Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (4 Veranstaltungen, jeweils Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (4 Veranstaltungen, jeweils Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus)"

Transkript

1 OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl Tel.: 02262/ (Elke Neuburg), (Sandra Peifer) Fax: 02262/ Internet: Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Hausbesuche nach Absprache Veranstaltungen im Januar , 10 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Offene Sitzung der Redaktion Info-OASe für Interessierte und Einsteiger (mit Frühstück) Um Anmeldung wird gebeten! Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (4 Veranstaltungen, jeweils Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus) : Einführung (gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung,) Referentinnen: Betreuungsbüro Groß & Mehler (Anke Groß, Beate Mehler) : Selbstbestimmung am Lebensende Patientenverfügung in ethischer Sicht Referent: Dr. Martin Vetter, ev. Stadtakademie, Düsseldorf : Umsetzung der Patientenverfügung aus medizinischer und pflegerischer Sicht Referenten: Dr. med. Günther Bürger, Arzt für innere Medizin, Wiehl, Thomas Schrewe, ltd. Stationspfleger der Palliativstation Waldbröl : Erstellung der eigenen Patientenverfügung in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Herwig Bosch, Wiehl Veranstalter: Wiehl vernetzt (die alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen, Malteser Hospizgruppe Wiehl, Betreuungsbüro Groß & Mehler, OASe der Stadt Wiehl, Diakonie Sozialstation Wiehl, Johanniter-Unfallhilfe Wiehl) Kosten: 35,-- /Person ( Anmeldung erforderlich )

2 17.01., 15 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Ätherische Öle Balsam für Körper und Seele Ein Einblick in die Aroma-Therapie Informations- und Gesprächsrunde mit Brigitte Süßkraut, Diakonie Sozialstation Wiehl. Veranstaltungen im Februar , 10 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Werden Sie Seniortrainer! Informationsrunde für alle, die sich für das Fortbildungsprogramm des Landes EFI (Erfahrungswissen für Initiativen) interessieren. Karneval: (Weiberfastnacht), 9 Uhr, OASe Treff im Johanniter-Haus: Frühstücksbuffet Kosten: 4,- (Anmeldung erforderlich) Wer Lust hat, kann anschließend um 11:11 Uhr an der Rathauserstürmung teilnehmen , Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus: offener Tanznachmittag Egal ob Walzer, Foxtrott oder Tango hier können Sie alles tanzen. Eintritt: 5,- (inc. Getränke und Krapfen) Kartenverkauf bei der OASe , 12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Literarischer Brunch mit - Mittagsimbiss - Mein Iran Ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung von Schirin Ebadi (Literaturnobelpreisträgerin) Referentin: Hildegunde Janas Kosten: 5,50, Anmeldung erforderlich Veranstaltungen im März , 15 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Ometepe Paradies mit Widerhaken Berichte aus dem Alltag Nicaraguas mit Verköstigung landesüblicher Spezialitäten. Durch den Nachmittag führen Monika und Michael Höhn. (Anmeldung erforderlich)

3 14.03., 14:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Erzählcafé: Trivial Pursuit Nachkriegsausgabe 50er und 60er Jahre Anmeldung erforderlich , 15 Uhr, OASe-Treff im Johanniter- Haus: Bingo-Nachmittag mit vielen Preisen (Anmeldung erforderlich) Das neue OASe-Programm und die Zeitung Info-OASe für die Monate April Juni 2007 erscheinen am Teilnahmebedingungen: Bei Veranstaltungen, die den Zusatz Anmeldung erforderlich tragen, ist u.u. eine Anzahlung zu leisten. Eine Abmeldung bis eine Woche vorher ist jederzeit möglich. Erfolgt die Abmeldung später und der Platz kann nicht weitervergeben werden, ist die Stadt Wiehl berechtigt, der Zahlung der evtl. entstandenen Kosten einzufordern. Bei allen Veranstaltungen besteht keine Haftung durch die Stadt Wiehl.

4 Gruppenangebote Klöngruppe Neues von letzter Woche : jeden Montag, 14 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Mittagessen (frisch gekocht): jeden Mittwoch, 12:00 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Speiseplan Januar : - Lachs mit Gemüse-Nudeln, überbackene Kräuter-Tomaten - Apfelkuchen mit Sahne : - Tafelspitz mit Merrettich-Soße, Salzkartoffeln, Tomatensalat - Ananas-Creme : - Gemüsesuppe mit Würstchen und Baguette - Kirschstreuselkuchen, Sahne : - Grünkohl mit Kassler, Mettwurst und Speck, Kartoffeln - Dreifrucht-Kompott : - Rouladen in Gorgonzola-Soße, Rösti, Salat - Dessert Kosten: 5,-, Anmeldung erforderlich Literaturkreis Wiehl, immer um 15 Uhr, im OASe-Treff im Johanniter-Haus: : Schlesien literarisch Von Andreas Gryphius bis Horst Blanek Referent: Dieter Langel : Adalbert Stifter Brigitta (Novelle) Referent: Rolf-Dieter Gossel : Ritt und Abendrot von Clemens Laar (Buchvorstellung) Referentin: Gisela Eschmann : Schinkel Der Baumeister Preußens von Heinz Ohff (Buchvorstellung) Referent: Willi Gerhard : Das unsterbliche Klavier Eine rätselhafte Biografie von Avner und Hanna Carmi (Buchvorstellung) Referentin: Renate Kalff : Begegnungen mit dem unbekannten Heinrich Heine Ich will dir das Märchen meines Lebens erzählen. Referentin: Dr.Helga Düchting, Siegen

5 Literaturkreis Drabenderhöhe, immer um 16 Uhr, im ev. Gemeindehaus, : Einmal um die ganze Welt Auszüge von einer Weltreise eines siebenbürgischen Ehepaares (Diavortrag) Referenten: Karin und Egin Schreiner : Unter dem Schatten deiner Flügel Jochen Klepper, ein Dichter des Dennoch Referent: Pfr.i.R. Gerhard Thomke : Kulinarisches Heim- und Fernweh Buchvorstellung mit musikalischen Einlagen Referentin : Dagmar Dusil Wieder freie Plätze! Aquarellmalerei: (Leitung: Heike Richter) 1. Dienstag, 9:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus (Anmeldung erforderlich) 2. Mittwoch, 9:15 Uhr, Seniorentreff Bielstein (Kurs ist zu Zeit belegt.) 3. Donnerstag, 12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus (Anmeldung erforderlich) Englisch (VHS-Kurse): Leitung: Gisela Pühler 1. Dienstag, 8:30 Uhr, Seniorentreff Bielstein für Anfänger mit Vorkenntnissen 2. Dienstag, 10 Uhr, Seniorentreff Bielstein für Fortgeschrittene Sport und Bewegung Wieder freie Plätze!!!! Wassergymnastik und Schwimmen im Hallenbad Bielstein: 1. jeden Samstag, 9-10 Uhr (Leitung: Michael Bremer) 2. jeden Dienstag, Uhr (Leitung. Astrid Nölling) Anmeldung erforderlich Kegeln: 1) jeden zweiten Freitag, 14:30 Uhr, Dorfhaus Großfischbach 2) jeden Montag, 15:00 Uhr, Hotel Zur Post Wiehl 3) jeden Mittwoch, 16:30 Uhr, Bielsteiner Hof, Unterbantenberg Tanz mit bleib fit! Kontratänze, Round und Square, Walzer, Foxtrott und vieles mehr... Für Einsteiger und Tänzer-Innen mit geringen Vorkenntnissen. Ab , jeden Dienstag, 10 bis 11 Uhr, im Spiegelsaal/Wiehltalhalle Kosten: 20,- für zehn Veranstaltungen. Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Wiehl

6 Bewegt älter werden - Leichte Seniorengymnastik (auch im Sitzen): 1. ab , jeden Dienstag, um 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, 22,- für 11 Veranstaltungen, Anmeldung erforderlich (Leitung: Ruth Stöcker-Schwan) 2. jeden Dienstag, um 14:30 Uhr im Seniorentreff Bielstein (Leitung: Andreas Harnisch) Wandern ca. 10 km: , Neujahrswanderung mit -Hans Jürgen Pott , Wanderung mit Werner Leucht , Wanderung mit Marianne Jacobs ca. 5 km: , Wanderung mit Ingrid Pott , Wanderung mit Anni Wittgens und Edelgard Haas (2. Treffpunkt in Dieringhausen, Parkplatz Kaufland, gegenüber Bäckerei Pütz) , Wanderung mit Brigitte Freimann Treffen: 13:30 Uhr, Einfahrt Parkplatz Freibad/Eishalle Rommé: jeden Dienstag, 14 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Doppelkopf spielen und lernen: und und und immer 14:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Anleitung: Christel Marie Auswitz Skat spielen und lernen: und und , und immer um 15:00 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Anleitung: Sylvia Heinrich Canasta: jeden Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Interessierte bitte melden!!! Wer hat Lust, Bridge zu lernen????? Wer möchte bei einer Schach-Gruppe mitmachen????

7 Bielsteiner Netzwerk AKTIV FÜR SICH UND ANDERE Jeder weiß, dass gesundheitliche und finanzielle Vorsorge für ein gesundes Leben unverzichtbar sind. Besonders in der zweiten Lebenshälfte sollten Menschen aber auch soziale Vorsorge treffen, um mit zunehmendem Alter nicht zu vereinsamen. Denn: Soziale Netze fallen nicht vom Himmel. Netzwerktreffen: 04.Januar, 01. Februar, 01. März 2007, 18 Uhr Netzwerkgruppen und aktivitäten (Termine in der Tagespresse) Deutsch lernen und lehren Begegnung von Spätaussiedlern und Oberbergern: jeden Donnerstag, von 17 bis 19 Uhr Singkreis: zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen , und , 17 Uhr, Ansprechpartner: Eheleute Mertens: Wissensvermittlung (alle 14 Tage, donnerstags), 9 Uhr: 1. Alles rund um den Computer (offene Fragestunde) Achtung: Dieses Angebot ist nicht für Computer-Einsteiger geeignet!!! 2. Formulierungshilfen in Rechtsfragen Wenn Sie Fragen zu konkreten juristischen Problemen haben, können Sie hier im vertrauten Gespräch Hilfe bekommen. Fahrradgruppe: Treffen zur entspannten Spazierfahrt alle 14 Tage Kulturgruppe: für alle, die sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessieren, gemeinsam Kultur-Veranstaltungen besuchen und sich auf die Besuche vorbereiten möchten. Wandergruppe: einmal monatlich mit anschließender Einkehr Wenn kein anderer Ort angegeben ist, finden die Treffen im Seniorentreff Bielstein, An der Mühle 14 statt. Auskunft erteil die OASe

8 Veranstaltungen anderer Träger Seniorennachmittage in Weiershagen Leitung: Brigitte Lindemann und Monika Selbach : Gemeinschaftliche Sitz- und Stehspiele : Kegeln (Sonntag)): Brunch im Haus Wald-Eck (Verr) Vortrag und Gesprächsrunde mit Torsten Richling, Stadt Wiehl immer um 15:00 Uhr, im ev. Gemeindehaus Weiershagen Ständige Programmpunkte: Gymnastik, Kaffeetrinken Malteser Hospiz-Gruppe Wiehl Trauertreff Jeden 4. Dienstag im Monat, jeweils um 19:00 Uhr, Tagungsraum im Johannes-Hospiz, Tannhäuser Str. 29a, Wiehl Kontakt: Conny Kehrbaum ( ) Kaffeestube der ev. Kirchengemeinde Wiehl jeden 2. Mittwoch, 15 bis 17 Uhr, im ev. Gemeindezentrum, Schulstr. Kontakt: Anne Trapp (02262/92785) Seniorentreff der ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe im ev. Gemeindehaus, Drabenderhöher Str. Dienstag, 15:00 Uhr: Nachmittag mit Michael Hensel 16:00 Uhr: Kegeln Donnerstag, 15:00 Uhr: Nachmittag mit ehrenamtlichen Mitarbeitern Freitag, 15:00 Uhr: Kegeln Kaffeestube Oberwiehl jeden Mittwoch, Uhr, Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2 Kontakt: Ingrid Oesinghaus (02262/93208), Veranstalter: Mütterkreis Oberwiehl Veranstaltungen im Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausen , 15:30 Uhr: Lieder von der Waterkant Willi Niggemann, Bochum (Gesang und Orgel) , 15:30 Uhr: Irische Lieder und Balladen mit dem Ensemble Southwind (Harfe, Gitarre, Geige, Klarinette) : Meine unendliche Geschichte Ausstellung mit Tapisserien und Textilobjekten von Marianne Wlodarek, Nordhorn , 15:30 Uhr: Vernissage mit Iris Traudisch, Kunstpädagogin , 15:30 Uhr: Vox angelica Stimme der Engel Vokalensemble a capella Köln Leitung: Dr. Dirk van Betteray Sprecher: Ulrich E. Hein

9 Info-Café Jeden 2. Mittwoch im Dienstleistungszentrum Wiehl, Wiesenstr. 8. Voranmeldung erwünscht: Senioren-Männerkreis des CVJM Jeden 2. Mittwoch, 20:00 Uhr, Auf dem Pützberg, Oberwiehl Kontakt: Herr Bergerhoff ( ) Teestube für Menschen mit psychischen Problemen und Erkrankungen (Spiel- und Gesprächsgruppe) Jeden Dienstag, 14:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Wiehl, Schulstr. Kontakt: Seniorennachmittag der ev. freik. Gemeinde Hüttenstr. Jeden 2. Mittwoch, 15:00 Uhr, Hüttenstr. 3, Kontakt: Seniorennachmittag der ev. freik. Gemeinde Mühlen-Bielstein Jeden 3. Mittwoch, 15:00 Uhr, Mühlenfeldstr. 9 Auskunft: Pastor Hosche ( ) Gottesdienst in der Kirche mit anschl. Seniorentreffen Jeden 1. Mittwoch, 14:30 Uhr, kath. Pfarrheim, Florastr. 7, Bielstein Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Bielstein Gottesdienst in der Kirche mit anschl. Seniorentreffen Jeden 1. Dienstag, 14:30 Uhr, kath. Pfarrzentrum Wiehl, Hauptstr. 65 Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Maria Himmelfahrt Seniorennachmittag mit Kaffeetrinken Jeden 2. Dienstag, 15:30 Uhr, Neuapostolische Kirche Wiehl-Bielstein, Bielsteiner Str. 122

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Donnerstag 14 bis Uhr Hausbesuche nach Absprache! Veranstaltungen im April 2007

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Donnerstag 14 bis Uhr Hausbesuche nach Absprache! Veranstaltungen im April 2007 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Tel.: 02262/797 123 (Elke Neuburg) 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag,

Mehr

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Tel.: 02262/797 123 (Elke Neuburg) 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag,

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Tel.: 02262/ 797 123 (Elke Neuburg), 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de oder oase2@wiehl.de

Mehr

Veranstaltungen im Juli 2008

Veranstaltungen im Juli 2008 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121 Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag

Mehr

Veranstaltungen im Oktober 2008

Veranstaltungen im Oktober 2008 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Tel.: 02262/797 123 (Elke Neuburg) 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de und oase2@wiehl.de Erreichbarkeit:

Mehr

Veranstaltungen im Juli 2009

Veranstaltungen im Juli 2009 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag

Mehr

Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich)

Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich) OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262/797

Mehr

September bis November 2017*

September bis November 2017* Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl OASe im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262/797

Mehr

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Freitag:

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

September bis November 2018 *

September bis November 2018 * Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag:

Mehr

Veranstaltungen im Oktober 2009

Veranstaltungen im Oktober 2009 OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262 797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042. Termine Dezember 2011 Februar 2012

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: 02262 1042. Termine Dezember 2011 Februar 2012 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Freitag:

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

September bis November 2016*

September bis November 2016* Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch und

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Neuburg: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Konrad Gerards: 02262-797 120, k.gerards@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Dienstag: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: 02262 1042. Termine Juni bis August 2015

Dienstag: 10-12 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: 02262 1042. Termine Juni bis August 2015 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 8. Januar Seite

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Monatsprogramm. November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Trauer-Café Wir möchten

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 28.09.18 20:00 Xenon Quartett Burghaus Bielstein, Kulturkreis Wiehl e.v., www.kulturkreis-wiehl.de, Kontakt: 09:00-17:00 10:30-13:00 11:00-14:00 11:00-22:00 13:00-16:00 Strong Viking

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Treffpunkt Restaurant Herr Arentz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier.

Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Treffpunkt Restaurant Herr Arentz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier. Veranstaltungen April Juni 2018 APRIL Ostersonntag 1. April 2018 15.00 17.00 Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Herr Arentz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier. Donnerstag 5. April 2018 15.30

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti

Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti Veranstaltungen Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2015

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2015 Homburger Str. 7, 51674 Wiehl Elke Bergmann: 02262-797 123, oase@wiehl.de Sandra Peifer: 02262-797 120, oase2@wiehl.de Fax: 02262-797 121, Internet: www.wiehl.de Montag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 12

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2013 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Karnevalssitzung der Lyskircher

Mehr

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 4. Juni, Pfingsten 11 Uhr in St. Martin Pfingstgottesdienst mit Pastor Philipp Reinfeld Gottesdienst für die Region mit Pastorin Reinhild Koring, dazu

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom 21. - 27.9.2009 Montag 21. September 2009 Seniorentanz mit Maria Schatz 10.00 12.00 Uhr / Bauerbergweg 7, 22111 Hamburg,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 30.03.19 18:00-22:00 30.03.19 20:00-23:00 Heimspieltag CVJM Oberwiehl Herren Weltmeisterhalle DBG Wiehl, CVJM Oberwiehl e.v., Kontakt: info@cvjm-oberwiehl.de Weitere Termine: 13.04.2019

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage 2018 April Mai Juni Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6 + 7 Tages-/Halbtagesfahrt 8 + 10 Einzelveranstaltung

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen April 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Velbert - Dalbecksbaum

Ev. Kirchengemeinde Velbert - Dalbecksbaum Ev. Kirchengemeinde Velbert - Dalbecksbaum Das Programm für April bis Juni 2018 Liebe Besucherinnen und Besucher des Begegnungszentrums, endlich Frühling! Nun beginnt die schöne Jahreszeit, Vogelgezwitscher,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 5. Februar Seite

Mehr

Monatsprogramm. Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Willkommen denn zum

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Informationsvortrag:

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr