Geschäftsbericht Jahre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsbericht 2005. 140 Jahre"

Transkript

1 Geschäftsbericht Jahre

2 140 Jahre genossenschaftliche Bank Im Jahr 2005 wurde unsere Bank 140 Jahre alt. Doch von «Alter» keine Spur: Die Volksbank Herrenberg Rottenburg ist heute eine moderne, leistungsstarke und innovative Geschäftsbank, die fest auf dem Fundament ihrer genossenschaftlichen Tradition steht und die Herausforderungen der Zukunft aktiv annimmt. Seit den Gründungszeiten hat sich unsere Bank zu einem erfolgreichen und leistungsstarken Finanzdienstleister in unserer Region entwickelt und viele Veränderungen erfolgreich gestaltet. Eines aber hat sich in all der Zeit nicht verändert: Die genossenschaftliche Idee als Grundlage unseres geschäftlichen Handelns. Als Genossenschaft sind wir laut Satzung der wirtschaftlichen Förderung unserer Mitglieder verpflichtet eine Aufgabe, die wir ernst nehmen. Davon profitieren heute fast Mitglieder. Seit über 40 Jahren bin ich gerne Mitglied der genossenschaftlichen Bank. Gerade in einer immer anonymer werdenden Welt ist es gut zu wissen, dass ich einen Finanzpartner an meiner Seite habe, der mich persönlich kennt und für meine Anliegen da ist. Als regional verankerte Bank sind wir nah an den hier lebenden Menschen: Sie haben in uns einen vertrauten und zuverlässigen Partner, der ihre Ziele und Bedürfnisse kennt. Denn persönliche Beziehungen zu unseren Mitgliedern und Kunden machen die besondere Qualität unserer umfassenden Betreuung aus. Franz Rebmann, Rottenburg Unsere Bank Eine Vielzahl von besonderen Angeboten gab es zu unserem 140-jährigen Jubiläum. Unter anderem fand auch unser «Jubiläums-Zeppelin», der beim Rottenburger Stadtfest seine Bahnen über dem Neckar zog, viel Beifall. 2

3 Attraktive Mitgliedschaft: «Kunde in der eigenen Bank» Mitglieder-Forum: Ein exklusives Erlebnis Die Probleme unserer Mitglieder und Kunden besser lösen als andere so verstehen wir heute unseren genossenschaftlichen Förderauftrag. Unsere Mitglieder können auf einen kompetenten, engagierten und zuverlässigen Partner für alle ihre Finanzfragen vertrauen. Mitgliedschaft eine Beziehung zu beiderseitigem Nutzen: Unsere Mitglieder profitieren von einer umfassenden persönlichen Betreuung und einem breiten Spektrum an Finanzdienstleistungen. Wir wiederum können auf unsere Mitglieder bauen, die unsere Leistungen intensiv nutzen und unserer Bank mit ihren Geschäftsguthaben Eigenkapital zur Verfügung stellen. Im Jubiläumsjahr 2005 begingen 286 Teilhaber unserer genossenschaftlichen Bank ihr 40-, 50- oder 70-jähriges Mitgliedsjubiläum. Mit besonderen Ehrenabenden dankten wir ihnen für ihre Treue zur Genossenschaft und die langjährige Geschäftsbeziehung. Seit 70 Jahren ist Gertrud Stummp aus Hirrlingen Mitglied unserer genossenschaftlichen Bank. Auch der TV Nebringen feierte 2005 sein 70-jähriges Mitgliedsjubiläum. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden 36 Teilhaber geehrt. 248 Mitglieder begingen ihr 40-jähriges Jubiläum. Besonders gewürdigt wurden die langjährigen Mitglieder, die sich ehrenamtlich oder als Mitarbeiter für unsere genossenschaftliche Bank engagiert haben. Unsere Mitglieder informieren wir regelmäßig über aktuelle Themen. Und wir bieten ihnen mit dem Mitglieder-Forum eine exklusive Veranstaltungsreihe: Nur unsere Mitglieder können an diesen herausragenden Vortragsabenden mit prominenten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien und Politik teilnehmen. Im Jubiläumsjahr 2005 konnten unsere Mitglieder drei dieser herausragenden Veranstaltungen erleben: Im Februar referierte Prof. Dr. Bert Rürup, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, in Rottenburg zum Thema «Reformunfähiges Deutschland?». Im März hielt Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert in Herrenberg einen Vortrag über «Den Werten einen Wert geben. Zeit zu handeln». Im Juni sprach Renate Künast, Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, in Rottenburg über «Der Geist von Humboldt mit moderner Verbraucherpolitik in den Aufschwung». Prof. Dr. Bert Rürup Ulrich Wickert Renate Künast 3

4 VR-FinanzPlan individuell und flexibel Staatliche Leistungen werden gekürzt oder gestrichen, gesetzliche Regelungen ändern sich. Und auch persönliche Lebensplanungen können sich ändern. Das macht die finanzielle Zukunftsvorsorge für den Einzelnen nicht einfach. Mit unserem VR-FinanzPlan ist das aber kein Problem: Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden bestmöglich vorsorgen können und dabei flexibel für Veränderungen bleiben. Einen VR-FinanzPlan erarbeiten unsere Berater mit weit reichendem Wissen, das immer auf dem neuesten Stand ist. Doch das Wichtigste ist das hohe Engagement unserer Berater, für jeden einzelnen Kunden jeweils die maßgeschneiderte Lösung zu finden. So entwickeln sie einen individuell gestalteten Vorsorgeplan mit allen wichtigen, optimal aufeinander abgestimmten Bausteinen. Eine professionelle Finanzplanung also, die sich ganz an den persönlichen Zielen, Wünschen und Bedürfnissen des Kunden orientiert. Für uns als junge Familie ist Finanzplanung ein wichtiges Thema. Mit dem VR-FinanzPlan fühlen wir uns rundum gut beraten. Wir sind sicher, damit für unsere Zukunft optimal vorgesorgt zu haben. Und das Beste daran: Der VR-FinanzPlan passt sich auch wechselnden Bedürfnissen einfach an. Weil aber manches nicht hundertprozentig planbar ist, bleibt der VR-FinanzPlan für unsere Kunden so flexibel, dass das Vorsorgekonzept jederzeit angepasst werden kann. Unsere Betreuung hört nämlich nach der ersten Erstellung des VR-FinanzPlans nicht auf: Die Kundenberater prüfen regelmäßig, ob sich Rah- Matthias und Jessica Ropic mit Sohn Nico, Gärtringen Unsere Bank Dass unsere Beratung von hoher Qualität ist, wissen nicht nur unsere Kunden zu schätzen. Auch von ganz objektiver Seite wird uns diese Qualität bestätigt: Der TÜV hat unsere Bank für hochwertige Finanzdienstleistungen wie VR-FinanzPlan erneut mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. 4

5 menbedingungen geändert haben und etwas bei der Finanzplanung neu auszurichten ist. Damit ist der VR- FinanzPlan immer auf der Höhe der Zeit, wenn sich Neuregelungen in den Vorsorgebereichen ergeben oder sich die Lebenssituation des Kunden verändert hat. Viele Kunden, die sich bei unserer Bank bereits ihren persönlichen VR-FinanzPlan erstellen ließen, bestätigen uns, dass sie damit sehr zufrieden sind: Sie profitieren von einem Gesamtüberblick über alle ihre Vorsorgemaßnahmen und wissen sich rundum gut abgesichert. Sie können so ihre finanzielle Zukunft optimal planen und, wenn erforderlich, anders oder neu gestalten. Und sie haben bei unserer Bank immer einen kompetenten Partner, der ihnen in jeder Lebensphase zur Seite steht engagiert, zuverlässig, dauerhaft. Wir wissen, dass unser VR-FinanzPlan nur dann wirklich gut sein kann, wenn wir die Vorstellungen und den Bedarf unserer Kunden genau kennen. Deshalb ist das intensive Gespräch so wichtig: So erfahren unsere Berater, was der Kunde erreichen will und worauf er besonderen Wert legt. Auch wenn wir bei der Finanzplanung moderne EDV-Programme zur Unterstützung einsetzen: Das Entscheidende ist und bleibt hier der persönliche Kontakt von Mensch zu Mensch. Engagierte Beratung speziell für junge Leute Junge Leute haben ihre eigenen Bedürfnisse auch in Fragen rund ums Geld. Deshalb werden junge Kunden von unseren speziellen Jugendberatern betreut: Sie wissen, was junge Leute wissen wollen und was sie brauchen. Unsere Jugendberater sind selbst noch junge Leute und damit einfach näher dran an den Wünschen und Zielen von jungen Leuten. Beratung «auf Augenhöhe» also. Bei unseren vielfältigen Veranstaltungen für junge Kunden sind die Jugendberater immer mit dabei im «PrimaGiro-Club» oder bei «fit for finance», bei Seminaren, Workshops oder Ausflügen. Über die Beratung in allen Fragen rund ums Geld und darüber hinaus haben sie so mit den jungen Kunden einen guten Kontakt. Diese Events finden bei den Jugendlichen großen Anklang. Die Jugendberater geben außerdem Schulabgängern bei unseren regelmäßigen Seminaren «Richtig bewerben» in den Schulen wichtige Informationen und Tipps. Denn unsere jungen Mitarbeiter haben diesen Schritt schon selbst erfolgreich hinter sich und wissen, worauf es beim Start ins Berufsleben ankommt. Bei ihren Events für junge Leute lässt sich die Volksbank immer was Tolles einfallen. Da gibt s immer jede Menge Spaß. Daniel Mäder, Gäufelden Mein Jugendberater kennt sich in Gelddingen prima aus. Wenn ich Fragen habe, weiß er immer Bescheid und hat gute Tipps für mich. Sandra Weiss, Bondorf 5

6 Kompetente Baufinanzierung ausgezeichnete Qualität Wer eine Immobilie kauft oder baut, investiert in eine solide Zukunftsvorsorge. Eine gute Entscheidung bei der aber unverzichtbar ist, dass sie auf einer soliden Finanzierung beruht. Wir wollen, dass unsere Kunden ihre eigenen vier Wände finanziell unbeschwert genießen können. Dafür sorgen bei unserer Bank hoch spezialisierte Experten für Baufinanzierungen mit ihrem ganzen Know-How und viel Erfahrung. Bauen oder Immobilienerwerb ist eine Entscheidung, die das Leben des Kunden meist auf Jahrzehnte beeinflusst. Deshalb nehmen wir uns bei einer Baufinanzierungsberatung viel Zeit für das persönliche Gespräch mit dem Kunden, um seine Vorstellungen und alle wichtigen Einzelheiten des Finanzierungsplans mit ihm ausführlich zu besprechen. Mit der Volksbank als Partner an unserer Seite wird unser Traum vom eigenen Haus Wirklichkeit. Mit einer soliden Finanzierung, die alle Chancen nutzt und genau zu uns passt, können wir das jetzt unbeschwert genießen. Eine Baufinanzierung muss sich an den finanziellen Möglichkeiten des Kunden und seiner Zukunftsplanung ausrichten. Besonders wichtig: dass die Möglichkeiten der staatlichen Förderung ausgeschöpft und zinsgünstige öffentliche Darlehen miteinbezogen werden. Unsere Spezialisten für Baufinanzierungen prüfen deshalb für ihre Kunden, welche Chancen sie nutzen können, und leiten alles Erforderliche in die Wege. Martina und Sieghart Bergmann, Hirrlingen Unsere Bank 6

7 In jedem unserer Geschäftsbereiche steht den Kunden ein Spezialist für Baufinanzierungen zur Seite. Beim Beratungsgespräch in der Geschäftsstelle wird der Spezialist vom vertrauten Berater hinzugezogen. Der Vorteil: Der Berater kennt die Situation und die Ziele des Kunden, der Spezialist hat das erforderliche Expertenwissen rund um den Immobilienerwerb. So profitiert der Kunde von einer individuellen Finanzierungslösung, die genau zu ihm passt, alle sich bietenden Chancen nutzt und bei der im Ganzen alle Komponenten in der richtigen Mischung optimal aufeinander abgestimmt sind. Aus einer Hand, aus einem Guss, direkt vor Ort. Ohne die aufwändige Suche nach unterschiedlichen Ansprechpartnern und ohne weite Wege. Dass unsere Baufinanzierungen von hoher Qualität sind, bestätigen uns auch unsere Kunden: Nach jeder abgeschlossenen Finanzierung befragen wir sie einige Zeit später, wie sie mit der Beratung zufrieden waren mit sehr positivem Ergebnis. Und auch von externer Seite wird uns hier die hohe Qualität bescheinigt: Der TÜV hat uns im Rahmen der umfassend für unsere Bank geltenden Zertifizierung für unsere hochwertigen Finanzdienstleistungen wie [...] Baufinanzierung erneut mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Die eigenen vier Wände: Den Traum verwirklichen Wer sich seinen Traum vom Wohneigentum erfüllen will, kann bei unserer Bank auf eine kompetente, engagierte und zuverlässige Rundum- Betreuung bauen. Vom Bausparen und der Finanzierung über das vielfältige Objektangebot der Gäu Neckar Immobilien bis hin zur Absicherung der Immobilie und ihrer Eigentümer durch Fischer Versicherungsmakler gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften und Verbundpartnern bieten wir unseren Kunden optimale Lösungen aus einer Hand. Über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um den Immobilienerwerb konnten sich Kunden und interessierte Besucher im Frühjahr 2005 informieren. Im Rahmen unserer «Immobilientage» zeigten wir ihnen auch anhand konkreter Objekte der Gäu Neckar Immobilien auf, wie sie ihren Traum vom Wohneigentum verwirklichen können. Wissenswertes und nützliche Tipps zum Thema Immobilienerwerb und Finanzierung vermittelten wir darüber hinaus bei den speziellen Informationsabenden «Rund um die eigenen vier Wände» in Herrenberg und Rottenburg. Unsere Spezialisten für Baufinanzierungen: (von links) Uwe Bartels, Josef Holocher, Gerhard Bahner, Gernot Maier und Michael Raidt 7

8 Erstklassige Vermögensberatung Wir wissen, dass Vermögensanlagen Vertrauenssache sind. Und unsere Kunden können darauf vertrauen, dass ihr Vermögen bei uns in guten Händen ist. Denn wir setzen alles daran, das Vermögen unserer Kunden erstklassig zu betreuen. Dabei finden wir für sie mit hoher Kreativität auch ganz neue Anlagelösungen, die ihren Wünschen und Zielen entsprechen. Manche Wertpapieranlagen bieten hohe Ertragschancen, können aber auch mit Risiken verbunden sein. Und weil es an der Börse turbulent zugehen kann, ist Sicherheit ein wichtiger Punkt, auf den die Kunden bei ihrer Kapitalanlage Wert legen. Dass dieses Bedürfnis aber nicht auf Kosten einer guten Rendite gehen muss, haben wir mit unseren innovativen Anlagelösungen bewiesen. Bei unseren speziellen Zertifikaten zum Beispiel profitieren die Kunden von beidem: von größtmöglicher Sicherheit und von guten Ertragschancen. Eine attraktive Geldanlage, von deren Erfolg sich bereits viele Kunden selbst überzeugen konnten. Kompetente Anlageempfehlungen, ein breites Angebot als Anlagemöglichkeiten und ein intensiver persönlicher Kontakt mit meinem Kundenbetreuer das gibt mir das Gefühl, dass meine Ersparnisse bei der Volksbank in guten Händen sind. Hans-Jürgen Buchloh, Herrenberg Viel Know-how, fundiertes Wissen und ein «Gespür» für die aktuellen Entwicklungen an den Geld- und Kapitalmärkten das zeichnet unsere hoch qualifizierten Vermögensbetreuer aus. Aber vor allem auch ihr Einfühlungsvermögen, was die Bedürfnisse und Neigungen der Kunden in punkto Geldanlagen angeht. Im persönlichen Gespräch können sie daher den Kunden Anlageempfehlungen geben, bei denen die einzelnen Anlageprodukte ebenso individuell passen wie Unsere Bank Als eher unkonventioneller Anleger brauche ich kreative Ideen für meine Vermögensanlagen. Und da bin ich bei der Volksbank genau an der richtigen Adresse. Martin Johnson, Herrenberg (Von links): Bankdirektor Maximilian Binzer mit dem Chef-Volkswirt der DZ Bank Klaus Holschuh und dem Leiter unserer Vermögensberatung Stephan Schwab. 8

9 die Struktur der Vermögensanlagen im Ganzen und die Anlagestrategie stimmig sind. Unser Qualitätsmerkmal ist also auch hier das, was unsere Vermögensberatung erstklassig macht: die persönliche und vertrauensvolle Beziehung zwischen Kundenbetreuer und Anleger. Dass unsere Berater ihren Kunden im persönlichen Gespräch wichtige Informationen weitergeben, die für ihre Anlageentscheidungen relevant sein können, versteht sich von selbst. Ergänzend dazu bieten wir den Kunden auch spezielle Veranstaltungen, bei denen kompetente externe Referenten die Kunden über aktuelle Tendenzen an den Geld- und Kapitalmärkten informieren. Im November 2005 sprach in Herrenberg und in Rottenburg Klaus Holschuh, Leiter des Bereichs Research und Volkswirtschaft der DZ Bank, über «2005: Aktien hoch und Zinsen runter. Was erwartet uns im Jahr 2006?». Er zeigte unseren Kunden auf, wie er die aktuelle Situation und die Aussichten an den Kapitalmärkten einschätzte. Ein Event ganz besonderer Art boten wir unseren Kunden im Juni 2005 in Herrenberg: Unter dem Titel «Magic of Money der Zauber erfolgreicher Vermögensanlage» präsentierten wir ihnen eine bunte Mischung aus Show, Unterhaltung und Information mit dem Vize-Weltmeister der Comedy-Zauberei «DIE ZAUdERER» aus Berlin. In diesem Rahmen informierten auch Experten unseres Finanzpartners UNION INVESTMENT und unserer Bank über die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten, über Anlagetrends und die richtige Strukturierung von Geldanlagen. Klassik & Moderne in der Volksbank Unseren Kunden, die mit uns in einer intensiven Geschäftsbeziehung stehen, möchten wir etwas Besonderes bieten: Mit unseren Vernissagen in der Hauptstelle Herrenberg danken wir ihnen für die gute Zusammenarbeit. Von den hochwertigen Kunstausstellungen profitiert nach der offiziellen Eröffnung auch die Öffentlichkeit, denn jeder Interessierte hat die Gelegenheit, während der Geschäftszeiten die Werke hochrangiger Künstler zu besichtigen war das Jahr des Gründungsjubiläums unserer genossenschaftlichen Bank und unsere Ausstellungsreihe hatte ihr 10-jähriges Jubiläum. Daher zeigten wir Werke von Künstlern, die bereits zu Anfang der Ausstellungsreihe für großen Publikumserfolg sorgten: Mit Otmar Alt hatten wir 1995 die Reihe «Klassik & Moderne» begonnen. Im Februar/März 2005 zeigten wir eine kleine Retrospektive aus dem Schaffen dieses renommierten Künstlers. Wie schon rund zehn Jahre zuvor begeisterten im September/Oktober 2005 die Bildwelten von Marc Chagall wieder viele Besucher. Die Ausstellung gab dieses Mal einen Einblick in sein grafisches Werk. Die «ZAUdERER» führten mit Humor, Esprit und Magie durch die Turbulenzen der Aktien- und Finanzmärkte. Bankdirektor Helmut Gottschalk (links) mit dem Herrenberger Oberbürgermeister Dr. Volker Gantner, der bei der Otmar Alt- Vernissage zur 25. Ausstellung der Reihe ein Grußwort sprach. Bankdirektor Axel Lekies (links) und Kunsthistoriker Walter Springer bei der Chagall-Vernissage. 9

10 Partnerschaftlicher Dialog mit Unternehmern Als leistungsstarke genossenschaftliche Geschäftsbank wollen wir unsere gewerblichen Kunden aktiv dabei unterstützen, ihr Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Deshalb betreuen wir sie kompetent und ganzheitlich in allen unternehmerischen Bereichen und auch bei ihren persönlichen Finanzangelegenheiten. Für rund die Hälfte der in unserem Geschäftsgebiet ansässigen Unternehmen sind wir die Hausbank mit ein Zeichen für das große Vertrauen, das sie uns als Finanzpartner entgegenbringen. Für unser Ziel, die Probleme unserer gewerblichen Kunden besser zu lösen als andere, steht zum einen die hohe Kompetenz unserer Firmenkundenbetreuer. Zum anderen haben wir mit unserem UnternehmerDialog ein professionelles und innovatives Kundenbetreuungskonzept geschaffen: Im intensiven persönlichen Gespräch entwickeln Kundenbetreuer und Unternehmer gemeinsam Lösungen, wie der unternehmerische Erfolg des Kunden optimiert und wie er Potenziale seines Unternehmens noch besser nutzen kann. Als mittelständisches, innovatives Unternehmen brauchen wir einen zuverlässigen Finanzpartner an unserer Seite. Und mit der engagierten Betreuung durch die Volksbank sind wir seit Jahren hoch zufrieden. Ute und Dieter Faude, Fa. Faude, Gärtringen Im Rahmen des UnternehmerDialogs werden alle relevanten Punkte von der Unternehmensplanung und - steuerung bis hin zur betrieblichen Risikoabsicherung eingehend analysiert und besprochen. Auch die persönliche Situation des Firmenkunden und seine private Unsere Bank Die Ergebnisse aus dem UnternehmerDialog haben mir wertvolle Erkenntnisse für mein Unternehmen gebracht. Es ist das erste Mal, dass ich von einer Bank eine so umfassende Betreuung erfahre. Norbert Otto, Geschäftsführer der Fa. C-tec, Wurmlingen 10

11 Finanzsituation sind Bestandteil dieser ganzheitlich orientierten Betreuungsleistung. Nicht nur, weil dies in engem Zusammenhang mit dem Unternehmen selbst steht. Vor allem bietet sich dem Unternehmer dadurch auch die Chance, im privaten Bereich die Finanzen zu optimieren und die erforderlichen Vorsorge- und Absicherungsmaßnahmen rechtzeitig und zielführend zu gestalten. Ein weiterer Nutzen, den der Kunde von der Auswertung des UnternehmerDialogs hat. Firmenkunden, die diese umfassende Betreuungsleistung erlebt haben, wissen diese professionelle Unterstützung zu schätzen: Wie sie feststellen, machen ihnen die Ergebnisse des UnternehmerDialogs Chancen und Risiken für ihr Unternehmen transparenter. Das vereinfacht ihnen das strategische Vorgehen. Darüber hinaus erhalten sie wichtige Informationen über die Einstufung ihres Unternehmens verbunden mit konkreten Empfehlungen, welche Maßnahmen für dessen Erfolg sinnvoll sein können und wie ihr Firmen-Rating eventuell verbessert werden kann. Jedes Unternehmen ist verschieden und jeder Firmenkunde auch. Das erfordert eine ganz individuelle Betreuung unserer gewerblichen Kunden und einen intensiven persönlichen Kontakt zwischen Kundenbetreuer und Unternehmer. Für ein produktives Ergebnis des UnternehmerDialogs ist deshalb auch nicht das «Instrument» an sich das allein Entscheidende: Ausschlaggebend für die gute Zusammenarbeit ist auch hier eine vertrauensvolle Beziehung von Mensch zu Mensch. Impulse für den Unternehmenserfolg unserer Kunden Zu einer umfassenden Betreuung unserer gewerblichen Kunden gehört für uns auch, sie über wichtige wirtschaftliche Themen zu informieren. Wir wollen ihnen aktiv Anregungen geben für ihren unternehmerischen Erfolg. In diesem Sinne bieten wir ihnen mit unserer speziellen Veranstaltungsreihe «Unternehmer-Impulse» die Chance, Informationen aus erster Hand von herausragenden Unternehmer-Persönlichkeiten zu erhalten und anschließend mit den Referenten zum Thema zu diskutieren. Im Oktober 2005 gab Dr. Hubertine Underberg- Ruder, Präsidentin des Verwaltungsrates der Underberg AG, Zürich, in Rottenburg unseren Firmenkunden Einblicke in die «Wertorientierte Unternehmensführung» der Underberg AG. Die Firma ist ein Familienunternehmen, in dem seit fünf Generationen durch die persönliche Initiative und das Verantwortungsbewusstsein der Firmeninhaber zukunftsweisende Maßstäbe gesetzt werden. Unsere Kunden konnten hier interessante Anregungen und Impulse für ihr eigenes Unternehmen aufnehmen. Die Volksbank engagiert sich auch für Jungunternehmer. Bei der Finanzierung unserer Existenzgründung hat unser Kundenbetreuer für uns optimale Lösungen gefunden. Dr. Hubertine Underberg-Ruder Marian Messina und Mathias Rauscher, Geschäftsführer der Fa. Integral, Nufringen 11

12 Persönliche Beratung: Flexibel in Raum und Zeit Zeit und der persönliche Kontakt sind unverzichtbar, wenn es um eine kompetente Beratung geht. Unsere Kunden haben die Wahl, wann und wo sie sich beraten lassen: Unsere Berater sind montags bis freitags von acht Uhr morgens bis 20 Uhr abends für sie da. In der Geschäftsstelle vor Ort oder auf Wunsch auch beim Kunden zu Hause. Ihren Wunschtermin für ein persönliches Beratungsgespräch können unsere Kunden über unseren freundlichen TelefonService von Montag bis Freitag von acht Uhr bis 18 Uhr vereinbaren. Unsere Berater haben so die Möglichkeit, sich intensiv auf das Gespräch vorzubereiten und dem Kunden und seinen Anliegen ausreichend Zeit zu widmen. Egal ob es um eine Anlageberatung, eine Finanzierung oder einen anderen Bedarf der Kunden geht: Unsere Berater sind für ein persönliches Gespräch da 50 Stunden in der Woche. Meine alltäglichen Bankgeschäfte online zu erledigen, ist bequem, kostengünstig und spart mir viel Zeit. Die investiere ich lieber, wenn ich eine Finanzberatung brauche. Und da sind die Kundenberater der Volksbank nicht nur zeitlich flexibel, sondern sie nehmen sich auch viel Zeit für das persönliche Gespräch. Online-Banking: Der direkte Weg zum Konto Effizient und kostengünstig Bankgeschäfte erledigen immer mehr unserer Kunden nutzen den bequemen Weg, ihr Konto online von zu Hause aus zu führen. Regine Adensam. Herrenberg Unsere Bank 12

13 Für die alltäglichen Bankgeschäfte möchten viele Kunden unabhängig sein von Zeit und Ort. Überweisungen ausführen, den Kontostand abfragen und vieles andere mehr, das kann man auch ganz bequem von zu Hause aus. Deshalb nutzen immer mehr Kunden den bequemen Zugang zu ihrem Konto über das Internet: Von überall aus steht ihnen per Computer dieser direkte Weg zu unserer Bank offen jeden Tag rund um die Uhr. Und die Online-Kontoführung ist für die Kunden kostengünstig. Unsere Bank hat diesen Trend zum Online-Banking erkannt und im Jubiläumsjahr ein neues Kontomodell geschaffen für Kunden, die ihre Bankgeschäfte am liebsten online oder an Selbstbedienungsgeräten erledigen. Beim VR-GiroOnline-Konto ist die gesamte elektronische Kontoführung und die Selbstbedienung an Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern im sehr günstigen Grundpreis von drei Euro monatlich «all inclusive» und obendrein ist auch noch eine kostenfreie VR-BankCard mit Partnerkarte enthalten. Seit der Einführung dieses neuen Kontomodells haben sich bereits viele Kunden für dieses attraktive Pauschalangebot entschieden. Doch so komfortabel das Internet ist: Es kann auch Gefahren bergen. Deshalb legt unsere Bank Wert darauf, unseren Kunden hier größtmögliche Sicherheit zu bieten und sie auf mögliche Risiken rechtzeitig hinzuweisen. So versuchen zum Beispiel seit geraumer Zeit Betrüger, mit so genannten Phishing-Mails (Passwort- Fischen) Bankkunden dazu zu bringen, ihre geheimen Zugangsdaten preiszugeben. Darüber haben wir alle unsere Online-Kunden ausführlich informiert und sie gebeten, hier größte Vorsicht walten zu lassen. Denn wir sehen es auch hier als wichtige Aufgabe an, unsere Kunden vor möglichem Schaden zu bewahren. Komfortable Technik und trotzdem individuell beraten Dass wir für unsere Kunden das Online-Banking noch attraktiver machen, bedeutet aber keineswegs, dass dies auf Kosten des persönlichen Kontakts geht. Wir wollen ihnen diesen Zugangsweg für ihre Standard- Bankgeschäfte so komfortabel machen, wie sie es sich von einer modernen Bank wünschen. Für Kunden, die den elektronischen Zugangsweg bevorzugen, haben wir im Jubiläumsjahr auch ein neues attraktives Anlageprodukt eingeführt: Das VR-TagesgeldOnline-Konto, das ausschließlich über das Internet- Banking genutzt werden kann, bietet eine mit anderen Internetkonten vergleichbare Verzinsung. Noch ein bedarfsgerechtes Angebot, das bei den Kunden sehr positive Resonanz gefunden hat. Alle technischen Neuerungen und elektronischen Angebote können aber das individuelle Beratungsgespräch nicht ersetzen. Auf was unsere Online-Kunden deshalb bei unserer Bank nicht verzichten müssen: die ganz individuelle Betreuung durch ihren vertrauten Berater. Denn wenn sie eine persönliche Beratung oder eine persönliche Serviceleistung brauchen, bekommen sie diese natürlich weiterhin bei uns. Auch wenn wir moderne Technik einsetzen und elektronische Zugangswege zu unserer Bank öffnen, macht uns das nicht anonym: Unsere Kunden können sich bei uns auf eine partnerschaftliche Begegnung verlassen. 13

14 Hohe Qualität mit Brief und Siegel Wir wollen, dass unsere Kunden mit unseren Leistungen rundum zufrieden sind. Deshalb steht hohe Qualität bei allem, was wir tun und anbieten, an oberster Stelle. Unsere Kunden sollen sich darauf verlassen können, bei uns das Beste zu bekommen, was wir zu bieten haben: hochwertige Qualität, die uns auch von ganz objektiver Seite bestätigt wird. Die Volksbank verspricht nicht nur hohe Qualität, sie hält ihr Versprechen auch. Vor allem die Qualität der persönlichen Beratung hat uns davon überzeugt, den richtigen Partner für alle unsere Finanzangelegenheiten zu haben. Was Qualität angeht, stellen wir an uns selbst sehr hohe Ansprüche. Und dass wir diesen Qualitätsanspruch auch in der Praxis voll und ganz erfüllen, hat die dritte umfassende Zertifizierung seit dem Jahr 2000 durch die TÜV Management Service GmbH erneut bestätigt: Für die «Erbringung und Entwicklung von hochwertigen Finanzdienstleistungen wie VR-FinanzPlanung und Baufinanzierung» hat unsere gesamte Bank zum Jahresanfang 2006 wieder das anspruchsvolle Qualitätssiegel nach DIN EN ISO 9001:2000 erhalten - umfassend für alle Leistungen, Geschäftsstellen und Bereiche. Eine solche umfassende Zertifizierung ist selten. Egal also, welche Leistungen unsere Kunden nutzen: Bei allen können sie eine «ausgezeichnete Qualität» voraussetzen. Annette und Matthias Steck, Rottenburg Unsere Bank 14

15 Dass wir diese Auszeichnung wieder erreicht haben, freut uns natürlich. Es bedeutet aber keineswegs, dass wir uns jetzt ausruhen: Im Gegenteil, wir wollen unsere hohe Qualität weiter steigern und noch besser werden. Zum einen überprüft der TÜV in regelmäßigen Abständen, ob die anspruchsvollen Qualitätsnormen auch weiterhin voll erfüllt sind. Zum anderen setzt hier unser permanentes internes Qualitätsmanagementsystem ein, dessen Wirksamkeit übrigens ebenfalls das TÜV-Siegel erhalten hat. Unseren Leitsatz «Wir wollen die Probleme unserer Kunden besser lösen als andere» füllen wir so jeden Tag aufs Neue mit Leben: Wir prüfen und messen laufend die Qualität unserer Leistungen mit professionellen Instrumenten. Und wir nutzen intensiv die Verbesserungspotenziale, die sich daraus ergeben. Ebenso wichtig: die Impulse von Seiten der Kunden, die uns dabei helfen, die Qualität weiter zu verbessern. Qualitätsmanagement beschränkt sich bei unserer Bank jedoch nicht auf die Einhaltung einmal festgelegter Standards. Es ist vielmehr ein ständiger Verbesserungsprozess, für den sich unsere Mitarbeiter persönlich engagieren ganz unabhängig von Aufgabe oder Position. Wenn sie erkennen, wo man etwas noch besser machen könnte, bringen sie diese Vorschläge aktiv ein und geben wichtige Anregungen. Unsere Bank hat sich hohe Qualität auf die Fahne geschrieben und kann damit auch Flagge zeigen: Dass wir nicht nur viel versprechen, sondern es auch halten, zeigen wir unseren Kunden zum Beispiel, indem wir ihnen «greifbar» zehn wichtige Qualitätsversprechen an die Hand geben. Mit dieser Broschüre wollen wir ihnen veranschaulichen, dass sie sich auf die Qualität unserer Leistungen verlassen können und dass wir auch dann, wenn einmal etwas doch nicht auf Anhieb ganz perfekt sein sollte, unsere Versprechen garantiert einlösen. Wir wollen, dass unsere Kunden so mit uns zufrieden sind, dass sie gerne Kunden bei unserer Bank sind und es auch gerne bleiben. Wenn sie die Qualität unserer Leistungen wirklich erleben, dann können sie davon überzeugt sein, dass sie bei unserer Bank in guten Händen sind. Und wenn sie so zufrieden sind, freuen wir uns, wenn sie unsere Bank weiterempfehlen in der Familie, an Freunde oder Bekannte. Eine Empfehlung, für die wir uns gerne mit einer Prämie bedanken. 15

16 Kompetent, engagiert und zuverlässig: unsere Mitarbeiter Wir wollen die Probleme unserer Kunden besser lösen als andere mit hoher Kompetenz, persönlichem Engagement und Zuverlässigkeit. Für diesen Unternehmensgrundsatz stehen unsere Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue ein jeder in seiner Aufgabe und in seinem Arbeitsbereich. Fachliche Qualifikation ist unverzichtbar, um unsere Kunden mit erstklassiger Qualität zu betreuen. Aber was dabei nicht fehlen darf: persönliches Engagement und Einfühlungsvermögen in die Situation und die Ziele des Kunden. So können unsere Mitarbeiter für ihn die optimalen Lösungen finden nicht «von der Stange», sondern maßgeschneidert. Nicht anonym, sondern als Ergebnis einer persönlichen Beziehung. Unser gemeinsames Ziel ist es, optimale Lösungen zum Nutzen unserer Kunden zu finden. Denn wenn sie mit unseren Leistungen zufrieden sind, können wir als Bank dauerhaft erfolgreich sein. Und davon profitiert letztlich jeder einzelne Mitarbeiter. Damit unsere Mitarbeiter sowohl ihre fachliche als auch ihre soziale Kompetenz stetig weiterentwickeln können, investieren wir viel in die Aus- und Weiterbildung auf beiden Gebieten. Wichtig auch für die interne Zusammenarbeit, bei der bei aller Eigenverantwortung Teamfähigkeit gefordert ist. Letzlich dient dies aber zum Nutzen unserer Kunden: Sie können sich darauf verlassen, einen Partner zu haben, der sich nicht nur in allen Finanzfragen gut auskennt, sondern auch um ihren Bedarf und ihre Ziele weiß und damit individuelle Lösungen für sie findet. Gerhard Bahner, Spezialist für Baufinanzierungen Unsere Bank In Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse beziehen wir unsere Mitarbeiter mit ein. Denn wenn sie deren Sinn und die Ziele unseres Unternehmens verstehen und Möglichkeiten haben, ihren Aufgabenbereich aktiv mitzugestalten, dann können sie ihre Aufgaben auch in der täglichen Praxis umso engagierter erfüllen. 16

17 Unsere langjährigen Mitarbeiter 17 Mitarbeiter hatten im Jahr unseres 140-jährigen Gründungsjubiläums ihr 25-jähriges beziehungsweise 10-jähriges Betriebsjubiläum. Im Laufe ihrer Tätigkeit haben sie fundiertes Wissen und Können erworben, das von Kollegen und Kunden geschätzt wird. Die langjährige Tätigkeit für unsere Bank bestätigt auch die nachhaltige Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrer Aufgabe und mit unserem Unternehmen. Mit einer Feier im Juli, zu der auch die Partner der Jubilare eingeladen waren, dankte unsere Bank den langjährigen Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit. Jeder Mitarbeiter und seine Tätigkeit wurde bei dieser Veranstaltung im Einzelnen gewürdigt. Seit 25 Jahren bei unserer Bank: Roswitha Evers, Mitarbeiterin im Zentralbereich Personal und Verwaltung; Birgit Laux-Müller, Mitarbeiterin im Zentralbereich Personal und Verwaltung; Angelika Hirth, Mitarbeiterin im Bereich Marktfolge des Zentralbereichs Betriebswirtschaft/Marktfolge; Margot Roller, Beraterin im Mobilen ServiceTeam im Geschäftsbereich Kundenservice; Gaby Schmid, Sachbearbeiterin bei der Gäu Neckar Immobilien GmbH; Gerhard Stumpp, Berater im Mobilen ServiceTeam im Geschäftsbereich Kundenservice. Seit 10 Jahren für unsere Bank tätig: Maria Jung-Weckerle, Beraterin im Mobilen ServiceTeam im Geschäftsbereich Kundenservice; Paul-Otto Walz, Leiter des Zentralbereichs Kredit; Patrick Bolz, Immobilienmakler bei der Gäu Neckar Immobilien GmbH; Gerhard Digel, Berater im Kundenservice der Geschäftsstelle Gärtringen; Jürgen Franke, stellvertretender Leiter des Zentralbereichs Personal und Verwaltung; Sandra Riester, in Elternzeit; Martina Landsee, Sachbearbeiterin Privatkredite im Zentralbereich Kredit; Sonja Föll, Beraterin in der Abteilung Cash Management und Zahlungssysteme; Kristina Bakula, Sachbearbeiterin Firmenkredite im Zentralbereich Kredit; Martina Widmann, Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Oberjettingen; Tino Flieger, Kundenbetreuer bei Fischer Versicherungsmakler. Bankdirektor Helmut Gottschalk (rechts) dankte den Mitarbeitern mit 25-jährigem Jubiläum, die auch die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer für langjährige Betriebszugehörigkeit erhielten. Bankdirektor Axel Lekies (rechts) gratulierte den Mitarbeitern zu ihrem 10-jährigen Betriebsjubiläum. 17

18 Die örtlichen Beiräte Die örtlichen Beiräte erfüllen eine wichtige beratende Aufgabe, indem sie die Interessen der Mitglieder in die Diskussion mit den Entscheidungsträgern unserer Bank einbringen. Über die Hintergründe geschäftspolitischer Entscheidungen und die örtlichen Belange informieren wir die Beiräte umfassend. So können sie diese Zusammenhänge den Mitgliedern sachkundig weitervermitteln. Über einzelne Kundenangelegenheiten sind die Beiräte jedoch aus Diskretionsgründen weder informiert noch können sie darauf Einfluss nehmen. Die Mitglieder der Beiräte: Affstätt / Deckenpfronn / Kuppingen / Oberjesingen Günter Breckel (Vorsitzender), Siegfried Veyl (stv. Vorsitzender), Herbert Böß, Rolf-Dieter Dengler, Gerhard Haarer, Gertrud Heger, Arthur Kohler, Thomas Kopp, Gudrun Kunert, Winfried Kuppler, Rolf Neuffer, Ingrid Reiß, Christl Resch, Ruth Schäffer, Thomas Scheurenbrand, Doris Stahl, Edith Ulmer, Alfred Weitbrecht, Kurt Wolf, Walter Wolf. Die örtlichen Beiräte sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mitgliedern und den Verantwortlichen der Bank. Der persönliche Kontakt und die gute Information sind für mich als Beirätin die Grundlage für einen lebendigen Austausch von Interessen. Hilde Aichele, Mönchberg Bondorf / Gäufelden Ewald Bahlinger (Vorsitzender), Willi Gauß (stv. Vorsitzender), Helga-Linda Beyerle-Müller, Alfred Ernst Buck, Edith Bühler, Wolfgang Dittebrandt, Theresia Grasy, Hermann Gruber, Frank Huber, Markus Kienzle, Karl Koch, Britta Kunz, Traugott Link, Karl-Heinz Mast, Thomas Münster, Jürgen Rothfuß, Rudolf Sautter, Sebastian Schäffer, Jürgen Schneider, Walter Seeger, Norbert Urban, Dieter Weber, Norma Weiss. Wir über uns In den Mitgliederversammlungen, in denen neben der Information über die Entwicklung unserer Bank auch die Wahlen der Mitglieder-Vertreter stattfindet, haben die Mitglieder die Möglichkeit, die Bank durch Ausübung ihres Wahlrechts mitzugestalten. 18

19 Gärtringen / Rohrau Günter Lutz (Vorsitzender), Dieter Schrade (stv. Vorsitzender), Herbert Brösamle, Ulrich Ehmann, Thomas Hein, Thomas Hiesinger, Brigitte Hoffmann, Uwe-Gerd Klingenstein, Dieter Lutz, Christel Pellegrino, Hans-Gerd Richter, Anneliese Schäfer, Hans-Karl Schurer, Werner Teufel, Karl-Heinz Wörner, Willy Zinser. Gültstein / Kayh / Mönchberg Rolf Schneider (Vorsitzender), Helmut Krauß (stv. Vorsitzender), Hilde Aichele, Reinhold Kegreiß, Gisela Kopp, Dieter Marquardt, Otto Rentschler, Helmut Riethmüller, Gerhard Schulz, Helmut Wochele. Haslach / Oberjettingen / Unterjettingen Karl Rinderknecht (stv. Vorsitzender), Hans-Michael Burkhardt, Wilhelm Dengler, Alexandra Frey, Franz Gauder, Claudia Heidenreich, Christel John, Helmut Kraus, Günter Seeger, Harald Seeger, Barbara Tschackert, Gerd Walter, Günter Wolfer. Herrenberg (Kernstadt) Siegfried Dierberger (Vorsitzender), Dr. Eberhard Kern (stv. Vorsitzender), Helmut Bayer, Dieter Berger, Hans-Jürgen Buchloh, Andreas Diether, Traugott Eipper, Hans Eitelbuß, Ludwig Epple, Dr. Konstantin Goecke, Siegfried Hartenberger, Gerd Henssler, Bernhard Hermann, Peter Holz, Albrecht Mayer, Barbara Nölly, Christina Nolte, Rudolf Plepla, Michael Reichart, Bernhard Rinker, Margarete Schill, Hermann Teufel, Gernot Vobornik, Helmut Wiesiolek. Rottenburg (Kernstadt) Michael J. Schulz (Vorsitzender), Dr. Hartmut Dreher (stv. Vorsitzender), Franz Baumann, Siegbert Dierberger, Dr. Edgar Fiechtner, Dr. Marguerite Frauz, Paul Goller, Ulrich Gorbauch, Siegfried Groß, Christine Hahn, Rolf-Dieter Hauck, Alfons Heberle, Wolfgang Hermann, Alfred Hilbert, Alfred Höschle, Sybille Kienzlen, Günter Krause, Andreas Kroll, Dieter Laux, Bruno Marchetti, Rainer Matkei, Georg Merkle, Armin Neu, Heiner Norz, Karl Norz, Dieter Pfeffer, Helmut Sailer, Hermann Sambeth, Alfred Schimpf, Dr. Waldemar Teufel, Walter Ulbrich, Heinz Wiech. Rottenburg Nord / Stäble (Bühl, Ergenzingen, Hailfingen, Kiebingen, Nellingsheim, Remmingsheim, Seebronn, Wendelsheim, Wolfenhausen, Wurmlingen) Rudolf Maier (Vorsitzender), Elmar Weiß (stv. Vorsitzender), Dr. Andreas Altenhein, Karl-Heinz Braun, Karin Fischer, Herbert Fuhrer, Dieter Gerhardt, Albrecht Groß, Siegbert Gurske, Ulrich Hauser, Heinrich Höschle, Brigitte Keller, Wolfgang Komericki, Klaus Lambrecht, Claudia Miller, Eugen Müller, Josef Schäfer, Hartmut Steck, Theo Steck, Jutta Strobel, Eugen Wagner, Karl-Heinz Weinstein, Ludwig Wellhäuser, Erich Wellhäußer. Rottenburg Süd (Bad Niedernau, Bieringen, Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Hirrlingen, Obernau, Schwalldorf, Weiler) Robert Stumpp (Vorsitzender), Harald Kreuzberger (stv. Vorsitzender), Franz Bürkle, Walter Dettling, Ingeborg Geiger, Gottfried Gulde, Dr. Karl Herrmann, Anton Jochum, Wolfgang Kessler, Siegbert Lohmüller, Hildegard Mayer, Dr. Hussein Rajab, Hans Saile, Anton Ströbele, Sigbert Wütz. Stand: In den Mitglieder-Versammlungen im Februar und März 2006 wurden 160 Mitglieder-Vertreter gewählt, die erstmals auch alle Mitglieder der örtlichen Beiräte sind. 19

20 Der Vorstand (von links): Axel Lekies, Helmut Gottschalk, Maximilian Binzer Vorstand Helmut Gottschalk, Sprecher des Vorstands Maximilian Binzer Axel Lekies Generalbevollmächtigte Peter Berger Werner Rilka Die Verantwortlichen Der Aufsichtsrat 20

21 Der Aufsichtsrat Michael J. Schulz, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Rottenburg (Vorsitzender) Siegfried Dierberger, Rechtsanwalt, Herrenberg (stellvertretender Vorsitzender) Ewald Bahlinger, Kreisbaumeister i.r., Tailfingen Günter Breckel, Diplom-Ingenieur, Betriebsdirektor i.r., Kuppingen Dr. Hartmut Dreher, Oberstudiendirektor i.r., Rottenburg Willi Gauß, Studiendirektor, Bondorf Dr. Eberhard Kern, Steuerberater, Herrenberg Günter Lutz, Industriekaufmann i.r., Gärtringen Heiner Norz, Augenoptikermeister/Hörakustikermeister, Rottenburg Karl Rinderknecht, Landwirtschaftsmeister, Oberjettingen Margarete Schill, Hauswirtschaftsleiterin/-meisterin, Herrenberg Rolf Schneider, Notar, Kayh Dieter Schrade, Prokurist, Rohrau Walter Seeger, Schriftsetzermeister, Öschelbronn Robert Stumpp, Holzkaufmann, Hirrlingen Siegfried Veyl, Schlossermeister, Deckenpfronn Elmar Weiß, Landwirtschaftsmeister i.r., Seebronn Rudolf Maier, Bürgermeister i.r., Neustetten Stand:

22 Bericht des Vorstands Die Deutsche Wirtschaft wuchs im Jahr 2005 um 0,9 %. Wie im Vorjahr war dieses Wachstum durch eine kräftige Expansion der Exporte geprägt, während die Binnenwirtschaft auf der Stelle trat. Die Situation am Arbeitsmarkt war nach wie vor schwierig. In den Bezirken Herrenberg und Rottenburg lag die Arbeitslosenquote Ende 2005 bei 5,8 % bzw. 6,1 %. Die Geldpolitik der EZB befand sich im Jahr 2005 im Spannungsfeld zwischen einer nur zögerlichen konjunkturellen Erholung und einer steigenden Inflation, die vor allem durch einen kräftigen Anstieg der Energiepreise verursacht wurde. Im Dezember 2005 erhöhte die EZB den Leitzins von 2,0 % auf 2,25 %. Nachdem die Kapitalmarktzinsen im Laufe des Jahres 2005 historische Tiefstände erreicht hatten, stiegen sie gegen Jahresende wieder etwas an. Der DAX überschritt im September erstmals seit Mai 2002 wieder die Marke von Punkten. Zum Jahresende lag der DAX bei Punkten; gegenüber dem Jahresbeginn entspricht dies einem Zuwachs um 27 %. Gute Geschäftsentwicklung im Jubiläumsjahr 2005 Helmut Gottschalk, Sprecher des Vorstands Im Jahr ihres 140-jährigen Jubiläums stand unsere Bank aufgrund des intensiven Wettbewerbs in der Kreditwirtschaft unverändert großen Herausforderungen gegenüber. Durch den weiteren Ausbau der Leistungsfähigkeit mit innovativen Lösungen und der konsequenten Ausrichtung der Beratung am persönlichen Bedarf der Kunden hat unsere Bank in dieser Situation ein gutes Ergebnis erreicht. Vor allem im Dienstleistungsbereich wurden zum Teil sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch die innovativen Produktlösungen, die im Bericht des Vorstands Langfristige Entwicklung Dow Jones Industrial Index, DAX, EuroStoxx 50 im Vergleich Dow Jones Industrial Index DAX EuroStoxx 50 22

23 Jubiläumsjahr für Geldanlagen und Girokonten geschaffen wurden, fragten die Kunden stark nach. Starker Verbund starke Bank Finanzdienstleister werden zunehmend von Rating- Agenturen bewertet. Auch der genossenschaftliche Finanzverbund hat ein solches unabhängiges Rating in Auftrag gegeben und dabei ein ausgezeichnetes Ergebnis erreicht. Die renommierte und international anerkannte Rating-Agentur FitchRatings erteilte dem genossenschaftlichen Finanzverbund mit A+ ein hervorragendes Langfristrating. Dieses gilt auch für jedes Einzelinstitut des genossenschaftlichen FinanzVerbundes. Begründet wurde das erstklassige Ergebnis mit dem engen Zusammenhalt der genossenschaftlichen Bankengruppe, der Stärke der Sicherungseinrichtung und der guten Eigenkapitalsituation. Die im internationalen Vergleich erstklassige Bonitätsbeurteilung gilt damit auch für unsere Volksbank Herrenberg Rottenburg. Das erteilte Rating ist eine Bestätigung unseres erfolgreichen Geschäftsmodells einer soliden, in der Region verwurzelten Genossenschaftsbank mit einem starken Finanzverbund und honoriert auch die breite Verankerung in der Bevölkerung. Da sich durch die hervorragende Rating-Einstufung unter anderem die Finanzierungsbasis des genossenschaftlichen Verbundes weiter verbessert, profitieren letztlich auch unsere Kunden davon. Erstklassige Qualität mit Brief und Siegel Unsere Bank hat sich in den vergangenen Jahren eine gute Stellung am Markt erarbeitet. Einer der Hauptgründe hierfür ist, dass bei uns die hohe Qualität der Leistungen an oberster Stelle steht. Diese Ausrichtung soll auch die nachhaltige Zufriedenheit der Kunden sicherstellen. Um unseren Kunden aufzuzeigen, dass sie sich auf die Qualität der Leistungen verlassen können, haben wir zum Jahresbeginn 2006 zehn wichtige Qualitätsversprechen der Bank in einer Broschüre für unsere Mitglieder und Kunden zusammengefasst. Dass unsere Bank ihren Qualitätsanspruch auch in der Praxis voll und ganz erfüllt, bestätigt die dritte umfassende Zertifizierung seit dem Jahr 2000 durch die TÜV Management Service GmbH. Zum Jahresanfang 2006 hat die gesamte Volksbank Herrenberg Rottenburg für die Erbringung und Entwicklung von hochwertigen Finanzdienstleistungen wie VR-FinanzPlanung und Baufinanzierung für ihre Mitglieder und Kunden und ihr Qualitätsmanagementsystem wieder das anspruchsvolle Qualitätssiegel nach ISO 9001:2000 erhalten. Diese Zertifizierung gilt umfassend für alle Leistungen, Geschäftsstellen und Bereiche. Die regelmäßige Auditierung durch den TÜV wird ergänzt durch eine permanente interne Qualitätsprüfung der Bank, bei der unter anderem Mitarbeiter- und Kundenimpulse ständig zur weiteren Qualitätssteigerung genutzt werden. Hohe Beratungsqualität zum Nutzen der Kunden Die persönliche und fachliche Kompetenz der Berater ist eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige Zufriedenheit unserer Kunden. Daher wird die Beratungsqualität auf verschiedenen Wegen laufend überprüft. Zum einen nehmen interne Trainer beobachtend an Kundenberatungen teil und ermöglichen den Beratern anschließend durch professionelles Feed-back, ihre Beratungsgespräche weiter zu optimieren. Zinsentwicklung Zinssätze für 3-monatige Anlagen Zinssätze für 10-jährige Anlagen 9% 8% 7% 6% 5% 4% 3% 2%

24 Zum anderen werden vom Telefonservice der Bank nach Beratungsgesprächen wie beispielsweise Baufinanzierungen so genannte After-Service-Calls durchgeführt. Dabei werden unsere Kunden darüber befragt, wie sie die Qualität der Beratung empfunden haben. So werden laufend der Zufriedenheitsgrad der Kunden ermittelt und mögliche Verbesserungspotenziale erkennbar. Regionale Verankerung und Nähe zu den Kunden Maximilian Binzer, Mitglied des Vorstands Die Nähe zu den Kunden nimmt bei unserer Bank einen hohen Stellenwert ein. In der persönlichen Beratung sehen wir einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil insbesondere gegenüber Direktbanken oder zentral organisierten, überregionalen Instituten. Die Präsenz unserer Kundenberater vor Ort gewährleistet die persönliche Kundenbetreuung. Aufgrund des veränderten Nutzungsverhaltens unserer Kunden wurden Mitte des vergangenen Jahres in einigen Geschäftsstellen Veränderungen im Schalter- und Kassengeschäft vorgenommen und die Geschäftszeiten angepasst. Die Kundenberatung wurde weiter ausgebaut. Vom Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken wurde bereits 1999 das gemeinsame strategische Ziel «Ein Markt eine genossenschaftliche Bank» verabschiedet, wodurch die Aufhebung von innergenossenschaftlichem Wettbewerb erreicht werden sollte. Durch Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Raiffeisenbank Oberes Gäu wollen wir diese Zielsetzung Ende März 2006 auch in Ergenzingen umsetzen und geben unsere Geschäftsstelle in diesem Ort auf. Im Gegenzug wird die Raiffeisenbank Oberes Gäu bestimmte Serviceleistungen für unsere Kunden übernehmen. Bericht des Vorstands Hohe Zufriedenheit der Firmenkunden mit der Betreuung durch die Bank 81% beurteilen die Betreuung durch die Bank als gut bzw. sehr gut Firmenkundenbefragung im Jahr 2005 belegt: Die Volksbank Herrenberg Rottenburg genießt bei ihren Firmenkunden großes Vertrauen. Auch im Konkurrenzvergleich wird die Bank positiv bewertet. Ergebnis aus der Firmenkundenbefragung 2005 des Instituts für Demoskopie in Allensbach 24

25 Kundenerwartungen und Kundenzufriedenheit im Blickfeld Um wichtige Trends bei den Erwartungen und der Zufriedenheit unserer Kunden zu ermitteln, beauftragen wir in regelmäßigen Abständen das Institut für Demoskopie in Allensbach, Befragungen bei Privatund Firmenkunden durchzuführen. Im Jahr 2005 wurden rund 500 Firmenkunden telefonisch interviewt. Dabei wurden sie zum einen zur Einschätzung der wirtschaftlichen Lage ihrer Unternehmen befragt, zum anderen zur Einschätzung der Bank und ihrer Leistungen. Die Befragungsergebnisse belegen, dass unsere Bank ihre Position und die Zufriedenheit der Kunden weiter ausbauen und verbessern konnte. Einen Grund für die guten Ergebnisse sehen wir unter anderem in der umfassenden Betreuung im Rahmen des UnternehmerDialogs. Der Großteil der Kunden, die eine solche Beratung erlebt haben, empfinden diese als hilfreiche Unterstützung. Kräftiges Wachstum bei den betreuten Kundengeldern Bedarfsgerechte Lösungen sind für uns eine wichtige Grundlage für die kompetente Beratung bei Geldund Vermögensanlagen. Bei Wertpapieranlagen legen viele Kunden nach wie vor großen Wert auf Sicherheit. Wir haben daher neue Lösungen geschaffen, die diesem Bedürfnis Rechnung tragen, gleichzeitig aber auch eine überdurchschnittliche Rendite bieten. Im Wertpapiergeschäft konnte unsere Bank so im vergangenen Jahr ein sehr gutes Ergebnis erreichen. Das Anlagevolumen auf Kundendepots stieg zum Jahresende 2005 um 12 % auf 391 Millionen Euro. Auch bei den traditionellen Bankeinlagen erreichte unsere Bank durch innovative Lösungen insbesondere im Online- Bereich und bei Schuldverschreibungen eine gute Entwicklung. Das Anfang 2005 neu eingeführte und nur über das Internet nutzbare TagesgeldOnline-Konto fand große Resonanz bei unseren Kunden. Die Kundeneinlagen insgesamt stiegen zum Jahresende um rund 3 % auf 789 Millionen Euro. Die betreuten Kundengelder wuchsen im Jahresvergleich um rund 6 % auf Millionen Euro. Die Bilanzsumme lag zum Jahresende 2005 mit gut 1 Milliarde Euro auf Vorjahresniveau. Stabile Entwicklung im Kreditgeschäft Während die privaten Kredite im Jahresvergleich um rund 2 % zunahmen, ist der gewerbliche Kreditbereich nach wie vor von der unsicheren Konjunkturlage und der damit verbundenen Zurückhaltung bei Investitionen geprägt. Die Firmenkredite gingen dementsprechend um rund 4 % auf 220 Millionen Euro zurück. Der Rückgang des Kreditvolumens liegt auch im konsequenten Risikomanagement der Bank im gewerblichen Bereich begründet. Investitionsvorhaben und wirtschaftliche Lage der Unternehmen werden im Vorfeld von Finanzierungen eingehend geprüft, um möglichen Risiken für die Unternehmen selbst und für die Bank vorzubeugen. Bei den privaten Krediten konnten insbesondere im Baufinanzierungsbereich sehr gute Ergebnisse erreicht werden. Dies beruht unter anderem auf der hohen Beratungskompetenz und Leistungsfähigkeit unserer Bank in diesem Geschäftsfeld, für das unseren Kunden hoch qualifizierte Spezialisten zur Verfügung stehen. Insgesamt blieben die Kundenkredite mit 684 Millionen Euro stabil auf Vorjahresniveau. Bei der umfassenden Beratung können sich unsere Kunden auf hohe Qualität und schnelle Entscheidungen verlassen. Unsere Qualitätsversprechen halten wir zuverlässig ein. 25

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium. Firmenkunden Premium- neu erleben: Herzlich willkommen im VR-WerteHaus Bad Krozingen. VR-Werte aus Kompetenz. Vertrauen. Diskretion.

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Mit Werten Individualität gestalten.

Mit Werten Individualität gestalten. VR-PrivateBanking Mit Werten Individualität gestalten. Außergewöhnliche Zeiten erfordern eine außergewöhnliche Idee: VR-PrivateBanking. Nach der globalen Finanzmarktkrise überdenken viele Menschen ihre

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Die Stadtsparkasse München überzeugt. Jeder zweite Münchner vertraut auf das traditionsreichste Geldinstitut der Landeshauptstadt. Wir bieten

Mehr

In der Region. Für die Region.

In der Region. Für die Region. Zweckverbandsversammlung 2015 Sparkassenkunden nutzen im starken Maße günstige Kreditkonditionen Der Vorstand der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen stellte den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung das

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Ihr FirmenkundenCenter

Ihr FirmenkundenCenter Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Wiedenbrück Ihr FirmenkundenCenter der Kreissparkasse Wiedenbrück Kreissparkasse. Gut für die Wirtschaft. Gut für unsere Region. Der Vorstand der Kreissparkasse Wiedenbrück

Mehr

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Bergfreundschaft. Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Vertrauen Verantwortung Heimatverbundenheit Offenheit Freundschaft

Mehr

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien Service Beratung Termintreue Qualität Neue Medien Kreditwunsch Testen Sie die Besten! Von unserer Beratung profitieren oder ein Jahr lang Kontoführung gratis! www.raiffeisen.at/steiermark Testen Sie die

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Bevölkerungsbefragung: Servicemonitor Finanzen. Oktober 2015

Bevölkerungsbefragung: Servicemonitor Finanzen. Oktober 2015 Bevölkerungsbefragung: Servicemonitor Finanzen 2 Untersuchungsansatz > Befragung von 1.026 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ > Methode: Online-Befragung > Die Ergebnisse sind auf ganze

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen

SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR. Individuelle Strategien für Ihr Vermögen SINGAPUR IHRE PRIVATE BANKING- ADRESSE IN SINGAPUR Individuelle Strategien für Ihr Vermögen DZ PRIVATBANK SINGAPUR MASSGESCHNEIDERTE SERVICELEISTUNGEN FÜR PRIVATKUNDEN ERFOLGREICH INVESTIEREN MIT KOMPETENTER

Mehr

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Mein Laden Beratung und Service mit Herz Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Ich denke an mein Geschäft, meine Versicherung an mich Als Unternehmer geben Sie jeden Tag 100 % schließlich tragen

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Finanzen im Ganzen. Wirtschaftskanzlei Reinkemeier. Finanzplanung & Finanzierungsberatung Vermögens- & Versicherungsmanagement

Finanzen im Ganzen. Wirtschaftskanzlei Reinkemeier. Finanzplanung & Finanzierungsberatung Vermögens- & Versicherungsmanagement Finanzen im Ganzen Wirtschaftskanzlei Reinkemeier Finanzplanung & Finanzierungsberatung Vermögens- & Versicherungsmanagement Im Laufe eines Lebens werden die Weichen immer wieder neu gestellt: z. B. beim

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Die passende Struktur? Darauf kommt es an.

Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Professionelles Vermögensmanagement Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Besser anlegen. Die Komplexität von Vermögensanlagen erfordert Zeit und gute Marktkenntnisse. Vertrauen Sie dabei auf jemanden,

Mehr

ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN

ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN UNSERE MISSION Unsere Mission ist es, Vermögen zu sichern und nachhaltig Renditen zu erwirtschaften. Hoch professionell investieren wir in die besten Unternehmen

Mehr

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Guten Tag, darf ich mich vorstellen? Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas. Friedrich Hebbel, Tagebücher Mein Name ist Katharina

Mehr

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Berufsinformation Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Vermögensberater/-in DBBV Die duale Ausbildung 2 anerkannte Berufsabschlüsse in 3 Jahren

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Weil Sie Ihren Traum nicht irgendwie finanzieren

Weil Sie Ihren Traum nicht irgendwie finanzieren Weil Sie Ihren Traum nicht irgendwie finanzieren Santander BauFinanzierung +100 Aral-Tankgutschein * bei Abschluss! *Weitere Informationen im Innenteil. Die Gelegenheit ist günstig wie nie. Die Baufinanzierungszinsen

Mehr

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren,

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu ein sehr erfolgreiches Jahr für die Baufinanzierung. Dank der tollen Zusammenarbeit konnten wir 2012 zum erfolgreichsten Jahr in der

Mehr

Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz

Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz Professionelles Business Coaching ist eine unverzichtbare Säule moderner Führungskräfteentwicklung. Professionell ist meiner Meinung ein Coach

Mehr

Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein.

Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein. Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein. Klaus Wallner Der Finanzmarkt bietet unzählige Angebote. Doch welches ist optimal? Welches passt gar nicht? Fragen, die sich Kunden der KW Financial Services Holding

Mehr

Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele. Für die Menschen der Region die Bank der Region

Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele. Für die Menschen der Region die Bank der Region Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele Für die Menschen der Region die Bank der Region Für die Menschen der Region die Bank der Region Unternehmensleitbild Wir, die Volksbank Hochrhein eg,

Mehr

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens

Mehr

Fachkenntnisse auf höchstem Niveau

Fachkenntnisse auf höchstem Niveau Fachkenntnisse auf höchstem Niveau sind und bleiben das Selbstverständnis unseres Berufsstandes. Auf den ersten Blick aber lässt sich die Qualität von Steuerberatungsleistungen nur schwer beurteilen. Hinzu

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort zur Eröffnung des Workshops Schulpartnerschaften Nordrhein-Westfalen Israel und Palästina Montag,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Leistungen beweisen - mit Garantie

Leistungen beweisen - mit Garantie Leistungen beweisen - mit Garantie VVB Vereinigte Volksbank Maingau eg Wir setzen auf Service & Qualität! Liebe Kundin, lieber Kunde, überall in der Wirtschaft definiert sich heute Qualität mehr denn je

Mehr

mit Herz.marqs / photocase.de

mit Herz.marqs / photocase.de Immobilien mit Herz.marqs / photocase.de wer wir sind & wofür wir Stehen Wer wir sind 04 Seit 1925... FamilienUnternehmen mit Herz Als traditionelles Stuttgarter Familienunternehmen schreiben wir die Werte

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept.

Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. s-sparkasse Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Werden Sie zum Champion im modernen Finanz- Mehrkampf mit dem richtigen Trainings programm bringen

Mehr

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen.

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. 3 Stabilität, Harmonie und Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Familie. Goldrichtig. 4 5 Wir über uns Einem Partner mit über 30 Jahren Erfahrung vertrauen.

Mehr

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben Presseinformation 30. Juni 2015 Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben 11,8 Mrd. Kundengeschäftsvolumen / Technische Fusion im Frühjahr 2016 Die Sparkassen Westmünsterland und Gronau gehen

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor. Sparkasse Pfaffenhofen

Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor. Sparkasse Pfaffenhofen Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor Sparkasse Pfaffenhofen Inhalt: Die Sparkasse Pfaffenhofen Ihr Firmenkundenteam Ihre Spezialisten Unser Leistungsspektrum für Sie Unser Qualitätsanspruch Die Sparkasse

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell Vertriebsinformation Rundum premium: Unser Service für Sie und Ihre Kunden Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu Persönlich - Unbürokratisch - Schnell www.continentale.at/premiumservice

Mehr

wir sind die berater auf ihrer seite

wir sind die berater auf ihrer seite wir sind die berater auf ihrer seite Optimierung Einsparung Wussten Sie, dass die meisten Menschen enorm viel Geld an Banken, Versicherungen und an den Staat abdrücken, ohne es zu merken? zu viele Menschen

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEITFADEN COACHING-ORIENTIERTES MITARBEITER/INNENGESPRÄCH INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Inhalt: A: Allgemeines zum coaching-orientierten MitarbeiterInnengespräch B: Vorbereitung C: Ein Phasenkonzept D.

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim. MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.de www.msim.de 0700-MICROSERVE Inhalt INFORMATIONS- Einladung zum

Mehr

«näher an Ihrem. Anlageziel.» Visual Portfolio Management. Visual Finance Visual Portfolio Management. www.visualfinance.ch

«näher an Ihrem. Anlageziel.» Visual Portfolio Management. Visual Finance Visual Portfolio Management. www.visualfinance.ch Visual Finance «näher an Ihrem Anlageziel.» Visual Finance höchst persönlich «Wie stellen Sie sich Ihren idealen Anlage- und Vermögensberater vor? Legen Sie Wert auf Professionalität, Wertschöpfung und

Mehr

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens zur Versendung des Fragebogens Holen Sie qualifizierte Kundenmeinungen mithilfe unseres Fragebogens ein. Damit die Befragung gelingt und der Kunde sich wertgeschätzt fühlt, empfehlen wir Ihnen die folgenden

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. geno kom Werbeagentur GmbH Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. Louis Pasteur Volksbank Lingen eg Lookenstraße 18-20 49808 Lingen (Ems) www.volksbank-lingen.de E-Mail: info@volksbank-lingen.de Volksbank

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Vermögensberatung. Inhalt

Vermögensberatung. Inhalt Vermögensberatung Inhalt Integrale Vermögensberatung Vermögen sichern Vorsorge optimieren Steuern sparen Analyse der persönlichen Kundensituation Die Investmentstrategie Kapitalanlagen haben letztendlich

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? FOCAM Family Office Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? Im Bereich der Finanzdienstleistungen für größere Vermögen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Lösungswege.

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

Einfacher, schneller und sicherer in Immobilien investieren

Einfacher, schneller und sicherer in Immobilien investieren Einfacher, schneller und sicherer in Immobilien investieren Nicht suchen, sondern finden lassen Bei Immobilien geht es nicht um die Masse der Angebote, sondern das zu finden was Klasse hat und exakt Ihre

Mehr