Die Haut - Spiegel der Seele Hamburg, den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Haut - Spiegel der Seele Hamburg, den 08.12.2010"

Transkript

1 Dr.med.Frank-M.Schaart Hautarzt und Allergologe Haar-und Kopfhautspezialist Poststr.2/Ecke NeuerWall Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / Die Haut - Spiegel der Seele Hamburg, den Die Haut ist mit 2m² Oberfläche unser größtes Organ mit außerordentlich lebenswichtigen Funktionen! So dient sie dem Schutz des Körpers vor Kälte und Verletzungen; mit der Aktivität der Schweißdrüsen reguliert sie unseren Wärmehaushalt; sie wehrt jede Art von Infektionen ab und sie enthält eine Vielzahl an feinsten Instrumenten (Rezeptoren), mit denen wir tasten, fühlen und empfinden. Aber die Haut ist gleichzeitig eine Projektionsfläche dessen, was sich unter ihrer Oberfläche abspielt, seien es Gefühle oder echte Erkrankungen. Eine Gefühlsregung, die sich besonders mit Symptomen an der Haut bemerkbar macht, ist der Stress! Häufige stressbedingte Hautsymptome sind hektische Flecken, extrem blasse Haut, Herpes-Bläschen, meist an Lippe oder Nase und die Stress-Akne. a) Hektische Flecken: Jeder kennt sie, die Situation, in der man vorher weiß, dass man gleich rot werden wird wie eine Tomate; jeder wird es sehen und gerade jetzt ist es total ungünstig, weil der Chef gerade neben einem steht oder man seinem Gegenüber gerade jetzt keine Unsicherheit zeigen möchte! Trotzdem passiert es und man kann nichts dagegen tun! Grund ist eine Aktivierung des unbewussten (parasympatischen) Nervensystems mit direkter Auswirkung auf die winzigen Blutkapillaren der Haut, diese stellen sich weit, so dass plötzlich mehr Blut durch sie hindurch fließt wodurch die entsprechende Hautpartie knallrot wird! Weil die Kapillardichte in der Haut nicht exakt gleichmäßig ist und bestimmte Hautpartien besser durchblutet sind als andere, gibt es die typische fleckförmige Verteilung, die so genannten hektischen Flecken. b) Blassfärbung um die Nase: Liegt eine extrem stressige Situation vor, in welcher man geschockt reagiert, antwortet der Körper mit einer extremen Weitstellung der peripheren Blutgefäße, das Blut versackt in den Beinen und im Gesicht wird man plötzlich fahlweiß. Es besteht die Gefahr des Kreislaufkollapses, wenn man sich nicht hinlegt (Füße hoch!). c) Herpes Bläschen können nur dann auftreten, wenn man sich vorher bei Jemandem angesteckt hat, der bereits mit diesem Virus infiziert ist (ca. 50% der erwachsenen Bundesbürger sind betroffen). Die Herpes Viren schlummern dann lebenslang im Verborgenen unter der Haut und werden aktiv, wenn man sich 1) sehr starker Sonne aussetzt 2) eine andere Krankheit (z. B. Grippe) ausbrütet oder 3) wenn man extrem im Stress ist. Hierbei werden nämlich die Abwehrkräfte des Körpers geschwächt, die Herpes-Viren können sich plötzlich ungestört vermehren und die typischen, juckenden Spannungsbläschen auf der Haut produzieren.

2 d) Stresspickel gibt es tatsächlich in Form der sog. stressinduzierten Akne. Bei Stress werden Adrenalin und Cortisol (die Stresshormone) im Körper ausgeschüttet, deren Abbauprodukte auf die Talgdrüsen der Haut ähnlich einwirken, wie es ein Übermaß an männlichen Hormonen tun würde. Dadurch kommt es zur Entwicklung von Akne- Pusteln, allerdings nicht sofort in der Stress-Situation, sondern mit einer zeitlichen Verzögerung von Tagen oder Wochen. Auch bekommt nicht jeder eine Stress-Akne, sondern nur Menschen, die ohnehin zu fettiger, unreiner Haut im Gesicht neigen. 2. Die Haut auch ein Spiegel innerer Erkrankungen. Außer den stressbedingten Hautveränderungen gibt es eine ganze Reihe weiterer Symptome, die sich an der Haut ablesen lassen und die entweder völlig harmlos sind, die aber auch Ausdruck einer oberflächlichen oder inneren Erkrankung sein können! Hierzu gehören z. B. punktförmige oder flächenhafte Verfärbungen der Haut, deren Kenntnis Hinweise auf umschriebene oder generalisierte Funktionsstörungen des menschlichen Körpers geben können. a) Weiße Verfärbungen der Haut: Häufig liegt eine Pilzerkrankung (pityriasis versicolor) vor, die man oft als Schwitzpilz bezeichnet. Dieser betrifft überwiegend den Oberkörper und kann über Jahre bestehen bleiben. Nach der Behandlung (mit Anti-Pilz-Creme oder Lotio) bleiben die Flecken weiß, bis die Haut das nächste mal der Sonne ausgesetzt wird (oder dem Solarium). Auch können weiße Flecken ein Ausdruck einer Vitiligo sein, der Weißflecken - Krankheit. Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, bei welcher das Abwehrsystem des Körpers, eigentlich gegen Bakterien oder Viren gerichtet, die Pigmentzellen der Haut angreift und zerstört. Der Grund ist bis heute unbekannt, die Therapie ist schwierig. Betroffen sind oft Hals und Gesicht, die Hände, der Achselund Genitalbereich. Auch Bezirke komplett weißer Haare können ein Ausdruck der Vitiligo sein. Die Maximalvariante der Weißfleckenkrankheit ist der Albinismus, bei welcher die gesamte Haut weiß bleibt und nicht pigmentiert. Teilweise sind auch die Haare komplett weiß und die Augen erscheinen rot ( Kaninchenaugen ), weil selbst die Pigmentierung der Pupillen fehlt. Diese Menschen sind extrem gefährdet durch das UV-Licht der Sonne, da sie keinerlei Lichtschutz selbst produzieren! b) Braune Flecken: Melasma/Chloasma: Hierbei handelt es sich um regelmäßig begrenzte hell- bis dunkelbraune Flecken, z. T. großflächig im Gesichtsbereich. Besonders sind Stirn, Wangen oder die Oberlippe betroffen. Sie sind häufig hormoninduziert, d. h. treten unter der Einnahme von bestimmten Anti-Babypillen auf oder nach einer Schwangerschaft. Die Behandlung erfolgt mittels konsequentem Lichtschutz, Bleichcremes oder mit dem Pigmentlaser. Hitzemelanose: Vorsicht mit Wärmflaschen oder elektrischen Wärmekissen! Wenn sie zu heiß angewendet werden oder zu lange (z. B. über Nacht) auf der Haut belassen werden, können sie zu fleckförmigen Verfärbungen der Haut führen, die nicht wieder weggehen! Altersflecken: Insbesondere an den Handrücken oder im Gesicht auftretend lassen sich diese sehr gut mit dem Pigmentlaser entfernen (ohne Narbenrisiko).

3 Leberflecken: Diese haben nichts mit der Leber zu tun, wie man früher bei der Namensgebung vermutete, sondern sie entstehen auf der Haut nach einem angeborenen Schema und unter dem Einfluss von UV-Licht. Große, braune ( Cafe au lait = Milchkaffee) Flecken sind in der Regel harmlos, können aber auch ein früher Hinweis auf eine Nervenkrankheit sein (Neurofibromatose). Braunfärbung der ganzen Haut: Eine Blutzucker-Krankheit (Diabetes mellitus) oder Schilddrüsenüberfunktion gehen manchmal mit einer Dunkelfärbung der gesamten Haut einher. Auch könnte hier eine Vergiftung mit Schwermetallen, z. B. Blei oder Arsen, vorliegen. Speicherkrankheiten, z. B. die verstärkte Einlagerung von Kupfer in die Haut bei ganz bestimmten Enzymdefekten, können sich ebenfalls in einer Dunkelfärbung der Haut äußern. (selten!) Eine Vielzahl an Medikamenten kann vorübergehend oder dauerhaft Hautverfärbungen verursachen; z. B. Chlorpromazin, Hydantoine und Malariamittel; insbesondere das Chloroquin! Sonderform: Acanthosis nigricans: Hierbei handelt es sich um eine stark verdickte, grob gerasterte Haut im Bereich der Achselhöhlen und/oder des Nackens. Diese grobe Haut ist extrem dunkel, teilweise schwarz pigmentiert. Die Ursache ist bis heute unklar; eine Behandlung schwierig (Ein Versuch mit dem Laser lohnt sich!). Die Acanthosis nigricans ist in der Regel harmlos, und tritt häufig bei adipösen (dicken) Menschen auf. Manchmal kann sie ein Begleitsymptom einer im Körper verborgenen Krebserkrankung sein (sog. paraneoplastisches Syndrom )! c) Rote Haut: Ein gerötetes Gesicht bildet sich, wenn durch Wut oder Ärger Blut ins Gesicht einschießt (vegetativ). Es kann auch Ausdruck eines generellen Bluthochdruckes sein! Weitere Ursachen können Entzündungen sein, z. B. im Rahmen einer Neurodermitis. Hierbei ist die Haut besonders im Gesicht, dem Hals den Ellenbogen und Kniekehlen großflächig rot und schuppig. Die Rötung kann die gesamte Haut betreffen. Bei einer Schuppenflechte bilden sich besonders an den Händen, Ellenbogen oder Knien eher abgegrenzte, münzgroße rote Plaques, die stark jucken. Aber auch andere Entzündungen der Haut lassen diese rot werden: Pilzinfektionen, bakterielle Infektionen, rheumatische Krankheiten u. s. w. Sonderformen: Wanderröte (Erythema chronicum migrans ). Hierbei handelt es sich um eine flächenhafte, z. B. handtellergroße Rötung, die sich um einen Zeckenbiss bildet und allmählich immer größer wird. Manchmal ist der Zeckenbiss gar nicht erinnerlich. Bei einemderartigen Symptom unbedingt den Hautarzt aufsuchen, der im Blut nach Borrelien schaut und ggf. eine Antibiotika- Behandlung einleiten kann. Sonst besteht Gefahr für die Gelenke und inneren Organe! Schmetterlingsröte des Gesichtes bei einer speziellen Form des Rheumas, dem Lupus erythematodes. Auch hierbei muss unbedingt ein Hautarzt konsultiert werden! Beides könnten Frühwarnsysteme der Haut darstellen, die auf die jeweils zugrunde liegende Erkrankung hinweisen!

4 3. Weitere Hautsymptome und ihre Bedeutung: a) Blasse Haut: Sie kann ein Hinweis auf ungesunde Lebensführung sein, in dem zu wenig Schlaf, Mangel an frischer Luft so wie körperlicher Bewegung und damit ein Durchblutungsmangel vorliegen könnten. Hinzu kommt vielleicht noch Rauchen oder der Konsum von anderen Drogen, so dass die Blutgefäße der Haut eng gestellt werden und das typische, blasse Nikotin-Kolorit der Haut entsteht. Es kommt auch grundsätzlich zur Blassfärbung der Haut, wenn der Blutkreislauf zentralisiert, z.b. beim Schock, allen Infekten oder anderen schweren Erkrankungen. Auch eine Unterfunktion der Schilddrüse eine konsumierende Erkrankung (chronischer Infekt, Tumorerkrankung) könnten vorliegen. b) Gelbliche Verfärbung (auch in den Augen): Hier liegt häufig eine Leberkrankheit oder ein Verschluss der Gallenwege vor (z. B. Gallensteine). c) Blaue Flecken: Sie können ein Hinweis sein auf eine Störung der Blutgerinnung, so dass es schon bei kleinsten Stößen oder Verletzungen zu Blutungen unter die Haut kommt. Auch bestimmte Medikamente können blaue Flecken provozieren, z. B. Aspirin (v. a. wenn man zu viel davon nimmt!) oder Marcumar. Andere Ursachen können Gefäßentzündungen sein, z. B. im Rahmen einer Mandelentzündung des Halses, dann durch Streptokokken (=bestimmte Bakterien) ausgelöst. Die Symptome bestehen aus vielen kleinen roten Punkten, insbesondere an den Unterschenkeln. d) Bläulich rötliche Verfärbungen der Haut könnten ein Hinweis sein auf eine angeborene Bindegewebsschwäche, welche entweder im Gesichtsbereich zu einer vermehrten Gefäßneubildung von Mikro-Blutgefäßen führt (Couperose oder Teleangiektasien) bzw. im Beinbereich zu Besenreisern. Beide könnte man mit entsprechenden Gefäß-Lasern ohne Narbenbildung behandeln. In seltenen Fällen können auch Bindegewebs- oder Muskelerkrankungen dahinterstecken (Sklerodermie, Dermatomyositis). e)trockene, schuppige Haut: Insbesondere in den Wintermonaten neigt die Haut dazu, trockener und schuppiger zu sein als im Sommer. Deshalb bedarf sie auch besonderer Pflege, z. B. mit harnstoffhaltigen Pflegepräpararten. Aber trockene Haut ist nicht nur ein Hinweis auf Pflegefehler, sie kann auch durch fehlende Flüssigkeitszufuhr ausgelöst werden (mind. 2 Liter Flüssigkeit/Tag trinken!). Auch wird die Haut immer trockener, je älter man wird. Es gibt angeborene Formen trockener Haut bis hin zur Fischschuppen-Krankheit. Insbesondere an den Händen können Allergien oder toxische Einwirkungen bestimmter Substanzen (z. B. durch zu häufiges Händewaschen) die Haut zum Abschuppen bringen. Innere Erkrankungen, wie eine Unterfunktion der Schilddrüse oder eine Blutzuckererkrankung, können ebenfalls Ursachen sein. Eine Mangelernährung mit bestimmten Elektrolyten (z. B. Zink) oder Vitaminen kann trockene, schuppende Haut verursachen und schließlich muss man auch daran denken, dass bestimmte ernsthaftere Krankheiten (Lymphome=Lymphknotenkrebs) dahinter stecken könnten. f)juckreiz ist Symptom von ganz vielen Fehlfunktionen oder Erkrankungen des Körpers. Hierzu gehören z. B. Parasitosen z. B. die Krätze, eine Milbeninfektion, die man sich durch direkten Körperkontakt oder durch unsaubere Bettwäsche in Pensionen/Hotels, häufig im Ausland, holen kann. Die Krätze = Scabies erlebt derzeit eine Renaissance, kommt also in der Praxis relativ häufig vor und wird nicht selten aus Osteuropa importiert. Hier wird der Juckreiz begleitet von kleinen, aufgekratzten Papeln insbesondere im Genitalbereich und zwischen den Fingern.

5 Der Juckreiz der Haut kann Ausdruck zu trockener Haut sein, er tritt bei chronischen Hautkrankheiten wie der Neurodermitis oder Schuppenflechte auf, welche durch typische Hautveränderungen in der Regel eindeutig zu diagnostizieren sind. Juckreiz kann Begleitsymptom eines Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), einer Leberfunktionsstörung (Prurigo hepatica), einer beginnenden Schwangerschaft (besonders im 2. und 3. Monat) so wie auch Symptom bosärtiger Erkrankungen sein (Blutkrebs = Leukämie). Manchmal treten parallel zum Juckreiz kleine Hautknoten auf, die man als Prurigo-Knoten bezeichnet. Manchmal treten auch Quaddeln (die wie Insektenstiche aussehen) auf, die wir Ärzte als Urticae oder Urticaria bezeichnen. Diese sind häufig ein Ausdruck von Allergien, meistens auf Medikamente (z. B. Aspirin = ASS oder Antibiotika), aber auch auf Lebensmittel (Häufig: Nüsse, Fische/Schalentiere oder Erdbeeren!). Eine Sonderform des Juckreizes ist ganz scharf umschrieben und kann sehr quälend sein. Dieser könnte ein früher Hinweis auf eine sich an dieser Stelle später bildende Gürtelrose (=Zoster) sein, die im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur im Gürtelbereich des Oberkörpers, sondern an allen Bereichen der Haut auftreten kann, sogar im Gesicht, die aber immer streng einseitig bleibt. Die Gürtelrose wird durch Windpocken-Viren ausgelöst, welche nach der Kindheit im Körper verbleiben und irgendwann (ähnlich wie beim Lippenherpes: nach Infektionen, Stress oder starker Sonneneinstrahlung) wieder ausbrechen: Es bilden sich blutige Blasen, die sich streifenförmig auf der Haut ausbreiten, extrem schmerzhaft sind und nicht selten unter Hinterlassung von tiefen Narben verkrusten und abheilen! Schließlich provozieren auch manche Medikamente Juckreiz der Haut und manchmal kann man für einen hartnäckigen Juckreiz gar keine Ursache finden, man bezeichnet ihn dann als psychischen Juckreiz oder Pruritus sine materie. Das ist Latein und bereutet: die Ärzte haben leider keinen Grund gefunden.. j)pusteln: (=kleine, entzündete Bläschen der Haut) treten auf bei Herpes (Virusinfektion). bei Gürtelrose (s. unter Pruritus), bei bakteriellen Infektionen z. B. durch Straphylokokken oder Streptokokken, durch Pilze (z. B. an den Füßen). Am häufigsten sind Pusteln in der Form der typischen Akne-Pusteln im Gesicht oder Dekollete. Eine Akne ist manchmal nicht durch hormonelle Turbulenzen (Stress, Pubertät, Pille abgesetzt) ausgelöst, sondern durch falsche Kosmetika oder Kontakt zu Chlor ( Schwimmbad-Akne! ). Bestimmte Kinderkrankheiten (z. B. Windpocken), bilden massiv juckende Pusteln am ganzen Körper und der Kopfhaut! Windpocken können auch im Erwachsenenalter auftreten! Darüber hinaus gibt es eine Reihe von seltenen blasenbildenden Hautkrankheiten, welche der Hautarzt kennen muss. Treten nach einer Medikamenteneinnahme plötzlich Bläschen an der Haut auf, die sehr schnell größer werden und zusammenfließen, ist höchste Alarmstufe angezeigt: es könnte sich hierbei um das extrem gefährliche Stevens-Johnson Syndrom handeln, welches tödlich enden kann! k)starke Verhornungen (Hyperkeratosen). Die häufigsten Verhornungen betreffen die Fußsohlen in Form von Hühneraugen oder ansteckenden Fußwarzen (zu erkennen an kleinen, schwarzen Punkten in den stärker verhornten Hornhautbereichen). Hühneraugen sind eine Reaktion des Körpers auf zu starken Druck durch zu enge Schuhe oder falsche Belastung des Fußes. Warzen werden durch Ansteckung übertragen, z. B. durch Barfusslaufen im Schwimmbad, der Sauna oder im Fitness-Studio. Wenn alle Behandlungsmöglichkeiten versagen, hat man mit der CO2-Lasertherapie eine 85%ige Heilungschance!

6 l)es gibt eine harmlose Verhornungsstörung der Haut, die sich in Form von Sandpapierhaut (=Reibeisenhaut) insbesondere an den Oberarmen und Oberschenkeln ausbildet. Sie wird als Hyperkeratosis follicularis bezeichnet und betrifft die Ausführungsgänge der winzigen Körperhaare, an denen sich tastbare Hornkegel bilden. Eine echte Behandlung gibt es nicht; harnstoffhaltige Pflegecremes zum Aufweichen und das Abrubbeln mit Massage-Handschuhen wird empfohlen. Eine dickere Hornhaut an den Ellenbogen oder Knien kommt nicht selten vor und kann Folge einer besonderen mechanischen Belastung sein (häufiges Knien bei Reinigungskräften z. B.). Es gibt aber auch eine Vielzahl an angeborenen Verhornungsstörungen der Haut, die mit umschriebenen oder generalisierte Hautverdickungen einhergehen können. 4. Schwarzer oder weißer Hautkrebs: Hautkrebs ist im engeren Sinne kein Ausdruck einer psychischen Turbulenz oder einer inneren Erkrankung jedenfalls soweit man heute weiß! Zwar gibt es Krebsformen, die sich auch an der Haut zeigen, wobei der Primärtumor häufig tief unter der Haut in den Organen verborgen liegt; es handelt sich hierbei meistens um Haut- oder Kopfhautmetastasen. Diese wiederum sind sehr wohl Folge und sichtbarer Ausdruck des zugrundeliegenden Tumors. Hautmetastasen bösartiger Organtumoren (z. B. Lungenkrebs, Brustkrebs oder Prostatakrebs) können sehr unterschiedlich aussehen: z. B. könnten es rötlich-bräunliche Knoten auf der Haut sein, die sehr schnell wachsen und manchmal nässen und bluten. Der eigentliche Hautkrebs wird grob eingeteilt in schwarzen und hellen Hautkrebs. Neue Forschungserkenntnisse weisen darauf hin, dass schwarzer Hautkrebs wahrscheinlich nicht aus einem vorbestehenden Muttermal(=Leberfleck) durch Veränderung entsteht, sondern sich völlig neu auf der Haut bildet, dann aber zumindestens am Anfang einem Muttermal täuschend ähnlich sieht! (Deshalb ist regelmäßige Hautkrebsvorsorge so wichtig!!) Schwarzer Hautkrebs kann bei sehr jungen Menschen auftreten und bildet sich auch an Stellen, wohin kaum jemals Sonne scheint (Pofalte, Mundhöhle!). Heller oder weißer Hautkrebs dagegen tritt häufig erst im höheren Lebensalter auf, dann fast immer als Folge einer lebenslang zu hohen UV-Licht Bestrahlung der Haut durch die Sonne oder zu häufige Solariumsbesuche! Für beide Hautkrebs-Formen werden ursächlich viele Sonnenbrände insbesondere in jungen Lebensjahren angeschuldigt! Es ist nicht leicht, einen Hautkrebs selbst zu erkennen. Ein Alarmsignal sollte immer sein, wenn ein vermeintliches Muttermal oder eine andere Hautveränderung neu auftritt und auch nach 3 oder 4 Wochen nicht wieder abgeheilt ist. Auch wenn eine hautfarbene oder rötliche Hautveränderung sich merkwürdig anfühlt, juckt oder immer wieder blutet, ist höchste Aufmerksamkeit geboten! Schwarzer Hautkrebs, der extrem gefährlich ist, weil er metastasieren kann, auch wenn er selbst nur wenige Millimeter klein ist, zeichnet sich aus durch eine sehr unregelmäßige Begrenzung, durch tief schwarze oder sogar blaue Farbe und durch kleine Ausläuferchen aus der soliden, dunklen Farbzone (wie Spinnenbeine ). Auch rasches Größenwachstum, Juckreiz oder eine Blutung des Muttermales sind ein höchstes Alarmsignal. Grundsätzlich sinnvoll ist ohnehin eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge des gesamten Körpers spätestens ab 35 Jahren, die inzwischen alle 2 Jahre sogar von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird!

7 Hautkrebsvorsorge: Die modernste und sicherste Art der Hautkrebsvorsorge ist heute die Computergestützte Video-Dermatoskopie. Hierbei wird zunächst der gesamte Körper (auch: Kopfhaut, Augenweiß, Genitalregion, Pofalte) genauestens mit einem speziellen Auflichtmikroskop untersucht und begutachtet. Bestimmte Muttermale werden gekennzeichnet und anschließend mit einer hoch auflösenden Kamera fotografisch festgehalten. Die Bilder werden zum Teil in sehr hoch auflösender Vergrößerung (bis zu 70fach = PC-Bildschirm füllend!) abgespeichert, so dass kleinste Auffälligkeiten sehr viel genauer diagnostiziert werden können, als mit dem bloßen Auge. Es folgt dann, z. B. 1 Jahr später, die Kontroll- Untersuchung. Es werden die jeweiligen digitalen Fotografien der einzelnen Muttermale nebeneinander gestellt und der Computer vergleicht, ob es in der Zwischenzeit Veränderungen gegeben hat. Sind gravierende Veränderungen eines einzelnen oder mehrer Muttermale festzustellen, wird die sofortige Operation eingeleitet und das Gewebe an ein spezialisiertes, histopathologisches Labor geschickt um einen Hautkrebs auszuschließen oder zu sichern. Je nach Bedarf ist die Angelegenheit damit erledigt oder es sind Folgemaßnahmen erforderlich (2. größere Operation, Bestrahlung, Chemotherapie). Als besonderer Service wird von unserer Praxis ein sog. Recall- System angeboten, über welches die Patienten jedes Jahr per an ihren Hautkrebsvorsorgetermin erinnert werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass dieser lebenswichtige Vorsorgetermin vergessen werden könnte! Fazit: Insgesamt empfiehlt es sich, bei allen unklaren Hautveränderungen oder Symptomen (z. B. auch Juckreiz!) lieber früher als zu spät den Hautarzt seines Vertrauens aufzusuchen, um rechtzeitig krankhafte Hautveränderungen erkennen und damit behandeln zu können. Es ist besser, die Hautarztpraxis beruhigt zu verlassen, weil nichts Krankhaftes vorlag, als sich später Vorwürfe machen zu müssen, dass man eine Hautveränderung zu spät als gefährlich oder sogar als bösartig erkannt hat. Dr. med. Frank-Matthias Schaart

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4. 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5

1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4. 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5 1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5 3) Durch welche Symptome kann sich eine Bindehautentzündung bemerkbar machen?

Mehr

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen? Trockenes Auge Jeder 3 bis 5 Patient, der den Augenarzt besucht, an der Krankheit Trockenes Auge leidet. Ein Trockenes Auge entsteht, wenn der Körper zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder die Zusammensetzung

Mehr

Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust

Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust Kein Problem: die monatliche Selbstuntersuchung der Brust Hormone steuern nicht nur den weiblichen Monats zyklus, sondern beeinflussen auch das Brustgewebe.

Mehr

Hautkrebs! Welches Risiko haben Sie?

Hautkrebs! Welches Risiko haben Sie? Hautkrebs! Welches Risiko haben Sie? Liebe Patientin, lieber Patient, mit den folgenden Fragen können Sie Hinweise darüber erhalten, ob Sie ein besonderes Risiko für eine Hautkrebserkrankung haben. Wenn

Mehr

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.

Mehr

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte Gefährlich hohe Blutzuckerwerte In besonderen Situationen kann der Blutzuckerspiegel gefährlich ansteigen Wenn in Ausnahmefällen der Blutzuckerspiegel sehr hoch ansteigt, dann kann das für Sie gefährlich

Mehr

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult Auswertung von Haemoccult Ist das positiv? Nein! Ja! Im deutschen Krebsfrüherkennungsprogramm haben nur etwa 1 % der Frauen und 1,5 % der Männer ein positives Haemoccult -Ergebnis, da dieser Test eine

Mehr

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v.

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v. Cytomegalie & Co Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Schwangerschaft Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden Eltern möchten alles richtig machen für das Wohl

Mehr

TOP Events. TOP Lifestyle TRAUBEN- UND WEINFEST GREVENMACHER CONCOURS D ELEGANCE UND LUXEMBOURG CLASSIC DAYS AYURVEDA UND MEHR MUST-HAVE LUXUSGIMMICKS

TOP Events. TOP Lifestyle TRAUBEN- UND WEINFEST GREVENMACHER CONCOURS D ELEGANCE UND LUXEMBOURG CLASSIC DAYS AYURVEDA UND MEHR MUST-HAVE LUXUSGIMMICKS DAS DEUTSCHSPRACHIGE MAGAZIN FÜR LUXEMBOURG Ausgabe 2 Sommer 2015 6. Jahrgang 5, TOP Events TRAUBEN- UND WEINFEST GREVENMACHER CONCOURS D ELEGANCE UND LUXEMBOURG CLASSIC DAYS TOP Lifestyle AYURVEDA UND

Mehr

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom 09.11.2010

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom 09.11.2010 Seite 1/5 in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom 09.11.2010 Expertengespräch zum Thema Retinoblastom Und zu diesem Thema begrüße ich jetzt Professor Norbert Bornfeld, Direktor des Zentrums

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten

Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten Dieser immer stärker werdende Druck... Starke Kopfschmerzen? Bei HAE kann auch ein Hirnödem die Ursache sein. 2 Ein kaum beachteter Zusammenhang Verspannungen,

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen.

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen. Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen. Im Jahr 2020 werden Depressionen die Volkskrankheit Nummer Eins

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Die HeilPraxis Gabriele und Reiner Ossmann Stifterstraße 6 95369 Untersteinach Oder faxen: 09225 962409

Die HeilPraxis Gabriele und Reiner Ossmann Stifterstraße 6 95369 Untersteinach Oder faxen: 09225 962409 Patientenfragebogen Erwachsene Damit wir uns bereits vorher um Sie kümmern können bitte diesen Fragebogen vollständig ausfüllen, unterschreiben, Kopien ärztlicher Berichte oder Laborwerte beilegen (falls

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Der Gesundheitskompass für die junge Frau

Der Gesundheitskompass für die junge Frau Haarausfall? Blutentnahme zu Hormonlabor, Eisenwerte, Schilddrüsenwerte, Biotin und Zink 86,87 EURO Wiederholte Scheideninfektionen? Mit dem Vaginalstatus können Infektionen durch spezielle Kulturen auf

Mehr

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Unser Immunsystem Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Bakterien und Viren können uns krank machen. Wir bekommen dann Husten, Schnupfen oder Durchfall. Unser Körper

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Diabetes mellitus : Folgeschäden

Diabetes mellitus : Folgeschäden Diabetes mellitus : Folgeschäden Warum ist der Diabetes mellitus eine wichtige Erkrankung? a. Akute Probleme: Hypoglykämie Hyperglykämie Ketoazidose b. Chronische Probleme: Folgeschäden: Typische Schäden:

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems. Test 3.1.1 HIV / Aids: Was ist das? H Human Beim Menschen A Acquired Bekommen durch Ansteckung I Immunodeficiency Schwäche des Immunsystems I D Immune Deficiency Schwäche des Immunsystems V Virus Virus

Mehr

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Frauenklinik Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Universitätsspital Basel Frauenklinik PD Dr. med. Nicole

Mehr

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden.

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden. Styling Vorschläge Zu allererst eine Bitte: beschränkt das Make-up auf das Gesicht. Bitte keine Schminkfarbe auf Armen, Händen oder Beinen. Die Wände in Wassergspreng sind alle gerade erst weiß gestrichen

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen 1 Stand: 15.01.2013 Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen (Dokument wird bei Bedarf laufend erweitert) Problem: Einloggen funktioniert, aber der Browser lädt dann ewig und zeigt nichts an Lösung:

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Methicillin Resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA)

Methicillin Resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA) Methicillin Resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA) Allgemein Ihr Kind wurde in das UMC St Radboud in Nijmegen aufgenommen, nachdem es einige Zeit in einem anderen, wahrscheinlich ausländischen Krankenhaus

Mehr

Anamnesebogen für Kopfschmerzen

Anamnesebogen für Kopfschmerzen 1 Anamnesebogen für Kopfschmerzen NAME: ALTER: GESCHLECHT: weiblich männlich Mit der Beantwortung der folgenden Fragen helfen Sie dabei, ihre Kopfschmerzen korrekt diagnostizieren zu können. Nehmen Sie

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Hygiene und Infektionsvorbeugung

Hygiene und Infektionsvorbeugung Hygiene und Infektionsvorbeugung Isolierung Beter voor elkaar 2 Einleitung Diese Broschüre ist für Patienten gedacht, die isoliert gepflegt werden und für deren Angehörige/sonstige Personen, die diese

Mehr

Schnell reagieren schneller wieder fit.

Schnell reagieren schneller wieder fit. Wehr Dich gegen die Erkältungs- Viren! Schnell reagieren schneller wieder fit. Clevere Taktik: Viren ausschalten, ehe die Erkältung richtig zuschlägt Ganz egal, ob es gerade erst im Hals kratzt oder die

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Eine Aufgabe für die gesamte Familie Mundgesundheit: wichtig für Pflegebedürftige Gesunde Zähne tragen gerade auch im Alter wesentlich bei zur Gesundheit und zum Wohlbefinden!

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Studienpräsentation Psoriasis

Studienpräsentation Psoriasis Studienpräsentation Psoriasis September 2015 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform

Mehr

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt. Workflows mit Gimp Workflows sind Arbeitsabläufe, in denen man ein rohes Bildmaterial in ein ansehnliches Foto verwandelt. Denn das, was die Kamera sieht, entspricht selten unseren Vorstellungen eines

Mehr

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen. Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen. Levobunolol ist ein Beta-Blocker, der den Druck im Inneren des Auges reduziert. Levobunolol Augen (Auge) ist für die Behandlung

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID?

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID? HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Paranoide Persönlichkeitsstörung Jemand, der an paranoider Persönlichkeitsstörung leidet, leidet umgangssprachlich unter Verfolgungswahn. Das heißt, er ist anderen Menschen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

Die HIT ist keine Allergie! Da die von ihr ausgelösten. Krankheitsbild. Was ist eine Histamin- Intoleranz?

Die HIT ist keine Allergie! Da die von ihr ausgelösten. Krankheitsbild. Was ist eine Histamin- Intoleranz? Was ist eine Histamin- Intoleranz? Die Histamin-Intoleranz ist eine Pseudoallergie. Die HIT ist keine Allergie! Da die von ihr ausgelösten Gesundheitsstörungen jedoch von allergiebedingten Beschwerden

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Psychologie im Arbeitsschutz

Psychologie im Arbeitsschutz Fachvortrag zur Arbeitsschutztagung 2014 zum Thema: Psychologie im Arbeitsschutz von Dipl. Ing. Mirco Pretzel 23. Januar 2014 Quelle: Dt. Kaltwalzmuseum Hagen-Hohenlimburg 1. Einleitung Was hat mit moderner

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit Frauen und ihr Verständnis von Schönheit 1 Einleitung Aufgabenstellung Aufbauend auf einer internationalen Studie wurde auch in Österreich eine von der Körperpflegemarke Dove in Auftrag gegebene Umfrage

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Der Medizinkamm fürs Haar Ein Ratgeber bei Haarausfall für Sie und Ihn

Der Medizinkamm fürs Haar Ein Ratgeber bei Haarausfall für Sie und Ihn Der Medizinkamm fürs Haar Ein Ratgeber bei Haarausfall für Sie und Ihn Ein Wort zuvor: Etwas Haarverlust ist ganz natürlich Das große Problem: Erblich bedingter Haarausfall as Leben eines Haares dauert

Mehr

Naturheilpraxis Katrin Spratte

Naturheilpraxis Katrin Spratte Anamnese-Fragebogen Naturheilpraxis Name, Vorname... Geburtsdatum... PLZ und Wohnort. Straße... Tel. priv... Tel. gesch.... Beruf. Familienstand/Kinder.... Körpergröße.. Gewicht.. Blutdruck... Wodurch

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren! Handout 19 Interpersonelle Grundfertigkeiten Einführung Wozu brauchen Sie zwischenmenschliche Skills? Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

LEGIONELLEN in Trinkwasser-Installationen

LEGIONELLEN in Trinkwasser-Installationen Wärmetechnik... weil Energie wertvoll ist! LEGIONELLEN in Trinkwasser-Installationen Verbraucherinformation Was sind Legionellen? Legionellen sind eine Gattung stäbchenförmiger Bakterien aus der Familie

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

BRUSTKREBS WISSEN HILFT!

BRUSTKREBS WISSEN HILFT! BRUSTKREBS WISSEN HILFT! Gesundheits-Information für Frauen im Kanton Zürich Fragen und Antworten Was kann ich selber tun? Selbstuntersuchung der Brust Röntgen der Brust: Mammografie Nützliche Adressen

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben!

Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben! Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben! z.b.: Angenommen Sie hätten Hautprobleme! Neurodermitis, Psoriasis,

Mehr

Die Land- und forstwirtschaftliche Krankenkasse Franken und Oberbayern informieren: Heuschnupfen - die Pollen fliegen wieder!

Die Land- und forstwirtschaftliche Krankenkasse Franken und Oberbayern informieren: Heuschnupfen - die Pollen fliegen wieder! PRESSE Land- und forstwirtschaftliche Sozialversicherungsträger Franken und Oberbayern INFO Öffentlichkeitsarbeit Leitung: Bernhard Richter FAX (089) 45480-58 382 Pressestelle: Petra Stemmler (0921) 603-666

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps Urlaub & Pille Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps Colors of Love Tipps für einen schönen Urlaub mit der Pille! Häufige Fragen Kann meine Pille unter tropischen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Dr. med. univ. Christoph Bierbamer

Dr. med. univ. Christoph Bierbamer Dr. med. univ. Christoph Bierbamer Anamnesebogen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Ich bitte Sie, nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Fragen in einer geruhsamen Stunde zuhause

Mehr

Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen. Pränatales Screening. Leitfaden für werdende Mütter und Väter. Leitfaden für werdende Mütter und Väter

Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen. Pränatales Screening. Leitfaden für werdende Mütter und Väter. Leitfaden für werdende Mütter und Väter Unsere Patienten-Information Pränatales auf Chromosomenstörungen Pränatales auf Chromosomenstörungen Leitfaden für werdende Mütter und Väter Leitfaden für werdende Mütter und Väter Labor Enders & Partner,

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2001 / Nr. 19 MANCHE MÖGEN S HEISS Die Warnungen der Mediziner vor zu viel Sonne und vor Sonnenbrand werden von vielen nicht ernst genommen Allensbach

Mehr

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt. Zeitmanagement Allgemeine Einleitung Wie oft haben Sie schon gehört Ich habe leider keine Zeit? Und wie oft haben Sie diesen Satz schon selbst gesagt? Wahrscheinlich nahezu jeden Tag. Dabei stimmt der

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Diabetische Retinopathie

Diabetische Retinopathie Netzhautkomplikationen Diabetische Netzhautkomplikationen sind krankhafte Veränderungen in den Augen, die durch einen Diabetes mellitus verursacht werden können. Es handelt sich um die diabetische Retinopathie

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona Durchfallerkrankungen Durchfall in der Pflege Der kleine von Aplona Der kleine von Aplona 3 Fotos: Titel, Seite 2, 3 und 4: Fotolia.com Durchfall in der Pflege Akute Durchfallerkrankungen stellen eine

Mehr

INSIEME BERATUNG: Burnout Scheck Detailinformation

INSIEME BERATUNG: Burnout Scheck Detailinformation INSIEMEBERATUNG:BurnoutScheckDetailinformation ALARMIERENDEZAHLEN IndenletztenJahrenisteinstetigerAnstieganpsychischenErkrankungenzubeobachten.Siestehen heutean2.stellehinterdenherz undkreislauferkrankungenundsindmittlerweileeineder

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

K l i n i k T i e f e n b r u n n e n. Brustverkleinerung

K l i n i k T i e f e n b r u n n e n. Brustverkleinerung K l i n i k T i e f e n b r u n n e n Brustverkleinerung Brustverkleinerung Übersicht: Eine Brustverkleinerung/Bruststraffung für mich? Übergrosse, hängende Brüste können nicht nur das Körperbewusstsein

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr