FUJIFILM (Switzerland) AG. FUJIFILM Medical Systems. enhancing the quality of life.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FUJIFILM (Switzerland) AG. FUJIFILM Medical Systems. enhancing the quality of life. www.fujifilm-medical.ch"

Transkript

1 FUJIFILM (Switzerland) AG FUJIFILM Medical Systems enhancing the quality of life

2 Inhalt Fujifilm Medical Systems herausragende Bildqualität von Anfang an Flat-Panel-Detektoren DR-Kassetten für alle gängigen Röntgenanlagen ISS-Technologie höchste Effizienz, niedrigste Dosis Mobile Lösung Stationär und ambulant Digitale Röntgensysteme Einstiegssystem mit mobilen Detektoren Vollautomatisches System mit integriertem oder mobilem Detektor Digitale Mammografie-Systeme Mammografie-Systeme wahlweise mit Tomosynthese, 3D-Mammografie und Biopsieeinheit Speicherfoliensysteme Für alle medizinischen Bereiche das passende System Bedienkonsole Konsole für alle Modalitäten, mit neuester Software und neuesten Funktionalitäten Kinderradiologie Kleiner Flat-Panel-Detektor mit niedrigem Dosisbedarf Medizinische Röntgenfilme Filmfoliensysteme und Laserfilme Trockenlaser-Imager Umweltfreundliche Printer mit dem ECO-DRY System Labordiagnostik POCT-Analysegerät für die Inhouse-Diagnostik Medizinische Informationssysteme Webbasiertes PACS und 3D-Schnittbildrekonstruktionen Service und Support Online-Support, Serviceverträge u. v. m. Technische Daten Ihre Ansprechpartner 2

3 Fujifilm Medical Systems herausragende Bildqualität von Anfang an Höhere Anforderungen in der Medizintechnik, eine Vielzahl an Produkten sowie gestiegener Kostendruck machen es heute nicht einfacher, aus dem umfassenden Angebot an Systemlösungen die richtige Wahl für Ihre speziellen Anforderungen zu treffen. Fujifilm ist seit jeher bestrebt, mit eigens entwickelten und neuartigen Technologien die Bildqualität in der Radiologie immer weiter zu verbessern denn für herausragende Bildqualität steht der Name Fujifilm von Anfang an. Mit unserer Produktpalette bieten wir insbesondere für die Arbeitsumgebung in der Radiologie für jeden Bedarf die individuell beste Lösung an. Einen ersten Überblick erhalten Sie anhand dieser Broschüre. Ganz gleich, ob Sie unsere Produkte bereits einsetzen oder gerade erst auf unser Angebot aufmerksam geworden sind: Wir beraten Sie gern ausführlich und unverbindlich über Speziallösungen für die Radiologie, Mammografie, Kinderradiologie und Orthopädie Medizinische IT-Systeme sowie 3D-Visualisierung Serviceverträge, Abnahmeprüfungen u. v. m. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Fujifilm Medical Systems +41 (0) Fujifilm Medical Service +41 (0) Unsere Systemlösungen auf einen Blick Digitale bildgebende Lösungen: von der Basisausstattung bis zu High-End-Systemen Speziallösungen für die Mammographie, Pädiatrie, Orthopädie und Strahlentherapie Medizinische IT-Systeme für die Radiologie sowie 3D-Visualisierungen Weiterführende Angebote: Arbeitsplatzanalyse und Mitarbeiterbefragung Workflow-Analyse und Optimierung Arbeitsvorbereitung KIS-/RIS-Integration Multi-Vendor-Equipment-Integration Integration von dezentralen Anwendungen und Teleradiologie Projektmanagement Inhouse - Schulungen 3

4 Flat Panel Detektoren FDR D-EVO-Kassetten: dosiseffizient dank einzigartiger ISS-Technologie Fujifilm bietet Flat-Panel-Detektoren in unterschiedlichen Formaten für die jeweiligen Anforderungen im Praxisalltag an. Dank ihres geringen Gewichts und des wählbaren WLAN- Modus sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Sie sind kompatibel mit den gängigsten Röntgenanlagen. Alle Detektoren sind mit der von Fujifilm entwickelten ISS-Technologie ausgestattet. Kristalline Struktur von Cäsiumjodid Die Detektoren der FDR D-EVO C-Serie verwenden Cäsiumjodid als Szintillatormaterial. Der Vorteil dieser Nadelkristalle ist eine geringere Streuung des Lichts. Zusammen mit der ISS- Technologie sinkt der Dosisbedarf erheblich bei gleichzeitig höherer DQE und höherer MTF. 4

5 DIRECT RADIOGRAPHY Pulverförmige Struktur von Gadoliniumoxysulfid Die Detektoren der FDR D-EVO G-Serie sind mit Gadoliniumoxysulfid (GOS) als Szintillatormaterial ausgestattet. Im Gegensatz zu Cäsiumjodid hat Gadoliniumoxysulfid eine pulverförmige Struktur. Die Zusammensetzung aus eng angeordneten grossen (hohe Emission) und kleinen (hohe Schärfe) Szintillatorteilchen führt zu einer Effizienzsteigerung mit einer deutlichen Reduzierung der Streuung im Vergleich zu anderen Detektoren mit diesem Szintillatormaterial. FDR D-EVO C-SERIE FORMATE GEWICHT plus C24i 24 x 30 cm 1.9 kg plus C35i 35 x 43 cm 3.5 kg plus C43i 43 x 43 cm 4.2 kg FDR D-EVO G-SERIE FORMATE GEWICHT G35s* 35 x 43 cm 3.1 kg G35i 35 x 43 cm 3.2 kg G43i 43 x 43 cm 3.9 kg * Kabelgebunden 5

6 Flat Panel Detektoren ISS-Technologie: Neue Auslesemethode sorgt für hohe Effizienz und niedrige Dosis Die von Fujifilm entwickelte ISS-Technologie wird sowohl in allen DR-Kassetten der FDR D-EVO-Serie als auch bei den integrierten Detektoren des vollautomatischen DR-Systems FDR AcSelerate verwendet. Hierbei wird der Detektor im Gegensatz zu herkömmlichen Detektoren auf der Strahleneintrittsseite ausgelesen. Die in den Detektoren verwendeten Szintillatormaterialien Gadoliniumoxysulfid (GOS) oder Cäsiumjodid (Csl) wandeln die Energie der Röntgenstrahlen in Licht um, das von einem TFT-Panel mithilfe von Fotodioden in ein elektronisches Signal umgewandelt wird. Dieses zur Intensität der Röntgenstrahlung proportionale Signal wird digitalisiert und der patentierten Fujifilm-Bildverarbeitung zugeführt. ISS-Technologie mit Gadoliniumoxysulfid (GOS) Das Licht im pulverförmig beschichteten GOS verteilt sich lateral und nimmt auf dem Weg zum TFT-Panel in seiner Intensität ab. Durch das Auslesen auf der Oberseite, dort, wo das Licht am intensivsten ist, werden bei geringerer Dosis deutlich schärfere Bilder erstellt. Herkömmliche Methode (GOS) Fujifilm ISS-Methode (GOS) Röntgenstrahlen Röntgenstrahlen TFT-Panel GOS-Szintillator Unscharfe Bilder und geringe DQE durch interne Absorption und Streuung GOS-Szintillator Hohe Effizienz (geringere Dosis) und schärfere Bilder durch ISS-Technologie TFT-Panel Modulationstransferfunktion (MTF) (MTF) Fujifilm Fujifilm ISS-Methode mit CsI mit CsI Herkömmliche Methode Methode mit CsI mit CsI Fujifilm Fujifilm ISS-Technologie mit GOS mit GOS Herkömmliche Technologie mit GOS mit GOS Auflösung (Lp/mm) Abb. 1 MTF (Modulationstransferfunktion) Wirkungsgrad (DQE) (DQE) Fujifilm Fujifilm ISS-Methode mit CsI mit CsI Herkömmliche Methode Methode mit CsI mit CsI Fujifilm Fujifilm ISS-Technologie mit GOS mit GOS Herkömmliche Technologie mit GOS mit GOS Auflösung (Lp/mm) Abb. 2 DQE (Wirkungsgrad)* * Messung entsprechend IEC (RQA 5) 6

7 DIRECT RADIOGRAPHY ISS-Technologie mit Cäsiumjodid (Csl) Im Vergleich zu GOS-Detektoren erzeugen Csl-Detektoren durch die Nadelkristalle schärfere Aufnahmen und eine höhere Absorption. Die nach unten breiter werdenden Nadelkristalle sind auf einer inhomogenen, diffusen und weniger kristallinen Schicht gewachsen. Bei herkömmlichen Csl-Detektoren befindet sich diese Schicht auf dem TFT-Panel, wodurch das Licht gestreut wird und Signalverluste und Unschärfen entstehen. Bei der ISS-Technologie befindet sich die TFT-Schicht an den Spitzen der Szintillatorkristalle, genau dort, wo das Licht am intensivsten und schärfsten ist. Herkömmliche Methode (CsI) Fujifilm ISS-Methode (CsI) Durch den Einsatz der ISS- Röntgenstrahlen Glasplatte CsI- Szintillator Fotodioden Gut ausgebildete kristalline Struktur (optimal geleitetes Licht) Röntgenstrahlen Glasplatte CsI-Szintillator Fotodioden Technologie werden sowohl die Empfindlichkeit als auch die MTF (Modulationstransferfunktion) erhöht. Darüber hinaus erlaubt diese Methode eine dickere Szintillatorschicht, die wiederum erheblich zu einer erhöhten DQE (Wirkungsgrad) beiträgt, ohne dass die MTF abnimmt. Fotodioden Schlecht ausgebildete kristalline Struktur (Licht wird gestreut) Effizienz in Abhängigkeit zur Dicke der Szintillatorschicht Abb. 3: Eine dickere Szintillatorschicht verbessert die Empfindlichkeit der Flat-Panel-Detektoren mit ISS-Technologie. Bei herkömmlichen Detektoren hingegen nimmt die Effizienz mit zunehmender Dicke der Szintillatorschicht ab. Abb. 4: Bei Flat-Panel-Detektoren mit ISS-Technologie nimmt die MTF deutlich weniger ab als bei herkömmlichen Detektoren. Abb. 3 Empfindlichkeit Abb. 4 MTF 7

8 Flat Panel Detektoren FDR D-EVO-Kassetten: kein Generatoranschluss erforderlich Die FDR D-EVO-DR-Kassetten sind weltweit die ersten, die ohne Generatoranschluss die Röntgenstrahlen automatisch detektieren (SmartSwitch-Technologie). So können Sie Ihre Röntgenanlage mit einer FDR D-EVO-DR-Kassette betreiben, als wäre diese eine Film- oder Speicherfolien kassette. Die kabellosen DR-Kassetten von Fujifilm passen in jede gängige Röntgenanlage und können sofort, ohne Eingriff in die Anlage, verwendet werden. Beim Wechsel des digitalen Bildempfängers ist lediglich eine Abnahmeprüfung nach BAG R0806. CE-zertifiziert Keine Kosten für den Umbau bzw. die Umrüstung der Röntgenanlage Kein Eingriff in Generator bzw. Schaltpult Einfaches Handling: kann wie eine Film- oder CR-Kassette verwendet werden Keine Validierung bzw. Freigabe durch den Röntgenanlagenhersteller erforderlich Einfacher Wechsel zwischen Röntgenräumen und/oder mobilen Röntgensystemen Digitalisierung aller mobilen Röntgensysteme mit nur einer DR-Kassette Keine Befestigungen an mobilen Systemen erforderlich Mit nur einer Fujifilm DR-Kassette können mehrere Untersuchungsräume und mobile Röntgensysteme bedient werden. Röntgenraum 2 Röntgenraum 1 Mobiles System 8

9 DIRECT RADIOGRAPHY Zwei Betriebsmöglichkeiten zur Auswahl Kabelloser Modus Kabelmodus 1 Sek. Der kabellose Modus ermöglicht ein einfaches und freies Positionieren. So können z. B. Übertisch- und Bettaufnahmen ohne grossen Aufwand bzw. Umrüsten durch geführt werden. Auch im mobilen Betrieb (z. B. Intensivstation, Notaufnahme) ist flexibles Arbeiten mit einer Batterieladung (ca. 3.5 Stunden) möglich. Ist das Kabel an die DR-Kassette angeschlossen, wird die Batterie automatisch geladen und die Bildübertragung zur Konsole erfolgt noch schneller (Zykluszeit: ca. 8 Sekunden). Alternativ können die Kassetten auch ohne Batterie mit permanenter Kabelverbindung betrieben werden (z. B. Dauerbetrieb im Rasterwand- oder Schwenkbügelstativ). Je nach Untersuchungsart und -ort ist ein schneller und einfacher Wechsel zwischen den Modi durch Abziehen bzw. Aufstecken des Steckers möglich. Der Moduswechsel erfolgt vollautomatisch in nur 1 Sekunde. Schnelle Bildanzeige Nur 1 Sekunde nach dem Auslösen ist das Vorschaubild auf der Bedienkonsole zu sehen und nach weiteren 10 Sekunden kann die nächste Aufnahme gemacht werden. Nach insgesamt 12 Sekunden sind zwei Aufnahmen erstellt. Die Untersuchungszeiten werden erheblich verkürzt, ein Vorteil für Patient und MTRA. Beispiel einer Untersuchung in zwei Ebenen 11 Sek. Gesamtzeit 12 Sek. 1 Sek. 1 Sek. 1. Exposition (z. B. Thorax p. a.) auslösen Vorschau begutachten (1) Patient zur 2. Aufnahme positionieren 2. Exposition (z. B. Thorax seitlich) auslösen Vorschau begutachten (2) 9

10 FDR GO flex: mobiles Röntgen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche Mobile Lösungen Das FDR GO flex-system arbeitet komplett kabellos und besteht aus einer FDR D-EVO-Kassette (unterschiedliche Formate wählbar), der GO flex-universalbox sowie einem robusten Notebook als Bedienkonsole. Für den ambulanten Einsatz ist ein Koffer erhältlich. Da kein Generatoranschluss erforderlich ist, ist das System stationär und ambulant einsetzbar. DR-Kassette (Beispiel: FDR D-EVO G35i) FDR GO flex- Universalbox Robustes Notebook als Bedienkonsole Console Advance Hinweis: Notebookabbildung ähnlich Ambulant: schnell und überall im Einsatz Das FDR GO flex-system eignet sich insbesondere für den ambulanten Einsatz, z. B. beim Militär, auf Schiffen oder in Notfallgebieten. Die einzelnen Komponenten sind auch für den mobilen Einsatz konzipiert, z. B. besteht das robuste Notebook aus einem stabilen Gehäuse und einer stossgeschützten Festplatte. Selbstverständlich gibt es auch hier keinerlei Einbussen hinsichtlich Bildqualität und Schnelligkeit. Flexibel und einfach erfüllt das FDR GO flex-system die unterschiedlichsten Anforderungen vor Ort. Stationär: das Nachrüstsystem für alle analogen mobilen Röntgenanlagen Mit einem FDR GO flex-system können sogar mehrere analoge mobile Röntgensysteme gleichzeitig digitalisiert werden. Die FDR GO flex-universalbox passt zusammen mit einer 35 x 43 cm DR-Kassette in eine übliche Transportlade an mobilen Röntgensystemen. Das System kann ausserdem im Krankenhaus sowohl für mehrere mobile als auch als Ausfallkonzept für stationäre Röntgenanlagen genutzt werden. 10

11 Easy and Safe Travel ademark The system s dual motor drive provides smoother, easy steering and quiet travel. Travel speed is programmable DIRECT RADIOGRAPHY for preferred maneuverability, acceleration and steering control. Fail safe drive handle automatically stops syste when handle is released. Touch sensing safety bumper stops movement and signals user when contact is sense m se Advanced Mobile System built to go wherever you need it, bringing smiles all of the way. S. Various V i Panels ISS Technology F DR GO: let s do it with a smile Mobile Solution Dynamic Visualization Wireless FDR Go mm Mobiles Röntgen auf höchstem Niveau bewährte Fujifilm Bildqualität bei geringer Dosisbelastung für die Patienten. Wir bringen das moderne digitale Röntgen zum Patienten, während einer Operation, im Notfall oder am Patientenbett! Jederzeit überall einsetzbar und ein sicheres Back-up für die fix installierte Röntgenanlage. 05 ) U) ion) Zuverlässiges, leistungsfähiges 32kW System Suitable for various situations Integrierte Console Advance, welche für hohe Geschwindigkeit und einfache Bedienung steht At the time purpose. C round. The DR D-EVO Detektoren mit der patentierten ISS Technologie F (Formate 24x30cm/35x43cm/43x43cm) ative. B ild Optimierung dank Dynamic Visualization M Corporation Advanced Mobile System built to go wherever you need it, bringing smiles all of the way. Kompaktes Leichtgewicht überall sicheres und einfaches Steuern ISS pe S. Dimensions Technology Various V i Panels Wireless FDR D-EVO plus Dynamic Visualization enhanced functions Unit mm ±110 Offers high quality image while usi ±270 ISS technology e, comfortable and efficient ISS technology sees the TFT sensor placed in front of the scintillation layer instead of its traditional position behind it. This technology permits a higher resolution image and reduced doses. ± (1860) TFT panel Optical signal image reaching TFT panel Status display for D-EVO Optical signal image reaching TFT panel Scintillation layer Scintillation 1220 layer The icons for the D-EVO are a new feature. When D-EVO is used it is 580 possible to confirm its status; charge level, WiFi connection etc. ILM Corporation X-ray X-ray dition) s. entative. New method Conventional method 1930 (1780) In addition to the familiar basic 20 operation, new gradation design 635 ~1200 monitor and the intuitive arrangement of operation buttons make it possible to check and confirm information quickly and 0.05 ) accurately. The image display area on the display monitor is larger, HU) and enables easy checking of diagnostic images. An optional touch panel monitor ensures quick and accurate operation. Values shown in ( ) are for Type S. TFT panel 2010mm mm 635mm mm FDR Go Specifications ±180 11

12 Röntgensysteme FDR D-EVO Suite: das flexible Einstiegs-DR-System mit mobilem Detektor Wahlweise kann mit einer, zwei oder drei kabellosen DR- Kassetten gearbeitet werden. Die Batterien können über eine Ladestation oder über ein optional erhältliches Kabel aufgeladen werden, sodass man zu jeder Zeit einen aufnahmebereiten Detektor hat. 12

13 DIRECT RADIOGRAPHY Reduzierung der Strahlendosis war das Ziel. Mit den FUJIFILM Röntgensystemen konnte dieser Meilenstein erreicht werden. Deckenstativ Autotracking Autofilter (Option) Vertikalhub: 1750 mm (andere auf Anfrage) Gewicht: 160 kg Buckytisch Autotracking (Höhe) Tisch motorisch höhenverstellbar (550 bis 930 mm) Schwimmende Tischplatte (2400 x 850 mm) Verschiebbarkeit der Tischplatte: +/ 600 mm (y-richtung) und +/ 150 mm (x-richtung) Patientengewicht: bis zu 250 kg Stehendes Wechselraster Manuell höhenverstellbares Rasterwandstativ Kippbare Detektorlade: 20 bis +90 Vertikalhub: (Detektormitte über Boden) 315 mm bis 1785 mm Autotracking (Strahler folgt dem Rasterwandstativ) Stativ kann bei gekipptem Detektor mit Rolltisch verwendet werden Stehendes Wechselraster Röntgenröhre Fokusgrössen: 0.6/1.0 mm (600 khu) oder 0.6/1.2 mm (400 khu) DFP-Messgerät Für Aufnahmen auf der Intensivstation kann eine der DR-Kassetten zusammen mit dem mobilen Controller FDR GO flex mitgenommen werden. Alternativ kann die FDR D-EVO Suite auch mit einem Fujifilm Speicherfoliensystem bedient und zu einem späteren Zeitpunkt mit DR-Kassetten umgerüstet werden. Mit der FDR D-EVO Suite werden die vom Gesetzgeber geforderten Belichtungsparameter (kv, mas und Dosisflächenprodukt) automatisch mit jedem Bild dokumentiert. Für die FDR D-EVO Suite stehen alle Kassetten der D-EVO-Serie zur Verfügung. 13

14 Röntgensysteme FDR AcSelerate: das vollautomatische DR-System mit integrierten oder mobilen Detektoren Die neue, von FUJIFILM entwickelte ISS-Technologie kommt auch bei unserem vollautomatischen Röntgensystem zum Einsatz. Das System ist in zwei Varianten erhältlich: dem FDR AcSelerate mit fest integriertem 43 x 43cm-Detektor im Buckytisch oder mit mobiler, kabelloser 35 x 43cm-DR- Kassette im Buckytisch. Bei beiden Varianten wird ein fest integrierter 43 x 43-cm-Detektor im Rasterwandstativ verwendet. Das FDR AcSelerate unterstützt sowohl mit dem Buckytisch als auch mit dem Rasterwandstativ folgende Untersuchungen: Ganzbein-/Ganzwirbelsäulen aufnahmen (Option), Tomographie, Tomosynthese (Option) und Energiesubtraktion (Option). Beim FDR AcSelerate mit mobilem Detektor im Buckytisch werden diese Untersuchungen nur vom Rasterwandstativ unterstützt. Der Cäsiumjodid-Detektor mit ISS-Technologie ist dank einer speziellen Beschichtung länger haltbar und hat eine höhere DQE und MTF als herkömmliche Cäsiumjodid- Detektoren und das bei niedrigerer Dosis! Die Bildvorschau steht nach ca. 2 Sekunden zur Verfügung und die nächste Aufnahme kann nach 5 Sekunden erfolgen. Zur Bedienung des FDR AcSelerate benötigen Sie nur die neu entwickelte Console Advance, die auch kompatibel mit allen anderen FUJIFILM DR- und CR-Systemen ist. Das FDR AcSelerate arbeitet mit der neu entwickelten Bildverarbeitungssoftware Full Range Processing (FRP) und sein Detektor muss nicht wie andere DR-Systeme mit Wasser, sondern nur über einen integrierten Lüfter gekühlt werden. Motorisch höhenverstellbares Rasterwandstativ Kippbarer Detektor (43 x 43 cm): -20 bis +90 Vertikalhub: 380 mm bis 1930 mm Autotracking Kollimation: oben, mittig und unten Stativ kann bei gekipptem Detektor mit Rolltisch verwendet werden Erstellung von Ganzbein- /Ganzwirbelsäulenaufnahmen (bis zu 5 Aufnahmen) 14

15 DIRECT RADIOGRAPHY 43 x 43 cm Detektor made by FUJIFILM Deckenstativ Autotracking Autopositioning Autofilter Autokollimation Vertikalhub: 1750 mm Gewicht Deckenstativ: ca. 250 kg Fokusgrössen: 0.6/1.0 mm oder 0.6/1.2 mm 400 khu oder 600 khu Buckytisch Detektor: FDR AcSelerate in den Tisch integriert (43 x 43 cm) oder FDR D-EVO plus C35i DR-Kassette (35 x 43 cm) Autotracking (hoch/runter, Detektormitte) Tisch motorisch höhenverstellbar von 550 bis 930 mm Tomografie Schwimmende Tischplatte (2400 x 850 mm) Patientengewicht: bis zu 250 kg Verschiebbarkeit der Tischplatte: +/- 600 mm (y-richtung) und +/- 150 mm (x-richtung) Optionale Untersuchungsmöglichkeiten Langformat-Aufnahmen im Liegen oder Stehen Durch auto matisches Zusammenfügen werden mehrere Aufnahmen (RWS: max. 5, Buckytisch: max. 3) zu einer Langformat- Aufnahme verknüpft. Tomosynthese Durch Verwendung der ISS-Technologie können Schichtaufnahmen mit geringster Strahlenbelastung erstellt werden. Patientenhalterung für bis zu fünf Langformat-Aufnahmen am Rasterwandstativ Energiesubtraktion mit Multi-stage Registration FUJIFILMs einzigartige Technologie unterdrückt durch Herzschlag oder Bewegung verursachte Artefakte. 15

16 Mammografie-Systeme AMULET Innovality: das neue Highlight der digitalen Mammografie made by Fujifilm Die neueste Weiterentwicklung im Bereich der digitalen Mammografie-Systeme von Fujifilm ist das AMULET Innovality. Neben erweiterten Funktionen (z. B. Tomosynthese) und verbessertem Patientenkomfort bietet dieses System mit dem neuen HCP-Detektor erneut eine Innovation in der Bildgebung. In allen AMULET-Systemen werden Detektoren aus amorphem Selen verwendet. Der Selen-Detektor des neuen AMULET Innovality wartet mit einer wabenförmigen Pixelstruktur und hoher Packungsdichte auf. Diese Neuerung führt zu einer weiteren Dosisersparnis von ca. 20 % (AGD bei 46 mm PMMA = unter 1mGµ) und bietet somit eine noch höhere DQE, selbst im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Der neue HCP-Detektor von Fujifilm Durch die sechseckige Bauform und Anordnung der Pixel (= Hexagonal Close Pattern, Abk. HCP) wird die effektive Oberfläche vergrössert, da auf gleicher Fläche mehr Fotonen aufgefangen werden können. So ergibt sich eine höhere Empfindlichkeit und damit einhergehend eine verbesserte Abbildungsqualität der Bilddaten. Darüber hinaus sorgen neue Software Filteralgorithmen im Ergebnis für eine nochmals verbesserte Detailerkennbarkeit mit einer Auflösung von 68 µm. Hohe Ladungsträgerverluste bei herkömmlich quadratisch angeordneter Pixelstruktur Minimale Ladungsträgerverluste bei eng gepackter, hexagonaler Pixelstruktur Neben den Standarduntersuchungen unterstützt das AMULET Innovality in der Vollausstattung die Tomosynthese, 3D-Mammografie und die stereotaktische Biopsie. Fujifilm unterstützt die Pink-Ribbon-Kampagne zur Früherkennung von Brustkrebs. 16

17 DIRECT RADIOGRAPHY NEU TOMOSYNTHESE UND 3D-MAMMOGRAFIE Das AMULET Innovality bietet eine grosse Auswahl an Optionen für die Mammografie. Verschiedene Tomosynthese-Modi mit variablen Dosis- und Winkeleinstellungen bieten dem Anwender mehr Flexibilität im Rahmen der klinischen Anforderungen. Hochentwickelte 3D-Visualisierungen stehen mit diesem System ebenfalls zur Verfügung. 2 Aufnahme-Modi für die Tomosynthese Mit diesem System stehen 2 Aufnahme-Modi für die Tomosynthese zur Auswahl: ST steht für den Standardmodus, HR für den hochauflösenden Modus. Die schnelle Einstelltechnologie ermöglicht eine zügige Durchführung der Aufnahmen mit niedriger Strahlendosis. Dabei sorgt die intelligente Belichtungskontrolle (iaec) dafür, dass für jede Brustdichte automatisch die optimale Dosis verwendet wird. Die iaec erkennt auch Implantate. Für noch mehr Patientenkomfort Um die Untersuchung für Patientinnen so komfortabel wie möglich zu gestalten, kann das AMULET Innovality optional mit adaptiven Kompressionsplatten ausgestattet werden. Diese neuen Kompressionsplatten passen sich der jeweiligen Brustform weitestgehend an und das Druckgefühl wird deutlich abgemildert. Damit das Ambiente im Untersuchungsraum freundlicher gestaltet werden kann, stehen optional 5 AMULET-Designs zur Auswahl. Unterstützend sorgt das indirekte Licht des Mammografie-Systems ebenfalls für eine stressfreiere Atmosphäre. 17

18 Mammografie-Systeme Digitale Mammografie-Systeme AMULET s und f Hightech für die Vorsorge Mit dem AMULET s und AMULET f bietet Fujifilm zwei weitere komfortable volldigitale Mammografie-Systeme. Das AMULET s ist ausschliesslich für Routineuntersuchungen im Screening und im kurativen Bereich einsetzbar, während das AMULET f zusätzlich mit einer stereotaktischen Biopsieeinheit und 3D-Funktionalität aufgerüstet werden kann. Im Jahr 2008 entwickelte Fujifilm eine Innovation für die digitale Mammografie: einen direkt konvertierenden Detektor aus amorphem Selen mit optischem Schalter. Dieser Detektor liefert die weltweit beste Auflösung mit einer Pixelgrösse von 50 µm (Stand: Mai 2013). AMULET f Höhere Bildschärfe bei niedrigem Dosisbedarf Die direkte Detektionsmethode des AMULET s und AMULET f optimiert die Darstellung der Brust. Darüber hinaus arbeiten die digitalen AMULET Mammografie-Systeme mit speziellen Bildverarbeitungsalgorithmen, die hochwertige Aufnahmen liefern. Im Ergebnis wird die Bildqualität deutlich gesteigert und Details von verändertem Gewebe, wie Mikrokalzifikationen und Tumore, sind leicht zu identifizieren. 18

19 DIRECT RADIOGRAPHY Direct-Optical-Switching-Technologie Herkömmliche TFT-Methode Fujifilm hat auf Basis seiner umfang reichen Röntgenstrahlen Erfahrung auf dem Gebiet der Systement wicklung einen Flachdetektor mit einer doppelten Schicht Obere Elektrode aus hochgradig reinem, amorphem Selen entwickelt. Dieser direkt konvertierende Flachdetektor wandelt die elektrische Ladung mit einem direkten optischen Schalter A/D TFT-Schalter direkt in Bildsignale um. Diese werden mit niedrigem Rauschen aus ge lesen. Eine Techno logie, die eine hohe DQE selbst bei einer Auflösung von 50 µm TFT-Methode erzielt. (elektronisches Schalten durch Transistor) Der Fujifilm Detektor Obere Elektrode: Au Röntgenstrahlen A/D Optischer Schalter Direkte Konvertierung durch doppelte Schicht a-se Direkter optischer Schalter a-se wird sowohl für die Detektion der Röntgenstrahlen als auch für den Schalter verwendet IRA/BAGund PASkonform Die Mammografie-DR-Systeme AMULET Innovality, AMULET s und AMULET f sowie die beiden Speicherfoliensysteme FCR PROFECT Plus und FCR PROFECT One Plus erfüllen sowohl die Anforderungen der PAS 1054 als auch die des Addendums zur digitalen Mammografie nach IRA/BAG und sind somit für das Mammografie-Screening zugelassen. 19

20 Mammografie-Systeme AMULET: für höchste Anforderungen das jeweils passende System Alle AMULET-Mammografie-Systeme sind für das Screening zugelassen. Der AMULET s ist das Basismodell. Die Systeme AMULET Innovality und AMULET f können nach Bedarf aufgerüstet werden. Die Vollausstattung (Option A-C) ist nur mit dem AMULET Innovality möglich. Option A: Tomosynthese (für AMULET Innovality) 2 verschiedene Tomosynthese-Modi wählbar: ST-Modus (Standard, mit kleinerem Winkel) und HR-Modus (hochauflösend, mit grösserem Winkel, um einzelne Bereiche zu fokussieren) Unterstützt DICOM DBT (Digital Breast Tomosynthesis) Option B: stereotaktische Biopsieeinheit (für AMULET Innovality und AMULET f) Untersuchungsbereich 6 x 7 cm (rechts, links oder Mitte) Automatische Positionierung der Nadel Unterstützt manuelle und Vakuum-Biopsie Geeignet für verschiedene Halterungen und Nadeln (z. B. Mammotome, BARD) Touchscreen am Gerät unterstützt die Positionierung Unterstützt vertikale, horizontale und laterale Biopsie 20

21 DIRECT RADIOGRAPHY Unsere Kunden vertrauen auf unsere fachliche Kompetenz und die innovativen Technologien. Option C: digitale 3D-Mammografie (für AMULET Innovality und AMULET f) Echte 3D-Darstellung Überlagerungen und Massen einfach zu unterscheiden 3D-Verteilung der Mikrokalk-Cluster Differenzierung dichter Drüsenkörper Geringer Dosisbedarf Schnelle Verfügbarkeit Geringer Speicherbedarf Acquisition Workstation (AWS) Es lassen sich sowohl sämtliche Einstellungen für die Aufnahmen als auch für die Qualitätssicherung vornehmen TFT-Porträt-Display für eine exakte Diagnose und einfache Bedienbarkeit Bildschirmanzeige kann auch zwei- und viergeteilt werden Automatische und manuelle Links-/Rechtsausrichtung der Aufnahmen Dichte und Kontrast können jederzeit angepasst werden Entspricht dem DICOM-3-Standard 21

22 Serie Speicherfoliensysteme Speicherfoliensysteme: führend in diesem Bereich seit mehr als 30 Jahren Die Dual-Side-Reading (DSR)-Technologie Die Technologie zum beidseitigen Auslesen der Speicherfolie lässt die Verwendung eines dickeren Leuchtstoffes und einer transparenten Trägerschicht zu. Der Scanner liest mit zwei Fotomultipliern die Leuchtschicht aus und verarbeitet die Signale. Das ermöglicht eine hochauflösende, präzise und fehlerfreie Aufnahme bei noch höherer DQE. So entstehen Mammografien mit 20 px/mm und einer Dosisersparnis von bis zu 40 % gegenüber anderen Scantechnologien. FCR PROFECT One Plus Das hochauflösende Speicherfoliensystem. Es ist für alle Einsatzbereiche geeignet und auch speziell für den Einsatz in der Mammografie. FCR PROFECT Plus Das schnelle Mehrschacht- Speicherfoliensystem (max. 190 Kassetten/ Stunde) für den Einsatz in der konventionellen Diagnostik als auch in der Mammografie. 22

23 COMPUTED RADIOGRAPHY Wir haben bereits viele Kunden überzeugt überzeugen auch Sie sich. FCR PRIMA T2 Das kompakte Speicherfoliensystem als Tischgerät. FCR CAPSULA X Das Speicherfoliensystem FCR CAPSULA X ist speziell für den orthopädischen und chirurgischen Bereich geeignet. FCR CAPSULA XL II Das Speicherfoliensystem FCR CAPSULA XL II ist kompakt und findet seinen Einsatz in allen medizinischen Bereichen. Fotomultiplier 1 Laserstrahl Lichtsammler Speicherfolie Spiegel Emission Lichtsammler Fotomultiplier 2 Schutzschicht Leuchtstoff Transparente Trägerschicht FCR XG 5000 Plus Schnelles Speicherfoliensystem für den Einsatz in der zentralen Radiologie. 23

24 Bedienkonsole Die Bedienkonsole für alle Fujifilm DR- und CR-Systeme: Console Advance Alle komplexen Arbeitsschritte des digitalen Röntgens wie z. B. Patientenregistrierung, Ansteuerung der Röntgenanlage, Bildvorschau und -verarbeitung, Dokumentation der Belichtungsparameter, Druckausgabe, PACS-Übertragung etc. können an einem Arbeitsplatz durchgeführt werden. Die komplett neu gestaltete Bedienoberfläche und die neuen Funktionen machen die Console Advance zu einem effektiven System für jede radiologische Abteilung. Die Bedienkonsole mit ihrer intuitiv zu bedienenden Software bietet die grosse Auswahl der bekannten Fujifilm-Bildverarbeitungsalgorithmen und IHE-zertifizierte DICOM-Kompatibilität für die reibungslose Kommunikation mit anderen Modalitäten oder Workstations. Über eine Console Advance können mehrere Fujifilm DR- und CR-Systeme gleichzeitig bedient werden. 24

25 BEDIENKONSOLE Unser Ziel ist es, Arbeitsabläufe immer besser und effizienter zu gestalten. Eine lohnende Investition: Console Advance Die Console Advance ist das Herzstück Ihrer Fujifilm DR- und CR-Systeme. Sie stellt schnell hochauflösende (HQ) Bilder dar. Algorithmen wie Dynamic Range Control (DRC), tomografische Artefaktunterdrückung (TAS), flexible Rauschunterdrückung (FNC) Multifrequenzverarbeitung (MFP) gehören zum Standard. Für die Mammografie stehen spezielle Verarbeitungstools zur Verfügung, die eine schnelle und präzise Diagnose optimal unterstützen. Die Bedienkonsole auf einen Blick Console Advance für die Patientenidentifikation, Bildverarbeitung und Qualitätssicherung Die IHE-zertifizierte DICOM-Kompatibiliät ermöglicht eine einfache und flexible Kombination mit anderen DR- und CR-Systemen. Über eine Console Advance können bis zu 2 DR- und 2 CR-Systeme angesteuert werden. Es stehen verschiedene Software- und Hardwareoptionen zur Auswahl, z. B. ein zusätzlicher Monitor Festplattenkapazität reicht aus für ca Aufnahmen Die Bedienkonsole arbeitet mit der neuesten Bildverarbeitungssoftware Dynamic Visualization von Fujifilm 25

26 NEU Bedienkonsole Die Console Advance-Bildverarbeitungssoftware: Dynamic Visualization (DV) Fujifilm beschäftigt sich kontinuierlich mit der Weiterentwicklung von Bildverarbeitungstechnologien. In der Medizintechnik mit dem Ziel, Röntgenaufnahmen immer besser darzustellen, sodass eine optimale Unterstützung für eine genaue medizinische Diagnose möglich ist. Dynamic Visualization (DV) ist das neueste Ergebnis aus dem Zusammenspiel von Programmierkunst und Mathematik, jahrelanger Erfahrung und neuer wissenschaftlicher Analysemethoden. DV verwendet innovative Filtertechnologien, die Röntgenbilder noch klarer und brillanter erscheinen lassen. Mit dieser Software wird das gesamte Spektrum der elektronischen Rohbilddaten deutlich effektiver verarbeitet. Dynamic Visualization: die Antwort auf die wachsenden Anforderungen in der Medizin Herkömmliche Bildverarbeitung Fujifilm DV-Bildverarbeitung Weitere Funktionen im Überblick: Automatische Trimmung Die Konsole detektiert automatisch den belichteten Bereich und trimmt das Bild auf die korrekte Grösse, unabhängig vom verwendeten Kassettenformat (DR oder CR). 26

27 BEDIENKONSOLE Precise Enlargement Function Auf einem zusätzlichen diagnosefähigen Monitor können die Bilder und Aufnahmeparameter hochauflösend dargestellt werden. Entsprechende Vergrösserungsfunktionen (z. B. Lupe) vereinfachen die Diagnose. Die Bildverarbeitungssoftware auf einen Blick Optimiertes Image Processing Kontrastreichere Bilder für die Diagnose Optimierte Arbeitsabläufe dank schnellerer Bildverarbeitung Intuitive und noch leichtere Bedienbarkeit bzw. Menüführung Vollautomatische Verarbeitung: Dichteanpassung, Trimmung, Annotation, Shutter, Bildverarbeitung Schnellere Qualitätssicherung Verschiedene Softwareoptionen stehen zur Auswahl Anzeige von Thumbnails und Untersuchungsstatus ROI Image Processing Mit den einzigartigen Auswahlmöglichkeiten kann das angezeigte Bild schnell neu verarbeitet und optimiert werden. Image Stitching Ganzbein-/Ganzwirbelsäulenfunktion Mit der Image-Stitching- Funktion können bis zu drei Aufnahmen (Rasterwandstativ FDR AcSelerate: bis zu fünf Aufnahmen) automatisch zu einer Aufnahme zusammengefügt werden. 27

28 Kinderradiologie Der kleine, dosissparende Detektor für die Kleinsten der grösstmögliche Schutz Die bildgebende Diagnostik bei Säuglingen und Kindern unterscheidet sich grundlegend von der bei Erwachsenen. Die kleinen Patienten sind wesentlich strahlensensibler, weshalb eine strikte Beachtung des Strahlenschutzes unverzichtbar ist. Das oberste Ziel ist, unvermeidbare Röntgenuntersuchungen mit möglichst wenig Aufwand und vor allem dosissparend durchführen zu können. Die Kinderradiologie stellt somit hohe technische Anforderungen an bildgebende Systeme, Röntgenaufnahmen erfordern die sehr präzise und detailgetreue Darstellung kleinster Strukturen. Für diese besonderen Anforderungen hat Fujifilm mit der FDR D-EVO C-Serie auch einen Flat- Panel-Detektor für diesen Bereich entwickelt. Der im klassischen Format einer 24 x 30 cm Röntgenkassette untergebrachte Flachdetektor auf Cäsiumjodid Basis ist geschaffen für den Einsatz in der Pädiatrie und in der Neonatologie. Deutlich reduzierte Dosis bei hervorragender Bildqualität Die Fujifilm-patentierte ISS-Technologie sorgt, dank Ausbeute auch der weicheren Strahlenanteile, für eine ca. 30 %ige Dosisreduktion im Vergleich zu anderen Detektorsystemen mit gleichem Szintillatormaterial. Der niedrige Dosisbedarf, die hervorragende Bildqualität, die Aussenabmessungen einer Standardröntgenkassette, die gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Luftfeuchte und Wärme sowie der kabellose Betrieb sprechen auch für den Einsatz in den gängigen Inkubatoren. FDR D-EVO plus C24 i: dosissparend, leicht und kabellos 28

29 MEDIZINISCHE RÖNTGENFILME Filmfoliensysteme Röntgenfilme Allgemeine Röntgendiagnostik Super HR-E ist der ideale Universalfilm für die Radiologie. In Kombination mit grün emittierenden Verstärkerfolien besitzt er eine hervorragende Auflösung. Mammografie Das AD-Mammografie-System erreicht einen extrem hohen Kontrast. Mit seiner maximalen Dichte und zwei Emulsionsschichten bietet es eine ausgezeichnete Bildquali tät und -stabilität. Für die allgemeine Röntgendiagnostik HR Fine HR Medium HR Regular HR Ultrafast Super HR-E Empfindlichkeit (grünempfindlicher Film) Einsatzbereich Extremitäten, Extremitäten, Magen / Darm, Abdomen, besondere Schädel, Thorax, Thorax, Becken, Becken, Anwendungen Magen / Darm Abdomen Pädiatrie Für die Mammografie AD-M Fine AD-M Medium AD-M-Film Empfindlichkeit Laserfilme Dry-Imaging-Filme mit wasserbasierenden Lösungsmitteln Laserfilme der DRYPIX-Serie tragen zu einer hervorragenden Bildqualität bei. Ihre klaren, hochauflösenden Bilder werden mit geringer Minimaldichte und einem neutralen Farbton dargestellt. Sie halten dem Vergleich mit der Qualität eines Nasslaser-Imagers stand und sind in verschiedenen Formaten erhältlich. Sie werden in allen Trockenlaser-Imagern verwendet. 29

30 Plus Trockenlaser-Imager DRYPIX Plus-Imager: Umweltfreundliche Technologie liefert hervorragende Bildqualität Die Prints des DRYPIX Plus sind von höchstem Wert für die Diagnose und machen ihn zum idealen Printer für alle Anwendungsbereiche: von der orthopädischen Praxis bis hin zu grossen Krankenhäusern. Er verbindet bewährte Zuverlässigkeit und Bedienkomfort mit aussergewöhnlicher Leistung. Der Printer unterstützt die hohe Auflösung von 20 px/mm und ist somit auch für hochauflösende Mammografie-Aufnahmen zugelassen. DRYPIX Plus Kombiniert in einem kom pakten System bewährte Zuverlässigkeit und Komfort mit Effizienz. Unübertroffene Bildqualität, Netzwerkfähigkeit und Back-up-Sicherheit machen ihn zum idealen Printer. Mit seinen drei Filmvorrats magazinen und einem optionalen Sorter bietet er selbst bei höchstem Durchsatz hervorragende Bildqualität. Das DRYPIX ECO-DRY System ist umweltfreundlich, vom Film bis zur Verarbeitung. Die DRYPIX-Filme verwenden wasserbasierende Lösungsmittel, die frei von unangenehmen Gerüchen sind und klare Bilder erzeugen, die nicht von Nasslaser-Aufnahmen zu unterscheiden sind. Weiterer ECO-DRY Vorteil ist unsere Entwicklung der Technologie zur flüssigen Beschichtung, was den Einsatz von organischen Lösungsmitteln bei der thermischen Entwicklung von lichtsensitivem Material vermeidet. 30

31 TROCKENLASER-IMAGER Für herausragende Bildqualität steht der Name FUJIFILM von Anfang an. Dry-Laser-Imaging-Technologie Dieses Interpolationsverfahren dient dazu von Modalitäten erzeugte medizinische Bilder zu vergrössern, zu verkleinern und in unterschiedlichen Formaten auf Film auszugeben. Der Film wird mit einem modulierenden Laser belichtet: So entstehen ultrapräzise Bilder bei deutlich reduzierter Durchlaufzeit. Dass Gebrauch und Entsorgung von Chemikalien entfallen, steigert die Kosteneffizienz und schont die Umwelt. Schutzschicht Lichtempfindliche Schicht Trägermaterial Laserstrahl Latentes Bild Hitze Fixiertes Bild Hohe Netzwerkfähigkeit Der integrierte Hochgeschwindigkeits-Print-Server gewährleistet eine schnelle Verbindung zu jeder Modalität im Netzwerk. Als Bestandteil unseres Print-Netzwerks setzt der DRYPIX Plus mit seinen integrierten DICOM-Optionen neue Standards in Sachen Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität. FCR CAPSULA XLII FCR PROFECT Plus CT MR DICOM FDR D-EVO DR-Kassetten FDR AcSelerate DRYPIX Plus 31

32 Labordiagnostik Das Fujifilm POCT-Analysegerät: Labordiagnostik in wenigen Minuten Zu den wichtigsten Qualitätsanforderungen an Analysegeräte für die Labordiagnostik gehören eine schnelle und einfache Handhabung, zuverlässige Ergebnisse sowie nachweisliche Wirtschaftlichkeit. Im Bereich der klinischen Chemie kann das Analysegerät FDC NX 500 FV zurzeit 26 verschiedene Testparameter über trockenchemische Testplättchen analysieren. Zusätzlich können die Elektrolyte Natrium, Kalium und Chlorid in kurzer Zeit auf nur einem Plättchen bestimmt werden. Sie erhalten präzise Ergebnisse mit nur einem Gerät. Bei diesem Analysegerät mit Plasmafilter wird gemäss den gesetzlichen POCT-Anforderungen mit Vollblut gearbeitet. Innerhalb einer Minute wird vollautomatisch durch die Verwendung eines Plasmaseparators aus Vollblut Plasma gewonnen. FDC NX 500 FV für die Bestimmung von bis zu 104 Parametern pro Stunde POCT: patientennahe Sofortdiagnostik mit Vollblut Einfach: Bestimmung von Einzelparametern Präzise: Analyse von 26 klinisch-chemischen Parametern, CRP und den Elektrolyten Natrium, Kalium und Chlorid Schnell: Diagnose innerhalb weniger Minuten 100 % Kostentransparenz: keine Nebenkosten für Kalibrationen 32

33 LABORDIAGNOSTIK Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und erstklassigen Qualifikation. Das kompakte Multitalent Dank des hohen Automationsgrades können auch nicht ausgebildete Anwender das FDC-Analysegerät mit leicht zu erlernenden Handgriffen bedienen. Das FDC- Analysegerät kann sowohl ein individuelles Diagnoseprofil bearbeiten als auch nur einen einzelnen Parameter zur Verlaufskontrolle oder für die Notfalldiagnostik messen. Sie arbeiten störungsfrei und zuverlässig auf kleinstem Raum. Die Fujifilm Analyse Geräte werden in der Schweiz ausschliesslich durch die Firma Polymed, Glattbrugg, vertrieben. Leichte Bedienung professionelles Ergebnis Bis zu 20 Testplättchen können gleichzeitig in dem Reagenzienhalter platziert und in einem einzigen Durchlauf abgearbeitet werden. Das FDC NX 500 FV- Analysegerät benötigt pro Parameter nur wenige Mikroliter Plasma, das direkt und vollautomatisch aus dem Vollblut separiert wird. Sie gelangen in drei Schritten sicher zu Ihrem Analyseergebnis. In 3 Schritten zum sicheren Analyseergebnis! Einsetzen der Testplättchen Einsetzen der Blutprobe Drücken der Start-Taste 33

34 Medizinische Informationssysteme SYNAPSE PACS: das massgeschneiderte Bildmanagement für die Radiologie Bilder und aus ihnen gewonnene Informationen sind ganz entscheidende Faktoren in der medizinischen Diagnos tik. Ein PACS (Picture Archiving and Communication System) verwaltet beides optimal. Unser SYNAPSE PACS nutzt die integrierte Web-Technologie als architektonische Plattform. Unser umfassendes Angebot an digitalen bildgebenden Lösungen ist immer dann erste Wahl, wenn einfache Handhabung und sinnvolles Verwalten diag nos - tischer Bild- und Informationsquellen gefragt sind. Je leistungsfähiger das PACS, desto effizienter der Workflow. SYNAPSE PACS verfügt über effektive Tools, die den Diagnoseprozess am Bildschirm optimieren sowie maximale Bildqualität und Arbeitseffizienz bieten. Die Stärken liegen in der Bedienerfreundlichkeit, sodass jeder Anwender die Vorteile des gesamten Systems nutzen kann einfach und leistungsstark. 34

35 MEDIZINISCHE INFORMATIONSSYSTEME Wir unterbreiten Ihnen gerne individuelle Lösungsvorschläge. Virtualisierung Der Health-Care-Markt fordert Lösungen mit hoher Leistung, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit. Im Vergleich zu traditionellen Server-Konfigurationen bietet die Virtualisierung eine signifikant geringere Total Cost of Ownership (TCO). Die wesentlichen Faktoren hierfür sind niedrigere Energiekosten, weniger Abwärme und somit Einsparungen bei der Klimatisierung sowie eine effizientere Auslastung der Hardware. Die Integration in eine vorhandene VMware-Umgebung und die Nutzung vorhandener Hardwareressourcen (SAN, NAS, HSM) spielen in diesem kosten bewussten Markt eine grosse Rolle. Mithilfe von VMware entwickelt Fujifilm Lösungen, die diesen zentralen Anforderungen gerecht werden. Fujifilm ist offizielles Mitglied des Technology Alliance Partner Program (TAP) und testet die SYNAPSE-Produkte im VMware-Hauptquartier in Palo Alto. Die wichtigsten Vorteile von SYNAPSE PACS auf einen Blick Optimale Prozessabläufe durch unzählige benutzerfreundliche Funktionen Relevante Daten sind jederzeit an jedem Ort abrufbar Anwenderfreundliche Internet-Technologie Spezielles Kompressionsverfahren zur Optimierung der Archivierung und der Bildverteilung Strukturierte Darstellung der Untersuchungsinhalte (Reading Protocols) Alle Daten in nur einer Patientenakte (Patient Master Jacket) Sinnvolles Dokumentenmanagement SYNAPSE PACS erfüllt alle von der PAS 1054 gestellten Anforderungen an digitale Mammografie-Einrichtungen Problemlose Integration in die Web-Portal-Umgebung eines Unternehmens Optimierte Studienansicht Datenkomprimierung ohne Qualitätsverlust Multisitelösung für eine Radiologie ohne Grenzen Datenzusammenführung aus mehreren Systemen Konsolidierung von mehreren Datenquellen (Master Patient Index) SYNAPSE-interne Cache-Server-Technologie für das Einrichten eines Kurzzeitarchivs 35

36 Medizinische Informationssysteme Verwalten Sie Ihr SYNAPSE PACS ganz einfach mit dem Serviceprogramm SWAT Das SYNAPSE-Web- Administration-Tool (SWAT) ist der Schlüssel dafür, die Stärke Ihres SYNAPSE PACS zu erschliessen. Die Verwaltung eines PACS erfordert mehr als Modalitäten anzuschliessen und Benutzer hinzuzufügen. Mit Ihrem SYNAPSE PACS können Sie nicht nur ganz normal arbeiten, sondern auch das PACS für sich arbeiten lassen. Wichtige Arbeitsabläufe einer radiologischen Abteilung werden kombiniert: radiologische Interpretation, Bilderzeugung an der Modalität und die Verknüpfung von externen Systemen wie KIS, RIS und Befundungssystemen. Webbasierte Administration Im Mittelpunkt der PACS-Infrastruktur von Fujifilm steht SWAT, der Kernbestandteil der SYNAPSE-Software. Diese einfache, webbasierte Schnittstelle führt Sie sowohl durch die Routineaufgaben als auch durch die etwas spezielleren Aufgaben des Systemmanagements. SWAT unterstützt Sie dabei, alle Aspekte von SYNAPSE zu konfigurieren, einschliesslich der Benutzer, Rechte, Rollen und Zugriffe. Mit SWAT verwalten Sie Ihr PACS einfach und effektiv. Da SWAT eine webbasierte Applikation ist, steht es Ihnen überall zur Verfügung. Mit einer einfachen HTML-Benutzerschnittstelle erledigen Sie die Verwaltungsaufgaben problemlos. SWAT kann ohne weitere Software oder Hardware von allen PCs, die über einen Internet-Browser verfügen, gestartet werden. 36

37 MEDIZINISCHE INFORMATIONSSYSTEME Optimale Datenbankverwaltung Die SYNAPSE-Datenbank beinhaltet Patientendemografie, Benutzerrechte, Ereignisprotokolle und die Logik für die Steuerung des Informationsflusses im gesamten Institut. SYNAPSE ermöglicht mithilfe von SWAT auch die proaktive Verwaltung und Überwachung der Datenbank. Datenbankkonfiguration, Prozessüberwachung, Back-ups und die Benutzerverwaltung sind nur einige der Funktionen, die Sie effektiv unterstützen. Dieser umfassende Ansatz zur Datenbankverwaltung stellt nicht nur die Verfügbarkeit Ihres Systems sicher, sondern auch eine optimale Leistungsfähigkeit. Individuelle Ordner SYNAPSE verwendet ein Konzept aus Ordnern als virtuelle Träger von Patienten- und Studieninformationen. SWAT stellt Ihnen Hilfsprogramme dafür zur Verfügung, die Ordner nach Ihren Wünschen konfigurieren. Sie können be liebig Ordner erstellen, löschen, ändern und Benutzerzugriffsrechte definieren. Proaktiver Support/Fernüberwachung Die SYNAPSE-Installationen werden in das Fujifilm Fernüberwachungsprogramm Proactive Monitoring aufgenommen. Mit Blick auf eine Vielzahl von Parametern erfolgt eine ständige Überwachung der Installationen. Bei den geringsten Anzeichen einer Fehlfunktion werden der Fujifilm-Support und die IT-Administration umgehend per oder SMS informiert, sodass dort sofort reagiert werden kann. 37

38 3D Medizinische Informationssysteme Medizinische Informationssysteme sind Hochleistungstools. Mit unserer Produktlösung können wir Sie optimal unterstützen. Herausragende 3D-Schnittbildkonstruktionen mit der SYNAPSE 3D-Anwendung Unsere Bildverarbeitungssoftware bietet dem Radiologen und dem klinischen Anwender Werkzeuge, die beim Lesen, bei Befunden, bei der Reporterstellung und bei der weiteren Behandlungsplanung effizient unterstützen. SYNAPSE 3D verarbeitet DICOM-konforme medizinische Bilder aus bildgebenden Systemen wie CT, MR, CR, US, NM, PT und XA. SYNAPSE 3D kann als Stand-alone oder als PACS-Integrationslösung implementiert werden. Mehrere Ebenen von Werkzeugen Zu den grundlegenden bildgebenden Werkzeugen gehören unter anderem MPR, MIP und Mini-IP, 4D-Volumen-Ansicht, Perfusion, Bildsubtraktion, CT-PET-Fusion, Zeit-Dichte-Verteilung, Filme, Messungen, Annotationen, Berichte sowie das Speichern und Ausdrucken von Bearbeitungszuständen. In Bezug auf die Kardiologie ermöglicht SYNAPSE 3D eine einfache und zuverlässige Analyse von Koronar arterien, myokardialer Funktion (EF, EDV, ESV, SV usw.), Myokardperfusion, Delayed Enhancement und Calcium Scoring. Mithilfe spezieller Analysetools erfolgen halbautomatisierte Leberanalyse, Lungenanalyse, Hirn perfusionsanalyse, Hirngefässextraktion, Fettanalyse (2D/3D), RECIST/ PERCIST-Tracking und die Dentalanalyse. 38

39 mobility MEDIZINISCHE INFORMATIONSSYSTEME Jederzeit Zugriff auf alle Daten mit der SYNAPSE mobility-app SYNAPSE mobility ist eine reine Web-Browser-Applikation, die den Zugriff auf Ihr SYNAPSE PACS sowohl von allen mobilen Endgeräten als auch von Mac- und Windows-basierten PCs aus ermöglicht. Verwenden Sie den Web-Browser Ihrer Wahl auf PC und Mac. Befundersteller und alle übrigen Anwender haben direkten Zugriff auf die in SYNAPSE PACS gespeicherten Bilder und Informationen. Workstationseitig ist SYNAPSE mobility als kostenlose App für ipad und iphone im App Store und für Android TM im Google Play Store verfügbar Da Bilder und Befunde vom verbundenen Server gestreamt werden, werden die sensiblen Patientendaten in der mobilen Applikation nicht gespeichert SYNAPSE mobility unterstützt den klinischen Routinebetrieb, indem es den Anwendern hohe Bildqualität und Bildverar beitungsfunktionalitäten zur Verfügung stellt. Dies erfolgt auf günstige, wartungsarme und leicht zugängliche Art Ein spezieller SYNAPSE mobility-server ist an den SYNAPSE PACS-Server angebunden und ermöglicht den einfachen Zugriff auf die DICOM-Bilder und radiologischen Befunde Zugriff jederzeit und überall Web-Browser-Applikation Kompatibel mit IE, Firefox, Google Chrome, Safari Unterstützt mobile Endgeräte Erhältlich für ipad, iphone, Android Zugriff über Wi-Fi, 3G- und LTE-Netzwerk 64-Bit-Support Separater Server erforderlich Datenverschlüsselung DICOM Query/Retrieve für alle Studien Darstellung der Bilder Aufruf von Befunden Vergleichsstudien Dieses Produkt ist nicht für die Befundung zugelassen. ipad und iphone sind Handelsmarken von Apple Inc. Android ist eine Handelsmarke von Google Inc. 39

40 Service und Support Ihre Ansprechpartner im Servicefall: Martin Ebner und sein Team Tel.: FUJIFILM Services: Sie können sich auf Fairness und Transparenz verlassen! Transparenz und Sicherheit im Kostenmanagement FUJIFILM ist Ihr idealer Partner für die Zukunft im Gesundheitsmarkt. Qualitätssicherung, Kostenmini mierung und Prozessoptimierung sind die grossen Heraus for derungen des Gesundheitswesens. Entscheidungen über Investitionen im Bereich Medizintechnik fallen heute stets mit Blick auf die Ge samt kosten von Geräten und Service. Adaptives Störungsmanagement Unangenehme Überraschungen durch Systemstörungen sind minimierbar. Neben medizintechnischer Instandhaltung durch unsere geschulten Experten bietet FUJIFILM eine qualifizierte Betreuung und kann so langfristig störungsfreie Abläufe gewährleisten. Die Servicekonzepte von FUJIFILM werden individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Firstline- und Online-Support Sofortige Unterstützung bekommen Sie direkt aus Dielsdorf. Unsere Servicevereinbarungen stehen für akkurate, schnelle Beratung und Fehlerdiagnose im Supportfall. Mit unserem Online- Service sparen Sie Zeit und Geld. So werden Einsätze vor Ort effizient vorbereitet oder erübrigen sich häufig sogar. 40

Effizienter war digitales Röntgen noch nie

Effizienter war digitales Röntgen noch nie www.fujifilm.eu Effizienter war digitales Röntgen noch nie Kürzere Untersuchungszeiten, beste Bildqualität, niedrige Dosis Fujifilm DR // Flat-Panel-Detektoren Für mehr Effizienz in Klinik und Praxis Fujifilm

Mehr

Das neue Highlight der digitalen Mammografie made by Fujifilm

Das neue Highlight der digitalen Mammografie made by Fujifilm www.fujifilm.de NEU: S-View Das neue Highlight der digitalen Mammografie made by Fujifilm All-in-one-System Modernste dosissparende Detektortechnologie 2D-3D-Kombimodus 3D-Tomosynthese erstmals mit zwei

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

X50 KONICA MINOLTA MEDICAL & GRAPHIC IMAGING EUROPE B.V. 40, 1175RH

X50 KONICA MINOLTA MEDICAL & GRAPHIC IMAGING EUROPE B.V. 40, 1175RH X50 Schnelle Installation, hohe Qualität, niedriger Wartungsaufwand. Vorstellung des AeroDR X50 Der AeroDR X50 ist Konica Minoltas kompaktes Stand-Röntgensystem, das um unseren bewährten Wireless AeroDR

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

PRODUKTINFORMATION CRM

PRODUKTINFORMATION CRM PRODUKTINFORMATION CRM ECHTER KUNDENNUTZEN BEGINNT BEI IHREN MITARBEITERN Der Fokus auf das Wesentliche schafft Raum für eine schlanke und attraktive Lösung. In vielen Fällen wird der Einsatz einer CRM-Software

Mehr

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014 O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014 Professionelle Lasersysteme für industrielle Applikationen: Laserschweißen Laserauftragschweißen Lasermarkieren Laserschneiden Auf der EuroMold 2014 stellt

Mehr

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA Die Bedeutung der Online-Verfügbarkeit von aktuellen Daten ist in vielen Bereichen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Abteilungen werden zentralisiert und dezentrales Arbeiten wird immer wichtiger.

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Bringen Sie Pflegebetten auf die nächste Ebene Das Durchschnittsalter der Bevölkerung

Mehr

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. CLAAS Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Als CLAAS Vertriebspartner bieten Sie Ihren Kunden beste Produkte und liefern Tag für Tag professionellen und kompetenten Service.

Mehr

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken dicompacs R Referenz Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken Dr. Andreas Dawid bei der Befundung In der Praxis steht ein breites Spektrum an radiologischer

Mehr

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG Effizienter Palettenfluss - kein manuelles Heben von Paletten Ihre Vorteile mit PALOMAT Ordnung und Sauberkeit Optimierter Palettenfluss Verbesserte

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Protect 7 Anti-Malware Service. Dokumentation

Protect 7 Anti-Malware Service. Dokumentation Dokumentation Protect 7 Anti-Malware Service 1 Der Anti-Malware Service Der Protect 7 Anti-Malware Service ist eine teilautomatisierte Dienstleistung zum Schutz von Webseiten und Webapplikationen. Der

Mehr

Logics App-Designer V3.1 Schnellstart

Logics App-Designer V3.1 Schnellstart Logics App-Designer V3.1 Schnellstart Stand 2012-09-07 Logics Software GmbH Tel: +49/89/552404-0 Schwanthalerstraße 9 http://www.logics.de/apps D-80336 München mailto:apps@logics.de Inhalt Ihr Logics Zugang...

Mehr

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY Keine Kompromisse Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY Aktuelle Software ist der Schlüssel zur Sicherheit 83 % [1] der Top-Ten-Malware hätten mit aktueller Software vermieden werden

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung.

kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung. kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung. Sichern Sie so die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. INNONAMICS Stand

Mehr

CS 8000C. Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

CS 8000C. Hervorragende Leistung. Überraschend günstig. CS 8000C Hervorragende Leistung. Überraschend günstig. Die zuverlässige Lösung für Panorama- und Cephalometrie- Anforderungen Das digitale Panorama- und Cephalometriesystem CS 8000C liefert Zahnmedizinern

Mehr

ROFIN SWS. Scanner Welding System Hochdynamisch und Robotergeführt.

ROFIN SWS. Scanner Welding System Hochdynamisch und Robotergeführt. LASER MACRO ROFIN SWS Scanner Welding System Hochdynamisch und Robotergeführt. T H E P O W E R O F L I G H T ROFIN SWS DAS PRODUKT 3D-Scannerschweißen on the fly Das Scanner Welding System (SWS) ist ein

Mehr

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books.

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books. CORA E-Books im ibook Store kaufen Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books. Wir sind sehr daran interessiert, dass Sie die CORA E-Books auf Ihre gewünschten Lesegeräte

Mehr

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht...1 2. Software/Technische Daten...2 3. Software für Android...2 3.01 Installationsanleitung...2 3.02 WiFi Verbindungseinstellungen...3

Mehr

TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN.

TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN. TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN. Vision-Lehrer sind nun in der Lage, einen Klassenraum als Mischung aus

Mehr

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall Danfoss Link Heizungsregelung Das Heizungskonzept der Zukunft einfach, effizient und ferngesteuert Früher zu Hause. Temperatur im Wohnzimmer: 21 C. Mit der neuen Danfoss Link App können Sie die Beheizung

Mehr

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! I N N O VAT I V E Ö F E N U N D H E R D E S E I T 18 5 4 Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! Smart Home: Die Ofensteuerung über das Smartphone Mit der Ofensteuerung

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Mediadaten Stand November 2005 Neue Wege gehen. Mit tunneltrade.com ist eine weltweit einzigartige Plattform entstanden, die Tunnelbauspezialisten ein universell einsetzbares Medium zur Verfügung stellt.

Mehr

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN 2009 CeWe Color AG & Co OHG Alle Rechte vorbehalten Was ist das CEWE FOTOBUCH? Das CEWE FOTOBUCH ist ein am PC erstelltes Buch mit Ihren persönlichen

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT BRUYNZEEL Innovative Archivierung Bruynzeel: Mit uns archivieren Sie in die Zukunft Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für eine optimale und effiziente

Mehr

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung Prüftechnik Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung Fertigung Das ganze Spektrum der Prüftechnik und Qualitätssicherung 01 03 04 02 Produktion in Perfektion Prüftechnik und Qualitätssicherung von

Mehr

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich. KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich. Keine Kompromisse! Im Kompakt- und Universalsägenprogramm steckt das ganze KASTO Know-how. Wirtschaftlichkeit ist immer auch

Mehr

PocketPC.ch Review. SBSH ilauncher 3.1. Erstelldatum: 3. Dezember 2007 Letzte Änderung: 3. Dezember 2007. PocketPC.ch_Review_iLauncher.

PocketPC.ch Review. SBSH ilauncher 3.1. Erstelldatum: 3. Dezember 2007 Letzte Änderung: 3. Dezember 2007. PocketPC.ch_Review_iLauncher. PocketPC.ch Review SBSH ilauncher 3.1 Erstelldatum: 3. Dezember 2007 Letzte Änderung: 3. Dezember 2007 Autor: Dateiname: PocketPC.ch_Review_iLauncher.doc Inhaltsverzeichnis SBSH ilauncher 3.1...3 Übersicht...

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen. Bildergalerie einfügen Wenn Sie eine Vielzahl an Bildern zu einem Thema auf Ihre Homepage stellen möchten, steht Ihnen bei Schmetterling Quadra das Modul Bildergalerie zur Verfügung. Ihre Kunden können

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Das Standortreporting von MVV Energie Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Energiereporting leicht gemacht Alle Daten rund um Ihre Energie auf einen Blick Informationen

Mehr

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. 3 Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. Rasante Marktverände-rungen und eine ständig wachsende Komplexität beeinflussen heute die Unternehmensentwicklung mehr denn je zuvor.

Mehr

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 Drucken von Webseiten Autor: Christian Heisch Technischer Verantwortlicher für die Webseitenumsetzung bei

Mehr

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten 2008 netcadservice GmbH netcadservice GmbH Augustinerstraße 3 D-83395 Freilassing Dieses Programm ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe

Mehr

So versprüht man digitalen Lockstoff

So versprüht man digitalen Lockstoff So versprüht man digitalen Lockstoff ist ein Spezialist für hyperlokales mobiles Advertising. Wir haben eine Webanwendung entwickelt, mit der potenzielle Kunden genau da erreicht werden, wo Sie es wünschen.

Mehr

Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls

Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls Dieses Dokument leitet Sie durch den Installationsprozess des WLAN Moduls für den EPSON TMm30 (nachstehend Bondrucker ). Es wird davon ausgegangen,

Mehr

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Zwei Möglichkeiten. Immer die passende Lösung. Mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr

EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.

EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER. EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER. Bisher wurden Carestream Vue Installationen an über 2.500 Standorten und mehr als zehn Cloud-Infrastrukturen weltweit realisiert. Unsere Service Teams bieten Ihnen umfangreiche,

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

Zwei Sichtweisen, eine Behandlung

Zwei Sichtweisen, eine Behandlung Elios AC - Altis DC Zwei Sichtweisen, eine Behandlung Altis DC Der Vorteil: die Hochfrequenz Die Hochfrequenztechnologie des modernen Röntgens Das Altis DC Kleinröntgengerät wurde für die höchsten Ansprüche

Mehr

CARDIOGO DIE KARDIOLOGISCHE SERVICE-INNOVATION CARDIOGO

CARDIOGO DIE KARDIOLOGISCHE SERVICE-INNOVATION CARDIOGO DIE KARDIOLOGISCHE SERVICE-INNOVATION WAS IST Herzbeschwerden können immer und überall auftreten. Gerade nachts, am Wochenende oder auf Reisen, wenn Ihr Kardiologe vor Ort nicht erreichbar ist, steigern

Mehr

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Terminabgleich mit Mobiltelefonen Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle

Mehr

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile Die Präsentation Ihrer Revit Modelle kann auf unterschiedlichste Weise erfolgen. Diverse Cloud Plattformen bieten kostenlosen Speicherplatz und Freigabeoptionen

Mehr

Wireless Mobile Classroom

Wireless Mobile Classroom Wireless Mobile Classroom +hp Bestnoten für den WMC: Komplett ausgestattetes System An jedem Ort sofort einsetzbar Notebooks, Drucker, Beamer etc. für den Unterricht einsatzbereit Zentrale Stromversorgung

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank

EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank 03 2016 EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank Die kostenlose EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank Früher war er ein reiner Energieverteiler, heute

Mehr

Ein mobiler Electronic Program Guide

Ein mobiler Electronic Program Guide Whitepaper Telekommunikation Ein mobiler Electronic Program Guide Ein iphone Prototyp auf Basis von Web-Technologien 2011 SYRACOM AG 1 Einleitung Apps Anwendungen für mobile Geräte sind derzeit in aller

Mehr

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011 Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011 Inhalt 1 Vorwort... 3 2 Installation... 4 2.1 Voraussetzungen... 4 2.2 Installation... 4 3 Einstellungen und Funktionen... 5 3.1 ankommende

Mehr

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10! Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10! Die intelligente centerless Schleifmaschine Vereinfachen Sie! Durch ein innovatives Konzept erreicht BONELI mit der smart 10

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

zwanzignull8 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Sto SE & Co KGaA info@1a-p.com www.1a-p.com +49 (0) 7728 645 0

zwanzignull8 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Sto SE & Co KGaA info@1a-p.com www.1a-p.com +49 (0) 7728 645 0 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Sto SE & Co KGaA info@1a-p.com www.1a-p.com +49 (0) 7728 645 0 ZWANZIGNULL8 AM PULS DER ZEIT Die Präsentationssoftware zwanzignull8 erfreut sich zunehmender

Mehr

FAQ s für adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 (Körperanalysewaage) mit der adevital plus App

FAQ s für adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 (Körperanalysewaage) mit der adevital plus App Fragen über die adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 1. Welche Werte misst die adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401? Die adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 misst Ihr Gewicht, Körperfett, Körperwasser, Muskelmasse

Mehr

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Starten der Anwendung Entpacken Sie das herunter geladene Archiv. Der entstandene Ordner (cs) AuftragPro enthält alle benötigten Komponenten der Anwendung. Öffnen

Mehr

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0 ROFIN App Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung 2. Passwort und Einstellungen 3. Support Tab 4. Vertriebs Tab 5. Web Tab 6. Häufig gestellte Fragen BESCHREIBUNG Die ROFIN App

Mehr

Werden Sie Teil einer neuen Generation

Werden Sie Teil einer neuen Generation Werden Sie Teil einer neuen Generation Gastronomie Warum Sie mit ipayst immer zwei Schritte voraus sind. Die Zukunft gehört den mobilen Bezahlsystemen. Ob beim Einkaufen, im Restaurant oder beim Online-Shopping

Mehr

Das kompakteste Emissionsmessgerät ANASTAR VEGA. anapol Gerätetechnik AG, Moosweg 1, 2555 Brügg, Tel.: +41 32 374 25 45 info@geraete-technik.

Das kompakteste Emissionsmessgerät ANASTAR VEGA. anapol Gerätetechnik AG, Moosweg 1, 2555 Brügg, Tel.: +41 32 374 25 45 info@geraete-technik. Das kompakteste Emissionsmessgerät ANASTAR VEGA anapol Gerätetechnik AG, Moosweg 1, 2555 Brügg, Tel.: +41 32 374 25 45 info@geraete-technik.ch ANASTAR VEGA das kompakteste Emissionsanalyse-Gerät mit neuer

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Kontinuierliches und automatisches Dosis-Monitoring in einem heterogenen klinischen Umfeld beim Umstieg auf ein iteratives Rekonstruktionsverfahren

Kontinuierliches und automatisches Dosis-Monitoring in einem heterogenen klinischen Umfeld beim Umstieg auf ein iteratives Rekonstruktionsverfahren KIS-RIS-PACS und 15. DICOM Treffen 2013 Kontinuierliches und automatisches Dosis-Monitoring in einem heterogenen klinischen Umfeld beim Umstieg auf ein iteratives Rekonstruktionsverfahren Einführung Dosis

Mehr

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt Referenzlösungen von AXIO-NET Baustellenlösungen Präzise Daten für jede Anwendung Bauen mit Satellitentechnik Mit modernster Satellitentechnik ist es möglich, die Effizienz

Mehr

Consulting. Dokumentenmanagement. Stand: 25.01.2005. jwconsulting GmbH Caspar-David-Friedrichstr. 7 69190 Walldorf

Consulting. Dokumentenmanagement. Stand: 25.01.2005. jwconsulting GmbH Caspar-David-Friedrichstr. 7 69190 Walldorf Dokumentenmanagement jw GmbH Caspar-David-Friedrichstr. 7 69190 Walldorf Stand: 25.01.2005 GmbH, http://www.jwconsulting.eu 1 von 6 25.01.05 Dokumentenmanagement Das Dokumentenmanagement der Firma jw GmbH

Mehr

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen. Programmierung des Farbsteuergeräts 340-00112 für Nikobus Diese Bedienungsanleitung gilt auch für die Nikobus-Produkte 340-00111 und 340-00113. Achtung: einige der aufgeführten Betriebsarten sind nur auf

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack ist ein ausgezeichnetes Produkt. Mit IPO.Rack gelangen Sie schnell und

Mehr

Für iphone und ipad. Apps. Exzellenz im Praxismanagement. CHARLY by solutio

Für iphone und ipad. Apps. Exzellenz im Praxismanagement. CHARLY by solutio Für iphone und ipad Apps CHARLY by solutio Exzellenz im Praxismanagement Exzellent: Die CHARLY-Apps Exzellentes Praxismanagement ist mobil Neben den bewährten Praxismanagement-Softwareversionen der solutio

Mehr

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden? Connext GmbH Balhorner Feld 11 D-33106 Paderborn FON +49 5251 771-150 FAX +49 5251 771-350 hotline@connext.de www.connext.de Pflegeberichtseintrag erfassen Produkt(e): Vivendi Mobil Kategorie: Allgemein

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Bedienungsanleitung GYMplus

Bedienungsanleitung GYMplus Bedienungsanleitung GYMplus SOFTplus Entwicklungen GmbH GYMplus allgemein GYMplus ist ein Computerprogramm, mit welchem Sie individuell angepasste Übungen und Verhaltensanweisungen für Patienten zusammenstellen

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012 1 Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012 3 2 HP Elite erleben Die perfekte Kombination von Tragbarkeit und Leistung Mobiles Breitband und Ausland Das HP Elite x2 1012 verbindet

Mehr

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt. Plattform, Apps und App-Entwicklung Onit Apps für Ihr Unternehmen App [ap] Nomen Computer, informell 1. Anwendung (in der Regel ein kleines spezialisiertes Programm), die auf Mobilgeräte heruntergeladen

Mehr

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH nfon.com HIGHLIGHTS Optimale Integration der Homeoffices deutliche Kostenreduktion Mehr Flexibilität durch einfache Verwaltung Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Mehr

Wie Sie mit einer Website tausend Geräte bespielen und das auch tun sollten

Wie Sie mit einer Website tausend Geräte bespielen und das auch tun sollten Wie Sie mit einer Website tausend Geräte bespielen und das auch tun sollten Informationen, Zahlen und Beispiele über Responsive Webdesign von artundweise GmbH Dirk Beckmann dirk.beckmann@artundweise.de

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Import und Export von Übergängern

Import und Export von Übergängern Import und Export von Übergängern SibankPLUS bietet Ihnen eine komfortable Schnittstelle, um den Wechsel der Schüler nach der Stufe 4 von der Grundschule auf eine weiterführende Schule zu verarbeiten.

Mehr

easysquare mobile die mobile Lösung für den technischen Außendienst, die Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft und Instandhaltung

easysquare mobile die mobile Lösung für den technischen Außendienst, die Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft und Instandhaltung Beschreibung Mit easysquare mobile bietet Ihnen PROMOS eine einzigartige Vernetzungslösung für alle mobilen Prozesse, in denen Außendienstmitarbeiter Services vor Ort erbringen, Daten erhoben werden und

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.

Mehr

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum - Industrie 4.0 Ereignis, Ort, Datum TISIS Software Die vollständige Maschinen- Software wird als Option für die gesamte Tornos Produktpalette angeboten Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine zu programmieren

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3 Frank Herrmann Animierte Fotoshow mit Fotostory 3 Programmname / Version: Fotostory 3 Hersteller / Download: Microsoft http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&familyid=92755126-a008-49b3-b3f4-6f33852af9c1

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Mail-Signierung und Verschlüsselung

Mail-Signierung und Verschlüsselung Mail-Signierung und Verschlüsselung ab Release-Version 2013.02, ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Feature! Elektronische Post ist aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken.

Mehr