Freiburger Contactlinsen Forum.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freiburger Contactlinsen Forum."

Transkript

1 Wahrzeichen Freiburgs: Das Münster Marketing Dieter Muckenhirn trug als Geschäftsführer der Hecht Contactlinsen GmbH seine Sicht zum Thema Hecht als Marke vor und Hecht-Mitarbeiterin Silke Lohrengel ergänzte die Ausführungen mit anschaulichen Beispielen. Unsere Marke ist unser Anspruch, sagte Dieter Muckenhirn. Was eine Marke von einem Billigprodukt unterscheide? So gut wie alles. Alles wofür wir täglich aufstehen. Alles, wofür wir Zeit, Geld und Leistung investieren. Und alles, wofür wir mit unserem Namen gerade stehen. Kompromisslos qualitätsverpflichtet, innovativ und praxisbezogen ist Hecht nun schon seit 29 Jahren, führte Dieter Muckenhirn weiter Silke Lohrengel 8. Freiburger Contactlinsen Forum Kontaktlinsenspezialisten erwarten jedes Mal gespannt das im dreijährigen Abstand von der Firma Hecht durchgeführte Freiburger Contactlinsen Forum. Man hegt hohe Erwartungen bezüglich der Fachinformationen und freut sich auf kollegialen Austausch und geselliges Beisammensein. Auch in diesem Jahr, am 24. und 25. März, wurden am Tagungsort Konzerthaus Freiburg alle Erwartungen erfüllt. Die Veranstalter erhielten begeisterte Zustimmung aus dem Kreis der über 300 Teilnehmer. Es hat sich mit den Jahren ein Gemeinschaftsgefühl unter den meist gleich gesinnten und anspruchsvollen Hechtkunden gebildet. Die Fachbeiträge betrafen wichtige Detailverbesserungen im Hechtprogramm, Grundlagenthemen zur Augenkontrolle auf hohem Niveau und ebenso inhaltsreiche wie originelle Marketingbeiträge. Dieter Muckenhirn aus. Eine gute Marke gibt dem Marktmittler (Anpasser) Vertrauen und Sicherheit. Mit der Marke sollte auch der perfekte Service angeboten und ständig ausgebaut werden. Weil es vor alem die Markenfirmen sind, die in die Zukunft investieren, investiert auch der Anpasser von Markenprodukten in seine Zukunft. Und ganz wichtig, so Dieter Muckenhirn: Der Preis unserer Produkte ist ein Indikator für Qualität. Ihre Kunden spüren das und vertrauen der individuellen hochwertigen Kontaktlinse und dem Kontaktlinsen-Spezialisten, der sie anpasst. Wer auf diese Weise preisorientiert denkt, kauft keine Billigprodukte, sondern qualitativ hochwertige Marken. Anpassung ist ein Prozess, den Anpasser und Hersteller gemeinschaftlich und partnerschaftlich gestalten. Hecht unterstützt diesen Prozess durch individuelle Betreuung, Weiterbildung und hervorragenden Service. Der Anpasser weist sich durch die Empfehlung einer starken Marke als Experte aus. Aber letztlich ist jede Kontaktlinse nur so gut, wie sie angepasst ist. Jochen Scheel 64 DOZ KONTAKTLINSE

2 Jochen Scheel, Freiburg, ist vielen Kontaktlinsenanpassern noch als Alcon-Manager bekannt und jetzt freier Unternehmensberater. Er moderierte die Tagung und leitete von der Produktmarke zur Dienstleistungsmarke über. Kundenzentriertes Management war sein Thema. Der Wettbewerb, auch im Kontaktlinsenmarkt ist wie ein großes Turnier, in dem es nur wenige Gewinner und viele Verlierer gibt. Einer der Schlüssel für die Gewinnerseite ist das kundenzentrierte Management das heißt bei allen betrieblichen Entscheidungen, Maßnahmen und Vorgängen steht der Kunde bzw. das Kundeninteresse absolut im Mittepunkt. Das Wort Kunde kommt übrigens von künden. Der Kunde verkündet, dass an einem bestimmten Ort eine besondere Leistung erbracht wird. Daraus entsteht dauerhafte Kundschaft. Zum Erfassen der Kundenwünsche ist das Zuhören viel wichtiger als das selber Reden. Man sollte immer daran denken, dass der Kunde auch Unsicherheiten und Ängste in sich trägt, meist verborgen. Zum kundenzentrierten Management gehört das Ermitteln der gegenwärtigen und künftigen Erwartungen des Kunden sowie das Ausrichten des eigenen Verhaltens danach. Dem Kunden ist der Nutzen des Angebots, der Leistung oder des Verhaltens zu erklären und auch von diesem bestätigen zu lassen. Schließlich sind diese Fähigkeiten auch an alle Mitarbeiter weiter zu vermitteln. Josua Fett: Wie Sie durch Mehrwert bessere Preise erzielen können. Voraussetzung für den Erfolg in der Kundenberatung ist das systematische Ermitteln und anschauliche Vermitteln des Kundennutzens, des Mehrwertes. Alle fachlichen Erklärungen sollten in die Folgerung münden und das bedeutet für Sie Für einen höheren Wert eines Produkts oder einer Leistung wird auch ein höherer Preis bezahlt. Es zeichnet sich ab, dass Kundenwünsche sich entweder nur in Richtung billig oder in Richtung Hochleistung polarisieren. Entsprechend muss sich der Anbieter positionieren. Er kann nicht einen beliebigen Mittelweg wählen. Beim Ergründen der Kundenwünsche und zur Ausrichtung der Kundenberatung ist es hilfreich, den Kunden nach folgenden Kategorien zu typisieren: der Prestigetyp (für mich das Beste, die teuerste Marke) der Sicherheitstyp (Augengesundheit ist am wichtigsten, die darf etwas mehr kosten) Josua Fett Durch Mehrwert zu höheren Preisen der Innovationstyp (was gibt es Neues? Bewährt oder nicht, Hauptsache neu) der Bequemlichkeitstyp (mir ist alles egal, Hauptsache es funktioniert einfach). Auf diese vier Kategorien sollte das Beratungsgespräch abgestimmt und die Kalkulation des Mehrwertes aufgebaut werden. Die gewählte Beratungsstrategie muss auf das Wertesystem des Kunden abgestimmt sein. Karl Woerlen: Marketing-Kommunikation im regionalen Bereich Der Autor ist Kommunikationsberater, Gründer und Geschäftsführer der größten Kommunikations-Agentur im südbadischen Raum. Sein Anliegen ist die Bindung alter Kunden und Gewinnung neuer. Ausgangspunkt ist die eigene Markenpositionierung, der man zur Altkundenbindung treu bleiben sollte und die man bei der Zielgruppenansprache zur Neukundengewinnung beachten muss. Das heißt: Wenn man sein Karl Woerlen Marketing-Kommunikation Markenkonzept ändert, könnte es sein, dass sich der bisherige Altkunde nicht mehr bei seinem Anpasser wohl fühlt, weil entweder alles auf Billigversorgung oder auf Hochwertigkeit ausgerichtet ist. Zur Kundenbindung ist folgendes erforderlich: Kundenkartei optimieren Garantieversprechen geben Kundenzufriedenheit nachträglich abfragen Anwenderschulungen durchführen Chefbrief oder Newsletter versenden Kunden-Club oder VIP-Club Erfa-Stammtisch Events und Überraschungen anbieten. Alle Aktivitäten sollten drauf ausgerichtet sein, dass den Kunden Überraschendes geboten wird und Weiterempfehlungen ausgesprochen werden (Empfehlungsmarketing). Andrea Hofer-Miller: Vom reaktiven zum kreativen Handeln Die Referentin ist eidg. dipl. Augenoptikerin, Trainerin und Coach für Kommunikation, Management und Entwicklung sowie Inhaberin eines Kontaktlinseninstitutes. Andrea Hofer-Miller Kreatives Handeln Das eigene Handeln kritisch zu betrachten, die eigenen Stärken zu erkennen und sinnvoll auszuleben, aber die eigenen Schwächen möglichst zu ignorieren, das wollte Frau Hofer-Miller vermitteln. Welche Stärken haben die Mitarbeiter im Unternehmen und decken sich die Fähigkeiten des Mitarbeiters mit dem, was er im Unternehmen wirklich tut? Die Betonung der Stärken des Unternehmens schaffen eine Differenzierung und einen individuellen Charakter, eine Unternehmenskultur. Weshalb ich als Anpasser erfolgreich bin : Dr. Thomas Adis, Karsten Bronk, Pascal Mange, Sabine Rocholl-Kaufmann und Dr. Peter Kaufmann berichte- KONTAKTLINSE DOZ

3 ten über ihre Geschäfts- und Praxismodelle sowie ihre Marketingerfahrungen. Allen gemeinsam ist ein starkes Engagement für die Kontaktlinse und die Fähigkeit, dieses auch nach außen zu zeigen und zu behaupten. Produktneuheiten Dieter Muckenhirn, Frank Widmer, Silke Lohrengel: APEX ein System für perfekt individuelle Anpassung. Hinter der Bezeichnung APEX verbirgt sich ein neues System der Anwendung von Messlinsen. Grundlage ist die Idee der Mass Customisation. Das ist ein Konsumtrend, bei dem auf Grund neuester Technik massenweise hochgradig personalisierte Produkte angeboten werden können. Das heißt, die Maßanfertigung wird automatisiert, dadurch preiswerter und in größerem Umfang einsetzbar. Sie wird keine Massenfertigung. Die Herstellung von formstabilen und weichen Linsen, egal ob Speziallinsen oder einfachere Geometrien, erfolgt auf der Grundlage der Topographie, bei Weichlinsen auch unter Berücksichtigung des Corneo-Skleralprofils. Auf dieser Grundlage wird eine Anpass-Kontaktlinse ACL gefertigt und geliefert. Hiermit erfolgt das Probetragen zwecks Optimierung des Sitzverhaltens und des Feinabgleichs der Korrektionsstärken. Erst dann wird die Endlinse bestellt. Mit Hilfe der ACL kann man besser einschätzen, ob im Einzelfall eine Gleichlauf-Anpassung (Ascon), eine Comfort-Anpassung (BIASphäre) oder eine Konturanpassung (z.b. 3- kurvige KA3) optimal ist. Alle Besonderheiten der Anpassung bei Keratokonus, Lasik und PRK oder Keratoplastik lassen sich mit der ACL gut beurteilen. Die ACL wird anschließend entweder entsorgt oder im Anpasssatz deponiert. Sie kann auch für den Kunden als schneller Ersatz zurückgelegt oder diesem gegen eine geringe Gebühr als Notersatz ausgehändigt werden. Die formstabilen ACL werden speziell farblich gekennzeichnet und aus einem niedrig gasdurchlässigen Material hergestellt. Alle ACL liegen schon mit +/- 0,5 dpt Toleranz im Bereich der errechneten Endwerte. Ein großer Vorteil von ACL ist, dass dem Anpasser das Vorhalten und die Wartung großer Anpasssätze abgenommen werden kann. Diese erfordern einen großen organisatorischen Aufwand. Mit jedem neuen Linsentyp müsste der Anpasssatz nachgerüstet werden. Unter Beachtung der strengen Hygienevorschriften werden große Anpasssätze bald nicht mehr zu handhaben sein. Andererseits wird die Leihlinsenabteilung des Herstellers immer komplexer und teurer und angesichts der wachsenden Produktvielfalt immer uneffektiver. Die fortgeschrittene Technik bewirkt, dass die Herstellung neuer Linsen preiswerter ist als die Verwaltung von Mess- oder Leihlinsen. Ein Nachteil gegenüber dem Vorgehen mit eigenem Anpasssatz ist, dass immer ein zusätzlicher Termin für die Anpassung anfällt, wie beim gegenwärtigen Leihlinsensystem. Aus diesem Nachteil resultiert aber der Vorteil, dass dem Klienten eine wirkliche Einzel- oder Maßanfertigung bewusst gemacht wird und dass er sich schneller als beim Leihlinsensystem vom Nutzen (Verträglichkeit, Sehleistung) der neuen Linsen überzeugen kann. Der Preis pro ACL wird zwischen 10.- Euro für sphärische, 17.- Euro für torische und 22.- Euro für quadrantendifferente Linsen liegen. Ein APEX Update zur Okulus-Keratographen-Software wird von Hecht kostenlos zur Verfügung gestellt. Begonnen wird zum 1. Juli 2007 mit dem neuen ACL-System. Keine individualisierte ACL wird es für die Ortho-K-Linsen Seefree und die Multifokallinsen Essential geben, welche weiterhin mit Umtauschrecht bestellt werden können. Für Weichlinsen sind zunächst keine individualiserten Anpasslinsen vorgesehen. Es wird empfohlen, das jeweils erste Linsenpaar mit Rückgaberecht zu bestellen und wie eine Anpasslinse zu handhaben. Eine neue individualisierte weiche Jahreslinse wird CONFORM heißen. Die Berechnungsparameter sind: Zentrale Hornhautradien, Hornhautabflachung, Hornhautdurchmesser, Corneo-Skleralprofil und die Brillenrefraktion. Dieter Muckenhirn eröffnete abschließend Ausblicke auf neue individuelle Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen von Hecht, die nach dem Drehverfahren in allen technisch machbaren Parametern hergestellt werden sollen und in Kürze anwendungsreif sein werden. Am zweiten Forumstag gab Elisabeth Muckenhirn noch weitere Hinweise hierzu. Elisabeth Muckenhirn: Hallo Zukunft! Entwicklungen von Kontaktlinsenmaterialien in den nächsten Jahren. Bei den formstabilen Materialien geht die Entwicklung weiter in folgende Richtungen; Fluor-Silikon-Methacrylat mit hydrophilisierter Oberfläche Reaktives Monomer mit erhöhter Parametertreue Formstabile Silikon-Hydrogele. Bei weichen Materialien zeigte es sich, dass das Ringen um die höchste Sauerstoffdurchlässigkeit teilweise auf Kosten anderer Komfortfaktoren ging. Darum werden auch Hydrogele, besonders die GMA-Hydrogele weiterentwickelt. Bei den Silikonhydrogelen wird die Plasmatechnologie weiterentwickelt. Dabei unterscheidet man je nach Energiedichte und Dosis folgende Oberflächenmodifikationen: Darstellung der Corneo-Skleralprofile von markant aufgesetzt (links) bis fließend verlaufend (rechts). Ein exaktes Grading ist hier notwendig. 66 DOZ KONTAKTLINSE

4 Plasmareinigung Plasmaaktivierung durch freie Radikale Plasmabeschichtung Mario Rehnert: Mehr als ein elektronischer Produktkatalog. Der Referent, Kontaktlinsenanpasser in einem Kontaktlinseninstitut in Österreich, sprach über seine Erfahrungen mit dem elektronischen Produktkatalog EPK von Hecht. Die CD enthält nicht nur das Lieferprogramm, sondern auch Anpasshinweise, Rechenbeispiele, Fluoreszeinsimulationen und Problemlösungen. Die Forumsteilnehmer erhalten nachträglich je ein Exemplar des EPK. Ulrike Sinn: MAC die einzig richtige Möglichkeit für mittlere Astigmatismen. Schon seit mehr als einem Jahr gibt es die MAC (mittlerer Astigmatismus, compensiert), eine torische RGP-Linse mit einer festen Radiendifferenz von 0,35 mm, die den Übergangsbereich zwischen rotationssymmetrischen und individuellen rücktorischen Flächen zu überbrücken hilft. Offenbar machen noch nicht genügend Anpasser von dieser vereinfachten, den Komfort erhöhenden und kostengünstigeren Variante Gebrauch. Frank Widmer: Produktneuheiten Frank Widmer: KAKC Pro - eine neue Möglichkeit für fortgeschrittene Keratokoni Das bewährte Konzept der Hecht-Keratokonuslinse KAKC wurde um die Möglichkeit einer erhöhten Scheiteltiefe ergänzt. In Fällen, die beispielsweise schon mit einer KAKC mit der flachsten Randabflachung gut versorgt sind und bei denen immer noch eine Apexbelastung auftritt, würde die Wahl eines steileren Zentralradius zwar den Apex entlasten aber die bis dahin womöglich gute Randauflage würde dadurch gestört werden. Durch Erhöhung der Scheiteltiefe durch eine oblong angenäherte Peripherie wird der Apex bei gleichem Zentralradius entlastet. Eine KAKC Pro 1 sitzt dann so, als hätte man den Zentralradius um 0,1 mm steiler gewählt. Siegrid Neumann: Die vierkurvige Quadro. Eine interessante Fallbeschreibung offenbarte die Anpassmöglichkeiten, die sich durch quadrantendifferente Keratokonuslinsen ergeben im speziellen Fall mit einer verkurvigen KAKC-Linse. Anpassung Eef van der Worp: Epitheleinfärbungen bei formstabilen Kontaktlinsen Eigentlich ein Grundlagenthema, dass aber immer wieder Diskussionsstoff liefert. Solange es formstabile Linsen gibt, und das wird wegen der optischen Qualität und der geringeren Infektionsrate noch lange der Fall sein, ist auch die Beurteilung des Fluoreszeinbildes unter der Linse ein wichtiges Thema. Für die Stippenbildung gibt es mehrere Ursachen, vor allem aber Trockenheit der Cornea- Oberfläche. Verantwortlich dafür sind der Brücken-Effekt am Linsenrand und auch Tränenmangel, der sich im Tränenmeniskus darstellt. Entgegen der gängigen Ansicht nannte Eef van der Worp Untersuchungsergebnisse, die eine Zunahme der Stippenbildung bei großen Linsendurchmessern nachweisen. Stefan Bandlitz: Was uns der Limbus sagen kann. Ebenfalls ein Grundlagenthema zur Augeninspektion. Es wurde vom Referenten systematisch und anschaulich vorgetragen, dass es nicht nur dem Anfänger hilfreich war, sondern auch dem erfahrenen Praktiker viele Anregungen gab. Besonderheiten am Limbus sind: das Randschlingennetz, das die Hornhautperipherie ernährt und Bestandteile des Immunsystems in die Hornhaut transportiert die Vogtschen Pallisaden, Sitz von Stammzellen im basalen Limbusepithel, wo die zentral gerichtete Regeneration des Hornhautgewebes erfolgt und die gleichzeitig eine Barrieregegendas Einwachsen von Bindegewebe in die Hornhaut sind zahlreiche Lymphgefäße Eintritt von Nervenfasern in die Hornhaut usw. Entsprechend wird der Limbus abgesucht nach: limbale Hyperämie Neovaskularisation limbale Stippungen periphere Hornhautinfiltrate vaskularisierte limbale Keratitis (VLK) kontaktlinseninduzierte Keratokonjunktivitis des oberen Limbus (CLSLK) Degenerationen im Limbusbereich Andrea Müller-Treiber: Was tut dem Auge gut? Die Referentin erläuterte zunächst die komplexen Regelkreise, die eine reguläre Benetzung der Hornhaut bewirken. Die Kommunikationskanäle hierzu sind die Tränen, das Blut, Hormone, Zytokine, Nerven, Licht und Lidschluss. Man bezeichnet den vorderen Augenabschnitt auch als Ocular Surface Funktional Unit. Diese Einheit besteht aus Tränenfilm, Tränendrüsen, Meibomschen Drüsen, Epithelien von Hornhaut, Bindehaut und Limbus sowie den Lidern. Dem Auge tut alles gut, was das Gleichgewicht der Tränenfunktion nicht beeinträchtigt. Unter anderem sind Kontaktlinsen und Pflegemittel Störfaktoren für die Integrität KONTAKTLINSE DOZ

5 des vorderen Augenabschnitts. Diese Störfunktion kann durch Anwendung von Hyaluron am besten kompensiert werden. Hyaluron ist zweifach wirksam: Als wasserbindender Feuchtigkeitsspeicher und als Präparat, das den Verschluss einer erodierten Epithelfläche fördert. Die Referentin zeigte auch andere Aspekte wie die Osmolarität und Viskosität. Sie diskutierte die verschiedenen gängigen Nachbenetzungsmittel hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit. Auf jeden Fall sollten Kontaktlinsen-Nachbenetzungsmittel sorgfältig nach ihren Wirksubstanzen für den individuellen Fall ausgewählt und angewendet werden. Prof. Dr. Thomas Reinhard: Therapie des Keratokonus kritische Betrachtung Seit 4 Jahren ist Prof. Dr. Reinhard, ein weithin bekannter Hornhautspezialist, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Freiburg. Zusammen mit dem Keratokonus-Know-How von Hecht ergibt sich eine Konzentration in Keratokonus-Kompetenz für den Raum Freiburg. Der genetische Einfluss bei der Entstehung des Keratokonus gilt als nachgewiesen. Jedoch werden die Faktoren Augenreiben und Kontaktlinsen kontrovers diskutiert. Prof. Dr. Reinhard Keratokonus Brillen bringen bekanntlich nur wenig Sehverbesserung bei Keratokonus. Solange die Cornea noch hinreichend belastbar ist, sind formstabile Keratokonus-Kontaktlinsen das Korrektionsmittel der 1. Wahl. Erst in den höchsten Stadien, wenn Kontaktlinsen unverträglich werden, kommen operative Verfahren in Betracht. Dabei stellen zirkuläre Keratotomie, Clear Lens Extraktion, LASIK und PRK und vor allem Intacs wenig hilfreiche operative Möglichkeiten mit hoher Belastung für das dystrophe Gewebe dar. Die Kollagen-Vernetzung der Kornea mit Riboflavinlösung unter UVA-Bestrahlung führt in vielen Fällen zu einer Stabilisierung des Gewebes, aber nur bei moderatem Keratokonus. Ein Endothelschaden durch Bestrahlung ist möglich. Die tiefe vordere lamelläre Keratoplastik (DALK) ist eine relativ sichere Methode, weil der Augapfel ungeöffnet bleibt. Aber die Visusergebnisse befriedigen nicht. Hingegen ergibt die klassische perforierende Keratoplastik bei fortgeschrittenem Keratokonus die besten Visusergebnisse, sie ist aber kritischer hinsichtlich Operationskomplikationen und Gewebeabstoßung. PD Dr. Wolfgang Wesemann: Einfluss der Aberrationen höherer Ordnung auf die Sehqualität Dr. Wesemann Aberrationen höherer Ordnung in der Kontaktoptik Als Wissenschaftler mit besonderen Kenntnissen in der physiologischen Optik überraschte der Direktor der Kölner Höheren Fachschule für Augenoptik das Publikum mit ernüchternden Erfahrungen und Ergebnissen zur Wellenfrontkorrektion, die, Finaler Auftritt aller Referenten zuerst hoch gelobt, sich möglicherweise als größter Flop in der Geschichte der Augenoptik erweisen könnte. Dr. Wesemann ist mit dem physikalischoptischen Hintergrund und den Berechnungsgrundlagen vertraut wie kaum eine andere Person in Deutschland. Er weist nach, dass man in einigen Fällen die Sehschärfe um einige Prozentpunkte verbessern kann. Das funktioniert aber nur in einer Blickrichtung und bei Kontaktlinsen, die sich praktisch nicht auf dem Auge bewegen. Technisch ist es möglich, eine perfekt angepasste formstabile Linse an der Außenfläche so zu bearbeiten, dass die Gesamtaberration von Auge, Tränenlinse und Kontaktlinse korrigiert wird. Aberrationen, die durch Beugung entstehen, wie die bei Augenlinsentrübungen oder Hornhauttrübungen, lassen sich nicht korrigieren. Die Aberrationskorrektion wird durch die Beweglichkeit der formstabilen Linse in Frage gestellt. Weiche Linsen, die sich zwar weniger bewegen, sind auf Grund ihrer Flexibilität nicht präzise genug zur individuellen Aberrationskorrktur. Bei Brillengläsern wird die Aberrationskorrektion durch die Blickbewegungen unwirksam. Fazit Das 8. Freiburger Forum war eine perfekte, mit Liebe zur Kontaktlinse und mit großer Kundenfreundlichkeit gestaltete Fachtagung, die zu gleichen Teilen Fachwissen wie auch Marketinginformationen vermittelte. Begleitet wurde die Tagung von den kooperierenden Firmen Contopharma, Oculus Optikgeräte, Boston Polymer Technology und Visus Sehtestprodukte, die sich im Foyer präsentierten. Ulrich Maxam 68 DOZ KONTAKTLINSE

8.2 Höchst einfach mit Rose K höchst individuell mit Mk Pro

8.2 Höchst einfach mit Rose K höchst individuell mit Mk Pro 8.2 Höchst einfach mit Rose K höchst individuell mit Mk Pro Galifa, Oliver Hoppe Kontaktlinsenanpassungen bei Keratokonus stellen eine Herausforderung dar. Viele Keratokonusfälle können mit vordefinierten

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Kurzsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des kurzsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu lang. Das Licht bündelt sich vor der Netzhaut. Deshalb müssen Minuslinsen aus parallele

Mehr

brillenloses Sehen...

brillenloses Sehen... brillenloses Sehen... ...Kontaktlinsen sind ein Thema für sich und wir unterhalten uns gerne mit Ihnen darüber... Heute können mit Kontaktlinsen praktisch alle Arten von Fehlsichtigkeit korrigiert werden

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung Patienteninformation AcrySof IQ Toric GraueN star UND Hornhautverkrümmung in einem Schritt behandeln Während der Operation des Grauen Stars (Katarakt) wird die von der Katarakt betroffene körpereigene

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Unternehmens-Check (U.C.)

Unternehmens-Check (U.C.) "Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. (Sunzi, Die Kunst des Krieges) Unternehmens-Check (U.C.) Ihr Unternehmen hat erfolgreich die

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Stand 03.03.2010 Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Durch die Netzwerkagentur wurde im Januar/ Februar 2010 eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Auswertung der Beratungstätigkeit der

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std.

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. Das Gewissen 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. 1. Lektion Die Schüler philosophieren über das Gewissen. Sie sollen sich klar werden, was das für eine Instanz ist, die wir Menschen haben, wie man es einsetzen

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star

Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star Der Graue Star (Katarakt) ist eine meist im mittleren und höheren Alter auftretende Trübung der natürlichen Augenlinse. Bei der Operation des Grauen Stars (Kataraktoperation)

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Spielerisch verkaufen trainieren www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Der Spielablauf Verkaufen ist ein Spiel mit vielen Regeln. Geschriebene und ungeschriebene. Unverrückbar gültige

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Die gute Idee Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen DIE GUTE IDEE Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Alexander Schug Liebe Leser, Die gute Idee Erfindungen

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten Korbinian Kofler hat sich bei Memira behandeln lassen. Jetzt beginnt mein neues Leben ohne Brille und Kontaktlinsen! Der sichere Weg zu einem

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Teil 1 Sie arbeiten seit 6 Monaten als Wirtschaftsingenieur in einem mittelständischen Unternehmen in Mittelhessen. Das Unternehmen Möbel-Meier liefert die Büroaustattung

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008

Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008 Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008 SBGBS Südberliner Thema: Zeitmanagement I (Einführung) Autor: Ansgar N. Przesang Fassung: September 2008 2 SBGBS Südberliner Thema: Zeitmanagement

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G Detzel Marketing, Dornierstraße 9, 71277 Rutesheim 13. August 2014 Neue Marketing-Qualifizierungsreihe für Druck- und Medienunternehmen startet im Herbst Gemeinsam mit dem Verband Druck und Medien Bayern

Mehr

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan?

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan? Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan? Dieser Leitfaden soll euch helfen euren eigenen, individuell angepassten Stundenplan zu erstellen. Er zeigt euch das allgemeine Vorgehen zur Modulsuche und zur Modulterminierung

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Psychologie im Arbeitsschutz

Psychologie im Arbeitsschutz Fachvortrag zur Arbeitsschutztagung 2014 zum Thema: Psychologie im Arbeitsschutz von Dipl. Ing. Mirco Pretzel 23. Januar 2014 Quelle: Dt. Kaltwalzmuseum Hagen-Hohenlimburg 1. Einleitung Was hat mit moderner

Mehr

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens zur Versendung des Fragebogens Holen Sie qualifizierte Kundenmeinungen mithilfe unseres Fragebogens ein. Damit die Befragung gelingt und der Kunde sich wertgeschätzt fühlt, empfehlen wir Ihnen die folgenden

Mehr

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Folie 1 1. Ettinger Frühlingserwachen: Motivation Gewerbe und Detaillisten spannen zusammen und machen gemeinsam auf sich aufmerksam. Die eigene Leistungsfähigkeit

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler Hilfe für den Consideo Modeler Consideo stellt Schulen den Modeler kostenlos zur Verfügung. Wenden Sie sich an: http://consideo-modeler.de/ Der Modeler ist ein Werkzeug, das nicht für schulische Zwecke

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. 3 Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. Rasante Marktverände-rungen und eine ständig wachsende Komplexität beeinflussen heute die Unternehmensentwicklung mehr denn je zuvor.

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Weitsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des weitsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu kurz. Das Licht bündelt sich hinter der Netzhaut. Deshalb müssen Pluslinsen aus

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Qualitätssicherung des Projekts Freiburger Lupe Bildungswege in Freiburg Online-Befragung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Qualitätssicherung des Projekts Freiburger Lupe Bildungswege in Freiburg Online-Befragung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Text der Einladungs-E-Mail zur Befragung Sehr geehrte, Sehr geehrter --- Qualitätssicherung des Projekts Freiburger Lupe Bildungswege in Freiburg Online-Befragung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS. Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015

Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS. Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015 Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015 Berufliche Stationen auf dem Weg zum Touchpoint Manager 2 Weshalb sind Sie heute hier? Was ist

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de FAQ Freunde-werben auf osnatel.de Wie funktioniert Freunde-werben auf osnatel.de? Wen kann ich als Kunden für Osnatel-Produkte werben? Für welche Osnatel-Produkte kann ich einen Neukunden werben? Wann

Mehr