Folklore als Publikumsmagnet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Folklore als Publikumsmagnet"

Transkript

1 Redaktion Telefon Abonnentendienst Telefon Mengis Annoncen Telefon Auflage Expl Folklore als Publikumsmagnet 39. Folklore-Fe stival in Zermatt mit neuer Rekordbeteiligung und zahllosen Zuschauern Zermatt. - Wie viele Chipkarten mögen in den digitalen Kameras von Besuchern und Gästen gestern in Zennatt vollgeknippst worden sein? Lohnende Sujets bot der 39. Folklore Umzug jedenfalls bei schönstem Bergsommer-Wetter ohne Zahl. Und die zahllosen Zuschauer schienen nicht genug zu bekommen Personen aus den verschiedensten Regionen der Schweiz nahmen am Nachmittag am farbenfrohen Umzug in mnd 60 Gruppen teil. Viele von ihnen zeigten anschliessend Produktionen auf dem Festplatz. So gross wie heuer war die aktive Teilnehmerzahl noch nie. Der Anlass, erstmals von Mitte August auf den zweiten Monatssonntag verlegt, hat sich zu einem bedeutsamen Event im touristischen Sommer-Angebot des Matterhorn-Dorfes entwickelt. Der in den letzten Jahren erworbene Ruf soll auch künftig bewusst gepflegt wer- Hpn *Npif t, Q Der Trachtenverein Zermatt initiierte den Folklore-Umzus vor 39 Jahren. Heute hilf t die halbe Station mit. Foto wb Der doppelte Marathon Gondo Event: Schmid (wb) Zwei Marathons an zwei Tagen, und das erst noch in hügeligem Gelände: Der Gondo Event gehört zu den sportlich anspruchsvollsten Herausforderungen, die unsere Region zu bieten hat. Die 6. Auflage der Internationalen Zweitage-Belastung wies mit 96 Startenden auf der Langstrecken-Distanz eine neue Bestmarke auf. Diesmal Drästen die Oberwalliser und Näfen überlegen Teilnehmer das Geschehen: Martin Schmid (Zermatt) bot eine beeindruckende Leistung, blieb in 8:01:31 nur knapp über der 8-Stunden- Grenze und distanzierte seine Gegner um eine halbe Stunde und mehr. Marco Summermatter wurde Dritter. Bei den Frauen hielt Lucia Näfen ihre Bilanz makellos: 5. Sieg beim 5. Rennen auf der Orisinaldistanz. Seite 16 Lucia Näfen und Martin Schmid: Sieger beim Gondo Event. Ein grosszügiges Jubiläumsgeschenk Rotary schenkt Zermatt eine Kletterwand Zermatt. - (wb) Der Rotary Club Zermatt schenkte anlässlich seines 25-jährigen Bestehens der Gemeinde Zermatt in den Oberen Matten eine Kletterwand. Rot. Georges Zurbriggen, Präsident des RC Zermatt, übergab den Check von Fr im Rahmen einer Einweihungsfeier am vergangenen Samstagnachmittag an Gemeindepräsident Christoph Bürgin. RC-Präsident Zurbriggen betonte, dass der Rotary Club mit dieser Spende vor allem der Jugend des Matterhorndorfes und den aus aller Welt nach Zermatt strömenden Jugendlichen Gelegenheit zu sportlicher Tätigkeit geben will. Gemeindepräsident Bürgin verdankte die Jubiläumsgabe des Rotary Clubs Zermatt herzlich. Pater Dr. Albert Ziegler weihte die Kletterwand ein. Sie ergänzt die in den Oberen Matten vorhandenen bedeutenden Sportanlagen sinn-. voll. Der Rotary Club Zermatt setzt sich unter anderem ein für Ortsvereine, Altersheime, Strassenkinder im «Haus Zermatt» in Bogota oder eine Kin- Hprlühmitn-jcVamnaonp "-soitp 8 Die neue Kletterwand Obere Matten stösst bereits vor der Einwei-!,,/,_ r_> ntif fj_t,r_-c<-a? C*-,*n,.,h Die gute Schule hat uns wieder Diese Woche öffnen die Schulhäuser wieder ihre Türen. Das ist ein untrügliches Zeichen, dass sich der Sommer zu Ende neigt. In den Familien mit Schulkindern bekommt der Alltag auf einen Schlag wieder feste Strukturen. Manche mögen es bedauern, andere sind um den von aussen gegebenen Zeitplan dankbar. So kommt wieder einiges ins Ruder. Redet man mit Lehrpersonen, sind diese froh, «dass es wieder losgeht». Man habe sich ausreichend erholen können. Jetzt sei wieder Zeit zum Anpacken. Bei den Schülern und Jugendlichen tönt es grossmehrheitlich anders. Für sie könnte es im inzwischen ganz lieb gewonnenen Rhythmus noch ein gutes Weilchen weitergehen. " Eine gewisse Angewöhnungs- 701t wer/ton 1_ohr_onrti3 un/t T _ornende im neuen Schuljahr brauchen. Es bleibt allen viel Erfolg zu wünschen, dass die Ziele am Ende auch erreicht werden. Was ist dafür entscheidend? Der Hauptfaktor heisst Anstrengung. «Einsatz», sagt ein Sinnspruch, «kommt auch im Wörterbuch vor Erfolg.» Stimmen die Rahmenbedingungen, fällt dies leichter. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Lernatmosphäre. Für diese sind Lehrpersonen und Schüler im gleichen Masse zuständig. Die Impulse freilich haben die T oltrarimwiari w»-»/7 T o_ W\r_o_ r vu liefern. Die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, die Vorgaben abzunehmen. Dem pädagog ischen Geschick sind beim Bilden eines guten Klassengeistes - und damit Lernklimas - keine Grenzen gesetzt. Klare Regeln vereinfachen vieles, beginnend bei der Disziplin. Schwieriger ist deren Durchsetzung. Vor allem dort, wo der Support von elterlicher Seite fehlt. Wie soll ein Lehrer Konsequenzen einfordern, wo erzieherische Beliebigkeit herrscht? Rasch wird dann schon ziemlich wenig zu viel. Und umge-.._._.-. TU D:.,J Wallis Seiten 2-9 Traueranzeigen Seiten 10/11 sport Seiten Ausland Seite 19 Schweiz Seite 20 Hintergrund Seite 21 TV-Programme Seite 22 Wohin man geht Seite 23 Wetter Seite 24 Iiiiiiiii *. lllllllll ll ll llllllllllll Faszinierende Kämpfe Ein Traum ist geplatzt Der Mann des 3:2 Kt fipstcm.snnnt.io f.inrl in r- **» Tfilian V<-i11 >n CRilrCl Dor VC Litton hat. * *^***-*<h^_ Eischoll das Somf merstech- ^rw fest statt. I^^^SOO Zu- K schauer verfolgten I vor imposanter " Kulisse viele intensive Kämpfe. Ein Spektakel für Einheil e mische und Feri- \ n pnaöctp Caito 1 muss seinen Traum seine erste Nieder* vom K2 vorerst ver- läge einstecken schieben. Infolge tie- müssen. Der I fen Schnees und Mann, der dafür ^ jj^. akuter Lawinen- verantwortlich BBjk gefahr musste ist, heisst Ivan Er kt die Expediti- gie (Bild). Die Wal *^ on abge- liser verloren be I brachen FC Basel im letzte I werden. Moment doch noc _> A *» *-,--» C, A_ * 1 _faß^ Furkastrasse 21, 3900 Brig Toi m-l QT) OQ QC Jeden Morgen die aktuellsten Zeitungen und den besten Kaffee!

2 i Benzinlos zum Höhenfeuer Gänsegeier brütet nicht im Wallis Unterwallis. - Nachdem in der vergangenen Woche in der Region oberhalb von Champex sechs tote Schafe aufgefunden wurden, vermuten einige Schäfer die Rückkehr des Gänsegeiers als Ursache der Risse. Der Gänsegeier ist dieses Jahr mehrmals auch in grösseren Gruppen vor allem in der Westschweiz und im Unterwallis gesichtet worden. Dieser imposante Vogel wiegt zwischen sieben und zehn Kilogramm und hat eine beeindruckende Rügelspannweite von bis zu 2,7 Metern. Ein Ornithoioge der Walliser Vogelwarte widerspricht im. «Le Nouvelliste» indessen vehement der These, dass die Gänsegeier die Schafe gerissen hätten. «Gänsegeier sind reine Aasfresser und jagen keine lebenden Tiere», wird betont. Die Ängste einiger Kleintierhalter, der Gänsegeier könnte sich dauerhaft bei uns aufhalten oder gar im Wallis nisten, wird als eher unwahrscheinlich beurteilt. Diese Ansicht wird dadurch begründet, dass die Brutsaison der Gänsegeier just mit dem Beginn der kalten Jahreszeit anfängt und es in unserem hochalpinen Gebiet für eine erfolgreiche Brut viel zu kalt ist. D-as Kriegsbeil begraben Unterwallis. - Zwischen dem ehemaligen Grossratspräsidenten Albert B6trisey und den Verantwortlichen der Vereinigung der Magistraten und Beamten ist das Kriegsbeil begraben worden. Die Beamten hatten Betrisey in der Affäre rund um Bemard Rey der «Komplizenschaft» beschuldigt. Daraufhin hatte der ehemalige Grossratspräsident eine Klage gegen die Vereinigung der Magistraten und Beamten angekündigt. Die Institution hat nun eingelenkt und ihre gegen B6trisey erhobenen Vorwürfe zurückgezogen. Ein Walliser als «Flipperkönig» Martinach. - Angesichts der zahllosen modernen elektronischen Spiele wie Gameboys und Playstation erstaunt es doch, dass es sie noch gibt, die guten alten Flipperkästen. Ein Walliser hat sich kürzlich in der Hierarchie der Flipperszene ganz nach oben gespielt: Serge Darbellay aus Martinach gewann das Turnier des Zürcher «Hurricane»Clubs, das prestigeträchtigste Flipperturnier der ganzen Schweiz, und darf sich fortan so was wie «Schweizer Flippermeistp.r» np.nnp.n Spektakulärer Autounfall Sitten. - Am vergangenen Freitag ereignete sich auf der Route de Vissigen in Sitten gegen 4.15 Uhr ein spektakulärer Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mann verletzt wurde. Ein 25-jähriger Portugiese fuhr mit seinem Personenwagen aufder Route de Vissigen in Richtung Stadtzentrum. In einer Rechtskurve kam der Wagen ins Schleudern und prallte gegen eine Bushaltestelle. Er kam schliesslich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der verletzte Lenker musste mit einer Ambulanz in das Spital von Q-ttt-a-n nt*fnhr *n ttrprhun Initianten werten die Aktion «autofreie Furka» als grossen Erfolg Furkapass'. - Mehr als 200 Personen sorgten am Samstagabend auf der Furka für einen neuen Teilnehmerrekord beim traditionellen Sommeranlass «Feuer in den Alpen» der Alpen-Initiative. Dazu trug auch der Verein «Frei- Pass» bei, der sich für eine vierstündige Sperre der Furkapassstrasse für den motorisierten Verkehr eingesetzt hatte. Im Wallis hatte das im Vorfeld zu einigen gehässigen Reaktionen geführt. Zwischen 700 und 800 Velofahrerinnen und Velofahrer nutzten am Samstagnachmittag nach Schätzungen von Simon Bischof, Präsident des Vereins «Frei- Pass», die einmalige Möglichkeit, den Furkapass ganz für sich zu haben. In diese Zahl eingeschlossen sind die Furkabezwinger im Rahmen des am gleichen Tag durchgeführten «Alpen-Brevets». Von Gletsch und Realp aus wurde der Pass während jeweils vier Stunden gesperrt, was auch Wanderern mnd um die Furka eine ungewohnt leise Ambiance garantierte. Kaum Reklamationen «Alpen-Initiative» und «Frei- Pass» hatten sich für diese gemeinsame Aktion erstmals gefunden und zeigten sich vom Ergebnis begeistert. «Der Anlass war schön. Wir hörten gute Ansprachen. Die durch die vorübergehende Strassensperre zurückgehaltenen Verkehrsteilnehmer zeigten mit ganz wenigen Ausnahmen Verständnis», sagt Simon Bischof. Schliesslich bot sich als Alternative ja auch der Verlad durch den Furkatunnel. Und Alf Arnold, Geschäftsführer des Vereins Alpen-Initiative, bestätigt: «Nur in Gletsch gab es zwei, drei Reklamationen bei den Sicherheitskräften. Auf Urner Seite sind mir keine negati- _re,n Ppal'tir.npT. hpl-nnnfr -.-. Urner Unterstützung Andermatt Tourismus hatte die Aktion unterstützt. Auf Walliser Seite wurde diese Chance nicht gepackt. Vielleicht scheuten die \r'_arr_ T_ t,,,r-.rt r.vt r-.t_ l **li A,_A ' _\ y_. Die Furkastrasse in Gletsch wird gesperrt. Für vier Stunden dürfen nur noch Velofahrer passieren. Markus Züst, Urner Regierungsrat, aufdem Furkapass: Die Alpentmn<_ithnr<_p wird imtprstiityt Fntn Alnpn-Initiative beit, aus der Idee, ohne Beihilfe von Benzin zum Höhenfeuer auf den Furkapass zu gelangen, ein touristisches Event zu machen. Mit Nachdruck verweisen die Organisatoren darauf, dass sie mit ihrer Aktion immerhin dafür sorgten, dass entlang der ganzen Furkapassstrasse am Samstagabend jedes Bett besetzt war. Ob eine ähnliche Aktion nächstes Jahr ihre Fortsetzung findet. Kunst im Wpilpr Am Sonntag fand zum dritten Mal die Hr^frlrmsittA irt otntt Vor den alten Bauten wurden die Kunstwerke zum Blickfang. ist laut Amold noch offen. Bischof hat nach dem Lukmanier 2006 und jetzt der Furka ein festes Ziel. «Wir möchten eines fernen Tages den Leuten an jedem Wochenende einen anderen ai.trifrpipn -*:r.l-i\i/ai*7p*r Pnce präsentieren können.» Noch nie kamen so viele Leute an ein Höhenmahnfeuer wie am Samstag. Die Interessen der Initiontia-rt K*>iniVi"i*ia*n cir>v» W/ohr^tirl Grengiols/Hockmatta.- Zum dritten Mal fand am Sonntag in der Hockmatta bei Grengiols die HockmattArt statt und faszinierte die Besucher mit unkonventioneller Kunst. Im beschaulichen Weiler Hockmatt regierte am Sonntag die Kunst. Organisiert wurde der Anlass vom Verein HockmattArt und dem Landschaftspark Binntal. Umrahmt von alten Bauten und der kleinen Kapelle begegneten sich auf dem Dorfplatz der Hockmatta von Mittag bis Sonnenuntergang, verschiedene Künste im Zeichen von Tradition und Moderne. Ponfnminia und Musiker Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand in diesem Jahr die Kölner Pantomimin Nicoletta Dahlke. An der HockmattArt präsentierte sie Szenen aus ihrem Programm «C'est la vie». Die Musiker «Die Wildheuen> eröffneten den gemütlichen Nachmittag mit etwas anderer Folk- und Volksmusik. Mit seinem vielfältigen Instrumentarium, zu dem unter anderem ein Posthörnli, ein Kistenbass und ein Löffel gehört gab das Quartett eine Kostprobe seines Könnens zum Besten. Kunst an der Leine und in der Scheune «Kunst im Weiler» spielte sich nicht nur auf der Bühne ab, sondern auch um der Bühne herum. -c:- i i *m:.i. _...c T 1 f-vitn wh die Alpen-Initiative für die Verlagerung des Schwerverkehrs auf die Schiene einsteht, möchte «FreiPass» den motorisierten Individualverkehr in die Q-^hr-anl'pn \x;a*icf»n Politiker-Reden So falsch kann das nicht sein. Deshalb erhielt der Anlass auch Besuch von prominenten Rednern. Der Walliser Staatsrat Thomas Burgener nannte die für 2008 geplante Erhöhung der LSVA eine gerechtfertigte Forderung auf dem Weg der Verlagerungspolitik. Zuvor war er von Oberwald aus mit dem Bike auf die Furka gefahren. Sein Amtskollege Markus Züst aus dem Kanton Uri verwies darauf, dass die Regierungskonferenz der Gebirgskantone die Alpentransitbörse unterstützt. Für Andreas Weissen, Vizepräsident der Alpen-Initiative, bleibt die Forderung der 1994 angenommenen Initiative bestehen, die alpenquerenden Lastwagenfahrten bis 2009 jährlich auf zu reduzieren. Möglich sei dies über eine sofortige Einführung der Alpentransitbörse auf dem Verordnuneswee. tr schaften und Tiere kam in den Bildern des Bemer Fotografen Roland Goy zum Ausdruck. Eine Auswahl seiner Fotografien wurden an einer Leine aufgehängt. In einer Scheune wurden Animationsfilme vom Westschweizer Georges Schwizgebel gezeigt. Was sich nach Unterhaltung für Kinder anhört, stellte sich viel mehr als bewegte Malerei heraus. Seine Filme tragen Titel wie «Das Jahr des Hirsches» und kommen gänzlich ohne Sprache aus. Sie leben von der Musik und vom überraschenden Wechsel der Bilder. Die Handlung steht dabei cplfpn im Mittplnnnt-t Auf den Spuren des Dadaismus Literatur darf an der Hockmatt- Art natürlich nicht fehlen. Dieses Jahr trat sie in Form von Texten an der Wand zum selber lesen auf. Dabei wurde dem Dadaismus und einem seiner bedeutendsten Vertreter Ernst Jandl besondere Aufmerksamkeit gezollt. Schade nur, dass die meisten seiner Gedichte gelesen nicht die gewünschte Wirkung erzeugen. Auf einem Plakat bekamen die Besucher die Gelegenheit, sich selber im Dichten von Dada-Gedichten zu üben. Erstmals in diesem Jahr gab es ein kleines Kinderprogramm. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Die Köche und Köchinnen boten Grilladen, Kuchen und auch Getränke an, die unter der heissen Sonne sehr gefrnat warpn mn Staatsrat Thomas Burgener als Redner beim Höhenfeuer mit dem Bike von Oberwald auf die Furkn Fntn u,h Simon Bischof, Präsident vom Verein «FreiPass», freut sich am Erfolg der Aktion «autofreie f7iirl_-n,\ Cnlrt urfi Sepp - König der Fussballwelt Bruno Affentranger Das System Joseph S. Blatter: Seine Tricks, seine Tore Joseph S. Blatter aus Visp, Präsident des Weltfussballverbandes FIFA. Der in einfachen Verhältnissen aufgewachsene Walliser Arbeiterbub ist heute - weltweit gesehen - der mächtigste und einflussreichste Schweizer der Gegenwart. Der Mann mit der gedrungenen Gestalt, der sich im Mai 2007 für eine dritte Amtszeit wählen liess, ist der uneingeschränkte Chef des grössten Sportverbandes der Welt, in dem mehr Län- Hpr MitolipHpr «inri als hei den Vereinten Nationen. Der Walliser Sportpolitiker ist Herr über 250 Millionen lizenzierte Fussballer - und wie ein Feldherr führt er sich bisweilen auf: wenn er seine Funktion als erster Diener vergisst und den taktierenden, selbstgerechten und zynischen Imperator mimt. Seine Tricks und Finten sind legendär, seine Wege bis an die Spitze der Macht verschlungen. Dem blendenden Rhetoriker haftet der Ruch an, seine vielen Widersacher mit harten Bandagen zu bekämpfen. Er ist die Hassfigur im spektakulären globalen Theater des Fussballs. Indes, bei Joseph S. Blatter trifft die Welt auf die Provinz. IM;,;,,,, v*. Mii.ii. ni* Zürich

3 «Tinas» Erfolg (von links): OK-Präsident Dominik Amacker Uber reicht Gerd und Rene Zenhäusern aus Bürchen die Siegerglocke. Josef (links) und Marc Truffer aus Baltschieder mit ihrer erfolgrei chen Erstmelke «Debby». «Flora» von Andres Oswald aus Ergisch setzte sich bei den Zweit melken durch. Tina ist die «Sommerkönigin» Eischo ll. - Zufriedene Züchter, ein begeistertes Publikum und strahlende Organisatoren: Das Sommerstechfest in Fischoll bot faszinierende Kämpfe. 85 EringerkÜhe waren zum gestrigen Sommerstechfest in Eischoll gemeldet worden, darunter etliche Tiere mit vielversprechendem Palmares. Das Publikum durfte also einiges erwarten und es wurde nicht enttäuscht. Am kampflustigsten zeigten sich gestern die Kühe, die schon in den Vorrunden intensive Gänge boten. In einem spannenden Final setzte sich schliesslich «Tina» von Gerd und Rene Zenhäusern aus Bürchen gegen zehn Konkurrentinnen durch. Besonderen Gmnd zum Feiern hatte gestern auch die Stallung Truffer aus Baltschieder. Deren Ausbeute : Die Ränge 1, 2, 3 und 4! in der Kategorie der Rinder sowie den Sieg bei den Erstmelken. Das Sommerstechfest war von den drei Alpen von Eischoll in Zusammenarbeit mit dem Fussballklub tadellos organisiert worden. Es war das bisher erste Stechfest in Eischoll, vielleicht aber nicht das letzte. rob 2500 Zuschauer verfolgten das Sommerstechfest in Eischoll Imposante Kulisse: 2000 Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich die Organisatoren aus Eischoll erhofft, am Ende waren es Fotos wb Rangliste Kühe 1. Tina, Zenhäusern Gerd und Ren6, Bürchen. 2. Bobino, Ammann Alain, Agarn. 3. 1ülipe, Amacker Romano, Eischoll. 4. Viktorin, Franzen Anton, Bettmeralp. 5. Cuyara, Gebrüder Furrer, Bürchen. 6. Baron, Andres Oswald, Ergisch. Zweitmelken 1, Flora, Andres Oswald, Ergisch. 2. Pellila, Tscherrig Kevin und Sarah, Unterems. 3. Fauvette, Karlen Will y, Törbel. 4. Milan, Imesch K. und Schaller G., Zeneggen. 5. Rina, Heinzmann Fabian, Visperterminen. 6. Gogo, Jäger Lukas, Turtmann. Erstmelken 1. Debby, Truffer Josef und Therese, Baltschieder. 2. Vanessa, Milicevic S. und Eberhardt R., Filet/Gampel. 3. Ramona, Fux Wendelin und Jenny und Pit, Eggerberg. 4. Lolita, Eyholzer Stefan, Bettmeralp. 5. Tina. Gebrüder Furrer, Bürchen. 6. Caipirahja, Stucky Uli, Betten. Rinder 1. Dela, Imboden S. und K., Baltschieder/Unterbäch. 2. Delia, Truffer Josef und Therese, Baltschieder. 3. Bimba, Truffer M.-A. und Pfammatter R., Baltschieder. 4. Mona, Truffer-Minnig Eveline, Baltschieder. 5. Savannah, Amstutz Pascal, Grächen. 6. Polka, Bayard M. und G., Niedergampel. Im Tiefschnee versank der Traum Die K2-Expedition mit dem Fiescher Kilian Volken musste ihren letzten K2-Versuch abbrechen Fiesch. - Kilian Volkens Traum von einer erfolgreichen K2-Besteigung ist buchstäblich im tiefen Schnee auf dem 8611 Meter hohen Berg versunken. Auch der letzte Gipfelversuch musste infolge zu viel Schnee und akuter Lawinengefahr abgebrochen werden. Die Expedition muss sich nun auf den Heimweg machen, da ihre Bewilligung am 15. August erlischt und der Monsun endgültig hereinbricht. Kilian Volken befand sich nach erfolgtem Abbrach im Basislager, von wo er eine letzte E- Mail-Nachricht ins Oberwallis versandte. Wie befürchtet viel Schnee auf der Route Mittwochabend musste eine schnelle Entscheidung fallen! Aus Innsbruck kam die positive Wettermeldung, dass der Samstag seit langer Zeit wieder ein Gipfeltag werden könnte. Am Sonntag würde das Wetter noch gut genug sein für den langen Abstieg, danach werde sich das Wetter aber wieder zum Schlechten wenden. Also alles gut! Aber leider wieder nur dre i Tage Zeit zu diesem langen, steilen und über 3600 Meter hohen Aufstieg. «Aber dämm sind wir gekommen und sind wir hier. Wir lieben und achten diesen Berg, wir nehmen diese Strapazen auf uns und werden den zweiten Versuch starten. Nach acht Tagen Ruhe und Erholung bin ich mental und physisch bereit zu diesem erneuten Abenteuer», so Kilian Volken. Die Bergsteiger sassen im Lager 3 auf 7300 Meter und besprachen die Strategie wie man am besten auf diesen noch weit entfernten Gipfel kommen könnte. Eine Nacht und einen Tag hatten sie Zeit dieses Ziel zu erreichen. Es galt, 1300 schwere Höhenmeter und, wie befürchtet, viel Neuschnee zu bewältigen. Schon vom Ausstieg aus der schwarzen Pyramide bis zum Lager 3 musste Expeditionsleiter Gerfried Göschl all seine Kräfte einsetzen, um seinen Kameraden die Spur im tiefen Schnee anzulegen. Eine vernünftige Entscheidung Freitagabends um 10 Uhr standen die Bergsteiger noch zu viert vor den Zelten. Im Kopf die Gedanken der Ungewissheit was zu tun sein. «Werden und die eigenen Kräfte immer wir das fast Unmögliche schaf- schwächer und schwächer. «In fen, oder wird sich der schöns- den Rinnen und steileren Coute Berg der Welt über unsere loirs in 7700 m nahm die Lawi- Träume und Ambitionen lustig nen- und Schneebrettgefahr machen», kreisten ihnen die stetig' zu. Jeder von uns hat zu Gedanken im Kopf. Beim Hause liebe Menschen, die in schönsten und klarsten Ster- Gedanken mit uns sind und um nenhimmel stiegen die Käme- uns bangen und jeder von uns raden in der kalten Nacht hat gegenüber diesen auch eine Schritt für Schritt ihrem fernen Verantwortung. Es war nicht Ziel entgegen. Nach Stunden in leicht in dieser Situation für der Dunkelheit wurde der den Expeditionsleiter und für Schnee immer tiefer und tiefer mich, voller Ehrgeiz und Gip- Kilian Volken während seiner Expedition zum zweithöchsten Berg der Welt. Viel zu viel loser Neuschnee und eine akute Lawinengefahr verunmöglich ten schliesslich den lange gehegten Traum einer erfolgreichen Besteigung des K2. Foto zvg feldrang in dieser noch frühen Morgenstunde den grosse Traum. schlagartig auszulöschen und zu Nichte zu machen. Genau jetzt brauchte ich den Spruch den mein Vater selig mir in den jungen und wilden Jahren immer wieder gesagt hat: «Es ist nicht schwer ein guter Bergführer zu werden, aber es ist schwer ein alter Bergführer zu werden!» Ich fasste Mut und Ehrlichkeit gegenüber mir selber und zwinge mich ob der hohen Lawinengefahr mit schwerem Herzen zur Umkehr und steige ab», erinnert sich Kilian Volken. Gesund und munter zurück im Basislager Der Triebschnee liess den Bergsteigern keine faire Chance. Unter diesem einmaligen Sternenhimmel hätte er sich drei Mal hingesetzt und sich gefragt, ob die Entscheidung auch die richtige war, so Volken. «Bin ich ein Angsthase, ein Weichling oder sogar ein Versager in grossen Höhen! Kaum war ich im Zelt im Camp 3 kam auch Gerfried, in seinem Gesicht ist die grosse Enttäuschung nicht wegzudenken und er tut mir auch sehr leid, denn er ist in einer super körperlichen Verfassung und hätte sicher den Gipfel erreicht», verrät der Fiescher. Dem österreichischen Expeditionsleiter war die Bergerfahrung mit seinem Oberwalliser Kameraden sehr wichtig: «Gemeinsam mit Kilian zwei so gewaltige Berge wie den Broad Peak und den K2 zu versuchen, war für uns alle ein einmaliges Erlebnis. Unser «Grossväterchen» ist zwar mit 56 Jahren der älteste Teilnehmer, er ist aber ein alter «Expeditionshase» und Bergführer der uns nicht nur mit seiner übernatürlichen körperlichen Verfassung, sondern auch menschlich ungemein bereichert hat. Ich freue mich jetzt schon, mit Kilian an die ganz grossen Berge zurückzukehren», so Gerfried Göschl. Allem Misserfolg zum Trotz: Das grösste Ziel haben die Bergsteiger schliesslich erreicht. Denn sie kehrten gesund und glücklich ins Basecamp zurück. Heute wird aufgeräumt und gepackt. Am Dienstagmorgen brechen die Kameraden auf, um in vier Tagen zurück in die Zivilisation zu kehren. Zwischen dem 20. und 23. August kehrt Kilian Volken nach Hause ins Oberwallis zurück. wek

4 ie CO o s *W JT-, ', y ^ ^^^ ^ W i jät i.jj*' WWw w W WWw t \9 HL v W SSV HP* l^sf ;,^-g, mr w*m ^ JfmW '» & - 4^1 mk Wb. 7 j ^5P/ *v -^ f ' 1 3* iwr r^ W\ J* ~W m * 9 J* ' 4B ji ^tti ^ä** J5 ^v JA.... IB^^B **-***^l -'Ti.- Ä ^v ^fl iß. ** \_\h W\\ m m i Q. * Beim Kauf einer mit diesem Signet ausgezeichneten Mehrfachpackung ist ein Produkt HL Mä m M W_\^ Mj ^ ^^ M^ gratis dabei. Denn vom 14. bis 27. August 2007 finden Sie in Ihrer Migros 40 Produkte, JLM I mwm W _W die mit dem 1-Gratis-Signet ausgezeichnet sind. 1^^ I^Fl I mj m ^ * ^m L*T?n rei SO ODER SO

5 IDalüser Bote OMrikKM IWO EEQHS MUCKUNDVERIAGAG **l**^-*/ 3930 VISP Unabhängige Tageszeitung Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) f.mengis walliserbote.ch Verlagsmanager: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel , Fax Mengis Druck und Verlag AG Tertiinerstrasse 2, 3930 Visp Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Tel , Fax info*8walliserbote.ch Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Blattmacher/WB-Online Mathias Fomy (fom) Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav). Roger Brunner (rob), Wemer Köder (wek] Kultur: Lothar Berchtold (blo) Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Redaktion Unterwallis Stephane Andereggen (and) Tel , Fax Ständige Mitarbeiter Seorges Tscherrig (gtg), Hildegard Stuckv fhsl. Dr. Alois Grichtina laa.) Leserbriefe Der Entscheid über Veröffentlichung, den Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion., Nachrufe Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seits. Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp Tel ; Fax , Auflage Expl. (beglaubigt WEMF), jeden Donnerstag Grossauflage Jahresabonnement Fr (inkl. 2,4% MWSt.) Einzelverkaufspreis: Fr (inkl. 2,4% MWSt.) Annahmeschluss Todesanzeigen Uhr, Telefon Inseratenverwaltung Mengis Annoncen Administration und Disposition: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel ; Fax PC CllnS* :.,~ *a * II: i > L. Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse Visp, Terbinerstrasse Zermatt, Mengis Druckzentrum, Tempelareal Technische Angaben Satzspiegel: 282 x 440 mm Inserate: 10-spaltig, 25 mm Reklame: 6-spaltig, 43 mm Anzeigenpreise Grundtarif: Annoncen-mm Fr (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr (Donnerstag Fr. 1.21) Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Stellenmarkt Fr (Donnerstag Fr. 1.21) Reklame-mm Fr (Donnerstag Fr. 4.41) Textanschluss Fr (Donnerstag Fr. 1.43) Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Zentrale Frühverteilung Alois Seematter verleiler@walliserbote.cti Regelmässige Beilage Alle 14 Tage erscheint das»wb extra als Gratisbeilage zum «Walliser Boten Inserate, die im «Walliser Botenabgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder *Hvi*ini,.!i;. i...._ insbesondere ist es untersagt, Inserate - auch in bearbeiteter Form - in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. ISSN: Pllhlll.atlnnon.nan n., Dri Mundart und harter Rock Simp lon Dorf. - Am Samstag fand in Simplon Dorf die dritte Auflage des Openair Simplon statt. Das Publikum wurde mit einem breiten musikalischen Spektrum verwöhnt. Auch das dritte Open Air in Simplon Dorf ging erfolgreich über die Bühne. Nach den publikumsreichen Festivals aus den Jahren 2003 und 2005 hatte man für dieses Jahr nichts zu befürchten. Glück mit dem Wetter Im Vorverkauf gingen bereits an die 200 Billette über die La- Hpnthpl*-p Wip viplp Rpcnrhpr tatsächlich kommen, sei schwer einzuschätzen, so OK-Mitglied Oliver Schmid, da viele ihr Kommen vom Wetter abhängig machen. Das Wetter meinte es am Samstag glücklicherweise gut mit den insgesamt 530 Partygängern. Nach einer verregneten Woche schien tatsächlich die Sonne. Kalt wurde es gegen Abend trotzdem. Darauf wurde man von den Parkanweisern schon am Nachmittag hingewiesen. Wer den freundlichen Rat ignorierte, konnte sich immerhin unter den bereitgestellten Wärmepilzen, bei den Finnenkerzen und in den winddichten Behausungen aufwärmen. Qualität vor Quantität Das Openair Simplon hat sich nicht darauf fixiert, weitere Besucherrekorde zu verzeichnen. Ganz nach dem Motto Qualität vor Quantität hat Schmid nichts dagegen, wenn das Festival im eher kleineren Rahmen bleibt. Zugunsten der Besucher wurde in diesem Jahr einiges geändert: Ein Bierwagen wurde in die Mitte des Areals gestellt, um lange Schlangen zu vermeiden. Zudem richtete man erstmals eine Schnapsbar ein. Für Unfälle jeglicher Art war beim Eingang ein Sanitätsnnsten aufgestellt. Drittes Open Air in Simplon Dorf Mit zunehmender Dunkelheit f anden sich immer mehr Besucher vor der Bühne ein Familienfreundlichkeit Wo im letzten Open Air noch bewusst Oberwalliser Bands verpflichtet wurden, hatte man in diesem Jahr keine spezielle musikalische Linie, überzeugte jedoch durch Vielfältigkeit. So konnte man verschiedene Altersgruppen auf dem Gelände vorfinden. Es herrschte eine heimelige Stimmung am Openair Simplon. Dies kam auch in der Familienfreundlichkeit zum Vorschein: Kinder unter zwölf Jahren zahlten keinen Eintritt, weshalb am Nachmittag einige Familien anwesend waren. Engagierte Crew Die Organisatoren, acht junge Leute, ans Her näheren Ilmoe- «Florilegium musicum» Unter dem Titel «Florilegium musicum» (Musikalische Blütenlese) und auch in einem Gedenken an den 300. Todestag des norddeutschen Meisters Dietrich Buxtehude ( ) endeten am vergangenen Donnerstag die «Gommer Abendmusiken 2007». In der Kirche Reckingen hatte sich zu diesem vom sehr aktiven Initianten der Abendmusiken, Hans Georg Büchel, und von Titularorganist German Carlen bestrittenen Konzert ein zahlreiches Publikum eingefunden. t-fprr Rtir-Hpl Hpr nni-li Hipcpn Sommer zehn Konzerte in den verschiedenen Gommer Kirchen und Kapellen organisierte und zum grössten Teil selbst bestritt, verdient für seine ausserordentliche Leistung Anerkennung. Die den Freunden der Musik früherer Jahrhunderte ohne Eintrittspreis und nur gegen freiwillige Kollekte zur Bestreitung der Unkosten zugänglichen Abendkonzerte stellen ein vor allem von Touristen geschätztes, wertvolles Kulturangebot dar. Es muss eigentlich nicht gesagt werden, dass dieses auch von der einheimischen Bevölkerung mehr genutzt werden German Carlen Foto zvn bung, setzen auf gerechte Ar- «Hüsmüsig 3» das Publikum cherlich «Nutellica», die wohl beitsteilung. Einen Präsidenten mit Schweizer Musik aus der erfol greichste europäische «Megibt es nicht. Jeder verrichtet, Reserve und auch die ersten tallica»-coverband. Um am was gerade anfällt. Fast alle Ar- Tänzer und Tänzerinnen hervor. Open Air in Simplon Dorf dabei beiten werden zur Schonung des Ihr Drummer Christian Arnold zu sein, mussten die Musiker ei- Budgets selber erledigt. Die war übrigens schon zum dritten nen Weg von 1000 Kilometer auf Bühne wurde in diesem Jahr Mal am Open Air dabei., jedes sich nehmen. Mit «BigFisch» zum ersten Mal nicht komplett Mal mit einer anderen Band. schliesslich liess sich der Abend selbst aufgebaut. Für den eigent- Weiter gings mit der Natischer unterhaltsam ausklingen. Nachlichen Anlass rekrutierte man Punkrock-Band «Erinmore», dem vor zwei Jahren insgesamt noch etliche andere Mitarbeiter. die bereits zum zweiten Mal mit drei Stunden überzogen wurde, So kam es, dass sich am Nach- von der Partie ist, worauf die achtete man in diesem Jahr darmittag weit mehr Crew-Mitglie- italienische Band «II Marche- auf, dass die Bands sich an den der als andere Gäste auf dem * se» fol gte. Einen persönliche^" abgesprochenen Rahmen hielten, Gelände aufhielten. Dies hat Kontakt gab es mit den Mailän-. damit auch alle ihr Postauto ins sich aber bald einmal geändert. dern nicht. «Sie wurden über ei- Tal erwischen. Nach diesem er-.,, *... * ne Kollegin engagiert, ohne folgreichen Abend, muss man ADwecnSlungSreiCne Vertrag», erzählt Schmid. zugeben, dass die Veranstalter Musik _.... mit dem Slogan «Zwei Jahre äl- Nach der Eröffnung durch INUteiÜCa ter... und immer noch sexy» «Uta's Söhne», der jungen als Highlight nicht zu viel versprochen haben. Punk/Rnr-k -RanH lockte Hie Fin Hiphliotit Hes AhenHs war si- mn Für Sie (heraus-)g ehört Organist German Carlen, Nachkomme der berühmten Orgelbaufamilie Carlen, spielte auf dem sehr schönen Instrument der Kirche Reckingen zwei grössere Werke des im deutschen Lübeck wirkenden Meisters Dietrich Buxtehude, einem Lehrer Johann Sebastian Bachs. Buxtehude hatte um 1668 seine bekannten vokalen und instrumentalen «Abendmusiken» eingerichtet - eine Benennung, die vielleicht auch den jeweils um 17 Uhr stattfinden «Gommer Abendmusiken» zu Gevatter stand. German Carlen spielte von Buxtehude, der Hip Oroplkunct "stark nräotp pine Fuge in G-Dur und eine dreiteilige Canzona in d-moll. Weiter stellte er ein Praeludium und ein strenges Ricercar des als vorzüglicher Kontrapunktiker bekannten Johann Krieger, eine Corrente g-moll von Bernardo Storace und transparente Sonaten F-Dur von Francesco Gasparini vor. Alle diese, ein umfangreiches und auch verschiedenartiges Programm darstellenden Werke, gab German Carlen virtuos, in inspirierter Deutung, mit vorzüglicher Registrierung, klarer Linienführung und Phrasierung wieder. So kam der wunderbare Klang dieser von Matthäus Carlen um 1745 gebauten Oropl vr\ll 7iir nplfiinrr _ \ir\r -allem auch in der Buxtehude- gen «Gommer Abendmusi- ditative, mit Liebe zur Sache Canzona. Wir besitzen in Ger- ken», ja über die gesamten vorgetragene und unvergessliman Carlen einen einheimimchen Organisten vnn Format Gommer Abendmusiken set- 7P.n Sip hntpn intime sehr meche Musik - eine wahre Blü- renlese.t an. Hans Georg Büchel Einmal mehr erwies sich Hans Georg Büchel, Bonn, als ausserordentlicher Musiker und Kenner alter Instrumente. In Reckingen spielte er eine Diskantgeige, Barockblockflöten und eine dem Dudelsack ähnliche Musette. Sie alle, die seiner eigenen Sammlung historischer Instrumente entnommen waren, zauberten uns eine sehr schlichte und menschliche Erlebniswelt herauf, die in der heutigen, lärmigen und wirtschaftorientierten Zeit kaum mehr Platz zu haben scheint. In,,;,,.,.- c,.,,.., fti- m.w.i-n;,,.,..-.-i Orgel von Servas van Konink und in einer Suite von Georg Philipp Telemann für Violine und Orgel wurde Herr Büchel durch German Carlen vorzüglich an der Orgel begleitet. Andererseits bot die Suite «Music for a While», die Henry Purcell für Violine solo schrieb, oder die Suite von John Playford für Musette Gelegenheit, die benutzten Instrumente mit ihrem jahrhundertealten Klang einzeln kennenzulernen. Irgendwo stand im Programm die Satzbezeichnung «affettuoso» = herzlich, liebevoll. Man könnte diese Überschrift auch über das.' srhliti-xknnyprt Hpr Hipcinhri- Orgelempore der Kirche zu Reckingen: Titularorganist German Carlen und Hans Georg Büchel (Blockflöte) bei ihrem Spiel.

6 Montag, 13. August 2007 W ERB UNG 6 WOuSI -TOÖS,. B? IG! u..of*.-,.. Zu verkaufen: TX* ^Z ^Mi mm* YA9l1. WM _ CSHkS Zu vermieten per.. a ' HailSiraU sofort LI Vid (22) ' U J ^^4 i JmÖÜ Ȫ^ /^fi IKXS4 Naters /fm \ fc -S^-^^ grosses, / BS^^ H Süssei sch anke DNVat 5y2-2immer-Wohnung fcl ~ ' i ' i- möbliertes \' ^Jtfk / ^B Brünette erfüllt Rohbau, zentral gelegen ^f~ ~ ~T f~ "~ä«c+urlir» deine Träume! Telefon Verkaufspreis: Fr M * - " \ ^Kf ÜNLJiBftJl! j l OlUOlO B dich i !,, Kl ^ E. ~ * *» ^ I ^ / ^*l? Lass dien, MB-Elrftl,**. o,.,- Blatten ob Naters Tf^/T,^^^^^. * LLJI *^^^^ *^K ^ a **>&y*y*mu ^3 **3 *U*kH Nähe Spita Visp. verwohnen! ^ ^ ibbbbmbmbbb PBH BBHBB ^^^ MH V2-Zimmer-Wohnung J f G VerkaufsPreis: Fr * 345 0D0 * " RVffiW ^8S88S888888Sg88S88SS88888S 8 *^^ Telefon 079^ I Neu in BRIG I >, ^^^^^^^^ mmmmm mmmmmmtä ^m 027 9* Ritcrh Hrl'Vl«! 1* I Ditscn VZa nm j ijfik&fi Ml I,- L imbhmm J ta (19) 2%-Zim mer-woh nung»1 I» 8-200H7 lange schwarze Verkaufspreis: Fr Kompakter V6-Luxus und v I I vö Haare,. -. A.., Um.. Top-Vergnügen! Chalet «Bärenburg» im Ebnet überlegener 4x4-Antneb BRIG Ab 8.00 Uhr Verkaufspreis: Fr Der exklusive New Grand Vitara 2.7 V6 Gt JU I I <& -^ Tel Top mit 185 PS, elektronischem 5-Stufen-Au.o jl tä Neu in SIDERS OrSTS (?R. Riederalp mal und auf Wunsch tederinterieur und Schie Ferienhaus «Chrütli» bedach ist das Topmodell der neuen Suzuki- ' P & Tranccoviiollo iranssexueiie Grosse, schlanke i Verkaufspreis: Fr Generation. Das souveräne Fahrgefühl, der in f F f^^-^y Isabel tä Blondine versüsst Hausfrau Sabine dieser Klasse einzigartige 4*Modus-4x4-An- tä Blondine, SÜSS, LUXUS, SUCht deine Wünsche ROSSWald trieb und die umfangreiche Ausstattung wer* V ' den Sie begeistern. auch für Anfänger. P Abetlteiier 4V2-Zimmer-Dachwohnung ' * > Privat, Champagner. Warte auf dich. finan7ioiio<= Verkaufspreis: Fr Sämtliche Preisangaben verstehen sich als un- M % PO- \ $ A Jrt _ Alnnr- tmt u * NfcJlll I I Md I IZI fcmico,,,. "^ Jahre Krieg und Frieden "»* ' " K^JH S- «- ^f^ss Zum Hochzeitstag und Visp Tel ZU 20 Jahren Buffet Belalp I J J U J H I 5%-Zimmer-Wohnung Neu in BRIG I I SIDERS - Privat I wünschen wir euch nur das Beste. IM5 ff JIM P " Verkaufspreis: Fr' Au'omobile F~ vis» MaSSaqe Alain, Oritte, Patrick und David HWffiH Neue Masseuse, Bürchen Hd und alle, die euch gerne haben. «8 Tantra-Spezialistm IPpflinml 25 J, schöne 3V2-Zimmer-Duplex-Wohnung X SUZUKI Iä*ä3 ; MPPOHiAifl jung, schlank, lieb 3londine, Top-Figur Verkaufspreis: Fr y *»w«.wivi Hfl Äg >«SM UU Und Sehr diskret. <;\/mnathi=.r h H Ab Dienstag bis 21. Oktober normal geöffnet. 7/7 Sauna GrSs-Drink ^-^ \ ' : ^5 <^bs3sg3ss^8s888s388ss83ss^s8ss8^3s 8äeS8SSSgsa^S^^^ä ESESEt ^l ltel* l Tel* f D Ä DEv^Mfe^f ] « W\MJ f W I IMk I 1 ^»lßr Oberwallis Erfolgreiche Fernbehandlung bei ^^^ I II W_ WSN\ r* S~*S~\l I * v A _ < m^k T-T^ A K TT 3900 Bng zuverlässig seit über 25 Jahren. fe Ä)! ECOLE MONTANI l Te 92 air!tj l Tei wallis.ch X^fji^ Sion - Switzerland k^s ^ Pl*f^l W/9 Hausaufgaben: während des Unterrichts ausgeführt I Wallis, näher - durch NEAT Übereinkunft ' ' f fk ßä^^Mim Informierte Eltern: jede Woche Noten/Bemerkungen KSSSSSl Zu verkaufen A limi fi nhpn I I.'' p ' L, ; Mittagspause: Schülerbetreuung möglich J 2 1 /2- u. 3V2-ZimmernillWUllUCIIII ^Mt.Ä Auch auf Französisch: P., OS Ferienwohnungen mit guten W Küchen-Kenntnissen. tfrf JjU,M ^ :S I1IK3 X_ I ((,)(>[l(t((/t(( inkl. Garagenplatz, Möblierung usw. rr i \VJfärj 7_7 I *, ;-, <-, // r, c _._ i_ \ _. " * _. Interessentinnen bewerben SOfäi 1./2./3./4. OS, 10. Schuljahr, Intensiv Franzosisch Auskuntt u Unterlaaen ta sich bei Für deutschsprechende Schüler, die ihr Studium ^ rtfjs ^ f3930 ^7 Restaurant Hohlgässli jwff^m zweisprachig absolvieren möchten \l I Tel /4 1, Fax Stalden HW«HlnRlmBi«9 ^nwpinmbm - Mathematik und Deutsch, wie sie in deutschsprachigen r-j I Telefon ^KTfn7SPStnSfSni1PSmr<!niJ>iiili,'il-fif3rT^^I ~.,,. v ' Hl^KlSUilwWllCTiiWJlIuliilLi Si Regionen unterrichtet werden «l ' ' -rr ,,,,., WJJ J HJf53IjF]3!T5 Franzosisch ergänzt das Programm durch Intensivkurse IW(W *MM*JB BWi und Nebenfächer B^MUlüü ^S U^MK^H Vom Erziehungsdepartement anerkannte Ausbildungen H^P-MI '^P-'-'V l'^^v^^rv **-*- BTlilS ^PVlIVVTTTM ^^H isolf JC\ EDUOUA * ECDL* HOL J ^zuuvwauv^i^iivm i :.yfr»x -w *+ A * -xr \\\\\\WWWWr^^M I r^rrytp * WhBM II MTUIM TO WmfB Ecole Montani Saint-Guerin Sion te l. fax I info@ecolemontani.ch BTW^^ j^p^nt *^^^^^ ^WyTT ^^jb I ^^ \J ~^ Kili lmmmm ^ I DRUCK UND VERLAG AG 393gy*$p ff j ^_U i^m 1 VB^ /W«fl ^^B ^^^Hrb. _n WWWw m\ HL TIH^ t > m H H B I. ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ 2 ^^^^^ f III IMlilWll^M

7 Neue Instrumente für alte Klänge Der Tambouren- und Pfeiferverein aus Lax leistete sich anlässlich des 50. Geburtstags neue Instrumente La x. - Am vergangenen Freitag und Samstag feierte der Tambouren- und Pfeiferverein Lax nicht nur seinen 50. Geburtstag, sondern durfte auch als Gastgeber des Bezirkstreffen Brig/Goms zum Feste laden. Gleichzeitig packte man die Gelegenheit am Schopf und leistete sich anlässlich des freudigen Jubiläums nigelnagelneue Instrumente. Der Tambouren- und Pfeiferverein Lax darf bereits auf eine bewegte 50-jährige Geschichte zurückblicken. Uniformen aus Napoleons Zeit Im Jahr 1956 durch die damalige Jungmannschaft und Pfarrer Anselm Zenzünen gegründet, konnte man im Jahr 1969 die erste Vereinsfahne einweihen. Sechs Jahre später erhielten die Mitglieder die noch heute aktuellen napoleonischen Uniformen, die vor zweihundert Jahren zwischen 1816 und 1821 vom zweiten Schweizer Infanterie-Linienregiment in französischen Diensten getragen wurden. Die Tambouren und Pfeifer aus Lax haben in ihrer Geschichte so manches Fest mit ihrer Ahnenmusik untermalt. Neue Instrumente aus edlen Hölzern Herausragend dabei sind sicherlich die beiden Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfeste der Jahre 1973 und 1999, die Nach der Einsegnung der neuen Instrumente des TPV Lax (links formiert) stimmten alle Ahnenmusikanten zum Gesamtspiel an. _ Foto wb man selber organisieren durfte. brandneue Instrumente: Trom- Punkrocker «A.F.» und die Co- neuen Instrumente auf dem Am Wochenende hatte man al- mein aus edlem Nussbaumholz verband «freefalling» dem vor- festlich herausgeputzten Dorfso gleich dreifachen Grund und Pfeifen vom Zenegger nehmlich jungen Publikum ein- platz. «Wir dürfen voller Stolz zum Feiern: Nebst dem eige- Pfeifenmacher Manfred Boh- heizten. eine neue Vereinsfahne und nen runden Geburtstag und der net aus bestem fünf Jahre lang Der Samstag stand dann ganz neue Trommeln und Pfeifen Durchführung des jährlichen gelagertem Birnbaumholz. im Zeichen der Ahnenmusik. einweihen. Für den Tambou- Bezirkstreffens Brig/Goms Die Festivitäten begannen be- Einer der Höhepunkte des Fes- ren- und Pfeiferverein Lax ist leistete man sich gleichzeitig reits am Freitagabend, als die tes war die Einweihung der diese Neuinstrumentierung eine wichtige Investition in die Zukunft, was den Erhalt der Tradition und nicht zuletzt die Förderung der Jugend anbelangt», betonte Reto Imhof, Präsident des TPV Lax, in seiner Festansprache. Apropos Investitionen: Neue Instrumente sind nicht billig. Die Neuinstrumentierung konnte dank grosszügiger Spenden ermöglicht werden. Unter anderem unterstützte die Heinrich-und- Julie-Sandmeier-Streiff-Stiftung den TPV Lax mit nicht weniger als Franken. Nach der Weihe der Instrumente wurde auch die neue Fahne eingeweiht. Als Fahnenpatin konnte Dorli Imhof, als Fahnenpate Urs Imboden gewonnen werden. Tanz und Unterhaltung Nach den Festakten marschier ten die Ahnenmusikanten aller geladenen Vereine strammen Schrittes im bunten Festumzug an Hunderten von Zuschauern vorbei durch Lax hin zum Festplatz und entlockten ihren Instrumenten vertraute Töne. Dort erinnerte man sich im Rückblick an die Geschichte des TPV Lax und lauschte den verschiedenen Konzertvorstellungen. Mit Tanz und Unterhaltungsmusik bis in die späte Nacht fand das Bezirksmusiktreffen Brig/Goms anlässlich der rauschenden Geburtstagsparty des TPV Lax seinen Ausklang, wek Anzeige lox S UIP Cards lox E Fastiusl-Tix Sijndi SHS in 919: GAMPEL WIH41 (CHM. SO / SHS odir Poitkirti in: Gampil, Poitfich 335, 6320 Flhriltdorf tidtnartne HB? loaluscr ro.)» <r* Bote Ofen*«BtflUataxMi resented b IGRO

8 Zermatt. - Der Rotary Club Zermatt feiert, wie der WB bereits berichtete, sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass übergab am vergangenen Samstag der Präsident des RC Zermatt, Rot. Georges Zurbriggen, Gemeindepräsident Christoph Bürgin einen Check von Fr zugunsten der in den Oberen Matten eingerichteten Kletterwand. Rotary schenkt Kletterwand Rot. Pater Dr. Albert Ziegler SJ stellte die sich prächtig ausnehmende, öffentlich zugängliche Kletterwand unter den Schutz Gottes. Rot. Alex Burgener moderierte die Feier. Die Einweihung und Übergabe der Kletterwand wurde im Rahmen eines «Kulturwochenendes in Zermatt» angekündigt. Der RC Zermatt eröffnete dabei am Vorabend des «39th Annual Folklore Festival» auch sein «First Annual Rotary Music & Jazz Festival Zermatt». Der Club hat allerdings bereits in den vergangenen Jahren Jazz- Konzerte zugunsten eines sozial-karitativen Zwecks und vor allem der Dorfvereine organisiert, z.b. etwa zusammen mit der «Jazz GmbH». Diese hochkarätige Band, in der Hermann Josef Biner (Posaune), Patrick Jean (Bassgitarre), Monika Peter (Klarinette), Alex Rüedi (Saxophon), Stefan Ruppen (Piano), Tobias Salzgeber (Trompete) und Stefan Salzmann (Schlagzeug) spielen, erfreute auch heuer durch klassi- 25 Jahre RC Zermatt Daten: 1976: RC Brig veranstaltet wöchentliche Meetings für Gäste in Zermatt. 1981: Der Rotary Club Brig beschliesst unter Präsident Rot. Donat Jäger die Gründung eines RC Zermatt. 1982, 16.2.: Gründungsversammlung RC Zermatt (23 Mitglieder, Alberto Willi ist Gründungsbeauftragter). 1982, 11.9.: Charterfeier auf Riffelberg. 1990: Freundschaftsvertrag mit dem RC Bingen / D. 1998: 1. Jazzkonzert mit der Jazz-GmbH auf dem Kirchplatz; Erlös geht an einen Dorfverein. 2002: 20-Jahr-Feier im Hotel Mont-Cervin. 2003: Durchführung der Jahresschluss-Feier des Distriktes : Jubiläum «25 Jahre RC Zermatt»: Der Club zählt 47 Mitglieder, gibt eine Jubiläumsschrift heraus (Verfasser Egon Biner und Bruno Perren), schenkt eine öffentlich zugängliche Kletterwand (für Gäste und Einheimische, vor allem für die Jugend). Gesellschaftliche Tätigkeiten: Seit 25 Jahren wöchentliche Vorträge oder Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen, Beherbergung temporärer Rotarier-Gruppen aus dem Ausland, regelmässige Benefizkonzerte im Hotel Mont Cervin zugunsten der Sozialkasse des Clubs, erstellen einer Feuerstelle beim Leisee, Mithilfe beim Altersheim-Bazar Zermatt, jährliches Jazzkonzert auf dem Kirchplatz, jährliches Skiwochenende für ca. 100 Austauschstudenten («Matterhorn-Meeting»), Skiwochenende für Schweizer Rotarier. Jahrestreffen mit den Oberwalliser Rotary Clubs. Meetings: Clubsitz im Hotel Schweizerhof, Clubmeeting am Dienstag, Gästemeeting am Donnerstag. Sozial-karitative Zuwendungen: Grössere Einzelprojekte: Fr Weitere jährliche Zuwendungen: Sozialmedizinisches Zentrum, Ortsvereine, Altersheime, Strassenkinder im «Haus Zermatt» in Bogota, Kinderlähmungskampagne Rotary, Antiminen-Projekt Minex, Augenoperationen in der Dritten Welt. Bisherige Präsidenten: Alberto Willi (Gründer-Präsident), Beat Perren, Gottlieb Perren, Egon Biner, Bruno Perren, Werner Biner, Rene Biner, Norbert Perren, Rudolf Zimmermann, Richard Imoberdorf, Theo Imboden, Roman Mooser, Klaus Brigger, Jean-Pierre Lanz, Harry Lauber, Heinz Kronig, Gabriel Taugwalder, Georges Perren, Mark Aufdenblatten, Richard Gruber, Romeo Possa, Philipp Aufdenblatten Christoph Kalbermatter, Walter Willisch, Stefan Truffer, Georges Zurbriggen (Präsident ). Zur 25-Jahr-Feier des Rotary Clubs Zermatt sehen und modernen Jazz. Ihre Darbietungen wurden im Laufe des Abends durch die Dixieland-Band «Jumping Notes», durch «Lingworm» und die «Larry Woodley Band» bestens ergänzt. Ein Geschenk von Fr Blättert man in der von Rot. Egon Biner und Rot. Bruno Perren geschriebenen Festschrift «25 Jahre RC Zermatt» nach, so stellt man fest, dass sich dieser Club in den 25 Jahren seines Bestehens für die Altersheime Zermatt und St. Niklaus, zugunsten der Walliser Unwetterschäden, von Entwicklungshilfe (Haus Zermatt in Bogota, Aktion Bali) und «insieme Oberwallis» bisher mit total Fr engagiert hat. Dieser Summe fügt der Club nun im Jubiläumsjahr eine Gabe von Fr zur Finanzierung einer Kletterwand bei. Dazu Präsident Georges Zurbriggen: «Neben sozialen und humanitären Aktionen liegt Rotary auch die Jugend, ihre berufliche Ausbildung und Unterstützung am Herzen. Die Verflechtung, Jugend - Sport - Alpinismus Zermatt führten zum Entscheid, diese Kletterwand zu schenken. In der Tat geht es darum, im Sinne des internationalen Rotary-Mottos <Rotary shares> (Rotary teilt mit anderen) auch Aufgaben zu teilen.» Die sehr schöne und auch nicht ganz leichte Kletterwand erlaubt, wie nach der Einweihung klar wurde, gesichertes Klettern - wenn auf die Sicherung nicht verzichtet wird. Klettern stand am Anfang Gemeindepräsident Christoph Bürgin - auch er Mitglied des Rotary Clubs Zermatt - nahm die Spende zuhanden der Gemeinde in Empfang. Er freute sich «im Namen aller zukünftigen Benutzer dieser wunderschönen Kletterwand». Sie bilde einen «Fast-Abschluss unserer grosszügigen Sportanlagen auf diesem Gelände Obere Matten». Wieder sei auch eine Gelegenheit entstanden, «sich zu treffen und gemeinsam Sport Zu treiben». Man solle aber nicht vergessen, dass «wir den ganzen Aufschwung, die ganze Popularität von Zermatt eigentlich der Kletterei verdanken, nicht den schönen Wintern, sondern den Besteigungen der Berge im Sommer». Einheimische und Gäste seien ganz in diesem Sin- Checkübergabe: Gemeindepräsident Christoph Bürgin (rechts) bedankt sich bei Rot. Georges Zurbriggen, Präsident des RC Zermatt. für die grosszügige und sinnvolle Spende. Fotos wb ne angeregt, sich mit «dem ur- der Kletterwand übt, kennt man dem gläubigen Menschen der sprünglichem Zermatt, nämlich deshalb allerdings die Berge Machtschutz Gottes unverzichtder Kletterei» zu beschäftigen. noch nicht. Dort sind weitere ei- bar. Dies sei auch der Sinn der r» _c u tf serne «Bergregeln» zu beach- Einweihungszeremonie. Sie «UaS Lrescn'anene ten -Qj e Kletterwand kann aber galt einer Einrichtung, mit deist gut» helfen, dass lebensnotwendige ren Schenkung der Rotary Club Diesen Text aus dem 1. Paulus- Abläufe in den Bergen automa- Zermatt den Gästen, der Ge- Brief an Timotheus erwähnte tisch richtig geschehen. Sie dür- meinde, vor allem ihrer sportbe- Pater Albert Ziegler bei der Ein- fen aber nicht unkontrollierte geisterten Jugend, einen geweihung der Kletterwand. Pater Routine werden. Und in den meinschaftsfördernden, deshalb Ziegler, selbst Bergsteiger, be- Bergen, die als Teile des Ge- auch ganz rotarischen Impuls tonte den Übungscharakter die- schaffenen gut sind, ist bei al- gegeben hat. Er verdient Nachser Kletterwand. Wenn man an lern Training und aller Übung ahmung. ag. Anzeige Strukturierte Finanzprodukte gehören dazu Wer Geld anlegt, sollte gemäss den Grundsätzen der Risikostreuung (Diversifikation) auf verschiedene Wirtschaftszweige, Regionen und Anlageprodukte setzen. Neben Anlagefonds eignen sich auch für Anleger mit kleinerem Budget die sogenannten strukturierten Produkte. Ein strukturiertes Produkt besteht aus einem Basiswert, der zum Beispiel ein Festgeld sein kann. Als Basiswert kann auch eine Anlage in Immobilien oder in eine bestimmte Auswahl von Aktien oder Obligationen in Frage kommen, ein sogenannter Basket (engl. = Korb). Der Basiswert wird mit einem oder mehreren weiteren Finanzinstrumenten ergänzt. Sie können dazu dienen, bei freilich gesteigertem Wertschwankungsrisiko, eine erhöhte Rendite zu erwirtschaften. Es ist jedoch auch möglich, mit ihnen ganz bestimmte Risiken abzusichern oder auf spezielle Marktentwicklungen abzuzielen. Beispiel Kapitalgarantie Bei einem einfachen strukturierten Produkt mit Kapitalgarantie wird ein Teil des Anlagekapitals wie oben erwähnt zum Beispiel in ein Festgeld investiert. Das Festgeld zeichnet sich dadurch aus, dass es kein Verlustrisiko aufweist, da es während seiner Laufzeit ja dieser zweiten aussichtsrei- Gundsatz: «Ich kaufe nur, fest verzinst wird. Vom ge- cheren Anlage. Falls diese was ich verstehe.» Eingesamten Anlagebetrag wird zweite Anlage - im ungüns- hende Beratung durch die ein genauso grosser Anteil tigen Fall - statt des ge- Experten der Hausbank ins Festgeld investiert, dass wünschten Ertrags Verluste lohnt sich daher auch hier, dieser Anteil plus seine erleidet, bleibt dem Anleger Sie können die Renditeausfeste Verzinsung am Ende trotzdem mindestens das sichten und die Risiken erder Laufzeit des strukturier- garantierte Kapital aus der klären und zugleich abten Produkts wieder dem Festgeldanlage erhalten. schätzen, welche struktugesamten Anlagebetrag zu rierten Produkte ideal in ein Beginn entspricht, das Vielfältig einsetzbar individuelles Anlageportfoheisst, dem garantierten Be- Strukturierte Produkte sind lio passen, trag. oft komplex in ihrem Aufbau und daher nicht ganz Renato Stoffel, Der Rest des Anlagekapi- einfach zu verstehen. Wie Leiter Finanzberatung tals wird in Anlagen mit bei allen Anlageinstrumen- Raiffeisenbank höheren Ertragsaussichten ten gilt auch bei ihnen der Visperterminen investiert. Im günstigen Fall erhält der Anleger am Ende der Laufzeit des strukturier- j^j I r _ WLm ten Produkts das garantierte W^ ^^L I ^P ^^ ^^ ^^ m* U JM Kapital plus den Ertrag aus I % M M, I Li I *ktw Iv I

9 Farbenpracht und frohe Laune Erfo lgreiches Zermatter Folklore-Festival mit 1500 aktiven Teilnehmern und Tausenden von Zuschauern Zermatt. - Tausende säumten gestern nachmittag die Strassen Zermatts und liessen sich als Zuschauer begeistern von der guten Laune und der Farbenpracht der Teilnehmer am 39. Folklore-Festival Aktive in knapp 60 Gruppen sorgten beim Umzug und anschliessend auf dem Festplatz mit verschiedensten Darbietungen für eine neue Rekordbeteiligung. Die Trachten(tanz)gruppen, Musikvereine und -kapeilen, Treichler, Alphombläser und Fahnenschwinger, Tambouren und Pfeifer sowie Träger historischer (Militär-)Uniformen kamen aus mehreren Regionen der Schweiz, auffallend viele aus der Romandie. Das Folklore-Festival hat sich in den letzten Jahren zu einem Event gemausert, das sich bei Einheimischen und Gästen grosser Beliebtheit erfreut und bei den Liebhabern von Trachten und Brauchtum einen erstklassigen Namen besitzt. «Mittlerweile», sagt OK-Präsident Ted Mate, ein seit vielen Jahren in Zermatt lebender Amerikaner, «können wir uns erlauben, unter den interessierten Gruppen für eine gewisse Abwechslung zu sorgen.» Die Vereine kämen sehr gerne nach Zermatt. Sie werden denn hier auch einwandfrei betreut, unter anderem durch eine Gratisanreise auf der Strecke der Matterhorn Gotthard Bahn, die als Partner des inzwischen wichtigsten Sommeranlasses geradestehen, sieht man mal von den internationalen Sportveranstaltuneen ab. Am 2. August-Sonntag Der Umzug vom Bahnhofplatz über den Kirchplatz zurück zum Festplatz in den «Oberen Matten» fand heuer erstmals am zweiten August-Sonntag statt. Dieses Datum soll nun dafür fest reserviert bleiben. Es eignet sich für die Organisation wie die Teilnehmer besser als der bisherige Termin von Mitte August. «Die diesjähri ge Rekordteilnahme bestätigt dies. Und so wird die 40. Auflage 2008 am 10. August stattfinden», sagt Mate. Als Präsident des Gewerbevereins Zermatt hat er vor ein paar Jahren die Verantwortung für die Durchführung übernommen. Hotelierverein, Wirteverein, Musikgesellschaft, Mütterverein, Kirchenchor und Zermatt Tourismus helfen jeweils mit. Der Trachtenverein Zermatt, der den Umzug einst initiierte und über 30 Jahre durchführte, ist um diese breite Ab- Stützuno frnh tr Jugendlicher Schwung und Elan aus dem Entlebuch. Fotos wb So ging es früher zum Heuen Die Trachtenleute zeigten f rohe Laune. Der Jodlerclub «Alp enrösli» aus Siders verschönerte die Messe Beschwingte Tanzschritte aus Nendaz. ' Rpi dpn Tnmhnurpn und Pfpifpm 7prmntt <_ atnmt dp r Nnrhwurhi An7pina vs

10 Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren. In Liebe und stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lie ben Natalia Uehlinger-Kraft 1928 Sie ist im Oberwalliser Spitalzentrum in Brig unerwartet von ihrem Leiden erlöst worden. Unterbäch, den 8. August 2007 In Liebe: Hans Uehlinger, Gatte, Unterbäch Urs und Nina Uehlinger-Maurer, Sohn, Lohn SH Anverwandte, Freunde und Bekannte Wir danken Pfarrer Pfr.Tillmann Luther für seine tröstenden Abschiedsworte im Abschiedsraum St. Michael in Raron, dem Hausarzt Dr. Perrig, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Brig, der Spitex Unterbäch und den hilfsbereiten Nachbarn. Behaltet sie in guter Erinnerung. Traueradresse: Hans Uehlinger, Chalet Natalia, 3944 Unterbäch Unterbäch, im August 2007 Die Trauerfamilie Wenn die Kraft zu Ende geht, ist 's kein Sterben, so ist 's Erlösung Das Leben heisst zusammensteh 'n und leise auseinandergeh Vi. Wer stirbt, bleibt unvergessen. Der Herr über Leben und Tod nahm unsere liebe Mutter, Schwie germutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstan te, Urgrosstante, Base, Patin und Anverwandte Paulina Zurbriggen-Bumann 1912 zu sich in sein Reich. Sie wurde von ihren Altersbeschwerden, vorbereitet durch ein christliches Leben, erlöst und ist friedlich eingeschlafen. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Saas-Balen, den 11. August 2007 In christlicher Trauer: Jeannette Zurbriggen mit Sohn Fabian, Zürich/Genf Marlies und Friedrich Erne-Zurbriggen mit Kindern Didier, Sophie und Cilia, Saas-Balen Lilian Zurbriggen, Saas-Balen ihre Geschwister: Elise Bumann, Saas-Balen Hermina Bumann, Saas-Balen Olga Bumann, Saas-Balen Alois und Emmely Bumann-Affolter mit Familien, Glis Klara Bumann-Imstepf mit Familien, Birgisch Gertrud Bumann-Furrer mit Familien, Sitten Marie Bumann-Burgener mit Familie, Glis Antonia und Sigismund Burgener-Zurbriggen, Saas-Balen sowie die Familien Zurbriggen, Bumann, Schnyder Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas-Balen am Mittwoch ab Uhr. Totengebet: Mittwochabend um Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Balen. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 16. August 2007, um Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Balen statt. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die neue Kirchenor gel und an die Glockenrenovation der Pfarrkirche Saas-Balen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Sie ist von uns gegangen gesättigt vom Leben. Traurig nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Anverwandten und Freundin Anna Braendle-Nanzer Sie starb nach kurzer, schwerer Krankheit im 94. Altersjahr. Wir erinnern uns gerne an ihren Durchhaltewillen und ihre positive Lebensauffassung, mit der sie die Höhen und Tiefen des Lebens bewältigt hat. Genf, 11. August 2007 In Liebe und Dankbarkeit: Nadia Braendle und Pierre Steiner Renata und Michel Nobs-Braendle Fabrice und Veronique Nobs-Renevey Cyril Nobs die verwandten, verschwägerten und befreundeten Familien in Genf, im Wallis und in der Deutschschweiz Aufbahrung in der Kapelle des Centre funeraire Saint-Georges in Genf/Petit-Lancy. Dort findet am Mittwoch, 15. August, um Uhr auch der Beerdigungsgottesdienst statt. Wir danken allen, die es ihr ermöglicht haben, bis in ihr hohes Alter zu Hause zu wohnen, und jenen, die sie in den letzten Tagen gepflegt haben: ihren Nachbarn, ihrem Arzt, dem Pflegepersonal. Diese Anzeige gilt als Einladung. Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllt wie du die Pflicht, und stets sein Bestes hat gegeben der stirbt sogar im Tode nicht. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied meines lie ben Gatten, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Grossvaters Schwagers, Onkels, Grossonkels, Vetters, Paten und Anverwand ten Albert Tenud 1930 in Kenntnis zu setzen. Er verstarb nach längerer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im Kreise seiner Familie am 10. August In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Edith Tenud-Walker, Ehefrau, Salgesch Familie Kurt und Pascale Tenud-Zenhäusern mit Kindern, Salgesch Familie Herbert und Nicole Tenud-Köppel mit Kindern, Salgesch Familie Jean-Daniel Tenud und Kalland Jorunn mit Kindern, Sandane/Norwegen Familie Bruno und Rachel Tenud-Tschopp mit Kindern, Varen Frau Adelheid Tenud mit Familie Frau Frieda Tenud mit Familie sowie seine Schwäger, Schwägerinnen, Verwandte, anverwandte Familien, Bekannte und Freunde Aufbahrung heute Montag im Funerarium St-Antoine, Gemmistr. 81 in Siders, wo die Angehörigen von bis Uhr anwesend sein werden. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 14. August 2007, um Uhr in der Pfarrkirche von Salgesch statt. Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Friedhofskapelle von Salgesch. Diese Anzeige gilt als Einladung. Dein gutes Mutterherz schlug bis zum Ende in Liebe und Sorge um die Deinen. Möge deine Seele ihre letzte Geborgenheit und unendlichen Frieden ül Gott f inden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Martha Millius-Wenger 1929 Nach einem erfüllten Leben ist sie in ihrem Heim friedlich entschlafen. Baltschieder, 11. August 2007 In stiller Trauer: Karin Kuonen-Millius mit Sohn Marc und Kilian Millius Rene Millius mit Sebastian, Valentin und Lebensgefährtin Edith Wyer Georges und Berta Wenger-Steiner mit Patric und Corinne Wenger-Zurbriggen Kerstin Wenger mit Zoe Isabelle Wenger Roger Wenger und Vrony TVuffer mit Michele sowie ihre Schwester, Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Aufbahrung am Montag ab Uhr in der Aufbahrungshalle in Visp, wo die Angehörigen abends von bis Uhr anwesend sein werden. Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 14. August 2007, um Uhr in der St. Martinskirche in Visp statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Behindertenheims Fux campagna in Visp. Die Anzeige gilt als Einladung. Dem Leben war ein grosses Sorgen, war Arbeit, Liebe und Verstehen. War wie ein heller Sommermorgen und dann ein stilles Von-uns-Gehen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mama, Schwiegermutter, Grossmama. Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Aline Grichting-Andenmatten 1937 Sie ist am Freitag in den Abendstunden in ihrem Heim unerwartet an den Folgen eines Herzversagens, im Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. Leukerbad, den 10. August 2007 In christlicher Trauer: Fredy Grichting, Gatte, Leukerbad Romaine und Philipp Grichting-Grichting, Neuenegg Nicole und Damian Pfammatter-Grichting mit Julian und Elena, Visp Olivier Grichting mit Nadja Truffer, Gümmenen Paul und Marlies Andenmatten-Furrer, Bruder, und Kinder mit Familien, Saas-Almagell sowie ihre Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung heute Montag ab Uhr im Aufbahrungsraum St. Josef in Leukerbad, wo die Angehörigen abends von bis Uhr anwesend sein werden, anschliessend Spendegebet in der Pfarrkirche. Der Trauergottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. August 2007, um Uhr in der Pfarrkirche von Leukerbad sunt. Spenden werden zugunsten der Pfarrki rche von Leukerbad verwendet. Diese Anzeige gilt als Einladung. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Paulina Zurbriggen-Bumann langjähriges aktives und ältestes Kirchenchormitglied, in Kenntnis zu setzen. Wir werden die Verstorbene in guter Erinnerung behalten. Kirchenchor Saas-Balen Wir haben die schmerzliche Pflicht. Sie vom Hinschied von Albert Tenud Vater unseres geschätzten Kommandant-Stellvertreters Kurt und des Feuerwehrmanns Herbert, in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Für Todesanzeigen: mettage walliserbote.ch Feuerwehr Salgesch Wir haben die schmerzliche Pflicht. Sie vom Hinschied von Ahne Grichting Gattin unseres ehemaligen Geschäftspartners Fredy Grichting, in Kenntnis zu setzen. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Electro Nova

11 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie ben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Ur grossvater und Anverwandten Albert Pfam m atter-hol zer Er starb am Samstag in den Abendstunden unerwartet an Herzversagen. Glis, den 11. August 2007 In christlicher Trauer: Mathilde Pfammatter-Holzer, Gattin, Glis Grety und Hermes Kronig-Pfammatter, Glis Jennifer und Riccardo Dal Castel-Kroni g, Susten mit Laurin Sieglinde und Edgar Kuonen-Kronig, Bitsch mit Elia, Gian und Fabio Kathleen Kronig und Antonio Oro, Glattfelden Julia und Stanislaus Venetz-Pfammatter, Glis und Schwiegertochter Daniela Walter und Marianne Pfammatter-Meister, Zermatt mit Dario und Simone Familie Marcel Pfammatter, Grimisuat anverwandte Familien: Schnidrig, Bittel, Werlen, Kronig, Holzer und Hug Aufbahrung in der Josefskapelle in Glis heute Montag ab Uhr. Totengebet: Montagabend um Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. August 2007, um Uhr in der Wallfahrtskirche von Glis statt. Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins und der Schützenzunft Glis. Die Urnenbeisetzung findet statt am Freitag, dem 24. August 2007, im 1 Q nn l Ihr auf Hpm CripMli^f in ("ilie Diese Anzeiee eilt als Einladune Mein Herr und mein Gott nimm mich mir und gib mirh vnny 711 p iop n Hir In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Leonie Schnvder 1927 Sie ist nach einem erfüllten Leben im Alters-, Pflege und Behindertenheim St. Josef in Susten, im Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. Bratsch, den 10. August 2007 In christlicher Trauer: Cäcilia Truffer-Schnyder und Kinder mit Familien, Randa Rafael und Hermine Schnyder-Schnyder und Kinder mit Familien, Bratsch Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrun g heute Montag ab Uhr in der Aufbahrungskapelle in Bratsch. Der Trauergottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. August um Uhr in der Pfarrkirche von Erschmatt statt. Spenden werden zugunsten der Kapelle Bratsch verwendet. Diese Anzeiee eilt als F.inlarinne jh^^^i DANKSAGUNG ^BL^^*\ lj vielen Beweise Für dic aufrichtiger Anteilnahme, die wir beim Hinschied ^^^M_W_n Unci hci cicr Bccrci ' un g meiner lieben '--n Mama, Schwiegermama, unserer her- ^ H zensguten Grossmama, Schwester, ^^ HLJI Schwägeri n. Tante. Grosstante. Base. Patin und Anverwandten Olga Emaldi-Forny 1927 erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Möge sie allen in guter Erinnerung bleiben. Vernier/Genf, im August 2007 Die Trauerfamilie Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh ' mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mama, Schwiegermama, Grossmami, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Gotti und Anverwandten Ruth Medici-Hitz 1935 Sie ist nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im Kreise ihrer Familien sanft im Herrn entschlafen. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Termen, den 12. August 2007 In christlicher Trauer: Valentino Medici-Hitz, Gatte, Termen Lorenzo Medici mit Kindern Simon und Jeremias, Uster/Altstetten Alessandra und Kilian Stoffel Medici mit Kindern Michael und Rachel, Bevaix Valerie Medici, Unterbözberg Reinhard und Erika Hitz-Glarner mit Familien, Wettingen Josef und Ruth Hitz-Hirt mit Familien, Mellingen Peter Scheller-Hitz, Stäfa Guido und Christine Medici-Studer mit Familien, Ebikon Heidi und Giorgio Soldati-Medici mit Familien, Novazzano Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Termen heute Montag ab Uhr. Für Kondolenzbesuche ist die Trauerfamilie von bis Uhr anwesend. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. August 2007, um Uhr in der Pfarrkirche von Termen statt. Anstelle von Blumen gedenke man dem Neubau der Kirchenorgel in Termen und der Walliser Krebsliga. Diese Anzeiee eilt als Einladune. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten, langjährigen Aktivmitglieds Ruth Medici-Hitz in Kenntnis zu setzen. Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Kirchenchor Termen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Arnold Burgener-Burgener unserem Ehren-OK-Präsidenten und Freund des Kirchenchors, in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. OK Dorffest Saas-Balen Kirchenchor Saas-Balen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Gründungs-, Ehren- und Aktivmitglieds Arnold Burgener-Burgener in Kenntnis zu setzen. Wir danken Arnold für die geleisteten Dienste und für die Kameradschaft im Verein und speziell für das OK-Präsidium der beiden Kantonalen Jodlertreffen von 1987 und Wir vermissen Arnold sehr und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Jodlerklub «Grubenal p» Saas-Balen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Grossmama, Schwester, Schwägerin, Tante, Freundin und Anverwandten Gilberte Portenier-Grichting Sie starb am Samstagabend unerwartet, nach kurzer Krankheit, im Spital von Aarau. Leukerbad, Menziken, 11. August 2007 In christlicher Trauer: Sandra Portenier und Freund, Menziken Marion Portenier und Kind Stefan, Menziken Monika Joye, Menziken Laura Lowiner-Grichting, Kinder und Kindeskinder, Glis Raoul und Vreni Grichting-Bieri, Kinder und Kindeskind, Leukerbad Paula Kiechler-Grichting, Kinder und Kindeskinder, Leukerbad Lea und Klaus Buchholz-Grichting, Kinder und Kindeskinder, Leukerbad sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Traueradresse: Monika Jove, Mattenwee 4, 5737 Menziken Montag, 13. August BRIG-GLIS: 20.00, Gastkonzert des Musikdorfs Ernen im Ritter- SAAS FEE: 16.00, Märli-Stunde im Ferienart 17.00, Dorfrundgang ab Tourismusbüro 20.30, Volkstümliches Sommerkonzert auf dem Dorfplatz UNTERBÄCH: 18.15, Gäste-Apero beim Carnnt7ol/RiVhorai KatholischerU^^T* Frau Ä d a,, isvj(r / KFBO FMG Eisten Messe. - Datum: Mittwoch, 15. August Zeit: Uhr. - Ort: im Schweibwald. REDAKTION: Postfach 720, 3900 Brig Telefon ABONNENTENDIENST: Postfach 204, 3930 Visp Tolofnn r.07 QAR rsr\ cn In lieber F.rinnerunv Hans Imboden Wir hören deine Stimme, dein Lachen, deine Schritte nicht mehr, wir können dich nicht sehen, doch wir spüren deine Nähe. Deine Familie Gedächtnis am 14. August bei Alles Liebe zum 90. Agarn. - «In är Boduschir» feiert heute Montag, den 13. August, Emma Dirren-Zenhäusern ihren 90. Geburtstag. Mit ihrem täglichen Spaziergang hält sie sich fit. Stricken und Zahlenrätsel - von Punkt zu Punkt - bringen Abwechslung in ihren Alltag. Zu diesem freudigen Fest wünschen der Jubilarin ihre Kinder und Enkelkinder mit Anhang und besonders die vier Urenkelkinder alles Liebe und Gute. Sie wünschen Emma weiterhin gute Gesundheit und noch viele fröhliche Stunden im Kreise ihrer Angehörigen. f Arnold Burgener Saas-Balen. - Nach kurzer Krankheit ist Arnold Burgener im Alter von 59 Jahren verstorben. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag um Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Balen statt. Den trauernden Hinterbliebenen teilen wir unser christliches Mitgefühl mit. t Olga Bumann Saas-Fee. -An ihrem 90. Geburtstag ist Olga Bumann- Kalbermatten am Freitag verstorben. Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Montag um Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Fee statt. Den trauernden Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anf Albina Bumann Embd. - Am Freitag ist Albina Bumann-Fux im Alter von 74 Jahren verstorben. Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Montag um Uhr in der Mehrzweckhalle von Embd statt. Den trauernden Hinterbliebenen sprechen wir unser _I.i :_i r» *i *j

12 '» agt ^S *^^jsust i Für ein modernes ^_ ^ - Wohn-Ambiente! ^Ufc 0 S* js- J fe 4 > Standard- ^ AUS unserem _WW\T \Y _\ 1 T ^H _ -*~ _ mr_- _ m~_ **. **** «I w AJJti ^ ir'i s 11 bü TANDIL Sortiment. ^fet S ^^^^ ^ > ^^ ft jß Glaskeramik-/ Hg Entkalker 1 ^ ~ '^^^^^^^ ^ p-;. U Stahlreiniger Damit alles einwandfrei IK-^^ 1 ", T Bringt... :, : i ' i ' Für die richtige Reinigung ilflo läuft! Waschmaschinen- - l\ Teppiche in ze.tgemassem ^. ^ ^^ fff?. threranspmchsvollen Wkk relnigeroderenlkalker Design ^ Oberflächen. 375 ml für Haushaltsgeräte. ^ -* ^^^^^ gggn in verschiedenen Ausfüh- ~ v ml rungen Farbe ^^ ^p ^^0^K und Behaglichkeit ins ^ p «nill / * ' Wohnen. Hochwertige Teppiche in ^0_\ TANDIM /^N. ^p / MFä unterschiedlichenjacquard-struk- \ ^^f ^\W Wä Iflü^ /^{o^x// j.\/ JÄ^ Z jf >P / ^K \W_M \_W _\\\_\w \' \\ J turen,aus100%polypropylen. ^\ ~<* *V/ V \ I \ m^m V*^LfB * _5 W^ w W ^ \_W ^fis y_ Masse:ca. 170x230cm ^M ^0ß *^ ' *a^ Ajy% 4c^fc ^gml Sens itiv-waschmittel Wp fj ß^^k Waschmittel **"" * -o^fl pjt ^- 7^ - Parfümfrei und ohne Farbstol- KfÄNPl Black Care ** J a^s* aö3!,.'./ i"^"l fe de atologisch getestet. Ä * Derflüsslge Profifür. *=3Ö -*^^3,. ^=»1 1 ^^^^B(( t3k * 51 j k 'f^ ^W "\ I dunkle Kleidung. Auch SjKaBg' IM U P ^Il3 fl 9«i9net*WI WESTCLIFF! Ä\ \ M t. l»-ia sss B fl- ^TbUfitfi -i,, x{ K^HtäA I **^mi9 M***^**-*-«KW,«. i*^ ^ah SW *7i;k **5& ^g In den Geschmacksrichtungen Mango und Grüntee. 1,51 ^ ^^^^JM ^asjr ISBflgD.-^D^-' fi ^fl Z.T. ^LW Zaubert frische Farben auf den Essv^l >^fl jfl- ^jßj «fl*m tisch. 11 Hjk^j^^H in Jacquard-Qualität, aus B-i^^^^^ HKi IHSb ^^, K~2 59% Polyester und 41 % Baumwollge- H Sfcw HL^l WWT^^^^ P" 1 / \ / Fl '^flfl I webe.masse:ca. 5x145cm. 2er-Set I IKWWBk-J - ' '^^^B ^ü^fiä: / \ / \ WESTCLIFF! 1 ^. I I,, Eistee W^w' / * m dzl * [ppg * ** r, **. «^^PVVV^k In den Geschmacksrichtungen P** 7* * I I Zitrone und Pfirsich. ^ ^ M i 1,51 t ^_ \W W _K W JSJ I BltM 1 -ml *^r^!f«wandspiegel -^ *** **^P^^ETlBi '^.E^j H^P Mit i dekorativem Facettschliff. ^** ** *^B^^^^ <g( ttt S^ZS_M V Komfort-Matratzenauflage ^ ^ Hochwertiger Rahmen aus flflf/i V _....^._., ^^^^^ ^ -t.,-.^., I 1. Kiefernholz, Aufhänger im ^^_} W» W Elektrisches Warmeunterbett Schützt Matratzen vor Verunreinigungen t m mm_m \ i Rahmen integriert. In Gold ^*Ä^ und absorbiert Feuchtigkeit. Pflegeleicht Bezug aus 100% Polyester. Keine Kurzschluss- oder Brandgefahr dank Silber oder Anthrazit. und kochwaschegeeignet. Kein Verrut- Elektro-Block-System. Abnehmbare Zuleitung. Masse: ca. 150x 80 cm. Masse.. a 55x85 m 3 schen dank breiten Eckspanngummis. Jahre Garantie HealttlGliard" -i. i\\» "= Masse:140x200cm bzw.160x200cm. \. j -^T i-jb-^^^ ll"';"' r. r^l i^^.^s^**'**''* ****- ** * ^^.^. Interlock-Jersey-Bettwäscheset...^^ ^^^^^^ it ' K! > J VIIÄ Aus100%hochwertiger Baumwolleineleganter p\\tsic' > ( A ; FX_ul Streifenoptik mit dezent glänzendem Seidenfinish. \ \j_y *^^^^^^^^^ j^.*^.^^_^l^ l M l Pflegeleichtundbügelfrei.Masse:Bezug160x210cm, rspr ~~^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ^_m. j_j _ ' ^* *(^^^ f ^s«i&, *' ' I' "" "" \ Bilderrahmen mit Kunstdruck mmamta^^ mms^a_^bsa \\\\\\\\\\\\\ \. gg HiMMMlMMaatarMäiaiMiiaHi' ^^ Eistee Pfirsich und Zitrone ^H ^^-^^^^ Werke von Künstlern in Rahmen aus Fichtenholz. ^ESTCLI^F 15 RückwandmitDrehklammern. Masse:60x80cm ' *tfl Sinqle-Jersev-Fixleintuch ^^^H I Sf l J (einzeln) oder 40x60 cm Per-Set) ^^ Für perfekten Sitz! 100 % Baumwolle. Passend für Matratzengrössen von 90x190 cm bis 100x200 cm '^^^^^ ^ ^^ Hygiene-Bendecke L. _ >. ftt^- f W_ TWT^ \ - «c < «c «c *^JL_ ^»^ ffliwv / m_f t Y w\w Mit Korperzonen-Steppung für mehr Komfort. k ^ L ** Er I_t3& V ^^^ \\m^ DauerhafterSchutzvorHausstaubmilben. ^gjtvjl M C Hygiene-Kopfkissen C Tl ~ ""Äia^ Schimmelpilzen und Bakterien dank v^^xj^l K C I «, *^ Hygieneausrüstung für Bezug und Füllung. Dauerhafter Schutz vor Hausstaubmilben. Schimmelpil- ' O I ^^ ^^ ^f^^ t * \ Waschbarbis60 C. Tumblergeeignet. zen und Bakterien! Permanente.waschbeständige V Z' ^ ^ J^M^ Masse:160x210cm Ausrüstung. Samtweicher "^^\ Bezug, anschmiegsame jfiim '"" ' ' t t " " * ' - && Faserbällchen-Füllung. Waschbar bis 60 C.Tumblerge- ^y, 7BB " -J X _ S P9 -^*** eignet.masse:65x65cm ^^^.^ ^ «I <^*(HB-aaMl I 1 l -.J*'. * * * *^* 1.^-***r*f''r-'-- BhL *''" l^^^^h * * ^ ^^^Ji. c Ǟteß ^^ ETS% \E** ^ ^IW^. - Ifia - Yi C P C -P fc^i J M «^ active»»«««-ssan mlfi fl.^ j > -, Mit Edelstahl-Schlüsselbrett Magnettafel WESTCLIFF """*" i _^^^ ^^ rtsbl " Ablage, Aufhängern und Magneten in zwei Verzinktes Stahlblech mit Spezialbeschichtung, Inkl, Eistee - ; unterschiedlichen Ausführungen. Masse: Zettelkastenbzw. Ablage, Schlüsselhaken, Filzstift, ~~~»>-«^^_^ ^^ jäfd 45*». I - _ W *' -^>* 1-* *). 11 ca.25x27x8cm(modell1)bzw.ca.29x21x8cm Magnetenund Montagematerial. Masse:35x50cm In den Geschmacksnchtungen l=5l "^- -_/^ 1^= 1 ^ K.» Zitrone und Pfirach. 6x0,51 (Modell 2) (Hochformat) oder50x35 cm(querformat) ^^^^^^^^

13 Veston ab. Krawatte weg Entnervter Sitten-Trainer Bigon. Der wahre Grund dürfte nicht in der vermaledeiten Nachspielzeit, sondern in der ersten Halbzeit liegen, in der die physische Präsenz und die Courage ungenügend waren. Foto Keystone Super League: FC Basel - FC Sitten 3:2 (2:0) Die Wut über den letzter entscheidenden Gegentref* fer war gross, doch der FC Sitten muss sich nach sei* ner ersten Niederlagi selbst an der Nase nehmen Roman Lareida, Basel Am Schluss, ganz zuletzt, ging doch noch alles den Bach runter Soeben hat die Walliser Defensive etwas die Konzentratior und den Ball verloren, als sie Basels Carlitos und Ergic in dei Verlängerung ein zugegebener* massen herrliches Zusammenspiel ermöglicht hat. Das 3:2 hat alle Hoffnungen auf einer positiven Ausgang dieses Spitzenspiels begraben. Dann mischte sich Assisteni Fredenc Chassot nicht zum ersten Mal dermassen ins Geschehen ein, dass ihn der Schiedsrichter kurzerhand auf die Tribüne verbannte; Trainer Alberto Bigon verlor unüblicherweise seine Contenance, wart sein Veston weg und riss sich die Krawatte ab, damit er wohl besser schimpfen konnte. Dermassen aufgebracht war der ansonst so besonnene Italiener. Irr Nachhinein entschuldigte ei sich denn auch für seinen kurzen Ausraster, hielt sich abei wie gewohnt mit direkten Anschuldigungen zurück. Doch es war unschwer zu spüren, dass es die Schiedsrichterleistung gewesen war, die ihr und seinen Staff dermassen ir Wallung gebracht hatte. Beirr Tor, das die Niederlage der Walliser in der 91. Minute besiegeil hat, will er ein Basler Foul ir der Auslösung gesehen haben. Und sein Assistent Chassol schüttelte über das 2:0 nur noch den Kopf, weil Eduardo seinei Meinung nach im Offside stand, Seine eigene Niederlage musste lange nach Spielende auch noch der umstrittene Präsident Christian Constantin einstecken. Abseits der medialen Beobachtung gabs für ihn vor dem Stadion noch in perfider Art und Weise eine Bierdusche von gegnerischen «Fans». Es war tatsächlich ein bitteres Ende, das man anhand de zweiten Halbzeit so nicht hat er warten können. Denn nach dem Seitenwechse zeigten die Walliser, dass si< spielerisch und technisch die sem Basel klar überlegen sind. Auch auf der Bank war der Vor teil offensichtlich. Die interna tional erfahrenen Dominguez M'Futi und Co. kontra die 18 jährigen Eigengewächse Frei Stocker und Co. Dank der indi viduellen Klasse und einer end lich offensiveren Ausrichtung konnte Sitten den Ball über di verse Stationen laufen lasset und raubte dem Gegner so peu i peu dessen Selbstvertrauen. Spielerisch und technisch diesem Basel klar überlegen Die Dominanz war so frappant dass Basel bis zur Nachspielzei zu keiner einzigen (!) Torchan ce gekommen war. Die spieltechnischen Fähigkei ten sind dermassen vorhanden dass mit diesen zuweilen über trieben wird. So hätte Obrado vie in der 79. Minute nach ei nem energischen M'Futi-Vor stoss in den 16er-Raum besse schiessen müssen, als noch ei nen Pass in die Mitte zu Sabori«zu versuchen, der prompt von Gegner gestoppt werden konn te. Der Ausgleich zum vermeintli chen Schlussresultat fiel dam aber doch noch. Wieder war ei Dominguez, der einen Freistosi quer zu Chedli trat, diese: wuchtete mit einem tollen Weit schuss zum 2:2 ein. Bereit! beim 2:1 trat der Kolumbiane: einen Freistossball, welcher voi Vanczak per Kopf zum An schlusstor führte. Die Wucht, die dem Sittene: Mittelfeld zuletzt etwas gefehl hat, könnte der Afrikane: M'Futi einbringen. Der enga gierte Rückkehrer zeigte vie Vorwärtsdrang und bewies aucl Effizienz. Bei einem seine Rushes holte er das. Foul heraus das zum 2:2 führte. Dass es Chedli war, der trot; drei Spielsperren derart erfolg reich hat spielen können in die sem Favoritenduell, hat mit ei nem Trick Constantins zu tun der landläufig ist. Sitten legt«rekurs gegen die Sperren ein damit die aufschiebende Wir kung zum Tragen kam. Bereit: in Thun fiel Bigon mit einen Griff in die Trickkiste auf. E liess den angriffigen Spielma cher Obradovic als Numme sechs spielen, was ebenso effek tiv gewesen war. Vielleicht ha das der Italiener Brasilien abge guckt. Dort war im Fernsehei zu sehen, wie grandios der of fensive Midfielder Ze Robert«in der Nationalmannschaft in Zentrum vor der Abwehr spiel te, was selbst seinen Klubtrai ner bei Bayern München Ott mar Hitzfeld staunen liess «Auf die Idee, ihn dort einzu setzen, wäre ich nicht gekom men», gab er sich erfrischen«offen. Dermassen viel Clevemess un«resultatorientierung hat da: Walliser Spiel bislang geprägt Ausgerechnet in Basel ist e: erstmals vorgekommen, das: der Mannschaft in der entschei denden Schlussphase die Reift abhanden gekommen ist. Vielleicht wäre mehr Mut gegen ein verunsichertes Basel besser gewesen Wenn Sitten eine raffiniert«mannschaft ist und Zürich ein«spielstarke, dann ist Basel di< kraftvolle. Das war beim erstei Tor dieses torreichen Abends ii der 31. Minute am augenfälligs ten. Auf einen Eckball setzt«sich der dynamische Majstoro vie im Luftkampf gegen dei frag ilen Bühler durch. Deshalb dürfte der wahre Grün«der Niederlage auch gar nicht ii der vermaledeiten Nachspiel zeit, sondern in der ersten Halb zeit begraben liegen, wo di«physische Präsenz und die Cou rage ungenügend gewesen wa ren. Vielleicht wäre mehr Mu gegen ein verunsichertes Base besser gewesen. «Sitten ist ein Kandidat für den Titel» FCB-Tra iner Christian Gross ist von den Wallisern trotz Sieg beeindruckt rlr) FCB-Trainer Christi- es ein Sieg mit Kampf.» to Bigon unterscheidet: «Ich haan Gross wirkt trotz Sieg Für Gross war die erste Halbzeit be nur junge Spieler aufder Erstill und nachdenklich. Der noch überzeugend gewesen. satzbank. Frei, Stocker, Morga- Grund dürfte einerseits «Ich bin froh, dass Ergic am nella, Derdiyok. Sie sind noch beim starken Gegner lie- Schluss als Captain gezeigt hat, nicht so weit, wir braucher gen, andererseits bei der was alles möglich ist, wenn Zeit.» internen Uneinigkeit mit man will.» Und dann sprach er Was er vor allem sagen wollte: Basel-Boss Gigi Oeri. verschlüsselt doch noch sein Ich brauche noch Spieler, damil Problem an, das ihn von Alber- ich auch in der Breite die Qualität Irgendwie spürt man, dass es habe wie etwa ein Sitten. Gross keine Lobhudelei ist. «Sitten», Basel - Sitten 3:2 (2:0) will noch Verstärkungen, er denk! so Gross, «ist für mich ein An- St.-Jakob-Park Zu- etwa an David Degen den Ver- S r nl den MdSt pikten Doch r M * To^.rMajsforrcTrj^. momentan sperrt nach neunzig gespielten Minu- Eduardo 2: Vanczak 2:1. sich seine Präsidentin Oen noch, ten dürfte ihm geschwant haben, 84. Chedli 2: Ergic 3:2. Da hat es Sitten-Trainer Bigon dass Meister zu werden noch Basel: Costanzo; Zanni, Majs- wahrlich einfacher. Mit M'Futi schwieriger geworden ist. Basels torovic, Marque, Hodel; Huggel; etwa hat er kürzlich einen wei- Benjamin Huggel drückt aus, Carlitos, Ergic. Chipperfield, teren Powermann fürs offensive was so viel Respekt ausgelöst Caicedo (59. Frei); Eduardo (67. Mittelfeld oder den Sturm begaben mag. «Was die Walliser ",,.,. A1..,,, kommen. «Ich habe viele gute wlulsesct K, aben ' 1St RÄSÄÄS fachen gesehen» meinte dei wirklich spielerische Klasse.» t0. Reset (60 Dominguez), Gb- Italiener. «Unsere Leistung wai BIS zum 2:1, so Huggel, hätte radovic, Bühler, Paito (46. M'Fu- würdig für dieses Stadion. Wii man den Gegner im Griff ge- ti); Saborio. müssen die Niederlage sportlich habt. «Danach haben wir das Bemerkungen: Basel ohne Na- nehmen, auch wenn das nichl Spiel nicht mehr gepflegt. So kata (gesperrt), Malick Ba, Burg- ganz einfach Amaud zu verdauen ist.» etwa die Freistösse zu Bühler meinte schnell ^'J^SSi^fl! Und : ausgeführt. Wie will man den «Jg*.^V^rnun- «Ein Punkt hier ist wie ein Sieg. Gegner zum Laufen bnngen, gen: 43. Reset (Unsportlichkeit), Aber immer, wenn ich in Basel wenn man wenig in Ballbesitz 54. Obradovic. 75. M'Futi (beide bin, gibt es Theater.» Leichl 'st? Das ist Gift gegen einen F "D- 84- Carlitos. übertrieben fragt er: «Hat dei solchen Gegner. Letztlich war Schiedsrichter hier Angst?» «Unsere Leistung war würdig für dieses Stadion», sagte Bigon. (Bild: Sittens Obradovic, rechts, gegei Basels Frei). Foto Keystoni

14 Super League Luzern - Grasshoppers 3:3 (0:2) Allmend Zuschauer (ausverkauft). - Sr. Grossen. - Tore: 7. Bobadilla 0: Tour 0: Tour6 0: Lustrinelli 1: Cantaluppi (Foulpenalty) 2: Cantaluppi 3:3. Luzern: König; Diethelm (79. Sego), Schwegler, Cipot, Claudio Lustenberger (65. Saqi); Cantaluppi; Lambert, Wiss, Clemente (37. Felipe), Chiumiento; Lustrinelli. Grasshoppers: Coltorti; Voser, Vallori, Smiljanic, Mikari; Cabanas, Renggli, Salatic, Dos Santos; Bobadilla (63. Leon), Toure " (83. Frank Feitscher). Bemerkungen: Luzern ohne Zibung (gesperrt), Tchouga, Seoane, Makanaki, Thuram (alle verletzt) - Grasshoppers ohne Colina, Sutter und Blumer (alle verletzt). - Super-League-Debüts von Clemente, Saqi und Sego Gelb-Rote gegen Mikari (Unsportlichkeit). - Verwarnungen: 33. Chiumiento, 81. Mikari (beide Foul), 93. Cabanas (Reklamieren). Thun - Aarau 2:5 (1:2) Lachen Zuschauer. - Sr. Laperriere. - Tore: 1. Sermeter 0:1. 9. Zahnd (Eigentor) 0: Der grosse Zusammenschluss (Si) In der fünften Runde der Axpo Super League gab es so viele Tore (26) wie noch nie seit der Einführung der Zehnerliga 2003, und es kam an der Spitze zum grossen Zusammenschluss. Basel schloss dank dem Sieg im direkten Duell mit Sitten (3:2) zu den Wallisern und dem neuen Leader Zürich auf. Am Tabellenende setzte sich Aarau dank einem 5:2-Erfolg in Thun vor die Berner Oberländer und von Schlusslicht St. Gallen ab. Die Ostschweizer liegen nun schon vier Punkte hinter dem nunmehr vorletzten Thun. Auf den drittletzten Rang fielen die Grasshoppers zurück, die in Lu- ü:i. 9. zahnd (bigentor) v.l. 31. Ferreira 1: Nyman (Eigentor) 1: Ianu 1: Rogeno 1:5. j o i_i 87 Gavatorta 2*5 zern in den Schlussminuten ei- Thun: Bettoni; Gerber, Zahnd, nen 3:0-Vorsprung verspielten Guldan, Hämmerli; Nyman, Gava- (3:3). Dank einem 3:l-Eiiolg torta; Dosek (56. Iaschwili), Fer- gegen die Young Boys wahrte reira, Ibrahim Ba (62. Scarione) ; Neuchätel Xamax seine Unge- Fay-i (75. Bühler). schlagenheit. Aarau: Benito; Menezes, Rapi- «Es war ein hoher Ball in den sarda Christ Mutsch; Sermeter (73. Nushi), De Almeida, Basüda, Strafraum....',, der eigentlich für.,, *. Mesbah; Guerrero (46. Burki); Ia- mlch bestimmt war, doch als ich nu (81. Rogerio). abspringen wollte, war plötzlich Bemerkungen: Thun ohne Rama die Energie weg», erklärte Fa- (krank), Schönenberger (verletzt), bio Coltorti die entscheidende Jese, Lüthi und Friedli (nich im Szene in der 93. Minute auf der Aufgebot), Aarau ohne Preisig, ausverkauften Luzerner All- Anüc und Tadewosjan (alle nicht, _..-,,, v,.. im Aufgebot). - Verwarnungen: mend * Der GC-Keeper hatte ei- 24. Christ, 51. Mesbah (beide ne letzte Flanke von Mario Can- Foul), 51. Ibrahim Ba (Schwalbe), 52. Burki (Foul). Neuchätel Xamax - Young Boys 3:1 (2:1) Maladiere Zuschauer (ausverkauft). - Sr. Wermelinger.- Tore: 22. Everson 1: Mangane 1: Rossi 2: Coly 3:1. Neuchätel Xamax: Zuberbühler; Jenny, Besle, Joksimovic, El Haimour; Nuzzolo (81. Bah), Chihab, Everson, Szlykowicz (63. Rak); Rossi, Merenda (75. Coly). Young Boys: Collaviti; Schwegler, Tiago, Zayatte, Portillo (83. Madou); Mangane; Schneuwly (46. Frimpong), Yakin, Raimondi (65. Regazzoni); Varela; Joäo Paulo. Bemerkungen: Xamax ohne Jaquet und Quennoz (beide verletzt), YB ohne Wölfli, Häberli, Shi Jun (alle verletzt) und Yapi (gesperrt). - Verwarnungen: 31. Yakin, 48. Mangane (beide Foul). 1. ZUrich : Sitten : Basel : Young Boys : Xamax : Aarau : Luzern : GC : Thun : St. Gallen :11 0 Challenge League Deldmont - Wohlen 0:4 (0:3) Servette - Chiasso 5:0 (1:0) Locamo - Cham 2:0 (0:0) Wil-Vaduz 2:0 (2:0) Winterthur - Bellinzona ' 2:2 (1:1) Schaffhausen - Lausanne-Sp. 2:1 (0:1) 1. Wohlen : Schaffhausen : Kriens : Winterthur : Bellinzona : Wil : Locarno : Yverdon : Servette : Vaduz : Delemont : X: Concordia : Lausanne-Sp : Chaux-d.-F : Lugano : Gossau : Chiasso : Cham : Liga Urania Genf - Sitten U21 1:0 Bex - Baulmes 0:0 Saviese - Bulle 2:3 Martinach - Etoile Carouge 1:6 Naters - Düdingen, Fribourg - Serrieres Neuchätel und Nyon - Echallens verschoben. 1. Bulle : Etoile Carouge : Bex : La Tour/Lc Päq : Meyrin :2 3 Stade Nyonnais : Echallens : Urania Genf : Baulmes : Naters : Malley : Düdingen :3 C0 Fribourg :3 C0 Savifcsc Saviese :3 C0 15. Serrieres : Sitten U : Martinach :9 0 taluppi verpasst, und der Ball senkte sich zum Schrecken aller Zürcher ins Tor. Coltortis Fehler wurde so zum Fehltritt der Runde; wie schon vor einer Woche gab GC in der Nachspielzeit fahrlässig einen Sieg aus der Hand. Nach rund einer Stunde schien das Teani von Hanspeter Latour klar auf Siegkurs. Schon nach sechs Minuten hatte Raul Bobadilla Innenverteidiger Fabijan Cipot schlecht aussehen lassen und erzielte das 2:0. Und der Senegalese, nicht als klassische Tormaschine bekannt, traf nach einer Stunde abermals. Claudio Lustenberger hatte nach einem Corner Toure nur ungenügend gedeckt. Erst als Mauro Lustrinelli in der 68. Minute mit einem Kraftakt das 1:3 erzielte, erwachte Luund die Zürcher auf Kurs gebracht. Die Luzerner waren vorab in der ersten Halbzeit harmlos und fehleranfällig. Antonio Dos Santos und Bobadilla nutzten die Lücken; Demba Toure profitierte von der Vorarbeit Super League: GC gab in Luzern einen 3:0-Vorsprung aus der Hand Jubelnde Luzerner Spieler: Gegen GC vom 0:3 zum 3:3 Foto Keystone zern und lancierte die furiose riosen Ausgleich erlebte er des- nute unglücklich über den Bal l, Schlussphase. Yassin Mikari halb nach der Gelb-Roten Karte und Gürkan Sermeter erzielte leistete sich dabei zwei Dumm- nur noch in der Kabine. nach 28 Sekunden den ersten heiten. Erst foulte der bereits Thun vergab derweil die Chan- Treffer für die Gäste. Der Sloverwarnte linke Aussenverteidi- ce auf einen Erfolg schon in der wake stand nur acht Minuten ger im Strafraum reichlich un- Startphase, als der ins Team später auch am Ursprung des geschickt Lustrinelli - Canta- gerückte Lubomir Guldan mit zweiten Gegentreffers, als er luppi verwertete den Penalty si- zwei Fehlern Aarau früh den erst den Ball vertändelte und cher - dann verzögerte er zu of- Vorteil gewährte. Guldan dann einen missglückten Befensichtlich das Spiel. Den ku- schlug schon in der ersten Mi- freiungsschlag produzierte. WM-Topskorer überragend me, wie sie die Berliner auszusitzen haben, nicht einmal im Ansatz. Gegen Rostock wäre vermutlich auch die B-Formation zu Punkten gelangt. Dem Aufsteiger stehen pro Jahr 25 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Summe überwiesen die Bayern allein für Franck Ribery. Nach 14 Minuten sprintete einer aus dem neuen «Edel- Fuhrpark» ein erstes Mal in den Mittel punkt: Luca Toni. Wegen Kniebeschwerden hatte der Weltmeister kaum trainiert, die Vorlage Kloses schob er den- noch locker ein. In der zweiten Halbzeit erhöhte der magistrale Miro Klose im Alleingang auf 3:0. Das internationale Sturm- Traumpaar spielt in München. (Si) Die Multi-Milhonare aus München haben in der Bundesliga ohne Verzögerung Fahrt aufgenommen. 3:0 fertigten die im Sommer erheblich verstärkten Bayern Rostock ab. Dortmund hingegen leistete sich gegen den Aufsteiger Duisburg eine 1 ^-Blamage. Berlin und Lucien Favre sind wie der BVB bereits in Rücklage geraten: 0:1 verlor die Hertha in Frankfurt und hinterliess keine Spuren. Das Niveau der Partie überstieg das Mittelmass kaum einmal. Besser als im Cup gegen den Drittligisten Unterhaching präsentierten sich die Gäste zwar, aber für einen Punktgewinn reichte die matte Vorstellung bei Weitem nicht aus; mehr als eine Chance von Marko Pantelic erspielte sich Favres Equipe nicht. Im Vorfeld der Startrunde hatte Favre oft genug auf die prekäre Personalsituation hingewiesen. Dem Meistercoach aus Zürich missfiel, dass kaum polyvalente und technisch überdurchschnittliche Spieler engagiert wurden. Die Liste der Abgänge ist nach wie vor bedeutend länger als jene der Neuankömmlinge. Favre wird bemüht sein, den Schaden mit limitierten Angestellten in Grenzen zu halten. Und Dieter Hoeness, der Manager, dürfte in den kommenden Tagen intensiv mit neuen Spielern verhandeln. In München kennen sie Proble- Fussball international Baverns Klose: Zwei Tore zum Auftakt 1:3 verlor ein erschreckend konzeptloses Dortmund vor eigener Kulisse gegen den Emporkömmling MSV Duisburg und damit wohl auch gleich einmal die Illusion, im oberen Drittel mitmischen zu können. An der entscheidenden Szene (62.) waren zwei Akteure mit Super-League-Vergangenheit beteiligt. Delron Buckley, der in Basel keine Rolle gespielt hatte, verursachte mit einer ungeschickten Intervention den Penalty, den der frühere FCZ-Captain Mihai Tararache zum 2:0 verwertete. 120 Sekunden später schoss der Nigerianer Ishiaku das 3:0 und stellte den ersten MSV-Sieg im Westfalenstadion seit 1972 sicher. Foto Keystone Riquelme wieder bei Villarreall Der Argentinier Juan Roman Riquelme (29) spielt wieder für Villarreal. Der Mittelfeldspieler kehrt nach einem Jahr in seiner Heimat bei den Boca Juniors nach Spanien zurück. Er wollte in Argentinien bleiben, doch die Boca Juniors konnten die geforderte Transfersumme von 10 Millionen Euro nicht bezahlen. Ecclestones Interesse an Arsenal Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat in einem Zeitungsinterview sein Interesse am Kauf des Premier-League-Vereins Arsenal angemeldet. Der Zampano wird sich jedoch noch gedulden müssen. Denn fünf Arsenal-Direktoren halten einen entscheidenden 45-Prozent-Anteil und haben sich geeinigt, jedem Kaufangebot bis April 2008 zu widerstehen. Arsenals derzeitiger Wert wird auf übetr eine Milliarde Franken geschätzt. TV-Rekordwert dank Beckham Das Debüt von David Beckham in der amerikanischen Liga (MLS) in der Nacht auf Freitag hat dem TV-Sender EPSN eine Rekord- Einschaltquote beschert. Rund 1,5 Mio Zuschauer verfolgten den 18-minüti gen Auftritt des Engländers. Die bisherige Bestmarke.(1,09 Mio) stammte aus dem Jahr Bundesliga 1. Runde: Wolfsburg - Arminia Bielefeld 1:3. Bayern München - Hansa Rostock 3:0. Eintracht Frankfurt - Hertha Berlin 1:0. VfL Bochum - Werder Bremen 2:2. Bayer Leverkusen - Energie Cottbus 0:0. Hannover 96 - Hamburger SV 0:1. Nürnberg - Karlsruher SC 0:2. Borussia Dortmund - MSV Duisburg 1:3. 1. Bayern : Bielefeld : Duisbur :1 3 4 Karlsruher SC : Hambureer :0. 6. Frankfurt : Schalke 04 I :2 1 Werder Bremen I : VfB Stuttgart :2 1 VfL Bochum : Leverkusen :0 1 Conbus : Hannover :1 C Hertha Berlin :1 C 15. Dortmund :3 0 Wolfsburg 17. Nürnberg 18. Hansa Rostock : : :3 0 Premier League 1. Runde: Aston Villa - Liverpool 1:2. West Ham Uniled - Manchester City 0:2. Middlesbrough - Blackburn Rovers 1:2. Everton - Wigan Athletic 2:1. Derby County - Portsmouth 2:2. Bolton Wanderers - Newcastle United 1:3. Sunderland - Tottenham Hotspur 1:0. Manchester United - Reading 0:0. Chelsea - Birmingham City 3:2. Arsenal - Fulham 2:1. 1. Newcastle I : Manchester Cil : Chelsea 1 4. Arsenal I : :1 3 Rlackhurn Rovers : : :1 3 [ : :2 1 I :2 1 Everton Liverpool 8. Sunderland 9. Derby County Portsmouth 11. Manchester Reading 13. Birmingham 14. Aston Villa Fulham Middlesbroug h Wican Athletic IS. Tottenham 19. Bolton 20. West Ham : : : : : : :2 J : : :2 0

15 Wicky zurück Aus Los Angeles bhp) Gestern Abend kehrte Raphael Wicky aus den USA zurück, wo er mit den Verantwortlichen von Chivas Los Angeles intensive Gespräche über ein mögliches Engagement in der Major Soccer League geführt hatte. Der Steger könnte hier sofort unterschreiben, die Amerikaner wollen den Schweizer Nationalspieler engagieren. Wicky wurde das Umfeld des Vereins und die Infrastruktu r präsentiert, er absolvierte mit dem US-Team auch einige Trainings. Nach seiner Rückkehr wird der HS V-Profi seine sportliche Zukunft nochmals überdenken und dann einen Entscheid fällen, um die Vereinsverantwortlichen von Chivas in den nächsten Tagen zu unterrichten. «Der Entscheid ist nicht einfach», so Wicky «denn es geht nicht nur um sportliche Aspekte.» Lyon verlor (Si) In der 2. Runde der Ligue 1 erlitt Lyon bereits den ersten Rückschlag. Der Titelhalter verlor in Toulouse 0:1. Das Tor des Abends schoss der Schwede Johan Elmander in der 89. Minute. Am Ende verwandelten die einheimischen Zuschauer das Stadion in einen kochenden Kessel. Siege gegen jene Equipe, die zuletzt sechs Titel in Serie gewonnen hat, sind in Frankreich selten. Ein besseres Vorprogramm hätte sich vier Tage vor der Champions-League-Qualifikation gegen Liverpool kein Toulouse-Supporter wünschen können, entsprechend wurde die Mannschaft gefeiert. Beim Sieger nahmen die Schweden auf den Verlauf der Partie erheblich Einfluss. Walhser Cup Saas-Fee (4.) - Brig (2.) 5:2 Erde (4.) - Riddes (3.) 3:4 Leuk-Susten (3.) - Raron (2.) 1:4 Fully (3.) - Bagnes (2.) 0:4 Lalden (4.) - Steg (3.) 4:3 Grimisuat (4.) - St. Leonhard (2.) 1:5 Chäteauneuf (4.) - Sitten III (3.) 2:0 Port-Valais (4.) - Saxon Sports (2.) 0:4 Nendaz (4.) - Brämis (2.) 2:1 Grüne (4.)-Conthey (2.) 4:2 Chalais (3.) - Ayent-Abaz (2.) 1:2 Volleges (4.) - Evionnaz (3.) 1:4 Crans-Montana (4.) - Turtmann (4.) 2:0 US ASV (4.) - Noble-Contrde (3.) 0:1 Liddes (4.) - Orsieres (2.) 1:3 Troistorrents (3.) - St-Maurice (2.) 0:2 Swisscom Cup 2. Liga Inter Swisscom Cup. Qualifikation der * * Liga interregional. Nachtrag 2. Runde: Muri AG - Bülach 1: Runde: Dornach - Langenthal 0:2. Seefeld ZUrich - Sursee 7:6. Brühl St. Gallen - Höngg 5:1. Payeme - Versoix 0:2. Stade Lausanne-Ouchy - Perly-Certoux 2:0. AC Malcantone - Küssnacht a.r. 4:2. Belfaux - Bavois 0:4. Dardania Lausanne - Bern 1:4. Colombier - bürrenast Thun 3:2. Bülach - Bazenheid 1:2. - Die Sieger stehen in der 1. Hauptrunde (14. bis 16. September). Die Auslosung findel am 17. August in Bern siatt. Testspiele Testspiele mit NLB-Vereinen Olten - La Chaux-de-Fonds 7:4 (»:1, 3:1, 0:3) Tore für Olten: Wüthrich (2), Boutin (2), Stapfer, Zalapski. Trachsler. Tore für La Chaux-de-Fonds: Dolana, Forget, Mano. Fribourg-Gotteron - Neuenbure YS 7:3 (4:1, 1:0, 2:2) Tore für Neuenburg: Werlen, Personeni. Lussier. Langenthal - Ajoie 3:4 (1:1, 2:1, 0:2) Tore für Langenlhal: Käser (2) Stoller Tore für Ajoit: Desmanu:; Orlando, Roy, Friedli. Lugano - Chur 9:1 (3:0, 2:0, 4:1) Tor für Chur: Bigliel. Federer vergab 50. Turniersieg (Si) Aus dem Zweikampf Federer - Nadal könnte bald ein Dreikampf werden. Novak Djokovic (ATP 3) besiegte im Final von Montreal mit 7:6 (7:2), 2:6, 7:6 (7:2) erstmals Roger Federer und gewann nach Key Biscayne sein zweites Masters-Series-Turnier. Roger Federer verpasste den 50. Turniersieg seiner Karriere fahrlässig. Federer hätte den Final gegen den 20-jährigen Belgrader in zwei Sätzen gewinnen müssen. Er führte im ersten Satz 6:5 und bei eigenem Aufschlag 40:0. Federer vergab nicht nur diese drei Satzbälle, sondern im gleichen Game bei eigenem Aufschlag noch drei weitere. Novak Djokovic nützte schliesslich seine vierte Breakchance zum 6:6-Ausgleich. Nach dem Aufschlag-Durchbruch war gegen den plötzlich euphorisch spielenden Djokovic im Tiebreak kein Kraut gewachsen (7:2). Aber Roger Federer fand im Stil der Nummer 1 ins Spiel zurück, Er dominierte den zweiten Satz in 31 Minuten dank Breaks zum 4:2 und 6:2. Im Entscheidungssatz erwischte aber wieder Djokovic den besseren Start. Ei nahm Federer gleich das erste Aufschlagspiel ab. Das reichte zwar noch nicht zum Sieg (denr Federer schaffte zum 4:4 erneul den Ausgleich), aber immerhir verhalf es Djokovic auch irr dritten Satz wieder ins Tiebreak. Und in den Kurzentscheidungen fand Federer an diesen Tag gegen den jungen Serber einfach kein Rezept. Auch das zweite Tiebreak ging mit 1:1 klar an Djokovic. Beim zweiter Matchball nach 2:13 Stunder überspielte er Federer, der versuchte mit einem Kunstschlaf zwischen den Beinen hindurch die Situation noch zu retten doch der Ball blieb im Netz hängen. Federer: «Ich besass Chancen zum Sieg. Aber ich habe gegen einen Gegner verloren, dei in Zukunft noch viel von sich reden machen wird.» Novak Djokovic, der bereits mehrmals öffentlich angekündigt hat, dass er möglichsi schnell die Nummer 1 werder will, forcierte während des gesamten Spiels Roger Federers Rückhand und fand mit diesei Taktik den Erfolg. Federer unterliefen in den Backhand-Duellen zu viele Fehler. Am Ende verbuchte der Schweizer zwai zwei Punkte mehr als Djokovic (100:98), stand aber bei der Zeremonie mit leeren Händen da. Dem 26-jährigen Basler mii Wohnsitz in Oberwil blieb auch Montreal: Sechs vergebene Satzbälle und zwei verlorene Tiebreah Roger Federer: «Ich habe gegen einen Gegner verloren, der in Zukunft noch von sich reden machen wird.. bei der zweiten Teilnahme in Montreal der Turniersieg versagt. Zwar gewann Federer das Canadian Open bereits zwei Mal, jedoch stets in Torontc (2004 und 2006). Dennoch sammelte Federer am Turniei im altehrwürdigen Montrealei Uniprix-Stadion auch positive Erfahrungen. «Hier reifte ei zum Mann», schrieb «LE Presse» und zielte auf die Halbfinal-Niederlage von 2003 gegen Andy Roddick hin. Federer: «Damals hätte ich mit einem Sieg erstmals die Nummer 1 werden können. Der Druck wai mir aber zu gross. Ich kassierte damals meine einzige Niederlage gegen Roddick. Dieses Spiel hat mir später enorm geholfen. Als ich ein halbes Jahr spätei gegen Ferrero am Australian Open zum zweiten Mal die Chance auf die Nummer 1 bekam, machte ich alles richtig.» Novak Djokovic hofft nun, dass auch ihm der erste Sieg über Federer helfen wird, «den nächsten Schritt» zu machen. Montreal. Canadian Open. ATP- Masters-Series-l\irnier (2,2 Mie Dollar/Hart). Einzel, letzter Viertelfinal: Rafael Nadal (Sp/2) s. Frank Dancevic (Ka) 4:6, 6:2, 6:3. Halbfinals: Roger Federer (Sz/1) s. Radel Stepanek (Tsch) 7:6 (8:6), 6:2. Novak Djokovic (Ser/3) s. Rafael Nada! (Sp/2) 7:5, 6:3. - Final: Djokovic s Federer 7:6 (7:2), 2:6, 7:6 (7:2). Martinachs Lehrstunde für Visp (wb) Beim zweiten Testspiel erlitt der EHC Visp eine unerwartet hohe 0:5- Niederlage, Martinach erteilte seinem Gegner eine Lehrstunde in Sachen Effizienz und Homogenität. Zwei Tage nach dem 3:3 in Siders hatte das Team des Trainerduos Yake/Fust offensichtlich schwere Beine, die Mannschafl fand kaum je ins Spiel. Wedei Einzelspieler fielen auf noch vermochte man als Mannschaft Akzente zu setzen und bezog damit gegen die neuformierte Truppe des Ex-Visp-Trainers Bruno Aegerter eine klare Abfuhr. Selbst das Ehrentor blieb den Vispern verwehrt, im dritter Test tritt man am Dienstagabend (20.00 Uhr) erstmals in Testspiel: Martinach - EHC Visp 5:0 (3:0, 1:0, 1:0) der Litternahalle gegen den A- Ligisten Zug an, der sich in dei Region in einem Trainingscamp befindet. Dabei wird es wohl weitere Erkenntnisse absetzen, auch wenn der Zeitpunkt dafüi noch etwas gar früh ist. Martinach wirkte im Wallisei Test-Derby solide, gut organisiert und laufstark. Spolidoro Keller und Parati lenkten die Partie bereits im ersten Drittel mit dem 3:0 in ihre Bahnen schlussendlich kassierte Visp zwei Gegentore bei doppelte! Unterzahl. Beim 4:0 reihte sich auch dei neue Martinach-Kanadier Siegher unter die Torschützen. Martinach bestreitet nach dem 0:2 gegen die SCL Tigers unc dem 5:0 über Visp morger Dienstag in Olten sein drittes Testspiel. tet. Der als Center und als HjyyMBMa3 Flügel einsetzbare Amerikaner ohne NHL-Erfahrung Zberg siegte in Frankreich spielte in der letzten Saisor Der Schweizer Strassen- für DEL-Aufsteiger Straumeister Beat Zberg hat am bing. In 51 Partien in dei Sonntag die 1. Etappe der höchsten deutschen Liga er- Tour de l'ain für sich ent- zielte Lundbohm zehn Tore schieden und ist damit auch und 16 Assists. der erste Leader der bis am Mittwoch dauernden Rund- Chur verpflichtet Lüdke fahrt. Der EHC Chur hat von seinem Partnerteam Arosa bis Eklat in Engelberg auf weiteres Torhüter Flavie (Si) Im Spiel 3 um Platz Lüdke verpflichtet. Der 27- zwischen Kloten und Omsk Jährige ersetzt Ivan Mante- (Russ) im Rahmen des Vorbe- gazzi, der sich in der verganreitungsturniers in Engelberg genen Woche im Training eikam es zu ejnem Eklat. Die nen Fingerbruch zugezoger Klotener weigerten sich in der hatte. Lüdke, der unter ande 48. Minute die Partie weiter- ren bei Kloten und Fribour*; zuführen; sie sprachen den gespielt hatte, wechselte in Russen eine überharte Spiel- Sommer von Ambri-Piott*. weise zu. Bis zum Spielab- zu Arosa. bruch hatte der Schiedsrichter 117 Strafminuten gegen Hingis und Stepanek Omsk und 78 Minuten gegen trennten sich Kloten ausgesprochen. Omsk (Si) Martina Hingis und Ra hatte zum Zeitpunkt des ab- dek Stepanek sind kein Lie bruchs 2:0 geführt. bespaar mehr. Die beiden wa ren seit vergangenem Novem Zweiter Ausländer ber verlobt gewesen, nachden für Langenthal Stapenek in Prag um Hingis NLB-Verein Langenthal hat Hand angehalten hat. Neui,als zweiten Ausländer neben Monate später liess der 28 dem bewährten Kanadier Eric jährige Tscheche am Ranc Lecompte den 28-jährigen des Masters-Series-Turnier: David Lundbohm verpflich- in Montreal, wo er am Sams Greg Hogeboom und der EHC Visp: Noch schwere Beine beim 0:1 in Martinach. Foto wl Foto Keystoni tag den Halbfinal gegen Ro ger Federer verlor (6:7, 2:6) von einem ATP-Sprecher die Trennung bekannt gegeben Radek und Martina Hingi: hätten ihre Verlobung aufge löst, sie blieben aber gute Freunde. Rooney wird wochenlang ausfallen Für Wayne Rooney lie: beim Start der Premiei League alles schief. Beim ent täuschenden 0:0 gegen Read ing verletzte sich der englische Top-Stürmer am linket Fuss. Durch einen Pressschla* * erlitt er einen Haarriss. Die Verantwortlichen Manchesters rechnen mit einer fünfwö chigen Pause. Noch ohne Gelson in der Premiere League Makellos verlief die Rück kehr von Sven-Göran Eriks son. Der Schwede mit zwie spältiger Vergangenheit in englischen Nationalteam fei erte als City-Trainer einei 2:0-Erfol g gegen West Ham Auf das 10 Millionen Frankei teure Schweizer Talent Gel son Fernandes verzichtet! Eriksson. Er setzte stattdessei auf Rolando Bianchi unt Geovanni. Martinach - Visp 5:0 (3:0, 1:0, 1:0) Forum Zuschauer. - Sr. Stalde (Niquille, Schmid). - Tore: 3. Spoli doro 1:0, 9. Keller (Rothen, bei 5 ge gen 3) 2:0, 17. Parati (Rothen, Spoli doro) 3:0, 21. Siegher (S. Moser, bei : gegen 3) 4:0, 59. Rothen (K. Moser 5:0. - Strafen: Martinach 6-mal. Minuten, Visp 7-mal 2 Minuten. Martinach : Brügger (31. Rüfenacht) Parati, K. Moser; Siegher, Bellemare S. Moser; Avanthay, Hass; Morel Perrin, Bürdet; Flückiger, Ermacora Hürlimann, Laakso, Dubach; Mach acka, Jenni; Spolidoro, Keller, Rot hen. Visp: Zimmermann (31. Hecquet) Heldstab, Portner; Hogeboom, Yake Bruderer; Heynen, Gasser; Brech buhl, Brunold. Triulzi; Summermat ter, Anthamatten; Wyer, Wüst, Ischi Schüpbach. Schmid; Furrer, Bühl mann, Bürg in. Bemerkungen: Martinach ohne Tür ler und Bielmann (verletzt), Visp ohni Schneider, Müller (verletzt) und Pagi (Studium). 28. Pfostenschuss Bühl mann.

16 Gondo Event Doppel-Marathon Frauen I: 1. Hildebrand Carmen, Steinau, 10:55: Kropf Doris Rabius, 11:19: Drevon Gaillot Elodie, Tassin La Demi 12:58:54 usw. Martin Schmid beim Zielein lauf mit Gondos Gemeindepräsident Andre Jordan: Ein einsamer Wettkampf gegen die Zeit Spaghetti morgens um 4.00 Uhr Gondo Event: Martin Schmid knackte beim Doppel-Marathon fast die 8-Stunden-Grenze bhp) Martin Schmid, der nem Doppel-Marathon nicht zu schnelle Zermatter Kan- unterschätzen. Schmid hatte an tonspolizist, kannte beim 6. beiden Tagen an der Strecke Internationalen Gondo fünf persönliche Betreuer plat- Event keinen Gegner: Er ziert, die ihn mit Flüssigem und blieb beim Doppel-Mara- Nahrungsmitteln (Gel, Banathon in 8:01:31 nur knapp nen) versorgten. Am ersten Tag über der 8-Stunden-Gren- verbrauchte der Event-Sieger ze. 4000, am zweiten 4200 Kalori- Wer an zwei Tagen zwei Mara- en. thons zu bewältigen hat, der müs- Dass er überhaupt zum Laufen ste dazwischen eigentlich gut kam, daran ist seine Freundin schlafen. Und entsprechend lang. «schuld». Die wollte seine vor- 01ftft -tr i malige sportliche Betätigung SZUU Kalorien auf dem Mountainbike («ich verbraucht war kein Spitzenfahren-.) nicht Nicht so Martin Schmid. Beim teilen, sondern zoe zog lieber die Zermatter, der erst vor zweiein- Laufschuhe an. Schmid machte halb Jahren zum Laufsport kam mit und kam so zum Laufsport, und seither hier die Szene in dem er innert zweieinhalb gehörig aufmischt, klingelte ges- Jahren eine erstaunliche Enttern früh um 4.00 Uhr in der wicklung durchgemacht hat. 12. Wohnung seiner Freundin Stefa- beim diesjährigen Zermatt Manie in Naters der Wecker. Der rathon und nun diese Demon- Grund: Nach der gehörigen Por- stration beim Gondo Event: In tion vom Vorabend war es wie- 8:01:31 (3:45:09 nach dem erder Zeit für einen Teller Spaghet- sten Tag) blieb er klar vor der ti. Wer eben erst 42,2 km bewäl- Zeit des Vorjahressiegers Helge tigt hat und kurz vor der zweiten Babel (8:10:04). Auf dem Hälfte steht, der muss seinen Samstag-Marathon distanzierte Kohlehydrat-Speicher auffüllen. er mit Paul Gfeller seinen Der Faktor Ernährung ist bei ei- härtesten Gegner um genau fünf 96 Startende bhp) Neben dem Gondo Running und dem Walking gingen 96 Teilnehmer beim Gondo Event an den Start, ein Drittel davon aus Deutschland. Die Zahl entspricht für den Doppel-Marathon einer neuen Bestmarke, OK-Präsident Jean- Claude Schmidhalter zeigte sich dementsprechend zufrieden. Die Umstellung auf zwei Marathons an zwei Tagen habe sich bewährt. «International sind wir ein kleines, aber feines Rennen. 200 oder 300 Teilnehmer kämen für uns allein von der Infrastruktur her kaum in Frage.» Ein regionaler Sieger beim Internationalen Gondo Event, was bedeutet das? Schmidhalter: «Die Internationale Propaganda ist eine andere Sache. Fakt ist, dass Martin Schmid diesen überlegenen Sieg nach seinem Pech im Vorjahr mehr als verdient hat.» Lucia bhp) Fünf Starts über die längere Distanz, fünf Siege: Lucia Näfen gilt als «Miss Gondo Event» schlechthin. So schön wie der Jungfrau- Marathon, anspruchsvoller als der Graubünden-Marathon, abwechslungsreicher als der Swiss-Jura-Marathon und technisch so schwierig wie der Napf-Marathon: So wird der Gondo Event beschrieben. Die Faszination dieses Events wirkt sich vorab auf eine Frau aus: Lucia Näfen ging fünfmal über die grössere Distanz an den Start. Und lief fünfmal als Siegerin in Gondo ein. Nur einmal, im Vorjahr, musste sie wegen eines erlittenen Muskelfaserrisses auf einen Start verzichten und absolvierte trainingshalber den Gondo Run- Minuten, am Ziel war die Differenz auf über 38 Minuten angewachsen. Im Vorjahr musste der Zermatter Polizist, an zweiter Stelle liegend, mit einem Banderriss am Fuss nach dem ersten Tag Marco Summermatter (3.): «Ich konnte noch zulegen.» Summermatter auf dem Podest Paul Gfeller (Sumiswald) wiederholte seinen zweiten Platz vom Vorjahr, «ich hab trotzdem einen Fehler gemacht. Ich woll- «Miss Gondo Event» Fotos wb aufgeben. An die Stelle, wo das Missgeschick passierte, dachte er auch diesmal, «und ich habe deswegen fast eine Abzweigung verpasst.» Diesmal konnte ihn nichts mehr stoppen, und er ist selber etwas überrascht, dass er im Ausdauer-Laufsport derart schnell ganz nach oben gekommen ist. «Das übertrifft meine kühnsten Erwartungen.» Was gibts noch für Ziele, für Perspektiven? «Wenn ich meine derzeitigen Leistungen in Zukunft bestätigen kann, bin ich schon mehr als zufrieden.» Eines ging ihm dann doch nicht auf: Im Ziel gabs von Freundin Stefanie den obligaten Nussgip- fei («das war nach meinem ersten Laufrennen so und ist so geblieben»), am Vortag klappte das nicht. Weil die Bäckerei in Ried-Brig eben schon geschlossen hatte... te am ersten Tag das Tempo von Schmid mitgehen, das hat mich etwas «überdreht». Dafür musste ich am zweiten Tag büssen.» Mental sei jeder nach den ersten 42,2 km erledigt, «und schlussendlich wollte ich auf dem zweiten Streckenteil ganz einfach nur noch ins Ziel kommen.» Der dritte Platz auf dem Podest ging mit Marco Summermatter (Glis) an einen weiteren Oberwalliser, nach dem ersten Tag lag er noch auf dem 5. Zwischenrang. Im Vorjahr Gesamt- 9. (in 9:08:10) schaffte er sein vorrangiges Ziel, «ich wollte unbedingt unter neun Stunden bleiben.» Dass dies für den 3. Rang ausreichte, damit hatte er mcht gerechnet. «Ich konnte auf den letzten Kilometern zulegen, ich hatte noch gute Beine.» Der Gliser verpasste beim Zermatt Marathon knapp einen Platz unter den ersten 60. Der Gondo Event ist jeweils Summermatters Saisonhöhepunkt. «Vier bis fünf Starts pro Jahr reichen mir vollends,» der Gliser ist kein Vielstarter. Näfen bleibt auf der längeren Distanz ungeschlagen ning. Nun bot sie ein beeindruckendes «Comeback», bereits nach dem ersten Tag (4:38:15) lag sie praktisch uneinholbar vorne. «Der Samstag war für mich fast perfekt», so die 45- Jährige. Am* zweiten Tag habe sie etwas leiden müssen, doch das sei durch ihren Trainingsrückstand auf den längeren Distanzen so zu erwarten gewesen. Wie verlief die Regeneration zwischen beiden Marathons? «Eigentlich war ich fürs Heuen mit der Familie vorgesehen, doch davon wurde ich dann doch befreit...»in den Vorjahren setzte es für Näfen vor dem Chalet auf dem Rosswald jeweils ein Wasserbad für die Füsse ab. Diesmal gings gleich ganz in den anliegenden See. Kalt seis gewesen. Aber eben das Beste für die Regeneration. Lucia Näfen: Fünfte r Sieg in Gondo Foto wb Frauen II: 1. Näfen Lucia, Brig- Glis, 10:08: Bouquet Christiane, Ste-Croix, 10:54: Reinhard Graziella, Allschwil 11:48: Melzer Elke, Alfter! 12:28: Hermann Anke, Burkersdorf, 12:38:20 usw. Frauen III und IV: 1. Michaelis- Steck. Rammingen, 13:21: Jobst Monika, Lichtenau, 14:05: Schumacher Angelika, Heidelberg, 14:09:15 usw. Männer I: 1. Schmid Martin, Zermatt, 8:01: Summermattei Marco, Glis, 8:57: Tanguy Fabien, Tassin La Demi, 9:29: Etter Robert, Courgevaux, 9:30: Reutlinger Reto, Glarus, 10:20: Gerresheim Götz, Urdorf, 10:25: Guyer Andreas, Winterberg, 10:26: Carlen Roland, Naters, 11:00:04. 9, Allemann Christoph, Biel, 11:00: Hager Armin, Kaltbrunn, 11:05: Sarvari Daniel, Derendingen, 12:32:39. 12, Bücher Norman, Rheinstetten, 13:08: Von Uleniecki Alexander, Baden-Baden, 13:57: Lange Burkhard, Niedenstein, 14:42:09. Männer II: 1. Gfeller Paul, Sumiswald, 8:40: Benz Felix, Heerbrugg, 9:05: Steinmann Thomas, Koppigen, 9:14: Sterchi Markus, Jegenstorf, 9:14: Schmidt Klaus, Brig, 9:20: Jörg Peter, Affoltern, 9:31: Riccini Danilo, Perugia, 9:56:29.8. Bosshammer Ral f, Vogt, 9:58: Jeannet Olivier, Neuenburg, 10:36: Dettwiler Andreas, Allschwil, 10:57: Schier Thomas, Mönchengladbach. 11:21: Gnmpe-Luhmann Niels, Kleinlützel, 11:31: Stöcklin Balthasar, Toffen, 11:44: Schiller Detlef, Mühlhausen, 12:15: Immpos Reto, Allschwil, 12:21:56. - Ferner: 18. Burgener Hubert, Naters, 12:35: Perrollaz Klaus. Brig, 12:57:47 usw. Männer ül: 1. Zünd Richard, Tetmen, 9:50: Brechbühl Robert, Oberdiessbach, 9:55: Blaser Paul, Sumiswald, 10: Brigger Eugen, Naters, 10:14: Sicurelli Ernesto, Davos Platz, 10:45: Maier Hans, Simonswald, 11:16: Bischoff Nico, Samstagem, 11:22: Wolkowski Karl-Heinz, Remscheid, 11:48: Sander Uwe, Radevormwald, 12:00: Foster Rene, Zermatt, 12:26:04. - Ferner: 12. Schmidt Leander, Visp, 13:01: Arnold Sepp, Simplon Dorf, 13:49:02. Anton Abgottspon, Stalden, Aufgabe usw. Männer IV und V: 1. Vidan Ricardo, Monnaz, 11:30: Squaratti Walter. Visp, 12:27: Frei Walter, Horgen, 14:35:13 4. Ostertag Eberhard, Stuttgart, 15:42:22. Running Frauen I: 1. Rubin Jacqueline, Baltschieder, 3:07: Hermann Claudia, Burkersdorf, 3:16: Hermann Tina, Gera, 3:28:35 4. Walker Silvia, Mörel, 3:39: Zurwerra Natalie. Ried- Brig, 3:55:11 usw. Frauen II und Ol: 1. Boillat Kireev V6ronique, St-Sulpice. 3:29: Zumkemi Brigitte. ORT, 4:29: Beney Christine, Agam, 4:30, Escher Elfriede, Termen, 4:42: Arnold Andrea-Beatrice, Ried-Brig, 4:45:56 usw. Running Männer I: 1. Dussey Eric, Nendaz, 2:36: Kenzelmann Pascal, Naters, 3:17: Dirren Marco, Brig, 3:38: Roller Jörg, Brig-Glis, 3:42: Jordan Benedikt, Raron, 3:44: Perler Markus, Birsfelden, 3:45: Zurwerra Philipp, Ried- Brig, 4:13: Amacker Michel, Brig, 4:13:36 usw. Running Männer II: 1. Schlatter Adrian, Basel, 2:31: Galletti Luciano, Varzo, 2:34: Jordan Werner, Brig, 2:42: Jordan Martin, Ecublens, 2:57: Bieler Walter, Urdorf, 3:10: Imboden Reinhold, St. Niklaus, 3:16: Kuonen Viktor. Baltschieder, 3:20: Gerold Tom, Simplon Dorf, 3:35: Hochuli Beni, Urdorf, 3:37: Hischier Aldo, Leuk-Stadt, 3:38:56 usw. Running Männer III: 1. Williner Alfons, Naters, 3:16: Salzmann Martin. Naters, 3:27: Wirthner Gerhard, Brig-Glis. 3:28: Bessard Yvan, Bioletes, 3:59: Escher Norbert, Termen, 4:02: Michlig Franz. Ried-Brig, 4:13: Steiner Moritz, Steg, 4:13: Kuonen Marcel, Termen, 4:17:44 usw. Running Männer RIV und RV: 1. Amold Josef, Simplon Dorf, 3:01: Abgottspon Medard. Visp, 3:44: Burlet Klaus. Visp, 3:47:13 usw.

17 Jagudin. I vor Comeback? //. (Si/dpa) Eiskunstlauf-Olympiasieger Alexej Jagudin will in den Wettkamp fsport rückkehren. «Ich bin zurück. Ich will es wirklich», sagte der Goldmedaillen-Gewinner von 2002 am Samstag der russischen Zeitung «Sport- Ekspress». Der vierfache Weltmeister nach dem Olympiasieg vor fünf Jahren in Salt Lake City ins Profilager gewechselt. Jagudin hat allerdings fe I das Problem, wegen seiner Teilnahme an den Profiveranstaltungen seinen Amateur- ^ ^H^BlHMHHHi Q8 I ^^k Q 4 I "Lw f j j ^Ä ^* J ^^^^^^^^^^^^^^ '^^^^^^^^^^^^ 1 und damit die Staube- ^_^^&_^^_^ rechtigung für Wettbewerbe der Internationalen Eislauf- Union (ISU) verloren zu ha- _ I». ben. Die ISU hat nach 1994 ft keine Profisportler mehr P* *! I 8 * reamateunstert. Auch Jewgeni Pluschenko hat nach einjähriger Wettkampfpause ein Comeback angekündigt. Woods voraus (Si) Tiger Woods stieg als Leader mit drei Schlägen Vorsprung in die letzte Nacht zu Ende gegangene 89. US PGA Championship in Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma. Alle seine zwölf bisherigen Majortitel im Golfsport hatte Tiger Woods errungen, wenn er vor dem Schlusstag führte. Der Konkurrenz, diesmal angeführt vom drei Schläge zurückliegenden Kanadier Stephen Arnes, blieb demnach nicht viel Hoffnung, den 13. grossen Einzelsieg des 31- jährigen Superstars zu verhindern. Lottozahlen Lotto: 3, 4, 7, 17, 22, 26 Zusatzzahl: 36 Replayzahl: 9 Joker: Extra-Joker: Sport am TV Heute Montag SF Sport aktuell Schwimmen: Universiade in Bangkok, 1500 m Freisti l mit Flavia Rigamonti. Fussball: Der FC Zürich vor der Cham* pions-lcague-qualifikation ARD Rad : Deutschland Tour, 4. Etappe. Singen - Sonthofen DSF Fussball: Bundesliga aktuell ^ - _ - V/ KA PIWä^<L_m ^&k.* VlOf \ \ mv \ i / zld^mm ^luci. ^ JM wm A K* J -**>Zi/ / SA c,i ^ i Henzi (links) und Sauser: «Ich bin in meiner Karriere schon so oft von Pech verfol gt worden. Jetzt bin ich glücklich, dass es endlich geklappt 't hat.»» \\ m w. X ^m_ Foto Keystone Marathon-WM in Schweizer Hand MTB: WM- Titel für Christoph Sauser und Petra Henzi - Heinzmann Elfte (Si) An der Marathon-WM der Mountainbiker in Verviers (Be) haben Christoph Sauser und Petra Henzi ihre Karriere mit dem Gewinn des WM-Titels gekrönt. Der Berner und die Aargauerin lagen vom Start weg an der Spitze und setzten sich nach 106 km klar durch. Bei den Männern bildete Sauser zuerst mit dem Titelverteidiger Ralph Näf und mit Roel Paulissen (Be) ein Spitzentrio. Paulissen musste die beiden Schweizer aber schon nach einem Viertel der Distanz ziehen lassen. Zum grossen Duell zwischen Sauser und Näf kam es aber nicht. Der Thurgauer wurde gleich von zwei Defekten betroffen und so aus dem Titelrennen geworfen. Einen Kettendefekt konnte Näf rasch beheben und Sauser hinterher hetzen. Auf Sichtweite zum Führenden folgte das zweite Malheur in Form eines platten Reifens in einer Abfahrt. Näf gab das Rennen enttäuscht auf, gratulierte im Ziel aber als erstes seinem Nachfolger: «Ich gönne <Susi> diesen Titel sehr. Wir waren beide etwa gleich stark. Das wäre ein spannendes Duell geworden...». Sausers Solo führte dazu, dass der Berner mit 5:15 Minuten Vorsprung auf Paulissen und 7:18 Minuten vor Thomas Dietsch (Fr) siegte. Freude kam beim neuen Weltmeister aber erst auf, nachdem er den Triumph auf sicher hatte: «Ich bin in meiner Karriere schon so oft jje^t m^s tei JM htk ' \ von Pech verfolgt worden., dass Aargauerin auf der anspruchsich erst ganz am Schluss an den vollen Strecke nicht mehr zu Titelgewinn zu glauben begann. folgen. Nach dem Gewinn der Jetzt bin ich glücklich, dass es Silbermedaille letztes Jahr in endlich geklappt hat.» Bourg-d'Oisans (Fr) gelang Thomas Frischknecht, der Ma- Henzi nun sogar noch eine Steirathon-Weltmeister der Jahre gerung, was angesichts ihrer 2003 und 2005, büsste wegen Rückenprobleme dieser Saison eines Defektes schon früh viel eine nicht geringe Überra- Zeit ein und kam deshalb nie in schung darstellt. «Wegen meiden Bereich der Spitzenränge. nen Rückenbeschwerden hatte Bart Brentjens, der von vielen ich einige heikle Momente zu Beobachtern als einer der nam- überstehen. Umso mehr freue haftesten Gegner der Schweizer ich mich über diesen Erfolg», bezeichnet worden war, zog sagte Henzi. sich Mitte der Woche bei einem Mit 2:07 Minuten Rückstand Sturz im Training einen Mittel- gelangte Sabine Spitz zur Silhandknochenbruch zu. bermedaille; Bronze ging an Pia Bei den Frauen bildeten Petra Sundstedt (Fi). Die grosse Ab- Henzi und Sabine Spitz nach wesende war Gunn-Rita Dahle wenigen Kilometern ein Spit- (No). Die Seriensiegerin frühezenduo. Nach halber Distanz rer Jahre ist seit dem Frühjahr vermochte die Deutsche der wegen eines Virus' vom Renn- So langsam wie 1975 betrieb verbannt. Mittlerweile hat Dahle wieder ein leichtes Training aufnehmen können. Für ein solches Titelrennen war sie aber noch nicht bereit. Verviers (Be). Marathon-WM (106 km). Männer: 1. Christoph Sauser (Sz) 4:23: Roel Paulissen (Be) 5: Thomas Dietsch (Fr) 7: Leonardo Paez (Kol) 8: Massimo De Bertolis (It) 8:42. - Die weiteren Schweizer: 12. Andreas Kugler 14: Sandro Späth 17: Thomas Zahnd 21: Urs Huber 28: Thomas Stoll 47: Lukas Buchli 47: Silvio Bundi 47: Thomas Frischknecht 53:12. Frauen: 1. Petra Henzi (Sz) 5:12: Sabine Spitz (De) 2: Pia Sundstedt (Fi) 11: Elsbeth Van Rooij-Vink (Ho) 23: Esther Süss (Sz) 23:48. - Weitere Schweizerinnen: 9. Sarah Koba 34: Fabienne Heinzmann 35: Andrea Küster 40:32. Berglauf Siders-Zinal: Schnelle Frauen, schlechte Herren Dupont (linsk): und Pichtrova: Die Tschechin verbesserte den vor wei Jahren aufgestellten Streckenrekord um 16 Sekunden. Foto Keystone (Si) In Abwesenheit des Vorjahressiegers Tarcis An^ay gewann der Franzose Jean-Christophe Dupont den 34. Berglauf von Siders nach Zinal. Er distanzierte den fünffachen Sieger Ricardo Mejia (Mex) im letzten Abstieg nach Zinal um 25 Sekunden. Bei den Frauen siegte wie im Vorjahr Anna Pichrtova. Die Tschechin verbesserte trotz eines Sturzes auf den letzten Kilometern den von Angeline Joly-Flückiger vor zwei Jahren aufgestellten Streckenrekord um 16 Sekunden. Das Herrenrennen hingegen warf so schlecht wie fast nie. Erst zweimal (1975 und 1976) war der Sieger noch langsamer. Die letztjährige Bestzeit, beispielsweise betrug 2:36, Berglauf Siders-Zinal (31 km/2000 m HD). Männer: 1. Jean- Christophe Dupont (Fr) 2:41:44,6. 2. Ricardo Mejia (Mex) 0:25, 1 zurück. 3. Gerd Frick (It) 0: Robert Krupicka (Tsch) 3:33,5. 5. Raul Garcia (Sp) 3:38, Saul Padua (Kol) 3:58,9. - Ferner: 10. Jean-Yves Rey (Crans-Montana) 6:57, Jean-Da- usw. - Ferner: 27. Kalbermatten Toniel Masserey (Haute-Nendaz) 7:28,3. ny, Visp, 3:34:57, Briw Beni, 12. Pierre Bruchez (Fully) 9:47,4. Brig, 3:43:09, Sterren Quirin, Frauen: 1. Anna Pichrtova (Tsch) Eischoll, 3:53:31, Albrecht Do- 2:55:19,2 (Streckenrekord, bisher nald, Visp, 3:54:19,4. 2:55:35,2/Ang61ine Joly-Flückiger/ Veteranen II: 1. Abrantes Jose/kog- Sz/2005). 2. Angela Mudge (Scho) ne, 3:03:48,9. 2. Rimann Markus, 11:31,7. 3. Iva Milesova (Tsch) Mühleberg, 3:21:26,2. 3. Marchon 15:25,6. - Ferner: 6. Laurence Yerli- Michel, Broc, 3:24:15,2. 4. Fre i Sil- Cattin (Dombresson) 27:09,9. 7. Co- van, Speicher, 3:33:32,0. 5. Gross Gilette Borcard (Neirivue) 27:43,7. an, Chatel-Ste-Denis, 3:39:20,9 usw. Elite Herren: 1.Dupont Jean-Chris- " ferner: 29 Schnidrig Kurt, Riedtophe, F-St. Jean de Sixt, 2:41:44,6. 2. Bng, /,0. Frick Gerd, I-Merano (BZ) 2:42:10,6. Veteranen III: 1. Hey wood Bryon, 3. Krupicka Robert, CZ-Tchdquie, ^ep,n!!er eșṣe ' 3:59: \ A_ \\ 2:45:18,1. 4. Garcia Castan Raul, E- fadilex Ota CZ-Tchequ.e 4:13:45,2. Espagne, 2:45:22,7. 5. Peace Andrew, \,. lr Q ardet mond -, N >;, 0 "' 4: GB-West Vorkshire BD, 2:46:07,4. 6. ' 4 39 ^ ; ' 9 US W 7 * " * e T_ & Hussen Fanlaw, ETH-Addis Abbeaba, *"*et *ene * ^ att, 6:04:15,3. 2:46:15,8. 7. Blaha Jan, CZ-Tchriquie, Elite Frauen: 1 ch '? * n : CZ " 2:46:47,5. 8. Rey Jean-Yves, Crans- T'e. 2:55: Mudge Ange- GB-FK8 Montana, 2:48:41,8. 3RR Scotland 9. Masserey 3:06:50,9. Jean-Daniel, Fully, 2:51:32,0. 10 ^ ^, M''650? ' Va ',. CZ ; Tchequ.e, D, n * c v, ~ _., -., n ,8. 4. Hawker Lizzy, GB- Bruchez P.erre, Fully 2:51.32,0 usw. Grande. Bretagne) 3:,, :57,7. J Rive. : Z 25' Ehmde Stefa". ' ' SP ' ros J h*, COL-Bogota - Colombi. ^ J'*- -3-3:22:13,9. 6. Yerli-Cattin Laurence. Veteranen I. 1. Mejia Ricardo, Mex- Dombresson, 3:22:29, Klimesova Mexiko, 2:42:09,7. 2. Padua Saul, Jana, CZ-Tchequie, 3:24:48,6. 8. Sus- COL-Colombie, 2:45:43,5. 3. tarsic Matcja, SLV-Ivancna Gorica, Sanchez Francisco, COL-Colombie, 3:35:47,4. 9. Florey Isabelle, Loc. 2:52:59,3. 4. Rosoe Martin, GB- 3:36:34, Davison Karen, GB- Grande-Bretagne, 2:57:46,3. 5. Comi- Hathersage S32 ID, 3:37:40,4 usw. - na Didier, Siders, 2:58:56,8. 6. Arias Ferner: 16. Pfammatter Astrid, Ramiro, COL-Colombie, 3:01:15,6. Mund, 3:52:52,4. 7. Bottomley Stephen, GB-Leeds Frauen I: 1. Borcard Colette. Neiri- LS197DA, 3:02:20,4. 8. Morgan Jon, vue, 3:23:02,9. 2. Martinez Maribel. GB-Hathersage S32 ID, 3:05:49,0 E-Espagne, 3:30:50, Reimann Christina, Davos Dorf, 3:46:32,7. 4. Dubach Jane, Susten, 3:49:24,8. 5. Cuenot Marianne, Le Cerneux-P6- quignot, 3:59:17,8. 6. Meylan Myriam, Marin-Epagnier, 4:05:02,8. 7. De Pury Veronique, Lausanne, 4:05:31,2. 8. Joos Marianne, Trimmis, 4:15:36,6 usw. Frauen II: 1. Barbey Pierrette, Morlon, 4:11:15,4. 2. Pletscher Marine, Yverdon-Les-Bains, 4:15: Royere Aline, F-Chasey Sur ain, 4:20:05,0. 4. Monaci Marie, F-St. Alban. 4:26:58,1. 5. Lemieux Barbara, St. Cergue, 4:30:44,5 usw. Junioren (19 km): 1. Lattion Emanuel, Orsieres, 1:30:54,4. 2. Vullioud Colin, Payerne, 1:33:37,6. 3. Salamin Augustin, Grimentz, 1:34:12,7. 4. Cester Vincent, Bex, 1:35:14,1. 5. Dub Charles, F-Faverges. 1:35:38,4. 6. Jodidio Alexandre, Grimentz, 1:35:56,6. 7. Volken Dominik, Fiescheral p, SC Obergoms, 1:36: Claes Luk, Arbaz, 1:37:07,9. 9. Käser Erwan, Bex, 1:38:10, Crettenand Yvan, Martinach. 1:41:06,3 usw. - Ferner: 22. Albrecht Marc, Visp, 1:58:38,9. Juniorinnen: 1. Pichard Lucv. Les Diablerets, 1:49:09,9. 2. Mabillard Del phine, Chamoson, 1:55:28,7. 3. Breu Marlyse, Chaleau-d'CEe, 1 :56:17,5. 4. Luisier Marie, Le Chäble, 1:56: Page Holly, GB- West Yorkshire HX7 7HA, 2:01:44,0 usw. - Ferner: 14. Dubach Lara, Susten, 2:34:54,4.

18 Kaeslin im WM-Fahrplan (Si) Beim Dreiländerkampf in Schaffhausen als WM-Doppeltest mussten sich die Schweizer Riegen mit zwei letzten Plätzen begnügen. Deutschland und insbesondere Rumänien waren zu starke Gegner. Trotzdem dürfen die STV-Turner/innen mit Zuversicht nach Stuttgart reisen. In beiden Wettkämpfen wurden die hochüberlegenen Teams aus Rumänien ihrer Favoritenrolle gerecht, und auch die deutschen Riegen zeigten sich für die WM im eigenen Land gerüstet. Die Schweizer Mannschaften vermochten nicht ganz mitzuhalten, deuteten aber an, dass auch sie ihre hochgesteckten Ziele - ein 15. Rang bei den Frauen, ein 12. und die Olympia-Qualifikation Männer - mit einem gewissen Realismus anpeilen dürfen, insbesondere die Männer. Obwohl im Frauen-Wettkampf der Abstand der Schweizerinnen zur Konkurrenz grösser war als jener der Männer, erreichten sie mit 221,750 Punkte ein Ergebnis, das sogar einen Zähler höher ist als bei der WM 2006 in Aarhus, wo sie mit einem 17. Rang ein Alizeit-Bestresultat erzielt hatten. Und die Leaderin Ariella Kaeslin bewies, dass ihr WM-Fahrplan stimmt. Mit 57,35 Punkten erreichte sie trotz eines Sturzes beim Sprung eines der höchsten Totais ihrer ganzen Karriere. Ohne den Zwischenfall hätte sie vermutlich ihre persönliche Bestleistung von 58,50 Punkten übertreffen. «Ich fühle mich gut in Form, aber noch nicht top», meinte die Luzernerin, «das ganze Team befindet sich auf dem richtigen Weg. Und die Stimmung ist auch besser als früher.» Das Schweizer Team trat mit fünf Juniorinnen an, die die 20-jährige «Turn- Mutter» jeweils frenetisch anfeuerten und als der Rest der 500 Zuschauer. «Das war <mega-herzig>, wie die mich unterstützen», freute sich Kaeslin. Ein eigenartiger Abgang (Si) Beim Dreiländerkampf Schweiz - Deutschland - Rumänien in Schaffhausen gab Wolfgang Bohner, der Interimstrainer der vier «Rebellinen» um Ariella Kaeslin, nach nur dreimonatiger Tätigkeit seinen Abschied - ein eigenartiger Abgang. Der Turnverbänd (STV ) kommt nicht zur Ruhe. Da glaubten die Verantwortlichen, nach der von den Turnerinnen erzwungenen Entlassung von Cheftrainer Eric Demay eine gangbare Übergangslösung gefunden zu haben. Und nun verschwindet der Ersatztrainer trotz gültigem Vertrag zum ungeeignetsten Zeitpunkt durch die Hintertür. Nach eigenen Angaben hatte Bohner auf den 1. August um Beurlaubung gebeten. Von STV-Präsident Hanspeter Tschopp und Chef Leistungssport Ruedi Hediger war er darauf ersucht worden, wenigstens in den beiden Länderkämpfen gegen Tschechien und nun in Schaffhausen noch zu assistieren. Für weitere Konzessionen war Bohner nicht bereit, und die STV-Chefs wollten den Abwanderungswilligen auch nicht zum Verbleib zwingen. Eine Begründung für sein vorzeitiges Ausklinken wollte der 49-jährige Deutsche nicht geben, «um vor der WM keine Unruhe ins Team zu bringen». Mit seinem Schweigen bewirkte er aber genau das Gegenteil und öffnete Spekulationen Tür und Tor, zumal er erwähnte, in einem Brief an den Verband die Gründe offen gelegt zu haben. Gemäss Präsident Tschopp und Leistungssportchef Hediger ist in diesen Briefen aber nichts von derartiger Tragweite aufgeführt, das einen solchen Schritt drei Wochen vor dem wichtigsten Wettkampf des Jahres gerechtfertigt hätte. So monierte Bohner, er hätte sich von diversen Gruppierungen bei den Kampfrichtern, Trainerkollegen Der Turnverband kommt nicht zur Ruhe - Interimstrainer Bohner geht Bohner (hinten, mit Kaeslin): Aussagen stünden sich teilweise diametral gegenüber, fand Leistungssportchef Hediger. und auch den Turnerinnen nicht weise diametral gegenüber, fand vollmundig eine Olympia-Quaausreichend unterstützt gefühlt. Leistungssportchef Hediger. liflkation als WM-Ziel genannt Auch das Einvernehmen mit In- So fragt man sich, ob Bohner hatte. Bohner verneint. Er werterims-cheftrainer Fabien Mar- sich bei der WM in seinem Hei- de nach der WM in Stuttgart rettn, dem er auf dem Papier un- matland mit der faktischen Roi- den. Während der WM wird er terstellt war, sei nicht das beste le eines Assistenten nicht abfin- dort einen Stand führen in seigewesen. Weil der eine nur fran- den konnte? Ob er nicht akzep- nem angestammten Beruf als zösisch und der andere nur tieren konnte, dass zwei seiner Sportartikelhändler. Ob das ein deutsch sprach, liess die Kom- vier Turnerinnen die WM-Qua- Rücktrittsgrund war? Nach der munikation tatsächlich zu wün- lifikationshürde nicht schaff- WM wird man vielleicht mehr schen übrig, aber von einem ten? Ob er in Stuttgart die wissen. Disput will Martin nichts wis- Schmach einer allfälligen Nie- Auf jedem Fall hat Bohner trotz sen. Aussagen stünden sich teil- derlage scheute, nachdem er seiner anerkennenswerten Foto Keysto** (Aus-)Hilfe und der guten Arbeit im dreimonatigen Temporärjob dem Verband mit diesem Verhalten einen Bärendienst erwiesen. Professionel verhielt sich Ariella Kaeslin: «Ich bedaure seinen Weggang. Er hat uns gut vorbereitet, aber jetzt stelle ich mich auf die neue Situation ein. Die letzten zwei Wochen vor der WM kann ich auch mit einem andern Trainer zusammenarbeiten.» Küttel zum Auftakt Vierter (Si) Andreas Küttel verpasste das Podest im ersten Einzelspringen des Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten (De) als Vierter nur um drei Punkte. Weltmeister Simon Ammann belegte den 7. Platz, Olympiasieger Thomas Morgenstern siegte. Küttel gelangen zwei einwandfreie Sprünge auf 101,5 und 104 m. Der Einsiedler hatte schon im Teamspringen am Samstag den besten Eindruck hinterlassen, als er das Quartett des neuen Trainers Werner Schuster auf den 5. Platz führte. «Ich habe vor allem mit dem 4. Platz im Einzel viel Selbstvertrauen getankt», sagte Küttel. «Doch wenn man dem Podest so nahe kommt, ist es natürlich schade, wenn es nicht reicht.» Das Abschneiden der zweiten Schweizer Garde stellte eine positive Überraschung dar. Guido Landert als 23. und Michael Möllinger als 24. deuteten an, dass es mit ihnen wieder aufwärts geht. Im Umfeld des in der Nähe von Hinterzarten aufgewachsenen Möllinger hat sich seit dem missglückten letzten Winter einiges verändert. Der Doppelbürger hat geheiratet, ist Vater geworden und nach seinem temporären Alleingang in die Mannschaft zurückgekehrt. Die ersten Wettkämpfe wurden von den Österreichern dominiert. Neben Morgenstern, der Ski nordisch: FIS-Grand-Prix-Springen Hinterzarten zum dritten Mal im Rahmen des Sommer-Grand-Prix erfolgreich war, klassierten sich mit Gregor Schlierenzauer (3.), Andreas Kofier (5.) und Wolfgang Loitzl (6.) drei weitere Austria- Adler unter den ersten zehn. Im Teamspringen war gegen dieses Quartett erst recht kein Kraut gewachsen. Hinterzarten (De). FIS Grand Prix. Normalschanze. Einzelspringen (Sonntag): 1. Thomas Morgenstern (Ö) 272,0 (104 m/104,5 m). 2. Adam Malysz (Pol) 271,0 (105,5/103). 3. Gregor Schlierenzauer (Ö) 266,5 (100,5/106,5). 4. Andreas Küttel (Sz) 263,5 (101,5/104). 5. Andreas Kofier (Ö) 259,5 (101,5/102). 6. Wolfgang Loitzl (0) 258,5 (103,5/99). 7. Simon Ammann (Sz) 253,0 (99,5/100,5). 8. Jernej Damjan (Sin) 251,0 (100,5/101). 9. Ilja Rosljakow (Russ) 245,0 (99,5/98,5). 10. Janne Ahonen (Fi) 244,5 (98,5/98,5) und Martin Schmitt (De) 244,5 (100,5/97).- Ferner: 23. Guido Landert (Sz) 219,5 (97/90,5). 24. Michael Möllinger (Sz) 218,0 (94,5/93). 28. Jakub Janda (Tsch) 206,5 (96/85,5).- 49 klassiert. Teamspringen (Samstag): 1. Osterreich (Wolfgang Loitzl 100,5 m/104 m; Thomas Morgenstern 103,5/103,5; Andreas Kofier 103/104; Gregor Schlierenzauer 105/102) 1063,0. 2. Finnland (Janne Happonen 98,5/101; Harri Olli 103/105; Kalle Keituri 97/98; Janne Ahonen 106/103,5) 1022,5. 3. Tschechien (Antonin Hajek 100,5/101; Roman Koudelka 104/104; Martin Cikl 97,5/97,5; Jakub Janda 100,5/100,5) 1010,5. 4. Deutschland 992,5. 5. Schweiz (Guido Landert 93,5/97; Michael Möllinger 97/100; Andreas Küttel 100,5/104; Simon Ammann 103,5/97) 982,5. 6. Japan und Polen, je 975, klassiert. fci., - * ;--.ic \ *'-^ - ~..JS *-- EEEfpT 7 - > *_ hyf^ I^^^^^^^^x ^zf SfZr^' -,..;.r7-~--* :;.;\<agfe;4, - ^^ K y*. Morgenstern: Die ersten Wettkämpfe wurden von den Österreichern dominiert. ^- - _. ätffoms ; - 4f rä-5 Wiflterzarten Foto Keystone Universiade: Vier Diplome (Si) Die Schweizer Delegation hat am dritten Tag der Universiade in Bangkok vier Diplome gewonnen. Damit hat das Team bereits mehr als die Hälfte der angestrebten Ziele erreicht. Für die Erfolge am Samstag sorgten die Leichtathletin Martina Naef (6. über 400 m), der Schwimmer Dominik Meichtry (6. über 100 m Crawl), die Schwimm-Frauenstaffel mit Prünte, Rigamonti, Oberson und Butty (8. über 4x200 m Crawl) sowie die Schützen Diethelm. Färber und Lüthy (6. Teamwertung 50-m-Gewehr drei Positionen). Die 27-jährige Martina Naef aus Samstagern kam über 400 m mit der Zeit von 52,94 Sekunden ins Ziel und lief damit Saisonbestleistung. Beatrice Lundmark qualifizierte sich im Hochsprung für den Final vom Montag. Sie übersprang 1,80 m und wurde damit Zwölfte. Schwimmer Dominik Meichtry verpasste über 100 m Crawl in 50,03 Sekunden Bronze nur um drei Zehntel. Und selbst die Goldmedaille wäre möglich gewesen. Dafür hätte er jedoch seine persönliche Bestzeit erreichen müssen. Die Staffel der Frauen über 4x200 m Crawl belegte mit 8:17,96 im Final Platz 8 und schwamm so zum Diplom.

19 " "lreler t «Besonders dunkle Form» JSE beben in Spanien Madrid. - (AP) Ein Erdbeben der Stärke 5, 1 hat am Sonntag das Zentrum Spaniens erschüttert. Der Erdstoss am Vormittag war in weiten Teilen des Landes zu spüren, Berichte über Verletzte oder Schäden gab es aber nicht. Sein Epizentrum lag nahe der Stadt Pedro Munoz in der Provinz Ciudad Real. Kabul- (AP) Pakistan und Afghanistan verpassen nach Einschätzung des pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf wegen der zunehmenden Gewalt von Extremisten den Anschluss an die Globalisierung. Tote bei Explosion AU. Zum Abschluss der sogenanneines FenenhaUSeS ten Friedens-Dschirga, einer G r a z. - (AP) Bei einer Ex- Versammlung von Stammesplosion in einem Ferienhaus führern, sagte Musharraf am in Österreich sind zwei Ur- Sonntag in Kabul, während die lauber ums Leben gekom- Welt ökonomisch vorankomme, men, sechs weitere erlitten seien die beiden Länder mit eizum Teil schwere Verletzun- ner «besonders dunklen Form» gen. Ursache des Unglücks des Terrorismus konfrontiert, in Pruggern in der Steier- die von ausländischen Einflüsmark war ein Wasserüber- sen begünstigt werde, druck im Kachelofen, der als eine Art Zentralheizung Beifall für Musharraf diente. Musharraf, der seine Teilnahme zu Beginn der Versammlung am Viele Schlangen Donnerstag zunächst abgesagt irqnj lton Jj/.t hatte, wurde bei seinem Erlm nanagepat-k scheinen an der Seite des afgha- Abschluss der Friedens-Dschirga in Kabul V Kairo. a j r n - ('AP*! (AP) Auf Hpm dem nisrhpn.9taatsr7hpfs FTnmiH Kar- Flughafen von Kairo ist ein sai mit Beifall bedacht. Die Mann bei dem Versuch festgenommen worden, in seiber, wie die wachsende Gewalt Stammesführer berieten darünem Handgepäck dutzende in der Grenzregion eingedämmt lebende Schlangen, Baby- werden kann. Der pakistanische Pakistans Präsident Perrez Musharraf gestern in Kabul: Terrorismus bereitet Kopfzerbrechen. Krokodile und Chamäleons Präsident sagte, die Talibanisierung des Gebiets hindere beide die französisch-amerikani- Foto Kevstone Jacques Chirac hatten sich ausser Landes zu schmuggeln. Das Gepäck des 22 Jahre alten Saudi-Arabers fiel sierung zu profitieren. Gewalt verantwortlich ge- Strassenrand versteckten Bomlen Truppen in Afghanistan ums verschlechtert, vor allem, Länder daran, von der Globali- ten in dem Gebiet werden für ten bei der Explosion einer am 127 Soldaten der internationaschen Beziehungen deutlich bei der Durchleuchtung auf. macht, bei der in den vergangenen Jahren eine grosse Zahl von Leben gekommen. Der An- In der südlichen Provinz Urus- im Irak strikt ablehnte. Der be im Osten des Landes ums Leben, darunter 61 Amerikaner. weil Chirac den Einmarsch Sicherheitsmitarbeiter hätten Enthauptet Hip 7wpi Tasrhpn daraufhin und erschossen Menschen getötet wurde. In der schlag tötete auch einen Übersetzer. Die Briten meldeten den Samstagabend einen US-Mili- macht derzeit Urlat Urlaub im USgan griffen die Taliban am im Mai gewählte Sarkozy geöffnet und darin zahllose In der Resion Region töteten mutmass- schwer zugänglichen Region setzen Reptilien entdeckt. liche islamische Extremisten operieren Kämpfer mit dungen düngen zum Terrornetzwerk AI Angriff auf einen Stützpunkt in Mal in dieser Woche. Bei den tonte die gemein! gemeinsame Ge- Verbin- Tod eines Soldaten bei einem tärstützpunkt an, zum dritten Staat New Hampshire. Er be- zwei Männer, denen sie Spio- Tödliches Spiel nage für die USA vorwarfen. Kaida und den Taliban. der Südprovinz Helmand. Fünf Kämpfen seien mehrere Extre- schichte beider Lj Länder und mit T nnhrmnp ^us P-^stenischen Geheim- _, weitere Soldaten erlitten leichte misten getötet worden, teilten die amerikanischen Opfer bei mil.l/dnciniine dienstkreisen verlautete am Bombe am Verletzungen. Ein weiterer die US-geführten Koalitions- der Verteidigung Fi Frankreichs El Aris h (Ägypten). - Sonntag, ein Afghane sei ent- Strassenrand NATO-Soldat kam nach Angatruppen mit. Bereits am Diens- in den beiden W< Weltkriegen. (AP) Beim Spielen mit einer hauptet, ein weiterer erschos- In Afghanistan wurden am Wo- ben des Militärbündnisses am -tag kamen den Angaben zufol- Auch er bemühte sich, die Landmine sind in Ägypten sen worden. Ihre Leichen wur- chenende fünf Soldaten der Samstag in Ostafghanistan ums ge bei Gefechten Dutzende Ta- politischen Diffen Differenzen herunterzuspielen. Freunde drei Brüder ums Leben ge- den in der Nähe von Miran USA und der NATO-Schutz- Leben. liban ums Leben. Eine US-Mili- kommen. Die Jugendlichen Shah gefunden, der Hauptstadt truppe getötet. Die US-Streit- Damit kamen in diesem Jahr tärsprecherin sagte, man erwar- stimmten nicht immer überein und blieben dennoch hätten Steine auf den Spreng- der Stammesregion Nord-Wa- kräfte teilten mit, am Sonntag nach einer Zählung der Nachte in Kürze einen Grossangriff satz geworfen, der daraufhin ziristan. Islamische Extremis- seien cpipn Hrpi drei amprilranicrtip amerikanische Solda- *NnlHn_ richtenagentur richtenapp.ntur AP mindestens mindesten«; auf den Stützpunkt. Stiitznunkt. Freunde, sagte saete Sari Sarkozv. explodiert sei, teilten die Behörden am Sonntag mit. Of- ^^^ srrsäss* Gibts noch Hoffnung? Polen soll wählen der Nähe der Hafenstadt Is- * *. maiiia gef unden. Big Ben schweigt London. - (AP) Das Londoner Wahrzeichen Bin Ben ist am Samstag für mehrere Wochen verstummt: Wegen dringender Wartungsarbeiten wurde die berühmte Glocke des Turms am Londoner Parlamentsgebäude kurz nach 8.00 Uhr abgeschaltet, zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren. Am Big Ben soll nun für vier bis sechs Wochen Stillp hflrrp**!,*,*, Frau erwürgt Waschbären C h e s h i r e (USA). - (AP) Mit blossen Händen hat eine Frau im US-Staat Connecticut einen tollwütigen Waschbären getötet, der einen kleinen Jungen angefallen hatte. Die Frau war am Donnerstag mit einer Gruppe von Kindern im Wald unterwegs, als das Tier auf den Fünfjährigen losging. Sie riss den Waschbären von dem Jungen weg, kniete sich auf ihn und erwiirotp rli_ Tlor Nichts ging mehr Los Angeles. - (AP) Wegen einer Computerpanne haben rund 6000 Passagiere auf dem Flughafen von Los Angeles stundenlang nicht den Zoll passieren können. Die Reisenden sassen seit Samstagabend in vier Terminals des Airports fest. Das ausgefallene Computersystem enthält die Namen von Passagieren, die in den USA ankommen, und weitere Informationen wie etwaige H-iftkof-ui.. Verschüttete Bergleute antworten nicht auf Klopfzeichen J fj Huntington. - (AP) Das Bangen um die vor rund einer Woche in einem Bergwerk im US-Staat Utah verschütteten sechs Arbeiter hat auch am Wochenende angedauert. Nach einer zweiten Bohrung gab es weiterhin kein Lebenszeichen von den Vermissten. Zwar entdeckte eine am Samsta***** rlnrr.h Has orfissprp Rnhrlnnh hinabgelassene Kamera in einem Stollen einen für das Überleben geeigneten Hohlraum, wie der Leiter der Minenaufsichtsbehörde, Richard Strickler, mitteilte. Aber Klopfzeichen der Rettungsmannschaften hli-ak***»!-*! iir>koo*r»t\i7r\i-t*ot «Nicht spekulieren» Über ein zuvor gebohrtes klei-,,..,-.. T nr.u o~ll Cn.,n«*t^ff C«den Hohlraum gepumpt werden. Die über dieses Loch entnommenen Luftproben hatten vorher ergeben, dass es in dem Bereich, in dem die Verschütteten vermutet werden, nicht genug Sauerstoff zum Überleben Q.ht Dip hp.ihpn Rnhrlrieher sind etwa 40 Meter voneinander entfernt. Auch gab es keine Spuren von Kohlendioxid, das beim Atmen entstehen würde, wie der Chef der Betreibergesellschaft Murray Energy, Bob Murray, am Freitagabend auf einer Pressekonferenz sagte. Nicht ausgeschlossen war allerdings, dass sich die Arbeiter in einen anderen Teil des Stollens geflüchtet haben. «Das ist schwierig zu sagen, ich will nirht snplmliprpnv, snotp T2nh Am llr,r,l,;^l- _-n r.,*. tt??,, TL U. C.* J J.*., 1/ U.:... _. J -1 9 Kaczynski will nicht länger mit Koalitionsp artnern reeieren Putins Plänp Bush und Sarkozy Kennebunkport. - (AP) Bei einem privaten Treffen in betont familiärer Atmosphäre haben sich US- Präsident George W Bush und sein französischer Kollege Nicolas Sarkozy um eine Verbesserung des bilateralen Verhältnisses bemüht. Bush empfing Sarkozy auf seinem Familienlandsitz in Kennebunkport an der Atlantikküste, stellte ihn seiner Familie vor und nahm ihn auf einen Schnellboot-Ausflug mit, bei dem sein Vater, Expräsident George Bush, am Steuer sass. Bush sagte am Samstag, Sarkozy sei ein Freund, mit dem man offen sprechen könne. Er bringe «guten Verstand, gute Visionen und guten Willen» mit. Meinungsverschiedenheiten etwa beim Thema Irak dürften kein Grund sein, nicht zusammenzuarbeiten. Bei einem 50-minütigen Gespräch berieten die beiden Staatschefs über den Iran und vermutlich auch über andere internationale Themen wie Darfur und den Libanon - das Weisse Haus teilte keine Einzelheiten der Gespräche mit. Unter Sarkozys Vorgänger Moore, der Vizepräsident von Murray Energy. Die Rettungs- Warschau. - (AP) Der pol- nem Plebiszit werden, bei dem mannschaften erwogen auch nische Ministerpräsident Ja- die Menschen sagen, was für Alternativen wie das Bohren ei- roslaw Kaczynski hat sich an- ein Polen sie wollen.» nes noch grösseren Lochs, gesichts der seit Wochen an- Vorgezogene Neuwahlen köndurch das Einsatzkräfte nach dauernden Regierungskrise nen erst nach einem Beschluss unten gelangen oder Verschüt- für Neuwahlen noch im zur Selbstauflösung des Abgetete ans Tageslicht geholt wer- Herbst ausgesprochen. ordnetenhauses, des Sejm, den könnten. Einen passenden Seine Partei Recht und Ge- stattfinden. Die Regierung von Bohrer an die entsprechende rechtigkeit (PiS) könne nicht Kaczynski, dem Zwillingsbru- Stelle zu bringen, könnte jedoch länger mit ihren Koalitions- der von Präsident Lech Kacbis zu drei Wochen dauern. partnern regieren, eine Min- zynski, befindet sich seit Neben den Bohrungen dauerten derheitsregierung komme aber Wochen in einer Krise. Die auch die Grabungsarbeiten in auch nicht in Frage, sagte Kac- nationalkonservative PiS reder Grube selbst weiter an, um zynski am Samstag. Als mögli- giert mit zwei kleineren rechtsim Inneren des Bergwerks zu chen Termin für die Wahl gerichteten Parteien. Der lange den Verschütteten zu gelangen. nannte er den 21. Oktober. schwelende Streit hatte sich Bis zum Sonntag war aber erst «Wir wollen nicht die Art von zugespitzt, weil der Reein Drittel der Strecke freige- Regierung haben, die wir in gierungschef Minister und räumt. Das Unglück in der letzter Zeit hatten», sagte Kac- hochrangige Beamte der klei- Crandall-Canyon-Grube bei zynski auf einer Pressekonfe- neren Koalitionspartner ent- Huntington ereignete sich letz- renz. «Lasst die Wahlen zu ei- liess. ten Montan. C_^_m _t. A_^._. Programm zur Raketenabwehr St. Petersburg. - (AP) Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Aufbau eines umfangreichen Raketenabwehrprogramms bis 2015 angekündigt. Eine Ende vergangenen Jahres zu Testzwecken in Betrieb genommene Radarstation bei St. Petersburg sei ein erster Schritt, sagte Putin bei einem Besuch dort, wie die Nachrichtenagentur ITAR-Tass berichtete. Nähere Angaben zu dem geplanten Programm machte Putin am Samstag nicht. Die Radarstation in Lechtusi kann dem Vernehmen nach den Luftraum vnm Mnrrlnr*.! Kic ' simafri- ka überwachen. Sie wurde in nerhalb von 18 Monaten er rir-htpf ti/ip \7.-7pm.nictprr*<räc. dent Sergej Iwanow sagte. Frühere Radarstationen hätten eine Bauzeit von fünf bis neun Jahren gehabt. Eine ähnliche Radarstation zur Überwachung des Luftraums wird den Angaben zufolge derzeit in Armawir im Süden Russlands gebaut. Der Besuch der Station in Lechtusi und Putins Ankündigung erfol gten vor dem Hintergrund des Streits mit den USA über den geplanten Bau eines amerikanischen Raketenschutzschilds in Osteuropa. Die USA wollen im Rahmen ihres Abwehrsystems Abfangraketen in Polen stationieren sowie eine Radarstation in Tschechien errichten. Russland hat heftig gegen die Pläne protestiert und mit Gegenmassnahmpn frphrr\*hf

20 Bern. - (AP) Die Lage in den Hochwassergebieten hat sich am Sonntag stabilisiert. Von einer Entspannung war aber vorerst noch keine Rede. Das Ereignis zeigte laut BAFU die Grenzen des Regulierungssystems auf. Für Schutzbauten sind im kommenden Jahr 100 Millionen Franken mehr notwendig als ursprünglich vorgesehen. «Kerne Reserven» Wie verbessern? Das BAFU will nun das Ereignis mit den betroffenen Kantonen analysieren und Verbesserungsvorschläge machen. Der Bundesrat habe bereits Ende Mai das Projekt OWARNA verabschie.- det, das die Warnung und Alarmierung von Einsatzkräften und Bevölkerung verbessern soll. Mit dem derzeit in Betrieb stehenden Vorhersagesystem könnten Prognosen nur für die grösseren Flüsse unterhalb der Al- Die Aufräumarbeiten wurden am Wochenende durch das schöne Wetter begünstigt, das auch die Hoffnung auf eine Entspannung der Hochwassersituation nährte. Auf Hochbetrieb liefen die Aufräum- und Reinigungsarbeiten etwa im stark betroffenen Städtchen Laufen. In Olten konnte trotz des Unwetters die Kilbi durchgeführt werden. In Delsberg konnten bis am Sonntag auch die letzten Häuser an das Stromnetz angeschlossen werden. Angespannt blieb die Lage am Bielersee, dessen Pegel sich zusammen mit dem Neuenburgerund Murtensee auf 430,28 Meter stabilisiert hatte. Zudem floss am Sonntag etwa gleich viel Wasser in den Bielersee wie bei Port wieder herausfloss. Einzelne Quartiere von Gemeinden am Südufer mussten auch am Sonntag noch ohne Strom auskommen. Von einer Entspannung sei aber noch keine Rede, sagte der Regierungsstatthalter von Nidau, Werner Könitzer. «Es gibt keine Reserven», sagte er. Falls es kräftig regnen würde, wäre die Lage sofort wieder sprunghaft sehr ernst. Probleme gab es zudem mit dem Schwemmholz, das sich wegen der Bise weiträumig auf dem See verteilt hatte. Endgültig Hochwasser-Entwarnung gab es dagegen in der Stadt Bern. Zwar stabil, aber Lage in den Hochw ass er gebieten Samstags am Bielersee: Es wird aufgeräumt Für das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat das Hochwasser- Ereignis die Grenzen des heutigen Prognose- ' und Regulierungssystems aufgezeigt. penrandseen erstellt werden. Das BAFU entwickelt derzeit das neue Vörhersagesystem FEWS (Flood Early Warning System), das momentan im Testbetrieb parallel zum operationellen System läuft. Mit FEWS soll künftig das gesamte Einzugsgebiet des Rheins bis Basel berechnet werden. Das BAFU prüft auch, ob den Kantonen oberhalb der Seen beziehungsweise den für die Seeregulierung zuständigen Behörden neue Hilfsmittel zur Massnahmenplanung bei Hochwasserereignissen angeboten werden können. Im kommenden Jahr sollen für Schutzbauten 247 Millionen Franken investiert werden, 100 Foto Keystone Millionen Franken mehr als ursprünglich geplant. Das BAFU hat entsprechende Begehren der Kantone geprüft, wie Hans Peter Willi Abteilungschef Gefahrenprävention im BAFU sagte. Er wies darauf hin, dass ein Franken Investition in die Prävention fünf bis sieben Franken Schäden verhindert. Die Investitionen in Schutzbauten dürften in den nächsten Jahren weiter ansteigen. «Wir rechnen mit der Klimaerwärmung mit einer weiteren Zunahme dieser Grossereignisse. Es werden mehr Schäden entstehen, wenn wir unsere Schutzbauten nicht den neuen Bedingungen anpassen», sagte Willi.?f!^\ Fiat Rate Tax ist Thema «Ich wusste nicht...» bei Unfall auf A2 Buochs. - (AP) Bei einem spektakulären Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 bei Buochs im Kanton Nidwalden sind am Samstagnachmittag sechs Menschen verletzt worden und ein Sachschaden von rund Franken entstanden. Ein Richtung Norden fahrender Automobilist war aus zunächst ungeklärten Gründen ins Schleudern geraten, durchbrach die Mittelleitplanke und kollidierte auf der Gegenfahrbahn heftig mit einem Richtung Süden fahrenden Auto. Hang abgerutscht Rickenbach. - (AP) In Rickenbach im Kanton Schwyz ist am Samstagnachmittag als Folge der starken Regenfälle der letzten Tage ein Hang abgerutscht. Eine schlammige Erdmasse von gegen 400 Kubikmetern habe sich langsam durch den Wald talwärts gewälzt -und dabei Bäume umgeknickt, teilte die Schwyzer Kantönspolizei am Sonntag mit. Strassenschlacht Bern. - (AP) In der Nacht auf Sonntag haben sich rund 30 Vermummte und Polizisten der Stadt Bern zum Teil heftige Auseinandersetzungen geliefert. Die rund 30 Vermummten waren beobachtet worden, wie sie auf der Verzweigung Neubrückstrasse/Schützenmattstrasse mobile SVP-Plakatständer zu einer Sperre aufbauten und mit einer entzündbaren Flüssigkeit übergössen. Merz will grundlegende Reform der Einkommenssteuer Arbeits- und Kapitaletnkommen unterschiedlich besteuert. Da bin ich allerdings eher skeptisch, weil wir in der Schweiz keine Kapitalgewinnsteuer haben», sagte Merz. Der Finanzminister sieht im weiteren keinen Grund, von seinem Sparkurs abzurücken. Im Gegenteil brauche es weitere Massnahmen, um auch ausserordentliche Ausgaben zu kompensieren. «Ich werde nach Möglichkeit schon im September eine Gesetzesänderung vorlegen, um diese ausserordentlichen Ausgaben der Schuldenbremse zu unterstellen, sagte Merz. Diese Ausgaben sollen über mehrere Jahre verteilt in den ordentlichen Haushalt integriert werden. Dann müssten sie durch andere Ausgabenkürzungen kompensiert werden. Bis 2015 müssten acht Milliar- den Franken gespart werden sagte Merz. Zürich. - (AP) Bundesrat Hans-Rudolf Merz will eine grundlegende Reform der Einkommenssteuer. Dabei ist auch die Fiat Rate Tax ein Thema. Der Finanzminister will zudem an seinem Sparkurs festhalten. Angriffen auf den zweiten FDP- Bundesratssitz sieht er gelassen entgegen. Zulässig und sinnvoll «Ich will eine grundlegende Reform der Einkommenssteuer, sagte Merz in einem Interview der «Sonntags-Zeitung». Dabei werde auch die Fiat Rate Tax ein Thema sein: Der Ersatz des progressiven Tarifs durch einen Einheitssteuersatz sei eines der Modelle, die im Departement zur Diskussion stünden, sagte er. Dabei könnte ein Freibetrag für eine ausgleichende Wirkung sorgen. Dass das Bundesgericht eine Fiat Rate Tax wie degressive Steuern als unzulässig betrachten würde, glaubt Merz nicht. «Das Bundesgericht muss aufpassen, dass es nicht gesetzgeberisch tätig wird. Das Festlegen von Tarifen und Abzügen bildet den Kern des Steuerföderalismus», sagte Merz. Er halte die Flat- Rat-Tax-Modelle für zulässig und finde sie sinnvoll. Zusammen mit einem Freibetrag führten sie ebenfalls zu einem progressiven Steuersatz. «Eine weitere Möglichkeit wäre, verschiedene Abzüge zu streichen», sagte Merz weiter. Das würde die Bemessungsgrundlage erweitern und es erlauben, den Steuerfuss zu senken. «Wir analysieren auch das duale nordische Modell, das Angriffen auf den zweiten FDP-Bundesratssitz sieht Merz gelassen entgegen. Laut den letzten Umfragen zeichne sich nicht ab, dass die CVP die FDP bei den Wahlen im Oktober überholen könnte, sagte Merz. Er machte zudem klar, dass er im Finanzdepartement bleiben will. «Ein Neustart in einem anderen Departement von null aus macht für mich auch deshalb keinen Sinn, weil ich ja 65 bin und nicht bis in alle Ewigkeit im Bundesrat bleiben werde», sagte Merz. An der Bundesrats- Klausur im Mai hätten ihm seine Kolleginnen und Kollegen zudem zugesichert, dass die Departemente nach inhaltlichen Kriterien verteilt würden. «Diese sind bei mir offensichtlich. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass ich bei der Neuverteilung der Departemente im Dezember bei den Finanzen bleiben werde», sagte Merz. Bundesrat Hans-Rudolf Merz: «Bundesgericht muss aufpassen...» Foto Keystone «Nichts Neues» Fünfjährige Ylenia bleibt verschwunden St. Gallen/Zürich. - erfolgt sein, sagte der St. Gal- (AP) Die seit nunmehr ler Kripo-Chef Bruno Fehr in zwölf Tagen vermisste fünf- der «Samstagsrundschau» jährige Ylenia ist auch am von Radio DRS. Der Such- Sonntag verschwunden ge- raum sei «riesengross». «Wir blieben. haben Hinweise auf Weinfel- Nach wie vor tröpfeln aber den und solche auf Walde. Hinweise zum Fall aus der Wir wissen aber nicht, wo der Bevölkerung ein. Weitere Er- Wagen abgestellt war und zu gebnisse erhoffen sich die Er- welchen Tathandlungen es mittler von der Hausdurchsu- kam», sagte Fehr in einem Inchung in Spanien sowie von terview des «Sonntagsweiteren Spurenanalysen, die Blicks», nächste Woche vorliegen Die Hoffnung sei von Anfang sollten. an klein gewesen, das Mäd-. chen zu finden, er gebe die Hinweise Hoffnung aber nicht auf, sagails Spanien? te er im «St. Galler Tagblatt» «Es gibt nichts Neues. Es vom Samstag. Im schlimmströpfeln aber immer noch ein ten Fall sei das Mädchen aber paar Hinweise zum Fall tot. Fehr will Von Aesch im rein», sagte Polizeisprecher Fall der verschleppten Ylenia Hans Eggenberger am Sonn- nicht voreilig als Täter verurtag auf Anfrage. Falls sich teilen. Sein Vater sei Verwalkonkrete Hinweise ergäben, ter der Strafanstalt Saxerriet werde die Suche nach dem gewesen und so sei er mit vermissten Mädchen wieder dem Gefängnis und mit dem punktuell aufgenommen. Grundsatz aufgewachsen: Hinweise zum Täter und zum «Auch Verbrecher müssen Tathergang erhoffen sich die als Menschen behandelt wer- Ermittlungsbehörden von der den.» Solche Menschen lö- Durchsuchung des Hauses sen in ihm keine Abscheu von Urs Hans Von Aesch in aus, sie seien der schwarze Spanien sowie den ausste- Teil unserer Gesellschaft, henden Analysen der Spuren Gewaltverbrecher habe es an den Kleidern des mut- immer und zu jeder Zeit gemasslichen Täters. Zu Be- geben. Auffallend sei nur, so richten, wonach in Spanien Fehr, «wie wir heute immer auch Waffen und weitere Ge- mehr Menschen begegnen, genstände sichergestellt wur- die mit ihrem Umfeld nicht den, gab der Polizeisprecher mehr klarkommen und die keine Auskunft. «Ich weiss Gewalt in Verbrechen auslenicht, was sichergestellt wur- ben». Er sehe eine Erklärung de und was wir letztlich auch dieser Entwicklung, ohne ein mitnehmen können», sagte Mann von Zucht und Order. Die Angehörigen der St. nung sein zu wollen, im Ver- Galler Kantönspolizei befan- lust von Werten, dem fehlenden sich am Sonntag weiter- den Respekt gegenüber Mithin in Spanien und werden in menschen, dem Setzen von den nächsten Tagen zurück- Grenzen. Der St. Galler Krierwartet. po-chef warnte auch davor, Urs Hans Von Aesch voreilig Wo war der Wagen? all jene Kindsentführungen Möglicherweise könnte die aus der Ostschweiz anzuhän- Tatausführung auch ausser- gen, die seit zwei Jahrzehnhalb des Kantons St. Gallen ten ungeklärt sind. Alt Bundesrat Stich setzt sich für Erhaltung der Lex Koller ein Zürich. - (AP) Der frühere SP-Bundesrat Otto Stich setzt sich für die Lex Koller ein. Das Thema sei wichtig, weil es Auswirkungen auf alle Mieter und den Mittelstand in den Agglomerationen haben werde, sagte Stich in einem Interview der «SonntagsZeitung». Bei einer Aufhebung der Lex Koller würden riesige Geldmengen aus dem Ausland in die Schweiz fliessen. Das Ziel seien Spekulationsgewinne und Steuerersparnisse, auch durch die Investition von Schwarzgeld. Die Mietpreise würden dadurch in die Höhe getrieben. «Ich wusste nicht, was darar wünschenswert sein sollte», sagte Stich. Seine Partei, die SP, habe die Auswirkungen offenbar falsch analysiert, sonst wäre sie nicht für eine Abschaffung, sagte Stich, die Auswirkungen auf die Metropolen seien schlicht unterschätzt worden. Es stimme auch nicht, dass die Lex Koller Ausländer diskriminiere und gegen bilaterale Abkommen mit der EU Verstösse. Die heutige Lex Koller sei bereits EU-konform. «Und was sonst noch alles innerhalb der Europäischen Union gilt, sollten wir nicht einfach blindling s übernehmen», sagte Stich. Unglaubwürdig Zürich. - (AP) Der frühere Direktor des Bundesamtes für Justiz (BJ), Heinrich Koller, hat die Aussagen von Bundesrat Christoph Blocher zum Völkerrecht kritisiert. Blochers Aussagen seien unhaltbar und er verspiele damit seine Glaubwürdigkeit als Justizminister, sagte Koller in einem Interview der «NZZ am Sonntag». Die Aussagen von Blocher fussen nach Einschätzung von Koller im nationalstaatlichen Denken des 19. Jahrhunderts. Wenn man sage, das internationale Recht beschneide die Freiheit, dann sei das verzerrend. Das Recht - sei es Völker- oder Landesrecht - sei niemals nur Begrenzung. Recht sei auch Ermächtigung, schaffe Freiheits- Blochers Aussagen zum Völkerrecht räume, bringe Sicherheit. Klai dürfe sich ein Politiker einseitig äussern und sagen, dass Recht uns einschränke. «Aber ein Justizminister ist verpflichtet, auch die andere Seite aufzuzeigen, sonst verliert er seine Glaubwürdigkeit als Schirmherr des Rechts», sagte Koller. Blöcher wisse, dass es auch die andere Seite gebe. Die Frage sei deshalb, warum er sich so einseitig äussere. «Mit der Warnung vor dem Völkerrecht, vor fremden Richtern und Vögten bereitet er den Boden vor für seine Anliegen und für die seiner Partei: Einbürgerung, Ausländer, Kriminalität. «Er will mit seinen plakativen Äusserungen Anhänger mobilisieren - WU sind ja im Wahljahr.

21 Ehrenbürger von Grimma Schauspieler Ulrich Mühe Grimma. - (AP) Knapp drei Wochen nach seinem Tod ist der Schauspieler Ulrich Mühe posthum zum Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Grimma ernannt worden. Seine Kinder Anna Maria und Andreas Mühe nahmen am Freitagabend bei der Eröffnungsveranstaltung des Musikfestival «Grimmaer Liederflut» die Ehrenbürgerurkunde in der sächsischen Stadt entgegen. Mühe war Schirmherr der Veranstaltung, die noch bis Sonntag dauert. Er war am 22. Juli im Alter von 54 Jahren seinem Krebsleiden erlegen. Ulrich Mühe wurde am 20. Juni 1953 in Grimma geboren und wuchs dort auf. Er machte in der sächsischen Stadt sein Abitur und absolvierte eine Ausbildung als Baufacharbeiter. Den Beschluss, ihn zum Ehrenbürger zu ernennen, fasste der Stadtrat von Grimma am 20. Juli, zwei Tage vor Mühes Tod. Der Schauspieler sei immer für Grimma da gewesen, erklärte Bürgermeister Matthias Berger. Regisseur Franz Antel gestorben Wien. - (AP) Der österreichische Regisseur Franz Antel ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Antel sei in der Nacht zum Sonntag in einem Pflegeheim in Wien gestorben. Er drehte rund 100 Filmund Feinsehproduktionen, darunter «Hallo Dienstmann», «Oberst Redl» sowie in den 60er- und 70er-Jahren r-t11* **- ti Cavfilma Jury-Entscheid erhielt Applaus Locarno. - (AP) Als bester Film ist am Samstag am Festival von Locarno der japanische Film Ai No Yokan (The Rebirth) von Masahiro Kobazashi mit dem goldenen Leoparden ausgezeichnet worden. Der mit Franken dotierte Hauptpreis ging zu gleichen Teilen an Regisseur und Produzent. Der Entscheid der Jury wurde vom Fachpublikum mit Applaus aufgenommen. Tessin kam zu Ehren Die Schweiz und besonders das Tessin durften sich über den Leoparden für den besten männlichen Darsteller an Michele Venitucci im Film «Fuori dalle corde» des Tessiner Regisseurs Fulvio Bernasconi freuen. Der Preis ging gleichzeitig an AyTiphpl Pirmii im fran-zracischen Film «Sous les toits de Paris von Hiner Saleem. Zur besten weiblichen Darstellerin wurde Marian Alvarez im spanischen Film «Lo mejor de mi» von Roser Aguilar gekrönt. Die internationale Jury vergab ferner den mit Franken dotierten Speziaipreis der Jury zu gleichen Teilen an Regisseur und Produzent von «Memories», einem Digitalprojekt von Pedro Costa, Harun Faocki und Eugene Green aus Südkorea. Sie erhielten die Auszeichnung für einen «Film, der den Gedanken der Verständigung zwischen Völkern und Kulturen am stärksten zum Ausdruck bringt». Für die beste Regie ging ein Spezialpreis von ebenfalls Franken an Philippe Ramos für Regie und Produktion im Film «Capitain Achab», pinpr frqn*7öcicf-v»_c*->h«;p*hicplipn Japanischer Film gewinnt goldenen Leoparden Regisseur Masahiro Kobazashi und der eoldene Leovard von Locamo: Verdiente Auszeichnung Koproduktion. Eine besondere Erwähnung erhielt schliesslich Sang-Yoon für die Kameraführung in der südkoreanischen Produktion «Boys of Tomorrow» von Noh Dong-seok. «Heftige Diskussionen» Die französische Schauspielerin und Jurypräsidentin Irene Jacob erklärte zu der von der Jury getroffenen Auswahl es sei nirht einfach gewesen, eindeutige Preisträger zu finden, weil keine klare Linie in der Wahl der Wettbewerbsfilme zu erkennen gewesen sei. Es habe «dynamische, oft heftige Diskussionen» gegeben, bis man sich auf die preisgekrönten Filmen habe einigen können. Sowohl Festivalpräsident Marco Solari als auch der Direktor PrpHpri*-* \ylpirp änccprtpn cir*vl Foto Kevstone zufrieden; der erstere mit den ger gab es an einigen Abenden Publikumszahlen, der zweite zudem, weil vermeintlich mehr mit den von der Jury prämierten Billette verkauft worden waren Filmen, welche den Filmkriti- als Stühle vorhanden waren. kern grossen Applaus entlockte. Die Zahl der Zuschauer auf der v Piazza erreichte mit rund Arger wegen nicht jene des Vorjahres, als Eintrittspreisen Zuschauerinnen und Zu- Anlass zu Protesten und Be- schauer gezählt wurden. An schwerden gaben dieses Jahr zwei Abenden wurden die die Eintrittspreise von 32 Fran- Filmvorführungen durch Regen ken auf der Piazza Grande. Är- beeinträchtigt. So Zürich. - (AP) Rund House- und Technofans haben an der 16. Street Parade in Zürich die Regenwolken vertrieben. Als vibrierendes Menschenmeer begleiteten sie zum Motto «Respect!» 23 Love Mobiles auf 2,4 Kilometern ums Seebecken. Die Polizei nahm fünf Personen wegen Verdachts auf Drogenlv,,i..i r,., Mel nackte Haut Treibende Rhythmen und stampfende Bässe haben den Takt rund um das Zürcher Seebecken lautstark angegeben. Hunderttausende aus dem Inund Ausland angereiste Techno- und Housefans verwandelten die Strecke zwischen Utoquai und Enge in ein vibrierendes Menschenmeer. Nach ersten Schätzungen der Organisatoren nahmen mit rund Raverinnen und Raver etwa gleich viele wie im vergangenen Jahr teil. Trotz kühler Nachmittagstemperature n zwischen 15 und 19 Grad wurde wiederum viel nackte Haut gezeigt; Lackstiefel, Netzstrümpfe, Federnschmuck, Haarkämme in allen Farben und weitere Extravaganzen stachen heraus. Im Laufe des Tags verzogen sich die Re- [,»,,, Love Mobils Zum Sound von DJ Loco Dice eröffnete Street-Parade-Gründer Marek Krynski am Utoquai um Uhr den Umzug. Mit 23 Love Mobiles waren wegen technischer Probleme und aus finanziellen Gründen zwei fahrbare Partybühnen weniger auf der Parndp-Strpr-lfp nie vnnwc». senrag 1 wie immer Rund ROO OOO Rnvp r nn 16 XtrPPt Pnrnrlp hen, wie Sprecher Stefan Epli auf «Tele Züri» sagte waren es 30 Mobile gewesen. Erstmals mit dabei waren Studierende der ETH, die gegen das Klischee der «weltfremden Stu- V»onVi/-»/-»b-ot-vv ontirnfon Über 200 DJs Route der erössfen Onen Air-Party der Schweiz führte vom Utoquai im Zürcher Seefeld bis zum Hafendamm Enge. Dort ging der Umzug gegen Uhr zu Ende. Vier Bühnen entlang der Strecke luden auch noch nach der schrägen Parade beim Opernhaus, Limmatquai, Bürkliplatz und beim KnncTP.sshans 7iim Ahtanzpn.*\/7m*:/*-70,7 in 7ü r_r-l_ - Tonhnnfnnc *,/,,*,->,/,/,,,,, >,, Air * h4r-s-l, i und Eintauchen in Lichtshows ein. Insgesamt legten über 200 DJs auf, unter ihnen auch DJ Paul von Dyk aus Deutschland, Nummer 1 im weltweitem DJ- Ranking. Nach Umzugsende war vor dem Opernhaus eine Lasershow vorgesehen. Nebst der offiziellen Parade sollten in nrl,,m TCrA r-h r,,r,a ICM. Dor-Hpc* steigen. Im Sinne des diesjährigen Mottos «Respect!» verkehrten die Love Mobiles erstmals klimaneutral. Doch der Slogan galt gemäss dem veranstaltendem Verein nicht nur dem Respekt von Natur und Umwelt, sondern auch dem Respekt vor dem Selbst und den Mitmen- _Zr.,r. _f _._ r.r_ r_ Mann wurde erstochen Street Parade Zürich.- (AP) Zwei Messerstechereien haben an der diesjährigen Street Parade in Zürich einen Toten und zwei Verletzte gefordert. In beiden Fällen sind die Täter flüchtig. Die Stadtpolizei verhaftete 13 mutmassliche Drogendealer. Die Kantönspolizei nahm bei der Mainstation-Party 26 Personen fest, darunter ebenfalls 13 Drogendealer. Der tragische Todesfall nach einer Messerstecherei vom späten Samstagabend werfe einen Schatten auf das diesjährige Street-Parade-Wochenende, bilanzierte die Polizei am Sonntag das Geschehen, das zuvor weitgehend friedlich verlaufen war. Kurz nach Uhr wurde eine Messerstecherei beim Rathaus gemeldet. Trotz sofort eingeleiteten Lebensrettungsmassnahmen sei das Opfer, ein 18-jähriger Schweizer noch vor Ort verstorben. Insgesamt wurden rund 643 Dosen Ecstasy, 164 Portionen LSD, 15 Portionen Amphetamin sowie kleinere Mengen verschiedener anderer Drogen wie Kokain und Haschisch sichergestellt. Dies sei ein erheblicher Anstieg im Vergleich zum letzten Jahr, heisst es. Zwei Personen wurden wegen Taschendiebstahls verhaftet. In den 13 Sanitätsposten Morgenstunden 911 Menschen betreut werden. Das entspricht fast einer Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr, als 503 Patienten betreut werden mussten. In den meisten Fällen handelte es sich um Bagatellverletzun-

22 21.05 Kriminalfälle, die die Schweiz... Reihe Cloud - Der wilde Hengst. Doku : v Surprise, Surprise! Überraschungsshow KU- Kommissare im Einsatz Reihe Die Simpson: Zeichentrick-Serie CD jung und besoffer 11.55!XI Wege zum Glück CD Glanz & Gloria 13*00 CD Tagesschau CD Fensterplatz (Wj CD Berg und Geist: Roger Willemsen (W) 14*25 Die feine Küche der Schweiz (W) Chris & Mike - Nightlive 14*55 M Summerlanc Beach CD Glanz& Gloria Golden Girls CD Rote Roser CD Wege zum Glück CD Tagesschau Fertig lustig CD Glanz & Gloria 19*00 CD Schweiz aktuell CC Pfahlbauer von Pfyn - Steinzeit live Live CD SF Börse CC Tagesschau CD bsuech In Mit Heinz Margot im Berner Oberland CD Kriminalfälle, die die Schweiz bewegten Doku-Reihe CD 10 vor ZDF-Morgenmagazin 9.00 CC heute 9.05 CD Leopard, Seebär 8 Co. Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg (W) 9.55 CT Wetter CD Strasse der Liedei CD heute mittag CD ARD-Buffet CD ZDF-Mittagsmagazin Tagesschai CD Rote Rosen Tagesschau CD Sturm der Liebe Live: Radsport: Deutschlanc Tour. 4. Etappe: Singen - Sonthofer Tagesschau Brisant Tagesschau DI Verbotene Liebe CD Marienhof Grossstadtrevier. Krimi- Serie Wetter Börse Tagesschau CD Cloud - Der wilde Hengst kehrt zurück CD Legenden Laie Andersen CD Fakt 7.55 CD Handyscout TV 8.00 CD 5-30 Frühstücksfernsehen. Live Unter uns 8.30 CD GZSZ 9.00 CD Teletip Shop Richte Punkt CD Einsatz in 4 Wän- Alexander Hold Britt. Talk den CD Mein Baby CD Show. Treuebeweis: Ist Deine Affäre Die Kinderärzte von St. Marien wirklich vorbei? Zwei bei Kall* CD Unsere erste gemeinsame Woh- wass Richterin Barbara Sa* nung CD Mein Garten lesch. Gerichtsshow Richte: CD Punkt CD Die Oliver Alexander Hold. Gerichtsshow Geissen Show 14.OOCD Das Strafge- Richter Alexander Hold Nied* richt CD Das Familiengericht rig und Kuhnt - Kommissare ermit CD Staatsanwalt Posch ermit- teln Niedrig und Kuhnt - telt CD Mein Leben 81 ich Kommissare ermitteln. Oder Regio CD Unter uns CD Ex- nalprogramme Lenssen 8 plosiv - Magazin CD Exclusiv Partner Sat.l News Star-Magazin CD«RTL ak- Blitz. Live Verliebt in Berlir tuell / Sport Alles, was zählt KU- Kommissare im Ein Gute Zeiten, schlechte Zeiten satz. Der Mädchenfänger. Reihe CD Surprise Hardball Surprise! Uberraschungs- Sportlerdrama (USA 2001) show. Mod.: Oliver Geissen Mit Keanu Reeves, Diane U CD Einsatz in vier ne, John Hawkes, Bryan C. Wänden - Spezial Hearne. Buch: John Gatins. Reihe. Mit Tine Wittler Regie: Brian Robbins 5.45 We Are Family! So lebt Deutsch land 6.45 Do It Yourself - S.O.S 7.45 Lebe deinen Traum! Jetzt wire alles anders 8.45 Center Stage. Tanz film (USA 1999). Mit Amanda Schull Regie: Nicholas Hytner (W) 11.0t Avenzio - Schöner leben! Dei ne Chance! 3 Bewerber-1 Job 13.0-t SAM We Are Family! So leb* Deutschland 15*00 -rank - der Wed dingplaner. 40 neue Folgen der Do ku-soap Charmed taf Newstime Die Simpsons Die Simpson: Galileo. U.a.: Die C02-Diät Lkw-Kontrolleure. Moderation: Dani el Aminati. Anschl. Wetter CD Die Simpsons Die Stadt der primitiven Langweiler/ Das Schlangennest Jericho - Der Anschlag Science- Fiction-Serie» Der Tag davoi Nachtsechicht - Amok! ZDF, 20.1! Kriminaidaiuerdienst Hamburg: Hauptkommissar Erich Bo Erichsei (Armin Roi hde) und seine Kollegen treten ihre Nachtschicht an. Schoi bald derenste Anruf: Eine junge Frau will sich umbringen, weil der Ge richtsvollzieher bei ihr ist. Ihr Nachbar Randy Schlosser wehrt sich ge gen den Be..amten auf seine Weise: mit einer Pistole - der Beginn eine nervenzernwissenden Geiselnahme. Hai dball SAT 1, 20.1! Com r (Keanu Ri ives) s teht bei el lichen lern turmhoch ii der! reide. Als di lanas im unaedi lig werden, macht in alt Freund Jimn Vorschlag ;nn Conor eine 1 sozi schwach gi telltergros itkids im Baseb II zu trainiert, zahlt Jimm ihm einen öchenlohn Tilgung der Sei jlden. Natürlich ist Cono legeistert, aber er h keine Wahl. n seiner Gewa CD Ultima Thule - Eine Reise an den Rand der Welt Psychodrama (CH/A 2004). Mit Stefan Kurt. Regie: Hans- Ulrich Schlumpf CD Tagesschau 0.05 CD nachtwach Live. Telefontalk mit Barbara Bürer 1.00 CD bsuech in (W) 2.05 CD Fensterplatz (W) 2.40 M Golden Girls (W) 3*05 CD Swiss View 3.30 CD Kriminalfälle, die die Schweiz bewegten (W) M Arrested Development Roboclip 15*50 Entenhauser CD Lilo & Stitch Briefe von Felix CD De chli rot Traktor M King ofthe Hill M DieSimpsons M American Dad M Arrested Development M 0. C, California 19*25 M Friends 19*55 M Desperate Housewives Comedy-Serie M Grey's Anatomy M Dr. House CD Sport aktuell H Six Feet Under - Gestorben wird immer CD Das Herz kennt kein Gesetz Tragikomödie (GB/F 2001). Mit Tom Hollander 1.20 M Lost 2.05 M Desperate Housewives 2.45 M Grey's Anatom) EZ*E^I Menschen, Tiere 81 Doktorer Für alle Fälle Amy 15.0c McLeods Töchter Wildes Kinderzimmer Menschen, Tiere 8 Doktoren Wissenshungei Schmeckt nicht, gibt's nichl Das perfekte Dinner Wohnen nach Wunsch CSI Criminal Intent. Krimi-Serie The District - Einsatz in Washington Süddeutsche Zeitunc TV Nachrichten 0.10 Crimina Intent 1.05 The District (W) ARD-exclusiv CD Z wie Zukunft: Mensch-Maschinen CD heute Kulturzeit Tagesschau CD Die Erben. Christina Onassis - Die glücklose Tankerkönigin CD Zwischen den Meeren CD Wenn Pferde erster Klasse fliegen CD ZIB CD Bühler Begegnungen Es geschah auf Teneriffa CD 10 vor CD Planet der Pyramiden - Weltweit zu den Göttern nn^ 14*10 CD Schloss Einstein H20 - Plötzlich Meerjungfrau CD logol CD Die Kinder vom Alstertal CD Bemard CD Jacob 2/ Altair im Sternenland Tabaluga CD Coco, der neugierige Affe CD Franklin CD Sandmännchen CD Au Schwarte! CD Wissen macht Ah! Kindermagazin CD logo! CD KI.KA Live. Live CD Total genial CD Bravo Bernd Tagesthemen CD Schönes Wochenende Road-Movie (CH/D 2005). Mit Judith Hofmann, Stephane Maeder, Heidi Diggeimann. Regie: Petra Volpe 0.05 Nachtmagazin 0.25 Der Ruf der Wildnis Abenteuerfilm (E/l/F/ D 1972). Mit Charlton Heston. Regie: Ken Annakin 2.05 Tagesschau 2.10 CD Sturm der Liebe (W) 3.00 CD Legenden (W) \y4 t _ip 5.30 Morgenprogramm Reich und schön CD heute mittag CD drehscheibe Dtld, CD ZDF-Mittagsmagazin heute CD Camper 8 Co. 15*00 heute CD Ostsee-Schnauzen heute CD Wege zum Glück heute hallo Dtld. 17*45 Leute heute SOKO CD heute WISO CD Nachtschicht - Amok! Polizeithriller (D 2003). Mit Katharina Böhm CD heute-journal CD In seiner Gewalt Psychothriller (CDN/GB 2003). Mit Asia Argento CD heute nacht 0.00 CD Punk im Dschungel. Doki mentarfilm. D, heute CD Cosmo 81 Wanda CD Totally Spies CD Jimmy Neutron CD SpongeBob CD SpongeBob CD Typisch Andy! CD Finger Tips CD Finger Tips 18.50CD Disneys Lilo 81 Stitch CD Disneys Fillmore CD SpongeBob Schwammkopf CD Bibi 81 Rolli - Durch dick und dünn. Doku-Soap CD Voll das Leben! LT voll total CD T.V. Kaiser 0.20 Master Quiz 3.00 CD Fun-Night CD Kaw - Im Sumpfland vor Französisch-Guayana CD WunderWelten Ein Laden in.. London. 2. Teil am um 18.3c CD Das Geheimnis der Südseeperlen 19*45 M Info Kultur Meteo Zu Tisch auf... Mallorca. Reihe Der letzte Zeuge. Krimi-Serie. Das letzte Bild 1 Ein Kinderspiel CD Herr Pili* penko und sein U-Boot. Dokumentarfilm. D, *45 M Infc 0.00 Der Saustall. Satire. F, Marga Engel schlägt zurück. Tragikomödie. D, Ferien-Tipp Zwischer Stall und Stube Rundschau Wir in Bayern 17*00 Sym - Perle der Ägäis 17*45 Die Abendschau Rundschau 19*00 Querbeet durchs Gartenjahr Lebenslinien Die Sprechstunde Rundschau Profile extra 21*45 Blickpunkt Spori Der Erste Weltkrieg 23*30 Die Fallers 0.00 Planet Erde. Jemen CD Extra-Das Magazin World Series of Poker (W) U.a.: Vorsicht Fusspilz!: Wa- O.45 Quiz Night rum Hotelzimmer besonders 3-25 The Guardian - gefährlich sind; Niedriglohn- Retter mit Herz land Deutschland: Warum Anwalts-Serie. Schwelbran*. die meisten Europäer inzwi- Mit Simon Baker, Dabney schen mehr verdienen als wir Coleman, Wendy Moniz u.a CD future Trend 4.10 Männerwirtschaft Weg damit! Wie man Comedy-Serie. Überflüssiges entsorgt Football und Felix CD Nachtjournal Mit Jack Klugman, Tony O.35 CD 10 vor 11 Randall, Janis Hansen u.a CD Einsatz in vier Wänden 4.40 Richter Alexander Hold - Spezial (W) Gerichtsshow (W) I3ÜDB3H l*l rui 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau Morgenprogramm CC entausch Die Superhausfrau SpongeBob CD Meine wilder Wir ziehen um! - Tutti & Rita Töchterl5*30CDRebal5.50CDi packen's an Detektiv Conan ZIB Flash Eine schrecklich net Pokemon Team Galaxy ' te Familie CD Mein cooler On 14*45 Yu-Gi-Oh! Pokito TV kel Charlie Charmed 17.2J Super Kickers CD Scrubs 17*45 CD ZIB Flasf Naruto Takeshi's Castle Simpsons Simpson: Immer wieder Jim Hör CD Gilmore Girls Mal mal, wer da hämmert! Comedy-Serie colm mittendrin CD szeni MythBusters - Die Wissensjä CD ZIB Wetter ger. Doku-Reihe News **^ *^ _ *^*^ _ ~~ CSI Krimi-Serie Die Kochprofis - Einsatz CD ZIB Flash am Herd Doku-Soap CSI Krimi-Serie XXL - Abenteuer CD 0 Criminal Intent - Grossfamilie Doku-Soap Verbrechen im Visier Cheaters- Beim 22*40 CD Las Vegas Fremdgehen erwischt! CD Weeds Comedy-Serie 0.05 News 0.15 Forbidden TV CD szene Autopsie 2.20 Catchfire. Actionthril ZIB M Ghost Whis ler. USA, Krokodiljäger perer 1.00 Invisible Man 1.45 CSI CD» Aktuell CD Kaf M Magnum CD L< fee oder Tee? CD Aktuell destin de Lisa 17*50 CD Le destin de CD Fahr mal hin CD Lisa MTop Models CC Landesschau 19*45 CD Aktuell Le petit Silvant illustre LT CD Tagesschau Meteo regionale / le Journal 19.2c CD 0 Pfarrer Braun: Kein Sterbens- CD Meteo CD Le journa wörtchen. Krimikomödie. D,- 2006! CD Meteo CD Clas Mit Ottfried Fischer u.a CD se eco CD Box office _ la carte Aktuell CD Sag die Wahrheit H La blonde contre-atta* betrifft: Geliehenes Glück - que. Comedie. USA, ** Ein neues Kind für eine Pflegefamilie. NCIS: enquetes speciales CC Reportage Das Mädchen Irma Le Journal 23.40CD Meteo la Douce. Komödie. USA, 1962 M 24 heures chrono f_ 7H w_ u_ \w nn_ w ^n_j3s M w_m CD aktuell CD daheim Live: Fussball, U 19: Champi 81 unterwegs CD Lokalzeit ons Youth Cup. 3. Spieltag: Inter Mai* l8.05 CDHierundHeute l8.20cd land - Manchester United Servicezeit: Gesundheit extra Snooker. WSA Main Tour - Masters ir Aktuelle Stunde CD Lokalzeit Shanghai, 7* Tag: Finale. Kommentar CD Tagesschau Rolf Kalb Eurogoals CD Der Grosse Finanz-Check WATTS Skispringen. 4-Nati CD markt CD aktuell ons Grand Prix: 1. Station, Einzel* CD Zu gross, zu laut, zu fremd springen Fussball, U CD Blond und schwer bewaff- Champions Youth Cup. _. Spieltag net. 2. Teil am um *15 Juventus Turin - FC Barcelona 21.0C CD WDR-dok: Die Juden - Geschieh- Fight Club 0.00 Fussball, U 19 te eines Volkes 0.00 CD Jazz Champions Youth Cup Roseanne Abenteuer La signora in giallo Alltag Abenteuer Alltag. Telegiornale TGl Economi; CD Nachrichten CD 14.IO Julia 15*35 CD Commesse _ Abenteuer Leben King of TGl 17*10 Che tempo f; Queens King of Queens CD Le sorelle McLeod 18.OC Quiz Taxi Quiz Taxi CD II Commissario Rex CC Männer allein daheim. Doku- Reazione a catena Telegior Soap Der Glücksvollzieher, nale CD Soliti ignoti, identit. Überraschungs-Show Ein Kä- nascoste CD Caterina va in citfig voller Helden. Comedy-Serie. Ganz tä TGl Passaggio; in schwarz / Das Ablenkungsmanöver Nord Ovest 0.30 TGl-Notte Seven Days - Das Tor zur Zeit CD Che tempo fa 1.00 CD Appunta* 0.15 Angel - Jäger der Finsternis mento al cinema 1.05 Sottovoce Nachrichten Für Hörbehinderte CD Stereo M Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwocl Wenn Sie grössere Pläne habe Architekten, Ingenieure und Planer wissen es: Bis ein Plan reif ist, dauert es seine Zeit. Doch dann pressierts meistens, Plankopien müssen hi ab Daten oder Papier - rasch, preiswert, präzis. Bei Mengis ist das alles zu haben: bis auf 25% verkleinert oder bis auf 400% vergrössert, und das in 1 -Prozent-Schritten. Schwarz-Weiss-Kopien bis 900 mm breit und beliebig lang; auf Papier, Transparent oder Polyesterfilm. Möchten Sie schon lange einmal Ihr Planarchiv räumen? Wir haben neu die Möglichkeit, Pläne zu digitalisieren! Blade - Die Jagd geht weiter Mystery-Serie. Der Weisse Prinz / Monster. Mit VS2 Kirk Sticky Jones u.a. Tagesprogramm / Montag 0.10 Alias-Die Agentin Natur / Geografie M 1.05 Blade - Die Jagd geht werter Mystery-Serie (W) Panamericana: (Teil 16/20) '. _ f \ ä _< r- T-._Z A. AS _ Kolumbien II 1.50 CineTipp: Fantast.c Four- 08;00 11 Q0 ^.Q0 ^.Q0 2Q 0Q Rise ofthe Silver Surfer 2.00 Night-Loft Technik / Wirtschaft Live. Call-in-Show Bahnhöfe der Welt: (Folge 4) 3.00 Spätnachrichten Kleine Scheidegg. Berner Oberland MP^.»t" **^M 3.05 Blade-Die Jagd geht 09:30 12:30 15:30 18:30 21:30 (Film) weiter (W) 6.15 Morgenprogramm CL Wege zum Glück CD Stum der Liebe CD Die Barbara Kar lich Show CD ZIB 17*0! Heute in Österreich CD Som merzeit CD Konkret: Das Ser vicemagazin CD Infos une Tipps 19*00 Bundesland heute Money Maker CD «ZiB CD Wetter CD Sport Seitenblicke Weissblaue Geschichten CD Diana - Tod im RADIO Tunnel Diana - Das Vermächtnis am um DRS Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnach CD ZIB 2 richten 7-20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstunc CD lebens.art spezial hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.1! La Traviata Oper in drei Ak- Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.08 Gratulationen 9.30 Mem ten von Giuseppe Verdi Treffpunkt Ratgeber Mailbox Regional 1.30 Seitenblicke 1.35 Rote Rosen Journal Rendez-vous Tagesgespräch Ziit iscl 2.25 CD lebens.art spezial (W) Gäld Hörspiel. «Viermal zwei». Von Ludwig Askenazy (DR m9w ^^^^^^^^^^ 1971) Wuko AllerWeltsGeschichte/Heute aktue m ESMB ^^^^^^ HI KulturTipp Sport VeranstaltungsTipps 17* Ultime dal cielo M Ma- Regionaljournal Echo Sport Fiirabigmusig. Zun gnum P.l da programmare lo.todestag von Werner Brüggemann SiggSaggSugg. «Zau M Gioventü bruciata bermaus und Marzipan - der gföhrlech Wasserfall» Wunsch M Everwood M Una mamma konzert Sport Golden Classics Das Schreck per amica TG II com- mümpfeli. Henry Slesar: «Der Blumenfreund» 0.05 Nachtclub missario Rex II Quotidiano National Geographie DRS Mattinata 6.30 Heute Morgen 7*00 Zeilensprünge 7.30 Heu II Quotidiano TG te Morgen Sekunden Wissen 8.15 Zeilensprünge (W) 9.oe Meteo M Due uomini Kontext 9.35 Musik ä la carte Sekunden Wissen (W e mezzo Twister TG Reflexe Musik ä la carte DRS2 aktuell Segni dei Tempi M CSI Rendezvous/Mittagsjournal Klassiktelefon Concertc - Scena del crimine. Telefilm 0.10 Feingeist am Klavier - Rezital mit Christian Zacharias. Werke von C Law 81 Order: Criminal Intent Scarlatti, Mozart und Schubert Pariando - Portait (W) l6.(k -^^^^^^^^^^^^ EZ3H Pariando - Musikstunde (W) DRS2 aktuell Apero.Jazz und Programmtipps Nachrichten Kontext (W) 19*0< 9.00 Teletip Shop McLeods Echo der Zeit Lucerne Festival. Nathalie Stutzman, Alt; Mahle Töchter SwissQuiz Unlimited! Chamber Orchestra, Ltg.: Philippe Jordan. Werke von Dvorak, Mahle SwissQuiz - Quizfire und Beethoven (Direktübertragung aus dem KKL) Reflexe (W SwissQuiz - QuizMix Swiss Fiori musicali. Polnisches aus Polen 0.05 Notturno Quiz - Swizzo Quizzo Swiss- Quiz - 4Swiss Eine schrecklich DRS Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Horoskop Wirt nette Familie McLeods Toch- schaft Info DRS 3 macht es Büro uf Star ter CSI - Las Vegas CSI schnitt/webnews Bäsefrässer Brief Peter Schneide - Las Vegas. Krimi-Serie Day- 14*40 50 Meisterwerke. The Wailers mit «Catch A Fire» Pron light. Katastrophenthriller (USA tol7.00 Info Wirtschaft Sport-Flash Meis 1996). Mit Sylvester Stallone. Regie: terwerke (W) Musiktipp Focus. Asfa-Wossen Asserate Rob Cohen Ugly Betty SwissQuiz 2Night 2.00 Cherry TV Buchautor, Benimm-Fachmann, Aethiopischer Prinz Blue: Special. Van Morrison und seine Blues-Freunde 0.03 Nachtwach. Car te Blanche 1.03 DRS3 Nachtprogramm CD Columbo. Telefilm poli- ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-service 5.30 Info 5.45 rro-service 6.00 Inf cier.usa, 1991.Jeuxd'ombres rro-service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-service 6.5! CD Prenez garde ä la baby-sitter! Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-service 7.30 Info 7.45 rro-servic Telefilm de suspense. USA, Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ih CD Le destin de Lisa re Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 9.50 Holiday Toda CD Secret Story. Live CD La Info Magazin Info Kochen mit roll.* roue de la fortune CD Meteo Ratgeber Info Info Info-Mittag 13*00 Inf CD»Journal 20.35CD Le Zum Kaffee Grüesstelefon Info 15*00 Inf resultatdescourses 20.40CDMet*äo Magazin Info 17*00 Info rro-info-abem CD Commissaire Cordier Happy-Hour Info Happy-Hour Infi Telefilm policier. F, Un crime lnfo Info Nachtbulletin D Nachricht parfait CD Lost: les disparus vam Tag Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 D Nachricht 0.25 CD L'ile de la tentation (R) vam Tag 0.05 Nachtprogramm

23 L ' iii MfjlklM Wt*M «Ak» 4- *^^- MENGIS ANNONCEN - Werbung & Beratung Wl YI-fl l l QP JwL 3930 Visp - Telefo n Fax I I VHIII * %«%pwii%tft* t \ m I n I 1 ^^HHP"BPW^PW*WP^BP WBBH *^ * I 11***^ Oll www. f *Q I I venetz. ^B M B ^ B "TimT ^B TC I M«M ct_t i C.IvdUlc! *'^^^^^^^^ ^^^ ^ M m\ W9 _\ Ul V.lllgCr3.ÄUtOS, BuSSe, Suche dringend P MPIM Heute Montag OV Ä_3 Is5 zustand i Vertriebs- ippb lfl Der besondere Film! t '\m *-^^W! ls *-*^^^ RnffnAK. und km egai i partner IH I AZUL OSCURO IP**^*** H CAS1 NEGRO -l l H^il^l^^v-S A ^M D lal IM CI- I Te efon I Wellness- W*V,? ^ri ^ Produkte und *1^^^^ Der mehrfach ausgezeichne- \<CC M _ L\ m m rt J Telefonmarketing te Film gewährt uns Einblick in die Träume I VA L N^A\ 'P'P 8 " i977i7 xe und die Realität eines jungen Madrilenen.!LMS *- «?/ 15. August 2007 I \ WM, WM wiiiiw.w H.JM >"«ṠI E^n^^^miM Folklore am laufenden Band -. fl -._----, KflfS UU^Ulia Uhr Jodelmesse hussptiegerm, HIW-HHih Anschliessend: kommt zu Ihnen BURCHEN PP HPP f PiVM PH H Unterhaltung am laufenden Band mit: naph H^IKpl BWiVE l W Plffi Alphorn- und Fahnenschwinger-Cruppe, Naters lldv-ll ndusc. lwlflm«ib Kinder-jodlerchörli Visp und Umgebung Tm studer.., 39Q3 Munrf So ojodlenn Regula Ritler lilbfm Tel / M Jodlerduett Desiree Fercher & Rilana Burgener, Mund!-! Bf*PP*P *BBIl*B*fiffl Jodlerduett Murielle & Dayana Pfammatte r, Mund Wii ^^ Jodlerduett Desire e Kummer & Caroline Martig, Bitsch ^^^^^ ^-^^^ n 559 m2 erschlossenes Bauland in der mmmmm ^ Geschwister Jodlerterzett Stefanie, Jacqueline ~ & I f M BBBBB.Tl ins Tal uzz und auf Z_ die Tw^Z Walliser!* Alpen. Angelika Schmidt Kaufpreis : Fr JK Safran, Mund (inklusiv W^ \\W9tvtffwMv^A\\\ Autoabstellplatz im Freien) jpbflfjjm JK Aletsch, Naters JiWSVHHlliMHMHlI i Objektcode 4708 auf ^^ Schwyzerörgeli-Grossformation Rottubotsche _^jgjjjgyj >gjju V. 193KS 3^jj l?fj f j Tanzmusik mit Alleinunterhalte r Beat Steiner refl!,on ^^",ne; *,acas ^ Freundlich lädt ein: ^pe''en I PM CTFRFI MARTIR ~ - I '"' ^Hgjsg JK Aletsch, Naters POLSTERE! MARTIC ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ I I,., fe*, jn»i* T TD C MIT UNTERSTÜTZUNG DER»"-«« Seit *H^B 1919 T ^AX^W^ I ^UBS mmimn tm*,,. ly^j ^^. ^ ^ Tel. pmjtt Jl^Wso b^bb ^-^j A, p^h ly^j *^B^H -^ _m. *' M Ilt'lUil 11 PI HM I PlHrl BUlJ^I PROVINS[gVALAIS ASS.-. is^-ü Autosattlere X^C^Ti i ^^f^ r-maler.ch ^^^O^^^^^ S_ W\W_ \ \_Zm\&_i Polstermöbelbezug J j! Wt ^^ ^^^ / \ Neu beziehen Ihrer JjferfJ Polstermöbe l ^B / J <f <A M -flf *C I fr% I. B^ - / * -5 " yj 3 j rj Saltinadarnm Brig- Glis U. / _fl TCll g Jllil l v 11 f + KL 7^ jf^t?l ijihil'hib ^,. Inseratenannahme: für den kreislauf p I lf Hpr pss8sss S8S8sr^ä^S.^^ i^^^^ ^^^ ^^ Mengis Annoncen dil i UCI ^. 1 Hitu chunnt ische Tel ^^ ggf; M Tlin Q+C n K QI n fefei Karatetiger», d Alfre- 1 inserate@walliserbote.ch wohnqualität l für l SIE l I Ul ICLoUl IClIU^ftL da, driissig und dader- j ; ' 7^.^r M^H. fl *^ züe welle wier ihra r ^C ganz fest gratulieru. *» *.. * *.*. - >.. --* - * r-^-.r?** * \._,» < AI,--u* J J u *u 8 «yvmtre i» Xefesa hat es voi*- 15. AugUSt Als Chind sind ihra ih- EHrfl '. /Mono Uimmolfokrt\ I ^lä I u Ross und der Hund gelebt: Sie hat kernen Zwe(- Maria Himmelfahrt) wä _ n m ^, - nu k+ * u- + m c 1 J i j I -^«P». ^ /Jj ds Liebschta gsi. Hitu fei dasein gelassen; dass ^ ^ I dl ^"' "^JL sp ielunt in ihr um Lä" mit 1 flomose^ualität deifl Uhr: Festgottesdienst *l^fl B bu ihru drii Chind und es % X1.. A.., mit dem Bitscherchor der Ma d Höiptrolla. I -N«^»1 Mensc hen, und Apero, offeriert von Wend nisch öi sienta % dem -C^ebot ^ CJo-ltes Mnve»»ein- * der Gemeinde Filet m I v, r* i^... ' j l. i I I mit dune Vorfienge va $, bat» ist, und hat sieh gleichab Mittag: Kantinenbetrieb und der * «Kata» der letsch- musikalische Unterhaltung mit: zeitici den Aidski-anken und i tusch Närv röibsch, hei wer di enz gäru und i,. ö,., AlleinUnterhalter Paul Bauer h **,,*, 5^ rlomose-xuellen liebevoll zw- Musikgruppe «Alibaba» bruche dich. WeMc et Bitscherchor gewenaer.» Alle sind herzlich eingeladen I Hug ' Michelle ' Anastasia, Bastian, Nata- Zitat von Gabriele Kuby 1 «ha Mama Papa, Samira, Wolfgang Nico- f Lesen sje mehr jm empfehlenswerten Buch Zufahrtsmöglichkeiten: ' a ; Tat Jana ' ^phaela, Noah, Alena Istvan, Strasse Filet-Tunetschalp oder BUSbetrieb ab P0St MÖrel Dina sowie der va rascht der Gatschera. MUbUlULII _Ul LIcDc, fe-medienverlag, kisslegg ^ ^ I fa»^ä» sj ga «.m i^b^t Ob^rwolli, ' [ ' c "THlf c SPENÖfc TTTTZT " j ^! ^Äl *f> Cl '^r KiMDfcRN Är. j,! j m ^ j^sjy* EIN ZU HAUSE/ * r - "T m. [8 ^' tte senden Sie mir Informationen über Projekte und Patenschaften. wflk Wmr'- mür ^Wk ' Name, Vorname. ^^^.y ^m I Strasse PLZ/Ort _FA0_72 : : x,, fr ~

24 Mit 3,3 Promille im Rollstuhl unterwegs Straubing. - (AP) Mit 3,3 Promille ist in Straubing ein Mann in einem motorisierten Rollstuhl unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilte, ergab ein Bluttest über 3,3 Promille. Weil es sich um einen zugelassenen motorisierten Rollstuhl handelte, wurde Anzeige wegen einer Trunkenheitsfahrt erlassen. Arme Hühner Kassel. - (AP) Ein tödliches Ende für 300 Hühner hat in der Nacht zum Sonntag die verbotene Spritztour eines Jugendlichen mit einem Kleinbus genommen. Wie das zuständige Polizeipräsidium mitteilte, war der 17-Jährige Keith Richard (links) und Mick Jagger: «Bonsoir Lausanne» am frühen Morgen frontal in die Seitenwand einer Hühnerfarm gefahren. Bei der entstehenden Panik unter den dort in Bodenhaltung untergebrachten Legehennen starben rund 300 von ihnen. Lausanne. - (AP) So eine Hund auf Geburtstagsparty hat es in Passanten gehetzt der Schweiz noch nie gegeben: Fans haben am Karlsruhe. - (AP) Ein betrunkener Rollstuhlfahrer Samstagabend in Lausanne hat in der Karlsruher Innen- die Rolling Stones gefeiert, gefeiert. stadt seinen Hund auf Pas- Zum zehnjährigen Jubiläum der santen gehetzt. Dabei wurden Migros-Cumulus-Karte boten mindestens sechs Menschen die Altmeister ein verletzt, wie die Polizei am zert der Superlative. Unter den Rock-Kon- Sonntag mitteilte. Der 41- Zuschauem befand sich auch jährige Mann, der wegen ei- Bundespräsidentin Micheline ner Sprunggelenkverletzung Calmy-Rey. im Rollstuhl sass, pöbelte Passanten an und liess seinen Zumeist ältere Fans... Hund auf sie los. Mindestens Exakt zwei Minuten nach fünf Personen wurden von zertbeginn hatten Mick Jagger Kon- dem Tier gebissen. und seine Mannen das Publi- kum in der Lausanner Pontaise Pilzsucher zu Tode gestürzt in ihrem Bann: Jagger klatschte Biasca/Malans/Ca- 1 a n c a. - (AP) Ein 35-jähriin die Hände junge und meist etwas ältere - Fans ger Pilzsucher ist im Tessin taten es ihm nach. «Start me tödlich verunglückt. Er stürz- up», das erste Lied der Rolling te am Samstag im Val Malva- Stones an diesem Abend war glia rund 200' Meter in die fortan Programm. Tiefe. Seit Samstag wird zu- Mit einem Knall hatte das Kondem in Malans im Bündner- zert im Rahmen der «A Bigger land ein 63-jähriger Berg- Bang» Tour kurz nach wanderer vermisst. Uhr begonnen. Jagger trat in en- Quickfidele Oldies Die Stones liessen es in Lausanne «knallen» gen schwarzen Hosen, Ghtzerjacke und buntem Hemd auf die Bühne. «Bonsoir Lausanne» und «Hallo Lausanne» rief er nach dem ersten Stück der Masse entgegen. Keith Richards und Ronnie Wood beugten sich über ihre Gitarren. Charlie Watts schlug im Hintergrund mit lässig ruhiger Miene die Trommeln. Foto Keystone Hits am Laufmeter Er sei glücklich so schnell zurück in der Schweiz zu sein, sagte Jagger auf Französisch. Letztes Jahr boten die Stones in Dübendorf vor Fans das grösste Konzert der Schweizer Rockgeschichte. Diesmal waren sie auf Einladung der Migros gekommen, die mit dem Konzert das zehnjährige Jubiläum der Cumulus-Karte feierte Karten-Besitzer waren aus über Einsendungen ausgelost worden. Auch rund 500 «Special Guests» waren da, so Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey in Begleitung ihres Ehemannes. Unter den Ehrengästen waren auch Wirtschaftsgrössen und das Migros- Kader. Die Stones und ihre Mitmusiker spielten sich durch über 40 Jahre Rock-Geschichte - ihre Geschichte. «You Can't Always Get What You Want», «Paint it Black», «Honky Tonk Woman» hiessen die Stücke. Auch solche des letzten Albums «A Bigger Bang», das der Tour den Namen gegeben hat, waren dabei. Mit ihrem Durchschnittsalter von über 60 Jahren waren die vier auf der riesigen Bühne omnipräsent, allen voran Jagger. Er rannte und turnte und tanzte. Der Mann ist 64 Jahre alt. Immer wieder wandte er sich ans. Publikum. Mal auf Französisch, dann wieder in Englisch und Deutsch. Kurz nach der Hälfte des Konzerts fuhr ein Teil der Bühne in die Mitte des Stadions. «Wie geht es Euch da unten», rief Jagger. «(I Can't Get No) Satisfaction» intonierte die Band und das Publikum sang Ein Schneebrett riss sechs Alpinisten mit Alle Berggänger blieben unverletzt Zermatt.- (wb) Viel hatten riesiges Glück gehabt, Glück hatten gestern dass sie nicht weiter über Fel- Sonntag sechs Alpinisten sen mitgerissen worden waam Monte Rosa: Sie ren», hiess es in der Mitteiwurden von einem lung der Air Zermatt. Schneebrett erfasst - konnten sich jedoch alle Neun Einsätze selber befreien und ihre Das Unternehmen verzeich- Bergtour unverletzt fort- nete übers vergangene Wosetzen. chenende insgesamt neun Wie die Air Zermatt berichte- Rettungseinsätze. Unter ante, hatte man sonntags kurz derem flog man ein Medizinnach Uhr den Nieder- team ins Zwischbergental, wo gang der Schneemassen am eine Person zusammengebro- Monte Rosa beobachtet. chen war. Anwesende hatten.. f ^v ' lr diese Person reanimiert, die «Kiesiges -LrlUCK Medizincrew setzte die Reagehabt, dass...» nimation fort, die allerdings Da nicht klar war, ob das später erfolglos abgebrochen Schneebrett jemanden ver- werden musste. Zudem starschüttet hatte, startete ein He- tete man am Samstagabend likopter mit Rettungschef einen Suchflug in der Region Bruno Jelk unverzüglich zur der Fiescherhömer. Die bei- Unfallstelle. Es stellte sich den Vermissten wurden relaheraus, dass die sechs Alpi- tiv schnell entdeckt: Sie wamsten mitgerissen wurden, ren noch knapp eine Stunde sich jedoch aus eigener Kraft von der Finsteraarhornhütte befreien und ihre Tour unver- entfernt, die sie denn auch letzt fortsetzen konnten. «Sie wohlbehalten erreichten. Sommerlich... Nach dem Regen scheint die Sonne Zürich/Bern. - (AP) Nach wo sogar bis gegen 28 Grad dem Hochwasser hat am Wärme gemessen wurden. In Sonntag sommerliches Wetter der Deutschschweiz kletterte die Hoffnung auf eine endgül- das Thermometer ebenfalls teiltige Entspannung der Lage weise auf 25 Grad oder die geschürt. Temperaturen lagen nur knapp Das Ferienende in zwölf Kanto- darunter. Bis mindestens zum nen führte emeut zu starkem kommenden Donnerstag sind Rückreiseverkehr und einem, keine grösseren Regenfälle in Zehn-Kilometer-Stau vor dem Sicht, wie ein Meteorologe von Gotthard-Südportal. Auch die MeteoSchweiz auf Anfrage Folgen des Hochwassers beein- sagte. Die Temperaturen bleiträchtigten den Verkehrsfluss. ben ebenfalls im sommerlichen Laut MeteoSchweiz herrschte Bereich. Mit dem sonnigen praktisch in der ganzen Schweiz sommerliches Wetter Sonntag haben für viele die teilweise verregneten Sommerferiund vielerorts wurde mit 25 en ein versöhnliches Ende ge- Grad oder mehr auch ein Som- funden. In zwölf Kantonen enmertag verzeichnet. Dies traf deten die Schulferien, was zu vor allem auf die Westschweiz, einem grossen Verkehrsaufdas Wallis und das Tessin zu, kommen führte. itze bleiben ii der Höhe be ein Druckgefälle nach Norder Norden hin. Ein Tief liegt zwischen 'ischen Schottland und Südisland. Es sorgt für vwestli- che Höhenwinde. Region heute Voraussichtlich ist der Montagvormittag wechselnd bewölkt und weitgehend trocken. Am Nachmittag nimmt die Quellbewölkung zu. Wahrscheinlich entladen sich erneut einzelne Schauer. Örtlich kann der Montag auch ganztags trocken bleibt. Die Nullgradgrenze sinkt auf 3200 Meter. Aussichten Der Dienstag ist ebenfalls wechselnd bewölkt und meist trocken. cen. Ausnahme U******^ bilden die Gebiete nahe des kamms. Hier ist die Luft feuchter und Alpen- Lü? tendiert früher zu Schauern und wittern als im Rhonetal. Der Mitt- w wai Gewochmorgen ist trocken. wochnachmittag und Abend sind. <en. Am Mitt- Schauer möglich. Zum Teil kann sich der Regen auch in die Nacht lacht zum nerstag hinziehen. Dann nähert sich Don- Alpi eine Kaltfront und bringt am Donnerstagvormittag verbreitet Regen. Am hmittag klingt de gen ab. H 25 I 3200 i EU HiMM -] 2r\ [2 ES I El & 2*\ [2 A Grenzwert Turtmann Eggerbe Stunden-Mittel") ein Weiler ne ~ '-i Genf mm mr*m Jungfraujoch Locarno tg. 28. Aug. Hongkong Kairo Las Palmas N Los Angeles Nairobi ro Neu Delhi J * New York Rio (3.13/min) Singapur Sydney Tokio schön 25 leicht bewölkt 3 schön 27 leicht bewölkt 25 leicht bewölkt 21 stark bewölkt 27 schön 34 leicht bewölkt 26 leicht bewölkt 18 stark bewölkt 20 Niesei 33 stark bewölkt 23 bedeckt 20 stark bewölkt 27 leicht bewölkt 14 bewölkt 27

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Sämtliche Infos können Sie auch unter presse.jodlerfest-brig.ch herunterladen. Brig-Glis, den 25. Juni 2017

MEDIENMITTEILUNG. Sämtliche Infos können Sie auch unter presse.jodlerfest-brig.ch herunterladen. Brig-Glis, den 25. Juni 2017 jodlerfest-brig.ch MEDIENMITTEILUNG Sämtliche Infos können Sie auch unter presse.jodlerfest-brig.ch herunterladen Brig-Glis, den 25. Juni 2017 Kontakt Eidgenössisches Jodlerfest 2017 Postfach 3900 Brig

Mehr

Rosswald-Derby 2014 Rangliste

Rosswald-Derby 2014 Rangliste Rosswald-Derby 2014 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Rosswald-Bahnen AG / T: +41 (0)27 923 20 04 / F: +41 (0)27 923 12 22 / info@rosswald-bahnen.ch Auf ein Wiedersehen im Jahr

Mehr

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019 SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019 Resultate - SN-AUSSTELLUNGSMARKT 09.02.2019 - Visp Mon KATEGORIE I Experten: Eggel Baptist & Schnydrig Beat 1 - MISS 20 1717.0992 RB 02.11.2015 Gebr. Eyer Ried-Brig 2 2 1659.6121

Mehr

Rosswald-Derby 2012 Rangliste

Rosswald-Derby 2012 Rangliste Rosswald-Derby 2012 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Rosswald-Bahnen AG / T: +41 (0)27 923 20 04 / F: +41 (0)27 923 12 22 / info@rosswald-bahnen.ch Auf ein Wiedersehen im Jahr

Mehr

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2017

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2017 SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2017 KATEGORIE I : über 36 Monate VERZEICHNIS der Aussteller mit Katalognummern der ausgestellten Tiere 1 8 1698.8977 RB 20.10.2013 Gebr. Eyer Ried-Brig 2 6 1525.3690 GA 31.03.2013

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig. Sehr geehrte Autorin, Brigitte Kronig-Hischier

Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig. Sehr geehrte Autorin, Brigitte Kronig-Hischier Esther Waeber-Kalbermatten, Präsidentin des Staatsrats Vorstehende des Departements Gesundheit, Soziales und Kultur Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig Freitag, 26. August 2016, Kollegium Brig Sehr

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT AKTUELL Fast schon eine mystische Stimmung: Tausende von Luzernern auf der gesperrten und beleuchteten Seebrücke. (Bild: Luzerner Fest) Rund 100'000 feierten friedlich

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung Seniorenwanderungen Herbst 2018 Visp und Umgebung Pro Senectute Oberwallis Überbielstrasse 10 3930 Visp Tel. 027 /948 48 50 ow@vs.prosenectute.ch www.vs.prosenectute.ch en Herbst 2018 29. Aug. Fafleralp

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 Marbach e.v.

Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 Marbach e.v. Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 e.v., 2. Mai. Hier hat sich gestern Abend ein gebildet. Demselben traten sofort etwa 20 junge Leute von hier bei. Als Vereinslokal wurde die frühere Muth

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab Nr. Grad Name / Vornahme Funktionen Spezial Ausbildungen Bemerk. 122 Major Schaller Mario K C1 AS PO Neat KG Kdt Gemeinde 63 Hptm Zehnder Reto K C1 AS PO Neat

Mehr

MOOVEURI. dr tell gumpet

MOOVEURI. dr tell gumpet MOOVEURI dr tell gumpet MOOVEURI IST EIN EVENT DER BE- SONDEREN ART, WELCHER DER KANTON URI SO NOCH NICHT GESEHEN HAT. Was ist MOOVEURI - Dr Tell gumpet? MOOVEURI ist eine Bewegung rund um den Extremsport.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 3/11 Lebe in der Schatzkammer Gottes Jesus spricht: Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer bei mir bleibt, so wie ich bei ihm bleibe, der trägt viel

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

Auf zum Teufelswettkampf

Auf zum Teufelswettkampf 76. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN 25. JANUAR 2019 Auf zum Teufelswettkampf Auch in diesem Jahr begann der Traditionsanlass für mehrere Hundert Schneesportfans bereits am Mittwochabend. Dann fiel nicht

Mehr

Gelungener RVZ-Medien-Anlass mit Blick hinter die Kulissen inklusive Doppelsulky-Fahrt (mit FOTOS)

Gelungener RVZ-Medien-Anlass mit Blick hinter die Kulissen inklusive Doppelsulky-Fahrt (mit FOTOS) Gelungener RVZ-Medien-Anlass mit Blick hinter die Kulissen inklusive Doppelsulky-Fahrt (mit FOTOS) Samstag, 08. April 2017 14:30 Der Rennverein Zürich hat am letzten Donnerstag, 6.4.2017, mit einigem Aufwand

Mehr

Der Stiftungsrat setzt sich seit dem 14. Juli 2011 wie folgt zusammen:

Der Stiftungsrat setzt sich seit dem 14. Juli 2011 wie folgt zusammen: Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2017 Die Sepp Blatter Foundation ist in ihr 11. Jahr gestartet. Gerne lege ich Ihnen den Jahresbericht 2017 vor. 1. Stiftungsrat Der Stiftungsrat setzt sich seit dem 14.

Mehr

Wohnen und Zusammenleben

Wohnen und Zusammenleben Tabea Widmer Modul 5 ABU bewegt Wohnen und Zusammenleben Lehrmittel für die zweijährige Grundbildung Liebe Lernende Wem kommt die Szene nicht bekannt vor: Sie sehen auf der Strasse, im Club oder in der

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde.

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. 50 Jahr Jubiläum am 29. 10. 2005 Jürgen C. K. Gleue Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. Als ich vor einiger Zeit 50 Jahre alt wurde, habe ich gemerkt,

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1 Der achte g (Partitur) Text Musik: Marc Hohl1 1 Bei allen im laufenden Text mit einem Stern ( ) markierten Namensangaben wurde die Klavierbegleitung von Wolfgang Mages arrangiert. 1 Der achte g ein Singspiel

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier 60 Jahre VOLL VÄR VARU Sponsorendossier 31. Mai 2019 2. Juni 2019 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 1. Einleitung... 4 2. FC VAREN heute... 5 3. Anlass / Rahmenprogramm... 6 3.1 Freitag... 7

Mehr

Im Sommer wollen wir raus!

Im Sommer wollen wir raus! SOMMER SOMMER 2016 2017 SEHR GEEHRTE GÄSTE LIEBE FREUNDE DES TSCHUGGEN GRAND HOTEL Im Sommer wollen wir raus! An den See, auf die Gipfel und durch die Blumenwiesen. Hier kommen unsere schönsten Tipps und

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Lieder. Inhalt. Helfi, Helfi, Helfi hift dir helfen 1. Helfi-Lied 2. Helfi-Song 3. Helfi-Song 5

Lieder. Inhalt. Helfi, Helfi, Helfi hift dir helfen 1. Helfi-Lied 2. Helfi-Song 3. Helfi-Song 5 Lieder Inhalt Helfi, Helfi, Helfi hift dir helfen 1 Helfi-Lied 2 3 5 Helfi, Helfi, Helfi hilft dir helfen Text und Musik: Silvia Angelmayer (klatschen) (klatschen) Hel - fi, Hel - fi, Hel - fi hilft dir

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen Anselm Grün 7 Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben. George Bernanos, der französische Dichter, hat das gesagt. In diesem Buch möchte

Mehr

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte Vorwort In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte oder vielmehr die vom Verlust meines Mannes, der im Jahr 2012 plötzlich bei einem Unfall ums Leben kam. Ich möchte damit anderen Trauernden Mut und Hoffnung

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Vor 50 Jahren stürzten zwei Türkheimer am Weißhorn/Schweiz in den Tod

Vor 50 Jahren stürzten zwei Türkheimer am Weißhorn/Schweiz in den Tod Vor 50 Jahren stürzten zwei Türkheimer am Weißhorn/Schweiz in den Tod Nach den Wirren des II. Weltkrieges wuchs in Türkheim in den 50er Jahren eine bergbegeisterte Jugend heran. In Zahnarzt Anton Albrecht

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE 1982 Das herausragende Ereignis war das FW- Fest am Rossmösle. Bei strahlendem Sonnenschein wird am 14. September im Festzelt von Hw. Pfarrer GRIEßENBÖCK Max das neue Tanklöschfahrzeug TLF A Steyr 690

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wen Gott einmal ergriffen hat, den lässt er nicht mehr los. Was mir gehört, darauf achte

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung des Brucknerfestes 2009 am Sonntag, dem 13. September 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Das Brucknerfest hat eine lange Tradition. Bei der Eröffnung

Mehr

Vorab-Übersetzung des Textes

Vorab-Übersetzung des Textes Grußwort S.K.H. des Kronprinzen von Japan anlässlich des Abendessens, gegeben von S. E. Herrn Christian Wulff, Präsident der Bundesrepublik Deutschland, und Frau Bettina Wulff im Schloss Bellevue am 22.

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal

Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open VEREIN KULTUR IM REX Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open 2009 www.kinoopen.ch Im Februar 2009 10 JAHRE kino open AM Pfäffikersee Das Kino Open am Pfäffikersee feiert den 10. Geburtstag ein toller

Mehr

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der ist und der war und der kommt! Aus Psalm 145 hören wir diese Vers, der

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Rosswald-Derby Rangliste

Rosswald-Derby Rangliste Rosswald-Derby 2010 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Auf ein Wiedersehen im Jahr 2011 Skiclub Glis, 3902 Glis Herzliches Vergelts Gott allen Anwesenden Im Namen der Rosswaldbahnen

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

Allerseelen. Messfeier

Allerseelen. Messfeier 02.11.2017 Allerseelen Messfeier Zur Eröffnung O Welt, ich muss dich lassen, ich fahr dahin mein Straßen GL 510 Wir sind nur Gast auf Erden GL 505 (mindestens 3 Strophen) Mitten wir im Leben sind mit dem

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Medienkonferenz vom Dienstag, 20. November Inhalte. 1. Ein wirkungsvolles Zeichen für die Schweizer Volksmusik

Medienkonferenz vom Dienstag, 20. November Inhalte. 1. Ein wirkungsvolles Zeichen für die Schweizer Volksmusik Medienkonferenz vom Dienstag, 20. November 2018 Inhalte 1. Ein wirkungsvolles Zeichen für die Schweizer Volksmusik (Ursula Haller, Zentralpräsidentin VSV) 2. Die Geschichte der Schweizer Volksmusik (Markus

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr Die besten Wünsche fürs neue Jahr Bürgermeisterin Sissi Schätz hieß die Besucher des traditionellen Neujahrsempfangs am Dreikönigstag in Haag herzlich willkommen. Gekommen waren neben den Vertretern von

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein Eine etwas andere Adventsgeschichte Ulrich Walter Ulrich Walter 1 1. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr