VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2018"

Transkript

1 VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2018 Dezember: Besuch der Firma evobus November: Digitalisierung, Industrie wie betrifft dich das? bei der IHK Oktober: Impuls-Vortrag Richtig delegieren mit Frau Bergmann, der Vortrag musste leider entfallen; er wird im März 2019 stattfinden 19.Oktober: Frauenwirtschaftsforum organisiert unter anderem durch die IHK mit VDI- Stand im Stadthaus Ulm September: Stammtisch im Klosterhof Juni /Juli: Stammtisch im Teutonia-Biergarten Mai: Impuls-Vortrag Gemeinsam stark mit Manuela Orlowitsch April: - März: TFU start up & Wege in die Selbständigkeit mit Ulrike Hudelmaier Februar: e-mobilität, Erfahrungen von Sandra Lê Januar: Beruf und Familie mit Kathrin Göldner & Sandra Lee Rückblick 2018 Die bisherigen Teilnehmerinnen vernetzten sich intensiver als zuvor. Teilnehmerinnen und Referentinnen bereiteten umfangreich eigene Abende vor. Der Gruppe wurden so neue Impulse mitgegegeben. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Interessierten bedanken; allein durch Ihre Anwesenheit werden deutliche Zeichen gesetzt. Damit zeigen die Treffen, dass es großes Interesse am Austausch zwischen Ingenieurinnen und Referenten in der Region gibt. Sie sind gerne eingeladen zuzuhören, sich einzubringen oder eigene Impulse zu setzen. Wir freuen uns auf einen weiteren Austausch bekannter und neuer Ingenieur innen! Im zweiten Jahr der AK-Gruppe lag die Herausforderung im Datenschutz und dessen zeitintensiver Umsetzung. Vielen Dank an alle die dabei waren.

2 Lasst Euch auf pragmatische Ingeneurinnenweise in s Land der Herausforderungen mitnehmen, so der Einstieg mit Kathrin und Sandra, im Januar an der hs-neu-ulm. Gerade für Studentinnen vor dem Berufseinstieg war die Auftaktveranstaltung Beruf und Familie von großem Interesse. Ideenreich & realitätsnah wurde am Abend zum Nachdenken verführt: Kulturelle Vorbilder als Anregung Stand der Förderung von Familien heute und früher Möglichkeiten der Auszeit für Eltern Stolpersteine im Berufsalltag aus Sicht der Arbeitgeber & Arbeitnehmer Wünsche & Erfahrungen (Homeoffice, Kind am Arbeitsort,...) Auszeitmodelle bei Krankheit Sandra, die weltoffene Deutsch-Kanadierin und Ihre e-mobilität s Erfahrungen wurden im Februar aufgeführt: Elektronauto, Elektromobilist, E-Pionnier, Umweltstromer., es gibt viele Wörter um den Fahrer eines Elektro-Autos zu beschreiben. Als Fahrerin eines E-Autos seit 4 Jahre gelang es ihr über ihre Erfahrung und Voraussetzungen sowie Herausforderungen zu berichten : Umweltprämie und bezahlbare Autos Infrastruktur- und Tarif-Dschungel Debatte über die tatsächliche Umweltfreundlichkeit usw. Bildquelle: Ulrike Hudelmaier Im März hieß es herzlich willkommen im Startup- und Technologiezentrum der Region Ulm/Neu-Ulm der TFU! Viele wissen gar nicht, was es alles an Unterstützung für angehende Selbständige gibt. Übrigens auch, wenn sie erst einmal herausfinden wollen, ob die selbständige Tätigkeit etwas für sie ist. Im TFU diskutierten wir über "start up & Wege in die Selbstständigkeit. Die Geschäftsführerin, Ulrike Hudelmaier, kommt aus dem Mittelstand (Maschinenbau) und gab ihre Erfahrungen als Unternehmerin mit Engagement weiter. Sie ist stark vernetzt in der Wirtschaftsregion und kennt die Chancen und Hürden der Selbstständigkeit in Vollzeit und Nebenbeschäftigung. Seit 2006 leitet sie die TFU, die eine der wichtigen Anlaufstellen für Sie sein kann. Thema: start up & Wege in die Selbstständigkeit Ort: TFU-Technologie Förderungs Unternehmen GmbH

3 Motivationsvortrag Gemeinsam stark mit Manuela Orlowitsch Unternehmensberatung und Coach, im Mai Was macht mich stark Was bringt mich auf die Palme Wie kann ich allem gerecht werden Wie kann ich charmant nein sagen Mein persönlicher Masterplan Wie kann ich das Netzwerk mitgestalten und dabei wachsen erfolgreiche Ingenieurs-Frauen waren bereit auf persönliche Entdecker-Tour zu gehen. Sich mit inneren Motiven zu beschäftigen welche die eigene Persönlichkeit stärken um sich so mit seinen bisher unentdeckten Potentialen, näher zu beschäftigen. Im anregenden Austausch wurden Sichtweisen ausgetauscht und Inspirationen mitgenommen, wie Frauen charmant Nein sagen können und eine konstruktive Zusammenarbeit gelingt. Beim Austausch, wurden einige Glaubenssätze und Einstellungen sichtbar welche, wenn sie so bestehen bleiben, das Leben einzelner Frauen eher schwer als stark machen. Durch einen Reflektionskurs kann man tiefer in die Welt der Motive eintauchen. Bildquelle: Manuela Orlowitsch / Sabine Doberenz WAS motiviert Menschen? Karsten Lanzinger untermauerte seine Motivationen. Er ist sehr aktiv am Nikolauskonvoi Hinsehen und Helfen e.v. engagiert. Vielen Dank für die eindrucksvollen Emotionen dem Reisebericht in und nach Rumänien. Der Vortrag handelte um die Verteilung der Weihnachtspäckchen bei den notdürftigen Kindern und Familien. Bildquelle: Karsten Lanzinger

4 Oktober Der entfallene Themenabend Richtig delegieren wird verschoben auf den Im Vortrag mit Frau Petra Bergmann von BEMA COACHING erfahren Sie, wie Sie Eigenverantwortung und Commitment Ihrer Mitarbeiter durch wirkungsvolles Delegieren stärken sowie weiter entwickeln und dadurch mit Ihrem Team vereinbarte Ziele effektiv und sicher erreichen. Für Ihren Praxistransfer, werden im Anschluss Ihre konkreten Fragestellungen zum Thema besprochen. Wirtschaftstag organisiert durch die Stadt und IHK Ulm: Bildquelle: Petra Bergmann Bildquelle: Sabine Doberenz Bildquelle: Redaktion Stadt Ulm

5 Irene Schmitt von der IHK Ulm gab im November Einblicke zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 und stellte die Frage - wie betrifft dies jede von uns? In einer offenen Gesprächsrunde wurde diskutiert: welche Veränderungen kommen auf die Unternehmen zu und in Konsequenz auf die Mitarbeiter, auf einen selbst? wohin möchte man sich im Hinblick auf die Digitalisierungsanforderungen entwickeln? welche Unterstützung wünscht man sich dafür? Haben wir untereinander Möglichkeiten uns gegenseitig zu unterstützen? Welche Weiterbildungen wären von Interesse? Thema: Digitalisierung und Industrie wie betrifft dies jede von uns? Vielen Dank an dieser Stelle für die umfangreiche Vorbereitung und die Bitte sich generell frühzeitig anzumelden. Anmeldung bitte unter: : fib@vdi-ulm.de Bildquelle: Irene Schmitt

6 Zum Jahresabschluss gingen wir im Dezember durch die Fertigung der EvoBus GmbH in Neu-Ulm und erhielten unter anderem Auskunft z.b. zur selbsttragenden Karosserie im Omnibusbau und den Einbau von Heckmotoren. Die Geschichte des selbsttragenden Omnibus, daher der Name Setra, begann 1951 mit der Firma Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH mit der Marke Setra erfolgte der Zusammenschluss mit der Omnibussparte von Daimler zur EvoBus GmbH. Durch die Herrn Przeslawski/Adolf wurde sehr spannend durch die Geschichte und die Produktion geführt. EvoBus GmbH Setra KundenCenter BUS/MPA - Präsentation evobus -Besichtigung Sitzfertigung -Besichtigung Innenausbau Bildquelle: Przeslawski

VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017

VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017 VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017 Dezember:Erfahrung von Top Managern mit Ingrid Marold November: Stammtischrunde Proffile mit Christine Maier Oktober: Business & Etikette Frau Susanne

Mehr

IHK-Netzwerk EKU Einpersonen- und Kleinunternehmen. Einfach gut vernetzt!

IHK-Netzwerk EKU Einpersonen- und Kleinunternehmen. Einfach gut vernetzt! IHK-Netzwerk EKU Einpersonen- und Kleinunternehmen Einfach gut vernetzt! Das IHK-Netzwerk Einpersonen- und Kleinunternehmen Noch schnell ein Anruf und dann die nächsten Schritte planen. Der Kunde muss

Mehr

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen 20.09.17 Seite 1 von 5 Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen Vernetzung und Wissensaustausch zum Thema Digitalisierung: Am 18. September 2017 traf sich das Netzwerk

Mehr

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO

Mehr

Über den CoachingRaum Rhein-Main. Ziel:

Über den CoachingRaum Rhein-Main. Ziel: Über den Raum Rhein-Main Ziel: Der Raum Rhein-Main will Coaches einen Raum für Professionalisierung, Austausch, Übung, Intervision und Supervision geben. Rahmen: Der CRRM bietet CRRM-Impuls einen Freitagabend

Mehr

HAUSMESSE Vorträge und Workshops

HAUSMESSE Vorträge und Workshops Ihr Ansprechpartner: Thomas Kaulmann Telefon 0171 / 640 65 43 Email t.kaulmann@kammeyer.de Ihre Kontaktdaten Ihr Telefon Ihre Email Garbsen, im September 2018@@ HAUSMESSE 2018 Vorträge und Workshops Freitag,

Mehr

Fachtag. Gut angekommen worden sein Mentoring und Praxisanleitung, Dipl.-Kffr. Nicole Körner

Fachtag. Gut angekommen worden sein Mentoring und Praxisanleitung, Dipl.-Kffr. Nicole Körner Fachtag Gut angekommen worden sein Mentoring und Praxisanleitung, 16.05.2018 Dipl.-Kffr. Nicole Körner Mentoring Plus fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt bereitet auf den Berufseinstieg

Mehr

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München Business Excellence Day 2017 Donnerstag, 13.07.2016 um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Landesbereich Sachsen-Anhalt Rede des Landesvorsitzenden Dr. Joachim Jahn: Erfolgreiche Unternehmer brauchen Austausch

Landesbereich Sachsen-Anhalt Rede des Landesvorsitzenden Dr. Joachim Jahn: Erfolgreiche Unternehmer brauchen Austausch Landesbereich Sachsen-Anhalt Rede des Landesvorsitzenden Dr. Joachim Jahn: Erfolgreiche Unternehmer brauchen Austausch Regionaler Unternehmertag in Magdeburg, 23. August 2018 Es gilt das gesprochene Wort.

Mehr

Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein?

Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein? WORKSHOP Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein? Fachkongress WoMenPower am 11. April 2014 Referentinnen: Christina Haaf Geschäftsstelle Nationaler Pakt

Mehr

Themengebiet : 7 Elternarbeit - Wie werden die Eltern einbezogen?

Themengebiet : 7 Elternarbeit - Wie werden die Eltern einbezogen? Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 6. Klasse, 1. Halbjahr Themengebiet : 7 Elternarbeit - Wie werden die Eltern einbezogen? Wann?: Elternabend Kurz-Beschreibung: Dieses Modul

Mehr

Die Besten finden, begeistern, fördern und binden Ausbildung 4.0 Veränderungen, Trends, Chancen 05. Juni 2018

Die Besten finden, begeistern, fördern und binden Ausbildung 4.0 Veränderungen, Trends, Chancen 05. Juni 2018 Die Besten finden, begeistern, fördern und binden Ausbildung 4.0 Veränderungen, Trends, Chancen 05. Juni 2018 Einen Wandel von Berufsbildern hat es immer schon gegeben Die verschiedenen Berufsbilder haben

Mehr

Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation

Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation TÖCHTER 4.0 WEITER. DENKEN. LENKEN! Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation 8. März 2019 11:00 17:00 Uhr Zinkhütter Hof, Stolberg DISKUSSION IMPULSE WORKSHOPS eine Veranstaltung

Mehr

Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 2 - Marketing von Innen nach Außen

Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 2 - Marketing von Innen nach Außen SEMINAR MIT TEILNAHMEBESCHEINIGUNG - PROZESS 2 Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 2 - Marketing von Innen nach Außen Gruppencoaching-Programm: Innere und äußere Faktoren für den Geschäftserfolg

Mehr

Serviceteil. Auf einen Blick! 100. Literatur 105

Serviceteil. Auf einen Blick! 100. Literatur 105 99 Serviceteil Auf einen Blick! 100 Literatur 105 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Pflaum, L. Wüst, Der Mentoring Kompass für Unternehmen und Mentoren, https://doi.org/10.1007/978-3-658-22530-8

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

VDMA Debatte zu Arbeit 4.0

VDMA Debatte zu Arbeit 4.0 VDMA Debatte zu Arbeit 4.0 Hartmut Rauen Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. September 2016 Adolph Menzel, Das Eisenwalzwerk (1875) Intelligente Produktion mit Weitblick Foto: Arburg Beschäftigte

Mehr

Warum nicht die deutsche Sprache fördern dort, wo sie benutzt wird: Am Arbeitsplatz

Warum nicht die deutsche Sprache fördern dort, wo sie benutzt wird: Am Arbeitsplatz Dott. Matilde Grünhage Monetti Warum nicht die deutsche Sprache fördern dort, wo sie benutzt wird: Am Arbeitsplatz Mara Monetti IQ Fachveranstaltung: Berufsbezogene Zweitsprachförderung im europäischen

Mehr

DAS ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMM DER IHK AUSBILDERAKADEMIE BAYERN. AUSBILDER IN BEST FORM

DAS ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMM DER IHK AUSBILDERAKADEMIE BAYERN. AUSBILDER IN BEST FORM DAS ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMM DER IHK AUSBILDERAKADEMIE BAYERN. AUSBILDER IN BEST FORM IHR WEG. ADA UND DANN? Willkommen. Die bayerischen Ausbilder sind hoch motiviert. Und sie haben die Antworten in Zeiten

Mehr

Grevens Vereine fit für die Zukunft

Grevens Vereine fit für die Zukunft Engagement im Vereinsvorstand kompetent und mit Spaß Austauschforum Dokumentation Das Projekt wird gefördert durch das Programm Engagement braucht Leadership der In NRW wird das Programm von einem Netzwerk

Mehr

GIRLS CAMPUS PROGRAMM

GIRLS CAMPUS PROGRAMM GIRLS CAMPUS PROGRAMM Mobilität der Zukunft und was ist sie für Dich? 2 Mobilität der Zukunft und was ist sie für Dich? Mit ebikes Gipfel erklimmen, Carsharing, Parkplatz suchen per App und Autos ohne

Mehr

Eigenverantwortung Wie es mit dem Wollen, Können und Dürfen von Eigenverantwortung in Unternehmen tatsächlich aussieht.

Eigenverantwortung Wie es mit dem Wollen, Können und Dürfen von Eigenverantwortung in Unternehmen tatsächlich aussieht. ComTeamStudie 2017 Eigenverantwortung Wie es mit dem Wollen, Können und Dürfen von Eigenverantwortung in Unternehmen tatsächlich aussieht. Statistisches (461 TeilnehmerInnen) 2 Selbständig/ Freiberufler

Mehr

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Ihre Ausbildung bei einem der weltweit führenden Anbieter für kieferorthopädische Produkte. Unsere Ausbildungen im Überblick Sie durchlaufen

Mehr

ARD DIGITALCAMP DIE ZUKUNFT DER ARBEIT BERLIN: HEIMATHAFEN-NEUKÖLLN 26. OKTOBER

ARD DIGITALCAMP DIE ZUKUNFT DER ARBEIT BERLIN: HEIMATHAFEN-NEUKÖLLN  26. OKTOBER ARD DIGITALCAMP DIE ZUKUNFT DER ARBEIT BERLIN: HEIMATHAFEN-NEUKÖLLN 26. OKTOBER 2016 WWW.ARD.DE/DIGITALCAMP ARD DIGITALCAMP WILLKOMMEN IN BERLIN DIE ZUKUNFT DER ARBEIT AKTIV MITGESTALTEN Gemeinsam mit

Mehr

Ich mache mich selbständig: Weiter.Bildung. Vortragsreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen. Sechs Montagabende von April bis Juni 2017

Ich mache mich selbständig: Weiter.Bildung. Vortragsreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen. Sechs Montagabende von April bis Juni 2017 Ich mache mich selbständig: Vortragsreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen Sechs Montagabende von April bis Juni 2017 Weiter.Bildung Beginn 3. April 2017, 18.00 Uhr Dauer 6 Workshops, jeweils

Mehr

DOKTORANDENTAG MAI

DOKTORANDENTAG MAI DOKTORANDENTAG 2017 19.-20. MAI U1 U2 INHALT Doktorandentag 2017 Erste bundesweite Plattform 19.-20. Mai 2017, 9-18 Uhr Zentralcampus der BTU Cottbus - Senftenberg in Cottbus 1. WARUM SOLLTEN SIE AM DOKTORANDENTAG

Mehr

Das private Institute für Business- Coaching, Berufs- und Karriereberatung in der Tiergesundheit, Veterinärmedizin und Landwirtschaft.

Das private Institute für Business- Coaching, Berufs- und Karriereberatung in der Tiergesundheit, Veterinärmedizin und Landwirtschaft. Das private Institute für Business- Coaching, Berufs- und Karriereberatung in der Tiergesundheit, Veterinärmedizin und Landwirtschaft. Bei uns lernen Sie alles über beruflichen Erfolg! Hardenberg Institute

Mehr

AUSBILDUNGSKONGRESS 2017 IN HEILBRONN. Aus- & Weiterbildung

AUSBILDUNGSKONGRESS 2017 IN HEILBRONN. Aus- & Weiterbildung DO 21.09. AUSBILDUNGSKONGRESS 2017 IN HEILBRONN Aus- & Weiterbildung AUSBILDUNGSKONGRESS 2017 DAS THEMA DIGITALISIERUNG HÄLT AUCH IN DER DUALEN AUSBILDUNG EINZUG. DIE NEUEN MÖGLICHKEITEN DER VERMITTLUNG

Mehr

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Mobilitätskongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart,

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Mobilitätskongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Mobilitätskongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart, 22.01.2019 Wie alles begann Nationale Plattform Elektromobilität (Mai 2010) Bis zum Jahr 2020 sollen

Mehr

Projekt Elternbildung mit Flüchtlingsfamilien

Projekt Elternbildung mit Flüchtlingsfamilien Projekt Elternbildung mit Flüchtlingsfamilien Projektidee In Vorarlberg wohnen viele Flüchtlingsfamilien mit kleinen Kindern. Sie sind einerseits in stationären Quartieren (z.b. dem Flüchtlingshaus Gaisbühel)

Mehr

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT

ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT INNOVATIONSTAG 2016 IHK NRW EINLADUNG ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT 16. Juni 2016_3M Deutschland GmbH ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Industrie wird unsere Arbeitswelt

Mehr

Femtec.GmbH und Femtec.Network

Femtec.GmbH und Femtec.Network Femtec.GmbH und Femtec.Network Förderung von weiblichem Führungsnachwuchs aus Ingenieur- und Naturwissenschaften. Eine Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaft. Struktur und Kooperationspartner Seit

Mehr

Leitbild Hannoversche Volksbank. wir.

Leitbild Hannoversche Volksbank. wir. Leitbild Hannoversche Volksbank wir. wir. Inhalt Inhalt! Präambel! Das Unternehmen! Unsere Leistungen! Unsere Mitarbeiter Wir sind eine genossenschaftliche Bank, die von ihren Mitgliedern und Kunden getragen

Mehr

Personalsituation in der Maschinenbau- und Technikbranche Eckdaten -

Personalsituation in der Maschinenbau- und Technikbranche Eckdaten - Personalsituation in der Maschinenbau- und Technikbranche 2016 - Eckdaten - personal-point GmbH Die professionelle Personalberatung für den Mittelstand im Rheinland Stand: 30.04.2016 Anteil an allen offenen

Mehr

Coaching Kommunikation: Souverän und selbstbewusst präsentieren

Coaching Kommunikation: Souverän und selbstbewusst präsentieren Coaching Kommunikation: Souverän und selbstbewusst präsentieren Tricks und Kniffe: Der Kurs vermittelt, wie man seine Message gut rüberbringt. Oh Gott, ich kann das nicht machen ich bin viel zu nervös!

Mehr

Erfolgstage für Unternehmer. Als Unternehmer im Team mehr erreichen

Erfolgstage für Unternehmer. Als Unternehmer im Team mehr erreichen Erfolgstage für Unternehmer Als Unternehmer im Team mehr erreichen Erfolgstage für Unternehmer - als Unternehmer im Team mehr erreichen Als Unternehmer verfolgen Sie Ihre Vision: Ihr Unternehmen soll Nutzen

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

IMC FH KREMS SeniorInnenUNI. Mittendrin im Leben

IMC FH KREMS SeniorInnenUNI.  Mittendrin im Leben IMC FH KREMS SeniorInnenUNI Mittendrin im Leben campus der Generationen 2 3 GruSSwort Mag. a Johanna Mikl-Leitner Landeshauptfrau Niederösterreich Als Landeshauptfrau von Niederösterreich freut es mich,

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur

Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur Präambel Die Kantonsschule Rychenberg gibt sich ein Leitbild, das für alle Akteure an unserer Schule verbindlich ist und an dem wir uns auch messen lassen

Mehr

Grevens Vereine fit für die Zukunft

Grevens Vereine fit für die Zukunft am 13. September 2016 Dokumentation Das Projekt wird gefördert durch das Programm Engagement braucht Leadership der In NRW wird das Programm von einem Netzwerk aus Paritätischem Wohlfahrtsverband Landesverband

Mehr

Herzlich Willkommen zum Webinar der WK Wien/Direktvertrieb. Mein Geschäftspartner/Kunde spiegelt mich!

Herzlich Willkommen zum Webinar der WK Wien/Direktvertrieb. Mein Geschäftspartner/Kunde spiegelt mich! Herzlich Willkommen zum Webinar der WK Wien/Direktvertrieb Mein Geschäftspartner/Kunde spiegelt mich! RAHMENBEDINGUNGEN Bitte alle anderen Browserfenster schließen Sollte es kurzfristig zu Verbindungsproblemen

Mehr

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von ElternKindGruppenleiterInnen 20132014 Bei diesem Lehrgang werden die TeilnehmerInnen befähigt, Purzelbaum ElternKindGruppen, offene ElternKindTreffs, Gesprächskreise

Mehr

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von ElternKindGruppenleiterInnen 2015 2016 Bei diesem Lehrgang werden die TeilnehmerInnen befähigt, Purzelbaum ElternKindGruppen, offene ElternKindTreffs, Gesprächskreise

Mehr

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT 10. Marketingtag 26. Oktober 2016 TECHNIK WIRTSCHAFT INFORMATIK Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen Programm XXab 13 Uhr Snack und Talk im Foyer XX13.30-14.15 Uhr Begrüßung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Grußwort EFI-Fachtagung 2015 Ingolstadt, den 5. Mai 2015 Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Es gilt das gesprochene Wort - 2 - Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr

Mehr

4 Stufen Beratungs-Modell basierend auf IHK Konstanz Gespräch. Fallvorstellung

4 Stufen Beratungs-Modell basierend auf IHK Konstanz Gespräch. Fallvorstellung MK Juni 2017 Begrüßung Protokoll der letzten MK Fallvorstellung 44Fälle -40 Vergeben 4 Doppelt - 23 Gründungen 14 U-Entwicklung 2 Coaching 1 Nachfolge Übersicht aller Fälle, Hilfe benötigt, Teambildung

Mehr

Frauenpower bei der Netze BW

Frauenpower bei der Netze BW Frauenpower bei der Netze BW Wir suchen Sie! Ein Unternehmen der EnBW Lust auf Energie & Netze? Hier sind Sie richtig! Frauenquote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit wir diskutieren,

Mehr

Frauenpower bei der Netze BW

Frauenpower bei der Netze BW Frauenpower bei der Netze BW Wir suchen Sie! Ein Unternehmen der EnBW Lust auf Energie & Netze? Hier sind Sie richtig! Frauenquote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit wir diskutieren,

Mehr

Integration durch Sport Veranstaltungen für Sportorganisationen und Netzwerkpartner

Integration durch Sport Veranstaltungen für Sportorganisationen und Netzwerkpartner Integration durch Sport Veranstaltungen 2018 für Sportorganisationen und Netzwerkpartner 1 INHALT VERANSTALTUNGSREIHE STÜTZPUNKTVEREINE 4 THEMENSPEZIFISCHE VERANSTALTUNGEN 8 FORTBILDUNG & QUALIFIZIERUNG

Mehr

TEMA Techologie Marketing AG

TEMA Techologie Marketing AG 2. Nacht der Unternehmen 16. Februar 2011 Auftaktveranstaltung TU Berlin Absolventen und Fachkräfte besuchen Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Energie, Industrie, IKT TEMA Techologie Marketing

Mehr

GALLAGHEREVOLUTION. Zwischenstand. Sichtweisen

GALLAGHEREVOLUTION. Zwischenstand. Sichtweisen Die Kunst des Gehens liegt im richtigen Weg; dort sind deine Freunde, und dort bist du stark; lass dich gehen in die Richtung, wo du hin kannst, wenn du könntest. We n n d u d e i n e n We g findest und

Mehr

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Ihre Ausbildung bei einem der weltweit führenden Anbieter für kieferorthopädische Produkte. Unsere Ausbildungen im Überblick Sie durchlaufen

Mehr

Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str Köln Fax- Nr.

Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str Köln Fax- Nr. Bitte einsenden an: Initiative Sportverein 2020 actori sports GmbH Gladbacher Str. 44 50672 Köln team@sportverein2020.de Fax- Nr. 0221 22 25 82 29 Sportverein2020 Bewerbung um ein Vereinscoaching Sie möchten

Mehr

BayIND & BICC-NET präsentieren IT in Indien. Potentiale für bayerische Unternehmen

BayIND & BICC-NET präsentieren IT in Indien. Potentiale für bayerische Unternehmen BayIND & BICC-NET präsentieren IT in Indien Potentiale für bayerische Unternehmen Wir laden Sie herzlich ein... Kommt selten vor, stimmt aber: Weltweit sind sich alle Experten einig, dass das größte Wachstumspotenzial

Mehr

Netzwerk & Club für die Mobilität 4.0: Elektrisch, vernetzt und autonom

Netzwerk & Club für die Mobilität 4.0: Elektrisch, vernetzt und autonom Netzwerk & Club für die Mobilität 4.0: Elektrisch, vernetzt und autonom www.e-monday.com Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, vernetzt und autonom. ÜBER DEN E-MONDAY Die Welt steht vor der nächsten

Mehr

Balance halten: Ehrenamt, Arbeit und Familie. Tag der Stiftungen und Fördervereine in Hannover 2017

Balance halten: Ehrenamt, Arbeit und Familie. Tag der Stiftungen und Fördervereine in Hannover 2017 Balance halten: Ehrenamt, Arbeit und Familie Tag der Stiftungen und Fördervereine in Hannover 2017 Engagieren ist gut und wichtig, genauso wichtig ist es aber seine eigenen Ressourcen und Grenzen zu kennen

Mehr

Ressourcenorientierte Gesprächsführung. 11./ Ulrich Hollritt

Ressourcenorientierte Gesprächsführung. 11./ Ulrich Hollritt Ressourcenorientierte Gesprächsführung 11./12.06.2018 Ulrich Hollritt Ressourcenorientierte Gesprächsführung Für erfolgreiche Gespräche in Coaching und Beratung, die neue Erkenntnisse zum Vorschein bringen,

Mehr

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen?

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen? Quelle: KVE Technologieforum Qualität 4.0 Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen? Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar, Hochschule Mannheim Donnerstag,

Mehr

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER 0911 5868520 www.fach-seminare.info Gehaltsverhandlungen sicher führen Praktische Tipps für die erfolgreiche Verhandlung und zum Branchen-Gehaltsspiegel: übliche Einstiegsgehälter

Mehr

Der Mehrwert eines Produkts entscheidet über den Erfolg Mit dem sehr einfach gewählten Beispiel des Produkts Holzmichel beginnt der Workshop.

Der Mehrwert eines Produkts entscheidet über den Erfolg Mit dem sehr einfach gewählten Beispiel des Produkts Holzmichel beginnt der Workshop. PROPLAS. Keramikexzellenz in der Entwicklung und Anwendung Der Mehrwert eines Produkts entscheidet über den Erfolg Mit dem sehr einfach gewählten Beispiel des Produkts Holzmichel beginnt der Workshop.

Mehr

Fachkräfteforum Mainz

Fachkräfteforum Mainz Startfolie Fachkräfteforum Mainz Experten/-innen-Workshop 2016 Aktivitäten, Ergebnisse und Erkenntnisse aus 2015 Gesetzte Ziele 2015 Ausgangsziele: 35 KMU Veranstaltungen und Workshops Personalgewinnung

Mehr

Michael Mronz, Vorstandsvorsitzender Westerwelle Foundation

Michael Mronz, Vorstandsvorsitzender Westerwelle Foundation Michael Mronz, Vorstandsvorsitzender Westerwelle Foundation Pressegespräch am 14. Februar 2017 bei Evonik Industries AG. Es gilt das gesprochene Wort. Statement Engagement Evonik Sehr geehrter Herr Wessel,

Mehr

Einladung Regionales Zukunftsforum. Mittelständische Automobilzulieferer

Einladung Regionales Zukunftsforum. Mittelständische Automobilzulieferer Gemeinschaftsveranstaltung Einladung Regionales Zukunftsforum Mittelständische Automobilzulieferer Grenzen überwinden - Märkte entdecken - Chancen entwickeln Dienstag, 12. September 2017 Audi-Forum Neckarsulm

Mehr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr GamifyCon 2017 Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

beeboys - stock.adobe.com RKW Unternehmenswerkstätten Digitalisierung

beeboys - stock.adobe.com RKW Unternehmenswerkstätten Digitalisierung beeboys - stock.adobe.com RKW Unternehmenswerkstätten Digitalisierung RKW - BUNDESWEITES NETZWERK FÜR UNTERNEHMEN Einzelbetriebliche Unterstützung durch Beratung Weiterbildung Information Überbetriebliche

Mehr

Entdecken Sie eines der stärksten Werkzeuge für Ihren Erfolg: Die Erfolgsgruppe

Entdecken Sie eines der stärksten Werkzeuge für Ihren Erfolg: Die Erfolgsgruppe Entdecken Sie eines der stärksten Werkzeuge für Ihren Erfolg: Die Erfolgsgruppe Wer Erfolg haben möchte, braucht andere Menschen. Gleichgesinnte und Mitstreiter, Vorbilder und Vertraute, die ihn auf diesem

Mehr

GET AG erwirbt Alte Strickwarenfabrik

GET AG erwirbt Alte Strickwarenfabrik GET AG erwirbt Alte Strickwarenfabrik Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter inside 2 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, welchen Firmensitz die GET AG künftig

Mehr

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Berufung und Authentizität gehört zusammen wie Yin und Yang oder Topf und Deckel. Meine Berufung, das BIN ICH SELBST mit meinen Talenten und mit meiner Motivation,

Mehr

Die Bayerische Ausbilderakademie

Die Bayerische Ausbilderakademie ÜBERSCHRIFT Die Bayerische Ausbilderakademie Eine Initiative der Bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr

Mehr

Starke Frauen, starke Branche! Einladung 11. April 2018, Fotografiestudio die Fotograf-IN, Fürth

Starke Frauen, starke Branche! Einladung 11. April 2018, Fotografiestudio die Fotograf-IN, Fürth Starke Frauen, starke Branche! Einladung 11. April 2018, Fotografiestudio die Fotograf-IN, Fürth Liebe Zahnmedizinerinnen, Sie sehnen sich nach einer Veranstaltung, die mal was anderes ist und von der

Mehr

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk.

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk. Azubi-Ausflug 2017 Der diesjährige Azubi-Ausflug führte uns zur Firma Daimler-Benz AG nach Mannheim, die uns freundlicherweise eine Besichtigung ihres Omnibuswerkes ermöglichte. Da bekanntlich nur der

Mehr

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung.

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung. Leitbild Die Band-Genossenschaft ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen und setzt sich seit 70 Jahren für die Integration von Menschen mit einer gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigung

Mehr

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Wir sind intraprenör. Wir hinterfragen traditionelle Muster und begleiten

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 19/2017

PRESSEMITTEILUNG 19/2017 PRESSEMITTEILUNG 19/2017 Weitere Informationen: Roswitha Birkemeyer, IHK Fulda, Telefon: 0661 284-30 E-Mail: birkemeyer@fulda.ihk.de Donnerstag, 18. Oktober 2017 Sein oder Nichtsein: Den digitalen Wandel

Mehr

Vortragsreihe Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2016 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Downloadmaterialien zum Buch

Downloadmaterialien zum Buch Downloadmaterialien zum Buch Björn Migge Handbuch Coaching und Beratung Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche Übungen ISBN 978-3-407-36539-2 Beltz Verlag 3. Auflag 2014, Weinheim

Mehr

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung: Wolfgang Grilz, Kai Sczesny Die heutige Schnelllebigkeit von Produkten, Trends, Technologien und

Mehr

Kooperation von Schule und Arbeitswelt. baut Brücken in die Arbeitswelt. LIFT Eine Chance für Jugendliche, Schulen und Wirtschaft LIFT- KARRIERE

Kooperation von Schule und Arbeitswelt. baut Brücken in die Arbeitswelt. LIFT Eine Chance für Jugendliche, Schulen und Wirtschaft LIFT- KARRIERE Jugendprojekt Kooperation von Schule und Arbeitswelt Schule ist heute längst mehr als reine Wissensvermittlung sie ist auch Lebensschulung. Hier setzt LIFT an. Es verbindet für Jugendliche während der

Mehr

KICK OFF Gemeinsam stark für die Sportentwicklung in Sportbund und -region

KICK OFF Gemeinsam stark für die Sportentwicklung in Sportbund und -region KICK OFF Gemeinsam stark für die Sportentwicklung in Sportbund und -region Dokumentation der Arbeitstagung Sportentwicklung am 21. Februar 2015 beim LSB Niedersachsen e.v. LSB Niedersachsen, Arbeitstagung

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

WORKSHOP EINLADUNG THEMEN ADDITIVE FERTIGUNG (3D DRUCK) DONNERSTAG 08. OKTOBER UHR FRÜHSTÜCK VORTRAG DISKUSSION RUNDGANG

WORKSHOP EINLADUNG THEMEN ADDITIVE FERTIGUNG (3D DRUCK) DONNERSTAG 08. OKTOBER UHR FRÜHSTÜCK VORTRAG DISKUSSION RUNDGANG EINLADUNG THEMEN WORKSHOP zum Thema In Kooperation mit ADDITIVE FERTIGUNG (3D DRUCK) Foto Darko Todorovic/1zu1 Prototypen GmbH & Co KG AUFTAKT- EVENT NEUES AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS Beim ersten Themenworkshop

Mehr

LEITFADEN. für Mentees. Individuell Karriere gestalten

LEITFADEN. für Mentees. Individuell Karriere gestalten LEITFADEN für Mentees Individuell Karriere gestalten Mentoring - der Beginn Ihrer individuellen Karriereplanung. Liebe Mentees, herzlich willkommen zu unserem landesweiten Programm KarriereWegeMentoring-Wirtschaft

Mehr

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel?

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel? 5. Verbandsforum Himmel und Hölle Die zukünftige Arbeitswelt in der Spannung zwischen Freiheit und Ausbeutung und die Verantwortung der Supervision 20./21. April 2018 in Mannheim Liebe Kolleginnen und

Mehr

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an.

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an. LEADERSHIP TRAINING NUTZEN DES LEADERSHIP TRAININGS Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer direkt zum Leadership Training. Dort lernen Sie alles, was Sie benötigen, um den neuen Führungsansprüchen

Mehr

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN: Modul 1: 18.-19.10.2018

Mehr

FWW Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft Mentoring-Programm für Absolventinnen

FWW Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft Mentoring-Programm für Absolventinnen FWW Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft Mentoring-Programm für Absolventinnen Profilbogen für Mentorinnen und Mentoren Persönliche Daten NAME, Vorname, Titel: Anschrift: Telefon: E-Mail-Adresse: Beste

Mehr

OPEX FORUM MANDAT VORBEREITUNG VERANSTALTUNG 2017 SCHLOSS SCHWETZINGEN, 16. NOVEMBER 2017

OPEX FORUM MANDAT VORBEREITUNG VERANSTALTUNG 2017 SCHLOSS SCHWETZINGEN, 16. NOVEMBER 2017 OPEX FORUM MANDAT VORBEREITUNG VERANSTALTUNG 2017 SCHLOSS SCHWETZINGEN, 16. NOVEMBER 2017 Montag, 12. Juni 2017 CTU OPEX FORUM VORBEREITUNG EVENT 16. NOVEMBER 2017 RÜCKBLICK PILOTGRUPPE 2016 BACKGROUND

Mehr

Talente und Kompetenzen

Talente und Kompetenzen Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G f ü r F Ü H R U N G S - u n d F A C H K R Ä F T E Ein entscheidender Faktor in der Personalführung! Talente und Kompetenzen bei Mitarbeitern erkennen

Mehr

Allgemein ÜBER DAS INSTITUT

Allgemein ÜBER DAS INSTITUT COM ETO S I T Allgemein ÜBER DAS INSTITUT Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz.

Mehr

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 Newsletter 09/2016 Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 seit unserer Auftaktveranstaltung ist bereits einige Zeit vergangen. Um den Informationsaustausch weiter voranzutreiben und den Kontakt untereinander

Mehr

Steigen Sie ein und biegen Sie mit uns ab! Themenführungen Februar bis Juli 2018

Steigen Sie ein und biegen Sie mit uns ab! Themenführungen Februar bis Juli 2018 Die Route wird neu berechnet Neue Themenführungen mit spannenden und überraschenden Einblicken in Entwicklung und Produktion an unserem Standort Sindelfingen erwarten Sie. Steigen Sie ein und biegen Sie

Mehr

Die 7 Network Marketing Geheimnisse

Die 7 Network Marketing Geheimnisse Die 7 Network Marketing Geheimnisse Network Marketing Geheimnis Nr. 1 Network Marketing LIEBEN! Du wirst erfolgreich, wenn du dein Network-Marketing-Geschäft liebst! Es gibt viele Gründe, Network Marketing

Mehr

ERFOLGS-IMPULSE FÜR ACHTSAMKEIT IM BERUFSALLTAG

ERFOLGS-IMPULSE FÜR ACHTSAMKEIT IM BERUFSALLTAG ERFOLGS-IMPULSE FÜR ACHTSAMKEIT IM BERUFSALLTAG Impuls Nr. 1: Achtsame Kommunikation & Wahrnehmung Impuls Nr. 1: Achtsame Kommunikation & Wahrnehmung Achtsamkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für

Mehr

Uhr in den Räumlichkeiten des ZEW SMART PRODUCTION MANNHEIM. Kick-Off

Uhr in den Räumlichkeiten des ZEW SMART PRODUCTION MANNHEIM. Kick-Off 25.03.2015 09.30 13.30 Uhr in den Räumlichkeiten des ZEW SMART PRODUCTION MANNHEIM Kick-Off DIE NETZWERKINITIATIVE SMART PRODUCTION MANNHEIM Effektiver und effizienter in die Zukunft blicken. Den Wandel

Mehr