GEALAN ZUKUNFTSCENTER DIN Neue Norm zum Einsatz von Isolierverglasungen. Top Verkaufschulungskonzept. Händlerseminare zur Kundenbindung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEALAN ZUKUNFTSCENTER DIN 18008. Neue Norm zum Einsatz von Isolierverglasungen. Top Verkaufschulungskonzept. Händlerseminare zur Kundenbindung"

Transkript

1 DIN Neue Norm zum Einsatz von Isolierverglasungen Top Verkaufschulungskonzept Händlerseminare zur Kundenbindung GEALAN ZUKUNFTSCENTER WISSEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT 2016

2 Thomas Horter, Alexander Aust, Peter Czajkowski Sehr geehrte GEALAN-Partner, die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter eines Unternehmens ist weiterhin einer der Kernfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg. In einer Zeit sich ständig ändernder und erweiternder Vorgaben und Normen ist es unabdingbar, seine Mitarbeiter auf dem technisch aktuellen Stand zu halten. Speziell zu diesem Thema möchten wir Ihnen im Rahmen des GEALAN Zukunftscenters, das mittlerweile ins fünfte Jahr seines Bestehens geht, unser Seminar zur neuen Norm DIN für die Bemessung und Auslegung von Gläsern empfehlen. Hier wird nicht nur auf die richtige Auslegung der Gläser eingegangen, sondern es werden auch rechtliche Verpflichtungen und Chancen aufgezeigt, die diese neue Norm beinhaltet. Natürlich sollen Verkaufsthemen im Zukunftscenter nicht zu kurz kommen. Das Jahr 2015 verzeichnete einen deutlichen Anstieg bei der Buchung individueller Händlerseminare, der sich im gleichen Jahr auch 1:1 in den Verkaufszahlen niedergeschlagen hat. Deshalb möchten wir 2016 dieses Angebot zusätzlich zum bisherigen Verkaufsschulungsblock von Martin Limbeck noch verstärken. Wie jedes Jahr weisen wir Sie noch auf die Möglichkeit hin, dass die meisten Seminare auch als Inhouseschulung bei Ihnen und damit ohne lange An- und Abfahrten stattfinden können. Wir freuen uns sehr, wenn wir auch für 2016 Ihr Interesse an der Weiterbildung wecken konnten und wir Sie in diesem Jahr zu den Veranstaltungen des GEALAN Zukunftscenters begrüßen dürfen. Alexander Aust Geschäftsführer GDL Peter Czajkowski Senior Consultant Bautechnik und Zukunftscenter Thomas Horter Senior Consultant Marketing und Werbung 2

3 Inhalt Alle Themen im Überblick Vorwort....2 Inhalt Alle Themen im Überblick...3 Übersicht Alle Seminartermine auf einen Blick Inhouse-Schulungen Ganz bequem in Ihrem Hause Seminare Im Detail Schwerpunktseminar - Verkaufsschulungen Referenten Wir stellen vor Seminare Tagungsorte im Überblick...46 Anmeldung Einfach und direkt

4 Übersicht Alle Seminartermine auf einen Blick Thema Seite max. Anzahl der Teilnehmer Referent Preis pro Teilnehmer in * DIN Richtige Auslegung und Bemessung von Isolierglas Wolfgang Böttcher 149,- Wärmedämmung im Projekt EnEV Lüftung Energielabel Passivhauskriterien Dr. Gerhard Breuel 149,- Planung und Fensterstatik mit der neuen Software Thomas Junghans 149,- Fenstermontage richtig gemacht Björn Kethorn / Martin Lutz 149,- Das rechtliche Grundgerüst für Bauleiter Dr. Uwe Diehr 249,- Verkaufstraining Verkaufen heißt verkaufen Martin Limbeck 677,- Top-Telefon-Training Rolf Bielinski 677,- Praxistag mit Live-Telefonaten Rolf Bielinski 677,- Preis- und Konditionsverhandlungen Martin Limbeck 677,- CROSS- und UP-SELLING Kai-Lorenz Muhler 677,- Die Strategie der 5 Sinne Karl Werner Schmitz 677,- 4

5 Datum Veranstaltungsort GEALAN Oberkotzau Audi Forum Neckarsulm Autostadt Wolfsburg GEALAN Oberkotzau Audi Forum Neckarsulm Autostadt Wolfsburg GEALAN Oberkotzau Audi Forum Neckarsulm Inhouse-Tagesschulungen** Autostadt Wolfsburg GEALAN Oberkotzau Thema Tagesseminar in * Halbtagesseminar in * GEALAN Oberkotzau Königstein im Taunus Königstein im Taunus Wärmedämmung im Projekt EnEV - Lüftung Energielabel Passivhauskriterien 1150,- 575,- Planung und Fensterstatik mit der neuen Software 1150,- 575,- Fenstermontage richtig gemacht 1150,- 575,- Das rechtliche Grundgerüst für Bauleiter 3125, Königstein im Taunus GEALAN - Produktargumente für den Vertrieb 1150,- 575,- Ihr persönlicher Fertigungscheck auf Anfrage Königstein im Taunus Verkaufstraining Verkaufen heißt verkaufen mit Martin Limbeck auf Anfrage auf Anfrage Königstein im Taunus Königstein im Taunus Händlerschulungen im Werk Thema Preis pro Teilnehmer in * GEALAN - Produktargumente mit Firmenbesichtigung 125,- In den Seminarkosten sind das Mittagessen, Kaffee, Tee, Getränke während der Tagung und in den Pausen sowie detaillierte Seminarunterlagen enthalten. * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Mitarbeitern pro Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 20% je Teilnehmer auf den gültigen Seminarpreis. (Ausgenommen sind Verkaufstraining Verkaufen heißt verkaufen sowie GEALAN - Händlertag) ** pro km Anfahrt/Rückfahrt ab GEALAN Oberkotzau werden 50 ct in Rechnung gestellt 5

6 Inhouse-Schulungen und Innovationsseminare: Ganz bequem in Ihrem Hause Inhouse-Schulungen sowie Seminare zu unseren Innovationen ermöglichen Ihnen, Ihre firmenspezifischen Fragen und Themenschwerpunkte in das Zentrum der Veranstaltung zu stellen. Das macht die Schulung bei Ihnen vor Ort besonders effektiv. Sie erhalten dafür ein maßgeschneidertes Angebot und legen mit uns die notwendigen Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Zielvorgaben Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, fest. Ihr individuelles Seminarkonzept garantiert Ihnen höchstmöglichen Wissenstransfer in Ihr Unternehmen sowie erfolgreiche Wettbewerbsabgrenzung. 6

7 7

8 8 GEALAN ZUKUNFTSCENTER 2016

9 Seminar: DIN Richtige Auslegung und Bemessung von Isolierglas Seit Juli 2014 ist die neue DIN Glas im Bauwesen offiziell in die Musterliste der technischen Baubestimmungen aufgenommen und mittlerweile von den meisten Bundesländern in die jeweiligen Landesbauordnungen umgesetzt worden. Daraus ergibt sich die Verpflichtung, jede Fensterscheibe statisch zu überprüfen. Zudem hat die DIN die bisherige Technische Richtlinie für absturzsichere Verglasungen (TRAV) abgelöst. Wie gehe ich damit in der Praxis um? Was muss ich jetzt bei Absturzsicherungen beachten? Sie erhalten in diesem Seminar einen Grundeinstieg zu diesem Thema und Empfehlungen zum Umgang mit dieser Norm in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern aus der Glasindustrie. Weiterhin werden zahlreiche allgemeine Fragen rund um das Isolierglas angesprochen und beantwortet. Zielgruppe Projektleiter, Objektberater, Arbeitsvorbereitende, Kalkulatoren Inhalte DIN Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln Windlastabhängiges Dimensionieren von Glasdicken Wie löst die DIN die Vorschriften der TRAV ab? Bietet die DIN Chancen, gibt es preisgünstige Alternativen? Übertragbarkeit von Prüfungen von Zwei- auf Dreifachgläser Geeignete Schallschutzgläser Geeignete Gläser zum Einbruchschutz Termin :00 Uhr GEALAN Oberkotzau Informationen Referent Dauer Wolfgang Böttcher 4 Stunden Gebühren 149,- * Teilnehmer max. 20 Personen * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Mitarbeitern pro Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 20% je Teilnehmer auf den gültigen Seminarpreis. 9

10 Seminar: Wärmedämmung im Projekt EnEV Lüftung Energielabel Passivhauskriterien Die Bundesregierung stellt jedes Jahr Milliarden Euro für die energetische Gebäudesanierung bereit. Gleichzeitig verschärft sie die zulässigen Förder- und Grenzwerte in der Novellierung der EnEV. Das Seminar bildet einen Grundeinstieg in die EnEV-gemäße Auslegung und Berechnung von Gebäuden. Außerdem erhalten Sie Antworten auf Fragen rund um das Thema Energie sparen durch Fenstertausch und den Einsatz der richtigen Elemente. Auch auf das immer wichtiger werdende Thema Lüften in Zusammenhang mit der zugehörigen DIN Norm wird in einem Block eingegangen. Zielgruppe Projektleiter, Objektberater, Arbeitsvorbereitende, Kalkulatoren Inhalte Welche neuen Forderungen hat die aktuelle EnEV? Welche Anforderungen stellt der Gebäude-Energiepass? Fördermöglichkeiten beim Fenstertausch Das GEALAN-Energiesparkonzept Das Energiesparlabel für Fenster Passivhaustaugliche Fenster Die Lüftungsnorm und ihre Folgen Termine :30 Uhr Audi Forum Neckarsulm :30 Uhr Autostadt Wolfsburg :30 Uhr GEALAN Oberkotzau Informationen Referent Dauer Dr. Gerhard Breuel 6 Stunden Gebühren 149,- * Teilnehmer max. 20 Personen 10 * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Mitarbeitern pro Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 20% je Teilnehmer auf den gültigen Seminarpreis.

11 11

12 12 GEALAN ZUKUNFTSCENTER 2016

13 Seminar: Planung und Fensterstatik mit der neuen Software Die Auswahl der richtigen Fenster stellt an die Planung erhebliche Anforderungen. Dabei entscheiden bauphysikalische Vorgaben wie Statik, Isothermen, Wärmeschutz und Lüftung über die einwandfreie Funktion der Fensterelemente. Auch die Erstellung genehmigungsfähiger Zeichnungen für Architekten wird immer öfter gefordert. Moderne Programme wie die neue GEALAN-Planer- Software erleichtern Mitarbeitern die Erstellung von Angeboten, Zeichnungen und Ausschreibungsunterlagen ganz erheblich. Das Seminar bietet einen Grundeinstieg in diese neue umfassende Systemsoftware. Der zweite Teil vermittelt eine Einführung in die seit dem geltende und überarbeitete Statiknorm DIN 1055 und zeigt die Berechnungsweise in Verbindung mit der neuen Software auf. Zielgruppe Projektleiter, Objektberater, Arbeitsvorbereitende, Kalkulatoren Inhalte Erstellen von Fensteransichten mit den dazugehörigen Schnitten Ermittlung des Uw-Wertes als Einzel- oder Gesamtprojektwerte Berechnen des frsi-faktors und des Isothermenverlaufs der 10 und 13 Isotherme Erstellen eines Leistungsverzeichnisses Grundlagen der Statik beim Gewerk Fenster Biegesteifigkeit, Flächenträgheitsmoment, Windlasten Erstellen einer statischen Vordimensionierung Termine :30 Uhr Audi Forum Neckarsulm :30 Uhr Autostadt Wolfsburg :30 Uhr GEALAN Oberkotzau Informationen Referent Dauer Thomas Junghans 6 Stunden Gebühren 149,- * Teilnehmer max. 20 Personen Info die Mitnahme eines Laptops wird empfohlen * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Mitarbeitern pro Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 20% je Teilnehmer auf den gültigen Seminarpreis. 13

14 Seminar: Fenstermontage richtig gemacht Das Seminar gibt einen Überblick über die bauphysikalischen Grundlagen, um die Hintergründe der neuen Montagerichtlinien zu verstehen. Im ersten Teil wird auf die korrekte Ausführung von Bauanschlüssen und deren bauphysikalischen Hintergrund eingegangen. Der zweite Teil setzt sich mit der immer wichtiger werdenden korrekten Montage einschließlich des Themas Lasteinbringung in den Baukörper auseinander. Es werden detailliert die verschiedenen Befestigungsarten und deren statische Nachweismöglichkeiten aufgezeigt. Zusätzlich empfehlen wir das Seminar Planung und Fensterstatik mit der neuen Software als weiterführenden Lehrgang. Zielgruppe Projektleiter, Objektberater, Arbeitsvorbereitende, Monteure Inhalte Bauphysikalische Grundlagen Ausführung von Abdichtungsebenen Schadensfälle und Gefahren Auf Fensterkonstruktionen einwirkende Kräfte Lasteinbringung in den Baukörper Termine :30 Uhr Audi Forum Neckarsulm :30 Uhr Autostadt Wolfsburg :30 Uhr GEALAN Oberkotzau Informationen Referent Dauer Björn Kethorn / Martin Lutz 2 x 3 Stunden Gebühren 149,- * Teilnehmer max. 20 Personen 14 * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Mitarbeitern pro Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 20% je Teilnehmer auf den gültigen Seminarpreis.

15 15

16 16 GEALAN ZUKUNFTSCENTER 2016

17 Seminar: Das rechtliche Grundgerüst für Bauleiter Fundiertes Rechtswissen bietet die Grundlage für die Vermeidung unnötiger Streitfälle. Dieses Seminar soll einen Grundeinstieg in die rechtlichen Zusammenhänge, Pflichten und Abhängigkeiten bei der Bauabwicklung geben. Unser Referent wird anhand von Praxisbeispielen die juristisch relevanten Punkte von der Vergabe über die Bauabwicklung bis zur Schlussrechnung und Gewährleistung mit Ihnen durchgehen und Gefahren und Pflichten, aber auch Möglichkeiten und Chancen aufzeigen. Zielgruppe Projektleiter, Bau- und Montageleiter, Fensterhändler, Schreiner Inhalte Aufgaben und Kompetenzen des Bauleiters als Vertreter des Auftragnehmers Pflichten in der Ausschreibung/Vergabe/Vertragsanbahnung Erklärungsanforderungen im Nachtragsmanagement wegen Mengenänderungen, geänderten Bauentwurfs und zusätzlicher Leistungen Verhaltensanforderungen im Bauverzug/Behinderungsanzeigen und deren Auswirkungen auf die Ausführungsfristen und Zahlungsansprüche Verhalten zur Vermeidung von Mängelansprüchen, Bedenkenanzeige und deren Folgen Termine :00 Uhr GEALAN Oberkotzau Informationen Referent Dauer Dr. Uwe Diehr, Rechtsanwalt 8 Stunden Gebühren 249,- * Teilnehmer max. 20 Personen * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Mitarbeitern pro Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 20% je Teilnehmer auf den gültigen Seminarpreis. 17

18 Vorwort: Verkaufen heißt verkaufen - So kommen Sie zum Abschluss - garantiert! Eine effiziente Neukundenakquise, ein gelungener Erstkontakt, ein erfolgreiches Verkaufsgespräch, der richtige Umgang mit Einwänden, die entscheidende Abschlussfrage und ein nachhaltiger After-Sales-Service das alles gehört zu einem erfolgreichen Verkaufsprozess. Jeder, der in der Glas- und Fensterbranche verkauft, muss es verstehen, den Kunden mit Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit zu überzeugen. Dafür braucht es verkäuferisches Know-how und die richtige Einstellung. Verkaufen ist ein hochsensibles Feld, bei dem es um Vertrauen in die Ehrlichkeit und die Verlässlichkeit des Verkäufers geht. Dafür muss ich authentisch, aufrichtig, ehrlich und überzeugt sein und immer mein klares Ziel vor Augen haben: den Abschluss. Top-Verkäufern ist zu jedem Zeitpunkt daran gelegen, mit dem Kunden ein Geschäft auf Augenhöhe, einen Vertrag auf Gegenseitigkeit, abzuschließen. Do ut des, wie der Lateiner sagt: Ich gebe, damit du gibst. Spitzenverkäufer geben und nehmen, der Kunde nimmt und gibt. Das ist eine offene, transparente, faire, gerechte Sache, die auf eine langfristige Beziehung angelegt ist, von der beide Seiten etwas haben. Mit dieser Einstellung geht es dann in den Verkaufsprozess: Starten Sie mutig in eine effektive Neukundenakquise, nutzen Sie die erweiterte Wahrheit auf dem direkten Weg zum Entscheider, präsentieren Sie Ihr Angebot überzeugend, reagieren Sie souverän und sympathisch auf Einwände, führen Sie Preisverhandlungen erfolgreich auf höchster Ebene, führen sie Ihren Kunden zum Abschluss, bieten Sie Ihrem Kunden mit professionellem Cross- und Up-Selling den exklusiven Mehrwert. Neben dem umfangreichen Know-how und vielen Tipps, die Sie für Ihre Verkäuferpraxis erhalten, gehen Sie mit uns ans Eingemachte. Im Seminar telefonieren Sie live Ihre Kontakte ab: die, bei denen Sie abgeblitzt sind, und die, die Sie unbedingt an Land ziehen wollen. Profitieren Sie dabei von unserem fundierten Feedback. Die maximale Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit, Motivation, Führungseffektivität und Umsätze: Das ist unser Ziel für Sie und Ihr Unternehmen. Nutzen Sie DAS NEUE HARDSELLING, um sich selbst und Ihre Kunden zur Aktion zu bewegen. Erfahren Sie, wie Sie mehr Besuchstermine, schnellere Abschlüsse, höhere Margen und mehr Zusatzverkauf generieren. Legen Sie gemeinsam mit uns die Initialzündung für Spitzenresultate und werden Sie zum Top-Verkäufer. Raus aus der Komfortzone, rein in die Siegermentalität! Denn: Was Sie nicht verkaufen, verkauft ein anderer! Ich freue mich auf erfolgreiche Seminare mit Motivation, die bleibt Ihr 18

19 19

20 20 GEALAN ZUKUNFTSCENTER 2016

21 Erfolgsseminar 1 - Tag 1: Verkaufen heißt verkaufen Zielgruppe Mit dem NEUEN HARDSELLING hat Martin Limbeck für Sie ein Trainingsprogramm entwickelt, das Sie aktiv bei Ihrer Hauptaufgabe fördert: Produkte, Dienstleistungen und sich selbst erfolgreich zu verkaufen. DAS NEUE HARDSELLING befähigt Sie dazu, zielgerichtet zu akquirieren, am Schluss den Auftrag auszulösen und den Kunden optimal zu binden. Geschäftsführer, Key-Accounter, Verkäufer, Vertriebsaußen- und Innendienst Ihr Nutzen Sich selbst auf den Verkaufserfolg programmieren Zu neuen Kunden auf höchster Entscheidungsebene kommen Aktionen und Reaktionen Ihres Kunden gezielt steuern und ihn so intelligent zum Abschluss führen Ihre Vorteile Die hohe Kunst der erfolgreichen Preisargumentation erlernen Konsequent zum Abschluss garantiert! Aktives Trainieren DAS NEUE HARDSELLING persönlich umsetzen Inhalte (Auszüge) Wie manipulieren wir psychologisch, wann und wie oft? Wie erhalten wir einen selbstbewussteren Verhandlungsstil mit höchstem Wirkungsgrad? Wie reagieren wir aktiv bei Scheinargumenten? Wie steuern wir die Reaktionen bei Gesprächspartnern gezielt? Wie setzen wir Überzeugungskraft täglich erfolgreich ein? Wie realisieren wir Ziele aus unserem Gespräch konsequent und klar? Termine :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Referent Dauer Martin Limbeck 8 Stunden Gebühren 677,- * Bei Paketbuchung von 2 Seminartagen: * / Person Bei Paketbuchung von 3 Seminartagen: * / Person * Im Preis sind Tagungsgetränke, Mittagessen und Kaffeepausen enthalten. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei mehreren Teilnehmern erfragen Sie bitte Ihre Sonderkonditionen. Übernachtung Selbstbucher/-zahler. Ein Zimmerkontingent ist reserviert. 21

22 Erfolgsseminar 1 - Tag 2: Top-Telefon-Training Ausbau und Verbesserung der ausgehenden und eingehenden Telefonate mit bestehenden Kunden sowie optimale Telefon-Verkaufsgespräche mit neuen Interessenten. Zielgruppe Geschäftsführer, Key-Accounter, Verkäufer, Vertriebsaußen- und Innendienst, Mitarbeiter im Telefonmarketing Ihr Nutzen Das Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre bestehenden Kenntnisse der Telefonakquise zu perfektionieren. Sie erfahren praxisnah, wie Sie die unterschiedlichen Telefonmethoden effektiv, und Ihrer unternehmensstrategischen Ausrichtung entsprechend, einsetzen. Sie lernen neue Wege und Methoden kennen, wie Sie bereits beim Erstgespräch durch kundenbezogene Argumentations- und Überzeugungstechniken die Basis für den Erstauftrag legen. Inhalte (Auszüge) Telefon als Visitenkarte des Anrufers Schaffen und Erhalten von Kundenbeziehungen am Telefon Notwendige Vorbereitung eines Gesprächs und Bedeutung der ersten Worte Positive Vermittlung von Negativem und Zufriedenstellung des Kunden 10 goldene Regeln für erfolgsorientierte Akquisition am Telefon Richtiges Reagieren auf Ein- und Vorwände und schädliche Redewendungen Akquisitions- und Erfolgsstrategien auf höchster Ebene Termin :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Referent Dauer Rolf Bielinski 8 Stunden Gebühren 677,- * Bei Paketbuchung von 2 Seminartagen: * / Person Bei Paketbuchung von 3 Seminartagen: * / Person 22 * Im Preis sind Tagungsgetränke, Mittagessen und Kaffeepausen enthalten. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei mehreren Teilnehmern erfragen Sie bitte Ihre Sonderkonditionen. Übernachtung Selbstbucher/-zahler. Ein Zimmerkontingent ist reserviert.

23 23

24 24 GEALAN ZUKUNFTSCENTER 2016

25 Erfolgsseminar 1 - Tag 3: Praxistag mit Live-Telefonaten Neukundenakquise am Telefon - Live Die Live-Telefonate werden in kleinen Gruppen unter Anleitung von Rolf Bielinski durchgeführt, korrigiert und optimiert. Zielgruppe Geschäftsführer, Key-Accounter, Verkäufer, Vertriebsaußen- und Innendienst, Mitarbeiter im Telefonmarketing Ihr Nutzen Sie lernen neue Wege und Methoden kennen, um an die Namen der Entscheider und deren Durchwahl zu kommen und bereits beim Erstkontakt einen verbindlichen Termin bei neuen Interessenten zu vereinbaren - auch wenn andere schon abgeblitzt sind. Inhalte (Auszüge) Wie überwinden wir die ersten Klippen (Vorzimmer - Sekretariat)? Mit welchen frischen Aufhängern vereinbaren wir Kundentermine? Wie wenden wir kundenorientierte Nutzenargumentation am Telefon an? Wie erkennen wir Kaufsignale des Kunden und finden den richtigen Abschluss? Teilnahme-Voraussetzung für Tag 2 und Tag 3 Sie bringen 20 Kontaktdaten von Interessenten mit, bei denen Sie abgeblitzt sind und 20 Kontaktdaten von Zielkunden. Tag 3 nur buchbar in Verbindung mit Tag 2 Top-Telefon-Training. Termin :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Referent Dauer Gebühren Rolf Bielinski 8 Stunden Erfolgsseminar 1 - Teil 2 + 3: * / Person Bei Paketbuchung von 3 Seminartagen: * / Person * Im Preis sind Tagungsgetränke, Mittagessen und Kaffeepausen enthalten. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei mehreren Teilnehmern erfragen Sie bitte Ihre Sonderkonditionen. Übernachtung Selbstbucher/-zahler. Ein Zimmerkontingent ist reserviert. 25

26 Erfolgsseminar 1: Dinner for Sales Lernen Sie Martin Limbeck und Rolf Bielinski persönlich kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihren Referenten in einem kleinen Kreis, bei einem exklusiven Menü und zu erlesenen Weinen, Ideen auszutauschen und Ihre zusätzlichen Fragen zu stellen. Termin :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Bei Buchung des Gesamtseminars vom bzw ist das Dinner for Sales im Wert von 197,00 * enthalten. Zum Preis von 197,00 * zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer pro Person zusätzlich buchbar für Teilnehmer des Doppel- oder Einzelseminars 26 * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

27 27

28 28 GEALAN ZUKUNFTSCENTER 2016

29 Erfolgsseminar 2 - Tag 1: Verkaufstraining Preis- und Konditionsverhandlungen Sensibilisierung bei den Preis- und Konditionsverhandlungen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftskraft des eigenen Unternehmens. Sie bauen Ihre verkäuferischen Fähigkeiten weiter aus, indem Sie lernen, wie Sie in Preisverhandlungen auf Augenhöhe zum Kunden bleiben und dabei Ihr Rückgrat stabilisieren. Nach dem Training erkennen Sie stärker die Kaufsignale des Kunden und sind in der Lage, höhere Margen zu generieren. Ihr Nutzen Nach der Teilnahme an diesem Seminar sind Sie in der Lage: Preis- und Konditionsverhandlungen auf höchster Ebene zu führen Preisanpassungen souverän zu kommunizieren und erfolgreich durchzusetzen Auf den Einwand zu teuer gelassen und zielorientiert zu reagieren Inhalte (Auszüge) Die richtige Einstellung zu sich selbst, seinem Unternehmen, dem Produkt und dem Gesprächspartner und deren erfolgreiche Nutzung Gründe für Preisdrücker und warum Kunden billig kaufen wollen Isolierung des Einwands zu hoher Preis und Preis-Platin-Methode Wie bringe ich die Leistung ins passgenaue Verhältnis zum Preis? Die notwendigen Voraussetzungen, um Preis- und Konditionsverhandlungen auf höchster Ebene zu führen und Rettungsanker für ausweglose Situationen Preise richtig verpacken und den Kundennutzen während der Konditionsnennung in den Vordergrund stellen Termin :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Referent Dauer Martin Limbeck 8 Stunden Gebühren 677,- * Bei Paketbuchung von 2 Seminartagen: * / Person Bei Paketbuchung von 3 Seminartagen: * / Person * Im Preis sind Tagungsgetränke, Mittagessen und Kaffeepausen enthalten. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei mehreren Teilnehmern erfragen Sie bitte Ihre Sonderkonditionen. Übernachtung Selbstbucher/-zahler. Ein Zimmerkontingent ist reserviert. 29

30 Erfolgsseminar 2 - Tag 2: CROSS- und UP-SELLING Verständnis und richtige Nutzung der Mechanismen des Cross- und Up- Sellings. Entwicklung und Implementierung einer individuellen Cross- und Up-Selling-Strategie für den Verkaufsprozess und daraus folgende Steigerung der Kundenzufiedenheit und -bindung. Ihr Nutzen Sie Lernen, wie Sie die Kundenbeziehungen durch Cross- und Up-Selling festigen, ausbauen, sowie nachhaltig und schnell den Umsatz bei Ihren Kunden steigern, um so die Motivation Ihrer Verkäufer zu erhöhen. Inhalte (Auszüge) Was heißt Cross- und Up-Selling? Grenzen und Vorteile des Cross- und Up-Selling Voraussetzungen für den erfolgreichen Kundenausbau Wünsche und Bedürfnisse des Kunden erkennen und wecken Das Grundgerüst für erfolgreiches Cross- und Up-Selling, die individuelle Menükarte als Ausgangsbasis Mit den richtigen Fragetechniken den Kundenprozess einleiten und steuern Individuelle Argumentationsstrategien für Verkäufer Die Einwandbehandlung im Cross- und Up-Selling Abschlusstechniken für mehr Umsatz Termin :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Referent Dauer Kai-Lorenz Muhler 8 Stunden Gebühren 677,- * Bei Paketbuchung von 2 Seminartagen: * / Person Bei Paketbuchung von 3 Seminartagen: * / Person 30 * Im Preis sind Tagungsgetränke, Mittagessen und Kaffeepausen enthalten. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei mehreren Teilnehmern erfragen Sie bitte Ihre Sonderkonditionen. Übernachtung Selbstbucher/-zahler. Ein Zimmerkontingent ist reserviert.

31 31

32 Erfolgsseminar 2 - Tag 3: Die Strategie der 5 Sinne Der Referent vermittelt mit seiner unterhaltsamen, menschlichen Art und der haptischen Lehrmethode für jeden direkt, leicht nachvollziehbar und umsetzbar, wie moderner Verkauf funktioniert. Ihr Nutzen Keine hohlen Sprüche, sondern substanzielle Qualität Motivation, die nachhaltig wirkt Klare Methoden, die sofort zu mehr Umsatz und Gewinn führen Praktische haptische Verkaufsansätze, die sicher höhere Erfolgsquoten bringen Mehr Spaß und Freude im Tagesgeschäft Inhalte (Auszüge) 5 Wege zu mehr Kundenbegeisterung Die Kunden von heute sind ganz anders Wie vermeiden, dass der Kunde sich bei Ihnen beraten lässt, aber im Internet kauft? Warum das IKEA-Prinzip Ihnen hilft, dass Kunden fast von selbst kaufen? Wie Sie bei komplexen Produkten Ihre Kunden vor der Informationsflut bewahren Lernen Sie, wie Marktführer, den Tastsinn zu nutzen Welche haptischen Verkaufshilfen passen zu Ihnen und funktionieren? Markenbildung mit 5 Sinnen Machen Sie Ihre eigene 5-Sinne-Kampagne Termin :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Referent Dauer Karl Werner Schmitz 8 Stunden Gebühren 677,- * Bei Paketbuchung von 2 Seminartagen: * / Person Bei Paketbuchung von 3 Seminartagen: * / Person 32 * Im Preis sind Tagungsgetränke, Mittagessen und Kaffeepausen enthalten. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei mehreren Teilnehmern erfragen Sie bitte Ihre Sonderkonditionen. Übernachtung Selbstbucher/-zahler. Ein Zimmerkontingent ist reserviert.

33 Erfolgsseminar 2: Dinner for Sales Lernen Sie Martin Limbeck, Kai-Lorenz Muhler und Karl Werner Schmitz persönlich kennen. Nutzen sie die Gelegenheit, mit Ihren Referenten in einem kleinen Kreis, bei einem exklusiven Menü und zu erlesenen Weinen, Ideen auszutauschen und Ihre zusätzlichen Fragen zu stellen. Termine :00 Uhr Königstein im Taunus :00 Uhr Königstein im Taunus Informationen Bei Buchung des Gesamtseminars vom bzw ist das Dinner for Sales im Wert von 197,00 * enthalten. Zum Preis von 197,00 * pro Person zusätzlich buchbar für Teilnehmer des Doppel- oder Einzelseminars Martin Limbeck Kai-Lorenz Muhler Karl Werner Schmitz * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 33

34 Ihr Händlertag: Exklusiv für Ihre Händler Bei dieser Zweitagesveranstaltung können Ihre Kunden den Systemgeber näher kennen lernen. Wir bieten Ihnen ein auf Sie und Ihre Produktpalette zugeschnittenes Seminar für Ihre Händler an. Dieses Seminar bringt die wichtigsten mit Ihnen abgestimmten Verkaufsargumente für GEALAN-Profile wie z.b. acrylcolor, STV und IKD kurz und bündig auf den Punkt und besticht gleichzeitig durch viele Praxistipps. Eine Werksbesichtigung am Produktionsstandort Tanna sowie ein Besuch des Grenzlandmuseums in Mödlareuth gehört ebenfalls mit zum Programm. Am Abend begrüßen wir Sie zu einem Essen mit gemütlichem Beisammensein in einer regionalen Lokalität. Zielgruppe Inhalte Außendienstmitarbeiter, Verkäufer Donnerstag: Firmenbesichtigung Tanna und Besuch Grenzlandmuseum Mödlareuth Termine Freitag: Vorstellung Ihrer GEALAN-Systemvorteile Termine nach Vereinbarung Informationen Referent Dauer Gebühren Peter Czajkowski, Martin Lutz, Dr. Gerhard Breuel Donnerstag und Freitag jeweils 4 Stunden 149,- * / p.p. (beinhaltet Übernachtung und Abendessen) Teilnehmer max. 20 Personen 34 * Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

35 35

36 36 GEALAN ZUKUNFTSCENTER 2016

37 Ihr Zukunftsimpuls und Zukunftsimpuls plus: Ihr persönlicher Fertigungscheck In der Regel bleibt den Verantwortlichen durch das Tagesgeschäft zu wenig Zeit, um sich in aller Ruhe mit der Produktion und den dazugehörigen Abläufen zu beschäftigen. die-fensterbau-optimierer nehmen sich diese Zeit und analysieren mit großer Erfahrung unvoreingenommen Ihre Produktion und auf Wunsch auch Ihre Lager. In einer Abschlusspräsentation erhalten Sie wichtige Optimierungsimpulse, um zukünftig rationeller zu arbeiten. Zielgruppe Inhalte Unternehmen, die sich Optimierungspotenziale schnell erschließen wollen Zukunftsimpuls (1-Tages-Analyse): Basis-Check Produktions-Check Analyse eines Problembereichs der Produktion Abschlusspräsentation mit Optimierungsimpulsen Zukunftsimpuls plus (2-Tages-Analyse): Basis-Check Produktions-Check Analyse der gesamten Produktion Material- und Lager-Check Analyse eines Problembereichs der Produktion Abschlusspräsentation mit Optimierungsimpulsen Termine Termin nach Vereinbarung Informationen Analyst Klaus Rosenthal, Jochen Bliestle die-fensterbau-optimierer Dauer Gebühren 1 bzw. 2 Tage im Unternehmen auf Anfrage 37

38 Referenten wir stellen vor Machen Sie sich ein Bild von unseren Referenten Unsere Referenten sind fachlich höchstqualifiziert und verfügen über jahrelange Erfahrung im Gewerk Fenster und Fassade. Sie vermitteln Ihnen die umfangreichen Lehrinhalte auf anschauliche Art und Weise und legen dabei besonderes Augenmerk auf die praxisorientierte Darstellung und Umsetzung. 38

39 Peter Czajkowski Qualifikation Diplom-Ingenieur (FH) Maschinenbau Schwerpunkt Energietechnik Dr. Gerhard Breuel Qualifikation Dr.-Ing. Fachbereich Konstruktion und Fertigung Tätigkeiten Elfjährige Erfahrung als Projektleiter im Glasfassadenbau. Acht Jahre Leiter Bautechnik und Architektenberatung bei GEALAN. Vier Jahre Leiter Systementwicklung und Anwendungstechnik. Seit August 2011 Senior Consultant im Bereich Bautechnik und Zukunftscenter. Tätigkeiten Acht Jahre Projektleiter im Großanlagenbau. 18 Jahre Erfahrung im Fensterbau, davon zwölf Jahre bei GEALAN im Bautechnischen Dienst mit dem Schwerpunkt Beratung externer Partner. 39

40 Referenten Thomas Junghans Qualifikation Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker Martin Lutz Qualifikation Gelernter Schreiner Tätigkeiten 23 Jahre Erfahrung in Architektenberatung und Bauphysik bei GEALAN. Verantwortlich für die Entwicklung verschiedenster Planersoftwares bei GEALAN. Tätigkeiten Über 30 Jahre Praxiserfahrung in Montage, Beratung und Vertrieb im Bereich Fenster und Wintergarten. 18 Jahre Schulung Montage Bauelemente, Absolvent Seminarreihe RAL-gütegesicherte Montage. 40

41 Björn Kethorn Qualifikation Diplom-Ingenieur (FH) Leiter Anwendungstechnik Bau Tätigkeiten Seit 2007 bei der Firma Hanno-Werk GmbH & Co. KG in Laatzen. Tätigkeitsbereich: Leiter der Anwendungstechnik Bau. Ausbildung zum Tischler und Studium zum Dipl.- Ing. Holztechnik in Hildesheim. Mitarbeit am Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren der RAL Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.v. in Frankfurt. Mitautor der WTA Richtlinie Luftdichtheit im Bestand. Mitautor des Kleinen Montagehelfers des Ibat Hannover. Wolfgang Böttcher Qualifikation Gelernter Tischler Studium FHS Rosenheim Holztechnik Tätigkeiten Wolfgang Böttcher war bis 1992 am Institut für Fenstertechnik e.v. in Rosenheim in den Fachabteilungen Gutachten, Beratung und Materialprüfung tätig, wechselte danach in die Glasindustrie und war im Projektmanagement und Marketing tätig. Seit 2008 leitet er die Anwendungstechnik bei der Saint-Gobain Deutsche Glas. Darüber hinaus werden von Herrn Böttcher seit vielen Jahren Schulungen und Seminare für Mitarbeiter und Kunden durchgeführt und er zeichnet für verschiedene Fachveröffentlichungen verantwortlich. 41

42 Referenten Dr. Uwe Diehr Qualifikation Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Tätigkeiten Seit 1996 Rechtsanwalt, Partner der Anwaltssozietät MD Rechtsanwälte, Tätigkeit im Bereich des Immobilien-, Architektenund Baurechts, anwaltliche Vertretung von kommunalen Gebietskörperschaften, Investoren und Bauunternehmen, Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses für Bau- und Architektenrecht im Land Brandenburg, Verfasser zahlreicher Beiträge zum Baurecht, Praxiskommentar VOB/B, Beuth Verlag, 3. Auflage

43 Klaus Rosenthal Qualifikation Industrial Engineer, REFA-Lehrer und Betriebswirt (VWA) Tätigkeiten Klaus Rosenthal begann 1981 seine berufliche Tätigkeit in verschiedenen Werken und Abteilungen der Automobil-Zuliefererindustrie. Von 1992 bis 2000 arbeitete er darüber hinaus nebenberuflich als REFA-Lehrer in der Grundausbildung angehender Holztechniker an der Fachschule in Hildesheim. Ab 2000 in der Fensterbaubranche tätig und dort zunächst als Produktmanager der Geniatec AG, einem großen Baubeschlagsgroßhändler. Seit 2004 arbeitet Klaus Rosenthal als selbstständiger Optimierungs-Manager in der Fensterbaubranche. Seit 2014 ist er Partner der Partnerschaftsgesellschaft Bliestle & Rosenthal, diefensterbau-optimierer. Jochen Bliestle Qualifikation Industriekaufmann und Betriebswirt (VWA) Tätigkeiten Jochen Bliestle war ab 1987 Vertriebsmitarbeiter der RAPID Maschinenbau GmbH. Ab 1992 übernahm der dort die Vertriebsleitung. Von war er als Geschäftsführer in Unternehmen der ROTOX Gruppe tätig. Seit 2014 ist er Partner der Partnerschaftsgesellschaft Bliestle & Rosenthal, die-fensterbauoptimierer. 43

44 Referenten Martin Limbeck, CSP Qualifikation Verkaufs-, Management- und Persönlichkeitscoach Rolf Bielinski Qualifikation Verkaufs-, Management- und Telefontrainer Partner der Martin Limbeck Training Group Tätigkeiten Martin Limbeck zählt zu den Spitzenverkaufstrainern im deutschsprachigen Raum. Besondere Anerkennung erhielt sein mehrfach prämiertes Trainingskonzept DAS NEUE HARDSELLING - Verkaufen heißt verkaufen. Das Konzept wurde 2006 und 2011 mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis in Bronze in der Kategorie Vertrieb & Verkauf ausgezeichnet. Er ist Trainer des Jahres 2008 und 2011 sowie International Speaker of the Year 2012 und TOP SPEAKER OF THE YEAR Tätigkeiten Besonders hoher Erfahrungsschatz im Bereich der telefonischen Neukundenakquisition, dem Verkauf am Telefon sowie der Entwicklung von hochwirksamen Telefonstrategien. Seine berufliche Laufbahn ist von einem Thema bestimmt: erfolgreich zu verkaufen. Seine eindeutige Positionierung und seine Trainerqualifikation begründen sein Standing im Markt. Er erhielt den 5-Year-Award 2008 des BDVT in Bronze und ist Preisträger des Internationalen Deutschen Trainingspreises 2006 und 2011 in Bronze in der Kategorie Vertrieb & Verkauf. 44

45 Kai-Lorenz Muhler Qualifikation Verkaufs-, Management- und Messetrainer, Partner und Headcoach der Martin Limbeck Training Group Tätigkeiten Über 20-jährige Berufspraxis als Verkäufer, Führungskraft und Manager in der Dienstleistungs- und Investitionsgüterindustrie. Besonders seine fundierten Praxiserfahrungen beim Auf- und Umbau von Verkaufsstrukturen und Dienstleistungsbereichen werden von seinen Kunden sehr geschätzt. Heute vermittelt er seine Erfahrung bei der Martin Limbeck Training Group. Karl Werner Schmitz Qualifikation Verkaufs- und Marketingtrainer Tätigkeiten Karl Werner Schmitz zählt zu den gefragtesten Verkaufs- und Marketingtrainern im deutschsprachigen Raum. Er gilt als Erfinder des Haptischen Marketings und landete 1987 mit der Methode des Haptischen Verkaufens einen Geniestreich. Der Vordenker wurde für seine Ideen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Universität Leipzig im Rahmen des Innovationsforums Mit innovativen Dienstleistungen an die Weltspitze. 45

46 Tagungsorte und Anmeldung Tagungsorte im Überblick Auch außerhalb des GEALAN-Stammwerkes wird es Ihnen leicht gemacht, sich auf unseren Seminaren wohlzufühlen. Damit Sie Ihre Ziele noch besser erreichen können, führen wir für Sie unsere Seminare deutschlandweit in verschiedenen, ansprechenden Hotels und Niederlassungen durch. Wolfsburg GEALAN TANNA Königstein im Taunus Neckarsulm GEALAN Oberkotzau Einfach und direkt Zur Anmeldung füllen Sie einfach das rechts stehende Anmeldeformular aus und senden es an: GEALAN Dienstleistung GmbH Hofer Straße Oberkotzau Stichwort: Zukunftscenter oder per Fax an: / oder per an: zukunftscenter@gealan.de Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Eine Wegbeschreibung zu Ihrem Tagungshotel schicken wir Ihnen zeitnah zu. Die Rechnung schicken wir Ihnen nach der Veranstaltung mit der Bitte, diese innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserstellungsdatum zu begleichen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Seminartermin. Bei Umbuchung oder Stornierung einer Anmeldung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 30,-. 46

47 Anmeldeformular per Fax an: / Firma Teilnehmer mit Vor- und Nachnamen Datum, Unterschrift Stempel Thema Datum Personen DIN Richtige Auslegung und Bemessung von Isolierglas EnEV Lüftung Energielabel Passivhauskriterien Planung und Fensterstatik mit der neuen Software Fenstermontage richtig gemacht Das rechtliche Grundgerüst für Bauleiter Verkaufstraining Verkaufen heißt verkaufen Top-Telefon-Training Praxistag mit Live-Telefonaten Verkaufstraining Preis- und Konditionsverhandlungen CROSS- und UP-SELLING Die Strategie der 5 Sinne Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Seminartermin. Inhouse-Schulungen Thema Thema Wärmedämmung im Projekt EnEV - Das rechtliche Grundgerüst für Bauleiter Lüftung Energielabel Passivhauskriterien GEALAN - Produktargumente für den Vertrieb Planung und Fensterstatik mit der neuen Software Fenstermontage richtig gemacht Verkaufstraining Verkaufen heißt verkaufen mit Martin Limbeck Ihr persönlicher Fertigungscheck Exklusive Händlerschulung Thema GEALAN - Produktargumente mit Firmenbesichtigung Änderungsvorbehalt und Widerrufsrecht: Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren aus organisatorischen Gründen (z.b. Nichterreichen der Teilnehmerzahl, krankheitbedingter Ausfall des Referenten) vorbehalten müssen. Bei einer Absage durch uns werden wir versuchen, Sie auf einen anderen Termin und/oder einen anderen Veranstaltungsort umzubuchen, sofern Sie hiermit einverstanden sind. Müssen wir ein Seminar absagen, erstatten wir die bezahlte Teilnahmegebühr selbstverständlich zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. 47

48 GEALAN ZUKUNFTSCENTER GEALAN Dienstleistung GmbH Hofer Straße 80 D Oberkotzau Telefon / Fax / info@gdl-marketing.de Internet: WISSEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

MARTIN LIMBECK & ROLF BIELINSKI. Verkaufen heißt verkaufen DAS NEUE HARDSELLING. Erfolgsseminar. Bildquelle: Freistil Fotografie

MARTIN LIMBECK & ROLF BIELINSKI. Verkaufen heißt verkaufen DAS NEUE HARDSELLING. Erfolgsseminar. Bildquelle: Freistil Fotografie MARTIN LIMBECK & ROLF BIELINSKI Bildquelle: Freistil Fotografie Erfolgsseminar DAS NEUE HARDSELLING Verkaufen heißt verkaufen 2013 mit Martin Limbeck Tag 1: DAS NEUE HARDSELLING Martin Limbeck, CSP Ihr

Mehr

Erfolgsseminar 2013 / 2014

Erfolgsseminar 2013 / 2014 MARTIN LIMBECK & ROLF BIELINSKI Bildquelle: Freistil Fotografie Erfolgsseminar DAS NEUE HARDSELLING Verkaufen heißt verkaufen 2013 / 2014 mit Martin Limbeck Tag 1: DAS NEUE HARDSELLING Martin Limbeck,

Mehr

& ROLF BIELINSKI MARTIN LIMBECK. So kommen Sie zum Abschluss - garantiert! 2016. Erfolgsseminar Teil 1. Verkaufen heißt verkaufen

& ROLF BIELINSKI MARTIN LIMBECK. So kommen Sie zum Abschluss - garantiert! 2016. Erfolgsseminar Teil 1. Verkaufen heißt verkaufen Martin Limbeck Training Group MARTIN LIMBECK & ROLF BIELINSKI Bildquelle: Freistil Fotografie Besuchen Sie auch Teil 2 unseres Erfolgsseminars: www.martinlimbeck.de/dnh-teil2 Wir sind Partner von Miles

Mehr

Erfolgsseminar Teil 2

Erfolgsseminar Teil 2 MARTIN LIMBECK ELMAR RASSI KAI-LORENZ MUHLER Wir sind Partner von Miles & More: Sammeln Sie mit Ihrer Buchung Prämienmeilen oder lösen Sie Ihre gesammelten Prämienmeilen ein. Erfolgsseminar Teil 2 DAS

Mehr

MARTIN LIMBECK ROLF BIELINSKI. Erfolgsseminar Teil 1 Verkaufen heißt verkaufen So kommen Sie zum Abschluss - garantiert! 2016

MARTIN LIMBECK ROLF BIELINSKI. Erfolgsseminar Teil 1 Verkaufen heißt verkaufen So kommen Sie zum Abschluss - garantiert! 2016 Martin Limbeck Training Group MARTIN LIMBECK & ROLF BIELINSKI Bildquelle: Freistil Fotografie Besuchen Sie auch Teil 2 unseres Erfolgsseminars: www.martinlimbeck.de/termine Wir sind Partner von Miles &

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Architektenseminare GEALAN ZUKUNFTSCENTER WISSEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Architektenseminare GEALAN ZUKUNFTSCENTER WISSEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT Architektenseminare GEALAN ZUKUNFTSCENTER WISSEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT 2018 Thomas Horter, Alexander Aust, Peter Czajkowski Vorwort Seminare im GEALAN Zukunftscenter 2018 In unserer schnelllebigen Gesellschaft

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau

Mehr

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Informationen zum Workshop Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Langfristige Kundenbeziehungen auf- und ausbauen Hintergrund Als leitender Mitarbeiter einer

Mehr

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Social Media und Web 2.0 04.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Social Media und Web 2.0 Facebook, Twitter und Co. - was bedeutet Web 2.0? Was sind Social Media? Blogs, Wikis, Twitter-Accounts,

Mehr

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION!

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! SEMINARBESCHREIBUNG: VERTRIEBS E-MOTION WIE VERSTEHE ICH MICH, MEINE KUNDEN UND MITARBEITER BESSER? MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! Warum sind in der heutigen

Mehr

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit der Arbeitsgruppe Bildung und Training des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. Seit Dezember

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

So kommen Sie zum Abschluss - garantiert! 2015/2016

So kommen Sie zum Abschluss - garantiert! 2015/2016 Martin Limbeck Training Group MARTIN LIMBECK & ROLF BIELINSKI Bildquelle: Freistil Fotografie Besuchen Sie auch Teil 2 unseres Erfolgsseminars: www.martinlimbeck.de/dnh-teil2 Wir sind Partner von Miles

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Termine: 17. November 2015 in Stuttgart 3. Dezember 2015 in Berlin Seminar Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Theresia Wermelskirchen ist ausgewiesene Spezialistin für Kommunikation und Fachautorin.

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Grundlagen Vertragsrecht

Grundlagen Vertragsrecht Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Das Know-how. Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen

Mehr

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN Sie sind Einsteiger im Außendienst oder auf dem Weg zum Profi? Und wollen noch mehr Dicke Fische fangen?

Mehr

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

Führung in technischen Berufen

Führung in technischen Berufen Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M I N T E N S I V S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S M A N A G E M E N T Führung in technischen Berufen Systeme, Modelle und Methoden

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Das Know-how. Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Apotheken-Marketing- Assistent/in (WDA) Collegium Glashütten im Taunus -bei Frankfurt/Main

Apotheken-Marketing- Assistent/in (WDA) Collegium Glashütten im Taunus -bei Frankfurt/Main Apotheken-Marketing- Assistent/in (WDA) Collegium Glashütten im Taunus -bei Frankfurt/Main Ihr Auftritt bitte! Zum Apothekenmarketing gehört mehr, als die Bewerbung und der Verkauf bereits vorhandener

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum Stuttgart 08.-10. Juni 2016 - Großraum

Mehr

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management. jetzt anmelde n ::Messen www.ism-management.de ::Foto Copyright Gabriele Günther >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG 28. Juni 2012 ::Foto Gabriele Günther ::Das Thema Der gesamte Markt tummelt

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Führungskompetenz 1 - Basiskurs Seminar Führungskompetenz 1 - Basiskurs 11.12 13.12.2013 in Düsseldorf Seminarnummer 10713 17.02 19.02.2014 in München Seminarnummer 10014 01.04 03.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 10114 05.05 07.05.2014

Mehr

Telefontraining: Schwer auf Draht!

Telefontraining: Schwer auf Draht! Telefontraining: Schwer auf Draht! 22. und 23.Juni 2009 Bochum Trainerin: Daniela Weber Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Mitarbeiter/innen aus dem Vertrieb und vertriebsnahen

Mehr

Palme & Eckert Web-Marketing

Palme & Eckert Web-Marketing Palme & Eckert Web-Marketing Google AdWords, Facebook & Co. Viele Website-Besucher zu haben ist gut - qualifizierte Besucher zu haben, die Kunden werden können, deutlich besser. Neben den Suchmaschinen

Mehr

EMS Seminare...Ihr persönlicher Erfolg!

EMS Seminare...Ihr persönlicher Erfolg! Der Telefonprofi Teil III Die Erinnerung an Ihr Telefontraining Nur Übung macht den Meister! - Michael Schmidt - Dohmstr. 2 53121 Bonn Tel. 0228-9107987 Fax: 0228-9107906 Email: ems@seminartrainer.de www.seminartrainer.de

Mehr

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren 04. und 05. April 2011 Düsseldorf Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte,

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Für das wirklich Wichtige bleibt keine Zeit! - Meine Planung wird immer wieder

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte Coaching für Unternehmer & Führungskräfte PRIMUS GbR Das intelligente Bildungszentrum E-Mail: info@primus-bildung.de Internet: www.primus-bildung.de Coaching für Unternehmer und Führungskräfte Welche Coaching

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Seminar 2016 Aquaristik Gartenteich Meerwasser Terraristik

Seminar 2016 Aquaristik Gartenteich Meerwasser Terraristik Aquaristik Seminar 2016 VDA/DGHT Weiterbildung Sachkunde 11 Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Fischen in der Verkaufsanlage Gartenteich Meerwasser Terraristik Seminar VDA/DGHT Weiterbildung Sachkunde 11

Mehr

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Projektarbeit REFA-Ingenieur Das Know-how. Projektarbeit REFA-Ingenieur Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach

Mehr

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon Professionelles Verhalten am Telefon Sympathisches und professionelles Verhalten am Telefon ist oft Teil der Eintrittskarte in langfristige und vertrauenswürdige (Geschäfts-)beziehungen. In diesem Seminar

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

Energieeffizienz Dienstleistung der EVU

Energieeffizienz Dienstleistung der EVU ifed. Seminar Energieeffizienz Dienstleistung der EVU Ziel/Inhalt Das Ziel des Seminars liegt in der Befähigung der Teilnehmer als kompetente Partner von Industrie- und Gewerbekunden bei allen Fragen rund

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

...nächster Stopp: Frankfurt, Dortmund, Eckernförde, Berlin, Köln, München, Nürnberg, Die Themenauswahl

...nächster Stopp: Frankfurt, Dortmund, Eckernförde, Berlin, Köln, München, Nürnberg, Die Themenauswahl Die Themenauswahl Seite 4+5 Deutschlandweite Vortragsreihe für die Zahnarztpraxis von morgen Als Veranstalter vielzähliger Fortbildungen und Curricula wissen wir, wie schwer es für viele Zahnarztpraxen

Mehr

Präsentationstraining

Präsentationstraining Das Know-how. Präsentationstraining Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Seminare, Workshops, Coaching

Seminare, Workshops, Coaching Systematischer Vertrieb (Modul 1) Sie müssen Ihr Gehalt wert sein - das ist der Druck, unter denen Vertriebsmitarbeiter stehen Monat für Monat, Jahr für Jahr. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Projekt-Pipeline

Mehr

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Wir bereiten Sie vor auf Ihre Höherzertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA), Level C Projektmanagement-Kompetenz

Mehr

Über_uns MARKETING_VERTRIEB. Maxx ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, kleinen und mittelständischen

Über_uns MARKETING_VERTRIEB. Maxx ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, kleinen und mittelständischen MARKETING_VERTRIEB Über_uns Maxx ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ebensoviel Erfolg bei der Vermarktung und dem Vertrieb ihrer Produkte

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Certified Projektmanager Service (ISS) Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Wenn Sie sich fragen was das Besondere an Serviceprojekten

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Zeit- und Selbstmanagement in der Prüfungsphase (den Studienabschluss planen) B. Reysen-Kostudis

Zeit- und Selbstmanagement in der Prüfungsphase (den Studienabschluss planen) B. Reysen-Kostudis Zeit- und Selbstmanagement in der Prüfungsphase (den Studienabschluss planen) Zeit- und Selbstmanagement in der Prüfungsphase: Die Entscheidung für die Prüfung Standortbeschreibung Wo stehe ich jetzt?

Mehr

Erfolgreich Führen durch typgerechte Kommunika on

Erfolgreich Führen durch typgerechte Kommunika on Tagungsort Köln Seminarraum Erdgeschoss Fußläufig zum Tagungsort liegen folgende Hotels: Hotel Lyskichen, www.hotel-lyskirchen.de Hotel Allegro, www.hotel-allegro.com Hotel Maritim, www.maritim.de/koeln

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile TÜV SÜD Management Service GmbH Durch ständige Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität wollen wir optimale Kundenzufriedenheit erreichen

Mehr

Zertifizierter Projektleiter (S&P)

Zertifizierter Projektleiter (S&P) Zertifizierter Projektleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Zertifizierter

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können. Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Führungsgrundsätze im Haus Graz

Führungsgrundsätze im Haus Graz ;) :) Führungsgrundsätze im Haus Graz 1.0 Präambel 2.0 Zweck und Verwendung Führungskräfte des Hauses Graz haben eine spezielle Verantwortung, weil ihre Arbeit und Entscheidungen wesentliche Rahmenbedingungen

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten Komplettpaket Coaching Arbeitsmittel & Checklisten Vorphase im Coaching 1. Checkfragen: Kompetenzprüfung des Coaches im telefonischen Erstkontakt 2. Erstgespräch im Coaching Vorbereitung, Auftragsklärung

Mehr

Einfacher, schneller und sicherer in Immobilien investieren

Einfacher, schneller und sicherer in Immobilien investieren Einfacher, schneller und sicherer in Immobilien investieren Nicht suchen, sondern finden lassen Bei Immobilien geht es nicht um die Masse der Angebote, sondern das zu finden was Klasse hat und exakt Ihre

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr