Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:"

Transkript

1 Homburger Str. 7, Wiehl Elke Neuburg: , Sandra Peifer: , Konrad Gerards: , Fax: , Internet: Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Teilnahmebedingungen: Eine Abmeldung von Veranstaltungen, die den Zusatz Anmeldung erforderlich tragen ist bis eine Woche vorher kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung später und der Platz kann nicht weiter vergeben werden, ist die Stadt Wiehl berechtigt, die geleistete Anzahlung einzubehalten. Bei allen Veranstaltungen besteht keine Haftung durch die Stadt Wiehl. Termine September - November :10 Uhr, OASe-Treff Wiehl: Redaktionssitzung Info-OASe Ausgabe Dezember 2012 bis Februar 2013, Interessierte sind willkommen Kochtreff Thermomix dienstags um 19 Uhr, HausNr7,Bechstr. 7, Bielstein : Thema: Leichte Sommerküche : Thema: Oktoberfest : Thema: Kürbis & Co : Thema: Geschenke aus dem Thermomix Kochtreff Thermomix Herzliche Einladung zum Kochen mit dem Thermomix. Wir bereiten leckere Speisen zu einem bestimmten Thema an verschiedenen Kochstationen zu. Anschließend wird in gemütlicher Runde gemeinsam gegessen und es gibt die Möglichkeit zum Austausch, Plaudern u.s.w.. Verbindliche Anmeldung an: Nadine Wolf 02296/ najojo@onlinehome.de Getränke werden zum Selbstkostenpreis gestellt Um eine Spende für die Lebensmittel wird gebeten

2 Leben mit Demenz Gruppenkurs für Angehörige und Interessierte immer 18-19:30 Uhr, OASe-Treff Wiehl: : Medizinische Erläuterungen zur Demenz (Katrien Schmitz) : Menschen mit Demenz verstehen (Katrien Schmitz) : Umgang mit den Erkrankten, Bewältigungsstrategien für Pflegende (Jochen Schmidt) : Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende (Thomas Voss) : Rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten Aushändigen des Zertifikats (Thomas Voss) Veranstalter: OASe der Stadt Wiehl, Landesverband der Alzheimer Gesellschaft NRW e.v. in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg Anmeldung erforderlich Gesundheitstage Schlaganfallhilfe jeweils Uhr, kleiner Clubraum Johanniter-Haus, Homburgerstr : Notruf,jede Minute zählt! Referent: Herr Gonisor, Johanniter Unfallhilfe : Was ist ein Schlaganfall? Referenten: Herr Dr. med. Markus Ebke, Chefarzt Neurologie RheinSiegKlinik Herr Dr. Becker, RheinSiegKlinik : Gesunde Ernährung Referentin: Frau Ines Pack Ernährungsberaterin Vitamahl Im OASe-Treff Wiehl, Homburger Str : Stoffwechsel Referenten: Frau Dr. Bastian, Atemtherapeutin Frau Jutta Lademacher Ernährungswissenschaftlerin für Stoffwechselerkrankungen Herr Schmittner, Apotheker : Patientenverfügung Referentin: Frau Elke Neuburg, Sozialpädagogin, OASe : Pflegeversicherung Referentin: Frau Sandra Peifer, Sozialpädagogin, OASe Unkostenbeitrag: je Veranstaltung 2, bei Besuch aller 6 Veranstaltungen 10 Veranstalter: Deutsche Schlaganfallhilfe Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige und OASe Wiehl. Anmeldung erforderlich : Bielsteiner Herbstmarkt Samstag, von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Herzen von Bielstein rund um den Brindöpke-Platz (Bielsteiner Str. und alte Bechstr. sind in diesem Zeitraum gesperrt) Geschäfte geöffnet bis 21:00 Uhr besondere Angebote der teilnehmenden Geschäfte Attraktionen für Kinder Kunsthandwerkermarkt sowie weitere attraktive Marktstände Kulinarisches (vielfältige Speisen und Getränke); BieNe und OASe sind dabei mit einem Café im HausNr7,Bechstr. 7 Veranstalter Gewerbering Bielstein

3 27.10.: 2. Aktionstag Demenz Im Leben bleiben mit Demenz Uhr, Johanniter-Haus, Wiehl: Information, Hilfe und Unterstützung in Wiehl -Ausstellung Wenn Wolken zu Spiegeleiern werden -Vortrag Ernährung und Demenz -Vorführungen NADiA und Hundebesuchsdienst -Informationen zu: Gesetzliche Betreuung, Hausnotruf, Wohnberatung Finanzielle Hilfen/Pflegeversicherung u.v.m. Außerdem Stände und Info-Tische verschiedener Anbieter und Träger. Fahrdienst für diesen Tag ist eingerichtet: Uwe Söhnchen 02261/74675 Betreuung demenzkranker Menschen ist gewährleistet Für das leibliche Wohl ist in den Räumen der Tagespflege gesorgt Veranstalter: Wiehl vernetzt ( alternativen Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen, Betreuungsbüro Groß/Mehler, Malteser Hospizgruppe Wiehl, OASe der Stadt Wiehl) und Johanniter- Unfall-Hilfe Wiehl Patientenverfügung - Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall und jeweils Uhr OASe-Treff Wiehl Klärung der gesetzlichen Grundlagen und Erstellung der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Referentinnen: Elke Neuburg und Sandra Peifer, Sozialpädagoginnen Anmeldung erforderlich Ab : NADiA - Neue Aktionsräume für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen jeden Montag, 10:30 Uhr und jeden Freitag, 9:45 Uhr (jeweils eine Stunde), Turnhalle Ennenfeldstr., Wiehl - verbessert nachweislich Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit und somit die selbständige Alltagsbewältigung - verbessert die Durchblutung von Muskeln und Gehirn und stärkt somit Gedächtnis und Konzentration - reduziert Stürze und Verletzungen - Spaß und Freude in der Gruppe führen zu mehr Lebensfreude und - -qualität 90 /Person, 180 /Paar (18 Veranstaltungen), Anmeldung und ärztliche Bescheinigung erforderlich! NADiA ist anerkannt als niederschwelliges Angebot. Die Kosten können zum Teil von der Pflegekasse erstattet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Ein Gemeinschaftsprojekt von OASe, Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.v. und TuS Wiehl : Erzählcafe Weihnachten wie es früher gefeiert wurde 14 Uhr, OASe-Treff, Wiehl Durch den Nachmittag führen Maria Ohl, Wiehl;Musikalische Begleitung Jürgen Scholz, Wiehl, Anmeldung erforderlich

4 Computerkurse 1. Computerkurs für Anfänger (ohne Vorkenntnisse) 2. Arbeiten mit WORD oder OpenOffice (LibreOffice) 3. Internet Neue Kurse beginnen im Oktober, genaue Termine auf Nachfrage (02262/797120) HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Weitere Informationen zu den Kursen bitte der Aktuellen Presse entnehmen Dozentin: Maria Gündisch : Das neue OASe-Programm und die Zeitung Info-OASe für die Monate Dezember 2012 bis Februar 2013 erscheinen Gruppen und regelmäßige Veranstaltungen Café- Zeit Demenzcafé mit offener Angehörigengruppe: jeden Dienstag, 14:30 16:30 Uhr, Seniorenzentrum Bethel, Betheltreff, Wülfrighausener Str. 80, Wiehl Kosten: 10,- Betreuungspauschale, sowie 10,- für Fahrdienst (Rückerstattung durch Pflegekasse möglich) Fahrdienst: 02262/ (Anmeldung bis einen Tag vorher) Deutsche Schlaganfallhilfe Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige : Jeden 2. und 4. Montag im Monat 16 Uhr, OASe-Treff Wiehl (barrierefrei) Termine: , , , , und Angebote: Funktionstraining/Gymnastik mit Reha-Therapeutin (2. Montag), Hirnleistungstraining und Spiele (4. Montag), Austausch, Beratung Leitung: Heike Vetter (Gestalttherapeutin und Betroffene), Tel.: 02262/ Nähen ehrenamtlichen Helferinnen übernehmen Ihre Kleinstnäharbeiten OASe-Treff Wiehl, jeden letzten Mittwoch im Monat, immer um 14:30 Uhr Termine: , und , Anmeldung sinnvoll Treffen der Zeitschenker (ehrenamtlichen Seniorenhilfe Wiehl hilft e.v. und OASe) Termin: und ,18 Uhr, OASe-Treff Wiehl Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen unterstützen möchten (Einkäufe, Behördengänge, Gespräche etc.) sind willkommen.

5 Literaturkreis Wiehl, 15 Uhr, im OASe-Treff Wiehl : Hermann Hesse und das Tessin (zum 50. Todestag) Referent: Dieter Langel : Elke Heidenreich: Nero Corleone eine Katzengeschichte Referentin: Angelika Gerke : Dietrich Fischer-Dieskau: Zum Gedenken an den großen Sänger und Schriftsteller sowie über sein Buch Johannes Brahms Referent: Rolf-Dieter Gossel Literaturkreis Drabenderhöhe, immer um 16 Uhr, im ev. Gemeindehaus: : Der Himmel, und was uns dort wirklich erwartet Buchvorstellung Referentin: Dr. Roswitha Guist : Zum 100 Todestag von Karl May, Leben u. Werk Referent: Pfr. i. R. Gerhard Thomke : Lesung aus den Werken von Franz Karl Franchy Referent: Kurt Franchy Englisch für Fortgeschrittene, Leitung. Gisela Pühler. Ab :Jeden Dienstag, 10 11:30 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Kosten: 5 Euro pro Veranstaltung Interessierte mit Vorkenntnissen sind willkommen. Kreativ- und Werkstatt-AG, jeden 1. und 3. Samstag im Monat, 14 Uhr, OASe-Treff Wiehl: Termine: , , , , und Treffen zum gemeinsamen Handarbeiten und Basteln, Austausch und voneinander lernen. Material bitte mitbringen. Muster und Schnittvorlagen: Kosten: 5,- Bei Bedarf werden Nachmittage mit Anleitung zu bestimmten Themen organisiert, z.b. Socken stricken, Kränze binden und Gestecke gestalten, Serviettentechnik, Essig und Öl, Liköre, Marmeladen, Kräuterkissen, Arbeiten mit Speckstein Sägearbeiten in Kunststoff und Holz. Leitung: Heike Vetter, Tel.: 02262/ , Anmeldung erwünscht Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene HausNr7, Bechstr.7, Bielstein, Leitung: Heike Richter 1. Ab , jeden Mittwoch, 9:15 Uhr 2. Ab , jeden Donnerstag, 12 Uhr kostenlose Schnupperstunde möglich, Anmeldung erforderlich Mittagessen (frisch gekocht) Jeden Mittwoch, 12 Uhr, OASe-Treff Wiehl Kosten: 6 (incl. Getränke), Anmeldung erforderlich Die Speisepläne liegen rechtzeitig im OASe-Treff aus.

6 Sport Bewegung Geselligkeit Tanzvergnügen Jeden Dienstag, Beginn :3O Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Schulstraße 2 Herzliche Einladung zum Seniorentanz Tanzen ist schweben, träumen, leben, dem Körper ein Training, dem Geist ein Segen. Tanzen ist lieben, fühlen, fliegen, die Engel im Himmel sich im Takt mit uns wiegen. Tanzen ist Schönheit und Glanz, vollkommen und ganz, Rhythmus im Blut tut der Seele gut. Tanzen ist Leidenschaft pur, Freiheit im Moment, Leben ohne Uhr. Englische Tänze Dienstag, , 19: Uhr Aula der Grundschule Oberwiehl Diese Tänze, die vermutlich aus England und Schottland stammen und sich in Europa verbreitet haben, sind von vielerlei Arten, sie vereinigen Vergnügen und Artigkeit miteinander. Es scheint, dass keine Nation in der Welt mehr tanzt als die englische; denn alle Jahr werden in London neue Tänze in großer Anzahl erdacht und durch den Druck bekannt gemacht. 12 Veranstaltungen (24 Ustd.) Gebühr: 48,00 Leitung: Eveline WaldmüllerTanzleiterin Bundesverband Seniorentanz e.v. Anmeldung erforderlich Wandern (5-7 km), 14 Uhr, ab Parkplatz Eishalle/Freibad Wiehl: Jeden 2. Dienstag im Monat: , und Bewegt älter werden - Leichte Seniorengymnastik (auch im Sitzen): Ab , jeden Dienstag, 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Wiehl Kosten: 26 Euro für 13 Veranstaltungen Leitung: Ruth Stöcker-Schwan (Anmeldung erforderlich) Bewegt älter werden - Leichte Seniorengymnastik (auch im Sitzen): jeden Dienstag, um 14:30 Uhr, im HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Leitung: Andreas Harnisch,Anmeldung erforderlich Wassergymnastik und Schwimmen im Hallenbad Bielstein: Ab , jeden Dienstag, Uhr, Leitung: Astrid Nölling Ab , jeden Samstag, 9-10 Uhr, Leitung: Jennifer Nölling Beide Kurse sind ausgebucht

7 Fit für Bewegungsprogramm der Sporthochschule Köln zur Sturzreduzierung und Gleichgewichtsschulung Ab , jeden Dienstag, 16 Uhr und jeden Freitag, 11:45 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Wiehl Leitung: Ruth Stöcker-Schwan, Gesundheitstrainerin und speziell geschulte Präventionsübungsleiterin Kosten: 120 Euro für 30 Veranstaltungen Anmeldung und ärztliche Bescheinigung erforderlich. Einige Krankenkassen erstatten bis zu 80 % der Gebühren. Bridge: montags, Uhr, OASe-Treff Wiehl Rommé: dienstags, 14 Uhr, OASe-Treff Wiehl Offener Schachtreff: donnerstags, Uhr, OASe-Treff Wiehl Anleitung: Werner Engelberth Canasta: donnerstags (außer 2. Do im Monat), 14 Uhr, OASe-Treff Wiehl Klassische Gesellschaftsspiele (Mensch ärgere dich nicht, Halma, Dame usw.) mittwochs, 15 Uhr, OASe-Treff Wiehl Termine: , , , , und Skat spielen und lernen: Anleitung: Jürgen Pott mittwochs, 16 Uhr, OASe-Treff Wiehl Termine: , , , , und Doppelkopf spielen und lernen: mittwochs, 14:30 Uhr, OASe-Treff Wiehl Termine: , , , , und Anleitung: Christel Marie Auswitz OASe-Kultur-Mobil mit dem Koffer unterwegs Ehrenamtlich tätige Menschen kommen mit ihrem Hobby oder Lieblingsthema ins Haus. Das gibt es nur in Wiehl. Das kann sich jeder leisten - Der-Steine-erzählen-Geschichten-Koffer (Christiane Kreft-Althans) - Handwerkskoffer (Gerhard Heuser/Wilfried Kaczenski) - Skatkoffer (Gerhard Heuser/Wilfried Kaczenski) - Live-Musikkoffer (Jürgen Scholz) - Gesellschaftsspielekoffer (Hans Hermann Schäfer) - Gedächtnistrainings-Koffer (Gerhild Pett)

8 BieNe (Bielsteiner Netzwerk) HausNr7, Bechstr.7, Wiehl-Bielstein, Telefon: 02262/1042, Fax: 02262/ Termine und Veranstaltungen März bis Mai 2012 Aktuelle Termine in der Tagespresse oder im Internet unter: Allgemeines Monatstreffen Die gewählten Sprecher aller Netzwerkgruppen treffen sich jeden ersten Montag im Monat, um 10 Uhr zum BieNe-Arbeitstreffen im HausNr7 Termine: 03.September, 01. Oktober und 05.November 2012 Wöchentliche Sprechzeiten (im HausNr7, ) Jeden Montag von 10 bis 12 Uhr können Sie sich bei den Netzwerkern persönlich oder telefonisch über Angebote und Möglichkeiten der Mitarbeit informieren. Gruppen Initiative 55 plus aktive Freizeit Jeden 2. Und 4. Mittwoch im Monat, 18 Uhr, im OASe-Treff Wiehl Termine: und und und Weitere Informationen: Musik und Kunst Offenes Treffen, jeden zweiten Mittwoch im Monat, 15 Uhr ( HausNr7 ). Termine: 12.09, und Für alle, die sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u. a. interessieren, gemeinsam Kultur-Veranstaltungen besuchen und sich auf die Besuche vorbereiten möchten. Wer an den gemeinsamen Besuchen von Veranstaltungen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen. Singkreis Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen (in den Pausen: Kaffee und selbstgebackener Kuchen), montags, alle 14 Tage, Uhr Termine: , , , , und Ansprechpartner: Eheleute Mertens: oder Ernst August Beckers: Früher an später denken Sonntagstreff. Bei Kaffee, Spiel und Gespräch planen wir gemeinsame Aktivitäten. Jeden 1. Sonntag im Monat, 14 Uhr, HausNr7, Bielstein Termine: und und Mit Seniortrainerin Irmhild Klein

9 Wissensvermittlung Kostenlose Beratungen und Veranstaltungen zu folgenden Fachthemen: 1. Diabetikertreff Zeit für Diabetes, jeden 1. Montag im Monat, Uhr, OASe-Treff Wiehl mit Seniortrainerin Solweigh Lohmar Termine: , und Informationen zu Rechtsfragen: Jürgen Schneider, Rechtspfleger a. D. (keine Schuldnerberatung!): , , , , und , alle 14 Tage, donnerstags, 9 11 Uhr, Terminabsprache möglich unter: Alles rund um den Computer, Hilfe zur Selbsthilfe: Offene Fragestunde mit Rainer Bruch, Herr Bruch anrufen!!! Ab , alle 14 Tage, donnerstags, 9 11 Uhr Bitte keine eigene Hardware mitbringen! Erstbesucher der Fragestunde bitte vorher telefonisch Kontakt aufnehmen ( ). Je nach Nachfrage und Bedarf auch Kurse zu Windows-Betriebssystemen und Windows-Software (inkl. Schulungsunterlagen) zum Selbstkostenpreis. 4. Deutsch lernen und lehren: Begegnung von Spätaussiedlern und Oberbergern, jeden Donnerstag, 15 Uhr 5. Planen und Bauen Neubau und Bestand (allgemeine Beratung): Architekt Karlernst Vetter, Terminvereinbarung erforderlich ( ) 6. Unterstützung bei Behördengängen und Anträgen für Alt und Jung: Helga Neubeck ( ), Terminvereinbarung erforderlich 7. Lesepaten: Treffen alle 4 Wochen um 14 Uhr im OASe-Treff Wiehl , und Kontakt: Maria Ohl ( ) 8. Kochtreff Thermomix dienstags um 19 Uhr, HausNr7,Bechstr. 7, Bielstein : Thema: Leichte Sommerküche : Thema: Oktoberfest : Thema: Kürbis & Co : Thema: Geschenke aus dem Thermomix Gemütliches Wandern mit anschließender Einkehr Jeden ersten Freitag im Monat Termin: , 15 Uhr ab Parkplatz Netto/Bielstein, Einkehr im HausNr7. Weitere Termine und Strecken erfahren Sie in der Tagespresse oder bei 02262/1024 Tanzen im Tanzzentrum Markus & Andre Kasel, Wiehl Gesellschaftstanz-Bewegung, Tanz und Spaß mit Seniortrainer Volker Wirths. Tanzen, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen für 5 /Person Jeden Dienstag: 1. Gruppe: Uhr 2. Gruppe: Uhr Ab : Jeden Mittwoch: 3. Gruppe: Uhr Ab : Club Agilando, jeden Mittwoch: :45 Uhr Gymnastik-Choreographie zu Tanzmusik zwischen Samba, Cha Cha Cha, Tango, Slowfox und Paso Doble. 6er-Karte 36 Weitere Informationen: / Nicht während der Schulferien * Eigendruck

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Freitag:

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12

Mehr

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag:

Mehr

September bis November 2017*

September bis November 2017* Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Freitag:

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

September bis November 2018 *

September bis November 2018 * Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

September bis November 2016*

September bis November 2016* Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042. Termine Dezember 2011 Februar 2012

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042. Termine Dezember 2011 Februar 2012 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Dienstag: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: 02262 1042. Termine Juni bis August 2015

Dienstag: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: 02262 1042. Termine Juni bis August 2015 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag:

Mehr

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2015

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2015 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Montag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 12

Mehr

Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich)

Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich) OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262/797

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Tel.: 02262/ 797 123 (Elke Neuburg), 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de oder oase2@wiehl.de

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262/797

Mehr

Veranstaltungen im Juli 2009

Veranstaltungen im Juli 2009 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag

Mehr

Veranstaltungen im Oktober 2008

Veranstaltungen im Oktober 2008 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Tel.: 02262/797 123 (Elke Neuburg) 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de und oase2@wiehl.de Erreichbarkeit:

Mehr

Veranstaltungen im Juli 2008

Veranstaltungen im Juli 2008 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121 Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag

Mehr

Veranstaltungen im Oktober 2009

Veranstaltungen im Oktober 2009 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262 797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Donnerstag 14 bis Uhr Hausbesuche nach Absprache! Veranstaltungen im April 2007

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Donnerstag 14 bis Uhr Hausbesuche nach Absprache! Veranstaltungen im April 2007 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Tel.: 02262/797 123 (Elke Neuburg) 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag,

Mehr

Aktive Senioren - Erfahrungen sinnvoll einsetzen Informationsbroschüre zum Bielsteiner Netzwerk. BieNe. Ich für mich - Wir für uns

Aktive Senioren - Erfahrungen sinnvoll einsetzen Informationsbroschüre zum Bielsteiner Netzwerk. BieNe. Ich für mich - Wir für uns Aktive Senioren - Erfahrungen sinnvoll einsetzen Informationsbroschüre zum Bielsteiner Netzwerk BieNe Ich für mich - Wir für uns Gruppenbeschreibungen Kontaktadressen BieNe - Bielsteiner Netzwerk Bechstr.

Mehr

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Tel.: 02262/797 123 (Elke Neuburg) 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 30.03.19 18:00-22:00 30.03.19 20:00-23:00 Heimspieltag CVJM Oberwiehl Herren Weltmeisterhalle DBG Wiehl, CVJM Oberwiehl e.v., Kontakt: info@cvjm-oberwiehl.de Weitere Termine: 13.04.2019

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg Tel:

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

Entlastungsangebote bei Demenz

Entlastungsangebote bei Demenz LADSHAUPTSTADT Impressum: Herausgeber: Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Altenarbeit, Beratungsstelle für selbständiges Leben im Alter, Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden, Stand 12.2017 B R A T U G S

Mehr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Klub Galletti, Jüdenstraße 44, 99867 Gotha 03621 735 056 1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr 01. Oktober 02. Oktober Freitag 05. Oktober Sonntag 07. Oktober 08. Oktober 09:00 Uhr Seniorengymnastik mit

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Ausbildung Jahresprogramm 2017 Ausbildung Jahresprogramm 2017 Vorwort Ausbildung Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm vorstellen zu können. Wir haben für dieses Jahr einige neue Themen in unser Programm aufnehmen können

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Veranstaltungsangebot 'Älter werden in Neckarau - Niederfeld - Almenhof'

Veranstaltungsangebot 'Älter werden in Neckarau - Niederfeld - Almenhof' regelmäßige, wöchentliche Veranstaltungen Montag 10:00-16:00 Montag 11:45-13:00 Montag 9:00-16:00 Montag 10:30 11:30 Dienstag 10:00-16:00 Dienstag 11:45-13:00 Seniorentreff incl. Mittagessen Mittagessen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Informationsnachmittag im Treffpunkt 50plus Begegnungsstätten und Betreuungsgruppen In gibt es in fast allen Stadtteilen Begegnungsstätten

Mehr

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom 21. - 27.9.2009 Montag 21. September 2009 Seniorentanz mit Maria Schatz 10.00 12.00 Uhr / Bauerbergweg 7, 22111 Hamburg,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August Dezember 2014

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August Dezember 2014 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August Dezember 2014 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt.

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt. Treffpunkt für Junggebliebene Dienstag 5.12. 13.00 Uhr Kartenrunde 14.00 Uhr Strickrunde Montag 11.12. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Mittwoch 13.12. 14.00 Uhr Gymnastik mit Eva Greil Donnerstag 14.12.

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Informationsvortrag:

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Monatsprogramm. Dezember 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. Dezember 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm Dezember 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. 2018 adé Das Team

Mehr

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (4 Veranstaltungen, jeweils Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus)

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (4 Veranstaltungen, jeweils Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus) OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Tel.: 02262/ 797 123 (Elke Neuburg), 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de Erreichbarkeit: Montag

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen, Fortbildungen, Ausstellungen, Gesprächskreise etc. zum Thema Demenz im Kreis Euskirchen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Monatsprogramm. November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Trauer-Café Wir möchten

Mehr

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen April 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

Angebot Kontakt Kurzprofil Ansprechpartner weitere Infos

Angebot Kontakt Kurzprofil Ansprechpartner weitere Infos Die Angebote werden bei Antragstellung ggf. von den Pflegekassen bezuschusst. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei dem jeweiligen Angebot telefonisch an. Wir beraten Sie gerne. Angebot Kontakt Kurzprofil

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 28.09.18 20:00 Xenon Quartett Burghaus Bielstein, Kulturkreis Wiehl e.v., www.kulturkreis-wiehl.de, Kontakt: 09:00-17:00 10:30-13:00 11:00-14:00 11:00-22:00 13:00-16:00 Strong Viking

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Veranstaltungen November Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen November Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen November 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Elvira Schottmann

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN

UNSERE VERANSTALTUNGEN GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2017 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr