n 08 Nr.09 Uhren Das Beste der Uhrmacherei CHF 8.-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "n 08 Nr.09 Uhren Das Beste der Uhrmacherei CHF 8.-"

Transkript

1 n 08 Nr Uhren von A bis Z Das Beste der Uhrmacherei CHF 8.-

2 8 Zylinder für ein Maximum an Leistung. 4 Zylinder für ein Minimum an Verbrauch. Der Audi S8 mit cylinder on demand Technologie entscheidet selbst, ob 8 oder 4 Zylinder des V8-TFSI -Motors zum Einsatz kommen je nach Fahrsituation. Für eine fortschrittliche Balance zwischen souveräner Performance und hoher Effizienz sorgt im Audi S8 ausserdem die Leichtbautechnologie ASF. Erleben Sie jetzt intelligentere Kraft auf einer Probefahrt und profitieren Sie von neuen Leasing angeboten. Jetzt bei Ihrem Audi Händler. Audi S8 4.0 TFSI, Normverbrauch gesamt: 10,2 l/100 km, CO 2-Emissionen: 237 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 159 g/km), Energieeffizienz-Kategorie: G.

3 Willkommen in der Welt der Manufakturen! Niemals zuvor begeisterte die Schweizer Uhrmacherei mehr als heute. Die Zahl der Anhänger von Uhren Made in Switzerland wächst auf der ganzen Welt. In der Schweiz hergestellte, mechanische Uhren üben eine noch nie da gewesene Faszination auf Asien, Lateinamerika, die USA, den Mittleren Osten und sogar das alte Europa aus. Dies erscheint nicht verwunderlich: Die Branche ist weniger stark von der weltweiten Wirtschaftskrise betroffen auch wenn sie die Auswirkungen nichtsdestoweniger spürt. Tatsächlich scheint das Jahr 2012 ein weiteres Rekordjahr für die Schweizer Uhrmacherei zu werden. Die einflussreichsten Marken ohne Ausnahme in der vorliegenden Ausgabe von Uhren von A bis Z anzufinden machen dabei eine besonders gute Figur. Um zu verstehen, was genau den Reiz Schweizer Uhrenprodukte ausmacht, gibt es keine bessere Möglichkeit, als sich persönlich ein Bild von den Manufakturen zu machen und tief in die Welt der Uhrmacherei einzutauchen. Unternehmensstrategien, wirtschaftliche Gesamtlage, wichtige Innovationen, Entwicklung neuer mechanischer Uhr- Herzstücke, Lancierung neuer Kollektionen, aussergewöhnliche Uhrenkreationen, meisterhafte Schöpfer all dies finden Sie in der vorliegenden Ausgabe von Uhren von A bis Z. Es ist daher ein besonders lehrreicher Einblick in den Tätigkeitsbereich der wichtigsten Akteure der Branche, den Ihnen Uhren von A bis Z in seiner 9. Ausgabe gewährt. Das Magazin, das Sie in Händen halten, präsentiert Ihnen die drittgrösste Schweizer Exportindustrie, die heute nahezu Personen in über 570 Unternehmen von Genf bis Schaffhausen beschäftigt. Uhren von A bis Z hat eine Auflage von Exemplaren auf Deutsch und Französisch und wird unter anderem mit wichtigen Tageszeitungen, wie Le Temps und Neue Zürcher Zeitung, verteilt. Seinen Pioniergeist stellte das Magazin 2010 unter Beweis, als es sich mit einer chinesischsprachigen Ausgabe an Touristen aus dem Reich der Mitte wandte. Die Anzahl der chinesischen Touristen in der Schweiz, die von ihrem Aufenthalt gerne eine Uhr Made in Switzerland und somit ein Gut höchster Qualität und Muster helvetischen Know-hows mitbringen möchten, wird in der Tat zunehmend grösser. Als Ergänzung der bereits erwähnten Vertriebswege ist Uhren von A bis Z auch am Kiosk, in den bekanntesten Uhrfachgeschäften des Landes und in gehobenen Hotels erhältlich. Neben seiner Druckausgabe verfügt Uhren von A bis Z zusätzlich über ein breites Multimedia-Angebot, das aus dem Internetauftritt WtheJournal ( ipad-, iphone- und Android*-Apps in fünf Sprachen (Deutsch, Französisch, Chinesisch, Englisch und Spanisch) besteht und auch in sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Pinterest und Google+, zu finden ist. Somit bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, sich rund um die Uhr über die Neuigkeiten aus der Uhrenindustrie zu informieren. Ein einzigartiges Angebot, das es Ihnen gestattet, permanent die neuesten Entwicklungen zu verfolgen, jederzeit auf dem Laufenden zu sein und als Kenner der Szene in die Welt der prestigeträchtigsten Manufakturen einzutreten! Michel Jeannot Chefredakteur editorial@wthejournal.com * Die Android-App wird ab Januar 2013 verfügbar sein.

4 Porträts 10 - A. LANGE & SÖHNE Aushängeschild der sächsischen Uhrmacherei 12 - AUDEMARS PIGUET Und die Revolution wird zur Ikone 14 - BAUME & MERCIER Die wiedergefundene Zeit 16 - BLANCPAIN Geschichte einer Kultmarke 18 - BREGUET Der lebendige Geist eines Erfinders 20 - BREITLING Hauseigene Motoren 22 - CARL F. BUCHERER Mechanischer Reigen 24 - CARTIER Die Haute Horlogerie als Massstab 26 - CHOPARD Hinter den Kulissen der Uhren- und Schmuckfertigung 28 - CORUM Zwei unverkennbare Kollektionen 30 - ETERNA Das Erwachen aus dem Dornröschenschlaf 32 - GIRARD-PERREGAUX Alle Berufe unter einem Dach 34 - H. MOSER & CIE. Uhrentechnisch ganz vorn Editorial Wirtschaft 36 - HANHART Im Dienste der Piloten 38 - HERMÈS Im Galopp in die Zukunft 40 - HUBLOT Eine Marke im Aufschwung 42 - IWC SCHAFFHAUSEN Eine Hommage an die Helden der Luftfahrt 44 - JAEGER-LECOULTRE Gipfel der Dualität 46 - JAQUET DROZ Die Poesie der Zeit 48 - LONGINES Die Geschichte im gestreckten Galopp

5 50 - LOUIS VUITTON Auf Erfolgskurs 52 - MONTBLANC Die Zeit zu messen 54 - OMEGA Dem Menschen helfen, in der Zeit voranzuschreiten 56 - OFFICINE PANERAI Bewahren und dienen 58 - PATEK PHILIPPE Komplexe Mechanik 60 - PIAGET Zierlichkeit in Perfektion 62 - RALPH LAUREN Das Zusammentreffen von Stil und Leistungsstärke 64 - RICHARD MILLE Wenn zwei Leidenschaften aufeinandertreffen 66 - ROLEX Von Natur aus innovativ 68 - TAG HEUER Auf der Jagd nach Sekundenbruchteilen 70 - TISSOT Die Touch-Revolution am Handgelenk 72 - TUDOR Das eigene Erbe neu interpretiert 74 - ULYSSE NARDIN Ultimatives Tempo 76 - VACHERON CONSTANTIN Steht Technik immer im Einklang mit Ästhetik impressum Uhren Von A bis Z Herausgeber Ithaka Time SA Faubourg de l Hôpital 78 CH 2000 Neuenburg T +41 (0) Chefredakteur Michel Jeannot Stellvertretende Chefredakteurin Julie Mégevand Marketing & Koordination Marie Bonnefond Valentine Delacrausaz Business Development Caroline Pita Redaktion Mathilde Binetruy Marco Cattaneo David Chokron Fabrice Eschmann Corine Fiechter Hervé Genoud Pierre Maillard Marie de Pimodan-Bugnon Christophe Roulet Deutsche und chinesische Übersetzung Datawords / Levallois-Perret (F) Artdirector & Grafik Envie d ailes / Vevey Hélène Bouillaguet, Aurore Michel de Pierredon crea@enviedailes.com Impressum Werbung Print (ausgenommen Uhren) GB-Marketing d Espaces publicitaires Gabrielle Burnand sàrl CH Renens T +41 (0) F + 41 (0) info@gb-marketing.ch Multimedia Caroline Pita - Ithaka Time SA advertisting@wthejournal.com Tel +41 (0) Druck Stämpfli Publications SA / Bern Fotolithographie BBH Huther & Partners / Vevey Montres Le Guide / Uhren Von A bis Z / 顶 级 钟 表 鉴 12/ 13 wurde in Exemplaren gedruckt. Bei den in dieser Publikation genannten Preisen handelt es sich um empfohlene Verkaufspreise. Uhren von A bis Z wird für die ipadund iphone-applikation und auf aktualisiert. Lancierung der Android-App ab Januar Ithaka Time SA Cover : Vacheron Constantin - Modell Malte Tourbillon aus Rotgold mit dem Kaliber Vacheron Constantin Neuheiten 80 - Komplikationen 85 - Damen Komplikationen 86 - Chronographen 91 - Reise 92 - Vintage 93 - Klassik 96 - Ästhetik 98 - Sport Herren Damen Luxus-Damenuhren Shopping

6 Volumenmässiger Anteil DIE SCHWEIZER UHRMACHEREI EIN BESONDERER INDUSTRIEZWEIG VON FABRICE ESCHMANN Ein Porträt von der Schweizer Uhrenindustrie zu zeichnen ist nicht einfach, denn sie zeigt sich sehr verschlossen und veröffentlicht keinerlei Zahlen. Allein der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie, der seine Informationen wiederum von der Eidgenössischen Zollverwaltung erhält, lässt ein paar Daten zum Export durchsickern. Welchen Platz hat sie also tatsächlich in der Welt? Wie viel Gewicht hat sie im Vergleich zu ihrer Konkurrenz? Wer fertigt und wer kauft die Schweizer Uhren? Uhren von A-Z lädt Sie ein, in die Kulissen jenes Schweizer Exportsektors einzutauchen, der am sinnbildlichsten für das Land steht. Quellen: Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH), Bundesamt für Statistik (BFS), Arbeitgeberverband der Schweizer Uhrenindustrie (CP), Vontobel Luxury Goods Shop / Watch Industry (VLGS) (April 2012). Andere 97.4 % WELTWEITER MARKTANTEIL DER SCHWEIZERISCHEN UHRENINDUSTRIE IM JAHR 2011 Quellen : FH, VLGS Andere 46 % Wertmässiger Anteil DIE SCHWEIZER UHRENINDUSTRIE, NR. 1 DER WELT Schweiz 2.6 % Schweiz 54 % 2011 wurden in der Schweiz etwa 31 Millionen Zeitmesser gefertigt, so viele wie nie in den vergangenen zehn Jahren. Diese Zahl mag gross erscheinen, doch in Wirklichkeit ist sie nur ein kleiner Tropfen im Meer der 1,2 Milliarden Uhren, die in jenem Jahr die Fabriken auf der ganzen Welt und insbesondere in China verlassen haben. Mit 682 Millionen Stück ist das Reich der Mitte klar der grösste Uhrenexporteur. In Bezug auf die Stückzahl beträgt der weltweite Marktanteil der Schweizer Uhrenindustrie gerade einmal 2,6 % 2010 waren es sogar nur 2 %. Um zu verstehen, warum die Schweizer Uhrenindustrie die Nr. 1 ist, muss man einen anderen Aspekt betrachten, denn von den 35 Milliarden Schweizer Franken, die weltweit mit dem Verkauf von Uhren umgesetzt werden, entfallen 54 %, also 18,8 Milliarden, auf Schweizer Unternehmen. Während eine chinesische Uhr durchschnittlich 2 Dollar kostet, ist eine Schweizer Uhr im Mittel 688 Dollar wert eine grosse Steigerung im Vergleich zu den 558 Dollar von 2010, die im Wesentlichen mit der Stärke des Schweizer Franken zusammenhängt. Mit anderen Worten: 95 % der Zeitmesser mit einem Wert von mehr als Franken sind Made in Switzerland! So ist es nicht schwer zu erraten, warum es der Schweizer Uhrenindustrie so gut geht. Sie ist hinter der Pharma- (60,7 Milliarden Franken 2010) und der Werkzeugmaschinenindustrie (21,6 Milliarden Franken 2010) der drittgrösste Exportsektor des Landes, dürfte aber der einzige sein, der im ersten Halbjahr 2012 eine ähnliche Dynamik zeigt. Die Branche, die derzeit fast Menschen in 573 Unternehmen beschäftigt, will bis 2016 sogar noch weitere Arbeitsplätze in der Fertigung schaffen. Asien, der grösste Abnehmer von Schweizer Uhren Der asiatische Kontinent ist 2011 für die Schweizer Uhrenindustrie zum echten Phänomen geworden, denn zum ersten Mal wurden dort Schweizer Uhren für mehr als 10 Milliarden Franken gekauft, was 55 % des Gesamtwerts der Exporte darstellt. Ein Markt, der nach einer bereits beeindruckenden Steigerung um 34,6 % im Jahr 2010 noch einmal um 25,6 % gewachsen ist! Der Absatz ist derart herausragend, dass die Schweizer Produktion buchstäblich aufgesaugt wird: Die Swatch Group beispielsweise (neunzehn Marken, darunter Breguet, Blancpain und Omega) hat hier Japan ausgenommen 50 % ihrer Uhren abgesetzt, davon 38 % allein in Grosschina, beim Richemont-Konzern (zehn Uhrenmarken, darunter Cartier, Jaeger-LeCoultre und Vacheron Constantin) waren es 41 % (27 % in Grosschina). Während die Exporte nach Asien gestiegen sind, ist der Anteil der Exporte ins europäische Ausland innerhalb eines Jahres von 31 % auf 29 % gesunken. Frankreich hat sogar seinen Rang als drittgrösster Markt der Welt an China verloren. Die Vereinigten Staaten halten sich an zweiter Stelle, während Hongkong mit seiner Rolle als wichtige Drehscheibe indirekt die Dynamik der durch seine Wiederausfuhren versorgten Märkte veranschaulicht. Andere Länder 47.4 % HAUPTMÄRKTE DER SCHWEIZERISCHEN UHRENINDUSTRIE IM JAHR 2011 (IN %) Singapur 5.9 % Hongkong 21.2 % USA 10.3 % China 8.5 % Frankreich 6.7 % Quellen : FH, VLGS

7 Die Marktführer der Uhrenindustrie weltweit Auf die Swatch Group, Richemont und Rolex allein entfallen bereits etwa 43,1 % des Uhren-Weltmarkts. Eine Zahl, die jedoch im Vergleich zu 2010 (46,8 %) gesunken ist, was im Wesentlichen der Tatsache geschuldet ist, dass Rolex einen Verlust von drei Prozentpunkten hinnehmen und so Richemont den zweiten Platz auf der von Vontobel für seine jährliche Studie aufgestellten Rangliste überlassen muss (Vontobel Luxury Goods Shop / Watch Industry / April 2012). Danach folgt der weltweit führende Anbieter von Luxusgütern, der LVMH-Konzern, der seit der Übernahme von Bulgari seinen Absatz im Uhren- und Schmuckbereich Louis Vuitton ausgenommen von 764 Millionen Euro im Jahr 2009 auf 1,576 Milliarden Euro im Jahr 2011 steigern konnte. Allerdings erzielt LVMH gerade einmal 4 % seines Gesamtumsatzes mit Uhren, während es bei Richemont 49 %, bei der Swatch Group 88 % und bei Rolex 100 % sind. Die bedeutendsten japanischen Akteure Citizen, Seiko und Casio haben zusammen einen Marktanteil von 10,5 %. Die Studie von Vontobel zeigt schliesslich auch, dass die zehn führenden Uhrenhersteller der Welt die sieben bereits genannten sowie Fossil (USA), Patek Philippe (CH) und Audemars Piguet (CH) mehr als zwei Drittel der weltweit verkauften Uhren herstellen. DIE WICHTIGSTEN UHRENANBIETER DER WELT IM JAHR 2011 TOP 10 DES WELTWEITEN UHRENUMSATZES (IN MIO. CHF) Rolex Cartier Omega Patek Philippe Longines TAG Heuer Tissot Swatch Breguet Audemars Piguet IWC Audemars Piguet 1.7 % Casio (Japan) 2.7 % Seiko (Japan) 3.4 % Patek Philippe 3 % Andere 33 % Quelle : VLGS Andere Swatch Group Richemont LVMH Swatch Group 17 % Rolex 11.4 % Richemont 14.7 % Fossil (USA) 4.2 % LVMH/Bulgari (Frankreich) 4.5 % Citizen (Japan) 4.4 % Quelle : VLGS EXPORTENTWICKLUNG (IN MIO. CHF) Ein neuer Exportrekord für Schweizer Uhren Die Zahlen sprechen für sich: Zwischen 2001 und 2011 sind die Schweizer Uhrenexporte um 84 % explodiert! Bis auf 2009 war über diese zehn Jahre hinweg eine kontinuierliche Steigerung zu verzeichnen, die auf einen achtjährigen Abwärtstrend in den 1990er-Jahren folgte. Marktbeobachter rechnen in den kommenden Jahren mit einer Verlangsamung des Wachstums, die zum einen mit der weltweiten Konjunktur zusammenhängt, zum anderen aber auch mit der internen Organisation der Schweizer Uhrenindustrie. Die Swatch Group nämlich, die mit ihren Unternehmen ETA (Rohwerke und Kaliber) und Nivarox-FAR (Spiralfedern und Assortiments) bislang als Mechanikwerke- Supermarkt fungierte, ist im Begriff, die Branche tiefgreifend zu verändern, indem sie die Belieferung von Drittmarken stark reduziert oder gar komplett einstellt. Eine Situation, die den Sektor zwingt, sich neu zu organisieren, und die sicher Auswirkungen auf den Export haben wird auch dann, wenn die Nachfrage nicht nachlässt. Quelle : FH

8 Porträts

9

10 A. Lange & Söhne, Aushängeschild der sächsischen Uhrmacherei Jahr für Jahr beweist die Glashütter Manufaktur, dass die Haute Horlogerie nicht allein ein Schweizer Privileg ist. Ein gutes Beispiel dafür ist die Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender. VON CHRISTOPHE ROULET Wilhelm Schmid, seit 2011 CEO von A. Lange & Söhne. Obgleich die Geschichte von A. Lange & Söhne wohl zu den bewegtesten überhaupt zählt, hat sie doch den Charakter einer Marke geprägt, die sich heute durch Modelle auszeichnet, an deren Technik allein ein typisch germanischer klassischer Stil heranreicht. Die 1845 gegründete Manufaktur erlebte eine glanzvolle Zeit, bevor ihre Glashütter Fertigungsstätte am letzten Tag des Zweiten Weltkriegs teilweise durch Bombenangriffe zerstört wurde wurde das Unternehmen zur Zeit der Deutschen Demokratischen Republik enteignet, und erst 1990 nach dem Fall der Berliner Mauer liess Walter Lange, der zur vierten Generation einer Uhrmacherdynastie gehört, die zu den anerkannntesten Deutschlands zählt, die Marke erneut auf weltweiter Ebene eintragen. Vier Jahre später präsentierte A. Lange & Söhne seinen ersten neuen Zeitmesser, eine Lange 1 mit Grossdatum, einer zur damaligen Zeit völlig neuartigen und ab diesem Zeitpunkt für die Marke charakteristischen Anzeige. Seither hat das Unternehmen in Glashütte 43 Kaliber vor allem in Handarbeit entwickelt, von denen die meisten mit im eigenen Hause entwickelten und gefertigten Spiralfedern versehen sind. Seit ihrer Entstehung wird die Kollektion Lange 1 ständig um neue Modelle ergänzt, die das Ansehen des Hauses gefestigt haben. Die Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender, das zehnte Modell der Linie, ist eines der gelungensten Beispiele hierfür. Bei Uhren mit grosser Komplikation gestaltet sich das Ablesen der Anzeigen der verschiedenen Funktionen oftmals schwierig. Nicht so bei A. Lange & Söhne, wo diese Klippe mit vollendeter Kunst umschifft wird. Die Anordnung der einzelnen Anzeigen auf dem Zifferblatt der Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender nämlich bietet eine perfekte Ablesbarkeit, ohne die technische Komplexität dieses Opus magnum erahnen zu lassen. So offenbart sich das Tourbillon, eine äusserst anspruchsvolle Komplikation in der Uhrenfertigung, allein durch einen Schriftzug bei 12 Uhr. Ohne Kompromisse Bei der Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender sollte nichts die Ablesbarkeit der Anzeigen beeinträchtigen, erklärt der Uhrmacher. Diese kompromisslose Herangehensweise hat ihren Preis: den zwangsläufigen Verzicht auf die Zifferblattöffnung, die einen Blick auf das Tourbillon ermöglicht. Deshalb lässt sich die Komplikation nur durch den Saphirglasboden hindurch bewundern. Der einfachen Ablesbarkeit steht also die mechanische Komplexität gegenüber. Zum ersten Mal haben die Konzepteure des Hauses bei einer Armbanduhr die Monate auf einem Drehring am Zifferblattrand angeordnet, für den ein Patent beantragt wird. Auch der Stoppsekundenmechanismus, mithilfe dessen sich die Unruh im Inneren des Tourbillonkäfigs jederzeit durch das Herausziehen der Krone augenblicklich stoppen lässt, ist patentiert. Eine weitere Neuheit ist das jüngste Modell der Grossen Lange 1 mit veränderten Abmessungen. Das Uhrwerk wurde vollständig vergrössert und ermöglicht es, die harmonische Gestaltung des Zifferblatts der Lange 1 auf dieses Modell mit grösserem Durchmesser zu übertragen. Der Sitz der sächsischen Marke in Glashütte (Deutschland). Dieselbe harmonische Anordnung der Anzeigen zeichnet auch den Datograph Auf/Ab aus, dessen erste Version 1999 mit Grossdatum, klassi-

11 Die Verzierungen und Finissierungen erfordern Präzision und Genauigkeit. Gründung 7. Dezember 1990 Gesellschaftsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht Unternehmen der Richemont-Gruppe Direktion Wilhelm Schmid, CEO Anzahl Mitarbeiter Rund 500 Bedeutendste Kollektionen.Lange 1.Saxonia 1815.Richard Lange.Lange Zeitwerk.Chronographen und Komplikationen Bestseller Die Modelle der Lange-1-Familie Verkaufspreise CHF bis für die Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender (Neuheit 2012) Jahresproduktion Keine Angaben Bei der Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender offenbart sich das Tourbillon nur durch einen schlichten Schriftzug auf dem Zifferblatt. Website EINE ENZYKLOPÄDIE DER UHRMACHERKUNST scher Kolonnenradschaltung, einem exakt springenden Minutenzähler und einer Flyback-Funktion auf den Markt kam. Das Modell von 2012 mit seinem imposanteren 41-mm-Gehäuse wurde durch die Manufaktur um eine zusätzliche Funktion, nämlich eine Anzeige der nunmehr 60-stündigen Gangreserve, ergänzt. Die Lange 1 Zeitzone präsentiert sich ihrerseits in einer neuen Version aus Weissgold mit nachtleuchtender Anzeige. Ein personalisiertes Einzelstück dieses Modells erhielt im Übrigen der Sieger des Concorso d Eleganza Villa D Este, einem Schönheitswettbewerb für edle Oldtimer, dessen Sponsor A. Lange & Söhne 2012 geworden ist. Auch wenn der Vergleich hinkt, kommt man nicht umhin festzustellen, dass die Ähnlichkeiten zwischen dem Alfa Romeo 6C 1750 GS von 1933, dem diesjährigen Gewinner des goldenen Pokals, und der Fertigung der sächsischen Manufaktur derart frappierend sind, dass auf ein und dasselbe Streben nach ästhetischer wie technischer Spitzenklasse geschlossen werden kann. Unter dem Titel Feine Uhren aus Sachsen präsentiert der Autor Reinhard Meis eine neue Auflage eines bedeutenden historischen Werks über den Aufschwung der Zeitmessung in Deutschland. So zeichnet der erste Band, 100 Jahre Uhrenindustrie in Glashütte von 1845 bis 1945, die Entwicklung eines Handwerks in einer Region nach, die schnell auf internationaler Ebene grosses Ansehen erlangte. Der zweite Band, A. Lange & Söhne Eine Uhrmacherdynastie aus Dresden, seinerseits ist, wie sein Name bereits sagt, ausschliesslich der Geschichte des 1845 gegründeten Uhrenhauses gewidmet, einem Haus, das über die Jahre eine Tradition geprägt hat, die heute in Zeitmessern Ausdruck findet, die von einer vollständig integrierten Manufaktur gefertigt werden, die alle Bauteile ihrer Kaliber einschliesslich der Unruhspiralen selbst fertigt. Das seit 2000 zur Richemont-Gruppe gehörende Unternehmen A. Lange & Söhne ist das perfekte Beispiel für die Spitzenklasse der Uhrenfertigung Made in Germany. /cr

12 Audemars Piguet, und die Revolution wird zur Ikone Neue Modelle und eine aussergewöhnliche Ausstellung: Das brauchte es, um das vierzigjährige Jubiläum der Royal Oak in Würde zu begehen. Bei ihrer Entstehung war die extraflache Royal Oak 15202ST das erste Uhrenmodell aus Edelstahl, das zum Preis einer Golduhr verkauft wurde. VON MARCO CATTANEO Eine Luxus-Sportuhr, in Edelstahl. Ein solches Modell wird im Vorfeld der Basler Uhrenmesse von 1971 auf dem italienischen Markt nachgefragt doch es existiert nicht. Gérald Genta, ein genialer Uhrendesigner, nimmt sich der Herausforderung an und entwirft in nur einer Nacht eine Avantgarde-Uhr, die zwölf Monate später auf den Markt kommt: die Royal Oak. Ihr markantes Design eine achteckige Lünette, die durch acht sechseckige Schrauben fixiert ist, ein guillochiertes Zifferblatt mit Tapisserie-Dekor und ein sich verjüngendes Gliederarmband aus Metall, das sich nahtlos an das Gehäuse anfügt hat sie seither zu einer Ikone gemacht und ihr einen ganz besonderen Charakter verliehen. Edelstahl zum Preis von Gold Eine Kindheitserinnerung ein Taucherhelm, den er im Wasser des Genfer Sees erblickt hatte, mit seinen acht Schrauben und der Kautschukdichtung ist Inspirationsquelle für Gérald Genta. Durch die Reinterpretation dieses Helms bricht er mit allen gängigen Konventionen und revolutioniert die Welt der Uhrmacherei. Durch die Royal Oak, das erste Modell aus Edelstahl, das zum Preis einer Golduhr verkauft wird, erhält das Metall seinen Ritterschlag. In einer Zeit, da sich die Quarzrevolution bereits abzeichnet, wagt diese Uhr ein extraflaches Automatikwerk. Mit ihren 39 Millimetern wirkt sie geradezu riesig, im völligen Bruch mit den kleinen Durchmessern, die ganz zu Beginn der Siebzigerjahre modern sind. Wie auch immer sie steht zu ihrer Andersartigkeit, und das selbst in der Reklame, wo sie noch grösser dargestellt wird als sie in Wirklichkeit ist, während die Konkurrenz dem Verhältnis 1:1 treu bleibt. Nach einem schwierigen Anfang stellt sich gegen 1974 doch schliesslich der erhoffte Erfolg ein mit einer solchen Wucht, dass er nicht mehr aufzuhalten sein würde. Und als die Uhren grösser werden und auch Frauen ein Auge auf die grösseren Durchmesser der Herrenmodelle werfen, wagt Audemars Piguet mit der Royal Oak Offshore, die 1993 anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Royal Oak erscheint, einen neuen Schritt in diese Richtung. Mit seinem sichtbaren Dichtungsring und der Chronographenfunktion begeistert das überdimensionierte, antimagnetische Offshore-Modell ein Publikum, das mehr durch die Leistungsstärke und den sportlichen Charakter angezogen wird als durch die klassische Eleganz der Royal Oak. Zwischen Prestige und Savoir-faire Anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums der Royal Oak präsentiert Audemars Piguet mehrere neue Interpretationen dieser legendären Uhr, darunter das Modell Tourbillon Royal Oak Extra-plat Squelette, das in limitierter Auflage gefertigt wird. Sein Gehäuse aus Platin unterstreicht das Prestige der Kollektion, während sein extraflaches von Hand montiertes und vollständig skelettiertes Uhrwerk das Savoir-faire der Uhrmachermeister erkennen lässt, die sich eine ganze Woche lang der Realisierung der 110 einspringenden Ecken des Kalibers widmen. Neben seinem Tourbillon, einer besonders anspruchsvollen Komplikation in der Uhrenfertigung, verfügt das Modell auf der Uhrwerkrückseite über eine Anzeige der Gangreserve (70 Stunden). Eine Wanderausstellung zeigt erstmals fast einhundert Uhren, darunter Neuheiten wie auch historische Modelle, die Meilensteine der Geschichte der Royal Oak sind. In New York, Mailand, Paris, Peking und Singapur hatten die Besucher die Gelegenheit, das Vallée de Joux zu entdecken, eingefangen vom Objektiv von Dan Holdsworth, dessen riesige Fotografien zwischen einem Wald aus Metallstäben auftauchen, einer echten Klangskulptur, die an die Bäume des Tals erinnert. Eine Installation des Digitalkünstlers Quayola, die Bezug auf den Denker von Rodin nimmt, erinnert an die ständige Transformation der Materie, während sich der Ausstellungsbereich im Zentrum an den für das Tal typischen Felsfragmenten mit ihrer kantigen Oberfläche und den vielen Facetten inspiriert, vor einer Szenographie des Künstlers Sébastien Léon Agneessens.

13 Die Guillochiermaschinen erfordern Fingerfertigkeit, künstlerisches Talent, Konzentration sowie ein hohes Mass an Geduld. Die Zifferblätter der Kollektion Royal Oak mit ihren kleinen quadratischen Pyramiden sind ein glänzender Beweis für die Beherrschung der Kunst der Guillochierung. DIE KUNST DER GUILLOCHIERUNG Die Zifferblätter der Kollektion Royal Oak mit ihren kleinen quadratischen Pyramiden, die bei den extraflachen Modellen als Petite-Tapisserie - und bei den Automatik- und Quarzmodellen als Grande-Tapisserie -Dekor gearbeitet sind, stellen einen glänzenden Beweis für die Beherrschung der Kunst der Guillochierung dar. Aufgrund ihrer Komplexität ist diese mechanische Gravur seit Langem bereits der Verzierung einiger weniger Luxusgüter vorbehalten. Die gegen 1650 ein Jahrhundert nach dem französischen Wort guillochis, das vermutlich auf den Dichter Ronsard zurückgeht aufgekommenen Guillochiermaschinen erforderten Fingerfertigkeit, künstlerisches Talent, Konzentration sowie ein hohes Mass an Geduld. Diese Technik, die an der Grenze zwischen Kunst und Mechanik liegt, wird durch die Guillocheure der Manufaktur aus Le Brassus fortgeführt. Die maschinelle Guillochierung, eine Spezialität von Audemars Piguet, verlangt ihnen eine genaue Kenntnis der Graviermaschine ab, damit sie in der Lage sind, Fehler bei der Reproduktion zu korrigieren, und zwar besser als es ein Computer je könnte. Alle Zifferblätter der Royal Oak werden mittlerweile mithilfe von Maschinen, die in den Werkstätten restauriert wurden, in der Manufaktur gefertigt. /mc Gründung 1875 Die Tourbillon Royal Oak Extra-plat Squelette, limitierte Auflage zum 40. Jubiläum. Gesellschaftsform Unabhängige Aktiengesellschaft Direktion François-Henry Bennahmias, Generaldirektor ad interim Anzahl Mitarbeiter Bedeutendste Kollektionen.Royal Oak.Royal Oak Offshore.Millenary.Jules Audemars Bestseller.Royal Oak.Royal Oak Offshore Verkaufspreise CHF bis Jahresproduktion Ca Stück Website Der geniale Uhrendesigner Gérald Genta entwarf in nur einer Nacht eine Avantgarde-Uhr: die Royal Oak.

14 Baume & Mercier, die wiedergefundene Zeit Baume & Mercier ist seiner Geschichte und einem traditionellen Streben nach Spitzenqualität, das sich auf ein 180-jähriges Savoir-faire gründet, treu geblieben und hat sich mit der Zeit immer weiterentwickelt. Die Uhren der Marke verbinden Lebenskunst und Eleganz und begleiten die grossen Momente im Leben. VON MARIE DE PIMODAN BUGNON Gewisse Momente im Leben muss man für immer in Erinnerung behalten: einen besonderen Jahrestag, eine Hochzeit, eine Geburt, ein Wiedersehen... kostbare, emotionsgeladene Momente, die unauslöschliche Spuren im Gedächtnis hinterlassen. Life is about moments. Diese vier Wörter sind für Baume & Mercier mehr als einfach nur ein Satz, sondern eine wahre Lebensphilosophie. Die Uhren von Baume & Mercier, die ebenso Referenzen wie sichere Werte sind, haben einen grossen emotionalen Wert. Genau hierauf fokussiert sich die Uhrenmarke heute mit einer herzlichen und authentischen Darstellung von Familie und Freunden, die den engsten Kreis bilden, mit dem jeder geteilte Augenblick seinen ganzen Sinn entfaltet. Gemeinschaft und Dauerhaftigkeit Diese authentischen Werte der Gemeinschaftlichkeit, des Teilens und der Dauerhaftigkeit haben ihre Wurzeln in der langen Geschichte Baume & Merciers. Eine Familiengeschichte zunächst mit der Eröffnung des Uhren-Comptoirs Frères Baume im Jahr 1830 im Örtchen Les Bois im Herzen des Schweizer Juras, der Wiege der Uhrmacherei. Sehr bald schon beginnt das Unternehmen, die Welt zu erobern wird eine Filiale in London eröffnet, woraufhin sich der Erfolg auf das gesamte britische Weltreich ausdehnt hat die Uhrenmarke übrigens ihre seit 160 Jahren bestehende Präsenz auf dem australischen Kontinent gefeiert. Ab 1876 eröffnet die Uhrmacherfamilie Filialen in Genf und Philadelphia und gewinnt zahlreiche Preise bei Weltausstellungen sowie Zeitnahmewettbewerben, etwa in Kew, wo 1893 eine Tourbillonuhr mit Hemmung gekürt wurde. Das Jahr 1918 markiert mit dem Zusammenschluss des visionären Uhrmachers William Baume mit Paul Mercier, einem Mann der Kunst, einen Wendepunkt in der Geschichte der Familie Baume. Ein Zusammenschluss, der die wahre Geburtsstunde von Baume & Mercier darstellt, einem couragierten Unternehmen, das unverwandt der von seinen Ahnen aufgestellten Devise folgt: Nichts durchgehen lassen. Nur Uhren von höchster Qualität produzieren. Zwischen Tradition und Innovation Die Zeiten mögen sich seit 1830 gewandelt haben, doch der Qualitätsanspruch und das von Generation zu Generation weitergegebene Wissen sind so lebendig wie eh und je. Tatsächlich hat sich der Erfolg der Uhrenmarke noch gesteigert. Ein äusserst wichtiger Schritt war die Eröffnung einer eigenen Fertigungsstätte in Les Brenets im Schweizer Jura, wo die Uhren nach allen Regeln der Kunst gefertigt werden, wobei die Marke auf eine Verbindung von Tradition und innovativen Techniken setzt. Von der Haltbarkeit des Armbands über die einwandfreie Funktion der Mechanikwerke hin zur Dichtheit des Gehäuses alle Teile werden bei jedem Fertigungsschritt strengsten Kontrollen unterzogen. In den neuen eigenen Fertigungsstätten, deren Eröffnung sowohl im geografischen als auch emotionalen Sinne eine Rückkehr zu den Wurzeln der Marke bedeutet, gibt es nun auch einen Kundenservice, wo unter anderem historische Uhren restauriert werden können. Das Haus nämlich gehört zu den wenigen in der Haute Horlogerie, die in der Lage sind, alle Uhren, die sie einmal gefertigt haben, zu reparieren und zu restaurieren, darunter auch seine Taschenuhren aus dem 19. Jahrhundert, die über eine herausragende Präzision und Komplexität verfügen. Das umfassende Fachwissen, das unter einem Dach vereint ist, ermöglicht es Baume & Mercier, Modelle anzubieten, die den Erwartungen seiner Kunden voll und ganz gerecht werden. Das Unternehmen, das den Fokus auf seine vier grossen Kollektionen Hampton, Capeland, Linea und Classima legt, zeichnet sich nach wie vor durch jenes Streben aus, Uhren zu fertigen, die Mechanik mit Ästhetik verknüpfen. Zeitmesser für Herren und Damen, die sich durch ein unverkennbares Design auszeichnen und Die Spezialität Baume & Merciers: Luxusuhren von einwandfreier Qualität zu erschwinglichen Preisen. Paul Mercier, ein Mann der Kunst, und William Baume, der Uhrmacher. Ihr Zusammenschluss ist die Geburtsstunde der Uhrenmarke gleichen Namens.

15 Schlichtes Design, zeitlose Eleganz dadurch zeichnet sich die neue Herrenlinie Clifton aus. Gründung 1830 Gesellschaftsform Baume & Mercier SA, Branch of Richemont International SA Direktion Alain Zimmermann, CEO Anzahl Mitarbeiter 250 Bedeutendste Kollektionen.Capeland.Linea.Hampton.Classima die das Konzept des erschwinglichen Luxus bei einwandfreier Qualität Realität werden lassen. In einer Zeit, wo Sein wieder wichtiger wird als Schein, stellt Baume & Mercier mit seinen Modellen weiterhin einen perfekten Sinn für zeitlose Eleganz und vollkommenes Design unter Beweis. CLIFTON, DIE NEUE HERRENKOLLEKTION Capeland, Hampton, Linea, Classima. Vier Kollektionsnamen, vier verschiedene Welten, die dem Seaside Living der Hamptons Tribut zollen, einem zentralen Thema Baume & Merciers. Es sind Erfolgskollektionen, die von der Fähigkeit der Marke zeugen, stets dem Geschmack der Kunden zu entsprechen. Derzeit stellt sie sich einer neuen Herausforderung und kreiert für 2013 eine neue, uhrmacherisch komplexere Herrenuhrenkollektion, die den Namen Clifton trägt und von einem Modell aus den 50er-Jahren inspiriert ist, das der historischen Kollektion Baume & Merciers entstammt. Das Rotgoldmodell, die Referenz in Sachen Prestige dieser neuen Linie, verbindet Eleganz und Zeitlosigkeit. Die abgerundeten Ziffern sind Ausdruck des Komforts und der Sinnlichkeit des Konzepts des Hauses. Angetrieben wird das Modell durch ein Manufakturkaliber mit Handaufzug, was seinen Haute-Horlogerie-Charakter unterstreicht. Dieses Uhrwerk wird von einem Gehäuse umgeben, das genauso schlicht und elegant ist wie das Armband. Eine Uhr also, die Eleganz und Tradition ans Handgelenk bringt. /mdpb Bestseller Weltweit : Capeland Flyback-Chronograph, Gehäuse aus poliertem und satiniertem Edelstahl, schwarzes Alligatorlederarmband mit naturfarbener Absteppung, (Ref. M0A10006) Schweiz : Linea, Automatik, Gehäuse aus poliertem und satiniertem Edelstahl, Perlmuttzifferblatt mit 11 Diamanten, (austauschbares) Armband aus poliertem und satiniertem Edelstahl, (Ref.M0A1007) Verkaufspreise CHF bis Jahresproduktion Keine Angaben Website

16 Blancpain, Geschichte einer Kultmarke Innovationsgeist ist bei Blancpain eine jahrhundertealte Tradition. Seit 1735 glänzt die Marke in der Kunst, Zeitmesser zu kreieren, die ihre Zeit prägen. Auch 2012 ist ein grosser Jahrgang. Das Modell Calendrier Chinois Traditionnel zeigt sowohl den gregorianischen als auch den chinesischen Kalender an. VON MATHILDE BINETRUY An eine Idee glauben, die den Alltag oder gar den Gang der Geschichte völlig verändern könnte, und die Herausforderung annehmen, ihr Leben einzuhauchen. Dies ist seit 1735 die Philosophie der Kunsthandwerker bei Blancpain. Von den ersten Zeitmessern, die im 18. Jahrhundert kreiert wurden, bis hin zu den Uhren von heute hat die Marke eine wahre Tradition der Innovation begründet. Von der ersten Werkstatt Jehan-Jacques Blancpains bis hin zur Manufaktur in Le Brassus im Vallée de Joux hat die Marke eine beachtliche Kreativität unter Beweis gestellt, deren Ausmass ein Blick auf die vergangenen sieben Jahre mit zweiundzwanzig neuen Uhrwerken zeigt, die das Ergebnis vieler Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit und eine Kombination aus Spitzentechnologie und Tradition sind. Ein weiterer entscheidender Faktor des Pioniergeistes der Marke ist die Verwendung neuer Materialien, die Blancpain endgültig in einer neuen Ära verwurzelt. Moderne Legende Bei jedem Schritt in die Uhrmacherkunst der Zukunft behält Blancpain auch das Vergangene im Blick, das eine niemals versiegende Quelle für Ideen ist. Davon zeugt die legendäre Fifty Fathoms. Das Modell, das 1953 auf Wunsch der Kampfschwimmer der französischen Armee entwickelt wurde und zum Massstab im Taucheruhrenbereich geworden ist, inspiriert eine der leistungsstärksten Mechanikuhren aller Zeiten: die X Fathoms. Für die Präsentation dieser Ausnahmeuhr entschied sich Blancpain für die Stadt der Superlative: Dubai. In dieser Stadt, in der alles möglich ist, wird das Vorangegangene immer wieder durch Neues, Einmaligeres oder Aufsehenerregenderes verdrängt. In diesem Punkt stand der Ort im perfekten Einklang mit dem Ereignis. Zweites Argument: Dubai besitzt mit dem Dubai Aquarium & Underwater Zoo das unglaublichste Aquarium der Welt, in das der Präsident und CEO von Blancpain Marc A. Hayek höchstpersönlich eintauchte, um den geladenen Gästen und den erstaunten Besuchern der Dubai Mall das jüngste Mitglied der Taucheruhrenkollektion Blancpains zu präsentieren. Die X Fathoms nimmt die Funktionen ihrer legendären, 1953 eingeführten Vorfahrin auf, ergänzt sie aber um einen mechanischen Tiefenmesser, der die Tauchtiefe bis 90 Meter erfasst und die maximal erreichte Tiefe speichert. Mit einer gesonderten Anzeige für den Bereich zwischen 0 und 15 Metern und einem retrograden Fünf-Minuten-Zähler für die Dekompressionsstufen vereint sie gleich mehrere Weltpremieren in sich. Ihr Uhrwerk, das Kaliber 9918B, basiert auf dem Manufakturkaliber 1315, das sich bereits in der Kollektion Fifty Fathoms bewährt hat. Traditioneller chinesischer Kalender Die Realisierung war nicht einfach. Blancpain jedoch bewies Kreativität und stellte einige Monate später die erste Armbanduhr mit einem traditionellen chinesischen Kalender vor. Die Idee? Die Ehrung einer jahrtausendealten Kultur, deren Vertreter der Haute Horlogerie ein besonderes Interesse entgegenbringen, mit einem ebenso nützlichen wie symbolträchtigen Zeitmesser. Das Modell Calendrier Chinois Traditionnel von Blancpain stützt sich auf Grundprinzipien, die tief in der chinesischen Tradition verwurzelt sind. Während der gregorianische Kalender auf dem Sonnentag basiert, handelt es sich beim traditionellen chinesischen Kalender um einen Lunisolarkalender, das heisst einen Solarkalender, der auf dem Mondzyklus (29,53059 Tage) basiert. Auf dem Zifferblatt dieser Uhr finden sich neben der Anzeige der Stunden, der Minuten und des gregorianischen Kalenders auch die wichtigsten Anzeigen des chinesischen Kalenders: die traditionelle Doppelstunde, der Tag, der Monat mit Anzeige der eingeschobenen Monate, die Tierkreiszeichen sowie die fünf Elemente und die zehn Himmelsstämme. Das Automatikkaliber 3638 verfügt über eine siebentägige Gangreserve. Dieses einzigartige Modell ist in zwei Ausführungen erhältlich: in Rotgold und einer auf 20 Exemplare limitierten Auflage in Platin.

17 Gründung 1735 Gesellschaftsform Aktiengesellschaft der Swatch Group Direktion Marc A. Hayek, Präsident & CEO Das Kaliber 9918B der Calendrier Chinois Traditionnel zeigt die 12 Tierkreiszeichen. Anzahl Mitarbeiter Über 700 Bedeutendste Kollektionen.Villeret.Le Brassus.Léman.Fifty Fathoms.L-evolution.Women Bestseller.Villeret Ultraplate (réf B ; B).Villeret Quantième Complet Phases de Lune (Réf B ; B).Fifty Fathoms Automatique (Réf, 5015D B).L-evolution, Chronographe Flyback à Rattrapante (Réf. 8886F B ; 8886F B) An der Seite der National Geographic Society engagiert sich Blancpain für die Umwelt. Masa Ushioda, Reaching Out, aus Edition Fifty Fathoms Verkaufspreise CHF bis Das Taucheruhrenmodell X Fathoms ist unter anderem mit einem mechanischen Tiefenmesser ausgestattet. Jahresproduktion Keine Angaben Website MEERESFORSCHUNG Die X Fathoms, hier von der Rückseite, präsentiert sich absolut sportlich. Mit der Entwicklung der Fifty Fathoms 1953 leistete Blancpain einen Beitrag zur Erforschung der Ozeane und der Unterwasserwelt. Heute führt die Marke ihr Engagement durch die Unterstützung von Forschungs- und Schutzprojekten auf der ganzen Welt fort, etwa des Programms Pristine Seas Expeditions an der Seite der National Geographic Society, ein Projekt, dessen Ziel es ist, die letzten gesunden und intakten Teile des Ozeans ausfindig zu machen, zu erforschen und zu schützen. Die jüngste Aktion ist eine Expedition zu den zwischen Tahiti und Chile gelegenen Pitcairninseln, während derer die Wissenschaftler zahlreiche Untersuchungen in den Gewässern rund um das Archipel durchführten. Den Zustand nicht geschädigter Bereiche zu erhalten ist eines der Ziele des Programms. Dabei sollen greifbare Ergebnisse mit Happy End erzielt werden. /mb

18 Breguet, der lebendige Geist eines Erfinders Breguet feiert im 2012 gleich zwei Jubiläen: den 200. Jahrestag der Übergabe der ersten Armbanduhr sowie das zehnjährige Bestehen der Kollektion Reine de Naples. Das Modell Tradition GMT offenbart sein Handaufzugswerk freizügig den Blicken des Betrachters. Abraham-Louis Breguet, genialer Uhrmacher und Erfinder, prägte das frühe 19. Jahrhundert. Seither wusste das Haus Breguet diesem Pioniergeist Ausdruck zu verleihen, indem es sowohl bei den Uhrwerken als auch dem Design aus seinem Erbe schöpfte. VON DAVID CHOKRON Sie ist heute ein fester Bestandteil unseres Alltags, doch die Armbanduhr ist erst seit nicht einmal einem Jahrhundert allgemein verbreitet, und es waren anfangs vor allem die Frauen, die sie am Handgelenk trugen. So sind die Anfänge der Armbanduhr untrennbar mit einem von Caroline Murat, der Königin von Neapel, das durch ihren Bruder, Napoléon Bonaparte, erobert worden war, in Auftrag gegebenen Breguet-Modell verknüpft erhielt Caroline Murat von Abraham-Louis Breguet, dem grössten Uhrmacher seiner Zeit, eine Armbanduhr von ovaler Form mit Repetitionsmechanismus. Dieses Modell feiert im Jahr 2012 sein zweihundertjähriges Jubiläum entstand eine Kollektion eiförmiger Modelle, die sich an ebenjener ersten Breguet-Armbanduhr inspirierte: die Reine de Naples. In den seither vergangenen zehn Jahren interpretierte Breguet seine Reine de Naples auf der Basis des ersten Modells auf vielerlei Weise und versah sie mit Komplikationen wie der Minutenrepetition oder einer Mondphasenanzeige und insbesondere edlen Designelementen wie den Weissgoldfransen des neuen Charleston-Modells, das zudem ein Perlmuttzifferblatt besitzt und reich mit Diamanten besetzt ist, von denen ein grösseres Exemplar die Krone ziert. Überragende Innovationen Zwar fertigte Abraham-Louis Breguet für Damen zum Teil kundige Uhrenliebhaberinnen wie Caroline Murat in Auftrag gegebene Uhren an, doch in die Geschichte ging er aufgrund seines Beitrags zum Fortschritt der Uhrentechnik ein. Der Uhrmacher, der Urheber zahlreicher Erfindungen ist, darunter insbesondere die Stosssicherung, liess einen Mechanismus patentieren, der zum Synonym für uhrmacherische Spitzenklasse wurde: das Tourbillon ist die Präzision von Uhren noch mittelmässig. Sie wird in hohem Masse von der Lage beeinflusst, in der sich die Hemmung des Uhrwerks befindet, jenes System, das für die Einteilung der Zeit in gleichmässige Abschnitte verantwortlich und damit das Herz der Zeitmessung ist. Um das Problem zu lösen, umgeht Breguet es, indem er dafür sorgt, dass die Hemmung alle Lagen einnimmt. Hierfür versetzt er sie in eine Rotation um die eigene Achse. Da die Hemmung nun ständig zwischen den Lagen wechselt und in keiner von ihnen länger als in der anderen verharrt, entzieht sie sich den negativen Einwirkungen der Schwerkraft. Diese Vorrichtung, die für damalige Verhältnisse von irrsinnig grosser technischer Komplexität ist, erfordert eine ausserordentliche Fachkenntnis, um die winzigen Bauteile zu fertigen und sie so zusammenzusetzen, dass sie auf harmonische Weise zusammenwirken. Die Herausforderung ist derart gross, dass Tourbillonwerke nach ihrer Patentierung durch Breguet in nur ganz geringer Zahl gefertigt wurden, und dies bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.

19 Das Tourbillon, das die Auswirkungen der Erdanziehungskraft reduziert, wurde von Abraham-Louis Breguet erfunden und 1801 patentiert. Gründung 1775 Gesellschaftsform Aktiengesellschaft der Swatch Group Klassischer Stil Die Zeichnungen, die der Anmeldung des Tourbillons zum Patent dienten, zeigen einen wahrhaft ästhetischen Stil. Breguet verfügte über eine unverkennbare Handschrift auf dem Papier wie am Werktisch. Auf der Grundlage seiner Federstriche ist die Linie Tradition entstanden, die die Hommage an den Breguet-Stil in diesem Jahr mit der Referenz 7067 GMT fortführt, die freizügig ihr Handaufzugswerk, das den Platz des Zifferblatts einnimmt, den Blicken des Betrachters offenbart. Durch die grossen treppenstufenförmigen Brücken mit ihren polierten anglierten Kanten und den gekörnten Oberflächen entsteht ein plastischer Eindruck. Die Stunden und Minuten werden bei 12 Uhr angezeigt. Doch die Neuheit liegt im schwarzen Zifferblatt bei 8 Uhr, über dem eine Tag-/ Nachtanzeige angeordnet ist. Dieses Modell nämlich zeigt eine zweite Zeitzone an. Die Tradition GMT, die sich an durch Raum und somit auch Zeit Reisende richtet, ist wie die Reine de Naples und das Tourbillon: Sie alle sind ein Beleg dafür, dass es möglich ist, den Bedürfnissen der Gegenwart gerecht zu werden und dabei den traditionellen Konventionen treu zu bleiben. In technischer wie ästhetischer Sicht lebt Breguet von seinem Erbe und verankert es in der jeweiligen Zeit. Direktion Marc A. Hayek, Präsident & CEO Anzahl Mitarbeiter 900 Bedeutendste Kollektionen.Tradition.Classique.Marine.Heritage.Type XX.Reine de Naples Bestseller Die Linien Classique und Marine Verkaufspreise Ab CHF Jahresproduktion Keine Angaben Website Die Classique Hora Mundi Haute Joaillerie richtet sich an alle Uhrenliebhaberinnen, die zwischen den Kontinenten hin und her reisen. DIE WELT IN DIAMANTEN Weltzeituhren zeichnen sich häufig dadurch aus, dass ihr Zifferblatt mit einer Erdkarte versehen ist, die ihren Reiseuhrencharakter unterstreicht. So richtet sich die Classique Hora Mundi Haute Joaillerie an all jene, die zwischen den Kontinenten hin und her reisen. In einem Fenster bei 12 Uhr lässt sich die Zeit der bei 6 Uhr angezeigten Zeitzone ablesen. So kann mithilfe des Drückers bei 8 Uhr die Zeit an jedem Punkt der Erde angezeigt werden. Mit seinem reichen Diamantbesatz jedoch ist das Modell weit mehr als ein Worldtimer. Lünette, Gehäusemittelteil, Krone, Hörner jeder Millimeter seiner Platinoberfläche ist mit Diamanten überzogen. Hinzu kommen die zahlreichen Saphire auf dem Stundenring. In der Zifferblattmitte befindet sich vor einem Grund aus stilisierten Wellen eine mit Gold und Diamanten nachgezeichnete Karte Asiens, über die eine klassische Tag-/Nachtanzeige wacht. Weitere Ausführungen des Modells zeigen auf ihren Zifferblättern den europäischen oder amerikanischen Kontinent. /dc

20 Breitling, hauseigene Motoren Breitling, der Spezialist für Chronographen und Partner der Luftfahrt, hat einen entscheidenden Schritt getan und seine eigenen, vollständig im Unternehmen gefertigten Uhrwerke entwickelt. VON HERVÉ GENOUD Es ist einem oftmals nicht bewusst, aber Uhrenhäuser, die ihr eigenes mechanisches Chronographenwerk haben, gibt es nicht viele auch wenn ihre Zahl neuerdings aufsteigende Tendenz hat. Mit der Präsentation des Kalibers 01, welches das Ergebnis einer fünfjährigen Entwicklungsphase ist, hat Breitling im Jahr 2009 zu diesem erlesenen Kreis aufgeschlossen. Seither folgten drei weitere unter dem Dach des Unternehmens konzipierte und gefertigte Uhrwerke. So will die Marke langfristig ihre Unabhängigkeit sicherstellen und ihre Position in ihrem traditionellen Stammbereich der Chronographenfertigung stärken. Breitling wurde 1884 gegründet und hat sich von Beginn an auf technische Uhren und Präzisionsinstrumente spezialisiert daher die lange Verbindung zur Luftfahrt. Die Marke beansprucht insbesondere aufgrund der Erfindung des ersten unabhängigen Drückers (1915), des zweiten Drückers für die Nullstellung (1934) und der Präsentation des ersten Chronographen mit Automatikwerk (1969) in Zusammenarbeit mit Dubois Dépraz, Heuer-Leonidas und Hamilton-Büren eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des modernen Chronographen. Seit 1999 ist Breitling zudem die einzige grosse Uhrenmarke, die sämtliche Uhrwerke der Schweizer Chronometerprüfstelle COSC zur Prüfung vorlegt, deren Zuverlässigkeits- und Präzisionstests höchste Wertschätzung geniessen. Ein Chronograph mit Weltzeitanzeige Bei der Entwicklung seiner hauseigenen Motoren verfolgt Breitling eine klare Linie: Unser Ziel besteht nicht darin, das komplizierteste Uhrwerk zu fertigen und davon nur einige wenige Exemplare herzustellen, sondern nützliche und leicht zu bedienende Funktionen anzubieten. So hat das Unternehmen 2011 das Modell Chronomat GMT mit dem Kaliber B04 vorgestellt, ein Chronographenwerk mit einem vollständig über die Krone bedienbaren System zur Anzeige einer zweiten Zeitzone kam die Transocean Chronograph Unitime mit dem neuen Manufakturkaliber B05 auf den Markt. Mithilfe der Doppelscheibe zeigt dieses Modell ständig gleichzeitig die Uhrzeit aller 24 Zeitzonen an. Ein originelles System mit patentiertem Mechanismus ermöglicht es dem Reisenden beim Wechsel von einer Zeitzone in eine andere, alle Anzeigen allein durch das Drehen der Krone zu korrigieren. Eine weitere Besonderheit: Das Datum wird in die eine wie in die andere Richtung automatisch der Ortszeit angepasst hat Breitling zudem eine neue fünfjährige Garantie auf alle Modelle mit Manufakturwerk eingeführt. Breitling for Bentley Breitling ist zwar im Wesentlichen für seine enge Verbindung mit der Luftfahrt bekannt, doch hat sich mit einem Zusammenschluss mit dem renommierten britischen Unternehmen Bentley in den vergangenen zehn Jahren auch der Automobilwelt zugewandt. Unter der Bezeichnung Breitling for Bentley ist eine ganze Kollektion mechanischer Chronographen entstanden, die das Streben nach Eleganz und Leistungsstärke widerspiegeln. Als Hommage an den Bentley Continental Supersports, das leistungsstärkste und schnellste Serienmodell, das der britische Autohersteller je gefertigt hat, lancierte Breitling den Chronographen Bentley Supersports kam dieses Modell in einer auf drei Mal eintausend Exemplare limitierten Serie mit einem Zifferblatt im Stil eines Armaturenbretts und einem Höhenring und Zählereinfassungen in Blau, Orange oder Weiss auf den Markt. Die Drehlünette, die der Aktivierung des variablen Tachymeters dient einem vollkommen neuen System, das die Messung einer Durchschnittsgeschwindigkeit unabhängig von der verstrichenen Zeit, der zurückgelegten Distanz oder der erreichten Geschwindigkeit ermöglicht, ist mit einem Rändelrelief versehen, das an den berühmten Kühlergrill der Bentley-Wagen erinnert. Als Hommage an den Bentley Continental Supersports entwickelte Breitling den Chronographen Bentley Supersports.

Wir sind stolz, dass Sie sich für diese edle Uhr von Victorinox SwissArmy aus unserer

Wir sind stolz, dass Sie sich für diese edle Uhr von Victorinox SwissArmy aus unserer Herzlichen Glückwunsch Wir sind stolz, dass Sie sich für diese edle Uhr von Victorinox SwissArmy aus unserer INFANTRY VINTAGE COLLECTION entschieden haben. Die INFANTRY VINTAGE JUBILEE EDITION widerspiegelt

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО, МЛАДЕЖТА И НАУКАТА

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО, МЛАДЕЖТА И НАУКАТА МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО, МЛАДЕЖТА И НАУКАТА НАЦИОНАЛНА ОЛИМПИАДА ПО НЕМСКИ ЕЗИК ОБЛАСТЕН КРЪГ 13.03.2011 г. 11. клас / Arbeitszeit 180 Minuten/ LESEVERSTEHEN Lesen Sie zuerst den Text. SO GENAU WIE

Mehr

STUDIO La Bottega verfolgt immer ein Ziel: den status quo kontinuierlich zu ändern. La Bottega ist ein Kreativlabor, ein stetiges Experimentieren auf der Suche nach innovativen Produkten, Materialien und

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Ein spitzes Geschäft. Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln

Ein spitzes Geschäft. Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln Ein spitzes Geschäft Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln Am Anfang, vor 130 Jahren, stand eine simple wie geniale Idee: ein offenes

Mehr

Company Presentation

Company Presentation SPEZIALIST FÜR DEN US-MARKT - Vertrieb, Geschäftsaufbau & Consulting Technisch hochwertige Produkte und Systeme - Spezialisierung: Industrielle Automation und Investitionsgüter / Maschinenbau Company Presentation

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

Kinder: Grafiken und Karten zu den Lebensverhältnissen weltweit. Wo die meisten Kinder leben Anzahl der unter 15-Jährigen in absoluten Zahlen, 2010

Kinder: Grafiken und Karten zu den Lebensverhältnissen weltweit. Wo die meisten Kinder leben Anzahl der unter 15-Jährigen in absoluten Zahlen, 2010 Schillerstr. 59 10 627 Berlin E-Mail: info@berlin-institut.org Tel.: 030-22 32 48 45 Fax: 030-22 32 48 46 www.berlin-institut.org Kinder: Grafiken und Karten zu den Lebensverhältnissen weltweit Wo die

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

2 IDUELLE WERBEMITTEL CI-PRODUKTE LIFESTYLE-MERCHANDISING SPECIALS DESIGN KONZEPTION CI-PRO SSCHILDER MECHANISCHE UHREN LEDERWAREN SCHREIBGERÄTE GELDKLAMMERN VERPACKUNGEN MÜNZ UKTE PRODUKTION SCHLÜSSELANHÄNGER

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Autohersteller in der Zwickmühle

Autohersteller in der Zwickmühle Pressemeldung Auto-Patentindex 2015 Seite 1 von 7 Autohersteller in der Zwickmühle Hersteller müssen Antriebe für alte und neue Techniken gleichzeitig entwickeln Patentanmeldungen für Verbrennungsmotoren

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Ein Uhrmacher, der seine Geschichte schreibt

Ein Uhrmacher, der seine Geschichte schreibt Ein Uhrmacher, der seine Geschichte schreibt Tag für Tag Ein Uhrmacher aus Leidenschaft 1957 > François-Paul Journe wurde in Marseille geboren 1972 > Er begann die Ausbildung zum Uhrmacher an der Uhrmacherschule

Mehr

Insiderwissen 2013. Hintergrund

Insiderwissen 2013. Hintergrund Insiderwissen 213 XING EVENTS mit der Eventmanagement-Software für Online Eventregistrierung &Ticketing amiando, hat es sich erneut zur Aufgabe gemacht zu analysieren, wie Eventveranstalter ihre Veranstaltungen

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Bau des 81 m tiefen Ziehbrunnens OMIBOM

Bau des 81 m tiefen Ziehbrunnens OMIBOM NO PROBLEM The No Problem Sculpture Das Werk besteht aus zwei inhaltlich und philosophisch miteinander verbundenen Interventionen: der The No Problem Sculpture in Zürich und dem Ziehbrunnen OMIBOM in Niger

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt

Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt Dank über 60 Jahren Erfahrung etabliert sich s: stebler als einer der Schweizer Marktleader im Briefkastenbau. Von diesen Erfahrungen wird nun auch bei der Herstellung

Mehr

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? 3-8272-5838-3 Windows Me 2 Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Wenn Sie unter Windows arbeiten (z.b. einen Brief schreiben, etwas ausdrucken oder ein Fenster öffnen), steckt letztendlich

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Was tun die EU und die Niederlande zur Bekämpfung der Fluchtursachen? Im November 2015 haben die Europäische Union und zahlreiche afrikanische Länder in der

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

www.roewer-rueb.de info@roewer-rueb.de Röwer & Rüb GmbH Katalog 7 Deutsch

www.roewer-rueb.de info@roewer-rueb.de Röwer & Rüb GmbH Katalog 7 Deutsch P F EPR FDE ER SD PE OS RP TO SR YT STY ESM T E M E Syker Syker Strasse Strasse 0-0- 7 7 Thedinghausen Deutschland Deutschland Telefon Telefon +9 - +9 0 - - 9 00-90 0 Fax 0 +9 Fax - +9 0 - - 9 00-9600

Mehr

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Unser Sponsor: JO KRAWATTE Unser Sponsor: JO KRAWATTE Der doppelte Knoten Der kleine Knoten Atlantik Knoten Der Diagonale-Rechts Knoten http://www.krawattenknoten.info/krawatten/krawattenknoten/ary.html (1 di 8) [13/03/2003 11.37.02]

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft https://klardenker.kpmg.de/kfz-versicherer-suchen-nach-alternativen-fuer-eine-unfallfreie-zukunft/ Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft KEYFACTS - Selbstfahrende Serienautos

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb 6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb WIEDNER Wie schon im Kapitel VI erwähnt, ist die Probenahme in Betrieben, die Produkte nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch herstellen oder in den Verkehr

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 Drucken von Webseiten Autor: Christian Heisch Technischer Verantwortlicher für die Webseitenumsetzung bei

Mehr

Praktische Beispiele für den Einsatz von Papier mit hohem Volumen

Praktische Beispiele für den Einsatz von Papier mit hohem Volumen uswirkungen der Papierwahl Praktische Beispiele für den Einsatz von Papier mit hohem Volumen Die Auswahl des richtigen Papiers ist schwierig geworden. Es gibt natürlich weiterhin Standardpapiere. Dennoch

Mehr

Kapitel 2: Die edle Hardware

Kapitel 2: Die edle Hardware Kapitel 2: Die edle Hardware Der itunes App Store stellt viele Tausend Programme (sogenannte Apps, sprich äpps, von englisch application, Anwendung ; eine App, zwei Apps) für die ios- Geräte bereit, die

Mehr

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft www.e-masters.de 2 Im Juli 2012 starten wir mit einer neuen Marke. 3 4 Die erste-klasse-marke. 5 Wahre Größe zeigen Warum Ihre Kooperation zukünftig e-masters heißen

Mehr

LÖSUNGEN AUF DEN PUNKT. Perfektion zuverlässig leben Miteinander zum Erfolg!

LÖSUNGEN AUF DEN PUNKT. Perfektion zuverlässig leben Miteinander zum Erfolg! Bräutigam Medien GmbH Akademiestraße 19 23 D-63450 Hanau Telefon: 0 6181/94535-0 www.braeutigam-medien.de LÖSUNGEN AUF DEN PUNKT Perfektion zuverlässig leben Miteinander zum Erfolg! ... aus einer Hand

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga Gütersloh, September 2015. Das Huga Holz-Innentüren Programm wurde um zwei neue, innovative Oberflächen erweitert. Zu

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

einfach Genial dieses kleidoo

einfach Genial dieses kleidoo einfach Genial dieses kleidoo die Stärken des Offline- Shoppens online erleben DAS SIND WIR Die kleidoo GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine innovative Shop-in- Shop Fashion Plattform für Brands und

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Fünf einfache Schritte

Fünf einfache Schritte PROINSO startet ein Online-Werkzeug, das es den Mitgliedern seines Netzwerks der Qualifizierten Installateure erlaubt, personalisierte Kataloge zu erstellen Unter der Bezeichnung SIGMA Solar ist die erste

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

7 Triggerworte für mehr Abschlüsse!

7 Triggerworte für mehr Abschlüsse! e Business-Coaching Lektion #16 7 Triggerworte für mehr Abschlüsse! Von Dirk-Michael Lambert 2 e Business-Coaching Wir verdoppeln Ihren Gewinn mit 8 Minuten täglich! Kauf-Entscheidungen beschleunigen!

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Anleitung für die Hausverwaltung

Anleitung für die Hausverwaltung www.gruppenhaus.ch Version vom 15. September 2006 Autor Kontakt Gruppenhaus.ch GmbH support@gruppenhaus.ch Inhalt 1 Allgemeines... 2 1.1 Login... 2 1.2 Wenn Sie nicht mehr weiter wissen... 2 2 Belegungsplan...

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

r o neu S n e S S T r e k r e B

r o neu S n e S S T r e k r e B Neu Berker TS Sensor berker TS Sensor Fotos: Mark Seelen und Studio Ulli Würth einfach berühren Mit dem neuen Berker TS Sensor erleben Sie das Schalten neu. Es reicht ein sanfter Fingerdruck auf seine

Mehr

Erleben Sie die kostbarsten Momente mit Wireless-Hörsystemen

Erleben Sie die kostbarsten Momente mit Wireless-Hörsystemen Erleben Sie die kostbarsten Momente mit Wireless-Hörsystemen Genießen Anna und Oskar diese Party? Oskar versteht manchmal die Welt nicht mehr Das Hörvermögen von Oskar hat nachgelassen. Er verlässt die

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Die GAP ist... Die GAP ist nicht... Europäische Kommission Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

Die GAP ist... Die GAP ist nicht... Europäische Kommission Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Die GAP ist... Die GAP ist nicht... Europäische Kommission Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Die GAP ist mit der Zeit gegangen Manche loben die GAP, andere kritisieren sie. Die GAP war ein Erfolg,

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION

GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION GUTACHTEN 0809 1 1 1 21 3 141516 171819 142 EFI GUTACHTEN 12 C 5 PATENTE

Mehr

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt. Zeitmanagement Allgemeine Einleitung Wie oft haben Sie schon gehört Ich habe leider keine Zeit? Und wie oft haben Sie diesen Satz schon selbst gesagt? Wahrscheinlich nahezu jeden Tag. Dabei stimmt der

Mehr