Glauben. Abenteuer. Leben. Firmung durch Weihbischof Robert Brahm. Nr. 9/2018 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Glauben. Abenteuer. Leben. Firmung durch Weihbischof Robert Brahm. Nr. 9/2018 vom bis"

Transkript

1 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 9/2018 vom bis Abenteuer. Glauben. Leben. Merzig Besseringen Preis: 0,60 Firmung durch Weihbischof Robert Brahm am Samstag, 03. November um in Merzig (üben am Freitag, um 17.00) und am Sonntag, 04. November um in Merchingen Motiv: Valérie Wagner und Ulrich Mertens (üben am Samstag, um 11.00) Erbitten auch Sie in Ihrem persönlichen Gebet die Gaben des Heiligen Geistes für die Firmbewerber

2 Wir freuen uns Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Clara Mathilda Erbel, Menningen Kalle Bert Fell, Merchingen Paul Felten, Brotdorf Lennard Killian Fritz, Niederlosheim Liara Melchior, Saarfels Mila Remeth, Harlingen Es gaben sich das Ja-Wort: Tobias Dörholt und Simone Conen, Merzig Denis Seibert und Janin Lorang, Merzig Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Walter Mautes und Gabriele Herber, Losheim am See Wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Ekhardt Bastin (75), Merzig Petra Grün (52), Merzig Rosa Neri-Cuffaro (77), Besseringen Katharina Kratz (95), Besseringen Anna Steffen (65), früher: Besseringen Alois Mohr (68), Besseringen Waltraud Pfluger (82), Merzig Hermine Frischhut (93), Besseringen Edgar Theobald (85), Merzig Hans-Günter Görgen (75), Bietzen Gebetsanliegen des Papstes im Monat Oktober Die Sendung der Ordensleute: Dass sich die Ordensleute wirksam für Arme und Ausgegrenzte einbringen. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs im Monat Oktober Für die Jugendlichen, die die Weichen für ihr Leben stellen: um Gottes Geist, der ihnen zu mutigen Entscheidungen für ihre Zukunft und die Zukunft von Kirche und Welt helfe. Für alle, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern in ihrer Ehe, in Beruf oder Ehrenamt: um Freude und Dankbarkeit.

3 Stellenanzeige Pfarrsekretär/in Der Kirchengemeindeverband Merzig sucht voraussichtlich zum , sowie zum jeweils eine/n Pfarrsekretär/in. Der Beschäftigungsumfang beträgt jeweils 20 Stunden/Woche. Der Einsatz in den einzelnen Pfarrbüros des Kirchengemeindeverbandes erfolgt nach Absprache. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung. Wir erwarten eine kfm. Ausbildung oder eine langjährige Tätigkeit im Bürobereich, Organisations- und Teamfähigkeit und einen freundlichen und sehr guten Umgang mit anderen Menschen. Eine dem kirchlichen Dienst entsprechende persönliche Eignung und die aktive Teilnahme am kirchlichen Leben werden ebenfalls erwartet. Schriftliche Bewerbung bitten wir bis zum zu richten an: Pfarramt, z. H. Herrn Dechant Bernhard Schneider, Propsteistr. 1, Merzig. Termine der Pfarreiengemeinschaft Merzig Die Bolivienkleidersammlung findet am Samstag, statt. Wir beginnen um mit dem Sammeln der Kleidersäcke. (Ausnahme Brotdorf: s.s. 7) Bitte legen Sie Ihre Altkleider erst am Samstag vormittag ab 09:00 bereit, damit die Säcke nicht durch die Feuchtigkeit der Nacht nass und so auch ein Teil der Kleider unbrauchbar werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Kommunionkatecheten 2018/19 Die Kommunionkatechenten der Pfarreiengemeinschaft treffen sich wahlweise am Mittwoch, im Pfarrheim in Brotdorf oder Donnerstag, im Pfarrheim St. Peter jeweils um Kirchengemeindeverband / Pfarreienrat Merzig Die nächste Sitzung der Verbandsvertretung findet am Mittwoch, um im Pfarrheim St. Josef statt. Anschließend um beginnt die gemeinsame Sitzung mit dem Pfarreienrat Merzig 3

4 Pfarreiengemeinschaft Merzig Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2018 Gott ist uns Zuflucht und Stärke dem 28. Oktober, stellen die misso(psalm 46). So lautet das Leitwort der Werke die Arbeit der Kirche in Äthiodiesjährigen Aktion der misso-werke. pien in den Mittelpunkt. Zugleich erindas Bekenntnis aus dem Alten Testa- nern Sie daran, dass wir alle gerufen ment ist eine Kraftquelle für Christen sind, missionarisch Kirche zu sein und weltweit, besonders in Ländern, in de- den Glauben an Jesus Christus auf nen die Kirche bedrängt wird. Das gilt der ganzen Welt zu bezeugen. Mit der auch für Äthopien. Das Land ist einer Kirche in allen Kontinenten sind wir der ärmsten Staaten der Welt, zugleich in diesem Ziel und in dieser Aufgabe aber Aufnahmeland für Flüchtlinge aus verbunden. Sichtbarer Ausdruck dieganz Ostafrika. Die kleine katholische ser Solidarität ist die Kollekte, deren Kirche in Äthiopien engagiert sich für Ertrag den ärmsten Ortskrichen zu die entwurzelten Menschen und er- Gute kommt. öffnet ihnen neue Lebensperspekti- Liebe Schwestern und Brüder, bitte ven. Sie antwortet aber auch auf die setzen Sie am Sonntag der Weltmiallgemeine Verunsicherung, von der ssion ein Zeichen der Verbundenheit vor allem Jugendliche betroffen sind. und Solidarität. Wir bitten Sie um Ihr Sie werden zwischen Tradition und Gebet und um eine großzügige SpenModerne zerrissen. In dieser Situation de bei der Kollekte für die Päpstlichen macht das Zeugnis der Kirche in Äthi- Missionswerke missio. opien beispielhaft deutlich, wie der Für das Bistum Trier Glaube den Menschen Heimat gibt. + Stephan Im Monat der Weltmission und vor allem am Sonntag der Weltmission, Bischof von Trier HINAUSGEHEN HOFFNUNG TEILEN Gastkirche: Peru, Amazonas Requena (Peru). Foto: Missio, Bernet. Grafik: Stellwerkost Monat der Weltmission Oktober 2018

5 Übergabe des Erlöses Benefizkonzert Michael Morgan Den stolzen Betrag von 1.800,00 konnten Frau Rosi Gruhn und Pastor Stankowitz an Herrn Peter Becker überreichen, der durch gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr am Erwerbsleben teilnehmen kann und dessen notwendige Hilfsmittel nicht ausreichend von anderen Zahlern übernommen wird. Dank einer voll besetzten Pfarrkirche und eines tollen Helferteams kam diese Summe zustande, die u.a. eine Spezialbrille, die Herr Becker benötigt, mitfinanziert. Allen Untersützern - Herzlichen DANK Förderverein Der Förderverein feiert am 28. Oktober 2018 sein 10jähriges Bestehen mit einem kleinen Fest, das mit einer Andacht in der Pfarrkirche um beginnt. Im Anschluss daran sind Sie in das Pfarrheim zu Kaffee und Kuche eingeladen. Als Programmpunkte werden u.a. angeboten: Kirchenführung, Vortrag und Dia- Show über die Baugeschichte der Pfarrkirche, Ausstellung der Baupläne der Pfarrkirche, Informationen über die Projekte, die der Förderverein seit Beginn seines Bestehens bis heute finanziell unterstützt hat. Merchingen Herzliche Einladung an alle Interessierten. Der Vorstand des Fördervereins Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab und ab

6 Am ist es wieder soweit, es ist Buchausstellungszeit. Drum laden wir alle, groß und klein, nach Besseringen ins Pfarrjugendheim ein. (Direkt neben der Kirche) Von kann nach Herzenslust gestöbert & bestellt werden. Zusätzlich gibt es noch Kaffee und Kuchen, sowie im Foyer einen Buchflohmarkt. Josefskids Die Josefkids treffen sich am Montag, zum Basteln von Stabpuppen und am Montag, zum Proben eines Stabpuppenspiels, jeweils um Kommunionhelfer und Lektoren Nächstes Treffen am Donnerstag, um zur Erstellung eines neuen Planes. St. Gangolf Besseringen Merzig Ein Besuch lohnt sich. Es freut sich auf Ihr Kommen, das Team der Pfarrbücherei Besseringen. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Kommunionkinder Alle Kommunionkinder von treffen sich am Donnerstag, um im Pfarrheim um gemeinsam in die Erstkommunionvorbereitung zu starten. Pfarrgemeinderat Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung ist am Do um im Pfarrheim. Einladung zum Kinderwortgottesdienst Am Sonntag, , sind alle Kinder der Pfarrgemeinde ganz herzlich um zum Kinderwortgottesdienst ins Pfarrheim eingeladen. Hauskommunion Am Freitag und Freitag, jeweils ab

7 St. Maria Magdalena Brotdorf Bitte legen Sie Ihre Säcke mit Kleidern/Schuhen/Textilien in diesem Jahr nicht vor die Haustür oder an den Straßenrand. In Brotdorf findet keine Abholung statt. Bitte legen Sie hier Ihre Säcke ab Samstag, dem in den hinteren Teil der Pfarrkirche Maria Magdalena Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Dringlicher Aufruf In letzter Zeit passiert es sehr häufig, dass Hundehalter das Umfeld der Kirche bis unmittelbar vor der Lourdes-Grotte nutzen, um die Hunde ihre Notdurft verrichten zu lassen. Dies ist ein großes Ärgernis, vor allem, da das große Geschäft anschließend nicht mitgenommen wird. Wir appellieren auf diesem Weg an die Vernunft der betroffenen Hundehalter. Dies geschieht auch zum Leidwesen derer, die die Grotte im monatlichen Wechsel pflegen und schmücken. Ihnen sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt! Die Grotte ist ein geweihter Ort und eine Stätte des Gebetes und der Ruhe. An die Eltern, deren Kinder immer häufiger auf die Grotte klettern, Steine von dem porösen Bau entfernen und damit werfen, richten wir die Bitte, darauf einzuwirken, dass dies unterbleibt, auch zum Schutz der Kinder. Gemeinschaftsnachmittag der kath. Frauengemeinschaft Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Mitglieder der Frauengemeinschaft Brotdorf ganz herzlich zum Gemeinschaftsnachmittag Elisabethen-Kaffee am So, um 14:30 in den Magdalenensaal ein. In entspannter Atmosphäre wollen wir zusammen ein paar gemütliche und unterhaltsame Stunden bei Kaffee und Kuchen mit kurzweiliger Unterhaltung verbringen. Pfarrgemeinderat Herzliche Einladung an alle zur öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung am Montag, um in den Cäcilienraum. Hauskommunion Montag, ab Bezirk 2 Dienstag, ab Bezirk 3

8 St. Martin Bietzen 100. Geburtstag Frau Maria Lauer Verwaltungsrat St. Martin Bei erstaunlich guter Gesundheit Der Verwaltungsrat St. Martin Bietkonnte Frau Lauer am die- zen hat beschlossen, die Pläne des sen seltenen Geburtstag mit einer Bistums zur Auflösung der bestehl. Messe mit Kaplan Kerwer feiern. henden Pfarreien und zur Bildung Die besten Glück- und Segenswün- von 35 neuen Pfarreien abzulehnen. sche im Namen der ganzen Pfarrei Er lädt deshalb zu einer Demonstraseien auch hier zum Ausdruck ge- tion des Aktionsbündnisses gegen bracht. Mögen sie, ihre Töchter und die Strukturreform am Samstag, ihre ganze Hausgemeinschaft wei um in Trier vor dem ter eine erfüllte und gesegnete Zeit Dom ein. haben. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halad multos ten wir am Dienstag, ab annos! Merzig Familiengottesdienstkreis am alten Rathaus statt. Nächstes Treffen am Dienstag, Die Kolping-Jugend und der Förder um im Pfarrheim St. verein sorgen für das leibliche Wohl, Peter. außerdem gibt es für die Kinder eine Martinsbrezel. Hauskommunion Wir freuen uns auf viele bunte Die nächste Hauskommunion halten Laternen! wir am Freitag, ab Gemeinsamer St. Martinsumzug Die Kolpingsfamilie Merzig veranstaltet in diesem Jahr zusammen mit den Kindergärten und Grundschulen der Kernstadt am Sonntag, den St. Martinsumzug. Die Kinder mit ihren Eltern treffen sich um am Kirchplatz. Dort werden sie von St. Martin abgeholt und gehen mit ihm zum St. Martinsfeuer (Gustav-Regler-Platz). Ein Martinsspiel findet unterwegs

9 Samstag, SHG - Klinik Herz Jesu Gottesdienstordnung vom bis Vorabend 28. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe M 3 + Friedrich Blum, + Hedwig Paul, + Hans-Josef Falk, + Ludwig Opolony u. ++ Angeh., + Elli Schreier u. + Marianne Hennen, ++ der Familie Hennen u. Wein, + Martina Möller u. ++ Angeh. u. + Helmut Blazek, für alle Stifter der Pfarrei Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Hl. Messe + Rosa Neri-Cuffaro (2. St.-Amt) St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudolf Hess (1. Jgd.), + Angela Kiefer u. ++ Angeh. (Stiftamt) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe + Hedwig Leidisch (1. Jgd.), + Marga Bies (2. Jgd.), + Regina Welsch, ++ Josef u. Adele Hoff u. ++ Angeh., ++ Werner u. Marlene Mautes u. ++ Angeh., Sonderkollekte für die Pfarrkirche St. Martin Hl. Messe + Josef Leick, LuV der Familie Jacobs - Konz St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Maria Himmelfahrt Rosenkranzandacht gestaltet vom Gebetskreis Hl. Taufe der Kinder M 5 Lilith Marlene Dieterich, Giulia Koltes Rosenkranzandacht Montag, Hl. Theresia von Jesus (von Avila) St. Maria Magdalena Hl. Messe, für + K.A. Dienstag, Hl. Gallus St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 4. Schuljahr Hl. Messe Herz Jesu Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet 9

10 Hl. Messe, + Werner Alt u. ++ Angeh., + Heinz Schreier u. ++ Angeh. Mittwoch, Donnerstag, Herz-Jesu AH Fellenbergstift St. Maria Magdalena Freitag, St. Clemens Samstag, St. Gangolf Samstag, SHG Klinik Hl. Ignatius von Antiochien Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Ehel. Ludwin u. Klara Jung geb. Austgen u. ++ Angeh Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Geist u. für alle armen Seelen Hl. Evangelist Lukas Schulgottesdienst Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten u. stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Hl. Johannes de Brébeuf und Hl. Isaak Jogues und Gefährten Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) ++ Ehel. Gisela u. Armin Mock Hl. Wendelin Trauungsgottesdienst der Brautleute Julia Merziger und Daniel Blug Vorabend 29. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Rosenkranzgebet / Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Peter Josef Sellen (2. St.- Amt), + Ursula Reinert St. Martin Hl. Messe, + Ursula Walbach, ++ der Familie Welsch Sonntag, Herz Jesu St. Gangolf 29. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe, + Ella Dillschneider (2. Jgd.), + Dieter Gratz, + Dieter Weinand, ++ Ehel. Christine u. Peter Seiwert (Stiftamt), ++ Paul u. Elisabeth Galambos Hl. Messe

11 St. Maria Magdalena St. Maria Magdalena Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Maria Magdalena Herz Jesu Mittwoch, Donnerstag, Herz-Jesu AH Fellenbergstift Freitag, Maria Himmelfahrt Samstag, Maria Himmelfahrt Hl. Messe mit den Kommunionkindern + Rüdiger Lauer u. LuV Angeh., LuV der Familie Austgen - Gitzinger, ++ Gertrud u. Wilhelm Maringer, ++ Irmgard u. Manfred Conrad u. LuV Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim) + Anneliese Schulte (2. St.-Amt), + Aloysius Petry, + Heinrich Polcher u. + Sohn Wolfgang, ++ Ingeburg u. Paul Leistenschneider, ++ Ehel. Heinz u. Edeltrud Kleber u. + Sohn Michael, M Hl. Taufe der Kinder Melina Schraeger, Jill Marie Stauf Rosenkranzandacht Hl. Johannes Paulus II Hl. Messe Hl. Johannes von Capestrano Schulgottesdienst - 3. Schuljahr Hl. Messe Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Antonius Maria Claret Rosenkranzgebet Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Judas Thaddäus u. für alle armen Seelen Donnerstag der 29. Woche Schulgottesdienst Hl. Messe Freitag der 29. Woche Rosenkranzgebet Hl. Messe Samstag der 29 Woche Trauungsgottesdienst der Brautleute Walter Mautes und Gabriele Rupp 11

12 Samstag, SHG Klinik Vorabend 30. Sonntag im Jahreskreis missio Kollekte Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Jörg Niemczyk, ++ Augustin u. Gertrud Gorol, + Kasper Kot u. ++ der Familie, + Marianne Hawaco - Jaeger (Stiftamt) M 2 Herz Jesu Hl. Messe, + Alwin Ginsbach (2. St.-Amt), + Helmut Weber (2. St.-Amt), + Horst Dieter Falk (2. St.-Amt), ++ Ehel. Maria u. Josef Schroeder St. Maria Magdalena Hl. Messe, LuV d. Familie Andreas Schönhofen, ++ Maria u. Günther Wagner u. ++ der Familie, + Gottfried Wacker (vom Heimatverein) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag - missio Kollekte Hl. Messe, + Franz-Josef Seiwert (1. Jgd.), + Edmund Fell, + Ella Dillschneider u. ++ Angeh. (Stiftamt), + Ferdinand Reinert u. ++ Angeh., für alle Stifter der Pfarrei St. Martin Hl. Messe mit den Kommunionkindern + Margaretha Seiwert u. die ++ der Familie Seiwert - Meier, + Christa Ludwig u. ++ Angeh. St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Andacht anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Fördervereins Rosenkranzandacht Montag, Montag der 30. Woche St. Maria Magdalena Hl. Messe, LuV der Familie Fokken Dienstag, Dienstag der 30. Woche St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 2. Schuljahr Hl. Messe Herz Jesu Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe 12

13 Mittwoch, Herz-Jesu Donnerstag, St. Clemens St. Martin Vorabend Allerheiligen Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Hermann-Josef u. Martin Weber u. ++ Richard u. Arnold Ollinger, z. Dank u. zu Ehren an d. Hl. Herz Jesu u. zur Sühne f. d. Sünden der Menschheit u. f. alle armen Seelen Hl. Messe Hochfest Allerheiligen Gräbersegnung Gräbersegnung Hl. Messe, ++ Maria u. Benno Heintz, + Katharina Sander u. + Margaretha Scholtes St. Maria Magdalena Hl. Messe, LuV d. Fam. Konz - Weber, + Angela Kiefer u. + Angeh., + Christoph Dillschneider, ++ d. Fam. Mertes - Schreiner Gräbersegnung Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor M Statio am Friedhofskreuz (Propsteifriedhof) anschließend Gräbersegnung Herz-Jesu Freitag, St. Martin St. Maria Magdalena AH Fellenberg-Stift Statio an der Friedhofshalle anschließend Gräbersegnung Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor anschließend Gräbersegnung Gräbersegnung auf dem Waldfriedhof Allerseelen - Kollekte f. d. Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Wir gedenken in jeder Hl. Messe den Verstorbenen seit Allerheiligen Hl. Messe Hl. Messe Andacht Hl. Messe M 1 Herz-Jesu Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe 13

14 14 Samstag, SHG Klinik Vorabend 31. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbücherein Hl. Messe Rosenkranzgebet / Beichtgelegenheit Hl. Messe mit Spendung des hl. Firmsakramentes durch Weihbischof Robert Brahm St. Martin Hl. Messe, LuV der Familie Leick - Ehl Sonntag, Herz Jesu 31. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbücherein Hl. Messe Kinderwortgottesdienst i. Pfarrjug.-heim Hl. Messe mit Spendung des hl. Firmsakramentes durch Weihbischof Robert Brahm St. Gangolf Hl. Messe + Magdalena Nehrbauer (2. St.-Amt) St. Maria Magdalena Familienwortgottesdienst mit den Kommunionkindern Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim) LuV der Familie Scheid M Hl. Taufe des Kindes Jamiro Borchardt Montag, Montag der 31. Woche St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudi Mayers, ++ der Familie Juni - Horof, für eine + B. Dienstag, Hl. Leonhard St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Hl. Messe, + Heinrich Lorenz Herz Jesu Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen LuV der Frauengemeinschaft Mittwoch, Hl. Willibrord Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen anschl. gemeinsames Frühstück AWO - Heim Hl. Messe

15 Donnerstag, Herz-Jesu AH Fellenberg-Stift Freitag, Maria Himmelfahrt St. Maria Magdalena Samstag, SHG Klinik Donnerstag der 31. Woche Schulgottesdienst Hl. Messe mit Totengedenken Weihetag der Lateranbasilika Rosenkranzgebet Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Martinsandacht, anschl. Martinszug Vorabend 32. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Friedrich Blum, + Heinz Schreier u. ++ Angeh., LuV der Familie Scheid, für alle Stifter der Pfarrei M 1 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Wortgottesdienst zu St. Martin anschl. Martinsumzug zum Dorfplatz St. Martin Martinsandacht anschl. Martinszug nach Harlingen Herz Jesu Hl. Messe, + Erika Gilg (2. St.-Amt), + Edgar Altmeyer (2. St.-Amt) St. Maria Magdalena Hl. Messe, mitgest. vom Jazzchor JAZZaber, + Werner Bies u. LuV Angeh., ++ Ehel. Martin u. Hedwig Leuck, + Kurt Selzer u. LuV Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe, + Marianne Thielen (2. Jgd.) u. ++ der Familie Thielen - Adam, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Austgen, für alle Stifter der Pfarrei Sonderkollekte für die Pfarrkirche St. Martin Hl. Messe ++ Manfred u. Klara Wagner geb. Walbach St. Gangolf Hl. Messe Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Taufe der Kinder Jule Anton, Emil Simon M 2 St. Clemens Martinsandacht anschl. Martinszug in Menningen 15

16 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Zentrales Pfarrbüro - Kontakt und Öffnungszeiten Zentralbüro Kath. Pfarramt Merzig Pfarrsekretärinnen: Johanna Gratz, Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer, Edith Stein Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Montag - Freitag von und von Freitag, und Freitag, nachmittags nicht besetzt. Außenstelle Maria Magdalena Brotdorf Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: (Montag von ) Bis auf weiteres montags nicht besetzt Vermietung Pfarrsäle: Günther Pohlen Tel /73818 Außenstelle Merzig An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Dienstag von und Donnerstag von Dienstag, 23. u ist das Büro nicht besetzt. Außenstelle St. Gangolf Besseringen Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Mittwoch von St. Martin Bietzen, Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Vermietung Pfarrsaal: Uwe Jockers Tel / Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 10/2018 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen bzw. gesendet an: pfarrbrief-merzig@web.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg Nr. 10/2017 vom 21.10.2017 bis 19.11.2017 Preis: 0,60 Zum 500. Reformationstag Dienstag, 31.10.2017 Johanniskirche, Magdeburg Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 8/2018 vom 15.09.2018 bis 14.10.2018 Preis: 0,60 Nicht erst heute, nein längst ist Gottes Engel an meiner Seite. Lass mich ihm Raum geben, in meinem

Mehr

Nr. 10/2018 vom bis

Nr. 10/2018 vom bis Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 10/2018 vom 10.11.2018 bis 16.12.18 Merzig Besseringen Preis: 0,60 Es ist nur eine Kerze angezündet in Bethlehem weitergereicht von dem Ort an dem Jesus Mensch wurde

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 11.10.14 bis 02.11.14 Samstag, der 27. Woche im Jahreskreis 11.10.14 15.00 Trauungsgottesdienst der Brautleute M 2 Dirk Nolden und Rahel Grandjean 19.30 Konzert des

Mehr

...und hat unter uns gewohnt...

...und hat unter uns gewohnt... Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Preis: 0,60 Wir feiern das Agatha- Patrozinium am Sonntag,10.02.19 um 09.30 in St. Agatha Merchingen Das Agatha-Fenster

Mehr

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17. Nr. 10/2016 vom 29.10. bis 27.11.16 Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, 06.11.,

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Nr. 9/2017 vom bis

Nr. 9/2017 vom bis Nr. 9/2017 vom 23.09.2017 bis 22.10.2017 Preis: 0,60 Foto: Gerhard Zinn Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Pepe Groß, Bietzen Nea-Marie Hewer,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und...

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Nr. 4/2018 vom 28.04.2018 bis 27.05.2018 Preis: 0,60 Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom 16.02.2019 bis 17.03.2019 Preis: 0,60 Der vierflügelige neugotische Hochaltar in der Pfarrkirche Besseringen ist in mehrwöchiger Kleinarbeit

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60 Nr. 1/2018 vom 20.01.2018 bis 18.02.2018 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: 11.12.17 - Karl Lauer (81),

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 9/2016 vom bis

Nr. 9/2016 vom bis Nr. 9/2016 vom 01.10. bis 30.10.16 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Luca Maximilian Seyfried, Brotdorf Leonie Höschele, Brotdorf

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 16.10.2016 13.11.2016 Allerseelen Sonntag, 16.10.: 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allerweltskirwa 08.30

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Petrusstatue in St. Peter Merzig. Nr. 6/2018 vom bis

Petrusstatue in St. Peter Merzig. Nr. 6/2018 vom bis Nr. 6/2018 vom 23.06.2018 bis 19.08.2018 Preis: 0,60 Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von Nr. 11/2017 vom 18.11.2017 bis 17.12.2017 Preis: 0,60 Eröffnung und Einsegnung neues Zentralbüro in Merzig am Montag, 04.12.2017 um 10.00 Lesen Sie auf Seite 2 was Sie in Zukunft wo erledigen können! Außenstelle

Mehr

Nr. 10/2015 vom bis Das lila Piktogramm der Pfarrei St. Martin Bietzen zeigt den Mantel teilenden Ritter

Nr. 10/2015 vom bis Das lila Piktogramm der Pfarrei St. Martin Bietzen zeigt den Mantel teilenden Ritter Nr. 10/2015 vom 31.10. bis 29.11.15 Preis: 0,60 Das lila Piktogramm der Pfarrei St. Martin Bietzen zeigt den Mantel teilenden Ritter Gedenktag ist der 11. November Herzliche Einladung zum Gottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis Nr. 5/2018 vom 26.05.2018 bis 24.06.2018 Preis: 0,60 Archivaufnahme von 2016 Fronleichnam Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Am Donnerstag, 31.05.18

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr