 23,95 Materialien für einen integrativen Sprachunterricht Jugendliche mit Migrationshintergrund haben oft sprachliche Defizite im Deutschen, die sie daran hindern, dem regulären Deutschunterricht zu folgen. Das umfangreiche Übungsmaterial setzt genau hier an. Es vermittelt das sprachliche und grammatische Rüstzeug so themenspezifisch, dass Ihre Schüler in der Lage sind, sich am Deutschunterricht zu beteiligen. Ihr Wortschatz wird erweitert, sie erhalten geeignete themengebundene Textbausteine und Hilfe bei speziellen Grammatikproblemen. Das Übungsmaterial sollte parallel zum aktuellen Deutschunterricht eingesetzt werden. Quelle: Stand: September

192 DaZ/DaF mit Selbstkontrolle Paket Differenzierung im Regelunterricht - Förderunterricht DaZ - Vorbereitungskurse Sek I Verlag: AOL Verlag Autoren: Ellen Schulte-Bunert, Michael Junga Best.-Nr.: Y0011 Preis: 52,45 Komplett-Paket: Die 5 bewährten Titel DaZ/DaF mit Selbstkontrolle" in einem Paket Die Bände widmen sich grammatischen Kernthemen der deutschen Sprache. Es werden Phänomene trainiert, die Migrantenkindern besondere Probleme bereiten. Dabei können die Schüler selbstständig arbeiten und bekommen vielfältige Möglichkeiten zur Selbstkontrolle. Inhaltliche Schwerpunkte Effektiverer Deutschunterricht für Migrantenkinder Einfache Sätze lesen Verben im Präsens Possessivpronomen Präpositionen Verben im Perfekt Übungen zur Festigung des Wortschatzes und der Lesekompetenz Quelle: Stand: September 2016 DEUTSCH? EINFACH! Komplettpaket Kopiervorlagen für Deutsch als Zweitsprache Sek I Verlag: Kohl Verlag Autoren: Eva Torp, Romana Leuzinger Art.-Nr Preis: 79, Kopiervorlagen für Deutsch als Zweitsprache Mit dieser neuen Lernreihe für den Deutschunterricht als Zweitsprache für die Sekundarstufe liegt ein umfassendes Lehrwerk vor. Die dargebotenen Arbeitsblätter fördern aber auch sprachlich Schwächere mit der deutschen Sprache als Muttersprache! Die Kopiervorlagen sind motivierend und übersichtlich gestaltet, altersgerecht und witzig illustriert. So vertiefen sich die Jugendlichen mit viel Lust und Motivation in diese trockene Materie. Basisband Verben (Pro-)Nomen, Adjektive Unveränderbare Wörter Lernkontrollen Quelle: Stand: September (Sprachspiele zum Grundwortschatz) Praxisbuch Deutsch als Zweitsprache Die Sprachschatzkarte mit CD Verlag: Schubi Verlag Autorin: Ursula Fei ISBN: Preis: 30, Seiten A4: 1 Theoriekapitel, 9 thematische Kapitel (Lernorte) mit ausführlichen Unterrichtsvorschlägen, 90 Arbeits-und Erinnerungsblätter, 13 Hörtexte als Schriftvorlage, Anlauttabelle und Spiele sowie 1 Sprachschatzkarte als A3-Beilage. CD-ROM: 13 Audioaufnahmen, Wörterliste mit D-A-CH-Varianten, farbige Anlauttabelle und Spiele sowie alle Arbeitsblätter als editierbare Word-oder PDF-Datei. Geeignet für: 1. und 2. Schuljahr, jahrgangsübergreifend, Schuleingangsstufe, DaZ, Deutsch, Sprachförderung, Erstlesen, Erstschreiben. Quelle: Stand: September

193 Sprechen und Handeln Förder- und Therapiematerial für Kinder mit Migrationserfahrung, 3 CDs Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autoren: Wolfgang G. Braun, Michaela Zuber ISBN: Preis: 37, Die Handlungsabläufe des Praxisbuchs sind für die Arbeit mit Kindern gedacht, die mit zwei oder mehreren Sprachen aufwachsen. Aufbauend auf dem Ansatz der handlungsorientierten Therapie (HOT), bietet das Fördermaterial Therapeutinnen/Therapeuten und Pädagoginnen/Pädagogen die Möglichkeit, über Audioaufnahmen die Erstsprache des Kindes in den Förderprozess mit einzubeziehen, ohne dass sie diese selbst beherrschen müssen. Die Förderung kann somit unterstützend in der Erstsprache des Kindes erfolgen. Die Handlungsabfolgen eignen sich aber auch für die Sprachförderung von Kindern ohne Migrationshintergrund, da die Audioaufnahmen auch in deutscher Sprache zur Verfügung stehen und somit unterstützend zur Arbeit mit den Bild- und/ oder Textkarten eingesetzt werden können. Das Praxisbuch bietet einen Materialienfundus für die alltagsnahe, interkulturelle und nachhaltige Förderung von Kindern mit und ohne Migrationserfahrung. Quelle: Stand: September Sprachspiele zum Grundwortschatz 16 Spiele mit Nomen, Verben und Adjektiven Verlag: Schubi Verlag Autorin: Silvia Gmür ISBN: Preis: 27,50 Alle Spiele dieser Mappe sind Sprachspiele. Es geht also nicht nur darum, Memo- Kartenpaare zu finden oder möglichst viele Hütchen der Gegenspieler einzufangen. Die Kinder sollen die abgebildeten Dinge benennen, die Übungswörter in Sätzen anwenden, den neu gelernten Wortschatz in einfachen Sätzen üben und festigen. Die Spiele zum Grundwortschatz" eignen sich deshalb auch für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen (DaZ). Geübt werden Reimwörter, Teekesselwörter, Oberbegriffe, Bedeutungszusammenhänge, Gegensätze und Synonyme. Material: 40 Seiten A4, 16 Spiele auf farbigem Halbkarton 8 Spielpläne 136 Bildkarten 136 Wortkarten, davon 34 Verbkarten 5 Wortschatzlisten 16 Kopiervorlagen Spielanleitungen Informationen zum Einsatz des Materials. Geeignet für: Schuljahr, Sprachförderung, Therapie, DaZ/DaF. Quelle: Stand: September Sprachspiele zum Satzbau 1 Einfache Aussagesätze Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autorin: Dilyana Yordanova ISBN: Preis: 27,50 Themen: Verbzweitstellung, Verbflexion im Präsens und Perfekt, Personalpronomen als Satzsubjekte, Verneinung im Präsens und Perfekt, Sätze mit den Hilfsverben haben" und sein". Material: 18 vielfältig variierbare Basisspiele aus farbigem Halbkarton A4 9 Kartonbögen mit 30 Verbkarten, 30 Ergänzungs-/Objektkarten, 12 Subjektkarten, 16 Karten zu den Personalpronomen, 8 Karten zu den Hilfsverben haben" und sein", 8 Aktionskarten, 2 Karten zur Verneinung mit nicht" und 2 Platzhalterkarten 7 Spielpläne A4 16 Kopiervorlagen Spielanleitungen zu den Basisspielen mit zahlreichen Spielvarianten Informationen zur Grammatikentwicklung, Sprachverzögerung und Dysgrammatismus Handout für Eltern. Geeignet für: Kinder 4-8 Jahre, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ. Quelle: Stand: September

194 Spielen und Sprechen - Paket (3 KVs) Mit Lottos, Memos und Quartetten Deutsch lernen Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autorin: Doris Senff Art.-Nr.: Preis: 71,90 Einzelband: 29, Um die deutsche Sprache korrekt zu verwenden, ist es grundlegend, Nomen und ihre Artikel zu kennen. Dieses Set bietet die Möglichkeit, Nomen der Themenfelder Spielzeug, Schulsache, Nahrungsmittel (Band 1) Körper, Kleidung, Haus (Band 2) Natur, Tiere, Pflanzen (Band 3) mit ihren Artikeln zu hören und selbst zu sprechen. Der richtige Gebrauch der Artikel wird den Kindern somit geläufig. Material: pro Band: 30 Seiten Spiele als Kopiervorlagen mit ausführlichen Einsatzhinweisen auf der Rückseite, 8 farbige Spiele auf Karton zum Ausschneiden und sofort Spielen, 6 Blankovorlagen zum Erstellen eigener Spiele, Einführung mit zahlreichen grundlegenden Spielvorschlägen und vielen hilfreichen Tipps. Quelle: Stand: September Schubitrix DaZ/DaF Grundwortschatz Lernspiel Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autorin: Silvia Gmür Art.-Nr.: Preis: 14,95 Wort-Bild-Zuordnung mit Artikel-Markierung in drei Farben Mit diesem SCHUBITRIX üben die Kinder spielend, Wörter des Grundwortschatzes zu lesen und der richtigen Abbildung zuzuordnen. Die farbige Markierung der bestimmten Artikel (der = blau, die = rot, das = grün) erleichtert das Erlernen und Festigen des richtigen Begleiters. Material: 2 Spiele mit je 18 großen Karten, Anleitung Spiel 1: Wortfelder Natur, Tiere, Obst; Haus und Garten Spiel 2: Wortfelder Körperteile, Kleidungsstücke, Schreibtisch Geeignet für: DaZ/DaF, Deutsch, ab 1. Schuljahr. Quelle: Stand: September 2016 Geschichten zu den Verben Bilder-/Fotoboxen Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autoren: Anne Scheller, Melanie Woicke Art.-Nr.: Preis: 24, Alltagsverben kennenlernen und verwenden Mit den Bildergeschichten lernen die Kinder, Tätigkeiten korrekt zu benennen, die Verben zu konjugieren und mit verschiedenen Satzgliedern zusammen zu verwenden. Jede der 18 Geschichten besteht aus vier Karten, auf denen jeweils ein bestimmtes Verb aus dem täglichen Sprachgebrauch im Mittelpunkt steht. Mit den Geschichten können also zum einen 72 Verben aus dem Grundwortschatz wie z.b. sitzen, liegen, backen, schmecken, streiten, laufen und viele andere gezielt geübt werden. Andererseits können die Geschichten, sobald die Verben bekannt sind, frei erzählt werden. Material: 18 farbige Bildergeschichten mit je 4 Einzelkarten, insgesamt 72 Bildkarten, Format 9 x 9 cm, mit Anleitung. Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren, Kindergarten, Vorschule, erste Schuljahre, Sprachförderung, Sprachtherapie, DaZ. Quelle: Stand: September

195 Schubicards Artikel - Set der - die das Lernspiel Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autorin: Linda Wächter Art.-Nr.: Preis: 23,50 Unser Gehirn speichert Informationen besser in kleinen Gruppen als einzeln. Dieses lernpsychologische Prinzip nutzt das Spiel und wendet es auf den Artikelerwerb an: Jeweils vier Dinge mit gleichem Artikel werden thematisch gruppiert und als Lerneinheit angeboten. Die Artikel sind durch die in vielen Lehrmaterialien üblichen Grundfarben auf jeder Karte markiert (blau = maskulin, rot = feminin, grün = neutrum). So wird das Artikellernen zum Kinderspiel! Die beiden Spiele ( und ) können sehr gut miteinander kombiniert werden, was den Wortschatz dann auf 120 Wörter erhöht. Material: 121 Karten mit farbigen, handkolorierten Bildmotiven und Spielanleitung Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren, Kindergarten, Vorschule, Grundschule, Förderunterricht Quelle: Stand: September (Spiele zur Leseförderung) SCHUBITRIX - Anlaute Lernspiel-Leseförderung Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autor: Michael Junga Art.-Nr.: Preis: 14,95 Anlaute finden und zuordnen Welche Wörter beginnen mit dem gleichen Laut? Pizza Pinguin. Mit welchem Laut beginnt das Wort Mandala? Mit M. Bei diesem SCHUBITRIX suchen die Kinder zwei Wörter mit dem gleichen Anfangslaut oder ordnen ein Bild dem Anlaut zu. Material: 2 Spiele mit je 18 Karten Spiel 1: Bild Bild (z.b. Indianer Igel) Spiel 2: Bild Anlaut (z.b. Roboter R) Geeignet für: Vorschule, 1. Schuljahr, individuelle Förderung, Freiarbeit, ab 5 Jahren Quelle: Stand: September SCHUBITRIX Leseförderung - Einfache Sätze Lernspiel Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autor: Michael Junga Art.-Nr.: Preis: 14,95 Den Schriftspracherwerb sinnvoll unterstützen Mit der neuen SCHUBITRIX-Reihe Leseförderung werden Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch beim Erlernen der Buchstaben und beim Lesen erster Wörter und Sätze unterstützt. Die Reihe bietet verschiedene Spiele in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad, von einfachen Anlauten über Wörter bis hin zu einfachen Sätzen. In jeder Schachtel sind zwei Spiele, eines mit etwas leichteren und eines mit etwas schwierigeren Anforderungen. In diesem SCHUBITRIX werden schon ganze Sätze gelesen. Wieder muss das passende Bild zum Satz gefunden werden. Auch hier muss ganz genau gelesen werden, damit am Ende alles passt. Material: 2 Spiele mit je 18 großen Karten, Spielanleitung Spiel 1: Den Satz dem passenden Bild zuordnen (einfacher) Spiel 2: Den Satz dem passenden Bild zuordnen (schwieriger) Geeignet für: 1. Schuljahr, Grundschule, Primarschule, Förderschule Quelle: Stand: September

196 SCHUBITRIX Leseförderung Leseimpulse Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autor: Michael Junga Art.-Nr.: Preis: 14,95 Den Schriftspracherwerb sinnvoll unterstützen Mit der SCHUBITRIX-Reihe Leseförderung werden Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch beim Erlernen der Buchstaben und beim Lesen erster Wörter und Sätze unterstützt. Die Reihe bietet verschiedene Spiele in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad, von einfachen Anlauten über Wörter bis hin zu einfachen Sätzen. In jeder Schachtel sind zwei Spiele, eines mit etwas leichteren und eines mit etwas schwierigeren Anforderungen. Wo sind die drei grünen Schuhe? Wo die drei grünen Bälle? Bei diesem SCHUBITRIX suchen die Kinder das passende Bild zu einer Wortgruppe. Hier muss jedes Detail genau gelesen werden. Material: 2 Spiele mit je 18 großen Karten, Spielanleitung Spiel 1: Die Wortgruppe dem passenden Bild zuordnen (einfacher) Spiel 2: Die Wortgruppe dem passenden Bild zuordnen (schwieriger) Geeignet für: 1. Schuljahr, Grundschule, Primarschule, Förderschule Quelle: Stand: September Lesepuzzles Bild und Wort: Verben und Adjektive Lernspiel Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autor: Michael Junga Art.-Nr.: Preis: 16,95 Die Puzzleteile werden auf dem Tisch ausgelegt. Aufgabe um Aufgabe wird gelöst, indem jedes Puzzleteil dem passenden Feld auf der Grundtafel zugeordnet wird. So entsteht nach und nach ein buntes Bild, das als Selbstkontrolle dient. Jedes Bild auf der Grundtafel passt zu einem Verb oder Adjektiv auf der Rückseite der Puzzleteile. So wird genaues Hinschauen geschult, der Wortschatz erweitert und das Lesen trainiert. Material: 3 Spiele mit je 25 Aufgaben: Verben 1, Verben 2, Adjektive Motive: Chamäleon Frosch Seepferdchen Geeignet für: Basisstufe, Vorschule, Schuljahr, Freiarbeit, Nachhilfe Quelle: Stand: September Lesepuzzles Bild und Wort: Nomen Lernspiel-Leseförderung Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autor: Michael Junga Art.-Nr.: Preis: 16,95 Die Puzzleteile werden auf dem Tisch ausgelegt. Aufgabe um Aufgabe wird gelöst, indem jedes Puzzleteil dem passenden Feld auf der Grundtafel zugeordnet wird. So entsteht nach und nach ein buntes Bild, das als Selbstkontrolle dient. Material: 3 Spiele mit je 25 Aufgaben: Nomen mit 2-4 Buchstaben, Nomen mit 4-5 Buchstaben, Nomen mit 6-8 Buchstaben Geeignet für: Basisstufe, Vorschule, Schuljahr, Freiarbeit, Nachhilfe Quelle: Stand: September

197 RABEN STAPELN.mit Schnabelgrün Kita/ Verlag: Schubi Verlag Autoren: Paul Kappler, Magic Ravens Art.-Nr.: Preis: 24,90 Mit Schnabelgrün macht gleich alles viel mehr Spaß! Er hat ja viele bunte Sterne und Scheiben hergezaubert, die mit ihm selbst, also mit ihm als Holzfigur, so gut zusammen passen, dass die Kinder (und auch Erwachsene) die unglaublichsten akrobatischen Kunststücke bauen können. In der Anleitung sind Vorlagen abgedruckt, an denen man sich versuchen kann. Aber natürlich sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probieren, probieren und immer wieder Bauklötze staunen! Material: 7 Holzraben Schnabelgrün 6 Holzscheiben in 6 Farben 6 Holzsterne mit 4 Zacken in 6 Farben 6 Holzsterne mit 5 Zacken in 6 Farben 1 Farbwürfel, Spielanleitung Quelle: Stand: September (Vocabular Wortschatzbilder Set 1) Set Vocabular (6x Box & KV) Kita/ Sek I/Sek II Verlag: Schubi Verlag Autorin: Susanne Lehnert Art.-Nr.: Preis: 26,90 je Fotobox 21,90 je Kopiervorlage SCHUBI Vocabular stellt mit der Wortschatz-Themenreihe ein umfangreiches Material in drei Modulen zur Verfügung, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann: Ob beim Erlernen der Muttersprache, beim Lernen von Fremdsprachen oder von Deutsch als Zweitsprache. Die farbigen Vocabular Wortschatz-Bilder in der Klappbox eignen sich zur Sprachförderung in allen Altersstufen, zur Erarbeitung des Wortschatzes im frühen Fremdsprachenunterricht in der Schule, aber auch für die Sonderpädagogik, die Sprachtherapie und die Arbeit mit Erwachsenen. Die Vocabular Kopiervorlagenbände, als Zusatzmaterial zu den Vocabular Bilderboxen konzipiert, enthalten, neben den Wortschatz-Bildern in Schwarzweiß, Arbeitsblättern und Leervorlagen, in jedem Band zusätzlich vier große farbige Bildtafeln auf Karton, die typische Situationen aus dem Alltag zeigen. Sie regen zum Erzählen und zum Anwenden des Wortschatzes an. Auf Ihnen finden sich die Motive der Box und Personen unterschiedlicher Generationen wieder. Dies ermöglicht einen altersunabhängigen Einsatz der Bildtafeln. Material: Kopiervorlage Bilder-/Fotoboxen Themenfelder: Tiere, Pflanzen Natur; Obst, Gemüse Lebensmittel Schule, Medien, Kommunikation Haus und Garten Haushalt und Werkzeug Kleidung und Accessoires Quelle: Stand: September

198 (Vocabular Wortschatzbilder Set 2) Set Vocabular (5x Box & KV) Kita/ Sek I/Sek II Verlag: Schubi Verlag Autorin: Susanne Lehnert Art.-Nr.: Preis: 26,90 je Fotobox 21,90 je Kopiervorlage SCHUBI Vocabular stellt mit der Wortschatz-Themenreihe ein umfangreiches Material in drei Modulen zur Verfügung, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann: Ob beim Erlernen der Muttersprache, beim Lernen von Fremdsprachen oder von Deutsch als Zweitsprache. Die farbigen Vocabular Wortschatz-Bilder in der Klappbox eignen sich zur Sprachförderung in allen Altersstufen, zur Erarbeitung des Wortschatzes im frühen Fremdsprachenunterricht in der Schule, aber auch für die Sonderpädagogik, die Sprachtherapie und die Arbeit mit Erwachsenen. Die Vocabular Kopiervorlagenbände, als Zusatzmaterial zu den Vocabular Bilderboxen konzipiert, enthalten, neben den Wortschatz-Bildern in Schwarzweiß, Arbeitsblättern und Leervorlagen, in jedem Band zusätzlich vier große farbige Bildtafeln auf Karton, die typische Situationen aus dem Alltag zeigen. Sie regen zum Erzählen und zum Anwenden des Wortschatzes an. Auf Ihnen finden sich die Motive der Box und Personen unterschiedlicher Generationen wieder. Dies ermöglicht einen altersunabhängigen Einsatz der Bildtafeln. Material: Kopiervorlage Bilder-/Fotoboxen Themenfelder: Körper, Körperpflege, Gesundheit Fahrzeuge, Verkehr, Gebäude Spielzeug, Sport, Hobbys Kalender, Zeit, Wetter Familie und soziales Umfeld Quelle: Stand: September Alltagsintegrierte Sprachbildung Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv Wissen und Ideen für die Kita-Praxis Kita / Verlag: Westermann Hrsg.: Peter Conrady ISBN: Preis: 21,50 Sprachbildung ist die Schlüsselfunktion fürs Lernen überhaupt - gerade auch in der Kita. In diesem Band stellen die Autoren einen alltagsintegrierten, kooperativen Sprachbildungsansatz mit vielen Praxisbeispielen vor. Im Alltag erprobte "Konzeptbausteine" zeigen, wie Sprachbildung für alle gelingen kann. Als Ergänzungsmaterial liegt eine Förderkartei im Bereich Sprachbildung ist als Zusatzmaterial zum Download bereit. Material: Broschüre mit 190 Seiten (Geeignet für Kita und Grundschule) Quelle: Stand: September

199 Brandani Der Zauberlehrling Sammlung zur Förderung des Sprachverständnisses Wissen und Ideen für die Kita-Praxis Kita / Verlag: ProLog Therapie- und Lehrmittel GmbH Autorinnen: Nicole Duran, Annegret Fuchs, Britta Stoffel, Daniela Wiengarn Art.-Nr.: Preis: 89, Übungsmaterial: Sprachverständnis, Grammatik/Syntax, Wortschatz, DaZ/DaF/Mehrsprachigkeit Geeignet für Kindergärten, Sprachtherapie, Regel- und Förderschulen, Schulanfänger sowie Kinder mit Deutsch als Zweitsprache Der Zauberlehrling Brandani begleitet Kinder bei der Entwicklung ihres Sprachverständnisses. Diese umfassende und einfach zu handhabende Übungs- und Spielesammlung schließt eine Lücke im Materialangebot und bietet die Möglichkeit, das kindliche Sprachverständnis individuell, abwechslungsreich, ganzheitlich und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf Wort- und Satzebene zu fördern dies mit vielen Spielideen und anschaulichen Foto- und Bildkarten. Die Inhalte sind in 13 Kapitel mit diesen Übungsbereichen unterteilt: Funktionsverständnis, Adjektive, Körperteile, Pronomen, Verben, Oberbegriffe, Negationen, Farben, Mengen, Teil-Ganzes- Beziehungen, Präpositionen, Nebensätze, Passivsätze. Diese sind nach Unterkategorien des Sprachverständnisses sortiert und orientieren sich an der Entwicklung des Kindes. In jedem Kapitel befinden sich weitere Subkapitel sowie jeweils eine DIN A4-Seite mit alltagsrelevanten Tipps zur Förderung des Sprachverständnisses für Förderkräfte und Eltern. Therapeuten, Erzieher und Eltern können so gezielt und ohne viel Vorbereitungszeit mit ansprechendem Material das Sprachverständnis von Kindern fördern. Material: Manual, 227 Arbeitsblätter mit umfangreichem Bildmaterial, Spielplan, 2 Papp-Spielfiguren, 2 Zauberbuch-Platten, Zauberkessel und div. Kartenmaterial, Tüten und PVC-Tasche zur Materialablage, im Ordner Quelle: Stand: September Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich Kita Verlag: OLZOG Autorinnen: Sabine Bunse, Christiane Hoffschildt ISBN: Preis: 20,90 Die Basis für eine kompetente Sprachbegleitung und Sprachförderung in der Kita! Dieses Lehrbuch richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Ausbildung und Praxis wie auch an Studierende der Elementarpädagogik, die sich fundiertes Wissen im Bildungsbereich Sprache aneignen wollen. Es ist sowohl für den Einsatz in Unterricht und Seminar als auch zum Selbststudium geeignet. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und verständlich aufbereitet. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele sowie hilfreiche Kurzzusammenfassungen geben einen Überblick über alle Themen, die für die sprachliche Begleitung und Förderung von Kindern im Elementarbereich (von 0 bis 6 Jahren) relevant sind: Sprache versus Sprechen Spracherwerb Sprach- und Sprechstörungen Diagnostik und Beobachtung der Sprache Sprachfördermaßnahmen Literacy Elternarbeit und Elternberatung Abgerundet wird der Band durch eine Audio-CD mit 13 Hörbeispielen, die den kindlichen Spracherwerb von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr eindrucksvoll dokumentieren. Material: Broschüre mit Audio-CD Quelle: Stand: September

200 Handbuch Sprache und Bewegung Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita Kita Verlag: Herder Autorin: Renate Zimmer ISBN: Preis: 24,99 Ganzheitliche Sprachförderung In dem Handbuch wird ein Konzept der Sprachbildung vorgestellt, das an den Ressourcen eines Kindes ansetzt und sprachanregende Situationen im pädagogischen Alltag nutzt. In dieser Neuauflage wird die Zielgruppe der Kinder mit Migrationshintergrund besonders hervorgehoben. Außerdem die alltagsintegrierte prozessbegleitende Beobachtung sprachlicher Entwicklung beschrieben. Theoretisch fundiert und gleichzeitig praxisnah beschreibt Renate Zimmer das von ihr entwickelte Konzept einer Bewegten Sprache. Material: Gebundene Ausgabe, 240 Seiten Quelle: Stand: September Schriftspracherwerbsstörungen Kita / Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Autor: Andreas Mayer ISBN: Preis: 9,49 Ein Ratgeber für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Ratgeberreihe für Angehörige, Betroffene und Fachleute Der Ratgeber wendet sich deshalb an all diejenigen, die beruflich oder privat mit Kindern mit Schriftspracherwerbsstörungen zu tun haben, und beantwortet häufige Fragen zu den Themen Früherkennung, Diagnostik und Förderung: Welche Fähigkeiten braucht ein Kind, um einen gelesenen Text verstehen zu können? Wie entwickelt sich das Lesen und Schreiben normalerweise? Was sind Schriftspracherwerbsstörungen und woran erkennt man sie? Welche Risikofaktoren gibt es? Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung von Schriftspracherwerbsstörungen veranlasst werden? Warum und wann sind Fördermaßnahmen sinnvoll? Therapeuten, Pädagogen und Eltern erhalten umfassende Informationen, wie der schriftsprachliche Erwerbsprozess in Vorschule, Schule und zu Hause gefördert werden kann. Ein umfangreiches Glossar erklärt Fachbegriffe zu Schriftsprachentwicklung, Literacy und der Informationsverarbeitung von Laut- und Schriftsprache. Material: 72 Seiten, kartoniert Quelle: Stand: September

201 Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita Ein Ratgeber für pädagogische Fachkräfte Kita Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Autorinnen: Ulla Beushausen Hanna Ehlert ISBN: Preis: 9,49 Der schulische und berufliche Erfolg unserer Kinder wird maßgeblich durch ihre sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen bestimmt. Der Ratgeber richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in einer Kindertagesstätte täglich diese wichtigen Kompetenzen stärken können und eine Schlüsselrolle in der Früherkennung von kindlichen Sprachauffälligkeiten und in der Beratung der Eltern einnehmen. Der Ratgeber informiert über: - die normale Sprachentwicklung bei ein- und mehrsprachigen Kindern - die verschiedenen Arten von Sprachstörungen und woran man sie erkennt - den Unterschied zwischen Sprachförderung und Sprachtherapie - Sprachförderprogramme und Verfahren zur systematischen Sprachstandserhebung und ihre Anwendbarkeit im Elementarbereich - Prinzipien einer alltagsintegrierten Sprachförderung - Formen der Elternarbeit zur Stärkung der Erziehungskompetenz Er zeigt Förderbereiche auf und gibt zahlreiche Praxistipps und Fallbeispiele für die Umsetzung im Kita-Alltag. Material: 76 Seiten, kartoniert Quelle: Stand: September Überall steckt Sprache drin Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy- Förderung für 3- bis 6-jährige Kinder Kita Verlag: Reinhardt-Verlag Autorinnen: Jungmann, Tanja; Morawiak, Ulrike; Meindl, Marlene ISBN: Preis: 19,90 Sprach- und Literacy-Kompetenzen im Kindergarten "Überall steckt Sprache drin" beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten der Sprachförderung in Alltagssituationen in Kindergarten & Co. Das Praxisbuch vermittelt anhand von Beispielen anschaulich Grundlagenwissen zu den Entwicklungsbereichen Sprachförderung und Literacyförderung. Hinter dem Begriff Literacy verbirgt sich eines der Hauptthemen frühpädagogischer Förderung. Der erste Kontakt zur Sprache und ihren Schriftzeichen sowie das Leben mit und das Erleben von Büchern gelten als wesentliche Indikatoren für späteren schulischen Erfolg. Literacy-Erziehung ist in den Bildungsplänen aller Bundsländer verankert. In den Kindertagesstätten spielt sie vor allem eine entscheidende Rolle für Kinder, die aus einem anregungsarmen Umfeld kommen. Überall steckt Sprache drin besticht nach einem sehr knappen theoretischen Einstieg zum einen mit dem Abschnitt Förderliche Raumgestaltung, zum anderen und insbesondere mit einer ausführlichen Spielesammlung, die mit Online-Materialien angereichert werden kann. Das Buch ist allen zu empfehlen, die praktische Anregungen für die Literacy-Arbeit suchen. Material: Mit Online-Materialien, 131 Seiten, kartoniert Quelle: Stand: September

202 Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag Kita Verlag: Reinhardt-Verlag Hrsg.: Cordula Löffler, Franziska Vogt ISBN: Preis: 17,90 Täglich Sprache fördern In den Kita-Alltag integriert und am Dialog orientiert dies gilt heute als wirksamste Maxime für die Sprachförderung aller Kinder. Pädagogische Fachkräfte sollen jedes Kind individuell und optimal fördern. Der Kita-Alltag bietet zahlreiche Gelegenheiten dafür. Mit fünf Strategien können Kinder ermuntert und befähigt werden, sich durch Sprache auszudrücken. Die ErzieherInnen stellen gezielt Fragen, nehmen die Aussagen des Kindes auf und erweitern sie. Diese Strategien lassen sich leicht erlernen und anwenden. Sie eignen sich für alle Kinder zur Sprachförderung, auch für solche mit Deutsch als Zweitsprache. Im Fokus dieses Praxisbuchs steht die alltagsintegrierte Sprachförderung eine sinnvolle und praktikable Alternative zu Sprachförderprogrammen! Material: Mit Online-Materialien, 119 Seiten, kartoniert Quelle: Stand: September Fragen & Antworten Sprachliche Bildung in der Kita Kita Verlag: Cornelsen Autorin: Kerstin Bosch ISDN: Preis: 13,50 Wie lernen wir Sprachen? Wie können wir Sprachförderung im Alltag gestalten? Welche Signale deuten auf eine Störung in der Sprachentwicklung hin? Das Buch stellt alle wichtigen Aspekte der Sprachlichen Bildung vor und gibt einen leicht verständlichen und prägnanten Einstieg in die Themen Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit und Sprachförderung. Material: 88 Seiten, kartoniert Quelle: Stand: September x Sprachförderung zum Beobachten und Dokumentieren im Kindergarten Sprachförderung Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Yvonne Wagner ISBN 13: Preis: 17, Kita Gezielt bestimmte Bildungsbereiche fördern und dabei Kompetenzen aus verschiedenen Bildungsbereichen beobachten und dokumentieren: In diesem Praxisbuch zur Sprachförderung finden Sie schöne und abwechslungsreiche Angebote zum Sprechen, Erzählen und Spielen mit Sprache, z. B. Reime, Geschichten, Sprach- und Fingerspiele. Mit allen Angeboten fördern Sie Sprachfähigkeit, Literacy und Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb, z. B. die phonologische Bewusstheit. Erleichtert wird Ihnen diese Aufgabe durch genaue Anleitungen mit extra ausgewiesenen Beobachtungskriterien zu den Bildungsbereichen, einen praktischen Index der Fertigkeiten sowie die benötigten Kopiervorlagen. So entstehen aussagekräftige Dokumente für Portfolios, Beobachtungsbögen oder auch digitale Dokumentationsformen, während die Kinder Ihrer Einrichtung motiviert ihre Fähigkeiten erproben! Material: Paperback, 80 Seiten Quelle: Stand: September

203 Sprachlicher Anfangsunterricht Sprachlicher Anfangsunterricht Band 1 Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestalten Verlag: Finken Autorinnen: Anja Wildemann, Claudia Rathmann Artikel-Nr Preis: 29,80 Der Sprachliche Anfangsunterricht zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Grundschule. Er stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar und ist gleichzeitig eine spannende und beglückende Zeit. In fünf Einzelbänden erfahren Sie Tipps und Tricks, die Ihnen den Anfangsunterricht erleichtern. "Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestalten": Auf die Plätze fertig los! Der Schulanfang In der Schule ankommen und sich dort zurechtfinden Mit dem Lernen beginnen Die Lernvoraussetzungen der Kinder in den Blick nehmen Lernvoraussetzungen feststellen Unterrichten und Beobachten an Stationen Erst diagnostizieren, dann fördern Vom Förderplan zur Förderung Lernvoraussetzungen gestalten Klassenraum gestalten - Lernen organisieren Methoden und Materialien zur Initiierung von Lernprozessen Sprachliches Lernen - gemeinsam und doch individuell Lernangebote für individuelles Lernen Zwei Unterrichtsreihen für einen integrativen Deutschunterricht Neben dem hilfreichen Handbuch bietet die CD eine große Vielfalt von konkret einsetzbaren Unterrichtsmaterialien, Beobachtungsbögen, Bildern und Arbeitsblättern. Material: Handbuch und Material-CD Quelle: Stand: September 2017 Sprachlicher Anfangsunterricht Band 2 Lesen und Schreiben Verlag: Finken Autorinnen: Anja Wildemann, Claudia Rathmann Artikel-Nr Preis: 29,80 "Lesen und Schreiben": Frühe Schrifterfahrung Mit Literacy-Boxen schriftsprachliche Kompetenzen anbahnen Der Klassenraum als schriftorientierte Lernumgebung Raum und Zeit für Schrift Schriftspracherwerb Schreiben von Anfang an eine Handschrift entwickeln Richtig schreiben schon im Anfangsunterricht? Lesen in einem medienintegrativen Anfangsunterricht Lesen lernen Leseverständnis unterstützen Lesekompetenz entwickeln Zum Lesen motivieren Eine Lese- und Medienkultur schaffen Lesen und Schreiben: Anregungen für den Unterricht Schreibideen Leseangebote Kleine Projekte: Kleine Kartei zum Thema Winter, Unterrichtsreihen zu einer Bilderbuchgeschichte, einer Medienfigur und zu kooperativen Leserätseln Material: Handbuch und Material-CD Quelle: Stand: September

204 Sprachlicher Anfangsunterricht Band 3 Sprechen und Zuhören Verlag: Finken Autorinnen: Anja Wildemann, Claudia Rathmann Artikel-Nr.: 1813 Preis: 29,80 Der Sprachliche Anfangsunterricht zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Grundschule. Er stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar und ist gleichzeitig eine spannende und beglückende Zeit. Die Reihe Sprachlicher Anfangsunterricht ist eine Fundgrube für alle Erstklassenlehrerinnen und -lehrer, besonders, wenn Sie das erste Mal eine 1. Klasse bekommen, aber auch, wenn Sie wieder neu damit beginnen. In fünf Einzelbänden erfahren Sie Tipps und Tricks, die Ihnen den Anfangsunterricht erleichtern - verbunden mit fachdidaktischen Hintergrundinformationen, ganz konkreten Unterrichtsideen und Unterrichtsmaterialien, Checklisten zur Vorbereitung, Gestaltungshinweisen und kleinen Projekten für den integrativen Deutschunterricht. Material: Handbuch + Audio- und Material-CD Quelle: Stand: September 2017 Sprachlicher Anfangsunterricht Band 4 Deutsch als Zweitsprache Verlag: Finken Autorinnen: Anja Wildemann, Claudia Rathmann Artikel-Nr.: 1814 Preis: 29, "Deutsch als Zweitsprache": Zweitsprache im Anfangsunterricht Sprechen und Zuhören Schreiben und Lesen in der Zweitsprache Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Unterrichtsvorschläge für einen integrativen Sprachunterricht Neben dem hilfreichen Handbuch bietet die CD einen Hörteil mit spannenden Geschichten und eine große Vielfalt von konkret einsetzbaren Unterrichtsmaterialien, Beobachtungsbögen, Bildern und Arbeitsblättern. Material: Handbuch + Audio- und Material-CD Quelle: Stand: September 2017 Sprachlicher Anfangsunterricht Band 5 Sprachförderung und Sprachbildung "Sprachförderung und Sprachbildung": Sprachliches Können ist verschieden Bildungssprache Grundlegende Sprachbildung Integrative Sprachförderung Sprachförderung in Kleingruppen Unterrichtsvorschläge zum Thema Zirkus Material: Handbuch und Material-CD Quelle: Stand: September 2017 Verlag: Finken Autorinnen: Anja Wildemann, Claudia Rathmann Artikel-Nr.: 1815 Preis: 29,

205 Spiele zur Sprachförderung PRÄPO-Detektive 1 Grammatik/Syntax, Wortschatz, DaZ/DaF/Mehrsprachigkeit Kita / Verlag: Prolog Autorin: Astrid Kudraß Artikel-Nr.: Preis: 14,90 Die Spiele trainieren: die Präpositionen und ihre Verwendung den Wortschatz einfache Satzstrukturen Kasusverwendungen (Akkusativ und Dativ) Präpo-Detektive 1 mit den Präpositionen in, neben, aus, an, zwischen, vor und hinter Geeignet für: Sprachförderung und therapie Vorschule, Grund- und Förderschule DaZ (Deutsch als Zweitsprache Material: Kartenset mit 40 Spielkarten, 10 Scheiben, 1 großer Blankowürfel mit Klebeetiketten, Spielfigur, Spielanleitung Quelle: Stand: September 2017 PRÄPO-Detektive 2 Grammatik/Syntax, Wortschatz, DaZ/DaF/Mehrsprachigkeit Verlag: Prolog Autorin: Astrid Kudraß Artikel-Nr.: Preis: 14, Kita / Die Spiele trainieren: die Präpositionen und ihre Verwendung den Wortschatz einfache Satzstrukturen Kasusverwendungen (Akkusativ und Dativ) Präpo-Detektive 2 mit den Präpositionen auf, unter, über, gegen, durch und um Geeignet für: Sprachförderung und therapie Vorschule, Grund- und Förderschule DaZ (Deutsch als Zweitsprache Material: Kartenset mit 40 Spielkarten, 10 Scheiben, 1 großer Blankowürfel mit Klebeetiketten, Spielfigur, Spielanleitung Quelle: Stand: September 2017 Geschichtensäckchen Material- und Spielanregungen für 1- bis 4-jährige Kinder Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Antje Bostelmann ISBN: Preis: 18, Kita Kleine Geschichten, erzählt mithilfe von Alltagsgegenständen und Spielmaterialien, die jeder schnell zur Hand hat, unterstützen den Spracherwerb und erste mathematische Grunderfahrungen. Wie es geht, erfahren Sie in diesem Buch. Die vielen Geschichten sind nach Schwierigkeit gegliedert und anschaulich mit Fotos gestaltet. Zu jedem Säckchen finden Sie Materialangaben und weiterführende Handlungsideen. Sie erfahren, wie man Säckchen selbst gestalten kann und worauf man beim Geschichtenerfinden achten sollte. Material: Ringhefter A5 quer, 97 Seiten Quelle: Stand: September

206 Ich kenne einen Kugelfisch Fingerspiele zur Sprachförderung in der Krippe Kita Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Tina Weiler ISBN: Preis: 16, Kinder lieben Fingerspiele. Deswegen sind es die zehn zuckersüßen Zappelfinger, die hier aktiv werden, um die Sprachentwicklung der Kleinsten spielerisch zu fördern. Mit den fantasievollen Finger- und Handspielen in diesem Buch haben Sie 30 vergnügliche Gelegenheiten zum Sprechen und Spaßhaben für zwischendurch. Dabei sind die Spiele genau auf die Sprachentwicklung der Kleinsten abgestimmt und laden zum Mitmachen und Mitsprechen ein: Ob kurze, rhythmische Verse mit lustigen Pointen, einfache Wörter zum Wiederholen, Mitreimen und Ergänzen, prägnante Laute zum Aufhorchen oder lustige Tierlaute zum Nachmachen alle Spiele haben einen hohen Aufforderungscharakter und fördern die Kleinsten in allen wichtigen Sprachförderbereichen. Mit Hinweisen zum Sprachförderschwerpunkt sowie Tipps und Varianten zum Fingerverkleiden oder Requisitennutzen. Material: Ringhefter, 42 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Spielen und Lernen - die Schriftsprache begreifen DaZ-Förderkonzept Kita / Verlag: Auer Verlag Autorin: Claudia Müller, Sabine Zeller ISBN: Preis: 29, Inhaltliche Schwerpunkte: DaZ, DaF, Fördern, Lernen mit allen Sinnen, Diagnose und Förderung Erfolgreiches Sprachförder-Konzept für die Kita, den Anfangs- und Förderunterricht mit allen benötigten Informationen, ausgearbeiteten Förderideen und Kopiervorlagen. Mit besonderen Hinweisen für die Bereiche DaF, DaZ und Inklusion sowie mit einer Audio-CD mit Liedern. Die Themen: Sprachliches Lernen in den ersten 6 Lebensjahren und nach Schulbeginn Besonderheiten der Sprachförderung bei DAZ und Inklusion Planung von kindgemäßen Sprachförderangeboten zu Wörtern, Silben, Satzteilen und Sätzen Elternarbeit Material: Buch, 152 Seiten mit Audio-CD Quelle: Stand: September 2017 Der große Spiele-Fundus zur Sprachförderung Verlag: Persen Verlag Autorin: Inge Holler-Zittlau ISBN: Preis: 23, Dieses Buch bietet einfache Spiele zu 24 Themen wie Schule, Familie oder Spielzeug, mit denen Sie Ihren Schülern einen grundlegenden Alltagswortschatz und elementare sprachliche Strukturen vermitteln können. Didaktisch-methodische Hinweise zur Sprachförderung und übersichtliche Spielanleitungen ergänzen den Band. Auf der beiliegenden CD befinden sich alle Spielmaterialien zum Ausdrucken. Besonders geeignet für die Förderung geflüchteter Kinder! Inhaltliche Schwerpunkte: Grundlagen der Sprachentwicklung Themen-Lotto Wimmelspiel Wort-Verstehen-Bingo Kettengeschichten Lese-Pärchen Material: Buch, 66 Seiten, DIN A4, inkl. CD Quelle: Stand: September

207 Spielerisch Deutsch lernen Wortschatz und Grammatik Lernstufe 1 Wortschatz und Grammatik Verlag: Hueber Verlag Autorinnen: Agnes Holweck, Bettina Trust ISBN: Preis: 10,50 Formen der Nomen, Artikel, Verben, Adjektive; einfache Satzstrukturen. Die Reihe Spielerisch Deutsch lernen wurde zur Förderung der Sprachkompetenz von Kindern mit Migrationshintergrund entwickelt. Vier Hefte auf unterschiedlichen Lernstufen für die Vorschule bzw. die ersten Schuljahre vermitteln anhand von entwicklungs- und erfahrungsgerechten Alltagssituationen spielerisch und kindgerecht die wichtigsten Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz und helfen so die sprachlichen Defizite der Kinder auszugleichen. Material: Heft, 32 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Ich fliege! Wer fliegt mit? 10-Minuten-Spiele zur Sprachförderung Kita / Verlag: Klett Verlag Autoren: Kollegium der Grundschule Rotenhäuser Damm, Hamburg ISBN: Preis: 26, Kinder in der Grundschule, im Kindergarten und der Vorschule, die Deutsch als Zweitsprache lernen oder besondere Sprachförderung benötigen, können mit diesen kleinen Spielen für zwischendurch ihren Wortschatz und ihre Sprachkompetenz verbessern. Die Spiele dauern nur 5-15 Minuten, werden regelmäßig wiederholt und lassen sich als kleines Ritual fächerübergreifend in den täglichen Unterrichtsablauf einbauen. Die vier sprachlichen Niveaus und Spielvariationen ermöglichen einen differenzierten Einsatz der Spiele. Durch Hinweise auf Schwierigkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten können auch Lehrer ohne DaZ-Ausbildung diese Spiele einsetzen. Material: 33 Spielkarten (DIN A5),1 Karte mit allgemeinen Spielregeln, ein Lehrerbegleitheft mit Kopiervorlagen und Materialien Quelle: Stand: September DaZ-Lernspiele zur individuellen Förderung Wortschatz und Grammatik systematisch üben inklusive Lernstandserhebung und Spielmaterial Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autor: Martin Göb-Fuchsberger ISBN: Preis: 29,99 Individuell. Systematisch. Selbstständig. Dieses DaZ-Lernpaket ist Ihr Rundum-Sorglos-Material zum Deutschlernen: Auf eine individuelle Lernstandserhebung folgt eine passgenaue, systematische Förderung. So werden den Kindern schnelle Erfolgserlebnisse ermöglicht und die Motivation wird dauerhaft gefördert. Das Beste daran: Der entwickelte Sprachtrainingsplan und Anleitungen zur Materialnutzung ermöglichen nach kurzer Zeit selbstständiges Üben in Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit. Das entlastet Sie ebenso wie die Möglichkeit zur Selbstkontrolle sowie die einfache Dokumentation des Lernprozesses, die sogar von Ihren Schülern vorgenommen werden kann. Der riesige Fundus an inhaltlich leicht zugänglichen Lern- und Übungsspielen für alle grundlegenden grammatikalischen Lernfelder sowie zur Wortschatzarbeit berücksichtigt unterschiedliche Sprachstandsniveaus. Dabei hat der Übungswortschatz immer einen klaren Lebensweltbezug. Material: Heft und Spielmaterial (80 farbige Karten) Quelle: Stand: September

208 DaZ-Lernspiele zur individuellen Förderung - für Fortgeschrittene Wortschatz und Grammatik systematisch üben inklusive Lernstandserhebung und Spielmaterial Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autor: Martin Göb-Fuchsberger ISBN: Preis: 29, Individuell. Systematisch. Selbstständig. Dieses DaZ-Lernpaket ist Ihr Rundum-Sorglos-Material zum Deutschlernen: Auf eine individuelle Lernstandserhebung folgt eine passgenaue, systematische Förderung. So werden den Kindern schnelle Erfolgserlebnisse ermöglicht und die Motivation wird dauerhaft gefördert. Das Beste daran: Der entwickelte Sprachtrainingsplan und Anleitungen zur Materialnutzung ermöglichen nach kurzer Zeit selbstständiges Üben in Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit. Das entlastet Sie ebenso wie die Möglichkeit zur Selbstkontrolle sowie die einfache Dokumentation des Lernprozesses, die sogar von Ihren Schülern vorgenommen werden kann. Der riesige Fundus an inhaltlich leicht zugänglichen Lern- und Übungsspielen für alle grundlegenden grammatikalischen Lernfelder sowie zur Wortschatzarbeit berücksichtigt unterschiedliche Sprachstandsniveaus. Dabei hat der Übungswortschatz immer einen klaren Lebensweltbezug. Material: Heft und Spielmaterial (80 farbige Karten) Quelle: Stand: September Bimmel wild im Wimmelbild! Erzählfähigkeit, Wortschatz, Grammatik/Syntax Kita / Verlag: Prolog Artikel-Nr.: Preis: 29,90 Fragen stellen, Dinge umschreiben, Eigenschaften benennen und sich so immer besser sprachlich mitteilen können: In dieses Spielkonzept lassen sich viele Sprachförderbereiche launig einbetten. Auf je einer Seite des extragroßen Spielplans ist ein Wimmelbild zu sehen. Wahlweise kann so mit den alltagsnahen Themengebieten STADT oder PARK gespielt werden. Passend dazu gibt es Bildkarten, von denen beim Spielen immer eine gezogen wird. Der zweite Spieler versucht zu erraten, was auf der Karte dargestellt ist, indem er umschreibende Ausschlussfragen stellt: "Ist es lebendig? Kann es schwimmen?"... Dabei wird nach Eigenschaften, Farben, Formen, Funktionen und Merkmalen gefragt. Als Spielfigur dient ein kleines Glöckchen. Nach jeder Frage rückt der Spieler es bimmelnd ein Feld weiter. Material: A2-großer beidseitig bedruckter Spielplan (Stadt/Park), 2x 33 Bildkarten, Glöckchen-Spielfigur, Anleitung Quelle: Stand: September Wortschatz DaZ QUICK BUZZ Das Vokabelduell - Deutsch Sprachspiel Niveau A1 plus Sek I Verlag: Hueber Hrsg.: Grubbe Media ISBN: Preis: 19,99 Schnell denken, schnell reagieren, geschickt kombinieren darum geht es bei "QUICK BUZZ Das Vokabelduell - Deutsch". Wer die Vokabel kennt und als erster auf die Tischglocke haut, gewinnt die Karte. Jeder Spieler versucht möglichst viele Karten zu sammeln. Außerdem gibt es für bestimmte Kartenkombinationen Bonuspunkte. Der Spieler, der mit seinen gesammelten Karten und den damit möglichen Kartenkombinationen die höchste Punktzahl erreicht, gewinnt das Spiel. QUICK BUZZ ist mehr als Vokabeltraining, denn auch Konzentration und Reaktion werden geübt. Das Spiel ist für zwei bis sechs Spieler geeignet. Material: 1 Tischglocke, 250 Karten mit Bildern, 1 Spielregel, Broschüre mit Vokabeln Quelle: Stand: September

209 Vocabular ASSISTENT CD-ROM Software (Lehrer/Therapie) CD-ROM Sek I Verlag: Schubi Hersteller: Westermann Lernspielvlg. ISBN: Preis: 39,90 Themenboxen 1-11 Der VOCABULAR ASSISTENT unterstützt bei der raschen Erstellung eigener Arbeitsblätter mithilfe von VOCA- BULAR-Vorlagen und Spiele für das Üben und Festigen des Wortschatzes. Das Tool auf CD-ROM stellt dafür eine Reihe von Masken für Spiele, Arbeitsblätter und Wortkarten bereit, die intuitiv und ohne spezielle Computerkenntnisse bestückt werden können. Den Anwendern stehen hier die Wortschatz-Bilder der Bilderboxen als Schwarzweiß-Zeichnungen auf einer CD zur Verfügung. Hilfe-Tool zum Erstellen von Spielen, Arbeitsblättern und Wortkarten Basismaterial: Wortschatzbilder der 11 Themenboxen und Bildtafeln aus den Kopiervorlagenbänden in schwarz weiß Leervorlagen für Spiele und Arbeitsblätter zum Üben auf Wort- und Satzebene Einfache Benutzerführung: rasche Herstellung von Material per Drag & Drop Textfelder und Wortlisten frei editierbar Wortkärtchen erstellen in Deutsch, Englisch und Französisch Wortlisten und Synopsen in Deutsch, Englisch und Französisch. Material: Software, CD-ROM Quelle: Stand: September Alles klar! Zweitsprache Deutsch Box 1 Deutsch als Zweitsprache Verlag: Spectra Artikel-Nr.: A7607 Preis: 99,00 Das effiziente Lern- und Übungsprogramm mit Selbstkontrolle zur Differenzierung Die Lernkartei kann als eigenständiger Lehrgang eingesetzt werden oder die Kinder nutzen bestimmte Übungskarten zum Einstieg oder zur Vertiefung ihrer Wort-, Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse. So können die Schülerinnen und Schüler ihren individuellen Deutschkenntnissen gemäß einsteigen und üben. In Box 1 lernen die Kinder einfache Begrüßungssätze, Artikel, Verben, einfache Satzmuster, Frageformen, Verneinungen, Zahlwörter etc. kennen. Material: 2x45 Übungskarten in stabiler Holzbox mit 6 Folien und 6 Zauberstiften Quelle: Stand: September PALETTI - Lernpalette Deutsch als Zweitsprache Verlag: Spectra Artikel-Nr.: A900 Preis: 19,95 Deutsch, Englisch, Mathematik, Wahrnehmung und Konzentration, Sonstiges Selbstständig lernen, selbstständig üben und selbst kontrollieren schafft Sicherheit und Selbstvertrauen! Paletti gibt es für Sprache, Mathematik, Sachunterricht und zum Wahrnehmungs- und Konzentrationstraining und alles ist genau abgestimmt auf den Lehrplan der Grundschule. Zu der wunderschönen Lernpalette aus Holz gibt es mehr als 40 Programme, von denen jedes 12 Lernscheiben enthält. Material: Holzscheibe mit 12 Farbsteinen im Beutel Quelle: Stand: September

210 PALETTI - Deutsch als Zweitsprache Lernscheibentasche 4 Zu Hause Verlag: Spectra Artikel-Nr.: A1994 Preis: 14,95 Zu Hause Viele Kinder, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, besuchen unsere Schulen. Ein Teil dieser Kinder braucht besondere Förderung, um die deutsche Sprache als Unterrichtssprache und als sprachliches Handlungsmittel für ihren Alltag zu erlernen und zu sichern. Paletti bietet Übungen zum Wortschatz, zu Phänomenen der Satzbildung sowie Wort- und Formenlehre zu zentralen Lebenswelten der Kinder an. Der Einsatz der Palletti-Scheiben ist über alle Jahrgänge hin sinnvoll möglich. Insbesondere kann die Teamarbeit zwischen Kindern mit deutscher und zu erwerbender deutscher Sprachkompetenz äußerst effektiv sein. Material: Lernscheibentasche mit 12 Übungsscheiben und Anleitung Quelle: Stand: September PALETTI - Deutsch als Zweitsprache Lernscheibentasche 3 Beim Einkaufen Verlag: Spectra Artikel-Nr.: A1993 Preis: 14,95 Beim Einkaufen Viele Kinder, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, besuchen unsere Schulen. Ein Teil dieser Kinder braucht besondere Förderung, um die deutsche Sprache als Unterrichtssprache und als sprachliches Handlungsmittel für ihren Alltag zu erlernen und zu sichern. Paletti bietet Übungen zum Wortschatz, zu Phänomenen der Satzbildung sowie Wort- und Formenlehre zu zentralen Lebenswelten der Kinder an. Der Einsatz der Palletti-Scheiben ist über alle Jahrgänge hin sinnvoll möglich. Insbesondere kann die Teamarbeit zwischen Kindern mit deutscher und zu erwerbender deutscher Sprachkompetenz äußerst effektiv sein. Material: Lernscheibentasche mit 12 Übungsscheiben und Anleitung Quelle: Stand: September PALETTI - Deutsch als Zweitsprache Lernscheibentasche 1 Auf der Straße Verlag: Spectra Artikel-Nr.: A1991 Preis: 14,95 Auf der Straße Viele Kinder, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, besuchen unsere Schulen. Ein Teil dieser Kinder braucht besondere Förderung, um die deutsche Sprache als Unterrichtssprache und als sprachliches Handlungsmittel für ihren Alltag zu erlernen und zu sichern. Paletti bietet Übungen zum Wortschatz, zu Phänomenen der Satzbildung sowie Wort- und Formenlehre zu zentralen Lebenswelten der Kinder an. Material: Lernscheibentasche mit 12 Übungsscheiben und Anleitung Quelle: Stand: September

211 Frühe Sprachbildung Vorkurs Frühe Sprachbildung Vorkurs Paketangebot Zur Sprachbildung in Vorlaufkursen, Vorschulklassen und im Anfangsunterricht Kita / Verlag: Finken Verlag Autorinnen: Kordula Hirdina, Anneli Reuer, Dagmar Rucys, Ulrike Zimmermann Artikel-Nr.: 1650 Preis: 229,00 Kompetenzen & Förderschwerpunkte: Frühe Sprachbildung Wortschatz erwerben erste Satzstrukturen Der neu konzipierte Vorkurs zur Frühen Sprachbildung bietet alles, was Kinder mit geringen Deutschkenntnissen und ohne Lesefähigkeit brauchen, um sich einen alltagstauglichen Wortschatz und grundlegende Strukturen der deutschen Sprache anzueignen. Die sechs Themen (Schule - Alles über mich - Stadt und Land - Durch das Jahr - Wohnen - Einkaufen) orientieren sich gezielt an der Lebenswelt und den Interessen der Kinder und regen zum Sprechen, Zuhören, Mitdenken und Erzählen an. (Hör-)Verstehen, Erzählanlässe und freies Sprechen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten. Material: Ordner mit 64 Kopiervorlagen und Planungshilfen, 6 große Poster, DIN A1 (TING-codiert), 2 x 6 Ereignisbilder und Geräusche-Rätsel, DIN A3 (TING-codiert) in Sammelbox 224 Bildkarten (TING-codiert) und Register in Pappbox Quelle: Stand: September TING, der Hörstift 2 Kita / Verlag: Ting Portal Artikel-Nr.: Preis: 39,99 TING ist ein Hörstift. In ihm verbirgt sich eine einmalige Technologie, die Lesen und Hören miteinander kombiniert. Mit dem Sensor an der Stiftspitze wird ein Code auf Buchseiten ausgelesen. Dieser Code ist mit unterschiedlichen Audiodateien, die zum Buch gehören, verknüpft. TING erkennt beim Antippen von Bildern oder Texten den Code und spielt die passende Datei über den integrierten Lautsprecher (oder über den Kopfhörerausgang) ab. Das Gerät zeichnet sich durch eine kurze Reaktionszeit und eine hervorragende Klangqualität aus. Quelle: Stand: September

212 Frühe Sprachbildung - Spielesammlung Frühe Sprachbildung Spielesammlung Spielerische Sprachförderung Kita / Verlag: Finken Verlag Artikel-Nr.: 1654 Preis: 129,00 Passend zum Frühe Sprachbildung Vorkurs bietet diese Spielesammlung zur Frühen Sprachbildung Kindern im Vorschulalter vielfältige Möglichkeiten, ihren erlernten Wortschatz und einfache Strukturen in kommunikativen Situationen und im Spiel anzuwenden. Mit den Sprachspielen werden authentische Sprechanlässe geschaffen. Schon vor Spielbeginn ist sprachliches Handeln gefordert, z.b. bei der Vorbereitung und Organisation des Materials. Später werden Regeln ausgehandelt und der Spielverlauf besprochen. Das Verstehen und Anwenden der Spielregeln erfordert zudem ein gutes Hörverstehen. Lesekenntnisse sind noch nicht erforderlich. Nach einer Einführung können die Spiele von den Kindern alleine gespielt werden. Da die Kinder unterschiedliche Spracherfahrungen haben, gibt es bei den Spielen viele Differenzierungsmöglichkeiten. Die sechs Themen sind identisch zu den Themen im Vorkurs Frühe Sprachbildung und orientieren sich gezielt an der Lebenswelt und den Interessen der Kinder. Material: Themen: Planungshilfen 1 Spielplan Wohnen 2 Lotto-Spiele zum Thema Wohnen und Einkaufen Einkaufen 6 Verben-Memos Durch das Jahr 1 Adjektiv-Memo zum Thema Schule Schule 1 Spiel Koffer packen zum Thema Alles über mich Alles über mich 1 1, 2, 3, 4 -Spiel zum Thema Stadt und Land Stadt und Land 1 Entweder oder! -Spiel zum Thema Durch das Jahr 1 Set Ereigniskarten 48 Erzählsteine 8 Spielfiguren 100 Spielchips 1 Würfel Quelle: Stand: September 2017 TINTO 1 und 2 Aktuelle blaue Ausgabe 1./2. Schuljahr Tinto blau - Lehrwerk für den Anfangsunterricht Verlag:Cornelsen Preis: 28,00 Prüfpaket: ISBN Preis 28,00 ISBN , 14,25 ISBN , 15,00 ISBN , 12,50 TINTO ist mehr als nur ein Lehrwerk es ist ein Konzept, das einen modernen, differenzierenden Unterricht nicht nur mit vielfältigen Materialien unterstützt, sondern auch beste Strukturierungs- und Planungshilfen bietet. Konzept TINTO 1 und 2 Mit dem TINTO-Konzept stehen den Kindern differenzierte Lernwege offen. Sowohl im jahrgangshomogenen als auch im jahrgangsübergreifenden Unterricht arbeiten sie damit schnell selbstständig. Dabei behalten alle jederzeit den Überblick. Themenorientierte Kapiteleinstiegsbilder regen zum Sprechen und Schreiben an Leseangebote auf der Wort-, Satz- und Textebene für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Lernentwicklungsheft als Beileger. Material: 1. Erstlesebuch, 2. Handreichungen für den Unterricht mit CD-Rom, 3. Arbeitsheft 1 Schreiben mit CD- ROM, 4. Arbeitsheft 1 Schreiben, 5. Arbeitsheft 2 Sprache, 6. Buchstabenordner, 7. Kopiervorlagen, 8. Poster Quelle: Stand: September

213 TINTO 1 und 2 Aktuelle grüne Ausgabe 1./2. Schuljahr Tinto grün Lehrwerk für den Anfangsunterricht Verlag: Cornelsen Preis: 28,00 Prüfpaket: ISBN: Preis: 28,00 ISBN , 20,00 ISBN , 26,50 ISBN , 25,50 ISBN , 13,25 ISBN , 25,00 ISBN , 7,25 TINTO ist mehr als nur ein Lehrwerk es ist ein Konzept, das einen modernen, differenzierenden Unterricht nicht nur mit vielfältigen Materialien unterstützt, sondern auch beste Strukturierungs- und Planungshilfen bietet. Ein Lehrwerk für selbstständiges Lernen in der Grundschule. Material: Erstlesebuch, Arbeitshefte 1+2 Handreichungen, Kopiervorlagen, Begleitheft, Lernkartei, Lieder-CD, Leseblätter, Buchstabenordner Quelle: Stand: September 2017 Komm zu Wort! Sek 1, Band 1 Arbeitsblätter Deutsch für Seiteneinsteiger Sek I Arbeitsblätter für Seiteneinsteiger Übungsmaterial zum Spracherwerb Sek I Verlag: Finken Autorinnen: Carolin Buinevicius u.a. Artikel-Nr.: 3091 Preis: 79,90 Komm zu Wort! Sek 1 ist entwickelt für den Start in die deutsche Sprache und richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, die meist im laufenden Schuljahr ohne Deutschkenntnisse ins deutsche Schulsystem quereinsteigen. Die insgesamt 84 Arbeitsblätter folgen dem Aufbau und den Themen des Hör-Bilder-Buchs, greifen Wortschatz und Satzstrukturen wieder auf und bieten den Schülern ein sehr kleinschrittiges und ansprechend gestaltetes Lernmaterial, das den Wortschatzerwerb der ersten Monate in den Blick nimmt. Anders als beim Hör-Bilder-Buch werden hier erste Angebote zur schriftlichen Aneignung des Wortschatzes gemacht. Die Kinder wiederholen gelernte Wörter und wenden sie in Satzstrukturen an. Sie erweitern ihren Wortschatz und entwickeln erstes Leseverständnis. Die Arbeitsblätter umfassen u.a. die sich in jedem Thema wiederholenden Aufgabenmuster, neben der Sprachförderung in Kleingruppen können die Kinder im differenzierenden Unterricht hiermit ganz selbstständig und im eigenen Lerntempo arbeiten: einfache Wort-Bild-Zuordnungen Satz-Bild-Zuordnungen Satzmuster fortführen Gitterrätsel, Bilderkreuzworträtsel, Wörterschlangen, leichte Lese- und Abschreibübungen Hilfen zum Erwerb der Schriftsprache sehr einfache Finken-Minis zum ersten Lesen Bei der Konzeption der Arbeitsblätter sind drei Prinzipien von besonderer Bedeutung: ein im Umfang stark begrenztes Wortmaterial eine kleinschrittige Vorgehensweise mit bewussten Wiederholungen bei den Aufgabentypen die implizite Vermittlung von Grammatik (Artikel, Genus, Plural) und das Einüben erster Konjugationsmuster (1. und 3. Person Singular und Plural; trennbare Verben) Komm zu Wort! Sek 1 geht auf die besondere Heterogenität der Seiteneinsteiger ein: Sowohl für die Arbeit allein als auch in Kleingruppen und Sprachlernklassen ist dieses Material ideal geeignet. Arbeitsblätter und das darauf abgestimmte Hör-Bilder-Buch (Artikel-Nr. 3090) helfen den Kindern, schnell einen grundlegenden Wortschatz aufzubauen und diesen in einfachen Strukturen und Redemitteln anzuwenden. Die beiden Materialien passen in Bezug auf Wortschatz und Illustrationen perfekt zusammen, können aber auch jederzeit unabhängig voneinander eingesetzt werden. Material: Ordner mit 84 Arbeitsblättern Quelle: Stand: September

214 Komm zu Wort! Sek 1, Band 1 Hör- Bilder-Buch Sek I Verlag: Finken Autoren: Carolin Buinevicius u.a. Artikel-Nr.: 3090 Preis: 29, Komm zu Wort! Sek 1 ist entwickelt für den Start in die deutsche Sprache und richtet sich an Schüler in der Sekundarstufe 1, die meist im laufenden Schuljahr ohne Deutschkenntnisse ins deutsche Schulsystem quereinsteigen. Der TING-Stift liest den Schülern jedes gedruckte Wort und das dazugehörige Bild vor und schult so das Hörverstehen der Kinder Der Grundwortschatz und dazugehörige einfache Satzstrukturen wurden nach den Alltagssituationen der Kinder ausgewählt: Schule (Gegenstände in der Klasse, in der Schultasche, im Federmäppchen usw.) Das bin ich (Kleidung, Essen und Trinken, Wetter usw.) Wohnen (Persönliches Umfeld wie Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer usw.) In der Stadt (Geschäfte, Fahrzeuge, Berufe usw.) Quelle: Stand: September TING, der Hörstift 3 Sek I Verlag: Ting Portal Artikel-Nr.: Preis: 39,99 TING ist ein Hörstift. In ihm verbirgt sich eine einmalige Technologie, die Lesen und Hören miteinander kombiniert. Mit dem Sensor an der Stiftspitze wird ein Code auf Buchseiten ausgelesen. Dieser Code ist mit unterschiedlichen Audiodateien, die zum Buch gehören, verknüpft. TING erkennt beim Antippen von Bildern oder Texten den Code und spielt die passende Datei über den integrierten Lautsprecher (oder über den Kopfhörerausgang) ab. Das Gerät zeichnet sich durch eine kurze Reaktionszeit und eine hervorragende Klangqualität aus. Quelle: Stand: September Komm zu Wort! Sek 1, Band 1. Vokabelheft Sek I Verlag: Finken Autoren: Carolin Buinevicius u.a. Artikel-Nr.: 3089 Preis: 2,00, 3 Hefte Das Vokabelheft zum Hör-Bilder-Buch Dieses Vokabelheft lässt sich nutzen: um sich wichtige deutsche Wörter einzuprägen, um die deutschen Wörter abzuschreiben, um Übersetzung in der Muttersprache einzutragen, um kleine Beispielsätze oder andere Wortformen (z.b. den Plural) aufzuschreiben u.v.m. DIN A6 Heft 48 Seiten 188 bebilderte Vokabeln Quelle: Stand: September

215 Komm zu Wort! Sek 1, Band 2 Arbeitsblätter Deutsch für Seiteneinsteiger Sek I Übungsmaterial zum Spracherwerb Sek I Verlag: Finken Autorinnen: Carolin Buinevicius u.a. Artikel-Nr.: 3093 Preis: 79,90 Arbeitsblätter für Seiteneinsteiger Komm zu Wort! Sek 1, Band 2 ist entwickelt für den Start in die deutsche Sprache und richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, die meist im laufenden Schuljahr ohne Deutschkenntnisse ins deutsche Schulsystem quereinsteigen. Hör-Bilder-Buch und Kopiervorlagenordner bauen auf Band 1 auf. Die insgesamt 103 Arbeitsblätter bieten den Schülern ein kleinschrittiges und ansprechend gestaltetes Lernmaterial, das den Schülern bei der schriftlichen Aneignung von Wortschatzerwerb sowie dem Erlernen von Satzstrukturen hilft. Die Schüler wenden den erlernten Wortschatz in Satzstrukturen an und bilden selbstständig eigene Sätze. Zu bekannten Inhalten werden Texte angeboten, die sinnentnehmend erfasst und sinngemäß wiedergegeben werden müssen. Die Arbeitsblätter umfassen u.a. die sich in jedem Thema wiederholenden Aufgabenmuster: Wort-Bild-Zuordnungen Satz-Bild-Zuordnungen Satzmuster fortführen Gitterrätsel, Bilderkreuzworträtsel, Wörterschlangen Lese- und Abschreibübungen Lückentexte ergänzen eigene Sätze bilden Fragen und Antworten selbstständig formulieren Material: Ordner mit 103 Arbeitsblättern Quelle: Stand: September 2017 Komm zu Wort! Sek 1, Band 2 Hör-Bilder-Buch Sek I Verlag: Finken Autoren: Carolin Buinevicius u.a. Artikel-Nr.: 3092 Preis: 29, Der zweite Band knüpft sprachlich und thematisch an Komm zu Wort! Sek I, Band 1 an und baut auf den gewonnenen Grundkenntnissen auf: Der Wortschatz wird wiederholt und thematisch erweitert. Themen: Schule: Vertiefung der Schulfächer: Verhalten der Schüler (Konflikte, Schulregeln, AGs );Ausflüge Meine Freunde und ich: Freizeitorte; Freizeitaktivitäten; zahlreiche Kommunikationsanlässe; Erinnerungen und Wünsche; Jugendgesetze Unser Viertel Unsere Stadt Unser Land: Verkehrsmittel; Straßenverkehr; öffentliche Dienste; Politik Quelle: Stand: September Komm zu Wort! Sek 1, Band 2 Vokabelheft Sek I Das Vokabelheft zum Hör-Bilder-Buch Verlag: Finken Autoren: Carolin Buinevicius u.a. Artikel-Nr.: 3094 Preis: 2,00, 3 Hefte Dieses Vokabelheft lässt sich nutzen: um sich wichtige deutsche Wörter einzuprägen, um die deutschen Wörter abzuschreiben, um Übersetzung in der Muttersprache einzutragen, um kleine Beispielsätze oder andere Wortformen (z.b. den Plural) aufzuschreiben u.v.m. DIN A6 Heft 48 Seiten 188 bebilderte Vokabeln Quelle: Stand: September

216 Xa-Lando - Training Deutsch als Zweitsprache Systemordner für Lehrer 1./2. Schuljahr DaZ im Grundschulbereich Verlag: Schöningh Autorinnen: Ingeborg Propson, Brigitte Schulze ISBN: Preis: 189,00 Der Systemordner ist als Doppelordner 1/2 konzipiert und bietet eine umfangreiche, praxisorientierte Materialsammlung: kurze Einführung in die Grundlagen des Zweitspracherwerbs für fachfremd Unterrichtende mit Diagnosebögen zur Sprachstandsfeststellung individuelle gruppenbezogene Förderpläne zur Dokumentation des Lernfortschritts Audio-CD mit Geräuscherätseln, Hörgeschichten und Liedern zu Wortschatz und grammatischen Strukturen Lehrerkommentar mit konkreten Unterrichtshinweisen, Wortschatzlisten, Übersichten zur Zuordnung der Materialien Kopiervorlagen, die zum Herstellen von Dauermaterial genutzt werden können, u. a.: - Erkundungskarten zur selbstständigen Recherche und Einübung einfacher Präsentationsformen - ca Bild- und Wortkarten mit systematischer Kennzeichnung der Wortart - Tabellen, Wörterkisten, Spielpläne und Spielregeln für Würfel- und Legespiele zu den Kärtchen - Legepläne zum Satzbau erweitern die Arbeit mit den Kärtchen und visualisieren Satzstrukturen Material: Ordner, 391 Seiten, mit Audio-CD Quelle: Stand: September 2017 Xa-Lando - Training Deutsch als Zweitsprache Fördermaterial Heft 1+2 Verlag: Schöningh Autorinnen: Ingeborg Propson, Brigitte Schulze ISBN: Preis: 7,50 ISBN: Preis: 7, Arbeitsheft 1, Fördermaterial für den Deutschunterricht Arbeitsheft 2, Fördermaterial für den Deutschunterricht Das Fördermaterial für den Deutschunterricht an Grundschulen ist: geeignet für die Binnendifferenzierung im gemeinsamen Regelunterricht Deutsch lernender und Deutsch sprechender Kinder, geeignet für die äußere Differenzierung im Förderunterricht Deutsch oder DaZ, geeignet für Förderschulen mit dem Schwerpunkt Sprache, lehrwerkunabhängig einsetzbar. Themen und sprachliche Inhalte laufen parallel zum fächerübergreifenden Deutsch-Sachbuch Xa-Lando - ideal ist eine Kombination beider Materialien. Quelle: Stand: September 2017 Xa-Lando - Training Deutsch als Zweitsprache Tafelkarten 1./2. Schuljahr Verlag: Schöningh Autorinnen: Ingeborg Propson, Brigitte Schulze ISBN: Preis: 149, Über 600 farbige Tafelkarten im DIN-A5-Format in einer Box, mit Registerkarten und didaktischen Hinweisen passend zu den Wortschatz-Bildern aus den Arbeitsheften und dem Systemordner 1/2, thematisch geordnet nach: Personen, Schule/im Haus, Stadt/Verkehr, Zeit/Kalender, Freizeit/Medien, Essen/Trinken, Natur/Pflanzen, Tiere - außerdem 100 Verben, 80 Adjektive, Ortsangaben und Symbole für Pronomen. Material: 607 Karten Quelle: Stand: September

217 Schulbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen Das Lobo-Schulprogramm Verlag: Hogrefe Autoren: Dorothee Metz, Linda Paulina Fröhlich, Franz Petermann ISBN: Preis: 39, Das Lobo-Schulprogramm wurde für Kinder im ersten Schulhalbjahr entwickelt. Es dient der Förderung der phonologischen Bewusstheit. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Kinder auf die formal-lautsprachlichen Aspekte der Sprache zu lenken. Durch den bewussten Umgang mit den Bestandteilen der Sprache soll der Einstieg in den für eine erfolgreiche Schullaufbahn notwendigen Lese- und Schriftspracherwerb geebnet werden. Das Programm eignet sich besonders für den Einsatz im Schulalltag. Es lässt sich im gesamten Klassenverband oder in Kleingruppen durchführen. Die Kinder üben mit dem Programm die Lautstruktur von Wörtern zu»erhören«, zu reimen, Silben zu segmentieren, Buchstaben Lauten zuzuordnen, Anlaute zu erkennen, Worte in Laute zu zerlegen und in Laute zerlegte Wörter wieder zusammenzusetzen. Material: Buch mit CD-ROM Quelle: Stand: September 2017 Für Drachenhäuptlinge Das Lobo-Schulprogramm Verlag: Hogrefe Autoren: Dorothee Metz, Linda Paulina Fröhlich, Franz Petermann ISBN: Preis: 26,95 Materialien für Lehrkräfte zum Lobo-Schulprogramm»Schulbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen«Dieses Materialienheft wurde speziell zur Verwendung mit dem Buch»Schulbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen Das Lobo-Schulprogramm«entwickelt. Es enthält alle Bild- und Lautkarten sowie weitere Arbeitsmaterialien, die Lehrkräfte benötigen, um das Lobo- Schulprogramm durchzuführen. Die vorliegende Aufbereitung des Materials erleichtert die Durchführung des Trainings in der Schule und reduziert die Vorbereitungszeit vor Beginn der Förderung deutlich. Material: Buch mit Bild, -Laut- und Situationskarten Quelle: Stand: September Für Drachenhelfer Das Lobo-Schulprogramm Verlag: Hogrefe Autoren: Dorothee Metz, Linda Paulina Fröhlich, Franz Petermann ISBN: Preis: 7, Das Arbeitsheft für Kinder zum Lobo-Schulprogramm»Schulbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen«Das Arbeitsheft wurde speziell für Kinder zur Unterstützung des Trainings»Schulbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen Das Lobo-Schulprogramm«entwickelt. Es enthält alle Arbeitsblätter, die bei der Durchführung des Lobo-Schulprogramms von den Schülern benötigt werden. Das Trainingsprogramm dient dem Ziel, Kindern einen Einblick in die Lautstruktur der gesprochenen Sprache zu vermitteln und ihnen den Einstieg in den Lese- und Schriftspracherwerb zu erleichtern. Die Sprachübungen sind spielerisch aufgebaut und in eine Rahmenhandlung eingebettet: Der kleine Drache Lobo kommt vom Planeten Globo und möchte mit Hilfe der Kinder die (Schrift-) Sprache erlernen. Die Kinder bestreiten gemeinsam mit dem kleinen Drachen Lobo den Weg in den Lese- und Schriftspracherwerb. Die attraktiv gestalteten Bildmaterialien motivieren die Kinder zur Mitarbeit. Quelle: Stand: September

218 ABC der Tiere 1 Arbeitsblätter zur individuellen Förderung Verlag: Mildenberger Autor: Klaus Kuhn ISBN: Preis: 44,90 Die Arbeitsblätter ermöglichen die individuelle Förderung in 3 Niveaustufen. Abgestimmt auf die Doppelseiten der Silbenfibel liegen mindestens jeweils 3 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Übungsformaten vor - jeweils in den drei Niveaustufen A, B und C. Die insgesamt 394 Kopiervorlagen ermöglichen die individuelle Förderung und Forderung der Kinder parallel zum Schuljahresverlauf und den Themen der Silbenfibel. Zur Korrektur und Selbstkontrolle liegen zu allen Arbeitsblättern die Lösungen bei. Material: Ordner mit Loseblattsammlung Quelle: Stand: September 2017 Täglich 5 Minuten Sprachförderung - Band 1 Tägliches Sprachtraining - einfach und wirkungsvoll! Sprachförderung in der Grundschule, Spiele und Musik Verlag: Persen Autorinnen: Lily Gleuwitz, Kersten Martin ISBN: Preis: 18,95 Mit den kurzen, spielerischen Übungen entwickeln die Kinder ihr Sprachverständnis und vergrößern ihren Wortschatz. Sie verbessern die Aussprache und die Wahrnehmung für Gesprochenes, festigen grammatische Strukturen und trainieren ihr Gedächtnis - also kurz: Die Sprachkompetenz der Kinder wird erweitert. Die Sprachübungen und Sprechspiele orientieren sich am Schuljahresverlauf. Sie können in Grund- und Förderschulen ohne große Vorbereitung und mit geringem Zeit- und Materialaufwand eingesetzt werden. Wer täglich fünf Minuten trainiert, erzielt einen höheren Effekt, als wenn er einmal pro Woche eine Stunde übt! Material: Buch, 60 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse Quelle: Stand: September Singen Lesen Schreiben Sprachförderung mit Musik Lehrerhandbuch Verlag: SCHOTT Autorin: Anja Bossen ISBN: Preis: 26,00 Singen Lesen Schreiben in der Reihe Musik macht schlau bietet vielseitig einsetzbares Material zur Sprachförderung mit Musik in den ersten Grundschuljahren. Zwanzig Lieder sind Impulsgeber für abwechslungsreiche Spiele und Übungen zum Lesen- und Schreiben lernen. Das Lehrerhandbuch bietet neben den wichtigsten Informationen zur Sprachentwicklung zwanzig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die zeigen, wie einfach über das Singen die Lese- und Schreibfertigkeiten verbessert werden können. Das praxiserprobte Material berücksichtigt unterschiedliche Lernniveaus und eignet sich daher auch für die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen. Die dem Lehrerhandbuch beiliegende CD enthält alle Lieder in abwechslungsreichen Arrangements. Material: Lehrerband mit CD Quelle: Stand: September

219 Singen Lesen Schreiben Sprachförderung mit Musik Arbeitsheft Verlag: SCHOTT Autorin: Anja Bossen ISBN: Preis: 15,00 Singen Lesen Schreiben in der Reihe Musik macht schlau bietet vielseitig einsetzbares Material zur Sprachförderung mit Musik in den ersten Grundschuljahren. Zwanzig Lieder sind Impulsgeber für abwechslungsreiche Spiele und Übungen zum Lesen- und Schreibenlernen. Das ansprechend gestaltete Kinderheft ermöglicht es den Kindern, das im Unterricht Gelernte unmittelbar umzusetzen. Dies kann in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit geschehen. So machen Lese- und Schreibaufgaben Spaß! Material: Notenblätter, 52 Seiten Quelle: Stand: September Ganzheitliche Sprachförderung durch Musik 3+4 Verlag: Auer Verlag Autorin: Regina Schulze-Oechtering ISBN: Preis: 25,90 Mit Tänzen, Liedern und Geschichten durch den Jahreskreis, ideal für Kinder mit Sprachproblemen Fördern Sie die Sprachfähigkeit gerade von Kindern nichtdeutscher Herkunft (DaF, DaZ) durch Musik in der 3. und 4. Klasse. Mit Vorlagen, kreativen Unterrichtsideen und CD - auch geeignet für den Einsatz in Willkommensklassen/Vorbereitungsklassen/Übergangsklassen. Die Themen: Jahreskreis - Frühling - Sommer - Herbst - Winter - Karneval - Freundschaft Material: Buch, 76 Seiten, DIN A4, mit Audio-CD, 3. und 4. Klasse Quelle: Stand: September 2017 DaZ und Sprachförderung durch Musik Klasse 1+2 Verlag: Auer Verlag Autorin: Regina Schulze-Oechtering ISBN: Preis: 25, Sprache trainieren für DaZ-Schüler und Muttersprachler. Damit dies nicht zur Qual für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler wird, können Sie mithilfe dieses Bandes spielerisch, kompetenzorientiert und ganzheitlich die Sprachfähigkeiten (auch im DaZ-Bereich) trainieren und verbessern ohne dass die Kinder es überhaupt merken! Die abwechslungsreichen und kreativen Ideen und Materialien, die alle musikalischen Bestandteile besitzen, fördern zusätzlich das ästhetische Empfinden, die Kreativität und Musikalität sowie die Wahrnehmung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Der Band enthält eine umfangreiche Materialsammlung (Liedtexte mit Noten, Kopiervorlagen u.v.m), detaillierte Unterrichtsideen und Umsetzungstipps, z.t. mit Kopiervorlagen, eine CD mit allen Liedern (auch als Playbackversionen) Die Themen: Jahreskreis - Frühling - Sommer - Herbst - Winter - Karneval - Freundschaft Material: Buch, 80 Seiten, DIN A4, mit Audio-CD, 1. und 2. Klasse Quelle: Stand: September

220 Geschichten mit Lauthäufung Kita / Verlag: vml, verlag modernes lernen Autorin: Tanja Baumgarten ISBN: Preis: 22, Material für Therapeuten und Lehrer für das Hörtraining mit Vorschul- und Grundschulkindern Diese Materialsammlung bietet eine Fülle von Geschichten für das lautspezifische Hörtraining in der Sprachtherapie und zur Unterstützung von Kindern mit sprachlichem Förderbedarf bzw. zur Unterstützung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule. Dieses Buch bietet eine Sammlung alltagsnaher, liebevoll erzählter und illustrierter Geschichten, die in elf Kapiteln nach Lauten sortiert sind. Jedes Textblatt hat zusätzlich eine Korrekturversion für den Therapeuten / Lehrer mit farbig markierten Ziellauten. Dies ermöglicht übersichtlich die Einschätzung des Schwierigkeitsgrades und die Auswahl eines geeigneten Textes auf einen Blick. Material: Buch, 152 Seiten mit Ringbindung Quelle: Stand: September Übungsmaterial DaZ Die Sprachtreppe Kita / Verlag: Schulverlag plus AG Autorin: Ursina Gloor ISBN: Preis: 25,20 Den Deutsch-Unterricht in Kindergarten und Grundschule aufbauend gestalten Dieses Buch zeigt auf, wie Kompetenzen im Bereich Lernstrategien und in den sprachlichen Teilbereichen Lesen und Schreiben über acht Jahre hinweg Schritt für Schritt aufgebaut werden können. Die unterschiedlichen Voraussetzungen und das unterschiedliche Lerntempo aller Kinder werden angemessen berücksichtigt. Das vorgestellte Programm lässt sich, dank konkreter Hinweise und Kopiervorlagen leicht in den eigenen Unterricht übertragen und mit dem Schulteam weiterentwickeln. Alle Bausteine enthalten für jede Schulstufe die aufeinander aufbauenden Schritte zum gleichen Lernziel hin. Zusätzlich enthält das Buch eine DVD mit vier Filmen, die das theoretische Konzept nochmals an einem konkreten Beispiel visualisiert. Material: Paperback, 108 Seiten inkl. Kopiervorlagen und DVD Quelle: Stand: September 2017 So leicht ist DaZ! - Mein Übungsblock Niveaustufe leicht Verlag: Klett Verlag Autorin: Martina Goßmann ISBN Preis: 6,99 So leicht ist DaZ! bietet Schülerinnen und Schülern auf 96 Seiten kleine, in sich abgeschlossene Übungen, die das Deutschlernen erleichtern Der Übungsblock kann wie ein Arbeitsheft genutzt oder in Einzelseiten bearbeitet und dank einer Lochung anschließend abgeheftet werden. Die Einzelseiten ermöglichen so auch auf ideale Weise die Differenzierungsarbeit. Lösungen zu allen Aufgaben werden als Download angeboten. So können die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse auch selbst kontrollieren. So leicht ist DaZ! erscheint auf verschiedenen Niveaustufen, damit Förderung und Unterstützung Ihren Schülerinnen und Schülern bestmöglich gerecht werden. Material: Block, 92 Seiten Lösungen zu So leicht ist DaZ! Download (PDF 8,5 MB) auf der Klett Seite. Quelle: Stand: September

221 So leicht ist DaZ! - Mein Übungsblock Niveaustufe mittel Verlag: Klett Verlag Autorin: Martina Goßmann ISBN Preis: 6,99 So leicht ist DaZ! bietet Schülerinnen und Schülern auf 96 Seiten kleine, in sich abgeschlossene Übungen, die das Deutschlernen erleichtern. Der Übungsblock kann wie ein Arbeitsheft genutzt oder in Einzelseiten bearbeitet und dank einer Lochung anschließend abgeheftet werden. Die Einzelseiten ermöglichen so auch auf ideale Weise die Differenzierungsarbeit. Lösungen zu allen Aufgaben werden als Download angeboten. So können die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse auch selbst kontrollieren. So leicht ist DaZ! erscheint auf verschiedenen Niveaustufen, damit Förderung und Unterstützung Ihren Schülerinnen und Schülern bestmöglich gerecht werden. Material: Block, 92 Seiten Lösungen zu So leicht ist DaZ! Mein Übungsblock. Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule Niveau: mittel auf der Klett Seite. Download (PDF 8,5 MB) Quelle: Stand: September Lese-Arbeitsblätter: Wortschatz und erste Sätze - Band 1 Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autorin: Sabine Doering ISBN: Preis: 16,99 Bausteine zur DaZ- und Sprachförderung Mit diesen Arbeitsblättern trainieren Pädagogen Grundwortschatz, Textverständnis und Lesekompetenz ihrer Schüler - mit einfachen und motivierenden Übungsformen. Die Richtig-Falsch-Rätsel und Zuordnungsaufgaben sind selbsterklärend und eignen sich zum Üben, Festigen und Überprüfen sowie zur Wortschatzerweiterung. Dabei müssen die Lerner jeweils nur einzelne Sätze erlesen und nichts schreiben. Dadurch ist das Übungsmaterial in verschiedensten Lernkontexten einsetzbar: im Anfangsunterricht/Erstleseunterricht, in Sprachfördergruppen, in Lesefördergruppen, im Unterricht für Deutsch als Zweitsprache, in der Therapie, in Vorklassen oder in der Alphabetisierung. Material: Heft 64 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Die besonders runde Stunde DaZ 1/2 Verlag: Cornelsen Autor: Theo Doerfler ISBN: Preis: 16, DaZ- Klasse 1/2 Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien Kopiervorlagen So fällt der Einstieg in das Fach Deutsch als Zweitsprache leicht: 25 ausgearbeitete Unterrichtsentwürfe unterstützen den prozessorientierten Zweitspracherwerb in den Kompetenzbereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Die Beispiele geben Anregungen für eine gezielte Wortschatzarbeit und fördern das implizite Grammatiklernen. Material: Kopiervorlagen, 80 Seiten geheftet Quelle: Stand: September

222 Verlag: Auer Verlag Sprachförderung an Stationen Autorin: Sandra Kraus ISBN: Preis: 21,40 Handlungsorientierte Atem-, Sprech-, Wortschatz- und Grammatikübungen für die Klassen 1 und 2 Beim Basteln, Malen, Zeichnen und Spielen nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet. Die Themen: Atemübungen und mundmotorische Übungen, Übungen am Laut (s, sch, g, t, r), Wortschatzerweiterung, Grammatikübungen Inhaltliche Schwerpunkte: Differenzierung; Lernen an Stationen; Sprachförderung; Handlungsorientierung; Lautlokalisation; Mundmotorik; Lautübung; Lautdifferenzierung Material: 6-7 Stationen pro Themenbereich - 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform Quelle: Stand: September 2017 Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen I Screening-Modell für Schulanfänger Verlag: Klett-Verlag Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München ISBN: Preis: 15, Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" ist ein Screening-Modell, das bei der Schuleinschreibung oder -anmeldung als praktikables Instrument der Sprachstandsdiagnose dient: Mit geringem organisatorischem und zeitlichem Aufwand können Deutschkenntnisse von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft qualifiziert festgestellt werden. Mithilfe des Screening-Modells können Lehrerinnen und Lehrer mit und ohne Testerfahrung feststellen, ob und welche Fördermaßnahmen notwendig sind. "Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" bietet Theoriehintergrund und Arbeitsgrundlagen der Sprachstandsdiagnostik sowie die Praxis mit einem umfassenden Materialienanhang. "Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" ist ein vierstufiges Screening-Konzept: Screening Stufe 1: Einschreibeverfahren Screening Stufe 2: Gespräch Screening Stufe 3: Bildmaterial zum Sprechanreiz Screening Stufe 4: Spielstationen - der neue Weg Material: Heft, 93 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Neu in Deutschland Sprachkenntnisse und Lernvoraussetzungen ermitteln /Sek I Verlag: Klett-Verlag Autorin: Petra Hölscher ISBN: Preis: 13, Neu in Deutschland ist ein mehrstufiges Screening-Modell zur Erfassung von Lernvoraussetzungen und Kenntnissen in Deutsch als Zweitsprache bei neu zugewanderten Schülern ab der 2. Jahrgangsstufe. Mit geringem organisatorischem und zeitlichem Aufwand kann festgestellt werden, in welcher Schule und Klasse die Schüler erfolgreich mitarbeiten können oder welche Fördermaßnahmen notwendig sind. Neu in Deutschland ist ein vierstufiges Screening-Konzept: 5. Ermitteln der persönlichen Daten und der bisherigen Schullaufbahn 6. Gesprächsversuche mit dem Schüler 7. Erfassen von passiven Deutschkenntnissen und Sprachlernvoraussetzungen 8. Erfassen von schulischen Grundkenntnissen und Fertigkeiten Material: Heft, 55 Seiten Quelle: Stand: September

223 Deutsch plus - Grundschule DaZ-Material Verlag: Cornelsen Autorin: Kirstin Künning ISBN: Preis: 6,99 DaZ-Material Deutsch als Zweitsprache Grundübungen: Buchstaben und Wörter Erste Übungen für den Zweitspracherwerb Die Kinder lernen erste Buchstaben und Wörter kennen und erwerben Grundlagen zum Lesen und Schreiben. Artikelpunkte in den DaZ-Farben erleichtern die Wortzuordnungen. Das fibelunabhängige Übungsmaterial kann als Unterbau für alle Schreiblehrgänge genutzt werden. Das Heft ist besonders geeignet für Flüchtlingskinder mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen sowie zum selbstständigen Arbeiten in heterogenen Klassen. Material: Arbeitsheft, 80 Seiten Quelle: Stand: September Internationale Anlauttabellen in 20 Sprachen Anlautbild-Wortkarten für den DaZ- Unterricht /Sek I/ Sek II Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Redaktionsteam Verlag an der Ruhr ISBN: Preis: 8,99 Anlauttabellen für Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch als Zweitsprache, Klasse Sie haben Flüchtlingskinder oder Schüler mit Migrationshintergrund in der Klasse, für die Deutsch Zweit- oder Drittsprache ist? Herkömmliche Anlaut-Tabellen helfen den Schülern da nicht weiter. Die einfache, aber geniale Lösung: Anlaut-Tabellen in der jeweiligen Muttersprache der Seiteneinsteiger. Nutzen Sie anhand dieser internationalen Anlauttabellen die Sprachkenntnisse der Kinder z. B. aus Syrien, Albanien, dem Kosovo oder Eritrea und ziehen Sie damit eine Verbindung zur deutschen Sprache. Auf der Vorderseite der Tabellen finden Sie für alle deutschen Anlaute eine Zeichnung des Gegenstandes, dessen Anlaut in der Herkunftssprache dem Lautwert des deutschen Lautes entspricht (z. B. in der englischen Anlauttabelle beim I einen Adler = eagle, dieser beginnt mit dem Anlaut I ). Auf der Rückseite finden Sie die Aussprachehilfe und Übersetzung. Material: Ausstattung 22 zweifarbige Tabellen-Karten, alle Schulformen, Jugendarbeit Quelle: Stand: September 2017 Sprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder Kita / Verlag: Reinhadt Autorin: Wiebke Scharff Rethfeldt ISBN Preis: 19, Der kompetenzorientierte und kultursensible Sprachförderansatz MehrSprachInterAktion beinhaltet nicht nur grammatische Förderbereiche, sondern auch Sprachverständnis, Wortbedeutung, Kommunikation u.a. Das Buch zur Sprachförderung enthält: fundierte Informationen über die Meilensteine der ein- und besonders der mehrsprachigen Entwicklung; zu den jeweiligen Entwicklungsschritten passende Strategien; praktische Ansätze und Spielideen für die Sprachförderung; Hinweise für geeignete Materialien. Ein hilfreicher Begleiter für ErzieherInnen und LehrerInnen, die mit ein- und mehrsprachigen Kindern arbeiten! Material: Buch,134 Seiten Quelle: Stand: September

224 Lernwerkstatt: Viele Kulturen - eine Welt Interkulturelle Bildung Verlag: AOL Autorin: Kirstin Jebautzke ISBN: Preis: 21,95 Fächerübergreifende Materialien zur interkulturellen Bildung Begrüßungsrituale, Sprachen der Welt, Schule hier und anderswo - Interkulturelles Lernen ganz praktisch! Die Lernwerkstatt bietet Ihnen in sechs thematischen Einheiten fächerübergreifende Materialien zu verschiedenen Aspekten des Zusammenlebens. Inhaltliche Schwerpunkte Begrüßungsrituale Kennst du deine Nachbarn? Schule = Der Ernst des Lebens? Türkisches Märchen - Russisches Märchen - Chinesische Märchen Fabeln international Spiele aus verschiedenen Ländern Internationale Speisekarte Ein hilfreicher Begleiter für ErzieherInnen und LehrerInnen, die mit ein- und mehrsprachigen Kindern arbeiten! Material: Buch, 94 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse Quelle: Stand: September 2017 Wir verstehen uns gut Spielerisch Deutsch lernen Verlag: Oekotopia-Verlag Autorin: Elke Schlösser ISBN-13: Preis: 37, Kita / Alltagsintegrierte Methoden zur Sprachförderung bei Kindern mit und ohne Migrationshintergrund Frühe Sprachunterstützung ist nach wie vor von hoher Aktualität und auch angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation ein Thema mit großer Nachfrage. Da kommt die Neuauflage dieses seit vielen Jahren bewährten Sprachförderungskonzepts genau richtig, denn Sie können es sowohl für deutschsprachige Kinder als auch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache anwenden. Ob für Gruppen oder das einzelne Kind, ob zur alltagsintegrierten Sprachbildung oder zur gezielten Sprachförderung: Nutzen Sie diese spielerischen Ansätze, um Grundwortschatz und sprachliche Ausdruckskraft auszubauen. Theoretische und praktische Bausteine bieten Ihnen dabei vielseitige Methoden kindgerecht aufbereitet und leicht in den Kita- oder Schulalltag zu integrieren. Didaktische Informationen sowie Aufnahme- und Sprachstandsbögen als Kopiervorlagen runden das Konzept gewinnbringend ab. Material: Ringbuchordner, 266 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Lernwerkstatt Viele Kulturen nur eine Welt Verlag: Kohl Verlag Autorin: Gabriela Rosenwald ISBN: Preis: 16, Kopiervorlagen zum Einsatz im Schuljahr Große Kulturen vor vielen 1000 Jahren prägten die Entwicklung der Menschheit. Ägypter, Römer, Griechen, nicht zu vergessen die Chinesen, haben neben anderen Anteil an den Fortschritten, die der Mensch seit seiner Existenz gemacht hat. Dabei geht es nicht nur um sachliche, materielle, sondern auch um die geistige, eben kulturelle Entwicklung. Aus dem Wie lebten die Menschen früher? Überblick über die verschiedenen großen Kulturen - Welche Erfahrungen nutzen wir heute? Wer hat uns was gelehrt? u.v.m. Quelle: Stand: September

225 Willkommen in unserer Kita Kita Verlag: Oekotopia Verlag Autorinnen: Andrea Erkert, Antje Hemming, Elke Schlösser, Monika Wieber ISBN: Preis: 22,90 Spiele und Methoden für eine gelungene Integration Die Integration von Kindern aus Flüchtlingsfamilien stellt Kitas vor zusätzliche Herausforderungen: verschiedene Kulturen, Sprachbarrieren, traumatische Erfahrungen... Willkommen in unserer Kita unterstützt Sie durch spezielle Integrationsangebote bei der Bewältigung dieser Aufgaben im Kita-Alltag. Gemeinsame Rituale und Begrüßungsspiele, vielfältige Bewegungsaktionen, Spiele ohne Sprache und Sprachförderspiele bieten Abwechslung und eignen sich bestens für Morgenkreis, Bewegungsraum oder alltagsintegrierte Sprachbildung. Da zu einer gelungenen Integration auch der Einbezug aller Eltern gehört, bringen wertvolle Impulse Ihre Elternarbeit gekonnt auf den Punkt inklusive praktischer Aktivitäten rund um die Eltern-PädagogInnen-Kind- Beziehungen. Darüber hinaus helfen Hintergrundinfos beim Umgang mit Traumata, Stress und der Förderung von Resilienz. Und einfache Praxismethoden unterstützen dabei ein Willkommensklima zu schaffen, das Team, Träger und Elternschaft einbezieht. So kann Integration jeden Tag neu gelingen. Material: Buch, 88 Seiten Quelle: Stand: September Flucht und Migration Kita / Verlag: DON BOSCO Autorin: Wilma Osuji EAN: Preis: 19,95 Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare Welche Vorbereitungen sind nötig, wenn Flüchtlingskinder in die Kita aufgenommen werden? Welchen besonderen Schutz, welche Fürsorge kann die Kita geflüchteten und möglicherweise traumatisierten Kindern geben? Wie gelingt die Eingewöhnung von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund? Wie sieht gelebte Willkommenskultur angesichts ethnischer, religiöser und sozialer Vielfalt in der Kita aus? Materialien: Format: ca. 32 Seiten, DIN A4, 32 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe Quelle: Stand: September 2017 Kinder erwerben Sprache KeS KeS Modul 1: In der Schule /Sek I Elementarer Spracherwerb DaZ 1 Verlag: Relv Autorin: Beate Morwinski Bestellnummer: KeS1 Preis: 68,00 In der Schule als Thema für den elementaren Spracherwerb ist wichtig, damit die Schülerinnen und Schüler sich in ihrem neuen Lebensumfeld schnell zurechtfinden und wohlfühlen können. Nicht alle Übungen zu einem Thema müssen von allen Kindern erarbeitet werden. Die Übungen sind niveaudifferenziert und werden je nach Lernstand der Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Kinder ohne Deutschkenntnisse sind mit den weiterführenden Sprach- und Grammatikübungen anfangs überfordert. Sie lernen zunächst nur die Vokabeln und einfache Satzmuster. Durch die umfangreichen Schreibübungen wird gleichzeitig der Erwerb von Rechtschreibkompetenz angebahnt. Die im ersten Modul erarbeiteten grammatischen Strukturen werden im Rahmen verschiedener Themen immer wieder geübt und sukzessive erweitert. Materialien: Inhalt des Materialpakets: 1. Kopiervorlagen, 108 Seiten, 2. Bildmaterial und Wortkarten, 51 Karten Quelle: Stand: September

226 Kinder erwerben Sprache KeS Modul 2: Was wir essen /Sek I Elementarer Spracherwerb DaZ 2 Verlag: Relv Autorin: Beate Morwinski Bestellnummer: KeS2 Preis: 72,00 Was wir essen ist das zweite Modul für den elementaren Spracherwerb. Der Aufbau entspricht dem Modul 1 In der Schule. So sind den Schülern die Arbeitsformen bereits vertraut. Es wird ein Grundwortschatz mündlich und rechtschriftlich erarbeitet, die bereits bekannten grammatischen Strukturen (unbestimmte Artikel, Possessivpronomen, Präpositionen und bekannte Satzmuster) werden mit dem neuen Wortschatz gefestigt. Hinzu kommen die Bildung des Akkusativs und der Personalpronomen. Im Rahmen gelenkter Dialoge werden Sprachmuster gefestigt. Es werden neue erweiterte Satzmuster erarbeitet und erste Texte nach dem Ansatz des generativen Schreibens produziert. Das heißt, die SuS schreiben eigene Texte auf der Basis vorgegebener Textmuster. Die erarbeiteten grammatischen Phänomene werden in jedem Modul erneut aufgegriffen. Materialien: 1. Kopiervorlagen, 116 Seiten, 2. Bildmaterial und Wortkarten, 60 Karten Quelle: Stand: September Elementarer Spracherwerb DaZ 3 Kinder erwerben Sprache KeS Modul 3: Wir bilden gute Sätze /Sek I Verlag: Relv Autorin: Beate Morwinski Bestellnummer: KeS3 Preis: 88,00 Inhalt des Materialpakets Wir bilden gute Sätze Kopierhefte: Kopierheft 1: Übung 1: Sätze lesen und schreiben Übung 2: Aus Wörtern werden Sätze 1 Übung 3: Aus Wörtern werden Sätze 2 Übung 4: Zu Bildern Sätze schreiben Kopierheft 2: Verben im Präsens Lernstandsüberprüfungen zu den Verben im Präsens Kopierheft 3: Verben im Perfekt Kopierheft 4: Verben im Präteritum Kopierheft 5: Adjektive Materialien: Bildkarten: 32 farbige Bildkarten mit jeweils 4 Verben (insgesamt 128 Verben), 16 Wortkarten zu den Bildern, 32 Bildkarten mit Adjektiven zum Aufhängen in der Klasse (insgesamt 64 Adjektive) 4 Karten zur erweiterten Satzbildung (Personen, Ortsbestimmungen, Zeitbestimmungen) Quelle: Stand: September Sprachsensibler Fachunterricht in der Grundschule und Sek I Sprachsensibel unterrichten in der Grundschule Verlag: Klett Verlag Autorinnen: Anja Wildemann, Sarah Fornol ISBN: Preis: 29,95 Anregungen für den Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht Systematische sprachliche Bildung in allen Fächern Sprache stellt eine Schlüsselkompetenz für schulischen Erfolg dar. Sie ist Medium jeden Faches und damit eine wesentliche Voraussetzung für das Verstehen bzw. Erlernen fachlicher Inhalte. Diese werden im Laufe der Schulzeit zunehmend komplexer und abstrakter. Deshalb sind insbesondere bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen ausschlaggebend für den Schulerfolg. Material: Kartoniert, 359 Seiten Quelle: Stand: September

227 Deutsch als Zweitsprache: Beiträge zu einer durchgängigen Sprachbildung Kita / /Sek I Verlag: Klett Verlag Autorin: Yvonne Decker-Ernst ISBN Preis: 26,00 Beiträge aus dem 8. Workshop Kinder mit Migrationshintergrund In diesem Band wird Deutsch als Zweitsprache in ein Konzept durchgängiger Sprachbildung integriert, wie es die veränderte Migrationsgesellschaft erfordert. Viele Familien leben über Generationen hinweg mit mehr als einer Sprache. Viele Kinder lernen zwei oder mehr Sprachen von Anfang an, andere brauchen Anregung und Förderung beim Zweitspracherwerb Deutsch in Kita und Schule bis ins Jugendalter. Ihre Sprachbildung erfordert Kooperation von Deutsch mit Fach-, Fremdsprachen- und Herkunftssprachenunterricht, damit sie in mehreren Sprachen handlungs- und berufsfähig werden. Dabei wird mehr als eine Sprache zur Bildungs- und Fachsprache ausgebaut. Material: Buch, 274 Seiten Quelle: Stand: September Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule Verlag: Waxmann Autoren: Thomas Quehl, Ulrike Trapp ISBN Preis: 24,90 Mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache Um erfolgreich am Unterricht teilzunehmen, müssen Schülerinnen und Schüler in allen Klassen fachliche Inhalte und die sprachlichen Fähigkeiten kontinuierlich erweitern. Das Konzept des Scaffolding begegnet dieser didaktischen Herausforderung mit einem Unterrichtsarrangement, bei dem die Lehrkräfte den Übergang von der Alltags- zur Fach- und Bildungssprache bewusst planen und gestalten. Diese Handreichung führt in die sprach- und lerntheoretischen Zusammenhänge des Scaffolding-Konzepts im Sachunterricht der Grundschule ein. Der beiliegende 16-minütige Lehrfilm Eine Pfütze am Himmel heißt nicht Pfütze! ergänzt den Text und veranschaulicht die Umsetzung des Scaffolding-Konzepts in einer naturwissenschaftlichen Unterrichtseinheit einer dritten Klasse. Material: FörMig Material, Band 4, 80 Seiten, mit DVD und ausführlichem Booklet Quelle: Stand: September 2017 Förderbausteinchen Deutsch Klasse 1/2 Verlag: Klett-Verlag Autorin: Martina Goßmann ISBN Preis: 19, Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule Mit kompakten und in sich abgeschlossenen Bausteinen auf vier verschiedenen Niveaustufen erleichtert Ihnen dieses Buch die Planung und Durchführung von schülergerechten, individuellen Sprachfördermaßnahmen. Die abwechslungsreichen Übungsangebote unterstützen gezielt die sprachliche Entwicklung der Kinder in diesen Bereichen: Wortschatz, Grammatik, Redemittel Text Zu jedem Teilgebiet bieten Ihnen die Förderbausteinchen umfangreiche Übungsmaterialien und Kopiervorlagen, die Sie direkt einsetzen können. Viele der Förderangebote können Sie vertiefen und fortführen. Hierzu finden Sie zahlreiche Anregungen. Sie erfahren außerdem, wie Sie die Materialien passgenau auswählen, um den Spracherwerb optimal zu unterstützen. Material: Buch mit Kopiervorlagen, 164 Seiten Quelle: Stand: September

228 Sprachkompetenz fördern durch Experimentieren - Wasser-Experimente /Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Dr. Rupert Scheuer, Brigitta Kleffken, Sabine Ahlborn-Gockel ISBN: Preis: 39, DaZ & DaF, Deutsch, Naturwissenschaften, Sachunterricht Kinder sind begeisterte Forscher und Entdecker. Das neue "SachSprach-Konzept" verknüpft darum erstmals naturwissenschaftliches Lernen mit sprachlicher Bildung und macht sich Neugier und Forscherdrang der Kleinen zur gezielten Sprachförderung zunutze. Auf der zugehörigen CD-ROM finden Lehrer umfassende fachliche Hilfen und eine Einführung in das zugrunde liegende SachSprach-Konzept. Zu jedem Experiment gibt es ausführliche Lehrerkommentare sowie sachliche und sprachliche Analysen, die den Lehrern die Vorbereitung erleichtern und zur individuellen Diagnostik und Förderung der Schüler dienen. Material: Ringhefter mit CD, 104 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Sprachkompetenz fördern durch Experimentieren - Feuer-Experimente /Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Autoren: Dr. Rupert Scheuer, Brigitta Kleffken, Sabine Ahlborn-Gockel ISBN: Preis: 39, DaZ & DaF, Deutsch, Naturwissenschaften, Sachunterricht Zehn Experimente animieren zum aktiven Erkunden und Entdecken und geben gleichzeitig Sprach- und Schreibanlässe. Dabei garantieren die praxiserprobten Materialien individuellen Lernfortschritt und Teilhabe für alle Kinder, auch mit erhöhtem Sprachförderbedarf. Zu jedem Experiment gibt es sachliche und sprachliche Analysen, die Ihnen die Vorbereitung erleichtern und zur individuellen Diagnostik und Förderung dienen. Die Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben Raum und Anlässe zum Planen, Diskutieren, Schlüsseziehen und Präsentieren. Zahlreiche Fachwortschatz- Karten unterstützen die Kinder bei Definitionsproblemen und sprachlichen Defiziten. So erleben sie ganz bewusst ihre Lernfortschritte und stärken durch das gemeinsame Forschen gleichzeitig ihre soziale Kompetenz. Material: Ringhefter mit CD, 112 Seiten Quelle: Stand: September Übungsmaterial DaZ Fidibus Wörterbuch Ausgabe ab 2016 Fidibus Wörterbuch /Sek I Verlag: Klett Verlag Autorinnen: Dr. Heidemarie Langner, Ursula Treger ISBN: Preis: 10,95 Aktueller Wortschatz: grammatische Angaben zu jedem Wort, leicht verständliche Worterklärungen und viele Beispielsätze Zuverlässig: Anhang mit allen wichtigen Regeln zur Rechtschreibung und Zeichensetzung, Verbliste, Konjugationstabellen und Verzeichnis grammatischer Fachbegriffe Übersichtlich: klares Layout und Suchhilfen zur sicheren und schnellen Orientierung Für Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahr Material: Umfang 592 Seiten Quelle: Stand: September

229 Fidibus Grammatik Ausgabe ab 2016 /Sek I Verlag: Klett Verlag Autorin: Sabine Utheß ISBN: Preis: 4,95 Fidibus Grammatik Übersichten zu allen wichtigen Themen der Grammatik angereichert durch Merkwissen, Erläuterungen und Beispiele Für Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahr Material: Umfang: 32 Seiten Quelle: Stand: September 2017 DaF unterrichten Basiswissen Didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache /Sek I/ Sek II Verlag: Klett Verlag Autoren: Hans-Jürgen Hantschel, Michaela Brinitzer, Sandra Kroemer, M. Möller-Frorath, Lourdes Ros ISBN: Preis: 19, Das ist neu: Leitfaden für Neueinsteiger und Ehrenamtliche Extrakapitel: Für alle, die auf einmal Deutsch unterrichten Perfekt für den Einstieg: In vier Abschnitten wird gezeigt, wie man die ersten Unterrichtstunden gestaltet, Wörter erklärt, die Lernenden zum Sprechen bringt und Grammatik anschaulich macht. Mit Zusatzmaterial: Kopiervorlagen als Download (Zugangscodes im Buch) Das ist bewährt: Fundierte Einführung in die DaF-Didaktik Verstehen und Vermitteln der vier Fertigkeiten Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen Einführung und Anwendung der Basiskompetenzen Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde Vermittlung von unterrichtsrelevanten Themen wie Interaktion im Unterricht, heterogene Lerngruppen und Binnendifferenzierung, Strategien und Lernerautonomie, Medien- und Aktivitätenrepertoire, Unterrichtsplanung, Tests und Prüfungen Material: Buch 200 Seiten + DVD-Video Quelle: Stand: September 2017 Deutsch als Fremdsprache Zwischendurch mal... Spiele Sek I/ Sek II Zwischendurch mal... Spiele Kopiervorlagen Niveau: A1 bis B1 36 Spiele zu Wortschatz und Grammatik Verlag: Hueber Verlag Autoren: Carmen Beck, Barbara Duckstein, Valeska Hagner, Andrea Hawerlant, Wiebke Heuer, Michaela Luyken, Anja Schümann ISBN: Preis: 20, Material: Heft 136 Seiten, Kopiervorlagen mit Spielen zu Grammatik, Wortschatz, Syntax u.v.m. Quelle: Stand: September

230 111 Kurzrezepte Deutsch als Fremdsprache /Sek I Verlag: Klett Verlag Autoren: Penny Ur, Andrew Wright ISBN Preis: 19, Kurzrezepte Deutsch als Fremdsprache Interaktive Übungsideen für zwischendurch Eine Sammlung von interaktiven Übungen, die nicht mehr als 5 bis 15 Minuten beanspruchen. Sie können zum Einstieg in den Unterricht, als Ausklang oder zwischendurch eingesetzt werden. Material: Umfang: 110 Seiten Quelle: Stand: September Mein Deutschheft die Brücke zum Regelunterricht Sek I/ Sek II Verlag: Klett Verlag Autoren: Jonas Müller, Veronika Rafelt ISBN: Preis: 15,00 Mein Deutschheft die Brücke zum Regelunterricht Die Reihe Mein Deutschheft wurde gezielt für den fachbezogenen Spracherwerb und die sprachliche Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund entwickelt. Mein Deutschheft vermittelt nicht nur Alltags- sondern auch basalen Fachwortschatz, um sicherer in den Regelunterricht zentraler Fächer einzusteigen (unter anderem Geographie, Mathematik, Musik, Physik, Biologie, Geschichte und Deutsch). Die acht Rahmenthemen in Mein Deutschheft sind schülergerecht, weltanschaulich neutral und auf die Interessen von Jugendlichen in der Sek I zugeschnitten. Die Arbeitshefte sind auch als Selbstlernmaterial geeignet. Die Reihe besteht aus vier Heften für unterschiedliche Sprachniveaus: Heft A: Basiskurs, Niveau A ,95 Heft B: Niveau A ,95 Heft C: Niveau A ,95 Heft D: Niveau A ,95 Acht Themeneinheiten (Ich, du, wir Der Mensch Die Zeit und der Raum Das Feuer Das Wasser Die Erde Die Luft Die Technik) wiederholen sich in jedem Heft in gleicher Reihenfolge auf dem jeweils angegebenen Sprachniveau. Material: vier Hefte (A4-Format, je ca. 80 Seiten plus 12 Seiten Lösungen) Lehrerhandreichungen (inklusive Einstufungstests und 1 Audio-CD) A2-Poster zu jedem Heft mit Wortschatz der Kapitel für das Klassenzimmer Quelle: Stand: September 2017 Willkommen in Deutschland lesen und schreiben lernen für Jugendliche, Alphabetisierungskurs Sek I/ Sek II Verlag: Mildenberger Verlag Autoren: Tina Kresse, Susanne McCafferty ISBN: Preis: 7, Kurs zur Alphabetisierung für Jugendliche und Erwachsene mit Schreiblehrgang und Ziffernschreibkurs Das Übungsheft ist der Einstieg für Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache, die noch nicht lesen und schreiben können. Es ist auch für Erwachsene ohne Schriftsprache und für Jugendliche und Erwachsene mit einer anderen Schrift geeignet. Material: 72 S. DIN A4, mit Kartonbeilage und Lösungsheft (20 S.) Quelle: Stand: September

231 Willkommen in Deutschland Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche I Sek I/ Sek II Verlag: Mildenberger Verlag Autoren: Dr. Birgitta Reddig-Korn, Constanze Velimvassakis ISBN: Preis: 7,50 Die Jugendlichen erlernen und trainieren auch durch den Einbezug der Muttersprache den Grundwortschatz und einfache Grammatikstrukturen und üben das Sprechen in der neuen Sprache in Form von kurzen Dialogen und kleinen Gesprächen. Offene, handlungsorientierte und spielerische Übungen steigern dabei die Motivation und fördern den Lernzuwachs. Material: 80 Seiten, Lösungsheft Quelle: Stand: September Willkommen in Deutschland Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche II Sek I/ Sek II Verlag: Mildenberger Verlag Autoren: Dr. Birgitta Reddig-Korn, Constanze Velimvassakis ISBN: Preis: 7,50 Themen und Kerninhalte des Übungsheftes II Modul 1: Leben in der Gemeinschaft Modul 2: Informationen und Beruf Modul 3: Medien Modul 4: Standpunkte und Diskussionen Modul 5: Lebensplanung Modul 6: Gesundheit, Natur und Umwelt Material: 80 Seiten, Lösungsheft Quelle: Stand: September Willkommen in Deutschland Lernkarten Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche I Sek I/ Sek II Verlag: Mildenberger Verlag Autorinnen: Dr. Birgitta Reddig-Korn, Constanze Velimvassakis ISBN: Preis: 29,90 Die Lernkarten für das Wortschatztraining Deutsch als Zweitsprache sind abgestimmt auf das Übungsheft Willkommen in Deutschland Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche I, können aber auch unabhängig davon verwendet werden. Material: 80 Bildkarten, DIN A5, 124 Phrasen zu den Bildkarten, DIN A6, einseitig bedruckt; 160 Wort-Bild- Karten, DIN A6 Quelle: Stand: September

232 Willkommen in Deutschland Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche /Sek I Verlag: Mildenberger Verlag Autoren: Johanna Meixner, Michaela Färber, Daniela Stief, Nina Weisbrod ISBN: Preis: 59, Der Materialordner beinhaltet 762 vierfarbige Kopiervorlagen, die für Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse ohne Deutschkenntnisse entwickelt wurden. Der Materialordner besteht aus sechs Lektionen und deckt die Themenfelder der Lehrpläne ab. Die sechs Lektionen sind in die Bereiche Wortschatztraining, Grammatik, Schreiben untergliedert. Ein Farbsystem schafft schnellen Überblick. Material: Materialordner mit Kopiervorlagen Bildkarten, Wortkarten, Übungen Quelle: Stand: September Lehrwerke Schritt für Schritt SI Deutsch für Jugendliche Sek I Verlag: Schroedel Verlag Autorin: Petra Hölscher u.a. ISBN: Preis: 11,95 Das bietet Schritt für Schritt führt mit drei Arbeitsbüchern zur Niveaustufe B1 des europäischen Referenzrahmens effektives Deutschlernen und Erproben der deutschen Sprache im Rahmen des Deutschunterrichtes und des deutschsprachigen Umfeldes motivierende und realitätsbezogene Sprachsituationen für Sprachanfänger im Alter von Jahren sehr übersichtlicher Aufbau: zwei Seiten pro Lernschritt reiches Wortschatzangebot, das in die Lebens- und Erfahrungswelt der Lernenden eingebettet ist mit eingelegtem Lösungsheft (Arbeitsheft 1 und 2) und Audio-CD mit allen Hörtexten downloadbare Spiele fördern die Eigenaktivität und dienen der Wiederholung und Vertiefung des Gelernten einsetzbar in Sprachlernklassen, in außerschulischen Sprachkursen und im differenzierenden Deutschunterricht Material: Arbeitsbuch mit Audio-CD, 96 Seiten, 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr Quelle: Stand: September 2017 Schritt für Schritt SI Deutsch für Jugendliche Sek I Verlag: Schroedel Verlag Autoren: Petra Hölscher u.a. ISBN Preis: 11, Das bietet Schritt für Schritt effektives Deutschlernen und Erproben der deutschen Sprache im Rahmen des Deutschunterrichtes und des deutschsprachigen Umfeldes motivierende und realitätsbezogene Sprachsituationen für Sprachanfänger im Alter von Jahren reiches Wortschatzangebot, das in die Lebens- und Erfahrungswelt der Lernenden eingebettet ist mit eingelegtem Lösungsheft (Arbeitsheft 1 und 2) und Audio-CD mit allen Hörtexten downloadbare Spiele fördern die Eigenaktivität und dienen der Wiederholung und Vertiefung des Gelernten einsetzbar in Sprachlernklassen, in außerschulischen Sprachkursen und im differenzierenden Deutschunterricht Material: Broschüre, 96 Seiten Quelle: Stand: September

233 Die Deutschprofis A1 Kursbuch mit Online-Hörmaterial /Sek I Verlag: Klett Verlag Autorin: Olga Swerlowa ISBN: Preis: 19, Kursbuch mit Audios und Clips online 12 Lektionen Einstiegsseite zur Einstimmung auf das Thema Ausklangseite mit kreativen Aufgaben und Spielen, Projekten, literarischen und landeskundlichen Texten Fertigkeitentraining nach jeweils 6 Lektionen Prüfungsvorbereitung: Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch, Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch, Goethe-/ÖSD-Zertifikat B1 und DSD I Audios als MP3 und Grammatik-Clips kostenlos im Internet (Link im Buch) Für Kinder ab 8 Jahren, deckt die Niveaustufen A1 bis B1 des GER ab Material: Kursbuch mit Online-Hörmaterial, 144 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Treffpunkt Dialog Sprechtraining A1, A2, B1, B2 Sek I Verlag: Langenscheidt Klett Verlag Autor: Ludwig Hoffmann ISBN: Preis: 22, Treffpunkt Dialog enthält 48 Partnerübungen für das gezielte Training der Sprechfertigkeit auf den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2. Treffpunkt Dialog fördert gezielt die mündliche Sprachkompetenz, trainiert das flüssige und korrekte Sprechen mit interessanten und alltagsrelevanten Themen und automatisiert die sichere Anwendung von Redemitteln. Material: Broschüre, 104 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Prima plus A1.1 Deutsch für Jugendliche Sek I/Sek II Verlag: Cornelsen Verlag Autoren: Friederike Jin, Lutz Rohrmann, Milena Zbrankova Band 1/2 Video-DVD ISBN: ,75 Band 1 Handreichung für den Unterricht ISBN: ,00 Band 1 Arbeitsbuch mit Audio-CD ISBN: ,99 Band 1/2 Testheft mit Audio-CD und Kopiervorlagen ISBN: ,25 Band 1 Audio-CD ISBN: ,00 Band 1 Schülerbuch ISBN: ,99 Konzept Prima plus Prima plus ist die neue Ausgabe des erfolgreichen Lehrwerks Prima plus führt in fünf Bänden zum Niveau B1 und bereitet die Jugendlichen auf die Prüfungen Fit in Deutsch 1 und 2, Goethe-Zertifikat B1 sowie DSD, Stufe 1 vor. Anschließend führt Prima - Die Mittelstufe in zwei Bänden zum Niveau C1 und bereitet auf das DSD, Stufe 2 vor. Die Pluspunkte von Prima plus Sieben kurze, klar strukturierte Einheiten Großzügig gestaltet und ansprechend illustriert Aktuelle Themen und Texte Vielseitige analoge und digitale Begleitmedien Aktives, selbstständiges Lernen mit Selbstevaluations-Angeboten Sozial- und Arbeitsformen, die die kommunikative Kompetenz fördern Schülerbuch auch digital Quelle: Stand: September

234 Sprachförderung Grundschule Das Spectra-Sprachförderpaket Verlag: Westermann Spectra Verlag Autor: Ludwig Hoffmann Artikel-Nr.: A171 Preis: 329,00 Situationsbilder als Sprechanlässe und Schreibimpulse: Das Sprachförderprogramm zu den 12 wichtigsten Themen für die gesamte Grundschulzeit Box I: 1. In der Schule 4. Kleidung 2. Bei uns zu Hause 5. Essen und Trinken 3. Beim Einkaufen 6. Wir spielen Immer bietet zuerst ein großes magnetisches Situationsbild (30 x 30 cm groß und als OH-Folie) den Kindern vielfältige Sprechanlässe. Personen, Gegenstände und Aktivitäten gibt es da zu sehen - manches auf den ersten Blick, manches erst bei konzentrierterem Hinschauen. Die sprachliche Erfassung kann also sehr einfach beginnen und dann Schritt für Schritt gesteigert werden. Danach werden mit den Bildkarten (und den Kopiervorlagen) weitere Details angesprochen. Zu jedem der 12 Themenbereiche gibt es ausführliche Wortschatz-Listen. Arbeitsblätter geben Tipps zur Sprachförderung und darüber hinaus konkrete Arbeitsaufträge zum Einsatz der Bildelemente auch als Schreibimpulse. Material: 1 Holzschuber mit je 6 Themenboxen mit insgesamt 129 Magnetelementen und 12 OH-Folien. Dazu insgesamt 136 Arbeitsblätter und Kopiervorlagen in stabilen Ordnern. Quelle: Stand: September Sprachsensibler Fachunterricht Fachsprachenvermittlung im Unterricht Sek I Verlag: Schöningh Autoren: Gabriele Kniffka, Thorsten Roelcke ISBN: Preis: 19,99 Gegen Fachchinesisch für Fachsprache Wenn Schüler Erklärungen nicht folgen, ihre Fragen nicht formulieren können oder Schulbuchtexte nicht verstehen, kann es sein, dass sie mit den Begriffen und der Sprache ihres Faches nicht vertraut sind. Fachsprachenvermittlung gehört deshalb zum guten Unterricht. In diesem utb erfahren Lehramtsstudierende und Lehrer insbesondere der naturwissenschaftlichen Fächer wie sie anspruchsvollen, die Sprachkompetenz erweiternden Unterricht gestalten. Material: Buch, 200 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Sprache bildet! RuhrFutur - eine Bildungsregion im Aufbruch Sek I Verlag: Verlag an der Ruhr Hrsg.: Wiebke Ostermann ISBN: Preis: 19, Bildung, Chancengleichheit und Teilhabe ohne Sprache kaum denkbar! Die Bildungsinitiative RuhrFutur hat sich daher das Ziel gesetzt, eine durchgängige Sprachbildung in der Metropole Ruhr zu etablieren, um allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gleichermaßen gute Chancen auf Bildungszugang, -teilhabe und -erfolg zu ermöglichen. Hierzu veranstaltete RuhrFutur im November 2014 die Fachtagung Sprache bildet!, auf der sich zahlreiche Experten aus Theorie und Praxis mit dem aktuellen Stand der Sprachbildung im Ruhrgebiet befassten. Material: 240 Seiten Quelle: Stand: September

235 Prima ankommen Im Fachunterricht Deutsch: Klasse 5-7 Sek I Verlag: Cornelsen Verlag Autoren: Aydin, Cemal; Aydin, Feyza; Main, Susanne; Ongjerth, Hanna; Pohlmann, Heidi ISBN: Preis: 9,99 Klar kompetenzorientiert: Die Themenkapitel haben einen Hauptkompetenzsowie einen korrespondierenden DaZ-Schwerpunkt. Fachinhalte Kommunikation in der Schule: miteinander arbeiten und sprechen Einen Sachtext lesen und verstehen Über einen Unfall berichten Eine Person und einen Weg beschreiben Ein Märchen lesen, verstehen und dazu schreiben Gedichte und Fabeln lesen und verstehen Eine Geschichte erzählen Das Internet nutzen Material: Arbeitsbuch DaZ mit Lösungen, kartoniert, 96 Seiten Quelle: Stand: September Prima ankommen Im Fachunterricht Mathematik: Klasse 5-7 Sek I Verlag: Cornelsen Verlag Autoren: Bockhorn-Vonderbank, Michael u.a. ISBN: Preis: 9,99 Durchgängige Sprachförderung von DaZ-Lernenden im Mathematikunterricht anhand lehrplanrelevanter Fachinhalte: Mit natürlichen Zahlen rechnen Größen messen Mit geometrischen Figuren arbeiten Brüche verstehen Mit rationalen Zahlen rechnen Geometrische Körper erforschen und berechnen Daten erfassen und darstellen Miteinander lernen und Arbeitsaufträge verstehen Material: Arbeitsbuch DaZ mit Lösungen, kartoniert 96 Seiten Quelle: Stand: September TOUCHDOWN Mathe für Flüchtlinge und Migranten Trainingsbuch mit Trainerleitfaden Sek I/Sek II Hrsg.: Touchdown Mathe GmbHCo KG ISBN Preis: 24,90 Durch das einzigartige Lernsystem des Trainingsbuchs eignen sich die Lerner den Stoff langfristig an: Mit über 420 Mathe-Übungen und Mathe-Aufgaben auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der passende Trainerleitfaden zum kostenlosen Download dient als Unterstützung. Rechnen mit ganzen Zahlen Grundrechenarten Rechnen mit Größen & Schätzen Dreisatzrechnung Rechnen mit Brüchen & Dezimalzahlen Brüche & Dezimalzahlen Prozentrechnen Tabellen & Grafiken Basisthemen Geometrie: Längen, Flächen, Winkel Körper Zeichnen & Konstruieren Quelle: Stand: September

236 Sprachförderlicher Fachunterricht Erfahrungen und Beispiele Sek I/Sek II Verlag: Waxmann Verlag Autorinnen: Hanne Brandt, Ingrid Gogolin ISBN: Preis: 24,90 Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für Bildungserfolg. Deshalb ist die Vermittlung bildungssprachlicher Kompetenzen in den Bildungs- oder Rahmenplänen vieler Bundesländer als gemeinsame Aufgabe aller Fächer festgeschrieben. Doch wie kann es gelingen, diese Aufgabe unter der Bedingung sprachlicher Heterogenität der Schülerschaft zu erfüllen? Bildungssprachförderlicher Unterricht wie geht denn das? Lehrerinnen und Lehrer aus sechs Bundesländern haben sich auf den Weg gemacht, diese Frage in ihrer Praxis zu beantworten. Ihre Ideen und Erfahrungen sind in diesem Band und der beiliegenden DVD versammelt. Gezeigt und kommentiert werden Beispiele dafür, wie sprachliche Bildung in den (Fach-)Unterricht integriert werden kann und wie Schulen sich zu bildungssprachförderlichen Institutionen entwickeln. Die Beispielsequenzen wurden an Schulen gefilmt, die von 2011 bis 2013 in der Arbeitsgruppe Durchgängige Sprachbildung des Transferprojekts Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (För- Mig) als Modellschulen mitgearbeitet haben. Mitwirkende waren außerdem Wissenschaftler(innen) des FörMig- Kompetenzzentrums der Universität Hamburg und Expert(inn)en für interkulturelle und sprachliche Bildung aus verschiedenen Bundesländern. Material: 2016, FörMig Material, Band 8, 88 Seiten, broschiert mit DVD Quelle: Stand: September Sprachförderung im Fachunterricht an beruflichen Schulen Sek I/Sek II Verlag: Cornelsen Verlag Autorinnen: Katrin Günther, Jana Laxczkowiak, Constanze Niederhaus, Franziska Wittwer ISBN: Preis: 21,50 Strategien, Übungstypen zu verschiedenen sprachlichen Fertigkeiten, Aufgaben und praktische Hinweise - so fällt es leicht, Berufsschüler/innen im Fachunterricht individuell in ihrer Sprachkompetenz zu fördern. Mit einfachen Übungen, die sich mit wenig Aufwand im Fachunterricht durchführen lassen, sowie Beispielen aus unterschiedlichen Berufsfeldern. Behandelte Kompetenzfelder: Typische Merkmale von Fachtexten Arbeit am Fachwortschatz Texte verstehen Texte schreiben Umfang mit Grafiken und Diagrammen Orientieren und Nachschlagen Aufgaben lösen Material: Kartoniert, 104 Seiten Quelle: Stand: September

237 Praxishandbuch Sprachbildung Geographie Sprachsensibel unterrichten - Sprache fördern Sek I Verlag: Klett Verlag Autoren: Sven Oleschko, Benjamin Weinkauf, Sonja Wiemers ISBN: Preis: 35, Sprachsensibel zu unterrichten heißt, dass Sie sprachliche Aspekte des Unterrichts bewusst in den Blick nehmen. Fördern und fordern Sie die Lernenden mit sprachlichen Hilfen ganz gezielt ohne dass Ihr Geographie- zum Sprachunterricht wird. Das Praxishandbuch Sprachbildung Geographie bietet Ihnen leicht verständliche Unterrichtshilfen, mit denen Sie typische Stolpersteine des Fachunterrichts erkennen, Fachwortschatz mit Ihren Schülern gezielt aufbauen, Ihren Schülern ermöglichen, fachspezifische Textsorten zu erschließen und zu verfassen. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Praxistipps für eine sprachsensible Unterrichtsplanung. Der Band enthält: Komplett aufbereitete Unterrichtseinheiten, die Ihnen das direkte Ausprobieren und Sammeln von Erfahrungen leicht machen. Einsatzfertige Arbeitsblätter und Checklisten für Schülerinnen und Schüler erleichtern Ihre Unterrichtsvorbereitung und geben unzählige Anregungen für die Umsetzung. Mehr als 30 verschiedene Methoden-Werkzeuge für einen sprachsensiblen Geographieunterricht unterstützen Sie bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung. Aus der Praxis für die Praxis Mit dem Handbuch Sprachbildung Geographie erzielen Sie Lernerfolge, von denen Ihr Unterricht profitieren wird. Material: Kartoniert, 231 Seiten Quelle: Stand: September 2017 Praxishandbuch Sprachbildung Biologie Sprachsensibel unterrichten - Sprache fördern Sek I Verlag: Klett Verlag Autorinnen: Melanie Beese, Ayke Kleinpaß, Silke Krämer, Maren Reschke, Sarah Rzeha, Marie Wiethoff ISBN: Preis: 35, Auch im Biologieunterricht ist Sprache und der sichere Umgang mit ihr Grundvoraussetzung und Schlüssel für das Verstehen und Kommunizieren. In Zeiten wachsender Heterogenität in den Klassenzimmern stellt Deutsch für zunehmend mehr Schülerinnen und Schüler eine Hürde dar, die ihnen den Zugang zu Fachinhalten erschwert oder diesen gar verhindert. Sprachsensibel zu unterrichten heißt, dass Sie sprachliche Aspekte des Unterrichts bewusst in den Blick nehmen. Fördern und fordern Sie die Lernenden mit sprachlichen Hilfen ganz gezielt ohne dass Ihr Biologie- zum Sprachunterricht wird. Das Praxishandbuch Sprachbildung Biologie bietet Ihnen leicht verständliche Unterrichtshilfen, mit denen Sie typische sprachliche Stolpersteine des Biologieunterrichts erkennen, Fachwortschatz mit Ihren Schülerinnen und Schülern gezielt aufbauen, Ihren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, fachspezifische Textsorten zu erschließen und zu verfassen. Der Band enthält: Komplett aufbereitete Unterrichtseinheiten, die Ihnen das direkte Ausprobieren und Sammeln von Erfahrungen leicht machen. Einsatzfertige Arbeitsblätter und Checklisten für Schülerinnen und Schüler unterstützen Ihre Unterrichtsvorbereitung und geben unzählige Anregungen für die Umsetzung. Zusätzliche Methoden-Werkzeuge für einen sprachsensiblen Biologieunterricht unterstützen Sie bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung. Material: Kartoniert, 195 Seiten Quelle: Stand: September

238 Herausgeber: Kreis Gütersloh Der Landrat Abteilung Schule - Bildungsbüro - Sitz: Herzebrocker Straße Gütersloh Ansprechpartnerinnen: Cordula Wischerhoff Tel Erika Dahlkötter Tel: Stand: November 2016 Illustration: Jennifer Eckert

239 Ein Angebot des Bildungsbüros in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum

DaZ-Materialien SSA Künzelsau

DaZ-Materialien SSA Künzelsau Inventarnummer Grundschule Alphabetisierung Sek I Wortschatz Grammatik Spiele, Musik usw. DaZ-Materialien SSA Künzelsau Name, Verlag Lehrwerke Der, Die, Das, Klett: Sprache und Lesen 1, 2, 3, 4 Basisbücher

Mehr

Lehr- und Lernmaterialien für den DaZ-Unterricht Schulbücher/Arbeitshefte

Lehr- und Lernmaterialien für den DaZ-Unterricht Schulbücher/Arbeitshefte Lehr- und Lernmaterialien für den DaZ-Unterricht Schulbücher/Arbeitshefte Name des Unterrichtsmaterials Fabuli Anfangsunterricht Deutsch, Erstlese- und Sprachlehrwerk Schülerbuch und Arbeitsbuch Der grüne

Mehr

Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht

Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht Netzwerktreffen ProLesen/BiSS: Systematischer Auf- und Ausbau von Wortschatz 18.Februar 2016, Bad Berka Jaqueline Heinz Landesfachberaterin Deutsch als Zweitsprache /

Mehr

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel Liebe Kolleginnen und Kollegen im Handel, das Erlernen der deutschen Sprache ist einer der wichtigsten Bausteine zur erfolgreichen Integration von Flüchtlingen

Mehr

Unterrichtsmaterialien zum Thema Sprachbildung

Unterrichtsmaterialien zum Thema Sprachbildung Unterrichtsmaterialien zum Thema Sprachbildung Schwerpunkt: Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler Wörterbuch als Grundausstattung ELI- Bildwörterbuch Deutsch Junior. Ernst Klett Sprachen. 978-3-12-534469-3.

Mehr

4 Farben Kernwortschatz des Situationsbildes kennenlernen, Adjektive zusammensetzen...30 Kernwortschatz silbieren und im Satz verwenden...

4 Farben Kernwortschatz des Situationsbildes kennenlernen, Adjektive zusammensetzen...30 Kernwortschatz silbieren und im Satz verwenden... Inhaltsverzeichnis Das Abc Nachschlagen üben Seite Inhalte des Wörterbuchs kennenlernen 6 Räumliche Begriffe verwenden: davor, dahinter, Vorgänger, Nachfolger 7 Das Abc lernen 8 Wörter nach dem Abc ordnen

Mehr

Materialien zur Sprachförderung in den Klassen 1 und 2 Kommentierte Übersicht der Kommunalstelle für Integration und Bildung (Stand: August 2015)

Materialien zur Sprachförderung in den Klassen 1 und 2 Kommentierte Übersicht der Kommunalstelle für Integration und Bildung (Stand: August 2015) Materialien zur Sprachförderung in den n 1 und 2 Kommentierte Übersicht der Kommunalstelle für Integration und Bildung (Stand: August 2015) Titel Förderbereich Art des Materials ABC- Buchstabenspiele von

Mehr

Flucht & Integration Kinder / Jugendliche > Spiele

Flucht & Integration Kinder / Jugendliche > Spiele Im Zusammenhang mit der Broschüre zum Thema Bibliotheken und Flüchtlinge, die die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart zusammengestellt und veröffentlicht hat, wurden einige Zusatzmaterialien

Mehr

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel Liebe Kolleginnen und Kollegen im Handel, das Erlernen der deutschen Sprache ist einer der wichtigsten Bausteine zur erfolgreichen Integration von Flüchtlingen

Mehr

Anfangsunterricht Deutsch in der Grundschule

Anfangsunterricht Deutsch in der Grundschule Anfangsunterricht Deutsch in der Grundschule Empfehlungsliste alternativer Lehr- und Lernmittel* Ideenkiste: Ideenkiste I 978-3-12-010066-9 ABC-Lernlandschaft: ABC-Lernlandschaft: - Schülerordner: Basis-Paket

Mehr

MENGENPREISE FÜR AUSGEWÄHLTE DAF- UND DAZ-TITEL

MENGENPREISE FÜR AUSGEWÄHLTE DAF- UND DAZ-TITEL MENGENPREISE FÜR AUSGEWÄHLTE DAF- UND DAZ-TITEL Liebe Kolleginnen und Kollegen im Handel, das Erlernen der deutschen Sprache ist einer der wichtigsten Bausteine zur erfolgreichen Integration von Flüchtlingen

Mehr

Deutsch in der Grundschule Empfehlungsliste von Lehr- und Lernmitteln

Deutsch in der Grundschule Empfehlungsliste von Lehr- und Lernmitteln Anfangsunterricht: Deutsch in der Grundschule Empfehlungsliste von Lehr- und Lernmitteln Ideenkiste: Ideenkiste I 978-3-12-010066-9 ABC-Lernlandschaft: ABC-Lernlandschaft: - Schülerordner: Standard-Paket

Mehr

Wunderwelt Sprache 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ FUNKELSTEINE DaZ - Sprache gezielt fördern A. und B. der die das. Sprache und Lesen 2.

Wunderwelt Sprache 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ FUNKELSTEINE DaZ - Sprache gezielt fördern A. und B. der die das. Sprache und Lesen 2. Materialien für die VoIksschue 165291 165466 16556 16557 76555 16560 16562 16559 16561 180072 15451 150226 175151 165296 15527 15492 150252 165467 16062 16077 16076 180088 170125 170126 17012 170124 17028

Mehr

Die Sprachförderung an der GS Scharnebeck teilt sich in die. Spezifische Ziele der Sprachförderung vor der Einschulung

Die Sprachförderung an der GS Scharnebeck teilt sich in die. Spezifische Ziele der Sprachförderung vor der Einschulung 4.2.2 Sprachförderkonzept Allgemeines Ziel der Sprachförderung ist es, den aktiven und passiven Wortschatz sowie das Kommunikationsverhalten des Kindes so zu erweitern, dass es am Unterricht möglichst

Mehr

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik Literaturempfehlung allgemein DaF unterrichten: Basiswissen Didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (inkl. DVD-Video); Klett; ISBN 978-3-12-675309-8 Empfehlung: Grammatik Deutsch als Fremdsprache:

Mehr

Materialien DaZ Lerninsel

Materialien DaZ Lerninsel Materialien DaZ Lerninsel Arnold-Freymuth-Schule *** eine exemplarische Auswahl in der Arnold-Freymuth-Schule *** Alle Materialien, die in der DAZ Lerninsel benutzt werden, zeichnen sich dadurch aus, dass

Mehr

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik Literaturempfehlung allgemein DaF unterrichten: Basiswissen Didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (inkl. DVD-Video); Klett; ISBN 978-3-12-675309-8 Empfehlung: Grammatik Deutsch als Fremdsprache:

Mehr

Empfehlungen für Lehrwerke für den Unterricht von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen

Empfehlungen für Lehrwerke für den Unterricht von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen Empfehlungen für Lehrwerke für den Unterricht von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen (Lehrwerke zum Themenbereich Alphabetisierung finden Sie im entsprechenden extra Dokument.) Titel Verlag ISBN/

Mehr

Materialien und Lehrwerke Sekundarstufe/BBS

Materialien und Lehrwerke Sekundarstufe/BBS Materialien und Lehrwerke Sekundarstufe/BBS Alphabetisierung ABC der Tiere 1 - Lesen in Silben : Leselehrgang, Druckschrift. Handt, R.; Kuhn; K.; Mrowka- Nienstedt; K.: Mildenberger Verlag, Offenburg (2015),

Mehr

Deutschtraining für Flüchtlingskinder Arbeitsheft 2 (Fortsetzungskurs)

Deutschtraining für Flüchtlingskinder Arbeitsheft 2 (Fortsetzungskurs) Deutschtraining für Flüchtlingskinder Arbeitsheft 2 (Fortsetzungskurs) Methodisch-didaktische Anregungen bezogen auf die Verknüpfung mit Dinos Daz-Programm Themenfelder in Verbindung mit einem grammatikalischen

Mehr

Konzept für Deutsch als Zweitsprache

Konzept für Deutsch als Zweitsprache Grundschule Aufenau Schule des Main-Kinzig-Kreises Konzept für Deutsch als Zweitsprache 1. Fassung: August 2015 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines.3 2. Leitgedanken für den Unterricht.. 3 3. Förderkurse.

Mehr

Aktionspakete Sag es auf Deutsch! Schwerpunkt

Aktionspakete Sag es auf Deutsch! Schwerpunkt Aktionspakete > Für Kita, Grundschule und Sekundarstufe Aktionspakete Sag es auf Deutsch! Schwerpunkt DaZ Aktionspaket Sag es auf Deutsch! SAG ES AUF DEUTSCH! DAZ-LERNER OPTIMAL FÖRDERN Starterpaket 978--846-44-:

Mehr

Inventarliste Präsenzbibliothek -KI-HSK aktualisiert am

Inventarliste Präsenzbibliothek -KI-HSK aktualisiert am Inventarliste Präsenzbibliothek -KI-HSK aktualisiert am 22.03.2017 1. Bücher 1.1 Schulbücher (SB) 1.1.1 Grundschule (GS) 1.1.2 Sekundarstufe I (SKI) 1.1.3 Sekundarstufe II (SKII) 1.1.4 Übergreifend (ÜG)

Mehr

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg Gut.Besser.FiT 1 Lernhilfen für die 1. 4. Klasse e H ft i St ft Bl tt a n n So e 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm 564kg +225kg 789kg 2 Die Lernreihe für die Grundschule Gut.Besser.FiT FiT FÜR DIE SCHULE ist von

Mehr

SPRACHFÖRDERPROGRAMME IM KINDERGARTEN

SPRACHFÖRDERPROGRAMME IM KINDERGARTEN SPRACHFÖRDERPROGRAMME IM KINDERGARTEN Vorstellung von Sprachförderprogrammen Hören, Sehen, Lauschen Wuppi Ganzheitlich Sprachförderkiste Deutsch für den Schulstart Gruppenarbeit Diskussion Sprachförderkiste

Mehr

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche Klett Sprachen Buchhandel International Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche Unsere Lehrwerke Die Lehrwerke sind streng am GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) ausgerichtet.

Mehr

DER DIE DAS... 1 DIE BESTANDTEILE... 2 GRUNDSÄTZLICHES... 3 DER DIE DAS SPRACHE UND LESEN DER DIE DAS SPRACHE UND LESEN 2...

DER DIE DAS... 1 DIE BESTANDTEILE... 2 GRUNDSÄTZLICHES... 3 DER DIE DAS SPRACHE UND LESEN DER DIE DAS SPRACHE UND LESEN 2... DER DIE DAS Ein Lehrwerk für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache bzw. Sprachförderbedarf (Grundstufe I) Konzepterklärung Inhaltsverzeichnis DER DIE DAS... 1 DIE BESTANDTEILE... 2 GRUNDSÄTZLICHES... 3 DER

Mehr

Das Ziel dieser Materialien ist es, Grundlagen so intensiv zu üben, dass sie auch von rechtschreib-,

Das Ziel dieser Materialien ist es, Grundlagen so intensiv zu üben, dass sie auch von rechtschreib-, Spielerisch durch den Grundwortschatz der Klasse 2 Materialvorlagen auf CD-ROM Das Ziel dieser Materialien ist es, Grundlagen so intensiv zu üben, dass sie auch von rechtschreib-, lese- und grammatikschwachen

Mehr

Gut.Besser.FiT 1. H ft. St ft Bl tt. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. 564kg +225kg 789kg

Gut.Besser.FiT 1. H ft. St ft Bl tt. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. 564kg +225kg 789kg Gut.Besser.FiT 1 Lernhilfen für die 1. 4. Klasse e H ft i a 564kg +225kg 789kg St ft Bl tt nn So e 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm 2 Die Lernreihe für die Grundschule Gut.Besser.FiT FiT FÜR DIE SCHULE ist von

Mehr

Empfehlungen für Lehrwerke und Fördermaterialien. Lehrwerke. DaZ-Vorkurs (Paketangebot) EUR: 144. Für alle Klassenstufen

Empfehlungen für Lehrwerke und Fördermaterialien. Lehrwerke. DaZ-Vorkurs (Paketangebot) EUR: 144. Für alle Klassenstufen Empfehlungen für Lehrwerke und Fördermaterialien Lehrwerke Für alle Klassenstufen Finken Verlag http://www.finken.de/grund-undfoerderschule/sprachfoerderung_1.html Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen

Mehr

Didaktisch-methodische Hinweise

Didaktisch-methodische Hinweise idaktisch-methodische Hinweise Wie ist das Arbeitsheft aufgebaut? ieses Arbeitsheft zum Wörterbuch INIGO eignet sich besonders für den Unterricht und die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen, um mit eutsch

Mehr

Sprachförderung an der Gustav- Falke- Grundschule, Berlin

Sprachförderung an der Gustav- Falke- Grundschule, Berlin Sprachförderung an der Gustav- Falke- Grundschule, Berlin Klasse 1 Profilstufe 1 Wortschatzarbeit wichtige Wörter zum Verstehen des Unterrichts Erarbeitung eines Grundwortschatzes handlungsorientiertes

Mehr

Curriculum Deutsch - Förderschule - Grundstufe

Curriculum Deutsch - Förderschule - Grundstufe Curriculum Deutsch - Förderschule - Grundstufe Klasse Kompetenz felder 3 Sprechen Seite 1 von 6 Kompetenzen nutzen Gestik und Mimik, um sich verständlich zu machen sprechen verständlich hören zu und verstehen

Mehr

Neuerscheinungen Deutsch als Fremdsprache

Neuerscheinungen Deutsch als Fremdsprache Klett Sprachen Buchhandel International Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner Grammatik Klipp und Klar Übungsgrammatik für den Unterricht und zum Selbstlernen Leicht verständliche Erklärungen

Mehr

Inventarliste Präsenzbibliothek -KI-HSK aktualisiert am

Inventarliste Präsenzbibliothek -KI-HSK aktualisiert am Inventarliste Präsenzbibliothek -KI-HSK aktualisiert am 9.10.2017 1. Bücher 1.1 Schulbücher (SB) 1.1.1 Grundschule (GS) 1.1.2 Sekundarstufe I (SKI) 1.1.3 Sekundarstufe II (SKII) 1.1.4 Übergreifend (ÜG)

Mehr

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Stand: OKTOBER 2017 Die Liste ist folgendermaßen gegliedert: o Lehrwerke für den Integrationskurs e Lehrwerke Orientierungskurs kurstragende Lehrwerke

Mehr

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche Unsere Lehrwerke Alle Lehrwerke, mit Ausnahme von Hallo Anna und Der grüne Max, umfassen die Niveaustufen bis B1. Die Lehrwerke sind streng am GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)

Mehr

Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung in Kindertageseinrichtungen.

Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung in Kindertageseinrichtungen. Jugendamt - Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung. Info-Veranstaltung für Eltern 2 Welche Anforderungen stellt das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) 13c seit dem 1. August 2014? Die sprachliche Entwicklung

Mehr

Materialliste zum Sprachbildungskonzept Meschede 1

Materialliste zum Sprachbildungskonzept Meschede 1 04.05.2016 Materialliste zum Sprachbildungskonzept Meschede 1 Gymnasium der Stadt Meschede 1 Willkommen in Deutschland Deutsch als Zweitsprache I Tina Kresse, Susanne McCafferty (2016) Sek I * Wortschatz

Mehr

Lernzeiten. der Dahlmannschule. Handreichung für Eltern. Lernzeiten Dahlmannschule Frankfurt am Main Schuljahr 2015/16

Lernzeiten. der Dahlmannschule. Handreichung für Eltern. Lernzeiten Dahlmannschule Frankfurt am Main Schuljahr 2015/16 0 Inhalt Einleitung 2 Vorschläge für Übungen 1. Klasse 3 Vorschläge für Übungen 2. Klasse 5 Vorschläge für Übungen 3./4. Klasse 7 1 Einleitung und was können Eltern zuhause tun? Ab sofort gibt es für Ihre

Mehr

Autor Titel Untertitel ISBN In BIZ-Broschüre\ im Deutsch-Treff?

Autor Titel Untertitel ISBN In BIZ-Broschüre\ im Deutsch-Treff? Ahrenholz; Oomen-Welke Deutschunterricht in Theorie und Praxis (DTP) Deutsch als Zweitsprache 978-3-8340-0662-2 Nein\ Bainski; Krüger-Potratz Handbuch Sprachförderung 978-3-87964-309-7 Ja\ Belke Mit Sprache(n)

Mehr

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Unser Programm für die Volksschule (1. 4. Schulstufe) Hier finden Sie Schulbücher, Wörterbücher, Sprachfördermaterialien und Spiele für Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Deutsch

Mehr

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache in der Schweiz. Bibliothek. Zugänge 2011. nach Titeln (nach Rubriken ab Seite 5)

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache in der Schweiz. Bibliothek. Zugänge 2011. nach Titeln (nach Rubriken ab Seite 5) Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache in der Schweiz Bibliothek Zugänge 2011 nach Titeln (nach Rubriken ab Seite 5) A Grammatik Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache Niveau A1 A2 mit CD

Mehr

2. Durchführung des Sprachstandsfeststellungsverfahrens

2. Durchführung des Sprachstandsfeststellungsverfahrens Konzept zur Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung und Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Eingangsstufe und den Klassen 3 und 4 an der Grundschule Ramelsloh (Stand Schuljahr 2015/16)

Mehr

Lehrmittel für den Kindergarten Referat im Rahmen der ilz-tagung Lehrmittel: Brennpunkte und Perspektiven

Lehrmittel für den Kindergarten Referat im Rahmen der ilz-tagung Lehrmittel: Brennpunkte und Perspektiven Lehrmittel für den Kindergarten Referat im Rahmen der ilz-tagung Lehrmittel: Brennpunkte und Perspektiven April 2017 Judith Egloff Lagerstrasse 2 8090 Zürich Inhalt Sonderfall Kindergarten Lehrmittel für

Mehr

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen ZENTRALE Prüfungsvorbernde Materialien bei Verlagen Prüfungen für Erwachsene Prüfung Verlag Material Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch1 Fit fürs Goethe-Zertifikat A1, Start Deutsch 1 Lehrbuch mit integrierter

Mehr

Curriculum Deutsch Klasse 1/2

Curriculum Deutsch Klasse 1/2 Curriculum Deutsch Klasse 1/2 : Sprechen u. Zuhören Schwerpunkte: verstehend zuhören Gespräche führen zu anderen sprechen szenisch spielen Regelmäßige Gespräche führen, Erzählen zu Sachthemen Fachvokabular

Mehr

Deutsch in der Eingangsstufe

Deutsch in der Eingangsstufe Deutsch in der Eingangsstufe ELTERNSEMINAR 2018/19 KLASSENSTUFE 5 Mark Twain über [d]ie schreckliche deutsche Sprache Aufgrund meiner philologischen Studien bin ich überzeugt, dass ein begabter Mensch

Mehr

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Stand: OKTOBER 2018 Die Liste ist folgendermaßen gegliedert: o Lehrwerke für den Integrationskurs Sprachkurs kurstragende Lehrwerke Orientierungskurs

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ: Lesen & Schreiben - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ: Lesen & Schreiben - Niveau A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: DaF / DaZ: Lesen & Schreiben - Niveau A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort.... 4 A Personen...

Mehr

Landschule an der Eider. Schulinternes Fachcurriculum Deutsch - Primarbereich Kompetenzbereich 4: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen

Landschule an der Eider. Schulinternes Fachcurriculum Deutsch - Primarbereich Kompetenzbereich 4: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen 1 Landschule an der Eider Schulinternes Fachcurriculum Deutsch - Primarbereich Kompetenzbereich 4: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen 1. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über erste Einsichten

Mehr

Klett Sprachen Buchhandel International. Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner. istockphoto GlobalStock. Sprachen fürs Leben!

Klett Sprachen Buchhandel International. Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner. istockphoto GlobalStock. Sprachen fürs Leben! Klett Sprachen Buchhandel International Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner istockphoto GlobalStock Übersicht 2016/2017 2018 Deutsch Neuerscheinungen als Fremdsprache Deutsch für als Erwachsene

Mehr

KONZEPTES der SPRACHLERNKLASSE in der OBS Dörverden (Stand: März 2018)

KONZEPTES der SPRACHLERNKLASSE in der OBS Dörverden (Stand: März 2018) KONZEPTES der SPRACHLERNKLASSE in der OBS Dörverden (Stand: März 2018) Das folgende Konzept wird mit dem Beginn des Schuljahres 2017/2018 implementiert. Neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen soll

Mehr

Name: Der Inhalt X. Deutschmeister. Essen und Trinken. Methodische Hinweise. Lösungen

Name: Der Inhalt X. Deutschmeister. Essen und Trinken. Methodische Hinweise. Lösungen Der Inhalt X Deutschmeister Methodische Hinweise 3 Vorstellung Wer bist du? 4 Name, Junge / Mädchen, Alter Zahlen Wie viele? 5 Zahlen bis 20, Anzahlen Farben Welche Farbe ist das? Farben, helle und dunkle

Mehr

DaZ-Lernspiele in der Schule

DaZ-Lernspiele in der Schule DaZ-Lernspiele in der Schule Eine Broschüre Zusammengestellt von Christina Kellner in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Hildesheim Vorwort Die hier vorgestellten Sprachlernspiele für Deutsch

Mehr

Sprachförderkonzept der Grundschule Mühlenweg

Sprachförderkonzept der Grundschule Mühlenweg Grundschule Mühlenweg Schellingstraße 17 26384 Wilhelmshaven 04421-16 43 20 04421-16 41 43 20 gs-muehlenweg@wilhelmshaven.de Sprachförderkonzept der Grundschule Mühlenweg Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort

Mehr

Sprachförderungskonzept

Sprachförderungskonzept Schule Veerßen Grundschule mit Sprachheilklassen Feldstraße 27 29525 Uelzen Sprachförderungskonzept Die Beherrschung der deutschen Sprache ist von entscheidender Bedeutung für den schulischen Erfolg der

Mehr

Deutsch als Zweitsprache, mit Situationsbildern zum Alltagswortschatz, (2007) Bergdorfer Kopiervorlagen, Persen Verlag (sofort und gut einsetzbar)

Deutsch als Zweitsprache, mit Situationsbildern zum Alltagswortschatz, (2007) Bergdorfer Kopiervorlagen, Persen Verlag (sofort und gut einsetzbar) Materialliste Deutsch als Zweitsprache (Mai 2017) Arbeitskreis Migration Materialliste Lehrwerke Planet 1-3 (2004), Hueber Verlag, Kursbuch, Arbeitsbuch, Lehrerhandbuch, CD, digitales Medienpaket (Selbstkontrolle

Mehr

Miteinander reden, miteinander leben. Sprachförderung. Gut für Bielefeld.

Miteinander reden, miteinander leben. Sprachförderung. Gut für Bielefeld. Miteinander reden, miteinander leben. Wie wird der Sprachförderbedarf der Kinder ermittelt? Fachkompetenz der Erzieherinnen und Erzieher durch gezielte Beobachtung mit den Beobachtungsbögen: - Sprachverhalten

Mehr

Kursprogramm 2018/19

Kursprogramm 2018/19 programm 2018/19 ABC Sprachcenter GmbH Technikumstrasse 2 9470 Buchs SG Tel: 081 756 77 44 info@abc-sprachcenter.ch www.abc-sprachcenter.ch Deutsch Alphabetisierung ziel Schulung der Feinmotorik und Erarbeiten

Mehr

Wie findet Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung statt?

Wie findet Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung statt? Wie findet Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung statt? Zitat: Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt Der Sprachbaum Sprachkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz Kommunikation durchzieht

Mehr

Förderkonzept 1. Schuljahr (Intensiv-/Fördergruppe(n))

Förderkonzept 1. Schuljahr (Intensiv-/Fördergruppe(n)) 1 Förderkonzept 1. Schuljahr (Intensiv-/Fördergruppe(n)) 1 Diagnostik im Vorschuljahr 1.1 Delfin 5 Sprachtest (bis zu den Herbstferien des Vorschuljahres) 1.2 Kieler Einschulungstag (Mitte des Vorschuljahres)

Mehr

Kurzkommentar Förderebene 1 Vorläufer- und Voraussetzungskompetenzen. Bild Titel & Verlag ISBN Kosten

Kurzkommentar Förderebene 1 Vorläufer- und Voraussetzungskompetenzen. Bild Titel & Verlag ISBN Kosten Bild Titel & Verlag ISBN Kosten Kurzkommentar FöRi Förderebene 1 Vorläufer- und Voraussetzungskompetenzen minilük z.b. Ich freue mich auf die Schule Westermann 978-3-89414-161-5 6,00 (im Set 24,95 ) -

Mehr

Sprachbildung für alle Schülerinnen und Schüler an der Gustav Falke Grundschule

Sprachbildung für alle Schülerinnen und Schüler an der Gustav Falke Grundschule Sprachbildung für alle Schülerinnen und Schüler an der Gustav Falke Grundschule Die Gustav Falke Grundschule Strelitzer Str. 42, 13355 Berlin - Wedding Gustav Falke Grundschule Sprachbildungsgruppen Organisation

Mehr

Amt für Jugend und Familie - Jugendamt Schulamt für die Stadt Bielefeld. Sprachförderung im Alltag aber wie?

Amt für Jugend und Familie - Jugendamt Schulamt für die Stadt Bielefeld. Sprachförderung im Alltag aber wie? Amt für Jugend und Familie - Jugendamt Schulamt für die Stadt Bielefeld Sprachförderung im Alltag aber wie? Sprachförderung im Alltag aber wie? Sprachkompetenz ist eine entscheidende Voraussetzung für

Mehr

Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule, die Klassen 1 bis 4 der Förderschule sowie für den DaZ-Unterricht allgemein

Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule, die Klassen 1 bis 4 der Förderschule sowie für den DaZ-Unterricht allgemein DaZ Präpositionen Für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule, die Klassen 1 bis 4 der Förderschule sowie für den DaZ-Unterricht allgemein Die angebotenen Materialien eignen sich neben dem Fach Deutsch als

Mehr

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Ich habe Wünsche Wir begrüßen uns Ich im Umgang mit anderen Bedürfnisse äußern Ich bedanke mich Stand der Sprachkenntnisse Fach Zeitrahmen Schülerinnen und Schüler mit geringen Sprachkenntnissen mit Grundkenntnissen

Mehr

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht.

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Sylvette Penning Leitfaden Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Inhalt 1 2 3 Das Lehrwerk Schritte: Die Komponenten 3 Die Zielgruppe 4 Rahmenbedingungen 3.1. Schritte und der Gemeinsame Europäische

Mehr

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Meine Ferien Mein Wetterbericht Meine Hobbys Meine Ferien Raus ins Grüne... Endlich Ferien! Stand der Sprachkenntnisse Fach Zeitrahmen Schülerinnen und Schüler mit geringen Sprachkenntnissen mit Grundkenntnissen

Mehr

Förderkonzepte der Oberschule Herzlake

Förderkonzepte der Oberschule Herzlake Förderkonzepte der Oberschule Herzlake mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen nicht-deutscher Herkunftssprache Förderung von leistungsstarken

Mehr

Fördermaterialien in der Grundschule. Sprachstandsdiagnose und Sprachförderung, WiSe 2011 / 2012

Fördermaterialien in der Grundschule. Sprachstandsdiagnose und Sprachförderung, WiSe 2011 / 2012 Fördermaterialien in der Grundschule 1 Referentin: Seminar: Bianca Hattemer Sprachstandsdiagnose und Sprachförderung, WiSe 2011 / 2012 Inhalte der Präsentation 1) Kiras Lernwelt Konzept Material Vorschläge

Mehr

Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner

Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner Unsere Lehrwerke für Anfänger Alle Lehrwerke sind genau am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) ausgerichtet. In allen Lehrwerken wird das nötige Prüfungswissen vermittelt.* Alle

Mehr

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Die drei Lernstufen

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Die drei Lernstufen Inhaltsübersicht 1 Vorwort Verzeichnis der Ergänzungslieferungen Die drei Lernstufen Teil I Hinhören und aussprechen Hinhören und aussprechen was Sie wissen sollten 1. Der fliegende Robert wir lernen und

Mehr

Werkstatt zur Übung und Festigung der vier Fälle des Nomens - Neuauflage

Werkstatt zur Übung und Festigung der vier Fälle des Nomens - Neuauflage Werkstatt zur Übung und Festigung der vier Fälle des Nomens - Neuauflage Die Werkstatt beinhaltet verschiedene Übungen zum Umgang mit den vier Fällen des Nomens. Die Kartei kann ergänzend zum Lehrwerk

Mehr

Deutsch. Grundstufe II (3. und 4. Schulstufe) Hören und Sprechen (G2) Sich anderen mitteilen. Erzählen, Zuhören und Informieren

Deutsch. Grundstufe II (3. und 4. Schulstufe) Hören und Sprechen (G2) Sich anderen mitteilen. Erzählen, Zuhören und Informieren Deutsch Grundstufe II (3. und 4. Schulstufe) Hören und Sprechen (G2) Erzählen, Zuhören und Informieren situationsbezogenes Sprechen: Erzählen, Mitteilen, Zuhören Gehörtes differenziert wahrnehmen und wiedergeben

Mehr

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel Liebe Kolleginnen und Kollegen im Handel, das Erlernen der deutschen Sprache ist einer der wichtigsten Bausteine zur erfolgreichen Integration von Flüchtlingen

Mehr

Deutsch in der Eingangsstufe

Deutsch in der Eingangsstufe Deutsch in der Eingangsstufe Herr Groß 5a Frau Wiltz 5b Herr Schade 5c Elternseminar Klasse 5 Schuljahr 2017/18 Mark Twain über [d]ie schreckliche deutsche Sprache Aufgrund meiner philologischen Studien

Mehr

Stand:

Stand: www.foeri.de sigel@lmu.de Stand: 25.05.2016 Förderung von Risikokindern im Schriftspracherwerb der 1. & 2. Klasse Grundschule - Erprobte Fördermaterialien mit n-zuordnung (Bereich Lesen) Mit diesen Materialien

Mehr

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS In der Schule Meine neue Schule Was mache ich nach der Schule? In der Schule In meiner Klasse Ich lerne Stand der Sprachkenntnisse Fach Zeitrahmen Schülerinnen und Schüler mit geringen Sprachkenntnissen

Mehr

Begleitheft. Spielanleitungen Sprachenpass Spielbeschreibungen mit Lernschwerpunkten

Begleitheft. Spielanleitungen Sprachenpass Spielbeschreibungen mit Lernschwerpunkten Begleitheft 2 Spielanleitungen Sprachenpass Spielbeschreibungen mit Lernschwerpunkten Inhaltsverzeichnis Einleitung zu Erzähl mir was! 2 2/3 Regeln und Schwerpunkte der Spiele Durch unser Viertel/Spielanleitung

Mehr

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Essen und Trinken Feste und Feiern Stand der Sprachkenntnisse Fach Zeitrahmen Schülerinnen und Schüler mit geringen Sprachkenntnissen mit Grundkenntnissen in der Alltagssprache mit Unterstützungsbedarf

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erzählen, Lesen, Schreiben. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erzählen, Lesen, Schreiben. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Erzählen, Lesen, Schreiben Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de ALS-Verlag GmbH, Dietzenbach 2013

Mehr

Kurzfassung zum schuleigenen Curriculum der IGS Lilienthal

Kurzfassung zum schuleigenen Curriculum der IGS Lilienthal Jahrgang 5 Fach: Deutsch Bezüge zu anderen Wichtige Inhalte Kompetenzbereich/ grundlegende Kompetenzen 1)Material/ 2)Medien/ 3)Methoden Fächern Außerschulische Lernorte/ Experten/ Projekte Sprechen und

Mehr

Inhalt. Abc. Wort. Zeichen, Laut und Buchstabe Wort Sich mit Zeichen und Symbolen verständigen

Inhalt. Abc. Wort. Zeichen, Laut und Buchstabe Wort Sich mit Zeichen und Symbolen verständigen Inhalt Vorwort........................................................................................... 8 Einführung........................................................................................

Mehr

Konzept zur frühkindlichen Sprachförderung

Konzept zur frühkindlichen Sprachförderung Konzept zur frühkindlichen Sprachförderung der Seite 1 Koordinatorin/Ansprechpartnerin - Grundschule: Koordinatorin/Ansprechpartnerin Hl. Familie: Koordinatorin/Ansprechpartnerin St. Anna: Koordinatorin/Ansprechpartnerin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF7 DaZ: Wortschatz & Grammatik A1. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF7 DaZ: Wortschatz & Grammatik A1. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: DaF7 DaZ: Wortschatz & Grammatik A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort... 6 Abkürzungen... 6 Teil

Mehr

ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG BOCHUM SEMINAR FÜR DAS LEHRAMT GRUNDSCHULE FACHSEMINAR DEUTSCH. Literaturliste zum Lernbereich Deutsch

ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG BOCHUM SEMINAR FÜR DAS LEHRAMT GRUNDSCHULE FACHSEMINAR DEUTSCH. Literaturliste zum Lernbereich Deutsch ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG BOCHUM SEMINAR FÜR DAS LEHRAMT GRUNDSCHULE FACHSEMINAR DEUTSCH Literaturliste zum Lernbereich Deutsch 1. Basisliteratur Bartnitzky, H. Bremerich-Vos, A. / Granzer,

Mehr

Vorschlag für die Jahresplanung

Vorschlag für die Jahresplanung 8 2 Neue Freundschaften Einstieg Kompetenzen Zuhören/Sprechen: Schaubildern Informationen entnehmen, Sprachbuch, Aufgabe 1 5: Doppelseite Schule erklären, diskutieren, mündlich präsentieren; Partnerarbeit,

Mehr

Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert. 15. Geburtstag

Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert. 15. Geburtstag Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert 15. Geburtstag 15 Jahre Aufgepasst und zugefasst... seit 15 Jahren eine der er folg reichs ten Lern spielreihen in Deutsch land mit fantasie vollen Geschichten,

Mehr

Systematische Sprachförderung

Systematische Sprachförderung Systematische Sprachförderung Kon-Lab - systematische Sprachförderung Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache Therapie Das Kon-Lab Sprachförder-Programm eignet sich für die Arbeit mit allen Kindern von

Mehr

Schreiblinien. Langenscheidt. Üben. Vom Bild zum Satz. 800 deutsche Wörter und Sätze für jeden Tag. Leseprobe

Schreiblinien. Langenscheidt. Üben. Vom Bild zum Satz. 800 deutsche Wörter und Sätze für jeden Tag. Leseprobe Langenscheidt Schreiblinien zum Üben Vom Bild zum Satz 800 deutsche Wörter und Sätze für jeden Tag Leseprobe Mehr als nur Wörter lernen! Wortfelder verstehen, ganze Sätze lesen und sprechen so wird Deutsch

Mehr

Wer ist Harry Potter? Aufgabe Wer ist Momo? Aufgabe So beschreibe ich genau Aufgabe 20 23

Wer ist Harry Potter? Aufgabe Wer ist Momo? Aufgabe So beschreibe ich genau Aufgabe 20 23 Vorschlag für die Jahresplanung zu Starke Seiten Deutsch 1 Neue Freundschaften Einstieg Kompetenzen Zuhören/Sprechen: Schaubildern Informationen entnehmen, erklären, diskutieren, mündlich präsentieren;

Mehr

Schuleigenes Curriculum Deutsch Unterstufe Klasse 1+2

Schuleigenes Curriculum Deutsch Unterstufe Klasse 1+2 Hans Brüggemann Schule Förderschule Schwerpunkt Lernen und Förderklassen Sprache Brüggemannstr. 8 29664 Walsrode Tel. 05161 3098 Fax 05161 3099 E Mail: kontakt@brueggemannschule.de Homepage: www.brueggemannschule.de

Mehr

Grundschule Lamspringe

Grundschule Lamspringe Grundschule Lamspringe Ahornallee 20 Tel.: 05183/ 13 93 31195 Lamspringe Fax: 05183/ 95 69 78 Sprachförderung vor der Einschulung Konzept der Verlässlichen Grundschule Lamspringe Feststellung des Förderbedarfs

Mehr

Lesekonzept der Eichendorffschule, Stand Dezember 2013

Lesekonzept der Eichendorffschule, Stand Dezember 2013 Lesekonzept der Eichendorffschule, Stand Dezember 2013 "Ich will für einen Kreis schreiben, der Wunder bewirken kann. Nur Kinder können beim Lesen Wunder bewirken. Darum brauchen Kinder Bücher." (Astrid

Mehr

Aspekte B2 Lehr/Arbeitsb. + 2CD Teil 1 15, Aspekte B2 Lehr/Arbeitsb. + 2CD Teil 2 15,10

Aspekte B2 Lehr/Arbeitsb. + 2CD Teil 1 15, Aspekte B2 Lehr/Arbeitsb. + 2CD Teil 2 15,10 Cenník Klett-Langenscheidt 2013 Klett nakladatelství s.r.o. Klett nakladatelství s.r.o., tel.: 0904 008 552 e-mail: info@vydavatelstvoklett.sk, www.vydavatelstvoklett.sk (platnosť od 1/5/2013 do 31/12/2013)

Mehr

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN:

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN: Elke Gulden Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga

Mehr

LEGO Education Kindergarten

LEGO Education Kindergarten LEGO Education Kindergarten Das große Potential der kleinen Steine LEGO, das LEGO Logo und DUPLO sind Warenzeichen der LEGO Gruppe. 2017 the LEGO Group. Inhalt 03 Das große Potential der kleinen Steine

Mehr

Bettina Scheer. Lieferbare Titel

Bettina Scheer. Lieferbare Titel Bettina Scheer Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland.

Mehr