Hoffeste & Veranstaltungen 2013 ******************************************

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hoffeste & Veranstaltungen 2013 ******************************************"

Transkript

1 Datum, Uhrzeit Hof, Adresse September Uhr Uhr Auftaktveranstaltung Aktionstage Ökolandbau NRW Ort: Naturland-Betrieb Naturhof Wolfsberg, Alfter-Impekoven Öffentliche Hofführung mit Traktorfahrt Ort: Gut Ostler, Dr. agr. Martin Baumgart, Burgweg 19, Bonn, Tel.: Kosten: 4,50, Kinder unter 3 Jahren zahlen 1,- Euro pro Jahr, bitte mit Anmeldung. weitere interessante Veranstaltungen finden Sie hier: Seminar 1. Lehrjahr Ort: Bingenheim Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Grünlandbewirtschaftung und Weidehaltung Lehrfahrt mit 8 Betriebsbesuchen für Milchvieh- und Mutterkuhhalter in die Schweiz Orte: Alberswil, Graubünden, Kanton Luzern, Schwarzwald, Odenwald Kosten: 50,--/100,-- + Fahrtkosten, Verpflegung und Unterkunft weitere Infos: Dr. Edmund Leisen, Ökologischer Land- und Gartenbau der LWK NRW, Tel.: oder edmund.leisen@lwk.nrw.de Vorstandssitzung Teko Regionalgruppentreffen Ostwestfalen Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Berghof, Anna & Raphael Mexner, Hackemackweg 31, Extertal, Tel.: Mit Bauer Bursch aufs Feld bringen Sie festes Schuhwerk und Erntelust bitte mitbringen. Reibekuchen von frisch geernteten Kartoffeln Ort: Biohof Bursch, Weidenpeschweg 31, Bornheim, Tel.: Ökolandbau und Handlungspädagogik in der Gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft CSA Kosten: 70,-- bis 160,-- Info + Anmeldung bis : Hermann Pohlmann, Fachhochschule Münster, Tel , Fax , Hermann.Pohlmann@fh-muenster.de Historische Hofführung für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Ort: Gut Ostler, Dr. agr. Martin Baumgart, Burgweg 19, Bonn, Tel.: martin.baumgart@gutostler.de Kosten: 6,50 Euro p.p. (ohne Brotzeit), bitte mit Anmeldung. weitere interessante Veranstaltungen finden Sie hier: Flohmarkt auf dem Birkenhof Schnäppchen suchen, finden, Spaß haben Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf Anmeldung für Stände: Veronika Roth oder Melanie Kromer Die Wald-Apotheke - Wir lernen wie der Wald mit seiner Fülle an heilkräftigen Bäumen und Kräutern zur Linderung alltäglicher Beschwerden eingesetzt werden kann. Auf der Führung lernen wir die unterschiedlichsten Bäume und Kräuter kennen, die Heilwirkung und wie man sie anwendet. Wir sammeln Kräuter und bereiten verschiedene Tinkturen zu. Bitte kleine Schraubgläschen mitbringen. Ort: Breuner-Hof in Lindlar, jeweils von bis Uhr Kosten: jeweils und pro Person 20,- incl. Material/Rezepte und einem kleinen Imbiss Seminarleitung: Heilpraktikerin Petra Burgmer Info + Anmeldung: Tel.: Führung durch die Gartenanlagen und den Obstpark Ort: Obstpark Schloss Türnich, Nussbaumallee, Kerpen-Türnich Tel.: Großes Bollheimer Hoffest Ort: Haus Bollheim, Zülpich Tel.:

2 Uhr Hoffest Hof- und Felderführungen, Kartoffel-Ernte-Aktion, 25 Stände rund um Bio, Demeter, alternative Energie und Kunst, Kinderaktionen, Essen und Trinken Ort: Demeter- Hof Büsch, Niederhelsum 1a, Weeze Tel.: Seminar 2. Lehrjahr Ort: Hofgut Oberfeld, Darmstadt Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Regionalgruppentreffen Köln-Aachen-Eifel Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Obstplantagen Lothar Krämer, Bonner Straße 1, Meckenheim Tel.: Kartoffelernte für die ganze Familie Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf Tel.: Regionalgruppentreffen NRW-Mitte Thema: Tomatensortenverkostung Ort: Werkhof, Rita Breker-Kremer, Werzenkamp 30, Dortmund, Tel.: Regionalgruppentreffen Münsterland Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Jens Eichler, Raestrup 17, Telgte Tel.: Fachexkursion ökologischer Arznei- und Gewürzpflanzenanbau Nordostdeutschland Treffpunkt: Bio Kräuterei Oberhavel in Oranienburg, Hans Loch Str. 14, Oranienburg, OT Lehnitz. Bis dorthin muss die Reise individuell organisiert werden. Dann können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Abholung Bhf Oranienburg möglich. Die Exkursion endet am Sonntag gegen 13:30 Uhr, nächster Bahnhof ist der ICE Halt in Uelzen. Kosten: 220, ,-- Info + Anmeldung: Ökoplant, Hanna Meyer Tel.: , info@levkoje.de Fax: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Wir haben dieses Jahr eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl also schnell anmelden!!!!! Ökologisch Imkern Anforderungen und Chancen Die ökologische Bienenhaltung bildet die Brücke zwischen einer nachhaltig bewirtschafteten Landwirtschaft und hochwertigen Imkerei-Erzeugnissen mit hervorragendem Vermarktungspotential. Im Rahmen der Veranstaltung werden den Teilnehmern sowohl rechtliche Grundlagen der Bio-Imkerei erläutert als auch wertvolle Tipps aus der Praxis vermittelt. Ort: Überbetriebliche Aus- und Weiterbildungsstätte Wehnen, Hermann-Ehlers-Straße 15, Bad Zwischenahn-Wehnen Anmeldung bitte bis zum : an Bioland, Fax: Hoffest Hofführungen, Zukunft-Säen -Aktion, Spiel & Spaß, süße und deftige Köstlichkeiten Ort: Betriebsgemeinschaft Schepershof, Windrather Str. 134, Velbert, Tel.: Hoffest zur Apfelernte Demeter-Äpfel zum Selberpflücken, Verkostungen von Imkern, Winzern und regionalen Produzenten, Einblicke in die biol.-dyn. Apfelproduktion, Handwerkliches, Stockbrot für Kinder, Ponyreiten, Strohburg zum Klettern, Bioverpflegung, Puppenspiel und vieles mehr Ort: Obstplantagen Krämer, Bonner Str. 1, Meckenheim Tel.: Hoffest Stände, Essen & Trinken, Musik, vieles für die Kinder Ort: Werkstätten Gottessegen, Gut Königsmühle, Ellinghauser Str. 309, Dortmund Tel.: Neueröffnung der Demeter-Staudengärtnerei, Führungen Ort: Demeter-Obsthof Schloss Hamborn, Borchen Gemüseanbau aus der Nähe erleben anschließend Gemüseeintopf einmal anders Ort: Biohof Bursch, Weidenpeschweg 31, Bornheim, Tel.: Mostobst-Ernteaktion und Selbsternte für Groß und Klein bitte festes Schuhwerk und/oder Gummistiefel mitbringen Unkostenbeitrag, Anmeldung erforderlich! Ort: Obstpark Schloss Türnich, Nussbaumallee, Kerpen-Türnich Tel.: Fernsehtipp: Demeter-Hof Büsch, Barbara Büsch bei Land & Lecker Abendprogramm (21.00 Uhr?) WDR-Fernsehen Uhr Seminar 3. Lehrjahr Ort: Haus Bollheim, Zülpich Präparatekurs - Seit 1977, nun im 36. Jahr, findet in der Internationalen Präparatezentrale in Mäusdorf um Michaeli der Präparatekurs statt. Die Teilnehmer erhalten eine umfassende Einführung in Fragen der biologisch-dynamischen Präparate, ihre praktische Herstellung, Anwendung und Wirkung. Ort: Brunnenhof, Künzelsau-Mäusdorf Nähere Information und Anmeldung: CvW KG, Biodynamische Präparatezentrale, Tel , Fax -4911, c.v.wistinghausen@t-online.de Hofbesichtigung Ort: Hellweghof, Familie Scholz von Bonin, Hündlingsen 1, Welwer-Nateln Seminar 4. Lehrjahr Ort: Gemeinschaft Altenschlirf, Herbstein

3 Ökolandbau-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer Ort: Ziegenhof Haus Hülshoff, Tecklenburg Tel.: Uhr Uhr Uhr Vegetarische + Vegane Ernährung eintägiges Fachseminar Ort: Freie Bildungsstätte der Hof, Alt Niederusel 51, Frankfurt Kosten: 80,--, für Mitglieder 70,-- Info: Arbeitskreis für Ernährungsforschung e. V., Kurhaus, Niddastr. 1, Bad Vilbel. Tel.: , info@ak-ernaehrung.de, Regionalgruppentreffen Niederrhein Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Tinthof, Heike & Christian Hülsermann, Weseler Str. 7, Voerde-Spellen, Tel.: Treffen des Ausbildungsinitiativkreises Ort: Mucherwiese, Bad Honnef Großes Hoffest - Musik, Kutschfahrten, Kartoffelernte, Saft pressen, Treckerfahrten, Ponyreiten uvm. Ort: Gut Marienhof, Felderbachstr. 60, Hattingen, Tel Hoffest an Michaeli Erleben Sie an verschiedenen Stationen das Hoffest Ort: Michaelshof, Familie Zintzen, Bungartsweg 156, Aachen Tel.: Uhr Uhr Uhr Komm zur Tour de Pomm - Apfelernte mit der ganzen Familie Einweihung des neuen Rad- und Fußweges quer durch die Apfelbaumreihen - Eintritt frei Ort: Demeter- Obstplantagen Clostermann Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel Tel.: Erntedank auf Gut Ostler - Erleben Sie den Erntedanktag bei uns mit allen Sinnen und feiern mit uns die biologische Vielfalt, die uns aus Kräuter- und Gemüsegarten, vom Feld und aus der artgerechten Tierhaltung geboten wird. Ein buntes Herbstangebot für die ganze Familie. Ort: Gut Ostler, Dr. agr. Martin Baumgart, Burgweg 19, Bonn, Tel.: martin.baumgart@gutostler.de weitere interessante Veranstaltungen finden Sie hier: 3. Imkertreffen Wesengemäße Bienenhaltung in NRW Themen:??? Ort: Im Ökotop Heerdt, Am Ökotop 70, Düsseldorf, Tel.: info@oekotop.de. Wir erbitten Eure Anmeldung und darum Fahrgemeinschaften zu bilden. Treffen der Gruppe FAG jung & biodynamisch Ort: Heuhotel Familie Retzbach Naicha 7, Blaufelden, mit Exkursion zur Molkerei Schrozberg Info + Anmeldung bitte bis : Heike Lorenz, Demeter e.v. Tel.: heike.lorenz@demeter.de Oktober 2013??? Regionalgruppentreffen Südwestfalen Thema: Präparatetreffen Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf, Tel.: Regionalgruppentreffen NRW-Mitte Thema: Präparatetreffen Ort: Örkhof, Hohlstr. 139, Velbert, Tel.: Erntedankfest Handwerkermarkt, Kutschfahrten, Hofführungen, Kinderschminken, Uhr Tombola, Getränke Ort: Obstpark Schloss Türnich, Nussbaumallee, Kerpen-Türnich Uhr Tel.: Präparatefest gemeinsamer Beginn, Einführung, Präparate rühren und ausbringen, Suppe, Kuchen Ort: Hof Sackern, Albringhauser Str. 22, Wetter Tel.:

4 Die Botschaften der Pflanzen - Gemeinsam werden wir die Natur erkunden, dabei werden wir verschiedene Kräuter und Bäume betrachten und die Botschaft dieser Pflanzen erfahren. Wir werden gemeinsam die Pfanzen mit allen Sinnen erfahren. Die Botschaft ist der innere Kern, in dem die geistige Idee der Pflanze zum Ausdruck kommt. Es ist die Kraft, aus der die Eigenschaften oder Erscheinungen entstehen. An diesem Wochenende werden wir uns vielen Pflanzen auf ganz besonderer Weise nähern, wir werden ihre Signatur studieren, Gestalt, Konsitstenz, Farbe, Duft und Geschmack. Wir werden meditieren, Wahrnehmungsübungen praktizieren, so dass die Pflanzen ihre Botschaften erzählen. Ort: Breuner-Hof in Lindlar, Jeweils von bis Uhr Seminarleitung: Heilpraktikerin Petra Burgmer und Silke Stösser Info + Anmeldung: Tel.: Uhr Uhr Uhr Uhr??? 09. oder ??? Uhr Tanz der Lebensfreude Erntedank mit Desirée Kanoune und Eurythmie - Farbe Wärme Fu lle - Dem Herbst in seinen Farben, in seiner Wärme und Fu lle eurhythmisch begegnen nit Beatrice Jeuken-Stark, Heileurythmistin Kosten: 12,-- Ort: Demeter- Obstplantagen Clostermann Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel Tel.: Öffentliche Hofführung mit Traktorfahrt Ort: Gut Ostler, Dr. agr. Martin Baumgart, Burgweg 19, Bonn, Tel.: martin.baumgart@gutostler.de Kosten: 4,50, Kinder unter 3 Jahren zahlen 1,- Euro pro Jahr, bitte mit Anmeldung. weitere interessante Veranstaltungen finden Sie hier: Kleines Hoffest mit Zukunft-Säen -Aktion Ort: Breunerhof, Petra & Hardy Burgmer, Berghäuschenweg 9, Lindlar, Tel.: Trägerkreissitzung Demeter NRW mit Alexander Gerber, Vorstand Demeter e.v. Ort: Gut Körtlinghausen, Familie von Bonin, Rüthen, Tel.: Regionalgruppentreffen Ostwestfalen Thema: Präparatetreffen Ort: Vier Jahreszeiten, Familie Westerbarkey, Gartenbau GbR, Immelstr. 158, Gütersloh Tel.: Regionalgruppentreffen Münsterland Thema: Präparatetreffen Ort: Camphill, Sellen 101, Steinfurt Tel.: Veranstaltungsreihe Sichtweisen Homöopathische Winterreise Mittel bei Erkältungen, Husten, Fieber Milja van Laak, klassische Homöopathie, Teehaus und Atelier Kosten: 12,-- Ort: Demeter-Obstplantagen Clostermann Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel Tel.: Jugendtagung 2013 der Freien Ausbildung für biologisch-dynamischen Land- und Gartenbau Ort: Freie Waldorfschule Evinghausen bei Osnabrück Info: Uhr Wesensgemäße, extensive Bienenhaltung Imkerkurs für Menschen mit Bienenerfahrung Ort : Demeter Obstplantage Clostermann und Imkergemeinschaft Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel-Bislich, Tel Ziel: Stärkung des Bienenvolkes, weil keine störenden Eingriffe in das Brutnest erfolgen; z.b. jede Art von Schwarmverhinderung, Manipulationen wie schröpfen, Zwischenablegerbildung und vieles mehr. Unterstützende Arbeiten, die zum richtigen Zeitpunkt erfolgen, stärken die Bienen in ihrer natürlichen Entwicklung. Beobachtung am Flugloch, beschauliches Imkern ohne Hektik. Theorie und Praxis mit Beutenumbau. Kosten: 60 /Person, Teilnehmerzahl mind. 6 Personen (max. 12 Personen) Referenten: Demeter Imker Stephan Rameil, Winnendonk 22, Meerbusch, Imkerin Almut Köhnen, Bislicher Str. 114, Wesel-Bislich. Ihre verbindliche Anmeldung richten sie bitte an Ulla Rameil, Winnendonk 22, Meerbusch, Telefon , Mail: ulla.rameil@gmx.de Regionalgruppentreffen Köln-Aachen-Eifel Thema: Präparatetreffen Referent: Uli Johannes König Ort: Neuer Hof, Familie Bochröder, Stockheimer Landstr. 171, Düren, Tel.: Regionalgruppentreffen Niederrhein Thema: Präparatetreffen Ort: Trude Karrenberg, Alpener Str. 43, Kamp-Lintfort Tel.: Uhr Uhr Vom Leitbild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft Vortrag von Martin von Mackensen, Landbauschule Dottenfelderhof, Bad Vilbel Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf Tel.: Schutzreservate oder Holzplantagen Welchen Wald brauchen zukünftige Generationen? vom Altersklassen-Einheitsforst zum naturgemäßen Dauerwald Vortrag von Leonhard Jentgens, Förster auf Schloss Hamborn Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf Tel.:

5 Uhr Uhr Rundgang durch den Birkenhofwald Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf Tel.: Regionalgruppentreffen NRW-Mitte Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Troxlerhaus Gut Marienhof, Felderbachstr. 60, Hattingen Pflanzensoziologie und die Kunst eine artenreiche Wiese zu pflegen Ort: Uni Witten- Herdecke, Stockumer Str. 10, Witten-Annen Teilnehmerzahl: 20 Kosten: 90,-- Anmeldeschluss: weitere Infos auf sowie bei Anmeldung. Priv.-Doz. Dr. Hans-Christoph Vahle, Goethestr. 14, Witten, Tel.: oder November Seminar 1. Lehrjahr Ort: Haus Bollheim, Zülpich Vorstandssitzung Teko Uhr Regionalgruppentreffen Köln-Aachen-Eifel Thema: Ort:?????? Regionalgruppentreffen NRW-Mitte Thema:??? Ort:??? ??? Uhr Uhr Uhr Regionalgruppentreffen Ostwestfalen Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Upländer Bauernmolkerei und Christian Lamm, Ottlarer Str. 4, Willingen-Rattlar Tel.: Essen und Temperamente was die Kinderernährung beeinflusst Vortrag von Petra Kühne, AK für Ernährungsforschung, Bad Vilbel Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf Tel.: Veranstaltungsreihe Sichtweisen Lichtblick Leben, sterben, Tod Milja van Laak, klassische Homöopathie, Teehaus und Atelier Kosten: 12,-- Ort: Demeter-Obstplantagen Clostermann Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel Tel.: Tanz der Lebensfreude Begegnung der dunklen Jahreszeit mit Desirée Kanoune Uhr Kosten: 12,-- Ort: Demeter-Obstplantagen Clostermann Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel Tel.: Klausurtagung Ausbildungsinitiativkreises Ort: Silvio Gsell-Haus, Wuppertal Regionalgruppentreffen Münsterland Thema:??? Ort: Demeter-Imkerei Monika & Andy, Buddenkotte, Vohren 22b, Warendorf, Tel.: Regionalgruppentreffen Niederrhein Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Johannes Büsch, Niederhelsum 1a, Weeze Tel.: Seminar 4. Lehrjahr Ort: Nordtour Dezember 2013

6 ??? Regionalgruppentreffen Südwestfalen Thema: Anerkennungstreffen Ort:??? Seminar 1. Lehrjahr Ort: Dottenfelderhof, Bad Vilbel bis Uhr Uhr Uhr bis Uhr Uhr Genauer Termin wird noch bekannt gegeben Genauer Termin wird noch bekannt gegeben Genauer Termin wird noch bekannt gegeben Trägerkreissitzung Demeter NRW Ort: Haus Bollheim, Zülpich Tel.: Regionalgruppentreffen Ostwestfalen Thema: Anerkennungstreffen Ort: Gut Körtlinghausen, Familie von Bonin, Rüthen, Tel.: Veranstaltungsreihe Sichtweisen Wünsch dir was Milja van Laak, klassische Homöopathie, Teehaus und Atelier Kosten: 12,-- Ort: Demeter- Obstplantagen Clostermann Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel Tel.: Tanz der Lebensfreude Wintersonnenwende mit Desirée Kanoune Kosten: 12,-- Ort: Demeter-Obstplantagen Clostermann Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel Tel.: Regionalgruppentreffen Köln-Aachen-Eifel Thema: Anerkennungstreffen mit Uwe Geier Ort: Haus Bollheim, Zülpich Tel.: Regionalgruppentreffen Münsterland Thema: Anerkennungstreffen Ort: Hof Schulze- Schleppinghoff, Gronhorst 6, Warendorf Tel.: Regionalgruppentreffen Niederrhein Thema: Anerkennungstreffen Ort: Schanzenhof, Winnenthaler Str. 41, Alpen-Veen Tel.: Regionalgruppentreffen NRW-Mitte Thema: Anerkennungstreffen Ort: Werkhof Projekt ggmbh, Werzenkamp 30, Dortmund-Grevel Tel.: Gut Ostler BIO-Weihnachtsmarkt - Wir laden Sie in der Vorweihnachtszeit herzlich auf unseren Bio-Bauernhof ein. Nehmen Sie eine kurze Auszeit von der Hektik der Stadt, entspannen Sie in der rustikal-besinnlichen Atmosphäre am Lagerfeuer und lassen Sie sich von unserem Angebot aus der Hofküche wärmen und verwöhnen... Ort: Gut Ostler, Dr. agr. Martin Baumgart, Burgweg 19, Bonn, Tel.: martin.baumgart@gutostler.de weitere interessante Veranstaltungen finden Sie hier: Das Oberuferer Paradeisspiel Ort: Camphill Dorfgemeinschaft Sellen, Sellen 101, Steinfurt Tel.: Das Oberuferer Christgeburtsspiel im Stall - Das Christgeburtsspiel, aufgeführt von der Betriebsgemeinschaft und Freunden des Birkenhofes, hat schon eine lange Tradition. Es findet statt im Kuhstall, also zwischen den Tieren in einer ganz besonderen Atmosphäre. Je nach Witterung ist ausreichend warme Kleidung (grade auch für die Kinder) notwendig. Ort: Birkenhof, Birkenhof 1, Wilnsdorf Tel.: Das Oberuferer Christgeburtsspiel Ort: Gärtnerhof Röllingsen, Am Eichkamp 3, Soest Tel.: Januar 2014

7 Regionalgruppentreffen Köln-Aachen-Eifel Thema: Ort: Regionalgruppentreffen NRW-Mitte Thema: Ort: Regionalgruppentreffen Ostwestfalen Thema: Ort: Regionalgruppentreffen Münsterland Thema: Ort: Regionalgruppentreffen Niederrhein Thema: Ort: Regionalgruppentreffen Südwestfalen Thema: Ort: Seminar 1. Lehrjahr Ort: Fahrenscheidt, Velbert Wintertagung 2014 Demeter NRW 90 Jahre biodynamisch der Kurs in die Zukunft Ort: Schloss Hamborn, Borchen Info + Anmeldung bis???: Geschäftsstelle Demeter NRW, Alfred-Herrhausen-Str. 44, Witten Tel.: Fax: info@demeter-nrw.de Kosten:??? Übernachtung:??? Eine Hotelliste kann in der Geschäftsstelle erfragt werden Seminar 4. Lehrjahr Ort: Hatzfeld Intensivwoche Dornach Zukunft gestalten Ort: Goetheanum, Hügelweg 59, CH-4143 Dornach, Tel.: Fax sektion.landwirtschaft@goetheanum.ch, Umstellertag Ökoanverbände und Landwirtschaftskammer?? Demonstration Ort: Berlin HBF, Washingtonplatz Info: info@wir-haben-es-satt.de Februar Uhr Uhr Interaktiver Lichtbildvortrag zu Chatres Ort: Gärtnerhof Röllingsen, Am Eichenkamp 3, Soest-Röllingsen, Tel.: Interaktiver Lichtbildvortrag zu Chatres Ort: Obstplantagen Clostermann, Jöckern 2, Wesel-Bislich, Tel.: Interaktiver Lichtbildvortrag zu Chatres Ort: Haus Bollheim KG, Bollheimer Str., Zülpich-Oberelvenich, Tel.: Landwirtschaftliche Tagung in Dornach Thema:??? Ort: Goetheanum, Hügelweg 59, CH-4143 Dornach, Tel.: Fax sektion.landwirtschaft@goetheanum.ch, Biofach Ort: Nürnberg März Seminar 4. Lehrjahr Ort: Witten Abschluss des 4. Lehrjahres & Begrüßung des 1. Lehrjahres der Freien Ausbildung Ort: Rudolf-Steiner-Schule Billerbeck, Witten Info + Anmeldung: Geschäftsstelle Demeter NRW, Alfred-Herrhausen-Str. 44, Witten Tel.: , Fax: ausbildung@demeter-nrw.de MV Demeter NRW Ort: Rudolf-Steiner-Schule Billerbeck, Witten Info + Anmeldung: Geschäftsstelle Demeter NRW, Alfred-Herrhausen-Str. 44, Witten Tel.: , Fax: Info@demeter-nrw.de

Hoffeste & Veranstaltungen 2014 ******************************************

Hoffeste & Veranstaltungen 2014 ****************************************** Datum, Uhrzeit Hof, Adresse Juli 2014 02.07.2014 14.30 17.00 Uhr 03.07.2014 14.00 Uhr 03.07.2014 Regionalgruppentreffen Ostwestfalen Thema: Betriebswahrnehmung Ort: Hofgut Schloß Hamborn ggmbh, Schloß

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 Bürgerprivatversicherung als Reformkonzept für das Gesundheitssystem Die umlagefinanzierte gesetzliche

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Österreichische Trachtenjugend

Österreichische Trachtenjugend Vereinsdatenbank der österreichischen Trachtenjugend Diese Unterlage sollte eine Unterstützung für den ersten Einstieg sein. Erklärt wird die Bearbeitung der Vereinsdaten und der Daten der einzelnen Mitglieder.

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016 VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016 16-MAV-01 Eingruppierung in der AVR Eingruppierung in den AVR ist für viele MAVen ein unübersichtliches Wirrwarr. Das Seminar erklärt anhand von Beispielen,

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015)

Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015) Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sponsoren! In diesem Jahr wollen wir wieder eine Spendenwanderung durchführen; es ist inzwischen die 11.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Beratung braucht Werte

Beratung braucht Werte d v b Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e. V. Einladung zur dvb-jahrestagung Beratung braucht Werte Bildungs- und Berufsberatung zwischen Tradition und beschleunigter Moderne 8. bis 10.

Mehr

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. PRESSKIT 01.2015 Was ist Bonativos Mission? Bonativo bringt den Wochenmarkt ins Internet. Bonativo sammelt die einzigartigen, frisch erzeugten

Mehr

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt Inhalt 1. Schritt: Anmelden 2 Anmelden mit Daten von 2014... 3 Neu anmelden... 3 Maske 1: Persönliche Angaben... 3 Maske 2: Angaben über Ihr Unternehmen... 3 Maske 3: Teilnahme und Rechnungsangaben...

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014 Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Liebe Seminar-Freunde! Wir haben uns für den Herbst 2014 für unser schon fast traditionelles 5- Tagesseminar

Mehr

Veranstaltungen für Naturheilkunde-Berater DNB im 2.Halbjahr 2015

Veranstaltungen für Naturheilkunde-Berater DNB im 2.Halbjahr 2015 Veranstaltungen für Naturheilkunde-Berater DNB im 2.Halbjahr 2015 04.09.2015 Fachtag Phytotherapie mit Heilpflanzensäften Dieser Fachtag ist ausschließlich Fachleuten vorbehalten. Unsere Naturheilkunde-Berater

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

EINLADUNG. 20. September 2011 von 18.00-20.00 Uhr

EINLADUNG. 20. September 2011 von 18.00-20.00 Uhr Eine Veranstaltung von: EINLADUNG 20. September 2011 von 18.00-20.00 Uhr Top-Themen: ERP im Mittelstand-Ein Fallbeispiel aus der Leistungswirtschaft Sicherer Betrieb eines ERP-Systems, auch in den Filialen

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein DOSB l Sport bewegt! DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein SPORT PRO GESUNDHEIT das Qualitätssiegel für den Gesundheitssport LSB NRW l Andrea

Mehr

Ausgangssituation und Schulentwicklung

Ausgangssituation und Schulentwicklung 1. Ausgangssituation und Schulentwicklung Unsere Bildungslandschaft unterliegt einem ständigen Veränderungsprozess. Der Wunsch nach einem wohnortnahen und umfassenden Bildungsangebot, der Drang nach höheren

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

LAG-Info-Tag Soziale Kompetenz 02/2013. Team? Führung? Delegation? Wie organisiert sich die Selbsthilfe am besten?

LAG-Info-Tag Soziale Kompetenz 02/2013. Team? Führung? Delegation? Wie organisiert sich die Selbsthilfe am besten? Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen Nordrhein-Westfalen e.v. LAG-Info-Tag Soziale Kompetenz 02/2013 Team? Führung? Delegation?

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Wie benutzen Sie diese Internetseite? Wie benutzen Sie diese Internetseite? Auf diesen Seiten erklären wir Ihnen, wie Sie sich auf der Internetseite vom Bundes-Arbeitsgericht zurecht finden. Die Abkürzung für Bundes-Arbeitsgericht ist BAG.

Mehr

Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können alle Reisen - auch die hier noch nicht ausgeschriebenen - gebucht werden.

Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können alle Reisen - auch die hier noch nicht ausgeschriebenen - gebucht werden. EF 6) Sommerurlaub auf der Schwäbischen Alb in O 08.08.15 15.08.15 EF 12) Kooperations- Silvesterfreizeit 27.12. 02.01.2015 Sobald jedes Jahr im Januar das Jahrsprogramm des FED erschienen ist, können

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT Frankfurt am Main 20. September 2014 Inhalt Warum stehen wir hier vor Ihnen? Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Welche Kanäle sind für das Ehrenamt geeignet? Wie setze ich

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR EINLADUNG AVO-MEISTER-FACHSEMINAR TRENDS & TECHNOLOGIEN am 21. und 22. April 2015 in der Fleischerschule Augsburg Das Seminarziel Der Verbraucher verlangt heute ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges

Mehr

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung. Wohngruppe Linden Hallo, wir sind die Wohngruppe Linden. Wir bewohnen ein großes, geräumiges Mehrfamilienhaus in Linden. Angrenzend an das Gewerbegebiet von Linden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen:

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen: Inhalt Ich habe noch kein Profil, möchte mich aber anmelden! Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich mein Passwort ändern? Wie kann ich meinen Benutzernamen ändern? Wie bestimme ich, welche Daten

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb:

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb: Die Idee: Die Fakten & der Ausgangspunkt: der Täterschutz ist immer noch größer als der Opferschutz!!!! es gibt keine wirklich zentrale Anlaufstelle, wo alle wichtigen Infos zusammengetragen werden und

Mehr

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Um sich bei ebegleitschein abzumelden/ zu kündigen sind folgende Schritte notwendig: Schritt 1: Sie erteilen bifa Umweltinstitut GmbH den Auftrag, Ihre

Mehr

Nachhaltigkeit Ein Wort in aller Munde. Doch was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit Ein Wort in aller Munde. Doch was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit Ein Wort in aller Munde. Doch was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? - Bäume pflanzen? - Nur noch mit dem Fahrrad auf die Autobahn? - Die Waschmaschine gegen den Fluss nebenan tauschen?

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Unser Wasser ein Kulturgut

Unser Wasser ein Kulturgut Veranstaltung in der Reihe Wasserwirtschaft im Wandel 11. November 2008, 10:00 bis 17:00 Uhr Radialsystem, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin Das KompetenzZentrum Wasser Berlin und Veolia Wasser haben vor

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Social Media und Web 2.0 04.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Social Media und Web 2.0 Facebook, Twitter und Co. - was bedeutet Web 2.0? Was sind Social Media? Blogs, Wikis, Twitter-Accounts,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015

Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015 Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015 4- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro p.p. Entspannung im Ferienhaus ab 160,- Anreise: Montag 05.10.2015 um 06:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf.

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen Das erweiterte Nachmittagsangebot für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

MODUL B- Hörverstehen (HV)

MODUL B- Hörverstehen (HV) MODUL B- Hörverstehen (HV) Dieses Modul besteht aus unterschiedlichen Aufgaben. Sie sollen zeigen, dass Sie - Hörtexten gezielt Information entnehmen können, - in längeren Gesprächen sowohl Hauptaussagen

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining...

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining... SEMINARE Hundeerziehung ist Menschentraining...... und genau das bieten wir an. Unser Angebot richtet sich sowohl an Hundehalter und solche, die es werden wollen, als auch an einfach am Thema Hund interessierte

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport Tagungspauschalen Bitte verstehen Sie unsere Tagungspauschalen als Vorschläge, die wir in den Details gern gemäß Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten. Meeting I 1 Kaffeepause Ihrer Wahl (siehe Kaffeepausen-Varianten)

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Andere Wege im Vertrieb gehen www.ifsm-online.com

Andere Wege im Vertrieb gehen www.ifsm-online.com sondernewsletter 04/14 SAVE THE DATE Ein herzliches Hallo aus Urbar, am 01. Januar 2005 wurde offiziell unser Unternehmen.ifsm als BGB Gesellschaft ins Leben gerufen. Nach einem Jahr Planung und Koordination

Mehr