Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042"

Transkript

1 Homburger Str. 7, Wiehl Elke Neuburg: , Sandra Peifer: , Konrad Gerards: , Fax: , Internet: Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine März Mai : 09 Uhr, OASe-Treff Wiehl Offene Redaktionssitzung Info-OASe mit Frühstück für die Ausgabe Juni, Juli und August, Anmeldung erforderlich und , jeweils Uhr OASe-Treff Wiehl: Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Gesetzliche Grundlagen und Erstellung Referentin: Sandra Peifer, OASe Stadt Wiehl Ab bis : NADiA Neue Aktionsräume für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen jeden Montag, Uhr und jeden Freitag, 9.45 Uhr (jeweils eine Stunde), Turnhalle Ennenfeldstr., Wiehl - verbessert nachweislich Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit und somit die selbständige Alltagsbewältigung - verbessert die Durchblutung von Muskeln und Gehirn und stärkt somit Gedächtnis und Konzentration - reduziert Stürze und Verletzungen - Spaß und Freude in der Gruppe führen zu mehr Lebensfreude und -qualität Kosten: 65 /Person, 130 /Paar (13 Veranstaltungen) Anmeldung und ärztliche Bescheinigung erforderlich! NADiA ist anerkannt als niederschwelliges Angebot. Die Kosten können u.u. zum Teil von der Pflegekasse erstattet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Ein Gemeinschaftsprojekt von OASe, Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.v. und TuS Wiehl.

2 ab bis , jeden Dienstag und Donnerstag, Uhr, Johanniter- Tagespflege Wiehl Pflegekurs für Angehörige und Interessierte An 6 Abenden werden folgende Themen angeboten: -Allgemeine Pflege und Krankheitsbilder ( Miteinander pflegen Cornelia Kumm) -Pflege im eigenen Zuhause (Kathrin Löding Diakonie vor Ort und Sandra Peifer, OASe Stadt Wiehl) -Spezielle Pflege von dementen Menschen (Ursula Wolf, Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.v.) -Pflege und Betreuung am Lebensende (Anke Bidner,Malteser Hospizgruppe und Anke Groß, Beate Mehler, Betreuungsbüro Groß und Mehler) -Mobilisierende Pflege (Ulrike Buschmann, Kinästhetiktrainerin und die alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen) -Finanzierungsmöglichkeiten (Sabine Voss-Bockemühl, AOK Gummersbach und Elke Neuburg, OASe der Stadt Wiehl) Veranstalter: Wiehl vernetzt (die alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen, Diakonie vor Ort, Miteinander pflegen Cornelia Kumm, Malteser Hospizgruppe, Betreuungsbüro Groß und Mehler, Johanniter-Unfall- Hilfe, OASe Stadt Wiehl) und AOK Gummersbach , 14 bis 17 Uhr, Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7: Kirchenführung in Marienhagen mit Diether Steves : Uhr, OASe-Treff Wiehl,HomburgerStr.7 Die Salbenküche! Gemeinsam rühren wir Salben und Cremes an und erspüren dabei, wie gut natürliche Wirkstoffe unserer Haut tun Kosten: 30,00, zuzüglich Materialkosten in Abhängigkeit von den individuell gewählten Zutaten Anmeldung erforderlich: ines.pack@vitalmahl.de oder 02296/90129 ab , PC-Kurse, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein: 1. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse (9.00 Uhr) 2. Für Anfänger mit Vorkenntnissen (10.45 Uhr) Referentin: Maria Gündisch Kosten: 95,-- /pro Person für 10 Veranstaltungen , 14 bis 17 Uhr, Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7: Kirchenführung in Marienberghausen mit Diether Steves : 9.50 bis 15 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger- Str. 7, Wiehl: OASe-Erzählcafe Brot backen im Backes wie zu Oma`s Zeiten. Im Anschluss gibt es frisches Brot mit Schmalz Durch den Vormittag führt Holger Neuburg, HBW Oberbantenberg (Anmeldung erforderlich)

3 und , jeweils Uhr OASe-Treff Wiehl: Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Gesetzliche Grundlagen und Erstellung Referentin: Elke Neuburg, OASe Stadt Wiehl : Das neue OASe-Programm und die Zeitung Info-OASe für die Monate Juni bis August 2013 erscheinen Gruppen und regelmäßige Veranstaltungen Café- Zeit Demenzcafé mit offener Angehörigengruppe: jeden Dienstag, Uhr, Seniorenzentrum Bethel, Betheltreff, Wülfrighausener Str. 80 Kosten: 10,- Betreuungspauschale, sowie 10,- für Fahrdienst (Rückerstattung durch Pflegekasse möglich). Für den Fahrdienst ist eine Anmeldung erforderlich! Deutsche Schlaganfallhilfe Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige : Jeden 2. und 4. Montag im Monat 16 Uhr, OASe-Treff Wiehl (barrierefrei) : Aktivtraining (bei schönem Wetter im Wiehlpark) :Gehirntraining: Spiele, Hilfsangebote, Gespräche : Aktivtraining (bei schönem Wetter im Wiehlpark) : Gehirntraining: Spiele, Hilfsangebote, Gespräche : Aktivtraining (bei schönem Wetter im Wiehlpark) : Gehirntraining: Spiele, Hilfsangebote, Gespräche : Besuch des LVR-Jubiläumskonzert (Eintritt frei) Tanzbrunnen Köln. Anmeldungen für den Fahrdienst zu diesem Konzert erforderlich bei Heike Vetter! Leitung: Heike Vetter (Gestalttherapeutin und Betroffene), Tel.: 02262/ Nähen Ehrenamtliche Helferinnen übernehmen Ihre Kleinstnäharbeiten OASe-Treff Wiehl, jeden letzten Mittwoch im Monat, immer um Uhr Termine: , und , Anmeldung sinnvoll Treffen der Zeitschenker (ehrenamtliche Seniorenhilfe Wiehl hilft e.v. und OASe) Termine: und , 18 Uhr, OASe-Treff Wiehl Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen unterstützen möchten (Einkäufe, Behördengänge, Gespräche etc.) sind willkommen.

4 Literaturkreis Wiehl, 15 Uhr, im OASe-Treff Wiehl : Zum 200. Geburtstag von Guiseppe Verdi Leben und Werk Referenten: Jutta und Peter Weins : Isländische Literatur Referent: Dieter Langel : Eskandar Geschichten eines iranischen Jungen von Siba Shakib (Buchvorstellung) Referentin: Renate Kalff Literaturkreis Drabenderhöhe, immer um 16 Uhr, im ev. Gemeindehaus: : Hermannstädter Miniaturen Referentin: Dagmar Zink : Michael Albert, zum 120. Todestag Referent: Johann Seiler : Halber Stein (Buchvorstellung) Referentin: Iris Wolff Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene HausNr7, Bechstr.7, Bielstein, Leitung: Heike Richter 1. Jeden Mittwoch, Uhr 2. Jeden Donnerstag, Uhr Kostenlose Schnupperstunde möglich (Anmeldung erforderlich) Englisch, Leitung. Gisela Pühler ab :Jeden Dienstag, 10 11:30 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Kosten: 50,-- /bei 10 Teilnehmern für 10 Veranstaltungen Interessierte mit Vorkenntnissen sind willkommen. Mittagessen (frisch gekocht) Jeden Mittwoch, 12 Uhr, OASe-Treff Wiehl Kosten: 6 (incl. Getränke), Anmeldung erforderlich Die Speisepläne liegen rechtzeitig im OASe-Treff aus.

5 Sport Bewegung Geselligkeit Tanzvergnügen Spaß und Lebensfreude verspricht der Kurs denen, die sich gerne zur Musik bewegen und bereit sind, neue Figuren und Tanzschritte zu erlernen. Den Schwerpunkt werden neben den beliebten Rounddances auch Englische Kontratänze bilden. Diese überraschen mit ihrem Figurenreichtum und interessanten Tanzformationen. Das Angebot richtet sich an Singles und Paare mit und ohne Tanzerfahrung. 1. ab Dienstag, , 18:30 20 Uhr, Aula der Grundschule Oberwiehl 10 Veranstaltungen (20 Ustd.) Gebühr: 40,00 EUR 2. ab Dienstag, , O Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Wiehl, Schulstr Veranstaltungen (20 Ustd.) Gebühr: 40,00 EUR Leitung: Eveline Waldmüller Tanzleiterin Bundesverband Seniorentanz e.v. Anmeldung erforderlich Fit für Bewegungsprogramm der Sporthochschule Köln zur Sturzreduzierung und Gleichgewichtsschulung Ab , jeden Dienstag, 16 Uhr und jeden Freitag, Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Wiehl Leitung: Ruth Stöcker-Schwan, Gesundheitstrainerin und speziell geschulte Präventionsübungsleiterin Kosten: 84 Euro für 28 Veranstaltungen Anmeldung und ärztliche Bescheinigung erforderlich. Einige Krankenkassen erstatten bis zu 80 % der Gebühren. Wandern (5-7 km), 14 Uhr, ab Parkplatz Eishalle/Freibad Wiehl: Jeden 2. Dienstag im Monat: , und : Rund um Dieringhausen, Uhr weiterer Treffpunkt Parkplatz gegenüber Bäckerei Pütz Dieringhausen Bewegt älter werden - Leichte Seniorengymnastik (auch im Sitzen): Ab , jeden Dienstag, 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Wiehl Kosten: 28 Euro für 14 Veranstaltungen Leitung: Ruth Stöcker-Schwan (Anmeldung erforderlich) Bewegt älter werden - Leichte Seniorengymnastik (auch im Sitzen): Jeden Dienstag, um Uhr, im HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Leitung: Andreas Harnisch, 3 Plätze frei (Anmeldung erforderlich) Wassergymnastik und Schwimmen im Hallenbad Bielstein: Ab : Jeden Dienstag, Uhr, Leitung: Astrid Nölling Ab : Jeden Samstag, 9-10 Uhr, Leitung: Jennifer Nölling Kosten: 18,-- /14 Veranstaltungen Freie Plätze auf Nachfrage Anmeldung erforderlich

6 Bridge: montags, Uhr, OASe-Treff Wiehl Rommé: dienstags, 14 Uhr, OASe-Treff Wiehl Offener Schachtreff: donnerstags, Uhr, OASe-Treff Wiehl Anleitung: Werner Eggebrecht Canasta: Jeden Donnerstag (außer 2. Do im Monat kleiner Clubraum), 14 Uhr, OASe-Treff Wiehl Klassische Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame usw.) mittwochs, 15 Uhr, OASe-Treff Wiehl Termine: , , , , und Skat spielen und lernen: Jeden Mittwoch, 16 Uhr, kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Wiehl Anleitung: Jürgen Pott Doppelkopf spielen und lernen: Anleitung: Christel Marie Auswitz mittwochs, Uhr, OASe-Treff Wiehl Termine:13.03., , , , , Teilnahmebedingungen: Eine Abmeldung von Veranstaltungen, die den Zusatz Anmeldung erforderlich tragen ist bis eine Woche vorher kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung später und der Platz kann nicht weiter vergeben werden, ist die Stadt Wiehl berechtigt, die geleistete Anzahlung einzubehalten. Bei allen Veranstaltungen besteht keine Haftung durch die Stadt Wiehl. Ehrenamtlich tätige Menschen kommen mit ihrem Hobby oder Lieblingsthema ins Haus. Das gibt es nur in Wiehl. Das kann sich jeder leisten - Der-Steine-erzählen-Geschichten-Koffer (Christiane Kreft-Althans) - Handwerkskoffer (Gerhard Heuser/Wilfried Kaczenski) - Skatkoffer (Gerhard Heuser/Wilfried Kaczenski) - Live-Musikkoffer (Jürgen Scholz) - Gesellschaftsspielekoffer (Hans Hermann Schäfer) - Gedächtnistrainings-Koffer (Gerhild Pett)

7 BieNe (Bielsteiner Netzwerk) HausNr7, Bechstr.7, Wiehl-Bielstein, Telefon: 02262/1042, Fax: 02262/ Termine und Veranstaltungen März bis Mai 2012 Aktuelle Termine in der Tagespresse oder im Internet unter: Allgemeines Monatstreffen Die gewählten Sprecher aller Netzwerkgruppen treffen sich jeden ersten Montag im Monat, um 10 Uhr zum BieNe-Arbeitstreffen im HausNr7 Termine: 04. März, 08. April und 06. Mai 2013 Wöchentliche Sprechzeiten (im HausNr7, ) Jeden Montag von 10 bis 12 Uhr können Sie sich bei den Netzwerkern persönlich oder telefonisch über Angebote und Möglichkeiten der Mitarbeit informieren. Gruppen Initiative 55 plus aktive Freizeit Jeden 2. Und 4. Mittwoch im Monat, 18 Uhr, im OASe-Treff Wiehl Termine: und und und Weitere Informationen: Musik und Kunst Offenes Treffen, jeden zweiten Mittwoch im Monat, 15 Uhr ( HausNr7 ). Termine: , und Für alle, die sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u. a. interessieren, gemeinsam Kultur-Veranstaltungen besuchen und sich auf die Besuche vorbereiten möchten. Wer an den gemeinsamen Besuchen von Veranstaltungen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen. Singkreis Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen (in den Pausen: Kaffee und selbstgebackener Kuchen), montags, alle 14 Tage, Uhr Termine: , , , , und Ansprechpartner: Eheleute Mertens: oder Ernst August Beckers: Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Jeden ersten Freitag im Monat Termin: , und Weitere Termine und Strecken erfahren Sie in der Tagespresse oder bei 02262/1024

8 Früher an später denken Sonntagstreff. Bei Kaffee, Spiel und Gespräch planen wir gemeinsame Aktivitäten. Jeden 1. Sonntag im Monat, 14 Uhr, HausNr7, Bielstein Termine: Gassenhauer und freche französische Chansons mit Jutta und Peter Weins BieNe-Singkreis mit Ernst August Beckers Der Mai ist gekommen mit Irmhild Klein Wissensvermittlung Kostenlose Beratungen und Veranstaltungen zu folgenden Fachthemen: 1. Diabetikertreff Zeit für Diabetes, jeden 1. Montag im Monat, Uhr, OASe-Treff Wiehl mit Seniortrainerin Solweigh Lohmar Termine: und Informationen zu Rechtsfragen: Jürgen Schneider, Rechtspfleger a. D. (keine Schuldnerberatung!):ab , alle 14 Tage, donnerstags, 9 11 Uhr, Terminabsprache möglich unter: Alles rund um den Computer, Hilfe zur Selbsthilfe: Offene Fragestunde mit Rainer Bruch Ab , alle 14 Tage, donnerstags, 9 11 Uhr Bitte keine eigene Hardware mitbringen! Erstbesucher der Fragestunde bitte vorher telefonisch Kontakt aufnehmen ( ). Je nach Nachfrage und Bedarf auch Kurse zu Windows-Betriebssystemen und Windows-Software (inkl. Schulungsunterlagen) zum Selbstkostenpreis. 4. Deutsch lernen und lehren: Begegnung von Spätaussiedlern und Oberbergern, jeden Donnerstag, 15 Uhr 5. Planen und Bauen Neubau und Bestand (allgemeine Beratung): Architekt Karlernst Vetter, Terminvereinbarung erforderlich ( ) 6. Unterstützung bei Behördengängen und Anträgen für Alt und Jung: Helga Neubeck ( ), Terminvereinbarung erforderlich 7. Lesepaten: Treffen alle 4 Wochen um 14 Uhr im OASe-Treff Wiehl und Kontakt: Maria Ohl ( ) Kochtreff Thermomix (Keine Werbung! Kein Verkauf!) Dienstags, 19 Uhr, HausNr7,Bechstr. 7, Bielstein : Osterbrunch : Fit in den Frühling : Kräuterküche Anmeldung erforderlich bei: Nadine Wolf 02296/991125, najojo@onlinehome.de Tanzen im Tanzzentrum Markus & Andre Kasel, Wiehl Gesellschaftstanz-Bewegung, Tanz und Spaß mit Seniortrainer Volker Wirths. Tanzen, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen für 8 /Person Jeden Dienstag: 1. Gruppe: Uhr 2. Gruppe: Uhr * Eigendruck

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042. Termine Dezember 2011 Februar 2012

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042. Termine Dezember 2011 Februar 2012 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Dienstag: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: 02262 1042. Termine Juni bis August 2015

Dienstag: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: 02262 1042. Termine Juni bis August 2015 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag:

Mehr

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Freitag:

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262/797

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12

Mehr

September bis November 2017*

September bis November 2017* Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich)

Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich) OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262/797

Mehr

Veranstaltungen im Juli 2009

Veranstaltungen im Juli 2009 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag

Mehr

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Freitag:

Mehr

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag:

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

September bis November 2018 *

September bis November 2018 * Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

September bis November 2016*

September bis November 2016* Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz... Düsseldorf...... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz Düsseldorf Ziel des Demenznetzes Düsseldorf ist es, die Situation demenzkranker Düsseldorfer

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Ganztagesangebot ab 2014/15

Ganztagesangebot ab 2014/15 Albert-Einstein-Gymnasium Ganztagesangebot ab 2014/15 Planungsstand Februar 2014 Ganztägig - warum? Förderung in Wissensgebieten und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, bei denen Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v. denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v. DENK e.v. Unser Engagement vor Ort in Nepal begann im Jahr 2007, als wir erstmals auf das Kinderhaus aufmerksam

Mehr

Veranstaltungs-Newsletter

Veranstaltungs-Newsletter Veranstaltungs-Newsletter zum Thema Demenz im Kreis Heinsberg Zeitraum 1.1.2015 31.3.2015 Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen,

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1 lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Eichstätt, 10.09.2012 Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Veranstaltungen im Oktober 2009

Veranstaltungen im Oktober 2009 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262 797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Geldernstraße/ St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein Parkhaus in unmittelbarer

Mehr

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015 CLUBPROGRAMM 2015 Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015 Club: Flüüger-Stamm Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr im GAC, Cat s Bistro zu einem gemütlichen Umtrunk ohne Verpflichtungen. Eine Gelegenheit,

Mehr

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining...

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining... SEMINARE Hundeerziehung ist Menschentraining...... und genau das bieten wir an. Unser Angebot richtet sich sowohl an Hundehalter und solche, die es werden wollen, als auch an einfach am Thema Hund interessierte

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hausaufgabenbetreuung HAB

Hausaufgabenbetreuung HAB Hausaufgabenbetreuung HAB Allgemeine Information Die Hausaufgabenbetreuung (HAB) ist ein freiwilliges schulisches Angebot und bietet an fünf Wochentagen genügend Platz für interessierte Schülerinnen und

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30 Rahmenprogramm Gradonna Mountain Resort ****s 24. September bis 27. September 2015 Anreise über Kufstein und den Felbertauerntunnel in Eigenregie Ankunft zwischen 13h00 und 15h00 Donnerstag, den 24. September

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Liebe Kursleiterin, lieber Kursleiter! Hier ist es, das neue Fortbildungsprogramm des Berliner Hochschulsports. Wir freuen uns, Euch mit diesen Kursen eine Möglichkeit

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Geburt. Hebammenbetreuung rund um die. Margarete Omotoye Hebamme

Geburt. Hebammenbetreuung rund um die. Margarete Omotoye Hebamme Margarete Omotoye Hebamme Gestaltung: www.withoeftdesign.de Margarete Omotoye Hebamme Behaimstraße 10 10585 Berlin Telefon: 34 70 43 76 Ich bin seit Jahren als freiberufliche Hebamme in Berlin- Charlottenburg

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in Ihrer Betreuten Wohnanlage! Informationen zur Betreuungspauschale Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 3 76646 Bruchsal

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen Marienhospital Ankum-Bersenbrück Elternschule Angebote rund um Ihren Säugling Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen Säuglingspflegeabend

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen 2015

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen 2015 Stand. 03.12.2014 Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen 2015 Lebensrettende Sofortmaßnahmen (LSMU) Kursangebote 1. Quartal 2015 Zielgruppe: Jeder Interessierte Führerscheinbewerber für den Erwerb

Mehr

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal. Golfschule Zillertal PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.at Golfschule Zillertal stellt sich vor.. Simon

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck SELBSTBESTIMMT LEBEN NORDRHEIN- WESTFALEN Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck Am 7. Mai 2015 führten die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben NRW und das Kompetenzzentrum

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013

Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013 Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013 6 Rhetorikkurse: Grundlagen der Präsentationstechnik 1 Rhetorikkurs: Grundlagen der Präsentationstechnik - englisch 2 Workshops: Zeitmanagement und Stressbewältigung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50. Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich

Mehr

Professionell betreut

Professionell betreut Mobile Hauskrankenpflege und Kontinenzberatung Professionell betreut Professionelle Pflege in gewohnter Umgebung Was ist Mobile Hauskrankenpflege? Mobile Hauskrankenpflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung

Mehr

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Anleitung zum Lehrgang Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Vorwort Sehr geehrte Lehrgangsteilnehmerin, sehr geehrter Lehrgangsteilnehmer, wir freuen uns, Sie zu einem Lehrgang der BSA-Akademie

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen

Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen (aktuelle Fassung unter Berücksichtigung der 1. Änderungssatzung zum 01.01.2015) 1 Allgemeines Für die Benutzung

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr

Syspra - Arbeitshilfen Kostenvoranschlag Blankoversion syspra.de; http://www.syspra.de Einleitung: Stand: November 2011

Syspra - Arbeitshilfen Kostenvoranschlag Blankoversion syspra.de; http://www.syspra.de Einleitung: Stand: November 2011 Syspra - Arbeitshilfen Kostenvoranschlag Blankoversion syspra.de; http://www.syspra.de Einleitung: Stand: November 2011 Kostenvoranschlag Blankoversion Die Kostenvoranschläge sind für die Vertragsgespräche

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Kreisverband Mainz-Bingen e.v. Kursprogramm für Jung und Alt Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Im DRK-SeniorenTreff Oase (Altstadt) und im DRK-SeniorenTreff Hechtsheim Information und Anmeldung: Lilo Krebs

Mehr