«Willkommen in Rothenburg» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "«Willkommen in Rothenburg» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 1"

Transkript

1 «Willkommen in Rothenburg» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 1

2 Agenda WINDOWS 10 SERVER 2016 OFFICE 2016 WIR LIEFERN DIE FAKTEN Türöffnung Intro, Präsentation FREY+CIE TELECOM AG Lunch & Networking Präsentation Kernthema Closing und Networking FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 2

3 «FREY + CIE Techinvest 22 Holding» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 3

4 FREY + CIE Techinvest 22 Holding Werner Häfliger Verwaltungsratspräsident Fürsorgestiftung Andreas Brennwald Delegierter des VR / CEO Claudia Brennwald Vize-Verwaltungsratspräsidentin Beat Möckli Verwaltungsrats-Sekretär Manfred Ellenberger Verwaltungsrat Walo Odermatt Verwaltungsrat Guido Rösch Verwaltungsrat Josef Stutz Verwaltungsrat Forschung & Entwicklung Adrian Wangeler CEO Walo Odermatt CEO Manfred Ellenberger CEO Beat Möckli CEO Tom Rodel CEO Weitere 16 Aktiengesellschaften in der Schweiz FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 4

5 «FREY+CIE - Zentrum für Systeme» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 6

6 FREY+CIE - Zentrum für Systeme Zentral in 6023 Rothenburg Geografische Konzentration aller Holding Technologiefirmen 30 Mio. Investitionsvolumen 250 hoch qualifizierte Mitarbeiter in einem Gebäude Bewirtschaftet durch FREY+CIE Immobilien AG Modernste Gebäudetechnik Hohe Energieeffizienz mit Rückgewinnung und PV Anlage FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 7

7 «FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator»

8 FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator Gegründet als Aktiengesellschaft 1991 Mitglied der Frey + Cie Techinvest 22 Holding AG Über 50 Mitarbeiter sind in der ganzen Schweiz unterwegs Zertifizierungen und Partnerschaften über das ganze ICT Spektrum Mitglied in diversen Dach- & Fachverbänden FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 9

9 FREY + CIE TELECOM AG - ICT Gesamtlösungen Voice IT Datacenter Networking UC - Unified Communication TDM Voice Solutions Voice over IP Voice over WLAN Carrier Trunks Call Center Auditing Financial Services Hyperconverged Infrastructure Virtual Platforms Desktop Virtualisation Outsourcing Data Center Design Security Audits Box Moving Auditing Financial Services CH Datacenter Luzern & Bern Housing Services Full Cloud Provider Nationwide WAN/MAN Fiber & MPLS Solutions VDI & VSI Solutions Auditing Financial Services Building cabeling Fiber Solutions FTTH Provider SDN Switching Networking VoIP Assets Managed Wireless Audits & Analysen Consulting - Integration - Operation FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 10

10 Marktgebiet Suhr Luzern Zürich Zug Bern Buochs Interlaken Hauptsitz in Luzern - Niederlassungen in Suhr AG,Zürich, Bern und Zug FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 12

11 «Datacenter Rothenburg» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 14

12 Datacenter Rothenburg Aktuellste Datacenter Technologien (Stand 2015) 30kVa Photovoltaik Nutzung Wärmerückgewinnung für Gebäudeheizung & Kühlung Redundante Energieversorgungen (Twin Carrier / Diesel) High Performance IP Transit Access Equinix / Swisscom / UPC Global Georedundanz (Kanton Bern) Höchste Verfügbarkeit Sämtliche am Markt angebotenen Cloud Lösungen verfügbar Gebaut für die Bedürfnisse der KMU FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 15

13 «Zertifizierungen» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 16

14 Zertifizierungen FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 17

15 Die Präsentationen dieses Anlasses finden Sie unter: oder via QR Code auf Ihrem Eintrittsbadge EN GUETE FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 18

16 Herzlich Willkommen Windows 10, Office 2016 und Server 2016 «in a nutshell» Thomas Windschnurer MCT Microsoft Certified Trainer ICT System Engineer Kilian Bürli MCT Microsoft Certified Trainer ICT System Engineer Daniela Siegenthaler Product Manager Microsoft INGRAM MICRO GmbH FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 1

17 Agenda Windows 10 in a Nuthsell (Kilian & Thomas) Lizenzierung Windows 10 (Daniela) Windows Server 2016, Preview 4 «picked goodies» (Kilian & Thomas) FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 2

18 Windows 10 und Office 2016 «in a nutshell» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 3

19 Windows 10 Die Editionen FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 4

20 Windows 10 Current Branch Business «Windows as a Service» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 5

21 Lizenzierung Windows 10 Daniela Siegenthaler Confidential and proprietary information of Ingram Micro Inc. Do not distribute or duplicate without Ingram Micro's express written permission. 6

22 Der Kunde benötigt eine Lizenz für jedes Produkt und jede gesondert lizenzierte Funktionalität, das bzw. die auf einem Gerät oder von einem Nutzer verwendet wird. Lizenz bedeutet das Recht, ein Produkt herunterzuladen, zu installieren, darauf zuzugreifen und es zu verwenden. Bevor der Kunde die Software unter einer Lizenz ausführt, ist er verpflichtet, die entsprechende Lizenz einem Gerät oder Nutzer (wie jeweils zutreffend) zuzuweisen. Lizenz pro Gerät Die Lizenz wird einem physischen Hardwaresystem zugewiesen. Das lizenzierte Gerät kann von mehreren Nutzen verwendet werden. z.b. Windows Desktop-Betriebssystem, Desktop-Anwendungen wie Office Standard Lizenz pro Nutzer Die Lizenz wird einer Person zugewiesen. Der lizenzierte Nutzer kann mehrere Geräte verwenden. z.b. Windows Desktop Betriebssystem, Onlinedienste wie Office 365, Entwicklertools und MSDN Serverlizenzierung Die Serverlizenz wird einem Server zugewiesen, Zugriffslizenzen werden einem Gerät oder Nutzer zugewiesen. oder Core-Lizenzen werden einem Server zugewiesen, Zugriffe sind inkludiert. z.b. Exchange Server, SharePoint Server z.b. SQL Server Core-Lizenzen Microsoft Azure Nutzungsbasierte Lizenzierung oder Lizenzierung pro Nutzer z.b. virtuelle Maschinen, Speicher z.b. Azure Active Directory

23 Volumenlizenzierung Einzellizenzen Kunde schliesst einen Volumenlizenzvertrag (Open License, Open Value). Die Nutzungsrechte für die erworbenen Produkte werden beschrieben in den Produktbestimmungen Nutzungsrechte von Software Verfügbarkeit von Software und Onlinediensten in den Volumenlizenzprogrammen Bedingungen zum Erwerb desprodukts Bestimmungen zu Software Assurance (SA) Bestimmungen für Onlinedienste Nutzungsrechte von Onlinediensten Kunde erwirbt eine Einzellizenz (OEM, Einzelhandel) Die Nutzungsrechte für das erworbene Produkt werden beschrieben in den Microsoft Software Lizenzbestimmungen Download von Muster-Lizenzbestimmungen von IntellectualProperty /useterms/default.aspx Download in 35 Sprachen von

24

25 Windows 10 Home Windows 10 Pro Windows 10 Enterprise Windows VDA OEM Volumenlizenzprogramme < Lizenzmodell pro Gerät > Lizenzmodell pro Nutzer Vollversion Upgrade Abonnement Software Assurance

26 V o l u m e n l i z e n z p r o g r a m m k o s t e n f r e i Kostenfreies Windows 10 ProUpgrade verfügbar bis 28. Juli2016 von Windows 8.1 Pro oder Windows 7 Professional/Ultimate für private Nutzer und Unternehmenskunden Windows 8.1 Pro Windows 7 Professional/Ultimate Windows 10 Pro Upgrade Kostenpflichtiges Windows 10 Pro Upgrade einzige Option ab 29. Juli 2016 bzw. von einem Qualifizierenden Betriebssystem vor Windows 7 Qualifizierendes Betriebssystem Windows 10 Pro Upgrade Windows 10 Enterprise Upgrade Qualifizierendes Betriebssystem erforderlich Windows 10 Enterprise Upgrade oder Windows 10 Enterprise Upgrade & Software Assurance (U&SA) Qualifizierendes Betriebssystem Windows 10 Enterprise Upgrade Für Geräte ohne Qualifizierendes Betriebssystem kann kein Upgrade erworben werden. Lösungsangebot bei fälschlichem Erwerb eines Upgrade ohne Qualifizierendes Betriebssystem: Get Genuine Windows Agreement (GGWA) Gerät ohne Qualifizierendes Betriebssystem Windows 10 Pro Vollversion

27 Windows Windows Enterprise Enterprise / Pro Pro Windows 10 Home / Education Lizenzprogramme Lizenzprogramme ohne Lizenzprogramme Lizenzprogramme mit mit Lizenzprogramme Lizenzprogramme für Standardisierung Standardisierung auf Windows ohne ohne Standardisierung Lizenzprogramme mit auf Lizenzprogramme Forschung&Lehre für Standardisierung Standardisierung Windows auf Windows Forschung&Lehre und Gemeinnützige und Einrichtungen Gemeinnützige Open License, Enterprise MPSA, Select Agreement Einrichtungen Open Value Open Plus, Open Value Company-wide License, Open Neuer Vertrag Zusätzliche PCs Value Windows Windows 8/8.1 8/8.1 Enterprise Enterprise / Pro Pro Windows 8/8.1 Windows Windows 7 Enterprise Enterprise / Professional Professional / Ultimate Ultimate Windows 7 Home Premium / Home Basic / Starter Windows Windows Vista Vista Enterprise Enterprise / Business Business / Ultimate Ultimate Windows Vista Home Premium / Home Basic / Starter Windows Windows XP XP Professional Professional / Tablet Tablet Edition Edition Windows XP Home Edition, Starter Apple Apple Macintosh Macintosh

28 Enterprise-Features: Zusätzliche Funktionalitäten in den Bereichen Verwaltung, Bereitstellung und Sicherheit Windows 10 Enterprise Upgrade&SA Windows 10 Enterprise Upgrade Windows 10 Pro Upgrade Lokale Installation mit aktiversa 1 physische + 4virtuelle Instanzen 1 physische oder virtuelleinstanz 1 physische oder virtuelleinstanz Zugriff auf virtuelle Desktops Virtual DesktopAccess Roaming Rights Windows to Go mit aktiversa - - Geräteverwaltung mit MDOP mit aktiver SA (MicrosoftDesktopOptimizationPack) - - Recht zum Erwerb von Windows SA pro NutzerAdd-On mit aktiver SA - - mit aktiver SA aufersatzgerät mit Neuzuweisen der Lizenz neuester Version eines - - Qualifizierendemetriebssystems

29 Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) Virtuelle Instanzen des Windows Desktop-Betriebssystems werden auf den Unternehmens-Servern für den Remote-Zugriff bereitgestellt. Windows Enterprise SA Lizenziertes Gerät VDA WTG Hauptnutzer Roaming-Rechte WTG Drittgerät ausserhalb der Kunden- Räumlichkeiten Ein für Windows Enterprise mit aktiversa lizenziertes Gerät darf 1. Windows lokal ausführen 2. auf bis zu 4virtuelle Instanzen in der Unternehmens-VDI zugreifen = Virtual Desktop Access(VDA) 3. Windows von einem USB-Laufwerk ausführen =Windows to Go (WTG) Gibt es einen Hauptnutzer für das lizenziertegerät, darf er ausserdem 4. ausserhalb der Räumlichkeiten des Kunden von einem Drittgerät auf die Unternehmens-VDI zugreifen und WTG nutzen(roaming-rechte). Ein Drittgerät wird weder direkt noch indirekt vomkunden oder seinen verbundenen Unternehmen kontrolliert. Beispiel: Heim-PC des Mitarbeiters

30 Windows Enterprise Software Assurance Windows VDA Abonnement Typisches Gerät PC Thin Client, Tablet Qualifizierendes OS erforderlich Ja Nein Lokale Installation Neuzuweisen der Lizenz 1 physische + 4 virtuelle Instanzen auf Ersatzgerät mit Qualifizierendem OS nur wenn das Gerät auch für Windows 10/8.1/7 Pro lizenziert ist: 1 physische + 4 virtuelle Instanzen 90 Tage nach der letzten Zuweisung Alle Funktionalitäten von Windows 10 Enterprise Zugriff auf virtuelle Desktops Geräteverwaltung mit MDOP Recht zum Erwerb von Windows SA pro Nutzer Add-On

31 Hauptnutzer Desktop im Unternehmen PC des Mitarbeiters zu Hause Tablet (ipad, Android) Welche Lizenz ist erforderlich? - Windows Enterprise SA (Roaming-Rechte für Drittgerät) Windows VDA WIE kann genutzt werden?? Lokale Installation? Virtual DesktopAccess?- Lokale Installation? Virtual DesktopAccess?- Lokale Installation? Virtual Desktop Access WO darf genutzt werden? überall ausserhalb der Räumlichkeiten des Kunden überall

32 mit aktiver SA / aktivem Abo Qualifizierendes Betriebssystem Windows 10 Pro Upgrade Windows 10 Enterprise Upgrade Windows 10 Enterprise Upgrade&SA Windows VDA Abonnement Lokale Installation auf dem lizenzierten Gerät bei Windows VDA nur, wenn Abonnement aktiv und das Gerät auch für Windows 10/8.1/7 Pro lizenziert ist Enterprise-Features Hauptnutzer hat Zugriff auf virtuelle Desktops (VDA, Roaming, WTG) Neuzuweisen der Lizenz zu einem anderen Gerät Windows Enterprise U&SA zu einem Ersatzgerät mit qualifizierendem Betriebssystem, Windows VDA nach 90 Tagen SA Services (u.a. MDOP) Optionaler Erwerb von Windows SA pro Nutzer Add-on

33 OEM Volumenlizenzen Windows 10 Pro Windows 10 Pro Windows 10 Enterprise Windows 10 Enterprise SA Windows VDA Downgrade auf Windows 8.1/7/Vista Enterprise mit erweiterten Nutzungsrechten Windows 8.1/7/Vista Enterprise Windows 8.1 Pro Windows 7 Professional Windows Vista Business Windows XP Professional Windows 2000 Professional Windows NT / 98 / 95

34 Current Branch Sicherheits-Updates Feature-Upgrades Current Branch for Business Sicherheits-Updates Business-ready Feature-Upgrades Long Term Servicing Branch (LTSB) Sicherheits-Updates Keine Feature-Upgrades Windows 10 Pro Upgrade Windows 10 Enterprise LTSB-Upgrade Für Feature-Upgrades ist der Erwerb eines neuen LTSB- Upgrade erforderlich. Windows 10 Enterprise SA Windows VDA Bereitstellung der Updates ist möglich über W indows Update, Windows Update for Business (Kunde kann neue Features bis zu 8 Monate aufschieben) oder Windows Server Update Services (WSUS/System Center Configuration Manager)

35 Confidential and proprietary information of Ingram Micro Inc. Do not distribute or duplicate without Ingram Micro's express written permission. 20

36 Windows 10 4 Wege zum Glück FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 21

37 In-Place Upgrade - Was ist genau ein Upgrade? FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 22

38 In-Place Upgrade Was passiert genau? Inventory & Compatibilitiy sind die Hardware und Treiber Kompatibel? Sind die Applikationen Kompatibel Prüfung in Microsoft DB Sichern der Daten und Einstellungen Installation der neuen OS Version und wiederherstellen der Daten FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 23

39 FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 24 INTERMEZZO FCT

40 Windows 10 UWP Die Universelle Windows Plattform Universal Windows Platform (UWP), ist eine Laufzeitumgebung für Anwendungen, die unter Windows 10 ausgeführt werden können Ziel: 1 App viele Endgeräte Ein Store welcher die Apps zentral anbietet und aktualisiert Prozessor unabhängig (ARM, x86, x64 oder iot-> Raspberry Pi) Benutzeroberfläche passt sich dem Endgerät an FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 26

41 Windows 10 UWP Die Universelle Windows Plattform FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 27

42 Office 2016 What s new? Kollaboration in echt Zeit! Dokumente gemeinsam bearbeiten (Office 365 only!) Office 2016 überall! PC, Mac, Windows Phones, Apple und Android Smartphones/-Tablets Für Touchsteuerung optimiert Neue Animationen, Designs und Morph Filter in PowerPoint Neue Trichter-Diagramme in Excel Farbige Titelleiste für einfacheres wechseln zwischen den Programmen FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 28

43 DEMO Mit Windows 10 auf Tuchfühlung FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 29

44 FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 30 Fragen zu Windows 10?

45 Windows Server 2016, Preview 4 «picked goodies» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 31

46 Nano Server der kleine schnelle Schlanker Server, MB oder 93% kleiner als der Grosse Bruder Installationsaufwand ~5 Minuten 80% weniger Reboots (2 Reboots pro Jahr meint Microsoft) Nur 64-Bit, kein GUI, keine Konsolen Interaktion Managementaufgaben lassen sich über WMI und PowerShell erledigen (RSAT) Hyper-V, IIS, failover clustering, scale-out file server, isolated containers Docker technology FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 32

47 Nano Server Sicherheitsverbesserungen gegenüber Server Core FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 33

48 Container Virtualisierung mein Server in der Box Container, eine isolierte Umgebung in welcher eine Applikation / Dienst läuft ohne direkten OS Zugriff auf den Host Server (z.b. Web Service) Image basierter Behälter (Container) ohne Betriebssystem Einfaches kopieren oder vervielfältigen von einem Server auf den andern Warum keine VM? Besseres nutzen von Host Ressourcen Wow, brandneue Technologie? IBM 1970er Jahren System/370 (Mainframes) Alles super und goobye VM? Nein, es ist nicht alles Gold was da im Container glänzt (100% Trennung nur in VM / Hyper-V Container) FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 34

49 Container Virtualisierung VM, Container, Hyper-V Container?! FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 35

50 Hyper-V was gibt s neues? Hyper-V Container und nested Virtualisierung (Bild) Hyper-V Konfigurationsdatei neu im Binary Format (hot add RAM and NIC) OpenGL support in VDI (Virtual Desktops) Virtual TPM (Trusted Plattform Module), Encrypt VM using Windows Server Bitlocker Shielded Virtual Machines, ich bestimme wo meine VM laufen darf! (Bild) Virtual Machine Storage und Cluster Elastizität (Bild) Komplettüberarbeitung Backup, Trennung der VM vom zugrundeliegenden Storage VM driver updates over Windows Update (auto Update der Integrations Services) Hyper-V Manager verbindet via WinRM anstatt WMI (direkter Zugriff auf VM ohne LAN) FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 36

51 Hyper-V Container und nested Virtualisierung FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 37

52 Hyper-V was gibt s neues? Hyper-V Container und nested Virtualisierung (Bild) Hyper-V Konfigurationsdatei neu im Binary Format (hot add RAM and NIC) OpenGL support in VDI (Virtual Desktops) Virtual TPM (Trusted Plattform Module), Encrypt VM using Windows Server Bitlocker Shielded Virtual Machines, ich bestimme wo meine VM laufen darf! (Bild) Virtual Machine Storage und Cluster Elastizität (Bild) Komplettüberarbeitung Backup, Trennung der VM vom zugrundeliegenden Storage VM driver updates over Windows Update (auto Update der Integrations Services) Hyper-V Manager verbindet via WinRM anstatt WMI (direkter Zugriff auf VM ohne LAN) FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 38

53 Shielded Virtual Machines, ich bestimme wo meine VM laufen darf! FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 39

54 Hyper-V was gibt s neues? Hyper-V Container und nested Virtualisierung (Bild) Hyper-V Konfigurationsdatei neu im Binary Format (hot add RAM and NIC) OpenGL support in VDI (Virtual Desktops) Virtual TPM (Trusted Plattform Module), Encrypt VM using Windows Server Bitlocker Shielded Virtual Machines, ich bestimme wo meine VM laufen darf! (Bild) Virtual Machine Storage und Cluster Elastizität (Bild) Komplettüberarbeitung Backup, Trennung der VM vom zugrundeliegenden Storage VM driver updates over Windows Update (auto Update der Integrations Services) Hyper-V Manager verbindet via WinRM anstatt WMI (direkter Zugriff auf VM ohne LAN) FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 40

55 Virtual Machine Storage und Cluster Elastizität FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 41

56 Hyper-V was gibt s neues? Hyper-V Container und nested Virtualisierung (Bild) Hyper-V Konfigurationsdatei neu im Binary Format (hot add RAM and NIC) OpenGL support in VDI (Virtual Desktops) Virtual TPM (Trusted Plattform Module), Encrypt VM using Windows Server Bitlocker Shielded Virtual Machines, ich bestimme wo meine VM laufen darf! (Bild) Virtual Machine Storage and Cluster Resiliency (Bild) Komplettüberarbeitung Backup, Trennung der VM vom zugrundeliegenden Storage VM driver updates over Windows Update (auto Update der Integrations Services) Hyper-V Manager verbindet via WinRM anstatt WMI (direkter Zugriff auf VM ohne LAN) FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 42

57 Remote FX Die Lösung aller Probleme OpenGL und Remote FX Support für VM Benötigt GRID GPU Host rendert sämtliche Grafik arbeiten Optimal bei HTML5 Apps und Webseiten (opengl: Photoshop, HTML5: Google Earth) Beste Unterstützung bei opengl fähigen Anwendungen (z.b. Edge Browser) Somit günstigste Client End-Geräte möglich Sie glauben es nicht? Überzeugen Sie sich! FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 43

58 DEMO Wir zünden den Turbo FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 44

59 Benötigt Hyper-V Hypervisor DEMO-CLIENT-01 Hyper-V Hypervisor Virtuelle Maschine DEMO-NANO-01 DEMO-RDSH-01 DEMO-RDSH-02 DEMO-RDSH-03 Hyper-V Hypervisor Physikalische Maschine FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 45

60 Fragen zu Windows Server 2016, Preview 4? FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 46

61 Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit. FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 47

62

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator»

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» «FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator Gegründet als Aktiengesellschaft 1991 Mitglied der Frey + Cie Techinvest 22 Holding AG Über 50 Mitarbeiter sind in

Mehr

FREY+CIE TELECOM AG Ihr ICT Integrator

FREY+CIE TELECOM AG Ihr ICT Integrator FREY+CIE TELECOM AG Ihr ICT Integrator FREY + CIE Techinvest 22 Holding «Die Firmengruppe» FREY+CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator 2 FREY+CIE TechInvest 22 Holding - Die Firmengruppe Werner Häfliger Verwaltungsratspräsident

Mehr

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» V

«FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» V «FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator» V1.1 2018 FREY + CIE TELECOM AG - Ihr ICT Integrator Gegründet als Aktiengesellschaft 1991 Mitglied der Frey + Cie Techinvest 22 Holding AG Über 55 Mitarbeiter

Mehr

Windows 10- Windows as a Service

Windows 10- Windows as a Service Windows 10- Windows as a Service Willkommen zu unserem Webcast zum Thema Lizenzierung von Windows 10, mit dem Hauptaugenmerk auf dem Thema Windows 10 als Windows as a Service. Was bedeutet das genau und

Mehr

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows Desktop-Betriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen zum Einsatz. Die Mitarbeiter arbeiten an Unternehmensgeräten oder bringen eigene

Mehr

Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren

Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren Weitere Informationen zur Microsoft Lizenzierung finden Sie unter www.microsoft.de/licensing Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Alle Office-Suiten

Mehr

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition September 2008 Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Server/ Serverlizenz Zugriffslizenz () pro Gerät Zugriffslizenz () pro Nutzer Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Pro

Mehr

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition Produktgruppe: Server SQL Server 2005 Standard Edition, Enterprise Edition, Workgroup Edition Lizenzmodell:

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung von Windows 8.1

Lizenzierung von Windows 8.1 Lizenzierung von Windows 8.1 Lizenzierung von Windows 8.1, Stand: Januar 2015. Januar 2015 Seite 2 von 12 Die aktuelle Version des Microsoft-Desktopbetriebssystems, Windows 8.1, ist über verschiedene Vertriebskanäle

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 R2 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung von Windows 8

Lizenzierung von Windows 8 Lizenzierung von Windows 8 Windows 8 ist die aktuelle Version des Microsoft Desktop-Betriebssystems und ist in vier Editionen verfügbar: Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise sowie Windows RT.

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop

Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop A. Lizenzierung des virtuellen Windows Desktop-Betriebssystems 1. Software Assurance (SA) für den Windows-Client Mit Software Assurance erhalten Sie eine Fülle

Mehr

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Windows Small Business Server (SBS) 2008 September 2008 Windows Small Business Server (SBS) 2008 Produktgruppe: Server Windows Small Business Server (SBS) 2008 Lizenzmodell: Microsoft Server Betriebssysteme Serverlizenz Zugriffslizenz () pro

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Aktuelle Promotionen & neue Produkte im November & Dezember 2012 "Short News" SPLA @ ALSO Hauptthema:

Mehr

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe Lizenzierung in virtuellen Umgebungen Dipl.-Inf. Frank Friebe Agenda 1.Begriffe & Definitionen 2.Windows Server 2012 3.Exchange Server 2013 4.SQL Server 2014 5.Windows Desktop 6.Lizenzaudit 7.Fragen &

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders, als beispielsweise für eine Desktop-Anwendung. Mit diesem

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders als beispielsweise für eine Desktopanwendung. Mit diesem

Mehr

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Webcast Die Lizenzierung der Microsoft Office Server, Stand: Februar 2016. Stand: Februar 2016 Seite 2 von 18 In diesem

Mehr

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 Produktübersicht Windows Server 2008 R2 ist in folgenden Editionen erhältlich: Windows Server 2008 R2 Foundation Jede Lizenz von, Enterprise und

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. : Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen..

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach.

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen

Mehr

Die Windows 10-Lizenzierung

Die Windows 10-Lizenzierung Die Windows 10-Lizenzierung Willkommen zu unserem Webcast zum Thema Die Lizenzierung von Windows 10. Mit Windows 10 von Microsoft nutzen Sie nur noch ein Betriebssystem für alle Ihre Geräte. Ob Sie einen

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Irene Kisse Licensing Trainer

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Irene Kisse Licensing Trainer Überblick zur Volumenlizenzierung Irene Kisse Licensing Trainer Agenda Desktop Editions Edition Zielgruppe Benefits Verfügbar als Home Consumer und BYOD Vertraute und persönliche Erfahrung Neuer Browser

Mehr

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 IT Fachforum 2012 :: 24.09.-27.09.2012 Andreas Götzfried IT Fachforum::Agenda Windows 8 Windows Server 2012 Zertifizierung WINDOWS 8 Schöne neue Welt Andreas Götzfried Windows

Mehr

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter Tech Data - Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter MS FY15 2HY Tech Data Microsoft Windows Server 2012 R2 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de

Mehr

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser Microsoft Licensing Lync, Matthias Blaser Agenda 1. Das Lizenzmodell Lync 2010 1.1 lizenzen / Editionen 1.2 Clientzugriffslizenzen CALs 1.3 Lizenzen für externe Connector 1.4 Client-Lizenz 2. Migrationspfade

Mehr

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli 2015. Extended Support

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli 2015. Extended Support Diese Produkte stehen kurz vor end of support Extended Support endet 14. Juli 2015 Produkt Bestandteile Extended Support End Datum Exchange Server 2003 Standard Edition 8. April 2014 Windows SharePoint

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen. 1. : Was bringen Windows Vista und 2007 Office System meinem Unternehmen? 1. : Was bringen Windows Vista und

Mehr

Alle Informationen zu Windows Server 2003 Übersicht der Produkte

Alle Informationen zu Windows Server 2003 Übersicht der Produkte Alle Informationen zu Windows Server 2003 Übersicht der Produkte Downgrade-Rechte für Microsoft Windows Server 2003 Was sind Downgrade-Rechte? Gründe für Downgrades Wichtige EULA-Anforderungen für Downgrades

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Was ist Software Assurance? Software Assurance (SA) ist eine Lizenzlösung, die Ihnen die Tür zu einer flexiblen und effizienten Softwarenutzung öffnet. Software Assurance ist

Mehr

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Carsten Bodemann Lizenzberater

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Carsten Bodemann Lizenzberater http://www.cema.de/standorte/ http://www.cema.de/events/ Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung Carsten Bodemann Lizenzberater Agenda Windows 10 Editionen Windows as a Service Windows 10 in den Volumenlizenzprogrammen

Mehr

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Lizenzierung von Exchange Server 2013 Lizenzierung von Exchange Server 2013 Das Lizenzmodell von Exchange Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und Zugriffslizenzen, so genannte Client

Mehr

Vorteile von Open License und Open Value

Vorteile von Open License und Open Value Vorteile von Open License und Open Value Microsoft bietet Volumenlizenzprogramme für Unternehmenskunden jeder Größe an. Open Value und Open License wenden sich an kleine und mittlere Unternehmen mit einem

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING FEBRUAR 2015 Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2012

Lizenzierung von SQL Server 2012 Lizenzierung von SQL Server 2012 SQL Server 2012 bietet zwei Lizenzoptionen: das Core-basierte Lizenzmodell, dessen Maßeinheit die Anzahl der Prozessorkerne und damit die Rechenleistung der Server-Hardware

Mehr

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen?

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen? Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen? a.) wenn auf den zugreifenden Geräten ein Windows Betriebssystem installiert und über OEM lizenziert ist? b.) wenn auf dem Zugreifenden

Mehr

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2 Inhalt System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2 1. Was ist neu in der Lizenzierung von System Center 2012 zur Verwaltung von Servern?... 2 2. Welche Produkteditionen bietet System Center 2012?...

Mehr

Desktopvirtualisierung. mit Vmware View 4

Desktopvirtualisierung. mit Vmware View 4 Desktopvirtualisierung mit Vmware View 4 Agenda Warum Desktops virtualisieren? Funktionen von VMware View Lizenzierung VMware Lizenzierung Microsoft Folie 2 Herausforderung bei Desktops Desktopmanagement

Mehr

DIE SCHRITTE ZUR KORREKTEN LIZENZIERUNG

DIE SCHRITTE ZUR KORREKTEN LIZENZIERUNG Datacenter für Itanium-basierte Systeme Einsatz in virtuellen Umgebungen Für die Lizenzbestimmungen spielt es keine Rolle, welche Art der Virtualisierung genutzt wird: Microsoft Virtual Server, Microsoft

Mehr

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Backup wie für mich gemacht. Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup April 2016 Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials... 3 Systemanforderungen...

Mehr

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept. 14.07.2015 END OF SUPPORT für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept. 14.07.2015 END OF SUPPORT für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008 14.07.2015 END OF für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008 Lebenszyklus Der Support von Microsoft Windows Server 2003 wird im Juli 2015 auslaufen. Hinzukommt, dass ab Jahresende

Mehr

Unterüberschrift der Folie. Simone Techau, Account Manager

Unterüberschrift der Folie. Simone Techau, Account Manager Agenda Die Lizenzprogramme für öffentliche Auftraggeber Microsoft Volumenlizenzprogramme unternehmensweite Standardisierung Miete nterprise Agreement Subscription Open Value Subscription Ratenkauf nterprise

Mehr

Whitepaper Lizenzierungsoptionen für Windows Server 2008

Whitepaper Lizenzierungsoptionen für Windows Server 2008 Whitepaper Lizenzierungsoptionen für Stand 09.01.2008 Whitepaper: Lizenzierungsoptionen für Inhaltsverzeichnis Produktübersicht... 3 Übersicht der Lizenzmodelle für... 3 Was ist neu in der Lizenzierung

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15 Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundenbetreuung Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 e-mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Agenda. Windows 10 Editionen. Windows as a Service. Windows 10 unter Volume Licensing. Windows 10 Enterprise & Software Assurance

Agenda. Windows 10 Editionen. Windows as a Service. Windows 10 unter Volume Licensing. Windows 10 Enterprise & Software Assurance Agenda Windows 10 Editionen Windows as a Service Windows 10 unter Volume Licensing Windows 10 Enterprise & Software Assurance Windows 10 pro Nutzer Windows Editionen - Vertriebskanäle Windows Editionen

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2014

Lizenzierung von SQL Server 2014 Lizenzierung von SQL Server 2014 SQL Server 2014 bietet zwei Lizenzoptionen: das Core-basierte Lizenzmodell, dessen Maßeinheit die Anzahl der Prozessorkerne und damit die Rechenleistung der Server-Hardware

Mehr

SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien. Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich

SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien. Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich Herausforderungen für SAM? Durch neue Technologien und Lizenzmodelle WARTUNG CLOUD LIZENZNACHWEIS

Mehr

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL Core CAL Suite Die CAL Suiten fassen mehrere Zugriffslizenzen, Client-Managementlizenzen und Onlinedienste in einer Lizenz zusammen und werden pro Gerät und pro Nutzer angeboten. Core CAL Suite beinhaltet

Mehr

Achim Marx Mittwoch, 2. Oktober 2013 S&L Netzwerktechnik GmbH 1

Achim Marx Mittwoch, 2. Oktober 2013 S&L Netzwerktechnik GmbH 1 Achim Marx 1 Windows Server 2012 R2 Überblick Windows Server 2012 R2 Vorwort Editionen Lizenzierung Neuerungen 2 Windows Server 2012 R2 Vorwort Mit Windows Server 2012 R2 bringt Microsoft nun einige Verbesserungen,

Mehr

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Jörg Kastning Universität Bielefeld Hochschulrechenzentrum 5. August 2015 1/ 17 Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter VDI? Welchen Nutzen bringt VDI? Wie funktioniert

Mehr

BYOD Bring Your Own Device. Christoph Duesmann Technologieberater

BYOD Bring Your Own Device. Christoph Duesmann Technologieberater BYOD Bring Your Own Device Christoph Duesmann Technologieberater Die tatsächliche Umgebung vieler Mitarbeiter Zu Hause Am Arbeitsplatz Eine Vielzahl von Lösungen, passend für Ihr Unternehmen * Alle zur

Mehr

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden Das Microsoft Services Provider License Agreement (SPLA) ermöglicht Hosting- Providern und ISVs, lizenzierte Microsoft-Produkte auf Basis der monatlichen Abrechnung, den Endkunden anzubieten. Ingram Micro

Mehr

» Hyper-V Best Practice Microsofts Virtualisierung professionell einsetzen

» Hyper-V Best Practice Microsofts Virtualisierung professionell einsetzen » Hyper-V Best Practice Microsofts Virtualisierung professionell einsetzen» Nils Kaczenski Leiter Consulting & Support, WITstor Frau Bogen bekommt Besuch.? DC, DNS, DHCP DC, DNS, WINS Exchange SQL Server

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet

Mehr

Betriebssystem Lizenzierung Allgemein. Was ist neu bei Windows 7 Lizenzierung. Windows 7 und Software Assurance

Betriebssystem Lizenzierung Allgemein. Was ist neu bei Windows 7 Lizenzierung. Windows 7 und Software Assurance Betriebssystem Lizenzierung Allgemein Was ist neu bei Windows 7 Lizenzierung Windows 7 und Software Assurance Microsoft Desktop-Betriebssysteme werden pro Gerät lizenziert (siehe Produktnutzungsrechte

Mehr

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016 Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden Gültig ab 01.04.2016 Zusammenfassung Preise zur Nutzung mit Einstiegsgebühr zur Nutzung ohne Einstiegsgebühr Modul Einstiegsgebühr Nutzungsgebühr p.m. (3

Mehr

Microsoft Lizenzierung SQL Server 2014. Bernd Löschner

Microsoft Lizenzierung SQL Server 2014. Bernd Löschner Bernd Löschner EDITIONEN Enterprise Edition für mission critical Anwendungen und large scale Data Warehousing. Business Intelligence Edition für Premium Unternehmen und self service BI. Standard Edition

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.1 Stand 10 / 2013 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Lizenzierung (FAQs)

Häufig gestellte Fragen zur Lizenzierung (FAQs) Häufig gestellte Fragen zur Lizenzierung (FAQs) F: Wie wird Windows Server 2012 R2 lizenziert? A: Windows Server 2012 R2 unterscheidet sich in der Lizenzierung nicht von Windows Server 2012. Über die Volumenlizenzierung

Mehr

4D Server v12 64-bit Version BETA VERSION

4D Server v12 64-bit Version BETA VERSION 4D Server v12 64-bit Version BETA VERSION 4D Server v12 unterstützt jetzt das Windows 64-bit Betriebssystem. Hauptvorteil der 64-bit Technologie ist die rundum verbesserte Performance der Anwendungen und

Mehr

Technische Anwendungsbeispiele

Technische Anwendungsbeispiele Technische Anwendungsbeispiele NovaBACKUP NAS Ihre Symantec Backup Exec Alternative www.novastor.de 1 Über NovaBACKUP NAS NovaBACKUP NAS sichert und verwaltet mehrere Server in einem Netzwerk. Die Lösung

Mehr

Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012

Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012 Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012 Microsoft Lizenzprogramme Microsoft CAL Suiten Microsoft Enterprise Agreement (EA) Microsoft Enrollment for Core Infrastructure (ECI) Microsoft Enrollment for Application

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von moveit@iss+ (gültig ab Version 45.xx.xx)

Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von moveit@iss+ (gültig ab Version 45.xx.xx) Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von moveit@iss+ (gültig ab Version 45.xx.xx) Die im Folgenden aufgelisteten Anforderungen sind nur Mindestanforderungen um moveit@iss+ auf Ihrem System installieren

Mehr

Windows 7, 8 und 10. Wohin soll die Reise gehen

Windows 7, 8 und 10. Wohin soll die Reise gehen Windows 7, 8 und 10 Wohin soll die Reise gehen André Ruprecht 05.02.2015 Speaker André Ruprecht Senior Consultant IT- Infrastructure & Services Agenda Windows Server vnext Hyper-V RDS Storage- und Failover

Mehr

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013 Anleitung Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013 CHARLY Termine unter Android - Seite 2 Inhalt Inhalt Einleitung & Voraussetzungen 3 1. Installation und Konfiguration 4

Mehr

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7 Je nach Ihrer Hardware und der aktuellen Edition von Windows Vista können Sie die Option Upgrade bei der Installation von Windows 7 verwenden, um ein Upgrade von Windows Vista auf die entsprechende oder

Mehr

Virtual Desktop Infrastructure: Das Backbone für Hosted Desktops. Ralf Schnell

Virtual Desktop Infrastructure: Das Backbone für Hosted Desktops. Ralf Schnell Virtual Desktop Infrastructure: Das Backbone für Hosted Desktops Ralf Schnell WAN Optimization Citrix Branch Repeater WAN WAN Optimization Citrix Branch Repeater Secure Remote Access Infrastructure Internet

Mehr

Februar Newsletter der all4it AG

Februar Newsletter der all4it AG Februar Newsletter der all4it AG Geschätzter Kunde, gerne möchte ich Sie über die ersten neuen Produkte welche bei der all4it AG erhältlich sind Informieren. Verschärfte gesetzliche Rahmenbedingungen sowie

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen] Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office [Datum einfügen] Ingeringweg 49 8720 Knittelfeld, Telefon: 03512/20900 Fax: 03512/20900-15 E- Mail: jebner@icte.biz Web:

Mehr

conjectcm Systemvoraussetzungen

conjectcm Systemvoraussetzungen conjectcm Systemvoraussetzungen www.conject.com conjectcm Systemvoraussetzungen Nutzungshinweis: Das vorliegende Dokument können Sie innerhalb Ihrer Organisation jederzeit weitergeben, kopieren und ausdrucken.

Mehr

rhvlohn/rhvzeit Systemanforderungen - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software

rhvlohn/rhvzeit Systemanforderungen - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software Unterstützte Client-Betriebssysteme (kein Citrix oder Terminalserver im Einsatz) Microsoft Windows XP Professional * Microsoft Windows XP Home Edition

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Anders

Mehr

MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung

MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 10215A: Microsoft Server-Virtualisierung: Implementierung und Verwaltung" wurde

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und zum Installieren und Ausführen von California.pro aufgeführt.

Mehr

Microsoft Lizenzierung. Bechtle IT-Systemhaus Düsseldorf Gelsenkirchen 26.11.2015 Oliver Brüster

Microsoft Lizenzierung. Bechtle IT-Systemhaus Düsseldorf Gelsenkirchen 26.11.2015 Oliver Brüster Microsoft Lizenzierung Bechtle IT-Systemhaus Düsseldorf Gelsenkirchen 26.11.2015 Oliver Brüster Mitarbeiter >7.100 Umsatz in >2.5 Mrd. Standorte Über 60 Standorte In D/A/CH Vision 2020 10.000 Mitarbeiter

Mehr

Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung

Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung 18.03.2014 Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung und Inventarisierung Michaela Wirth, Dr. Carina Ortseifen IT-Forum am URZ für Beauftragte Inhalt 1. Lizenz- und Vertragsrecht im allgemeinen 2.

Mehr

Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune

Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune Einsatzszenarien & Geschäftschancen für unsere Partner Gülay Vural Produkt Marketing Manager Mathias Schmidt Partner-Technologieberater Agenda Überblick über

Mehr

IT-Lösungsplattformen

IT-Lösungsplattformen IT-Lösungsplattformen - Server-Virtualisierung - Desktop-Virtualisierung - Herstellervergleiche - Microsoft Windows 2008 für KMU s Engineering engineering@arcon.ch ABACUS Kundentagung, 20.11.2008 1 Agenda

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen Facts & Figures User CAL Veränderung Preisanstieg: 15% auf alle User CALs keine Preisveränderung auf Device CALs Startdatum: 1. Dezember 2012 (OV & EA Kunden

Mehr

Internet of Things (IoT)

Internet of Things (IoT) 04. FEBRUAR 2016 Internet of Things (IoT) Bitte einsteigen Beate Lay, Thomas Lundström Referenten Beate Lay Microsoft Certified Trainer (MCT).NET Programmierung SharePoint Entwicklung Thomas Lundström

Mehr

Unified Communication Client Installation Guide

Unified Communication Client Installation Guide Unified Communication Client Installation Guide Tel. 0800 888 310 business.upc.ch Corporate Network Internet Phone TV 1. Systemanforderungen UPC UC-Client 1.1 Betriebssystem Microsoft Windows Vista Microsoft

Mehr

Installationsanleitung für Update SC-Line 2010.3

Installationsanleitung für Update SC-Line 2010.3 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN SC-Line 2010.3 benötigt für den Betrieb Windows 2000, Windows XP, Windows Vista - (32Bit und 64Bit), Windows 7 - (32Bit und 64Bit), Windows Server 2003, Windows Server 2008 - (32Bit

Mehr

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

bizsoft Rechner (Server) Wechsel bizsoft Büro Software Büro Österreich, Wien Büro Deutschland, Köln Telefon: 01 / 955 7265 Telefon: 0221 / 677 84 959 e-mail: office@bizsoft.at e-mail: office@bizsoft.de Internet: www.bizsoft.at Internet:

Mehr

Frage und Antworten zum Webcast: Virtual Server 2005 :

Frage und Antworten zum Webcast: Virtual Server 2005 : Frage und Antworten zum Webcast: Virtual Server 2005 : Frage: Läuft die Software nur unter Windows 2003 oder auch unter Windows 2000? Antwort: VS 2005 läuft nur unter Windows Server 2003 und Windows XP

Mehr

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS Was ist die Creative Cloud für Teams? Lizenzverwaltung so einfach war es noch nie Verfügbarkeit Preise Wichtig zu wissen Adobe Creative Cloud = Mieten statt Kaufen Was beinhaltet

Mehr